Donnerstag, 3. September 2020

AMTSBLATTDiese Ausgabe erscheint auch online

Nummer 36 52. Jahrgang !!! Neueröffnung !!! Wochenmarkt Herrenzimmern

Freitag, 04. September 2020 (im Anschluss jeden Freitag) 16.00 Uhr - 18.00 Uhr

Ortsmitte im Bereich Bushaltestelle / Bösinger Straße 2 · Harzwaldhof Eschbronn mit Fleisch, Wurst, Eier usw. aus hofeigener Produktion, Käse · Obst- und Gemüsemarkt Setzkorn Balingen mit Produkten aus regionalem Anbau · Fa. El Kontar Fluorn-Winzeln mit Feinkost aus dem Mittelmeerraum · Zur Eröffnung Sektempfang für alle Besucher durch das Organisationsteam im Projekt

Gemeinde Bösingen „Heimat mit Zukunft“

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Umfang der angebotenen Produkte. Die Anbieter wollen zur Eröffnung mit besonderen Angeboten aufwarten. Kommen Sie vorbei, nutzen Sie die Gelegenheit zum Einkauf und stoßen Sie mit uns auf die Neueröffnung unseres Wochenmarktes an. Das Organisationsteam würde sich über viele Besucher freuen!

Foto: encrier/iStock/Getty Images Plus Foto: www.boesingen.de Nummer 36 2 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Donnerstag, 3. September 2020

Essen in Gemeinschaft Bösingen-Herrenzimmern

Gemeinschaftlich lecker Essen

Im Rahmen des Projektes „Heimat mit Zukunft“ der Gemeinde lädt die Arbeitsgruppe „Begegnungsangebote“ zum gemeinsamen Mittagessen abwechselnd in die Ortsteile Bösingen und Herrenzimmern ein. Geplant ist ein Mittagessen pro Ortsteil im Monat.

Lassen Sie sich mit einem leckeren Mittagessen verwöhnen und erleben Sie zugleich Gemeinschaft und anregende Gespräche mit anderen Menschen. Der erste Termin findet in Bösingen statt.

Wann?

Montag, 14.09.2020, von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Wo?

Gasthaus „Wilder Mann“, Bösingen

Was gibt's? Was koscht's?

Hackbraten mit Kroketten und Salat oder vegetarisches Gericht mit Suppe Kosten ca. 8,50 Euro

Wo kann ich mich anmelden?

Bis spätestens Donnerstag, 10.09.2020 Gasthaus „Wilder Mann“: 07404-404 Martina Kochendörfer: 07404-471092 (zu den Bürozeiten im Haus Josefine) Kornelia Schumacher: 07404-1304 „Kümmerer“ Klaus Müller: 0160-98119988 Nummer 36 Donnerstag, 3. September 2020 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 3

------------Amtliche Bekanntmachungen Bitte ausschneiden und bis zur nächsten Veröffentlichung aufbewahren! Standesamtsnachrichten August 2020 Notrufe/Notdienste Geburten am 17.07.2020 in Tübingen Henry Hans Georg · Polizei 110 (Eltern: Luisa Nina Carina Link und Oliver Ohnmacht , · Feuerwehr 112 OT Bösingen) · Deutsches Rotes Kreuz 112 am 20.07.2020 in · Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Pius (Eltern: Silvia und Daniel Lamprecht, OT Bösingen) am 04.08.2020 in Villingen-Schwenningen Telefonverzeichnis Valentin (Eltern: Raphaela Steigmüller und Adrian Bantle, · Bürgerbüro Herrenzimmern 9216-0 OT Bösingen) · Bürgerbüro Bösingen 9217-0 Eheschließungen: · Haupt- und Finanzverwaltung 9216-14 am 14.08.2020 in Bösingen Herr Jetter Dominik Maier und Jasmin Isabell Reimann, OT Bösingen · Bürgermeister Herr Blepp 9216-12 · Fax 2490 · Kasse Herr Zimmermann 0741 9298-18 Der Kümmerer informiert · E-Mail [email protected] Nächste Sprechstunden · Internet www.boesingen.de Donnerstag, 10.09.2020, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr · Kindergarten Herrenzimmern 2402 Rathaus Bösingen · Kindergarten Bösingen 921724 Telefonnummer: 0160 98119988 · Grundschule Bös.-Herrenz. 921721 Außenstelle Herrenzimmern 914061 · Bauhofleiter Herr Thieringer 0171 6451052 · Olga-Stritt-Stiftung Frau Kochen- 471092 dörfer Mo., Di., Mi., Fr. 8.30 - Apotheken-Notdienst 9.30 Uhr; Do. 17.00 - 18.00 Uhr · Forstrevierleiter Bernd Nickel 07454 2393 Donnerstag, 03.09.2020: · Schlachthausaufseher 0171 7818762 Römer-Apotheke, Schrbg.-Waldmössingen Herr Hofmeister Vorstadtstraße 1, Tel. 07402 91191 Freitag, 04.09.2020: Lindenhof-Apotheke, Oberndorf a.N. Sprechzeiten Bürgerbüro Mörikeweg 4, Tel. 07423 5770 Samstag, 05.09.2020: Rathaus Herrenzimmern, Bösinger Straße 5 Schneider's Apotheke im Markt, Rottweil Mo. 08.00 – 12.00 Uhr Saline 5, Tel. 0741 2800651 Di. 14.00 – 18.00 Uhr Sonntag, 06.09.2020: Do. 14.00 – 17.00 Uhr Apotheke Sulgen, (Sulgen) Sulgauer Str. 44, Tel. 07422 242400 Rathaus Bösingen, Epfendorfer Straße 6 Montag, 07.09.2020: Mo. 14.00 – 18.00 Uhr Dr. Sailers Königs-Apotheke, Rottweil Mi. 14.00 – 17.00 Uhr Königstr. 19, Tel. 0741 209664730 Do. 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag, 08.09.2020: Apotheke am Alten Rathaus, Oberndorf Hauptstr. 10, Tel. 07423 86890 ------------Mittwoch, 09.09.2020: Zentral-Apotheke, Fluorn-Winzeln (Winzeln) Freudenstädter Str. 7, Tel. 07402 466 Donnerstag, 10.09.2020: Apotheke im Alten Milchwerk, Rottweil Heerstr. 42, Tel. 0741 17488990

Impressum Herausgeber: Gemeinde Bösingen Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Gemeindeverwaltung Bösingen ist Bürgermeister Johannes Blepp oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 3204928. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de Nummer 36 4 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Donnerstag, 3. September 2020

Für den Inhalt der nachfolgenden Mitteilungen ist der/die jeweilige Verein/Organisation verantwortlich. Eine Überprüfung durch die Kath. Kirchengemeinde Gemeinde erfolgt nicht. Die Gemeinde kann deshalb auch keine St. Jakobus Herrenzimmern Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. Gottesdienstordnung St. Jakobus Herrenzimmern von Sonntag, 06. September Kirchliche Nachrichten bis Sonntag, 13. September 2020 Sonntag, 06. September - 23. Sonntag im Jahreskreis Kath. Kirchengemeinde 10.15 Uhr Eucharistiefeier St. WendelinusBösingen Kollekte Corona-Hilfe in der Weltkirche Tel. 395 Dienstag, 08. September - Fest Mariä Geburt 18.30 Uhr Rosenkranz Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen Freitag, 11. September von Samstag, 05. September 19.00 Uhr Eucharistiefeier bis Sonntag, 13. September 2020 Sonntag, 13. September - 24. Sonntag im Jahreskreis 08.45 Uhr Eucharistiefeier, Samstag, 05. September - Herz-Mariä-Samstag hl. Messe für † Pfarrer Oliver Dresen 19.00 Uhr Eucharistiefeier, Jugendgottesdienst für die Kollekte der sozialen Kommunikationsmittel ganze Gemeinde Bei schönem Wetter auf der Kirchwiese Wir bitten weiterhin um Einhaltung der Abstands- und Kollekte Corona-Hilfe in der Weltkirche Hygieneregeln. Diese gelten insbesondere auch bei der Sonntag, 06. September - 23. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier am Freitag, wenn keine Ordner anwe- Es findet kein Gottesdienst statt send sind. Dienstag, 08. September - Fest Mariä Geburt Vielen Dank für Ihr Verständnis! 14.00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 10. September Ministrantenplan 18.30 Uhr Rosenkranz Sonntag, 06.09.2020 um 10.15 Uhr 19.00 Uhr Eucharistiefeier, JT. für † Josef Bantle Alisa Haak, Sarah Seifried Sonntag, 13. September - 24. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 13.09.2020 um 08.45 Uhr 08.45 Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für die Verstorbenen Serena Müller, Mareen Müller der Familie Kammer und der Familie Banholzer Kollekte Welttag der sozialen Kommunika- tionsmittel Gemeinsame Nachrichten Wir bitten in den Kirchen weiterhin Abstand zu halten und Bösingen-Herrenzimmern um Beachtung der Hygieneregeln. 06. September 2020, 23. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr A 1. Lesung: Ezechiel 33,7-9 2. Lesung: Römer 13,8-10 MinistrantenBösingen Evangelium: Matthäus 18,15-20 Samstag, 05.09.2020 um 19.00 Uhr Wenn dein Bruder gegen dich sündigt, Nach Absprache dann geh und weise ihn Sonntag, 13.09.2020 um 08.45 Uhr unter vier Augen zurecht! Nach Absprache Hört er auf dich, so hast du deinen Bruder zurückge- wonnen. Hört er aber nicht auf dich, nimm eine oder Öffnung Gemeindehaus für kirchliche Gruppen zwei mit dir, damit die ganze Sache durch die Aussage Im März mussten wir wegen Corona das Gemeindehaus von zwei oder drei Zeugen entschieden ist. schließen und alle Gruppenstunden und Aktivitäten im Ge- bäude wurden abgesagt. Nun hat die Regierung bereits im Zum Nachdenken Juni/Juli etliche Lockerungen beschlossen und die Diözese Der da, der andere, hat den Kirchengemeinden einen Leitfaden an die Hand dem es so leichtfällt, über andere zu reden gegeben, wie die Lockerungen umgesetzt werden können, statt miteinander. bzw. welche Auflagen beachtet werden müssen. Der da, der andere, Der Kirchengemeinderat hat nun entschieden, dass die der immer die Fehler der anderen sieht kirchlichen Gruppen das Gemeindehaus für Gruppenstun- und nie ihre Vorzüge. den und Treffen mit nicht mehr als 18 Personen nach den Der da, der andere, Sommerferien wieder nutzen dürfen. Die Beschränkung auf der sich selbst für unfehlbar hält. 18 Personen ergibt sich aus der Größe des Saals und den Der da - der andere? einzuhaltenden Abstandsregeln. Da die Personenbeschränkung auch für private Veranstal- tungen gilt, hat der Kirchengemeinderat zudem entschie- Wir sind wie folgt für Sie da: den, dass private Feiern im Gemeindehaus bis auf weiteres Pfarrbüro in Bösingen abgesagt, bzw. nicht genehmigt werden. Wir bedauern die- Telefon-Nr. 395 se Entscheidung sehr, sehen aber leider insbesondere auf E-Mail: [email protected] Grund der Vorgaben der Diözese keine andere Möglichkeit. Am Dienstag: 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Wir hoffen sehr auf Euer/Ihr Verständnis. Am Donnerstag: 15.00 Uhr – 17.00 Uhr Für die Gruppenleiter wird es gleich nach den Ferien ein Pfarrbüro in Herrenzimmern Treffen geben, bei dem die Regeln und Auflagen bespro- Telefon-Nr. 511 chen werden, damit alle wissen, was man darf/muss/soll/ Am Freitag: 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr kann. Hierzu habt ihr eine gesonderte Einladung erhalten. Pfarrbüro Euer KGR Telefon-Nr.: 0741 / 31829 Nummer 36 Donnerstag, 3. September 2020 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 5

Pfarrer Hermann Barth Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit Hauptstr. 16, Telefon-Nr. 07403 / 8015 Sonntag, 06.09.2020 10.15 Uhr Wortgottesfeier Lackendorf Kirchenreinigung Bösingen Sonntag, 06.09.2020 10.15 Uhr Eucharistiefeier Nach Absprache Seedorf Kirchenreinigung Herrenzimmern Sonntag, 06.09.2020 08.45 Uhr Eucharistiefeier 28.09. – 02.10. Maria Hattler, Irene Hangst, Villingendorf Elisabeth Müller Sonntag, 06.09.2020 08.45 Uhr Eucharistiefeier

Evangelische Kirchengemeinde MinistrantenBösingen Bösingen und Herrenzimmern Ministranten in Bösingen und Herrenzimmern Pfarramt West – Pfarrerin Kuhn-Luz Liebe Minis, Oberamteigasse 3, 78628 Rottweil vielleicht würden manche von euch wieder gerne minist- Tel. 0741/20966734 [email protected] rieren und haben sich aber noch nicht dazu angemeldet. Gemeindebüro: Sieglinde Bettinger/ Ilaine Bühler Falls das der Fall sein sollte, könnt ihr den untenstehenden Abschnitt im Briefkasten vom Pfarrbüro einwerfen oder eure Ruhe-Christi-Str. 21 ~ 78 628 Rottweil Eltern schreiben eine E-Mail (stwendelinus.boesingen@drs. Tel. 0741/175003-10 ~ de) mit den entsprechenden Angaben. e-mail: [email protected] Homepage: www.ev-kirche-rottweil.de ...... ...... Sonntag, 6. September 2020 Ich______9.30 Uhr - Predigerkirche Gottesdienst (Honold) 20.00 Uhr - Heilig Kreuz Münster - 6. Sommerkonzert werde in der Corona-Zeit ministrieren. Orgelkonzert Lisa Hummel Herbstlich-heiter mit Werken von J. S. Meine Kirchengemeinde:______Bach und R. Schumann u.a. Karten können im Vorverkauf an allen be- Unterschrift (eines Elternteils): ______kannten Vorverkaufsstellen der Region er- worben werden ...... ......

Herzliche Einladung zum „farbenfrohen“ Jugendgottes- Sozialgemeinschaft dienst in Bösingen Herrenzimmern Viele Ministranten*innen, Kinder und Jugendliche haben sich Die Bücherei der Sozialgemeinschaft Herrenzimmern im dieses Jahr für die Tagesfreizeit Pfarrhaus, Kirchstraße 19 (1. OG), startet wieder durch (anstelle des geplanten Zeltla- und ist am Montag, 7. September 2020, von 15.30 Uhr bis gers) angemeldet. 17.30 Uhr unter Einhaltung der gültigen Hygienevorschriften Am 05. September 2020 um geöffnet: 19.00 Uhr sind alle herzlich dazu eingeladen zusammen mit Einlass für maximal zwei Personen gleichzeitig, ausgenom- den Kindern und Leiter*innen in einem Auftaktgottesdienst men Familien. in diese Freizeit zu starten. Mitgestaltet von der Anker- Besucher werden an der Haustüre abgeholt. gottesdienstband wollen wir gemeinsam bei gutem Wetter Eintritt nur mit Mund-Nasen-Schutz. auf der Kirchwiese in Bösingen Eucharistie feiern. (Bei Hände desinfizieren beim Eintreten und Verlassen der Bü- schlechter Witterung findet der Jugo in der Kirche statt). cherei. Wir freuen uns auf eine bunte Gemeinschaft mit Euch! Der Hol- und Lieferdienst wird parallel weiterhin angeboten. Euer Zeltlagerteam Nächster Termin ist Freitag, 18. September 2020. Bü- cherwünsche unter [email protected] oder telefonisch Kollekte für die Corona-Hilfe in der Weltkirche in den unter 07404/2271. Gottesdiensten am 05. und 06. September 2020 Weitere Informationen unter www.sozialgemeinschaft-herren- Die Corona-Pandemie hat die Welt nach wie vor fest im zimmern.de Griff. Die Ausleihe der Medien ist kostenlos. Die Deutsche Bischofskonferenz ruft deshalb gemeinsam mit ihren Bistümern, den kirchlichen Werken und den Or- den zu einem „Weltkirchlichen Sonntag des Gebets und der Solidarität“ auf. Vereinsmitteilungen Die Gläubigen sind eingeladen für die Leidtragenden in aller Welt zu beten und mit einer Spende für die Corona-Hilfe in der Weltkirche ihre Solidarität zum Ausdruck zu bringen. Taizé-Gebet... Heimatpflegeverein Bösingen ... für alle interessierten katholischen und evangelischen Jugendlichen, (jungen) Er- Bauernmuseum „Pfarrscheuer“ wachsenen und Gemeindemitglieder, die Am kommenden Sonntag ist das Bauernmuseum „Pfarr- ein schlichtes und einfaches Gebet in der scheuer Bösingen“ in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Form von Taizé schätzen. wieder geöffnet. Der letzte Einlass ist um 16:30 Uhr. Nächster Termin: Sonntag, 06. September 2020 um 20.00 Der Eintritt ist wie immer frei. Uhr in der Kirche in Villingendorf. Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand Nummer 36 6 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Donnerstag, 3. September 2020

Abteilung Fußball Schwäbischer Albverein e.V. Ergebnisse aktive Mannschaften Bösingen Landesliga Staffel 3 - 2. Spieltag VfB Bösingen - Spvgg Holzgerlingen 3:0 Der Mittwochstreff am 09. September an unserer Hof- Torschützen: 2x Torsten Müller, Marvin Schlosser boschhütte findet nicht statt. Bezirksliga - 2. Spieltag SGM Bösingen II/Beffendorf I - SV Bubsheim 4:0 Torschützen: 2x Benedikt Bantle, David Kopf, Marius Haaga Bezirkspokal - 1. Runde Verein für Bewegungsspiele Spvgg Oberndorf - SGM Bösingen II/Beffendorf I 0:2 Bösingen e.V. Torschützen: Robin Leuthe, Tim Vögele Generalversammlung 2020 Vorschau Aktive Mannschaften Die diesjährige Generalversammlung des VfB Bösingen fin- Sonntag, 06.09.2020 - 13:00 Uhr det am Freitag, 25. September 2020 (20:00 Uhr) im Sport- Kreisliga B - 1. Spieltag heim statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder unseres Vereins SGM Bösingen III/Beffendorf II - SV Waldmössingen II recht herzlich ein. Anträge können bei unseren beiden (Spielort: Beffendorf) Vorsitzenden Ingo Ohnmacht (Kalkofenweg 8) oder Marcel Sonntag, 06.09.2020 - 15:00 Uhr Mei (Beffendorfer Straße 34) bis zum 21. September 2020 Landesliga Staffel 3 - 4. Spieltag schriftlich eingereicht werden. VfB Bösingen - FC Gärtringen Vorläufige Tagesordnung Sonntag, 06.09.2020 - 15:00 Uhr 1. Begrüßung Bezirksliga - 3. Spieltag 2. Totenehrung Spvgg Bochingen - SGM Bösingen II/Beffendorf I 3. Bericht des 1. Vorstands 4. Bericht Leiter Spielbetrieb Aktive Abteilung Fußball-Junioren 5. Bericht Leiter Jugendfußball Ergebnisse 6. Bericht Leiterin Sparte Turnen C Junioren Bezirksfreundschaftsspiele 22.08.2020 7. Bericht Leiter Sparte Tanzen SGM Herr./Vill./Bös./Beff. – SGM Fluorn/Winzeln 1:3 8. Bericht Leiter Lauftreff C Junioren Bezirksfreundschaftsspiele 29.08.2020 9. Bericht des Schatzmeisters SGM Fluorn/Winzeln – SGM Herr./Vill./Bös./Beff. 6:2 10. Bericht der Kassenprüfer A Junioren Landesfreundschaftsspiele 08.08.2020 11. Entlastungen VfB Bösingen – TSV Frommern 0:2 12. Neuwahlen A Junioren Landesfreundschaftsspiele 15.08.2020 13. Verschiedenes VfB Bösingen – SGM Freudenstadt 5:3 A Junioren Landesfreundschaftsspiele 21.08.2020 VfB Bösingen – JFV Oberes Donautal 4:1 Vorschau Samstag 05.09.20 A Junioren Landesfreundschaftsspiele in Beffendorf – Blitzturnier VfB Bösingen – TuS Ergenzingen 1 11:00 Uhr VfB Bösingen – TuS Ergenzingen 2 1 3:00 Uhr C Junioren Bezirksfreundschaftsspiele SGM Herr./Vill./Bös./Beff. – Spvgg Trossingen 14:30 Uhr Donnerstag 10.09.20 C Junioren Bezirksfreundschaftsspiele SGM Herr./Vill./Bös./Beff. – FC 08 Villingen 2 18:30 Uhr

Geschichts- und Kulturverein Herrenzimmern Wie geht es weiter? Sept. / Okt. 2020

Mit dem Schlossweg, früher „Schindergass“, befasst sich das Themenheft von Herrn Eckwert im Sept./Okt. 2020. Foto: Pfr. Frieser Nummer 36 Donnerstag, 3. September 2020 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 7

Herr Edgar Eckwert hat die Herrenzimmerner Häuserge- Da größere Veranstaltungen nach wie vor nur mit sehr schichte fortgesetzt, diesmal mit dem Schlossweg. Da großem Aufwand möglich sind, haben wir uns entschieden, kommt die Geschichte des alten Schulhauses, der Wirts- am 13. September noch einmal einen gemütlich-geselligen häuser „Hirsch“ und „Rössle“ und natürlich aller übrigen Musikhock zu veranstalten, bei dem wir unserem Hobby Häuser der ehemaligen „Schindergass“ zur Sprache. Wie- Blasmusik nachgehen und Sie, das Publikum unterhalten der konnte Herr Eckwert einige Häuser bis auf die Zeit der können. Natürlich werden wir unsere Gäste wieder mit Grafen von Zimmern zurückverfolgen. Die enge, aber nicht Getränken und Essen versorgen, wobei wir beim Essen immer innige Bindung an Rottweil durch das Lehenswesen Unterstützung von der Tante unseres 1. Vorstandes Robert wird auch unsere auswärtigen Leser ansprechen. Schuhmacher bekommen werden. Die neue Backhaus- Bewirtung am Burgstüble Chefin Elisabeth Oser wird uns mit leckeren salzigen und am Dienstag, 08. September 2020 süßen Backwaren aus dem Herrenzimmerner Backhaus Am Burgstüble an der Ruine Herrenzimmern findet am versorgen. So können wir zum Essen Zwiebel-, Apfel- und Dienstag, 08. September 2020 ab 14.00 Uhr wieder eine Zwetschgenkuchen und verschiedene Wurstsalate mit le- Bewirtung mit Kaffee und Kuchen, Getränken und den ckerem Brot aus dem Backhaus anbieten. Dazu empfehlen üblichen Vesperspeisen statt. Bitte beachten Sie: Die Co- wir zum Trinken Apfelmost, Träublemost und neuen Süßen. rona-Verordnung für Gaststätten ist einzuhalten. Besu- Das Essen bieten wir auch zum Mitnehmen an. Der Verkauf cher müssen sich mit Namen und Telefon-Nummer in eine läuft über das Küchenfenster der Turn- und Festhalle (auf Liste eintragen. Auch bei ungünstiger Witterung wird nur der Seite zum Rathaus). auf dem überdachten Vorplatz und auf der Schlosswiese Wir hätten das Fest gerne beim Backhaus im Gemeinde- bedient. haus durchgeführt, aber aufgrund der weiter bestehenden Abstandsregeln beim Musizieren und auch bei der Bestuh- lung würde der Platz am Gemeindehaus nicht ausreichen. Deshalb wird der Musikhock mit dem Backhausfest auf dem Parkplatz der Turn- und Festhalle stattfinden. Bei schlechter Witterung verlegen wir die Veranstaltung in die Turn- und Festhalle. Da wir nach aktuellen Corona-Verord- nungen bis zu 250 Gäste empfangen dürfen, benötigen wir keine Anmeldung zur Veranstaltung. Wer also Lust auf gute musikalische Unterhaltung hat, ist herzlich zu unserem Musikhock mit Leckereien aus dem Backhaus eingeladen. Wir werden Sie am Sonntag, den 13. September mit zwei kleinen Besetzungen von 11:00 bis 17:00 Uhr mit Polkas und Märschen unterhalten. Mit musikalischen Grüßen Ihre Musikkapelle „Lyra“ Herrenzimmern Die erste Bewirtung im August war für Besucher und Verein ein voller Erfolg. Foto: Bernd Wizemann Probezeiten Die Musikkapelle probt dienstags von 20:30 - 22:00 Uhr in der Turn- und Festhalle. Modellsportclub 1978 Herrenzimmern e.V. Obst- und Gartenbauverein Vereinsmeisterschaft Motorflug Herrenzimmern Am vergangenen Samstag, den 29.08.2020 fand die Ver- einsmeisterschaft in der Disziplin Motorflug statt. Bei be- Kinderferienprogramm 09.09.2020 wölktem Himmel und teilweise kurzem Nieselregen fanden Liebe Kinder, liebe Eltern, sich acht Teilnehmer mit ihren Flugmodellen auf dem Mo- für unsere „Naturralley“ benötigt ihr Kleidung die zum Wan- dellfluggelände ein. Der Verlauf der Meisterschaft wurde dern geeignet ist und es sollte bitte jedes Kind einen von einigen Zuschauern mit Spannung verfolgt. Am Schluss Rucksack mitbringen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. stellte sich heraus, dass die Teilnehmer mit der höchsten Bei anhaltendem Regenwetter findet das Kinderferienpro- Punktzahl punktgleich sind. Somit stand Lukas Benner mit gramm leider nicht statt! Andreas Schuhmacher im Stechen. Lukas Benner konnte Wir freuen uns auf Euch :-) mit dem vierten Flug überzeugen und bleibt somit Vereins- Euer meister. Obst- und Gartenbauverein Herrenzimmern Platzierungen: 1. Platz: Lukas Benner 2. Platz: Andreas Schuhmacher 3. Platz: Daniel Benner 4. Platz: Jonas Müller 5. Platz: Jannik Hattler Sportverein Herrenzimmern e.V. 6. Platz: Armin Hattler / Timo Schneider Ergebnis aktive Mannschaft 7. Platz: Rainer Kessler Herren Kreisliga A SV Herrenzimmern - FSV Zepfenhan 0:4 Herren Bezirkspokal Musikkapelle "Lyra" SV Herrenzimmern II - SGM Loch./Mariaz. II 1:3 Herrenzimmern Torschütze: Emre Simsir Musikhock & Backhausfest am 13. September Vorschau aktive Mannschaft Mit musikalischer Unterhaltung und Getränken von der Mu- Sonntag, 06.09.2020 sikkapelle “Lyra” Herrenzimmern und leckeren Backwaren Herren Kreisliga A aus dem Herrenzimmerner Backhaus. SV Irslingen - SV Herrenzimmern 15:00 Uhr Nummer 36 8 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Donnerstag, 3. September 2020

Sonstiges Wassonstnochinteressiert

Lehrgang Sachkundenachweis im Pflanzen- schutz des Landwirtschaftsamtes Rottweil Aus dem Verlag Wer Pflanzenschutzmittel anwendet (auch mit Rückensprit- ze auf landwirtschaftlichen Flächen oder Holzbehandlung), muss sachkundig sein. Ohne den Sachkundenachweis ist Garten und Balkon in Form in Betrieben der Landwirtschaft, des Gartenbaus, der Forst- wirtschaft und im kommunalen Bereich, sowie z. B. bei Dekorative Alternativen zum Buchsbaum Hausmeisterdiensten, die Anwendung von Pflanzenschutz- Buchsbäume sind sehr beliebt, aber leider auch sehr anfällig für mitteln nicht erlaubt. Der Nachweis der Sachkunde im Schädlinge. Wir stellen Ihnen einige dekorative Alternativen vor, Pflanzenschutz wird durch Ablegen einer Prüfung erbracht. die sich sehen lassen können. Als nicht sachkundig gelten Personen ohne abgeschlossene Als Beeteinfassung oder Kugel im Topf bringen sie eine schöne Berufsausbildung als Landwirt, Gärtner oder Forstwirt, die Struktur in unsere Gärten oder Balkonbepflanzungen: Vor allem keine Gehilfenprüfung haben und kein Abschlusszeugnis Buchsbäume sind dafür sehr beliebt. Doch die sind pflegeinten- einer Berufs- oder Fachschule besitzen. siv und anfällig für gefräßige Raupen. Dann bereiten sie keine In diesem Herbst wird am Landwirtschaftsamt in Rottweil, Freude mehr, sondern Stress. Johanniterstr. 25 wieder ein Grundlehrgang stattfinden. Aber es gibt dekorative Alternativen zum Buchsbaum. Sie brin- Dieser beginnt am 21. Oktober 2020 um 18.30 Uhr und gen nicht nur Struktur ins Grün, sondern sind - in Form geschnit- umfasst 6 Abende immer mittwochs sowie einen prakti- ten - ein überraschender Hingucker. schen Tag an einem Samstag. Der Kurs schließt mit einer Hier unsere immergrünen Empfehlungen praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfung ab. Die Prüfungsgebühr beträgt 30 €. Zwerg-Eibe Um Anmeldung bis Montag, 05. Oktober 2020 beim Land- • Beeteinfassung, Formschnitt und Kugel möglich wirtschaftsamt in Rottweil unter der Tel.-Nr. 0741 244-701 • Steingarten, trockener oder saurer Boden oder E-Mail: [email protected] wird ge- • robust, pflegeleicht beten. Ansprechpartner: Hannes Glunz, Tel. 0741 244-724. • sehr giftig Glanzmispel • Beeteinfassung, Formschnitt und Kugel möglich Pflegen lohnt sich, auch für Rentner • klimatisch milder Standort Personen, die jemanden pflegen und dabei selbst bereits • sonnig Rentnerin oder Rentner sind, können unter bestimmten Vo- • Boden: sandig bis lehmig raussetzungen ihre Rente erhöhen. Dies teilt die Deutsche Portugiesischer Kirschlorbeer Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg mit. • Beeteinfassung, Formschnitt, Kugel und Sichtschutz möglich Das Flexi-Rentengesetz macht es möglich: Wer einen An- • Halbschatten gehörigen in häuslicher Umgebung pflegt und vor der Re- • Boden: sandig bis lehmig gelaltersgrenze bereits eine Altersrente bezieht, für den zahlt die Pflegekasse weiterhin Rentenbeiträge ein. Diese Rosmarin zusätzlichen Beiträge erhöhen die Altersrente, die bei Errei- • Beeteinfassung und Kugel möglich chen der Regelaltersgrenze dann ausgezahlt wird. • sonniger Standort Ab der Regelaltersgrenze ändert sich jedoch die rechtliche • Boden: steinig bis lehmig Grundlage für die Beitragseinzahlung. Beiträge von der • Duft- und Gewürzpflanze Pflegekasse werden nämlich nur dann weitergezahlt, sofern Weitere Möglichkeiten: der Pflegende nicht Altersvollrentner ist. Bezieht er jedoch Bloombux, Japanische Stechpalme, Zwergliguster, Heckenkir- keine Altersvollrente, sondern nimmt 99 Prozent als soge- sche, Kugel-Weißdorn nannte Wunschteilrente in Anspruch, muss die Pflegekasse weiterhin Rentenbeiträge in das Rentenkonto des Pflegen- Tipp: den einzahlen. Diese Beiträge können den Rentenanspruch Viele der vorgestellten Pflanzen eignen sich auch für die Grabge- dann immer zum 1. Juli des Folgejahres erhöhen. staltung. Ob sich die Pflege tatsächlich rentensteigernd auswirkt, in Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR welchen Fällen die Pflegekasse Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zahlt und was sonst beachtet werden muss, dazu berät die DRV Baden-Württemberg in einem Beratungsgespräch entweder telefonisch oder nach vorheri- ger Terminvereinbarung in einem ihrer Regionalzentren oder Die Spenden- einer ihrer Außenstellen. plattform Weitere Informationen und Berechnungsbeispiele enthält die Broschüre »Rente für Pflegepersonen: Ihr Einsatz lohnt für Ihren Verein sich«. Sie kann kostenlos unter der Telefonnummer 0721 825-23888 oder per E-Mail ([email protected]) bestellt werden. Im Internet unter www.deutsche-rentenversiche- www.gemeinsamhelfen.de rung.de steht die Broschüre als PDF zum Herunterladen zur Verfügung.