Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Wasserrechtsamt 43.04

Öffentliche Bekanntmachung

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis beabsichtigt die bestehende Rechtsverordnung des Regierungsprä- sidiums vom 26.07.1977 und die bestehende Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe zur Änderung dieser Rechtsverordnung vom 17.12.1996 über die Festsetzung eines Wasserschutzgebie- tes im Einzugsbereich der Trinkwassergewinnungsanlage „Schwetzinger Hardt“ des Zweckverbandes Wasserversorgung Kurpfalz aufzuheben.

Gleichzeitig wird beabsichtigt, eine neue Verordnung zum Schutz des Grundwassers im Einzugsgebiet der Wassergewinnungsanlage „Schwetzinger Hardt“ des Zweckverbandes Wasserversorgung Kurpfalz (WSG-Nr.-Amt: 226026) zu erlassen. Das Einzugsgebiet erstreckt sich teilweise über die Gemarkungen der Städte , und sowie der Gemeinden , , Reilingen und St. Leon-Rot.

Dies wird erforderlich, da dem Zweckverband Wasserversorgung Kurpfalz in der Gestattung für die Grund- wasserentnahmen aufgegeben wurde, die Abgrenzung des Wasserschutzgebietes aufgrund der Erhö- hung der möglichen Wasserentnahmemengen neu zu überrechnen. Da nunmehr neue hydrogeologische Erkenntnisse vorliegen, wonach das bisherige Wasserschutzgebiet nicht ausreichend dimensioniert ist, machte dies eine Überarbeitung und Neuabgrenzung erforderlich.

Gleichzeitig sollten die Schutzbestimmungen den heutigen Entwicklungen und Erkenntnissen angepasst werden.

Der Entwurf der Verordnung und die weiteren Unterlagen mit den dazugehörigen Schutzgebietskarten, die Inhalt der Verordnung werden, sowie das hydrogeologische Abschlussgutachten und das Wasserrecht können in der Zeit

vom 11.12.2020 bis 11.01.2021

auf der Homepage des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis unter www.rhein-neckar-kreis.de bei den Be- kanntmachungen des Wasserrechtsamtes eingesehen werden.

- 2 -

Als zusätzliches Angebot erfolgt die Auslegung der Unterlagen zur kostenlosen Einsicht durch jedermann während der Sprechzeiten beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in 69123 Heidelberg, Kurpfalzring 106, Zimmer 132.

Für die Nutzung dieses zusätzlichen Angebotes ist vorab eine telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 06221-522 1740 erforderlich. Die Einsichtnahme ist nur einzeln und unter strenger Be- rücksichtigung der Coronaauflagen möglich.

Bedenken und Anregungen können ausschließlich beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis während der Auslegungsfrist vorgebracht werden.

Heidelberg, 13.11.2020

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Wasserrechtsamt

Hinweis:

Zusätzlich zur gesetzlich vorgeschriebenen Auslegung wird jeweils ein Entwurf der Verordnung und die weiteren Unterlagen mit den dazugehörigen Schutzgebietskarten, die Inhalt der Verordnung werden, so- wie das hydrogeologische Abschlussgutachten und das Wasserrecht bei der/dem

 Stadtverwaltung Hockenheim, Rathausstr. 1, 68766 Hockenheim  Stadtverwaltung Schwetzingen, Hebelstr. 1, 68723 Schwetzingen  Stadtverwaltung Walldorf, Nußlocher Str. 45, 69190 Walldorf  Bürgermeisteramt Ketsch, Hockenheimer Str. 5, 68775 Ketsch  Bürgermeisteramt Oftersheim, Mannheimer Str. 49, 68723 Oftersheim  Bürgermeisteramt Reilingen, Hockenheimer Str. 1-3, 68799 Reilingen  Bürgermeisteramt St. Leon-Rot, Rathausstr. 2, 68789 St. Leon-Rot

- 3 - in der Zeit vom 11.12.2020 bis 11.01.2021 zur kostenlosen Einsicht durch jedermann während der Sprech- zeiten öffentlich ausgelegt. Auch hier ist die Einsichtnahme nur unter Berücksichtigung der Coronaaufla- gen möglich. In der Stadtverwaltung Hockenheim wird bei einer Einsichtnahme um vorherige Terminver- einbarung unter den Telefonnummer 06205 21-314 oder -318 gebeten.

Bedenken und Anregungen können jedoch ausschließlich beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis während der Auslegungsfrist vorgebracht werden.