Set & Breakfast
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schwarmstedt # Verkehrsgemeinschaft Heidekreis, Breidingstraße 1 B, 29614 Soltau, ` (0 51 91) 98 48 55 Am 24
gültig ab 15. August 2019 Q 600 Eilte - Ahlden - Hodenhagen - Schwarmstedt # Verkehrsgemeinschaft Heidekreis, Breidingstraße 1 b, 29614 Soltau, ` (0 51 91) 98 48 55 Am 24. und 31.12. kein Verkehr. Am Tag der Zeugnisausgabe kann es bei einigen Fahrten zu geringfügigen Veränderungen kommen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Montag - Freitag 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3602 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 001 201 003 005 007 011 213 007 013 215 017 019 219 021 023 025 Verkehrsbeschränkungen S F S S S S F S S F S S F S S S Hinweise K K 99 K 99 K 99 99 Eilte Süd .637 .7 00 11.58 12. 50 Eilte A.-Borchert-Str. .639 .7 02 11.59 12. 51 Ahlden Hastra .642 .7 05 12.01 12. 53 Ahlden Denkmal .644 .7 07 12.02 12. 54 Ahlden Schule .708 .8 17 12. 04 12. 59 Ahlden Neue Straße .646 .7 10 12.06 13. 00 13. 01 Walsrode Bahnhof 13.19 Hodenhagen Allerstraße Hodenhagen Schulstraße .7 13 11.03 12. 08 13. 04 13. 03 Hodenhagen Heerstraße .815 11. 05 12. 09 13. 04 Hodenhagen Bahnhof .605 .6 05 .7 02 .7 20 .8 05 10.33 11. 00 12.33 13.34 Hodenhagen Grundschule .608 .6 08 .7 05 .7 23 .8 08 .818 10. 36 11. 06 12. 11 12. 36 13. 10 13. 28 Hodenhagen Gutsweg .610 .6 10 .7 07 .7 25 .8 10 .819 10. 37 11. 07 12. 12 12. 37 13. 11 13. -
Mobile Schadstoff-Sammlung 2021 (Fahrplan)
Mobile Schadstoff-Sammlung 2021 (Fahrplan) Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit 26.04.2021 01.11.2021 Neuenkirchen Schützenplatz 10:15-11:45 26.04.2021 01.11.2021 Brochdorf Parkplatz Schützenhaus 12:00-12:15 Gefahrstoffsymbole 26.04.2021 01.11.2021 Schwalingen vor ehem. Gasthaus von Fintel 12:30-13:00 Es handelt sich um Zeichen, 26.04.2021 01.11.2021 Sprengel Nähe Landgasthaus zur Sprengeler Mühle 14:00-14:15 die auf gefährliche Inhalts- 26.04.2021 01.11.2021 Schülern Sportplatz, Alter Schulweg 14:30-14:45 stoffe hinweisen. Diese 26.04.2021 01.11.2021 Hemsen/Langeloh Kleinsporthalle Hemsen, Hemsener Weg 15:00-15:15 26.04.2021 01.11.2021 Wolterdingen Friedhof 15:45-16:30 zum Beispiel auf den 26.04.2021 01.11.2021 Soltau, Friedrichseck Freizeitverein Friedrichseck 16:45-17:15 26.04.2021 01.11.2021 Harber Feuerwehrgerätehaus 17:30-18:00 Behältern von Farben, Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit Lacken und Lösungsmitteln. 27.04.2021 02.11.2021 Wietzendorf Kampstraße, LBAG 10:15-11:30 27.04.2021 02.11.2021 Reiningen Gasthaus Brammer 11:45-12:00 27.04.2021 02.11.2021 Trauen Pommernweg Ecke Soldiner Str. 12:45-13:15 27.04.2021 02.11.2021 Oerrel Feuerwehrgerätehaus 13:30-14:00 27.04.2021 02.11.2021 Breloh Feuerwehrgerätehaus 14:30-15:15 27.04.2021 02.11.2021 Munster Parkpl. Grundschule Hanloh, Alvermanns Grund 15:30-17:30 27.04.2021 02.11.2021 Ilster/Alvern/Töpingen Parkplatz Heidkrug, an der B 71 17:45-18:00 umweltgefährlich Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit 28.04.2021 03.11.2021 Wintermoor Kreuzung Am Sportplatz / Vor den -
Reference List Construction and Industry
REFERENCE PROJECTS (EXTRACT) PRODUCTS FOR CONSTRUCTION AND INDUSTRY STRUCTURAL BEARINGS NON-REINFORCED BEARINGS COMPACT BEARING S 65 Construction project Country City Design Year Europahafenkopf Germany Bremen Houses at the head of the port: Structural support 2020 Amazon Logistics Center Germany Paderborn Support of structural components 2020 Amazon Logistics Center Germany Bayreuth Support of structural components 2020 EDEKA Germany Oberhausen Supermarket chain: Structural support 2020 OETTINGER Brewery Germany Gotha/Mönchengladbach New beer tanks: Structural support 2020 Technology Center YG-1 Germany Oberkochen Structural support (punctual) 2019 New nobilia plant Germany Saarlouis Production site: Structural support 2019 New construction of the Schwaketenbad Germany Constance Support of structural components 2019 Paper machine no. 2 Germany Spremberg Industrial plant: Structural support 2019 Parkhotel Heilbronn Germany Heilbronn New opening: Structural support 2019 German Embassy Belgrade Serbia Belgrade Support of structural components 2018 Bio Energy Netherlands Coevorden Biogas plant: Structural support 2018 NaturTheater, Open-Air-Arena Germany Bad Elster Structural support (punctual) 2018 Amazon Logistics Center Poland Sosnowiec Support of structural components 2017 Novozymes Innovation Campus Denmark Lyngby Structural support (linear) 2017 Siemens compressor plant Germany Duisburg Production hall: Support of structural components 2017 DAV Alpine Centre swoboda alpin Germany Kempten (Allgäu) Structural support 2016 Glasbläserhöfe -
Hvv Bericht: VO 1370/07 2018, Landkreis Harburg, Busverkehr
Berichte nach VO 1370/07 für das Jahr 2018 1/2 Landkreis Harburg es gilt der HVV - Gemeinschaftstarif es gelten die Qualitätsstandards für das Umland (evtl. Abweichungen sind bei den einzelnen Buslinien vermerkt) Verkehrsunternehmen erbrachte Ausgleichs- (ausgewählter Linie Linienweg Leistung leistungen Bemerkung Betreiber) (Fplkm) in €/a 4801 Bf. Tostedt - Bf. Tostedt 4887 Wistedt, Sittenser Straße 26 - Tostedt, Schulzentrum J. Becker Tours GmbH 4888 Langeloh, Ort - Tostedt, Schulzentrum 97.000 219.000 (BR) 4889 Lohbergen, Waldheim - Kakenstorf, Rudolf-Steiner-Schule 4890 Dohren, Reddernweg - Bf. Tostedt Eisenbahnen und 3860 Zeven, Bf. Süd - Bf. Tostedt Verkehrsbetriebe Elbe- 89.000 53.000 Weser GmbH (EVB-B) 4860 Heidenau, Birkenbüschen - Bf. Tostedt Globetrotter Reisen 115.000 408.000 GmbH (GLO) 4608 Sieversen, Rehkuhlenweg - Nenndorf, Oberschule 14 Strucksbarg - Fleestedt, Ort Großbereichsstandard 141 S Neugraben - An der Eiche Großbereichsstandard 143 Strucksbarg - Hirschkäferweg Großbereichsstandard 240 Neckestücken - Waldfrieden (Kehre) Großbereichsstandard Hamburger Hochbahn 578.000 877.000 AG (Bus)(HHA-B) 343 Fleestedt - Meckelfeld; Schulzentrum Großbereichsstandard 440 Neu Wulmstorf, Freibad - S Neu Wulmstorf Großbereichsstandard 443 Majestätische Ausssicht - Meckelfeld, Schulzentrum Großbereichsstandard 540 S Neu Wulmstorf - S Neu Wulmstorf Großbereichsstandard 641 Bf. Harburg - S Neu Wulmstorf Großbereichsstandard 148 Hittfeld, Am Bauhof - Bf. Harburg Ab Juli 2016 sind die Leistungen der Linie 4403 (SBG) auf diese Linien 149 Roydorf, Schulzentrum - Bf. Harburg übergegangen . 2038 Buxtehude, ZOB - Hollenstedt, Schulzentrum 247 Emmelndorf, Bürgermeist.-Reichel-Straße - Meckelfeld, Schulzentrum 248 Horst bei Maschen, Immenweg - Bf. Meckelfeld 340 S Neugraben - Bf. Harburg 347 Hittfeld, Schulzentrum - Maschen, Milchberg 348 Horst bei Maschen, Grundschule - Bf. Hittfeld 447 Meckelfeld, Buchenhain - Hittfeld, Grund- und Hauptschule 448 Holtorfsloh, Holtorfsloher Strasse - Hittfeld, Schulzentrum 548 Hörsten, Am Plack - Meckelfeld, Am Grasweg 4001 Bf. -
2. Änderung Des Bebauungsplans Nr. 34 „An Der Blide“ Teil A
Gemeinde Beckdorf – Landkreis Stade 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 34 „An der Blide“ mit örtlichen Bauvorschriften Teil A: Begründung und Abwägung (Teil B: Umweltbericht) (Teil C: Eingriffsregelung unverändert aus der 1. Änderung übernommen) Frühzeitige Beteiligung gemäß §§ 3 (1) und 4 (1) BauGB Stand: Vorentwurf April 2019 Gemeinde Beckdorf Poststraße 27, 21709 Himmelpforten Buxtehuder Straße 27, 21641 Apensen Tel. 0 41 44 – 21 79 10, Fax 21 79 11 Tel.: 04167 – 9127-0, Fax: 04167 – 9127-99 E-Mail: [email protected] Email: [email protected] www.cap-plan.de www.apensen.de Bearbeitung: Cappel / Steimle Gemeinde Beckdorf 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 34 „An der Blide“ SATZUNG ÜBER DIE 2. ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANS NR. 34 „An der Blide“ mit örtlichen Bauvorschriften PRÄAMBEL UND AUSFERTIGUNG Auf Grund des § 1 (3) und des § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) sowie des § 58 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Gemeinde Beckdorf diese 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 34 „An der Blide" als Satzung be- schlossen. Beckdorf, den _________ __________________________________________________ (Bürgermeister) (Gemeindedirektor) § 1 GELTUNGSBEREICH Der Geltungsbereich dieser 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 34 „An der Blide“ um- fasst den gesamten Geltungsbereich der 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 34 „An der Blide“ gemäß beigefügter Karte. § 2 SATZUNGSINHALT Mit dieser 2. Änderung wird die textliche Festsetzung unter Ziffer Nr. 4 „Grundflä- chenzahl, zulässige Grundfläche“ der 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 34 „An der Blide“ ersatzlos gestrichen. Weiterhin wird mit der 2. Änderung des BP 34 „An der Blide“ für die in Teilberei- chen zulässigen Reihenhäuser festgesetzt, dass deren Mindestgrundstücksgröße 150 m² beträgt. Für den Geltungsbereich gelten fortan die Bestimmungen der Baunutzungsverord- nung (BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. -
L 332 Official Journal
ISSN 1725-2555 Official Journal L 332 of the European Union Volume 49 English edition Legislation 30 November 2006 Contents I Acts whose publication is obligatory ★ Council Regulation (EC) No 1755/2006 of 23 November 2006 on the import of certain steel products originating in Ukraine ................................................................. 1 ★ Council Regulation (EC) No 1756/2006 of 28 November 2006 amending Regulation (EC) No 2667/2000 on the European Agency for Reconstruction ................................... 18 Commission Regulation (EC) No 1757/2006 of 29 November 2006 establishing the standard import values for determining the entry price of certain fruit and vegetables ............................... 19 II Acts whose publication is not obligatory Council 2006/856/EC: ★ Council Decision of 13 November 2006 establishing a Committee on monetary, financial and balance of payments statistics (Codified version) ............................................... 21 Commission 2006/857/EC: ★ Commission Decision of 15 June 2005 relating to a proceeding under Article 82 of the EC Treaty and Article 54 of the EEA Agreement (Case COMP/A.37.507/F3 — AstraZeneca) (notified under document number C(2005) 1757) (1) ........................................................... 24 2006/858/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 amending Decision 2005/393/EC as regards restricted zones in relation to bluetongue (notified under document number C(2006) 5607) (1) ..... 26 1 ( ) Text with EEA relevance (Continued overleaf) 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period. EN The titles of all other acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. Contents (continued) 2006/859/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 granting Malta a derogation from certain provisions of Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council (notified under document number C(2006) 5642) ............................................................. -
Hannover Hbf – Soltau (Han) – Hamburg-Harburg RB38
Hamburg Buxtehude Cuxhaven HarHarr RB38 Winsen (Luhe) Lüneburg Bchhol Nordheide Uelzen Bremen Suerhop Holm-Seppensen Büsenbachtal Handeloh RB38 Wintermoor HVV - Hamburger Verkehrsverbund Hannover Hbf – Soltau (Han) – Hamburg-Harburg Schneverdingen RB38 Wolterdingen (Han) Hamburg Buxtehude Soltau Nord Hamburg-Harburg Cuxhaven RB38 HarHarr Bus von Soltau Sola Han nach Bispingen RB38 Dorfmark Buchholz (Nordheide) Winsen (Luhe) Suerhop Lüneburg Bchhol Nordheide Uelzen Tarifausweitung des HVV ab 15.12.2019: Holm-Seppensen Walsrode Bad Fallingbostel Bremen Der HVV wird größer und gilt künftig bis Uelzen, Büsenbachtal Suerhop Soltau und Cuxhaven. Handeloh Holm-Seppensen Hodenhagen Dadurch verändern sich die Zonen und Ringe RB38 Büsenbachtal NEU HVV-Einzel-, Wintermoor Handeloh RB38 auf der Strecke der RB38 an den Bahnhöfen Tages- und Zeit- Wolterdingen, Soltau Nord und Soltau (Han). karten Ring E Schneverdingen RB38 Wintermoor NEU HVV-Einzel-, Wolterdingen (Han) Schwarmstedt • Verschiebung von Ring E nach F Tages- und Zeit- Schneverdingen karten Ring F Soltau Nord • Veränderung der Zonen-Nummern: Wolter- Lindwedel dingen, Soltau Nord und Soltau (Han) 838 -> Wolterdingen (Han) RB38 Soltau (Han) NEU HVV-Einzel-, Mellendorf 1028 Dorfmark Tages- und Zeit- Soltau Nord karten Ring F Bitte lassen Sie Ihre Zeitkarte ggf. in einer der Bus von Soltau Walsrode Bad Fallingbostel Hannover Sola Han nach Bispingen RB38 Servicestellen oder Ihr ProfiTicket bei Ihrem Dorfmark Flughafen Arbeitgeber ändern. Weitere Informationen un- Tarifinfos:Hodenhagen anenhaen -
AMTSBLATT Für Den Landkreis Harburg
AMTSBLATT für den Landkreis Harburg Bekanntm. vom Inhalt Seite Landkreis Harburp 10.032000 Jägerprüfung 2000 169 Samtgemeinde Jesteburg 17.02.2000 1. Änderungssatzung zur Aufwandsentschädigungssatzung 171 Gemeinde Bendestorf 07.03.2000 4. Änderungssatzung zur Kindertagesstättensatzung 172 Gemeinde Harmstorf 29.11.1999 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2000 173 Gemeinde Tostedt 19.01.2000 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2000 175 Herausgeber: Landkreis Harburg. Der Oberkreisdirektor, 21414 Winsen, Postfach Erscheinungsweise: Wöchentlich oder nach Bedarf -159- Bekanntmachung gemäß § 3 Absatz 1 der Verordnung über die Jäger- und Falknerprüfung vom 24. Juni 1994 (Nds. GVBI. Seite 28.5) zuletzt geändert durch Verordnung vom 14. Mai 1998 (Nds. GVBI. S. 500) Die Jägerprüfung 2000 für den Landkreis Harburg findet in der Zeit vom 13. April bis 09. Mai 2000 nach folgendem Terminplan statt: Garlstot-f Schießstand Jägerschaft Garlstorf Schießstand Jägerschaft Tostedt Hotel “Zum Meierhof’ Garlstorf Schießstand Jägerschaft Tostedt Hotel “Zum Meierhof’ Anträge auf Teilnahme und Zulassung zur Jägerprüfung müssen spätestens vier Wochen vor Prüfungsbeginn beim Landkreis Harburg, Ordnungsamt, Schloßplatz 6, 21423 Winsen (Luhe), eingegangen sein, Weitere Auskünfte erteilen der Vorsitzende der Prüfungskommission (Kreis- jägermeister Leben, Egestorf-Schätzendorf, Im Schätzendorfe 26, Tel. 04175/335) oder der Landkreis Harburg (Herr KrögerlFrau Cordes - Tel. 041711693-450/455). -170- , Für die Durchführung der Jägerprüfung ist eine Prüfungskommission unter Vorsitz von Herrn Kreisjägermeister Norbert Leben gebildet worden. Die Jägerprüfung 2000 wird von einem Prüfungsausschuss abgenommen, der sich aus folgenden Personen zusammensetzt: l Herr Norbert Leben, Schätzendorf (Kreisjägermeister + Vorsitzender) l Herr Dr. Helmut Heins, Buchholz - Sprötze (stellv. Kreisjägermeister) l Herr Hans Brackelmann, Winsen (Luhe) - Rottorf l Herr Kurt Bredthauer, Undeloh l Herr Dr. -
Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge Der Samtgemeinde
Bekanntmachung der Wahlleitung Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des Rates der Samtgemeinde Tostedt am 12. September 2021 Aufgrund des § 28 Abs. 6 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes und des § 38 Abs.1 der Niedersächsischen Kommunalwahlordnung gebe ich hiermit die vom Wahlausschuss der Samtgemeinde Tostedt in seiner Sitzung am 27.07.2021 zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Rates der Samtgemeinde Tostedt am 12. September 2021 bekannt: Wahlbereich I 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) Listen- Familienname, Vorname, Jahr der Geburt platz Beruf oder Stand, Wohnort Jobmann, Karl-Siegfried, 1. 1964 Landwirtschaftsmeister, Tostedt Timmermann, Alfred, 2. 1954 Diplom-Ingenieur, Tostedt Plate, Karin, 3. 1960 Hauswirtschaftl. Betriebsleiterin, Tostedt Hasler, Olaf, 4. 1968 Handwerksmeister, Tostedt Wolkenhauer, Oliver, 5. 1963 Immobilienkaufmann, Tostedt Seyer, Wilfried, 6. 1951 Freiberufler, Tostedt Bültemeier, Thomas, 7. 1961 Diplom-Ingenieur, Tostedt Westerwick, Arno, 8. 1960 Geschäftsführer, Tostedt Zahn, Wolfgang, 9. 1951 Diplom-Ingenieur, Tostedt Riebandt, Ernst, 10. 1949 Pensionär, Tostedt 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Listen- Familienname, Vorname, Jahr der Geburt platz Beruf oder Stand, Wohnort Feindt, Klaus-Dieter, 1. 1950 Beamter i.R., Tostedt Harnack, Heike, 2. 1965 EDV-Anwendungsentwicklerin, Tostedt Plantikow, Frank, 3. 1969 kaufm. Angestellter, Tostedt Johannsen, Peter, 4. 1955 Heimleiter, Tostedt Netzel, Gerhard, 5. 1950 Forstbeamter i.R., Tostedt Hallmann, Lasse, 6. 1995 Mediaberater, Tostedt Schmidt, Marcel, 7. 1990 Verkaufsberater für Nutzfahrzeuge, Tostedt Dieckmann, Jörn, 8. 1957 Rentner, Tostedt Röthke, Bernd, 9. 1962 Diplom-Betriebswirt, Tostedt 3. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Listen- Familienname, Vorname, Jahr der Geburt platz Beruf oder Stand, Wohnort Weippert, Nadja, 1. 1982 Versicherungskauffrau, Tostedt von Rennenkampff, Till, 2. 1975 Fotograf, Wistedt Santacruz Gonzalón-Picard, Rocio, 3. -
Paul Weßels Hesel, Samtgemeinde Hesel, Landkreis Leer 1. Lage Und Siedlungsform Hesel Befindet Sich Etwa 12 Km Nordöstlich
Paul Weßels Hesel , Samtgemeinde Hesel, Landkreis Leer 1. Lage und Siedlungsform Hesel befindet sich etwa 12 km nordöstlich von Leer auf dem Kreuzungspunkt des oldenburgisch-ostfriesischen Geestrückens mit einem sich bis nach Leer erstreckenden Ausläufer dieses Rückens. Für ostfriesische Verhältnisse liegt das Dorf mit 8 - bis über 10 m über NN relativ hoch auf eiszeitlichen, sandigen Pseudogley-Podsol-Böden auf plateauartiger Lage am westliches Rand eines Hanges, der im Osten des Dorfes im Bereich des heutigen Heseler Waldes bis auf fast 16 m über NN ansteigt und damit zu den höchsten natürlichen Erhebungen in Ostfriesland gehört. Das Dorf ist umgeben von niedriger liegenden, unterschiedlichen Gley- und Moorböden, die sich bis auf 3,5 m über NN absenken. Der Ort entwässert nach Süden in die Holtander Ehe und nach Norden in die Bagbander Ehe. An den beiden von Niederungsmoor umgebenen Bächen, die auch jeweils einen Teil der Gemeindegrenzen bilden, senkt sich das Geländeniveau im Süden auf bis zu 2,5 m und im Nordwesten bis zu +-0 m NN. Das zentrale Hochmoor des Moormerlandes grenzte früher westlich von Kiefeld unmittelbar an den Ort an, weitere Hochmoorflächen gab es im Osten bei Hasselt, Barthe und Schwerinsdorf. Alle Moore sind heute abgetorft. 2. Vor- und Frühgeschichte Die Ur- und Frühgeschichte Hesels gehört seit den 1990er Jahren zu den am besten erforschten in Ostfriesland. Als hoch gelegener und auf dem Landweg nicht zu umgehender Platz, der wohl bereits in der Bronzezeit in ein Wegesystem eingebunden war, haben sich in Hesel eine Vielzahl von archäologischen Spuren erhalten. Die ältesten bislang gewonnenen verlässlichen Daten über menschliche Anwesenheit in Ostfriesland wurden südlich des Dorfes auf dem „Brink“ gefunden und stammen aus der mittleren Steinzeit aus den Jahren von ca. -
NFV Kreis Harburg Hallenmeisterschaften 2005/06
NFV Kreis Harburg Hallenmeisterschaften 2005/06 U15/C1-Junioren Kreismeisterschaft Gruppe C1-1 KM-Zwischenrunde C1 JSG Borstel-Luhdorf 1 28.01.2006 C1 TV Meckelfeld P1: 10:00 Uhr - Stove C1 JSG Jesteburg/Bendestorf 2 P2: 12:00 Uhr - Garstedt C1 TVV Neu Wulmstorf 3 P3: 14:00 Uhr - Stove C1 TSV Elstorf Qualifiziert Platz 1-3 Tabelle Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. C1 JSG Borstel-Luhdorf 1 8 24 : 4 20 19 2. C1 TSV Elstorf 8 11 : 8 3 14 3. C1 JSG Jesteburg/Bendestorf 2 8 9 : 6 3 13 4. C1 TV Meckelfeld 8 7 : 13 -6 10 5. C1 TVV Neu Wulmstorf 3 8 3 : 23 -20 0 11.12.2005 Winsen BBS 14:00 Uhr HEIM GAST T_H T_G 14:00 1 C1 JSG Borstel-Luhdorf 1 -C1 TV Meckelfeld 5 : 0 14:15 2 C1 JSG Jesteburg/Bendestorf 2 -C1 TVV Neu Wulmstorf 3 1 : 0 14:30 3 C1 TSV Elstorf -C1 JSG Borstel-Luhdorf 1 1 : 2 14:45 4 C1 TV Meckelfeld -C1 JSG Jesteburg/Bendestorf 2 1 : 1 15:00 5 C1 TVV Neu Wulmstorf 3 -C1 TSV Elstorf 0 : 4 15:15 6 C1 JSG Borstel-Luhdorf 1 -C1 JSG Jesteburg/Bendestorf 2 1 : 2 15:30 7 C1 TV Meckelfeld -C1 TVV Neu Wulmstorf 3 2 : 0 15:45 8 C1 JSG Jesteburg/Bendestorf 2 -C1 TSV Elstorf 0 : 0 16:00 9 C1 TVV Neu Wulmstorf 3 -C1 JSG Borstel-Luhdorf 1 0 : 3 16:15 10 C1 TSV Elstorf -C1 TV Meckelfeld 1 : 0 07.01.2006 Winsen BBS 14:00 Uhr 14:00 1 C1 TV Meckelfeld -C1 TSV Elstorf 0 : 3 14:15 2 C1 JSG Borstel-Luhdorf 1 -C1 TVV Neu Wulmstorf 3 5 : 0 14:30 3 C1 TSV Elstorf -C1 JSG Jesteburg/Bendestorf 2 0 : 0 14:45 4 C1 TVV Neu Wulmstorf 3 -C1 TV Meckelfeld 0 : 1 15:00 5 C1 JSG Jesteburg/Bendestorf 2 -C1 JSG Borstel-Luhdorf 1 0 : 0 15:15 6 C1 TSV Elstorf -C1 TVV Neu Wulmstorf 3 2 : 1 15:30 7 C1 JSG Jesteburg/Bendestorf 2 -C1 TV Meckelfeld 0 : 2 15:45 8 C1 JSG Borstel-Luhdorf 1 -C1 TSV Elstorf 5 : 0 16:00 9 C1 TVV Neu Wulmstorf 3 -C1 JSG Jesteburg/Bendestorf 2 2 : 5 16:15 10 C1 TV Meckelfeld -C1 JSG Borstel-Luhdorf 1 1 : 3 Hallenaufsicht am 1. -
Übertrabwbespflichtapensen 7-03C
ÜbertrAbwBesPflichtApensen 7-03c S a t z u n g der STADT BUXTEHUDE zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken gemäß § 96 Abs. 4 des Nds. Wassergesetzes im Bereich der Samtgemeinde Apensen ____________________________________________________ Erlass und Änderungen der Satzung ----------------------------------------------- ___________________________________________________________________________ Beschluss Genehmigung Veröffentlichung Inkrafttreten vom vom am am ___________________________________________________________________________ Erlass 28.11.2005 29.12.2005 01.01.2005 (rückwirkend) 1. Änderung 22.06.2010 15.07.2010 01.03.2010 (rückwirkend) 1 ÜbertrAbwBesPflichtApensen 7-03c Aufgrund der §§ 6, 8, und 40 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) vom 28.10.2006 (Nds. GVBl. S. 473) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28.10.2009 (Nds. GVBl. S. 366) und der §§ 95, 96 des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) vom 19.02.2010 (Nds. GVBl. S. 64) hat der Rat der Stadt Buxtehude in seiner Sit- zung am 22.06.2010 mit Zustimmung des Rates der Samtgemeinde Apensen vom 22.06.2010 folgende 1. Änderungssatzung beschlossen: § 1 Allgemeines (1) Die Stadt Buxtehude hat gemäß Zweckvereinbarung vom 14.07.2003 (in der Fassung vom 28.11.2005) im Bereich der Samtgemeinde Apensen die hoheitliche Aufgabe der Schmutzbeseitigung mit allen Rechten und Pflichten einschließlich der Satzungshoheit übernommen. (2) Die Stadt Buxtehude hat den Eigenbetrieb Stadtentwässerung Buxtehude mit der Durch-