Vollblutzucht & Rennsport powered by: Turf -Times

Der deutsche Newsletter www.turf-times.de Ausgabe 23 – Freitag, 15. August 2008 – 26 Seiten

Aufgalopp Equiros Bei der an diesem Freitag in Moskau beginnenden Der Blick auf die Devisenmärkte der Welt macht und eine Woche dauernden Messe Equiros ist der deut- Mut. “Ein 100.000 Euro-Jährling hätte einen Käufer sche Rennsport prominent vertreten. Die BBAG und noch in der vergangenen Woche 160.000 Dollar ge- die Gestüte Brümmerhof, Etzean, Fährhof, Görlsdorf, kostet, in dieser Woche sind es 150.000 Dollar”, lässt Karlshof sowie Isarland haben einen gemeinsamen Arqana, das Auktionshaus in Deauville, im Vorfeld Stand, auch der Internationale Club ist involviert. Die der an diesem Freitag beginnenden Jährlingsauktion Intention ist es, auf Dauer Interesse für die deutsche an der französischen Atlantikküste verkünden. Die Vollblutzucht und die Auktionen zu wecken. An diesem Hoffnung nährt sich demnach schon aus der Lektüre Sonntag wird in Moskau das Russische Derby gelau- des Wirtschaftsteils der Zeitungen. fen. Eine gesunde Skepsis ist angesagt im Vorfeld der Versteigerungs-Saison, das zeigt auch die in dieser Ausgabe begonnene Umfrage in Deutschlands Ge- Jockey-Not stüten. Ist der neue Termin passend? Sind nicht zu- viele Pferde im Katalog? Das alles kann erst am ers- Am vergangenen Sonntag hat Torsten Mundry, 37, ten Wochenende im September beantwortet werden bei der Siegerehrung nach der Silbernen Peitsche das Und während wir vornehmlich um den mittelstän- Ende seiner Reiter-Karriere angekündigt – zu Saison- dischen Käufer bangen, fürchten die englischen, schluss ist Feierabend, er hat fortschreitende Gewichts- irischen und französischen Spitzenauktionen um probleme. Ein weiterer Spitzenmann der hiesigen Szene die “big player”. Das Engagement von Scheich Mo- wird wieder viele Monate im Ausland arbeiten: Adrie hammed in Australien zeigt, dass man sich mehr de Vries, 39, hat ein Angebot aus Qatar nicht ablehnen und mehr anderen Vollblutwelten öffnet. Auch in können. Ein längerfristiger Aufenthalt ist nicht ausge- Japan waren die Dubai-Emissäre auf den Auktionen schlossen. Damit könnten dem deutschen Turf zukünf- tätig. Das sind Länder, wo es im Rennsport und in tig zwei der profiliertesten Jockeys der vergangenen der Zucht aufwärts geht. Scheich Hamdan, immer- Jahre fehlen. hin, wird in Deauville sein, “er hat den Katalog ge- lesen”, hat sein Manager kund getan. Das hört sich doch schon gut an. In der “Alten Welt” muss mehr und mehr gekämpft Top -Themen: werden. Deauville (siehe auch den Vorbericht) kann erste Indizien geben, wie es weitergeht in Europa. Der Auktions-Countdown Seite 02 Trotzdem muss es nicht zwingend wegweisend für Turf national/international Seite 06 die Iffezheimer Jährlingsauktion sein. Deutschland war in vielerlei Hinsicht stets eine Insel, auch bei Pedigree Analyse - Yeats Seite 17 den Auktionen. DD Turf-Times TopTen Seite 20

Partner der BRITISH BLOODSTOCK AGENCY Gruppe - seit 1911 umfassender Service in der Vollblut-Industrie weltweit! globale perspektive Aktuelle Erfolge nach Jährlingskäufen u.a.: MIRAGELEVE (2j. L. platziert) • SEHREZAD (3j. Gr. Sieger) B.B.A. Germany PRÄSENTIERT SPLASH MOUNTAIN (3j. Gr.2 platziert) AKIEM (3j. Gr. platziert) • SATIER (3j. L. platziert) individueller service sowie der hoffnungsvolle 2j. TAKHIR

Europaweit führend nach: B.B.A. Germany • Dirk Eisele • NEUE ADRESSE: Hesselnberg 71 • 42285 Wuppertal • Mobil: +49 172 290 24 04 Jährlingskäufe zu Blacktype Turf-Times Freitag, 15. August 2008 2 Der Auktions-Countdown Stimmungen – Meinungen – Tendenzen

Noch gut zweieinhalb Wochen ist es bis zur BBAG-Jährlingsauktion in Iffezheim. Mit 358 Lot-Nummern ist es der quantitativ stärkste Katalog in der Geschichte dieser Auktion. Von den in den letzten Jahren angestammten Auktionstagen Freitag und Samstag ist man abgewichen: Versteigert wird jetzt am Mittwoch und Donnerstag, um auf die September-Auktion in Keeneland Rücksicht zu nehmen. Es wäre ansonsten zu befürchten gewesen, dass ausländische Interessenten den Termin am Wochenende nicht wahrgenommen hätten. Turf Times wird in den nächsten Ausgaben Beteiligte zu Wort kommen lassen, zunächst Anbieter und Gestütsleiter, denen zwei Fragen gestellt wurden. A: Was erwarten Sie von der Auktion, wie schätzen Sie die Marktlage ein, und B: Wie sehen Sie Ihr eigenes Kontingent, was sind die Highlights. Die Umfrage erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, wird in der kommenden Ausgabe fortgeführt.

Karl-Dieter Ellerbracke (BBAG-Präsident, Gestüt unten brechen die Preise weiter ein. Das ist allerdings Auenquelle): eine große Chance für die deutschen Trainer, günstig an gute Rennpferde aus ihnen bekannten Mutterlinien zu Es gibt wohl keine Dis- kommen. Ich hoffe, sie haben auch den Mut auf eigenes kussion darüber, dass es Risiko bei den Schnäppchen zuzuschnappen, um dann – sich um ein hervorragen- wie die Engländer es gern machen – das Pferd aus dem des Angebot handelt. Die Stall heraus an ihre Besitzer zu verkaufen. Gestüte selektieren nicht Wir werden unseren gesamten Jahrgang in Baden-Ba- mehr vor, sie bieten wirk- den anbieten. Zur Großen Woche kommen wir mit den lich ihre besten Jährlinge ersten neun Jährlingen, wobei drei der Stuten sicherlich an. Die Pedigrees könnten zu den Highlights der gesamten Auktion gehören. Ein nicht besser sein und nach wahrer „Hingucker“ ist More Fun (Kat.Nr. 238), eine meinen Informationen Schwester zur französischen Listen-Siegerin Morna. und den Eindrücken neu- Sie stammt vom Sadler’s Wells-Sohn Ballingarry und traler Beobachter stimmt ist eine Tochter der Dashing Blade-Stute More Magic. auch das Aussehen der Es handelt sich hierbei um die Familie von Monsun, Pferde. Im Übrigen gibt der bekanntlich zu Sadler’s Wells-Blut besonders gut es keine Auktion weltweit, auf der soviele Nachkom- passt. men von Monsun in den Ring kommen. Der Katalog Herausragend sind auch die Refuse to Bend-Tochter stimmt also, doch fahre ich trotzdem mit gemischten Universe (Kat.Nr. 136) aus der in England mehrfach Gefühlen nach Baden-Baden, weil das Umfeld nicht Listenrennen platzierten Ukraine Venture (v. Slip An- richtig einzuschätzen ist. Ich hätte mir gewünscht, dass chor), deren sechs Nachkommen alle Mehrfachsieger von der Führung des deutschen Rennsports im Vorfeld auf englischen und irischen Rennbahnen sind, sowie positive Signale gekommen wären. Die Besitzer und Mlle Lando (Kat.Nr. 233) aus einer Law Society-Stute, Züchter wollen doch wissen, wie es weitergeht. deren beiden ersten Nachkommen bereits Black Type Das Auenqueller Angebot, was die eigenen und die haben. Pferde unserer Kunden anbetrifft, kann sich sicher se- hen lassen. Hilfreich ist natürlich auch, dass Big Shuff- Ulrike Castle (Gestüt Isarland): le wieder so ein gutes Jahr hat. Ich möchte nicht unbe- dingt bestimmte Jährlinge heraus heben, doch glaube Etwas Bedenken habe ich wegen des schwächeren ich schon, dass Molly Mambo (Big Shuffle – Molly Marktes im Ausland und der erhöhten Anzahl der ange- Dancer) etwas Besonderes ist. Da stimmt nicht nur das botenen Pferde. Ich hoffe aber, dass sich uns aufgrund der Papier, da stimmt einfach alles. immer wieder sehr guten Erfolge der deutschen Zucht im Ausland weitere neue Märkte erschließen. Da wir ein Heike Bischoff-Lafrentz (Gestüt Görlsdorf): homogenes und versprechendes Lot an Pensions- und eigenen Pferden haben, sehe ich der Auktion zuver- Die deutsche Vollblutzucht erscheint mehr und mehr sichtlich entgegen. auf Augenhöhe mit England, Irland und Frankreich. Von den eigenen Pferden schätze ich als Highlights Das bedeutet allerdings auch: der europäische Trend des Isarländer Lots die Pferde Montparnasse, Nouvelle der großen Schere wird sich in Baden-Baden fortset- Affaire und Mountain Crystal ein, aber auch die ande- zen. Die Spitze des Jahrganges wird teuer wie nie, das ren Pferde sind vom Exterieur und Pedigree für die mittlere Segment wird sehr überschaubar bleiben und Käufer sehr interessant. Turf-Times Freitag, 15. August 2008 3

Wilhelm Feldmann (Gestüt Ebbesloh): Peter Rodde (Gestüt Westerberg):

Es steht zu befürchten, dass die Tendenz in Baden- Einerseits ist die Marktlage durch die öffentlich als Baden etwas nach unten zeigt. Die Preise waren in den nicht besonders animierend empfundenen Nachrich- letzten Jahren einfach sehr gut und da könnte es sein, ten des deutschen Rennsportes sicherlich belastet, zu- dass die Kurve etwas nach unten geht. Das deutet sich sätzlich ist dem Hörensagen nach die Marktlage der doch schon bei den Auktionen in England und Irland westlichen Nachbarländer (teils durch eine gewisse an. „Überproduktion“ und teils durch strukturelle Verände- Wir kommen mit sieben Jährlingen, wobei die Up- rungen) ebenfalls eher unglücklich. dates nicht interessanter sein könnten. Die Pedigrees Andererseits wird die Arbeit der BBAG-Verantwort- sind ja noch letzten Sonntag aufgewertet worden, im- lichen seit Jahren deutlich immer erfolgreicher (nicht merhin kommt ein Bruder zur Gruppe-Siegerin Avanti nur abgeleitet von der Anzahl der Neubauten auf dem Polonia in den Ring, dann eine Schwester zur gerade Auktionsgelände sondern von der Erschließung neuer listenplatzierten Dextera. Das Gestüt Hachtsee bietet und der konstanten Betreuung etablierter Käuferkreise). über uns eine Schwester zum Derby-Zweiten Ostland Das Attribut „deutsche Rennpferde“ (was darunter ver- an. Hachtsee wird auch über uns in Zukunft den einen standen wird, bleibt im Wesentlichen dem Geschick des oder anderen Jährling auf den Markt bringen. Insgesamt deutschen Anbieters vorbehalten?) wird sicherlich für denke ich, schicken wir ein sehr seriöses Lot nach If- zusätzliche Attraktivität sorgen. Ich bin gespannt wel- fezheim. Selektiert wurde nicht, Ebbesloh stellt in der che Marktkräfte am Ende stärker sein werden. Regel alle Hengste zum Verkauf. Es ist sicher nicht der Salestopper dabei, doch verschenken wollen wir die Pferde auch nicht.

Andreas Kißler (Gestüt Harzburg):

Nach wie vor erfreut sich die deutsche Vollblutzucht sehr hoher Beliebtheit, auch gerade und besonders im Ausland. Bei uns stimmt Zucht und Aufzucht, wie auch Pedigree und Preis-Leistungsverhältnis. Von daher rech- ne ich auch weiterhin mit großer Nachfrage für unsere Jährlinge. Die Qualität der Jährlinge ist in den letzten Wir sind ein junges, neues, sehr gut ausgebildetes und Jahren stets angestiegen, - ob der Markt jetzt auch die über alle Maßen motiviertes Team. Seit der Übernahme noch einmal erhöhte Anzahl der Jährlinge verkraftet, der langen Westerberger Tradition im Jahr 2000 und dem wird sich zeigen. Leider sehe ich die Terminierung der Abverkauf der letzten Motley- und Nebos-Nachkommen, diesjährigen Auktion auf Mittwochabend und Donners- haben wir bis 2007 nicht mehr als insgesamt ca. zehn tag, gerade für das Mittelpreis-Segment, als problema- Jährlinge jährlich aufgezogen und dabei sehr leise und be- tisch an. Zumal dann auch noch neun Rennen am Nach- scheiden riesige Erfolge gefeiert, mit den Westerbergern mittag vom Internationalen Club veranstaltet werden. Larofino (2001), Boccassini (2004) und Minister Minister Wir bieten aus dem Gestüt Harzburg sechs Jährlings­ (2005) sowie den Pensionären Siberion (2001), Nicaron hengste und zwei Jährlingsstuten aus z.T. führenden (2002), Nur Bani (2003) und König Concorde (2005). deutschen Mutterlinien in Baden-Baden an: Eines der Für die diesjährige Auktion in Baden-Baden gehen wir Highlights ist sicher der Monsun-Hengst aus der Stro- davon aus, dass diese Erfolge für sich sprechen und Inter- ckida, immerhin Bruder bzw. Halbbruder zu Silent Wind esse wecken werden. Zum ersten Mal reisen wir mit einem und Stravini (Kat.-Nr. 271). Auch der Lando-Hengst aus großen Lot von elf Jährlingen plus einem von Burg Eber- einer sehr erfolgreichen engl. Mutterlinie (aktuell: Go- stein zur Präsentation an. wer Song) ist ein echter Hingucker (Kat.-Nr. 328). Der Alle Pferde sind sehr gut entwickelt und werden überra- Orpen-Hengst ist gerade ganz aktuell über seinen Vater gend präsentiert werden. Unser eigenes Lot ist geprägt von empfohlen, und dann noch aus einer seltenen Diesis- „Exoten“. Dies ist bewusst so gewählt, denn derzeit haben Stute, er ist ein echtes Kraftpaket (Kat.-Nr. 244)! Auch wir bei begrenztem Budget wenig Aussicht befriedigende wenn der Vater Indian Creek bei uns in Deutschland we- Preise neben auch erstklassig anbietenden aber z.T. besser nig bekannt ist, so weiß dieser Jährlingshengst (es ist etablierten Kollegen für Pferde zu bekommen, deren Väter ein Hengst und keine Stute, wie im Katalog aufgeführt!) mehr als zehnmal im Katalog vertreten sind. Diese gilt es aus einer Sheikh Albadou-Mutter sehr für sich einzu- auch mit einer sehr individuellen Anpaarung zu schlagen. nehmen (Kat.-Nr. 262). Von sechs eigenen Pferden hat Westerberg fünfmal die einzigen Nachkommen von Vätern im Katalog. Turf-Times Freitag, 15. August 2008 4

Alexandra Bresges-Jung (Gestüt Zoppenbroich): Fährhof bietet wie in den letzten Jahren alle Jähr- linge zum Verkauf an. Sei es in Deauville, bei Tatter- 358 Pferde suchen einen salls, bei der BBAG, in der Schweiz oder ab Hof. Man Käufer...Es wird immer se- findet für jeden Geldbeutel das passende Pferd. Unser lektiver werden; die Sche- Bester, jedenfalls in meinen Augen, kommt am ersten re geht immer weiter aus- Tag in den Ring. Es handelt sich um einen Monsun- einander. Top-Pedigrees Sohn (Lot Nr. 67) aus unserer Spitzenstute Dawn Side. bringen bei sehr gutem Die aus Amerika kommende Dawn Side hat schon sechs Exterieur Super-Preise. Black Type-Pferde gebracht. Ihr Bester war sicherlich Ich fürchte jedoch, dass der Gruppesieger Diamante. Wenn man sich den jungen viele Pferde, die vom Ni- Hengst anschaut, denkt man automatisch an Manduro. veau nur geringfügig da- Beide sehen sich als Jährlinge zum Verwechseln ähn- runter rangieren, deutlich lich. Bei ihm erhoffe ich mir einen guten Preis. unter Wert zugeschlagen werden. Der Mittel-Markt, Felix Fritze (Gestüt Hofgut Mappen) die Preislage zwischen 30.000 und 60.000 Euro, wird sehr schwer adäquat zu In meinen Augen sind es für eine Jährlingsauktion verkaufen sein. Ein guter Käufer-Markt. Verführerisch... einfach zu viele Pferde. Man darf nicht 350 Spitzen- Ich favorisiere im eigenen Lot die beiden Hengs- preise erwarten und nicht alle Jährlinge werden einen te: Lindentree (Dai Jin - Lindenblüte) und Thril- Käufer finden. Und diese wird dann den Durchschnitts- ler (Second Set - Tosca Rhea). Wenn ich mich preis drücken. Manche Pferde würden im Oktober si- auf einen festlegen muss, ist es wohl Thriller. cher einen besseren Preis erzielen. Er sieht aus wie Second Sets rechtmäßiger Erbe: bei ihm Das Auktions-Highlight von Gestüt Hofgut Mappen stimmen Pedigree, Exterieur, Phlegma - und er hat einen ist in meinen Augen Silent Arc (Lot Nr. 122), ein Red „Rennpferde-Namen“. Wir bringen noch zwei Pensions- Ransom-Sohn. Seine Mutter Shaabra stammt von Rain- Jährlinge mit. Hier fällt meine Wahl sicher auf Chantras bow Quest und ist eine Halbschwester zum Galopper Doyen-Schwester Chalkiopi. des Jahres Ransom O’War. Alle ihre bisherigen Pro- dukte haben schon Rennen gewonnen. Neben der guten Julian Ellis (Gestüt Park Wiedingen) Abstammung überzeugt der Hengst aber vor allem mit seinem nahezu perfekten Exterieur und einem tollen Ich gehe zu der Auktion ohne Erwartungen. Wenn man Temperament. Da steht „Rennpferd“ drauf. große Erwartungen hat, wird man oft enttäuscht. Man kennt nur seine eigenen Pferde und weiß nichts über die Sandro Gianella (Appapays Racing Club) die Qualität der Mitbewerber. In den vergangenen Jah- ren haben wir gute Pferde in Baden-Baden angeboten Ich erhoffe eine klare und positive Trendfortsetzung und zum Glück nicht verkauft. Wir werden auch dieses der letzten Jahre und eine noch größere Akzeptanz der Jahr gute Pferde zur Auktion bringen und dann heißt deutschen Produkte bei nationalen wie internationalen es, Daumen drücken. Was am Ende herauskommt, weiß Käufern. Ich hoffe auf viele internationale Käufer, al- man dann erst in ein paar Jahren, nachdem die Pferde leine mit den deutschen Kunden wird es sehr schwer. gelaufen sind. Wenn die Königstiger-Jährlinge gut angenommen wer- Was mein bestes Lot ist, kann ich beim besten Willen den hat Kingstiger (Lot Nr. 337) als naher Verwandter nicht sagen. Ich mag alle Pferde irgendwie. Jedes hat zu Kamsin sehr gute Chancen, unser Sales-Topper zu seine Stärken und Schwächen. werden.

Herbert Kahrs (Gestüt Fährhof)

Die Spitzenpferde werden auf alle Fälle ihr Geld brin- gen und für sehr gute Preise verkauft werden. Im unteren Teil des Marktes wird es wahrscheinlich einen Einbruch geben. Momentan warten viele Käufer ab, wie sich der www.turf-times.de Rennsport entwickelt. Man wartet seit langem auf eine Verbesserung im Rennsport. Die deutsche Zucht boomt wie noch nie zuvor im Ausland, aber die Rennpreise und Anzahl der Rennen gehen zurück. Wir haben noch eine Menge Arbeit vor uns. Turf-Times Freitag, 15. August 2008 5

Verkäufer das Newsells Park Stud von Klaus Jacobs mit Auktionsnews neun Lots ein. Die Messlatte von der letztjährigen Jährlingsauktion in Deauville ist sehr hoch. Damals wurden 382 Pferde Deauville ante portas für 37,4 Millionen Euro zugeschlagen, der Schnitt von 98.031 Euro bedeutete Rekord. Es ist traditionell die erste Jährlingsauktion 2008 in Europa und wird deshalb mit besonderer Spannung er- wartet: Am Freitag startet in Deauville die bis Montag dauernde wichtigste französische Versteigerung, sie wird natürlich als Indikator für die weiteren internationalen Eher bescheiden fiel die Bilanz der drei Tage dauern- Auktionen angesehen, weswegen man auch von Baden- den Doncaster August Sale aus, bei der “Startpferde” Baden aus mit einer gewissen Neugierde Richtung Atlan- jeglicher Couleur im Vordergrund standen. 316 der 482 tikküste schaut. offerierten Pferde wurden zugeschlagen, der Schnitt pro Arqana, wie das Auktionshaus in Frankreich seit gerau- Zuschlag ging von 8.604 auf 7.489 Pfund zurück. „Die mer Zeit heißt, hat sich in jüngerer Zeit ein neues Gesicht interessanten Pferde waren dann aber doch teuer“, sagte gegeben, auch personell einige Veränderungen vorge- Championtrainer Christian von der Recke, der vor Ort nommen. Der Aga Khan brachte sich in das Geschäft ein, weilte und nicht mit leeren Händen zurückkehrte, dort Arqana-Präsident Georges Rimaud ist “sein” Mann, das den vier Jahre alten Wallach Monkstown () er- irische Auktionshaus Goffs ist mit im Boot. Ein gewis- warb. Er ist bereits in einem National Hunt-Flachrennen ser Aufschwung der lange Zeit stagnierenden Auktion ist platziert gelaufen. spürbar, mit dem ehemaligen Agenten Jean-Louis Brane- re wurde zudem ein erfahrener Mann als Leiter der Abtei- lung “Internationale Beziehungen” engagiert. Deutsche Käufer sind in der Vergangenheit in Deauville aber nie sehr häufig tätig gewesen, der hiesige Markt wird auch nicht besonders stark in den Blick genommen. Allerdings sind wieder mehrere deutsche Gestüte als Verkäufer vor Ort. Positive Erfahrungen hat natürlich das Gestüt Karlshof in Deauville gemacht, denn vor zwei Jahren wurde dort die Monsun-Stute Sortita (a.d. Sacari- Bei der zweitägigen Fasig-Tipton New York-Bred na), eine rechte Schwester zu Schiaparelli, Samum und Preferred Yearlings Sale in Saratoga wurden exakt 100 Salve Regina, zum damaligen Höchstpreis von 750.000 Jährlinge für 5.439.000 Euro zugeschlagen. Der Schnitt Euro an Hamdan Al Maktoum verkauft. Inzwischen hat pro verkauftem Pferd stieg gegenüber dem Vorjahr um die Stute gewonnen, doch mit einem ähnlich hohen Preis 5,4 Prozent doch trübte die hohe Zahl von Rückkäufen ist diesmal kaum zu rechnen, auch wenn Karlshof mit (47,4 Prozent) den positiven Gesamteindruck der Auk- einem nahen Verwandten vertreten ist. Das ist der über tion. Den höchsten Zuschlag gab es am ersten Tag, als das Haras de Mezeray angebotene Sternenwind (Mon- ein Sohn von Exchange Rate 250.000 Dollar kostete. sun), der aus der Sasuela (Dashing Blade) stammt, einer Der Halbbruder des Stakes-Siegers North Beach Condo Schwester zu den Cracks, die Sacarina gebracht hat. (Out of Place) ging an den Agenten Buzz Chace. Teuerste Mezeray ist auch der Anbieter der beiden Wittekinds- Stute des ersten Tages war eine Tochter von Songandap- hofer Hengste, die in Deauville in den Ring kommen. Es rayer, die für 200.000 Dollar an die Agentin Debbie Eas- handelt sich um Next Hight (High Chaparral-Night Pet- ter ging. Am zweiten Tag war ein Sohn aus dem ersten ticoat) und Nordfalke (Hawk Wing- North Queen), zwei Jahrgang von Chapel Royal (Montbrook) mit einem Preis somit erstklassig gezogene Jährlinge. Diese beiden wie von 165.000 der teuerste Zuschlag. auch der Karlshofer sind auch im Katalog der BBAG- Jährlingsauktion, womit das Resultat von Deauville ab- Ein enttäuschendes Ergebnis gab es bei der Lambada zuwarten ist. Für die Iffezheimer Versteigerung wären es Sale des auch in Deutschland bestens bekannten schwe- natürlich echte Attraktionen. dischen Besitzers und Züchters Sten Thynell. Bei strö- Ein Pferd schickt Fährhof nach Frankreich, eine namen- mendem Regen wurden vergangenen Freitag zwanzig lose Stute (Dansili-Divisa), ein zudem im Katalog auf- der 36 angebotenen Jährlinge zu einem Schnitt von ge- geführter Hengst wurde zurück gezogen. Aus der Zucht rade einmal 25.550 Kronen (ca. 2.600 Euro) zugeschla- des Gestüts Hof Ittlingen kommt ein Lando-Hengst aus gen. Ein Traditionally-Sohn, der für 55.000 Kronen an der Acerbis, die Familie Meinke ist Züchter einer Stute den dänischen Trainer Bent Olsen ging, bedeutete den (Motivator – Be My Lady) und ein weiteres Karlshofer Höchstpreis. Eine Stute von Whipper aus der in Deutsch- Angebot ist die Stute Amanjena (Samum-Anthurium). land auf Listenebene erfolgreichen Rue La Fayette wur- Zudem werden mehrere Jährlinge mit deutschem Hinter- de für 300.000 Kronen zurückgekauft. grund über das Haras du Logis offeriert, groß steigt als

Turf-Times Freitag, 15. August 2008 7

und Tertullian kamen nicht auf die Bahn, dann folgte Turf – National für Reinhold Ubber als Züchter Forthe Millionkiss und Fastgoldengoschi (Monos), dieses Jahr dreijährig und Hannover 10. August zweifache Siegerin in Italien. Die Zweijährige Forever Großer Preis der Sparkasse Hannover – Gr. II, 65.000 Nadine (Kornado) steht für den Stall Molenhof bei An- Euro, 1600m, 3j. u. ältere dreas Löwe im Training. Forever Nice hat dann nochmals den Besitzer gewech- 1. FORTHE MILLIONKISS (2004), H., v. Dashing selt, denn sie war das Geschenk von Christiane Weil- Blade – Forever Nice v. Greinton, Bes. u. Zü.: R. Ub- Daßbach an ihren Vater Heinz Weil zum 80. Geburtstag. ber, Tr.: U. Ostmann, Jo.: A. Helfenbein, Quote: 45:10, Sie dankte es mit der Geburt der jetzt im Jährlingsalter GAG: 95 kg stehenden Stute Festival (Dashing Blade), dieses Jahr Klick zum Pedigree brachte sie einen Hengst von Lord of England, den sie dieses Jahr erneut aufsuchte. 2. König Concorde (Big Shuffle), 3. Waky Love (Royal Fox for Gold (Glint of Gold), die nächste Mutter, war Dragon), 4. Abbashiva, 5. Willingly Siegerin, konnte sich aber auch in besseren Rennen 1 ¼, 2, ½ Länge – profilieren. Sie brachte eine ganze Reihe von besseren Zeit: 1:39,56 Min. – Siegern wie den Listensieger Friedhelmo (Dashing Bla- Boden: gut de), später über Sprünge in England erfolgreich, Fly- Nach dem Ausfall von Mi Emma, deren Karriere nach ing Countess (Dashing Blade) und Fantastico (Winged einer Verletzung beendet ist, war die Luft schon etwas Love). Ihr letzter Nachkomme Feuersturm (Samum) hat heraus aus diesem Gruppe II-Rennen, doch gab es zu al- vergangenes Jahr zwei Rennen gewonnen. Die weitere lem Überfluss trotz des kleinen Starterfeldes auch noch Familie tummelte sich vor allem in den USA, es taucht ein sehr unruhiges Rennen. Nur Forthe Millionkiss hatte auch der Name des Spitzenhengstes Miswaki auf. mit den gegenseitigen Störungen nichts zu tun, konnte sein erstes Gruppe-Rennen für sich entscheiden. Seine reisefreudige Umgebung hat ihn schon in Frankreich, Italien und Norwegen laufen lassen, wobei sich vor allem Frankreich, wo er bei allen seinen fünf Starts im Geld war, als finanziell interessantes Terrain erwiesen hat. Er ist ein Sohn des Etzeaner Paschas Dashing Blade, 21 Jahre inzwischen alt, aber unverändert gefragt, Vater von jetzt 47 Black Type-Siegern. Die Mutter Forever Nice ist eine Tochter von Greinton, dessen Deckhengst- Karriere im Osten der Republik insgesamt doch wenig Beachtung fand. Die Zahl seiner Nachkommen in den letzten Jahren lässt sich an einer Hand abzählen, 2006 Forever Nice mit ihrem am 15.5 geborenen und 2007 taucht in den Unterlagen des Direktoriums kein Hengstfohlen von Lord of England einziges Produkt aus, 2008 eine Stute und interessanter- weise hat sein Standortgestüt Görlsdorf dem 27jährigen Hannover 10. August dieses Frühjahr wieder drei Stuten zugeführt. Großer Preis der Mercedes-Benz Niederlassung – Forever Nice, die von Friedhelm Tietjen gezogen BBAG-Auktionsrennen - 50.000 Euro, 2000m, 3j. wurde, lief in den Farben seines Stalles Hoppegarten, gewann u.a. den damals mit 102.000 Mark dotierten 1.SATIER (2005), H., v. Lord of Men – Stiletta v. Pri- Großen Stutenpreis von Düsseldorf, ein Nationales mo Dominie, Bes.: WH Sport International, Zü.: Gest. Listenrennen. In der Zucht debutierte sie für das Ge- Eulenberger Hof, Tr.: Mario Hofer, Jo.: A. Helfenbein, stüt Erftmühle mit Forever Free (Platini), ein 92-Kilo- Quote: 16:10, GAG: 94 kg Pferd, Sieger u.a. im Preis von Schlenderhan (LR), spä- Klick zum Pedigree ter nach England verkauft. Hengste von Dashing Blade

Klick zum Pedigree Video-Service Mit Unterstützung von pferdewetten.de Wenn Sie auf diese Zeile klicken, öffnet sich dank können Sie die von uns näher beleuchteten Rennen einer Kooperation mit unserem amerikanischen Part- per Video auf den Bildschirmen sehen. Einfach auf ner Jack Werk automatisch eine Darstellung des Pe- das Symbol klicken, dann wird Ihnen das entspre- digrees des jeweiligen Pferdes mit weiteren Details. chende Rennen noch einmal gezeigt. Turf-Times Freitag, 15. August 2008 8

BBAG-Jährlingsauktion 2006, Iguazu Falls, 8. Florado, 9. Alaska River, 10. Manip- ura 36.000 Euro 1 ¼, Kopf, Hals – 2. Viva Colonia (Traditionally), 3. Expensive Girl (Lo- Zeit: 1:19,71 Min. – mitas), 4. Free Minded´, 5. Sarkando, 6. Lievano, 7. Giuli- Boden: weich ani, 8. Foreign Man, 9. Nimble Boy, 10. Oh Landino “Und täglich grüßt das Murmeltier” – fast fühlt man 1 ½, 1 ½, Hals – sich an diesen Film erinnert, wenn man in diesen Wochen Zeit: 2:06,32 Min. – immer wieder mit dem Pedigree der Abba-Nachkommen Boden: gut befasst ist. Auch wenn der Bruder Abbashiva nahezu zeit- Es ist oft nicht ganz genau einzustufen, wie es denn um gleich in Hannover nicht ganz zu überzeugen vermoch- die Klasse eines Siegers in einem Auktionsrennen bestellt te, ist die Erfolgsserie der beiden Hengste aus der Goo- ist. Es kann sich durchaus herausstellen, dass am Ende falik-Tochter schon bemerkenswert. Der Treffer in Köln zwar gutes Geld in der Kasse ist, das Pferd an sich aber war bereits der vierte Black Type-Sieg in der laufenden gerade einmal ein besserer Handicapper ist. Das steht bei Saison und es muss längst nicht der letzte gewesen sein. Satier nicht zu befürchten, der Sieger aus Hannover ist Schließlich stehen noch einige attraktive Rennen in die- ein richtig guter Galoppierer, das hat er schon bei seinem sem Jahr auf dem Programm und es gilt für Abbadjinn fünften Platz im Derby angedeutet. Seine Marke ist auch in Iffezheim, in der Goldenen Peitsche einen gewissen schon entsprechend hoch. Bei seiner Attitude scheint es Overdose zu ärgern. so, dass er erst im nächsten Jahr so richtig ins Rollen kom- Abbadjinns Vater Big Shuffle ist mit 16 Nachkommen men wird. Nennungen für im Katalog der BBAG-Jähr- Gruppe-Rennen sind getä- In Turf Times erreichen Sie ohne lingsauktion vertreten. Sein tigt, sogar für den Preis von Streuverluste direkt die Trainer und Besitzer ! Standortgestüt Auenquelle Europa, doch könnte das hat zwei Seattle Dancer- noch zu früh kommen. Wenn Sie für die BBAG-Jährlingsauktion Hengste im Angebot, die Sein Vater Lord of Men jetzt Ihr Angebot punktgenau bewerben wollen, aus der hier so oft bespro- hat eine ganze Serie von sprechen Sie mit Daniel Delius (0171 – 34 26 048) chenen Familie von Abbad- ordentlichen Pferden ge- oder Daniel Krüger (0162 – 733 2339) jinn stammen. Sie gehen auf bracht, als es um Black die 1973 geborene Allergie Type ging, wurde die Luft (Lemon Hart) zurück, eine allerdings schon dünner. Er stand unter der Darley-Flagge der Gründerstuten von Auenquelle. Über den Ausgleich in Frankreich, deckt jetzt in Südafrika. Die Mutter Stiletta III ist sie im Stall von Willy Schütz nicht hinausgekom- hat den Preis von Köln (LR) gewonnen, besaß ein GAG men, aber sie stammte aus einer exzellenten Linie und hat von 84 Kilo. Sie ist Mutter auch von Serrano (Sillery), Sie- ihre Härte den Nachkommen mitgegeben. ger auf der Flachen und über Hürden, wo er in Italien in der Jahrgangsspitze mitmischte. Silver Spur (Sillery) war Köln, 10. August Dritter im Großen Müller-Brot-Preis (Gr. II), Salcita (Zie- Oppenheim-Rennen – Listenrennen, 20.000 Euro, ten) war listenplatziert. Deren Erstling, ein Hengst von 1300m, 2j. Fantastic Light, zählt zum Aufgebot der BBAG-Jährlings- auktion. Viel Black Type gibt es auch im weiteren Pedig- 1. ILLIANA (2006), St., v. Tertullian – Illamira v. Lo- ree, aktuelle Namen sind Shinko´s Best (Shinko Forest), cal Suitor, Bes.: Stall Reunion, Zü.: J. R. Peters, Tr.: S. noch am Sonntag Dritter auf Gruppe III-Ebene in Köln, Kovacs, Jo.: S. Georgijev, Quote: 92:10 und der Dauerbrenner Standby Dancer (Fabulous Dancer), Klick zum Pedigree mit zwölf Jahren gerade Sieger in Deutschlands längstem 2. Beltana (Areion), 3. Dextera (Royal Dragon), 4. Zarra- Flachrennen in Bad Doberan. do, 5. Lacy Sunday, 6. Wellaria, 7. Eternal Flash KK, ¾, 2 ½ Längen – Köln, 10. August Zeit: 1:20,99 Min. – Oppenheim Fonds Trust Silberne Peitsche – Gr. III, Boden: gut 50.000 Euro, 1300m, 3j. siegl. BBAG-Herbstauktion 2007, 5.000 1. ABBADJINN (2004), W., v. Big Shuffle – Abba v. Euro Goofalik, Bes.: Stall Schuoler-Gonzalez, Zü.: Frau N. u. Gute Käufe machen die ungarischen Besitzer nicht nur B. Schuoler, Tr.: P. Rau, Jo.: T. Mundry, Quote: 24:10, in Newmarket (wie Overdose), sondern auch in Baden- GAG: 94,5 kg Baden. Ob Illiana, die von Bruno Schütz´– langjährigem Klick zum Pedigree Futtermeister Hansi Peters im Union-Gestüt gezogen 2. Contat (Diktat), 3. Shinko’s Best (Shinko Forest), 4. wurde, mit dem fast schon legendären Flieger zu verglei- Prince Fasliyev, 5. Lips Arrow, 6. Key to Pleasure, 7. chen ist, wird die Zukunft zeigen, doch konnte sie bisher Turf-Times Freitag, 15. August 2008 9 nicht mehr als dreimal bei drei Starts gewinnen. Weitere 2. Si Belle (Dalakhani), 3. Ryan (Generous), 4. Allevi- Starts in Deutschland sind zunächst einmal nicht möglich, ate, 5. Brisant, 6. Sapiranga, 7. Saraab, 8. Medan, 9. die Stute hat keinerlei Nennungen, auch aus den Auktions- Schnipp Schnapp rennen ist sie gestrichen worden. 2, 1 ¼, 2 Längen – Ihr Vater Tertullian ist bei der BBAG-Jährlingsauktion Zeit: 3:16,83 Min. – mit zehn Offerten vertreten. Die Mutter Illamira lief bereits Boden: gut in den Farben des Züchters, gewann drei- bis fünfjährig vier Rennen. Ihr Erstling Illimani (Next Desert) hat zwei- und dreijährig gewonnen, steht inzwischen in Frankreich. >ˆiœ½ÃÊÀiV ÌiÀÊ ÀÕ`iÀ Einen weiteren Nachkommen gibt es bislang noch nicht. Illamira ist eine Tochter der nicht gelaufenen Idun (Simply Great), die auch den sechsfachen Sieger Ibo (Local Sui-  Ê- Ê  9 tor) auf der Bahn hatte. Itza, eine weitere Schwester von Illamira, ist Mutter von Ibisco, der wie Illiana das Oppen- Vom Ausgleich III in die Listen-Klasse – das war heim-Rennen gewinnen konnte, sowie Itzmo. Es handelt schon ein erheblicher Sprung, den Valdino zu bewälti- sich um die Schlenderhaner Familie der Yonne, der viele gen hatte, doch er schaffte das mit Bravour und im Stil klassische Sieger entstammen, aktuell das Grand-Prix- eines Pferdes, das noch nicht alle Karten aufgedeckt Pferd It’s Gino. hat. Das Handicap wird ab sofort nicht mehr sein Betä- tigungsfeld sein. Sein Vater Black Sam Bellamy ist im diesjährigen BBAG-Katalog mit 15 Nachkommen vertreten. Etwas Zeit benötigen die Produkte von ihm schon, sie kom- men nicht unerwartet über weite Wege und haben eine gewisse Nachhaltigkeit. Raising & Selling Winners Valdina ist dreifache Siegerin, sie war Dritte im da- mals noch als Listenrennen ausgetragenen Frankfurter Stutenpreis der Mehl-Mülhens-Stiftung, 86,5 Kilo kann Das Aufzuchtgestüt gratuliert dem Team um sie im GAG vorweisen. Ihr Erstling Val Rocco (Zafonic) hat drei Rennen gewonnen, Vera Longa (Lando) war unlängst in Bad Doberan erfolgreich. Zwei Stuten war- ten noch auf den Ernst des Lebens, die im Jährlingsal- ILLIANAILLIANA ter stehende Val de Rama (King´s Best) und das Fohlen Vancouver Girl (Ransom O´War). Valdina ist Schwester zum Sieg im Oppenheim-Rennen, L. von Vallera (Monsun), eine ausgezeichnete Rennstute, Siegerin in zwei Gruppe III-Rennen über 2200 Meter in Züchter Hansi Peters, Besitzer Stall Reunion, Hamburg und Bremen, Vierte im Prix de Diane (Gr. I). Trainer Sandor Kovacs & Jockey S. Georgijev! Sie wurde in die USA verkauft, ist dort in der Zucht. Val d´´Etoile (Big Shuffle), die nächste Mutter, ist Schwes- Wir wünschen auch weiterhin Hals und Bein! ter des Gr. III-Siegers Vif-Argent (Horst Herbert) und des Listensiegers Violet Gold (Rocket).

Beachten Sie unser diesjähriges BBAG- aus aller Welt Auktionsangebot! Im stolzen Alter von 32 Jahren ist im Simmon- stown Stud der Eclipse- und King George-Sieger Ela-Mana-Mou (Pitcairn) wegen Altersschwäche Köln, 10. August eingeschläfert worden. Während seiner gesamten Autohaus Jacob Fleischhauer-Cup – LR, 20.000 Euro, Deckhengst-Tätigkeit stand er im irischen Airlie 3000m Stud, er wurde Vater zahlreicher Gr. I-Sieger wie Sumayr, Almaarad, Snurge und Double Trigger. In- 1. VALDINO (2005), W., v. Black Sam Bellamy – Val- zwischen ist er auch ein hoch erfolgreicher Mutter- dina v. Lomitas, Bes.: Frau H. Endres, Zü.: Gestüt Au- stutenvererber. enquelle, Tr.: U. Ostmann, Jo.: J. P. Carvalho, GAG: 92 kg Klick zum Pedigree

Turf-Times Freitag, 15. August 2008 11

Hamburg war er nicht mehr vom Glück verfolgt, insge- Maidensieger samt ist er dann doch nur elfmal gelaufen und es bleibt abzuwarten, welche Chancen er in Pfauenhof bekommt. Dresden, 9. August - 2j. siegl., 1400m Seine jüngere Schwester hat eine Handicap-Marke be- kommen, mit der sie sicher leben kann, für die Zucht ist NIGHT MAGIC (2006), St., v. Sholokhov – Night Wo- sie durch den Erfolg bestimmt qualifiziert. Die Mutter man v. Monsun, Bes.: Stall Salzburg, Zü.: Gestüt Etzean, Nicol´s Girl, unverändert im Besitz des Gestüts Eulen- Tr.: W. Figge, Jo.: F. Minarik berger Hof und von Alexander Pereira, kam als Jährling Klick zum Pedigree nach Deutschland, gewann hier das Goldene Hufeisen von Baden-Baden. Wilhelm Fasching war ihr Besitzer, er BBAG-Jährlingsauktion 2007, züchtete mit ihr zunächst den Münchener Auktionsren- 43.000 Euro nen-Sieger Nicolaos (Alkalde) und die gute Nicara (Ne- bos), die zwei Listenrennen gewinnen konnte, im Preis Ein überzeugender Sieg für die Sholokhov-Stute, die der Deutschen Einheit (Gr. III) platziert war. Sie steht sich gegenüber dem Debut in Hamburg deutlich gestei- inzwischen in der Zucht von Klaus Hofmann, ihr Erstling gert zeigte, doch waren sicher nicht so starke Konkurren- New Fan (Dashing Blade) hat letzten Sonntag in Köln ten wie beim letzten Mal am Start. Sie hat reichlich Nen- gewonnen, es gibt eine Jährlingsstute von Rock of Gib- nungen, in den Auktionsrennen und auch für den Preis raltar und ein Hengstfohlen von Oasis Dream. Nach Ni- der Winterkönigin. cara und noch vor Nicaron kam Nicolaia (Alkalde), die in Die bereits am 7. Januar geborene Tochter des so gut Listenrennen platziert lief und für Jürgen Imm im Gestüt eingeschlagene Sholokhov ist das zweite Fohlen der ist, ihr Erstling, die Stute Napoli (Chato) ist zweijährig. Night Woman, einer vierfachen Siegerin, die listenplat- Interessant ist noch die dritte Mutter von Napata, Sera- ziert lief, immerhin 84 Kilo konnte. Ihr Erstling Night phima (Reform), sie gehörte zu den Spitzenstuten ihres Prince (Dashing Blade) hat im Frühjahr in Baden-Baden Jahrgangs, hat die Nell Gwynn Stakes (Gr. II) gewonnen gewinnen können, die jetzt im Jährlingsalter stehende und war Dritte in den 1000 Guineas. Night Fashion (Sholokhov) wird vom Gestüt Etzean be- halten und in eigenen Farben an den Ablauf kommen. Hannover, 10. August – 2j. siegl., 1400m Dieses Jahr hat Night Woman eine Stute von Lord of England gebracht, ist tragend von Oratorio. BAGUTTA SUN (2006), St., v. Diktat – Valhalla Moon v. Es handelt sich um eine weit verzweigte Familie, die Sadler’s Wells, Bes.: Turf Syndikat 2008, Zü.: Eurostrait in den Gestüten Erlenhof und Erlengrund großen Erfolg Ltd, Tr.: A. Wöhler, Jo.: E. Pedroza hatte, aktueller aber in anderen Zuchten. Dr. Christoph Klick zum Pedigree Berglar züchtete aus einem Seitenzweig die Champion­ stute Night Lagoon und den Derbyzweiten Night Tango, Erfolgreicher Einstand von Bagutta Sun, die Manfred im Gestüt Wittekindshof brachte die Familie Night Petti- Hofer letzten Oktober für einen zivilen Preis bei Tatter- coat, die Mutter von Next Desert und Next Gina. salls in Newmarket gekauft hat. Sie ist eine Tochter des Champion-Sprinters Diktat, den Darley inzwischen in seiner Dependance in Japan als Deckhengst einsetzt. Dresden, 9. August – 3j. siegl., 1900m Die Mutter Valhalla Moon ist nobel genug gezogen, ist sie doch eine Sadler’s Wells-Tochter aus einer Mr Pro- NAPATA (2005), St., v. Singspiel – Nicol’s Girl v. Dun- spector-Stute Akuna Bay. Diese ist eine Schwester von beath, Bes.: Gestüt Burg Eberstein, Zü.: Gest. Eulenber- Gothic Dream, Dritte in den Irish Oaks (Gr. I) und Mut- ger Hof u. A. Pereira, Tr.: P. Schiergen, Jo.: F. Minarik, ter des Irish St. Leger-Zweiten Pugin, die nächste Mutter GAG: 66 k ist Dark Lomond, Siegerin in den Pretty Polly Stakes. Klick zum Pedigree Mit Gaspar van Wittel (Danehill Dancer) hat Akuna Bay einen jetzt drei Jahre alten gruppeplatzierten Hengst auf Der erste Sieg ist unter Dach und Fach, das war sicher der Bahn. das Entscheidende bei dem Erfolg von Napata in Dres- Kein Wunder, dass John Magnier 500.000 Dollar für den, denn die Stute ist eine Schwester des Derbysiegers sie als Jährling auf der Auktion zahlt. Sie lief zweijährig Nicaron (Acatenango). Dieser steht seit diesem Jahr als nur zweimal, interessanterweise jeweils in Gruppe III- Deckhengst im Gestüt Pfauenhof, nach seinem Sieg in JÄHRLINGE AUS PROFILIERTEN BLACKTYPE FAMILIEN BBAG, Baden-Baden, 4. Sept. 2008 Jährlings-Auktion in Deauville, Frankreich, 18./19. August 2008

Nr. 226 LOLAND B. H. Lando-Lotta Nr.286 TOUCH OF TIME Nr.376 MATAURI BAY B. H. Erstling der Klasse-Stute Lotta, 2 Siege, u. a. B. H., Lando - Touch Of Class, Refuse To Bend - Moonrise, 3 Siege, u. a. L.-Siegerin in Italien, 2. Gr. III, 3. Gr. III Vollbruder zu TOUCH OF LAND St.-Classic, NL., MONSUN Mutterlinie Turf-Times Freitag, 15. August 2008 12

Rennen, konnte aber nicht viel bewegen und wurde drei- jährig schon von Danehill Dancer gedeckt. Die daraus re- sultierende Fiumicino hat gewonnen und lief vergangenes Jahr auf Listenebene platziert. Mit diesem züchterischen (Lot Nr. 153) Athame Hintergrund könnte sich Bagutta Sun als lohnenswerte Gestütv. ChoisirKa ainenh – Avanti Adda Investition herausstellen, weiterführende Nennungen hat Frühreife sie im Moment nicht. Vater Choisir Champion-2j. Hengst 2001 in Australien, Champion- älterer Sprinter 2003 in Europa, Halbbruder Aturo v. Big Shuffle 2j Zweiter im Charly Seiffert-Memorial- BBAG-AR, München GAG 82,5 kg Hannover, 10. August – 3j. siegl., 1600m Zuchtreife ENEYDA (2005), St., v. Cape Cross – Candelabra v. Großrahmige Stute, mit gutem Charakter. Begehrtes Danehill-Blut gepaart mit harter deutscher Linie - geht direkt auf Orsini. Grand Lodge, Bes.: Stall Litex, Zü.: Corduff Stud/Egan, Mutterstutenvererber Law Society ist der Vater von Avanti Adda. Tr.: P. Schiergen, Jo.: F. Minarik, GAG: 70 kg www.gestuet-katharinenhof.de Klick zum Pedigree sie 2006 bei Tattersalls für 170.000 Guineas, tragend von Zu den Pferden, die der Stall Litex vor zwei Jahren bei Azamour, nach Japan verkauft wurde. Ihr Erstling war Tattersalls in Newmarket gekauft hat, zählt auch Eneyda, die nicht gelaufene Palucca (Big Shuffle), die aber in die die ihre Zeit benötigt hat, bis sie ihr erstes Rennen gewin- Zucht genommen wurde, es folgten die Siegerin Poto- nen konnte. Die nicht ganz einfache Stute brauchte dazu si (Kalatos) und Pakama (Kalatos), zweifache Siegerin bis zu ihrem achten Start, wobei sie in Hannover sogar und Dritte im Berberis-Rennen (LR). Nach Pasewalker über die Meile kam, was man hier zuvor eigentlich nicht brachte Puntilla noch die jetzt Zweijährige Perseverancia so recht zugetraut hatte. Die Umstellung auf die Warte- (Ransom O´War), die für das Capricorn Stud bei Erika taktik wird dabei das richtige Rezept gewesen sein. Mäder steht. Sie ist eine Tochter von Cape Cross, der zu einer Deck- Puntilla ist Halbschwester zu Paita (Intikhab), eine der taxe von 50.000 Euro in diesem Frühjahr im Kildangan besten Stuten ihres Jahrgangs in Europa, Siegerin im Cri- Stud in Irland stand. Die Mutter Candelabra hat für Sir terium de Saint-Cloud (Gr. I), Dritte im Prix de Diane Michael Stoute zwei Rennen über 1400 Meter gewonnen, (Gr. I) und im Prix Vermeille (Gr. I). Die Mutter Prada Eneyda ist ihr Erstling. Die Familie besteht aus vielen (Lagunas) ist unverändert in der Fährhofer Zucht aktiv. guten Kurszstreckenpferden. Cloudberry (Night Shift), Die Listensiegerin hat noch in diesem Jahr ein Stutfohlen Halbschwester von Candelabra, war zweijährig listen- nach Nayef gebracht. platziert, die nächste Mutter Chatterberry (Aragon) ist rechte Schwester zu Argentum, der über 1000 Meter die Köln, 10. August – 3j. siegl., 1850m Cornwallis Stakes (Gr. III) und die King George Stakes (Gr. III) gewann. FLAT ERIC (2005), W., v. Alkalde – Fairy Flame v. First Engagement, Bes.: N. Effgen u. Frau M. Gonschor, Zü.: Hannover, 10. August – 3j. siegl., 2200m Frau M. Gonschor, Tr.: W. Hickst, Jo.: A. de Vries, GAG: 74,5 kg PASEWALKER (2005), W., v. Black Sam Bellamy – Pun- Klick zum Pedigree tilla v. Acatenango, Bes. u. Zü.: Dirk v. Mitzlaff, Tr.: Dr. Beim dritten Start setzte Flat Eric die in der Arbeit ge- A. Bolte, Jo.: E. Pedroza, GAG: 73 kg zeigten Leistungen endlich um, schlug mit Lancetto den Klick zum Pedigree heißen Favoriten, der im Frühjahr sogar Zweiter auf Gruppe-Ebene gewesen war. Schon deshalb konnte die neue Marke für den Alkalde-Sohn nicht niedrig ausfal- >ˆiœ½ÃÊÀiV ÌiÀÊ ÀÕ`iÀ len. Viele Nachkommen seines Vaters gibt es nicht mehr, immerhin gab es im Jahr 2005 noch so ein gutes Pferd  Ê- Ê  9 wie den Listensieger Wise Man, im Jahrgang 2007, dem letzten des Hengstes, werden sechs Fohlen aufgeführt. Wie so mancher Nachkomme von Black Sam Bellamy Flat Eric stammt aus der Fairy Flame, die noch sechs- war Pasewalker kein Frühstarter, doch hat sich der Wal- jährig am Start war, drei Rennen gewann, darunter zwei lach von Start zu Start verbessert und sollte nach dem Ausgleiche III. Flat Eric ist ihr Erstling, eine Stute von Eindruck aus Hannover, nach dem er eine doch relativ Pentire ist im Jährlingsalter. Die nächste Mutter First En- hohe Marke erhielt, weiter zu steigern sein. Er ist das gagement (Swing Easy) war in Österreich im Training, vierte Fohlen aus der Puntilla (Acatenango), eine Fähr- konnte in Deutschland immerhin einen vierten Platz auf hoferin, die für Dirk von Mitzlaff im Jahre 2000 den Listenebene erzielen. Fairy Flame war hierzulande ihr Preis der Diana gewinnen konnte. Für den Mülheimer einziges Produkt, das die Rennbahn sah. Züchter und Besitzer hat sie fünf Fohlen gebracht, bevor Turf-Times Freitag, 15. August 2008 13

Es war am Ende doch ein hartes Stück Arbeit für den Turf – International Favoriten Multidimensional, der auf der schweren Bahn im Finish schwankte wie ein Rohr im Winde, wobei er Cork, 8. August auch der Zweitplatzierten Bahia Breeze vor die Füße Give Thanks Stakes – Gr. III, 65.100 Euro, 3j. u. ältere lief. Rennentscheidend war dies aber sicher nicht. Die Stuten, 2400m Bedingungen waren aber ideal für den Hengst, der die- ses Jahr immerhin schon Zweiter zu Macarthur in den 1. UNSUNG HEROINE (2005), St., v. High Chapar- Hardwicke Stakes war und in der vergangenen Saison ral – Thermophylae v. Tenby, Bes.: Adahessonsplusone mit dem Prix Guillaume d´Ornano ein Gruppe II-Ren- Syndicate, Zü.: Minch Bloodstock, Tr.: T. Stack, Jo.: W. nen in Deauville für sich entscheiden konnte. Auch da- Lordan, Quote: 11:2 mals war der Boden durchlässig. Klick zum Pedigree Der Hengst ist als Danehill-Sohn aus einer zweifa- chen Gruppe-Siegerin natürlich blendend gezogen. Sac- 2. Hasanka (Kalanisi), 3. Arkadina (Danehill), 4. Ezi- red Song wurde schon von Henry Cecil für die Familie ma, 5. Hold Me Love Me, 6. Honoria, 7. Love to Dance, Niarchos trainiert, sie gewann die Lancashire Oaks (Gr. 8. Sweet Sixteen, 9. Juniper Berry, 10. Nick’s Nikita, 11. III) und die Princess Royal Stakes (Gr. III), war Zweite Glitter Baby, 12. Chinese Wait, 13. Sail, 14. Gentle on in den Yorkshire Oaks (Gr. I). Sie ist eine Halbschwester My Mind, 15. Always Beautiful, 16. Perihelion zu Strut The Stage (Theatrical), zweifacher Gr. II-Sie- 2, 2 Längen – ger im kanadischen Woodbine. Auch die nächste Mut- Zeit: 2:35,28 Min. – ter Ruby Ransom (Red Ransom) war Stakes-Siegerin in Boden: gut bis klebrig Woodbine, sie ist Halbschwester des Champions Chief Theoretisch hätte durchaus eine der 16 Teilnehmerinnen Bearhat (Chief´s Crown). den Preis der Diana am vorletzten Sonntag ansteuern kön- nen, doch blieben sie lieber daheim, um sich in einem der Newmarket, 9. August so zahlreich gewordenen Stutenrennen zu präsentieren. Sweet Solera Stakes – Gr. III, ca. 54.000 Euro, 2j., Nicht weniger als sieben Stuten aus Ballydoyle gingen an 1400m diesem Freitagabend in Cork an den Start, eine Nachnen- nung für Düsseldorf war wohl nie erwogen worden. Da 1. RAINBOW VIEW (2006), St., v. Dynaformer – No hätten Aidan O´Briens Stuten aber auch wenig Möglich- Matter What v. Nureyev, Bes.: G. Strawbridge, Zü.: Au- keiten gehabt, in der Heimat belegten sie mit Hold On My gustin Stable, Tr.: J. Gosden, Jo.: J. Fortune, Quote: Love an der Spitze die Plätze fünf bis acht, drei weitere 6:4 Kandidatinnen landeten noch dahinter. Der Favoritin Chi- Klick zum Pedigree nese White (Dalakhani) ging es allerdings auch nicht gut, die Vierte aus den Irish Oaks wurde nur Zwölfte. 2. Misdaqaya (Red Ransom), 3. Minor Vamp (Hawk Es war der zweite Start und zweite Sieg für Unsung He- Wing), 4. Nashmia, 5. Kissing The Camera, 6. The Le- roine, die im Juli ein Maidenrennen in Fairyhouse für sich gal Blonde, 7. Yorksters Girl, 8. Beat Seven, 9. Ballant- entscheiden konnte, somit einen großen Schritt nach vor- rae, 10. Sanvean, 11. Sweet Possession, 12. Fazbee, 13. ne machte. Sie stammt aus dem ersten Jahrgang von High Ahla Wasahl Chaparral, ist eine Schwester von Ghostmilk (Golan), 6, Kopf, 1 ¼ Längen – Sieger in drei Rennen. Ihre Mutter ist Halbschwester des Zeit: 1:27,8 Min. – Gr. I-Siegers und Deckhengstes Posidonas (Slip Anchor), Boden: Gut bis weich aus der Familie kommt auch der Juddmonte International- Das war eine beeindruckende Vorstellung von Rain- Sieger Ile de Chypre. bow View, die mit zunehmender Distanz auf und davon ging und sich für höhere Weihen empfahl. Immerhin Haydock, 9. August wurde dieses Rennen in jüngerer Vergangenheit von Rose of Lancaster Stakes – Gr. III, ca. 87.000 Euro, 3j. späteren Gruppe I-Siegerinnen wie Soviet Song und u. ältere, 2100m Maids Causeway gewonnen. Rainbow View war zuvor nur einmal am Start gewesen, hatte Mitte Juli ein Mai- 1. MULTIDIMENSIONAL (2003), H., v. Danehill – denrennen, ebenfalls in Newmarket, über 1400 Meter Sacred Song v. Diesis, Bes. u. Zü.: Familie Niarchos, gewinnen können, wobei sie ebenfalls mit sechs Län- Tr.: H. Cecil, Jo.: T. Durcan, Quote: 30:10 gen Vorsprung voraus war. Die Buchmacher reagierten Klick zum Pedigree prompt und installierten John Gosdens Stute als Mitfa- voritin für die 1000 Guineas im kommenden Jahr. 2. Bahia Breeze (Mister Baileys), 3. Spanish Moon (El Sie stammt vom amerikanischen Spitzenvererber Prado), 4. Flying Clarets, 5. Championship Point, 6. Dynaformer aus der No Matter What, die dreijährig die Smokey Oakey, 7. Hattan Del Mar Oaks (Gr. I) und mit dem Prix des Lilas ein 1 ¼, 4 ½ Hals – Listenrennen gewinnen konnte. Sie ist Halbschwester Zeit: 2:22,92 Min. – des zweifachen Gr. II-Siegers E Dubai (Mr Prospector), Boden: schwer Turf-Times Freitag, 15. Augusttatts.december.entries.2008 2008 6/8/08 09:20 Page 114 inzwischen Deckhengst unter dem Darley-Banner. Die Mutter Words Of War (Lord At War) hat in den USA mehrere Stakes-Rennen für sich entscheiden können. Aus der Linie kommt mit Raven´s Pass (Elusive Quali- DIE ty) einer der derzeit besten dreijährigen Meiler Europas. Nur Henrythenavigator war in den Sussex Stakes (Gr. I) und den St. James´s Palace Stakes (Gr. I) vor ihm.

Arlington Park, 9. August Arlington Million – Gr. I, 1 Million Dollar, 2000m, 3j. u. ältere

1.SPIRIT ONE (2004), H., v. Anabaa Blue – Lavays- siere v. Sicyos, Bes. u. Zü.: K. Chehboub, Tr.: P. Demer- castel, Jo.: I. Mendizabal, Quote: 147:10 70 Klick zum Pedigree 2. Archipenko (Kingmambo), 3. Mount Nelson (Rock of Gibraltar), 4. Silverfoot, 5. Einstein, 6. Stream Cat, 7. Cloudy’s Knight ¾, ½ Länge – Zeit: 2:02,17 Min. – Boden: fest

Video unter www.youtube.com, Stichwort: “Arlington Million Spirit One”

Ein Pferd, das in Europa im Moment wohl nicht gut genug ist, um ein Gruppe I-Rennen zu gewinnen, holte sich das Prestigerennen in Chicago – Spirit One sorgte TEUERSTEN in der Arlington Million für eine kräftige Überraschung, auch wenn er in seiner französischen Heimat zumindest MUTTERSTUTEN/ solide Leistungen vorweisen konnte. 2007 blieb er sieg- los, meldete sich mit einem Sieg im Prix Exbury (Gr. STUTEN III) zu Beginn des Jahrs zurück. Nach Rang zwei im in GB/IRL wurden Prix d´Harcourt (Gr. II) wurde er im Prix Ganay (Gr. I) hinter Duke of Marmalade, Saddex und Sageburg, sämt- verkauft bei der lich später Gr. I-Sieger, Vierter. In La Coupe (Gr. III) scheiterte er an Crossharbour. Tattersalls Der Sieg in der Arlington Million war natürlich der bisherige Karrierehöhepunkt, geschuldet sicher auch December Sale dem Ritt von Ioritz Medizabal, der sich in dem über- sichtlichen Feld an der Spitze alles bestens einteilte. Natürlich hatte er insofern Glück, da der heiße Favo- 2008 ENTRY DETAILS rit Archipenko stets in seinem Fahrwasser galoppierte December Foal Sale und durch den neben ihm liegenden Mount Nelson kei- Nov. 25th – 29th Closing Date: Aug. 29th ne freie Entfaltungsmöglichkeit hatte. Das trug dessen December Breeding Stock Reiter Johnny Murtagh später heftige Kritik seitens Dec. 1st – 5th Closing Date: Sept. 1st Mount Nelsons Trainer Mike de Kock ein. Spirit One ist ein Sohn des im Haras d´Etreham für Entries can be made online at 10.000 Euro stehenden französischen Derbysiegers Ana- www.tattersalls.com baa Blue und für diesen sicher ein wichtiger Schub, was die Deckhengstkarriere anbetrifft. Mit Salsalava (King- salsa) und Salsalavie (Fly To The Stars) hat Spirit One zwei Brüder auf der Bahn, die Listenrennen gewonnen haben. Die Mutter ist siebenfache Siegerin, stammt von dem Flieger Sicyos. Dahinter wird das Pedigree etwas schwächer, gewonnen haben die meisten Vertreter der Familie, aber Black Type sucht man vergebens. Germany: Daniel Delius Der gesamte Tag im Arlington Park mit seinen Gras- Tel: +49 211 96 53 414 | [email protected] Tel: +44 1638 665931 | [email protected] Turf-Times Freitag, 15. August 2008 15 bahnrennen stand im Zeichen in Europa gezogener In der Zucht wurde er über viele Jahre vernachlässigt, Pferde. Die mit 750.000 Dollar dotierten Beverly D Sta- seinem ersten Jahrgang gehörten gerade einmal sieben kes für Stuten ging an die wie Spirit One in Frankreich Fohlen an. Inzwischen liegen seine Bedeckungen im gezogene, fünf Jahre alte Mauralakana (Muhtathir), Haras de Bernesq konstant bei einer Zahl von achtzig deren Mutter eine rechte Schwester des Globetrotters pro Jahr, er hat neben Marchand d’Or zahlreiche weite- Jim and Tonic (Double Bed) ist, der u.a. den Hong Kong re Gruppe-Sieger gebracht, etwa Commercante, die die International Cup (Gr. I) und das Dubai Duty Free (da- E P Taylor Stakes (Gr. I) gewinnen konnte. Bei der mals Gr. II) gewann. Die hinter Communique (Smart BBAG-Jährlingsauktion kommt eine Stute von ihm in Strike) Drittplatzierte Toque de Queda (Dansili) steht den Ring. sogar in Frankreich im Training, bei Mikel Delzangles. In den Secretariat Stakes (Gr. I), einem 400.000 Dol- lar-Rennen über 2000 Meter für Dreijährige, gab es eine europäische Zweierwette, als sich der von Dermot Weld stall-its trainierte Winchester (Theatrical) gegen Plan (Storm Cat) aus dem Aidan O’Brien-Stall durchsetzte. Der al- lerdings in Virginia von der Familie Firestone gezoge- BBAG Jährlingsauktion 2008 ne Sieger war im Irischen Derby deutlich hinter Frozen Fire (Montjeu) noch Siebter gewesen. (Lot 127) Sir Rarely H., v. Dashing Blade – v. So Rarely Deauville, 10. August Prix Maurice de Gheest – Gr. I, 250.000 Euro, 1300m, 3 x 4 ingezogen auf Sea Bird! 3j. u.ältere

1. MARCHAND D’OR (2003), W., v. Marchand de Sa- www.stall-its.de [email protected] ble – Fedora v. Kendor, Bes. u. Zü.: Mme J. Giral, Tr.: F. Head, Jo.: D. Bonilla, Quote: 26:10 Fedora, die Mutter von Marchand d´Or, konnte bei Klick zum Pedigree sechs Starts nichts bewegen, auch ihre Mutter Far But Near (Far North) war nur auf kleinerer Ebene er- 2. African Rose (Observatory), 3. Belliflore (Verglas), 4. folgreich, brachte aber immerhin sechs Sieger. Klasse Utmost Respect, 5. in totem Rennen Astronomer Royal, kommt erst bei der nächsten Mutter ins Spiel, Kesar Diabolical und US Ranger, 8. Tiza, 9. Balthazar’s Gift, Queen (Nashua), Siegerin in den Coronation Stakes 10. Mariol, 11. Vertigineux, 12. Garnica, 13. Intrepid (Gr. II) und Dritte in den 1000 Guineas (Gr. I). Jack, 14. Jumbajukiba, 15. Assertive, 16. Only Answer Marchand d’Or ist sehr eng (3x3) ingezogen auf Ken- ¾, 2 ½ Längen – Zeit: 1:18,00 Min. – Boden: gut mare, ein ausgezeichnetes Rennpferd und guter Verer- ber. Er ist der Vater von Marchand de Sables Mutter Video unter www.youtube.com, Mercantile und von Kendor, dem Vater der Mutter von Stichwort: „Prix Maurice de Gheest Marchand d’Or“ Marchand d’Or. Von Kenmare hat der aktuelle Gruppe I-Sieger auch die Schimmelfarbe. Mit seinem Sieg in diesem Gruppe I-Rennen schrieb sich Marchand d’Or in die Geschichtsbücher des fran- Deauville, 10. August zösischen Turfs ein, denn bislang war es nach Einfüh- Prix de Pomone – Gr. II, 130.000 Euro, 2500m, 4j. u. rung der Gruppe-Rennen noch keinem Pferd gelungen, ältere Stuten dreimal in Folge eine Prüfung auf höchstem Level zu gewinnen. Man muss schon lange zurückgehen, um auf 1.AVANTI POLONIA (2004), St., v. Polish Precedent – den Namen Marsyas zu stoßen – der gewann den zur Alisa v. Daun, Bes.: Frau Dr. I. v. Schubert, Zü.: Gest. Kategorie der Gruppe I-Rennen zählenden Prix du Ca- Ebbesloh, Tr.: F. Head, Jo.: D. Bonilla, Quote: 134:10 dran in den Jahren 1944 bis 1947. Vier Siege könnten Klick zum Pedigree auch Marchand d‘Or gelingen, denn er wird auch im kommenden Jahr im Stall von Freddy Head bleiben, als 2. Turfrose (Big Shuffle), 3. Believe Me (In The Wings), Wallach wird er gewiss so lange laufen, wie es die Ge- 4. Mrs. Lindsay, 5. Anna Pavlova, 6. Alix Road sundheit zulässt. 1 ½, 2 ½ Längen – Zeit: 2:47,0 Min. – Boden: gut Er ist ein Sohn von Marchand d‘Or, einem Hengst, der erst in einem Alter, in dem die Deckhengstkarriere Die Entscheidung des Gestüts Ebbesloh, die im letz- fast schon vorbei ist, den Durchbruch erlebt. Der The- ten Jahr in Hamburg in einem Gruppe III-Rennen, dem atrical-Sohn aus der Listensiegerin Mercantile war ein Fährhofer Stutenpreis, erfolgreiche Avanti Polonia nach sehr guter Zweijähriger, gewann mit dem Criterium de Frankreich ins Training zu geben, hat sich nach einigen Saint-Cloud ein Gruppe I-Rennen, konnte später noch Anlaufschwierigkeiten durch den Sieg im Prix de Po- zahlreiche Platzierungen auf Gruppe-Ebene erzielen. mone bezahlt gemacht. Hintergrund war natürlich, dass Turf-Times Freitag, 15. August 2008 16 es in Frankreich deutlich bessere Startmöglichkeiten für 2. Tertio Bloom (Tertullian), 3. Golden Metalimo (Ver- ältere Stuten gibt. glas), 4. Carpe Diem, 5. Superman, 6. Artie Bucco, 7. Avanti Polonia ist eine Tochter des inzwischen einge- Itsagroom, 8. Egon, 9. Master Kid, 10. Hot Marta, 11. gangenen Polish Precedent, ein Danzig-Sohn, der an die Montgomery, 12. Piaras, 13. Ponts Of View, 14. Com- dreißig Black Type-Sieger gebracht hat und, in diesem mon Sense, 15. Duriana Fall nicht ganz unwichtig, bereits ein erfolgreicher Va- 1, 9, 1 Länge – Zeit: 2:35,20 – Boden: Sand ter von Mutterstuten ist. Der Auenqueller Deckhengst Ein Mitfavorit gewann mit Swing That Cat das Schwe- Ransom O‘War stammt etwa aus einer Polish Prece- dische Derby, wobei aus deutscher Sicht der zweite dent-Stute. Platz von Tertio Bloom bemerkenswert ist. Er ist ein Mütterlicherseits kommt die aktuelle Gruppe-Siegerin Sohn des im Gestüt Erftmühle stehenden Tertullian, aus einer grundsoliden westfälischen Linie. Die Mutter dessen Nachkommen im Moment im In- und Ausland Alisa stammt von Daun, einem Röttgener Authi-Sohn, im Moment gute Erfolge zu verzeichnen hat. Immerhin Sieger u.a. im Union-Rennen und im Grand Prix Prince ging es über 2400 Meter, nicht zwingend eine Distanz, Rose. Er wurde 1988 in Ebbesloh aufgestellt, doch stand auf der man Nachkommen des Kurzstreckenspezialisten er dort eigentlich immer etwas auf einem Außenposten, Tertullian vermuten könnte. wurde von großen Zuchten weitgehend vernachlässigt. Der Sieger Swing That Cat war ein 10.000 Dollar- Dabei hat er eine Reihe ordentlicher Pferde gebracht, Jährling aus Keeneland. Sein Vater Cat Thief, der den die in der Regel auch sehr hart waren. Alisa hat drei Breeders´ Cup Classic gewonnen hat, stammt von Storm Rennen gewonnen und ist in Frankreich listenplatziert Cat, steht für 7.500 Dollar auf der Overbrook Farm in gelaufen. Ganz Aufregendes hat sie in der Zucht bisher den USA. Die Mutter hat mit Solvig (Caerleon) bereits noch nicht geleistet, auch wenn fast alle ihrer Nachkom- eine zweifache Gr. III-Siegerin gebracht, die auf dieser men erfolgreich waren. Der Beste vor Avanti Polonia Ebene auch vielfach platziert war. Plugged Nickle und war Aesop (Green Tune), der listenplatziert war und 84 Raja Baba sind bekannte amerikanische Namen im Pe- Kilo konnte. Alisa ist rechte Schwester von Apis, elffa- digree, damit ist Swing That Cat natürlich prädestiniert cher Sieger, Zweiter im Union-Rennen (Gr. II) und im für die Sandbahn in Jägersro. Ob er allerdings gut genug Großen Hertie-Preis (Gr. II). Aus der Linie stammen ei- ist, um auf mitteleuropäischer Ebene mitzuhalten, ist nige der erfolgreichsten Ebbesloher Pferde der jüngeren nach den Erfahrungen der letzten Jahre doch fraglich. Vergangenheit wie die Diana-Siegerin Arkona (Aspros), der aktuell über Hindernisse in Irland in der Spitze mit- mischende Aitmatov (Lomitas), die in Frankreich und aus aller Welt den USA auf Black Type-Ebene erfolgreiche Aubonne (Monsun) und die Deutsche Stutenpreis-Siegerin An- Der Poule d’Essai-Sieger Falco (Pivotal) hat sei- zasca (Green Tune) ne Rennlaufbahn beendet und wird in Kürze im Ha- Bei der BBAG-Jährlingsauktion kommt mit Andong ras d´Etreham Einzug halten, wo er im kommenden (Next Desert) ein Halbbruder zu Avanti Polonia in den Jahr seine Karriere als Deckhengst beginnen wird. Ring. “Er hat ein kleines Problem, deshalb haben wir uns entschieden, ihn ins Gestüt zu schicken”, erklärte Jägersro, 10. August Trainer Carlos Laffon-Parias. Nach seinem Sieg in Svenskt Derby 2008 – LR, Sand, ca. 227.000 Euro, dem Gruppe I-Klassiker konnte er sich bei zwei wei- 2400m, 3j. teren Starts nicht mehr profilieren. Mit Hilfe einer französischen Züchtergruppe, die fünfzig Prozent 1. SWING THAT CAT (2005), H., v. Cat Thief – Incha übernahm, konnte der Hengst im Lande gehalten v. , Bes.: Mecc-Comm Klippan AB/Fourfold, werden, die anderen fünfzig Prozent haben seine Zü.: Mill Ridge Farm & andere, Tr.: F. Reuterskiold, Züchter, die Wertheimer-Brüder behalten. Der Wert Jo.: M. Martinex, Quote: 46:10 von Falco bei der Transaktion soll auf 10 Millionen Klick zum Pedigree Euro taxiert worden sein.

Impressum: Redaktion: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Herausgeber: Daniel Krüger, Tel.: + 49(0)1627332339 Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 15. August 2008 17

Nach der besagten einjährigen Pause gab Yeats in Pedigree-Analyse einem Gruppe III-Rennen sein Comeback und belegte einen guten zweiten Platz. Daraufhin folgte seine beste Leistung über die klassischste aller Distanzen im Co- Yeats ronation Cup (Gruppe 1, 2400m), wo er unter anderem den späteren Japan Cup- Sieger Alkaased, die Prix de Wenn Trainer Aidan O’Brien Ende September einen L´Arc de Triomphe-Zweite Pride und den zweifachen seiner hoffnungsvollen Youngsters erstmals an den Start Großer Preis von Baden Sieger Warrsan leicht mit mehr schickt und dieser sein Sieglosenrennen leicht mit vier als zwei Längen bezwang. Bei drei weiteren Starts ge- Längen Vorsprung gewinnt, ist bei den Buchmachern wann der damals vierjährige Hengst kein weiteres Ren- höchste Alarmstufe angesagt. Schon kurz nach dem nen mehr und ging dann in eine sehr lange Winterpau- Rennen ist der frische Maidensieger oft Favorit für das se, da man für die nächste Saison den Melbourne- Cup Englische Derby im nächsten Jahr. (Gruppe I - Handicap, 3200m) im Auge hatte. Dies war auch am 21. September 2003 der Fall, als ein Wie bereits erwähnt, stammt Yeats vom Jahrhundert- gewisser Yeats auf dem Curragh über 1600 Meter bei sei- Deckhengst Sadler’s Wells, der in dieser Saison mit 27 nem Lebensdebüt überlegen gewann. Danach ging der Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet Sadler’s Wells Sohn, wurde. Es stehen benannt nach dem iri- also noch eini- schen Künstler Jack Nearctic ge Jahrgänge in Butler Yeats (verstarb (CAN)1961 Sadlers Wells Natalma den Startlöchern. 1957), erst einmal in (USA) 1981 Bold Reason Sadler’s Wells ist die Winterpause, und Fairy Bridge (USA) 1975 Vater von bisher

über die kalte Jahres- 2001 Special unglaublichen 71 zeit träumte man in Yeats Top Ville High Top Gruppe I-Siegern Ballydoyle wie so oft (IRE) (IRE)1976 weltweit; sicher den Derbytraum. Die- Lyndonville Sega Ville ein Rekord für die ser wurde zum Start (IRE) 1988 Diamond Land Sparkler Ewigkeit. Insge- der Dreijährigen- (GB)1978 Canaan samt stellt er 158 Saison mit zwei wei- individuelle Söh- teren Siegen kräftig ne und Töchter, genährt, als Yeats sein die Grupperennen gewonnen haben; die bekanntesten erstes Grupperennen, die Ballysax Stakes (Gruppe III, sind sicherlich die aktuell so erfolgreichen Deckhengste 2000m) mit zehn Längen Vorsprung gewann und we- Montjeu und Galileo. Und auch als Mutterstutenverer- nige Wochen später die Derrinstown Stud Derby Trial ber macht der Northern Dancer-Sohn immer mehr von Stakes (Gruppe II, 2000m) als heißer Favorit (12:10) sich reden, so stammt der aktuell bereits viermal auf gegen den späteren Gruppe I-Sieger Relaxed Gesture Gruppe 1 Ebene Henrythenavigator aus einer Sadler’s hinzufügte. O’Brien erklärte nach dem Rennen, dass Wells Tochter. Yeats wird sicher eines Tages seinem Va- der Hengst noch nicht zu 100 Prozent fit sei und man ter folgen und Deckhengst bei der Coolmore-Operation erst im Derby den wahren Yeats sehen würde. Zu die- werden, auch wenn es wohlmöglich „nur“ die Hinder- sem Zeitpunkt war natürlich noch keinem klar, dass nis-Abteilung sein sollte. Yeats sein nächstes Rennen erst ein Jahr später haben Yeats´ Mutter ist die Top Ville-Tochter Lyndonville sollte. Eine Muskelverletzung stoppte den Siegeszug und gehörte anfänglich Scheich Mohammed. Für den des Sadler’s Wells-Sohnes und so alle Derbyträume des Herrscher von Dubai kam die in Irland geborene Stute Coolmore Teams; tatsächlich wurde der einzige Vertre- dreimal an den Start und gewann Dreijährig ein Rennen ter des Ballydoyle-Teams, Meath, Letzter im 2004-Ep- in Galway über 2800 Meter. Später im Jahr wurde sie für som Derby, welches North Light gewann. 14.000gns bei Tattersalls an Philipp Myerscough, einem

Yeats löst sich von den Gegnern im Goodwood Cup Turf-Times Freitag, 15. August 2008 18

Schwiegersohn von Vincent O´Brien, verkauft. Lyndon- Seinen nächsten Start hatte Yeats dann nach einer aus- ville wechselte danach noch zwei weitere Male den Be- gedehnten Winterpause im April 2007 in Irland, wo er sitzer, bevor Barronstown Stud sie im Jahre 1999 tragend in einem Listenrennen über 2600 Meter wenig Feder- von Danehill für 220.000gns kaufte. Das Fohlen, wel- lesen mit seinen Gegnern machte und mit fünf Längen ches Lyndonville in utero hatte, würde ein Vollgeschwis- gewann. Nach einem weiteren Aufbaurennen in Leo- ter zum zwischenzeitlich in Japan mehrfach auf Listene- pardstown (LR, 2800m) ging es dann zur Titelverteidi- bene erfolgreichen Tsukuba Symphony, der im Land der gung nach Royal Ascot. Diesmal trat Yeats im Gold Cup aufgehenden Sonne mehr als über 1.000.000 Pfund an (Gruppe I, 4000m) als heißer Favorit an und bezwang Preisgeld verdiente, werden. Im Jahr 2000 brachte Lyn- mit Geordieland und dem Deutschen Le Miracle starke donville nach Danehill einen Hengst zur Welt, welcher Gegner in Englands längsten Grupperennen. Nach einer nach dem Fußballer Ole Gunnar Solskjaer benannt wurde Sommerpause gewann er dann mit dem Irish St. Leger und von Aidan O’Briens Frau gekauft wurde. Da John (Gruppe I, 2800m) endlich auch sein erstes „klassi- Magnier damals große Aktien-Anteile an Manchester sches“ Rennen, drei Jahre nachdem ihm der Derbysieg United besaß, wurden zeitweilig einige Pferde nach deren verwehrt blieb. Im Prix du Cadran (Gruppe I, 4000m) Fußballspielern benannt; die Gruppe II-Sieger Solskja- musste er zum Saisonabschluss eine überraschende er und Van Nistelrooy sind sicherlich die pro- minentesten Beispiele. David und Diane Nag- le, die seit vielen Jah- ren die Geschicke von Barronstown Stud leiten, bewiesen mit dem Ankauf von Lyn- donville ein goldenes Händchen; denn die nächste Paarung mit Sadler’s Wells, nach dem Lyndonville 1998 bereits eine Stute na- mens Chalice Wells Yeats gewinnt den Goodwood Cup brachte, die allerdings ungeprüft blieb, brach- te direkt den dreifachen Gold Cup Sieger Yeats. Barrons- Niederlage gegen den Monsun-Sohn Le Miracle einste- town Stud operiert seit vielen Jahren hocherfolgreich und cken, wurde aber trotzdem zum zweiten Mal in Folge hat in der Zwischenzeit 21 Gruppe 1 Sieger gezüchtet. Die Europas bester Steher des Jahres. Ohne diese Niederla- bekanntesten sind sicherlich Horatio Nelson, Generous, ge wäre Yeats heute in acht Black-Type Rennen, davon Imagine, Fine Motion, Oratorio oder die im Aral-Pokal drei Gruppe I-Rennen, in Folge ungeschlagen. (Gruppe I, 2400m) siegreiche Wind in her Hair, welche In der aktuellen Saison gab er sein Comeback wie- Mutter des japanischen Star Galoppers Deep Impact ist. der in einem Listenrennen (3000m) welches er trotz Wie bereits erwähnt, hatte Trainer A P O’Brien große Höchstgewicht, und sicher nicht „fully fit“, gewann, Pläne mit Yeats und startete sehr spät in die Saison 2006. bevor er sich anschickte, Geschichte zu schreiben. Mit Sein Debüt hätte nicht überragender ausfallen können, seinem überragenden Sieg im Ascot Gold Cup wurde so gewann Yeats mit vier Längen seinen ersten Ascot Yeats erst das zweite Pferd, welchem es gelang, dieses Gold Cup (Gruppe I, 4000m) während des Royal Ascot Rennen drei Mal in Folge zu gewinnen; nach Sagaro in Meetings. Nach seinem ersten Sieg im Goodwood Cup den Jahren 1975-1977. Ein weiterer Höhepunkt seiner (Gruppe II, 3200m) gegen seinen späteren Dauerrivalen bisherigen Laufbahn war dann am 31. Juli der Good- Geordieland versuchte Yeats nach seinem vierten Platz wood Cup (Gruppe II, 3200m), den er mit sieben Län- im Vorjahr erneut im Irish St. Leger (Gruppe I, 2800m) gen Vorschlag gewinnen konnte, wobei er auch allen zu punkten. Dort belegte er aber „nur“ den zweiten Rang Gegnern Gewicht geben musste. Dieses Rennen wurde hinter der sehr guten Stute Kastoria, und so ging es mit in der letzen Woche bereits in Turf-Times beschrieben drei Siegen im Gepäck nach Australien, wo er als Grup- Yeats Rennlaufbahn, die eventuell auch im nächsten pe I- Sieger im als Handicap gelaufenen Melbourne Cup Jahr fortgesetzt wird, ist voll mit Superlativen. Er ge- (Gruppe 1, 3200m) natürlich das Höchstgewicht schul- wann bei bisher 20 Starts 13 Rennen (davon fünf Grup- tern musste und unter diesen schweren Voraussetzungen pe I-Rennen und drei Gruppe II-Rennen) war zweimal sein siebter Platz bei 23 Starten natürlich eine hervorra- Zweiter und einmal Dritter, und erlief bereits heute gende Leistung darstellte. schon mehr als eine Million Pfund an Preisgeldern. Turf-Times Freitag, 15. August 2008 19

Eine interessante Randerscheinung ist dabei, dass der einem Rennpferd suchen sollte: unbedingten Leistungs- O’Brien Hengst bei sechs Starts in England auf Distan- willen und Leistungsbereitschaft, Härte, Langlebigkeit, zen zwischen 2400m – 4000m noch ungeschlagen ist. Einsatzwillen, Herz und Kampfgeist, und ein Tempe- Es ist in heutigen Zeiten sicher selten genug, dass ein rament, das seinesgleichen sucht. Leider haben immer so hochklassiger Hengst wie Yeats noch siebenjährig im mehr „kommerzielle Züchter“ nur den schnellen Erfolg Training ist, noch ungewöhnlicher ist dies sicher bei der vor Augen, da passt ein Pferd wie Yeats natürlich nicht Ballydoyle-Operation. Steher, und noch dazu mehrfache in Konzept. Aber es sind Yeats & Co., die die Zuschauer Cup-Sieger, verlieren in der modernen Vollblut-Zucht in Massen auf die Bahn locken, und uns mit den genann- immer mehr an Bedeutung. Dabei verkörpern Pferde ten Eigenschaften die legendären Rennen bescheren, die wie Yeats all die Eigenschaften, die man eigentlich in eben den Rennbahnbesuch so lohnenswert machen.

News Die am vergangenen Sonntag auf dem Curragh ausge- Der 11,7-Millionen-Dollar-Jährling Meydan City fallenen Gruppe-Rennen (die Bahn stand unter Wasser) kommt nun doch allmählich besser in Tritt. Nach wenig werden diesen Sonntag im irischen Leopardstown nach- berauschendem Debut hatte Godolphins drei Jahre alter geholt (siehe internationale Highlights). Kingmambo-Sohn beim July Meeting in Newmarket seine Maidenschaft abgelegt, jetzt gewann er auf dieser Bahn als Bahama Mama (Invincible Spirit), letztes Jahr bei Wal- 4:5-Favorit schon einen besseren Jahrgangsvergleich. Der demar Hickst im Training, bleibt in ihrer neuen Heimat zweitteuerste Jährling aller Zeiten hatte in dem 2000-Me- USA auf Erfolgskurs. Am Montag gewann die vier Jahre ter-Rennen Frankie Dettori im Sattel. In der kommenden alte Stute in Del Mar ein mit 75.000 Dollar ausgestattetes Woche soll er erstmals auf Gruppe-Ebene laufen. Grasbahn-Rennen über 1600 Meter.

Trainer Wido Neuroth hat die in Ovrevoll ausgetragenen In den in diesem Jahr verbleibenden 29 Listenren- Norwegischen Oaks mit Stall EOS Distant Star (Highest nen in Italien wird das Preisgeld deutlich gekürzt. Statt Honor) gewonnen und mit der Zweitplatzierten Grafitti 61.600 Euro gibt es nur noch 44.000 Euro. Italiens Renn- (Dansili) auch gleich die Zweitplatzierte gestellt. Graffiti sportorganisation Unire arbeitet an einem generellen Re- stammt aus der Zucht des Newsells Park Studs, kam über duktionsprogramm, es wird zu Ausfällen von Renntagen die Auktion in Newmarket nach Norwegen. In dem über kommen, zudem soll die Zahl der Rennen pro Meeting 2400 Meter führenden Rennen betrug das Preisgeld für zurückgefahren werden. Grund ist der Rückgang der Wet- die Siegerin umgerechnet 16.000 Euro. tumsätze.

Enormes internationales Interesse haben die deutlich Der im Gestüt Römerhof aufgewachsene irische Der- erweiterten internationalen Rennen am 6. und 7. Sep- bysieger Frozen Fire (Montjeu) aus der Zucht der Fa- tember in der Türkei ausgelöst. Aus deutschen Ställen milie Hoyer soll in Richtung Prix de l´Arc de Triomphe bekamen Thunder Storm Cat (M. Rulec) und Santiago (H. vorbereitet werden. Ein entsprechendes Aufbaurennen Blume) eine Nennung für die Anatolian Stakes (167.616 ist natürlich auch eingeplant, doch ist sich Trainer Aidan Euro, 1600m, Sandbahn), Lips Arrow (A. Löwe) und O´Brien darüber noch nicht im Klaren. Marny (H. Blume) für die Istanbul Trophy (67.000 Euro, 1400m, 3j.Stuten), sowie Egerton (P. Rau), First Stream Das am 10. August ausgetragene Polnische Derby ging (M. Hofer) und Dickens (H. Blume) für den Bosphorus überraschend an Ruten (El Prado), ein 7.000-Dollar-Kauf Cup (268.101 Euro, 2400m). Das Engagement von Mi aus Keeneland, Zweite wurde mit Princess of Leone (Le- Emma für die Topkapi Trophy ist natürlich nichtig. Zahl- one) die Tochter eines ehemals in Deutschland stehenden reiche Nennungen kamen auch von Godolphin bzw. Cool- Hengstes. Auf Rang drei kam der BBAG-Kauf Tullamore more. (Theatrical) ins Ziel, der Sieger aus dem Tschechischen Derby. Die zwölf Jahre Stute Better Than Honour, Mutter des 2006 in den Belmont Stakes (Gr. I) erfolgreiche Ja- Der bislang im Cheveley Park Stud aufgestellte Deck- zil (Seeking the Gold) und der Championstute Rags to hengst Where Or When (Danhehill Dancer) ist an das Riches (A P Indy, wird im November bei Fasig Topton in irische Ballycrystal Stud verkauft worden und wird zu- den USA versteigert. Grund ist die Auflösung der Partner- künftig wohl verstärkt in der National Hunt-Zucht ein- schaft zwischen den Unternehmen Hill `n - Dale Farms gesetzt werden. Der Hengst hat insbesondere die Queen und Southern Equine. Nach der Totgeburt eines A P Indy- Elizabeth II Stakes (Gr. I) über die Meile gewonnen, in Fohlens wurde die Stute dieses Jahr allerdings nicht ge- seinem ersten Jahrgang, der jetzt dreijährig ist, hatte er deckt. bislang einen Listensieger. Turf-Times Freitag, 15. August 2008 20

Turf-Times TopTen Der Kronprinz und potentielle Nachfolger von Yeats. Wie dieser stammt Septimus von Sadler’s Wells und Ab sofort stellt Turf-Times in unregelmäßiger Rei- wird von A P O’Brien trainiert. Bei elf Starts gewann henfolge eine subjektive „Top Ten“ des europäischen der ehemalige Derbystarter sieben Rennen und mehr als Rennsports vor. Ohne auf das Rating einzugehen, 420.000 Pfund. Über Steherdistanzen (2800m) ist Sep- getrennt nach Distanzen. Beginnen wollen wir mit timus bei drei Versuchen noch ungeschlagen. Debütierte den Stehern. spät in die Saison und gewann direkt den Curragh Cup (Gruppe III, 2800m). Könnte sich zu einem Melbourne – 2800m und mehr – Cup-Pferd entwickeln. Yeats, 7j. H. (Sadler‘s Wells – Lyndonville v. Top Tungsten Strike, 7j. W. (Smart Strike – Bathilde v. Ville) Generous) Trainer: A P O´Brien Trainer: Mrs A J Perrett Besitzer: Mrs John Magnier & Mrs David Nagle Besitzer: John Connolly Züchter: Barronstown Stud & Orpendale Züchter: Minster Stud Der König unter den Stehern in Europa. Startete in Lief das Rennen seines Lebens im Goodwood Cup dieser Saison dreimal und gewann haushoch überlegen von der Spitze aus. Immer gut genug für ein Gruppe seine Grupperennen. Hat das Stehvermögen für 4000 III-Treffer auf dem Kontinent oder ein Listenrennen in Meter, aber auch genug taktischen Speed, um über die England. Ende August Titelverteidiger in den March Derbydistanz erfolgreich zu sein. Verlor in den letzten Stakes (Listenrennen, 2800m) in Goodwood, hätte dort beiden Jahren nur ein Rennen in Frankreich (Prix du allererste Siegchanchen. Gegen Yeats und Co wird er Cadran, Sieger Le Miracle). Hat Nennungen für alle immer einen besseren finden. großen Rennen, seinen nächsten Start hat er eventuell im Irischen St. Leger im September. Honolulu, 4j. H. (Montjeu - Cerulean Sky v. Dar- shaan) Geordieland, 7j. H. (Johann Quatz – Aerdee v. High- Trainer: A P O´Brien est Honor) Besitzer: Derrick Smith Trainer: J A Osborne Züchter: Kilfrush Stud Besitzer: Mountgrange Stud Der Montjeu-Sohn gewann während dem Royal Ascot Züchter: Barronstown Stud & Orpendale Meeting Englands längstes Flachrennen (4400m) mit 1 Der amtierende Champion aus England über die lan- ½ Längen Vorsprung auf Distinction. Enttäuschte als gen Distanzen. Gewann im Frühjahr mit dem Yorkshire zweiter Favorit im Goodwood Cup mehr als zwanzig Cup ein Gruppe II-Rennen über 2800 Meter und muss- Längen hinter dem Sieger. Sein Trainer wird versuchen, te sich im Gold Cup nur Yeats geschlagen geben. Wird das eine oder andere Listenrennen mit ihm zu gewin- Mitte August eventuell wieder in York antreten um sei- nen. Eventuell Pacemaker im Irish St. Leger für Yeats. nen Status als bester englischer Steher zu verteidigen. Distinction, 9j. W. (Danehill - Ivy Leaf v. Nureyev) Coastal Path, 4j. H. (Halling - Coraline v. Sadler’s Trainer: Sir Michael Stoute Wells) Besitzer: Highclere Racing Ltd Trainer: A Fabre Züchter: Orpendale and Minch Bloodstock Besitzer: K Abdulla Der Veteran über die weiten Wege. Hat im Juli ein Züchter: Juddmonte Farms Ltd Listenrennen in Sandown gewonnen und war wieder Frankreichs König über die Cup-Distanzen. Gewann mehrfach in Grupperennen platziert. An einem guten im Frühjahr zwei Grupperennen in Longchamp und Tag nie zu unterschätzen, auch wenn mit neun Jahren ist in Frankreich bei sechs Starts noch ungeschlagen. langsam der Zahn der Zeit an ihm nagt. Seine einzige Niederlage musste er im Gold Cup (Gr.I, 4000m) gegen Yeats und Geordieland hinnehmen. Viel- Peppertree Lane, 5j. H. (Peintre Celebre - Salon rolle leicht waren die 4 Kilometer für den Halling-Sohn auch v. Tirol) etwas zu weit. Setzt in Frankreich den Standard über Trainer: M Johnston die langen Distanzen und sollte dort nur sehr schwer zu Besitzer: P D Savill schlagen sein. Züchter: Gestüt Wittekindshof Der Wittekindshofer ist mit fünf Jahren noch ein rela- Septimus, 5j. H. (Sadler’s Wells – Caladira v. Dar- tiv junger Steher und hat sich in der kleinen aber feine shaan) Elite über die langen Wege etabliert. War im Juni Drit- Trainer: A P O´Brien Besitzer: Derrick Smith Züchter: Barronstown Stud & Orpendale Turf-Times Freitag, 15. August 2008 21 ter hinter Septimus und sein Trainer Mark Johnston hat Auflistung und hat sicher noch einiges Steigerungspo- schon oft bewiesen, was er mit Stehern leisten kann. tential. Wird es aber schwer antreffen, wenn Coastal Kommt sehr gut mit den irischen Bahnen zurecht, und Path wieder in Frankreich antritt. es wäre keine Überraschung, wenn er da weitere Ren- nen gewinnen sollte. Der einzige deutsche Steher, der für diese Aufstellung in Betracht käme, wäre natürlich Le Miracle (Monsun). Sagara, 4j. W. (Sadler‘s Wells - Rangoon Ruby v. Der Prix du Cadran (Gr. I)-Sieger 2007 konnte bei drei Kingmambo) Starts in diesem Jahr allerdings nichts bewegen. „Er war Trainer: Saeed Bin Suroor nicht ganz in Ordnung und ist gerade erst wieder aus der Besitzer: Godolphin Klinik gekommen“, sagt Trainer Werner Baltromei zu Züchter: Flaxman Holdings Ltd dem sieben Jahre alten Hachtseer, „wenn alles stimmt, Hat von den unteren in der Top-Ten vielleicht am wird er direkt in den Prix du Cadran gehen.“ In dem meisten Klasse, immerhin war er im letzten Jahr Dritter 4000-Meter-Rennen war er 2006 Dritter, schlug letztes im „Arc“ (Gr. I, 2400m). Zeigte im Goodwood Cup als Jahr Varevees und Yeats. Dritter, dass er über den Weg kommt. Es bleibt abzu- warten, in welchen Rennen ihn sein Trainer einsetzt, ist aber vor allem auf Distanzen um die 2800 Meter ein starkes Pferd. aus aller Welt

Incanto Dream, 4j. H. (Galileo - Atlantic Blue v. Im Alter von 32 Jahren ist im englischen Meon Nureyev) Valley Stud die Mutterstute Reprocolor (Jimmy Trainer: C Lerner Reppin) eingegangen. Zu den Nachkommen der Besitzer: Mme L Calamari Lancashire Oaks-Siegerin zählen die Gr. I-Sieger Züchter: Skymarc Farm Inc Opera House (Sadler´s Wells), Kayf Tara (Sadler´s Schlug den frischen Gruppe-Sieger Caudillo in Long- Wells), Stagecraft (Sadler´s Wells), Necklace (Dar- champ über 2800 Meter leicht mit eineinhalb Längen. shaan) und Zee Zee Top (Zafonic). Ist mit vier Jahren noch einer der jüngsten in dieser Turf-Times Freitag, 15. August 2008 22

Sieger am 3. August in Vitteaux/FR, Altersgew.-R., Zucht – International 2000m, 4.000 Euro

Atalana (2005), St., v. Royal Dragon – Alte Garde, Zü.: Deutsche Zucht im Ausland Frau G. Schiergen Siegerin am 3. August in Topolanky/SLO, Hcap, 1250m, Satire (2005), St., v. Zinaad – Samar, Zü.: Gestüt Gra- ca. 950 Euro ditz BBAG-Jährlingsauktion 2006, 20.000 Euro Siegerin am 31. Juli in Livorno, Hcap, 1950m, 1.912,50 Euro Aloha Altezza (2005), St., c. Hamond – Aloha Hawaii, BBAG-Frühjahrsauktion 2007, 9.500 Euro Zü.: Gestüt Howdy Siegerin am 3. August in Topolanky/SLO, Hcap, 1700m, Floriana (2005), St., v. Seattle Dancer – Florilla, Zü.: ca. 1.400 Euro Gestüt Auenquelle BBAG-Herbstauktion 2006, 1.500 Euro Siegerin am 1. August in Avenches/CH, 3j., 2150m, ca. 9.000 Euro Nicki Boy (2002), W., v. Dashing Blade – Nicely, Zü.: H. Pferdmenges Lotagen (2001), W., v. Zilzal – Lionza, Zü.: Gestüt Am- Sieger am 4. August in Newton Abbot, Verkaufs-HR, merland 3400m, ca. 2.500 Euro Sieger am 2. August in Brünn/CZE, JR, 3400m, ca. 620 Euro Timos (2005), H. v. Sholokhov – Triclaria, Zü.: Gestüt Etzean Loreo (2002), W., v. Big Shuffle – Lorelei, Zü.: Gestüt Sieger am 4. August in Clairefontaine/FR, 3j., 2400m, Auenquelle 11.000 Euro Sieger am 2. August in Brünn/CZE, Hcap, 1600m, ca. 930 BBAG-Jährlingsauktion 2006, 46.000 Euro Euro Boccatenera (2005), St., v. Artan – Bella Monica, Zü.: Tifosi (2001), H., v. Highest Honor – Tanabata, Zü.: Gestüt Westerberg Gestüt Karlshof Siegerin am 10. August in La Roche-Posay/FR, Altersgew.- Sieger am 2. August in Varese, Altersgew.-R., 2100m, R., 1700m, 3.500 Euro 4.250 Euro BBAG-Jährlingsauktion 2006, 67.000 Euro BBAG-Herbstauktion 2002, 17.000 Euro

Classic Spirit (2006), H., v. Next Desert – Classic Spring, Zü.: Gestüt Elite Sieger am 2. August im Kincsem Park/HUN, 2j., 1200m, ca. 1.800 Euro BBAG-Herbstauktion 2007, 2.100 Euro

Prometheus (2003), H., v. Dashing Blade – Purple Dream Sieger am 2. August im Kincsem Park/HUN, Altersgew.- Qsar (2001), W., v. Tiger Hill – Qelle Amie, Zü.: Gestüt R., 2000m, ca. 2.300 Euro Park Wiedingen BBAG-Jährlingsauktion 2006, 20.000 Euro Sieger am 7. August in Ellis Park/USA, Altersgew.-R., 1600m, ca. 3.500 Euro Torlus (2001), H., v. Lando – Tor di Quinto, Zü.: K. Laak- mann Wildbach (2002), W., v. Law Society – Wurfspiel, Zü.: Sieger am 3. August in Karlsbad/CZE, Nat.-Listenr., Gestüt Ravensberg 2000m, ca. 2.700 Euro Sieger am 8. August in Worcester/GB, Verkaufs-Hürden BBAG-Jährlingsauktion 2002, 3.000 Euro Hcap, 3200m, ca. 2.500 Euro Sentimento (2003), W., v. Surako – Summer Wind, Zü.: Bebe Vettori (2002), H., v. Vettori – Bebe Kamira, Zü.: A. Zimmern Gestüt Rietberg Sieger am 3. August in Meran/IT, Altersgew.-R., 1500m, Sieger am 9. August in Deauville/FR, Altersgew.-R., 6.375 Euro 1600m, 11.000 Euro BBAG-Jährlingsauktion 2003, 26.000 Euro Global Dream (2004), H., v. Seattle Dancer – Goonda, Zü.: Gestüt Auenquelle Turf-Times Freitag, 15. August 2008 23

Aprillo (2004), W., v. Priolo – Almara, Zü.: Gest. Haus MONSUN Hahn Pasadena Drive (2005), Siegerin am 6. August in Varese/ Sieger am 9. August in Mimon/CZE, Hcap, 2000m, ca. IT, Hcap, 1600m 620 Euro TERTULLIAN Ortrud (2002), St., v. Second Empire – Opera Song, Zü.: Follow the Sun (2004), Siegerin am 10. August in Red- A. Pereira car/GB, Hcap, 2000m Siegerin am 9. August in Grossetto/IT, Hcap, 2400m, 4.250 Euro aus aller Welt Winter Desert (2005), H., v. Next Desert – Winter Time, Zü.: Gestüt Elsetal Sieger am 10. August in Mimon/CZE, Hürdenr., 3700m, Ein Aufeinandertreffen der vierbeinigen Super- ca. 620 Euro stars Curlin (Smart Strike) und Big Brown (Bound- ary) ist nach jüngsten Informationen nicht ganz aus Kick Back (2004), St., v. Royal Dragon – Kimberley der Welt. Die Woodward Stakes am 30. August, Kate, Zü.: H. M. Hutzler der Jockey Club Gold Cup am 27. September und Siegerin am 10. August in Meslay-du-Maine/FR, Jagd-R., der Breeders´ Cup Classic am 25. Oktober wären 3500m, 7.000 Euro Rennen, die für ein solches Aufeinandertreffen in BBAG-Herbstauktion 2007, 10.000 Euro Betracht kämen. Rick Dutrow, der Trainer von Big Brown, meinte am Mittwoch, dass sein Pferd “eine So Long (2000), W., v. Surako – Segima, Zü.: R. Friske Klasse besser als Curlin” sei, der “nicht einmal das Sieger am 12. August in Deauville/FR, Verkaufs-R., Derby gewinnen konnte.” Curlins Mitbesitzer Jess 2700m, 9.000 Euro Jackson kündigte eine namhafte Spende für einen wohltätigen Zweck an, sollten die Cracks bereits Salden Licht (2004), W., v. Fantastic Light – Salde, Zü.: in den Woodward Stakes aufeinandertreffen, doch Gestüt Wittekindshof scheint das eher unwahrscheinlich. “Big Brown Sieger am 12. August in Vichy/FR, Altersgew.-R., 1800m, braucht noch eine Pause”, hieß es aus der Umge- 13.500 Euro bung des Kentucky Derby-Siegers, „wenn wir gegen BBAG-Jährlingsauktion 2005, 220.000 Euro Curlin laufen, dann wohl eher im Breeders‘ Cup.“

Ein zwei Jahre alter Royal Applause-Sohn aus Deutsche Hengste im Ausland der Anna Frid (Big Shuffle) mit dem Namen Sharp Bullet gestaltete sein Debut am Mittwoch in San- DESERT PRINCE down Park erfolgreich. Der junge Hengst steht im Blue Sky Basin (2005), Sieger am 31. Juli in Goodwood, Training bei Ex-Jockey Walter Swinburn, kam für Hcap, 1400m 105.000 Euro auf der Goffs Sale in diesen Stall. Die La Segreta (2005), Siegerin am 10. August in Livorno/ Mutter wurde auf der BBAG-Jährlingsauktion 2001 IT, Hcap, 1500m für 800.000 Mark dem Agenten Paul Collins zuge- schlagen, doch blieb dieser den Kaufpreis schuldig. LOMITAS Die Stute aus der Zucht von Erika Huber wechselte Takay (2005), Siegerin am 6. August in Varese/IT, Hcap, aber trotzdem in den Stall von Dermot Weld nach 2100m Irland, gewann dort zwei Rennen, u.a. die Aberg- Salesin (2003), Sieger am 8. August in Wexford/IRL, waun Stakes (LR) über 1000 Meter in Cork. Sharp Am.-R., 3200m Bullet ist ihr Erstling. Turf-Times Freitag, 15. August 2008 24

Rennvorschau Köln, 17. August

München, 15. August BBAG Auktionsrennen – 50.000 Euro, 1300m, 2j. 6. Rennen – 16.40 Uhr Grosser Preis der 1 Spirit of Duke, 2j. H. (Bachelor Duke – See Me Brauerei Aying Well) – BBAG Auktionsrennen – Stall Aron – Chr. v. d. Recke – R. L. Moore 50.000 Euro, 1600m, 3j. 2 Berani, 2j. H. (Big Shuffle – Berani) 7. Rennen – 17.30 Uhr Stall Sorpresa – W. Hickst – A. Suborics 3 Event Dash, 2j. H. (Dashing Blade – Evening Set) 1 Four Dancers, 3j. H. (Seattle Dancer – Four Roses) Stall Laurus – N. Sauer – H. Grewe Wiesenhof-Bloodstock – Frau E. Mäder – A. Suborics 4 French Kiss, 2j. H. (Tertullian – Fortissima) 2 Glad Eagle, 3j. H. (Fantastic Light – Glady Beauty) Stall Laurus – N. Sauer – J. Lermyte Gestüt Auenquelle – U. Ostmann – T. Hellier 5 Glad Sky, 2j. H. (Big Shuffle – Glady Sum) 3 Ottomax, 3j. H. (Banyumanik – Omicenta) Gestüt Auenquelle – Frau K. Haustein – A. Helfenbein S. Herzig – A. Löwe – H. Grewe 6 Lapao, 2j. H. (Daylami – La Candela) 4 Earl of Fire, 3j. H. (Areion – Evry) Stall Classical Way – W. Hefter – A. Starke Frau M. Haller – W. Baltromei – E. Pedroza 7 Pepperdream, 2j. H. (Big Shuffle – Pasca) 5 Event Open, 3j. H. (Orpen – Evening Set) Stall Biovita – U. Ostmann – T. Hellier Frau I. Schäfer u.a. – W. Hefter – J. P. Carvalho 8 Sabantuy, 2j. H. (Mujahid – Sabanila) 6 Grey Power, 3j. H. (Bahhare – Grey Perri) R. Shaykhutdinov – Chr. v. d. Recke – T. Mundry K. Fekonja – Frau J. Mayer – G. Hind 9 Savono, 2j. W. (Big Shuffle – Sparkling Star) 7 No Pardon, 3j. H. (Dashing Blade – No Merci) Stall Steigenberger – A. Trybuhl – A. de Vries Stall Kings Brothers – A. Trybuhl – A. de Vries 10 Shot to Nothing, 2j. H. (Big Shuffle – Song of 8 Gonscharow, 3j. H. (Big Shuffle – Glady Sunrise) Peace) Stall Rolling Rover – T. Potters – L. Hammer-Hansen Stall Freitagsrunde – Chr. Sprengel – W. Panov 9 Merlo, 3j. H. (Accento – Mavirca) 11 Summer Shift, 2j. H. (Night Shift – Sulamith) Stall Phantom – M. Trybuhl – F. Minarik AGROLIPT – A. Wöhler – E. Pedroza 10 My Summer of Love, 3j. H. (Dashing Blade – Mlle 12 Lady Aline, 2j. St. (Kyllachy – Waif) Angelique) Stall Thekla – A. Trybuhl – J. P. Carvalho Stall Peru – K. Woodburn – M. Cadeddu 11 Manita, 3j. St. (Peintre Celebre – Mosquera) WH Sport International – Mario Hofer – A. Helfenbein Internationale 12 Indian Sun, 3j. St. (Tannenkönig – Indian Sun) J. Blohme – P. Vovcenko – J. Lermyte Highlights der nächsten Tage Samstag, 16. August Köln, 17. August Newbury/GB Rheinland-Pokal Hungerford Stakes – Gr. II, ca. 108.000 Euro, 1400m, 3j. u. ältere der Sparkasse KölnBonn Geoffrey Freer Stakes – Gr. III, ca. 63.000 Euro, 2660m, – Gr. I, 155.000 Euro, 2400m, 3j. u. ältere 3j. u. ältere 7. Rennen – 17.15 Uhr Deauville/FR 1 First Stream, 4j. H. (Lomitas – First Class) Prix Gontaut-Biron – Gr. III, 80.000 Euro, 2000m, 4j. Gestüt Ittlingen – Mario Hofer – A. Helfenbein u. ältere 2 Oriental Tiger, 5j. H. (Tiger Hill – Oriental Flower) Gestüt Auenquelle – U. Ostmann – T. Hellier Sonntag, 17. August 3 Papal Bull, 5j. H. (Montjeu – Mialuna) Papal Bull Syndicate – Sir M. Stoute – R. L. Moore Deauville/FR 4 Prinz, 4j. H. (Lando – Prairie Darling) Prix Jacques le Marois – Gr. I, 600.000 Euro, 1600m, Frau C. Ostermann-Richter – A. Wöhler – E. Pedroza 3j. u. ältere 5 Akiem, 3j. H. (Kutub – Anacapri) Stall Molenhof – A. Löwe – A. Suborics 6 Kamsin, 3j. H., (Samum – Kapitol) Stall Blankenese – P. Schiergen – A. Starke Turf-Times Freitag, 15. August 2008 25

Leopardstown/IRL Mittwoch, 20. August Debutante Stakes – Gr. II, 125.000 Euro, 2j. St., 1400m York/GB Royal Whip Stakes – Gr. II, 125.000 Euro, 3j. u. ältere, Gimcrack Stakes – Gr. II, ca. 190.000 Euro, 1200m, 2j. 2000m Lonsdale Cup – Gr. II, ca. 190.000 Euro, 3280m, 3j. u. Phoenix Sprint Stakes – Gr. III, 75.000 Euro, 3j. u. äl- ältere tere, 1200m Desmond Stakes – Gr. III, 70.000 Euro, 3j. u. ältere, Donnerstag, 21. August 1600m Ballyroan Stakes - Gr. III, 70.000 Euro, 3j. u. ältere, York/GB 2400m Yorkshire Oaks – Gr. I, ca. 400.000 Euro, 2400m, 3j. (die ersten drei Gruppe-Rennen waren vergangenen u. ältere Sonntag auf dem Curragh terminiert, die Veranstaltung Lowther Stakes – Gr. II, ca. 120.000 Euro, 1200m, 2j. wurde wegen der Bodenverhältnisse abgesagt) Stuten Dienstag, 19. August aus aller Welt York/GB Juddmonte – Gr. I, ca. 740.000 Die Surako-Tochter Kaverra belegte in den auf der Euro, 2080m, 3j. u. ältere Warschauer Bahn Sluzewiec gelaufenen Polnischen Great Voltigeur Stakes – Gr. II, ca. 190.000 Euro, 1000 Guineas Platz zwei hinter Nick of Memory (Alle- 2400m, 3j. u. ältere ged). Die Nachricht kommt spät, denn das Rennen wurde Tattersalls Millions Acomb Stakes – Gr. III, ca. 67.000 bereits am 29. Juni gelaufen. Das war der erste Renntag Euro, 1400m, 2j. der Saison auf der wirtschaftlich in der Krise steckenden Bahn, die mit einer polnischen Lotteriegesellschaft in- zwischen einen neuen Besitzer gefunden hat.

Statistik

Väter erfolgreicher Zweijähriger in Europa. Stand: 12. August (* erster Jahrgang) Nachdem in den vergangenen Wochen in England, Ir- Starter haben. Beide Hengste stellen schon eine Men- land und Frankreich bereits die ersten Grupperennen für ge an Black Type-Pferden mit ihrem ersten Jahrgang. Zweijährige über das Parkett gegangen sind gab es in der Die größte Überraschung bei den Nachwuchshengsten ist Zweijährigenvererber-Statistik einige Wechsel an der aber Lucky Story, der auf Platz 13 der Statistik liegt. Mit Spitze. Mit einem Vorsprung von über 100.000 Euro führt Art Connoisseur stellt er bereits einen Gruppe III-Sieger, nun der Coolmore Beschäler Danehill Dancer die in Eng- der sicher weiter stegerungsfähig ist. Auf der kommenden land/Irland so beliebte Tabelle an. Der Danehill-Sohn war Jährlingsauktion in Baden-Baden werden drei Produkte selber ein Spitzenzweijähriger und gewann zwei Gruppe dieser Hengste angeboten. Der Coolmore-Hengst One I-Rennen für den jüngsten Jahrgang und ist seit vielen Cool Cat ist mit je einer Stute und einem Hengst vertreten Jahren ständiges Mitglied in der Spitzengruppe dieser (Lot-Nr. 176 u. 284), Lucky Story mit einer Stute (Lot-Nr. Statistik. Sein diesjähriges Meisterstück ist der bei drei 144). Starts noch ungeschlagene Gruppe I-Sieger Mastercrafts- Weitere Pferde in den Top-Ten sind etablierte Deck- man der vor allen auf Distanzen bis 1300 Meter kaum hengste wie Verglas, Royal Applause und Galileo, wobei Gegner zu fürchten braucht. vor allem die beiden erstgenannten Hengste jedes Jahr Auf dem zweiten Platz findet man mit Kheleyf bereits konstant zweijährige Sieger liefern. Etwas überraschend einen Vererber, der erst einen Jahrgang auf der Bahn ist sicherlich Galileo auf einem Spitzenplatz in der Statis- hat. Der Green Desert-Sohn deckt unter Darley-Banner tik, denn der Sadler’s Wells-Sohn ist trotz der Champions in dieser Saison für 5.000 Euro auf dem Kildangan Stud New Approach und Tefolio eher ein Vererber für die län- in Irland und wird in der nächsten Saison sicher einiges geren Distanzen. mehr kosten. In der laufenden Saison stellt er 21 Sieger, Enttäuschend aber keine Überraschung ist, dass im Mo- sein bester Nachkomme ist der noch sieglose Sayif, der ment noch kein deutscher Hengst in der Top-50 auftaucht. bereits zweimal Gruppe II-platziert ist. Auf den Plätzen Aber bei erst zwei Listenrennen in Deutschland für den vier und sechs findet man mit Exceed And Excel und jüngsten Jahrgang ist das normal. Den Auenqueller Big One Cool Cat weitere Nachwuchsbeschäler, die neben Shuffle wird man sicher nach dem Meeting in Baden-Ba- einer großen Anzahl von Siegern natürlich auch viele den in besserer Position finden. Turf-Times Freitag, 15. August 2008 26

Platz Hengst (Farbe.Geboren) Großvater Starter Sieger Siege Gewinnsumme 1 DANEHILL DANCER (b. 1993) Danehill 37 14 18 549.935,40 € 2 *KHELEYF (b/br. 2001) Green Desert 50 21 29 425.627,80 € 3 VERGLAS (gr. 1994) Highest Honor 38 14 18 301.778,67 € 4 *EXCEED AND EXCEL (b. 2000) Danehill 41 16 18 258.864,10 € 5 ROYAL APPLAUSE (b. 1993) Waajib 37 11 15 243.678,71 € 6 GALILEO (b. 1998) Sadler‘s Wells 16 5 8 228.339,65 € 7 *ONE COOL CAT (b. 2001) Storm Cat 49 13 19 226.900,74 € 8 INVINCIBLE SPIRIT (b. 1997) Green Desert 43 14 18 225.649,79 € 9 INDIAN ROCKET (b. 1994) Indian Ridge 18 6 10 216.363,55 € 10 DANETIME (b. 1994) Danehill 22 8 12 212.486,24 € 11 JOHANNESBURG (b. 1999) Hennessy 32 12 12 205.863,19 € 12 FASLIYEV (b. 1997) Nureyev 49 13 15 205.361,54 € 13 *LUCKY STORY (b. 2001) Kris S 22 4 7 187.885,07 € 14 BAHAMIAN BOUNTY (ch. 1994) Cadeaux Genereux 43 16 21 187.417,71 € 15 OASIS DREAM (b. 2000) Green Desert 37 14 14 180.357,78 € 16 *ELUSIVE CITY (b. 2000) Elusive Quality 30 10 12 170.394,63 € 17 KYLLACHY (b. 1998) Pivotal 49 14 16 163.398,20 € 18 BLU AIR FORCE (b. 1997) Sri Pekan 21 12 14 154.768,55 € 19 NOVERRE (b. 1998) Rahy 29 7 10 153.997,66 € 20 REINALDO (b. 1992) Green Desert 5 3 5 146.197,32 € 21 RED RANSOM (b. 1987) Roberto 22 9 11 139.171,68 € 22 ACCLAMATION (b. 1999) Royal Applause 40 10 12 138.855,45 € 23 COMPTON PLACE (ch. 1994) Indian Ridge 24 4 6 135.718,55 € 24 ORPEN (b. 1996) Lure 21 7 10 133.991,35 € 25 CHOISIR (ch. 1999) Danehill Dancer 34 11 12 130.144,52 € 26 OBSERVATORY (ch. 1997) Distant View 10 6 12 126.707,90 € 27 ELNADIM (br. 1994) Danzig 7 5 7 120.327,42 € 28 STORM CAT (br. 1983) Storm Bird 7 4 5 115.070,89 € 29 DR FONG (ch. 1995) Kris S 34 5 6 111.044,99 € 30 DANSILI (b. 1996) Danehill 28 6 6 109.059,98 € 31 OKAWANGO (b. 1998) Kingmambo 11 5 9 101.974,65 € 32 *DELLA FRANCESCA (b. 1999) Danzig 13 3 6 100.321,11 € 33 *BACHELOR DUKE (b. 2001) Miswaki 12 6 7 98.727,26 € 34 LUJAIN (b. 1996) Seeking the Gold 21 5 6 95.556,07 € 35 DAGGERS DRAWN (ch. 1995) Diesis 17 2 4 93.212,92 € 36 TRADITIONALLY (b. 1997) Mr Prospector 7 3 5 92.090,24 € 37 CAPTAIN RIO (ch. 1999) Pivotal 52 11 13 90.859,61 € 38 KING CHARLEMAGNE (b. 1998) Nureyev 20 7 10 89.312,75 € 39 NAMID (b. 1996) Indian Ridge 34 8 9 88.651,08 € 40 DIABLENEYEV (br. 1995) Nureyev 11 5 6 86.375,24 € 41 *PYRUS (b/br. 1998) Mr Prospector 29 8 10 85.088,73 € 42 SIN KIANG (b. 1990) Fabulous Dancer 5 2 4 84.695,03 € 43 TOBOUGG (b. 1998) Barathea 30 6 10 84.623,91 € 44 INTIKHAB (b. 1994) Red Ransom 22 5 6 83.531,71 € 45 *AMERICAN POST (br. 2001) Bering 13 3 5 81.036,16 € 46 KENDOR (gr. 1986) Kenmare 5 3 4 80.871,06 € 47 CATCHER IN THE RYE (b. 2000) Danehill 17 3 4 80.637,38 € 48 LORD OF MEN (ch. 1993) Groom Dancer 7 4 5 77.706,22 € 49 NUMEROUS (b. 1991) Mr Prospector 11 4 5 75.471,02 € 50 *REFUSE TO BEND (b. 2000) Sadler‘s Wells 30 6 7 74.983,34 €