Saalekreis23. Februar 2013 - Kurier Nummer 02/2013 7. Jahrgang Mitteilungsblatt für den Landkreis

Naturschutz Sonderausstellung Kultur Pur

Frösche und Kröten wandern wieder. Die Merseburger Fotografenfamilie Einen Überblick über das Angebot der Zu den Schutzmaßnahmen des Land- Herrfurth. Ausstellung im Kulturhis- KVHS und die Veranstaltungen im kreises lesen Sie weiter auf ... torischen Museum Schloss Saalekreis finden Sie auf ... Seite 3 Seite 4 Seite 6 Ein kräftiges „Farnstadt - Helau“ Es hört auf, wo es begann... Nachdem Anfang der sechziger Jahre des würsten und anderen leiblichen Wohltaten valisten seit Jahren eine rege Jugendarbeit Vor ziemlich genau dreieinhalb Jahren blickten zahlreiche frisch gebackene vergangenen Jahrhunderts die Fernseh- beschenkt. Der Umzug der Karnevalisten in den verschiedenen Tanzgruppen des Ver- Auszubildende gespannt und vielleicht auch etwas aufgeregt auf das Podium apparate in den Haushalten dominierten, wurde nun zur gepflegten Tradition, an- eins. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Walter-Bauer-Saals im cCe Kulturhaus Leuna. Ihre Ausbildung bei einem im Kulturhaus das Interesse an Kino und lässlich der Karnevalsjubiläen. Er entwi- wurde das lang vorbereitete Festwochen- Partnerunternehmen der Bildungsakademie Leuna (BAL) begann. Dazu gehören u.a. Theater geringer wurde, reifte unter vielen ckelte sich im südlichen Sachsen-Anhalt ende vom 25. bis 27. Januar 2013 gefei- die Linde AG Leuna, die DOMO Capro Leuna GmbH sowie die BIS Maintenance Nord GmbH. Und genau an diesem Ort endete am 31. Januar 2013 die Ausbildung jungen und jung gebliebenen Farnstädtern zu einem der größten und beliebtesten ert. Im Rahmen der Festsitzung fand unter für 78 dieser jungen Menschen. Sie dürfen sich nun Facharbeiter in den Bereichen der Wunsch nach neuen Formen von Un- dörflichen Karnevalsumzüge. Durch die anderem die Ehrung verdienter Mitglieder Chemie, Metall oder Elektrotechnik nennen und in das Berufsleben einsteigen. terhaltung, Geselligkeit und Vergnügen. rege Teilnahme vieler Farnstädter und sowie die Verleihung der Damenorden Alle Azubis, die zur Winterprüfung 2012/2013 antraten, bestanden diese, einige Angeregt durch das überaus erfolgreiche, befreundeter Karnevalsclubs wurden die statt. Durch den Präsidenten des Karneval- von ihnen sogar mit einem „sehr gut“. „Ein ganz tolles, nicht unbedingt zu närrisch-karnevalistische Treiben in den Landesverbandes, Dirk Vater, wurden diese erwartendes Ergebnis“, lobt der Geschäftsführer der BAL, Steffen Staake. 74 von Hochburgen des Faschings und Karnevals vorgenommen. Außerdem überreichte der 78 Facharbeitern erhalten einen Arbeitsvertrag bei ihren Ausbildungsunternehmen. im geteilten Deutschland, wurde in ge- Präsident der FKG, Oliver Kitzing, dem Darüber freute sich auch Landrat Frank Bannert (CDU), der in seiner Rede betonte, selliger Runde die Idee geboren, auch in Bürgermeister Frank Mylich den Ehren- wie wichtig es sei, hochqualifizierte Fachkräfte im Landkreis Saalekreis zu haben. Farnstädt eine solche Tradition ins Leben orden der FKG. Die Festveranstaltung am Bereits im Sommer 2012 erhielten 15 vorzeitige Auslerner ihre zu rufen. 26. Januar wurde mit zahlreichen befreun- Facharbeiterzeugnisse. Vier von ihnen wurden bei der IHK -Dessau für ihre Im Herbst 1963, angesteckt vom Kar- deten Vereinen gefeiert und die 50. Saison besonders guten Leistungen geehrt. Zudem wurde Florian Ebisch, Chemikant der TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH, als bester Chemikant nevalsfieber und vom Frohsinn getra- durch das Prinzenpaar Sören I. und seine gen, haben die jungen Ureinwohner und Prinzessin Nicole I. eröffnet. Als Abschluss Jungeinsiedler von Farnstädt die „fünfte des Festwochenendes fand am Sonntag der Jahreszeit“ eingeführt. Unter den Einge- große Festumzug statt. Mit über 40 Bildern borenen wurde dieser „Urknall“ der Farn- Das Prinzenpaar des FKG: Sören I. und war der Umzug eine tolle Veranstaltung und städter Karnevalsgesellschaft (FKG) mit seine Prinzessin Nicole I. eröffnen die zeigt die Verbundenheit der gesamten Regi- 50. Karnevalssaison. Foto: FKG Jubel und Freude begrüßt. Nicht „Hotte- on mit dem Farnstädter Karneval. hü", sondern „Farnstadt Helau“ wurde der Umzüge größer, fröhlicher und inhaltlich Der Farnstädter Karnevalsgesellschaft e.V. Freuden- und Jubelschrei für das junge reicher. Der Farnstädter Karneval konnte sagt danke: an die Gemeinde Farnstädt so- und alte Narrenvolk im Farnstädter Kar- sich über die letzten vergangenen Jahr- wie die Verbandsgemeinde Weida-Land, neval. Bereits im Februar 1964 feierte das zehnte behaupten und wachsen und ist den Vereinen, Gewerbetreibenden, Einwoh- närrische Volk „Drei tolle Tage“. Der erste nicht mehr wegzudenken. Die Farnstädter nern, allen Umzugsteilnehmern und Ver- Umzug mit dem legendären Narrenschiff Karnevalsgesellschaft ist mit nunmehr 50 sorgern, insbesondere Frischemarkt Reiter. MS „Weitzschkerpirat" wurde begeistert Jahren einer der ältesten Karnevalsver- Ein großer Dank gebührt den zahlreichen von den Ober- und Unterfarnstädtern be- eine des Saalekreises und zählt etwa 100 Sponsoren, ohne diese die Gestaltung des grüßt. Regelrecht im Überfluss wurden Aktive. Neben der Pflege des karnevalis- Jubiläums in diesem Rahmen nicht möglich die Narren mit frischen Hausschlachte- tischen Brauchtums betreiben die Karne- gewesen wäre. Absolventen des Ausbildungsjahres 2009 Foto: BAL

Deutschlands in Berlin ausgezeichnet. „Bildung, egal in welcher Form, kostet Geld. Qualität hat seinen Preis. Wir sind nicht billig, aber erfolgreich und der Erfolg gibt uns recht, wenn ich an die hervorragenden Prüfungsergebnisse denke“, so Staake. Damit setzt dieser Ausbildungsjahrgang die Erfolgsgeschichte seiner Vorgänger fort, und diese Erfolgsgeschichte ist lang. In diesem Jahr können 90 Jahre Berufsausbildung am Chemiestandort Leuna und 20 Jahre Bildungsakademie Leuna gefeiert werden. Die erfolgreiche Bildungsarbeit beruht auf langjährigen Erfahrungen mit passgenauen Konzepten und der stetig wachsenden, engen Zusammenarbeit zwischen Ausbildungsbetrieben der Region, der Bildungsakademie Leuna und berufsbildender Schule, der IHK, der Agentur für Arbeit und den Jobcentern sowie den Schulen in der Region. Dieses Gebilde ermöglicht die dringend erforderlichen und nach wie vor noch auszubauenden Bildungsketten in Form der qualifizierten fachpraktischen Berufsorientierung, der sich anschließenden Ausbildung sowie Die Petrigarde des Carneval Club in Aktion. Foto: KLV Sachsen-Anhalt Qualifizierung.

Seit 20 Jahren zufriedene Kunden in GUTSCHEIN Sachsen • Sachsen-Anhalt • Brandenburg • Berlin VERKEHRSWERT Fenster • Türen EINSCHÄTZUNG Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über 350 m² · Sonderangebot 150,– € statt 299,– € 04849 Bad Düben • Brückenstraße 5 · professionelle Verkehrwertseinschätzung Ihrer Rückfragen und Infos unter Tel. 03 42 43 - 31 10 www.micheel-kuechen.de geöffnet: Mo-Fr: 8 - 17 Uhr und Sa: 9 - 12 Uhr (oder nach Vereinbarung) Immobilie inkl. ausführlicher Marktwertanalyse Hansering 15 * Tel. 0345 - 13 17 5 26 · weitere Infos unter: www.halle.immobilienpreise.de 200 € Wir freuen uns auf Ihren Anruf ! AOK-AKTIVBONUS Immobiliengruppe Retzlaff GbR FÜR IHRE FAMILIE! Salzgrafenstraße 3 (Hallmarkt) · 06108 Halle () Gesundheit fördern, AOK-Aktivbonus nutzen und 50 € Prämie für jeden AOK-Versicherten Telefon 0345 20 93 31- 0 · Fax 0345 20 93 31- 20 erhalten. Eine 4-köpfige Familie kassiert so www.3a-halle.de bis zu 200 €. www.hier-verwurzelt.de Saalekreis-Kurier 23. Februar 2013 Seite 2 Mahnaktion erinnert an die Machtergreifung Hitlers Bekanntmachung Auf Einladung der Geschichts- Machtergreifung Hitlers in der teilnahmen. Symbolisch putz- Wahl von zwei Vertrauenspersonen als Beisitzer im Wahlausschuss beim Amtsgericht Halle-Saalkreis zur Schöffenwahl werkstatt Merseburg-Saalekreis Innenstadt Merseburgs durch- ten die Landtagsabgeordneten e.V. fanden sich am 30. Januar geführt wurde, und an dem tau- Dr. Verena Späthe (SPD) und hier: Bewerbung als Vertrauensperson für den Wahlausschuss „Schöffen- 2013 zahlreiche Menschen in sende von jubelnden Anhängern Angelika Hunger (Linke) den wahl“ beim der Innenstadt von Stolperstein für Merseburg ein, um den ermordeten Amtsgericht Halle-Saalkreis an die schrecklichen Merseburger Un- Die Amtszeit der im Jahr 2008 gewählten Schöffinnen und Schöffen endet Folgen der Machter- ternehmer Josef mit Ablauf dieses Jahres. Für die Zeit vom 01. Januar 2014 bis zum 31. greifung Hitlers zu Goldstein und Dezember 2018 sind deshalb die Schöffen entsprechend den Regelungen erinnern. Der Histori- legten weiße Ro- des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) zu bestimmen. Hierzu sind u.a. ker Andreas Schmidt sen am Mahnmal gemäß § 40 GVG zwei Vertrauenspersonen als Beisitzer im Wahlausschuss „Schöffenwahl“ vom Kreistag Saalekreis zu wählen.Als Vertrauenspersonen schilderte den Teil- nieder. Landrat können sich bewerben, wer in den Gemeinden des ehemaligen Landkreises nehmerinnen und Frank Bannert Saalkreis wohnt, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, die deutsche Teilnehmern die Ge- (CDU) betonte in Sprache ausreichend beherrscht, das 25. Lebensjahr vollendet hat und noch schehnisse, die nach seiner Ansprache, nicht 70 Jahre alt ist sowie nicht entmündigt oder vorbestraft ist.Bewerbun- dem 30. Januar 1933 dass Demokraten gen sind schriftlich bis zum 28.02.2013 an den in Merseburg statt- zusammenhalten Landkreis Saalekreis, Rechtsamt, Domplatz 9, 06217 Merseburg zu richten. fanden und erläuterte müssen, damit die neuen politischen sich dieses Ka- Verhältnisse. Er be- pitel deutscher Bekanntmachung richtete vom großen Geschichte nicht Wahl von sieben Vertrauenspersonen als Beisitzer im Wahlausschuss beim Fackelaufmarsch, der wiederholt. Amtsgericht Merseburg zur Schöffenwahl einen Tag nach der Foto:Wetzel hier: Bewerbung als Vertrauensperson für den Wahlausschuss „Schöffen- Schülerkochpokal: wahl“ beim Sieben Wochen Pause - trotz Amtsgericht Merseburg Fastenzeit genießbar bleiben Nächster Halt Regionalfinale! Die Amtszeit der im Jahr 2008 gewählten Schöffinnen und Schöffen endet Seit einigen Jahren regt die Landesstel- Heiß her ging es am 25. Januar Platz erzielten die Kochmützen mit Ablauf dieses Jahres. Für die Zeit vom 01. Januar 2014 bis zum 31. De- le für Suchtfragen Sachsen-Anhalt in zember 2018 sind deshalb die Schöffen entsprechend den Regelungen des Anlehnung an die christliche Fasten- 2013 im gut ausgestatteten Kü- der Sekundarschule „Unteres Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) zu bestimmen. Hierzu sind u.a. gemäß zeit an, Bewährtes außer Acht zu las- chenbereich der Berufsbilden- Geiseltal“, die mit „Genuss aus § 40 GVG sieben Vertrauenspersonen als Beisitzer im Wahlausschuss sen und den Alltag mal ganz anders den Schulen Saalekreis. Unter dem Geiseltal“ beim Wetteifern „Schöffenwahl“ vom Kreistag Saalekreis zu wählen. aufzuziehen, mal Pause zu machen. dem Motto „Land auf, Land ab um den heiß begehrten Schüler- Am 13.Februar 2013 begann die Akti- Als Vertrauenspersonen können sich bewerben, wer in den Gemeinden des on „Sieben Wochen Pause – für mehr aus Deutschen Landen“ sicher- kochpokal antraten. Genuss im Alltag“. ten sich die Schülerköche der Der Schülerkochpokal ist ein ehemaligen Landkreises Merseburg- wohnt, die deutsche Staatsan- „Bereits im Vorfeld erhöht sich mein gehörigkeit besitzt, die deutsche Sprache ausreichend beherrscht, das 25. Förderschule „Janusz Korczak“ bundesweit einzigartiger Koch- Lebensjahr vollendet hat und noch nicht 70 Jahre alt ist sowie nicht entmün- Puls, wenn die allgemeine Verzichts- aus Halle, das Jungs-Team der wettbewerb für Mädchen und diskussion meinen selbstgebackenen digt oder vorbestraft ist. Bewerbungen sind schriftlich bis zum 28.02.2013 an Kuchen, das tägliche Computerspiel Sekundarschule „Wallwitz“ aus Jungen der Sekundarstufe I. Initi- den oder das allabendliche Gläschen Rot- Petersberg und das Kochquar- iert und gefördert durch die „Ko- wein in Frage stellen“, sagt Claudia tett der Sekundarschule „Unte- chen macht Schule gGmbH“ und Landkreis Saalekreis, Rechtsamt, Domplatz 9, 06217 Merseburg zu richten. Hammer, Fachkraft für Suchtpräventi- res Geiseltal“ aus den Verband der Köche Deutsch- on des Saalekreises. den Einzug ins Regionalfina- lands e.V. hat es sich der Schüler- Die Zeit ist schnelllebiger geworden, le der Kochregion Halle. Die kochpokal zur Aufgabe gemacht, sieben Wochen sind eine lange Zeit. Wer möchte sich sieben Wochen lang Hobbyköche präsentierten erst- Jugendliche für ausgewogene Er- „geißeln“. Veränderungen werden oft malig ihre Menüs einer fach- nährung und den bewussten Um- als Verlust empfunden. kundigen Jury. Dem Juror und gang mit Lebensmitteln zu sensi- Wir wollen es ja nicht übertreiben und Berufsschullehrer Bernd Lücke bilisieren. Lehrreich und mit viel trotz Verzicht genießbar bleiben. Die AWO-Suchtberatungsstelle und bot sich eine phantasievoll an- Spaß werden die Schüler an die gerichtete Menüvielfalt, für die Welt des Kochens herangeführt die Fachstelle für Suchtprävention

Saalekreis möchten Sie einladen, die die Schüler allesamt ein def- und Fähigkeiten wie Teamgeist, eigenen alltäglichen Konsumgewohn- tiges Lob erhielten. Das Team Kreativität und Zeitmanagement heiten einmal sehr bewusst zu erleben der Sekundarschule „Wallwitz“ geschult. und sich innerhalb der kommenden sieben Wochen eine Pause von "All- überzeugte den Profikoch dabei Auf ihrer kulinarischen Reise in tagssüchten" zu gönnen. Besonders in besonderem Maße. Mit ihrem die nächste Wettbewerbsrunde eignen sich dazu der Konsum von Sü- Menü „Alles von hier“ erreich- werden die Jungköche aus der ßem und Fettigem, Alkohol und Ziga- ten sie die höchste Gesamt- Kochregion Halle auch weiterhin retten oder auch Fernsehen. punktzahl und gingen damit als moralisch und finanziell von der Während dieser Zeit können Sie eini- glücklicher Tagessieger hervor. MITGAS Mitteldeutsche Gas- ges über sich erfahren, zum Beispiel, Energiewende, die haben wir doch im Land der Frühaufsteher schon lange ! wie wichtig Ihnen die liebgewonnenen Großen Zuspruch fand auch das versorgung GmbH unterstützt. Gewohnheiten sind und welche Funk- Menü „Aus Omas Speisekam- Ohne das Engagement des Un- Mit offenen Augen zieht Heinz-Joachim Becker, Ingenieur und Karika- tion Ihr "Genussmittel" für Sie hat. mer“ von den Jungköchen der ternehmens wäre die Teilnahme turist, durch unseren Saalekreis, um mit spitzer Feder aufzuspießen, was Wie leicht oder wie schwer fällt Ihnen Förderschule „Janusz Korcz- für die begeisterten Schüler nicht das „Einschränken“? mit einem Schmunzeln zum Nachdenken führen soll. Im Saalekreis-Ku- Manchmal genügen 14 Tage für ein ak“, die den zweiten Platz in der möglich gewesen. rier wird davon in den nächsten Ausgaben mehr zu sehen sein. mutiges Ausprobieren von Verzicht. Vorrunde erreichten. Den dritten Dabei ist es ganz wichtig, einen Aus- gleich zu finden! Füllen Sie die Lü- Aufruf zur Teilnahme an der Zertifizierung Haushalt des Landkreises Saalekreis cken, die Ihnen Ihr Verzicht bringt, „Seniorenfreundlicher Service Saalekreis“ 2013 genehmigt mit angenehmen Dingen, z.B. Freun- de besuchen, alte und neue Hobbys Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat die Haushaltssatzung (wieder) entdecken oder Bewegung. Der demografische Die Kreisseniorenvertre- des Landkreises Saalekreis für 2013 ohne Beanstandung genehmigt. Der Oder genießen Sie bewusst bei einem Wandel unserer Ge- tung Saalekreis e.V. wird Kreistag hatte in seiner Sitzung am 12. Dezember 2012 die Haushalts- Spaziergang, auf dem Radwanderweg, sellschaft erfordert diesen Service auf schrift- satzung beschlossen und dem Landesverwaltungsamt am 20. Dezember eine tolle DVD, ein neues Restaurant. neue Einstellungen lichen Antrag interessierten Machen Sie noch mit! Finden Sie Ihre 2012 zur Prüfung und Genehmigung vorgelegt. Der Haushaltsplan ist eigene Form. und Wege. Ein seni- Unternehmen und Einrich- zugleich die Grundlage, um den laufenden Betrieb wie im vom Kreistag Unterstützung bieten folgende Bera- orenfreundlicher Ser- tungen zertifizieren. Nähere beschlossenen Umfang weiterzuführen und die notwendigen Investitio- tungsstellen: vice rückt dabei immer Informationen erhalten Sie nen zu tätigen sowie Gestaltungsspielräume dauerhaft zu festigen. Die Suchtberatungsstelle der Kontext mehr in den Fokus von der Seniorenbeauftragten Entscheidung des Landesverwaltungsamtes wurde durch Landrat Frank GmbH, Weiße Mauer 52, Merseburg Vieler, denn Senio- des Landkreises Saalekreis, Bannert (CDU) begrüßt, da erstmals schon zu Beginn des neuen Jahres E-Mail: suchtberatung.merseburg@ renfreundlichkeit wird Frau Brommund unter Tele- Handlungsfähigkeit besteht. t-online.de, Telefon: 03461/7 40 20 in Zukunft ein nicht fon: (03461) 40 10 04 oder Suchtberatungsstelle der AWO Halle zu unterschätzender seniorenfreundlicher im Büro der Kreissenioren- e.V., Kirchplan 1, Querfurt und Trakehner Str. 20, Halle-Neustadt Wettbewerbsvorteil vertretung, Frau Siol unter E-Mail:suchtberatung@awo-halle- für Unternehmen und Telefon: merseburg.de Telefon: 0345/8 05 70 66 Einrichtungen sein. Service (03461) 20 12 80. Suchtberatungsstelle der Ev. Stadtmis- Saalekreis - Kurier sion Halle e.V., Weidenplan 3-5, Halle E-Mail: suchtberatung@ stadtmission- Bekanntmachung Herausgeber: Landkreis Saalekreis, Der Anzeigenleitung: Wolfgang Köhler halle.de, Telefon 0345/2 17 80 Landrat, Domplatz 9, 06217 Merseburg, Für den Inhalt der Anzeigen ist der Verlag Die außerordentliche Mitgliederversammlung hat am 4. Dezember 2012 die Postanschrift: PF 1454, 06204 Merseburg verantwortlich. Jugend- und Drogenberatungsstelle Vertrieb: Eigenvertrieb durch Köhler-Verlag e.K. drobs, Moritzzwinger 17, Halle Auflösung des Vereins castle of dreams e.V. einstimmig beschlossen. Als V.i.S.d.P.: Öffentlichkeitsarbeit, Liquidator wurde Frau Julia Behrend und als Stellvertreterin Frau Angelique Büroleiterin des Landrates Druck: Torgau Druck Sächsische Lokalpresse E-Mail: [email protected], GmbH Telefon: 0345/5 17 04 01 Leuckefeld, Jugendpflegerin Förderverein Erholungsgebiet Petersberg e.V., Redaktion: Stefanie Peter, Telefon: 03461/40 10 13, Fax: 03461/40 10 59, E-Mail: Der Saalekreis-Kurier erscheint vierwö- Suchtpräventionsfachkraft des Saale- gewählt. Zur Abwicklung der Vermögensangelegenheiten sind die Gläubiger [email protected] chentlich. Privathaushalte erhalten eine kos- kreises Claudia Hammer, Sixtistr. 16a, des Vereins aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren unter folgender Verlag: Köhler-Verlag e.K., Kaulenberg 1, tenlose Briefkastenwurfsendung, soweit dies Merseburg Anschrift anzumelden: 06108 Halle (Saale) , Telefon: (0345) 202 15 51, technisch möglich ist. E-Mail: suchtpraevention@awo-halle- Förderverein Erholungsgebiet Petersberg, Fax: (0345) 202 15 52 Auflagenhöhe: 100.000 Stück merseburg.de, E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: 1. März 2013 Telefon: 03461/25 92 06 Alte Hallesche Straße 28, 06193 Petersberg. Seite 3 23. Februar 2013 Saalekreis-Kurier Frösche und Kröten wandern wieder Jahreswesen Wenn die Tage im Februar Zum Schutz der Tiere wird Landesstraße L 219 vor dem Jedes Jahr wählen Na- zur Verbreitung des Ap- sieben Zwergen sowie und März länger werden, die Untere Naturschutz- Ortseingang Lodersleben aus turschutzorganisationen felbaumes bei. Er dient den Reichsapfel als Herr- erwachen die Erdkröten behörde des Landkreises Richtung Querfurt kommend, und Stiftungen verschie- aber auch als Bienen- schaftssymbol. Bereits im und andere Amphibien Saalekreis wie bereits in den die Verbindungsstraße zwi- dene Tier- und Pflan- weide, Brutstätte und Mittelalter berichtet Hil- aus ihrer Winterstarre und vergangenen Jahren Am- schen Merseburg Süd (Naum- zenarten zum Tier bzw. Unterschlupf. Der Holz- degard von Bingen über burger Straße) und Zscher- zur Pflanze des Jahres. apfel ist nach neueren die Heilkräfte des Apfels ben sowie am Ortseingang Damit soll auf die Ge- Untersuchungen nicht in Form von Apfeltee, der Ortslage Ellerbach und in fährdung dieser Arten der Urvater unserer Ap- z.B. gegen Fieber und Er- Schochwitz im Bereich „Zur bzw. ihres Lebensraumes felbäume im Garten, kältungen aus den Scha- Luppmühle“. aufmerksam gemacht dieser kommt aus Ka- len. Ein Anfang Mai blü- Hier werden sogenannte Am- werden. sachstan. Aber der Apfel hender Wild-Apfelbaum, phibienschutzzäune aufgestellt In jedem Monat des Jah- spielt schon seit Urzei- so wie wir ihn auf dem und in regelmäßigen Abstän- res 2013 wird im Saa- ten eine wichtige Rol- Foto unten sehen, ist den Eimer erdbodengleich lekreis-Kurier eine Art le in den Mythen und eine echte Naturschön- eingegraben. Die darin aufge- vorgestellt. Geschichten der Men- heit und Augenweide. Es fangenen Amphibien werden Der Baum des Jahres schen und als Heilmit- lohnt sich, in der Natur täglich nach Art, Anzahl und 2013: der Wildapfel, tel. Man denke nur an nach ihm Ausschau zu Geschlecht erfasst und an- auch Holzapfel genannt, die biblische Geschichte halten. Der Wildapfel schließend in das schützende ist im Gegensatz zur von Adam und Eva und oder Holzapfel ist somit Laichgewässer auf der anderen Kulturform des Apfels, an das Märchen von ganz zu Recht Baum des Straßenseite getragen. wie wir ihn aus Gärten Schneewittchen und den Jahres 2013 geworden. Die Untere Naturschutzbe- und von Streuobstwie- hörde bittet die Bürgerinnen sen kennen, sehr selten. und Bürger, die Schutzzäune Man findet den lichtlie- Kröten auf Wanderschaft Foto:KV nicht zu beschädigen, die Ei- benden Baum nur noch beginnen die Wanderung phibienschutzmaßnahmen mer weder zu verschmutzen vereinzelt an Waldrän- vom Winterquartier zu ih- an Schwerpunktbereichen noch zu entwenden, die Krö- dern oder in Gehölzin- ren Laichgewässern. Jähr- durchführen. Betroffenten in den Eimern zu belassen seln. Es ist auch leicht, lich fallen dabei unzählige hiervon sind die Bundes- und die Hunde in diesen Be- ihn auf den ersten Blick von ihnen dem Straßen- straße B 91 (Ortsausgang reichen nicht unangeleint lau- von seinen weit verbrei- verkehr zum Opfer, da Merseburg, Höhe Hochhal- fen zu lassen, um zum Erhalt teten und zum Teil ver- viele Krötenwanderwege de Leuna), die Landesstraße dieses außergewöhnlichen wilderten Verwandten von Straßen zerschnitten L 156 zwischen Zaschwitz Naturschauspiels beizutra- zu unterscheiden. werden. und Fähranleger Wettin, die gen. Hier ein kurzer Steck- brief für die Suche: Der Baum wird ca. 10 m Aufhebung der Psittakose-Verordnung hoch und seine Krone ist Hinweise an Papageienzüchter dicht und abgerundet. Mit Verordnung vom 3. Oktober 2012 ist die Psittakose-Verordnung ersatzlos aufgehoben worden Der Stamm ist häufig ge- (Verordnung zur Aufhebung der Psittakose-Verordnung sowie zur Änderung der Bundesartenschutz- krümmt und bei älteren verordnung vom 3. Oktober 2012 (BGBl. I S. 2108)). In diesem Zusammenhang ist es offensichtlich Bäumen (Lebensalter bis bei einigen Papageienzüchtern zu Irritationen gekommen, die das Artenschutzrecht betreffen. 100 Jahre) oft rissig. Deshalb gibt die Untere Naturschutzbehörde folgende Hinweise: Für die Unterscheidung Für Papageienzüchter gelten weiterhin die folgenden Artenschutzvorschriften: zu den Kulturäpfeln  die Meldepflicht gemäß § 7 Bundesartenschutzverordnung (mit Ausnahme der Arten nach äußeren Merkma- der Anlage 5 Bundesartenschutzverordnung, siehe unten) len benötigt man seine  die artenschutzrechtliche Buchführungspflicht nach § 6 Bundesartenschutzverordnung Blätter und Blüten bzw.  die geschlossene Beringung für gezüchtete Papageien. Nach § 46 Bundesnaturschutz- Früchte: Die Früchte des gesetz besteht eine Nachweispflicht über die Zucht. Im Regelfall wird die ordnungsge- Wildapfels werden von mäße geschlossene Beringung als direkter Zuchtnachweis akzeptiert. Bei nicht nachge- Wild, Kleinsäugern und wiesener Zucht ist die Naturschutzbehörde befugt, die Beschlagnahme auszusprechen. Vögeln gern gefressen. Eine wesentliche Vereinfachung betrifft nur die Arten Rosenköpfchen, Wellensittich, Nymphensit- Die Tiere tragen da- tich und Kleiner Alexandersittich. Diese vier Arten unterliegen weder dem Artenschutzrecht noch durch die Samenkerne Baum des Jahres 2013 : der Wildapfel (malus sylvestris) den Buchführungs- und Kennzeichnungspflichten. weiter und so zugleich Foto: A. Roloff Die einzelnen Artenschutzregelungen und die entsprechenden Links zu den Gesetzeswerken sind auf der Internetseite des Landesamtes für Umweltschutz www.lau-st.de, Fachthema CITES nachzu- lesen. Für Rückfragen steht Ihnen die Untere Naturschutzbehörde, Frau Zentrich unter der Telefon- nummer 03461/ 40 1427 zur Verfügung. Gut für den Saalekreis: Bundesgesetzblatt Jahrgang 2005 Teil I Nr. 11, ausgegeben zu Bonn am 24. Februar 2005 Abschrift Anlage 5 der Bundesartenschutzverordnung (zu § 7 Abs. 2) dieDie ÖffnungszeitenMobile Filiale der Mobilen der Saalesparkasse. Filiale der Saalesparkasse Von der Anzeigenpflicht des § 7 Abs. 2 ausgenommene Arten: Aves Vögel Aves Vögel Himalaya- o.Gelbschwanzglanzfasan Höhnstedt Brachwitz Ostrau Agapornis fischeri Pfirsichköpfchen Lophophorus impejanus Platz des Friedens, am Kinderspielplatz Platz der Jugend, gegenüber der Karl-Marx-Straße, Agapornis nigrigenis Rußköpfchen Lophura edwardsi Edward-Fasan und Minimarkt Bushaltestelle vor der Fleischerei Broda mittwochs 9:00 –12:30 Uhr Agapornis personatus Schwarzköpfchen Lophura erythropthalma Gelbschwanz-Fasan donnerstags 14:00 –18:15 Uhr donnerstags 9:00 –12:30 Uhr Agapornis roseicollis Rosenköpfchen Lophura ignita Hauben-Feuerrückenfasan Lophura swinhoii Swinhoe-Fasan Agapornis taranta Tarant-Unzertrennlicher Milzau Marmaronetta angustirostris Marmelente Alisterus scapularis Australischer Königssittich Kriegstedter Straße 23, am Gemeindeamt Myiopsitta monachus Mönchssittich in ungerader Kalenderwoche Anas formosa Baikal-Ente dienstags 9:00 –10:30 Uhr Neophema chrysostoma Feinsittich Ostrau Anas laysanensis Laysan-Stockente Neophema elegans Schmucksittich Klobikau Anas querquedula Knäkente Am Teich, Ecke Raschwitzer Weg Neophema pulchella Schönsittich Brachwitz Aprosmictus erythropterus Rotflügelsittich in ungerader Kalenderwoche Neophema splendida Glanzsittich dienstags 10:45 –12:15 Uhr Aythya nyroca Moorente Neopsephotus bourkii Bourkesittich Barnardius barnardi Barnardsittich Northiella haematogaster Blutbauchsittich Höhnstedt Barnardius zonarius semitorquatus Kragensittich Platycercus adscitus Blasskopfrosella Göhrendorf Barnardius zonarius zonarius Bauers-Ringsittich Platycercus caledonicus Gelbbauchsittich Friedenseiche, Platz in der Ortsmitte in gerader Kalenderwoche Bolborhynchus lineola Katharina-Sittich Platycercus elegans Pennantsittich mittwochs 14:15 –16:00 Uhr Branta ruficollis Rothalsgans Platycercus eximius Rosellasittich,Prachtrosella Nemsdorf Branta sandvicensis Hawaiigans Platycercus flaveolus Strohsittich Parkplatz neben Gaststätte „Zur Sonne“ Milzau Carduelis cucullata Kapuzenzeisig Platycercus icterotis Stanleysittich in ungerader Kalenderwoche mittwochs 14:15 –18:00 Uhr Nemsdorf- Catreus wallichi Wallich-Fasan Platycercus venustus Brownssittich Ziegelroda Göhrendorf Klobikau Colinus virginianus ridgwayi Ridgways Virginiawachtel Poephila cincta cincta Schwarzkehl-Gürtelgrasfink Barnstädt Columba livia Felsentaube Polytelis alexandrae Princess-of-Wales-Sittich Kötzschau Ziegelroda Coturnix coturnix Wachtel Polytelis anthopeplus Bergsittich Querfurter Straße 17 Crossoptilon crossoptilon Weißer Ohrfasan Polytelis swainsonii Schild- o.Barrabandsittich dienstags 14:30 –18:00 Uhr Crossoptilon mantchuricum Brauner Ohrfasan Psephotus dissimilis Hooded-Sittich Cyanoramphus forbesi Forbes Springsittich Psephotus haematonotus Singsittich Cyanoramphus novaezelandiae Ziegensittich Psephotus varius Vielfarbensittich Barnstädt Steigra Kötzschau Psittacula eupatria Großer Alexandersittich Steigraer Straße, Platz am Landmarkt An der 180, Schkeuditzer Straße 4, Gemeindeamt Dendrocygna arborea Kuba-Pfeifgans,Kuba-Baumente Gaststätte Ritter St. Georg in gerader Kalenderwoche Purpureicephalus spurius Rotkappensittich montags 9:00 –12:30 Uhr Forpus coelestis Blaugenick-Sperlingspapagei montags 13:30 –17:20 Uhr dienstags 9:00 –12:00 Uhr Sarkidiornis melanotos Höcker-,Glanz-,Höckerglanzente Forpus crassirostris Blauflügel-Sperlingspapagei Syrmaticus ellioti Elliot-Fasan Forpus conspicillatus Augenring-Sperlingspapagei SPK FL MobFi 11/12 indd 2 18 10 12 13:31 Syrmaticus humiae Hume-Fasan Grünbürzel-Sperlingspapagei Gültig ab 1. November 2012. Forpus passerinus Syrmaticus mikado Mikado-Fasan Gelbgesicht-Sperlingspapagei Forpus xanthops Tadorna ferruginea Rostgans Mehr Infos unter 0345 232-00. s Saalesparkasse Lathamus discolor Schwalbensittich Tympanuchus cupido attwateri Präriehuhn Saalekreis-Kurier 23. Februar 2013 Seite 4 Sonderausstellung über die Merseburger Da steppt nicht nur der Bär… Am 2. März 2013 beginnt pünktlich die Junioren um die begehrten Tickets Fotografenfamilie Herrfurth um 9.00 Uhr die Norddeutsche Meis- zur Deutschen Meisterschaft in Halle/ terschaft 2013 in den Karnevalisti- Westfalen. Vom 2. März bis zum 16. Juni 2013 findet im Da die Merseburger Innenstadt im Zweiten Weltkrieg und schen Tänzen mit einem kurzen und Neben den Wettkämpfen, die höchstes Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg eine durch die sogenannte Sozialistische Rekonstruktion zum überraschenden Eröffnungsprogramm Können versprechen, besteht die Mög- Sonderausstellung über die Fotografenfamilie Herrfurth großen Teil zerstört worden ist, kennen wir viele historische des Carneval Club Obhausen e.V. lichkeit sich in das „Markttreiben“ zu ( C C O ) i n d e r H a l l e M e s s e A r e n a . stürzen. Dort findet man ein buntes statt, die in drei Generationen in der Stadt Merseburg Gebäude und Straßenzüge nur durch die Aufnahmen der Professionell und hoch motiviert berei- Spektrum an Karnevalsausstattern, wirkte. Dabei hinterließ Maximilian Herrfurth, dessen Herrfurths. Diese Bilder sind daher von unschätzbarem teten die Aktiven und Helfer des CCO Süßwarenständen, Schmuck und Kos- Geburtstag sich am 30. Juni 2013 zum 150. Mal jährt Wert. das Mega-Event vor. Pläne wurden metik, Ordensherstellern, Infoständen erarbeitet, Arbeitsgruppen gebildet, des Karneval Landesverbandes Sach- und zu dessen Ehrung diese Ausstellung präsentiert wird, Bedarfslisten zusammengestellt, Ver- sen-Anhalt sowie des MDR. Dieser das am umfangreichsten überlieferte Werk. Wie andere Die Konzeption der Ausstellung, die der Museologe träge mit Caterern, Tontechnikern und wird übrigens live senden und von Atelierfotografen verdiente auch er seinen Lebensunterhalt und Fotoexperte Joachim Riebel erarbeitete, beruht auf durch die Anfertigung von Einzel- oder Gruppenporträts einer völlig neuen wissenschaftlichen Grundlage. Riebel Merseburger Bürger. Sein Schaffen ist jedoch deshalb machte neues Bildmaterial ausfindig, unterzog alle jetzt von besonderer Wichtigkeit, weil er darüber hinaus mit bekannten alten Merseburg-Fotografien einer kritischen Untersuchung und formulierte erstmals eine Geschichte der frühen Fotografie in Merseburg. Vor allem Werner Wolff und Dr. Peter Ramm halfen, viele Detailfragen zu klären. Die Motivauswahl Tanzmariechen Lisa Foto: KLV Sachsen-Anhalt aus den reichen Herrfurth-Beständen Ausstellern geschlossen und Sponso- den Wettkämpfen am Samstag in „Vor ren gesucht. Zu den Hauptsponsoren Ort um Vier“ um 16.00 Uhr berichten. des Kulturhistorischen gehören zum Beispiel der Ostdeutsche Neben dem Präsidenten des Bundes Museums konnte durch Sparkassenverband, Lotto-Toto Sach- Deutscher Karneval, Volker Wagner, einzigartige Leihgaben sen-Anhalt, die IST GmbH Obhausen, werden am Sonntag als weitere Gäs- des Historischen das Auto- und Motorradhaus Honda te der Ministerpräsident des Landes Schmidt, Midewa Merseburg, die Bit- Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff Stadtarchivs burger Braugruppe, die Württember- sowie Landrat Frank Bannert er- Merseburg, des gische aus Stuttgart, Schierker Feuer- wartet. Mit vielen Überraschungen Merseburger stein und der Getränkefachgroßhandel können sowohl die Teilnehmerinnen Domstiftsarchivs, Dubielzig. Daneben konnten weitere und Teilnehmer als auch die Besucher Unterstützer und Sponsoren der Re- an beiden Tagen rechnen. Aber das des evangelischen gion gewonnen werden, worüber sich Wichtigste ist, dass viele Tänzer die Kirchspiels Merseburg der Carneval Club Obhausen e.V. sehr begehrten Tickets holen, um eine Wo- Das Merseburger Schloss, fotografiert am12. Juli 1928 Foto: Herrfurth und von Privatpersonen freute. Die Jugend eröffnet die Wett- che später in Halle/Westfalen an den kämpfe am Nachmittag des 2. März. Deutschen Meisterschaften erfolg- seiner Plattenkamera Ereignisse und Feste in der Stadt ergänzt werden. Im Anschluss kämpfen ab 14.00 Uhr reich teilzunehmen. sowie bedeutende öffentliche Gebäude, Wohn- und Um die historischen Fotos und die inhaltlichen Ergebnisse Geschäftshäuser, Plätze und Straßenzüge aufnahm und auch nach dem Ausstellungsende verfügbar zu halten, gab so den baulichen Wandel der Stadt dokumentierte. Auf der Verlag Janos Stekovics einen Begleitband heraus. diesem Gebiet hatte sich auch schon sein Vater, Franz Dieser wurde gefördert durch den Förderkreis Museum Projekt „Berufsorientierung im Saalekreis“ Herrfurth, große Verdienste erworben. Dieser hatte unter Schloss Merseburg e.V., die Honymus-Stiftung Halle- Nach Erhebungen des Statistischen Raum- und Farbgestaltung, Metall anderem für das repräsentative – bisher nicht publizierte – Merseburg, die Stadtwerke Merseburg GmbH, den Bundesamtes 2011 bricht etwa jeder und Lager/Logistik. Am 29. Januar Fotoalbum, das der Magistrat der Stadt ihrem Bürgermeister Merseburger Altstadtverein e.V., den Landkreis Saalekreis vierte Auszubildende in Deutschland 2013 besuchte Landrat Frank Bannert Heinrich Seffner im Jahr 1876 zu dessen Verabschiedung und die Stadt Merseburg. Das Buch ist in der Dom- und seine Ausbildung vorzeitig ab. Um die (CDU) das Polytechnische Zentrum, schenkte, zahlreiche Merseburg-Ansichten aufgenommen. Schloss-Information erhältlich und wird auf Wunsch auch Abbrecherquote zu senken und Schü- um sich vor Ort über den Fortgang des lern schon möglichst frühzeitig Ori- Projektes zu informieren. Er stellte Maximilian Herrfurth junior führte das Atelier in der dritten zugesendet. Die Fotografenfamilie Herrfurth ist zudem das entierung im Arbeitsleben zu geben, zufrieden fest, dass es gut angelaufen Generation schließlich bis 1956 weiter. Hauptthema des Merseburger Kreiskalenders 2013. wurde das Polytechnische Zentrum in ist und wünscht sich zukünftig eine durch den Bildungsträger weitere Förderung dieses Vorhabens „Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt aus den Reihen der regionalen Wirt- In Form kommen mit dem AOK-Gesundheitscoach e.V.“ mit Hilfe von Fördermitteln schaftsunternehmen im Landkreis. der Stiftung „Otto Brenner“ und des Die Unternehmen der Region unterlie- Ein Kombinationsangebot aus Bewegung und Ernährung Landkreises Saalekreis ins Leben ge- gen bei der Fachkräftegewinnung auch Der AOK-Gesundheitscoach ist ein rott, Professor für Trainingswissen- rufen. Seit Schuljahresbeginn 2012/13 einer sozialen Verantwortung für die Kompaktangebot für berufstätige schaft und Direktor am Institut für nutzen Schüler der Sekundarschulen Jugend in der Region. Deshalb sollte Versicherte der AOK Sachsen-An- Leistungsdiagnostik und Gesund- (Sekundarschule „Adolf das Projekt auch weiteren zukünfti- halt. heitsförderung e.V. (ILUG) an der Holst“), Braunsbedra (Sekundarschu- gen Schulabgängern von Schulen der le „Unteres Geiseltal“) und Schkopau Region zugänglich gemacht werden. Dieses individuelle achtwöchi- Martin-Luther-Universität Halle- (Sekundarschule „Saale-Elster-Au- Interessierte Firmen sind von daher ge Programm wurde für die AOK Wittenberg: en“) das Angebot der fortlaufenden eingeladen, sich einen Eindruck über Sachsen-Anhalt vom Institut für „Der AOK-Gesundheitscoach zeich- Berufsorientierung im Polytechni- die Arbeit des Bildungsträgers vor Ort Leistungsdiagnostik und Gesund- net sich sowohl durch eine persön- schen Zentrum Schkopau in einem zu verschaffen. Mehr Informationen heitsförderung e.V. (ILUG®) der liche Betreuung als auch durch eine regelmäßigen Turnus. Sie erhalten erhält man bei dem „Arbeit und Leben Martin-Luther-Universität Halle- hohe Flexibilität aus. hierbei einen ersten Einblick in das Sachsen-Anhalt e.V.“ telefonisch un- Wittenberg entwickelt. Arbeitsleben der Berufsfeldern Bau, ter 03461/723300. Christian Weiß, AOK-Regionalleiter Denn die Mitarbeiter des ILUG ste- Halle und das südliche Sachsen- hen kontinuierlich bei Fragen zur Manon Richter (ILUG) li. u. Teilnehmerin Andrea D. re. Foto: ILUG Anhalt: „Die Besonderheit des Seite, über das Training können die Wir bilden aus: AOK-Gesundheitscoach liegt in der Teilnehmer jedoch eigenverantwort- Anmeldungen sind hier direkt mög- Alu + Holzleitern kauft man bei Kombination von Bewegung und lich bestimmen. Die Erfolge der ers- lich: Kaufmann/-frau Ernährung, welche im Rahmen der ten 123 Teilnehmer wurden bereits Institut für Leistungsdiagnostik und Leitern-Kesting GmbH Gesundheitsförderung e.V. (ILUG®) - Wo denn sonst? - im Groß- und Außenhandel Primärprävention als individuelles ausgewertet. Der Vorher-Nachher- Über 60 Jahre Ihr Leiternfachgeschäft, Programm zusammen angeboten Vergleich zeigte, dass die Teilneh- Weinbergweg 23, 06120 Halle Du bist aufgeschlossen, technisch interessiert, hast davon 22 Jahre in Jessen! Freude am Umgang mit Menschen und möchtest werden.“ mer ihr Körpergewicht und ihren Telefon: 0345/55 244-16 06917 Jessen, Gewerbepark 3 Abnehmen, im Alltag aktiver werden Körperfettanteil reduzieren konnten Fax : 0345/55 274-13 Tel. 03537/26450, Fax 264520 Erfolgserlebnisse im Verkauf realisieren? Dann wähle den Beruf eines /er oder einen Ausgleich zum stressigen und sehr viel leistungsfähiger waren. E-Mail: [email protected] www.leitern-kesting.de • [email protected] Alltag finden? Diese drei Zielrichtun- Auch die Stressbelastung wies ten- Kaufmannn/-frau im Groß- und Außenhandel! gen fokussiert das Programm. denzielle Verbesserungen auf.“ Voraussetzungen dafür: Als ständigen Begleiter erhalten alle Netzwerk Bildung Realschulabschluss; Abitur oder Studium Teilnehmer leihweise eine Trainings- Der AOK-Gesundheitscoach ist ein Fachkräfte- Ausbildung werden 2013 gesucht - – uhr für das Handgelenk, welche sie Programm, welches sich leicht in Wir bilden aus: Wir bilden Sie aus !!! fortwährend motiviert und lenkt und den Alltag integrieren lässt und da- Bewerbt Euch um einen betrieblichen Ausbildungsplatz bei einem Fachkraft über den Stand des vorher vereinbar- her ideal für Berufstätige ist, die unsererSchweißerausbildung, Partnerunternehmen -training (m/w): und –prüfung in den ten Wochenziels informiert. ihre Gesundheit und ihr Wohlbefin- •Verfahren Chemikant WIG, E, MAG, G • Elektroniker für Betriebstechnik für Lagerlogistik (m/w) Ein Zwischen –und End-Checkup am den steigern wollen. Der AOK-Ge- •Industriemeisterausbildung Chemielaborant (IHK)• Anlagenmechaniker Institut runden das Angebot ab und sundheitscoach wird im Rahmen der •Fachrichtung Mechatroniker Elektrotechnik, Chemie,• Industriemechaniker Metall Eigeninitiative, Einsatz und Leistungsbereitschaft und geben wichtige Hinweise zum indivi- Primärprävention anteilig erstattet. •Staatlich Elektroniker geprüfte für Techniker • Zerspanungsmechaniker Teamfähigkeit gehören zu Deinen persönlichen duellen Training. Wenden Sie sich bei Interesse an das Fachrichtungen Automatisierungstechnik Chemietechnik •und Verfahrensmechaniker Elektrotechnik Eigenschaften? Der Umgang mit Technik und technischen Produkten macht Dir Spass und Du Dazu meint Prof. Dr. Kuno Hotten- ILUG-Team. Bildungsakademie Leuna Telefon: 03461 8246-0 Emil-Fischer-Straße 20 Telefax: 03461 824619 interssierst Dich für komplexe Abläufe? 06237 Leuna Internet: www.bal.de DIN EN ISO 9001 Dann erlerne den Beruf einer Fachkraft für Lagerlogistik! Voraussetzungen dafür: Realschulabschluss; guter Hauptschulabschluss FabrikverkauF Bewerbungen, gern auch per Mail, an: Heizkamin Schnell ZuGreiFen! Sächsische Haustechnik Leipzig KG Fachgroßhandel für Haustechnik kaminofen KAGO-STUDIO Am Hopfenteich 04420 Markranstädt Mail: [email protected] kacHelofen Günthersdorf weitere 40 Modelle Pellet-Heizung  nordpark 5 Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau M Verkauf 06254 leuna-günthersdorf  Facharbeiter im Landschaftsbau, Pflasterer, Pelletofen jetzt i Facharbeiter im GaLaBau, Tiefbau, Pflasterer, einzelstücke nur 0 346 38 / 36 54 64  Maschinisten, gerne komplette Kolonnen (m/w) Maschinisten, gerne komplette Kolonnen (m/w) Solar solange Vorrat reicht Öffnungszeiten  sofortsofort auf auf Montage Montage nach nach Bayern, Bayern Bewerbung gesucht an: Stein Do - Sa 12 - 20.00 Uhr ScHorn  @Bewerbung [email protected] an: [email protected]  (0171) 99 00 300   Mehr Infos unter: www.kago.de  März GaLaBau e.K., Loschwitzer Str. 31, 01309 Dresden  az_neuemodelle_SaalekreiS_189x60.indd 1 08.02.13 13:02 

BAL / Engel / Erstelldatum 15.09.2011 11:48 Guten Tag liebe Seniorinnen und Senioren,

die Bedürfnisse der Menschen Ob es die freundliche Con- Alles kann man sich nach eige- in Ihrem Alter nehmen in der Ka- cierge am Eingangsbereich ist nen Wünschen zusammenstel- tharinen Wohnanlage einen wich- oder das Frühstücksbrötchen, len und organisieren. Selbstver- tigen Platz ein. Dem autonomen welches man genau wie die aktu- ständlich helfen wir Ihnen gern und selbst bestimmten Wohnen ellste Tagespresse direkt im Hau- dabei und beraten zu jeder Zeit. in den eigenen vier Wänden, mit se erwerben kann oder ob es der Wir bieten Appartements für Ehe- den eigenen Möbeln und inmit- Friseurbesuch ist, der ohne weite paare genauso wie für Einzelper- ten netter Nachbarn, die mög- Wege erreichbar ist. So besteht sonen. lichst gleiche Interessen verfol- zum Beispiel die Möglichkeit der Wir stehen Ihnen sehr gern per- gen, haben wir uns intensiv ge- Freizeitgestaltung, eine 24 Stun- sönlich zur Verfügung und bera- widmet. Die Katharinen Wohn- den Notrufanbindung, die Be- ten Sie zu allem, was wichtig ist. anlage hat sich stets entwickelt treuung durch eine Sozialarbei- Auf Ihren baldigen Anruf oder Ih- und den Wünschen der Senioren terin, die vermittelte pflegerische ren Besuch freuen wir uns ganz „von heute“ angepasst. An vie- Unterstützung durch einen Part- persönlich, alleine waren Sie lan- les will gedacht sein, wenn man nerpflegedienst rund um die Uhr ge genug. Bis dahin grüßen wir Seite 5 seinen Lebensabend in sicherer, 23. Februar(Pflegestufe 2013 1 bis 3), die Barrie- Sie auf das Saalekreis-Kurier Herzlichste. geborgener und abwechslungs- refreiheit im gesamten Haus so- reicher Gesellschaft verbringen wie in die Wohnanlage durch ei- Ihr Team Gemeinsammöchte. statt einsamne RollstuhlrampePartnerschaftsvereinbarung ist gegeben. der Katharinen zwischen Wohnanlage dem Museum Petersbergr und r dem RegionalmuseumUmzugsgutschein Siedlce

2 1,5-Raum-Wohnung 41,01 m Die zwischen dem Muse- kert wurde. Der Vertrag zeigt das Museum Peters- 2 200,-€ Wohnraum 1 18,70 m Wohnraum 2 16,49 m2 um Petersberg und dem besiegelte die Vorhaben berg vom 6. Dezember Wir freuen uns auf Küchenbereich 1,40 m2 2 Regionalmuseum Siedl- sowie den gegenseitigen 2013 bis zum 23. Februar Ihren Anruf! mit Dusche und WC 2,72 m ce geschlossene Partner- Austausch von AusstelMietername:- 2014 im polnischen Part- schaftsvereinbarung istlungen, gemeinsame Aus- nermuseum in Siedlce Tel. 0345 - 2 09 40 00 4,60 m WE Nr.: ein bedeutsames Ereignis, stellungsprojekte und die eine Sonderausstellung Katharinen Wohnanlage · Zerbster Straße 43 · 06124 Halle 3,40 m da der Landkreis Saale- Organisation künstleri- mit dem Titel "Historische kreis im mu- Bei VertragsunterschreibungBauwerke an Besichtigungstag in der Zerbster Str. 25 sealen Bereich der Straße 0,85 m bis zum 30.11.2010 beteiligt Küchen- nunmehr um der Romanik Sie können sich am 23.11.2010 von 9:00 - 11:00 Uhr Wohnraum 2 bereich 3,00 m eine weitere sich mit diesem inGutschein Sachsen- Ihr die Wohnanlage auch ohne Termin anschauen. Sie Dusche/WC 1,95 m 3,40 m 3,60 m bekommen die Möglichkeit, Musterwohnungen, Begeg- Partnerschaft neuer Vermieter Anhalt".an den Um- Wohnraum 1 1,40 m reicher gewor- nungsstätten, Sporträume und vieles mehr zu sehen. den ist. zugskosten! Während des Gefördert durch Bringen Sie den GutscheinBesuches der zur Weitere Informationen, Details und viele Bilder die Regional- polnischen A rgumente, 5,50 m Besichtigung mit, wir erklären können Sie auf unserer Internetseite: partnerschaft Delegation

r Ihnen alles weitere. www.katharinen-wohnanlage.de sehen zwischen dem fand auch die überzeugen Land Sachsen- ein umfang- 1. Unser Service: 24-Stunden- 8. Kontaktpflege: Mittagessen Anhalt und der reiches Be- Conciergedienst in geselliger Runde Wojewodschaft sichtigungs- Masowien ent- programm 2. Notruftaster und Telefon mit großen 9. Aktiv sein: abwechslungsreiches wickelten sich in den Klein- Tasten Tages programm mit unseren bereits 2010 oden des enge Kontakte Ein Handschlag bekräftigt den Partnerschaftsvertrag Landkreises 3. Vermittlung eines Pflegedienstes Seniorenbetreuern Foto: Förderverein Erholungsgebiet Petersberg e.V. bei Bedarf möglich 10. Wir helfen Ihnen bei Ihren zwischen den statt, auf die Museen Siedlce und Pe- scher Pleinairs. Gegensei- der Saalekreis besonders 4. Zentrale Lage: Gastronom und Behördengängen tersberg. Anfang Oktober tige Arbeitsbesuche und stolz ist. So wurden die Stifts- Neustadt-Centrum zu Fuß erreichbar 11. Regelmäßige Bewegungsgymnastik des vergangenen Jahres ein breiter wissenschaftli- kirche, das Museum und 5. Gute Verkehrsanbindung unter qualifizierter Anleitung besuchte eine Delegati- cher Erfahrungsaustausch der Tierpark Petersberg, die 6. Appartements für Alleinstehende 12. Wellnessbereich mit Massagen und on des Regionalmuseums auf dem Gebiet des Muse- beiden historischen Mühlen der ostpolnischen Stadt umswesens ergänzen die und der Burgturm in Kro- und Ehepaare Aromabädern Siedlce den Saalekreis. Palette der Vorhaben bei- sigk besucht. Eine Exkursi- 7. Kostenfrei: Parkplätze vor dem Haus 13. Nutzung unserer Räume für Feiern Andrzej Matuszewicz, der Häuser. on nach Merseburg in das Direktor des Museums in Die Umsetzung der Part- Kulturhistorische Museum Überzeugen Sie sich selbst – wir freuen uns auf Ihren Besuch! der Wojewodschaft Ma- nerschaftsvereinbarung und den Dom, die Besich- Zerbster Straße 25+43 • 06124 Halle • [email protected] sowien, und der Vorsit- beginnt am 20. April 2013. tigung der Burg Querfurt www.katharinen-wohnanlage.de zende des Fördervereins Ab diesem Tag bis zum 2. und der Besuch des Goe- Für eine individuelle Beratung steht Ihnen Mandy Göthlich gerne in „Erholungsgebiet Peters- Juni 2013 präsentiert das thetheaters sowie des Schil- einem persönlichen Gespräch zur Verfügung unter berg e.V.“, Dr. Christoph Muzeum Regionalne aus lerhauses in Bad Lauchstädt Bergner, unterzeichneten Siedlce im Museum Pe- vermittelten den polnischen Tel. 03 45 - 2 99 20 70 eine umfassende Partner- tersberg die Sonderaus- Museumskollegen einen www.saalekreis-kurier.de Praxis für Zahngesundheit schaftsvereinbarung, instellung "Herrenhäuser positiven Eindruck der Anzeigen - E-Mail: im Gesundheitszentrum Bennstedt der eine Zusammenarbeit und Paläste im südlichen reichhaltigen kulturellen [email protected] Eislebener Str. 4 auf verschiedenen muse- Podlachien und östlichen Vielfalt unseres Landkreises Tel. 034601/27457 alen Gebieten fest veran- Masowien". Im Gegenzug Saalekreis. Ihr Lächeln ist uns wichtig! Zahnärztin Arite Lehmann-Wiegleb Die Mimen kommen nach Merseburg Der Landrat gratuliert Sprechzeiten: Mo. 8-11 u. 14-19 Uhr Die Stadt Merseburg lädt zu blikum ins Umland. Dank der Ihr 65. Ehejubiläum fei- Di. 8-15 Uhr den 21. Puppentheaterfesttagen Unterstützung des Landkreises erten am 10. Februar die Mi. 13-20 Uhr ein. Vor allem für die jüngsten Saalekreis können sich Kinder Eheleute Joachim und Do. u. Fr. 8-13 Uhr Merseburger wollen die Mimen von Mücheln, Löbejün und Hildegard Böhnert aus Sa. nach Vereinbarung etwas bieten, Puppenspiel so- freuen, dass dort Klobikau in Bad Lauch- ! NARKOSEBEHANDLUNG ! wie Papier- und Straßentheater am 11. März, 12. März und 14. städt. Pünktlich zum Va- sollen sie begeistern. Auf dem März Vorstellungen sein wer- lentinstag konnten auch Delitzscher Str. 84 Soziales Betreuungswerk gemeinnützige Gesellschaft mbH Programm stehen Märchen den. Die 21. Puppentheaterfest- Willy und Annemarie Urlaub im der Mosel! z.B. Pflegebedürftig? Aber nicht ins Heim! wie „Der gestiefelte Kater“, tage liegen in neuen Händen, Walther aus Querfurt auf 3xHP 118  / 5xHP 195  / 7xHP 265 € Servicewohnanlage „ Kastanie“ „Die Geschichte vom Hasen in denen von Puppenspielerin 65 Ehejahre zurückbli- Frühst.- u. Abendbüffet· Hotel Mosella · 56869 Kastanienpromenade 2 - 4, Merseburg und vom Igel“, „Dornröschen“ Uta Krieg-Parthier. Die Des- cken. Auf ebenso viele Bullay/Bahnstation · Tel. 0 65 42/ 90 00 24 · Fax 90 00 25 · kostenlosen ab sofort zu vermieten: und „Der Froschkönig“. Am sauerin, welche seit 1987 frei- Jahre der Verbundenheit Prospekt anf. www.hotel-mosella.de 1 - 2 Raumwohnungen 10. März geht es los mit einem schaffende Puppenspielerin ist, e wurde bei Erhard und Ilse (30m² - 50,52m²) ab 250,00 mtl. großen Familiennachmittag im wird für die nächsten Jahre ihre Franz aus Burgliebenau in Sie könnten auch woanders Urlaub machen- ● Pflege nach MDK-Gutachten aber warum sollten Sie? Ständehaus – dort, wo auch Handschrift einbringen. Von Schkopau am 21. Februar ● bis zu 24-Stunden-Pflege Aparthotel Hochwald durch ambulanten Pflegedienst die Veranstaltungen bis zum 1990 bis 1994 hatte sie einen angestoßen. Diese freudi- im Schwarzwald ● unabhängig von der finanziellen Situation 14. März in Merseburg sein Lehrauftrag für Kinderlitera- gen Ereignisse nimmt der Wir holen Sie von der Haustür ab! Mit unserem Hotelbus, ohne Reisestress direkt Sie erreichen uns unter 03461/54795-0 oder unter [email protected] werden. Wer Lust hat, kann an tur und Dramatik am Institut Landrat zum Anlass und in Ihr ****Komfortapartment. diesem Nachmittag seine ei- für Grundschulpädagogik an Inklusive Übernachtung, Fahrt und Kurtaxe! gratuliert allen Ehepaaren ab 28.04., 02.06., 25.08., 29.09. • Spezialangebot für Senioren • gene gestalterische Kreativität der Martin-Luther-Universität recht herzlich. 13 ÜN für 625,-e p.P./DZ Sommerurlaub in Tirol mit Hausabholung! ausprobieren. Ein Höhepunkt Halle inne. Seit 1995 ist sie ab 12.5., 08.09. Erholsame Ferien im gemütlichen *** Hotel Habicht mit allem Komfort. Ihren 100. Geburtstag 20 ÜN für 847,-e p.P./DZ Urlaub von Tür zu Tür! Schöne Ausflugsfahrten inklusive! gleich zu Beginn ist die Er- am Puppentheater Dessau en- konnte Erika Band aus Bei eigener Anreise Übernachtung ab 33,- p.P./DZ Kostenlose Information bitte unter: Hotel Habicht, A-6166 Fulmpes, öffnung der Ausstellung „Der gagiert, wirkte seither als Pup- Leuna am 6. Februar fei- Hallenbad, Whirlpool, Sauna, Wellnessangebote Tel: 0043 5225 62317 • Fax :0043 5225 62062, Rabe ruft: Mal mir dein liebs- penspielerin in zahllosen Pro- ern. Dieser runde Geburts- Fitnessraum, Physiotherapie, Arzt im Haus E-mail: [email protected] • www.stubai.cc Fam. Eppel, Am Hochwald 11, 75378 Bad Liebenzell, tes Märchen“, die musikalisch duktionen mit und betätigt sich Tel.(07052) 92 93-0 • Fax: 92 93-50 • www.hochwald-eppel.de tag war auch für Lieselotte von der Kreismusikschule be- daneben auch als Ausstatterin Kahnt aus Bad Dürrenberg TÜV gleitet wird. Die Puppenspieler und Mitautorin von Puppenthe- am 15. Februar Grund zum NORD gehen aber auch zu ihrem Pu- aterinszenierungen. Anstoßen. Johann Kacz- MOBILITÄT marek aus Beesenstedt im konnte am 3. Lutz Preußler, Regionalleiter Brunnenfest Bad Dürrenberg 2013 ! Februar seinen 102. Ge- burtstag feierlich begehen TÜV NORD MOBILITÄT Leider sind die Angaben zum Brunnenfest 2013 im und in Merseburg wurde GmbH & Co. KG Umweltkalender nicht korrekt dargestellt. am 10. Februar der 106. Region Halle Bad Dürrenberg feiert bereits das 250. Brunnenfest Geburtstag von Milda Saalfelder Straße 33 • 06116 Halle mit einer Festwoche vom 22. - 30. Juni 2013. Kolbe bejubelt. Den Ge- Telefon: 0345 / 5 68 68 03 Die Höhepunkte finden am 29. und 30. Juni 2013 burtstagskindern wünscht im Kurpark statt. der Landrat alles Gute, Anzeigen-E-Mail: [email protected] Nähere Informationen dazu finden Sie auch auf der vor allem Gesundheit und www.saalekreis-kurier.de Internetseite der Stadt Bad Dürrenberg. Frohsinn. Saalekreis-Kurier 23. Februar 2013 Seite 6 +++Kreisvolkshochschule aktuell+++ Wohin im Saalekreis Ausstellungen Fotografie Arbeitstechniken bis 24. Februar: Mitteldeutsche Stadt- und Flusslandschaften, Fotoschule – Kamera im Griff 10-Finger-Tastschreiben in 5 Stunden Museum Petersberg Im Kurs werden fotografische Kenntnisse (Bildsensor bzw. Film, Erlernen Sie das blinde Bedienen der Tastatur bis 31. März: „Malerei, Grafik, Plastik“ - Kristina und Uwe Nolte, Motivwahl, Schärfentiefe, kleine Farbenlehre etc.) vermittelt. Sie mit dem 10-Fingersystem inklusive Ziffern, Zeichen und Willi-Sitte-Galerie Merseburg erlernen die Grundlagen der Bildgestaltung, geschickten Umgang S y m b o l e n m i t t e l s A s s o z i a t i o n e n u n d V i s u a l i s i e r u n g s t e c h n i k e n . ab 2. März: „Im Rausch der Farben“ - Malerei von Norbert Hübner, mit Licht und Schatten, richtiges beurteilen der Kontraste und er- 25.02.2013, BbS „Carl Wentzel“ Saalekreis, Delitzscher Str. 45, Museum „Bernhard Brühl“ Landsberg fahren Notwendiges sowie Nützliches zur Handhabung der Kamera. Montag, Dienstag und Freitag, ab 17.00 Uhr, 57,30 EUR ab 2. März: Die Merseburger Fotografenfamilie Herrfurth 20.03.2013, Merseburg, Am Saalehang 1, Mittwoch, 17.00 - 20.00 Uhr, Zum 150. Geburtstag von Maximilian Herrfurth (1863-1933), 50 EUR Kultur Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg Fotoworkshop - HDRI-Fotografie - hohe Kontraste bewältigen Malen - Grundkenntnisse (Fortführung) Musik/ Tanz/ Theater HDRI-Bilder (High Dynamic Range Imaging) bewältigen extre- Es sollen in den Teilnehmern die Fähigkeiten erweckt werden, 23. Februar, 19.30 Uhr: Walzer- und Polka-Novitäten me Helligkeitsunterschiede und somit Motivkontraste. Sie bringen Stillleben, Landschaften und Figuren zu zeichnen. Die Teilnehmer Konzert mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck, Zeichnungen in sehr dunkle Motivpartien und geben Bildinforma- können dabei ihre eigenen Ideen, auch die gegenstandsloser, abs- Schlossgartensalon Merseburg tionen in den sonst überstrahlten Lichtern wieder. trakter Inhalte, umsetzen. Sie sollen lernen, Bilder mit graphischen 2. März, 10.00 Uhr: Familienkonzert, 09.03.2013, Merseburg, Am Saalehang 1, Sonnabend, 08.00 - 13.00 Uhr, und malerischen Mitteln auf dem Zeichenpapier kreativ umzuset- Schlossgartensalon Merseburg 18 EUR zen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Willkommen ist jeder, 3. März, 15.00 Uhr: Musik zur Kaffeezeit mit dem Salon Musical, Schlossgartensalon Merseburg der Spaß am Malen und Zeichnen hat. Bitte Farben und Stifte Senioren 8. März, 19.30 Uhr: „Mitten ins Herz“, Konzert mit Computer-Einstieg für aktive Senioren - Teil 1 mitbringen, mit denen Sie gerne arbeiten. Weiteres Material, das Rainer Schöne und Band, Alte Brennerei Niemberg Lernen Sie, den Computer zu bedienen. benötigt wird, wird in der 1. Kursveranstaltung bekannt gegeben. 9.-14. März: 21.Festspiele des Puppentheaters, in Merseburg und D a t e n , M e d i e n & e r s t e S c h r i t t e i n s I n t e r n e t . 22.02.-05.04.2013, Merseburg, Am Saalehang 1, im Landkreis Saalekreis 05.03.2013, Halle, BbS „Carl Wentzel“, Delitzscher Str. 45 Freitag, 17.00- 19.30 Uhr, 45 EUR 15. März, 20.00 Uhr: Irish Folk Nacht mit Seldom Sober Dienstag und Donnerstag, 15.10 -17.25 Uhr, 72 EUR Powertrommeln auf Öl- und Plastikfässern Company & Friends, Schlossgartensalon Merseburg Einführung in die digitale Fotografie und Bildbearbeitung Sind Sie fasziniert vom Sound und der Dynamik perkussiver 16. März, 15.00 Uhr: Konzert mit Schülern der Kreismusikschule 27.02.2013, Halle, BbS „Carl Wentzel“, Delitzscher Str. 45, Musik? Kraftvolles, dynamisches, leidenschaftliches Trommeln Carl Loewe ,“Jetzt fängt das schöne Frühjahr an“, Heimatmuseum Zappendorf Mittwoch und Montag, 15.45-18.00 Uhr, 72 EUR wird uns in diesem Kurs begleiten. Wir erlernen gemeinsam 17. März, 16.00 Uhr: Benefizkonzert mit der Jazz Bigband Beruf durch Hören, Bewegung und auch Bodypercussion verschiedene Ltg. Dieter Poser, Schlossgartensalon Merseburg Fit fürs Büro mit Office 2007/2010 Rhythmen. Es werden diese dann mit Trommelstöcken auf die 23. März, 17.30 Uhr: Johannespassion von J. S. Bach Erwerben Sie Kenntnisse, die den Basisanforderungen einer Bü- Fässer übertragen. Trommelstöcke und Fässer werden gestellt. mit der Domkantorei Merseburg, Stadtkirche Merseburg r o t ä t i g k e i t i m U m g a n g m i t d e m O f fi c e v o n M i c r o s o f t g e n ü g e n . 23.02.2013, Merseburg, Am Saalehang 1 Lesungen/ Vorträge 05.03.2013, Halle, BbS „Carl Wentzel“, Delitzscher Str. 45, 1 x Sonnabend, 10.00-13.00 Uhr, 10 EUR 27. Februar, 15.00 Uhr: Literatur-Café, „Unterwegs im Norden Dienstag und Donnerstag, ab 18.15-20.30 Uhr, 117 EUR Mehr Informationen zu allen Angeboten mit Inhalt und Terminen ÄTHIOPIENS“, Dia-Vortrag mit Frau Lunau, Bücherei Teutschenthal 06.03.2013, Merseburg, Am Saalehang 1, unter www.kvhs-saalekreis.de. Es wird um rechtzeitige An- 10x Mittwoch, 17.30- 20.30 Uhr, 120 EUR 28. Februar, 18.00 Uhr: „Project Enterprise - Weltraumtourismus meldung zu den Veranstaltungen gebeten. Der Unterricht findet, in Sachsen-Anhalt“, Planetarium Merseburg Buchhaltung wenn nicht anders angegeben, an folgenden Standorten statt: E r l e r n e n S i e d i e B u c h h a l t u n g „ v o n d e r P i k e “ a u f . 6. März, 19.00 Uhr: „Eiszeit - Faszination Antarktis“ Kreisvolkshochschule Saalekreis Multivisions-Vortrag mit André Schumann 26.02.2013, Merseburg, Am Saalehang 1, 1 5 x D i e n s t a g , 1 7 . 0 0 - 2 0 . 0 0 U h r, 1 8 0 E U R Am Saalehang 1, Tel. 03461 2590880, 8. März, 18.00 Uhr: Herzensangelegenheiten-Lesenacht, Stadt- und Schulbibliothek Landsberg Lohn und Gehalt I e-mail: [email protected] Die Lohn- und Gehaltsabrechnung im eigenen Hause durch- 16. März, 19.30 Uhr: Dia-Show über Sibirien Geschäftsstelle Halle mit Thomas W. Mücke, Ständehaus Merseburg z u f ü h r e n l i e g t i m T r e n d . M a c h e n S i e s i c h j e t z t d a m i t v e r t r a u t . Oleariusstr. 7, 06108 Halle/S. Tel. 0345 221-3392; 20. März, 18.00 Uhr: „Kreuz und quer durch Sachsen- Anhalt“ 25.02.2013, Halle, BbS „Carl Wentzel“, Delitzscher- Dr. Karin Opitz, Bürger- und Vereinshaus Bad Dürrenberg Str. 45, 15x Montag, 17.00-20.00 Uhr, 180 EUR Außenstelle Querfurt 21. März, 17.00 Uhr: Kolloquium: Innospec 40 Jahre- Hoch- Excel Kirchplan 1, 06268 Querfurt, Tel. 034771 737971 druckpolymerisation in Leuna, Dietrich von der Wense, Innospec Erlernen Sie die Bedienung des Tabellenkalkulationsprogramms. Leuna GmbH, Campus, Hörsaal 9, Hochschule Merseburg 11.03.2013, Merseburg, Am Saalehang 1, Sonstiges M o n t a g u n d D i e n s t a g , 1 7 . 3 0 - 2 0 . 3 0 U h r , 1 2 0 E U R 23. Februar, 18.00 Uhr: Winterfackelführung, Burg Querfurt Excel Spezial Start des neuen Internetauftrittes des Arbeiten im Netzwerk; Makros. Erleichtern Sie sich die Arbeit, 23. Februar, 19.30 Uhr: Club Abend im Kellergewölbe, Eigenbetrieb für Arbeit – Alte Brennerei Niemberg sparen Sie Zeit. 26.02.2013, Merseburg, Am Saalehang 1, 27. Februar, 16.00-18.00 Uhr: Spielenachmittag für Kinder mit Jobcenter Saalekreis Eltern, Grundschule Hohenthurm Dienstag, 17.30-20.30 Uhr, 24 EUR Seit dem 15. Januar 2013 eingestellt. Alternativ kann 3. März, 15.00 Uhr: Kaffeeplausch für Jung und Alt mit Vortrag Sprachen existiert beim Eigenbe- natürlich auch das Anlie- (Teil 1): „Geschichte 10 Jahre Alte Brennerei“ von Herbert Kleinau, Englisch A1.1 Wiederanfänger trieb für Arbeit - Jobcenter gen eigenständig formuliert Alte Brennerei Niemberg Dieser Kurs ist gut geeignet für Teilnehmer, die „verschüttete“ Saalekreis ein neuer Inter- werden. Die Terminversen- 8. März, 15.00 Uhr: Frauentagsfeier, Heimatmuseum Zappendorf Vorkenntnisse aus der Schulzeit haben und gern auf Anfänger- netauftritt (www.efa-sk.de), dung erfolgt per E-Mail. Die 9. März, 10.00 Uhr: Weinbergwanderung und Weinkellerbesich- der von unterschiedlichen Mitarbeiter des Eigenbetrie- tigung (mit Voranmeldung), Weingut Schloss Seeburg niveau auffrischen möchten. Ergänzt wird das Unterrichtspro- Kundengruppen wie Arbeit- bes für Arbeit - Jobcenter gramm durch einige klassische Urlaubssituationen, in denen man nehmern, Arbeitgebern, Trä- Saalekreis können sich so 9. März, 19.00 Uhr: Frauentagsfeier, Sportlerheim Niemberg wichtiges „Survival English“ zur Verständigung (wieder)erlernt. gern, der Presse sowie einer gezielter als bisher auf die 9 März, 19.00 Uhr: Frauentags-Party, Gasthof „Goldener Löwe“ 1 2 . 0 3 . 2 0 1 3 , L a n d s b e r g , 1 4 x D i e n s t a g , 1 8 . 3 0 - 2 0 . 0 0 U h r , 5 6 E U R interessierten Öffentlich- Gespräche vorbereiten und Landsberg Englisch A1.4 Wiederanfänger keit genutzt werden kann. versprechen eine schnellere 10. März, 10.00-17.00 Uhr: Bauernmarkt, Seestraße in Seeburg 28.02.2013, Merseburg, Am Saalehang 1, 13x Donnerstag, 18.00- Auf der Webseite sind alle Klärung der Anliegen. 16. März, 15.00 Uhr: Tempelritterführung mit Ritter Arnulf, 19.30 Uhr, 52 EUR; Informationen zu den Leis- Stellenangebote des Ar- Templerkapelle Mücheln in Wettin 11.03.2013, Landsberg, 12x Montag, 16.50-18.20 Uhr, 48 EUR tungen, zur Antragstellung, beitgeberservice stehen im 16. März, 19.00 Uhr: 7. Merseburger Lachnacht, Englisch für den Beruf A2-B1 zu Stellenangeboten, zum Netz, so dass sich Leis- Domstadtkino Merseburg 28.02.2013, Merseburg, Am Saalehang 1, Bildungspaket, dem Ar- tungsbezieher, wenn sie beitgeberservice, zum Bun- die Möglichkeit haben, 23. März, 10.00 Uhr: Öffentlicher Rebschnitt, 11 x D o n n e r s t a g , 1 8 . 0 0 - 2 0 . 0 0 U h r, 5 8 E U R desprogramm „Perspektive faktisch von zu Hause aus Touristikgebäude Höhnstedt Französisch für die Reise A1.1 50plus“ und zu aktuellen über vorhandene Angebo- 23. März, 19.00 Uhr: „Un jefressen ham die“ - Mittelalterliches Anfänger ohne Vorkenntnisse, 27.02.2013, Merseburg, Themen kurz und kompakt te informieren und zeitnah Spektakel, Alte Brennerei Niemberg A m S a a l e h a n g 1 , 1 0 x M i t t w o c h , 1 8 . 1 5 - 1 9 . 4 5 U h r , 4 0 E U R zusammengefasst. Mit weni- zu ihrem Kundenberater Karneval Italienisch für die Reise A1.1 gen Klicks erhält der Nutzer Kontakt aufnehmen kön- 23.Februar, 20.11 Uhr: 3. Göhritzer Narrenkiste Anfänger ohne Vorkenntnisse, 28.02.2013, die gewünschten Informati- nen. Dieser prüft dann, ob Abendveranstaltung, Göhritzer Bauernstübchen We t t i n , 8 x M o n t a g , 1 8 . 0 0 - 2 0 . 0 5 U h r, 4 2 E U R onen. Bei der Neugestaltung das Angebot mit den per- 24. Februar, 15.11 Uhr: Kindersitzung, 06.03.2013, Merseburg, Am Saalehang 1, des Internetauftritts ist man sönlichen Voraussetzungen Göhritzer Bauernstübchen 10x Mittwoch, 18.15-19.45Uhr, 40 EUR davon ausgegangen, dass des Betreffenden überein- das Internet in der Kommu- stimmt. Das sind nur ei- Ostern 12.03.2013, Querfurt, 7x Mittwoch, 18.15-20.30 Uhr, 42 EUR nikation mit den Kunden an nige der Neuerungen. Sie 10. März: Frühlings- und Ostermarkt, Probestunde möglich Bedeutung gewinnen wird. sollen dazu beitragen, dass Zentralwerkstatt Pfännerhall Braunsbedra Interessenten, die im Sprachkurs nicht ganz „bei Null“ anfangen Mittels Kontaktformular der Anteil derjenigen Bür- 17. März, 14.30 Uhr: Frühjahrssingen, „Gaststätte Hartig“ möchten, sei ein Einstufungstest angeraten oder eine telefonische wird eine direkte Verbin- gerinnen und Bürger des Schladebach Beratung unter 0345 221-3391 oder 03461 259088-1. Einstu- dung zu den Bescheiden Saalekreises, die auf Hartz 22. März, 14.00 Uhr: Ostereiersuchen, Grundschule Kötzschau fungstests, die Hören, Lesen und Vokabelkenntnisse einschät- ermöglicht. Thematische IV - Leistungen angewie- 23. März, 10.00 Uhr: Ostermarkt, Stadt Wettin- Löbejün OT Dölbitz Vorgaben zu möglichen Ge- sen sind, Schritt für Schritt zen, sind zu finden unter www.sprachtest.de. Im Ergebnis einer ab 23. März: Floristisches zur Osterzeit, Museum Petersberg Beratung bietet die KVHS eine unverbindliche Probestunde zu sprächsinhalten sind bereits weiter sinkt. Kursbeginn an. „Missbraucht und allein gelassen“ Gesundheit In den vergangenen Monaten erfuhr man in den Medien sehr widerfahren ist, ermutigen sich dieser Selbsthilfegruppe Lach-Yoga viel über sexuelle Übergriffe gegenüber Kindern. Es ging anzuschließen, um diese Geschehnisse in gemeinsamen Lachyoga ist im Beruf und Privatleben jederzeit einsetzbar und die dabei sehr oft um den Missbrauch von Kindern und Jugend- Gesprächen und mit Unterstützung von Fachleuten zu ver- am einfachsten zu erlernende Entspannungsmethode. Lachen hilft lichen in kirchlichen Einrichtungen, von Geistlichen began- arbeiten. Wir wollen die „Kraft der Gemeinschaft“ nutzen, Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Lachyoga ist gen. um somit wieder ein Stück mehr Lebensqualität zurück zu eine Art heitere Sofortmeditation aus einer Kombination aus Atem-, Aber auch in Familien geschehen solche schlimmen Hand- gewinnen. Die Treffen dieser Selbsthilfegruppe finden in D e h n - u n d K l a t s c h ü b u n g e n . B i t t e a u s r e i c h e n d G e t r ä n k e m i t b r i n g e n ! lungen an Kindern. Oft sind die Täter Familienangehörige, geschützter und diskreter Atmosphäre statt, so dass die An- 06.03.-17.04.2013, Merseburg, Am Saalehang 1, Verwandte oder Freunde. Betroffene trauen sich nur selten onymität der Teilnehmer gewahrt bleibt. Mein Aufruf geht darüber zu sprechen, schämen sich, dass ihnen so etwas wi- an alle, die gemeinsam mit anderen Betroffenen endlich die Mittwoch, 17.00-18.30 Uhr, 36 EUR derfahren ist. Für sie ist das Thema tabu. Der Missbrauch schlimmen Erinnerungen hinter sich lassen möchten. Fitnessgymnastik im Kindesalter hat sehr oft Spätfolgen und führt im Erwach- Bei der Fitnessgymnastik steht die Muskelstraffung im Vorder- senenalter zu schweren Problemen (z.B. Schlafstörungen „Du bist nicht allein. Mach mit, um Dir selbst zu helfen!“ grund. Unter Verwendung von Hilfsmitteln, wie Bändern oder und Panikattacken). Es ist dadurch fast nicht möglich, die Hanteln, wird der gesamte Körper trainiert. Jede einzelne Kurs- schrecklichen Erlebnisse zu verarbeiten. Oft werden auch Interessenten, die sich dieser Gruppe anschließen möchten, veranstaltung schließt mit Dehnungsübungen ab. Partnerschaften davon in Mitleidenschaft gezogen. können sich in der PARITÄTISCHEN Selbsthilfekontakt- Um sich mit diesem Thema auseinander zu setzen, bedarf es stelle Saalekreis Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg 12.03.-11.06.2013, Merseburg, Am Saalehang 1, großer Überwindung. oder unter Telefon: 03461 - 34 18 72 melden. Dienstag, 19.15-20.15 Uhr, 48 EUR Da ich selbst betroffen bin, und versuche das Erlebte aufzu- Ansprechpartnerin: Frau Eller arbeiten, möchte ich andere Menschen, denen das Gleiche Hier erhalten Sie weitere Informationen. Lützener Platz 16· 06231 Bad Dürrenberg LEUWO verm. in Bad Dürrenberg Steffen Meersteiner | VWW Veranda GmbH | Feldstrasse 6 | 04435 Schkeuditz G.-Adolf- Str. 6, EG links, 2-Raum-WE, 47,45 m², Telefon: 03 42 05 / 42 11 9 | Telefax: 03 42 05 / 45 37 3 J.-Schehr-Str. 26, 3. OG rechts, Email: [email protected] | www.leipziger-wintergartenbau.de 2-Raum-WE, 49,59 m², mit Balkon H.-Heine-Str. 30, 3.OG rechts, 3-Raum-WE, 60,48 m², mit Balkon Aktion: Vorführwagenwechsel Schillerweg 10, EG rechts, 3-Raum-WE, 62,08 m², mit Dusche Junge Gebrauchtwagen – Interessenten melden sich im Kundenzentrum Bad Dürrenberg, gerade erst eingefahren Lützener Platz 16, Tel.: 03462 / 54 19-0 – alle Fahrzeuge mit Winterrädern – oder www.leuwo.de LEUWO vermietet in Merseburg ab 3,99 % eff. Jahreszins Kastanienallee 7, EG links, (Angebot unserer Hausbank, Bonität vorausgesetzt) 2-Raum-WE, 53,61 m², mit Balkon O.-Lilienthal-Str. 41, EG rechts, Gern fi nanzieren wir Ihren neuen Citroën. 3-Raum-WE, 61,10 m², mit Balkon Oeltzschner Str. 34, 2. OG rechts, LANDSBERG OT PEISSEN www.ac-stierwald.de 3-Raum-WE, 61,10 m², mit Balkon Braschwitzer Str. 5 ¤ (03 45) 4 44 76 90 Otto-Lilienthal-Str. 59, 3. OG rechts, 4-Raum-WE, 75,05 m², mit Balkon Interessenten melden sich im www.saalekreis-kurier.de Kundenzentrum Merseburg, Verkehrs-Unfall, was tun ? Anzeigen - E-Mail: Oeltzschner Str. 46, Tel.: 03461/50 29 24 [email protected] oder www.leuwo.de ● Begutachtung von Kfz - Unfallschäden ● Wertermittlung von Fahrzeugen aller Art ● Oldtimerbewertung GünstigeGünstige GebrauchtwagenGebrauchtwagen ● Schadstoffgutachten (Schimmel, Asbest) ● Arbeitsicherheit und SIGEKO fürfür JEDENJEDEN ohneohne SCHUFASCHUFA www.vks.org ● Transport- und Lagerschäden auch Arbeitslose, Hartz IV,Hausfr. u.s.w.! Einkommen egal! Unabhängige, anerkannte und zertifizierte Sachverständige Ritteröder Straße Ing. Büro Blume Sachverständigenbüro Reimann GmbH Richtung Harzgerode kauft man bei Wielandstr. 26 Baumweg 41 Gerüste Leitern-Kesting GmbH (03476) 88 94 10 - Wo denn sonst? - Layher-Blitzgerüst in Stahl und Alu 06114 Halle (Saale) 06130 Halle (Saale) Layher-Fahrgerüste (Lagerware) Tel.: 0345 / 522 17 88 Tel.: 0345 / 209 06 56 [email protected] [email protected] sowie Plettac MJ und Rux-Gerüst (teils Lagerware) Bitte Prospekt anfordern: Leitern-Kesting GmbH 06917 Jessen, Gewerbepark 3 Tel. 03537 / 26450, Fax 264520 www.saalekreis-kurier.de www.leitern-kesting.de [email protected] omfort-Umzüge Anzeigen - E-Mail: Dipl.- Ing. Harry Bauer [email protected] KFZ-PRÜFZENTRUM KFZ-PRÜFZENTRUM Qualität - Kompetenz - Komfort KFZ-SCHADENZENTRUM Berliner Str. 217 · 06116 Halle KÖHLER KÖHLER Tel. (0345) 685 99 43, Fax 685 99 42 HIER WIRD AUCH KÖHLER E-Mail: [email protected] AM PREIS GESÄGT. Halle · Saalekreis · Burgenlandkreis · Merseburg-Querfurt Halle · SaalekreisHalle · Burgenlandkreis • Saalekreis • Burgenlandkreis · Merseburg-Querfurt • Merseburg-Querfurt 199,- € Ihr Partner fürIhr Partner für: Ihr Partner fürIhr Partner für: UVP des Herstellers: � � Erteilung der Umweltplaketten 239,- € ErteilungHauptuntersuchung der Umweltplaketten nach § 29 StVZO Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO � BeratungUnfall- zur Plaketteneinstufung und Bewertungsgutachten � BeratungUnfall- zur Plaketteneinstufung und Bewertungsgutachten � BestätigungFeinstaubplaketten bei fehlenden Nachrüstungsmöglichkeiten� BestätigungFeinstaubplaketten bei fehlenden Nachrüstungsmöglichkeiten Niedersachsen Niedersachsen � ADAC Vertragsprüfstation Sachsen-Anhalt Säge-� Bestätigung undADAC bei Hobelwerk Vertragsprüfstation Unzumutbarkeit der NachrüstungSachsen-Anhalt Bestätigung bei Unzumutbarkeit der Nachrüstung Frankz Kuhrmann z (0345) 57 57 57 (0345) 57 57 57 • Brennholz/Kaminholz www.schadenzentrum.dewww.prüfzentrum-halle.de • Brennholz www.prüfzentrum-halle.de 28,00 € je SRM Die STIHL Benzin-Motorsäge MS 170-D: • Kaminholz ab 38,00 € je SRM s LEICHT UND HANDLICH s IDEAL ZUM "RENNHOLZSËGEN ZUM !USLICHTEN • Kaminholz 1 m lang gespalten ab 40,00 € je RM Bauleistungen: Probleme mit UND ZUR 'RUNDSTàCKSPFLEGE • Kaminholz:  s MIT +ATALYSATOR UND !NTIVIBRATIONSSYSTEM Neubau, Reparaturen Terrasse oder Balkon? Buche, Birke, Eiche, Auf Wunsch  Wärmedämmung Nicht mehr dicht? Fliesen zerfroren? 7IR BERATEN 3IE GERN Robinie, Nadelholz Anlieferung möglich!  Innenarbeiten, Estrich Unansehnlich?  Pflaster, Trockenlegung Dorfstraße 74 a Tel. 03 42 43 / 2 00 99 Wir haben die Lösung! 04849 Görschlitz Fax 03 42 43 / 2 90 90 Baufirma RISTO-Kies- und Mamorböden KOMMUNAL- & MOTORGERÄTE Funk 0177 / 3 44 34 32 GOLFPLATZ & GRÜNFLÄCHENTECHNIK Wiedemann • frostsicher • pflegeleicht 06526 SANGERHAUSEN • rutschhemmend Rosa-Luxemburg-Straße 22 Tel.: 03 42 04 / 1 32 40 06193AN DER Petersberg STOLLENMÜHLE OT Beidersee 19 Verleih von Fahrgerüsten aller Art auch für Küche, Wohnzimmer, Bad und Flur- (HELMEPARK) Maße: 2,85 m x 1,45 m 1,80 m x 1,45 m TEL.:Tel.: 03464/54034606 - 21012 41 80 Rübsener Weg 11, 06258 Schkopau boden eine pflegeleichte und bildschöne 2,85 m x 0,80 m 1,80 m x 0,80 m OT Ermlitz/Rübsen Alternative. Fax:FAX: 03464/54034606 - 21290 41 81 Anlieferung und Abholung ab Lager. Bitte rufen Sie uns an! www.baufirma-wiedemann • E-Mail: [email protected] WWW.AGRARMARKTDEPPE.DE Leitern-Kesting GmbH 06917 Jessen, Gewerbepark 3 Tel. 03537/26450, Fax 264520 • www.leitern-kesting.de • [email protected] keiten auch ohne finanzielles Startka- ROCK’N’ROLL pital so unbegrenzt sind? Sport-, Freizeit- & Wellnesszentrum Fa. Zantner HIGH SCHOOL Da kommt eine Annonce einer ame- www.freizeitzentrum-spickendorf.de gepr. Energieberater Die Musical-Komödie mit den rikanischen High School, die Musik- Montag - Sonntag 10.00 - 22.00 Uhr und nach Vereinbarung! Firebirds lehrer sucht, wie gerufen. Der Plan steht: dies ist der Ort, von dem aus • Sanitär- und Heizungstechnik Bertram Stein, desillusionierter Ver- man Amerika im Sturm erobern will. • Sanitäre Installation käufer eines bekannten Elektronik- Die Rock’n’Roll High School wird ge- marktes und passionierter Elvis-Fan • Hauswasser- und Gastechnik boren! Wenn da nicht die oberstren- ist am Boden: nicht nur hat ihn die ge Lehrerin und Sit- Sensationsangebot „Fitness“ im März • Reparatur-Service Frau wegen sei- tenwächterin Frau Besuchen Sie uns online! ner übersteiger- Krug wäre, die alles ten Rock’n’Roll- tut, dies zu verhin- bei Abschluss eines Fitnessvertrages bis 31.03.2013* *gültig für Rentner, Studenten, Azubis, Schüler etc. ■ Regenerative Energien Leidenschaft dern... verlassen, auch ■ Badsanierung Christian Kühn hat Am 03.03.2013 Brunch ab 9.30 Uhr sein Chef kün- mit kostenloser Nutzung der gesamten ■ Heizungsmodernisierung die Musicalkomö- digt ihm. Er die eigens für die Sport-, Freizeit- & Wellnesseinrichtung ■ Wellness ist gezwungen, Leipziger Kultband • Tennisplätze mit der “Sensation • 4 Bowlingbahnen inkl. ■ Barrierefreies Bad sein Leben neu The Firebirds ge- zu organisieren Indoorsandplatz (ITF)“ Kleinkinderbahn (autom. Bumper) ■ Fördermittel schrieben, die in • Squash, Badminton, Tischtennis • 4 versch. Saunen inkl. kostenfreier und folgt seinem diesem Jahr ihr 20. • Billard, Dart, Hallenfußball Nutzung der autom. Massageliege www.ulrich-zantner.de Herzen. So will Bühnenjubiläum • Fitnesscenter mit Kursangeboten • 16-Loch-Minigolfanlage es das Schicksal, 06128 Halle-Wörmlitz feiert. ® dass er in einer Regie führt die Ber- NEU – Hallenfußball und für Kinder: Zumbatomic Böllberger Weg 114 Hinterhofkneipe linerin Kerstin Po- Gützer Str. 16 • 06188 Landsberg / OT Spickendorf Tel. 03 45 / 1 22 36 94 auf fünf Jungs lenske. Fax 03 45 / 1 22 23 97 trifft, mit denen Was erwartet nun [email protected] • Tel.: (034602) 2 16 71 er zwei Dinge ge- E-Mail: [email protected] den Zuschauer? Na- meinsam hat. Die türlich jede Menge Liebe zur Musik Rock’n’Roll, eine Sto- Kaminholz und ... die Erfolg- ry, die das Publikum 200 € losigkeit. mitnimmt ins „Land der unbegrenzten AOK-AKTIVBONUS aus Buche, Birke und Eiche Doch Bertram hat eine Idee. Eine ca. 25 und 33 cm lang, Möglichkeiten" und natürlich eine Ko- großartige Idee! Er ernennt sich mödie, die die Lachmuskeln strapaziert. FÜR IHRE FAMILIE! fix und fertig gesägt und selbst zum Bandmanager und will ROCK’N’ROLL HIGH SCHOOL – ein Gesundheit fördern, AOK-Aktivbonus nutzen gespalten sowie die Jungs groß rausbringen und das musikalischer, irrwitziger Roadtrip mit Brennholz aus Birke nicht irgendwo, sondern dort, wo die und 50 € Prämie für jeden AOK-Versicherten den Firebirds, der Sie aus den Sitzen erhalten. Eine 4-köpfige Familie kassiert so www.saalekreis-kurier.de Anlieferung nach Vereinbarung. Wiege des Rock’n’Roll steht: in den werfen wird! USA. Schließlich nennt es sich nicht bis zu 200 €. Anzeigen - E-Mail: Bestellung über Die Musical-Komödie mit den umsonst, das Land der unbegrenzten www.hier-verwurzelt.de [email protected] 0345 - 5 22 33 66 Möglichkeiten. Nur ob die Möglich- Highlights des Rock’n’Roll!!! Lützener Platz 16· 06231 Bad Dürrenberg LEUWO verm. in Bad Dürrenberg Steffen Meersteiner | VWW Veranda GmbH | Feldstrasse 6 | 04435 Schkeuditz G.-Adolf- Str. 6, EG links, 2-Raum-WE, 47,45 m², Telefon: 03 42 05 / 42 11 9 | Telefax: 03 42 05 / 45 37 3 J.-Schehr-Str. 26, 3. OG rechts, Email: [email protected] | www.leipziger-wintergartenbau.de 2-Raum-WE, 49,59 m², mit Balkon H.-Heine-Str. 30, 3.OG rechts, 3-Raum-WE, 60,48 m², mit Balkon Aktion: Vorführwagenwechsel Schillerweg 10, EG rechts, 3-Raum-WE, 62,08 m², mit Dusche Junge Gebrauchtwagen – Interessenten melden sich im Kundenzentrum Bad Dürrenberg, gerade erst eingefahren Lützener Platz 16, Tel.: 03462 / 54 19-0 – alle Fahrzeuge mit Winterrädern – oder www.leuwo.de LEUWO vermietet in Merseburg ab 3,99 % eff. Jahreszins Kastanienallee 7, EG links, (Angebot unserer Hausbank, Bonität vorausgesetzt) 2-Raum-WE, 53,61 m², mit Balkon O.-Lilienthal-Str. 41, EG rechts, Gern fi nanzieren wir Ihren neuen Citroën. 3-Raum-WE, 61,10 m², mit Balkon Oeltzschner Str. 34, 2. OG rechts, LANDSBERG OT PEISSEN www.ac-stierwald.de 3-Raum-WE, 61,10 m², mit Balkon Braschwitzer Str. 5 ¤ (03 45) 4 44 76 90 Otto-Lilienthal-Str. 59, 3. OG rechts, 4-Raum-WE, 75,05 m², mit Balkon Interessenten melden sich im www.saalekreis-kurier.de Kundenzentrum Merseburg, Verkehrs-Unfall, was tun ? Anzeigen - E-Mail: Oeltzschner Str. 46, Tel.: 03461/50 29 24 [email protected] oder www.leuwo.de ● Begutachtung von Kfz - Unfallschäden ● Wertermittlung von Fahrzeugen aller Art ● Oldtimerbewertung GünstigeGünstige GebrauchtwagenGebrauchtwagen ● Schadstoffgutachten (Schimmel, Asbest) ● Arbeitsicherheit und SIGEKO fürfür JEDENJEDEN ohneohne SCHUFASCHUFA www.vks.org ● Transport- und Lagerschäden auch Arbeitslose, Hartz IV,Hausfr. u.s.w.! Einkommen egal! Unabhängige, anerkannte und zertifizierte Sachverständige Ritteröder Straße Ing. Büro Blume Sachverständigenbüro Reimann GmbH Richtung Harzgerode Baumweg 41 Gerüste kauft man bei Leitern-Kesting GmbH Wielandstr. 26 (03476) 88 94 10 06114 Halle (Saale) 06130 Halle (Saale) - Wo denn sonst? - Layher-Blitzgerüst in Stahl und Alu Tel.: 0345 / 522 17 88 Tel.: 0345 / 209 06 56 Layher-Fahrgerüste (Lagerware) [email protected] [email protected] sowie Plettac MJ und Rux-Gerüst (teils Lagerware) Bitte Prospekt anfordern: Leitern-Kesting GmbH 06917 Jessen, Gewerbepark 3 Tel. 03537 / 26450, Fax 264520 www.saalekreis-kurier.de www.leitern-kesting.de [email protected] omfort-Umzüge Anzeigen - E-Mail: Dipl.- Ing. Harry Bauer [email protected] KFZ-PRÜFZENTRUM Qualität - Kompetenz - Komfort KFZ-PRÜFZENTRUM KFZ-SCHADENZENTRUM Berliner Str. 217 · 06116 Halle Tel. (0345) 685 99 43, Fax 685 99 42 HIER WIRD AUCH KÖHLER KÖHLER AM PREIS GESÄGT. KÖHLER E-Mail: [email protected] Halle · Saalekreis · Burgenlandkreis · Merseburg-Querfurt Halle · SaalekreisHalle · Burgenlandkreis • Saalekreis • Burgenlandkreis · Merseburg-Querfurt • Merseburg-Querfurt

199,- € Ihr Partner für Ihr Partner fürIhr Partner für: UVP des Herstellers: Ihr Partner für: 239,- € � � ErteilungHauptuntersuchung der Umweltplaketten nach § 29 StVZOErteilungHauptuntersuchung der Umweltplaketten nach § 29 StVZO � BeratungUnfall- zur Plaketteneinstufung und Bewertungsgutachten � BeratungUnfall- zur Plaketteneinstufung und Bewertungsgutachten � BestätigungFeinstaubplaketten bei fehlenden Nachrüstungsmöglichkeiten� BestätigungFeinstaubplaketten bei fehlenden Nachrüstungsmöglichkeiten Niedersachsen Niedersachsen � ADAC Vertragsprüfstation Sachsen-Anhalt Säge-� Bestätigung undADAC bei Hobelwerk Vertragsprüfstation Unzumutbarkeit der NachrüstungSachsen-Anhalt Bestätigung bei Unzumutbarkeit der Nachrüstung Frankz Kuhrmann z (0345) 57 57 57 (0345) 57 57 57 • Brennholz/Kaminholz • Brennholz www.prüfzentrum-halle.de 28,00 € je SRM www.schadenzentrum.dewww.prüfzentrum-halle.de Die STIHL Benzin-Motorsäge MS 170-D: • Kaminholz ab 38,00 € je SRM s LEICHT UND HANDLICH s IDEAL ZUM "RENNHOLZSËGEN ZUM !USLICHTEN • Kaminholz 1 m lang gespalten ab 40,00 € je RM UND ZUR 'RUNDSTàCKSPFLEGE Bauleistungen: Probleme mit s MIT +ATALYSATOR UND !NTIVIBRATIONSSYSTEM • Kaminholz:  Buche, Birke, Eiche, Auf Wunsch Neubau, Reparaturen Terrasse oder Balkon?  Wärmedämmung 7IR BERATEN 3IE GERN Robinie, Nadelholz Anlieferung möglich! Nicht mehr dicht? Fliesen zerfroren?  Innenarbeiten, Estrich Unansehnlich? Dorfstraße 74 a Tel. 03 42 43 / 2 00 99  Pflaster, Trockenlegung 04849 Görschlitz Fax 03 42 43 / 2 90 90 Wir haben die Lösung! KOMMUNAL- & MOTORGERÄTE Baufirma GOLFPLATZ & GRÜNFLÄCHENTECHNIK Funk 0177 / 3 44 34 32 RISTO-Kies- und Mamorböden Rosa-Luxemburg-Straße06526 SANGERHAUSEN 22 Wiedemann • frostsicher • pflegeleicht AN DER STOLLENMÜHLE 19 Verleih von Fahrgerüsten aller Art • rutschhemmend 06193 Petersberg (HELMEPARK) OT Beidersee Tel.: 03 42 04 / 1 32 40 Maße: 2,85 m x 1,45 m 1,80 m x 1,45 m auch für Küche, Wohnzimmer, Bad und Flur- TEL.:Tel.: 03464/54034606 - 21012 41 80 2,85 m x 0,80 m 1,80 m x 0,80 m Rübsener Weg 11, 06258 Schkopau boden eine pflegeleichte und bildschöne Fax:FAX: 03464/54034606 - 21290 41 81 Anlieferung und Abholung ab Lager. Bitte rufen Sie uns an! OT Ermlitz/Rübsen Alternative. WWW.AGRARMARKTDEPPE.DE 06917 Jessen, Gewerbepark 3 Leitern-Kesting GmbH www.baufirma-wiedemann • E-Mail: [email protected] Tel. 03537/26450, Fax 264520 • www.leitern-kesting.de • [email protected] keiten auch ohne finanzielles Startka- ROCK’N’ROLL pital so unbegrenzt sind? Sport-, Freizeit- & Wellnesszentrum Fa. Zantner HIGH SCHOOL Da kommt eine Annonce einer ame- www.freizeitzentrum-spickendorf.de rikanischen High School, die Musik- gepr. Energieberater Die Musical-Komödie mit den Mo.-Do. Montag 10 - 22 - Uhr,Sonntag Fr. - Sa. 1010 - -24 22 Uhr, Uhr So. und9 - 21 nach Uhr und Vereinbarung! nach Vereinbarung! Firebirds lehrer sucht, wie gerufen. Der Plan steht: dies ist der Ort, von dem aus Fitness Tennis • Sanitär- und Heizungstechnik Bertram Stein, desillusionierter Ver- man Amerika im Sturm erobern will. Squash • Sanitäre Installation käufer eines bekannten Elektronik- Die Rock’n’Roll High School wird ge- Wellness marktes und passionierter Elvis-Fan boren! Wenn da nicht die oberstren- • Hauswasser- und Gastechnik ist am Boden: nicht nur hat ihn die • Reparatur-Service ge Lehrerin und Sit- Frau wegen sei- tenwächterin Frau Am 03.02.2013 Besuchen Sie uns online! ner übersteiger- Krug wäre, die alles Am 03.03.2013 ten Rock’n’Roll- tut, dies zu verhin- Brunch ab 9.30 Uhr ■ Regenerative Energien Leidenschaft dern... mit kostenloser Nutzung verlassen, auch ■ Badsanierung Christian Kühn hat sein Chef kün- ■ Heizungsmodernisierung die Musicalkomö- der gesamten Wild-, Fleisch-, Fisch-. & digt ihm. Er die eigens für die der gesamten Sport-, ■ Wellness ist gezwungen, Italienische Spezialitäten Leipziger Kultband Freizeit-Sport- und WellnesseinrichtunFreizeiteinrichtunggen schöne Sonnenterrasse, Spielplatz ■ Barrierefreies Bad sein Leben neu The Firebirds ge- zu organisieren ■ Fördermittel schrieben, die in und folgt seinem diesem Jahr ihr 20. www.ulrich-zantner.de Herzen. So will Bühnenjubiläum NeujahrsseNsatioN! es das Schicksal, SENSATIONSANGEBOT 06128 Halle-Wörmlitz feiert. Bis zu Rabatt für Fitnessneukunden dass er in einer Regie führt die Ber- Böllberger Weg 114 Hinterhofkneipe linerin Kerstin Po- "FITNESS"bei AbschlussMÄRZ eines 2013!!! Fitness- Tel. 03 45 / 1 22 36 94 auf fünf Jungs lenske. Fax 03 45 / 1 22 23 97 trifft, mit denen Was erwartet nun Rentner, Studenten,vertrages Schüler, bis Auszubildende28.02.2013 er zwei Dinge ge- E-Mail: [email protected] den Zuschauer? Na- Trainieren Sie schone ab 16,- €/Mon. meinsam hat. Die türlich jede Menge 50 Trainieren% schon ab 16,- /Monat Liebe zur Musik Rock’n’Roll, eine Sto- Kaminholz und ... die Erfolg- ry, die das Publikum •• 7Tennisplätze Tennisplätze • • 44 Bowlingbahnen,Bowlingbahnen, Darts losigkeit. aus Buche, Birke und Eiche mitnimmt ins „Land der unbegrenzten mitinkl. (ITF)Indoorsandplatz Indoorsandplatz • 4 SaunenKinderbahn/Bumper mit Außenbereich, Doch Bertram hat eine Idee. Eine Möglichkeiten" und natürlich eine Ko- • Squash, Badminton, Billard Massage, ca. 25 und 33 cm lang, großartige Idee! Er ernennt sich • Squash, Badminton, Tischtennis • 4 Saunen im Außenbereich fix und fertig gesägt und mödie, die die Lachmuskeln strapaziert. •• FitnesscenterTischtennis, Hallenfußball mit Kursangeboten • FußpflegeMassage/Massageliege etc. selbst zum Bandmanager und will ROCK’N’ROLL HIGH SCHOOL – ein gespalten sowie die Jungs groß rausbringen und das musikalischer, irrwitziger Roadtrip mit •• HallenfußballFitness- & Gesundheitszentrum und Hallenhandball • • 16-Loch-Minigolfanlage16-Loch-Minigolfanlage Brennholz aus Birke nicht irgendwo, sondern dort, wo die den Firebirds, der Sie aus den Sitzen NEU - Ab sofort Hallenfußball und Handball!!! www.saalekreis-kurier.de Anlieferung nach Vereinbarung. Wiege des Rock’n’Roll steht: in den werfen wird! Anzeigen - E-Mail: Bestellung über USA. Schließlich nennt es sich nicht Gützer Str. 16 • 06188 Landsberg / OT Spickendorf umsonst, das Land der unbegrenzten Die Musical-Komödie mit den [email protected] 0345 - 5 22 33 66 Möglichkeiten. Nur ob die Möglich- Highlights des Rock’n’Roll!!! [email protected] • Tel.: (03 46 02) 2 16 71 www.saalesparkasse.de

Schon ab einem Sollzins* von 2,20% p.a.

Mit kleinen Bauzinsen große Träume verwirklichen. Raus aus der Miete. Mit der Sparkassen-Baufi nanzierung nach Maß.

 Saalesparkasse

* Unverbindliches Finanzierungsbeispiel: Darlehensnennbetrag 100.000 Euro, Auszahlungsbetrag 100.000 Euro, Sollbindungsfrist 10 Jahre, monatliche Rate 350 Euro, effektiver Jahreszinssatz 2,22 %, Finanzierung bis max. 60 % des Beleihungswertes, voraussichtliche Gesamtlaufzeit bis 30. 12. 2046, voraussichtlicher Gesamtbetrag: 141.759,57 €. Freibleibendes Angebot. Stand: 14. 02. 2013.