Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden , Westenbrügge, , Dreveskirchen, Kirch Mulsow, Neuburg, Rerik, Biendorf, Russow

Winter / Ostern 2015 19. Jahrgang, Nummer 87 Liebe Leserinnen und Leser, Wir machen uns auf den Weg inzwischen ist das neue Jahr schon gar nicht mehr wirklich neu! Die Redakti- Der Weihnachtskreis hat sich onsgruppe möchte Ihnen dennoch für die restlichen zehn Monate Gottes Segen geschlossen und wir gehen auf und Geleit wünschen. – Lassen Sie sich herzlich einladen zu den verschiede- Ostern zu. Gehen bedeutet Strek- nen Angeboten in Ihrer eigenen Gemeinde, aber auch gern darüber hinaus. ken zurückzulegen und Stationen Hinweisen möchten wir dabei insbesondere auf die beiden Gottesdienste zum zu machen. Drei Sonntage führen Weltgebetstag in Alt Bukow und Neubukow (siehe Seite 32). uns auf Aschermittwoch zu. Dann Wir freuen uns, wenn Ihnen dieser Brief gefällt. beginnt die Fastenzeit. Die Gottes- Liebe Grüße zum Osterfestvon Ihrer Redaktionsgruppe dienste werden karger, verlieren ihren Jubel. 40 Tage, 40 Nächte sind uns in Die sieben Worte Jesu – der Passionszeit gegeben um uns auf Kanzeltausch den Weg zu machen. Unser ganzes in der Passionszeit Leben ist durchzogen von Rhythmen: Es ist vollbracht. Mich dür- Ein- und Ausatmen, Schlafen und nert an das Leben. Karsamstag – alles stet. Mein Gott, mein Gott, Wachen. Aufnehmen und Loslassen. schweigt an diesem „ Großen Sabbat“ warum hast du mich verlas- Wir sind gewohnt vieles und immer Ein Tag der Stille. Kein Radio, kein sen? Jesu letzte Worte am wieder Neues in uns hineinzuneh- Fernsehen, kein Lärm. Um Mitter- Kreuz – es sind verdichtete, men: Essen, Nachrichten, Informatio- nacht oder in der Frühdämmerung starke Worte, in denen es um nen, Eindrücke und Anregungen. Oft finden sich Menschen zusammen zur alles geht. Verlesen werden kommt die Dimension des Loslassens Feier des Osternacht. Das Osterlicht sie traditionell am Karfreitag. in unserem Leben zu kurz. Das Kir- wird in die dunkle Kirche gebracht. Die Kirchenregion Wie könnte Gottes Website aussehen, chenjahr schafft für uns das Angebot In dieser Nacht gehen wir über die lädt in der Passionszeit ein, wenn Er sich im Internet präsentieren zur Unterbrechung. Die Passionszeit Schwelle. Von der Nacht in den neuen diese Worte nach- und wei- würde? Anhaltspunkte dafür gibt es in der wird von vielen als Fastenzeit began- Tag. Vom Ende zum Anfang. Diesen terzudenken. Wie schon Bibel. Und Ihr habt die tollen Ideen dazu. gen, um loszulassen, um wieder die Weg sind die Frauen aus dem Oster- im letzten Jahr wollen die Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Balance zu finden, um sich wieder evangelium vor uns gegangen und Pastorinnen und Pastoren Euch und Spiel und Spaß und Singen! einzuklinken in den Rhythmus von wir gehen ihn nach. Vom Dunkel ins der Region dafür die Kan- Im Namen des Vorbereitungsteams: K. Spillner Ein und Aus, von Viel und Wenig, Licht. Vom Tod ins Leben. zeln und Kirchen tauschen. Anmeldungen bitte bis zum 10. 3. an Eure Kirchen- von Fülle und Leere. Wir sind eingeladen diesen geistliche Lassen Sie sich überraschen gemeinde. Beitrag 2 € (bitte zusammen mit der Eine besondere Station in dieser Zeit Weg vom Tod zur Auferstehung mit- und bewegen! Anmeldung in Eurer Kirchengemeinde abgeben) ist die Karwoche, auch stille Woche zugehen und mitzufeiern. genannt. Kar- ein altes deutsches Wort für IMPRESSUM: v.i.S.d.P. Pastor Johannes Pörksen im Auftrag der beteiligten Gemeinden Anschrift: Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Mühlenstraße 3, 18233 Neubukow, Tel. (03 82 94) 1 64 65 Klage. Klage – Jesus wird verraten, Redaktion: Katrin Spillner, Johannes Pörksen, Petra Maria Gerber, Bärbel Kross verhaftet, verurteilt, vernichtet. Am Fotos/Grafiken: Christel Nagel, Rerik Gesamtherstellung: Druckerei Karl Keuer • E-Mail: [email protected] • Tel. (03 84 61) 24 85 Karfreitag verstummen die Glocken, Karen Siegert Redaktionsschluss für das nächste Kirchenfenster: 14. April. Der nächste Gemeindebrief erscheint am 6. Mai. der Altar wird abgeräumt, nichts erin- Pastorin in Rerik, Biendorf und Russow 2 3 Projekt „Kirche im Dorf“ in Alt Bukow eine schöne Gemein- die „Kirche“ aus schaftsaktion, die der Isolation heraus Unsere Kirchengemeinde hatte bin Willkommen! Wir haben doch zur Bereicherung des zu holen; auf Nicht- beschlossen am Projekt „Kirche im soviele gute Bedingungen und Vor- Dorflebens beitrug. Christen zugehen; Dorf“ teilzunehmen! Aufgrund des raussetzungen in unserer Gemeinde! Nun freuen wir uns Hemmschwellen sich verändernden Gemeindelebens (Ulrich Timm) natürlich schon auf überwinden. (Kirsten und der Wahrnehmung Kirche vor Mein Beweggrund und Wunsch ist, die blühende Farben- Kübbeler) Ort, sahen wir es als willkommen das Christi Botschaft mich immer pracht im Frühjahr. „Mich trieb die an, hier mitzumachen! Wir: das sind wieder berührt und ich anderen (Dörte Ohlhöft) Vorstellung kreati- Menschen aus unserer Gemeinde, Menschen davon so viel wie möglich · Projekte planen zur ver Events an, die die etwas verändern, auf den Weg weitergeben kann. Es ist nicht von der Förderung der Dorfge- Interessierte, Opti- bringen möchten. Was will Kirche Aktion „Kirche im Dorf“ abhängig, meinschaft, · gemein- misten, Verspielte, im Dorf? Das Projekt will aufzei- sondern ein ständiges Suchen nach sam kreativ sein, · in Idealisten und gen, wie Kirchengemeinden in MV dem richtigen Weg mit der Hoffnung, einer lockeren Atmo- Neugierige aus der auf die demografische Entwicklung dass Jesus mich begleitet. Ich möchte sphäre Menschen aus Umgebung Zeit mit- reagieren und ehrenamtliches Enga- Menschen freundlich und hilfsbereit dem Dorf kennen- einander verbringen gement für die eigene Gemeinde gegenübertreten. Natürlich ist es auch lernen, · gemeinsame lässt. Die wachsende und ein lebenswertes Leben im ein Suchen nach Gemeinschaft, doch Aktivitäten und Feste Teilnehmeranzahl Dorf gefördert werden kann. Hierzu jeder weiß wie schwer es ist, Gemein- und dabei Spaß haben der vergangenen werden wir von der Ehrenamtsakade- schaft zu leben. Für mich ist es immer · zur Dorfgemein- Veranstaltungen lässt mie in begleitet. Inzwischen eine große Aufgabe und Freude schaft etwas beitragen, mich optimistisch haben wir uns einige Male getroffen Gottesdienste oder Andachten (z.B. · ein lebendiges Dorf auf die kommenden und die ersten Projekte gemacht, z.B. Osternacht) halten zu dürfen. Leider haben, · Voreingenom- Veranstaltungen des Osternacht, Mittsommernacht. Und es ist alles eine Zeitfrage. (Bernd Timm) menheit gegen Kirche neuen Jahres blik- geht weiter … es gibt viele Möglich- Ich möchte an die gemeinsame oder Personen unter- ken. Ich freue mich keiten. Einige Mitglieder des Teams Pflanzaktion im Oktober 2014 erin- einander abbauen. Es auf den Tatendrang erzählen, was dem jeweils einzelnen nern, einer Idee die im Rahmen von ist nicht wichtig, ob unserer Gemeinde dabei wichtig ist: „Kirche im Dorf“ entstanden ist man in der Kirche ist und auch darauf, Mir ist es persönlich wichtig, den und woran sich viele Bürger unserer oder nicht. Einsame, neue Ideen mit den Gemeinschaftsgedanken Unterein- Gemeinde beteiligten. Gleichzeitig alte, neue etc. Dorfbe- Menschen zu ent- ander-Miteinander wieder zu entdek- wurde die Alt Bukower Kirche gesäu- wohner wollen wir in werfen und Hand in ken. Darauf besinnen, wie wertvoll es bert, wobei auch genügend Zeit blieb, die Dorfgemeinschaft Hand zu realisieren. doch ist, Gemeinsamkeiten wie Feste, miteinander ins Gespräch zu kommen. integrieren. (Wiebke So kann jeder die Aktionen zum Wohle und zur Freude Nach getanener Arbeit gab es einen Wüstholz) Foto: Lydia Gerber Möglichkeit nutzen, vieler anzuschieben. Und das unab- kleinen, von vielen fleißigen Händen Warum ich bei Kirche seinen Teil zur Dorf- hängig vom Glauben und der Person vorbereiteten Imbiss im Gemeinde- im Dorf mitmache: gemeinschaft beizu- – jeder soll das Gefühl haben: Ich haus in gemütlicher Runde. Es war Ich möchte helfen, tragen.“ (Simone Rupp) 4 5 Verehrung Gottes, gleich an erster Antworten zu geben und den Sinn Stelle. Darum beten wir fünfmal unseres Lebens zu erklären. Jede dert und war zuerst ein Mensch am Tag! In den Gebeten danken versucht dies auf unterschiedliche wie alle anderen. Später wurde er wir Gott für unser Leben und die Art und Weise. Manchmal streiten von Gott zum Propheten gemacht, Liebe und Gemeinschaft, die er sich deshalb die Anhänger der um den Menschen zu sagen, wie uns gibt und die wir miteinander verschiedenen Religionen darüber, sie leben und miteinander umge- haben. Der Islam ist, wie das Chri- wer nun Recht hat. Manchmal gibt hen sollten. Da für uns Muslime stentum und das Judentum auch, es sogar Krieg deswegen. Das ist vor allem der Glaube an Gott eine friedliche Religion, die Liebe aber gar nicht, was Gott will, wichtig ist, gibt es keine Bilder von und Frieden stiften möchte. und auch nicht, was die meisten Mohammed oder den anderen Pro- Wir Menschen suchen ja immer Menschen wollen, egal, welcher pheten. Der Koran ist das heilige nach Antworten auf die großen Religion sie angehören. Denn Buch der Muslime, so wie die Bibel Fragen des Lebens – was ist der eigentlich haben alle Religionen Ihr wundert euch bestimmt, das heilige Buch für euch Christen Sinn des Lebens? Was ist richtig ein gemeinsames Ziel: sie wollen wo Eulalia steckt, oder? Heute ist. Wir Muslime glauben daran, oder falsch, gut oder böse? Gibt es Liebe und Frieden auf der Welt ist etwas anders – denn Eulalia dass es das Wort Gottes enthält. ein Leben nach dem Tod? Religio- und unter den Menschen haben, und ich haben die Gemeinden Im Koran wird über die Geschichte nen versuchen, auf diese Fragen gemeinsam mit Gott! getauscht, und ich bin bei euch der Schöpfung der Welt, über die © Tatjana Pfendt zu Gast! Propheten usw. berichtet, aber Mein Name ist Erhan und ich auch, wie die Menschen am besten komme aus der Türkei. Ich bin leben sollen und was gut und was Rätselfrage Moslem. Heute erzähle ich euch böse ist. Was wünschen sich alle Religionen ein bißchen von meiner Religion, auf der Welt? Schreibt die dem Islam. Der Islam ist eine Reli- Antworten auf die folgenden gion, so, wie auch das Christentum Fragen senkrecht in die Kästchen, oder das Judentum eine Religion um das Lösungswort heraus zu ist. Die Anhänger des Islam heißen finden! Die fettgedruckten Worte Muslime. Wir glauben an Gott, so im Text helfen euch dabei. wie ihr auch. Der arabische Name für Gott ist „Allah“. 1. Wie oft beten Muslime am Tag? Muslime leben auf der ganzen 2. Wie heißt das heilige Buch der Welt, es sind sogar über 1,2 Mil- Wir Muslime haben auch so etwas Muslime? liarden. Besonders viele Muslime wie eine „Kirche“, ein Gotteshaus, 3. Wie heißt Erhans Religion? leben in den arabischen Ländern, in dem wir uns zum Freitags- 4. Wie heißt das Gotteshaus der aber auch in Deutschland, nämlich gebet und zu anderen Gebeten Muslime? ungefähr 3,2 Millionen. versammeln, in dem Unterricht 5. Wie heißt der Prophet des So, wie für euch Jesus eine ganz stattfindet und in dem sich die Islam? besondere Rolle im Christentum Gläubigen treffen. Dieses Got- 6. Wie heißen die Anhänger des spielt, ist bei uns der Prophet teshaus heißt bei uns „Moschee“. Islam? Mohammed sehr, sehr wichtig. Besonders wichtig sind für uns 7. Was ist der Islam? Mohammed lebte im 6. Jahrhun- die Gebete, sie stehen, nach der 6 7 Konfis in Diesmal führte uns unser Weg nach wir 108 Euro für Kinder auf den Phi- Dreveskir- Stove, wo wir Menschen besuchten, lippinen. Vielen Dank allen Kindern chen beim ihnen sangen und erzählten und ihre und Türöffnern! Etwas Gutes tun mit Brotver- Häuser segneten. In jedem Jahr sam- Spaß und dabei zum Segen für andere kauf meln wir dabei für Kinder in anderen werden – im nächsten Jahr wieder! der Aktion Ländern, in diesem Jahr sammelten (Sindy Altenburg) „Konfis backen 5000 Brote“ für „Brot für die Welt“ Der Erlös lag bei gut 90 €.

Rückblicke

Aktion „Weihnachten im Schuh- Am 13. Januar zogen wir wieder los, karton“ mit der Schule Neuburg. verkleidet in bunten Gewändern, mit Es kamen insgesamt gut 80 Pakete Rassel und Stern, dem Wetter trotzend zusammen. – die Sternsinger aus Dreveskirchen.

Kindergottesdienst in Alt Bukow Frühjahrsputz Ab sofort laden wir alle Kinder ein Unsere Kirchen und Gemeindehäuser – immer parallel zum 10 Uhr Gottes- brauchen einen Frühjahrsputz! Wir dienst, also einmal im Monat. Will- laden wieder alle (!) ein, mitzumachen. kommen ist jedes Kind, ob Junge oder (Eimer+Putzlappen bitte mitbrin- Mädchen, groß, klein, dick, dünn, mit gen). Für unser leibliches Wohl wird Brille oder ohne, getauft oder unge- gesorgt. Kirche Dreveskirchen: Fr. tauft, Kindergarten- oder Schulkind! 13. 3., 14 Uhr • Kirche Neuburg: Mo. Auch die Haarfarbe spielt keine Rolle. 30. 3., 14 Uhr • Kirche und Gemein- Wir freuen uns auf euch! (Susann Neels) dehaus Alt Bukow: Sa. 28.3., 9 Uhr 8 9 Konzert Arbeitseinsatz Anschluß daran sind alle herzlich ein- rene ist das heute kaum vorstellbar. Jetzt also endlich auch in der Kirche Auch in Kirch Mulsow wollen wir geladen den Gottesdienst bei einem Pastor Starck schrieb 1945: Dreveskirchen: Die neopostroman- im Frühjahr gleich wieder zu Taten schönen österlichen Beisammensein In diesem Jahre setzte ein gewaltiger tische Ganzkörperbeschallung für schreiten. Es gibt noch und auch im Gemeindehaus in Alt Bukow aus- Flüchtlingsstrom ein. Zwar waren Herz, Hirn und Hose! Zartgesot- wieder viel zu tun. Packen wir es klingen zu lassen. Für das leibliche schon im vorigen Jahre hin und tene Melodealer mit der Lizenz an! Der Termin ist am Sonnabend, Wohl wird gesorgt sein. wieder Flüchtlinge hier erschienen, zum Flöten. Und zum Zupfen, 28. März von 9 bis 12 Uhr. Auch Ausgebombte, die sich aber meistens Quetschen, Hackbrettern und sogar das leibliche Wohl soll nicht zu kurz Vorstellungsgottesdienst nicht lange hier aufhielten. (...) Aber zum ungeschützten Choralverkehr kommen. In diesem Jahr werden drei Mädchen schon vor Weihnachten kamen echte mit hartbesaitetem Stimmband. aus unserem Gemeindeverbund zu Flüchtlinge aus den Ostprovinzen. Bestückt mit dem Alphabet und fast Osternacht: 4. 4. um 21 Uhr Pfingsten konfirmiert. Am 19. April Im Pfarrhaus erschien als erste eine allen Tonarten schmuggelt der fein- Herzlich laden wir in diesem Jahr um 10 Uhr werden sie sich den Kriegerfrau aus Ostpreussen, mit zwei gesiebte Bodensatz des Rostocker zu einer Osternacht in die Alt Buko- Gemeinden in einem Gottesdienst noch nicht schulpflichtigen Kindern, Urgesteins frischen Wein in alten wer Kirche mit Diakon Timm ein. vorstellen – zu einem selbstgewählten diese wurden in dem nach Süden Flaschen unter Volkes Folk, wie- Im Anschluß daran wollen wir im Thema, mit eigenen Gedanken und gelegenen Mansardenzimmer, das dergefundene Gebrauchsmusik fürs Gemeindehaus nocht ein wenig feiern Texten. Herzlich willkommen! bis dahin das Zimmer meiner Töchter verlorene Seelenheil. Feilgeboten mit Essen, Wein, Musik, Gespräche gewesen war, untergebracht. Da die und Gemütlichkeit. Offene Kirche Neuburg junge Frau in Ostpreussen selbst eine Nach den guten Erfahrungen und kleine Landwirtschaft gehabt hatte, Osterfrühstück und … positiven Rückmeldungen der letz- allerhand Vorräte mitbrachte, jede In Neuburg laden wir wieder zu ten zwei Jahre wollen wir es auch in ländliche Arbeit verstand, und sich einem Frühstück am Ostersonntag- diesem Jahr wieder wagen, unsere vor keiner Arbeit scheute, und den morgen (5. 4.) vor dem Gottesdienst Kirche tagsüber zum Gebet und Hiesigen bei ihrer Arbeit gerne half, um 8.30 Uhr in das Pfarrhaus ein. Besinnung und zur Besichtigung zu fand sie hier ein gutes Auskommen. Über mitgebrachte „Ostereier“ in öffnen. Ab Mai laden wir dazu wieder Zu Anfang dieses Jahres wurde unser Form von Frühstücksgaben freuen herzlich ein. Eßzimmer gleich links vom Flur für wir uns sehr. Danach wollen wir eine Familie aus Schlesien beschlag- gemeinsam den Ostergottesdienst in Aus der Chronik Kirch Mulsow nahmt. Es handelte sich um eine (...) ohne zu feilschen für ein Publikum der Kirche feiern. Vor 70 Jahren um diese Zeit näher- alte Frau und ihre drei Töchter, die im permanenten Aufnahmezustand. In Alt Bukow laden wir herzlich am ten sich mit dem Kriegsende große alle drei Kriegerfrauen waren und Am Sonnabend, 21. März um 19.30 Ostermontag (6.4.) zum Gottesdienst Veränderungen für die Gemeinden. von denen die eine auch noch eine Uhr präsentiert uns die Band frische um 10 Uhr in die Kirche ein, bei dem Manche erinnern sich noch an die etwa 15 jährige Tochter mitbrachte. Songs aus ihrer Werkstatt. der Neubukower Chor singen wird großen Belastungen für Eingesessene (...) Als das Mütterchen zur 1. Mal in Herzlich willkommen! unter Leitung von Frau Münch. Im und Dazugekommene. Für Nachgebo- die Stube kam und die (...) Nachbil- 10 11 dung des Thorwaldschen Christus eine Melkerfrau (Kriegerfrau) aus Alt Bukow Dreveskirchen Kirch Mulsow Neuburg sah, sagte sie beglückt: „O, der liebe Ostpreussen mit 5 Kindern. Für diese 21./22. 3. So 14 Uhr (G) Sa 17 Uhr (G) - - Heiland ist hier!” Ich erwiderte: „Ja, wurde das Konfirmandenzimmer Judika SonnAbendmahl der Heiland ist auch hier, und hält beschlagnahmt. (…) Bald nach den auch über Sie segnend seine Hände.” Ostpreussen kam ein Transport aus 29. 3. - - 14 Uhr (G) 10 Uhr (G) Palmsonntag m.A. Diese Schlesier fühlten sich hier bald Hinterpommern (…) Der Schuster mit sehr wohl, waren auch überaus liebe seiner Tochter, eine Kriegerfrau und 2. 4. - 19 Uhr (A) - - Leute, stets zufrieden, fröhlich und zwei kleinen Enkelkindern behielten Gründonnerstag m.A. für alles dankbar, obwohl sie es hier im Pfarrhause ihre Wohnung. Eine 3. 4. 14 Uhr (A) 10 Uhr (A) 14 Uhr (G) 10 Uhr (G) nicht leicht hatten. Sie wollten sich meiner Töchter heiratete bald darauf Karfreitag m.A. m.A. gerne durch ihrer Hände Arbeit ihr einen Schwerkriegsbeschädigten (…) 4. 4. 21 Uhr (T) - - - Brot verdienen, aber als Großstädter und bezog mit ihm das nach Osten Osternacht (...) waren sie nicht imstande schwere gelegene Giebelzimmer. Da das ländliche Arbeit zu leisten und klapp- nach Westen gelegene Giebelzimmer 5. 4. - 10 Uhr Fago (A) - 10 Uhr m.A.(G) ten mehrmals körperlich zusammen. für Pastor Lohff Rostock auf seinen Ostersonntag m.A. 8 Uhr Oster- Obwohl sie katholisch waren, waren Wunsch reserviert bleiben sollte war frühstück (Pfarrhaus) sie doch regelmäßige Besucherin- kein anderer Raum im Pfarrhaus 6. 4. 10 Uhr m.A.(G) - 14 Uhr (G) - nen unserer Gottesdienste und bei mehr frei als einzig die Dachkam- Ostermontag Chor aus Neubukow m.A. Haussammlungen für die Erhaltung mer im Ostgiebel. In diese zog nun mit Kigo unserer evangelischen Landeskirche, Frau Pastor Hildebrand, Rostock mit 12. 4. - - 14 Uhr (G) 10 Uhr (G) beteiligten sie sich mit großem Eifer. Tochter, Schwiegertochter und deren Quasimodogeniti m.A. Die nächste Einquartierung war beiden kleinen Kindern… 19. 4. - 10 Uhr (A) - - Gottesdienste · Wir holen Sie gerne zum Gottesdienst ab! Misericordias Domini Vorstellung Konfirmanden Alt Bukow Dreveskirchen Kirch Mulsow Neuburg 26. 4. 10 Uhr (T) - 14 Uhr (G) 10 Uhr (G) Jubilate mit Kigo m.A. 1. 3. 14 Uhr (H) - - - Reminiszere mit Kigo 3. 5. - 9.30 Uhr (A) - - Kantate mit Kigo 6. 3. 17 Uhr Ev. Gemeindehaus Alt Bukow Weltgebetstag anschl. Essen (Rezepte von den Bahamas) 10. 5. 10 Uhr m.A.(G) - - - 8. 3. - 9.30 Uhr (KS) - - Rogate Goldene Konfirmation mit Kigo Okuli mit Kigo KS = Pastorin Karen Siegert, m.A. = mit Abendmahl, G = Pastor Gerber, A = 15. 3. - - 14 Uhr (G) 10 Uhr (G) Pastorin Altenburg, T = Diakon Timm, S = Prädikantin Seemann, H = Lektorin Lätare m.A. Hameister, Kigo = Kindergottesdienst, Fago = Familiengottesdienst 12 13 Regelmäßige Veranstaltungen Gemeindenachmittage Alt Bukow donnerstags 19. 3., 9. 4., 21. 5. jeweils 14.30 Uhr Dreveskirchen mittwochs 18. 3., 15. 4., 13. 5. im Gemeinderaum Kirch Mulsow donnerstags 5. 3., 2. 4., 7. 5. Wir loben Gott, bzw. Pfarrhaus Neuburg donnerstags 26. 3., 30. 4., 28. 5. Silberne Trauung: der uns alle vereint, Christenlehre in Dreveskirchen am Ehepaar Christiane und und vergessen die Worte 17. 3., 24. 3., 14. 4., 28. 4., 12. 5.: 15 – 17 Uhr Andreas Große aus Robertsdorf Feinschaft und Feind. Konfirmandenunterricht 20. – 22. 3. (Freizeit nach Sassen), Freitag, 10. 4. 16 – 18 Uhr in Dreveskirchen Wir reichen dem Gegner Hauskreis montags von 20 – 22 Uhr bei Ehepaar Gerber unsere Hand, in Neuburg am 16. 3., 27. 4., 18. 5. bestattet wurden: weil Christus den Haß Besuchsdienstkreis Treffen ca. alle 4 – 6 Wochen, Ilse Frieda Lange geb. Bertram und die Angst verbannt. Wer einen Besuch haben möchte bzw. aus Klein Strömkendorf, 86 Jahre wer jemanden besuchen möchte, melde sich Günter Krause Schalom, Schalom, bitte bei Frau Hameister (038426/49257) oder aus Alt Bukow, 85 Jahre wo die Liebe wohnt, im Pfarrhaus Neuburg (20224) Heini Storrer aus Moitin, 82 Jahre da wohnt auch Gott. Harald Nielsen aus Moitin, 87 Jahre Meditationsgruppe Meditation/Kontemplation Ernst Arfken nach Art des Herzensgebets nach Elisabeth Kohlwes geb. Schuldt Franz Jalics, mittwochs 19.30 Uhr, aus Lischow, 92 Jahre Gemeinderaum Neuburg Petra Maria Gerber Lisbeth Kantimm 038426/20972; Silvia Hameister 038426/49257 aus Kartlow, 85 Jahre Gebetszeiten Pfarrhaus Neuburg täglich 18 Uhr Vesper Achtung NEUE Kontodaten wegen der Fusion der Banken Wismar und (Abweichg. mögl.) Mo – Fr 7.15 – 8.15 Uhr Güstrow. Für alle BIC: GENODEF1GUE • Alt Bukow IBAN: DE02 christliche Meditation/Sitzen in Stille 1406 1308 0003 2299 39 • Dreveskirchen IBAN: DE85 1406 1308 Gospelkirchenchor donnerstags 19.30 – 21 Uhr Pfarrhaus Neuburg 0003 2278 63 • Kirch Mulsow IBAN: DE59 1406 1308 0003 2299 80 • Petra Maria Gerber 038426/20972 Neuburg IBAN: DE76 1406 1308 0003 2202 65 Sprechzeit Alt Bukow: Di 16 – 17.30 Uhr im Gemeindehaus Alt Bukow Evang.-luth. Kirchengemeinden Alt Bukow, Dreveskirchen, Neuburg, Kirch Mulsow Kirch Mulsow: nach Vereinbarung Pastor Helmut Gerber Pastorin Sindy Altenburg Neuburg: Fr 10 – 12 Uhr Pfarrhaus Neuburg Hauptstraße 36, 23974 Neuburg Schulstraße 6, 23974 Dreveskirchen Drevesk. Petra M.Gerber: Mo 10–12 Uhr Pfarrh. Telefon (03 84 26) 2 02 24 Fax 2 09 52 Telefon (03 84 27) 2 75 Fax 4 08 59 [email protected] [email protected] Drevesk. Pn. Altenburg: Mi 10–12 Uhr Pfarrh. 14 15 Rückblicke Bilder des Dezembers

16 17 Jahresempfang Reriker Krippenspiel mitgespielt? Jahr den wunderschönen Weihnachts- Annemarie Göttsche begrüßen. Sie Am 10. Januar kamen über 60 Ehren- A 12 B 15 C 20 baum für die Reriker Kirche gestiftet hat sich auf den langen Weg von Her- amtliche aus unseren Gemeinden in 6. Wie viele Menschen haben unsere hat. Dank an Frau Münch, die alle ford nach Rerik gemacht, um mit uns die Kösterschün. Die Bilder des Weihnachtsgottesdienste besucht? Konzerte für 2015 schon unter „Dach u.a. auch den Jahresplan für 2015 zu Jahres 2014 haben uns erinnert an A 650 B 490 C 700 und Fach“ hat. Karen Siegert besprechen. Besonders gefreut haben viele schöne Veranstaltungen und Hätten Sie es gewusst? wir uns über die Ankündigung, dass Begegnungen. Die Junge Gemeinde (Antworten auf unserer vorletzten Seite) Theater Frau Göttsche am 1. August ihr Amt hatte sich interessante Quizfragen Ein Höhepunkt des Jahresempfangs als Kantorin antreten wird. Am überlegt: 1. Wie viele Gottesdienst- Danke war die Aufführung des Theater- 2. August wollen wir im Gottes- besucher hatten wir im Jahr 2014? Vielen Dank an Dr. Wegner-Repke stücks: „An allem ist die Katze schuld”. dienst ihre Einführung feiern. Wir A 4520 B 5815 C 3780 sen, der für unseren Adventsmarkt 2. Wie viele Stunden braucht unsere ein altes Kinderspielzeug aus unse- Pastorin zur Vorbereitung eines Got- rer Region nachgebaut hat. Bei der tesdienstes? A 5 B 8 C 4 Versteigerung für die Christoffel 3. Wie viele Trauungen gab es im Jahr Blindenmission kamen über 200 Euro 2014 in unseren Gemeinde ? zusammen. Die Kirchenpyramide, die A 5 B 8 C 8 lange auf dem Dachboden verbracht 4. Wie alt ist unsere jüngste Kirchen- hat, konnte Dank seiner Hilfe wieder älteste? A 19 B 18 C 17 restauriert werden. Dank an Familie 5. Wie viele Kinder haben bei dem Gustafson aus Blegow, die in diesem

Den Spielern wurde eine Stunde vor sind uns bewusst, dass dann noch Beginn das Theaterstück in die Hand Ferien sind, aber der Wunsch von gegeben und wir bekamen eine wun- Frau Göttsche und auch der des Kir- derbare Inzenierung zu sehen. Ein chengemeinderats war es, zeitnah mit Beweis mehr, wie gut unsere Ehren- dem Arbeitsbeginn, den Dienst unter amtlichen improvisieren können. Gottes Segen zu stellen. Aus gegebenem Anlass hat uns auch Klausurtagung die Flüchtlingspoblematik beschäf- Am 24. Januar trafen sich die Kir- tigt. Pastorin Dietlind Jochims, von chengemeinderäte von Rerik und der Arbeitsstelle Ökumene-Men- Biendorf-Russow zur Klausurtagung. schenrechte-Flucht-Friedensbildung, Als besonderen Gast konnten wir Frau hat uns informiert über das Kirchen- 18 19 asyl. Das Kirchenasyl steht in einer kann nicht um unsere Selbsterhal- Tauffest am 12. Juli 2015 ab 13 Uhr Rerik geht online jahrhundertealten Schutztradition, tung als Kirche gehen, sondern es an den Ostseestrand in Rerik ein. In Kürze wird die Internetseite der ver- aus der heraus es sich in den letz- ist danach zu fragen: was ist unser Wenn Sie diese Taufmöglichkeit für bundenen Kirchengemeinden Rerik- ten drei Jahrzehnten zu einer Art Auftrag, unter welcher Verheißung sich und/oder ihr Kind wünschen, Biendorf-Russow online gehen. Eine Institution entwickelt hat, die dann stehen wir und was bedeutet Mission? dann melden Sie sich einfach bei vierköpfige Gruppe gestaltet derzeit eingreift, wenn Abschiebung in Der Theologe Fulbert Steffensky hat Ihrem zuständigen Pastor. Alles Wei- die Internetseite, auf der Sie ab Ostern Gefahrensituationen droht. Das erste dafür eine gute Beschreibung gefun- tere erfahren Sie dort. (s.a. Kife Nr. 88) Informationen zu unseren Kirchen, Kirchenasyl wurde im Jahr 1983 in den: „Mission heißt, zeigen was man Veranstaltungen und aktuellen Ereig- Berlin gewährt. Kirchenasylgemein- liebt. Was man liebt, das zeigt man, Kaffee für die Kirchenwache nissen nachlesen können. Klicken Zu Absprachen bei Kaffee und Sie rein unter: www.kirche-rerik.de! Kuchen werden alle Kirchenwächter und Wächterinnen am Mittwoch, Weg vor der Kirche 11. März um 15 Uhr ins Reriker Ge- Endlich ist es soweit: der Weg zur meindehaus eingeladen. Wir freuen Kirche wird saniert. Nachdem schon uns natürlich auch über Zuwachs! länger der steinige Weg für Men- schen mit Behinderungen, Geh- oder Konzerte in Rerik Kinderwagen zur Herausforderung Sonntag, 14. März, 17 Uhr: geworden war, wird nun ein neuer Orthodoxe Gesänge mit dem Weg gepflastert, der den Zugang zur den treten für Menschen ein, denen und hält es nicht in einem geheimen Männerchor aus Moskau Kirche erleichtern wird. Ein herz- durch eine Abschiebung Gefahren Winkel.” Was lieben wir an unserer Samstag, 25. April, 17 Uhr: licher Dank an alle, die mit ihrem für Leib, Leben und Freiheit drohen. Gemeinde, an unserer Kirche, an Chorkonzert des Vulpius Chores Kirchgeld und der Kollekte dieses Bisher führte das Kirchenasyl in 70 unserem Glauben? Unter dieser Fra- Himmelfahrt, 14. Mai 20 Uhr: Gos- Bauvorhaben unterstützt haben! – 85 % der Fälle dazu, dass die betrof- gestellung haben wir unsere Gemein- pelkonzert mit den Storman Singers fenen Flüchtlinge bleiben durften. Die dearbeit angesehen und Ideen für die Gemeindeausflug Schilderungen von Pastorin Jochims Zukunft entwickelt. Einiges davon ist Gemeindeabend Wir wollen wieder auf Reisen gehen. haben uns sehr bewegt und zum unsere Jahresplanung eingegangen. Am Freitag, 27. März treffen wir Lassen Sie sich wieder überraschen Nachdenken gebracht. Lassen Sie sich überraschen und ein- uns um 18 Uhr zu einem Gemein- vom Ziel der Reise. Abfahrt am Ausgehend von der Diskussion auf laden zu den Angeboten in dem Jahr, deabend in der Passionszeit im Bien- 21. Mai um 8.30 Uhr vom Reriker der Kirchenkreissynode im Novem- was vor uns liegt. Karen Siegert dorfer Pfarrhaus. Wir werden über Busbahnhof. Kosten für Mittag, ber 2014 haben wir uns auch mit der das Fasten nachdenken und unter Kaffee und Busfahrt: 37 Euro. Damit Frage beschäftigt, wie die kirchliche Voraus: Tauffest in Rerik Anleitung von Frau Gode besondere keine Panne passiert, bitte wir ver- Arbeit in den ländlichen Räumen Die Kirchgemeinden in und um Fastenspeisen kennenlernen. bindlich anmelden bis zum 20. April. künftig gestaltet werden kann. Es Wismar laden alle herzlich zu einem 20 21 GOTTESDIENSTE im Altersheim: 25. 3., 29. 4., 27. 5. um 16 Uhr Gottesdienst Rerik Russow Biendorf 3. 5. 10 Uhr - - In der Passionszeit wird es eine besondere Gottesdienstreihe in unserer Region Kantate geben. DIE 7 WORTE JESU AM KREUZ. Pastoren und Pastorinnen unserer 10. 5. 10 Uhr m.A. - - Region werden dazu eine Gastpredigt halten. am 22. Februar, 1. Sonntag in Rogate Gold. u. Diamant.Konfirmation der Passionszeit war Pastorin Altenburg aus Dreveskirchen zu Gast. 14. 5. 11 Uhr unter freiem Himmel - - Gottesdienst Rerik Russow Biendorf Himmelfahrt Strand Kägsdorf 1. 3. 10 Uhr - - Regelmäßig im Reriker Gemeindehaus Reminiszere 8. 3. 10 Uhr - - Kirchenchor Dienstag 19.30 Uhr Christenlehre Kl. 1 – 4 Montag 14.30 Uhr; Kl. 5 + 6.: Okuli Pastor Cremer, Wismar 15. 3. 10 Uhr - 14 Uhr Kinderaktionstag 21. März 10 bis 16 Uhr/Proseken Junge Gemeinde Dienstag 18 Uhr Lätare Gemeinderaum 22. 3. 10 Uhr - - Hauptkonfirmanden Montag 16.45 Uhr Vorkonfirmanden Donnerstag, 16 Uhr im Biendorfer Pfarrhaus Judika Lektorengottesdienst 29. 3. 10 Uhr 7.30 Uhr - Kirchenfrühstück Mittwoch 18. 3., 15. 4., 13. 5. von 9 bis 11 Uhr Palmsonntag Wanderung nach Rerik Bibelkreis 12. März um 14.30 Uhr Reriker Gemeindehaus Ökumenischer Kreuzweg der Jugend gestaltet von der Jungen Gemeinde (14 Uhr Treff Biendorfer Pfarrh./Fahrd. nach Rerik) 2. 4. - 19 Uhr - 23. April um 14.30 Uhr Biendorfer Pfarrhaus Gründonnerstag Tischabendmahl (14 Uhr Treff Reriker Pfarrh./Fahrd.nach Biendorf) 3. 4. 10 Uhr - 15 Uhr Andacht Am 21. Mai ist der Gemeindeausflug! Karfreitag Abendmahlsgottesdienst zur Sterbestunde Christi 4. 4. 22 Uhr - - Evang-luth. Kirchengemeinde Osternacht vor der Kirche: Osterfeuer Rerik - Biendorf - Russow 5. 4. 10 Uhr - 8 Uhr getauft wurden Liskowstraße 3, 18230 Rerik Ostersonntag Familiengottesdienst Osterfrühandacht Finn Collin Bushby aus London Pastorin Karen Siegert 6. 4. offene Kirche 11 Uhr Andacht - Tel. 038296-78236; www.kirche- rerik.de; E-Mail: [email protected] Ostermontag russisches Frühstück Küster: Christel Nagel, Liskowstraße 3 bitte hartgekochte Eier mitbringen Tel. 038296 78353 12. 4. 10 Uhr - - bestattet wurden Dr. Eberhard Becker aus Rerik Familie Runge, Dorfplatz 18, Russow Quasimodogeniti Tel.038294-12268 (für Beerdigungen) 19. 4. 10 Uhr - - Annalise Balßuweit aus Blengow Kontoverbindungen: OSPA (BLZ Misericordias Domini Vorstellung Konfirmanden Ernst Stechow aus Rerik 13050000) Rerik Kto 201043327 (DE 26. 4. 10 Uhr - - Siegfried Döhring aus Rerik 54 130500000201043327); Biendorf- Russow Kto 201043343 (DE 10 130500

Jubilate Horst Bahr aus Rerik Auflösung der Quizfragen 1. B 2.B 3.A 4.A 5.C 6. C 6. 5.C 4.A 3.A 2.B B 1. Quizfragen der Auflösung Ehrhard Sell aus Kägsdorf 000201043343) 22 23 Kirchendach Ein Bild für ein Dach oder einfach nur Allmählich rückt der Anfang der Die Spendenaktion geht weiter: Mach gechillt. Vielen Baumaßnahmen näher. Im Herbst Dir ein Bild von der Kirche und spende Dank an die habe ich an dieser Stelle geschrie- es uns! Es können Zeichnungen sein Agrar-Genos- ben: „Unser Spendometer hat noch oder klassisch gemalte Bilder, von senschaft und längst nicht einen Stand erreicht, erwachsenen und von jungen Künst- den Städtischen der uns jubeln lässt.“ Das hat sich in lern. Es können Fotos sein, alte oder Bauhof für die ganz erfreulicher Weise geändert: wir neue, die Kirche als ganzes, Teile von Bereitstellung haben am 6. Februar 2015 einen Spen- ihr oder ungewohnte Perspektiven auf des warmen denstand von 30.441,33 Euro. Und sie. Wir bitten darum bis zum 31. Mai. Bauwagens. die Spendenaktion läuft weiter. Wir wollen einen Teil der Bilder beim KS Ein besonderer Dank geht an unsere Gemeindefest im Juni ausstellen und Foto: U. Wendt Großspender: zugunsten der Kirche versteigern. - Malerbetrieb Enderlein Einen Teil wollen wir nutzen für eine Rückblick: Lebendiger Advent vom Empfangsbüro des Ferienhofs - Reifen Roller GmbH & Co KG Ausstellung über Die heutige Adventszeit wird von Ostseeland in Gaarzer Hof von Kir- - Shantychor Reriker Heulbojen die Kirche und die hektischem Shoppingfieber, Kom- chengemeindemitglied und Gastgebe- - Arztpraxis Zutz-Dannenberg Kirchengemeinde merz und aufdringlicher Reklame rin Astrid Gatzke. Wo sonst Urlauber - Elektrogeschäft Passehl im Sommer im vor dem Weihnachtsfest beherrscht. an- und abreisen, das Frühstück und - Baumdienst Weymann GbR Schliemannhaus. Doch Kirchengemeinden haben Buchungsgeschäfte erledigt werden, - Familie Timm Pastor Pörksen hat kleine Inseln der besinnlichen Ruhe fand sich eine kleine, gesellige - Handarbeitskreis Neubukow schon mal ein Bild im Advent geschaffen. In Neubukow Adventsrunde zusammen. Eine Herzlichen Dank für diese Beiträge gemacht: „Ich + die Kirche“. Das und Westenbrügge öffneten sich an herrliche Adventsstimmung durch für Neubukows Wahrzeichen! kannst DU besser, oder? JP acht Adventsabenden die Türen von gemeinsames Singen mit Katrin Insgesamt 220.000 Euro Baukosten Gemeindemitgliedern. Am 15. 12. Spillners Gitarrenbegleitung erfüllte sind veranschlagt. Wir bekommen Rückblick: Bauwagen öffnete sich das „Adventstürchen“ den Raum. Astrid Gatzke eine erfreulich gute Förderung vom- Pfadfinder, Musik-Volx-Schule und Land in Höhe von 132.000 Euro. Blei- Kirchengemeinde haben insgesamt ben 88.000 Euro für die Gemeinde. an sieben Nachmittagen im Advent in Unser Ziel ist: die Hälfte davon, den Advents-Wagen im Fritz-Reuter- 44.000 Euro, als Spenden zu sam- Ring eingeladen. Bis zu 30 Kinder meln. Die andere Hälfte bezahlen wir und Jugendliche haben Stockbrot am aus unserem Haushalt (Kirchensteuer- Feuer gebacken, Weihnachtliches zuweisungen). JP gebastelt, Tee getrunken, gespielt

24 25 Adventsmarkt 2014 Mittag in Gemeinschaft Handarbeitskreis Wandern und Erleben Sonntag, 1. März, nach dem Gottes- Zwanzig Jahre lang hat der Handar- Wir leben in einem wunderbaren dienst. Wir essen gemeinsam. Zuvor beitskreis in Neubukow segensreich Land. Andere machen hier Urlaub. werden wir bei Kaffee und Tee gewirkt. Er wurde von Monika Wil- Wir selber genießen seine Schönhei- einige interessante Bücher vorstel- lamowski und Lydia Pitsch gegrün- ten zu wenig, verpassen sehenswerte len. Anmeldung: erlaubt, aber nicht det, später über viele Jahre von Edith Natur und Geschichte. Das wollen nötig, bei Inge Kasielke oder Margret Schlieter geleitet. Der Handarbeits- wir ändern. Vor allem alle Menschen Pörksen. Wir freuen uns auf Sie! kreis hat wunderschöne Kunstwerke „in den besten Jahren“ sind eingela- geschaffen. Manches davon wurde den, einmal im Monat auf Tour zu Islam und Koran – Vortrag auf Gemeindebasaren verkauft, um gehen, Land, Wälder, Seen, Meer, Am Dienstag, 3. März, um 19.30 mit dem Erlös kleine und mittlere alte Kirchen, Gutshäuser zu erleben. Uhr im Gemeindehaus: Ein aktuelles Projekte zu finanzieren. Wir denken Wir treffen uns immer am letzten Thema. Unser Referent sagt: „Es wird dabei an den Orgelmotor, die Restau- Mittwoch im Monat, um 14 Uhr. Die immer noch aktueller werden.“ Wil- rierung der Kanzelfiguren, bronzene ersten Male sind Mittwoch, 25. März, liam Hinderliter stammt aus Oregon/ Kerzenleuchter fürs Gemeindehaus 29. April und 27. Mai. Ideen sind Rückblick: Krippenspiel 2014 USA. Als junger Mann verbachte er und vieles mehr. Darüber hinaus etwa: eine Tour in der Umgebung; Am Heiligabend wurden wieder zwei ein Jahr in Ägypten. Dort entdeckte waren die Mitarbeiterinnen u.a. das Parkentin/Althof; die Poeler Küste. Krippenspiele in der voll besetzten er sein Interesse am Kontakt mit Mus- „Kaffeeteam“ bei Gemeindefesten. Einfach kommen, man braucht nichts Kirche in Neubukow aufgeführt. K.S. limen und der Arbeit mit ihnen. Nach Nun hat sich der Kreis aufgelöst. Wir weiter als entsprechende Kleidung. langen Jahren in der Türkei lebt er seit sind sehr traurig darüber. Wir sind Veranstalter sind die Ehepaare Ade- 1991 in Deutschland. Er kann kom- aber auch dankbar für allen Segen, berg, Eichloff und Pörksen. JP petent aus christlicher Sicht berichten den der Kreis gewirkt hat, dankbar für über den Koran und wie Muslime ihn alles Mitdenken und Mittragen und Frühjahrs-Kirchenputz lesen. JP für Ihre abschließende Spende von fast Neue Frische und Sauberkeit nach 750 € für das Kirchendach. J.P./K.S. dem Winter für unsere Kirchen: 2. April: Gründonnerstag In Westenbrügge am Mittwoch, Um 19.30 Uhr wird eine Andacht Neu ab Sonntag, 8. März 25. März um 9.30 Uhr. Organisato- im Gemeindehaus stattfinden. Dann Lassen Sie sich einladen zum Bibel rin: Frau Kleinert, Tel.: 12 163. wird Pauline Reppenhagen über ihren lesen und über Gott sprechen und In Neubukow am Sonnabend, einjährigen Aufenthalt in der Ukraine zusammen beten: immer sonntags, 28. März um 9 Uhr. Hier soll auch und die Lage der dortigen Minderhei- 9 – 9.45 Uhr. Falls Sie ein Gebets- das Turmzimmer entrümpelt werden. ten berichten. JP anliegen haben, ist es bei uns gut Wir freuen uns über jede Mithilfe; zur Szene aus dem Krippenspiel der „Großen“ aufgehoben! Ich freue mich auf Sie Belohnung winkt Kuchen. Foto: K.S. und Euch. Inge Kasielke 26 27 DAS kleine Regelmäßig ist empört und will weitere Auffüh- im Neubukower Gemeindehaus: KINO rungen verhindern. Daniel, der als Posaunenchorprobe montags um 19.30 Uhr neuer Star umworben wird, nähert 27. Februar sich auch im Privatleben immer Chorprobe mittwochs 19.30 Uhr Monsieur Claude und seine stärker dem Vorbild Jesu. Pfadfinder freitags 16.30 Uhr Töchter erzählt die Geschichte des Christenlehre Neubukow 2. – 4. Klasse: mittwochs 15 Uhr konservativen Ehepaars Verneuil, 24. April 5. – 6. Klasse: Kinderaktionstag in Proseken das allmählich an der Partnerwahl Die Kunst, sich die Schuhe zu 21. März von 10 bis 16 Uhr seiner Töchter verzweifelt. binden, Schweden 2011 Alex kriegt weder privat noch Konfirmanden donnerstags 17.30 Uhr 27. März beruflich etwas zuverlässig hin, Gitarrenunterricht Montag 16.30 Uhr Musik-Volx-Schule Jesus von Montreal, Kanada 1989 bis er einen Job in einer Behinder- Dienstag 15.30 Uhr Musik-Volx-Schule Daniel Colombe, ein junger talen- tenwerkstatt annimmt. Der Film Dienstag 16.30 Uhr Fortgeschrittene tierter Schauspieler in Montreal, basiert auf der Gründungsge- Mittwoch 16 Uhr Musik-Volx-Schule erhält von Pater Leclerc den Auf- schichte des schwedischen Behin- Freitag 13 Uhr Musik-Volx-Schule/Grundschule trag, sein alljährlich stattfindendes derten-Theaters „Glada Hudik“, das Seniorenkreis Die Senioren treffen sich dienstags Passionsspiel zu modernisieren. 1996 ins Leben gerufen wurde und um 15 Uhr. Die nächsten Treffen sind Daniels gewagte Interpretation 2010 in New York Erfolge feiern am 17. März, am 14. April und am 19. Mai. des Neuen Testaments wird bei konnte. Publikum und Kritik zum überwäl- Der Eintritt ist frei. Am Ausgang Hauskreis Info über Pastor Pörksen tigenden Erfolg. Aber Pater Leclerc erbitten wir eine Spende! Gemeindenachmittag In der Winterkirche Westenbrügge treffen wir uns am Donnerstag, Jeweils um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Neubukow 19. März, 16. April und 21. Mai um 14.30 Uhr. KGR Westenbrügge Do. 26. 2., Do. 19. 3., Do. 7. 5. um 19.30 Uhr KGR Neubukow Mo 30. 3. und Di 5. 5. um 19.30 Uhr

Anschrift: Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Mühlenstraße 3, 18233 Neubukow • Sie kochen gern? Pfarre: Pastorin Margret Pörksen und Pastor Johannes Pörksen Tel. (03 82 94) 16 4 65 • Sie sind gern mit anderen Menschen zusammen? oder [email protected], [email protected] • Sie können 1-2x in der Woche vormittags einige Stunden verschenken? Katechetin Katrin Spillner Tel. (03 82 94)1 63 04 / [email protected] Wir suchen dringend Verstärkung für unser Team des Gedeckten Tisches! Verwaltung: B. Kotlarski Telefon (03 82 94) 1 64 66 oder [email protected] Wir würden uns freuen, wenn Sie dabei wären! Bürozeiten: Di / Do 9.30 – 11.00 Uhr, Telefon (03 82 94) 1 64 66 / Fax 7 82 53 Kontakt. Dr. R.Timm oder Pastorin Pörksen, Tel. 16465 von 11.30 Konto-Nr. NEU! Neubukow IBAN: DE76 1406 1308 0004 5001 80 • BIC: GENODEF1GUE bis 14 Uhr V+R Bank: NEU! Westenbrügge IBAN: DE63 1406 1308 0004 5046 82 • BIC: GENODEF1GUE geöffnet E-mail: [email protected] · Internet: www.kirche-neubukow.de 28 29 Expedition zum Ich kann eine ganze Gemeinde ihre Liebe Gottesdienste in Neubukow und Westenbrügge Was wäre, wenn Glauben Freude zu Gott vergrößern bzw. ein größeres in Neubukow außerhalb der Ferien mit Kindergottesdienst machen würde? Was wäre, wenn und liebesfähigeres Herz bekommen? Neubukow Westenbrügge Sie mit ein paar netten Menschen Und: wie kann unser Miteinander in über Gott und die Welt nachdenken der Gemeinde fröhlicher, herzlicher, 1. März 10 Uhr m.A. – könnten? Was wäre, wenn Sie sich wärmer, vertrauter werden? Das Abraham: Abschied vom Ich auf 6 gemeinsame Nachmittage oder kann man nicht „machen“ – aber wir 6. März 19.30 Uhr Weltgebetstag – Abende freuen würden? Was wäre, können uns gemeinsam auf den Weg wenn Sie dabei etwas für sich ent- machen. MP 8. März 10 Uhr 10 Uhr decken könnten? Was wäre, wenn Sie Abraham: Ismael und Isaak dafür keine Vorkenntnisse benötigen? 15. März 10 Uhr – Was wäre, wenn … wären Sie dann dabei? Wir möchten Sie einladen, sich 22. März 10 Uhr 13.30 Uhr auf die Reise zu machen.Sie benöti- bestattet wurden 29. März 10 Uhr – gen: „Expedition zum Ich“ von Klaus Günther Rietentiet Douglass (gibt es als Buch und Audio- 83 J., Neubukow Gründonnerstag 19.30 Uhr Andacht/Vortrag – CD) sowie Papier + Stift und nette Rita Dethloff Menschen Ihrer Wahl. Verabreden 66 J., Neubukow Karfreitag 9.30 Uhr Beichtandacht 13.30 Uhr Sie sich miteinander. Nachtreffen für Peter Blohm, 67 J., Spriehusen 10 Uhr Gottesdienst alle „Mitmacher“ zum Austausch und Werner Eisenschmidt Ostersonntag 10 Uhr Familiengottesdienst 10 Uhr Rückblick ist am Di., 19. Mai 19.30 81 J., Ravensberg Uhr im Gemeindehaus Neubukow. Amanda Bendsel Ostermontag 10 Uhr Predigtgottesdienst – Weitere Infos bei Margret Pörksen. 95 J., Neubukow 12. April 10 Uhr – Gerhard Plutzkat KGR-Wochenende im Januar 80 J., Neubukow 19. April 10 Uhr Mitglieder der Kirchengemeinderäte Gertrud Schwonbeck 26. April – 10 Uhr Westenbrügge und Neubukow haben 84 J., Neubukow Vorstellungsgottes- sich im Januar zu einem Wochen- Gerhard Kreutzfeld, 86 J. Rerik, dienst/Konfirmanden ende in Salem getroffen. Wir haben vorher Neubukow zurückgeschaut und überlegt, welche Hanna Küster, 80. J., Neubukow 3. Mai 10 Uhr m.A. Akzente wir in 2015 setzen wollen. Ilse Müller 10. Mai 10 Uhr 13.30 Uhr Die große Frage, die wir mit in das 87. J., Rerik, früher Neubukow neue Jahr nehmen, lautet: Wie können Waltraut Billau, 84 J., Schwerin, 17. Mai 10 Uhr Konfirmation – Menschen in der Gemeinde bzw. wie früher Neubukow 30 31 In diesem Jahr wurde die Gottes- dienstordnung von Frauen der Bahamas vorbereitet. Die Inselgruppe, die zur Karibik gehört, obwohl sie im Atlantik liegt, erhielt ihren Namen durch die spanischen Eroberer. Sie nannten die Gewässer um die Inseln Baja Mar (spanisch für ‚fl aches Meer‘), woraus später Bahamas wurde. Lassen Sie sich zum Gottesdienst einladen und für einen Abend an die traumhaften Sandstrände der Bahamas entführen. Wie jedes Jahr können Sie wieder exotische Speisen probieren. Freitag, 6. März 2015 im Gemeindeverbund im Gemeindehaus Alt Bukow um 17 Uhr oder für Neubukow und Umgebung um 19.30 Uhr im Gemeindehaus, Mühlenstraße 3

Verantwortung für die Welt Herr, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall. An uns liegt es, daraus einen Planeten zu machen, dessen Geschöpfe nicht von Kriegen gepeinigt werden, nicht von Hunger und Furcht gequält, nicht zerrissen in sinnlose Trennung nach Rasse, Hautfarbe oder Weltanschauung. Gib uns Mut und Voraussicht, schon heute mit diesem Werk zu beginnen, damit unsere Kinder und Kindeskinder einst stolz den Namen Mensch tragen. Amen „Gebet der Vereinten Nationen“ aus dem „alten“ Gotteslob Nr. 31/1