24 MITTEILUNGSBLATT DER VERBANDSGEMEINDE - Nr. 51/52/2017 · 22. Dezember 2017

Selbstverteidigung sehr realistisch dar- boten. Nach Abschluss aller Wettkampfdis- ziplinen errangen die Taekwondokas des BSH den 2. Platz in der Teamwertung. Grund genug mit dem Team zu feiern. Hier die Ergebnisse: Einschrittkampf Jugend: Anna Boketta/Louisa Weid (3. Platz), Annalena Lindlein/Sophie Werthenbach (2. Platz), Restaurant – Pâtisserie – Eventscheune – Herberge – Sports Alex Weid/Alina Utsch (1. Platz) Einschrittkampf Senioren: Julia Kolditz/Steven Solbach (1. FROHES WEIHNACHTSFEST! Platz) Freikampf Jugend: Luna Schlosser/Noah Wolff (2. Platz), Alex und Louisa Weid (2. Platz), Annalena Lindlein/Sophie Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Werthenbach (1. Platz) Weihnachtszeit und einen guten Start ins Freikampf Senioren: Julia Kolditz/Steven Solbach (1. Platz) neue Jahr 2018. Wir freuen uns, Sie im SV-Jugend: A. Utsch/A. Weid (2. Platz), A. Lindlein/S. Werthenbach (1. Platz) nächsten Jahr wieder auf der Fuchskaute SV-Senioren: J. Kolditz/D. Meyer (1. Platz) begrüßen und verwöhnen zu dürfen. Bruchtest - Jugend m.: Alex Weid (3. Platz) Bruchtest-Jugend w.: Luna Schlosser (2. Platz), Sophie Werthenbach (1. Platz) Herzlichst, Ihr Fuchskaute-Team Bruchtest - Senioren m.: Dennis Meyer (3. Platz), Michael Stinner (2. Platz), Steven Solbach (1. Platz) Bruchtest – Senioren w.: Julia Kolditz (1. Platz) FUCHSKAUTE LODGE GMBH Fuchskaute 1 | 56479 Willingen T: 02667 96193-0 | [email protected]

Q MGV Nisterberg 1890 e.V. WWW.FUCHSKAUTE-LODGE.DE Jahreshauptversammlung Zu seiner Jahreshauptversammlung am Freitag, 05.01.2018, möchte der Männergesangverein seine Vereinsmitglieder recht herzlich einladen. Die Exponate der Maler/innen Marie Kristin Greb (Daaden), Beginn ist um 20 00 Uhr im Sitzungssaal des Dorfgemein- Jutta Kirchhöfer (), Brunhild Knautz (Daaden), Heinz schaft Hauses. Meyer (Daaden), Brunhild Röhlich (), Peter Schäffer (Daaden), Ute Schultheiß () und Manfred Q SSV Nisterberg / MGV Nisterberg Uhr (), können Sie dann, auf drei Etagen, bei freiem Familienabend 2018 Eintritt besichtigen. Es sind noch zu sehen Bilder unserer ver- Zu seinem alljährlichen Familienabend am Samstag, 20. storbenen Malerinnen Irmgard Strunk (Daaden), Lieselotte Januar 2018, Kruft (Daaden) und Erwine Schulte (Weitefeld). möchten der SSV und MGV Nisterberg alle recht herzlich Das Bild des verstorbenen Grafik-Designers Josef Laubenthal einladen. () und die Radierungen des Künstlers Helmut Dohr- Ab ca. 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. mann (Meibossen/Weser), sind Eigentum der Ortsgemeinde Daaden. Wenn Interesse an einem Bild besteht, wenden Sie sich bitte an Brunhild Knautz, Daaden, Tel.: 02743/6102 oder an Heinz Meyer, Daaden, Tel.: 0151/54980266. Diese stehen Die Heimatecke Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung.

Q Heimatmuseum Daaden Immer einen Besuch wert: Heimatmuseum des Daadener Landes im Bürgerhaus Daaden Museumsleiter Dieter Jung, Tel.-Nr. 02743-2591 Öffnungszeiten: mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr, jeden 1. Sonntag im Monat von 15.00 bis 18.00 Uhr. Original-Hausiererkoffer von Christine Rübsamen aus Pfuhl, die un- Chinesisches Hochland Brunhild Knautz, Daaden sere Höhengemeinden besucht hat und dort als Pöhler Christinche auch heute noch bekannt ist. Q Kunstausstellung - Dauerausstellung im Foyer Wissenswertes des Bürgerhauses Daaden, bei allen öffentlichen Veranstaltungen zu besichtigen. Kunstausstellung - Dauerausstellung im Foyer des Bür- Q Reitschulkinder bestehen Reitabzeichen gerhauses Daaden, bei allen öffentlichen Veranstaltun- In den Wochen vor der Prüfung herrschte große Aufregung gen zu besichtigen. bei den Reitschulkindern vom Hof-Silberberg. Intensiv haben Nr. 51/52/2017 · 22. Dezember 2017 MITTEILUNGSBLATT DER VERBANDSGEMEINDE DAADEN-HERDORF 25 sie sich in Theorie und Praxis auf die Reitabzeichenprüfung Q Apothekennotrufnummer vorbereitet. Unter Anleitung wurde geübt, gelernt und abge- Unter der Telefonnummer 01805-258825 (0,14 €/min für fragt. Und dann war es endlich soweit: alle Kinder waren Anrufe aus dem Festnetz u. max. 0,42 €/min aus dem Mobil- sicher und konnten zur Prüfung angemeldet werden. funknetz) werden die nächstliegenden dienstbereiten Apo- Am Sonntag, den 26. November 2017, als die letzten Pferde theken angesagt. Voraussetzung ist die Eingabe der Postleit- für die Prüfung fertig gemacht wurden, lag spürbar Span- zahl Ihres Standortes über die Telefontastatur. nung in der Luft. Alle waren sichtlich aufgeregt. Die Nervosi- Bei Festnetztelefonen mit immer gleichem Standort sollte die tät legte sich aber, als die Richterin Bettina Uhr den Start- fünfstellige Postleitzahl schon bei der Anwahl mitgewählt schuss für den ersten Prüfungsteil gab. Endlich konnten die werden. Kinder zeigen, was sie gelernt haben. Zum Beispiel: Die Prüfung zum Reitabzeichen ist in mehreren Teilprüfun- 01805-258825 - 57567 für Daaden gen unterteilt und beginnt mit dem praktischen Reiten. Auf 01805-258825 - 57520 für Derschen, , Frie- den braven Ponys und Pferden sollten die Kinder in der dewald, , Niederdreisbach, Gruppe hintereinander oder auch einzeln reitend unter- 01805-258825 - 56472 für Nisterberg schiedliche Aufgaben bewältigen. Die Teilnehmer für das 01805-258825 - 57586 für Weitefeld Reitabzeichen 8 mussten zudem einen Geschicklichkeitspar- Dies erspart die Menüführung und ist mit jedem Wahlverfah- cours mit einem kleinen Sprung absolvieren. In der anschlie- ren möglich. Der Dienstwechsel der Apotheken erfolgt täglich ßenden Stationsprüfung wurde das über den um 8.30 Uhr. Umgang mit dem Pferd beim Zäumen und Satteln geprüft. Ab sofort ist auf der Internetseite der Landesapothekerkam- Die letzte Stationsprüfung war die Bodenarbeit, bei der das mer Rheinland-Pfalz (www.lak-rlp.de) ein abrufbarer Not- sichere Führen und die Kenntnisse im Pferdeverhalten im dienstplan verfügbar, der nach Eingabe der Postleitzahl des Vordergrund standen. Standortes die umliegenden dienstbereiten Apotheken Alle 17 Kinder stellten ihr Wissen hoch konzentriert und unter anzeigt. den kritischen Augen der Richterin Bettina Uhr gekonnt unter Kostenlose Apotheken-Notdienst-Nummer: 11899 - bei einer Beweis. Auch die Reitlehrerin Katharina Adler war begeistert direkten Weiterleitung zur gewünschten Apotheke entstehen und meinte nach der Prüfung, „die Kinder haben die Prüfung Kosten (0,49 Euro für die ersten fünf Minuten und 0,06 Euro wirklich super gemeistert“. Im anschließenden „offiziellen Teil“ für jede weitere). wurden die Urkunden zu den bestanden Prüfungen durch die Richterin überreicht. Stolz nahmen 14 Kinder das Reitabzei- Q Deutsches Rotes Kreuz chen 9 und 3 Kinder das Reitabzeichen 8 entgegen und lie- Kreisverband ßen sich gerne von der Richterin gratulieren. Soziale Dienste kreisweit 02681/8006-42 und -43

Q Hausärztlicher Bereitschaftsdienst für die Verbandsgemeinden Daaden, Herdorf und Außerhalb der Praxisöffnungszeiten erreichen Sie den gemeinsamen hausärztlichen Bereitschaftsdienst für die Ver- bandsgemeinden Daaden, Herdorf und Gebhardshain unter der zentralen Rufnummer Telefon-Nr. 01805-112070 Bereitschaftsdienstzentrale Betzdorf-Kirchen am DRK Krankenhaus Kirchen, Telefon: 116117 Dienstzeiten: Mittwoch 14.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr, Der Lehrgang hat allen trotz der Anspannung viel Spaß gemacht, Freitag 16.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr, Montag, Dienstag denn das Lernen hat sich definitiv gelohnt. und Donnerstag von jeweils 19.00 Uhr bis zum Folgetag Das schönste Kompliment kam von einem Kind, das teilgenom- 07.00 Uhr und an Feiertagen vom Vorabend des Feiertages men hatte: „Welches Reitabzeichen kommt als nächstes und 18.00 Uhr bis zum Folgetag 7.00 Uhr wann? In akuten lebensbedrohlichen Zuständen erreichen Sie Ich will das auch bei euch machen“. den Notarzt des DRK-Rettungsdienstes unter der Tele- Über das Lob freuen wir uns sehr. fon-Nummer 112

Q Kinderärztliche Notdienstzentrale Bereitschaftsdienste (KIND) Oberer Westerwald in Kirchen Zentrale Notrufnummer: 01805 / 11 20 57 Die Notdienstzentrale ist dienstbereit: Mittwoch, 13.00 Uhr Q Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer bis Donnerstag, 8.00 Uhr, an Wochenenden Freitag, von 0180/5040308 zu den üblichen Telefontarifen 18.00 bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen vom Vorabend, Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: 18.00 Uhr bis zum nachfolgenden Tag 8.00 Uhr. Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bei Lebensgefahr rufen Sie bitte direkt den Notarzt über die Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Rufnummer 19222! Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis ‘œ‹ƒŽǦƬϐŽ‡‰‡†‹‡•–‡ zum nachfolgenden Tag früh 8.00 Uhr an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr - Anzeige - Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst kön- Q Pflegestützpunkt Daaden/Herdorf nen Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Beratung für behinderte, ältere und pflegebedürftige Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes Menschen, sowie deren Angehörigen ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. Kostenlos und neutral informieren wir Sie im Pflegestütz- punkt oder bei Ihnen zuhause über medizinische und pflege- Q Augenärzte rische Leistungen sowie Angebote in der Region. Der augenärztliche Notdienst für die Kreise Altenkirchen und Bei uns erhalten sie Beratung und Information rund um das Westerwald ist unter der Ruf-Nr. 01805/112060 zu erfragen. Thema Pflege.