52. Jahrgang Freitag, 16. April 2021 Nummer 15

Fichtenau betreibt Testzentrum in Matzenbach weiter

Die Gemeinde Fichtenau hat in der Turn- und Festhalle in Matzenbach ein Testzentrum eingerichtet. „Herzlichen Dank an die Malteser, die hier die letzten Wochen ein hervorragendes Angebot geschaffen haben“, sagt Bürgermeisterin Schmidt-Wagemann. Leider endet das Engagement der Malteser aus Kapazitätsgründen. Die Gemeinde hat jetzt selbst die Initiative ergriffen und Bürgermeisterin Anja Schmidt-Wagemann mit dem Test- team: Birgit und Stephan Joas und Yvonne Linder (nicht Testteams zusammengestellt. Vielen Dank an die Helfe- auf dem Foto: Peter Trampert) rinnen und Helfer, die sich auf unseren Aufruf gemeldet haben! Personen, die hier ebenfalls unterstützen möch- ten, dürfen sich gerne bei der Gemeinde melden. Die Terminreservierungen für die nächsten Wochen kön- nen online auf www.fichtenau.de oder bei der Gemeinde- verwaltung, Telefon 07962/892-0, vorgenommen werden. Es gibt für die nächsten drei Wochen Testtermine jeweils dienstags und donnerstags von 14.00 bis 19.00 Uhr. Wo wird getestet? Im Bürgersaal der Turn- und Festhalle, Am Sportzentrum in Fichtenau-Matzenbach. Die zu testenden Personen müssen eine medizinische Maske tragen und sich am Eingang die Hände desinfizie- ren. Es ist ein Einbahnverkehr in der Halle eingerichtet. Am Eingang erhalten die zu testenden Personen ein For- mular, das sie mit den Kontaktdaten und ihrer Erreichbar- keit ausfüllen müssen. Im Bürgersaal erfolgt dann der Abstrich. Jede zu testende Person bekommt eine Ablauf- nummer. Es wird ein Wartebereich eingerichtet. Dort können die Personen auf das Ergebnis warten. Wie lange wird getestet? Das kostenlose Angebot ist zunächst bis zum 29. April vorgesehen.

„Erfolg hat 3 Buchstaben: TUN!“ Johann Wolfgang von Goethe Nummer 15 2 Freitag, 16. April 2021 FICHTENAU

Corona-Infos – was in Fichtenau gerade gilt TEINAN (Update vom 13.04.2021): PRIVATE TREFFEN IM ÖFFENTLICHEN UND PRIVATEN RAUM: Mittwoch, 21. April 2021 2 Haushalte, maximal 5 Personen dürfen zusammenkommen. Bio- und Restmüllabfuhr in der Gemeinde Fichtenau Kinder bis einschließlich 14 Jahre werden nicht mitgezählt. (Regelung der CoronaVO) Für den Landkreis SHA gilt: Die Personen aus den zwei Haushalten müssen verwandt sein. Denn: freundschaftliche und nachbarschaftliche Besuche sind AU E ATHAU derzeit nicht erlaubt. (Allgemeinverfügung des Landkreises – gilt bis zum 18. April 2021) AUSGANGSBESCHRÄNKUNG: Für den Landkreis SHA gilt: Kinderferienprogramm Fichtenau Im Landkreis Schwäbisch Hall ist der Aufenthalt außerhalb der – Rückgabe des Meldeformulars Wohnung oder sonstigen Unterkunft in der Zeit von 5.00 bis 21.00 Uhr nur bei Vorliegen triftiger Gründe (z. B. Berufsausübung, Wir möchten hiermit nochmals an Schulbesuch, Arztbesuch etc.) gestattet. alle Vereine, Kirchen, Gruppen, Hinweis: Einrichtungen, deren Betrieb untersagt ist, dürfen damit Banken, Kindergärten und auch auch nicht im angrenzenden Ostalbkreis oder Bayern besucht Privatpersonen appellieren, sich werden! mit einem Programmpunkt zu be- (Allgemeinverfügung des Landkreises – gilt bis zum 18. April teiligen und bitten Sie, das Ihnen 2021) bereits zugesandte Rückmeldefor- mular bis spätestens SPORT UND BEWEGUNG IM FREIEN: Freitag, 23. April 2021 Sport und Bewegung im Freien ist alleine, mit Angehörigen des eigenen Haushalts oder mit einer weiteren Person aus einem an die Gemeindeverwaltung Fichtenau, Frau Walter-Hof- anderen Haushalt möglich. Kinder bis 14 Jahre werden nicht mit- mann, zurückzusenden. Für eventuelle Rückfragen steht gezählt. (Regelung der CoronaVO, gilt auch im Landkreis SHA) Ihnen Frau Walter-Hofmann unter der Telefon-Nr. 892-17 gerne zur Verfügung. Ergänzung des Landkreises SHA: Ausflugsfahrten mit dem Motorrad werden nicht als Sport ge- Wir würden uns natürlich freuen, wenn sich auch „neue wertet und sind damit derzeit untersagt! Mitwirkende“ melden, die sich aktiv beteiligen. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle Veranstalter, KINDERTAGESEINRICHTUNGEN: die sich wieder am Ferienprogramm beteiligen! Kitas sind für den Regelbetrieb offen. (Regelung der CoronaVO) Für den Landkreis SHA gilt: Der Betrieb von Kindertageseinrichtungen ist untersagt. Eine Not- betreuung ist eingerichtet. (Allgemeinverfügung des Landkreises – gilt bis zum 18. April 2021) Abdeckfolien für Holzstapel und Silos GRUNDSCHULEN: In der Woche 12. bis 16. April 2021 finden weder Präsenzunterricht Immer wieder kommt es im Gemeindegebiet vor, dass die noch andere schulische Veranstaltungen statt. Dies gilt auch für Folien, mit denen Holzstapel zugedeckt sind, durch Wind- die Grundschule (statt Präsenzunterricht Lernen mit Materialien). böen fortgeweht werden. Ab Klassenstufe 5 wird Fernlernunterricht angeboten. Die Gemeindeverwaltung Fichtenau bittet Sie, alle Bürgerin- Eine Notbetreuung wird eingerichtet. nen und Bürger, die Folien besser zu befestigen und weg- Es ist vorgesehen, ab dem 19. April 2021 zu einem Wechselbe- gewehte Folien wieder aufzusammeln. trieb für alle Klassen aller Schularten zurückzukehren. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Ab 19. April 2021 soll die Testung Zugangsvoraussetzung für die Ihre Gemeindeverwaltung Teilnahme am Präsenzunterricht und an der Notbetreuung sein. (Schreiben des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport vom 01. April 2021; die CoronaVO dazu wird noch erlassen.) Das Bundeskabinett hat heute (13.04.2021) den Entwurf des 4. Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung beschlossen. Die neu- Aktuelles zum Coronavirus en Regeln sollen in einem beschleunigten Verfahren vom Bundes- tag beschlossen werden und den Bundesrat passieren. In dem Gesetz, das bundesweit gelten soll, soll bei Überschreitung einer Personal für Impfzentren gesucht 7-Tage-Inzidenz von 100 in einem Landkreis unter anderem Fol- Das Sozialministerium hat angekündigt, dass in nächster Zeit gendes geregelt werden: mehr Impfstoff zur Verfügung stehen wird und die Lieferungen - Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonal an allgemein- dann ab Mai kontinuierlich zunehmen werden. Die Landkreisver- bildenden Schulen und Berufsschulen werden im Präsenzunter- waltung plant deshalb eine Erweiterung der Betriebszeiten für das richt zweimal pro Woche auf Corona getestet. Zentrale Impfzentrum in und das kommunale Impf- - Bei einer Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz des Schwellen- wertes von 200 an drei aufeinanderfolgenden Tagen, wird ab zentrum in . Dafür wird weiteres Personal benö- dem übernächsten Tag der Präsenzunterricht verboten. Aus- tigt. Gesucht werden Kräfte für die Registrierung, medizinisches nahmen für Abschlussklassen und Förderschulen sind möglich. Fachpersonal und Ärzte, die ganztags oder stundenweise in den Diese Bremse soll auch für Kitas gelten. Eine Notbetreuung Impfzentren mitarbeiten möchten. Die Betriebszeiten liegen vom kann durch die Länder eingerichtet werden. Montag bis Sonntag zwischen 6.00 bis 22.00 Uhr. Ein stunden- weiser Einsatz ist an jedem Wochentag möglich, sollte aber meh- EINZELHANDEL: rere Stunden umfassen, zum Beispiel von 17.00 bis 22.00 Uhr. Geschäfte mit Produkten für den täglichen Bedarf sind geöffnet. Interessenten werden gebeten, sich mit Berufsangabe und mög- Der Einzelhandel darf bei einer 7-Tages-Inzidenz von über 100 lichen Einsatzzeiten per E-Mail unter [email protected] zu kein „Click&Meet“ anbieten. melden. „Click&Collect“ ist möglich. (Regelung der CoronaVO) Nummer 15 FICHTENAU Freitag, 16. April 2021 3

Für den Landkreis SHA gilt: Bei den Verfahren handelt es sich, unter anderem, um Verstöße In allen Einzelhandelsbetrieben, deren Betrieb durch die CoronaVO gegen die Maskenpflicht oder die Ausgangssperre. erlaubt sind, ist die Zahl der Kunden, die sich gleichzeitig im Ver- „Immer wieder erreicht uns die Frage, ob die geltenden Regelun- kaufsraum aufhalten dürfen, auf einen Kunden pro 20 qm Ver- gen auch konsequent kontrolliert und geahndet werden. Das kaufsfläche beschränkt. Bei Einzelhandelsbetrieben mit weniger Landratsamt verfolgt jeden Verstoß, der von der zuständigen Orts- als 20 qm Fläche darf nur ein Kunde im Verkaufsraum sein. polizeibehörde und Polizei mitgeteilt wird“, betont Landrat Gerhard (Allgemeinverfügung des Landkreises – gilt bis zum 18. April 2021) Bauer. RELIGIÖSE VERANSTALTUNGEN: Für den Landkreis SHA gilt: Im Landkreis Schwäbisch Hall werden ab dem 13.04.2021 Ver- anstaltungen zur Religionsausübung sowie Veranstaltungen bei ATICHE Todesfällen innerhalb geschlossener Räume auf eine Person pro EANNTACHUNEN 20 qm sowie im Freien auf maximal 50 Teilnehmer beschränkt. (Allgemeinverfügung des Landkreises – gilt bis zum 11. Mai 2021) Beflaggung am 18. April Neue Regeln zu Kontaktpersonen Am 18. April 2021 findet in Berlin die „Zen- Das Berliner Robert Koch-Institut (RKI) hat Anfang April die Krite- trale Gedenkveranstaltung für die Todesopfer rien, wer als enge Corona-Kontaktperson gilt, strenger gefasst. in der Corona-Pandemie“ statt. Aus diesem Auch das Gesundheitsamt im Landkreis Schwäbisch Hall wird Anlass findet eine bundesweite Trauerbeflag- sich bis Ende dieser Woche auf die neuen Regeln umstellen. gung statt. Die Einteilung nach Kontaktperson der Kategorie 1 und 2 entfällt mit der neuen Regelung. Es gibt nur noch die Kategorie für so- genannte „enge Kontaktpersonen“. Für die Einordnung als enge Kontaktperson sind die 48 Stunden TANEATICHE vor Symptombeginn oder dem positiven Test bei fehlenden Symp- tomen maßgeblich. Als enge Kontaktperson gilt demnach, wer NACHICHTEN eines der folgenden Kriterien erfüllt: 1. Enger Kontakt im Abstand von weniger als 1,5 Meter und län- ger als zehn Minuten mit einer infizierten Person, ohne durch- gehend und korrekt Mund-Nasen-Schutz/FFP2-Maske getra- gen zu haben (sog. angemessener Schutz). 2. Aufenthalt in einem Raum mit infizierter Person länger als zehn Goldene Hochzeit Minuten, falls wahrscheinlich eine hohe Konzentration infektiö- ser Aerosole herrscht. Dies ist bspw. der Fall, wenn der Raum in Unterdeufstetten nicht ausreichend gelüftet wird. In diesem Fall gilt man als enge Kontaktperson, auch wenn Mund-Nasen-Schutz getragen Am 16. April 2021 feiern wurde. 3. Gespräch mit einer infizierten Person, unabhängig von der Roland und Maria Pfisterer Dauer, ohne angemessenen Schutz. aus Unterdeufstetten ihren 50. Hochzeitstag. Enge Kontaktpersonen müssen sich nach der Empfehlung des RKI unverzüglich für 14 Tage in Quarantäne begeben, gerechnet Zu diesem Festtag gratuliert die Gemeinde herzlich ab dem letzten Tag des Kontaktes zum bestätigten Covid-19-Fall. und wünscht weiterhin eine gute Zeit, „Die Regelungen bedeuten einen erhöhten Arbeitsaufwand für Gesundheit und Gottes Segen. das Gesundheitsamt. Oft muss nach Einzelfall beurteilt werden. Wir sind demnach umso mehr auf richtige und detaillierte Kontakt- angaben von infizierten Personen angewiesen.“, so Dr. Pascale Welisch, Leiterin des Gesundheitsamtes. Geburt Verstöße gegen Corona-Verordnung und 12.03.2021 Mathea Luisa Meyer, Tochter von Marcus Meyer Allgemeinverfügungen werden geahndet und Verena Meyer, geb. Hauber, Matzenbach Der Verstoß gegen die Corona-Verordnung des Landes sowie gegen die Allgemeinverfügungen des Landratsamtes stellt Geburtstage eine Ordnungswidrigkeit dar. Die durch die Ortspolizeibehör- 16.04.2021 Angelika Dittmar, Wildenstein (75) den und die Polizei festgestellten Verstöße werden vom Land- 19.04.2021 Anka Weitbrecht, Matzenbach (75) ratsamt geahndet. Die Kontrolle der Einhaltung der CoronaVO des Landes sowie der Allgemeinverfügungen des Landratsamtes obliegt den Städten Sterbefälle und Gemeinden als Ortspolizeibehörden sowie der Polizei. Ver- stöße gelten als Ordnungswidrigkeit. Nach Feststellung eines Ver- 31.03.2021 Josef Hillenmeyer, Neuhaus (80) stoßes im Landkreis Schwäbisch Hall, bearbeitet das Landratsamt 07.04.2021 Gisela Küstner, Wildenstein (84) das jeweilige Verfahren. Ausnahme bilden die zwei Großen Kreis- 11.04.2021 Friedrich Herterich, Matzenbach (86) städte, welche für die Ahndung der Ordnungswidrigkeiten in ihrem jeweiligen Bereich selbst zuständig sind. Mit Stand 08.04.2021 gibt es auf Landkreisebene (ohne die Städ- te Schwäbisch Hall und ) insgesamt 218 Verfahren, die auf Verstößen gegen die CoronaVO oder die Allgemeinverfügun- FUNAT gen des Landratsamtes beruhen. Davon sind 85 bereits rechts- kräftig, also mit einem Bußgeldbescheid oder einer Verwarnung, abgeschlossen. 108 Verfahren sind derzeit noch in Bearbeitung. Gefunden wurden: 2 Schlüssel am Straßenrand zwischen Neu- Die übrigen 25 Verfahren sind bei Gericht anhängig oder wurden städtlein und Wildenstein. eingestellt. Nummer 15 4 Freitag, 16. April 2021 FICHTENAU

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST • WICHTIGE TELEFONNUMMERN

Ärztlicher Bereitschaftsdienst DRK-Rettungsdienst Wichtige Rufnummern Krankentransporte für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: Landkreis Schwäbisch Hall Telefon 112 Rettungsdienst: 112 Seniorenstift Auf den Wäldern, Farbholz 7, Tel. 07962/71190 Allgemeiner Notfalldienst: 116 117 Kirchliche Krankenpflegestation Fichtenau, Tel. 07962/2977 Kinderärztlicher Notfalldienst: 116 117 oder Augenärztlicher Notfalldienst: 116 117 Sozialstation Crailsheim, Pflegedienstleitung, HNO-ärztlicher Notfalldienst: 116 117 Tel. 07951/96199-53 Schwäbisch Hall (Allgemeiner Notfalldienst) Sozialstation Ellenberg, Tel. 07962/712180 oder 712181 Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH, Diakoniestr. 10, 74523 Schwäbisch Hall Wichtige Telefonnummern Sa., So. und an FT 8.00 – 22.00 Uhr Schwäbisch Hall (Kinder) Gemeindeverwaltung Fichtenau Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH, Diakoniestr. 10, Hauptstraße 2, 74579 Fichtenau, Telefon 07962/892-0, 74523 Schwäbisch Hall Telefax 07962/892-60, E-Mail: [email protected] Sa., So. und an FT 9.00 – 15.00 Uhr Anja Schmidt-Wagemann – Bürgermeisterin 892-15 Crailsheim (Allgemeiner Notfalldienst) Lisa Zott – Sekretariat Bürgermeisterin 892-15 Klinikum Crailsheim, Gartenstr. 21, 74564 Crailsheim Jochen Trollmann – Leiter Hauptamt 892-10 Sa., So. und an FT 8.00 – 22.00 Uhr Christlinde Haller-Kronenwetter – Sekretariat Hauptamt, Gemeindefriedhof 892-14 Lisa Zott – Sekretariat 892-15 Zahnarzt Stefanie Walter-Hofmann – Amtsblatt, Internet, Hallenbelegung 892-17 Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Klaus Stöckert – Informationstechnik 892-50 Tel. 0711/7877799. Tanja Leitow – Hauptamt 892-39 Annette Grimm – Kultur, Tourismus 892-19 Dietmar Strebel – Standesamt, Gewerbe 892-11 Tierärztlicher Notdienst Roswitha Dasch – Meldeamt, Ausweise, Rente 892-13 Nadine Ehmer – Gemeindebücherei 892-41 für Groß- und Kleintiere Nicole Renz – Volkshochschule, Feuerwehrverwaltung 892-12 Praxis Dr. Hofmann, Wildenstein, Eichenstr. 16, Melanie Hollenbach – Leitung Ortsbauamt 892-29 Tel. 07962/2254 Inge Engelhardt – Bauanträge, Ortsbauamt 892-23 Ute Joachimsthaler – Bauanträge, Ortsbauamt 892-22 Mandy Hofmann – Wasser/Abwasser, Apotheken Liegenschaften, Pacht 892-28 Carina Munzinger – Kämmerin 892-20 Fichtenau-Apotheke, Wildenstein, Telefon 07962/520 Sabine Kranz – Abgaben, Steuern, Beiträge 892-27 Jeden Samstag von 8.00 bis 12.30 Uhr geöffnet Justine Kellermann – Kassenleiterin 892-26 Martina Kranz – Kasse 892-25 Dienstbereite Apotheken in Crailsheim/Umgebung: Carmen Vigenschow – Kasse 892-24 Samstag, 17. April: Kindergarten „Tausendfüßler“ 892-51 „Ritter-Apotheke“, Crailsheim, Tel. 07951/8380 Sonntag, 18. April: Feuerwehr „Jagst-Apotheke“, Crailsheim, Tel. 07951/96960 Kommandant Butz 700010 Stv. Lüdtke 712480 Dienstbereite Apotheken in Dinkelsbühl/Umgebung: Samstag, 17. April: Notruf Feuer 112 „Avie-Apotheke“, Dinkelsbühl, Tel. 09851/582215 Sonntag, 18. April: Polizei Polizeiposten Fichtenau 379 „Löwen-Apotheke“, Feuchtwangen, Tel. 09852/67760 Polizei Crailsheim 07951/4800 Notruf Polizei 110 Impressum: Herausgeber: Bürgermeisteramt Fichtenau. Verantwortlich für Notarzt 112 den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane Wasser: Stördienstnummer und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung ist Bürgermeisterin RiesWasserVersorgung Wört 07964/33177-0 Anja Schmidt-Wagemann oder ihr Vertreter im Amt; für den übrigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber. Druck und Verlag: Krieger-Verlag GmbH, Post- nach Dienstende 07964/33177-20 fach 11 03, 74568 , Telefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 98 01-90 Strom: ODR 07961/93361401 ODR Störung im Gasnetz 07961/9336-1402

Erziehungs- und Familienberatungsstelle im Landkreis Schwäbisch Hall für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises – Erziehungsberatung – Beratung bei Trennungs- und Scheidungsfragen In den Kistenwiesen 2a, 74564 Crailsheim, Tel.-Nr. 07951/492-5252, Fax 07951/492-5259 Nummer 15 FICHTENAU Freitag, 16. April 2021 5

AUS DER GEMEINDE IRCHLICHE NACHRICHTEN

Evangelische Kirchengemeinden

Wochenspruch zum Sonntag „Misericordias Domini“: Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie Fahrservice zum Impf- folgen mir. Joh. 10, 27 zentrum für ältere und hilfsbedürftige Menschen Evangelische Kirchengemeinde Menschen in Pfl ege- und Altenheimen sind inzwischen weit- Unterdeufstetten gehend geimpft. Doch viele Ältere, die noch zu Hause leben, Marktstraße 49, Telefon 0 79 62/3 60 sind nicht mobil genug, um zu den Impfzentren zu fahren. Wir weisen darauf hin, dass die Krankenkassen in Baden- Württemberg und das Sozialministerium sich darauf geeinigt haben, dass Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Evangelische Kirchengemeinde nicht selbstständig zu einem der Impfzentren gelangen kön- Bernhardsweiler nen, für den Weg zum Impfzentrum die Möglichkeit einer so- Marktstr. 49, Telefon 0 79 62/3 60 genannten Krankenfahrt nutzen können. Notwendig hierfür ist eine ärztliche Verordnung, die beim Hausarzt auch tele- fonisch erfragt werden kann. Derzeit können nach den Regeln der Landeskirche keine Gottes- Jedoch erhalten Sie auch Unterstützung aus der Gemeinde: dienste stattfi nden. Herr Dieter Kranz hat sich angeboten, Fahrdienste zu Wir weisen auf die Gottesdienste im Fernsehen und auf dem Kanal leisten. „Good News für Hohenlohe“ hin. Personen, die nicht über eine eigene Fahrgelegenheit, bei- Ab 10.00 Uhr gibt es jeden Sonntag einen Kindergottesdienst: spielsweise durch die Familie, verfügen, können sich, sobald www.kirchemitkindern-digital.de. sie ihren Impftermin unter der Hotline 116 117 oder über die Erreichbarkeit Pfrin. Glock: Webseite impfterminservice.de vereinbart haben, an Herrn per Telefon (mit Weiterleitung) 07962/360 oder Dieter Kranz wenden. per E-Mail: [email protected] Herr Dieter Kranz aus Fichtenau-Unterdeufstetten bietet ehrenamtlich für Personengruppen, die Hilfe bei der Beför- derung benötigen, einen Fahrdienst zum Impfzentrum in Rot am See an. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an ihn. Evangelische Kirchengemeinde Telefon 07962/7116572 oder 0172/8730508 Wildenstein Erforderlichen Hygiene- und Abstandsregeln sind einzu- Lange Straße 9, Telefon 0 79 62/25 77 halten. Mit der Aktion möchten wir den Bürger/innen in dieser schwierigen Lage beistehen und auch nachhaltig dafür sor- Gottesdienste und Corona gen, dass mehr Menschen die Impfung wahrnehmen können. In der letzten Zeit sind die Gottesdienste im Landkreis SHA aus- Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Kranz für sein gefallen, nur aufgezeichnete bzw. live übertragene Gottesdienste Engagement! konnten gefeiert werden. Damit sind wir der Regelung innerhalb Sollten auch Sie daran interessiert sein, bei diesem Fahr- der Evang. Landeskirche in Württemberg gefolgt. Erst wenn die dienst-Angebot ehrenamtlich mitzuwirken, dann dürfen Sie Inzidenz stabil unter 300 liegt, sind wieder Präsenzgottesdienste sich gerne bei Frau Walter-Hofmann (892-17) melden. möglich. Wenn die Ansteckungszahlen bis dahin nicht steigen, sind ab 25. April 2021 wieder Präsenzgottesdienste möglich. Am 18. April 2021 laden wir ein zum Gottesdienst via Internet (https://t1p.de/godi-ras) mit Pfr. Matthias Hammer und Pfr. Tobias Dürr, der live aus Rot am See gestreamt wird. Wenn Sie Hilfe zum Empfang brauchen, fragen Sie Kinder, Enkel oder Nachbarn. BERREGIONALES Die Martinskirche ist täglich außer samstags geöffnet (etwa 9.00 bis 16.00 Uhr). Dort laden Osterszenen zum persönlichen Gebet, zur Stille und zur Besinnung. Freitag, 16. April 2021 Deutsche Rentenversicherung 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Wegen Corona – bequem von zu Hause aus: Sonntag, 18. April 2021 Information, Beratung und Auskunft über 10.00 Uhr Gottesdienst im Internet mit Pfr. Matthias Hammer und • Renten Pfr. Tobias Dürr aus Rot am See: • Medizinische und berufl iche Reha https://t1p.de/godi-ras • Kranken- und Pfl egeversicherung der Rentner Mittwoch, 21. April 2021 • Versicherungs- und Beitragsfragen Konfi rmandenunterricht nach Absprache Telefonisch Termine für telefonische Beratungen können im Internet gebucht Eine Übersicht zu Online-Angeboten ist unter https://t1p.de/ werden: drv-bw.de/videoberatung wildenstein-evangelisch zusammengestellt. AusweisApp oder Open eCard Besitzer: eservice-drv.de Unterm Tel. 07936/3199990 ist täglich eine neue Andacht zu Ergänzende Altersvorsorge hören, immer sonntags von Pfr. Dürr. Für Fragen und Terminvereinbarungen hierzu: 0791/97130-181 Taufen können nach Absprache derzeit ausschließlich in separa- ten Taufgottesdiensten stattfinden. Sollten Sie einen Taufwunsch haben, melden Sie sich bitte beim Pfarramt unter Tel. 07962/2577 bzw. bei [email protected].

 Evangelische Kirchengemeinde Rechenberg und Weipertshofen Zum Schloss 3, Telefon 0 79 67/3 06

E-Mail: [email protected] Das Gemeindebüro ist dienstags von 9.00 bis 11.00 Uhr ge- öffnet. Die derzeitigen Regelungen für das Betreten öffentlicher Einrichtungen sind zu beachten, wie das Tragen einer Mund- Nasen-Bedeckung und die Abstandswahrung. Wir weisen auch auf folgende Möglichkeiten hin: - Fernsehgottesdienste ARD, ZDF (abwechselnd evangelisch/ katholisch), Bayern, SWR und Bibel TV. Die Good News-Gottesdienste finden statt – aber natürlich ohne Gemeinden: https://www.youtube.com/channel/ Fahrschule Preiswerte UCsF8xs3haSvUAYX0FFrUS8w Kitterer Samstag, 17. April 2021 Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Fichtenau Qualität Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen Tel. 0 79 62/14 70 erfahren! mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Joh. 10, 11.27.28 Mobil 01 77/2 09 78 87 19.00 Uhr Gottesdienst in Jagstzell (Pfarrer Oberländer) Das Opfer ist für Aufgaben der eigenen Gemeinde be- Unterricht in Unterdeufstetten, stimmt. Friedhofstraße 8 Die Gottesdienste sind unter Vorbehalt geplant. Anmeldung Dienstag und Donnerstag, jederzeit Fotoaktion der Konfirmanden zum Thema „Kreuz“ 19.00 bis 20.30 Uhr Das Kreuz ist nicht nur Symbol unseres christlichen Glaubens. möglich! Kreuze verbinden Elemente miteinander und geben Dingen Sta- bilität. WERBUNG – DIE BRÜCKE ZUM ERFOLG!

SONSTIGES

Sicheres und authentisches Auftreten im Vorstellungsgespräch und Umgang mit Lampenfieber Online-Workshop der Arbeitsagentur und der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken am 26. April 2021 Gute Vorbereitung ist elementar, wenn man im Vorstellungsge- spräch überzeugen will. Für alle, die sich beruflich umorientieren wollen oder einen (Wieder-)Einstieg in den Beruf planen, wird in diesem Seminar aufgezeigt, was zu einer optimalen Vorbereitung gehört und welche Faktoren ein sicheres und authentisches Auf- treten im Vorstellungsgespräch möglich machen. Die Referentin Anna-Daniela Pickel, adp-businesstraining, wird auch darauf eingehen, wie man Standardfragen souverän beant- wortet, mit schwierigen Fragen professionell umgehen und lästi- ges Lampenfieber bekämpfen kann. Anhand von Übungen werden die Themen auch praktisch ange- gangen, damit das Gelernte anschließend im Beruf und im priva- ten Leben erfolgreich angewendet werden kann. Der Online-Workshop findet am Montag, 26. April 2021 von 18.30 bis 20.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten bei Susanne Ehrmann per E-Mail: Unter dem Button „Bildergalerie“ finden sich auf unserer Web- [email protected] oder telefonisch 0791/ seite Fotos von „Alltagskreuzen“, die von unseren Konfirmandin- 9758-321 oder bei Verena Kraus per E-Mail: Tauberbischofsheim. nen und Konfirmanden aufgenommen wurden. Die Bilder ent- [email protected] oder telefonisch 09341/87-200. standen im virtuellen Konfirmandenunterricht in der Auseinan- Die Zugangsdaten zum Web-Konferenz-Tool werden vorab per dersetzung mit dem Thema „Das Kreuz und dessen Bedeutung E-Mail versandt. für uns“. In der Schlosskirche, die an Sonntagen geöffnet ist, kann Gemeinsame Veranstalter sind die Agentur für Arbeit Schwäbisch eine Bilderwand mit den Fotos und anregenden Impulsen be- Hall-Tauberbischofsheim und die Kontaktstelle Frau und Beruf staunt werden. Heilbronn-Franken. NEUERÖFFNUNG MAI 2021

Am Samstag, dem 17.04.2021: Hitzkuchen-, Flammkuchen- und Gockel-Essen Bitte um Vorbestellung nur unter 0 79 62/9 00 50. Frisch vom Backofen, ab 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr, zum Abholen in Ellenberg. Johann-Hartwick-Straße 4 73479 Ellwangen-Neunheim Wir sind ein Unternehmen, das sich mit Telefon 0 79 61/92 24 40 Entwicklung, Produktion, Vertrieb und www-virngrundbaecker.de Serviceleistungen für die passive Netz- werktechnik in den verschiedensten Anwendungsbereichen der Netzwerktechnik, Telekommunikation und Industrieanwendungen befasst. Anzeige Das Sortiment der NETOPTIC GmbH umfasst konfektionierte In drei kurzen Schritten zum Traumwagen LAN- + WAN-Kommunikationskabel im Bereich Kupfer- und Glas- Die Verkaufsberater von Koch Mobile in Crailsheim sind trotz ge- faserübertragungstechnik. schlossenem Verkaufsraum in der Ludwig-Erhard-Straße 118 für Hierbei erfüllen unsere Produkte die extremen Anforderungen auf dem Gebiet der Sprach- und Datenübertragung: Sie erreichbar. Um den aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen Sorge zu tragen, sind die Verkaufsberater telefonisch, per E-Mail Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt: oder aber für einen Videoanruf erreichbar. „Gerne schicken wir unseren Kunden auch per E-Mail Videos oder Fotos der Autos“, Produktionsmitarbeiter/innen erklärt Verkaufsberater Nick Hildt. (Vollzeit, Halbtags oder auf 450-Euro-Basis) Aktuell gibt es eine besonders große Auswahl an unterschiedli- Funktion/Tätigkeit: chen, sofort verfügbaren Lagerfahrzeugen. Zusätzlich gibt es bei • Leichte Montage- und Bestückungsarbeiten den e-Hybrid-Modellen eine e-Mobilitätsprämie in Höhe von • Endprüfungen und Verpackung 7.177,50 Euro brutto. Diese setzt sich aus einem Herstelleranteil Was wir bieten/unser Angebot: in Höhe von 2.677,50 Euro brutto und einer staatlichen Förderung • Attraktives Arbeitsumfeld mit guten Perspektiven in Höhe von 4.500,00 Euro brutto zusammen. Der Herstelleranteil • Praxisorientiertes und ausführliches Training wird bereits beim Fahrzeugpreis abgezogen. Anders ist es bei der • Flexible Arbeitszeiten mit bis zu 12 bis 16 Stunden pro Woche, staatlichen Förderung. Diese muss beantragt werden und wird von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr Ihnen direkt ausgezahlt nach Zulassung Ihres Fahrzeugs, berichtet • Der Tätigkeit entsprechende Vergütung Verkaufsberater Uwe Korella. Meist wird dieser Anteil für eine An- Was wir erwarten/Ihr Profi l: zahlung bei Leasing oder Finanzierung genutzt. • Selbstständiges Arbeiten und eine schnelle Auffassungsgabe Telefonische Terminvereinbarung, Probefahrt, kaufen – nur diese • Keine technischen Vorkenntnisse erforderlich drei Schritte benötige es, den Verkaufsberatern von Koch Mobile • Bereitschaft zur fl exiblen Arbeitszeit zufolge, um sich den Traum vom neuen Auto zu erfüllen. Die Mög- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. lichkeit, noch weitere Leistungen hinzuzubuchen, mache das Rundum-Paket komplett. So wird beispielsweise ein Zulassungs- NETOPTIC GmbH dienst, die Inzahlungnahme des Altwagens und eine Auslieferung The Fiber Solution Company des Fahrzeugs bis vor die Haustüre mit kontaktloser Übergabe Personalabteilung genauso offeriert. Von 8.30 bis 18.30 Uhr ist das Verkaufsteam von Parkstraße 8, D-74579 Fichtenau Montag bis Freitag erreichbar, am Samstag von 8.30 bis 14.00 Uhr. Eine Probefahrt kann nach vorheriger Terminabsprache ohne Probleme durchgeführt werden. ANZEIGENTEXTE BITTE DEUTLICH SCHREIBEN UND RECHTZEITIG AUFGEBEN! Das Team von Koch Mobile aus Crailsheim freut sich auf Sie.

MITARBEITER GESUCHT (M/W/D) KRAUS Telefon (Tag + Nacht) BESTATTUNGEN 07962/71 03 03

74579 Fichtenau-Unterdeufstetten Marktstraße 47 Eva-Maria & Manfred Kraus Rebekka Hourticolon, Tochter www.bestattungen-kraus.de Kompetente Hilfe im Trauerfall · Sinnvolle Vorsorge · Einfühlsame Betreuung · Trauerbegleitung TAXI Krankentransporte zur Dialyse - Chemotherapie - Bestrahlung und zum Impfzentrum mit Begleitung Taxi - Rollstuhltransporte - Kleinbusse

��:::::üller GbR c.,: 28 D 28 Egerländer Str. 20 Sommerberg 14 www.taxi-hatlanek.de 74564 Crailsheim 74532 llshofen-Eckartshausen info<@taxi-hatlanek.de

Das Mitteilungsblatt ist ein Stück Heimat … … und eine Anzeige erweckt hier besondere Aufmerksamkeit

P egeteam Fichtenau-Wildenstein- Willkommen bei Diakonie daheim Kirchliche Sozialstation Crailsheim Tel. +49 7962 2977

• Individuelle Beratung • Für die Pflegekassen erforderliche Beratungsbesuche • Behandlungspflege – vom Arzt verordnet • Körperbezogene Pflegemaßnahmen • Ambulante Kinderkrankenpflege • Betreut wohnen daheim • Betreuungsgruppe bei Demenz • Hausnotruf und Rufbereitschaft • Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung

Fragen Sie uns. Wir sind gerne für Sie da. Hilfen bei der Haushaltsführung und Familienpflege bieten wir durch unseren Kooperationspartner der Hauspflege und Nachbarschaftshilfe Crailsheim e.V.

Diakonie daheim, Pflegeteam Fichtenau-Wildenstein-Stimpfach Lange Straße 9/1, 74579 Fichtenau-Wildenstein Tel. +49 7962 2977

Daheim liebevoll betreut und weil wir das kompetent gepflegt Leben lieben.