Seite 1 MIT UNTERWEGS MotorRentals und Eventtouren in -Vorpommern

Auf einer Harley-Davidson®entlang der Ostseeküste INHALTSVERZEICHNIS Seite 3

ERHOLUNG PUR UNSERE OSTSEEBÄDER AB SEITE 10

DAS LAND ENTDECKEN UNSERE HARLEY TOUREN AB SEITE 30

WILLKOMMEN IM LAND ZUM LEBEN Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern Seite 4-5 Meer erleben - Unsere Ostseebäder Seite 10-13 Kulturelles - Kirchen und Klöster Seite 22-25

MEER ERLEBEN Essen & Trinken Seite 6-9 Übernachtungen Seite 14-17 Motorradfreundliche Hotels Seite 18-21 Freizeitangebote Seite 26-29 STYLE GUIDE REISEN MIT KÜSTENCRUISER DIE RICHTIGE Unsere Schnuppertour Seite 30-31 MOTORRADBEKLEIDUNG Unsere Tagestouren Seite 32-49 SEITE 92 Unsere Mehrtagestouren Seite 52-65 Unsere Dänemark Tour Seite 66-67 Unsere Eventtouren Seite 70-81 Unsere Kurse Seite 82-83 Die Highlights unserer Vermietflotte Seite 84-91 Unser THE RUFFIAN eBike Seite 92-93 Unser Ruffian-Touren Seite 94-103

TIPPS & TRICKS Die richtige Motorradbekleidung Seite 104

Impressum Seite 106 MECKLENBURG-VORPOMMERN

WILLKOMMEN IM LAND ZUM LEBEN

Die kurvenreichen Straßen durch das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern sind ideal geeignet für Touren mit dem Motorrad oder Wanderschuhen. Von See zu See, mit Wind um die Nase entlang der Küste oder erkundungsfreudig durch die Städte der Region – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Seite 5

Speziell für Familien bietet Mecklenburg-Vorpommern eine Menge zum die Entdeckungen nehmen kein Ende. Ein Drittel der Landesfläche steht erleben. Ob grenzenloser Badespaß in Freizeit- und Erlebnisbädern, unter Naturschutz. Drei Nationalparks, drei Biosphärenreservate und sie- schwindelerregende Abenteuer in Kletterparks, aufregende Streifzüge ben Naturparks bewahren eine sagenhafte Tier- und Pflanzenwelt. durch die Welt der Tiere, Expeditionen in faszinierende Unterwasser- welten oder Experimente zum Mitmachen und Staunen – im Familien- Wer in dieses Reich der Natur eintauchen will, beginnt am besten in urlaubsland kommt keine Langeweile auf. einem der einzigartigen Erlebniszentren. Hier reisen Naturfreunde durch das Reich der Menschenaffen, spazieren durch einen Bärenwald oder Man kann sich auf vielfältige Weise durchs Urlaubsland Mecklen- über einen Baumwipfelpfad. Riesige Aquarienlandschaften nehmen sie burg-Vorpommern bewegen und dabei tolle Naturbeobachtungen ma- mit in ein sonst verborgenes Universum. Ob bei interaktiven Ausstellun- chen: Biberfamilien, Seeadler, Eisvögel, Reiher und Kraniche sind hier gen oder geführten Touren, in den Erlebniszentren in Mecklenburg-Vor- unter anderem zu hören und zu bestaunen, inmitten der vielfältigen Na- pommern können Besucher Natur hautnah entdecken und verstehen. tur- und Tierwelt.

Schneeweiße Kreidefelsen, röhrende Hirsche und trompetende Kraniche – so empfängt Mecklenburg-Vorpommern seine Gäste. In allen Regionen staunen Besucher über die Wunder der Natur. Ob wandernde Dünen, versteinerte Igel, vor dem Wind flüchtende Bäume oder salzige Wiesen – GASTRONOMI IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

ESSEN & TRINKEN

Mecklenburg-Vorpommerns kulinarische Facetten sind so bunt und vielfältig wie das Land und seine Regionen. Aus Meer, Seen und Wäldern, von Feldern, Wiesen und Weiden kommt so gut wie alles, was auf Tafeln und Tischen landet. In bester Qualität. Seite 7

AL PORTO GOLDEN-BAY Am Strande 3, 18055 Loggerweg 9-10, 18055 Rostock www.alporto-rostock.de www.golden-bay.de

1 2

LIEBREIZ ROSTOCK DIE NAUTILUS Doberaner Str. 159, 18055 Rostock Neukamp 17, 18581 Putbus www.liebreiz-rostock.de www.ruegen-nautilus.de

3 4

STRANDCAFÉ SCHMIDT HOFRESTAURANT „REMISE“ Ringstraße 6, 18556 Seebad Juliusruh Dalwitz 46, 17179 Walkendorf Telefon: 0171-2865512 www.feriengutdalwitz.de

5 6 GASTRONOMI IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

5

4

1 2 3

6

Was gibt es Köstlicheres als ein frisches Brötchen mit butterzartem Fisch noch warm aus dem Räucherofen? Wer käme nicht ins Schwär- men bei einem würzigen Ziegenkäse? Wer könnte je die leckere Wild- schweinsalami auf backofenfrischem Landbrot vergessen, runtergespült mit schwarzem Bier unterm Walnussbaum am idyllischen Hofladen? Auch für das ganz große Geschmacksabenteuer gibt es Restaurants, die für Feinschmecker-Gäste unvergessliche Gourmet-Stunden, Schlem- mer-Tage oder sogar Genießer-Wochen zaubern. Worauf man sich stets verlassen kann – was in Töpfen und Pfannen brutzelt, ist von erstklassiger Qualität und kommt gleich von nebenan. Ob Fisch, Fleisch, Käse, Obst, Gemüse oder Kräuter – die Wege sind kurz zwischen Bauer und Händler, zwischen Fischer und Kneiper, zwischen Jäger und Koch. Man kennt und man schätzt sich – das Wissen um gute Ware schafft Vertrauen. Seite 9 OSTSEEBÄDER IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

SONNE, STRAND UND MEER

Die Bäderarchitektur der deutschen Ostseeküste besticht durch seinen unnachahmlichen Charme, in dessen Bann jährlich Millionen von Urlaubern gezogen werden. Jedes Ostseebad ist einzigartig. Seite 11

Mit einer lang gestreckten Symbiose aus drei Dörfern präsentiert sich Gemeinsam mit den anderen beiden Kaiserbädern erhielt das Ostseebad Kühlungsborn als das größte Ostseebad der mecklenburgischen Ostsee- Heringsdorf den Beinamen Badewanne der Berliner. Bereits kurze Zeit küste. Bereits 1857 nahm das erste Logierhaus offiziell den Badebetrieb nach der Gründung avancierte der Ort zum Sommersitz vornehmer Ber- auf und legte somit die Weichen für das heutige Ostseebad Kühlungs- liner. Heute ist die futuristische Seebrücke das Wahrzeichen vom Ost- born. Entlang der Poststraße befinden sich noch immer die prächtigen seebad Heringsdorf. Sie ragt 508 m ins Meer und beheimatet zahlreiche Pensionen, die während der Anfänge erbaut wurden. Die bekannte Küh- Cafés und Geschäfte, die die Moderne des Ortes aufleben lassen. lungsborner Strandstraße, an der sich Läden wie Perlen an eine Kette reihen, befindet sich im Osten des Seebades. Eines der Wahrzeichen ist Als kleinstes der drei Kaiserbäder wurde das Ostseebad Bansin 1897 die 240 m lange Kühlungsborner Seebrücke. in nur einem Jahr erbaut. Heute säumen die bekannte Promenade zahl- reiche neuzeitliche Villen, die mit Türmchen, Balkonen und Säulen ein 1793 entstand mit dem Ostseebad Heiligendamm das erste Seebad unverwechselbares architektonisches Bild zeichnen. Bekannt ist das Ost- Deutschlands. Als teuerster Seebadeorte Deutschlands machte sich Hei- seebad Bansin aufgrund der Bergstraße. Als Prachtstraße der Kaiserbä- ligendamm einst weltweit einen Namen. Schnell eroberte die Aristokratie der hat sie sich mit glamourösen Bauten einen Namen machen können. der restlichen Welt die luxuriös gestalteten Straßen. Die „weiße Stadt Einen Einblick in die norddeutsche Einfachheit vermittelt zwischen Luxus am Meer“ wurde 2003 als die schönste Antiquität an Deutschlands Küs- und Glamour der Fischerstrand, an dem bis heute täglich fangfrischer te ausgezeichnet. Markant reihen sich während des Sommers hunderte Fisch angeboten wird. Strandkörbe entlang des kilometerlangen Sandstrandes aneinander. OSTSEEBÄDER IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

Lange Zeit war das heute bekannte Ostseebad Ahlbeck nicht mehr als Ein pulsierendes Leben, zahlreiche Beachpartys, gediegene Nachtbars ein kleiner Fischerort. Als der österreichische Kaiser Joseph I. 1852 den und kleine Boutiquen machen das Ostseebad Binz zum größten Badeort Ort für sich entdeckte, avancierte Ahlbeck zum Seebad des Bürgertums. Rügens. Bis heute gelingt es dem Ort auf eindrucksvolle Art und Wei- Das Wahrzeichen ist noch heute die Jugendstiluhr, die einst von einem se den Bädertrubel mit der historischen Bädereleganz zu verbinden. Die begeisterten Gast gespendet wurde. Das Ostseebad Ahlbeck beheimatet Strandpromenade erstreckt sich über eine Gesamtlänge von vier Kilo- heute die einzige Seebrücke Mecklenburg-Vorpommerns, die noch aus metern und ist der Herzschlag des Ortes. Das Ostseebad Binz verfügt der alten Bäderzeit stammt. Weiße Türmchen und ein bekanntes Restau- über einen sehr feinen, gut gepflegten und breiten Strand. Mit dem Jagd- rant schmücken heute die historische Ahlbecker Seebrücke. schloss Granitz präsentiert sich ein Ausflugsziel für die ganze Familie.

Das Ostseebad Zinnowitz ist bis heute der größte Badeort im Nordwesten Während sich Sellin und Binz von der luxuriösen Seite zeigen, hat sich der Sonneninsel Usedom. Das charmante Seebad, das von liebevoller das Ostseebad Göhren als einer der wenigen Orte Rügens die norddeut- Hand in den 90er Jahren restauriert wurde, bietet mit der Bernsteinther- sche Einfachheit bewahrt. Gelegen auf dem waldigen Nordpferd der Insel me ein Wellnessidyll besonderer Art. Die lange Strandpromenade wird verfügt das Ostseebad Göhren über zwei Strände. Der Nordstrand, der von zahlreichen Geschäften und Restaurants gesäumt, die in weißen sich unterhalb der imposanten Steilküste erstreckt, ist bis zu 30 m breit. Villen untergebracht wurden. Noch heute ist das Ostseebad Zinnowitz Ein wenig schmaler, aber auch ruhiger ist der Südstrand entlang der sagenumwoben. Alljährlich erinnert der Ort mit den Vineta-Festspielen Flachküste. Einen Einblick in die regionale Geschichte ermöglicht das an eine Legende, deren Wahrheit bis heute nicht geklärt wurde. Mönchguter Museum.

Bekannt ist das Ostseebad Karlshagen, das sich als das kleinste Use- Das Ostseebad Sellin beheimatet noch immer Bäderarchitektur höchsten domer Seebad präsentiert, aufgrund des eigenen Strandes. Einheimische Ranges. Die prominente Wilhelmsstraße, die zur 1998 errichteten Sel- verweisen gern darauf, dass es der schönste Strand der Sonneninsel ist. liner Seebrücke führt, wird von zahlreichen weißen Villen gesäumt. Sie Auf einer Länge von 4 km dürfen sich Urlauber auf einen außergewöhn- führt vom Selliner See bis zum steilen Meeresufer. Eine alte Holztreppe lich breiten und zugleich steinfreien Strand freuen. ermöglicht schließlich den Abstieg zur Seebrücke. Die Selliner Seebrücke hat sich als das wohl verspielteste Zeugnis der Rügener Bäderarchitektur Das Ostseebad Karlshagen wurde mit dem „Blauen Fisch“ für besondere einen Namen machen können. Ihre verspielten Aufbauten sind bereits Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Ein 5-Sterne-Campingplatz prä- aus der Ferne deutlich zu sehen. Wie Binz wird das Ostseebad Sellin zu sentiert sich direkt am Strand. den glanzvollsten Badeorten Rügens gezählt. Seite 13 ÜBERNACHTUNGEN IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

GUT GEBETTET

Urlaub, die schönste Zeit des Jahres. Dabei kommt es gar nicht auf die Jahreszeit oder gar das Wetter an. Zwischen Ostsee und Müritz gibt es ganzjährig und für jeden Geschmack die passende Unterkunft. Seite 15

WILDKRÄUTERHOTEL SEEHOTEL ECKTANNEN Nr. 20, 18195 / OT Ehmkendorf Fontanestraße 51, 17192 Waren (Müritz) www.ehmkendorf.de www.seehotel-ecktannen.de

1 2

SCHLOSSHOTEL KLINK BURG SCHLITZ Schlossstraße 6, 17192 Klink Burg Schlitz 2, 17166 Hohen-Demzin www.schlosshotel-klink.de www.burg-schlitz.de

3 4

HOTEL DE WEIMAR ROBINSON CLUB FLEESENSEE Schloßstraße 15, 19288 Ludwigslust Penkower Str. 2, 17213 Göhren-Lebbin www.landhotel-de-weimar.de www.robinson.com

5 6 ÜBERNACHTUNGEN IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mecklenburg-Vorpommern lädt zum verweilen ein. Um den perfekten Urlaub genießen zu können, ist die passende Unterkunft genauso wich- tig, wie die Freizeitgestaltung. Da fällt die Entscheidung oft nicht leicht.

7 Für einen Urlaub mit der ganzen Familie hält das Bundesland viele schö- ne Ferienhäuser bereit. Ob an der malerischen Seenplatte oder an der 1 belebten Ostseeküste, das Richtige lässt sich auf jeden Fall finden. Der Vorteil an dieser Unterkunftsvariante lässt, dank Selbstverpflegung die Möglichkeit offen, verschiedene Restaurants mit typischem Essen aus der Region zu entdecken. 4 6 Wer im Urlaub etwas mehr Aktivität wünscht, sollte in einem der Golf- 2 3 oder Reiterhotels des Landes einkehren. Sie bieten die Möglichkeit, besonders im Urlaub wenn man die Ruhe 5 findet, seinem Hobby zu fröhnen.

Für einen fürstlichen Urlaub sorgt die Übernachtung in einem der vielen Schlosshotels Mecklenburg-Vorpommerns. Viele Schlösser liegen in ruhiger Umgebung, in der man die Schönheit dieses Landes erkunden kann. Auch die hoteleigenen Restaurants, las- sen keine kulinarischen Wünsche offen.

Auch für einen Städtetrip ist Mecklenburg-Vorpommern die perfekte Wahl. So einige Hotels liegen zentrumsnah und sind somit der perfekter Ausgangspunkt für einen ereignisreichen Tag. Viele Städte haben eine beeindruckende Architektur und verzaubern ihre Gäste mit ihren zum Teil mittelalterlichen Altstädten und Kirchen.

Für einen romantischen Pärchenurlaub gibt es in Mecklenburg- Vorpommern eine Menge Wellness-Hotels. Hier kann man die Seele baumeln und sich rundum verwöhnen lassen. Viele Hotels haben einen großen Spa-Bereich wo man den Alltag; bei- spielweise in der Sauna, bei einer Massage oder im Whirlpool; hinter sich lassen kann.

Es lässt sich so einiges über Land und Leute erfahren, wenn man auf einem Bauernhof das typische Mecklenburger Landleben kennen lernt. In familiärer Umgebung, wo Oma selbst noch den Kuchen backt und Opa die frische Milch von den Kühen holt, kann man die Hecktik des normalen Lebens vergessen.

Egal für welche Unterkunft man sich entscheidet, ein Urlaub in Mecklen- burg-Vorpommern lässt keine Wünsche offen. 7

Deine Reise beginnt mit einem HARLEY-DAVIDSON® Mietbike und endet mit einer einzigartigen Übernachtung im THE GRAND an der Ostseeküste.

THE GRAND Ahrenshoop Schifferberg 24 ∙ 18347 Ostseebad Ahrenshoop ∙ Telefon 038220 6780 www.the-grand.de

KÜSTENCRUISER GmbH Molkenstraße 5 ∙ 18055 Rostock ∙ Telefon 0381 375 664 12 www.küstencruiser.de MOTORRADFREUNDLICHE HOTSELS

BETT & BIKE

Der Sommer ist die Zeit für Motorradtouren. Wer länger als nur ein paar Stunden unterwegs sein will, der muss sich entlang der Strecke ein passendes Hotel suchen – doch nicht alle Unterkünfte werden Kradfahrern gerecht. Seite 19

GUTSHAUS STELLSHAGEN HOTEL DÜNENSCHLOSS Lindenstr. 1, 23948 Stellshagen Strandstraße 11, 17449 Ostseebad Karlshagen www.gutshaus-stellshagen.de www.duenenschloss-karlshagen.de

1 2

WOHNSCHIFFE SEVERA LANDHOTEL CONSTIEN Alter Hafen Süd Liegeplatz 10, 18069 Rostock Dorfstraße 28, 18249 Penzin www.wohnschiffe-severa.de www.wild-fisch-wellness.de

3 4

FREIZEIT-TREFF KRAKOW GUTSHAUS BIKER HOTEL Plauer Chaussee 19A, 18292 Krakow am See OT Siedenbüssow Nr. 9, 17129 Alt Tellin www.treffamsee.de www.dasgutshaus.de

5 6 MOTORRADFREUNDLICHE HOTSELS

Die Zielgruppe der Motorradfahrer hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Wurde das Motorrad früher als reines Fortbewegungs- mittel angesehen, ist es heute zum Ausdruck eines Lebensstils gewor- den. Motorradfahren ist mehr als nur ein Hobby – es ist Freiheit, Freizeit und vor allem Genuss. Nicht selten verbergen sich unter den Lederkom- bis der modernen Biker, 53 Prozent der Fahrer sind heute zwischen 40 3 2 und 59 Jahre alt, Personen mit überdurchschnittlichem Einkommen, die das Motorradfahren als Genuss wahrnehmen und ganz gezielt konsu- 1 4 mieren – auch auf Reisen, in der Hotellerie und Gastronomie. 6 5 Mecklenburg-Vorpommern bietet mit seinen abwechslungsreichen Landschaften ideale Tourenmöglichkeiten für Motorradfahrer. Und das Interesse ist groß: Allein unter den ADAC Mitgliedern in unserem Land gibt es unzählige Motorradbegeisterte, in ganz Deutschland sind es 1,8 Mio. Zu einer perfekten Tour gehören aber auch lohnende bikerfreund- liche Übernachtungsmöglichkeiten. Die Kooperationspartner DEHOGA MV und ADAC Hansa geben mit den ausgezeichneten Betrieben eine zu- verlässige Orientierungshilfe bei der Tourenplanung und gewährleisten in den zertifizierten Häusern eine hohe zielgruppenspezifische Qualität. Seite 21 KIRCHEN UND KLÖSTER IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

KULTURELLES

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land der Viehlfalt. Unzäh- lige Gewässer und unberührte Natur sind nur ein Teil davon. Besuchern und Einheimischen bietet das flächengrößte Land Deutschlands viele kulturelle Sehenswürdigkeiten. Unter anderem zählen die Dorfkirchen mit ihrem unverwechselbarem Charme (welche im deutschlandweiten Vergleich in M-V am zahlreichsten vertreten sind), die erwürdigen Klosteranlagen und beeindruckenden Stadtkirchen dazu. Seite 23

Die Kirchen und Klöster laden heutzutage nicht nur zum Gebet, sondern Das Klarissenkloster in Ribnitz wurde 1329 von den ersten Nonnen be- auch zu vielfältigen Genüssen weltlicher Natur und bieten Künstlern und zogen. Von der ursprünglichen Klosteranlage ist nur die Kirche aus dem Kulturschaffenden eine imposante Kulisse. Ende des 14. Jahrhunderts erhalten geblieben. Im Kloster kann man Viele Kirchen dienen auch als Schauplatz für Ausstellungen, hochkarä- heute, neben Austellungen über die Geschichte „Dame von Welt, aber tige Konzerte sowie Stummfilmabenden, Musicals und Modenschauen. auch Nonne“, kann man auch das „Gold des Nordens“ bewundern im Natürlich lohnt ein Besuch der Kirchen und Klöster hierzulande auch der Deutschen Bernsteinmuseum. einzigartigen Architektur wegen – und in vielen Fällen der fantastischen Aussicht, die sich vom Kirchturm aus bietet. Die Kirche St. Georgen gehört neben St. Marien und St. Nikolai zu den drei monumentalen gotischen Sakralbauten Wismars. Bereits 1230 begann man mit dem Bau der Rostocker Nikolaikirche und Als Teil der Wismarer Altstadt ist die Kirche seit 2002 auf der Liste des wurde 1257 geweiht und dem Heiligen Nikolaus anempfohlen. Dank ihrer UNESCO-Weltkulturerbes verzeichnet. räumlichen Besonderheiten, bietet die Kirche Platz für Ausstellungen, Zudem, ist das durch Spenden, wieder aufgebaute Bauwerk Heimstätte Konzerte und Podien. Neben dem Begegnungsraum für Kirche, Kunst für hochkarätige Konzerte der Festspiele MV. und Kultur bietet die Nikolaikirche auch einzigartige Wohn- und Arbeits- räume. KIRCHEN UND KLÖSTER IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

Das Doberaner Münster gehört zu den wichtigsten hochgotischen Back- de Finnwalskelett im Hauptgebäude. steinbauten im Ostseeraum entlang der Europäischen Route. Das Bau- werk ist eine einmalige Symbiose aus einem reifen gotischen Kathed- Kurz nach 1250 waren die ersten Baulichkeiten des Franziskanerklosters ralbau, aus Stilelementen der übrigen Hanseatenkirchen und Prägungen Greifswald entstanden. Im Zuge der Reformation ergriff die Stadt von durch die Bauregeln der Zisterzienser. In keiner anderen Klosterkirche in den Klostergebäuden Besitz. Sehenswert ist unter anderen der Kloster- Europa blieb eine reichere hochgotische Ausstattung erhalten. und Findlingsgarten sowie der großzügig gestalteten Vorplatz an der Greifswalder Stadtmauer. Das des ehemalige Kloster ist heute das Pom- Die Dorfkirche in Alt Gaarz ist ganzheitlich mit Holzquerbrettern verklei- mersches Landesmuseum und begrüßt jährlich viele Besucher. det und stammt aus dem Jahr 1854. Alt Gaarz zählt als eine der ältesten Kirchorte südlich der Müritz ist. Besucher der Kirche sollten ein beson- Das 1199, östlich der späteren Stadt Greifswald, gegründete Zisterzien- deres Augenmerkt auf den Altarleuchter sowie den Christuskopf legen. serkloster war im Mittelalter das bedeutendste Kloster der Region. Es Dank der Nähe zur südlichen Müritz, kann man neben der Kirche die bestand bis zur Reformation 1533, verfiel in der Folgezeit und ist heute schöne Natur rund um den größten Binnensee Deutschlands genießen. nur noch als Ruine erhalten, was seinem Charme aber keinen Abbruch tut. Seit mehr als 30 Jahren findet in der Klosterruine - Kulturstätte der Das Kloster St. Katharinen in Stralsund zählt zu den Bauwerken der nord- Euroregion POMERANIA die „Eldenar Jazz Evenings“ statt. deutschen Backsteingotik und ist eines der ältesten Klöster im Ostsee- raum. Im Zuge der Reformation wurde das Kloster aufgelöst. Die Gebäude gingen in städtischen Besitz über und beherbergen heute das Deutsche Meeresmuseum. Ein besonderes Highlight ist das hängen- Seite 25

www.meeresmuseum.de FREIZEITTIPPS IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

MEER ERLEBEN

Planschen, Klettern, Toben, Staunen - Mecklenburg-Vorpom- mern bietet ganzjährig spannende und abwechslungsreiche Ausflugsziele für einen kunterbunten Familienurlaub.

11 7 13

4 3 1 2 10 6

8

5 9 12

Ob grenzenloser Badespaß in Freizeit- und Erlebnisbädern, schwindelerre- gende Abenteuer in Kletterparks, aufregende Streifzüge durch die Welt der Tiere, Expeditionen in faszinierende Unterwasserwelten oder Experimente zum Mitmachen und Staunen – im Familienurlaubsland kommt keine Lan- geweile auf, denn hier finden Familien garantiert das passende Angebot für drinnen und draußen. Familienfreundlichkeit wird groß geschrieben - viele Freizeit- und Erlebnis- einrichtungen zwischen Ostseeküste und Seenplatte haben sich komplett auf die Wünsche und Bedürfnisse von Kindern und Eltern eingestellt und freuen sich auf Ihren Besuch.

Aber nicht nur Familien können in Mecklenburg-Vorpommern was erleben. Zu Wasser bei einer Bootstour, auf zwei Rädern mit der Harley über alleengeführte Straßen oder per Muskelkraft mit dem Fahhrad fernab der Hauptstraße, es gibt eine Menge Möglichkeiten Mecklenburg-Vorpom- men von einer anderen Seite kennen zulernen. Die vielen Museen, Ausstellungen sowie Kirchen und Gutshäuser laden Kulturbegeisterte in ihre Räumlichkeiten ein, um sich über die Geschichte des Landes zu informieren. Adrenalinbegeisterte können sich beim Lasertag, Paintball, Kartfahren und vielen mehr ordentlich auspowern.

In Mecklenburg-Vorpommern wird es einem so schnell nicht langweilig! Seite 27 1 FREIZEITTIPPS IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

SPEEDSAILING VOGELPARK MARLOW Warnowufer 58, 18057 Rostock Kölzower Chaussee 1, 18337 Marlow www.speedsailing.de www.vogelpark-marlow.de

2 3

KARLS ERDBEERHOF KLETTERWALD MÜRITZ Purkshof 2, 18182 Rövershagen Kameruner Weg 14, 17192 Waren (Müritz) www.karls.de/roevershagen.html www.kletterwald-mueritz.de

4 5

BALTIC LASERTAG BAUMWIPFELPFAD Herrenhufenstraße 7, 17489 Greifswald Forsthaus Prora 1, 18609 Binz www.baltic-lasertag.de www.nezr.de

6 7 Seite 29

WILDPARK-MV MÜRITZEUM Primerburg, 18273 Güstrow Zur Steinmole 1, 17192 Waren (Müritz) www.wildpark-mv.de www.mueritzeum.de

8 9

MINILAND M-V STÖRTEBEKER FESTSPIELE Schlager Str. 13, 18196 Am Bodden 100, 18528 Ralswiek www.miniland-mv.de www.stoertebeker.de

10 11

BÄRENWALD MÜRITZ HANSEDOM STRALSUND Am Bärenwald 1, 17209 Stuer Grünhufer Bogen 18 - 20, 18437 Kramerhof www.baerenwald-mueritz.de www.nezr.de

12 13 UNSERE SCHNUPPERTOUR

KURZ & KNAPP CA. 120 KM

Für eine kurze Auszeit sorgt unsere geführte Schnuppertour. Lass für ein paar Stunden den Alltag hinter Dir und genieße die Aussicht entlang der Tour.

99,- Euro pro Pers. zzgl. Ausrüstung, Versicherung und Verköstigung. Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Seite 31

3

2 1

Streckenführung Schnuppertour

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Stäbelow

Bad Doberan

Kröpelin

Neubukow

2 Die Ostsee auf der einen, das Salzhaff auf der anderen Seite: Seine Unsere Schnuppertour führt uns südwestlich aus Rostock heraus über einmalige Lage macht das kleine Seebad , das etwa sieben Stäbelow nach . Beim Durchqueren der Münsterstadt Kilometer westlich von Kühlungsborn liegt, zu einem vielseitigen können wir vielleicht einen Blick auf unsere berühmte Dampflokomotive Urlaubsziel. „Molli“ erhaschen. Weiter geht es an Kröpelin vorbei bis . Von hier aus fahren wir durch die "Kühlung" am linksseitig liegenden Salzhaff entlang, bis wir das beschauliche Küstenstädtchen Rerik erreichen, wo wir eine kurze Verschnaufpause machen. Bei Kaffee, Kuchen oder 3 Ostseebad Kühlungsborn im Sommer, das ist eine milde Brise am einem leckeren Eis genießen wir die frische Brise und erleben die Meer, lauschige Strandkorbatmosphäre und abendliche Spazier- einzigartige Lage des Ortes zwischen Salzhaff und Ostsee. Gut gestärkt gänge am Ostseestrand, die alle Urlaubsträume wahr werden las- geht es auf dem kurvenreichsten Abschnitt dieser Strecke nach sen. Bastorf, und wir werden auf der Höhe des Leuchtturmes mit einem atemberaubenden Blick auf die Ostsee belohnt. Vorbei an Kühlungsborn geht es über Wittenbeck am See- und Heilbad Heiligendamm vorbei wieder zurück nach Rostock. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE TAGESTOUREN

SALZHAFF CA. 190 KM

Im Nordosten der Wismarer Bucht liegt das Salzhaff, landschaftlich reizvoll in eine eiszeitliche Hügelkette eingebettet.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 33

2 3

4 6 1

5

Streckenführung Salzhaff

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

2 Das Seebad Warnemünde ist der herrlichste Stadtteil Rostocks und einer der schönsten traditionellen deutschen Badeorte der Ost- seeküste. Es liegt direkt am Meer, dort, wo das kleine Flüsschen in die Ostsee fließt, was zum Namen Warnemünde führte, der 1195 erstmals in dänischen Urkunden erwähnt wurde.

Diedrichshagen

Ostseebad Nienhagen

Börgerende

Ostseeheilbad Heiligendamm

3 Ostseebad Kühlungsborn im Sommer, das ist eine milde Brise am Meer, lauschige Strandkorbatmosphäre und abendliche Spazier- gänge am Ostseestrand, die alle Urlaubsträume wahr werden las- sen.

4 Die Ostsee auf der einen, das Salzhaff auf der anderen Seite: Seine einmalige Lage macht das kleine Seebad Rerik, das etwa sieben Kilometer westlich von Kühlungsborn liegt, zu einem vielseitigen Urlaubsziel. Auf unserer Salzhaff-Tour führt der Weg zuerst nach Warnemünde, wo sich die großen Kreuzfahrtschiffe, den Alten Strom entlang, ihren Weg Neubukow zum Hafen bahnen. Entlang der Ostsee geht es dann über Elmenhorst, Nienhagen und Heiligendamm bis nach Kühlungsborn. Bei einer Tasse 5 Was wäre der Timmendorf ohne seinen Leuchtturm, ein Segel- Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen kann man sich entspannt schiff ohne Segel. Viel ist in Timmendorf nicht zu sehen, aber sein zurücklehnen und den Blick auf die Ostsee genießen oder von der Leuchtturm ist schon von weitem erkennbar. Kühlungsborner Seebrücke die weite Umgebung betrachten. Das Highlight der Tour ist der Abstecher in das kleine Seebad Rerik; hier Wismar kann man das Salzhaff auf der einen und die Ostsee auf der anderen Seite sehen. Der nächste Halt ist dann auf der Ostseeinsel Poel. Mehr Neubukow als elftausend Meter Strand verbinden das grüne Land der Insel mit der Ostsee. Entlang der Wismarschen Bucht kann man den einen oder Kröpelin anderen Blick auf eines der vielen Boote und großen Schiffe erhaschen, die sich auf dem Weg in den Hafen befinden oder beim Auslaufen aus 6 Das Moorheilbad Bad Doberan liegt inmitten eines, von Gletschern dem Seehafen sind. Auf dem Rückweg gibt es noch einen kurzen Stopp und Meer geformtem, Naturparadies. in Bad Doberan, wo man das alte Münster bestaunen kann, bevor es zurück nach Rostock geht. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE TAGESTOUREN

FISCHLAND-DARSS CA. 214 KM

Die Halbinsel nordöstlich der Hansestadt Rostock lockt mit seinem unwiederstehlichem Charme und einer einzigartigen landschaftlichen Vielfalt.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 35

3 22 4

1

Streckenführung Fischland - Darß - Zingst

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Ostseeheilbad Graal Müritz

Klockenhagen (L21)

Wustrow

2 Das Fischland bietet neben der Seeseite auch einen herrlichen Aus- blick Bodden mit seinen zahlreichen Schiffen und Häfen.

3 Kunst in Ahrenshoop ist genauso typisch wie der Fischfang und die alten Reetdach-Katen. Seit über einhundert Jahren zieht das Land zwischen Ostsee und Bodden zahllose Künstler an. Bei einem Zwi- schenstopp in dem Künstlerort kann man bei einer Tasse Kaffee entspannen.

Born

Wieck (Hafen mit öffentlichen Toiletten)

Prerow

Zingst (L21) Wer von sich sagen will, er würde Mecklenburg-Vorpommern kennen, der muss auf der Halbinsel Fischland-Darß gewesen sein. Fischerdörfer Barth (L21) und ein hervorragendes touristisches Angebot kennzeichnen das „Mal- lorca Ostdeutschlands“ ebenso wie kilometerlange feinste Sandstrände. Prohn Diese gehören sicherlich zu den schönsten der Welt. Neben dem Strand-urlaub, Fischfang und Seefahrertradition prägt aber auch die 4 Stralsund ist ein eindrucksvolles Beispiel für eine noch ursprüng- Kunst das Leben zwischen Bodden und Ostsee, wie man zum Beispiel in lich erhaltene Hansestadt im Stil der norddeutschen Backsteingotik Ahrens-hoop oder Prerow eindrucksvoll erleben kann. Dazu bietet die und seit 2002 UNESCO Weltkulturerbe. Bodden-landschaft einmalige Naturschauspiele, wie die grandiosen Kranichzüge im Herbst. Für interessierte Besucher bieten Richtenberg (L192) Beobachtungseinrichtungen und Infohäuser interessante Ein- und Ausblicke. Semlow Motorradfahrer können hier in aller Ruhe die Ostseeküste kennenlernen und ihren Urlaub genießen. Eine entspannte Route, auf der man sich Marlow noch nicht einmal richtig verfahren kann. Nutze die Gelegenheit, auf dem Motorrad einfach nur einen schönen Entdecker- Urlaub zu machen. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE TAGESTOUREN

LUDWIGSLUST CA. 260 KM

Auf den Spuren der mecklenburgischen Herzöge im ehemalige Residenzschloss – das Ludwigsluster Schloss mit seiner prunkvollen Parkanlage entführen Euch in eine andere Zeitepoche.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 37

1

2 4

3

Streckenführung Ludwigslust

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Satow

Warin

Brüel

2 In Crivitz kann man mit dem Plater „Lewitzkieker“ durch die Lewitz um Flora und Fauna und alles au einer anderen Perspektive beob- achten.

Neustadt-Glewe

3 Ludwigslust trägt die Beinamen „Lindenstadt“ und „Versailles des Nordens“ und wurde 1997 mit dem Titel „Umweltfreundliche Kom- Unser Hauptziel dieser Tour ist die Stadt Ludwigslust. Die Besichtigung mune“ geehrt. des Schlosses mit der Schlossanlage und der Stadtkirche steht ganz oben auf der ToDo-Liste. Das einzigartige Ensemble Schloss - Parchim Schlossplatz - Kaskaden - Bassin bietet dem Betrachter zu jeder Jahreszeit ein interessantes Bild. Der mit 120 ha Fläche größte Park Lübz , der Schlosspark, lädt ein zum Verweilen und zu ausgedehnten Spaziergängen. In gerader Achse dem Schloss 4 Am Rande des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide liegt die gegenüber erblickt der Besucher von Ludwigslust die monumentale Kleinstadt Goldberg. Umgeben ist das Städtchen von einer reiz- Stadtkirche. Noch ehe das Schloss erbaut wurde, ist diese prachtvolle vollen Seenlandschaft mit herrlichen Buchen- und Kiefernwäldern Kirche errichtet worden, deren klassizistische Formen mit barockem sowie ausgedehnten Wacholder- und Heideflächen. Einfluss den Betrachter ebenso beeindrucken wie die durch sechs dorische Säulen getragene Vorhalle. Aber auch der historische Bützow Stadtkern, welcher vollständig unter Denkmalschutz steht und in den letzten Jahren zu großen Teilen bereits liebevoll restauriert wurde, lädt Schwan zum Schlendern ein. Da Ludwigslust eine relativ junge Stadt ist, sind zahlreiche monumentale Bauten auch heute noch zu bewundern. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE TAGESTOUREN

SCHWERIN CA. 170 KM

Ein Märchenschloss mit goldenen Türmen umgeben von romantischen Gärten und glitzernden Seen – bietet die wunderbare Kulisse für vielerlei magische Momente.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 39

1

3

2

Streckenführung Schwerin

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Bad Doberan

Kröpelin Diese Tour führt uns in die „Stadt der sieben Seen“ – die Landeshauptstadt Schwerin. Wahrzeichen der Stadt ist das auf einer Neubukow Insel im Schweriner See gelegene Schweriner Schloss mit dem dazugehörigen landschaftsgestalterischen Ensemble. Es ist eines der Wismar bedeutendsten Baudenkmäler des Romantischen Historismus in Deutschland und Sitz der Landesregierung von Mecklenburg- Dorf Mecklenburg Vorpommern. Prägend für die Stadtsilhouette sind außerdem der Schweriner Dom, ein prachtvolles Bauwerk der Backsteingotik, von 2 Schwerin ist die zweitgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns dessem Turm man einen wundervollen Weitblick in die Umgebung hat, und früherer Sitz der Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin. sowie der Fernsehturm. Typisch für das städtebauliche Schwerin sind vor allem klassizistische Repräsentativbauten wie das Staatliche Flessenow Museum, das Staatstheater, das Alte Palais, der Marstall und das Arsenal. Sehenswert sind ebenso der Marktplatz, die Altstadt, die 3 Neukloster als Teil des Naturparks Sternberger Seenland ist zu je- zahlreichen Museen sowie Denkmäler. Auf dem Rückweg nach Rostock der Jahreszeit eine Reise wert. geht es über Neukloster. Das kleine Städtchen verzaubert mit einer liebreizenden Hügellandschaft mit Wäldern, Wiesen und dem Satow beeindruckenden Neuklostersee, bedeutender historischer Architektur und netten Menschen. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE TAGESTOUREN

SEENLANDSCHAFT CA. 150 KM

Abseits von Großstadt und Alltagsleben einmal durchatmen. Entspannung zwischen glitzernden Seen eingebettet in unberührter Natur und herrschaftlichen Gemäuern.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 41

1

3

2

Streckenführung Seenlandschaft

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Schwaan

Bützow

Groß Raden

Unsere Tour führt uns im ersten Abschnitt zum Schlossgut Dreiwasser. Sternberg Als pulsierendes Herz zwischen drei malerischen Seen thront das Gutshaus auf dem alten slawischen Burgwall am Ende des Dorfes und 2 Das Schlossgut Dreiwasser ist gemütlich eingebettet durch Wald bietet einen herrlichen Ausblick auf die weiten mecklenburgischen und Wiesen im idyllischen Norden Mecklenburgs auf einem 24 Felder. Rund um das schlossähnliche Gemäuer erstreckt sich eine Hektar großen Anwesen in Golchen bei Schwerin. sorgsam gepflegte Parkanlage samt Kräutergarten und einer Vielzahl alter Bäume und seltener Pflanzen. Selbst ein Biber hat sich hier Dabel eingenistet, so intakt und unberührt ruht die Natur. Auch der einzige geschützte Wildbirnenbaum Mecklenburgs lädt unter Dobbertin seiner 200 Jahre alten Krone zum Verweilen ein – und trägt fleißig Jahr um Jahr wieder seine süßen Früchte. Der zweite Teil unserer Tour ist 3 Die Barlachstadt Güstrow ist eine der schönsten Städte Mecklen- der Besuch der Barlachstadt Güstrow. burgs. Das Güstrower Schloss aus dem 16. Jahrhundert verleiht der charmanten Residenzstadt ihren besonderen Reiz. Auch der schöne historische Altstadtkern mit den versteckten Cafés und malerischen Hinterhöfen machen den Besuch zu einem besonderen Kulturgenuss. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE TAGESTOUREN

IVENACKER EICHEN CA. 206 KM

Seit jeher ist Ivenack mit seinen uralten Eichen ein Anziehungspunkt für viele Besucher aus nah und fern. Schon der Dichter Fritz Reuter rühmt diese Oase der Ruhe mit ihren Naturschönheiten.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 43

1

2

Streckenführung Ivenacker Eichen

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Sanitz

Tessin

Gnoien Als erstes nationales Naturmonument sind die 1.000-jährigen Ivenacker Eichen eine kultur- und naturhistorische Besonderheit, die ihresgleichen Hansestadt Demmin sucht. Sie gehören zu den ältesten Bäumen Deutschlands und besitzen eine besondere Symbolkraft. Die mächtigste der alten Eichen gilt mit 2 Die Als erstes Nationales Naturmonument sind die (1000-jährigen) 140 Kubikmetern als volumenreichste Eiche in Europa. Das genaue Ivenacker Eichen eine kultur- und naturhistorische Besonderheit, die Alter der Eiche kann nicht ermittelt werden. Eine weitere Attraktion ihresgleichen sucht. bildet das Damwildgehege: Wild und Besucher bewegen sich im gleichen Gatter, durch die verringerte Fluchtdistanz der Tiere ist das ein Hansestadt Demmin eindrucksvolles Erlebnis. Seit Herbst 2011 leben im Ivenacker Tiergarten Turopolje-Schweine, die zu den besonders bedrohten alten Dargun Haustierrassen zählen und als „lebende Genreserve“ unter den Eichen im Ivenacker Tiergarten ein artgerechtes Refugium gefunden haben. Auf einem 620 Meter langen Baumkronenpfad kann man den Ivenacker Wald aktiv erleben. Die 40 Meter hohe Aussichtsplattform, die mit Hilfe eines Aufzugs erreichbar ist, bietet einen Rundumblick über die Baumkronen der uralten Eichen und den Ivenacker See. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE TAGESTOUREN

MECKLENBURGISCHE SCHWEIZ CA. 167 KM

Entdecke eine wunderschöne Kulturlandschaft – die Mecklenburger Schweiz. Prächtige Alleen, alte Guts- und Herrenhäuser, verträumte Orte und weite Landschaften laden zum Verweilen ein.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 45

1

2

3

Streckenführung Mecklenburgische Schweiz

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Sanitz

Tessin

2 Das Gut Dalwitz lässt erahnen, wie umfangreich viele historische Unsere Tour führt uns zu Beginn zum Gut Dalwitz. Die gesamte Anlage Großbetriebe im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern gewesen sind. ist heute erlebbar; eine Vielzahl der ursprünglichen Gebäude ist erhalten und in gutem Zustand. Auch der Burgwall ist nicht zu übersehen - an Neukalen drei Seiten ist er von einem Wassergraben umgeben. Zur Mittagszeit erreichen wir das Herz der Mecklenburgischen Schweiz. Malchin Inmitten sanfter Hügelketten, die überwiegend mit dichten Laubwäldern bewachsen sind, liegt der Malchiner See und der Ort Basedow. Der Ort 3 Unmittelbar am Malchiner See liegt das Schlossensemble Basedow, ist bekannt durch das ehemalige Landgut sowie seine historisch das in seiner Gesamtheit mit Herrensitz, dem ausgedehnten Land- wertvollen und sehenswerten Gebäude und Anlagen. Hier präsentiert schaftspark, den Wirtschaftsgebäuden und dem Dorf eine in Mecklen- sich das FARMER STEAKHOUSE als attraktive Stätte der Einkehr für burg-Vorpommern wohl einmalige harmonische Einheit bildet. Gäste aus nah und fern. In seiner Art ist es im ländlichen Bereich in ganz Mecklenburg-Vorpommern einmalig. Hohen Demzin Basedow ist ein viel gerühmtes Kleinod architektonischer und landschaftsgestalterischer Schöpfung, das in ganz Mecklenburg- Teterow Vorpommern und weit darüber hinaus seinesgleichen sucht. Über die Stadt Teterow, bekannt durch ihre allseits beliebten Motorrad- Laage Bergringrennen und Laage mit einem internationalen Flughafen führt die Tour zurück nach Rostock. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE TAGESTOUREN

BAUMWIPFEL TOUR CA. 245 KM

Sich mit mächtigen Baumkronen urwüchsiger Buchen auf Augenhöhe bewegen - das ist auf dem barrierearmen Baumwipfelpfad des Naturerbe- Zentrums Rügen möglich. In einer Höhe von 4 bis 17 Metern über dem Erdboden können Besucher besondere Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt des umgebenden Buchenmischwaldes und von den Erlenbrüchen gewinnen.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 47

3

4

2

1

Streckenführung Baumwipfel Tour

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Sanitz

Bad Sülze

Grimmen

2 Der romantischte Weg zur Insel Rügen ist mit der Fähre Stahlbrode.

Garz

Puttbus

Ostseebad Binz Diese Tagestour führt uns, mit der kleinen romantischen Fähre von Stahl- brode nach Glewitz, auf die größte Insel Deutschlands. Hier giebt es eine 3 Das Naturerbe Zentrum bei Prora ist eine sehr junge Attraktion – ganz besondere Freizeitattraktion, die einem die Natur etwas näher bringt. hat aber bereits den 3. Platz beim ADAC Tourismuspreis 2014 ein- Das Naturerbe Zentrum in Prora mit seinem 40 Meter hohen Aussichts- gefahren. Neben der Erlebnisausstellung bietet der 650 m lange turm in der Mitte des Baumwipfelpfades. In dieser Höhe hat man einen und bis zu 40 m hohe Baumwipfelpfad einmalige Eindrücke. weiten Blick in die Rügener Landschaft. Auf einer Gesamthöhe von 82 Metern über dem Meeresspiegel zeigen sich bei guter Sicht sogar die Bergen Kirchturmspitzen von Stralsund und die Pylonen der Rügenbrücke. Mit ein wenig Glück lassen sich von dem Turm, der einem Adlerhorst nach- Samtens empfunden wurde, die heimischen Seeadler der umliegenden Wälder auf ihren Ausflügen beobachten. 4 Deutschlands größte Schrägseil­brücke, die Rügenbrücke, verbindet Verschiedene Erlebnisstationen auf dem insgesamt 1.250 Meter langen Deutschlands größte Insel mit Stralsund und dem restlichen Festland. Pfad bieten großen und kleinen Entdeckern Spannendes und Wissens- wertes rund um das Thema Natur. Ribnitz-Damgarten Auf den Rückweg geht es über die große Rügenbrücke, an wessen Ende uns die schöne Hansestadt Stralsund auf dem Festland begrüßt. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE TAGESTOUREN

EAGLE TOUR CA. 116 KM

Was liegt für Harley-Fahrer näher, als das Wappentier von Harley-Davidson, den „American Eagle“ zu besuchen. Deshalb führt uns diese Tour durch die Ausläufer der zum Marlower Vogelpark.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 49

2

3

1

Streckenführung Eagle Tour

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Rövershagen Im Vogelpark Marlow gibt es eine beeindruckende Adler-Flugshow, welche wir uns nicht entgehen lassen wollen. Vor der Kulisse der slawischen Burg fliegen hier auf Falknerart die verschiedensten Vertreter der Greifvögel über Eure Köpfe hinweg. Der Sturzflug des Ribnitz-Damgarten Falken, der majestätische Flug des Weißkopf-Seeadlers sowie die riesige Flügelspannweite des Weißrückengeiers werden Euch auf 2 Die Horse Lake Ranch ist eine Westernranch. Erlebt Cowboyro- ansprechende Art und Weise veranschaulicht. Im Vogelpark Marlow mantik, einen urigen Saloon und Lagerfeuer mit American BBQ. können die Besucher nicht nur verschiedene Vögel aus aller Welt bewundern wie zum Beispiel den Blauhalsstrauß aus Afrika oder den 3 Die 22 Hektar große Parklandschaft vom Vogelpark Marlow mit eige- frechen Kea aus Neuseeland, sondern auch Kängurus aus Australien nen Spielwelten und täglichen Tier- und Flugshows, zeigt Tiere von und die Sonnen anbetenden Kattas und Rotten Varis aus Madagaskar. allen Kontinenten.

Das Motto des Vogelparks Marlow: „Tiere. Ganz nah. Erleben“, spiegelt Sanitz sich in der Gestaltung der Gehege wieder. Fast alle Anlagen sind für die Besucher begehbar und bieten einmalige Möglichkeiten, die Schönheit und Andersartigkeit der Tierwelt ganz nah zu erleben. Die Interaktion von Mensch und Tier ist im Vogelpark garantiert! 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser THEMA Sch...wetter? Harley fahren geht immer! Werde selbst zum Küstencruiser!

Tagesmiete ab 99 € Direkt buchen oder als Gutschein!

Molkenstr. 5, 18055 Rostock, Telefon: 0381 - 375 664 12 [email protected], www.küstencruiser.de Seite 51 UNSERE MEHRTAGESTOUREN

GANZ RÜGEN CA. 355 KM

Lange Strände, weltberühmte Kreideklippen, traumhafte Alleenstraßen, ergreifende Aussichtspunkte, kleine Fischerhäfen und mondäne Promenaden zeichnen die Insel Rügen aus.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 53 6 5

7

4 8

10 3

2 9

1

Streckenführung ganz Rügen

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

2 „Hauptstadt des Bernsteins“ Ribnitz Damgarten

3 Stralsund ist ein eindrucksvolles Beispiel für eine noch ursprüng- lich erhaltene Hansestadt im Stil der norddeutschen Backsteingotik und seit 2002 UNESCO Weltkulturerbe.

alter Rügendamm (L296) Übergang in L29 nach Gustrow

Gingst (L30)

4 Ummanz – die „kleine Schwester Rügens“ – ist eine vorgelagerte Insel. Erst seit 1901 verbindet eine Brücke Ummanz mit Rügen und ermöglicht eine Rundtour um das kleine Eiland.Hier locken Weite, Ruhe und Natur.

Wittower Fähre

Wiek (L30)

5 Dranske/Bug – ein ehemaliges Fischerdorf und früherer Marinestütz- punkt, bietet vom Übergang zum „Bug“, einer Landzunge, herrliche Strände und einen fantastischen Blick auf die Insel Hiddensee – bei sehr guter Fernsicht vielleicht sogar bis nach Dänemark.

6 Kap Arkona ist eines der bekanntesten Ausflugsziele Norddeutsch- lands überhaupt: die 43 Meter hohe Steilküste, drei Türme, alte Bunkeranlagen und eine Slawenburg gibt es hier zu entdecken. Ab Putgarten geht es die letzten 2 km jedoch nur zu Fuß, per Kutsche oder mit der Bimmelbahn weiter.

Glowe (L303)

7 Königsstuhl heißt der berühmteste Kreidefelsen Deutschlands mit- ten im Nationalpark Jasmund – ein Muss unter Rügenfahrern. Man erreicht ihn und das Nationalpark-Zentrum zu Fuß vom Parkplatz in Hagen. Für den Motorradfahrer hat die Insel einen besonderen Reiz: Kurvenfahrten, schattige Alleen und die eine oder andere 8 Das Naturerbe Zentrum bei Prora ist eine sehr junge Attraktion – Einkehrmöglichkeit mit Erfrischungsgetränk, Fischbrötchen und hat aber bereits den 3. Platz beim ADAC Tourismuspreis 2014 ein- Schlafplatz. Die Straßen sind größtenteils neu oder gut unterhalten. In gefahren. Neben der Erlebnisausstellung bietet der 650 m lange den kleinen historischen Inseldörfern findet man gelegentlich und bis zu 40 m hohe Baumwipfelpfad einmalige Eindrücke. Kopfsteinpflaster, doch das geht meist nach wenigen hundert Metern Binz schon wieder in Asphaltstraße über. Apropos Alleen: Auf Rügen beginnt die Deutsche Alleenstraße, die auch diese Route immer mal wieder Bergen kreuzt. Als Zwischenstopp dieser Route durchfährt man Ribnitz- Damgarten, der „Hauptstadt des Bernsteins“, wo das das "Gold der Garz Ostsee" im Bernsteinmuseum ausgestellt wird. Dieses "Gold der Ostsee" kann man am Strand vor allem nach stürmischen Tagen oder Nächten 9 Zurück auf´s Festland geht es mit der Fähre Stahlbrode selbst finden und in einer der Bernsteinmanufakturen bearbeiten lassen. Negast Bevor es auf die Insel Rügen geht, ist die UNESCOWeltkulturerbestadt Stralsund mit seinem modernen "Ozeaneum"noch ein besonderes 10 Barth gilt als Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und bietet Highlight. Von hier überquert man den Strelasund auf der neuen nochmal einen tollen Blick auf den Bodden Rügenbrücke. Auf der Rücktour geht es im Sommerhalbjahr mit der Fähre von Glewitz auf Rügen nach Stahlbrode zurück auf das Festland. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE MEHRTAGESTOUREN

USEDOM CA. 305 KM

Sanft streicht der Wind durch die Dünen der Ostseeinsel Use- dom, die Möwen kreischen und ziehen ihre Runden über dem Meer – eine kurze Auszeit vom Stress des Alltages.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 55

1 6 5 4

3 2

Streckenführung Usedom

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Grimmen

Loitz

Jarmen

Hansestadt Anklam

2 Usedom südliches Tor zur Insel Usedom

Entdeckt mit uns zusammen die romantischen Urlaubsorte und die teils 3 entlang der Dünenstraße findet man eine Reihe sehenswerter Villen mondänen Ostseebäder der beliebten Urlaubsinsel Usedom. Zu den im Stil der Bäderarchitektur im Seeheilbad Ahlbeck herausragenden Erscheinungen entlang der Usedomer Ostseeküste zählen zweifelsohne die Kaiserbäder Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck 4 entdeckt die romantischen Urlaubsorte und die teils mondänen mit ihren imposanten Villen, die größtenteils im unverwechselbaren Stil Ostseebäder der beliebten Urlaubsinsel Usedom der Bäderarchitektur errichtet wurden. Aber auch die anderen Ostseebäder und Urlaubsorte des Usedomer Peenemünde Hinterlandes lohnen eine nähere Betrachtung. Sie vereinen ruhige Gelassenheit, eine unberührte Natur und den Charme einer typisch 5 Wolgast – Stadt mit Tradition und Moderne norddeutschen Landschaft, die von Mooren, kleinen Seen, dichten Wäldern und Wiesen geprägt ist. Am ersten Tag werden wir die Lubmin Sonneninsel über das südliche Tor, der gleichnamigen Stadt Usedom, befahren. Danach geht es in das Seeheilbad Ahlbeck , wo wir auch 6 Jeder, der nach Greifswald kommt, spürt es - das Lebensgefühl einen Grenzübergang nach Polen mit oder ohne Motorrad unternehmen. der Stadt. Der Puls geht hier schneller als anderswo im Land. Entlang der Ostseebäder werden wir auf dem Weg nach Peenemünde unser Nachtlager aufschlagen. Am nächsten Morgen geht es über Grimmen Wolgast und der Universitäts- und Hansestadt Greifswald wieder zurück nach Rostock. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE MEHRTAGESTOUREN

GROSSE SEENPLATTE CA. 330 KM

Gönnt Euch Eure persönlichen Glücksmoment und entdeckt, was die Mecklenburgische Seenplatte, das Land der 1000 Seen, für jeden so einzigartig macht.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 57

1

6 5 2 7

3 4

Streckenführung große Seenplatte

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Barlachstadt Güstrow

Krakow am See

2 Das reizvolle Städtchen - der Luftkurort Plau am See befindet sich direkt am Westufer von Deutschlands siebtgrößten See - dem Plauer See sowie der Müritz-Elde-Wasserstraße und ist das westliche Tor zur Müritzregion bzw. Mecklenburgischen Seenplatte.

Stuer

3 Röbel/Müritz, mit seinen zwei imposanten frühgotischen Kirchtür- men, die weit in alle Himmelsrichtungen grüßen, liegt wasserseitig an einem Ausläufer der Müritz und ist landseitig in eine leicht hüge- lige Landschaft eingebettet.

Gaarzer Mühle

Mirow

4 Neustrelitz, die frühere Residenzstadt der Herzöge von Mecklen- burg-Strelitz ist für naturverbundene und für kulturinteressierte Gäste ein lohnendes Reiseziel.

Penzlin

5 Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg liegt an dem, von den Deut- schen zum „Lieblingssee 2015 in Mecklenburg Vorpommern“ ge- wählten, Tollensesee.

Altentreptow Die Mecklenburgische Seenplatte umfasst eine Fläche von fast fünftausend Quadratkilometern. Aus der Vogelperspektive sieht die Stavenhagen Mecklenburgische Seenplatte vor allem grün und blau aus – geprägt 6 In Waren an der Müritz, Deutschlands größtem Binnensee, er- durch Wälder, Seen, Flusslandschaften, Wiesen und Äcker. wartet die Besucher ein reizvolles Potpourri aus städtebaulichem Der Müritz-Nationalpark gehört mit dem Teilgebiet Serrahn zum Charme, herrlicher Natur am Müritz-Nationalpark, viel Freizeitge- UNESCO- Weltnaturerbe. Doch damit nicht genug: vier Naturparks, 64 staltung und abwechslungsreiche Kultur. Naturschutzgebiete, 34 Landschaftsschutzgebiete und 15 Vogelschutzgebiete befinden sich im Landkreis. Silz Auf unserer Tour erkunden wir neben der einzigartigen Natur die kleinen und großen Städte mit ihren urigen Altstädten und idyllischen Häfen, die 7 Die malerische Inselstadt Malchow fügt sich harmonisch ein in die zum Schlendern, Eisschlecken oder Fischbrötchenessen einladen. reizvolle Seen-, Feld-, und Waldlandschaft. Unsere Tour führt uns entlang des Plauer Sees, der auch als westliches Tor der Seenplatte gesehen wird, über kleine Kanäle und Badeseen bis Linstow hin zum kleinen Tollensesee, an dem die Kreisstadt Neubrandenburg Krakow am See liegt. Der aber wohl größte und abwechslungsreichste See unserer Tour ist Barlachstadt Güstrow die Müritz – der größte Binnensee Deutschlands, mit seinen schönen Hafenstädten. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE MEHRTAGESTOUREN

KLEINSEENPLATTE CA. 310 KM

Die beeindruckenden Landschaften, die Artenvielfalt der Pflanzen- und Tierwelt und die kulturhistorischen Schätze der Mecklenburgischen Kleinseenplatte verzaubern abseits von Großstadt und Alltagsleben.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 59

1

2

6 5 3

Streckenführung 4 Kleinseenplatte

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Barlachstadt Güstrow

Krakow am See

2 Das reizvolle Städtchen - der Luftkurort Plau am See befindet sich direkt am Westufer von Deutschlands siebtgrößten See - dem Plau- er See sowie der Müritz-Elde-Wasserstraße und ist das westliche Tor zur Müritzregion bzw. Mecklenburgischen Seenplatte.

Leizen

Gaarzer Mühle

Mirow

3 Der anerkannte Erholungsort Wesenberg befindet sich in der Na- turerlebnisregion Mecklenburgische Kleinseenplatte. Neben unbe- rührter Natur gibt es auch bauhistorische Denkmäler zu erleben.

4 Der malerisch auf drei Inseln zwischen Röblinsee, Baalensee und Schwedtsee gelegene Ort Fürstenberg bildet das Herz eines aus- gedehnten Wald- und Seengebiets in Nordbrandenburg. Die einzige Wasserstadt Deutschlands gehört zu der Region mit den besten Umweltwerten und den schönsten, sauberen Badeseen der Bun- desrepublik.

Carwitz

5 Geheimnisvolle, bis zu 60 Meter tiefe Seen, Buchenwälder, deren Baumkronen schon seit mehr als drei Jahrhunderten in den Him- Lebendige Streifzüge könnt Ihr durch die Mecklenburgische mel ragen, kleine Dörfer mit uralten Feldsteinkirchen und wunder- Kleinseenplatte erleben, die durch paradiesische Landschaften mit bar heimeligen Kaffeestuben ... Die Feldberger Seenlandschaft ist zahlreichen Seen, tiefen Wäldern und geheimnisvollen Mooren besticht. ein Refugium für Naturfreunde und alle, die sich nach Ruhe und Teile der Region liegen im Müritz-Nationalpark, und die durch die einem Stückchen „heiler Welt“ sehnen. Landstriche fließende obere Havel verbindet die vielen Seen wie eine 6 Neustrelitz, die frühere Residenzstadt der Herzöge von Mecklen- Perlenkette. burg-Strelitz ist für naturverbundene und für kulturinteressierte Inmitten dieser malerischen Seenkette liegt die Stadt Mirow, die Euch Gäste ein lohnendes Reiseziel. mit freundlichen Menschen und einer verschiedenartigen Architektur begrüßt. Mirow ist auch die Geburtsstadt der englischen Königin Sophie Mirow Charlotte, die im unteren Mirower Schloss zu Hause war. Erster Stopp unserer Tour ist Wesenberg. Die Stadt liegt am Rande der Gaarzer Mühle Deutschen Alleenstraße und ist das südliche Eingangstor zum Müritz- Nationalpark. Das wichtigste Sinnbild der Stadt ist die im 13. Jhd. Leizen erbaute Burg mit dem sogenannten Fangelturm. Krakow am See Als südlichsten Punkt erkunden wir Fürstenberg und sein Seenland mit der Fontane-Landschaft, fahren durch entlegene Dörfer, liebevoll Barlachstadt Güstrow hergerichtete Städtchen und kehren in gemütlichen Gasthöfen ein - so kann man den Alltag vergessen. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE MEHRTAGESTOUREN

SEEN & SCHLÖSSER CA. 270 KM

Mehr als 2000 Schlösser, Guts- und Herrenhäuser in den ver- schiedensten Baustilen gibt es im Urlaubsland zwischen Ostsee und Seenplatte – so viele wie nirgends sonst in Europa.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 61

1

2

6 3 5 4

Streckenführung Schlösser & Seen

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Tessin

Gnoien

2 Aushängeschild der Stadt Dargun und Anziehungspunkt für viele Be- sucher sind die mächtigen Mauern der Kloster- und Schlossanlage, deren traumhafte Kulisse immer wieder unzählige Musikliebhaber in ihren Bann zieht und jeden Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt.

Hansestadt Demmin

Schloss Sommersdorf

Schloss Kummerow

3 Die Als erstes Nationales Naturmonument sind die (1000-jährigen) Ivenacker Eichen eine kultur- und naturhistorische Besonderheit, die ihresgleichen sucht.

Auf den Höhen der Mecklenburgischen Schweiz träumt ein Schloss Stavenhagen Märchenschloss neben dem anderen. Sie stehen zwischen stattlichen Hügeln, verborgenen Tälern und romantischen Seen. Wildrosen und 4 Eingebettet in einen 20 ha großen Landschaftspark von Lenné liegt Apfelbäume säumen die Felder. das Schloss Kittendorf und lädt zur Entspannung der besonderen Meterdicke Eichen wachen über blumenübersäte Wiesen. Dazwischen Art ein. funkeln Bäche und Teiche mit Seerosen und Schwänen. Wach geküsst aus ihrem Dornröschenschlaf beherbergen nun viele Herrensitze Varchentiner Schloss elegante Hotels und glanzvolle Konzertsäle. Auf unserer Tour entdecken Groß Gievitz wir die schönsten Herrenhäuser am und um den Kummerower- und Malchiner See. Wir beginnen unsere Tour in Dargun mit seiner Schloss- 5 Ulrichshusen, in der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen, ist und Klosteranlage. Nach der Reformation wurde das Kloster zum ein Schloss mit einer langen Geschichte. Schloss umgebaut, das am Ende des zweiten Weltkrieges einem verheerenden Brand zum Opfer fiel. Heute können die imposanten Dahmen Mauern des einstigen Klosters bestaunt werden. Entlang am Kummerower See führt die Tour weiter nach Ivenack zu seinen 6 Schlosshotel Burg Schlitz – Ein prächtiges Landpalais inmitten imposanten 1000-jährigen Eichen. Hier lädt der „Baumkronenpfad traumhafter Natur. Ivenacker Eichen“ in luftige Höhen ein. Den ersten Teil der Tour beendet Schloss Remplin man in einem Bett in einem der herrschaftlichen Anwesen, wie zum Beispiel im Schloss Kittendorf. Am nächsten Tag führt die Tour über Neukalen kleine Straßen und fast unberührte Natur. Zur mittäglichen Stärkung kann man das Schloss Ulrichshusen ansteuern. Von Mai bis August ist Altkalen es hier möglich, das traditionelle Krebsessen zu genießen. Als letzte Station unserer Tour lädt der Landschaftspark von Burg Schlitz mit Gnoien besonderen Gedenksteinen, Obelisken und Steinsetzungen sowie ein frei Tessin in die Landschaft führender Skulpturenweg zum ausgedehnten Spaziergang ein. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE MEHRTAGESTOUREN

BÄREN & SEEN CA. 350 KM

Erlebt ein tiergerechtes Zuhause des größten Landräubers Euro- pas – mitten in der einzigartigen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 63

1

5

3

2 4

Streckenführung Bären & Seen

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Laage

Teterow

Hohen Demzin

Linstow

Drewitz

Silz

Malchow

2 Der Bärenwald Müritz ist ein Bärenschutzzentrum bei Stuer an der Südspitze des Plauer Sees in Mecklenburg-Vorpommern.

Klink

3 In Waren an der Müritz, Deutschlands größtem Binnensee, er- wartet die Besucher ein reizvolles Potpourri aus städtebaulichem Charme, herrlicher Natur am Müritz-Nationalpark, viel Freizeitge- staltung und abwechslungsreiche Kultur.

Penzlin

4 Neustrelitz, die frühere Residenzstadt der Herzöge von Mecklen- Diese Tour führt uns nicht nur durch die einmalig schöne burg-Strelitz ist für naturverbundene und für kulturinteressierte Mecklenburgische Seenplatte, sondern zeigt uns auch Bären in einem Gäste ein lohnendes Reiseziel. artgerechten Zuhause mitten in Mecklenburg-Vorpommern. Der Bärenwald Müritz bietet zurzeit 17 Braunbären, die aus schlechter Penzlin Haltung stammen, ein neues Zuhause. In dem Park, der seit 2006 besteht, können die Bären auf einem 16 Hektar großen Freigelände Möllenhagen umherstreifen und ihre Instinkte wiederentdecken. Auch für Besucher ist der Park geöffnet. Hier kann man auf einer Wanderung durch den 5 Unmittelbar am Malchiner See liegt das Schlossensemble Basedow, Wald an einzelnen Stationen viel Wissenswertes über die faszinierenden das in seiner Gesamtheit mit Herrensitz, dem ausgedehnten Land- Wildtiere erfahren und damit einen Einblick in ihren Tagesablauf schaftspark, den Wirtschaftsgebäuden und dem Dorf eine in Mecklen- erhalten. Aber ob man den Bären zu Gesicht bekommt oder nicht, burg-Vorpommern wohl einmalige harmonische Einheit bildet. entscheidet dieser selbst, denn zur Schau gestellt werden sollen die Hohen Demzin Tiere nicht. Neben unberührter Natur lernt man auch die hübschen Kleinstädte mit ihrer Architektur und deren weltoffenen Bewohner Teterow kennen. Zwei dieser Städte zeichnen sich durch ihre schönen Häfen aus, die zum Verweilen einladen – Waren an dem größten Binnensee Laage Deutschland, der Müritz, und die Residenzstadt Neustrelitz am kleinen aber beschaulichen Zierker See. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE MEHRTAGESTOUREN

GALENBECKER SEE CA. 350 KM

Nehm dir eine Auszeit vom stressigen Alltag und erkunde ver- schlafene Seen, unberührte Natur, charmante Städtchen und raue Ostseeküste inmitten des Landkreises Uecker-Randow.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 65

1

3

2

Streckenführung Galenbecker See

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Sanitz

Dargun

Hansestadt Demmin

Jarmen

Neubrandenburg

Friedland

2 In dem Bioshärenreservat am Galenbecker See brüten viele Arten von Wasservögeln und seltene Pflanzen haben hier ihre Heimat.

Auf der ersten Etappe unserer Tour geht es in das 3 Das Seebad Ueckermünde ist ein idealer Erholungsort und liegt Landschaftsschutzgebiet Brohmer Berge. am südlichen Stettiner Haff. Inmitten dieser einzigartigen Natur liegt der Galenbecker See. Bei einem entspanntem Picknik am See können aufmerksame Besucher den einen Anklam oder anderen Wasservogel nicht nur hören, sondern auch erleben, wie er seine nächste Mahlzeit jagt. Gestärkt geht es weiter zum jüngsten Hanse- und Universitätsstadt Greifswald Seebad Mecklenburg-Vorpommerns – Ueckermünde. Die Kleinstadt liegt am südlichen Stettiner Haff und überzeugt Grimmen besonders mit seiner, zu großen Teilen liebevoll restaurierten, Altstadt. Hier stehen Häuser aus mehreren Jahrhunderten und versprühen ihren Bad Sülze eigenen Charme. Am nächsten Morgen kann man bei einem Kaffee den Blick über die Ostsee schweifen lassen, bevor es über Anklam und die Sanitz Hanse- und Universitätsstadt Greifswald auf den Rückweg nach Rostock geht. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE DÄNEMARK TOUR

DÄNEMARK CA. 600 KM

Das kleine Land Dänemark trennt die Nordsee von der Ostsee. Dank der teils unberührten und wilden Landschaft und den schönen Städten mit ihren charmanten Bewohnern lohnt sich ein Ausflug immer!

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 67

5

4

3

2 1

Streckenführung Dänemark

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

2 Vom Überseehafen Rostock aus, kann man bequem und schnell mit der modernen Hybrid Fähe von Scandline nach Dänemark rei- sen.

Gedser

3 Die Fähre in Harpelunde ermöglicht die Überfahrt nach Spodsbjerg.

Svendborg

4 Die Innenstadt von Odense, Heimatstadt des Dichters Hans Chris- tian Andersen, ist von den Skulpturen seiner Märchen geprägt. In Parks und auf den Straßen begegnen einem überall wunderschöne Skulpturen, die verschiedene Künstler, inspiriert von den Märchen, Dänemark erleben – dank der vielen Fährverbindungen kann man das geschaffen haben. Land bequem im Sattel eines Bikes bereisen. Angefangen im Süden, in Gedser, geht es Richtung Westen mit der Nyborg Harpelund- Fähre nach Odense. Hier erlebt man Kunst und Kultur, Märchen und Spiel, Technik und Tiere. Die Hauptstadt der Insel Fünen Korsør hat ein großes Angebot an Attraktionen und Erlebnissen für alle. Und über allem wacht der große Dichter der Stadt - Hans Christian Slagelse Andersen. 5 Kopenhagen ist schon mehrfach als „Lebenswerteste Stadt der Welt“ ausgezeichnet worden. Gründe dafür sind unter anderem die Nach einer erholsamen Nacht geht es dann einmal quer durch spannende Architektur, die die dänische Hauptstadt Dänemarks Dänemark nach Kopenhagen, Dänemarks Hauptstadt. Sie ist über die vielerorts prägt, die vielen Grünflächen und der saubere Hafen, in Öresund-Brücke mit Malmö in Südschweden verbunden. Am bunten dem man sogar baden kann. alten Hafen Nyhavn finden sich zahlreiche Restaurants, wo man einen tollen Blick auf die alten, ehrwürdigen Segelschiffe hat. Von hier aus ist Gedser es auch nicht weit zum Wahrzeichen von Kopenhagen, dargestellt durch die kleine Bronzefigur an der Uferpromenade „Langelinie“. Auf dem 2 Überseehafen Rostock Rückweg geht es entlang der Ostküste nach Gedser und dann mit der Hybridfähre zurück nach Rostock. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser

Seite 69

DEIN FLUGHAFEN AN DER OSTSEE

Der Flughafen Rostock-Laage ist der größte Verkehrsflughafen Mecklenburg-Vorpommerns. Durch seinen idealen geografi- schen Standort etabliert sich der Regionalflughafen immer mehr als attraktives Einreisetor für Ostseeurlauber. Geografisch bietet sich Rostock auch als Logistikdrehscheibe unter anderem nach Skandinavien, ins Baltikum sowie nach Süd- und Osteuropa an.

Direkt von Rostock in den Urlaub oder zu Reisezielen in Deutschland flie- gen. Vom Rostock Airport kannst du ganz einfach und günstig deinen Flug online buchen. Ob Last Minute Flug, Pauschalreisen, Sommer- oder Winterurlaub - Bu- che zum Beispiel einen Flug von Rostock-Laage im Sommer in die belieb- ten Urlaubsziele Europas wie Mallorca, Antalya, die griechischen Inseln Kos, Kreta und Rhodos, die bulgarische Schwarzmeerküste mit Burgas und Varna oder auch den beliebten ägyptischen Badeort Hurghada am Roten Meer. In den Wintermonaten von November bis April stehen neben Ägypten die Kanarischen Inseln Gran Canaria, Fuerteventura und Tenerif- fa auf dem Programm.

Reserviere eine Städtereise mit Flug oder entdecke bei einem Kurzurlaub Deutschland, Österreich oder die Schweiz. Der Flughafen Rostock-Laage bietet hierzu Direktflüge nach München, Stuttgart, Wien und Zürich an. Beachten Sie auch die Angebote für unsere Sonderreiseziele. UNSERE EVENTTOUREN

KRANICHTOUR CA. 178 KM

Im Herbst ist Kranichzeit in Mecklenburg-Vorpommern. Beob- achte dieses eindrucksvolle Schauspiel der Natur, wenn der Zug der Kraniche nach Süden beginnt und diese sich wie jedes Jahr auf Große Kirr und Vorpommerschen Boddenküste sammeln.

Vom 01.09. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 71

2

3

1

Streckenführung Kranichtour

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Rövershagen

Gelbensande

Klockenhagen

Born

Mit ihrem durchdringenden trompetenähnlichen Rufen brechen die 2 Das Ponton-Café - Kranichhaus in Zingst bietet einen großartigen Kraniche bei Sonnenaufgang zur Futtersuche auf und kehren abends Blick auf die Insel Großer Kirr, wo sich die Kraniche auf ihre Reise ebenso geräuschvoll zurück. Dunkel hebt sich ihr majestätisch schlanker vorbereiten. Körper vor dem rotglühenden Sonnenuntergang ab, wenn sie in der Dämmerung zu ihren Schlafplätzen in die geschützten Uferzonen fliegen. Barth Im Herbst treffen sich die Kraniche in den flachen Bodden- und Seengewässern zur Rast in Mecklenburg-Vorpommern und sorgen einige 3 Das KRANORAMA bietet ein barrierefreies Beaobachten der Krani- Wochen für ein unvergleichliches Naturschauspiel. Im bedeutendsten che am Günzer See. Rastgebiet der Kraniche in Zentraleuropa - der Bock-Rügen-Kirr-Region im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft werden in der Ribnitz-Damgarten Herbstzeit sogar bis zu 50.000 Vögel gleichzeitig erwartet. Gelbensande Unsere Tour auf den Spuren der Kraniche führt uns über Fischland Darß - Zingst ins Herz der Vorpommerschen Boddenküste. An verschiedenen Rövershagen Haltepunkten kann man mit respektvollem Abstand das jährlichen Naturschauspiel beobachten. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE EVENTTOUREN

KREBSESSEN TOUR CA. 165 KM

Nehm dir eine Auszeit vom stressigen Alltag und erkunde ver- schlafene Seen, unberührte Natur, charmante Städtchen und raue Ostseeküste inmitten des Landkreises Uecker-Randow.

Von 01.05. bis 31.08. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 73

1

2

3

Streckenführung Krebsessen Tour

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Broderstorf

Sanitz

Tessin

2 Das Gut Dalwitz lässt erahnen, wie umfangreich viele historische Großbetriebe im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern gewesen sind.

Teterow

Hohen Demzin

3 Ulrichshusen, in der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen, ist Unsere Tour führt uns zu Beginn zum Gut Dalwitz. Die gesamte Anlage ein Schloss mit einer langen Geschichte. ist heute erlebbar; eine Vielzahl der ursprünglichen Gebäude ist erhalten und in gutem Zustand. Auch der Burgwall ist nicht zu übersehen - an Hohen Demzin drei Seiten ist er von einem Wassergraben umgeben. Zur Mittagszeit zieht es uns zum Schloss Ulrichshusen inmitten der Mecklenburgischen Teterow Seenplatte. Hier hat das Krebsessen eine lange Tradition. Aus großen Kesseln werden köstliche Flusskrebse sowie Krebssauce nach Rezept Laage des Hauses, verschiedene Gemüsesticks und hausgebackenes Brot serviert. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE EVENTTOUREN

STÖRTEBEKER TOUR CA. 400 KM

Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom See- räuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg: Die Störtebeker Festspiele sind das beliebteste Open-Air-Theater in ganz Deutschland.

Buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen in der Zeit des aktuellen Festspielplans. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 75

7

5 6 4 2 3

1

Streckenführung Störtebecker Tour

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

2 Die Horse Lake Ranch ist eine Westernranch. Erlebt Cowboyro- mantik in einen urigen Saloon.

Barhöft

Auf die Insel geht es mit der Fähre Stahlbrode

Garz

3 Lauterbach ist, mit seinem malerischen Hafen, das maritime Herz von Putbus.

4 Binz ist heute das größte Seebad der Insel Rügen inmitten wunder- schöner Natur.

Prora

5 Die Störtebeker Festspiele in Ralswiek bietet jedes Jahr spannen- des Abenteuer, spektakuläre Stunts und beeindruckende Spezial- effekte.

Ostseebad Binz

6 Das Naturerbe Zentrum bei Prora ist eine sehr junge Attraktion – Auf dem Weg zur größten Insel Deutschlands machen wir einen kleinen hat aber bereits den 3. Platz beim ADAC Tourismuspreis 2014 ein- Abstecher in den kleinen Ort Neuendorf, wo man sich auf der Horse Lake gefahren. Neben der Erlebnisausstellung bietet der 650 m lange Ranch wie ein echter Cowboy fühlen kann. Weiter geht es mit der Fähre und bis zu 40 m hohe Baumwipfelpfad einmalige Eindrücke. von Stahlbrode aus auf die Insel Rügen. Hier machen wir als erstes Halt in Lauterbach, wo man bei einem Tässchen Kaffee die kleinen Boote im Glowe Hafen beobachten kann. Um uns für das abendliche Programm frisch zu machen, beziehen wir unsere Zimmer im schönen Ostseebad Binz, von 7 Kap Arkona ist eines der bekanntesten Ausflugsziele Norddeutsch- wo es dann pünktlich nach Ralswiek geht. lands überhaupt: die 43 Meter hohe Steilküste, drei Türme, alte Erlebe hier ein spannendes Störtebeker- Abenteuer auf einer der größten Bunkeranlagen und eine Slawenburg gibt es hier zu entdecken. Ab Freilichtbühnen Europas – mit über 150 Mitwirkenden, 30 Pferden, Putgarten geht es die letzten 2 km jedoch nur zu Fuß, per Kutsche wilden Reitern, 4 Schiffen,spektakulären Stunts, beeindruckenden oder mit der Bimmelbahn weiter. Spezialeffekten und vielem mehr. An jedem Abend steigt ein Feuerwerk über dem „Großen Jasmunder Bodden“ in den Himmel. Samtens Nach einer erholsamen Nacht führt uns unsere Route nach Prora, wo wir den Baumwipfelpfad erklimmen. Am frühen Nachmittag machen wir Stralsund uns auf den Weg in den hohen Norden zum Kap Arkona. Ribnitz-Damgarten Jede einzelne Station unserer Tour macht den Besuch auf der Insel Rügen zu einem unvergesslichen Erlebnis. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE EVENTTOUREN

MITTSOMMER REMISE CA. 200 KM

Die lange Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser. Freut euch auf eines der sommerlichen Tourenhighlights zu 5-7 Schlössern und Herrenhäusern mit entsprechendem Programm.

Buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen in der Zeit des aktuellen Mittsommer Remise Programmes. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 77

1

2 3

7 4

5 6

Streckenführung (Beispiel) Mittsommer Remise

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

2 Das Gutshaus Samow ist wie viele andere Herrenhäuser in Meck- lenburg-Vorpommern im Barock entstanden (1658). Es erhielt um 1810 eine klassizistische Überformung. In Gegenreaktion auf die überschwängliche Formsprache des Rokoko und des Barock ent- standenen strenge, blockartige Baukörper mit glatten Wandfl ächen und einer klaren eleganten Linienführung. Dabei zeugt die techni- sche Ausführung der Steinmetz-, Stuck- und Holzarbeiten von äu- ßerster Sorgfalt und höchster Qualität.

3 Gutshaus Bobbin – 180 Jahre Geschichte, Menschen, Aufbau und Verfall. Der Zahn der Zeit ist an diesem Kulturdenkmal nicht spur- los vorüber gegangen. Jetzt ist unsere Hilfe nötig, um es wieder in seiner ursprünglichen Schönheit erstrahlen zu lassen.

4 Das Gutshaus Schwarzenhof ist eingebettet im Herzen der Meck- lenburgischen Schweiz zwischen grünen Wiesen und Wäldern. Er- leben Sie nahezu unberührte Natur, Flüsse und Seen und schalten Sie auf Erholung. Der traditionelle Gutshof wurde im 18. Jahrhun- dert gebaut und befindet sich in Rekonstruktion.

5 Das Herrenhaus Klein Roge war einst Mittelpunkt des gleichna- migen rd. 600 Hektar großen, ostelbischen Rittergutes Klein Roge. Seine Besitzer verfügten über das Privileg eines Sitzes im Mecklen- burgischen Landtag.

6 Herrenhaus Vogelsang – Wenn die Schönheit der Pferde sich in Zeiten der Neuen Romantik vor der Ku­lisse einer neogotischen Fas- sade mit Türmen, Zinnen und Freitreppen­ wider­spiegelt, kann sich kein Reisender entziehen. Hier inmitten mecklenburgischer Wur- Zieht mit uns von Gut zu Gut und lasst Euch in ihr regionenspezifisches zeln soll nun dieses Seelenreich Kraft, Träume und Perspektiven Kulturerbe entführen. auffangen und durch seine Säale, Gemäuer und Parkwege bis hinab Jedes Jahr wird mit ca. 52 mecklenburgischen und 28 pommerschen zum Gartenreich tragen. Ein schöner Ort zum Ankommen,­ Verwei- Häusern das Kulturerbefestival „MittsommerRemise – Das Wochenende len und Verwurzeln. der nordischen Guts- und Herrenhäuser“ veranstaltet. Klassische Klänge auf einer Insel mit Schlosskulisse, Abendsonne beim Spaziergang durch 7 Im Herzen Mecklenburgs, im Dorf Vietschow in der Mecklenbur- malerische Parkanlagen, Gespräche mit Gutshausbesitzern bei einem gischen Schweiz, liegt die Schafscheune Hoppenrade. Ehemals Glas Wein am Lagerfeuer, Begeisterung bei Führungen durch alte und die Scheune eines Rittergutes, bietet das große Scheunen­gebäude neue Gemäuer. Das und vieles mehr erlebt man, wenn die kürzeste Nacht heute Platz für unsere Schafe, für uns und für unsere Feriengäste.­ mit dem längsten Tag des Jahres verbunden wird. Unsere Tour wird uns Die Schafställe, unsere Wohnung, das Heulager, die Werkstatt, der am Samstag des Mittsommer- Wochenendes zu den schönsten Traktorunterstand, die Käserei und eine Ferienwohnung sind alle Herrenhäusern der Region führen. unter dem riesigen Dach der Schafscheune vereint.

Weitere Informationen findet ihr auf www.mittsommer-remise.de 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE EVENTTOUREN

MÄNNERTOUR CA. 185 KM

Männer mögen große, laute und schwere Maschinen – Männer mögen Panzer fahren! Im Technikpark Grimmen können alle Herren nochmal zum Kind werden.

Vom 01.04. bis 31.10. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 79

1 3

2

Streckenführung Männertour

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Laage

2 Das Gut Dalwitz lässt erahnen, wie umfangreich viele historische Großbetriebe im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern gewesen sind.

Tessin

Gnoien

Dargun

Du hattest schon immer den Traum, einen Panzer selber zu fahren? Die Hansestadt Demmin Panzerfahrschule im Technikpark Grimmen gibt Dir die Gelegenheit dazu. Auf anspruchsvollem Gelände inmitten der Natur kannst Du mit Loitz verschiedenen Kettenfahrzeugen sowie Radfahrzeugen unter Beaufsichtigung selbst fahren. 3 Der Technikpark MV in Grimmen ist Standort der Panzerfahrschule Unter anderem stehen der Schützenpanzer BMP 1, der Bergepanzer Grimmen und des Technikmuseeums „Technikpark Grimmen“ Wir T55, und als Highlight der Kampfpanzer Leopard 1 zum Selbstfahren begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und hoffen, dass Sie sich zur Verfügung. hier wohlfühlen. Eingewiesen und begleitet wird man natürlich von einem erfahrenen Panzerfahrer. Zudem gibt es in der Museumshalle noch viel mehr Bad Sülze Technik zu entdecken. Neben landwirtschaftlicher und Transporttechnik gibt es etliche militärische Exponate zu sehen. Sogar einige Sanitz Luftfahrtexponate komplettieren die Ausstellungen. Insgesamt auf mehr als 4000 qm wird Technik gezeigt, vorrangig aus der ehemaligen DDR, Broderstorf davon ca. 1200 qm in der Museumshalle und etwa 700 qm in der Ausstellungshalle. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE EVENTTOUREN

LADIES DAY CA. 145 KM

Frauen lieben schöne Dinge! Aus diesem Grund wird bei dieser Tour besonderes Augenmerk auf die Schönheit gelegt – Die Schönheit unserer atemberaubenden Natur.

Vom 01.06. bis 31.08. frei buchbar ab einer Teilnehmerzahl von 3 bis maximal 8 Personen. Preise sind individuell zu erfragen. Seite 81

4 1

2 3

Streckenführung Ladies Day

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

2 Der Rosenpark bezaubert mit betörenden Düften, einer großen Farbenpracht und der Formenvielfalt der Blüten. Er ist eine tolle Ergänzung zu Rhododendren, alten Jasminsträuchern, Pfaffenhut und dem alten Obstgarten in Groß Siemen.

Richtung Wismar

Erstes Highlight unserer Frauentour ist der Rosenpark von Gut Groß 3 Mehr als elftausend Meter Strand verbinden das grüne Land der In- Siemen. Der denkmalgeschützte innere Parkbereich ist umschlossen sel Poel mit der Ostsee. Von Gollwitz im Norden über den Schwar- von einem unberührten knapp 30 Hektar großen Landschaftspark mit zen Busch und Timmendorf-Strand an der Westküste bis nach Hin- alten Eichensolitären und Sichtachsen. Der malerisch mäandernde ter Wangern im Süden lädt Sie der sichelförmige­ Sand­streifen zum Hellbach durchströmt das weitläufige Areal mit großen Teichflächen. Verweilen, Entspannen und (Sonnen-)Baden ein. Über Brücken und Rundwege können verschiedene Parkbereiche erlebt werden. Das an einen englischen Landschaftspark anmutende Areal ist 4 Die Ostsee auf der einen, das Salzhaff auf der anderen Seite: Seine nicht nur für Rosenliebhaber ein Geheimtipp, auch die BUGA in einmalige Lage macht das kleine Seebad Rerik, das etwa sieben Mecklenburg-Vorpommern hat das Gesamtensemble als Außenstandort Kilometer westlich von Kühlungsborn liegt, zu einem vielseitigen im Jahre 2009 gewählt. Urlaubsziel. Über einen Damm von Wismar aus erreichen wir die 37 km² große Insel Poel, gelegen zwischen Salzhaff und Wohlenberger Wiek, angrenzend Kühlungsborn an die Wismarbucht. Die gesundheitsfördernde Wirkung des Inselklimas ist unumstritten, denn die Poeler Luft wirkt heilsam und Heiligendamm lässt uns einmal in Ruhe durchatmen. Nach der kleinen Erholungspause geht es zum letzten Haltepunkt dieser Tour. Wir fahren entlang der Bad Doberan Ostsee nach Rerik. Hier grenzt die Ostsee an das Salzhaff und bietet so einen unvergesslichen Ausblick. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE KURSE Seite 83

Wir bringen dich zurück aufs Bike! WIEDEREINSTEIGER KURS inkl. Trainer, Bike, Kraftstoff, Ausrüstung und Schnuppertour für nur 109 EUR/p. Person

Harley®-Fahrspass mit einem PKW-Führerschein erleben TRI GLIDE KURS

inkl. Trainer, Bike, Kraftstoff, Ausrüstung und Schnuppertour für nur 209 EUR/p. Person

Mit unseren individuellen Kursen der KÜSTENCRUISER ACADEMY, helfen die Freiheit auf der Straße. Mit unserem Rundum-Sorglos-Paket der wir dir, dich sicher auf der Straße zu bewegen. KÜSTENCRUISER ACADEMY führen wir euch sicher und entspannt zu- Unsere Kurse finden in der Regel bei uns vor Ort, in de Molkenstraße rück auf die Straße. 7 in Rostock statt. Unsere aktuellen Kurs-Termine findet ihr auf www. küstencruiser.de Unserem TriGlide-Kurs sei Dank, habt ihr die Chance, mit einem PKW-Führerschein auf einem TriGlide die Straße entlang zu cruisen. Mit Unser Wiedereinstieger-Kurs bietet euch die Möglichkeit, nach gefühl- dem Kurs könnt ihr euch vorher mit den Besonderheiten und Handling ten 30 Jahren ohne Fahrpraxis, wieder ein sicheres Gefühl auf dem Bike eines Trikes bekanntmachen. Wir geben euch die Sicherheit, dieses Fahr- zu bekommen. Denn nur wer sicher fährt, fährt mit Spaß und genießt erlebnis in vollem Umfang geniessen zu können. HIGHLIGHTS AUS UNSERER VERMIETFLOTTE

Sportster SuperLow 1200T MIT DER KLEINEN UNTERWEGS

Wer du man mit der SuperLow 1200T unterwegs ist, kann die Fahrt gar nicht lang genug sein. Mit tiefem Schwerpunkt und dem brandneuen Fahrwerk bewältigt das Bike dichten Stadtver- kehr benso leicht wie kurvenreiche Landstraßen. ab 146 EUR/24 h

35,6-cm-Windschutzscheibe mit Schnellfreigabe H-D® Detacha- bles™- Reduced Reach- Befestigungs- Doppelsitzbank, Gabelmontierte vorrichtung schmal zulaufend Verschließbare Chromblinker Satteltaschen

Direkt an einem Einstellrad verstellbarer Mittig montierte Schwarze/silberne Aluminiumgussräder Emulsionsstoßdämpfer Fußbedienungselemente im geteilten 5-Speichen-Design

ABMESSUNGEN Gesamtlänge ��������������������������������������������������������������������������������2210 mm Gesamtbreite ����������������������������������������������������������������������������������850 mm Sitzhöhe �����������������������������������������������������������������������������������������705 mm Bodenfreiheit ������������������������������������������������������������������������������������95 mm Neigungswinkel (rechts/links) ����������������������������������������������������������25º/26º Radstand ��������������������������������������������������������������������������������������1500 mm Radgröße vorne ���������������������������������������������������������������� 18 Zoll, 457 mm Radgröße hinten ��������������������������������������������������������������� 17 Zoll, 432 mm Tankinhalt. �������������������������������������������������������������������������������������������� 17 l Betriebsgewicht ������������������������������������������������������������������������������� 274 kg Zulässiges Gesamtgewicht Nennwert ����������������������������������������������� 454 kg

ANTRIEBSSTRANG Motor ����������������������������������������������������������������������Luftgekühlt, Evolution® Hubraum �������������������������������������������������������������������������1202 cm³/73,4 in³ Getriebe �������������������������������������������������������������������������������������������5-Gang Drehmoment (gemäß 134/2014/EG) ����������������������96 N•m bei 3500 U/min Kraftstoffverbrauch (innerorts/außerorts) ������������ 5,2 l/100 km (45,2 mpg) unsere aktuelle Vermietflotte findest du auf www.küstencruiser.de Seite 85

Digitale Riser-Anzeige Signature-LED 13,2-l-Tank Scheinwerfer mit glatter Mini-Ape-Lenker Oberfläche Dual-Bending-Valve Dunkle Finishes

Mono-Hinterradstoßdämp- fer mit Einstellung der Vorspannung des Hinterradstoßdämpfers Schwarze Hochglanz- Milwaukee-Eight® unter dem Sitz mit Steck- Leichterer, stabilerer Rahmen Stahlspeichenräder schlüssel als beim Vorgängermodell 107-Motor

ABMESSUNGEN Gesamtlänge ����������������������������������������������������������������������������������2320 mm Gesamtbreite ������������������������������������������������������������������������������������865 mm Sitzhöh ���������������������������������������������������������������������������������������������680 mm Softail Street Bob 107 FXBB Bodenfreiheit ������������������������������������������������������������������������������������125 mm Neigungswinkel (rechts/links) ����������������������������������������������������� 28,5º/28,5º Radstand ����������������������������������������������������������������������������������������1630 mm FLIEGENGEWICHT MIT Radgröße vorne ������������������������������������������������������������������19 Zoll, 483 mm Radgröße hinten �����������������������������������������������������������������17 Zoll, 432 mm Tankinhalt ��������������������������������������������������������������������������������������������13,2 l MASSIG POWER Betriebsgewicht ���������������������������������������������������������������������������������297 kg GVWR ������������������������������������������������������������������������������������������������526 kg Die brandneue, schwarze Street Bob ist ca. 8 kg leichter, ANTRIEBSSTRANG schneller und leistungsfähiger und somit eine Revolution auf Motor ��������������������������������������������������������������Milwaukee-Eight® 107-Motor Speichenrädern mit Chopped Fendern und verdecktem Display Hubraum ��������������������������������������������������������������������������� 1745 cm³/107 in³ für die digitalen Instrumente Getriebe ���������������������������������������������������������������������� 6-Gang Cruise Drive® Drehmoment (EC 134/2014) ����������������������������������145 N•m bei 3000 U/min Kraftstoffverbrauch (innerorts/außerorts) �����������������5,5 l/100 km (43 mpg) ab 174 EUR/24 h HIGHLIGHTS AUS UNSERER VERMIETFLOTTE

Softail Heritage Classic 114 FLHCS BLACK IS THE NEW CHROME

Die Heritage Classic war mal eine Hommage an die Chrom-Nos- talgie der 50er-Jahre. Jetzt präsentiert sie sich in einem dunklen Stil und mit modernem Einschlag als eine wiedererstarkte Maschine, die alle Blicke auf sich ziehen wird. ab 197 EUR/24 h

Abnehmbarer Windabweiser Serienmäßige Geschwindigkeits- Signature- regelanlage LED-Scheinwerfer, Betriebsleuchten

Mono-Hinter- Abschließbare radstoßdämpfer mit Satteltaschen Einstellung der Vorspannung des Dual-Bending-Valve Hinterradstoß- dämpfers unter dem Sitz mit Steckschlüssel

Leichterer, stabilerer Rahmen als Milwaukee-Eight® 114-Motor Schwarze Stahlspeichenräder beim Vorgängermodell

ABMESSUNGEN Gesamtlänge ��������������������������������������������������������������������������������2415 mm Gesamtbreite ����������������������������������������������������������������������������������930 mm Sitzhöhe �����������������������������������������������������������������������������������������680 mm Bodenfreiheit ����������������������������������������������������������������������������������120 mm Neigungswinkel (rechts/links) ����������������������������������������������������27,3º/28,5º Radstand ��������������������������������������������������������������������������������������1630 mm Radgröße vorne ���������������������������������������������������������������� 16 Zoll, 406 mm Radgröße hinten ��������������������������������������������������������������� 16 Zoll, 406 mm Tankinhalt ������������������������������������������������������������������������������������������ 18,9 l Betriebsgewicht ������������������������������������������������������������������������������� 330 kg GVWR ���������������������������������������������������������������������������������������������� 526 kg

ANTRIEBSSTRANG Motor ������������������������������������������������������������ Milwaukee-Eight® 114-Motor Hubraum ��������������������������������������������������������������������������1868 cm³/114 in³ Getriebe �������������������������������������������������������������������� 6-Gang Cruise Drive® Drehmoment (EC 134/2014) ��������������������������������155 N•m bei 3000 U/min Kraftstoffverbrauch (innerorts/außerorts) ��������������� 5,6 l/100 km (42 mpg) Seite 87

Viele Artikel von HeinzBikes und weiteren Marken findet ihr auf www.HDOnlineshop.de HIGHLIGHTS AUS UNSERER VERMIETFLOTTE

Touring Electra Glide Ultra Limited FLHTK GRENZENLOSE FREIHEIT GENIESSEN

Für die jenigen die alles haben wollen, ist die Ultra Limited genau das Richtige. Ein leistungsstarker Twin-Cooles TM Milwaukee-Eight Motor, die BOOM!TM Box, das Navigations- system, großer Stauraumsorgen für ein ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. ab 174 EUR/24 h

Tour-Pak®- Kofferaufsatz und One Touch- Daymaker™-LED- Satteltaschen Komfortabler Boom!™ Box 6.5 GT Scheinwerfer und Soziussitz Nebelscheinwerfer

Beheizte Handgriffe

Dual-Bending-Valve

Manuell verstellbare Hinterradstoßdämpfer mit Emulsionstechnologie Twin-Cooled™ Milwaukee- Aluminiumguss-Laufräder in Schlanker Primärantrieb Eight® 107-Motor kontrastierendem Chromdesign

ABMESSUNGEN Gesamtlänge ��������������������������������������������������������������������������������2600 mm Gesamtbreite ����������������������������������������������������������������������������������960 mm Sitzhöhe �����������������������������������������������������������������������������������������740 mm Bodenfreiheit ����������������������������������������������������������������������������������135 mm Neigungswinkel (rechts/links) ���������������������������������������������������������32°/32° Radstand ��������������������������������������������������������������������������������������1625 mm Radgröße vorne ���������������������������������������������������������������� 17 Zoll, 432 mm Radgröße hinten ��������������������������������������������������������������� 16 Zoll, 406 mm Tankinhalt ������������������������������������������������������������������������������������������ 22,7 l Betriebsgewicht ������������������������������������������������������������������������������� 413 kg GVWR ���������������������������������������������������������������������������������������������� 617 kg

ANTRIEBSSTRANG Motor �������������������������������������Twin-Cooled™ Milwaukee-Eight® 107-Motor Hubraum ��������������������������������������������������������������������������1745 cm³/107 in³ Getriebe �������������������������������������������������������������������� 6-Gang Cruise Drive® Drehmoment (EC 134/2014) ��������������������������������152 N•m bei 3250 U/min Kraftstoffverbrauch (innerorts/außerorts) ��������������� 6,1 l/100 km (39 mpg) unsere aktuelle Vermietflotte findest du auf www.küstencruiser.de Seite 89

King Size H-D® Detachables™ Windschutzscheibe Halogen- Doppelscheinwerfer Elektronische Geschwindigkeitsregelung als Standardausstattung One Touch-Satteltaschen Dual-Bending-Valve

Manuell verstellbare Hinterradstoßdämpfer mit Emulsionstechnologie Milwaukee-Eight® Schlanker Primärantrieb 107-Motor Aluminiumguss-Laufräder

ABMESSUNGEN Gesamtlänge ����������������������������������������������������������������������������������2450 mm Gesamtbreite ������������������������������������������������������������������������������������960 mm Sitzhöhe �������������������������������������������������������������������������������������������705 mm Bodenfreiheit ������������������������������������������������������������������������������������135 mm Touring Road King FLHR Neigungswinkel (rechts/links) ���������������������������������������������������������� 32°/32° Radstand ����������������������������������������������������������������������������������������1625 mm Radgröße vorne ������������������������������������������������������������������17 Zoll, 432 mm KLASSISCH ZEITLOSES Radgröße hinten �����������������������������������������������������������������16 Zoll, 406 mm Tankinhalt ��������������������������������������������������������������������������������������������22,7 l Betriebsgewicht ���������������������������������������������������������������������������������379 kg STRECKENPFERD GVWR ������������������������������������������������������������������������������������������������617 kg

ANTRIEBSSTRANG Die Road King vereint reduziertes, nostalgisches Styling Motor ��������������������������������������������������������������Milwaukee-Eight® 107-Motor mit der Performance und der Vielseitigkeit einer modernen Hubraum ��������������������������������������������������������������������������� 1745 cm³/107 in³ Harley-Davidson Touringmaschine. Getriebe. ��������������������������������������������������������������������� 6-Gang Cruise Drive® Drehmoment (134/2014/EG) ����������������������������������150 N•m bei 3250 U/min Kraftstoffverbrauch (innerorts/außerorts) �����������������5,9 l/100 km (40 mpg) ab 174 EUR/24 h HIGHLIGHTS AUS UNSERER VERMIETFLOTTE

Freewheeler FLRT CUSTOM-STIL AUF 3 RÄDER

Der Freewheeler verfügt über die klassischen Linien und stylischen Details eine Cruisers und bietet genügend Stauraum. Dank leistungsstarken Motor sowie 49-mm-Vordergabel und einstellbarer Heckfederung sorgt er für eine sagenhafter Be- schleunigung und genügend Kompfort auf der Straße. ab 197 EUR/24 h

Einteilige Doppelsitzbank mit Mini-Ape-Lenker verringertem Abstand Soziushaltebügel und Komfortnähten Bullet-Blinker mit Griff mit großem Durchmesser Integriertes, längeres Aufbewahrungskoffersystem

Bobtail- Hinterrad- schutzblech

Hydraulische „Slip & Schlanker Primärantrieb Milwaukee-Eight® Hydraulisch verbundene Assist“-Kupplung 107-Motor Bremsanlage

ABMESSUNGEN Gesamtlänge ��������������������������������������������������������������������������������2615 mm Gesamtbreite ������������������������������������������������������������������������������� 1405 mm Sitzhöhe �����������������������������������������������������������������������������������������700 mm Bodenfreiheit ����������������������������������������������������������������������������������125 mm Neigungswinkel (rechts/links) ��������������������������������������������������������������K. A. Radstand ��������������������������������������������������������������������������������������1670 mm Radgröße vorne ���������������������������������������������������������������� 19 Zoll, 483 mm Radgröße hinten ��������������������������������������������������������������� 15 Zoll, 381 mm Tankinhalt ������������������������������������������������������������������������������������������ 22,7 l Betriebsgewicht ������������������������������������������������������������������������������� 507 kg GVWR ���������������������������������������������������������������������������������������������� 771 kg

ANTRIEBSSTRANG Motor ������������������������������������������������������������ Milwaukee-Eight® 107-Motor Hubraum ��������������������������������������������������������������������������1745 cm³/107 in³ Getriebe �������������������������������������������������������������������� 6-Gang Cruise Drive® Drehmoment (134/2014/EG) ��������������������������������150 N•m bei 3250 U/min Kraftstoffverbrauch (innerorts/außerorts) ��������������� 6,4 l/100 km (37 mpg) unsere aktuelle Vermietflotte findest du auf www.küstencruiser.de Seite 91

Batwing-Frontverkleidung mit Einteilige Electra Glide®- Splitstream-Belüftung Doppelsitzbank mit Jukebox-Medienfach Komfortnähten Daymaker™-LED- Scheinwerfer und Boom!™ Box 6.5 GT Nebelscheinwerfer

Bullet-Blinker

Schlanker Primärantrieb

Hydraulische „Slip & Twin-Cooled™ Milwaukee- Assist“-Kupplung Hydraulisch verbundene Eight® 107-Motor Bremsanlage

ABMESSUNGEN Gesamtlänge ����������������������������������������������������������������������������������2670 mm Gesamtbreite ����������������������������������������������������������������������������������1390 mm Sitzhöhe �������������������������������������������������������������������������������������������735 mm Tri Glide Ultra FLHTCUTG Bodenfreiheit ������������������������������������������������������������������������������������125 mm Neigungswinkel (rechts/links) ��������������������������������������������������������������� K. A. Radstand ����������������������������������������������������������������������������������������1670 mm BIS ANS ENDE DER WELT Radgröße vorne ������������������������������������������������������������������16 Zoll, 406 mm Radgröße hinten �����������������������������������������������������������������15 Zoll, 381 mm Tankinhalt ��������������������������������������������������������������������������������������������22,7 l AUF 3 RÄDERN Betriebsgewicht ���������������������������������������������������������������������������������564 kg GVWR ������������������������������������������������������������������������������������������������771 kg Die Tri Glide Ultra ist genau das, was man am ouring liebt, nur ANTRIEBSSTRANG eben auf drei Rädern. Dank vielen Features wie dem Power- Motor ��������������������������������������� Twin-Cooled™Milwaukee-Eight® 107-Motor motor, der Boom!TM Box, Infotainment-System mit GPS und Hubraum ��������������������������������������������������������������������������� 1745 cm³/107 in³ massig Stauraum möchte man so schnell nicht mehr absteigen. Getriebe ���������������������������������������������������������������������� 6-Gang Cruise Drive® Drehmoment (EC 134/2014) ����������������������������������152 N•m bei 3250 U/min Kraftstoffverbrauch (innerorts/außerorts) �����������������6,6 l/100 km (36 mpg) ab 197 EUR/24 h UNSER RUFFIAN E-BIKE Seite 93

Ruff Cycles Z-Dragbar CrMo

Pulverbeschichteter Alluminium Rahmen AI 7020 Knog OI Klingel Ruff Cycles Ruff Cycles LED LED Rücklicht Leder Cruiser Sattel Frontschneinwerfer

vertikal verstellbarer Sattel Ruff Cycles Alluminium Brücken mit CrMo Holmen Cruzo Classic Reifen 26“ 65 mm Felgen

Stahltank mit Bosch Power- Pack 500Wh Batterie innenliegend verstaut

Doppelwand Alluminium Felgen 26“ 65 mm Bosch Performance CX mit NuVinci N330 Nabe 250KW (75Nm) mit stufenloser Schaltung Hydraulische Scheibenbremsen by Schimano Deore

TECHNISCHE DATEN

Rahmen ��������������������������� Pulverbeschichteter Aluminium Rahmen AI 7020 Rücklicht ���������������������������������������������������������������������������������LED Rücklicht The Ruffian Gabel ������������������������������Ruff Cycles Aluminium Brücken mit CrMo Holmen Bremse ������������������������������������������������������������������Shimano Deore Hydraulic Lenker ������������������������������������������������������������Ruff Cycles Z-Dragbar (CrMo) ELECTRIFYING Gangschaltung ����������������������NuVinci N330 Nabe mit stufenloser Schaltung Motor ������������������������������������������������Bosch Performance CX 250W (75Nm) ROAD ADVENTURES Felgen ����������������������Doppelwand Aluminium 26“ 65mm, pulverbeschichtet Akku ������������������� Bosch Performance PowerPack 500Wh im Tank integriert Reifen ����������������������������������������������������������������������Cruzo Classic 26“ x 3.0“ Cruise durch die Straßen mit THE RUFFIAN, unser dynamisches Max. Geschwindigkeit ���������������25km/h Pedelec. Keine Zulassung benötigt. eBike im Stile eines Motorrads. Mach Deine Umgebung zu �����������������������������������������������������������������������������US 20mph / CAN 32km/h deiner Buhne und ziehe die Aufmerksamkeit der Leute auf dich Maße ������������������������������������������������� 208 x 98 x 78 cm / 6’10“ x 3’2“ x 2’7“ und deinen RUFFIAN. Sattel ������������������������������������������������������������������������������Leder Cruiser Sattel Gewicht ������������������������������������������������������������������������������������ 33kg / 73 lbs Frontscheinwerfer �������������������������������������������������������������LED Scheinwerfer ab 39 EUR/24 h UNSERE RUFFIAN-TOUR

GROSSE ROSTOCK TOUR CA. 45 KM

Erlebt die schöne und größte Hansestadt Mecklenburg- Vorpom-merns. Wir zeigen Euch die besten Strecken, um die maritimen Highlights zu erleben.

Unser Tourentipp ist perfekt geeignet für unsere THE RUFFIAN eBikes. Seite 95

3 4 2

1

Streckenführung große Rostock Tour

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Neu Hinrichsdorf

Häschendorf

Stuthof

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so oft so nah 2 Strand Schnatermann mit fantastischem über Hohe Düne liegt?! Grund genug, eine Rundtour durch unsere schöne Hansestadt Rostock Marktgrafenheide zu machen. Es geht von der historischen östlichen Altstadt über die „jüngeren“ Stadtteile bis zur Ostsee. Hoch im Nordosten liegt „Hohe 3 Hohe Düne befindet sich am Ostufer des neuen Stroms und be- Düne“ und verzaubert seine Besucher mit einem großen Yachthafen, geistert mit seinem Yachthafen und dem Blick auf Warnemünde. einer Seerobben-Station und nicht zuletzt mit einem grandiosem Blick auf die Warnowmündung sowie den beiden prägnanten Leuchtfeuern. Fähre Hohe Düne – Warnemünde Mit der Fähre geht es über die Warnow nach Warnemünde, dem wahrscheinlich herrlichsten Stadtteil Rostocks und einem der 4 Die unzähligen Sehenswürdigkeiten, wie der Leuchtturm und die schönsten traditionellen deutschen Badeorte der Ostseeküste. Aus über 500 m lange Westmole als Wahrzeichen von Warnemünde, einem ehemaligen Fischerdorf mit einer jahrhundertealten Geschichte geben dem Ort seinen einzigartigen Reiz, das „gewisse Etwas“. und Tradition ist einer der beliebtesten Ostseebäder Mecklenburg- Vorpommerns geworden. Als Geburtsort des Strandkorbes lädt er mit Lichtenhagen seinen romantischen Fischerhäusern, dem idyllischen Alten Strom und der riesigen Flaniermeile direkt am Wasser zum Verweilen ein. Auf Lütten Klein ausgebauten Radwegen erreichen wir auf dem Rückweg sicher und schnell die östliche Altstadt. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE RUFFIAN-TOUR

DÜNENWEG CA. 69 KM

Die Ostsee hautnah erleben. Von Graal-Müritz über Dierhagen bis zum Hafen Dändorf – den Duft des Meeres hast du die ganze Zeit in der Nase.

Unser Tourentipp ist perfekt geeignet für unsere THE RUFFIAN eBikes. Seite 97

3 4 2 5

1

Streckenführung Dünenweg Tour

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Rostock Ausfahrt über Hinrichsdorfer Straße

Richtung Markgrafenheide

2 Die Strandpromenade Graal-Müritz aus östlicher Richtung kom- mend ist über 2.500 Meter lang und läuft in unmittelbare Nachbar- schaft des Rhododendronparks

Neuhaus

3 Im hohen Norden, am Eingang zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt Dierhagen.

Hafen und Wasserwanderrastplatz Dierhagen Dorf Diese Tour entführt uns durch schattige Wälder, bunte Ostseebäder und zu abseits gelegenen Geheimtipps nordöstlich von Rostock. Graal- 4 Im Ortsteil Dändorf befindet sich ein kleiner gemütlicher Bodden- Müritz bietet eine beschauliche Magistrale mit Meerblick, die zwischen hafen. Früher diente er als Umschlagsplatz für Salz, ist er heute ein Dünen- und Stadtwald sowie dem Strand gelegen ist. Sie führt unter beliebter Rastplatz. anderem am Rhododendronpark und der Seebrücke vorbei. Es geht am Wasser entlang bis nach Dierhagen, das aus 6 Ortsteilen besteht. Einer 5 Mini Moorbiotop davon ist der Hafen und Wasserwanderrastplatz Dierhagen- Dorf und liegt direkt am Saaler Bodden - ein relativ flaches Brackwasser. Den Wiethagen Saaler Bodden entlang geht es nach Dändorf. Hier befindet sich ein weiterer beliebter Rastplatz für Wasserwanderer - der historische Über Neu Hinrichsdorf nach Rostock Salzhafen. Zurück geht es durch die Rostocker Heide wieder nach Rostock. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE RUFFIAN-TOUR

GESPENSTERWALD CA. 73 KM

Abwechslungsreich und außergewöhnlich – so präsentiert sich die Ostseeküste zwischen Warnemünde und Kühlungsborn.

Unser Tourentipp ist perfekt geeignet für unsere THE RUFFIAN eBikes. Seite 99

2 4 3

5 1

Streckenführung Gespensterwald

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Warnemünde

2 Selten ergänzen sich Steilküste und der angrenzende Wald so har- monisch wie beim Gespensterwald Nienhagen

Dank des Rades bzw. eBikes kann man sich von der reizvollen 3 Der Ostsee-Grenzturm in Börgerende ist ein ehemaliger Wachturm Naturlandschaft faszinieren lassen. Der Gegensatz eines der Grenzbrigade Küste der Grenztruppen der DDR. Sonnenstrandes mit seinem Meeresrauschen und dem angrenzenden zauberhaften Waldgebiet mit seiner selten gewordenen Flora und Fauna Ostseebad Heiligendamm ist ein seltener Anblick und wird Euch auf unserer Gespensterwald-Tour beeindrucken. Neben dem endlosen Blick auf weißen Sandstrand und 4 Ostseebad Kühlungsborn im Sommer, das ist eine milde Brise am dem weiten Meer, welcher uns die ganze Strecke Richtung Meer, lauschige Strandkorbatmosphäre und abendliche Spazier- Kühlungsborn begleitet, entdecken wir die eine oder andere versteckte gänge am Ostseestrand, die alle Urlaubsträume wahr werden las- Stelle, wo es sich lohnt, einmal Halt zu machen. In Kühlunsgborn sen. angekommen ist erstmal Schluss mit Ruhe und Beschaulichkeit. Das quirlige Seebad lädt mit seiner weitläufigen Promenade zu Kaffee und Wittenbeck Kuchen ein. Wir verlassen nun die Ostseeküste und machen uns auf den Weg nach Bad Doberan, wo wir es uns nicht nehmen lassen, das 5 Die Bad Doberaner Klosterparkanlage rund um das Münster zeugt Münster sowie die zugehörige Klosteranlage zu bestaunen. Ein mit seinen Bauten und baulichen Resten von der Bedeutung des markantes Pfeifgeräusch sowie die weithin sichtbare Rauchwolke am ehemaligen Zisterzienserklosters und ist immer einen Besuch wert. Himmel zeugen von der Ankunft bzw. der Abfahrt der historischen Kleinbahnder Lokomotive "Molli". 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE RUFFIAN-TOUR

ROSTOCKER HEIDE CA. 61 KM

Der Badeort Markgrafenheide mit dem Küstenwald Rostocker Heide erstreckt sich östlich von Warnemünde. Als eines der größ- ten zusammenhängenden Waldgebiete entlang der deutschen Ostsee eignet sich das Gebiet hervorragend für eine Radtour.

Unser Tourentipp ist perfekt geeignet für unsere THE RUFFIAN eBikes. Seite 101

2

3

1

Streckenführung Rostocker Heide

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Niehagen

Jürgenshof

2 Das vom nordöstlichen Rand der Rostocker Heide umgebene See- Die Rostocker Heide, ein etwa 6.000 Hektar umfassendes Waldgebiet, heilbad Graal-Müritz erstreckt sich etwa fünf Kilometer entlang ist eine einzigartige Landschaft und ein eigenständiger Kulturkreis, dem Ostsee zwischen Rostock und Dierhagen. erwacht aus etwa vierzigjähriger Vergessenheit. Für die gesamte deutsche Meeresküste, von der holländischen bis hin Hinrichshagen zur polnischen Grenze, ist es einmalig, dass ein so großes Waldgebiet an 3 Hohe Düne befindet sich am Ostufer des neuen Stroms und be- die See grenzt. Orchideen und Eisvögel, brütende Kraniche und geistert mit seinem Yachthafen und dem Blick auf Warnemünde. jahrhundertealte Eibenbäume machen die Heide zur schützenswerten Landschaft. Ein für ganz Deutschland einzigartiges Klima, resultierend Markgrafenheide aus der Mischung von Wald- und Seeluft. Dessen heilsame Wirkungen veranlasste schon vor über einhundert Jahren, in Graal-Müritz das erste Nienhagen Seehospiz zur Heilung erkrankter Kinder einzurichten; damit war das erste Seeheilbad Deutschlands gegründet. Neu Hinrichsdorf Hohe Düne mit seinem Yachthafen und der Seerobbenstation, die maritimes Flair versprühen, liegt am nördlichen Rand der Rostocker Dierkow West Heide und bietet seinen Gästen eine Vielzahl von Möglichkeiten, eine tolle Zeit zu erleben. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser UNSERE RUFFIAN-TOUR

FISCHLAND DARSS CA. 133 KM

Die Halbinsel nordöstlich der Hansestadt Rostock lockt mit seinem unwiderstehlichem Charme und einer einzigartigen landschaftlichen Vielfalt.

Unser Tourentipp ist perfekt geeignet für unsere THE RUFFIAN eBikes. Seite 103

4 5 6 3

2

1

Streckenführung Fischland Darß

1 Start ist in Rostock bei Küstencruiser in der Molkenstraße 7

Ostseeheilbad Graal Müritz

2 Im hohen Norden, am Eingang zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt Dierhagen.

3 Die Seebrücke des Ostseebades Wustrow führt den Besucher 240 m weit ins Meer hinaus

Ahrenshoop

4 Der Leuchtturm Darßer Ort, ein runder Turm aus roten Mauerzie- geln mit kuppelförmigem Kupferdach, befindet sich am Darßer Ort, der nordwestlichen Spitze der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst, im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

5 Die Prerower Seemannskirche ist eines der ältesten Baudenkmäler Wer von sich sagen will, er würde Mecklenburg-Vorpommern kennen, der Region. der muss auf der Halbinsel Fischland-Darß gewesen sein. Fischerdörfer und ein hervorragendes touristisches Angebot kennzeichnen das „Mal- Zingst lorca Ostdeutschlands“ ebenso wie kilometerlange feinste Sandstrände. Diese gehören sicherlich zu den schönsten der Welt. Neben dem 6 Der „Meiningenstrom“, die Verbindung zwischen dem Zingster Strand-urlaub, Fischfang und Seefahrertradition prägt aber auch die Strom/Barther Bodden und dem Bodstedter sowie dem Saaler Bod- Kunst das Leben zwischen Bodden und Ostsee, wie man zum Beispiel in den, gab der Meiningenbrücke, einer alten Eisenbahnbrücke, ihren Ahrens-hoop oder Prerow eindrucksvoll erleben kann. Dazu bietet die Namen. Bodden-landschaft einmalige Naturschauspiele wie die grandiosen Kranichzüge im Herbst. Für interessierte Besucher bieten Ribnitz-Damgarten Beobachtungseinrichtungen und Infohäuser interessante Ein- und Ausblicke. Gelbensande Fahrradfahrer können hier in aller Ruhe die Ostseeküste kennenlernen und ihren Urlaub genießen. Eine entspannte Route, auf der man sich Rövershagen noch nicht einmal richtig verfahren kann. Nutzt die Gelegenheit, auf dem Rad einfach nur einen schönen Entdecker-Urlaub zu machen. 1 Ankunft in Rostock bei Küstencruiser MOTORRADBEKLEIDUNG

STYLE GUIDE

Kleidung, Helm, Handschuhe und Stiefel sind heutzutage genau- so wichtig, wie das richtige Bike. Die Auswahl an Schutzkleidung ist mittlerweile so groß und vielfältig, dass man sich vorher Ge- danken machen sollte, was bin ich eigentlich für ein Biker?

Leder und Textil sind die sichersten Materialien, wenn‘s aufs Bike geht. austauschbare Helmpolster, die sich waschen lassen. Leder bietet den besten Abriebschutz und Sitz, Textilbekleidung einen Da die Hände bei einem Sturz meist reflexartig als erstes auf den Boden höheren Tragekomfort und besseren Nässeschutz. treffen, lohnen sich verstärkte oder aus Leder gefertigte Handschuhe. Die Textilbekleidung ist leichter, bequemer und deshalb empfehlenswert, Wichtig ist auch ein stabiler Riegel am Handgelenk. Lieber etwas engere wenn man oft und gerne bei größerer Hitze unterwegs ist. Größter Vor- Finger wählen als zu weite und zu lange. Man muss immer bedenken, das teil gegenüber der Lederbekleidung: Man kann die Textilbekleidung über sich Lederhandschuhe mit der Zeit weiten. der normalen Kleidung tragen. Beim Leder sollte man unbedingt auf die Richtigen Schutz bieten spezielle Motorradstiefel mit hohem Schaft und Stärke achten. Verstärkungen. Kurzstiefel, welche nicht über die Knöchel reichen, bieten Tests haben gezeigt, dass das Material mindestens 1,2 Millimeter stark einen wesentlich geringeren Schutz. sein sollte – dann reicht die Abriebfeste des Naturmaterials aus. Gute In allen Fällen ist es wichtig, dass die Schutzbekleidung CE geprüft ist, Schutzbekleidung ist an Schultern, Ellenbogen, Unterarm, Knien und gut sitzt und angenehm zu tragen ist. Denn nur so kann sie optimal Schienbein mit Protektoren ausgestattet. schützen. Den besten Schutz bieten Integralhelme, die sowohl mit Kinnschutz als Lass dich deshalb vor dem Kauf, von unserem qualifiziertem Fachpersonal auch mit Visier ausgestattet sind. Der Helm sollte mit einer Hand zu öff- optimal beraten. Wir freuen uns auf deinen Besuch bei Küstencruiser in nen sein und optimal auf die eigene Kopfform passen. Praktisch sind der Molkenstraße 7 in Rostock oder schaue auf www.HDOnlineshop.de Seite 105 IMPRESSUM

Herausgeber KÜSTENCRUISER GmbH (ehemals Biker House - Harley-Davidson Rostock GmbH) Molkenstraße 7, 18055 Rostock hello@küstencruiser.de, www.küstencruiser.de Telefon +49 (0)381 37566412

Geschäftsführung Michael Brose

Konzept, Redaktion & Objektleitung Michael Brose Andrea Matthes [email protected]

Layout, Satz & Gestaltung Andrea Matthes [email protected]

Bildquellen pixabay, Archiv, Harley-Davidson U.S.A. *Harley, Harley-Davidson sind eingetragene Markenschutzzeichen der H-D U.S.A., LLC, Harley-David- son Presse Service

Textquellen Die Texte zu den Themen Mecklenburg-Vorpommern sowie viele weitere touristische Informationen entstanden mit freundlicher Unterstützung durch den Tourismusverband MV (www.auf-nach-mv.de).

Nachdruck in Wort und Bild, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Küstencruiser GmbH. Die Bezeichnungen Harley-Davidson®, Harley®, H-D® sowie das Bar & Shield Logo und alle weiteren Produkt- und Fir- mennamen sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen der Harley-Davidson Motorcompany Inc. bzw. ihrer jeweiligen Eigentümer.

Alle Termine, Preise, Zahlen und Informationen wurden von uns mit äu- ßerster Sorgfalt recherchiert. Trotzdem sind Fehler oder nachträgliche Änderungen nicht ausgeschlossen. Wir übernehmen deshalb keine Ge- währ für die Richtigkeit der Angaben! Eure Sicherheit ist uns wichtig. Wenn ihr auf eurem Bike unterwegs seid, fahrt vorsichtig und vorausschauend, beachtet die gesetzlichen Bestimmungen und passt euren Fahrstil euren persönlichen Fähigkei- ten an! Achtet aufmerksam auf andere Verkehrsteilnehmer, tragt stets einen Helm, einen geeigneten Augenschutz und Motorradbekleidung. Vergewissert euch, dass auch eure Sozia oder euer Sozius entsprechend ausgerüstet ist. Fahrt niemals unter Einfluss von Alkohol oder Drogen. Lernt eure Harley kennen und lest unbedingt sorgfältig die Bedienungs- anleitung. RIDE SAVE! RIDE FREE! Seite 107

Seite 109 THEMA

Auf einer Harley-Davidson® entlang der Ostseeküste Sch...wetter? Harley fahren geht immer! Werde selbst zum Küstencruiser!

Tagesmiete ab 99 €

raumbike inem T auf e Vorpommern aub klenburg- Url in Mec deinen ttouren ... plane Even ® ten & son mie Harley-David

Molkenstraße 7, 18055 Rostock N. E. , Telefon: + 49 (0) 381 - 375 664 12 [email protected], www.küstencruiser.de, Bürozeiten: Montag bis Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr