Erscheinungsort und Verlagspostamt 3311 Zeillern zugestellt durch österr. Post

5. Ausgabe—Mai 2016

THEMEN IN DIESER AUSGABE: Wahlergebnis Bundespräsidentenwahl 24. April 2016

 Ergebnis Bundes‐ präsidentenwahl

 Stichwahl Bundespräsident

 Umwelttage mit Radlservice und ‐Basar

 E‐Mobilitätstag

 Bustransport

 Schnelles Internet

 Schwimmbadbe‐ füllungen

 Müllsammelaktion

 Tanzen auf der Schlossinsel

 Selbstverteidigungs‐ kurs für Frauen

 Theatersommer Haag

 Maibaumsetzen der LJ

 Quetschworkfamily 105 Wahlberechtigte nutzten die Möglichkeit der Briefwahl, dadurch erhöht sich die Wahlbeteiligung auf 82,9 %. IN DIESER AUSGABE: Vorwort Bundespräsidenten‐Stichwahl Sonntag, 22. Mai 2016 Vizebürgermeister 2 Amtliches 3-9 Wir ersuchen Sie, die Wählerverständigungskarte unbedingt zur Bundespräsidentenwahl am Sonntag, 22.05.2016 mitzubringen. Sie Internet Gratulation 10 erleichtern damit die Abstimmung und verhindern lange Wartezeiten.

Gesunde Gemeinde 11 Wahlsprengel‐Nummer und Wahllokalbezeichnung Wahlzeit Kultur, Bücherei 12-14 I: Volksschule Zeillern (rückwärtiger Eingang) 08.00 bis 13.00 Uhr Klassenzimmer NMS Wallsee 15 II: Mostheuriger Zeiner, Oberzeillern 126 08.00 bis 13.00 Uhr Vereine, III: Volksschule Zeillern (rückwärtiger Eingang) 08.00 bis 13.00 Uhr Veranstaltungen, Klassenzimmer Sonstiges 16-20

Genaue Infos zur Wahl finden Sie in dieser Ausgabe auf Seite 4‐5.

Impressum: Medieninhaber u. Herausgeber: Marktgemeinde Zeillern, Schloßstr. 31, 3311 Zeillern Tel.: 07472 28188‐0, Fax.: 07472 28188‐20, email: [email protected], home: www.zeillern.gv.at Verlagspostamt, Herstellungsort: 3311 Zeillern Redakon: Bgm. Friedrich Pallinger, VB Gerlinde Bruckner (Layout), Satzfehler vorbehalten. Seite 1

Sehr geehrte Zeillernerinnen! Sehr geehrte Zeillerner! Liebe Jugend!

Zunächst möchte ich herzlich danke sagen für Ihre rege Beteilig‐ ung an der Bundes‐ präsidenten‐Wahl. Was für uns heute selbstverständ‐ lich und oft fast schon lästig ist, musste von früheren Generationen hart erkämpft werden. Auch in Erst kürzlich hat der alljährliche nur auf den touristischen Aspekt, unserer Zeit gibt es Länder, deren Mostkirtag stattgefunden. Ich sondern dient in erster Linie Bürger keinerlei Recht auf auch nur möchte der Zeillerner Landjugend dazu, qualitätsvolle Lebensmittel irgendeine Form der Mitbestim‐ herzlich zu dieser Veranstaltung zu erzeugen. Ich halte es für mung haben. Ich bitte Sie daher, gratulieren. Es beeindruckt mich wichtig und richtig, auch in einer auch bei der Stichwahl am 22. Mai und erfüllt mich mit Freude zu globalisierten Welt, wie wir alle Ihr Wahlrecht wahrzunehmen. sehen, mit welchem Engagement sie heute in nahezu allen Lebens‐ Beeindruckend ist die neue Ge‐ hier junge Menschen bei der bereichen spüren, die Fähigkeit meinde‐Bibliothek, deren Über‐ Sache sind, um etwas auf die eines Staates zur Eigenversor‐ siedlung in die neuen Räumlich‐ Beine zu stellen. Das gilt auch für gung der Bevölkerung mit hoch‐ keiten zwischenzeitlich abge‐ die vielen anderen Vereine, die in wertigen Lebensmitteln aufrecht schlossen ist. Hier haben wir ge‐ Zeillern aktiv sind. Ich bin sehr zu erhalten. Auch das ist ein meinsam eine sehr gute Lösung für froh und dankbar, dass unser Ort wesentlicher Bestandteil der alle Beteiligten gefunden, wo mit über ein so lebendiges Vereins‐ Sicherheit eines Landes. Voraus‐ relativ geringem Aufwand eine spür‐ wesen verfügt und so viele setzung dafür ist aber, dass es bare qualitative Verbesserung er‐ Bürger sich in irgendeiner Form uns gelingt, lebensfähige bäuer‐ reicht werden konnte. Danke an freiwillig und ehrenamtlich für die liche Strukturen zu erhalten. Wir alle, die an dieser Verbesserung Allgemeinheit einbringen. Das ist alle haben es in der Hand, durch mitgearbeitet haben und Danke vor letztlich die große Stärke des unser Einkaufsverhalten die reg‐ allem an das Bibliotheks‐Team für ländlichen Raumes: Einer allein ionale Lebensmittel‐Produktion die umsichtige und langfristige Be‐ vermag nur wenig, aber wenn zu unterstützen! treuung! An Sie, liebe Zeillerner‐ viele zusammenhelfen, ist auch innen und Zeillerner: Kommen Sie, Großes möglich. schauen Sie sich die neue Bücherei Großes passiert um diese Jahres‐ an und vor allem: Nutzen Sie diese, zeit auch in der Natur, alles be‐ denn dazu ist sie da. ginnt wieder zu wachsen und zu gedeihen. Vieles ist ein Geschenk der Natur und passiert ohne menschliches Zutun. Dass aber eine Landschaft gepflegt und kultiviert ist, das ist die Leistung Ich wünsche Ihnen eine schöne unserer Bauern. Frühlingszeit!

Landschaftspflege ist aber kein Ihr Vizebürgermeister Selbstzweck oder beschränkt sich Adolf Gruber

Parteienverkehr Gemeindeamt Zeillern Sprechzeiten

Mo. 08.00‐12.00 Uhr Bürgermeister Di. 08.00‐12.00 u. 13.00‐18.00 Uhr Jew. Dienstag 13.00 ‐ 18.00 Uhr Mi. kein Parteienverkehr ! und Freitag 8.00‐12.00 Uhr Do., Fr. 08.00‐12.00 Uhr sowie Terminvereinbarung.

Seite 2

Kostenfreie Rechtsberatung mit Notar Dr. Schütz Bausprechtag Kostenfreie Rechtsberatung mit Notar Dr. Schütz am Gemeindeamt Gemeindeamt Zeillern am Dienstag, 10. Mai 2016 von 16.30 bis 17.30 Uhr, Nächster Bausprechtag: (Vertragserrichtungen, insbesondere Liegenschaftskauf und ‐übergabe, Dienstag, 17.05.2016, im Unternehmensrecht, Familienrecht, Erbrecht und Verlassenschafts‐ von 17:00 bis 18:00 Uhr verfahren, Grundbuch und Firmenbuch, Gerichtskommissär im Ver‐ Gemeindeamt Zeillern. lassenschaftsverfahren). Telefonische Voranmeldung am Gemeindeamt Bausachverständiger Bmstr. (Tel.: 07472/28188) unbedingt erforderlich. Rupert Kern steht den Bau‐ werbern für Fragen zur Ver‐ fügung. Bitte geplante Bauvor‐ Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung haben bis o.g. Termin einreichen.

Dienstag, 10. Mai 2016 um 19.30 Uhr Sitzungsaal Gemeinde. Standesamtliche Mitteilungen Fundbüro Geburten: Gefunden wurde 1 Kinderhaube. Fundgegenstände können am Gemeindeamt Zeillern abgeholt werden. Michael Kammerhofer , Dorf 161 Benjamin Köberl, Bauparzellen in Zeillern Martin Zeillern Straße 417 Sarah Hohensteiner, Bauwerbern stehen noch einige freie Bauparzellen in Zeillern West zur Kleinberg 346 Verfügung in verschiedenen Größen zum Preis von 46,‐/m² bis € 49,‐/m². Konstantin Ulysses Sporrer, Gerne informieren wir Interessenten am Gemeindeamt Zeillern unter Kreuzfeldstraße 338 07472/28188‐0 oder unter www.zeillern.gv.at. Auf der Homepage finden Leo Xaver Schulze, Hauptstr. 3/1/3 Sie ebenso Privatgrundstücksverkäufe sowie weitere Gemeinde‐ grundstücke. Miriam Jetzinger, Reinthal 49

Sterbefälle:

Reisepass rechtzeitig beantragen Rosa Kogler, Friedlmühle 205 Katharina Steinkellner, Die BH Amstetten appelliert an die Bürger/innen, die Ludwigsdorf 69 Reisepässe rechtzeitig vor Reiseantritt auf ihre Gültigkeit zu überprüfen, um vor den Reisezeiten längere Geburtengeld Wartezeiten bzgl. der Antragstellung zu vermeiden. Die Eltern der Neugeborenen erhalten seitens der Gemeinde Telefonbuch Zeillern ein Geburtengeld sowie einen Ordner für das Neugeborene mit Familie Gerstner, Pyhra 138, hat keine Festnetznummer mehr, Anton Informationen seitens des Landes Gerstner ist unter Tel. Nr. 0680/1245292 und Elisabeth Gerstner unter NÖ. 0680/3106947 erreichbar.

Beflaggungstermine Zustellung Gemeindezeitung zusätzlich per e‐mail Wir bitten um Beflaggung der Falls Sie die Zustellung der Zeillerner Nachrichten in Farbe per e‐mail Häuser an folgenden Terminen: wünschen, sofort nach Fertigstellung und Druck (einige Tage früher als 1. Mai (Staatsfeiertag) per Post), nehmen wir Sie gerne in unseren Verteiler auf. Auf unserer 5. Mai (Christi Himmelfahrt) Homepage www.zeillern.gv.at finden Sie ebenso alle Zeillerner 9. Mai (Europatag) und Nachrichten zum Nachlesen. 26. Mai (Fronleichnam).

Seite 3

Antrag auf Ausstellung einer Wahlkarte für die Bundespräsidenten‐Stichwahl

Seite 4

Bundespräsidenten‐Stichwahl Sonntag, 22.05 2016

Wer ist wählbar? Der Bundespräsident wird von den Wahlberechtigten gemäß den Wahlgrundsätzen gewählt. Die Amtsdauer beträgt 6 Jahre. Eine Wiederwahl für die unmittelbar folgende Funktionsperiode ist nur einmal zulässig. Bei der Wahl ist die absolute Mehrheit, d.h. mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen notwendig. Da kein Kandidat bei der Bundespräsidentenwahl am 24.04.2016 die absolute Mehrheit erreicht hat, findet am Sonntag, 22.05.2016 eine Stichwahl statt, bei der nur noch die beiden stimmenstärksten Kandidaten antreten.

Verständigungskarten: Die Verständigungskarten für die Bundespräsidentenwahl werden per Post zugesandt. Auf diesen ist angeführt, welchem Wahlsprengel Sie zugeteilt sind. Jeder Wahlsprengel ist mit einer eigenen Farbe ausgedruckt. Sollten Sie bis 13.05.2016 keine Verständigungskarte bekommen haben, obwohl Sie in Zeillern wahlberechtigt sind, so teilen Sie dies bitte dem Gemeindeamt mit.

Bitte bringen Sie der Verständigungskarte unbedingt zur Wahl mit, Sie erleichtern die Ab‐ stimmung und verhindern Wartezeiten!!!

WAHLSPRENGEL ‐ UND WAHLZEITEN

Wahlsprengel‐ Nummer und Wahllokalbezeichnung Wahlzeit I: Volksschule Zeillern (rückwärtiger Eingang) – Klassenzimmer 08.00 bis 13.00 Uhr II: Mostheuriger Zeiner, Oberzeillern 126 08.00 bis 13.00 Uhr III: Volksschule Zeillern (rückwärtiger Eingang) ‐ Klassenzimmer 08.00 bis 13.00 Uhr

Wer darf wählen? Wahlberechtigt sind alle österreichischen Staatsbürger/innen mit Hauptwohnsitz in Österreich, die spätestens am 24.04.2016 16 Jahre alt und vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind, sowie alle Auslandsösterreicher/ innen mit o.g. Alter, die in die Wählerevidenz einer österreichischen Gemeinde eingetragen sind.

Abwesenheit am Wahltag? Falls Sie am Wahltag nicht anwesend sind, kann eine Wahlkarte am Gemeindeamt Zeillern ausgestellt werden. Wahlkarten können beantragt werden von Wahlberechtigten, die sich am Tag der Bundespräsidentenwahl nicht in Zeillern aufhalten werden, bzw. denen aus Krankheits‐, Alters‐ oder sonstigen Gründen der Besuch des Wahllokales nicht möglich ist.  Mündlich am Gemeindeamt (nur der Wahlberechtigte persönlich) ‐ (bis längstens Fr, 20.05.2016, 12.00 h)  Mündlich am Gemeindeamt für andere Personen nur unter Vorlage einer Vollmacht  Schriftlich per Brief, e‐mail, Fax nur mit Ausweiskopie oder Reisepassnummer (bis längstens Mi, 18.05.2016). Beantragen Sie Ihre Wahlkarte möglichst frühzeitig!  Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich!

Der letztmögliche Zeitpunkt für das rechtzeitige Einlangen von Wahlkarten (Briefwahl) über den Postweg bei den Bezirkswahlbehörden ist der 22. Mai 2016, bis 17.00 Uhr. Eine persönliche Abgabe (Briefwahl) ist bis spätestens am Wahltag, 22.05.2016, in den Bezirkswahlbehörden bis 17.00 Uhr oder auch in jedem Wahllokal während der Öffnungszeiten möglich. Die persönliche Abgabe ist auch durch eine von der Wählerin oder von dem Wähler beauftragte Person zulässig. Das Antragsformular für die Wahlkarte finden Sie auf Seite 4 oder auf unserer Homepage.

Seite 5

Gebraucht‐Rad‐Basar Im Rahmen des Umwelttages in Zeillern gibt es die Möglichkeit, ge‐ brauchte Räder (Kinderräder, Renn‐ räder, Mountenbikes,…) auf einen Gebraucht‐Rad‐Basar anzubieten. Falls Sie Räder verkaufen möchten, bitte diese in sauberen funktionstüchtigen Zustand zum Bauhof bringen, mit Telefon‐Nummer, Name, Preisvorstel‐ lung versehen. Bitte um 12.00 Uhr das Rad wieder abholen, falls es nicht verkauft wurde.

Förderungen Sanierungsoffensive 2016 Gefördert werden thermische Sanier‐ ungsmaßnahmen an Gebäuden, die älter als 20 Jahre sind wie z.B.:  Fenster– und Außentürentausch bzw. Sanierung  Dämmung Außenwände, oberste/ unterste Geschoßdecke bzw. Dach/ Keller  Nur bei Mustersanierungen: Umstellung des Heizungssystems auf Holzzentralheizung, Wärme‐ pumpe, Nah‐/Fernwärme, thermische Solaranlage. Infos unter www.sanierung16.at, Tel.: 01/31631‐264.

Förderungen Klima‐ Radlsicherheit / Radlpass Energie‐Fond Die Energie– und Umweltagentur bietet diese Broschüre als kostenloses Im Rahmen des Klima‐Energie‐Fonds Download unter www.radland.at/infomaterialien‐download an. können Privatpersonen Förderungen für Heizungen sowie alternative Energie beantragen wie z.B. für:  Pellets– oder Hackgutzentral‐ heizungen, wenn sie eine mind. 15 Jahre alte Holz– oder Pellets‐ heizung ersetzen  Solaranlagen für Warmwasser bzw. Gebäudeheizung auf Gebäuden, älter als 15 Jahre.  Photovoltaikanlagen mit max. 5 kWp mit Netzbetrieb. Infos: www.klimafonds.gv.at / Förderungen Tel.: 01/31631‐740.

Seite 6

Bustransport für Kindergarten– und Schulkinder Bildungsberatung NÖ

Kindergarten‐/Volksschulkinder: 03.05.2016, 13‐19 Uhr Bezirkshaupt‐ Alle Eltern, die einen Bustransport für ihre Kindergarten‐/ mannschaft Amstetten Zi. 118. Volksschulkinder ab Herbst 2016 benötigen, bitte beim Gemeindeamt 18.05.2016, 9‐16 Uhr Zeillern bekanntgeben (auch alle Kinder, die bereits einen Transport in Arbeiterkammer Amstetten. Anspruch nehmen), damit eine Tourenplanung der Fa. Brandstetter Vereinbaren Sie einen persön‐ organisiert werden kann. Die Anmeldung ist verbindlich. Aufgrund der lichen Beratungstermin mit Streichung der Förderungen des Landes NÖ im Bereich Kindergarten‐ MMag.a Sylvia Jaidhauser‐Schuster transportkosten kommt es ab 01.09.2016 zu einer Erhöhung des Tel.: 07472/28 170‐11 oder 0676/88 Transportkostenbeitrages. Der Gemeinderat wird in der Sitzung am 10. 044 390 Mail: sylvia.jaidhauser‐ Mai die Höhe des Transportkostenbeitrages neu festsetzen. [email protected] Extra‐Schulbustransporte direkt bei den Busunternehmen anmelden:

Für Stiftsgymnasium , Polytechnikum St. Peter: KobV Behindertenverband

Fa. Fellner, Tel.: 07476/77212, info@transporte‐fellner.at Sprechtage: 03. und 17.05.2016, Für HTL Waidhofen: Fa. Weidinger, Tel.: 07479/7370, 0660/ 2531489. 9.00‐12.00 Uhr. offi[email protected]. Kammer für Arbeiter u.

Für HLW Haag: Zubringer nach Oed durch Fa. Brandstetter, 07478/334; Angestellte, Wiener Str. 55, Von Oed nach Haag: Fa. Kattner, Tel.: 07434/42245‐0. Amstetten. Infos unter www.kobv.at

Kinderferienspiele 2016: Bitte um Mithilfe! SVB‐Sprechtage BKK In den Ferienmonaten 2016 wird seitens der Gemeinde Amstetten

wieder versucht, mit Unterstützung von Vereinen, Firmen Jew. mittwochs, 11. und 18.05., 8.30 oder interessierten Personen ein abwechslungsreiches bis 12.00 und 13.00 bis 15.00 Uhr. Ferienprogramm für Kinder anzubieten. LK NÖ, Bezirksbauernkammer NÖ, Falls sie Ideen haben o. mitarbeiten wollen, melden Sie sich bitte bis Kaspar‐Brunner‐Str. 18, Amstetten, spät. 9. Mai beim Obmann d. Familienausschusses, GV Ernst Wohlmuth Tel.: 05‐0259/40103. bzgl. Angebot, Wunschtermin unter [email protected] oder Tel. www.noe.lko.at. 0664/5117530. Es sind alle Vorschläge herzlich willkommen. Der Familienausschuss wird dann versuchen, ein interessantes Programm zu erstellen. Wir hoffen auf Ihre aktive Mitarbeit und Ihre Vorschläge und Ausweispflicht in freuen uns auf ein schönes Ferienprogramm für unsere Zeillerner Kinder. Krankenanstalten

Um E‐Card‐Missbrauch zu ver‐ Informationsveranstaltung für Stellungspflichtige meiden, gilt seit 1.1.2016 eine Ausweispflicht (z.B. Führerschein, Wir bitten alle Stellungspflichtigen (Geburten‐Jg. 1998), sich bzgl. Heer Reisepass, Personalausweis) in und Zivildienst ausführlich zu informieren: öffentlichen Krankenanstalten. Freitag, 03. Juni um 18.00 Uhr beim Roten Kreuz Amstetten. Mittwoch, 25. Mai um 18.00 Uhr bei der Ostarrichi Kaserne Amstetten. Tipps zum Steuersparen Die Stellungspflichtigen aus Zeillern müssen sich am 13.06.2016 zur Stellung in St. Pölten einfinden. Mit dem Steuersparbuch bestens Den Stellungspflichtigen (Geburten‐Jahrgänge 1998) wird zu den Info‐ informiert, Tipps zur Arbeitnehmer‐ terminen eine gesonderte Einladung seitens der Gemeinde zugesandt. veranlagungen zum Nachschlagen der häufigsten Steuerfragen, es liegt vor Ort in den Finanzämtern Veröffentlichung von Schulabschlüssen auf, oder kann unter der Home‐ Gerne veröffentlichen wir Schul‐, Berufs– und Studienabschlüsse sowie page unter www.bmf.gv.at/ ausgezeichnete Lehr– und Berufsabschlüsse mit Fotos. services/publikationen/das‐ steuerbuch.html heruntergeladen Bitte um Bekanntgabe am Gemeindeamt per e‐mail. werden.

Seite 7

Wochenend‐Notdienste

Datum Praktischer Arzt Zahnarzt Apotheken Amstetten 01.05.2016 Dr. Schmutzer, 07476/77475 DDr. Hidasi, 07478/23766 Elias Apoth., 07472/28107 Martinusstr. 10, Aschbach Nr. 157, Oed Reichsstr. 24 a, Amstetten 05.05.2016 Dr. Lahnsteiner, 07432/2220 DDr. Zach, 07488/20060 Elias Apoth., 07472/28107 Markt 32, Kirchenplatz 4, Steinakirchen Reichsstr. 24 a, Amstetten 07./08.05.2016 Dr. Heschl O.G., 07478/445 DDr. Zach, 07488/20060 Mariahilf‐Apoth., 07472/62711 Stadlweg 1, Oed Kirchenplatz 4, Steinakirchen Wienerstr. 21, Amstetten 14./15./16.05. Dr. Steininger, 07433/2333 Dr. Koinegg, 0660/2010201 Stadion Apoth., 07472/65865 2016 Alte Postgasse 5, Wallsee Marktstr. 30, St. Georgen Ybbsstr. 35, Amstetten 21./22.05.2016 Dr. Zehetgruber, 07476/77501 Dr. Gusenleitner‐Reif, 07476/76600 Stadt Apoth., 07472/62233 Kapellenweg 2, Aschbach Schulring 1, Aschbach Hauptpl. 17‐19, Amstetten 26.05.2016 Dr. Zehetgruber, 07476/77501 MR Dr. Beinl, 07477/43321 Stadt Apoth., 07472/62233 Kapellenweg 2, Aschbach Amstettner Str. 1, Seitenstetten Hauptpl. 17‐19, Amstetten 28./29.05.2016 Dr. Steininger, 07433/2333 Dr. Mitterböck, 07435/52311 Elias Apoth., 07472/28107 Alte Postgasse 5, Wallsee Langenhartenstr. 30, St. Valentin Reichsstr. 24 a, Amstetten

Infos über Ärztedienst unter www.arztnoe.at oder unter www.noezz.at. Ärztlicher Notdienst: 01/53751. Der Notdienst ist nur für akute Beschwerden gedacht, medizinische Soforthilfe wird telefonisch gewährt.

Müllabfuhr Altstoffsammelzentrum Zeillern Mekam 13.05.2016 Uhrzeit Termin 27.05.2016 08.00‐10.00 Uhr Dienstag, 03.05.2016 und 17.05.2016 Restmüll 27.05.2016 16.00‐18.00 Uhr Donnerstag, 19.05.2016 und 31.05.2016 Altpapier 11.05.2016

Öffnungszeiten Im ASZ (Kläranlage) werden übernommen: umliegender ASZs: Achtung: Bitte nur Haushaltsmengen abgeben bis 1 m³! Amstetten Ost: Sperrmüll, Alteisen, Altholzverpackungen, HPDE‐Eimer natur, Jacob Mayer Str. 1, Industriegeb. Ost: transparent u. bunt, PET‐Flaschen farblos u. gefärbt, LPDE‐Folien Montag, 15.00‐19.00 Uhr, natur u. transparent, färbig od. bedruckt, Kartonagen‐Verpackung, Donnerstag 9.00‐12.00 Uhr. Papiersäcke sow. Elektronik‐Schrott und Bauschutt. Abgabe der NÖLI‐ Amstetten West: Kübel für Altspeiseöl und –fett u. Altmedikamente möglich. B 121 Abzweigung Aschbach Entsorgung von Autobatterien gratis. Bitte kein Eternit in das Donnerstag, 14.00‐19.00 Uhr. Altstoffsammelzentrum, Eternit darf nur noch über die ausge‐ Neu ab 2.5.‐10.10.2016: Montag 9.‐ wiesenen privaten Entsorgungsunternehmen entsorgt werden. Beim 12.00 Uhr zusätzlich geöffnet! Entsorgen bitte das Eternit wegen Asbestgefahr nicht zerkleinern.

Ardagger: Liste unter www.gda.gv.at. Bauschuttübernahme in kleinen Mengen Bei Fa. Baier gegenüber Möbellager, (bis 1 m³) möglich. Fa. Lutz in Hauersdorf, ungerade Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten und lagern Sie keinen Woche Donnerstag, 16.00‐18.00 Uhr. Sperrmüll vor dem geschlossenen ASZ ab!

Wallsee Sindelburg: Die Problemstoffabgabe ist während des Jahres nur im ASZ Uferstr. 21, Wallsee (bei Kläranlage) Amstetten Ost möglich.

Dienstag, 16.00‐18.00 Uhr Samstag, 9.00‐11.00 Uhr

Seite 8

Müllsammelaktion Zeillern „Frühjahrsputz 2016“

Auch heuer beteiligten sich die Schüler/innen der 3. und 4. Klasse Volksschule im Rahmen des Unterrichts an der Müllsammelaktion in Zeillern, was sicherlich zu einer Bewusstseinsbildung der Kinder in Sachen Umweltschutz beiträgt. Umweltgemeinderat Christ‐ oph Buchberger begleitetet die fleißige Feuerwehr‐ jugend, welche auch im Bachbereich den Müll sammelte. Gesamt wurden ca. 10 Säcke mit Restmüll gesammelt. Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände!

Information bzgl. Schwimmbäder Schwimmbadentleerungen Schwimmbad‐Befüllen bei WWG Das Wasser der Schwimmbäder darf nicht über den Bach entsorgt werden, da es zur Störung des meldepflichtig! empfindlichen Ökosystems der öffentlichen Gewässer Um eine gesicherte Wasserversorgung in Zeillern zu (Fische, Krebse, etc.) kommt. Das Schwimm‐ garantieren, werden die Mitglieder der Wasserwerks‐ badwasser kann auf Eigengrund zur Versickerung genossenschaft Zeillern gebeten, ausnahmslos JEDE gebracht oder in das Kanalsystem eingeleitet werden. Schwimmbadfüllung bei Obmann Andreas Redl, bitte per SMS unter Tel.: 0699/19131760 oder per e‐ Buchsbaumzünsler mail unter [email protected] zu melden. Falls Buchsbaum mit Buchsbaumzünsler Schwimmbadbefüllung auch mit der FF befallen ist, Abgabe bitte in Amstetten Zeillern möglich. West, nicht in den Strauchschnitt werfen! Amstetten‐West ‐ Altstoffsammelzentrum Auch die FF Zeillern bietet die Möglichkeit von Montag bis Sonntag 7.00 bis 20.00 Uhr. Wassertransport für Schwimmbadbefüllungen je Tankfüllung mit 4.000 lt. zum Preis von € 15,‐ an. Entsorgung gereinigte Silofolien Anmeldungen bei HBI Herbert Harmoser, Tel.: 0676/86131036 (bitte auch bei Wassergenossen‐ Gereinigte Silofolien können kostenfrei in Amstetten schaft Zeillern melden). West und Ost zu den Öffnungszeiten entsorgt werden.

Seite 9

Schnelles Internet RTR Netztest Der RTR Netztest ermöglicht es Ihnen, die Qualität ihrer Breit‐ bandversorgung zu testen und kann eine Grundlage Ihrer Beurteilung sein. Falls bei Ihnen das Internet sehr langsam ist, bitten wir Sie, den RTR Netztest durchzuführen. Alle Tele‐ komanbieter akzeptieren die Ergebnisse dieses unabhängigen Tests. Die konkreten Beschwerden mit den Ergebnissen des Tests sollten dann von Ihnen an ihren Telekom Vertrags‐ partner gesendet werden. Bestehende Erhebungen bezüglich der Breitbandversorgung in NÖ wurden bisher mit Unter‐ stützung der Telekom‐Anbieter durchgeführt und entsprechen daher nicht immer der tatsächlichen Versorgung mit Breit‐ banddiensten. Mit dem Netztest der RTR können exakte und korrekte Karten erstellt werden, die in Zukunft als einer der Entscheidungsgrundlagen für den flächendeckenden Ausbau der Mobilfunk‐ und Festnetz‐Breitbandversorgung dienen kann. Durch Ihrer Unterstützung kann die Qualität dieser Karte maßgeblich verbessert werden.

Die NÖ Breitbandkoordination, Amt der NÖ Landesregierung Abt. Gesamtverkehrsangelegenh.,[email protected].

Genaue und ausführliche Infos auf unserer Homepage unter www.zeillern.gv.at / News.

Gratulationen: Österreichischen Bundessieg errungen Julian Mayrhofer, Ludwigsdorf 71, sorgte schon in jüngster Vergangenheit als Showbarkeeper für Aufsehen. Nun schaffte der Sohn vom Dorfschmiedenwirte‐Paar Wolfgang Bruckner und Gabriela Mayrhofer beim Monin‐Cup den österreich‐ ischen Bundessieg im Barkeeping und freut sich auf die Europameisterschaft in Paris im Dezember. Julian Mayrhofer, Tourismusfachschüler in St. Pölten, konnte sich gegenüber den 60 besten Schülern aus ganz Österreich als Sieger mit dem „besten Cocktail“ ‐ seiner Eigenkreation „Exotic Home“ Bundessieger Julian Mayrhofer bei der Preis‐ und der „besten Facharbeit“ behaupten. verleihung, 2 von links am Bild, freut sich auf Herzliche Gratulation zum Bundessieg! die Europameisterschaft in Paris.

Gold Prämierung für Honig Die Zeidler Susanne & Thomas Pfaffeneder, Schörghof 303 (am Bild rechts mit Tochter Christina) wurden im Rahmen der „Ab Hof Messe“ in Wieselburg von 4. bis 7. März 2016 für die Top Qualität ihres Honigs mit der Goldmedaille für den 1. Platz prämiert. Gesamt wurden über 1000 Einsendungen unter‐ sucht, wobei genau auf die Laborwerte, die Optik des Honigs bzw. Glas und Etikette geachtet wird. Von wesentlicher Bedeutung ist auch die Sensorik des Honigs. Ausgezeichnet wurden die Zeidler Susanne & Thomas Pfaffeneder in der Kategorie Waldhonig der Ernte 2015. www.die‐zeidler.at

Seite 10

Gesunde Gemeinde Zeillern

NÖGKK begrüßt neue Zahnärztin in Mauer

Ab 11.04.2016 gibt es eine neue Kassenzahnärztin in Mauer bei Amstetten: Dr. Fengler folgt Dr. Landowski nach. NÖGKK‐Service‐ Center‐Leiterin Gerlinde Kern bei der Begrüßung der neuen Zahnärztin: „Die NÖ Gebiets‐ krankenkasse sorgt für eine optimale Betreuung der Bevölk‐ erung durch eine flächen‐ deckende medizinische Nachbe‐ setzung“. Insgesamt gibt es im Bezirk Amstetten 32 Ärztinnen und Ärzte für Zahnheilkunde mit Kassen‐Vertrag.

Dr. Daniela Fengler, Zahnärztin

Ordinations‐ adresse: Hauptst. 31, 3362 Mauer, Tel. Nr.: 07475/ 54595

Ordinationszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: 09:00 Uhr – 14:00 Uhr Mittwoch: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr und 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

NÖGKK und AKNÖ: Übrigens: die nö‐weiten Termine Infos für werdende Mütter für Schwangerenberatungen findet man auf einen Blick im NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) Veranstaltungskalender unter laden gemeinsam am 09.05.2016 zum Info‐Abend für werdende Mütter www.noegkk.at. und Väter. Schwangerenberatung Welche medizinische Unterstützung gibt es rund um Schwangerschaft Wann: 09.05. 2016, 17:00 Uhr und Geburt? Wie hoch ist das Wochengeld? Welche Unterlagen braucht man für den Antrag? Was darf man beim Kinderbetreuungsgeld Wo: Service Center Amstetten, dazuverdienen? Diese und viele andere Fragen zum Thema beantwortet Anzengruberstraße 8, das Team der NÖGKK. Darüber hinaus liefern Fachleute der AKNÖ 3300 Amstetten. kompetente Beratung zu Themen wie Mutterschutz, Karenz, Anmeldung unbedingt erforder‐ Wiedereinstieg in den Beruf oder Teilzeitbeschäftigung. lich unter: 050899‐0154.

Seite 11

Bücherei Zeillern Neue Räumlichkeiten

Nachdem wir unsere Bücherei 7 Jahre als Gäste des Gemeinde‐ sitzungssaals betrieben haben, konnten wir unsere Leser am 17. April erstmals in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen. Viele Arbeitsstunden und der Einsatz vieler freiwilliger Helfer waren für den Umbau, dem Aufbau neuer Regale und die Über‐ siedelung vorhandener Regale nötig. Nicht zu vergessen die 4500 Bücher, die wieder ordentlich einge‐ ordnet werden wollten. Bücher sind sehr sehr schwer. Wir möchten uns bei allen herzlichst bedanken, die uns ihre Zeit und Arbeitskraft geschenkt haben. Ohne diese Hilfe müssten wir noch lange auf eine neue Bücherei warten. Einen besonderen Dank an die Gemeinde, speziell an Herrn Bürgermeister Pallinger, der dieses Projekt großartig unterstützt hat. Eine offizielle Eröffnung seitens der Gemeindebücherei ist im Juni geplant. An unser verlässliches Bücherei‐Team ein besonders herzliches Danke für die vielen Stunden, die sie bei der Übersiedelung geleistet haben. Unsere neue Bücherei befindet sich weiterhin im Gemeindehaus und auch auf der selben Etage, gleich gegenüber des Stiegen‐ Aufganges. Man kann sie nicht übersehen.

Ich freue mich schon, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten recht zahlreich begrüßen zu können. Wir werden uns auch weiterhin bemühen, unsere Leser mit gutem Lesestoff zu versorgen. Die gesamte Ausgabe von „Natur im Garten“ ist neu vorhanden.

Karin Strobl, Büchereileiterin

Bilderbuchkino in unserer Bücherei wieder gut besucht Das österliche Bilderbuchkino, unter der fachkundigen Leitung von Renate Halbmayr, fand regen Anklang bei den Zeillerner Kindern. Es wurde freudig gebastelt und gelesen, ein schöner Nachmittag mit unseren Kleinsten.

Seite 12

Mit der Gemeinde zum Theatersommer Haag Musikschule Mostviertel

Beim Theatersommer Haag, der im traumhaften Ambiente des Haager Klassenabende Hauptplatzes stattfindet, wird heuer der Komödienklassiker „Ein 9. Mai 2016 in Wallsee, Aula Volks‐ seltsames Paar “ von Neil Simon aufgeführt. schule, 18.00 Uhr Klavier und Block‐ Wie bereits in den letzten Jahren übernimmt unsere Gemeinde auch flöte. heuer wieder am Donnerstag, den 28. Juli 2016 eine Patenschaft. Sie 11. Mai 2016 in Aschbach, Aula haben erneut die Möglichkeit, einen vergnüglichen Abend beim Volksschule, 19.00 Uhr, Trompete, Theatersommer in Haag zu genießen. In den Posaune, Tenorhorn, Tuba Hauptrollen sind Fritz Hammel und Boris 8. Juni 2016, 19.00 Uhr Aschbach, Pfeifer zu sehen. Regie führt – wie bereits im Aula Volksschule, Klavier, letzten Jahr – Werner Sobotka. Keyboards, Saxophon, Klarinette. Sichern Sie sich rechtzeitig um 10% ermäßigte Karten. Nähere Informationen erhalten Sie am Musikschul Open Air Gemeindeamt Zeillern 07472/28188‐0. 25. Mai 2016, 19.00 Uhr St. Peter, Schlosspark in Kooperation mit den Mehr Informationen zum Theatersommer Musikschulen und Haag finden Sie im Internet auf Carl Zeller. www.theatersommer.at. Öffentl. Prüfungskonzerte Mo, 30.05.2016, Di, 31.05. 2016 Arbeitskreis Flüchtlinge Mi, 01.06.2016, Do, 02.06.2016 jew. 19.00 Uhr Volksschule Aschb. Syrische Familie Doko im April in Zeillern zugezogen Im April ist die syrische Flüchtlingsfamilie Doko in der Jakobsstraße bei Podium.jazz.pop.rock ‐ Herrn Andreas Glaser im 1. Stock einzogen. Organisiert wurde die Be‐ Landeswettbewerb herbergung über den Verein Soziale Arbeit, Herrn DSA Werner Scholz 8. 06. 2016 ‐11.06.2016. (am Bild mit Familie Doko Abdelilah mit seinen Schwestern Jihan, Hoshin, Nada, Dunia, Fatma und Bgm. Pallinger), sowie über den Kleine für Kleine Zeillerner Arbeitskreis „Willkommen Mensch“, welche sich auch künftig Wallsse, 16.00 Uhr Schnuppern für um die Betreuung der Familie kümmern werden. Bgm. Friedrich Pallinger die Jüngsten freute sich, die Familie willkommen zu heißen und stellt für den kommenden Sprachkurs die Räumlichkeiten im Gemeindehaus zur Jazz & Popularabend Verfügung. Weiters haben sich wieder einige Personen bereiterklärt, den 17. Juni 2016, 20.00 Uhr syrischen Krenstetten GH Berndl. Familien in Zeillern Alois Aichberger, Leiter Deutsch‐ Musikschule Mostviertel unterricht zu geben, schon jetzt ein herz‐ Mitarbeitern/innen unter der Leit‐ liches Danke ung von Franz und Margit Zeiner, für die Unter‐ welche bisher tatkräftig die syr‐ stützung. ische Familie Khelali in Ludwigsdorf Großer Dank in ihren Belangen beinahe täglich gebührt auch zur Seite stehen. dem Arbeits‐ Wir bitten Sie, auch diese Familie in kreis „Will‐ der Zeillerner Ortsgemeinschaft kommen aufzunehmen um eine bestmög‐ Mensch“ mit liche und schnelle Integration zu seinen ehren‐ ermöglichen. amtlichen

Seite 13

Kulturstammtisch 3311

"Quetschworkfamily" am Mittwoch, 15. Juni im Schloss Hof Zeillern. Kartenverkauf

Karten für die Kultur 3311‐Veran‐ staltung gibt es ab sofort gegen Barzahlung beim Gemeindeamt Zeillern, bei Mitgliedern des Stammtisches sowie bei allen Raiff‐ eisenbank über das Ticketservice. Keine Platzkarte, frei Platzwahl! Einlass: ab 18.30 Uhr.

Vorverkaufspreis € 15,00 für Raiffeisenmitglieder bzw. Club‐ mitglieder € 13,00, auszuweisen bitte mit Mitglieder‐ bzw. Club‐ karte, Abendkassa € 17,00.

Bei Schlechtwetter findet das Kon‐ zert im Wintergarten des Schlosses statt. Das ist aber natürlich nur rein theoretisch.

Wichtig für alle Fußballfans: Es gibt an diesem Tag eine paar unwichtige Spiele ‐ Österreich spielt an diesem Tag aber nicht, für alle Nichtfans so‐ wieso eine tolle Alternative.

Der Kulturstammtisch bedankt sich bei allen Sponsoren und Unter‐ stützern der Veranstaltung:

der Gemeinde Zeillern, dem Schloss Hotel Zeillern, der Raiffeisenbank Region Amstetten, den Firmen: apro‐Kassensysteme, Transporte Brandstetter, Lehner‐Beton, Schlosserei Waser und Wohndesign Zeiner.

Fotowettbewerb 2016 Auch die nähere Umgebung des Baches gibt ganz sicher was her. Für den Fotowettbewerb 2016 wurde das Also frisch auf und wir sind schon Thema: gespannt auf eure Schnappschüsse. „In der Bachleiten" ausgewählt. Es sind wieder 4 Bilder gefragt in Farbe oder schwarz weiß, alles wird Also raus, unter dem Motto „Lerne deine Heimat kennen“. Der genommen. Zeitlbach schlängelt sich ja durch die ganze Gemeinde, und mal ehrlich, wer war zum letzten Mal dort und hat sich angeschaut, was da so Josef Brandstetter für den kreucht und fleucht oder blüht und sprießt? Kulturstammtisch 3311

Seite 14

Gesundheitstage an der NMS Wallsee

Gesundheitsfördernde Maßnah‐ Bereich Ernährung bereiteten die men für Schüler/innen bilden einen Schüler/innen schmackhafte Voll‐ Schwerpunkt an der NMS Wallsee‐ kornweckerl und gesunde Sindelburg. Besonders intensiv Smoothies in der Schulküche zu. setzten sich die 2. Klassen am 4. + Damit die Kinder nicht in die 5. April 2016 mit dem Thema Ge‐ Zuckerfalle tappen, gab es im sundheit auseinander. Rahmen der Aktion „tut gut“ einen gleichnamigen Workshop In Sachen Bewegung spannte sich dazu. bildete das Thema „Safer Internet“ der Bogen von Ergotherapie und mit dem Ziel, die Schüler/innen beim Yoga bis hin zu Gleichgewichts‐ Einen weiteren Teil dieses ab‐ sicheren und verantwortungsvollen training und Koordination. Im wechslungsreichen Projektes Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen. Dabei wurden sie von einem kompetenten Internet‐ Trainer über die häufig unter‐ schätzten Probleme im Zusammen‐ hang mit Whats App und anderen sozialen Netzwerken informiert.

Auf den Spuren der Römer… Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts beschäftigten sich die Schüler/Innen der 2. Klassen der NMS Wallsee‐Sindelburg von 25. bis 26.02.2016 gemeinsam mit ihren Lehrern Ingrid Hall und Josef Stein‐ berger mit der römischen Geschichte ihrer Heimat. Den Anfang der ab‐ wechslungsreichen Projektetage machten ein Besuch im Wallseer Römermuseum, ein gemütliches Römeressen und ein Archäologie Workshop. In weiterer Folge setzten sich die Jugendlichen intensiv mit der Geschichte des Imperium Romanum auseinander. Neben dem Forschen in Sachbüchern und dem Internet beinhaltete der Arbeitsplan auch Übungen zur lateinischen Sprache. Das Römerprojekt wurde durch eine breite Palette kreativer Workshops, wie dem Basteln einer römischen Schreibtafel und dem Bauen eines Wachturms ergänzt. Berichte von DNMS Liane Gutenbrunner, Direktorin Stellenangebot Fa. Wolfslehner GmbH, Grubstr. 23, Strengberg, sucht sofort einen GWH‐ Installateur. Hauptaufgabengebiet: Alt– und Neubauinstallation Durchführung von Service und Re‐ paraturarbeiten.

Anforderung: Abgeschlossene Berufsausbildung mit LAP, mind. 2 Jahre Berufser‐ fahrung, Führerschein B. Bewerbungsunterlagen per Mail an [email protected] oder 0660/2184701.

Seite 15

USV Lehner Oed/Zeillern Einladung zu den Fußballspielen in Oed: Auswärtsspiel:

Sonntag, 1. Mai 2016, 16.30 Uhr Oed/Zeillern : Neuhofen. Freitag, 13. Mai 2016, 19.30 Uhr Donnertag, 5. Mai 2016, 16.30 Uhr Oed/Zeillern : Hainfeld. in Mauer : Oed Zeillern.

Sonntag, 22. Mai 2016, 10.30 Uhr Oed/Zeillern : . Freier Eintritt für Damen !

Herzliche Einladung zum Frühschoppen am Alle Damen genießen am Fußballplatz 22. Mai am Fußballplatz Oed nach dem Oed einen freien Eintritt bei den Fußballspiel ! Fußballspielen! Herzliche Einladung zum Zuschauen!

Bäuerinnen‐Exkursion nach Wien

Donnerstag, 19.05.2016, 7.00 Uhr Abfahrt Zeillern Marktplatz, € 35,‐ inkl. Führungen und Bus.

Führung Zentralfriedhof, Mittagessen im Bettelstudent, Führung Blindenmarkter Herbst‐ Wiener Staatsoper, Abschluss beim Winzerhof Holzheu in Krustetten. tage 2016 „Boccaccio“ Ca. 19.00 Uhr Abfahrt vom Heurigen. 14. Oktober 2016. Anmeldung bis 10. Mai 2016 bei Renate Haimberger Tel: 0680/2085116 und den Ortsbäuerinnen. Kartenreservierung bis spätestens 14.07.2016 bei den jeweiligen Orts‐ Renate Haimberger (Orts– und Gebietsbäuerin) bäuerinnen.

Mostkirtag der Landjugend

Am Sonntag, 10. April fand der alljährliche Mostkirtag der Landjugend Zeillern im Hause Dorn (Groschopf) statt. Ab 13.00 Uhr gab es kulinarische Köstlichkeiten für die vielen Gratulation nochmals unseren Most‐ Besucher und Wanderer des ÖAAB Wandertags produzenten. Danke an den ÖAAB für mit den besten Mosten, Säfte, Schnäpse und den traditionellen Wandertag zu Schmankerln aus der Region. Für gute und abwechslungsreiche Unter‐ unserem Mostkirtag, es freute uns, haltung sorgten die Kindervolkstanzgruppe Biberbach, die Volkstanz‐ die vielen Wanderer begrüßen zu gruppe Kürnberg und die Schuhplattler aus Neustadtl. Gute Stimmung dürfen. brachte uns heuer wieder das BlauBärnBlech aus Neustadtl. Eine Wir möchten uns an dieser Stelle bei Hüpfburg sorgte für Spiel und Spaß bei unseren kleinen Besuchern. Andrea und Andreas Dorn bedanken, Bei der Prämierung des besten Mostes ging der 1. Platz an die Familie dass wir heuer unseren Mostkirtag Aloisia und Josef Zeiner (Mostheuriger). Den 2. Platz erreicht die bei ihnen veranstalten durften! Familie Maria und Christian Kammerhofer (Wingersleiten) und den 3. Platz belegte die Familie Anna und Johannes Ebner (Obernleiten). Melanie Feigl, Landjugend Zeillern

Seite 16

actioncamp für Jugendliche Von 10. bis 16.07.2016 für 10‐14 Jährige. JUFA Hochkar‐Sport Re‐ sort.Göstling. Die SPOR‐ TUNION JUGEND NÖ bietet Urlaubsspaß ohne Eltern mit jeder Menge Bewegung und Fun. SPORTUNION Betreuer sorgen mit trendigen Sportarten (Sport Stacking, Waveboard, Parkour, Slacklining...) und cooler Abendgestaltung für die richtige Stimmung. € 325,00. Preis beinhaltet Nächtigung u. Vollpension für 6 Tage, ganztägige Betreuung von ausgebildeten Sportjugendbetreuer‐ Innen, vielfältiges Sport‐, Freizeit‐ und Abendprogramm, Materialien, Unter‐ bringung in 2 bis 5‐Bettzimmer.

actioncamp für Kinder 17. bis 23.07.2016 f. 6 ‐10 jähr. Kinder Eine Woche Sport, Spiel und Spaß mit Gleichaltrigen erwartet dich auf dem actioncamp in Melk. € 275,00 Preis be‐ inhaltet Vollpension, Rund um die Uhr Betreuung, vielfältiges Sport‐, Freizeit‐ und Abendprogr., Materialien, Unter‐ bringung in 2‐4‐Bettzimmer. Kosten steuerlich absetzbar! Preisermäß. für Sportunion‐Mitglieder.

Infos und Anmeldung unter Melanie Aigner, [email protected], 02742 205 11. Anmeldeschl.30.06.2016. www.sportunion‐akademie.at.

Mietwohnung ab Juni frei

Mietwohnung im Ortszentrum Zeillern im 1. Stock mit ca. 90 m² ab Juni beziehbar. Infos unter 0664/1806891.

Redaktionsschluss Die nächste Ausgabe erscheint Anfang Juni 2016, Redaktionsschluss 16.05.2016. Bitte um zeitgerechte Zusendung von Ankündigungen und Nachberichterstattung (in Kurzform). Fotos bitte in jpg‐Format extra anhängen.

Seite 17

Veranstaltungen in Zeillern im Mai 2016 Datum Veranstaltung Ort Uhrzeit Im Mai Spargel aus der Schlossküche Schloss Hotel Zeillern mittags/abends Im Mai Gottesdienste an Sonn– und Feiertagen Pfarrkirche Zeillern 9.30 Uhr Beginn Jeweils freitags Oase der Stille Pfarrkirche Zeillern 19.00 Uhr Sa/So 30.04./1.5. Mostheuriger Zeiner Heurigenbetrieb Mostheuriger Zeiner jew. ab 16.00 Uhr So, 01.05.2016 Maibaumsetzen der Landjugend Schlosswiese Ab 14.00 Uhr So, 01.05.2016 Fußballspiel Oed/Zeillern : Neuhofen Fußballplatz Oed 16.30 Uhr Mo, 02.05.2016 Selbstverteidigungskurs für Frauen Volksschule Zeillern 18.30 Uhr Mo, 02.05.2016 Rückkehr Fußwallfahrer Mariazell Andacht Pfarrkirche Zeillern 20.00 Uhr Di, 03.05.2016 Bittprozession und Hl. Messe Pfarrkirche Zeillern 7.00 Uhr Mi, 04.05.2016 „Tanz auf der Insel“ Gesunde Gemeinde Schlossinsel ab 19.00 Uhr Do, 05.05.2016 Christi Himmelfahrt Wortgottesdienstfeier Pfarrkirche 9.30 Uhr Do, 05.05.2016 Fußballspiel Oed/Zeillern : Hainfeld Fußballplatz Oed 16.30 Uhr Do, 05.05.2016 Maiandacht bei der Kapelle Fam. Scheuch Fam. Scheuch, Zeillern 19.30 Uhr Beginn Fr, 06.05.2016 Tennismeisterschaft Herren 45+ Zeillern: St. Valentin Tennisplatz Zeillern 15.00 Uhr Beginn Sa, 07.05.2016 Gemeinsame Pfarrfirmung Pfarrkirche Oed 9.00 Uhr Beginn Sa, 07.05.2016 Tennismeisterschaft Damen 1 Zeillern: Mauer Tennisplatz Zeillern 13.00 Uhr Beginn Sa, 07.05.2016 VAMÖ Gitarren‐, Mandolinenabschlusskonzert Schloss Hotel Zeillern 19.30 Uhr Sa, 07.05.2016 Florianimesse Pfarrkirche Zeillern 19.30 Uhr So, 08.05.2016 Tennismeisterschaft Herren 2 Zeillern: Aschbach Tennisplatz Zeillern 9.00 Uhr Beginn So, 08.05.2016 VAMÖ Gitarren– und Mandolinen Konzert Schloss Hotel Zeillern 9.30 Uhr So, 08.05.2016 Fußwallfahrt nach Krenstetten Pfarrkirche 7.00 Uhr Mo, 09.05.2016 Selbstverteidigungskurs für Frauen Volksschule Zeillern 18.30 Uhr Di, 10.05.2016 Kostenfreie Rechtsberatung Notar Dr. Schütz Gemeindeamt Zeillern 16.30‐17.30 Uhr Di, 10.05.2016 Öffentliche Gemeinderatssitzung Sitzungssaal Gemeinde 19.30 Uhr Beginn Mi, 11.05.2016 „Tanz auf der Insel“ Gesunde Gemeinde Schlossinsel ab 19.00 Uhr Do, 12.05.2016 Maiandacht bei Familie Brandstetter Hoffeldstraße 19.30 Uhr Sa, 14.05.2016 VAMÖ Zitherklänge Studiokonzert der Doz. Schloss Hotel Zeillern Ab 20.00 Uhr Sa ./So 14./15.05. Mostheuriger Zeiner Heurigenbetrieb Mostheuriger Zeiner jew. ab 16.00 Uhr So, 15.05.2016 VAMÖ Zitherklänge—Volksmusikabend Schloss Hotel Zeillern Ab 16.00 Uhr Mo, 16.05.2016 Fest der Jubelpaare Pfarrkirche Zeillern 9.30 Uhr Mo, 16.05.2016 VAMÖ Zitherklänge—Bunter Abend Schloss Hotel Zeillern Ab 20.00 Uhr Di, 17.05.2016 Bausprechtag mit Bmstr. Kern Gemeindeamt Zeillern 17.00‐18.00 Uhr Di, 17.05.2016 VAMÖ Zitherklänge—Matinee Schloss Hotel Zeillern Ab 20.00 Uhr

Seite 18

Veranstaltungen in Zeillern im Mai 2016 Datum Veranstaltung Ort Uhrzeit Mi, 18.05.2016 „Tanz auf der Insel“ Gesunde Gemeinde Schlossinsel ab 19.00 Uhr Do, 19.05.2016 Maiandacht bei Familie Brunner Brunner, Hickersberg 19.30 Uhr Do, 19.05.2016 Ausflug der Bäuerinnen nach Wien Marktplatz Zeillern 7.00 Uhr Abf. Sa /So 21./22.05. Mostheuriger Zeiner Heurigenbetrieb Mostheuriger Zeiner jew. ab 16.00 Uhr Mo, 23.05.2016 Selbstverteidigungskurs für Frauen Volksschule Zeillern 18.30 Uhr Sa, 21.05.2016 Umwelttag, Radservice, Fair Trade und Rad‐Basar Gemeindebauhof 9.00‐12.00 Uhr So, 22.05.2016 Tennismeisterschaft Herren 1 Zeillern: Biberbach Tennisplatz Zeillern 9.00 Uhr Beginn So, 22.05.2016 Erstkommunion Pfarrkirche Zeillern 9.30 Uhr So, 22.05.2016 Bundespräsidentenwahl Stichwahl Versch. Wahllokale 8.00‐13.00 Uhr So, 22.05.2016 Fußballspiel Oed/Zeillern : Euratsfeld / Frühschoppen Fußballplatz Oed 10.30 Uhr So, 22.05.2016 Dankandacht mit Kindersegnung Schadenhoferkapelle 19.00 Uhr Sa, 23.05.2016 Tennismeisterschaft Damen 2 Zeillern: St. Johann Tennisplatz Zeillern 13.00 Uhr Beginn Mi, 25.05.2016 „Tanz auf der Insel“ Gesunde Gemeinde Schlossinsel ab 19.00 Uhr Do, 26.05.2016 Fronleichnamsprozession Schlossinsel 9.00 Uhr Do, 26.05.2016 Maiandacht bei der Franzosenkapelle Reitzberg 19.30 Uhr Fr, 27.05.2016 Tennismeisterschaft Herren 45+ Zeillern: Tennisplatz Zeillern 15.00 Uhr Beginn Sa, 28.05.2016 Tennismeisterschaft Damen 1 Zeillern: St. Peter Tennisplatz Zeillern 13.00 Uhr Beginn So, 29.05.2016 Tennismeisterschaft Herren 2 Zeillern: Blindenmarkt Tennisplatz Zeillern 9.00 Uhr Beginn Mo, 30.05.2016 Selbstverteidigungskurs für Frauen Volksschule Zeillern 18.30 Uhr

Seite 19

Hilfswerk bietet kostenlose Tageseltern‐Ausbildung Mostviertler Spargel Genießen Sie den Mostviertler Spargel aus der Schlossküche Derzeit werden angehende (mobile) Tagesmütter und ‐väter und lassen Sie sich vom herrlichen Geschmack und dem gesucht. Der nächste kostenlose Ausbildungskurs startet in gemütlichen Ambiente des Schlosses verzaubern. Kürze. „Erst seit Kurzem bietet das Hilfswerk dabei eine ver‐ änderte Ausbildungsschiene für angehende (mobile) Tages‐ Dinner und Krimi mütter und ‐väter an: Der Lehrgang trägt das Gütesiegel des Freitag, 10.06.2016 / Beginn: 19:15 Uhr Bundesministeriums für Familie und Jugend und basiert auf Erleben Sie in alt bekannter Manier einen genüsslichen, einem bundesweit vergleichbaren Standard“, weiß Karin kulinarischen, wie vergnüglichen Abend mit „Don Carlos Paungarttner, Leiterin des Familien‐ und Beratungszentrums Dinner und Krimi“ und helfen Sie den Fall zu lösen und den Amstetten. Täter zu überführen. Ein Mord zum Miträtseln! €59,50 pro 300 Unterrichtseinheiten, 220 Theoriestunden, 80 Stunden Person (inkl. 3‐Gänge‐Menü), Karten sind an der Rezeption Praktikum. Fundiertes Wissen in Pädagogik, Psychologie und erhältlich. Tischreservierung unter 07472/65501 – 28. allen Bereichen, die man für eine qualitätsvolle Kinder‐ betreuung braucht. „Summer Feeling – Caribbean Night“ am 23.06.2016 Genießen Sie einen gemütlichen Abend bei uns im Schloss Nähere Informationen gibt es beim Familien‐ und Hotel Zeillern und lassen Sie sich von unseren karibischen Beratungszentrum Amstetten, Tel. 07472/61520‐32, Tänzern Alberto Nunez, Karina Osorio und Massiel Laraine [email protected] Gruber in sommerliche Stimmung versetzen.

Kulinarische Schmankerlreise

Auch heuer durften wir wieder 4 Tage lang die „Kulinarische Schmankerlreise rund um die Welt“ bei uns im Schloss Hotel Zeillern willkommen heißen. Unsere Gäste schlemmten und gustier‐ ten von Donnerstag bis Sonntag landes‐ typische Spezialitäten aus 25 verschied‐ enen Ländern und lehnten sich spät abends sichtlich zufrieden und gesättigt in ihre Sessel zurück. Neben den vielen verschiedenen Schmankerln sorgten unsere karibischen Tänzer Alberto Nunez, Karina Osorio und Laraine Massiel Gruber für riesen Unterhaltung und galten somit als „die Kirsche am Sahnehäubchen“. Herzlichen Dank an die zahlreichen Gäste, die erschienen sind, es war uns eine Freude!

Auf unserer Facebook Seite https://www.facebook.com/ Schloss.Zeillern finden Sie Fotos unserer Kulinarischen Schmankerlreise!

Die Tänzer haben Sie begeistert? Am 23.06.2016 haben Sie noch einmal die Chance, sie beim „Summer Feeling Caribbean Night“ bei uns im Schloss Hotel Zeillern zu sehen.

Ab Mai: Genießen Sie den neu gestalteten schönen großen Gastgarten. Toller Spielplatz für Kinder direkt hinter dem Restaurant.

Reservieren Sie schon jetzt für Ihre Feste im Mai, ob Hochzeit, Taufe, Erstkommunion, Firmung, Geburts‐ tagsfeier,Seite 20 wir freuen uns über Ihren Besuch! Restaurant DELPHI Tel: 07472/23 7 64.