Österreichische Post AG | RM 07A037536 | 4010 Linz | Aufl age 33.741 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)27 52 / 513 94 Melk Scharner-Frisör Vom Flüchtling zum aus der Region Veranstaltungen 4400 Neubaustraße SA FR MUSTER- JET www und Bes Dir NE 11. 10. ( Ortsreportagen Marbach Golling ek ZT te m U .holzpel Steyr 02755-21700 02 llen v t Mai Mai E & it 75 EINLA om –7 Pr Mai 2019 Sie IN 5- eisr solange ZE Er 8–13 7–19 21 le ONLINE ze echner –1 LT

ts ZUSÄTZLICH 900 0% GERN SAMST

RABA der 15 uger EILE .c Vo ALLES! 0% om rrat

TT Uhr Uhr

AG BIS re

AUF icht ab SO 5. Mai Kindergarten ohneDachund Wände deten vordreiJahren inEmmersdorfdie Waldkindergruppe Waldwiesel. Tips hatsieimGehölzbesucht. Beginn FR 3. Mai 13.30

20 Uhr Uhr Beginn SA 4. Mai

ab 20 Uhr FR&SA 20 Uhr DiePädagogen LaurenzGarschallund Teresa Grünauergrün- www.tippelemente.at Frühlingsaktion Herbert Tippelreither Fenstersanierung mit Aluminium Tel. 0676/9392188

3345 Göstling Seite 2/Foto: Pittl Seite Seite 3 2 Land & Leute Melk Mai 2019 natuR Ein Kindergarten ohne Dach und Wände: Projekt Waldwiesel eMMeRSdORF. Sie sind klein, etwas zu entdecken“, erklärt der flink und leben im Wald: Die Gründer und Leiter von Waldwie- Wiesel. Vor knapp drei Jahren sel, Laurenz Garschall. Der Gerol- haben sie in einem Hain bei Em- dinger hat sich mit dem Projekt ge- mersdorf Mitbewohner bekom- meinsam mit seiner Emmersdorfer men: die Waldkindergruppe Mitstreiterin Teresa Grünauer einen Waldwiesel. Zehn junge Mäd- lang gehegten Wunsch erfüllt. Die chen und Burschen verbringen beiden sind seit ihren Ausbildungs- dort ihren Kindergarten-Alltag. tagen von der Idee eines Waldkin- Begleitet werden sie dabei von dergartens fasziniert. „Der Wald ist den Pädagogen Teresa Grünauer der beste Ort zum Aufwachsen. Es und Laurenz Garschall. Tips hat gibt ständig etwas zu entdecken. Die die Waldwieselgruppe im Gehölz Kinder erleben hier jeden Tag kleine besucht. und große Abenteuer“, so Pädago- ge Garschall. Davon ist auch seine Kollegin Grünauer überzeugt: „Der Ein Kindergarten ohne Heizung, Wald entspricht den Bedürfnissen Strom, ießend Wasser und Spiel- der Kinder. Es gibt hier alles, was zeug – das klingt unvorstellbar. es zum Wachsen und Gedeihen Nicht für Teresa Grünauer und braucht. Wenn hier mal etwas ver- Bei den Waldwiesel-Kindern wird der Waldboden zur Rutsche. Fotos: Pittl Laurenz Garschall. Die beiden sind schüttet oder dreckig wird, dann Kindergarten- und Waldpädagogen macht das gar nichts. Spielplätze stellt den Forst den Waldwieseln Egelsee bei Krems als Waldpäda- und haben 2016 eine Waldkinder- und Hausgärten entsprechen oft kostenlos zur Verfügung. Sollten goge tätig. gruppe ins Leben gerufen. „Wald- einer strikten Anordnung, natürliche die Wetterbedingungen für die Kin- wiesel“ nennen sie ihr Projekt. Gut Spielräume gehen mehr und mehr der zu gefährlich werden, stünde der aus dem norden versteckt und abseits von Verkehr verloren“, erklärt Grünauer. Pfarrsaal als Ausweichquartier bereit Österreichweit gibt es rund 30 Wald- und Straßenlärm hat die Gruppe in – „gebraucht haben wir den bisher kindergärten, in Deutschland sind einem Waldstück der Ortschaft Hain Werkzeug statt Spielzeug aber noch nie“, berichtet Grünauer. es bereits 2.000. Seine Wurzeln – nomen est omen, könnte man mei- Begonnen hat das Projekt Waldwie- hat das Waldkindergarten-Konzept nen – ihr Lager aufgeschlagen. Ein sel im Jahr 2016 mit einer Nach- Fit und ausgeglichen in Skandinavien – also interessan- Tipi bildet das Herzstück und ist der mittagsbetreuung, im Herbst 2017 „Sie sind den ganzen Vormittag an terweise dort, wo das Wetter noch einzige Unterschlupf der Truppe. startete man mit sechs Kindern eine der frischen Luft, bewegen sich viel viel rauer ist. Seit den 1990er Jah- Egal, ob Regen, Schnee, Wind oder Vormittagsbetreuung. Im Herbst und der Lärmpegel ist aufgrund der ren hält das Konzept auch in ande- Sonne: Die Waldwiesel sind immer 2018 waren es schon zehn Waldwie- Weitläufigkeit des Geländes sehr ren Ge¦ lden Einzug – zuletzt eben im Freien. „Jedes Wetter hat etwas sel-Kinder, das Maximum wären 15. niedrig“, erzählt Garschall. Fit und auch in Emmersdorf. „Die Zeit war für sich. Die Kinder sind da ganz Jeden Donnerstag wird zudem eine ausgeglichen seien die jungen Wald- reif. Die Menschen wünschen sich offen. Es gibt bei jeder Witterung Nachmittagsbetreuung für die Gro- wiesel deshalb. Und wie kommen wieder mehr Natur“, begründet ßen, also für Sechs- bis Zehnjähri- Waldkindergartenkinder später in Garschall das Waldwiesel-Projekt. ge angeboten. „Bei uns gibt es ganz Schulen zurecht? Eine große Um- Auf die Frage, wie das Verhältnis bewusst kein Spielzeug. Die Kinder stellung? „Wir wissen von Lehrern, zu herkömmlichen Kindergärten sollen so selbstständig und so kreativ dass sich Kinder von Waldkinder- sei, betont Garschall, dass es beides wie möglich agieren können und die gärten gut konzentrieren können, brauche. „Wir ergänzen uns“, hält er Umwelt mit allen Sinnen wahrneh- kein Problem mit dem langen Sit- fest. Am 18. Mai ¦ ndet übrigens für men“, betont Garschall. Was es gibt, zen haben und motorisch sehr ge- Eltern und Interessierte ein Info-Tag sind Werkzeug, Naturbestimmungs- schickt sind. Außerdem sammeln statt. Wo? Natürlich im Wald in Hain bücher, Kreiden, Kostüme, einen die Kinder wichtige Sinnes- und – und das bei jeder Witterung. großer Wassertank und alles, was der Bewegungserfahrungen, die sie Wald zu bieten hat. Dringende Ge- später, etwa bei Abstraktionen in Info-Tag für Eltern und schäfte werden im Waldklo – einem der Mathematik, brauchen“, erklärt Interessenten Plumpsklo – erledigt. Auf rund zwei der Geroldinger. Er war vor der 18. Mai, 10 bis 12 Uhr Hektar kann sich die Kindergruppe Waldwiesel-Gründung viele Jahre Kontakt: [email protected] 02752/20815 Die beiden Pädagogen vor dem Tipi austoben. Der Grundstücksbesitzer in der Kindergruppe Waldfexxx in www.tips.at Land & Leute 3

BeWeGt Ibrahim kam 2016 als Flüchtling nach Melk, heute frisiert er Paul Scharner

MeLK. Ibrahim Alnajar ist an- Fotos: Pittl in ‚Ausreisezentrum‘ umbenannt; gekommen – 2015 in Österreich Anm.). „Und wieder hatte ich Glück, und nun als Unternehmer in der ich musste nur einen Tag in Trais- Melker Altstadt. Hinter ihm liegt kirchen bleiben.“ Von dort geht es Unbeschreibliches. Tips hat den weiter in eine Flüchtlingsunterkunft einstigen Flüchtling und jetzi- nach Kärnten – all das geschah im gen Geschäftsmann in seinem Jahr 2015. frisch eröffneten Friseur-Salon in der Linzer Straße besucht – dort ein Melker Löwe wurden übrigens auch schon Ex- Heute schneidet der Iraker Männern Nationalteamspieler Paul Schar- und Kindern die Haare im eigenen ner die Haare gestutzt. Frisör-Studio, das er Anfang April in Melk eröffnet hat. „Ibo“ hat er seinen Ibrahim kam mit nichts nach Österreich, jetzt hat er seinen eigenen Friseur-Salon. Salon getauft – denn so nennen ihn Ibrahim Alnajar wurde nicht in Ös- auch seine Vereinskollegen vom SC terreich, einem der friedlichsten und schrieben, war am Weg nach Hause, men haben, weiß ich nicht. Wir hat- Melk, die ihn 2016 als neuen Löwen sichersten Länder der Welt, geboren. als mich Milizsoldaten aufgriffen ten kein Handy, keine Papiere – die begrüßen durften. Seit Anfang des Er kam in einem kriegsgebeutelten und mitnahmen“, erzählt der 26-Jäh- Schlepper haben uns alles abgenom- Jahres kickt er nun auch an der Seite Land zur Welt, dem Irak. Seit 2003, rige, der im Irak eine Marketing- und men. Wir mussten auch viel Geld be- von Ex-Nationalteamspieler Paul dem Jahr des zweiten Irakkrieges Frisör-Ausbildung absolviert hat. zahlen“, erzählt der junge Frisör und Scharner. „Der hat sich bei mir auch – damals stürzten US-Truppen und Was dann passiert, ist unvorstell- merkt an: „Aber wir hatten Glück, schon die Haare schneiden lassen“, Verbündete Diktator Saddam Hus- bar. Ibrahim wird geschlagen, ge- wir waren nur vier oder fünf Tage erzählt Ibo lächelnd und betont: „Der sein und es kam zu einer Besetzung foltert. Als sich die Chance bietet unterwegs. Meine Eltern und meine SC Melk hat mich nach meinem An- bis 2011 – kamen im Irak laut Statis- zu entkommen, nutzt er sie. Ibrahim Schwestern, die sich einige Wochen kommen sehr unterstützt.“ Deutsch- ta mehr als 200.000 Zivilisten ums springt aus dem zweiten Stock. Trotz später auf den Weg machten, haben kurs hat Ibrahim übrigens bis heute Leben. So wurden etwa im Jahr 2015 gebrochenem Bein gelingt ihm die einen Monat gebraucht.“ In Öster- noch keinen absolviert. „Ich habe mehr als 17.000 zivile Todesopfer Flucht. Sein rechtes Ohr ist seit jenem reich angekommen, geht er zur Po- mir das selbst beigebracht. Einen verzeichnet, 2017 waren es 13.000. Tag taub. „Mein Vater hat dann ge- lizei, verbringt einen Tag in einer Kurs darf man erst machen, wenn Ibrahim und seine Familie gerieten sagt: ‚Du musst weg.‘“ Wenige Tage Zelle in Wien. Dann kommt Ibrahim man einen positiven Asylbescheid in die Wirren der machtpolitischen später sitzt er mit seinem Bruder in ins Erstaufnahmezentrum Traiskir- bekommt. Als ich den 2017 bekam, Auseinandersetzungen. „Ich hatte einem Schlepper-Lkw Richtung Ös- chen (das Zentrum wurde kürzlich konnte ich es schon“, erklärt Ibrahim gerade meine letzte Prüfung ge- terreich. „Welchen Weg wir genom- von FP-Innenminister Herbert Kickl – in perfektem Deutsch.

Der Mann hinter Paul Scharners Haar- schnitt: Ibrahim Alnajar 4 Land & Leute Melk Mai 2019

MedIa-anaLYSe Mit dem Motto „total.regional“ ist Tips weiter auf Erfolgskurs nÖ. 252.000* Leser bestäti- Analyse ist die größte Studie zur gen laut neuer Media-Analyse Erhebung von Printmedienreich- den Erfolg von Tips in Nieder- in Österreich und garan- österreich. Damit ist Tips im tiert mit einer hohen Anzahl an NÖ-Erscheinungsgebiet (Ams- geführten Interviews ein aussa- tetten, Ybbstal, Scheibbs, Melk, gekräftiges Ergebnis.“ Krems, Zwettl, Gmünd/Waid- hofen an der Thaya) als meistge- aus der Region für die Region lesene* Zeitung die Nummer 1*. Internationale Nachrichten be- kommt jeder laufend mittels di- verser Medienkanäle geliefert, „Die Regionalität steht bei uns aber Informationen über den Foto: Tips im Vordergrund“, so Tips-Chef- eigenen Heimatort lassen sich Das Tips-Team bedankt sich bei den Lesern aus Niederösterreich für die Treue. redakteur und Geschäftsführer meist nur schwierig ’ nden. Die Josef Gruber, „und wir sind stolz Tips-Redakteure und die REgio- ihrem Postkasten, sondern auch lung einen weiteren großen Vor- darauf, mit unserer Ausrichtung PORTER sind gut in den Regio- als Newsletter im E-Mail-Post- teil zu bieten. die regionale Wertschöpfung zu nen vernetzt und pro’ tieren von fach, topaktuell auf Facebook, *Quelle: ARGE Media Analysen MA 18: Feldarbeit stärken. Die Leser sprechen uns aktuellen Informationen direkt abrufbar über Alexa und auf Durchführung GFK , IFES, 01.01.2018- 31.12.2018. Erscheinungsgebiet: 7 Bezirke/Regionen mit den aktuellen Umfragewer- aus erster Hand. Diese Berichte Tips.at. Tips ist der beste Partner von NÖ (Amstetten, Gmünd/Waidhofen an der Thaya, Krems, Melk, Scheibbs, Ybbstal, Zwettl). Ungewich- ten weiter ihr Vertrauen aus und ’ nden die Leser dann nicht nur für die Werbewirtschaft und hat tete Fälle: 2.362 in NÖ, davon 612 im Erscheinungs- das freut uns sehr. Die Media- in der nächsten Ausgabe direkt in mit der 100-Prozent-Postvertei- gebiet NÖ, max. Schwankungsbreite +/- 3,4 %.

Die neue Wohnbau- RENAULT Frühjahrstausch förDerung. Jetzt gleich 3fach profitieren! Regional, nachhaltig und fair.

Wenn Miete günstig bleibt und ich mein neues Zuhause h eic

dort finde, wo ich mich daheim fühle. Wenn Ortskerne rr te belebt und Gebäude mit Geschichte zu Wohnungen ös der ie

mit Zukunft werden. Dann ist das die N s

ande CAPTUR neue Wohnbaustrategie. L es inkl. Eintauschprämie, d ab € 13.240,–

ng Finanzierungs- und Versicherungsbonus tu al

ch Alle Preise und Aktionen verstehen sich inkl. USt., NoVA,Händlerbeteiligung und Boni (Eintauschprämie,

ins Finanzierungs- und Versicherungsbonus) gültig für Verbraucher bei Kaufvertrag von 01.03.2019 bis

E 30.04.2019.Eintauschprämie gültig bei Kaufvertragsabschluss eines neuen Renault Pkw und gleichzei- he tigem Eintausch eines Gebrauchtwagens. Finanzierungs- und Versicherungsbonus nur gültig bei Finan-

ltlic zierung über Renault Finance (RCIBanque SANiederlassung Österreich) mit folgenden Konditionen:

ge Finanzierungsbonus (Mindestlaufzeit 24 Monate, Mindest-Finanzierungsbetrag 50 % vom Kaufpreis),

Ent Versicherungsbonus, gültig bei Abschluss von Vollkasko- und Haftpflichtversicherung bei carplus (Wr. Städtische) – mit Mindestlaufzeit 36 Monate. Es gelten die Annahmerichtlinien der Versicherung. Ände- rungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten.Symbolfotos.

Kombinierter Verbrauch von 3,6–5,6 l/100 km, CO2-Emission von 95–127 g/km, homologiert gemäß WLTP. Alle Informationen renault.at finden Sie unter: www.noe-wohnbau.at AUTOHAUSGASTECKER ,Gewerbestraße 12, Tel. 02754/6252 0, Fax: 02754/6252 14 Wieselburg,Neubaugasse 2, Tel. 07416/52271, Fax: 07416/52271 10 [email protected], www.gastecker.at www.tips.at Land & Leute 5

PROJeKt

Ein Hoch auf die Natur RK-Photo.at Foto: eMMeRSdORF. In der Natur- parkgemeinde Emmersdorf werden die Gemeindebürger an- geregt, sich näher mit der heimi- Franz Brandstetter erhielt das Bestel- schen Pfl anzenwelt zu beschäfti- lungsdekret von Susanne Drapalik gen. ÜBeRGaBe

Im Rahmen der Initiative „Natur Neuer Direktor hoch Emmersdorf“ oder „7x7“ werden für 49 wildwachsende YBBS. Franz Brandstetter wurde P anzen 49 Emmersdorfer Paten als neuer Verwaltungsdirektor und gesucht. Heimleiter des Ybbser Therapiezen- Am Karfreitag – in den Karta- trums begrüßt. Er tritt die Nachfolge gen mahnt das Ratschen übrigens von Gerhard Renner an. Im Festsaal nicht nur zum Gebet, sondern ist Am Georg Prunner Platz wurden die Natur-Mappen präsentiert. Vorne: Lilli des Therapiezentrums machten ihm auch ein alter Lärmbrauch, der die Honigl und Johann Pittl; hinten (v. l.): Helga Eder, Karl Kerschbaumer, Astrid zahlreiche Ehrengäste ihre Aufwar- Natur zu Ostern zu neuem Leben Wallner und Karl Hollnsteiner Foto: Privat tung, unter ihnen die Direktorin der aufwecken soll – stellte Projekt-In- Teilunternehmung Geriatriezentren itiator Johann Pittl den Gemeinde- Mappen vor, in denen die P an- gibt es in der Gemeinde bereits. und Pflegewohnhäuser der Stadt räten Karl Kerschbaumer (ÖVP), zen-Patenschaften dokumentiert Zuletzt übernahm Helga Eder die Wien, Susanne Drapalik. Sie über- Karl Hollnsteiner (SPÖ), Astrid werden. Die Deckblätter wurden Patenschaft für den Schachtelhalm reichte dem fußballbegeisterten Wallner (Grüne) und der Pfarr- künstlerisch von Lilli Honigl ge- und Karl Kerschbaumer die Paten- Waldviertler Brandstetter das ofŸ - gemeinderätin Helga Eder Natur- staltet. 20 P anzenpatenschaften schaft für den Sauerklee. zielle Bestellungsdekret.

NIMM ZWEI, ZAHL EINE - mit wie Vorteil! Gutschein in der Volksbank holen und Für all e Mit in der Therme Laa verwöhnen lassen. glieder der Volksbank NÖ!

www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. 6 Land & Leute Melk Mai 2019

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

GOLLInG GeBuRtStaGe: Leopold Riedl (90); Josefa Prankl (85); Josef Schießl (85); GeBuRtStaG: Josef Johann Köberl (85); Rosina Sitz (85); de Monte (80); Volodymyr Sotnikov (80); Rosina Riedl Foto: Gemeinde (80); Ingeborg Herr (80); Maria dachs- berger (80); Josef neuhauser (80); GOLdene HOCHZeIt: Renate und GeBuRtStaG: alfred Kurzmann; edeltraud Klaner (80); St.LeOnHaRd/FORSt Foto: Gemeinde GeBuRtStaGe: anna Steindl (98); Hedwig Gruber (96); Franziska Wa- xenegger (85); Rosa Schrabauer (85); Franz Schmoll (85); Johann Wally (85); GeBuRtStaG: Helene emma Herr (80); Ignaz Scherzer (80); Bandian (80); anna Mühlbacher (80); Ludwig Mold Foto: Gemeinde (80); adam Schöner (70), Mathilde Wojta-Stremayr (70); anna Lutz (70); Herbert Holczik (70); Gottfried Sieber (70); theresia Weninger (70); adalbert Karner (70); GeBuRtStaG: august Klammer (90); GeBuRtStaG: erna Foto: Gemeinde Weinauer (80); Foto: Seniorenbund KLeIn-PÖCHLaRn

GeBuRtStaG: Johann GeBuRtStaG: döller (90); engelbert Handl (60); Foto: Gemeinde Foto: FF St.Leonhard/Forst

LeIBen St. OSWaLd

GeBuRtStaG: GeBuRtStaG: Franz theresia Steiner (80); Bamberger (90); Foto: B.Gneißl Foto: Leo Baumberger

GeBuRtStaG: Karl GeBuRtStaG: Maria Steiner (80); Bamberger (80); Foto: B.Gneißl Foto: Leo Baumberger

Magnesium und Kalium MaRBaCH/dOnau GeBuRtStaG: Brigitta Fischl (80); für Muskeln und Energiestoffwechsel. Foto: Leo Baumberger

GeBuRtStaG: Christine Hauleithner (80); Foto: Leo Baumberger GOLdene HOCHZeIt: annelie und Helmut Rameis; Foto: Gemeinde -20% Gerne veröffentlichen wir auch Rabatt MÜnICHReItH-LaIMBaCH Ihre Meldungen gratis mit Bild in dieser Rubrik! Bitte um Zusendung an: GeBuRtStaG: ® ® [email protected] oder Rabattgutschein für Dr. Böhm Magnesium Sport Produkte Ingeborg achter (80); gültig von 01. bis 31.05.2019 nur in teilnehmenden Apotheken. Foto: Gemeinde Linzerstr. 6/EG/2, 3390 Melk www.tips.at Land & Leute 7

WandeRn Er war dann mal weg: Dieter Juster schafft Lebensweg in zehn Tagen

SÜdLICHeS WaLdVIeRteL. Foto: Privat Taferl. Es war für den routinier- hatte er im Gepäck, auch einen Mit Ruck- und Schlafsack ten Wanderer Juster die bisher Vorsatz hatte er mitgenommen: machte sich Dieter Juster auf. größte Tour, rund 26 Kilometer Nicht sudern und nicht jammern. Sein Ziel: Den gesamten 260 legte er pro Tag zurück. Mit im „Das ist mir gut gelungen – das Kilometer langen Lebensweg in Gepäck war natürlich auch das werde ich beibehalten“, so Juster zehn Tagen zu durchwandern. eigens für den Lebensweg kon- schmunzelnd. Das Fazit: Er hat es tatsächlich zipierte TourenTAGEbuch. „Da- „Wir haben es in der Hand“ ist geschafft. raus habe ich mir immer wieder ein Motto des Lebensweg-Pro- Impulse geholt, bin ins Nachden- jektes. „Ich wünsche mir, dass ken gekommen“, erzählt er. wir uns diesen Satz weiter zu „Es war kein Spaziergang, man Herzen nehmen. Dann kann das muss körperlich und geistig „nicht sudern“ etwas ganz Großes werden.“  schon gut vorbereitet sein“, resü- Die Gespräche zwischendurch, miert Lebensweg-Initiator Dieter Lebensweg-Initiator Dieter Juster auch mit Menschen, die er vor- Der Lebensweg ist ein Rund- Juster nach zehntägiger Wander- her nicht gekannt habe, seien und Weitwanderweg aus der schaft. Mit Blasen an den Füßen, Gast zu sein, war für mich sehr besonders schöne Momente ge- Verbindung von Ysper-Weitental- aber glücklich kehrte er am Kar- spannend“, erklärt der 52-Jähri- wesen. Ebenso die Mahlzeiten Rundwanderweg und Kremstalweg freitag von der Erstbegehung der ge nach seiner Rückkunft. Seine – bei einer solchen Wanderung in Form einer Achterschleife. Er ist gesamten 260 Lebensweg-Kilo- ersten Lebensweg-Schritte mach- braucht man ja viel Energie – 260 Kilometer lang und führt durch meter heim. „Es war eine lässige te er am 10. April in Losau, seine seien Highlights gewesen. Nicht 22 Gemeinden. 2017 wurde der Weg mit 13 Etappen eröffnet. Erfahrung. In der eigenen Region letzten am Karfreitag in Maria nur Proviant, Zelt und Schlafsack

BALKONE &ZÄUNE AUSALUMINIUM

HTE ICKDIC BL NE BAL KO WO DU GANZ DU SELBST SEIN KANNST

neues Lager Die Freiwillige Feuerwehr St. Leonhard am Forst errichtet ein Katas- trophenschutzlager an der östlichen Grundstücksgrenze. Der bestehende Lagerraum wird abgebrochen. Die Materialkosten übernimmt die Marktgemeinde, die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr errichten die Halle in Eigenregie. Foto: Gemeinde Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at

*Nur auf gekennzeichnete Flohmarkt Ware. SCHNÄPPCHEN MARKENWÄSCHE 18.04. - 04.05.2019 * ab 1€ HUBER Shop Outlet | B1 Center 2 | 3370 Ybbs a. d. Donau FLOHMARKT bis -90% Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 17.00 Uhr 8 Land & Leute Melk Mai 2019

WInG.CHun Kampfkunst in Melk neu aufgestellt

MeLK. Seit knapp 15 Jahren wird Chun-Kreisen genannt. „Väterli- in Melk Wing.Chun gelehrt und cher Lehrer“ heißt der chinesische gelernt. Die Kampfkunst-Schule Wing.Chun-Titel übersetzt. Und rund um Sifu Armin Haiderer Wing.Chun? „Wing.Chun bedeutet hat sich zuletzt neu konsolidiert: ewiger Frühling“, erklärt der Sifu. Man hat aus der Schule einen Der Legende nach wurde Wing. gemeinnützigen Verein gemacht Chun von zwei Frauen entwickelt, und im ehemaligen bischöfl ichen die erste Schülerin soll Wing.Chun Seminar neue Räumlichkeiten geheißen haben. Entstanden ist bezogen. Ihre Eröffnung feierte diese Kampfkunst im Laufe des man Ende April. Warum Wing. 18. Jahrhunderts innerhalb der chi- Chun kein Sport ist, Selbstvertei- nesischen Geheimgesellschaften. digungskurse oft nichts bringen und der Frühling in der Wing. Ohne Muskelkraft Die Wing.Chun-Schüler üben sich in den Bewegungsabläufen Fotos: Pittl Chun-Schule nicht endet, konnte „Kraft spielt bei Wing.Chun kaum Tips bei einem Trainings-Besuch eine Rolle“, macht Lehrer Haiderer Körpersprache deines Gegenübers keine bloße Technikansammlung. in Erfahrung bringen. aufmerksam. Die Kampfprinzipi- besser lesen“, ist der Melker Wing. Auch Philosophie – Kung Fu ¦ ndet en seien so konzipiert, dass körper- Chun-Meister überzeugt. So wür- seinen Ursprung im Shaolin Klos- liche Unterlegenheit kompensiert den Kon— iktsituationen oft bereits ter – spiele eine wichtige Rolle. „Du trainierst es, damit du es nicht werde. Nicht zuletzt deshalb werde im Vorfeld vermieden. Mit Selbst- Bis man für die meisten Situatio- brauchst“, erklärt Armin Haide- Wing.Chun gerade auch bei Frau- verteidigungskursen kann Haide- nen gerüstet ist, dauere es in etwa rer. Das klingt paradox, ist es aber en und Kindern sehr geschätzt. rer nichts anfangen. „Ich bin ein ein halbes Jahr, so Haiderer. „Du nicht. Haiderer spricht nämlich von Wer auf das Erlernen filmreifer Gegner solcher Kurse. Der Kör- kannst aber auch nach 20 Jahren Wing.Chun. Dabei handelt es sich Moves hofft, muss entäuscht wer- per kann die Bewegungsabläufe in immer noch etwas lernen“, weiß um ein Kung Fu-System, das nur den – „wir machen nur das, was wenigen Kursstunden nicht spei- der Sifu aus eigener Erfahrung. auf Selbstverteidigung ausgerichtet wirklich der Selbstverteidigung im chern.“ Er und zwei weite- Seit zwei Jahrzehn- ist. „Wing.Chun ist keine Sportart Nahkampf dient“, erklärt Haiderer. re Ausbildner bieten ten begeistert ihn und es gibt auch keine Wettkämpfe. „Wenn du Wing.Chun trainierst, zwei Trainings die die Kampfkunst Das würde dem Grundprinzip der dann strahlst du das auch aus. Die Woche an. Rund 25 mittlerweile. Mit Selbstverteidigung widersprechen. Körperhaltung Mitglieder zählt der neuem Verein und Es ist eine Kampfkunst“, betont v e r ä n d e r t Verein, auch knapp neuen Räumen Haiderer. Der katholische Theo- sich, das 20 Kinder lernen an will er nun noch loge gründete 2004 in Melk eine Bauchge- der Melker Kampf- mehr Menschen Kampfkunst-Schule. In jüngster fühl wird kunst-Schule. Das mit dieser Begeis- Vergangenheit erlebte diese zwei geschä r f t Training sei ganzheit- terung anste- große Neuerungen. Man hat sich und du lich ausgelegt, sei also cken. zum einen von der Europäischen kannst WingTsun-Organisation (EWTO), die einer kommerziellen Kampfkunst- Organisation, getrennt und einen gemeinnützigen Kampfkunst- Verein gegründet. Zum anderen wird seit Kurzem in anderen Räu- men des ehemaligen bischö— ichen Seminars gelehrt und gelernt – bis- her war man im dortigen Turnsaal untergebracht.

Im anfang waren zwei Frauen Nun hat man zwei frisch sanierte Trainingsräume mit 100 und 60 Quadratmetern und einen Aufent- haltsraum zur Verfügung. „Auf die sind wir sehr stolz“, freut sich der „Sifu“ – so wird Haiderer in Wing. Mit Kampfkunst-Schulleiter Armin Haiderer (r.) legt man sich besser nicht an. www.tips.at Land & Leute 9

Grabstein in Perfektion

Tiefenbach 6, 3321 Ardagger, 0664 / 404 32 44, 07479 / 20 100 DIREKT AN DER GREINER DONAUBRÜCKE

Könige der Karten 47 Tarockbegeisterte trafen sich in Melk, um sich den Bezirks-Meistertitel auszuschnapsen. Nach sechsstündigem Tarockieren standen die Sieger fest: Johann Fuchs aus Roggendorf holte vor den beiden Melkern Wolfgang Traußnig und Albert Kuran Platz eins. Elfriede Dworschak aus Weiten wurde als beste Dame Vierte. Foto: Erni Ferner Bis - 70 % auf Lagergrabsteine! Granitharte Bestpreisgarantie auf Lagerwaren!

Grabpfl ege leicht gemacht mittels Edelstahl- rahmen! RESTPOSTENABVERKAUF ab € 10,- per m2 Hausnummernschilder ab € 89,90 mit Montagezapfen

Leistensteine per lfm. Herzig einzigartig Ein herzallerliebstes Mal trägt dieses Rind von Manfred € 12,80 ab Palette Fasching aus . Auf einer Wange des Stieres ist ein dunkler Fleck in Herzform zu sehen. Foto: Fasching Granitplatten 60/30/2cm statt € 39,90 ab nur € 23,90 m2 ab Palette

Quarzit Gelb polygonal Statt €34,90 nur €23,90 m² ab Palette Für unsere GARTENFREUNDE SITZBÄNKE -70% ab € 89,90 GRANITFIGUREN ab € 49,90 KUGELN ab € 19,90

BRUNNEN & TRÖGE ab € 79,90

Keramik 60/60/2 cm Euro Bestes Blatt Beim jüngsten Preisschnapsen des USV Raxendorf holte sich Graue Struktur 10Gutschein der Gastgeber, Obmann Michael Mosgöller, den Sieg. Platz zwei ging an Erich Statt €49,90 ab einem Einkauf von €100,- Neidhart, gefolgt von Johann Schrabauer. Beim 23. Gesellschaftsschnapsen nur €24,90 m² ab Palette wurde ingesamt mit 192 Karten gespielt. Foto: USV Raxendorf Achtung: solange der Vorrat reicht! 10 Anzeigen total GollinG Melk Mai 2019

Golling

Fläche: 2,71 km2 Höhe: 215 m Einwohner: 1.514

Bürgermeister: Gabriele Kaufmann (SPÖ)

Mandate im Gemeinderat: SPÖ (14), FPÖ (3), ÖVP (2) Das Aquarell zeigt Gemeindeamt (links) und Volksschule (rechts). Gemalt wurde es von Franz Schellnhammer. Homepage: www.golling-.gv.at intERViEW Gemeindeamt: Rathausplatz 1, 3381 Golling hat viel zu feiern Tel.: 02757/22 40 E-Mail: gemeinde@golling-erlauf. gv.at GollinG. Für Golling ist das In Golling steht ein wahrer Festrei- Planungen gemacht. Unter anderem Jahr 2019 ein ganz besonderes, gen an. 50 Jahre Marktgemeinde, stehen Straßensanierungen an und Amtszeiten: denn man feiert 50 Jahre Markt- 130 Jahre Musikverein und 50 Jah- auch am Turnsaal der Volksschule Montag, Dienstag und Donners- gemeinde und ein halbes Jahr- re Pfarre. Worauf darf man sich au- müssen Sanierungsarbeiten vorge- tag: 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 hundert Volksschule. Auch Pfar- ßerdem freuen? nommen werden. Zuletzt wurde die Uhr re und Musikverein bestreiten ein Straßenbeleuchtung auf LED um- Freitag: 9 bis 11 Uhr Jubiläumsjahr. Seit 2011 steht der Für die 50-Jahr-Feier haben wir gestellt. Auch der Zubau am Feu- Gemeinde Gabriele Kaufmann ein Kochbuch und einen Kalender erwehrhaus wird heuer fertig. Auf Veranstaltungshighlights: als SP-Bürgermeisterin vor. gestaltet. Der Reinerlös der Feier- lange Sicht soll auch das alte Kino 28. April: Kneipp Mostbaumblü- lichkeiten kommt Volksschule und wiederbelebt werden. Wir haben tenwanderung Kindergarten zugute. Unsere Bü- einen geringen Schuldenstand, den- 3. Mai: Eröffnung der Bücherei Tips: Was zeichnet Golling aus? cherei zieht gerade in die ehema- noch müssen wir gut haushalten. 4. Mai: Tag der offenen Tür in der Bücherei, Spezialführungen ligen Raika-Räumlichkeiten. Am im Dokumentationszentrum und Kaufmann: Wir waren einst eine 3. Mai wird sie eröffnet. Auch das Sie sind seit acht Jahren im Amt. Eröffnungsfest des HITIAG- und Industriegemeinde. Über vie- HITIAG- und Heimatmuseum so- Warum haben Sie den Schritt in die Heimatmuseums le Jahrzehnte war die HITIAG wie das Dokumentationszentrum Politik gemacht? 4. und 5. Mai: Frühling in der (Hanf-, Jute- und Textil-Industrie Mayrhuber starten wieder in eine Fabrik A.G.) ansässig. Das Werk be- neue Saison. Ich war in den 70er Jahren als In- 17. Mai: 50 Jahre Marktgemeinde schäftigte zu Spitzenzeiten 1.000 dustriekauffrau in der HITIAG und Volksschule Mitarbeiter, 2001 schloss sie Welche größeren Projekte sind ge- tätig. Schon damals war ich in der 18. Mai: Musikkabarett Dornrosen ihre Pforten. Heute sind wir eine plant? Gewerkschaft aktiv. Die Gemein- 18. und 19. Mai Museumsfrühling Wohngemeinde zum Wohlfühlen. de ist mir immer schon am Her- im Dokumentationszentrum Wir haben noch zwei Nahversor- Es muss ein neuer Brunnen errich- zen gelegen. Im Gemeinderat bin 26. Mai: Jubiläumskonzert des MV ger im Ort. Darüber sind wir sehr tet werden, dafür werden heuer die ich schon seit dem Jahr 2000. Das froh. Auch einen Bankomaten Bürgermeister-Amt ist eine schöne gibt es. Wir haben eine Zahnarzt- Aufgabe und macht mir nach wie praxis und Allgemeinmediziner vor Spaß. Man kann gestalten und bieten regelmäßig am Gemein- Positives bewirken. deamt Sprechstunden an. Außer- dem ist es nach Pöchlarn und zum Das heißt, Sie werden bei den Ge- dortigen Bahnhof nicht weit. Als meinderatswahlen 2020 nochmals Naherholungsgebiet steht unse- kandidieren? ren Bürgern die Gollinger Au zur Verfügung. Dort soll übrigens ein Ja, wie gesagt, das Amt bereitet mir Themenweg entstehen, den Schü- Martha Lagler Foto: nach wie vor große Freude und es ler gestalten. Gabriele Kaufmann ist seit 2011 im Amt warten noch viele Aufgaben. www.tips.at TOTAL GOLLING Anzeigen 11

ARTE

Original Franz Schellnhammer: „Kunst aus macht die Menschen freier“ Golling

GOLLING. Schon früh entdeck- etwa die Logos für Kindergarten, war, absolvierte in den 60er Jah- Malkursen weiter. Im Zentrum te Franz Schellnhammer seine Mayrhuberzentrum, Heimatmu- ren ein Fernstudium für Illustra- seines Wirkens steht die gegen- Liebe zur Kunst. Heute sind seum, Bücherei und Gemeinde tion und Design. Seither zog es ständliche Malerei. Ob es denn seine Werke vielerorts in Gol- aus seiner Feder. Zuletzt gestal- ihn immer wieder in die Welt, um auch so etwas wie ein Lieblings- ling und Umgebung zu fi nden. tete er den Jubiläumskalender sich auf Malerreisen zu begeben. motiv gibt? „Ja, gibt es: das Stift Zudem betreut der engagierte und das Jubiläums- Melk. Das habe ich bestimmt Künstler das Gollinger „Sepp kochbuch der Kein Zeitsoldat schon zwölf Mal gezeichnet“, Mayrhuber Dokumentations- Marktgemein- „Kunst macht Menschen lässt der Künstler wissen. zentrum“. de Golling, die freier, sie lässt dich nicht heuer ihren 50er zu einem Zeitsoldaten wer- Zentrum dokumentiert feiert. Der gelern- den“, erklärt Schellnham- Seit letztem Jahr betreut Schelln- „Ich habe schon in der Schule te Tapezierer, der mer. Sein Wissen gibt der hammer nun auch das Doku- immer wieder die Lehrer por- später bei den ehemalige langjäh- mentationszentrum, das Sepp trätiert – nicht immer zu deren Bundesbah- rige Obmann des Mayrhuber gewidmet ist. Dem Freude“, blickt Franz Schelln- nen be- Gollinger Schach- in Golling aufgewachsenen und hammer schmunzelnd zurück. schä f- klubs – Schach ist 1989 verstorbenen Künstler Der fast 80-Jährige wuchs in ein- t i g t nebst der Kunst Mayrhuber gelang die Rekons- fachen Verhältnissen auf, verlor Schellnhammers truktion einer antiken Maltech- früh seine Eltern – heute sind zweite große Lei- nik. Zentrumsbesuche sind nach seine Werke nicht mehr aus Gol- denschaft – immer telefonischer Voranmeldung ling wegzudenken. So stammen Franz Schellnhammer mit dem Jubiläumskalender Foto: Pittl wieder auch in am Gemeindeamt möglich. 

NAH&FRISCH um 1960 Gut versorgt vor Ort GOLLING. Seit 2016 betreibt Auch Hauszustellungen und ein Romana Schmid den Gollinger Brötchen- und Plattenservice Nah&Frisch-Markt. Gemeinsam werden angeboten. Kunden ¡ n- mit ihrer Familie und ihren Mit- den im Gollinger Nah&Frisch arbeitern versorgt sie Golling und ebenso Geschenkskörbe für seine Gäste mit ofenfrischem Ge- jeden Anlass, Tabakwaren, einen bäck, Schmankerln aus der Fein- Postpartner und P¢ anzen. kostabteilung und vielem mehr. Anzeige

Nah&Frisch Schmid Hinterleitengasse 4, 3381 Golling an der Erlauf Tel.: 02757/2810

Öffnungszeiten Mo: 7 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Di: 7 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Mi: 7 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr heute Do: 7 bis 12 Uhr Fr: 7 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Sa: 7 bis12 Uhr Einst und jetzt: Das von 1923 bis 1925 erbaute Gollinger Gemeindeamt wurde vom Wiener Architekten Anton Valentin entworfen. Anton Valentin verstarb 1976 und plante in der Zeit des sogenannten Roten Wiens (1918 Romana Schmid schupft den Gollinger bis 1934) zahlreiche Gemeindebauten. Das Bild oben zeigt das Gollinger Nah&Frisch, unterstützt wird sie dabei Gemeindeamt um 1960. Fotos: Gemeinde von Ehemann Walter. Foto: Schmid 12 Anzeigen total Melk Mai 2019

Marbach

Fläche: 11 km2 Höhe: 219 m Einwohner: 1.677

Bürgermeister: Anton Gruber (SPÖ)

Mandate im Gemeinderat: SPÖ (12), ÖVP (7)

Ortschaften und Einwohner (Stand 1. Jänner 2018)

Auratsberg (247) samt Steinbach Am Fuße des Kalvarienberges steht die barocke Pfarrkirche der Marktgemeinde Marbach. Foto: Pittl und Zinn, Friesenegg (67), Granz (206), Kracking (75), Krumm- nußbaum an der Donauuferbahn InterVIeW (603) samt Steinwand, Marbach an der Donau (280) samt Hinterbrühl und Schaufel (199) Zwischen Berg und Fluss

Waldfl äche: Marbach. Die Markgemein- Wirtschaftlich die Kleinstruktu- seinem Abschluss steht. Dabei 45,39 Prozent de schmiegt sich zwischen Ta- riertheit und die Vielfalt. Es ist wird der Bestand der Wasserlei- ferlberg und Donau idyllisch in an Nahversorgung mit Arzt, Le- tungen erhoben. Künftig können Homepage: die Landschaft. Seit elf Jahren bensmittelgeschäften, Bank und so etwa Rohrbrüche schneller [email protected] steht ihr Anton Gruber als SP- vielen anderen Betrieben noch lokalisiert, beziehungsweise Ortschef vor. Tips hat mit ihm alles da, was notwendig ist. rechtzeitig präventive Maßnah- Gemeindeamt: über seinen Gang in die Politik, men gesetzt werden. Ein ähnli- Marktstraße 28 ein Möbelhaus, die Trinkwas- Tips: Welche Projekte beschäf- ches Projekt haben wir auch für 3671 Marbach an der Donau serversorgung und so manch tigen die Gemeinde, abgesehen unsere Kanalanlagen in Auftrag 07413/7045 anderes gesprochen. vom Hochwasserschutz, derzeit? gegeben. Zuletzt wurde zudem [email protected] die Straßenbeleuchtung auf LED Gruber: Ein großes Thema ist umgestellt. Damit konnte der Amtszeiten: Tips: Das Jahrhundertprojekt die Trinkwasserversorgung. Es Stromverbrauch um zwei Drittel Montag bis Donnterstag: 8 bis 12 Hochwasserschutz steht vor sei- wird gerade ein digitaler Lei- gesenkt werden. Ein großes Ziel Uhr und 13 bis 15 Uhr nem Abschluss. Wie fällt Ihr Fa- tungsplan erstellt, der kurz vor ist außerdem, betreubares Woh- Freitag: 8 bis 12 Uhr zit aus? nen in der Gemeinde anzubieten. Wir sind derzeit auf der Suche Gruber: Das Projekt war für die nach geeigneten Genossenschaf-

Gemeinde lebensnotwendig. Die ten und Gebäuden. Gestaltung ist sehr gut gelungen, der Hochwasserschutz fügt sich gut in das Gemeindebild ein. Einfach zu gehen und eine Rund 160 Liegenschaften sind Ruine zu hinterlassen – das ist nun geschützt. nicht in Ordnung

Tips: Was zeichnet Ihre Gemein- ANTON GRUBER de aus? Tips: Das leerstehende und dem Gruber: Landschaftlich die Verfall preisgegebene XXXLutz- schöne Lage an der Donau. Gebäude in Marbach sorgt im- Geografi sch die Nähe zur Auto- mer wieder für Diskussionen. beziehungsweise Westbahn. Anton Gruber ist seit elf Jahren im Amt. Was ist der Status quo? www.tips.at total Marbach an der donau Anzeigen 13

Foto: Pittl Gruber: Wir haben hier als Ge- denke, dass mir das in den letz- meinde keine Handhabe. Das Ge- ten Jahren ganz gut gelungen ist. bäude gehört zu 100 Prozent der Es wurden etwa mit dem Hoch- Firma Lutz. Es zu kaufen, ist für wasserschutz, der Volksschul- uns als Gemeinde fi nanziell nicht sanierung und dem Umbau des machbar. Der Bauzustand ist sehr Herrenhauses in der jüngsten Ver- schlecht, die Abrisskosten wä- gangenheit viele wichtige Dinge ren enorm hoch. Wir vermitteln umgesetzt. der Firma immer wieder Interes- senten, aber Lutz zeigt sich beim Tips: 2020 fi nden Gemeinderats- Kaufpreis nicht fl exibel. Einfach wahlen statt. Werden Sie wieder zu gehen und eine Ruine zu hinter- kandidieren? lassen – das ist nicht in Ordnung. Es ist seitens Lutz keine Koopera- Gruber: Die offi zielle Wahl der tionsbereitschaft da. zuständigen Gremien für die Be- stimmung des Spitzenkandidaten Fünf freie Baugründe gibt es in Schaufel noch, sie liegen mitten im Grünen. Tips: Sie sind seit 29 Jahren im hat noch nicht stattgefunden. Ich Gemeinderat, seit elf Jahren sind habe mich aber entschlossen, auch Sie Bürgermeister? Warum sind für die nächste Gemeinderatsperi- Wohnen Sie in die Politik gegangen? ode wieder zur Verfügung zu ste- hen. Gruber: Politik hat mich immer Fünf Bauplätze schon interessiert. Mich für ande- Tips: Und wie entspannt Anton re einzusetzen, dem Schwächeren Gruber nach anstrengenden Bür- zu seinem Recht zu verhelfen, das germeister-Tagen? zu vergeben begeistert mich. Du hast als Bür- germeister die Chance, etwas zum Gruber: Enspannung fi nde ich bei Marbach. In der Ortschaft Gebirge und auf die Turmspit- Positiven zu verändern. Und ich meiner Familie und auf Reisen. Schaufel verkauft die Gemein- zen der Basilika de derzeit fünf Baugrundstücke wird den künftigen Anwohnern in idyllischer Lage. gewährt. Ein Spielplatz be ndet Foto: Wöchtl sich in unmittelbarer Nähe. Die Grundstücke sind jeweils rund Künftige Häuslbauer, die auf der 750 Quadratmeter groß und be- Suche nach einem Baugrundstück stehen aus Bau- und Grünland. mitten im Grünen sind, werden Das Bauland wird um 45 Euro pro in der Ortschaft Schaufel fündig. Quadratmeter, das Grünland um Dort verkauft die Marktgemeinde 2,50 Euro angeboten. Anzeige Marbach derzeit fünf Baugrund- stücke. Die sogenannten Schaufel- Kontakt: grundstücke liegen in idyllischer Marktgemeinde Marbach Lage, sind umgeben von Wald Tel.: 07413/7045 Bei Manuel Wöchtl in Marbach fi nden Oldtimer-Fans alles, was sie brauchen. und Wiesen. Auch ein Blick ins [email protected] oldtIMer Ein Herz für Altes Foto: Gemeinde

Marbach. Der Schauraum RSD Wöchtl von RSD Wöchtl lässt das Herz Steinbachstrasse 6 eines jeden Autoliebhabers höher 3671 Marbach an der Donau schlagen. Denn dort  nden sich Oldtimer, Rennwagen und ande- Kontakt re spezielle Fahrzeuge, die Old- www.rsd-woechtl.at timer-Händler Manuel Wöchtl Tel.: 0664/1670226 mit seinem Unternehmen RSD E-Mail: [email protected] Wöchtl europaweit verkauft. Oldtimer-Fans  nden in Manuel Urlaub zu Hause im Nibelungenbad Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die kommende Badesaison. Im Marbacher Nibelungenbad lässt sich jedenfalls gut Wöchtl einen kompetenten An- entspannen. Im familienfreundlichen Freibad ist mit großzügiger Liegewiese und sprechpartner. Anzeige einem Buffet alles da, was es für einen perfekten Badetag braucht. Anzeige 14 Anzeigen TOTAL MARBACH AN DER DONAU Melk Mai 2019

Foto: Pittl 1879

Foto: Gemeinde

Foto: Pittl Am 14. Juni wird der Donau-Hochwasserschutz in Marbach offi ziell eröffnet.

JAHRHUNDERTPROJEKT Marbach nun vor Fluten geschützt

heute MARBACH. Die Jahre 2002 und 2013 brannten sich ins kollekti- Einst und jetzt: Die Bilder zeigen den Marbacher Prangerplatz. An der ve Gedächtnis der Marbacher, heute noch erhaltenen Prangersäule wurden einst Sträfl inge mit eisernen denn Hochwasser zerstörten Bändern befestigt, um sie dem Gespött der Menschen auszusetzen. An den viele ihrer Häuser. Nach zwei- Prager stellte man Diebe, raufende und betrunkene Männer, streitsüchtige jähriger Bauzeit steht der Flu- Frauen und unredliche Geschäftsleute. tenschutz nun kurz vor seiner Fertigstellung.

Der Donaupegelstand schwoll in den Jahren 2002 und 2013 jeweils auf über zehn Meter an – der Schaden, den die Fluten Marbach im Juni 2013 Foto: Gemeinde anrichteten, wird insgesamt auf rund 30 Millionen Euro beziffert. Gruber die Bedeutsamkeit. „Der Nun sind hundertjährige Hoch- Bau fügt sich gut in das Ortsbild wasser-Katastrophen in Marbach ein. Wir haben schon viele posi- Geschichte, denn nach zweijäh- tive Rückmeldungen bekommen, Für die Umwelt Schüler der Volksschule Marbach beteiligten sich an der Aktion riger Bauzeit steht die Schutzan- was die Gestaltung betrifft“, Stopp-Littering und räumten die Donaulände von Krummnußbaum bis Granz auf. Achtlos weggeworfener Müll – von der Getränkedose bis hin zur Socke – wurde von lage vor ihrer Vollendung. „Der freut sich der Ortschef. Run 160 den jungen Marbachern eingesammelt und richtig entsorgt. Foto: Zimmerl Hochwasserschutz ist für die Liegenschaften schützt die An- Gemeinde lebensnotwendig“, lage, in die 18,5 Millionen Euro betont SP-Bürgermeister Anton investiert wurden. „Veranschlagt wurden 19,8 Millionen Euro, es Foto: Gemeinde E-BIKE AKTION: BIKE SHOP Steindl ist uns aber aus derzeitiger Sicht am 4. Mai 10% - 20% gelungen, 1,3 Millionen Euro TESTMÖGLICHKEITEN: einzusparen“, so der Ortschef. E-Bikes von Marken wie HAIBIKE, ORBEA Rennräder, Die Gemeinde muss 12,5 Prozent der Kosten stemmen, den Rest UNIVEGA und RALEIGH. übernehmen Bund und Land. Das Im Zelt neben der Donau Testen beim erste Ansuchen für einen Schutz- beim Kinderspielplatz. Donaubike Event bau stellte die Gemeinde bereits Beratung direkt vom Markenhersteller. im Jahr 2002, nun, 17 Jahre spä- ter, hat Marbach endlich seinen CHRISTIAN STEINDL Hochwasserschutz. Of˜ ziell er- Marktstraße 32 | 3671 Marbach an der Donau öffnet wird das Jahrhundertpro- 0680 20 86 908 | www.bikeshop-steindl.at Rund zwei Jahre wurde gearbeitet. jekt am 14. Juni. www.tips.at total Marbach an der donau Anzeigen 15 handWerK

original Alfred Spitznagl bleibt auch mit aus fast 80 noch bei seinem Leisten Marbach

Marbach. Schon in dritter Gene- ration ist Alfred Spitznagl Schuh- macher. Weit über die Marbacher Grenzen hinaus ist der 79-Jährige für sein Handwerksgeschick be- kannt.

Es gibt nur mehr wenige Schuh- macher. Einer von ihnen ist Alfred Spitznagl. Der 79-Jährige liebt sein Handwerk, in seiner Werkstatt ist er nach wie vor täglich anzutref- Alfred Spitznagl bringt in seiner Werkstatt jeden Schuh wieder zum Laufen. Zur Anfertigung von Maßschuhen fen. „Ich komm´ zu Ihnen, weil Sie Bereits seit 65 Jahren macht und repariert er Schuhe. Fotos: Pittl wird ein Leisten gebraucht. können das noch“, sagen die Leute oft zu dem passionierten Schuster, der Marbacher. Bereits seit 65 Jahren ein Sprichwort berühmt geworde- schwer, das Gewerbe aufrechtzuer- wenn sie Schuhe zur Reparatur vor- ist Spitznagl Schuster, gelernt hat er ne „Leisten“, ein Modell in Form halten.“ Die Nachfrage wäre aber da, beibringen. „Mein Hobby sind hoch- einst in der Werkstatt seines Vaters. eines Fußes, verwendet. Was die der Trend gehe wieder in Richtung wertige Qualitätsschuhe, und das „Bis ins Jahr 1959 haben wir noch Zukunft seiner Zunft betrifft, gibt Qualität und Nachhaltigkeit. „Die Schuhmacher-Handwerk ist noch Maßschuhe gemacht“, blickt Spitz- sich der Schuhmacher besorgt: „Es Menschen brauchen auch in Zukunft

immer meine Leidenschaft“, betont nagl zurück. Dafür wurde der durch gibt kaum noch Lehrlinge, es wird Fachwerkstätten", so Spitznagl. 

PFleGe Zu hauSe  Helfende Hände Saisoneröffnung Freitag, 10. Mai 2019 ab 17:00 Uhr Marbach. Die 24-Stunden- heimplatz. Der di plomierte Gesund- am Abend „Dämmerschoppen“ Betreuung ist eine zunehmend heits- und Krankenpš eger Ewald beliebter werdende Form der Schweiger unterstützt Menschen Samstag, 11. Mai 2019 ab 20:00 Uhr Betreuung zu Hause. Die Agen- bei der Suche nach einer passenden Live-Musik mit „The Musix“ tur „Helfende Hände“ rund um Betreuungsperson für zu Hause. Er Ewald Schweiger vermittelt kom- ist Ausschussmitglied der Bundes- petentes Betreuungspersonal. wirtschaftskammer in der Fach- gruppe der Personenbetreuung und in der Region als Sozialombuds- Betreuung durch eine eigene Betreu- mann tätig. Seit 2012 betreibt er ungsperson zu Hause ist wesentlich die Agentur „Helfende Hände“. Sie intensiver als in einer Pš egeeinrich- kümmert sich seriös, kompetent und tung, in der eine Krankenschwester zuverlässig um die Vermittlung von viele Patienten gleichzeitig betreuen Betreuungskräften an private hilfs- muss. Auch die Kosten sind deut- bedürftige Personen. Dabei stehen lich geringer als bei einem Pš ege- von der ersten Kontaktaufnahme bis zur laufenden Betreuung der Mensch und seine Würde im Mit- telpunkt.  Anzeige

DGKP Ewald Schweiger 1 Begrüßungssekt* gratis Tel: +43 (0)676 / 92 080 35 Fax: +43 (0)1 / 253 3033 9013 Campingweg 1, 3671 Marbach an der Donau Web: www.24h-betreuung.org *Gutschein nur gültig am zweiten Mai Wochenende 2019, keine Barablöse, pro Person nur ein Gutschein einlösbar Mail: [email protected] .   16 Wirtschaft & Politik Melk Mai 2019

WalD Schlechte Zeiten für Forstwirte – „Es werden auch wieder gute kommen“

BEZirk MElk. Sturm, Schnee, seine Eier ab und frisst sich dann Käfer und Pilz: Waldbesitzer gemeinsam mit dem Nachwuchs haben momentan alle Hände durch den Bast. Das wiederum voll zu tun. Tips hat mit dem kann bei intensivem Käfer-Befall Forstsekretär der Landwirt- zum Absterben des Baumes füh- schaftskammer Melk, Andre- ren. as Zuser, über die Zukunft der Fichte, hof-ferne Waldbesitzer Douglasien statt fichten und das Eschensterben gespro- Ob der Buchdrucker auch heuer chen. wieder große Schäden anrichten wird? „Das hängt von der Witte- rung ab, also davon, wie viel Nie- Der Borkenkäfer ist erneut in aller derschlag es geben wird“, kann Munde – dieser Tage schwärmt Andreas Zuser von der Landwirt- er wieder aus. Im abgelaufenen schaftskammer Melk noch keine Jahr verursachte er in Niederös- Prognose abgeben. Rund die Hälf- Forstsekretär Andreas Zuser steht Waldbesitzern beratend zur Seite. Fotos: Pittl terreich 3,2 Millionen Festmeter te aller Bäume im Bezirk Melk Schadholz – österreichweit waren sind Fichten. Auf deren Zukunft als die Fichte“, so der studierte die zweitwichtigste Laubbaumart. es rund fünf Millionen Festme- – sie gelten hierzulande als Brot- Forstwirt weiter. Gewesen. ter. Das ist ein Negativ-Rekord bäume und leiden besonders unter seit Beginn der Aufzeichnungen dem Buchdrucker – angesprochen, Verlustgeschäft Wald hof-ferne Waldbesitzer (ab 1945). Ursache dafür war die meint Zuser: „In 20 bis 30 Jahren Die starken Windwurf-Schäden Rund 40 Prozent der Fläche des große Trockenheit – die Fichten wird es die Fichte bestandsbildend im Süden Niederösterreichs im Bezirkes Melk sind bewaldet. Um- konnten deshalb weniger Harz (als Hauptbaumart; Anm.) unter Oktober des Vorjahres, die gro- gerechnet sind das knapp 40.000 produzieren, das es zur Abwehr 600 Meter Seehöhe nicht mehr ßen Schneedruck-Schäden im Jän- Hektar Wald, die sich rund 4.000 von Schädlingen braucht. In den geben. Die große Frage ist jetzt: ner im südlichen Waldviertel und Waldbesitzer teilen. In der Land- hiesigen Gefilden macht den Welche alternative Baumart gibt nicht zuletzt die enormen Käfer- und Forstwirtschaft verwurzelt, Forstwirten und Fichten vor allem es, die auch am Markt bestehen Schäden zeigen auch Wirkung am sind allerdings immer weniger. der sogenannte Buchdrucker zu kann, denn für Bauholzprodukti- Holzmarkt – er ist übersättigt. Der „Die Zahl der hof-fernen Wald- schaffen. Er gehört zur Familie on eignen sich nur Nadelhölzer“, Preis für gesundes Holz sei um besitzer steigt“, erklärt Zuser und der Borkenkäfer, hat es gerne so Zuser. „Große Hoffnungen ein Drittel gefallen, der für Kä- das bereite ihm Sorge. Gemeint heiß und trocken und bohrt sich setzt man derzeit in die Dougla- fer-Holz um mehr als die Hälfte. sind damit Waldbesitzer, die nicht in die Baumrinden. Dort legt er sie, weil sie trockenresistenter ist „Hinzu kommt, dass Waldbesitzer mehr in geografischer Nähe zu in Österreich zur Wiederbewal- ihren Wäldern wohnen. Das führe dung verp¥ ichtet sind – da kann dazu, dass Wälder weniger oder der Wald schnell zu einem Ver- nicht mehr bewirtschaftet wer- lustgeschäft werden“, weiß Zuser. den, das habe langfristig negative Folgen auf die Holzindustrie und „Verlorene Baumart“ -wirtschaft. Auch Eschen-Besitzer haben mo- mentan wenig Grund zur Freu- Gute Zeiten de, denn das Eschensterben geht „Die Forstwirtschaft erlebt mo- um. Die Ursache trägt den recht mentan schlechte Zeiten, aber es harmlos anmutenden Namen werden auch wieder gute kom- „Falsches Weißes Stängelbecher- men“, gibt sich der Kammersekre- chen“. Dabei handelt es sich um tär dennoch optimistisch. Er sei eine aus Asien stammende Pilz- nach wie vor vom Thema Wald Art, die die Eschen dahinrafft. begeistert – weil es wichtig und „Die Esche ist eine verlorene Bau- schön sei. Das gelte es auch den mart“, bringt es der Kammerse- Menschen, die zunehmend das kretär auf den Punkt. Sie sei hier- Wissen um die Natur verlieren, Vielerorts stapelt sich das Schadholz. Im Bild: Vom Borkenkäfer befallenes Fichtenholz. zulande immerhin nach der Buche zu vermitteln. www.tips.at Wirtschaft & Politik 17 siak PsYchothEraPiE „Jetzt ist alles geregelt“ Neue Praxis YBBs. Am Hauptplatz der Donau- YBBs. Das Bildungszentrum stadt eröffnete kürzlich Monique der Sicherheitsexekutive (SIAK) Novy eine Praxis für Psychothe- bleibt Ybbs bis 2030 erhalten. rapie. Sie ist ausgebildetete Sozial- Sieben Jahre vor Ablauf des pädagogin, Kreativ-, Psycho,- und Mietvertrages wurde vor Kurzem Maltherapeutin. Ihre Praxis be- eine Mietvertragsverlängerung ¨ ndet sich in Räumlichkeiten der feierlich unterzeichnet. Ybbser Familie Ungar. „Die neue Praxis von Monique Novy ist eine große Bereicherung unseres Ybb- „Das ist ein historischer Tag für die ser Gesundheitsnetzwerkes“, so SP- Stadtgemeinde Ybbs“, freute sich Bürgermeister Alois Schroll.

SP-Bürgermeister Alois Schroll Foto: Privat über die Vertragsunterzeichnung. Er und der zuständige Sektions- chef des Innenministeriums, Karl Hutter, setzten in Anwesenheit des Kabinettschef des Innenmi- Bei der Vertragsunterzeichnung: Alois Schroll (l.) und Karl Hutter Foto: Pittl nisteriums, Reinhard Teufel (FP), feierlich ihre Unterschrift unter terzeichnet. „Jetzt ist formal alles nerschaft mit der SIAK und dem die Mietvertragsverlängerung, die geregelt. Mit der Besiegelung leis- Innenministerium innerstädtische den Verbleib der SIAK bis 2030 si- tet unsere Stadtgemeinde einen Planungssicherheit. Ebenso freu- chert. Bereits im August des Vor- wichtigen Beitrag für die weitere en sich unsere Wirtschaftsbetrie- jahres hatten Teufel und Schroll Ausbildung unserer Polizisten. be auf die Schüler“, so der Ybbser dafür eine Absichtserklärung un- Gleichzeitig bringt uns die Part- Stadtchef. Gabriel Ungar und Monique Novy

Post-PartNEr Großes Sortiment loosDorf. „Wir haben umge- auch Energiekostenberechnungen baut und bieten jetzt noch mehr an“, durchgeführt. „Wir berechnen den freut sich Renate Zeitlhofer, die den kostengünstigsten Anbieter“, versi- Loosdorfer Post-Partner betreibt. chert Renate Zeitlhofer. Der Post- Dort gibt es eine große Auswahl an Partner ist zudem Annahmestelle Schulartikeln, Schreibwaren, Bü- der Kleiderreinigung Herzogenburg, Drei Mal so witterungsbeständig: Zäune mit Alu Comfort Plus®-Beschichtung robedarf, Geschenkverpackungen die alles schnell, zuverlässig und von Leeb Fotos: Leeb und vieles mehr. „Als Post-Partner preiswert reinigt – egal, ob Anzug, bieten wir alle Dienstleistungen der Ballkleid, Teppich, Lederbeklei- lEEB Post im Bereich Brief und Paket, La- dung, Brautkleid oder Alltagsklei- debons, Simkarten und Briefmarken dung. Anzeige Für immer pfl egeleicht an“, erklärt Renate Zeitlhofer. Neu- erdings werden beim Post-Partner oÖ/NÖ. Qualität ist eine Ent- Lotus-Effekt wirkt die Ober˜ ä- scheidung fürs Leben. Das gilt che schmutzabweisend, zudem besonders für Zäune, die enor- ist die innovative Beschichtung men Beanspruchungen ausge- extrem UV-stabil und drei Mal Zeitlhofer Foto: setzt sind. Ober˜ ächenverände- so witterungsbeständig wie der rungen und Korrosion müssen oft Standard. Zur Wahl stehen über zeitintensiv verhindert oder be- 300 Zaun-Modelle, aber auch Post-Partner Loosdorf kämpft werden. Darum hat Leeb, Sichtschutzelemente und Tore. Zeitlhofer Renate e.U. der europaweite Marktführer bei Gratiskatalog und Infos gibt‘s 3382 Loosdorf, Europaplatz 13 Alu-Balkonen, die Alu Comfort unter der gebührenfreien Hot- Geöffnet: Mo bis Fr: 8 bis 12 Uhr Plus®-Beschichtung auch für line 0800/202013 oder auf www. und 14 bis 18 Uhr, Sa: 8 bis 12 Uhr Alu-Zäune entwickelt. Dank leeb.at. Anzeige Daniela und Renate bieten besten Service. Tel.: 02754/7070 18 Wirtschaft & Politik Melk Mai 2019

ZUsaMMENarBEit Mit vereinten Kräften Kraftwerk zu Besuchermagnet gemacht

YBBs. Die Besucherzahlen im Donaukraftwerk Ybbs-Persen- beug haben sich in den vergan- gen zehn Jahren verzehnfacht. Geschuldet ist das der Zusam- menarbeit von Gemeinden, Lea- der und Verbund.

„Wir wollen Stromerzeugung für Besucher erlebbar machen“, er- klärte Heinz Peter Allmer, Leiter der Donaukraftwerke in Niederös- Im ältesten Donaukraftwerk: Ulrike Schachner (v. l.), Thomas Heindl, Alois Schroll, Ger- Imposant: die Turbinenhalle im Do- terreich und Wien, vor kurzem bei hard Leeb, Dieter Holzer, Heinz Peter Allmer, Manfred Mitmasser und Vera Serdinsek naukraftwerk Fotos: Pittl einem Pressegespräch. Und das tat man zuletzt mit großem Erfolg: den Ybbs, Persenbeug, Verbund Donaukraftwerk rund um Ob- Leaderregions-Manager Thomas Die Besucherzahlen konnten seit und die Leaderregion Südliches mann Gerhard Leeb organisiert Heindl im Donaukraftwerk Ybbs- 2007 verzehnfacht werden. Einen Waldviertel-Nibelungengau zu- werden. „Der Nibelungengau hat Persenbeug, das übrigens das äl- Höchststand erreichte man 2017 sammengearbeitet. Letztere för- großes touristisches Potenzial. teste in Österreich ist. 1959 fertig- mit rund 15.000 Besuchern. Für derte die Kraftwerksführungen Das zeigen auch die Wachstums- gestellt, feiert es heuer seinen 60. diesen Erfolg haben die Gemein- mit 60 Prozent, die vom Verein zahlen an Touristen“, betonte Geburtstag.

MostBaroNE Distelberger: Die Tradition in die Zukunft verweben Genießerfrühstück NEU beim-Distelberger aMstEttEN. Toni und Irmi entstanden, die die Landschaft z.B. am 4. Mai von 9-12 Distelberger führen den Ge- und die Menschen dieses Land- (Anmeldung!) nussBauernhof Distelberger striches prägt. „Gemeinschaften Feiern Sie mit uns den in Gigerreith. Dabei liegt dem wie die Mostbarone sind unge- Mostbaron besonders die Ver- heuer wichtig“, ist Toni Distelber- „Tag des Mostes“ bindung von Tradition mit den ger zutiefst überzeugt. Weg vom am So., 28. April 2019 Herausforderungen der Zu- Konkurrenzdenken und hin zur Gröstl- und Knödelbuffet kunft am Herzen. gemeinsamen Entwicklung von zu Mittag Märkten prägen die Denkweise Live- des Mostbarons. Dieses Denken (Anmeldung!) Musik mit den Anton Distelberger gehört zu den macht die Mostbarone auch stark „Mostviertler Landlpfeiffern“ Urgesteinen unter den Mostbaro- als Träger der Mostkultur. Irmi und Toni Distelberger führen ab 15 Uhr nen. Sein Vater hat das Mostviert- gemeinsam den GenussBauernhof ler Bauernmuseum gegründet, Mostbäume in Gefahr Distelberger. Foto: Doris Schwarz-König das eine umfassende und einzig- Die Mostbäume des Mostviertels artige Sammlung an Exponaten sieht Toni Distelberger in Gefahr. wickeln, wo die Mostbirne noch bäuerlicher Kultur des Mostvier- In den modernen Formen des gedeihen darf, prophezeit der tels aufweisen kann. Aus dem Ackerbaus stehen die Bäume im Amstettner Mostbaron. Bewusstsein der Tradition ist Weg und werden deshalb gefällt. Mehr zu lesen auf aber auch ein Verständnis für Das Mostviertel wird sich zu tips.at/n/462464 die Erneuerung der Mostkultur einer Landschaft mit Inseln ent- www.tips.at Wirtschaft & Politik 19 aktioN sPÖ Radbörse in Melk Wasser braucht Schutz

MElk. Die Radlobby Melk ver- funktionstüchtiges Fahrrad verkau- . „Seit Jahren Foto: SPÖ anstaltet am 27. April wieder eine fen oder spenden will, bringt es am gibt es von großen Konzernen Fahrrad-Börse. Dabei kann jeder 26. April vorbei und setzt einen starke Bestrebungen die Wasser- sein altes Fahrrad zu Geld machen Verkaufspreis fest. Die Radlobby versorgung in Europa zu privati- oder günstig ein Gebrauchtrad Melk bringt es gegen eine geringe sieren und zu liberalisieren“, sagt kaufen. Gebühr wieder an den Mann und an EU-Wahl Spitzenkandidat Land- die Frau. Bis 15 Uhr kann man sich tagsabgeordneter Günther Sidl. tags darauf den Verkaufserlös oder Am Samstag, 27. April,  ndet von das nicht verkaufte Fahrrad abho- 9 bis 15 Uhr im Hof der Tischle- len. Zum Verkauf gebracht werden Für die KonsumentInnen würde rei Melk die Fahrrad-Börse der können Fahrräder, Kinderfahrräder, dies aber heißen: Höhere Preise Radlobby statt. Auch der Rotary- Kinder-Laufräder, Fahrrad-Kinder- und schlechtere Qualität. Das be- Flohmarkt geht dort am selben Tag sitze, Fahrrad-Anhänger und Ähn- legen Beispiele in Europa. über die Bühne. Wer sein altes, aber liches. Dazu meint der EU-Wahl Spit- zenkandidat Sidl: „Unser Bezirk Fahrrad-Börse ist aber ein Vorzeigebeispiel, Landtagsabgeordneter Dr. Günther Samstag, 27. April, 9 bis 15 Uhr Tischlerei Melk wie Wasserversorgung in Top- Sidl, Spitzenkandidat für die Wahl Abt-Karl-Straße 27a, 3390 Melk Qualität und im Eigentum der zum Europäischen Parlament Bürgerinnen und Bürger – durch Übernahme in Kommission: Fr., die Gemeinden – funktionieren recht und ich werde im EU-Par- 26. April, 14 bis 18 Uhr kann. Das muss ein Vorbild für lament genau darauf achten, dass Verkauf der Fahrräder: Sa., 27. Europa sein – genau hier muss unser Wasser vor Privatisierung April., 9 bis 15 Uhr die EU österreichischer werden.“ geschützt bleibt“, verspricht der Foto: Nomad_Soul/Shutterstock.com Kontakt: 0676/7441877 „Der Zugang zu sauberem Was- EU-Wahl Spitzenkandidat.  Am 27. April fi ndet die Rad-Börse statt. [email protected] ser ist und bleibt ein Menschen- Anzeige

Wasser ist kostbar – EU Projekt zum Schutz des Wassers

. Gröger Zugang zu sauberem Schutz unserer Alpen genommen, um möglichen /B Wasser Zudem arbeitet die Chemi- Auswirkungen auf die Um- Eine ihrer vielen Aufga- kerin auch an einem wich- welt oder in unserer Nah- ben ist die Analyse und tigen Projekt zum Schutz rungskette auf die Spur zu Sicherstellung der Wasser- der Alpen. Gemeinsam mit kommen. „Gerade die Al- Umweltbundesamt qualität: In vielen Ländern dem Nationalpark Hohe pen sind besonders kost-

Foto: hält sie Workshops, damit Tauern, dem Sonnblick bar für uns“, sagt sie, „und Monika Denner Wasser korrekt analysiert Observatorium und dem da möchte man sich darauf Umweltbundesamt und Daten über Schad- bayrischen Landesamt für verlassen können, dass stoffe und Qualität der Umwelt beobachtet sie die Umwelt intakt ist – jetzt Diplomingenieurin Monika Wasserproben internatio- Schadstoffe im alpinen und in Zukunft“. Denner arbeitet als Ex- nal vergleichbar sind. Das Raum, die durch Regen pertin im Umweltbundes- übergeordnete Ziel ihrer oder Staub auf den Bo- amt an einem Projekt zum Tätigkeit ist klar: Den Zu- den gelangen und in die Gewässerschutz in den gang zu sauberem Was- Gewässer getragen wer- Ländern der östlichen ser und die ökologische den – etwa unerwünschte EU-Nachbarschaft. „Was- Funktion der Gewässer zu Verbrennungsprodukte ser ist kostbar“, sagt sie, gewährleisten, und auch wie Dioxine, aber auch und fügt hinzu: „Schadstof- für nachfolgende Genera- Quecksilber und Pestizide. fe kennen keine Grenzen“. tionen zu sichern. Auch Tierproben werden

Entgeltliche Einschaltung 20 Wirtschaft & Politik Melk Mai 2019

Nominierung i DUNkElstEiNErWalD. Bei aMs der Mitgliederversammlung der SPÖ Dunkelsteinerwald wurde das Weniger Team für die Gemeinderatswahl Arbeitslose gewählt: Gemeinderat Franz Permoser, Gemeinderat Gerald BEZirk MElk. 1.518 Personen Hochstöger und Sabine Bauer füh- waren Ende März im Bezirk Melk ren das Team in die Wahl 2020. arbeitslos gemeldet. „Das sind um 177 Vorgemerkte weniger als im Nominierung ii Vorjahr“, berichtet Josef Mayer . Die SPÖ Leiben wählte vom AMS Melk über eine weiter- das Team für die Gemeinde- hin positive Entwicklung am heimi- ratswahl 2020: Bürgermeisterin schen Arbeitsmarkt. „Das bedeu- Gerlinde Schwarz ist Spitzenkan- tet einen Rückgang um über zehn didatin. Unterstützt wird Schwarz Prozent. Die Arbeitslosenquote im von Vizebürgermeister und SPÖ- Die EU-Wahl naht Die SPÖ Hofamt Priel lud anlässlich der nahenden EU-Wahlen Feber betrug 6,1 Prozent. Das war Vorsitzenden Josef Landstetter auf zu einer Europajause ins Dorfzentrum. Bei Speis und Trank wurde über kommende der viertbeste Wert in Niederöster- dem zweiten Listenplatz. Herausforderungen der Europäischen Union diskutiert. Foto: Bernhard Wurm reich. Berufsbezogen gibt es die größten Verbesserungen im Metall- Wechsel und Elektrobereich, im Baugewer- MElk. Alexander Breinesberger be und bei den Verkehrsberufen. übernimmt die Agenden von Für die kommenden Monate ist Stefanie Hösele für die Jungleh- mit einem weiteren Rückgang der rervertretung in der SLÖ Melk Vorgemerktenzahlen zu rechnen. (Sozialdemokratische Lehrer). Der Stellenmarkt zeigt sich mit 492 als offen gemeldeten Stellen gegen- landwirtschaft i über dem Vorjahr zwar verschlech- PÖchlarN. Der Unabhängige tert, ist aber immer noch sehr gut. Bauernverband lädt am 29. April Den größten Bedarf verzeichnen zur offenen Landesleitungssitzung derzeit der Handel, das Baugewer- ins Hotel Moser in Pöchlarn. be, das Hotel- und Gastgewerbe Beginn ist um 19.30 Uhr. Zu und der Metallbereich. Ebenfalls Gast sind unter anderem der positiv sind die Entwicklungen am Bauernbund-Präsident Georg Lehrstellenmarkt. Die Zahl der Strasser und der FP-Abgeordnete vorgemerkten Lehrstellensuchen- den ist mit 35 (+11) zwar höher als Maximilian Linder. trari, trara Im Kirnberger Nah&Frisch-Markt Weninger wurde vor Kurzem der lang ersehnte Postpartner eröffnet. VP-Bürgermeister Leopold Lienbacher, im Vorjahr, dem stehen aber 40 als landwirtschaft ii VP-Gemeinderätin Gertrude Schernhammer und SP-Gemeinderat Hubert offen gemeldete Lehrstellen gegen- MarBach. Manfred Mitmasser Weinbacher gratulierten. Foto: Gemeinde über. wurde zum Bezirksobmann der Freiheitlichen Bauernschaft gewählt. frÜhliNG auszeichnung MElk. Wirtschaftskammer NÖ Kräuterhof neu eröffnet zeichnete innovativste Gewerbe- und Handwerksbetriebe des Jahres aus. Sieger in der Kategorie PÖGGstall. Der Kräuterhof in Technische Innovation wurde Loibersdorf hat eine neue Betrei- die Fonatsch GmbH aus Melk berin: Birgit Schrammel. Sie hat mit ihrem Projekt „mast have BY den Hof von Beate Hochreiter FONATSCH“. Das multifunktionale übernommen. Vor Kurzem konn- Design-Tragwerk ist als fester te die Neueröffnung des Kräu- Bestandteil für die Smart City der terhofes gefeiert werden, zu der Zukunft konzipiert. Herzstück des sich rund 500 Gäste einfanden. Aluminiumastes ist ein Steuerge- Sie durften sich über ein buntes rät, das unterschiedlichste Daten Rahmenprogramm, strahlenden verarbeitet und mit speziellen Sonnenschein und viele Informa- Features ausgestattet werden tionen rund um Seifen, Salze und kann. Kräuter freuen. Der Kräuterhof Schrammel feierte kürzlich seine Eröffnung. Foto: Schrammel www.tips.at LEBEN 21

MUSIKSCHULE WEB- Musikalisches Märchen TIPP von Tips-Bloggerin Viktoria Buchberger EMMERSDORF. Der Musik- schulverband Jauerling führte Topfi t unter den strengen im Rahmen einer Schulver- Augen der Gesellschaft anstaltung das musikalische Märchen „Jana und die golde- Als wäre das Abnehmen an sich ne Tanne“, eine Eigenproduk- mit den ganzen Trainings, den tion, auf. Überlegungen wegen des Essens und dem täglichen Kampf mit der Waage nicht schon schwer genug, Insgesamt 350 Schüler aus den sitzt einem dann noch die Ge- Gemeinden Emmersdorf, Maria sellschaft im Nacken. Sie verfolgt Laach, Raxendorf und Weiten folgende Intentionen: am besten nahmen mit ihren Lehrern teil. nicht auffallen, funktionieren Die Geschichte stammt aus der und nicht aus der Reihe tanzen. Feder der elfjährigen Emmers- Läuft man als Frau also mit einem Sixpack oder einem größeren dorfer Gitarreschülerin Patricia Oberarm herum, polarisiert man Schroll, die auch als „Jana“ eine Das musikalische Märchen war ein voller erfolg. Foto: Musikschulverband Jauerling und wird dazu noch kritisiert. der Hauptrollen spielte. Gün- Kritik überall, ob beim Partyma- ther Eggner, Gitarrelehrer im spielerin Petra Fahrnländer, die Musikschulleiterin Isolde Wa- chen, bei der Familienfeier oder MSV Jauerling, komponierte die auch die Kinder auf ihren Büh- gesreiter (Block- und Quer“ öte). im Büro. Wenn man abnehmen Musik dazu, Marion Grill, Ge- nenauftritt vorbereitet hatte. Die Florian Neulinger übernahm den möchte, dann lauert der Feind qua- sangslehrerin, schrieb dazupas- Band bestand aus Schülern der Klavierpart, Wolfgang Kendl war si überall. Egal ob die Kollegen in sende Liedtexte. Fesselnd gelesen Lehrer Günther Eggner (Gitar- am Schlagzeug zu hören (beide der Arbeit oder der eigene Freun- wurde die Geschichte von Schau- re), Marion Grill (Gesang) und Lehrer im MSV Jauerling). deskreis: Alle wollen nur das Beste für einen. Gefühlt bekommt man jeden Tag ein anderes kulinarisches Highlight im Büro präsentiert und ESSEN AUF RÄDERN es fällt einem natürlich nicht immer leicht, zu widerstehen. Spätestens dann nicht, wenn die Spezies der Dringend Helfer gesucht „Überreder“ im Büro auftaucht. Man erkennt sie an typischen YBBS. Das Rote Kreuz Ybbs Sätzen wie „Ein Glas geht doch” sucht dringend freiwillige Hel- oder „Es ist doch nur ein Stück Schokolade”. Diese „Überreder“ fer, um für die Gemeinden Ybbs, versuchen uns so lange zu etwas Neumarkt und St. Martin- zu überreden, bis man schließlich Karlsbach den Service „Essen nachgibt. Mein Tipp: Zähne zusam- auf Rädern“ aufrechterhalten menbeißen und über manche Kom- zu können. mentare einfach hinwegblicken.

Der komplette Artikel Bereits seit 1992 gibt es in Raum ist unter www.tips.at/f/3695 Ybbs „Essen auf Rädern“. Ehren- online. amtliche Mitarbeiter des Roten Kreuzes der Bezirksstelle Ybbs bringen in Zusammenarbeit mit viktoriabuchberger.com der Stadtgemeinde Mahlzeiten zu den Bürgern. Waren es anfangs „Essen auf Rädern“ braucht im Raum Ybbs mehr Freiwillige. Foto: Mircea Moira/Shutterstock.com /viktoriabuchbrgr noch zwischen 15 und 20 Essens- /viktoriabuchbrgr portionen, so sind es heute schon ge von „Essen auf Räder“ legten dringend Unterstützung von eh- bis zu 100 Portionen pro Tag. im Vorjahr rund 35.000 Kilometer renamtlichen Helfern. Reisen, Rezepte, Wandern, zurück und brachten 26.995 Es- Interessenten erhalten nähere Digitales und andere Freiwillige am Limit sensportionen zu den Menschen. Ratgeber fi nden Die zwölf Freiwilligen sind mitt- Um den Dienst auch in Zukunft Infos unter: 0664/5417271 (Brigitta Zwölfer) Sie auf lerweile an ihren Leistungsgren- 365 Tage im Jahr anbieten zu 0664/3838903 (Isolde Wagner-Löffl er) tips.at/freizeit zen angelangt. Die zwei Fahrzeu- können, benötigt das Rote Kreuz 22 Leben Melk Mai 2019

VOTInG Gesucht und gefunden: Stefan Kern hat den tollsten Job 2019

OÖ/nÖ. Tips, Maschinenring haben bis Freitag, 19. April, 10 und die Altenbetreuungsschule Uhr noch für ihre Favoriten ge- des Landes OÖ – Bildungsein- votet. Insgesamt wurden 40.870 richtung für Sozialbetreuungsbe- Stimmen abgegeben. Die An- rufe haben den tollsten Job 2019 wärter auf den Titel „tollster Job Stefan Kern Foto: gesucht – und gefunden! Stefan 2019“ haben Freunde und Ver- aus Steyr hat den tollsten Job als wandte mobilisiert, Fotos von Blechblasinstrumentenerzeuger. ihrer beru— ichen Tätigkeit hoch- geladen und hier präsentiert. Für Stefan hat es sich besonders aus- Stefan Kern hat sich gegen jede gezahlt, denn auf ihn warten nun Menge Konkurrenz durchgesetzt 1.000-Euro-Atrium-City-Center- und wurde von unseren Lesern Gutscheine. per Online-Voting zum Sieger Tips, Maschinenring und die Al- gekürt. Er darf sich nun über tenbetreuungsschule des Landes 1.000-Euro-Gutscheine vom At- OÖ – Bildungseinrichtung für rium City Center freuen. Sozialbetreuungsberufe gratu- lieren dem Gewinner und danken 40.870 Stimmen abgegeben allen für ihre Teilnahme und die 35 tolle Fotos von Berufen haben vielen Fotos zu ihren interessan- uns erreicht und unsere Leser ten und vielseitigen Berufen. Blechblasinstrumentenerzeuger Stefan Kern hat den tollsten Job 2019.

AWZ IMMObILIen Wohlfühlfaktor zählt beim Immobilienkauf HOLZHAUSen. Keine Miete Man kann die Atmosphäre des fer tatkräftig bei der Veräu- mehr, sondern Eigentum – das Hauses, der Wohnung oder des ßerung ihrer Immobilien. Die ist der Wunsch vieler Men- Grundstücks selbst und aus viel- übersichtliche Online-Plattform schen, doch die Anschaffung fältigen Perspektiven erleben und www.awz.at präsentiert einen eines Eigenheims ist oft nicht so offene Fragen gleich direkt mit umfassenden Überblick der ak- einfach. Um sich diesen Traum dem AWZ-Immobilienverkäufer tuell zur Verfügung stehenden erfüllen zu können, muss jahre- klären. Objekte. „Sie sind auf der Suche lang gespart werden. nach ihrer Traumimmobilie? In guten Händen Dann melden Sie sich bei uns!“, Bei AWZ Immobilien stehen lädt Geschäftsführer Hans Ber- Sind die š nanziellen Mittel vor- Foto: awz kompetente Mitarbeiter ihren ger ein. Anzeige handen, steht man schon vor den „Eine Immobilie, die die wesentlichen Kunden in allen Anliegen rund AWZ Immo-Invest GmbH & nächsten grundlegenden Fragen Wünsche erfüllt, gibt rasch das Gefühl um den Immobilienkauf zur Co. KG – Haus oder Wohnung, welche von zu Hause sein. Dieses Wohlgefühl Seite. Durch jahrelange Erfah- Landstraße 3, 4615 Holzhausen Lage und Größe? Gerade diese ist für eine Kaufentscheidung aus- rung und das vorhandene Know- Tel. 0664/8984000 Entscheidungen sollten sorg- schlaggebend“, weiß Hans Berger. how begleiten sie ihre Kunden offi [email protected] fältig überlegt sein, denn der von der Suche des richtigen Ob- www.awz.at Kauf einer Immobilie ist eine Immobilie ins Auge, bei der die jekts über die Besichtigung bis große Anschaffung und soll ein Fotos schon zum Träumen an- hin zur Entscheidungsš ndung. Leben lang Freude bereiten. Bei regen und Lust auf‘s Einziehen Dabei steht die umfangreiche der Suche nach dem passenden machen, scheint alles perfekt. persönliche Beratung im Mittel- Objekt durchforsten zukünftige Doch die Entscheidung für eine punkt. Seit vielen Jahren vermit- Immobilienbesitzer oft stunden- bestimmte Immobilie sollte nicht telt das Unternehmen erfolgreich lang Internetplattformen und Zei- auf Basis von Bildern oder Be- Immobilien in ganz Österreich tungsinserate. Fällt eine passende schreibungen getroffen werden. und unterstützt ebenso Verkäu- www.tips.at Leben 23

MUSeUM OSTARRICHI Festlicher Museums-Eröffnungsakt neUHOFen/YbbS. Mit einem gungen und Volksabstimmungen Festakt wird das Museum Os- tatsächlich Einš uss auf die politi- tarrichi eröffnet. schen Entscheidungsträger haben können. Historische Beispiele wie die Ereignisse rund um die Die Eröffnung des Museums Hainburger Au oder das Atom- Ostarrichi wird traditionell mit kraftwerk Zwentendorf geben einem feierlichen Festakt began- Einblicke in Verlauf und die Er- gen. Nach der Begrüßung durch gebnisse, die sie erzielt haben. Bürgermeisterin Maria Kogler (ÖVP) wird der „SchülerInnen- Fotomaterial Chor der VS Neuhofen an der Das Museum Ostarrichi zeigt Ybbs“ die Veranstaltung um- dazu entsprechendes Fotomateri- rahmen. Das Jahresmotto „Wie al und informiert zeitgemäß über funktioniert direkte Demokra- diese historischen Ereignisse. tie?“ wird von der Kulturver- Die Eröffnungsrede hält der Na- mittlerin Helga Steinacher und tionalratsabgeordnete Andreas Peter Doersieb für das Museum Hanger (ÖVP). Im Anschluss lädt Ostarrichi vorgestellt. Peter Doersieb und Helga Steinacher präsentieren das Museums-Jahresmotto: das Museum Ostarrichi zu einem „Wie funktioniert direkte Demokratie?“ Foto: mott Mittagsimbiss. Anzeige Politik und Mitbestimmung Das Thema 2019 lautet: Politik Entscheidungsprozess wie auch überlegt, welche Rolle politische Freitag, 26. April, 11 bis 14 Uhr und Mitbestimmung und ver- die Möglichkeiten proaktiver Opposition wahrnimmt und wie Ostarrichi-Kulturhof, Neuhofen/Y. handelte Fragen zum politischen Bürgerbeteiligung. Auch wird Entscheidungen aus Volksbefra- Anmeldung: 07475/52700-40

WOHnbAU Blau-gelbe Strategie nÖ. Die blau-gelbe Wohnbaustra- tegie ist regional, nachhaltig und fair. Sie baut auf drei Säulen auf.

Die blau-gelbe Wohnbaustrategie ist erstens auf eine gezielte För- derung für den ländlichen Raum und Ortskerne ausgerichtet. Für den Neubau und für die Sanierung wird ein œ nanzieller Bonus einge- führt, um ländliche Regionen als Wohnraum attraktiv zu halten. Im Durchschnitt soll es für länd- liche Regionen bis zu 20 Prozent Philipp Monihart Foto: mehr Förderung seitens des Landes Die blau-gelbe Wohnbaustrategie ist geben. regional, fair und nachhaltig. Zweitens will die blau-gelbe Wohn- baustrategie das Eigentum stärken. gibt die blau-gelbe Wohnbaustra- Die Wohnbauförderung für Jungfa- tegie Niederösterreichern den Vor- milien für Eigenheime wird künf- rang im gemeinnützigen Wohnbau. tig auf 10.000 Euro verdoppelt. Die neuen Kriterien können auf der Auch die Fördersumme für das Wohnservice-Homepage www. erste Kind wird von 8.000 Euro auf neo-wohnbau.at/wohnungsvergabe 10.000 Euro erhöht. Und drittens nachgelesen werden. Anzeige 24 Leben Melk Mai 2019

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

Wurzeltag – Erdtag – Kältetag Günstig: Pflege bekommt Pflanzen gut; Dünger ausbrin- mi 24. April Nahrungsqualität: Salz gen ist günstig; Pflanzen gießen; Kompost ausbringen; Topf- do 23. Mai bis 00:55 Uhr Schütze – aufsteigender Mond Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und Nacken pflanzen in den Garten bringen; chemische Reinigung; Haa- ab 19:50 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Günstig: Wurzelpflanzen und Stauden setzen; konser- re schneiden, Dauerwellen; geschäftliche Verhandlungen Siehe gestern vieren und ernten; Rasenarbeiten; Fenster putzen; guter Ungünstig: ernten und einkochen; Wäsche waschen Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Fr 24. Mai Günstig: Wurzelgemüse säen; Unkraut jäten; Erdarbei- Hochzeitstag; Ausbesserungsarbeiten in Haus und Gar- ten; Familienangelegenheiten regeln; Heilbäder ten im Garten, besonders mit Kompost; Gartenzäune set- di 14. Mai aufsteigender Mond zen; alle Hausarbeiten; Klauenpflege bei Haustieren; Brot Ungünstig: körperliche Anstrengungen ab 20:50 Uhr Waage – absteigender M. – Siehe gestern Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett backen; heilende Bäder; Zahnbehandlungen, Warzen und Körperregionen: Venen, Unterschenkel Hühneraugen entfernen; Wäsche waschen; einkochen So 5. Mai mi 15. Mai Günstig: Blumen säen; Unkraut jäten; Verblühtes ent- und konservieren; Ausbesserungsarbeiten an Haus und um 00:45 Uhr – aufsteigender Mond absteigender Mond fernen; großer Hausputz; Fenster putzen; Reparaturen Wohnung; Geldangelegenheiten Wurzeltag – Erdtag – Kältetag im Haushalt; Ordnung machen und alte Dinge verstauen Ungünstig: chemische Reinigung; Stallreinigung Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett oder weggeben; lüften; Massagen; Kosmetik; Hühnerau- Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und Nacken gen und Warzen entfernen do 25. April Günstig: Umtopfen und umsetzen; Bodenpflege; Saat- Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten Günstig: Unkraut reduzieren; Ungezieferbekämpfung; arbeiten Blütenpflanzen; natürliche Schädlingsbekämp- kranke Gehölze schneiden; Haustiere kastrieren; Düngen aufsteigender Mond – Siehe gestern fung; Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Sa 25. Mai bei schwacher Wurzelbildung; Fasten Blüten und Heilkräuter trocknen; Massagen Fr 26. April Ungünstig: säen und setzen Ungünstig: Pflanzen gießen; Unterkühlung aufsteigender Mond – Siehe gestern ab 11:35 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond mo 6. Mai So 26. Mai Siehe gestern und morgen do 16. Mai bis 08:10 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond bis 05:40 Uhr Stier – aufsteigender Mond ab 23:25 Uhr Skorpion – absteigender M. – Siehe gestern Sa 27. April Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett Blatttag – Wassertag aufsteigender Mond Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Fr 17. Mai Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Arme, Hände Körperregionen: Füße und Zehen Blütentag – Lichttag / Nahrungsqualität: Fett absteigender Mond Körperregionen: Venen, Unterschenkel Günstig: Stauden und Blütenpflanzen säen; Rosen Günstig: Blattpflanzen säen und ernten, Salate säen veredeln; Wohnung lüften; Reinigungsarbeiten, Fenster Blatttag – Wassertag und ernten; Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Günstig: Frühlingskräuter sammeln; einkochen und kon- putzen; Porzellan und Metalle reinigen; Schimmel beseiti- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Kompost ansetzen; Unkraut jäten; Wasserbau; Wasserin- servieren; Hausputz; Reparaturen im Haushalt; Ordnung gen; Stallreinigung; Platz des Haustiers reinigen; Zimmer- Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- stallationen; Wäsche waschen (1/2 Waschmittelmenge); machen und alte Dinge verstauen oder weggeben; lüften; pflanzen umtopfen; Malerarbeiten; chemische Reinigung; dungsorgane Fenster putzen; Salben herstellen; berufliche Besprechun- Wäsche waschen; Massagen; Kosmetik; Hühneraugen Gesichtspackungen Günstig: Pflanzen gießen und düngen; Rasen mähen gen; hohe Wirksamkeit von Medikamenten; Fußreflexzo- entfernen; Zahnbehandlungen Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen oder bearbeiten; umsetzen und umtopfen; Schnecken nenmassage; Sauna; Zahnbehandlungen; Warzen und Ungünstig: Pflanzen gießen; umsetzen und umtopfen; bekämpfen; Wäsche waschen mit weniger Waschmit- Hühneraugen entfernen fast alle Gartenarbeiten di 7. Mai tel; Wasserinstallationsarbeiten; Jungtiere entwöhnen; Ungünstig: Ernte von Beerenobst; einkochen; umsetzen Wohnung neu beziehen; Gartenzäune setzen; Massagen; oder umtopfen; Haare schneiden und waschen; Nagel- Wendepunkt – Siehe gestern So 28. April geschäftliche Verhandlungen pflege; Malerarbeiten aufsteigender Mond – Siehe gestern Ungünstig: Wohnungsputz mi 8. Mai mo 27. Mai ab 11:10 Uhr Krebs – absteigender Mond Sa 18. Mai mo 29. April aufsteigender Mond – Siehe gestern Siehe gestern und morgen um 23.10 Uhr, absteigender Mond bis 00:10 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond di 28. Mai Blatttag – Wassertag do 9. Mai Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Kohlenhydrate ab 20:30 Uhr Widder – aufsteigender M. – Siehe gestern Körperregionen: Füße und Zehen absteigender Mond Körperregionen: Geschlechts- und Ausschei- dungsorgane Günstig: Blattpflanzen säen, Blütenpflanzen säen; Pflan- Blatttag – Wassertag mi 29. Mai zen gießen, auch anhaltend wässern; Kompost ansetzen; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Günstig: Heilkräuter sammeln; Pflanzen gießen und aufsteigender Mond Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen düngen; Rasen mähen oder bearbeiten; Wasserinstallati- Unkraut jäten; Wasserbau; Wasserinstallationen; Wäsche Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß onsarbeiten; Kräuter sammeln; Blattgemüse säen, setzen waschen; Fenster putzen; Salben herstellen; berufliche Günstig: umsetzen und umtopfen; Rasen mähen und Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Besprechungen; hohe Wirksamkeit von Medikamenten; bearbeiten; Pflanzen gießen und düngen; backen; Was- oder ernten; Wohnung neu beziehen; Gartenzäune set- serinstallationen; Waschtag; Gifte werden im Körper zen; Massagen; geschäftliche Verhandlungen Günstig: Kräuter zum Trocknen sammeln; Fruchtgemüse Fußreflexzonenmassage; Sauna; Zahnbehandlungen; pflegen, säen; Unkraut jäten; ernten; Obstbäume pfropfen, schneller abgebaut Ungünstig: Wohnungsputz Warzen und Hühneraugen entfernen schneiden; Tomatentriebe reduzieren; Beerensträucher Ungünstig: ernten; einkochen; umsetzen oder umtopfen; Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Dauerwelle; pflegen; Gurken, Tomaten, Paprika, Kürbis setzen; Haltbar- Haare schneiden und waschen; Nagelpflege; Malerarbeiten Reparaturen So 19. Mai machung von Lebensmitteln; Brot und Kuchen backen; gu- bis 03:20 Uhr Skorpion – absteigender Mond Fr 10. Mai ter Schlachttag; Wohnung gründlich lüften; gute Wirkung di 30. April Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß von Medikamenten und Schönheitsmitteln; aufsteigender Mond, Walpurgisnacht – Siehe gestern ab 15:15 Uhr Löwe – absteigender Mond Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Ungünstig: umsetzen und umtopfen; düngen; Genuss- Siehe gestern und morgen Günstig: ernten; einkochen und konservieren; Gehölze mittel wie Kaffee und Nikotin schneiden; Butter machen; Brot backen; Wohnung lüften; mi 1. Mai Sa 11. Mai Malerarbeiten, die meisten Aufräumarbeiten; Nagelpflege do 30. Mai bis 12:30 Uhr Fische – aufsteigender M., Staatsfeiertag absteigender Mond Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut jäten; Pflanzen aufsteigender Mond, Christi Himmelfahrt – Siehe gestern Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß umsetzen; Wäsche waschen Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Fr 31. Mai Siehe gestern und morgen Günstig: Rosen setzen; Tomaten, Paprika, Gurken, Boh- mo 20. Mai bis 06:50 Uhr Widder – aufsteigender Mond do 2. Mai nen, alle fruchttragenden Pflanzen setzen; Reinigungsar- Wendepunkt – Siehe gestern Wurzeltag – Erdtag – Kältetag beiten, lüften; Einfrieren von Früchten, einkochen; umset- Nahrungsqualität: Salz aufsteigender Mond zen und umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter machen; di 21. Mai Körperregionen: Kiefer, Zähne, Hals und Nacken Fruchttag – Wärmetag / Nahrungsqualität: Eiweiß chemische Reinigung; bester Tag für Haarschnitt, wenn bis 09:50 Uhr Schütze – aufsteigender Mond Günstig: Blumenstauden setzen, Bäume, Büsche und man stärkeres, dichteres Haar haben will Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz Knollengemüse setzen; Wurzelgemüse pflegen, spätes Günstig: Fruchtgemüse pflegen, säen; Unkraut jäten; ern- Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut jäten; Wäsche Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Wurzelgemüse säen; Kompost ansetzen; ernten; Unkraut waschen; Mineraldünger ausbringen; körperliche An- ten; Haltbarmachung von Lebensmitteln; Brot und Kuchen Günstig: Knollen- und Wurzelgemüse säen; Unkraut jäten; Räumarbeiten, z. B. Holz schlichten; Konservieren strengungen backen; guter Schlachttag; Wohnung gründlich lüften; jäten; Kompost ansetzen; schwache Wurzeln düngen; von Wurzelgemüse, auch Einfrieren; Wäsche waschen; gute Wirkung von Medikamenten und Schönheitsmitteln Gartenwege anlegen, Zäune setzen; ernten und einko- Salben und Körperpflegemittel herstellen; Nagelpflege; Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel wie Kaffee So 12. Mai chen; Wäsche waschen; alle Hausarbeiten; Klauenpflege Zahnbehandlungen; Angelegenheiten, die die Familie und Nikotin ab 18:25 Uhr Jungfrau – absteigender Mond, Muttertag bei Haustieren; Brot backen; heilende Bäder; kosmetische betreffen; Hobbys, Geldangelegenheiten – Siehe gestern Behandlungen; Warzen und Hühneraugen entfernen; Ungünstig: Umtopfen und umsetzen; Hausputz und Fr 3. Mai Zahnbehandlungen; Nagelpflege; Geldangelegenheiten Anstrengungen ab 22:20 Uhr Stier – aufsteigender M. – Siehe gestern mo 13. Mai Ungünstig: Pflanzen versetzen; chemische Reinigung absteigender Mond Den aktuellen Mondkalender Sa 4. Mai Wurzeltag – Kältetag / Nahrungsqualität: Salz mi 22. Mai finden Sie auch unter aufsteigender Mond Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel aufsteigender Mond – Siehe gestern tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at LEBEN 25

REZEPT- Foto: Diözese RELIGION TIPP Sicherheit im von Tips-Bloggerin Fokus Orchidea Luna BEZIRK MELK. Im Mai widmen die Zeugen Jehovas im Bezirk Carrot Cake Energy Balls dem Thema Sicherheit ein Son- Zutaten: dermagazin. Dabei wird auf eini- 2 Karotten ge Herausforderungen, vor denen 4 eingeweichte Datteln die Menschheit stehe, eingegan- 3 EL Kokosmehl gen. Dazu Franz Michael Zagler, 1 TL Kokossirup Medienbetreuer der Zeugen Je- 1 EL Mandelmus Caspar, Melchior und Balthasar haben wieder gezeigt, was sie draufhaben. hovas: „Die Internetkriminalität Glutenfreie Haferfl ocken steht ganz oben. An der zweiten Kokos od. Haselnüsse zum Wälzen AKTION Stelle rangiert die soziale Un- gleichheit.“ Die Ausgabe zum Sternsinger jubeln Thema Sicherheit bekommt man kostenlos von jedem Zeugen Jeho- BEZIRK MELK. Die Sternsinger wurden in Melk und Ybbs er- vas, sie kann auch auf jw.org/de/ der Pfarren im Bezirk Melk er- reicht. Das gesammelte Geld publikationen/zeitschriften her- sangen rund um den Jahreswech- geht heuer an rund 500 Projekte untergeladen oder gratis unter der sel 170.165,91 Euro für Menschen in Afrika, Asien und Lateiname- Telefonnummer 0676/6378496 in Not. Die besten Ergebnisse rika. bestellt werden.

Zubereitung: Auf Erfolgskurs Datteln einweichen in Wasser. Ka- Die Neue Mittelschule Emmers- rotten in Stücke schneiden. Alles in dorf hat seit September wieder den Mixer geben bis eine homoge- eine Fußballmannschaft in der ne formbare Masse entstanden ist. U13 Sparkassen Schülerliga und Mit leicht befeuchteten Händen ist am besten Weg zu den Lan- Kugeln formen und in Kokos desmeisterschaften. Nach einer oder Haselnüssen wälzen. äußerst erfolgreichen Herbstsai- Am besten vor dem Verzehr son, konnten die Emmersdorfer kühlen bzw. auch Kühl lagern. Kicker im Frühjahr nachlegen, sind noch ungeschlagen. Sogar Foto: Gizem Reininger das starke Team der SMS Ybbs wurde klar besiegt. Am 2. Mai will eatandtravelwithme.com man kurz vor Saisonende auch die NMS Pöchlarn schlagen. orchidea_luna

Weitere leckere Rezepte unserer Blogger auf DAS ZIEGEL- tips.at/Rezepte MASSIVHAUS Ihre Redakteurin AKTION * vor Ort ab € 192.400,-

Margareta Pittl INKLUSIVE 02752 / 51394-14 [email protected] Luft-Wasser www.tips.at Mehr Infos unter: Wärmepumpe Tel.: +43 7614 71797-0, [email protected] + Kühlfunktion *www.austrohaus.at AKTIONSHAUS - ON TOP 26 Leben Melk Mai 2019

LeSeRAKTIOn Tips Beim Spaziergang durch Melk Glücks- vom Glücksengerl überrascht engerl

MeLK. Das Tips-Glücksengerl destraße. „Da freue ich mich aber“, war wieder einmal in der Re- so die Melkerin. gion unterwegs. Mitte April landete es sanft in Melk. Mit Richtige Antwort im Gepäck: die beliebten Gut- Tips verschenkt bis Ende Oktober scheine der Fussl Modestraße in Niederösterreich Gutscheine für im Wert von 300 Euro. die Fussl Modestraße im Gesamt- wert von über 7.200 Euro. Wo das Tips-Glücksengerl das nächste Mal Da staunte Anna Zeller nicht landet, bleibt natürlich ein Geheim- schlecht, als ihr das Tips-Glück- nis. Auf die Frage „Welche Zeitung sengerl in der Melker Altstadt be- ist Ihre Lieblingszeitung“ sollte gegnete. Die Pensionistin machte man jedenfalls stets die richtige gerade ihren täglichen Spazier- Antwort parat haben: „Tips“! gang durch die Bezirkshaupt- stadt, als sie plötzlich nach ihrer Weitere Gewinner aus der Lieblingszeitung gefragt wurde. Region Anna Zeller antwortete ohne Bezirk Scheibbs: Dagmar Reiter aus zu überlegen „Tips!“ und schon Wieselburg überreichte ihr das Glücksengerl Bezirk Zwettl: Bettina Gruber aus Rappottenstein die Gutscheine für die Fussl Mo- Anna Zeller wurde beim Spaziergang in Melk vom Glücksengerl beschenkt. Foto: Tips

MUSIK Erfolgreich Lebendige Forschung MeLK. Stift Melk und Internati- Baryton ist ein Musikinstrument werben in der onale Barocktage Stift Melk prä- meist in Cellogröße, das zu seiner sentierten den originalgetreuen Hochblüte im 17. und 18. Jahrhun- Nachbau eines seltenen Barock- dert insbesondere beim Adel beliebt instrumentes. war. Rund 250 Jahre später fertigte Jakob Nachbargauer einen Nachbau als Abschlussarbeit an der Fachschu- Tips-Welt Im Musikarchiv des Stiftes Melk le für Streich- und Saiteninstrumen- wurde das Replikat eines äußerst tenerzeugung der HTBLA Hallstatt seltenen, 250 Jahre alten Barytons an, der nun im Musikarchiv des Stif- vorgestellt, das zu P— ngsten bei den tes Melk präsentiert wurde. Um die Internationalen Barocktagen Stift 1.200 Arbeitsstunden wurden in sein Melk erstmals erklingen wird. Ein Gesellenstück investiert. 

Ihre regionalen Berater für Inserate, Beilagen, Jobanzeigen und Onlinewerbung Foto: Daniela Matejschek Foto: Charlotte Baumgartner Tel. 0676 / 502 25 00 [email protected] Irene Traxler Pater Martin Rotheneder (Kultur & Tourismus Stift Melk), Sabine Láng (Produktionslei- Tel. 0664 / 960 70 43 tung Barocktage), Johannes Prominczel (Musikarchivar Stift Melk), Jakob Nachbargauer [email protected] (Instrumentenbauer) und Alexander Hauer (künstl. Koordinator Barocktage) www.tips.at Leben 27

FReIZeIT Firmenbowling mit Spaßgarantie

PURGSTALL. Das Bowlingcen- übernommen. Die Einteilung ter Purgstall garantiert nicht der Gruppen wird mittels einer nur Privatpersonen aller Alters- Auslosung ermittelt. Ebenso gibt klassen Spiel, Spaß und Span- es Erklärungen zum Ablauf und nung. Das Team bietet auch zu den Aufgabenbereichen jedes vier Kombiangebote für Firmen Einzelnen, wie dem Gruppen- an – das optimale Ausfl ugsziel sprecher, dem Ballbursch, dem für den Betriebsausfl ug. Schankburschen und so wei- ter. Die Turnierspielzeit beträgt etwa zwei Stunden, mit anschlie- Im Bowlingcenter Purgstall ßender Siegerehrung der Mann- heißt das Team rund um Wal- schaften. Der beste Einzelspieler traud und Gerhard Buchinger erhält dabei den goldenen Pin die Gäste herzlich willkommen. und auch der Lucky Loser Preis Zwölf topmoderne Bowlingbah- Ein Betriebsausfl ug ins Bowlingcenter Purgstall verspricht Spannung, Spiel und wird zum Abschluss verliehen. nen, drei „Neuner“-Poolbillard- Spaß – verbunden mit gutem Essen. Foto: Bowlingcenter Purgstall/InShot tische sowie Tischfußball bie- Kombiangebote ten ein besonderes Sport- und mitmachen, denn es sind keine Bälle, wird vom Bowlingcenter Egal ob beim Pfandl-Bowling, Freizeiterlebnis. Vorkenntnisse nötig und der zur Verfügung gestellt. Oben- dem Riesenplatten-Bowling, Spaß vorprogrammiert. Eben- drauf ist das Spielen und Essen in dem Mostviertel-Bowling oder So sehen Sieger aus so kann der Termin für den ge- einer Location möglich. Auch die dem Schmankerl-Bowling, bei Auch für das Firmenbowling meinsamen Ausflug wetterun- Einteilung der Gruppen sowie diesen Kombiangeboten ist be- bietet das Bowlingcenter den abhängig gewählt werden. Auch die Siegerehrung wird vom Team stimmt für jeden etwas dabei. optimalen Rahmen: Jeder kann die Ausrüstung, wie Schuhe und des Bowlingcenters Purgstall Anzeige bRIX ZAUn Top-Qualität aus Österreich

Wenn‘s ums Thema Zaun und minium in unzähligen Designs Rundum-Gratis-Beratung von Tor geht, ist man beim Tradi- und Farben. Produziert wird der Planung bis zur Montage – tionsbetrieb Brix genau richtig. nach Kunden-Maß, ausschließ- in den Schauräumen oder direkt Das Angebot reicht von ein- lich in Österreich und in Top- vor Ort mit Gratis-Ausmess- fachen Gitter-Abgrenzungen Qualität zu absolut günstigen Service.  Anzeige bis zu formvollendeten, wit- Preisen. Für die perfekte Zaun- Infos unter Tel. 0800/886660 terungsbeständigen Zäunen, und Tor-Anlage gibt es von Brix www.brixzaun.com Brix Zäune, Tore, Geländer: von An- Toren und Balkonen aus Alu- und den Brix-Fachpartnern die fang an gut beraten. Foto: Brix

zÄunE -TOrE - baLKOnE -GiTTEr

LOG Tis KaTa Gra EraTunG: & b 66 60 0800/88

www.brixzaun.com Wir sind ... 28 Leben Melk Mai 2019

VeReIn neTZWeRK3 Frühlingserwachen und Jugendalter

MeLK. Der Verein Netzwerk3 Mostviertel zeigt mit monatli- chen Berichten psychische Ent- wicklungsthemen von Kindern und Jugendlichen auf, die die Individualität und das soziale Miteinander unterstützen sollen. Passend zum Frühlingserwachen beschäftigt sich der Verein in der aktuellen Ausgabe mit dem Ein- tritt von Mädchen und Burschen ins Jugendalter.

Genauso wie sich die Natur im Anatoliy Cherkas/Shuttestock.com Foto: Frühling zu regen beginnt und Der Übergang vom Kind ins Jugendalter ist mit vielen Herausforderungen – auch für die Umwelt – gepfl astert. Blumen sprießen, so passiert bei Jugendlichen beim Eintritt ins Ju- zeit noch nicht abgeschlossen ist. rum, wer oder was beim Erwach- Hilfe benötigt wird – Psychothe- gendalter verstärkt ein Sprießen Nicht ausgereifte Verbindungen senwerden am meisten hilft, so rapeuten sein. und Aufblühen im Sinne von kör- zwischen den Hirnregionen füh- wird an erster Stelle „Familie/ perlicher, sozio-emotionaler und ren dazu, dass kurzfristige Ent- Eltern“ genannt, was zeigt, wie Hilfe und Unterstützung kognitiver Entwicklung. Wer von scheidungen getroffen werden stabilisierend eine Eltern-Kind- Engagierte Therapeuten, Päda- uns kann sich nicht an seine Ju- und emotionale Impulse nicht Beziehung von Jugendlichen er- gogen und Ärzte haben sich zum gendzeit erinnern? Sofort fallen so wie bei Erwachsenen kont- lebt werden kann, obwohl es sich Verein Netzwerk3 Mostviertel jedem von uns Szenen ein. An rolliert werden können. Mit die- nicht immer so anfühlt. zusammengeschlossen, um Kin- manches erinnert man sich gerne, ser Erklärung sollte jedoch nicht dern und Jugendlichen unbüro- an anderes nur mit Unbehagen. jegliches Fehlverhalten entschul- bedeutung Gleichaltriger kratisch zu helfen. Eine davon digt werden. Dennoch ist es eine Die Gruppe der Gleichaltrigen ist die Psychotherapeutin in Aus- Körperliche Veränderungen Tatsache, dass die Gedanken und wird im Jugendalter immer wich- bildung unter Supervision Fran- Mit ungefähr zwölf Jahren geht Handlungen von jungen Men- tiger. Sie bestimmt das Handeln ziska Pernthaner aus der Region es los, bei manchen auch schon schen nicht so stark wie von Er- und Denken der Jungen nach- Melk. Der nicht auf Gewinn aus- früher. Der Körper verändert wachsenen kontrolliert werden gerichtete Ver- sich. Die jungen Menschen schie- können. Die Jugendlichen brauchen ein hilft bei der ßen in die Höhe. Ihre Körperfor- für ihre Entwicklungsaufga- bestmöglichen men und Körperproportionen Suche nach sich selbst ben zur Unterstützung uns E n t w ick lu n g verändern sich und das kann zu Eine weitere wichtige Verän- Erwachsene als Hilfs-Ichs. von Kindern massiven Verunsicherungen und derung in der Jugendzeit ist die und Jugend- Scham führen. Die Kontrolle Umgestaltung der Eltern-Kind- FRANZISKA PERNTHANER lichen durch über den eigenen Körper scheint Beziehung. Jugendliche Mädchen Psychotherapie- verloren zu gehen. Die Sexualität und Burschen wollen Verantwor- haltig. Dazugehören und doch › nanzierung und Vernetzungstä- erwacht in der Pubertät, was auf- tung für ihr Handeln überneh- in der Gruppe besonders her- tigkeit mit dem Kinder- und Ju- regend, aber auch fremd und neu men, wollen ihre eigenen Erfah- ausstechen, stehen im Fokus. gendnetzwerk Mostviertel (www. ist und plötzlich werden Spielge- rungen machen und suchen nach Niemand will Außenseiter und kijunemo.at). fährten zu möglichen Freunden einem „Wer bin ich“, „Wo will ich ohne Peergroup sein. Bei all Damit die Ziele verwirklicht wer- oder Freundinnen, mit denen hin“, „Wo ist mein Platz in dieser diesen Entwicklungsaufgaben den können, braucht der Verein man zuerst Händchen hält oder Welt“. Es kommt zu Autonomie- brauchen Jugendliche Erwach- Unterstützung, egal ob mit einer einige Zeit später den ersten Kuss prozessen, die auch sehr wahr- sene als Hilfs-Ichs, die einfach Mitgliedschaft oder einer einma- oder das erste Mal wagt. scheinlich zu Kon“ ikten mit den da sind, die ihnen zuhören, sich ligen Spende. Eltern führen. Die Rolle der El- hineinfühlen, Beziehung anbie- noch wenig eigenkontrolle ternteile verändert sich. Erwach- ten und dort Struktur vorgeben, Verein Netzwerk3 Mostviertel Manche Handlungen der Jugend- sene wissen immer weniger von wo es ihnen selbst noch nicht ge- IBAN: AT44 3293 9000 0623 5576 lichen sind aus unserer Sicht als ihren „Kleinen“, werden anschei- lingt. Diese Erwachsenen können Telefon: 0676/9788876 E-Mail: [email protected] Erwachsene nur schwer verständ- nend nicht mehr gebraucht und Eltern, Verwandte, Nachbarn, www.verein-netzwerk3.at lich. Heute weiß man, dass die erleben ein Gefühl von Verlust. Lehrer oder – wenn zusätzliche www.kijunemo.at Hirnentwicklung in der Jugend- Befragt man Jugendliche wiede- Unterstützung und professionelle www.tips.at Leben 29

InSTALLATeUR Heizung sanieren und Geld sparen: Kausl hat das Heizsystem mit Zukunft

WeITen. Eine moderne Heizung klären gemeinsam, wie ihr zeit, was als nächs- Rene Kausl: Damit man sich das arbeitet effizient und kosten- optimales Heizungs- tes passiert und riesige Einsparpotenzial beim Um- sparend, aber wann lohnt sich system aussieht. wann seine stieg auf ein modernes Heizungs- die Sanierung einer Heizanlage Heraus kommt Heizungs- system noch besser vorstellen kann: wirklich? Kausl Energiesysteme dann eben ein anlange in Einen Heizkessel, der älter als 20 und Baddesign ist in der Regi- Maßanzug. B e t r i e b Jahre ist, kann man mit einem PKW on bekannt für qualifi zierte Hei- geht. vergleichen, der fast zwei Millionen zungssanierung im privaten Be- Worauf kommt Kilometer auf dem Tacho hat. Und reich. Worauf es beim Erneuern es bei einem D a s ganz wichtig: Es gibt für die Hei- einer alten Heizung ankommt maßgeschnei- k l i n g t zungssanierung derzeit großzügige und was hinter seinem Konzept derten Heizsys- gut, und Förderungen, die nur darauf warten, eines „Heizsystems mit Zukunft“ tem konkret an? wie kommt abgeholt zu werden! Anzeige steckt, erklärt Geschäftsführer man jetzt am Rene Kausl im Interview. Rene Kausl: Da ist einfachsten zu einerseits der Preis: Un- seinem Heizsystem sere Kunden erhalten ein indivi- mit Zukunft? Veraltete Heizungen verheizen duelles Heizkostensparkonzept, in buchstäblich Geld. Aber wie fi ndet dem die Investitions-, Brennstoff- Rene Kausl: Indem man uns di- man das optimale Heizsystem? und Wartungskosten verschiede- rekt kontaktiert: An einem unserer ner Heizungsanlagen verglichen Standorte in Weiten oder Langen- Rene Kausl: Vor einer Sanierung werden. Dieses Konzept kann der lois, persönlich, telefonisch, per des Heizsystems ist es wichtig, sich Kunde bereits mit seinem Budget Mail oder auch über unsere Social- einen umfassenden Überblick über abgleichen. Dann kommt die Be- Media-Kanäle. Eine weitere Mög- die aktuelle Technik zu verschaffen. triebssicherheit. Die Kunden erwar- lichkeit sind unsere kostenlosen „Momentan wird die Sanierung und Über Medien und auf den diversen ten von ihrem Heizungsinstallateur Fachvorträge. Der nächste fi ndet Erneuerung alter Heizungen attraktiv Hausbaumessen gelingt das recht auch einen professionellen, erreich- am 8. Mai in Langenlois statt. gefördert! Wir übernehmen gerne auch gut. Das Problem ist nur: Viele baren Kundendienst. Der dritte das Ansuchen und die Abwicklung der Kunden können sich dann nicht wichtige Faktor ist die (Un-)Abhän- Wie würden Sie vorgehen, wenn es Förderungen“, so Geschäftsführer Rene entscheiden, weil sie mit der Infor- gigkeit von diversen Energieträgern um einen Heizungstausch bei Ihnen Kausl. Fotos: Kausl mationsfl ut überfordert sind. Hier oder Brennstoffen. Wir sprechen zu Hause ginge? setzt unsere Beratung an. Denn bei auch dieses Thema sehr offen an. uns geht es nicht nur um den Tausch Danach haben unsere Kunden eine Rene Kausl: Ich würde mich Kausl-Themenabend: eines Heizungskessels, sondern um gute Entscheidungsbasis. rechtzeitig informieren und den Heizsysteme mit Zukunft einen Heizungs-Maßanzug, um ein Heizungsfachbetrieb meines Ver- Kostenloser Fachvortrag, 8. Mai, Heizsystem mit Zukunft. Wie geht es weiter? trauens zu Rate ziehen. Natürlich Langenlois würde ich mir zwei, drei Angebote Die meisten Hausbesitzer denken Was kann man sich unter einem Rene Kausl: Wir stimmen gemein- einholen. erst über den Austausch einer Heizsystem mit Zukunft vorstellen? sam den Fahrplan ab. Weil wir alles Heizung nach, wenn der Öltank aus einer Hand liefern, holen wir Haben Sie für die Leser noch eine befüllt werden muss oder der Rene Kausl: Es erfüllt passgenau auch die Fördermittel für unsere wichtige Botschaft in Sachen Hei- Rauchfangkehrer die Heizung beanstandet. Wer weitsichtig ist, die individuellen Wünsche und Kunden ein und kümmern uns um zungssanierung? handelt vorher und spart bares Ziele unserer Kunden – aber über sämtliche Behördenvorschriften. Geld. die müssen sich die Kunden erst Wie das geht, erfahren Sanierer einmal klar werden, und da beginnt Was kann man sich unter so einem und Renovierer bei einem schon unsere Beratungsleistung. Fahrplan vorstellen? kostenlosen, produktneutralen Aus unserer Erfahrung können wir Fachvortrag am 8. Mai 2019, 18:30 sagen, am wichtigsten sind ein pro- Rene Kausl: Der Kunde erhält ei- Uhr, Arkadensaal Langenlois, fessioneller Kundendienst, die Be- nen genauen Zeitplan vom Auftrag Rudolfstraße 1, 3550 Langenlois triebs- und Versorgungssicherheit, über die Planung, die Förderanträge Anmeldung erbeten: die Betriebskosten und natürlich und Warenbeschaffung bis hin zur offi [email protected], 02734 / 30 70 die Umweltfreundlichkeit. Wir neh- Installation und Inbetriebnahme Kausl Gmbh, Weiten | Langenlois , www.kausl.com men die Kunden an die Hand und der neuen Heizung. Er weiß jeder- Kostenloser Fachvortrag am 8. Mai 30 Anzeigen Marktplatz Melk Mai 2019

Heirat Auch schon Frühlingsgefühle? 27 jähriger - treu, ehrlich, hilfs- Wortanzeigen JULIA`S Partnerkatalog bereit sucht auf diesem Wege für alle Singles zw. 40 - 80 seine 2. Hälfe für Jahren heute kostenlos gemeinsame Zukunft. Bestellschein anfordern:  0664-2201555 Bei Interesse SMS an sons www.partneragentur-julia.at  0664-3654979 Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Maschinen/Werkzeug/Leihg. frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Tiges Ein Produkt von Tips

i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! Brautkleid/Hochzeit

WORTANZEIGE auf Rechnung: Aufsteigen Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Anklicken und Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Maschinen-Flohmarkt Impressum pro Wort: € 0,95 pro Wort im Fettdruck: € 1,90 Nächster Termin: 3. Mai Private Wortanzeige: von 7.30-12.00 Uhr. 2A-Wa- Redaktion Melk re, Ausstellungsstücke, Muster- Linzer Straße 6/EG/2 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). maschinen, Auslaufmodelle, 3390 Melk Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Tel.: 02752 / 513 94 Transportschäden u. Gebraucht- Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Fax: 02752 / 513 94-10 Sie feiern doch auch keine maschinen. Holz-, Metall- und E-Mail: [email protected] 08/15 Party, oder? Blechbearbeitungsmaschinen Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Dann sollten Sie auch keinen sowie Werkstattzubehör. Redaktion: 08/15 DJ engagieren! HOLZMANN Maschinen Margareta Pittl PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS DJ Tommy macht Ihre: Sternwaldstraße 64, 4170 Has- Bettina Kirchberger Hochzeit, Betriebsfeier, lach, 07289-71562-0 Kundenberatung: Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Party usw... zum besonderen www.holzmann-maschinen.at Irene Traxler (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Erlebnis! Charlotte Baumgartner 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Infos unter 0664-3415628 Sekretariat: Eferding/Griesk. Viktoria Mayrhofer Normaldruck € 5 Enns monatliche Ausgaben: Brennstoffe Freistadt Gmünd Verkaufe trockene Buchen- Fettdruck € 10 Auflage Melk: 33.741 Gmunden Krems späne zum Selchen  0664- Kirchdorf Melk 2835900 Aufpreis für Foto € 10 Linz Scheibbs zuzügl. Textkosten Linz-Land Ybbstal Verkaufe trockene Buchen- Medieninhaber: späne zum Selchen  0664- TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Zwettl Promenade 23, 4010 Linz Ried 2835900 Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der NEU: Maschinen-Floh- Rohrbach Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Finanzen markt in Grieskirchen Schärding Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Nächster Termin am 17. Steyr Expansion, INVESTITIONEN, von € 10 verrechnet Mai von 7.30-12.00 Uhr! Erscheinungsweise: Urfahr/U. Neuprojekte, IMMOBILIEN, ... monatlich 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck AWZ Plattform: Geschäftsführer und Mustermaschinen, Auslaufmo- Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels www.sale-and-lease- delle, Transportschäden u. Ge- Verkaufs-/Marketingleitung: back.com, 0664-3829118. Moritz Walcherberger brauchtmaschinen. Holz-, Me- Redaktionsleitung: i Annahmeschluss: tall- und Blechbearbeitungsma- Alexandra Mittermayr, Finanzierung Wolfgang Schobesberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) schinen sowie Gartengeräte, Leitung Producing/Grafik: Finanzierungen, Umschuldun- Baumaschinen und Werkstatt- Robert Ebersmüller gen, Firmenkredite, Zwischen- zubehör. HOLZMANN und ZIP- Leitung Sekretariate: finanzierungen, Eigenheim- Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... PER Maschinen Gewerbepark Produktionsleitung: finanzierungen? 8, 4707 Schlüßlberg, Reinhard Leithner AWZ: www.Finanzierungs 07248-61116 Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! experte.com, www.holzmann-maschinen.at Eine Verwertung der urheberrechtlich 0664-3829118 www.zipper-maschinen.at geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen Musik und Einschaltungen, insbesondere Alle Anzeigen finden Sie auch durch Vervielfältigung oder Verbrei- auf marktplatz.tips.at tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Gartenmöbel Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Zustimmung des Verlages unzulässig. Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... MACH7 "selbstgeMACHt" CD ständig abrufbar. Hochwertige Garten-Sitz- erhältlich: www.mach7.at oder E-Mail ...... Gesamte Auflage der garnitur mit Polsterung 196 unter [email protected], Preis: 23 Tips-Ausgaben: x 196, Tisch 90 x 90, Sessel 70 865.213 Unterschrift ...... 15,- Euro zzgl. Versandkosten x 70, super Zustand, Abholung  0664-9952444 in Naarn (Bez. Perg), alles zu- Geld liegt bei sammen VP: 850,-,  0664- Partnerschaft IBAN: ...... 8157716 Mitglied im BANKEINZUG HEIDI, 34 Jahre, bin eine ro- VRM, 7,5 Mio. Hausbau/Baustoffe mantische, humorvolle Bauern- ges. Auflage tochter mit schlanker Figur! i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) O-Metall Trapezbleche. Amoreagentur- SMS-Kontakt  07588-30850-20 oder Anruf 0676-5469019 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 31

Mazda

Wir verstärken Mazda 3 Sport Takumi, Bj. 05/2016, Benzin, Teilleder, 120 PS, 18´ Sommerreifen/alu, 47.500 km, Navi, Rundumver- unser Team bau, Sebring Sportauspuff, ser- vicegepflegt, Rückfahrkamera, Xenon, elektr. Außenspiegel be- Madar Lieber Papa! heizbar, Einparkhilfe Sensoren, Spurwechselassistent, Sitzhei- Zahlkellner/in Wir wünschen dir Café zung, Nebelscheinwerfer, inkl. für 20 Std./Woche und alles Gute zum Dachträger, Top Zustand, Preis € 16.500,-  0664-3257814 Central für 40 Std./Woche 30. Geburtstag. Hauptplatz 10 Bleib so wie du bist! Zweirad 3390 Melk Deine Mädels Motorräder Verkauf Madar marktplatz Kfz-verKauf Zahlkellner/in Schwimmbad/Sauna Verschiedene Café für 20 Std./Woche und für 40 Std./Woche Central Kawasaki Ninja 300 Wachaustraße 2 Supersport, EZ: 5/2017, 3382 Loosdorf Pool-Rollabdeckung und neuw. Top-Zustand, 1.160 Schneelastträger, Farbe km, 29 kW, schwarz/grün, Entlohnung lt. KV (Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation). nach Wahl, Frühjahrsakti- Dacia Lodgy 300 ccm, Antrieb: Kette, on, Fabriksverkauf!!! Pickerl: ja, VP € 4.600,- Karoplan GmbH bereits ab  0664-6443336 Bez. Vorstellung: Herr Madar, Tel.: 0664/ 33 344 43 07223-87500-16, Ried/I. [email protected] € 9.990,- NEUWERTIG, Typ Naked Bike, Sport KM 2.252, EZ 07.2015, 50 KW, Gebrauchtfahrzeug, Antriebsart GUTSCHEIN für Ihre kostenlose Kette, farbe Weiß, 57a BMW "Pickerl" 072019 gültig, Hub- raum 690 ccm, Ausstattung: PRIVATE GRATIS ABS, Elektrostarter, Katasylator Knoll-Bogen mit 40 ibs und WORTANZEIGE in einer Tips-Ausgabe 68", Linkshandbogen, wenig 0664-5417271 Wortanzeige Ihrer Wahl geschossen, neuwertig. Abho- Verkaufe Motorrad Honda lung in Ried/Rdmk., VP: € 750,- CBF 1000 ABS blau, 72 kW, in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl  0676-7424032 4/2007, 60.920 km, mit reich- haltigem Zubehör, Topzustand, Tiere Verkaufe € 3.500,-,  0650-9944280. Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Stut- und Hengstfohlenauf- BMW 116d Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre E87, Bj. 2009, 167.000 km, Zubehör zucht mit Fohlenschule am Tra- private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 30. Juni 2019 ditionshof Winklehnergut Diesel, 116 PS, innen u. www.wanderreithof.at außen in Top Zustand, un- Fam. Ratzenböck fallfrei, Multifunktions- Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at 0664-4056255 lenkrad, Radio mit USB, Regensensor, Tempomat, Klimaautomatik, Service- heft vollständig, Winter- AKTION reifen neuwertig, € 7.290,-.  0664-1914214 Dacia Fotoglückwünsche

KFZ Verkaufe meine schwarz/weiße um nur 10 € Leder-Motorradkombi von Held, Größe 34/36, Diverses sehr guter Zustand GASTECKER (leichte Abschürfungen auf KFZ-Kauf einem Knie), 5 Jahre alt, Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2019 Ihre Fotoglückwünsche (im Ihr Dacia Partner in Neupreis €700,-, Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den ACHTUNG! Zahle Bestpreis LOOSDORF und Original-Rechnung vorhanden, für PKW, Motor - Unfallscha- VP € 280,-, Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder WIESELBURG den, alles anbieten. bei Interesse gerne melden Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. 0676-5342072  0676-7228557 32 Anzeigen Marktplatz Melk Mai 2019

Erfolgreich HOTEL RESTAURANT DONAUHOF An der Donau 40, A-3644 Emmersdorf werben in Die Firma Strabag Property and Facility Services Tel.: +43 (0)2752 / 71 777 GmbH sucht für den Raum ab www.pichler-.com der Tips-Welt sofort eine

Irene Traxler Reinigungskraft (m/w) Wir verstärken unser Team Tel.: 0664 / 960 70 43 Teilzeit im Ausmaß von 16 Std./Woche, Arbeitszeit: auch Teilzeit und Halbtags möglich! [email protected] MO -DO von 05:30 bis 09:30 Uhr; Voraussetzungen: gute Deutschkenntnisse; Ihre Beraterin für Bruttolohn lt. KV EUR 8,98/Std. Rezeptionist/in mit LAP € 1.621,- brutto Inserate Infos und Bewerbung: Strabag Property and Facility Koch/Köchin mit LAP € 1.695,- brutto Beilagen und Services GmbH, Frau Renate Spreitzgrabner, Onlinewerbung Tel. 0664/844 1600 Kellner/in mit Inkasso mit LAP € 1.695,- brutto Unsere Anforderungen: Wir bieten: • Gastronomische Ausbildung • Abwechslungsreiche Arbeit • Berufserfahrung • Gute Entwicklungsmöglichkeiten • Freie Verpflegung • Gepflegtes Auftreten & Pünktlichkeit • Kostenlose Nutzung der Tennis- u. Zur Verstärkung unseres Serviceaußendienstes für unsere Generalvertriebspro- • Kommunikativ, Teamfähig & flexibel Squashanlage dukte suchen wir für den Raum St. Pölten und Wien Umgebung eine/n • Sehr gute Deutschkenntnise • Eintritt per sofort • Freude am Umgang mit Menschen • 5 Tage/40 Stunden (Bereitschaft Mechaniker/in für Land- oder Baumaschinen zur Überbezahlung)

IHRE VORAUSSETZUNGEN &FÄHIGKEITEN Schicken Sie Ihren Lebenslauf per E-mail an Frau Eveline Pichler • gutes technisches Know-How [email protected] und vereinbaren Sie ein persönliches • gute Hydraulik- und Elektrokenntnisse Vorstellungsgespräch unter 02752/ 717 77. •EDV Grund- und Anwenderkenntnisse

ES ERWARTET SIE Mietgesuche • flexible Zeiteinteilung Von Taschen über • eigener Servicebus Antiquitäten bis hin zum • eigenverantwortliche Tätigkeit Häuser Gebrauchtwagen. - Die • gutes Betriebsklima Familie mit 2 Kindern ( 15 J. u. besten Schnäppchen in • Bezahlung laut Kollektivvertrag Eisen- und Metallgewerbe und 18 J.), sucht in der Gemeinde je nach Qualifikation Ihrer Nähe finden Sie auf Immo Persenbeug / Hofamt Priel, Haus mit Garten zur Miete Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: marktplatz.tips.at oder zum Kaufen Franz Leimer, Mauch GmbH &Co. KG, Mattighofner Strasse 7, 5274 Burgkirchen, bIlIen  0664-75085784 Tel.: 07724/2107 214 oder per e-mail an: [email protected] www.mauch.at kaufgesuche Verkauf

Immobilien Grundstücke AWorld of Baugrund zu verkaufen, Haus/Wohnung dringend zu 2000m², bei Maria Laach, Nä- Innovation kaufen gesucht! AWZ Immo: he Wachau; sonnige, ruhige La- www.Erbengemein Als Tochtergesellschaft von Wir suchen für unseren Standort in Kienberg ge, kein Bauzwang,  0676- schaft.at, 0664-8984000. Worthington Industries, Columbus/ 9515231 Ohio, USA produzieren wir in PENSIONISTEN: Immobilie ver- Kienberg bei Gaming (NÖ) für den Projektleiter m/w kaufen - weiterhin darin woh- Viel mehr Anzeigen weltweiten Gasemarkt Hochdruck- nen. AWZ Immobilien: finden Sie auf www.Leibrente.at, flaschen. Mit einem Jahresumsatz Stellenbeschreibung: marktplatz.tips.at 0664-6331862. von ca. 100 Mio. € zählt unser Stand- Ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld umfasst das Managen von technischen sowie von ort in Österreich zu den weltweit kaufmännischen Projekten. Vermietung führenden Anbietern der Branche. Häuser Aufgabengebiet: Suche kleines günstiges Haus Wohnungen -Leitung von produktionsbezogenen Investitions- und Verbesserungsprojekten im Waldviertel in Einzellage Stadt Haag/Mostviertel: -Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen  0681-20300396 - Erstellung von Lastenheften und Angebotsvergleichen 7 adaptierte Wohnungen in -Aufbereitung und Präsentation von Investitionsanträgen (in deutscher und Grundstücke zentraler Lage, 40-70 m², un- englischer Sprache) möbliert, Zentralheizung, -Verantwortung für die gewerbe- und baurechtliche Genehmigung bis zur Baugrund GESUCHT Gartenmitbenützung, Fertigstellung 500-700m² inkl. Aufschließung Parkplatz, Energiekennziffer -Führung der Projektteams in Winklarn, Euratsfeld, 159,08. Preise auf Anfrage. Wir bieten eine abwechslungsreiche Neuhofen/Ybbs oder Provision je 1 Bruttomonatsmie- Aufgabe in einem hochmotivierten Anforderungen: Mauer-Öhling, te, Kaution je 3 Bruttomonats- Team und interessante Entwicklungs- -Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL oder vergleichbare Ausbildung) Preis ca. € 28.000,-, mieten. möglichkeiten in einem internationalen - Idealerweise Berufserfahrung im Projektmanagement  0676-7737080 Aigner Real, Bad Ischl Konzern. Kenntnisse in den relevanten Normen, Gesetzen und Verordnungen Grundstücke dringend  050812-13304 oder email: Haben wir Ihr Interesse geweckt, - Gute EDV-Anwenderkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und gesucht, AWZ Immobilien: [email protected] Schrift dann senden Sie bitte Ihre aussage- Baugruende.at, VERMIETE (ab sofort) -Selbstständige Arbeitsweise und kommunikative Persönlichkeit kräftigen Bewerbungsunterlagen an 0664-8984000. Singlewohnung in Wallsee, - Six Sigma Ausbildung von Vorteil aber nicht zwingend [email protected] 50 m², eigener Parkplatz und Unser Angebot: Gartenbenützung, Besichtigung Worthington Cylinders GmbH Arbeiten bei Österreichs bestem Arbeitgeber (Great Place to Work Award) mit Heute schon über Ihren  0676-3547736 Beim Flaschenwerk 1 vielen Sozialleistungen und zusätzlicher Gewinnbeteiligung. Das Mindestgehalt Bezirk informiert? 3291 Kienberg bei Gaming laut Kollektivvertrag beträgt für die ausgeschriebene Position EUR 2.884,-- brutto/ Sonstiges Tagesaktuelle News www.worthingtonindustries.at Monat. Bereitschaft zur KV-Überzahlung ist vorhanden. auf www.tips.at Praxisraum in zu vermieten  0664-4100935 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 33

Mehr stellen auf Reinigungspersonal regionaljobs.at Reinigungskraft A World of Die Hopferwieser GmbH sucht als Unterstützung ihres Innovation bestehenden Teams ab Juli Als Tochtergesellschaft von Wir suchen für unseren Standort in Kienberg eine zuverlässige Reinigungs- Worthington Industries, Columbus/ kraft für das Hopferwieser Ohio, USA, produzieren wir in Center. 20 Std./Woche, Kienberg bei Gaming (NÖ) für den Schlosser und Elektriker m/w Jobs Arbeitszeit vorwiegend am weltweiten Gasemarkt Hochdruck- Nachmittag. Bewerbungen flaschen. Mit einem Jahresumsatz Aufgabengebiet Schlosser: bitte telefonisch unter stellenangebote von ca. 100 Mio. € zählt unser Stand- - Unterstützung unserer mechanischen Instandhaltungsmannschaft  07472 255 90 - 305 oder ort in Österreich zu den weltweit - Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten schriftlich unter Verkaufspersonal führenden Anbietern der Branche. - Durchführen von Reparaturarbeiten an den Fertigungs- und Förder- [email protected] einrichtungen Verkäufer (m/w) für Immobilien gesucht, gerne auch Querein- Anforderungen Schlosser: steiger! www.AWZ.at, Heute schon über Ihren - Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser / Maschinenschlosser oder 0664-8697630. Bezirk informiert? Maschinenbautechniker Tagesaktuelle News - Einschlägige Erfahrung im Lehrberuf und Bereitschaft zur Schichtarbeit Gastgewerbl. Personal auf www.tips.at - Bereitschaft zur Schichtarbeit und Leistung von Überstunden bei Bedarf Restaurantfachkraft und Aufgabengebiet Elektriker: Buffetkraft Wir bieten eine abwechslungsreiche - Instandhaltung und Wartung der Elektroinstallationen Brutto: inkl. VP & GA Nebenjobs Aufgabe in einem hochmotivierten - Fehlersuche und Fehlerbehebung an den Produktionsanlagen bis € 2.200,- Team und interessante Entwicklungs- - Mitarbeit bei Projekten 3312 Oed bei Amstetten, möglichkeiten in einem internationalen  0699-10136366 Anforderungen Elektriker: Wir suchen Zeitungszustel- Konzern. Restaurantleiter/in und - Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker ler/innen in den Gebieten: Haben wir Ihr Interesse geweckt, Servicemitarbeiter/in - SPS-Kenntnisse und Erfahrung mit Industrieanlagen Haag, Amstetten, Asch- dann senden Sie bitte Ihre aussage- gesucht, Eintritt sofort möglich, - Bereitschaft zur Schichtarbeit bach. Wir bieten Ihnen die kräftigen Bewerbungsunterlagen an Bezahlung nach KV bzw. nach Möglichkeit auf Werkvertrags- [email protected] Unser Angebot: Vereinbarung, Bewerbung an basis Ihr Einkommen zu verbes- Arbeiten bei Österreichs bestem Arbeitgeber (Great Place to Work Award) mit office@landhaus-stift-ardag sern. Mit Ihrem eigenen KFZ be- Worthington Cylinders GmbH vielen Sozialleistungen und zusätzlicher Gewinnbeteiligung. ger.at oder  07479/6565 liefern Sie täglich in den frühen Beim Flaschenwerk 1 Das Mindestgehalt laut Kollektivvertrag beträgt für die ausgeschriebenen Tankstellen-Kassakraft Morgenstunden unsere Abon- 3291 Kienberg bei Gaming Positionen EUR 2.243,-- brutto / Monat. Bereitschaft zur KV-Überzahlung ist vor- Brutto: inkl. FG & NZ & nenten in einem zugeteilten Zu- www.worthingtonindustries.at handen. VP & GA bis € 2.400,-, stellgebiet. 3312 Oed bei Amstetten, Wir freuen uns auf Ihren Anruf  0699-10136366 oder Ihr E-Mail!  +43 (0)800-665595, bewerbung@ Diverses Personal ooemedienlogistik.at AWorld of Engagierte Verkäufer, Wir suchen zuverlässige, freie Innovation Führungskräfte, Fachkräfte Mitarbeiter/innen, rüstige gesucht! AWZ: Frühpensionisten/innen, Als Tochtergesellschaft von Wir verstärken unser Team mit: www.We-Want-You.at, für LKW- Entladung (Fast-Food Worthington Industries, Columbus/ 0664-3829118. Kette) für den Bezirk Amstetten Ohio, USA, produzieren wir in Wir erweitern unser Team -  0676-3499050 Kienberg bei Gaming (NÖ) für den Mitarbeiter im Qualitätsbereich m/w Nutzen Sie die Chance! AWZ: weltweiten Gasemarkt Hochdruck- StellengeSuche flaschen. Mit einem Jahresumsatz www.Top-Mitarbeiter.com, Stellenbeschreibung: 0664-8697630. von ca. 100 Mio. € zählt unser Stand- Ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld umfasst die Bearbeitung von Reklamationen ort in Österreich zu den weltweit Zuverlässige Verkäufer, Diverses Personal sowie das Mitwirken bei der Weiterentwicklung unserer Managementsysteme. führenden Anbietern der Branche. Führungskräfte, Fachkräfte Sie suchen Mitarbeiter (m/w)? Ebenso nehmen Sie regelmäßig an unserem internen Verbesserungsprozess teil gesucht! AWZ: AWZ: www.Personaldirekt (Audits,Gemba, Kaizen, etc.). www.We-Want-You.at vermittlung.at, Aufgabengebiet: 0664-3829118. 0664-3829118. - Erfassung und Dokumentation externer Reklamationen -Mitwirkung bei Ursachenanalysen und bei der Maßnahmenverfolgung -Ansprechpartner zu Qualitätsthemen -Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Managementsysteme 23 x in Ober- und Niederösterreich - Erstellung von Vorgabedokumenten -Teilnahme an Gemba-Walks,Kaizen-Events und Unterstützung bei der ständigen Verbesserung Wir bieten eine abwechslungsreiche Anforderungen: Aufgabe in einem hochmotivierten -Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL oder vergleichbare Team und interessante Entwicklungs- Ausbildung) möglichkeiten in einem internationalen - Hohes Qualitätsbewusstsein und prozessorientierte Denkweise Konzern. Haben wir Ihr Interesse ge- -Anwendungskenntnisse über Qualitätsmanagement Werkzeuge von Vorteil weckt, dann senden Sie bitte Ihre - Gute EDV-Anwenderkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und aussagekräftigen Bewerbungsunter- Schrift lagen an -Selbstständige Arbeitsweise und kommunikative Persönlichkeit [email protected] Unser Angebot: Worthington Cylinders GmbH Arbeiten bei Österreichs bestem Arbeitgeber (Great Place to Work Award) mit Di. schon ab 20 Uhr Beim Flaschenwerk 1 vielen Sozialleistungen und zusätzlicher Gewinnbeteiligung. 3291 Kienberg bei Gaming Das Mindestgehalt laut Kollektivvertrag beträgt für die ausgeschriebene Position als ePaper www.worthingtonindustries.at EUR 2.900,- brutto / Monat. Bereitschaft zur KV-Überzahlung ist vorhanden. auf www.tips.at Kleinanzeige Alle Termine auf einen Blick aufgeben? Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at auf www.tips.at/events 34 Sport Melk Mai 2019

BEWErB Auf die Plätze, fertig, los: In Loosdorf wird am 1. Mai wieder gelaufen

LooSDorF. Der ASK McDonald´s den McDonald´s Kinderlauf an- Loosdorf lädt am 1. Mai wieder melden. Jedes teilnehmende Kind zum traditionellen Mailauf. Ge- erhält eine Medaille sowie einen startet wird beim Sportzentrum. McDonald´s-Gutschein, für die schnellsten gibt es Pokale. Außer- dem werden die Nachwuchssport- Am 1. Mai ist ganz Loosdorf wie- ler beim Laufen von Ronald Mc- der auf den Beinen, denn bereits Donald mit einer Show begleitet. zum 17. Mal veranstaltet der ASK Die jüngsten Sportler (U6 und U8) McDonald´s Loosdorf einen Mai- starten ihren Lauf über 300 Meter Lauf. Auf der Webseite des Vereins um 9.15 Uhr. Der Startschuss für die kann man sich online anmelden. U10 und U12 fällt um 9.30 Uhr, auf

Nennungen sind zudem am Lauf- ASK McDonalds Loosdorf Foto: dem Programm stehen 800 Meter. tag ab 8 Uhr bis 30 Minuten vor Auf die schnellsten Läufer warten lässige Fußfom-Pokale. 1.700 Meter müssen die Läufer der dem Start vor Ort möglich. Der U14 und U16 bewältigen, sie sind ab Hauptlauf startet um 10.15 Uhr T-Shirt. Für die schnellsten jeder pro Staffelläufer müssen also 1,66 9.45 im Einsatz. beim Sportzentrum Loosdorf, fünf Klasse stehen überdies Pokale be- Kilometer bewältigt werden. Der Kilometer müssen bestritten wer- reit. Auch auf zahlreiche Staffelläu- Startschuss für die Staffeln fällt um 1. Mai, Sportzentrum Loosdorf den. Die ersten 100 Anmeldungen fer freut sich der ASK. Auf die Drei- 11.15 Uhr. www.ask-mcdonalds-loosdorf.at für den Hauptlauf erhalten bei der er-Staffelteams wartet eine Strecke Auch für junge Läufer hält der ASK 0664/6629675 oder 0680/4014814 Startnummernausgabe übrigens ein von insgesamt fünf Kilometern, einiges bereit: Sie können sich für [email protected]

LIGAportAL.At Fußball-Live-Ticker auch für Nachwuchs, Frauen und Reserve oÖ. Die Fußballplattform Fußball live, sondern bietet se zu informieren. Das heißt: anlegen, in der Ticker-Eingabe Ligaportal.at informiert über Live-Ticker zu allen Spielen der Ligaportal-App im App-Store das gesamte Spiel vom Spiel- mehr als 4.000 Spiele pro europäischen Top-Ligen: Erste downloaden, eigenen Account feldrand aus live tickern und Woche. und zweite Deut- wichtige Bonuspunkte sam- sche Bundesliga, meln. Zu gewinnen gibt es Premier League unter anderem eine drei- Mehr als 30.000 Partien (England), Primera tägige Fußballreise für wurden in der letzten Sai- Division (Spanien), zwei Personen zu einem son auf ligaportal.at Serie A (Italien) Champions-League- via Live-Ticker übertragen – und vieles mehr. Spiel des FC Barcelona, beeindruckende Zahlen, die einen traumhaften Well- die enorme Zugriffsentwick- Live-ticker- ness-Urlaub im Vier-Ster- lung von Ligaportal untermau- reporter werden ne Wellness-Resort Dilly ern. Neben der ausführlichen Jeder Fan hat die inklusive Wellness-Ver- Berichterstattung im Kampf- Möglichkeit, als wöhnpension oder etwa mannschaftsbereich stehen Live-Ticker-Re- mehrere Apple iPads. auch Daten zu tausenden Nach- por ter vor Or t Jetzt registrieren, Bo- wuchs-, Reserve- und Frauen- aktiv zu werden nuspunkte sammeln und begegnungen zur Verfügung. und tausende Fans gewinnen. Mehr Infos Ligaportal.at überträgt aber über die aktuel- auf ticker.ligaportal. nicht nur den österreichischen len Geschehnis- Foto: Ligaportal.at at  Anzeige www.tips.at Motor Anzeigen 35

Der BMW 840d xDrive Coupé mit 320 PS ist ab 112.200 Euro zu haben. Fotos: Fahrfreude.cc tEStFAHrt Spagat zwischen Luxus und Sport

Das neue BMW 8er Coupé will Falkensteiner Schlosshotel Velden ben das große Coupé druckvoll in den Spagat zwischen Luxus und lässt sich dort gleich die Außenwir- 4,9 Sekunden auf 100 km/h, beglei- Daten BMW 840d xDrive Coupé Sport schaffen. Ob das gelingt, kung des 8er perfekt testen. tet von einem wohl dosierten Grum- wurde im Test herausgefunden. meln. Von einem Diesel merkt man Motor Ein Blick nach innen hier gar nichts, am ehesten an der 6-Zylinder Bi-Turbodiesel Die Aufmerksamkeit die dem 8er digitalen Tanknadel, die sich nur Leistung Die erste Entscheidung betraf Coupé zuteilwurde, hatte beina- im Schneckentempo bewegt. Allrad 320 PS das Reiseziel. Die Testfahrer von he etwas Anstrengendes. Keiner, ist obligatorisch, detto die gewohnt Max. Drehmoment Fahrfreude.cc haben sich passend der nicht den Kopf verdrehte, der geniale 8-Gang-Steptronic; das op- 680 Nm bei 1750 U/min zur „Sportwagen-Luxusklasse“ für nicht schaute. „Endlich wieder tionale M Sportpaket tuckert das 8er Testverbrauch Velden am Wörthersee entschieden. etwas Großes, Breites und Flaches Coupé endgültig auf den Asphalt. 7,3 Liter Eine Testfahrt über den Triebener von BMW“ war in ihren Augen zu Einzig sein Gewicht kann der BMW Vmax Gebirgspass und danach ein Foto- lesen. Die lange, gestreckte Sil- nicht immer kaschieren, das aber in 250 km/hr shooting in einem der schönsten houette und der lange Radstand einem Bereich, den man auf öffent- 0 auf 100 km/h Hotels in Österreich. Die Strecke erschaffen Wucht und Eleganz zu- lichen Landstraßen eh meiden sollte. 4,9 Sek. birgt alles in sich was es für einen gleich. Herrlich. Abseits davon bekommt man noch Preis ab möglichst objektiven Test braucht: Irgendwann muss man aber ein- einen Kofferraum, Laser-Licht, 112.200 Euro Kurvige Passstraßen, Stadt, Über- steigen. „Sich fallen lassen“ trifft BMW Night Vision, volle Vernet- land, Autobahn. Angekommen im es im doppelten Sinne besser. Ist zung und eine ganze Traube mehr Was er kann: das gelungen, – ndet man sich einer an Assistenten und optionalen Indi- • Mehr als in diesen Bericht passt Premiumlandschaft vom Feinsten vidualisierungen. Und einen perfek- Was er nicht kann: wieder. Edles Leder schmiegt sich ten Luxussportler mit jenseitigen dy- • Auf der Rückbank Erwachsene um Hightech-Infotainment und di- namischen Ressourcen. Mehr dazu mitnehmen gitale Anzeigen. Extrovertiertes gibt‘s auf www.tips.at und auf www. Extralob gibt es: Highlight – geschliffene Kristall- fahrfreude.cc. • Für ein Heer an Assistenten Glaselemente am Gangwahlschal- ter oder am iDrive-Controller. Motorvideos Ein Heer an Assistenten Sportliches Design, luxuriöses Am- biente, geiles Auto. Der 320 PS star- Ein Blick nach Innen in den BMW ke V6 BiTurbo-Diesel unterstreicht 840d xDrive Coupé das noch. 680 Newtonmeter schie- auf tips.at/freizeit/motor 36 Anzeigen Das ist los Melk Mai 2019

GEWiNNsPiEl „Im Himmel gibt´s koa Parlament“ ab 4. Mai im Pfarrstadl in Nöchling

NÖCHliNG. Die Schauspieler der Theatergruppe „Nochilinga Spieltermine Stadl“ laden heuer bereits zum Samstag, 4. Mai 16. Mal in den Pfarrstadl ein. Tips Freitag/Samstag, 10./11. Mai Freitag/Samstag, 17./18. Mai verlost 2x2 Tickets. Nochelinga Stadl Foto: Freitag, 24. Mai Mittwoch, 29. Mai jeweils um 20 Uhr Die Proben zum heurigen Stück sowie am Sonntag, 26. Mai, um sind in vollem Gang: Mit dem Stück 14 Uhr „Im Himmel gibt´s koa Parlament“ erwartet die Besucher wieder ein Reservierung heiteres Stück in drei Akten. Was 0677/62906358 (täglich ab 16 Uhr) im irdischen Bereich oftmals eher Jürgen Schlager, Anita Panowitz, Johann Günthör und Walter Frühwirt [email protected] unmöglich scheint, machen die www.nochilinga-stadl.at Schauspieler der Nöchlinger Thea- den Landtag wählen lässt. Nach- Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative Kartenpreis: 9 Euro tergruppe „Nochilinga Stadl“ heuer dem er dies aufgrund der Belastung spenden, um die Hauskrankenp’ ege möglich: Im Stück „Im Himmel nicht lange überlebt, landet er im von krebskranken Kindern und Ju- gibt’s koa Parlament“ von Marian- Himmel, wo ihm Petrus eine kniff- gendlichen zu unterstützen, ein Pro- ne Santl geht es um das Schicksal lige Aufgabe stellt. Zur Belohnung jekt dem die Nöchlinger im Laufe eines Kleinbauern, der sich aufgrund winkt am Ende das Paradies. Wie von 15 Jahren bereits 82.000 Euro des Geltungsdranges seiner Frau in jedes Jahr wird die Gruppe an die gespendet haben.

love is all you need FEUERWEHR PÖCHlaRN. Die KULTUR.WERK. STADT. bringt am Freitag, 3. Mai, um 20 Uhr den Film „Love Is All You Stimmung in Gottsdorf Need“ in den Rathauskeller nach Pöchlarn. Karten sind um sechs Euro GottsDoRF. Die Kameraden der in Hartis Shop in Pöchlarn und unter FF Gottsdorf laden auch heuer 02757/21507 erhältlich. wieder von 17. bis 19. Mai zu ihrem traditionellen Zeltfest ein. theater . Die Mitglieder der Landjugend laden ab 26. April Den Auftakt des Dreitagesfes- zum diesjährigen Theater „Kräu- tes bildet am Freitag, 17. Mai, ab terschnaps und Fehlalarm“ in den 17.30 Uhr die dritte Auflage des Pfarrhof ein. Spieltermine: Gottsdorfer Seilziehturnieres am Fr., 26. April, 19.30 Uhr Zeltfestgelände. Bei freiem Eintritt Sa, 27. April, 19.30 Uhr können die teilnehmenden Grup- So, 28. April, 16.30 Uhr pen bestaunt werden, die in jeweils Di., 30. April, 19.30 Uhr einer Herren- und Damenwertung Fr., 3. Mai, 19.30 Uhr antreten. Stimmung pur ist so- Karten sind um 7 Euro unter dann ab 19.30 Uhr mit Musik von 0660/5922749 (17 bis 20 Uhr) „Soundsturm“ garantiert (Eintritt: erhältlich. Foto: FF Gottsdorf Foto: 5 Euro). Weiter geht es am Samstag Abend mit der Coverband „Stand Drei Tage voller Action, Stimmung, Musik und guter Laune beim Gottsdorfer Zeltfest. Wildkräuterwanderung up“, die um 19.30 Uhr die Bühne PÖGGstall. Der Kneipp-Aktiv- des Zeltfestes betreten wird (Eintritt tet sich traditionell. Um 9 Uhr steht groß aufspielen. Der Reinerlös des Club lädt am Samstag, 27. April, zur 5 Euro). Zudem wird beim ange- eine Feldmesse am Programm. Events dient zur Finanzierung des Wildkräuterwanderung mit Maria schlossenen Vergnügungspark für Beim anschließendem Frühschop- neuen Mannschaftstransportfahr- Simhandl ein. Treffpunkt: 13.30 Uhr Action gesorgt. Der Sonntag gestal- pen werden „Die Weinser Teufel“ zeuges.  in der Volksschule Pöggstall. www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Zeit des Erlachens Flohmarkt PÖCHlaRN. Am Donnerstag, 2. MaRBaCH. Am Samstag, 27. Mai, wird von 18.30 bis 19.40 Uhr April, von 9 bis 17 Uhr sowie am zur „Zeit des ErLachens“ in das Sonntag, 28. April, von 9 bis 13 Lachzentrum in Pöchlarn geladen. Uhr fi ndet der vierte Schaufl inger Kosten: 15 Euro. Anmeldungen wer- Flohmarkt am kleinen Spielplatz den bis zwei Tage vor dem Termin auf der Schaufel (Sonnbergstraße) telefonisch unter 0676/3677160 statt. Infos: 07413/409 oder oder per Mail an garderobe@ 0699/10060711 lachzentrum.net angenommen. Kinofrühstück Konzert MaNK. Am Sonntag, 28. RUPRECHtsHoFEN. Am Sonn- April, steht ab 9 Uhr wieder ein tag, 5. Mai, fi ndet um 16 Uhr ein Kinofrühstück im Acht Millimeter am Konzert mit Veronika Loy (Sopran), Gewürztraminer Am Samstag, 4. Mai geben die Musiker von Gewürztraminer ein Programm. Der Film startet um 11 Franziska Weber (Mezzosopran), Konzert im Rathauskeller Pöchlarn. Mit gewitzten Texten knüpft die Band nahtlos an Uhr. Infos: 02755/2960 Jakob Mitterrutzner und Chi-An Klassiker wie EAV oder 5/8erl in Ehren an. Die Musik reicht von Französischem Jazz Chen (Bariton) sowie mit Bernadette Manouche über Wienerlied bis zum rasanten Balkan Folk. Das Ganze wird gewürzt Frühlingsmarkt mit einer ordentlichen Portion Sarkasmus. Beginn: 20 Uhr; Karten: 18 Euro unter Bartos (Klavier) im Festsaal statt. GolliNG. Der Verein KULTURFAB- 02757/21507 (AK 20 Euro). Foto: Gewürztraminer Dabei werden Werke von Cornelius, RIK Golling lädt zum Frühlingsmarkt Hensel, Mendelssohn, Ranhartinger ein. Dieser fi ndet am Freitag, 3. Mai & Co. präsentiert. Karten sind um 15 von 18 bis 21 Uhr, am Samstag, 4. Euro im Vorverkauf (AK 18 Euro) in GEsCHiCHtE Mai, von 14 bis 21 Uhr sowie am der Trafi k Hubmann erhältlich. Sonntag, 5. Mai, von 10 bis 17 Uhr Gedenkwanderung in der Fabrikstraße 3 statt. Musiklesung GottsDoRF. Am Samstag, 27. MElK. Erstmals  ndet am Sonntag, der KZ-Gedenkstätte über den ehe- schlossfest April, wird um 16 Uhr im Rahmen 5. Mai, eine Gedenkwanderung in maligen „KZ-Haltepunkt“ bis zum KiRNBERG. Stimmung ist auch der Aktivwochen zur Musiklesung Erinnerung an die KZ-Zwangsarbei- Mahnmal. Nähere Information unter beim diesjährigen Schlossfest am „Jana und die goldene Tanne“ mit ter statt. Sie führt über 7,5 km von 0676/7336400. 3. und 4. Mai garantiert. Freitag Schauspielerin Petra Fahrnländer, steht ab 18 Uhr der Festbetrieb den Musikschulen Jauerling und mit Stadlparty am Programm. Am Yspertal und Günther Eggner in die aBENDWaNDERUNG Samstag geht es ab 16 Uhr mit dem Pfarrkirche Gottsdorf geladen. Festbetrieb, Maibaumsteigen und Musik von Bääm los. Donaubike-Event Naturspektakel deluxe Feuerwehrfest DoNaUREGioN. Am Samstag, 4. YsPERtal. Ein Highlight zu Be- die stimmungsvolle und dunkle Mai, fi ndet ab 9 Uhr das alljährliche ginn der Wandersaison ist die Seite der Klamm eintauchen. Der lEiBEN. Die Florianis veranstalten Donaubike-Event in den Gemeinden Abendwanderung „Lichtermee(h) Kostenbeitrag für Erwachsene be- am Samstag, 4. Mai, ab 18 Uhr ein Persenbeug-Gottsdorf, Marbach, r & Klangzauber“ durch die trägt sieben Euro (Kinder sind bis FF Fest. Stimmung ist ab 20 Uhr mit Klein-Pöchlarn, Pöchlarn, Krumm- Ysperklamm am 27. April. 12 Jahre frei). Bei der Wanderung ist Reini garantiert. nussbaum und Ybbs statt. offenes Feuer untersagt. Die Wande- rung  ndet nur bei ganztägiger tro- Gartenfachtage Frühlingskonzert Am Samstag, 27. April, ab 19.30 ckener Witterung statt. Aktuelle In- st. lEoNHaRD. Gartenfreunde st. MaRtiN-KaRlsBaCH. Uhr können die Gäste - ausgerüstet formationen dazu ab Freitagmittag kommen heuer bei den Melktaler Ein Frühlingskonzert des Musik- mit festen Wanderschuhen, Stirn- abrufbar unter www.yspertal.gv.at, Gartenfachtagen im Schlosspark voll vereins wird am Samstag, 27. leuchten oder Taschenlampen - in Ersatztermin ist der 11. Mai 2019. auf ihre Kosten. Geöffnet sind diese April, um 19.30 Uhr im Turnsaal der am Freitag, 17. Mai, von 13 bis 18 Volksschule abgehalten. Uhr, am Samstag, 18. Mai, von 9 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 19. Mai, Feuerwehrfest und großes von 9 bis 18 Uhr. oltimertreffen RaXENDoRF. Die Kameraden Nachhaltigkeitsmesse der FF Raxendorf veranstalten YsPERtal. Am Samstag, 18. Mai, auch heuer wieder ihr traditionelles können Besucher von 11 bis 19 Uhr Feuerwehrfest von 26. bis 28. April. im Campus verschiedenste Stände Zum Programm-Highlight zählen der von nachhaltigen und innovativen Kuppel-Cup am Samstag und das Unternehmen aus der Region große Oldtimer-Treffen am Sonntag, besuchen. Ab 18 Uhr fi ndet der wo hunderte historische Fahrzeuge Dämmerschoppen des Schulorches- Die Initiatorin der Abendwanderung, Bürgermeisterin Veronika Schroll, und Club Ysper- zu bestaunen sind. ters der HLUW Yspertal, statt. tal Projektbetreuerin Tanja Wesely freuen sich auf diese besondere Wanderung. Foto: privat 38 Anzeigen Das ist los Melk Mai 2019

seebühne-Eröffnung NEUMaRKt. Am Sonntag, 19. HÖFEFEst Mai, fi ndet die Saisoneröffnung der Seebühne SeeYou statt. Dabei werden der Musikverein Neumarkt, „GuK eini“ am 28. April Reinhold Bilgeri sowie King & Potter bei freiem Eintritt auftreten. Beginn aRtstEttEN. Am Sonntag, 28. ist um 11 Uhr. April, wird zur vierten Auflage des Höfefestes „GuK eini“ in die Rinderschau und Radio Marktgemeinde Artstetten-Pöb- NÖ-Frühschoppen ring geladen. . Zum 111-jährigen Jubiläum veranstaltete der Rinderzuchtverein Mank am Entlang des elf Kilometer langen Sonntag, 26. Mai, im Rahmen des Rundwanderweges lernen die Gäste Weltmilchtages eine Rinderschau, durch die Kombination von Kultur die von den Züchtern des Rinder- und Genuss sowohl die wunder- und zuchtvereins organisiert wird und erwanderbare Natur, die Kultur aber am Milchviehbetrieb der Familie auch die kulinarischen Köstlichkei- Emsenhuber (Texingtal) stattfi ndet. ten der Region kennen. Begonnen Der Weltmilchtag beginnt um 9 Uhr wird in Unterthalheim, wo Fami- Im Bild (vorne v.li.): Familie Hametner, Sonja Schauer, und Nikolaus Grabner. mit einer Hl. Messe. Anschließend lie Grabner „das Bienentor“ öffnet. Weiters (hinten v.li.): Ernst Schauer, Rainhard Haider, Christian Kipperer, und folgt ein ORF Radio NÖ Früh- Nach einem Spaziergang am Jakobs- Vizebürgermeister Franz Lumesberger. Foto: privat schoppen mit dem MV Texingtal weg erreichen die Gäste Schloss Art- und den „Grünauer Buam“ inkl. stetten mit seiner „offenen Parktür“. halten werden und man sich mit der derweg bis zur „offenen Jagdtür“ der Liveübertragung. Um 13 Uhr startet Von dort geht es nach Trenegg zur Textilveredelung beschäftigt. Einen Familie Haider in Fritzelsdorf, bevor die Rinderschau. „offenen Stalltür“ der Familie Ha- Katzensprung entfernt öffnet „Kräu- es von dort zurück nach Artstetten metner. Ganz nah ˆ ndet man dann ter-Sonja“ Schauer ihre Gartentür geht. Beginn ist um 9 Uhr. Weite- Maibaumkraxeln in Pöbring „Kipperers offene Haus- und weiht in Omas Kräuterwissen re Infos und ein Lageplan sind auf NÖCHliNG. Das Maibaumkomitee tür“, wo Mangalitza Schweine ge- ein. Weiter geht es am Tut gut-Wan- www.gukeini.at zu ˆ nden. lädt am Sonntag, 28. April, ab 14 Uhr zum traditionellen Maibaumauf- stellen und Maibaumkraxeln (beim BENEFiZ-KoNZERt Kindergarten) ein. Kleine und große Ihre Kraxler sind herzlich willkommen. Opfekompott kommt Für musikalische Umrahmung sorgen Redakteurin „Fritz und Sepp“. KlEiN-PÖCHlaRN. Der Lions Anton Burger ist man musikalisch Club Pöchlarn-Melk holt die be- breit aufgestellt und verschreibt sich Kolomaniwallfahrt vor Ort kannte Musikgruppe „Opfekom- diversen Genren wie Blues, Rock, EMMERsDoRF. Am Samstag, pott“ nach Klein-Pöchlarn. Austropop oder Folk und Jazz. Als 27. April, fi ndet die Emmersdorfer Bettina Kirchberger Gastmusiker hat Michael Strauss 0676 / 600 42 93 Kolomaniwallfahrt nach Melk [email protected] sein Kommen zugesagt. Karten sind www.tips.at statt. Der Abmarsch ist um 7 Uhr Am Samstag, 4. Mai, ab 20 Uhr gas- um 25 Euro im Vorverkauf (28 Euro vom Bildstock des Hl. Koloman tieren „Opfekompott“ & Michael AK) in der Traˆ k Prischl in Pöch- auf der Kolomanistiege geplant. Strauss in Klein Pöchlarn. Die Band larn sowie am Gemeindeamt Klein- Infos: Katholisches Bildungswerk hat sich bereits überregional einen Pöchlarn, in den Bankstellen der Emmersdorf Namen gemacht und ist mit dem Raiffeisenbank in Pöchlarn, Melk fünften Album „Söwa gmocht“ und Marbach sowie telefonisch unter Feuerwehrfest höchst erfolgreich. Bestehend aus 0676/7003056 erhältlich. Der Rein- RaXENDoRF. Von 26. bis Erich Kirchner, Klaus Buchmann, ertrag ¤ ießt zur Gänze sozialen Pro- 28. April laden die Florianis zum Michael Flieger, Stefan Zeugner und jekten in der Region zu.  alljährlichen Fest. Gestartet wird am Freitag mit dem Maibaumaufstellen und anschließendem Festbetrieb. Am Samstag steht der Parallel- Kuppelcup am Programm. Am Sonntag geht die 14. Aufl age des Raxendorfer Oldtimertreffens über die Bühne, wo hunderte historische Fahrzeuge erwartet werden. Beginn: Foto: Opfekompott Foto: ab 9.30 Uhr Die Vollblutmusiker von Opfekompott gastieren am 4. Mai in Klein-Pöchlarn. www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

GEWiNNsPiEl Walpurgisnacht und Mittelalterfest auf Burg Plankenstein

PlaNKENstEiN. Auf der Burg gen in ihren Bann. Räucherungen, Handwerks-Markt verzaubern die Plankenstein gehen demnächst Wahrsagen und viele weitere Attrak- Gäste. Abendliche Feuershows und zwei Top-Events über die Bühne. tionen begeistern die Besucher. ganztägiges Kinderprogramm ste- hen ebenso am Programm. Weitere Mittelalterfest: Burgtreyben Infos sind auf www.burgplanken- Am 30. April wird ab 19 Uhr auf zu Plankenstein stein.at erhältlich.  Burg Plankenstein die Walpurgis- Von 30. Mai bis 2. Juni ” ndet auf nacht auf Burg Plankenstein began- Burg Plankenstein wieder das all- gen. Dies ist ein Brauch, der bis ins seits beliebte und bei Mittelalterfans Mittelalter zurückgeht. Die Walpur- als jährlicher Fixpunkt bekannte gisnacht leitet den Gedenktag der Mittelalterfest statt. Der Burgherr „heiligen Walpurga“ am 1. Mai ein. öffnet die Tore seiner Burg und lädt Die Nacht davor gilt als Hexennacht, zum großen Viertagesspektakel. Burg Plankenstein Foto: in der die Hexen auf erhöhten Orten Dabei lassen Ritter, Söldner, ade- ein großes Fest abhielten. Mit gro- lige Damen, Handwerker, Hexen, ßem Walpurgis-Feuer, Hexentanz Gaukler, Narren und Händler in und Ausstellern aus Kunst & Hand- prächtigen Gewandungen das Mit- werk wird diese besondere Nacht telalter auf der Burg wieder auf- gefeiert. Die beliebte Mittelalter- leben. Spannende Schaukämpfe, Musikgruppe „Narrentanz“ zieht die historische Tanzvorführungen, Live- Während am 30. April bei der Walpurgisnacht die Nacht zum Tage gemacht wird, feiert Gäste mit außergewöhnlichen Klän- Musik, Lagerleben und ein großer man von 30. Mai bis 2. Juni gleich vier Tage lang ein großes Mittelalterfest.

www. MostviertelEvents.at www. MostviertelEvents.at

110 Karat

So 29. September 2019 Sa 30. November 2019 ZWETTL | NÖ Stadthalle ZWETTL | NÖ Stadthalle Beginn: 16:00 Uhr (Einlass ab 14:45 Uhr) Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

KVV: alle Volksbanken, oeticket.com KVV: alle Volksbanken, oeticket.com Konzertinfo: 0664 /28 35 900 Konzertinfo: 0664 /28 35 900 40 Anzeigen Das ist los Melk Mai 2019

tHEatER iM DoRF

Foto: Harald Graf Foto: Der Brandner Kaspar REiNsBERG. Die Heimatbühne Reinsberg ist immer wieder für Überraschungen gut. Noch bevor die neue Veranstaltungslocation ab 2020 Kunst- und Kulturlieb- Foto: privat Wolfgang ambros haber neben der Burgarena auch ins Dorfzentrum lockt, bringt NEUMaRKt. Am 25. Mai die engagierte Theatergruppe gastiert Wolfgang Ambros in rund um Obmann Karl Prül- FF-Fest

Neumarkt (See You: Wolfgang ler die bayrische Volkskomödie Heimatbühne Reinsberg Foto: HEiliGENBlUt. Von 31. Mai bis Ambros meets Wir 4). Karten „Der Brandner Kasper und das 2. Juni laden die Kameraden der sind unter 07412/52642 und in ewig‘ Leben“ zur Aufführung. FF Heiligenblut zum traditionellen allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen Gemeinsam mit dem Eisenstra- Feuerwehrfest. Gestartet wird erhältlich. Beginn ist um 20 Uhr. ße-Wirt Markus Stadler wird der Die Heimatbühne spielt wieder auf. am Freitag um 18 Uhr, um 19.30 Parkplatz hinter dem Gasthaus beginnt der 15. Heiligenbluter Frühlingskonzert als Open-Air-Theaterarena um- Aufführungstermine Kuppelcup. Am Samstag steht ab . Mit einem Querschnitt aus funktioniert. 2. (Fr), 3. (Sa), 9. (Fr), 10. (Sa) 19.30 Uhr das zehnte Heiligenbluter den vergangenen zehn Jahren Als Kulisse dient der Stadler und 11. (So) August um jeweils Seilziehspektakel am Programm. Der laden die Musiker des Musi- Stadel, das Gelände rund um das 20:00 Uhr. Sonntag wird mit einer Feldmesse vereins Kilb am 30. April zum neue Kulturhaus. Für einen guten um 10 Uhr und anschließendem Eintrittspreise traditionellen Frühlingskonzert in Überblick sorgt eine 400 Besu- Frühschoppen begangen. Erwachsene: 15 Euro das K4 ein. Beginn ist um 20 Uhr. cher fassende Zuschauertribüne. Kinder: 8 Euro Ö3 Disco Das Landgasthaus Stadler bietet Tickethotline: 0676-7707812 Buchpräsentation auch eine begrenzte Anzahl von www.heimatbuehne-reinsberg.at YsPERtal. Musik, Musik HÜRM. Am 26. April Theatermenüs an. und noch mehr Musik gibt es fi ndet um 19 Uhr im Gasthaus am Samstag, 27. April, bei der Schwaighofer-Zainer eine Buch- Ö3-Disco in Yspertal. Ö3-DJ Johnny und Musikpräsentation sowie die tHEatER Mayerhofer sorgt mit seinem Mix Lesung „Auf Zeitreise in Sarajewo aus den größten Partyhits von den und Mostar“ von Thomas Obruča 80ern bis heute für beste Stimmung statt. Thomas Obruča, Beamter Nestroy am LKW im Festzelt im Ortszentrum. Beginn im Innenministerium, arbeitete YBBs/aRtstEttEN. Es ist wieder ist um 23 Uhr (WarmUp: 21 Uhr), viele Jahre als Angehöriger des soweit: Das Lastkrafttheater ist Karten sind im Vorverkauf um 5 Euro österreichischen UNO-Polizeiein- unterwegs, um das Lachen zu den (AK 10 Euro) erhältlich. satzes und als Sonderermittler in Menschen zu bringen. Dabei kom- Voixfest - Frühschoppen Bosnien & Herzegowina. Begleitet met das Ensemble am 30. April wird dieses fotografi sche und nach Ybbs und am 26. Mai nach MaRBaCH. Am 28. April wird literarische Werk von einem Artstetten. ab 11 Uhr zum SP-Voixfest-Früh- Soundtrack, welcher eigens dafür schoppen zur Europawahl in den komponiert wurde. Festsaal geladen. Neben zahlreichen Die Hupe ertönt, der LKW parkt Ehrengästen wie Spitzenkandidat Vortrag sich ein, Leute strömen zusammen: zur Europawahl Andreas Schieder, NEUMaRKt. Am Dienstag, Das Lastkrafttheater ist wieder da! LHStv. Franz Schnabl und LR Ulrike 7. Mai, fi ndet um 19.15 Uhr Mit „Ein Hemd, ein Stock, ein Da- Königsberger-Ludwig wird auch die im Pfarrzentrum Neumarkt menunterrock“ nach einer Posse von Unterhaltung nicht zu kurz kommen. der Vortrag „Auf dem Weg zu Johann Nepomuk Nestroy steht 2019 Live-Musik mit „Magic-Music“ sinnerfülltem Leben heute“ mit ein Stück von einem der größten ös- sowie Kinderbetreuung mit den Franz Schmatz statt. Kinderfreunden Marbach runden das terreichischen Komödiendichter im Das Stück wird auch zweimal im Bezirk Angebot ab. Mittelpunkt der ungewöhnlichen Melk aufgeführt. Foto: Nikolaus Similache Bühne. Dieses Jahr treten erstmals Bücherfl ohmarkt sechs Darsteller auf und machen 30. April 19 Uhr am Buster- MElK. Am Freitag, 26. April, fi ndet Foto: Dr. Schmatz Dr. Foto: die Aufführung noch bunter. (Regie minal der Firma Mitterbauer Cole Fendesack). Der Eintritt ist frei. (Busterminalstraße 1) von 10 bis 18.30 Uhr ein Tag der Weitere Infos und Termine sind auf 26. Mai 16 Uhr am Schlossplatz offenen Tür mit großem Bücherfl oh- Artstetten (im Rahmen von „Dem www.lastkrafttheater.com ersicht- markt in der Stadtbücherei (Jakob Schlosspark ein Fest“) lich. Prandtauer-Straße 9) statt. www.tips.at Das ist los Anzeigen 41

FREiZEit Burgarena Reinsberg: Reges Treiben mit großem Unterhaltungswert

REiNsBERG. Ob Volkstanz, vorbeikommen, mitmachen und  ndet um 10 Uhr, die öffentliche Kinderoper oder Kunsthand- Besonderes erleben! Vorstellung um 16 Uhr statt. werk – die Burgarena Reins- Für alle Musikliebhaber gilt es Schon jetzt können je zwei mal zwei berg hat im Mai viel zu bieten. den 19. Mai vorzumerken, wenn Karten für die Events im Juni (Ka- der alljährliche Volkstanzbe- barett Ohrakel und Reggae-Jam) auf werb „Auftanzt“ der Landjugend www.tips.at gewonnen werden. Mit „Oafoch Kema & Doa“  n- Niederösterreich erstmals in der Infos zu allen Veranstaltungen det am 11. und 12. Mai jeweils Burgarena Reinsberg statt ndet. fi nden sich im Internet auf: von 10 bis 17 Uhr ein Fest für die Von 10.30 bis 22 Uhr werden www.burgarena.reinsberg.at ganze Familie statt. Das bereits neben landesweiten Volkstanz- Igor Ripak Foto: zum siebenten Mal ausgetrage- gruppen auch die Musikgrup- Kinderoper Prinzessin LiebDieLiebe ne Event steht ganz im Zeichen pen „BlechReizPOP“ sowie die von alten Handwerkskünsten. „Schnopsidee“ für Unterhaltung Pepito und die Prinzessin Lilo Gleich ob Drechseln, Besenbin- sorgen. trifft. Doch wer von den beiden den, Körbe‰ echten oder Krapfen- Kinder aufgepasst: Am 24. Mai wird das Herz der glücklosen backen – Burgarena-Reinsberg- gastiert die Kinderoper „Prinzes- Prinzessin erobern können? Eine Obmann Peter Teufel sieht in der sin LiebDieLiebe“ in der Burg- Kinderoper, die auf äußerst ver- Rückbesinnung auf altes Hand- arena Reinsberg. Dabei wird die spielte und märchenhafte Weise werk nicht nur das „Bewahren Geschichte einer Prinzessin er- das Thema Homosexualität, Bi- der Asche, sondern vor allem die zählt, die auf der Suche nach der sexualität und sexuelle Identität Weitergabe des Feuers“. Einfach wahren Liebe auf den Prinzen aufgreift. Die Schulvorstellung

Die Design Days fi nden von 3. bis 5. Mai in Grafenegg statt. Foto: Roland Rudolph liFEstYlE-MEssE Drei Tage Design pur

GRaFENEGG. Von 3. bis 5. Mai gantes wie Austern, Burger oder wird Grafenegg zum Design-Mek- süße Köstlichkeiten, für jeden Ge- ka. Der Schlosspark, das Schloss schmack ist etwas dabei. Für die und die Reitschule werden zum kleinen Besucher gibt es ein Kin- Schauplatz für Interieur Design derprogramm. für In- und Outdoor, Gartenge- Geöffnet ist Freitag und Samstag staltung, Lifestyle, Elektronik und von 10 bis 20 Uhr, Sonntag von Kulinarik. Über 150 nationale und 10 bis 18 Uhr. Das Tagesticket internationale Marken präsentie- kostet acht Euro. Tickets sind vor ren ihre Klassiker, ebenso wie Ort sowie auf www.design-days.at Trends und Neuheiten. Auch für erhältlich. Dort gibt es auch viele Kulinarik ist gesorgt: Ob Extrava- weitere Infos zur Messe. 42 Anzeigen Das ist los Melk Mai 2019

Terminanzeigen Kettenreith: Flutlicht Maibaumsteigen, Yspertal: Ö3-Disco, Festzelt im Ortszentrum, Melk: BLEIB AKTIV MIT DEM ROTEN KREUZ, 21.00, VA: Verschönerungsverein Kettenreith ab 21.00 BleibAktiv-Zentrum Melk, 09.00 - 17.00 Wöchentliche Termine Krummnussbaum: Steinbründlwanderung, SO, 28. April Melk: Erlebnisführungen in gugler*s Sinn- Treffpunkt 10.00 Kirchenplatz, VA: Senioren- reich, Gugler GmbH, Auf der Schön 2, 14.00 - Hürm: Seniorenturnen, jeden Mittwoch, Schul- bund Artstetten: Guk eini Höfefest, Gemeindege- 16.00, Infos und Anmeldung unter  02752- Turnsaal, VA: Seniorenbund Mank: Mutter-Eltern-Beratung, Pflege- und biet Artstetten-Pöbring, ab 09.00 50050, nicht für Kinder unter 10 Jahren geeig- Kilb: Generation 50+ "Smovey Stunde", Pfarr- Betreuungszentrum, 08.30 Golling: FF-Maibaumfest, beim Feuerwehr- net treff, Kirchenweg 3, jeden Montag von 8.00 - Melk: Frühlingserwachen in der Vorstadt, in haus in Golling, ganztägig Melk: Maibaumaufstellen der FF Melk, Feuer- 9.00, VA: Bürger-Sozial-Forum der Wiener Straße, ab 17.00 mit Kunst, Musik Golling: Kneipp Mostbaumblütenwanderung, wehrhaus Melk, 18.00 Kilb: Sturzmobil - für mehr Mobilität & Sicher- und Kulinarik Treffpunkt Kirchenplatz, 13.00 Persenbeug-Gottsdorf: Z´samm g´setzt heit im Alltag, Turnsaal der NMS, jeden Freitag Sooss: Energiequelle Wald - der neue Trend, Kirnberg: Tag der Blasmusik, Ortsgebiet, und g´sunga im Rahmen der Aktivwochen von 8.00 - 9.00, Einstieg jederzeit möglich, LFS Sooß, 14.00 - 17.00 09.00 - 20.00 2019, Gasthaus Hannl, 16.00 VA: Bürger-Sozial-Forum Kilb St.Leonhard/Forst: Mutter-Eltern-Bera- Krummnussbaum: Florianifeier mit Fahr- Pöggstall: Gesundheitsgymnastik mit Heidi Loosdorf: Nordic-Walking, immer montags, tung, Gesundheitszentrum, 10.30 - 12.00 zeugsegnung, Moderne Mehrzweckkirche Mücke, Volksschule Pöggstall, 18.00 - 19.00, Treffpunkt: 09.00 bei Elfi Hiesberger, Infos unter  0664-3935366 VA: Seniorenbund St.Leonhard/Forst: Tag der offenen Werk- Leiben: Landtechnikmuseum Leiben, statt-Tür, Oberndorfer Straße 26, 11.00-18.00 Europaschloss Leiben, 10.00 - 17.00 Pöggstall: Schwunggymnastik für Frauen Loosdorf: Spielenachmittag, GH Hofmann, je- und Männer mit Heidi Mücke, Volksschule Ybbs/Donau: Ybbsiade, Kabarett "Hypo- Mank: Erstkommunion, Pfarrkirche, 09.00 den 2. Donnerstag im Monat ab 14.00, VA: Se- Pöggstall, 19.00 - 20.00, Infos unter  0664- chondria" von Tricky Niki, Stadthalle, 19.30 niorenbund Loosdorf- Marbach/Donau: Voixfest - Frühschoppen 3935366 Yspertal: LJ-Theater "Kräuterschnaps und zur Europawahl, Festsaal, ab 11.00 Loosdorf: Tanzen ab der Lebensmitte, GH Pöggstall: Seniorengymnastik für Frauen und Fehlalarm", Pfarrhof Ysper, 19.30, Reservie- Veigl, jeden Montag 16.45 - 18.15, VA: Senio- Nöchling: Maibaumaufstellen und Maibaum- Männer, Volksschule Pöggstall, 16.45 - 17.45, rung möglich unter  0660-592 27 49 renbund Loosdorf-Schollach kraxeln, Parkplatz Kindergarten, 14.00 Infos unter  0664-3935366 Melk: C:me - Jugendtreff Melk, Jugend- und SA, 27. April Petzenkirchen: Heilige Messe um 09.00, Ruprechtshofen: Body Work out, Turnsaal Freizeitzentrum, jeden Freitag von 15.00 - Emmersdorf: Kolomanifusswallfahrt nach anschl. Maibaumfest am Kirchenplatz der VS Ruprechtshofen, 19.00 - 20.00 20.00 Stift Melk, Treffpunkt: Kolomanistiege, 07.00 Pöggstall: Erstkommunion Neukirchen, Pfarr- Ruprechtshofen: Eltern-Kind-Musikgruppe, Melk: Erlebnisführungen in gugler*s Sinn- Golling: FF-Maibaumfest, beim Feuerwehr- und Wallfahrtskirche Neukirchen am Ostrong Gemeindesaal, 10.00 - 10.50, Anmeldung und reich, Gugler GmbH, Auf der Schön 2, jeden 1. haus in Golling, ganztägig Pöggstall: Maibaumaufstellen, Alte Gemein- Info bei der Musikschule Alpenvorland Dienstag im Monat, 14.00 - 16.00, Infos und de, Untere Hauptstraße 8, 14.00 St. Martin-Karlsbach: Maibaumsetzen, Anmeldung unter  02752-50050, nicht für Gottsdorf: Musiklesung "Jana und die golde- Raxendorf: FF-Fest, FF-Haus, ab 09.30, 14. Marktplatz St. Martin, 17.00 Kinder unter 10 Jahren geeignet ne Tanne" mit Schauspielerin Petra Fahrnlän- der, Pfarrkirche Gottsdorf, 16.00 Raxendorfer Oltimer Treffen, ab 10.00 Früh- St.Leonhard/Forst: AfochFit - Outdoor Melk: Frauenselbsthilfe nach Krebs, im shoppen mit dem Musikverein Workout, Schlosspark, 18.30 - 19.30 Stüberl (alter Speisesaal) im Landesklinikum Hofamt Priel: Maibaumaufstellen und Verlo- St.Leonhard/Forst: Tag der offenen Werk- Melk, an jeden 2. Mittwoch im Monat, 16.00, sung ÖAAB, beim GH Hinterleithner, 18.00 Weiten: Maibaumaufstellen, FF-Haus Weiten, statt-Tür, Oberndorfer Straße 26, 09.00-17.00 Infos bei Margarethe Riesinger Kirnberg: Tag der Blasmusik, Gemeindege- 19.00  0676-6494835 biet, 06.00 - 20.00 St.Martin-Karlsbach: Florianimesse der FF, Yspertal: Händisches Maibaumaufstellen in Pfarrkirche St. Martin, 08.00 Melk: Wochenmarkt, jeden Mittwochvormit- Klein-Pöchlarn: Eröffnung des Generatio- Altenmarkt (oberer Marktplatz), ab 18.30 tag am Rathausplatz nenparks, um 14.00 Ybbs/Donau: Familienschatzsuche im Yspertal: LJ-Theater "Kräuterschnaps und Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, Pöggstall: Nordic Walking, Treffpunkt um Leiben: Maibaumaufstellen in Lehen, beim Fehlalarm", Pfarrhof Ysper, 19.30, Reservie- Treffpunkt: Kraftwerksgebäude 09.00 bei der Volksschule Pöggstall, jeden Haus der Musik, 16.00-20.00, VA: FF Lehen rung möglich unter  0660-592 27 49 (rechtes Donauufer), Start: 09.30, Mittwoch, kostenlos, VA: Kneipp-Aktiv-Club Mank: ORF NÖ "Radio 4/4" in MANK, Ge- Infos und Anmeldung  0650-3002236 MI, 1. Mai Ybbs/Donau: Gruppenstunden der Kinder- meindegebiet, 14.00 Yspertal: LJ-Theater "Kräuterschnaps und Emmersdorf: Blumen- und Schmankerltag, freunde im Volksheim Ybbs, jeden 2 Mittwoch Mank: Pfarrfirmung, Pafrrkirche, 10.00 Fehlalarm", Pfarrhof Ysper, 14.00, Reservie- Georg Prunner Platz, 08.00 16.00 - 17.30, Marbach/Donau: Ostern- Jahresfestkreis- rung möglich unter  0660-592 27 49 Hofamt Priel: Mutter-Eltern-Beratung, Ge- DO, 25. April gruppe, Mehrzweckraum der Volksschule, MO, 29. April meindezentrum, 11.00 - 12.00 15.00-17.30 Hürm: Geburtsvorbereitungskurs, NÖ Landes- Krummnussbaum: Klubnachmittag des Pen- Golling: Maifeier, Platzkonzert des Musikver- Melk: Gärten und Gartengeschichte im kindergarten Hürm, 18.30 - 19.45, Infos unter sionistenverbands, Rudolf-Pichler-Volkshaus, eins Golling am Rathausplatz, ab 19.30, um Stiftspark Melk, Stiftspark Melk, 09.00 - 12.00  0650-6744194 15.00 - 17.00 20.30 Fackelzug mit dem Musikverein Golling Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, 09.00 Münichreith: Musikerball, GH Jagsch, Hürm: Maibaumkraxln, am Marktplatz, 14.00 20.30, Eintritt: € 6,-- Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, 19.00 - 10.00, Info: Einstieg jederzeit möglich - 20.00, Einstieg jederzeit möglich Kilb: Maifest in der Färbergasse, ab 10.00, Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 09.00, Nöchling: Aufführung - Kindermusical, Volks- VA: SCU Kilb schule, 17.00 - 22.00 Marbach/Donau: Zumba, Festsaal, 18.00 - VA: Pensionistenverband 19.00, Info: Einstieg jederzeit möglich Krummnussbaum: Maibaumaufstellen Persenbeug-Gottsdorf: Stockschützen-Tur- beim Volkshaus (Eduard-Fenzl-Straße 15) mit Petzenkirchen: Volkshilfe - Vortrag Senio- Pöchlarn: Einladung zur offenen Landeslei- nier, Stockplatz Gottsdorf, 07.30 Hüpfburg & Tombola, ab 10.00 rensicherheit, im Gemeindeamt, 18.30 tungssitzung UBV Niederösterreich, Wien und Raxendorf: Antara Rückentraining, Pöggstall: Wildkräuterwanderung, Burgenland, Hotel Moser, Bahnhofstraße 3, Leiben: Landtechnikmuseum Leiben, Volksschule Raxendorf, 19.30 - 20.30, Treffpunkt: Volksschule Pöggstall, 13.30 19.30 Europaschloss Leiben, 10.00 - 17.00 Infos bei Roland Kührer  0676-4509393 Raxendorf: FF-Fest, FF-Haus, ab 15.00 der Ybbs/Donau: Persönliche Bildungs- und Be- Leiben: Maibaumaufstellen, Feuerwehrhaus St.Martin: Baby- und Kleinkindtreff, 14.Parallel-Kuppel-Cup, ab 21.00 Musik und rufsberatung, Rathaus, 08.00 - 15.30, kosten- Leiben, ab 14.30 Tanz mit "die Donau Piraten" Volksschule, ganztägig los Melk: Florianifeier der FF Spielberg-Pielach St.Martin-Karlsbach: Markusprozession, St. Martin-Karlsbach: Frühlingskonzert, DI, 30. April mit Feldmesse, FF-Haus, 10.00 Pfarrkirche, 18.30 Turnsaal der Volksschule, 19.30 Melk: Maibaumaufstellen der FF Spielberg- St.Leonhard/Forst: Stopp Littering, : Maibaumaufstellen am Pielach, FF-Haus, 14.00 Texing: Umweltveranstaltung, 18.30 Bahnhofsplatz, ab 16.00 Tauschmarkt, 19.00 Vorträge, Pfarrsaal Treffpunkt in da Mittn (altes Bad), 11.00 Persenbeug: Maiaufmarsch - Abmarsch am St.Leonhard/Forst: Tag der offenen Werk- Emmersdorf: Maibaumaufstellen, FF Haus Rathausplatz, ab 09.30 Ybbs/Donau: Ybbsiade, Familie Lässig "Im Emmersdorf, 18.00 Herzen des Kommerz", Stadthalle, 19.30 statt-Tür, Oberndorfer Straße 26, 09.00-18.00 Weiten: Maibaumaufstellen, Seiterndorf 40, St.Oswald: Dorffrühstück, Kuhstallbar, Erlauf: Maibaumaufstellen am Marktplatz, ab 11.00 FR, 26. April 18.00, VA: Freiwillige Feuerwehr GH Wimmer, 08.30-10.00 Weiten: Maibaumaufstellen - Am Schuß, Am Gansbach: Pizzatag, GH Zur scharfen Kurve, Ybbs/Donau: Ybbsiade, Konzert Conchita & Kilb: Frühlingskonzert, im K4, 20.00, VA: Mu- Schuß 7, 11.30 sikverein 17.00 - 22.00 Cesàr Sampson, Stehkonzert, Stadthalle, 19.30 DO, 2. Mai Hofamt Priel: Wild- und Heilkräuter Spazier- Yspertal: Lichtermee(h)r & Klangzauber - Klein-Pöchlarn: Maibaumaufstellen mit gänge, Oafoch aus der Natur, 15.00 - 17.30, Abendwanderung Ysperklamm, 19.30, Dämmerschoppen, ab 18.00 Großweichselbach: Musi Abend, im GH Kosten: € 20,-- Nur bei ganztägiger trockener Witterung - Loosdorf: Maifest mit Maibaumaufstellen im "Sticky Noodles in Bambos Basket" Hürm: Buchpräsentation und Lesung "16 Jah- Ersatztermin: SA 11.05. Gastgarten Hofmann, 17.00 Hürm: Feuerfleckessen, re später - Eine Komposition aus Bildern Wör- Yspertal: LJ-Theater "Kräuterschnaps und Mank: Klangschalenmeditation und Energie- GH Schwaighofer-Zainer, 17.00 tern und Tönen von Thomas Obruca", GH Fehlalarm", Pfarrhof Ysper, 19.30, Reservie- übungen mit Florian Hömstreit, Stadtpark, Leiben: Pensionistenstammtisch, Schwaighofer-Zainer, 19.00 rung möglich unter  0660-592 27 49 19.00 - 21.00, Beitrag: € 10,-- GH Hochstöger, 15.00 - 18.00 www.tips.at Das ist los Anzeigen 43

Terminanzeigen Petzenkirchen: Pfarrfirmung, Pfarrkirche, Pöggstall: Seniorengymnastik für Frauen und SA, 11. Mai 10.00 Männer, Volksschule Pöggstall, 16.45 - 17.45,  Artstetten-Pöbring: Natur-Erlebnis-Wande- DO, 2. Mai Pöchlarn: Konzert "Gewürztraminer", Rat- Infos unter 0664-3935366 hauskeller Pöchlarn, Kultur.Werk.Stadt, 20.00 Ruprechtshofen: Body Work out, Turnsaal rung mit einer ausgebildeten Naturvermittlerin, Mank: MaMaKi-Gruppe, Pfarrheim, 09.00 - Treffpunkt: vor dem Museumseingang, 14.00, St.Oswald: Maibaumaufstellen bei der VS Ruprechtshofen, 19.00 - 20.00 11.00 Preis: € 3,50,-- Freizeitanlage, Unionshaus, 13.00 - 17.00 Ruprechtshofen: Eltern-Kind-Musikgruppe, Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, 09.00 Emmersdorf: Esel-Eisheiligenwanderung Yspertal: FF-Kapelleramt "BÖRSEN CRASH Gemeindesaal, 10.00 - 10.50, Anmeldung und - 10.00, Info: Einstieg jederzeit möglich "Unterwegs mit Bonifaz & Co", Pömling, Hain PARTY", Feuerwehrhaus in Kapelleramt, ab Info bei der Musikschule Alpenvorland 28, 14.00 - 16.30, Infos und Anmeldung unter Melk: Kabarett Alfred Dorfer mit "Und...", 20.00 St. Oswald: Notarsprechstunde mit Mag.  0660-3911465 Tischlerei Melk, Kulturwerkstatt, 20.00, Infos Bernhard Schwarzinger, Gemeindeamt, und Kartenkauf unter  02752-54060 SO, 5. Mai 11.00 - 12.00 Erlauf: Friedenstage in Erlauf, im Museum, ganztägig Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 09.00, Artstetten-Pöbring: Florianimesse - 90 Jah- St.Leonhard/Forst: AfochFit - Outdoor VA: Pensionistenverband re FF-Fritzelsdorf, Fritzelsdorf, ganztägig Workout, Schlosspark, 18.30 - 19.30 Golling: Pfarrfirmung, Pfarrkirche, 09.30 Raxendorf: Antara Rückentraining, Bischofstetten: Maifest, Bahnhofplatz, ab Melk: Muttertagskonzert der Stadtkapelle Volksschule Raxendorf, 19.30 - 20.30, 11.00 MI, 8. Mai Melk, Wachauerhof Melk, 19.00 Infos bei Roland Kührer  0676-4509393 Emmersdorf: Florianimesse, Pfarrkirche, Hürm: Geburtsvorbereitungskurs, NÖ Landes- Nöchling: Theater "Im Himmel gibt´s koa Par- St.Leonhard/Forst: Yoga, Gesundheitszen- 09.30 kindergarten Hürm, 18.30 - 19.45, Infos unter lament", Pfarrstadl Nöchling, 20.00 trum Leonhofen OG, 19.00 - 20.30, Kirnberg: Schlossfest - Maifest der SG Kirn-  0650-6744194 Infos unter  0680-3181378 Persenbeug: Künstlerkirtag im Rahmen der berg-Texing, in Texing am Kirchenweg, 08.30 Marbach/Donau: Zumba Step, Festsaal, Aktivwochen 2019, Rathausplatz, 14.00 18.00 - 19.00, Info: Einstieg jederzeit möglich FR, 3. Mai Leiben: Landtechnikmuseum Leiben, Pöggstall: Gin - Night, Highlander - die Bar Bergland: YO, JO, JODELN mit Herbert und Europaschloss Leiben, 10.00 - 17.00 Marbach/Donau: Zumba, Festsaal, 19.00 - 20.00, Info: Einstieg jederzeit möglich Ruprechtshofen: 25 Jahre Limericks, Nikola, Seminarhof LACHGUT - Regina und Mank: Florianiausrückung mit Festmesse, Festsaal, 15.00 und 20.00 Alfred Luger, 19.00, freiwillige Spende Pfarrkirche Mank, 08.45 Melk: Karten-Nachmittag, Cafe Madar`s Pub, Gansbach: Pizzatag, GH Zur scharfen Kurve, Mank: Maiandacht in Hagberg, um 14.30 15.00, VA: Pensionistenverband SO, 12. Mai 17.00 - 22.00 Persenbeug: Florianikirtag in Persenbeug Melk: Treffpunkt Tanz, Pfarrsaal, 15.00 - Bischofstetten: Hl. Messe, Pfarrkirche, Kilb: Kegelnachmittag der Generation 50+, mit Kirtags-Frühschoppen, Gemeindegebiet, ab 17.00, VA: Seniorenbund 09.00 Sporthalle Lentsch, 14.30 - 16.30 06.00 St.Martin-Karlsbach: Lesung der NÖ Text- Erlauf: Friedenstage in Erlauf, Konzert in der Kirnberg: Schlossfest des USV Kirnberg, Ruprechtshofen: Konzert, Festsaal, 16.00, werkstatt, Hengstberghütte, 18.00 - 20.00 Pfarrkirche, ganztägig Dompropstei Stadl, ab 18.00 VA: Benedict Ranhartinger Gesellschaft, Info:  0676-9302555 DO, 9. Mai Leiben: Landtechnikmuseum Leiben, Melk: Konzert von Alma, Tischlerei Melk, Kul- Europaschloss Leiben, 10.00 - 17.00 turwerkstatt, 20.00, Tickets erhältlich unter Schallaburg: NÖ Familienfest auf der Hürm: Feuerfleckessen,  02752-54060 Schallaburg, 09.00 - 18.00 GH Schwaighofer-Zainer, 17.00 Marbach/Donau: Erstkommunion, Pfarrkirche, 09.30 Persenbeug-Gottsdorf: Eröffnung der St. Oswald: Frühlingskränzchen, GH Wim- Krummnussbaum: Klubnachmittag des Pen- Hundebegegnungszone im Rahmen der Aktiv- mer, 14.00 - 19.00 sionistenverbands, Rudolf-Pichler-Volkshaus, Persenbeug: Erstkommunion, Pfarrkirche, wochen 2019, Donaulände Gottsdorf, 16.00 09.00 Yspertal: Kirtag in Altenmarkt, Marktplatz, 15.00 - 17.00 St.Leonhard/Forst: Kostenlose Rechtsbera- 09.00 - 12.00 Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, 09.00 Pöggstall: Erstkommunion, Pfarrkirche tung bei Mag. Bernhard Wagner, Rathaus Erd- - 10.00, Info: Einstieg jederzeit möglich geschoss - Eingang Mostkeller, 15.30 - 17.00 MO, 6. Mai Melk: Konzert "Verliebt, verlobt, verheiratet", Yspertal: LJ-Theater "Kräuterschnaps und Gerolding: Feuerflecken, GH Kirchenwirt, Tischlerei Melk, Kulturwerkstatt, 20.00, Tickets Die nächsten Fehlalarm", Pfarrhof Ysper, 19.30, Reservie- ganztägig erhältlich unter  02752-54060 rung möglich unter  0660-592 27 49 Kilb: Persönliche Bildungs- und Berufsbera- Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 09.00, Tips-Ausgaben Yspertal: Mutter-Eltern-Beratung, Gemeinde- tung, Gemeindeamt, 13.00 - 18.00, kostenlos VA: Pensionistenverband amt, 08.30 Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, 19.00 Raxendorf: Antara Rückentraining, erscheinen am SA, 4. Mai - 20.00, Einstieg jederzeit möglich Volksschule Raxendorf, 19.30 - 20.30, Infos bei Roland Kührer  0676-4509393 Golling: Dokumentationszentrum Prof. Sepp Marbach/Donau: Zumba, Festsaal, 18.00 - Mayrhuber, Spezialführung mit Franz Schelln- 19.00, Info: Einstieg jederzeit möglich St.Leonhard/Forst: Yoga, Gesundheitszen- hammer, Rathausplatz 2, 14.00 - 16.00 Raxendorf: Mutterberatung, Gemeindeamt trum Leonhofen OG, 19.00 - 20.30, Infos unter  0680-3181378 29. Golling: HITIAG- und Heimatmuseum - Sai- Weiten: Mutterberatung, Gemeindeamt, soneröffnungsfest, 14.00 10.00 St.Martin: Baby- und Kleinkindtreff, Mai Hofamt Priel: Florianifeier der FF Weins-Ys- Volksschule, ganztägig perdorf, FF-Haus Weins, 18.00 DI, 7. Mai St.Martin-Karlsbach: Vortrag von Emeka Anzeigenschluss: Hofamt Priel: Gedenkrundgang in Erinne- Melk: BLEIB AKTIV MIT DEM ROTEN KREUZ, Emeakaroha, Pfarrer von Obergrafendorf, 24. Mai, 9 Uhr rung an das Massaker von Hofamt Priel, Treff- BleibAktiv-Zentrum Melk, 09.00 - 17.00 Pfarrsaal St. Martin, 19.15 punkt: Brückenkopf Persenbeug (direkt neben Melk: Erlebnisführungen in gugler*s Sinn- FR, 10. Mai der B3, bei der Bushaltestelle), 14.00 reich, Gugler GmbH, Auf der Schön 2, 14.00 - Kilb: Maiandacht beim Pfarrtreff, 16.00, Infos und Anmeldung unter  02752- Artstetten-Pöbring: Mutter-Eltern-Bera- Kirchenweg 3, 14.00 50050, nicht für Kinder unter 10 Jahren geeig- tung, Gemeindeamt Artstetten, 09.30 - 10.45 27. net Kirnberg: FF - Floriani-Kirchgang, Pfarrkir- Erlauf: Maiandacht bei Marienmaterl, che, 17.00 - 18.00 Münichreith: Impulsvortrag "Ihre Gesund- ganztägig Juni heit - in Ihren Händen", Mayerhofen 8, 19.00, Klein-Pöchlarn: Benefizkonzert Gansbach: Pizzatag, GH Zur scharfen Kurve, Anmeldung erforderlich unter Anzeigenschluss: „Opfekompott“ & Michael Strauss, Festsaal, 17.00 - 22.00  20.00 0676-5541505, Teilnahmebeitrag: € 10,-- 21. Juni, 9 Uhr Hürm: Frühlingskonzert, GH Schwaighofer-Zai- Neumarkt/Ybbs: "Auf dem Weg zu sinner- Leiben: Feuerwehrfest, FF-Haus, ab 18.00 ner, 20.00 fülltem Leben heute" Vortrag und Diskussion Loosdorf: Stammzellen Typisierung, Samari- mit Univ.-Doz. Mag. Dr. Franz Schmatz, im Melk: Konzert "Verliebt, verlobt, verheiratet", terbund Loosdorf, 10.00 - 15.00 Pfarrzentrum, 19.15 Tischlerei Melk, Kulturwerkstatt, 20.00, Tickets erhältlich unter  02752-54060 25. Marbach/Donau: Donau-Bike-Event, Nibe- Pöggstall: Gesundheitsgymnastik mit Heidi lungengau, 09.00 - 17.00 Mücke, Volksschule Pöggstall, 18.00 - 19.00, Münichreith: Impulsvortrag "Ihre Gesund- Melk: Kabarett "Kuba" von Christop Spörk, Infos unter  0664-3935366 heit - in Ihren Händen", Mayerhofen 8, 15.00, Juli Anmeldung erforderlich unter Tischlerei Melk, Kulturwerkstatt, 20.00, Tickets Pöggstall: Schwunggymnastik für Frauen erhältlich unter  02752-54060  0676-5541505, Teilnahmebeitrag: € 10,-- Anzeigenschluss: und Männer mit Heidi Mücke, Volksschule 19. Juli, 9 Uhr Nöchling: Theater "Im Himmel gibt´s koa Par- Pöggstall, 19.00 - 20.00, Infos unter  0664- Nöchling: Theater "Im Himmel gibt´s koa Par- lament", Pfarrstadl Nöchling, 20.00 3935366 lament", Pfarrstadl Nöchling, 20.00 44 Anzeigen Das ist los Melk Mai 2019

Top-Termine Terminanzeigen St.Leonhard/Forst: AfochFit - Outdoor SA, 18. Mai Workout, Schlosspark, 18.30 - 19.30 Krummnussbaum: Muttertagskonzert des St.Leonhard/Forst: Gemütlicher Spielenach- SO, 12. Mai Singvereins, 19.00 mittag, GH Rappersberger, 14.30, VA: Senio- St. Martin-Karlsbach: Feuerwehrfest-Hl. renbund Nöchling: Theater "Im Himmel gibt´s koa Par- Messe, Festzelt, 09.30 lament", Pfarrstadl Nöchling, 20.00 Yspertal: Sprechstunde - Notar Mag. Bern- St. Martin-Karlsbach: Muttertags- hard Schwarzinger, Gemeindeamt, Pöggstall: Schlosskonzert, Arkadenhof (bei Maiandacht, Pfarrkirche, 19.00 11.00 - 12.00 Schlechtwetter in der Festhalle), 19.00 Foto: sinnesbichler.de Foto: St. Oswald: Musikantenstammtisch, GH Yspertal: Nachaltigkeitsmesse, HLUW Ysper- Wimmer, 14.00 - 19.00 MI, 15. Mai tal, 11.00 - 22.00 Ybbs/Donau: Familienschatzsuche im Hürm: Geburtsvorbereitungskurs, NÖ Landes- SO, 19. Mai Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, kindergarten Hürm, 18.30 - 19.45, Infos unter Treffpunkt: Kraftwerksgebäude  0650-6744194 Artstetten-Pöbring: 140-Jahre FF-Pöbring, HERBERt PiXNER PRoJEKt (rechtes Donauufer), Start: 09.30, ganztägig GRaFENEGG. Mit seinem neuen Pro- Kilb: "Treff aktiv" - Beweglichkeit für Körper Infos und Anmeldung  0650-3002236 gramm kommt das Herbert Pixner Projekt und Geist, Pfarrtreff, 14.00 - 16.00, Bischofstetten: Hl. Messe, Pfarrkirche, 2019 erneut nach Grafenegg und spielt Yspertal: Kirtag - Pisching, Gemeindegebiet, VA: Verein Bürger-Sozial-Forum 09.00 09.00 - 12.00 am 14. Juli ein Open-Air am Wolkenturm. Marbach/Donau: Zumba Step, Festsaal, Bischofstetten: "Pferdeflüstern" - Pferdetur- Tickets gibt es bei allen Raiffeisenbanken MO, 13. Mai 18.00 - 19.00, Info: Einstieg jederzeit möglich nier, am Wasserberg, 9.00 - ca. 16.30, VA: und Librofi lialen, über Ö-Ticket sowie Gruppe Pferdetrainern - Horseconnect - Parelli Marbach/Donau: Zumba, Festsaal, 19.00 - online auf www.aufgeigen.at. Bischofstetten: Mutter-Elternberatung, 20.00, Info: Einstieg jederzeit möglich Erlauf: Kirtag, Gemeindegebiet, ganztägig Gemeindeamt, 13.00 Yspertal: Bildungs- und Berufsberatung, Ge- Kilb: Erstkommunion, Pfarrkirche, 09.00 Mank: Fatimafeier, Pfarrkirche/Pfarrhof, 19.00 meindeamt, 13.00 - 17.00, Terminvereinba- Leiben: Landtechnikmuseum Leiben, Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, 19.00 rung erforderlich unter  0676-88044390 Europaschloss Leiben, 10.00 - 17.00 - 20.00, Einstieg jederzeit möglich Mank: Maiandacht in Loitsdorf, um 14.30 Marbach/Donau: Zumba, Festsaal, 18.00 - DO, 16. Mai Melk: Musik und Tanz "Emotions on Stage",

Foto: Sandra Ludewig Sandra Foto: 19.00, Info: Einstieg jederzeit möglich Bischofstetten: Maiandacht der Senioren Musikschule Schallaburg - Jazzdance, Tischle- Melk: Kaffee-Nachmittag, Teufner-die Bäcke- anschl. Muttertagsfeier, Pfarrkirche/GH Sterkl, rei Melk, Kulturwerkstatt, 19.00, Tickets erhält- rei, 15.00, VA: Seniorenbund 14.00 lich unter  02752-54060 Melk: Persönliche Bildungs- und Berufsbera- Hürm: Feuerfleckessen, Neumarkt/Ybbs: Eröffnung Seebühne mit tung, BH Melk, 3. Stock, Zi.03.015, 13.00 - GH Schwaighofer-Zainer, 17.00 MV Neumarkt, Reinhold Bilgeri, King & Potter, 19.00 FaNtasY Leiben: Krafttanken im Wald mit Qigong, ab 11.00, Eintritt frei oBER-GRaFENDoRF. 20 Jahre St.Leonhard/Forst: Kostenlose Rechtsbera- Treffpunkt Parkplatz St. Corona Kirche, 17.30 - Pöggstall: Chorkonzert "Heilige in Pögg- Fantasy: Mit seiner großen Jubiläumstour- tung, Mag. Kaufmann Martin, Rathaus Erdge- 19.00, Info und Anmeldung unter stall", Pfarrkirche, 17.00 nee kommt das erfolgreiche Schlagerduo schoss, Eingang Mostkeller, 18.00 - 19.00  0676-9566339, Kosten: € 15,-- am Freitag, 3. Mai, in die Pielachtalhalle Pöggstall: Wanderung zum Kneipptag 2019, Yspertal: Natur verstehen, GH Haider, 18.00 Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, 09.00 Ober-Grafendorf. Tickets für das Konzert Treffpunkt: Volksschule, 10.00 - 20.00 - 10.00, Info: Einstieg jederzeit möglich gibt es in allen bekannten Vorverkaufstel- St.Martin-Karlsbach: Fest der Ehejubilare, len sowie auf www.oeticket.com. DI, 14. Mai Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 09.00, Pfarrkirche, 09.30 VA: Pensionistenverband Ybbs/Donau: Familienschatzsuche im Bergland: Mutter-Eltern-Beratung, Raxendorf: Antara Rückentraining, Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, Gemeindeamt, 14.00 Volksschule Raxendorf, 19.30 - 20.30, Treffpunkt: Kraftwerksgebäude Golling: Mutterberatung, Arztzimmer/Ge- Infos bei Roland Kührer  0676-4509393 (rechtes Donauufer), Start: 09.30, meindeamt, 10.15 Infos und Anmeldung  0650-3002236 St.Leonhard/Forst: Yoga, Gesundheitszen- Melk: BLEIB AKTIV MIT DEM ROTEN KREUZ, trum Leonhofen OG, 19.00 - 20.30, MO, 20. Mai BleibAktiv-Zentrum Melk, 09.00 - 17.00 Infos unter  0680-3181378 Melk: Erlebnisführungen in gugler*s Sinn- Kirnberg: Mutterberatung, Gemeindeamt, reich, Gugler GmbH, Auf der Schön 2, 14.00 - FR, 17. Mai 10.00 - 11.00  Foto: Roland Rudolph 16.00, Infos und Anmeldung unter 02752- Erlauf: Maiandacht am Eichberg, 19.00 Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, 19.00 50050, nicht für Kinder unter 10 Jahren geeig- - 20.00, Einstieg jederzeit möglich Gansbach: Pizzatag, GH Zur scharfen Kurve, DEsiGN DaYs 2019 net 17.00 - 22.00 Marbach/Donau: Zumba, Festsaal, 18.00 - GRaFENEGG. Von 3. bis 5. Mai wird Melk: Konzert für die Orchesterakademie der 19.00, Info: Einstieg jederzeit möglich Grafenegg zum Design-Mekka. Über Wiener Philharmonika, Stift Melk, Kolomani- Kilb: Kegelnachmittag der Generation 50+, 150 nationale und internationale Marken saal, 19.30 Sporthalle Lentsch, 14.30 - 16.30 DI, 21. Mai präsentieren bei den „Design Days“ Melk: Kulb-Kaffee, Rot Kreuz Haus Melk, Mank: MOZULUART - Klassik trifft afrikani- Melk: BLEIB AKTIV MIT DEM ROTEN KREUZ, ihre Klassiker, ebenso wie Trends und 14.00, VA: Pensionistenverband, Infos bei sche Musik!, Wirtshaus Beringer, 20.30 BleibAktiv-Zentrum Melk, 09.00 - 17.00 Neuheiten. Weitere Infos und Tickets gibt Herrn Herbert Hoffmann  0664-4544141 es auf www.design-days.at. Melk: Kindertheater "Herr K.roko geht ba- Melk: Einführungsabend Sommerspiele Melk Melk: Vernissage zur Ausstellung "Alte An- den", Tischlerei Melk, Kulturwerkstatt, 16.00, "Babylon", Tischlerei Melk, Kulturwerkstatt, sichten", Ordination Astrid Niedermayer und Theater für Kinder ab 6 Jahre, Tickets erhältlich 20.00 Partner, Gesundheits- und Bürozentrum Gott- unter  02752-54060 Melk: Erlebnisführungen in gugler*s Sinn- wald, Josef Adlmanseder-Str. 7, 19.00 Melk: Musik und Tanz "Thunder of Africa", reich, Gugler GmbH, Auf der Schön 2, 14.00 - Pöggstall: Gesundheitsgymnastik mit Heidi Tischlerei Melk, Kulturwerkstatt, 20.00, Tickets 16.00, Infos und Anmeldung unter  02752- Mücke, Volksschule Pöggstall, 18.00 - 19.00, erhältlich unter  02752-54060 50050, nicht für Kinder unter 10 Jahren geeig-  Infos unter 0664-3935366 Nöchling: Theater "Im Himmel gibt´s koa Par- net

Foto: Sandra Ludewig Foto: Pöggstall: Schwunggymnastik für Frauen lament", Pfarrstadl Nöchling, 20.00 Melk: NÖGKK-Vortrag "Essbare Blüten und und Männer mit Heidi Mücke, Volksschule Persenbeug-Gottsdorf: Frauenstamm- ihre Verwendung", Saal der AK, Hummelstra- Pöggstall, 19.00 - 20.00, Infos unter  0664- tisch, Alte Schule Gottsdorf, 19.00 ße 1, 18.30, Eintritt frei, Anmeldung erforder- MostViERtlER sCHlaGERFEstiVal 3935366 lich unter  050-8991254 oder unter St.Leonhard/Forst: Kostenlose Rechtsbera- WiEsElBURG. Beim Mostviertler Pöggstall: Seniorengymnastik für Frauen und [email protected] tung bei Mag. Bernhard Wagner, Rathaus Erd- Schlagerfestival werden „Fantasy“ (Foto), Männer, Volksschule Pöggstall, 16.45 - 17.45, Melk: Trauergruppe Melk, NÖ Pflege- und Be- geschoss - Eingang Mostkeller, 15.30 - 17.00 die Grubertaler, Daniela Alfi nito sowie Infos unter  0664-3935366 treuungszentrum Melk, 19.00 - 20.00 St.Martin: Mutter-Eltern-Beratung, Simone & Charly Brunner das Publikum Ruprechtshofen: Body Work out, Turnsaal Pöggstall: Gesundheitsgymnastik mit Heidi VS Erdgeschoss, 11.00 - 11.30 begeistern. Samstag, 9. November, der VS Ruprechtshofen, 19.00 - 20.00 Mücke, Volksschule Pöggstall, 18.00 - 19.00, 19.30 Uhr, NV-Forum, Neue Halle 3, Weiten: Seniorenstammtisch, GH Kremser, Ruprechtshofen: Eltern-Kind-Musikgruppe, Infos unter  0664-3935366 Wieselburg. Karten: alle Volksbanken, 15.00 oeticket.com, www.mostviertelevents.at Gemeindesaal, 10.00 - 10.50, Anmeldung und Ruprechtshofen: Body Work out, Turnsaal Info bei der Musikschule Alpenvorland Ybbs/Donau: Ö3-Disco, Stadthalle, 20.00 der VS Ruprechtshofen, 19.00 - 20.00 www.tips.at Das ist los Anzeigen 45

Terminanzeigen Melk: Konzert "Klassik, Rock & Pop" mit den SO, 26. Mai St.Leonhard/Forst: Kostenlose Rechtsbera- SchülerInnen des Stiftsgymnasiums Melk, Tisch- tung, Mag. Kaufmann Martin, Rathaus Erdge- Artstetten-Pöbring: Dem Schlosspark ein DI, 21. Mai lerei Melk, Kulturwerkstatt, 20.0 schoss, Eingang Mostkeller, 18.00 - 19.00 Melk: Stammtisch für Interessierte und Mit- Fest 2019, Pfingstrosen-Blüte-Fest, Schloss, Weiten: Schlusskonzert der Musikschule, Pöggstall: Schwunggymnastik für Frauen glieder der Ortsgruppe Melk des KOBV der Be- ab 11.00 - 18.00 Volksschule, 18.00 und Männer mit Heidi Mücke, Volksschule hindertenverband zur Information und dem ge- Golling: Erstkommunion, Pfarrkirche, 10.00 Pöggstall, 19.00 - 20.00, Infos unter  0664- DI, 28. Mai meinsamen Austausch, Wachauerhof Melk, Golling: Jubiläums-Konzert "Eine Reise durch 3935366 16.00 - 17.00 130 Jahre Musikgeschichte", Kinosaal, 18.00, Mank: Bitt-Kirtag, Rathausplatz, Pöggstall: Seniorengymnastik für Frauen und Nöchling: Theater "Im Himmel gibt´s koa Par- Eintritt: €7,-- 07.00 - 12.00 Männer, Volksschule Pöggstall, 16.45 - 17.45, lament", Pfarrstadl Nöchling, 20.00 Gottsdorf: Erstkommunion Gottsdorf, Melk: BLEIB AKTIV MIT DEM ROTEN KREUZ, Infos unter  0664-3935366 St. Martin-Karlsbach: Abschnittsfeuerwehr- Pfarrkirche, 09.00 BleibAktiv-Zentrum Melk, 09.00 - 17.00 Ruprechtshofen: Eltern-Kind-Musikgruppe, tag, GH Kaltenbrunner, Karlsbach, 19.00 Leiben: Kirtag, Ortsgebiet, ab 10.30 Melk: Erlebnisführungen in gugler*s Sinn- Gemeindesaal, 10.00 - 10.50, Anmeldung und St.Leonhard/Forst: Mutter-Eltern-Bera- Frühschoppen mit dem MV Lehen reich, Gugler GmbH, Auf der Schön 2, 14.00 - Info bei der Musikschule Alpenvorland tung, Gesundheitszentrum, 10.30 - 12.00 16.00, Infos und Anmeldung unter  02752- Leiben: Landtechnikmuseum Leiben, St.Leonhard/Forst: AfochFit - Outdoor 50050, nicht für Kinder unter 10 Jahren geeig- SA, 25. Mai Europaschloss Leiben, 10.00 - 17.00 Workout, Schlosspark, 18.30 - 19.30 net Erlauf: Erlaufer Musikfest der TKE "Comedy Mank: Maiandacht in Großaigen, um 14.30 Pöggstall: Gesundheitsgymnastik mit Heidi MI, 22. Mai im Zelt" mit Gerald Fleischhacker, Vereins- Mank: ÖKB Heuriger bei Fam. Grenl Mücke, Volksschule Pöggstall, 18.00 - 19.00, platz, ganztägi Hürm: Geburtsvorbereitungskurs, NÖ Landes- in Pölla 5, ab 09.00 Infos unter  0664-3935366 kindergarten Hürm, 18.30 - 19.45, Infos unter Golling: Jubiliäumskonzert, Kinosaal, 19.00, Mank: Wein, Weib & Gesang - Oper, Pöggstall: Schwunggymnastik für Frauen  0650-6744194 VA: Musikverein Golling Operette, Musical, Plamoserhof, 18.00 und Männer mit Heidi Mücke, Volksschule Kilb: Maikirtag, vormittags, Ortsmitte Marbach/Donau: Zumba Step, Festsaal, Maria Taferl: Konzert "Von guten Mächten Pöggstall, 19.00 - 20.00, Infos unter  0664- 18.00 - 19.00, Info: Einstieg jederzeit möglich Mank: ÖKB Heuriger bei Fam. Grenl wunderbar geborgen", Basilika Maria Taferl, 3935366 Marbach/Donau: Zumba, Festsaal, 19.00 - in Pölla 5, ab 14.00 19.00, Konzertkarte €15,-- Pöggstall: Seniorengymnastik für Frauen und 20.00, Info: Einstieg jederzeit möglich Melk: e- Mobilitätstag, Am Wachauring, Nöchling: Theater "Im Himmel gibt´s koa Par- Männer, Volksschule Pöggstall, 16.45 - 17.45, Melk: Karten-Nachmittag, Cafe Madar`s Pub, 10.00 - 17.00 lament", Pfarrstadl Nöchling, 14.00 Infos unter  0664-3935366 Melk: Konzert von dem Janoska Ensemble, 15.00, VA: Pensionistenverband St. Martin-Karlsbach: Erstkommunion, Ruprechtshofen: Body Work out, Turnsaal Tischlerei Melk, Kulturwerkstatt, 20.00, Tickets Melk: Treffpunkt Tanz, Pfarrsaal, 15.00 - Pfarrkirche St. Martin, 09.00 der VS Ruprechtshofen, 19.00 - 20.00 erhältlich unter  02752-54060 17.00, VA: Seniorenbund St.Leonhard/Forst: Schaugartentage bei Ruprechtshofen: Eltern-Kind-Musikgruppe, Melk: Tweedride-Radcorso der Radlobby Familie Kralovec, Untere Neusiedlstraße 1, Gemeindesaal, 10.00 - 10.50, Anmeldung und DO, 23. Mai Melk, Treffpunkt: Prälatenhof im Stift Melk um 09.00 - 17.00 Info bei der Musikschule Alpenvorland 14.00 Bischofstetten: Vortrag "Erwachsenen- Texing: Rinderschau in Texingtal, am Milch- St.Leonhard/Forst: AfochFit - Outdoor schutz", GH Sterkl, 19.00 Melk: Veranstaltung "Flügel frei!", Rathaus- Workout, Schlosspark, 18.30 - 19.30 platz, 10.00 - 18.00, Veranstaltung findet nur viehbetrieb der Fam. Emsenhuber, 09.00 Hl. Hürm: Feuerfleckessen, bei Schönwetter statt Messe mit Tiersegnung anschließend ORF Ra- MI, 29. Mai GH Schwaighofer-Zainer, 17.00 dio NÖ Frühschoppen mit dem MV Texingtal Neumarkt/Ybbs: Ambross meets WIR4, Krummnussbaum: Klubnachmittag des Pen- und den "Grünauer Buam" inklusive Liveüber- Emmersdorf: Schulschlusskonzert 2019, Seebühne Neumarkt, 20.00, Tickets unter tragung, ab 13.00 Rinderschau mit Preisrichten Turnsaal der NMS, 18.00 - 20.00 sionistenverbands, Rudolf-Pichler-Volkshaus,  07412-52642 15.00 - 17.00 Yspertal: Feuerwehrfest der FF-Pisching, Hürm: Geburtsvorbereitungskurs, NÖ Landes- Nöchling: Firmung, Pfarrkirche, 09.30 Leiben: Krafttanken im Wald mit Qigong, FF-Haus Pisching, ab 09.00 kindergarten Hürm, 18.30 - 19.45, Infos unter Pöchlarn: Konzert "Libella Swing", Rathaus-  0650-6744194 Treffpunkt Parkplatz St. Corona Kirche, 17.30 - Yspertal: Kirtag - Pisching, Ortsgebiet, 09.00 keller Pöchlarn, Kultur.Werk.Stadt, 20.00 19.00, Info und Anmeldung unter - 12.00 Kirnberg: Musikantenstammtisch, GH Griess-  0676-9566339, Kosten: € 15,-- Pöggstall: Wirtenwegwanderung (Dorfhaus ler, 17.00 Würnsdorf - Kalkofen - Pöggstall), Leiben: Kräuterwanderung, Treffpunkt: beim MO, 27. Mai Mank: Kabarett Kammerhofer Offline, Treffpunkt: Dorfhaus Würnsdorf, 10.00 Gemeindeamt, 18.30 Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, 19.00 Stadtsaal, 20.00 St.Leonhard/Forst: Schaugartentage bei - 20.00, Einstieg jederzeit möglich Marbach/Donau: Zumba Step, Festsaal, Marbach/Donau: Rückenfit, Festsaal, 09.00 Familie Kralovec, Untere Neusiedlstraße 1, 18.00 - 19.00, Info: Einstieg jederzeit möglich - 10.00, Info: Einstieg jederzeit möglich 09.00 - 17.00 Marbach/Donau: Zumba, Festsaal, 18.00 - 19.00, Info: Einstieg jederzeit möglich Marbach/Donau: Zumba, Festsaal, 19.00 - Melk: Persönliche Berufs- und Bildungsbera- Yspertal: Feuerwehrfest der FF-Pisching 4. 20.00, Info: Einstieg jederzeit möglich tung, AK Bezirksstelle Melk, Hummelstraße 1, Hopfenlauf, Heurigenbetrieb ab 17.00, Start Melk: Kaffee-Nachmittag, Teufner-die Bäcke- 09.00 - 16.00, kostenlos des 4. Hopfenlauf um 18.00 rei, 15.00, VA: Seniorenbund St.Leonhard/F.: Bittmittwochkirtag, Allee Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 09.00, VA: Pensionistenverband Persenbeug-Gottsdorf: Wirtshauskultura- bend, GH Hinterleitner in Weins, 19.00 Raxendorf: Antara Rückentraining, Volksschule Raxendorf, 19.30 - 20.30, Infos bei Roland Kührer  0676-4509393 St.Leonhard/Forst: Yoga, Gesundheitszen- trum Leonhofen OG, 19.00 - 20.30, Infos unter  0680-3181378 Freitag, 10. Mai 7–19 Uhr St.Martin: Baby- und Kleinkindtreff, Volksschule, ganztägig Samstag, 11. Mai 8–13 Uhr FR, 24. Mai Artstetten-Pöbring: TK-Artstetten - Neubaustraße 15 Konzert in Stephanshart, ganztägig AG Erlauf: Erlaufer Musikfest der TKE 4400 Steyr SAMST "River&Beat", Vereinsplatz, ganztägig ZUSÄTZLICH Gansbach: Pizzatag, GH Zur scharfen Kurve, Muster- & Einzelteile bis % 17.00 - 22.00 0 –1 TT AUF Kirnberg: Open Tor der Musikschule Alpen- RABA vorland, im Dompropsteistadl, 18.00 –70% ALLES! Mank: Mutter-Eltern-Beratung, Pflege- und s o l a n g e d e r Vo r r a t r e i c h t Betreuungszentrum, 08.30 46 Anzeigen Das ist los Melk Mai 2019

Terminanzeigen Ärztedienst Pöchlarn, Erlauf, Golling an der Erlauf, Zahnärzte Krummnußbaum: Euratsfeld, Ferschnitz, 27. und 28. April: Dr. Johann Reikersdorfer, 01. Mai: MI, 29. Mai , Neumarkt a.d. Ybbs, Pöchlarn (02757-2420); Dr. med.univ. Müller Ingrid, Langegasse 15, Nöchling: Theater "Im Himmel gibt´s koa Par- St.Martin-Karlsbach: 01. Mai: Dr. Thomas Israiel, Pöchlarn (02757- Ybbs,  07412-52461; lament", Pfarrstadl Nöchling, 20.00 27. und 28. April: Dr. Ulrike Stierschneider, 2840); 04., 05. Mai: Ferschnitz (07473-8232); 04. und 05. Mai: Dr. Jakob Rosenthaler, MR Dr. med.univ. Höbarth-Haydn, Kellerg. 15, DO, 30. Mai 01./04. und 05. Mai: Dr. Franz Alois Gabler, Krummnußbaum (02757-2700); Neumarkt/Y.,  07412-58985; Euratsfeld (07474-280); 18., 19. Mai: Emmersdorf: Christi Himmelfahrt - 11. und 12. Mai: Dr. Thomas Israiel, 11. und 12. Mai: Dr. Georg Csaicsich, Dr. med.dent. Rosenthaler David, Neustift 41, Erstkommunion, Pfarrkirche, 09.30 Pöchlarn (02757-2840); St. Martin (07412-58090); 18. und 19. Mai: Dr. Jakob Rosenthaler, Krummnussbaum,  02757-2604; Hürm: Erstkommunion, Pfarrkiche, 09.15 18. und 19. Mai: Dr. Franz Alois Gabler, Eu- Krummnußbaum (02757-2700); Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, Hürm: Feuerfleckessen, ratsfeld (07474-280); 25. und 26. Mai: Dr. Gabriela Hammer- 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: GH Schwaighofer-Zainer, 17.00 25. und 26. Mai: Dr. Christian Josef schmid, Pöchlarn (02757-8900); www.notdienstplaner.at Kirnberg: Erstkommunion, Pfarrkirche, 09.00 Haunschmidt, Blindenmarkt (07473-66677); 30. Mai: Dr. Thomas Israiel, Pöchlarn (02757- 30. Mai: Dr. Horst Hollick, Neumarkt/Ybbs 2840); Apothekendienst Leiben: Landtechnikmuseum Leiben, (07412-54028); Europaschloss Leiben, 10.00 - 17.00 Pöggstall, Weiten, Raxendorf: Apotheke Lebensfreude Pöchlarn, Mankerstra- Hürm, Kilb, Bischofstetten, Mank, 27. und 28. April: Dr. Alexander Fakhouri, ße 48,  02757-20591, Apotheke Purgstall, Mank: Maiandacht in Schmidbach, um 14.30 St.Leonhard/F., Ruprechtshofen, Kirn- Weiten (02758-8383); Ötscherlandstraße 16,  07489-2874; Melk: Christi Himmelfahrt, Stiftskirche, berg a.d. Mank, Texingtal, Zelking- 01. Mai: Dr. Brigitte Buchegger, Pöggstall 04. und 05. Mai Konventamt, 09.00 Matzleinsdorf, Bergern, Matzleins- (02758-2850); Apotheke Leonhofen, Hauptplatz 14, dorf: 04. und 05. Mai: Dr. Franz Wurzer, Pögg- Melk: Frühshoppen mit Maibaumverlosung,  02756-2267, 27. April: Dr. Florian Fedrizzi, stall (02758-2218); Feuerwehrhaus FF Spielberg-Pielach, 10.00 Lindenapotheke Persenbeug, Rathausplatz 5, Ruprechtshofen (02756-20500); 11. und 12. Mai: MR Dr. Helmut Mittermai- Nöchling: Erstkommunion, Pfarrkirche, 09.15  07412-59059; 28. April: Dr. Kurt Weissenborn, er, Raxendorf (02758-7373); 11. und 12. Mai Persenbeug: Platzl-Fest der Pfarre, Kilb (02748-7200); 18. und 19. Mai: Dr. Brigitte Buchegger, Kirchenplatz, 07.30 01. Mai: MR Dr. Gerhard Schörgenhofer, Pöggstall (02758-2850); Apotheke Loosdorf "Zur Heimat", Wiener Str. 12,  02754-6331; Persenbeug-Gottsdorf: Balloni-Cup des Mank (02755-2355); 25. und 26. Mai: MR Dr. Helmut Mittermai- Apotheke Ybbs/Donau "Zum heiligen Geist", SV-GMP, Sportplatzgelände Gottsdorf, 10.00 04. Mai: Dr. Andreas Winter, Texing (02755- er, Raxendorf (02758-7373); 7200); 30. Mai: Dr. Franz Wurzer, Pöggstall (02758- Bahnhofstr. 2,  07412-52411 Raxendorf: Antara Rückentraining, 05. Mai: Dr. Florian Fedrizzi, Ruprechtshofen 2218); 01. Mai Volksschule Raxendorf, 19.30 - 20.30, (02756-20500); St.Oswald, Yspertal, , Mü- Apotheke Loosdorf "Zur Heimat", Infos bei Roland Kührer  0676-4509393 11. Mai: Dr. Kurt Weissenborn, Kilb (02748- nichreith-Laimbach: Wiener Str. 12,  02754-6331; 7200); St.Leonhard/Forst: Yoga, Gesundheitszen- 27./ 28. April und 01. Mai: Dr. Manfred Apotheke Ybbs/Donau "Zum heiligen Geist", 12. Mai: Dr. Hansjörg Fedrizzi, trum Leonhofen OG, 19.00 - 20.30, Eder, Bahnhofstr. 2,  07412-52411 St. Leonhard/Forst (02756-2400); Infos unter  0680-3181378 St. Oswald (07415-20099); 25. und 26. Mai 18. Mai: MR Dr. Ingrid Lebersorger-Berger, St.Oswald: Erstkommunion, Pfarrkirche, 04. und 05. Mai: MR Dr. Anton Schendl, Ys- Meridian-Apotheke Wieselburg, St.Leonhard/Forst (02756-8410); 10.00 pertal (07415-7400); Zur Autobahn 4,  07416-54562; 19. Mai: Dr. Andreas Winter, Texing (02755- 11. und 12. Mai: Dr. Manfred Eder, St. Os- Apotheke Mank "Zur heiligen Maria", Ybbs/Donau: Konzert "Spider Murphy 7200); wald (07415-20099); Hauptplatz 11,  02755-2269 Gang", Wüsterstrom Arena Ybbs, 20.00 25. Mai: Dr. Florian Fedrizzi, 18. und 19. Mai: Dr. K. Geyrhofer und 18. und 19. Mai Ruprechtshofen (02756-20500); Partner OG Gruppenpraxis, FR, 31. Mai 26. Mai: Dr. Hansjörg Fedrizzi, Meridian-Apotheke Wieselburg, Münichreith (07413-7090); St.Leonhard/Forst (02756-2400); Zur Autobahn 4,  07416-54562; Gansbach: Pizzatag, GH Zur scharfen Kurve, 25. und 26. Mai: Dr. Manfred Eder, 30. Mai: Dr. Kurt Weissenborn, Kilb (02748- Apotheke Mank "Zur heiligen Maria", 17.00 - 22.00 St. Oswald (07412-20099); 7200); Hauptplatz 11,  02755-2269 Hürm: Gemütliches Wochenende der FF 30. Mai: MR Dr. Anton Schendl, Yspertal 30. Mai Hürm, FF Haus, ab 12.00 Heurigenbetrieb, Marbach an der Donau, Maria Taferl, (07415-7400); Artstetten-Pöbring, Leiben, Klein- Nikolausapotheke Steinakirchen, 19.00 Dämmerschoppen, 20.00 Bieranstich Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzen- Pöchlarn, : Unterer Markt 17,  07488-71616; Kilb: Kegelnachmittag der Generation 50+, kirchen, Bergland: 27. und 28. April: Dr. Christian Holzer, Salvator-Apotheke Pöchlarn, Sporthalle Lentsch, 14.30 - 16.30 27./28. April und 01. Mai: Dipl. Ing. DDr. Klein-Pöchlarn (02956-2404); Regensburger Straße 17,  02757-2217; Nabil Badawi, Wieselburg (07416-55400); Klein-Pöchlarn: Bildungs- und Berufsbera- 01./04. und 05. Mai: Dr. Ida-Maria Kisler, 27. und 28. April 04. und 05. Mai: Dr. Carmen Brandstätter, tung, Rathaus, 09.00 - 16.00, Infos und Ter- Melk (02752-51707); Wieselburg (07416-52389); minvereinbarung unter  0676-88044390 11. und 12. Mai: Dr. Jürgen Kubica, Leiben Blutspenden 11. und 12. Mai: Dr. Andreas Fritsch, Wiesel- oder 0699-12206622 (02752-70000); burg (07416-54770); Emmersdorf: 15.00 - 20.00, FF Haus, Frei- 18. und 19. Mai: Dr. Hössl u. Partner OG Melk: Stammtischrunde, Cafe Teufner, 09.00, 18. und 19. Mai: Dr. Florian Hoffer, tag 24. Mai Gruppenpraxis, Marbach/Donau (07413-7000); VA: Pensionistenverband Petzenkirchen (07416-52481); Gansbach: Veranstaltungszentrum, 25. und 26. Mai: Dr. Christian Holzer, Klein- 25. und 26. Mai: Dipl. Ing. DDr. Nabil Donnerstag 25. April Ruprechtshofen: Open Air, Allee Ruprechts- Pöchlarn (02956-2404); Badawi, Wieselburg (07416-55400); hofen, 19.00 30. Mai: Dr. Ida-Maria Kisler, Melk (02752- Petzenkirchen: ganztägig, Gemeindezen- 30. Mai: Dr. Andreas Fritsch, Wieselburg 51707); trum, Donnerstag 30. Mai Notrufe (07416-54770); Melk, Bergern, Frainingau, Matzleins- St.Leonhard/Forst: 09.00 - 12.00 und Ybbs a.d. Donau, Hofamt Priel, Nöch- Feuerwehr  122 dorf, Loosdorf, Schollach, Dunkel- 13.00 - 15.00, Rot Kreuz Ortsstelle, Sonntag ling, Persenbeug-Gottsdorf: Polizei  133 steinerwald, Schönbühel-Aggsbach: 26. Mai 27. und 28. April: Dr. Günther Schmid, Per- Rettung  144 27. und 28. April: Dr. Harald Waxenegger, senbeug (07412-52661); Yspertal: 09.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00, Ärztenotdienst  141 Loosdorf (02754-6828); 01. Mai: Dr. Christian Weilguni, Ybbs/Donau Rot-Kreuz-Haus, Sonntag 05. Mai Apothekennotruf  1455 01. Mai: Dr. Martin Reingruber, Loosdorf (07412-52425); Euro-Notruf  112 (02754-2444); 04. und 05. Mai: Dr. Alexander Lechner, Per- Beratungs-Tips Telefonseelsorge  142 04. und 05. Mai: Dr. Gerhard Vieghofer, senbeug (07412-52340); Gas-Notruf  128 Aggsbach (02753-8400); Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. 11. und 12. Mai: Dr. Alois Obernberger, Bergrettungsdienst  140 11. und 12. Mai: Dr. Martin Pfeffer, Melk 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Ybbs/Donau (07412-58000); Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 (02752-52545); 18. und 19. Mai: Dr. Martina Sieder, Ybbs/ Kino Vergiftungsinformationszentrale 18. und 19. Mai: Dr. Michael Karner, Melk Donau (07412-52392);  01-4064343 (02752-22000); Pöchlarn: Kino, Film: "Die Migrantigen", Rat- 25. und 26. Mai: Dr. Günther Schmid, Per- Opfernotruf - kostenfreie Beratung 25. und 26. Mai: Dr. Harald Waxenegger, hauskeller Pöchlarn, Kultur.Werk.Stadt, Fr 24. senbeug (07412-52661); für Verbrechensopfer  0800-112112 Loosdorf (02754-6828); Mai, 20.00 30. Mai: Dr. Alois Obernberger, Ybbs/Donau Bankomat Kartensperre  0800- 30. Mai: Dr. Martin Reingruber, Loosdorf (07412-58000); Pöchlarn: Kino, Film: "Love is all you need", 2048800 (02754-2444); AUTOMOBILCLUBS: Kurzfristige Änderungen der Rathauskeller Pöchlarn, Kultur.Werk.Stadt, Fr  03. Mai, 20.00 ÖAMTC Pannenhilfe 120 Angesagte Events und Szene-Highlights diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte ARBÖ Pannendienst  123 telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter Yspertal: Kino im alten Kino Altenmarkt, in Ihrer Region! Gesundheitsberatung  1450 dem häusärztlichen Notdienst  141 Film "Grasgeflüster", Fr 03. Mai, 19.30 www.tips.at Das ist los Anzeigen 47

Terminanzeigen Melk: Erster Melker Kunstspaziergang - Kunst- genuss und Einkaufsvergnügen, Kunst und Poe- sie in der Melker Innenstadt, Von der Wiener Bürgerservice Straße 36 (Bäckerei Teufner) bis Linzer Straße Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- 26 (Sound Exclusive), von 11. April bis 15. Mai missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Neumarkt/Ybbs: Schul- und Heimatmuse- Märkte um, Marktplatz 1, geöffnet von 01. Mai - 26. Oktober, Mo bis Fr 08.00 - 12.00, Sa, So & Fei- Bischofstetten: Krumpenmarkt, GH Zur ertag sowie außerhalb der angeführten Öff- Krumpe, ab 16.00, Fr 03. Mai nungszeiten nach telefonischer Vereinbarung, Golling: Frühling in der Fabrik 2019, Kontakt  0676-7071599 Frühlingsmarkt, Verein Kulturfabrik Golling, Schallaburg: Ausstellung "Der Hände Werk - Fabrikstraße 3, Mit unseren Händen begreifen wir Wirklich- Fr 03. Mai von 18.00 bis 21.00, keit, erschaffen Neues und verrichten die tägli- Sa 04. Mai von 14.00 bis 21.00, che Arbeit", Sa 16. März - So 03. November, So 05. Mai von 10.00 bis 17.00 Schallaburg, Mo - Fr: 09.00 - 17.00, Loosdorf: Bauernmarkt, jeden 2. und 4. Sa/So und Feiertage: 09.00 - 18.00 Samstag im Monat, Kontakt Frau Fellner St.Leonhard/Forst: 8. Melktaler  02754-6148 Gartenfachtage, Schlosspark, Loosdorf: Flohmarkt der Volksschule, Fr 17. Mai von 13.00 bis 18.00, Gymnastiksaal der VS, Sa 18. Mai von 09.00 von 18.00, Sa 27. April, 09.00 - 16.00, So 19. Mai von 09.00 bis 18.00 Mit von der Partie: die Kastelruther Spatzen Foto: Christian Brecheis So 28. April 09.00 - 14.00 Büchereien Marbach/Donau: 4. Schauflinger Flohmarkt, staR-WEiHNaCHt kleiner Spielplatz auf der Schaufel, Sonnberg- Afterbach: Dorfbücherrei, Dorfgemein- straße, Sa 27. April von 09.00 - 17.00, schaftshaus, jeden 1. Montag im Monat am So 28. April von 09.00 - 13.00 Abend geöffnet Ein Konzert mit Herz Melk: Bauernmarkt, Löwenpark, jeden 1. Golling: öffentliche Bücherei Marktgemeinde Samstag im Monat, 08.00 - 12.00 Golling, Rathausgasse 4,  0676-4724396, FREistaDt, ZWEttl, WiEsEl- Do., 19. Dezember, 19.30 Uhr MO 17.00 - 19.00 Melk: Bücherflohmarkt und Tag der offenen BURG. Bei der volkstümlichen Messehalle Freistadt Tür, Stadtbücherei, Fr 26. April, 10.00 - 18.30 Loosdorf: öffentliche Bücherei Loosdorf Ge- Star-Weihnacht werden die Kas- Fr., 20. Dezember, 19.30 Uhr meinde-Pfarre-ÖGB, Europaplatz 11, Melk: Rotary Flohmarkt, Tischlerei Melk, Sa telruther Spatzen, die Zellberg- Stadthalle Zwettl 27. April, 09.00 - 16.00  02754-638420, MO 10.00 - 12.00 u. 15.00 - 18.00, DI 15.00 - 18.00 und FR 14.00 Buam und die Edlseer ein un- Sa., 21. Dezember, 17 Uhr Pöchlarn: Pöchlarner Schmankerlmarkt jeden - 19.00 Donnerstag ab Palmsonntag bis zum Weih- vergessliches weihnachtliches NV-Forum, neue Halle 3, Wieselburg nachtachtsmarkt, 14.00 - 18.00 Melk: Stadtbücherei, Babenberger Straße 4, Konzert geben und warmherzige Ö-Ticket, alle Volksbanken  02752-54434, DI 15.00 - 18.00, DO 10.00- Pöggstall: Pöggstaller Naschmarkt, Produkte www.mostviertelevents.at 12.00 u. 15.00 - 18.00, FR 15.00 - 18.30 Stimmung verbreiten. der Region und Kunsthandwerk - jeden ersten Samstag im Monat, 06. April - 02. November, Ruprechtshofen: Pfarrbücherei, Kirchen- Schloss Pöggstall, 08.00-12.00 platz 1, MI 17.00 - 19.00, SO 08.30 - 11.00, gratis Leseaktion für alle Pflichtschüler wäh- Kurse & Seminare rend den Ferien von 01. Juli - 02. September  0676-3857379 Emmersdorf: Kurs „Die Waldapotheke – Hausmittel aus dem Wald“, BrennEsel Hof Texing: Pfarrbücherei, Texing 16, Schroll, Rantenberg, Sa 18. Mai, Di 16.00 - 18.00, Fr 11.00 - 13.00, 14.00 - 17.00, Arbeitsbeitrag € 12,--, Sa 17.00 - 19.00 und So 09.00 - 11.00, Infos unter  02752-71627 Infos  0680-2126703 Mank: Kurs "Farbtypberatung - Erkennen Sie Ybbs/Donau: Stadt - und ÖGB Bücherei, Kir- die Kraft und Wirkungsweise der Farben!", Al- chengasse 7,  07412-20090, MO, Mi je- tes Wirtshaus, Mo 29. April, ab 18.30 weils 15.00 - 17.00, Di, Fr jeweils 17.00 - Melk: Barocktanzworkshop für Erwachsene 19.00 u. SA 09.00 - 12.00 und Jugendliche ab 15 Jahre, Rathaus Melk, Sitzungssaal, 1. Stock, Sa 25. Mai, 14.00 - 17.00, Tickets erhältlich unter  02752- JUBilÄUM 54060 Pöchlarn: Ganzjährige "Jour fixe" Termine 140 Jahre FF im Lachzentrum, jeden 1. Mittwoch im Monat, jeweils von 18.30 - 19.40, Josefgasse 4, Som- merpause im Juli & August, Infos und Anmel- PÖBRiNG. Die Kameraden der dung unter  0676-3677160 FF Pöbring laden am Samstag und Sonntag,18. und 19. Mai, Ausstellungen zum Jubiläumsfest ein. Gestar- Artstetten: Sonderschau: Mit Herz und Hand tet wird die Veranstaltung am fürs Alpenland, Schloss Artstetten, Mo 01. April - Fr 01. November, 09.00 - 17.30, Infos Samstag um 13 Uhr mit den unter  07413-8006 spannenden Abschnittsleis- Loosdorf: Ausstellung "FARBIG SCHWARZ - tungsbewerben. Um 21 Uhr öff- weniger ist mehr", in der Galerie Kunst im nen Disco und Bars. Weiter geht Zentrum, 30. März bis 04. Mai, jeweils SA von 10.00 - 12.00, Eintritt frei es am Sonntag mit der großen Melk: Ausstellung "Momentaufnahmen von 140-Jahr-Feier. Um 9 Uhr steht Stadt und Land" der Künstlerin Ingrid Erhart, ein Gottesdienst in der Pfarrkir- in der Rathausgalerie, 28. März - 3. Juni, Öff- che Pöbring mit anschließendem nungszeiten: Mo 8.00-12.00 & 14.00-18.00, Mi 8.00-12.00, Do 8.00-12.00 & 13.30-15.00, Festakt im FF Haus Pöbring am Fr 8.00-12.00 Festprogramm.  Anzeigen Melk Dr. Günther Sidl NÖ EU-Spitzenkandidat

Vorzugsstimme für t a  . SPÖ e o

L p D 19 s I 26. Mai 20

S . rlaments am Bei der W ahl des E U-Pa w w w MENSCH STATT KONZERN. Europa braucht eure Antwort.

VOI FEST 28. APRIL - 11:00 UHR FESTSAAL MARBACH

Frühschoppen mit unserem NÖ EU-Spitzenkandidaten Günther Sidl

GRATIS! 250 K rügerl Bier & Anti-Alk 1/21/2 GGrillhendlrillhendl uumm € 22,550 Special Guests: aggicic MMusicusic“ Andreas Schieder Live-Mve Muussikik mitmit „MaM LHStv. Franz Schnabl derbde betret eeuungng LR Ulrike Königsberger-Ludwig KinKin