Nur im gemeinsamen Zusammenspiel von Ehrenamt und Hauptamt wird es gelingen, dass Kirche im großen, aber auch der Pastorale Raum im Kleinen in eine gute Gottesdienste Zukunft mit Jesus und seinem Beistand, dem Heiligen Geist, gehen kann. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist Ich wünsche mir persönlich, dass jetzt von Anfang an der Pastorale Raum ökumenisch gestaltet und organisiert wird – wie weit dieser Traum in Erfüllung gehen Hl. Geist im Spessartgrund im Spessartgrund wird, das werde ich in einigen Jahren beurteilen können. vom 10.10.2021 – 07.11.2021 Auch im Namen aller Seelsorgenden wünsche ich uns allen in diesem Prozess Gottes Segen Liebe Glaubensgeschwister, Alexander Eckert, Pfr. nachdem der zukünftige Pastorale Raum vom Bischof schon offiziell umschrieben und damit rechtlich errichtet ist, fehlt jetzt noch die Einsetzung des Pfarrei St. Margaretha Moderators und der Koordinatorin, damit das Pfarrei Herz Mariä Oberndorf Pastorale Team, das für den Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Bischbrunn ganzen Raum zuständig ist, anfangen kann, Seelsorge neu zu gestalten. Die Ernennung dieser beiden Personen wird noch in diesem Jahr durch den Sonntag, 10.10.2021 28. Sonntag im Jahreskreis Bischof erfolgen, gewählt 10.00 Uhr Messfeier in Esselbach, Kirche wurden sie bereits vom  für Josef Väth und Verstorbene der Familien Väth und Samer Pastoralen Team.  für Magdalena Altheimer und verstorbene Angehörige Aufgabe des gesamten  zum Dank Pastoralteams ist es, die zum Raum gehörenden 32 Gemeinden mit ihren 27 Kirchtürmen in der Weise seelsorglich  für Anna und Erhard Väth, Eltern, Geschwister, Patenkinder und zu betreuen, dass die Gläubigen vor Ort bestmögliche Hirtensorge erfahren und verstorbene Angehörige zugleich motiviert werden, ihren Glauben aktiv aus dem Heiligen Geist heraus zu  für Erna und Oskar Albert, Eltern, Geschwister und verstorbene leben und zu gestalten. Gemeindemitglieder sollen nicht länger in einer Art Angehörige Kinomentalität passiv dem Geschehen, wie z. B. einem Gottesdienst folgen, sondern  für Sebastian Sowa (Jahrtag) und verstorbene Angehörige der sich aktiv in das kirchliche Gemeindeleben einbringen und so zu Zeuginnen und Familie Zeugen für andere in der Gemeine werden. Dabei braucht es die Gläubigen nicht zu  zum Dank für gesunde Enkelkinder sorgen, wie die hauptamtlich eingesetzten Seelsorger die Hirtensorge im Pastoralen Raum neu strukturieren und darüber beraten, wer in welchem Bereich für welche  für Daniela, Lydia und Albin Abt und Waltraud Schmidt Aufgaben zuständig sein soll.  für Rudi Heim, Sohn Klaus, Mutter Regina, Theresia und Vitus Wenn jemand ins Krankenhaus kommt, interessiert ihn nur, dass er eine möglichst Leimeister gute medizinische und pflegerische Betreuung erhält, dass sein Genesungsprozess voranschreitet und er baldmöglichst das Krankenhaus wieder verlassen kann. Es 10.00 Uhr Kinderkirche im Schulhaus in Esselbach interessiert dabei nicht, wie das Krankenhaus strukturiert ist und wer für welche Alle jüngeren Kinder der Pfarreiengemeinschaft sind Aufgaben in der Leitung und Organisation zuständig ist. Dieser Job wird in Zukunft herzlich eingeladen. unsere Arbeit im Pastoralen Team sein, nicht die Aufgabe der Gläubigen vor Ort. Das bedeutet jedoch zugleich, dass auch Ehrenamtliche sich noch mehr als je zuvor für verschiedene Aufgaben, Projekte, Organisations- und Leitungsdienste gewinnen 9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung in Bischbrunn lassen sollen, um gemeinsam mit den Hauptamtlichen die Hirtensorge für die im 19.00 Uhr Rosenkranzandacht in Bischbrunn Raum lebenden Gläubigen zu übernehmen und zu organisieren. Montag, 11.10 .2021  für Olga und Martin Leimeister, lebende u. verstorbene Angeh. 19.00 Uhr Messfeier in Bischbrunn  für Waldemar Englert, lebende und verstorbene Angehörige  für Wilhelmine Stein (2. Seelenamt)  für Christine Englert (Jahrtag), Luitpold und Sohn Josef und  für Maria Theresia Leimeister (Jahrtag), lebende und verstor- Käthe Englert sowie Claudia Schwab bene Angehörige mit Einführung der neuen und Verabschiedung  für Josef Wiesmann, Eltern, Schwiegereltern und verstorbene Angehörige von bisherigen Ministrant(inn)en  für Patrick Lorenz (Jahrtag) und Eltern  für Familien Väth, Roßdeutsch, lebende u. verstorbene Angeh.  für Walter und Maria Schwab Montag, 18.10.2021 Fest Hl. Lukas, Evangelist  für die Verstorbenen der Familien Müller und Schreck 18.30 Uhr Rosenkranzgebet um geistliche Berufungen in Bischbrunn 19.00 Uhr Messfeier in Bischbrunn Donnerstag , 14.10.2021 Fest Hl. Burkhard, 1. Bischof von Würzburg  für Josef Schreck (3. Seelenamt) 19.00 Uhr Messfeier in Esselbach  für Anton und Frieda Schwab und verstorbene Angehörige  für Wolfgang und Engelbert Müller, lebende und verstorbene  für Hildegard (Jahrtag) und Berthold Schwab und Angehörige Angehörige  für Anton u. Berta Wiesmann, lebende u. verstorbene Angeh.  für Familie Krebs und Familie Wagner, lebende und verstorbene Angehörige, Tochter und Enkelin Stefanie Freitag, 15.1 0.20 2 1 Hl. Theresia von Jesus (von Ávila), Ordensfrau,  für Josef und Amanda Weierich und verstorbene Angehörige 18.30 Uhr Rosenkranz in Oberndorf Kirchenlehrerin 19.00 Uhr Messfeier in Oberndorf D onner stag, 21 .10 .2021  für Dietmar Träger (Jahrtag), Eltern Elisabeth und Max und 18.30 Uhr Rosenkranzandacht in Esselbach Oswald Engelhardt 19.00 Uhr Messfeier in  für Resi Stein Esselbach  für Rudolf Müller  für Edmund (Jahrtag) und Rosemarie Väth und verstorbene Angehörige  für Maria und Karl Leimeister  für Manfred Roos und alle verstorbenen Angehörigen  für Hedwig (Jahrtag) u. Edgar Leimeister, Sohn Dieter u. Angeh.  für Edgar Rüppel (Jahrtag), Eltern und Geschwister und alle Angehörigen Samstag, 16.10.2021  für Theresia Köhler und Edmund Leimeister und Angehörige und 18.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Esselbach, Spessarthalle Joachim Wolf

Freitag, 22.10.2021 Hl. Johannes Paul II., Papst Sonntag, 17.10.2021 29. Sonntag im Jahreskreis 18.30 Uhr Rosenkranz in Oberndorf 9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung in Oberndorf 19.00 Uhr Messfeier in Oberndorf  zu Ehren des hl. Wendelinus für die Gemeinde 10.00 Uhr Messfeier in Bischbrunn, Kirche  für Martin (Jahrtag) und Ottilie Englert  für die Pfarreiengemeinschaft  für Angelina und Josef Väth und für Schwiegersohn Klaus  für Rita (Jahrtag) und Wilhelm Hefter  für Elisabeth und Stefan Mussauer, lebende und verstorbene  für Ingbert Väth (Jahrtag) und verstorbene Angehörige Angehörige Samstag, 23.10.2021 9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung in Bischbrunn 18.30 Uhr Messfeier – Vorabendmesse zum 30. Sonntag im Jahreskreis in ~~~ Weltmissions-Sonntag / Kollekte ~~~ Esselbach, Spessarthalle ~~~ BDKJ-Aktion „Sauberer Geldbeutel (siehe „Termine“) ~~~  für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder der Kolpingfamilie Montag, 25.10.2021  für Berta u. Gottfried Roos, Lebende u. Verstorbene der Familie 19.00 Uhr Messfeier in Bischbrunn  zu Ehren der Rosenkranzkönigin und des hl. Geistes  zu Ehren des hl. Wendelinus für die Gemeinde  für Franz (Jahrtag) und Mathilde Köhler, Eltern und alle Ge-  für Otto und Mathilde Leimeister und Eltern schwister  für Irma und Josef Hock (Jahrtage), leb. und verst. Angehörige  für Elise (Jahrtag) und Friedrich Grün und Angehörige  für Bruno Albert  zur Mutter Gottes von der immer währenden Hilfe  für Wilhelm (Jahrtag) u. Charitas Schwab, leb. u. verst. Angeh.  für Karl und Anna Heim, leb. u. verst. Kinder u. Angehörige  für Josef Leimeister (Jahrtag), Sohn Kurt, leb. u. verst. Angeh. mit Einführung der neuen und Verabschiedung von bisherigen Ministrant(inn)en Mittwoch, 27.10.2021 16.30 – 17.30 Uhr Beichtgelegenheit in Esselbach 18.30 – 19.30 Uhr Beichtgelegenheit in Bischbrunn ~~~ Weltmissions-Sonntag / Kollekte ~~~ ~~~ BDKJ-Aktion „Sauberer Geldbeutel (siehe „Termine“) ~~~ Donnerstag , 28 . 10 .20 21 Fest Hl. Simon und hl. Judas, Apostel 19.00 Uhr Messfeier in Esselbach Sonntag, 24.10.2021 30. Sonntag im Jahreskreis  für Dorothea Weis u. Anna Weidner, leb. u. verst. Angehörige 16.30 Uhr Tauffeier in Esselbach - Taufe des Kindes Aaron Albert Freitag , 29.10 .20 21 10.00 Uhr Messfeier in Oberndorf, Kirche 18.30 Uhr Rosenkranz in Oberndorf  für die Pfarreiengemeinschaft 19.00 Uhr Messfeier in Oberndorf  für Reinhard und Blandine König  für Regina Albert  für Karl (Jahrtag) u. Rita Hefter, lebende u. verstorbene Angeh.  für Hermann (Jahrtag) und Luise Fertig  für Luise (Jahrtag) u. Heinrich Schwab, leb. u. verst. Angehörige  für Franz Väth und verstorbene Angehörige  für Winfried König (Jahrtag) und verstorbene Angehörige  für Anna (Jahrtag) und Otto Wieser  für Manfred Weidner, dessen Eltern, Schwester u. Schwager, für  für alle Verstorbenen der Familien Heim und Leimeister alle Verst. der Familien Skomal, Borimann, Hantke und Krückel  für Maria Leimeister Samstag, 3 0.10 .2021  zur göttlichen Vorsehung in einem schweren Anliegen 18.30 Uhr Messfeier – Vorabendmesse zum 31. Sonntag im Jahreskreis in  für Monika Aulbach und Eltern Esselbach, Kirche  für Josef Väth (Jahrtag), Sohn Clemens, leb. u. verst. Angeh. mit Einführung der neuen und Verabschiedung  für Irmgard u. Raimund Roos, lebende u. verstorbene Angeh. von bisherigen Ministrant(inn)en  für Luise und Helmut Hertlein (Jahrtage), Lebende und Ver- storbene der Familien Hertlein und Albert ~~~ Weltmissions-Sonntag / Kollekte ~~~  für Hilde und Anton Goldschmitt, Eltern, Geschwister sowie ~~~ BDKJ-Aktion „Sauberer Geldbeutel (siehe „Termine“) ~~~ lebende und verstorbene Angehörige Sonntag, 31.10.2021 31. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung in Bischbrunn 18.30 Uhr Messfeier – Vorabendmesse zum Hochfest Allerheiligen in 14.00 Uhr Andacht und Gräbersegnung auf dem Friedhof in Bischbrunn Oberndorf, Kirche  für Josefa Schreck (Jahrtag), lebende u. verstorbene Angehörige Dienstag , 02.11.20 21 Allerseelen  für Barbara Karl (Jahrtag), Michael Seyfried, Therese, Markus 17.00 Uhr Messfeier in Esselbach, Spessarthalle und Erich Karl  für alle Verstorbenen  für Pfarrer Willibald Metz und Pater Müssig und alle Priester, ~~~ Kollekte: f.d. Priesterausbildung i.d. Diaspora Osteuropas ~~~ die hier wirken und gewirkt haben  für Philippine Aulbach, Christian und Antonie Aulbach, Ulrike 19.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung in Oberndorf mit Ludwig; Alfons, Reinhold und Brigitte Roßdeutsch, Olga Väth, Gebetsanliegen Karoline Kerber, Cäcilie Schreck und Rosalie und Angehörige  für alle Verstorbenen der Gemeinde  für Oswald Engelhardt (Jahrtag) und alle Verstorbenen der ~~~ Kollekte: f.d. Priesterausbildung i.d. Diaspora Osteuropas ~~~ Familien Kirsch und Engelhardt  für Edith und Otto Breitenbach 19.00 Uhr Messfeier in Bischbrunn, Kirche  für alle Verstorbenen der Gemeinde 10.00 Uhr Messfeier in Bischbrunn, Kirche  für Hannelore Herrmann (3. Seelenamt)  für die Pfarreiengemeinschaft  für Franz und Regine Leimeister  für Anna und Josef Maier  für Arnold Krebs (Jahrtag), lebende u. verstorbene Angehörige  für Imelda (Jahrtag) u. Gottfried Väth, leb. u. verst. Angehörige  für Josef (Jahrtag), Rita u. Sohn Wilhelm Grimm u. Maria Väth  für David, Berta u. Lina Rothaug, lebende u. verstorbene Angeh.  für Wilhelm, Hildegard und Adelbert Brod und alle lebenden und  für Waltraud (Jahrtag) und Rudi Schröder, leb. u. verst. Angeh. verstorbenen Angehörigen  für Anna und Benedikt Köhler (Jahrtag) und Schwiegersohn Friedrich Krebs ~~~ Kollekte: f.d. Priesterausbildung i.d. Diaspora Osteuropas ~~~

Montag, 01.11.20 21 Hochfest Allerheiligen Donnerstag, 04.11. 20 21 Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand 10.00 Uhr Messfeier in Esselbach, Spessarthalle 19.00 Uhr Messfeier in Esselbach  für die Pfarreiengemeinschaft  für Lebende u. Verstorbene der Familien Köhler - Pfreundschuh  für Ida (Jahrtag) und Hermann Roos, Tochter Heidi, Eltern und  zum Dank Geschwister  für Raimund Väth, Espenstraße (Jahrtag), leb. u. verst. Angeh. Freitag, 05.11.2021 Herz-Jesu-Freitag  für Helmut Roos (Jahrtag) und alle verstorbenen Angehörigen 11.00 Uhr Krankenkommunion in Esselbach 14.00 Uhr Andacht in Esselbach, Spessarthalle anschließend Gräbersegnung auf dem Friedhof in Esselbach 19.00 Uhr Herz-Jesu-Messfeier in Oberndorf  für alle ungeborenen Kinder und danke für alles Gute im Leben 14.30 Uhr Rosenkranz in Oberndorf, Kirche  für Elfriede Krebs 15.00 Uhr Andacht in Oberndorf, Kirche  für Rolf und Waltraud Winkler und Rosa Schreck anschließend Gräbersegnung auf dem Friedhof in Oberndorf  für Ludwig Schäffer (Jahrtag) und Heinrich und Elisabeth Väth

14.00 Uhr Krankenkommunion in Bischbrunn Samstag, 06.11.2021 TERMINE 18.30 Uhr Messfeier – Vorabendmesse zum Hochfest Kirchweih in Obern- dorf, Kirche  Am Mitte Oktober finden voraussichtlich wieder Veranstaltungen für die Senioren  für lebende und verstorbene Wohltäter unseres Gotteshauses und Seniorinnen statt. Näheres wird noch bekannt gegeben.  für Reinhold Schwab (Jahrtag), lebende u. verstorbene Angeh.  Pfarrbüro Bischbrunn: dienstags von 10.00 – 11.00 Uhr geöffnet: 12.10., 26.10.,  für Gertrud (Jahrtag) u. Josef Maier u. verstorbene Angehörige 09.11.  für Albine (Jahrtag) und Adam Rothaug und Tochter Gisela  Die nächste gemeinsame Sitzung der Pfarrgemeinderäte der Pfarreingemeinschaft  für Joachim Engelhardt und verstorbene Angehörige findet statt am Dienstag, 12.10., 20.00 Uhr, in der Spessarthalle in Esselbach.  für Hermann (Jahrtag) und Helma Väth, Eltern u. Geschwister,  Am Dienstag, 19.10., 20.00 Uhr, sind alle Eltern der Erstkommunionkinder 2022 Schwiegersöhne Norbert und Wolfgang und Enkel Christian eingeladen ins Feuerwehrhaus Esselbach zur Vorbesprechung. Von jedem Kind sollte mindestens ein Elternteil anwesend sein. Sagen Sie den Termin bitte weiter! ~~~ Silberner Sonntag ~~~  Auch wenn Sie in diesem Jahr vielleicht in keinem Land waren, wo Sie mit Fremd- währung bezahlt haben, findet sich evtl. trotzdem die ein oder andere Münze in Sonntag, 07.11.2021 Hochfest Kirchweih Ihrem Haushalt, mit der Sie nichts anfangen können. Der Bund der Deutschen 10.00 Uhr Messfeier in Esselbach, Kirche Katholischen Jugend (BDKJ), Regionalverband Main-, sammelt mit der Aktion „Sauberer Geldbeutel“ in den Gottesdiensten am Samstag / Sonntag,  für die Pfarreiengemeinschaft 23./24.10., wie alljährlich wieder ausländische Münzen und Scheine und andere alte  für Maria Theresia Roth und alle Lebenden und Verstorbenen der Währungen der Euro-Länder (auch D-Mark). Bitte geben Sie die Münzen / Scheine Familien Roth und Aulbach an den genannten Tagen in einem Kuvert in die Opferkörbchen oder geben Sie sie  für Kurt, Oswald u. Maria Leimeister u. Eltern Anna u. Hugo ganzjährig im Pfarramt ab. Die Fremdwährungen werden von Menschen in den  für Albrecht Leimeister (Jahrtag), Amalie und Martin Schwab, entsprechenden Ländern wieder in Euro umgetauscht. Der Erlös kommt sozialen lebende und verstorbene Angehörige Kinder- und Jugendprojekten im Main-Spessart und weltweit zugute.  zur Mutter Gottes von der immer währenden Hilfe in allen Nöten  Die Firmbewerber/innen sind eingeladen zum Versöhnungsgottesdienst mit ~~~ Silberner Sonntag ~~~ Gespräch oder Beichte am Freitag, 29.10., 18.00 Uhr, nach Marktheidenfeld, St. Josef. 10.00 Uhr Kinderkirche im Schulhaus in Esselbach Alle jüngeren Kinder der Pfarreiengemeinschaft sind  Erreichbarkeit der Pfarrbüros: Esselbach, Tel. 22 38 Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr herzlich eingeladen. Mittwoch - Donnerstag 9.00 - 11.00 Uhr Freitag nur telefonisch 9.00 - 11.00 Uhr 9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung in Bischbrunn Bischbrunn: Tel. 22 62: dienstags (siehe Termine) 10.00 – 11.00 Uhr ~~~ Silberner Sonntag ~~~ E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] Diakon Rau: Tel.: (09 31) 61 11 26, E-mail: [email protected] Notfallnummer des Pastoralen Raumes, wenn in der PG Heilig-Geist im Spessart-grund niemand zu HINWEISE erreichen ist: (0 93 91) 98 72 59.  Wenn Sie zu Nikolaus Schokoladen-Nikoläuse an Ihre Kinder und Enkel, Neffen, Bankverbindungen: Kirchenstiftung Esselbach: IBAN DE40 7905 0000 0240 6643 75 Nichten, Freunde und Arbeitskollegen… verschenken wollen, haben wir einen für Messbestellungen und Legate: IBAN DE19 7905 0000 0043 9076 25 Vorschlag: Wie bereits in den letzten Jahren, werden wieder Schoko-Nikoläuse Kirchenstiftung Oberndorf: IBAN DE87 7905 0000 0240 8509 33 (Bischöfe - keine Weihnachtsmänner) ab Mitte November während der Sprechzei- für Messbestellungen und Legate: IBAN DE60 7905 0000 0044 7729 03 ten im Pfarrbüro Esselbach angeboten. Der Erlös kommt zu 100 % den Ersthelfern Kirchenstiftung Bischbrunn: IBAN DE96 7906 9150 0008 0162 67 der Feuerwehr Oberndorf zugute. Wir freuen uns auf viele Interessenten für den für Messbestellungen und Legate: IBAN DE47 7905 0000 0044 7728 46 guten Zweck.