Winter -AtemberaubendesPanorama Ausflugsziele und Erlebnisse -Grosses Wanderwegnetz - «Lecky Trails»,speziell fürHunde Skilift Hohgant -Spass mitden Marbachegg-Carts Direkt unterhalb des Hohgants erschliessen zwei Skilifte Die Schönheit des mächtigen Berges, der Krone des Langnau -EldoradofürGleitschirmflieger -HerzlicheGastfreundschaft im und ein Kinderlift mehr als neun Kilometer Pisten. Emmentals, ist bei Ausflügen ins Schangnau beson- Wiggen Luzern - Berggasthaus Marbachegg ders eindrücklich. Wirfreuen uns aufIhren Besuch! Loipe Marbach Wachthubel Schangnau SportbahnenMarbacheggAG Berggasthaus Marbachegg Mit herrlichem Ausblick über die Landschaft mit Tel: 034 493 33 88 Tel: 034 493 32 66 Die zehn Kilometer lange und gepfl egte Loipe ist für www.marbachegg.ch www.marbach-egg.ch Schallenberg Bumbach Kemmeriboden Klassisch oder Skating präpariert. Sie führt entlang ihren steilen Hügeln. Die Fernsicht kann bis auf der Emme durch die herrliche Winterlandschaft von die Jurakette reichen. Bumbach bis nach Kemmeriboden. Thun Bäckerei-Konditorei Neuenschwander Räbloch Neumühle, 6197 Schangnau Die schluchtartigen Teile sind während der letzten Tel. 034 493 31 92 Winterwanderweg Filiale Marbach: Telefon 034 493 30 60 Hohgant West Eiszeit entstanden. Ein gesicherter Wanderweg Filiale Wiggen: Telefon 041 486 13 20 führt über die Naturbrücke. Öffentlicher Verkehr VOLG-Lebensmittel- und Non Food Vollsortiment Vier signalisierte Wege führen die Wanderer auch im Winter durch die Natur. Schrattenflue Ab Bahnhof Escholzmatt mit dem Postauto nach Die Bergkette der Schrattenflue bildet eines der Schangnau – Bumbach – Kemmeriboden Metzgerei Bieri Schangnau Schneeschuhtrails Sommer grössten zusammenhängenden Karrenfelder der Fleisch-, Wurst- & Mit den Schneeschuhen die verschneite Landschaft zu Schweiz. Für die eindrückliche Aussicht lohnt sich Parkplätze Küchenrauchspezialitäten Wanderwege entdecken, ist ein besonderes Erlebnis. Im Gebiet rund der steile Aufstieg. Gratis Parkplätze in Schangnau, Bumbach und www.metzgerei-bieri.ch Emmentaler Metzg um den Kemmeriboden gibt es zwei signalisierte Kemmeriboden Tel. 034 493 31 07 6197 Schangnau Schangnau ist ein wahres Paradies für Wanderer und Skulpturenweg Routen. Für diese leichten Schneeschuhwanderungen Gebührenpflichtige Parkplätze in Schönisei, Naturfreunde. Viele Wanderungen bieten eine einmalige Ab Kemmeriboden führt ein schöner Wanderweg durch sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Hinter-Hübeli und Mürrenbach Aussicht auf die Alpen oder die Hügel des Emmentals. eine einzigartige Sammlung von Skulpturen aus Stein und Holz. Kunst und Natur im Einklang. (1 Std. 20 Min.) Weitere Informationen unter: Riwaform GESTALTUNGEN AUF PAPIER Weitere Informationen Druck-, Kopier-und Falzservice Emme www.schneeschuhtrails.ch Spazierwege ab Schangnau Dorf E-Mail: [email protected] Posthaus, 6197 Schangnau Besonders eindrücklich sind die vielen ursprünglichen Sandalenweg (15 Min.) / Turnschuhweg (1 Std.) www.riwaform.ch 034 493 40 40 /079 4250004 www.tourismus-schangnau.ch Wasserläufe und die traditionellen Holzbrücken. Gondelbahn Marbachegg Die Emme entspringt ganz in der Nähe, im Gebiet Mit der rollstuhlgängigen Gondelbahn geht es hoch Wetter zwischen dem Hohgant und dem Augstmatthorn. auf die Marbachegg. Während der Fahrt und auf der Webcam: www.bumbach.ch Sonnenterrasse gibt es einen traumhaften Ausblick Pisten- und Schneebericht Brätlistellen auf eine der schönsten Voralpenregionen. Telefon 034 493 37 38 Entlang der Emme und bei vielen Wanderwegen sind Pferdefahrten Wasserbüffelspezialitäten schöne und gut ausgerüstete Brätlistellen vorhanden. Ein- und Zweispännerwagen, Landauer, Schlitten. Fritz Oberli, Telefon 079 685 34 84 / 034 493 77 77 Peterund NicoleGerber Spielplatz Gasthaus Siehen, ,Siehen350, 3537 Aussichtspunkte Tel. 034/49491111040400 Der erneuerte Spielplatz Glückeli befindet sich zehn www.restaurant-siehen.ch /www.wasserbueffel-schangnau.ch Hohgant Furggengütsch (2196 m ü. M.) Gehminuten oberhalb vom Dorf am Waldrand. Hohgant West (2070 m ü. M.) Ob Rutschbahn, Sandkasten oder Schaukel, für die Trogenhorn (1973 m ü. M.) Kinder gibt es viel zu entdecken. Das Grillhäuschen Ober Gemmi (1105 m ü. M.) und der grosse Holztisch sind perfekt für ein Picknick Wachthubel (1414 m ü. M.) mit der Familie und laden zum Verweilen ein. Loipe vor der Schrattenflue Marbachegg (1483 m ü. M.) Schybegütsch (2037 m ü. M.) Hengst (2092 m ü. M.) Ällgäulücke (1918 m ü. M.) Schallenberg-Pass (1067 m ü. M.) In unserer Besuchergalerie können Sie die Herstellung von Käse aus Camping Bumbach, Schangnau Büffel- und Kuhmilch hautnah mitverfolgen. Unterkunft Ein Besuch lohnt sich! Der CampingplatzamEmmeufer ist ideal für aktive underholsame Familienferien.Erverfügt übergut Hotel, Ferienwohnung, Camping Gasthof eingerichtete Sanitär-Anlagenund istauch für Tagestouristenbestens geeignet.Wintergäste Weitere Informationen unter: Bergkäserei Marbach AG befindensichdirekt im Ski- und Langlaufgebiet. CH-6196 Marbach LU ·Tel +41 (0)34 493 31 44 www.tourismus-schangnau.ch www.kaeserei-marbach.ch Schangnau 034493 47 00 oder 034 4933837 Hohganthütte Daniel und Irene Rüegsegger Telefon034 493 34 37 Bumbach Telefax034 493 34 42 Weitere Informationen unter: www.sac-.ch 6197 Schangnau www.rosegg.ch Alp Breitwang, 3619 Hobelkäse, Alpkäsereif&mild, Alpraclette,Mutsch,Ziegenkäse Ueli Reusser, 079 817 59 71 ÜseÜse ChäsChäs – Äs Bitzli Schangnou Kemmeriboden Merängge – Bäckerei Stein GASTHOF ALPENROSE Familie Riedwyl-Oberli Christine Rychener &Hans Haldimann Genossenschaft Hohgant-Käserei 6197 Schangnau Bumbach | 6197 Schangnau Aegerter Markus & Susanne Telefon 034 493 31 33 | Fax034 493 41 56 Telefon 034 493 31 39 Tal 48, 6197 Schangnau www.alpenrose-schangnau.ch Tel. 034 493 31 72 / Fax 034 493 31 86 [email protected] www.hohgant-kaeserei.ch | Sonntag ab 19 Uhr geschlossen [email protected] DienstagDienstagRuhetagRuhetag| Sonntag ab 19 Uhr geschlossen Familienbetrieb. Bäckerei- und Konditoreiprodukte, «Wir freuen uns auf euren Besuch!» Kemmeriboden Merängge, Lebensmittel. Donnerstagnachmittag geschlossen.

Linien-, Extra-und Hochzeitsfahrten sowie Vereinsausflüge mitdem Postauto. Wanderland RestaurantGabelspitzauf derPasshöhedes Schallenberg ERHOLUNG pur! Autoverkehr Schangnau-Kemmeriboden AG 6197 SchangnauTel.034 4933682 –Beliebter Treffpunkt für die Wanderer,Biker, SCHANGNAU Geniessen Sie die regionalen Töfffahrer und Familien ♥ GepflegteGastlichkeit Köstlichkeiten in unserem Restaurant. Erholen Sie sich in einem unserer –WunderbareAussicht über das Emmental BUMBACH ♥ HeimeligeZimmer heimeligen Hotelzimmer. –Reichhaltiges Menü- und Dessertangebot ♥ Regionale Produkte Führen Sie Ihr Seminar gelassen im Quellgebiet der Emme durch. Mai bis Oktober täglich geöffnet KEMMERIBODEN ♥ Löie-Stubete November bis April Mo +Digeschlossen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Silvia Spring und ihr Team freuen sich auf Ihren Tel. 034493 32 01 Hotel Landgasthof Kemmeriboden-Bad, 6197 Schangnau Bäckerei Bieri Besuch! und Region www.loewen-schangnau.ch Tel034 493 77 77, Fax 034 493 77 70 www.kemmeriboden.ch, [email protected] Telefon 034 491 16 12 www.schallenberg.ch SCHANGNAU // RÖTHENBACH // EGGIWIL // www.baeckerei-bieri.ch Wanderrouten

Die Wanderzeit ist in Stunden (Std.) und Minuten (Min.) angegeben. Die Gegenrichtung ist nur aufgeführt, wenn die Diff erenz mehr als 20 Minuten beträgt. Schreckhorn Finsteraarhorn Fiescherhorn Eiger Mönch Jungfrau Breithorn 4078 4273 4048 3970 4107 4158 3780

Schangnau Dorf – Bumbach – Kemmeriboden (2 Std. 20 Min.) Jungfraujoch Schangnau Dorf – Wald – Marbach Talstation der Gondelbahn (1 Std. 30 Min.) Furggengütsch Schangnau Dorf – Pfaffenmoos – Eggiwil 2196 (2 Std. 45 Min.) Tannhorn Augstmatthorn Hohgant West 2221 2137 2070 Trogenhorn Schnierenhörnli Brienzersee Aff 1973 Schangnau Dorf – Ob. Gemmi – Rotmoos – 2069 Ällgäulücke 564 Hohganthütte 1918 SAC 1805 Innereriz (2 Std. 10 Min.) Sieben 19 Interlaken Hengste Schangnau Dorf – Räbloch Naturbrücke – Steinmösli – HOHGANT Schallenberg – Röthenbach (4 Std. 25 Min.) Thunersee 10 Kemmeriboden – Schneebärgli – Salwidili – Tannigsbode Mirrenegg 17 Sörenberg (3 Std. 10 Min.) 16 1055 1487 1390 Grünenbergpass 1555 Marbach Talstation der Gondelbahn – Wachthubel 10 Ob. Breitwang Habkern 14 Grossenstein 1370 (1 Std. 40 Min.; Gegenrichtung 1 Std.) 20 18 18 452 19 Luterschwendi 1284 Jurten 1416 Marbach Talstation der Gondelbahn – Nesslenboden – 14 452 Hohgant 18 Imbrig – Kemmeriboden (3 Std.) 18 Skilift Schönisei Skilift Baumgarten Schibengütsch Imposante Touren 11 1226 452 2037 3 13 Kemmeriboden 18 Schangnau Dorf – Räbloch Naturbrücke – Steinmösli – Schneebärgli 817 15 Sörenberg 976 Rotmoos Innereriz Ob. Gemmi – Schangnau Dorf (3 Std. 50 Min.) Flühli 15 4 6 24 1190 1040 Honegg Salwideli 25 Kemmeriboden – Mirrenegg – Ällgäulücke 1509 1 4 Thun (3 Std. 10 Min.; Gegenrichtung 2 Std.) 452 817 Skilift 452 Kemmeriboden – Salwidili – Blatten – Lättgässli – 17 4 16 Brienzer Rothorn (5 Std. 15 Min.; 4 Emme Hilferepass Schrattenflue 9 26 Gegenrichtung 3 Std. 45 Min.) Hengst 23 Ob. Gemmi 2092 2 Bumbach 1105 817 Rundtouren 25 8 817 1 4 Schangnau Dorf – Wachthubel – Schangnau Dorf 22 Ob. Chichbühl (2 Std. 30 Min.) 1 21 Imbrig Kemmeriboden – Skulpturenweg – Chüblisbüel – 1417 Wittenfären 817 Marbachegg 1315 22 1 Kemmeriboden (1 Std. 20 Min.) 1483 Schangnau Steinmösli 23 Skilift Kemmeriboden – Schönisei – Mürenbachbrücke – 930 Tannigsboden – Spierweid – Kemmeriboden 3 5 9 Schallenberg (2 Std. 45 Min.) 5 Thun Hürndlihütte Nesslenboden Schalleberg 1497 1130 Natur- Kemmeriboden – Schönisei – Schneebärgli – Wald brücke Räbloch 1067 974 Kemmeriboden (2 Std. 30 Min.) 12 8 Region Hohgant 2 3 12 Schangnau Dorf – Ob. Gemmi – Rotmoos – Wachthubel Hilfere Pfaffenmoos Ob. Breitwang – Hohgant Westgipfel 1414 Siehen (4 Std. 20 Min.; Gegenrichtung 3 Std. 10 Min.)

Schangnau Dorf – Ob. Gemmi – Rotmoos – 7 Ob. Breitwang – Grünenbergpass – Habkern (4 Std. 40 Min.) Aktuelle Informationen: Kemmeriboden – Baumgarten – Lauterschwändi – Marbach www.tourismus-schangnau.ch 873 Eggiwil Ob. Breitwang – Innereriz (4 Std.) Langnau Kemmeriboden – SAC Hohganthütte – Luzern Hohgant Furggengütsch (3 Std. 50 Min.; Gegenrichtung 2 Std. 40 Min.)

Kemmeriboden – Habkern (5 Std.) Marbachegg – Imbrig – Hengst – Schybegütsch – Kemmeriboden – Schneebärgli – Salwidili – mischen Gewerbebetrieben, in welchen sich ein Besuch 1 Wanderwege Schneeschuhtrail Schneebärgli – Kemmeriboden (6 Std. 20 Min.) Sörenberg (3 Std. 10 Min.) lohnt. Region Marbachegg und Schrattenflue 1 Bergwanderwege Langlauf Bumbach Rest. Alpenrose – Wittenfären – Schangnau Dorf – Bumbach – Kemmeriboden Das Dorf ist geprägt durch die Landwirtschaft. Weidende 1 Winterwanderwege Trans Swiss Rail Schangnau Dorf – Ob. Chilchbüel – Marbachegg Marbachegg (2 Std.; Gegenrichtung 1 Std. 20 Min.) (2 Std. 45 Min., Bumbach – Kemmeriboden Kühe und sogar Wasserbüffel gehören hier zum tägli- (2 Std. 10 Min.; Gegenrichtung 1 Std. 20 Min.) teilweise auf Loipe) chen Bild. Nicht selten können auch Wildtiere beobach- Restaurant Grenzpfad Napfbergland Winterwanderwege Bumbach Schulhaus – Wittenfären – Marbachegg tet werden. Grillplatz Biketour rund um den Hohgant (1 Std. 50 Min.; Gegenrichtung 1 Std. 15 Min.) Bumbach Schulhaus – Wittenfären – Marbachegg Schangnau Aussichtspunkt Schangnau wird geschätzt für die Ruhe, die eindrückli- Biketour rund um die (2 Std.; Gegenrichtung 1 Std. 30 Min.) Kemmeriboden – Imbrig – Marbachegg Das schöne Dorf liegt im Emmental am Fusse des Hoh- che Landschaft und die Nähe zur Natur. Camping Schrattenflue (2 Std. 45 Min.; Gegenrichtung 2 Std.) Bumbach Schulhaus – Rest. Alpenrose – Obermatt – gant. Besonders sehenswert sind die traditionellen Spielplatz Alpenpanoramaroute Häuser und das historische Kirchlein aus dem Jahr 1618. Kemmeriboden – Schneebärgli – Schybegütsch Bumbach Schulhaus (45 Min.) Bushaltestelle In der Region gibt es viele Spezialitäten aus den einhei- (3 Std. 30 Min.; Gegenrichtung 2 Std. 20 Min.)