Explosion

Nach der Explosion entwickelte sich in diesem oberen Bereich ein Brand, der nach der Rettung einer Person durchzündete

MANIPULIERTE

4 FEBRUAR 2021 BLAULICHT Explosion

Foto: FF

MANIPULIERTE legte Haus in Schutt und Asche

EBR Christof Oswald

GASTHERMEBLAULICHT FEBRUAR 2021 5 Explosion

Das Gebäude wurde durch die Explosion stark beschädigt und ist teilweise unbewohnbar. Mehrere Drehleitern und Hubrettungsgeräte kamen zum Einsatz Foto: LFV NÖ Foto: LANGENZERSDORF: EXPLOSION FORDERTE EINEN TOTEN UND SECHS VERLETZTE

Wucht der Detonation Lage Nachbarn beschrieben, dass Dem Einsatzleiter bot sich ein ihnen durch die Wucht der dramatisches Bild: Der obere Detonation die Kaffeetassen Teil des Wohnbaus wurde aus der Hand gerissen wurden. durch die Wucht der Detonati- Autos, die vor dem Haus on komplett zerstört. Wegge- geparkt waren, wurden von schleuderte Trümmer hatten 29. Jänner 2021, 7.48 Uhr: herabstürzenden Haustrüm- sich in einem Umkreis von Ein lauter Knall erschüttert Langenzersdorf in mern getroffen und verschüt- Dutzenden Metern verteilt. tet. Bei benachbarten Häusern Durch die Explosion hatte sich Niederösterreich. Sekunden danach sieht es wurden Dächer und Fassaden auch ein Brand gebildet, der aus wie im Krieg. Ein Mehrparteienwohnhaus, beschädigt. sich rasch ausgebreitet hatte.

der sogenannte „Gottfried Kotvojs Hof“, Alarm Evakuierung brennt, Teile des dritten und vierten Stockwer- Zahlreiche Anrufe über die Um einen Überblick zu kes wurden weggesprengt. Ein riesiges Loch Notrufnummern setzten die bekommen, ob sich noch Men- Alarmierungskette in Gang. schen im Wohnhaus in Gefahr klafft im Wohnhaus, welches zuvor noch das Die Feuerwehr Langenzersdorf befinden, wurde seitens der Zuhause für rund 60 Personen war. war über die Bezirksalarm- Feuerwehr, gemeinsam mit der zentrale mit dem Einsatzstich- Polizei, die Evakuierung der wort „Wohnhausbrand (B3)“ zugänglichen Wohneinheiten alarmiert worden. Die Orts- durchgeführt. feuerwehr war binnen kür- zester Zeit am Einsatzort, die Eine Person konnte mittels Feuerwehren und der inzwischen eingetroffenen Autos wurden von trafen wenig Drehleiter Korneuburg von Gebäudeteilen später ebenfalls am Ein- einem Balkon gerettet werden. Foto: FF Langenzersdorf getroffen oder verschüttet satzort ein. Binnen Parallel zu den ersten Maß- kurzer Zeit waren nahmen wurde auch die 150 Feuerwehrleute Energiezufuhr des Hauses aus der Umgebung abgeschaltet. eingetroffen. Auch aus Wien trafen Feuerwehrkräfte ein. 6 FEBRUAR 2021 BLAULICHT Explosion Brandbekämpfung Inzwischen hatten nach- rückende Feuerwehrkräfte Die Drehleiter teilweise von innen, aber auch von außen einen umfassenden Korneuburg bei der Lösch­angriff aufgebaut, der Brandbekämpfung schon bald Wirkung zeigte. Nach etwa einer Stunde war der Brand im betroffenen Explosionsbereich unter Kontrolle. In weiterer Folge trafen auch rund 100 Beamte von Landes- und Bundeskri- minalamt sowie Dutzende Rot-Kreuz-Mitarbeiter, zwei Rettungshubschrauber und auch über 30 Soldaten des ABC-Abwehrzentrums des Bundesheeres ein.

Einsatzobjekt Beim „Gottfried Kotvojs Hof“ handelt es sich um einen Betonplattenbau mit Flachdach aus den 1950er-Jahren. Die drei Gebäudeteile sind unterei- LFV NÖ Foto: nander verbunden, das Gebäu- de verfügt über insgesamt drei Bewohner vermisst Tod festgestellt Manipulierte Gastherme Hauptstiegen. Wie man im Eine Handypeilung ergab mitt- Im Zuge dieser Arbeiten Die Aufräumarbeiten wur- Lauf des Einsatzes feststellte, lerweile, dass das Mobiltelefon wurde im Küchenbereich einer den am 30. Jänner 2021 ab waren wegen der massiven De- der vermissten Person zum Wohnung gegen 18.00 Uhr ein 9.00 Uhr wieder fortgesetzt. tonation die Verbundlaschen Zeitpunkt der Explosion im lebloser Körper aufgefunden. Nachdem ein soweit gefahrlo- der Betonplatten in Mitlei- Bereich seiner Wohnadresse In weiterer Folge wurde von ses Betreten des unmittelbaren denschaft gezogen worden. eingeloggt war. Daher wurde Kräften der Feuerwehr unter Explosionsortes möglich war, Deshalb befürchtete man, dass vermutet, dass die vermisste Sicherheitsvorkehrungen wurden Sachverständige des die Statik ein ernstes Problem Person in den Trümmern mithilfe einer Drehleiter der Bundeskriminalamtes, der bei den weiteren Einsatzmaß- verschüttet oder durch die leblose Körper geborgen. Vom Kriminaltechnik, mittels Dreh- nahmen darstellen würde. Der Explosion getötet worden war. anwesenden Notarzt konnte leiter in den Explosionsbereich Gebäudeteil bei Stiege eins nur mehr der Tod festgestellt gebracht. Dabei wurde von den war am schlimmsten betrof- Aufgrund des desolaten bzw. werden. Sachverständigen Folgendes fen. In einer ersten Meldung instabilen Zustandes der Aufgrund der Dunkelheit festgestellt: Nach gründlicher wies der Pressesprecher des betroffenen „Stiege eins“ des wurden die Aufräumarbeiten Sichtung des Brandschutts in LFV Niederösterreich, Franz Mehrparteienhauses war eine durch den Bagger eingestellt. der Küche der obersten Woh- Resperger, darauf hin, dass die Brandplatzuntersuchung vor- Weitere Aufräumungsarbeiten nung konnte die dort instal- Wohnungen im dritten und erst nicht möglich. Ein Statiker dauerten jedoch noch bis spät lierte Gastherme aufgefunden vierten Stock des Gebäudeteils hatte das Haus inzwischen in die Nacht. werden. bei Stiege eins völlig verwüstet begutachtet und Einsturzge- worden waren. fahr festgestellt. Nach Rücksprache mit der Ge- Vermisstensuche bäudeverwaltung bzw. der Ver- Eine der vordringlichsten sicherung wurde ein Bagger Aufgaben war es festzustellen, zum Ereignisort angefordert, ob und wie viele Hausbewoh- damit dieser durch vorsichtiges ner womöglich noch verschüt- Abheben der losen Betonteile tet waren. Im gemeinsamen eine Zutrittssicherheit schaffen Zusammenwirken mit den konnte. Zuvor wurde mittels örtlichen Polizeikräften, der eines Spezialkrans einer Privat- Feuerwehr sowie dem Ret- firma eine einsturzgefährdete tungsdienst konnten sämtliche Hausmauer abgesichert. Bewohner der Mehrpartei- Zusammen mit einer Spezial­ enwohnhausanlage – bis auf firma und den Kräften der einen Bewohner – ausgeforscht Feuerwehr wurde in weiterer und erreicht werden. Bis zu Folge der durch die Explosi- Mittag wurden insgesamt sechs on entstandene Schuttkegel Verletzte gemeldet: ein Schwer- abgebaut. Zum Einsatz für die Ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften bekämpfte beim verletzter sowie fünf Menschen Vermisstensuche kamen auch „Gottfried Kotvojs Hof“ den Brand mit leichten Blessuren. Schallortungsgeräte. Foto: Alexandra Schwarz-Goerlich/Reuters/picturedesk.com BLAULICHT FEBRUAR 2021 7 Explosion

Das Foto zeigt die dramatische Zerstörung durch die Wucht der Detonation

Bei der genauen Untersuchung Freunden unter. Laut Rotem konnte beim Gasanschluss der Kreuz gab es einen Schwer- Therme, welcher die Gasther- verletzten. Fünf Menschen me mit der Gasleitung verbin- wurden leicht verletzt. det, eine gelockerte Anschluss- mutter vorgefunden werden. Die Verletzten wurden laut der Es war eindeutig zu erkennen, Sprecherin des Roten Kreuzes dass die Anschlussmutter be- Niederösterreich in drei un- absichtigt abgeschraubt wurde, terschiedliche Krankenhäuser um Gas ausströmen zu lassen. gebracht. FF Langenzersdorf Fotos: Als aufnehmende Kliniken Gegen Abend konnte der Suizidabsicht fungierten Korneuburg, Aufgrund der vorliegenden sowie das SMZ-Ost Tote aus der der zerstörten Indizien wurde gemutmaßt, in Wien. „Die Verletzungsmus- Wohnung geborgen werden dass der getötete 60-jährige ter waren Rauchgasvergiftun- Bewohner die Gastherme in gen und Kollaps-Situationen“, Suizidabsicht selbst manipu- so Landesrettungskomman- Eingesetzte Kräfte QUELLEN liert hatte. dant Werner Kraut. Feuerwehren Langenzers- Einsatzschilderung durch Die Staatsanwaltschaft Zehn weitere Personen dorf, Bisamberg, Korneuburg, Einsatzleiter Korneuburg hatte daher die wurden im Langenzersdorfer Stockerau, Spillern, Gerasdorf, HBI Stefan Janoschek, Obduktion der Leiche und Gemeindesaal vom Krisen- BF Wien mit insgesamt 231 FF Langenzersdorf; eine Identitätsfeststellung interventionsteam des Roten Feuerwehrleuten und 44 Ein- Presse-Aussendung der angeordnet. Kreuzes betreut. satzfahrzeugen. Landespolizeidirektion Die Autopsie war zu Redak- Polizei, Rettungsdienst, Markt- Nieder­österreich; tionsschluss noch nicht abge- Ausblick gemeinde Langenzersdorf, Salzburg24at; schlossen. Die Ermittlungen in Exakte Pläne, wie es mit dem Energieversorgungsunterneh- der standard.at; nön.at; diesem Fall führt das Landes- „Gottfried Kotvojs Hof“ wei- men, Bundesministerium für mein bezirk.at kriminalamt. tergeht liegen noch nicht vor. Inneres, zwei Rettungshub- Jedoch muss der Gebäudeteil schrauber, ABC Abwehrzent- Versorgung bei „Stiege eins“ vermutlich rum Korneuburg, der Verletzten komplett abgetragen werden. BH Korneuburg, Landeskri- Die Mieter des von der Explo- minalamt Niederösterreich, sion zerstörten Wohntrakts Ob der Kellerbereich für einen Wiener Berufsrettung / K-Zug. durften in ihre Wohnungen eventuellen Aufbau statisch Insgesamt standen knapp 400 nicht mehr zurückkehren. geeignet ist, wird wohl erst in Einsatzkräfte mit 92 Fahrzeu- Sie kamen vorerst größtenteils geraumer Zeit geprüft werden gen der Blaulicht-Organisatio- bei Familienangehörigen und können. nen im Einsatz.

8 FEBRUAR 2021 BLAULICHT