Für den redaktionellen Teils ist das Bürgermeisteramt verantwortlich. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, 78333 Stockach Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40. DONNERSTAG, den 11. Juni 2020 Nr. 24 E-Mail: [email protected] Homepage: www.primo-stockach.de

Aktuelle Informationen zum Coronavirus Stand 04.06.2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Virus SARS-CoV-2 beeinträchtigt unser öfentliches Leben nach wie vor massiv. Wichtigstes Ziel ist es, trotz der in den letzten Tagen erfolgten Lockerungen keine neue Infektionswelle zuzulassen und die besonders gefährdeten Bevölkerungsschichten bestmöglich zu schützen. Gerade weil immer mehr Geschäfte und Institutionen öfnen, ist eine konsequente Beachtung der Hygienemaßnahmen sehr wichtig. Bitte ver- meiden Sie nach wie vor unnötige Kontakte und orientieren Sie sich auch weiterhin an der „AHA-Formel“: Abstand halten, Handhygiene und Alltagsmaske. Nach wie vor werden regelmäßig neue Maßnahmen beschlossen oder geändert. Diese Übersicht mit den wichtigsten Maßnahmen und Regelun- gen im Hinblick auf die Gemeinde Bollschweil wird ständig fortgeschrieben und aktualisiert. Die hier abgedruckten Informationen entsprechen dem Stand vom 04.06.2020 und enthalten u.a. die Erhöhung der möglichen Teilnehmerzahl bei Bestattungen.

Betretungsverbot öfentlicher Plätze Der Aufenthalt im öfentlichen Raum (Straßen, Plätze, Gehwege und Grünfächen) ist bis zum 14.06.2020 nur alleine, im Kreis der Ange- hörigen des eigenen sowie eines weiteren Haushalts erlaubt. Zu anderen Personen muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Die neuen Verordnungen sorgen oft für Nachfragen, wie man sich in einer bestimmten Situation verhalten soll. Das Landratsamt -Hochschwarzwald hat hierfür eine Seite mit FAQ (oft gestellte Fragen) eingerichtet, auf der man sich über viele alltägliche Situ- ationen informieren kann. Die Landesregierung hat eine ähnliche Seite erstellt.

Durchführung von Veranstaltungen Seit dem 01.06.2020 sind durch die neue Corona-Verordnung Veranstaltungen öfentliche Veranstaltungen (z.B. von Vereinen, Parteien oder Kultureinrichtungen) mit bis zu 99 Gästen wieder möglich. Die verschiedenen Aufagen müssen durch ein Hygienekonzept geplant und sichergestellt werden. U.a. müssen die Besucher einen festen Sitzplatz zugewiesen bekommen und eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, wenn ein Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann. Der Veranstalter erfasst u.a. die Daten der Teilnehmer, sorgt mit einer Zutrittssteuerung für die Einhaltung der Teilnehmerbegrenzung und eine Vermeidung von Warteschlangen, belüftet die Räumlichkeiten, informiert die Teilnehmer über die Hygienehinweise und stellt ausreichende Wasch- oder Desinfektionsmöglichkeiten zur Verfügung. Im privaten Umfeld dürfen seit dem 27.05.2020 unter bestimmten Umständen auch mehr als zehn Personen zusammenkommen: Als Ausnahmen gelten Haushaltsangehörige, (Groß)Eltern, (Enkel)Kinder, Geschwister, deren Kinder sowie die Partner der genannten Perso- nengruppe. Einige Veranstaltungen wie z.B. der Justiz, zur Wahrnehmung der Versammlungsfreiheit nach Art. 8 GG oder auch Blutspenden bleiben bei unter Aufagen erlaubt.

Maskenpficht in Geschäften, im öfentlichen Personenverkehr und im Rathaus Seit dem 27.04.2020l gilt in Baden-Württemberg eine Maskenpficht! Personen nach ihrem sechsten Geburtstag müssen im öfentli- chen Personenverkehr, in Arztpraxen, in Läden und Einkaufszentren (und auch im Rathaus Bollschweil) eine Alltagsmaske oder andere Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Diese Pficht gilt nicht, wenn dies aus medizinischen oder sonstigen zwingenden Gründen unzumutbar ist, etwa bei Asthma oder wenn es behinderungsbedingt nicht möglich ist.

Vereinsbetrieb und religiöse Veranstaltungen Das Verbot von Zusammenkünften betrift explizit auch Veranstaltungen von Vereinen. Gottesdienste, Taufen und Hochzeiten sind unter bestimmten Aufagen wieder möglich. Bestattungen sind unter freiem Himmel und bei Einhaltung der erforderlichen Infektionsschutz- maßnahmen bis zu einer Obergrenze von 100 Personen möglich. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen!

Fortseztzung auf der nächsten Seite 2 | DONNERSTAG, 11. JUNI 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bollschweil

Marie-Luise-Kaschnitz-Schule und Kindertagesstätten auch für Einreisen aus Island, Liechtenstein, Norwegen, der Schweiz Gemäß der Corona-Verordnung dürfen alle Schulen und Kitas min- und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland. destens bis zum 14.06.2020 nicht regulär öfnen. Die Gemeinde Für alle anderen Einreisenden gilt die Corona-Verordnung Einrei- Bollschweil hat eine Notbetreuung für Kinder mit Eltern in präsenz- se-Quarantäne des Sozialministeriums fort, die eine Meldung bei pfichtigen Berufen eingerichtet. Seit dem 18.05.2020 wird die vierte der Ortspolizeibehörde und grundsätzlich 14 Tage häusliche Isola- Klasse der Grundschule wieder unterrichtet werden. tion vorschreibt. Nach den Pfngstferien sollen dann alle Schüler in einem „rollieren- den System“ die Schule besuchen können. Damit sollen dann alle Personalausweise und Reispässe Schüler bis zu den Sommerferien noch drei Wochen Unterricht an Das Bundesinnenministerium hat mitgeteilt, dass einige Länder der der Schule erhalten - die Viertklässler insgesamt fünf Wochen begin- EU auch einen bis zu einem Jahr abgelaufenen Ausweis akzeptieren. nend ab dem 18.05.2020. Aktuelle Informationen dazu erhalten Sie auf www.personalauswei- sportal.de. Solle Ihr Ausweis bald ablaufen, können Sie ohne Zeit- Bürgerservice im Rathaus druck einen Termin für den Neuantrag vereinbaren. Nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon 07633/95100 oder per E-Mail [email protected]) sind wir von Montag bis Verstöße gegen die Anordnungen werden sanktioniert Freitag von 08.00-12.00 Uhr sowie von Montag bis Donnerstag von Die Corona-Verordnung defniert Verstöße eindeutig als Ordnungs- 14.00-16.00 Uhr für Sie zu sprechen. widrigkeit, die von den Behörden kontrolliert und mit empfndlichen Wir schützen Sie, bitte schützen Sie auch uns! Bitte tragen Sie beim Geldstrafen geahndet werden. Ein Verstoß gegen eine Quarantäne- Besuch des Rathauses wie wir eine Alltagsmaske oder eine Mund-Na- anordnung des Gesundheitsamtes stellt nach §75 IfSG sogar eine sen-Bedeckung. Wenn Sie keine zur Hand haben, stehen am Eingang Straftat dar und wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren kostenlose Einwegmasken zur Verfügung. oder mit Geldstrafe bestraft.

Gemeindehallen, Spiel- und Sportplätze Nachbarschaftshilfe und Eigenverantwortung Unter einigen Sicherheitsaufagen dürfen Sporteinheiten auf Sport- Wir möchten auf diesem Weg auch an die Eigenverantwortung un- plätzen und in Hallen wieder stattfnden: serer Bürger*innen appellieren und dazu aufzurufen, das eigene Ver- Die Trainings- und Sportgeräte müssen nach jeder Benutzung ge- halten und Handeln zu überdenken. Denken Sie insbesondere auch reinigt werden. an Ihre Mitmenschen, vor allem an ältere, kranke und geschwächte Die Kontakte außerhalb des Trainings sind auf ein Minimum zu re- Menschen, die in der aktuellen Lage besondere Rücksichtnahme be- duzieren. Besonders Ansammlungen im Eingangsbereich müssen nötigen. Selbst wenn wir uns gesund fühlen, könnten wir als Träger vermieden werden. Duschen und Umkleiden bleiben noch geschlos- des Virus andere Menschen in Gefahr bringen. Im Sinne der Nach- sen, die Teilnehmer*Innen müssen bereits in Sportkleidung erschei- barschaftshilfe wäre es in der aktuellen Situation sehr hilfreich, ihren nen. Die Toiletten dürfen öfnen. In jeder Trainingseinheit muss eine Mitmenschen ihre Hilfe bei Einkäufen usw. anzubieten. Person die Einhaltung dieser Aufagen überwachen und auch eine Liste mit allen Teilnehmer*Innen führen. Corona-Informationstelefon Sportkurse im Innenbereich (Hallen etc.) sind möglich, wenn kein Wenn Sie in Sorge sind, sich angesteckt zu haben oder Sie Fra- „hochintensiver Ausdauersport“ (z.B. Fußball, Zumba) ausgeübt gen haben bietet Ihnen das Gesundheitsamt beim Landratsamt wird. Breisgau-Hochschwarzwald ein Corona- Informationstelefon an. Ein Training, bei dem sich die Teilnehmer*Innen in der Halle bewe- Dieses erreichen Sie unter der Tel: 0761/2187-3003. Anrufer können gen, darf mit maximal 10 Personen durchgeführt werden. Dabei sich zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr dorthin wenden. muss die Übungsfäche so bemessen sein, dass pro Person mindes- tens 40qm zur Verfügung stehen. Was soll ich bei Krankheitssymptomen oder einem positivem Bei Training mit festen Plätzen, also auch auf eigenen Matten oder Befund tun? Geräten, sind es 10qm pro Person. Bestehen Krankheitssymptome, nehmen Sie bitte in jedem Fall zu- Auf den Sportplätzen kann das Training individuell und in Klein- nächst telefonisch Kontakt zu Ihrem/Ihrer behandelnden Arzt/Ärztin gruppen stattfngen, etwa in Form eines Konditions- oder Koordina- auf und setzen Sie sich keinesfalls in ein Wartezimmer. tionstrainings mit verschiedenen Stationen über das Spielfeld ver- teilt oder in Form von Technik- und Torschussübungen. Einzel-Tennis Wenn Sie durch ein Labor positiv auf das Virus getestet wurden, oder Golf sind als freies Spiel, Einzel- oder Kleingruppentraining steht Ihnen ein Kontaktformular auf der Internetseite des Landrat- möglich. samtes Breisgau-Hochschwarzwald zur Verfügung. Es dient dazu, Die Bolzplätze dürfen seit dem 01.06.2020 wieder benutzt werden. dass das Gesundheitsamt die wesentlichen Informationen des be- trofenen Personenkreises vorab erhält und die steigenden Fallzah- Gaststätten und Geschäfte len besser verwalten kann. Die Gastronomie darf seit dem 18.05.2020 im Außen- und Innen- bereich unter Aufagen (Sitzplätze mit Abstand, Eintragung in ein Isolieren Sie sich in diesem Fall unverzüglich selbst. Eine not- „Gästebuch“, gute Belüftung, regelmäßige Reinigung, möglichst bar- wendige medizinische Behandlung erfolgt je nach Schwere der geldlose Bezahlung und eine Maskenpficht für Bedienungen) wie- Erkrankung in Rücksprache mit dem Hausarzt entweder ambulant der öfnen. Weiterhin werden Liefer- oder Abholservices angeboten. oder stationär. Die meisten Geschäfte und Dienstleister dürfen öfnen. Sie müssen Abfälle aus betrofenen privaten Haushalten sind in stabilen Müll- aber sicherstellen, dass die erforderlichen Hygienestandards und die säcken in der Restmülltonne zu entsorgen. Steuerung des Zutritts sichergestellt werden. Auch Wochen nach dem Ausbruch des Virus in Deutschland müssen wir Abfallentsorgung, Recyclinghof und Grünschnittsammelstelle umsichtig und wachsam bleiben. Bitte beachten Sie die Empfehlungen Die Grünschnittsammelstellen und Recyclinghöfe sind geöfnet. der Behörden und Gesundheitsinstitutionen. Schützen Sie sich und an- Bitte beschränken sie Ihre Anlieferungen auf das notwendige Mini- dere! mum, respektieren Sie die Wartezeiten und Einlassbeschränkungen, tragen Sie eine Alltagsmaske und halten Sie sich an die Hygiene- und Ich bedanke mich bei Ihnen allen für Ihre Disziplin und hofe, dass wir Abstandsregelungen! Die ALB empfehlt Bürgern, ihre Abfall-App zu auch in der jetzigen Phase weiter zusammenhalten. Bleiben Sie bitte installieren, um über Push-Nachrichten informiert zu werden. gesund!

Rückkehr / Einreise aus dem Ausland nach Baden-Württemberg Ihr Bürgermeister Seit dem 17.05.2020 müssen Einreisende aus einem EU-Land nicht mehr für zwei Wochen in Quarantäne, soweit im Herkunftsland die Zahl der Neuinfzierten in den letzten sieben Tagen insgesamt un- ter 50 Fällen je 100.000 Einwohner gelegen hat. Diese Regelung gilt Josef Schweizer Mitteilungsblatt der Gemeinde Bollschweil DONNERSTAG, 11. JUNI 2020 | 3

Baugebiet General-von-Holzing-Straße - Interessenbekundung Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Grundstücksinteressenten, Folgende Angaben sind notwendig: lnteressent*in: Adresse, Ansprechpartner die Gemeinde Bollschweil beschäftigt sich bereits seit Juli 2017 mit Kommunikation: Postadresse, E-Mailadresse der Entwicklung des Baugebietes General-von Holzing-Straße. Nach Bauwunsch : z.B. Doppelhaus, Reihenhaus, vielen Vorarbeiten konnte im Jahr 2019 unter intensiver Beteiligung Wohnung, besondere Wohnform usw. der Bürgerschaft das Wettbewerbsverfahren abgeschlossen werden auf dessen Grundlage derzeit das Bebauungsplanverfahren durch- Hinweis: geführt wird. die Bewerbung auf ein konkretes Grundstück ist derzeit noch nicht Als nächster Schritt steht nunmehr die Vergabe der einzelnen Grund- möglich. Die lnteressensbekundung dient ausschließlich der unver- stücke an. Auch hier hat sich der Gemeinderat in einer intensiven bindlichen Bedarfsabfrag des Bauwunsches. Das Vergabeverfahren Diskussion mit den Zielstellungen und den Anforderungen an das für die einzelnen Grundstücke wird nach Abschluss der Ofenla- Verfahren auseinandergesetzt. Das Baugebiet soll eine Vielzahl von ge des Bebauungsplan, voraussichtlich Anfang Juli 2020 gestartet Wohn- und Eigentumsformen ermöglichen. Vorgesehen sind Bau- werden. Hierzu wird noch eine entsprechende Veröfentlichung im felder für individuelle Wohnformen wie Doppel - und Reihenhäuser. Amtsblatt der Gemeinde erfolgen. Zusätzlich gibt es Baufelder für Mehrfamilienhäuser, die sowohl für Zu diesem Zeitpunkt werden auch die einzelnen Vergabekriterien Baugruppen, Genossenschaften oder auch Bauträger geeignet sind. und Grundstückskosten benannt. Nicht vorgesehen sind „klassische“ Einfamilienhausgrundstücke . Mit der lnteressensbekundung ist keine Aufnahme in eine Warteliste verbunden, d.h. eine nochmalige Bewerbung ist notwendig. Bei der Aufteilung wurde besonderer Wert auf eine gute Durch- Auf Wunsch können wir Sie gerne über den Beginn des ofziellen mischung gelegt, sodass vielfältige Wohnformen z. B. altersgerech- Vergabeverfahrens informieren. tes Wohnen oder Mehrgenerationenwohnen möglich sein werden. Wir bitten Sie den Informationswunsch ausdrücklich mit Ihrer lnter- essensbekundung zu bestätigen. Bevor nunmehr das eigentliche Vergabeverfahren für die sich voll- ständig in Eigentum der Gemeinde Bollschweil befndlichen Grund- Ihr Bürgermeister stücke gestartet wird, soll im Rahmen einer lnteressensanfrage, nochmals der Bedarf abgefragt werden. Hierzu können sich Interessentinnen und Interessenten formlos bei der Gemeinde Bollschweil melden. Josef Schweizer 4 | DONNERSTAG, 11. JUNI 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bollschweil

Sprechtage der Rentenversicherung Die Gemeinden und Bollschweil lassen gemeinsam die Rentenangelegenheiten ihrer Bürgerinnen und Bürger direkt vom Bundesfreiwilligendienst an der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, Herrn Hans Krix, bearbeiten. Marie-Luise-Kaschnitz-Schule in Herr Krix erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversi- Bollschweil cherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen. Die Gemeinde Bollschweil sucht für das Schul- jahr 2020/21 (ab 01.09.2020) einen engagierten Die nächsten Sprechtage sind am Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes. 02.07. u. 16.07.2020 Wenn Sie sich für die Arbeit mit Kindern begeistern können und im Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Zimmer Nr. 0.6, Erdgeschoss. in unserer familiären Ganztagsschule in der Begleitung und Be- treuung von Grundschülern mitarbeiten wollen, sind Sie beim Telefonische Anmeldung: Bundesfreiwilligendienst an der Marie-Luise-Kaschnitz-Schule Bürgermeisteramt Ehrenkirchen genau richtig. Frau Melanie Kindel, Telefon 07633 / 804-23 Frau Ute Kühlwein, Telefon 07633 / 804-21, oder Interessiert? Dann sprechen Sie uns gerne an. Frau Lisa Martinelli, Telefon 07633 / 804-22.

Kontakt: Bitte zum Sprechtag mitbringen: Frau Doerjer (Schulleitung), Tel.: 07633/500153 Versicherungsunterlagen, Personalausweis, Krankenversicherungs- Frau Kaiser (Leitung der Betreuung), Tel.: 07633/981576 karte, Steueridentifkationsnummer, Bankverbindung (IBAN+ BIC) Wir freuen uns über Ihre Kurzbewerbung an folgende E-Mail-Adresse: [email protected]

Allgemeine Informationen Dienstbetrieb im Rathaus Nach vorheriger Terminvereinbarung sind wir von Montag bis Frei- Landwirtschaftliche Betriebe tag von 08.00-12.00 Uhr sowie von Montag bis Donnerstag von im Berggebiet können jetzt 14.00-16.00 Uhr für Sie zu sprechen: Landschaftspfegegeld für Telefon-Durchwahl-Nummern und E-Mail-Adressen: 2020 beantragen Schweizer, Josef - Telefon 07633 / 9510-13- [email protected] Frist für die Abgabe der Anträge läuft bis zum 17. Juli Hauser, Manuela - Telefon 07633 / 9510-14 - [email protected] In diesen Tagen versendet das Landratsamt Breisgau-Hochschwarz- Kury, Martha - Telefon 07633 / 9510-10 - [email protected] wald die Antragsunterlagen für das Landschaftspfegegeld 2020 an Schlott, Thomas - Telefon 07633 / 9510-18 - [email protected] ca. 1.100 landwirtschaftliche Grünlandbetriebe und Weidegemein- Weber, Konrad - Telefon 07633 / 9510-11 - [email protected] schaften im Berggebiet, aus erheblich naturbedingten Gründen Zängle, Christoph - Telefon 07633 / 9510-16 – [email protected] benachteiligte Gebiete und aus anderen spezifschen Gründen be- nachteiligte Gebiete (bisher Kleine Gebiete) des Schwarzwalds, Kai- Bitte klingeln Sie am rückwärtigen Eingang des Rathauses, wir wer- serstuhls und des Markgräferlands. den dann auf Sie zukommen. Die Vordertüre ist verschlossen. Zur Auszahlung kommt in diesem Jahr wieder ein Zuschussvolumen von 560.000 Euro, das je zur Hälfte vom Landkreis und von 25 Stand- Bitte beachten Sie: ortgemeinden aufgebracht wird. Das Antrags- und Auszahlungs- Am Freitag, 12.06.2020, dem Brückentag nach dem Feiertag verfahren richtet sich nach den „De-minimis“-Vorschriften der Euro- Fronleichnam, sind wir nicht erreichbar. päischen Union, die kommunale Beihilfen an Betriebe bis zu einer Wir schützen Sie, bitte schützen Sie auch uns! Bitte tragen Sie beim Zuschusssumme von 20.000 Euro innerhalb der letzten drei Jahre Besuch des Rathauses wie wir eine Alltagsmaske oder eine Mund-Na- erlauben. sen-Bedeckung. Wenn Sie keine zur Hand haben, stehen am Eingang kostenlose Einwegmasken zur Verfügung. Einen Antrag können Betriebe mit mehr als einem Hektar landwirt- schaftlich genutzter Fläche stellen, gefördert wird die Grünland- und Weidefäche im Fördergebiet innerhalb des Landkreises Breisgau – Hochschwarzwald, das der Neuabgrenzung der Gebietskulisse (Ausgleichszulage Landwirtschaft AZL) entspricht. Das Land Baden – Württemberg hat im Jahr 2019 die Gebietskulisse für die „Ausgleichs- zulage Landwirtschaft“ (AZL) nach den Vorschriften der EU geändert. Die Neuabgrenzung richtete sich nach EU-einheitlichen biophysika- lischen Kriterien und nach landwirtschaftlichen Ertragsmesszahlen. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 13. Mai 2019 einstimmig be- schlossen, die Gebietskulisse für das Landschaftspfegegeld an die geänderte Förderkulisse der Ausgleichszulage anzupassen.

Die Antragsteller müssen aus Kontrollgründen eine Unternehmens- nummer des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald oder der Stadt besitzen. Der Stichtag für alle Betriebs- und Flächenanga- ben ist der 15. Mai 2019, der auch für später erfolgte Hofübergaben gilt. Mit schriftlicher Zustimmung des Hofübergebers kann aber auch der aktuelle Bewirtschafter den Antrag stellen. Die diesjährige Abgabefrist für Anträge auf Landschaftspfegegeld 2020 ist der 17. Juli 2020 (Poststempel LRA Breisgau – Hochschwarzwald).

Der Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden des Landratsamtes ist auf- grund der Corona-Situation nur nach vorheriger telefonischer Ter- Mitteilungsblatt der Gemeinde Bollschweil DONNERSTAG, 11. JUNI 2020 | 5 minvereinbarung möglich. Der Nachweis darüber muss dem Sicher- sollen ab dem 15.06.2020 durchgeführt werden. heitsdienst am Einlass vorgelegt werden. Persönliche Vorsprachen in Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an der Außenstelle Titisee-Neustadt können dieses Jahr bedauerlicher- den AZV Staufener Bucht, Tel. 07633 92339 0 oder per Mail an weise nicht stattfnden. [email protected].

Telefonische Beratungen sind generell möglich. Auch hier gilt je- doch eine vorherige Terminabsprache, um Überschneidungen / Kol- lisionen vermeiden zu können. Ansprechpartnerin ist Frau Nadine Schätzle vom Fachbereich Wirtschaft und Klima unter der Telefon- nummer 0761 2187-5311. Das Polizeipräsidium Freiburg startet wieder mit

der Beratung zum Einbruchschutz Untersuchung Die sicherungstechnische Beratung vor Ort wird von der Kriminalpoli- zeilichen Beratungsstelle nach der Corona bedingten Pause wieder auf- Verbandskanal genommen. Sie erhalten kostenlose, professionelle und neutrale Infor- Der Abwasserzweckverband ist nach der Eigenkontrollverordnung mationen zur efzienten Sicherung Ihrer Immobilie. (EKVO) dazu verpfichtet die Kanäle und Schachtbauwerke in regel- mäßigen Abständen zu untersuchen. Die diesjährigen Untersuchun- Nutzen Sie diesen Service und vereinbaren Sie einen Termin über gen fnden in den Streckenabschnitten von Sölden bis Gütighofen 0761/29608-25 oder [email protected]. sowie von St. Ulrich bis Bollschweil statt. Für die Reinigungs- und Inspektionsarbeiten wurde die Gebr. Förster GmbH beauftragt und Wir möchten, dass Sie sicher leben – Ihre Polizei!

Mit Recht in die Zukunft! Das Amtsgericht Freiburg bietet zum Einstellungstermin 01.09.2021 folgende Ausbildung/Studiengänge an:

Justizfachangestellte/r: Gerichtsvollzieher/in (LL.B.): Die Ausbildung in Bestzeit für vielseitige Aufgaben in der Justiz. Der neue juristische Studiengang für Menschen mit Organisati- onstalent und Fingerspitzengefühl! Justizfachangestellte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaf- Für ein efektives Rechtssystem übernehmen Gerichtsvollziehe- ten für einen reibungslosen Bürobetrieb verantwortlich. Ohne rinnen und Gerichtsvollzieher eine unersetzliche Aufgabe. Wenn sie wäre eine funktionierende Justiz undenkbar. trotz Urteils keine Zahlung geleistet wird, sind Gläubiger auf Ge- richtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher angewiesen, um an ihr Geld zu kommen. Wenn Sie sich für diesen Beruf entscheiden, erwartet Sie eine Der vielseitige Bachelor-Studiengang bietet eine ausgewogene spannende Ausbildung bei Gerichten und Staatsanwaltschaften Mischung aus Theorie und Praxis, Bezahlung von Anfang an und vor Ort (z.B. in Karlsruhe, Bruchsal, Pforzheim, Mannheim oder als Perspektive einen interessanten Beruf, der Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit mit der Sicherheit des Beamtensta- Heidelberg), begleitet von theoretischem Unterricht in einer Be- tus und einer attraktiven Vergütung verbindet. rufsschule.

Diplom-Rechtspfeger/in (FH): Bereits nach zweieinhalb Jahren Ausbildung und bestandener Mit diesem Studium eröfnen sich tolle Perspektiven: Theorie Prüfung stehen Ihnen im Team mit netten Kollegen viele Mög- und Praxis im Wechsel, Bezahlung von Anfang an und ein siche- lichkeiten in unterschiedlichen Aufgabenbereichen ofen. rer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz als Beamter im geho- benen Dienst. Rechtspfeger sind verantwortlich für Entscheidungen in vielen Nach einer einjährigen Berufspraxis bieten wir die Chance, eine rechtlichen Angelegenheiten. Das Besondere: sie sind bei ihren sechsmonatige Zusatzausbildung für die Beamtenlaufbahn des Entscheidungen nicht an Weisungen von Vorgesetzten, sondern mittleren Justizdienstes (Justizfachwirt/in) zu absolvieren. nur an Recht und Gesetz gebunden.

Interessiert? Dann gleich online bewerben unter www.olg-karlsruhe.de

Fundsachen

Montag, 15.06.2020 Papiertonne und Gelber Sack ein Schlüsselbund Dienstag, 16.06.2020 ein Fernglas in der Möhlinstraße; Restmüll und Biotonne Zimmermann, Tel. 07633/929769 Samstag, 20.06.2020 Altpapiersammlung durch die Jugendabteilung der Spvgg. Bollschweil-Sölden. 6 | DONNERSTAG, 11. JUNI 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bollschweil

Sonntag, 14.06.2020: Notfalldienst Schneckental-Apotheke Tel.: 07664 - 60 09 00 Schwabenmatten 3, 79292 Pfafenweiler, Breisgau Montag, 15.06.2020: Notruf Weingarten-Apotheke Freiburg Tel.: 0761 - 48 42 00 Krozinger Str. 7, 79114 Freiburg (Weingarten) (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst Telefon 112 Dienstag, 16.06.2020: An den Wochenenden und Feiertagen, sowie zu den sprechstun- Rats-Apotheke Tel.: 07633 - 37 90 denfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Lammplatz 11, 79189 Bad Krozingen Patientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Mittwoch, 17.06.2020: Rufnummer für den ärztlichen Notfalldienst (Allgemein-, Kin- Vogtshof-Apotheke Tel.: 0761 - 4 24 65 der-, Augen- und HNO-ärztlicher Notfalldienst): 116 117 (Anruf Andreas-Hofer-Str. 65, 79111 Freiburg (St. Georgen) ist kostenlos). Donnerstag, 18.06.2020: Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, so- Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen Tel.: 07633 - 47 47 fern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreich- Bahnhofstr. 6, 79189 Bad Krozingen bar ist. Die Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte an der Uniklinik Frei- Diese tagesaktuellen Daten unterliegen einem ständigen Ände- burg ist innerhalb der Medizinischen Klinik umgezogen. Seit rungsservice. Infos und weitere Apotheken unter: ‚ Montag 18. Mai 2020 fndet der Betrieb in den neuen Räu- http://www.lak-bw.de/Notdienstportal‘ men in unmittelbarer Nähe der Zentralen Notaufnahme statt. Der Notdienst gilt für die Apotheken i.d.R. bis zum daraufolgenden Der nachstehend genannten Aufstellung können Sie sowohl die Tag, 08.30h. Für die Richtigkeit wird keine Gewährleistung übernom- Anschrift, die Rufnummer als auch die aktuellen Öfnungszeiten der men. Informieren Sie sich vorab telefonisch bei der diensthabenden Notfallpraxen entnehmen. Apotheke.

Freiburg (allgemeiner Notfalldienst) Allgemeine Notfallpraxis Freiburg Universitätsklinikum Freiburg Sir-Hans-A.-Krebs-Straße, 79106 Freiburg Mo, Di, Do 20 – 24 Uhr Mi und Fr 16 - 24 Uhr Sa, So und an Feiertagen 8 – 24 Uhr Kath. Seelsorgeeinheit

Freiburg Batzenberg-Obere Möhlin (kinderärztlicher Notfalldienst) Kinderärztliche Notfallpraxis Freiburg Kath. Pfarrgemeinden St. Hilarius, Bollschweil St. Josephs-Krankenhaus + St. Peter und Paul, St. Ulrich Sautierstr. 1, 79104 Freiburg Mo - Do 19 – 22:30 Uhr Anton-Fränznick-Weg 2, Fr 16 – 22:30 Uhr Tel.: 07633/5317; Fax: 07633/802 344, Sa, So und an Feiertagen 8 – 22:30 Uhr E-Mail: [email protected] Freiburg Homepage: www.kath-bom.de (augenärztlicher Notfalldienst) Augenärztliche Notfallpraxis Freiburg Pfarrbrief per mail? www.kath-bom.de/pfarrbriefabo Universitätsaugenklinik Freiburg Killianstr. 5, 79106 Freiburg Freitag, 12.06. Mo, Di, Do 19 – 22 Uhr 19:00 Uhr Kirchhofen Hl. Messe Mi 13 – 22 Uhr Fr 16 - 22 Uhr Samstag, 13.06. Sa, So und an Feiertagen 8 – 22 Uhr 18:30 Uhr Bollschweil Vorabendmesse 18:30 Uhr Kirchhofen Vorabendmesse Akut lebensbedrohliche Notfälle werden weiterhin vom Rettungs- Sonntag, 14.06. dienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu er- 10:30 Uhr Bollschweil Hl. Messe reichen ist. 09:00 Uhr Kirchhofen Hl. Messe Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online- 10:30 Uhr Hl. Messe sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de Montag, 15.06. Zahnärztlicher Notfalldienst: Telefon 0 18 03 / 222 555 40 19:00 Uhr Kirchhofen Hl. Messe Telefonseelsorge: Telefon 08 00 / 1 11 01 11 Trinkwasserversorgung Telefon 01 71 / 4 92 20 33 Dienstag, 16.06. Strom Telefon 07623 92-1818 19:00 Uhr Schallstadt Hl. Messe Gas Telefon 08 00 / 2 76 77 67 Mittwoch, 17.06. Kabel-TV Telefon 03 41 / 42 37 20 00 19:00 Uhr Kirchhofen Hl. Messe

Donnerstag, 18.06. Apotheken-Notfalldienst 19:00 Uhr Bollschweil Hl. Messe Freitag, 19.06. Donnerstag, 11.06.2020: 19:00 Uhr Kirchhofen Hl. Messe Hexental-Apotheke Tel.: 0761 - 40 33 66 Dorfstr. 5, 79249 Merzhausen, Breisgau Samstag, 20.06. Freitag, 12.06.2020: 18:30 Uhr Bollschweil Vorabendmesse Batzenberg-Apotheke Schallstadt Tel.: 07664 - 6 01 80 18:30 Uhr Kirchhofen Vorabendmesse Basler Str. 82, 79227 Schallstadt (Wolfenweiler) Sonntag, 21.06. Samstag, 13.06.2020: 10:30 Uhr Bollschweil Hl. Messe Schwabentor-Apotheke Tel.: 0761 - 3 42 43 09:00 Uhr Kirchhofen Hl. Messe Oberlinden 22, 79098 Freiburg (Innenstadt) 10:30 Uhr Schallstadt Hl. Messe Mitteilungsblatt der Gemeinde Bollschweil DONNERSTAG, 11. JUNI 2020 | 7

Evangelisches Pfarramt Kontakt: Wolfgang Schupp, Tel. 82503. 14. Juni, Sonntag: Jengerstraße 9 „Radtour ins “, leichte Radtour March-Denzlingen-Glot- 79238 Ehrenkirchen tertal,Tref: 10 Uhr, Konzerthaus Freiburg, ca. 30–40 km auf ebener Pfarrer Fritz Breisacher Strecke, 4-5 Std, leicht, Einkehr ja, Rucksackverpfegung: ja, Getränke Tel.: 07633-7020 / Fax: 07633-500579 mitnehmen, Tour nur bei gutem Wetter, Führung: Rudi Andris, Tel. E-Mail: [email protected] 0761/2501020, Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl! 17. Juni, Mittwoch: „12. Seniorentrefen der CBL und Liebe Gemeindeglieder, Freiburg-Hohbühl“, verlegt auf 19. Aug. 2020 am zurückliegenden Wochenende haben wir die ersten Gottesdienste unter den Corona-Regeln gefeiert. Nach unserer regionalen Abspra- Gäste sind herzlich willkommen che fnden am nächsten Sonntag Gottesdienste in Wolfenweiler statt. Aus Ehrenkirchen und Bad Krozingen wird es an diesem Wochenen- de wieder wie angekündigt Video-Impulse auf YouTube geben. Die weiteren Termine für Gottesdienste wollen wir im Kirchengemeinde- Fronleichnamshock 2020 rat nach dem Ende der einmonatigen Testphase festlegen, voraus- Leider müssen wir in diesem Jahr unseren Fron- sichtlich können wir diese am Wochenende des 28.6. oder des 4.7. leichnamshock wegen der Corona Pandemie und feiern. Wir halten Sie zeitnah über unsere Homepage über die Termi- den damit verbundenen gesetzlichen Vorgaben ne auf dem Laufenden. absagen. Ein unbeschwertes Feiern wäre unmöglich, und für uns wäre es unerträglich zu wissen, daß sich ein Gast bei unserm Hock Die Video-Impulse aus Ehrenkirchen fnden Sie hier: mit diesem Virus angesteckt hat. Wir hofen darauf Sie im nächsten https://bit.ly/2wSygIj Jahr bei unserem Hock begrüßen zu dürfen. Bleiben Sie gesund. Die Online-Gottesdienste aus Bad Krozingen fnden Sie hier: https://bit.ly/2zwSVCI Ihr Musikverein Bollschweil e.V.

Mittwoch, 24. Juni 2020 20.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats SpVgg B-S Corona-Infos Das biblische Motto für die kommende Woche: Diesjähriges Sportwochenende Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will fällt Corona zum Opfer euch erquicken. Matthäus 11,28 Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen sind größere Veranstaltungen im öfentlichen Raum bis zum 31. August nicht möglich. Das für den 17. - 19. Juli 2020 vorgesehene Soziale Einrichtungen Sportwochenende der SpVgg B-S muss deshalb erstmals nach über 40 Jahren ersatzlos entfallen. „Lebensqualität durch Nähe“ Fortsetzung Spielbetrieb der Aktiven Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe Während für die Jugendmannschaften die Saison 2019/20 vom Ver- band bereits beendet worden ist, wird über den weiteren Verlauf Bürozeiten des Spielbetriebs der Aktiven der Verbandstag des Südbadischen Bollschweil (im Pfarrhaus): Mo, Mi und Do von 9 – 12 Uhr Fußballverbandes am 20.6.2020 entscheiden. Bleibt zu hofen, dass Ehrenkirchen (im Rathaus Zi. 1.9): Di und Fr von 9 – 12 Uhr die bisher erfolgreiche Saison unserer ersten Mannschaft mit der Gerne beraten wir Sie: Telefon: 07633 / 4065813 Herbstmeisterschaft und dem aktuell ersten Tabellenplatz nicht völ- Sie können auch eine E-Mail senden an: [email protected] lig annulliert wird. Wir werden Sie zu gegebener Zeit über die formel- Weitere Informationen fnden Sie unter: www.obere-moehlin.de le Entscheidung des SBFV informieren.

Verbesserung der Infrastruktur im Kohlwald Beratung im Sozialrecht: Bereits vor dem Lockdown infolge der Corona-Pandemie mussten Die Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz die Sturmschäden am Ballfangzaun des Kohlwaldstadions repariert gGmbH in Freiburg fnden Montags statt von werden. Die Vorstandsmitglieder unter der Leitung von Harald Boh- 08.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr in der VdK-Servicestelle in der ny und Jürgen Sumser konnten durch einen Samstag-Arbeitseinsatz Bertoldstraße 44 (Aufzug vorhanden). die Schäden vollkommen beseitigen. Ein besonderer Dank gilt Ge- Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete schäftsführer Andreas Frey von der Fa. Albert Kern Metallbau GmbH aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, in Bollschweil, der die erforderlichen Metallteile der SpVgg B-S spon- Arbeitslosen und Pfegeversicherung). tan spendete. Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und so- zialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Ar- Mitte Mai konnte der letzte Abschnitt des vor etlichen Jahren begon- beitssuchende und im Alter vertreten. nenen Beleuchtungsprojekts vom Ortsende bis zum Sportplatz zu Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0 76 1 / 50 44 9-0 Ende gebracht werden. Die Beleuchtung des Weges bis zum Tenni- ist erforderlich. sclub war bereits vor 10 Jahren, die Ausleuchtung des Parkplatzes zwischen Sport- und Tennisanlage vor 2 Jahren fertig gestellt wor- den. Was noch fehlte, war das letzte Teilstück vom oberen Sportplatz über die Brücke bis zum Clubheim. Gerhard Heine, verantwortlich für Vereinsmitteilungen die Infrastrukturabteilung, konnte hierfür Klaus Dilger aus der Vor- standsriege und den ehemaligen Bauhofchef Walter Steiert aus St. Ulrich gewinnen. Unterstützt durch Vereinschef Harald Bohny konn- Agenda 21 ten die erforderlichen Strommasten und Leitungen für die Wegbe- leuchtung vom Clubheim bis zum oberen Parkplatz innerhalb einer Veranstaltungen im Bollschweiler Dorftref „Im Alten Rathaus“, Woche gesetzt bzw. gelegt werden. Die SpVgg B-S bedankt sich bei Leimbachweg 2 In der Dorfmitte bleibt das Alte Rathaus vorerst geschlossen. allen beteiligten Helfern ganz herzlich. Ein besonderes Dankeschön geht an Walter Steiert, der im Rahmen seines ehrenamtlichen En- Freitag, 12. Juni, 15.00 bis 18.00 Uhr: gagements auch die notwendigen Maschinenfahrzeuge kostenlos HEUTE KEIN WOCHENMARKT! zur Verfügung stellte. 8 | DONNERSTAG, 11. JUNI 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bollschweil

Clubheim zu mieten Für Feste und Veranstaltungen kann unser schönes Clubheim ge- bolando Festwochenende zum 10jährigen mietet werden. Jubiläum verschoben auf 23.-25.07.2021 Die Miete beträgt € 150,– pro Abend zzgl. Reinigung und Hei- Schweren Herzens haben sich Vorstand und Aufsichtsrat der bolan- zung im Winter. do eG und das gesamte Organisationteam dazu entschieden, das Jubiläumswochenende, das für das erste Augustwochenende in die- Bei Interesse wenden Sie sich bit- sem Jahr geplant war, auf 2021 zu verschieben. te an unsere Clubhaus-Managerin Gabi Sekulla, Unter den behördlich vorgegebenen Restriktionen, wonach größe- Telefon 07633-81738 oder via re Veranstaltungen wie Dorf- und Straßenfeste bis einschließlich 31. E-Mail: [email protected]. August nicht möglich sind, sahen wir uns gezwungen, auf das be- reits weitgehend vorbereitete Fest zu verzichten.

Damit nicht alles, was geplant und bereits organisiert worden ist, umsonst war, haben wir beschlossen, das gesamte Jubiläumswo- chenende ins kommende Jahr zu verschieben, und zwar auf das Wo- chenende vom 23. bis 25. Juli 2021.

Wir hofen und gehen davon aus, dass bis dahin Großveranstaltun- gen und Feste wieder möglich sind und wir ein «Fest», das den Na- Ende de redaktioel Tei men verdient, feiern können.

Wichtig: bereits gekaufte Karten gelten für den neuen Termin in 2021 weitere Informationen: www.bolando.de/veranstaltungen

Warum knurrt der Magen, wenn wir Hunger haben? Wer kennt das nicht: Zur Mittagszeit in der Schule oder im Büro beginnt gerne mal der Magen zu knurren – ein sicheres Zeichen dafür, endlich wieder etwas essen zu wollen. Doch warum knurrt unser Magen eigen- tlich? - Nun, das Knurren ist lediglich ein Zeichen dafür, dass das Organ aktiv ist. Das lässt auch nicht nach, wenn der Magen gerade leer ist und keine Nahrung zu verdauen hat. Auch in solchen Momenten arbeitet er weiter, presst sich zusammen und transportiert so Luft in den Darm. Durch dieses dudelsackähnliche Prinzip können leicht jene Geräusche entstehen, die wir als Magenknurren bezeichnen.

Glawion/DEIKE

Sommeranfang Samstag, 20. Juni 2020 PRIMO-SMOOTHIE FÜR SIE! Mixen Sie sich Ihr individuelles Werbeumfeld!

Bis zu 30% sparen!

 Aktionscode P-2020-06

PRIMO-SMOOTHIE FÜR SIE! Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreibende und Werbe- Mixen Sie gezielt unsere Heimatblätter zu Ihrer Anzeigenschaltung. Sichern agenturen. *Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen lie- Sie sich bis zu 30% Rabatt. fern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls Mixen Sie sich Ihr individuelles Werbeumfeld: bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungs- methoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, In 3 Ausgaben Ihrer Wahl = 10% Rabatt Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag In 6 Ausgaben Ihrer Wahl = 20% Rabatt sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabat- Ab 9 Ausgaben Ihrer Wahl = 30 % Rabatt tierfähig. 1 Kombination zählt als 1 Ausgabe. Unsere Aktion gilt vom 15.6. bis 31.7.20 in den Ausgaben der KW 25 bis 31. Bitte Aktionscode P-2020-06 bei Bestellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Bis zu 30% sparen!

0 77 71 93 17-11 PRIMO-SMOOTHIE FÜR SIE! 0 77 71 93 17-40 anzeigen@ Mixen Sie sich Ihr individuelles Werbeumfeld! primo-stockach.de

Unsere Aktionsbedingungen entnehmen Sie unter www.primo-stockach.de/aktionen  Aktionscode P-2020-06

 Einfach Formular ausfüllen und an 0 77 71 / 93 17 - 40 faxen oder ANZEIGENAUFTRAG per E-Mail anzeigen@ KONTAKT: primo-stockach.de buchen.

Ja, ich buche meine Anzeige in VORNAME/ NACHNAME* folgenden Kalenderwochen

25 26 27 28 29 30 31 FIRMA* in den Ausgaben STRASSE*

PLZ/ ORT* 1. AUSGABE

TELEFON/MOBIL* TELEFAX 2. AUSGABE

E-MAIL ADRESSE* 3. AUSGABE

4. AUSGABE Hiermit ermächtige ich den Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, zu Lasten des nachstehenden Kontos mittels Lastschrift den Rechnungsbetrag für die 5. AUSGABE obige(n) Anzeige(n) einzuziehen.

6. AUSGABE BANK

7. AUSGABE BIC

8. AUSGABE IBAN

9. AUSGABE Dieser Auftrag ist erteilt! Höhe: mm 2-spaltig 4-farbig 4-spaltig SW  DATUM UNTERSCHRIFT/FIRMENSTEMPEL Hochschuldozentin sucht EG-Wohnung mit Garten ab 100 m² oder Penthouse mit großer Dachterrasse oder Haus mit Garten zur Miete. Ich freue mich auf Ihren Anruf: 0160 / 5 01 46 99

Reinigungskraft in TZ oder auf Minijob-Basis Für unser Hotel „Vier Jahreszeiten” an den Thermen in Bad Krozingen suchen wir Reinigungskräfte/Zimmerservice. Erfahrung im Bereich Zimmerreinigung, zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten, Arbeitszeiten auch am Wochenende und nach Absprache. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Leistungsgerechte Bezahlung ist garantiert.

Herbert-Hermann-Allee 24 79189 Bad Krozingen Telefon 0 76 33 / 9 29 72 70 - Pia Hitzler Geflügelverkauf, Mo., 15.06.20 und 10.08.20 11.50 Uhr Bollschweil hinterm Rathaus Renchtalgeflügelhof Bienek, Oberkirch, Tel. 07802/74 46