Qualität, Service und Pünktlichkeit

Bauvorhaben in der Region 2018

Burkhard Ahlert, Sprecher , , Mecklenburg-Vorpommern Christian Welzel,DB Netz AG , Projektleiter Ostkreuz, S 4 Ost, Olaf Schroeder,DB Netz AG, Leiter Projekte S-Bahn Berlin Deutsche Bahn AG Wolfgang Stahnke, Deutsche Bahn AG, Projektleiter für Flächenentwicklungen Jan Ebering, DB Station&Service AG, Arbeitsgebietsleiter Baumanagement Alexander Kaczmarek Thomas Rüffer, DB Netz AG, Projektleiter S 21 Konzernbevollmächtigter für das Land Berlin Holger Ludewig,DB Netz AG , Projektleiter Dresdner Bahn Detlef Speier, S-Bahn-Berlin GmbH, Fahrgastinformation/Fahrgastpublikation 15. Februar 2018 Stephan Landrock, DB Fahrwegdienste GmbH, Leiter Servicebereich Potsdam Rundfahrt mit Schwerpunkten

Gespräche Interviews 11.24 Velten Stephan Landrock 11 Vegetationsmanagement „Bahnförster“ 11.20 10 Olaf Schroeder Hennigsdorf Nordkreuz–Karow 11.34 Karow

12 Nauen Thomas Rüffer Verabschiedung 11.40 Uhr S21 10.52 Gesundbr. Wustermark 9 Begrüßung HBf 9.45 Uhr Detlef Speier 6 Lichtenbg. Strausberg Ersatzverkehr Potsd. 5 8 Zoo Platz 1 S-Bahn 11.11 Ostbf Christian Welzel Ostkreuz, Viergleisigkeit Jan Ebering Olaf Schroeder 4 10.17–10.20 ZBS 11.00 EG Warschauer Str. 10.44 2 3 Erkner 7 Christian Welzel Potsdam Hbf ICE/FV-Werk 10.40 Schönefeld Olaf Schroeder BER Holger Ludewig Schöneweide Dresdner Bahn 10.26–10.29 10.52 Wolfgang Stanke Zauneidechsen u.a. in - JohannisthalKönigs Wusterhausen10.32 Ludwigsfelde 2 Ostkreuz

Meilenstein 10. Dezember 2017 • Inbetriebnahme der Dreigleisigkeit für die Fernbahn • Verkehrsaufnahme am Regionalbahnsteig Ru • Verkehrsaufnahme der S9 über die Brücke Südkurve

Ziel: volles Zugprogramm S-Bahn ab 9. Dezember 2018 • Viergleisigkeit zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof für die S-Bahn • Inbetriebnahme des Bahnsteigs B in Warschauer Straße • Inbetriebnahme 2. Teil der historischen Fußgängerbrücke • Ostbahn (RB 12, 25, 26 nach Ostkreuz unten Gleis 7 und 8) • Errichtung Block VI für die Vorsorgemaßnahme der BAB A 100 Kreuzungsbauwerk Ostkopf am Ostkreuz Folgend bis Herbst 2019 • Historisches Empfangsgebäude auf dem nord-westlichen Vorplatz • Gestaltung der Vorplätze, gemeinsam mit dem Land Berlin.

Neue Gleise vom Bahnhof Warschauer Straße bis zum Ostkreuz 3 Neubau Bahnhof Schöneweide

Bauschwerpunkte und Fertigstellung Neubau des Bahnhofs mit Brücken Sterndamm

Michael-Brückner-Straße 1 Oktober 2013 – Juni 2014 Fernbahn ErneuerungEÜ Sterndamm Gleis 6 (S-Bahn) und Gleis 1 (F-Bahn)

2 März 2015 – Juni 2017 5 ErneuerungEÜ Sterndamm Gleis 2 (F-Bahn) und Gleis 3 (S-Bahn)

Schöneweide 3 9. – 30. April 2018 6 Einsetzen der letzten Überbauten Gleis 4 (S-Bahn) und Gleis 5 (S-Bahn) Aufhebung Straßensperrung: Juni 2018 Tram 4 August 2018 – Dezember 2021 4 • Grunderneuerung Bahnhof Schöneweide

Sterndamm 5 • Eisenbahnüberführung Tram-Tunnel (BVG) 6 • Grunderneuerung Personentunnel 1 Ab 8/2018 bis 2019: Umrüstung Stellwerk 3 Swn als Container-Stellwerk 2 Ab 10/2018: Vorbereitende Arbeiten und 1 Abriss Zwischengebäude Bahnhofshalle Kosten: rund 45 Mio Euro davon Verkehrsstation: rund 20 Millionen Euro

4 5 , 3b 3,62 ha , 10 44 , 3a 2014 umgesiedelt2016 umgesiedelt 7,35 ha ,2017 umgesiedelt, ha Zauneidechsen verbleiben 1,09 ha 4c

4b m9,1 , 9 km 10 m 15 m 15 m 15 m 15 m 15 m 15 m 15 m 15 m 10 m 4a 1.2 2a 1.1

,4 8

,3 8

, 8

,1 8 1a

,8 7

,7 7

,4

3 7, Gebietsentwicklung und Umgang mit Zauneidechsen Entwicklung derEntwicklung Adlershofer am Gleislinse Betriebsbahnhof Schöneweide Das 45 ha große Bebauungsplangebiet erweitert das EntwicklungsgebietDas Bebauungsplangebiet 45 ha große „Berlin-/Adlershof“. Wichtiger Berliner Gewerbestandort für Produktionsbetrieben. Ansiedlung von innerstädtischen Direkter Anschluss an die wichtigen Berliner der und an das Gleisnetz Verkehrsachsen Deutschen Bahn. Erschließung mit finanz. Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe der „Verbesserung regionalen Wirtschaftsstruktur“ gefördert. Berlin und derKooperation des Landes Deutschen Bahn. Neue Straßen und neuer Zugang zum S-Bahn-Haltepunkt „Betriebsbahnhof Schöneweide“Groß Ende 2019. bis angelegtes Arten- und Biotopschutzprogramm für und Pflanzen. Tiere Denkmalgeschützter und Wasserturm Lokschuppen erhalten. bleiben Enge Absprachen mit den Berliner Naturschutzverbänden und dem Denkmalschutz. Fläche 1.1: Ende September bis Anfang Mai 2016 Fläche 1.2: August 2016 Flächen 4a/4b: ab Ende April / 2017 Anfang Mai Fläche 3b: September Mai bis 2017 Flächen 2a/3a: 2018 Phase 4c: Um-/Neubesiedeln vom abhängig Bau der Rampe für Rad-/Fußwegbrücke Gleislayout Rummelsburg

Investition des Fernverkehrs (2013 – 2016) • Umbau Wagenhalle für ICE 4-Wartung/ -Bereitstellung • Verlängerung der Halle um 60 Meter, für komplette ICE1 • 37 Mio Euro (Investitionen + Erhalt /Instandhaltung) • 100 Jahre Standort Rummelsburg im Jahr 2014 gefeiert Neue Gestaltung der Gleisanlagen erforderlich • Schaffung langer Abstell- und Behandlungsgleise für ICE • Errichtung zugehöriger Behandlungsbahnsteige für ICE • Anpassung von Weichen und Rangiergleisen • Gesamtinvestition: über 80 Mio Euro Neubau Gleisvorfeld große Wagenhalle Mai 2013: Beginn der Arbeiten

4. Dez: 2017: Abschluss Bauphase 2 (Softwarewechsel)

2018: Bauphase 3 • Neubau der östlichen Einfahrt in das Werk Rummelsburg • Umbau des Gleisvorfelds vor der bestehenden Mittelhalle • Dritter Behandlungsbahnsteig, technischer Ausrüstung • Umfangreiche Oberleitungsarbeiten

2019/2020 Bauphase 4 • Softwarewechsel • Umfangreiche Oberleitungsarbeiten Neubau Bahnsteig

6 Warschauer Straße

• Gesamthafte Erneuerung der Verkehrsstation mit zwei neuen 156 Meter langen S-Bahnsteigen im Richtungsverkehr einschließlich Bahnsteigausstattung, barrierefreier Zugang

• Bahnsteige auf rund 100 Metern überdacht

• Neues Zugangsbauwerk an der Warschauer Straße

• Grundfläche Zugangsbauwerk = rund 1.500 m² (1.000 m² Verkehrsfläche und 500 m² Verkaufsfläche)

• Bauvorhaben terminlich eng verzahnt mit Bauvorhaben 8. Februar 2018, 10.30 Uhr, www.warschauerstr-berlin.contempo-webcam.de/ Ostkreuz (Sperrpausen, Vertragsabwicklung)

• Zeitgleich zweiter Zugang durch Personensteg aus Süden an das Empfangsgebäude (Bauvorhaben des Landes)

• Termine: Inbetriebnahme Bahnsteig B im November 2018 Übergabe der Mietflächen ab 1. September 2018

• Aktuell: Bauausführung Dach/Fassade Rückbau Bahnsteig B Angebotsphase neuer Personensteg, ZAT

7 Neue City-S-Bahn (S21)

Verkehrspolitische Ziele • Neue S-Bahn-Strecke für wachsenden Bedarf im ÖPNV • Verbindung Hauptbahnhof mit S-Bahn–Ring (3 Linien, 177 Zügen/Richtung) • 7 bis 10 min kürzere Reisezeit zum Hauptbahnhof aus Richtung Norden

Rückblick 4. Quartal 2017 • Herstellen der Brücken, des Rampenbauwerks und des Tunnels, u.a. - Gründungen für die Brücke über den Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal - Beginn der Aushubmaßnahmen in der Baugrube unter der Straße B96 - Erstellung des Interimsbahnsteig • Inbetriebnahme Zugbeeinflussungssystem für die S-Bahn • Einigung zu Fortsetzung der Arbeiten in Baugruben am Hauptbahnhof

Bauschwerpunkte 2018 • Weiterbau EÜ, u.a. Herstellen der Pfeiler Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal • Weiterbau des Trog- und Tunnelbauwerks - Aushub in der Baugrube unter der B96 - Abbruch eines unterirdischen Betonblocks am Hauptbahnhof für Baugruben - Lagertausch an Brückenlagern der Stadtbahnbrücken • Wegen der verzögerten Herstellung der drei Baugruben wird im Jahr 2020 am Hauptbahnhof zunächst ein vorläufiger Bahnsteig in Betrieb genommen.

Blick in eine Baugrube am Hauptbahnhof 8 Dresdner Bahn

Verkehrspolitische Ziele

• Wiederherstellung der zweigleisigen Fernbahnstrecke • Reisezeitverkürzung Berlin – Dresden/Südosteuropa • Hohe Qualität Flughafen-Shuttle (15-Min-Takt/20 Min) • Engpassbeseitigung Anhalter Bahn

Rückblick 4. Quartal 2017

• Bauvorbereitende Arbeiten im Land Berlin - Herstellen von Baustelleneinrichtungsflächen - Vegetationsrückschnitt zur Baufeldfreimachung

Bauschwerpunkte 2018

• Fortsetzen der Baufeldfreimachung - Leitungsumverlegung durch Dritte (z.B. BWB) - Kabelverlegearbeiten - Rückbau von Gleisanlagen • Neue Fußgängerüberführung Säntisstraße bis März 2018, Voraussetzung für Schließung BÜ

S-Bahnbetrieb wird weitgehend aufrecht erhalten.

9 Zugbeeinflussungssystem S-Bahn (ZBS) – Stand der Ausrüstung

Oranienburg Streckennetz S-Bahn Hohen Neuendorf rund 350 km Ausrüstung Strecke Bernau Stand 15.2.2018: 20 % 2016 Stand Ende 2018: 35 % Hennigsdorf 2011 ZBS S5 West Karow • 9 km Streckenlänge • 92 Signale, 200 Balisen • Sperrungen nachts, z.T. am Tage • IBN am 17.8.2018, 20 Uhr Ahrensfelde Schönholz Strausberg Nord ZBS S1 Süd 2018 Humboldthain 2015 • 8,5 km Streckenlänge 2015 • 114 Signale, 285 Balisen Spandau Hbf 2017 • Bau in nächtlichen Betriebsruhen Zoo • 5 WoE-Sperrungen erforderlich Strausberg • IBN: 18. bis 22. Mai 2018 Westkreuz 2016 Ostbf 2017 ZBS S2 Süd 2018 • 15 km Streckenlänge Köpenick 2015 2018 Südkreuz Spindlersfeld Ausrüstungsstand Erkner ZBS im S-Bahn-Netz 2014 2011 Ausrüstungsjahr 2018 Ausgerüstete Strecken Potsdam Hbf Teltow Stadt Ausrüstung 2018 Flughafen Ausrüstung bis 2020 Ausrüstung bis 2023 Königs Ausrüstung bis 2025 Blankenfelde Wusterhausen 10 Vegetationsmanagement

Situation nach Xavier/Baum-Bestand • Bahnverkehr durch 50 umgestürzte Pappeln für mehrere Tage unterbrochen • Vorbeugende Maßnahme umfasst etwa 400 Schwarzpappeln (Populus nigra) • Pappeln wurden wahrscheinlich als Windschutz angepflanzt. • Nordwestlicher Standort, an herausragender Stelle, besonders windanfällig • Sturm Xavier traf diesen Streckenabschnitt mit voller Wucht. • Bäume waren, abgesehen von einzelnen Bruchschäden, gesund. • Der Großteil der Bäume – etwa 300 Stück – sind 30 bis 50 cm dick.

Übersicht Kontaktaufnahme • Sieben Flurstücke von sechs Eigentümern • Rund zwei Kilometer Streckenlänge • Kontaktaufnahme mit erstem Informationsanschreiben am 20. Dezember 2017 • Bis heute: Vier Vollmachten liegen vor, eine telefonisch zugesichert, eine offen.

Weitere Schritte • Fällgenehmigungen für Herbst 2018 erwartet • Maßnahmenplanung einschließlich Holzverwertung • Keine Auswirkung auf Bahnverkehr, daher keine Ausführungsbeschränkungen

11 Nordkreuz–Karow

2. Baustufe:

6500 6002 Errichtung Brückenbauwerke im Karower Kreuz 6081 NEB Berlin- nach Rostock km 14,4 • Bis 8/2018 Erstellen der Bauwerke

• 9.2. bis 15.3.2018 und 29.7 bis 29.8.2018 6087 NEB Sperrung der bauzeitlichen Verbindungskurve 6009 DB Leobschützer Str. für den Aufbau von Stützwänden und zum BAR Wiederaufbau der Fernbahn-Bahntrasse Umleitungsstrecke Am Danewend Pankgrafenstr. • 26.6. bis 17.8.2018 Berlin-Karow Vollsperrung S-Bahn (S2/S8) zum Abriss der km 11,5 Bestandsbrücken und zum Einschub neuer B-Karow 6083 Bahnhofstraße Brückenbauwerke West km 1,6 Bauwerk wird an Ort 6005 und Stelle errichtet Karower Kreuz 6084 • 12.10.2018 Wiederinbetriebnahme Fern-Bahn Bauwerk wird neben Berlin-Karow Ost Gleis errichtet und –Bernau (Strecke 6081) eingeschoben 6085 km 8,6 Rhönstraße Umle 6067 6082 • Ab 9/2018 itungsstrecke Beginn der Bauarbeiten an den Eisenbahnbrücken BAR Pankgrafenstraße und Am Danewend in Karow Berlin-

6002 Blankenburg https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/berlin-gesundbrunnen-bernau 6081 km 8,3 12 Bauschwerpunkte 2018 im S-Bahn-Netz

Oranienburg ABS – Ausbaustrecke Karower KreuzBrücken S2 Nord, SÜ BAB A114 BAR – Berliner Außenring SEV Blankenburg – Buch26. Jun – 17. Aug 2018 BIR – Berliner Innenring SEV Blankenburg – Hohen Neu.26. Jun – 23. Jul 2018 BÜ – Bahnübergang SEV S2 u. S8 Nordeinzelne WoE bis Nov 2018 SÜ Rhinstr./ESTW, Oberbau ESTW – Elektronisches Stellwerk SEV – Wuhletal/Springpfuhl EÜ - Eisenbahnüberführung Mühlenbeck WoE Apr–Juni u. Dez 2018 F-Bahn – Fernbahn Schienenwechsel SEV Lichtenberg – Ahrensfelde/Wartenberg GE – Gleiserneuerung SEV Tiergarten– Buch 19.–22. Mai, 19.–25. Okt 2018 Ibn – Inbetriebnahme 23. Jul – 3. August 2018 SEV Sprinpfuhl – Wartenberg (Ahrensfelde) IH – Instandhaltung 29. Jun – 2. Jul, 20.–23. Jul 2018 LST – Leit- und Sicherungstechnik ZBS S5 Blankenburg OL – Oberleitung SEV Olympiastadion–Spandau EÜ Thälmannstr. PU – Personenunterführung Tegel 1. – 3. Jun 2018 Trennung S-/F-Bahn PSS – Planumsschutzschicht SEV Westkreuz–Spandau SEV – Strausberg N. SEV – Schienenersatzverkehr 28. Jun – 2. Jul, 13.–17. Aug 2018 Schönholz SÜ – Straßenüberführung 23.–26. Nov 2018 WE – Weichenerneuerung Strausberg Nord ZBA – Zugbehandlungsanlage Spandau ZBS – Zugbeeinflussungssystem S-Bahn Hbf Alex ZF – Zugfunk Tiergart. Ostbf Strausberg ZBS S1 Süd Zoo Fredersdorf SEV abschnittsweise Mahlsdorf Ch´burg Ostkreuz Lichtenberg Ostkreuz, Ibn Endzustand 25. März – 23. April 2018 Weskreuz SEV Anhalter Bf. – Wannsee SEV Ostkreuz – 18.–22. Mai 2018 Karlshorst 26. Okt – 5. November 2018 SEVAlexanderplatz – Lichtenberg 2.–5. Novenber 2018 ZBS S7, Begegnungsabschnitt Priesterweg SEV Westkreuz–Potsdam Köpenick Mexikoplatz Schöne- Neubau Bahnsteig 4.–6. Aug 2018 weide SEVErkner Rummelsburg–Wuhlheide SEV –Wannsee/Babelsberg–Potsd. 6. Juli – 6. Aug 2018 31. Aug – 3. Sep 2018 Lichterf. Ost EÜ Sterndamm Für Bau BAB A100 Griebnitzsee Sanierung PU Bis August 2018 Eingl Lichterf.O. – L Süd SEV Treptower Park–Neukölln Wannsee Teltow Stadt 7. Juli – 20. Aug 2018 7.–10. Sep/12.–15. Okt 2018 Potsdam Hbf Flughafen ESTW , ZBS GE, WE TempelhofBerlin Brandenburg SEV (Marienfelde) Priesterweg–Blankenfelde SEV Südkreuz–Hermannstraße Bestehende Bauvorhaben (16. März) 26. März – 3. Apr 2018 27. März – 9. Apr, 19.–22. Okt 2018 Königs Wusterhausen Neue Baustellen SEV –Blankenfelde Ohne Instandhaltungmaßnahmen 5 WoE Mai – Aug, u. 28. Nov – 3. Dez 2018 Blankenfelde 13 Bauvorhaben im Regional- und Fernbahnnetz 2018

Ostkreuz Inbetriebnahmen Vollsperrung Ostbf. – Rummelsburg Wittenberge–Osterburg Umbau Karower Kreuz 1.– 7. Dez (Einschränkungen ab 27. Nov) GE, Korrosionsschutz Elbbrücke 9.2.2017–12.10.2018 Vollsperrung Friedrichstr. – Ostbf. 6. April – 29. Okt 2018 Umleitung, Ausfall 1. – 4. Dezember Ausfälle, Umleitungen Ostbahnhof, WE Biesdorfer Kreuz Wittenberge 26. Okt – 2. Nov 2018 Signale, W, ESTW, Schutzwand... Ausfall, Umleitung 10. Dez 2017 – 8. Dez 2018 Brandenburg Ausfälle, Umleitungen ABS Berlin–Rostock Nassenheide Entflechtung F-/S-Bahn,GE , WE Gleisarbeiten, EÜ, OL Gleis- und Streckenperrungen 10. Dez 2017 – 1. Sep 2018 Oranienburg bis 16. Nov 2018 Ausfälle, La Bernau Um- und Ausbau Rummelsburg Berlin Strausberg Ausfälle, Umleitungen Re1, 2, 7, RB14 Hauptbahnhof Rehfelde 16.–19. Feb, 2.–5. Mär, 14.–21. Mai 2018 Ibn Infrastruktur nördl. Ausfahrt Wannsee Grünau 9. – 15. März 2018 Erkner Streckenausbau Köpenick–Erkner Ausfall, Umleitung Michendorf Vollsperrungen u. eingleisiger Betrieb bis 30. November 2018 Ludwigsfelde Königs Whs Rehbrücke, Drewitz, Griebnitzsee Beelitz Grünau - Königs Wusterhausen Wilhelmshorst–Michendorf Wünsdorf PU Eichwalde, Zeuthen, EÜ WE, GE Belzig 6.–9./13.-16. Apr, 15.–19.Nov 2018 2.–26. März 2018 Ausfall, Umleitung Ludwigsfelde Vollsperrung 29. – 31. März WE Ausfall Brück (Mark) – Belzig Erneuerung Verkehrsstation Brückenarbeiten EÜ B246 Cottbus 10. Dez 2017 – 9. Dez 2018 5. Apr – 28 Okt 2018 mehrere T.: Ausfall, Umleitung Drebkau

ABS Berlin–Dresden Belastungsstopfgang, Restarb. Hohenleipisch Drebkau WE, GE Bestehende Bauvorhaben 17. – 26. März 2018 28. Mai – 14. Juni 2018 Beginnende Baustellen Ausfälle, Umleitungen, SEV Ausfall, Umleitung Ohne Instandhaltungmaßnahmen 14