StadtSonnen- Geislingen ell aktuJahrgang 2015 Freitag, 12. Juni 2015 Nummer 24 Erneuerung des Pürschütz-Stifterbildes in Geislingen Geislingen Das restaurierte Gemälde aus dem Jahr 1665 kehrt an seinen ursprünglichen Ort in der Heiligkreuzkapelle in Geislingen zurück

Binsdorf

Erlaheim Herzliche Einladung an die Bevölkerung der Gesamtstadt zur Vorstadtstraße 9 Telefon 07433/9684-0 Telefax 07433/9684-90 Übergabe und Segnung des Pürschütz-Stifterbildes eMail: [email protected] Internet: am Sonntag, 14. Juni 2015, 18:00 Uhr www.stadt-geislingen.de in der Heiligkreuzkapelle (Friedhof) Geislingen Öffnungszeiten: durch Pfarrer Pater Augusty Kollamkunnel Mo. bis Fr. von 8–12 Uhr Mo. und Di. von 14–17 Uhr (bei günstiger Witterung anschließend kleine Bewirtung im Freien) sowie Do. von 14–18 Uhr

Vorstellung und Erläuterungen Herausgeber: Stadt Geislingen, am Mittwoch, 17. Juni 2015, 19:30 Uhr Verantwortlich für den im Bürgersaal des Bürger- und Vereinshauses Harmonie redaktionellen Inhalt: Stadtverwaltung, Vorstadtstraße 9, durch Stadtarchivar Alfons Koch, Dipl.-Archivar und 72351 Geislingen Telefon 07433/9684-0 Angehörige der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Fax 07433/9684-90 Für den Anzeigenteil: Fink GmbH, Das Programm wird umrahmt vom Balinger Barockensemble, Druck und Verlag, Sandwiesenstraße 17, ein Stehempfang schließt sich an. 72793 Pfullingen, Telefon 07121/9793-0, Fax 07121/9793-993. Verantwortlich für den Katholische Kirchengemeinde Stadt Geislingen Anzeigenteil ist die Druckerei St. Ulrich Geislingen 2 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24

Herzliche Einladung

zum Fischerfest am Weidensee 13.-14. Juni Ortsverein Geislingen Am Samstag um 18:00 Uhr eröffnen wir unser diesjähriges Fischerfest und würdenEine Stunde Ihrer Zeit kann ein ganzes Leben retten uns freuen, Sie in unserem Festzelt und in der Fischerbar begrüßen zu dürfen. Blutspender gesucht! Am Sonntag beginnen wir um 10:00 Uhr mit einem gemütlichen Frühschoppen. Anschließend werden wir Blutspenden retten Leben. Immer wieder steigt der Blutbedarf zu bestimmten Zeiten an. mit unserer traditionellen Speisekarte sowie einem reichhaltigen Kuchenbuffet für Ihr leibliches Wohl sorgen. Beim nächsten Blutspendetermin bittet Sie der DRK Ortsverein Geislingen daher dringend Am Sonntag können Gastfischer ab 7:00 Uhr Tageskarten erwerben. um Ihre Blutspende: Der Fischereiverein freut sich auf Ihren Besuch. FischereivereinFreitag, 12. e. JuniV. 20151981 Geislingen von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr Schlossparkschule Geislingen

Eine Stunde Ihrer Zeit kann ein ganzes Leben retten Um rund vor den Sommermonaten Engpässe in der Versorgung mit gering haltbaren Blutprodukten zu vermeiden, bittet das DRK Geislingen um eine Blutspende.

Blutspender gesucht! Einer der Blutbestandteile, die Blutplättchen sind jedoch nur vier Tage haltbar. Insbesondere Krebspatienten Ortsverein benötigen diese Präparate Geislingen während einer Chemotherapie. Zur Sicherstellung Blutspenden retten Leben. Immer wieder steigt der Blutbedarf zu bestimmten Zeiten an. der Versorgung muss deshalb auch rund um die Uhr frisches Blut gespendet werden.

Beim nächsten Blutspendetermin bittet Sie der DRK OrtsvereinEine StundeGeislingen Ihrer daher Zeit dringend kann um Blutein Ihrespenden ganzes Blutspende: kann jeder Leben Gesunde retten zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch Freitag, 12. Juni 2015 von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr Schlossparkschulenicht älter Geislingen als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Blutspender gesucht! Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Um vor den Sommermonaten Engpässe in der Versorgung mit gering haltbaren BlutproduktenMinuten. zu Mit vermeiden, Anmeldung, Untersuchung bittet das und anschließendemDRK Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Geislingen um eine Blutspende. Blutspenden retten Leben. Immer wieder steigt der Blutbedarf zu bestimmten Zeiten an. Einer der Blutbestandteile, die Blutplättchen, sind jedoch nurBeim vier nächsten Tage haltbar.Blutspendetermin Insbesondere bittet Sie der DRK Ortsverein Geislingen daher dringend Krebspatienten benötigen diese Präparate während einerum Chemotherapie. Ihre Blutspende: Zur Sicherstel- lung der Versorgung muss deshalb auch rund um die Uhr frisches Blut gespendet werden. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71Freitag, Jahren, 12. ErstspenderJuni 2015 dürfen

jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspendevon 15:30gut vertragenUhr bis 19:30 Uhrwird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendemSchlossparkschule Imbiss sollten GeislingenSpender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Um rund vor den Sommermonaten Engpässe in der Versorgung mit gering haltbaren Blutspender sind Lebensretter - Machen Sie mit! Blutprodukten zu vermeiden, bittet das DRK Geislingen um eine Blutspende. Blutspender sind Lebensretter - Machen Sie mit! Einer der Blutbestandteile, die Blutplättchen sind jedoch nur vier Tage haltbar. Insbesondere Krebspatienten benötigen diese Präparate während einer Chemotherapie. Zur Sicherstellung der Versorgung muss deshalb auch rund um die Uhr frisches Blut gespendet werden.

Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann.

Foto: Bernhard Heinze

BlutspenderFestprogramm sind Lebensretter am - Machen Sie mit! Sa,11. Juli 2015 ab 16.00 Uhr & So, 12. Juli 2015 ab 09.15 Uhr rund um das Binsdorfer Rathaus Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24 Amtsblatt der Stadt Geislingen 3

25 Jahre Schachfreunde 90 Geislingen 1990 e.V.

Die Vorstandschaft der Schachfreunde 90 Geislingen 1990 e.V. im Jubiläumsjahr

Die Ausrichtung des Verbandstags des Schachverbands Württemberg sowie ein Jubiläums-Festakt an diesem Wochenende sind die Höhepunkte, mit der der Verein Schachfreunde 90 Geislingen 1990 e.V. sein Jubiläumsjahr begeht.

Hierzu gratuliert die Stadt Geislingen sehr herzlich.

Jugendtraining im Bürger- und Vereinshaus „Harmonie“

Bilder: Schachfreunde 90 Geislingen 1990 e.V. 4 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24

Erneuerung des Pürschütz-Stifterbildes in Geislingen

Im Jahre 1665 stiftete der damalige Geislinger Orts- und Patronatsherr General Georg Schütz von Pürschütz für die von ihm im selben Jahr wieder aufgebaute Heiligkreuzkapelle ein in- teressantes Kunstwerk. Das Bild zeigt die Krönung Mariens im Himmel, der Szene wohnen Personen aus der Fa- milie des Stifters bei. Dankbar für die Entdeckung und Rettung des für Geislingen wertvollen Stifterbil- des freuen sich die Stadt und die Katholische Kirchengemeinde St. Ulrich Geis- lingen gemeinsam über die gelungene Restaurierung. Dass nach 350 Jahren das Werk nunmehr wieder in „seiner“ Kapelle, der heutigen Friedhofskapelle, einen endgültigen Platz findet, ist darüber hinaus ein besonderer freudiger Anlass, den es zu würdigen gilt. Unser gemeinsamer Dank gilt allen Beteiligten dieser erfolgreichen, über mehrere Monate dauernden Aktion. Stellvertretend für alle nennen wir hier namentlich Herrn Stadtarchivar Alfons Koch, der leidenschaftlich an mehreren Stellen re- cherchierte und dadurch die entscheidenden Erkenntnisse zum geschichtlichen Hintergrund für uns gewann. Wir freuen uns, wenn die Bevölkerung von Geislingen die Feierlichkeiten zur Übergabe mit Interesse begleitet und laden zur Segnung und Vorstellung des kunstvollen Stifterbildes ein. Herzlich willkommen!

Für die Katholische Kirchengemeinde Für die Stadt Geislingen: St. Ulrich Geislingen:

Pater Augusty Kollamkunnel, Oliver Schmid Pfarrer Bürgermeister Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24 Amtsblatt der Stadt Geislingen 5

Zum HISTORISCHEN HINTERGRUND des Stifterbildes der Heiligkreuzkapelle in Geislingen Im Frühjahr 2012 wurde auf dem Dachboden des Pfarrhauses in Geislingen ein großformatiges, barockes Ge- mälde auf Leinwand aufgefunden. Weder Fundsituation noch Zustand des Gemäldes ließen zunächst auf einen historisch bedeutsamen Fund für Geislingen schließen. Das Gemälde hatte sich dort jahrzehntelang, aufgewickelt auf einer Rolle, befunden. Es war stark verschmutzt und beschädigt. Glücklicherweise konnte die Staatliche Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart für die Res- taurierungsarbeiten gewonnen werden. Das Gemälde zeigt an zentraler Stelle eine Darstellung der Krönung Mariens. Durch Inschriften kann das Stifter- bild eindeutig dem Georg, Schütz von Pürschütz, einer historischen Größe Geislingens, zugeordnet werden. Die- ser ist auf dem Bild kniend in Rüstung, mit abgesetztem Helm, als Inhaber des Ritterguts Geislingen dargestellt. Neben dem knienden Ritter sind zwei Schrifttafeln abgebildet, auf de- nen Georg Schütz von Pürschütz seine Gottesfürchtigkeit im Kampf ge- gen den Feind und seine Marienverehrung bekundet. Auf der rechten Seite des Gemäldes sind seine Ehefrau, Anna Elisabeth von Hohenberg, sowie die fünf Töchter mit Namen und Altersangabe zu sehen. Zur Mit- te hin bezeugen die Wappen „Schütz von Pürschütz“ und „Hohenberg“ ihre adelige Abstammung. Georg Schütz von Pürschütz kam im Jahre 1648, durch Heirat mit Anna Elisabeth von Hohenberg in den Mitbesitz der einen Hälfte des Ritter- guts Geislingen. Zusammen mit seiner Familie bewohnte er das heute nicht mehr existente „Obere Schloss“. (Heute befindet sich auf diesem Platz das „Bürger- und Vereinshaus Harmonie“). Um das Jahr 1658 tritt Georg Schütz von Pürschütz in die Dienste Österreichs. Davor hatte er im Range eines Obersten in königlich französischen Diensten gestanden. Gemeinsam mit seinem Schwager, Carl Sigmund von Hohenberg, konnte er den im 30-jährigen Krieg stark in Mitleidenschaft gezogenen Ort Geislingen wieder in geregelte Bahnen bringen. Er war ein sehr gläubiger Mensch. Neben zahlreichen Jahrtagen, die er stiftete, verbesserte er durch eine Grund- stücksschenkung die Ausstattung der Priester und das Vermögen des Pfarrguts. Georg Schütz von Pürschütz ist es schließlich zu verdanken, dass die bereits im späten Mittelalter bezeugte und im 30-jährigen Krieg schwer beschädigte Heiligkreuzkapelle (Friedhofskapelle) wieder aufgebaut wurde. Vermutlich auf Grund einer gewonnenen Schlacht im 4. Österreichischen Türkenkrieg (1663/64) und Rettung aus eigener Lebensgefahr, lässt er das Stifterbild für die Kapelle anfertigen. KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG des Pürschütz-Stifterbildes Mit den Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten des großformatigen Ge- mäldes wurde im April 2013 in der Werkstatt der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste auf dem Stuttgarter Weißenhof begonnen. Die Kirchengemeinde St. Ulrich und die Stadt Geislingen waren gleichermaßen froh darüber, dass die beiden Studentinnen Pia Rösch und Sabrina Kunz unter Anleitung des Werkstattleiters, Herrn Diplomrestaurator Peter Vogel, damit ein anspruchsvolles Werk für ihre Projektarbeit bekommen hatten. Professor Volker Schaible, der Leiter des Instituts für Konservierungswissenschaften, hatte zuvor diese Arbeit genehmigt und gemeinsam mit der Projektgruppe den künftigen Platz des restaurierten Gemäldes oberhalb der Eingangstür der Heiligkreuzkapelle für gut befunden. Die Studentinnen hatten vor allem mit zahllosen Ausbrüchen, Lockerungen der Farbschicht sowie 25 Löchern in der Leinwand zu kämpfen. Dabei galt es in erster Linie, weitere Verluste der Bilddarstellung zu vermeiden und die Löcher mit „Intarsien” zu schließen. Des Weiteren wurde das Gemälde auf der Rückseite mit feinem Gewebe verstärkt, um diese Einpassungen zu festi- gen und zu unterstützen. Darüber hinaus wurde mangels eines historischen Spannrahmens ein neues Rahmensystem konzipiert und vom Geislinger Schreinermeister Volker Schneider aus- geführt, auf dem das Bild wieder aufgespannt werden konnte. Bei allen Arbeiten wurde großer Wert darauf gelegt, Authentizität und Historizität des Werkes nicht zu verfälschen. Im November 2014 konnten die umfang- reichen Arbeiten erfolgreich abgeschlossen werden. 6 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24

Aktiv-Kreativ-Tage an der Grundschule Binsdorf-Erlaheim – ein Bilderrückblick Viele Talente der Schüler und Schülerinnen wurden bei den Aktiv-Kreativ-Tagen der Grundschule Binsdorf- Erlaheim entdeckt und gefördert. Gemeinsam mit den Eltern hatten die Lehrer und Lehrerinnen 10 Angebote organisiert, aus denen jedes Kind zwei auswählen konnte. In jahrgangsgemischten Gruppen bastelten die Jungen und Mädchen mit Papier und Holz, stell- ten Flieger und Steinlinge her, fertigten ihre eigene Naturkosmetika, spielten Tischtennis, druckten Bilder im Linoldruckverfahren, zo- gen Bienenwachskerzen, bemalten Caps und erneuerten den Barfußpfad im Schulgarten. Begeistert waren die Lehrkräfte vom großen Engagement der Eltern und Großeltern, das diese besondere Tage erst ermöglicht hatte. Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24 Amtsblatt der Stadt Geislingen 7 Die Sonnenstadt malt sich den Sommer herbei! Nachdem das warme Wetter in diesem Jahr nur schwerlich in Fahrt kommt, veranstaltet die Sonnenstadt einen Malwettbewerb Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre aus der Gesamtstadt rufen wir dazu auf, den Sommer bzw. den Sonnen- schein mit schönen Sommermotiven „herbei zu malen“. Die Bilder können in den Rathäusern in allen Stadttei- len während der üblichen Öffnungs- zeiten abgegeben werden, Namen und Anschrift bitte angeben.

Einsendeschluss ist Freitag, 19. Juni 2015. Tolle Sachpreise winken in den jeweiligen Kategorien (0 bis 6 Jahre, 6 – 12 Jahre und 12 – 18 Jahre).

Alle Bilder werden im Anschluss an geeigneter Stelle im Schlosspark- bad bis zum Saisonende ausgestellt. Bild: Helen, Jaden und Jonas, Kindertagesstätte Regenbogen

Energiesparen in der „Klimastadt“: Tipps für die Küche (Teil 1) Auf kühle Nachbarschaft Kühl- und Gefriergeräte verbrauchen etwa 16 Prozent des Stroms im Haushalt. Wer Strom sparen will, sollte sie nicht neben Herd oder Heizung aufstellen, sondern möglichst kuhl. Dabei auch auf eine gute Belüftung der Geräteruckseite achten. Und auf die Einstellung: Um Lebens- mittel und Getränke zu kühlen, sind sieben Grad Celsius Kühlschranktemperatur genug, bei Gefriergeräten minus 18 Grad. Jedes Grad kälter kostet rund zehn Pro- zent mehr Strom. Leicht Verderbliches wie Fleisch oder Fisch gehören ins unterste Fach, das immer am kältesten ist. Ein Thermometer zum Prüfen und Einstellen der Temperatur gibt es schon fur weniger als zehn Euro. Tschüss, alte Kühltruhe Steht irgendwo im Haus vielleicht noch eine alte Kühltruhe, die keiner mehr nutzt? Oder die völlig veraltet ist? Oder viel zu groß? Oft laufen solche Geräte unbemerkt weiter und treiben die Stromrechnung hoch. Da lohnt sich die Frage: Wie viele Kühl- und Gefriermöglichkeiten brauche ich eigentlich? Unnötige Geräte sollte man lieber abschalten oder fachgerecht entsorgen. Das Abschalten einer alten überdimensionierten Gefriertruhe kann im Jahr bis zu 600 Kilowattstunden Strom und damit mehr als 170 Euro sparen. 8 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24

Liebe Abonnenten, Die Stadt Geislin- bitte beachten Sie, dass im Monat Juli die Abogebühren für gen mit rd. 6.000 das 2. Halbjahr 2015 des Amtsblattes fällig werden und im Einwohnern liegt SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen werden. in reizvoller Land- Bitte sorgen Sie für ausreichende Deckung Ihres Kontos. schaft im Zollern- Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Bitte geben Sie uns albkreis. Ein viel- dann umgehend Rückmeldung fältiges kulturelles und sportliches Angebot mit zahlreichen ([email protected]; Tel. 07121 9793522), um Folgekos- attraktiven Freizeitmöglichkeiten und einem breiten Vereins- ten zu vermeiden. angebot runden das Profil unserer kinder- und familienfreund- Vielen Dank für Ihre Beachtung. Ihr Fink-Verlag lichen Stadt ab. Informationen über unsere Stadt finden Sie im Internet unter www.stadt-geislingen.de Amtsblatt für alle Haushalte In dieser Woche wird jeder Haushalt von Geislingen die neu- Bei der Stadt Geislingen, ist die Stelle des/der este Ausgabe des Mitteilungsblattes erhalten. Wenn Sie das Amtsblatt regelmäßig lesen wollen, würden wir Stv. Leiters/in der Finanzverwaltung uns freuen, Sie als Abonnent begrüßen zu dürfen. Ein Bestell- schein ist in dieser Ausgabe abgedruckt. Der Bezugspreis zum frühestmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. beträgt 12,10 Euro halbjährlich. Fink Verlag Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Projektleitung für die Einführung und Umsetzung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens (NKHR) • Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushaltsplanes und der Jahresrechnung • Kalkulation von Gebühren und Erarbeitung von Gebühren- satzungen • Liegenschaften mit Grundstücksverkehr, Koordination Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 der Hausmeistertätigkeit u. Reinigung Gemeinschaftsschule Kleiner Heuberg besu- • Geschäftsstelle Gutachterausschuss chen das Geislinger Rathaus • Feuerwehrangelegenheiten Wie kommen Sie zu der Idee Klimastadt? Warum wollten Sie • allgemeine Aufgaben der Stadtkämmerei in Geislingen Bürgermeister werden? Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbe- Woran arbeiten oder planen Sie gerade? halten. Die Haushaltsführung erfolgt derzeit nach den Grund- Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Kleiner Heu- sätzen der Kameralistik. Wir verwenden SAP. berg konnten sich vor wenigen Tagen diese Fragen von Bürger- Ihr Profil: meister Oliver Schmid beantworten lassen. Dieser begrüßte die • Abschluss als Bachelor of Arts - Public Management 17 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 a gemeinsam mit deren bzw. Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) oder eine vergleichbare Lehrerin Frau Steinhilber im Sitzungszimmer des Rathauses. Ein- Qualifikation führend ging Bürgermeister Oliver Schmid auf spezielle Themen • fundiertes Fachwissen in der kommunalen Finanzverwal- wie die Arbeit der Verwaltung und des Gemeinderates, den Haus- tung, bevorzugt mit Erfahrungen im neuen kommunalen haltsplan, die Einnahmen einer Gemeinde, die Kommunalwahlen, Haushaltsrecht und der kommunalen Doppik die Bürgermeisterwahlen und das Ziel "Klimastadt" ein. • ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und überdurch- schnittliches Engagement Wir bieten: • ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet • flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten • eine Eingruppierung bis Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Klasse 5a der Gemeinschaftsschule mit Pädagogin Frau Steinhil- Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsun- ber freuten sich über die Einladung von Bürgermeister Oliver Schmid terlagen bis Freitag, 3. Juli 2015 an die und hatten viele Fragen im Gepäck. Bild: Oliver Juriatti Stadtverwaltung Geislingen, Hauptamt, Zwischendurch stellten die Schülerinnen und Schüler viele Fra- Vorstadtstraße 9, 72351 Geislingen (Zollernalbkreis) gen. Darunter solche, die direkt das Amt des Bürgermeisters be- treffen, aber auch allgemeine zur Verwaltung, etc. Bürgermeister Gerne können Sie Ihre Unterlagen auch als PDF-Datei an Oliver Schmid stellte sich gerne den Fragen der Schülerinnen und [email protected] senden. Für Fragen stehen Ih- Schülern. Anschließend führte Bürgermeister Oliver Schmid die nen der Leiter des Hauptamtes, Herr Steve Mall, Tel. 07433 Schülerinnen und Schüler durch die Amtsräume des Rathauses 968417 sowie der Fachbedienstete für das Finanzwesen, und zeigte die jeweiligen Aufgabenbereiche auf. Herr Michael Müller, Tel. 07433 968416, gerne zur Verfügung. Danach machten sich die Schülerinnen und Schüler der Gemein- schaftsschule Kleiner Heuberg wieder auf den Heimweg. Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24 Amtsblatt der Stadt Geislingen 9

Wasser- und Abwassergebühren 2015 Fällig- Getränken waren wir bestens versorgt und so konnte es dann keit des 2. Abschlags zum 30.06.2015 losgehen. Bevor die TSV-Spielerinnen auf das Feld einliefen, klatschten sie Wie Sie Ihrer Abrechnung der Wasser- und Abwassergebühren uns noch alle ab, was die Stimmung bei den Bewohnern merklich 2014 entnehmen können, wird der 2. Abschlag der Wasser- und anhob. Das Spiel lief dann in der ersten Halbzeit nicht so ganz Abwassergebühren 2015 zum 30.06.2015 fällig. Der Betrag ist bis nach unserem Geschmack, denn die Gästemannschaft führte mit zum Fälligkeitstermin zu überweisen. Eine gesonderte Rechnung 1:0. Nach der Pause kam der TSV besser ins Spiel und konnte ergeht nicht mehr. Bei allen Kunden für die eine SEPA-Lastschrift auch unter unserem lauten Jubel zum 1:1 ausgleichen. Zu mehr vorliegt, wird der Betrag zu diesem Zeitpunkt abgebucht. reichte es leider nicht mehr, aber es war trotzdem ein sehr unter- Wir bitten um Beachtung und Einhaltung des Fälligkeitstermins. haltsames Spiel und ein sehr angenehmer Nachmittag. Stadtverwaltung Geislingen Wir machten uns dann kurz danach wieder in Richtung St. Martin Steueramt auf den Weg, der ja nicht allzu weit war und nahmen uns vor, bald mal wieder ein Spiel zu besuchen. Grundsteuer A. Koch Auf 1. Juli 2015 wird für die Jahreszahler die Grundsteuer zur Zah- lung fällig. Bei allen Steuerpflichtigen für die eine SEPA-Lastschrift vorliegt, wird der Betrag zu diesem Zeitpunkt abgebucht. Die ent- sprechenden Beträge sind auf dem Jahresbescheid vom Januar bzw. auf einem später erfolgten Änderungsbescheid ersichtlich. Wir bitten um Beachtung und Einhaltung des Zahlungstermins. Stadtkasse / Steueramt

Sammlung von Kühlgeräten, Fernseher und NEUE Romane, Thriller, Historisch, Krimi Bildschirmen Der Schneegänger v. Elisabeth Herrmann (Krimi) Die nächste Sammlung findet am Dienstag, 23. Juni 2015 in allen Ein kleiner Junge wird entführt – und alle Ermittlungen drei Stadtteilen statt. laufen ins Leere. Vier Jahre später wird sein Skelett im Ausgediente Geräte können bis spätestens Donnerstag, 18. Juni Wald gefunden. Polizeimeisterin Sanela Beara muss 2015, 18:00 Uhr bei der Stadtverwaltung unter Tel. 07433/9684-0 dem Vater die schlimme Nachricht überbringen. Doch oder per eMail an [email protected] zur Abholung ange- die Begegnung mit dem gut aussehenden Darko, der meldet werden. in den Wäldern Brandenburgs als Wolfsforscher ar- Später gemeldete Geräte können nicht mehr berücksichtigt werden. beitet, löst Zweifel in ihr aus: War es wirklich eine Ent- Die angemeldeten Geräte müssen am Abfuhrtag ab 06:00 Uhr führung? Oder wurde der Junge aus einfachen Verhältnissen etwa am Straßenrand zur Abholung bereitstehen. Nicht angemeldete verwechselt? Doch alle Beteiligten schweigen eisern. Geräte bleiben stehen. Tante Poldi und die sizilianischen Löwen v. Ma- Um Beachtung wird gebeten. rio Giordanio (Krimi) Meerblick. Sonne. Ruhe. Mehr will Poldi nicht, als sie kurz nach ihrem sechzigsten Geburtstag von München nach Sizilien zieht. Dabei hat sie aber nicht mit der Familie ihres verstorbenen Exmannes gerechnet. Denn die, Sizilianer durch und durch, Gebrauchte graue U-Steine wollen Poldi natürlich das Dolce Vita nahebringen. Selbstabholung, Handy: 0152 07159485 Das war’s dann mit der Ruhe. Als wäre es damit nicht genug: Eines Tages verschwindet Valentino, der Poldi in Haus und Garten aus- geholfen hat, spurlos. Ist er etwa in die Fänge der Mafia geraten? Poldi macht sich auf die Suche - und kreuzt dabei schon bald den Weg des attraktiven Commissario Montana ... Der Schneeleopard v. Tess Gerritsen Bleib wer du bist, im Altenzentrum St. Martin Ein Rizzoli-&-Isles-Thriller Die Polizei von Boston ermittelt in einem bizarren Besuch beim Frauenfußball Mordfall. Die Leiche eines Jägers und Tierpräpara- tors wurde gefunden – ausgeweidet und aufgehängt wie eines seiner Beutetiere. In den Wäldern werden Knochenreste eines weiteren Opfers entdeckt. Doch Boston ist nicht das einzige Jagdrevier des Killers. Es scheint eine Verbindung zu einem fünf Jahre zurück- liegenden Vorfall in Afrika zu geben, wo die Teilnehmer einer Safari förmlich abgeschlachtet wurden. Nur eine Frau entkam dem Mas- saker und könnte Jane Rizzoli helfen, den Mörder zu identifizieren ... Die Reliquienjägerin v. Sabine Martin (Historisch) 1349. In Europa wütet die Pest. Juden werden ver- folgt und ermordet. Auch Rebekka flieht aus ihrer Die Frauenmannschaft mit ihren Fans Heimatstadt Rothenburg nach Prag. Unterwegs schließt sie sich dem Mönch Engelbert an, der für Am Samstag ging es auf den Weiden – Sportplatz zum Frauenfuß- König Karl Reliquien jagt. Karl hält das Erscheinen ball, der TSV Geislingen spielte gegen die Mädels aus Gechingen. der mutigen jungen Frau für ein göttliches Zeichen Uli Goth und ihre Spielerinnen begrüßten uns sehr herzlich und und betraut sie mit einer gefährlichen Mission: Ge- sie hatten auch bequeme Stühle für unsere Senioren hergerichtet, meinsam mit Engelbert soll Rebekka die wertvollste Reliquie des damit wir uns in aller Ruhe das Spiel ansehen konnten. Auch mit Christentums suchen. 10 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24

Das Jahr der Schatten v. Hannah Richell (Roman) Als Lila ein verfallenes Cottage im englischen Peak District erbt, scheint dies ihre Rettung zu sein. Ihr Leben und ihre Ehe stecken in der Kri- Bei uns ist immer was los! se und so entschließt sie sich zu einer Auszeit an dem idyllischen Ort am See. Sie genießt die Einsamkeit, bis sie beunruhigende Spuren der früheren Bewohner entdeckt, die auf einen über- stürzten Aufbruch hindeuten. Ein mysteriöser Brief lässt ein Unglück erahnen. Welches Ge- heimnis bergen die Mauern des Hauses, und welche Bedeutung hat es für Lilas Leben? • Montag, 15.06.: Bärenkooperation Die Tuchvilla v. Anne Jacobs (Roman) • Mittwoch, 17.06.: Forscher in Windeln Augsburg, 1913. Die junge Marie tritt eine An- • Donnerstag, 18.06.: Bärenaktionstag, Sporttag mit dem Mini- stellung als Küchenmagd in der imposanten handball des TSV Geislingen Tuchvilla an, dem Wohnsitz der Industriellenfa- • Fr eitag, 19.06.: Bärenaktionstag, Besuch bei unserem milie Melzer. Während das Mädchen aus dem Forscherpate ESC GmbH Geislingen Waisenhaus seinen Platz unter den Dienstbo- • Montag, 22.06.: Bärenkooperation Besuch in der Schule ten sucht, sehnt die Herrschaft die winterliche • Mittwoch, 24.06.: Kleine HeldeN "Hasenprojekt" Ballsaison herbei, in der Katharina, die hübsche, • Donnerstag, 25.06.: Betriebsausflug - Kindergarten bleibt ge- jüngste Tochter der Melzers, in die Gesellschaft schlossen eingeführt wird. Nur Paul, der Erbe der Familie, • Freitag, 26.06.: Wald- und Wiesentag hält sich dem Trubel fern und zieht sein Münch- Vorschau: ner Studentenleben vor – bis er Marie begegnet ... 30.06. Bärenausflug Dem Himmel verfallen v. Thomas Hoeth 02.06. Schmetterlingsausstellung Ein Kepler-Roman 07.07. Schmetterlingsausstellung Balingen Alchemisten, Hexen und ein geheimer Zirkel Aktuelles finden Sie auf unserer Homepage: von Himmelsforschern – Johannes Kepler hatte www.kirche-geislingen.de/Kindergarten eine wahrhaft abenteuerliche Jugend. Leon- Impressionen aus St. Michael berg 1577: Als der junge Johannes Kepler eines Nachts einen großen Kometen beobachtet, ist er fortan dem Himmel verfallen. Wie hat Gott die Welt erschaffen, wie sieht sein Bauplan aus? Diese Fragen lassen ihn nicht mehr los. NEU Hochbeet-Gärtnern Monat für Monat Das Praxisbuch Gärtnern auf dem Hochbeet bietet viele Vortei- le. Ohne Bücken, ohne Rückenschmerzen und ohne wunde Knie, können Sie alle Arbeiten be- quem im Stehen ausführen. Das mobile Beet ist nicht nur im Garten, sondern auch für Terrasse, Hinterhof oder Balkon einsetzbar. Doch was ist wann zu tun, damit Sie ihr Hochbeet das ganze Jahr über optimal nutzen können? Ihr Team der Stadtbücherei Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 16.30 - 18.30 Uhr

Nur Kinder, Narren und sehr alte Leute können es sich leisten, immer die Wahrheit zu sagen. (Winston Spencer Churchill) Begleiten: Kinder sind Persönlichkeiten mit eigenen Erfahrun- gen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die sich in ihren ersten Lebensjahren in ihrer jeweiligen Lebenswelt angeeignet haben. 15.06.2015 Schach-AG Wir, Erwachsene begleiten die Kinder auf ihrem WEG! 15.06.2015 Bärenkooperationstreff 16.06.2015 "Miteinander wachsen-voneinander lernen" Besuch im Altenzentrum St. Martin 17.06.2015 Forschertreff mit unserem Forscherpaten Hr. Buckenmaier dasInserieren Zauberwort zum Erfolg 18.06.2015 Minihandballtag Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24 Amtsblatt der Stadt Geislingen 11

Projekt: Wir suchen den Sommer in der Stadt! Regenbogenkinder in Aktion... „Nur die Ruhe ist die Quelle jeder großen Kraft“ - Fjodor M. Dostojewski Jedes Kind braucht Inseln der Ruhe, Phasen, in denen es sich zurückzieht und erholt. Bei der heutigen Reizüberflutung ist es für uns alle, aber besonders für die Kinder wichtig, kleine Inseln der Ruhe zu schaffen. Durch verschiedene Entspannungsübungen werden die Körperwahrnehmung und das Bewusstsein der Kinder spielerisch und kindgerecht gestärkt. Auf Grund dessen bauen wir in unseren Kita-Alltag immer wieder Inseln der Entspannung ein. Innerhalb unserer Projektreihe haben wir dieses Mal einen Ausflug ins Land der Regenbogen gemacht. In unserem Entspannungsprojekt stehen momentan die Fanta- siereisen im Vordergrund.

Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen... Kinderstadtpläne entdecken Aussagen der Kinder: • "Wo gibt es die Pferde in Geislingen!" In Balgenau • "Können wir eine Radtour machen - aber ich seh keine Fahr- radwege." • "Kann man da Frösche fangen?" mit Fingerzeig auf den Wei- densee

Die Regenbogenzwerge in Aktion... Die warmen Sonnentage der letzten Woche lockten unsere Re- genbogenzwerge in die freie Natur. Wälder und Wiesen eignen sich am besten, um die Kinder durch freies Laufen noch intensiver die Umgebung und die Natur erkun- den zu lassen. Auch erweitern Spaziergänge in der nahen Umge- bung den kindlichen Horizont, so erleben die Regenbogenzwerge die Natur nachhaltig. Deshalb haben wir die Zeit im Freien bereits in die Morgenstunden verlegt und haben unser Frühstück als Pick- nick veranstaltet. Programm Juni 2015 Bei uns können Sie als Eltern mit oder ohne Ihre Kinder in lockerer und ungezwungener Atmo- sphäre zusammenkommen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir haben mittwochs zwi- schen 15.00 und 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Der Elterntreff findet im Dachgeschoss des Bürger- und Vereinshaus Harmonie statt. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. In unserer Spielecke gibt es eine Kinderbetreuung. Auf Ihr Kommen freuen sich Bettina Beneke und Gabriele Holike 17.06. Zum Thema Geschwisterkonflikte besucht uns Frau Pass von der Beratungsstelle . 24.06. Alte Kreis-und Tanzspiele neu entdeckt.

Ihre Anzeige? Wir beraten und gestalten ... Rufen Sie uns doch mal an: 0 71 21/9 79 30

12 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24

Am Freitag, 19.06.2015 in der Zeit von 17.30 bis 21.00 Uhr wird zur Durchführung der Veranstaltung folgende Strecke für den ge- samten Fahrzeugverkehr gesperrt: Erlaheim - Karlstraße (Start/Ziel). Zur Umleitung des Durchgangsverkehrs wird angeordnet: Fahrdienst für Hilfsbedürftige! Der überörtliche Verkehr wird über die K 7122 und K 7123 (Bins- Wussten Sie schon, dass unser So- dorf) umgeleitet. Umleitungsankündigungen sind ebenfalls an- ziales Netzwerk auch Fahrdienste geordnet. anbietet? Mit einem Elektroauto der In Binsdorf wird auf der Gruoler Straße ab Ortstafel und ab Ein- Klimastadt Geislingen werden Sie bei mündung Turmstraße bis Ortstafel, auf der Turmstraße ab Ein- Bedarf gerne zum Arzt, zum Einkau- mündung Beethovenstraße und Beundgasse und in Gegenrich- fen oder zu einem Besuch gefahren. tung ein absolutes Haltverbot angeordnet. Sprechen Sie unsere Mitarbeiterin- Die gesamte Bevölkerung, insbesondere die Anlieger, werden auf nen einfach darauf an, sie sind stets diese Anordnung und die damit verbundenen Einschränkungen gerne für Sie da! hingewiesen; um Beachtung und Verständnis wird gebeten! Oder haben Sie sonst Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns und empfehlen Sie unser Soziales Netzwerk weiter! Lesekreis Binsdorf Geschäftsstelle Geislingen Der Lesekreis Binsdorf trifft sich am Dienstag, 23. Juni 2015 um Bürger- und Vereinshaus Harmonie, Bachstraße 29: 20.00 Uhr im Rathaus in Binsdorf. Wir besprechen den Roman Dienstag, 8.30 - 11.30 Uhr, Donnerstag, 14.00 - 17.00 Uhr. "Eine Jugend" von Patrick Modiano. Interessierte Leser und Le- Tel. 07433 / 95 55 165, Fax 95 55 168. serinnen sind herzlich willkommen. E-Mail: [email protected] Geschäftsstelle Erlaheim Dienstzimmer Rathaus, Schulstraße 5: Mittwoch, 14.00 - 15.00 Uhr. Tel. 0152 / 04 87 47 28. Geschäftsstelle Binsdorf Wir gratulieren unseren Jubilaren Dienstzimmer Rathaus, Turmstraße 75: und wünschen alles Gute Mittwoch, 15.00 - 16.00 Uhr. Im Stadtteil Geislingen: Tel. 0152 / 04 87 47 28. 18.06.: Frau Margarete Schmid, Falkenstraße 3, 76 Jahre

Energieagentur Zollernalb vor Ort in Geislingen Rettungsdienst Wer sein Haus umweltfreundlich sanieren will, Erste Hilfe braucht dafür kompetente, neutrale Unterstüt- Feuerwehr 112 zung. Diese bekommen Sie regelmäßig an den Infotagen der Energieagentur Zollernalb. Die Erst- Polizei 110 beratung ist kostenlos. Fachleute geben maß- Gift-Notruf Freiburg 0761/19240 geschneiderte Tipps zur Wärmedämmung und zum Austausch im Internet: www.giftberatung.de der Heizungsanlage. Sie informieren über erneuerbare Energien und nennen Möglichkeiten, den Stromverbrauch im Haushalt zu Polizeiposten Rosenfeld 07428/945130 senken. Ergänzend schätzen die ausgebildeten Energieberater nach Dienstschluss Balingen 07433/2640 Investitionskosten ab und stellen Fördermöglichkeiten vor. Der nächste Termin zur kostenlosen Erstberatung im Rathaus Telefonseelsorge 0800/1110111 Geislingen ist: 0800/1110222 Donnerstag, 18. Juni 2015 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Betreuungsverein SKM Zollern 07471/93 32 40 Bitte melden Sie sich an unter Tel.: 07433 921385 oder per E-Mail: [email protected] Sprechzeiten der Stadtverwaltung Geislingen Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.energie- agentur-zollernalb.de Telefon: 07433/96840 Montag-Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Montag-Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr sowie nach persönlicher Absprache. Eine Terminvereinbarung wird empfohlen Verkehrsrechtliche Anordnung anlässlich des Radrennens „VR-Cup Zollernalb“ am Freitag, Die nächsten Mülltermine 19.06.2015 in Erlaheim Geislingen Erlaheim / Binsdorf Das Landratsamt Zollernalbkreis als zuständige Straßenverkehrs- Rest-/Biomüll 16.06.2015 16.06.2015 behörde hat mit Datum vom 26.05.2015 im Einvernehmen mit der Blaue Tonne 03.07.2015 02.07.2015 Stadtverwaltung Geislingen zur Durchführung des VR-Cups in Geis- Gelber Sack 08.07.2015 08.07.2015 lingen-Erlaheim folgende verkehrsrechtliche Anordnung erlassen: Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24 Amtsblatt der Stadt Geislingen 13

Spruch der Woche Ein wirklicher und aufrichtiger Freund ist das größte Gut des Herzens, das ein Mensch auf dieser Erde haben kann. Die Freundschaft schließt erst völlig den Ring des Glücks. Adalbert Stifter (1805-1868), österreichischer Schriftsteller, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Maler und Pädagoge Jeweils von 8 bis 8 Uhr des darauf folgenden Tages: Samstag, 13.06.2015 - Sonntag, 14.06.2015 Witz der Woche Einheitliche Rufnummer: 116 117 - telefonische Voranmeldung erforderlich - Der Lehrer fragt: "Wie entsteht Tau?" Darauf sagt Kai: "Die Erde dreht sich so schnell, das sie dabei ins Schwitzen Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst kommt!" Der zahnärztliche Notdienst ist an Wochenenden und Feierta- gen telefonisch zu erreichen unter: 0 18 05/91 16 90 Wetter nach dem 100-jährigen Kalender Juni Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst 9. - 14. es ist morgens kühl und abends wärmer Der Kinderärztliche Bereitschaftsdienst ist außerhalb der 15. es regnet von morgens bis abends Sprechzeiten zu erreichen unter 0180/1929342 16. - 20. es ist morgens stets sehr kalt Montag - Freitag ab 18 Uhr; am Wochenende und an Feiertagen ganztägig. Apothekendienst Unter www.stadt-geislingen.de finden Sie täglich die Apotheke mit aktuellem Notdienst. Freitag, 12.06.2015 Eyach-Apotheke Balingen, Karlstr. 21, Balingen, (07433) 27 61 17 Obere Apotheke , Meinradstr. 2, Haigerloch, Pater Augusty Kollamkunnel O. Praem (07474) 9 59 60 Tel: 07433-21236 Sprechstunde in Geislingen nach Absprache, Samstag, 13.06.2015 Beichtgelegenheit nach Absprache. Stadt-Apotheke Balingen, Friedrichstr. 27, Balingen, Krankenkommunion (07433) 70 71 Melden Sie sich bitte in Ihrem Pfarramt, wenn Sie für sich oder Killertal-Apotheke Jungingen, Killertalstr. 6, Jungingen, Ihren Angehörigen einen einmaligen oder monatlichen Besuch zur (07477) 6 33 Feier der Krankenkommunion wünschen! Sonntag, 14.06.2015 Pfarramt Geislingen: Mozart-Apotheke Balingen, Mozartstr. 31, Balingen, E-Mail: [email protected] (07433) 1 55 53 Telefon: 07433-21236, Fax: 07433-20462 Löwen-Apotheke Hechingen, Bahnhofstr. 7, Hechingen, Öffnungszeiten: (07471) 9 87 60 Montag, Donnerstag von 09:00 bis 11:00 Uhr, Donnerstagnach- Montag, 15.06.2015 mittag geschlossen wegen des Seniorennachmittags. Friedrich-Apotheke Balingen, Friedrichstr. 17, Balingen, Am Mittwoch und Freitag ist das Pfarrbüro geschlossen. Bitte (07433) 90 44 60 wenden Sie sich an das Pfarrbüro in Binsdorf oder Erlaheim. Apotheke , Haigerlocher Str. 14, Pfarramt Binsdorf: Rangendingen, (07471) 80 90 Tel. 07428-1337, Fax 07428-8092 Dienstag, 16.06.2015 E-Mail: [email protected] Hohenzollern-Apotheke , Steinhofener Str. 14, Dienstag 09:30 bis 11:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr. Bisingen, (07476) 70 14 Freitag 08:30 bis 11:00 Uhr. Löwen-Apotheke Bierlingen, Stiegelgasse 2, Starzach, Pfarramt Erlaheim (07483) 10 36 Email: [email protected] Mittwoch, 17.06.2015 Tel. 07428 918810 Stadt-Apotheke Rosenfeld, Balinger Str. 15, Rosenfeld, Donnerstags von 09:30 bis 11:30 Uhr (07428) 12 45 Homepage Sonnen-Apotheke Hechingen, Weilheimer Str. 31, Hechingen, Infos über Gottesdienste, Kirchen, Kapellen und Gruppen gibt es (07471) 9 75 75 62 unter se-kleiner-heuberg.drs.de Donnerstag, 18.06.2015 Induktives Hören Bären-Apotheke Frommern, Jahnstr. 14, Balingen, In Geislingen, St. Ulrichkirche und (07433) 32 70 Binsdorf, St. Markuskirche können Apotheke Spranger Hechingen, Obertorplatz 1, Hechingen, Sie die Gottesdienste über Indukti- (07471) 23 87 onsleitung hören. Bitte stellen Sie Ihr Freitag, 19.06.2015 Hörgerät dazu auf T. Stadt-Apotheke Geislingen, Wangenstr. 4, Geislingen, Lesungen am 11. Sonntag im Jahreskreis (07433) 86 76 Ez 17,22-24; Kor 5,6-10; Mk 4,26-34 Rammert-Apotheke Bodelshausen, Bahnhofstr. 13, Bodelshausen, (07471) 96 00 21 Gemeindeblätter – gezielt werben 14 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24

Haussegnungen nach Absprache Dienstag, 23. Juni Gesegnet werden Häuser oder Wohnungen, die vielleicht noch 19.00 Uhr Heilige Messe nie, oder vor über 20 Jahren gesegnet wurden. Gerne dürfen Sie Mittwoch, 24. Juni sich im Pfarrbüro für die Segnung einen Termin reservieren lassen. 07.30 Uhr Schülergottesdienst für die Klassen 3 und 4 Donnerstag, 25. Juni Vorausschau: 10.30 Uhr Evang. Gottesdienst im Altenzentrum St. Martin Lobpreisgottesdienst in der St. Silvesterkirche in Erlaheim Am Sonntag, 21. Juni 2015 feiern wir abends um 18:00 Uhr Hinweise für St. Ulrich einen LOBPREISGOTTESDIENST in der St. Silvesterkirche in Erlaheim. Die Heilige Messe zelebriert Vincentinerpater Em- Rosenkranz manuel vom Evangelisationszentrum Loßburg zusammen mit täglich, außer mittwochs, um 18.30 Uhr unserem Herrn Pater Augusty. Musikalisch gestaltet wird der Pfarrbüro Gottesdienst mit Lobpreisliedern von einer Musikgruppe aus Am Mittwoch, 17. Juni und am Freitag, 19. Juni ist das Pfarrbüro dem Raum Rottweil. Zum Abschluss wird es den eucharis- in Geislingen geschlossen. tischen Segen und wer möchte, eine Einzelsegnung durch Pürschütz-Stifterbild Handauflegung geben. Zu diesem Gottesdienst ergeht ganz Das in diesem Amtsblatt beiliegende Pro- herzliche Einladung an Klein und Groß aus allen Gemeinden spekt informiert Sie über das Stifterbild, unserer Seelsorgeeinheit und auch darüber hinaus, besonders seinen historischen Hintergrund, die Kon- auch an alle Firmlinge zur Einstimmung auf die bevorste- servierung und Restaurierungsarbeiten. hende Firmung am 19. Juli 2015. Die ganze Gemeinde freut sich, dass das Rosenfeld Bild nach zwei Jahren wieder in Geislingen ist und an seinen Platz in der Heilig-Kreuz- Ökumenischer Treff - Dienstag, 16. Juni 2015: Kapelle zurückkehrt. Ausflug nach Bad Urach Wir laden alle ein zu einer Andacht mit der Abfahrt um 13.00 Uhr mit Fahrgemeinschaften ab Ev. Kirche feierlichen Übergabe und Segnung des Bil- Anmeldung erforderlich bis 10.06. bei Edeltraud Fischer, Tel. des am Sonntag, 14. Juni in der Heilig-Kreuz-Kapelle (Friedhof) um 07428-81 69. 18 Uhr . Bei gutem Wetter gibt es im Anschluss noch eine kleine Bewirtung im Freien. Am Mittwoch, 17. Juni wird Ihnen um 19.30 Uhr das Bild im Bürgersaal „Harmonie“ vorgestellt und erläutert von Stadtarchivar Alfons Koch und Mitarbeitern der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Musikalisch umrahmt 11. Sonntag im Jahreskreis – Außerordentlicher Missio-Sonntag wird das Programm vom Balinger Barock-Ensemble. Samstag, 13. Juni Fronleichnam – Gottesdienst 18.30 Uhr Vorabendmesse und Prozession 2. Opfer für Emma Brobeil Auch in diesem Jahr haben wie- Mit besonderem Gedenken an: Albert Hauser, Karl Schmid, Irma der viele fleißige Hände an Fron- Reiß, Eugen Gulde, Marianne Schmucker, Elisabeth Schlaich. leichnam mitgeholfen. Deshalb Sonntag, 14. Juni ein herzliches Vergelt’s Gott all 10.30 Uhr Ökumenische Wort-Gottes-Feier denen, die rund um die vier Sta- anschl. Kirchencafé tionen mitgewirkt haben – vielen 18.00 Uhr Einweihung des Pürschütz-Stifterbildes in herzlichen Dank! der Hl.-Kreuz-Kapelle Montag, 15. Juni 17.30 Uhr Seniorentanz Dienstag, 16. Juni ab 14.30 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Heilige Messe Mit besonderem Gedenken an: Maria Knaisch, Julius Joos, Wilhelmine Leopold, Ilona und Karl Bächle, Karl Schmid Auf dem Kapf, Ute Hönle. Mittwoch, 17. Juni 08.20 Uhr: Seniorentanz – Abfahrt nach Mühlacker ab 14.30 Uhr Krankenkommunion 19.30 Uhr Vortrag zum Pürschütz-Stifterbild im Bürgersaal „Harmonie“ Donnerstag, 18. Juni 13.30 Uhr Heilige Messe im Gemeindehaus anschl. Seniorennachmittag Vorausschau: 12. Sonntag im Jahreskreis MINI-NEWS Samstag, 20. Juni Einteilung wie in eurem Plan. 14.00 Uhr Ökumenische Trauung: Gertrud Winterholer und Daniel Seniorentanz Herrmann 1. Am Montag, 15. Juni ist um 17.30 Uhr die nächste 16.00 Uhr Ökumenische Trauung: Ramona Fichtner und Simon Gruppenstunde. Bitte kommt fleißig, damit wir unsere Schlaich Tänze für Mühlacker nochmal üben können. Eure Tanzleiterinnen Sonntag, 21. Juni Elke Lang und Christine Wiget 09.15 Uhr Eucharistiefeier 2. Am Mittwoch, 17. Juni machen wir unseren Ausflug zur Garten- - mit Einführung der neuen Ministranten und Ehrungen schau nach Mühlacker. Wir nehmen dort am Tanztag des Landes- - Kollekte: Silberner Sonntag verbandes Seniorentanz mit ca. 1000 Tänzerinnen und Tänzern Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24 Amtsblatt der Stadt Geislingen 15 teil und freuen uns schon auf dieses schöne Tanzfest. Der Bus Fronleichnam 2015 holt uns vor der Kirche in Geislingen um 08.20 Uhr ab, gegen 19 Herzlichen Dank allen, die bei der Vorbereitung, Gestaltung und Uhr sind wir zurück. Durchführung der Fronleichnamsprozession mitgewirkt haben. Seniorennachmittag Ganz besonders danken wir der Musikkapelle Erlaheim mit ih- Der nächste Seniorennachmittag ist am Donnerstag, 18. Juni. rem Dirigenten Michael Eberhard für die musikalische Gestaltung, Wir beginnen im Gemeindehaus um 13.30 Uhr mit einem Gottes- unserer Organistin Hildegard Gulde für das herrliche Orgelspiel, dienst und freuen uns, danach Sr. Viola und Sr. Yvonne bei uns als den Trägern von Kreuz, Fahnen und Himmel, den Lektorinnen Gäste begrüßen zu dürfen. Ganz herzliche Einladung! und Lektoren, Pater Augusty, Diakon Reiner Dehner, den Minis, unserem Mesner und Hedwig Schöller. Ein dickes Lob und ein Krankenkommunion herzliches Vergelt’s Gott gilt den Frauen, Kindern, Jugendlichen Am Dienstag, 16.6. und Mittwoch, 17.6. bringen wir die nächste und Männern, die bei den Blumenteppichen und den Altären viel Krankenkommunion ab 14.30 Uhr. Arbeit und Herzblut investiert haben. Ein besonderer Dank gilt Fa- Ökumenischer Gottesdienst milie Rita Neubacher und ihrem bewährten Team, Daniela Neuhoff Auch in diesem Jahr laden die Seelsorgeeinheit „Am Kleinen Heu- und den Firmlingen sowie Sandra berg“ und die evangelische Kirchengemeinde Geislingen/ Teichmann und den Kommunion- wieder zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. kindern mit ihren Müttern und den Ganz besonders freuen wir uns auf alle „konfessionsverbinden- Kindern vom Kindergottesdienst. de“ Paare, d.h. jeweils ein Partner ist katholisch und der andere Es sind ihnen wieder wunderschö- evangelisch. Durch die Feier eines ökumenischen Gottesdienstes ne Meisterwerke gelungen. Danke wollen wir das Verbindende der beiden Konfessionen betonen. allen, die mit dabei waren und mit- Deshalb laden wir gerade auch Sie, die Sie Ökumene ganz prak- gefeiert haben. tisch leben und erleben, zum 10.30 Uhr Gottesdienst in der St. Ulrichkirche und zum anschl. Kirchencafé in Gemeindehaus ein. Wir würden uns freuen, wenn Sie noch ein paar Minuten verweilen und sich Zeit nehmen für ein Gespräch. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familien!

Samstag, 13. Juni 2015 14:00 Uhr Mini-Stunde im Pfarrhaus 11. Sonntag i.J. - Außerordentlicher Missio-Sonntag Sonntag, 14. Juni 2015 08:00 Uhr Eucharistiefeier Montag, 15. Juni 2015 20:00 Uhr Cantamus PLUS in Binsdorf Mittwoch, 17. Juni 2015 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe Vorausschau 12. Sonntag i.J. Sonntag, 21. Juni 2015 18:00 Uhr Lobpreisgottesdienst mit Eucharistiefeier und Einzel- segnung Montag, 22. Juni 2015 20:00 Uhr Cantamus PLUS in Binsdorf Mittwoch, 24. Juni 2015 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe 19:45 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats im Pfarrhaus

Hinweise für St. Silvester Ministrantenstunde - Einladung Herzliche Einladung zur nächsten Mini-Stunde am Samstag, 13. Juni 2015 um 14:00 Uhr im Pfarrhaus. Ganz besonders herzlich la- den wir die Kommunionkinder vom letzten und von diesem Jahr ein. Vielleicht möchtet ihr mal schnuppern, was wir so machen und auch Ministrantin oder Ministrant werden. Wir Vorausschau: Lobpreisgottesdienst würden uns sehr freuen! Am kommenden Sonntag, 21. Juni 2015 findet abends um 18:00 Uhr ein Lobpreisgottesdienst in unserer Kirche statt. Eine Musik- Cantamus PLUS gruppe wird den Gottesdienst musikalisch begleiten. Zum Ab- Zur nächsten Probe treffen wir uns am kommenden Montag, schluss ist Einzelsegnung möglich. Ganz besonders die Firmlinge 15.06.2015, um 20.00 Uhr im Markusheim Binsdorf. und ihre Familien sind dazu eingeladen. (Näheres unter Seelsor- Herzliche Einladung! geeinheit). 16 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24

11. Sonntag im Jahreskreis – außerordentlicher missio- Sonntag Sonntag, 14. Juni 2015 09:15 Uhr Eucharistiefeier Montag, 15. Juni 2015 20:00 Uhr Probe Cantamus PLUS Dienstag, 16. Juni 2015 20:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung in Rosenfeld Donnerstag, 18. Juni 2015 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe Freitag, 19. Juni 2015 18:00 Uhr Ministrantenstunde Voranzeige: 12. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 21. Juni 2015 10:30 Uhr Eucharistiefeier 18:00 Uhr Erlaheim: Lobpreisgottesdienst mit Eucharistiefeier und Mitwirkung einer Musikband aus Rottweil Montag, 22. Juni 2015 20:00 Uhr Probe Cantamus PLUS Donnerstag, 25. Juni 2015 Wegen des Mitarbeiterausflugs der Seelsorgeeinheit entfällt die Abendmesse. Hinweise für St. Markus: Pfarramt Binsdorf: Tel. 07428-1337, Fax 07428-8092 Cantamus PLUS E-Mail: [email protected] Zur nächsten Probe treffen wir uns am kommenden Montag, Dienstag 09:30 bis 11:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr, 15.06.2015, um 20.00 Uhr im Markusheim Binsdorf. Freitag 08:30 bis 11:00 Uhr. Herzliche Einladung! Homepage Ökumenischer Treff - Dienstag, 16. Juni 2015: Infos über Gottesdienste, Kirchen, Kapellen und Gruppen gibt es Ausflug nach Bad Urach bei se-kleiner-heuberg.drs.de Abfahrt um 13.00 Uhr mit Fahrgemeinschaften ab Ev. Kirche Rückblick Fronleichnam Anmeldung erforderlich bis 10.06. bei Edeltraud Fischer, Tel. 81 69 Der Kirchengemeinderat möchte sich bei allen herzlich bedanken, Kirchengemeinderatssitzung die sich in irgendeiner Weise bei Fronleichnam eingebracht haben: Am Dienstag, 16. Juni 2015 findet um 20:00 Uhr im Gemeinde- - Sägmehl holen und färben, Holen und Aufstellen der Felben raum St. Maria in Rosenfeld die nächste KGR-Sitzung statt. - den Helferinnen und Helfern an den vier Altären, ein ganz großes Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Lob für die Motive an den Altären 1. Geistlicher Impuls - den Helfern beim Grasweg 2. Rückfragen und Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls - unseren Firmbewerbern für ihre Mithilfe 3. Wahl des Vertreters im Dekanatsrat Balingen - Pfarrer Junginger i.R. für die Abhaltung des Gottesdienstes und 4. Wahl des Vertreters im Katholischen Erwachsenenbildung der Prozession Zollernalbkreis - unserer Organistin Hildegard Gulde 5. Wahl des Jugendvertreters - den Ministrantinnen und Ministranten, 6. Konzeption Pfarrhaus - Lektorinnen, Lektoren und 7. Patrozinium Binsdorf Kommunionhelferin, sowie 8. Personalangelegenheit (nicht öffentlich) unserem Mesner 9. Verschiedenes: Anfragen und Bekanntmachungen. - den Himmel-, Laternen- und Interessierte Kirchengemeindemitglieder sind dazu herzlich ein- Fahnenträgern - dem Böllerschießer und den geladen. Jägern - der Stadtkapelle Binsdorf für die Tagwacht, Umrahmung des Prozessionsweges und die musikalische Unterhal- tung beim Frühschoppen Samstag, 13. Juni 2015 - dem Küchenteam und den 18:00 Uhr Rosenkranz Bedienungen 19:00 Uhr Rosenkranz in polnischer Sprache - und nicht zu vergessen Sonntag, 14. Juni 2015 bei allen Gottesdienstbe- 10:30 Uhr Eucharistiefeier suchern und Gästen beim Freitag, 19. Juni 2015 Frühschoppen. 17:00 Uhr Heilige Messe Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24 Amtsblatt der Stadt Geislingen 17

Voranzeige: Sonntag, 21. Juni 2015 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 11:30 Uhr Taufe Donnerstag, 25. Juni 2015 Freitag, 12. Juni 18:00 Uhr Marienandacht 18.30 Uhr Jungbläser im Gemeindehaus in Isingen (Martin Benzing) Freitag, 26. Juni 2015 20.15 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus in Isingen (Rolf 17:00 Uhr Heilige Messe Benzing) Sonntag, 14. Juni 08.50 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche in Isingen (Pfrin. v. Wagner) Opfer: Eigene Gemeinde 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus in Isingen mit dem Thema: „Mein unsichtbarer Freund“. Dazu recht herzliche Pfarrer Johannes Hruby, Ostdorf, Dorfstr. 8, Tel. (0 74 33) 2 12 72 Einladung. Wir freuen uns auf euch!!!! Internet: www.Kirchengemeinde-Ostdorf-Geislingen.de Mail: [email protected] Montag, 15. Juni 16.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus in Isingen (Ina Ma- Öffnungszeiten: Sekretariat/Kirchenpflege: montags 9.00–12.00 degwa) und 13.00-16.00 Uhr, dienstags 9.00-14.00 Uhr und freitags 9.00- 18.25 Uhr Bubenjungschar im Gemeindehaus in Isingen (Helmut 12.00 und 13.00-16.00 Uhr Fischer) „Thema: „Gemeinsam sind wir...... “. Wochenspruch: Dienstag, 16. Juni Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und 14.00 Uhr Altenkreis im Gemeindehaus in Isingen. Herr Egle- beladen seid; ich will euch erquicken. (Mt. 11, 28) Theurer vom Erwachsenenbildungswerk in Balingen wird uns Freitag, 12. Juni besuchen und sich mit uns über ein interessantes Thema „Über 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Ostdorf Brücken gehen“ unterhalten. Herzliche Einladung hierzu. Sonntag, 14. Juni Sonntag, 21. Juni 10.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Johannes Hruby 10.00 Uhr Distriktgottesdienst zum Kirchenfest in der Turnhalle in St. Ulrich. Im Gemeindezentrum findet deshalb kein Gottes- in Rosenfeld. dienst statt. Hierzu recht herzliche Einladung! Montag, 15. Juni 18.00 Uhr Jungbläserprobe im Gemeindehaus Ostdorf Urlaub von Herrn Dr. Kiefner Dienstag, 16. Juni Herr Dr. Kiefner befindet sich vom 08. bis 19. Juni im Urlaub. Die 07.15 Uhr Gebetstreff Vertretung in dringenden Fällen hat freundlicherweise Herr Pfr. Mittwoch, 17. Juni Wegner-Denk, Tel.: 0 74 28/12 60) übernommen. 19.00 Uhr Teen-Treff im Gemeindehaus Ostdorf Für Gemeindemitglieder aus Binsdorf ist zukünftig ein Fahrdienst 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Ostdorf zu den Gottesdiensten in unserer Martinskirche eingerichtet (zu Freitag, 19. Juni erfragen bei Tel.: Frau Birgit Staudinger, Tel.: (0174)9 06 76 22, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Ostdorf Herrn Jürgen Beckmann, Tel.: 91 82 77/-278. 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Ostdorf Das Pfarramtssekretariat ist i.d.R. mittwochs von 09.00 bis 12.00 Samstag, 20. Juni Uhr geöffnet (Tel. 12 98). In dieser Zeit ist der geschäftsführende 19.00 Uhr Teen-Treff im Gemeindehaus Ostdorf Vertreter Herr Pfr. Dr. Kiefner dort erreich bar (sonst unter Mobilfunk Konfirmandenunterricht beginnt 01739503783). Bei Unerreichbarkeit wenden Sie sich bitte an Herrn Der Unterricht für die neuen Konfirmanden beginnt am Freitag, Jürgen Beckmann, Tel.: 07428/918277 und 278 bzw. 01727476330. 19. Juni, um 16.30 Uhr im Gemeindehaus Ostdorf. Öffnungszeiten der Sozialpädagogin Melanie Schneider- Gemeindefest Brutschin Einmal im Jahr gibt es das große Fest der ganzen Kirchenge- Die Sozialpädagogin Frau Melanie Schneider-Brutschin unterhält meinde. Diesmal findet das Gemeindefest am Sonntag, 28. Juni, seit dem 01. September im Pfarrhaus ein Büro und ist für die Be- in Geislingen statt. Um 10 Uhr beginnt das Fest mit dem Got- ratung der Asylbewerber in der Isinger Gemeinschaftsunterkunft tesdienst. Anschließend gibt es Mittagessen in und hinter dem zuständig. Sie koordiniert Angebote von Mitbürgern und sorgt für Gemeindezentrum. Der Posaunenchor unterhält die Besucher am deren Abholung. Nachmittag. Schöne Preise können bei der Tombola gewonnen werden. Kaffee und Kuchen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Ihre Bürozeiten Das Vorbereitungsteam und alle Mitarbeiter freuen sich auf Ihren dienstags vom 10.00 bis 11.30 Uhr, mittwochs von 11.30 bis 13.00 Uhr Besuch! donnerstags von 14.30 bis 16.00 Uhr Mitarbeiter fürs Gemeindefest gesucht Im Gemeindezentrum hängt eine Liste, in der sich alle eintragen können, die am Gemeindefest mitarbeiten und einen Kuchen spenden möchten. Ganz herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit. Pfarrer Hruby im Rundfunk zu hören Pfarrer Johannes Hruby ist am Samstag und Sonntag (13. und 14. Juni) auf ERF Plus (Evangeliumsrundfunk) im Radio zu hören. Elfmeterturnier / Ausfahrt Altersabteilung Das „Wort zum Tag“ über die Tageslosung wird ausgestrahlt zu Am Samstag, 13. Juni findet unser traditionelles Elfmeterturnier folgenden Zeiten: 6.20; 7.20; 8.20; 13.20, 17.20. Mit vielen Fern- für Feuerwehren statt. Wir starten um 17 Uhr auf dem Binsdorfer sehgeräten kann auch Radio gehört werden. Einfach den Knopf Sportgelände. Hierzu ergeht herzliche Einladung an die Bevölke- TV/Radio auf der Fernbedienung drücken und ERF suchen. Dann rung, ein paar gemütliche Stunden bei uns zu verbringen. können Sie im Fernsehen die Sendungen von ERF Medien hören. Am Freitag, 19. Juni besucht die Altersabteilung ihren Kamera- Wer die Homepage (www.erf.de) der ERF Medien anklickt, kann den Karl Hubert. Treffpunkt zur Abfahrt nach Niedereschach um die Ansprache übers Internet hören. ERF Medien ist ein freies 13 Uhr am Gerätehaus. Werk, das ausschließlich von Spenden finanziert wird. Schneider Abt.-.Kdt. 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24

Jahrgang 1966/67 Am Samstag, 20.06.15 machen wir eine Jahrgängerwanderung. Einsatzabteilung Abmarsch ist um 16.00 Uhr an der Kirche. Wir hoffen, dass wieder Am Freitag, den 12.06.2015 findet unser nächster Übungsdienst viele mitwandern. Gegen 17.30 Uhr machen wir unseren gemütli- statt. Beginn: 19.30 Uhr chen Abschluss im "Hilare". Zu unserer Wanderung und anschlie- A. Zirkel, Abt.- Kdt. ßendem gemütlichen "Tratsch" laden wir alle Jahrgänger auch aus Erlaheim und Binsdorf recht herzlich ein. Jahrgang 1932/33 Am Mittwoch, 17.06.2015 treffen wir uns um 14.30 Uhr im Gast- haus Hasen. Es ergeht herzliche Einladung. Jahrgänge 1924/25 und 1925/26 Jahrgang 1947/48 Hallo liebe Altersfreundinnen und -freunde, unsere nächste Am kommenden Mittwoch, den 17.06.2015 treffen wir uns um Zusammenkunft verbringen wir am Mittwoch, 17. Juni im Café 15.00 Uhr am Schlossplatz. Wir machen einen kleinen Spazier- "z. Diener". Dort treffen wir uns in froher Gemeinschaft gegen 15 Uhr gang und kehren anschließend um 16.00 Uhr im Gasthaus Hasen und möglichst zahlreich. ein. Zu diesem Zeitpunkt sind auch alle "Nichtwanderer" recht i. A. K. Gulde herzlich eingeladen. Selbstverständlich sind uns auch die Partner herzlich willkommen. Jahrgang 1936/37 Wir treffen uns am Donnerstag, den 18. Juni 2015 um 14.30 Uhr auf dem Schlossplatz. Nach einem Spaziergang ist Einkehr im Gasthaus "Hasen".

Jahrgang 1939 Am Mittwoch, 17.06.2015 machen wir einen Spaziergang. Treff- punkt ist um 14.30 Uhr beim Schloßplatz. Einkehr in Ingrid´s Wirt- schäftle. Jahrgang 1954/55 Hallo Jahrgänger/innen, am Samstag, den 13. Juni 2015 treffen wir uns um 15.00 Uhr auf dem Schloßplatz und wandern zu unserem traditionellen Som- Nächste Blutspende ist am 12.06.2015 in der Schlosspark- merfest zum Hof unseres Jahrgängers Norbert. schule in Geislingen Bitte Grillgut selbst mitbringen - für Getränke ist gesorgt. Nächste Altkleidersammlung in Geislingen, Binsdorf und Erla- Der Beauftragte heim ist am 10.10.2015 Blutspende am 12.06.2015 Da es derzeit durch Umbauar- Jahrgang 1956/57 beiten in der Schlossparkschule Geislingen zu Parkplatzpro- Jetzt ist es so weit! blemen kommen kann, bitten wir Sie bei der kommenden Diesen Samstag, 13.06.2015, ist Treffpunkt um 16.00 Uhr am Blutspende in der Schlossparkschule die Parkmöglichkeiten Schloss in Geislingen. Von hier aus gehen wir nach Balingen und am Schloßplatz und/oder an der TSV-Halle zu benutzen. treffen uns gegen 17.30 Uhr vor der Jugendherberge mit unse- rer Balinger Jahrgängerin, Nachtwächterin Gretel. Sie führt uns Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.drkgeislingen.de auf unterhaltsame Art und Weise durch die Balinger Innenstadt. Geschichten und Anekdoten rund um Balingen und das Nacht- Altkleidersäcke können jederzeit am DRK-Funktionsgebäude am wächtertum garantieren einen besinnlich-heiteren Stadtrundgang Schlossplatz abgestellt werden. von ca. 1-stündiger Dauer. - Vielen Dank für Ihre vielen Kleiderspenden - Danach gehen wir zum gemütlichen Teil ins Naturfreundehaus Abteilung Bereitschaft: Juni 2015 rüber. Dort ist entsprechend ab 19.00 Uhr für uns reserviert. Do.11.06., 19.00 Uhr Aussschusssitzung 2 Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! Fr.12.06., 14.00 Uhr Blutspende 2 Der Ausschuss Fr. 19.06., 19.00 Uhr HvO Training Fr. 26.06., 20.00 Uhr Thermische Notfälle Jahrgang 1961/62 Fr. 10.07., 19.00 Uhr Chirurgische Notfälle Stammtisch DA = Dienstabend, SWD = Sanitätswachdienst Wir treffen uns am Freitag, 12.06.2015 um 19.30 Uhr bei Sebis- HVO = Helfer vor Ort Training Pizza (ehem.Schützen). Abteilung Ausbildung: Terminplan für 2015 Lebensrettende Sofortmaßnahmen ( für den PKW – Führerschein) 04.-05.07.2015 Kanufahren auf der Moder LSM = Lebensrettende Sofortmaßnahmen 19.09.2015 Traufgangwanderung Samstag, 13.06.2015 ** Näheres folgt. jeweils von 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr Hotline 07433-9097836 und per Mail [email protected] Ausbildungsort: DRK Funktionsgebäude, Schlossplatz 8, 72351 Geislingen -> ( * ) Jahrgang 1962/63 Ausbildungsort: DRK Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. Wir treffen uns am 13. Juni um 15.30 Uhr am Schloßplatz zu einer 1-5,72336 Balingen ->( ** ) kleinen Wanderung mit Grillen. Grillgut bitte selber mitbringen. Für Anmeldung für LSM Kurse, EH Kurse und EH Training unter Getränke ist gesorgt. Servicehotline: Telefon: 07433/ 909999 ( kostenfrei ) Der Ausschuss. Mo.- Fr. 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24 Amtsblatt der Stadt Geislingen 19

Aktuelle Termine auch jederzeit im Internet unter www.drkgeis- Hallo liebe Kinderle, lingen.de/ Termine JRK nun ist es bald so weit- am Sonntag, 14.06.15 haben wir unseren Alle Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche, die Interesse haben, ersten Auftritt in diesem Jahr und damit dieser ein schöner Erfolg können jederzeit zu den Dienstabenden hinzukommen. für uns alle wird, proben wir nochmals am Donnerstag, 11.06.15 Gruppe Mini (17.30 Uhr - 18.30 Uhr) zu den gewohnten Zeiten. Liedergarten 16.30-17.15 Uhr; Sin- Freitag, 12.06. Blutspende 14.00 Uhr ging Birds 17.30-18.15 Uhr. Freitag, 26.06. Gruppenstunde Am Sonntag treffen wir uns dann pünktlich um 10.30 Uhr am Freitag, 10.07. Gruppenstunde Eingang beim Freibad. Dort verteilen Carola und ich die T-Shirt Freitag, 24.07. Abschluß vor den Sommerferien und um 11.00 Uhr geht`s dann los mit unseren Sommerliedern !!! Gruppe Maxi (18.30 Uhr - 19.30 Uhr) Kommt recht zahlreich Carola und ich freuen uns auf euch !!! Freitag, 12.06. Blutspende 14.00 Uhr Donnerstag, 18.06.15 - Proben Freitag, 26.06. Gruppenstunde Donnerstag, 25.06.15 - KEINE Probe Freitag, 10.07. Gruppenstunde Bis dahin-- Genießt den Sonnenschein und habt FREUDE am Freitag, 24.07. Abschluss vor den Sommerferien Singen !!! Bitte zu allen Dienstabenden vollzählig erscheinen. Liebe Grüße Jutta Die Bereitschafts- und Jugendleitung

Fronleichnam - Herzlichen Dank! Grill-Wanderung An Fronleichnam war wieder eine große Zahl von Kolpinggeschwis- Am Samstag, 20.06.2015 machen wir, wie in den vergangenen tern im Einsatz. Ob als Lektor, Fahnenträger, Blumenzäpfler oder Jahren, eine Wanderung mit anschließendem Grillfest in Balgenau. beim Blumenteppich legen, Kuchenbacken, Bewirtung beim Früh- Treffpunkt für die Wanderer ist um 16.00 Uhr an der Kirche. schoppen, Losverkauf, Gestaltung der Spielstraße, usw.; überall Für alle Nichtwanderer wird ein Fahrdienst eingerichtet. war Kolping von jung bis alt engagiert. Euch allen nochmals ein Anmeldung ab sofort bis zum 17.06.2015 bei Familie Müller, Tel. Herzliches Vergelt’s Gott! Ein extra Dank an die Firmlinge, die beim 07433/22654 Frühschoppen so tatkräftig mitgeholfen haben! Gruppe Woogheisle Am 21. Juni treffen wir uns um 10.30 Uhr am Woogheisle. Bei schönem Wetter geht es in den „Park mit allen Sinnen“ im Gutach- tal und danach auf die Schwarzwaldbahn. Wenn das Wetter nicht Auschusssitzung am 12.06.2015 um 20.00 Uhr so mitmacht, wollen wir zur Experimenta in Freudenstadt. Viel- An alle Ausschußmitglieder, unsere nächste Ausschusssitzung leicht lassen sich Fahrgemeinschaften organisieren, ansonsten findet am Freitag, den 12.06.2015 um 20.00 Uhr im Lehrraum im fährt jeder selbst. Bitte Vesper mitbringen, sodass wir erst einmal Schloss statt. (Schloßgartenfest am 05.07.2015) Bitte um voll- zusammen picknicken können. Eingeladen sind alle, die Zeit und zähliges Erscheinen. Lust haben! Auf einen schönen gemeinsamen Woogheisle-Dag! Der Schriftführer JE III Am kommenden Dienstag, 16.06.15 treffen wir uns um 20.00 Uhr im Jugendheim.

Probe Unsere nächste Probe findet am Donnerstag, 11.06.15 um 20.00 Treffensitzung Uhr statt. Nächster Probetermin: 18.06.15. Am Freitag, den 12.06.2015 findet die Treffensitzung für unser Termine: Treffen am 27. Juni statt. Den Bardienst übernimmt an diesem 20.06.15: Hochzeit Abend Thomas Hoffmann. 27.06.15: Bezirkschorfestival Thomas und der Ausschuss freuen sich über viele Besucher. Die Schriftführerin Motorradtreffen Am Samstag, den 27.06. 2015 findet unser diesjähriges Motorrad- treffen am Clubheim statt. Für gute Stimmung sorgt die Band "Chairs In The Alley" mit Party Musik. Der Eintritt ist, wie immer, kostenlos.

Hallo Kids, nun sind die Ferien vorbei und ihr habt euch hoffentlich alle gut erholt!!! Diesen Donnerstag, 11.06.15 ist nun wieder von 19.00-20.00 Uhr Probe - kommt bitte alle, da es wegen unseren T-Shirts eini- ges zu besprechen gibt. Weitere Proben im Juni Donnerstag, 18.06.15 - 19.00-20.00 Uhr Donnerstag, 25.06.15 - 19.00-20.00 Uhr Also los-- Singen macht Spaß, singen tut gut ...... !!!! Chairs in The Alley Liebe Grüße Jutta Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen. 20 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24

Holztag Rennen in Flourn, Eichstetten, Wilflingen, Deisslingen, Gößlin- Am 11.07.2015 findet ein Holztag statt. wir wollen das vorhandene gen, Konstanz, Singen und Schwenningen sowie beim Holz sägen und spalten und den Holzschuppen für den nächsten Frauen-Etappenrennen fuhren mehrmals Fahrer des Teams auf Winter füllen. die begehrten Podestplätze. Natürlich zeigen sich die Fahrer auch Saisoneröffnungsfahrt bei allen regionalen MTB-Events so auch in Singen bei den MTB Am Pfingstwochenende fand die diesjährige Saisoneröffungsfahrt Marathon Europameisterschaften und beim Gonso MTB Albstadt statt. Unser Sportwart Markus hatte eine anspruchsvolle Tour Classic wo es auch wieder Podestplätze zu melden gibt. Das Team Amateure: Bachmann Marcel, Bossenmaier Wolfgang, Bär über den Schwarzwald und quer durch die Vogesen organisiert. Jochen, Dölker Ronny, Haug Jürgen, Oswald Karl, Prozodala Janus, Bei gutem Motorradwetter, konnten die 35 Teilnehmer auf 22 Mo- Schlaich Markus, Stauß Thomas, Wölbl Leonard, Arman Ygitkurt torrädern knapp 1000 km über die unzähligen Pässe und kurvigen Junioren: Schempp Florian Straßen in den Vogesen zurücklegen. Schüler/-innen: Bossenmaier Lukas, Dölker Matheo und Julia Vogler

Teilnehmer der Saisoneröffnungsfahrt Am Montagabend kamen alle Teilnehmer erschöpft, aber wohl- Die Riedbachhexen Geislingen e.V. bedanken sich recht herz- behalten, wieder in Geislingen an. lich für das zahlreiche Erscheinen an der Hauptversammlung am 06.06.2015 in der Harmonie. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt unserem Bürgermeister Oliver Schmid, der uns unterstützte, indem er die Entlastungen und Neuwahlen übernahm. Das Wahlergebnis in dieser Sitzung: 1. Vorstand - Jaqueline Wahr Aktuelles 2.Vorstand - Maike Straub Kinder- und Jugendkapelle 3. Geschäftsführerin - Nicole Scherer Die aktuellen Probetermine werden nur noch auf der Homepage 4. Schriftführerin - Nicole Weber des MVG unter "Termine" veröffentlicht. 5. Einkauf & Organisation - Nicole Kotz Großes Orchester Weinfest am Samstag den 1. August. 2015 Am heutigen, Freitag, 12. Juni 2015 findet um 20 Uhr die Probe Wir fahren gemeinsam mit den Täbinger Liachthexen e.V. zum im Probelokal statt. Weinfest nach Hagnau. Der Auftritt am Samstag, 13. Juni 2015 beim Gartenfest des MV Diejenigen, die sich an der Hauptversammlung angemeldet ha- Frommern wurde abgesagt . ben, sollten das Geld auf unser Hexenkonto überweisen. Die Bauernkapelle hat dankenswerterweise den Auftritt übernommen. Die Vorstandschaft Die nächste Probe findet kommenden Freitag, 19. Juni 2015 um 20 Uhr im Probelokal statt. Openair-Konzert mit dem MV im Schiefer-Er- lebnispark Dormettingen Schach-AG in Geislingen Der Musikverein Geislingen e.V. bedankt sich bei allen Zuhörerin- Immer samstags findet von 14 Uhr bis 15 Uhr in der Schloss- nen und Zuhörern für ihren Konzertbesuch im Schiefer-Erlebnis- parkschule (Hauptbau) eine Schach-AG für Anfänger und Neu- park Dormettingen. einsteiger statt. Die Schriftführerin Der Aufbaukurs findet ebenfalls samstags von 15 Uhr bis 16 Uhr im Stauffenbergraum in der „Harmonie“ statt. Die Leitung der Kurse liegt in den bewährten Händen unseres Jugendleiters Robert Sutina, ihm zur Seite stehen Felix Müller, Team Interstuhl Eric Juriatti, Christoph Schlaich. Teampräsentation beim Hauptsponsor Interstuhl in . Nähere Infos gibt es beim Vorstand Martin Renner, Tel. Im neuen schmucken Outfit präsentierte sich das Radteam des 07433/16920 oder unter [email protected] RSV Geislingen der Firmenleitung mit Geschäftführer Helmut Link Während der Pfingstferien findet keine Schach-AG statt. Nächste Schach-AG ist erst wieder am 13.06.15. vor dem Firmensitz. Die Kooperation mit den Firmen Interstuhl, Generalli und der Mercedes Benz Niederlassung Tübingen-Reut- Jugendtraining lingen steht für die nächsten Jahre und so zieren deren Firmenlogs Das Jugendtraining findet samstags von 15 Uhr bis 16.30 Uhr die neu gestalteten Teamtrikots. 12 Jahre ist es her, als die Ko- und montags von 19 Uhr bis 20.30 Uhr im Vereinsraum in der operation des Radsportvereins Geislingen mit der Firma Interstuhl „Harmonie“ statt. begann. 2015 sind 12 aktive Rennfahrer, eine Schüler-Fahrerin Das Erwachsenentraining ist parallel zum Jugendtraining. Bitte U15 und 2 Schüler U11 im Team. Auf vielen Straßen angreifen beachten! Neulinge sind jederzeit herzlich willkommen. wollen die Rennfahrer des RSV Geislingen Team Intersuhl in die- Spieleabend ser Saison. Das Hauptgeschehen legt das Radteam auf die 15 Immer montags findet ab 19 Uhr der Spiele- und Trainingsabend Etappen des Interstuhl-Cups.In der noch jungen Radsaison mit im Stauffenbergraum in der „Harmonie“ statt. Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24 Amtsblatt der Stadt Geislingen 21

Einladung keit zum Mittagessen und Kaffeetrinken und dort wollen wir auch Der Festakt zum 25-jährigen Vereinsjubiläum findet am kommen- noch ein wenig verweilen, nebenbei wird ein buntes Programm den Sonntag in der "Harmonie" im Bürgersaal statt. Beginn ist zur Kinderunterhaltung geboten. Beim Waldheim gibt es auch um 17 Uhr. Es sind alle Ehrenmitglieder, Mitglieder, Sponsoren, den Kletterpark sowie eine Minigolfbahn, falls mancher nach der Freunde und Gönner eingeladen. Wanderung noch nicht ganz ausgelastet ist. Vorankündigung Die Wanderstrecke beträgt etwa 8 km. Hauptversammlung 2015 Termin Nordic Walking Gruppe Am Samstag, den 27.06.2015 findet unsere diesjährige Hauptver- Zu einem Fototermin für die neuen T-Shirt treffen wir uns am Frei- sammlung statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Vereins u. Bürgerhaus tag, den 12.06.2015 um 17.30 Uhr bei der Schlossparkhalle. Bitte Harmonie. Folgende TOPs sind vorgesehen: alle kommen die ein blaues T-Shirt bekommen haben. 1. Begrüßung u. Rückblick Busausfahrt für Alt und Jung am 28. Juni in den Hegau 2. Berichte der Funktionäre Vom Hohenhewen zum Hohentwiel - Vulkanlandschaft am west- 3. Entlastungen lichen Bodensee. 4. Bestätigung der Jugendwahlen 5. Neuwahl Schriftführer/in Der Hegau gehört nicht nur zu den landschaftlich malerischsten 6. Anträge sondern auch zu den geologisch bemerkenswertesten Land- 7. Wünsche und Verschiedenes schaften Deutschlands. All das, was wir heute sehen können - Wir laden alle Mitglieder, Gönner und Freunde des Schachsports die bizarren Vulkankegel, die hügelige Moränenlandschaft und recht herzlich ein. Anträge sind schriftlich bis zum 20.6.2015 an der angrenzende Bodensee - ist das Ergebnis von geologischen den 1. Vorsitzender Martin Renner zu stellen. Prozessen, die - wie schon der Heimatdichter Ludwig Finckh tref- Die Vorstandschaft fend bemerkte – dass "Feuer, Eis und Wasser den Hegau zu einem Paradies formte". Dieses Paradies wollen wir am Sonntag, 28.06. durchqueren. Die 18 km lange Strecke zieht sich im Auf und Ab durch die Land- schaft, dabei überwinden wir 581 Hm im Bergauf und 565 Hm Luftgewehrrunde 2015/2016 im Bergab. Ein erster Höhepunkt ist gleich am Anfang der Tour Die Luftgewehrrunde startet wieder im September und muss des- die Überschreitung des Hohenhewen. Von seiner Burgruine am halb Ende Juni gemeldet werden. Gipfel aus können wir unseren Weg einsehen und bei guter Sicht Da sich bisher nur wenige auf die E-Mail gemeldet haben, gilt grüßen der Bodensee und die Alpen. Die Gehzeit beträgt gut 5,5 h, Folgendes: Rucksackvesper und Getränke für unterwegs bitte mitführen. Wer bei der LG-Runde 2015/2016 NICHT mitschießen möchte, Alternativ wird vorwiegend für junge Familien eine 7 km lange soll sich bis spätestens zum 05.07.15 bei mir unter der Nr. : 0173- Wanderung angeboten, die neulich groß in der Zeitung vorgestellt 3232939 oder per E-Mail [email protected] abmelden. wurde. Diese Wanderung endet auf dem Hohentwiel, der dann Ansonsten wird er wieder in einer Mannschaft aufgestellt werden. noch ausgiebig erkundet werden kann. Vor der Rückfahrt findet Natürlich können auch diejenigen, die pausiert haben und wieder eine gemeinsame Schlusseinkehr in der bekannten Lochmühle Lust haben mitzuschießen, sich unter der genannten Nr. oder e- bei Eigeltingen statt. Mail melden. Die Abfahrt ist am 08:30 am Schloss, Kosten pro Erw. € 10,- Vereinsmeisterschaft Kinder und Jugendliche frei! Anmeldungen bitte bis 25. Juni an Ab sofort kann die VM 2015 im Juni / Juli geschossen werden. Bosch, Tel: 07433/5303 oder Mail: [email protected] Scheiben und Liste befinden sich wie immer im Auswertungsraum. Outdoor-action an der Sommerhalde mit anschließender Hockete Kreismeisterschaft 2016 Hallo Kids & Teenis Die Anmeldeliste zur KM 2016 liegt ab sofort auch im Auswer- Wir treffen uns am 14.06. um 13.30 Uhr am Herrgottshäusle. Von tungsraum bereit. dort aus wandern wir über die Sommerhalde. Bei einem kleinen Hoffe, es nehmen recht viele an Luftgewehrrunde, Vereinsmeis- Blumenquiz werdet ihr Infos über die Pflanzen erhalten, am Biotop terschaft und Kreismeisterschaft teil. könnt ihr Molche und Frösche beobachten, ein Bienen-Experte wird *Aktuelle KK Runde* euch viel Wissenswertes über dieses emsige Völkchen vermitteln. Aktuelle Platzierungen nach 2 von 6 Wettkämpfen Wir zeigen euch wo Meise, Buchfink, Kleiber und Specht brüten Geislingen 1 - Platz 2 mit einem Durchschnitt von 788,5 Ringe und wer weiß, vielleicht wird uns der Dachs vor seinem Bau begeg- Geislingen 2 - Platz 17 mit einem Durchschnitt von 730,0 Ringe nen. Anschließend könnt ihr an einem Workshop teilnehmen. Zum Geislingen 3 - Platz 18 mit einem Durchschnitt von 728,5 Ringe Abschluss gibt es Grillwurst und Getränke in geselliger Runde. Zu Spartenleiter Gewehr Markus Bühler diesem abwechslungsreichen Nachmittag laden wir euch mit euren Eltern, Oma & Opa und Freunden ganz herzlich ein. Aber natürlich sind uns auch alle anderen mit und ohne Kids willkommen.

Einladung an alle jungen Geislinger Familien sowie AV-Mitglieder! Bewirtung Tennisheim Am Sonntag, 21. Juni bietet die OG Geislingen eine familientaug- Am Wochenende ist das Tennisheim zu den üblichen Zeiten ge- liche Wanderung auf dem „Schlossfelsenpfad“ bei Albstadt an. öffnet. Die Gäste werden bewirtet von Maria Burkhardt, Andrea Wir treffen uns um 10 Uhr am Schloss und fahren mit PKW nach Strücker sowie Andrea und Michael Hauser. Am Sonntag bietet Albstadt-Ebingen zum Waldheim. Dort erwandern wir einen Teil die Küche ein Schweinefilet mit Spätzle an. des Traufgangs Schlossfelsenpfad. Vom Parkplatz aus führt uns In der Folgewoche von Mittwoch, 17.06.2015 bis Sonntag, dieser Weg am Kletterpark entlang, vorbei am Wildgehege und 21.06.2015, ist ebenfalls ein Wirteteam eingetragen. Sie werden anschließend über ausgedehnte Wacholderheiden. Vorbei am begrüßt von den Familien Haak und Schmid. Süßen Grund geht es dann noch ein Stück aussichtsreich am Schnuppertraining Trauf entlang und über den Schlossfelsenturm wieder zurück zum Für Kinder und Jugendliche ist jeweils am Mittwoch von 17.00 - Waldheim. Dort veranstaltet an diesem Tag die Ortsgruppe Ebin- 18.00 Uhr Schnuppertraining. Schläger und Bälle werden gestellt. gen den Gauwander- und Familientag. Dabei besteht die Möglich- Karl-Heinz Schmid 22 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24

U13 - D-Jugend SGM Boll/Sickingen/Stein/Stetten - TSV Geislingen 0:4 In der prallen Mittagssonne waren wir zu Beginn etwas schläfrig und plötzlich lief ein gegnerischer Stürmer alleine auf unser Tor zu - aber Rico parierte glänzend. Dies sollte aber auch der einzi- Sportheimbewirtung und Jahreshauptversammlung ge Torschuss des Tabellenzweiten bleiben, denn jetzt waren alle Zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 12. Juni 2015, hellwach und das Spiel lief nur noch in Richtung des gegnerischen 20 Uhr, im Sportheim Weiden, laden wir alle Mitglieder, Freunde Tors. Immer wieder kombinierten wir uns schnell und direkt durchs und Gönner recht herzlich ein. Mittelfeld und kamen regelmäßig frei vor dem Tor zum Schuss. Tagesordnung: Dennoch blieb es bis zur Pause beim 0:0. 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Auch nach der Pause ging es nur auf das Tor des Gegners und 2. Totenehrung wir hatten mehrere Chancen alleine vor dem Torwart. Dann über- 3. Bericht des Kassierers rannte Jonas die gesamte gegnerische Abwehr und passte auf 4. Bericht der Kassenprüfer den mitgelaufenen Pascal - und endlich im Nachschuss, zappelte 5. Bericht der Schriftführerin der Ball im Netz. Mit neuem Selbstvertrauen wurden unsere Ab- 6. Bericht des 1. Vorsitzenden schlüsse dann gefährlicher und Pascal konnte nur 4 Minuten spä- ter souverän zum 0:2 einschieben. Kurz darauf hämmerte dann 7. Entlastungen Johannes den Ball ins Netz und am Ende gelang Andi mit einem 8. Neuwahlen sensationellen Freistoß noch ein Traumtor zum 0:4 Endstand. 9. Satzungsänderung Wir haben uns inzwischen an das Spiel mit einer 9-er Mannschaft 10. Wünsche und Anträge gewöhnt. Das Zusammenspiel unserer Jungs wird immer besser, 11. Verschiedenes der Spielaufbau variabler und die Raumaufteilung funktioniert her- Bewirtung vorragend. Nur im Abschluß, da haben wir noch Nachholbedarf. Am Freitag, 12.6.2015, übernimmt der Förderverein die Bewirtung. Wir haben regelmäßig klarste Torchancen um hoch zweistellig zu gewinnen, bekommen aber den Ball nicht im Tor unter. Aber es Urlaub macht Spaß, den Jungs zuzuschauen - die nächste Möglichkeit Das Sportheim bleibt vom 13.6. bis 13.8.2015 geschlossen. Ab dazu besteht am Samstag, den 13.06.2015 um 13:30 Uhr auf dem Freitag, 14.8.2015, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Kunstrasen gegen die punktgleiche Mannschaft aus Tieringen. Wir wünschen allen Mitgliedern, den Fußballspielerinnen und Fuß- Für Geislingen spielten: Rico Emmert (Tor), Luca Brobeil, Jannik ballspielern und natürlich unseren Gästen einen schönen Urlaub Beiter, Jonas Gulde, Bajram Kalludra, Fatlum Kalludra, Johannes und bedanken uns für die Unterstützung. Koch (1), Andreas Pauli (C) (1), Pascal Steinbrecher (2), Steven Gisela Amann, Schriftführerin Gaksteder und David Irmscher. Mädchen- und Frauenfußball: www.frauenfussball-geislingen.de Frauenfußball: TSV Geislingen - SV Glatten: 1:1 (0:0) Nur noch 8-mal schlafen.... Mit einem Unentschieden hat sich Geislingen auf dem Relegati- Am Samstag, den 20.6.2015, findet das Spaßevent für alle TSV- onsplatz gehalten. Die Geislinger Frauen hatten sich wieder meh- Mitglieder (ab 8J.) statt. rere gute Chancen erarbeitet und auch viel mehr Spielanteile, Auf dem Sportgelände "Hinter Lauh" treten 4er-Teams in 12 lus- aber das Tor wollte wieder nicht fallen. Erst in der 72. Minute tigen Sportdisziplinen an: konnte Johanna Kautz den Führungstreffer erzielen. Danach legte - Gummistiefelweitwurf - Rollersprint Glatten eine Schippe drauf und erzielte in der 77. Minute leider - Lattenknaller - 120er-Darting den Ausgleich. Das reichte Glatten aber nicht, um an Geislingen - Eier versenken - Zielkugelstoßen vorbei zu ziehen. Somit steht Geislingen am 21. Juni in der Re- legation und Glatten steht als zusätzlicher Absteiger fest. Leider - Pool-Frisbee - Korbballern steigen aus der Regionenliga 4 plötzlich 4 Mannschaften ab, weil - Handball-Hoop - Standhopping 3 Mannschaften aus den 2 Landesliga ausgerechnet in unsere - Mobile Karten - Mediziner-Staffel one-twenty Regionenliga 4 absteigen.... Es gibt tolle Preise, die in einer getrennten Jugend- und Erwach- senenwertung ausgespielt werden. Kostenlose Anmeldungen aller Abteilungen sind ab sofort bis zum 14. Juni möglich. Namentliche Anmeldungen bitte per Flyer- Rücklauf an Betreuer/Briefkasten der Geschäftsstelle an der TSV- Halle od. per E-Mail an [email protected] OH FUNNY DAY - I BEH D`BEI !!!

Jugendabteilung Letzten Sonntag veranstaltete der WFV eine Schulung für Trainer bei uns in Geislingen auf dem Sportplatz. Leider war die Veran- staltung nicht so gut besucht wie erhofft, was jedoch auch am Termin und dem heißen Wetter lag. Hier mein Dank an alle Trainer des TSV, welche an der Veranstaltung teilnahmen. Ich möchte schon jetzt auf unser Jugendturnier am 27. und 28.06. aufmerksam machen. Hier spielen an 2 Tagen 40 Mannschaf- ten von den Bambini bis zur D-Jugend um den Turniersieg. Die Bevölkerung und alle Freunde des Fußballs sind hiermit herzlich eingeladen. Abschied nach 30 Jahren Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24 Amtsblatt der Stadt Geislingen 23

Dieses wichtige Spiel war gleichzeitig das letzte Spiel für Uli Goth. Nach 30 Jahren aktivem Fußballsport wird sie die Frau- enmannschaft in Zukunft nur noch managen und betreuen. Den Mädchen bleibt sie als Trainerin erhalten. Zum Abschied erhielt sie von Abteilungsleiter Kurt Link einen Blumenstrauß überreicht. Registerprobe Von der Mannschaft erhielt sie ihr Trikot mit Namen versehen und Am nächsten Mittwoch findet um 19.30 Uhr die Registerprobe für ihren eingerahmten Spielerpass mit den Unterschriften der Spie- den 2. Tenor statt. Für alle anderen Sänger / Stimmlagen beginnt lerkolleginnen. Dieser wird einen Ehrenplatz in ihrem Fußballkeller die Hauptprobe um 20.00 Uhr. Um jeweils pünktliche und vollzäh- erhalten. lige Teilnahme wird gebeten. Vorschau: Männer gesucht Mädchen D: Freitag, 12.06., 18.45 Uhr Spiel auf dem Rasen- Junge und junggebliebene Männer, meist finanziell unabhängig, platz. Treff um 17.45 Uhr im Sportheim. solide, ehrlich und aufgeschlossen, suchen auf diesem Wege Mädchen B: Samstag, 13.06., 15.30 Uhr Spiel in Salmendin- Gleichgesinnte im Raum Geislingen und Nachbargemeinden für gen. Abfahrt um 14 Uhr am Sportheim. regelmäßige Treffen zum gemeinsamen Singen. Treffpunkt jeden Mittwoch um 20 Uhr im Rathaus in Binsdorf. Schau doch einfach Mädchen C: Sonntag, 14.06., 10.30 Uhr Spiel in Unterdigisheim. Abfahrt um 9 Uhr am Hasen. mal vorbei - wir freuen uns auf Dich! Ulrike Goth, Mädchen- und Frauenfußball, www.frauenfussball- geislingen.de

Helferfest auf dem Loretoparkplatz Am Samstag, 27. Juni wollen wir unsere fleißigen Helferinnen und Helfer zum Helferfest einladen. 6 baden-württembergische Titel für TSV Athleten Wo: Loretoparkplatz Am vergangenen Wochenende fanden im badischen Helmsheim die baden-württembergischen Seniorenmeisterschaften statt. Bei Wann: 27.06.2015 ab 17:00 Uhr 9 Einzelstarts erreichten die TSV Athleten 6 Meistertitel und 3 Für Grillgut und Getränke ist gesorgt. Teller und Besteck bitten wir Silbermedaillen. Bereits am Samstag fand der Hochsprung der mitzubringen. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Samstag, W40 statt. Steffi Denzel überzeugte mit persönlicher Bestleistung 20. Juni 2015 bei Brigitte Wolpert – Tel. 8455. und übersprungenen sehr starken 1,50m und dem Beginn des Das Helferfest findet nur bei gutem Wetter statt. Titelregens. Am Sonntag legte sie im Weitsprung (4,75m) nach Elferrat - Ausschusssitzung und sicherte sich überlegen die 2. Goldmedaille. Zudem belegte Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, 01. Juli 2015 um 20:00 sie im 100m Lauf in sehr guten 13,96s den Silberrang. Uhr im Narrenstüble statt. Bei der männlichen Klasse M35 konnte Stefan Teichmann mit Brigitte Wolpert, Schriftführerin 5,64m den Weitsprung für sich entscheiden und damit seinen ersten Titel auf Landesebene erringen. Außerdem wurde er im 100m Lauf nur knapp geschlagen und landete in 12,48s auf Rang 2. Marcel Schäfer der dieses Jahr in die jüngste Seniorenklasse (M30) „aufgestiegen“ ist, konnte im 200m Lauf in 24,31s den Silber- rang erkämpfen. In derselben Altersklasse wurde Tobias Schreijäg Terrminvorschau: 3-facher Landesmeister. Er sicherte sich die Titel im Diskuswurf Grillfest zur Sonnwendfeier: (35,54m), im Weitsprung (5,85m) und im Kugelstoßen in 12,93m. Am 20. Juni 2015 findet unser Grillfest ab 17:00 Uhr auf dem Herzlichen Glückwunsch den Athleten! Loretoparkplatz statt. Wie jedes Jahr sind Getränke vor Ort. Grill- vesper und Salate sollte jeder selber mitbringen. Alle Mitglieder und sonstige Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Ganztageswanderung: Am 28. Juni 2015 geht die nächste Wanderung unter der Führung von Horst Berner ins Donautal. Vereinsausflug: Heute Freitag wichtige Mitgliederversammlung Schon jetzt wollen wir auch auf unsere Busausfahrt in die Ortenau Am Freitag, den 12. Juni 15 um 20:00 Uhr findet eine wichtige am 26.07.2015 hinweisen. Wer sich bereits anmelden möchte, kann Mitgliederversammlung am Süßensee statt. Bitte kommt pünkt- dies bei Martina Weiser oder Waldemar Bitzer tun. Weitere Informa- lich und vollzählig. Es stehen wichtige Punkte an. tionen zur Anmeldung und Ablauf werden noch rechtzeitig verteilt. Altmühltal-Großaal-Aktion VM Waldemar Bitzer Es steht vor der Tür, ich hoffe ihr habt eure Würmer entsprechend trainiert. Vom 25. bis 28. Juni 15 sollten sie fürs Altmühltal „gedopt“ sein. Habe es Euch ja letztes Jahr gezeigt, wie man Aale fängt. Tipp am Rande: Nicht unbedingt nur ans eigne leibliche Wohl denken, Binsdorf – Täbingen/Schöm- dann klappts auch mit den Aalen.... berg II 4:0 Weitere Termine allgemein: Im letzten Saisonspiel war man 04. Juli 15 Königsfischen Donau von Beginn an den Gästen in je- 12. Juli 15 Freundschaftsfischen Bösingen ab 6:00 Uhr Kartenverkauf der Hinsicht überlegen und kam [email protected] früh zu aussichtsreichen Offensi- 19. Juli 15 Königsfischen Süßensee vaktionen. Eine davon nutzte Pa- Termin offen Rauchfisch auf Bestellung trick Müller, dessen verunglückte 28. – 30. Aug. 15 Angelwochenende Pfalz Flanke direkt ins Tor segelte. Trotz 03. Okt.15 Hegefischen Süßensee weiterer Überlegenheit gelang vor Der Schreiber, der es gut mit euch meint der Halbzeit kein Treffer mehr. 24 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24

Auch im zweiten Durchgang spielte man überwiegend in der Hälfte der Gäste. Cüneyt Arslan erlöste dann die Zuschauer in der 62. Spiel- minute durch einen strammen Rechtsschuss aus der Drehung. Die endgültige Entscheidung brachten Verteidiger Jonathan Pauli durch einen schönen Heber und der eingewechselte Kevin Bassard durch einen tollen Spielzug zum 3:0- und 4:0-Endstand. Somit beendet un- sere Mannschaft diese schwere Runde auf dem siebten Tabellenplatz. Die nächste Herausforderung wartet bereits vom 10. – Termine 12.07.2015 beim kleinen Heubergpokal in Brittheim. Wir hof- Sonntag, 21.06. 11.00 Uhr Brunnenfest fen auch hier auf tatkräftige Unterstützung unserer Fans und Dienstag, 30.06. Aufbau GV Raiffeisenbank Zuschauer. Bitte vormerken! Mittwoch, 01.07. Bewirtung GV Raiffeisenbank Elfmeter- und Freizeitturnier Samstag, 04.07. Open-Air beim Schützenhaus Am 04. + 05. Juli 2015 richtet die SpVgg wieder ihr alljährliches Elf- Sonntag, 05.07. 13.30 Uhr Umzug beim Kreismusikfest in Ran- meter- und Freizeitturnier aus. Am Samstag, 04.07.2015 findet das gendingen Elfmeterturnier und am Sonntag, 05.07.2015 das Kleinfeldturnier Voranzeige Open Air statt. Anmeldungen bitte per Email an [email protected] In diesem Jahr werden wir wieder ein Open-Air-Konzert beim Vorschau Schützenfest spielen. Bitte merken Sie sich den Samstagabend, 13.06.2015 Elfmeterturnier Feuerwehr Binsdorf 04.07. hierfür vor. Näheres dann in den Vereinsnachrichten des 04. – 5.07.2015 Elfmeter- und Kleinfeldturnier SpVgg Schützenvereins. 11. – 12.07.2015 700 Jahre Stadtrechte Binsdorf Weitere Infos unter www.mv-erlaheim.de 10. – 12.07.2015 kleiner Heubergpokal in Brittheim Der Schriftführer 10.10.2015 Altmaterialsammlung 25.10.2015 Schlachtfest Weiter Infos zum Verein auf unserer Homepage: www.spvgg-binsdorf.de Besuchen Sie uns jetzt auch auf Facebook unter: SpVgg Binsdorf Stefan Lenhart, Schriftführer VR Cup Radrennen und Brunnenfest Bitte beachten: Wir bitten dringend die Anwohner der Rennstrecke Karlstraße – Hinter dem Eichberg- Josefstrasse während des Rennens Probe: von 17:30 - ca. 21.00 Uhr freizuhalten, es besteht Vollsperrung. Die Proben kommenden Mittwoch finden für Juka (18.15-19.45 19.06.2015 ab 17:30 Uhr Volksbanken- und Raiffeisenbanken- Uhr) und Stadtkapelle (20.00-22.00 Uhr) im Probelokal in der Cup im Zollernalbkreis. Etappenradrennen für Jedermann und Schule statt. Amateure mit Radsport Schlecht Schnupper Serie. Hier starten Jugendkapelle live auf Youtube: männl. und weibl. Anfänger im Mountainbike- und Straßenrenn- Für alle, die unser diesjähriges Frühjahrskonzert verpasst haben oder sport der Jahrgänge 2001 - 2005 und jünger. Interessenten mel- einfach nochmals reinhören wollen: Auf unserem Youtube-Kanal findet den sich bitte beim Vorstand. Rennstrecke ist Karlstraße (Start ihr jetzt auch "Tarzan Soundtrack Highlights" unserer Jugendkapelle. und Ziel) am Sportheim vorbei, Bolstraße,Josefstraße, Karlstraße. Termine: 20.+21.06.2015 leider letztes traditionelles Brunnenfest in der So., 21.06. Auftritt beim Stadtmusikfest SK Haigerloch 13-15 Uhr Hauserstraße beim Brunnen. So., 05.07. Kreismusikfest in Rangendingen, Teilnahme am Wer- Samstag ab 16:00 Dämmerschoppen. Am Sonntag ab 10:00 Uhr tungsspiel SKB Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung durch den Musik- Sa., 11. - So. 12.07. 700-Jahr-Stadtrechte Binsdorf, Sa. 16-18 Uhr verein Erlaheim. Für Speisen und Getränke, Kaffee und Kuchen Auftritt SKB ist gut gesorgt. Zeltaufbau Samstag ab 07:30 Uhr. Hier können So., 26. Auftritt Juka beim Kunstfest der Jugendmusikschule im wir jede helfende Hand gebrauchen. Bitte meldet euch. Schlossgarten Geislingen 14-15 Uhr Unser gemeinsamer Ausflug mit dem Geflügelzuchtverein findet Mi., 29.07. Sommerhockete beim Wirtshaus "Löwen", Auftritt am 08.08.2015 statt. Wir fahren mit dem Bus nach Heilbronn, von Juka und SKB dort mit dem Neckarbummler nach Gundelsheim, dann mit dem So., 30.08. Frühschoppen beim Dorffest MV Obernau 11-13.30 Uhr Bus zur deutschen Greifenwarte Burg Guttenberg. Der Abschluss Fr., 04. - So., 06.09. Jugendlager im Haus Kohlraisle Tieringen Juka ist im Krabba Nescht Calw-Holbronn. Näheres wir noch bekannt Mehr über die Stadtkapelle findet Ihr auf unserer Homepage (www. gegeben. stadtkapelle-binsdorf.de), auf unserem Youtube-Kanal (www.you- Anmeldungen bitte bis 15.07.2015 bei jeweiligem Vorstand. Ei- tube.com/user/StadtkapelleBinsdorf) und auf Facebook (www. genanteil Erwachsene 15.- €, Kinder sind frei. facebook.com/skbinsdorf). Gruß Georg Meschkan 1. Vors. RV Erlaheim Tel. 07428/918695 oder 0170/4760839 e-mail: [email protected]

Grill- und Helferfest Liebe Theaterfreunde und Helfer unserer Theaterveranstaltung. Am Samstag, 20. Juni feiern wir unser jährliches Grill- und Hel- Voranzeige Schützenfest mit Open-Air! ferfest beim Obergeier Herlinde im Hof (Wenzelsteinstraße). Der Das diesjährige Schützenfest mit Pokalschießen ist am 4. u. 5. Schreibgeier hatte Verspätung und deshalb gingen die Einladun- Juli 2015. Wiederum findet am Samstagabend ein Open-Air mit gen auch jetzt erst raus - ihr dürft den Schreibgeier Trüdele jetzt der Musikkapelle Erlaheim statt. dann auch offiziell "Trödelgeier" nennen. Jeden Mittwoch von 19.00 bis 21.00 Uhr bieten wir den Teilneh- Nichtsdestotrotz seid ihr - wenn auch verspätet - herzlich zu unse- mern Trainingsgelegenheiten an. rem Grillfest eingeladen. Also wer sich noch nicht angemeldet hat Schützenverein Erlaheim sollte das schnell nachholen und Herlinde kurz Bescheid geben. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch. Heidrun Supper, Schriftführerin Gemeindeblätter – gezielt werben Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24 Amtsblatt der Stadt Geislingen 25

Fußball: Mobile Legenden in Eutingen im Gäu FC Zillhausen - SV Erlaheim 3:2 (2:0) 7. Traktorentreffen Mit einer knappen Niederlage gegen den FC Zillhausen haben sich Hiermit möchten wir uns bei allen recht herzlich bedanken die zum die SVE-Kicker aus der Kreisligasaison verabschiedet. Bei hohen guten Gelingen unseres 7.Traktorentreffens beigetragen haben. Temperaturen erwischte der SVE einen denkbar schlechten Start Ausfahrt Eutingen und lag bereits nach sechs Minuten mit 0:2 zurück. Der auf meh- Am Sonntag, 14.06.2015 fahren wir zum Oldtimer-Treffen "Mobile reren Positionen veränderten Mannschaft gelang es nach 20 Mi- Legenden" nach Eutingen im Gäu. nuten sich wieder zu stabilisieren. Mitte der zweiten Hälfte musste Treffpunkt um 10 Uhr am Landgasthaus Engel. man sogar den Treffer zum 0:3 hinnehmen. Pascal Eith und Timo Der Pressewart Welte gestalteten mit ihren Treffern in der Schlussviertelstunde das Ergebnis wenigstens noch etwas ansehnlicher. Wir bedanken uns herzlich für teilweise überwältigende Unter- stützung bei den Fans über die komplette Saison 2014/15, die sehr schleppend begann, aber zum Ende der Saison doch noch zufriedenstellend beendet werden konnte. Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.V. DRK-Seniorengymnastik immer mittwochs in Balingen Die Gruppenstunde findet jeden Mittwoch von 19.00 – 20.00 Uhr im DRK-Forum unter der Leitung von DRK-Übungsleiterin Frau Petra Tress statt. Informationen unter: Tel. 07433 / 90 99 843 oder elvira. [email protected]. Bunter Nachmittag für Kinder Termine: Freitag, 12.06.2015 im DRK-Forum Balingen / Freitag, 19.06.2015 im DRK-Forum He- chingen / Freitag, 26.06.2015 im DRK-Forum Albstadt, jeweils 14.00 - 17.00 Uhr. Unkostenbeitrag: 3,00 EUR. Kontakt und An- meldung unter [email protected] oder Tel. 07433 / 90 99 13 (vormittags 9-12 Uhr). Noch freie Restplätze: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ ) und Bun- Vorschau: desfreiwilligendienst (BFD ) ab Sommer/Herbst 2015. Wir haben RELEGATION: Sonntag, 14.06.2015 17:00 Uhr in Hart noch wenige freie Restplätze im Sozialen Bereich in Balingen und SV Erlaheim - TV Melchingen im Rettungsdienst in Hechingen. Bei Interesse wenden Sie sich Im 1. Relegationsspiel zur Bezirksliga Zollern trifft der SV Erlaheim mit Ihren Bewerbungsunterlagen an: melanie.henle@drk-zoller- auf den Zweitplatzierten der Kreisliga A2, den TV Melchingen. nalb.de oder 07433 / 90 99 15 (Montag - Donnerstag vormittags). Der Gegner musste sich im Endklassement nur dem Meister der SG Hart/Owingen geschlagen geben und ergatterte zwei Spiel- Katholische Erwachsenenbildung tage vor Schluss den begehrten Relegationsplatz vom FC Gros- Zollernalbkreis e.V. selfingen. Dementieren zwecklos – Theaterabend zum Thema Demenz Wir freuen uns auf zahlreiche Fans die uns zu diesem wichtigen Die Veranstaltung in der Reihe „Wege des Älterwerdens – Infor- Spiel begleiten und wie immer tatkräftig unterstützen mationen und Gespräche“ findet am Donnerstag, 11. Juni 2015, .Festwochenende 17.-19. Juli 2015: um 20.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus, Heilig Geist-Kirchplatz 4, Open Air am Freitag in Balingen statt. Ab 20 Uhr mit "Pauls and the girl". Die Band unterhält mit Rock „Neues vom Leben an sich" – Kabarettabend und Pop-Klassikern. Die Veranstaltung findet am Samstag, 13. Juni 2015 um 20.00 Uhr Karten gibt es bereits im Vorverkauf zu erwerben. im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, in Hechingen statt. Elfmeterturnier am Samstag Vorverkauf: 07433/9011030. Ab 17:00 Uhr findet das Elfmeterturnier statt. Eine Mannschaft „Die Geislinger Sommerhalde“ besteht aus 5 Schützen plus Torwart. Der Wildkräuterspaziergang im Rahmen von „Frauen-f l u g“ findet Volleyball-Jedermann-Turnier am Sonntag am Montag, 15. Juni 2015 von 19.00–21.00 Uhr in Geislingen Am Sonntag findet ab 11:00 Uhr das Volleyball-Jedermann-Tur- statt. Treffpunkt ist am Ortsausgang von Geislingen in Richtung nier statt. Pro Mannschaft müssen mindestens zwei Damen auf Isingen am „Herrgottshäusle“. dem Spielfeld sein. KESS erziehen – von Anfang an Der Kurs für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren findet ab Montag, Zu gewinnen gibt es bei beiden Turnieren Bargeldpreise. An- 15. Juni 2015, 7 x, jeweils montags von 9.30-11.00 Uhr im Bil- meldungen können unter www.sv-erlaheim.de oder an info@ dungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, in Hechingen statt. sv-erlaheim.de abgegeben werden KESS erziehen – Basiskurs Sportheim: Der Kurs für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren findet ab Montag, 15. Das Sportheim ist diese Woche wie folgt geöffnet: Juni 2015, 6 x, jeweils montags von 19.30-21.30 Uhr im Bildungs- Freitag: ab 18:30 Uhr haus St. Luzen, Klostersteige 6, in Hechingen statt. Spaß am Gestalten mit Holz Auf Grund der großen Nachfrage findet ein weiterer Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene am Samstag, 27. Juni 2015 von Ihre Anzeige? Wir beraten und gestalten ... 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der Werkstatt in Rottweil-Zepfenhan statt. Rufen Sie uns doch mal an: 0 71 21/9 79 30 Anmeldung und weitere Informationen unter: Tel.: 07433/90110-30 oder über E-Mail: [email protected] 26 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 12. Juni 2015, Nummer 24

Handwerkskammer Meisterkurs Feinwerkmechaniker Die Handwerkskammer führt ab 28. Juli 2015 in der Bildungsaka- Metzgerei demie in Sigmaringen einen Feinwerkmechaniker-Meisterkurs in Ein guter Tipp für Kenner Seit 100 Jahren Teilzeit durch. Der Unterricht findet dienstagabends, donnerstagabends und samstags statt. Die Weiterbildung wird mit dem Meister-BaFöG gefördert. Auskunft sowie Infomaterial: Bildungsakademie Sigmaringen, Tel: 07571 7477-12/Monika Tuerk oder Email: info@bildungsakade- mie-sig.de Bildungshaus St. Luzen Neues vom Leben an sich - Kabarett mit Fabian D. Schwarz Termin: Samstag, 13.06.2015, 20:00 Uhr Eintritt: 13€ Vorverkauf, 15 € Abendkasse, Vorverkauf im Bil- Bäckerei dungshaus und bei der KEB in Balingen KESS erziehen - Von Anfang an Ein Kurs für Väter und Mütter von null bis drei Jahren Ihre Traditionsbäckerei Termin: Mo., 15.06.2015, 9.30 - 11.00 Uhr 7 Vormittage mit Stehcafé in 5. Generation in Geislingen KESS erziehen - Erziehung auf die kesse Tour Weniger Stress in der Erziehung und ein spannenderes Miteinan- HOLZHOLZ FÜRFÜR HAUSHAUS UNDUND GARTENGARTEN der in der Familie. Termin: 1. Treffen am 15.06.2015, 19.30 Uhr, dann wöchentlich TürenTüren 6 Abende SägewerkSägewerk PaneelePaneele Informationsabend Heilfasten: Wohin mein Herz mich führt Hobelwerk FertigparkettFertigparkett Termin: Mo., 15.06.2015, Beginn 20.00 Uhr Holzfachmarkt LaminatLaminat und LinoleLinoleumeum KorkKork und LandhauLandhausdielensdielen Kosten: 4 € Weg zur Mitte - Bogenschießen als Wegweiser TelefonTTeelefon 07420742828 8464 Termin: Fr., 19.06. 18.00 Uhr - So., 21.06.2015, 13.00 Uhr LohrmannLohrmann hholzolz TTeTelefaxelefax 07420742828 8052 Stock-Kampf-Kunst als Rhythmusform 72348 Rosenfeld-HeiligenzimmernRosenfeld-Heiligenzimmern [email protected]@lohrmann-holz.de Termin: Fr., 03.07. 18.00 Uhr - So., 05.07.2015, 13.00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung für alle Veranstaltungen: Klostersteige 6, 72379 Hechingen, Tel.: 07471 / 9341-0, e-mail: [email protected], Internet: www.luzen.de Andreas Steiner, Bildungsreferent St. Luzen NABU Gruppe Albstadt Tour 20: Orchideen im Sommer – bunte Wälder im Herbst Wanderung zwischen und Hinweis: Die Strecke kann verlängert bzw. verkürzt werden und weist nur leichte Steigungen auf. Wanderschuhe sind erforderlich. Dauer: 3 bis 4 Stunden Termin: Sonntag, 21. Juni 2015, 13.00 Uhr Treffpunkt: Nusplingen beim Rathaus Alb-Guide: Ruth Braun, Tel.: 07429/1323; mobil 0172/7348307 Gebühr: 4 Euro  #   #    Tour 30: An Grenzen entlang Ein kleiner Spaziergang rund um Tieringen        Dauer: ca. 3 ½ Stunden    (Strecke: etwa 4 Kilometer, Höhenunterschied etwa 130 Meter) Termin: Sonntag, 21. Juni 2015, 18.00 Uhr Treffpunkt: Barfußpfad in Tieringen, bei der Schlichemhalle Hinweise: Gutes Schuhwerk und angepasste Kleidung sind er- Jens Birkle forderlich. Alb-Guide: Sabine Knopp, Tel 0152 03 55 70 45 freier Versicherungs- und Finanzmakler Gebühr : 4 Euro Immobilienmakler Trainieren wie die Profis Die VfB Fußballschule zu Gast beim TSV Straßberg Anpfiff für einen Fußballspaß der ganz besonderen Art: Das Wo- Preßstr. 13 chenend-Camp der VfB Fußballschule beim TSV Straßberg vom 03.07. bis zum 05.07. 2015. Freitags von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr, 72351 Geislingen am Samstag und Sonntag von 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Tel: 07433/9559810 Die Anmeldeformulare sowie weitere Informationen rund um die Fax: 07433/9559793 VfB Fußballschule sind auf der Internetseite www.vfb.de und www.tsv-strassberg.de.vu/ zu finden. Hausflohmarkt von 9.00 - 15.00 Uhr Alles muss raus – sofort zum Mitnehmen Sofa, Gartengeräte, Haushalts-/Dekoartikel, Lampen und vieles mehr... Am Samstag, 13. Juni 2015 in Geislingen, Pürschützstr. 6

® Karosseriebau Daub GmbH

Karosseriebau Daub GmbH · Boschweg 5 · 72351 Geislingen · Tel. 07433 16463 www.karosseriebau-daub.de Unfall-Komplett-Service Nutzen Sie Ihr freies Werkstatt-Wahlrecht

www.stukkateur-eith.de

Rechtsanwalt Klaus Armbruster Neue Straße 20 · 72336 Balingen Telefon 80 88 · Fax 2 02 20 Tätigkeitsschwerpunkte: b Strafrecht b Familienrecht - Baumfällungen und Baumpflege b Verkehrsrecht b Arbeitsrecht gartenschonend - Heckenschnitt [email protected]

Fragen Sie uns an:

Tel.: 07404/9152730 Mobil: 0176/22375885

G m b VOSGERAU H Containerdienst Kranarbeiten f 0 7433/4133

Für Ihren Garten

Mobil 0172 5190103 Ÿ Handversetzbare Mauersteine [email protected] in verschiedenen Größen Unsere Öffnungszeiten: Ÿ Verschiedene Ziersplitte in tollen Farben Ÿ Findlinge Und natürlich sämtliche Baumaterialien wie Sand, Kies, Schotter, Beton... Ihr Partner für Fahrräder und Radsport

Erleben Sie Innovationen in Serie: Die IMPULSE-HIGHLIGHTS Möbel Innenausbau setzen neue Maßstäbe! F. MOZER • Schneller schalten durch neue Shift-Sensor-Technologie • Schneller fahren durch perfektionierte Motorsteuerung • Schneller bremsen durch verkürzten Pedalweg Individuelle handwerkliche Perfektion

Möbel und Einbauten fürs ganze Haus Isinger Str. 1 • 72351 Geislingen • Tel. 07433 10354 und 6009 • Fax 16575

Grünewaldstraße 32 72336 Balingen Telefon 07433 10643 Telefax 07433 16551 dER fINK. [email protected] n PrePress n DigitalPrint n LetterShop n Offsetdruck VVaVanessaanessa SSachaacha n Endlosformulare PPraxisraxis fürfür PhysiotherapiePhysiotherapie GbRGbR n Fachverlag IInh.nh. VVaVanessaanessa uundnd CChristianhristian SSachaacha für amtliche Periodika ® ManuelleManuelle LymphdrainageLLyymphdrainage ® PowerslingPowersling® Hier spricht die Qualität! SSchlingentischtherapiechlingentischtherapie ® KrankengymastikKrankengymastik KarlstraßeKarlß36lstraße 36 ® ElektrotherapieElek trothiherapiee 7235172351 GGeislingen-Erlaheimeislingen-Erlaheeim ® ManuelleManuelle TherapieTherapie Fink GmbH, Druck und Verlag Tel.TTeel. 07428 9450570 ® Kinesiotape Sandwiesenstraße 17 FaxFax 07428 9450571 ® MassageMassage 72793 Pfullingen [email protected]@t-online..de ® BabathBabath Telefon 0 71 21 - 97 93-0 ® FangoFango Fax 0 71 21 - 97 93 92

www.fink-druck.de [email protected]

ZZZSJULHVHUGH

1(8 3ODQHQIHUWLJXQJ  %HVFKULIWXQJHQ Vl P WOLFKH $UWHQ  ]  % ) ODFKSODQ HQ  + RFKSODQ HQ  6 SU LHJ HO 6FKLHEHSODQ HQ  6 DWWHOGDFK    ƒ : LQGIURQWXYP :HLWHUH 6WDQGRUWH 6LQJHQ 9LOOLQJHQ 6WUD‰EXUJ (OVDVV  .DUOVUXKH 'DXHUQLHGULJSUHLVH 3.: XQG /.:$QKlQJHU YRQ  ELV 7RQQHQ Fahnen & Werbebanner

...schnell, zuverlässig und kostengünstig! Print www.p-plus-m.com 72401 Haigerloch Tel. 07474/9515-50 >>Dringend gesucht! Austräger für das Amtsblatt Geislingen, Ortsteil Binsdorf ab 01.07.2015.

Sandwiesenstr. 17 72793 Pfullingen Tel. 0 71 21/97 93-0 Fax 0 71 21/9 79 39 93 [email protected]

EinschnittEinschnitt vvonon Latten, Brettern,,nretterB,netta Dieei lenne BaaB lken und Bdnunek Blockwarekco erawk E rfa hlt direktdirekt vorvor OrtOrt hrung die zä RainerRainer GGetrostetrost • 7233672336 Balingen-ErzingenBalingen-Erzingen TTel.el. 0074337433 44939939 • HHandyandy 00172172 77410188410188 wwww.mobilsaegewerk-getrost.deww.mobilsaegewerk-getrost.de

Moderne Natursteingestaltung von Ihrem Steinmetzmeister Grabmale + Grabschmuck Natursteinarbeiten Treppen + Simsen Springbrunnen Gartendekorationen INHABERIN TANJA BAIER BalingenRichthofenstr. · Tübinger 2 · 72336 Str./Ecke Balingen Richthofenstr. · Tel. 20 · 74Tel. 33/207433 13 21387 87 Albstadt-Ebingen · Riedstr. 25 · Tel. 07431 763760

Konrad-Adenauer-Str. 19

Telefon 0 74 33 27 84 21 Abo-Bestellschein für das Hier erfahren Sie Punkt für Punkt und Woche für Woche Mitteilungsblatt alles Wichtige aus „Ihrer Gemeinde“. v Amtliche Bekanntmachungen und Informationen (Sitzungsberichte, Einladungen zu öffentlichen Veranstaltungen, Satzungsänderungen, etc.) v Lebendige Nachrichten aus Ihrer Gemeinde v Vereinsnachrichten v Kirchliche Nachrichten v Geschäftliches (Angebote, Geschäfts- und Privatanzeigen, Sonderangebote der örtlichen Geschäfte . . .) Kurz gesagt: Das Mitteilungsblatt bietet eine Fülle wichtiger Nachrichten und Anregungen. Umfassend, aktuell, informativ. oo

Füllen Sie diesen Bestellschein aus und senden ihn an Bestellschein unsere Vertriebsabteilung oder rufen Sie uns an.

Berghülen Hayingen Lichtenstein Römerstein Erbach Hengen Mehrstetten Schelklingen Geislingen Heroldstatt Nellingen Sonnenbühl Gomadingen Hohenstein Oberdischingen St. Johann Gönningen Hülben Pliezhausen Walddorfhäslach Griesingen Lautlingen Riederich Westerheim

Ich bestelle hiermit das Mitteilungsblatt der Gemeinde (bitte kreuzen Sie das gewünschte Mitteilungsblatt an). Kündigung zum Halbjahresende.

Name: Tel.-Nr.:

Straße:

Ort:

Ǣ Mit dem Einzug der Gebühren per Lastschrift von meinem Konto bin ich einverstanden. Fink GmbH Druck & Verlag Bankverbindung: IBAN: Vertriebsabteilung Postfach 7140 BIC: Telefon 0 71 21/97 93-0 Telefax 0 71 21/97 93 993 Sandwiesenstraße 17 Datum/Unterschrift: 72793 Pfullingen Fachpraxis für med. Fußpflege und asiatische Therapien •auch Diabetiker-Behandlung •eingewachsene Nägel/3TO-Spange •Fußmass. unter Berücksichtigung der Reflexzonen •Fußnagel-Design •Breuss-Massagen Inga Hähnel Albert-Schweitzer-Str. 4 72351 Geislingen Telefon 07433 9558814

TIERBESTATTUNGEN SCHNEIDER !!! KFZ-ANKAUF!!! Sofort Bargeld – wir kaufen alle Claudius Schneider Odenwaldstraße 10 72336 Balingen PKW, LKW, BUSSE, Telefon 07433 9304747 Telefax 07433 9976894 WOHNMOBILE Mobil 0172 7745351 auch defekt, Unfall, Hagelschaden viele Kilometer Anzeigenwerbung [email protected] Tel. 07127-8809246 oder ein Schritt 0157-74674881 [email protected] nach vorn! Wohnung in Geislingen gesucht Viteaathome Pflegevermittlung Junge Familie mit 1 Kind und liebem Hund sucht VVHome ab August oder später ein neues Zuhause Vermittelt 24-Std.Pflegepersonal aus Polen in Geislingen. 07433-1408850 www.viteaathome.de 0175-8168209 (ab 18 Uhr)

Versicherungsbüro Lenhart – Hilfe beim Finanzieren

&RQFRUGLD )LQDQ]LHUXQJV6HUYLFH :HLO ZLU QXU GLH EHVWHQ %DXVWHLQH I´U ,KUH )LQDQ]LHUXQJ DXVZŸKOHQ

reuen sich auf gute Be- F ratungsgespräche mit den Kunden, Agenturinhaber Stefan Lenhart (Mitte), Karin Mohr und Florian Bieger von der Concordia Versicherun- gen. Foto: Privat

Gute Beratung durch das Versicherungsbüro Lenhart Tiefzinsphase nutzen ersicherungsfachmann Ste- längerer Zeit auf die Beratung von derprogramme der Kfw-Bank flie- V fan Lenhart gründete 2009 Gewerbetreibenden spezialisiert. sen in die Beratung mit ein. sein Versicherungsbüro für Con- So profitieren die Kunden von sei- cordia Versicherungen in der Ol- nem Fachwissen in den Bereichen ohnend kann auch ein Ver- gastraße 12 (Eyachzentrum). Ihn Gewerbehaftpflichtversicherung, L gleichsangebot bei laufender unterstützen bei der Kundenbera- Inhaltsversicherung, betriebliche Finanzierung sein. Denn durch tung Florian Bieger – Bankkauf- Altersvorsorge sowie betriebliche Umschuldung lässt sich oft einiges *DQ] JOHLFK RE 6LH EDXHQ NDXIHQ RGHU UHQRYLHUHQ mann und Versicherungsfach- Krankenversicherung. an Geld sparen. Stefan Lenhart rät P¯FKWHQ 2KQH HLQ VLFKHUHV nQDQ]LHOOHV )XQGDPHQW LVW ,KU :RKQWUDXP QLFKW JHQXJ DEJHVLFKHUW 'D]X EHUDWHQ mann – sowie Karin Mohr im In- den Kunden die jetzige Tiefzins- ZLU 6LH JHUQ pNRPSHWHQW IDLU XQG NXQGHQIUHXQGOLFK nendienst (Personalreferentin). Die Sparte mit den Finanzie- phase zu nutzen und einen per- 9HUVLFKHUXQJVE´UR Vermittelt werden ausschließlich rungsgeschäften wird federfüh- sönlichen Beratungstermin mit /HQKDUW Concordia Versicherungen sowie rend durch den Bankkaufmann dem Finanzexperten Florian Bie- 2OJDVWUD”H  s  %DOLQJHQ Finanzierungsgeschäfte aller Art. Florian Bieger betreut. Dabei ste- ger zu vereinbaren. 7HO  s VWHIDQOHQKDUW#FRQFRUGLDGH Momentan werden rund 1000 hen viele starke Finanzierungs- Kunden zwischen Bodensee und partner zur Verfügung. So ist es Versicherungsbüro Lenhart, Ol- Stuttgart betreut. möglich günstige Konditionen zum ! gastraße 12, 72336 Balingen, Tagestiefzins anzubieten. Ebenso Telefon 07433 / 9984393, Fax &21&25',$ eben den bekannten privaten sind Zinsfestschreibungen über 07433 / 9984397, (,1 *87(5 *581' N Versicherungssparten hat die üblichen zehn Jahre hinaus www.concordia.de/stefan-lenhart sich Stefan Lenhart schon vor möglich. Auch die staatlichen För- [email protected] Anzeigen- Bestellschein

Füllen Sie bitte aus, wann und in welchem Mitteilungsblatt Ihre Anzeige erscheinen soll. Schreiben Sie deutlich lesbar, damit Fehlerquellen ausgeschlossen werden. Wir bitten Sie, Ihre Anzeige bis spätestens dienstags 12.00 Uhr bei uns einzureichen. Somit ist eine termingerechte Veröffentlichung gewährleistet. Selbstverständlich können Sie Ihre Anzeige auch per Telefon 0 71 21/9 79 30, Telefax 0 71 21/97 93 993 oder per Email: [email protected] durchgeben.

Erscheinungstermin:

Berghülen Hayingen Lichtenstein Römerstein Erbach Hengen Mehrstetten Schelklingen Geislingen Heroldstatt Nellingen Sonnenbühl Gomadingen Hohenstein Oberdischingen St. Johann Gönningen Hülben Pliezhausen Walddorfhäslach Griesingen Lautlingen Riederich Westerheim

Text:

Unsere Anschrift: Name: Fink GmbH Druck und Verlag Sandwiesenstraße 17 • 72793 Pfullingen Vorname: Postfach 7140 • 72784 Pfullingen Straße:

PLZ/Ort: Bitte geben Sie Ihre Bankverbindung an, damit wir den Rechnungsbetrag von Ihrem Konto per Lastschrift einziehen können. Der abgebuchte Betrag ist jederzeit widerruf- lich. Ihrem Kontoauszug ist ein Lastschrift- IBAN: beleg beigefügt. Vielen Dank für Ihren Auftrag. BIC: 72351 GeislingenegnilsieG15327 e5n Tel.TTee 07433 6539633470.l 93 +VOJ "OHFCPU Marc Inbane 1HX

statt 39,95€ 35,95€ Wohltuende Entspannung für Körper und Seele mb-ayurveda Institut für basische Körperpflege Brückenstraße 38 Buschmann - Sperberweg 6 - 72351 Geislingen 72351 Geislingen Tel. 07433 22815 Tel.: 07433 1 0044 Fax 07433 23752 E-mail: [email protected] Mobil 0174 2471425

GEMÄLDE-AUSSTELLUNG Rolf Lachenmann Zeilstr. 26 · 72124 Pliezhausen-Gniebel · Dauerausstellung · Telefon 0 7127/8 05 57 Ostseeparadies Insel Rügen – 1.8. - 8.8. Bald · 7 x Ü/Frühstücksbuffet, 7 x kalt-warmes Abendbuffet mit 1 Getränk · Ausflugsmöglichkeiten: Rügens Süden, Rügens Norden, 17 · Insel Hiddensee mit Schifffahrt und Sassnitz mit Kutterfahrt 799,- Insel Krk – Kroatien – 2.8. - 7.8., 24.10. - 29.10. oder · 5 x Ü/Vollpension und Getränke zu den Mahlzeiten · Ausflugsmöglichkeiten: Plitvicer Seen, Opatija – Kvarner Bucht 18! · Inselrundfahrt Krk ab 399,- Millstätter See – 20.8. - 24.8. Jetzt fehlt nur noch der Führerschein. · 4 x Ü/Frühstücksbuffet im guten Hotel in Seeboden am Millstätter See Gute Ausbildung zu fairen Preisen in · 2 x 4-Gang-Menü, 1 x Buffet-Abendessen, 1 x Gala-Abendessen · Schifffahrt Millstätter See, Ausflüge: Wörthersee, Malta-Hochalmstraße allen Klassen. · mit Staumauerführung, Eintritt Porsche-Museum 469,- Kurseinstieg jederzeit möglich. Zell am See - 31.8. - 3.9. Info bei Gunnar unter 0172 1310302 · 3 x Ü/Halbpension im ****-Hotel in Zell am See, 1 x Kaffeejause · Aufffahrt Kitzsteinhorn, Ausflug Kapruner Stauseen m. Führung 349,- Auf Euer Kommen freut sich das Team von Die schönsten Tagesreisen: 20.6. Planwagenfahrt durch die Weinberge – 27.6. Faszination Bodensee – 28.6. Das ist der Gipfel – 1.7. Zu Gast in Rastatt 72351 Geislingen Ü Im Engele 1 11.7. Bregenzer Bucht mit Schiff und Zug 15.7. Reichenau – Stein am Rhein – 22.7. Der Feldberg ruft

Gartenschau Enzgärten – Mühlacker – 21.8., 6.9. Körper... Fordern Sie unseren Reisekatalog an. Schmerzen, Verspannungen, Ängste, Depression, Burnout... Ich biete Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe. ...und mehr Körper und mehr... Gisela Walser Dehnhaldenstr. 6, 72336 Balingen-Engstlatt Gemeindeblätter – gezielt werben Telefon 01 718 820 570, www.körper-und-mehr.de

GLEITSICHT FERN- ODER BRILLE LESEBRILLE

GEISLINGEN GEISLINGEN

FERN- ODER GLEITSICHTBRILLE LESEBRILLE IN IHRER SEHSTÄRKE IN IHRER SEHSTÄRKE INKL. ENTSPIEGELUNG * INKL. ENTSPIEGELUNG in Ihrer Sehstärke bis +/- 4,00 dpt. | cyl. 2,00 in Ihrer * *ausgewählte Brillenfassung inkl. Einstärken-Brillengläsern AB in Ihrer Sehstärke bis +/- 4,00 dpt. | cyl. 2,00 in Ihrer 299€ *ausgewählte Brillenfassung inkl. Gleitsicht-Brillengläser 99€ AB

RALFSCHMID Vorstadtstraße 37 RALFSCHMID Vorstadtstraße 37 OPTIKER+JUWELIER 72351 Geislingen OPTIKER+JUWELIER 72351 Geislingen www.rschmid.com Tel. 0 74 33 . 2 13 13 www.rschmid.com Tel. 0 74 33 . 2 13 13 Party Service Inh. Frank Huber

Fragen zu Emissionen? Antworten unter: www.holcim-dialog.de

72351 Geislingen Brückenstr. 10 Tel. 07433 7878 Fax 07433 7877 www.radsport-schlecht.de

ROBUSTESROBUSTES KKRAFTPAKET.RAFTPPAAKETT..

Gasthaus Kelle HochdruckreinigerHochdruckreinigerK5C K 5 Compactompact

Ŷ FürFür regelmäßiger egelmäßige Einsätz EinsätEinsätzeebe bbeiei mit mittlerentleren VerschmutzungenV erschmschmutngtzungen

rund ums Haus. . Ŷ BesondersesonderB s lleistungsfähiger,eistungs ähigf err, wwassergekühlterassergekühlter MMotorotor JedenFreitag Ŷ AnsaugmechanismusAnsaugmechanismus für ReinigungsmittelReeinig ng itu tsm el

Ŷ KompaktKompakt und robustrobust mit Alu-Teleskopgriff Allu-Teleskopgriff Ŷ Mit Hochdruckpistole,Hochdruckpistole, VarioVarioo PowerPower Strahlrohr,Strahlrohr, ab 18.00Uhrgeöffnet!

DrDreckfräser,eckfräser, QuickQuick ConnectConnecttZ Zubehöranschlussubehöranschluss 

PaketpreisPake eistpr Warme KücheundVesper.  € 299,00299,00

inkl.inkl. MwSt.MwSt. Wirfreuenuns

aufIhrenBesuch.

FlächenreinigerFlächenreiniger T 450 Reservierungen Tel.:900338 zurur spritzfreienspritzfreien Reinigung Reinigung unterschiedlichsternterschiedlichster Flächen Dein Weg zum Führerschein www.kaercher.de CentralCentral

in Geislingen

Wir beraten beraten Sie gern:gern: FAHRSCHULE ROTHWEILER Brückenstraße 36 • 72351 Geislingen Tel. 0160 94801 278 Büro: Montag und Mittwoch ab 18.45 Uhr Unterricht: Montag und Mittwoch ab 19.15 Uhr www.fahrschule-rothweiler.de Einladung:

Zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, 01. Juli 2015 um 19.30 Uhr in der Schlossparkhalle in Geislingen laden wir alle Mitglieder, Kunden und Geschäftsfreunde recht herzlich ein.

Tagesordnung:

1. Eröffnung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrates

2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2014 und Vorlage des Jahresabschlusses 2014

3. Bericht des Aufsichtsrates

4. Bekanntgabe des Prüfungsberichtes des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes e.V., Karlsruhe Erklärung des Aufsichtsrates und Beschlussfassung über den Umfang der Bekanntgabe

5. Beschlussfassung über a) die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2014 b) die Verwendung des Jahresüberschusses 2014

6. Beschlussfassung über a) die Entlastung des Vorstandes b) die Entlastung des Aufsichtsrates

7. Wahlen zum Aufsichtsrat

8. Ehrungen

9. Verschiedenes

#JUUFCFBDIUFO #FSFJUTWPSEFNPG˜[JFMMFO7FSTBNNMVOHTCFHJOOTJOE4JF(BTU Ihrer Raiffeisenbank Geislingen-Rosenfeld eG.     4U‡SLFO4JFTJDI[XJTDIFO18.30 Uhr und 19.30 Uhr am reichhaltigen Buffet im Eingangsbereich.

Der Jahresabschluss und der Lagebericht liegen satzungsgemäß in den Geschäftsräumen der Raiffeisenbank Geislingen-Rosenfeld eG ab sofort für zwei Wochen zur Einsichtnahme durch unsere Mitglieder aus. Die Bewirtung der Versammlungsteilnehmer erfolgt durch den Musikverein Erlaheim e.V.

Der Vorstand

Helmut Gonser Karl-Heinz Schlotter

.JUEFNLPTUFOMPTFO4IVUUMF#VT[VS(FOFSBMWFSTBNNMVOH&JOGBDIFJOTUFJHFOÅ Leidringen, „Wette“ 18.00 Uhr Brittheim, Kirche 18.10 Uhr Bickelsberg, Lamm 18.15 Uhr Binsdorf, Rathaus 18.25 Uhr Erlaheim, Kirche 18.35 Uhr