WINTER 2017/2018 DE

ERLEBNIS AUSFLÜGE LASS DIE FREUDE REIN! ZELL AM SEE 1 Schmittenhöhe NATIONALPARK HOHE TAUERN PONGAU 2 Skitourenberg Ronachkopf 19 Erlebniswelt Holz – 41 Erlebnisburg Klammstein 3 Schifffahrt auf dem Zeller See Mühlauersäge 42 Alpentherme 4 Eishalle – Freizeitzentrum 20 Rodelbahn Kohlschnait 43 Felsentherme 5 Hallenbad – Freizeitzentrum 21 6 Kegelbahn – Freizeitzentrum Erlebnisberg Naglköpfl 7 Rodelbahn Köhlergraben 22 Noriker Pferdemuseum 8 Wintermärchendampfzug – 23 Weißsee Gletscherwelt STADT 24 NationalparkWelten 44 Haus der Natur 9 Casino Zell am See 25 Museum Bramberg 45 Mönchsbergaufzug

26 Rodelbahn Wildkogel 46 Museum Mönchsberg 10 Kitzsteinhorn – DER Gletscher 27 Kitzsteinhorn – ICE CAMP Krimmler Wasserfälle 47 Museum Rupertinum Kitzsteinhorn – Gipfelwelt 3000 28 Nationalparkhaus 48 Domquartier 11 TAUERN SPA Zell am See-Kaprun „Könige der Lüfte“ 49 Festung Hohensalzburg 12 Burg Kaprun 50 Mozarts Geburtshaus 13 Vötter’s Fahrzeugmuseum 51 Mozart-Wohnhaus 14 Familienskiberg Maiskogel SAALBACH – 15 Alpine Coaster Maisiflitzer 29 16 Kaprun Museum Glemmy Offroad Park 17 Rodelbahn Guggenbichl 30 Glemmy Snow Ralley-Karts SALZBURG UMGEBUNG 18 Informationszentrum Verbund 31 Snowmobil*City 52 Salzburger Freilichtmuseum 32 Baumzipfelweg und 53 Salzwelten und Keltendorf Golden Gate Bridge 54 Zoo Salzburg 55 Salzbergwerk Berchtesgaden

SAALFELDEN 33 Rodelbahn Biberg LUNGAU 34 Museum Schloss Ritzen 56 Burgerlebnis Mauterndorf 35 Kletterhalle Felsenfest

TIROL SAALACHTAL 57 Erlebnis Festung Kufstein 36 Lamprechtshöhle 58 Glasstadt Rattenberg 59 Silberbergwerk Schwaz 60 Haus steht Kopf 61 Dschungelhaus in Tirol 37 Kristallkeller 62 Swarovski Kristallwelten Wattens 38 Flying Fox XXL 63 „Das Tirol Panorama“ 39 Rodelbahn Asitz mit Kaiserjägermuseum 40 Bergbau- und Gotikmuseum

IMPRESSUM: Herausgeber: Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH, www.zellamsee-kaprun.com; Alle Angaben – trotz sorgfältiger Bearbeitung – ohne Gewähr, Änderungen möglich – Stand Oktober 2017; Konzept und Grafik: www.nindlgrafik.at; Fotos: Gletscherbahnen Kaprun AG, Schmittenhöhebahnen AG, Zell am See-Kaprun Archiv, Nr. 4: istock; angeführte Ausflugsziele; Druck: Samson Druck GmbH

2 3 N g Tittmoning Ibm g Feldkirchen Ibmer Moos Feldkirchen A am Hausruck Schmidham Schwanenstadt Edling Eiselfing 299 Ostermiething bei Mattighofen Auerbach U Ba 15 304 Kirchensur 20 Franking Jeging S S Neukirchen Moosdorf 147 E R an der Vöckla Ungenach Rüstorf Kienberg Freutsmoos Haigermoos Kirchberg W A L D Puchkirchen 143 Kerschdorf Frabertsham bei Mattighofen Schneegattern Zipf 144 bach Trostberg Trimmelkam Redl Desselbrunn (492) Wiesmühl Holzhausen Friedburg Evenhausen Obing bei Tittmonig Pietling Wildshut Michaelbeuren Palting Fornach Vöcklabruck Attnang Roith 304 Altenmarkt St. Pantaleon Lengau (430) Puchheim Lin Amerang Fridolfing BerndorfPerwang Pöndorf Vöcklamarkt Timelkam orf Griesstätt Stein bei Salzburgam Grabensee Lochen 1 Pichlwang Steyrermühl an der Traun Palling Tegling Götzing Lamprechtshausen Frankenmarkt Regau am Inn Schonstett St. Georgen Straßwalchen Kirchham Gampern Pittenhart Klostersee bei Salzburg Mattsee 151 Ager 145 Steyrermühl Laa Holzhausen Seeon Traunreut Brünning Tachinger Mösendorf Lenzing St. Georgen See Ut.- Ob.- Arnsdorf Irrsdorf Rutzenmoos Aurachkirchen 15 -eching Köstendorf l Steindorf Roitham Taching Kirchanschöring Nußdorf Oberhofen ck Schörfling Aurach A1 144 Ba Halfing Truchtlaching am See am Haunsberg Obertrumer- Mattsee ö Weißenkirchen stätt Vogtareuth Knesing W Lampolding see V Seewalchen am Hongar Ohlsdorf Obe Inn ag U Berg Regau Pelhamer Seebruck in Schleedorf Neumarkt imAtterg. Seewalchen Schörfling Kleinreith Matzing Traunwalchen ge Oberndorf b. Sbg. am Wallersee am Attersee chen See r S Laufen A St. Georgen Kammer r Söchtenau Eggstätt Hart e Leobendorf Obertrum im Attergau St. Georgen a Rinnsee Hartsee Kammer Waging e Petting am See 154 Lichtenberg n g Bad Endorf Gollenshausen am See G Attersee o Pinsdorf (440) am Chiemsee Egerer Aiging Wildeneck H Schwabering (522) St. Leonhard Abtsdorfer Seewalchen WallerseeH e Hofstätter S. Breitenbrunn C Irrsee Gmun bei Wonneberg See 156 Zell Abtsdorf Altmünster e e s n u a r T Grün am Chiemsee Nußdorf A e Pfaffenhofen Gstadt e 304 Abtsdorf L Henndorf am Moos Straß Weyregg Traunst Prutting am Chiemsee Chieming F am Wallersee im Attergau 151 e Schönram Seekirchen s am Attersee Rimsting Wolkersdorf Ettendorf Surheim am Wallersee Kolomannsberg s Anthering 1 1114 Nußdorf Ramsau Holzhausen am Attersee r Neukirchen senheim Herrenchiemsee m Lauter bei Teisendorf 152 Simsee Erlstätt Saaldorf Elixhausen Mondsee Oberwang Oberwang 1691 Schloßberg Eugendorf Zell e Seeleithen Herreninsel e Traunstein 304 Hallwang Thalgau i (591) Teisendorf Kulmspitze r Stephanskirchen Prien h Grabenstätt Vachendorf Neukirchen Ober- Freilassing Wallersee A1 Mondsee t 15 am Chiemsee Felden C Übersee Traunstein/ am Teisenberg Straß Bergheim M 1096 Stockwinkl Grabenstätt teisendorf t Seefeld sing Riedering Söllhuben A8 Feldwies Bergen Schweinb. Langbathseen Traunkirchen Siegsdorf 304 44-51 Plainfeld Thalgau o Loibichl Innerschwand Hochleckenkg. Bernau/Ch. Neukirchen A8 Sbg. Nord St. Lorenz n A 1691 g Rosenheim Lauterbach Irschen Vogling 158 Pichl Auhof Steinbach Feuerkogel Langbath Frasdorf Übersee Bernhaupten Liefering d am Attersee 1592 Achenmühle Siegsdorf Teisenberg Anger 20 Gaisberg Hof bei Sbg. Fuschlsee s Au Unterach A8 Bernau Hammer Ainring Gries e 151 am Attersee H Rindbach Rohrdorf Frasdorf am Chiemsee Rottau 1333 Feldkirchen Siezenheim 1287 Ebenau e Ö Gr. Höllkogel Ebensee g Rohrdorf Bergen Scharfling L (448) a.T. f Achenmühle Anger 152 L E 1862 Eibenber Neubeuren Törwang Haindorf 305 Grassau Zinnkopf 306 Wals Fuschl am See 154 Schafberg Burgau Weißenbach N G Aschau Aufham Faistenau am Attersee E B I R G E 1598 Altenmarkt Staudach 1227 Piding Salzburg SALZBURG 1782 Lahnsstein am Inn im Chiemgau Airport (425) S Reischenhart Grainbach Hochfelln Glasenbach A L Z K 153 145 Kampenwand Zwiesel Bad Reichenhall Knoten W A MM Leonsberg Hochries Marquartstein 1664 Ruhpolding Inzell Mauthausen 21 Salzburg Elsbethen St. Gilgen E R G 1668 (608) (690) 1782 Glanegg 54 Wiestal- o Falkenstein U T Mitterweißenbach Traun Nußdorf Anif Hintersee l f St. Wolfgang 1745 Offen urg am Inn 1568 Ht. Rauschberg Bad 52 stausee Zwölferhorn g rf A93 307 Unterwössen 20 FürstenbrunnGrödig Sbg./Süd 1521 a im Salzkammergut Brand Puch/Urstein O n g Hohe Schrott n Schleching 305 1671 Reichenhall Großgmain Abersee s Haiden bach Spitzstein Gurnwandkopf Weißbach Thumsee (473) Gaartenau Nieder-Puch s e e 1839 m Inn Geigelstein 305 an der Alpenstraße U n t e alm bei Hallein Krispl Gaißau t Rettenbach Schönberg 1597 Oberwössen h Bayrisch r s b e r g e Hintersee 158 1691 Förchensee c Strobl 1808 305 la Gmain Oberalm r Weißenbach 2093 Lödensee a Markt h Bad Ischl a 1613 159 53Hallein Adnet o Nussensee Reit S Schellenberg (469) Erl im Winkl Sonntagshorn Predigtstuhl Schmittenstein r Weitsee n Wildbichl Kössen 1961 Hallein 1695 G Hütte Steinpaß Bad Vigaun Hoher Zinken r Lauffen 175 Walchsee 1764 u Postalm Loser Oberaudorf 558 Deutsche Bischofswiesen p p Weißenbach 145 Sandling Loser 172 WaidachT e Maut 1837 Niederndorf ir Alpenstraße 55 Panoramastr. Oberaudorf ol St. Koloman Trattberg 1717 Altaussee Walchsee er A Zinkenkopf T Bad Goisern ch 1337 Kuchl E Ebbs Durchholzen e Grundlse Kiefersfelden Schwendt Berchtesgaden Georgenberg N 1757 1773 Reit (572) Seewaldsee Gamsfeld Ramsau St. Agatha Pötschenhöhe Altausseer Pyramidenspitze Kuchl N . See G Kiefersfelden Za 1997 Unterberghorn Fellhorn 178 2027 992 (659) Kufstein Nord 175 hme Steinplatte Schönau Schwarzer Berg E H r Kai s er 1764 am Königssee Golling Rußbach Steeg a H. Sarstein 57 176 1869 Faistau Ramsau 1584 ll Bad Aussee Torren an der Salzach Voglau am Paß Gschütt Paß Gschütt s 1975 Anger Rö Strub am Königssee Hoher Göll 2522 N t .- Griesenau Königssee Golling Scheffau .. ä

Kufstein 178 Rußbachsaag 964 166 t Zinken 1

Waidring Gr. Hundshorn am Tennengeb. Gosauzwang t (499) Paß Strub . 1703 1874 162 e

Süd W ilder Kaiser Kirchdorf Erpfendorf 677 A10 . Paß Lueg G Gosau r 1854 Pic in Tirol St. Martin Jenner 552 Horn S Obertraun bei Aus Ellmauer Halt Bluntautal E e Hinter- Treffauer bei Lofer Watzmann G Hallstatt 2344 Königssee R Abtenau e 173 steinersee 2304 36 Hocheisspitze B I Salzburger A Lahn Ödensee Schwoich Gr. Ochsenhorn 2712 E Pillersee 2511 2521 Paß Lueg Dolomitenstraße Scheffau St. Johann St. Ulrich Nationalpark Kahlersberg G Österr. Romantikstr. a. W. K. N E N G E B I R G E G Vd. hbichl 178 Going a. W. K. in Tirol(659) am Pillersee Loferer Steinberge Weißbach 2350 E A10 E N N U bei Lofer Dießbach- Berchtesgaden T Bleikogel o H. Krippenstein Ellmau G Annaberg s a Gosausee 2109 i n Bad Häring58-63 St. Jakob stausee Gr. Hundstod Rifflkopf G im Lammertal u e Oberndorf 164 A 2411 k S t Hartkaser im Haus 311 2594 Obersee 2254 a m Ht. m uckhäusl Söll in Tirol Leoga S H Raucheck Bischofsmütze m e 178 nger t Funtensee Rauchegg Tenneck 2431 2458 Hallstätter A u f d 1556 Kitzbüheler Horn Ste e i Reith 161 Birnhorn inb n e 2216 166 D GletscherHoher Dachstein Itter Hohe Salve bei Kitzbühel Hochfilzen er r n Werfen Werfen A 1828 Brixen 1996 Fieberbrunn g e St. Martin 2995 2634 e s Pfarrwerfen am Tennengebirge Gerzkopf C (2836) erau Hopfgarten im Thale Grießenpaß . 40 Breithorn M Pfarrwerfen H S Stoderzin 170 969 Lenzing35 e e r Werfenweng T E 20 B im Brixental Kitzbühel 164 38 37 2504 Selbhorn 159 1728 I N Kirchberg (762) Grießen Bischofshofen R Skifahren r Westendorf Wildseeloder Hütten Filzmoos Maut l l in Tirol 39 2642 Lammertal Assac i a a 1655 Spielberghorn Leogang Übergossene Alm Ramsau Weißenbach x t t Aurach 2118 33 am St. Meer 99 e n 2044 34 RodelnRoßbrand am Dachstein Aich n Hahnenkamm Hinterthal 2941 Bischofshofen 311 Eben e Bischof am Steinernen M. 2642 Kulm t Wildenkarkogel Hüttau Eben i. P. im Pongau Mandlingpaß r Hochkönig Mitterberg Göss 2127 Saalbach .1357 Langlaufen .Mandling e 1910 Haus au Harham 1342 164 1782 815 Pichl berg Rettenbach p Filzensattel . Hochgründeck Ennstal Radstadt 320 S Aschau Hochkeil orn Jochberg 32 Hinterglemm G 31 30 311 Gerling Dientner Sttl. Skitour Forstau Gleiming (749) Ples Dienten U1827 Rohrmoos l 29 Di e am Hochkönig Mühlbach Reitdorf Altenmarkt L P E N e Saa n t e Eislaufenim Pongau 1894 L E R A Schattberg m lach n e r am Hochkönig uzjoch B Ü H E 2018 m MaishofenA-Q B e r g e St. Johann 163 U Planai T Z 161 t a im Pongau (615) Flachau 99 1790 1850 Untertal I l Hundstein Schwimmen/SaunaZ K Geißstein 1 7 4-6 St. Veit a Gr. Rettenstein 2363 Flachau u Vd. Fager Hochwurzen Hochwild 2366 Schmittenhöhe Thumersbach Weng im Pongau c Riesachsee Hochkogel 2 2117 Wagrain h 1965 Alpendf. e Zeller3 See Kletternn A 2747 2249 Hundsdorf b . 8 Grießenkareck a Vd. Geißstein 21 B c 26 ZELL AM SEE Goldegg h 2177 L A D M I N G 1274 Paß Thurn 9 Schwarzach 1991 C H Burk Schüttdorf (757) Lend im Pongau Hunde willkommenUntertauern S S Steindorf Flachau-G Waldhorn Wildkogel 25 11 Duisitzkarsee 27 Bramberg 165 24 22 168 20 311 41 Höllwand winkelfür Süd Rollstuhlfahrer/mitZauchensee Steir. Kalkspitze 2234 am Wildkogel 13 Klamm 14 Bruck Embach N A10 Kinderwagen zugänglich Giglachsee Zwerfenb 12 G Klammstein 2287 2459 lmdorf Neukirchen Mühlbach Hollersbach (790) SalzachNiedernsill 15 an der Glocknerstr. Kleinarl Steinfeldspitze N 2862 see R O

l R am Großvenediger a Wenns H im Pinzgau l Stubach (755) önigsleiten Wald S u a P Schlechtwetterprogramm l Z E (857) e KAPRUN r Ennskraxen 2344 Hochgolling a G

o h i im Pinzgau a t 16 s Bernkogel Habach t U c l U Obertauern a e

l Drei Brüder 507 A A s . u a r A h r 2436 Lanschitzse

Rosental H l t G 18 17 t A e 107 2325 sehenswertT für KinderRadstädter Tauern eicher e T 1739 c Dorfgastein

b c r n Lessach

a Z r 2264 h Jägers.

u e t Großarl r G R urlaßboden Vorderkrimml a r

b a 19 s p e r E

s r Fusch o o N a R-Z Reißrachkopf T b

W a c 99 W ß

b K

e D h an der Glocknerstr. r e i

a Ä

e Tauerntunnel ei

i I c h Fellern T Autobahn/Schnellstraße

a Schrotkopf h r l S e n c 2210 ß

10 c L ß l D (6401m) d O b A Ob t Mosermandl p

K 28 i 167 R r P h c A Tappen- b a g b u r r e Breitfuß 2776 a s c 2359 i r h l r Bad Fusch a e t h karsee i s r E R c e N I E D E T A U E R u e a 2680 N r m l u Bundesstraße h

e h 27Hütteltalkg. t 108 u Wörth n l Kitzsteinhorn l r a c z Draugstein a p Z Hinterweißpriach 2853 s o m s F b F Maut e 2962 u l Hoher Tenn u d Lessa s a a r l F 42 t l l a e Tweng e Seebachsee c z 3203 e Hüttschlag r Göriach a h K 3368 Hauptverbindungh b Ferleiten l a l r u Taurach Vorder- P a T Schwarzkopf A Bad Hofgastein Karteis sb A R r t a c Kratzen- Tauernkogel Stausee 2764 Weißeck ch weißpriach c h bergsee E Grünsee Mooserboden A l Bucheben (859) a Sonstige Straße St. Andrä h t 2988 3564 Türchlwand e a ta 2711 Mariapfarr im Lungau hensp. l Tauern- n 2577 l Zederhaus n H 23 e Zederhaus 303 Felber Tauern moossee Gr. Wiesbachhorn t ta i U Edlenkopf T Bahnlinie Felbertauerntunnel e 2260 95 l l Mauterndorf achkees (5304 m) Maut 3086 Weißsee r 2577 S a Mur lzb Innergschlöß H. Riffl e 2924 43 Fell 2411 Pichl U (1022 O rsu F Edelweißsp. Murtörl e E Granatspitze Kalser Tauern E Mörtelsdf. b Großvenediger P 3338 Stubnerkogel l Unt. Schwarzsee Speiereck A m O P 2515 . Fuscher Törl Bad Gastein U Felbertauern- Unt. GUnternbergTamsweg 3674 Wildensee straße P Fuscher-Kar-Kopf 2246 (1000) Muhr (1075) N H 3360 R 3426 a Rotgüldensee 96 Birnlücke G Eiskögele s R L U56 Dorfer See t e 3331 2934 el 0 5 10 km T r Böckstein Kölnbreinspitze St. Michael St. Michael 4 2665 Gr. Geiger R z . Kesselspitze Mur im Lungau St. Margarethen a Großglockner e Hocharn Auto-Bahn- Maut Madling 3499 E Hochtor 3254 Maut Kölnbrein- Hafner 2763 im Lungau

© arbeitsgemeinschaft kartographie u 3798 Gletscherstr. 2504 N Gasteiner verladung Katschbergtunnel Thomatal

G l speicher Dreiherrnsp. e a Margaritzen- Schareck Alpenstr. Tauerntunnel Galgen 3076 (5439m) Ramin I T 1641 Eichham stausee H. Sonnblick . Katschberg r

r 2604 Sport Gastein (8551m) bichlspeicher Gr. Sonnblick P ö D e Ankogel l

f 3106 l E 3371 Mt l Sh k H Ta ern Ainek MARIENKAPELLE KULTURRUNDGANG G nähe Stadtpfarrkirche Anstelle der beim Brand von 1770 zerstörten Kirche „Unserer Lieben Frau im Walde“ wurde 1774 die heute noch bestehende Marienkapelle erbaut. DURCH ZELL AM SEE Der vielverehrte Kultgegenstand dieser Kapelle ist ein Gemälde der Äh- renkleidmadonna, die im Volksmund die „Weizenfrau im Pinzgau“ heißt. SCHLOSS ROSENBERG – RATHAUS A Brucker Bundesstraße 2 DER „ÖSTERREICH-BRUNNEN“ Typischer Salzburger Ansitz, auf quadratischem Grundriss errichtet, H beim Grand Hotel mit vier Ecktürmen und einem Mittelturm ausgestattet. Erbaut 1583, be- Vom berühmten österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser. nannt nach den Erbauern Karl und Hans Rosenberger. Ab 1806 Sitz zahl- Der Brunnen befindet sich direkt am See, neben den Seeterrassen des reicher Ämter, 1970 von der Stadt gekauft und zum Rathaus adaptiert. Grand Hotels. Hundertwasser widmete den Brunnen den neun österrei- chischen Bundesländern, indem jede Säule eines davon repräsentiert.

VOGTTURM (KASTNERTURM) WEYRINGERSKULPTUREN B Stadtplatz I Elisabethpark Ältestes Gebäude der Stadt, wahrscheinlich vor dem Jahre 1000 erbaut. Für den Bildhauer und Maler Johann Weyringer versinnbildlicht der Adler Der Name stammt vom Kaufmann Johann Kastner, der ihn 1866 erwarb. Irdisches und Erdhaftigkeit, der Steinbock Zielstrebigkeit und die Blume die Natur. Alle drei Skulpturen sollen auf die schützenswerte Vielfalt der Natur in der Region hinweisen. HEILIGER JOHANNES VON NEPOMUK C Stadtplatz FERRY PORSCHE CONGRESS CENTER Um vor weiteren Überschwemmungen verschont zu bleiben, errichteten die J Brucker Bundesstraße 1a Zeller zu Ehren des Brückenheiligen St. Nepomuk um 1770 eine Kapelle auf dem Marktplatz. Der Hl. Johannes Nepomuk hieß Johannes Welfin, wurde Inmitten der Salzburger Alpen, mit Blick auf die Schmittenhöhe und auf um 1350 in Pomuk bei Prag geboren. Er galt als fromm, unbestechlich und das Kitzsteinhorn liegt das Ferry Porsche Congress Center. Bis zu 1.200 hervorragender Prediger. Besucher finden in den wandlungsfähigen Hallen unseres Kongresshauses Platz. Von kleineren Tagungen bis hin zu Großveranstaltungen kann man die Räumlichkeiten jedem Bedürfnis anpassen. www.fpcc.

STADTBRUNNEN D Stadtplatz KUNST AM BERG K Schmittenhöhe Bereits 1855 vergab Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau den Brunnen als Beutellehen, 1885 ging dieser ins Eigentum der Marktgemeinde Zell am See Eine ganzjährige Kunstausstellung auf der Schmittenhöhe. Entdecken Sie über. Nach Erbauung der Wasserleitung wurde der Brunnen 1894 weggerissen die 24 überdimensionalen Holzskulpturen entlang der Wanderwege und die und 1954 aus Spenden der Zeller Bevölkerung wieder errichtet. An den Seiten- Zelle am See im Speicherteich Brunnermais. paneelen werden wichtige Ereignisse der Zeller Stadtgeschichte festgehalten. ELISABETHKAPELLE L Schmittenhöhe BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT Errichtet zu Ehren Ihrer K. u. K. Majestät der Kaiserin Elisabeth 1904 – 1905. E Stadtplatz Eingeweiht zum 10. Todestag der Kaiserin von Kardinal-Erzbischof Gotisches Haus erbaut vor 1500. Im Frühjahr 1606 von Erzbischof Wolf Dr. Johannes Katschthaler. Dietrich gekauft. Im landesherrlichen Besitz war es Amtshaus der Pfleger und Landrichter. 1841 – 1848 total umgebaut, kam 1867 zum Ärar, 1928 an den Bund, 1942 ans deutsche Reich, 1943 an den Landkreis Zell am See und ZELLER KALVARIENBERG 1971 in den Besitz des Landes Salzburg. M zwischen Zentrum und Einöd Er wurde 1756 bis 1770 als spätbarocke Anlage von heimischen Künstlern errichtet. Die Statuen in den 8 Kapellen vermitteln den Leidensweg Christi. STADTPFARRKIRCHE „ST. HIPPOLYT“ F Stadtplatz SCHLOSS PRIELAU Romanische Anlage mit gotischen Erweiterungen, die wahrscheinlich im N Hofmannsthalstraße 11. Jahrhundert entstand. Der Hochaltar und der Seitenaltar stammen aus der neugotischen Zeit (um 1900), ebenso die dreifarbigen Fenster. In der Das Schloss wurde 1425 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1560 seine Kirche befindet sich eine Reihe sehr alter, aus rotem Marmor gearbeiteten heutige Form und Charakteristik. Nach einer wechselhaften Geschichte Grabsteine, deren ältester aus dem Jahr 1372 stammt. wurde das Schloss in den letzten Jahren von Grund auf restauriert.

6 7 SCHLOSSKAPELLE PRIELAU BRUNNEN VON ANTON THUSWALDNER O Hofmannsthalstraße U Salzburgerplatz Die an das Schloss anschließende Kapelle zur Hl. Dreifaltigkeit wurde Der Brunnen auf dem Salzburgerplatz wurde 1980 vom Kapruner Künst- im Jahr 1745 von Erzbischof Jakob Ernest, Graf von Lichtenstein geweiht. ler Anton Thuswaldner geschaffen. Der runde Brunnen aus Stein ist mit den typischen Zahlen des Künstlers verziert. HERZ-JESU-KAPELLE Ö Mitterbergweg 155 2012 erbaut: Familienkapelle beim Mitterberg mit herrlichem Panorama. PFARRKIRCHE „ST. MARGARETHA“ KAPRUN V KRAFTWERKSBAU-GEDENKTAFEL GEDENKSTÄTTE SKULPTURPARK Kirchbichl P Pocherweg Sie wurden in ihrer jetzigen, neugotischen Form um 1900 erbaut und Der Skulpturpark zeigt Beispiele einer zeitgenössischen Verwendung der ersetzte einen barocken Vorgängerbau. Sie ist der Heiligen Margarethe Materialien Stein, Holz und Metall in einem oft überraschend unkonventi- geweiht und wurde von 2006 – 2009 außen und innen renoviert. onellen Kontext. Direktes Arbeiten vor Ort, frei von jeder Bindung an eine Die Gedenktafel im Friedhof erinnert an die vielen Toten beim Kraft- thematische Vorgabe, hat eine ganz spezifische Auseinandersetzung mit werksbau. Die Gedenkstätte im Kirchfriedhof wurde für bisher unbe- dem Material einerseits und mit dem Ort andererseits ermöglicht. kannte Tote von Kaprun errichtet.

LOHNINGHOF IN THUMERSBACH MEIXNERHAUS Q Seeuferstraße 6 W Kirchbichl Erbauung eines Hofes im Jahr 1120 unter Erzbischof Konrad zu Salzburg. Das Meixnerhaus stammt aus 1714 – diese Jahreszahl steht am Firstbaum Nach dem Gutsherren Leonhard Laninger erhielt der Lohninghof 1527 des Hauses. Zumindest der Keller dürfte aber wesentlich älter sein. Seit seinen Namen. Seit 1966 steht dieser unter Denkmalschutz. 1912 gehört es der Pfarre. Das Haus wurde unterschiedlichst genützt. Viele pfarrliche Veranstaltungen finden hier statt: von der Probe der Chorgemeinschaft bis zum Christbaumsingen, von der Ministranten- stunde bis zum Advent am Kapruner Kirchbichl. KULTURRUNDGANG BARBARAKAPELLE DURCH KAPRUN X Barbarastraße Die 1953 – 1954, nach Plänen von Fidelius Schmid, erbaute Barbarakapelle ist ein schlichter Bau. An das Langhaus mit Schopfwalmdach schließt sich östlich die fünfseitige Apsis samt südlich situierter Sakristei an. Über JAKOBSKAPELLE der westlichen Stirnwand sitzt der Dachreiter mit hohem spitzem Helm. R Burg Kaprun (siehe Seite 15) Rechteckfenster gliedern den Bau. Über dem Eingang im Nordwesten ist Spätestens seit 1562 gibt es am Abhang westlich der Burg Kaprun in einer Nische die Kreuzwegstation „Jesus nimmt das Kreuz auf seine die Schlosskapelle zum Hl. Jakobus dem Älteren. Die Kirche hat einen Schultern“ in Mosaiktechnik eingefügt. schlichten Grundriss und ist dem 16. Jahrhundert verpflichtet. Die heutige Erscheinung mit dem sogenannten Dachreiter, ein Holzturm, der aus dem Dach herausragt, mit den Rechteckfenstern und der Innenausstattung geht auf einen barocken Umbau um 1734 – 1736 zurück. Am Triumph- ANTON THUSWALDNER – SKULPTUREN & BILDER bogen berichtet eine Inschrift von diesem Umbau. Y ehemalige Villa Bürg (Parkplatz Sigmund-Thun-Klamm) Viele Gemälde und Skulpturen sind beim Künstler in der ehemaligen Villa DENKMAL DER UNTER DER BURG Bürg zu betrachten. In Thuswaldners Skulpturen und Bildern sind ständig S BEGRABENEN RUSSEN Zahlen und Buchstaben verarbeitet, die dem Betrachter die Botschaft des Burg Kaprun (siehe Seite 15) Künstlers vermitteln sollen. Den unterhalb der Burg begrabenen Russen wurde nachträglich ein Denkmal gesetzt GEDENKSTÄTTE 11.11.2000 Z Talstation Gletscherbahnen Kaprun GEMEINDEAMT Die Gedenkstätte bei den Parkplätzen an der Talstation der Gletscher- T Wilhelm Fazokas Straße 20 a bahnen ist ein überkonfessioneller Raum, der an das Brandunglück im Anfang der 50er-Jahre wurde der Bau eines neuen Amtshauses, gegen- Seilbahntunnel auf das Kitzsteinhorn erinnert. Die Gedenkstätte hat im überliegend dem bisherigen „Alten Gemeindehaus“, beschlossen. Die Er- Inneren den Charakter eines Zuges und ist ein schlichter, langgestreck- richtung erfolgte in den Jahren 1953 – 1954. 1955 wurde das Gemeindeamt ter Betonbau. Für jedes Opfer gibt es eine Glaslamelle, durch die Licht feierlich eröffnet und seiner Bestimmung übergeben. in den Innenraum tritt.

8 9 SKITOURENBERG RONACHKOPF IN THUMERSBACH www.schmitten.at ZELL AM SEE 2 Der Thumersbacher Hausberg ist exklusiv für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer zugänglich und begeistert die Sportler mit der Tour auf den Ronachkopf – einer landschaftlich schönen Strecke, mit Panoramablick auf die Schmittenhöhe, SCHMITTENHÖHE www.schmitten.at die Hohen Tauern und nach Zell am See. 1 Skigenuss und Winterwandern auf 2.000 m oder auf einer der Öffnungszeiten: Preise: Adresse: zahlreichen Sonnenterrassen das herrliche Panorama mit Blick Rodelbahn Skitourenberg Parkplatz auf über 30 Dreitausender genießen. je nach Schneelage kostenlos Talstraße 82 Dezember - März 5700 Zell am See Öffnungszeiten: Preise: Skikarte Adresse: Enzianhütte areitXpress & trassXpress Vorteilssaison Schmittenhöhe-, Sonnen- Enzianhütte Erlbergweg 85 01.12.2017 – 08.04.2018 (01.12. – 22.12.2017 & almbahn & trassXpress täglich geöffnet 5700 Zell am See 03.04. – 08.04.2018) Schmittenstraße 119 +43 664 735 558 53 cityXpress Erwachsene € 46,00 5700 Zell am See von Zell am See: Bus 70 08.12.2017 – 02.04.2018 Jugend € 34,00 cityXpress von Kaprun: Bus 660 + 70 Kinder € 23,00 Schmittenstraße 7 Schmittenhöhebahn, 5700 Zell am See Sonnenalm- und Skikarte Saison areitXpress Sonnkogelbahn (23.12.2017 - Salzachtal-Bundesstr. 22 STERNEN-SCHIFFFAHRT AM ZELLER SEE www.schmitten.at 16.12.2017 – 02.04.2018 02.04.2018) 5700 Zell am See 3 Während der winterlichen Schifffahrten mit der MS Schmittenhöhe am Erwachsene € 51,00 +43 6542 789-211 Zeller See erleben die Gäste eine unvergleichliche, weihnachtliche täglich Jugend € 38,00 Atmosphäre. An Bord stimmen Glühwein, Punsch, süßes Gepäck und 08:30 – 16:30 Uhr Kinder € 25,00 von Zell am See: Weihnachtsmusik auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Bus 71 nähere Informatio- von Kaprun: Öffnungszeiten: Preise: Adresse: nen siehe Prospekt: Bus 660 + 71 + 02.12., 08.12., 09.12., Erwachsene € 18,00 Esplanade Preise & Infos zusätzlicher Skibus 16.12., 23.12., 25.12. Jugend € 13,50 (nähe Grand Hotel) und 26.12.2017 Kinder € 9,00 5700 Zell am See BERGERLEBNIS EINMAL ANDERS 13:30, 15:00, 16:30 Uhr +43 6542 789-211 Ob beim Schneeschuh-, Winterwandern oder der Kunstwanderung, die Schmitten kann mit 24.12.2017 Kaprun: oder ohne Skier entdeckt werden. Wochenprogramm der Winterwanderungen mit kostenlosem 13:30, 15:00 Uhr Bus 660 Guiding im Schmitten-InfoCenter und der Zell am See und Kaprun Information erhältlich.

Preise: Berg- & Talfahrt auf 2.000m (Schmittenhöhebahn, trassXpress, Sonnenalm- und Sonnkogelbahn, EISHALLE FREIZEITZENTRUM ZELL AM SEE-KAPRUN areitXpress und Areitbahn II + III) 4 www.freizeitzentrum.at Erw. € 27,50 Jugend € 20,50 Kinder € 13,50 Sportlich beim Schlittschuhlaufen.

Berg- und Talfahrt auf 1.400m Öffnungszeiten: Preise: Adresse: (Sonnenalmbahn, cityXpress, areitXpress) Mo-Fr 10:00 – 15:20 Uhr Erwachsene € 7,50 Steinergasse 3-5 Erw. € 19,50 Jugend € 14,60 Kinder € 9,50 Sa, So 13:00 – 15:20 Uhr Jugend € 4,80 5700 Zell am See Di 20:00 – 22:00 Uhr Kinder € 4,00 +43 6542 785-0 Nebensaison: NEU: areitXpress, UPGRADE TO THE TOP Mo-So 13:00 – 15:20 Uhr Schlittschuhverleih: Ein Upgrade für alle! Mit der neuen 10er Kabinenbahn areitXpress gelangt Di 20:00 – 22:00 Uhr Erwachsene € 4,00 man nicht nur schneller, sondern vor allem komfortabler auf die Weihnachtsfeiertage: Jugend € 3,00 Piste. Wintersportler genießen Beinfreiheit, gemütliche Sitze, 24.12. 10:00 – 15:00 Uhr Kinder € 3,00 ebenerdiges Einsteigen und auf Wunsch kostenloses W-Lan 25.12.2017 - 07.01.2018 von Kaprun: während der Bergfahrt. 10:00 – 16:50 Uhr Bus 660

SCHMITTEN NIGHTSLOPE HALLENBAD FREIZEITZENTRUM ZELL AM SEE-KAPRUN Skierlebnis bei Nacht auf der Flutlichtpiste bei der Ebenbergbahn. 5 www.freizeitzentrum.at Mit hellem Schein lockt die Piste Nr. 6 und bietet fabelhafte 74 m Riesenrutsche, 3 m und 1 m Sprungbrett, 25 m Schwimmbecken mit Massage- Aussichten auf die schönste Stadt der Welt. düsen und Bodenluftsprudel, Saunawelt, 33 m² Kleinkinderbecken Öffnungszeiten: mit Piratenschiff, Dampfbad, Unterwasserlautsprecher. 26.12.2017 – 02.03.2018, Di + Do + Fr 18:30 – 21:00 Uhr Öffnungszeiten: Preise: Adresse: ganzjährig geöffnet Erwachsene € 14,30 Steinergasse 3-5 FAMILY & KIDS täglich Jugend € 9,00 5700 Zell am See Neben dem beliebten Kinderland Schmidolins Drachenpark macht die 10:00 – 22:00 Uhr Kinder € 7,70 +43 6542 785-0 KIDSSLOPE bei der Glocknerbahn Skifahren für Kinder noch attrakti- ver. Für fortgeschrittene Pistenfans ist die Schmitten Funslope XXL ein Highlight und garantiert eine abwechslungsreiche von Kaprun: und spannende Abfahrt. Bus 660

10 11 KEGELBAHN FREIZEITZENTRUM ZELL AM SEE-KAPRUN WINTERMÄRCHEN DAMPFZUG – PINZGAUER LOKALBAHN 6 www.freizeitzentrum.at 8 www.pinzgauerlokalbahn.at Ob mit Freunden oder der Familie, ein Spaß für Jedermann. Genießen Sie eine romantische Fahrt durch die wunderbare Landschaft des Oberpinzgaus in unseren nostalgischen Dampfzügen von Zell am Öffnungszeiten: Preise: Adresse: See bis Mittersill oder Krimml, mit anschließender Fackelwanderung. Di – So 7 min. € 1,00 Steinergasse 3-5 ab 16:00 Uhr 1 Stunde ca. € 10,00 5700 Zell am See Öffnungszeiten: Preise: Adresse: +43 6542 785-40 Abf. Bhf. Zell am See Erwachsene € 35,00 Bahnhofplatz 1 28.12.2017 – 22.03.2018 Kind. (-14 J.) € 17,50 5700 Zell am See von Kaprun: Do 13:20 Uhr +43 6562 40600 Bus 660 inkl. Begrüßungs- 24.12.2017 13:20 Uhr schnaps und (Ankunft Bahnhof Zell Fackelwanderung am See 16:28 Uhr)

31.12.2017 10:20 Uhr von Kaprun: RODELBAHN KÖHLERGRABEN Teilstrecken möglich Bus 660 7 Mit dem Schlitten 1,5 km die Rodelbahn entlang, startend beim ehemaligen Gasthof Köhlergraben, durch das Schmittental bis zum Hotel Waldhof.

Öffnungszeiten: Preise: Adresse: CASINO ZELL AM SEE www.zellamsee.casinos.at je nach Schneelage tägl. Rodelbus Einzelfahrt Köhlergrabenweg 15 9 Genießen Sie internationales Spielvergnügen im stilvollem Ambiente im Casino Zell bis 22:00 Uhr beleuchtet pro Person € 1,90 5700 Zell am See am See. Wunderschöne Bar mit großer Cocktailkarte. Täglich wechselnde Aktionen! Abendticket +43 6542 770 Rodelbus: Erwachsene € 4,00 ab Postplatz Kinder € 2,00 von Zell am See: Öffnungszeiten: Preise: Adresse: täglich Eintritt frei Esplanade 4-6 (20 min. Intervall) Rodelverleih € 5,00 Bus 71 15:00 – 03:00 Uhr 5700 Zell am See 26.12.2017 – 13.03.2018 von Kaprun: ab 18 Jahren, gültiger +43 6542 47447 Di Bus 660 + 71, amtlicher Lichtbild- 18:50 – 21:50 Uhr weiter zu Fuß ausweis erforderlich von Kaprun: Bus 660

Mirabell Plummer. Die Manufaktur für alpinen Lifestyle & Tradition aus Zell am See.

Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Store in der Fußgängerzone von Zell am See oder stöbern Sie in unserem Online Shop.

Store Zell am See: Bahnhofstraße 2, Zell am See

Online Shop: www.mirabell-plummer.eu

12 13 11 TAUERN SPA ZELL AM SEE-KAPRUN www.tauernspakaprun.com KAPRUN Gönnen Sie sich (ent-)spannende Momente in der 20.000 m² großen SPA Wasser- & Sauna- welt: 11 Pools, 10 Saunen & Dampfbäder inkl. Textilsaunabereich, ein separater Kinderbereich, 3 Restaurants & Bars sowie Körper- & Kosmetikbehandlungen im KITZSTEINHORN – DER GLETSCHER www.kitzsteinhorn.at Alpin Vital SPA & Kosmetik sorgen für Erholung & Wohlbefinden. 10 Gletscherskigebiet mit feinsten Naturschneepisten, 3 Snowparks, Österreichs genialster Superpipe, Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Freeride XXL mit 5 Routen und Freeride Info Base. ganzjährig geöffnet Spa Wasserwelt Tauern Spa Platz 1 Tageskarte 5710 Kaprun Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Sa – Do Erw. € 30,00 +43 6547 2040-0 ganzjährig geöffnet Tagesskikarte Kesselfallstraße 64 09:00 – 22:00 Uhr Kind. € 15,00 täglich Erw. ab € 46,00 5710 Kaprun 3-Stunden Karte 08:15 – 16:30 Uhr Jugend ab € 34,00 +43 6547 8621 Fr Erw. € 24,00 Kinder ab € 23,00 09:00 – 23:00 Uhr Kind. € 12,00 nähere Informatio- nen siehe Prospekt: Bus 660, im Winter Spa Saunawelt* Preise & Infos zusätzlicher Skibus Erw.(+ 15 J.) € 12,50 *nur in Kombination mit KITZSTEINHORN – ICE CAMP presented by Audi quattro www.kitzsteinhorn.at Spa Wasserwelt Eintritt Bus 660 Eine kleine Welt ganz aus Schnee und Eis in stylischem Design. Die Iglulandschaft auf 2.500 m ist der ideale Ort für chillige Drinks in der quattro Lounge oder auf dem Sonnendeck. 12 BURG KAPRUN www.burg-kaprun.at Öffnungszeiten: Preise Berg- & Tal- Adresse: Erbauung um das 12. Jahrhundert – romanischer Ostturm. Die Burg dürfte ab 06.01.2018 fahrt bis Alpincenter Kesselfallstraße 64 anfangs im Besitz der Grafen Falkenstein oder Peilstein gewesen sein. täglich (2.450 m): 5710 Kaprun Erwachsene € 33,00 +43 6547 8621 Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Jugend € 24,50 Mo 16:00 Uhr Erwachsene € 5,00 Schlossstraße 55 Kinder € 16,50 Burgführung in Kind. (-15 J.) kostenlos 5710 Kaprun kostenlos mit Bus 660, im Winter Deutsch/Englisch +43 676 5653012 gültigem Skipass zusätzlicher Skibus (ca. 1 Stunde) von Zell am See: Bus 660

KITZSTEINHORN – GIPFELWELT 3000 www.kitzsteinhorn.at Die Gipfelstation auf 3.029 m Seehöhe ist Salzburgs höchster Aussichtspunkt. Auf Augenhöhe mit den mächtigsten Bergen Österreichs eröffnen sich fantastische Ausblicke in den Nationalpark Hohe Tauern, das größte Schutzgebiet der Alpen.

Öffnungszeiten: Preise Berg- & Adresse: ganzjährig geöffnet Talfahrt bis Gipfel- Kesselfallstraße 64 täglich station (3,029 m): 5710 Kaprun 08:15 – 16:00 Uhr Erwachsene € 41,00 +43 6547 8621 Jugend € 30,50 Kinder € 20,50 kostenlos mit Bus 660, im Winter gültigem Skipass zusätzlicher Skibus ©SALOMON SA. All Rights Reserved.©SALOMON Photo: PierreMorel.

CINEMA 3000 Spektakulär und zum Greifen nah – so präsentiert sich auf einer 8 Meter breiten Leinwand der Film „Kitzsteinhorn – THE NATURE“.

NATIONALPARK GALLERY Spannende Infostationen, mystisch in einem 360 m langen Stollen gelegen, erzählen von der Entstehung der Hohen YOUR CALL Tauern, vom Tauerngold und Kristallschätzen, Permafrost und Technik am Kitzsteinhorn. TO PLAY

PANORAMA PLATTFORMEN Für den ultimativen Adrenalinkick auf der Piste brauchst du eine Skiausrüstung, die sowohl Die Panorama Plattformen „Top of Salzburg“ und Power, Präzision und Stabilität als auch Leichtigkeit bietet - ohne Kompromisse beim Komfort. Nur so kannst du den ganzen Tag maximalen Spaß auf der Piste haben. Dank unserer „Nationalpark-Gallery“ bieten einzigartige Ausblicke langjährigen Expertise ist unser Equipment perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt. auf das Kitzsteinhorn und den Großglockner, Spüre die Leichtigkeit mit jedem Schwung. mit 3.798 m der höchste Berg Österreichs.

14 15 VÖTTER’S FAHRZEUGMUSEUM www.oldtimer-museum.at KAPRUN MUSEUM www.kaprunmuseum.at 13 Fahrzeuge der 50er-70er und früher, Autos, Motorräder, Roller, 16 Ausstellungen: Urgeschichte, Tourismuspioniere, der moderne Tourismus. Traktoren, alte Gletscherbahn Kitzsteinhorn, Wohnung der 50er, größtes Cabrio der Welt. Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Dezember - Februar Erwachsene € 4,50 Kirchenplatz 4 Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Mi, Fr, So Kind. (6-15 J.) € 3,10 5710 Kaprun ganzjährig geöffnet Erwachsene € 9,90 Schlossstraße 32 13:00 - 17:00 Uhr Familie (2 Erw. + +43 664 9316228 täglich Kind. (7-14 J.) € 4,90 5710 Kaprun ab März Kinder -15 J.) € 10,70 10:00 – 18:00 Uhr Familie (2 Erw. + +43 6547 71340 Mi, Fr, So Kinder -14 J.) € 19,90 13:00 - 17:00 Uhr von Zell am See: Di, Do von Zell am See: Bus 660 10:00 - 14:00 Uhr Bus 660

FAMILIENSKIBERG MAISKOGEL www.maiskogel.at RODELBAHN GUGGENBICHL www.guggenbichl.at 14 Unkomplizierte Anreise, ausreichend Gratis-Parkplätze, günstige 17 Mit dem Schlitten ab durch den Schnee. Lifttickets und bestens präparierte Pisten: das sind die Garanten für pures Skivergnügen für die ganze Familie! Öffnungszeiten: Preise: Adresse: je nach Schneelage kostenloser Guggenbichlweg 11 Öffnungszeiten: Preise: Adresse: täglich Rodelverleih beim 5710 Kaprun je nach Schneelage Tagesskikarte Einödweg 3 bis 22:00 Uhr beleuchtet Gasthof Guggenbichl +43 6547 8578 Dezember – Erwachsene € 39,00 5710 Kaprun Gasthof Mo Ruhetag von Zell am See: 02.04.2018 Jugend € 28,00 +43 6547 20113 Bus 660 weiter zu Fuß täglich Kinder € 20,00 08:30 – 16:00 Uhr INFORMATIONSZENTRUM VERBUND www.verbund.com/kaprun nähere Informationen 18 Moderne, interaktive Technik, Wissenswertes über VERBUND, Österreichs siehe Prospekt: Preise & Infos Bus 660 führendes Stromunternehmen, Zusammenspiel von Natur und Technik.

Öffnungszeiten: Preise: Adresse: ganzjährig geöffnet Eintritt frei Krafthausstraße 20 www.maiskogel.at ALPINE COASTER MAISIFLITZER täglich 5710 Kaprun 15 Der spektakulärste Alpine Coaster Salzburgs ist nicht nur im Sommer 08:00 – 18:00 Uhr +43 50313 23201 geöffnet, sondern lädt auch im Winter zu einer abenteuerlichen Fahrt ein. Bus 660 Öffnungszeiten: Preise: Adresse: ganzjährig geöffnet Einzelfahrt Einödweg 3 täglich Erwachsene € 11,00 5710 Kaprun je nach Witterung Jugend € 8,00 +43 6547 20113 ca. 11:00 – Dämmerung Kinder € 5,00 NATIONALPARK HOHE TAUERN Kinder (nur in Beglei- tung eines Erwachse- nen Bus 660 ERLEBNISWELT HOLZ – MÜHLAUERSÄGE www.muehlauersaege.at 19 Wald als Lebensgemeinschaft, Waldarbeit, Entwicklung der Sägetechnik, Holzhandwerk, usw. FAMILIENBERG MAISKOGEL IN KAPRUN Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Dezember – April inkl. Führung Zeller Fusch 121 Do – So Erwachsene € 4,50 5672 Fusch/Glstr. 13:00 – 18:00 Uhr Kinder € 2,50 +43 664 2112823 Skiparadies Führungen Familie € 10,00 von Zell am See: 13:00 und 16:00 Uhr Bus 650 Museumsbesuch von Kaprun: & Rodelgaudi nur mit Führung Bus 660 + 650 für die ganze Familie RODELBAHN KOHLSCHNAIT www.rodelbahn.at 20 Rodelspaß für die ganze Familie! 3 km beleuchtete Rodelbahn, Snowtubing, bequeme Auffahrt mit dem Rodelexpress.

Öffnungszeiten: Preise: Adresse: täglich Rodel-Package Treffpunkt Parkplatz 11:00 – 24:00 Uhr Auffahrt, Rodel Mitterhofstraße 9 Rodelexpress und Getränk 5671 Bruck/Glstr. auf Anmeldung Erwachsene € 12,00 +43 6545 6112 11:00 – 21:00 Uhr Kind. (-14 J.) € 8,50 Beschneiungsanlage Kind. unter 1 m frei

16 17 ERLEBNISBERG NAGLKÖPFL www.erlebnisberg.at MUSEUM BRAMBERG www.museumbramberg.at 21 Fun-Rodeln (beleuchtete Rodelbahn) mit Liftauffahrt, 25 Nationalpark-Ausstellung „Smaragde und Kristalle“, Ausstellung Snow-Tubing, Trampolinanlage, Paragliding, Tandemflüge, „Mensch und Kultur“, Bilder des Malers Josef Stoitzner, Zipflbobbahn, Skifahren, Aprés Ski, FunNights. Bienenausstellung, Freiluftbezirk und Bergbauabteilung.

Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Öffnungszeiten: Preise: Adresse: 22.12.2017 – 04.03.2018 1 x FunRodeln* Schiliftstraße 166 21.12.2017 – 30.03.2018 Erwachsene € 6,00 Weichseldorf 27 täglich mit Liftauffahrt 5721 Piesendorf Do 19:00 – 21:30 Uhr Kind. (6-15 J.) € 3,00 5733 Bramberg 09:00 – 16:00 Uhr Erwachsene € 7,00 +43 6549 7331 Fr 13:00 – 17:00 Uhr +43 6566 7678 Fun-Rodeln und Kinder € 4,60 31.12.+01.01. geschlossen Snow-Tubing 1 x Snow Tubing täglich Erwachsene € 2,70 von Zell am See: Sonderöffnungszeiten von Zell am See: 12:00 – 16:00 Uhr Kinder € 2,70 Bus 670/Zug R230 an Sturmtagen möglich Bus 670/Zug R230 FunNights von Kaprun: (Auskunft TVB Bram- von Kaprun: Bus 660 Di + Do *FunRodeln: Mindest- Bus 660 + berg und Neukirchen) + 670/Zug R230 19:00 – 22:00 Uhr körpergröße 1,40 m 670/Zug R230

RODELBAHN WILDKOGEL www.wildkogel-arena.at 26 Auf einer Strecke von 14 km überwinden Rodler den unglaublichen Höhenunter- NORIKER PFERDEMUSEUM www.samerstall.at schied von 1.300 m. Die Rodelpartie dauert ca. 30 – 50 Min., je nach Können. 22 Eine Ausstellung über Pferd und Mensch im Nationalpark Hohe Tauern. Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Öffnungszeiten: Preise: Adresse: je nach Schneelage Einzelfahrt Smaragdbahn Oktober – Erwachsene € 4,00 Kirchgasse 1 Mitte/Ende Dez. – Erwachsene + Senningerfeld 1 April Kind. (6-15 J.) € 2,00 5722 Mitte März Jugend € 12,00 5733 Bramberg Di + Sa +43 664 2355130 täglich Kinder € 6,00 +43 6565 6405 61 13:00 – 17:00 Uhr 08:45 – 16:15 Uhr Wildkogelbahn von Zell am See: Tageskarte Wildkogelbahnstr. 343 Bus 670/Zug R230 Abendfahrten Erwachsene + 5741 Neukirchen von Kaprun: Bus 660 + (Auffahrt bis 18.30 Uhr) Jugend € 30,00 +43 6565 6405 670/Zug R230 Di + Fr Smaragdbahn Kinder € 15,00 Rodel-Hotline Bramberg +43 6565 39800 Sa Wildkogelbahn Neukirchen von Zell am See: Bus 670/Zug R230 23 WEISSSEE GLETSCHERWELT www.weissee.at täglich bis 22:00 Uhr von Kaprun: Bus 660 Insidertipp für die ganze Familie – denn 2 Kinder unter 12 Jahre beleuchtet + 670/Zug R230 sind in Begleitung der Eltern kostenlos! Skifahren, Snowboarden, Freeriden, Skitouren und Eisklettern in seiner reinsten Form.

Öffnungszeiten: Preise: Adresse: KRIMMLER WASSERFÄLLE www.wasserfaelle-krimml.at 08.12.2017 – 22.04.2018 Tagesskikarte Stubach 90 27 Fallhöhe 380 m, die fünfthöchsten Wasserfälle der Welt, in den täglich Erw. € 35,00/38,00 5723 Uttendorf Wintermonaten ist die Besichtigung bis zum ersten Wasserfall 09:00 – 16:15 Uhr Kinder € 17,50/19,00 +43 6563 20150 (Kürsinger Platz) in 10 – 15 min. Gehzeit möglich.

Skibus Berg- & Talfahrt von Zell am See: Bus Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Uttendorf - Talstation Erwachsene € 23,00 670/Zug R230 + Besichtigung des Eintritt frei Oberkrimml 45 08:45, 10:15, 11:45 Uhr Kinder € 11,50 Skibus ab Uttendorf untersten Wasserfalls 5743 Krimml Hund € 4,00 von Kaprun: Bus 660 + ganzjährig möglich +43 6564 7212 Talstation - Uttendorf Skibus: mit Skiaus- 670/Zug R230 + von Zell am See: 14:15, 15:30, 16:45 Uhr rüstung gratis Skibus ab Uttendorf Bus 670/Zug R230 von Kaprun: Bus 660 + 670/Zug R230

NATIONALPARKWELTEN www.nationalparkzentrum.at 24 NATIONALPARKHAUS „KÖNIGE DER LÜFTE“ www.nationalpark.at Zehn Welten unter einem Dach – Adlerflug, Murmeltier & Co, Schatz- 28 kammer mit 3D-Kino, Bergwald, Almsommer, Wilde Wasser, Lawinen- Steinadler, Gänsegeier und Bartgeier – das sind die Könige der Lüfte im dom, Gletscherwelt und das einzigartige 360° Panoramakino. Nationalpark Hohe Tauern, größte Vögel der Alpen, integriertes Kino.

Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Öffnungszeiten: Preise: Adresse: ganzjährig geöffnet Erwachsene € 10,00 Gerlos Straße 18 27.12.2017 – Erwachsene € 5,50 Dorfstraße 27 täglich Kind. (6-14 J.) € 5,00 5730 Mittersill 21.03.2018 Kind. (6-14 J.) € 3,50 5661 Rauris/Wörth 09:00 – 18:00 Uhr +43 6562 40939 Mi +43 6562 4084933 Attraktive 16:00 – 18:00 Uhr Familienkarten von Zell am See: von Zell am See: Bus 670/Zug R230 Bus 640 von Kaprun: Bus 660 von Kaprun: + 670/Zug R230 Bus 660 + 640

18 19 31 SNOWMOBIL*CITY www.snowmobil-city.at SAALBACH – GLEMMTAL Action pur! Mit dem Snowmobil oder der Pistenraupe ab durch den Schnee.

Öffnungszeiten: Preise: Snowmobil Adresse: je nach Schneelage (Erw. + Beifahrer/Pers.) Zinneggweg 97 GLEMMY OFFROAD PARK www.glemmy.at Dezember – 10 min. € 20,00 5753 Saalbach 29 SNOW QUAD im winterlichen Glemmtal, auf ins Schneegestöber, März 30 min. € 60,00 +43 664 8444321 driften Sie mit Quads über verschneite und vereiste Pisten, 60.000 m² Di – So 60 min €120,00 +43 664 8444323 großes Gelände, winterlicher Fahrspaß für Kinder und Erwachsene. 13:00 – 19:00 Uhr Kinderpreise reduziert Pistenraupe zum von Zell am See: Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Selberfahren/Pers Bus 680 je nach Schneelage Parcours Burgsteinweg (direkt 25 min. €130,00 von Kaprun: 15.12. – 23.12.2017, ab 10 min. € 13,00 an der Straße – Ölwehr- inkl. Einweisung Bus 660 + 680 27.12.2017 – 07.01.2018, je nach gewünschter technik Fürstauer) 25.01.2018 – Ostern Fahrdauer 5752 Viehhofen Do – So +43 664 3709685 11:00 – 18:00 Uhr Offroad Touren +43 664 8954855 30 min € 38,00 BAUMZIPFELWEG UND GOLDEN GATE BRIDGE www.baumzipfelweg.at geführte Offroad- 60 min € 68,00 von Zell am See: 32 Höchstgelegener Wipfelwanderweg Europas, Baumzipfelrundweg 1 km, Bus 680 Touren nach Termin- 120 min € 125,00 Wipfelweg: 11 Türme und Plattformen, 33 Brücken und ein Skywalk, von Kaprun: vereinbarung Golden Gate Brücke der Alpen: Länge 200 m, Höhe 42 m. Bus 660 + 680 Öffnungszeiten: Preise: Adresse: ganzjährig geöffnet Erwachsene € 9,00 Talschlussweg 367 täglich Kinder € 6,00 5754 Hinterglemm 10:00 – 21:00 Uhr Gruppen +43 6217 29029 GLEMMY SNOW RALLEY-KARTS www.glemmy.at auf Anfrage von Zell am See: 30 NEU im Glemmy Offroad Park: Viel Spass beim Crossen und Driften auf Bus 680 Eis und Schnee auf der neuen Cross Kart Strecke, die Längste im Pinzgau. von Kaprun: Bus 660 + 680 Öffnungszeiten: Preise: Adresse: je nach Schneelage 10 min. € 13,00 Burgsteinweg (direkt 15.12. – 23.12.2017, 15 min. € 18,00 an der Straße – Ölwehr- 27.12.2017 – 07.01.2018, 30 min. € 36,00 technik Fürstauer) 25.01.2018 – Ostern 5752 Viehhofen Do – So +43 664 3709685 11:00 – 18:00 Uhr +43 664 8954855

bei Regenwetter von Zell am See: Bus 680 Zell Immuferin geschlossen von Kaprun: Biochemie nach Dr. Schüßler Bus 660 + 680 Natürlich mehr Wirkung!

Der Freizeitspass der alle begeistert Quad u. Rallye Kart fahren!

UnterstütZt SNOW QUAD & RALLYE KART nAtürlIche im winterlichen Glemmtal! Im Winter Do - So ab 11.00 Uhr geöffnet! Auf ins Schneegestöber, kurven und driften Sie mit ABwehrkräfte Oder auf Anfrage! unseren Quads und Rallye Karts über verschneite und Für die ganze Familie! Parkadresse: vereiste Pisten in unserem 60.000 m2 großem Gelände. 5752 Viehhofen am Burgsteinweg Ein winterlicher Fahrspaß für Kinder und Erwachsene Ortanfang Viehhofen und bei uns auch ohne Führerschein möglich. Kontakt: Unterstützung der natürlichen Abwehrkräfte wie z.B.: Tel.: + 43 664 895 48 55 Der Glemmy Offroad Park freut sich auf Ihren Besuch!!! + 43 664 370 96 85 bei grippalen Infekten, auch zur Vorbeugung (Prophylaxe) e-mail: [email protected] Rezeptfrei erhältlich in Ihrer Apotheke. Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt und Apotheker.

www.adler-pharma.at 20 21 SAALFELDEN LEOGANG

RODELBAHN BIBERG www.biberg.at 33 KRISTALLKELLER www.facebook.com/kristallkeller 6 Kilometer Rodelspaß auf der beleuchteten und beschneiten Rodelbahn für 37 die ganze Familie. Genießen Sie nach der Auffahrt mit dem Shuttleservice und Besichtigung der Privatsammlung an Mineralien aus aller Welt, anschließendem ca. 45-minütigen Aufstieg zu Fuß die rasante Fahrt ins Tal. Alraunen, sowie Wurzelköpfen und Schnitzereien.

Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Je nach Schneelage Rodelverleih € 5,00 Kehlbach 55 ganzjährig geöffnet Eintritt frei Sonnberg 121 Di – So Shuttle € 5,00 5760 Saalfelden Mo – Sa 5771 Leogang 10:00 – 02:00 Uhr Transport von +43 676 9333533 16:00 – 19:00 Uhr +43 6583 7540 Eigenrodel € 1,00 Shuttledienst von Zell am See: Bus 260 So + Feiertag von Zell am See: 10:00 – 22:00 Uhr von Kaprun: auf Anfrage Bus 260 + 690 Bus 660 + 260 von Kaprun: Bus 660 + 260 + 690

34 MUSEUM SCHLOSS RITZEN www.museum-saalfelden.at Ausstellungen: Römische Fresken, Sonderausstellung Saalfeldener Geschichten - Exil-Schneid-Feuer, , Barocke Volksfrömmigkeit, Krippenausstellung, Ausstellung Gottfried Salzmann. FLYING FOX XXL www.flying-fox-xxl.at 38 Erleben Sie eine der schnellsten und längsten Stahlseilrutschen der Welt. Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Dezember – Februar Erwachsene € 5,50 Museumsplatz 1 03.03. – 08.04.2018 Preise finden Sie Hütten 39 Do – So 11:00 – 17:00 Uhr Kind. (-18 J.) gratis 5760 Saalfelden Sa + So auf der Website 5771 Leogang Weihnachtsfeiertage +43 6582 72759 10:00 – 16:00 Uhr +43 6583 821957 24.12. – 06.01. täglich von Zell am See: Bus 260 von Zell am See: 11:00 – 17:00 Uhr von Kaprun: Bus 260 + 690 letzter Einlass 16:00 Uhr Bus 660 + 260 von Kaprun: Bus 660 + 260 + 690

KLETTERHALLE FELSENFEST www.felsenfest.cc 35 Ein perfekter Spielplatz für alle Kletterprofis, ambitionierten Freizeitkletterer und Kletteranfänger: 1.700 m² Kletterfläche (davon 200 m² zum Boul- dern) mit Außen-Vorstiegskletterbereich und Outdoor-Boulderwand. RODELBAHN ASITZ „LEO’S KUFENGAUDI“ 39 www.leoganger-bergbahnen.at Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Freuen Sie sich auf eine rasante Rodelfahrt ganzjährig geöffnet Erwachsene € 13,00 Leoganger Straße 30A durch Leogang‘s verschneite Winterlandschaft. täglich Jug. (12-17 J.) € 9,00 5760 Saalfelden 10:00 – 22:00 Uhr Kind. (6-11 J.) € 6,00 +43 664 1238985 Öffnungszeiten: Preise inkl. Leihrodel: Adresse: Kind. (0-5 J.) gratis von Zell am See: Bus 260 je nach Schneelage Tagesrodeln Hütten 39 von Kaprun: täglich Einzelf./Halbtag 5771 Leogang Bus 660 + 260 13:00 – 16:00 Uhr Erw. €20,00/28,00 +43 6583 8219 Kinder €10,00/14,00 Nachtrodeln Nachtrodeln von Zell am See: Di + Fr Einzelf./Abendk. Bus 260 + 690 18:00 – 22:30 Uhr Erw. €20,00/28,00 von Kaprun: Kinder €10,00/14,00 Bus 660 + 260 + 690 SAALACHTAL

LAMPRECHTSHÖHLE www.gasthaus-lamprechtshoehle.eu 36 40 BERGBAU- UND GOTIKMUSEUM www.museum-leogang.at Durchgangshöhle mit einer Gesamtausdehnung von rund 51 km, Entdecken Sie die Herkunft Salzburgs Reichtum, 700 m beleuchteter Schauhöhlenteil, 70 m Höhendifferenz. den Bergbau und seine Kunst.

Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Fr – So Erwachsene € 6,50 Obsthurn 28 Januar – März Erwachsene € 7,50 Hütten 10 09:00 – 17:00 Uhr Kind. (-15 J.) € 3,50 5092 St. Martin Do Kind. (-15 J.) gratis 5771 Leogang Laternenwanderung bei Lofer 18:30 – 20:30 Uhr +43 6583 7105 Laternenwanderung Erwachene € 14,00 +43 6582 8343 und nach Do 19:30 Uhr Kind. (6-15 J.) € 7,00 +43 676 4480791 Voranmeldung von Zell am See: (ca. 1,5 h) von Zell am See: Bus 260 Bus 260 + 690 Anmeldung erforderlich! Gruppen ab 10 Pers. von Kaprun: von Kaprun: gegen Voranmeldung Bus 660 + 260 Bus 660 + 260 + 690

22 23 PONGAU SALZBURG STADT

ERLEBNISBURG KLAMMSTEIN www.burg-klammstein.at 44 HAUS DER NATUR – MUSEUM FÜR NATUR UND TECHNIK 41 Eingang ins Gasteinertal, 60 m über der Zufahrtsstraße am Klammstein befin- www.hausdernatur.at det sich die traumhafte Burg, Burgschänke, historische Ausstellung, Museum. Technik zum Be-Greifen in Österreichs vielseitigstem Science Center, faszinierende Unterwasserwelten im Aquarium, von urzeitlichen Sauriern zu den Meilen- Öffnungszeiten: Preise: Adresse: steinen der Raumfahrt, seltene Schlangen und Echsen im Reptilienzoo, ganzjährig geöffnet Erwachsene € 6,00 Klammstein 26 Reise in den menschlichen Körper, Lebensräume der Erde u.v.m.! Do – So 11:00 – 17:00 Uhr Kinder € 3,00 5633 Dorfgastein und nach +43 6433 7603 Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Voranmeldung +43 660 6597615 ganzjährig geöffnet Erwachsene € 8,50 Museumsplatz 5 täglich Kind. (4-15 J.) € 6,00 5020 Salzburg 09:00 – 17:00 Uhr +43 662 8426530 geschlossen am von Zell am See: 25.12.2017 Bus 260 von Kaprun: ALPENTHERME www.alpentherme.com 42 Bus 660 + 260 Alpine Gesundheits- und Freizeitwelt; 360° Panoramablick auf die Gletscherwelt des Nationalpark Hohe Tauern, Relax-, Sauna-, Family-, Ladies- und Sports World, Beauty Residenz. 45 MÖNCHSBERGAUFZUG www.moenchsbergaufzug.at Öffnungszeiten: Preise: Adresse: In nur 30 Sekunden über den Dächern Salzburgs. Wunderschöne Aus- ganzjährig geöffnet Tageskarte Sen. W. Wilflingplatz 1 sichtsterrasse, Museum der Moderne, Fußweg zur Festung Hohensalzburg. bis 20.12.17, ab 18.03.18 Erwachsene € 33,00 5630 Bad Hofgastein So – Mi 09:00 – 21:00 Uhr Kinder € 19,00 +43 6432 8293-0 Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Do – Sa 09:00 – 22:00 Uhr ganzjährig geöffnet Berg- oder Talfahrt Gstättengasse 13 4-Stunden-Karte Di – So Erwachsene € 2,30 5020 Salzburg 21.12.2017 – 17.03.2018 Erwachsene € 27,50 08:00 – 21:00 Uhr Kind. (6-14 J.) € 1,20 +43 662 44801500 tägl. 09:00 – 22:00 Uhr Kinder € 16,50 Mo von Zell am See: 08:00 – 19:00 Uhr Berg- und Talfahrt Bus 260 Erwachsene € 3,60 von Kaprun: Kind. (6-14 J.) € 1,80 Bus 660 + 260 43 FELSENTHERME www.felsentherme.com Umgeben von natürlichen Felswänden erleben Sie die Urkraft des Wassers der höchstgelegenen Therme Salzburgs auf 1.100 m mit über 1 Mio. Liter frischem Thermalwasser täglich. MUSEUM DER MODERNE SALZBURG – MÖNCHSBERG Tipp: direkt gegenüber der Talstation Stubnerkogel 46 www.museumdermoderne.at Im Museum der Moderne Salzburg, Mönchsberg wird moderne und zeitgenössische Kunst an einem Öffnungszeiten: Preise: Adresse: der schönsten Plätze der Welt präsentiert. Durch seine spektakuläre Lage auf ganzjährig geöffnet Tageskarte Bahnhofplatz 5 dem Mönchsberg über der barocken Altstadt, stellt der Bau aus hellem Marmor bis 23.12.2017 Erwachsene € 28,50 5640 Bad Gastein eine einfühlsame Intervention zwischen Kunst, Natur und Architektur dar. Therme 09:00 - 21:00 Uhr Kinder € 18,00 +43 6434 2223-0 Sauna 10:00 - 21:00 Uhr 3-Stunden-Karte Öffnungszeiten: Preise: Adresse: 24.12. bis 14:00 Uhr Erwachsene € 24,00 ganzjährig geöffnet Erwachsene € 8,00 Mönchsberg 32 Kinder € 14,00 Di – So 10:00 – 18:00 Uhr Kind. (6-18 J.) € 6,00 5020 Salzburg 25.12.2017 – Ostern 2018 Mi 10:00 – 20:00 Uhr +43 662 842220-403 Therme 09:00 - 22:00 Uhr Führungen von Zell am See: Sauna 10:00 - 22:00 Uhr Mi 18:30 Uhr (gratis) Bus 260 So + Feiertag von Kaprun: 15:00 Uhr (€ 2,00) Bus 660 + 260

Entspannen im TAUERN SPA Zell am See-Kaprun MUSEUM DER MODERNE SALZBURG – RUPERTINUM 47 www.museumdermoderne.at Das Museum der Moderne Salzburg, Rupertinum befindet sich in einem kürzlich renoviertem barocken Altstadthaus mitten im Festspielbezirk und zeigt moderne und zeitgenössische Kunst.

Öffnungszeiten: Preise: Adresse: ganzjährig geöffnet Erwachsene € 6,00 Wiener Philhar- Di – So Kind. (6-18 J.) € 4,00 moniker Gasse 9 10:00 – 18:00 Uhr 5020 Salzburg Mi 10:00 – 20:00 Uhr +43 662 842220-451 Führung von Zell am See: Mi 18:30 Uhr (gratis) Bus 260 von Kaprun: Bus 660 + 260

24 25 48 DOMQUARTIER – MEHR ALS EIN MUSEUM www.domquartier.at Barocke Macht – Barocke Pracht – inmitten der Salzburger Altstadt. Erleben SALZBURG UMGEBUNG Sie auf Ihrem einzigartigen Rundgang mit Audio-Guide 15.000 prachtvolle Quadratmeter, 2.000 überwältigende Exponate und 1.300 bewegte Jahre! SALZBURGER FREILICHTMUSEUM www.freilichtmuseum.com 52 100 Originalbauten der bäuerlichen Bau- und Wohnkultur aus Öffnungszeiten: Preise: Adresse: 6 Jahrhunderten, Pferdekutschenfahrten, Wintererzählungen. ganzjährig geöffnet Vollbetrieb Residenzplatz 1/ tägl. 10:00 – 17:00 Uhr Erwachsene € 12,00 Domplatz 1a Di Ruhetag Kind. (6-14 J.) € 5,00 5020 Salzburg Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Teilbetrieb (Teilberei- +43 662 80422109 26.12.2017 – 07.01.2018 Erwachsene € 5,00 Hasenweg 1 03.12.2017 – 06.01.2018 che geschlossen) von Zell am See: Bus 260 tägl. 10:00 – 16:00 Uhr Kind. (-18 J.) frei 5084 Großgmain täglich geöffnet Erwachsene € 10,00 von Kaprun: 24.03. – 04.11.2018 +43 662 850011 24.12. geschlossen Kind (6-14 J.) € 4,00 Bus 660 + 260 Di – So 09:00 – 18:00 Uhr ab 24.03.2018 von Zell/See: Bus 260 + 180 Im Winter Häuser und Erwachsene € 11,00 von Kaprun: Eisenbahn geschlossen Kind. (6-18 J.) € 5,50 Bus 660 + 260 + 180 49 FESTUNG HOHENSALZBURG www.festung-hohensalzburg.at Die Festung Hohensalzburg ist ein über 900 Jahre altes Denkmal und eine der größten bestehenden Burgenanlagen Europas aus dem 11. Jahrhundert. In jeder Mauerritze SALZWELTEN HALLEIN UND KELTENDORF SALINA und in jedem Winkel scheinen Legenden und Mythen verborgen: interessante 53 www.salzwelten.at Hintergründe ebenso wie überlieferte Geschichten. Mit der Grubenbahn in den Berg, auf rasanten Holzrutschen durch mystische Stollen, mit dem Floß über den Salzsee, zurück in längst vergangene Welten. Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Kinder ab 4 Jahre. Dezember – April Standard Ticket Mönchsberg 34 täglich Erwachsene € 15,50 5020 Salzburg Öffnungszeiten: Preise: Adresse: 09:30 – 17:00 Uhr Kind. (6-14 J.) € 8,80 +43 662 84243011 ganzjährig geöffnet Erwachsene € 21,00 Ramsaustraße 3 Familie € 34,40 täglich Kind (ab 4 J.) € 10,50 5422 Bad Dürrnberg Adventwochenenden Basis Ticket (ohne +43 6132 2008511 09:30 – 18:00 Uhr Fürstenzimmer und 28.01. – 26.01.2018 magischem Theater) wegen Revision Erwachsene € 12,20 geschlossen Kind € 7,00 von Zell am See: Familie € 27,10 Bus 260 SW_HA_ZellSee_Kaprun_134x112_2018_Layout 1 11.09.17 12:00 Seite 1 online buchen – von Kaprun: Geld sparen! Bus 660 + 260

A B 4 E R J A D H N R I MOZARTS GEBURTSHAUS www.mozarteum.at E K 4+ • 50 • Nirgendwo sonst werden der Mensch Wolfgang Amadeus Mozart und seine Musik so leben- F E K S R dig spürbar wie hier. Auf drei Stockwerken erfahren Sie Details zu den Lebensumständen T E E S W Mozarts: Wie er aufwuchs, wann er zu musizieren anfing, wer seine Freunde und Gönner S C H U H waren, seine Beziehung zu seiner Familie, seine Leidenschaft für die Oper und anderes mehr. ✆+43 (0) 61 32 200 8511 Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Info & Online-Ticket ganzjährig geöffnet Erwachsene € 11,00 Getreidegasse 9 www.salzwelten.at täglich Jug. (15-18 J.) € 4,00 5020 Salzburg TE AUS 09:00 – 17:30 Uhr Kind. (6-14 J.) € 3,50 0662 844313 FEK FL R UG E S P Z S I Familie (2 Erw. + von Zell am See: E A L € D Kinder) 23,00 Bus 260 I D R E E A T Kombiticket Geburts- & von Kaprun: L T E B E W Wohnhaus € 18,00 Bus 660 + 260 I JE DE M

MOZART-WOHNHAUS www.mozarteum.at 51 In den weitläufigen Räumen, in denen Mozart von 1773 bis 1781 lebte, wird anhand von Originaldokumenten und Portraits die Geschichte des Hauses und Mozarts kompositorisches Schaffen während seiner Salzburger Jahre doku- AUCH IM WINTER TÄGLICH mentiert. Besondere Anziehungspunkte sind Mozarts Original-Hammerklavier GEÖFFNET! und das bekannte Familienbild im „Tanzmeistersaal“. Ausgenommen Revisionszeit Öffnungszeiten: Preise: Adresse: von 08. bis 26.01.2018 ganzjährig geöffnet Erwachsene € 11,00 Makartplatz 8 € täglich Jug. (15-18 J.) 4,00 5020 Salzburg KEINE 09:00 – 17:30 Uhr Kind. (6-14 J.) € 3,50 0662 87422740 WARTEZEITEN! Familie (2 Erw. + von Zell am See: Magische Welten, Kinder) € 23,00 Bus 260 von Bergmännern geschaffen. Kombiticket Geburts- von Kaprun: & Wohnhaus € 18,00 Bus 660 + 260

26 27 54 ZOO SALZBURG www.salzburg-zoo.at 1.200 Wildtiere – 140 Tierarten aus aller Welt leben in der TIROL einmaligen Zoo-Landschaft. Erleben Sie die Tierarten aus Eurasien, Südamerika und Afrika. 57 ERLEBNIS FESTUNG KUFSTEIN www.festung.kufstein.at Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Alte Mauern, versteckte Winkel und geheime Türme, auf der Festung 01.11.2017 – 31.03.2018 Erwachsene € 11, 50 Hellbrunner Straße 60 Kufstein gibt es für kleine und große Besucher viel Spannendes zu erleben. tägl. 09:00 – 16:30 Uhr Jug. (15-19 J.) € 7,50 5081 Anif Führung auf Anfrage Kind. (4-14 J.) € 5,00 +43 662 820176 Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Dauer: ca. 1,5 Stunden von Zell/See: Bus 260 + 25 ganzjährig geöffnet Erwachsene € 10,00 Festung 2 Letzter Einlass: von Kaprun: täglich Kind. (6-18 J.) € 6,00 6330 Kufstein 16:00 Uhr Bus 660 + 260 + 25 10:00 – 17:00 Uhr Familie € 21,00 +43 5372 66525 letzter Einlass 16:00 Uhr SALZBERGWERK BERCHTESGADEN www.salzbergwerk.de 55 700 m dauert die Fahrt mit der Grubenbahn ins Innere des Salzberges. Dort faszinieren unsere beliebten Höhepunkte wie die Rutsche und die Fahrt über den Spiegelsee sowohl Alt als auch Jung. Bergmänner führen Sie in traditioneller Bergmannstracht durch GLASSTADT RATTENBERG www.alpbachtal.at/rattenberg die Stollen und begeistern Sie mit packenden Informationen über das weiße Gold. 58 Mit knapp 400 Einwohnern und rund 10 ha Fläche ist Rattenberg die kleinste Stadt Österreichs. Die mittelalterliche Fußgängerzone wird domi- Öffnungszeiten: Preise: Adresse: niert von dem einmaligen Schauhandwerk der zahlreichen Glasbetriebe. 02.11.2017 – 30.03.2018 Erwachsene € 17,00 Bergwerkstraße 83 11:00 – 15:00* Uhr Kind (4-16 J.) € 9,50 83471 Berchtesgaden 01.04. – 30.04.2018 Familie (2 Erw. + +49 8652 6002-0 Öffnungszeiten: Preise: Adresse: ganzjährig geöffnet Eintritt frei Infobüro Rattenberg 09:00 – 17:00* Uhr 1 Kind) € 40,00 Parkplatz P1 West *letze Führung j. weitere Kind € 5,50 Bus RVO 840 + RVO 848 6240 Rattenberg Besuch nur mit +43 5337 21200-50 Führung möglich Tipp: online Tickets! LUNGAU

SILBERBERGWERK SCHWAZ www.silberbergwerk.at BURGERLEBNIS MAUTERNDORF www.burg-mauterndorf.at 59 56 Die „Mutter aller Bergwerke“, größtes Silberbergwerk des Mittelalters, 800 m Eine faszinierende Zeitreise ins Mittelalter! Lernen Sie den Hausherrn tiefe Einfahrt mit der Grubenbahn, 500 Jahre Abbau von Silber und Kupfer. Erzbischof Leonhard von Keutschach und sein Gefolge persönlich kennen! Spektakuläre Zeitreise für Jung und Alt! Rundgang mit Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Audio-Guide-Tour und Kinder-Audio-Guide-Tour. ganzjährig geöffnet Erwachsene € 17,00 Alte Landstraße 3a Öffnungszeiten: Preise: Adresse: täglich Jug. (15-18 J.) € 15,00 6130 Schwaz 02.01. - 03.04.2018 Erwachsene € 6,00 5570 Mauterndorf 10:00 – 16:00 Uhr Kind. (5-14 J.) € 10,00 +43 5242 72372 Di + Do Kind. (6-15 J.) € 3,50 +43 6472 7426 24.03. - 03.04.2018 Familie € 15,00 geschlossen am täglich geöffnet 05.12., 24.12., 25.12.2017, 11:00 - 19:00 Uhr 08.01. – 31.01.2018 letzter Einlass 18:00 Uhr

Schneeballschlacht Verschneite Landschaft mit der ganzen Familie um den Zeller See

28 29 HAUS STEHT KOPF www.hausstehtkopf.at 60 Genießen Sie die Qual der Wahl: Schwimmen im top- Ein komplett eingerichtetes Haus steht Kopf und bietet den Besuchern modernen Hallenbad mit 74-Meter-Rutsche, entspan- die Möglichkeit, die Welt aus der Sicht einer Fledermaus zu betrachten. nen im großzügigen Saunabereich, schnelle Runden auf glattem Parkett in der Eishalle hinlegen, kegeln in Öffnungszeiten: Preise: Adresse: der gemütlichen SportBar oder sich einfach nur kuli- ganzjährig geöffnet Erwachsene € 7,50 Stublerfeld 1 narisch stärken im Hallenbad-Restaurant. Alles unter einem Dach und für jeden Geschmack etwas dabei – November – April Kind. 5-16 J., Studenten, 6123 Terfens/ ein absolutes Highlight für die ganze Familie. täglich Senioren € 6,50 Vomperbach 10:00 – 16:00 Uhr 1 Erw. + 1 Kind € 11,00 +43 5242 21 720 . 2 Erw. + 1 Kind € 17,00 Jed. weitere K. € 5,00

DSCHUNGELHAUS IN TIROL www.dschungelhaus.at 61 Dschungel in Tirol! Die Welt der Schmetterlinge ist eine besondere Ausstellung, die Sie in eine tropische Welt entführt. Es herrschen hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit bei den frei fliegenden Schmetterlingen. Öffnungszeiten: Preise: Adresse: ganzjährig geöffnet Erwachsene € 7,50 Stublerfeld 2 November – April Kind. 5-16 J., Studenten, 6123 Terfens/ täglich Senioren € 6,50 Vomperbach 10:00 – 16:00 Uhr 1 Erw. + 1 Kind € 11,00 +43 5242 21 717 2 Erw. + 1 Kind € 17,00 Jed. weitere K. € 5,00

Fremdenverkehrs GmbH & Co. KG Steinergasse 3-5 5700 Zell am See Tel: +43(0)6542/785-0 E-Mail: [email protected] 62 SWAROVSKI KRISTALLWELTEN www.kristallwelten.com Die Swarovski Kristallwelten bergen eine einzigartige Geheimniswelt voller Wunder und phan- www.freizeitzentrum.at tastischer Spiele rund um den edlen Stein – das Kristall. Durch den Mund eines steinernen Riesen gelangen Sie in das Innere, wo sich Ihnen ein unvergleichliches Klang- und Lichterlebnis bietet.

Öffnungszeiten: Preise: Adresse: ganzjährig geöffnet Erwachsene € 19,00 Kristallweltenstraße 1 täglich Kind. (6-14 J.) € 7,50 6112 Wattens 08:30 – 19:30 Uhr Kind. (-5 J.) gratis +43 5224 51080 letzter Einlass 18:30 Uhr Familie (2 Erw. + 2 Kinder) € 41,50 Winter Wunderwelt 11.11.2017 – 14.01.2018 Hundebox: Kaution € 10,00 Lichtfestival 19.01. – 18.02.2018 08:30 - 21:00 Uhr Zug + Shuttlebus letzt. Einlass 20:00 Uhr von RESORT | SPA | BERGE

„DAS TIROL PANORAMA“ MIT KAISERJÄGERMUSEUM Zeit für eine 63 www.tiroler-landesmuseen.at Das Museum am Bergisel beheimatet das beeindruckende Riesenrundgemälde mit 1.000 m² und eröffnet einen atemberaubenden Blick auf Innsbruck. Entdecken Auszeit? Sie den Mythos Tirol in all seiner Widersprüchlichkeit und Faszination. Die 20.000 m2 große SPA Wasser- & Saunawelt Öffnungszeiten: Preise: Adresse: mit 11 Pools, 10 Saunen & Dampfbädern, ganzjährig geöffnet Erwachsene € 8,00 Bergisel 1-2 einem eigenen Kinder- & Treatmentbereich 09:00 – 17:00 Uhr Reduziert € 6,00 6020 Innsbruck sowie beste Kulinarik sorgt für +43 512 59489-611 (ent-)spannende Momente. Di Ruhetag Kombiticket Tiroler Landesmuseen: Sightseer, Linie 1 + 6, Erwachsene € 11,00 Stubaitalbahn und Reduziert € 8,00 Stubaitalbus www.tauernspakaprun.com

30 31 KITZSTEINHORN.AT

Top of SalzIburg 3.029 m. SALZBURGS HÖCHSTER AUSSICHTSPUNKT IN DER SPEKTAKULÄREN GIPFELWELT 3000 AM KITZSTEINHORN.

EINS MIT DER SCHMITTEN.

www.schmitten.at

Zell am See-Kaprun Tourismus, 5700 Zell am See, , Tel. +43 (0) 6542-770, [email protected], www.zellamsee-kaprun.com