MITTEILUNGSBLATT

Lottstetten

Amtsblatt der Gemeinde Lottstetten

Freitag, 28. April 2017 Ausgabe Nr. 17

Annahmeschluss für KW 18: Herausgeber und Druck: Öffnungszeiten:

Gemeindeverwaltung 79807 Lottstetten Montag – Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 04.05.2017 Rathausplatz 1 Dienstag: 16.00 – 18.30 Uhr 12.00 Uhr Tel.: 07745 9201-14 Fax: 07745 9201-90 e-Mail: [email protected] Erscheinungstag: www.lottstetten.de Freitag, 05.05.2017

2 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 28.04.2017

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst 01803 222555-30 Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist über den Anruf- Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie je- beantworter des jeweiligen Haustierarztes zu erfahren. der Zeit unter der Telefonnummer 116117. badenova-Störungsnummer (Erdgas) 0800 2767767 Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht für medizini- sche Notfälle wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Vergiftungen Störungsdienst Stromversorgung 0151 21288146 oder sonstige akute Notfälle zuständig. Hier bitte unbe- www.evkr-gmbh.de dingt den Rettungsdienst unter der europaweiten Notruf- Störungsdienst Wasserversorgung 0170 3472851 nummer 112 verständigen. Die hausärztliche Notfallpraxis im Waldshuter Kran- PrimaCom Servicehotline (Kabel-TV) 0341 42372000 kenhaus ist samstags, sonntags und an Feiertagen von

09.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, besetzt. Pflegedienste / Soziale Einrichtungen

Apotheken-Notdienst Caritasverband Hochrhein e. V. 07751 8011-0

Freitag, 28.04.2017 Sozialdienst 07751 8011-31 -Apotheke , Hauptstr. 37 Hausnotrufdienst 07743 933813  07741 2703 Sozialstation Klettgau-Rheintal e. V. 07742 9234-0 Samstag, 29.04.2017 Alten-Tagespflegestätte 07742 9234-50 Markt-Apotheke Tiengen, Hauptstr. 69,  07741 4686 DRK-Kreisverband Waldshut Sonntag, 30.04.2017 Fahrdienst (Krankenfahrten/Rollstuhlbus) 0800 0079761 Alemannen-Apotheke Grießen, Schaffhauser Str. 8 DRK Kleiderausgabe 07751 8735-0  07742 92190 DRK-Hausnotrufdienst 07751 8735-55 Montag, 01.05.2017 DRK-Dienste für Senioren 07741 9697710 Löwen-Apotheke Waldshut, Kaiserstr. 11,  07751 3443 Pflegedienste St. Martin Küssaberg 07741 68070 Dienstag, 02.05.2017 Rats-Apotheke Waldshut, Kaiserstr. 31,  07751 2220 Pegasus Ambulanter Pflegedienst 07742 858182 Küssaberg Mittwoch, 03.05.2017 Apotheke zur Waage Erzingen, Hauptstr. 58 Pflegestützpunkt 07751 86-4245  07742 7458 Landkreis Waldshut

Donnerstag, 04.05.2017 Telefonseelsorge (kostenlos) 0800 1110111 Rheintal-Apotheke Kadelburg, Hauptstr. 21 Hilfetelefon Kinder- und Jugendliche 0800 1110333  07741 3322 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116016

Freitag, 05.05.2017 Frauen- u. Kinderschutzhaus 07751 3553 Storchen-Apotheke Tiengen, Hauptstr. 20 Landkreis Waldshut (24 h)  07741 832424

Der Apothekennotdienst ist abrufbar unter: Offene Beratung „Courage“ 07751 910843 www.aponet.de, www.lak-bw.notdienst-portal.de oder Jugend- und Drogenberatungsstelle 07751 896770 Tel. 0800 0022833 (kostenfrei) Waldshut

Kinderschutzbund Waldshut 07741 672724 Notrufnummern Hospiz-Gruppe 5525 Polizei-Notruf 110 Donum Vitae Hochrhein 07751 898237 Polizeiposten Jestetten 7234 Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und (während der Dienstzeit) Schwangere, Waldshut Polizeirevier Waldshut 07751 8316531 (keine Notrufe) Lebenshilfe Südschwarzwald 07741 9657277 FUD für Familien mit Kindern mit Behinderungen Feuerwehr, Notarzt, DRK-Rettungsdienst 112 (Notruf) Blinden- und Sehbehindertenverein 0761 36122 Giftnotruf 0761 1924-0 Südbaden e. V.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Tierschutzverein Waldshut-Tiengen 07741 684033

Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 28.04.2017 3

A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N

Mitteilungen der Das Elterncafé ist ein offener Treff für im Rathaus Jestetten bei Karin Wag- Eltern mit ihren Kindern im ersten Le- ner, Tel.: 07745 9209-29 ist unbe- Gemeindeverwaltung bensjahr, mit der Möglichkeit, ins Ge- dingt erforderlich. spräch zu kommen und Erfahrungen Bitte bringen Sie von Ihrem Versiche- Fundamt auszutauschen. rungsträger zugesandte Vordrucke, Renteninformationen und Versiche-

Das Thema des kurzen Vortrags mit rungsverläufe mit, außerdem Nach- Gefunden wurde anschließender Gesprächsrunde wird weise wie z. B. Gesellenbrief, Lehr- - 1 Haustürschlüssel auf dem Fried- sein: Spielen mit Babys vertrag und Geburtsurkunden der hof Kinder. Weiterer Rentensprechtage in - 1 Lesebrille (grün/schwarz) Das Treffen wird durch die Familien- Jestetten sind am 08.06. und hebamme Heike Edmaier betreut, die 13.07.2017. Zugeflogen über allgemeine Fragen der Säug- - 1 Kanarienvogel (orange) lingsentwicklung informiert und für Einzelgespräche zur Verfügung steht. Freiwillige Feuerwehr Auch Frau Gerda Niehus, Dipl. Sozi- Müllkalender alpädagogin und Elternberaterin, Lottstetten steht für Gespräche zu Erziehungs- themen und allgemeinen Lebensfra- Schrottsammlung Probe Jugendfeuerwehr gen zur Verfügung. Am Freitag, 05.05.2017, 18.00 Uhr. Am Samstag, 29.04.2017 findet die Es besteht auch die Möglichkeit, das nächste Schrottsammlung der Ju- Kind zu wiegen. gendfeuerwehr in Lottstetten statt. Schrottsammlung Beginn ist um 10.00 Uhr. Mitzubringen: Am Samstag, 29.04.2017 findet die Das Altmetall sollte gut sichtbar an • Ggf. ein Tuch für das Baby als Un- nächste Schrottsammlung der Ju- den Straßenrändern bereitliegen. terlage gendfeuerwehr in Lottstetten statt. Bei größeren bzw. schweren Gegen- • Bequeme Kleidung Beginn ist um 10.00 Uhr. ständen bitte vorher Rücksprache mit • Warme Socken oder Hausschuhe Das Altmetall sollte gut sichtbar an dem Kdt. Thomas Kromer, Tel.: 0170 Kosten: den Straßenrändern bereitliegen. 3277944. 5 Euro für Getränke und Gebäck Bei größeren bzw. schweren Gegen- Die Kosten für Einzelgespräche mit ständen bitte vorher Rücksprache mit Verschiebung der Müllabfuhr am der Hebamme können von der Kran- dem Kdt. Thomas Kromer, Tel.: 0170 „Tag der Arbeit“ kenkasse übernommen werden 3277944. Infolge des Feiertags „Tag der Arbeit“ Infos: Heike Edmaier, Tel. 07745 9229919 wird die Müllabfuhr entsprechend der News für Kinder üblichen Feiertagsregelung um einen oder [email protected] Tag von Montag, 01.05.2017 auf und Jugendliche Dienstag, 02.05.2017 verlegt. 03.05.2017 Selbsthilfegruppe für Angehörige Kontakt zum Jugendarbeiter Mi- von Suizidopfern chael Mothes Sprechtage und Termine Die Selbsthilfegruppe für Angehörige Von Montag bis Freitag kann ein Ter- und Freunde von Suizidopfern trifft min, auf Wunsch auch vor Ort, mit der sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 02.05.2017 Jugendarbeit vereinbart werden. 19.30 Uhr in den Räumen des Cari- Selbsthilfegruppe tasverbandes Hochrhein, Poststr. 1, Telefonischer Kontakt: „Sexueller Missbrauch“ 79761 Waldshut-Tiengen. 0172 7258247 Die Selbsthilfegruppe Sexueller Miss- Ansprechpartnerin ist Frau Dagmar Persönlicher Kontakt: brauch trifft sich 14-tägig dienstags Reinker, Tel. 07751 2606, E-Mail: d- Jugendraum Jestetten, Weihergasse um 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten [email protected] oder 21, Jestetten des Caritasverbands Waldshut, Post- Caritasverband Hochrhein, Barbara Jugendraum Lottstetten, Altes Schul- str. 1, Waldshut-Tiengen. Ansprech- Scholz, Tel. 07751 8011-33, E-Mail: haus (Kirchplatz 6), Lottstetten partnerin: Monika Schönle Tel: 07744 [email protected] Rathaus, Zi. 6, Hombergstr. 2, Jestet- 8834044 oder 0151 20792793, e- ten Mail: monischoen73@ web.de. Wir freuen uns auf ihren Anruf. 04.05.2017 e-Mail Kontakt: Rentensprechtage in Jestetten [email protected] von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr im Rathaus 03.05.2017 Jestetten mit dem ehrenamtlichen Homepage und weitere Infos: Elterncafé Versicherungsberater Herrn Konstan- www.jugendarbeit-jelo.de Jeden ersten Mittwoch im Monat fin- tin Stoll. Eine vorherige Anmeldung Online Kontakt: det das Elterncafé in der Kita Hom- Username "Michael Mothes" auf berg von 15.00 – 16.30 Uhr statt. www.facebook.de 4 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 28.04.2017

Mütter-Töchter - Kurs „Starke Müt- Wo: Gymnastiksaal Jestetten (Ge- (Name, Adresse, Geb.-Datum etc.), ter - Starke Töchter“ für Mädchen meindehalle) statt. Natürlich bekommen sie dort von 11 – 16 Jahren Wann: Sa. 22.07.2017 (von 10.00 Uhr auch weitere Infos. Es muss noch da- In dem Mutter-Tochter-Kurs stehen bis 15.00 Uhr) + So. 23.07.2017 (von rauf hingewiesen werden, dass in der verschiedene Themen im Vorder- 10.00 bis 15.00 Uhr) Woche Handys, Tablets usw. unter- grund, die in gemeinsamen (und ge- Wie viel: 40,- € (Bezahlung vor Ort) sagt sind. Wir freuen uns auf euch! trennten) Einheiten gemeinsam mit Anmeldung: per e-Mail oder telefo- einer ausgebildeten Trainerin bear- nisch bei Michael Mothes melden Lottstetter Feriendrache 2017 beitet werden. Bitte bringt einen Schlafsack in Auch in diesem Jahr findet in aller Vo- Die Themen sind: fester Hülle, Turnschuhe, bequeme raussicht das abenteuer- und natur- - Gewaltprävention, Möglichkeiten Kleidung, reichlich zu trinken und pädagogische Ferienprogramm in der der Hilfe ein Vesper für die Mittagspause Lottstetter „Wildnis“ statt. Sowohl in - Stärkung des Vertrauens zwi- mit. den Pfingstferien (06.06. – 09.06.) als schen Mutter und Tochter auch in der letzten Sommerferienwo- - altersgemäße Sexualerziehung JeSS 2017: VeranstalterInnen ge- che (04.09. – 08.09.) wird den Kin- und Prävention von sexueller Ge- sucht! dern ein abwechslungsreiches Pro- walt Auch in den Sommerferien 2017 wird gramm geboten. Weitere Informatio- - Selbstbehauptung und Selbstver- der Jestetter Sommerspaß "JeSS" für nen zum Programm und zur Anmel- teidigung Kinder und Jugendliche angeboten. dung werden zeitnah hier veröffent- Weiter Infos unter www.jede-kann- Dank der Hilfe vieler engagierter Ver- licht. sich-wehren-bodensee.de oder bei eine und Privatpersonen konnten in der Jugendarbeit. den letzten Jahren tolle und abwechs- Jugendräume in Jestetten und Für Wen: max. 12 Mädchen von 11 lungsreiche Ferienprogramme durch- Lottstetten bis 16 Jahren mit ihren Müttern (oder geführt werden. Um auch in diesem Der Jugendraum steht für alle Ju- anderen wichtigen weiblichen Be- Jahr an die Tradition anzuschließen, gendliche und Interessierte offen. Im zugspersonen) benötigen wir wieder das Engage- Rahmen dieses Offenen Angebotes Wo: Jugendraum Jestetten (Weiher- ment von Ihnen. bestehen die Möglichkeiten zur ge- gasse 21) Sollten Sie Interesse haben, für Kin- meinsamen Freizeitgestaltung oder Wann: Sa. 24.06.2017 (von 10.00 Uhr der und Jugendliche in den Sommer- eines Rückzugsortes. ferien ein Angebot zu veranstalten, bis 15.00 Uhr) + So. 25.06.2017 (von Lottstetten (Kirchplatz 6): 10.00 bis 15.00 Uhr) bei einem Programm mitzuhelfen oder Sie haben eine Idee, was Ihrer dienstags: 15.00 – 20.00 Uhr Wie viel: 70,- € (Bezahlung vor Ort) (Michael) Anmeldung: per e-Mail bei Michael Meinung nach im Ferienprogramm bislang fehlte, dann melden Sie sich donnerstags: 17.30 – 21.30 Uhr Mothes melden (Simon) bitte bei Michael Mothes. Weitere In- fos erhalten Sie ebenfalls bei Michael Jestetten (Weihergasse 21): Wen Do - Selbstbehauptung und mittwochs: 16.00 – 21.00 Uhr Selbstverteidigung von Frauen für Mothes unter den oben genannten Kontaktdaten. donnerstags: 16.00 – 21.00 Uhr Mädchen, Grundkurs für Mädchen freitags: 16.00 – 21.00 Uhr von 10 – 13 Jahren JeSS 2017: Wanderwoche in Elm An allen Feiertagen sind die Jugend- Wenn Du entdecken und spüren räume leider geschlossen willst, wie viel Kraft in Dir steckt, wenn (CH) vom 30.07. - 05.08.17 In diesem Jahr findet wieder traditio- du ausprobieren willst, was Du tun Jugendberatung nelle Wanderwoche des JeSS statt. kannst, wenn Dich jemand ärgert, Ich unterstütze DICH, wenn du… Dieses Mal führt uns die Wanderwo- nicht ernst nimmt oder belästigt, wenn  … Ärger mit Freunden hast. che in das hoch gelegene Elm im Du wissen willst, wie Du Dich in einer  … Stress mit den Eltern oder bedrohlichen Situation wehren Kanton Glarus. Unsere einsame Hütte liegt im Sernftal in Ämpächli deiner Familie hast, kannst, wenn Du Lust hast, mit ande-  … Probleme in der Schule oder ren Mädchen zu reden, zu spielen Elm. Es stehen verschiede Aktivitäten auf dem Programm: Vor Allem gemüt- Arbeit hast. und zu kämpfen, dann komm zum  … dich mit jemanden aussprechen Wen Do Kurs! liche Wanderungen mit viel Gemein- schaftssinn und Spaß, Erholung und möchtest. Spielerisch, kämpferisch, mit Ernst  … einfach ein paar Infos brauchst. und mit Spaß werden wir uns an den Natur und natürlich Spiele werden  … zwei Kurstagen mit unseren Stärken euch geboten… Betreut wird die Wo- Die Beratung ist kostenlos und als Ju- und Fähigkeiten, mit unseren Ängs- che durch das Organisationsteam gendarbeiter unterliege ich der beruf- ten und dem Thema Gewalt beschäf- aus Irmgard Bäumle, Michael lichen Schweigepflicht (§ 203 Abs. 1, tigen. Mothes, Gabi Steinbeisser und Ole Nr. 5 StGB). Alles was du mir anver- Dabei werdet Ihr lernen, wie Ihr Euch Berger. Es dürfen max. 20 Kinder im traust, wird anonym und vertraulich in unangenehmen oder gefährlichen Alter von 9 bis 14 Jahren an der Feri- behandelt. Nimm einfach Kontakt zu Situationen wehren könnt und welche enfreizeit teilnehmen. Die Wanderwo- mir auf. Natürlich stehe ich auch gern Möglichkeiten es gibt, sich Hilfe zu che kostet pro Teilnehmer/in 200,- Eltern und allen anderen Personen, holen. Euro (incl. Unterkunft, Eintritte, Essen etc.). die kinder- und jugendspezifische An- Für Wen: max. 12 Mädchen von 10 Die Anmeldung findet bei Michael liegen haben, mit Rat und Tat zur Ver- bis 13 Jahren Mothes, wenn möglich per E-Mail fügung. Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 28.04.2017 5

Ich bin während der Schulzeit so- schen dabei unsere vorhandenen Dozentin: Uschi Rach wohl in der Realschule Jestetten Französischkenntnisse laufend auf Kursort: Realschule Jestetten - als auch in der Werkrealschule Je- und schauen französische Filme. Schulküche stetten (Schule an der Rhein- Beginn: Mittwoch, 10.05.2017 Beginn: Donnerstag, 18.05.2017 schleife) jeweils montags im wö- Uhrzeit: 18.30 – 20.00 Uhr von 18.00 bis 22.00 Uhr chentlichen Wechsel von 09.50 bis Kursort: Realschule Jestetten Kosten: 20,- € zzgl. 10,- € Le- 11.00 Uhr für Beratungsgespräche Dauer: 8 Abende bensmittelanteil verfügbar. Kosten: 45,- € Anmeldung: über die VHS, e-Mail: Anmeldung bei: Isabelle Mietz, Tel.: [email protected] oder Breakdance für Anfänger 07745 1596 oder e-Mail: isabelle. unter Tel.: 07745 9209-26 (ab dem Wir haben mit Andrej Lukjancikov ei- [email protected] 24.04.2017). nen engagierten und erfahrenen Trai- ner, der die Breakdance-/HipHop- Vortrag: VHS Jestetten-Lottstetten, Bettina Gruppe für Anfänger leitet. Burnout – Wenn die Seele nicht Valentin Tel.: 07745 9209-26. Das Training findet immer mitt- mehr mitkommt Aktuelle Informationen über alle wochs von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wir leben in einer immer schneller Kurse erhalten Sie unter www.vhs-je- im Gymnastiksaal Jestetten statt. werdenden Zeit. Der Druck von au- stetten-lottstetten.de Alle interessierten Kinder können ßen nimmt ständig zu und wir haben gern vorbeischauen, um in eine das Gefühl, in einem Hamsterrad zu Kursleiter/innen gesucht! Stunde zu schnuppern. Für ein dau- laufen. Warum gibt es Menschen, die Wir suchen laufend neue Kurslei- erhaftes Training ist eine Mitglied- damit zurechtkommen und andere, ter/innen für alle Fachbereiche! schaft im TV Jestetten notwendig. Für die das Gefühl haben, diesem Druck Sind Sie Experte auf einem bestimm- weitere Fragen stehen die Jugendar- nicht gewachsen zu sein? ten Gebiet oder haben Sie ein interes- beit oder Andrej gern zur Verfügung. Darüber möchte ich mit Ihnen spre- santes Hobby? Sie sind bereits im chen und mögliche Hilfen aus den präventiven Gesundheitssport tätig? Naturheilverfahren aufzeigen. Damit Sie verfügen über Lehrerfahrung und VHS Jestetten- auch Ihre Seele wieder mitkommt. Sie bringen gerne anderen Menschen Lottstetten Dozent: Dr. med. Wulf Gisevius, etwas bei und suchen nach einem FA für Allgemeinmedizin, Nebenverdienst? Naturheilverfahren Dann könnte die VHS die richtige Ad- „Musikgarten“ Kurse für Babys Kursort: Realschule Jestetten resse für Sie sein, denn Kursleiter/in- und für Kleinkinder Beginn: Mittwoch, 03.05.2017 um nen werden jederzeit gesucht. Gerne Der „Musikgarten“ lädt wieder Babys 19.30 Uhr im Bereich Entspannung, Bewe- und Kleinkinder von 3 bis 18 Monaten Kosten: 6,- € Eintritt gung oder Kreativität Setzen Sie und Babys und Kleinkinder von 18 Anmeldung: über die VHS, e-Mail: sich unverbindlich mit mir in Verbin- Monaten bis 3 Jahren (und deren El- [email protected] dung, ich freue mich auf Ihren Anruf. tern) zum musikalischen Spiel ein. oder unter Tel.: 07745 9209-26. VHS Jestetten-Lottstetten, Bettina Gemeinsam Musizieren und Musik Anmeldung bitte bis spätestens Valentin, Telefon 07745 9209-26, e- hören in dieser frühen Phase ist für 02.05.2017. Mail: info@vhs-jestetten-lottstetten. das Kind Nahrung für Körper, Geist, de. Seele und Gehirn. Kochen mit dem Thermomix – für Anmeldung und Informationen bei: Thermomixbesitzer Maike Hail, Telefon: 07745 9266620, (keine Verkaufsveranstaltung) Landratsamt Waldshut Handy 0178 8394168, oder e-Mail: Dieser Kurs ist für Thermomixbesit- [email protected] zer, bei denen der Thermomix nur in der Küche steht, wenig gebraucht Jugendamt Französisch für fortgeschrittene wird oder einfach neue Ideen brau- Anfänger A2 chen. Freizeitangebote 2017 - Ferienkata- Für Wiedereinsteiger, die ihre An diesem Abend wird mit dem Ther- log vom Landkreis Grundsätze der französischen Gram- momix ein mehrgängiges, unkompli- Die Informationsbroschüre über dies- matik, sowie ihre Aussprache verbes- ziertes Menü aus saisonalen Produk- jährige Freizeitangebote (der kleine sern wollen. ten zubereitet. Es gibt viele Tipps, An- „bunte“ Ferienkatalog) ist ab sofort Beginn: Dienstag, 09.05.2017 regungen für Mitbringsel und Kleinig- wieder bei der Infothek im Landrats- Uhrzeit: 18.45 – 20.15 Uhr keiten aus der Küche, die sich auch amt Waldshut, Kaiserstr. 110 oder di- Kursort: Realschule Jestetten als schnelle, individuelle Geschenke rekt bei der Abt. Jugend, Bildung & Dauer: 8 Abende hervorragend verwenden lassen. Prävention sowie im Internet unter Kosten: 45,- € Bitte mitbringen: www.jugend-landkreis-waldshut.de Anmeldung bei: Isabelle Mietz, Tel.: Schreibzeug, zwei Geschirrtücher, erhältlich. Neben eigenen Angeboten 07745 1596 oder e-Mail: isabelle. zwei Marmeladengläser, mehrere Be- sind darin auch Ferien- und Freizeit- [email protected] hälter für Kostproben und ein Ge- angebote von anderen Trägern sowie

tränk. Anbieter von Tagesveranstaltungen Französisch für Fortgeschrittene Wichtig! Wenn ein Thermomix – egal und ähnlichem aufgeführt. B1/B2 welches Modell – vorhanden ist, bitte Exemplare dieser Broschüre können In diesem Kurs wird nur Französisch zum Kurs mitbringen. auch schriftlich beim Landratsamt gesprochen und debattiert. Wir fri- 6 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 28.04.2017

Waldshut, Abt. Jugend, Bildung & Amt für Wirtschaftsförderung und Württemberg Ticket, die 24-Stunden- Prävention, Im Wallgraben 38, 79761 Nahverkehr karten oder Monats- und Jahreskar- Waldshut-Tiengen oder telefonisch ten. bei Gudrun Groß unter 07751 86- Mit modernen Zügen zur histori- Wer gerne den Besuch der histori- 4341 oder e-Mail: Gudrun.Gross@ schen „Sauschwänzlebahn“ schen „Sauschwänzlebahn“ mit einer landkreis-waldshut.de angefordert DB Regio Südbaden fährt an Sonn- Radtour verbinden möchte, kann die werden. und Feiertagen vom 1. Mai bis 22. Heimreise auch wunderbar mit dem Oktober Zubringerzüge von Walds- Rad antreten. Die Zubringerzüge bie- Offene Treffs im hut nach Weizen zur historischen ten Platz für insgesamt fünf Fahrrä- Landkreis Waldshut „Sauschwänzlebahn“ der. Ein kostenfreies Angebot für Eltern Vom 1. Mai an fährt die Deutsche Auf dem Schwarzwald-Panorama- mit Kindern im vorschulischen Alter. Bahn wieder Zubringerzüge von Radweg geht es von Weizen aus be- Waldshut nach Weizen zu den quem talabwärts an der ent- Vielleicht suchen Sie Kontakt zu Fa- Dampfzügen auf der Sauschwänz- lang bis zurück nach Waldshut. milien und möchten sich gerne mit an- lebahn. Die Fahrten sind in Weizen deren Eltern über deren Erfahrungen abgestimmt auf die Fahrpläne der Zugleich kann beim Sonntagsausflug austauschen? Oder Sie wünschen Dampfzüge von und nach Blumberg auch die Museumsmühle in Stühlin- sich Tipps zur Erziehung? (dort besteht Anschluss Richtung gen-Blumegg besichtigt werden, eine Tuttlingen) und in Waldshut auf die Im Landkreis Waldshut gibt es an fol- der attraktivsten europäischen Müh- Ankunft der Anschlusszüge aus Ba- genden Standorten Offene Treffs: len. sel. Bad Säckingen, Klettgau-Grießen, Weitere Radwege und –touren sind in Küssaberg-Kadelburg, Lauchringen, Die Triebwagen verkehren an allen der Radwanderkarte des Landkrei- Jestetten, Murg, Stühlingen, Höchen- Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis ses, die in Buchhandlungen oder bei schwand und Waldshut-Tiengen. Je- 22. Oktober um 10.20 Uhr und um den Tourist-Infos der Gemeinden er- der Offene Treff wird von einer Fach- 14.20 Uhr ab Waldshut sowie in der hältlich ist, beschrieben oder unter kraft geleitet. Gegenrichtung um 11.35 Uhr und www.radroutenplaner-bw.de abruf- 15.35 Uhr ab Weizen. Weitere Halte Kontaktdaten und weitere Informatio- bar. bestehen in Tiengen, Lauchringen- nen zu den einzelnen Offenen Treffs West, Wutöschingen, und Weitere Informationen gibt es auch finden Sie unter: Stühlingen. In diesen Zügen gelten unter www.bahn.de sowie bei den DB www.familien-plus.de: Frühe Hilfen - alle Angebote der Deutschen Bahn Verkaufsstellen und bei der Ge- Betreuung/Förderung - Familienbe- und des Waldshuter Tarifverbundes schäftsstelle des Waldshuter Tarifver- gleitende Angebote WTV, so zum Beispiel das Baden- bundes (07751 8964-0).

L O T T S T E T T E R V E R E I N E

Eltern-Kind-Gruppe Das deutsch-schweizerische Verhält- Neuhausen und Winterthur. Über- nis der vergangenen Jahre ist durch nachtet wird in einem Casa per ferie, Lottstetten viele Missverständnisse und Konflikte nur wenige Gehminuten vom Strand geprägt. Dies liegt vor allem daran, entfernt. Liebe Kinder, liebe Eltern, dass sich die Menschen in Deutsch- Die Reise steht allen interessierten wir freuen uns schon auf die nächsten land und der Schweiz nicht allzu gut Personen im Alter zwischen 17 und Treffen mit euch am 02.05., 16.05. kennen. 90 Jahren offen, insbesondere Fami- und 30.05.2017 jeweils um 15.30 Uhr Eine Möglichkeit sich kennen zu ler- lien mit Kindern, Großeltern mit En- im Postsaal in Lottstetten. nen ist es, gemeinsam zu reisen. keln oder jungen Erwachsenen. Bei schönem Wetter treffen wir uns Weshalb nicht einmal gemeinsam Auskunft und Informationen erhalten auf dem Spielplatz. eine Woche Sommerferien miteinan- Sie unter Tel.: 0160 96454048 oder e- Für Essen und Trinken sorgt bitte je- der verbringen? Die GFGZ bietet vom Mail: [email protected]. der selbst. 29.07. bis zum 05.08.2017 eine grenzüberschreitende Meerreise Anna Steindl (07745 4973328), Lena Musikverein Lottstetten Meyer (07745 4973124) und Sarah nach Marina die Massa in die To- Haug (07745 9263777) freuen sich scana an, mit dem Ziel, dass sich sehr über euer Kommen. Deutsche und SchweizerInnen beim Liebe backfreudige Bürger, Baden im Meer, beim Sonnen, beim der Musikverein Harmonie Lottstetten Glace schlecken, Diskussionen und feiert vom 25.05.- 28.05.2017 sein GFGZ einem Ausflug in die Toscana näher- 140-jähriges Vereinsbestehen. kommen. Wir von der Kaffeestube benötigen Die Reise findet per Bus statt. Halte- hierfür größere Mengen Kuchen und DEUTSCH-SCHWEIZERISCHE orte sind , Lottstetten, Jestetten, Torten, die von unseren Mitgliedern MEER-REISE vom 29.07. bis zum allein leider nicht zu bewältigen sind, 05.08.2017 deshalb … wenn Sie Lust am Backen Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 28.04.2017 7 haben und uns bei diesem Großereig- Mai-Tour rund um Buggenried mit ei- Seniorenclub Lottstetten nis mit einem Kuchen oder einer le- ner anschließenden Einkehr beim ckeren Torte unterstützen möchten, Hüttenfest der Ortsgruppe Schlücht- würden wir uns freuen! tal. Frühlingsausflug am 04.05.2017 nach Spaichingen Vor allem am Donnerstag, 25.05. und Gäste sind wie immer herzlich will- Auf dem Dreifaltigkeitsberg werden am Sonntag, 28.05.2017, könnten wir kommen. wir zu Mittag essen, weiter geht es noch Kuchen/Torten gebrauchen. dann nach Sulz am Neckar zur Kaf- Wanderführer: Peter Reissaus feepause. Bitte melden Sie sich bei Jasmin Treffpunkt: 09.00 Uhr unterer Hallen- Abfahrt ist um 09.45 Uhr bei der En- Rehm 07745 5681, jasminrehm@ parkplatz Lottstetten oder um 10.00 gelscheune. freenet.de Uhr Parkplatz Buggenried Anmeldung bei Frieda Meier, Telefon oder Lena Fancellu, lenafancellu@ Info zur Tour: ca. 300 hm, Länge ca. 8704. icloud.com 12 km, Gehzeit ca. 3 Stunden, Unser nächster Treff ist am Info: Peter Reissaus, Tel. Nr.: 07742 03.05.2017 im Restaurant zum Bahn- Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre 922529 oder 0171 7148220. hof. Unterstützung! Feierabend-Wanderung Landfrauen Haben Sie Lust auf eine kleine Sportverein Lottstetten Lottstetten Abend-Wanderung um vom Arbeits- tag abzuschalten. Dann sind Sie bei uns genau richtig. Infos bei G. Haber- Herren Wenn die Zeit kommt, in der stock, 07745 91037 oder 0171 Samstag, 29.04.2017, 16.00 Uhr man könnte, 6055887. SV Lottstetten – SV Jestetten 2 ist die vorüber in der man Frauen kann…. Sonntag, 30.04.2017, 11.30 Uhr In diesem Sinne möchten wir die Zeit SG Dettighofen-Lottstetten – SG Ein- nutzen! Und darum treffen wir uns am tracht Wihl/ Freitag, 28.04.2017 um 18.00 Uhr in Spielort: Lottstetten der Engelscheune zum Plaudern, La- chen und gemütlichem Beisammen- Der Küssaburg entgegen fährt die Fa- miliengruppe am Sonntag, 07.05.17. A-Junioren sein. Sonntag, 30.04.2017, 13.15 Uhr Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Per Fahrrad geht es auf dem ab- wechslungsreichen Hochrhein - Hö- SG Lottstetten – SG Bad Säckingen Es grüßt euch herzlich eine Landfrau. henweg durch die maiengrüne Natur. Die Distanz entscheidet die Gruppe. E-Junioren Schwarzwaldverein Vor Ort wählen wir den passenden Samstag, 29.04.2017, 11.00 Uhr Rastplatz. Grillsachen bitte mitneh- SV Stühlingen – SV Lottstetten Lottstetten men. Freitag, 05.05.2017, 17.00 Uhr Der Treffpunkt zur gemeinsamen SG Grießen – SV Lottstetten Überraschendes zum Anfassen Weiterfahrt ist 10.00 Uhr am Grenz- Am Samstag, 29.04.2017 möchten stein 81, Rafz/Lottstetten. Dort bleibt auch wir, der Schwarzwaldverein wie- nach der Aufwärmetappe zum Grenz- CDU Ortsgruppe Lottstetten der dazu beitragen, unsere Land- punkt erst einmal Zeit zum Ver- schaft sauber in das Frühjahr und den schnaufen. Sommer zu übergeben. Schwer- Gäste sind wie immer herzlich will- Die CDU veranstaltet im Mai gleich punkte werden auch dieses Jahr wie- kommen. zwei politische Exkursionen. Alle Inte- der die Straßenränder rund um Nähere Auskünfte: Tel. 07745 211, ressierten sind herzlich zur Teil- Lottstetten sein. Wir möchten alle mit- Christina Martin-Glatt nahme eingeladen. helfenden Mitglieder bitten, Hand- Campus Galli ist das Projekt, den mit- schuhe, einen Eimer und evtl. eine Weitere Veranstaltungen: telalterlichen St. Galler Klosterplan Greifzange mitzunehmen. Am Sa., 29.04.2017, 13.00 Uhr, Wald- mit möglichst originalen Methoden Schluss wird es, wie immer in den und Feldputztete umzusetzen. Die Arbeiten laufen vergangenen Jahren, wieder einen Sa., 24.06.2017 Schluchtensteig - schon seit einigen Jahren bei Meß- Imbiss geben. Wanderung kirch, und es werden noch Jahr- Sa., 01.07.2017 Bergwanderung / Treffpunkt ist um 13.00 Uhr auf dem zehnte bis zur Fertigstellung verge- Schweiz Rathausplatz. Infos bei Günther Ha- hen. Neben der historischen Kompo- berstock unter 07745 91037 oder nente gibt es auch eine politische, www.swv-lottstetten.de 0171 6055887. warum unterstützt Meßkirch dieses

Wir gestalten Freizeit und machen Projekt, und was wird erwartet. Hinaus ins Grüne mit dem Heimat zum Erlebnis. Auf Einladung der CDU Meßkirch be- Schwarzwaldverein sucht der Ortsverband die Baustelle Am 01.05.2017 machen wir wieder von Campus Galli. Bei der Führung unsere traditionelle und leichte 1.- wird auch Jennifer Bausch, aus Alten- 8 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 28.04.2017 burg stammende Leiterin der Tourist- Das Daimler Prüf- und Technologie- Sonntag, 21.05.2017, 15.00 Uhr, Im- Information Meßkirch, dabei sein. zentrum ist seit 2015 in Bau, Daimler mendingen Nach dem Mittagessen auf dem Areal investiert mehr als 200 Millionen Euro von Campus Galli folgt eine Führung in Forschung und Erprobung neuarti- Weitere Informationen sind auf der in Meßkirch. ger Fahrzeuge und schafft so meh- Homepage www.cdu-jestetten.de zu Kommunalpolitische Exkursion zu rere 100 qualifizierte Arbeitsplätze in finden. Anmeldung beim Vorsitzen- Campus Galli der Region. den Dr. Konrad Schlude, Tel. 07745 Samstag, 13.05.2017, 10.00 Uhr, Besichtigung Daimler Prüf- und 927800, e-Mail [email protected] Campus Galli bei Meßkirch Technologiezentrum

A U S D E R N A C H B A R S C H A F T

AWO Jestetten u. U. Gesang der heimischen Vögel lau- Sonntag, 07.05.2017 schen. Die Veranstaltung findet bei 13.00 Uhr: TCJ Herren 1 – TC Ho- jedem Wetter statt. hentengen Kaffeeplausch am 28.04.2017 Im Anschluss besteht die Möglichkeit Jeden letzten Freitag im Monat findet zu einem gemeinsamen Frühstück im Montag, 08.05.2017 unser Kaffeeplausch statt. Beginn ist Café Central. Damit das Team vom Ab 18.00 Uhr: Je-ka-mi-Abend um 16.00 Uhr. Wir würden uns freuen Café Central besser planen kann, bit- Freies Tennisspielen, d. h. jeder kann auch Sie und Ihre Bekannten bei uns ten wir Sie, Ihre Teilnahme am Früh- mitmachen. begrüßen zu dürfen. stück vorab unter andreas-merk@ Wer eine Fahrgelegenheit braucht, gmx.de anzumelden. Wer nur an der Freitag, 12.05.2017 melde sich bitte bei Herbert Bomans, Wanderung teilnehmen will, muss 15.00 Uhr: Schnuppertenniskurs für Tel. 1590 oder Mathilde Panning, Tel. sich nicht anmelden. Kinder 7737. Die Vorstandschaft der AWO Arbei- Samstag, 13.05.2017 terwohlfahrt Jestetten und Umgebung Tennisclub Jestetten 14.00 Uhr: TCJ Herren 50 – TC Böhringen

Narrenverein Jestetten Offizielle Eröffnung der Tennis- Sonntag, 14.05.2017 plätze 13.00 Uhr: TCJ Herren 1 – TC Die offizielle Eröffnung der Tennis- Wutöschingen plätze für die Saison 2017 ist am Samstag, 29.04.2017 um 10.30 Uhr Montag, 15.05.2017 mit einem kleinen Sektempfang und Ab 18.00 Uhr: Je-ka-mi-Abend Häppchen. Alle Tennisbegeisterten Freies Tennisspielen, d. h. jeder kann sind dazu herzlich eingeladen, auch mitmachen. Anfänger bzw. Neulinge. Samstag, 20.05.2017 Einladung zum Je-Ka-Mi-Abend 14.00 Uhr: TCJ Herren 40 – TC Lig- (Jeder kann mitmachen) geringen Am Montag, 08.05.2017 starten wir 14.00 Uhr: TC St. Blasien – TCJ wieder einen Versuch mit einem Je- Herren 50 ka-mi-Abend. Ab 18.00 Uhr ist Treffpunkt für alle Sonntag, 21.05.2017 Tennisfreunde, die gerne Tennis 13.00 Uhr: TCJ Herren 1 – TC spielen. Schlüchttal Auch Anfänger bzw. Neulinge sind er- wünscht, egal ob Männlein oder www.tc-jestetten.de Weiblein.

Schnupper-Tenniskurs für Kinder Turnverein Altenburg BUND Jestetten u. U. Am Freitag, den 12.05.2017 veran- stalten wir auf unseren Tennisplätzen Wohin am 1. Mai? Einladung zur Vogelstimmenwan- von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr einen Natürlich nach Altenburg zum Wald- derung Schnuppertenniskurs für Kinder. Nä- festplatz. Termin: Sonntag, 30.04.2017, Treff- here Informationen gibt Dirk Waser Machen Sie bei uns eine Wander- punkt ist um 06.00 Uhr am DM-Park- (Tel. 8248). pause und genießen Sie unser An- platz in der Kirchstraße in Jestetten. gebot Termine der Medenspiele Unter der Leitung von Karin Schlude  Schnitzel und Reinhard Riegel wollen wir dem Samstag, 06.05.2017 14.00 Uhr: TCJ Herren 40 – TC  Grillwürste Pfaffenweiler  Salat Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 28.04.2017 9

 Getränke Wann: ab 02.05.2017 von 19.30 Tanzsportverein Klettgau  Kaffee & Kuchen bis 21.00 Uhr  auch für Vegetarier ist etwas dabei Wo: Halle in Weisweil Latino Kurs Dauer: 10 Mal Die Jugendabteilung bewirtet Sie von merengue, bachata, kizomba 11.00—17.00 Uhr Der Sommer nähert sich und die Wenn ihr euch unsicher seid könnt Ihr Tage werden immer heißer, lasst auch das erste Mal schnuppern kom- Bei schlechtem Wetter: euch von unserem Anfänger-Latino- men. Infos unter www.tvaltenburg.de Kurs verführen und auch im Urlaub Um eure telefonische Anmeldung könnt ihr euer Tanzbein nach Latino- würden wir uns freuen. musik schwingen. Tel. 07742 850357 Unsere neuen Kursleiter freuen sich Kursleiter Rosario und Lisa auf euer kommen.

K I R C H L I C H E N A C H R I C H T E N

Samstag, 06.05.2017 15.00 Uhr in Jestetten: Taufe des Kindes Amelia Klaus 18.30 Uhr in Lottstetten: Hl. Messe

Sonntag, 07.05.2017 Vierter Sonntag der Osterzeit 09.00 Uhr in Altenburg: Hl. Messe 09.00 Uhr in Baltersweil: Wortgottesfeier (SW)

10.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe

Gottesdienste 19.00 Uhr in Baltersweil: Maiandacht

Freitag, 28.04.2017 Nachrichten für alle vier Gemeinden Hl. Peter Chanel, Priester 18.30 Uhr in Dettighofen: Hl. Messe Kath. Frauengemeinschaft Jestetten Samstag, 29.04.2017 Seniorenwerk Hl. Katharina von Siena, Ordensfrau Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Mitt- 15.00 Uhr in Lottstetten: Taufe des Kindes Carlotta Mül- woch, 10.05.2017 ab 14.30 Uhr im Saal unter der Kirche. ler Nach Kaffee und Kuchen zeigen wir Ihnen die Film-Auf- 18.30 Uhr in Altenburg: Hl. Messe mit Danksagung der nahmen vom Freilichttheater Altenburger Kommunionkinder „Im Wind der Zeit“ - Teil 1 welches im Rahmen der 1200 Jahr-Feier der Gemeinde Sonntag, 30.04.2017 Ühlingen aufgeführt wurde. Dritter Sonntag der Osterzeit In Teil 2, den wir zu einem späteren Termin zeigen, sind 09.00 Uhr in Baltersweil: Hl. Messe mit Danksagung der die Episoden zu sehen, in denen im Mai 1945 auf Anord- Baltersweiler Kommunionkinder nung der französischen Besatzungsmacht etwa 3500 09.00 Uhr in Lottstetten: Wortgottesfeier (SW) mit Dank- Menschen den Jestetter Zipfel verlassen mussten und in sagung der Lottstetter Kommunionkinder verschiedenen Gemeinden im Südschwarzwald unterge- 10.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe mit Danksagung der bracht wurden. Jestetter Kommunionkinder Für die Gemeinde Ühlingen bedeutete dies, rund 800 eva- 19.00 Uhr in Jestetten: Ökum. Lobpreisgottesdienst kuierte Bürger aus Jestetten, Lottstetten und Altenburg aufzunehmen. Siehe auch Dorfchronik 2016, S. 123. Mittwoch, 03.05.2017 Bei der sehr eindrücklich und authentisch nachgespielten Hl. Philippus u. Jakobus, Apostel Geschichte haben auch Frauen und Männer unserer Re- 07.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe und Laudes gion mitgespielt. Alle Interessierten sind eingeladen! Der Eintritt ist wie im- Donnerstag, 04.05.2017 mer frei! Gebetstag um geistliche Berufungen 18.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe mit eucharistischem Vorankündigung Segen für alle Haupt- und Ehrenamtlichen: Schutz vor sexueller Gewalt Freitag, 05.05.2017 In unsere Kirchengemeinden sollen Kinder und Jugendli- 18.30 Uhr in Dettighofen: Hl. Messe che in jeglicher Hinsicht sicher sein. Deshalb findet zum

10 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 28.04.2017 zweiten Mal eine Schutz-Schulung des Dekanats-Ju- Firmung 2017 – Termine gendbüros statt: ► Projekt „Geocaching“ Sich auf den Weg machen Dienstag, 26.09.2017, 20.00 Uhr im Saal unter der Kir- Samstag, 06.05.2017, 09.30 – 13.00 Uhr che Jestetten mit der Dekanats-Jugendreferentin ► Firm-Event-Samstag für Altenburg Samstag, 13.05.2017, Pfarrhaus, 13.00 – 18.00 Uhr Der Pfarrgemeinderat hat beschlossen, diese Schulung für alle Ehren- und Hauptamtlichen anzubieten, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen zu Maiandachten Jestetten tun haben – und auch selbst an der Schulung teilzuneh- Dienstag, 16.05.2017, 19.00 Uhr, Pfarrkirche St. Benedikt men! Dieser Abend ist der erste Schritt zu einer Schutz- Frauengemeinschaft konzeption, die alle kirchlichen und weltlichen Vereine u. Sonntag, 28.05.2017, 17.00 Uhr, Loreto-Kapelle Institutionen bis 2018 vorweisen müssen. Kolpingbrüder

Maiandacht in Baltersweil Firmprojekt „Lebenswelten 2017“ Sonntag, 07.05.2017 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Am 24.03.2017 trafen sich sieben Firmbewerberinnen mit Martin Stefan Brunnenkant und Christel Auweder, um Einblicke in das Leben von Jugendlichen in Südindien zu gewinnen. Durch zahlreiche Bilder aus der Gemeinde von Pfr. Erstkommunion 2017 „Mit Jesus auf dem Weg“ Gnanamuthu wurde die Lebenssituation junger Menschen Herzlichen Dank allen, deutlich. Es ergaben sich viele Fragen, die im Skype-Kon- die dazu beigetragen haben, dass wir so schöne Erstkom- takt Pfr. Gnanamuthu persönlich gestellt werden konnten. muniongottesdienste in Lottstetten und Jestetten feiern In der darauffolgenden Woche gestaltete ein Teil der konnten: Gruppe Plakate über das Leben in Südindien und der an- den Musikern/innen und Sängern/innen, Gisele Palme-Gil- dere Teil bereitete Bananenchips zum Verkauf vor. Diese ler, Jasmin Rehm, Tobias Rehm, Lucia Rehm, Daniel Hau- wurden am fünften Fastensonntag nach dem Gottesdienst ser und Serena Hauser in Lottstetten, Gerda Bächle, Ste- in Jestetten mit Erfolg verkauft. Der Erlös kommt der Arbeit fan Brunnenkant, Ortraud Opfermann, Ingo Altenburger von Pfr. Gnanamuthu zugute. und Margit Uhl in Jestetten, für ihre musikalische Gestal- tung, den Musikvereinen Lottstetten und Dettighofen für die Prozession und das Platzkonzert, der Feuerwehr Je- FRAUENTHEMENABEND stetten für das sichere Geleit, denjenigen, die den Kirchen- Frauenseelsorge im kath. Dekanat Waldshut raum so festlich geschmückt haben, den Pfarrgemeinderat KURZFILMABEND für seine Unterstützung, den Mesnern, Ehepaar Straub FRAUEN - STARK UND LEBENSBEJAHEND und Christel Auweder, und den Ministranten für ihren FILMABEND MIT KLEINEM RAHMENPROGRAMM Dienst! Aus der Kino-Kurzfilmreihe „Augenblicke“ werden wir ge- meinsam Filme rund um das Thema „Frau“ ansehen. Die Die Dankgottesdienste feiern wir am Filme werfen ganz spezielle Lichtblicke auf die verschie- Samstag, 29.04.2017, 18.30 Uhr denen Rollen der Frauen als Mutter, Karrierefrau, Flücht- Eucharistiefeier in Altenburg lingsfrau, Kämpferin, alte Frau u.v.m. Sonntag, 30.04.2017, 09.00 Uhr Sie sind eine Mischung aus ernsthaften, humorvollen, un- Wortgottesfeier in Lottstetten terhaltenden und berührenden Filmen zwischen 4-17 Mi- Sonntag, 30.04.2017, 09.00 Uhr nuten Lauflänge. Wir freuen uns auf den Filmabend und Eucharistiefeier in Baltersweil einen anschließenden Austausch mit Ihnen, der uns neu Sonntag, 30.04.2017, 10.30 Uhr inspirieren und neue Sichtweisen eröffnen kann. Eucharistiefeier in Jestetten 19.05.2017 in Jestetten, 19.30 Uhr im Saal unter der kath. Kirche Die Kinder tragen noch einmal ihre Kommuniongewänder und geben ihr Diaspora-Opfer. In diesem Gottesdienst werden auch Andachtsgegenstände, Gotteslob, Bibeln Bildungswerk Kolping lädt ein: und sonstige religiöse Gegenstände, die Ihr Kind zur Erst- Wofür steht Europa? kommunion geschenkt bekommen hat, gesegnet. Nach MdB Thomas Dörflinger, Bundesvorsitzender Kol- dem Gottesdienst wird das Gewand abgegeben. pingwerk Deutschland Dienstag, 09.05.2017, 20.00 Uhr im Saal unter der Kirche

Jestetten Termine und Veranstaltungen Eintritt frei, Kollekte

Beichte in samstags ab 16.00 Uhr (nach Bedarf) oder Das Pfarrbüro ist vom 02.05. – 05.05.2017 nur vormit- Jestetten: nach tel. Vereinbarung (Tel. 07745 9264534) tags geöffnet! Rosenkranz: Ostern 2017 – ein herzliches Vergelt’s Gott Jestetten: Dienstag bis Sonntag um 18.00 Uhr Die Osterzeit ist eine intensive Zeit. Vorbereitungen auf Altenburg: jeden Donnerstag um 16.00 Uhr die Osternacht benötigen viele helfende Hände! Lottstetten: jeden Donnerstag um 15.00 Uhr Anbetung Herzlichen Dank an alle, die in irgendeiner Weise dazu mit Rosenkranz beigetragen haben. Danke auch an diejenigen, die im Hin- Krankenkommunion: in der Regel jeden ersten Freitag tergrund dazu beigetragen haben. im Monat oder in Absprache Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 28.04.2017 11

Seelsorgeeinheit Jestetten Ramona Eckenstein, Augasse 2, Jestetten Richard Dressel, Pfarrer Tel. 07745 7248 Sarah Gutt, Neuhauser Straße 1a, Altenburg Josef Moser, Pfarrer i.R. Tel. 07745 926535 Sonia Vlad, Albführen 10, Dettighofen Pfarrbüro Tel. 07745 7248 Fax 07745 9282708 Bürozeiten:

E-Mail: [email protected] Mittwoch + Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr Homepage: www.kath-se-jestetten.de Telefon: 07745 7256 Fax: 07745 7240 Weitere seelsorgliche und geistliche Begleitung: e-Mail: [email protected] Andrea Schaaf, Tel. 07745 7874, e-Mail: [email protected] Homepage: ev-kirche-jestetten.de Christel Auweder, Tel. 07745 8310, e-Mail: [email protected] Bankverbindung: Volksbank Hochrhein eG IBAN: DE80 6849 2200 0000 058904 Öffnungszeiten Pfarrbüro BIC: GENODE61WT1 Dienstag und Donnerstag 08.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Montag und Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Mittwochs geschlossen! Freitagnachmittags geschlossen!

Konto der kath. Kirchengemeinde Jestetten: Volksbank Hochrhein eG IBAN: DE34 6849 2200 0000 0057 03, BIC: GENODE61WT1

Gottesdienst

Sonntag, 30.04.2017 3. Ostersonntag

Frühstück am See Wochenspruch für die Woche vom 30.04. – 06.05.2017 10.00 Uhr in Lottstetten: Eucharistiefeier Christus spricht: Ich bin der gute Hirte, Meine Schafe hö- Gedenken des Verstorbenen: Roderic Rehm ren meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Johannes 10, 11.27.28

Gottesdienste

Sonntag, 30.04.2017 Misericordias Domini 08.45 Uhr Gottesdienst in Lottstetten 10.00 Uhr Gottesdienst in Jestetten Neuapostolische Kirche Neunkircher Str. 17, 79798 Jestetten

Termine und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Dienstag, 02.05.2017 19.30 Uhr Gemeindebeiratssitzung in Jestetten Samstag, 29.04.2017 13.00 Uhr NAKids-Musik Mittwoch, 03.05.2017 14.30 Uhr Frauenkreis in Jestetten Sonntag, 30.04.2017 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Jestetten 09.30 Uhr Gottesdienst parallel dazu Sonntagsschule Konfirmation 2017 10.45 Uhr Religionsunterricht Die Konfirmation findet dieses Jahr am 07.05.2017 um 10.00 Uhr in der Markuskirche Jestetten statt. Dienstag, 02.05.2017 20.00 Uhr Chorprobe Folgende Jugendlichen werden konfirmiert: Zoe Abend, Schitterlestraße 5, Lottstetten Mittwoch, 03.05.2017 Daniel Dell, Brühlweg 1, Jestetten 20.00 Uhr Gottesdienst

12 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 28.04.2017

S O N S T I G E S

Deutsche Renten- fall. Auch typische Notsituationen äl- Herbstferien im Oktober 2017 teilzu- terer Menschen sind Thema bei dem nehmen. Für Fragen und weiterge- versicherung BW Kurs. hende Infos kontaktieren Sie bitte die internationale Servicestelle für Aus- Deutsch-schweizerische Renten- Ein solcher Kurs „Notfallwissen für landsschulen: Humboldteum – Verein beratung vor Ort Senioren“ wird für Teilnehmende aus für Bildung und Kulturdialog, Ge- Die Deutsche Rentenversicherung dem ganzen Kreisverbandsgebiet am schäftsstelle, Königstraße 20, 70173 und Träger der gesetzlichen Renten- 23. und 24.05.2017 zentral in Stuttgart, Tel. 0711 2221-401, Fax versicherung in der Schweiz bieten Waldshut angeboten und zwar im 0711 2221-402, e-Mail: ute.borger@ auch dieses Jahr wieder grenzüber- Rotkreuz-Haus an der Fuller Straße 2 humboldteum.com schreitende Informationen zur Rente im Stadtteil Schmittenau. Die Unter- www.humboldteum.com an. richtseinheiten verteilen sich an den Angesprochen sind alle, die Beiträge beiden Kurstagen (Dienstag, 23.05. zur gesetzlichen deutschen und und Mittwoch, 24.05.2017) auf die Sozialstation Klettgau- schweizerischen Rentenversicherung Vormittagszeit von 09.00 bis 12.00 Rheintal e. V. und einbezahlt haben. Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt Altentagespflege Auf diesen Internationalen Bera- 25,- € pro Person. Anmeldung beim tungstagen erteilen Experten beider DRK-Kreisverband Waldshut (Frau Länder kostenlos Auskünfte zum je- Bekert Köpfer) unter Telefon 07751 weiligen nationalen Recht und zu den 8735-0 oder an [email protected] zwischenstaatlichen Auswirkungen. per e-Mail.

Zu dem Beratungstag am 10.05.2017 von 13.30 bis 18.30 Uhr in Waldshut, Humboldteum Waldtorstraße 1 a (im Gebäude der Agentur für Arbeit) laden wir ein. Um Lust auf Besuch? Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Ecuadorianische Austauschschü- um telefonische Anmeldung unter ler suchen Gastfamilien! 07751 895810. Die Austauschschüler der Deutschen Bringen Sie zum Beratungstag bitte Schule Quito (Ecuador) wollen gerne Ihre Versicherungsunterlagen und Ih- einmal Jahreszeiten erleben und ren Personalausweis mit. Deutschland kennen lernen. Dazu sucht das Humboldteum Familien, die Ein weiterer Beratungstag ist in die- offen sind, einen Jugendlichen (ca. 15 sem Jahr in Waldshut am 08.11.2017. Jahre alt) aus dem gebirgigsten und Dieser wird gesondert angekündigt. kleinsten Land Lateinamerikas als Kind auf Zeit aufzunehmen. Span- nend ist es, mit und durch den Aus- Deutsches Rotes Kreuz tauschschüler den eigenen Alltag neu zu erleben und gleichzeitig ein Fens- ter in die lebende „Arche Noah“ Ecu- Zentral in Waldshut: Rotkreuz- ador aufzustoßen. Erfahren Sie aus IHK Hochrhein-Bodensee Kurs „Notfallwissen für Senioren“ erster Hand, warum ein Regenbogen Erste Hilfe zu leisten ist keine Frage nirgends auf der Welt so phosphores- des Alters oder der körperlichen Leis- Noch freie Plätze bei IHK-Tagesse- zierend schillert wie unter der Sonne tungsfähigkeit – das kann man beim minaren des Äquators. Die ecuadorianischen Kreisverband Waldshut des Deut- Herausforderungen im Bereich der Austauschschüler lernen schon meh- schen Roten Kreuzes (DRK) im Kurs Außenwirtschaft meistern rere Jahre Deutsch als Fremdspra- „Notfallwissen für Senioren“ lernen. Warenverkehr, Zolltarife und be- che, so dass eine Grundkommunika- Selbst wenn man sich nicht zu einem günstigter Export tion gewährleistet ist. Die Austausch- Notfallpatienten hinunterbücken IHK-Bildungszentrum, Hauptstr. 10, schüler sind schulpflichtig und sollen kann: In diesem Kurs zeigt ein Ausbil- Schopfheim die nächstliegende Schule zu Ihrer der oder eine Ausbilderin des DRK- Wie werden Exportgeschäfte mit der Wohnung besuchen. Der Aufenthalt Kreisverbands Waldshut, wie die Teil- Schweiz korrekt abgewickelt? Warum bei Ihnen ist gedacht von Samstag, nehmerinnen und Teilnehmer des müssen Waren in den Zolltarif einge- den 10.06.2017 bis Samstag, den Kurses mit ihren jeweiligen persönli- reiht werden? Welche Vorteile bieten 22.07.2017. Wenn Ihre Kinder Ecua- chen Möglichkeiten als Ersthelfer das Zollpräferenzen? Mit diesen Fragen dor entdecken möchten, lädt die Richtige tun können bei einem Unfall werden Angestellte im Bereich der Deutsche Schule Quito ein an einem oder plötzlichem medizinischen Not- Außenwirtschaft täglich konfrontiert. Gegenbesuch unter Verwendung der Um stets den Überblick behalten zu Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 28.04.2017 13 können, bietet die Industrie- und Han- zusammen. Im ersten Teil werden die Kulturring Wutöschingen delskammer Hochrhein-Bodensee relevanten Rechtsgrundlagen und die (IHK) mehrere Tagesseminare im wesentlichen Regeln für eine solche IHK-Bildungszentrum, Hauptstraße Einreihung veranschaulicht. Der Musikkabarett 10, in Schopfheim zu diesen Themen zweite Teil dient zur Festigung der Der Musikkabarettist Josef Brust- an. Kenntnisse anhand eines praktischen mann gastiert am Samstag, Workshops. 13.05.2017 um 20.00 Uhr in der Klos- Warenverkehr mit der Schweiz terschüer Ofteringen (Einlass 19.15 Die Veranstaltung „Warenverkehr mit Zollbegünstigter Warenexport – Uhr). In seinem Soloprogramm der Schweiz“ findet am 03.05.2017 Zollvorteile nutzen „Fuchstreff – nix für Hasenfüße“ streift von 09.00 bis 17.00 Uhr statt. Da die Der Warenexport aus der Europäi- er mit schlauen Texten und frechen Schweiz kein Mitglied der EU ist, schen Union kann in vielen Ländern Liedern durchs wildwüchsige Lebens- müssen besondere Bestimmungen zollfrei bzw. zollbegünstigt abgewi- unterholz. Mit Witz, Aberwitz, absur- eingehalten werden. Im Rahmen des ckelt werden. Grundlage dafür sind der Klugheit und mit skurrilen Instru- Tagesseminars werden die verschie- Präferenzabkommen. Am 15.05.2017 menten ist zu rechnen. Brustmann denen Möglichkeiten, Waren in die von 09.00 bis 17.00 Uhr erhalten die hat als Solokabarettist u.a. den Schweiz zu verbringen, vorgestellt Teilnehmer der Weiterbildung „Zoll- Paulaner-Solo-Kabarett-Preis ge- und die Teilnehmer lernen, welche begünstigter Warenexport – Zollvor- wonnen. Die Kritiker bezeichnen ihn Exportpapiere dafür notwendig sind. teile nutzen“ einen Einblick in die be- als „tröstlichen Stern am konfusen stehenden Präferenzsysteme und die Kabaretthimmel“ und als „sarkasti- Einreihung von Waren in den Zoll- entsprechenden Papiere. schen Wortkaskadeur“. tarif Karten gibt es beim Rathaus Waren müssen beim Export in den Information und Anmeldung Wutöschingen, Tel.: 07746 852-11 Zolltarif eingereiht bzw. codiert wer- Jeannette Roser, Sachbearbeitung oder per e-Mail aloll@wutoeschingen den. Das Seminar „Einreihung von [email protected] .de. Eintritt: Vorverkauf 15,- €, Abend- Waren in den Zolltarif mit Praxisübun- Telefon 07622 3907-262 kasse 17,- €, Jugendliche 10,- €. gen“ am 04.05.2017 von 09.00 bis 17.00 Uhr setzt sich aus zwei Teilen