AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden , Annweiler am Trifels, Dernbach, Eußerthal, Gossersweiler-Stein, Münchweiler am Klingbach, Ramberg, , Silz, Völkersweiler, Waldhambach, ,

Südliche Weinstraße vom 12.04.2021 gewährt der Änderung der Satzung vom 04.04.2011 beschlos- schen Angeboten betreut. geldtabelle Stufe B ersichtlich. VERBANDS- Landkreis Südliche Weinstraße entsprechend § 23 sen: Eine ergänzende Förderung in der Kindertagespfle- des Landesgesetzes über die Weiterentwicklung Abschnitt I : Kindertagespflege ge (z.B. Randzeiten, Übernachtung, Ferienbe- § 6 Urlaub/Krankheit GEMEINDE der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern treuung) ist möglich. Die lfd. Geldleistungen an die Kindertagespflege- in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege (Ki- § 1 Kindertagespflege (6) Der öffentliche Träger der Jugendhilfe ist berech- personen werden als monatlicher Pauschalbetrag Amtsblatt des Landkreises Ta-Zukunftsgesetz) Zuwendungen für weiteres Per- (1) Die Förderung der Kindertagespflege gemäß § tigt, das Vorliegen der Fördervoraussetzungen über den gesamten Bewilligungszeitraum gewährt. Südliche Weinstraße Nr. 33 sonal in Tageseinrichtungen nach folgenden Festle- 23 Sozialgesetzbuch 8. Buch (SGB VIII) ist eine auch während des Leistungsbezugs zu prüfen. Die lfd. Geldleistung wird bei einer Unterbrechung vom 28.04.2021 gungen: Leistung der öffentlichen Jugendhilfe. Sie um- (7) Kindertagespflegepersonen müssen die in § 23 der Betreuungstätigkeit aufgrund von Urlaub bei I. Weiteres Personal in Tageseinrichtungen fasst die Vermittlung des Kindes zu einer geeig- Abs. 3 SGB VIII festgeschriebenen Eignungskri- einer Gesamtdauer von maximal 6 Wochen im Jahr Öffentliche Bekanntmachung der Bekanntgabe ge- 1. Wirtschaftsdienst (Reinigungs- und Küchenper- neten Kindertagespflegeperson, soweit diese terien erfüllen. und bei Krankheit bei einer zusammenhängenden mäß § 3a des Gesetzes über die Umweltverträg- sonal) nicht von der erziehungsberechtigten Person 1. Tagespflegepersonen sind dann geeignet, wenn Dauer von maximal 2 Wochen im Jahr weiter ge- lichkeitsprüfung (UVPG) a. Reinigungspersonal nachgewiesen wird, deren fachliche Beratung, sie sich durch ihre Persönlichkeit, Sachkompe- währt. Bei Ausfall durch Krankheit der Tagespflege- bis zu 25 Plätze 9 bis 11 Wochenstunden Begleitung und weitere Qualifizierung, sowie die tenz und Kooperationsbereitschaft mit Erzie- person ist dem Kreisjugendamt ab dem 3. Tag ein Öffentliche Bekanntmachung der Sitzung des ab 26 Plätze bis zu Gewährung einer leistungsgerechten, laufenden hungsberechtigten und anderen Tagespflege- ärztliches Attest vorzulegen. Kreisrechtsausschusses 50 Plätze 14 bis 20 Wochenstunden Geldleistung an die Kindertagespflegeperson. personen auszeichnen und über kindsgerechte Wird in Ausfallzeiten eine Kindertagespflegeperson am 01.06.2021 ab 51 Plätze bis (2) Die Kindertagespflege kann sowohl im Haushalt Räumlichkeiten verfügen.Sie sollen über vertief- durch eine andere Kindertagespflegeperson vertre- zu 75 Plätze 17 bis 24 Wochenstunden der Kindertagespflegeperson, im Haushalt der te Kenntnisse hinsichtlich der Anforderungen ten, erhält diese ebenfalls die entsprechende Geld- ab 76 Plätze bis Öffentliche Bekanntmachung der Erziehungsberechtigten (in welchem das Kind in der Kindertagespflege verfügen, die sie sich in leistung. Geplanter Jahresurlaub soll dem Kreisju- zu 125 Plätze 20 bis 36 Wochenstunden häuslicher Gemeinschaft lebt), als auch in ande- gendamt zum Jahresanfang und den Eltern mit Be- Bekanntgabe gemäß § 3a des Gesetzes ab 126 Plätze 26 bis 42 Wochenstunden qualifizierten Lehrgängen erworben oder in an- über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Als Alternative kommt die Beauftragung einer Reini- ren geeigneten Räumen durchgeführt werden. derer Weise nachgewiesen haben. Wenn die Vor- ginn des Betreuungsverhältnisses mitgeteilt wer- gungsfirma in Betracht. Private Betreuungseinrichtungen und Krippen aussetzungen des § 43 SGB VIII vorliegen, be- den. Werden über die Betreuung eines Kindes Stun- In besonders begründeten Ausnahmesituationen werden nicht gefördert. dürfen die Tagespflegepersonen einer Pflegeer- denzettel vorgelegt, so erhält die Tagespflegeper- - Bekanntmachung vom 28.04.2021 - kann von dieser Regelung abgewichen werden. (3) Zur Begründung eines Pflegeverhältnisses laubnis. son statt der Leistung nach § 3 dieser Satzung ab b. Küchenpersonal: bedarf es eines Antrags der Personensorgebe- 2. Das Jugendamt prüft das Erfüllen der Eignungs- 01.01.2019 einen gesonderten Betrag in Höhe von Bekanntgabe gemäß § 3a des Gesetzes über die frisch zubereitetes Essen: rechtigten, welcher beim Kreisjugendamt Südli- kriterien im persönlichen Gespräch. Hierzu sind 250,00 Euro, wenn das Pflegeverhältnis 6 Monate Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG): bis zu 20 Plätze*. bis zu 20 Wochenstunden che Weinstraße zu stellen ist. Der Antrag ist vor u.a. folgende Bewerbungsunterlagen vorzule- andauerte und über diesen Zeitraum hinaus 500,00 ab 21 Plätze* bis Beginn der Tagespflege von den Erziehungsbe- gen : Euro im Kalenderjahr. Diese Zahlung erfolgt als Aus- Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße als zu- zu 40 Plätze* bis zu 30 Wochenstunden rechtigten zu stellen. Gleichzeitig stellt die Ta- • Vermittlungsbogen, gleich für den Ausfall bei Urlaub oder bei Krankheit ständige untere Wasserbehörde gibt bekannt, ab 41 Plätze* bis gespflegeperson einen Antrag auf Zahlung lau- • Erste-Hilfe-Kurs am Kind der Kindertagespflegeperson oder des Kindes. dass im Rahmen des wasserrechtlichen Geneh- zu 60 Plätze* bis zu 40 Wochenstunden fender Geldleistungen (Vordruck) • erweiterte polizeiliche Führungszeugnisse und ab 61 Plätze* bis zu 5 Wochenstunden migungsverfahrens nach Eine rückwirkende Genehmigung ist nicht möglich. • ärztlicher Untersuchungsbogen. § 7 Ferienzeiten, Randzeiten, Übernachtung sowie pro weitere 20 Plätze* § 68 Wasserhaushaltsgesetz zu dem Antrag der Über den Antrag wird durch Bescheid des Kreis- DieTeilnahme an zertifizierten Weiterbildungsange- Betreuungsumfang von über jugendamtes entschieden. boten wird vom Jugendamt gefördert und ist wün- 40 Stunden wöchentlich Verbandsgemeinde Herxheim auf Renaturie- oder (4) Das Pflegeverhältnis endet mit Ablauf des Bewil- schenswert. (1) Entstehen in den Ferienzeiten erhöhte Betreu- rung des Panzergrabens (Az. 190415/WE) eine Catering/Tiefkühlmahlzeiten mit frisch zubereiteter ligungszeitraums, oder vorzeitig aufgrund einer Der Erste-Hilfe-Kurs am Kind soll alle 2 Jahre aufge- ungsstunden, erfolgt eine separate Vergütung Umweltverträglichkeitsprüfung nicht durchge- Ergänzungskost: führt wird. Beendigungsmitteilung über die Betreuung frischt werden. entsprechend dem Stundensatz der Qualifizie- bis zu 30 Plätze* bis zu 10 Wochenstunden (Formblatt), welches von den Erziehungsberech- rung. Die erhöhten Betreuungszeiten sind durch ab 31 Plätze* bis Die gemäß § 114 a Abs 2 Landeswassergesetz tigten und der Tagespflegeperson unterschrie- § 3 Finanzielle Förderung in der Stundenzettel nachzuweisen (siehe Anlage 1) zu 60 Plätze* bis zu 15 Wochenstunden (2) Für Randzeitenbetreuung von 6:00 Uhr bis 8:00 i.V. mit der Anlage 2 (Liste der UVP-pflichtigen ab 61 Plätze* bis zu 5 Wochenstunden pro weitere ben ist. Die Einstellung der Leistung erfolgt Kindertagespflege und ab 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr, und an Wochen- Vorhaben) erfolgte allgemeine Vorprüfung hat 40 Plätze* durch das Kreisjugendamt. (1) Die laufende Geldleistung umfasst ergeben, dass das Vorhaben keine erheblichen 1. Einen Betrag entsprechend der Qualifikation enden und Feiertage wird eine erhöhte Betreu- nachteiligen Umweltauswirkungen haben kann. * Plätze gem. § 14 KiTaG bei welchen ein Mittages- § 2 Fördervoraussetzungen der Tagespflegeperson gemäß Anlage 1 (Pflege- ungspauschale gewährt. Die Randzeiten sind sen eingeplant ist (1) Grundsätzliche Voraussetzungen für die Gewäh- geldtabelle), darin enthalten die Erstattung an- durch das entsprechende Formular nachzuwei- Landau, 27.04.2021 2. Personen in einer im pädagogischen Bereich rung der Förderung ist, dass die Geeignetheit gemessener Kosten, die der Tagespflegeperson sen. (siehe Anlage 1) berufsqualifizierenden Ausbildung oder der Kindertagespflegeperson bereits festge- für den Sachaufwand entstehen (siehe § 4 der (3) Für die Übernachtung eines Kindes im Haushalt Huber Studium stellt ist. Die Betreuung eines Kindes in der Ta- Satzung) der Kindertagespflegeperson wird eine Über- Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Die Praxisanleitung muss in der Einrichtung sicher- gespflege wird gefördert, sofern der Stunden- 2. die Erstattung nachgewiesener Aufwendungen nachtungspauschale gewährt. (siehe Anlage 1) - Abteilung Bauen und Umwelt - gestellt sein, d.h. pro Azubi muss eine geeignete umfang 5 Stunden durchschnittlich pro Woche für Beiträge zu einer Unfallversicherung; sowie (4) Ist in Einzelfällen ein Betreuungsumfang für ein Fachkraft zur Verfügung stehen, die die Vorausset- überschreitet. Die Dauer des Pflegeverhältnis- die hälftige Erstattung nachgewiesener Aufwen- Kind von mehr als 40 Stunden wöchentlich zungen zur Anleitung erfüllt. ses muss mindestens eine zusammenhängende dungen zu einer angemessenen Alterssicherung erforderlich, so ist dieser Betreuungsumfang von Öffentliche Bekanntmachung der Sitzung des Alle Azubis werden auf den Personalsockel (Perso- Wochen betragen. der Tagespflegeperson und den Eltern durch Bescheinigungen des Arbeitge- Kreisrechtsausschusses am 01.06.2021 nalgrundausstattung) gerechnet (on top), im Perso- (2) Für die Eingewöhnung eines Kindes bis 6 Jahren 3. die hälftige Erstattung nachgewiesener Aufwen- bers über die Arbeitszeiten oder Bescheinigun- nalsockel sind derzeit pro Azubi 0,026 VZÄ (§21 bei der Kindertagespflegeperson wird eine Pau- dungen zu einer angemessenen Krankenversi- gen von der Schule und Dokumentation der - Bekanntmachung vom 28.04.2021 - Abs. 7 KiTaG) Praxisanleitung enthalten. schale gewährt, wenn im Anschluss ein Pflege- cherung und Pflegeversicherung. (nach § 23 Fahrtzeiten nachzuweisen. Die erhöhten Betreu- Die Fachkräftevereinbarung für Kindertagesstätten verhältnis entsteht. Die Eingewöhnung muss Abs. 2 Ziffern 1 bis 4 SGB VIII) ungszeiten sind von den Tagespflegeeltern in ei- Am Dienstag, dem 01.06.21 ab 08:00 Uhr findet im ist in der jeweils geltenden Fassung zu beachten. mindestens 15 Stunden betragen. Die Einge- (2) Die Personensorgeberechtigte stellt spätestens nem Stundenzettel nachzuweisen. In die Stun- Sitzungssaal 201 (1. OG) bei der Kreisverwaltung wöhnung muss durch schriftliche Erklärung in dem Monat bevor die Tagespflege beginnt, ei- denzettel sind nur die tatsächlichen Betreu- Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2 in Lan- (Formblatt) von Erziehungsberechtigten und Kin- nen schriftlichen Antrag beim Jugendamt, der ungszeiten einzutragen.Das Jugendamt ent- dau unter Vorsitz von Frau Ass. jur. Carolin Duda dertagespflegeperson nachgewiesen werden. persönlich abzugeben ist. Die Kindertagespfle- scheidet in diesen Fällen über die Form der Ver- eine Sitzung des Kreisrechtsausschusses statt. Hierfür wird eine Pauschale nach Anlage 1 der ge wird nach Bedarf gewährt, jeweils jedoch für gütung, wobei bei kurzfristigen Pflegezeiten Satzung gewährt. maximal ein Jahr und bedarf dann anschließend Variante a) und bei längerfristigen Pflegezeiten Der Kreisrechtsausschuss tagt in öffentlicher Sit- Ausnahmsweise kann die Eingewöhnung gewährt eines Verlängerungsantrages. Variante b) zum Tragen kommt zung. Die Tagesordnung umfasst 6 Punkte. werden, wenn die Gründe für ein nicht zustande Endet das Pflegeverhältnis vor Ablauf des Bewilli- a) bei der Vorlage von Stundenzetteln erfolgt kommen der Tagespflege nicht in der Tagespfle- gungszeitraumes, ist dies dem Jugendamt un- eine separate Vergütung der monatlichen Wegen der derzeit bestehenden Corona-Situation geperson liegen. verzüglich, mindestens jedoch einen Monat vor- Mehrstunden entsprechend dem Stunden- sind die Zuschauerkapazitäten eingeschränkt. Da Die Eingewöhnungspauschale wird für jedes Kind ab schriftlich mit dem Beendigungsvordruck, satz der Qualifizierung der Sitzungssaal 201 unter diesen Bedingungen nur einmal gewährt. mit der Unterschrift der Erziehungsberechtigten bei Stundenzettelabrechnung: derzeit lediglich 7 Zuschauer aufnehmen kann, wer- (3) Ein Kind, das das erste Lebensjahr noch nicht und der Kindertagespflegeperson zu melden. Stufe A 4,00 € /Stunde den interessierte Besucher gebeten, sich vorher te- 3. Jugendfreiwilligendienst oder Bundesfreiwilli- vollendet hat, ist in einer Einrichtung oder in Kin- Wird trotz laufendem Pflegeverhältnis die Leistung Stufe B 5,00 €/ Stunde lefonisch anzumelden. (Tel. 06341 / 940 - 144) gendienst dertagespflege zu fördern, wenn nicht mehr in Anspruch genommen ist die Tages- oder Pro Einrichtung (unabhängig von der Größe) kann 1. diese Leistung für seine Entwicklung zu einer ei- pflegeperson verpflichtet das Jugendamt zu in- b) für die Mehrstunden erfolgt die Bewilligung 76829 Landau, den 27.04.2021 zusätzlich eine Kraft im Jugendfreiwilligendienst genverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen formieren. einer Pflegegeldpauschale gemäß -Anlage 2- Kreisverwaltung Südliche Weinstraße oder im Bundesfreiwilligendienst eingestellt Persönlichkeit geboten ist oder der Satzung In diesen Fällen ist die Höhe des Abteilung 1: Recht und Kommunalaufsicht werden. 2. die Erziehungsberechtigten § 4 Sachaufwand Kostenbeitrages gemäß -Anlage 2 - ent- Referat 11: Recht /Geschäftsstelle Kreisrechtsaus- 4. Nach vorheriger Genehmigung kann pro Einrich- a) einer Erwerbstätigkeit nachgehen, eine Sachaufwand wird dem Umfang der Betreuungs- sprechend festzusetzen. schuss tung (unabhängig von der Größe) für Tätigkeiten Erwerbstätigkeit aufnehmen oder Arbeit stunden entsprechend gewährt und ist in der pau- § 8 Erstattungen der Unfallversicherung, Kranken- nach 1. dieser Richtlinie eine zusätzliche Kraft suchend sind, schalierten lfd. Geldleistung enthalten. und Pflegeversicherung, Krankengeld, Zusatzbei- mit bis zu 30 Wochenstunden eingestellt werden b) sichineinerberuflichenBildungsmaßnahme, Als Sachaufwand gelten insbesondere: trag und Altersvorsorge Wöschler (1) Die laufende Geldleistung nach § 23 Abs. 2 Sozi- die nach § 113SGB IX i.V.m. § 61SGB IX und § 14 in der Schulausbildung oder Hochschulaus- • Verbrauchskosten, algesetzbuch 8.Buch (SGB VIII) umfasst weiter- AG SGB IX Rheinland-Pfalz (Budget für Arbeit) bildung befinden oder • Kosten für Pflegematerialien und Hygienebedarf, hin: gefördert wird. c) Leistungen zur Eingliederung in Arbeit im • Kosten für kleinere Ausstattungsgegenstände, Amtsblatt des Landkreises Südliche a) die Erstattung nachgewiesener Aufwen- II. Inkrafttreten Sinne des Zweiten Buches erhalten. Lebt das sowie dungen für Beiträge zu einer Unfallversiche- Weinstraße Nr. 34 vom 29.04.2021 Diese Richtlinie tritt am 01.07.2021 in Kraft. Kind nur mit einem Erziehungsberechtigten • Kosten für Spielmaterial und Freizeitgestaltung. rung, sowie die hälftige Erstattung nachgewie- Landau i.d.Pf., den 26.04.2021 zusammen, so tritt diese Person an die Stelle Öffentliche Bekanntmachung der Richtlinie des sener Aufwendungen zu einer angemessenen KREISVERWALTUNG SÜDLICHE WEINSTRASSE der Erziehungsberechtigten. Der Umfang der § 5 Anerkennung der Förderleistung Landkreises Südliche Weinstraße zur Ausführung Die Beitragshöhe für die Anerkennung der Förder- Alterssicherung der Tagespflegeperson, gez. täglichen Förderung richtet sich nach dem des § 23 des Landesgesetzes über die Weiterent- leistung bestimmt sich nach dem im Antrag benann- b) die hälftige Erstattung nachgewiesener Dietmar Seefeldt, Landrat individuellen Bedarf. (§ 24 Abs. 1 SGB VIII) wicklung der Erziehung, Bildung und Betreuung (4) Für ein Kind ab dem vollendeten 1. Lebensjahr ten Betreuungsumfang und dem Qualifizierungs- Aufwendungen zu einer angemessenen Kran- von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kinder- stand der Kindertagespflegeperson. kenversicherung und Pflegeversicherung, Öffentliche Bekanntmachung der Satzung des bis zur Vollendung des 2. Lebensjahres wird tagespflege (KiTa-Zukunftsgesetz) vom (1) Der Betrag für die Anerkennung der Förderungs- c) die hälftige Erstattung nachgewiesener Landkreises Südliche Weinstraße über die Förde- grundsätzlich maximal ein Bedarf von 20 03.09.2019 leistung nach Abschluss der tätigkeitsvorbereit- Aufwendungen zu einer angemessenen rung der Kindertagespflege und die Erhebung von Std./Woche als individueller Bedarf anerkannt. enden Grundqualifizierung im Bereich Kinderta- Krankengeldversicherung und Kostenbeiträgen für die Kindertagespflege Ist jedoch aufgrund der Erwerbstätigkeit der Er- Öffentliche Bekanntmachung der Satzung des gespflege ist aus der Anlage 1 der Pflegegeldta- d) die hälftige Erstattung nachgewiesener Auf - Bekanntmachung vom 29.04.2021 - ziehungsberechtigten ein höherer Betreuungs- Landkreises Südliche Weinstraße über die Förde- umfang erforderlich, und kann dieser nicht belle Stufe A ersichtlich. wendungen für den Zusatzbeitrag rung der Kindertagespflege und die Erhebung von (2) Der Betrag für die Anerkennung der Förderungs- (2) Nachgewiesene Aufwendungen für die Unfall- Auf der Grundlage des § 90 SGB VIII (Artikel 1 des durch die Kita gewährleistet werden, kann der Kostenbeiträgen für die Kindertagespflege leistung einer geeigneten Person, die im Bereich versicherung werden entsprechend dem festge- Gesetzes vom 26. Juni 1990, BGBl. I S. 1163) und Betreuungsbedarf individuell durch die Kinder- der Kindertagespflege noch keine Qualifizie- setzten Beitrag für die Unfallversicherung der dem Landesgesetz über die Weiterentwicklung der tagespflege abgedeckt werden. Öffentliche Bekanntmachung der Richtlinie des rung abgeschlossen hat ist aus der Anlage 1 der Berufsgenossenschaft für Gesundheits- und Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in (5) Für ein Kind ab dem vollendetem 2. Lebensjahr Landkreises Südliche Weinstraße zur Ausführung Pflegegeldtabelle Stufe A ersichtlich. Hierfür er- Wohlfahrtspflege (BGW) anerkannt und jährlich Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege -Kita- bis zum Schuleintritt besteht in Rheinland-Pfalz des § 23 des Landesgesetzes über die Weiterent- forderlich ist die grundsätzliche Eignung der Kin- erstattet nach Vorlage des Beitragsbescheids. Zukunftsgesetz- vom 03.09.2019 (bis 30.06.2021 Anspruch auf Erziehung, Bildung und Betreuung wicklung der Erziehung, Bildung und Betreuung dertagespflegeperson, sowie die erklärte Bereit- Hat die Tagespflegeperson dem Kreisjugendamt Kindertagesstättengesetz -KTagStG RP- vom in Kindergärten. Der Rechtsanspruch auf Kinder- von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kinder- schaft die Qualifizierung im nächstmöglichen nicht für ein Kalenderjahr zur Verfügung gestan- 15.März 1991) sowie § 2 Abs. 1 Kommunalabga- tagesbetreuung wird für diese Altersgruppe vor- tagespflege (KiTa-Zukunftsgesetz) vom Qualifizierungslehrgang nachzuholen. den, erfolgt die Erstattung anteilsmäßig i.H.v. bengesetz (KAG) vom 20. Juni 1995 (GVBl. S. 175) rangig in Kindergärten erfüllt. Eine Förderung in 03.09.2019 (3) Der Betrag für die Anerkennung der Förderungs- 1/12 pro Monat der Bereitstellung. und § 17 der LKO vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 188 Kindertagespflege ist möglich, wenn am jeweili- leistung bei voller Qualifizierung nach dem Curri- (3) Nachgewiesene Beiträge zu einer angemesse- ) sowie §§ 22-26 SGB VIII in der jeweils geltenden genWohnort des Kindes nachweislich kein freier - Bekanntmachung vom 29.04.2021 - culum des Deutschen Jugendinstituts oder ver- nen Alterssicherung werden der Tagespflegeper- Fassung hat der Kreistag des Landkreises Südliche Platz in einem Kindergarten vorhanden ist. Kin- gleichbarer Zusatzqualifizierung im Bereich Kin- son hälftig erstattet, soweit die Beitragszahlung Weinstraße in seinerSitzung vom 12.04.2021 die 3. der ab dem Schuleintritt bis zur Vollendung des Durch Beschluss des Kreistages des Landkreises 14. Lebensjahres werden vorrangig in schuli- dertagespflege ist aus der Anlage 1 der Pflege- aufgrund der öffentlich geförderten Kinderta-

Rufbereitschaft der Stadt- und Verbandsgemeindewerke Annweiler am Trifels

Meldungen an die nachstehenden Rufnummern bzw. in dringenden Fällen über den Polizeinotruf 110

Elektrizitätsversorgung 0 63 46/30 09 - 16 Gasversorgung 0 63 41/2 89 - 1 92 Stadt Annweiler mit Stadtteilen und der Stadt Annweiler und Stadtteil Queichhambach Ortsgemeinde Wernersberg und Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein Kläranlagen der Verbandsgemeindewerke 0 63 46 / 30 09-18 Wasserversorgung 0 63 46/30 09 - 17 Die Stadt- und Verbandsgemeindewerke sind während Stadt- und Verbandsgemeinde Annweiler der allgemeinen Öffnungszeiten erreichbar unter: 0 63 46 / 30 09-0

bza_hp03_amtsb.01

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 07.05.2021 um 12:05 erzeugt Seite 4 AMTSBLATT 18. Woche - 2021

gespflege beruht. Als angemessen gilt der Be- KREISVERWALTUNG SÜDLICHE WEINSTRASSE Voraussetzung ist die erfolgreich abgeschlossene Freitag, 21. Mai 2021, 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr Frittierfette trag in Höhe des festgesetzten Pflichtbeitrages, gez. Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten Frittieröl wenn Versicherungspflicht besteht. Sofern kei- Dietmar Seefeldt (m/w/d) oder die erfolgreich abgelegte Angestell- , Parkplatz Feuerwehrhalle Frostschutzmittel neVersicherungspflicht in der gesetzlichen Ren- Landrat tenprüfung I oder eine abgeschlossene kaufmänni- Donnerstag, 20. Mai 2021, 9.45 Uhr bis 10.45 Uhr Fußbodenreinigungs-/pflegemittel tenversicherung besteht, wird die Hälfte des ge- Anlagen siehe Seite 4 sche Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von 3 Grillreiniger setzlichen Mindestbeitrages erstattet. Die Er- Jahren (vorzugsweise im Bereich Büromanage- St. Martin, Parkplatz Winzergenossenschaft Harzrückstände stattung erfolgt monatlich und jeweils befristet Es wird darauf hingewiesen, dass nach § 17 Abs. 6 ment). Montag, 17. Mai 2021, 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr Heizölreste bis zum Ende Kalenderjahres. LKO Satzungen, die unter Verletzung von Verfah- Bewerbungsschluss ist der 16. Mai 2021. Herdputzmittel (4) Nachgewiesene Beiträge zu einer angemesse- rens- oder Formvorschriften zustande gekommen Bitte beachten Sie die detaillierten Einstellungsvo- , Parkplatz gegenüber Schützenhaus Holzschutzmittel nen Kranken- und Pflegeversicherung werden sind, ein Jahr nach Bekanntmachung als von An- raussetzungen und weitere Informationen Montag, 17. Mai 2021, 8.30 Uhr bis 9.30 lmprägniermittel hälftig erstattet, wenn Versicherungspflicht be- fang an gültig zustande gekommen gelten. auf unserer Homepage unter der Rubrik > Aktuelles Klebstoffe steht. Die Beiträge zu privaten Kranken- und Dies gilt nicht, wenn > Stellenangebote. Den Bürgern im Landkreis wird dabei Gelegenheit Knopfzellen Pflegeversicherungen sind in Höhe der Beiträge 1.die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- gegeben, ihr Umweltbewusstsein in der Praxis da- Lacke zu einer freiwilligen Versicherung in der gesetz- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die durch unter Beweis zu stellen, dass Problemabfälle Laugen lichen Kranken- und Pflegeversicherung ange- Bekanntmachung der Satzung verletzt worden durch Abgabe amSchadstoffmobil umwelt­ gerecht Lederpflegemittel messen. Die Erstattung erfolgt monatlich und je- sind, oder entsorgt werden können. Lithium-Knopfzellen weils befristet zum Ende des Kalenderjahres. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- Sicherheitshinweise wegen der Corona-Pandemie: Lösungsmittel (5) Beitragsänderungen sind unverzüglich von der sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder je- Hierbei sind die derzeit geltenden Sicherheitsbe- Metallputzmittel Tagespflegeperson dem Kreisjugendamt mitzu- mand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvor- stimmungen auf Grund der Corona­ Pandemie ein- Mottenschutzmittel teilen. schriften gegenüber der Kreisverwaltung unter Be- Öffentliche Bekanntmachung zur Ab- zuhalten. Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Möbelpflegemittel Kostenbeiträge zeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung fallentsorgung im Landkreis Südliche Mund-und Nasenschutzes, entweder einer medizi- Nickel-Cadmium-Batterien § 9 Allgemeines begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. nischen Gesichtsmaske oder einer Maske der Stan- Nitroverdünnungen Für die Inanspruchnahme von Angeboten der För- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 gel- Weinstraße Problemabfallsammlung dards KN95/N95 oder FFP2. Zwischen den Anlie- Pflanzenschutzmittel derung von Kindern in der Kindertagespflege nach tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der inSatz 2021 fernden ist ein Mindestabstand von 1,50 Metern Polyurethanabfälle §§ 22 bis 24 SGB VIII wird gemäß § 90 Abs. 1 Satz 1 1 genannten Frist jedermann dieVerletzung geltend Sehr geehrte Damen und Herren, einzuhalten. Primärbatterien Nr. 3 SGB VIII ein öffentlich- rechtlicher Kostenbei- machen. in der Zeit vom 17. bis zum 21. Mai finden im Land- Quecksilber-Rundzellen trag in pauschalierter Form erhoben. Der Kosten- kreis die nächsten Problemabfallsammlungen Was wird angenommen und was nicht? Quecksilberoxid-Knopfzellen beitrag wird nach Einkommen, Kinderzahl und den statt. Eingesammelt werden Farben, Lacke, Lösungsmit- Raumsprays Betreuungszeiten berechnet. Öffentliche Bekanntmachung der Ab- Die Hinweise sind nachfolgend formuliert, eben- tel, Reinigungsmittel, Batterien, Pflanzenschutz- Reinigungsmittel § 10 Beitragspflichtiger Personenkreis sicht der straßenrechtlichen Teilein- falls erhalten Sie eine alphabetische Übersicht mittel und Giftstoffe. Rohrreiniger (1) Beitragsschuldner sind ,,Proble mabfällevon A - Z„. Gebrauchtes Motoren- und Getriebeöl wird nicht Rostschutzmittel a) die Personensorgeberechtigten ziehung der Bundesstraße 10 {B {0), Hinweise zu den nächsten Sammlungen von Prob- angenommen, da gesetzlich bereits seit dem 1. Juli Rostumwandler b) die in eheähnlicher Gemeinschaft lebenden Umgehung Willgartswiesen - Rinn- lemabfällen 1987 eine kostenlose Verpflichtung zur Rücknah- Rundzellen leiblichen Eltern thal - $amstall - Annweiler * Queich- Termine: me von Altöl für Verkäufer von Motoren- und Getrie- Sanitärreiniger (2) Mehrere Beitragsschuldner haften als Gesamt- , Parkplatz am Schloß beöl besteht. Säuren schuldner. hambach - Albersweiler nach gemäß $ 2 Abs. 5.$. 1 Fr, 21.05.21, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr , Bei der Problemabfallsammlung werden daher le- Schädlingsbekämpfungsmittel § 11 Beginn und Ende der Zahlungspflicht. diglich ölverunreinigte Putzlappen u. Ä. ange­ nom- Schimmeltötungsmittel (1) Die Pflicht zur Zahlung des Elternbeitrages für Bundesfernstraßengesetz (F$trG) Dorfgemeinschaftshaus men. Schuhpflegemittel Kindertagespflege beginnt mit dem vereinbar- Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Dienstag, 18. Mai 21, 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr Auch Altmedikamente werden bei der Problemab- Silberoxid-Knopfzellen ten Termin der Aufnahme und endet mit der Be- das Land Rheinland-Pfalz, dieses vertreten durch fallsammlung nicht mehr erfasst. Altmedika­ Silberputzmittel endigung bzw. dem Ablaufen der Befristung der den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, ver- Böchingen, Prinz-Eugen-Straße mente in haushaltsüblichen Mengen können in die Spraydosen (ohne „Grünen Punkt“) Kindertagespflege. treten durch den Landesbetrieb Mobilität $peyer, Donnerstag, 20. Mai 21, 8.30 Uhr bis 9.15 Uhr Restabfalltonne gegeben werden. Verpa­ ckungen Tapetenkleister (2) Der Kostenbeitrag wird für einen vollen Monat beabsichtigt auf der B 10 die Benutzungsarten dau- aus Pappe und Beipackzettel gehören in die Papier- Terpentin erhoben; erfolgt die Aufnahme bis zum 15. ei- erhaft zu beschränken (Teileinziehung gemäß $ 2 , Kirchberg-Parkplatz tonne. Thermometer (Quecksilber) nes Monats ist der volle Monatsbeitrag, bei ei- Abs. 4 FStrG). Mit dem Ziel der künftigen Vorhal- Montag, 17. Mai 21, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr leere Kunststoffdosen, Folien, Blister undTuben ge- Unterbodenschutz nem späteren Zeitpunkt der halbe Monatsbei- tung als Krafffahrstraße (vgl. $ 1B Straßenverkehrs- hören in den gelben Wertstoffsack. leere Glasfla- Verdünner trag zu entrichten. ordnung {STVO}) soll die Benutzung der 10 Ab- Eschbach, am Raiffeisen schen gehören in den Altglascontainer. Waschmittel (3) Betreuungsstundenerhöhungen, bzw. Reduzie- schnitt dem $chnellverkehr vorbehalten sein, d.h. Donnerstag, 20. Mai 21, 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr WC-Reiniger rungen werden jeweils bis zum 15. eines Mo- Fußgänger- und Fahrradverkehr sowie motorisierte Mengenbegrenzung und Bedingungen: Weichspüler nats für den darauf folgenden Monat berück- Fahaeuge mit einer durch die Bauad bestimmten Essingen, Parkplatz Dalberghalle Bei der Sammlung werden die Problemabfälle von Zink-/Kohle-Batterien sichtigt. Höchstgeschwindigkeit von weniger als 60 kmlh Dienstag, 18. Mai 21, 11.00 Uhr bis 12.15 Uhr Privathaushalten kostenlos mitgenommen. Zink-/Luft-Knopfzellen (4) Die Kostenbeitragspflicht in der Kindertages- werden von der Benutzung ausgeschlossen. Es sollten pro Haushalt nur Mengen bis 50 kg bzw. pflege bleibt auch in den Fällen des § 6. In Fällen Die vorgenannten Verkehrsteilnehmer sind ver- , alter Zuckerrübenplatz, Bahnhof- 50 l abgegeben werden. des § 7 dieser Satzung erfolgt weiterhin eine se- plichtet Landesstraßen, Kreisstraßen, Gemeinde- straße Es wird darauf hingewiesen, dass die Problemab- Albersweiler parate Berechnung des Kostenbeitrags. straßen oder Wirtschaftswege zu benutzen. Dienstag, 18. Mai 21, 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr fälle nur in geschlossenen Behältern und Verpa- (5) Der Kostenbeitrag in der Kindertagespflege ist ckungen abgegeben werden können. zum 15. des jeweiligen Kalendermonats der Be- Der Verlauf der B 10 bezieht sich auf folgene Stre- Hainfeld, Parkplatz am Dorfbrunnen Vor Eintreffen des Sammelfahrzeuges sowie wäh- treuung fällig. cken Bekanntmachung Montag, 17. Mai 21, 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr rend und nach der Sammlung dürfen keine Prob- (6) Erfordert die Förderung eines Kindes bei einer Von NK 67ßA21O Station 1,780 km über NK Nr. 3/2021 lemabfälle abgestellt werden. Tagespflegeperson eine Übernachtung, so wird 6713A27 O über 67ßA25 O über 6713A24 O der Ortsgemeinde Albersweiler Hergersweiler, Parkplatz Dorfmitte Die Problemabfälle sind direkt beim Sammelperso- ab dem 01.01.2019 zusätzlich zu dem Kosten- über NK 6714096 0 bis NK 6714073 O $taion 2,500 Freitag, 21. Mai 21, 13.45 Uhr bis 14.30 Uhr nal abzugeben! in der Verbandsgemeinde Annweiler beitrag pro Übernachtung ein weiterer Betrag km. Gewerbebetriebe, die Problemabfälle entsorgen am Trifels von 10,00 Euro erhoben. Die Absicht der Nutzung der vorgegebenen Ver- kehrsteilnehmer wird hiermit öffentlich bekanntge- Herxheim, Parkplatz St.Christophorus-Str.,gegen- lassen möchten, können sich unmittelbar mit der § 12 Höhe des Kostenbeitrages über Schwimmbad 7. Sitzung des Bau- und Dorfentwicklungsaus- (1) Die Höhe der Kostenbeiträge ergibt sich aus der macht gemäß $ 2 Abs. 5 F$trG. SAM GmbH (Tel.: 06131 982-980) in Verbindung Dienstag, 18. Mai 21, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr schusses der Ortsgemeinde Albersweiler (Wahl- Anlage 2 (Kostenbeitragstabelle) zu dieser Sat- $peyer 25.A2.2A21 setzen. periode 2019/2024) zung. Landesbetrieb Mobilität $peyer Weitere Informationen finden Sie im SÜW-Wert- Heuchelheim-Klingen, Turn- und Festhalle Heu- (2) Die Betreuung von Kindern in Kindertagespflege gez, stoff-Wegweiser 2020 und auf der Homepage des chelheim-Klingen Am Mittwoch, 12.05.2021, um 18:00 Uhr, findet in ist beitragsfrei, wenn für Kinder vom vollende- Landkreises Südliche Weinstraße. Donnerstag, 20. Mai 2021, 16.15 Uhr bis 17.00 der Löwensteinhalle, 76857 Albersweiler, Eingang ten zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt Für Rückfragen steht Ihnen die Kreisverwaltung Uhr über den Parkplatz am Friedhof, die 7. Sitzung des kein Platz in einem Kindergarten zur Verfügung Südliche Weinstraße, Tel.: 06341 940-420, zur Ver- Bau- und Dorfentwicklungsausschusses mit fol- gestellt werden kann. fügung. llbesheim, Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus gender Tagesordnung statt: § 13 Einkommensermittlung (1) Die Berechnung des Einkommens erfolgt nach § Donnerstag, 20. Mai 2021, 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr PROBLEMABFÄLLE von A bis Z Tagesordnung: 93 (SGB VIII). Einkommen im Sinne dieser Vor- Abbeizmittel Öffentlich: schrift ist das durchschnittliche Nettoeinkom- lnsheim, großer Parkplatz Rasenspielfeld Abflussreiniger 1 Beratung und Abstimmung über vorliegende Dienstag, 18. Mai 2021, 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr Bauanträge / Bauvoranfragen und Rangrücktrit- men zzgl. Unterhalt und steuerfreie Einkünfte, Stellenausschreibung Alkali-/Mangan-Batterien sowie Leistungen nach dem Bundeselterngeld- AntibeschIagmittel te sowie Befreiungsanträge gesetz, wenn sie den Monatsbetrag von 300,00 Steinfeld, Kerweplatz Autobatterien 2 Auftragsvergaben € übersteigen. Von diesem errechneten Betrag Bei der Verbandsgemeinde Freitag, 21. Mai 2021, 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Autochrompflegemittel 3 Informationen / Verschiedenes sind die Belastungen der kostenbeitragspflich- Landau-Land ist zum Autowasch-/pflegemittel Nicht öffentlich: tigen Person abzuziehen. Der Abzug erfolgt nächstmöglichen Zeit- , Florum Backofenreiniger Batterien 4 Bau- und Grundstücksangelegenheiten durch eine Kürzung des Betrages um pauschal punkt folgende Montag, 17. Mai 2021, 10.00 Uhr bis 10.45 Uhr Desinfektionsmittel 5 Vertragsangelegenheiten 25 vom Hundert. unbefristete Stelle im Fachbereich 3 – Planen, Bau- Dispersionsfarben (flüssig) 6 Auftragsvergaben (2) Bei Einkommen aus selbstständiger Arbeit oder en, Umwelt zu besetzen: , Hofäckerstraße Entfroster 7 Sonstiges bei anderen Einkommmensarten ist maßgebli- Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) Fachrich- Freitag, 21. Mai 2021, 11.30 Uhr bis 12.15 Uhr Entkalker Öffentlich: che Grundlage der Einkommenssteuerbe- tung Tiefbau Entwickler 8 Bekanntgabe der Beschlüsse über Sachverhalte in Vollzeit (39 Std./Woche) scheid, wobei der Gesamtbetrag der Einkünfte , Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus Farben (nicht ausgehärtet) aus der öffentlichen Sitzung die in die nichtöf- Weitere Informationen zu den o.g. Stel- um die festgelegte Einkommenssteuer und die Donnerstag, 20. Mai 2021, 11.15 Uhr bis 12.00 Fensterputzmittel fentlichen Sitzung verschoben wurden len finden Sie unter: Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge und Uhr Fixierbäder 76857 Albersweiler, 30. April 2021 www.landau-land.de/politik-verwal- die Beiträge zur Altersvorsorge gekürzt wird. Schweigen-Rechtenbach, St. Urban-Platz Fleckentferner Ernst Spieß, Ortsbürgermeister tung/stellenausschreibungen (3) Bei nichtselbstständiger Arbeit ist das kalkulier- Fotochemikalien te Einkommen der kostenbeitragspflichtigen Person/en des laufenden Kalenderjahres maß- Stellenausschreibung gebend. Bei unterschiedlich hohem Monatsein- kommen ist ein durchschnittliches monatliches Einkommen zu Grunde zu legen. § 14 Erlass von Elternbeiträgen in der Kindertagespflege (1) Nach § 90 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. Abs. 3 Sozialge- setzbuch 8. Buch (SGB VIII) wird der Beitrag auf Antrag durch das Jugendamt ganz oder teilwei- se erlassen, wenn die Belastung den Eltern und Bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße sind dem Kind nicht zuzumuten ist. zum nächstmöglichen Zeitpunkt die im Folgenden (2) Für die Feststellung der zumutbaren Belastung aufgeführten Stellen zu besetzen: gelten die §§ 82-85, 87 und 88 des Sozialge- Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Allgemeine setzbuch 12.Buch (SGB XII). Das Einkommen Bauverwaltung über der Einkommensgrenze ist mit 70% des Besoldungsgruppe A 10 LBesG | Entgeltgruppe 9b übersteigenden Betrags einzusetzen. TVöD | Voraussetzung ist die abgeschlossene Lauf- 3) Leben vier oder mehr kindergeldberechtigte bahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fach- Kinder in einer Familie, so ist kein Kostenbeitrag richtung Verwaltung und Finanzen oder die erfolg- zu leisten. reich abgeschlossene Ausbildung zum Verwal- tungsfachwirt (m/w/d) (Angestelltenprüfung II). § 15 Mitwirkungspflicht der Eltern Bewerbungsschluss ist der 23. Mai 2021. Das Jugendamt ist berechtigt, die Finanzierung der Kindertagespflege einzustellen, wenn die Eltern Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Eingliede- bei der Festsetzung der pauschalierten Kostenbe- rungshilfe teiligung fortgesetzt nicht bzw. nicht in ausreichen- Entgeltgruppe 9a TVöD | Voraussetzung ist die er- dem Maße mitwirken oder die festgesetzte Kosten- folgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwal- beteiligung nicht erbringen. tungsfachangestellten (m/w/d) oder die erfolg- reich abgelegte Angestelltenprüfung I. § 16Inkrafttreten Bewerbungsschluss ist der 23. Mai 2021. Diese Satzung tritt am 01.01.2021 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung des Landkreises Süd- Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich liche Weinstraße über die Förderung der Kinderta- Bauaufsicht gespflege und die Erhebung von Kostenbeiträgen Entgeltgruppe 11 TVöD | Voraussetzung ist ein ab- für die Kindertagespflege, beschlossen vom Kreis- geschlossenes Hochschulstudium im Studiengang tag des Landkreises Südliche Weinstraße in seiner Architektur oder Bauingenieurwesen (idealerweise Sitzung vom mit dem Schwerpunkt Hochbau). 07.03.2017 mit Wirkung vom 31.12.2020 außer Bewerbungsschluss ist der 23. Mai 2021. Kraft. Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in der Ausländer- Landau i.d.Pf., den 26.04.2021 behörde

bza_hp04_amtsb.02

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 07.05.2021 um 12:05 erzeugt 18. Woche - 2021 AMTSBLATT Seite 5

Bekanntmachung Nr. 4/2021 stimmung der Flurbereinigungsbehörde. verwirklicht werden. der Ortsgemeinde Albersweiler in der Am Dienstag, 11.05.2021, um 19:00 Uhr, findet in 4.2 Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Rechtsbehelfsbelehrung der Berglandhalle, 76857 Gossersweiler-Stein, die Hangterrassen und ähnliche Anlagen dürfen nur Gegen diese Anordnung kann innerhalb eines Mo- Verbandsgemeinde Annweiler am 7. Sitzung des Ortsgemeinderates mit folgender Ta- mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde nats, nach der Bekanntgabe Widerspruch erhoben Trifels gesordnung statt: errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Tagesordnung: beseitigt werden. Niederschrift beim 3. Sitzung des Land-, Forstwirschafts- und Um- Nicht öffentlich: 4.3 Baumgruppen, einzelne Bäume, Feld- und Ufer- weltausschusses der Ortsgemeinde Albersweiler gehölze, Hecken, Obstbäume, Rebstöcke und Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) (Wahlperiode 2019/2024) 1 Rechtsangelegenheiten Beerensträucher dürfen nur in Ausnahmefällen, Rheinpfalz, Fortsetzung der öffentlichen Sitzung gegen ca. soweit landeskulturelle Belange, insbesondere Abt. Landentwicklung, Ländliche Bodenordnung, Am Mittwoch, 12.05.2021, um 17:00 Uhr, findet in 20:00 Uhr des Naturschutzes und der Landschaftspflege, Konrad-Adenauer-Straße 35, 67433 Neustadt der Löwensteinhalle, 76857 Albersweiler, Eingang Öffentlich: nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung über den Parkplatz am Friedhof, die 3. Sitzung des 2 Einwohnerfragestunde der Flurbereinigungsbehörde beseitigt werden. oder wahlweise bei der Land-, Forstwirschafts- und Umweltausschusses 3 Wahl eines ordentlichen Mitgliedes in den 4.4 Holzeinschläge, die den Rahmen einer ord- mit folgender Tagesordnung statt: Ausschuss für Senioren, Jugend und Soziales nungsgemäßen Bewirtschaftung übersteigen, Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) 4 Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes in bedürfen der Zustimmung der Flurbereinigungs- - Obere Flurbereinigungsbehörde - Tagesordnung: den Haupt- und Finanzausschuss behörde. Die Zustimmung darf nur im Einver- Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier Öffentlich: 5 Beratung und Beschlussfassung über die Sat- nehmen mit der Forstaufsichtsbehörde erteilt 1 Informationen über das Fischsterben in der zung zur Erhebung von widerkehrenden Bei- werden. einzulegen. Queich trägen für den Ausbau von Verkehrsanlagen II. Anordnung der sofortigen Vollziehung Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist 2 Geplante Fischtreppen in der Queich (Ausbaubeitragssatzung widerkehrende Bei- Die sofortige Vollziehung dieses Verwaltungsaktes die Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Wider- 3 Mitmachaktion „Unsere Biotope - Mehr machen träge) in der Fassung vom 04.12.2017 (Nr. I, 1 bis 4) nach § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Ver- spruch noch vor dem Ablauf der Frist bei einer der mit“ 6 Entscheidung über die Annahme von Spenden waltungsgerichtsordnung (VwGO) in der Fassung o.g. Behörden eingegangen ist. 4 Parksituation Waldparkplatz St. Johann gem. § 94 Abs. 3 GemO vom 19.03.1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändert Die Schriftform kann durch die elektronische Form 5 Informationen / Verschiedenes 7 Auftragsvergaben durch Artikel 1 des Gesetzes vom 03.12.2020 ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Nicht öffentlich: 7.1 Beratung und Beschlussfassung über die (BGBl. I Nr. 59 S. 2694), wird angeordnet mit der Dokument mit einer qualifizierten elektronischen 6 Sonstiges / Informationen Vergabe von Fensterbauarbeiten Kindergarten Folge, dass Rechtsbehelfe gegen ihn keine auf- Signatur nach der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 Gossersweiler-Stein, Völkersweiler schiebende Wirkung haben. des Europäischen Parlaments und des Rates vom 76857 Albersweiler, 30. April 2021 7.2 weitere Auftragsvergaben III. Hinweise: 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung Ernst Spieß 8 Bauangelegenheiten 1. Ordnungswidrigkeiten und Vertrauensdienste für elektronische Transak- Ortsbürgermeister 8.1 Antrag Plan-Nr.1789,1787,1791/2 Sind entgegen den Vorschriften zu Nrn. I 4.1 und I tionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der 9 Grundsatzbeschluss zur Errichtung einer 4.2 Änderungen vorgenommen oder Anlagen her- Richtlinie 1999/93/EG (ABl. L 257 vom 28.8.2014, barrierefreien Bushaltestelle gestellt oder beseitigt worden, so können sie in S. 73) in der jeweils geltenden Fassung zu verse- 10 Anfragen und Informationen Flurbereinigungsverfahren unberücksichtigt hen. Annweiler Nicht öffentlich: bleiben. Die Flurbereinigungsbehörde kann den Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektro- am Trifels 11 Auftragsvergaben früheren Zustand nach § 137 FlurbG wieder her- nische Form bei dem DLR sind besondere techni- 12 Grundstücksangelegenheiten stellen lassen, wenn dies der Flurbereinigung sche Rahmenbedingungen zu beachten, die im In- 13 Vertragsangelegenheiten dienlich ist.Sind Eingriffe entgegen den Vor- ternet auf der Seite www.dlr.rlp.de unter Ser- 14 Informationen schriften zu Nr. I 4.3 vorgenommen worden, so vice/Elektronische Kommunikation ausgeführt muss die Flurbereinigungsbehörde Ersatzpflan- sind. Bekanntmachung 76857 Gossersweiler-Stein, 29. April 2021 zungen anordnen.Sind Holzeinschläge entge- Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektro- Nr. 15/2021 Pascal Braun gen der Vorschrift zu Nr. I 4.4 vorgenommen nische Form bei der ADD sind besondere techni- der Stadt Annweiler am Trifels Ortsbürgermeister worden, so kann die Flurbereinigungsbehörde sche Rahmenbedingungen zu beachten, die im In- ternet auf der Seite www.add.rlp.de/de/ser- in der Verbandsgemeinde Annweiler anordnen, dass derjenige, der das Holz gefällt hat, die abgeholzte und verlichtete Fläche nach vice/Elektronische-Kommunikation ausgeführt am Trifels den Weisungen der Forstaufsichtsbehörde wie- sind. der ordnungsgemäß in Bestand zu bringen hat. Hinweis: 5. Sitzung des Werkausschusses der Stadt Ann- Silz Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften zu Nrn. Informationspflicht zur Datenschutz-Grundverord- weiler am Trifels (Wahlperiode 2019/2024) I 4.2 bis I 4.4 sind Ordnungswidrigkeiten, die nung Die Verarbeitung der personenbezogenen Da- mit Geldbußen geahndet werden können. ten ist nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e und Abs. 3 Satz Am Mittwoch, 12.05.2021, um 18:30 Uhr, findet im 2. Betretungsrecht 1 lit. b Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) kleinen Saal des Hohenstaufensaals, Landauer Dienstleistungszentrum Die Beauftragten der Flurbereinigungsbehörde i.V.m § 3 Landesdatenschutzgesetz (LDSG) zur Straße 1, 76855 Annweiler am Trifels, die 5. Sit- Ländlicher Raum sind berechtigt, zur Vorbereitung und zur Durchfüh- Wahrnehmung der Aufgaben des Dienstleistungs- zung des Werkausschusses mit folgender Tages- (DLR) Rheinpfalz rung der Flurbereinigung Grundstücke zu betreten zentrums Ländlicher Raum (DLR), die im öffentli- ordnung statt: Abt. Landentwicklung und Ländliche und die nach ihrem Ermessen erforderlichen Arbei- chen Interesse liegen oder in Ausübung öffentli- Bodenordnung ten auf ihnen vorzunehmen. cher Gewalt erfolgen, erforderlich. Hinsichtlich der Tagesordnung: Flurbereinigung Bad Bergzabern IV 3. Anmeldung unbekannter Rechte Informationspflichten nach Art. 13 und 14 DS-GVO Nicht öffentlich: Aktenzeichen: 41336-HA2.3. Innerhalb von drei Monaten ab der Bekanntgabe sowie der Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DS- 1 Ortsbesichtigung der Betriebswohnung im Be- dieses Beschlusses sind Rechte, die aus dem GVO weisen wir auf die Datenschutzerklärung auf triebsgebäude derStadtwerke Annweiler amTri- 67433 Neustadt, 27.04.2021 Grundbuch nicht ersichtlich sind, aber zur Beteili- unserer Homepage www.dlr.rlp.de/Datenschutz fels, Saarlandstraße 13 Konrad-Adenauer-Str. 35 gung am Flurbereinigungsverfahren berechtigen, hin. Fortsetzung der öffentlichen Sitzung gegen 19:00 Telefon: 06321/671-0 bei der Flurbereinigungsbehörde, dem Im Auftrag Uhr Telefax: 06321/671-1250 gez. Knut Bauer Öffentlich: Internet: www.dlr.rlp.de Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) (Kommissarischer Abteilungsleiter) 2 Abschlussbesprechung des Jahresabschlusses Rheinpfalz, 2019 der Stadtwerke Annweiler am Trifels mit Flurbereinigung Bad Bergzabern IV Abt. Landentwicklung, Ländliche Bodenordnung, den Eigenbetrieben Wasserversorgung und 4. Änderungsbeschluss Konrad-Adenauer-Straße 35, 67433 Neustadt Elektrizitätsversorgung 3 Vorberatung der Wirtschaftspläne 2021 mit In- I. Anordnung anzumelden. Waldhambach vestitionsprogramm 2020-2025 1. Anordnung von Änderungen des Flurbereini- Werden Rechte erst nach Ablauf dieser Frist ange- 4 Vorberatung der Wasserentgelte Stadt Annweiler gungsgebietes meldet, so kann die Flurbereinigungsbehörde die am Trifels (§ 8 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der bisherigen Verhandlungen und Festsetzungen gel- 5Informationen über den Ökostromtarif „Ökolo- Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 ten lassen. Der Inhaber eines vorgenannten Rechts Bekanntmachung kal“ der Stadtwerke Annweiler am Trifels (BGBl. I Seite 546), zuletzt geändert durch Arti- muss die Wirkung eines vor der Anmeldung einge- Nr. 5/2021 6 Auftragsvergaben kel 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl. I tretenen Fristablaufs ebenso gegen sich gelten las- 6.1Beratung und Beschlussfassung über den Kauf der Ortsgemeinde Waldhambach Seite 2794)) sen, wie der Beteiligte, demgegenüber diese Frist in der Verbandsgemeinde Annweiler einer fahrbaren Hubarbeitsbühne Hiermit wird das durch Beschluss vom 16.09.2014 durch Bekanntgabe des Verwaltungsaktes (Flurbe- 6.2Ersatzbeschaffung eines Baggers mit Anhänger festgestellte und mit Beschlüssen vom reinigungsbeschlusses) zuerst in Lauf gesetzt wor- am Trifels 6.3Beschaffung eines Transportfahrzeuges für das 04.02.2016, 20.09.2016 und 21.07.2017 geän- den ist. E-Werk derte Gebiet des Flurbereinigungsverfahrens Bad 11. Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsge- 6 4Beratung und Beschlussfassung über die Bergzabern IV, Landkreis Südliche Weinstraße wie Begründung meinde Waldhambach (Wahlperiode 2019/2024) Aktualisierung der Serverlandschaft der folgt geändert: 1. Sachverhalt: Stadtwerke Das bisherige Flurbereinigungsgebiet mit rund Am Mittwoch, 12.05.2021, um 19:30 Uhr, findet im 6.5weitere Auftragsvergaben Zum Flurbereinigungsgebiet werden folgende Flur- 11,3 ha Verfahrensfläche erfährt durch die Ände- Dorfgemeinschaftshaus, Am Sportplatz 9, 76857 7 Mitteilungen stücke zugezogen: rungen eine Vergrößerung von etwa 2,6 ha. Waldhambach, die 11. Sitzung des Ortsgemeinde- 8 Anfragen Gemarkung Bad Bergzabern Flurstücke Nrn.: Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Bad rates mit folgender Tagesordnung statt: Nicht öffentlich: 4517/1, 4518/1, 4519, 4520, 4521, 4522, 4523/1 Bergzabern IV hat den festgesetzten Änderungen 9 Kooperation mit der Verbandsgemeindeverwal- Tagesordnung: Gemäß § 10 Abs. 4 des Landesgesetzes über das und 4524/1. des Flurbereinigungsgebietes am 16.04.2021 zu- tung Annweiler am Trifels im Bereich der Infor- Öffentlich: amtliche Vermessungswesen (LGVerm) vom 20. De- GemarkungPleisweiler-OberhofenFlurstückeNrn.: gestimmt. mations- und Kommunikationstechnik (IuK) 1 Entscheidung über die Annahme von Spenden zember 2000 (GVBl. S. 572, BS 219-1) werden den 2260, 2261, 2262, 2996/17, 3442/1, 3442/2, 2. Gründe 10 Beratung über die Ergebnisse der Ortsbesichti- gem. § 94 Abs. 3 GemO Eigentümerinnen, Eigentümern und Erbbauberech- 3443/1, 3445/4, 3445/5, 3445/11, 3445/12 und 2.1 Formelle Gründe gung der Betriebswohnung 2 Informationen und Beratung zur Erweiterung tigten der Flurstücke die Änderungen der 3446 Dieser Änderungsbeschluss wird vom DLR Rhein- 11 Informationen über den Jahresabschluss 2020 der Kindertagesstätte -KiTa und Provisorium Daten im Liegenschaftskataster öffentlich bekannt pfalz als zuständige Flurbereinigungsbehörde er- und das sog. Fotojahr im Bereich der Elektrizi- -im Pfarrheim gegeben. Der verfügende Teil des 2. Feststellung des Flurbereinigungsgebietes lassen. Rechtsgrundlage für den Beschluss ist § 8 tätsversorgung 3 Beratung und Beschlussfassung zur Maßnahme Fortführungsnachweises hat folgenden Wortlaut: Das Flurbereinigungsgebiet wird nach Maßgabe Abs. 1 FlurbG.Die formellen Voraussetzungen für 12 Personalangelegenheiten „Offenhaltung Wingertsberg“ „Das Liegenschaftskataster ist aufgrund dieses der Änderungen unter Nr. 1 festgestellt. die Änderung eines Flurbereinigungsverfahrens 13 Mitteilungen 4 Bauangelegenheiten Fortführungsnachweises zuaktualisieren.“ sind mit der Anhörung des Vorstandes der Teilneh- 14 Anfragen Die Fortführungsnachweise sind in der Zeit vom 3. Teilnehmergemeinschaft mergemeinschaft erfüllt. 5 Auftragsvergaben 10.05.2021 bis 10.06.2021 beim Die Eigentümer der zum Flurbereinigungsgebiet zu- 2.2 Materielle Gründe 6 Verschiedenes 76855 Annweiler am Trifels, 30. April 2021 Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz, gezogenen Flurstücke sowie die den Eigentümern Die durch das Flurbereinigungsverfahren Bad Berg- Nicht öffentlich: Benjamin Seyfried Dienstort Neustadt an der Weinstraße, Exterstraße gleichstehenden Erbbauberechtigten (Teilnehmer) zabern IV verursachte Veränderung des Wegenet- 7 Grundstücksangelegenheiten Stadtbürgermeister 4, 67433 Neustadt an der Weinstraße ausgelegt sind Mitglieder der mit dem Flurbereinigungsbe- zes und dadurch neu geschaffene Flurstücksstruk- 8 Auftragsvergaben und können während der Geschäftszeiten (Mo.-Fr. schluss vom 16.09.2014 entstandenen tur macht eine Änderung der Gemarkungs- und Ge- 9 Vertragsangelegenheiten von 08:00 bis 13:00 Uhr und nach “Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Bad meindegrenze zwischen Bad Bergzabern und Pleis- 10 Verschiedenes Vereinbarung) sowie im Internet unter Bergzabern IV“. weiler-Oberhofen erforderlich. https://vermka-rheinpfalz.rlp.de/de/ueber- In den Ausgleich mussten mehrere Flurstücke ein- 76857 Waldhambach, 30. April 2021 Gräfenhausen uns/oeffentliche-bekanntmachungen/ 4. Zeitweilige Einschränkungen der Grundstücks- bezogen werden um einen Konsens der Gemeinde- Michael Martin, Ortsbürgermeister eingesehen werden.Die Aktualisierung des Liegen- nutzung räte zu einem ausgewogenen Flächenausgleich zu schaftskatasters gilt nach § 1 Abs. 1 des Landes- Ungeachtet anderer gesetzlicher Bestimmungen erhalten. verwaltungsverfahrensgesetzes vom 23. Dezem- gelten von der Bekanntgabe des Flurbereini- Die Voraussetzungen des § 8 Abs. 1 FlurbG sind er- Ortsübliche Bekanntmachung über ber 1976 (GVBL. S. 308, BS 2010-3) in der jeweils gungsbeschlusses bis zur Unanfechtbarkeit des füllt.Die sofortige Vollziehung dieses Beschlusses die öffentliche Bekanntgabe der Aktu- geltenden Fassung in Verbindung mit § 41 Abs. 4 Flurbereinigungsplanes die folgenden Ein- liegt im überwiegenden Interesse der Beteiligten. alisierung des Liegenschaftskatas- Satz 3 des Verwal tungsverfahrensgesetzes nach schränkungen: Es liegt insbesondere in ihrem Interesse, dass die Ablauf von zwei Wochen nach dieser ortsüblichen 4.1 In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen oh- Weiterführung des Flurbereinigungsverfahrens ters Bekanntmachung als bekannt gegeben. ne Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde nicht verzögert wird, damit die angestrebten be- (Berichtigung der Flächenangabe) nur Änderungen vorgenommen werden, wenn triebswirtschaftlichen Vorteile möglichst bald ein- sie zum ordnungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb treten. Dem gegenüber könnte durch die aufschie- In der Gemarkung Gräfenhausen wurden die Flä- gehören. Für gesetzlich geschütztes Grünland bende Wirkung möglicher Rechtsbehelfe eine er- chenangaben des Liegenschaftskatasters bei den Gossersweiler- nach § 15 LNatSchG besteht ein generelles Um- hebliche Verfahrensverzögerung eintreten, mit der nachfolgend aufgeführten Flurstücken aufgrund bruchverbot (dies gilt auch für geschütztes Folge, dass die neuen Flurstücke erst ein oder zwei einer neuerlichen Auswertung des Zahlennachwei- Stein Grünland nach § 15 LNatSchG mit dem Status Jahre später als vorgesehen bewirtschaftet werden ses und gegebenenfalls in Verbindung mit „Dauergrünland“). Der Umbruch von Dauer- können.Die sofortige Vollziehung liegt auch im öf- ergänzendenVermessungenvon Amts wegen durch grünland und § 15-Grünland sowie die Neuein- fentlichen Interesse. Die Maßnahmen zur Verbes- die Fortführungsnachweise SQ 74217/2021, SQ Bekanntmachung saat von Dauergrünland unterliegen der Verän- serung der Agrarstruktur und die damit investierten 78686/2021, SQ 81739/2021 und SQ Nr. 2/2021 der Ortsgemeinde Gos- derungssperre nach § 34 FlurbG. öffentlichen Mittel tragen ganz erheblich zur Erhal- 83226/2021 aktualisiert. sersweiler-Stein in der Verbandsge- Jeglicher Umbruch von Grünlandflächen bedarf der tung der Landwirtschaft und der Kulturlandschaft meinde Annweiler am Trifels schriftlichen Zustimmung und Freigabe durch und damit zur Erhaltung eines bedeutenden Wirt- die Flurbereinigungsbehörde und setzt die Ge- schaftsfaktors in der Landwirtschaft bei. Im Hin- 7. Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsge- nehmigung der zuständigen Kreisverwaltung blick auf den raschen Strukturwandel in der Land- meinde Gossersweiler-Stein (Wahlperiode voraus. Auch die Rodung von Rebland und Neu- wirtschaft ist es erforderlich, dass die mit der Flur- 2019/2024) anpflanzung von Rebstöcken bedürfen der Zu- bereinigung angestrebten Ziele möglichst schnell

bza_hp05_amtsb.03

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 07.05.2021 um 12:05 erzeugt Seite 6 AMTSBLATT 18. Woche - 2021

WOCHENBLATT in der Region zuhause

Ende des amtlichen Teils

bza_hp06_amtsb.04

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 07.05.2021 um 12:05 erzeugt