0b

Änderungen zum Fahrplanwechsel Neue Verbindungen im Brandenburger Nordosten

Gültig ab 14. Dezember 2014 Infos unter: (030) 25 41 41 41 oder VBB.de und Berlin Linienkarte Regionalverkehr (Ausschnitt) Liebe Fahrgäste,

Zwischenhalte sind nur auf den folgenden kurz bevor das neue Jahr beginnt, werden im Eisen- Aber nicht allein bei den Fahrplanangeboten wird Linien dargestellt: RE3 zwischen Nechlin bahnverkehr die Fahrpläne erneuert. Europaweit es Änderungen geben. Mit Fahrplanwechsel wird und Berlin Südkreuz, RB24, RB60, RB61, treten sie stets am zweiten Dezember-Sonntag in es auf mehreren Linien im Nordosten RB62, RB63 und RB66 Kraft, in diesem Jahr ist das der 14. Dezember. einen Betreiberwechsel geben. So übernimmt die Fahrplanwechsel haben vor allem die Aufgabe, die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) den Betrieb auf > Stralsund Hbf Verkehrsangebote dem tatsächlichen Bedarf anzu- den Linien RB60 und RB63 (bisher ODEG) sowie auf passen. Zugleich werden Abläufe optimiert, um die den neuen Linien RB61 und RB62. Die DB Regio AG Pünktlichkeit zu erhöhen und Anschlüsse zu sichern. bedient wie bisher die Linie RE3 und übernimmt Szczecin Nechlin Szczecin Gumience´ Glówny Ferner muss auf die Inbetriebnahme neuer Strecken, die neue RB24 zwischen Eberswalde und Berlin- auf Baumaßnahmen u.ä. reagiert werden. Für Berlin Lichtenberg. Damit verbunden ist der Einsatz neuer RE3 und Brandenburg heißt das zunächst, der kontinuier- Fahrzeuge mit verbessertem Komfort und Service. lich steigenden Nachfrage nach umweltschonender Prenzlau Mobilität Rechnung zu tragen. Denn gerade die Mit der vorliegenden Broschüre möchten wir Sie im Zahl der Pendler hat in jüngster Zeit deutlich zuge- Detail auf den kommenden Fahrplan für 2015 in der Rostock Hbf/ < Stralsund Hbf Tantow nommen. Region Barnim/Uckermark einstimmen, egal ob Sie Seehausen Petershagen täglicher Nutzer sind oder sich mit dem Regional- RB62 Casekow Fürstenberg Besonders im Nordosten des Landes Brandenburg verkehr in Ihrer Freizeit in die schönen Ausflugsre- (Havel) Warnitz Schönow RB66 wird es mit dem neuen Fahrplan eine Reihe von gionen zwischen Spree und Oder begeben oder ob Veränderungen geben. Sie betreffen besonders Sie umgekehrt der Bundeshauptstadt einen Besuch Templin Stadt Wilmers- Passow dorf Schwedt (Oder) zusätzliche Angebote in den Morgen- und Abend- abstatten. Rheinsberg (Mark) RE3 Mitte stunden sowie im Nachtverkehr. Unter anderem wird RE5 RB12 RB61 Schwedt (Oder) Pinnow das Angebot auf der Strecke Prenzlau – Berlin ver- Gute Fahrt bessert und entsprechend auf den Linien in Richtung Ihr Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg RB54 Gransee Angermünde Joachimsthal und angepasst. In wenigen Zehdenick Joachimsthal Althüttendorf Joachimsthal Fällen wird es Änderungen im Liniennetz geben und Die Fahrplaninformationen gelten für folgende Kaiserbahnhof RB63 Groß Schönebeck Chorin in einigen Fällen bei den Abfahrtszeiten. Bewährtes Streckenabschnitte: (Schorfheide) Löwenberg wird allerdings fortgeführt. Saisonaler Verkehr (Mark) Britz 3.4. bis 1.11.2015 Berlin <> Eberswalde <> Angermünde. . . . 5 Niederfinow Eberswalde Angermünde <> Prenzlau...... 8 RE6 Falkenberg RB60 Angermünde <> Schwedt (Oder) ...... 12 Wensicken- RB27 Eberswalde <> Joachimsthal ...... 14 Oranien- dorf Melchow Altranft Kremmen burg Biesenthal Eberswalde <> Frankfurt (Oder)...... 16 RB55 Wriezen Angermünde <> Szczecin ...... 18 RE3 Rüdnitz Velten RB66 Bernau Karow RB24 Nauen Werneuchen Letschin Liniennetzausschnitt...... 10 RB10 Hennigsdorf Hohen- RB14 RE6 BERLIN schön- Adressen und Telefonnummern ...... 20 RB25 > Kostrzyn haushausenen Werbig Gesundbrunnen Haupt Küstrin- Wuster- bahnhof RB26 Kietz RB13 (Mark) mark Spandau Lichtenberg RB60 RB21 RB20 Süd- Potsdamer kreuz Platz Golm Schönfließ Dorf Potsdam RE1 Wann- Fürstenwalde/ see Brandenburg Werder RB19 Berlin- Spree an der Havel Schönefeld RB23 RB22 Flughafen Königs RB35 Frankfurt Michendorf Wusterhausen (Oder) Impressum Gewährleistung Bei der Fülle des zu verarbeitenden Materials sind trotz sorgfältiger RE7 RE3 RE7 Bad Saarow Herausgeber: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Bearbeitung vereinzelte Druckfehler oder kleinere Unstimmigkeiten nicht Klinikum RB11 Gültigkeit: ab 14. Dezember 2014 immer vermeidbar. Für die Richtigkeit des Inhalts dieser Broschüre kann Redaktionsschluss: 3. November 2014 daher keine Gewährleistung übernommen werden. RE5 RE4 RB36 RB33 Wünsdorf- Waldstadt RE2 Eisenhütten- 3 stadt

Luckenwalde Stralsund Hbf RE3 Prenzlau RB62 siehe Seite 8|9 RB66 Szczecin Glówny siehe Seite 18|19

RB61 RB62 RB66 RE3 Angermünde Schwedt (Oder) RB61 siehe Seite 12|13

Chorin

Einige Züge der Linie RE3 halten zusätzlich in Biesen- Joachimsthal RB63 siehe Seite 14|15 Britz thal, neue Abfahrten in Richtung Berlin Gesund- brunnen bestehen um 4.58 Uhr, 5.31 Uhr, 6.36 Uhr, in RB24 RB60 RB63 der Gegenrichtung bestehen Ankünfte um 16.21 Uhr, Eberswalde Hbf RB60 Frankfurt (Oder) siehe Seite 16|17 18.22 Uhr sowie 19.28 Uhr. In diesem Zusammenhang Melchow entfällt der derzeitige Halt der RE3 gegen 6.00 Uhr Richtung Berlin. Weitere günstige Fahrmöglichkeiten Biesenthal bestehen in der Hauptverkehrszeit mit kurzem Um- Rüdnitz stieg in Bernau zwischen der RB24 und der RB66. :2 Bernau (b Bln) Darüber hinaus verkehrt zwischen Eberswalde und Bernau und weiter nach Berlin-Lichtenberg neu die Linie RB24. Sie ersetzt das stündliche Angebot der RB27 Karow bisherigen Linie RB60 in diesem Abschnitt, gleich- RB27 zeitig ändern sich die Abfahrtszeiten. Die Züge der RB12 RB24 beginnen und enden jeweils in Eberswalde und RE5 fahren nicht mehr weiter in Richtung Wriezen. Berlin Weitere Fahrtmöglichkeiten zwischen Berlin und Hohenschön- RE6 RB19 hausen RB25 Die Hauptstrecke Angermünde bietet die RB66 Berlin–Stettin. Die seit RB27 RB66 Gesundbrunnen Berlin–Eberswalde–Angermünde April 2014 bestehende Entlastungsfahrt freitags ab RE6 Berlin Gesundbrunnen direkt nach Stettin wird im RE4 RB26 > Stralsund Hbf RB10 RB12 RB24 Wie in den letzten Jahren ist auch zukünftig der RE3 > Szczecin Glówny kommenden Fahrplan fortgeführt (Abfahrt in Berlin RB25 RB26 Lichtenberg Regionalexpress RE3 die wichtigste Bahnverbindung Prenzlau RB66 Gesundbrunnen 14.27 Uhr). Ab Fahrplanwechsel kann RB62 RB14 RB10 zwischen Berlin und den Zentren im Nordosten von RE3 auch in der Gegenrichtung eine schnelle Direktver- RE7 RB14 Schwedt (Oder) Berlin Hbf RE7 Brandenburg, wie z. B. Eberswalde und Angermünde. Angermünde RB61 bindung angeboten werden. Diese beginnt freitags RE1 RE1 RE1 Das Fahrplanangebot wird insgesamt verbessert. Eberswalde Hbf um 14.48 Uhr in Stettin und erreicht Berlin Gesund- RE2 Friedrichstr. RE1 RB21 RB21 RB22 RE2 Hier eine Auswahl der wichtigsten Änderungen: brunnen um 16.45 Uhr. Die bestehende Direktver- RB22 Gesundbrunnen RB24 Potsdamer Platz Hauptbahnhof Lichtenberg bindung nachmittags von Berlin nach Stettin fährt • Die Fahrt Montag bis Freitag 6.28 Uhr ab Ebers- Südkreuz künftig bereits um 17.03 Uhr ab Berlin Gesund- Südkreuz walde nach Berlin Südkreuz beginnt neu bereits brunnen, an Freitagen bleibt die Abfahrt um 17.19 Uhr. RB19 :2 Blankenfelde um 5.20 Uhr in Pasewalk bzw. montags um 4.06 Uhr RE4 RE3 Elsterwerda/ RE5 Wünsdorf-Waldstadt in Stralsund, Abfahrt in Angermünde um 6.06 Uhr RE3

• Der Entlastungszug 17.45 Uhr ab Berlin Südkreuz verkehrt neu bis Angermünde, dafür entfällt in der Busanschlüsse in die Region Elsterwerda Gegenrichtung die heutige Fahrt um 18.44 Uhr ab Am Bahnhof Bernau kommen die Stadtbuslinien ins Umland von Eberswalde bringen, z.B. nach Finowfurt, Eberswalde nach Berlin Gesundbrunnen 0868b und 869 vorbei, mit ihnen erreichen Sie auch Ziele Oderberg, Lichterfelde, Werneuchen und Chorin. in der Gemeinde Panketal. Weiterhin haben Sie hier Um- Der Bahnhof Angermünde bietet Anschlüsse zu den • In der Gegenrichtung beginnt neu um 22.21 Uhr in steigemöglichkeiten zu Regionalbuslinien in die Region, Stadtlinien 494 und 496, die das Stadtgebiet sowie die Stralsund eine zusätzliche Fahrt nach Pasewalk, etwa Wandlitz, Blumberg und Biesenthal. Blumberger Mühle anbinden. Mit den Regionalbussen kom- die freitags und samstags weiter bis Berlin Haupt- Am Eberswalder Hauptbahnhof haben Sie Anschluss men Sie in die umliegenden Orte, so etwa mit den im Takt bahnhof verkehrt, Angermünde ab 0.33 Uhr, Berlin zu den häufig fahrenden Obus-Stadtlinien 861 und 862. fahrenden Linien 468 über Criewen nach Schwedt und Hbf an 1.32 Uhr Zusammen mit den weiteren Stadtlinien 863, 864, 865 450/460 in Richtung Prenzlau. und 910 verbinden Sie weite Teile des Stadtzentrums von Info: BBG: www.bbg-eberswalde.de (Raum Bernau und Eberswalde-Finow. Direkt vor dem Bahnhof, auf dem Bus Eberswalde), UVG: www.uvg-online.com (Raum Anger- bahnhof, erreichen Sie diverse Regionalbuslinien, die Sie münde)

4 5 Berlin > Eberswalde > Angermünde Angermünde > Eberswalde > Berlin 1! 1! Liniennummer RE3 RE3 RB61 RE3 RB24 RE3 RB24 RE3 RB24 RE3 RB66 RB24 RE3 RB24 RE3 IC RB24 RE3 Liniennummer RE3 RB24 RB60 RE3 RB24 RE3 RE3 RB24 RB66 RE3 RB24 RE3 RB24 RE3 RB24 RE3 RB24 IC Zugnummer 18370 18368 79799 18304 3841 18342 3843 18306 3845 18344 5800 3847 18308 3849 18346 2353 3851 18310 Zugnummer 18303 3840 79814 18343 3842 18323 18305 3844 5801 18345 3846 18307 3848 18347 3850 18309 3852 2356 Verkehrstage täglich Sa+So Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich Sa täglich täglich Verkehrstage täglich Mo-Fr Mo-Fr täglich täglich Mo-Fr täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich Berlin Südkreuz 0.29 5.20 6.23 7.24 8.24 9.24 9.14 10.24 Angermünde 4.28 5.33 6.06 6.33 7.12 7.33 8.33 9.33 10.33 11. 28 Berlin Potsdamer Platz 0.33 5.24 6.27 7.28 8.28 9.28 l 10.28 Chorin Hp 4.39 5.44 6.16 6.44 l 7.44 8.44 9.44 10.44 l Berlin Hbf (tief) 0.37 1.39 5.29 6.31 7.32 8.33 9.33 9.37 10.33 Britz 4.43 5.48 6.20 6.48 l 7.48 8.48 9.48 10.48 l Berlin-Gesundbrunnen 0.42 1.44 5.36 6.38 7.39 8.05 8.38 9.39 9.43 10.38 Eberswalde Hbf an 4.46 5.52 6.23 6.52 7.27 7.52 8.52 9.52 10.52 11.4 4 Berlin-Lichtenberg l l 5.07 l 6.07 l 7.07 l l 8.07 l 9.07 l l 10.07 l Eberswalde Hbf 4.48 5.13 5.23 5.54 6.13 6.28 6.54 7.13 7.29 7.54 8.13 8.54 9.10 9.54 10.13 10.54 11.13 11.4 6 Berlin Hohenschönhausen l l 5.17 l 6.17 l 7.17 l l 8.17 l 9.17 l l 10.17 l Melchow 4.55 5.20 l | 6.20 | | 7.20 l | 8.20 | 9.17 | 10.20 | 11. 20 l S2 aus Blankenfelde an 0.35 1.55 5.15 5.35 6.15 6.35 7.15 7.35 8.15 8.15 8.35 9.15 9.35 9.55 10.15 10.35 Biesenthal 4.58 5.23 5.31 | 6.23 6.36 | 7.23 l | 8.23 | 9.27 | 10.23 | 11. 23 l Bernau (b Bln) 0.58 2.00 5.29 5.52 6.29 6.54 7.29 7.54 8.22 8.29 8.54 9.29 9.53 9.58 10.29 10.54 Rüdnitz 5.03 5.28 l | 6.28 | | 7.28 l | 8.28 | 9.31 | 10.28 | 11. 28 l Rüdnitz 1.02 2.04 5.34 | 6.34 | 7.34 | l 8.34 | 9.34 | l 10.34 | Bernau (b Bln) 5.09 5.34 5.39 6.09 6.34 6.45 7.09 7.34 7.45 8.09 8.34 9.09 9.36 10.09 10.34 11.09 11. 34 12.02 Biesenthal 1.07 2.09 5.38 | 6.38 | 7.38 | l 8.38 | 9.38 | l 10.38 | S2 Richtung Blankenfelde 5.22 5.42 5.42 6.22 6.42 7.02 7.22 7.42 8.02 8.22 8.42 9.22 9.42 10.22 10.42 11.22 11.42 12.22 Melchow 1.10 2.12 5.41 | 6.41 | 7.41 | l 8.41 | 9.41 | l 10.41 | Berlin-Hohenschönhausen l 5.46 l l 6.46 l l 7.46 l l 8.46 l 9.49 l 10.46 l 11.4 6 l Eberswalde Hbf an 1.17 2.19 5.48 6.06 6.48 7.07 7.48 8.07 8.37 8.48 9.07 9.48 10.07 10 .11 10.48 11. 07 Berlin-Lichtenberg l 5.54 l l 6.54 l l 7.54 l l 8.54 l 9.56 l 10.54 l 11. 54 l Eberswalde Hbf 4.03 5.06 6.08 7.09 8.09 8.39 9.09 10.08 10.13 11.09 Berlin Gesundbrunnen 5.24 5.52 6.24 7.01 7.24 8.00 8.23 9.24 10.23 11. 24 12.17 Britz 4.07 5 .11 6.12 7.13 8.13 l 9.13 10.12 l 11.13 Berlin Hbf (tief) an 5.29 6.28 7.06 7.29 8.29 9.29 10.28 11. 29 12.21 Chorin Hp 4 .11 5.15 6.16 7.18 8.17 l 9.18 10.16 l 11.18 Berlin Potsdamer Platz 5.35 6.35 7 .11 7.35 8.35 9.35 10.35 11. 35 l Angermünde an 4.20 5.26 6.26 7.28 8.28 8.54 9.28 10.27 10.29 11. 28 Berlin Südkreuz an 5.39 6.39 7.14 7.39 8.39 9.39 10.39 11. 39 12.44

Liniennummer RB24 RE3 RB24 RE3 RB24 RE3 IC RB24 RB66 RE3 RB24 RB61 RE3 EC RE3 RB24 RE3 RB66 Liniennummer RE3 RB24 RE3 RB24 EC RE3 RB24 RE3 RB24 RB61 RE3 RB66 RB24 RE3 RE3 RB24 IC RE3 XPSG Szcz Szczecin Gl. WPL Prenz Prenzlau Zugnummer 3853 18348 3855 18312 3857 18350 2355 3859 5804 18314 3861 79809 18352 378 18372 3863 18316 5802 Zugnummer 18349 3854 18311 3856 379 18351 3858 18313 3860 79806 18353 5805 3862 18371 18315 3864 2427 18355 WSC Schw Schwedt Verkehrstage täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich Fr täglich täglich Mo-Fr täglich täglich Mo-Fr täglich täglich Sa-Do Verkehrstage täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich Mo-Fr täglich Fr täglich Mo-Fr täglich täglich So täglich WSR Stral Stralsund Berlin Südkreuz 11. 24 12.24 13.24 13.14 14.24 15.24 15.10 15.43 16.24 Angermünde 11.33 12.33 13.31 13.36 14.33 15.20 15.35 15.49 16.33 17.07 17.33 WBI Binz Binz WP Pase Pasewalk Berlin Potsdamer Platz 11. 28 12.28 13.28 l 14.28 15.28 l 15.47 16.28 Chorin Hp 11.44 12.44 l 13.46 14.44 l 15.45 l 16.44 l 17.44 BEW Elste Elsterwerda Berlin Hbf (tief) 11. 33 12.33 13.33 13.37 14.33 15.33 15.37 15.52 16.33 Britz 11.48 12.48 l 13.50 14.48 l 15.49 l 16.48 l 17.48 BZO Zoss Zossen BWUE Wü-Wa Wünsdorf-Waldstadt Berlin Gesundbrunnen 11. 3 8 12.38 13.39 13.43 14.27 14.38 15.39 15.43 15.58 16.38 17.03 Eberswalde Hbf an 11.52 12.52 13.46 13.54 14.52 15.36 15.53 16.06 16.52 17.21 17.52 XTP Praha Praha hl. n. Berlin-Lichtenberg 11. 07 l 12.07 l 13.07 l l 14.07 l l 15.07 l l l 16.07 l l Eberswalde Hbf 11.54 12.13 12.54 13.13 13.48 13.56 14.13 14.54 15.13 15.55 16.08 16.13 16.40 16.54 17.13 17.23 17.54 WHF Herin Seebad Heringsdorf Berlin Hohenschönhausen 11.17 l 12.17 l 13.17 l l 14.17 l l 15.17 l l l 16.17 l l Melchow | 12.20 | 13.20 l | 14.20 | 15.20 | l 16.20 | | 17.20 l | XSB Brati Bratislava hl. st. S2 aus Blankenfelde an 11.15 11.35 12.15 12.35 13.15 13.35 13.55 14.15 14.35 14.35 15.15 15.35 15.55 15.55 16.15 16.35 17.15 Biesenthal | 12.23 | 13.23 l | 14.23 | 15.23 | l 16.23 16.48 | 17.23 l | Bernau (b Bln) 11. 29 11.53 12.29 12.54 13.29 13.53 13.59 14.29 14.44 14.55 15.29 15.53 15.59 16.13 16.29 16.54 17.19 Rüdnitz | 12.28 | 13.28 l | 14.28 | 15.28 | l 16.28 | | 17.28 l | Rüdnitz 11. 34 | 12.34 | 13.34 | l 14.34 l | 15.34 | l | 16.34 | l Bernau (b Bln) 12.09 12.34 13.09 13.34 14.04 14.12 14.34 15.09 15.34 16.11 16.25 16.34 16.57 17.09 17.34 17.39 18.09 Biesenthal 11. 3 8 | 12.38 | 13.38 | l 14.38 l | 15.38 | l 16.21 16.38 | l S2 Richtung Blankenfelde 12.22 12.42 13.22 13.42 14.22 14.22 14.42 15.22 15.42 16.22 16.42 16.42 17.02 17.22 17.42 17.42 18.22 Melchow 11.41 | 12.41 | 13.41 | l 14.41 l | 15.41 | l | 16.41 | l Berlin-Hohenschönhausen l 12.46 l 13.46 l l 14.46 l 15.46 l l 16.46 l l 17.46 l l Eberswalde Hbf an 11.4 8 12.06 12.48 13.07 13.48 14.07 14.12 14.48 14.59 15.08 15.48 16.07 16.12 16.28 16.48 17.07 17.32 Berlin-Lichtenberg l 12.54 l 13.54 l l 14.54 l 15.54 l l 16.54 l l 17.54 l l Eberswalde Hbf 12.08 13.09 14.08 14.14 15.01 15.10 15.58 16.08 16.14 17.09 17.34 Berlin Gesundbrunnen 12.23 13.24 14.20 14.26 15.26 16.25 16.45 17.13 17.24 17.56 18.24 Britz 12.12 13.13 14.12 l l 15.14 l 16.12 l 17.13 l Berlin Hbf (tief) an 12.29 13.29 14.24 14.30 15.30 16.30 17.18 17.29 l 18.28 Chorin Hp 12.16 13.18 14.16 l l 15.19 l 16.16 l 17.18 l Berlin Potsdamer Platz 12.35 13.35 l 14.35 15.35 16.35 17.25 17.35 l 18.35 Angermünde an 12.27 13.28 14.27 14.30 15.17 15.29 16.12 16.27 16.31 17.28 17.50 Berlin Südkreuz an 12.39 13.39 14.51 14.39 15.39 16.39 17.29 17.39 l 18.39

Liniennummer IC RB24 RB66 RE3 RE3 RB24 RE3 RB60 RB24 RE3 RB24 RE3 RB24 RE3 RE3 RE3 RE3 Liniennummer RB24 RE3 IC RB24 RE3 RB24 RE3 RB66 RB24 RB61 RE3 RE3 RE3 RE3 Zugnummer 2426 3865 5812 18354 18374 3867 18318 79849 3869 18356 3871 18320 3873 18358 18324 1836218364 Zugnummer 3866 18317 1932 3868 18357 3870 18319 5803 3872 79812 18359 18321 18361 18363 Verkehrstage Fr täglich Fr täglich Mo-Fr täglich täglich Mo-Fr täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich So-Do Fr+Sa Verkehrstage täglich täglich So täglich täglich täglich täglich täglich täglich Mo-Fr täglich täglich täglich Sa+So Berlin Südkreuz l 17.22 17.45 18.24 19.24 20.24 21.24 22.24 23.20 23.20 Angermünde 18.33 18.52 19.33 20.33 20.47 21.15 21.33 22.33 23.33 0.33 XPSG Szcz Szczecin Gl. Berlin Potsdamer Platz l 17.26 17.49 18.28 19.28 20.28 21.28 22.28 23.24 23.24 Chorin Hp 18.44 l 19.44 20.44 l l 21.44 22.44 23.44 0.43 WPL Prenz Prenzlau WSC Schw Schwedt Berlin Hbf (tief) l 17.33 17.54 18.33 19.33 20.33 21.33 22.33 23.33 23.33 Britz 18.48 l 19.48 20.48 l l 21.48 22.48 23.48 0.47 WSR Stral Stralsund Berlin Gesundbrunnen 17.00 17.19 17.39 18.00 18.38 19.07 19.39 20.38 21.38 22.38 23.38 23.38 Eberswalde Hbf an 18.52 19.08 19.52 20.52 21.06 21.31 21.52 22.52 23.52 0.51 WBI Binz Binz Berlin-Lichtenberg l 17.07 l l l 18.07 l l 19.07 l 20.07 l 21.07 l l l l Eberswalde Hbf 18.13 18.54 19.10 19.13 19.54 20.13 20.54 21.08 21.13 21.54 22.54 23.54 0.53 WP Pase Pasewalk BEW Elste Elsterwerda Berlin Hohenschönhausen l 17.17 l l l 18.17 l l 19.17 l 20.17 l 21.17 l l l l Melchow 18.20 | l 19.20 | 20.20 | l 21.20 | | | 1.00 BZO Zoss Zossen S2 aus Blankenfelde an 16.55 17.15 17.15 17.35 17.55 18.15 18.35 19.15 19.15 19.35 20.15 20.35 21.15 21.35 21.35 23.35 23.35 Biesenthal 18.23 | l 19.23 | 20.23 | l 21.23 | | | 1.03 BWUE Wü-Wa Wünsdorf-Waldstadt XTP Praha Praha hl. n. Bernau (b Bln) 17.17 17.29 17.38 17.54 18.15 18.29 18.54 19.21 19.29 19.54 20.29 20.54 21.29 21.53 22.53 23.54 23.54 Rüdnitz 18.28 | l 19.28 | 20.28 | l 21.28 | | | 1.07 WHF Herin Seebad Heringsdorf Rüdnitz l 17.34 l | | 18.34 | l 19.34 | 20.34 | 21.34 | 22.58 23.58 23.59 Bernau (b Bln) 18.34 19.09 19.27 19.34 20.09 20.34 21.09 21.23 21.34 22.09 23.09 0.08 1.13 XSB Brati Bratislava hl. st. Biesenthal l 17.38 l | 18.22 18.38 | 19.28 19.38 | 20.38 | 21.38 | 23.02 0.03 0.03 S2 Richtung Blankenfelde 18.42 19.22 19.42 19.42 20.22 20.42 21.22 21.42 21.42 22.22 23.22 0.22 1.32 Melchow l 17.41 l | | 18.41 | l 19.41 | 20.41 | 21.41 | 23.05 0.06 0.06 Berlin-Hohenschönhausen 18.46 l l 19.46 l 20.46 l l 21.46 l l l l Eberswalde Hbf an 17.30 17.48 17.50 18.07 18.30 18.48 19.07 19.35 19.48 20.07 20.48 21.07 21.48 22.06 23 .11 0.13 0.12 Berlin-Lichtenberg 18.54 l l 19.54 l 20.54 l l 21.54 l l l l Eberswalde Hbf 17.32 17.52 18.09 18.32 19.09 20.09 21.09 22.08 23.13 0.14 Berlin Gesundbrunnen 19.24 19.42 20.24 21.24 21.40 22.24 23.24 0.23 1.28 Szcz Szczecin Gl. Britz l l 18.13 | 19.13 20.13 21.13 22.13 23.17 0.18 Berlin Hbf (tief) an 19.29 l 20.29 21.29 22.29 23.28 0.27 1.32 Prenz Prenzlau Schw Schwedt Chorin Hp l l 18.17 | 19.18 20.17 21.18 22.17 23.21 0.22 Berlin Potsdamer Platz 19.35 l 20.35 21.35 22.35 23.35 Stral Stralsund Angermünde an 17.48 18.08 18.28 18.47 19.28 20.28 21.28 22.27 23.32 0.33 Berlin Südkreuz an 19.39 l 20.39 21.39 22.39 23.39 Binz Binz Pase Pasewalk Elste Elsterwerda Der Zug mit der Nummen 18342 verkehrt in der gelb unterlegten Teilstrecke nur Mo-Fr. Der Zug mit der Nummen 18303 verkehrt in der gelb unterlegten Teilstrecke nur Mo-Fr. Zoss Zossen Zoss* Mo-Fr weiter nach Elsterwerda 6 7 WüWa Wünsdorf-Waldstadt Praha Praha hl. n. Herin Seebad Heringsdorf Angermünde > Prenzlau 1! Liniennummer RB62 RE3 RB62 RE3 RB62 RE3 IC RE3 RB62 RE3 IC RE3 RB62 EC RE3 RB62 RE3 RE3 RE3 Zugnummer 79799 18304 79801 18306 79803 18308 2353 18310 79805 18312 2355 18314 79809 378 18316 79811 18318 18320 18322 Verkehrstage Mo-Fr tägl. Mo-Fr tägl. Mo-Fr tägl. Sa tägl. Mo-Fr tägl. tägl. tägl. Mo-Fr tägl. tägl. Mo-Fr tägl. tägl. tägl. Anschluss aus Schwedt RE3 RB61 an 5.30 6.21 7.30 8.23 9.30 10.23 11.30 12.23 13.30 14.23 15.30 16.23 17.30 18.23 19.30 21.30 23.30 Anschluss/Ankunft aus Ri Berlin an 4.20 5.26 6.26 07.28 8.28 9.28 11. 28 12.28 13.28 14.28 15.29 16.18 16.28 17.28 18.28 19.28 21.28 23.32 Angermünde ab 4.21 5.33 6.32 7.33 8.36 9.33 10.31 11.33 12.36 13.33 14.32 15.33 16.19 16.33 17.33 18.36 19.33 21.33 23.39 Wilmersdorf 4.29 5.42 6.40 7.42 l 9.42 l 11.4 2 l 13.42 l 15.42 l l 17.42 l 19.42 21.42 23.48 Warnitz 04.35 5.48 6.46 7.48 l 9.48 l 11.4 8 l 13.48 l 15.48 l l 17.48 l 19.48 21.48 23.54 Seehausen 04.39 5.52 6.50 7.52 l 9.52 l 11. 52 l 13.52 l 15.52 l l 17.52 l 19.52 21.52 23.58 Prenzlau an 04.47 6.00 6.58 8.00 8.58 10.00 10.53 12.00 12.58 14.00 14.54 16.00 16.41 16.54 18.00 18.58 20.00 22.00 0.05

Prenzlau > Angermünde 1! Angermünde, Schwedt (Oder) und Prenzlau Liniennummer RB62 RE3 RE3 RB62 RE3 RB62 RE3 IC RE3 EC RE3 RB62 RE3 RB62 RE3 IC RB62 RE3 Zugnummer 79798183231830579800183077980218309 2356 18311 379 1831379806183157980818317 1932 7981018319 Zwischen Berlin und Angermünde verkehrt der Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich täglich täglich täglich täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich So Mo-Fr täglich Regional-Express RE3 im Stundentakt. Dort teilt er > Stralsund Hbf Prenzlau ab 4.53 5.36 6.01 7.03 8.01 9.03 10.01 11.0 4 12.01 13.08 14.01 14.58 16.01 17.03 18.01 18.28 19.03 20.01 RE3 Seehausen 5.01 5.44 6.09 7 .11 8.09 l 10.09 l 12.09 l 14.09 l 16.09 l 18.09 l l 20.10 sich, um alle zwei Stunden zum Einen in Richtung Prenzlau Warnitz 5.05 5.48 6.13 7.15 8.13 l 10.13 l 12.13 l 14.13 l 16.13 l 18.13 l l 20.14 Prenzlau und Stralsund und zum Anderen in Rich- RB62 Wilmersdorf 5 .11 5.54 6.19 7.21 8.19 l 10.19 l 12.19 l 14.19 l 16.19 l 18.19 l l 20.20 RE3 Schwedt (Oder) Angermünde an 5.19 6.02 6.28 7.29 8.28 9.25 10.28 11.26 12.28 13.29 14.28 15.19 16.28 17.25 18.28 18.50 19.25 20.28 tung Schwedt (Oder) weiter zu fahren. Angermünde Anschluss/Weiterfahrt Ri Berlin ab 5.33 6.06 6.33 7.33 8.33 9.33 10.33 11. 28 12.33 13.31 14.33 15.20 16.33 17.33 18.33 18.52 19.33 20.33 Auf der Strecke zwischen Angermünde und Schwedt Anschluss Ri Schwedt RE3 RB61 ab 5.31 6.34 7.34 8.34 9.34 10.34 11.34 12.34 13.34 14.34 15.34 16.34 17.34 18.34 19.34 20.34 fahren Montag und Freitag auch künftig zusätzlich Liniennummer RE3 RE3 Stralsund Hbf RE3 zum RE3 alle zwei Stunden Züge, die neu als RB61 Zugnummer 1832118636 gekennzeichnet sind. Somit besteht zwischen diesen Verkehrstage täglich Sa+So Prenzlau ab 22.01 0.01 RB62 beiden uckermärkischen Städten unter der Woche Prenzlau auch weiterhin ein Stundentakt. Montag bis Freitag Seehausen 22.09 0.09 ergänzen auch zwischen Angermünde und Prenzlau RE3 Warnitz 22.13 0.13 Wilmersdorf 22.19 0.19 Seehausen (Uckermark) in den Hauptverkehrszeiten Regionalbahnzüge die Angermünde an 22.28 0.28 RE3-Verbindung. Diese Züge fahren künftig als Linie Anschluss/Weiterfahrt Ri Berlin ab 22.33 0.33 RB62, halten bis auf wenige Ausnahmen nicht in Elsterwerda Anschluss Ri Schwedt RE3 RB61 ab 22.34 0.34 Warnitz (Uckermark) Wilmersdorf, Warnitz und Seehausen und haben in Wilmersdorf Angermünde jeweils Anschluss zum RE3. Zusätzlich (b Angermünde) verkehren auch IC-Züge bzw. EC-Züge, in den VBB- RB66 Szczecin Glówny Fahrausweise anerkannt werden. In Summe besteht, zeit in Richtung Angermünde, Eberswalde und weiter RB61 RB62 RB66 Angermünde RB61 Schwedt (Oder) bis auf wenige Ausnahmen, montags bis freitags nach Berlin das Fahrplanangebot optimiert. Mit der RE3 Schwedt (Oder) von und nach Prenzlau ein stündliches Bahnangebot. Abfahrt um 5.36 Uhr besteht eine zusätzliche und Elsterwerda Berlin RE3 umsteigefreie Verbindung ab Prenzlau in Richtung Berlin Gesundbrunnen RB66 Auf den neuen Linien RB61 und RB62 verkehren Berlin. Die Abfahrt 14.58 Uhr ab Prenzlau verkehrt neu Züge der Niederbarnimer Eisenbahn, konkret Diesel- als RB62 über Angermünde hinaus bis Eberswalde, Busanschlüsse in die Region triebwagen in blau-weißer Farbgebung. Rückfahrt ist in Eberswalde um 15.58 Uhr, Ankunft Am Bahnhof Prenzlau kommen die Stadtlinien 447 im Raum Angermünde von Ihrem gewünschten Startpunkt Angermünde 16.18 Uhr und Prenzlau an 16.41 Uhr. Die 0undb 448 vorbei. Mit ihnen werden nahezu alle Ecken der zu Ihrem Ziel. Mögliche Umsteigepunkte von und zu den Prenzlau–Angermünde: Fahrt gegen 19.00 Uhr ab Prenzlau endet neu bereits Stadt erreicht. Wochentags fahren sie alle 30 Minuten. Linien RE3 und RB62 sind die Stationen Angermünde und in Angermünde. Außerdem starten am Bahnhof die Regionalbuslinien stern- Wilmersdorf. Neu im Fahrplan ist eine zusätzliche Fahrt ab Prenzlau förmig in die Region, etwa nach Templin, Boitzenburg, Neues Angebot: Im Anschluss an den RE3 aus Berlin um gegen 9.00 Uhr nach Angermünde. Dort besteht Der letzte RE3 ab Stralsund wird für Nachtschwärmer Woldegk, Brüssow und in Richtung Schwedt und Anger- 0.32 Uhr in Angermünde haben auch Nachtschwärmer aus Anschluss zur RE3 in Richtung Berlin. In der Gegen- Freitag- und Samstagabend über seinen bisherigen münde. Täglich am Abend sowie an Wochenenden und Prenzlau die Möglichkeit, mit einem RufBus nach Hause richtung ebenfalls neu ist eine Abfahrt in Angermünde Endpunkt Pasewalk hinaus bis Berlin verlängert. Um Feiertagen ist der RufBus Angermünde im Einsatz. Er fährt zu gelangen. Alle Informationen hierzu erhalten Sie unter um 8.36 Uhr, Ankunft in Prenzlau ist 8.58 Uhr. 0.00 Uhr kommt er in Prenzlau vorbei, die planmäßige ohne festen Fahrplan nach telefonischer Voranmeldung www.UVG-Online.de. Info: UVG: www.uvg-online.com Auch für Berufspendler wurde in der Hauptverkehrs- Ankunft am Berliner Hauptbahnhof ist um 1.32 Uhr.

8 9 Brandenburg und Berlin Liniennetz Regionalverkehr (Ausschnitt) Legende RE3 Stralsund Hbf Linie des Bahn-Regionalverkehrs mit RB66 Szczecin Glówny Bahnhof und Umsteigebahnhof Nechlin Tantow Linie bzw. Bahnhof wird nur saisonal oder RB62 am Wochenende bedient 4: Prenzlau Petershagen (Uckermark) S-Bahn-Linie (keine Zwischenhalte dargestellt) RE5 Neustrelitz Hbf Rostock Hbf/Stralsund Hbf Seehausen (Uckermark) Casekow U-Bahn-Linie (keine Zwischenhalte dargestellt) Fürstenberg (Havel) UM Warnitz (Uckermark) Schönow (Uckermark) Saison bzw. Wochenendverkehr Hammelspring Templin RB12 Wilmersdorf Passow (Uckermark) VBB Tarif gilt nicht auf diesen Linien Rheinsberg (Mark) RB54 Dannen- Templin Stadt (b Angermünde) walde Pinnow Schwedt Fernbahnhof Vogelsang (Uckermark) (Oder) Mitte RE3 RB61 Lindow (Mark) Zehdenick-Neuhof Schwedt (Oder) Barrierefreier Zugang/Aufzug Gransee Zehdenick (Mark) RB63 Angermünde 4: Barrierefreier Zugang/Aufzug nur zu den Joachimsthal RB61 RB62 RB66 angegebenen Verkehrsmitteln Herzberg (Mark) Bergsdorf Groß Schönebeck Joachimsthal Zugang zum Bahnhof über Rampe Rheinsberg RB54 Löwenberg (Mark) (Schorfheide) Kaiserbahnhof Chorin Saisonaler(Mark) Verkehr RB54 3.4. bis 1.11.2015Saisonaler Verkehr RB27 Althüttendorf Zugang über Rampe nur zu Zügen in Neuruppin West 3.4. bis 1.11.2015 Pfeilrichtung Grüneberg Klandorf Golzow (b Eberswalde) Neuruppin Rheinsberger Tor Wustrau-Radensleben Britz BAR Zugang über Rampe nur zu den Ruhlsdorf-Zerpenschleuse angegebenen Verkehrsmitteln Beetz-Sommerfeld OHV Lottschesee Kremmen RB55 Nassenheide RB27 Melchow Tarifgebiet VBB Schwante Schmachten- Klosterfelde Eberswalde Hbf 4: Niederfinow Falkenberg (Mark) Sachsenhausen hagen RB24 RB60 RB63 Wandlitzsee Biesenthal Vehlefanz (Nordb) Wensicken- Tarifbereich Berlin Bad Freienwalde (Oder) Bärenklau Oranienburg 4: dorf RB27 Wandlitz Rüdnitz Birkenwerder RB20 Zühlsdorf Basdorf Velten (Mark) Tarifbereich Frankfurt (Oder) 4: (b Bln) Schönwalde Altranft (Barnim) Potsdam Hbf RB20 Bernau (b Bln) 4: Schönerlinde 4: RB55 Wriezen Hennigsdorf (b Bln) RB25 RB27 Werneuchen 4: Karow Seefeld Blumberg Neutrebbin Finkenkrug Blumberg-Rehhahn MOL 4: Flughafen Ahrensfelde Nord Falkensee Berlin-Tegel Ahrensfelde Friedhof 4: Seegefeld Ahrensfelde Letschin Albrechtshof 4: Hohenschönhausen Alt Golzow Küstrin- Jungfern- Obersdorf Rosenthal Werbig (Oderbruch) Kietz 4: heide 4: Wittenberge RE6 RE6 RB26 Kostrzyn Staaken Rathenow RE4 4: RB19 Herrensee Müncheberg Trebnitz Seelow- Gorgast Nauen RB10 RB12 4: Spandau Gesund- RB27 (Mark) (Mark) Gusow RB24 RE6 RB13 Nauen RB14 RB10 4: RB66 brunnen RB25 Dessau Hbf RE7 Berlin Hbf Alexander- RB26 Seelow (Mark) Brandenburg Hbf RE1 platz 4: MagdeburgCharlotten- Hbf RE1 Ostbahn- Wismar burg 4: RE2 RB21 RB22 hof 4: Lichtenberg Wustermark RB21 Friedrich- Potsdam Hbf RB22 str.4: Schönfließ Dorf Karlshorst Potsdamer Platz 4: RE1 RB11 4: Fang- Hangels- Fürstenwalde Frankfurt RB36 Süd- schleuse berg RB35 (Spree) 4: (Oder) 4: RB60 kreuz RB91 Griebnitz- RB91 Rzepin Charlotten- see 4: Erkner Berkenbrück Briesen Jacobsdorf Pillgram Frankfurt (O)- 4: hof Fürstenwalde (Mark) (Mark) Rosengarten Wannsee 4: (Spree) Süd Frankfurt (O)- RB33 Lichterfelde Bad Saarow RB21 Potsdam Ost 4: RB14 Neuberesinchen RB23 Hbf 4: RB22 RB36 Medienstadt Teltow Berlin-Schönefeld Flughafen LOS Helenesee Pirschheide Königs Wusterhausen 4: Babelsberg RB35 Bad Saarow Klinikum Rehbrücke Niederlehme Müllrose Kraftwerk Großbeeren Flughafen Finkenheerd Berlin-Schönefeld Zernsdorf Ludwigsfelde- Potsdam Hbf RB22 Kablow Mixdorf Saarmund 4: Struveshof Birkengrund Friedersdorf (b Königs W) RE5 Lutherstadt RE7DahlewitzWünsdorf-Waldstadt RE2 Cottbus RB11WiesenauCottbus RE4 RE4 Wittenberg/Ludwigsfelde 4: RE3 RB19 RE1 Michendorf 4: Jüterbog Elsterwerda Zeesen Senftenberg Kummersdorf (b Storkow) Grunow (NL) Cottbus RB23 Falkenberg (Elster) Rangsdorf 10 Thyrow Storkow (Mark) Ziltendorf 11 Schneeberg (Mark) RE1 Dabendorf Bestensee Hubertushöhe Eisenhüttenstadt Zossen Oegeln Trebbin4: Groß Köris Wünsdorf-Waldstadt Wendisch Lindenberg Buckow Beeskow Neuzelle Rietz (Mark) (b Beeskow) Die Bus & Bahn-App vom VBB – immer gut informiert

VBB-Fahrinfo für unterwegs · Der VBB-Fahrplan als kostenlose App für iPhones und Android- Smartphones. · Alle Verbindungen und Abfahrten für alle Busse und Bahnen in Berlin und Brandenburg. · Leichtere Orientierung: Liniennetzpläne, Ortungsfunktion mit Umkreissuche und Routenplaner in Echtzeit. Die Apps sind im iTunes und Google Play Store erhältlich. Mehr Infos unter: VBB.de/app oder Tel. (030) 25 41 41 41 Für alle anderen Handys und Smartphones auch als mobile Website: VBB.de

Schwedt–Angermünde:

Ein neues Angebot für Nachtschwärmer: Freitag und > Stralsund Hbf Stralsund Hbf RE3 RE3 Prenzlau RB62 Samstagabend fährt der RE3, der den Berliner Haupt- RB66 Szczecin Glówny bahnhof um 23.32 Uhr in Richtung Norden verlässt, RE3 über Eberswalde hinaus weiter bis Schwedt. Hierdurch Schwedt (Oder) RE3 RB61 Angermünde RB61 Schwedt (Oder) entsteht eine zusätzliche Rückreisemöglichkeit an Angermünde Pinnow Schwedt den Wochenendabenden bis Angermünde (Ankunft Elsterwerda Berlin RE3 RB61 RB62 RB66 (Uckermark) (Oder) Mitte Berlin Gesundbrunnen RB66 dort um 0.32 Uhr). Dafür endet der eine Stunde zuvor fahrende RE3 an diesen Tagen nicht in Schwedt, sondern bereits in Angermünde. Busanschlüsse in die Region Ebenso treffen hier diverse Regionalbuslinien aufeinander, Der Umsteigepunkt zwischen Bahn und Bus ist mit denen Sie auch in die Region gelangen. So bringt Sie RE3 0derb Halt Schwedt Mitte. Hier befindet sich der Zentrale der Bus 468 über Criewen im Takt nach Schwedt und der Omnibusbahnhof (ZOB). Sechs Stadtlinien befördern Sie Bus 403 über Gramzow nach Prenzlau. in nahezu alle Ecken der Stadt sowie zum PCK-Gelände. Info: UVG: www.uvg-online.com Elsterwerda

Angermünde > Schwedt (Oder) Schwedt (Oder) > Angermünde 1! 1! Linie RB61 RE3 RB61 RE3 RB61 RE3 RB61 RE3 RB61 RE3 RB61 RE3 RB61 RE3 RB61 RE3 RE3 RE3 RE3 Linie RE3 RB61 RE3 RB61 RE3 RB61 RE3 RB61 RE3 RB61 RE3 RB61 RE3 RB61 RE3 RB61 RE3 RE3 Zugnummer 79783183427978518344797871834679789183487979118350797931835279795183547979718356183581832418364 Zugnummer 18343 79782 18345 79784 18347 79786 18349 79788 18351 79790 18353 79792 18355 79794 18357 79796 18359 18361 Verkehrstage Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglichtäglich So-Do Fr+Sa Verkehrstage täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglichtäglich aus Prenzlau RE3 RB62 an 05.19 06.28 07.29 08.28 09.25 10.28 12.28 14.28 15.19 16.28 17.25 18.28 19.25 20.28 22.28 Schwedt (Oder) ab 5.08 5.59 7.08 8.01 9.08 10.01 11.0 8 12.01 13.08 14.01 15.08 16.01 17.08 18.01 19.08 20.01 21.08 23.06 Anschluss/Ankunft aus Ri Berlin an 05.26 06.26 7.28 8.28 9.28 10.27 11.28 12.27 13.28 14.27 15.29 16.27 17.28 18.28 19.28 20.28 22.27 23.32 0.33 Schwedt (Oder) Mitte 5.10 6.01 7.10 8.03 9.10 10.03 11.10 12.03 13.10 14.03 15.10 16.03 17.10 18.03 19.10 20.03 21.10 23.08 Angermünde ab 5.31 06.34 7.34 8.34 9.34 10.34 11.34 12.34 13.34 14.34 15.34 16.34 17.34 18.34 19.34 20.34 22.34 23.34 0.34 Passow 5.21 6.12 7.21 8.14 9.21 10.14 11.21 12.14 13.21 14.14 15.21 16.14 17.21 18.14 19.21 20.14 21.21 23.19 Passow 5.40 06.43 7.43 8.43 9.43 10.43 11.43 12.43 13.43 14.43 15.43 16.43 17.43 18.43 19.43 20.43 22.43 23.43 0.42 Angermünde an 5.30 6.21 7.30 8.23 9.30 10.23 11.30 12.23 13.30 14.23 15.30 16.23 17.30 18.23 19.30 20.23 21.30 23.28 Schwedt (Oder) Mitte 5.51 06.54 7.54 8.54 9.54 10.54 11. 54 12.54 13.54 14.54 15.54 16.54 17.54 18.54 19.54 20.54 22.54 23.54 0.54 Anschluss/Weiterfahrt Ri Berlin ab 5.33 6.33 7.33 8.33 9.33 10.33 11. 33 12.33 13.33 14.33 15.33 16.33 17.33 18.33 19.33 20.33 21.33 23.33 Schwedt (Oder) an 5.53 06.56 7.56 8.56 9.56 10.56 11.56 12.56 13.56 14.56 15.56 16.56 17.56 18.56 19.56 20.56 22.56 23.56 0.56 Anschluss Ri Prenzlau RE3 RB62 ab 5.33 6.32 7.33 8.36 9.33 11.33 12.36 13.33 15.33 17.33 18.36 19.33 21.33 23.36

12 13 NEB-Radregeln 4 T Sie wollen Ihr Fahrrad in der Oderland- oder • Rücksichtnahme: Kinderwagen und Rollstuhlfahrer Heidekrautbahn mitnehmen? Um das Miteinander von brauchen Platz. Gekennzeichnete Plätze sind im Bedarfs- Fahrgästen mit und ohne Rad reibungslos zu ermöglichen, fall freizugeben. bitten wir Sie folgende Hinweise zu beachten. • Fahrschein: Bitte vergessen Sie nicht, auch für Ihr Fahrrad • Fahrradabteil: Extra für Fahrräder stehen unsere mit einen Fahrschein zu lösen (am Automaten im Zug möglich). einem Fahrradsymbol gekennzeichneten Abteile zur • VBB-Tarif: Bitte beachten Sie, dass laut VBB-Tarif kein Verfügung. Beförderungsanspruch für Fahrräder besteht. Unser Zug- • Stellplätze: In unserem Fahrradabteil finden 10 Räder personal entscheidet je nach Zugauslastung über die Platz. Nutzen Sie bitte den nächsten Zug, falls alle Stell- Mitnahme.* plätze bereits belegt sind. * Tandems, dreirädrige Fahrräder, Fahrräder und andere Fortbewegungs- • Fluchtwege: Halten Sie alle Fluchtwege frei. Türen und mittel mit Hilfsmotor, Mofas sowie Fahrräder zum Lastentransport und Notausstiege müssen erreichbar bleiben. Anhänger sind von der Beförderung ausgeschlossen (ausgenommen • Mehr Platz für alle: Nehmen Sie bitte beim Einstieg Ihr Ge- Fahrräder mit Trethilfe durch einen Elektro-Hilfsmotor, z. B. Pedelecs). päck vom Rad, sodass Platz für weitere Fahrräder bleibt. www.neb.de · Tel. 030 396011-344

Busanschlüsse in die Region Der Endbahnhof in Joachimsthal ist zugleich Um- 30. September ist zudem der Kaiserbahnhof Umsteige- 0steigepunktb zur Buslinie 515 der UVG nach Templin. Die punkt zum „Werbellinsee-Bus“ 917 der BBG. Er umrundet Linie ist auf den Bahnanschluss angepasst. Einige weitere alle 2 Stunden je Richtung den Werbellinsee und beginnt Nach Joachimsthal und zum Werbellinsee Regionalbusse verkehren hier zur Schul- und Berufsver- und endet am Eberswalder Hauptbahnhof. kehrszeit in die umliegenden Orte. In der Sommersaison Info: UVG: www.uvg-online.com, Auf der Regionalbahn-Linie RB63 sind ab Fahrplan- an den Wochenenden und Feiertagen vom 1. Mai bis BBG: www.bbg-eberswalde.de Joachimsthal wechsel blau-weiße Dieseltriebwagen der NEB im RB63 Eberswalde Hbf Einsatz. Die RB63 erhält neue Abfahrtszeiten und RB63 fährt einheitlich zwischen Joachimsthal und Ebers- Joachimsthal walde. Fahrgäste aus Berlin und Bernau erreichen die Joachimsthal Ausflugsregion um Grimnitz- und Werbellinsee nun … und ebenso von und nach Kaiserbahnhof zu den Hauptreisezeiten trotz Umsteigen schneller. Bad Freienwalde und Angermünde Althüttendorf Wichtig: Die Abfahrtszeiten wechseln über den Tag. In der ersten Tageshälfte gibt es in Eberswalde Vormittags besteht in Eberswalde der Anschluss vom direkten Anschluss von Joachimsthal in Richtung RE3 Stralsund Hbf Schwedt (Oder) RE3 aus Richtung Berlin zur RB63 nach Joachimsthal, Bad Freienwalde zur RB60, in der zweiten Tages- Golzow (b Eberswalde) RB66 Szczecin am Nachmittag aus Richtung Joachimsthal in Ebers- hälfte in die Gegenrichtung von Bad Freienwalde Glówny walde zur RE3 in Richtung Berlin Hauptbahnhof. Zu über Eberswalde nach Joachimsthal. den übrigen Zeiten stellt die RB24 den direkten An- wird neu auch an Samstagen und Sonntagen (sowie Britz schluss in Eberswalde her, so dass auch dann schnel- Feiertagen) angeboten. So fährt z. B. der letzte Zug Auch in Britz bestehen zwischen der RB63 und RE3 RB24 RB60 RB63 Eberswalde Hbf le Reisemöglichkeiten von und nach Bernau sowie ab Joachimsthal erst um 21.22 Uhr und nunmehr neue Umsteigemöglichkeiten je nach Tageszeit in RB60 Frankfurt Berlin-Lichtenberg RB24 (Oder) Berlin-Lichtenberg bestehen. Das letzte Fahrtenpaar täglich nach Eberswalde. bzw. aus Richtung Angermünde. Elsterwerda Berlin RE3 Berlin Gesundbrunnen RB66

RB63 Eberswalde > Joachimsthal RB63 Joachimsthal > Eberswalde 1! 1! Zugnummer 79851 79853 79855 79857 79859 79861 79863 79865 79867 79869 79871 79873 79875 79877 79879 79881 79883 Zugnummer 79850 79852 79854 79856 79858 79860 79862 79864 79866 79868 79870 79872 79874 79876 79878 79880 79882 Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa+So täglich Sa+So täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa+So täglich Sa+S täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich Anschluss aus Ri Berlin RE3 RB24 an 06.06 7.07 8.07 9.07 10.07 11.07 12.48 13.48 14.48 15.48 16.48 17.48 18.48 19.48 20.48 Joachimsthal ab 4.45 5.45 6.45 7.45 8.45 9.45 10.45 11.45 13.22 14.22 15.22 16.22 17.22 18.22 19.22 20.22 21.22 Eberswalde ab 4.17 5.17 6.17 7.16 8.17 9.17 10.17 11.17 12.55 13.56 14.55 15.55 16.55 17.56 18.56 19.55 20.55 Joachimsthal Kaiserbf 4.47 5.47 6.47 7.47 8.47 9.47 10.47 11.47 13.24 14.24 15.24 16.24 17.24 18.24 19.24 20.24 21.24 Britz 4.23 5.23 6.23 7.22 8.23 9.23 10.23 11. 23 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 18.01 19.01 20.00 21.00 Alt Hüttendorf 4.50 5.50 6.50 7.50 8.50 9.50 10.50 11. 50 13.27 14.27 15.27 16.27 17.27 18.27 19.27 20.27 21.27 Golzow (b Eberswalde) 4.28 5.28 6.28 7.27 8.28 9.28 10.28 11. 28 13.05 14.05 15.05 16.05 17.05 18.06 19.06 20.05 21.05 Golzow (b Eberswalde) 4.56 5.56 6.56 7.56 8.56 9.56 10.56 11. 5 6 13.33 14.33 15.33 16.33 17.33 18.33 19.33 20.33 21.33 Alt Hüttendorf 4.33 5.33 6.33 7.32 8.33 9.33 10.33 11. 33 13.10 14.10 15.10 16.10 17.10 18 .11 19 .11 20.10 21.10 Britz 5.01 6.01 7.01 8.01 9.01 10.01 11. 01 12.01 13.38 14.38 15.38 16.38 17.38 18.38 19.38 20.38 21.38 Joachimsthal Kaiserbf 4.36 5.36 6.36 7.35 8.36 9.36 10.36 11. 3 6 13.13 14.13 15.13 16.13 17.13 18.14 19.14 20.13 21.13 Eberswalde an 6.05 6.05 7.05 8.05 19.05 10.05 11.05 12.05 13.42 14.42 15.42 16.42 17.42 18.42 19.42 20.42 21.42 Joachimsthal an 4.38 5.38 6.38 7.37 8.38 9.38 10.38 11.38 13.15 14.15 15.15 16.15 17.15 18.16 19.16 20.15 21.15 Anschluss Ri Berlin RB24 RE3 ab 5.13 6.13 7.13 8.10 19.13 10.13 11.13 12.13 13.54 14.54 15.54 16.54 17.54 18.54 19.54 20.54 21.54

14 15 RB60 Eberswalde > Frankfurt (Oder) 1! Zugnummer 79815 79813 79817 79819 79821 79823 79825 79827 79829 79831 79833 79835 79837 79839 79841 79843 79845 79847 Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich täglich Anschluss RE3 aus Berlin an 5.07 6.07 7.07 8.07 9.07 10.07 11.07 12.07 13.07 14.07 15.07 16.07 17.07 18.07 19.07 20.07 Eberswalde ab 3.57 5.21 6.21 7.21 8.21 9.21 10.21 11.21 12.21 13.21 14.21 15.21 16.21 17.21 18.21 19.21 21.21 Niederfinow 4.09 5.33 6.33 7.33 8.33 9.33 10.33 11. 33 12.33 13.33 14.33 15.33 16.33 17.33 18.33 19.33 21.33 Falkenberg (Mark) 4.13 5.37 6.37 7.37 8.37 9.37 10.37 11. 37 12.37 13.37 14.37 15.37 16.37 17.37 18.37 19.37 21.37 Bad Freienwalde 4.20 5.45 6.45 7.45 8.45 9.45 10.45 11.4 5 12.45 13.45 14.45 15.45 16.45 17.45 18.45 19.45 21.45 Altranft 4.26 5.50 6.50 7.50 8.50 9.50 10.50 11. 50 12.50 13.50 14.50 15.50 16.50 17.50 18.50 19.50 21.50 Wriezen an 4.33 5.58 6.58 7.58 8.58 9.58 10.58 11. 58 12.58 13.58 14.58 15.58 16.58 17.58 18.58 19.58 21.58 Wriezen ab 3.53 6.02 8.02 10.02 12.02 14.02 16.02 18.02 20.02 Neutrebbin 4.04 6.13 8.13 10.13 12.13 14.13 16.13 18.13 20.13 Letschin 4.14 6.23 8.23 10.23 12.23 14.23 16.23 18.23 20.23 Werbig 4.24 6.33 8.33 10.33 12.33 14.33 16.33 18.33 20.33 Seelow (Mark) 4.27 6.36 8.36 10.36 12.36 14.36 16.36 18.36 20.36 Schönfließ Dorf 4.38 l 8.46 10.46 12.46 14.46 16.46 18.46 20.46 Frankfurt (Oder) an 4.50 6.58 8.58 10.58 12.58 14.58 16.58 18.58 20.58

RB60 Frankfurt (Oder) > Eberswalde 1! Zugnummer 79814 79816 79818 79820 79822 79824 79826 79828 79830 79832 79834 79836 79838 79840 79842 79844 79846 Zum Schiffshebewerk, nach Verkehrstage Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich täglich Frankfurt (Oder) ab 5.04 7.04 9.04 11.0 4 13.04 15.04 17.04 19.04 21.08 Bad Freienwalde und ins Oderbruch Schönfließ Dorf l l 9.16 11.16 13.16 15.16 17.16 19.16 21.20 Seelow (Mark) 5.26 7.26 9.26 11. 26 13.26 15.26 17.26 19.26 21.30 Schnellerer Anschluss an Berlin ... RB60 Werbig 5.29 7.29 9.29 11. 29 13.29 15.29 17.29 19.29 21.33 Die Regionalbahn-Linie RB60 erhält neue Abfahrts- Letschin 5.39 7.39 9.39 11. 39 13.39 15.39 17.39 19.39 21.43 zeiten und fährt einheitlich zwischen Eberswalde, Neutrebbin 5.50 7.50 9.50 11. 50 13.50 15.50 17.50 19.50 21.54 Wriezen an 6.00 8.00 10.00 12.00 14.00 16.00 18.00 20.00 22.04 Bad Freienwalde und Frankfurt (Oder). Von und nach Wriezen ab 4.39 6.04 7.04 8.04 9.04 10.04 11.04 12.04 13.04 14.04 15.04 16.04 17.04 18.04 19.04 20.04 22.04 Eberswalde Hbf Altranft 4.47 6.12 7.12 8.12 9.12 10.12 11.12 12.12 13.12 14.12 15.12 16.12 17.12 18.12 19.12 20.12 22.12 Berlin und Bernau muss neu in Eberswalde umge- Wriezen stiegen werden. In Eberswalde erreicht die RB60 Bad Freienwalde 4.53 6.18 7.18 8.18 9.18 10.18 11.18 12.18 13.18 14.18 15.18 16.18 17.18 18.18 19.18 20.18 22.19 RB60 Falkenberg (Mark) 5.00 6.25 7.25 8.25 9.25 10.25 11. 25 12.25 13.25 14.25 15.25 16.25 17.25 18.25 19.25 20.25 22.26 den Anschluss an den schnellen RE3, der direkt zum Niederfinow 5.04 6.33 7.33 8.33 9.33 10.33 11. 33 12.33 13.33 14.33 15.33 16.33 17.33 18.33 19.33 20.33 22.31 Hauptbahnhof in die Berliner Innenstadt fährt. Frankfurt (Oder) Eberswalde an 5.15 6.44 7.44 8.44 9.44 10.44 11.4 4 12.44 13.44 14.44 15.44 16.44 17.44 18.44 19.44 20.44 22.44 Analog bestehen die Anschlüsse in der Gegenrich- Weiterfahrt/Anschluss RE3 Ri Berlin ab 5.23 6.54 7.54 8.54 9.54 10.54 11.54 12.54 13.54 14.54 15.54 16.54 17.54 18.54 19.54 20.54 21.54 tung. Der Zug mit der Nummen 79816 verkehrt in der gelb unterlegten Teilstrecke nur Mo-Fr.

Das Zugangebot bleibt weitgehend unverändert, Am Bahnhof Schönfließ Dorf wird nur in der Zeit vom 14.03. bis 31.05.2015 gehalten Montag bis Freitag verkehren die Züge ab Eberswal- de stündlich bis Wriezen und alle zwei Stunden wei- Weitere Änderungen: Busanschlüsse in die Region ter nach Frankfurt (Oder). Zwischen Eberswalde und • Der Zug 5.21 Uhr ab Eberswalde verkehrt neu Der Bahnhof Bad Freienwalde bietet Umsteige- Wriezen verkürzt sich die Fahrzeit je nach Richtung täglich bis Frankfurt (Oder) 0möglichkeitenb in die Region: Die Linien 873 und 874 bis zu 7 Minuten. • Die letzte Verbindung ab Frankfurt (Oder) um erschließen alle Orte in Richtung Oderberg, Neuenhagen, 21.08 Uhr verkehrt neu über Wriezen hinaus bis Hohenwutzen und Hohensaaten werktags im Taktverkehr Eberswalde, Ankunft dort 22.42 Uhr und samstags. Die Linie 887 verkehrt im 2-Stunden-Takt • Montag–Freitag fährt der erste Zug ab Wriezen nach Werneuchen. Die Stadtlinie 877 verbindet Bahnhof, Joachimsthal RB63 RE3 Stralsund Hbf/Schwedt (Oder) RE1 4.39 Uhr bis Eberswalde und weiter nach Berlin Stadtzentrum und Kurgebiet montags bis samstags mit- RB66 Szczecin Glówny RB26 RB11 RB60 RB36 RB91 Gesundbrunnen mit Ankunft einander und die regelmäßig fahrende Linie 886 arbeitet Frankfurt RB24 RB60 RB63 Falkenberg Schönfließ als Zubringer für die Bahnlinie RB60 im Bereich Wriezen, Eberswalde Hbf (Mark) Altranft Neutrebbin Werbig Dorf (Oder) RB91 Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) übernimmt den Altranft und Bad Freienwalde. Berlin-Lichtenberg RB24 Niederfinow Bad Freienwalde Wriezen Letschin Seelow Betrieb auf dieser Linie. Am Bahnhof Seelow bestehen Umsteigemöglichkeiten zur Elsterwerda Berlin RE3 (Oder) (Mark) Berlin Gesundbrunnen RB66 Buslinie 969 in Richtung Stadtzentrum. RB26 RE1 RB36 RE1 Info: BBG: www.bbg-eberswalde.de, RB11 BMO: www.busmol.de

16 17 RB66 Busanschlüsse in die Region Szczecin Glówny Am Bahnhof Passow bestehen Umsteigemög- Szczecin Gumience´ 0lichkeitenb zur Buslinie 403 nach Gramzow, Prenzlau und Schwedt. Ebenfalls gibt es am Bahnhof Casekow Tantow Umsteigemög-lichkeiten zu Regionalbussen zu Zielen links und rechts der Bahnstrecke, u.a. nach Gartz. Petershagen Am Bahnhof Tantow fahren die Regionalbuslinien 473 Casekow und 474 ab, die u.a. Gartz ansteuern. An Wochenenden und Feiertagen ist der RufBus Gartz Schönow im Einsatz. Er fährt ohne festen Fahrplan nach telefo- Prenzlau RB62 Passow nischer Voranmeldung im Amtsbereich Gartz von Ihrem Stralsund Hbf RE3 gewünschten Startpunkt zu Ihrem Ziel. Mögliche Um- RE3 Angermünde Schwedt (Oder) steigepunkte von und zur RB66 sind die Stationen Tantow, RB61 RB62 RB66 RB61 Petershagen und Casekow sowie in Vierraden zur Chorin Schwedter Stadtlinie 484. Info: UVG: www.uvg-online.com Joachimsthal RB63 Britz

RB24 RB60 RB63 Eberswalde Hbf RB60 Frankfurt (Oder) Melchow

Biesenthal

Szczecin Glówny Rüdnitz RB66 :2 Bernau (b Bln) Zu den Nachbarn – nach Stettin Angermünde RB27 Karow RB66 (Berlin–) Angermünde–Tantow–Stettin Berlin Gesundbrunnen 14.27 Uhr). Ab Fahrplanwech- RB27 Die erste Fahrtmöglichkeit nach Stettin ab An- sel kann auch in der Gegenrichtung eine schnelle germünde beginnt neu bereits um 6.40 Uhr und Direktverbindung angeboten werden. Diese beginnt RE5 verkehrt montags bis samstags. Stettin wird damit freitags um 14.48 Uhr in Stettin und erreicht Berlin bereits um 7.37 Uhr und somit etwa eine Stunde Gesundbrunnen um 16.45 Uhr. früher als bisher erreicht. RE6 RB19 RB27 RB66 RB24 Lichtenberg Die bestehende Direktverbindung nachmittags von Gesundbrunnen Die seit April 2014 bestehende Entlastungsfahrt Berlin nach Stettin fährt künftig bereits um 17.03 RE6 freitags ab Berlin Gesundbrunnen direkt nach Stettin Uhr ab Berlin Gesundbrunnen, an Freitagen bleibt wird im kommenden Fahrplan fortgeführt (Abfahrt in die Abfahrt um 17.19 Uhr. RB19 :2 Blankenfelde RE5 RE3 Elsterwerda

RB66 Angermünde > Stettin RB66 Stettin > Angermünde 1! 1! Zugnummer 5806 5800 5808 5810 5804 5814 5802 5812 5816 5818 [1] Fr J auch 02.04.2015, 30.04.2015, Zugnummer 5801 5809 5811 5813 5815 5805 5817 5819 5807 5803 [1] Sa-Do J auch 26.12.2014, 02.01.2015, Verkehrstage Mo-Sa täglich täglich täglich Fr Sa-Do Sa-Do Fr täglich täglich 13.05.2015 nicht 26.12.2014, Verkehrstage täglich Mo-Sa täglich täglich Sa-Do Fr täglich Sa-Do Fr täglich 03.04.2015, 01.05.2015, Verkehrshinweise [1] [2] [3] [4] 02.01.2015, 03.04.2015, Verkehrshinweise [1] [2] [3] [4] 15.05.2015 nicht 02.04.2015, Weiterfahrt/Anschluss RE3 aus Berlin an 6.26 8.54 10.27 13.28 15.17 15.29 17.50 18.08 19.28 21.28 01.05.2015, 15.05.2015 Szczecin Glowny ab 6.11 8.30 10.15 12.29 14.31 14.48 16.31 18.11 18.27 19.52 30.04.2015, 13.05.2015 Angermünde ab 6.40 8.56 10.44 13.32 15.19 15.32 17.51 18.09 19.33 21.32 Szczecin Gu 6.17 8.36 10.21 12.35 14.37 14.57 16.37 18.17 18.33 19.58 Passow (Uckermark) 6.57 | 11. 00 13.48 15.36 15.48 18.08 18.26 19.49 21.48 [2] Sa-Do J auch 26.12.2014, 02.01.2015, Tantow 6.30 8.48 10.33 12.47 14.49 15.09 16.49 18.33 18.48 20.12 [2] Fr J auch 02.04.2015, 30.04.2015, Schönow (Kr Uckermark) 7.04 | 11. 07 13.55 15.43 15.55 18.15 18.33 19.56 21.55 03.04.2015, 01.05.2015, Petershagen (Uckermark) 6.36 | 10.39 12.53 14.55 15.15 16.55 18.39 18.54 | 13.05.2015 nicht 26.12.2014, 15.05.2015 nicht 02.04.2015, 02.01.2015, 03.04.2015, Casekow 7.08 | 11.12 13.59 15.47 15.59 18.19 18.37 20.00 21.59 Casekow 6.40 8.56 10.43 12.57 14.59 15.19 16.59 18.43 18.58 | 30.04.2015, 13.05.2015 01.05.2015, 15.05.2015 Petershagen (Uckermark) 7.13 | 11.16 14.04 15.52 16.04 18.24 18.42 20.05 22.04 Schönow (Kr Uckermark) 6.44 | 10.48 13.02 15.03 15.24 17.04 18.48 19.03 |

Tantow 7.19 9.28 11. 22 14.10 15.58 16.10 18.30 18.48 20.13 22.10 [3] Sa-Do J nicht 23.12.2014, 02.04.2015, Passow (Uckermark) 6.51 9.06 10.55 13.09 15.10 15.31 17 .11 18.55 19.10 | [3] Sa-Do J nicht 23.12.2014, 02.04.2015, Szczecin Gumie ´nce 7.31 9.42 11. 35 14.23 16 .11 16.23 18.42 19.00 20.26 22.23 30.04.2015, 13.05.2015 Angermünde an 7.08 9.23 11.12 13.26 15.26 15.47 17.28 19.12 19.27 20.44 30.04.2015, 13.05.2015 Szczecin Glówny an 7.37 9.48 11.41 14.29 16.17 16.29 18.48 19.08 20.32 22.29 Weiterfahrt/Anschluss RE3 Ri Berlin 7.12 10.33 11.33 13.33 15.33 15.47 17.33 19.33 19.33 20.44 [4] Fr J auch 23.12.2014, 02.04.2015, [4] Fr J auch 23.12.2014, 02.04.2015, 30.04.2015, 13.05.2015 30.04.2015, 13.05.2015

18 x 19 Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH VBB-Infocenter · Hardenbergplatz 2 · 10623 Berlin (0 30) 25 41 41 41 VBB.de · [email protected]

DB Regio AG Regio Nordost Reisezentrum Potsdam Hauptbahnhof in den Bahnhofspassagen (01 80) 5 99 66 33, Stichwort: Nahverkehr (14 ct/min. aus dem Festnetz, 42 ct/Min. aus dem Mobilfunk) www.bahn.de

NEB Betriebsgesellschaft mbH Georgenstraße 22 · 10117 Berlin (0 30) 3 96 01 13 44 www.neb.de · [email protected]

Barnimer Busgesellschaft mbH Poratzstraße 68 · 16225 Eberswalde (0 33 34) 23 50 03 www.bbg-eberswalde.de · [email protected]

Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH Steinstraße 5 · 16303 Schwedt (Oder) (0 33 32) 44 27 00 www.WirbewegenSie.de

Sie haben Ideen, Anregungen oder Wünsche für den neuen Fahrplan Universität Potsdam? Dann teilen Sie uns diese mit > [email protected]