AZA • 7007 Chur Preis Fr. 2.80

ElektroRüegg AG VoaSporz 12, 7078 Lenzerheide +41 81 385 17 17, www.ruegg-elektro.ch

Nr. 22, 2. Juni 2017 128./35. Jahrgang lokalzeitung für , , brienz/brinzauls, churwalden, lantsch/lenz, lenzerheide, malix, mon, parpan, schmitten, stierva, , , valbella, vaz/obervaz

INHALT

■ ENGAGIERT Nationales Schneesportzen- trum bleibt Herzensprojekt der beteiligten Gemeinden. Seite 7 ■ GUT AUFGESTELLT Die Gemeinde Vaz/Obervaz präsentierte jetzt die Jahres- rechnung 2016. Seite 9 ■ GUT GEBETTET Beim «Karl Wild Hotelrating» er- reichten vier Hotels der Region Spitzenplätze. Seite 11 ■ JUBILÄUM Der Bauernverein Albula blickt auf eine hundertjährige Ge- schichte zurück. Seiten 16 + 17 Selbst ist die Frau: Margrith Raschein, Gemeindepräsidentin von Churwalden, freut sich, dass das neue Schneesportzentrum 22 in Parpan bald verwirklichtsein wird und nahm im grossen Schaufelbagger Platz. Bild Nicole Trucksess 9771424 748007 An die Bagger – fertig – los: Spatenstich in Parpan Bikezeit! Service, Verkauf, Der Zeitplan ist sportlich: Bereits im Dezember die- in nur wenigen Monaten Bauzeit sen Jahres soll das neue Schneesportzentrum in das neue Schneesportzentrum Miete! entstehen. Eine Herausforderung, Parpan eröffnet werden. Activ Sport Baselgia, wie Margrith Raschein, Gemein- der Bikespezialist in der Region. depräsidentin Churwalden,beim nic. Beim Spatenstich am Fusse ne, strahlendblauer Himmel und Spatenstich betonte. Voa sporz 19, Lenzerheide Tel. +41 81 384 25 34 des Heimbergs herrschte herr- saftig grüne Wiesen voller Löwen- [email protected] lichstes Frühsommerwetter. Son- zahn – in dieser kleinen Idylle soll ▸ Mehr auf Seiten 2 und 3 www.activ-sport.ch

Saisonstart JostService www.weishaupt-ag.ch Freitagmittag, 16.06.2017 T. 081384 26 00 |www.lariva.ch Jost Heizung &Sanitär Service AG Heizung |Sanitär Ölfeuerung Ihr ServIce-SpezIalISt Wärmepumpen Golf Club Damit IhreHeizung Gesund bleibt! Solarsystem Haushaltapparate Saisonstart AlvaneuBad 7083 Lantsch/Lenz |Telefon 08168112 10 |[email protected] Boiler-entkalkungen Freitagmittag, www.golf-alvaneu.ch 16.06.2017 Gratis Golfunterrichtfür Einsteiger am kommenden T. 081384 26 00 |www.lariva.ch Mittwoch, 18.15Uhr Freitag, 2. Juni 2017 Tourismus novitats 2

Mit Schwung an die Schaufeln: Gina Andri Capeder, Peter Engler, Margrith Raschein, Adrian Christen, Johannes Lorez, Martin Gadient und Thomas Jäger beim Spatenstich für die TIA Parpan. Bild Nicole Trucksess Sportlich in allen Belangen

Der Spatenstich für den Neubau der touristischen Infrastruktur- Vergangenheit sei das Vorhaben jedoch im- anlage (TIA) in Parpan ist erfolgt. Der Zeitplan ist knapp bemessen: mer wieder an der schwierigen Finanzierung gescheitert. Man habe nach verschiedenen Biszum Beginn der Wintersaison soll dasSchneesportzentrum auf Lösungsmöglichkeiten gesucht und auch eine dem Grossboden am Fusse des Heimbergs fertig sein und seinen private Finanzierung geprüft. «Nach der Fu- Betrieb aufnehmen. sion 2009 zur Gemeinde Churwalden hat die Gemeinde gesagt: ‘Wir bauen das Schnee- sportzentrum selber’», warf Margrith Ra- ■ Nicole Trucksess schein einen Blick zurück auf die Anfänge des Zentrums, das noch den Arbeitstitel «touristi- Bilderbuchwetter zum Spatenstich: Bei Son- Schneesport zu schaffen. Eine Idee, die jetzt sche Infrastrukturanlage (TIA) Parpan» trägt. nenschein und sommerlichen Temperaturen den Sprung von der Vision zur Wirklichkeit «Wir haben auch eigene Gemeindebedürfnis- hatte die Gemeinde Churwalden zum offiziel- macht. se und wollen hier eine Infrastruktur schaf- len Start des Baubeginns der neuen touristi- fen, damit man beispielsweise die für den schen Infrastrukturanlage (TIA) in Parpan «Auf diesen Tag haben wir uns lange gefreut.» Wintersportbetrieb erforderlichen Fahrzeuge eingeladen. Gemeindepräsidentin Margrith garagieren und auch warten kann.» Raschein begrüsste die Gäste und strahlte mit Der Standort für das Schneesportzentrum Mit dem Entschluss, das Zentrum selbst zu der Sonne um die Wette, schliesslich existiert wurde bewusst am Fusse des Heimbergs ge- bauen, traten auch bereits die ersten Schwie- das Projekt eines Schneesportzentrums schon wählt, «hier sind wir an einer der beliebtes- rigkeiten auf. «Eine Zonenplanrevision muss- lange in den Köpfen und auf dem Papier. Noch ten Loipen der Destination und direkt beim te gemacht werden», so die Gemeindepräsi- vor der Gemeindefusion gab es in Parpan die Kinderland», so Margrith Raschein. Ideale Vo- dentin. Die ursprünglich landwirtschaftliche Bestrebungen, ein Kompetenzzentrum für raussetzungen für ein solches Zentrum. In der Zone musste neu in eine Spezialbauzone

Das Gebäude fügtsich in das umgebende Gelände ein. Projektbild Ein Restaurationsbetrieb ist im Schneesportzentrum vorgesehen. Projektbild Freitag, 2. Juni 2017 Tourismus novitats 3

(Touristikzone) umgewandelt werden. «Das haben wir in zwei Anläufen geschafft, jetzt ha- EDITORIAL ben wir hier eine rechtskräftige Zonierung.» Im nächsten Schritt wurde die Planung in An- griff genommen. Hierfür wurde ein Projekt- Bei unsist es viel wettbewerb durchgeführt, zu dem Architek- ten eingeladen und die Vorgaben seitens der schöner! Gemeinde vorgestellt wurden. «Es wurde von der Gemeinde festgelegt, welche Bedingungen Manchmal löst der Blicküber den Teller- das Schneesportzentrum erfüllen muss.» Aus rand hinüber zu den Nachbarn spontanes dem Projektwettbewerb ist Architekt Adrian Kopfschütteln aus. So hatdie Gemeinde Christen aus Chur als Sieger hervorgegangen, Bergünein «herzlichesFotografierverbot» der bereits für die Alpkäserei Parpan verant- erlassen. Aprilscherz? Werbe-Gag? Mitnich- wortlich zeichnete. «Er hat ein schönes Ge- ten–esist ein ernstgemeintes,von der bäude entworfen, von dem ich glaube, dass es Gemeindeversammlung gutgeheissenes allen Bedürfnissenentsprechenkann», so Gesetz, wieGemeindepräsident PeterNico- Margrith Raschein. Der Finanzrahmen für layauf Nachfrage bestätigt. Ein Verbot,das das Projekt beläuft sich auf 1,8 Mio. Franken auf einer «wissenschaftlichen Studie» ba- –ein Betrag, dem die Gemeindeversammlung siere, wonach Menschen beim Anblick Churwalden im letzten Februar einstimmig Das neue Gebäude entsteht unterhalbder Alpkäserei schöner Ferienfotos unglücklichwürden, zugestimmt hat. am ParkplatzHeimberg.Bild NicoleTrucksess weil sienicht auchdortsein könnten. Nimmt mansolch eine «Studie» ernst, «Wir hoffen, dass dasschöne Wetter beim Die Eröffnungdes neuen Schneesportzen- müsste dasimUmkehrschlussbedeuten, Spatenstichein gutes Omen dafürist, trums in Parpan ist für Dezember 2017 ge- dass ichmir keine schönen Landschaftsbil- dass der Baugelingt.» plant. «Das Programm bis dahin ist sehr der an die Wand hängen dürfte –denn das sportlich», weiss die Gemeindepräsidentin. machtjaschliesslichunglücklich. Konse- Der Standort für ein Schneesportzentrum in «Sowohl vom zeitlichen Ablauf her als auch quenterweisemüsste die Gemeinde auch Parpan ist ideal, wie Margrith Raschein noch vom Finanziellen», denn der gesetzte Rah- Google Street View sperren –nicht,dass einmal betonte: «Parpan steht für eine hohe men von 1,8 Mio. Franken müsse eingehalten nochjemand beim Betrachtender Stras- Kompetenz im Schneesport –und da sind wir werden. «Das ist unser Anspruch.» senzüge unglücklichwird. Auchwenn diese sehr stolz darauf.» Sowohl im Alpinen Ski- Aktion unterdie Kategorie «Besonders» sport als auch im Langlauf finde man hervor- Architekt Adrian Christen: fällt, könnte der Schuss in den Werbeofen ragende Bedingungen vor.Auch die Verbin- «Wir sind stolz, nach der Alpkäserei jetztauch auchbösenachhintenlosgehen. Die Reak- dungsbahn Obertor trage dazu bei. dasSchneesportzentrumbauen zu dürfen.» tionen im Internet sprechen eine deutliche Sprache. Ein Ziel hatBergünmit dieser Ak- «Hier spielt –salopp gesagt –die Musikim Bevor zur Schaufel gegriffen wurde, begrüss- tion auf jeden Fall erreicht: Es istinaller Wintersport.» te auch Architekt Adrian Christen die anwe- Munde. Aber ob mansoGäste anlockt und senden Gäste. Nervosität vor dem Spatenstich willkommen heisst? Diese hohe Kompetenz in Bezug auf Winter- verspüre er nicht, verriet er,«aber ein leich- Da können die Gästedochlieber in unsere sport soll jetzt auch durch das Schneesport- tes Kribbeln». Ein Schneesportzentrum im Region kommen: Wirhaben eine ebenso zentrum zum Ausdruck gebracht werden. In Sommer zu planen, sei auch etwas Besonde- schöne Landschaft, netteLeuteund heis- dem neuen Gebäude werden das Skischulbü- res, blickte er auf die Wettbewerbsphase zu- sen unsereGäste herzlichwillkommen – ro untergebracht sowie das Langlaufzentrum. rück. «Man plant, macht sich Gedanken, wie mit Fotoapparat! «Auch eine Restauration wird es geben», so das Gebäude aussehen könnte, überprüft die Margrith Raschein, der genaue Rahmen hier- Kosten –und dann kommt der Moment, in für liege aber noch nicht fest. Ebenfalls wer- dem der Entwurf vom gezeichneten 2D in ein den Garagierungsräume für den kommunalen dreidimensionales Modell aufsteigt. Das ist Werkbetrieb sowie die Wasserpumpstation immer wieder eine Herausforderung und ein und der Kühlturm für den Betrieb der Be- spezieller Moment, ob alles so funktioniert, schneiungsanlagen der LenzerheideBergbah- wie man es sich vorgestellt hat.» Redaktionsleiterin NicoleTrucksess nen im neuen Schneesportzentrum einen Vonden vorliegenden Plänen, die auch in Zu- Platz finden. «Es freut mich sehr,dass im Ge- sammenarbeit mit Pro Infirmis in Bezug auf ANZEIGE ...... bäude auch eine technische Schneeerzeu- Barrierefreiheit der sanitären Anlagen über- A gungsanlage integriert sein wird», so die Ge- prüft wurden, bis zur Fertigstellung des Ge- meindepräsidentin. Diese werde zwar noch bäudes liegt vor den Beteiligten jetzt ein enges nicht gleichzeitig mit der Eröffnung des Zen- Tagesprogramm. «Wir freuen uns schon da- trums fertiggestellt sein, aber eine zeitnahe rauf, im Winter im fertigen Gebäude anstos- Inbetriebnahme ist geplant. «Die Gemeinde sen zu können», so Adrian Christen, der ge- Churwalden wird das notwendige Wasser zur meinsam mit Gemeindepräsidentin Margrith Verfügung stellen», so Margrith Raschein wei- Raschein, Peter Engler (CEO LBB), Johannes ter.«Es ist eine Win-win-Situation für Ge- Lorez (Schweizer Schneesportschule Parpan), meinde und die Lenzerheide Bergbahnen AG Gian Andri Capeder (Revierförster und Leiter (LBB).» Der Bezug des Grundwassers müsse Werkdienst Churwalden),Martin Gadient noch vom Kanton bewilligtwerden. «Das (Langlaufzentrum Parpan) und Thomas Jäger Grundwasser darf bezogen werden, solange (Auto Jäger AG)zuHelm und Schaufel griff der Grundwasserspiegel nicht beeinträchtigt und mit dem Spatenstich den Startschuss zu wird.» den Bauarbeiten gab.