Zugestellt durch Post.at

www.afritz-am-see.at E-Mail: [email protected] Gemeindeinformation Amtliche Mitteilungen · Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Maximilian Linder Nr. 6/2020 · Juli 2020

n Seenvolksbegehren Das Seenvolksbegehren kann in der Zeit vom 07. bis 13. Juli • aus dem Gemeinderat 2020 beim Gemeindeamt Afritz am See unterstützt werden. • Urlaub Dr. Hermann Eder Der Wortlaut des Volksbegehrens lautet: „Wir fordern die Er- • Entsorgung von Batterien lassung von Landes-(Verfassungs-)gesetzen betreffend den Schutz der letzten im Besitz des Landes Kärnten und seiner Gemeinden befindlichen Seeufergrundstücke. 1. Für ein Verkaufsverbot und Neubebauungsverbot für die im Besitz des Landes Kärnten und seiner Gemeinden befindlichen Seeufergrundstücke. 2. Für die elektronische Erfassung aller im Besitz des Landes Kärnten und seiner Gemeinden befindlichen Seeufergrund- stücke. 3. Für die Schaffung eines Fonds und die Widmung der Motor- bootabgabe zu Ankauf von Seegrundstücken. 4. Für die Wegefreiheit an den in öffentlicher Hand befind- lichen Ufern der Kärntner Seen.“ n Ehrenbürger Matthias Mayer hat geheiratet Unser Ehrenbürger Matthias Mayer hat mit seiner Claudia die Die Stimmberechtigten können Ihre Zustimmung zu dem Ehe geschlossen. Wir wünschen dem frisch vermählten Paar Volksbegehren durch einmalige, eigenhändige Unterschrift eine glückliche gemeinsame Zukunft. zu folgenden Zeiten am Gemeindeamt Afritz am See geben: Einige Tage später feierte Matthias seinen runden Geburtstag, Dienstag, 07. Juli 2020 08:00 bis 20:00 Uhr wir gratulieren auch dazu ganz herzlich. Mittwoch, 08. Juli 2020 08:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag, 09. Juli 2020 08:00 bis 20:00 Uhr Freitag, 10. Juli 2020 08:00 bis 16:00 Uhr Samstag, 11. Juli 2020 08:00 bis 12:00 Uhr Sonntag, 12: Juli 2020 08:00 bis 12:00 Uhr Montag, 13. Juli 2020 08:00 bis 16:00 Uhr Stimmkarten: Stimmberechtigte Frauen und Männer, die sich voraussichtlich während des Eintragungszeitraumes nicht in der Gemeinde, in deren Wählerevidenz sie eingetragen sind, aufhalten werden, können eine Stimmkarte beantragen und mit dieser Stimm- karte in einer anderen Kärntner Gemeinde ihre Unter- schrift leisten. Achtung: Briefwahl ist nicht möglich! Die Ausstellung der Stimmkarten kann schriftlich (per Tele- fax oder per E-Mail) bei der Gemeinde entweder bis zum 4. Tag vor dem letzten Tag des Eintragungszeitraumes (Donners- tag, 09. Juli 2020) oder, wenn eine persönliche Übergabe der Stimmkarte möglich ist, bis zum 3. Tag vor dem letzten Tag des Eintragungszeitraumes (Freitag, 10. Juli 2020), 12.00 Uhr, beantragt werden. Ebenfalls bis zum 3. Tag vor dem letzten Tag des Eintragungs- zeitraumes (Freitag, 10. Juli 2020), 12.00 Uhr, kann die Aus- stellung der Stimmkarten mündlich (jedoch nicht telefonisch) bei der Gemeinde, von der der (die) Stimmberechtigte in das Wählerverzeichnis eingetragen wurde, beantragt werden. n Impressum Wichtig! Personen, die bereits eine Unterstützungserklä- Gemeindeinformation Afritz am See, Amtsblatt der Gemeinde Afritz am See. Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: rung für dieses Volksbegehren abgegeben haben, können Bürgermeister Maximilian Linder, 9542 Afritz am See. Verlag, Anzeigen keine Eintragung mehr vornehmen, da eine getätigte Un- und Produktion: Santicum Medien GmbH, 9500 , Willroiderstraße terstützungserklärung bereits als gültige Eintragung zählt! 3, Tel. 04242/30795 o. 0650/3101690, e-mail: [email protected] 2 Gemeindeinformation Afritz am See Juli 2020

Geschätzte Afritzerinnen und Afritzer! Nach den Einschränkungen we- außerhalb der uns zustehenden Mittel ausgeschüttet. Leider gen der Corona-Pandemie, keh- sind diese Mittel beschränkt und es gibt ein Auswahlverfahren, ren wir wieder langsam zur Nor- welche Projekte in den Genuss dieser Förderung von insge- malität zurück. Rückblickend samt 75% der Kosten kommen. Seit über einem Jahr befas- haben wir in unserer Gemeinde sen wir uns intensiv mit Planungs- und Vorbereitungsarbeiten. die Pandemie gut überstanden. Letzter Termin für den Antrag ist der 31. Juli 2020. Danach Gefordert waren die Teams von erfolgt die Bewertung der eingereichten Projekte. Wir hoffen Kindergarten und Volksschu- natürlich, dass wir dabei sind und so den Neubau unseres Kin- le. Die Leitungen samt Teams dergartens finanzieren können. Wenn alles nach Plan verläuft, waren auf der einen Seite mit sollte im Jahre 2021 der Baubeginn sein. unzähligen, ständig wechseln- Parallel zum Wasserleitungsbau erfolgt auch der Bau des Was- den Auflagen und Richtlinien serkraftwerkes des Herrn Peter Stubner beim Tassacher Bach. konfrontiert und auf der anderen Die Druckleitung ist bereits verlegt. Die Wasserfassung wird Seite mussten diese Instituti- diese Tage fertig gestellt. Danach wird noch das Turbinenhaus onen für jene Kinder geöffnet bleiben, deren Eltern in „system- errichtet. Durch den gemeinsamen Bau der Wasserleitung und relevanten Berufen“ wie im Gesundheits- oder Pflegedienst des Kraftwerkes kommt es für den Wasserhaushalt zu einer en- sowie im Lebensmittelhandel beschäftigt sind. ormen Kostenreduktion. Die Poststelle war durchgehend geöffnet. Auch im Gemeinde- amt wurde durchgearbeitet. Parteienverkehr war auf Anmel- dung immer möglich. Bauverhandlungen haben wir im soge- nannten vereinfachten Verfahren ausgeschrieben um in diesem Bereich keinen Rückstau zu erzeugen. Allen Mitarbeitern in diesen Bereichen ein herzliches Danke- schön für die kontinuierliche und umsichtige Fortführung der Arbeit während dieser schwierigen Zeit. Aber auch den Mitarbeitern in den Afritzer Geschäften sowie in unseren Gesundheits- und Pflegebereichen (Seniorenwohn- heim, Alternatives Wohnen, Hausarzt Dr. Eder, Zahnarzt Dr. Czermak, Physiotherapeutinnen u.v.m.) ein herzliches Danke und speziell auch jenen Menschen, die ihre Hilfe angeboten haben. Es ist schön zu merken, dass viele Bürger bereit sind sich für die Nächsten einzusetzen. Natürlich haben ich die Geburtstags- und Babybesuche in die- ser Zeit ausgesetzt. In den nächsten Wochen werde ich diese Besuche nachholen. Ich freue mich, dass wir trotz der Corona-Krise die geplanten Zu Verzögerungen ist es auf Grund der Corona-Pandemie im Projekte fertigstellen bzw. die zu beginnenden Projekte ausfi- Bereich der Baustelle Wasserleitungsbau Gartenstraße und nanziert sind. Schwieriger wird es im Bereich des ordentlichen Leitenweg gekommen. Ebenfalls teilweise in den Herbst ver- Haushaltes werden, denn hier rechnen wir mit enormen Ein- schoben sind die geplanten Asphaltierungsarbeiten auf ver- kommensverlusten im Bereich der Ertragsanteile (unser Anteil schiedenen Ortschafts- und Verbindungswegen sowie der an den Bundessteuern), bei unseren Kommunalsteuern und bei Neubau der Brücke Alte Hauptstraße. Lediglich der Porciaweg der Ort- und Nächtigungsabgabe. Ich werde mich aber auch und der Mühlenweg werden noch Ende Juni – Anfang Juli ge- hier bemühen, die Einkommensverluste durch Einsparungen meinsam mit der Gartenstraße und dem Leitenweg asphaltiert. und Umschichtungen abzufedern. In Summe investieren wir heuer ca. € 300.000,-- in die Stra- Mit Bedauern musste ich auch die Schließung des Gasthofes ßensanierung. Wurmitzer zur Kenntnis nehmen. Viele Afritzerinnen und Ebenfalls später als geplant beginnt der Ausbau des Seeweges. Afritzer haben dort fröhliche und lustige Stunden erlebt. Auch Hier ist es notwendig den Weg während der Bauarbeiten zu wir von der Gemeinde sind immer gerne bei Waltraud und sperren. Wir wollen das Projekt aber nicht auf den Herbst ver- Manfred eingekehrt. Wir wünschen der Familie weiterhin alles schieben, da die Landesförderung umgehend abgerufen wer- Gute. den muss, sonst verlieren wir hier sehr viel Geld. Ein weiteres Projekt ist der geplante Kindergartenneubau. Un- Mit herzlichen Grüßen euer Bürgermeister ser Kindergarten wurde 1992 im ehemalige Amtsgebäude der Maximilian Linder Gemeinde errichtet. Das Gebäude wurde ursprünglich in den Jahren 1920-1925 errichtet. Der Kindergarten entspricht in vie- len Bereichen nicht mehr den heutigen Anforderungen. Natür- Der Schutz unseres Planeten lich ist es für unsere Gemeinde fast nicht möglich einen neuen ist uns allen ein Herzensanliegen. Kindergarten ohne Förderungen zu errichten. Über die Förder- Deshalb wird Ihre Gemeindezeitung schiene „Ländliche Entwicklung“ gibt es die Möglichkeit 50% ausschließlich mit CO2-frei der Baukosten aus EU-Mitteln zu erhalten, zusätzlich werden gewonnener Energie aus 100 Prozent vom Land Kärnten 25% der Kosten als Bedarfszuweisungen heimischer Wasserkraft hergestellt. Juli 2020 Gemeindeinformation Afritz am See 3

Aus dem Gemeinderat vom 04. Juni 2020 meinde eine Kaufanfrage gerichtet. In der Diskussion wurde das Projekt grundsätzlich positiv gesehen. SPÖ-Antrag: Aufstellen von weiteren Sitzgelegenheiten Der Amtsleiter berichtet auf Ersuchen, dass eine Liegen- Die SPÖ Fraktion Afritz am See stellt folgenden Antrag: schaftsbewertung, nicht aber ein Sachverständigengutachten, Im gesamten Bereich der Schulstraße sollte es mehrere Sitz- vom Land Kärnten vorliegt. Die gemeinsame Nutzung mit Dr. gelegenheiten geben. Diese wären so zu platzieren, dass eine Walter Hofer und die Parkplatzsituation sind noch zu klären. Nutzung auch in den Wintermonaten gewährleistet wird. Im Gemeinderat wurde folgender Grundsatzbeschluss gefasst: Der Antrag wird dem Bau- und Umweltausschuss zur Beratung Das Objekt Millstätter Straße 58/2 wird auf Basis der Kosten- zugewiesen. schätzung verkauft. In der Juni-Ausgabe des Gemeindeinfor- mationsblattes wird die Verkaufsabsicht kundgetan. Mit den FPÖ-Antrag: ASZ-Öffnungszeiten Kaufinteressenten sind Verhandlungen aufzunehmen. Die Freiheitlichen Gemeinderäte stellen folgenden Antrag: Beschluss des Gemeinderates mit 15 : 0 Stimmen. Die Öffnungszeiten des Altstoffsammelzentrums sind für Be- Es ist selbstverständlich, dass Wolfgang Pirker, Roman Linder rufstätige nicht zufriedenstellend. Im Sinne der Bürgerfreund- sowie der Bürgermeister Maximilian Linder in dieser Angele- lichkeit unserer Gemeinde sollte das Altstoffsammelzentrum genheit befangen sind. Für sämtliche Verhandlungen und Ge- auch an einigen Samstagen geöffnet sein. Die Gemeinde Afritz spräche ist der 2. Vzbgm. Walter Steiner zuständig. am See soll die Öffnungszeiten dahingehend anpassen. Der Antrag wird dem Gemeindevorstand zur Beratung zuge- Vermessung Hinterkraa, Schüttplatz, Berichtigung bzw. Über- wiesen. nahme ins öffentliche Gut Der Übernahme von Teilstücken in das öffentliche Gut bzw. Änderung im Gemeinderat, Nachwahl in die Ausschüsse Berichtigung des öffentlichen Gutes im Bereich Hinterkraa Auf Grund des Ausscheidens von GR Gerald Glinzner und des Schüttplatz lt. Vermessungsurkunde von Herrn Dipl. Ing. Ge- Ablebens des Gemeinderates Hans Bucher rücken Hermann org Worsche, GZ 5154/17, vom 26.06.2018, wird die Zustim- Ofner und Ing. Dipl.-Ing. (FH) Günther Wilpernig, MSc. in mung erteilt. den Gemeinderat nach. Es waren die der ÖVP zustehenden Beschluss des Gemeinderates mit 15 : 0 Stimmen. Funktionen neu zu besetzen: Vermessung Wasserfallweg, Berichtigung bzw. Übernahme ins 1. Ausschuss für Angelegenheiten der Kultur, des Sozialwe- öffentliche Gut sens, der Familien, der Jugend und des Sports (Kultur- und Der Übernahme von Teilstücken in das öffentliche Gut bzw. Sozialausschuss) Berichtigung des öffentlichen Gutes im Bereich Wasserfallweg Mitglied: Hermann Ofner lt. Vermessungsurkunde von Herrn Dipl. Ing. Georg Worsche, GZ 5358/18, vom 04.12.2018, wird die Zustimmung erteilt. 2. Ausschuss für Angelegenheiten des Bauwesens, des Um- Beschluss des Gemeinderates mit 15 : 0 Stimmen. weltschutzes, des Friedhofes (Bau- und Umweltausschuss): Mitglied: Ing., Dipl.-Ing. (FH) Günther Wilpernig, MSc Jahresrechnung (Rechnungsabschluss) 2019 mit Bericht Kon- trollausschuss 3. Ausschuss für die Kontrolle der Gebarung (Kontrollaus- Der Vorsitzende bringt den Antrag des Kontrollausschusses schuss): zur Kenntnis und erläutert sehr ausführlich die wesentlichen Obmann: Ing., Dipl.-Ing., (FH) Günther Wilpernig, MSc Inhalte der Jahresrechnung und zeigt sich besorgt hinsichtlich der Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Objekt Millstätter Straße 58/2 (ehemaliges Frisörgeschäft), Erich Schwaiger verliest die Niederschrift der letzten Sitzung Verkauf des Kontrollausschusses und berichtet insbesondere über fol- Das der Gemeinde gehörende Objekt Millstätter Straße 58/2 gende Abweichungen zum Voranschlag: (ehemaliges Frisörgeschäft) steht seit fast zwei Jahren leer. Alle Bemühungen einen Frisör zu finden der das Geschäft be- Ordentlicher Haushalt: treibt sind gescheitert. Wolfgang Pirker und Roman Linder 1. Ausgaben Gewählte Gemeindeorgane weniger 4.293,85 planen ein Geschäft zur Direktvermarktung von bäuerlichen 2. Ausgaben Feuerwehrwesen weniger 2.186,65 Produkten zu errichten. Es sollen in diesem Geschäft nicht nur 3. Ausgaben Volksschule mehr 627,32 ihre eigenen Produkte verkauft werden, sondern auch ande- 4. Kindergarten ren Bauern aus der Region die Möglichkeit geboten werden, Insgesamt: Einnahmen - Ausgaben ergeben einen Abgang ihre Produkte zu vermarkten. Auf der Suche nach geeigneten 91.201,37 Räumlichkeiten sind Wolfgang Pirker und Roman Linder auf 5. Kulturhaus das ehemalige Frisörgeschäft gestoßen und haben an die Ge- Insgesamt: Einnahmen – Ausgaben ergeben einen Abgang 4 Gemeindeinformation Afritz am See Juli 2020

25.176,10 ge entnommen oder zugeführt werden. Es wurde ein Soll-Ab- 6. Umlage Sozialhilfe weniger 512,43 gang bzw. ein Soll-Überschuss gebucht. Dieser wird ins Jahr 7. Reinhaltung der Gewässer weniger 2.733,20 2020 übertragen. 8. Tierkörperentsorgung weniger 2.346,40 Wirtschaftshof Soll-Abgang 797,68 9. Umlage Krankenanstalten mehr 967,03 Wasserversorgung Soll-Überschuss 20.531,23 10. Gemeindestraßen weniger 14.363,27 Müllbeseitigung Soll-Abgang 176,37 11. Postpartner Gebäude Dorfstraße 2 Soll-Überschuss 2.115,49 Insgesamt: Einnahmen – Ausgaben ergeben einen Abgang Finanzwirtschaft 11.344,63 Ordentlicher Haushalt 12. Samstag Nachtbus Einnahmen: Rechnungsergebnis 2.821.249,68 VA 2.651.600,00 Insgesamt: Einnahmen – Ausgaben ergeben einen Abgang Ausgaben: Rechnungsergebnis 2.713.636,20 VA 2.651.600,00 2.273,19 ergibt einen Soll-Überschuss von 107.613,48 13. Förderung des Fremdenverkehrs Insgesamt: Einnahmen – Ausgaben ergeben einen Abgang Außerordentlicher Haushalt 19.485,11 Einnahmen: Rechnungsergebnis 1.291.822,85 VA 1.882.200,00 14. Gewerbehof Ausgaben: Rechnungsergebnis 1.189.559,50 VA 1.882.200,00 Insgesamt: Einnahmen – Ausgaben ergeben einen Abgang ergibt einen Soll-Überschuss von 102.263,35 609,89 15. Straßenreinigung mehr 2.512,05 Gesamthaushalt 16. Schneeräumung weniger 10.690,55 Einnahmen 4.113.072,53 VA 4.533.800,00 17. Park- u. Gartenanlagen, Kinderspielplätze mehr 608,59 Ausgaben 3.903.195,70 VA 4.533.800,00 18. Öffentliche Beleuchtung weniger 4.117,93 Soll-Überschuss 209.876,83 19. Schretterhaus Aufgliederung des Schuldenstandes: Insgesamt: Einnahmen – Ausgaben ergeben einen Überschuss Betriebe mit marktbestimmter Tätigkeit 24.208,73 Dorfstraße 2 20. Ausschließliche Gemeindeabgaben mehr 11.879,15 Raiffeisenbank Landskron-Gegendtal, Umbau/Sanierung € 550.000,00 21. Ertragsanteile mehr 17.808,79 Wasserkredite Betriebe mit marktbestimmter Tätigkeit Raiffeisenbank Landskron-Gegendtal, WVA Afritz BA 02 € 5.186,22 Für das Ausgleichen der Betriebe mit marktbestimmter Tätig- BAWAG PSK, BAWAG PSK, WVA Afritz am See Hochbehälter keit konnte für den Rechnungsabschlusses 2019 keine Rückla- € 66.645,64 Raiffeisenbank Landskron-Gegendtal, WVA Afritz BA 04 € 156.667,13 Amt der Kärntner Landesregierung, WVA Afritz am See BA 03 € 48.990,00 Zwischensumme € 827.488,99 Regionalfonds Amt der Kärntner Landesregierung Straßensanierung Scherzboden III € 37.476,42 Amt der Kärntner Landesregierung Baulandmodell Afritz am See Grundkauf € 195.312,70 Zwischensumme € 232,789,12 Gesamtschuldenstand € 1.060.278,11

Haftungen Wasserverband Millstätter See € 422.504,71 Juli 2020 Gemeindeinformation Afritz am See 5

Rücklagensparbücher: Jagdpacht Sonnseite €11.200,07 Wöllaner Nock Eier Jagdpacht Schattseite € 7.513,93 24h Eierkasten Selbstbedienung Zwischensumme € 18.714,00 Olympiasieger Matthias Mayer € 26.932,28 Wir möchten uns bei Ihnen auf diesem Weg für das tolle Feedback der letzten Monate Kultur- und Vereinsfonds € 1.769,83 bedanken und hoffen, dass Sie unseren Sozialfonds € 12.021,30 Selbstbedienungskasten weiterhin mit so einer Wirtschaftshof € 27.127,66 Begeisterung wahrnehmen. Wir werden uns auch in den nächsten Monaten bemühen von Wasserversorgung € 33.655,03 unserer Seite einige Dinge zu verbessern und Abfallwirtschaft € 9.198,71 zu aktualisieren. Gebäude Dorfstraße 2 € 5.320,83 Der nächste Kasten in ihrer Nähe befindet sich: Direkt gegenüber der Ordination Eder Betriebsmittel € 223.125,46 in Afritz am See Zwischensumme € 339.151,10 Kaution € 365,49 Fam. Marinz, 9543 , Unterwöllan 14, 0664/73204725 Kaution € 10.156,88 maß von 633 m². Kaution € 10.156,88 Der Kaufpreis beträgt € 40,--/m². Für die Wegaufschließung ist Kaution € 927,68 bei Asphaltierung je Parzelle ein Betrag von € 800,-- zu ent- Kaution € 822,84 richten. Eine Bebauungsverpflichtung ist vertraglich festzule- Zwischensumme € 22.429,77 gen. Beschluss des Gemeinderates mit 14 : 0 Stimmen (Hermann Der Kontrollausschuss hat nach Prüfung den Rechnungsab- Ofner ist befangen und es war kein Ersatz eingeladen). schluss 2019 für in Ordnung befunden und nach den Bestim- Damit ist der letzte Baugrund beim Baulandmodell Reicher- mungen der K-AGO den Antrag gestellt, den Rechnungsab- boden verkauft. Es sind bereits 7 Einfamilienhäuser und das schluss 2019 in der vorgelegten Form zu beschließen. Somit „Alternative Wohnprojekt“, sowie das Planungsbüro errichtet. wird der Rechnungsabschluss 2019 in der vorgelegten Form beschlossen. Beschluss des Gemeinderates mit 15 : 0 Stimmen. Objekt Dorfstraße 2, Mietvertrag mit Dr. Bernd Czermak Der Vorsitzende bringt den Antrag des Gemeindevorstandes Sitzungsgeld, Änderung der Verordnung zur Kenntnis und berichtet, da sich bei den m²-Zahlen durch Der Vorsitzende bringt den Antrag des Gemeindevorstandes die Errichtung eines Serverraumes bzw. den Änderungsplan zur Kenntnis und berichtet, die Bezüge der Politiker haben sich geringfügige Änderungen ergeben haben, muss der Mietver- im Jahr 2020 um 1,8 % erhöht und es wären auch die Sitzungs- trag angepasst werden. gelder anzupassen. Schlagend wird die Anpassung erst bei Sit- Beschluss des Gemeinderates mit 15 : 0 Stimmen. zungen nach der heutigen Beschlussfassung im Gemeinderat. Beschluss des Gemeinderates mit 15 : 0 Stimmen. Objekt Dorfstraße 2, Mietvertrag mit Gottfried Schuri Der Vorsitzende bringt den Antrag des Gemeindevorstandes Abtretung in das öffentliche Gut, Parz.Nr. 989/1 KG Afritz zur Kenntnis und berichtet, auf Basis der beschlossenen Be- Der Vorsitzende bringt den Antrag des Gemeindevorstandes dingungen wurde der Mietvertrag mit Herrn Gottfried Schuri zur Kenntnis und berichtet, Herr Helmut Platzer hat der Ge- erstellt. Beschluss des Gemeinderates mit 15 : 0 Stimmen. meinde angeboten, das Grundstück Parz.Nr. 989/1, KG. Afritz, im Ausmaß von 239 m² kostenlos in das öffentliche Gut zu FF. Afritz am See, Austausch Tragkraftspritze übertragen. Dies macht auch Sinn, da nur die Wegparzelle im Der Vorsitzende bringt den Antrag des Gemeindevorstandes Besitz des Herrn Platzer ist. Auch hier kann Rechtssicherheit zur Kenntnis und berichtet, die FF. Afritz am See hat über den für die Wegbenützung geschaffen werden. Kärntner Landesfeuerwehrverband den Antrag auf Gewährung Beschluss des Gemeinderates mit 15 : 0 Stimmen. einer Förderung für den Ankauf einer Gerätschaft (TRAG- KRAFTSPRITZE) im Förder-/Beauftragungsjahr 2021 einge- Kooperationsvertrag im Rahmen des Programms zur Entwick- reicht. Favorisiert wird ein Gerät der Marke Rosenbauer Typ lung des ländlichen Raums 2014-2020 im Projekt Wildökolo- FOX 4. Ausgetauscht werden soll das Gerät der Marke Rosen- gische Regionalplanung Gerlitzen-Mirnock bauer Typ FOX 1, Baujahr 1992. Kosten ca. € 16.000,00, die Für den Bereich Mirnock-Gerlitzen ist eine Wildökologische Förderung ca. € 4.000,00. Regionalplanung in Arbeit. Die Gemeinden Afritz am See, Ar- Grundsatzbeschluss des Gemeinderates mit 15 : 0 Stimmen. riach, , , , am Ossiacher See, Weißenstein und die Stadt Villach sollen als Projektpart- Kindergarten Afritz am See, Neubau, Teilnahme ELER-Call ner fungieren. Der vorliegende Kooperationsvertrag im Rah- Folgender Beschluss wurde gefasst: men des Programms zur Entwicklung des ländlichen Raumes Die Gemeinde Afritz am See beabsichtigt den Neubau eines 2014-2020 im Projekt Wildökologische Regionalplanung Ger- Kindergartens. Das Projekt wird beim ELER-Call eingereicht. litzen-Mirnock wird abgeschlossen. Die Finanzierung des Gemeindeanteiles von 25 % wird sicher Beschluss des Gemeinderates mit 15 : 0 Stimmen. gestellt. Beschluss des Gemeinderates mit 15 : 0 Stimmen. Baulandmodell Afritz am See, Kaufvertrag Patrick Ofner und Anna-Maria Erlacher Kindergarten Afritz am See, Reduzierung Elternbeitrag infolge Die Gemeinde Afritz am See verkauft an Herrn Patrick Ofner Corona-Beschränkungen und Frau Anna-Maria Erlacher das Grundstück Parz.Nr. 952, Der Vorsitzende bringt den Antrag des Gemeindevorstandes KG. Berg ob Afritz, (Baulandmodell Afritz am See) im Aus- zur Kenntnis und berichtet, das Land Kärnten hat das Kinder- 6 Gemeindeinformation Afritz am See Juli 2020

HAUS ZU VERKAUFEN In der Gemeinde Arriach, Ortschaft Sauerwald, wird ein Wohnhaus, rd. 120 m² Wohnfläche, längere Zeit nicht bewohnt, mit 1.083 m² großem Grundstück, verkehrsmäßig gut erschlossen, zu einem Preis von € 55.000,-- verkauft. Sonnige Rieserhütte Anfragen unter Tel.: 04242/23960, Frau Mag. Klatzer Feldpannalpe Feld am See Beschluss des Gemeinderates mit 15 : 0 Stimmen. Sonnenweg, Vertragsverlängerung Fredy Valente ALMKIRCHTAG Die vorliegende Vereinbarung mit Herrn Fredy Valente wird Samstag, 25. Juli 2020, ganztägig um weitere 5 Jahre verlängert. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Beschluss des Gemeinderates mit 15 : 0 Stimmen. Es spielt für Sie „Das Quartett Mirnock“ Familie Kohlweiß • T: 0664/253 04 83 Seeweg – Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern An mehreren Stellen des Seeweges gibt es, was die Benützung stipendium für die Eltern halbiert. Um auch das gekürzte betrifft, Auffassungsunterschiede zwischen Grundbesitzer und Kinderstipendium zu erhalten, müssen wir mind. € 1,00 Kin- Wegbenützer. Wir als die Vertreter der Öffentlichkeit sind in dergartenbeitrag auch für Kinder, die den Kindergarten nicht Verhandlung mit den Grundbesitzern und überzeugt eine ver- besuchen, einheben. Derzeit werden die Kindergartenbeiträge nünftige Lösung zu finden. tagesgenau nach Besuch abgerechnet. Er schlägt vor, diese Vorgangsweise beizubehalten bzw. den Floß am , Ankauf Kindergartenbeitrag mit € 1,00 festzulegen. Beschluss des Ge- Der Vorsitzende bringt den Antrag des Gemeindevorstandes meinderates mit 15 : 0 Stimmen. zur Kenntnis und berichtet, das Floß am Afritzer See (6 m x 6 m) ist 15 Jahre alt. Die Holzkonstruktion ist morsch und kann Wasserversorgungsanlage – Neubau im Bereich Dorfstraße, nicht mehr repariert werden. Es wurde ein Angebot für eine Ba- Gartenstraße und Leitenweg (BA 4) deinsel eingeholt. Die Badeinsel wird aus Kunststoffelementen a) Förderungsvertrag Kommunalkredit Public Consulting zusammengebaut und ist in jeder gewünschten Größe erhält- GmbH, Annahmeerklärung (Bundesförderung) lich. Die angebotene Badeinsel ist TÜV-geprüft und zugelas- Der Vorsitzende bringt den Antrag des Gemeindevorstandes sen. Für das System wird eine 30-jährige Garantie gegeben. zur Kenntnis und berichtet, für das Projekt WVA BA 4 ist die Anbot Badeinsel 5 m x 5 m mit 2 Niro-Aufstiegshilfen in Annahmeerklärung zum Förderungsvertrag zu beschließen. Eigenaufbau € 12.027.72 (inkl. MWSt) Er bringt die wesentlichen Inhalte des Vertrages zur Kenntnis. Anbot Aufbau Die Förderung läuft bis 2045 durch Auszahlung eines jährlich durch die Firma Jetfloat € 1.920,00 (inkl. MWSt) variablen Betrages. Beschluss des Gemeinderates mit 15 : 0 Folgender Beschluss wurde gefasst: Stimmen. Der Auftrag zur Lieferung und Aufbau der Badeinsel im Afrit- b) Fondsdarlehen Kärntner Wasserwirtschaftsfonds, Annahme- zer See wird an die Firma Jetfloat zum Anbotspreis vergeben, erklärung wobei die Variante mit 5 x 5 m und mit nur einer Aufstiegshilfe Der Vorsitzende bringt den Antrag des Gemeindevorstan- zu liefern ist. Aufbau durch Jetfloat. Beschluss des Gemeinde- des zur Kenntnis und berichtet, für das Projekt WVA BA rates mit 15 : 0 Stimmen. 4 ist die Annahmeerklärung zum Fondsdarlehen Kärntner n Gasthof Wurmitzer - Betriebsschließung Wasserwirtschaftsfonds zu beschließen. Er bringt die Wir möchten unseren Gästen bekannt geben, dass wir unseren Be- wesentlichen Inhalte des Vertrages zur Kenntnis. Es handelt trieb schließen! Herzlichen Dank an all unsere Gäste für ihre Treue sich um ein rückzahlbares Darlehen mit 1 % Verzinsung, - all die vielen Jahre. Gäste, die zu Freunden wurden, es war eine die Rückzahlung beginnt 25 Jahre nach Inbetriebnahme, die wunderbare Zeit. 35 Jahre haben wir unseren kleinen Familienbe- Verzinsung beginnt sofort, eine Tilgung ist jederzeit möglich. trieb mit viel Freude betrieben. Und es waren Jahre, die uns immer Beschluss des Gemeinderates mit 15 : 0 Stimmen. in guter Erinnerung bleiben werden. Dankeschön an euch alle! Postpartner, Vertrag neu Der Vorsitzende bringt den Antrag des Gemeindevorstandes Die Gemeindezeitung: Ihr zuverlässiger Werbepartner zur Kenntnis und berichtet, die Kooperation P.S.K - BAWAG Zugestellt durch Post.at

www.afritz-am-see.at E-Mail: [email protected] Gemeindeinformation wurde beendet und es gibt eine Kooperation mit der Bank99. Afritz Amtliche Mitteilungen · Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Maximilianam Linder See Der Vertrag der für alle Postpartner in Österreich gleich ist, Nr. 6/2020 · Juli 2020 n Seenvolksbegehren Das Seenvolksbegehren kann in der Zeit vom 07. bis 13. Juli 2020 beim Gemeindeamt Afritz am See unterstützt werden. • aus dem Gemeinderat Der Wortlaut des Volksbegehrens lautet: „Wir fordern die Er • Urlaub Dr. Hermann Eder lassung von Landes-(Verfassungs-)gesetzen betreffend den- wurde vom Österreichischen Gemeindebund geprüft und • Entsorgung von Batterien Schutz der letzten im Besitz des Landes Kärnten und seiner Gemeinden befindlichen Seeufergrundstücke. 1. Für ein Verkaufsverbot und Neubebauungsverbot für die im Besitz des Landes Kärnten und seiner Gemeinden befindlichen Seeufergrundstücke. rechtlich für in Ordnung befunden. Wenn wir auch mit eini- 2. Für die elektronische Erfassung aller im Besitz des Landes Kärnten und seiner Gemeinden befindlichen Seeufergrund- stücke. 3. Für die Schaffung eines Fonds und die Widmung der Motor bootabgabe zu Ankauf von Seegrundstücken. - 4. Für die Wegefreiheit an den in öffentlicher Hand befind- lichen Ufern der Kärntner Seen.“ gen Vertragspunkten nicht ganz einverstanden sind, haben wir n Ehrenbürger Matthias Mayer hat geheiratet Unser Ehrenbürger Matthias Mayer hat mit seiner Claudia die Die Stimmberechtigten können Ihre Zustimmung zu dem Ehe geschlossen. Wir wünschen dem frisch vermählten Paar Volksbegehren durch einmalige, eigenhändige Unterschrift eine glückliche gemeinsame Zukunft. zu folgenden Zeiten am Gemeindeamt Afritz am See geben: Einige Tage später feierte Matthias seinen runden Geburtstag, Dienstag, 07. Juli 2020 08:00 bis 20:00 Uhr eigentlich nur die Möglichkeit zuzustimmen oder die Postpart- wir gratulieren auch dazu ganz herzlich. Mittwoch, 08. Juli 2020 Donnerstag, 09. Juli 2020 08:00 bis 16:00 Uhr Freitag, 10. Juli 2020 08:00 bis 20:00 Uhr Samstag, 11. Juli 2020 08:00 bis 16:00 Uhr Sonntag, 12: Juli 2020 08:00 bis 12:00 Uhr Montag, 13. Juli 2020 08:00 bis 12:00 Uhr nerschaft komplett zu kündigen. Dies würde allerdings bedeu- Stimmkarten: 08:00 bis 16:00 Uhr Stimmberechtigte Frauen und Männer, die sich voraussichtlich während des Eintragungszeitraumes nicht in der Gemeinde, in deren Wählerevidenz sie eingetragen sind, aufhalten werden, können eine Stimmkarte beantragen und mit dieser Stimm- ten, in unserer Gemeinde gibt es keinen Postpartner und somit karte in einer anderen Kärntner Gemeinde ihre Unter schrift leisten. Achtung: Briefwahl ist nicht möglich! - Die Ausstellung der Stimmkarten kann schriftlich (per Tele- fax oder per E-Mail) bei der Gemeinde entweder bis zum 4. Tag vor dem letzten Tag des Eintragungszeitraumes (Donners- tag, 09. Juli 2020) oder, wenn eine persönliche Übergabe der wäre unsere Infrastruktur geschwächt. Stimmkarte möglich ist, bis zum 3. Tag vor dem letzten Tag des Eintragungszeitraumes (Freitag, 10. Juli 2020), 12.00 Uhr, beantragt werden. Ebenfalls bis zum 3. Tag vor dem letzten Tag des Eintragungs Ihre Anzeigen-HOTLINE:zeitraumes (Freitag, 10. Juli 2020), 12.00 Uhr, kann die Aus- - stellung der Stimmkarten mündlich (jedoch nicht telefonisch) Deshalb wurde folgender Beschluss gefasst: Der vorliegende bei der Gemeinde, von der der (die) Stimmberechtigte in das Wählerverzeichnis eingetragen wurde, beantragt werden. n Impressum Wichtig! Personen, die bereits eine Unterstützungserklä- Gemeindeinformation Afritz am See, Amtsblatt der Gemeinde Afritz am See. Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: rung für dieses Volksbegehren abgegeben haben, können Bürgermeister Maximilian Linder, 9542 Afritz am See. Verlag, Anzeigen keine Eintragung mehr vornehmen, da eine getätigte Un- Post-Partner-Vertrag für Post-Partner als Nebentätigkeit mit und Produktion: Santicum Medien GmbH, 9500 Villach, Willroiderstraße terstützungserklärung bereits als gültige Eintragung zählt! 0650/3103, Tel. 04242/30795 o. 0650/3101690, e-mail: [email protected] 16 90 der Österreichischen Post AG wird abgeschlossen. [email protected] Juli 2020 Gemeindeinformation Afritz am See 7

n Neues aus der gesunden Gemeinde GLASEREI Brigitte Franc-Niederdorfer REIHE „GESUND IN AFRITZ“ Spiegel • Glas • Bau- u. Kunstglaserei • Bildereinrahmung Bienen sind besonders Schleiferei • Sandstrahl- und Glasschmelzarbeiten wichtig für ein gesundes Gleichgewicht in der 9523 Landskron, Ossiacher Straße 30 Natur und in der Imke- Tel.: 04242/41758 • Fax: 04242/44504 [email protected] • www.glaserei.cc rei versteht man es, ver- schiedenste Produkte von natürlichem Antibiotikum, Ärzte verabreichen bei Rückenbe- herzustellen, die einen schwerden Spritzen mit Bienengift, Propolis gilt als gesundheits- großen Mehrwert für un- fördernd und schon die alten Holzknechte hatten im Wald immer ser aller Wohlbefinden einen Topf mit Honig dabei – nicht zum Essen, sondern um ihn bei bringen. Heiße Milch mit Honig zum Einschlafen, Propolis für kleineren Verletzungen aufzulegen. die Stärkung der Abwehr oder einfach ein Honigbrot zum Früh- „Eine neue spannende Entwicklung habe ich auf einer Imkermes- stück – das alles wäre ohne den Einsatz der Imker nicht möglich. se kennengelernt. Über eine spezielle medizinische Anwendungs- Stellvertretend für die Imker in unserer Gemeinde haben wir zwei methode soll das Einatmen von Bienenstockluft Erleichterung bei Afritzer zu ihrer Bienenleidenschaft und deren gesundheitlichen Atemproblemen bringen“, erzählt Martin. Nutzen befragt: Günter Winkler, ein noch relativ frischer und be- Auch um Historisches zum Thema Bienen ist er nicht verlegen: geisterter Imker und Martin Kaiser, mit viel Erfahrung auf dem „Im Mittelalter war der Beruf des Zeidlers hochgeachtet. Diese Gebiet der Bienenzucht, die er auch gerne an Imkerkollegen und Imkervorfahren ernteten von Bienen, die hohle Bäume bewohnten. z.B. interessierte Volksschüler weitergibt. Und zu Zeiten von Kaiserin Maria Theresia gab es einen Erlass, Günter, wie bist du zur Imkerei gekommen? dass bei jeder ‚Huabn‘ 2-3 Bienenvölker zu halten waren. Der „Vor ein paar Jahren war ich auf der Suche nach einem Hobby, das älteste noch essbare Honig wurde in einer 3000 Jahre alten Pyra- mir guttut. Schon seit längerem hat mich die Imkerei interessiert mide gefunden.“ und jetzt bin ich schon das 3. Jahr mit großer Freude dabei. Es gibt Bienen als Wirtschaftsfaktor? Auch dazu weiß Martin Interes- immer noch viel zu lernen – ausgelernt ist man in diesem Bereich santes zu berichten: „Viele Lebensmittel hängen von der richtigen wohl nie. Heuer habe ich 12 Völker an drei Standorten in Afritz Bestäubung ab. Die Bestäubungsleistung der Bienen zu ersetzen, am See, Treffen und Arriach.“ würde Milliarden kosten. Bienen sorgen für blütentreue Bestäu- Wie hast du dich auf dein neues Hobby vorbereitet, Günter? bung, das heißt Sie fliegen nicht von Apfelbaum zu Birnbaum zu „Die erste Voraussetzung ist das Interesse, dann besucht man na- Kirschbaum. Erst wenn z.B. alle Äpfelbäume in ihrem Umfeld be- türlich Kurse und besonders wichtig ist der Austausch mit erfah- stäubt sind, ziehen Sie zu anderen Pflanzen weiter. Durch diese renen Imkern und das Zuschauen. Man lernt das Bienenjahr in der Blütentreue entsteht auch der sortenreine Honig.“ Bei den Imkern Imkerschule in 10 Halbtages-Einheiten übers Jahr verteilt kennen. als Anerkennung geschätzt wird auch die Bestäubungsprämie, die Der Unterricht findet praktisch am Stock und im Lehrsaal statt.“ jährlich von der Gemeinde ausbezahlt wird. Günter, auf welche Imkerprodukte konzentrierst du dich im Mo- Wer kennt nicht den Ausdruck „fleißige Biene“? Aber wussten Sie, ment? „Bei mir gibt es Honiglikör, Honigessig und Wabenhonig dass ein Bienenvolk im Jahr ca. 240 kg an Masse (Wasser, Honig- ohne Mittelbau. Ich möchte auf biologische Art mit Presshonig ar- tau, Nektar, Propolis, Blütenpollen) bewegt? Getrocknete Blüten- beiten. Bei dieser Methode wird der Honig nicht ausgeschleudert, pollen sind ein hochwertiges Protein, man kann sie etwa auf ein sondern ausgepresst. Das Endprodukt ist qualitativ hochwertiger Honigbrot streuen und sich so beim Frühstück etwas Gutes tun. und enthält z.B. Propolis und Teile von Wachs. Für mich privat Hätten Sie gewusst, dass die Ameise der nächste biologische Ver- mache ich auch Experimente mit Oximel. Das ist ein seit 2000 wandte der Biene ist? Jetzt steht erstmal die Haupterntezeit für den Jahren bekanntes, altes Naturheilmittel mit verschiedensten An- Honig an. In unserer Umgebung ist das vor allem der Waldhonig. wendungsmöglichkeiten. Oximel ist eine Mischung aus Honig Man staunt nicht schlecht, wenn man erfährt, dass erst der Blatt- und Essig Man stellt einen Auszug her, den man je nach Weiter- lausbefall von Fichten guten Waldhonig ermöglicht. Das und noch verwendung ansetzt, z.B. mit Kräutern.“ viel mehr weiß Martin Kaiser mit Begeisterung über Bienen und die Imkerei zu berichten. Martin Kaiser Schon als Schüler hat sich Martin Kaiser mit großem Interesse bei den älteren Imkern in der Nachbarschaft umgeschaut und die Faszination für die Imkerei ist über die Jahre stetig gewachsen. „Abgehalten hat mich zuerst der immense Zeitaufwand, aber ir- gendwann hat es dann gepasst und inzwischen bin ich schon seit 15 Jahren Imker. Heute sind die Bienen Teil unseres landwirt- schaftlichen Betriebes,“ berichtet Martin. Als Gemeindebetreuer für (Jung)Imker und solche, die es viel- leicht werden wollen, lässt er sich gerne über die Schulter schau- en. Er weiß jedoch auch, dass angehende Imker sich gut vorbe- reiten sollten – sich mit dem Thema befassen, Kurse besuchen und vor allem zuschauen und den Zeit- und Arbeitsaufwand nicht unterschätzen. Auch der ausgebildete Imker-Facharbeiter besucht laufend Kurse und Schulungen, nicht zuletzt da auch die Natur immer neue Überraschungen bereithält. Honig ist eines der ältesten Naturheilmittel und enthält Spuren 8 Gemeindeinformation Afritz am See Juli 2020 Juli 2020 Gemeindeinformation Afritz am See 9

n Urlaub Dr. Hermann Eder n 2. Platz der NMS Gegendtal bei „Designe deine Zukunft: Future Challenge Glass“ Unser praktischer Arzt Dr. Hermann Eder, Dorfstraße 13, 9542 Afritz am See, Tel, 04247/29922, hat in der Zeit vom 27. Die Schülerinnen und Schüler der Time Out Gruppe 1 befassten bis 31.07.2020 seine Ordination wegen Urlaub geschlossen. sich im Rahmen des Kreativprojektes „Designe deine Zukunft: Vertretung haben Dr. Pilgram aus Arriach (Tel. 3133) sowie Future Challenge Glass“ intensiv mit dem Thema Umwelt- die umliegenden diensthabenden Ärzte während ihrer Ordi- schutz. Dabei wurde Hauptaugenmerk auf den Rohstoff Glas nationszeiten nach Voranmeldung. und dessen Nachhaltigkeit gelegt. Neben der Recherche und Die nächste Ordination nach dem Urlaub ist am Montag, Ausarbeitung wichtiger Fakten über die meeresfreundlichste den 03.08.2020 (07:30 – 12:00 Uhr). Verpackung, gestalteten die Kinder ein Plakat. Dabei wurde die zerstörerische Auswirkung von Plastik und Einwegverpa- ckungen auf unsere Weltmeere künstlerisch dargestellt. n Mesnerin in der evangelischen Kirche Die Auseinandersetzung mit diesem Projekt war für die Kinder Die evangelische Kirche Afritz am See hat eine neue Mesne- eine große Bereicherung, wodurch Bewusstsein für Nachhal- rin. Helma Kanduth wird dieses Amt künftig übernehmen. Die tigkeit geschaffen werden konnte. Gemeinde Afritz am See bedankt sich recht herzlich bei Rose- marie Valente für 27 Jahre Arbeit als Mesnerin und wünscht Helma Kanduth alles Gute für ihren neuen Aufgabenbereich.

Zugestellt durch Post.at

Die Gemeindezeitung: Ihr zuverlässiger Werbepartner www.afritz-am-see.at E-Mail: [email protected] Gemeindeinformation Afritz Amtliche Mitteilungen · Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Maximilianam Linder See Nr. 6/2020 · Juli 2020 n Seenvolksbegehren Das Seenvolksbegehren kann in der Zeit vom 07. bis 13. Juli 2020 beim Gemeindeamt Afritz am See unterstützt werden. • aus dem Gemeinderat Der Wortlaut des Volksbegehrens lautet: „Wir fordern die Er • Urlaub Dr. Hermann Eder lassung von Landes-(Verfassungs-)gesetzen betreffend den- • Entsorgung von Batterien Schutz der letzten im Besitz des Landes Kärnten und seiner Gemeinden befindlichen Seeufergrundstücke. 1. Für ein Verkaufsverbot und Neubebauungsverbot für die im Besitz des Landes Kärnten und seiner Gemeinden befindlichen Seeufergrundstücke. 2. Für die elektronische Erfassung aller im Besitz des Landes Kärnten und seiner Gemeinden befindlichen Seeufergrund- stücke. 3. Für die Schaffung eines Fonds und die Widmung der Motor bootabgabe zu Ankauf von Seegrundstücken. - 4. Für die Wegefreiheit an den in öffentlicher Hand befind- lichen Ufern der Kärntner Seen.“ n Ehrenbürger Matthias Mayer hat geheiratet Unser Ehrenbürger Matthias Mayer hat mit seiner Claudia die Die Stimmberechtigten können Ihre Zustimmung zu dem Ehe geschlossen. Wir wünschen dem frisch vermählten Paar Volksbegehren durch einmalige, eigenhändige Unterschrift eine glückliche gemeinsame Zukunft. zu folgenden Zeiten am Gemeindeamt Afritz am See geben: Einige Tage später feierte Matthias seinen runden Geburtstag, Dienstag, 07. Juli 2020 08:00 bis 20:00 Uhr wir gratulieren auch dazu ganz herzlich. Mittwoch, 08. Juli 2020 Donnerstag, 09. Juli 2020 08:00 bis 16:00 Uhr Freitag, 10. Juli 2020 08:00 bis 20:00 Uhr Samstag, 11. Juli 2020 08:00 bis 16:00 Uhr Sonntag, 12: Juli 2020 08:00 bis 12:00 Uhr Montag, 13. Juli 2020 08:00 bis 12:00 Uhr Stimmkarten: 08:00 bis 16:00 Uhr Stimmberechtigte Frauen und Männer, die sich voraussichtlich während des Eintragungszeitraumes nicht in der Gemeinde, in Ihre Anzeigen-HOTLINE: deren Wählerevidenz sie eingetragen sind, aufhalten werden, können eine Stimmkarte beantragen und mit dieser Stimm- karte in einer anderen Kärntner Gemeinde ihre Unter schrift leisten. Achtung: Briefwahl ist nicht möglich! - Die Ausstellung der Stimmkarten kann schriftlich (per Tele- fax oder per E-Mail) bei der Gemeinde entweder bis zum 4. Tag vor dem letzten Tag des Eintragungszeitraumes (Donners- tag, 09. Juli 2020) oder, wenn eine persönliche Übergabe der 0650/310 16 90 Stimmkarte möglich ist, bis zum 3. Tag vor dem letzten Tag des Eintragungszeitraumes (Freitag, 10. Juli 2020), 12.00 Uhr, beantragt werden. Ebenfalls bis zum 3. Tag vor dem letzten Tag des Eintragungs [email protected] zeitraumes (Freitag, 10. Juli 2020), 12.00 Uhr, kann die Aus- stellung der Stimmkarten mündlich (jedoch nicht telefonisch) bei der Gemeinde, von der der (die) Stimmberechtigte in das Wählerverzeichnis eingetragen wurde, beantragt werden. n Impressum Wichtig! Personen, die bereits eine Unterstützungserklä- Gemeindeinformation Afritz am See, Amtsblatt der Gemeinde Afritz am See. Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: rung für dieses Volksbegehren abgegeben haben, können Bürgermeister Maximilian Linder, 9542 Afritz am See. Verlag, Anzeigen keine Eintragung mehr vornehmen, da eine getätigte Un- und Produktion: Santicum Medien GmbH, 9500 Villach, Willroiderstraße terstützungserklärung bereits als gültige Eintragung zählt! 3, Tel. 04242/30795 o. 0650/3101690, e-mail: [email protected] 10 Gemeindeinformation Afritz am See Juli 2020

n 70. Geburtstag Veronika Klammer Unsere Gemeinderätin Veronika Klammer feierte kürzlich ih- ren 70. Geburtstag. Im Anschluss an die Gemeinderatssitzung vom 04. Juni 2020 wurde gemeinsam gefeiert.

■ AusBildung bis 18 – Wer mehr kann ist besser dran! Was bedeutet „Ausbildungspflicht bis 18? Mit der AusBildung bis 18 verfolgt die Bundesregierung das Ziel, Jugendliche noch besser auf die Anforderungen der Zu- kunft vorzubereiten. Das Ausbildungspflichtgesetz als Kern der Initiative AusBildung bis 18 gilt für alle Jugendlichen ab Erfüllung der Schulpflicht bis zum 18. Geburtstag.

Welche Rolle haben die Eltern? Ein wichtiger Beitrag der Eltern zur AusBildung bis 18 ist, das Bewusstsein für den Wert einer Ausbildung zu stärken. Sind die nächsten Schritte nach der 9. Schulstufe noch nicht klar n Nächste Müllabfuhrtermine oder hat der/die Jugendliche eine Ausbildung oder Schule ab- gebrochen, dann bietet die Koordinierungsstelle Unterstützung Restmüll: 03.07.2020 17.07.2020 31.07.2020 an. Biomüll: 08.07.2020 15.07.2020 22.07.2020 Altpapier: 03.07.2020 31.07.2020 28.08.2020 Welche Unterstützung gibt es? Gelber Sack: 15.07.2020 26.08.2020 07.10.2020 Die Koordinierungsstelle sorgt dafür, dass Jugendliche die er- Altstoffsammel- forderliche Hilfestellung erhalten. Dabei geht es vor allem um 03.07.2020 07.08.2020 04.09.2020 die Interessen und Talente der Jugendlichen und um die Su- zentrum: che nach einem passenden Unterstützungsangebot. Bei Bedarf leiten wir auch gerne zum Jugendcoaching in der jeweiligen Todesfälle Region weiter Liselotte Dolzer, Seestraße 5 Harald Apoloner, Tobitsch 15 Wie kann das Jugendcoaching in der Corona-Krise unter- stützen? Die aktuelle Situation stellt viele Jugendliche schulisch als auch psychisch vor große Herausforderungen. Das Jugendcoa- ching unterstützt auch in dieser schwierigen Situation kosten- los und hilft den Jugendlichen, die nächsten Schritte zu planen. Es ist gerade jetzt wichtig, sich darauf vorzubereiten und sich beruflich zu orientieren!

Kontaktdaten Haben Sie allgemeine oder persönliche Fragen zur Ausbildung bis 18, dann wenden Sie sich bitte an die Koordinierungsstelle. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Tel: 0800 700118, kostenlos aus ganz Österreich, Mo - Do Afritz am See – Hier lebt’s sich gut, 09:00-16:00 Uhr, Fr 09:00-12:00 Uhr, E-Mail:[email protected], www.kost-kaernten.at weil wir trotz Corona-Pandemie bemüht waren die Bauverfahren Weitere Informationen zur Ausbildungspflicht: www.ausbildungbis18.at rasch abzuwickeln! Informationen zum Netzwerk Berufliche Assistenz (=NEBA): www.neba.at Juli 2020 Gemeindeinformation Afritz am See 11 n Veranstaltungen im Juli und August 2020 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Sa 11.07. 08:00-12:00 Bauernmarkt der Afritzer Bäuerinnen Billa-Markt Fr 17.07. 19:00 Konzert der Kelag-Blaskapelle Gasthof Linder Di 21.07. 16:00-17:00 Sprechstunde Notariat Dr. Johannes Locnikar Gemeindeamt So 02.08. 12:00 Sternwanderung auf den Mirnock mit Gipfelmesse Mirnock 12 Gemeindeinformation Afritz am See Juli 2020