Mitteilungsblatt der Gemeinde TürkenfeldTürkenfeld

mit amtlichen Bekanntmachungen, Mitteilungen von Vereinen, Verbänden und Organisationen

Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Eine Sonderinformationdes Fürstenfeldbrucker Tagblatt Nr. 206 vom 6. September 2016

INTEGRATIONSKINDERGARTEN SUMSEMANN ...... Piratenschiff ahoi!

Die Kinder des Integrations- kindergarten Sumsemann sind begeistert. In ihrem Gar- ten stehtseitEnde Juli ein richtigesPiratenschiffmit Ka- jüte, Steuerrad, Segelmast und einerEnterbrücke. Der Elternbeirat konnte aus den Erlösen der Sommerfesttom- bola und dem Kleiderbasar ei- nen beachtlichen Anteil des Kaufpreises beisteuern. Den fehlenden Betrag übernahmder Träger,die Ge- meinde Türkenfeld. Alle Mädchen und Buben beob- achtetenmit großer Span- nung,wie das Schiff, aus mas- sivem Lärchenholz,imKin- dergarten „anlegte“. Dann gab es kein Halten mehr, 55 „Piraten“stürmten das Schiff und nahmen es ein. Ein herz- lichesDankeschöngeht hier- mit an alle, die diesen Her- zenswunsch der Kinder er- möglicht haben. FOTO:TB

Informationen aus erster Hand Schreinerei Wimmer Unterdem Rubriktitel „Aus dem Gemeinderat“ wollen wir Bauunternehmen GmbH Thomas alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aktuell und um- Bau- u. Möbelschreinerei fassend über die Arbeit des Gemeinderates und dieinden Rudolf Stangl An der Kälberweide 10 Ratssitzungen getroffenen Entscheidungen informieren. Un- 82299 Türkenfeld ser Ziel ist es, die gefassten Beschlüsse transparent und für Mauer-, Beton-,Putzarbeiten Tel. (0 81 93) 999 090 die gesamte Bürgerschaft nachvollziehbar darzustellen.Ihre Planung •Schlüsselfertig Bauen Fragen dazu können Sie jederzeit gerne per E-Mail richten Moorenweiser Str. 12 Tel. 08193/95 00 72 an: [email protected]. 82299 Türkenfeld Fax 08193/95 00 73 [email protected] Newsletter-Service nutzen! www.stanglbau.de Neben unserer Homepage steht unseren Bürgerinnen und Bürgern einNewsletter-Servicezur Verfügung,der alle Inte- Malermeister ressierten schnell und umfassend mit aktuellen Informatio- nen versorgen soll. Notwendig zur Nutzung des Dienstes sind ein Internetzugang, ein E-Mail-Konto sowiedie einmalige Alexander Frisör kostenlose Anmeldung unter www.tuerkenfeld.de . Ulla Rehm Lehmann Thünefeldstraße 21 82299 Türkenfeld Anschaffung eines Aufsitzrasenmähers Tel. 08193/89 85 In seiner Sitzungvom 8. Juni 2016 beschloss der Gemeinderat Tel.: 08144/9978666 nditionen einstimmig, dieAnschaffung eines neuen Aufsitzrasenmä- - Sauber Ko Geschäftszeiten: Mobil: 0173 3911204 ünktlicherlässig -P hers mit Schneeschild, fürdas Gelände derGrund- und Mit- uv airen Di., Do., Fr. 8.30–18.00 Uhr www.malerei-lehmann.de -Z uf Mittwoch 8.30–12.30/15.00–20.00 Uhr telschule Türkenfeld. -Z Bahnhofstr.8382284 Samstag 8.00–13.00 Uhr 2 Aus demGemeindeleben Dienstag, 6. September 2016

SCHULSCHWIMMBAD ...... In Kürze gemeldet Baulicher Zustand macht Sanierung erforderlich Einheimischenmodell „Am Bühlacker“ Um den baulichen Zustand Aktueller Sachstand (Juli 2016) des Schwimmbades zu unter- In der Juli-Gemeinderatssit- suchen, wurde ein Ingenieur- zung (öffentlicher Teil) hat büro mit der Erstellung eines das Gremium über ein aktua- Gutachtens beauftragt. In der lisiertes Angebot eines Bau- Gemeinderatssitzung vom 8. trägers beraten. Konkret Juni 2016, erläuterte der Inge- steht der Vorschlag im Raum, nieur die Ergebnisse seiner Grundstücke für Einfamilien- Untersuchungen. häuser sowie Doppelhäuser Danach wurden Korrosio- „zum Selberbauen“ einheimi- nen, an den Bewehrungseisen schen Bürgerinnen und Bür- der Stahlbetonträger festge- gern zum Kauf anzubieten. stellt. Zwar kann das Weiter geplant wäre ein klas- Schwimmbad weiterhin ge- sischer Geschosswohnungs- nutzt werden, in den nächs- bau. Der Gemeinderat hat ten Jahren, besteht aber Sa- verschiedene Bedingungen nierungsbedarf. Ein weiteres formuliert, unter denen er Problem stellt laut dem Pla- über eine Wiederaufnahme ner, die Fläche rund um das der Planungen nachzuden- Becken dar. Durch das Ein- ken bereit ist. In den kom- dringen von Chlorwasser in menden Wochen nun sollen den darunterliegenden Kel- verschiedene Rahmenbedin- lerraum, entstanden Schäden gungen geklärt werden. So- an der oberen Kante der De- bald dies geschehenist, er- cke. Holzstützen sollen die- folgt eine erneute öffentliche sen Bereich nun absichern. Behandlung des Themas. Der Gemeinderat be- dürftigen Sanierungsmaßnah- hung stattfinden. In einem sammenträgt und berät ,da------schließt einstimmig, das Inge- men zur Standsicherheit zu weiteren Schritt wird ein Ob- mit der Gemeinderat eine Wasserversorgung nieurbüro damit zu beauftra- erstellen. Außerdem soll im jektplaner gesucht, der alle Entscheidung herbeiführen In seiner Sitzung vom 6. Juli gen, einen Plan für die not- Jahr 2017 eine erneute Bege- Kosten für eine Sanierung zu- kann. FOTO: TB 2016, hat der Gemeinderat den Auftrag für die Inge- nieurleistungen zur Innensa- GELTENDORFER STRASSE ...... INFORMATIONSFREIHEITSSATZUNG ...... nierung des Hochbehälters am Steingassenberg auf der Grundlage der vorläufigen Ausbau außerorts Ablehnung erfolgt Kostenannahme aus der Stu- die vom 15.01.2015 vergeben. Die Geltendorfer Straße au- Nach der Submission am 7. In der Gemeinderatssitzung Bürokratie und die notwendi- Die Sanierungsarbeiten wird ßerorts ist in einem sehr September 2016 wird der Auf- vom 6. Juli 2017 wurde der ge Stellung eines Informati- der Gemeinderat im Herbst schlechten Zustand. Der Ge- trag zur Sanierung am 14. Antrag von Gemeinderätin onsfreiheitsbeauftragen wur- 2016 vergeben. Sie werden in meinderat hat in seinen HH- September 2016 vom Ge- Martina Uhlemann (FW) auf den als Gegenargumente vor- den Jahren 2016/17 durchge- Beratungen Mittel für die Sa- meinderat vergeben werden. Erlass einer Informationsfrei- gebracht. Das Ergebnis der führt und somit auf zwei nierung eingestellt. In seiner Es ist angedacht, die Senkun- heitssatzung erörtert. Abstimmung war die Ableh- Haushalts-Jahre aufgeteilt. Sitzung vom 6. Juli 2016 hat gen im Bereich der Brücke nung mit 6:11 Stimmen. Die Gesamtkosten für die Sa- der Gemeinderat die Vergabe auszugleichen und die Straße Kontroverse Im Zuge der Diskussion be- nierung werden in die Ge- der Ingenieurleistungen ver- ganzflächig mit einer fünf Diskussion schloss man, das Informati- bührenkalkulation der Was- geben. Zuvor wurde die Stra- Zentimeter Asphaltschicht zu onsangebot für die Bürger serversorgung eingerechnet. ße nochmals begutachtet. Am überziehen. In der Bauzeit Ziel der Satzung ist es, dass weiter auszubauen. Auf der 3. August 2016 hat der Ge- (September/Oktober 2016) Türkenfelder Bürger ihre An- Gemeinde-Website können meinderat festgelegt, welche wird es zu Behinderungen be- fragen an die Gemeinde nicht unter der Rubrik Informatio- Firmen an der Ausschreibung ziehungsweise Sperrungen mehr begründen müssen und nen /Ortsrecht die gemeind- der Sanierungsarbeiten betei- kommen. Wir bitten auf die- so der Zugang zu Informatio- lichen Satzungen und Ver- IMPRESSUM ligt werden sollen. sem Weg um Ihr Verständnis. nen erleichtert wird. ordnungen eingesehen wer- Das Mitteilungsblatt der Der Antrag wurde kontro- den. In Zukunft sollen auch Gemeinde Türkenfeld vers diskutiert. Ein mehr an Pläne online gestellt werden. erscheint vierteljährlich und wird zusätzlich an alle Haushalte im Gemeindegebiet verteilt. Zeitungsverlag Oberbayern, Das Mitteilungsblatt der Fürstenfeldbrucker Tagblatt, Stockmeierweg 1, 82256 Fürstenfeldbruck; Gemeinde Türkenfeld Die Gemeinde Türkenfeld sucht Verantwortlich im Sinn desPresserechts ab sofort bis ca. Oktober 2016 ist der1.Bürgermeisterder erscheint das nächste Mal am Gemeinde Türkenfeld, Pius Keller; für das Gemeindegebiet Textredaktion Gemeinde: eine/n EmanuelStaffler, Referent für Öffentlichkeitsarbeit, 29. November 2016 E-Mail:[email protected] Mitarbeiter/in Redaktionelle Betreuung: der /die Hans Kürzl, Telefon08141/400129, Firma dabei sein? Fax 08141/400122, einer Anzeige Ihrer E-Mail:[email protected]; Sie möchten mit gerne und die Erhaltung und Pflege unserer Grünanlagen übernimmt. –wir beraten Sie Anzeigen: Horst Greiner-Mai, Anruf genügt Sie haben Freude an der Tätigkeit im Freien Tel. 08141/400138, Fax 08141/44170, unverbindlich! Idealerweise verfügen Sie über Pflanzenkenntnisse E-Mail:[email protected];; Vielleicht haben Sie auch einen „grünen Daumen“ Druck: Druckhaus Dessauerstraße, München; Selbstständiges Arbeiten liegt Ihnen Anzeigen-Preisliste Nr.33, gültig ab 1. Oktober2015; Geschickter Umgang mit verschiedenen Gartenwerkzeugen Alle Angaben in dieser Ausgabe sind mit Horst Greiner-Mai ist Ihnen vertraut Stand vom 2. September2016 abgedruckt. Telefon 08141/40 0138 Zeitlich sind Sie flexibel Für die Richtigkeit sind die jeweiligen Vereine Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung bis zu 450,00 Euro und Institutionen verantwortlich. oder Telefax 08141/4 41 70 Namentlich gekennzeichnete Artikel monatlich jeweils für die Zeiten April bis Oktober eines Jahres. [email protected] geben nicht unbedingt dieMeinung der Ge- Bewerbungen an: Gemeinde Türkenfeld meinde Türkenfeld wieder. Die nächste Ausgabe erscheint am von Ihrem: Willkommen daheim. Schloßweg 2, 82299 Türkenfeld Tel.: 08193 /9307-21 29. Novemberr 2016. Redaktionsschluss ist am 14. November 2016. Dienstag, 6. September 2016 Aus demGemeindeleben 3

NEUAUFSTELLUNG FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ...... Begleitende Bürgerbeteiligunggeplant

Die Gemeinde Türkenfeld be- absichtigt den Flächennut- zungsplan aus dem Jahr 1983, genehmigt 1985, zu überar- beiten beziehungsweise neu aufzustellen. Den Aufstel- lungsbeschluss hierzu fasste der Gemeinderat Türkenfeld am 3. August 2016. Im ersten Schritt wurde der Plan, noch von Hand gezeichnet auf den alten Flurkarten, digital er- stellt und ermöglicht somit ei- ne Verknüpfung mit ge- meindlichen Grundstücksda- teien.

Rechtsgrundlagen haben sich in vergangenen Jahren verändert

Weiterhin haben sich die Rechtsgrundlagen der Bau- leitplanung durch mehrere Baurechtsnovellierungen er- heblich verändert, ebenso ha- ben im Landesentwicklungs- programm und Regionalplan Anpassungen stattgefunden. Erhebliche Änderungen be- züglich den Anforderungen von Natur- und Landschafts- schutz, Bodenschutz und Kli- maanpassung machen eine Aktualisierung dringend er- forderlich. Auch hinsichtlich Übersichtsplan des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Türkenfeld (rot =Planbereich, gesamtes Gemeindegebiet). der demographischen Ent- wicklung sind die Ziele der Entwicklung ist zudem die Baugesetzgebung und der Im Rahmen der Neuauf- tifikation der Bürger mit den Ortsentwicklung zu überprü- Erstellung einer detaillierten Landesplanung Vorausset- stellung des Flächennut- Zielen der Gemeinde. Form fen und den veränderten Rah- Baurechtsermittlung als zung für die Entwicklung und zungsplanes ist eine beglei- und Inhalt der Bürgerbeteili- menbedingungen anzupas- Grundlage für ein gezieltes Ausweisung von Bauflächen tende Bürgerbeteiligung in gung wird im Rahmen des sen. Flächenmanagement, das ist. Die Baurechtsermittlung Form von Informationsveran- Planverfahrens vom Gemein- Ein weiterer wesentlicher mittlerweile aufgrund den ist vom Planungsverband er- staltungen geplant mit dem derat festgelegt. Baustein für die räumliche Vorgaben und Zielen der stellt worden. Ziel, die Akzeptanz und Iden- TB-GRAFIK:GEMEINDE BEBAUUNGSPLAN ECHINGERWEGÄCKER...... SCHREINEREI Einwände behandelt  Holz- und Holz-Alu-Fenster aus eigenerFertigung KLASS  Kunststoff-Fenster Der Gemeinderat hat sich in gen“. „Abgewogen“ bedeutet in GRZ II auf 0,5). Die vom Ge-  Haustüren Rupert Klass der August Sitzung von den diesem Zusammenhang, dass meinderat verabschiedete Fas-  Zimmertüren Garagentore eingegangenen Einwänden über jede der Eingaben sowie sung der Planung wird bis zum  Schreinermeister  Reparaturverglasungen zum Bebauungsplan „Echinger die formelle Würdigung dieser 7. September 2016ein drittes Fenstersanierung Thünefeldstraße 2 Wegäcker“ befasst. Im Rahmen (in Form einer Begründung) Mal öffentlich ausgelegt. Nach ohne Brech- und Maurerarbeiten 82299 Türkenfeld Alles aus einer Hand Telefon (0 81 93) 237 der Sitzung wurden dabei alle Beschluss gefasst wurde. Im Abschluss des Verfahrens wer- Wir beraten Sie gern in unserem Ausstellungsraum Telefax (0 81 93) 53 16 eingegangenen Einwände (sei- Wesentlichen befassten sich den die Stellungnahmen im tens der Öffentlichkeit oder die Eingaben mit dem Höchst- Gemeinderat beraten ein- von Trägern öffentlicher Be- maß der baulichen Nutzung schließlich geplanten Sat- lange) diskutiert und „abgewo- von Grundstücken (Festlegung zungsbeschluss.

SANIERUNGSMASSNAHME ORTSBRÜCKEN ...... Weitgehend abgeschlossen

Die Sanierungsmaßnahmen den Brücken müssen noch danken allen Bürgern für das an den beiden Ortsbrücken fertiggestellt werden. Dies große Verständnis bei den sind weitestgehend abge- wird den Straßenverkehr aber Bauarbeiten, vor allem bei der schlossen. Die Geländer an kaum beeinträchtigen. Wir nächtlichen Ruhestörung. Live SportübertragungenSky Jeden Sonn- und Feiertag auf Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am 29. November 2016 Billard-Spiel zum 1/2 Preis! 4 Aus demGemeindeleben Dienstag, 6. September 2016

So berichtete das Fürstenfeldbrucker Tagblatt in seiner Ausgabe am 6. August über das Ergebnis der Kundenbefragung zum Türkenfelder Glasfasernetz.

FREIWILLIGE FEUERWEHR TÜRKENFELD...... Neues Löschfahrzeug fürdie Gemeinde

Bereits im Herbst 2013 gab es ches Fahrzeug nicht einfach die ersten Gespräche zwi- „von der Stange“ zu kaufen schender Gemeindeverwal- gibt, waren einige Vorarbei- tung und der Feuerwehr über ten nötig. Im Frühjahr 2015 die anstehende Ersatzbe- beauftragte die Gemeindever- schaffungfür das, in die Jahre waltung die Feuerwehr mit gekommene Tanklöschfahr- der Planung für das neue zeug der FeuerwehrTürken- Fahrzeug. Hierzu wurden feld. DasTanklöschfahrzeug, durchdie Feuerwehr ver- ein TLF 15/25aus dem Jahr schiedene Herstellereingela- 1989, entsprichtnicht mehr den, ihre Produkte vorzustel- den technischen Anforderun- len. Ebenso wurden Informa- gen und Sicherheitsvorschrif- tionen auf Messen eingeholt. ten. Ebensoist die Ersatzteil- Ende2015stand das Konzept beschaffung auf Grund des und die Kosten konnten auf Alters ein immer größeres Grund von Informationsan- Problem. geboten abgeschätztwerden. In den Gesprächen zwi- Das Ergebnis wurde am 11. schen Gemeindeverwaltung November 2015 dem Ge- und Feuerwehr wurde ein meinderat vorgestellt. Dieser mittelfristiger Haushaltsplan traf in dieser Sitzung den UnserBeispielfoto zeigt das LF20. TB-FOTO: ROSENBAUER AG aufgestellt. Dieser sieht die Grundsatzbeschluss, ein Ersatzbeschaffung für das Löschgruppenfahrzeug LF20 für das Jahr 2017 zu beschaf- können. Ein Löschwasser- von Oberbayern abgezogen Jahr 2017 vor. Da es ein sol- für die Feuerwehr Türkenfeld fen. Eine Arbeitsgruppeinder tank mit 2000 Litern Fas- werden. Auf den ersten Blick Feuerwehr erstelltedaraufhin sungsvermögen ermöglicht viel Geld, doch wenn man be- ein Leistungsverzeichnis für die Brandbekämpfung auch denkt, dass die Nutzungsdau- die europaweite Ausschrei- bei schlechter Löschwasser- er des Fahrzeuges mindestens Wir bieten an: bung, in Zusammenarbeit mit versorgung durch das öffentli- 25 Jahre beträgt und mit die- Karl der Gemeindeverwaltung. che Trinkwassernetz oder bei sem Menschen, Tiere und •Fenster und Türen Die Ausschreibung wurde abgelegenen Einsatzorten. Sachgegenstände unserer aus Kunststoff König im Februar 2016 veröffent- Aber mit dem Fahrzeug Bürger geschützt werden sol- licht. Abgabeschluss für die können nicht nur Brände ge- len, relativieren sich diese •Insektenschutz Angebote war im Mai. Es löscht werden. Für Gefahr- Kosten. Ich als Bürger und •Jalousien Kunststoff wurden insgesamtdrei Ange- gutunfälle sind vier Chemika- wir, die Freiwillige Feuerwehr bote abgegeben. Nach der lienschutzanzüge und diverse Türkenfeld, bedanken uns Fenster und Türen Auswertung der Angebote Gerätschaften zur techni- ganz herzlich bei der Gemein- Karl König ·AmBrand 6·82299 Türkenfeld · 08193/8026 durchdie Gemeindeverwal- schen Hilfeleistung auf dem de Türkenfeld für die Be- tung und der Feuerwehr hat Fahrzeug verladen. Auch für schaffung dieses Fahrzeuges. der Gemeinderat in seiner Sit- Unwettereinsätze ist die Feu- Wir hoffen auf viele erfolg- zung im Juli das Fahrgestell, erwehr nun besser gewapp- reiche Übungen und wenig den Aufbau und die Feuer- net. Nicht nur Motorsäge für Einsätze. Für uns bedeutet wehrtechnischeBeladungan umgestürzte Bäume, sondern das neue Fahrzeug erst ein- die FirmaRosenbauer auch Schmutzwasserpumpen mal viel Arbeit und viele Deutschland GmbHverge- und Wasser-Schlammsauger Übungen, bis wir uns mit der ben. Liefertermin wirdMitte werden mitgeführt, um bei neuen Technik vertraut ge- des Jahres2017sein. Überschwemmungen oder macht haben. Dafür stehen In dem neuen Löschgrup- vollgelaufenen Kellern wir den Bürgern an 365 Ta- penfahrzeug LF20 können 9 schnell Hilfe leisten zu kön- gen, 24 Stunden ehrenamt- Feuerwehrangehörige Platz nen. lich zur Verfügung, wenn sie finden. Es verfügt über 4 Die Kosten für das Fahr- in Not sind. Gott zur Ehr dem Öffnungszeiten: Atemschutzgeräte,die bereits zeug belaufen sich auf rund nächsten zur Wehr. Montags 15.00–20.00 Uhr geöffnet! auf der Anfahrt zum Einsatz- 400 000 Euro, hiervon kön- CHRISTIAN ORTMANN Di./Do./Fr.: 8.30–18.00 Uhr ort durchFeuerwehrdienst- nen aber noch 100 000 Euro 1. Kommandant Mi. 12.00–21.00 Uhr ·Sa. 7.30–12.00 Uhr leistende angelegtwerden als Zuschuss der Regierung FFW Türkenfeld Dienstag, 6. September 2016 Aus dem Gemeindeleben 5

PARTNERGEMEINDEOBERDRAUBURG ......

Auf Einladung Gegenbesuch absolviert von Bürgermeis- ter Stefan Brandstätter absolvierten Pius Keller (Mitte), Emanuel Staffler (rechts) und Altbürgermeister Georg Klaß (links) am ersten August-Wochenende einen Besuch in Türkenfelds Partnergemeinde Oberdrauburg. Das Wo- Die Gemeinde Türkenfeld freute sich über den chenende begann am Freitagabend mit einem Partner- Gäste aus Oberdrauburg Besuch einer Delegation der österreichischen schafts-Fest, zu dem alle Partnergemeinden Oberdrau- Partnergemeinde Oberdrauburg, anlässlich der 125-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuer- burgs geladen waren. Am Samstag schließlich wurde das wehr Türkenfeld. Am Samstag, 4. Juni 2016 reisten der Oberdrauburger Bürgermeister für die Region bedeutsame „Kärntner Nudelfest“ eröff- Stefan Brandstätter mit Ehefrau Christa Brandstätter sowie Gemeindevorstand Wilfried net. Der Nachmittag war geprägt von einem Besuch auf Manhart mit Gattin Anna Elisabeth Manhart an. Die Gäste besuchten den Kreisfeuer- der oberhalb des Dorfes gelegenen Burgruine. Türken- wehrtag und genossen das abwechslungsreiche und unterhaltsame Programm im Fest- feld und Oberdrauburg bemühen sich seit zwei Jahren, zelt der FFW Türkenfeld. Am Sonntag sprach Bürgermeister Stefan Brandstätter, im An- die vor Jahrzehnten gegründete Partnerschaft wieder schluss an den Festgottesdienst, ein Grußwort. mit Leben zu füllen. Zwischenzeitlich konnten auch auf Unser Foto zeigt (v.l.): Türkenfelds Altbürgermeister Georg Klaß, den ehemaligen Kom- Vereinsebene wieder Kontakte geknüpft werden. Dies mandant der Freiwilligen Feuerwehr Türkenfeld und früheren KreisbrandmeisterJosef zeigte sich beim Jubiläum der Türkenfelder Feuerwehr. Schöttl, Anna Elisabeth Manhart, Wilfried Manhart, 1. Bürgermeister Pius Keller, Ober- Neben Bürgermeister Brandstätter war anlässlich dieser drauburgs Bürgermeister Stefan Brandstätter, Christa Brandstätter, 2. Bürgermeister Feier auch eine Abordnung der Oberdrauburger Wehr Emanuel Staffler und Altbürgermeister Hans Wölfel. FOTO: TB nach Türkenfeld gekommen. FOTO: TB

DORFENTWICKLUNG ......

Erster Planungsentwurf Türkenfelder Radweges auf die gegenüberliegen- Herr Kurz bestätigt: Die bestehende ßen. Korrekturmaßnahmen während Straße: de Straßenseite (bisher Gehweg). Die Oberflächenentwässerung sei völlig der Bauphase führen nämlich zu er- In der öffentlichen Vorstandssitzung Querung soll sich optisch abheben. unzureichend, dies resultiere auch heblichen Verteuerungen. der Teilnehmergemeinschaft (Dorf- Im weiteren Verlauf mündet der aus dem fehlenden Längsgefälle. Er Kostenanteil der Anlieger: Wie bei je- entwicklung) stellte Ortsplaner Otto Geh- und Radweg in die Pleitmanns- habe das in seinen ersten Entwürfen dem Straßenausbau, wird ein Teil der Kurz vier Varianten für den Verlauf wanger Straße. Für den Kreuzungs- bereits berücksichtigt, eine detaillier- Kosten auf die Anlieger umgelegt. des Geh- und Radweges vor. Einstim- bereich konnte noch keine bevor- te Betrachtung wird noch erfolgen. Im Rahmen der Dorfentwicklung mig wurde dabei die Variante bevor- zugte Variante gefunden werden, Herr Kurz fordert die Anlieger auf, werden 50 Prozent der Kosten über zugt, die den bisherigen Verlauf des Herr Kurz hat die Überlegungen der sich direkt an ihn zu wenden und bie- Fördermittel finanziert. 50 Prozent Radweges von Türkenfeld kommend Sitzungsteilnehmer aufgenommen. tet Gespräche mit den Betroffene- der Kosten werden zwischen Ge- beibehält. Oberflächenentwässerung unzurei- nen vor Ort an. Er betont weiter, es meinde undAnlieger aufgeteilt (sie- Etwa an der jetzigen Einmündung in chend: Es gibt massive Kritik eines wird keine übereilte Planung geben. he Ausbaubeitragssatzung). Eine die Hauptverkehrsstraße, sieht der Anwohners am bestehenden und ge- Problematische Stellen im Straßen- Kostenschätzung ist laut Herrn Kurz Entwurf eine kleine Verschwenkung planten Quergefälle vor seinem An- verlauf müssen im Voraus erkannt im jetzigen Stadium nicht möglich. vor und einen Wechsel des Geh- und wesen. werden und in die Planung einflie- Quelle: BV Türkenfeld (Homepage)

ANZEIGE Biergenuss - Gasthof Hartl ganz regional vom Feinsten

In der Region ist der Gasthof Hartl in Türkenfeldseit langem eine bekannt starke Marke. Doch im Landkreis Fürs- 82299 Türkenfeld Duringstraße 5 tenfeldbruck und darüber hinaus wis- Kabarett-Vorschau für den Herbst sen die Gäste seitkurzem drei ganz exclusive Biersorten zu schätzen,die so –und nur so –ganz exclusiv im Gasthof Fr.21. Oktober Hartl ausgeschenkt werden: Hartls Kel- Martin Hofmeier lerbier, Weißbier und Unterwirt Dunkel. –Lesung mit seiner Tuba

„Das Bier kommt supergut an. Wir Fr.04. November konnteninden letzten Monaten zudemzahlreiche neue Simon Pearce Gäste gewinnen, die ganz gezielt von Brauerei zu Brauerei –Solokabarett –Allein unter Schwarzen fahren, um regionale Biersorten zu probieren“, berichtet stolz Josef Hartl, Juniorchef und Küchenchef im Gasthof Hartl zu Türkenfeld.Möglich macht es ein so genanntes Mikro- Fr.18. November brauformat mit einem 50-Liter-Sudkessel. Dabei profitiert Hartl Helmut A. Binser vom hohen Fachwissenseines Bruders, derBraumeister bei –Solokabarett –Wie im Himmel Paulaner in München ist. Ein Wissen, das zum Genuss wird –und ein weiterer guter Grund ist zu sagen: „Auf geht’s zum Nähere Infos zu den Veranstaltungen unter www.gasthof-hartl.de Hartl.“ Hans Kürzl oder Tel. 08193/99 95 17 •Wir bitten um Reservierung. 6 Aus demGemeindeleben Dienstag, 6. September 2016

AUSDER GEMEINDEVERWALTUNG...... DORFERNEUERUNG ...... Infos zur Förderung

In der Dorferneuerung Tür- oder www.ale-oberbay- kenfeld können dorfgerechte ern.bayern.de/service. Die An- beziehungsweise Um- Anträge liegen auch in der und Ausbaumaßnahmen an Gemeindeverwaltung in Tür- Wohn- und Nebengebäuden kenfeld aus. sowie die Gestaltung von Bauberatung: Die Teilneh- Vorbereichs- und Hofräumen mergemeinschaft stellt für je- gefördert werden. Dies gilt den Grundstückseigentümer grundsätzlich im Altort von im Fördergebiet die Bera- Türkenfeld für ältere Gebäu- tungsleistung des Architekten de (Baujahr 1970 und älter) Otto Kurz bis zu drei Stunden und für Flächen, die das Orts- kostenlos zur Verfügung. bild prägen. Bei Interesse melden Sie Ob und in welcher Höhe sich bitte bei mir. Telefon die Baumaßnahmen jeweils 089/ 12 13 -1112oder lucia- förderfähig sind, wird im Ein- [email protected] zelfall vom Amt für Ländliche Ich würde mich freuen, Entwicklung Oberbayern ge- wenn das Angebot auf Ihr In- prüft. Weitere Informationen teresse stößt. zu Inhalt und Höhe der För- LUCIANA PAVONI derung sowie zur Antragstel- Vorsitzende lung siehe weiteren Aushang des Vorstandes

Mitte August2016 wurde unser langjähriger Kämmerer Herr LANDESGARTENSCHAU ...... Verabschiedung VerwaltungsamtsratJoachim Waldbaur verabschiedet. Herr Waldbaur begann seine berufliche Laufbahn bei der Stadt Leimenals Stadtinspektoran- wärter.Danach war er im LandratsamtRhein-Neckar-Kreisals Regierungsinspektoran- Fahrt im September wärter tätig. Vom 1.Dezember 1992 bis 31. Juli 2000war HerrWaldbaur beim Landrats- amt Fürstenfeldbruckbeschäftigt. Am 1. August2000 wurde Herr Joachim Waldbaur als Die Vorstandschaft der Teil- den alle Bürger ein, sie bei VerwaltungsoberinspektorunterBerufungindas Beamtenverhältnis auf Lebenszeit bei nehmergemeinschaft der dieser Fahrt zu begleiten. Die der Stadt Fürstenfeldbruck eingestellt. Seit dem 1. Februar2002 ist HerrJoachim Wald- Dorfentwicklung unternimmt Teilnahme an der Exkursion baurals Kämmerer beider GemeindeTürkenfeld beschäftigt. Bürgermeisterund Ge- am 25. September eine Ex- ist jedem Teilnehmer freige- meinderatdankenHerrn Joachim Waldbaur für die hervorragende Arbeit und wünschen kursion nach Heilbronn zur stellt. Kosten für Eintritt und ihm viel Erfolg für seinen weiteren Werdegang in Wasserburg am Bodensee. FOTO: TB Landesgartenschau des Lan- Busfahrt müssen von den des Baden-Württemberg. Im Teilnehmern selbst getragen Rahmen der Gartenschau werden. GEMEINDESTRASSEN ...... wird am Beispiel des Flusses Bei zu geringer Anmelde- Ohrm die naturnahe Renatu- zahl entfällt die Busfahrt er- rierung eines Fließgewässers satzlos. Verbindliche Anmel- Fugen- und Rissesanierung gezeigt. Mit der Exkursion dungen richten Sie bitte bis 8. können Anregungen und September an: Peter Brill, Anfang bis Mitte Oktober Straße und Weißenhornstra- ßenbereich zu parken, um die auch sehr hilfreiche Tipps für E-Mail: [email protected], 2016 findet in der Gollen- ße eine Fugen- und Rissesa- Arbeiten nicht zu behindern. eine mögliche Renaturierung Telefon 08193/1673. Unter bergstraße, Richard-Wagner- nierung statt. In dieser Zeit ist Der genaue Termin wird eine des Höllbaches im Rahmen diesen Kontaktmöglichkeiten Straße, Ammerseestraße mit mit geringen Einschränkun- Woche vor Arbeitsbeginn an der Dorfentwicklung einge- können Sie auch den Reise- Birkenweg, Echinger Straße, gen zu rechnen. Wir bitten die den allseits bekannten Ge- holt werden. preiserfahren. Abfahrtsort Sudetenstraße, Kälberweide, Anwohner in dieser Zeit meindetafeln veröffentlicht Die Vorstandschaft und und -zeit wird allen Teilneh- Kreuzstraße, Pfarrer-Held- wenn möglich, nicht im Stra- werden. Bürgermeister Pius Keller la- mern bekannt gegeben.

KLEINBETRAGSSPENDEN ...... Vereinfachter Nachweis

Für Kleinbetragsspenden bis zahlungsbeleg oder die Bu- Zuwendungsempfänger Johannes Schreiber Kfz-Reparaturen aller Marken 200 Euro wird von der Ge- chungsbestätigung eines Kre- (Gemeinde/Schulverband) Kfz-Meister Kundendienst meindeverwaltung oder dem ditinstitutes. Folgende Anga- Begünstigter Zweck An der Kälberweide 14 Unfallinstandsetzung Schulverband Türkenfeld kei- ben müssen enthalten sein: (zum Beispiel 82299 Türkenfeld ne Zuwendungsbestätigung Name und Kontonummer Förderung von….) TÜV und AU mehr ausgestellt. Als Nach- der Auftraggebers Angaben darüber, dass die Tel. 08193 -6011 Reifenservice Fax 08193 -997336 weis zur Vorlage beim Fi- Spender Zuwendung eine Spende E-Mail: [email protected] Klimaservice nanzamt genügt der Barein- Buchungstag darstellt.

VORSCHAU ...... SCHNELLER Christlmarkt Zankenhausen Fliesen Kachelöfen Natursteine Am 26. und. 27. November, im malerischen Ambiente Geschenke gebastelt werden. Meisterbetrieb für Kachelofenbau also dem letzten Wochenen- Kunsthandwerkliche Gegen- Die Freiwillige Feuerwehr de im November, findet in stände verkauft. Zankenhausen freut sich auf Michael Schneller Zankenhausen der schon tra- Für das leibliche Wohl wird recht zahlreichen Besuch al- Am Brand 12 ditionelle Christkindlmarkt ebenfalls gesorgt. Für die Kin- ler Bürger aus dem Gemein- 82299 Türkenfeld statt. Beginn ist am Samstag der ist an beiden Tagen im degebiet. Tel. 08193/8540Fax 08193/235 um 15 Uhr und am Sonntag ersten Stock die Himmels- ERIKA DENNINGER um 14 Uhr. Auf dem Vorplatz werkstatt geöffnet. Dort kön- Schriftführerin E-Mail: [email protected] des Feuerwehrhauses werden nen unter Anleitung kleine FFW Zankenhausen Dienstag, 6. September 2016 Aus dem Gemeindeleben 7

WOCHENMARKT ...... SeitvierJahren fester Bestandteil in derOrtsmitte

Seit der Eröffnung des Wo- er hoffen wir auf sonniges chenmarktes in Türkenfeld Wetter. Ab 10 Uhr spielt „Va- sind mittlerweile vier Jahre lentin &Leif“. 50 Liter Frei- vergangen. Als Einkaufsmög- bier sind bereitgestellt. Weiß- lichkeit in der Ortsmitte ist er würste und Semmeln werden für die Bürgerinnen und Bür- angeboten, ebenso Limo und ger der Gemeinde nicht mehr Mineralwasser. Der Frauen- wegzudenken. Nach wie vor bund will wieder für einen ge- treffen die ersten Kunden fast meinnützigen Zweck köstli- pünktlich um 8Uhr ein, in che Torten und Kuchen ver- der knappen letzten Stunde kaufen. Die in Türkenfeld le- begegnen sich immer wieder benden syrischen Flüchtlinge die gleichen Nachzügler. Der haben vor, wieder typische Marktbesuch hat bei ihnen ei- Speisen aus ihrer Heimat her- nen festen Platz im Ablauf des zustellen und gegen eine Vormittags eingenommen. Spende anzubieten.

Quintett von Anfang Übergabe Gewinne an mit dabei am 1. Oktober Zum Erfolg des Marktes Auch ein Quiz darf wieder- zählt auch, dass fünf der sie- Der Wochenmarkt hat sich als Treffpunkt innerhalb der Gemeinde etabliert. ALLE FOTOS TB um nicht fehlen: Es wird ein ben Marktstandsbesitzer vom Nudelquiz für Groß und ersten Tag an dabei sind. Mi- Klein sein. Wie bisher kön- hail Kastaniotis mit Süd- nen Teilnahmezettel an ei- früchten, Obst und Feinkost nem kleinen runden Tisch ab- nimmt seit zwei Jahren teil, geholt und nach dem Ausfül- die Bäckerei und Konditorei len von den Teilnehmern in Löffler aus Türkenfeld seit ei- die große Milchkanne gewor- nem guten Jahr. Die Anbieter fen werden. Die Gewinner er- kennen und schätzen sich ge- halten eine Nachricht. Wäh- genseitig. Einstimmig haben rend des Wochenmarktes am sie Michael Heckl zum 1. Oktober 2016 findet um 10 Marktsprecher gewählt. Alles Uhr die Übergabe der Preise miteinander trägt zur freund- statt. lichen bis freundschaftlichen Wir wünschen Ihnen und Marktatmosphäre bei. uns ein schönes Marktjubilä- Das dritte Marktjubiläum „Valentin und Leif“ sorgen bei den Besuchern Auch Bürgermeister Pius Keller ist von der At- um am 24. September 2016 war zum Teil verregnet. Heu- für gute Stimmung. mosphäre des Wochenmarktes begeistert. von 8bis 13 Uhr. EVA GEHRING

Theatergruppe spielt „Da Pfennigfuchser“ „Da Pfennigfuchser“ ist eine bayeri- genüber sich selbst geizig, sondern Häuserl wird abgezählt. Der Waisen- Rosskur der Baaderin den geizigen sche Komödie in drei Akten von Pe- alle um ihn herum bekommen seinen hausschwester verwehrt er den ver- Bertl zur Einsicht bringen? ter Landstorfer. Der Bauer und Kies- Sparwahn zu spüren. Sogar die Knö- sprochenen Kies, da er diesen Gerold Gespielt wird wie immer im grubenbesitzer Dugg Bertl ist ein del werden abgemessen und der Nigl verkaufen will. Wird ein rostiger katholischen Pfarrheim St. Georg ab richtiger Geizhals. Er ist nicht nur ge- Größe nach aufgeteilt, Papier für’s Nagel und die heilsame dem 28. Oktober 2016.

NACHBARSCHAFTSHILFE ...... Hilfe unmittelbar vorOrt 82299 Türkenfeld Bahnhofstraße 30 Suchen auch Sie eine tempo- schon mehrmals Fahrdienste Die ehrenamtlichen Helfe- Tel.: 08193/6006 Fax.: 08193/6007 räre Gartenpflege während in der näheren Umgebung, rinnen und Helfer würden Öffnungszeiten: Ihres Urlaubs? Die ehrenamt- und von und nach Fürsten- sich freuen, wenn die Nach- Mo.–Fr. 8.30–18.00 Uhr lichen Helfer der Türkenfel- feldbruck, übernommen. frage zunimmt und die Ange- Partyservice Sa. 8.30–12.30 Uhr der Nachbarschaftshilfe bote auf Interesse stoßen. Bei Schmankerlimbiss Metzgerei +Imbiss Mittwoch geschlossen! (NBH) konnten hier schon Hilfe kann Bedarf können sich alle Tür- In unserem Schmankerl- Für Sie und uns wichtig! einige Male einspringen. unentgeltlich in kenfelder Bürgerinnen und imbiss bieten wir Ihnen Bürger an die Koordinatoren Anspruch genommen täglich wechselnde Alles aus eigener Mehrfach bereits wenden und die Hilfe unent- Schlachtung! werden Gerichte wie: Fahrdienste geltlich in Anspruch nehmen. Durch die eigene Auswahl erst- Lediglich für den Fahrdienst Grillspezialitäten, klassiger Tiere von Landwirten übernommen Angefragt wurde nun mitt- ist ab einer Entfernung von 15 aus der Umgebung können lerweile auch eine regelmäßi- Kilometer eine Kilometerpau- Imbiss-Schmankerl, wir Ihnen bestes Fleisch mit viel Eiweiß, Vitaminen und Sie übernahmen das Gie- ge Beförderungsmöglichkeit schale an den jeweiligen Fah- frisches Salatbuffet, Mineralstoffen anbieten. ßen der Pflanzen und Blumen für die Betreuungsgruppe des rer zu entrichten. …und natürlich zur großen Zufriedenheit der Sozialdienstes an jedem zwei- GABRIELEKLÖCKLER und die dazu passenden Wurstwaren aus eigener Urlauber während deren Ab- ten und vierten Mittwoch im wesenheit. Die im letzten Jahr Monat. Weitere Unterstüt- WeitereInformationen Beilagen Herstellung. gegründete Nachbarschafts- zungsangebote der Nachbar- stehen auch auf den jeweili- Alle Speisen auch zum Mitnehmen! hilfe, eine Abteilung des Bür- schaftshilfe finden Sie im be- gen Homepages des Bürger- gervereins Dorfentwicklung reits an alle Türkenfelder vereins und der Gemeinde •Seit kurzem EU-Betrieb • e.V., hat außerdem auch Haushalte verteilten Flyer. (www.tuerkenfeld.de). 8 Aus demGemeindeleben Dienstag, 6. September 2016

125 JAHREFREIWILLIGEFEUERWEHR TÜRKENFELD Die Freiwillige Feuerwehr Türkenfeld bedankt sich beiallen Besuchern der Jubiläumsfeierlichkeiten. undunserem Bürgermeister undSchirmherrn PiusKeller. Des weiteren dem Musikverein, der Blaskapelle Türkenfeld, dem Kreisfeuerwehrverband, denFreiwilligen Feuerwehren aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck,Landsberg und Starnberg, den Vertretern des Roten Kreuzes, allen teilnehmenden Vereinen, allen Anwohnerndes Festgeländes und denvielenhelfenden Händen, die zu demGelingen dieses großen Festes beigetragen haben. Vielen Dank.Eswar uns eineEhredieseTradition mit Ihrer Teilnahme und ihrerHilfe zu pflegen und fortzusetzen. Freiwillige Feuerwehr Türkenfeld

FÜRSTENFELDBRUCK Dienstag, 6. September 2016 Aus demGemeindeleben 9

WOHNUNGSEINBRÜCHE IM WESTLICHEN LANDKREIS ...... Ziel 21 unterstützt Fachausstellung Entspannung, aberkeineEntwarnung Am 24. und 25. September 2016 findet im Veranstal- Nach wie vor kann in Sachen Meist handelt es sich bei Landkreisgemeinden gefah- und erkennen, dass sie hier tungsforum Fürstenfeld die Wohnungseinbrüche keine den Tätern um organisierte ren, wenn möglich auch mit nicht unbemerkt ans Werk Fachausstellung FFB eMOBIL Entwarnung gegeben werden, Banden aus Osteuropa. Wäh- Unterstützung von Kollegen gehen können. statt. Informieren, erleben auch wenn der westliche rend im Herbst und Winter der Bereitschaftspolizei. und testen Sie eMOBILität! Landkreis Fürstenfeldbruck meist die Dämmerungsstun- Neben den zeit- und perso- Bitte umVerständnis Auf Sie wartet ein Vortrags- im Vergleich zu anderen Re- den genutzt werden, schlagen nalintensiven Bemühungen für Kontrollen und Rahmenprogramm mit gionen eher weniger belastet die Täter jetzt auch am hell- der Polizei können aber auch Möglichkeiten für Probe- ist. Im ersten Halbjahr 2016 lichten Tag zu und nutzen die Bürger zu ihrem und ihrer Achten Sie auch auf das fahrten mit Elektroautos und ereigneten sich im westlichen auch kurze Abwesenheiten Nachbarn Schutz beitragen. Haus des Nachbarn, beson- Pedelecs und ein Weißwurst- Landkreis, einschließlich der Hausbewohner. Meist ge- Einbruchhemmende Fenster ders in der Urlaubszeit. Teilen frühstück mit Blasmusik am Bruck und Emmering 16 langen die Täter durch Aufhe- und Terrassentüren halten sie verdächtige Personen oder Sonntag. Zudem startet und Wohnungseinbrüche, wovon beln von Terrassentüren oder viele Täter ab. Fenster und Fahrzeuge umgehend bei der endet hier die eRUDA – es siebenmal beim Versuch Fenstern in die Objekte. Nach Türen bei Abwesenheit nicht Polizei mit, nur so können die Deutschlands größte eRallye blieb. In Türkenfeld schlugen wie vor steht dieser Delikts- gekippt lassen, zugewachse- Beamten entsprechende Kon- – durch vier Landkreise rund die Täter zweimal zu. bereich im Fokus der Brucker ne, nicht einsehbare Gärten trollen durchführen. Die um den Ammersee. Deutlich stärker im Fokus Polizei, neben den routine- sind für Einbrecher verlo- Fürstenfeldbrucker Polizei Nun gibt es jetzt auch endlich der Einbrecherbanden liegt mäßigen Streifen, werden im- ckend. Sprechen Sie fremde bittet um Ihr Verständnis, für die kleinen und großen der östliche Landkreis, hier mer wieder spezielle WED- Personen an, Fragen Sie wenn auch Sie als Anwohner Kinder eine eOLYPMIADE bei waren im selben Zeitraum 56 Streifen (Wohnung/Ein- Fremde, ob Sie etwas suchen. kontrolliert werden. Es dient der es um Geschicklichkeit, Delikte zu verzeichnen. Nach bruch/Diebstahl) sowohl uni- Dadurch fühlen sich die Spä- ausschließlich Ihrer und Ihrer Kreativität, Sportlichkeit und wie vor unerfreulich ist die formiert, wie auch zivil in den her und Einbrecher ertappt Nachbarn Sicherheit. Wissen im Bereich Elektro- Schadensbi- mobilität geht. Die Veran- lanz im westli- staltung ist wie immer kos- chen Land- tenlos und ein Treffpunkt für kreis, so er- Jedermann. beuteten die Ziel 21 beteiligt sich an dieser Täter bei ihren Veranstaltung und organi- Raubzügen et- siert an beiden Tagen eine wa 60 000 Eu- von Vorstand Gottfried ro und richte- Obermair geführte eBike/Pe- ten einen delec-Energiewende-Tour in- Sachschaden klusive der Besichtigung er- von rund neuerbarer Energien. Treff- 16 000 Euro punkt ist sowohl am Samstag an. Einer der als auch am Sonntag (24. und schaden- 25. September 2016) jeweils strächtigsten um 13.30 Uhr im Veranstal- Einbrüche er- tungsforum Fürstenfeld. Ab- eignete sich fahrt ist an beiden Tagen um am 5. Februar 14 Uhr und Rückkehr im Ver- 2016 in der anstaltungsforum wird so Gemeinde gegen 16:00 Uhr sein. Türkenfeld, Kleiner Anreiz von Ziel 21 für hier machten eine Teilnahme: Alle Teilneh- die Einbre- mer, die mit einem eBike/Pe- cher allein delec an dieser Radtour teil- 20 000 Euro nehmen und zum Start eine Beute. Die Grafik zeigt die Wohnungseinbrüche der letzten fünf Jahre im Bereich der PI Fürstenfeldbruck. GRAFIK: TB Glühlampe mitbringen, be- kommen im Austausch eine LED-Lampe von Ziel 21 . Weitere Informationen unter GERONTOPSYCHIATRISCHE FACHBERATUNG ...... www.FFB-eMOBIL.de und www.eruda.de. Kostenlose Energieberatung Für Menschen ab 60 in Ihrer Gemeinde zu Gebäu- desanierung und Neubau: Haben Sie seelische Nöte, Erst-Energieberatung (halbe fühlen Sie sich einsam, oder Stunde), Anmeldung unter sind Sie oft traurig? Fühlen 08141 519-225. Die Themen: Sie sich psychisch belastet? staatliche Zuschüsse und Sie können sich gerne bera- zinsgünstige Kredite ten lassen. Terminvereinba- Energiesparen, rung unter Telefon Klimaschutz und mehr 08141/3207-8070 (Montag Wohnkomfort bis Donnerstag von 9bis 16 Geeignete Heizsysteme, Uhr, Freitag von 9bis 12 erneuerbare Energien Uhr). Wertsteigerung und Die Beratung ist kosten- R. Klotz Kfz-Werkstatt Werterhalt des Hauses frei, konfessionsunabhän- Meisterbetrieb Vereinbaren Sie mit uns ei- gig, auf Wunsch anonym Pleitmannswangerstr.13 auto und unterliegt selbstver- nen Termin. Kontakt unter 82299 Zankenhausen Telefon 08141 519-225 oder ständlich der Schweige- Telefon (0 81 44) 610Fax 98463 reparatur E-Mail: [email protected], pflicht. Internet: www.ziel21.de Gerontopsychiatrische Für alle Fahrzeuge und Fabrikate: Büro: Fachberatung –Inspektion –Reifenservice Landratsamt Hauptstraße 5(3. Stock) –AU+TÜV –Bremsen- und Auspuffdienst Raum B211 82256 Fürstenfekdbruck –Unfallinstandsetzung –Neu-und Gebrauchtwagen Münchner Straße 32 E-Mail: spdi-fuerstenfeld Unser großes Meisterhaft-Leistungsangebot –inbewährter 82256 Fürstenfeldbruck [email protected] FOTO: TB Qualität: Der perfekte, freundliche Service rund um Ihr Auto 10 Veranstaltungskalender Dienstag, 6. September 2016

Wichtige Termine in der Gemeinde Türkenfeld von September bis Dezember 2016 September 2016 sammenarbeit mit Ziel 21 im Samstag, 15. Oktober, 14 Sonntag, 6. November, Herbstkonzert, Aula der Landratsamt, Kostenlose Ener- Uhr, Obst- und Gartenbauver- 14.30 Uhr, Chorgemeinschaft Grund- und Mittelschule; Donnerstag, 8. September, gieberatung, Rathaus-Sit- ein, Basteln mit Naturmateria- MGV Türkenfeld e.V., Musika- Sonntag, 20. November, 10 Uhr, Katholische Pfarrge- zungssaal,nach Anmeldung; lien, Grund- und Mittelschule, lischer Nachmittagskaffee, 9.45 Uhr, Pfarrei Mariä Him- meinde, Seniorenwandern, Dienstag, 27. September, Werkraum; Gasthaus Hartl; melfahrt, Aktion Brucker Ta- Treffpunkt Rathaus; 14.30 Uhr, Kath. Frauenbund, Dienstag, 18. Oktober, 14 Montag, 7. November, 20 fel, Pfarrkirche; Donnerstag, 8. September, Herbstliches Basteln mit Chris- Uhr, Ökumenischer Sozial- Uhr, CSU-Ortsverband Türken- Sonntag, 20. November, 11 20 Uhr, Chorgemeinschaft ta Thalmayr, Pfarrh. St. Georg. dienst, Herbstfest mit frohem feld/Zankenhausen, politi- Uhr, Pfarrei Mariä Himmel- MGV Türkenfeld e.V., Erste Tanzen, Geschichten und Mu- scher Stammtisch, Gemein- fahrt, Kesselfeischessen, Pfarr- Chorprobe nach der Sommer- Oktober 2016 sik bei einer bunten Kuchen- schaftsraum im Feuerwehr- heim St. Georg; pause, Gasthaus Hartl; auswahl, Freuerwehrhaus haus Zankenhausen; Do., 24. November, 19 Uhr, Montag, 12. September, 20 Zankenhausen; Dienstag, 8. November, 14 Jagdgenossensch. Türkenfeld, Uhr, CSU-Ortsverband Türken- Sonntag, 2. Oktober, 11 Mittwoch, 19. Oktober, 13 Uhr, Ökumen. Sozialdienst, Jagdessen, Gasth. Hartl (Saal); feld/Zankenhausen, politi- Uhr, Obst- und Gartenbauver- Uhr, Katholische Pfarrgemein- Auf dem Jakobsweg von Irm- Freit., 25. November, 14 Uhr, scher Stammtisch, Gemein- ein, Apfel- und Erntefest - de, Senioren-Radfahren, Treff- gard und Gerhard Meißner Ökum. Sozialdienst, Senioren- schaftsraum im Feuerwehr- Mosten für die Familie, Am punkt Rathaus; bei Nuss-, Mohn- und Rosinen- stammt., Pfarrh. St. Georg; haus Zankenhausen; Mosthäusl; Samstag, 22. Oktober, 9.30 zopf, Pfarrh. St. Georg; Samstag, 26. November, 15 Montag, 12. September, Sonntag, 2. Oktober, 10 –18 Uhr, Katholischer Frauen- Dienstag, 8. November, –20Uhr, FFW Zankenhausen, 20.15 Uhr, The Voices, Erste Uhr, Türkenfelder Wildver- bund, Interkulturelles Frauen- 19.30 Uhr, Freie Wähler, Christkindlmarkt, Zankenh.; Chorprobe nach der Sommer- marktungs GmbH, Bauern- frühstück, Pfarrh. St. Georg; Stammtisch,TSV-Vereinsraum, Samstag, 26. November, ferien, Proberaum in der und Handwerkemarkt, Am Freitag, 28. Oktober, 14 An der Kälberweide; Obst- und Gartenbauverein, Grund- und Mittelchule; Steingassenberg; Uhr, Ökumenischer Sozial- Mittwoch, 9. November, Verkauf von Adventskränzen Dienstag, 13. September, 14 Montag, 3. Oktober, 10 –18 dienst, Seniorenstammtisch, 19.30 Uhr, Gemeinde, Ge- usw., Christkindlm., Zankenh.; Uhr, Ökumenischer Sozial- Uhr, Türkenfelder Wildver- Pfarrheim St. Georg; meinderatssitzung, Rathaus- Samstag, 26. November, 14 dienst, Gedankenausflüge mit marktungs GmbH, Bauern- Freitag, 28. Oktober, 20 Sitzungssaal; Uhr, VdK-Ortsverband, Ad- Diakon Stefan Weis bei und Handwerkemarkt, Am Uhr, Theatergruppe „Die Du- Donnerstag, 10. November, ventsfeier, Gasthaus Hartl; Zwetschgendatschi und Ku- Steingassenberg; ringfelder“, Da Pfennigfuch- 13 Uhr, Katholische Pfarrge- Sonntag, 27. November, 14 chen, Pfarrheim St. Georg; Samstag, 8. Oktober, 14 ser, Pfarrheim St. Georg; meinde, Seniorenwandern, –20Uhr, FFW Zankenhausen, Dienstag, 13. September, Uhr, Katholischer Frauen- Samstag, 29. Oktober, 20 Treffpunkt Rathaus; Christkindlmarkt, Zankenh.; 19.30 Uhr, Freie Wähler, bund, Stadtführung München Uhr, Theatergruppe „Die Du- Freitag, 11. November, Sonntag, 27. November, 14 Stammtisch, TSV-Vereins- mit Evi Diener, Sendlinger Str.; ringfelder“, Da Pfennigfuch- 17.30 Uhr, Kinder- und Ju- Uhr, Obst- und Gartenbauver- raum-An der Kälberweide; Montag, 10. Oktober, 20 ser, Pfarrheim St. Georg; gendförderverein, St. Martins- ein, Adventsfeier u. Ehrungen, Mittwoch, 14. September, Uhr, CSU-Ortsverband Türken- Sonntag, 30. Oktober, 18.00 Feier, Schlosshof; Gasth. Hartl (Josef Stub´n); 19.30 Uhr, Gemeinde, Ge- feld/Zankenhausen, politi- Uhr, Theatergruppe „Die Du- Freitag, 11. November, 20 Sonntag, 27. November, meinderatssitzung, Rathaus- scher Stammtisch, Gemein- ringfelder“, Da Pfennigfuch- Uhr, Theatergruppe „Die Du- Obst- und Gartenbauverein, Sitzungssaal; schaftsraum im Feuerwehr- ser, Pfarrheim St. Georg. ringfelder“, Da Pfennigfuch- Verkauf von Adventskränzen Freitag –Sonntag, 16. –18. haus Zankenhausen; ser, Pfarrheim St. Georg; Sams- usw., Christkindlm., Zankenh.; September, Krieger- und Sol- Dienstag, 11. Oktober, November2016 tag, 12. November, 20 Uhr, Dienstag, 29.November, datenverein, Drei-Tagesaus- 14.30 Uhr, Katholischer Frau- Theatergruppe „Die During- Erscheinungstermin des ge- flug, Gardasee; enbund, Meditativer Rosen- Mittwoch, 2. November, felder“, Da Pfennigfuchser, meindlichenMitteilungsblattes. Samstag, 17. September, kranz, Pfarrheim St. Georg; 9.30 Uhr, Pfarrei Mariä Him- Pfarrheim St. Georg; Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Dienstag, 11. Oktober, melfahrt, Ökumenischer Kin- Sonntag, 13. November, 18 Dezember 2016 Bergmesse, Ziel wird im Früh- 19.30 Uhr, Freie Wähler, derbibeltag, Pfarrh. St. Georg; Uhr, Theatergruppe „Die Du- jahr bekannt gegeben; Stammtisch, TSV-Vereins- Freitag, 4. November, 14 ringfelder“, Da Pfennigfuch- Freitag, 2. Dezember, 20 Mittwoch, 21. September, raum-An der Kälberweide; Uhr, Obst- und Gartenbauver- ser, Pfarrheim St. Georg; Uhr, Schützenverein Türken- 13 Uhr, Katholische Pfarrge- Mittwoch, 12. Oktober, ein, Basteln für Kinder zur Montag, 14. November, feld, Adventfeier, Gasthaus meinde, Senioren-Radfahren, 19.30 Uhr, Gemeinde, Ge- Herbstzeit, Grund- und Mittel- Gemeinde, Redaktionsschluss Hartl (Josef Stub´n); Treffpunkt Rathaus; meinderatssitzung, Rathaus- schule,Werkraum; des gemeindlichen Mitteilungs- Freitag, 2. Dezember, 20 Freitag, 23. September, 14 Sitzungssaal; Freitag, 4. November, Fami- blattes (bitte beachten); Uhr, Kegelsclub Türkenfeld, Uhr, Ökumenischer Sozial- Donnerstag, 13. Oktober, lie Hartl, Simon Pearce -Allein Dienstag, 15. November, Weihnachtsfeier, Gasth. Hartl; dienst, Seniorenstammtisch, 13 Uhr, Katholische Pfarrge- unter Schwarzen -Solokaba- 14.30 Uhr, Kath. Frauenbund, Freitag, 2. Dezember, Tür- Pfarrheim St. Georg; meinde, Seniorenwandern, rett, Gasthaus Hartl; Gedächtnistraining mit Frau kenfelder Wildvermarktungs Freitag, 23. September, Treffpunkt Rathaus; Freitag, 4. November, 20 Weidner, Pfarrheim St. Georg; GmbH, Bergweihnacht, Am 18.30 Uhr, Schützenverein Samstag, 15. Oktober, 9.30 Uhr, Kegelclub Türkenfeld, Mittwoch, 16. November, Steingassenberg; Türkenfeld, Anfangsschießen, –12.30, Chorgem. MGV Tür- Preisschafkopfen, Sportheim 14 Uhr, Katholische Pfarrge- Samstag, 3. Dezember, Tür- Gasthaus Hartl (Schützenst- kenfeld, Chortag, Vorberei- TSV Türkenfeld; meinde, Radfahrer-Stamm- kenfelder Wildvermarktungs überl); tung auf Nachmittagskaffee, Freitag, 4. November, 20 tisch, Gasthaus Hartl; GmbH, Bergweihnacht, Am Samstag, 24. September, Gasthaus Hartl; Uhr, Theatergruppe „Die Du- Freitag, 18. November, 20 Steingassenberg; 8-13 Uhr, Gemeinde, vierähri- Samstag, 15. Oktober, 12 ringfelder“, Da Pfennigfuch- Uhr, Obst- und Gartenbauver- Sonntag, 4. Dezember, Tür- ges Bestehen des Wochen- Uhr, Katholischer Frauen- ser, Pfarrheim St. Georg; ein, Wir basteln Advents- kenfelder Wildvermarktungs marktes, Schlosshof; bund, Naturkosmetik selbst- Samstag, 5. November, 20 schmuck, Freuerwehrhaus GmbH, Bergweihnacht, Am Montag, 26. September, 16 gemacht mit Christia Thal- Uhr, Theatergruppe „Die Du- Zankenhausen; Steingassenberg; – 17.30 Uhr, Gemeinde in Zu- mayr, Pfarrheim St. Georg; ringfelder“, Da Pfennigfuch- Samstag, 19. November, 18 So., 4. Dez., 15 Uhr, Krieger- ser, Pfarrheim St. Georg; Uhr, Pfarrei Mariä Himmel- u. Soldatenverein, Adventsf., Sonntag, 6. November, 18 fahrt, Aktion Brucker Tafel, Gasthaus Hartl (Josef Stub´n). Dieneue Küche! Wo? Uhr, Theatergruppe „Die Du- Pfarrkirche; ------ringfelder“, Da Pfennigfuch- Alle Termine mit Stand 2. Septem- www.moebel-feicht.de Samstag, 19. November, 20 ser, Pfarrheim St. Georg; Uhr, Musikverein Türkenfeld, ber. Änderungen vorbehalten.

Der Innungsmeisterbetrieb Gottesdienste der evangelischen Kirche 4. September 2016: Gottesdienst in der Frie- kirche in Türkenfeld um 11.30 Uhr; denskirche in Türkenfeld um 10.00 Uhr; 31. Oktober 2016: Gemeinsamer Gottesdienst 18. Sepember 2016: Gottesdienst in der Frie- zum Reformationsfest in der Erlöserkirche in denskirche in Türkenfeld um 10.00 Uhr; Fürstenfeldbruck um 19.00 Uhr; Malermeister Metsch GmbH 2. Oktober 2016: Familiengottesdienst zum 13. November 2016: Gottesdienst in der Frie- Ringstraße 7a Erntedank in der Friedenskirche in Türkenfeld denskirche in Türkenfeld mit Verlesung der 82276 Adelshofen um 11.30 Uhr; Verstorbenen um 10.00 Uhr; 16. Oktober 2016: Gottesdienst in der Friedens- 27. November 2016: Gottesdienst in der Frie- Telefon 08146/18 16 kirche Türkenfeld um 10.00 Uhr; denskirche in Türkenfeld um 11.30 Uhr. [email protected] Qualität ist nie Zufall! www.Malermetsch.de 30. Oktober 2016: Gottesdienst in der Friedens- Termine Stand vom 2. September Dienstag, 6. September 2016 Aus demVereinsleben 11

TSV TÜRKENFELD ...... BadmintonimVerein immer populärer

Einige Türkenfelder Mitbür- konnten die Kinder und Ju- ger können sich vielleicht we- gendlichen einen Einblick in der etwas unter Badminton Regeln und Techniken des vorstellen, noch wissen sie, Badmintonspiels über Bea- dass mit der Fertigstellung der mer beobachten und an- neuen Turnhalle (2011) eine schließend in die Praxis um- Abteilung „Badminton“ beim setzen. Zusätzlichwurde im TSV Türkenfeld existiert. selben Jahr bereits ein Liga Badminton macht viel Teamfür die Freizeitliga der Spaß und kann bis ins höhere Saison 2013/14beim Bayeri- Alter gespielt werden. Es schenBadminton-Verband kann optimal nur in Hallen angemeldet und erreichte im gespielt werden. Deshalb war ersten Jahr den Meistertitel. es in Türkenfeld bis zum Bau der Turnhalle nicht möglich Ausbau Kapazitäten diese Sportart zu betreiben. und Trainingszeiten Das Badminton Team des TSV mit neuen Trikots (v.l.): Ping Astono, Irina Monien, Winsley Fer- nando, Peter Salomon, Dieter Dörr, Achim Leser, Rico Mollenhauer, Alex Bakhirev, Sabine DerBeginn Mit der Ligamannschaft Burk, Max Spieler sowie Sandy Fuchs. FOTO: TB und dem Aufbau des Kinder- Eine Gruppe von 15 Perso- und Jugendtrainings stieg die Jugendarbeit Winsley Fernando und Yanni gen. Damit ist der TSV Tür- nen war bis 2011 als Abtei- Nachfrage nach zusätzlichen Astono stetig weiter entwi- kenfeldbeim diesjährigen lung der SpVgg Wildenroth Trainingszeiten und mehr Was mit dem Schnupper- ckelt werden. Die Jugendar- Shuttle-Cup der erfolgreichs- aktiv. Als die Planungen zum Hallenplätzen. Bald schon er- trainingimFrühjahr 2013 be- beit förderte schnell junge Ta- te von über 30 Vereinen. Bau der Turnhalle in Türken- hielt die Abteilungeinen wei- gann, konnte durch die bei- lente, welche in den zurück- feld Kontur annahmen, setzte terenTrainingstermin am den sehr engagierten Trainer liegendenJahren an diversen Die Ergebnisse sich der damalige Jugendleiter Samstag, bei dem Erwachse- bayerischen Turnieren teil- Dieter Dörr (Türkenfeld) mit ne und Kinder gemeinsam in nahmen und regelmäßig mit DE U9: Aurelia Stein (1. der Gemeinde Türkenfeld der Familie ihrem Hobby Erfolgen nach Hause kehrten. Platz);DEU11: Felicia Stein und dem TSV in Verbindung. nachgehen konnten. Auch (3. Platz) &Paula Eichhorn Durch die Bereitschaft von der Ausbau der Hallenplätze Shuttle-Cup 2016 (1. Platz); DE U13: Hannah Gemeinde und TSV wurden von bis drei auf sechs gelang Eichhorn (3. Platz); DE U17: sehr schnell beide Punkte po- zügig mit der Unterstützung Der bayerweit bekannte Fiona Seelmann(11. Platz) & sitiv beschieden. Die Turn- vom Verein und Gemeinde Shuttle-Cup am 9. und 10. Ju- Marla Töpler (4. Platz); DE halle wurde mit drei Doppel- als Hallenbesitzer. li 2016 hat mit dem bislang U19: Christina Ortner (7. feldern ausgestattet und der größten Erfolg der jungen Ge- Platz);HEU13: Benjamin TSV bekam eine neue Abtei- Jährliche offene schichte der Badmintonabtei- Engelhardt (2. Platz) &Jérô- lung. Schon kurz nach dem Meisterschaften lung desTSV Türkenfeld ge- me Seelmann (1. Platz);HE Wechsel der Spieler von der endet. Zehn Türkenfelder U17: Malte Töpler(3. Platz) SpVgg Wildenroth zum TSV Wie in jederanderen Sport- Jungsund Mädels nahmen Aktuell ist die Badminton Türkenfeld kamen zügig wei- art will man wissen, wer der/ unterden 208angemeldeten Abteilung des TSV Türken- tere Interessierte aus Türken- die Beste ist. Aus diesem Spielern aus ganz Bayern feld auf über 90 Mitglieder an- feld und Umgebung. Grund startete die Badmin- (und sogar Tschechien) an gewachsen. Die Abteilung wuchs ton Abteilung seit 2014 im dem beliebtesten Nach- schnell auf 50 Aktive an. Da- Herbst eine Meisterschaft für wuchsturnier teil. Dabei Weitere Infos runter waren auch erfahrene alle Mitglieder des TSV Tür- konnten sich die TSV-Kinder Spieler. Im März 2013 führte kenfeld im Einzelspiel für Ju- mit achtPokalen beziehungs- bei Abteilungsleiter Dieter die Badminton Abteilung im gend, Damen und Herren. Aurelia Stein (7 Jahre) holte weise Medaillen in den Ein- Dörr (E-Mail: badminton@ Rahmen des Freizeitpro- Wer mitmachen möchte, mel- den ersten Platz beim bayeri- zeldisziplinen durchsetzen tsv-tuerkenfeld.de) oder auch gramms ein erstes Schnup- det sich beim TSV an und ist schen Shuttle Cup der U9 und in drei Altersklassen je- auf der Internetseitedes TSV pertraining durch. Bei dem so berechtigt teilzunehmen. Mädchen. FOTO: TB weilsden ersten Platz bele- Türkenfeld. DIETER DÖRR

Sport- und Sommerfest Wir suchen Häuser und Wohnungen im westlichen Landkreis Tanz/Zumba und einem Auf- von Fürstenfeldbruck zum Kauf für unsereKunden. tritt der Spaßkapelle Türken- feld war auch fürs leibliche Ihr Immobilienfachmann der Sparkasse Fürstenfeldbruck: Jürgen Dammasch Wohl gesorgt. Tel. 08141 407 472 Die geschätzten 350 Besu- www.sparkasse-ffb.de cher waren aber auch an ei- nem Bereich außerhalb von Sport und Spaß interessiert, welcher uns alle betrifft: die Der Schreiner machts g‘scheit! Deutsche Knochenmark- spende hatte einen Stand auf Möbel und Küchen und Essplätze der Sportanlage aufgebaut vom Schreiner sind individuell planbar, und informierte alle noch hochwertig und kosten unterm Strich nicht registrierten Gäste über auch nicht mehr! Fragen Sie uns! die Möglichkeit Stammzell- Überzeugen Sie sich in unserer Aus- Am17. Juli fand beim TSV leyball, Badminton, Tischten- spender zu werden. stellung oder besuchen Türkenfeld zum ersten Mal nis, TaeKwonDo und Artistik Dieses Angebot fand sehr sie uns im web! ein Sport- und Sommerfest konnten alle ihr Können un- großen Anklang und so kann statt. Die Veranstaltung fand ter Beweis zu stellen. Ein gro- sich die DKMS über 63 neu sehr große Resonanz bei Jung ßes Rahmenprogramm wurde registrierte Stammzellspender und Alt. Bei 11 Mitmachsta- von Bianca Herb auf die Bei- freuen, die Blutkrebspatien- Ist ein Hobel so scharf tionen von den Sparten Fuß- ne gestellt. Neben einer Tom- ten weltweit eine Chance auf wie Chili? www.huber-wohnen.de ball, Tennis, Gymnastik, bola, einer Hüpfburg, Auffüh- ein zweites Leben geben. Stockschützen, Einrad, Vol- rungen aus dem Bereich FOTO: TB HuberSchreinerei/Küchenstudio · ·Tel.08146/7597 12 Aus demVereinsleben Dienstag, 6. September 2016

FREIZEITPROGRAMM......

Im Rahmen des Freizeit- Was die Indianer in frü- Toller Kindertag mit Hunden programms Türkenfeld Abenteuer mit Pfeil und Bogen heren Zeiten wohl bei veranstaltet der Hundeverein jedes Jahr einen Kindernachmittag auf der Jagd auf Bisons, Bären und Co. erlebt hatten, konnten die Teilneh- dem Vereinsgelände. Mit den Hunden Molly und Bonny ging es unter mer des Freizeitprogramms in der Gemeinde Türkenfeld nur erahnen. Anleitung durch einen aufgebauten Parcours mit verschiedenen Hinder- Dank der freundlichenUnterstützung und Betreuung der Bogenschüt- nissen, zum Ball werfen und natürlich toben. Die Zwei genossen die vie- zen aus der Gemeinde Eching, können wir jedes Jahrdas Bogenschießen len Streicheleinheitenund sind brav mit den Kindern an der Leine gegan- anbieten.Zuerst wird ein wenig Theorie vermittelt und dann flogen auch gen. Anhand eines lustigen Quiz konnten die Kinder herausfinden, wie- bereits die ersten Pfeile. Selbst ein heftiges Gewitter konnte die Kinder in viel sie bereits über Hunde und ihr Verhalten sowie den richtigen Um- ihrem Eifer nicht bremsen. Alle Teilnehmer hatten an diesem Tag sehr gang mit einem fremden Hundwissen. TANJA WOLF/TB-FOTO: ANDREA BEINHOFER viel Freude. TEXT UND TB-FOTO:ANDREA BEINHOFER

BENEFIZKONZERT ...... Stargeiger beeindrucktmit Virtuosität

Der in Italien bereits bekann- Juni 2016, zusammen mit ten unbeschreibliches Bene- die Geige erlernen. Die Suzu- verliebt. Der Vollblutitaliener te Stargeiger Alessandro dem Suzuki-Violinensemble fizkonzert zu Gunsten unbe- kimethode, wird auch als zog mit seiner charmanten Quarta hat am Sonntag, 19. München ein für alle Beteilig- gleiteter minderjähriger Muttersprachenmethode be- und liebevollen Art alle in sei- Flüchtlinge gegeben. zeichnet und wurde von Shi- nen Bann und entführte die nichi Suzuki, einem Japaner, Besucher der Schönbergaula Konzert wird für entwickelt. Sie basiert in ers- über 90 Minuten in ein ro- alle Besucher ter Linie auf den Elementen mantisches Märchen wunder- Zuhören, Beobachten, Nach- barer Musik. zum großen Augen- spielen und benötigt in den und Ohrenschmaus ersten Jahren lediglich etwas Atmosphäre des Konzentration und Freude Konzerts wirktsich Es war ein Augen- und Oh- am Musizieren, keine Noten. renschmaus und wird allen Dabei wird das Gehör, die auf Spenden- Besuchern wie auch Teilneh- Merkfähigkeit, die Feinmoto- bereitschaftaus mern des Suzuki Violinen- rik und das Sozialverhalten Felix Neureuther sembles sicher noch lange gefördert und ermöglicht Das wirkte sich auch auf lange in Erinnerung bleiben. die Spendenbereitschaft der- Auf einer Reise durch die Die Motivation Konzertbesucher aus. Bei den Epochen erlebte das Publi- der Schüler über 150 Gästen kamen ins- kum vom Barock, über die gesamt 1605 Euro an Geldern BesteEnergie für Sie. Zeit der Aufklärung, des Bie- erfolgt durch schnelle zusammen. Dieser Betrag dermeiers, der Wiener Klassik Erfolgserlebnisse wurde gedrittelt. Er wird nun Mit unseren attraktiven bis hin zur Moderne ein um- zu gleichen Teilen den Asyl- fangreiches Repertoire. Dabei Ein wichtiger Pfeiler der helferkreisen in den Gemein- Erdgas-Tarifen. spielte Alessandro drei Soli, Suzuki-Methode ist das regel- den Türkenfeld, zwei davon wurden von der mäßige gemeinsame Musizie- und Inning zur Verfügung ge- Entscheiden auch Sie sich für Erdgas von Pianistin Galina Gembler be- ren, welches der Gruppe stellt und überreicht. Insbe- Energie Südbayern.Wir informieren Sie gerne gleitet, das Rondo Capriccio- durch dieses Benefizkonzert sondere sollen die Gelder für über unseremaßgeschneidertenSpartarife – so von Saint Saens und von wieder hervorragend gelun- die unbegleiteten minderjäh- telefonisch unter 0800 0372 372 (kostenlos). Sarasate zwei Sätze aus Car- gen ist. Die gemeinsamen Stü- rigen Flüchtlinge Verwen- men Fantasie. Mit dem Paga- cke mit den Fortgeschrittenen dung finden. www.esb.de/erdgas nini Blues, den er unbegleitet des Violinensemble zeugten Alle Künstler verzichteten spielte, verblüffte Alessandro von großer Präzision und be- aus diesem Grund an diesem Quarta alle durch seine ein- eindruckten die Anwesen- Abend auf ihre Gagen und die zigartige Virtuosität, Liebe den, während die Stücke mit Gemeinde Türkenfeld stellte und sein Gefühl, mit dem er der gesamten Gruppe alle die Schönbergaula kostenlos die Geige beherrscht. Herzen öffnete und dahin- zur Verfügung. Möglicher- Das Suzuki-Violinensem- schmelzen ließen. weise gibt es nächstes Jahr ei- ble erhielt seinen Namen Die jüngste Geigerin bei ne Fortsetzung dieses Ereig- durch die Suzukimethode dem Konzert war vier Jahre nisses mit noch viel mehr Be- nach der die Schüler von alt und ist wohl seit dem Kon- suchern. Hannelore Dörries aus Inning zert in Alessandro Quarta KATHLEEN SOLLMANN-HERGERT Dienstag, 6. September 2016 Aus demVereinsleben 13

KINDER UND JUGENDLICHE ...... Zeltlager: Nach der Sommerhitze kam der großeRegen

Nachdem im Vorfeld zum lass aus einem wolkenverhan- ersten Mal nichtganzklar genen Himmel auf unsere wa- war, ob sich genügend Teil- ckeren Camper hernieder- nehmer finden für das Ju- prasselten. Nach 20 Stunden gendzeltlager, das alljährlich Dauerbewässerung machte im Rahmen des gemeindli- dannauch manches Zelt chen Freizeitprogramms auf schlappund es herrschte qua- dem Gelände des Freizeit- si „Land unter“! Dennoch parks veran- ging’s im Gemeinschaftszelt staltet wird, waren dann doch nicht nur dank der Spiel- und 18 begeisterungsfähige Kin- Bastelangebote der fleißigen der und Jugendliche und Betreuerinnen Andrea, Chris- mehrere Betreuer am 4. Au- tin, Lisa, Michaela und Sas- gust auf dem Weg zum Ju- kia hoch her –dennsoleicht gendzeltplatz. lassen sich unsere „Krieger“ Wie so häufig spielte das nicht unterkriegen. gefragt: Es rollte der Fußball Ein Höhepunkt am Rande: len freiwilligen Helferinnen Wetter am ersten Tag mit –bei Und so trotzten einige be- und abends traf man sich am Neben dem Freizeitpark wird und Helfern: beginnend beim ordentlicher Sommerhitze sonders Harte allen widrigen Lagerfeuer. Und dann war’s nicht nur umweltfreundlich Auf-, Abbau- und Transport- floss der Schweiß beim Ra- Umständen und stürzten sich auch schon wieder rum –das erneuerbare Energie über ei- team –bestehend aus Manu, deln auf dem Hinweg und bei 14 Grad Außentempera- Zeltlager in Mammendorf. ne Windkraftanlage erzeugt, Felix, Tobiund dem diesmal beim anschließenden Aufbau tur ins immerhin 26 Grad Nach dem Abbau der Zelte, nein, offensichtlich freund- etwas lädierten Klaus –sowie der Zelte. Umso erfrischender warme Badewasser. die teilweiseimmer noch nass lich-gestimmte Außerirdische bei den fleißigenKuchenbä- gestaltete sich das anschlie- Am Samstag besserte sich vom Dauerregen waren, haben auch noch Kornkreise ckerinnen endend. Ohne Eu- ßende Plantschen im Freibad langsam das Wetter, zögerlich packtenunsere „Kiddies“ ihre ins benachbarte Getreidefeld re tatkräftige und engagierte und Badesee! Tja, für die zu- machten die Wolken zumin- Siebensachen auf’s Stahlross gezeichnet. Also, Mammen- Unterstützunggäb’s kein vor vielleicht noch willkom- dest am Nachmittageinigen und machten sich müde, aber dorfist immer eineReise Zeltlager. FOTO: TB mene Abkühlung sorgten Sonnenstrahlen Platz,und zufrieden auf den 15 Kilome- wert. STEFAN ZÖLLNER dann am zweiten Tag die Re- die Freizeitangebote unter ter langen Heimweg nach Unser besonderer Dank gilt Jugend-und Sportreferent gentropfen, die ohne Unter- freiem Himmel waren wieder Türkenfeld. wie immer an dieserStelleal- Gemeinde Türkenfeld“ In Mini-München viele Eindrücke gesammelt

Eine 14-köpfige Kindergrup- beiten zu können und somit fahrer, Bibliothekare und Se- gen und ihre Rucksäcke las- Hause genommen oder Kin- pe, im Alter von 7bis 15 Jah- MiMüs (Geld) zu verdienen. kretärinnen. Die Kinder wa- sen, so dass sie frei bei der Ar- dern geschenkt, welche noch- ren, machte sich mit zwei Be- Nach einer aushaltbaren ren so eifrig und mit Spaß am beit waren. Schnell war es 16 mal dorthin fahren. Zum Ab- treuern auf die Reise nach Mi- Wartezeit, hatte jedes Kind Arbeiten, dass sie kaum Zeit Uhr und wir erinnerten die schluss kaufte sich jeder noch ni-München in die Zenithal- seinen ersten Job. Es war so- hatten Geld aus zu geben. Kinder ans MiMü ausgeben. etwas zum Naschen, aller- le. Die Spannung war groß, gar möglich, in Gruppen zu Da wir Erwachsenen ja Doch das meiste kulinari- dings mit Euro. Es war ein ge- da nur zwei Kinder bereits arbeiten; große Freude! nicht im Spielgeschehen sein sche Angebot war bereits auf- lungener Ausflug und wir fuh- dort gewesen sind und daher So gab es Spieletester, durften, hatten wir einen ge- gegessen und getrunken und ren in guter Stimmung per U- wussten, was sie erwartet. Spielbudenbesitzer am Jahr- mütlichen Platz im Eltern-Ca- die meisten anderen Dinge und S-Bahn mit viel Ratschen Dort angekommen, erst markt, Journalisten, Kreative fe gefunden. Hier konnten die verkauft. So wurden viele Mi- zurück nach Türkenfeld. mal zum Arbeitsamt, um ar- in der Töpferwerkstatt, Bus- Kinder mal eine Pause einle- Müs als Andenken mit nach VERENA HERB-DRIDI

KRIEGER- UND SOLDATENVEREIN ...... Boccia und Ausflug

Anunserem alljährlichen über Meran zu unserem Hotel Bocciaturnier am 9. Juli in Vattaro. .2016 nahmen insgesamt 20 Samstag 17. September: Paarungen teil. Den ersten Besuch des Soldatenfried- Platz belegten unsere Kame- hofs Costermano. Hier sind raden Jürgen Wachowski und Türkenfelder Bürger begra- Arno Schmidt aus Eching. ben. Schifffahrt auf dem Gar------dasee, im Hotel Törggelen- Wie bereits mitgeteilt geht abend. unser Ausflug vom 16. bis 18. Sonntag 18. September: September 2016 nach Südti- Rückfahrt über Bozen und rol und zum Gardasee. Es Seefeld Meiling. Ankunft in sind noch acht Plätze frei. der Gemeinde Türkenfeld um Anmeldung bitte bei Franz ungefähr 21 Uhr. Pittrich unter der Telefon- Im Reisepreis, der bei der nummer 08193/1455 bezie- Anmeldung zu erfragen ist, hungsweise in der Weiher- sind inbegriffen: Busfahrt, straße 8inTürkenfeld. Das Brotzeit mit Getränk bei der Gut Programm sieht folgenderma- Hinfahrt, Eintritt Trautmanns versorgt ßen aus: Garten in Meran, 1xAbend- 92 Freitag 16. September: essen im Hotel, 2xÜbernach- Zum Wohlfühlen! seit 18 Abfahrt in der Gemeinde tung mit Frühstück, Törgge- Türkenfeld um 7Uhr am Mai- lenabend und Schifffahrt auf Unsere Energie-Angebote:Strom, Erdgas,Wärme baum, im Ortsteil Zanken- dem Gardasee. www.stadtwerke-ffb.de hausen um 7.15 Uhr am Krie- J. RUHSTORFER, SCHRIFTFÜHRER gerdenkmal. Die Fahrt geht KSV TÜRKENELD mitEnergie vor Ort 14 Aus dem Vereinsleben Dienstag, 6. September 2016 Bühne frei für „Show Artistics“

Die „show artistics“ sind eine hat, mitmachen. Die Gruppe bietet vitäten gemeinsam. So waren sie Gruppe bewegungsfreudiger und öffentliche workshops für Anfän- am 11. Juli 2016 in der Trampolin- auftrittsfreudiger Kinder, Jugendli- ger und Fortgeschrittene an. Mehr halle AirHop, was allen Teilneh- cher und Erwachsener, die sich Infos auf der Homepage des TSV mern sehr viel Spaß gemacht hat. den Bewegungskünsten und auch unter der Sparte Artistik Diesjährig haben sich zum ers- bald dem Wettkampftrampolin http://www.tsv-tuerkenfeld.de/ ten Mal drei Kinder unserer Grup- verschrieben haben. Vor nun 2015/Artistik/index.htm pe für die Talents Show beim GOP schon drei Jahren gründeten ein Nächster Termin 2016 München, einem Varieteé Theater paar Aktive den Verein. Inzwi- ist ein „Schnuppertraining“ am beworben. Leider hat es noch schen sind sie auf knapp 40 Teil- 12. September 2016 von 10 bis 15 nicht bis auf die Bühne gereicht al- nehmer angewachsen. Seit 1. Juli Uhr. Die Teilnahme kostet 25 Euro lerdings dürfen zwei der Mädchen, 2016 gehören sie als eigene Sparte pro Person für Nichtmitglieder, für Jenny Wolf und Sophia Frodl am dem TSV an. Mitglieder 10 Euro und ist ab 6Jah- 26. Juli 2016 in der Kinderjury mit- Das Training findet derzeit wö- ren möglich. wirken. chentlich montags in zwei Grup- Ab Oktober beginnen dann die Vielleicht haben auch Sie oder pen und gelegentlichinForm von Vorbereitungen der Gruppe für die Ihr Kind Interesse diese Gruppe Intensiv- oder Choreografie-Trai- Bergweihnacht. Ein Höhepunkt- kennenzulernen oder sich selbst in nings samstags statt. Montags trai- wird bereits am 28. Januar 2017 mit etwas Neuem auszuprobieren. Ab niert die Gruppe 1von 16 bis 17 dem Viscardi Gymnasium Fürsten- 19. Septembersind in jeder Grup- Uhr Grundlagen und die Gruppe 2 feldbruck von 10 bis 18 Uhr die 2. pe durch eine Umstrukturierung trainiert von 17.45 Uhr bis 19.15 Convention der Bewegungskünste des Trainingswieder ein paar Plät- Uhr bereits aufbauende Dinge für in der Turnhalle Türkenfeld sein. ze frei und ein Probetraining ist in Einzel-, Partner- und Gruppen- Da Shows und Aufführungen Absprache mit der Trainingslei- choreografien. nur mit einer gut funktionierenden tung Kathy Sollmann-Hergert Ab sechs Jahren darf jeder, der Gemeinschaft möglichsind, unter- möglich. Spaß an dieser Art der Bewegung nimmt die Gruppe auch viele Akti- KATHLEEN SOLLMANN-HERGERT

Programmstart beim Brucker Forum Türkenfeld Wie jedes Jahr beginnt auch beim Bru- mittags durch die Brucker Innenstadt fänger in Kursen mit je vier Abenden Klei- Treffen bis zum Frühjahr angeleitete Bewe- cker Forum Türkenfeld Mitte Septem- Pater Martin Trieb entführt am 22. Novem- dungsstücke ihrer Wahl herstellen und besser gung im Wasser bietet. ber 2016 das neue Bildungsjahr, heuer ber 2016 nachmittags im Pfarrheim mit seinem Nähen lernen. Qigong-Kurse finden jetzt immer montags im 43. Jahr seit dem Bestehen. Missionsfilm “Wilde Chrysanthemen am Berg Auch Kinder und Jugendliche dürfen am 3. ab 18.30 im Pfarrheim statt. Mit der Verteilung der Programme an alle Dscholtu“ in die Welt der Kirche vonKorea. November 2016 mit der Nähmaschine ma- Der Malkurs für Anfänger und Fortgeschrit- Haushalte erhalten Sie wieder das gesamte Mit dem Tod von Frau Marianne Huß chen und kleine Sachen nähen. tene widmet sich ab 10. Oktober 2016 dem Jahresprogramm der katholischen Erwachse- im Mai 2016 verloren wir eine äußerst belieb- Bei der Babymassage ab 21. November Einfluss der Maler des Nordens. nenbildung des Landkreises Fürstenfeld- te und begabte Kursleiterin, die in fast 40 Jah- 2016 lernen Mütter, wie sie ihrem Kind Gutes Am 24. Oktober kulinarische Mittelmeer- bruck(des Brucker Forums) worin zahlreiche ren in ununterbrochener Folge als Schneider- tun können. kreuzfahrt, Gerichte quer durch die mediterra- Einzelveranstaltungen und Kurse der einzel- meisterin in zahllosen Nähkursen bei uns im Gleich im September beginnen auch unse- ne Küche. nen Ortschaften als auch zentrale, gemeinsa- Brucker Forum ihre großen Fertigkeiten und re zahlreichen Gymnastik und Entspannungs- Am 21. November 2016 kommen winterli- me Angebote enthalten sind. Wie schon letz- ihre Freude am Nähen an sehr viele Teilneh- kurse wieder: ab 22. September vormittags ches Wurzelgemüse als Schatzkiste für Ge- tes Jahr erstreckt sich das Programm über den merinnen weitergegeben hat, wofür ihr an Zumba Gold, ab 27. September vormittags sundheit und Wohlbefinden auf den Tisch. Jahreszeitraum von September 2016 bis Au- dieser Stelle nochmals von Herzen gedankt Yoga und abends die präventive Rückengym- Der Kurs am 24. November verbindet gust 2017. Bitte bewahren Sie das Heft sei. Uns ist gelungen, mit Frau Bianca Schopf nastik und ebenfalls der normale Zumba- Slowfood und Wein. länger auf, es erscheint kein Frühjahrs- eine bewährte Nachfolgerin zu finden, damit Kurs. Bei Fragen oder Unklarheiten wenden programm mehr! die Tradition des gemeinsamen Nähens in Im Oktober beginnen der Feldenkrais-Kurs Sie sich an die Bildungsbeauftragten Marlene Unter dem Motto “Bruck, Bier und Braue- Türkenfeld nicht aufhört. (ab 6. Oktober) und die Wassergymnastik, die Klinger (08193-8752) und Michaela Staffler rei“ schlendern wir am 1. Oktober 2016 vor- Ab 26. September 2016 können auch An- ab 8. Oktober in mehreren Teilen zu je vier (08193-8554), die Sie gerne beraten. 52.000 zufriedene Leser!* Freisinger Tagblatt *Quelle: MA 2015

Erdinger Anzeiger Münchner Merkur Dachauer Nachrichten Landkreis Nord

Dorfener Anzeiger Fürstenfeldbrucker Tagblatt Münchner Merkur Germeringer Zeitung

Münchner Merkur Ebersberger Zeitung Würmtal Münchner Merkur Im Landkreis Fürstenfeldbruck liest Landkreis Süd Starnberger Merkur man das Fürstenfeldbrucker Tagblatt Isar-Loisachbote

Geretsrieder Merkur Holzkirchner Merkur und die Germeringer Zeitung. Schongauer Nachrichten

Weilheimer Tagblatt Miesbacher Merkur Mit uns sind Sie erstklassig Penzberger Merkur Tölzer Kurier Tegernseer Zeitung Willkommen daheim. regional informiert. Wir kennen Murnauer Tagblatt uns hier bestens aus. Wir sind immer am Leser.Und immer aktuell. Garmisch-Partenkirchner Tagblatt Willkommen daheim. Dienstag, 6. September 2016 Aus demVereinsleben 15

MUSIKVEREIN AN „BESONDEREN ORTEN“ ...... Anspruchsvolles Stück untermalt Dirigentenpremiere

„Besondere Orte“wurden in tur der Voralpenbei der Auf- Zum zweiten Teil nach Ein- der Einladung zum Schloss- tragskomposition „Fiskinatu- bruch der Dunkelheit wurden konzert für das Programm an- ra“ der Gemeinde Fischen im rundherum Fackeln entzündet gekündigt. Und ein solchbe- Allgäu übergab Dirigent An- und das Schloss festlich be- sonderer Ort war der Türken- dreas Grandl seinen Taktstock leuchtet. Nach dem Pro- felderSchlosshof an diesem an Alexander Wolf.Als lang- grammteil der Jugendkapelle lauen Sommerabend selbst. jähriger Trompeter und päda- Ammersee Nord war dies der Nach zwei verregneten Jahren gogisch geschulter Gymnasial- passende Rahmen für eine Eh- und diesem bis dahin unbe- lehrer bringt er die optimalen rung. Bezirksleiter Bernhard ständigen Sommer waren die Voraussetzungenfür das Diri- Weinberger verlieh der Saxo- Organisatoren des Musikver- gentenpult mit. phonistin Stefanie Peter eine einsglücklich,eine solch war- Für seine Premiere mit dem Urkunde und eine Silberne Eh- me Sommernacht zu erleben. Blasorchester Türkenfeld hatte rennadel des Musikbundes für Bereits ab 19 Uhr nahmen die sich Ali –wie er vom Orchester 25 Jahre aktives Musizieren. ersten Besuchervor der großen genannt wird –mit „Mazama“ Karl Turba, Baritonsaxophon Bühnemit der Schlossfassade ein sowohl anspruchsvolles als und Wolfgang Metsch, Tenor- im Hintergrund Platz und zum auch überraschendesWerk horn in der Blaskapelle Tür- pünktlichenBeginn um 20 Uhr ausgesucht. Die sechsSchlag- kenfeld, spielen sogar schon war auch der letzte Stuhl be- zeuger glänzten dabei mit un- seit 40 Jahren und erhielten da- setzt. gewöhnlichen Schlagfolgen, für die Goldene Ehrennadel. Das Blasorchester Türken- die übrigen Musiker mitmysti- Fazit von Vorstand Gerhard feld eröffnete das Programm schen Gesangseinlagen wäh- Beim Schlosskonzert dabei und geehrt (v.l.): Bezirksleiter Lech- Müller nach viel Applaus und mit dem „Yorkschen Marsch“ rend Lucia Dietrich mit einer Ammersee Bernhard Weinberger, Stefanie Peter (25 Jahre), dem Abschluss mit dem Ra- von Ludwig van Beethoven. Okarina ungewohnte Klänge Wolfgang Metsch und Karl Turba (40 Jahre) und Musikver- detzky Marsch: „So wünschen Nach einem Ausflug in die Na- erzeugte. einsvorstand Gerhard Müller. FOTO: TB wir uns das jedes Jahr!“

MELDUNGEN AUSDEM VDK-ORTSVERBAND...... Ausflug ins Bergwerk beeindruckt Mitglieder

Margot Gebele gratuliert im Zum 75. Geburtstag von Ferdi- Zum 85. Geburtstag von Mari- Namen des VdK-Ortsverban- nand Klinghagen (M.) gratu- ja Golob (M.) gratulieren des zum 70. Geburtstag von lieren Günter Gruber und Günter Gruber und Margot Gertraud Schöttl (l.). FOTO: TB Margot Gebele. FOTO:TBe Gebele. FOTO: TB Die Fahrt ins Bergwerk „Tiefer Stollen“ war ein Programm- punkt des Ausfluges nach Aalen. FOTO: TB Erzählungen nicht besonders merksam machen, dass von Erlös soziale Belange, zum überzeugend war. Mitte Oktober bis Mitte No- Beispiel Jugendfreizeit für be- Ende Juni war es wieder so- Ortes war. Anschließend Aus dem Ortsverband vember die Haussammlung hinderte Kinder, usw. finan- weit. Pünktlich um sieben brachte uns der Bus zum Be- Am 2. Juni konnten wir „Helft Wunden heilen“ des ziert werden. GÜNTHER GRUBER Uhr starteten wir am Gast- sucherbergwerk „Tiefer Stol- Ferdinand Klinghagen zum VdK stattfindet, mit dessen SCHRIFTFÜHRER haus Hartl zu unserem Aus- len“, wo die Hälfte der Aus- 75. Geburtstag gratulieren; flug, der uns zunächst über flügler an einer informativen am 20. Juni feierte Ger- die B17 vorbei an Augsburg 90-minütigen Führung nach traud Schöttl den 70. Ge- nach Hochstädt zu unserer Einfahrt mit einer Gruben- burtstag und am 15. August Brotzeitpause führte. Ge- bahn in das ehemalige Erz- überbrachten wir Glückwün- stärkt fuhren wir weiter über bergwergwerk teilnahm. sche zum 85. Geburtstag von die Schwäbische Alb und Die andere Hälfte ent- Marija Golob; dem Härtsfeld nach Neres- schloss sich bei dem herrli- am 7. August verstarb im heim zum Besuch des dorti- chen Wetter zu einem Besuch Alter von 59 Jahren Ralf gen Benediktinerklosters. in der romantischen Stadt Aa- Kohlross und am 10. August Nachdem wir das Kloster len, der größten Stadt des Os- im Alter von 50 Jahren Hel- und seine Anlagen erkunde- talbkreises. Nachdem sich mut Hief-Schmal. Wir wer- ten, ging es weiter nach El- beide Gruppen in Aalen wie- den an sie ein ehrendes An- Pellutz Brennstoffe GmbH chingen zum Landgasthof der getroffen hatten, wurde denken behalten. Ochsen, wo wir zum Mittag- nach einem kurzen Intermez- Haussammlung Edwin Süßmeier essen erwartet wurden und zo in der Altstadt die Heim- Es ist zwar erst Anfang Sep- Schönauer Ring 26b Tel.: 08193/4242 auch noch ausreichend Zeit reise nach Türkenfeld ange- tember, aber schon jetzt zur Erkundung des kleinen treten, wo das Wetter nach möchten wir Sie darauf auf- 82269 Kaltenberg www.pellutz.de 16 Aus dem Vereinsleben Dienstag, 6. September 2016 Chorgemeinschaft mitElan in denHerbst

Mit Schwung und Elan geht’s am 14. Juli 2016, fand dieses ab 8. September 2016 wieder Mal zwecks Regen im Saal des an die Chorarbeit, denn für Gasthofes Hartl statt. Aber der den „musikalischen Nachmit- Regen konnte die gute Laune tagskaffee2016“ hat sich un- nicht trüben. Chorleiter An- ser Chorleiter Anton Tro- ton Trohorsch und Musikus horsch etwas ganz Besonderes Erwin Hirt sorgten mit ihren ausgedacht. Ich möchte Sie Akkordeons und lustigen heute schon ganz herzlich zu „Gsangl“ für Stimmung. diesem Nachmittagskaffee, am Ja, und wer Lust hat zu sin- Sonntag, 6. November 2016, gen, ist bei uns jederzeit herz- 14.30 Uhr, in den Saal des lich willkommen. Wirsuchen Gasthofes Hartl einladen. laufend Sängerinnen und Sän- Einsatz war von den Sän- ger in allen Stimmlagen. Kom- gern auch schon in den ver- men Sie doch ganz zwanglos gangenen Monaten erforder- bei einer unserer Chorproben, lich. Beim Kreissingen in der Die Chorgemeinschaft Türkenfeld beim Kreissingen in Mittelstetten. TB-FOTO: DIETER CLAUSS jeweils am Donnerstag von BaderhalleinMittelstetten 20.00 Uhr bis 21.45 Uhr, im machte der Chor mit dem Bei- del in Grafrath haben die Tür- Auch das Stockschützen- Schöttl, Manfred Galster, Pe- Hartl-Saal, vorbei. Vielleicht trag „Gestern,Morgn und kenfelder Sänger mit vier turnier des TSV am Fronleich- ter Herold und Manfred Höll finden Sie Freude am Chorge- Heut“ eine gute Figur und ern- Liedbeiträgen teilgenommen. namstag machte heuer wieder konnte einen beachtenswer- sang, aber auch an der Kame- tete viel Beifall. Der Chor konnte hierbei viel Spaß. Die Mannschaft der ten vierten Platz erringen. radschaft und Geselligkeit. Beim Freundschaftssingen Aufmerksamkeit bewirken Chorgemeinschaft,bestehend Der gemütlicheAbschluss- HELGA BASSMANN am 9. Juli 2016 im Bürgersta- und das Publikum begeistern. aus Susi Trohorsch, Richard abend vor der Sommerpause, 1. VORSITZENDE Fest derKulturen wieder erfolgreich gestaltet

Am24. April 2016 fand in der vorhanden sind. dann doch den ganzen Tag spielbar waren. Es gab mehre- Da die Vorträge sehr stark Schule Türkenfeld wieder das Weil ich dieses Kino, das dort, da außer mir niemand re Vorträge, die sehr gut besucht waren, mussten man- Fest der Kulturen statt. Auch jeden zweiten Freitag stattfin- da war, der Zeit und das nöti- durch Bilder und Videos vi- che Besucher vor der offenen dieses Mal gab es wieder eine det (im Sommer nur bei genü- ge Wissen hatte. sualisiert wurden. Am ein- Türe stehen, da im Raum kein Reihe von Vorträgen, die im gend Interessenten) seit eini- Außerdem gab es Probleme drucksvollsten war meiner Platz mehr war. Obwohl es ei- Jugendraum der Schule statt- ger Zeit durchführe, wurde mit verschiedenen Video- Meinung nach der Vortrag gentlich nicht geplant war, fanden, da dort aufgrund des ich eingeteilt, in der Früh Formaten da manche Videos, über das Erdbeben in Christ- dass ich den ganzen Tag blei- Kinder- und Jugendkinos nachzuschauen ob alles funk- die auf einem Apple erstellt church, das eine der größten be, hat es doch viel Spaß ge- schon Technik wie Beamer tioniert. Allerdings war ich wurden nicht in Windows ab- Städte Neuseelands ist. macht. TOBIAS MAIER Online-Shopping auf bayerisch.

Fußball-Bierbox Odl Unser Kräuterlikör „Inge“ Sommer- Ingwer- Tipp sirup

Brotzeit-Brettl Biertragl- mit Messer Kühler

i zi a ti e G s ungen Krickerl- Messer „Kini“

DES bestellen: www.heimatshop-bayern.de MUASS Gleich IHOM.

POWEREDBY

Heimatshop Bayernwirdbetrieben von Münchener Zeitungs-Verlag GmbH &Co. KG HEIMATZEITUNGEN Paul-Heyse-Str.2-4, 80336 München