Vorstand

Vereinsadresse: Internet: Bankverbindung: UHT TV Wohlen www.uht-tv-wohlen.ch Raiffeisenbank Uettligen Postfach 178 3043 Uettligen 3043 Uettligen Konto: 30-8304-9

Impressum Redaktion: Druck: Auflage: Andreas Salvisberg (as) Theo Salvisberg 300 Stk. Kathrin Grob (kg)

Erscheinungsweise: Nächste Ausgabe: Vierteljährlich erscheint Januar 2008,

Für Anregungen, Berichte und Kritik ist die Redaktion sehr dankbar. Sie erreichen uns am besten via Mail: [email protected].

2

EDITORIAL & INHALT Editorial

Der Startschuss für die neue Truppe der aktiven Mann- Inhalt: Saison ist bereits gefallen schaften. Ob es noch weite- und die 21. Saison des UHT re spezielle Regelungen aus MEISTERSCHAFTSFLASH...... 5 TV Wohlen in der Schweizer alter Zeit oder sogar Ein- Meisterschaft eröffnet. schränkungen im Material NEWS Mehr Grossfeldteams...... 6 Was vor zwanzig Jahren mit gibt, bleibt bis dahin noch Europacup ...... 6 einem Herren Team begann, im Dunkeln. Am Besten ist bis heute auf 10 Teams kommen Sie gleich selbst an VEREINSLEBEN angewachsen. Nicht mehr diesen abschliessenden The Trip 2008...... 8 ganz alle aus der Grün- Event des Jubiläumsjahres Brätle bi Bäglis ...... 11 Interview Adrian Schild...... 12 dungsmannschaft sind heute und trinken ein kühles Bier Trainingslager Le Sentier ...14 noch aktiv dabei, viele ha- auf die vergangene Zeit und ben sich einem ruhigeren auf eine spannende Zukunft. SPIELPLÄNE ...... 18 Sport zugewendet oder Doch jetzt erst einmal viel verbringen den Abend bei Spass beim lesen des Score VEREINSINFOS Trainingszeiten ...... 28 einer gemütlichen Jassrunde und bis bald. Trainer des UHT...... 29 im Gasthof. Doch dem Ruf as des Jubiläums-OK—The Big- SPEZIELLES ...... 35 5 –konnte kaum ein Ehemli- ger widerstehen und ermög- WEIHNACHTSMÄRIT...... 37 licht damit die Durchführung AGENDA ...... 38 eines Nostalgie-Games, na- türlich wie anno 1988 auf NOSTALGIE GAME ...... 40 dem Kleinfeld. Die Vetera- nen treffen dabei auf eine bunt zusammengemischte

3

4

MEISTERSCHAFTSFLASH Resultate bis 11. Oktober 2008

Herren I—2. Liga Grossfeld UHC Saane — UHT TV Wohlen 8:10 UHT TV Wohlen — UHC -Ost 9:6 UHC Biel-Seeland — UHT TV Wohlen 8:7 n.V. UHT TV Wohlen — Hornets 4:8 Herren II—4. Liga Kleinfeld BTV Bern II — UHT TV Wohlen 5:7 UHT TV Wohlen — UHC Bern-West II 4:2 Hornets R. Moosseedorf Worblental IV — UHT TV Wohlen 8:10 UHT TV Wohlen — UHC Vipers Bern 8:4 Damen I—1. Liga Grossfeld R.A. Münchenbuchsee- — Bern Capitals II 2:3 UHC Grünenmatt — R.A. Münchenbuchsee-Zollikofen 5:0 Floorball Köniz — R.A. Münchenbuchsee-Zollikofen 7:0 Damen II—2. Liga Kleinfeld UHC Unterlangenegg — UHT TV Wohlen 1:7 Floorball Köniz II — UHT TV Wohlen 10:1 UHC S.D. Heimberg — UHT TV Wohlen 6:4 UHC Naters-Brig — UHT TV Wohlen 3:1 Junioren U18— Grossfeld UHT Eggiwil — UHT TV Wohlen 4:1 UHT TV Wohlen — Oberland 84 Interlaken 1:5 UHT TV Wohlen — UHT Schüpbach 1:5 UHT TV Wohlen — UHC Burgdorf 6:2 Junioren B—Standard/Kleinfeld UHC Bern Ost — UHT TV Wohlen 5:11 UHT TV Wohlen — Gürbetal 3:11 Gladiators Münsingen — UHT TV Wohlen 0:7 UHT TV Wohlen — UHC 11:7 Junioren C—Standard/Kleinfeld Hornets R. Moosseedorf Worblental II — UHT TV Wohlen 7:6 UHC Bern Ost I — UHT TV Wohlen 10:3 Floorball Köniz — UHT TV Wohlen 5:9 UHC Flamatt-Sense — UHT TV Wohlen 5:7 Junioren D—Standard/Kleinfeld UHC Bern Ost I — UHT TV Wohlen 0:0 Corcelles-Cormondreche — UHT TV Wohlen 5:0 UHC Flamatt-Sense — UHT TV Wohlen 1:9 SC — UHT TV Wohlen 4:14 Junioren E UC Yverdon — UHT TV Wohlen 3:5 Floorball Köniz I — UHT TV Wohlen 4:1 UHT TV Wohlen — UHC Bern Ost I 2:10 Floorball Köniz — UHT TV Wohlen 13:4 Corcelles-Cormondreche — UHT TV Wohlen 3:7 UHT TV Wohlen — UHC Bern Ost II 9:3

Die aktuellsten Resultate sind auf der Webseite publiziert (www.uht-tv-wohlen.ch)

5

Immer mehr Grossfeldteams

Immer mehr Unihockey- letzten Saison leicht zurück- Nachwuchs schätzt den Aus- Lizenzierte wollen auf gegangen ist (1535 gegen- bau der auf dem Grossfeld dem Grossfeld spielen. über 1615/-5,0 Prozent), gespielten Ligen. Die Zunah- Dies zeigt ein Vergleich nahm die Anzahl Grossfeld- me an Juniorinnen-Teams der neusten Teamanmel- Teams zu (524 gegenüber Grossfeld gegenüber der letz- dezahlen für die kom- 498/plus 5,2 Prozent). Diese ten Saison beträgt 25,9 Pro- mende Saison mit den Entwicklung deutet darauf zent, diejenige der Junioren letzten Jahren. hin, dass die von swiss uni- 8,9 Prozent. hockey in den letzten Jahren Gesamthaft gesehen wollen etappenweise eingeführte Da es für eine Grossfeld- sich 2059 Equipen an der Ligareform von den Vereinen Mannschaft grössere Kader Schweizer Meisterschaft positiv aufgenommen wor- braucht, ist der leichte Rück- 2008/09 beteiligen. Dies ha- den ist. gang an Teamanmeldungen ben die Teamanmeldungen für Thomas Gilardi «durchaus der 441 Vereine ergeben. Kleinfeld-Unihockey gilt als nachvollziehbar und nicht be- Das Total liegt damit leicht «Grundlagen-Disziplin» für unruhigend.» unter dem Vorjahr (2113 die Basis und wird mit 3 ge- Teams/Rückgang -2,6 Pro- gen 3 Feldspielern gespielt, swiss unihockey hofft in der zent). Der Grund dürfte in auf dem Grossfeld stehen kommenden Saison erstmals der Verschiebung vom Klein- sich je 5 Feldspieler gegen- die Marke von 30 000 Lizen- feld- in den Grossfeld- über. «Das Grossfeld steht zierten überschreiten und sei- Bereich liegen, wie ein de- international im Schaufens- nen Platz in den Top 3 der taillierter Vergleich zeigt. ter und ist deshalb für viele Schweizer Mannschaftssport- attraktiv», erkärt swiss uni- arten erfolgreich bestätigen Während die Zahl der Klein- hockey-Vizepräsident Tho- zu können. feld-Teams gegenüber der mas Gilardi. Vor allem der swiss unihockey

Europacup: Bronzemedaille für Dietlikon

Die Frauen von Dietlikon Schweizer Meister erzielten letzten Januar schaute nun haben am Europacup- Karin Hjelm und Marion Ritt- wie 2004 wieder die bronze- Finalturnier in Winterthur meyer. ne Auszeichnung heraus. Am die Bronzemedaille ge- Dietlikon gewann bei seiner Samstag war Dietlikon mit wonnen. Im Spiel um vierten Europacup- der 0:5-Niederlage gegen Rang 3 bezwangen die Ti- Teilnahme zum vierten Mal Iksu Umea (Sd) aus der Ent- telverteidigerinnen De- eine Medaille. Nach den bei- scheidung um den Turnier- kanka Prag 2:1. den Goldenen 2007 und im sieg gefallen. Das Schlussresultat stand 20min.ch bereits nach 17 Minuten fest. Dietlikon rettete den Eintore-Vorsprung gegen die aufsässigen Tschechinnen über die Zeit. In den letzten Minuten überstanden die Zürcherinnen auch eine Zweiminutenstrafe unbe- schadet. Die Tore für den

6

NEWS Europacup: Niederlage im Final für Wiler-Ersigen

Wiler Ersigen hat beim Europa-Cup-Final in Win- terthur den Titel ver- passt. Die Schweizer un- terlagen dem schwedi- schen Titelverteidiger AIK Stockholm mit 2:5. Wiler blieb gegen das favori- sierte Stockholm vor 1600 Zuschauern in der ausver- kauften Eulachhalle stets dran. Den entscheidenden Treffer zum 4:2 für AIK er- zielte in der 45. Minute Su- perstar Niklas Jihde, der zwischen 2003 und 2005 für die Grasshoppers gespielt hatte. Er sorgte 43 Sekun- den vor dem Ende auch für den Schlusspunkt. Die zwi- schenzeitlichen Anschluss- treffer für den Schweizer Meister schossen Simon Bichsel zum 1:2 und Roger Gerber zum 2:3. Wiler machte damit seinen Europacup-Medaillensatz komplett: 2005 hatten sie am Heimturnier in Zürich Gold und 2006 in Ostrava Bronze geholt. Bronze bei den Männern sicherte sich der SSV Helsinki mit einem 7:6-Sieg gegen den schwe- dischen Meister Warberg. 20min.ch

7

The Trip 2008

Am Samstagmorgen des 31. pflegten uns mit Brot, Käse keiten zusammen und setz- Mai startete der ultimative und Schinken aus den Ge- ten den Trip mit den Maultie- Jubiläumsausflug des UHT päcktaschen der Mulis, um ren in westlicher Richtung TV Wohlen, „The Trip – gestärkt den Abstieg und fort. Zur Mittagszeit gönnten 1988-2008“, auf dem Vieh- Weiterritt zum Nachtquartier wir uns im Bergrestaurant et- schauplatz in Uettligen. Da anzutreten. In der Nähe von was Warmes zu trinken, be- die Pläne für das bevorste- Les Près d’Orvin liessen wir vor wir schliesslich den Seil- hende Wochenende bestens uns in einer Skiclub Hütte im park „Forest Jump“ hinter der geheim gehalten wurden, Wald nieder. Ein Vorrat an Bison Ranch erreichten. Nach nahm das gespannte Warten Aarebier stand bereit und reichhaltiger Verpflegung wie erst ein Ende, als unser ei- der Wanderung folgte ein schon gestern während der gener Chauffeur mit einem gemütlicher Nachmittag mit Wanderung, wurden wir kurz Postauto vorfuhr. Jeder be- Töggele, Jassen, Musik hö- instruiert und nahmen die kam einen Znünisack mit ren und relaxen an der Son- verschiedenen Parcours in „Gipfeli“ und einem Bier als ne. Dem Border Collie von den Bäumen selber in Angriff. erste Verpflegung für die Tom gefiel es, immer je- Um die vielseitigen Hindernis- Fahr ins Unbekannte, die bei mand zum Werfen seines se in über 10 Meter Höhe zu der Turnhalle in Wohlen vor- Spielzeugs zu finden, und meistern, wurde geklettert, bei Richtung Seeland führte. war lange damit beschäftig, über wacklige Balken balan- Nach offizieller Begrüssung es mit vollem Einsatz auf ciert und an Seilen herunter- durch die „Big5“, wie sich der Wiese vor der Hütte zu gerutscht, schon fast so si- die ehemaligen Präsidenten suchen und zurückzubrin- cher wie Tarzan und Robin und Organisatoren des Trips gen. Am Abend genossen Hood es gekonnt hätten. Ge- nannten, wurden einige wir ein ausgezeichnetes gen Abend liessen wir den „Ämtli“ ausgelost oder eher Nachtessen mit Reh und Seilpark hinter uns und kehr- zugeteilt. Die mysteriöse Wildschwein aus der Region ten zurück zum Maultierhof in Büchse Ravioli, die man mit- und machten uns an die sel- Lamboing. Kurz darauf traf nehmen sollte, wurde einge- ber mitgebrachten auch schon unser Postauto- sammelt und unserem „geistigen“ Getränke. Bis chauffeur ein und fuhr uns Chauffeur als kleines Ge- spät in die Nacht wurde hinunter ins Dorf Twann, wo schenk spendiert. Beim Bie- drinnen und auf der Terras- wir bei einem kleinen Apéro lersee durchquerten wir die se vor der Hütte ausgiebig noch Wein degustieren konn- Gassen von La Neuveville gefeiert. Da es mich, früher ten. Trotz der Müdigkeit nach und fuhren hinauf in den Ju- als die meisten, schon etwas dem intensiven Wochenende ra nach Lamboing, wo wir nach Mitternacht ins Bett sorgte die Musik aus dem auf einem Maultierhof abge- zog, kann ich über spätere Gettoblaster noch für eine setzt wurden. Bei leichtem Geschehnisse nicht mehr be- stimmungsvolle Heimfahrt. Regen tranken wir einen richten, aber der ganze Das erlebnisreiche Wochen- Kaffee und machten Be- Abend war mit Sicherheit ende nahm mit einem ge- kanntschaft mit den Beglei- sogar für Wohlener Verhält- meinsamen Abendessen in tern für unsere weitere Rei- nisse jubiläumswürdig. Aarberg sein Ende. se, den Maultieren. Zu Fuss Der Sonntagmorgen verlief und abwechselnd auf den gemächlich, aber den Um- Daniel Lienhard „Mulis“ reitend, ging es in ständen entsprechend ge- der Wildnis über Wiesen und wohnt souverän ab. Wir einer kleinen Strasse ent- nahmen uns beim Frühstü- lang auf einen Hügel. Wir cken ausreichend Zeit, pack- rasteten unterwegs und ver- ten dann unsere Habselig-

8

VEREINSLEBEN

9

10

VEREINSLEBEN Brätle bi Böglis

Träffpunkt ab de 11.00 Uhr. ganze Team (Teamwork) Die einte si chli früecher gsi gluegt, aui wo hei chönne Dr Nami isch lustig verbi gan- aus die anger, aber schlus- hei öppis mitbracht. U so hei ge. Vieu zäme plöiderle über sändlech hei aui dr Wäg mr üse Mittagstisch chönne erläbts, über Froue u Manne, gfunge, öb ds Fuess, mit em eröffne... Schwanger si (u was me da Outo oder Velo. A de Gsich- aus nüme het...), weles Bikini ter het me guet agmerkt, U nähr, nachdäm das üsi meh itz zum Date söu alege wär am Tag vorhär isch im Büch doch eigentlech scho (vorauem wes nid ds eigete Usgang gsi u wär nid. Aber rächt vou si gsi, hets no isch), usw... Churz: e gmüet- trotz weni Schlaf si aui zfride Dessert gäh. Wär üs kennt leche Nami mit Träne vom u guet glunet gsi. weis, dass mr nid chöi wi- Lache. derstah. Ämu nid de Hot- Zersch mau hei mr natürlech Berrys u em Schoggimus vor Ja vieu meh gits nüme zum üse chlinst Fan müesse göi- Dane. Merci nomau vieu verzeue. Fotos chöme de no mele. D Alexandra Lea isch vieu mau!!! Eifach e Troum nache. Auso göht gah lue- eifach ganz es härzigs säg ig nume.... ge... Bébé... U so ne liebi... Nume we si Hunger het, de cha si Wünsche öich aune e schöne auso scho rächt due.. Vo Summer, viellech gseht me wäm het si das äch??? :-? sech ja mau nöime (im Us- gang si mr geng chli...). Dr Grillmeister Jüre het üsi Häbets aui guet. Würst etc (wie isch das gsi Muntsch mit jedi bringt säuber mit??? Karin Zum Glück hets settigi gha wo ds vieu ikouft hei, oder no bi de Eutere hei chönne dr Chüeuschrank gah läre...) nid lah schwarz wärde, im Gägeteu. Füre Salat het ds

11

Interview Adrian „Schiudi Junior“ Schild

Die Redaktion traf den wohl bekanntesten Zuzug zum UHT TV Wohlen zum Interview und durfte ei- niges erfahren zu dessen Karriere.

Warum der Wechsel in die 2. Liga? Ich hörte auf, da meine Mo- tivation und der Wille nicht mehr gross genug war, alles fürs Unihockey zu geben und auf Vieles rundum zu ver- zichten. Wie gross war der Ein- fluss deines Bruders für diesen Transfer? Eigentlich wollte ich über- haupt nicht mehr Unihockey spielen und eventuell ein wenig zurück aufs Eisho- ckeyfeld wechseln. Stefan hat mich jedoch dazu ge- bracht doch noch einmal Unihockey zu spielen und somit war auch klar, dass ich zu Wohlen wechsle um mit meinem Bruder zu spie- len. Was vermisst du nach dem Rückzug aus dem Spitzensport? Ich habe ein paar mal über- legt, ob es das richtige war he heute primär das Gute stützt. Das Team ist mir auch zurückzutreten. Die Emotio- aus dieser Zeit. jetzt wichtig bei Wohlen. nen für etwas Grosses zu Bist du eher ein Team- Was bewirkst du in die- trainieren waren schon spe- player oder ein Einzel- sem Team, welche Rolle ziell und haben beim ersten kämpfer? übernimmst du? Match als Zuschauer bei Wi- Mehr der Teamplayer – Ich Eigentlich sehe ich mich nicht ler-Ersigen grosse Gefühle war nie der grosse Techniker gross in einer speziellen Rol- ausgelöst. oder Unihockeystar. Andere, le, möchte das auch nicht. Der Kampf auf nationaler wie z.B. die Höfis sind stark Ich bin nicht gekommen um Ebene vermisse ich schon, am Ball und können einen in einem Team aufzufallen, hatte jedoch nicht mehr so- Match entscheiden. Ich bin ich möchte sein wie alle an- viel Spass den Aufwand auf mehr der Kämpfer, der im- deren. mich zu nehmen. Es war das mer alles gibt und das Team …und in den Meister- Richtige aufzuhören und se-

12

VEREINSLEBEN

schaftsspielen? Halle und für mich persön- freuen. Ich gebe Inputs im Spiel lich noch ein– bis zweimal in Was würdest du einem Ju- oder vielleicht auch einmal den Kraftraum. Dazu kamen nior mit auf den Weg ge- in der Garderobe. Dort ver- natürlich ein bis zwei Meis- ben? suche ich schon ein paar Er- terschaftsspiele am Wochen- Du musst immer kämpfen, fahrungen einzubringen und ende. denn geschenkt wird nichts. hie und da ein wenig anzu- Bleibt neben dem Spitze- Viele haben Talent und kom- feuern oder auch zu beruhi- nunihockey überhaupt men damit alleine weit, so- gen. noch Zeit für Kollegen? bald sie jedoch kämpfen Wie war dein Arbeitspen- Der Kollegenkreis ist extrem müssen hören sie auf. Auch sum als du bei Wiler ge- mit den Teamkollegen ver- wenn es einmal heisst ein, spielt hast? bunden. Der Ausgang muss zwei Matches auf der Bank zu Das Unihockey war jahre- auch entsprechend organi- sitzen, heisst es dran bleiben. lang an vorderster Front. Ar- siert sein, damit immer ge- Das Wichtigste ist aber, dass beit und Schule mussten nügen Schlaf und Erholung die Freude an diesem Sport hinten anstehen. vorhanden ist. bleibt und grosse Ziele anvi- Im letzten Jahr arbeitete ich Du hast während deiner siert werden. 50% bei Swiss-Ski und hatte Zeit in der NLA viele Titel Letze Frage: Wie stehen auch ein kleines Pensum bei gewonnen. Welcher dei- die Chancen für die Sai- Wiler-Ersigen. ner Höhepunkte bedeutet son? Wie viele und was für dir jetzt am meisten? Es ist schwierig zu sagen. Trainingseinheiten hat- Die drei Meistertiteln waren Wenn wir regelmässig viele test du? schon besonders. Der erste sind in den Trainings und für Im Sommer waren es sechs Titel war speziell, weil es der die Matches, sind wir ein Trainings, dreimal joggen erste Erfolg war. Der Zweite starkes Team. Und wenn je- und dreimal Krafttraining. war super, weil ich in der der seine Leistung an den Da sich etwa einmal die Ein- ersten Linie richtig um den Spielen abrufen kann, lassen heiten kombinieren liessen, Titel kämpfen konnte. Emo- sich viele Spiele gewinnen hiess das an fünf Tagen tional gesehen, war der drit- diese Saison. Trainings zu haben. Im Win- te Titel der Beste, da es mir Vielen Dank fürs Inter- tertraining und während der ab und zu gelang Momente view und viel Glück für die Saison waren es anschlies- zu geniessen und mich ab Saison. send 3 bis 4 Einheiten in der dem kommenden Erfolg zu Merci!

13

Trainingslager Le Sentier

Zum zweiten Mal gastierte spielten dann doch noch ei- den mit gleicher Intensität das Unihockey Team Wohlen ne weitere Runde Jass. wie am Vortag wieder aufge- im waadtländischen Le Sen- Die Zeit in der Turnhalle war nommen. tier. Im Vergleich zum ers- auch für alle Teams reichlich An den Gesichtern sah man ten Jahr fiel vor allem die berechnet, auf jeden Fall deutlich, dass das Ende des neue Unterkunft auf. Logiert schien einigen die Energie Trainingslagers von vielen wurde nicht mehr in einer nicht einmal zum verlassen herbei gesehnt wurde. Nach beinahe baufälligen Baracke der Turnhalle gereicht zu dem letzten Training packte sondern in 5-Sterne Zim- haben. noch einmal jeder mit an, um mern mit grossen Schränken die Halle und die Räumlich- und warmen Duvets. Das Energiemanko könnte keiten in einwandfreiem Zu- Eine warme Unterkunft war bei manchen auch durch das stand abzugeben und an- an diesem September Wo- intensive Nachtleben in den schliessend die Heimkehr in chende leider auch dringend Bars von Le Sentier hervor- Richtung Bern via McDonalds nötig, der Herbst schien in gerufen worden sein. Der anzutreten. Ein strenges Trai- Le Sentier schon bald dem Schlummertrunk im Unter- ningslager endete somit ohne Winter zu weichen; Wind, geschoss der Unterkunft grosse Zwischenfälle und mit Regen und Kälte drängte alle führte auf jeden Fall dazu, der Zuversicht, die Saison Mannschaften zu Aktivitäten dass das Morgenessen nicht 08/09 erfolgreich in Angriff innerhalb des Sportzent- von allen zur gleichen Zeit zu nehmen. rums. Die Einen nutzten das verzehrt wurde. as um ihre Schwimmkünste zu Aufgestanden sind jedenfalls demonstrieren und Andere alle und die Trainings wur-

14

VEREINSLEBEN

15

16

17

Herren I, 2. Liga GF

Runde: 1 - 20.09.2008 Sporthalle, Wünnewil 16:30 UHC Saane Fribourg - UHT TV Wohlen BE Runde: 2 - 28.09.2008 Schul- und Sportanlagen Allenlüften, Mühleberg 16:00 UHT TV Wohlen BE - UHC Bern Ost Runde: 3 - 04.10.2008 Berufs Bildungs Zentrum BBZ, Biel/Bienne 17:00 UHC Biel-Seeland - UHT TV Wohlen BE Runde: 4 - 19.10.2008 Schul- und Sportanlagen Allenlüften, Mühleberg 19:30 UHT TV Wohlen BE - Hornets R.Moosseedorf Worblental Runde: 5 - 08.11.2008 Dreifachsporthalle Neumatt, 20:15 Gürbetal Riggisberg - UHT TV Wohlen BE Runde: 6 - 09.11.2008 Sporthalle, Giffers 20:00 UHC Aergera Giffers - UHT TV Wohlen BE Runde: 7 - 16.11.2008 Schul- und Sportanlagen Allenlüften, Mühleberg 16:00 UHT TV Wohlen BE - Lions II Runde: 8 - 22.11.2008 Sporthalle Widi, Frutigen 18:30 UHT Tornados Frutigen - UHT TV Wohlen BE Runde: 9 - 30.11.2008 Schul- und Sportanlagen Allenlüften, Mühleberg 16:00 UHT TV Wohlen BE - UHC Marly Runde: 10 - 07.12.2008 Schul- und Sportanlagen Allenlüften, Mühleberg 16:00 UHT TV Wohlen BE - UHC Saane Fribourg Runde: 11 - 21.12.2008 Sporthalle Moos, Gümligen 19:45 UHC Bern Ost - UHT TV Wohlen BE Runde: 12 - 04.01.2009 Schul- und Sportanlagen Allenlüften, Mühleberg 16:00 UHT TV Wohlen BE - UHC Biel-Seeland Runde: 13 - 10.01.2009 Hornets Dome, Zollikofen 19:00 Hornets R.Moosseedorf Worblental - UHT TV Wohlen BE Runde: 14 - 18.01.2009 Schul- und Sportanlagen Allenlüften, Mühleberg 16:00 UHT TV Wohlen BE - Gürbetal Riggisberg Runde: 15 - 25.01.2009 Schul- und Sportanlagen Allenlüften, Mühleberg 16:00 UHT TV Wohlen BE - UHC Aergera Giffers Runde: 16 - 15.02.2009 Sporthalle, Konolfingen 19:30 Lions Konolfingen II - UHT TV Wohlen BE Runde: 17 - 21.02.2009 Schul- und Sportanlagen Allenlüften, Mühleberg 16:00 UHT TV Wohlen BE - UHT Tornados Frutigen Runde: 18 - 01.03.2009 Salle de Grand-Pr ©, Marly 16:00 UHC Marly - UHT TV Wohlen BE

18

SPIELPLÄNE Damen I, 1. Liga GF

Runde: 1 - 28.09.2008 Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE 10:55 R.A Münchenbuchsee-Zollikofen I - Burgdorf Wizards II 12:45 R.A Münchenbuchsee-Zollikofen I - Skorpion Zollbrück Runde: 2 - 19.10.2008 Dreifachsporthalle Neumatt, Belp 13:40 Unihockey Langenthal Aarwangen - R.A Münchenbuchsee-Zollikofen I 16:25 Unihockey Luzern - R.A Münchenbuchsee-Zollikofen I Runde: 3 - 23.11.2008 Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück 13:40 R.A Münchenbuchsee-Zollikofen I - UHC Bern Ost 16:25 R.A Münchenbuchsee-Zollikofen I - Gürbetal Riggisberg Runde: 4 - 14.12.2008 Thomasgarten, Oberwil BL 10:55 R.A Münchenbuchsee-Zollikofen I - Einhorn Hünenberg 12:45 Skorpion Emmental Zollbrück - R.A Münchenbuchsee-Zollikofen I Runde: 5 - 04.01.2009 Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal 11:50 Burgdorf Wizards II - R.A Münchenbuchsee-Zollikofen I 15:30 R.A Münchenbuchsee-Zollikofen I - Unihockey Langenthal Aarwangen Runde: 6 - 01.02.2009 Sporthalle Moos, Gümligen 14:35 Gürbetal Riggisberg - R.A Münchenbuchsee-Zollikofen I 16:25 R.A Münchenbuchsee-Zollikofen I - Unihockey Luzern Runde: 7 - 01.03.2009 Turnhalle Ehret, Hünenberg 10:00 UHC Bern Ost - R.A Münchenbuchsee-Zollikofen I 12:45 Einhorn Hünenberg - R.A Münchenbuchsee-Zollikofen I Runde: 1 - 21.09.2008 ABC-Zentrum, Spiez 14:30 UC Yverdon - R.A Münchenbuchsee-Zollikofen II 16:20 UHT Wilderswil-Interlaken - R.A Münchenbuchsee-Zollikofen II Runde: 2 - 12.10.2008 Sporthalle, Gurmels 11:45 Unihockey Gurmels - R.A Münchenbuchsee-Zollikofen II 15:25 R.A Münchenbuchsee-Zollikofen II - UHC Höfen II Runde: 3 - 02.11.2008 Sporthalle, Wünnewil 12:40 UHT Tornados Frutigen - R.A Münchenbuchsee-Zollikofen II 15:25 R.A Münchenbuchsee-Zollikofen II - UHC Saane Fribourg Runde: 4 - 30.11.2008 L ©on-Michaud, Yverdon 3 13:35 R.A Münchenbuchsee-Zollikofen II - UHC Sierre-Challenge 15:25 Heimenschwand Flyers - R.A Münchenbuchsee-Zollikofen II Runde: 5 - 21.12.2008 Sporthalle Widi, Frutigen 09:00 R.A Münchenbuchsee-Zollikofen II - UHT Wilderswil-Interlaken 10:50 R.A Münchenbuchsee-Zollikofen II - UC Yverdon Runde: 6 - 18.01.2009 Sporthalle, Konolfingen 09:55 UHC Höfen II - R.A Münchenbuchsee-Zollikofen II 13:35 R.A Münchenbuchsee-Zollikofen II - Unihockey Gurmels Runde: 7 - 15.02.2009 Salle omnisport, Sierre 09:55 UHC Saane Fribourg - R.A Münchenbuchsee-Zollikofen II 12:40 R.A Münchenbuchsee-Zollikofen II - UHT Tornados Frutigen Runde: 8 - 01.03.2009 Berufsschulzentrum (BZI), Interlaken 09:55 R.A Münchenbuchsee-Zollikofen II - Heimenschwand Flyers

19

Herren II, 3. Liga GF

Runde: 1 - 28.09.2008 Hornets Dome, Zollikofen 10:50 UHT Eggiwil - UHT TV Wohlen BE 13:35 UHT TV Wohlen BE - Oberland 84 Interlaken Runde: 2 - 19.10.2008 Schul- und Sportanlagen Allenlüften, Mühleberg 09:55 UHT Schüpbach - UHT TV Wohlen BE 11:45 UHC Burgdorf - UHT TV Wohlen BE Runde: 3 - 16.11.2008 Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück 14:30 UHC Linden - UHT TV Wohlen BE 16:20 UHT TV Wohlen BE - Gürbetal Riggisberg Runde: 4 - 30.11.2008 Sporthalle Schützenmatt, Burgdorf 09:55 Hornets R.Moosseedorf Worblental - UHT TV Wohlen BE 12:40 UHC Gruyeres - UHT TV Wohlen BE Runde: 5 - 14.12.2008 Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück 09:55 Bern Capitals - UHT TV Wohlen BE 11:45 Oberland 84 Interlaken - UHT TV Wohlen BE Runde: 6 - 04.01.2009 Hornets Dome, Zollikofen 14:30 UHT TV Wohlen BE - UHT Eggiwil 17:15 UHT TV Wohlen BE - Bern Capitals Runde: 7 - 25.01.2009 Dreifachsporthalle Neumatt, Belp 14:30 UHT TV Wohlen BE - UHC Burgdorf 16:20 UHT TV Wohlen BE - UHT Schüpbach Runde: 8 - 15.02.2009 Berufsschulzentrum (BZI), Interlaken 09:55 Gürbetal Riggisberg - UHT TV Wohlen BE 11:45 UHT TV Wohlen BE - UHC Linden Runde: 9 - 15.03.2009 Sporthalle, Konolfingen 09:55 UHT TV Wohlen BE - Hornets R.Moosseedorf Worblental 12:40 UHT TV Wohlen BE - UHC Gruyeres

20

SPIELPLÄNE Damen II, 2. Liga KF

Runde: 1 - 28.09.2008 Turnhalle Dürrenbühl, Spiez 09:55 UHC Unterlangenegg - UHT TV Wohlen BE 11:45 Floorball Köniz II - UHT TV Wohlen BE Runde: 2 - 19.10.2008 Klosi, Naters 09:00 UHC Naters-Brig - UHT TV Wohlen BE 10:50 UHC S.D. Heimberg - UHT TV Wohlen BE Runde: 3 - 09.11.2008 Turnhalle Dorf, Wohlen b. Bern 09:55 UHT TV Wohlen BE - UHC 11:45 UHT TV Wohlen BE - UHT Krattigen Runde: 4 - 07.12.2008 Armee-MZH, 13:35 Skorpion Emmental Zollbrück II - UHT TV Wohlen BE 16:20 Gladiators Münsingen - UHT TV Wohlen BE Runde: 5 - 04.01.2009 Lerbermatt, Köniz 13:35 UHT TV Wohlen BE - Floorball Köniz II 15:25 UHT TV Wohlen BE - UHC Unterlangenegg Runde: 6 - 01.02.2009 Schulanlage Schlossmatt, Münsingen 14:30 UHT TV Wohlen BE - UHC S.D. Heimberg 16:20 UHT TV Wohlen BE - UHC Naters-Brig Runde: 7 - 01.03.2009 Espace-Arena, 13:35 UHT Krattigen - UHT TV Wohlen BE 15:25 UHC Walkringen - UHT TV Wohlen BE Runde: 8 - 29.03.2009 Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück 09:00 UHT TV Wohlen BE - Gladiators Münsingen 11:45 UHT TV Wohlen BE - Skorpion Emmental Zollbrück II

21

Junioren U18, Regional GF

Runde: 1 - 21.09.2008 Sporthalle Moos, Gümligen 10:50 Hornets R.Moosseedorf Worblental IV - UHT TV Wohlen BE II 14:30 UHT TV Wohlen BE II - UHC Vipers Bern Runde: 2 - 12.10.2008 Hornets Dome, Zollikofen 13:35 BTV Bern II - UHT TV Wohlen BE II 16:20 UHT TV Wohlen BE II - UHC Bern-West II Runde: 3 - 09.11.2008 Brunnmatt, Bern 14:30 Berner Hurricanes III - UHT TV Wohlen BE II 16:20 UHT TV Wohlen BE II - UHC Taifun Uettligen Runde: 4 - 14.12.2008 Turnhalle Dorf, Wohlen b. Bern 14:30 UHC Bern Ost III - UHT TV Wohlen BE II 16:20 UHT TV Wohlen BE II - Satus Bern-Länggasse III Runde: 5 - 25.01.2009 Hornets Dome, Zollikofen 10:50 UHC Vipers Bern - UHT TV Wohlen BE II Hornets R.Moosseedorf Worblental 14:30 UHT TV Wohlen BE II - IV Runde: 6 - 22.02.2009 Brunnmatt, Bern 09:00 UHC Bern-West II - UHT TV Wohlen BE II 11:45 UHT TV Wohlen BE II - BTV Bern II Runde: 7 - 15.03.2009 Turnhalle Dorf, Wohlen b. Bern 09:00 UHC Taifun Uettligen - UHT TV Wohlen BE II 10:50 UHT TV Wohlen BE II - Berner Hurricanes III Runde: 8 - 05.04.2009 Turnhalle Dorf, Wohlen b. Bern 09:00 Satus Bern-Länggasse III - UHT TV Wohlen BE II 10:50 UHT TV Wohlen BE II - UHC Bern Ost III

22

SPIELPLÄNE Junioren B

Runde: 1 - 21.09.2008 Armee-MZH, Thun 13:35 Gladiators Münsingen - UHT TV Wohlen BE 16:20 UHT TV Wohlen BE - UHC Guggisberg Runde: 2 - 12.10.2008 Aebnit, Riggisberg 12:40 UHC Bern Ost - UHT TV Wohlen BE 14:30 UHT TV Wohlen BE - Gürbetal Riggisberg Runde: 3 - 09.11.2008 MZH Riffenmatt, Riffenmatt 09:00 Heimenschwand Flyers I - UHT TV Wohlen BE 11:45 UHC S.D. Heimberg - UHT TV Wohlen BE Runde: 4 - 30.11.2008 Schulanlage Schlossmatt, Münsingen 10:50 UHT Tornados Frutigen - UHT TV Wohlen BE 14:30 UHT TV Wohlen BE - Floorball Köniz Runde: 5 - 21.12.2008 Sporthalle Moos, Gümligen 09:00 UHC Guggisberg - UHT TV Wohlen BE 11:45 UHT TV Wohlen BE - Gladiators Münsingen Runde: 6 - 18.01.2009 Turnhalle Dorf, Wohlen b. Bern 10:50 Gürbetal Riggisberg - UHT TV Wohlen BE 12:40 UHT TV Wohlen BE - UHC Bern Ost Runde: 7 - 22.02.2009 Sporthalle Widi, Frutigen 13:35 UHT TV Wohlen BE - UHC S.D. Heimberg 16:20 UHT TV Wohlen BE - Heimenschwand Flyers I Runde: 8 - 15.03.2009 Hasennäscht, Heimenschwand 10:50 Floorball Köniz - UHT TV Wohlen BE 14:30 UHT TV Wohlen BE - UHT Tornados Frutigen

23

Junioren C

Runde: 1 - 20.09.2008 Sporthalle, Gurmels 10:40 Hornets R.Moosseedorf Worblental II - UHT TV Wohlen BE 12:00 UHC Bern Ost I - UHT TV Wohlen BE Runde: 2 - 18.10.2008 Hornets Dome, Zollikofen 10:00 UHC Flamatt-Sense II - UHT TV Wohlen BE 11:20 Floorball Köniz - UHT TV Wohlen BE Runde: 3 - 08.11.2008 Lerbermatt, Köniz 10:40 UHT TV Wohlen BE - SC Laupen 12:00 UHT TV Wohlen BE - Hornets R.Moosseedorf Worblental I Runde: 4 - 29.11.2008 Eisengasse, 13:20 Unihockey Gurmels - UHT TV Wohlen BE 15:20 Gürbetal Riggisberg - UHT TV Wohlen BE Runde: 5 - 20.12.2008 Turnhalle Dorf, Wohlen b. Bern 13:20 UHT TV Wohlen BE - UHC Bern Ost I Hornets R.Moosseedorf Worblental 14:40 UHT TV Wohlen BE - II Runde: 6 - 17.01.2009 Turnhalle Oberstufenschulhaus, Laupen BE 14:00 UHT TV Wohlen BE - Floorball Köniz 15:20 UHT TV Wohlen BE - UHC Flamatt-Sense II Runde: 7 - 28.02.2009 Sporthalle Flamatt, Flamatt 13:20 Hornets R.Moosseedorf Worblental I - UHT TV Wohlen BE 14:40 SC Laupen - UHT TV Wohlen BE Runde: 8 - 21.03.2009 Aebnit, Riggisberg 10:00 UHT TV Wohlen BE - Gürbetal Riggisberg 12:00 UHT TV Wohlen BE - Unihockey Gurmels

24

SPIELPLÄNE Junioren D

Runde: 1 - 27.09.2008 Salle de Sport, Belfaux 10:40 UHC Bern Ost I - UHT TV Wohlen BE I 12:00 Corcelles-Cormondréche - UHT TV Wohlen BE I Runde: 2 - 18.10.2008 Turnhalle Oberstufenschulhaus, Laupen BE 10:00 SC Laupen - UHT TV Wohlen BE I 11:20 UHC Flamatt-Sense - UHT TV Wohlen BE I Runde: 3 - 01.11.2008 Sporthalle Flamatt, Flamatt 10:40 UHT TV Wohlen BE I - UHC Saane Fribourg I 12:00 UHT TV Wohlen BE I - UHT Düdingen Runde: 4 - 22.11.2008 Turnhalle Dorf, Wohlen b. Bern 13:20 Floorball Köniz I - UHT TV Wohlen BE I 15:20 TSV Rechthalten - UHT TV Wohlen BE I Runde: 5 - 13.12.2008 Lerbermatt, Köniz 13:20 UHT TV Wohlen BE I - Corcelles-Cormondréche 14:40 UHT TV Wohlen BE I - UHC Bern Ost I Runde: 6 - 24.01.2009 Dennigkofen, 14:00 UHT TV Wohlen BE I - UHC Flamatt-Sense 15:20 UHT TV Wohlen BE I - SC Laupen Runde: 7 - 07.03.2009 Nouvelle Halle, Corcelles NE 13:20 UHT Düdingen - UHT TV Wohlen BE I 14:40 UHC Saane Fribourg I - UHT TV Wohlen BE I Runde: 8 - 04.04.2009 Turnhalle, Rechthalten 10:00 UHT TV Wohlen BE I - TSV Rechthalten 12:00 UHT TV Wohlen BE I - Floorball Köniz I

25

26

SPIELPLÄNE Junioren E

Runde: 1 - 20.09.2008 Hornets Dome, Zollikofen 13:30 UC Yverdon - UHT TV Wohlen BE 14:30 Floorball Köniz I - UHT TV Wohlen BE 15:00 UHT TV Wohlen BE - UHC Bern Ost I Runde: 2 - 18.10.2008 Lerbermatt, Köniz 10:30 UHT TV Wohlen BE - UHC Bern Ost II 11:00 Corcelles-Cormondréche - UHT TV Wohlen BE 12:30 Floorball Köniz I - UHT TV Wohlen BE Runde: 3 - 29.11.2008 Léon-Michaud, Yverdon 3 13:00 UC Yverdon - UHT TV Wohlen BE 14:30 UHT TV Wohlen BE - UHC Bern Ost II 15:30 UHT TV Wohlen BE - Floorball Köniz II Runde: 4 - 10.01.2009 Sporthalle Flamatt, Flamatt 13:00 UHT TV Wohlen BE - UHC Bern Ost II 14:00 UHT TV Wohlen BE - Corcelles-Cormondréche 15:00 Floorball Köniz I - UHT TV Wohlen BE Runde: 5 - 21.02.2009 Nouvelle Halle, Corcelles NE 10:00 UHT TV Wohlen BE - Floorball Köniz II 11:00 UHT TV Wohlen BE - UHC Bern Ost II 12:00 UHC Flamatt-Sense - UHT TV Wohlen BE Runde: 6 - 28.03.2009 Turnhalle Dorf, Wohlen b. Bern 10:30 UHT TV Wohlen BE - Floorball Köniz II 11:00 Floorball Köniz I - UHT TV Wohlen BE 12:30 UC Yverdon - UHT TV Wohlen BE

27

Trainingszeiten

Herren I—2. Liga Grossfeld Montag 21:00—23:00 Turnhalle Dorf, Wohlen Donnerstag 20:00—22:00 Turnhalle Dorf, Wohlen

Herren II—4. Liga Kleinfeld Donnerstag 20:00—22:00 Turnhalle Murzelen

Damen I—1. Liga Grossfeld Donnerstag 19:00—20:30 Turnhalle Dorf, Wohlen (alle ungeraden Wochen)

Damen II—2. Liga Kleinfeld Montag 20:00—21:45 Turnhalle Mittwoch 20:30—21:45 Turnhalle Jegenstorf

Junioren U18— Grossfeld Montag 18:00—20:00 Turnhalle Dorf, Wohlen Donnerstag 19:00—20:30 Turnhalle Dorf, Wohlen (alle geraden Wochen) Freitag 18:00—20:00 Turnhalle Uettligen

Junioren B—Standard/Kleinfeld Mittwoch 18:00—19:45 Turnhalle Uettligen (alle geraden Wochen) Mittwoch 18:45—20:45 Turnhalle Uettligen (alle ungeraden Wochen)

Junioren C—Standard/Kleinfeld Mittwoch 18:30—20:00 Turnhalle Murzelen Freitag 17:30—19:00 Turnhalle Uettligen (klein)

Junioren D—Standard/Kleinfeld Freitag 18:00—19:30 Turnhalle Murzelen

Junioren E Mittwoch 17:30—19:00 Turnhalle Säriswil

28

VEREINSINFOS Trainer des UHT

Du hast Interesse selbst Unihockey zu spielen, weisst aber überhaupt nicht an wen du dich wenden sollst? Auf dieser Seite sind sämtliche Kontaktadressen der jeweiligen Mannschaften aufgeführt und wenn du nicht weisst in welches Team du vom Alter her passt, melde dich doch beim J&S Co- ach.

Herren I—2. Liga Grossfeld Daniel Reinhard 079 426 23 18 [email protected] Waldheimstr. 41, 3012 Bern

Herren II—4. Liga Kleinfeld Patrick Beyeler 078 689 43 62 [email protected] Bernstr. 13, 3066

Damen I—1. Liga Grossfeld Isabelle Gerber 076 516 78 39 [email protected] Weissensteinstr. 10d, 4900 Langenthal

Damen II—2. Liga Kleinfeld Jürg Bögli 079 695 09 78 [email protected] Unterweg 23, 3302 Moosseedorf

Junioren U18— Grossfeld Stefan Rindlisbacher 079 708 88 78 [email protected] Sägetstr. 39, 3123 Belp

Junioren B—Standard/Kleinfeld Andreas Brunner 031 829 67 71 [email protected] Säriswilstr. 10, 3043 Uettligen

Junioren C—Standard/Kleinfeld Thomas Gerber 079 649 74 63 [email protected] Burgweg 13, 3270 Aarberg 032 392 19 50

Junioren D—Standard/Kleinfeld Mathias Wittwer 078 775 21 01 [email protected] Länggassstr. 83, 3012 Bern

Junioren E Alain Brechbühler 079 356 29 15 [email protected] Kappelenring 5c, 3032 Hinterkappelen

J&S Coach Andreas Salvisberg 078 805 55 18 [email protected] Freiburgstr. 511, 3018 Bern

29

30

31

Geschichte

Saison 2007/08 Präsident: Bruno Boner Anzahl Teams: 10 (davon 9 Meisterschaftsteams) Anzahl Mitglieder: 136 » Bronze-Medaille der Junioren B an der Finalrunde Region West » Bronze-Medaille der Senioren an der Senioren-Schweizermeisterschaft 2008 » Die Damen 2 werden Gruppensieger und scheitern erst in den Aufstiegsspielen. » Junioren D2 spielen zum ersten Mal in der Meisterschaft

Saison 2006/07 Präsident: Bruno Boner Anzahl Teams: 10 (davon 9 Meisterschaftsteams) Anzahl Mitglieder: 125 » Die Senioren werden Senioren-Vize-Schweizermeister 2007. » Die 2. Mannschaft wird Gruppensieger. Aufgrund des Wechsels aufs Grossfeld (Saison 07/2008) verzichtet man auf den Aufstieg » Junioren D spielen zum ersten Mal in der Meisterschaft » Die 1. Mannschaft steigt in die 2.Liga/GF ab.

Saison 2005/06 Präsident: Martin Hirschi Anzahl Teams: 10 (davon 8 Meisterschaftsteams) » Erstmal in der Vereinsgeschichte spielt am 25. September 2005 ein Team des Unihockey- Team TV Wohlen in der Nationalliga von Swiss Unihockey. » Das Damen-Team wird am 04. Mai 2006 auf Grund einer Vorlage des Verbandes, die nicht erfüllt werden kann, aus der Nationalliga B zurück gezogen. » Damen 2 werden gegründet » Junioren/innen D werden gegründet

Saison 2004/05 Präsident: Martin Hirschi Anzahl Teams: 8 (davon 7 Meisterschaftsteams) » 1. Mannschaft wird Gruppensieger und realisiert den Aufstieg in die 1. Liga. » Damen werden Gruppensieger und scheitern in den Aufstiegsspielen. Durch den Teamrück- zug von Lok Reinach wird Wohlen der freie Nationalliga B Platz angeboten. Nach diversen Ab- klärungen nimmt Wohlen das Angebot von Swiss Unihockey an. Die Damen spielen als erstes Team von Wohlen in der Nationalliga B. » Die 2. Mannschaft verpasst um ein Tor den Aufstieg in die 2.Liga

Saison 2003/04 Präsident: Martin Hirschi Anzahl Teams: 8 (davon 7 Meisterschaftsteams) Anzahl Mitglieder: 115 » 1. Mannschaft wird Gruppensieger und qualifiziert sich für die Aufstiegsspiele in die 1. Liga » Damen belegen den 3. Schlussrang in der 1.Liga - Grossfeld » Senioren (Plausch-Team) » 2. Rang am Berner-Cup (Unihockey-Team TV Wohlen - Zäziwil-Gauchern 4:5)

32

VEREINSINFOS

Saison 2002/03 Präsident: Marc Bouquet Anzahl Teams: 7 Anzahl Mitglieder: 115 » Das Unihockey-Team TV Wohlen feiert sein 15-jähriges Jubiläum » CH-Cup 1/32-Final » Markus Salvisberg schafft als 3. Wohlener den Sprung in die U18-Nati » Regionalmeister Junioren B West » 2. Mannschaft steigt in die 3.Liga / KF ab » 1. Ehrenmitglied "Thomas Lobsiger"

Saison 2001/02 Präsident: Marc Bouquet Anzahl Teams: 7 Anzahl Mitglieder: 115 » Damen-Team wechselt aufs Grossfeld (1. Liga) » Juniorinnen B werden gegründet » Remo Leisi (Torhüter Jun. B) schafft als 2. Wohlener den Sprung in die U18-Nati » CH-Cup 1/16-Final (1/32-Final 5:3 Sieg gegen Zürich Lakers NL A) » Vize-Regionalmeister Junioren B West » Junioren C erreichen die Finalrunde (6.Platz) » Aufstieg der 2. Mannschaft in die 2.Liga / KF » Die Partnerschaft mit UHU Laupen-Bern wird aufgelöst. » 2. Rang am Romond-Coupe (Unihockey-Team TV Wohlen - Gambach 4:6)

Saison 2000/01 Präsident: Marc Bouquet Anzahl Teams: 6 Anzahl Mitglieder: 110 » 2. Mannschaft steigt in die 3.Liga auf » Damen-Team wird mit den Damen von UHU Laupen-Bern zusammen gelegt » Junioren B erreichen die Finalrunde (4.Platz)

Saison 1999/2000 Präsident: Marc Bouquet Anzahl Teams: 6 Anzahl Mitglieder: 108 » 1. Mannschaft wechselt aufs Grossfeld (2.Liga) » 2. Mannschaft steigt in die 4. Liga ab » Aufstieg der Damen in die 1.Liga (KF) » Elite Junioren (Grossfeld) werden gegründet » UHU Laupen-Bern wird Partnerteam von Wohlen » Martin Ott (Spieler Jun. B) schafft als 1. Wohlener den Sprung in die U18-Nati » Martin Ott wechselt von Wohlen in die NLA zu Floorball Köniz

Saison 1998/1999 Präsident: Alain Brechbühler Fortsetzung auf nächster Seite

33

Fortsetzung Geschichte

Saison 1997/1998 Präsident: Alain Brechbühler » Das Unihockey-Team TV Wohlen feiert das 10-jährige Jubiläum

Saison 1996/1997 Präsident: Alain Brechbühler

Saison 1995/1996 Präsident: René Aeschlimann

Saison 1994/1995 Präsident: René Aeschlimann

Saison 1993/1994 Präsident: René Aeschlimann

Saison 1992/1993 Präsident: Thomas Lobsiger » Das Unihockey-Team TV Wohlen feiert das 5-jährige Jubiläum

Saison 1991/1992 Präsident: Thomas Lobsiger

Saison 1990/1991 Präsident: Thomas Lobsiger

Saison 1989/1990 Präsident: Thomas Lobsiger

Saison 1988/1989 Präsident: Thomas Lobsiger » Am 13. April 1988 wird das Unihockey-Team TV Wohlen gegründet.

34

SPEZIELLES

Am 7.Juni 2008 um 16.12 Uhr kam Ladina Sandrina Jörg-Keller zur Welt. Die Redakti- on gratuliert den Eltern ganz herzlich im Namen des Vereins.

35

Abschied von Sara

Seit dem 20.9.2008 stehen wir alle unter Schock. Es ist unfassbar und schmerzt so fest, dass es keine Worte dafür gibt...Sara hat diese Welt verlassen, für immer.

Es ist nicht leicht, an das kommende Training geschweige an den ersten Match zu denken, weil unser Team nicht mehr komplett ist. Wir werden mit Sara in unseren Herzen die kom- mende Meisterschaft spielen und alles geben, so wie sie das auch immer tat.

Sara, wir werden dich nie vergessen. Du hast nicht nur das Team sondern jedes von unseren Leben bereichert. Danke für alles.

Rest in Peace.

In Gedanken, deine Damen

36

SPEZIELLES

ÖFFNUNGSZEITEN: Freitag 18.30 – 21.30 Samstag 09.00 – 17.00 Sonntag 10.00 – 17.00

Das Märitbeizli, welches wir wärmstens empfehlen, wird vom Unihockey-Team TV Wohlen geführt.

Das Angebot ist vielfältig: Raclette, Hamme, Salatteller, Sandwich, Nussgipfel, Torten, Kuchen, und viele anderen guten Sachen!

KOMMT VORBEI UND LASST EUCH VERWÖHNEN!

KONSUMATIONSBON WEIHNACHTSMÄRIT:

Gegen Abgabe dieses Bons, erhalten sie 3.- Franken Reduktion auf Ihre Konsumation.

37

Datum Event 13.09. - Trainingslager 2008 14.09.2008 Ort: Sportzentrum, Le Sentier

21.09.2008 Meisterschafts-Start Saison 2008-2009

28.09.2008 Heimspiel 1. Mannschaft [GF] - Runde 2 (2. Liga/Gruppe 1) » 16.00 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. UHC Bern Ost Ort: Schul- und Sportanlage Allenlüften, Mühleberg 19.10.2008 Heimturnier Junioren U18 [GF] - Runde 2 (Regional/Gruppe 1) » 09.55 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. UHT Schüpbach » 11.45 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. UHC Burgdorf Ort: Schul- und Sportanlage Allenlüften, Mühleberg 19.10.2008 Heimspiel 1. Mannschaft [GF] - Runde 4 (2. Liga/Gruppe 1) » 19.30 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. Hornets R.Moosseedorf Worblental Ort: Schul- und Sportanlage Allenlüften, Mühleberg 25.10.2008 «NOSTALGIE-GAME» 20 YEARS 1988-2008 - Unihockey-Team TV Wohlen Ort: Turnhalle Dorf und altes Schützenhaus, Wohlen 09.11.2008 Heimturnier Damen [KF] - Runde 3 (2. Liga/Gruppe 3) » 09.55 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. UHC Walkringen » 11.45 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. UHT Krattigen Ort: Turnhalle Dorf, Wohlen 16.11.2008 Heimspiel 1. Mannschaft [GF] - Runde 7 (2. Liga/Gruppe 1) » 16.00 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. Lions Konolfingen II Ort: Schul- und Sportanlage Allenlüften, Mühleberg 22.11.2008 Heimturnier Junioren D [KF] - Runde 4 (Regional/Gruppe 2) » 13.20 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. Floorball Köniz » 15.20 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. TSV Rechthalten Ort: Turnhalle Dorf, Wohlen 22.11.2008 Unterhaltungsabend TV Wohlen » weitere Infos beim Turnverein Wohlen Ort: Turnhalle, Murzelen 28.11 - Unterhaltungsabend TV Wohlen 29.11.2008 » weitere Infos beim Turnverein Wohlen Ort: Turnhalle, Murzelen 28.11. - Weihnachtsmärit Uettligen 30.11.2008 Ort: Reberhaus, Uettligen

30.11.2008 Heimspiel 1. Mannschaft [GF] - Runde 9 (2. Liga/Gruppe 1) » 16.00 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. UHC Marly Ort: Schul- und Sportanlage Allenlüften, Mühleberg

38

AGENDA

Datum Event 07.12.2008 Heimspiel 1. Mannschaft [GF] - Runde 10 (2. Liga/Gruppe 1) » 16.00 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. UHC Saane Fribourg Ort: Schul- und Sportanlage Allenlüften, Mühleberg 14.12.2008 Heimturnier 2. Mannschaft [KF] - Runde 4 (4. Liga/Gruppe 6) » 14.30 Uhr - UHT TV Wohlen II vs. UHC Bern Ost III » 16.20 Uhr - UHT TV Wohlen II vs. Satus Bern-Länggasse III Ort: Turnhalle Dorf, Wohlen 20.12.2008 Heimturnier Junioren C [KF] - Runde 5 (Regional/Gruppe 4) » 13.20 Uhr - UHT TV Wohlen vs. UHC Bern Ost » 14.40 Uhr - UHT TV Wohlen vs. Hornets R.Moosseedorf Worblental II Ort: Turnhalle Dorf, Wohlen 04.01.2009 Heimspiel 1. Mannschaft [GF] - Runde 12 (2. Liga/Gruppe 1) » 16.00 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. UHC Biel-Seeland Ort: Schul- und Sportanlage Allenlüften, Mühleberg

18.01.2009 Heimturnier Junioren B [KF] - Runde 6 (Regional/Gruppe 4) » 10.50 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. Gürbetal Riggisberg » 12.40 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. UHC Bern Ost Ort: Turnhalle Dorf, Wohlen 18.01.2009 Heimspiel 1. Mannschaft [GF] - Runde 14 (2. Liga/Gruppe 1) » 16.00 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. Gürbetal Riggisberg Ort: Schul- und Sportanlage Allenlüften, Mühleberg 25.01.2009 Heimspiel 1. Mannschaft [GF] - Runde 15 (2. Liga/Gruppe 1) » 16.00 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. UHC Aergera Giffers Ort: Schul- und Sportanlage Allenlüften, Mühleberg

30.01.2009 64. Hauptversammlung des Turnverein Wohlen » weitere Infos beim Turnverein Wohlen

21.02.2009 Heimspiel 1. Mannschaft [GF] - Runde 17 (2. Liga/Gruppe 1) » 16.00 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. UHT Tornados Frutigen Ort: Schul- und Sportanlage Allenlüften, Mühleberg

28.03.2009 Heimturnier Junioren E [KF] - Runde 6 (Regional/Gruppe 1) » 10.30 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. Floorball Köniz II » 11.00 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. Floorball Köniz » 12.30 Uhr - Unihockey-Team TV Wohlen vs. UC Yverdon Ort: Turnhalle Dorf, Wohlen 25.04.- Schweizermeister Senioren - Finalrunde 2009 26.04.2009

07.05.2009 21. Hauptversammlung des Unihockey-Team TV Wohlen Ort: Restaurant Kreuz, Wohlen - 19.30 Uhr

39