VORSCHAU auf TERMINE des SCM im Überblick 29.07.-06.08.2018: Trainingslager des Bundesligaclubs FC SCHALKE 04 05.08.2018: Internationales Testspiel FC SCHALKE 04 gegen Angers 11.08.2018: Fußball: Erstes Heimspiel für 1. und 2. Mannschaft gegen Hüttschlag 11./12.08.2018: Tennis: Rookie Cup (weitere Termine in anderen Orten: siehe unter „Tennis“) 25.08.-08./09.09.2018: Tennis: Vereinsmeisterschaften (Anmeldeschluss: 24.08./19 Uhr) 27.-30.08.2018: Radsport: Junior Mountainbike- und Pumptrack-Camp (7-10 Jahre und 11-15 Jahre) 31.08.2018: ERÖFFNUNG des Pump 'N' Skills Parks Mittersill (Pumptrack-Anlage im Sportge- lände) um 16:30 Uhr 02.09.2018: Fußball: Meisterschaftsbeginn für U14 und U16 06./07.10.2018: Tennis: Nostalgie-Turnier

Der besorgte Schneckenvater zu seinen Kindern: „Dass ihr mir ja nicht über die Straße rennt. In drei Stunden kommt der Bus!“

Impressum: Herausgeber: SC Mittersill Für den Inhalt verantwortlich: Anton Weichselbraun Druck: Druck & Design Hönigmann Redaktionsschluss: 23. Juli 2018

Wenn‘s um die Region geht, ist nur eine Bank meine Bank.

Menschen, die sich engagieren. Betriebe, die Arbeit schaffen. Vereine, die das Zusammenleben gestalten. Mit so vielen von ihnen verbindet uns eine Partner- schaft, die von einer gemeinsamen Idee getragen ist: selbst Verantwortung übernehmen. In der Gemeinde. Für die Region. Unsere tägliche Arbeit zeigt, wie aktuell und stark diese Idee heute ist. www.oberpinzgau.raiffeisen.at SONSTIGES SPORTGESCHEHEN Generalversammlung Asphaltschießen der Vereine Obmannwechsel beim Mittersiller Sportverein Am 8. Juli fand das Asphaltschießen der Vereine statt. In einem spannenden Bewerb setzte sich das Team des SC Mittersill, be- Der SCM Mittersill hat einen neuen Obmann, Kurt Olschnögger. Er sowie auch der gesamte Vorstand stehend aus Roland Eder, Gerhard Wohlsein, Helmut Ploch, Ro- wurden am 6. Juli 2018 in einer ordentlichen Jahreshauptversammlung, abgehalten im Mittersiller Sport- bert Ploch, Erich Litzlbauer, Mario Innerhofer, Tom Rainer ver- heim, einstimmig gewählt. dient durch und konnte sich somit den Sieg sichern. Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Wolfgang Viertler, die Vizebürgermeister Volker Kalcher und Gerald Rauch sowie als Delegierter des Salzburger Fußballverbands Wolfgang Zingerle begrüßt wer- den. Kurt Olschnögger folgt damit Klaus Weber als Obmann nach. Er dankte allen Funktionären, die auch in schwierigen Zeiten zum Verein standen. Gemeinsam wolle man das „Schiff SCM“ wieder in 1. Mittersiller Spiele-, Spaß- und Sportolympiade ruhigere Gewässer führen. Gegen Ende Juni fand – wie in den letzten Vereinsnachrichten an- Obmannstellvertreter Tracy Anderson stellte die neue Sektion „Radsport“ vor. Dem Gründungsantrag gekündigt – auf dem Sportplatzgelände eine Veranstaltung der be- wurde von der Jahreshauptversammlung einstimmig zugestimmt. Neben seiner beruflichen Tätigkeit als sonderen Art statt, die 1. Mittersiller Spiele-, Spaß- und Sportolym- Anästhesiearzt möchte der ausgebildete Mountainbike-Führer Kinder, Jugendliche und Erwachsene für piade. Anlässlich des Jubiläums „10 Jahre Stadt Mittersill“ konnten die neue Sektion Radsport begeistern. Er arbeitet derzeit an einem Radprojekt, das gemeinsam mit sich auf Initiative der Stadtgemeinde und unter Mithilfe vieler Ver- Schulen durchgeführt wird. Die Eröffnungsfeier für die Pumptrack wird Ende August sein. Er wies eine Kinder, Jugendliche und Junggebliebene sportlich betätigen. abschließend noch auf die geplante Red Bull Championship nächstes Jahr in Mittersill hin. Bei einer Tombola gab es außerdem jede Menge Preise! Sektionsleiter-Stellvertreter Martin Treffer stellte sich selbst kurz vor. Er kommt vom Motocross über Der Mittersiller Turnverein (MTV), der Golfclub, die Tauern- den Straßenradsport und ist Lehrer an der Neuen Mittelschule Mittersill. kraxxla/Alpenverein Oberpinzgau, der Bogensportverein, der Eis- schützenverein sowie die Sektionen des SCM (Schi alpin und nor- In seiner Antrittsrede betonte der neue Obmann, Kurt Olschnögger, dass das Wichtigste in einem Verein disch, Tennis, Fußball und NEU: Radsport) sorgten für viel Ab- funktionierende Strukturen sind, d.h. funktionierende Sektionen. Sie sollen weiterhin mit hoher Eigen- wechslung und spannende sowie lustige Wettkämpfe. Aufgrund des ständigkeit ihre Ziele bestimmen und den Vereinszielen dienen können. Erfolges und der positiven Rückmeldungen von allen Seiten kann man davon ausgehen, dass es eine Ehrungen Neuauflage dieser Veranstaltung geben wird. Für ihre Verdienste um den SCM wurden folgende Sportclubmitglieder geehrt und erhielten die (Bilder oben: Die zwei Hauptgewinner der Verlosung) Ehrennadel in Bronze: Gabi Kalcher, Karsten Aupers Ehrennadel in Silber: Hans Prettenthaler Ehrennadel in Gold: Peter Hönigmann

Anschließend bedankte sich Bürgermeister Wolfgang Viertler bei Hans Lerch für seine langjährige Tä- tigkeit als Sektionsleiter Fußball und wünschte dem neuen Obmann Kurt Olschnögger alles Gute. Die Pumptrack Anlage und eine neue Flutlichtanlage auf dem Trainingsplatz wurden als Gesamtpaket von der Gemeinde langfristig geplant und budgetiert. Durch Sponsoren und Förderungen können die Ge- samtkosten von € 400.000,-- zu drei Vierteln gedeckt werden. Er hofft auf die Annahme der neuen Anlage durch die Bevölkerung und wünscht dem neuen Sektionsleiter Tracy Anderson alles Gute. Wolfgang Zingerle überbrachte die Grüße des SFV. Er erwähnte kurz die derzeitige Situation bei der Fotos: Christian Berauer (viele weitere Bilder unter: www.sc-mittersill.at) Fußball-WM und des österreichischen Fußballs, betonte die gute Arbeit im ÖFB und erwähnte die geplanten Reformen in der Salzburger Liga. Abschließend lobte er noch die gute Nachwuchsarbeit in , insbesondere in Mittersill.

A-5730 Mittersill, Land Salzburg Telefon 0 65 62 / 62 63 - Telefax: 0 65 62 / 54 48 [email protected] - www.vorens.at - Die Schläger (alte Holzschläger) werden gestellt. Wenn man einen eigenen Holzschläger besitzt, darf Anschließend wurden die Beiräte vom neuen Obmann gebeten, ihre ge- man den natürlich mitnehmen. planten Aktivitäten zu erklären. - Die Paarungen jeder neuen Runde werden kurz vorher per Los entschieden. Beirat Gerald Heerdegen, selbst einmal Obmann-Stellvertreter, möchte - Gewinnt man eine Runde, bekommt man einen Punkt. helfen, die Strukturen im gesamten Verein zu verbessern. Beirat Volker - Die Personen mit den meisten Punkten spielen ein Finale und ein Spiel um den dritten Platz, die Kalcher sieht sich als Bindeglied der Stadtgemeinde zum Verein und si- Paarungen werden ebenfalls per Los entschieden. chert weiter vollste Unterstützung zu. Er bedankt sich im Namen der Ge- Wir wollen an diesem Tag versuchen, ein Flair von Wimbledon und den Anfängen des Tennissports meinde außerdem bei Pächter Hans Prettenthaler und seinem Team für nach Mittersill zu holen. Es dürfen auch Personen teilnehmen, die nicht beim SCM Mitglied sind - die ausgezeichnete Betreuung des Sportstüberls, welches ab 2019 neu also gern weitersagen oder Personen mitbringen! Der Teilnahmebeitrag liegt bei 15 € inklusive eines verpachtet werden soll. Essens nach dem Turnier. Die Sieger werden darüber hinaus prämiert. Bitte meldet euch vor dem Tur- Der neue Vereinsvorstand des SCM: nier bei der Sektionsleitung an, damit wir ungefähr wissen, wie viele Teilnehmer es gibt und sich Hans auch gastronomisch gut vorbereiten kann. Start ist um 10:30 Uhr. Obmann: Kurt Olschnögger Stellvertreter: Tracy Anderson Turniere Schriftführerin: Gabi Kalcher Stellvertreter: Christian Berauer Im Pinzgau finden darüber hinaus weitere Turniere statt. Zum Beispiel die Casino Trophy . Kassier: Christian Ebner Stellvertreter: Hans Prettenthaler Die Termine der Einzelturniere sind: 14.-15.07. / 28.-29.07. / 18.-19.08. sowie 01.-02.09. Wie immer Öffentlichkeitsreferent: Harry Eder Stellvertreter: Thomas Reichsöllner warten Gutscheinpreise und ein Siegershirt auf die Gruppensieger. Außerdem gibt es wieder den schon traditionellen Brauunion Gutschein für die Vereinswertung zu gewinnen und einen Reisegutschein für SektionsleiterAlpin: Brennsteiner Stefan Stellvertreter: Kapeller Andreas den Einzelsieger. Weitere Turniere findet ihr unter www.salzburgtennis.at. Sektionsleiter Fußball: Robert Steger Stellvertreter: Thomas Rainer Auf die Jugend warten ebenfalls etablierte und beliebte Turniere: Zum einen der Rookie Cup am 11. Sektionsleiter Nordisch: Rainer Bruno Stellvertreter: Gruber Günter, und 12.08. in Mittersill, später noch in . Außerdem ist der Sparkassen Kids- und Jugendcup nach dem Wochenende im Pinzgau () in Anif und Bergheim, später ist noch ein Turnier in Sektionsleiter Radsport: Tracy Anderson Stellvertreter: Martin Treffer Neumarkt. Bei dem in stattgefundenen Rookie-Cup haben mitgespielt: Manuel Deutsch, Sektionsleiter Tennis: Peter Hönigmann Stellvertreter: Karsten Aupers und Rudi Eder Jakob Anderson, Laurens Voithofer, Alexander Hörfarter, Johannes Hörfarter, Paolo Sinnhuber, Letizia Voithofer, Vanessa Lobenwein, Josie Anderson und Luisa Sinnhuber. Wir hoffen, ihr hattet Spaß bei Rechnungsprüfer: Peter Stemper, Lackner Dietmar euren Spielen, und wünschen euch für die nächsten Partien alles Gute! Beirat: Gerald Heerdegen, Volker Kalcher Details, Infos, Tabellen, Termine etc. findet ihr unter: www.salzburgtennis.at, www.stv-.liga.nu, www.tennisschule-pinzgau.at. Kurt Olschnögger Wir wünschen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Sommersaison! Peter Hönigmann, Rudi Eder, Harry Scharler und Karsten Aupers

Kurz notiert Runde Geburtstage Wir gratulieren allen SCM-Mitgliedern zu ihrem vor kurzem gefeierten runden Geburtstag: 50: Christian Collins, Thomas Holzer, Gernot Kalcher, Ulrike Fink, Brigitte Hölzl 55: Vitus Hochfilzer, Horst Gschwandtner, Florian Huber 60: Ernst Aigner, Johanna Vorderegger (DANKE fürs Versenden der SCM-Geburtstagsgrüße seit vielen Jahren!), Dr. Peter Sturm 65: Ingrid Rainer (langjährige Mitarbeiterin in der Skisektion sowie verantwortliche Kassierin des Der neue Vereinsvorstand des SCM!), Hermann Eiwen, Mag. Roman Oberlechner, Robert Klackl, Helmut Ploch SCM im Bild (Fotos: Christian Be- 70: Manfred Scharler, Karl Jordan rauer) 75: Dipl.Ing. Dr. Peter Walser (SCM-Obmann von 1982-1990), Erika Lerch

*PE+ &R.*

WERKZEUG. TISCHKULTUR KÜCHE . . SPIELEN . SCHENKEN

A-5730 Mittersill Hintergasse 13 Tel. 0 65 62 / 6209 Fax 6209-4 Internet: http//www.huberflo.at / e-mail: [email protected] Der neue Obmann des SC Mittersill stellt sich vor Im Hobbycup spielte außerdem als Gastverein der USK Hollersbach inklusive Mittersiller Beteiligung Liebe Sportclubmitglieder, auf unserer Anlage und die Mannschaft ist nach dem Aufstieg in die höchste Spielklasse im Hobbycup derzeit wieder Tabellenführer und schafft vielleicht die Sensation, erneut Meister zu werden! es bedeutet mir sehr viel, dem Sportclub Mittersill für die nächsten zwei Jahre als „Obmann“ vorstehen zu dürfen. Ich möchte dem Verein damit für die Zeit danken, in Bezüglich der Mannschaftswettbewerbe können wir uns auf folgende Wettbewerbe freuen: Zunächst der er mich als „Zuagroaster“ perfekt in Mittersill integriert hat. Ich wäre wahrschein- die ROG-Ligen, die im Juli beginnen. Dort sind wir mit insgesamt fünf Mannschaften vertreten: Rot 1, lich ohne die Sektion Fußball nicht im Pinzgau geblieben. Orange 1, Orange 2, Grün 1 und Grün 2. Wir wünschen euch allen viel Erfolg und Spaß bei den Spielen. Die Termine stehen schon fest und sind unter www.salzburgtennis.at einzusehen. Auch die Herren Ü35 Im Zuge meiner Lehrertätigkeit an der HTL Saalfelden habe ich auch gesehen, wie dürfen ihre Mannschaftsspiele noch bestreiten. Die Liga beginnt im Herbst, es stehen aber noch keine wichtig Vereine für einen Ort, aber insbesondere für Kinder und Jugendliche sind. konkreten Termine fest. Viel Erfolg! Kinder und Jugendliche, die bei einem Verein Mitglied sind, kommen im Alltag und in der Schule meist besser zurecht als andere. Schultennis 2018 Das Wichtigste in einem Verein sind funktionierende Strukturen, d.h. funktionierende Sektionen. Sie Wie jedes Jahr fanden auch heuer die NMS-Bezirksmeisterschaften im Schultennis in Mittersill statt! sollen weiterhin mit hoher Eigenständigkeit ihre Ziele bestimmen und den Vereinszielen dienen können. Die NMS wurde Bezirksmeister 2018, hauchdünn vor der NMS Uttendorf und der dritte Platz ging an die NMS Mittersill! Es wird nicht leicht sein, die bestehenden Probleme, die teilweise aus der soziodemografischen Ent- wicklung kommen, kurzfristig zu lösen. Aber es gibt sicher in allen Bereichen Lösungsansätze, die wir konsequent verfolgen werden. Ich verstehe den SCM als gesellschaftliche Plattform, die als Begegnungsstätte der Generationen dient. Wir wollen damit die Gemeinschaft fördern und Rahmenbedingungen schaffen, damit sich alle im Um- feld wohl fühlen. Dazu gehört für mich auch eine Gesprächskultur, die das Gemeinsame vor das Tren- nende stellt, und dass Probleme direkt angesprochen werden.

Unsere Sportanlage sehe ich als gesellschaftliches Zentrum. Die Einbindung der Familien unserer Mit- glieder in das Vereinsgeschehen ist mir daher ein besonderes Anliegen. Im Verein werde ich das Gemeinsame immer vor die Einzelinteressen stellen. Höchste Wertschätzung sollen auch unsere Sponsoren und Unterstützer erfahren, denn ohne die not- wendigen Geldmittel ist ein hochwertiger Trainings- und Meisterschaftsbetrieb nicht möglich. Foto rechts: U10 – nicht im Bild Letizia Voithofer Aus diesem Grund wird der SCM zukünftig die Öffentlichkeitsarbeit verstärken und hat dafür ein schlag- kräftiges Team unter der Führung von Harry Eder zusammengestellt. Vereinsmeisterschaft Eine weitere Neuheit ist die Schaffung eines Beirates. Der Beirat besteht aus mindestens zwei Personen Was bringt die weitere Zukunft? Besonders auf die Vereinsmeisterschaft vom 25. August bis 08./09. (einflussreichen Vertretern aus allen Bereichen der Gesellschaft, insbesondere Politik, Wirtschaft und September freuen wir uns. In diesen drei Wochen werden wir in den Wettbewerben Einzel, Doppel, Sport). Der Beirat steht dem Vorstand als beratendes Gremium zur Verfügung. Er hat die Aufgabe, den Senioren Einzel und Hobby Einzel hoffentlich spannende Spiele austragen. Die letzten Jahre haben Verein in fachlicher Hinsicht und bei der Durchführung der dem Vereinszweck dienenden Aktivitäten zu bereits gezeigt, dass die Vereinsmeisterschaften immer gut und gerne von unseren Mitgliedern ange- beraten und zu unterstützen. Gerald Heerdegen und Volker Kalcher haben sich bereit erklärt, den ers- nommen werden. Wir bitten euch, die Termine, an denen ihr spielt, zu der Partie auf dem Aushang zu ten Beirat zu bilden. schreiben und wenn möglich eher am Abend zu spielen. Kollisionen mit den Mannschaftsspielen werden berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der 24. August um 19 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt findet auch die Mit einem herzlichen „Glück auf“! Auslosung im Vereinsheim statt. Anmeldungen können bei der Sektionsleitung eingereicht werden. Pro Kurt Olschnögger Teilnahme an einem Wettbewerb wird eine Balldose gestellt. Am Finaltag werden wir nach den Final- spielen beim gemütlichen Zusammensein die Vereinsmeisterschaften ausklingen lassen. Inkludiert bei der Teilnahme sind das Essen und das erste Getränk. Der Beitrag für die Teilnahme an einem Wettbe- VORSTELLUNG DER NEUEN SEKTION RADSPORT werb liegt bei 15 €, für jeden weiteren Wettbewerb, bei dem man sich anmeldet, liegt der Beitrag bei 5€. Willkommen bei Tauern Radsport, der Sektion Radsport des SCM! Nostalgie-Turnier Was ist ein Pumptrack? Wir freuen uns außerdem, euch mitzuteilen, dass wir am 6./7. Oktober (je nach Terminen der im Wett- Ein Pumptrack kann mit jeglicher Art von Rädern befahren werden. Von Mountainbikes über BMX bis bewerb befindlichen Mannschaften) ein Nostalgie-Doppelturnier austragen, ein Aushang folgt so bald hin zu Skateboards, ein Pumptrack ist ein Spielplatz für alle Räder. Durch die Kombination von sanften wie möglich. Dieses Turnier, bei dem hier ausdrücklich das Zusammensein, Kennenlernen und der Sprüngen und Kurven sind Pumptracks für jeden zugänglich. Man lernt durch das Erzielen von Druck Spaß im Vordergrund stehen, ist für alle Spielklassen vorgesehen. Zu den Regeln: - Es darf (ausgenommen Schuhe) ausschließlich weiße Kleidung getragen werden.

MITTERSILL KAPRUN Tel.: 06562/6241 Tel.: 06547/8226 BLIZZARDSPORTS.COM e-mail: [email protected] www.ritsch.at U 16 U 14 U 12 U 11 Platz 1. Mannschaft 2. Mannschaft auf die Räder den Schwung, die Balance und die Geschwin- 2.Spark.Liga 2.Spark.Liga B Gruppe G Gruppe E digkeit zu nutzen. Und dies mit alleinigem Einsatz von Armen 10 UFC Eben USC Neukirchen SC Mittersill SK Bischofshofen TSU Bramberg und Beinen. 11 FC Pinz. Saalf. 1B UFC Eben SG Schmitten/K. A SG Kon.-Tenn./Pfar. Die Pumptracks sind so designed, dass sie dem Fahrer selbst 12 SK UFC Radstadt SG Bramb./Mühlb. FC Pinz. Saalfelden B bei Verbesserung seiner Fähigkeiten immer neue Herausfor- 13 FC Kaprun derungen bieten. Velosolutions Pumptracks wie unsere bie- ten Hindernisse, über die ein Fünfjähriger rollen kann und die 14 SC Mittersill gleichzeitig von einem Profi zum Sprung genutzt werden kön- nen. Tennis Pumptracks sind eine Erfolgsgeschichte und boomen weltweit Der große Anklang von Pumptracks lässt sich einfach erklären. Kinder und Jugendliche mögen die un- Liebe Tennisfreunde! konventionelle sportliche Betätigung, ein Durchschnittsbiker findet ein ideales Übungsgelände vor und In dieser Sommersaison können wir uns bereits über eine belebte Tennisanlage freuen und blicken auf Profis ein optimales Trainingsgelände. Mittersill bietet mit dieser neuen Anlage der Bevölkerung einen bereits abgeschlossene und erfolgreiche Mannschaftswettwerbe zurück. Neben dem laufenden Training Platz zur sportlichen Betätigung und hebt sich mit der Sportinfrastruktur von anderen Gemeinden ab! bietet die nahe Zukunft noch einiges an Turnieren und Herausforderungen. Sicherheit geht vor Meisterschaft 2018 Auf Pumptracks tummelt sich eine breite Zielgruppe: Sowohl Kinder und Anfänger als auch Profibiker Ein kleiner Rückblick auf die erste Hälfte der Sommersaison rückt natürlich die Mannschaftsspiele aus finden ein spannendes Trainingsgelände vor. Gerade Anfänger und Kinder können Gefahren oft dem Mai/Juni in den Fokus. Dabei können wir uns über erreichte Saisonziele und zwei Titel freuen. schlecht einschätzen. Umso wichtiger ist die Sicherheit der Anlage, auf die wir höchsten Wert legen. Zwar lassen sich Stürze nicht verhindern, doch durch ein intelligentes Streckendesign mit Ausrollzonen Meistertitel für unsere Mittersiller Jugend U10 neben der Strecke, dem Vermeiden von hohen Fallhöhen, einer guten Benutzerführung und guter Über- Mit einer starken Leistung in der 2. Klasse der U10 konnten Julius Schläffer, Letizia Voithofer, Johannes sichtlichkeit lassen sich viele Stürze verhindern und deren Auswirkung mindern. Hörfarter und Paolo Sinnhuber den ersten Platz belegen und somit den Meistertitel erringen! Herzlichen Skills Track für jedermann Glückwunsch! Kombiniert mit 19 verschiedenen Herausforderungen rund um den Pumptrack ist unser Pump 'N' Skills Landesmeistertitel für unsere Tennisherren 70+ Park Mittersill einzigartig in Österreich. Dieser Skill Track erhöht die Fähigkeiten und die Sicherheit Ebenfalls einen Titel nach Mittersill konnten die Herren 70+ in der Landesliga A holen! Sie sind damit auf dem Fahrrad. Das ist nicht nur wichtig für unsere Kinder und Jugendlichen, sondern auch für so Landesmeister in ihrer Klasse. Zu dem Titel beigetragen haben Manfred Scharler, Paul Wimmer, Jo- viele E-Biker, die sich in höherem Alter wieder für größere Bergtouren auf das Rad setzen. Wenn je- hann Gfrerrer und Peter Kovar. Herzlichen Glückwunsch an alle! mand alle Herausforderungen besteht, fährt er/sie mit mehr Selbstvertrauen, weniger Stress und einfach mehr Spaß. Knapp verpasst haben die Herren 65+ in der Landesliga A einen weiteren Titel. Lediglich gegen die starke Mannschaft vom TC ASKÖ Maxglan Salzburg mussten sich unsere Männer geschlagen geben. Termine Im Einsatz waren: Manfred Scharler, Mojmir Sattler, Rudolf Riedlsperger, Fritz Neudeck, Paul Wimmer, Jiri Kriz, Peter Kovar und Pavel Puchar. Zu dem 2. Platz herzlichen Glückwunsch! Die geplante Eröffnung des Pumptracks ist Mitte August 2018, die offizielle aufregende Eröffnungsfeier findet am 31. August/16:30 Uhr statt. An diesem Wochenende zeigen Profis, was auf unserer neuen Zwar ohne Titel, aber trotzdem sehr erfolgreich waren die Buben der U13. Zum Ende der Saison steht Pumptrack-Anlage möglich ist! Tabellenplatz zwei zu Buche. Einzig gegen Saalfelden mussten sich die tapferen Jungs geschlagen geben. Gespielt haben Guido Bleijenberg, Leonhard Lemberger, Manuel Deutsch, Arjuna Herr, Arian Für Interessierte: Vom 27.-30. August findet ein Junior Mountainbike- und Pumptrack-Camp (7-10 Lackner und Julius Schläffer. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Jahre und 11-15 Jahre) mit Bike Austria statt: https://bikeaustria.com/de/junior-camps. Dazu gibt es Unsere Herrenmannschaften in der allgemeinen Klasse standen dieses Jahr, nach dem letztjährigen €100 Rabatt für Mitglieder des Tauern Radsports. Mit Schulbeginn im Herbst startet unser Mountainbike Doppelaufstieg, vor einer besonderen Herausforderung: die jeweilige Klasse zu halten und damit den (MTB)-Abenteuer-Kurs an den Nachmittagen für die Schüler der Volksschule und Neuen Mittelschule. Abstieg zu verhindern. Dies ist beiden Mannschaften gelungen und dazu gratulieren wir ganz herzlich. Wir organisieren auch viele Veranstaltungen für unsere erwachsenen Mitglieder inkl. Fahrtechnik- und Im Einsatz waren für die erste Mannschaft Karsten Aupers, Alexander Gabriel, Roman Hartl, Michael E-Bike-Kursen sowie spannende Gruppenfahrradtouren und Events. Schwab, Simon Obrist und Christian Schwab. Für den ersten Auftritt unserer Spieler in der 1. Klasse ist dies ein erfreuliches Ergebnis und wir wünschen euch für die kommende Saison den gleichen Erfolg! Einladung: Natürlich sind Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene herzlich eingeladen, Mitglied in der neuen Sektion Radsport des SCM zu werden. In der zweiten Mannschaft spielten: Harald Scharler, Axel Menke, Roman Hartl, Manfred Scharler, Si- Interessierte melden sich bitte unter der Mail-Adresse: [email protected] mon Obrist, Harald Eder, Christian Schwab, Peter Hönigmann, Rudolf Eder und Christoph Schwab. Auch hier freuen wir uns über den Verbleib in der 2. Klasse! Dr. Tracy Anderson

Für jeden Anlass einen Blumenstrauß. Balkonblumen Dekoration Hochzeiten Brautsträuße Trauerbinderei Kränze Buketts Fleischhauerei(GWGTUKPIGT1DGTDT¼WG7 #/KVVGTUKNN -KTEJICUUG Hannes Feuersinger6    Inh. R. Tildach 'KPHQ"QDGTDTCWCV Kirchgasse 1 Kirchgasse YYYQDGTDTCWCV5 A-5730 Mittersill- 5730 Mittersill Tel. 0 65 62 / 63 06 Fax 0 65 62 / 6 30 64 Tel.: 06562 / 6255 FAX: 6255 8 Frühjahrsmeisterschaft 2018: SPIELPLAN – ERGEBNISSE

2. Landesliga 1. 2. 2. Sparkassen- 2. Sparkassen- Coca Cola Gruppe E Süd M M Liga - U16 Liga B - U14 U12 G U 11

26.-31. TSV St .Johann 1B 1 SC Mittersill 1 USK St.Michael 5 -- März SC Mittersill 0 SG Schmitten/K. A 2 SC Mittersill 0 02. SC Mittersill 2 -- April UFC Radstadt 2 02.-08. SC Mittersill 1 2 USK Gneis 7 SC Mittersill 2 April FC Kaprun 1 3 SC Mittersill 1 SG Lungau 0 09.-15. USC Saalbach/Hi. 3 2 SC Mittersill 0 FC Pinzgau Saalf. B 1 SC Mittersill 4 SC Mittersill 12 April SC Mittersill 2 4 SV Kuchl 9 SC Mittersill 9 SG Mühlb./Hollersb. 0 UFC 1 16.-22. SC Mittersill 0 1 SV Austria Salzburg 5 SC Mittersill 0 SC Mittersill 4 SPIELFREI Schilauf alpin April SC Mühlbach 2 5 SC Mittersill 1 SC Bad Hofgastein 2 USC Piesendorf 0 23.-29. USC Piesendorf 2 6 SC Mittersill 3 UFC Altenmarkt 1 SG Unt. Saalachtal 2 SG Unt. Saalachtal 3 Kindercup April SC Mittersill 5 2 SV Schwarzach 2 SC Mittersill 0 SC Mittersill 2 SC Mittersill 2 30. April SC Mittersill 3 SG Wolfgangsee 5 SC Mittersill 3 SC Mittersill 3 SC Mittersill 3 -- Im August geht es mit den Familien auf Skiclubausflug an den Millstättersee. Ab Oktober ist wieder ein 06. Mai FC Pinzg.Saalf.1b 1 SC Mittersill 0 SG Bramberg/Mühl. 1 SC Leogang A 1 SG Niedern./Uttend. 0 Koordinationstraining gemeinsam mit den Loipenflitzern geplant. Die Skisaison starten wir bereits im 07.-10. SK 6 2 SG Schmitten/K. A 7 FC Pinz.Saalfelden 8 November mit Techniktagen mit den Snow Experts. Mai SC Mittersill 1 3 SC Mittersill 3 SC Mittersill 0 11.-13. SC Mittersill 3 7 SC Mittersill 0 FC Kaprun 1 Gerne können Neueinsteiger (Jahrgang 2011/2010) bei den Techniktagen auch schon dabei sein. Mai USC Neukirchen 2 1 SG Eben/Lammert. 4 SC Mittersill 14 Bitte bis Mitte Oktober bei Uschi Brennsteiner-Völker, Tel: 0650 5734 300, anmelden. 21.-27. SC Leogang 3 2 SC Mittersill 1 SC Mittersill 10 SC Mittersill 0 Mai SC Mittersill 0 4 USK Obertrum 6 SG Neukirchen / W. 1 FC Zell am See 3 Uschi Brennsteiner-Völker 28. Mai SC Mittersill 4 USV Fuschl 9 SC Mittersill 2 TSU Bramberg 3 TSV St. Johann 4 -- 03. Juni UFC Eben 4 SC Mittersill 4 SG Kon.-Tenn./Pfar 2 SC Mittersill 11 SC Mittersill 0 Schüler- und Jugendskilauf SC Mittersill 2 SK Bischofshofen 2 SC Mittersill 10 SC Mittersill 3 Unsere Schüler- und Jugendläuferinnen, Naomi Enzinger, Emma Cada, Elena Exenberger und Linda SAK 1914 B 5 SC Mittersill 4 SK Lenzing 0 FC Pinz. Saalfelden 0 Kuntschner, haben nach einer langen Wintersaison auch mal eine kurze Pause mit Aktiverholung ver- 11.-17. SC Mittersill 2 USK Maishofen 3 dient gehabt. Mittlerweile stehen sie wieder voll im Training, wobei natürlich die Konditionsarbeit im Juni SG Schmitten/K.B 5 SC Mittersill 2 Vordergrund steht. Grundlagenausdauer, Krafttraining, Koordination, Schnelligkeit, Stabilitätstraining 11.-17. SG Bramberg/Mühl. 3 SC Mittersill 7 MINI-WM SK 1 und vieles mehr stehen auf der Tagesordnung, um für die Aufgaben im kommenden Winter gerüstet zu Juni SC Mittersill 4 SV Schwarzach 2 in Bramberg SC Mittersill 1 sein. Die Läuferinnen trainieren sehr individuell, da sie unterschiedlichen Trainingsgruppen angehören. Unsere Jüngste im Bunde, Naomi, arbeitet weiterhin mit dem IQ POWERskiART Team zusammen, dem sie seit letztem Jahr angehört. Tabellenendstand der Meisterschaft 2017/ 2018 Für Elena endet diese 4-jährige Zusammenarbeit bis auf den sogenannten „Roten Faden“, da Elena ja das angestrebte Ziel, Aufnahme in den ÖSV-Nachwuchskader, geschafft hat. Dazu nochmals herzli- U 16 U 14 U 12 U 11 Platz 1. Mannschaft 2. Mannschaft che Gratulation! 2.Spark.Liga 2.Spark.Liga B Gruppe G Gruppe E Emma wird in der kommenden Saison erstmals in der Jugendklasse starten und somit bei FIS-Rennen 1 SC Mühlbach/Pzg. SC Mühlbach/Pzg. SAK 1914 B SC Bad Hofgastein FC Pinz. Saalfelden FC Zell am See teilnehmen. Unterstützt wird sie dabei weiterhin von Franz Altenberger. 2 SC Tamsweg USC Piesendorf USK Gneis UFC Altenmarkt SC Mittersill TSV St. Johann Linda musste ja diesen Winter pausieren, sie hat sich auf die Matura konzentriert, welche sie erfolgreich 3 USC Piesendorf USC Saalbach/H. SV Austria Salzburg SG Schmitten/ Kitz A SG Mühlb./Hollersb. SG Niederns./Utt. absolviert hat, auch dazu herzliche Gratulation! Ihre Leidenschaft für den Skisport ist weiterhin 4 TSV St. Johann 1 B SC Mittersill USK Obertrum SG Lungau SG Unt. Saalachtal FC Pinz. Saalfelden vorhanden und sie wird sich ebenfalls mit Franz Altenberger für den Winter vorbereiten. 5 USC Saalbach/H. SC Tamsweg USV Fuschl SG Schmitten/ Kitz B SC Leogang A SC Mittersill So ist allen Läuferinnen zu wünschen, dass sie eine gute, verletzungsfreie Vorbereitungszeit haben, um 6 UFC Radstadt SK Leogang SV Kuchl SC Mittersill USC Piesendorf SG Unt. Saalachtal für die Skisaison 2018/19 gerüstet zu sein. Allen Lesern der Vereinsnachrichten des SCM wünschen 7 USC Neukirchen SK Maishofen SG Eben/Lammert. SG Bramberg/Mühlb. SK Maishofen SK Taxenbach wir einen abwechslungsreichen Sommer und „bleibt in Bewegung“! 8 SK Maishofen SV Konkordia -Te. SV Schwarzach USK St. Michael SG Neuk./Wald UFC Maria Alm Monika Exenberger 9 SV Konkordia –Te. FC Kaprun SG Wolfgangsee SV Schwarzach SK Lenzing FC Kaprun Ihr Autohaus in Mittersill

IHRE EXPERTEN FÜR VERSICHERUNG, Tauern-Apotheke Mittersill Mag.pharm. Astrid BrandstetterZiegler KG VORSORGE UND VERMÖGEN. Zellerstrasse 26 Kirchgasse 6 - 5730 Mittersill, Agentur Egger, Exenberger, Lerch OG Telefon: +43 (0)6562 6204-05730 Mittersill Zellerstraße 8b, 5730 Mittersill, Tel.: 06562/203 48 Fax: DW-9 Tel.: 0 65 62 / 62 64 Gasthof Post [email protected] Pächter: J. Obermoser www.gasthofpost.net Wachtlehenweg 2 allianz.at/mittersill www.braurup.at www.tauern-apotheke.atNEU- und Gebrauchtwagen E-Mail: [email protected] A-5730 Mittersill Foto: Unsere U12 als „Kolumbien“ bei der Mini-WM in Bramberg Fußball Herzliche Gratulation an die Mannschaft zu den gezeigten Leistungen in der Meisterschaft sowie bei den Turnieren! Außerdem herzlichen Dank Änderung in der Sektionsleitung an Gerhard Niederegger, der uns bei vielen Trainings (besonders als Tor- Nach vielen Jahren, in denen er das Geschehen im Mittersiller Fußball als Sektionsleiter und Nach- manntrainer) sowie bei den U11-Spielen unterstützt hat, sowie an Robert wuchstrainer wesentlich mitbestimmt hat, übergibt Hans Lerch die Führung der Fußballsektion in jün- Steger, den Trainer der U11-Mannschaft, und an die Eltern für die gute gere Hände. Robert Steger hat die Funktion des Sektionsleiters übernommen. Zusammenarbeit! Robert Steger wünsche ich in seiner neuen Funktion als Sektionsleiter der Fußball-Sektion alles Gute! Herzlichen Dank an Hans Lerch für die jahrzehntelange unermüdliche Tätigkeit im Mittersiller Fußball und alles Gute für den neuen Sektionsleiter Robert Steger und seinen Stellvertreter Thomas Rainer! U14 und U16 (Trainer Hans Lerch) Vergeblicher Kampf gegen den Abstieg U14-Kader: Jg. 2004: Florian Empl, Drilon Halili, Thomas Holzer, Martin Kalcher, Emanuel Meilinger, Lian Mignacco, Sebastian Es fällt schwer, den Tatsachen ins Auge zu blicken: Die 1. Mannschaft des SCM ist leider nach Ab- Scharler, Dominik Schoblocher, Georg Steger, Viktor Ujfalusi, Michael Wieser schluss der Saison 2017/18 von der 2. Landesliga Süd abgestiegen und spielt in der kommenden Saison Jg. 2005: Niklas Hartl, Marco Höller, Luca Lambitelli, Fabian Scharler, Felix Stemper, Simon Waltl, Timi Weber in der 1. Klasse Süd. Wie konnte es so weit kommen?

U16-Kader: An sich konnte man am Beginn der abgelaufenen Meisterschaft nicht davon ausgehen, dass der Klas- Jg. 2002: Gerald Brugger, Simon Elmer, Robert Greiner, Tobias Kalcher, Felix Rangetiner, Ben Winkler senerhalt das bestmögliche Ziel war, das man erreichen konnte. Kurt Feuersinger ist ein sehr erfahrener Jg. 2003: Stefan Höller, Tobias Lackner, Akram Mssawar, Thomas Nocker, Armin Steger, Marco Steger, Andreas Trainer, der schon viele Mannschaften auf unterschiedlichen Niveaus trainiert hat. An sich war auch Voithofer durchaus eine Mischung aus routinierten Spielern und talentierten jungen Spielern gegeben. Allerdings fehlte offensichtlich doch der eine oder andere Routinier, der in der Lage gewesen wäre, das Spiel zu Mit dem 1. Platz in der Herbstmeisterschaft der U16 in der Gruppe C und dem 5. Platz unserer U14 in lenken, in schwierigen Phasen zu beruhigen und die Jungen zu unterstützen. Mittersiller Spieler mit der 2.Sparkassen-Liga A haben wir uns mit beiden Mannschaften für die Frühjahrsmeisterschaft in der diesen Qualitäten waren bzw. sind leider für andere Vereine im Einsatz! 2. Sparkassenliga qualifiziert. Nach einer guten Vorbereitung hat Ende März für beide Mannschaften die Frühjahrsmeisterschaft begonnen. Spätestens nach Ablauf der Herbstsaison, als man als Tabellenschlusslicht überwinterte, musste jedem Beide Mannschaften hatten elf Meisterschaftsspiele zu bestreiten. Jede Mannschaft hatte sechs Heim- klar sein, dass die Frühjahrssaison ein schwieriger Kampf um den Klassenerhalt werden würde. Und so spiele und musste 5x auswärts antreten. folgten wirklich einigen durchaus guten Spielen gegen gute Mannschaften solche, in denen man – teil- Die Auswärtsspiele der U16 waren beim USK Gneis, SV Austria Salzburg, SG Wolfgangsee, USV weise nach ansprechender Leistung – Punkte liegen ließ und eine Führung verspielte. Letztlich war Fuschl, SG Bramberg/Mühlbach. Die U14-Mannschaft musste bei ihren Auswärtsspielen zu den Verei- daher der Abstieg nach der Niederlage im vorletzten Spiel in Leogang besiegelt und das letzte Spiel nen USK St. Michael, FC Pinzgau Saalfelden, UFC Altenmarkt, SG Schmitten Kitz A und SK Bischofs- bereits bedeutungslos. hofen reisen. Die Fahrten wurden mit dem SCM-Bus, PKWs der Eltern und meistens mit einem Bus der Im Sport gibt es immer ein Auf und Ab. Es ist zu hoffen, dass ALLE an einem Strang ziehen, mit Trai- Fa. Klaus Huber / Christoph Huber durchgeführt. ningseinsatz und Teamgeist die neue Herausforderung annehmen und die Mannschaft trotz der „Ab- Herzlichen DANK für diese Unterstützungen! wanderung“ von etlichen Spielern in der neuen Liga eine gute Rolle spielt, um möglichst rasch dieses Die U16-Mannschaft hat von den elf Spielen zwei gewonnen und neun verloren. Torverhältnis – 17:57. sportliche Wellental zu überwinden. Kurzfristiges Ziel kann nur sein, in der 1. Klasse Süd zu bestehen, Torschützen der U16 waren: Felix Rangetiner (5 Tore), Simon Elmer (4), Robert Greiner, Tobias Lack- um in den nächsten Jahren bei konsequenter Arbeit wieder in einer höheren Klasse spielen zu können. ner (je 2), Akram Mssawar, Stefan Höller, Thomas Nocker, Andreas Voithofer (je 1 Tor). Für alle Nachwuchsspieler sollte es auch in Zukunft das Ziel sein, in der Kampfmannschaft Fuß zu fassen und für den SCM zu spielen „dürfen“. Nur gemeinsam kann es wieder sportlich aufwärts gehen. Unsere U14-Mannschaft hat fünf Spiele gewonnen, ein Spiel endete unentschieden und fünf Spiele gingen verloren. Torverhältnis – 32:28. Danke dem Trainer Kurt Feuersinger für seine Arbeit und viel Glück dem neuen Trainer Heribert Torschützen der U14 waren: Viktor Ujfalusi (14 Tore), Fabian Scharler (11), Drilon Halili (2), Florian Entacher und seiner zum Teil noch relativ jungen Mannschaft in diesem Spieljahr. Alles Gute! Empl, Martin Kalcher, Emanuel Meilinger, Timi Weber und Sebastian Scharler (je 1 Tor). Danke für die gute Zusammenarbeit mit den Nachwuchsabteilungen unserer Nachbarvereine USV und USV Hollersbach. Mit U14- und U16-Spielern beider Vereine haben wir unsere Kader Die Nachwuchstrainer berichten ergänzt. Mit Ende dieser Saison sind die Spieler Felix Rangetiner und Stefan Höller zu ihrem Stamm- U7 und U8 (Trainer: Rudi Reichholf) verein USV Stuhlfelden zurückgekehrt. Danke für ihren Einsatz im Dress des SCM. Ich hoffe, dass wir zu ihrer Ausbildung beigetragen haben und wünsche beiden viel sportlichen Erfolg und Gesundheit. Wie jedes Jahr trainierten unsere Jüngsten mit viel Freude und Ehrgeiz und es wurden entsprechend gute Leistungen bei den Turnieren gezeigt. Die Nachwuchsarbeit ist der Grundstock für die Zukunft unseres SCM und unseres Slogans Ein herzlicher Dank geht an alle Spielereltern für die gute Zusammenarbeit. Danke für die Fahrten zu EIN ERFOLGREICHER WEG FÜHRT NUR ÜBER DIE JUGEND den Auswärtsturnieren sowie für die Unterstützung beim Training, besonders an Mario Oswald, sowie bei der Betreuung der Kinder! '$7$ ZZZGDWDDW U9 und U10 (Trainer: Michael Wöhrer und Simon Viertler) Die Torschützen: Fabian Schwab (14 Tore), Marcel Nikic (7), Clemens Wieser und Lukas Lemberger (je 6), Luka Divkovic (5), Batuhan Türkcan (3), Sebastian Hinteregger (2), Paolo Auch diesen Sommer können wir wieder eine sehr positive Bilanz über unsere beiden Nachwuchsmann- Sinnhuber, Wolfgang Viertler (je 1). schaften ziehen. Die Trainingsbeteiligung war auch dieses Halbjahr wieder sehr gut und so konnten wir 2x pro Woche mit meistens über 20 Kindern arbeiten, was teilweise eine Herausforderung war, uns Zusammenstellung aller Turniere im Spieljahr 2017/2018 jedoch gleichzeitig riesig freute und stolz machte, dass so viele Kinder ihre Freizeit am Fußballplatz verbringen. Unsere jungen Kicker waren in den Trainingseinheiten stets motiviert und mit großem Ein- satz bei der Sache. Turniere Spiele Siege Unentsch. Niederlagen Torverhältnis U 7 13 60 19 10 31 112 : 159 Wir konnten wiederum beobachten, dass sich unsere Kids mit jedem Training weiterentwickelten und dabei enorme Steigerungen im fußballtechnischen, aber auch im persönlichen Bereich erfuhren. Dieser U 8 16 67 44 8 15 294 : 102 Einsatz und diese Motivation spiegelten sich eindeutig in den hervorragenden Ergebnissen der einzel- U 9 12 52 25 14 13 88 : 59 nen Turniere wider, was uns natürlich wiederum sehr stolz machte. U 10 17 82 40 16 26 156 : 96 Abschließend möchten wir ein herzliches DANKESCHÖN an alle Eltern richten, die uns die ganze Sai- Gesamt 58 261 128 48 85 650 : 416 son über tatkräftig unterstützt haben, denn ohne sie wäre vieles nicht möglich. Spezieller Dank gilt dabei Sepp Sinnhuber, Mani Sinnhuber und Mario Nikic, die uns immer ausgeholfen haben, wenn Not am Mann war. Unsere besten Torschützen der Kindermannschaften im Spieljahr 2017/2018 Marcel Nikic (145 Tore), Wolfgang Viertler (135), Clemens Wieser (58), Magnus Breitfuß (46), Fabian Die Spielerkader unserer Kindermannschaften mit Spielerpässen: Schwab (45), Manuel Lahnsteiner (38), Luka Divkovic (37), Raphael Wieser (27), Batuhan Türkcan Kader U7 / JG 2011: Magnus Breitfuß, Finn Oswald, Samuel Gieringer (22), Lukas Lemberger (15). Kader U8 / JG 2010: Luis Gschwandtner, Manuel Lahnsteiner, Marcel Nikic, Wolfgang Viertler, Gratulation zu diesen tollen Leistungen ! Raphael Wieser U11 (Trainer Robert Steger) Kader U9 / JG 2009: Lukas Lemberger, Letizia Voithofer, Clemens Wieser, Tristan Maier Kader: David Gruber, Tim Berger, Ismail Temirov, Maxi Lackner, Finn Haller, Antonio Govorusic, Arjuna Herr, Jakob Hirsch- Kader U10 / JG 2008: Luka Divkovic, Leni Gschwandtner, Sebastian Hinteregger, Tobias Laimer, bichler, Harald Kirchner, Dominik Krnjic, Josef Lemberger, Musab Cifci, Niklas Steiner, Tobias Laimer Fabian Schwab, Paolo Sinnhuber, Lukas Steger, Branco Stjepic, Batuhan Türkcan Die Frühjahrssaison der U11 war für mich sehr zufriedenstellend. Es stand, wie bereits beim letzten Mal 20-30 Kinder ohne Spielerpass waren noch bei den Trainings dabei – schnupperten und trainierten mit, erwähnt, die Weiterentwicklung der jungen Spieler im Vordergrund. Dies ist, glaube ich, gelungen. Wir um Fußball zu erlernen. haben den 5. Platz mit einem Torverhältnis von 65:26 erreicht. Training ist nicht alles – aber ohne Training ist alles nichts! Was mich am meisten gefreut hat, war der tolle Trainingsbesuch aller Spieler. Bitte bleibt mit so viel Ehrgeiz beim Fußballspielen! Ergebnisse unserer Kindermannschaften bei den im Frühjahr 2018 durchgeführten Turnieren: Abschließend möchte ich mich noch bei meinen Trainerkollegen Toni Weichselbraun und Gerhard Nie- Die U7-Mannschaft spielte sechs Turniere – 31 Spiele, davon sechs Siege, deregger für die Zusammenarbeit bedanken. Weiters auch ein großes DANKE an die Eltern aller Spieler fünf Unentschieden, 20 Niederlagen. Torverhältnis 32:91. für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr. Dies war eine tolle Erfahrung für mich. Die Torschützen: Luca Rangetiner (6 Tore), Magnus Breitfuß, Samuel Gierin- U12 (Trainer Toni Weichselbraun) ger (je 5), Fin Oswald, Roberto Begua, Maxi Lutz (je 4), Ma- tiu Pukeroa (3), Manuel Empl (1). Kader: Tobias Wieser, Andre Fellner, Erik Holzer, Hanna Lackner, Leonhard Lemberger, Schnedl Simon, Elias Meilinger, Die U8-Mannschaft spielte fünf Turniere – 23 Spiele, davon 13 Siege, vier Aydanur Gevher, Alexander Wangler, Alexander Wallner, Lian Seber Unentschieden, sechs Niederlagen. Torverhältnis 112:48. Nach den guten Ergebnissen bei den verschiedenen Turnieren im letzten Winter startete die U12 zu- Die Torschützen: Marcel Nikic (41 Tore), Wolfgang Viertler (29), Manuel Lahnsteiner (17), Ali Muhamed, versichtlich in die Frühjahrssaison. Immerhin galt es, den Spitzenplatz vom Herbst 2017 abzusichern Raphael Wieser (je 10), Luis Gschwandtner, Magnus Breitfuß, Lionel Pukoroa, Marco und gegen die besten Mannschaften zu bestehen. Entsprechend wurde bei jedem Training mit viel Elan Schratl, Dastin Nindl (je 1). an der Verbesserung von Technik und Taktik gearbeitet. Letztlich erreichten wir nach nur drei Niederla- Die U9-Mannschaft spielte fünf Turniere – 20 Spiele, davon elf Siege, vier Unentschieden, fünf Nieder- gen in 18 Spielen den sicheren 2. Platz hinter Meister FC Pinzgau Saalfelden. Dazu trugen alle Spieler lagen. Torverhältnis 45:23. mit ihrer Leistung bei, Kapitän Erik Holzer wurde sogar Torschützenkönig der Liga! - Die Torschützen: Clemens Wieser (17 Tore), Wolfgang Viertler (12), Marcel Nikic (8), Lukas Lemberger (4), Lukas Steger (3), Leni Gschwandtner, Raphael Wieser (je 3), Luis Gschwandtner Highlights waren die Teilnahme am Cola-Cup (2. Juni) sowie an der Mini-WM (16. Juni). Mit Tabellen- (1). platz 2 qualifizierten wir uns für die Teilnahme der besten U12-Teams des Bundeslandes in Saalfelden Die U10-Mannschaft spielte sechs Turniere – 27 Spiele, davon 15 Siege, fünf Unentschieden, sieben (Cola-Cup). Dabei erreichten wir nach guter Leistung in den Gruppenspielen den 12. Platz. Bei der Mini- Niederlagen. Torverhältnis 45:26 WM in Bramberg – hier wurde die „echte“ WM in Originaldressen nachgespielt – überstanden wir (Ko- lumbien) als Tabellenzweiter in der Gruppe die Vorrunde und schieden im Achtelfinale erst im Elfer- schießen aus.

S.OLIVER STORES Stadtplatz 20a | 5730 Mittersill Marktstraße 38 | 5741 Neukirchen Salzburger Platz 4b | 5710 Kaprun Marktstraße 34 | 5661 U9 und U10 (Trainer: Michael Wöhrer und Simon Viertler) Die Torschützen: Fabian Schwab (14 Tore), Marcel Nikic (7), Clemens Wieser und Lukas Lemberger (je 6), Luka Divkovic (5), Batuhan Türkcan (3), Sebastian Hinteregger (2), Paolo Auch diesen Sommer können wir wieder eine sehr positive Bilanz über unsere beiden Nachwuchsmann- Sinnhuber, Wolfgang Viertler (je 1). schaften ziehen. Die Trainingsbeteiligung war auch dieses Halbjahr wieder sehr gut und so konnten wir 2x pro Woche mit meistens über 20 Kindern arbeiten, was teilweise eine Herausforderung war, uns Zusammenstellung aller Turniere im Spieljahr 2017/2018 jedoch gleichzeitig riesig freute und stolz machte, dass so viele Kinder ihre Freizeit am Fußballplatz verbringen. Unsere jungen Kicker waren in den Trainingseinheiten stets motiviert und mit großem Ein- satz bei der Sache. Turniere Spiele Siege Unentsch. Niederlagen Torverhältnis U 7 13 60 19 10 31 112 : 159 Wir konnten wiederum beobachten, dass sich unsere Kids mit jedem Training weiterentwickelten und dabei enorme Steigerungen im fußballtechnischen, aber auch im persönlichen Bereich erfuhren. Dieser U 8 16 67 44 8 15 294 : 102 Einsatz und diese Motivation spiegelten sich eindeutig in den hervorragenden Ergebnissen der einzel- U 9 12 52 25 14 13 88 : 59 nen Turniere wider, was uns natürlich wiederum sehr stolz machte. U 10 17 82 40 16 26 156 : 96 Abschließend möchten wir ein herzliches DANKESCHÖN an alle Eltern richten, die uns die ganze Sai- Gesamt 58 261 128 48 85 650 : 416 son über tatkräftig unterstützt haben, denn ohne sie wäre vieles nicht möglich. Spezieller Dank gilt dabei Sepp Sinnhuber, Mani Sinnhuber und Mario Nikic, die uns immer ausgeholfen haben, wenn Not am Mann war. Unsere besten Torschützen der Kindermannschaften im Spieljahr 2017/2018 Marcel Nikic (145 Tore), Wolfgang Viertler (135), Clemens Wieser (58), Magnus Breitfuß (46), Fabian Die Spielerkader unserer Kindermannschaften mit Spielerpässen: Schwab (45), Manuel Lahnsteiner (38), Luka Divkovic (37), Raphael Wieser (27), Batuhan Türkcan Kader U7 / JG 2011: Magnus Breitfuß, Finn Oswald, Samuel Gieringer (22), Lukas Lemberger (15). Kader U8 / JG 2010: Luis Gschwandtner, Manuel Lahnsteiner, Marcel Nikic, Wolfgang Viertler, Gratulation zu diesen tollen Leistungen ! Raphael Wieser U11 (Trainer Robert Steger) Kader U9 / JG 2009: Lukas Lemberger, Letizia Voithofer, Clemens Wieser, Tristan Maier Kader: David Gruber, Tim Berger, Ismail Temirov, Maxi Lackner, Finn Haller, Antonio Govorusic, Arjuna Herr, Jakob Hirsch- Kader U10 / JG 2008: Luka Divkovic, Leni Gschwandtner, Sebastian Hinteregger, Tobias Laimer, bichler, Harald Kirchner, Dominik Krnjic, Josef Lemberger, Musab Cifci, Niklas Steiner, Tobias Laimer Fabian Schwab, Paolo Sinnhuber, Lukas Steger, Branco Stjepic, Batuhan Türkcan Die Frühjahrssaison der U11 war für mich sehr zufriedenstellend. Es stand, wie bereits beim letzten Mal 20-30 Kinder ohne Spielerpass waren noch bei den Trainings dabei – schnupperten und trainierten mit, erwähnt, die Weiterentwicklung der jungen Spieler im Vordergrund. Dies ist, glaube ich, gelungen. Wir um Fußball zu erlernen. haben den 5. Platz mit einem Torverhältnis von 65:26 erreicht. Training ist nicht alles – aber ohne Training ist alles nichts! Was mich am meisten gefreut hat, war der tolle Trainingsbesuch aller Spieler. Bitte bleibt mit so viel Ehrgeiz beim Fußballspielen! Ergebnisse unserer Kindermannschaften bei den im Frühjahr 2018 durchgeführten Turnieren: Abschließend möchte ich mich noch bei meinen Trainerkollegen Toni Weichselbraun und Gerhard Nie- Die U7-Mannschaft spielte sechs Turniere – 31 Spiele, davon sechs Siege, deregger für die Zusammenarbeit bedanken. Weiters auch ein großes DANKE an die Eltern aller Spieler fünf Unentschieden, 20 Niederlagen. Torverhältnis 32:91. für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr. Dies war eine tolle Erfahrung für mich. Die Torschützen: Luca Rangetiner (6 Tore), Magnus Breitfuß, Samuel Gierin- U12 (Trainer Toni Weichselbraun) ger (je 5), Fin Oswald, Roberto Begua, Maxi Lutz (je 4), Ma- tiu Pukeroa (3), Manuel Empl (1). Kader: Tobias Wieser, Andre Fellner, Erik Holzer, Hanna Lackner, Leonhard Lemberger, Schnedl Simon, Elias Meilinger, Die U8-Mannschaft spielte fünf Turniere – 23 Spiele, davon 13 Siege, vier Aydanur Gevher, Alexander Wangler, Alexander Wallner, Lian Seber Unentschieden, sechs Niederlagen. Torverhältnis 112:48. Nach den guten Ergebnissen bei den verschiedenen Turnieren im letzten Winter startete die U12 zu- Die Torschützen: Marcel Nikic (41 Tore), Wolfgang Viertler (29), Manuel Lahnsteiner (17), Ali Muhamed, versichtlich in die Frühjahrssaison. Immerhin galt es, den Spitzenplatz vom Herbst 2017 abzusichern Raphael Wieser (je 10), Luis Gschwandtner, Magnus Breitfuß, Lionel Pukoroa, Marco und gegen die besten Mannschaften zu bestehen. Entsprechend wurde bei jedem Training mit viel Elan Schratl, Dastin Nindl (je 1). an der Verbesserung von Technik und Taktik gearbeitet. Letztlich erreichten wir nach nur drei Niederla- Die U9-Mannschaft spielte fünf Turniere – 20 Spiele, davon elf Siege, vier Unentschieden, fünf Nieder- gen in 18 Spielen den sicheren 2. Platz hinter Meister FC Pinzgau Saalfelden. Dazu trugen alle Spieler lagen. Torverhältnis 45:23. mit ihrer Leistung bei, Kapitän Erik Holzer wurde sogar Torschützenkönig der Liga! - Die Torschützen: Clemens Wieser (17 Tore), Wolfgang Viertler (12), Marcel Nikic (8), Lukas Lemberger (4), Lukas Steger (3), Leni Gschwandtner, Raphael Wieser (je 3), Luis Gschwandtner Highlights waren die Teilnahme am Cola-Cup (2. Juni) sowie an der Mini-WM (16. Juni). Mit Tabellen- (1). platz 2 qualifizierten wir uns für die Teilnahme der besten U12-Teams des Bundeslandes in Saalfelden Die U10-Mannschaft spielte sechs Turniere – 27 Spiele, davon 15 Siege, fünf Unentschieden, sieben (Cola-Cup). Dabei erreichten wir nach guter Leistung in den Gruppenspielen den 12. Platz. Bei der Mini- Niederlagen. Torverhältnis 45:26 WM in Bramberg – hier wurde die „echte“ WM in Originaldressen nachgespielt – überstanden wir (Ko- lumbien) als Tabellenzweiter in der Gruppe die Vorrunde und schieden im Achtelfinale erst im Elfer- schießen aus.

S.OLIVER STORES Stadtplatz 20a | 5730 Mittersill Marktstraße 38 | 5741 Neukirchen Salzburger Platz 4b | 5710 Kaprun Marktstraße 34 | 5661 Rauris Foto: Unsere U12 als „Kolumbien“ bei der Mini-WM in Bramberg Fußball Herzliche Gratulation an die Mannschaft zu den gezeigten Leistungen in der Meisterschaft sowie bei den Turnieren! Außerdem herzlichen Dank Änderung in der Sektionsleitung an Gerhard Niederegger, der uns bei vielen Trainings (besonders als Tor- Nach vielen Jahren, in denen er das Geschehen im Mittersiller Fußball als Sektionsleiter und Nach- manntrainer) sowie bei den U11-Spielen unterstützt hat, sowie an Robert wuchstrainer wesentlich mitbestimmt hat, übergibt Hans Lerch die Führung der Fußballsektion in jün- Steger, den Trainer der U11-Mannschaft, und an die Eltern für die gute gere Hände. Robert Steger hat die Funktion des Sektionsleiters übernommen. Zusammenarbeit! Robert Steger wünsche ich in seiner neuen Funktion als Sektionsleiter der Fußball-Sektion alles Gute! Herzlichen Dank an Hans Lerch für die jahrzehntelange unermüdliche Tätigkeit im Mittersiller Fußball und alles Gute für den neuen Sektionsleiter Robert Steger und seinen Stellvertreter Thomas Rainer! U14 und U16 (Trainer Hans Lerch) Vergeblicher Kampf gegen den Abstieg U14-Kader: Jg. 2004: Florian Empl, Drilon Halili, Thomas Holzer, Martin Kalcher, Emanuel Meilinger, Lian Mignacco, Sebastian Es fällt schwer, den Tatsachen ins Auge zu blicken: Die 1. Mannschaft des SCM ist leider nach Ab- Scharler, Dominik Schoblocher, Georg Steger, Viktor Ujfalusi, Michael Wieser schluss der Saison 2017/18 von der 2. Landesliga Süd abgestiegen und spielt in der kommenden Saison Jg. 2005: Niklas Hartl, Marco Höller, Luca Lambitelli, Fabian Scharler, Felix Stemper, Simon Waltl, Timi Weber in der 1. Klasse Süd. Wie konnte es so weit kommen?

U16-Kader: An sich konnte man am Beginn der abgelaufenen Meisterschaft nicht davon ausgehen, dass der Klas- Jg. 2002: Gerald Brugger, Simon Elmer, Robert Greiner, Tobias Kalcher, Felix Rangetiner, Ben Winkler senerhalt das bestmögliche Ziel war, das man erreichen konnte. Kurt Feuersinger ist ein sehr erfahrener Jg. 2003: Stefan Höller, Tobias Lackner, Akram Mssawar, Thomas Nocker, Armin Steger, Marco Steger, Andreas Trainer, der schon viele Mannschaften auf unterschiedlichen Niveaus trainiert hat. An sich war auch Voithofer durchaus eine Mischung aus routinierten Spielern und talentierten jungen Spielern gegeben. Allerdings fehlte offensichtlich doch der eine oder andere Routinier, der in der Lage gewesen wäre, das Spiel zu Mit dem 1. Platz in der Herbstmeisterschaft der U16 in der Gruppe C und dem 5. Platz unserer U14 in lenken, in schwierigen Phasen zu beruhigen und die Jungen zu unterstützen. Mittersiller Spieler mit der 2.Sparkassen-Liga A haben wir uns mit beiden Mannschaften für die Frühjahrsmeisterschaft in der diesen Qualitäten waren bzw. sind leider für andere Vereine im Einsatz! 2. Sparkassenliga qualifiziert. Nach einer guten Vorbereitung hat Ende März für beide Mannschaften die Frühjahrsmeisterschaft begonnen. Spätestens nach Ablauf der Herbstsaison, als man als Tabellenschlusslicht überwinterte, musste jedem Beide Mannschaften hatten elf Meisterschaftsspiele zu bestreiten. Jede Mannschaft hatte sechs Heim- klar sein, dass die Frühjahrssaison ein schwieriger Kampf um den Klassenerhalt werden würde. Und so spiele und musste 5x auswärts antreten. folgten wirklich einigen durchaus guten Spielen gegen gute Mannschaften solche, in denen man – teil- Die Auswärtsspiele der U16 waren beim USK Gneis, SV Austria Salzburg, SG Wolfgangsee, USV weise nach ansprechender Leistung – Punkte liegen ließ und eine Führung verspielte. Letztlich war Fuschl, SG Bramberg/Mühlbach. Die U14-Mannschaft musste bei ihren Auswärtsspielen zu den Verei- daher der Abstieg nach der Niederlage im vorletzten Spiel in Leogang besiegelt und das letzte Spiel nen USK St. Michael, FC Pinzgau Saalfelden, UFC Altenmarkt, SG Schmitten Kitz A und SK Bischofs- bereits bedeutungslos. hofen reisen. Die Fahrten wurden mit dem SCM-Bus, PKWs der Eltern und meistens mit einem Bus der Im Sport gibt es immer ein Auf und Ab. Es ist zu hoffen, dass ALLE an einem Strang ziehen, mit Trai- Fa. Klaus Huber / Christoph Huber durchgeführt. ningseinsatz und Teamgeist die neue Herausforderung annehmen und die Mannschaft trotz der „Ab- Herzlichen DANK für diese Unterstützungen! wanderung“ von etlichen Spielern in der neuen Liga eine gute Rolle spielt, um möglichst rasch dieses Die U16-Mannschaft hat von den elf Spielen zwei gewonnen und neun verloren. Torverhältnis – 17:57. sportliche Wellental zu überwinden. Kurzfristiges Ziel kann nur sein, in der 1. Klasse Süd zu bestehen, Torschützen der U16 waren: Felix Rangetiner (5 Tore), Simon Elmer (4), Robert Greiner, Tobias Lack- um in den nächsten Jahren bei konsequenter Arbeit wieder in einer höheren Klasse spielen zu können. ner (je 2), Akram Mssawar, Stefan Höller, Thomas Nocker, Andreas Voithofer (je 1 Tor). Für alle Nachwuchsspieler sollte es auch in Zukunft das Ziel sein, in der Kampfmannschaft Fuß zu fassen und für den SCM zu spielen „dürfen“. Nur gemeinsam kann es wieder sportlich aufwärts gehen. Unsere U14-Mannschaft hat fünf Spiele gewonnen, ein Spiel endete unentschieden und fünf Spiele gingen verloren. Torverhältnis – 32:28. Danke dem Trainer Kurt Feuersinger für seine Arbeit und viel Glück dem neuen Trainer Heribert Torschützen der U14 waren: Viktor Ujfalusi (14 Tore), Fabian Scharler (11), Drilon Halili (2), Florian Entacher und seiner zum Teil noch relativ jungen Mannschaft in diesem Spieljahr. Alles Gute! Empl, Martin Kalcher, Emanuel Meilinger, Timi Weber und Sebastian Scharler (je 1 Tor). Danke für die gute Zusammenarbeit mit den Nachwuchsabteilungen unserer Nachbarvereine USV Stuhlfelden und USV Hollersbach. Mit U14- und U16-Spielern beider Vereine haben wir unsere Kader Die Nachwuchstrainer berichten ergänzt. Mit Ende dieser Saison sind die Spieler Felix Rangetiner und Stefan Höller zu ihrem Stamm- U7 und U8 (Trainer: Rudi Reichholf) verein USV Stuhlfelden zurückgekehrt. Danke für ihren Einsatz im Dress des SCM. Ich hoffe, dass wir zu ihrer Ausbildung beigetragen haben und wünsche beiden viel sportlichen Erfolg und Gesundheit. Wie jedes Jahr trainierten unsere Jüngsten mit viel Freude und Ehrgeiz und es wurden entsprechend gute Leistungen bei den Turnieren gezeigt. Die Nachwuchsarbeit ist der Grundstock für die Zukunft unseres SCM und unseres Slogans Ein herzlicher Dank geht an alle Spielereltern für die gute Zusammenarbeit. Danke für die Fahrten zu EIN ERFOLGREICHER WEG FÜHRT NUR ÜBER DIE JUGEND den Auswärtsturnieren sowie für die Unterstützung beim Training, besonders an Mario Oswald, sowie bei der Betreuung der Kinder! '$7$ ZZZGDWDDW Frühjahrsmeisterschaft 2018: SPIELPLAN – ERGEBNISSE

2. Landesliga 1. 2. 2. Sparkassen- 2. Sparkassen- Coca Cola Gruppe E Süd M M Liga - U16 Liga B - U14 U12 G U 11

26.-31. TSV St .Johann 1B 1 SC Mittersill 1 USK St.Michael 5 -- März SC Mittersill 0 SG Schmitten/K. A 2 SC Mittersill 0 02. SC Mittersill 2 -- April UFC Radstadt 2 02.-08. SC Mittersill 1 2 USK Gneis 7 SC Mittersill 2 April FC Kaprun 1 3 SC Mittersill 1 SG Lungau 0 09.-15. USC Saalbach/Hi. 3 2 SC Mittersill 0 FC Pinzgau Saalf. B 1 SC Mittersill 4 SC Mittersill 12 April SC Mittersill 2 4 SV Kuchl 9 SC Mittersill 9 SG Mühlb./Hollersb. 0 UFC Maria Alm 1 16.-22. SC Mittersill 0 1 SV Austria Salzburg 5 SC Mittersill 0 SC Mittersill 4 SPIELFREI Schilauf alpin April SC Mühlbach 2 5 SC Mittersill 1 SC Bad Hofgastein 2 USC Piesendorf 0 23.-29. USC Piesendorf 2 6 SC Mittersill 3 UFC Altenmarkt 1 SG Unt. Saalachtal 2 SG Unt. Saalachtal 3 Kindercup April SC Mittersill 5 2 SV Schwarzach 2 SC Mittersill 0 SC Mittersill 2 SC Mittersill 2 30. April SC Mittersill 3 SG Wolfgangsee 5 SC Mittersill 3 SC Mittersill 3 SC Mittersill 3 -- Im August geht es mit den Familien auf Skiclubausflug an den Millstättersee. Ab Oktober ist wieder ein 06. Mai FC Pinzg.Saalf.1b 1 SC Mittersill 0 SG Bramberg/Mühl. 1 SC Leogang A 1 SG Niedern./Uttend. 0 Koordinationstraining gemeinsam mit den Loipenflitzern geplant. Die Skisaison starten wir bereits im 07.-10. SK Maishofen 6 2 SG Schmitten/K. A 7 FC Pinz.Saalfelden 8 November mit Techniktagen mit den Snow Experts. Mai SC Mittersill 1 3 SC Mittersill 3 SC Mittersill 0 11.-13. SC Mittersill 3 7 SC Mittersill 0 FC Kaprun 1 Gerne können Neueinsteiger (Jahrgang 2011/2010) bei den Techniktagen auch schon dabei sein. Mai USC Neukirchen 2 1 SG Eben/Lammert. 4 SC Mittersill 14 Bitte bis Mitte Oktober bei Uschi Brennsteiner-Völker, Tel: 0650 5734 300, anmelden. 21.-27. SC Leogang 3 2 SC Mittersill 1 SC Mittersill 10 SC Mittersill 0 Mai SC Mittersill 0 4 USK Obertrum 6 SG Neukirchen / W. 1 FC Zell am See 3 Uschi Brennsteiner-Völker 28. Mai SC Mittersill 4 USV Fuschl 9 SC Mittersill 2 TSU Bramberg 3 TSV St. Johann 4 -- 03. Juni UFC Eben 4 SC Mittersill 4 SG Kon.-Tenn./Pfar 2 SC Mittersill 11 SC Mittersill 0 Schüler- und Jugendskilauf SC Mittersill 2 SK Bischofshofen 2 SC Mittersill 10 SC Mittersill 3 Unsere Schüler- und Jugendläuferinnen, Naomi Enzinger, Emma Cada, Elena Exenberger und Linda SAK 1914 B 5 SC Mittersill 4 SK Lenzing 0 FC Pinz. Saalfelden 0 Kuntschner, haben nach einer langen Wintersaison auch mal eine kurze Pause mit Aktiverholung ver- 11.-17. SC Mittersill 2 USK Maishofen 3 dient gehabt. Mittlerweile stehen sie wieder voll im Training, wobei natürlich die Konditionsarbeit im Juni SG Schmitten/K.B 5 SC Mittersill 2 Vordergrund steht. Grundlagenausdauer, Krafttraining, Koordination, Schnelligkeit, Stabilitätstraining 11.-17. SG Bramberg/Mühl. 3 SC Mittersill 7 MINI-WM SK Taxenbach 1 und vieles mehr stehen auf der Tagesordnung, um für die Aufgaben im kommenden Winter gerüstet zu Juni SC Mittersill 4 SV Schwarzach 2 in Bramberg SC Mittersill 1 sein. Die Läuferinnen trainieren sehr individuell, da sie unterschiedlichen Trainingsgruppen angehören. Unsere Jüngste im Bunde, Naomi, arbeitet weiterhin mit dem IQ POWERskiART Team zusammen, dem sie seit letztem Jahr angehört. Tabellenendstand der Meisterschaft 2017/ 2018 Für Elena endet diese 4-jährige Zusammenarbeit bis auf den sogenannten „Roten Faden“, da Elena ja das angestrebte Ziel, Aufnahme in den ÖSV-Nachwuchskader, geschafft hat. Dazu nochmals herzli- U 16 U 14 U 12 U 11 Platz 1. Mannschaft 2. Mannschaft che Gratulation! 2.Spark.Liga 2.Spark.Liga B Gruppe G Gruppe E Emma wird in der kommenden Saison erstmals in der Jugendklasse starten und somit bei FIS-Rennen 1 SC Mühlbach/Pzg. SC Mühlbach/Pzg. SAK 1914 B SC Bad Hofgastein FC Pinz. Saalfelden FC Zell am See teilnehmen. Unterstützt wird sie dabei weiterhin von Franz Altenberger. 2 SC Tamsweg USC Piesendorf USK Gneis UFC Altenmarkt SC Mittersill TSV St. Johann Linda musste ja diesen Winter pausieren, sie hat sich auf die Matura konzentriert, welche sie erfolgreich 3 USC Piesendorf USC Saalbach/H. SV Austria Salzburg SG Schmitten/ Kitz A SG Mühlb./Hollersb. SG Niederns./Utt. absolviert hat, auch dazu herzliche Gratulation! Ihre Leidenschaft für den Skisport ist weiterhin 4 TSV St. Johann 1 B SC Mittersill USK Obertrum SG Lungau SG Unt. Saalachtal FC Pinz. Saalfelden vorhanden und sie wird sich ebenfalls mit Franz Altenberger für den Winter vorbereiten. 5 USC Saalbach/H. SC Tamsweg USV Fuschl SG Schmitten/ Kitz B SC Leogang A SC Mittersill So ist allen Läuferinnen zu wünschen, dass sie eine gute, verletzungsfreie Vorbereitungszeit haben, um 6 UFC Radstadt SK Leogang SV Kuchl SC Mittersill USC Piesendorf SG Unt. Saalachtal für die Skisaison 2018/19 gerüstet zu sein. Allen Lesern der Vereinsnachrichten des SCM wünschen 7 USC Neukirchen SK Maishofen SG Eben/Lammert. SG Bramberg/Mühlb. SK Maishofen SK Taxenbach wir einen abwechslungsreichen Sommer und „bleibt in Bewegung“! 8 SK Maishofen SV Konkordia -Te. SV Schwarzach USK St. Michael SG Neuk./Wald UFC Maria Alm Monika Exenberger 9 SV Konkordia –Te. FC Kaprun SG Wolfgangsee SV Schwarzach SK Lenzing FC Kaprun Ihr Autohaus in Mittersill

IHRE EXPERTEN FÜR VERSICHERUNG, Tauern-Apotheke Mittersill Mag.pharm. Astrid BrandstetterZiegler KG VORSORGE UND VERMÖGEN. Zellerstrasse 26 Kirchgasse 6 - 5730 Mittersill, Agentur Egger, Exenberger, Lerch OG Telefon: +43 (0)6562 6204-05730 Mittersill Zellerstraße 8b, 5730 Mittersill, Tel.: 06562/203 48 Fax: DW-9 Tel.: 0 65 62 / 62 64 Gasthof Post [email protected] Pächter: J. Obermoser www.gasthofpost.net Wachtlehenweg 2 allianz.at/mittersill www.braurup.at www.tauern-apotheke.atNEU- und Gebrauchtwagen E-Mail: [email protected] A-5730 Mittersill U 16 U 14 U 12 U 11 Platz 1. Mannschaft 2. Mannschaft auf die Räder den Schwung, die Balance und die Geschwin- 2.Spark.Liga 2.Spark.Liga B Gruppe G Gruppe E digkeit zu nutzen. Und dies mit alleinigem Einsatz von Armen 10 UFC Eben USC Neukirchen SC Mittersill SK Bischofshofen TSU Bramberg und Beinen. 11 FC Pinz. Saalf. 1B UFC Eben SG Schmitten/K. A SG Kon.-Tenn./Pfar. Die Pumptracks sind so designed, dass sie dem Fahrer selbst 12 SK Leogang UFC Radstadt SG Bramb./Mühlb. FC Pinz. Saalfelden B bei Verbesserung seiner Fähigkeiten immer neue Herausfor- 13 FC Kaprun derungen bieten. Velosolutions Pumptracks wie unsere bie- ten Hindernisse, über die ein Fünfjähriger rollen kann und die 14 SC Mittersill gleichzeitig von einem Profi zum Sprung genutzt werden kön- nen. Tennis Pumptracks sind eine Erfolgsgeschichte und boomen weltweit Der große Anklang von Pumptracks lässt sich einfach erklären. Kinder und Jugendliche mögen die un- Liebe Tennisfreunde! konventionelle sportliche Betätigung, ein Durchschnittsbiker findet ein ideales Übungsgelände vor und In dieser Sommersaison können wir uns bereits über eine belebte Tennisanlage freuen und blicken auf Profis ein optimales Trainingsgelände. Mittersill bietet mit dieser neuen Anlage der Bevölkerung einen bereits abgeschlossene und erfolgreiche Mannschaftswettwerbe zurück. Neben dem laufenden Training Platz zur sportlichen Betätigung und hebt sich mit der Sportinfrastruktur von anderen Gemeinden ab! bietet die nahe Zukunft noch einiges an Turnieren und Herausforderungen. Sicherheit geht vor Meisterschaft 2018 Auf Pumptracks tummelt sich eine breite Zielgruppe: Sowohl Kinder und Anfänger als auch Profibiker Ein kleiner Rückblick auf die erste Hälfte der Sommersaison rückt natürlich die Mannschaftsspiele aus finden ein spannendes Trainingsgelände vor. Gerade Anfänger und Kinder können Gefahren oft dem Mai/Juni in den Fokus. Dabei können wir uns über erreichte Saisonziele und zwei Titel freuen. schlecht einschätzen. Umso wichtiger ist die Sicherheit der Anlage, auf die wir höchsten Wert legen. Zwar lassen sich Stürze nicht verhindern, doch durch ein intelligentes Streckendesign mit Ausrollzonen Meistertitel für unsere Mittersiller Jugend U10 neben der Strecke, dem Vermeiden von hohen Fallhöhen, einer guten Benutzerführung und guter Über- Mit einer starken Leistung in der 2. Klasse der U10 konnten Julius Schläffer, Letizia Voithofer, Johannes sichtlichkeit lassen sich viele Stürze verhindern und deren Auswirkung mindern. Hörfarter und Paolo Sinnhuber den ersten Platz belegen und somit den Meistertitel erringen! Herzlichen Skills Track für jedermann Glückwunsch! Kombiniert mit 19 verschiedenen Herausforderungen rund um den Pumptrack ist unser Pump 'N' Skills Landesmeistertitel für unsere Tennisherren 70+ Park Mittersill einzigartig in Österreich. Dieser Skill Track erhöht die Fähigkeiten und die Sicherheit Ebenfalls einen Titel nach Mittersill konnten die Herren 70+ in der Landesliga A holen! Sie sind damit auf dem Fahrrad. Das ist nicht nur wichtig für unsere Kinder und Jugendlichen, sondern auch für so Landesmeister in ihrer Klasse. Zu dem Titel beigetragen haben Manfred Scharler, Paul Wimmer, Jo- viele E-Biker, die sich in höherem Alter wieder für größere Bergtouren auf das Rad setzen. Wenn je- hann Gfrerrer und Peter Kovar. Herzlichen Glückwunsch an alle! mand alle Herausforderungen besteht, fährt er/sie mit mehr Selbstvertrauen, weniger Stress und einfach mehr Spaß. Knapp verpasst haben die Herren 65+ in der Landesliga A einen weiteren Titel. Lediglich gegen die starke Mannschaft vom TC ASKÖ Maxglan Salzburg mussten sich unsere Männer geschlagen geben. Termine Im Einsatz waren: Manfred Scharler, Mojmir Sattler, Rudolf Riedlsperger, Fritz Neudeck, Paul Wimmer, Jiri Kriz, Peter Kovar und Pavel Puchar. Zu dem 2. Platz herzlichen Glückwunsch! Die geplante Eröffnung des Pumptracks ist Mitte August 2018, die offizielle aufregende Eröffnungsfeier findet am 31. August/16:30 Uhr statt. An diesem Wochenende zeigen Profis, was auf unserer neuen Zwar ohne Titel, aber trotzdem sehr erfolgreich waren die Buben der U13. Zum Ende der Saison steht Pumptrack-Anlage möglich ist! Tabellenplatz zwei zu Buche. Einzig gegen Saalfelden mussten sich die tapferen Jungs geschlagen geben. Gespielt haben Guido Bleijenberg, Leonhard Lemberger, Manuel Deutsch, Arjuna Herr, Arian Für Interessierte: Vom 27.-30. August findet ein Junior Mountainbike- und Pumptrack-Camp (7-10 Lackner und Julius Schläffer. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Jahre und 11-15 Jahre) mit Bike Austria statt: https://bikeaustria.com/de/junior-camps. Dazu gibt es Unsere Herrenmannschaften in der allgemeinen Klasse standen dieses Jahr, nach dem letztjährigen €100 Rabatt für Mitglieder des Tauern Radsports. Mit Schulbeginn im Herbst startet unser Mountainbike Doppelaufstieg, vor einer besonderen Herausforderung: die jeweilige Klasse zu halten und damit den (MTB)-Abenteuer-Kurs an den Nachmittagen für die Schüler der Volksschule und Neuen Mittelschule. Abstieg zu verhindern. Dies ist beiden Mannschaften gelungen und dazu gratulieren wir ganz herzlich. Wir organisieren auch viele Veranstaltungen für unsere erwachsenen Mitglieder inkl. Fahrtechnik- und Im Einsatz waren für die erste Mannschaft Karsten Aupers, Alexander Gabriel, Roman Hartl, Michael E-Bike-Kursen sowie spannende Gruppenfahrradtouren und Events. Schwab, Simon Obrist und Christian Schwab. Für den ersten Auftritt unserer Spieler in der 1. Klasse ist dies ein erfreuliches Ergebnis und wir wünschen euch für die kommende Saison den gleichen Erfolg! Einladung: Natürlich sind Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene herzlich eingeladen, Mitglied in der neuen Sektion Radsport des SCM zu werden. In der zweiten Mannschaft spielten: Harald Scharler, Axel Menke, Roman Hartl, Manfred Scharler, Si- Interessierte melden sich bitte unter der Mail-Adresse: [email protected] mon Obrist, Harald Eder, Christian Schwab, Peter Hönigmann, Rudolf Eder und Christoph Schwab. Auch hier freuen wir uns über den Verbleib in der 2. Klasse! Dr. Tracy Anderson

Für jeden Anlass einen Blumenstrauß. Balkonblumen Dekoration Hochzeiten Brautsträuße Trauerbinderei Kränze Buketts Fleischhauerei(GWGTUKPIGT1DGTDT¼WG7 #/KVVGTUKNN -KTEJICUUG Hannes Feuersinger6    Inh. R. Tildach 'KPHQ"QDGTDTCWCV Kirchgasse 1 Kirchgasse YYYQDGTDTCWCV5 A-5730 Mittersill- 5730 Mittersill Tel. 0 65 62 / 63 06 Fax 0 65 62 / 6 30 64 Tel.: 06562 / 6255 FAX: 6255 8 Der neue Obmann des SC Mittersill stellt sich vor Im Hobbycup spielte außerdem als Gastverein der USK Hollersbach inklusive Mittersiller Beteiligung Liebe Sportclubmitglieder, auf unserer Anlage und die Mannschaft ist nach dem Aufstieg in die höchste Spielklasse im Hobbycup derzeit wieder Tabellenführer und schafft vielleicht die Sensation, erneut Meister zu werden! es bedeutet mir sehr viel, dem Sportclub Mittersill für die nächsten zwei Jahre als „Obmann“ vorstehen zu dürfen. Ich möchte dem Verein damit für die Zeit danken, in Bezüglich der Mannschaftswettbewerbe können wir uns auf folgende Wettbewerbe freuen: Zunächst der er mich als „Zuagroaster“ perfekt in Mittersill integriert hat. Ich wäre wahrschein- die ROG-Ligen, die im Juli beginnen. Dort sind wir mit insgesamt fünf Mannschaften vertreten: Rot 1, lich ohne die Sektion Fußball nicht im Pinzgau geblieben. Orange 1, Orange 2, Grün 1 und Grün 2. Wir wünschen euch allen viel Erfolg und Spaß bei den Spielen. Die Termine stehen schon fest und sind unter www.salzburgtennis.at einzusehen. Auch die Herren Ü35 Im Zuge meiner Lehrertätigkeit an der HTL Saalfelden habe ich auch gesehen, wie dürfen ihre Mannschaftsspiele noch bestreiten. Die Liga beginnt im Herbst, es stehen aber noch keine wichtig Vereine für einen Ort, aber insbesondere für Kinder und Jugendliche sind. konkreten Termine fest. Viel Erfolg! Kinder und Jugendliche, die bei einem Verein Mitglied sind, kommen im Alltag und in der Schule meist besser zurecht als andere. Schultennis 2018 Das Wichtigste in einem Verein sind funktionierende Strukturen, d.h. funktionierende Sektionen. Sie Wie jedes Jahr fanden auch heuer die NMS-Bezirksmeisterschaften im Schultennis in Mittersill statt! sollen weiterhin mit hoher Eigenständigkeit ihre Ziele bestimmen und den Vereinszielen dienen können. Die NMS Kaprun wurde Bezirksmeister 2018, hauchdünn vor der NMS Uttendorf und der dritte Platz ging an die NMS Mittersill! Es wird nicht leicht sein, die bestehenden Probleme, die teilweise aus der soziodemografischen Ent- wicklung kommen, kurzfristig zu lösen. Aber es gibt sicher in allen Bereichen Lösungsansätze, die wir konsequent verfolgen werden. Ich verstehe den SCM als gesellschaftliche Plattform, die als Begegnungsstätte der Generationen dient. Wir wollen damit die Gemeinschaft fördern und Rahmenbedingungen schaffen, damit sich alle im Um- feld wohl fühlen. Dazu gehört für mich auch eine Gesprächskultur, die das Gemeinsame vor das Tren- nende stellt, und dass Probleme direkt angesprochen werden.

Unsere Sportanlage sehe ich als gesellschaftliches Zentrum. Die Einbindung der Familien unserer Mit- glieder in das Vereinsgeschehen ist mir daher ein besonderes Anliegen. Im Verein werde ich das Gemeinsame immer vor die Einzelinteressen stellen. Höchste Wertschätzung sollen auch unsere Sponsoren und Unterstützer erfahren, denn ohne die not- wendigen Geldmittel ist ein hochwertiger Trainings- und Meisterschaftsbetrieb nicht möglich. Foto rechts: U10 – nicht im Bild Letizia Voithofer Aus diesem Grund wird der SCM zukünftig die Öffentlichkeitsarbeit verstärken und hat dafür ein schlag- kräftiges Team unter der Führung von Harry Eder zusammengestellt. Vereinsmeisterschaft Eine weitere Neuheit ist die Schaffung eines Beirates. Der Beirat besteht aus mindestens zwei Personen Was bringt die weitere Zukunft? Besonders auf die Vereinsmeisterschaft vom 25. August bis 08./09. (einflussreichen Vertretern aus allen Bereichen der Gesellschaft, insbesondere Politik, Wirtschaft und September freuen wir uns. In diesen drei Wochen werden wir in den Wettbewerben Einzel, Doppel, Sport). Der Beirat steht dem Vorstand als beratendes Gremium zur Verfügung. Er hat die Aufgabe, den Senioren Einzel und Hobby Einzel hoffentlich spannende Spiele austragen. Die letzten Jahre haben Verein in fachlicher Hinsicht und bei der Durchführung der dem Vereinszweck dienenden Aktivitäten zu bereits gezeigt, dass die Vereinsmeisterschaften immer gut und gerne von unseren Mitgliedern ange- beraten und zu unterstützen. Gerald Heerdegen und Volker Kalcher haben sich bereit erklärt, den ers- nommen werden. Wir bitten euch, die Termine, an denen ihr spielt, zu der Partie auf dem Aushang zu ten Beirat zu bilden. schreiben und wenn möglich eher am Abend zu spielen. Kollisionen mit den Mannschaftsspielen werden berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der 24. August um 19 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt findet auch die Mit einem herzlichen „Glück auf“! Auslosung im Vereinsheim statt. Anmeldungen können bei der Sektionsleitung eingereicht werden. Pro Kurt Olschnögger Teilnahme an einem Wettbewerb wird eine Balldose gestellt. Am Finaltag werden wir nach den Final- spielen beim gemütlichen Zusammensein die Vereinsmeisterschaften ausklingen lassen. Inkludiert bei der Teilnahme sind das Essen und das erste Getränk. Der Beitrag für die Teilnahme an einem Wettbe- VORSTELLUNG DER NEUEN SEKTION RADSPORT werb liegt bei 15 €, für jeden weiteren Wettbewerb, bei dem man sich anmeldet, liegt der Beitrag bei 5€. Willkommen bei Tauern Radsport, der Sektion Radsport des SCM! Nostalgie-Turnier Was ist ein Pumptrack? Wir freuen uns außerdem, euch mitzuteilen, dass wir am 6./7. Oktober (je nach Terminen der im Wett- Ein Pumptrack kann mit jeglicher Art von Rädern befahren werden. Von Mountainbikes über BMX bis bewerb befindlichen Mannschaften) ein Nostalgie-Doppelturnier austragen, ein Aushang folgt so bald hin zu Skateboards, ein Pumptrack ist ein Spielplatz für alle Räder. Durch die Kombination von sanften wie möglich. Dieses Turnier, bei dem hier ausdrücklich das Zusammensein, Kennenlernen und der Sprüngen und Kurven sind Pumptracks für jeden zugänglich. Man lernt durch das Erzielen von Druck Spaß im Vordergrund stehen, ist für alle Spielklassen vorgesehen. Zu den Regeln: - Es darf (ausgenommen Schuhe) ausschließlich weiße Kleidung getragen werden.

MITTERSILL KAPRUN Tel.: 06562/6241 Tel.: 06547/8226 BLIZZARDSPORTS.COM e-mail: [email protected] www.ritsch.at - Die Schläger (alte Holzschläger) werden gestellt. Wenn man einen eigenen Holzschläger besitzt, darf Anschließend wurden die Beiräte vom neuen Obmann gebeten, ihre ge- man den natürlich mitnehmen. planten Aktivitäten zu erklären. - Die Paarungen jeder neuen Runde werden kurz vorher per Los entschieden. Beirat Gerald Heerdegen, selbst einmal Obmann-Stellvertreter, möchte - Gewinnt man eine Runde, bekommt man einen Punkt. helfen, die Strukturen im gesamten Verein zu verbessern. Beirat Volker - Die Personen mit den meisten Punkten spielen ein Finale und ein Spiel um den dritten Platz, die Kalcher sieht sich als Bindeglied der Stadtgemeinde zum Verein und si- Paarungen werden ebenfalls per Los entschieden. chert weiter vollste Unterstützung zu. Er bedankt sich im Namen der Ge- Wir wollen an diesem Tag versuchen, ein Flair von Wimbledon und den Anfängen des Tennissports meinde außerdem bei Pächter Hans Prettenthaler und seinem Team für nach Mittersill zu holen. Es dürfen auch Personen teilnehmen, die nicht beim SCM Mitglied sind - die ausgezeichnete Betreuung des Sportstüberls, welches ab 2019 neu also gern weitersagen oder Personen mitbringen! Der Teilnahmebeitrag liegt bei 15 € inklusive eines verpachtet werden soll. Essens nach dem Turnier. Die Sieger werden darüber hinaus prämiert. Bitte meldet euch vor dem Tur- Der neue Vereinsvorstand des SCM: nier bei der Sektionsleitung an, damit wir ungefähr wissen, wie viele Teilnehmer es gibt und sich Hans auch gastronomisch gut vorbereiten kann. Start ist um 10:30 Uhr. Obmann: Kurt Olschnögger Stellvertreter: Tracy Anderson Turniere Schriftführerin: Gabi Kalcher Stellvertreter: Christian Berauer Im Pinzgau finden darüber hinaus weitere Turniere statt. Zum Beispiel die Casino Trophy Zell am See. Kassier: Christian Ebner Stellvertreter: Hans Prettenthaler Die Termine der Einzelturniere sind: 14.-15.07. / 28.-29.07. / 18.-19.08. sowie 01.-02.09. Wie immer Öffentlichkeitsreferent: Harry Eder Stellvertreter: Thomas Reichsöllner warten Gutscheinpreise und ein Siegershirt auf die Gruppensieger. Außerdem gibt es wieder den schon traditionellen Brauunion Gutschein für die Vereinswertung zu gewinnen und einen Reisegutschein für SektionsleiterAlpin: Brennsteiner Stefan Stellvertreter: Kapeller Andreas den Einzelsieger. Weitere Turniere findet ihr unter www.salzburgtennis.at. Sektionsleiter Fußball: Robert Steger Stellvertreter: Thomas Rainer Auf die Jugend warten ebenfalls etablierte und beliebte Turniere: Zum einen der Rookie Cup am 11. Sektionsleiter Nordisch: Rainer Bruno Stellvertreter: Gruber Günter, und 12.08. in Mittersill, später noch in Saalfelden. Außerdem ist der Sparkassen Kids- und Jugendcup nach dem Wochenende im Pinzgau (Piesendorf) in Anif und Bergheim, später ist noch ein Turnier in Sektionsleiter Radsport: Tracy Anderson Stellvertreter: Martin Treffer Neumarkt. Bei dem in Uttendorf stattgefundenen Rookie-Cup haben mitgespielt: Manuel Deutsch, Sektionsleiter Tennis: Peter Hönigmann Stellvertreter: Karsten Aupers und Rudi Eder Jakob Anderson, Laurens Voithofer, Alexander Hörfarter, Johannes Hörfarter, Paolo Sinnhuber, Letizia Voithofer, Vanessa Lobenwein, Josie Anderson und Luisa Sinnhuber. Wir hoffen, ihr hattet Spaß bei Rechnungsprüfer: Peter Stemper, Lackner Dietmar euren Spielen, und wünschen euch für die nächsten Partien alles Gute! Beirat: Gerald Heerdegen, Volker Kalcher Details, Infos, Tabellen, Termine etc. findet ihr unter: www.salzburgtennis.at, www.stv-austria.liga.nu, www.tennisschule-pinzgau.at. Kurt Olschnögger Wir wünschen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Sommersaison! Peter Hönigmann, Rudi Eder, Harry Scharler und Karsten Aupers

Kurz notiert Runde Geburtstage Wir gratulieren allen SCM-Mitgliedern zu ihrem vor kurzem gefeierten runden Geburtstag: 50: Christian Collins, Thomas Holzer, Gernot Kalcher, Ulrike Fink, Brigitte Hölzl 55: Vitus Hochfilzer, Horst Gschwandtner, Florian Huber 60: Ernst Aigner, Johanna Vorderegger (DANKE fürs Versenden der SCM-Geburtstagsgrüße seit vielen Jahren!), Dr. Peter Sturm 65: Ingrid Rainer (langjährige Mitarbeiterin in der Skisektion sowie verantwortliche Kassierin des Der neue Vereinsvorstand des SCM!), Hermann Eiwen, Mag. Roman Oberlechner, Robert Klackl, Helmut Ploch SCM im Bild (Fotos: Christian Be- 70: Manfred Scharler, Karl Jordan rauer) 75: Dipl.Ing. Dr. Peter Walser (SCM-Obmann von 1982-1990), Erika Lerch

*PE+ &R.*

WERKZEUG. TISCHKULTUR KÜCHE . . SPIELEN . SCHENKEN

A-5730 Mittersill Hintergasse 13 Tel. 0 65 62 / 6209 Fax 6209-4 Internet: http//www.huberflo.at / e-mail: [email protected] SONSTIGES SPORTGESCHEHEN Generalversammlung Asphaltschießen der Vereine Obmannwechsel beim Mittersiller Sportverein Am 8. Juli fand das Asphaltschießen der Vereine statt. In einem spannenden Bewerb setzte sich das Team des SC Mittersill, be- Der SCM Mittersill hat einen neuen Obmann, Kurt Olschnögger. Er sowie auch der gesamte Vorstand stehend aus Roland Eder, Gerhard Wohlsein, Helmut Ploch, Ro- wurden am 6. Juli 2018 in einer ordentlichen Jahreshauptversammlung, abgehalten im Mittersiller Sport- bert Ploch, Erich Litzlbauer, Mario Innerhofer, Tom Rainer ver- heim, einstimmig gewählt. dient durch und konnte sich somit den Sieg sichern. Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Wolfgang Viertler, die Vizebürgermeister Volker Kalcher und Gerald Rauch sowie als Delegierter des Salzburger Fußballverbands Wolfgang Zingerle begrüßt wer- den. Kurt Olschnögger folgt damit Klaus Weber als Obmann nach. Er dankte allen Funktionären, die auch in schwierigen Zeiten zum Verein standen. Gemeinsam wolle man das „Schiff SCM“ wieder in 1. Mittersiller Spiele-, Spaß- und Sportolympiade ruhigere Gewässer führen. Gegen Ende Juni fand – wie in den letzten Vereinsnachrichten an- Obmannstellvertreter Tracy Anderson stellte die neue Sektion „Radsport“ vor. Dem Gründungsantrag gekündigt – auf dem Sportplatzgelände eine Veranstaltung der be- wurde von der Jahreshauptversammlung einstimmig zugestimmt. Neben seiner beruflichen Tätigkeit als sonderen Art statt, die 1. Mittersiller Spiele-, Spaß- und Sportolym- Anästhesiearzt möchte der ausgebildete Mountainbike-Führer Kinder, Jugendliche und Erwachsene für piade. Anlässlich des Jubiläums „10 Jahre Stadt Mittersill“ konnten die neue Sektion Radsport begeistern. Er arbeitet derzeit an einem Radprojekt, das gemeinsam mit sich auf Initiative der Stadtgemeinde und unter Mithilfe vieler Ver- Schulen durchgeführt wird. Die Eröffnungsfeier für die Pumptrack wird Ende August sein. Er wies eine Kinder, Jugendliche und Junggebliebene sportlich betätigen. abschließend noch auf die geplante Red Bull Championship nächstes Jahr in Mittersill hin. Bei einer Tombola gab es außerdem jede Menge Preise! Sektionsleiter-Stellvertreter Martin Treffer stellte sich selbst kurz vor. Er kommt vom Motocross über Der Mittersiller Turnverein (MTV), der Golfclub, die Tauern- den Straßenradsport und ist Lehrer an der Neuen Mittelschule Mittersill. kraxxla/Alpenverein Oberpinzgau, der Bogensportverein, der Eis- schützenverein sowie die Sektionen des SCM (Schi alpin und nor- In seiner Antrittsrede betonte der neue Obmann, Kurt Olschnögger, dass das Wichtigste in einem Verein disch, Tennis, Fußball und NEU: Radsport) sorgten für viel Ab- funktionierende Strukturen sind, d.h. funktionierende Sektionen. Sie sollen weiterhin mit hoher Eigen- wechslung und spannende sowie lustige Wettkämpfe. Aufgrund des ständigkeit ihre Ziele bestimmen und den Vereinszielen dienen können. Erfolges und der positiven Rückmeldungen von allen Seiten kann man davon ausgehen, dass es eine Ehrungen Neuauflage dieser Veranstaltung geben wird. Für ihre Verdienste um den SCM wurden folgende Sportclubmitglieder geehrt und erhielten die (Bilder oben: Die zwei Hauptgewinner der Verlosung) Ehrennadel in Bronze: Gabi Kalcher, Karsten Aupers Ehrennadel in Silber: Hans Prettenthaler Ehrennadel in Gold: Peter Hönigmann

Anschließend bedankte sich Bürgermeister Wolfgang Viertler bei Hans Lerch für seine langjährige Tä- tigkeit als Sektionsleiter Fußball und wünschte dem neuen Obmann Kurt Olschnögger alles Gute. Die Pumptrack Anlage und eine neue Flutlichtanlage auf dem Trainingsplatz wurden als Gesamtpaket von der Gemeinde langfristig geplant und budgetiert. Durch Sponsoren und Förderungen können die Ge- samtkosten von € 400.000,-- zu drei Vierteln gedeckt werden. Er hofft auf die Annahme der neuen Anlage durch die Bevölkerung und wünscht dem neuen Sektionsleiter Tracy Anderson alles Gute. Wolfgang Zingerle überbrachte die Grüße des SFV. Er erwähnte kurz die derzeitige Situation bei der Fotos: Christian Berauer (viele weitere Bilder unter: www.sc-mittersill.at) Fußball-WM und des österreichischen Fußballs, betonte die gute Arbeit im ÖFB und erwähnte die geplanten Reformen in der Salzburger Liga. Abschließend lobte er noch die gute Nachwuchsarbeit in Salzburg, insbesondere in Mittersill.

A-5730 Mittersill, Land Salzburg Telefon 0 65 62 / 62 63 - Telefax: 0 65 62 / 54 48 [email protected] - www.vorens.at VORSCHAU auf TERMINE des SCM im Überblick 29.07.-06.08.2018: Trainingslager des Bundesligaclubs FC SCHALKE 04 05.08.2018: Internationales Testspiel FC SCHALKE 04 gegen Angers 11.08.2018: Fußball: Erstes Heimspiel für 1. und 2. Mannschaft gegen Hüttschlag 11./12.08.2018: Tennis: Rookie Cup (weitere Termine in anderen Orten: siehe unter „Tennis“) 25.08.-08./09.09.2018: Tennis: Vereinsmeisterschaften (Anmeldeschluss: 24.08./19 Uhr) 27.-30.08.2018: Radsport: Junior Mountainbike- und Pumptrack-Camp (7-10 Jahre und 11-15 Jahre) 31.08.2018: ERÖFFNUNG des Pump 'N' Skills Parks Mittersill (Pumptrack-Anlage im Sportge- lände) um 16:30 Uhr 02.09.2018: Fußball: Meisterschaftsbeginn für U14 und U16 06./07.10.2018: Tennis: Nostalgie-Turnier

Der besorgte Schneckenvater zu seinen Kindern: „Dass ihr mir ja nicht über die Straße rennt. In drei Stunden kommt der Bus!“

Impressum: Herausgeber: SC Mittersill Für den Inhalt verantwortlich: Anton Weichselbraun Druck: Druck & Design Hönigmann Redaktionsschluss: 23. Juli 2018

Wenn‘s um die Region geht, ist nur eine Bank meine Bank.

Menschen, die sich engagieren. Betriebe, die Arbeit schaffen. Vereine, die das Zusammenleben gestalten. Mit so vielen von ihnen verbindet uns eine Partner- schaft, die von einer gemeinsamen Idee getragen ist: selbst Verantwortung übernehmen. In der Gemeinde. Für die Region. Unsere tägliche Arbeit zeigt, wie aktuell und stark diese Idee heute ist. www.oberpinzgau.raiffeisen.at