An sämtliche Haushalte!

Juni 2017 21. Jahrgang | 28. Juni 2017 | Amtliche Bekanntmachungen ab Seite 3 Zum Einsatz fertig … los!

„Was für ein grandioses Fest“ - so beginnt der Artikel über den Amtsfeuerwehrtag 2017, der anlässlich der 125- Jahrfeier der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr in abgehalten wurde. Gemeint mit dem „grandiosen Fest“ ist dabei (eigentlich) der Festkommers am Abend, aber vor dem Feiern kam das Wettkämpfen. Auch davon berichtet der Beitrag auf Seite 9. Außerdem an dieser Stelle eine „öffentliche Danksagung“ dankbarer Bürger für einen Einsatz mehrerer Wehren bei einem Brand in Falkendorf und der Aufruf: „Werde Mitglied der Feuerwehr!“

Rohrreinigung Containerdienst E EZ ICH T E Rohrverstopfungen Ü N Erdaushub G RAL (Bad / WC / Küche) Anzeige:Kanalreinigung Firma + Containerdienst Absolut Container Bauschutt Kanalinspektion bis 30 m³ KANALB U für: Bauabfälle I; R; D Dichtheitsprüfung Ihrer Tel.: 042 43 mm07 / 82x 3 88 88 Gartenabfälle Grundstücksentwässerung Lise-Meitner-Straße 13 Lieferung Kies, Kiesel 24 Stunden Notdienst 24223 / Raisdorf von: Mutterboden, u.a. Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Montag 08.00 – 12.00 Uhr Amt -Land | Team für Bürgerdienste 13.00 – 16.00 Uhr Gemeinde Wahlstorf www.amtpreetzland.de Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Amt Preetz-Land, Mittwoch geschlossen! Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Wahlstorf Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Impressum: die Sommerurlaubszeit steht vor der Tür und Sie freuen sich sicher schon darauf … für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Wahlstorf Damit es unbeschwerte Ferientage werden, sollten Sie Ihre Ausweispapiere auf ihre Gültigkeit 14.00 – 17.30 Uhr hin überprüfen. Eine Verlängerung von Ausweisdokumenten ist nicht möglich. Bei der Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den in Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem Neubeantragung müssen Sie folgendes beachten: „Der Amtsschimmel“ Brandschutz und die Hilfeleistungen der Wehrvorstand zu begründen. Für die Beantragung eines Personalausweises ist vorzulegen: Zusätzliche Öffnungszeiten Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) § 5 Nachtragsplan ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem - Der alte Personalausweis und die Geburtsurkunde in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung Bekanntmachungsteil des Amtes (Team für Bürgerdienste) (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur - Ein biometrietaugliches Lichtbild bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch Preetz-Land und seiner amtsangehö- Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- rigen Gemeinden , , - Die Gebühr hierfür beträgt für Personen unter 24 Jahre: 22,80 € / ab 24 Jahre: 28,80 € Nachtragsplan geändert werden. Für den Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr schluss der Gemeindevertretung vom , Großbarkau, , Für die Beantragung eines vorläufigen Personalausweises ist vorzulegen: 24.11.2016 folgende Satzung der Gemeinde Nachtragsplan gelten die Vorschriften für den Einnahme- und Ausgabeplan entsprechend. , Klein - Der alte Personalausweis und die Geburtsurkunde Wahlstorf für das Sondervermögen für die Barkau, Kühren, Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feu- § 6 Verpflichtungsermächtigungen, - Ein biometrietaugliches Lichtbild  04342 – 8866 – 6 , Löptin, erwehr Wahlstorf erlassen: vorläufige Haushaltsführung , , - Die Gebühr hierfür beträgt 10,00 € [email protected] § 1 Kameradschaftskasse (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- Postfeld, , Für die Beantragung eines Reisepasses ist vorzulegen: In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur ben aus laufenden Verträgen in künftigen , Wahlstorf - Der alte Reisepass und die Geburtsurkunde Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen und . werden. Verpflichtungen zur Leistung für - Ein biometrietaugliches Lichtbild schaftskasse, die von der Kassenführung Er erscheint regelmäßig einmal im Gemeinde Rastorf entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- Ausgaben für Vermögensgegenstände in - Die Gebühr hierfür beträgt für Personen unter 24 Jahre: 37,50 / ab 24 Jahre: 60,00 Monat (jeweils am letzten Mittwoch des € € versammlung im Rahmen der Einnahme- künftigen Jahren dürfen nicht eingegangen Monats) und wird per Post an sämtliche Für die Beantragung eines Kinderreisepasses (früher: Kinderausweis) ist vorzulegen: und Ausgabeplanung geführt wird. werden. Rastorfer Strategieausschuss Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er - Die Geburtsurkunde tagt am 28. Juni in Rosenfeld § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in liegt darüber hinaus im Dienstgebäude - Eine Einverständniserklärung des Ehepartners des Amtes in Schellhorn aus. Auf der Einwohnerversammlung am 18. Mai Die Einnahmen der Kameradschaftskasse Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde - Ein biometrietaugliches Lichtbild hat der Städteplaner Oliver Kühle Möglich- werden, für die eine rechtliche Verpflichtung Er wird zusätzlich auf der Internetseite sowie Spenden, Schenkungen oder ähnli- - Die Gebühr hierfür beträgt 13,00 € keiten einer weiteren Wohnbebauung im nach Absatz 1 besteht oder die für die www.amtpreetzland.de als PDF-Da- Ortsteil Rastorfer Passau dargestellt. Dieses chen Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutz- Durchführung von wiederkehrenden Veran- Kinderreisepässe gelten nur noch bis zum 12. Lebensjahr! tei publiziert und dort archiviert. haben die anwesenden Einwohner kräftig gesetzes), im Übrigen aus Einnahmen aus staltungen unaufschiebbar sind. Bei Ausga- Ab dem 10. Lebensjahr müssen die Kinder bei Antragstellung selbst unterschreiben. mitdiskutiert und Vor- bzw. Nachteile einiger der Durchführung von Veranstaltungen der ben nach Satz 1 dürfen die Ansätze der Ein- Herausgeber: Freiwilligen Feuerwehr sowie sonstigen Ein- Die Ausstellung von vorläufigen Ausweisen und Kinderreisepässen kann kurzfristig, d.h. so- Alternativen erörtert. Nun werden sich die nahme- und Ausgabeplanung des Vorjahres nahmen und Beiträgen der fördernden Mit- Amt Preetz-Land fort, erfolgen. Bei endgültigen Personalausweisen und Reisepässen dauert die Fertigstellung Gemeindevertreter in einer Sitzung des nicht überschritten werden. glieder. - Der Amtsvorsteher - in der Regel ca. 2 bis 4 Wochen. Strategieausschusses am 28. Juni mit die- § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige Am Berg 2, 24211 Schellhorn ser Angelegenheit beschäftigen und erste § 3 Zuwendungen an die Kameradschafts- und außerplanmäßige Ausgaben Wir wünschen Ihnen eine erlebnisreiche Reise, einen erholsamen Weichenstellungen vornehmen, um somit kasse Verantwortlicher Redakteur: (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- Urlaub und eine gute Rückkehr. ein wichtiges Ziel des gemeindli- Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21, Über die Annahme einer Zuwendung an die nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig chen Leitbildes voranzubringen. Fax 04342/8866 -09. E-Mail: Ihr Team für Bürgerdienste Im Auftrage: gez. Hartz Telefon 04342 - 8866-01 Kameradschaftskasse entscheidet bis zu oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. einer Wertgrenze in Höhe von 2.500,00 EUR [email protected] Außerdem auf der Tagesordnung: Die sehr (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach positiv ausgefallene Jahresrechnung 2016 der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- Verantwortlich für den Inhalt der re- dung bis zu einem von ihm zu bestimmen- § 3 können für Mehrausgaben verwendet und das Thema "Wärmequartierskonzepte". daktionellen Beiträge sind die jeweils Stadt Schwentinental | Gemeinde Pohnsdorf den Betrag auf die Wehrführung übertragen. werden, wenn ein sachlicher Zusammen- genannten Autoren. Die Sitzung beginnt um 20.00 Uhr im Bgm- Im Übrigen richtet sich das Verfahren nach § hang besteht. Wilfried-Dibbern-Huus in Rosenfeld. 2 b des Brandschutzgesetzes in Verbindung (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen Druck und Anzeigen: Sperrung des Rönner Weges aus Gründen des Amphibienschutzes mit der Hauptsatzung. für entsprechende Mehrausgaben verwendet Die Gemeindevertretung tagt dann am Mon- SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, Die Stadt Schwentinental bat mich mit Schreiben vom 15.06.2017 folgendes bekanntzugeben: § 4 Einnahme- und Ausgabeplan werden; § 3 bleibt unberührt. tag, 17. Juli 2017, ebenfalls ab 20.00 Uhr, Geschäftsführer Gisbert Sprunk, (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 Die Straße Rönner Weg wird ab dem 15. Juni bis zum 31. Juli 2017 ab Einfahrt dann aber im Sportheim Rastorfer Passau. (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält Moorweg 66, 24582 Bordesholm, und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. zum Reiterhof „Happy Horse Gbr.“ (ehemals Saggau) bis zur Abzweigung nach Neuwühren Weitere Sitzungsdetails z.B. zu den Tages- den voraussichtlichen Bestand der Rücklage Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : aufgrund der Froschwanderung für den Fahrzeugverkehr in beide Richtungen gesperrt. ordnungen stehen im Sitzungskalender des zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige [email protected] Amtes unter amtpreetzland.de. res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unabweis- Begründung: der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- bar sind und die Deckung gewährleistet ist. Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. Thomas Haß Die Wanderung der Jungfrösche von den Laichplätzen wird in dieser Zeit einsetzen. Da der raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige Bürgermeister der Gemeinde Rastorf Weg der Jungfrösche von den Laichplätzen über die Straße „Rönner Weg“ führt, besteht für entsprechend des Musters eines Einnahme- Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn viele dieser Tiere die Gefahr, dass sie überfahren werden. und Ausgabeplans für das Sondervermögen die Gemeindevertretung zugestimmt hat. Kameradschaftskasse. Es ist daher aus Gründen des Amphibienschutzes erforderlich, dass Maßnahmen getroffen (7) Über die Leistung von unerheblichen werden, um das zu verhindern. Die Verkehrsaufsichtsbehörde des Kreises Plön hat daher mit (2) Für die Abteilungen können Teilpläne Weitere Sitzungen im Juli 2017: über- und außerplanmäßigen Ausgaben Verfügung vom 01.09.1994 zum Schutze der Frösche feste Sperrzeittermine für den o.a. Teil- aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die bestimmt die Wehrführung. Der Höchstbe- Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind in bereich angeordnet. Eine notwendige Sperrzeitverlängerung kann auch weiterhin in Abspra-  11.07.2017, 19.30 Uhr trag für unerhebliche über- und außerplan- che mit der Verkehrsaufsichtsbehörde des Kreises Plön erfolgen. einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- mäßige Ausgaben beträgt 1.000,00 EUR. Gemeindevertretung Boksee wehr zusammenzufassen. Der Fußgänger- und Radfahrverkehr ist von dieser Anordnung ausgenommen. Sie werden im Dorfgemeinschaftshaus § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- jedoch gebeten, vorsichtig zu sein und darauf zu achten, dass keine Tiere zu Schaden kom- (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen  12.07.2017, 19.30 Uhr nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- men. Vermögensgegenstände grundsätzlich nur gliederversammlung beschlossen; er tritt Schellhorn, den 16.06.2017 Amt Preetz-Land Der Amtsvorsteher Einwohnerversammlung Schellhorn zur Kameradschaftspflege oder solche, die im Gildehus (siehe Seite 6) nach Zustimmung der Gemeindevertretung Im Auftrage: gez. Dührkoop (Fortsetzung auf Seite 4) Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen Aktuelles Ortsrecht der Amtsverwaltung jederzeit unter: Montag 08.00 – 12.00 Uhr Amt Preetz-Land | Team für Bürgerdienste 13.00 – 16.00 Uhr Gemeinde Wahlstorf www.amtpreetzland.de Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Amt Preetz-Land, Mittwoch geschlossen! Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Wahlstorf Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Impressum: die Sommerurlaubszeit steht vor der Tür und Sie freuen sich sicher schon darauf … für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Wahlstorf Damit es unbeschwerte Ferientage werden, sollten Sie Ihre Ausweispapiere auf ihre Gültigkeit 14.00 – 17.30 Uhr hin überprüfen. Eine Verlängerung von Ausweisdokumenten ist nicht möglich. Bei der Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Aufgrund des § 2 a des Gesetzes über den in Kraft. Eine Ablehnung ist gegenüber dem Neubeantragung müssen Sie folgendes beachten: „Der Amtsschimmel“ Brandschutz und die Hilfeleistungen der Wehrvorstand zu begründen. Für die Beantragung eines Personalausweises ist vorzulegen: Zusätzliche Öffnungszeiten Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) § 5 Nachtragsplan ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem - Der alte Personalausweis und die Geburtsurkunde in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung Bekanntmachungsteil des Amtes (Team für Bürgerdienste) (GO) für Schleswig-Holstein, beide in der Der Einnahme- und Ausgabeplan kann nur - Ein biometrietaugliches Lichtbild bis zum Ablauf des Haushaltsjahres durch Preetz-Land und seiner amtsangehö- Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr jeweils gültigen Fassung, wird nach Be- rigen Gemeinden Barmissen, Boksee, - Die Gebühr hierfür beträgt für Personen unter 24 Jahre: 22,80 € / ab 24 Jahre: 28,80 € Nachtragsplan geändert werden. Für den Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr schluss der Gemeindevertretung vom Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, Für die Beantragung eines vorläufigen Personalausweises ist vorzulegen: 24.11.2016 folgende Satzung der Gemeinde Nachtragsplan gelten die Vorschriften für den Einnahme- und Ausgabeplan entsprechend. Kirchbarkau, Klein - Der alte Personalausweis und die Geburtsurkunde Wahlstorf für das Sondervermögen für die Barkau, Kühren, Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feu- § 6 Verpflichtungsermächtigungen, - Ein biometrietaugliches Lichtbild  04342 – 8866 – 6 Lehmkuhlen, Löptin, erwehr Wahlstorf erlassen: vorläufige Haushaltsführung Nettelsee, Pohnsdorf, - Die Gebühr hierfür beträgt 10,00 € [email protected] § 1 Kameradschaftskasse (1) Verpflichtungen zur Leistung von Ausga- Postfeld, Rastorf, Für die Beantragung eines Reisepasses ist vorzulegen: In der Freiwilligen Feuerwehr besteht zur ben aus laufenden Verträgen in künftigen Schellhorn, Wahlstorf - Der alte Reisepass und die Geburtsurkunde Pflege der Kameradschaft eine Kamerad- Jahren dürfen im Ausnahmefall eingegangen und Warnau. werden. Verpflichtungen zur Leistung für - Ein biometrietaugliches Lichtbild schaftskasse, die von der Kassenführung Er erscheint regelmäßig einmal im Gemeinde Rastorf entsprechend der Beschlüsse der Mitglieder- Ausgaben für Vermögensgegenstände in - Die Gebühr hierfür beträgt für Personen unter 24 Jahre: 37,50 / ab 24 Jahre: 60,00 Monat (jeweils am letzten Mittwoch des € € versammlung im Rahmen der Einnahme- künftigen Jahren dürfen nicht eingegangen Monats) und wird per Post an sämtliche Für die Beantragung eines Kinderreisepasses (früher: Kinderausweis) ist vorzulegen: und Ausgabeplanung geführt wird. werden. Rastorfer Strategieausschuss Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er - Die Geburtsurkunde tagt am 28. Juni in Rosenfeld § 2 Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung (2) Ist die Einnahme- und Ausgabeplanung bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht in liegt darüber hinaus im Dienstgebäude - Eine Einverständniserklärung des Ehepartners des Amtes in Schellhorn aus. Auf der Einwohnerversammlung am 18. Mai Die Einnahmen der Kameradschaftskasse Kraft getreten, so dürfen Ausgaben geleistet bestehen aus Zuwendungen der Gemeinde - Ein biometrietaugliches Lichtbild hat der Städteplaner Oliver Kühle Möglich- werden, für die eine rechtliche Verpflichtung Er wird zusätzlich auf der Internetseite sowie Spenden, Schenkungen oder ähnli- - Die Gebühr hierfür beträgt 13,00 € keiten einer weiteren Wohnbebauung im nach Absatz 1 besteht oder die für die www.amtpreetzland.de als PDF-Da- Ortsteil Rastorfer Passau dargestellt. Dieses chen Zuwendungen (§ 2 b des Brandschutz- Durchführung von wiederkehrenden Veran- Kinderreisepässe gelten nur noch bis zum 12. Lebensjahr! tei publiziert und dort archiviert. haben die anwesenden Einwohner kräftig gesetzes), im Übrigen aus Einnahmen aus staltungen unaufschiebbar sind. Bei Ausga- Ab dem 10. Lebensjahr müssen die Kinder bei Antragstellung selbst unterschreiben. mitdiskutiert und Vor- bzw. Nachteile einiger der Durchführung von Veranstaltungen der ben nach Satz 1 dürfen die Ansätze der Ein- Herausgeber: Freiwilligen Feuerwehr sowie sonstigen Ein- Die Ausstellung von vorläufigen Ausweisen und Kinderreisepässen kann kurzfristig, d.h. so- Alternativen erörtert. Nun werden sich die nahme- und Ausgabeplanung des Vorjahres nahmen und Beiträgen der fördernden Mit- Amt Preetz-Land fort, erfolgen. Bei endgültigen Personalausweisen und Reisepässen dauert die Fertigstellung Gemeindevertreter in einer Sitzung des nicht überschritten werden. glieder. - Der Amtsvorsteher - in der Regel ca. 2 bis 4 Wochen. Strategieausschusses am 28. Juni mit die- § 7 Deckungsfähigkeit, überplanmäßige Am Berg 2, 24211 Schellhorn ser Angelegenheit beschäftigen und erste § 3 Zuwendungen an die Kameradschafts- und außerplanmäßige Ausgaben Wir wünschen Ihnen eine erlebnisreiche Reise, einen erholsamen Weichenstellungen vornehmen, um somit kasse Verantwortlicher Redakteur: (1) Ausgaben können im Rahmen der Ein- Urlaub und eine gute Rückkehr. ein wichtiges Ziel des gemeindli- Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21, Über die Annahme einer Zuwendung an die nahme- und Ausgabeplanung für gegenseitig chen Leitbildes voranzubringen. Fax 04342/8866 -09. E-Mail: Ihr Team für Bürgerdienste Im Auftrage: gez. Hartz Telefon 04342 - 8866-01 Kameradschaftskasse entscheidet bis zu oder einseitig deckungsfähig erklärt werden. einer Wertgrenze in Höhe von 2.500,00 EUR [email protected] Außerdem auf der Tagesordnung: Die sehr (2) Mehreinnahmen bis zur Wertgrenze nach positiv ausgefallene Jahresrechnung 2016 der Wehrvorstand. Dieser kann die Entschei- Verantwortlich für den Inhalt der re- dung bis zu einem von ihm zu bestimmen- § 3 können für Mehrausgaben verwendet und das Thema "Wärmequartierskonzepte". daktionellen Beiträge sind die jeweils Stadt Schwentinental | Gemeinde Pohnsdorf den Betrag auf die Wehrführung übertragen. werden, wenn ein sachlicher Zusammen- genannten Autoren. Die Sitzung beginnt um 20.00 Uhr im Bgm- Im Übrigen richtet sich das Verfahren nach § hang besteht. Wilfried-Dibbern-Huus in Rosenfeld. 2 b des Brandschutzgesetzes in Verbindung (3) Zweckgebundene Mehreinnahmen dürfen Sperrung des Rönner Weges aus Gründen des Amphibienschutzes Druck und Anzeigen: Die Gemeindevertretung tagt dann am Mon- mit der Hauptsatzung. für entsprechende Mehrausgaben verwendet Die Stadt Schwentinental bat mich mit Schreiben vom 15.06.2017 folgendes bekanntzugeben: werden; § 3 bleibt unberührt. SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, tag, 17. Juli 2017, ebenfalls ab 20.00 Uhr, § 4 Einnahme- und Ausgabeplan Geschäftsführer Gisbert Sprunk, (4) Mehrausgaben entsprechend Absatz 2 Die Straße Rönner Weg wird ab dem 15. Juni bis zum 31. Juli 2017 ab Einfahrt dann aber im Sportheim Rastorfer Passau. (1) Der Einnahme- und Ausgabeplan enthält Moorweg 66, 24582 Bordesholm, und 3 sind keine überplanmäßigen Ausgaben. zum Reiterhof „Happy Horse Gbr.“ (ehemals Saggau) bis zur Abzweigung nach Neuwühren Weitere Sitzungsdetails z.B. zu den Tages- den voraussichtlichen Bestand der Rücklage Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : aufgrund der Froschwanderung für den Fahrzeugverkehr in beide Richtungen gesperrt. ordnungen stehen im Sitzungskalender des zu Beginn und zum Ende des Haushaltsjah- (5) Überplanmäßige und außerplanmäßige [email protected] Amtes unter amtpreetzland.de. res sowie alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung Ausgaben sind nur zulässig, wenn sie unabweis- Begründung: der Aufgabe der Kameradschaftskasse vo- bar sind und die Deckung gewährleistet ist. Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. Thomas Haß Die Wanderung der Jungfrösche von den Laichplätzen wird in dieser Zeit einsetzen. Da der raussichtlichen Einnahmen und Ausgaben (6) Erhebliche über- und außerplanmäßige Bürgermeister der Gemeinde Rastorf Weg der Jungfrösche von den Laichplätzen über die Straße „Rönner Weg“ führt, besteht für entsprechend des Musters eines Einnahme- Ausgaben dürfen nur geleistet werden, wenn viele dieser Tiere die Gefahr, dass sie überfahren werden. und Ausgabeplans für das Sondervermögen die Gemeindevertretung zugestimmt hat. Kameradschaftskasse. Es ist daher aus Gründen des Amphibienschutzes erforderlich, dass Maßnahmen getroffen (7) Über die Leistung von unerheblichen werden, um das zu verhindern. Die Verkehrsaufsichtsbehörde des Kreises Plön hat daher mit (2) Für die Abteilungen können Teilpläne Weitere Sitzungen im Juli 2017: über- und außerplanmäßigen Ausgaben Verfügung vom 01.09.1994 zum Schutze der Frösche feste Sperrzeittermine für den o.a. Teil- aufgestellt werden. Der Absatz 1 gilt für die bestimmt die Wehrführung. Der Höchstbe- Teilpläne entsprechend. Die Teilpläne sind in bereich angeordnet. Eine notwendige Sperrzeitverlängerung kann auch weiterhin in Abspra-  11.07.2017, 19.30 Uhr trag für unerhebliche über- und außerplan- che mit der Verkehrsaufsichtsbehörde des Kreises Plön erfolgen. einer Gesamtplanung der Freiwilligen Feuer- mäßige Ausgaben beträgt 1.000,00 EUR. Gemeindevertretung Boksee wehr zusammenzufassen. Der Fußgänger- und Radfahrverkehr ist von dieser Anordnung ausgenommen. Sie werden im Dorfgemeinschaftshaus § 8 Erwerb und Veräußerung von Vermögen (3) Der vom Wehrvorstand aufgestellte Ein- jedoch gebeten, vorsichtig zu sein und darauf zu achten, dass keine Tiere zu Schaden kom- (1) Durch die Kameradschaftskasse sollen  12.07.2017, 19.30 Uhr nahme- und Ausgabeplan wird von der Mit- men. Vermögensgegenstände grundsätzlich nur gliederversammlung beschlossen; er tritt Schellhorn, den 16.06.2017 Amt Preetz-Land Der Amtsvorsteher Einwohnerversammlung Schellhorn zur Kameradschaftspflege oder solche, die im Gildehus (siehe Seite 6) nach Zustimmung der Gemeindevertretung Im Auftrage: gez. Dührkoop (Fortsetzung auf Seite 4) Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang

(Fortsetzung von Seite 3) verbuchen. Zahlungen darf sie nur aufgrund (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung Kameradschaftskasse FF Wahlstorf von Entscheidungen nach Absatz 2 und ist innerhalb von drei Monaten nach Ab- Vorlage von schriftlichen Belegen annehmen schluss des Haushaltsjahres aufzustellen. für das Durchführen von Feuerwehrveranstal- und leisten. Unbare Zahlungsvorgänge sind (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich tungen erforderlich sind, erworben werden. von der Kassenverwaltung über ein gemeindli- durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- ches Girokonto der Freiwilligen Feuerwehr prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- lich und wirtschaftlich zu verwalten und ord- abzuwickeln. sammlung aus ihrer Mitte für das laufende nungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanlagen (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht Kalenderjahr gewählt werden. die Kassen- ist auf ausreichende Sicherheit zu achten; sie Aufzeichnungen, in denen, zeitlich geglie- prüferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht sollen einen angemessenen Ertrag bringen. dert, sämtliche Ausgaben und Einnahmen zum Wehrvorstand gehören. Die Prüfungs- (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit der Kameradschaftskasse sowie deren Art rechte nach § 116 der Gemeindeordnung für deren Anschaffung und Herstellung Aus- bzw. Zweck, die Höhe und der aktuelle Kas- sowie nach Kommunalprüfungsgesetz blei- gaben in Höhe von mindestens 500 EUR je senstand kumulativ erfasst sind. Sämtliche ben unberührt. Vermögensgegenstand entstanden sind, in Einnahmen und Ausgaben bzw. Zu- oder Ab- (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegen- einem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. gänge der Kameradschaftskasse sind durch de Einnahme- und Ausgaberechnung be- Rechnungen, Quittungen oder ähnliche schließt die Mitgliederversammlung auf (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfül- Nachweise zu belegen. lung der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht Antrag der Kassenprüferinnen oder der gebraucht werden, dürfen veräußert werden. (5) Die Kassenverwaltung führt das Be- Kassenprüfer. Für die Überlassung der Nutzung eines Vermö- standsverzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung gensgegenstandes gilt dies entsprechend. Satzung des Sondervermögens für die Ka- ist der Gemeindevertretung vorzulegen. meradschaftspflege. § 9 Kassenführung § 11 Aufbewahrung von Unterlagen § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- Für die Aufbewahrung von Unterlagen so- (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung radschaftskasse eigenständig und eigenver- wie die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Ge- (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der Aus- antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- meindehaushaltsverordnung (GemHVO- führung des Einnahme- und Ausgabeplans derjahr. Doppik) entsprechend. Die Aufbewahrung einschließlich des Bestandsverzeichnisses. erfolgt bei der Gemeinde. (2) Über die Verwendung der im Einnahme- Überplanmäßige oder außerplanmäßige und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben Ausgaben sowie Mehrausgaben sind zu § 12 Schlussbestimmungen bis zu einer Höhe von 3.000,00 EUR ent- erläutern. Der Darstellung der Einnahme- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- scheidet die Wehrführung; im Übrigen ist der und Ausgaberechnung erfolgt entsprechend kanntmachung in Kraft. Wehrvorstand ermächtigt, über die Verwen- des Musters eines Einnahme- und Ausgabe- dung der Mittel im Rahmen des Einnahme- plans für das Sondervermögen Kamerad- Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- und Ausgabeplans zu entscheiden. schaftskasse sowie des Musters eines Be- gefertigt und ist bekannt zu machen. (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- standsverzeichnisses für das Sondervermö- schaftskasse zu verwalten und sämtliche gen Kameradschaftskasse. Teilpläne der Wahlstorf, den 24.11.2016 Einnahmen und Ausgaben nach der Ord- Abteilungen sind Bestandteil der Einnahme- (DS) gez. Först, Bürgermeister nung des Einnahme- und Ausgabeplans zu und Ausgaberechnung.

Gemeinde Pohnsdorf Ev.-luth. Kirchengemeinde

Erstmalige Aufstellung eines Flächennutzungsplans Der Kirchengemeinderat für die Gemeinde Pohnsdorf der Ev.- Luth. Kirchengemeinde Kirchbar- a) hier: Aufstellungsbeschluss kau hat am 10.11.2016 eine Friedhofssat- zung sowie eine Friedhofsgebührensat- b) hier: Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zung beschlossen. nach § 3 Abs. 1 Satz 1 Baugesetzbuch (BauGB) Der Kirchenkreisrat des Kirchenkreises a) Die Gemeindevertretung Pohnsdorf hat mit Beschluss vom 30.01.2017 ent- Altholstein hat am 18.04.2017 die kirchen- schieden, einen Flächennutzungsplan für ihr Gemeindegebiet aufzustellen. Dieser aufsichtliche Genehmigung erteilt. Beschluss wird hiermit nach § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB) bekannt- gemacht. Die Friedhofssatzung und die Friedhofsge- bührensatzung werden im Internet unter b) Die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung nach § 3 Abs. 1 www.st-katharinen-kirchbarkau.de/ page/188/friedhofssatzung bzw. unter BauGB soll durch Auslegung der Planunterlagen für die Dauer eines Monats bei www.st-katharinen-kirchbarkau.de/ der Amtsverwaltung Preetz-Land erfolgen. page/188/friedhofsgebührensatzung Die Planunterlagen (Vorentwurf, bestehend aus mehreren Planzeichnungen sowie veröffentlicht. einem Begründungsteil) können außerdem ab sofort von der Internetseite des Amtes unter www.amtpreetzland.de -> Gemeinde Pohnsdorf heruntergeladen Ferner können sie während der Öffnungs- werden. zeiten im Kirchenbüro eingesehen werden. Es wird hiermit bekanntgemacht, dass für die Aufstellung des Flächennutzungs- Die Friedhofssatzung und die Friedhofsge- plans ab sofort die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung in der Amtsverwal- bührensatzung treten am 29.06.2017 in tung Preetz-Land, Am Berg 2, 24211 Schellhorn, Zimmer 21, während der Öff- Kraft. nungszeiten für die Dauer eines Monats gegeben ist. Stellungnahmen zu der Pla- Der Kirchengemeinderat nung können bis spätestens 15. August 2017 schriftlich oder zur Niederschrift der Evangelisch-Lutherischen bei der Amtsverwaltung Preetz-Land (Anschrift s.o.) eingereicht werden. Kirchengemeinde Kirchbarkau Schellhorn, den 19.06.2017 Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Jann gez. Sawade Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 5

(Fortsetzung von Seite 3) verbuchen. Zahlungen darf sie nur aufgrund (2) Die Einnahme- und Ausgaberechnung Gemeinde Kameradschaftskasse FF Wahlstorf von Entscheidungen nach Absatz 2 und ist innerhalb von drei Monaten nach Ab- Vorlage von schriftlichen Belegen annehmen schluss des Haushaltsjahres aufzustellen. für das Durchführen von Feuerwehrveranstal- und leisten. Unbare Zahlungsvorgänge sind (3) Die Kameradschaftskasse ist jährlich Genehmigung der 14. Änderung des gemeinsamen Flächennut- von der Kassenverwaltung über ein gemeindli- tungen erforderlich sind, erworben werden. durch zwei Kassenprüferinnen oder Kassen- zungsplans der Gemeinden Kirchbarkau, Klein Barkau, Groß- ches Girokonto der Freiwilligen Feuerwehr prüfer zu prüfen, die von der Mitgliederver- (2) Die Vermögensgegenstände sind pfleg- barkau und Honigsee für das Gebiet der Gemeinde Klein Barkau lich und wirtschaftlich zu verwalten und ord- abzuwickeln. sammlung aus ihrer Mitte für das laufende nungsgemäß nachzuweisen. Bei Geldanlagen (4) Die Kassenverwaltung führt fristgerecht Kalenderjahr gewählt werden. die Kassen- Das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein hat die von der Gemeindever- ist auf ausreichende Sicherheit zu achten; sie Aufzeichnungen, in denen, zeitlich geglie- prüferinnen oder Kassenprüfer dürfen nicht tretung Klein Barkau in der Sitzung vom 06.03.2017 beschlossene 14. Änderung des sollen einen angemessenen Ertrag bringen. dert, sämtliche Ausgaben und Einnahmen zum Wehrvorstand gehören. Die Prüfungs- gemeinsamen F-Plans für das Gebiet „Voßberg“ (siehe nebenstehende Skizze) in (3) Die Vermögensgegenstände sind, soweit der Kameradschaftskasse sowie deren Art rechte nach § 116 der Gemeindeordnung der Gemeinde Klein Barkau mit Bescheid vom 11. Mai 2017, Az.: IV 264-512.111- für deren Anschaffung und Herstellung Aus- bzw. Zweck, die Höhe und der aktuelle Kas- sowie nach Kommunalprüfungsgesetz blei- 57.037 (14. Ä.), nach § 6 Abs. 1 BauGB genehmigt. ben unberührt. gaben in Höhe von mindestens 500 EUR je senstand kumulativ erfasst sind. Sämtliche Die Erteilung der Genehmigung wird hiermit bekannt gemacht. Vermögensgegenstand entstanden sind, in Einnahmen und Ausgaben bzw. Zu- oder Ab- (4) Über die vom Wehrvorstand vorzulegen- Alle Interessierten können die 14. Änderung des F-Planes, die Begründung dazu und einem Bestandsverzeichnis nachzuweisen. gänge der Kameradschaftskasse sind durch de Einnahme- und Ausgaberechnung be- die zusammenfassende Erklärung in der Amtsverwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Rechnungen, Quittungen oder ähnliche schließt die Mitgliederversammlung auf (4) Vermögensgegenstände, die zur Erfül- Zimmer 21, während der Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr einsehen und Nachweise zu belegen. Antrag der Kassenprüferinnen oder der lung der Aufgaben auf absehbare Zeit nicht über den Inhalt Auskunft erhalten. gebraucht werden, dürfen veräußert werden. (5) Die Kassenverwaltung führt das Be- Kassenprüfer. Für die Überlassung der Nutzung eines Vermö- standsverzeichnis nach § 8 Absatz 3 dieser (5) Die Einnahme- und Ausgaberechnung Beachtliche Verletzungen der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten gensgegenstandes gilt dies entsprechend. Satzung des Sondervermögens für die Ka- ist der Gemeindevertretung vorzulegen. Verfahrens- und Formvorschriften sowie der in § 214 Abs. 2 BauGB bezeichneten meradschaftspflege. Vorschriften werden unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser § 9 Kassenführung § 11 Aufbewahrung von Unterlagen § 10 Einnahme- und Ausgaberechnung Bekanntmachung schriftlich gegenüber dem Amt/der Gemeinde geltend gemacht (1) Die Freiwillige Feuerwehr führt die Kame- Für die Aufbewahrung von Unterlagen so- worden sind. Dasselbe gilt für die nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlichen (1) Die Einnahme- und Ausgaberechnung radschaftskasse eigenständig und eigenver- wie die Aufbewahrungsfristen gilt § 57 Ge- Mängel des Abwägungsvorgangs. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder (Gesamtrechnung) ist das Ergebnis der Aus- antwortlich. Das Haushaltsjahr ist das Kalen- meindehaushaltsverordnung (GemHVO- den Mangel begründen soll, darzulegen (§ 215 Abs. 1 BauGB). führung des Einnahme- und Ausgabeplans derjahr. Doppik) entsprechend. Die Aufbewahrung Schellhorn, den 19.06.2017 Der Amtsvorsteher einschließlich des Bestandsverzeichnisses. erfolgt bei der Gemeinde. (2) Über die Verwendung der im Einnahme- Überplanmäßige oder außerplanmäßige Im Auftrage: gez. Jann Gemeinde Warnau und Ausgabeplan veranschlagten Ausgaben Ausgaben sowie Mehrausgaben sind zu § 12 Schlussbestimmungen bis zu einer Höhe von 3.000,00 EUR ent- erläutern. Der Darstellung der Einnahme- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- Satzung zur 14. Änderung der Bei- scheidet die Wehrführung; im Übrigen ist der und Ausgaberechnung erfolgt entsprechend trags- und Gebührensatzung der Wehrvorstand ermächtigt, über die Verwen- kanntmachung in Kraft. Gemeinde Klein Barkau des Musters eines Einnahme- und Ausgabe- Gemeinde Warnau zur Satzung über dung der Mittel im Rahmen des Einnahme- plans für das Sondervermögen Kamerad- Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- und Ausgabeplans zu entscheiden. gefertigt und ist bekannt zu machen. den Anschluss der Grundstücke an schaftskasse sowie des Musters eines Be- Beschluss des B-Plans Nr. 5 (3) Die Kassenverwaltung hat die Kamerad- standsverzeichnisses für das Sondervermö- die öffentliche Wasserversorgungsan- der Gemeinde Klein Barkau für das Gebiet „Voßberg“ lage und über die Abgabe von Wasser schaftskasse zu verwalten und sämtliche gen Kameradschaftskasse. Teilpläne der Wahlstorf, den 24.11.2016 Einnahmen und Ausgaben nach der Ord- Abteilungen sind Bestandteil der Einnahme- (Beitrags- und Gebührensatzung) (DS) gez. Först, Bürgermeister Die Gemeindevertretung Klein Barkau hat in ihrer Sitzung vom 06.03.2017 den B-Plan Nr. 5 nung des Einnahme- und Ausgabeplans zu und Ausgaberechnung. für das Gebiet „Voßberg“, westlich der Liegenschaft Dorfstraße 9, Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für südlich der Dorfstraße (L 307), Schleswig-Holstein in der Fassung der Be- östlich der Seestraße bis einschließlich der Liegenschaft Seestraße 60, kanntmachung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003 S. 57), zuletzt geändert durch bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B), als Satzung beschlossen. Art. 1 d. Ges. v. 14.03.2017, GVOBl. S. 140, Gemeinde Pohnsdorf Ev.-luth. Kirchengemeinde Dies wird hiermit bekannt gemacht. der §§ 1, 2, 6 und 8 des Kommunalabga- Der B-Plan tritt mit Beginn des 29. Juni 2017 in Kraft. Alle Interessierten können den B-Plan, bengesetzes in der Fassung der Bekannt- die Begründung und die zusammenfassende Erklärung dazu von diesem Tage an in der Amts- machung vom 10.01.2005 (GVOBl. Schl.-H. Erstmalige Aufstellung eines Flächennutzungsplans Der Kirchengemeinderat verwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Zimmer 21, während der Öffnungszeiten für den Publi- 2005 S. 27), zuletzt geändert durch Ges. v. für die Gemeinde Pohnsdorf der Ev.- Luth. Kirchengemeinde Kirchbar- kumsverkehr einsehen und über den Inhalt Auskunft erhalten. 19.01.2017, GVOBl. S. 28, des Art. II des kau hat am 10.11.2016 eine Friedhofssat- Gesetzes zur Regelung abgabenrechtlicher a) hier: Aufstellungsbeschluss Beachtliche Verletzungen der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfah- Vorschriften und des § 19 der Satzung über zung sowie eine Friedhofsgebührensat- rens- und Formvorschriften sowie der in § 214 Abs. 2 BauGB bezeichneten Vorschriften wer- b) hier: Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zung beschlossen. den Anschluss der Grundstücke an die nach § 3 Abs. 1 Satz 1 Baugesetzbuch (BauGB) den unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schrift- öffentliche Wasserversorgungsanlage und Der Kirchenkreisrat des Kirchenkreises lich gegenüber dem Amt/der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Dasselbe gilt für die a) Die Gemeindevertretung Pohnsdorf hat mit Beschluss vom 30.01.2017 ent- über die Abgabe von Wasser vom Altholstein hat am 18.04.2017 die kirchen- nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlichen Mängel des Abwägungsvorgangs. Dabei ist der 28.04.2000 wird nach Beschlussfassung schieden, einen Flächennutzungsplan für ihr Gemeindegebiet aufzustellen. Dieser aufsichtliche Genehmigung erteilt. Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen (§ 215 Abs. 1 durch die Gemeindevertretung vom Beschluss wird hiermit nach § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB) bekannt- BauGB). 15.05.2017 folgende Satzung erlassen: gemacht. Die Friedhofssatzung und die Friedhofsge- bührensatzung werden im Internet unter Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Artikel I b) Die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe durch diesen B-Plan in eine Nach § 1 Absatz 2 wird folgender Absatz 3 Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung nach § 3 Abs. 1 www.st-katharinen-kirchbarkau.de/ bisher zulässige Nutzung und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hinge- page/188/friedhofssatzung bzw. unter angefügt: BauGB soll durch Auslegung der Planunterlagen für die Dauer eines Monats bei wiesen. www.st-katharinen-kirchbarkau.de/ „(3) Die in dieser Satzung genannten der Amtsverwaltung Preetz-Land erfolgen. Unbeachtlich ist zudem eine Verletzung der in § 4 Abs. 3 GO bezeichneten landesrechtlichen page/188/friedhofsgebührensatzung Beiträge und Benutzungsgebühren sind Formvorschriften über die Ausfertigung und Bekanntmachung der B-Plan-Satzung sowie eine Die Planunterlagen (Vorentwurf, bestehend aus mehreren Planzeichnungen sowie Nettobeträge, denen jeweils die Mehr- veröffentlicht. Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung, wenn sie nicht einem Begründungsteil) können außerdem ab sofort von der Internetseite des wertsteuer in der sich aus dem Umsatz- schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung gegenüber dem Amt/der Amtes unter www.amtpreetzland.de -> Gemeinde Pohnsdorf heruntergeladen Ferner können sie während der Öffnungs- steuergesetz ergebenden Höhe zuge- Gemeinde unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, die die Verletzung werden. zeiten im Kirchenbüro eingesehen werden. rechnet wird.“ ergibt, geltend gemacht worden ist. Es wird hiermit bekanntgemacht, dass für die Aufstellung des Flächennutzungs- Die Friedhofssatzung und die Friedhofsge- Artikel II bührensatzung treten am 29.06.2017 in Schellhorn, den 19.06.2017 Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Jann plans ab sofort die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung in der Amtsverwal- Diese Änderungssatzung tritt am 01.01.2018 Kraft. tung Preetz-Land, Am Berg 2, 24211 Schellhorn, Zimmer 21, während der Öff- in Kraft. nungszeiten für die Dauer eines Monats gegeben ist. Stellungnahmen zu der Pla- Der Kirchengemeinderat Die vorstehende Satzung wird hiermit aus- nung können bis spätestens 15. August 2017 schriftlich oder zur Niederschrift der Evangelisch-Lutherischen gefertigt und ist bekannt zu machen. bei der Amtsverwaltung Preetz-Land (Anschrift s.o.) eingereicht werden. Kirchengemeinde Kirchbarkau Sitzungsinformationen des Amtes und der Gemeinden: www.amtpreetzland.de -> Sitzungen/Tagesordnungen Warnau, den 18.05.2017 gez. Sawade Schellhorn, den 19.06.2017 Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Jann (DS) gez. Oberem, Bürgermeister Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 7

Gemeinde Postfeld Gemeinde Rastorf Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön

1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 5 Breitbandversorgung im Kreis Plön Sommerpause beim Breitbandausbau? - Keinesfalls! der Gemeinde Postfeld für das Gebiet „Ehemalige Hofstelle Schlüter“ Hurra, Rastorf ist dabei! Zwar legen der Breitbandzweckverband und die beauftragte Fa. pepcom einen Zwischen- stopp ein, was die Vorvermarktungsaktivitäten angeht, aber dafür beginnen in diesen a) hier: Aufstellungsbeschluss Nach dem Erreichen der 55-%-Quote aller Tagen die Tiefbauarbeiten. Den „1. Spatenstich“ feiert man just am Erscheinungstag 14 Amtsgemeinden im ersten Teilabschnitt dieser Ausgabe des „Amtsschimmels“. - Ein Bericht dazu folgt in der nächsten Ausgabe. b) hier: Öffentliche Auslegung der Planunterlagen war nur die Gemeinde Rastorf aus dem Amt gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Preetz-Land im zweiten Teilabschnitt dabei – Bekanntlich wurde das Gebiet des Breitbandzweckverbands mit seinen 46 Mitgliedsgemein- a) Die Gemeindevertretung Postfeld hat mit Beschluss vom neben weiteren Gemeinden aus dem Amt den aus technischen wie aus wirtschaftlichen Gründen in vier Teilabschnitte (TA) aufgeteilt: Be- 15.06.2017 entschieden, ihren Bebauungsplan Nr. 5 „Ehemalige -. Stolz dürfen wir berichten, gonnen - mit Bürgerinformation und Vermarktung - wurde im Südwesten, u.a. im Barkauer Hofstelle Schlüter“ für den Bereich der Grundstücke Rotenbeek 36 dass Rastorf nun mit einer erreichten Quote Land und den Gemeinden Pohnsdorf, Kühren und Wahlstorf. Im Uhrzeigersinn folgten dann und 38 (Flurstücke 7/15 und 7/16 - siehe Skizze) zu ändern. von 56% auch mitmacht beim Breitband- der TA 2 mit der Gemeinde Rastorf (siehe nebenstehenden Beitrag) und der TA 3 (im wesentli- ausbau, unserem sog. Projekt „Zukunft“. chen der Bereich Lütjenburg-Land). Gleich nach der Sommerpause geht es mit dem TA 4 und Die Änderung erfolgt als Bebauungsplan der Innenentwicklung der Gemeinde Lehmkuhlen als 16. und letzter Gemeinde des Amtes Preetz-Land weiter. Zwi- gem. § 13a Baugesetzbuch (BauGB). Dabei gelten die Vorschriften Das Erreichen der Quote gestaltete sich schen Trent, Lehmkuhlen, und Wielen, Gemeinde Wahlstorf, schließt sich dann der Kreis ... des vereinfachten Verfahrens gem. § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 dabei nicht ganz einfach, dafür gab es meh- Gerade wurde die Gemeinde Lehmkuhlen schon einmal über den Fahrplan der Vorvermark- BauGB entsprechend. Von einer frühzeitigen Beteiligung der Öf- rere Gründe: so gibt es unter anderem – wie tung informiert: Noch vor den Sommerferien werden alle Bürgermeister des 4. Teilabschnitts fentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB und der frühzeitigen Beteiligung Von einer Umweltprüfung wird abgesehen. wir festgestellt haben - eine ganze Reihe zu einem Vorbereitungsgespräch eingeladen, in dem die Details der Vorvermarktung bespro- der Behörden und sonn Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. von Wohnungen, die nicht mehr vermietet Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessier- chen und abgestimmt werden sollen. Direkt im Anschluss findet eine Schulung der Gemeinde- 1 BauGB wurde abgesehen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß werden und leer stehen, jedoch weiterhin ten die Planunterlagen einsehen und Stellungnahmen hierzu schrift- vertreter statt, die als Multiplikatoren mit für eine hohe Akzeptanzquote sorgen sollen. § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB bekanntgemacht. lich oder während der Dienststunden zur Niederschrift abgeben. als eigener Haushalt zählen. Außerdem hatte die Telekom in Rosenfeld vorher Die Vorvermarktung für die Gemeinde Lehmkuhlen erfolgt zwischen den Sommer- und b) Der von der Gemeindevertretung in der Sitzung vom 15.06.2017 Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Be- gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf der 1. Änderung „aufgerüstet“ und damit etliche Bewohner den Herbstferien. Dazu werden Ende August / Anfang September Informationsbriefe „an alle schlussfassung über die Änderung des B-Planes unberücksichtigt mit ihren Leistungen angesprochen. Dies anschlussfähigen Haushalte“ im Gemeindegebiet verteilt, in denen zu Informationsveranstal- des B-Planes Nr. 5 der Gemeinde Postfeld für das Gebiet bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte „Ehemalige Hofstelle Schlüter“ und die Begründung dazu liegen jedoch leider nur in einem Ortsteil. Wäre die tungen eingeladen wird. Außerdem werden in dem Schreiben auch die Termine und Örtlich- kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des B- Telekom oder ein anderes Unternehmen im keiten der sich anschließenden Bürgersprechstunden genannt. Ebenso wird es - mit einer Frist in der Zeit vom 10. Juli bis 10. August 2017 Planes nicht von Bedeutung ist. Vorfeld bereit gewesen, ein leistungsstarkes von 4 Wochen - einen Stichtag geben, an dem „abgerechnet“ wird: 55 % aller anschlussfähi- in der Amtsverwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Zimmer 21, wäh- Einwendungen, die im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet Netz für die ganze Gemeinde zu erstellen, gen Haushalte der Gemeinde müssen bis dahin den Antrag auf Anschluss an das Glasfaser- rend der Sprech- und Öffnungszeiten (s. Kasten auf Seite 2) öffent- geltend gemacht werden, aber hätten fristgerecht geltend gemacht hätten wir kein Marktversagen feststellen und netz unterschrieben und eingereicht haben. Erst dann wird in der Gemeinde ausgebaut ... lich aus. Sie können außerdem ab sofort von der Internetseite werden können, machen einen Normenkontrollantrag nach § 47 nie einen Zweckverband gründen müssen. Mehr Informationen zum Stand des Ausbaus gibt es im nächsten „Amtsschimmel“ oder des Amtes unter VwGO unzulässig. An dieser Stelle mein zweifacher Dank: im Internet: www.glasfaser-im-kreis-ploen.de oder telefonisch: 04342/ 8866-21 (Herr Jann). www.amtpreetzland.de -> Gemeinde Postfeld Schellhorn, den 19.06.2017 Der Amtsvorsteher Erstens, an alle Gemeindevertreter/innen, die heruntergeladen werden. Im Auftrage: gez. Jann in ihrer Freizeit z.T. stundenlang von Haus zu Haus gingen, um die Bevölkerung von der Kreis Plön | www.kreis-ploen.de Vorteilen unseres Breitbandes zu überzeugen Gemeinde Schellhorn Gemeinde Schellhorn und zweitens an alle Rastorfer, die nicht Kinder- und Jugendkulturpreis des Kreises Plön in der Fachrichtung vorrangig für sich selbst und für ihr Haus, sondern auch aus Solidarität für die Men- „Video / Film / Fotografie / neue Medien“ Bebauungsplan Nr. 16 der Gemeinde Schellhorn für den Bereich An alle schen in den „digital unterversorgten“ Orts- [Pressemitteilung] Seit 1985 verleiht der Kreis Plön für besondere kulturelle Leistungen alle „Plöner Landstraße / Am Wiesengrund / Zur schönen Aussicht“ Einwohner/innen teilen den Vertrag unterschrieben haben. zwei Jahre einen Kreiskulturpreis als Anerkennungs- und Förderpreis. Der Kreiskulturpreis wurde zuletzt 2016 in der Fachrichtung „Bildhauerei (Holz, Eisen, Stein)“ vergeben. Ab 2017 der Gemeinde Schellhorn Wer bis jetzt noch nicht dabei gewesen ist, a) hier: Aufstellungsbeschluss wird in jährlichem Wechsel zusätzlich ein Kinder- und Jugendkulturpreis für junge Menschen darf aber gern noch folgen. Anträge wer- zwischen 6 und 21 Jahren ausgelobt. b) hier: Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB Sehr geehrte Damen und Herren, den gerne noch entgegengenommen, entweder über den Postversand an die Der Kinder- und Jugendkulturpreis 2017 ist mit einem Geldbetrag in Höhe von 1.000 Euro a) Die Gemeindevertretung Schellhorn hiermit lade ich gemäß § 16 b pepcom, oder direkt beim Bürgermeister. dotiert und soll in diesem Jahr in der Fachrichtung „Video/Film/Fotografie/neue Medien“ ver- hat mit Beschluss vom 07.06.2017 ent- Gemeindeordnung zur liehen werden. Für die Preisverleihung kann jede/r Vorschläge einreichen, auch Eigenbewer- Je höher die Quote, desto wirtschaftlicher schieden, einen Bebauungsplan Nr. 16 Einwohnerversammlung bungen sind möglich. Für den Kinder- und Jugendkulturpreis können auch Schülergruppen für den Bereich „Plöner Landstraße / das Unternehmen, desto besser für den sowie Kinder- oder Jugendgruppen aus dem außerschulischen Bereich, wie zum Beispiel Am Wiesengrund / Zur schönen Aus- Schellhorn Zweckverband und für uns Gemeinden! Jugendtreffs und Jugendverbände, Bewerbungen einreichen. sicht“ (s. Skizze) aufzustellen. am Mittwoch, 12. Juli 2017, 19:30 Uhr Nun drücken wir den Menschen in unserer Ein Vorschlag bzw. eine Bewerbung für den Kinder- und Jugendkulturpreis 2017 muss folgen- Dieser Beschluss wird hiermit gemäß in das Gildehus Schellhorn ein. Nachbargemeinde Lehmkuhlen ganz fest de Informationen enthalten: die Daumen, dass sie als letzte in unserem § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch Tagesordnung: - Namen der Kinder und Jugendlichen bzw. der Schüler- oder Kinder-/Jugendgruppen Amt verbliebene Gemeinde (im Teilabschnitt (BauGB) bekanntgemacht. 1. Bebauungsplan Nr. 16 der Gemeinde 4) die Quote erfüllen wird und jubelnd fest- - Projektbeschreibung Schellhorn für den Bereich „Plöner stellen darf: Auch wir sind beim Projekt - Aufstellung der Leistungen bzw. Aktivitäten b) Die frühzeitige Unterrichtung der Landstraße / Am Wiesengrund / Zur Öffentlichkeit über die allgemeinen „Zukunft“ dabei! Denn das Glasfasernetz - anschauliche Begründung der Preiswürdigkeit schönen Aussicht“; hier: Frühzeitige ist eine notwendige Grundbedingung für die Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung nach § 3 Abs. 1 Eine Bewertung der Leistungen für den diesjährigen Kulturpreis findet durch ein Preisgericht Unterrichtung der Öffentlichkeit Zukunft des Lebens auf dem Lande. BauGB erfolgt im Rahmen einer Einwohnerversammlung am 12. Juli 2017 sowie statt, dem mindestens vier Mitglieder der Kreistagsfraktionen und drei unabhängige sachver- 2. Stand des Breitbandausbaus durch Auslegung der Planunterlagen für die Dauer eines Monats bei der Amtsverwal- Thomas Haß, ständige Personen angehören. In einer nichtöffentlichen Sitzung des zuständigen Fachaus- in der Gemeinde Schellhorn tung Preetz-Land, Am Berg 2, 24211 Schellhorn, Zimmer 21. Bürgermeister schusses unterbreitet das Preisgericht einen Vorschlag für die Verleihung. Die Beschlussfas- 2. Ergänzung der Tagesordnung sung über die Preisverleihung erfolgt im Hauptausschuss. Der Rechtsweg ist ausgeschlos- Sie können außerdem ab sofort von der Internetseite des Amtes unter 3. Verschiedenes sen. Der Kinder- und Jugendkulturpreis wird im Rahmen einer Feierstunde vom Kreispräsi- www.amtpreetzland.de -> Gemeinde Schellhorn heruntergeladen werden. denten ausgehändigt. In dieser Feierstunde werden die Leistungen der Preisträgerin oder des Schellhorn, 19.06.2017 Preisträgers vorgestellt. Schellhorn, den 19.06.2017 Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Jann Gez. Johanssen Bürgermeister Für den Kinder- und Jugendkulturpreis 2017 bittet der Kreis Plön um Zusendung von Vor- schlägen bzw. Bewerbungen bis spätestens zum 21.07.2017 an die Kreisverwaltung Plön, Amt für Schule und Kultur, Heinrich-Rieper-Str. 6, 24306 Plön (Zimmer C 246). Weitergehende Auskünfte erteilt Frau Elke Laurenat, Amt für Schule und Kultur der Kreisverwaltung, Telefon Ende der amtlichen Bekanntmachungen 04522-743-510 oder per Mail [email protected]. Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 7

Gemeinde Postfeld Gemeinde Rastorf Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön

1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 5 Breitbandversorgung im Kreis Plön Sommerpause beim Breitbandausbau? - Keinesfalls! der Gemeinde Postfeld für das Gebiet „Ehemalige Hofstelle Schlüter“ Hurra, Rastorf ist dabei! Zwar legen der Breitbandzweckverband und die beauftragte Fa. pepcom einen Zwischen- stopp ein, was die Vorvermarktungsaktivitäten angeht, aber dafür beginnen in diesen a) hier: Aufstellungsbeschluss Nach dem Erreichen der 55-%-Quote aller Tagen die Tiefbauarbeiten. Den „1. Spatenstich“ feiert man just am Erscheinungstag 14 Amtsgemeinden im ersten Teilabschnitt dieser Ausgabe des „Amtsschimmels“. - Ein Bericht dazu folgt in der nächsten Ausgabe. b) hier: Öffentliche Auslegung der Planunterlagen war nur die Gemeinde Rastorf aus dem Amt gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Preetz-Land im zweiten Teilabschnitt dabei – Bekanntlich wurde das Gebiet des Breitbandzweckverbands mit seinen 46 Mitgliedsgemein- a) Die Gemeindevertretung Postfeld hat mit Beschluss vom neben weiteren Gemeinden aus dem Amt den aus technischen wie aus wirtschaftlichen Gründen in vier Teilabschnitte (TA) aufgeteilt: Be- 15.06.2017 entschieden, ihren Bebauungsplan Nr. 5 „Ehemalige Selent-Schlesen. Stolz dürfen wir berichten, gonnen - mit Bürgerinformation und Vermarktung - wurde im Südwesten, u.a. im Barkauer Hofstelle Schlüter“ für den Bereich der Grundstücke Rotenbeek 36 dass Rastorf nun mit einer erreichten Quote Land und den Gemeinden Pohnsdorf, Kühren und Wahlstorf. Im Uhrzeigersinn folgten dann und 38 (Flurstücke 7/15 und 7/16 - siehe Skizze) zu ändern. von 56% auch mitmacht beim Breitband- der TA 2 mit der Gemeinde Rastorf (siehe nebenstehenden Beitrag) und der TA 3 (im wesentli- ausbau, unserem sog. Projekt „Zukunft“. chen der Bereich Lütjenburg-Land). Gleich nach der Sommerpause geht es mit dem TA 4 und Die Änderung erfolgt als Bebauungsplan der Innenentwicklung der Gemeinde Lehmkuhlen als 16. und letzter Gemeinde des Amtes Preetz-Land weiter. Zwi- gem. § 13a Baugesetzbuch (BauGB). Dabei gelten die Vorschriften Das Erreichen der Quote gestaltete sich schen Trent, Lehmkuhlen, und Wielen, Gemeinde Wahlstorf, schließt sich dann der Kreis ... des vereinfachten Verfahrens gem. § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 dabei nicht ganz einfach, dafür gab es meh- Gerade wurde die Gemeinde Lehmkuhlen schon einmal über den Fahrplan der Vorvermark- BauGB entsprechend. Von einer frühzeitigen Beteiligung der Öf- rere Gründe: so gibt es unter anderem – wie tung informiert: Noch vor den Sommerferien werden alle Bürgermeister des 4. Teilabschnitts fentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB und der frühzeitigen Beteiligung Von einer Umweltprüfung wird abgesehen. wir festgestellt haben - eine ganze Reihe zu einem Vorbereitungsgespräch eingeladen, in dem die Details der Vorvermarktung bespro- der Behörden und sonn Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. von Wohnungen, die nicht mehr vermietet Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessier- chen und abgestimmt werden sollen. Direkt im Anschluss findet eine Schulung der Gemeinde- 1 BauGB wurde abgesehen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß werden und leer stehen, jedoch weiterhin ten die Planunterlagen einsehen und Stellungnahmen hierzu schrift- vertreter statt, die als Multiplikatoren mit für eine hohe Akzeptanzquote sorgen sollen. § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB bekanntgemacht. lich oder während der Dienststunden zur Niederschrift abgeben. als eigener Haushalt zählen. Außerdem hatte die Telekom in Rosenfeld vorher Die Vorvermarktung für die Gemeinde Lehmkuhlen erfolgt zwischen den Sommer- und b) Der von der Gemeindevertretung in der Sitzung vom 15.06.2017 Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Be- gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf der 1. Änderung „aufgerüstet“ und damit etliche Bewohner den Herbstferien. Dazu werden Ende August / Anfang September Informationsbriefe „an alle schlussfassung über die Änderung des B-Planes unberücksichtigt mit ihren Leistungen angesprochen. Dies anschlussfähigen Haushalte“ im Gemeindegebiet verteilt, in denen zu Informationsveranstal- des B-Planes Nr. 5 der Gemeinde Postfeld für das Gebiet bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte „Ehemalige Hofstelle Schlüter“ und die Begründung dazu liegen jedoch leider nur in einem Ortsteil. Wäre die tungen eingeladen wird. Außerdem werden in dem Schreiben auch die Termine und Örtlich- kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des B- Telekom oder ein anderes Unternehmen im keiten der sich anschließenden Bürgersprechstunden genannt. Ebenso wird es - mit einer Frist in der Zeit vom 10. Juli bis 10. August 2017 Planes nicht von Bedeutung ist. Vorfeld bereit gewesen, ein leistungsstarkes von 4 Wochen - einen Stichtag geben, an dem „abgerechnet“ wird: 55 % aller anschlussfähi- in der Amtsverwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Zimmer 21, wäh- Einwendungen, die im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet Netz für die ganze Gemeinde zu erstellen, gen Haushalte der Gemeinde müssen bis dahin den Antrag auf Anschluss an das Glasfaser- rend der Sprech- und Öffnungszeiten (s. Kasten auf Seite 2) öffent- geltend gemacht werden, aber hätten fristgerecht geltend gemacht hätten wir kein Marktversagen feststellen und netz unterschrieben und eingereicht haben. Erst dann wird in der Gemeinde ausgebaut ... lich aus. Sie können außerdem ab sofort von der Internetseite werden können, machen einen Normenkontrollantrag nach § 47 nie einen Zweckverband gründen müssen. Mehr Informationen zum Stand des Ausbaus gibt es im nächsten „Amtsschimmel“ oder des Amtes unter VwGO unzulässig. An dieser Stelle mein zweifacher Dank: im Internet: www.glasfaser-im-kreis-ploen.de oder telefonisch: 04342/ 8866-21 (Herr Jann). www.amtpreetzland.de -> Gemeinde Postfeld Schellhorn, den 19.06.2017 Der Amtsvorsteher Erstens, an alle Gemeindevertreter/innen, die heruntergeladen werden. Im Auftrage: gez. Jann in ihrer Freizeit z.T. stundenlang von Haus zu Haus gingen, um die Bevölkerung von der Kreis Plön | www.kreis-ploen.de Vorteilen unseres Breitbandes zu überzeugen Gemeinde Schellhorn Gemeinde Schellhorn und zweitens an alle Rastorfer, die nicht Kinder- und Jugendkulturpreis des Kreises Plön in der Fachrichtung vorrangig für sich selbst und für ihr Haus, sondern auch aus Solidarität für die Men- „Video / Film / Fotografie / neue Medien“ Bebauungsplan Nr. 16 der Gemeinde Schellhorn für den Bereich An alle schen in den „digital unterversorgten“ Orts- [Pressemitteilung] Seit 1985 verleiht der Kreis Plön für besondere kulturelle Leistungen alle „Plöner Landstraße / Am Wiesengrund / Zur schönen Aussicht“ Einwohner/innen teilen den Vertrag unterschrieben haben. zwei Jahre einen Kreiskulturpreis als Anerkennungs- und Förderpreis. Der Kreiskulturpreis wurde zuletzt 2016 in der Fachrichtung „Bildhauerei (Holz, Eisen, Stein)“ vergeben. Ab 2017 der Gemeinde Schellhorn Wer bis jetzt noch nicht dabei gewesen ist, a) hier: Aufstellungsbeschluss wird in jährlichem Wechsel zusätzlich ein Kinder- und Jugendkulturpreis für junge Menschen darf aber gern noch folgen. Anträge wer- zwischen 6 und 21 Jahren ausgelobt. b) hier: Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 Satz 1 BauGB Sehr geehrte Damen und Herren, den gerne noch entgegengenommen, entweder über den Postversand an die Der Kinder- und Jugendkulturpreis 2017 ist mit einem Geldbetrag in Höhe von 1.000 Euro a) Die Gemeindevertretung Schellhorn hiermit lade ich gemäß § 16 b pepcom, oder direkt beim Bürgermeister. dotiert und soll in diesem Jahr in der Fachrichtung „Video/Film/Fotografie/neue Medien“ ver- hat mit Beschluss vom 07.06.2017 ent- Gemeindeordnung zur liehen werden. Für die Preisverleihung kann jede/r Vorschläge einreichen, auch Eigenbewer- Je höher die Quote, desto wirtschaftlicher schieden, einen Bebauungsplan Nr. 16 Einwohnerversammlung bungen sind möglich. Für den Kinder- und Jugendkulturpreis können auch Schülergruppen für den Bereich „Plöner Landstraße / das Unternehmen, desto besser für den sowie Kinder- oder Jugendgruppen aus dem außerschulischen Bereich, wie zum Beispiel Am Wiesengrund / Zur schönen Aus- Schellhorn Zweckverband und für uns Gemeinden! Jugendtreffs und Jugendverbände, Bewerbungen einreichen. sicht“ (s. Skizze) aufzustellen. am Mittwoch, 12. Juli 2017, 19:30 Uhr Nun drücken wir den Menschen in unserer Ein Vorschlag bzw. eine Bewerbung für den Kinder- und Jugendkulturpreis 2017 muss folgen- Dieser Beschluss wird hiermit gemäß in das Gildehus Schellhorn ein. Nachbargemeinde Lehmkuhlen ganz fest de Informationen enthalten: die Daumen, dass sie als letzte in unserem § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch Tagesordnung: - Namen der Kinder und Jugendlichen bzw. der Schüler- oder Kinder-/Jugendgruppen Amt verbliebene Gemeinde (im Teilabschnitt (BauGB) bekanntgemacht. 1. Bebauungsplan Nr. 16 der Gemeinde 4) die Quote erfüllen wird und jubelnd fest- - Projektbeschreibung Schellhorn für den Bereich „Plöner stellen darf: Auch wir sind beim Projekt - Aufstellung der Leistungen bzw. Aktivitäten b) Die frühzeitige Unterrichtung der Landstraße / Am Wiesengrund / Zur Öffentlichkeit über die allgemeinen „Zukunft“ dabei! Denn das Glasfasernetz - anschauliche Begründung der Preiswürdigkeit schönen Aussicht“; hier: Frühzeitige ist eine notwendige Grundbedingung für die Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung nach § 3 Abs. 1 Eine Bewertung der Leistungen für den diesjährigen Kulturpreis findet durch ein Preisgericht Unterrichtung der Öffentlichkeit Zukunft des Lebens auf dem Lande. BauGB erfolgt im Rahmen einer Einwohnerversammlung am 12. Juli 2017 sowie statt, dem mindestens vier Mitglieder der Kreistagsfraktionen und drei unabhängige sachver- 2. Stand des Breitbandausbaus durch Auslegung der Planunterlagen für die Dauer eines Monats bei der Amtsverwal- Thomas Haß, ständige Personen angehören. In einer nichtöffentlichen Sitzung des zuständigen Fachaus- in der Gemeinde Schellhorn tung Preetz-Land, Am Berg 2, 24211 Schellhorn, Zimmer 21. Bürgermeister schusses unterbreitet das Preisgericht einen Vorschlag für die Verleihung. Die Beschlussfas- 2. Ergänzung der Tagesordnung sung über die Preisverleihung erfolgt im Hauptausschuss. Der Rechtsweg ist ausgeschlos- Sie können außerdem ab sofort von der Internetseite des Amtes unter 3. Verschiedenes sen. Der Kinder- und Jugendkulturpreis wird im Rahmen einer Feierstunde vom Kreispräsi- www.amtpreetzland.de -> Gemeinde Schellhorn heruntergeladen werden. denten ausgehändigt. In dieser Feierstunde werden die Leistungen der Preisträgerin oder des Schellhorn, 19.06.2017 Preisträgers vorgestellt. Schellhorn, den 19.06.2017 Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Jann Gez. Johanssen Bürgermeister Für den Kinder- und Jugendkulturpreis 2017 bittet der Kreis Plön um Zusendung von Vor- schlägen bzw. Bewerbungen bis spätestens zum 21.07.2017 an die Kreisverwaltung Plön, Amt für Schule und Kultur, Heinrich-Rieper-Str. 6, 24306 Plön (Zimmer C 246). Weitergehende Auskünfte erteilt Frau Elke Laurenat, Amt für Schule und Kultur der Kreisverwaltung, Telefon Ende der amtlichen Bekanntmachungen 04522-743-510 oder per Mail [email protected]. Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 9

Gemeinden Honigsee und Postfeld | Pohnsdorfer SuS FF Postfeld Freiwillige Feuerwehren im Amt Preetz-Land | 125 Jahre FF Postfeld

Gemeinsame Ferienaktionen (www.ferienaktion-hpp.de) Werde Mitglied der FF Postfeld! Das war der Amtsfeuerwehrtag 2017 in Postfeld Die Wehren konnten ihr feuerwehrtechnisches Geschick bei der An- griffsübung und dem 105-Meter-Schlauch-Verlegen messen und dann in Honigsee, Postfeld und Pohnsdorf im Sommer 2017 Was für ein grandioses Fest. Am Freitag den 19.05.2017 lud die FF Du bist mindestens 17 Jahre alt, wohnst in bei den tollen Spaßspielen ihr handwerkliches Geschick zeigen. Ob Postfeld und möchtest dich ehrenamtlich in Postfeld all seine Aktiven, Ehrenmitglieder, fördernden Mitglieder und Tag / Datum Uhrzeit Aktion Toilettenpapier stapeln, Wassertransport per Frisbee, Fragezettel oder unserer Gemeinde einbringen? die Gemeindevertretung samt Partner zu einem Festkommers auf Alter Anmeldung** bis Infos*** / Treffpunkt Hindernislauf mit dem Ball. Es waren tolle Spiele und alle haben ihr dem Dorfplatz ein. Im schön hergerichteten Festzelt gab es Speis und —————————————————————————————–———————————— Dann bist Du bei der Feuerwehr Bestes gegeben, um am Ende ganz vorne mit dabei zu sein. Trank und im Anschluss einen Film über die vergangen Jahre der FF genau richtig! Mo 24. Juli 2017 09.00-13.00 Kerzenziehen in Holm Postfeld. Absolvierte Amtsfeuerwehrtage, 90-Jahr-Feier, 100-Jahr- In der Mittagspause gab es Köstlichkeiten vom Grill und im Anschluss ab 7 19. Jul. DGH Honigsee Wir ermöglichen dir eine qualifizierte Feier und die erfolgreichen Leistungsbewertungen Roter Hahn, trugen noch ein Stück leckeren Kuchen oder Torte vom Kuchenbuffet. Feuerwehrgrundausbildung, um bei den doch sehr zur Belustigung, besonders der älteren Kameraden bei. Zum Abschlussantreten um 15:00 Uhr bedankte sich der Amtswehr- Fr 28. Juli 2017 10.00-12.00 Boßeln in Pohnsdorf verschiedenen Notfalleinsätzen richtig Der Abend klang bei netten Gesprächen und dem einem oder ande- führer noch recht herzlich bei den ehrenamtlichen Bewertern, den ab 6 25. Jul. DGH Pohnsdorf helfen zu können. Ob technische ren Bierchen rechtzeitig aus, denn am Samstag stand ja ein strammes Sanitätern und allen Aktiven für einen tollen Tag und beendete unse- Hilfeleistung, Brandeinsätze, Sturmschäden, Di 01. August 10.00-12.30 Inlineskaten für Anfänger Programm auf dem Plan. ren Amtsfeuerwehrtag 2017 in Postfeld mit mehreren Laolawellen. Betreuer in der Kinderabteilung oder als 6-10 25. Jul. Dörphus Postfeld Am Abend lud die FF Postfeld zu einem gemeinsamen Festball im Administrator in der Verwaltungsabteilung. Um 07:45 Uhr trafen sich die Kameradinnen und Kameraden zum Do 03. August 14.00-17.00 Wir kochen Marmelade! Aufbauen der Spiele und der Feuerwehrübungen am Festzelt. Schnell Festzelt ein. Bereits um 19:45 Uhr war das Festzelt gut gefüllt und wir ab 6 25. Jul. DGH Honigsee Bei uns kann jeder seinen Beitrag noch die Wassertanks befüllt und den Grill hergerichtet, denn um konnten bereits um 20:30 Uhr das Tanzbein schwingen. Bei leckeren einbringen. Wir freuen uns über jede Frau 09:15 Uhr wurde auf dem Dorfplatz angetreten. 15 amtsangehörige Cocktails, toller Musik und super Stimmung haben wir einen tollen Di 08. August 10.00-13.00 Kocharena mit Alex und Jörg und jeden Mann, der sich zum Wohle aller Wehren, die FF Preetz, das THW und die Jugendfeuerwehr Barmissen Abend erlebt. ab 6 3. Aug. DGH Honigsee im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr traten pünktlich auf dem Dorfplatz an. Gegen 23:00 Uhr wurden dann die Sieger des Tages gekürt: In die- engagieren möchte. Do 10. August 16.00-18.00 Jäger erklären ihre Aufgaben Der Postfelder Bürgermeister Uwe Leiner begrüßte die angetretenen sem Jahr gab es kein Vorbeikommen an den Kameraden aus Pohns- ab 8 3. Aug. Mehlrodter Weg/Rönner Str. Haben wir dein Interesse geweckt? Wehren und übergab an den Wehrführer Jan Philip Schumacher, der dorf. Bei den Feuerwehrübungen sowie auch bei den Spaßspielen haben die Pohnsdorfer dem Amt gezeigt, wo der Hammer (Strahlrohr) Do 10. August 19.00-21.00 Auf Jagd in Honigsee! Wir treffen uns die Wehren ordnungsgemäß an den Amtswehrführer Bernd Schwider- hängt. Dazu unseren herzlichen Glückwunsch. ab 10 3. Aug. Mehlrodter Weg/Rönner Str. jeden ersten und dritten Montag wski meldete. Der stellvertretende Landrat Werner Kalinka richtete zum Dienstabend um 19.00 Uhr am seine Grußworte an die Wehren und bedankte sich für das ehrenamtli- Spät in der Nacht endete für alle ein grandioser Amtsfeuerwehrtag, So 13. August 09.30-12.30 Tontaubenschießen zum Kennenlernen Gerätehaus, Grotenhof 1 in Postfeld. che Engagement der Feuerwehrfrauen und Männer. Danach über- der uns allen in sehr schöner Erinnerung bleiben wird. ab 14 9. Aug. Hörnsee Hof Blunk reichte er der FF Postfeld die Ehrengabe des Landes Schleswig Hol- Dann komm doch einfach mal Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich beim Festausschuss stein für ihr 125-jähriges Bestehen. Di 15. August 10.30-13.30 Erlebnisfahrradtour mit Picknick unverbindlich zu einem Dienstabend für die tolle und reibungslose Zusammenarbeit bedanken. Sowie bei ab 8 9. Aug. DGH Honigsee vorbei und schau Dir alles in Ruhe an. Amtsvorsteher Dr. Norbert Langfeldt und der Kreiswehrführer Manfred allen Frauen und Männern die uns über die Tage stets unterstützt und Stender folgten mit Grußworten, und der Kreisfeuerwehrverband über- geholfen haben. Ohne euch wäre es nicht so ein schönes Fest gewor- Do 17. August 09.15-14.00 Leben auf den Bäumen - Besuch eines Hochseilgartens Weitere Infos gibt es bei: reichte noch eine Urkunde zum 125-jährigen Bestehen der FF Post- den. Danke. DGH Pohnsdorf; anschließend geht es nach Friedrichsort Gemeindewehrführer feld. Dann endlich begannen die Feuerwehrwettkämpfe und Spaß- Mindestlänge 1,40 m bzw. 10 J. / Kostenbeitrag*: 6,00 € Für den Festausschuss: Jan Philip Schumacher Jan Philip Schumacher, spiele. Sa 19. August 17.45-23.30 Besuch der Karl May Spiele: „Old Surehand“ T. 04342 / 72 84 079 ab 8 J. (darunter in Begleitung der Eltern) stellvertretender Wehrführer Freiwillige Feuerwehren II Abholung an den bekannten Bushaltestellen Robert Zehmisch m. 0171 34 27 075 Kosten*: 5,- / 12,50 € Anmeldung bis 3. Aug. oder Öffentliche Danksagung Mo 21. August 17.30-19.30 Tischtennis ein toller Sport! www.feuerwehr-postfeld.de.rs/ ab 10 18. Aug. Dörphus Postfeld Am 18.05. rief mein Mann mich in der Mit- tagszeit bei der Arbeit an und erzählte mir, Mi 23. August 10.00-13.00 Minigolf dass gerade unser Stall abgebrannt sei. ab 6 18. Aug. Treffpunkt am Parkplatz vor Es gibt nichts Gutes , außer man tut es! Dass ich mit meinen Gedanken von da an dem Strandbad am Lanker See (Erich Kästner) nicht gerade bei der Arbeit war, ist wohl Sa 26. August 09.30-14.00 Hinter den Kulissen des Aquariums Kiel verständlich. Der Arbeitsplatz eines Tierpflegers. Gemeinde Postfeld Als ich nach Hause kam und sah, welches ab 6 18. Aug. Dörphus Postfeld Ausmaß dieser Brand erreicht hatte, ver- stand ich erst, wieviel Glück wir gehabt Mo 28. August 14.00-16.00 „Kalter Krieg“ in Pohnsdorf hatten. Glück nicht nur, weil keine Personen Besuch eines Atombunkers zu Schaden gekommen waren, auch nicht ab 8 Jahre (darunter in Begleitung der Eltern) nur, weil der Wind beschlossen hatte, uns Anmeldung bis 23. Aug. Hörnsee Hof Blunk zu verschonen, so dass keine Wohnhäuser Mi 30. August 10.30-11.30 Kinderyoga betroffen waren, sondern insbesondere das 6 - 12 23. Aug. DGH Honigsee Glück, dass es Menschen gibt, die ihre Zeit und Energie geben, um Feuer zu löschen —————————————————————————————–———————————— und aufzupassen, dass es nicht wieder * Zu zahlende Kostenbeiträge sind bereits bei der Anmeldung zu entrichten! ausbricht. Wir danken aus tiefstem Herzen allen, die dabei mitgewirkt haben. Viele ** Anmeldungen ab / seit dem 25. Juni 2017 unter Telefon-Nr. 04342 / 72 93 20 Wehren waren involviert, und ich hoffe, un- oder per Mail an: [email protected] ser Dank erreicht alle! Am Sonntag, dem 16. Juli 2017 starten *** Informationen zur Ferienaktion auch bei: Lars Spaether (Postfeld) Tel: 0172/7126327 wir um 12.00 Uhr auf dem Dorfplatz zu Wie oft merkt man erst, welchen großen Mail: [email protected] einem großen und bunten Vergnügen. Wert und welche Wichtigkeit Menschen mit Jörg Hoppe (Honigsee) Tel: 0172/8635249 Hierzu laden wir alle Postfelder Kinder, bestimmten Funktionen haben, wenn man Mail: [email protected] Eltern, Omas & Opas sowie Freunde und ihre Hilfe braucht! Mir war immer klar, dass Bekannte herzlich ein. Gute Laune ist an- die Feuerwehr wichtig ist, aber wie wich- Marco Lüth (Pohnsdorf) Tel: 0163/5670829 gesagt. Für die Verpflegung ist ausrei- tig, dass haben wir jetzt selber erlebt. Mail: [email protected]" chend gesorgt. Wir, Familie Lui aus Falkendorf, werden Veranstalter der Aktion sind die Gemeinden Postfeld und Honigsee sowie der immer dankbar dafür sein. Für den Kinderfestausschuss: Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis Mit freundlichen Grüßen Sabine Lui Nicole Schumacher Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 9

Gemeinden Honigsee und Postfeld | Pohnsdorfer SuS FF Postfeld Freiwillige Feuerwehren im Amt Preetz-Land | 125 Jahre FF Postfeld

Gemeinsame Ferienaktionen (www.ferienaktion-hpp.de) Werde Mitglied der FF Postfeld! Das war der Amtsfeuerwehrtag 2017 in Postfeld Die Wehren konnten ihr feuerwehrtechnisches Geschick bei der An- griffsübung und dem 105-Meter-Schlauch-Verlegen messen und dann in Honigsee, Postfeld und Pohnsdorf im Sommer 2017 Was für ein grandioses Fest. Am Freitag den 19.05.2017 lud die FF Du bist mindestens 17 Jahre alt, wohnst in bei den tollen Spaßspielen ihr handwerkliches Geschick zeigen. Ob Postfeld und möchtest dich ehrenamtlich in Postfeld all seine Aktiven, Ehrenmitglieder, fördernden Mitglieder und Tag / Datum Uhrzeit Aktion Toilettenpapier stapeln, Wassertransport per Frisbee, Fragezettel oder unserer Gemeinde einbringen? die Gemeindevertretung samt Partner zu einem Festkommers auf Alter Anmeldung** bis Infos*** / Treffpunkt Hindernislauf mit dem Ball. Es waren tolle Spiele und alle haben ihr dem Dorfplatz ein. Im schön hergerichteten Festzelt gab es Speis und —————————————————————————————–———————————— Dann bist Du bei der Feuerwehr Bestes gegeben, um am Ende ganz vorne mit dabei zu sein. Trank und im Anschluss einen Film über die vergangen Jahre der FF genau richtig! Mo 24. Juli 2017 09.00-13.00 Kerzenziehen in Holm Postfeld. Absolvierte Amtsfeuerwehrtage, 90-Jahr-Feier, 100-Jahr- In der Mittagspause gab es Köstlichkeiten vom Grill und im Anschluss ab 7 19. Jul. DGH Honigsee Wir ermöglichen dir eine qualifizierte Feier und die erfolgreichen Leistungsbewertungen Roter Hahn, trugen noch ein Stück leckeren Kuchen oder Torte vom Kuchenbuffet. Feuerwehrgrundausbildung, um bei den doch sehr zur Belustigung, besonders der älteren Kameraden bei. Zum Abschlussantreten um 15:00 Uhr bedankte sich der Amtswehr- Fr 28. Juli 2017 10.00-12.00 Boßeln in Pohnsdorf verschiedenen Notfalleinsätzen richtig Der Abend klang bei netten Gesprächen und dem einem oder ande- führer noch recht herzlich bei den ehrenamtlichen Bewertern, den ab 6 25. Jul. DGH Pohnsdorf helfen zu können. Ob technische ren Bierchen rechtzeitig aus, denn am Samstag stand ja ein strammes Sanitätern und allen Aktiven für einen tollen Tag und beendete unse- Hilfeleistung, Brandeinsätze, Sturmschäden, Di 01. August 10.00-12.30 Inlineskaten für Anfänger Programm auf dem Plan. ren Amtsfeuerwehrtag 2017 in Postfeld mit mehreren Laolawellen. Betreuer in der Kinderabteilung oder als 6-10 25. Jul. Dörphus Postfeld Am Abend lud die FF Postfeld zu einem gemeinsamen Festball im Administrator in der Verwaltungsabteilung. Um 07:45 Uhr trafen sich die Kameradinnen und Kameraden zum Do 03. August 14.00-17.00 Wir kochen Marmelade! Aufbauen der Spiele und der Feuerwehrübungen am Festzelt. Schnell Festzelt ein. Bereits um 19:45 Uhr war das Festzelt gut gefüllt und wir ab 6 25. Jul. DGH Honigsee Bei uns kann jeder seinen Beitrag noch die Wassertanks befüllt und den Grill hergerichtet, denn um konnten bereits um 20:30 Uhr das Tanzbein schwingen. Bei leckeren einbringen. Wir freuen uns über jede Frau 09:15 Uhr wurde auf dem Dorfplatz angetreten. 15 amtsangehörige Cocktails, toller Musik und super Stimmung haben wir einen tollen Di 08. August 10.00-13.00 Kocharena mit Alex und Jörg und jeden Mann, der sich zum Wohle aller Wehren, die FF Preetz, das THW und die Jugendfeuerwehr Barmissen Abend erlebt. ab 6 3. Aug. DGH Honigsee im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr traten pünktlich auf dem Dorfplatz an. Gegen 23:00 Uhr wurden dann die Sieger des Tages gekürt: In die- engagieren möchte. Do 10. August 16.00-18.00 Jäger erklären ihre Aufgaben Der Postfelder Bürgermeister Uwe Leiner begrüßte die angetretenen sem Jahr gab es kein Vorbeikommen an den Kameraden aus Pohns- ab 8 3. Aug. Mehlrodter Weg/Rönner Str. Haben wir dein Interesse geweckt? Wehren und übergab an den Wehrführer Jan Philip Schumacher, der dorf. Bei den Feuerwehrübungen sowie auch bei den Spaßspielen haben die Pohnsdorfer dem Amt gezeigt, wo der Hammer (Strahlrohr) Do 10. August 19.00-21.00 Auf Jagd in Honigsee! Wir treffen uns die Wehren ordnungsgemäß an den Amtswehrführer Bernd Schwider- hängt. Dazu unseren herzlichen Glückwunsch. ab 10 3. Aug. Mehlrodter Weg/Rönner Str. jeden ersten und dritten Montag wski meldete. Der stellvertretende Landrat Werner Kalinka richtete zum Dienstabend um 19.00 Uhr am seine Grußworte an die Wehren und bedankte sich für das ehrenamtli- Spät in der Nacht endete für alle ein grandioser Amtsfeuerwehrtag, So 13. August 09.30-12.30 Tontaubenschießen zum Kennenlernen Gerätehaus, Grotenhof 1 in Postfeld. che Engagement der Feuerwehrfrauen und Männer. Danach über- der uns allen in sehr schöner Erinnerung bleiben wird. ab 14 9. Aug. Hörnsee Hof Blunk reichte er der FF Postfeld die Ehrengabe des Landes Schleswig Hol- Dann komm doch einfach mal Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich beim Festausschuss stein für ihr 125-jähriges Bestehen. Di 15. August 10.30-13.30 Erlebnisfahrradtour mit Picknick unverbindlich zu einem Dienstabend für die tolle und reibungslose Zusammenarbeit bedanken. Sowie bei ab 8 9. Aug. DGH Honigsee vorbei und schau Dir alles in Ruhe an. Amtsvorsteher Dr. Norbert Langfeldt und der Kreiswehrführer Manfred allen Frauen und Männern die uns über die Tage stets unterstützt und Stender folgten mit Grußworten, und der Kreisfeuerwehrverband über- geholfen haben. Ohne euch wäre es nicht so ein schönes Fest gewor- Do 17. August 09.15-14.00 Leben auf den Bäumen - Besuch eines Hochseilgartens Weitere Infos gibt es bei: reichte noch eine Urkunde zum 125-jährigen Bestehen der FF Post- den. Danke. DGH Pohnsdorf; anschließend geht es nach Friedrichsort Gemeindewehrführer feld. Dann endlich begannen die Feuerwehrwettkämpfe und Spaß- Mindestlänge 1,40 m bzw. 10 J. / Kostenbeitrag*: 6,00 € Für den Festausschuss: Jan Philip Schumacher Jan Philip Schumacher, spiele. Sa 19. August 17.45-23.30 Besuch der Karl May Spiele: „Old Surehand“ T. 04342 / 72 84 079 ab 8 J. (darunter in Begleitung der Eltern) stellvertretender Wehrführer Freiwillige Feuerwehren II Abholung an den bekannten Bushaltestellen Robert Zehmisch m. 0171 34 27 075 Kosten*: 5,- / 12,50 € Anmeldung bis 3. Aug. oder Öffentliche Danksagung Mo 21. August 17.30-19.30 Tischtennis ein toller Sport! www.feuerwehr-postfeld.de.rs/ ab 10 18. Aug. Dörphus Postfeld Am 18.05. rief mein Mann mich in der Mit- tagszeit bei der Arbeit an und erzählte mir, Mi 23. August 10.00-13.00 Minigolf dass gerade unser Stall abgebrannt sei. ab 6 18. Aug. Treffpunkt am Parkplatz vor Es gibt nichts Gutes , außer man tut es! Dass ich mit meinen Gedanken von da an dem Strandbad am Lanker See (Erich Kästner) nicht gerade bei der Arbeit war, ist wohl Sa 26. August 09.30-14.00 Hinter den Kulissen des Aquariums Kiel verständlich. Der Arbeitsplatz eines Tierpflegers. Gemeinde Postfeld Als ich nach Hause kam und sah, welches ab 6 18. Aug. Dörphus Postfeld Ausmaß dieser Brand erreicht hatte, ver- stand ich erst, wieviel Glück wir gehabt Mo 28. August 14.00-16.00 „Kalter Krieg“ in Pohnsdorf hatten. Glück nicht nur, weil keine Personen Besuch eines Atombunkers zu Schaden gekommen waren, auch nicht ab 8 Jahre (darunter in Begleitung der Eltern) nur, weil der Wind beschlossen hatte, uns Anmeldung bis 23. Aug. Hörnsee Hof Blunk zu verschonen, so dass keine Wohnhäuser Mi 30. August 10.30-11.30 Kinderyoga betroffen waren, sondern insbesondere das 6 - 12 23. Aug. DGH Honigsee Glück, dass es Menschen gibt, die ihre Zeit und Energie geben, um Feuer zu löschen —————————————————————————————–———————————— und aufzupassen, dass es nicht wieder * Zu zahlende Kostenbeiträge sind bereits bei der Anmeldung zu entrichten! ausbricht. Wir danken aus tiefstem Herzen allen, die dabei mitgewirkt haben. Viele ** Anmeldungen ab / seit dem 25. Juni 2017 unter Telefon-Nr. 04342 / 72 93 20 Wehren waren involviert, und ich hoffe, un- oder per Mail an: [email protected] ser Dank erreicht alle! Am Sonntag, dem 16. Juli 2017 starten *** Informationen zur Ferienaktion auch bei: Lars Spaether (Postfeld) Tel: 0172/7126327 wir um 12.00 Uhr auf dem Dorfplatz zu Wie oft merkt man erst, welchen großen Mail: [email protected] einem großen und bunten Vergnügen. Wert und welche Wichtigkeit Menschen mit Jörg Hoppe (Honigsee) Tel: 0172/8635249 Hierzu laden wir alle Postfelder Kinder, bestimmten Funktionen haben, wenn man Mail: [email protected] Eltern, Omas & Opas sowie Freunde und ihre Hilfe braucht! Mir war immer klar, dass Bekannte herzlich ein. Gute Laune ist an- die Feuerwehr wichtig ist, aber wie wich- Marco Lüth (Pohnsdorf) Tel: 0163/5670829 gesagt. Für die Verpflegung ist ausrei- tig, dass haben wir jetzt selber erlebt. Mail: [email protected]" chend gesorgt. Wir, Familie Lui aus Falkendorf, werden Veranstalter der Aktion sind die Gemeinden Postfeld und Honigsee sowie der immer dankbar dafür sein. Für den Kinderfestausschuss: Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis Mit freundlichen Grüßen Sabine Lui Nicole Schumacher Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 11

Kreis Plön | www.kreis-ploen.de Diakonie Altholstein Bürgerverein Barkauer Land e.V. | Arbeitskreis Senioren Grillen in Barmissen Hierzu lädt der Arbeitskreis Senioren im ze für Tagespflegestellen, abhängig von der Sonne, blauer Himmel und klare Sicht in die Ferne: So war unsere Bürgerverein Barkauer Land alle Senioren Kreis Plön verbessert Weiterbildung mit Partner ein. Auch wer hoch kein Senior Kinderbetreuung Qualifikation, auf 4,50 Euro bis 4,80 Euro pro für Kindertagespflegepersonen Sommerfahrt vom 09.06.2017 bis 11.06.2017 in den Hartz Stunde und Kind angehoben. ist, ist herzlich willkommen. [Pressemitteilung] Der Kreis Plön hat sich auf In der Ev. Familienbildungsstätte der Diako- 1. Tag: Mit 47 Personen ging die Sommer- Hier nahm uns unser Bus wieder in Empfang. Am Neu vorgesehen ist zudem, eine Eingewöh- nie Altholstein startet am 8.9.2017 die An- 15. August 2017 um 15.30 Uhr den Weg gemacht, den finanziellen Rahmen fahrt ab Kirchbarkau am 09.06.2017 um Unser Busfahrer Herr Ströh fuhr uns durch nungszeit der Kinder bei Tagespflegeperso- schlussqualifizierung für bereits tätige Kin- nach Barmissen ins Dorfhaus bzw. auf dem der Kinderbetreuung zu verbessern. Auf 06.30 Uhr los. Unser erstes Ziel war Bad das sehenswerte Harzer Städtchen Werni- nen von bis zu zwei Wochen finanziell zu dertagespflegepersonen. Im Rahmen von Dorfplatz, je nach Wetterlage. Initiative der Kreisverwaltung Plön hat sich Harzburg. Mittagszeit war unsere Ankunft. gerode. Bunte Fachwerkhäuser säumten die unterstützen. Damit werden Eltern, die diese 140 Unterrichtseinheiten werden die Fach- der Jugendhilfeausschuss des Kreises in Jetzt ging es zur Station der Burgbergbahn, engen Straßen. Die Fahrt ging über Torfhaus Kosten pro Person: 7,50 Euro Kosten bisher getragen haben, entlastet. kräfte berufsbegleitend nach dem Kompe- seiner Sitzung vom 29.5.2017 mit der Richtli- mit der Gondel hinauf auf den Burgberg. Bei nach Bad Harzburg zum Hotel Seela. Eine tenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kin- Anmeldungen bitte bis zum 11. August bei nie zur Förderung von Kitas und der Kinder- Auch die sozialversicherungspflichtig ange- einer frischen Brise mit viel Sonne konnten Stunde hatte jeder Zeit für sich. Um 18.00 tagespflege beschäftigt. stellte, institutionalisierte Tagespflege wird in dertagespflege weiter ausgebildet. Die Qua- wir Bad Harzburg von oben besichtigen und Uhr waren wir alle wieder am Galabüffet, kalt ► Helga Engsbro, Tel.: 04342/9390. die Kreis- und Landesförderung sowie in die lifizierung bietet ein breites Themenspekt- Der Verwaltungsvorlage folgend, empfiehlt kleine Spaziergänge tätigen. Nach einer und warm zusammen, was mit vielen Spezia- Sozialstaffel aufgenommen. Damit wird der rum und die Möglichkeit, an den eigenen ► Christa Klupp, Tel.: 04302/9115 der Ausschuss unter anderem, insbesondere Stunde Aufenthalt ging es mit der Gondel litäten allen sehr mundete. Danach stand der Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder Erfahrungen anzuknüpfen und Praxisfragen die Vergütung von Tagespflegepersonen zu wieder zurück ins Tal. Abend zur freien Verfügung. unter drei Jahren einerseits durch reguläre umfassend zu bearbeiten. Der Unterricht ► Gudrun Bicker, Tel.: 04302/9699270 erhöhen und eine bezuschusste Eingewöh- Auf einen Rastplatz stärkten wir uns an den 3. Tag: Nach einem reichhaltigen Früh- Krippenplätze und andererseits auch durch findet samstags von 10 – 16 Uhr statt. Die nungszeit für Kinder einzuführen. Zudem soll selbst gebackenen Kuchen und Hackfleisch- stücksbüffet ging es um 09.00 Uhr wieder auf Vorankündigung: U3-Plätze in dieser besonderen Form der Teilnahmegebühr beträgt 868 Euro und die institutionalisierte Tagespflege gestärkt muffins von den Senioren mit reichlich Kaffee Heimfahrt. Unser Ziel war Lüneburg- Tagespflege vorangetrieben. Derzeit sind kann bequem in Raten bezahlt werden. Die Fotonachmittag mit Kaffeetrinken werden. „Mit diesen wichtigen Änderungen in dazu und einer Tüte Obst für jeden. Scharnebeck. Um 12.00 Uhr angekommen zwei solche institutionalisierten Tagespflege- Beantragung von Zuschüssen ist bei den im Jacob-Selmer-Haus am 17. September der Kinderbetreuung im Kreis Plön stärken im Europa-Hotel Scharnebeck hatte man die stellen im Kreis in Betrieb. Eine in kommuna- zuständigen Fachdiensten möglich. Gut gestärkt ging es in unser Hotel Seela. Wir 2017 um 15.00 Uhr. wir das Angebot, die Qualität und die Pla- Räumlichkeiten liebevoll zum Mittagessen ler Trägerschaft der Gemeinde Stein und bezogen unsere Zimmer; einige Senioren nungssicherheit für Eltern, Kinder und Tages- Detaillierte Informationen zu den Inhal- eingedeckt. Unser Essen war reichlich und eine weitere in der Gemeinde , die in gingen ins Schwimmbad, andere legten die Wir wollen uns noch einmal an die Sommer- pflegestellen“, lobt Landrätin Stephanie Lad- ten und Abläufen sind beim Informati- schmackhaft, für alle gleich. Es gab Jäger- den Händen eines freien Trägers liegt – der Füße erst mal hoch oder spazierten in die fahrt erinnern und erfreuen. wig. Im Juni wird sich der Finanzausschuss onsabend am 13.07.2017 ab 19.00 Uhr schnitzel, erlesenes Gemüse und Kroketten AWO Schleswig-Holstein. Zudem sind weite- Stadt. Um 18.00 Uhr war gemeinsames des Kreises mit der Vorlage befassen und sowie beim Fachtag erhältlich. und Champignonsauce (reichlich und le- * * * re institutionelle Tagespflegestellen in Preetz Abendessen. Ein Drei-Gänge-Menü nach der Kreistag am 6. Juli 2017 abschließend cker). Die Sonne konnten wir nach dem Es- und Schwentinental geplant. Unter dem Titel „Zukunft Kindertagespfle- Wunsch, reichlich und lecker, in festlichen Einladung zur Spätsommerfahrt darüber entscheiden. ge“ findet dieser am 8.07.17 von 9 – 15 Uhr Räumlichkeiten, rundete den Abend ab. sen auf der Terrasse genießen. Um 15.00 Uhr mussten wir am Schiffsanleger sein um das Aus den Änderungen resultieren Aufwendun- in Kooperation mit der Volkshochschule 2. Tag: Nach einem reichhaltigen Schlem- Gemeinsam einen schönen Tag mit Jung Schiff zu betreten. Mit einer fachkundigen gen von jährlich circa 380.000 Euro. Die Re- Neumünster im Kiek in statt. Nach einem merfrühstücksbüffet vom Seela Hotel ging und Alt erleben. Hierzu lädt der Arbeitskreis Diakonie Altholstein Erklärung ging es auf den Elbe-Seitenkanal gelungen sollen am 1.1.2018 mit dem neuen Impulsvortrag über die Zukunftsaussichten unsere Fahrt mit unserem Bus durch den Senioren im Bürgerverein ein: durch das Schiffshebewerk, mit einem Hö- Haushaltsjahr in Kraft treten. der Kindertagespflege gibt Julia Dahlmann Harz nach Wernigerode zum Bahnhof der henunterschied von 38 m, und wieder zu- Einführung in die Beikost vom Bundesverband Kindertagespflege Brockenbahn. Hier wartete die Lok mit unse- Am 26. August 2017 - Abfahrt ist um Konkret sehen die Veränderungsvorschläge rück. Dabei konnten wir Kaffee trinken und im 1. Lebensjahr einen Einblick in die neuen Entwicklungen rem Waggon, der auf uns reserviert war. 09.00 Uhr vom MarktTreff Kirchbarkau - der Verwaltung, denen der Jugendhilfeaus- im Bereich der Qualifizierung von Kinderta- leckeren Apfelkuchen genießen und uns über wir mit dem Bus nach Schleswig. Zwischen den 5. und 7. Lebensmonat des Vorne muss es dampfen und wir zuckelten schuss einstimmig gefolgt ist, insbesondere gespflegepersonen. Am Nachmittag folgt den Ausblick erfreuen. Um 16.30 Uhr nahm Kindes beginnt die schrittweise Einführung ca. 1,5 Stunden auf den Brocken. Lustige Folgendes vor: ein Workshop zum Thema „Coole Jungs – uns unser Bus wieder in Empfang. Nach gut Besichtigt wird der Dom. Im Wikingerturm der Beikost, um die Still- bzw. Flaschen- Dampfgespräche, eifrige Fotografen und den Was brauchen „wilde Kerle“ in der Kinder- zwei Stunden Fahrt waren wir in Nettelsee essen wir zu Mittag (für alle gleich). Es gibt Der Stundensatz von derzeit 3,90 Euro pro mahlzeiten langsam zu ersetzen. In der Ev. Blick in die Pflanzenwelt und Wälder. Das tagespflege?“ mit dem Familientherapeuten angekommen, wo die ersten Gäste sich ver- Schweinebraten mit Pilzrahmsauce, Rot- Kind wird erhöht. Zudem wird der Betrag, Familienbildungsstätte der Diakonie Althol- Sterben der Bäume durch den Borkenkäfer Torger Bünemann. Anmeldungen sind abschiedeten. Gegen 19.00 Uhr in Kirchbar- kohl, Marktgemüse und Salzkartoffeln. den Tagespflegepersonen erhalten, künftig stein können sich Eltern detailliert über die konnten wir sichten. - Nach 1,5 Stunden noch bis zum 28.06.17 möglich. Die Ge- kau. Es war eine sehr schöne Fahrt mit vielen nach Qualifikation gestaffelt. Langjährige optimale Nahrungsmittelauswahl und die Fahrt war unsere Ankunft auf den Brocken, Um 14.00 Uhr Abfahrt zur Schleifahrt ab bühr beträgt 5 Euro. Eindrücken und Sonnenschein. Erfahrung oder höhere Qualifikationen wer- Unterschiede zwischen industrieller Baby- der höchste Berg des Harzes mit gut 1.100 Schleihallenbrücke Schleswig mit dem den honoriert. „Damit schaffen wir einen nahrung und selbst gekochten Breien infor- Anmeldungen und Informationen: Meter. Hier hatten wir gut eine Stunde Auf- Gefahren hat für uns das Reiseunternehmen Schiff - bis 17.00 Uhr. Anreiz zur Weiterbildung, fördern die Profes- mieren. Auch die breifreie Ernährung im enthalt. Bei viel Sonne, warmem Wind und Mietrach-Mitreisen aus Bad Segeberg. Der Evangelische Familienbildungsstätte, Die Fahrt wollen wir genießen und dabei sionalisierung und steigern die Qualität“, Anschluss wird in den Blick genommen. Die klarer weiter Sicht genossen wir unseren Fahrer, Herr Wolfgang Ströh, hat uns sicher Christianstr. 8-10, 24534 Neumünster, Tel: Kaffee und Kuchen zu uns nehmen. erklärt Landrätin Stephanie Ladwig. Mit die- Veranstaltung findet am 8.7.17 von 15:00 Aufenthalt. Hier hatte jeder viele Eindrücke und zuvorkommend gefahren sowie viel 04321-2505400, www.fbs-neumuenster.de Wissenswertes über den Harz erzählt. sen Veränderungen werden die Stundensät- bis 16:30 Uhr statt und kostet 15,50 Euro. für sich gesammelt, die Bahnfahrt ging wie- Kinder und Jugendliche in Begleitung einer Petra Schlüter Anmeldungen und Informationen: Ev. Fami- der 1,5 Stunden zurück nach Wernigerode. Gudrun Bicker erwachsenen Person (Großeltern, Eltern Diakonisches Werk Altholstein GmbH lienbildungsstätte, Christianstraße 8-10 in oder Nachbarn) sind frei. - Ev. Familienbildungsstätte - Neumünster, Tel: 04321-2505400. - Internet: Kosten p.P. 46,00 Euro. Anmeldungen bei www.fbs-neumuenster.de www.diakonie-altholstein.de ► Gudrun Bicker, Tel.: 04302/9699270. Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 14. Sport– und Spielkreis (SuS) Pohnsdorf August 2017 auf das Konto des Bürgerver- eins Barkauer Land, Stichwort: AK Senioren IBAN: DE 210501700051002400 team vosz präsentiert eine SUS Pohnsdorf Produktion ... Für ein WE ohne Internet: SummerLAN 2017 - Endlich mal wieder eine ECHTE LAN!!! BIC: NOLADE21KIE Eggers 30.06. bis 02.07.2017 im Dorfgemeinschaftshaus Pohnsdorf Herzliche Grüße Ihre / Eure Gudrun Bicker Freitag: Aufbau ab 17.00 Uhr | Sonntag: Abbau bis 11.00 Uhr 70 mm x 1 OfflineLAN mit max. 24 Teilnehmern Oldschoolgames der Jahre 1996-2008 - Spielearchiv vorhanden - Zum Schluss noch ein kleines Gedicht von Eintritt frei – Selbstverpflegung! Goethe, der am 10.12.1777 auf dem Bro- Mindestanforderung an die Rechner: eigener Rechner oder Notebook cken weilte: + Netzwerkkabel + Headset Auf strenges Ordnen, Jederzeit lockeres Kommen und Gehen möglich. Interessierte Gäste gerne gesehen raschen Fleiß Anmeldungen an: [email protected], [email protected] erfolgt der allerschönste Preis Marco Lüth (Aus: Faust II). Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 11

Kreis Plön | www.kreis-ploen.de Diakonie Altholstein Bürgerverein Barkauer Land e.V. | Arbeitskreis Senioren Grillen in Barmissen Hierzu lädt der Arbeitskreis Senioren im ze für Tagespflegestellen, abhängig von der Sonne, blauer Himmel und klare Sicht in die Ferne: So war unsere Bürgerverein Barkauer Land alle Senioren Kreis Plön verbessert Weiterbildung mit Partner ein. Auch wer hoch kein Senior Kinderbetreuung Qualifikation, auf 4,50 Euro bis 4,80 Euro pro für Kindertagespflegepersonen SommerfahrtSommerfahrt vom vom 09.06.2017 09.06.2017 bisbis 11.06.201711.06.2017 inin den HartzHarz Stunde und Kind angehoben. ist, ist herzlich willkommen. [Pressemitteilung] Der Kreis Plön hat sich auf In der Ev. Familienbildungsstätte der Diako- 1. Tag: Mit 47 Personen ging die Sommer- Hier nahm uns unser Bus wieder in Empfang. Am Neu vorgesehen ist zudem, eine Eingewöh- nie Altholstein startet am 8.9.2017 die An- 15. August 2017 um 15.30 Uhr den Weg gemacht, den finanziellen Rahmen fahrt ab Kirchbarkau am 09.06.2017 um Unser Busfahrer Herr Ströh fuhr uns durch nungszeit der Kinder bei Tagespflegeperso- schlussqualifizierung für bereits tätige Kin- nach Barmissen ins Dorfhaus bzw. auf dem der Kinderbetreuung zu verbessern. Auf 06.30 Uhr los. Unser erstes Ziel war Bad das sehenswerte Harzer Städtchen Werni- nen von bis zu zwei Wochen finanziell zu dertagespflegepersonen. Im Rahmen von Dorfplatz, je nach Wetterlage. Initiative der Kreisverwaltung Plön hat sich Harzburg. Mittagszeit war unsere Ankunft. gerode. Bunte Fachwerkhäuser säumten die unterstützen. Damit werden Eltern, die diese 140 Unterrichtseinheiten werden die Fach- der Jugendhilfeausschuss des Kreises in Jetzt ging es zur Station der Burgbergbahn, engen Straßen. Die Fahrt ging über Torfhaus Kosten pro Person: 7,50 Euro Kosten bisher getragen haben, entlastet. kräfte berufsbegleitend nach dem Kompe- seiner Sitzung vom 29.5.2017 mit der Richtli- mit der Gondel hinauf auf den Burgberg. Bei nach Bad Harzburg zum Hotel Seela. Eine tenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kin- Anmeldungen bitte bis zum 11. August bei nie zur Förderung von Kitas und der Kinder- Auch die sozialversicherungspflichtig ange- einer frischen Brise mit viel Sonne konnten Stunde hatte jeder Zeit für sich. Um 18.00 tagespflege beschäftigt. stellte, institutionalisierte Tagespflege wird in dertagespflege weiter ausgebildet. Die Qua- wir Bad Harzburg von oben besichtigen und Uhr waren wir alle wieder am Galabüffet, kalt ► Helga Engsbro, Tel.: 04342/9390. die Kreis- und Landesförderung sowie in die lifizierung bietet ein breites Themenspekt- Der Verwaltungsvorlage folgend, empfiehlt kleine Spaziergänge tätigen. Nach einer und warm zusammen, was mit vielen Spezia- Sozialstaffel aufgenommen. Damit wird der rum und die Möglichkeit, an den eigenen ► Christa Klupp, Tel.: 04302/9115 der Ausschuss unter anderem, insbesondere Stunde Aufenthalt ging es mit der Gondel litäten allen sehr mundete. Danach stand der Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder Erfahrungen anzuknüpfen und Praxisfragen die Vergütung von Tagespflegepersonen zu wieder zurück ins Tal. Abend zur freien Verfügung. unter drei Jahren einerseits durch reguläre umfassend zu bearbeiten. Der Unterricht ► Gudrun Bicker, Tel.: 04302/9699270 erhöhen und eine bezuschusste Eingewöh- Auf einen Rastplatz stärkten wir uns an den 3. Tag: Nach einem reichhaltigen Früh- Krippenplätze und andererseits auch durch findet samstags von 10 – 16 Uhr statt. Die nungszeit für Kinder einzuführen. Zudem soll selbst gebackenen Kuchen und Hackfleisch- stücksbüffet ging es um 09.00 Uhr wieder auf Vorankündigung: U3-Plätze in dieser besonderen Form der Teilnahmegebühr beträgt 868 Euro und die institutionalisierte Tagespflege gestärkt muffins von den Senioren mit reichlich Kaffee Heimfahrt. Unser Ziel war Lüneburg- Tagespflege vorangetrieben. Derzeit sind kann bequem in Raten bezahlt werden. Die Fotonachmittag mit Kaffeetrinken werden. „Mit diesen wichtigen Änderungen in dazu und einer Tüte Obst für jeden. Scharnebeck. Um 12.00 Uhr angekommen zwei solche institutionalisierten Tagespflege- Beantragung von Zuschüssen ist bei den im Jacob-Selmer-Haus am 17. September der Kinderbetreuung im Kreis Plön stärken im Europa-Hotel Scharnebeck hatte man die stellen im Kreis in Betrieb. Eine in kommuna- zuständigen Fachdiensten möglich. Gut gestärkt ging es in unser Hotel Seela. Wir 2017 um 15.00 Uhr. wir das Angebot, die Qualität und die Pla- Räumlichkeiten liebevoll zum Mittagessen ler Trägerschaft der Gemeinde Stein und bezogen unsere Zimmer; einige Senioren nungssicherheit für Eltern, Kinder und Tages- Detaillierte Informationen zu den Inhal- eingedeckt. Unser Essen war reichlich und eine weitere in der Gemeinde Laboe, die in gingen ins Schwimmbad, andere legten die Wir wollen uns noch einmal an die Sommer- pflegestellen“, lobt Landrätin Stephanie Lad- ten und Abläufen sind beim Informati- schmackhaft, für alle gleich. Es gab Jäger- den Händen eines freien Trägers liegt – der Füße erst mal hoch oder spazierten in die fahrt erinnern und erfreuen. wig. Im Juni wird sich der Finanzausschuss onsabend am 13.07.2017 ab 19.00 Uhr schnitzel, erlesenes Gemüse und Kroketten AWO Schleswig-Holstein. Zudem sind weite- Stadt. Um 18.00 Uhr war gemeinsames des Kreises mit der Vorlage befassen und sowie beim Fachtag erhältlich. und Champignonsauce (reichlich und le- * * * re institutionelle Tagespflegestellen in Preetz Abendessen. Ein Drei-Gänge-Menü nach der Kreistag am 6. Juli 2017 abschließend cker). Die Sonne konnten wir nach dem Es- und Schwentinental geplant. Unter dem Titel „Zukunft Kindertagespfle- Wunsch, reichlich und lecker, in festlichen Einladung zur Spätsommerfahrt darüber entscheiden. ge“ findet dieser am 8.07.17 von 9 – 15 Uhr Räumlichkeiten, rundete den Abend ab. sen auf der Terrasse genießen. Um 15.00 Uhr mussten wir am Schiffsanleger sein um das Aus den Änderungen resultieren Aufwendun- in Kooperation mit der Volkshochschule 2. Tag: Nach einem reichhaltigen Schlem- Gemeinsam einen schönen Tag mit Jung Schiff zu betreten. Mit einer fachkundigen gen von jährlich circa 380.000 Euro. Die Re- Neumünster im Kiek in statt. Nach einem merfrühstücksbüffet vom Seela Hotel ging und Alt erleben. Hierzu lädt der Arbeitskreis Diakonie Altholstein Erklärung ging es auf den Elbe-Seitenkanal gelungen sollen am 1.1.2018 mit dem neuen Impulsvortrag über die Zukunftsaussichten unsere Fahrt mit unserem Bus durch den Senioren im Bürgerverein ein: durch das Schiffshebewerk, mit einem Hö- Haushaltsjahr in Kraft treten. der Kindertagespflege gibt Julia Dahlmann Harz nach Wernigerode zum Bahnhof der henunterschied von 38 m, und wieder zu- Einführung in die Beikost vom Bundesverband Kindertagespflege Brockenbahn. Hier wartete die Lok mit unse- Am 26. August 2017 - Abfahrt ist um Konkret sehen die Veränderungsvorschläge rück. Dabei konnten wir Kaffee trinken und im 1. Lebensjahr einen Einblick in die neuen Entwicklungen rem Waggon, der auf uns reserviert war. 09.00 Uhr vom MarktTreff Kirchbarkau - der Verwaltung, denen der Jugendhilfeaus- im Bereich der Qualifizierung von Kinderta- leckeren Apfelkuchen genießen und uns über fahren wir mit dem Bus nach Schleswig. Zwischen den 5. und 7. Lebensmonat des Vorne muss es dampfen und wir zuckelten schuss einstimmig gefolgt ist, insbesondere gespflegepersonen. Am Nachmittag folgt den Ausblick erfreuen. Um 16.30 Uhr nahm Kindes beginnt die schrittweise Einführung ca. 1,5 Stunden auf den Brocken. Lustige Folgendes vor: ein Workshop zum Thema „Coole Jungs – uns unser Bus wieder in Empfang. Nach gut Besichtigt wird der Dom. Im Wikingerturm der Beikost, um die Still- bzw. Flaschen- Dampfgespräche, eifrige Fotografen und den Was brauchen „wilde Kerle“ in der Kinder- zwei Stunden Fahrt waren wir in Nettelsee essen wir zu Mittag (für alle gleich). Es gibt Der Stundensatz von derzeit 3,90 Euro pro mahlzeiten langsam zu ersetzen. In der Ev. Blick in die Pflanzenwelt und Wälder. Das tagespflege?“ mit dem Familientherapeuten angekommen, wo die ersten Gäste sich ver- Schweinebraten mit Pilzrahmsauce, Rot- Kind wird erhöht. Zudem wird der Betrag, Familienbildungsstätte der Diakonie Althol- Sterben der Bäume durch den Borkenkäfer Torger Bünemann. Anmeldungen sind abschiedeten. Gegen 19.00 Uhr in Kirchbar- kohl, Marktgemüse und Salzkartoffeln. den Tagespflegepersonen erhalten, künftig stein können sich Eltern detailliert über die konnten wir sichten. - Nach 1,5 Stunden noch bis zum 28.06.17 möglich. Die Ge- kau. Es war eine sehr schöne Fahrt mit vielen nach Qualifikation gestaffelt. Langjährige optimale Nahrungsmittelauswahl und die Fahrt war unsere Ankunft auf den Brocken, Um 14.00 Uhr Abfahrt zur Schleifahrt ab bühr beträgt 5 Euro. Eindrücken und Sonnenschein. Erfahrung oder höhere Qualifikationen wer- Unterschiede zwischen industrieller Baby- der höchste Berg des Harzes mit gut 1.100 Schleihallenbrücke Schleswig mit dem den honoriert. „Damit schaffen wir einen nahrung und selbst gekochten Breien infor- Anmeldungen und Informationen: Meter. Hier hatten wir gut eine Stunde Auf- Gefahren hat für uns das Reiseunternehmen Schiff - bis 17.00 Uhr. Anreiz zur Weiterbildung, fördern die Profes- mieren. Auch die breifreie Ernährung im enthalt. Bei viel Sonne, warmem Wind und Mietrach-Mitreisen aus Bad Segeberg. Der Evangelische Familienbildungsstätte, Die Fahrt wollen wir genießen und dabei sionalisierung und steigern die Qualität“, Anschluss wird in den Blick genommen. Die klarer weiter Sicht genossen wir unseren Fahrer, Herr Wolfgang Ströh, hat uns sicher Christianstr. 8-10, 24534 Neumünster, Tel: Kaffee und Kuchen zu uns nehmen. erklärt Landrätin Stephanie Ladwig. Mit die- Veranstaltung findet am 8.7.17 von 15:00 Aufenthalt. Hier hatte jeder viele Eindrücke und zuvorkommend gefahren sowie viel 04321-2505400, www.fbs-neumuenster.de Wissenswertes über den Harz erzählt. sen Veränderungen werden die Stundensät- bis 16:30 Uhr statt und kostet 15,50 Euro. für sich gesammelt, die Bahnfahrt ging wie- Kinder und Jugendliche in Begleitung einer Petra Schlüter Anmeldungen und Informationen: Ev. Fami- der 1,5 Stunden zurück nach Wernigerode. Gudrun Bicker erwachsenen Person (Großeltern, Eltern Diakonisches Werk Altholstein GmbH lienbildungsstätte, Christianstraße 8-10 in oder Nachbarn) sind frei. - Ev. Familienbildungsstätte - Neumünster, Tel: 04321-2505400. - Internet: Kosten p.P. 46,00 Euro. Anmeldungen bei www.fbs-neumuenster.de www.diakonie-altholstein.de ► Gudrun Bicker, Tel.: 04302/9699270. Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 14. Sport– und Spielkreis (SuS) Pohnsdorf August 2017 auf das Konto des Bürgerver- eins Barkauer Land, Stichwort: AK Senioren IBAN: DE 210501700051002400 team vosz präsentiert eine SUS Pohnsdorf Produktion ... Für ein WE ohne Internet: SummerLAN 2017 - Endlich mal wieder eine ECHTE LAN!!! BIC: NOLADE21KIE Eggers 30.06. bis 02.07.2017 im Dorfgemeinschaftshaus Pohnsdorf Herzliche Grüße Ihre / Eure Gudrun Bicker Freitag: Aufbau ab 17.00 Uhr | Sonntag: Abbau bis 11.00 Uhr 70 mm x 1 OfflineLAN mit max. 24 Teilnehmern Oldschoolgames der Jahre 1996-2008 - Spielearchiv vorhanden - Zum Schluss noch ein kleines Gedicht von Eintritt frei – Selbstverpflegung! Goethe, der am 10.12.1777 auf dem Bro- Mindestanforderung an die Rechner: eigener Rechner oder Notebook cken weilte: + Netzwerkkabel + Headset Auf strenges Ordnen, Jederzeit lockeres Kommen und Gehen möglich. Interessierte Gäste gerne gesehen raschen Fleiß Anmeldungen an: [email protected], [email protected] erfolgt der allerschönste Preis Marco Lüth (Aus: Faust II). Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 13

Gemeinde / SG Kühren Gemeinde Großbarkau Schusteracht e.V. | AK Radfahren

Im Sportheim in Kleinkühren wird auch im dritten 40 Jahre Dorffest in Großbarkau Fahrrad-Rundtour zum ehemaligen Landeskulturzentrum Salzau mit Jahr gern zusammen gefrühstückt: 31 Personen 1977 – 2017: Seit 40 Jahren feiert Großbarkau sein alljährlich im Sommer dem Raisdorfer TSV und dem Schusteracht e.V. genossen am 13. Mai das leckere Buffet. stattfindendes Dorffest. So auch in diesem Jahr: Am kommenden Sonnabend, dem 2. Juli 2017, um 10:00 Uhr startet die fünfte gemein- Für das 29. gemeinsame Frühstück am 10. Juni hatten sich Am Samstag, 08.07.2017 geht es rund um‘s Dorfhaus ab 10:00 Uhr los. schaftliche Fahrradtour der beiden Vereine. Los geht´s ab der Uttoxeterhalle in Raisdorf. 15 Gäste angemeldet, 11 Personen kamen ins Sportheim. Willkommen zu dieser Fahrradtour sind auch Nichtmitglieder der Vereine. Die anderen Gäste hatten sich leider nicht abgemeldet und Und da wir ein besonderes Jubiläum feiern, findet das ganze in diesem Jahr daher bittet das Team der SG künftig um kurze Info bei Ver- unter einem besonderen Motto statt. Was könnte das anderes sein als „die Die Tour ist leicht zu bewältigen, es können auch Elektrofahrräder, mit Akku-Aufladung für ca. hinderung. Die kleine Runde plauderte fröhlich, bediente sich 70er“, dem Jahrzehnt, in dem die Großbarkauer ihr Fest erstmalig auf die 40 km, benutzt werden. Essen, Getränke (Rucksackverpflegung) und Regenkleidung sollten Beine gestellt haben. gerne am wunderschön hergerichteten Buffet und meldete dabei sein, denn gefahren wird bei jedem Wetter. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Vom Startpunkt aus werden wir zur Bade- sich komplett für den nächsten Termin am Neben dem traditionellen Programm wird es einige Highlights geben. Mitfahrt geschieht in eigener Verantwortung. -> Fortsetzung -> stelle am Dobersdorfer See in Tökendorf 5. August 2017, um 10.00 Uhr im Sportheim Kleinkühren Wie gewohnt startet um 10:00 Uhr das Volleyball-Turnier. Spiele für Kinder fahren. Die Tour führt an der Schwentine flussabwärts entlang, bis zur Oppendorfer an. Im Juli fällt das Frühstück aus! Die beiden ersten Wo- in verschiedenen Altersgruppen und Erwachsene finden nachmittags statt. Mühle und dann weiter über Flüggendorf, chenenden sind ausgebucht, und dann macht das Team ein Um 15:00 Uhr wird das Kuchen- und Tortenbuffet eröffnet, zeitgleich mit St. Katharinen | Kirchbarkau | Barkauer Land Gut Schädbeck, und Tökendorf paar Tage Urlaub. einem Wettbewerb, an dem alle Naschkatzen teilnehmen dürfen. Bei einer zur Badestelle. Hier werden wir eine Pause Kuchen-Challenge wird nämlich der beste Kuchen oder die beste Torte Also gleich den 5. August in den Kalender eintragen und einlegen, um uns zu stärken. Das nächste gesucht. Wer übrigens beim Backen das 70er Jahre Motto aufgreifen möch- sich bis spätestens 02.08.2017 im Sportverein (Tel. 04342- 3 Musketiere - ein weiteres Musiktheater-Highlight Ziel ist dann Gut Salzau. te – tolle Idee! Phantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auch 9225), bei Jutta Wichelmann (04342-769932) oder bei mir nicht bei Beilagen und Salaten für das abendliche Buffet. Hier wird wie im- in der Kirchengemeinde St. Katharinen in Kirchbarkau Doch zunächst fahren wir auf einem Spur- (04342-789613) anmelden. mer gegrillt, bevor die Tombola beginnt, bei der es wieder manch spannen- platten Weg, der bald in eine Landstraße Nach dem Stück "Josef" war die Erwartungshaltung übergeht, an einigen Bauerhöfen und klei- Dem Team wünsche ich schöne und sonnige Urlaubstage den Gewinn abzuräumen gibt. schon groß, aber das Musical "3 Musketiere" hat die und freue mich auf ein Wiedersehen am 5. August mit vielen nen idyllischen Ansiedlungen vorbei wie An der Bar können danach als alljährliche Besonderheit Cocktails bestellt Erwartungen weit übertroffen. Die Professionalität Ziegelhof, Christinenhof, Fernhusen, Adolfs- alten und neuen Gästen. Es ist das 30. (!) Frühstück, also werden. Die schmecken erst recht bei schönem Wetter gut, auf das wir bei Bühnenbild, Beleuchtung, Tontechnik, Kostü- ein kleines Jubiläum! hof und Jabek. Kurz vor genie- hoffen. Denn dann sorgt ein Partybus für Stimmung, und es wird Open Air mierung, Tanz, Gesang und Orchester hat wohl alle ßen wir auf der linken Seite einen schönen Allen Lesern wünsche ich einen traumhaften Sommer getanzt. Na und das ist nur eines der geplanten Highlights! Besucher überzeugt. Das Engagement der Mitwir- Ausblick auf den Passader See. Über Otten- kenden, die Ausdauer bei den einjährigen Proben, Eure Gisela Nitsch Lasst Euch überraschen … Rebecca Borschtschow hof erreichen wir Gut Salzau. Das Gut die Vorbereitungen und Anfertigungen für die zeit- Salzau verlassen wir auf einem Waldweg, genössische Kostümierung (Ulrike Oberem, Petra der uns zum Selenter See führt. Batholdy, Samir Omat), die notwendigen musikali- Weiter geht die Fahrt in Richtung Fargauer schen Proben und Sessions von Orchester und Schleuse zur Badestelle Grabensee. Hier Chor unter der Leitung von Alice und Jiri Halada, Auf dem steht die nächste Pause an. Je nach Wetter- Hauptrolle und Gesamtleitung durch Pastor Meyer- lage kann die Pausenzeit entsprechend Zurwelle, die Einbeziehung von Tanz- und nicht Sommerfest der Preetzer Werkstätten genutzt werden. Es ist ein Garten der Töpfe- ganz ungefährlichen Fechtszenen und der breite rei Plöger zu besichtigen oder man nimmt Unterstützungsrahmen durch die Pfadfinder, durch können sich Gäste und Freunde über das vielfältige Leis- ein Sonnenbad auf der Liegewiese. tungsspektrum, die Kompetenzen, Fähigkeiten und beglei- ansässige Firmen aus dem Barkauer Land und die tende Angebote einer Werkstatt für Menschen mit Handicap vielen Helferinnen und Helfer, die aufzuführen den Nach der Pause ist das nächste Ziel das informieren. Rahmen sprengen würde, sie alle haben auch das Rastorfer Kreuz. Hintergrundmotto - "Einer für Alle, Alle für Einen" mit Inhalt gefüllt. Wir fahren über Wittenberger–Passau und Die Handwerksbereiche präsentieren ihre neuesten Eigen- werden die B 202 an einer Ampel gefahrlos Das Programmheft zeigt den Umfang des Helferkreises, ohne den ein derartiges Projekt nicht produkte. Neben Gartenkeramik, Räucheröfen, Grills und überqueren. Weiter fahren wir dann über umsetzbar wäre. Sämtliche Solorollen wurden aus der Region besetzt, überwiegend Feuerkörben sind auch textile Produkte, farbenfrohe Wind- , Ellhornsberg, Gut Wittenberg, "Amateure", die ihre Professionalität locker bestanden haben. Welch‘ eine Leistung, mühlen oder schöne und nützliche Dinge aus unserer Tisch- Düsternbusch, dann nach rechts in Rich- lerei zu erwerben. Es wird ein Einblick in verschiedene Ar- * einen Kirchenraum in eine Musical- Bühne zu verwandeln. tung Wildenhorst und zum „Rasthuus an´t beitsplätze geboten. * mit dem geringen Platz hinter der Bühne die Vielzahl der Akteure unterzubringen Krüz“. Bei Bedarf legen wir hier noch einen und ein oft notwendiges schnelles Umkleiden zu ermöglichen. Stopp ein. Nach diesem Boxenstopp radeln Rhythmische Klänge verschiedener Musikgruppen streichen * mit wenigen Handgriffen ein immer wieder unterschiedliches, aber ansprechendes wir dann ganz gemütlich zu unserem Aus- über das Gelände, „Papierboot Ahoi“ und „Ytong bearbeiten“ gangspunkt, der Uttoxeter-Halle zurück. bieten Raum für kreative Erfahrungen. High Jumper, Riesen- Bühnenbild zu schaffen. Für diese Fahrradtour sind keine Teilneh- rutsche, eine Boule-Bahn und vieles mehr sorgen für Spiel, * den Chor auf der Empore mit wechselnden Kostümen ins rechte Licht zu rücken. Preetzer Werkstätten merkosten zu zahlen. Die Fahrradtour wird Spaß und Unterhaltung. Puppentheater und Zaubershow * auch den Kircheninnenraum dramaturgisch zu nutzen (Überfahrt nach England, Ross gegen 16:00 Uhr beendet sein. Weitere begeistern Groß und Klein. 131 mm x 92 mm (B) und Reiter) Ereignisse werden beim Start bekannt ge- * bei aller Beengtheit die musikalische Klangfülle mit Schlagwerk(2), Keyboards (2), Die Tombola bietet tolle Preise. Ein breites kulinarisches geben. Gitarren(2), Streicher (4), Holzbläser (4), Blechbläser (4) unterstützt durch die Tontechnik Angebot, von süß bis salzig, von herzhaft bis deftig oder rüberzubringen. Wolfgang Hermann vegetarisch zu familiären Preisen runden einen erlebnisrei- Arbeitskreis Radfahren im Schusteracht e.V. chen Tag ab. * des Ensembles, das 2,5 Stunden dauernde Stück mit knapp 50 Mitwirkenden auf und über die Bühne zu bringen. Ein Shuttle-Service pendelt von Preetz Garnkorb / Mühlen- * der 18 Solisten, die ihre Rollen bravourös umgesetzt haben, ob als D'Artagnant, Richelieu, straße und vom Rastorfer Kreuz unentgeltlich zur Werkstatt. die 3 Musketiere, Constance, Königin und König, , Mylady und andere mehr. Der Eintritt ist frei, alle Spiel- und Mitmachangebote Schon nach dem 1. Akt war man in der Pause voll des Lobes, nach dem Ende des Stückes sind kostenlos. angetan von dem Gesamteindruck, angetan von der Erkenntnis, was alles "auf dem platten Land" durch eine Kirchengemeinde möglich ist. Mitwirkende, Orchester, Chor, Team, Helfer, Die MitarbeiterInnen der Preetzer Werkstätten sagen ein Spender und Förderer haben etwas Besonderes auf die Beine gestellt und umgesetzt! Sanitär „Herzlich Willkommen“ und freuen sich auf viele Besucher. Neubert Vielen Dank für dieses Liveerlebnis mit den vielen beteiligten Einwohnern des Barkauer Lan- 35 mm x 1 Sonnabend, 1.07.2017, 11.00 - 16.30 Uhr des, denen man für ihre Leistung wirklich Beifall klatschen darf! Es hat sich wahrlich gelohnt und für die letzte konzertante Veranstaltung anlässlich des Reformationsjubiläums am 17. Juli Preetzer Werkstätten, Gewerbestr. 3, 24211 Preetz, 2017 wünschen wir den verdienten Erfolg! Tel. 04342 / 76 66 40 Eva & Günther Danklefsen Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 13

Gemeinde / SG Kühren Gemeinde Großbarkau Schusteracht e.V. | AK Radfahren

Im Sportheim in Kleinkühren wird auch im dritten 40 Jahre Dorffest in Großbarkau Fahrrad-Rundtour zum ehemaligen Landeskulturzentrum Salzau mit Jahr gern zusammen gefrühstückt: 31 Personen 1977 – 2017: Seit 40 Jahren feiert Großbarkau sein alljährlich im Sommer dem Raisdorfer TSV und dem Schusteracht e.V. genossen am 13. Mai das leckere Buffet. stattfindendes Dorffest. So auch in diesem Jahr: Am kommenden Sonnabend, dem 2. Juli 2017, um 10:00 Uhr startet die fünfte gemein- Für das 29. gemeinsame Frühstück am 10. Juni hatten sich Am Samstag, 08.07.2017 geht es rund um‘s Dorfhaus ab 10:00 Uhr los. schaftliche Fahrradtour der beiden Vereine. Los geht´s ab der Uttoxeterhalle in Raisdorf. 15 Gäste angemeldet, 11 Personen kamen ins Sportheim. Willkommen zu dieser Fahrradtour sind auch Nichtmitglieder der Vereine. Die anderen Gäste hatten sich leider nicht abgemeldet und Und da wir ein besonderes Jubiläum feiern, findet das ganze in diesem Jahr daher bittet das Team der SG künftig um kurze Info bei Ver- unter einem besonderen Motto statt. Was könnte das anderes sein als „die Die Tour ist leicht zu bewältigen, es können auch Elektrofahrräder, mit Akku-Aufladung für ca. hinderung. Die kleine Runde plauderte fröhlich, bediente sich 70er“, dem Jahrzehnt, in dem die Großbarkauer ihr Fest erstmalig auf die 40 km, benutzt werden. Essen, Getränke (Rucksackverpflegung) und Regenkleidung sollten Beine gestellt haben. gerne am wunderschön hergerichteten Buffet und meldete dabei sein, denn gefahren wird bei jedem Wetter. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Vom Startpunkt aus werden wir zur Bade- sich komplett für den nächsten Termin am Neben dem traditionellen Programm wird es einige Highlights geben. Mitfahrt geschieht in eigener Verantwortung. -> Fortsetzung -> stelle am Dobersdorfer See in Tökendorf 5. August 2017, um 10.00 Uhr im Sportheim Kleinkühren Wie gewohnt startet um 10:00 Uhr das Volleyball-Turnier. Spiele für Kinder fahren. Die Tour führt an der Schwentine flussabwärts entlang, bis zur Oppendorfer an. Im Juli fällt das Frühstück aus! Die beiden ersten Wo- in verschiedenen Altersgruppen und Erwachsene finden nachmittags statt. Mühle und dann weiter über Flüggendorf, chenenden sind ausgebucht, und dann macht das Team ein Um 15:00 Uhr wird das Kuchen- und Tortenbuffet eröffnet, zeitgleich mit St. Katharinen | Kirchbarkau | Barkauer Land Gut Schädbeck, Dobersdorf und Tökendorf paar Tage Urlaub. einem Wettbewerb, an dem alle Naschkatzen teilnehmen dürfen. Bei einer zur Badestelle. Hier werden wir eine Pause Kuchen-Challenge wird nämlich der beste Kuchen oder die beste Torte Also gleich den 5. August in den Kalender eintragen und einlegen, um uns zu stärken. Das nächste gesucht. Wer übrigens beim Backen das 70er Jahre Motto aufgreifen möch- sich bis spätestens 02.08.2017 im Sportverein (Tel. 04342- 3 Musketiere - ein weiteres Musiktheater-Highlight Ziel ist dann Gut Salzau. te – tolle Idee! Phantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auch 9225), bei Jutta Wichelmann (04342-769932) oder bei mir nicht bei Beilagen und Salaten für das abendliche Buffet. Hier wird wie im- in der Kirchengemeinde St. Katharinen in Kirchbarkau Doch zunächst fahren wir auf einem Spur- (04342-789613) anmelden. mer gegrillt, bevor die Tombola beginnt, bei der es wieder manch spannen- platten Weg, der bald in eine Landstraße Nach dem Stück "Josef" war die Erwartungshaltung übergeht, an einigen Bauerhöfen und klei- Dem Team wünsche ich schöne und sonnige Urlaubstage den Gewinn abzuräumen gibt. schon groß, aber das Musical "3 Musketiere" hat die und freue mich auf ein Wiedersehen am 5. August mit vielen nen idyllischen Ansiedlungen vorbei wie An der Bar können danach als alljährliche Besonderheit Cocktails bestellt Erwartungen weit übertroffen. Die Professionalität Ziegelhof, Christinenhof, Fernhusen, Adolfs- alten und neuen Gästen. Es ist das 30. (!) Frühstück, also werden. Die schmecken erst recht bei schönem Wetter gut, auf das wir bei Bühnenbild, Beleuchtung, Tontechnik, Kostü- ein kleines Jubiläum! hof und Jabek. Kurz vor Stoltenberg genie- hoffen. Denn dann sorgt ein Partybus für Stimmung, und es wird Open Air mierung, Tanz, Gesang und Orchester hat wohl alle ßen wir auf der linken Seite einen schönen Allen Lesern wünsche ich einen traumhaften Sommer getanzt. Na und das ist nur eines der geplanten Highlights! Besucher überzeugt. Das Engagement der Mitwir- Ausblick auf den Passader See. Über Otten- kenden, die Ausdauer bei den einjährigen Proben, Eure Gisela Nitsch Lasst Euch überraschen … Rebecca Borschtschow hof erreichen wir Gut Salzau. Das Gut die Vorbereitungen und Anfertigungen für die zeit- Salzau verlassen wir auf einem Waldweg, genössische Kostümierung (Ulrike Oberem, Petra der uns zum Selenter See führt. Batholdy, Samir Omat), die notwendigen musikali- Weiter geht die Fahrt in Richtung Fargauer schen Proben und Sessions von Orchester und Schleuse zur Badestelle Grabensee. Hier Chor unter der Leitung von Alice und Jiri Halada, Auf dem steht die nächste Pause an. Je nach Wetter- Hauptrolle und Gesamtleitung durch Pastor Meyer- lage kann die Pausenzeit entsprechend Zurwelle, die Einbeziehung von Tanz- und nicht Sommerfest der Preetzer Werkstätten genutzt werden. Es ist ein Garten der Töpfe- ganz ungefährlichen Fechtszenen und der breite rei Plöger zu besichtigen oder man nimmt Unterstützungsrahmen durch die Pfadfinder, durch können sich Gäste und Freunde über das vielfältige Leis- ein Sonnenbad auf der Liegewiese. tungsspektrum, die Kompetenzen, Fähigkeiten und beglei- ansässige Firmen aus dem Barkauer Land und die tende Angebote einer Werkstatt für Menschen mit Handicap vielen Helferinnen und Helfer, die aufzuführen den Nach der Pause ist das nächste Ziel das informieren. Rahmen sprengen würde, sie alle haben auch das Rastorfer Kreuz. Hintergrundmotto - "Einer für Alle, Alle für Einen" mit Inhalt gefüllt. Wir fahren über Wittenberger–Passau und Die Handwerksbereiche präsentieren ihre neuesten Eigen- werden die B 202 an einer Ampel gefahrlos Das Programmheft zeigt den Umfang des Helferkreises, ohne den ein derartiges Projekt nicht produkte. Neben Gartenkeramik, Räucheröfen, Grills und überqueren. Weiter fahren wir dann über umsetzbar wäre. Sämtliche Solorollen wurden aus der Region besetzt, überwiegend Feuerkörben sind auch textile Produkte, farbenfrohe Wind- Martensrade, Ellhornsberg, Gut Wittenberg, "Amateure", die ihre Professionalität locker bestanden haben. Welch‘ eine Leistung, mühlen oder schöne und nützliche Dinge aus unserer Tisch- Düsternbusch, dann nach rechts in Rich- lerei zu erwerben. Es wird ein Einblick in verschiedene Ar- * einen Kirchenraum in eine Musical- Bühne zu verwandeln. tung Wildenhorst und zum „Rasthuus an´t beitsplätze geboten. * mit dem geringen Platz hinter der Bühne die Vielzahl der Akteure unterzubringen Krüz“. Bei Bedarf legen wir hier noch einen und ein oft notwendiges schnelles Umkleiden zu ermöglichen. Stopp ein. Nach diesem Boxenstopp radeln Rhythmische Klänge verschiedener Musikgruppen streichen * mit wenigen Handgriffen ein immer wieder unterschiedliches, aber ansprechendes wir dann ganz gemütlich zu unserem Aus- über das Gelände, „Papierboot Ahoi“ und „Ytong bearbeiten“ gangspunkt, der Uttoxeter-Halle zurück. bieten Raum für kreative Erfahrungen. High Jumper, Riesen- Bühnenbild zu schaffen. Für diese Fahrradtour sind keine Teilneh- rutsche, eine Boule-Bahn und vieles mehr sorgen für Spiel, * den Chor auf der Empore mit wechselnden Kostümen ins rechte Licht zu rücken. Preetzer Werkstätten merkosten zu zahlen. Die Fahrradtour wird Spaß und Unterhaltung. Puppentheater und Zaubershow * auch den Kircheninnenraum dramaturgisch zu nutzen (Überfahrt nach England, Ross gegen 16:00 Uhr beendet sein. Weitere begeistern Groß und Klein. 131 mm x 92 mm (B) und Reiter) Ereignisse werden beim Start bekannt ge- * bei aller Beengtheit die musikalische Klangfülle mit Schlagwerk(2), Keyboards (2), Die Tombola bietet tolle Preise. Ein breites kulinarisches geben. Gitarren(2), Streicher (4), Holzbläser (4), Blechbläser (4) unterstützt durch die Tontechnik Angebot, von süß bis salzig, von herzhaft bis deftig oder rüberzubringen. Wolfgang Hermann vegetarisch zu familiären Preisen runden einen erlebnisrei- Arbeitskreis Radfahren im Schusteracht e.V. chen Tag ab. * des Ensembles, das 2,5 Stunden dauernde Stück mit knapp 50 Mitwirkenden auf und über die Bühne zu bringen. Ein Shuttle-Service pendelt von Preetz Garnkorb / Mühlen- * der 18 Solisten, die ihre Rollen bravourös umgesetzt haben, ob als D'Artagnant, Richelieu, straße und vom Rastorfer Kreuz unentgeltlich zur Werkstatt. die 3 Musketiere, Constance, Königin und König, , Mylady und andere mehr. Der Eintritt ist frei, alle Spiel- und Mitmachangebote Schon nach dem 1. Akt war man in der Pause voll des Lobes, nach dem Ende des Stückes Johannes Neube t sind kostenlos. angetan von dem Gesamteindruck, angetan von der Erkenntnis, was alles "auf dem platten Land" durch eine Kirchengemeinde möglich ist. Mitwirkende, Orchester, Chor, Team, Helfer, Sanitär und Heizung Die MitarbeiterInnen der Preetzer Werkstätten sagen ein Spender und Förderer haben etwas Besonderes auf die Beine gestellt und umgesetzt! Sanitär „Herzlich Willkommen“ und freuen sich auf viele Besucher. Neubert Vielen Dank für dieses Liveerlebnis mit den vielen beteiligten Einwohnern des Barkauer Lan- Scharstorfer35 W egmm 4, 2421 x 11 Schellhorn Sonnabend, 1.07.2017, 11.00 - 16.30 Uhr des, denen man für ihre Leistung wirklich Beifall klatschen darf! Es hat sich wahrlich gelohnt Telefon/Fax: 04342-87323 Mobil: 0177-6175236 und für die letzte konzertante Veranstaltung anlässlich des Reformationsjubiläums am 17. Juli Preetzer Werkstätten, Gewerbestr. 3, 24211 Preetz, 2017 wünschen wir den verdienten Erfolg! Tel. 04342 / 76 66 40 Eva & Günther Danklefsen www.johannes-neubert.de Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 15

DRK-Ortsverein Kirchbarkau und Umgebung e.V. Kyffhäuserkameradschaft Gemeinde Warnau

Liebe Freunde des DRK, Zu unseren Terminen im Juli 2017 Schießen um den Das diesjährige Vogelschießen oh wie schön ist Schleswig-Holstein! Das ist laden wir herzlich ein: Pokal der Kührener Vereine … war wie immer ein gelungenes Fest, es gewiss nicht neu, aber es wurde uns bei Mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz wur- wurde bis in die frühen Morgenstunden unserem letzten Nachmittagsausflug nach  03. Juli: Montagsfrühstück von 9:00 bis de im Mai um die letzten Ringe gekämpft. gefeiert, selbst das Wetter war in diesem Plön wieder bewusst. Durch hügelige Land- 11:00 Uhr im Dorfhaus Kirchbarkau. Jede der zehn angetretenen Mannschaften Jahr traumhaft. schaft vorbei an Getreidefeldern, teilweise Unser Frühstücksteam lädt ein zum leckeren aus der Feuerwehr Kührsdorf, der Feuer- Die gespendeten Salate und Kuchen wur- lugten sogar Kornblumen und Mohn daraus Frühstück und netten Gesprächen. Kosten- wehr Kühren, dem Sportverein – Vorstand -, den super angenommen und sorgten für hervor, fuhren wir bei sonnigem Wetter über beitrag: 4,- . An- und Abmeldungen bei € Sportverein - Zumba - und Multi-Kulti-Club reichlich Umsatz. mit Aussicht auf den großen Plö- Monika Borgert (Tel. 04302-402) und Jutta wollte den Pott mitnehmen. ner See zu unserem Ausflugsziel. Am Prin- Rieper (Tel. 04302-1311). Die Kinderspiele starteten wie jedes Jahr zenhaus erwartete uns schon Herr Beger und Favorit war die FF Kührsdorf, bei denen der um 13:00 Uhr, anschließend wurden die wir erhielten eine interessante Führung durch  08. Juli: Tagesfahrt mit dem Bus nach Pokal so gut wie zu Hause ist! Aber dieses Sieger gekrönt. das Prinzenhaus und den Schlossgarten. Dithmarschen. Mal hat die Mannschaft der FF Kühren mit Bei den kleinen Kindern waren es Sofia und Kerstin Frank (78), Torsten Frank (77) und Die wechselvolle Geschichte des Hauses Wir fahren nach Heide und erhalten eine Pavo, und bei den größeren, Jale Nickel Stefan Rath (80 Ringe) zugeschlagen: der und des Gartens wird zusätzlich in einer Führung durch die St. Jürgenkirche aus dem und Patrick Schramm. Pokal wurde mit großer Freude entgegen Dauerausstellung veranschaulicht. Bei Erd- Jahr 1560. Start für das Vogelschießen der Erwachse- genommen! Der 2. Platz ging an die FF beerkuchen mit Sahne und Kaffee satt konn- Anschließend Mittagessen in Süderhastedt in nen war um 17:00 Uhr und um ca. 20:00 Kührsdorf I (234Ringe), dicht gefolgt vom ten wir anschließend im Pförtnerhaus der „Doppeleiche“ und Weiterfahrt durch Uhr war dann der Vogel von Alf Nahrendorf Multi-Kulti-Club (233 Ringe) auf Rang 3. Schloss Plön teilweise den Blick auf den schöne Landschaft zur Seehundstation Fried- abgeschossen. Bei den Frauen gewann großen Plöner See genießen. richskoog. Hier erhalten wir interessante In- Bester Schütze des Tages war Tim van Es Berrit Reese. formationen u. a. mit 86 Ringen. Zur Krönung ging es dann für Königin über die Aufzucht der Der Erlös des Vogelschießens geht in den Kinderspielplatz und zum Teil in die Jugend- und Es war eine tolle Veranstaltung, die erst am und König mit einer Kutsche durch „Heuler“ und dortige Kinderfeuerwehr. späten Abend ausklang. Warnau (Foto). Forschungsprojekte. Unser besonderer Dank geht wie immer an die zahlreichen freiwilligen Helfer und an den Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern Bei toller Livemusik während des Vogel- Auf der Rückfahrt Festausschuss - Ronald Grams und Stefan Diesing -, die wieder sehr gute Arbeit geleis- zu ihren persönlichen Ergebnissen. schießens und bei Klasse Musik von DJ tet haben. stärken wir uns bei wurde bis in die Morgenstunde ausgelassen Karl-Heinz Langbehn, 1. Vorsitzender Kaffee und Kuchen in gefeiert. Mehr Bilder unter: www.warnau.de Marco Meyer einem idyllisch gele- genen Café direkt am Kanal. Abfahrt ist um 9:00 Postfelder SV und Suchtmittel kam ihm die Idee zu sei- Uhr an der St. Katha- AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de nem ersten Buch. Möglicherweise kann rinenkirche in Kirch- Der Postfelder SV lädt zum regelmäßigen Rüdiger Wenke auch schon über einen barkau, die Rückkehr neuen Fall von Kommissar Wallris berich- gegen 19:00 Uhr. Abendradeln, immer dienstags Liebe Schellhorner, Etwas enttäuschend war die Resonanz auf ten…? das erste Vorlesen für Schulkinder vor dem von 18.30 bis 20.00 Uhr ein. kornblumenblau bestückt mit watteweißen Bei hoffentlich gutem Wetter treffen wir uns Der nächste Ausflug folgt schon am 08. Juli; Die Kosten für Mitglieder betragen 43,- €, für Wolken präsentierte sich der Himmel über Bökerhus am 13. Juni. Es war nicht ein Kind Ab 04. Juli 2017 möchten wir eine neue unter der großen Kastanie auf der Terrasse er führt nach Dithmarschen, in einen flache- Nichtmitglieder 48,- €. Anmeldungen mög- dem diesjährigen Flohmarkt vor der Haustür. da, schade. Aber wir geben die Hoffnung Abteilung ins Leben rufen. Wir freuen uns bei Edeka Scheich zu einer spannenden ren Teil Schleswig-Holsteins - die weiteren lichst bald bei Annegrete Schildberg (Tel. Die Sonne schien, die Stimmung war gut, die nicht auf und sind gespannt, was der 27. auf kontaktfreudige Menschen mit Lust am Juni bringen wird. Da wird Dr. Volker Marohn Lesung bei einem Gläschen Wein oder Bier. Informationen folgen in der rechten Spalte. 04302-1058) und beim Frühstücksteam. Würste schmeckten, die Füße schmerzten Fahrradfahren, Lust, den Kreislauf im Auf den Kindergarten- und Vorschulkindern et- Sollte es zu ungemütlich sein, dürfen wir ins etwas vom vielen Laufen, doch sowohl Es sind noch einige Plätze im Bus frei! Die Sommerferienbetreuung des DRK und Ab der Strecke in Schwung zu bringen was vorlesen. Ich werde berichten. Amtsgebäude gegenüber ausweichen. „Grundschule Barkauer Land“ startet am Schnäppchenjäger als auch Anbieter waren Zu unserem Blutspendetermin am 06. Juni und darüber aktiv zu entspannen. Gefahren Schellhorner Spurensucher 24. Juli und endet am 04. August. Es gibt überwiegend zufrieden. Also, alles gut! Im Folgende Termine für den Juli, jeweils von konnten wir 37 Spender begrüßen – vielen werden ca. 20 km, in 1 bis 1 ½ Stunden mit wieder ein umfangreiches Programm. Die nächsten Frühjahr wird es erneut einen Floh- 15:30 bis 16:30 Uhr: 4. Juli, Vorlesen für Die Spurensuche geht weiter, wenn Monika Dank für Ihre Spende. Aber, warum fanden kurzen Trinkpausen. Wir sind gespannt auf Kinder und Betreuer freuen sich schon auf markt geben. Schulkinder, 18. Juli, Vorlesen für Kinder- Gärtner zurück ist. Sie wird Sie alle benach- so wenige den Weg zu uns? Wir waren doch neue Tourenvorschläge durch die Teilneh- diese zwei Wochen! garten- und Vorschulkinder. richtigen. recht enttäuscht und auch ratlos. Unser Buf- mer. Treffpunkt ist der Pavillon am Dorfplatz Bökerhus * * * fet war wieder bestens bestückt, im Amts- Ich wünsche uns allen einen schönen Som- in Postfeld. Das Bökerhus ist momentan gut sortiert und Neu: Lesung für Erwachsene am schimmel war der Termin rechtzeitig veröf- mer Ansprechpartnerin: Bettina Ehrhardt ordentlich und es gibt auch eine Reihe schö- Donnerstag, 27. Juli um 19.30 Uhr Unser nächstes Treffen in der Feuerwehr fentlicht. Ihre Hannelore Dujan (Schriftführerin) ner Kinderbücher, die hoffentlich reißenden Schellhorn ist am kommenden Montag, 04342 / 85 83 331 Lieben Sie Krimis? Dann sind Sie bei uns Absatz finden! Doch leider gibt es immer dem 3. Juli, um 19.00 Uhr. richtig! Dr. Rüdiger Wenke aus Wahlstorf wieder Mitbürger, die das Bökerhus zum wird uns aus seinem Krimi „Der Migrant“, Genießen Sie den Sommer! Entsorgen ihrer Bücher nutzen, so dass der Fortsetzung seines ersten Thrillers Mona Andersen manchmal Kartons voller alter, nicht mehr Künstlersymposium „Fermate“ auf der Bothkamper Mühle „Schnee von gestern“, dessen Hauptfigur der zeitgemäßer Bücher den ganzen Boden des www.aktivkreis-schellhorn.de 2.8. bis 13.8. (öffentlich am Sa / So, 12. + 13.8.2017) lebensfreudige und sympathische Hambur- Häuschens belegen und so kein angeneh- ger Kommissar Hans Wallris ist, vorlesen. Es Die Artnomaden schlagen ihr Zelt auf der Bothkamper Mühle auf. mes Stöbern mehr möglich ist. Auch wenn wird bestimmt Mords-spannend! Die Künstlergruppe führte seit Jahren Kunstprojekte auf der Bothkamper Mühle im Rahmen des sich unsere Bücherpaten um die Ordnung Kultursommers Barkauer Land durch und hat ihre künstlerischen Interventionen immer weiter kümmern und die Regale immer wieder ar- Dr. Wenke ist pensionierter Oberstudienrat ausgedehnt: mit einem Auftritt im jüdischen Museum in Rendsburg, im Stadtpark Hannover- rangieren, wäre es nett, die Bücher möglichst und sicherlich noch vielen als Lehrer vom Burgdorf, in Augustenborg/ DK auf Einladung der Schloss-Galerie Augustenborg. sinnvoll wieder einzusortieren oder aber in Friedrich-Schiller-Gymnasium bekannt. In Der künstlerische Prozess entsteht im Spannungsfeld der unterschiedlichen Gewerke, für die die rote Kiste zu legen. Und bitte nur so viele den 80ziger Jahren begann er Filme zu dre- Brügger die einzelnen Künstlerpersönlichkeiten stehen: Bildhauerei-Objekt-Malerei-Keramik-Schmuck-Textil und ist immer Raum- und Ortsbezogen. Die Bücher einstellen, wie Sie mitnehmen. Ein- hen u.a. über Frühblüher im Buchenwald, Brandversicherung so geschaffenen Kunsträume werden durch weitere Kunstformen ( Musik, Tanz, Performanz, Literatur ) zum Schwingen gebracht. Der Arbeitsti- mal waren wir wirklich etwas fassungslos: zum Thema Ökosystem Wiese und See oder tel für das diesjährige Symposium lautet: FERMATE – ein musikalischer Terminus der die Pause, den Leerraum bezeichnet. Auf dem Boden stand eine große Papiertüte zur Photosynthese. Zusammen mit einem 40 mm x 1 Mit den Künstlern Arno Falk – Metall/Holz Bordesholm | Arno Neufeld – Malerei Preetz | Wübke Rohlfs Grigull – Malerei/Objekte Preetz mit eigentlich interessanten Büchern, deren Kollegen gründete er einen erfolgreichen | Angela Vian – Textil & Ojekte Leipzig | Susanne Koch – Keramik & Objekte Osterby | Julika Müller – Schmuck & Objekte Berlin | Bar- Deckblätter alle zerrissen waren! Wer macht Schulverlag für Unterrichtsmaterialien. Bei bara Diabo – Textil & Objekte Berlin | Ingo Warnke – Stein Kirchbarkau. Weitere Infos im Netz unter: www.kunst-bothkampermuehle.de so etwas?? der Recherche zum Thema Suchtprävention Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 15

DRK-Ortsverein Kirchbarkau und Umgebung e.V. Kyffhäuserkameradschaft Gemeinde Warnau

Liebe Freunde des DRK, Zu unseren Terminen im Juli 2017 Schießen um den Das diesjährige Vogelschießen oh wie schön ist Schleswig-Holstein! Das ist laden wir herzlich ein: Pokal der Kührener Vereine … war wie immer ein gelungenes Fest, es gewiss nicht neu, aber es wurde uns bei Mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz wur- wurde bis in die frühen Morgenstunden unserem letzten Nachmittagsausflug nach  03. Juli: Montagsfrühstück von 9:00 bis de im Mai um die letzten Ringe gekämpft. gefeiert, selbst das Wetter war in diesem Plön wieder bewusst. Durch hügelige Land- 11:00 Uhr im Dorfhaus Kirchbarkau. Jede der zehn angetretenen Mannschaften Jahr traumhaft. schaft vorbei an Getreidefeldern, teilweise Unser Frühstücksteam lädt ein zum leckeren aus der Feuerwehr Kührsdorf, der Feuer- Die gespendeten Salate und Kuchen wur- lugten sogar Kornblumen und Mohn daraus Frühstück und netten Gesprächen. Kosten- wehr Kühren, dem Sportverein – Vorstand -, den super angenommen und sorgten für hervor, fuhren wir bei sonnigem Wetter über beitrag: 4,- . An- und Abmeldungen bei € Sportverein - Zumba - und Multi-Kulti-Club reichlich Umsatz. Ascheberg mit Aussicht auf den großen Plö- Monika Borgert (Tel. 04302-402) und Jutta wollte den Pott mitnehmen. ner See zu unserem Ausflugsziel. Am Prin- Rieper (Tel. 04302-1311). Die Kinderspiele starteten wie jedes Jahr zenhaus erwartete uns schon Herr Beger und Favorit war die FF Kührsdorf, bei denen der um 13:00 Uhr, anschließend wurden die wir erhielten eine interessante Führung durch  08. Juli: Tagesfahrt mit dem Bus nach Pokal so gut wie zu Hause ist! Aber dieses Sieger gekrönt. das Prinzenhaus und den Schlossgarten. Dithmarschen. Mal hat die Mannschaft der FF Kühren mit Bei den kleinen Kindern waren es Sofia und Kerstin Frank (78), Torsten Frank (77) und Die wechselvolle Geschichte des Hauses Wir fahren nach Heide und erhalten eine Pavo, und bei den größeren, Jale Nickel Stefan Rath (80 Ringe) zugeschlagen: der und des Gartens wird zusätzlich in einer Führung durch die St. Jürgenkirche aus dem und Patrick Schramm. Pokal wurde mit großer Freude entgegen Dauerausstellung veranschaulicht. Bei Erd- Jahr 1560. Start für das Vogelschießen der Erwachse- genommen! Der 2. Platz ging an die FF beerkuchen mit Sahne und Kaffee satt konn- Anschließend Mittagessen in Süderhastedt in nen war um 17:00 Uhr und um ca. 20:00 Kührsdorf I (234Ringe), dicht gefolgt vom ten wir anschließend im Pförtnerhaus der „Doppeleiche“ und Weiterfahrt durch Uhr war dann der Vogel von Alf Nahrendorf Multi-Kulti-Club (233 Ringe) auf Rang 3. Schloss Plön teilweise den Blick auf den schöne Landschaft zur Seehundstation Fried- abgeschossen. Bei den Frauen gewann großen Plöner See genießen. richskoog. Hier erhalten wir interessante In- Bester Schütze des Tages war Tim van Es Berrit Reese. formationen u. a. mit 86 Ringen. Zur Krönung ging es dann für Königin über die Aufzucht der Der Erlös des Vogelschießens geht in den Kinderspielplatz und zum Teil in die Jugend- und Es war eine tolle Veranstaltung, die erst am und König mit einer Kutsche durch „Heuler“ und dortige Kinderfeuerwehr. späten Abend ausklang. Warnau (Foto). Forschungsprojekte. Unser besonderer Dank geht wie immer an die zahlreichen freiwilligen Helfer und an den Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern Bei toller Livemusik während des Vogel- Auf der Rückfahrt Festausschuss - Ronald Grams und Stefan Diesing -, die wieder sehr gute Arbeit geleis- zu ihren persönlichen Ergebnissen. schießens und bei Klasse Musik von DJ tet haben. stärken wir uns bei wurde bis in die Morgenstunde ausgelassen Karl-Heinz Langbehn, 1. Vorsitzender Kaffee und Kuchen in gefeiert. Mehr Bilder unter: www.warnau.de Marco Meyer einem idyllisch gele- genen Café direkt am Kanal. Abfahrt ist um 9:00 Postfelder SV und Suchtmittel kam ihm die Idee zu sei- Uhr an der St. Katha- AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de nem ersten Buch. Möglicherweise kann rinenkirche in Kirch- Der Postfelder SV lädt zum regelmäßigen Rüdiger Wenke auch schon über einen barkau, die Rückkehr neuen Fall von Kommissar Wallris berich- gegen 19:00 Uhr. Abendradeln, immer dienstags Liebe Schellhorner, Etwas enttäuschend war die Resonanz auf ten…? das erste Vorlesen für Schulkinder vor dem von 18.30 bis 20.00 Uhr ein. kornblumenblau bestückt mit watteweißen Bei hoffentlich gutem Wetter treffen wir uns Der nächste Ausflug folgt schon am 08. Juli; Die Kosten für Mitglieder betragen 43,- €, für Wolken präsentierte sich der Himmel über Bökerhus am 13. Juni. Es war nicht ein Kind Ab 04. Juli 2017 möchten wir eine neue unter der großen Kastanie auf der Terrasse er führt nach Dithmarschen, in einen flache- Nichtmitglieder 48,- €. Anmeldungen mög- dem diesjährigen Flohmarkt vor der Haustür. da, schade. Aber wir geben die Hoffnung Abteilung ins Leben rufen. Wir freuen uns bei Edeka Scheich zu einer spannenden ren Teil Schleswig-Holsteins - die weiteren lichst bald bei Annegrete Schildberg (Tel. Die Sonne schien, die Stimmung war gut, die nicht auf und sind gespannt, was der 27. auf kontaktfreudige Menschen mit Lust am Juni bringen wird. Da wird Dr. Volker Marohn Lesung bei einem Gläschen Wein oder Bier. Informationen folgen in der rechten Spalte. 04302-1058) und beim Frühstücksteam. Würste schmeckten, die Füße schmerzten Fahrradfahren, Lust, den Kreislauf im Auf den Kindergarten- und Vorschulkindern et- Sollte es zu ungemütlich sein, dürfen wir ins etwas vom vielen Laufen, doch sowohl Es sind noch einige Plätze im Bus frei! Die Sommerferienbetreuung des DRK und Ab der Strecke in Schwung zu bringen was vorlesen. Ich werde berichten. Amtsgebäude gegenüber ausweichen. „Grundschule Barkauer Land“ startet am Schnäppchenjäger als auch Anbieter waren Zu unserem Blutspendetermin am 06. Juni und darüber aktiv zu entspannen. Gefahren Schellhorner Spurensucher 24. Juli und endet am 04. August. Es gibt überwiegend zufrieden. Also, alles gut! Im Folgende Termine für den Juli, jeweils von konnten wir 37 Spender begrüßen – vielen werden ca. 20 km, in 1 bis 1 ½ Stunden mit wieder ein umfangreiches Programm. Die nächsten Frühjahr wird es erneut einen Floh- 15:30 bis 16:30 Uhr: 4. Juli, Vorlesen für Die Spurensuche geht weiter, wenn Monika Dank für Ihre Spende. Aber, warum fanden kurzen Trinkpausen. Wir sind gespannt auf Kinder und Betreuer freuen sich schon auf markt geben. Schulkinder, 18. Juli, Vorlesen für Kinder- Gärtner zurück ist. Sie wird Sie alle benach- so wenige den Weg zu uns? Wir waren doch neue Tourenvorschläge durch die Teilneh- diese zwei Wochen! garten- und Vorschulkinder. richtigen. recht enttäuscht und auch ratlos. Unser Buf- mer. Treffpunkt ist der Pavillon am Dorfplatz Bökerhus * * * fet war wieder bestens bestückt, im Amts- Ich wünsche uns allen einen schönen Som- in Postfeld. Das Bökerhus ist momentan gut sortiert und Neu: Lesung für Erwachsene am schimmel war der Termin rechtzeitig veröf- mer Ansprechpartnerin: Bettina Ehrhardt ordentlich und es gibt auch eine Reihe schö- Donnerstag, 27. Juli um 19.30 Uhr Unser nächstes Treffen in der Feuerwehr fentlicht. Ihre Hannelore Dujan (Schriftführerin) ner Kinderbücher, die hoffentlich reißenden Schellhorn ist am kommenden Montag, 04342 / 85 83 331 Lieben Sie Krimis? Dann sind Sie bei uns Absatz finden! Doch leider gibt es immer dem 3. Juli, um 19.00 Uhr. richtig! Dr. Rüdiger Wenke aus Wahlstorf wieder Mitbürger, die das Bökerhus zum wird uns aus seinem Krimi „Der Migrant“, Genießen Sie den Sommer! Entsorgen ihrer Bücher nutzen, so dass der Fortsetzung seines ersten Thrillers Mona Andersen manchmal Kartons voller alter, nicht mehr Künstlersymposium „Fermate“ auf der Bothkamper Mühle „Schnee von gestern“, dessen Hauptfigur der zeitgemäßer Bücher den ganzen Boden des www.aktivkreis-schellhorn.de 2.8. bis 13.8. (öffentlich am Sa / So, 12. + 13.8.2017) lebensfreudige und sympathische Hambur- Häuschens belegen und so kein angeneh- ger Kommissar Hans Wallris ist, vorlesen. Es Die Artnomaden schlagen ihr Zelt auf der Bothkamper Mühle auf. mes Stöbern mehr möglich ist. Auch wenn wird bestimmt Mords-spannend! Die Künstlergruppe führte seit Jahren Kunstprojekte auf der Bothkamper Mühle im Rahmen des sich unsere Bücherpaten um die Ordnung Kultursommers Barkauer Land durch und hat ihre künstlerischen Interventionen immer weiter kümmern und die Regale immer wieder ar- Dr. Wenke ist pensionierter Oberstudienrat ausgedehnt: mit einem Auftritt im jüdischen Museum in Rendsburg, im Stadtpark Hannover- rangieren, wäre es nett, die Bücher möglichst und sicherlich noch vielen als Lehrer vom Burgdorf, in Augustenborg/ DK auf Einladung der Schloss-Galerie Augustenborg. sinnvoll wieder einzusortieren oder aber in Friedrich-Schiller-Gymnasium bekannt. In Der künstlerische Prozess entsteht im Spannungsfeld der unterschiedlichen Gewerke, für die die rote Kiste zu legen. Und bitte nur so viele den 80ziger Jahren begann er Filme zu dre- Brügger die einzelnen Künstlerpersönlichkeiten stehen: Bildhauerei-Objekt-Malerei-Keramik-Schmuck-Textil und ist immer Raum- und Ortsbezogen. Die Bücher einstellen, wie Sie mitnehmen. Ein- hen u.a. über Frühblüher im Buchenwald, Brandversicherung so geschaffenen Kunsträume werden durch weitere Kunstformen ( Musik, Tanz, Performanz, Literatur ) zum Schwingen gebracht. Der Arbeitsti- mal waren wir wirklich etwas fassungslos: zum Thema Ökosystem Wiese und See oder tel für das diesjährige Symposium lautet: FERMATE – ein musikalischer Terminus der die Pause, den Leerraum bezeichnet. Auf dem Boden stand eine große Papiertüte zur Photosynthese. Zusammen mit einem 40 mm x 1 Mit den Künstlern Arno Falk – Metall/Holz Bordesholm | Arno Neufeld – Malerei Preetz | Wübke Rohlfs Grigull – Malerei/Objekte Preetz mit eigentlich interessanten Büchern, deren Kollegen gründete er einen erfolgreichen | Angela Vian – Textil & Ojekte Leipzig | Susanne Koch – Keramik & Objekte Osterby | Julika Müller – Schmuck & Objekte Berlin | Bar- Deckblätter alle zerrissen waren! Wer macht Schulverlag für Unterrichtsmaterialien. Bei Susanne Kowalewski bara Diabo – Textil & Objekte Berlin | Ingo Warnke – Stein Kirchbarkau. Weitere Infos im Netz unter: www.kunst-bothkampermuehle.de so etwas?? der Recherche zum Thema Suchtprävention Telefon 04322-8887686 Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 17

Bürgergenossenschaft & „MarktTreff Barkauer Land“ KdM | Preetz Teepunsch a-cappella | www.teepunsch-acappella.de Bürgerverein Barkauer Land

Neues rund um den MarktTreff 5. Erdbeeren enthalten Salicylsäure, die Klosterkirche Preetz: Jahresempfang des Bürgervereins Barkauer Land Beschwerden von Gicht und Rheuma Barkauer Land mit anschließen- lindert. 56. Sommerkonzerte 2017 Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Bürger- dem öffentlichen Konzert in der 6. Sekundäre Pflanzenstoffe aus der Grup- Veranstalter: Kreis der Musikfreunde Preetz genossinnen und –genossen, liebe Interes- Alten Schmiede Barmissen pe der Phenolsäuren schützen vor Krebs montags 20 Uhr sierte ! und beugen Arteriosklerose vor.Mehr  31. Juli Norddeutscher Figuralchor  Sa 16.7. Empfang 18.00 Uhr Die sommerlichen Tage stehen nun an - und zum Thema: https://www.gesundheit.de/ Leitung: Jörg Straube Konzert 19.00 Uhr was schmeckt besser und erfrischt, ist ein ernaehrung/lebensmittel/obst/erdbeere Hingucker, hat ein unwiderstehliches Aroma Singet dem Herrn ein neues Lied ‚Wort- trifft Klang-Kunst‘ Spezial: „Samuel 7. Die aromatischen Früchte sind mit etwa und ist zugleich auch noch gesund? Seit mit Werken von Bach, Altnikol, Hieronymus Hellborn - Memoiren eines 32 Kilokalorien pro hundert Gramm gut Mitte Juni sind sie bei uns im Laden erhält- Messiaen, Debussy, Ravel, Poulenc Rockstar-Mörders“. Konzertlesung mit Hol- für die schlanke Linie. Hervorzuheben ist lich: erntefrische Erdbeeren vom Hornbroo- low Skai und Marius del Mestre (Gitarre). ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen  7. August Sabrina Frey& Solisten des ker Hof aus Nehms ( Kreis Bad Segeberg). (Pektinen und Zellulose), welche die Bremer Barockorchesters Empfang des Bürgervereins – mal ganz Erdbeeren mit Sahne, mit Eis, mit Joghurt, Verdauung fördern. “Reise zu den Virtuosen des Barock” anders!! Denn in dem von der Presse gefei- mit Milch , mit Quark, als Torte, Grütze, Saft, Für Pflanzeninteressierte ein kurzer Hinweis: mit Werken von Telemann, Sieber, erten „Samuel Hellborn - Memoiren eines Soße, Limonade, im Müsli, salat oder als Bei der Erdbeere handelt es sich eigentlich Vivaldi, Scarlatti, Sammartini Rockstar-Mörders“ von und mit Hollow Skai, Marmelade- der Möglichkeiten sind keine nicht um eine Beere. Die „Beere“ ist bota- begleitet von Marius del Mestre (Gitarre), Grenzen gesetzt. Einfach lecker! nisch gesehen eine Sammelnussfrucht mehr- lautet die Kernfrage: Haben Sie sich schon Jeden Tag (außer sonntags) werden wir vom jährig blühender Stauden, die zu den Rosen- mal darüber nachgedacht, warum so viele Rockstars auf dem Höhepunkt ihrer Kariere Hornbrooker Hof beliefert und wie es aus- gewächsen gehören. sieht, wird die Saison wohl bis in den August das Zeitliche gesegnet haben? War es Zu- Die eigentlichen Früchte der Erdbeere sind Liebe Teepunsch-Freunde, sein - möchte und so mache Frau lieber zum hineinreichen. Die Früchte werden in den fall? Verzweiflung? Hatten der Teufel, die die kleinen gelben Körner. Sie werden Nüss- Morgenstunden taufrisch gepflückt und ge- wir laden Sie herzlich zu unserem – Fisch - wird. Plattenindustrie, am Ende gar die CIA ihre chen genannt. Was wir als Fruchtfleisch es- kühlt in die Verkaufsstationen gebracht, da- Vielleicht kommt es zu einem ganz besonde- Hände im Spiel? Weit gefehlt. Denn es war sen, ist die fleischig verdickte Blütenachse, Sommerkonzert mit die Qualität nicht leidet, denn sie sind ren – Rendezvous -, unter einem - goldenen das Werk von Samuel Hieronymus Hellborn, auf der die Nüsschen aufsitzen. Es handelt sich sehr empfindlich, bekämen Stellen und wür- am Mittwoch, 12. Juli 2017 um 19:30 Uhr Vollmond -, bei dem es - Badewasser zum eines durchgeknallten Serienkillers, der um das weiße Mark der Blütenachse, das in den das Aroma einbüßen. Im Laufe der Sai- - Einlass ab 19 Uhr - in der Christus Erlöser Schlürfen - gibt? unsere größten Idole um die Ecke gebracht reifem Zustand die rote Farbe annimmt. hat, bevor aus ihnen langweilige alte Säcke son werden verschiedene Sorten in den Ver- Kirche, Hufenweg 19 in Preetz ein. In unseren – Tagträumen - werden wir uns an wurden. kauf gebracht. Zurzeit werden die Sorten Es gibt unzählige Erdbeersorten (an die Eintritt 10,- Euro. alte Zeiten erinnern wie, Humphrey Bogart 1.000!), die sich hinsichtlich Form, Ge- HaGe Schlemminger Kimberly und Sonata geliefert. Kimberly und  14. August Trio Lusingando (Foto) Kartenvorverkauf ab 26. Juni 2017 in der und Ingrid Bergman im Film „Casablanca“ es schmack, Farbe, Festigkeit des Fruchtflei- Sonata sind eine mittelspäte Sorte, die sich “Amadeus - Musik & Literatur” Preetzer Bücherstube, Kirchenstraße 10 und taten oder - wi seten ob den Steen, mit sches, Reifezeit und Inhaltsstoffen unter- durch sehr schöne und gleichmäßige mittel- Musik von Mozart und Beethoven, der Tourist-Info, Mühlenstraße 9 in Preetz. Jehann - und denken an unser - schönes große und große, glänzende Früchte aus- scheiden. Im Vergleich zu anderen Obstsor- Texte von Mozart, Hesse, Schopen- Land, in dem wir uns unter Linden trafen -. zeichnen. Die Beeren sind saftig und süß. ten spielen die verschiedenen Sorten für den Der gemischte a cappella Chor freut sich auf hauer, Shaffer Auf diesen Abend haben wir alle gewartet Nichtsdestotrotz sind sie alle die „Königin der Verbraucher aber keine große Rolle und sind einen sommerlichen Abend mit Ihnen in der und wollen ihn gemeinsam mit Ihnen erle- Beeren“ -wegen ihrer Farbe und dem Ge- oft nicht gekennzeichnet, weil es keine Kenn-  21. August Notos Quartett schönen Christus Erlöser Kirche in Preetz. ben. schmack. Außerdem haben diese kleinen zeichnungspflicht für Erdbeeren gibt. Äpfel, “Musik der Romantik” Unsere Chorleiterin Frauke Pansegrau hat roten „Beeren“ Power, denn in ihnen steckt Birnen und Kartoffeln können Verbraucher Schubert – Klavierquartett D 487; mit dem Chor für Sie, liebe Zuhörer/Innen, Dazu lädt ein Helferkreis der kath. Gemeinde eine Menge an Vitaminen und wenig Kalo- nach der Sorte auswählen. Die Sorte muss Fauré – Klavierquartett c-Moll op. 15; viele gute neue Nachrichten über Liebe, in der Pause und anschließend nach dem rien. an der Ware ausgezeichnet sein. Für Erdbee- Brahms – Klavierquartett g-Moll op. 25 Glaube, Erlebnisse, Hoffnung und Wünsche Konzert zum gemütlichen Beisammensein ren gibt es keine Auszeichnungspflicht und in verschiedenen Sprachen, als Gospel, Pop, bei erfrischenden Getränken und leckeren Hier sind 7 Gründe, warum Erdbeeren so  28. August Magdalene Harer, nur wenige Erzeuger und Händler informie- Rock-, Afrikaans-, Volks- und Schlager-Lied Snacks zum Plaudern ein. gesund sind: Hannes Rux & L´Arco ren von sich aus über die Sorte. Der Horn- im Programm arrangiert und moderiert auf Kontakt/Info: Christiane Hilbert WASDAS Kurse und Projekte 1. Erdbeeren enthalten mehr abwehrstär- brooker Hof gehört dazu. “Cantate e Concerti” ihre bekannte Art den Abend. Tel. 04302-965944 Amtsschimmel Generalvorlage 2013kendes Vitamin C als Orangen. mit Werken von Händel, Vivaldi, Bach, Und zum Schluss noch ein Hinweis: Liebeserklärungen von Männern an die Frau- Telemann [email protected] WorkShops im 18. KULTourSOMMER im 2. Ernährungsexperten setzen sie wegen en - auf der perfekten Welle - und - in den Unser MarktTreff geht im Juli in sein 4. Quar- KulturZentrum Alte Meierei am See Postfeld ihres hohen Gehalts an Folsäure und Karten zu 25,- / 20,- / 15,- Euro; Schüler/ Hohen Bergen -, wo - nicht jeder ein Engel Mehr Info: www.teepunsch-acappella.de tal – und hoffentlich weiterhin auf Erfolgskurs. (04342-84477) Eisen seit alters her gegen Blutarmut ein. Studenten 20,- / 15,- / 10,- Euro Darstellung in Schwarz-Weiß Es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen und den 3. Der hohe Kalzium-Gehalt schützt die Mitgliedern in der Bürgergenossenschaft Vorverkauf Preetz: Preetzer Bücher- 14.-16.7.2017 WASDAS-Theaterkurse Knochen vor Osteoporose. Rechenschaft abzulegen. Bitte reservieren stube (04342 889090); Buchhandlung und Projekte in der AMaS Sie sich schon einmal diesen Termin: Am am Markt (04342 76790); - Vorverkauf 16. Sommerakademie 4. Kalium und Magnesium schützen das Kiel: Ruth König Klassik (0431 95280) ‚Gefüllte Zeit in leerem Raum’ Herz. Dienstag, den 18. Juli 2017, soll es eine auf der Bothkamper Mühle Generalversammlung mit Aufsichtsrat und Abendkasse ab 19:10 Uhr Kunst zum Anfassen und Mitmachen Vorstand geben. Eine Einladung mit genau- Teil II (Zusätzlich ‚Die Macht der Stimme’ Inge Vahland vom 24. bis 28. Juli 2017 en Daten wird fristgerecht an die Bürgerge- am 12./13.8.2017 ) Auch in diesem Sommer, gleich zu Beginn der Ferien, nossinnen und –genossen ergehen sowie www.musikfreunde-preetz.de gibt es sie wieder, die beliebte Sommerakademie: Mit Dieser Kurs der „gefüllten Zeit in leerem ausgehängt. vielfältigen Workshops bei erfahrenen Kursleitern und Künstlern: Eisenwerkstatt mit Arno Raum“ könnte auch ‚gefühlte Zeit’ heißen, Ein ereignisreicher Juni geht zu Ende, der Falk * Steinbildhauerei mit Ingo Warnke * Experimentelle Malerei mit Arno Neufeld * Figürli- folgt er doch streng der Auseinanderset- MarktTreff Barkauer Land hat die Kirche und ches aus Draht, Papiermaschée und Farbe mit Wübke Rohlfs Grigull. Die Kurse sind geeig- zung der Basiselemente des Studiums: Forst das Musical mit „Speis und Trank“ sehr gern net für Nachwuchskünstler von 8 bis 88 Jahren! versorgt, die grandiosen Aufführungen sehr Dachdeckerei Kursdauer: Mo 24.07. - Fr 28.07., jeweils von 11.00 bis 18.00 h od. ½ Tag: 11-14 h/15-18 h ‚Körper - Atem - Ton’ ! (Basiskurs für die genossen und ganz viel Lust hier auf dem ‚momentante KörperSelbstWahrnehmung’) Lehmkuhlen Abschlusspräsentation: Freitag, 28.07.2017 ab 17.30 Uhr: Musikalischer Ausklang mit Leon Informieren Sie sich bei einer Land zu leben. Der NDR war zu Besuch im Dachdeckerei GbR Albert (Moderne, Jazz beeinflusste klassische Musik zur Gitarre) kostenlosen50 mm Führung. x 1 Laden. Landlust ja!-Landfrust nein ! Kirsch Siehe www.alte-meierei-am-see.de Op de Haisch 4 · 24211Kirsch Wielen Die Gebühr für den Workshop beträgt pro Person 120,– € für ½ Tag und 220,- € für den gan- unter WorkShops & Kreativ-/KulturWerkstatt IN F O S Auf ein Wiedersehen in unserem Laden! 30 mm x 1 zen Tag (Familienermäßigung möglich, Material nach Aufwand) Das Team vom MarktTreff Tel.: 0 43 42-85 86 69 Anmeldung & Info: 0 43 42-84477 04342 / 766188 Fax 0 43 42-85 85 86 Schriftliche Anmeldung bis 07. Juli 2017 bei: Ingo Warnke, Seestr. 8, 24245 Kirch- www.ruhepark.org Andrea Jedicke Mobil: 0173-616 3754 barkau, Tel. 04302-1846. Weitere Infos unter: www.kunst-bothkampermuehle.de Leitung: HaGe Schlemminger Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 17

Bürgergenossenschaft & „MarktTreff Barkauer Land“ KdM | Preetz Teepunsch a-cappella | www.teepunsch-acappella.de Bürgerverein Barkauer Land

Neues rund um den MarktTreff 5. Erdbeeren enthalten Salicylsäure, die Klosterkirche Preetz: Jahresempfang des Bürgervereins Barkauer Land Beschwerden von Gicht und Rheuma Barkauer Land mit anschließen- lindert. 56. Sommerkonzerte 2017 Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Bürger- dem öffentlichen Konzert in der 6. Sekundäre Pflanzenstoffe aus der Grup- Veranstalter: Kreis der Musikfreunde Preetz genossinnen und –genossen, liebe Interes- Alten Schmiede Barmissen pe der Phenolsäuren schützen vor Krebs montags 20 Uhr sierte ! und beugen Arteriosklerose vor.Mehr  31. Juli Norddeutscher Figuralchor  Sa 16.7. Empfang 18.00 Uhr Die sommerlichen Tage stehen nun an - und zum Thema: https://www.gesundheit.de/ Leitung: Jörg Straube Konzert 19.00 Uhr was schmeckt besser und erfrischt, ist ein ernaehrung/lebensmittel/obst/erdbeere Hingucker, hat ein unwiderstehliches Aroma Singet dem Herrn ein neues Lied ‚Wort- trifft Klang-Kunst‘ Spezial: „Samuel 7. Die aromatischen Früchte sind mit etwa und ist zugleich auch noch gesund? Seit mit Werken von Bach, Altnikol, Hieronymus Hellborn - Memoiren eines 32 Kilokalorien pro hundert Gramm gut Mitte Juni sind sie bei uns im Laden erhält- Messiaen, Debussy, Ravel, Poulenc Rockstar-Mörders“. Konzertlesung mit Hol- für die schlanke Linie. Hervorzuheben ist lich: erntefrische Erdbeeren vom Hornbroo- low Skai und Marius del Mestre (Gitarre). ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen  7. August Sabrina Frey& Solisten des ker Hof aus Nehms ( Kreis Bad Segeberg). (Pektinen und Zellulose), welche die Bremer Barockorchesters Empfang des Bürgervereins – mal ganz Erdbeeren mit Sahne, mit Eis, mit Joghurt, Verdauung fördern. “Reise zu den Virtuosen des Barock” anders!! Denn in dem von der Presse gefei- mit Milch , mit Quark, als Torte, Grütze, Saft, Für Pflanzeninteressierte ein kurzer Hinweis: mit Werken von Telemann, Sieber, erten „Samuel Hellborn - Memoiren eines Soße, Limonade, im Müsli, salat oder als Bei der Erdbeere handelt es sich eigentlich Vivaldi, Scarlatti, Sammartini Rockstar-Mörders“ von und mit Hollow Skai, Marmelade- der Möglichkeiten sind keine nicht um eine Beere. Die „Beere“ ist bota- begleitet von Marius del Mestre (Gitarre), Grenzen gesetzt. Einfach lecker! nisch gesehen eine Sammelnussfrucht mehr- lautet die Kernfrage: Haben Sie sich schon Jeden Tag (außer sonntags) werden wir vom jährig blühender Stauden, die zu den Rosen- mal darüber nachgedacht, warum so viele Rockstars auf dem Höhepunkt ihrer Kariere Hornbrooker Hof beliefert und wie es aus- gewächsen gehören. sieht, wird die Saison wohl bis in den August das Zeitliche gesegnet haben? War es Zu- Die eigentlichen Früchte der Erdbeere sind Liebe Teepunsch-Freunde, sein - möchte und so mache Frau lieber zum hineinreichen. Die Früchte werden in den fall? Verzweiflung? Hatten der Teufel, die die kleinen gelben Körner. Sie werden Nüss- Morgenstunden taufrisch gepflückt und ge- wir laden Sie herzlich zu unserem – Fisch - wird. Plattenindustrie, am Ende gar die CIA ihre chen genannt. Was wir als Fruchtfleisch es- kühlt in die Verkaufsstationen gebracht, da- Vielleicht kommt es zu einem ganz besonde- Hände im Spiel? Weit gefehlt. Denn es war sen, ist die fleischig verdickte Blütenachse, Sommerkonzert mit die Qualität nicht leidet, denn sie sind ren – Rendezvous -, unter einem - goldenen das Werk von Samuel Hieronymus Hellborn, auf der die Nüsschen aufsitzen. Es handelt sich sehr empfindlich, bekämen Stellen und wür- am Mittwoch, 12. Juli 2017 um 19:30 Uhr Vollmond -, bei dem es - Badewasser zum eines durchgeknallten Serienkillers, der um das weiße Mark der Blütenachse, das in den das Aroma einbüßen. Im Laufe der Sai- - Einlass ab 19 Uhr - in der Christus Erlöser Schlürfen - gibt? unsere größten Idole um die Ecke gebracht reifem Zustand die rote Farbe annimmt. hat, bevor aus ihnen langweilige alte Säcke son werden verschiedene Sorten in den Ver- Kirche, Hufenweg 19 in Preetz ein. In unseren – Tagträumen - werden wir uns an wurden. kauf gebracht. Zurzeit werden die Sorten Es gibt unzählige Erdbeersorten (an die Eintritt 10,- Euro. alte Zeiten erinnern wie, Humphrey Bogart 1.000!), die sich hinsichtlich Form, Ge- HaGe Schlemminger Kimberly und Sonata geliefert. Kimberly und  14. August Trio Lusingando (Foto) Kartenvorverkauf ab 26. Juni 2017 in der und Ingrid Bergman im Film „Casablanca“ es schmack, Farbe, Festigkeit des Fruchtflei- Sonata sind eine mittelspäte Sorte, die sich “Amadeus - Musik & Literatur” Preetzer Bücherstube, Kirchenstraße 10 und taten oder - wi seten ob den Steen, mit sches, Reifezeit und Inhaltsstoffen unter- durch sehr schöne und gleichmäßige mittel- Musik von Mozart und Beethoven, der Tourist-Info, Mühlenstraße 9 in Preetz. Jehann - und denken an unser - schönes große und große, glänzende Früchte aus- scheiden. Im Vergleich zu anderen Obstsor- Texte von Mozart, Hesse, Schopen- Land, in dem wir uns unter Linden trafen -. zeichnen. Die Beeren sind saftig und süß. ten spielen die verschiedenen Sorten für den Der gemischte a cappella Chor freut sich auf hauer, Shaffer Auf diesen Abend haben wir alle gewartet Nichtsdestotrotz sind sie alle die „Königin der Verbraucher aber keine große Rolle und sind einen sommerlichen Abend mit Ihnen in der und wollen ihn gemeinsam mit Ihnen erle- Beeren“ -wegen ihrer Farbe und dem Ge- oft nicht gekennzeichnet, weil es keine Kenn-  21. August Notos Quartett schönen Christus Erlöser Kirche in Preetz. ben. schmack. Außerdem haben diese kleinen zeichnungspflicht für Erdbeeren gibt. Äpfel, “Musik der Romantik” Unsere Chorleiterin Frauke Pansegrau hat roten „Beeren“ Power, denn in ihnen steckt Birnen und Kartoffeln können Verbraucher Schubert – Klavierquartett D 487; mit dem Chor für Sie, liebe Zuhörer/Innen, Dazu lädt ein Helferkreis der kath. Gemeinde eine Menge an Vitaminen und wenig Kalo- nach der Sorte auswählen. Die Sorte muss Fauré – Klavierquartett c-Moll op. 15; viele gute neue Nachrichten über Liebe, in der Pause und anschließend nach dem rien. an der Ware ausgezeichnet sein. Für Erdbee- Brahms – Klavierquartett g-Moll op. 25 Glaube, Erlebnisse, Hoffnung und Wünsche Konzert zum gemütlichen Beisammensein ren gibt es keine Auszeichnungspflicht und in verschiedenen Sprachen, als Gospel, Pop, bei erfrischenden Getränken und leckeren Hier sind 7 Gründe, warum Erdbeeren so  28. August Magdalene Harer, nur wenige Erzeuger und Händler informie- Rock-, Afrikaans-, Volks- und Schlager-Lied Snacks zum Plaudern ein. gesund sind: Hannes Rux & L´Arco ren von sich aus über die Sorte. Der Horn- im Programm arrangiert und moderiert auf Kontakt/Info: Christiane Hilbert WASDAS Kurse und Projekte 1. Erdbeeren enthalten mehr abwehrstär- brooker Hof gehört dazu. “Cantate e Concerti” ihre bekannte Art den Abend. Tel. 04302-965944 kendes Vitamin C als Orangen. mit Werken von Händel, Vivaldi, Bach, Und zum Schluss noch ein Hinweis: Liebeserklärungen von Männern an die Frau- Telemann [email protected] WorkShops im 18. KULTourSOMMER im 2. Ernährungsexperten setzen sie wegen en - auf der perfekten Welle - und - in den Unser MarktTreff geht im Juli in sein 4. Quar- KulturZentrum Alte Meierei am See Postfeld ihres hohen Gehalts an Folsäure und Karten zu 25,- / 20,- / 15,- Euro; Schüler/ Hohen Bergen -, wo - nicht jeder ein Engel Mehr Info: www.teepunsch-acappella.de tal – und hoffentlich weiterhin auf Erfolgskurs. (04342-84477) Eisen seit alters her gegen Blutarmut ein. Studenten 20,- / 15,- / 10,- Euro Es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen und den 3. Der hohe Kalzium-Gehalt schützt die Mitgliedern in der Bürgergenossenschaft Vorverkauf Preetz: Preetzer Bücher- 14.-16.7.2017 WASDAS-Theaterkurse Knochen vor Osteoporose. Rechenschaft abzulegen. Bitte reservieren stube (04342 889090); Buchhandlung und Projekte in der AMaS Sie sich schon einmal diesen Termin: Am am Markt (04342 76790); - Vorverkauf 16. Sommerakademie 4. Kalium und Magnesium schützen das Kiel: Ruth König Klassik (0431 95280) ‚Gefüllte Zeit in leerem Raum’ Herz. Dienstag, den 18. Juli 2017, soll es eine auf der Bothkamper Mühle Generalversammlung mit Aufsichtsrat und Abendkasse ab 19:10 Uhr Kunst zum Anfassen und Mitmachen Vorstand geben. Eine Einladung mit genau- Teil II (Zusätzlich ‚Die Macht der Stimme’ Inge Vahland vom 24. bis 28. Juli 2017 en Daten wird fristgerecht an die Bürgerge- am 12./13.8.2017 ) Auch in diesem Sommer, gleich zu Beginn der Ferien, nossinnen und –genossen ergehen sowie www.musikfreunde-preetz.de gibt es sie wieder, die beliebte Sommerakademie: Mit Dieser Kurs der „gefüllten Zeit in leerem ausgehängt. vielfältigen Workshops bei erfahrenen Kursleitern und Künstlern: Eisenwerkstatt mit Arno Raum“ könnte auch ‚gefühlte Zeit’ heißen, Ein ereignisreicher Juni geht zu Ende, der Falk * Steinbildhauerei mit Ingo Warnke * Experimentelle Malerei mit Arno Neufeld * Figürli- folgt er doch streng der Auseinanderset- MarktTreff Barkauer Land hat die Kirche und ches aus Draht, Papiermaschée und Farbe mit Wübke Rohlfs Grigull. Die Kurse sind geeig- zung der Basiselemente des Studiums: Forst das Musical mit „Speis und Trank“ sehr gern net für Nachwuchskünstler von 8 bis 88 Jahren! versorgt, die grandiosen Aufführungen sehr Kursdauer: Mo 24.07. - Fr 28.07., jeweils von 11.00 bis 18.00 h od. ½ Tag: 11-14 h/15-18 h ‚Körper - Atem - Ton’ ! (Basiskurs für die genossen und ganz viel Lust hier auf dem ‚momentante KörperSelbstWahrnehmung’) Lehmkuhlen Abschlusspräsentation: Freitag, 28.07.2017 ab 17.30 Uhr: Musikalischer Ausklang mit Leon Land zu leben. Der NDR war zu Besuch im Dachdeckerei Albert (Moderne, Jazz beeinflusste klassische Musik zur Gitarre) 50 mm x 1 Laden. Landlust ja!-Landfrust nein ! Siehe www.alte-meierei-am-see.de Kirsch Die Gebühr für den Workshop beträgt pro Person 120,– € für ½ Tag und 220,- € für den gan- unter WorkShops & Kreativ-/KulturWerkstatt Auf ein Wiedersehen in unserem Laden! 30 mm x 1 zen Tag (Familienermäßigung möglich, Material nach Aufwand) Das Team vom MarktTreff Schriftliche Anmeldung bis 07. Juli 2017 bei: Ingo Warnke, Seestr. 8, 24245 Kirch- Anmeldung & Info: 0 43 42-84477 Andrea Jedicke barkau, Tel. 04302-1846. Weitere Infos unter: www.kunst-bothkampermuehle.de Leitung: HaGe Schlemminger Seite 18 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 19

18. KulturSommer im Barkauer Land Honigsee | Barkauer Land Gemeinde Kühren Gemeinde Rastorf

Das Programm des KulturSommers im Juli und August (Vorschau) Sommermeditationsworkshop Kreativtage in Kühren 15 Jahre „Kleiner Hof“ mit Elvira Berndt  Fr 30.6. 20.30 Uhr Kapelle Nettelsee Am letzten Kreativnachmittag wurden wir in Rosenfeld im Rahmen des 18. KULTourSOMMERs von Elisabeth in das Nassfilzen eingewie- EPIPHANY 3 (USA): ‘new world ancient soul modern Liebe Rastorfer/innen, folk music’. Ein ungewöhnliches Trio zwischen Folk „Nur Mut – Aktive Meditation sen. Wir haben es geschafft, ohne eine Überschwemmung anzurichten. Der Spaß die über 50 Bewohner des Kleinen Hofes und Weltmusik, Singer-Songwriter, Blues und Jazz: Bet macht Spaß und tut gut“ Williams (guitar/vocals), John Hodian (piano) und der war groß und die Erfolge prächtig anzuse- möchten euch herzlich am Samstag, 22. 13-jährige Jack Hodian (rums/percussion). Sa 19.08. 14.00 – 18.00 Uhr DGH Honigsee hen. Über Ringe hin zu Blüten, in unge- Juli ab 18.00 Uhr zu einem Grillabend im DEMNÄCHST: wöhnlichen Farben und Formen, bis zu Kleinen Hof einladen. Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Mit ‘new world ancient soul modern folk music’ entführen Sitzkissen haben wir die Zeit intensiv ge-  So 6.8. 19.00 Uhr Socken, Decke od. Yogamatte & Obst für Anlass ist unser 15. Geburtstag! Im Juli uns die drei Musiker in ferne Länder und längst vergan- nutzt. Wieder waren wir erfreut über die die Pause. Kosten: Spende nach Ermessen. 2012 gingen die ersten Bauarbeiten für die gene Zeiten. Sie vertonen sakrale und weltliche Texte auf Konzert im Gewächshaus bei Blumen Wohl- Farbenvielfalt das Angebotes und das Wis- heutigen 18 Einzelhäuser los. Armenisch und Aramäisch, Sanskrit, Suaheli und Welsch ers in Klein Barkau: The ROBBIE DOYLE Anmeldung & weitere Informationen: sen von Elisabeth. Danke. ebenso wie eigene englische Songtexte. Epiphany Project 04302-9697830 od. [email protected] Band: Traditional Irish Folk in klassischer Termin und Ort im Juli verändert! Getränke und Leckeres vom Grill wird es schafft Klanglandschaften, die vor unserem inneren Auge Instrumentierung und gälischer Sprache: zum Selbstkostenpreis geben. Für einen zu Bildern werden. Ein musikalisches Kopfkino vom Feinsten: Harfe – Fiddle – Gitarre – Bodhran – bones – Der nächste „erste Donnerstag im Monat“ geselligen und musikalischen Rahmen ist kraftvoll und wild, leise, zart und verletzlich. Flöten und mehrstimmiger Gesang in gäli- Gemeinde Schellhorn fällt auf die Woche vor dem 40. Geburtstag gesorgt. scher Sprache. der SG. Das werde ich nicht schaffen. Aus  So 2.7. 17.00 Uhr Orchesterkonzert in der St. Katharinen-Kirche Kirchbarkau diesem Grund verlege ich unseren Kreativ- i. A. Thomas Haß und Andi Thedens  Fr 11.8. 20.30 Uhr tag auf Mittwoch, den 19. Juli. Auch der Ort Das Barkauer Kammerorchester präsentiert ein OrchesterKonzert mit Perlen aus Barock Einladung zum Seniorenausflug wird geändert, da wir mit Beton arbeiten und Romantik mit Gesangs-, Trompeten- und Orgelsoli und einem Orgelsolo von John Leckerhölken Hus, Gemeinde Bothkamp: Die Gemeinde Schellhorn lädt wollen. Das passiert bei uns in der Hogenra- Stanley. Leitung: Konzertmeisterin Dagmar Olshausen. Sabrina Palm (fiddle) & Steve Crawford ihre Seniorinnen und Senioren am de 12 im Garten. Start bleibt bei 15.00 Uhr. (guit/voc) präsentieren Fresh Folk from  So 2.7. 19.00 Uhr „Rieckens Landmilch“ - Zum Eichhof 2 - Großbarkau Mittwoch, den 12.07.2017 Scotland. Eine geniale Klangmischung alter Die Kosten betragen 2,00 €. Mitmachen zu einem Ausflug nach Fehmarn ein. Latin RootsBlues Lady-Rocker & Troubadour: PATRICIA VONNE & Band (Texas). Mt Pat- und neuer Werke. dürfen alle – auch Gäste-, um eine Anmel- ricia Vonne (guitar-vocals-castanets), Robert LaRoche (guitar-vocals), Harmen de Bres- dung unter 3642 bitte ich euch.  So 20.8. 19.00 Uhr Abfahrt : 13:00 Uhr an der Sparkasse ser (bass-vocals) und Jan Pohl (drums). Mit einer Stimme, die vom Texas Music Magazine Schellhorn Nochmal: „Tag der Gemeinde“ am 08.07. als stark, sinnlich, geschmeidig und endlos hörbar bejubelt wurde und mal an eine Sheryll Rieckens Landmilch - Zum Eichhof 2 – Groß- Rückkehr: ca. um 18:30 Uhr Inzwischen sind alle Flyer verteilt (an den Crow, mal an eine Melissa Etherigde erinnert, ohne ihre eigene Ausstrahlung und Intensität zu barkau (bei schlechterem Wetter in Rieckens Pinnwänden zur Erinnerung aufgehängt), verlieren, vermischt Patricia Vonne ihre lebhaften musikalischen Tex-Mex-Wurzeln mit Rock, ‚Konzerthalle’): „Gypsy Swing meets Peter Der Unkostenbeitrag beträgt € 15,00 und ist bei Fahrtantritt zu entrichten alle Medien informiert, die langfristigen Pla- Country und Blues ebenso, wie mit den Corridas und Rancheras von ihrem mexikanischen Erbe. Finger”. Gypsy Swing: zwei Gitarren und nungen abgeschlossen und der Termin von ein Kontrabass: Meni Weiss - Gitarre; Pat- Wir freuen uns auf eine schöne Fahrt  So 9.7. 15.00 Uhr KulturTenne Wiesenhof - Großbarkau (Gätje - Hauptstr. 4): den Akteuren bestätigt. Der Wettergott ist rick Farrant - Gitarre; Axel Burkhard - Bass. mit Ihnen! auch informiert: es kann also losgehen. ‚CaféHausKonzert’ mit dem Duo Sudabia: Bianca Grabowski (Konzertakkordeon) & Dag- Ivens  Sa 26.8. 19.30 Uhr Meike Bastian & Andrea Johanssen Alle aktiven Helfer freuen sich auf Euer/Ihr mar Olshausen (Violine). Von Wien bis Evergreen mit Kaffee und Kuchen. Kommen. St. Katharinenkirche – Kirchbarkau: Die Anmeldungen bitte bis zum 05.07.2017 25 mm x 1  So 9.7. 19.00 Uhr Gärtnerei Biernd – Postfeld/Bormsdorf. große A-Cappella-Nacht mit QUARTETT bei Andrea Johanssen, Tel. 84508 Sonnige Grüße Antje Ressel-Lindner VENUS ON STRINGS: Hinreißend zweistimmige Arrangements aus einer tiefen musikali- KOMPLETT: Gala-Konzert. schen Seele. Diese beiden Vollblut-Musikerinnen verstehen es, nicht nur mitreißend zu singen  Di 29.8. 20.30 Uhr sondern auch ebenso Gitarre zu spielen. Silvy Braun und Andrea von Rehn lassen ihre Bands und ihre E-Gitarren zu Hause und präsentieren sich als temperamentvolles weibliches Akustik- Alte Meierei am See, Postfeld: “A TRANS- Duo VENUS ON STRINGS mit den schönsten Songs - unplugged und mit Witz und Power. ATLANTIC BLUES SUMMIT”: HANS THE- ESSINK & TERRY EVANS.  Fr 21.7. 20.30 Uhr Alte Meierei am See, Postfeld Jan Luley (piano/voc) & Thomas L‘Etienne (clarinette) präsentieren „Boonoonoonous“ - Biennias Eine farbenfrohe Klangmelange aus karibischen, afrikanischen und europäischen Ele- menten, gewürzt mit einer Prise Blues. Boonoonoonous - ein Wort aus dem kreolischen Tag des offenen Ateliers 35 mm x 2 Patios Jamaikas bedeutet wunderbar. So ist auch die Musik, die für Jan Luley und Thomas L´Etienne wie geschaffen scheint, in dem sie ihr tiefes Bluesverständnis ebenso einbringen - Landesweite Aktion des BBK - können, wie ihre federleichte, rasante Virtuosität über sämtliche Register ihrer Instrumente. im Atelier „Heiliger Schein“ von  So 23.7. 19.00 Uhr Erlebnishof Seekamp - Löptin Ulf Reisener und Ingo Warnke Folk Songs & Street Dog Blues: BERND RINSERs RootsBlues’n Folk (voc, acoustic guitar, in Nettelsee, Kaiserstraße 25 acoustic slide guitar, harmonicas, foot tambourine, bass drum). Die Konzerte des 1.+ 2. Juli jeweils 11 bis 17 Uhr »Großmeisters des Folk und Blues« sind musikalische Walkabouts. Der Rolling Stone schreibt über die Rinsers Musik: »Es ist etwas Weites in dieser versiert gespielten und gebrochen ro- Musikalischer Rahmen: „UNKENRUF“ mantischen Musik, die zum Beispiel Willy DeVille in ähnlicher Weise hätte einfallen können.« am Samstag, 1.7. um 17:00 Uhr * * * * *  Sa 29.7. 20.30 Uhr KulturTenne Doc Helbing in Kirchbarkau, Dorfstraße 17a Tag des offenen Ateliers "Klangpoesie des Südens - mediterran & atlántico”. Mit OLIVER JAEGER. Spanische auf der Bothkamper Mühle Biernd Gitarre/Bandoneon/Symphonetta. Musik zwischen Folklore und Klassik, zart und ekstatisch. Schröder In seinem Soloprogramm bietet Oliver Jaeger (bekannt auch aus dem Duo Fado Instrumental) Künstler präsentieren ihre Werke Zimmerei 55 mm x 2 mit seinem Programm „mediterran – atlántico“ einen instrumentalen Streifzug entlang brasilia- 1.+ 2. Juli jeweils 11 bis 17 Uhr nischer Salonmusik, Flamenco, portugiesischer Klänge, Lateinamerika und Westafrika. 48 mm x 1 Arno Falk - Holzbildhauerei Wübke Rohlfs Grigull – Malerei & Objekte Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de Gäste: Arno Neufeld - Malerei E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 + Sophie Knabe – Fotografie Seite 18 Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 21. Jahrgang 21. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 06/2017 vom 28. Juni 2017 Seite 19

18. KulturSommer im Barkauer Land Honigsee | Barkauer Land Gemeinde Kühren Gemeinde Rastorf

Das Programm des KulturSommers im Juli und August (Vorschau) Sommermeditationsworkshop Kreativtage in Kühren 15 Jahre „Kleiner Hof“ mit Elvira Berndt  Fr 30.6. 20.30 Uhr Kapelle Nettelsee Am letzten Kreativnachmittag wurden wir in Rosenfeld im Rahmen des 18. KULTourSOMMERs von Elisabeth in das Nassfilzen eingewie- EPIPHANY 3 (USA): ‘new world ancient soul modern Liebe Rastorfer/innen, folk music’. Ein ungewöhnliches Trio zwischen Folk „Nur Mut – Aktive Meditation sen. Wir haben es geschafft, ohne eine Überschwemmung anzurichten. Der Spaß die über 50 Bewohner des Kleinen Hofes und Weltmusik, Singer-Songwriter, Blues und Jazz: Bet macht Spaß und tut gut“ Williams (guitar/vocals), John Hodian (piano) und der war groß und die Erfolge prächtig anzuse- möchten euch herzlich am Samstag, 22. 13-jährige Jack Hodian (rums/percussion). Sa 19.08. 14.00 – 18.00 Uhr DGH Honigsee hen. Über Ringe hin zu Blüten, in unge- Juli ab 18.00 Uhr zu einem Grillabend im DEMNÄCHST: wöhnlichen Farben und Formen, bis zu Kleinen Hof einladen. Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Mit ‘new world ancient soul modern folk music’ entführen Sitzkissen haben wir die Zeit intensiv ge-  So 6.8. 19.00 Uhr Socken, Decke od. Yogamatte & Obst für Anlass ist unser 15. Geburtstag! Im Juli uns die drei Musiker in ferne Länder und längst vergan- nutzt. Wieder waren wir erfreut über die die Pause. Kosten: Spende nach Ermessen. 2012 gingen die ersten Bauarbeiten für die gene Zeiten. Sie vertonen sakrale und weltliche Texte auf Konzert im Gewächshaus bei Blumen Wohl- Farbenvielfalt das Angebotes und das Wis- heutigen 18 Einzelhäuser los. Armenisch und Aramäisch, Sanskrit, Suaheli und Welsch ers in Klein Barkau: The ROBBIE DOYLE Anmeldung & weitere Informationen: sen von Elisabeth. Danke. ebenso wie eigene englische Songtexte. Epiphany Project 04302-9697830 od. [email protected] Band: Traditional Irish Folk in klassischer Termin und Ort im Juli verändert! Getränke und Leckeres vom Grill wird es schafft Klanglandschaften, die vor unserem inneren Auge Instrumentierung und gälischer Sprache: zum Selbstkostenpreis geben. Für einen zu Bildern werden. Ein musikalisches Kopfkino vom Feinsten: Harfe – Fiddle – Gitarre – Bodhran – bones – Der nächste „erste Donnerstag im Monat“ geselligen und musikalischen Rahmen ist kraftvoll und wild, leise, zart und verletzlich. Flöten und mehrstimmiger Gesang in gäli- Gemeinde Schellhorn fällt auf die Woche vor dem 40. Geburtstag gesorgt. scher Sprache. der SG. Das werde ich nicht schaffen. Aus  So 2.7. 17.00 Uhr Orchesterkonzert in der St. Katharinen-Kirche Kirchbarkau diesem Grund verlege ich unseren Kreativ- i. A. Thomas Haß und Andi Thedens  Fr 11.8. 20.30 Uhr tag auf Mittwoch, den 19. Juli. Auch der Ort Das Barkauer Kammerorchester präsentiert ein OrchesterKonzert mit Perlen aus Barock Einladung zum Seniorenausflug wird geändert, da wir mit Beton arbeiten und Romantik mit Gesangs-, Trompeten- und Orgelsoli und einem Orgelsolo von John Leckerhölken Hus, Gemeinde Bothkamp: Die Gemeinde Schellhorn lädt wollen. Das passiert bei uns in der Hogenra- Stanley. Leitung: Konzertmeisterin Dagmar Olshausen. Sabrina Palm (fiddle) & Steve Crawford ihre Seniorinnen und Senioren am de 12 im Garten. Start bleibt bei 15.00 Uhr. (guit/voc) präsentieren Fresh Folk from  So 2.7. 19.00 Uhr „Rieckens Landmilch“ - Zum Eichhof 2 - Großbarkau Mittwoch, den 12.07.2017 Scotland. Eine geniale Klangmischung alter Die Kosten betragen 2,00 €. Mitmachen zu einem Ausflug nach Fehmarn ein. Latin RootsBlues Lady-Rocker & Troubadour: PATRICIA VONNE & Band (Texas). Mt Pat- und neuer Werke. dürfen alle – auch Gäste-, um eine Anmel- ricia Vonne (guitar-vocals-castanets), Robert LaRoche (guitar-vocals), Harmen de Bres- dung unter 3642 bitte ich euch.  So 20.8. 19.00 Uhr Abfahrt : 13:00 Uhr an der Sparkasse ser (bass-vocals) und Jan Pohl (drums). Mit einer Stimme, die vom Texas Music Magazine Schellhorn Nochmal: „Tag der Gemeinde“ am 08.07. als stark, sinnlich, geschmeidig und endlos hörbar bejubelt wurde und mal an eine Sheryll Rieckens Landmilch - Zum Eichhof 2 – Groß- Rückkehr: ca. um 18:30 Uhr Inzwischen sind alle Flyer verteilt (an den Crow, mal an eine Melissa Etherigde erinnert, ohne ihre eigene Ausstrahlung und Intensität zu barkau (bei schlechterem Wetter in Rieckens Pinnwänden zur Erinnerung aufgehängt), verlieren, vermischt Patricia Vonne ihre lebhaften musikalischen Tex-Mex-Wurzeln mit Rock, ‚Konzerthalle’): „Gypsy Swing meets Peter Der Unkostenbeitrag beträgt € 15,00 und ist bei Fahrtantritt zu entrichten alle Medien informiert, die langfristigen Pla- Country und Blues ebenso, wie mit den Corridas und Rancheras von ihrem mexikanischen Erbe. Finger”. Gypsy Swing: zwei Gitarren und nungen abgeschlossen und der Termin von ein Kontrabass: Meni Weiss - Gitarre; Pat- Wir freuen uns auf eine schöne Fahrt  So 9.7. 15.00 Uhr KulturTenne Wiesenhof - Großbarkau (Gätje - Hauptstr. 4): den Akteuren bestätigt. Der Wettergott ist rick Farrant - Gitarre; Axel Burkhard - Bass. mit Ihnen! auch informiert: es kann also losgehen. Thomas Ivens Ga-La-Bau ‚CaféHausKonzert’ mit dem Duo Sudabia: Bianca Grabowski (Konzertakkordeon) & Dag- Ivens  Sa 26.8. 19.30 Uhr Meike Bastian & Andrea Johanssen Alle aktiven Helfer freuen sich auf Euer/Ihr Hecken u. Büsche schneiden, mar Olshausen (Violine). Von Wien bis Evergreen mit Kaffee und Kuchen. Kommen. St. Katharinenkirche – Kirchbarkau: Die Anmeldungen bitte bis zum 05.07.2017 Rasenpflege,25 mm Rollrasen, x 1  So 9.7. 19.00 Uhr Gärtnerei Biernd – Postfeld/Bormsdorf. große A-Cappella-Nacht mit QUARTETT bei Andrea Johanssen, Tel. 84508 Sonnige Grüße Antje Ressel-Lindner Zaunbau VENUS ON STRINGS: Hinreißend zweistimmige Arrangements aus einer tiefen musikali- KOMPLETT: Gala-Konzert. Telefon 0171-4442601 schen Seele. Diese beiden Vollblut-Musikerinnen verstehen es, nicht nur mitreißend zu singen  Di 29.8. 20.30 Uhr sondern auch ebenso Gitarre zu spielen. Silvy Braun und Andrea von Rehn lassen ihre Bands und ihre E-Gitarren zu Hause und präsentieren sich als temperamentvolles weibliches Akustik- Alte Meierei am See, Postfeld: “A TRANS- Duo VENUS ON STRINGS mit den schönsten Songs - unplugged und mit Witz und Power. ATLANTIC BLUES SUMMIT”: HANS THE- ESSINK & TERRY EVANS. Heizung  Fr 21.7. 20.30 Uhr Alte Meierei am See, Postfeld Sanitär Jan Luley (piano/voc) & Thomas L‘Etienne (clarinette) präsentieren „Boonoonoonous“ - Biennias Eine farbenfrohe Klangmelange aus karibischen, afrikanischen und europäischen Ele- Rohrreinigung menten, gewürzt mit einer Prise Blues. Boonoonoonous - ein Wort aus dem kreolischen Tag des offenen Ateliers 35 mm x 2 Patios Jamaikas bedeutet wunderbar. So ist auch die Musik, die für Jan Luley und Thomas Solartechnik L´Etienne wie geschaffen scheint, in dem sie ihr tiefes Bluesverständnis ebenso einbringen - Landesweite Aktion des BBK - können, wie ihre federleichte, rasante Virtuosität über sämtliche Register ihrer Instrumente. im Atelier „Heiliger Schein“ von Wischhof 18 · 24250 Löptin · Telefon (0 43 02) 493  So 23.7. 19.00 Uhr Erlebnishof Seekamp - Löptin Ulf Reisener und Ingo Warnke Folk Songs & Street Dog Blues: BERND RINSERs RootsBlues’n Folk (voc, acoustic guitar, in Nettelsee, Kaiserstraße 25 acoustic slide guitar, harmonicas, foot tambourine, bass drum). Die Konzerte des 1.+ 2. Juli jeweils 11 bis 17 Uhr Mo.-Fr. »Großmeisters des Folk und Blues« sind musikalische Walkabouts. Der Rolling Stone schreibt 9.00 - 18.00 Uhr, über die Rinsers Musik: »Es ist etwas Weites in dieser versiert gespielten und gebrochen ro- Musikalischer Rahmen: „UNKENRUF“ am Samstag, 1.7. um 17:00 Uhr ärtnerei iernd Sa. 9.00 - mantischen Musik, die zum Beispiel Willy DeVille in ähnlicher Weise hätte einfallen können.« G B 13.00 Uhr * * * * * Postfeld - Bormsdorf · Tel. 0 43 02-456  Sa 29.7. 20.30 Uhr KulturTenne Doc Helbing in Kirchbarkau, Dorfstraße 17a Tag des offenen Ateliers "Klangpoesie des Südens - mediterran & atlántico”. Mit OLIVER JAEGER. Spanische auf der Bothkamper Mühle Biernd Ab 1. Juli Gitarre/Bandoneon/Symphonetta. Musik zwischen Folklore und Klassik, zart und ekstatisch. Schröder Der 18. KULTourSOMMER In seinem Soloprogramm bietet Oliver Jaeger (bekannt auch aus dem Duo Fado Instrumental) Künstler präsentieren ihre Werke Zimmerei - mit Konzert unterm55 Glasdach mm x 2- mit seinem Programm „mediterran – atlántico“ einen instrumentalen Streifzug entlang brasilia- 1.+ 2. Juli jeweils 11 bis 17 Uhr Holzbau, Vordächer, Gauben, 20% nischer Salonmusik, Flamenco, portugiesischer Klänge, Lateinamerika und Westafrika. 48 mm x 1 Dachstühle, Dachtechnik VENUS ON STRINGS auf Blumen Arno Falk - Holzbildhauerei Innenausbau, Altbausanierung Wübke Rohlfs Grigull – Malerei & Objekte Sonntag, 9.7. ab 19.00 Uhr Holzarbeiten aller Art, Carports u.v.m. & Pflanzen Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de Gäste: Arno Neufeld - Malerei Alter Kieler Weg 24 • 24245 Klein-Barkau E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 + Sophie Knabe – Fotografie Tel. 04302-365 • [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Familie Biernd Seite 20 Der Amtsschimmel 28. Juni 2017

www.lfv-kirchbarkau.de Für den Monat Juli 2017 gratuliert

Liebe LandFrauen! Bevor für uns nun erst einmal die diesjährige „Der Amtsschimmel“ Und eh man sich versieht ist Sommer und Sommerpause beginnt haben wir noch eine die Natur verwöhnt uns mit einer Blüten- und ganz besondere Halbtagestour für Sie vor- Farbenpracht wie zu keiner anderen Jahres- bereitet. Zum 95. Geburtstag: zeit. Man weiß gar nicht, welche Beeren man Am 13. Juli zieht es uns diesmal in die zuerst verarbeiten und genießen soll. Was Eider-Treene-Sorge-Region in die Nähe Frau Hedwig Ruhloff gibt es da Schöneres als einen Nachmittag der schönen Stadt Friedrichstadt. aus Kühren mit Kaffee und Kuchen auf der Terrasse.... Nach einem Besuch in Dührsens Gasthof Zum 90. Geburtstag: Der Veranstaltungskalender der LandFrauen und Kaffee und Kuchen schippern wir fluss- im ersten Halbjahr konnte sich doch wirklich abwärts auf der Eider, die an dieser Stelle Herrn Werner Krell sehen lassen. Gern erinnern wir uns an unse- 108 Meter breit ist, mit der Bargener Fähre. aus Boksee ren Ausflug in die Hüttener Berge und der Dort angekommen steigen wir um in einen Zum 85. Geburtstag: Dorfspaziergang führte uns diesmal nach Oldtimer-Traktor mit Wagen und fahren Postfeld und Pohnsdorf. Die Organisatoren durch das Reetdorf Delve vorbei am Natur- Frau Hildegard Müller dieser Veranstaltungen haben uns wunder- schutzgebiet "Delver Krog". aus Kühren bar kurzweilige Stunden ermöglicht und wir Zum Abschluss dieses schönen Ausflugs sagen ein herzliches Dankeschön für die Zum 80. Geburtstag: erwartet uns noch ein tolles Grillbuffet im viele Mühe, die sie sich wieder für uns ge- Gasthof. Gegen 21.00 Uhr sind wir dann Frau Helga Lerch macht haben. wieder zurück. Wer gerne noch mitkommen aus Kirchbarkau Der LandFrauen-Kalender im Juli möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei Silke Behrend unter der Telefon-Nummer Herrn Hans Lemcke Die evangelische Kirche feiert in diesem Jahr 04342 - 30 87 30 anzumelden. aus Löptin das 500. Reformationsjubiläum. Aus diesem Anlass findet eine Vielzahl von Veranstaltun- Die Kosten belaufen sich auf 40,-- € p.P. Herrn Per Grimstad gen statt. In der Zeit vom 8. bis 10. Juli wird Zum Start treffen wir uns um 13.00 Uhr am aus Pohnsdorf z.B. das Nordkirchenschiff, die gecharterte MarktTreff in Kirchbarkau. Herrn Hans-Hinrich Kähler Dreimastbark "Artemis", den Hafen von La- Genießen Sie die kommenden Wochen, frei boe besuchen. Der LandFrauen-Verein wird nach dem Motto: aus Postfeld dieses Ereignis durch die Mitorganisation der Herrn Walter Kohrt großen Kaffeetafel am 9. Juli unterstützen, Also, Sommer, wir wären dann soweit! aus Schellhorn und wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Veronika Hofterheide dort ab 14.30 Uhr einen Besuch abstatten. sowie zur Goldenen Hochzeit: dem Ehepaar Auch „Der Amtsschimmel“ wünscht allen Leserinnen und Lesern Elke und Dieter Jurkschat einen schönen Sommer und freut sich auf interessante Berichte aus Boksee von den Sommeraktivitäten in den nächsten Ausgaben ... dem Ehepaar Uta und Dr. Klaus Potthoff aus Boksee dem Ehepaar Karin und Claus Jäger aus Pohnsdorf Waldfriedhof dem Ehepaar Monika und Klaus-Dieter Sandkühler Bothkamp an der aus Schellhorn, OT Sophienhof Eiderquelle

Urnenbestattungen unter Bäumen im Quellgebiet der Eider

Informieren SieForstverwaltung sich bei unseren Bothkamp Der nächste kostenlosen Waldführungen 83 mm x 2 Samstag, 8. Juli 2017 um 11.00 Uhr Samstag, 22. Juli 2017 um 11.00 Uhr Amtsschimmel erscheint am Mittwoch, Treffpunkt: Parkplatz (Schautafel) 26. Juli 2017

Redaktionsschluss: www.ruheforst-eiderquelle.de

04394-513 Montag, 17.07.2017 08:00 Uhr