MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE Amtsblatt der Gemeinde 79682 Herausgeber: Bürgermeisteramt Todtmoos Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Janette Fuchs o. V. i. A. Druck und Verlag: Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771/9317-11, Fax 07771/9317-40, E-Mail: [email protected], Internet: www.primo-stockach.de HEILKLIMATISCHER JAHRESKURORT k [email protected] k www.todtmoos.net Freitag, den 12. Mai 2017 [ Nummer 19 Sonntag, 14.05.17 St. Georgsritt - Pferdesegnung Musikalische Umrahmung mit der “Bloskapelle mengmol“

11:00 Uhr Eintreffen der teilnehmenden Reiter und Kutschenfahrer auf dem Parkplatz bei der Wehratalhalle in Todtmoos 11:30 Uhr Beginn des traditionellen Umzuges mit den geschmückten Pferden und Kutschen durch den Ortskern von Todtmoos zum Simon-Parkplatz 11:30 – 13:30 Uhr Konzert mit der „Bloskapelle mengmol“ auf dem Simon-Parkplatz 12:00 Uhr Pferdesegnung durch einen Pater des Paulinerordens Grußwort: Bürgermeisterin Janette Fuchs, Gemeinde Todtmoos Der Bezirksverbandsvorsitzende des VFD Wehratal

Für das leibliche Wohl der Reiter, Kutschenfahrer und Gäste ist durch die Bewirtung der Jugendfeuerwehr Todtmoos gesorgt.

Prämierung des bestgeschmückten Pferdes und der bestgeschmückten Kutsche (Sponsoren: VFD und Geschenke Kaiser)

Veranstalter: Tourist-Information Todtmoos Ausrichter: VFD-Bezirksverband Wehratal

Auch Nichtmitglieder des VFD sind zur Teilnahme an der Pferdesegnung herzlich eingeladen.

Teilnahmebedingungen: Alle teilnehmenden Pferde müssen Haftpflichtversichert, gesund und frei von ansteckendenK rankheiten sein.

Nicht vergessen: Bürgerversammlung am Donnerstag, 18. Mai 2017 um 19:30 Uhr in der Wehratalhalle Seite 2[ Freitag, den 12. Mai 2017

Wichtige Telefonnummern und Öff nungzeiten

Notruf 1 10 Kurmittelhaus DRK-Servicestelle SeniorInnen Bad Säckingen Hauptstraße 1 07674/924924 (Hausnotruf, Mobilruf, HaushaltsService, Mobiler Polizeiposten St. Blasien 07672/922280 Kurabteilung Sozialer Dienst, Fahrdienst, Behördengänge, Muchenländerstr. 2 Hauptstraße 11 07674/8613 Pfl ege, Arztfahrten) Montag, Mittwoch, Freitag 7:30 - 17:00 Uhr Telefon: 07761/920124 Dienstag + Donnerstag 7:30 - 20:00 Uhr Ökumenische öff entliche Bücherei Grüntalstraße 2 (Pfarrzentrum)1. OG07674/92 08 82 Deutsche Rentenversicherung Außerhalb der Dienstzeiten des Öff nungszeiten: Beratungsstelle 07751/8 95 80 Polizeipostens St. Blasien: Montag 17:00 - 18:30 Uhr Polizeirevier Bad Säckingen 07761/9340 Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Hospizdienst e.V. 07751/8 01 10 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 oder 07755/13 33 Landratsamt Waldshut 07751/86 -0 Notfallnummer (wenn Hausarzt nicht Öff nungszeiten: Arbeiterwohlfahrt erreichbar ist) 01805/19 29 2-4 30 Montag u. Dienstag 08:30 - 12:30 Uhr St. Blasien 07672/44 33 13:30 - 18:00 Uhr Bad Säckingen, 07761/24 80 Gift-Notruf 0761/2 70-43 61 Mittwoch geschlossen Waldshut, 07751/9 11 20 Donnerstag (durchgehend) 08:30 - 15:30 Uhr Gemeindeverwaltung Freitag 08:30 - 12:30 Uhr Beratungsstelle für alters- und behinderten- gerechtes Wohnen St.-Blasier-Straße 2 07674/8 48-0 Müllabfuhr 07751/865432 des LK Waldshut 07741/91 35 44 Telefax: 07674/8 48-33 Hotline Abfuhr Gelbe Säcke 0800/1223255 Öff nungszeiten: Montag bis Freitag 8:30 - 11:30 Uhr Hausnotruf für Neuinteressenten Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr Primacom (Frau Kießler) 07743/93 38 13 Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Kabelbetriebsgesellschaft mbH Co. KG Region Südwest - Haifa Allee 2 Alkohol- und Medikamentenprobleme Zentrale E-Mail-Anschrift für alle Abteilungen der - 55128 Mainz 0341/42372000 07751/91 01 50 Verwaltung: [email protected] E-mail: [email protected] Weitere E-Mail-Anschriften der Mitarbeiter der Internet: www.primacom.de blv. Fachstelle Sucht - Jugend- &Drogenberatung Verwaltung: www.todtmoos.net Waldshut, Bogenstr. 4 07751/89 67 70 EnergieDienst AG Grundbuchamt Service-Nummer 07623/921200 Sorgentelefon Montag bis Freitag 8:30 - 11:30 Uhr Störungs-Nummer 07623/921818 f. Erwachsene 07762/90 01 von 14:00 bis 23:00 Uhr 0800/1 11 01 11 Touristinformation Verbraucherzentrale Infotelefon (0,12 Euro/Minute) 0711/66 91 10 im Kurhaus Wehratal 07674/90 60-0 Lerntherapeutische Montag bis Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr Telefax: 07674/90 60-25 Kinder- u. Jugendhilfe e.V. 07672/48 13 48 Öff nungszeiten Freitag 10:00 - 14:00 Uhr Montag - Freitag 09:30 - 17:00 Uhr Frauen- und Kinderschutzhaus 07751/35 53 Soziale Dienste Freibad „Aqua Treff “ 0171/7774117 Sozialstation St. Blasien Off ene Beratung „courage” 07751/91 08 43 Mo - Di geschlossen Dorfhelferin-Einsatzleitung: Montag bis Freitag 09:00 - 11:00 Uhr Mi geschlossen 07751/91999-44 Donnerstag 17:00 - 19:00 Uhr Do geschlossen mobil 015127654300 Fr - So geschlossen [email protected] Kinder- und Jugendtelefon 0800/1 11 03 33 bei schlechtem Wetter geschlossen Montag - Freitag 08:00 - 09:00 Uhr Sexueller Missbrauch - Ambulante Alten- und Krankenpfl ege, Haus- sexuelle Gewalt 07751/91 08 43 Bauhof 07674/9 20 99-48 wirtschaftliche Dienstleistungen, Betreuung Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Telefax: 07674/9 20 99-49 dementer Menschen, Dorfhelferinnen, Essen Telefonisch am besten auf Rädern, Hausnotruf kostenlose Telefonnummer 08000/116 016 zu erreichen: 07:30 und 14:00 Uhr Montag–Freitag 8:30-12:30 Uhr Notfallbereitschaft außerhalb donum vitae 07751/89 82 37 der Dienstzeiten: Pfl egedienst Henschke 07763/7622 Waldshut, Rheinstraße 8 0172/7 33 16 04 Bauhofl eiter Herbert Morath 07754/12 66 www.pfl ege-todtmoos.de Schwangerschaftsberatungsstelle und Bera- Handy: 0175/7 22 53 93 bzw. 07674/9 20 69 75 Ambulanter Pfl egedienst Todtmoos tungsstelle für gesetzliche Schwangerschaftskon- Termine nach tel. Vereinbarung fl iktberatung Kläranlage Vordertodtmoos 07674/9 20 99-46 Blinden- und Sehbehindertenverein Tierschutzverein Waldshut-Tiengen Telefax: 07674/9 20 99-47 Südbaden e.V., Freiburg Tierheim Steinatal 2 07741/684033 www.bsvsb.org 0761/36122 Notfallbereitschaft Wasserversorgung Handy Notruf-Nr. 0151/55414785 außerhalb der Dienstzeiten: Wassermeister Caritasverband Hochrhein e.V. Waldshut-Tiengen 07672/48 18 82 Kreismieterverein Wolfgang Paul: 07674/83 72 Waldshut e.V. Tel. u. Fax: 07751/37 90 Handy: 0175/7 22 53 92 Caritassozialdienst - Beratung in verschiedenen sozialen Belangen:(Petra Lohmann) Sprechstun- bzw. 07674/9 20 69 78 Haus- und Grundeigentümerverein Notfallbereitschaft Abwasserentsorgung de in St. Blasien in den Räumen der Sozialstati- Waldshut-Tiengen e.V. 07751/76 76 außerhalb der Dienstzeiten: on, Friedhofstraße 8, 1. Stock: mittwochs, 13:30 und 01801/60 50 60 Klärwärter Siegfried Opfer: 07674/81 69 - 17:00 Uhr. Bei Bedarf sind Beratungen in Todt- Handy: 0175/7225396 moos jederzeit möglich. Zweigstelle St. Blasien 07672/42 22/43 33 Diakonisches Werk Hochrhein w-punkt Recyclinghof Waldtorstraße 1a, 79761 Waldshut-Tiengen Wegweiser durch die Beratungsangebote Mittwoch 14:00 - 17:00 Uhr 07751/83 04-0 der Wirtschaftsförderung, Freitag 15:00 - 17:00 Uhr Beratungsgespräche nach Vereinbarung Hotline zum Ortstarif 0180/1 07 20 04 Samstag 09:00 - 14:00 Uhr Dienstst. Bad Säckingen 07761/5535890 montags bis freitags 08:00 - 17:00 Uhr 08:00 - 09:00 Uhr oder im Internet www.w-punkt.de Freitag, den 12. Mai 2017 [ Seite 3

Spruch der Woche

Mag der Mensch noch so oft in die Irre gehen, den Weg zurück zum Herzen der Mutter kann er nicht verfehlen.

Autor: Anton Wildgans

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Einladung zur Bürgerversammlung Auftaktveranstaltung Todtmoos 2030 Wie bereist mehrfach informiert, fi ndet am Donnerstag, 18. Mai 2017 um 19:30 Uhr in der Wehratalhalle die Auftaktveranstaltung für unser Projekt „Todtmoos 2030 – Auf dem Weg in eine solide Zu- kunft“ statt. Zu dieser interessanten Veranstaltung lade ich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich ein. Die be- auftragte Agentur dwif-Consulting wird ausführlich die Ergebnisse der Einwohnerbefragung darstellen und erläutern. Diese sollen dann anschließend off en diskutiert werden.

Die Ergebnisse der Einwohnerbefragung und die Diskussionsbeiträge aus der Auftaktveranstaltung bilden die Grund- lage für die nächste Stufe der Bürgerbeteiligung in Form eines Zukunftsforums. Am Donnerstag, 13. Juli 2017 fi ndet um 18:30 Uhr eine öff entliche Workshop-Veranstaltung statt, in welcher die Stärken und Schwächen der wichtigsten Themen vertieft und erste mögliche Maßnahmen dazu diskutiert werden. Anmeldelisten liegen bei der Auftaktveran- staltung aus. Nach der Auftaktveranstaltung werden die wichtigsten Auswertungsergebnisse ab 23. Mai 2017 auf der Website der Gemeinde Todtmoos zur Einsicht gestellt. Mit freundlichen Grüßen

Ihre Janette Fuchs Bürgermeisterin

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Beste Wünsche zur Konfi rmation Am kommenden Sonntag dürfen zwei Jugendliche der Evangelischen Kirchengemeinde ihre Konfi rmation feiern. Ich wünsche den Konfi r- manden Lea Rieple und David Bendig alles Gute und viel Glück für die Zukunft, verbunden mit einem schönen Festtag mit ihren Familien.

St. Georgsritt – Pferdesegnung Am Sonntag, 14. Mai 2017 (Muttertag) fi ndet wieder eine Pferdesegnung auf dem Simonparkplatz statt. Um ca. 11:30 Uhr beginnt der Umzug mit geschmückten Pferden und Kutschen durch den Ortskern. Die feierliche Segnung fi ndet gegen 12:00 Uhr statt. Für das leibliche Wohl und für die musikalische Unterhaltung mit der „Bloskapelle mengmol“ ist bestens gesorgt.

Märchentag Am Freitag, 19. Mai verwandelt sich der neue Kurpark in einen zauberhaften Märchengarten. In der Zeit von 14:00 bis 17:30 Uhr gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein Kindergarten und Schule Todtmoos e.V.. Um 17:00 Uhr führen die Schüler der Dr. Rudolf Eberle Schule im Kurhaus Wehratal das lustige und kurzweilige Musiktheater „Das Dings“ auf. Ich wünsche Euch/Ihnen allen einen märchenhaft schönen Nachmittag.

Ich wünsche Ihnen allen ein schönes Wochenende.

Ihre Janette Fuchs Bürgermeisterin Seite 4[ Freitag, den 12. Mai 2017

Jahreskarten für das Ein Abend des Ehrenamts Freibad „AquaTreff “ Am Samstag, 20. Mai 2017 um 19:00 Uhr sind alle ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde zum „Abend Preisreduzierung bis 24. Mai 2017 des Ehrenamts“ in die Wehratalhalle eingeladen worden. Sichern Sie sich Ihre Saisonkarte für das Es ist uns ein Anliegen, allen Ehrenamtlichen ein „Herzliches Freibad zu ermäßigten Preisen.

Dankeschön“ auszusprechen. Preise für Jahreskarten im Vorverkauf: Wir freuen uns auf ein paar gemeinsame Stunden zusammen mit Ihnen. Jahreskarte Erwachsene statt 65,-- € 50,-- € Jahreskarte Kinder statt 35,-- € 28,-- € Janette Fuchs Jahreskarte Familie statt 130,-- € 100,-- € Bürgermeisterin und der Gemeinderat Nutzen Sie diese Vorzugspreise im Vorverkauf!

Jahreskarten sind ausschließlich im Rathaus – Gemeindekas- se – erhältlich. Für den Bezug von Jahreskarten ist es erfor- Sprechzeiten der Bürgermeisterin derlich, ein Passbild mitzubringen!

Janette Fuchs Unser Freibad-Team freut sich schon jetzt auf Ihren Besuch und Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, eine gute Badesaison.

der nächste Sprechtag fi ndet am Die Gemeinde Todtmoos sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mittwoch, 17. Mai 2017 in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe in meinem Amtszimmer im Rathaus statt. Das attraktive und in naturnaher Umgebung gelegene Freibad Damit möglichst viele Bürgerinnen und Bürger diesen Ter- „Aqua Treff “ mit seinen jährlich ca. 15.000 Badegästen ist weit min wahrnehmen können, bitte ich zur besseren Planung über die Gemeindegrenzen hinaus ein beliebtes Ausfl ugsziel. um vorherige telefonische Terminvereinbarung mit Angabe Ihres Anliegens unter der Telefon-Nr. 07674/848-22. Wir erwarten: t eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten Vielen Dank! für Bäderbetriebe t Durchführung des Aufsichts- und Rettungsdienstes Weitere Sprechzeiten-Termine bis Juli 2017: t Überprüfung der Wasserqualität t Bereitschaft zur Mehrarbeit in der Badesaison (Mitte Mai bis t 06. Juni 2017 t Ende August) – der Stundenausgleich erfolgt im Winter – 11. Juli 2017 sowie zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen t Durchführung von Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben Ich freue mich auf Sie! t grundlegende Kenntnisse in der Bädertechnik/Instandhal- Ihre tung und Pfl ege t handwerkliches Geschick Janette Fuchs t Reinigung und Pfl ege der Bade- und Freizeitanlage Bürgermeisterin t eigenständige Arbeitsweise, Kooperationsbereitschaft, Fle- xibilität und Zuverlässigkeit t aufgeschlossenes und besucherfreundliches Auftreten

Wir bieten: t einen abwechslungsreichen, interessanten, vielseitigen und Informationen unbefristeten Arbeitsplatz in einem wunderschönen Ur- aus dem Rathaus laubsort t Vergütung nach TVöD t gründliche Einarbeitung t außerhalb der Badesaison ist eine Beschäftigung auf dem Zahlungsauff orderung der Gemeindekasse Bauhof der Gemeinde Todtmoos vorgesehen t Förderung und fi nanzielle Unterstützung bei externen Fort- Folgende Forderungen werden zur Zahlung fällig: und Weiterbildungen t Unterstützung bei der Wohnungssuche 15.05.2017 2. Rate Grundsteuer 15.05.2017 2. Rate Gewerbesteuer- Vorauszahlung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bereits fällig waren am: 30.04.2017 2. Rate Wasserverbrauchsabrechnung 2017 Auskünfte erteilt Ihnen gerne Bürgermeisterin Janette Fuchs, Telefon 07674/848-22. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Wir bitten um Beachtung! Sie bitte an die Gemeindeverwaltung Todtmoos, St. Blasier-Str. 2, 79682 Todtmoos Sie fi nden uns auch im Internet unter www.todtmoos.net.

PRIMO-GRUSSANZEIGEN Grüß mal wieder Überraschen Sie Ihre Lieben mit netten Grußanzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: k Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 k Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 k [email protected] Freitag, den 12. Mai 2017 [ Seite 5

Turnhallenbelegung 2017 / 2018 In den nächsten Wochen wird der neue Turnhallenbelegungsplan „750-Jahr-Feier“ erstellt. Sofern die Vereine, die bisher im Belegungsplan eingetragen sind, keine Änderungen melden, werden in den neuen Belegungs- plan wieder die derzeitigen Gruppen und Zeiten übernommen. Singfreunde gesucht! Der aktuelle Belegungsplan (Stand 26.09.2016) hängt in der Turnhalle aus. Eigens zum Jubiläum im nächsten Jahr, hat sich ein Männerchor ge- bildet. Der Projektchor steht unter der musikalischen Leitung von Sofern im neuen Belegungsplan Änderungen gegenüber dem Bele- Frau Marianne Höldin. Immer montags treff en sich die Sänger in der gungsplan 2016/ 2017 vorgenommen werden sollen, bitten wir die Schule zur Gesangsprobe. Es wäre schön, wenn sich noch mehr Män- Vereine und Gruppen, ihre Änderungswünsche bis spätestens 30. ner diesem Chor anschließen würden. Juni 2017 der Gemeindeverwaltung Todtmoos - Hauptamt - schrift- Interessenten dürfen sich gerne mit der Leiterin in Verbindung set- lich zu melden. Dabei ist die gewünschte Zeit (Tag + Uhrzeiten) der zen: Telefon: 07674/8696; Email: [email protected] Belegung sowie die Gruppe und deren Verantwortlicher zu benennen.

Wir bitten, den genannten Termin einzuhalten und Änderungswün- sche rechtzeitig zu melden. Für Änderungen, die nach Fertigstellung des neuen Belegungsplanes in diesen eingearbeitet werden müs- sen, wird eine Verwaltungsgebühr erhoben.

Ferienbroschüre des Landkreises Waldshut Die Abteilung Jugend, Bildung und Prävention des Landkreises Waldshut hat wieder eine Reihe toller Ferienangebote und Projekte zusammengestellt.

Es gibt Angebote für Ferien- und Wochenendfreizeiten und viele Ver- anstaltungen im Landkreis Waldshut.

Die Broschüre ist im Rathaus – Bürgerbüro – erhältlich. Notdienst/ Beratung und Hilfe

Freitag, 12.05.2017: Amtliche Schwarzwald-Apotheke Murg Tel.: 07763/67 77 Bekanntmachungen Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr § Murgtalstr. 14, 79730 Murg, Baden

Samstag, 13.05.2017: Aufhebung des kommunalen Grundbuchamtes See-Apotheke Tel.: 07656/5 93 Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Mit der Neuordnung des Grundbuchwesens in Baden-Würt- Fischbacher Str. 11, 79859 Schluchsee temberg wird das kommunale Grundbuchamt in Todtmoos am 4. September 2017 aufgehoben. Letzter Tag, an welchem das Sonntag, 14.05.2017: Grundbuchamt für den Publikumsverkehr geöff net hat, ist Diens- Kur Apotheke Todtmoos Tel.: 07674/92 20 14 tag, der 29. August 2017. In Zukunft werden alle Grundbuch- So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr ämter für den Landgerichtsbezirk Waldshut-Tiengen zentral vom Hauptstr. 8, 79682 Todtmoos Amtsgericht Villingen-Schwenningen geführt. Montag, 15.05.2017: Um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit der Einsicht- Apotheke Dr. Kammerer St. Blasien Tel.: 07672/5 15 nahme in die elektronischen Grundbücher des Bezirks zu ge- Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr währleisten, wird bei der Gemeinde Todtmoos ab dem Hauptstr. 1, 79837 St. Blasien 4.09.2017 eineGrundbucheinsichtsstelle eingerichtet. Bis alle Grundbuchdaten digitalisiert sind, kann es in der Übergangszeit Dienstag, 16.05.2017: zu Verzögerungen bei der Erteilung von Auskünften kommen. Hirsch-Apotheke Schopfheim Tel.: 07622/76 55 Die Grundbucheinsichtsstelle ist montags bis freitags von 8:30 Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr Uhr bis 11:30 Uhr sowie nach vorheriger telefonischer Termin- Hebelstr. 9, 79650 Schopfheim vereinbarung geöff net. Mittwoch, 17.05.2017: Bad-Apotheke Maulburg Tel.: 07622/67 41 60 Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Immer gut informiert: Hauptstr. 43, 79689 Maulburg

VON A… wie Albbrucker Info BIS Z Donnerstag, 18.05.2017: wie Zeller Nachrichten Thoma-Apotheke Bernau Tel.: 07675/6 27 Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Im Moos 1, 79872 Bernau im Schwarzwald

Freitag, 19.05.2017: Kur-Apotheke Höchenschwand Tel.: 07672/8 90 k Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11, Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 Bürgermeister-Huber-Str. 6, 79862 Höchenschwand

Seite 6[ Freitag, den 12. Mai 2017

Ärztlicher Notdienst: Die Bücherei Notruf 112 - Ihre Verbindung zu DRK-Rettungsdienst und Feu- Ökum. öffentliche Bücherei erwehr bei Gefahr

Die Notrufnummer 112 ohne Vorwahl ist in ganz Deutschland und vielen weiteren europäischen Ökumenische öff entliche Bücherei Ländern Ihre direkte Verbindung zur Integrierten Leitstelle. Bei Grüntalstraße 2 Feuer, bei Unfall mit Verletzten oder bei plötzlichen schweren ge- 79682 Todtmoos sundheitlichen Problemen erreichen Sie mit der Telefonnummer Tel.: 07674/92 08 82 112 am Tag und in der Nacht die Integrierte Leitstelle, welche so- E-Mail: [email protected] fort Hilfe zu Ihnen schickt. Homepage: www.se-todtmoos-bernau.de/todtmoos/buecherei http://ev-kirche-todtmoos.de/buecherei.html Bitte machen Sie folgende Angaben: Aktueller Medienbestand: www.bibkat.de/buechereitodtmoos t Wo ist der Notfall/Unfall/Brand? t Was ist geschehen? Geöff net: t Wie viele Verletzte/Betroff ene sind zu versorgen? Montag 17:00 - 18:30 Uhr t Welche Verletzungen oder Krankheitszeichen haben die Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Betroff enen? ______Es gibt viele neue Bücher, DVD‘s und CD‘s sowie Spiele aus der Wichtig zum Schluss: Bestsellerliste in unserem Bestand.

t Warten Sie immer auf Rückfragen der integrierten Leitstelle! Kommen Sie und stöbern Sie, bestimmt ist das Passende mit dabei.

Missbrauch des Notrufes, etwa für Scherze, wird bestraft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Bücherei! ======Ärztlicher Wochenenddienst: 116 117 Ihr Büchereiteam Fachärztliche Notfalldienste Landkreis Waldshut: Augenarzt und Kinderarzt: 01805 19292 430

Heimatmuseum Pfl egestützpunkt im Rathaus Wehr Unser Heimatmuseum „Heimethus“ lädt Sie auf eine Zeitreise ein. Informationen und individuelle Beratung rund um das Thema Pfl ege Bei einem Rundgang durch das uralte Schwarzwaldhaus können Sie in Ihrer Nähe nachspüren, wie die Menschen in früherer Zeit lebten und arbeiteten.

Nächster Termin: Mittwoch, 21. Juni 2017, 09:00 bis 11:00 Uhr Öff nungszeiten

Mittwoch, Freitag, Sonn- und Terminvereinbarung unter Tel. 07751/864255 oder Feiertage unter email: [email protected] oder 14:30 bis 17:00 Uhr direkt beim Rathaus Wehr, Herr Helf, Tel. 07762/808401

Heimatmuseum „Heimethus“, Murgtalstr. 15,

79682 Todtmoos, Gerichts- und Sprechtage des Arbeitsgerichts Tel.: +49 (0) 7674/8870 Lörrach in Waldshut

Gerichtstag: Dienstag, den 23.05.2017 im Amtsgerichtsgebäude, Schaubergwerk- Bismarckstr. 23, Waldshut, 1. OG, Sitzungssaal Nr. 26 Hoffnungsstollen 

Sprechtag: Unser Bergwerk „Hoff nungsstollen“ in Todtmoos-Mättle hat Mittwoch, den 24.05.2017 im Landgerichtsgebäude, folgende Öff nungszeiten von Mai bis November: Bismarckstr.19a, 79761 Waldshut-Tiengen, 1.OG, Zi.110 Reguläre Öff nungszeiten am Donnerstag, Samstag, Sonntag und an allen gesetzlichen Feiertagen jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr.

Die gesamte Grubenanlage ist familienfreundlich hergerichtet, so Müll/ Umwelt dass auch Familien mit Kleinkindern Zugang haben. Der Tiefstollen kann auch von Rollstuhlfahrern besichtigt werden.

Abfuhrtermine: Ganzjährig: Gruppen ab 20 Per- Restmüll Montag, 15. Mai 2017 sonen sowie Führun- gen für Kinder nach Vorankündigung: Voranmeldung bei der Gelber Sack Montag, 22. Mai 2017 Tourist-Info Todtmoos. Blaue Tonne Montag, 6. Juni 2017 Ihr Ansprechpartner im Bergwerk ist Herr Ludwig Müller

Freitag, den 12. Mai 2017 [ Seite 7

tätigkeit besteht im monatlichen Einzug der Unterrichtsgebühren Schulen/ und die Ausbezahlung der Lehrerhonorare. Kenntnisse im Online- Fortbildung banking sind dabei nützlich. Interessenten können sich gerne bei den Lehrerinnen und Lehrern oder beim Vorsitzenden der Musikschule, Peter Palmer, unter Tel. Zum 35. Parlamentarischen Patenschafts- 07754/1714 melden. Programm (PPP) 2018/2019

Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm als Junior- Botschafter in die USA – Stipendium Programm des Deutsche- Bundestages - Gewerbe Akademie

Der Deutsche Bundestag vergibt wieder Stipendien für ein Aus- landsjahr in den USA. Anmelden zur SPS-Fachkraft Ab 1. Mai 2017 beginnt die Bewerbungsphase . Bis zum 15. Septem- Die Automatisierung in den Betrieben nimmt zu. Dazu bedarf es ber 2017 können sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufs- auch speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS). Wie man diese tätige für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Pro- programmiert, bedient und auf Fehlersuche geht, lernen die Teil- gramms für das Austauschjahr 2018/2019 auf wwww.bundestag.de/ nehmer im Fachkurs zur SPS-Fachkraft ab dem 9. Oktober an der ppp bewerben. Gewerbe Akademie Schopfheim. Immer mehr Betriebe benötigen Bewerbungskarten gibt es auch im Wahlkreisbüro des Bundestags- diese Fachkräfte für ihre Betriebsabläufe. Zunächst ist ein Grund- abgeordneten Thomas Dörfl inger. schein, danach zwei Aufbauscheine zu absolvieren. Es geht von den SPS Grundlagen mit Zahlensystem, logischen Grundfunktionen über Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein gemeinsames die Programmierungen bis Visualisierung und Durchführung eines Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses für Musterprojekts. Anmeldungen werden bereits jetzt entgegen ge- junge Deutsche und US-Amerikaner. Bundestagsabgeordnete über- nommen. Es ist eine bestimmte Teilnehmerzahl zur Durchführung nehmen für die Jugendlichen eine Patenschaft. des Kurses erforderlich.

Die deutschen Schülerinnen und Schüler besuchen in den USA eine Der Fachkurs kann mit dem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur High School, die jungen Berufstätigen gehen auf ein College und ab- oder aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezuschusst werden. solvieren anschließend ein Praktikum in einem amerikanischen Be- Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie Schopfheim, Tele- trieb. Die Stipendiaten leben während des Austauschjahres in Gast- fon 07622/6868-11. Infos gibt es auch auf der Website www.wissen- familien. Gleichzeitig verbringen Stipendiatinnen und Stipendiaten hoch-drei.de im Internet. aus den USA ein Austauschjahr in Deutschland. Die Stipendiaten lernen den Alltag, die Kultur und die Politik des anderen Landes ken- nen. Zugleich vermitteln sie als Junior-Botschafter ihre Erfahrungen, Werte und Lebensweise aus ihrem Land. Kindergarten aktuell In Deutschland nominieren die Bundestagsabgeordneten in den Wahlkreisen die PPP-Stipendiatinnen und Stipendiaten nach einer unabhängigen Vorauswahl und übernehmen für sie eine Paten- schaft. Im Dezember 2017 entscheidet sich, welches Mitglied des Naturkindergarten Lichtpünktchen Bundestages in einem Wahlkreis parlamentarischer Pate für das Aus- tauschjahr 2018/2019 wird. „Digitalisierung – Auswirkungen für Kinder, Bewerben können sich bundesweit Schülerinnen und Schüler, die zum Zeitpunkt der Ausreise (31.7.2018) mindestens 15 und höchs- Eltern und das pädagogische Handeln“ tens 17 Jahre alt sind. Junge Berufstätige müssen bis zur Ausreise Der Naturkindergarten Lichtpünktchen e.V. lädt Sie herzlich zum (31.7.2018) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und dürfen Vortrag “Digitalisierung – Auswirkungen für Eltern, Kinder und das zu diesem Zeit punkt höchstens 24 Jahre alt sein. pädagogische Handeln“ am Freitag, 12. Mai um 20 Uhr in die Dr. Rudolf Eberle Schule in Todtmoos ein. Das PPP-Stipendium umfasst die Kosten für die Reise, Vorbereitung und Betreuung sowie notwendige Versicherungen. Referentin Ulrike Poetter aus der Schweiz wird gerade in Zeiten von Handy, Tablet, TV usw. bedeutende Tipps und Informationen geben. Alle Informationen zum PPP und zur Bewerbung: www.bundes- Auskünfte bei A. Bühler, Tel: 07674/8960. tag.de/ppp

Fragen und Auskünfte unter [email protected] Oder beim Wahlkreisbüro Thomas Dörfl inger Holunderweg 3, 79848 Bonndorf, Tel. 07703/919585 Die Touristinformation i e-mail: thomas.doerfl [email protected]

Öff entliche Hallenbäder Görwihler Musikschule e.V. in Todtmoos Öff entliches Hotel-Hallenbad Kassenverwalter/in gesucht! im Hotel Löwen. Tel. 07674/90550 Öff nungszeiten: 09:00-11:00 Uhr und Seit etwa zwanzig Jahren bietet die Görwihler Musikschule e.V. im 15:00-20:00 Uhr einen qualifi zierten und preisgünstigen Unterricht an verschiedenen Instrumenten an. Etwa fünfzig Schülerinnen und Schü- in ler werden derzeit von den Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Das Hallenbad ist bis 4. Juli geschlossen Dies ist allerdings nur möglich, weil sich immer wieder Mitarbeiter fi nden, die ehrenamtlich die „Arbeit“ im Hintergrund des Vereins in Görwihl übernehmen. Für das nächste Schuljahr sucht die Musikschule einen Tel. 07754/351 neuen Kassenverwalter oder eine Kassenverwalterin. Die Haupt- Montag (Warmbadetag 30 Grad) 15:00-21:00 Uhr Seite 8[ Freitag, den 12. Mai 2017

Mittwoch 15:00-21:00 Uhr Labyrinths und danach Freitag 16:00-20:00 Uhr ein keltisches Reinigungsritual mit Bachenergie. Samstag und Sonntag 14:30-17:30 Uhr Sandra Neuhold, Am Beerenbühl 8, Todtmoos Bitte anmelden unter: 07674/9209790 in bei Schlechtwetter fi ndet die Veranstaltung Revital Bewegungsbad, Tel. 07675/929104 nicht statt Öff nungszeiten täglich 10:00-21:00 Uhr Kostenbeitrag: 15,00 € Freitag 10:00-22:00 Uhr 19:00 Uhr Tanzlokal Schwarzwaldspitze Friday-Night Fieber Pferdesegnung am 14. Mai 2017 (Muttertag) Alpen-Tippi – Dance Party – die 90er und das Beste von heute Am Sonntag, 14.5.17, 11:00 Uhr, werden Reiter und Kutscher der Re- mit Todtmooser Gästekarte Eintritt frei gion zu Ehren des heiligen Georg auf dem Parkplatz bei der Wehra- talhalle zum St. Georgsritt erwartet. Hier bietet der VFD ein kleines Samstag, 13. Mai 2017 Vesper an. Ca. 11:30 Uhr beginnt der Umzug der geschmückten 09:45 Uhr Geführte Wanderung Pferde und Kutschen durch den Ortskern bis zum Simonparkplatz. „7-Moore Pfad im Hotzenwald“ Der offi zielle Teil des Festes endet mit der feierlichen Pferdesegnung „Wo der Auerhahn zu Hause ist“ gegen 12:00 Uhr. Für das leibliche Wohl der Reiter, Kutschenfahrer Dauer: ca. 5 Stunden und Gäste ist gesorgt. Treff punkt: Kurhaus Wehratal Als besonderes Highlight wird dieser Festtag von 11:30 Uhr - 13:30 Fahrgemeinschaften Uhr mit einem Konzert der „Bloskapelle mengmol“ umrahmt. Die Einkehr nach Wunsch der Gruppe fantastisch musizierende Formation begeistert alle Zuhörer und Anmeldung erforderlich sorgt für stimmungsvolle Atmosphäre. Vor allen Dingen die Anhän- ger der böhmischen Blasmusik kommen voll auf ihre Kosten. 19:00 Uhr Tanzlokal Schwarzwaldspitze Spitzen-Tanzparty Alpen-Tippi – Party-Night mit Todtmooser Gästekarte Eintritt frei Märchentag am 19. Mai 2017 Ein märchenhafter Familiennachmittag in Todtmoos Sonntag, 14. Mai 2017 Am Freitag, den 19. Mai verwandelt sich der neue Kurpark in Todt- 09:00 Uhr Geführte Wanderung moos (neben dem Lebkuchenhaus) auch in diesem Jahr von 14:00 „Präger Gletscherkessel“ bis 17:30 Uhr in einen zauberhaften Märchengarten. Dauer: ca. 5 Stunden Bastel- und Spielangebote, Kutschfahrten, Luftballon-Wettbewerb, Treff punkt Kurhaus Wehratal Märchenlesungen, Kinder-schminken und einiges mehr versprechen Fahrgemeinschaften einen phantastischen Nachmittag. Für das leibliche Wohl sorgt der Einkehr im Hochkopfhaus „Auerhahn“ Förderverein Kindergarten und Schule Todtmoos e.V. mit Goldtaler- Anmeldung erforderlich und Räuberbrötchen, Sterntaler-Waff eln, Kaff ee und Kuchen und di- versen Getränken. 11:00 Uhr Eintreff en der teilnehmenden Reiter und Kutsch- Um 17:00 Uhr führen die Schüler der Dr. Rudolf Eberle Schule im fahrer auf dem Parkplatz bei der Wehratalhalle in Kurhaus Wehratal das lustige und kurzweilige Musiktheater „Das Todtmoos Dings“ auf. 11:30 Uhr Beginn des traditionellen Umzuges mit den geschmückten Pferden und Kutschen durch den Ortskern von Todtmoos zum Simon-Parkplatz Veranstaltungsübersicht vom 12.05. bis 19.05.2017 11:30-13:30 Uhr Konzert mit der “Bloskapelle mengmol“ auf dem Simon-Parkplatz Freitag, 12. Mai 2017 12:00 Uhr Geführte Wanderung 12:00 Uhr Pferdesegnung „zum Holzer Kreuz im Wiesental“ durch einen Pater des Paulinerordens Gehzeit: ca. 4 Std.

Treff punkt: Kurhaus Wehratal 11:00-12:30 Yoga am Bach – Einführung in das Iyengar- Fahrgemeinschaften nach Herrenschwand Yoga (3 Std.) Einkehr im Gasthaus Holzer Kreuz Anmeldung erforderlich 13:30-15:00 mit Frau Sabine Kühner, Am Beerenbühl 5, 13:00 Uhr Speckseminar mit dem singenden Wirt Todtmoos Rütte, Anmeldung Tel. 07674/9248969 Treff punkt Mattenhof in Hintertodtmoos Kostenbeitrag 45,00 € Kostenbeitrag pro Person: mit Gästekarte 40,00 € mit Vesperbrett und Brot 8,50 € und ein Bauernschnaps gratis 15:30 Uhr Kirchenführung barocke Wallfahrtskirche Anmeldung bitte bis 12.00 Uhr, Tel. 07674/367 mit Frau Dr. Gertrud Freitag Gruppenanmeldung nach Absprache Treff punkt vor der Kirche

15:00 Uhr Geführte Wanderung 18:00-20:00 Uhr Sport und Spaß mit Patrick und Niko „Durch das Reich der Riesen“ Geeignet für Kinder ab 12 Jahren Gehzeit: ca. 2-3 Std. Treff punkt: Turnhalle Kurhaus Wehratal Treff punkt: Kurhaus Wehratal Kosten: p. P. für Grillevent 20,00 € 19:30 Uhr Klinikkonzert mit dem Duo Concertante Anmeldung erforderlich Nancy Dahn, Violine Timothy Steeves, Klavier 16:00-17:30 Uhr Einführung in das Keltische Steinlabyrinth Werke von J.S. Bach, J. Brahms, C. Franck u.a. Entdecken Sie die mystische Welt des Labyrinths, in der großen Gymnastikhalle Reha Zentrum das schon die alten Kelten für ihre Rituale benutzten. Todtmoos Ursprung, Geschichte & Begehung des Klinik Wehrawald, Eintritt frei Freitag, den 12. Mai 2017 [ Seite 9

Dienstag, 16. Mai 2017 17:00 Uhr „Das Dings“ Auff ührung eines Musiktheaters 13:00 Uhr Speckseminar mit dem singenden Wirt der Dr. Rudolf Eberle Schule Treff punkt Mattenhof in Hintertodtmoos im Kurhaus Wehratal Kostenbeitrag pro Person: mit Vesperbrett und Brot 8,50 € 19:00 Uhr Tanzlokal Schwarzwaldspitze und ein Bauernschnaps gratis 90er Tanzparty Anmeldung bitte bis 12.00 Uhr, Tel. 07674/367 Alpen-Tippi – Dance Party – die 90er und das Gruppenanmeldung nach Absprache Beste von heute mit Todtmooser Gästekarte Eintritt frei 15:00 Uhr Geführte Mountain-Bike-Tour (Dauer ca. 2 Std.) Treff punkt Kurhaus Wehratal Aus der Nachbarschaft Teilnahme kostenfrei 13. Mai 2017 -Geschwend Anmeldung bis 12.00 Uhr an diesem Tag bei der 20:00 Uhr „Wilde Wälder“ Unterhaltungsabend Tourist-Info mit viel alemannischem Witz Mountain-Bikes können für diese Tour geliehen im Dorfgasthaus „dasrößle“ werden Die Tourist-Info übernimmt keine Haftung für die 21. Mai 2017 Görwihl Veranstaltung 12:00-17:00 Uhr Naturparkmarkt auf dem Markt- Teilnehmerzahl: mindestens: 3, maximal: 5 platz und verkaufsoff ener Sonntag. Musikalische Unterhaltung mit der Bauernkapelle 18:30-20:00 Uhr Kräuter am Wegesrand Görwihl, Puppensonderausstellung im Heimat- Kräuterwanderung mit museum. Naturführerin Elisabeth Sellin Treff punkt Kurhaus Wehratal Kostenbeitrag 5,00 € Kirchliche Mittwoch, 17. Mai 2017 Nachrichten 15:30 Uhr Glasbläservorführung mit Reinhard Börner im Heimatmuseum (bis 16:15 Uhr) Eintritt: mit Gästekarte 2,00 € ohne Gästekarte 3,00 € Katholische Kirche mit Todtmooser Gästekarte frei Kath. Kirche, Kath. Pfarramt und Sekretariat: 19:00 Uhr Fußball für jedermann ab 18 Jahren Kurparkweg 8, 79682 Todtmoos Treff punkt: Sportplatz Jägermatt Telefon: 07674/462 bei ungünstiger Witterung Turnhalle Kurhaus Telefax: 07674/451 Wehratal Email: [email protected] Homepage: www.wallfahrtskirche-todtmoos.de, Donnerstag, 18. Mai 2017 www.se-todtmoos-bernau.de 08:30-13:00 Uhr Todtmooser Wochenmarkt auf dem Sparkassenplatz Freitag 12.05. 8:30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz 14:00 Uhr Kutschfahrt mit Stephan Zimmermann 9:00 Uhr Wallfahrtsmesse, anschl. Aussetzung und Abfahrt halbstündlich von 14:00 - 16:00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz Voranmeldung bei der Tourist-Information 15:00-16:00 Uhr Beichtgelegenheit bis 17.00 Uhr am Vortag, Tel. 07674/90600 Treff punkt: beim Landgasthof Linde in Samstag 13.05. Todtmoos-Weg extra Sühnenacht zum Fatimafest, anlässlich 100 Jahre Fatima Kostenbeitrag: Erwachsene 5,00 € 17:00 Uhr Fatima – Maiandacht Kinder 3,00 € 18:00-19:00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Todtmooser Gästekarte frei 18:00-19:00 Uhr Beichtgelegenheit (fi ndet nur bei trockenem Wetter und einer 18:30 Uhr Rosenkranz Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt) 19:00 Uhr Vorabendmesse 21:00 Uhr Fatima Predigt, anschl. Eucharistische Anbetung 13:30 Uhr Geführte Höhenwanderung 22:30 Uhr Heilige Messe Dauer: ca. 3-4 Std. mit Einkehrmöglichkeit Was in Fatima geschah: 1917, während die Wirren des Ersten Welt- Treff punkt Kurhaus Wehratal krieges ihrem Höhepunkt entgegen gehen und in Russland eine blu- tige Revolution tobt, erscheint drei kleinen Hirtenkindern in Fatima Freitag, 19. Mai 2017 die Gottesmutter mit einer Friedensbotschaft. 13:00 Uhr Speckseminar mit dem singenden Wirt Treff punkt Mattenhof in Hintertodtmoos Sonntag 14.05. Muttertag 8:30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz Kostenbeitrag pro Person: 9:30 Uhr Hl. Messe für die Seelsorgeeinheit und Wallfahrer mit Vesperbrett und Brot 8,50 € 11:00 Uhr Hl. Messe und ein Bauernschnaps gratis 12:15 Uhr Tiersegnung auf dem Simon-Parkplatz Anmeldung bitte bis 12.00 Uhr, Tel. 07674/367 15:30 Uhr Kirchenführung Gruppenanmeldung nach Absprache 19:00 Uhr Mainandacht

14:00-17:30 Uhr Märchentag Dienstag 16.05. Ein buntes Familienprogramm mit Kutschfahrten, Senioren Oberried Kinderschminken, Spiel- und Bastelangeboten. 14:30 Uhr Rosenkranz Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. 15:00 Uhr Hl. Messe Im Neuen Kurpark neben dem Kinderspielplatz 18:00 Uhr Kapellte T.-Au: Hl. Messe

Seite 10[ Freitag, den 12. Mai 2017

Mittwoch 17.05. 8:30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz Evangelische 9:00 Uhr Hl. Messe Kirchengemeinde Todtmoos

Donnerstag 18.05. Kfd Stegen / Eschbach St.- Blasier-Str. 5, 79682 Todtmoos Sekretariat: Donnerstags von 9:00-12:30 Uhr , 16:30 Uhr Rosenkranz Tel. 371, Fax. 1027, 17:00 Uhr Wallfahrtsmesse, E-Mail: [email protected]; anschl. Führung Wallfahrtskirche u. Kloster Homepage: www.ev-kirche-todtmoos.de 18:30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz Sprechzeit: Gemeindediakon Bendig nach Vereinbarung 19:00 Uhr Hl. Messe Tel.: 371

Freitag 19.05. Gottesdienste: 8:30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz Sonntag, 14.05.2017 9:00 Uhr Wallfahrtsmesse, anschl. Aussetzung und 10:00 Uhr Konfi rmation (Gemeindediakon Jürgen Bendig) Barmherzigkeitsrosenkranz Konfi rmiert werden Lea Rieple und David Bendig 15:00-16:00 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 21.05.2017 10:00 Uhr Gottesdienst( Pfr. Markus Wagenbach) EINLADUNG zum Gesellschaftsspiele – Nachmittag Veranstaltungen: Eine Gruppe der diesjährigen Firmlinge veranstaltet einen Gesell- Dienstag, 16.05.2017 schaftsspiele – Nachmittag. An diesem Nachmittag würden wir ger- 19:00 Uhr „Märchen – Geschichten für die Seele“ ne verschiedene Spiele wie z. B. Mensch-Ärgere-Dich-nicht; Schach; Gemeindediakon Jürgen Bendig, Memory und vieles mehr, mit mehreren Generationen spielen. Klinik Wehrawald

Dazu laden wir Euch herzlich Mittwoch, 17.05.2017 08:30 Uhr Abfahrt zum ganztägigen Seniorenausfl ug am 24. Mai 2017 Treff punkt: Busbahnhof Todtmoos um 15:00 Uhr ins Pfarrzentrum ein. Wir freuen uns auf einen geselligen, interessanten und auch lus- Vereinsnachrichten tigen Nachmittag.

Die Firmlinge Aleks, Marco Dominik Rodrigo, Roman, Gugge-Ensemble 1967 e. V. Anna, Celine, Julia, Marla, Vanessa Neumitgliederversammlung des Gugge- Ensembles Todtmoos e.V. Kath. Landfrauenbewegung Freiburg Besinnungswochenende, 30.06. – 02.07.2017, „Liturgie erleben WIR SUCHEN DICH ! – mitgestalten – feiern“ im Haus Marienfried, Oberkirch (Orte- nau) Das Bestärkende unserer Liturgie entdecken und Spiritualität Am Montag, den 22.05.2017 um 19:00 Uhr fi ndet im Probelokal neu entdecken beim kreativen Gestalten liturgischer Elemente. des Musikvereins Todtmoos- Weg die Pilgerwanderung „Laufend Frieden fi nden“ in der Ortenau vom 04. – 05. August 2017 Achtsam pilgern, Natur erleben, den Augenblick Neumitgliederversammlung genießen. Mit meditativen Elementen und Impulsen für den Alltag. des Gugge- Ensembles Todtmoos e.V.

Auszeit für Frauen und Kinder vom 28.08. – 01.09.2017 im Haus statt. Also trau dich, schau vorbei und erhalte einige Infos über un- Marienfried, Oberkirch (Ortenau) „In den Wäldern gibt es Dinge, seren Verein. ...“ Intensive Naturbegegnung in und außerhalb des Waldes, ankom- men bei sich mit kreativem Gestalten mit Naturmaterialien, Aus- Wir freuen uns auf Dich ! tausch in der Gruppe, meditativen Elementen. Mit Kinderbetreuung. Julian Schwinkdendorf Matthias Mutter Pilgerreise nach Bingen „Auf den Spuren der hl. Hildegard“ vom 1. Vorstand Musikalischer Leiter 12.-15.10.2017 Die Orte ihres Wirkens erleben durch Führungen, Meditationen, Kräuterkunde.

Das „LandLeben“ erleben - für Jugendliche und junge Erwach- Schwarzwaldverein e. V. sene ab 15 Jahren Anpacken statt rumsitzen, mit Tieren zusammen sein, draußen auf dem Feld, im Garten oder im Stall mithelfen, nette Leute kennen ler- Sonntag, 21. Mai 2017 nen. Das ist möglich im Projekt „LandLeben“. Vom Schwarzwald bis an den Bodensee werden passende Bauernhöfe vermittelt. (Geför- Rundwanderung St.Antoni dert von der Landwirtschaftlichen Rentenbank.) Sie haben einen Bauernhof und würden gerne Jugendliche zwei St. Antoni-Altensteiner Eck /Kreuz -Kalte Küche –Umrankhütte. Wir Wochen als Gast bei sich aufnehmen? – Dann melden Sie sich werfen einen Blick auf die neue Energiegewinnung in Gersbach. gerne. Dauer: ca.3 Std., etwa 9 km, 210 Hm Infos und Anmeldung: Treff punkt: 13:00 Uhr, St.Antoni – Parkplatz Kath. Landfrauenbewegung, Okenstr. 15, 79108 Freiburg Wanderführer: Renate Schlatterer, Tel.07674/921006 Tel. 0761/5144-243, [email protected] Anmeldung erwünscht. Freitag, den 12. Mai 2017 [ Seite 11

Sieg gegen SV Todtmoos Herren Am vergangenen Samstag hatte der SVT den SV Dogern zu Gast. In diesem 6-Punkte-Spiel wollte und musste man unbedingt gewin- nen. Dementsprechend motiviert ging der SVT in das Spiel. In der 1. Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mann- Der SVT erhält neue Heimtrikots! schaften hatten Chancen zur Führung, jedoch ging es zunächst tor- los in die Halbzeitpause. Dafür hatte es die 2. Halbzeit in sich. Die erste Großchance verbuchten die Gäste für sich. Ein Schuss der Gäs- te landete am Lattenkreuz. Quasi im Gegenzug ging dann aber der SVT durch Sebastian Wiedemann in Führung. Fünf Minuten später erhöhte Niko Kaiser mit einem sehenswerten Sonntagsschuss in den Winkel auf 2:0. Ebenfalls wenig später erzielte Patrick Sachs das 3:0. In der Folgezeit hatte der SVT weitere Chancen um das Ergebnis zu erhöhen, spielte die Konter aber nicht sauber zu Ende. In der Nach- spielzeit erhöhte dann aber Marc Maier noch auf 4:0 zum nicht un- verdienten Sieg.

Nächstes Spiel: Samstag, den 14.05.2017 15:00 Uhr: SV Buch II – SV Todtmoos

SV Todtmoos Jugend

Spielergebnisse E-Jugend SG Häg-Ehrsberg/Todtmoos - FC Schönau: 10:1

D-Jugend SG Todtmoos/Häg-Ehrsberg - FC Wehr 2: 5:1

VdK-Ortsverband

VdK Sozialrechtschutz gGmbH t Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen, z.B. Schwerbehindertenrecht, gesetzliche Renten-, Kranken- und Pfl egeversicherung.

Nächster Termin: Der SV Todtmoos spielt ab sofort in neuen Heimtrikots, gemäß Montag, 15.05.2017, 9:00 Uhr – 12:00 Uhr den Vereinsfarben Gelb und Schwarz. Als Sponsor konnte Volker Mittwoch, 17.05.2017, 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Albiez gewonnen werden. Die Beratung erfolgt nur nach vorheriger telefonischer Terminver- Die Brust ziert nun den Aufdruck „Schwarzwaldspitze – Tanz- einbarung! Discostadl“. DieTermine können von Montag bis Freitag jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr Volker Albiez ist Inhaber der Schwarzwaldspitze, in dieser der SVT unter der Telefonnummer 07741/9698730 vereinbart werden. nach den Spielen gerne zu Gast ist.

Wir danken Volker sehr für das Sponsoring! Zwei große VdK-Gesundheitsveranstaltungen im Mai 2017 Gleich zwei große VdK-Gesundheitsveranstaltungen gibt es im Mai 2017, zu der alle interessierten Bürger eingeladen sind: Am 13./14. PRIMO-MITTEILUNGSBLÄTTER Mai (10:00 bis 18:00 Uhr) in und um die Stadthalle Grünsfeld (Main- Tauber-Kreis) und am 19. Mai (13:30 bis 18:00 Uhr) im Kursaal Bad Immer am Ball bleiben! Cannstatt (Stuttgart). Die Besucher erwartet jeweils ein buntes Pro- Mit Ihrem wöchentlich erscheinenden gramm mit Vorträgen unter anderem von Ärzten, einer Ausstellung Mitteilungsblatt versäumen Sie nichts. von sozialen Einrichtungen, Selbsthilfegruppen und medizinischen Anbietern sowie einem begleitenden Kulturprogramm und einem Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Mitmach-Programm für Erwachsene und – in Grünsfeld – auch für Kinder. Der Eintritt ist jeweils frei. In der Stadthalle von Grünsfeld k Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 gibt es am 13. Mai ab 21:00 Uhr auch einen VdK-Konzert- und Party- k Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 abend mit der Gruppe „Bayernmän... Die Partykracher!“. Hier beträgt k [email protected] der Eintritt fünf Euro. Detailinformationen unter www.vdk-bawue.de und weiteren VdK-Websites. Seite 12[ Freitag, den 12. Mai 2017

Erste diesjährige Mountain-Bike- Parteien Tour im Zeller Bergland startet wieder am Sonntag, den 21. Mai 2017 um 09:00 Uhr am Rathaus in Zell. Die ca. 22 km lange Freie Wähler Todtmoos und mittelschwere Tourstrecke Zell 4 wird von erfahrenen Bikern geführt und ist ausgeschildert. An der Verpfl e- gungsstation erwarten Sie unsere Helfer und Helferinnen mit Ge- Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 tränken und frischem Obst. Liebe Mitglieder, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Todt- Gegen eine Schutzgebühr von 2,- € können Sie die Bike-Karte Zeller moos e.V. laden wir Sie ganz herzlich ein. Bergland mit Beschreibungen aller 8 Touren erwerben (Tourismus- büro, Bürgerbüro Stadt Zell). Weitere Informationen zu allen Touren Wir würden uns sehr freuen, Sie zahlreich zu dieser Mitgliederver- erhalten Sie unter der Tel.Nr.: 07625/133620 oder auf unserer Home- sammlung page unter www.zell-im-wiesental.de. Wir freuen uns alle Mountain- im „Hotel Ratsstüble“ begrüßen zu dürfen. Bike-Freunde auch in diesem Jahr wieder zur ersten diesjährigen Termin: Montag, 22. Mai 2017 um 19:30 Uhr Tour herzlich willkommen heißen zu dürfen!

Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Was sonst Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 2. Tätigkeitsbericht, Schriftführer noch interessiert 3. Kassenbericht, Schatzmeister 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen der Vorstandschaft und der Rechnungsprüfer 7. a.) Beschlussfassung zum Austritt aus dem Landesverband BW der Freien Wähler siehe Erläuterungen auf Seite 2 Änderung zur Satzung „Freie Wähler Todtmoos e.V.“ b.) Antrag zur Änderung der Satzung sollte dem Austritt zugestimmt werden 8. Ehrungen 9. Bericht aus der Gemeinderat 10. Vereinsaktivitäten, Skiausfahrt 2018, Wanderung im Herbst, Treff punkt, Mitwirken bei Veranstaltungen zum „750 Jahre“ Jubiläum 11. Verschiedenes / Wünsche und Anträge

Anträge (Punkt 10) zur Jahreshauptversammlung können gem. Satzung bis zum 13.05.2017 beim Vorstand schriftlich eingereicht werden.

Die Vorstandschaft

Aus den Nachbargemeinden

Der Verein Kino und Kultur und der Helferkreis Asyl St. Blasien präsentieren am Freitag, den 12. Mai und am Sonntag, den 14. Mai 2017 jeweils um 19:00Uhr die deutsche Komödie

Willkommen bei den Hartmanns Der Familie Hartmann stehen turbulente Zeiten bevor, als Mutter An- gelika (Senta Berger) nach dem Besuch eines Flüchtlingsheims be- schließt, gegen den Willen ihres Mannes Richard (Heiner Lauterbach) mit Diallo (Eric Kabongo) einen der dortigen Bewohner bei sich auf- zunehmen. Und bald füllt sich das Haus noch weiter. Denn Tochter Jugendfreizeiten in den Pfi ngstferien Sophie (Palina Rojinski), eine ziellose Dauerstudentin auf der Flucht vor einem Verehrer, und der Burnout-gefährdete Sohn Philipp (Flo- Die Pfi ngstferien stehen vor der Tür und das Jugendwerk der rian David Fitz) samt Enkel Basti (Marinus Hohmann) ziehen wieder AWO Württemberg e.V. hat für Ferienreisen noch freie Plätze. zuhause ein. Während der Nachwuchs bald feststellen muss, dass es Das Jugendwerk bietet regelmäßig in den Schulferien Sprachreisen in der Ehe seiner Eltern kräftig kriselt, durchlebt die Familie durch die nach England an. Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren, ungewohnte Situation in ihrem Haus lauter Wirrungen und Turbu- die ihre Englisch-Kenntnisse verbessern möchten, können sich noch lenzen - da geht es den Hartmanns wie dem Rest des Landes. für eine Sprachreise im englischen Seebadeort Clacton on Sea, vom FSK ab 12 Jahre, 116 Minuten 03. bis 15.06.2017, anmelden. Bei den Sprachreisen fi ndet vormittags in lockerer Atmosphäre Sprach- Die Kinobesucher erwartet vor dem Film syrische Spezialitäten, die unterricht statt. Nachmittags fi nden Ausfl üge und Aktionen in der Grup- Flüchtlinge aus St. Blasien anbieten. Preis auf Spendenbasis. pe statt. Die Unterbringung erfolgt in ausgesuchten Gastfamilien. Freitag, den 12. Mai 2017 [ Seite 13

Ebenfalls für Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren geht es vom des Naturparks an. Von der urigen Übernachtung im Heulager bis 04. bis 17.06.2017 nach S’Agaro an die Costa Brava. Der breite, feine zur gemütlichen Hotelübernachtung gibt es für alle Wanderreiter Sandstrand vor Ort lädt zum baden, schnorcheln und Sonne tanken das passende Angebot. Auch große Wanderreitgruppen können mit ein. Untergebracht sind die Teilnehmenden in komfortablen Bunga- Voranmeldung versorgt werden. Für Pferde stehen Boxen, Off enstäl- lows mit großzügigem Außengelände und Garten, nur ca. 800 Meter le oder Weiden zur Verfügung. Ein individuelles Angebot erstellen vom Strand entfernt. Eine ideale Freizeit um vor dem großen Schul- der Verein oder die Stationen gerne auf An-frage. Wer Gastgeber, jahresendspurt Kraft zu tanken. pferdefreundliche Gaststätte oder Wanderreitstation werden möch- te, ist im Verein herzlich willkommen: nähere Informationen unter Für alle über 18 Jahren, die auf den Spuren der Geschichte wandeln [email protected] o-der www.wanderreiten-im-naturpark- wollen, veranstaltet das Jugendwerk in Zusammenarbeit mit der suedschwarzwald.de. AWO Heilbronn vom 12. bis 18.06 2017 eine generationenüber- greifende Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz/Birkenau und Krakau. Agentur für Arbeit Für Familien mit geringem Einkommen besteht die Möglichkeit ei- ner fi nanziellen Unterstützung, dazu berät das Jugendwerk der AWO Life/Work Planning (LWP) - Arbeit fi nden, die zu MIR passt! gerne telefonisch unter 0711/945 729 10. Einen Überblick aller Frei- Eine Informationsveranstaltung von BiZ & Donna in Kooperati- zeiten und nähere Informationen erhält man auf der Homepage des on mit dem Regionalbüro für berufl iche Fortbildung Südbaden Jugendwerks - www.jugendwerk24.de. Wer den Sprung vom passiven Anzeigenlesen hin zur aktiven Stel- lensuche schaff t, ist klar im Vorteil. Life/Work Planning zeigt den Zu- Zweiter Feldberger Vogel-Tag mit Vorstellung gang zum verborgenen, nicht ausgeschriebenen Arbeitsmarkt und liefert eine Methode, sich diesen – gerüstet mit „ganz normalen Qua- des Ranger-Mobils lifi kationen“ – zu erschließen. Samstag, 20. Mai 2017, 06:00 – 16:00 Uhr Am Dienstag, 30.05.2017 von 16:00 bis 18:00 Uhr erklärt Marc Buddensieg (LWP-Trainer und Fachmann für Karriereplanung) wie Am Samstag, 20. Mai 2017, erwartet Sie im Haus der Natur in Feld- der „verdeckte Arbeitsmarkt“ funktioniert. Wie Sie Stellen dort fi n- berg und dem gesamten Naturschutzgebiet ganztägig ein den, wo sonst keiner sucht! Die Veranstaltung fi ndet statt im BiZ- abwechslungsreiches Programm mit vielen Angeboten und Mit- Raum E.14 der Agentur für Arbeit Lörrach, Brombacher Str. 2. machaktionen rund um die Vogelwelt am „Höchsten“. Anschließend stehen der Referent Marc Buddensieg, Andreas Gäss- Veranstalter des Feldberger Vogel-Tages sind das Haus der Natur, der ler (Regionalbüro für berufl iche Fortbildung Südbaden) und Doro- Naturschutzbund Deutschland (NABU), die Forstliche Versuchs- und thea Trochim (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) Forschungsanstalt Baden-Württemberg in Freiburg (FVA), die ORNI- für weitere Fragen zur Verfügung. Schule Zaberfeld sowie die Firma KOWA. Die Veranstaltung wird fi nanziell unterstützt durch den Naturpark Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Südschwarzwald mit Mitteln der Europäischen Union, der Lotterie Glücksspirale und des Landes Baden-Württemberg. Das Ranger-Mo- bil wurde mit fi nanzieller Unterstützung der LBBW-Umweltstiftung angeschaff t. Gesundheit & Alle Informationen sowie das Detailprogramm fi nden Sie auch unter: Wohlbefinden www.feldberger-vogeltag.de

Anmeldungen erbeten unter: Haus der Natur, Tel. 07676/9336- 30, E-Mail: [email protected] Selbsthilfe für Menschen mit einer Bipolaren Erkrankung

Die Selbsthilfegruppe „Menschen mit einer Bipolaren Erkran- Freudighof lädt zum Fest kung“ triff t sich immer am letzten Montag eines Monats von Der Verein Wanderreiten im Naturpark Südschwarzwald e.V. lockt 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Caritasverband Hochrhein, Poststr. 1 nach Tiefenhäusern Feldberg / Höchenschwand – Am 27. Mai 2017 in 79761 Waldshut. ist in Tiefenhäusern aus allen Him-melsrichtungen mit Hufgetrappel zu rechnen: Der Freudighof, eine Station des Vereins der Wanderrei- Telefon: 07751/8011-43 ter im Naturpark Südschwarzwald e. V. in Höchenschwand/Tiefen- (Andreas Maichle, Caritasverband Hochrhein) häusern, lädt zu einem Hoftag rund ums Pferd. Wander- und Frei- zeitreiter, Kutschfahrer und natürlich auch sonstige Ausfl ügler und Interessierte sind herzlich willkommen. Was tun gegen Arthrose? Die Gäste erwartet auf dem Freudighof von 11 bis 17 Uhr ein „tieri- sches“ Programm mit Vorführungen rund ums Pferd, LIVE-Musik und Wenn die Gelenke an Arthrose erkranken, sind die Folgen gravie- Ponyreiten. Bewirtet wird reichlich mit Unterstützung der örtlichen rend: häufi ge Entzündungs-schübe, zunehmende Verformungen Vereine. Der Verein Wanderreiten im Naturpark Südschwarzwald e. sowie Schmerzen Tag und Nacht. Besonders tragisch ist es, wenn die V. bietet an diesem Tag Beratung zur Streckenplanung, Ausrüstung, Erkrankung schon in jungen Jahren zum Ausbruch kommt und die zu Partnervereinen und Informationen über die Angebote der pfer- großen Hüftgelenke betriff t. Was sind dann oft die Ursachen, und defreundlichen Gaststätten und Übernachtungsstationen. Gast- was sollten Eltern und Großeltern deshalb schon bei Kindern und pferde können tagsüber kostenfrei verpfl egt werden, jedoch wird Jugendlichen vorbeugend beachten? Bisher haben sich bereits über um Anmeldung von Reiter(-gruppen) und Kutschfahrern gebeten. zwei Millionen Arthrose-Patienten mit der dringenden Bitte um Hil- Eine Anmeldung für Gäste ohne Pferd ist nicht erforderlich. Eine fe an die Deutsche Arthrose-Hilfe gewandt und ihre Ratgeberhefte Übernachtung für Pferde und WanderreiterInnen ist auch möglich, „Arthrose-Info“ angefordert. Jedes Heft enthält wertvolle praktische hier ist eine Anmeldung ebenfalls nötig. Kontakt: Freudighof, Inge Tipps und Empfehlungen zu allen Fragen der Arthrose, die jeder Bächthold-Behrendt, Mobilnr. 0176/293 322 69 oder per Mail an kennen sollte. Eine kostenlose Sonder-ausgabe des „Arthrose-Info“ [email protected]. Weitere Information zum Verein Wan- kann angefordert werden bei Deutsche Arthrose-Hilfe e.V., Postfach derreiten im Naturpark Südschwarzwald e. V. Der Verein Wanderrei- 110551, 60040 Frankfurt (gerne eine 0,70-€-Briefmarke für Rückpor- ten im Naturpark Südschwarzwald e. V. bietet Übernachtungsmög- to beifügen) oder per E-Mail unter [email protected] (bitte auch lichkeiten und Raststationen für Ross und Reiter im gesamten Gebiet hier die postalische Adresse angeben).

Seite 14[ Freitag, den 12. Mai 2017

fen am Samstag, den 20. Mai 2017 ab 15:00 Uhr ein. Treff punkt: K.Punkt - Informationspavillon K. Ettlinger Torplatz 1a, 76137 Karlsruhe Lebenshilfe Wir dürfen die Beratungsgesellschaft QuikStep aus Karlsruhe begrü- ßen deren Ziel es ist, Menschen mit Behinderung durch Versorgung Psychisch erkrankte Menschen mit Hilfsmitteln zu integrieren und somit die Teilhabe am Arbeitsle- suchen ein Zuhause ben zu ermöglichen. Somit können Arbeitsplätze erhalten oder ganz neu eingerichtet werden, auch wenn das Augenlicht schwindet. Der Caritasverband Hochrhein e.V. sucht für psychisch erkrankte Menschen Alle Interessierten aus den Landkreisen Rhein-Neckar-Kreis, Neckar- Odenwald-Kreis, Karlsruhe, Enzkreis, Rastatt, Ortenaukreis, Emmen- Gastfamilien dingen, Lörrach, Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald sowie den t Sie haben die Möglichkeit, einen psychisch erkrankten Men- Stadtkreisen Mannheim, Karlsruhe, Heidelberg, Pforzheim, Baden- schen in Ihrem Haus oder in Ihrer Einliegerwohnung aufzuneh- Baden und Freiburg sind – wie immer - herzlich willkommen. men und zu betreuen t Aufnehmende Familien können auch Paare, Alleinerziehende Um besser planen zu können, wäre ich Ihnen für eine kurze Anmeldung oder Einzelpersonen sein dankbar und zwar unter folgenden Kontaktdaten: Telefon: 0 7 21/13 29 t Sie erhalten für Ihre Betreuungsleistung eine monatliche Be- 699 oder E-Mail: [email protected]. Näheres über die Arbeit der treuungspauschale und werden durch unseren Dienst profes- ABSH erfahren Sie auf unserer Homapage unter www.abs-hilfe.de sionell unterstützt und begleitet Ihr Harald Frase, Leiter der Regionalgruppe

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Caritasverband Hochrhein e.V. Abteilung Gemeindepsychiatrie Selbsthilfegruppe für Angehörige Begleitetes Wohnen in Familien von Suizidopfern für psychisch erkrankte Menschen Ilona Würth-Keller, Poststraße 1, 79761 Waldshut-Tiengen Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Suizido- Tel. 07751/80 11 49 oder 0152/229 011 00 pfern triff t sich jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 19:30 E-Mail.: [email protected] in den Räumen des Caritasverbandes Hochrhein, Poststraße 1, www.caritas-hochrhein.de 79761 Waldshut-Tiengen.

Ansprechpartnerin ist Frau Dagmar Reinker, Tel. 07751/ 2606, Hilfsmittel für Menschen mit Sehmindertung E- Mail: [email protected] oder

Einladung zum Off enen Treff der Allgemeinen Blinden- und Seh- Caritasverband Hochrhein, Barbara Scholz, Tel. 07751/ 8011-33, behindertenhilfe e.V. (ABSH) – Regionalgruppe Baden – E- Mail: [email protected]

Die Regionalgruppe Baden der ABSH e.V. lädt alle interessierten Bür- gerinnen und Bürger und natürlich ihre Mitglieder zum Off enen Tref- Ende des redaktionellen Teils

Betreutes Wohnen kleine 2-Raum-Whg. für 1 Person Wohnfl. 43,63 qm, 1.OG, EBK, Bad mit Dusche, Balkon, Keller, Aufzug, Mietpreis auf Anfrage. Familiär geführtes Hotel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Alten- u. Pflegezentrum eine/n zuverlässige/n Luisenheim GmbH Servicemitarbeiter/in Tel. 07672 - 487-3000 Sie sind engagiert und mit Freude bei der Arbeit? Dann passen Sie sicher in unser Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Hotel und Restaurant Waldeck KG Ruhige Frau, 49, NR, sucht kleine Vorderdorfstraße 74 • 79837 Menzenschwand Telefon 07675/9054-0 Wohnung in naturnaher Lage. Gerne helfe ich www.waldeck-menzenschwand.de älteren Mitbewohnern beim Einkaufen. Tel. 0711 35 43 30 Rentnerin, NR, mit sicherem Einkommen sucht 2-Zi.EG.-Whg. Suche Nebentätigkeit mit Dusche, Garage o. Stellplatz für Herbst 2017 evtl. auch Frühjahr 2018 zum Mieten. Rasen mähen, Hecken schneiden, kleinere Hausmeisterarbeiten, auf 450,-- Euro-Basis. Tel. 07703 931 695 (AB) ab 17 Uhr Mobil: 0152 - 371 606 47 Ich freue mich über Ihren Anruf und rufe gerne zurück. Brunch Jeden Sonntag von 10 00 - 14 00 Uhr Mit allem was das Herz begehrt und so viel Saft zu trinken wie Sie wollen inklusive 1 großes warmes Getränk für schlappe 13,80 €. “Schlemmen wie Gott in Frankreich” und Kinder bis 6 Jahre alt schlemmen bei uns umsonst. Seit 21  Völliges Rauchverbot während des Brunches  Jahren wo? Andys Pfeffermühle Todtnau Tel. 07671 4 27 - Reservierung erbeten Edelbert Waßmer Rohmatt 28 • 79685 Häg-Ehrsberg • Tel. 07625 98359 • Fax: 98250 Angebot vom 11. - 13. Mai 2017 Kalbsbraten 1 kg 18,80 € Kalbsgeschnetzeltes 1 kg 18,80 € Schlemmerschnitzel 1 kg 11,10 € Fleischkäseaufschnitt 100 g 0,92 € Salamiaufschnitt eigene Herst. 100 g 1,48 € Wienerle 100 g 1,04 € Bauernsalat 100 g 0,89 € Tilsiter 100 g 0,98 € Spartüte 6,00 € vom 15.05. - 17.05.2017 Wir suchen: 500 g Putenschnitzel 125 g Lyoner 125 g Lindenberger Filiale Zell-Atzenbach Filiale Zell Schönauer Str. Filiale Todtmoos Tel. 07625/385, Fax: 07625/8559 Tel. 07625/560 Tel. 07674/393, Fax 07674/8991 - Spüler/in @-Mail-Adresse: [email protected] in Festanstellung oder Teilzeit Filiale Todtmoos • Bergleweg 2 geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8-18 Uhr, Mi., 8-13.30 Uhr, Sa. 8-13 Uhr Hotel Waldwinkel Gutes Essen aus der Metzgerei vom 15.05. bis 20.05.2017 Täglich Kartoffelsuppe € 2,90 Todtmoos Wochentag: Gericht: €/Port. Tel. 07674 - 92990 • E-Mail: [email protected] Mo., 15.05. Schaschlik mit Reis und Salat 5,90 Di., 16.05. Mailänder Schnitzel, Tomatensoße mit Spaghetti und Salat 6,00 Mi., 17.05. Linseneintopf mit Wienerle 5,10 Eisbein mit Sauerkraut 5,00 Do., 18.05. Jägerbraten mit Spätzle und Salat 6,00 ½ gegrilltes Hähnchen 3,20 Fr., 19.05. Fleischkäse oder Nierle mit Rösti und Gemüse 5,20 Gegrillte Schweinshaxe 4,10 Sa., 20.05. Bauernschinken mit Bratkartoffeln 4,80 Solange der Vorrat reicht. Änderungen vorbehalten. Zusätzlich bieten wir Ihnen als täglichen Imbiss: Belegte Brötchen • Frikadellen • Hähnchenkeulen • Fleischkäse • Schnitzel • Pommes frites • Grillwurst • Currywurst • Wurstsalat