Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H.,

Nr. 21 · Donnerstag, 24. Mai 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Wehinger Maimarkt

Vier Turnerinnen vom TVW am Montag, stoßen ins Landes nale vor den 28. Mai 2018 ab 8.00 Uhr

Gemeinde Reichenbach: Aus der letzten Sitzung Herzliche Einladung Die Gemeinde Wehingen lädt recht herzlich

zu ihrem Maimarkt ein.

Verschiedene Händler werden wieder ein

gemischtes Angebot präsentieren.

Tag des Ehrenamtes am Samstag, den 16. Juni 2018

Kinder- und Jugendtag am 2.6.18 ,14 – 18 Uhr 2 | MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 | 3

Wichtige Rufnummern

Notfalldienst der Ärzte Dienstag, den 29. Mai 2018 Dr. Sailers Königs-Apotheke, Königstraße 19, Rottweil, Rettungsdienst 112 Telefon: 0741/209664730 Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Mittwoch, den 30. Mai 2018 Kinderärztlicher Notfalldienst 0180 6074611 Schiller-Apotheke, Hauptstraße 21, , Augenärztlicher Notfalldienst 0180 6077212 Telefon: 07424/84081 HNO-Notfalldienst 0180 6077211 Freitag, den 01. Juni 2018 Apotheke im Alten Milchwerk, Heerstraße 42, Rottweil, Notfallpraxis: Telefon: 0741/17488990 In der Kreisklinik und in der Helios Klinik St. Anna-Apotheke, Michael-Diessle-Straße 4, , Rottweil gibt es eine Notfallpraxis für alle nicht lebens- Telefon: 07461/413 bedrohlichen medizinischen Notfälle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tierarzt Öffnungszeiten Notfallpraxis Tuttlingen: 26./27.05.2018 Dr. vet. Merl, Wehingen, werktags von 18 bis 22 Uhr und Telefon: 07426/963340 am Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. 31.05.: Dr. vet. Mattes, , Telefon: 07424/9607670 Öffnungszeiten Notfallpraxis Rottweil: An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils von 9.00 - 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr - 19.00 Uhr. Wichtige Rufnummern: In diesen Zeiten ist immer ein Arzt anwesend. Polizeiposten Wehingen Tel. 07426 1240 Polizeirevier Spaichingen Tel. 07424 93180 Apotheken Gemeindeverwaltung Wehingen Tel. 07426 9470-0 Fax: 07426 9470-20 Samstag, den 26. Mai 2018 E-Mail: [email protected] Lemberg-Apotheke, Hauptstraße 49, , Notruf DRK (Rettungsdienst) 112 Telefon: 07426/1447 Hospizgruppe Heuberg 0175 1181652 Sonntag, den 27. Mai 2018 Gift-Notruf 0761 19240 Schneiders Apotheke im Markt, Saline 5, Rottweil, Notruf Feuerwehr 112 Telefon: 0741/2800651 Notruf Polizei 110 Engel-Apotheke, Obere Hauptstraße 6, Tuttlingen, Ambulante Beratungsstelle des 07461 2066 Telefon: 07461/2375 Frauenhauses Tuttlingen Donnerstag, den 31. Mai 2018 - Fronleichnam Untere Apotheke, Hochbrücktorstraße 2, Rottweil, Telefon: 0741/7775 Schlossbergschule - Grundschule Stadtapotheke Schömberg, Schweizer Straße 23, Wehingen und Werkrealschule Heuberg Telefon: 07427/94750 E-Mail: [email protected] Nachtdienst der Apotheken Tel. 07426 2226, Fax 07426 51271 Montag, den 28. Mai 2018 Sprechzeiten: Di., Mi., Do., Fr. von 8.00 bis 11.00 Uhr Marktplatz-Apotheke, Hauptstraße 121, Spaichingen, Schulsozialarbeiter Ingo Brehm immer zu erreichen un- Telefon: 07424/2287 ter Handy-Nummer 0174 1742252.

diesem besonderen Tag ganz herzlich und überbrachte Amtliche Nachrichten die besten Wünsche von Herrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

Dienststunden auf dem Rathaus Die Dienststunden auf dem Rathaus sind in der nächsten Woche am: Montag - Mittwoch in der Zeit von 09.00 Uhr – 11.30 Uhr Montagnachmittag in der Zeit von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr vom 20. August bis 07. September 2018 In der Zeit von Montag, den 28. Mai 2018 bis Mittwoch, den 28.05.2018 ist das Einwohnermelde-, Pass- und Sehr geehrte Eltern, Standesamt nicht besetzt. bereits zum fünften Mal bietet die Ge- meinde Wehingen in Kooperation mit der Am Freitag, den 01. Juni 2018 ist das Rathaus geschlossen. Gemeinde Gosheim während der letzten Wir bitten um Beachtung. drei Ferienwochen (20. August bis 07. September 2018), eine Sommerferien- Diamantene Hochzeit der Eheleute betreuung für Kinder im Alter der (der- Janos und Etel Janko, Hochbergstraße 8 zeitigen) Klassen eins bis vier an. Die Betreuung erfolgt, wie in den vorangegangenen Jah- Die Eheleute Janos und Etel Janko konnten am Donners- ren, in den Räumen der “Schatzinsel“ (im Erdgeschoss tag, den 17. Mai 2018 das seltene Fest der Diamantenen des hinteren Schulgebäudes der Juraschule Gosheim), Hochzeit feiern. Der Bürgermeister gratulierte ihnen zu Gehrenstraße 16, in Gosheim. MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 | 3

Das Team der “Schatzinsel“ wird hierbei unterstützt von Tag des Ehrenamtes am Samstag, Wehinger Betreuungskräften. den 16. Juni 2018 Diese werden mit verschiedenen Aktivitäten in und außer Haus, für schöne und abwechslungsreiche Tage sorgen. Am Samstag, den 16. Während der Sommerferienbetreuung bieten wir jeweils Juni 2018 laden wir von Montag bis Freitag im Zeitraum von 7.15 Uhr bis alle ehrenamtlich tätigen 14.00 Uhr eine Betreuung an, daher sollten die Kinder Mitbürgerinnen und Mit- bürger mit ihren Familien Verpflegung von zu Hause mitbringen (Getränke sind zum „Tag des Ehrenam- vorhanden). tes“ ab 15.00 Uhr ein. Wichtig ist uns die Einhaltung der Kernzeit. Diese ist An diesem Nachmittag täglich von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr. wollen wir danken für Kernzeit ist die Zeit, zu der alle angemeldeten Kinder das Engagement zum anwesend sein sollten, so dass die Betreuungsgruppe Wohle der Allgemeinheit. Wir planen einen Grillnachmittag gemeinsame Aktivitäten auch außerhalb der “Schatzinsel“ im Bereich des Sportplatzes in der Groz-Beckert-Straße. unternehmen kann. Um die Veranstaltung entsprechend planen zu können Pro Betreuungstag wird ein Unkostenbeitrag von 5,- € bitten wir um eine Anmeldung bei Frau Sprenger, Telefon: erhoben. 947013 bis zum 04. Juni 2018. Über eine große Beteili- Es besteht die Möglichkeit alle drei Wochen, einzelne gung würden wir uns sehr freuen. Wochen, oder aber nur einzelne Tage zu buchen. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Anmeldeschluss ist Freitag, der 22. Juni 2018. Wir bitten um fristgerechte Abgabe des Anmeldeformu- Sprechtag der Deutschen Rentenversiche- lars auf dem Rathaus Wehingen bei Frau Sprenger (Zi. 08) bzw. bei Herrn Häring (Zi. 06)! rung auf dem Rathaus in Wehingen Anmeldeformulare erhalten die Eltern von Grundschülern Der nächste Sprechtag der Deutschen Rentenversiche- über die Schule. rung auf dem Rathaus in Wehingen bei dem noch Ter- Ansonsten von Herrn Brehm unter schulsozialarbeit. mine frei sind, ist am [email protected], oder über das Bürgermeisteramt Wehin- 12. Juli 2018 in der Zeit von 08.00 Uhr – 17.00 Uhr gen unter [email protected]. Wir empfehlen eine telefonische Terminvereinbarung Für Fragen steht Ihnen Herr Brehm unter 0174 / 174 2252 unter der Rufnummer: 07721/99150 gern zur Verfügung Bitte bringen Sie zum Sprechtag ihre Versicherungs- Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen und freuen uns nummer mit. auf schöne Tage. Mit freundlichen Grüßen Öffentliche Bücherei im Bildungszentrum i.A. Ingo Brehm Gosheim-Wehingen Schulsozialarbeiter Bitte beachten Sie, dass die Bücherei die nächsten 2 Wo- chen geschlossen ist. Wir sind in den Pfingstferien. Am 5. Juni ist wie gewohnt von 15.30 – 18.00 Uhr geöffnet. Tag der Städtebauförderung Die Leiterin Veronika Catone 2018 am Samstag, den 09. Juni 2018 Nachdem die Gemeinde erfreulicherweise gleich im ers- Abfallbeseitigung ten Anlauf in das Landessanierungsprogramm „Ortsmitte Biomüll-Tonne 25. Juni 2018 II“ aufgenommen worden ist werden wir am Samstag, Restmüll-Tonne 29. Mai 2018 den 09. Juni 2018 in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Wert-Tonne 30. Mai 2018 eine Informationsveranstaltung anlässlich des Tages der Windel-Tonne 30. Mai 2018 Städtebauförderung durchführen. Geplant ist ein Spazier- Papier-Tonne 12. Juni 2018 gang im geplanten Sanierungsgebiet mit Erläuterungen zu geplanten Maßnahmen und Informationen zu möglichen Fördermöglichkeiten für Privatpersonen. Reklamationen zur Müllabfuhr: Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Bei ALBA Schwarzwald GmbH, 78655 Dunningen, Tele- fon: 07403/9294-0, E-Mail: [email protected] Die Entsorgung der Wertstoffe wird jedoch nicht von Einladung zur 7. öffentlichen Sitzung des der Firma ALBA sondern von der Firma SITA, Telefon: Gemeinderates 07464/38114 durchgeführt. am Samstag, den 09. Juni 2018, 14.30 Uhr, Treffpunkt: Rathaus Sommeröffnungszeiten des Wertstoffhofes Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Wehingen-Harras Samstag, den 09. Juni 2018 um 14.30 Uhr darf ich Sie höflichst einladen. Wir treffen uns am Rathaus. Nachfol- Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr. gende Tagesordnung ist vorgesehen: Freundliche Grüße 1. Ortsbesichtigungen Ihr Gerhard Reichegger, Bürgermeister - Ausbau der Hölderlin- und Hermann-Hesse-Straße - Ausbau von Fußwegen im Bereich Bergstraße, Sommerrainstraße, Rubäckerstraße Jugendreferat - Straße am Steigle und Fußweg Am Steigle Wehingen - Besichtigung von gemeindeeigenen Wohnungen - Friedhof Öffnungszeiten und Erreichbarkeit der Jugendreferenten: - Geplantes Schuppengebiet im Ortsteil Harras Montag: 15:00 - 19:00 Uhr 2. Verschiedenes Mittwoch: 17:00 - 19:00 Uhr 3. Bekanntgaben, Wünsche und Anfragen Freitag: 15:00 - 20:00 Uhr 4 | MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 | 5

Ab sofort sind wir unter den folgenden zwei Geschäfts- mobilnummern und dieser E-Mail-Adresse erreichbar: Jahrgang 1970 Sabine Eppler: 0173 9840464 in Wehingen Gunther Roth: 0173 9840420 E-Mail: [email protected] Erstes Treffen Wir freuen uns auf Euch! Hallo liebe Jahrgänger und Jahrgängerinnen, jetzt wollen wir es mal wagen und ein erstes Treffen vereinbaren. Vereinsmitteilungen Wir treffen uns am Freitag, 25. Mai um 19:30 Uhr am Kirchenbrunnen und laufen dann gemeinsam ins Schüt- zenhaus, um dort ein paar gesellige Stunden zu verbrin- Jahrgang 1938 in Wehingen gen. Wir bitten Euch um eine Rückmeldung, damit wir in etwa Jahrgangsbesprechung wissen, wieviel Plätze wir reservieren sollen. Liebe Jahrgänger/-innen wir treffen uns am Donners- Per E-Mail unter [email protected] oder per Whats- tag, den 24. Mai 2018 um 19.00 Uhr im Schützenhaus in App unter 0170 4975677 Wehingen zu einer wichtigen Besprechung. Wäre toll wenn möglichst viele Zeit hätten Bitte merkt Euch diesen Termin vor.

Jahrgang 1943 in Wehingen Musikverein Wehingen 1839 e.V. Liebe Jahrgängerinnen und Jahrgänger! Bitte nicht vergessen! Am Samstag, den 26. Mai 2018 Schnuppertag beim Musikverein Wehingen findet wie bereits angekündigt unsere jährliche gemütli- Würdest du gerne ein Blasinstrument erlernen? che Zusammenkunft statt. Wir treffen uns mit Partner, Dann bist du im Musikverein Wehingen Kind und Hund um 15 Uhr am Landenbach 11 bei Erika. genau richtig. Nach einem fröhlichen Hock wandern wir, wer kann, auf Am 08.06.2018 findet im Haller Areal dem Radweg ins Gasthaus Rumpelkiste, wo wir um 17 ein Schnupperabend für alle interes- Uhr erwartet werden. Fahrgelegenheit für Fußkranke ist sierten Kinder und Jugendliche statt. vorhanden. Mitzubringen sind gute Laune und wenn In- Es werden verschiedene Instrumente teresse eventuell Vorschläge für einen schönen Ausflug gezeigt, die Jugendkapelle wird eine im Spätsommer. Probe durchführen und du kannst Bis Samstag mit freundlichen Grüßen selbst das Spielen auf verschiedenen Die Beauftragte Instrumenten ausprobieren. Wenn du also Freude am Musizieren hast dann komm Jahrgang 1958 in Wehingen einfach am 08.06.2018 mit deinen Eltern im Haller-Areal vorbei. Der Jahrgang 1968 hat uns eingeladen, am 07. Juli sein Wir freuen uns auf dich. 50er-Fest mit uns gemeinsam zu feiern. Einige von uns Claudia Grüble haben sich bereits angemeldet und werden mitfeiern. Es Jugendleiterin wäre schön, wenn sich noch ein paar zu uns gesellen würden, um diesen Festtag zu feiern. Es wird ein interessantes Programm geboten. Ausführliche Informationen erhaltet ihr unter www.wehingen1958.de. Wenn wir euer Interesse geweckt haben, dann meldet euch Obst- und Gartenbauverein Wehingen bitte bis 31.05. unter [email protected] an. Vereinsausflug am 26. Mai 2018 Bitte auch weitersagen. Dieses Jahr führt uns die Fahrt nach Waldburg zu VOM FASS. Bei dem Besuch in der Manufaktur bekommen wir Einblick in die gläserne Produktion und in die Geheim- Impressum nisse der Veredelung der Erzeugnisse oberschwäbischer Herausgeber: Gemeindeverwaltung Wehingen, Reichen- Streuobstkulturen. bach a.H. und Egesheim. Bei Schaumwein-, Saft- und Balsamproben im Gewöl- Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen bekeller können Sie die weltweit bekannten Produkte Verlautbarungen der Gemeindverwaltungen Wehingen, verkosten. Reichenbach und Egesheim sind die Bürgermeisterämter. Um 7.30 Uhr werden wir bei der Volksbank / Post ab- Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und fahren. den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM Weiterfahrt von Waldburg nach Horgenzell wird gegen MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, 13.00 Uhr sein. In der Mosterei Kessler wartet das ver- 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 3204928, spätete Mittagessen auf uns. Im Anschluss erhalten wir Homepage: www.nussbaum-medien.de auch hier eine kurze Führung. In der Besenwirtschaft Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich werden wir einkehren und uns anschließend auf den zu entrichtenden Abonnementgebühr. Heimweg machen. Bezugsgebühr halbjährlich € 14,35. Das Mitteilungsblatt Für den Ausflug berechnen wir für Mitglieder 30,- € und erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feier- für Nichtmitglieder 35,- €. Enthalten sind die Busfahrt, tagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Aus- Besichtigungen und Verkostung. gaben pro Jahr. Melden Sie sich bitte unter Tel. 07426 / 7973 bei Lotte Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs Jelicic an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Ihr Obst- und Gartenbauverein Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: Lieselotte Jelicic www.gsvertrieb.de Vorsitzende MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 | 5

Schwäbischer Albverein e.V. Ortsgruppe Wehingen Termine im Juni So viele Feiertage! Da braucht man echt einen Terminka- lender, denn im Juni ist bei uns so richtig was los. Am 3. Juni wirtet das Team Stefan Narr und Frank Dorn auf der Albrechtshütte. Die Wirte freuen sich natürlich auf viele Gäste. Am 10. Juni sind Bernd Hafen und Marianne Abel unse- re Wirtsleut' und der Kräuterspaziergang mit Marianne findet ebenfalls an diesem 10. Juni um 14.00 Uhr bei der Albrechtshütte statt. Thema sind die Heilpflanzen für Frauen, die auf unseren Wiesen wachsen und deren Anwendungsmöglichkeiten. Eine gute Idee wäre doch, um 14.00 Uhr an diesem sehr interessanten Spazier- gang (ca. 1 Stunde) teilzunehmen, als Gedächtnisstütze das Skript mit Infos und Rezeptvorschlägen einzupacken, um anschließend in aller Ruhe eine Tasse Kaffee und ein leckeres Stückchen Kuchen zu genießen. Eine noch bessere Idee wäre, den Partner mitzubringen, ihn bei Abt. Schwimmen den Wirten „abzugeben“, und danach zusammen Kaffee, Kuchen oder ein Bierchen zu genießen. Oder? Erfolgreiche Schwimmer in Balingen Am 17. Juni findet dann die etwas vernachlässigte Früh- Bei den Lochen-Schwimmtagen in Balingen waren die wanderung mit Peppe und Veronika statt. Die Zeit wird Schwimmer aus Gosheim und Wehingen am Start. Gegen noch bekanntgegeben, sobald die Wanderführer sich auf starke Konkurrenz aus Ravensburg, Reutlingen/Tübingen, 5 oder 6 Uhr morgens geeinigt haben… Ulm und Sindelfingen mussten sich die Schwimmer be- Auf den 22. Juni freuen sich einige, dann geht´s bis haupten. Teilweise gelang das sehr gut, doch in manchen Sonntag ins Altmühltal. Dazu gibt es später eigene In- Jahrgängen waren die Gegner doch zu stark. Dennoch formationen. war es ein guter Auftritt unserer Mannschaft. Das war der Juni. Wir wünschen Ihnen schöne Stunden Die Ergebnisse im Einzelnen: auf der wunderschönen Breithalb. Lina Palumbo: 2. Platz 100 m Freistil Die Schriftführerin Theresa Walz: 1. Platz 100 m Freistil und 2. Platz 50 m Schmetterling Mathias Klein: 6. Platz 100 m Freistil Christoph Weber: 7. Platz 100 m Freistil und 7. Platz 50 m Schmetterling Der Vorstand

Abt. Turnen Abt. Fußball Gauwanderung 2018 - Jugendabteilung - Zusammen mit dem Turngau Schwarzwald richtet der E-JUNIOREN: TSV am 27.05.2018 die traditionelle Gauwan- Heubergwanderpokal-Turnier 2018 derung des Turngaus aus. Das Ziel der Wanderung ist In diesem Jahr durften wir am Heubergwanderpokal- das Klippeneck. Hier erwartet der TSV Denkingen ab Turnier in Egesheim teilnehmen. Wie stets gingen wir 10 Uhr die Teilnehmer. Für die Bewirtung wird bestens auch hier mit 2 Mannschaften an den Start. Die E2 stand gesorgt sein. sich, wie so oft in dieser Saison, wieder mal selbst im Dazu treffen wir uns am Sonntag um 8.00 Uhr am Neu- Wege. Man war in seiner Gruppe spielerisch die stärkste kauf in Wehingen, um uns gemeinsam auf den Weg nach Mannschaft, aber im Torabschluss viel zu harmlos. So Denkingen zu machen. verloren wir gegen Kolbingen 1:2, obwohl wir die bes- Wer möchte, darf gerne ein Rucksackvesper mitnehmen. seren Chancen hatten und gegen die SGM Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen. 0:1 nach einem Spiel auf ein Tor mit 3 Aluminiumtreffern. gez. Schriftführer Das Runde wollte nicht ins Eckige! Die E1 konnte zwar Jenny Rieger spielerisch nicht ganz überzeugen, jedoch gewannen wir Bezirksfinale Einzel P-Stufen in Biberach das Turnier souverän. Im Finale gegen Kolbingen brauch- Vier Turnerinnen vom TVW stoßen ins Landesfinale vor te es gar eine Verlängerung, weil wir in der regulären Die Schützlinge von Anne Rieger vom TV Wehingen stell- Spielzeit nach einer Vielzahl von Chancen den Ball nicht ten ihr Können am Samstag, den 12.5.2018 in Biberach über die Linie brachten. beim Bezirksfinale erneut unter Beweis. Hier starteten sie Ergebnisse: für den TSG Balingen. Bei diesem Wettkampf war die TV Wehingen II – SV Kolbingen 1:2 Konkurrenz in allen Altersklassen bärenstark. TV Wehingen II – SGM Mahlstetten 0:1 Dass sich mit Johanna Häring Platz 1 (AK9), Steffanie Tore: Nikita Deutsch Sauter Platz 2 (AK9), Loreen Dietmann Platz 2 (AK10) Kader: Lenny Förster, Olaf Zaiczek, David Chea, Leni Gauch, und Angelina Häring Platz 2 (AK11) alle vier ins Finale Nikita Deutsch, Luca Dannecker, Mustafa-Can Özdemir, Luka boxten, spricht für ihre Klasse. Pile, Nick Wagner, Maurice Melzer, Elias Wolter Beim Landesfinale in Schaffhausen am 23.6.2018 wün- TV Wehingen I – SV 6:0 schen wir viel Erfolg! TV Wehingen I – SGM Dürbheim 1:0 6 | MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 | 7

Finale: Elfmeter zum 1:1. Kurz darauf startete Mich einen klasse TV Wehingen I – SV Kolbingen 1:0 Sololauf und veredelten diesen mit dem Treffer zur 2:1 Tore: Jannik Bregenzer 3, Dominik Pile 2, Jannik Mar- Führung. Weitere gute Chancen konnten wird jedoch bis quart 2, Max Golubnitschi zum Halbzeitpfiff nichtmehr verwertet. Wir nahmen uns An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den SV vor auch in der 2. Hälfte sofort wieder Druck zu machen, Egesheim für die Einladung zum Heubergwanderpokal- was uns auch hervorragend gelang. Leon setzte einen Turnier 2018! Ball hauchzart übers Tor, Max scheitert knapp mit seinem Kopfball, aber in 56. Minute war es dann soweit. Michi C-JUNIOREN: erzielte mit einem schönen Schuss das fällige 3:1. In der SGM Gosheim-Wehingen I - SV Spaichingen 3:1 Folgezeit ließen wir dann nichts mehr anbrennen und Gegen den SV Spaichingen wollten wir an die zuletzt wir konnten uns über einen verdienten Heimsieg freuen. gezeigte Leistung anknüpfen. Doch schon in der ersten Fazit: Gute Leistungssteigerung und dann ein tolles Spiel! Spielminute machte uns der Gegner einen gewaltigen Es spielten: Kai Hermle, Lars Bauer, Simon Narr, Fabian Vogel, Strich durch die Rechnung. Querpass vor dem eigenen Waldemar Scharf, Ioannis Tryfon, Max Schnitzer, Moritz Fetzer, Tor und schon schepperte es im Karton, 0:1! Wir brauch- Michael Khan, Leon Bregenzer, Ömür Baydar, Jens Capellmann ten dann 15 Minuten um uns zu schütteln und besser SGM SV Böttingen/Heuberg - SGM Gosheim-Wehingen II ins Spiel zu kommen. Wir bekamen mehr Zugriff im Mit- 14:1 telfeld und unsere Angriffe wurden ebenfalls zielstrebiger. In der 25. Minute könnte Ömür dann nur mit einem Foul A-JUNIOREN: gebremst werden und Ioannis verwandelte den fälligen SGM Gosheim-Wehingen - Spvgg 0:1

Katholische Kirchengemeinde St. Ulrich Wehingen Pfarrer Ewald Ginter, Steinstr. 2, 78564 Wehingen, Tel. 7230 Diakon Fascia, Gosheim, Tel. 1498 oder 0160 99821691 Pfarrbüro Gosheim Pfarrbüro Wehingen Pfarrbüro Lembergstr. 2 Steinstr. 2 Kirchstr. 1 Sekretärin Isolde Reger Sekretärin Isolde Reger Sekretärin Heidi Bernhard, Tel. 1498, Fax 51546 Tel. 7230, Fax 4967 Tel. 8133, Fax 51243 [email protected] [email protected] [email protected] www.heiligkreuz-gosheim-drs.de www.katholische-kirche-wehingen.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag 08.00 - 11.00 Uhr Montag 10.30 - 12.00 Uhr Dienstag 14.00 - 17.30 Uhr Mittwoch 14.00 - 17.30 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch und Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 10.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 08.00 - 10.00 Uhr

Gottesdienstordnung vom 26. - 31. Mai 2018 Samstag, 26. Mai 2018 Beerdigungsdienst übernimmt: 18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Gosheim vom 21.05 - 31.05.2018 18.30 Uhr Vorabendmesse in Gosheim Diakon Giovanni Fascia Sonntag, 27. Mai 2018 - Dreifaltigkeitssonntag Tel. 1498 oder 0160 99821691 9.00 Uhr Eucharistiefeier in der Fronhofer Kirche vom 01.06. - 10.06.2018 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Deilingen Pfarrer Ewald Ginter, Tel. 7230 18.00 Uhr Maiandacht in Gosheim Dienstag, 29. Mai 2018 Alle Kommunionkinder treffen sich am Fronleichnams- 15.00 Uhr Rosenkranzgebet um fest, am 31. Mai 2018 um 9.00 Uhr Priester- und Ordensnachwuchs am Altar beim Altenheim St. Ulrich mit ihren Gruppen- 18.30 Uhr Abendmesse in Delkhofen leiterinnen. 19.30 Uhr Konzert der Trompetenklasse Trossingen Bitte kommt in euren Kommuniongewändern (ohne Kerze). in der Pfarrkirche in Deilingen Die Mädchen können in kleinen Körbchen Streublumen Mittwoch, 30. Mai 2018 mitbringen, die sie dann bei der Prozession vor dem Keine Abendmesse Allerheiligsten auf die Straße streuen dürfen. Donnerstag, 31. Mai 2018 - Fronleichnam - Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Herzliche Einladung zum Seniorenausflug 9.00 Uhr Eucharistiefeier vor dem Altenpflegeheim am Mittwoch, 13. Juni 2018 anschl. Prozession in die Wallfahrtskirche nach mit dem Musikverein und Kirchenchor Weggental bei Rottenburg 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Prozession in Deilingen Anschließend fahren wir nach 8.00 Uhr Eucharistiefeier mit Prozession in Gosheim Rottenburg (Aufenthalt ist zur Gottesdienszeiten im Monat Juni in Wehingen freien Verfügung). Sonntag, 03.06. um 9.00 Uhr Eucharistiefeier In der Domäne in Hechingen werden wir einkehren. Sonntag, 10.06. um 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Abfahrt: 13.00 Uhr beim Pfarrer-Hornung-Heim Taufe und Kinder- Rückfahrt: zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr wortgottesdienst Bitte melden Sie sich bitte bis 8. Juni an bei: Samstag, 16.06. um 15.30 Uhr Kirchliche Trauung Norbert Hermle, Tel. 7395 oder im Pfarrbüro unter der Sonntag, 17.06. um 9.00 Uhr Eucharistiefeier Tel.Nr.: 7230 Über viele Teilnehmer würden wir uns sehr freuen! Samstag, 23.06. um 18.30 Uhr Vorabendmesse MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 | 7

KIRCHE IM PRIVATFUNK/PRIVATRADIOAGENTUR IN ...... ...... "DAS NEUE RADIO NECKARBURG" UKW Schwarzwald-Baar/Tuttlingen 102.0, Rottweil 93.1, Anmeldebogen: Oberndorf 104.6, Schramberg 103.7 Internetradio und Infos: www.radio-neckarburg.de. Name: ______Mit erfrischenden Gedanken und aktuellen News beglei- ten Sie die Kirchen der Region durch den Tag: Adresse: ______"Guten Morgen" - täglich gegen 6.50 Uhr "Mittendrin" - täglich gegen 12.40 Uhr "Zur Nacht" - täglich gegen 19.50 Uhr Klasse: ______"Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen" Interessante Gäste - aktuelle News - gute Musik Notfallhandynummer: ______sonn- und feiertags von 8 Uhr - 9 Uhr 27.05. "Zurück aus Tansania", Thorsten Pauli beim Muskathlon Allergien (Essen): ______31.05. "Der Herrgottstag", Fronleichnam in unserer Region Hans-Peter Mattes - Kirchlicher Rundfunkbeauftragter Einverständniserklärung: Wir sind damit einverstanden, dass unsere Kinder in Abgabe der Kommunionkleider Kleingruppen unterwegs sind: (mit Kleiderbügel) am Montag, 04. Juni 2018 von 17.30 – 18.00 Uhr im Pfarrer-Hornung-Heim/Seiteneingang.  ja /  nein Miteinander Fronleichnam feiern Fronleichnam und Eucharistie Wir sind damit einverstanden, dass von unseren Kindern Seit über 700 Jahren feiert die Kirche das Fronleich- Fotos gemacht und veröffentlicht werden: namsfest. In einer Zeit, in der es verpönt war, den Leib Christi auch wirklich zu empfangen, war das Anschauen  ja /  nein der Hostie die wichtigste Form, wie Christen die Eucha- ristie in den Mittelpunkt ihres Lebens stellen konnten. Erst das 20. Jahrhundert begann wieder, Jesus Christus ______beim Wort zu nehmen, wenn er sagt: „Nehmt und esst“. Nicht der Blick auf die Hostie steht Unterschrift des Erziehungsberechtigten: im Zentrum unseres Glaubens, sondern die leibliche, die ...... ...... spürbare Vereinigung mit Christus. Das Fronleichnamsfest führt zur Eucharistie hin. Die Pro- zession mit dem Leib Christi soll unsere Sehnsucht we- cken, mit Jesus Christus eins zu werden, ihm zu be- Zum Nachdenken... gegnen, ihn bei uns und in uns aufzunehmen, uns von Sei du der Mensch, ihm nähren zu lassen – oder mit einem einfachen, aber den du selber gern treffen würdest! großen Wort gesagt: ihn zu lieben. In allen drei Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit feiern wir das Fest wieder wie gewohnt in der traditionellen Form mit Prozession, Altären und Blumenteppichen, in Deilingen-Delkhofen um 9.00 Uhr, in Gosheim um 8.00 Uhr und in Wehingen um 9.00 Uhr. Ich lade Sie alle ganz herzlich dazu ein. Ewald Ginter, Pfarrer Gemeinde Reichenbach "Unsere Welt - eine Welt" Kinder- und Jugendtag 2018 Wir laden herzlich zum Kinder- und Jugendtag am 02.06.2018 von 14:00 – 18:00 Uhr im Pfarrer- Amtliche Nachrichten Hornung-Heim Wehingen unter dem Motto: „Unsere Welt - Sprechstunden des Bürgermeisters eine Welt“ ein. Im Anschluss findet ein gemeinsamer Gottesdienst statt. Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters ist am An diesem Tag habt ihr die Möglichkeit bei Workshops, Dienstag, den 29. Mai 2018, in der Zeit von 16.00 Uhr Spielen, gemeinsamen Essen und Jugendmesse mitei- – 17.00 Uhr. nander in Kontakt zu kommen und unseren Glauben Weitere Termine können kurzfristig vereinbart werden: zusammen zu erleben. Ein Nachmittag voller Spaß und E-Mail: [email protected] neuen Eindrücken wartet auf euch! Rathaus: 91177 Das Angebot richtet sich an Kinder der Klassen 3-5 so- Mobil: 0171/9739822 wie der Klassen 6-8. Ich erwarte Sie gerne. Der Unkostenbeitrag beträgt 3 €, ab dem zweiten Kind 2 €. Dienststunden auf dem Rathaus Bitte meldet euch bis zum 11.05.2018 bei Anja Wolter (Tel.: 5209960) oder Nadja Fischinger-Befurt (Tel.: 420762) Die Dienststunden auf dem Rathaus sind am: an. Weitere Informationen folgen. Dienstag, den 29. Mai 2018 in der Zeit von 08.00 Uhr Wir freuen uns auf euch! – 11.00 Uhr Anja Wolter Wir bitten um Beachtung. 8 | MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 | 9

Aus der letzten Sitzung des Gemeinderates wird berichtet: Vereinsmitteilungen Im Zuge der Befestigung der Friedhofwege wird das sehr wertvolle Friedhofkreuz (Ehrenmal, 1. Weltkrieg) im Originalzustand wieder aufgebaut. Aus Gründen der FC "Rotweiß" Reichenbach Standsicherheit muss hierzu der Sockel erneuert werden. am Heuberg 1938 e.V. Der Brunnen im Bereich des Spielplatzes weist große Schäden auf und kann mit vertretbarem Aufwand nicht Heubergwanderpokal-Turnier 2018 mehr instandgesetzt werden. Alternativen zur Neugestal- In diesem Jahr durften wir am Heubergwanderpokal- tung werden überprüft. Für die Sanierung von Kanälen Turnier in Egesheim teilnehmen. Wie stets gingen wir in geschlossener und offener Bauweise wird mit dem auch hier mit 2 Mannschaften an den Start. Die E2 stand Ingenieurbüro Breinlinger, Tuttlingen ein Ingenieurvertrag sich, wie so oft in dieser Saison, wieder mal selbst im abgeschlossen. Für die Aufstellung eines Mobilfunkmas- Wege. Man war in seiner Gruppe spielerisch die stärkste ten ist das Rathausgebäude geeignet. Mit Telekom bzw. Mannschaft, aber im Torabschluss viel zu harmlos. So der Deutschen Funkturm GmbH wird auf die Dauer von verloren wir gegen Kolbingen 1:2, obwohl wir die bes- 15 Jahren ein Vertrag abgeschlossen. Zu einer Bauanfra- seren Chancen hatten und gegen die SGM Mahlstetten ge auf Betriebserweiterung erteilte der Gemeinderat das 0:1 nach einem Spiel auf ein Tor mit 3 Aluminiumtreffern. Einvernehmen. Unter Berücksichtigung von nicht besetz- Das Runde wollte nicht ins Eckige! Die E1 konnte zwar ten Lehrerstunden besteht an der Grundschule im kom- spielerisch nicht ganz überzeugen, jedoch gewannen wir menden Schuljahr voraussichtlich ein Betreuungsbedarf das Turnier souverän. Im Finale gegen Kolbingen brauch- jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 07.20 Uhr – 8.15 Uhr. Wegen der Abdeckung dieser Betreuungszei- te es gar eine Verlängerung, weil wir in der regulären ten sowie wegen der Ferienbetreuung für Grundschüler Spielzeit nach einer Vielzahl von Chancen den Ball nicht ab den Herbstferien 2018 werden Gespräche geführt. über die Linie brachten. Der Bürgermeister bedankte sich für die Teilnahme am Ergebnisse: Tag der Städtebauförderung sowie an der Exkursion des TV Wehingen II – SV Kolbingen 1:2 Landkreises Tuttlingen „, das TV Wehingen II – SGM Mahlstetten 0:1 Kleinod im Tal der Unteren Bära“. Tore: Nikita Deutsch Am 28. Februar 1988 wurde der Vorsitzende im ers- Kader: Lenny Förster, Olaf Zaiczek, David Chea, Leni Gauch, ten Wahlgang zum Bürgermeister der Gemeinde gewählt. Nikita Deutsch, Luca Dannecker, Mustafa-Can Özdemir, Luka Amtsantritt war am 09. Mai und somit vor 30 Jahren. In Pile, Nick Wagner, Maurice Melzer, Elias Wolter Anwesenheit der Vertreter der örtlichen Vereine bedank- TV Wehingen I – SV Bubsheim 6:0 ten sich Herr Bürgermeister-Stellvertreter Alfons Huber TV Wehingen I – SGM Dürbheim 1:0 sowie Herr Benjamin Volz für die Vereine mit bewegten Finale: Worten für die in den zurückliegenden 30 Jahren geleis- TV Wehingen I – SV Kolbingen 1:0 tete Arbeit sowie der Bürgermeister für die vertrauens- Tore: Jannik Bregenzer 3, Dominik Pile 2, Jannik Marquart 2, volle Zusammenarbeit. Max Golubnitschi An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den SV Egesheim für die Einladung zum Heubergwanderpokal- Turnier 2018! 64. Heubergwanderpokal in Egesheim Beim vergangenen Heubergwanderpokalturnier in Egesheim konnte unsere Mannschaft im Eröffnungsspiel gegen Egesheim nur ein 1:1 einfahren, im darauffolgen- den Spiel gegen den SV Kolbingen unterlagen wir mit einem 0:1. Somit war für uns das Turnier am Sonntag leider schon beendet. Schlussendlich belegten wir den 7. Platz. Grünschnittannahmestelle Einen super Erfolg hingegen hatte unsere E-Jugend (TV Die Grünschnittannahmestelle beim Bahnhofsplatz ist in Wehingen), welche sich souverän den Pokal sicherte, der Zeit von 10.00 Uhr – 10.45 Uhr am 01. und 03. auch hier nochmals herzlichen Gluckwunsch an die Samstag im Monat geöffnet. Mannschaft und das Trainerteam! Wir bitten um Beachtung. An dieser Stelle möchten wir uns aber auch noch bei allen Helfern vor und hinter den Kulissen bedanken. Abfallbeseitigung Vor allem bei unseren zahlreichen Zuschauern und Fans, ohne die das Turnier nur halb so schön gewesen wäre. Biomüll-Tonne 29. Mai 2018 Wert-Tonne 30. Mai 2018 Spielvorschau 27.05.18 um 15:00 Uhr Restmüll-Tonne 05. Juni 2018 FC RW Reichenbach - SGM /Bärenthal Windeltonne 05. Juni 2018 Am kommenden Wochenende werden Sie auf dem Sport- Papiertonne 19. Juni 2018 platz von Rudolf Marquart bewirtet. Im Sportheim erwarten Sie, zum letzten Heimspiel der Sommeröffnungszeiten des Wertstoffhofes Saison, Köstlichkeiten vom Grill. Bewirtet werden Sie von Wehingen-Harras Tobias Hermle, Rainer Veeser und Basti Mayer. Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Hinweis Sportgelände Samstag in der Zeit von 9.00 Uhr – 13.00 Uhr Auf dem Sportgelände wurde wieder vermehrt Hundekot Mit freundlichen Grüßen aufgefunden. Josef Bär, Bürgermeister Bitte lassen Sie Ihre Hunde nicht auf das Sportgelände! MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 | 9

1975 e.V. Dreifaltigkeitsberg: 15.00 Uhr Feierliche Flurprozession, mitgestaltet

S c n h rre vom Musikverein Böttingen elle a Narrenzunft Reichenbach e.V. 1975 -N Dienstag, 29.05.2018 Wer hat Interesse an einer neuen Karbatsche? in Bö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Die Narrenzunft möchte, fürs Wecken am Schmotzigen, in Bu: 19.00 Uhr Eucharistiefeier die Tradition mit Karbatschen das Ort zu wecken wieder Mittwoch, 30.05.2018 aufleben lassen. in Ma: keine Eucharistiefeier Wer Interesse an einer Karbatsche hat bitte melden. Be- in Eg: 19.00 Uhr Eucharistiefeier (für Arme Seelen) stellungen nehmen die Elferräte gern entgegen. Donnerstag, 31.05.2018 – Fronleichnam gezeichnet, Narrenzunft Reichenbach Die Prozessionen sind jeweils mitgestaltet vom örtlichen Musikverein in Bö: 08.00 Uhr Fronleichnamsgottesdienst mit Prozes- Kirchliche Nachrichten sion, anschl. Frühschoppen unter den Klängen des Musikvereins Böttingen in Rei: 08.00 Uhr Fronleichnamsgottesdienst Katholische Kirchengemeinde mit Prozession "St.Nikolaus" Reichenbach und in Kö: 10.15 Uhr Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession Mariae Himmelfahrt Egesheim in Ma: 10.15 Uhr Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession Freitag, 01.06.2018 in Rei: keine Eucharistiefeier Samstag, 02.06.2018 in Kö: 14.00 Uhr Festgottesdienst zum 50er-Fest in Rei: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Bubsheim, Böttingen, Königsheim, Mahlstetten, Egesheim, in Bö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier – Kollekte für die Kir- Reichenbach chenrenovierung Pfarrbüro - Öffnungszeiten und Kontaktaufnahme: Sonntag, 03.06.2018 – 9. Sonntag im Jahreskreis - Böttingen, Pfarrgässle 2: Dienstag und Freitag 16 – 18 Uhr, Tel.: 2385, Fax: 910161 in Ma: 08.30 Uhr Eucharistiefeier E-Mail: [email protected] in Kö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier - Mahlstetten, Kirchstr. 13: in Eg: 10.00 Uhr Fronleichnamsgottesdienst mit Pro- Donnerstag 18 – 19 Uhr, Tel.: 23 02, Fax: 23 02 zession, zugleich Kinderkirche. Die E-Mail: [email protected] Prozession ist mitgestaltet vom Musikverein Egesheim Pfr. J. Amann, Tel.: 23 85, Fax: 91 01 61, E-Mail: [email protected] in Bu: 10.00 Uhr Fronleichnamsgottesdienst (Beginn P. Ankit Chaudhary, Tel.: 07424/95835-26, Fax: -29, in der Kirche, anschl. Prozession zum E-Mail: [email protected] Pfarrgemeindesaal und Eucharistiefei- Sylvia Straub (GR), Tel.: 33 48, Fax: 91 01 61, er. Abschluss wieder in der Pfarrkirche) E-Mail: [email protected] Es schließt sich ein Frühschoppen im Pfarrgemeindesaal an „Wo es Liebe gibt, gibt es eine Dreifaltigkeit: Beerdigungsdienst einen Liebenden, einen Geliebten 21.05. bis 29.05.: Pater Otto Weber vom Dreifaltigkeits- und eine Quelle der Liebe.“ berg (Tel. 07424/95835-15) (Hl. Augustinus (354-430 n.Chr.) 30.05. bis 02.06.: Gemeindereferentin Sylvia Straub von Donnerstag, 24.05. bis Sonntag, 03.06.2018 (Tel. 3348, privat 916 1281) Donnerstag, 24.05.2018 03.06. bis 09.06.: Pfarrer Johannes Amann (Tel. 2385) in Kö: 19.00 Uhr Maiandacht (Grotte beim Friedhof, Beichtgelegenheit bei schlechtem Wetter in der Kirche), … nach persönlicher Vereinbarung. mitgestaltet vom Musikteam Schwö- rer/Wangler Bücherei – Öffnungszeiten: Freitag, 25.05.2018 in Bö: Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr in Rei: 19.00 Uhr Gemeinsame Maiandacht für Rosenkranzgebet Egesheim und Reichenbach (Pfarr- in Eg: Sonntag 13.30 Uhr, Mittwoch 18.30 Uhr kirche Reichenbach) in Rei: Montag 19.00 Uhr Samstag, 26.05.2018 – Hl. Philipp Neri in Rei: 13.30 Uhr Hochzeitsgottesdienst von Benjamin Beerdigungsdienst bis 29. Mai 2018 Keller und Anne Pau (Diakon Reiser) Seit Di., 22. Mai, ist eine Pilgergruppe aus unserer Seel- in Bu: 14.30 Uhr Hochzeitsmesse von Nico Flad und sorgeeinheit zusammen mit Pfr. Johannes Amann und Nadine Stier (Pater Ankit) Gemeindereferentin Sylvia Straub zur Gemeindewallfahrt in Ma: 19.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommuni- in Assisi. Zugleich ist Pater Ankit im Rahmen seiner onfeier (Uwe Mattes) Ausbildung ebenfalls unterwegs. Wir sind sehr dankbar, in Eg: 19.00 Uhr Eucharistiefeier (gestifteter Jahrtag dass in der Zeit vom 21.05. bis 29.05. Pater Otto Weber für verstorbene Angehörige) auf dem Dreifaltigkeitsberg für den Beerdigungsdienst Sonntag, 27.05.2018 – Dreifaltigkeitssonntag bei uns zur Verfügung steht. Pater Otto ist erreichbar un- in Kö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier ter Tel. 07424/95835-15. Bitte zugleich immer auch unser in Rei: 08.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarramt bzw. unsere Mesner informieren. Danke. in Bö: 10.00 Uhr Eucharistiefeier, zugleich Kinderkirche Herzliche Einladung in Bu: 10.00 Uhr Eucharistiefeier … zur feierlichen Maiandacht in Aggenhausen mit Pfr. in Agg: 14.00 Uhr Feierliche Maiandacht mit Pfr. Timo Timo Weber und dem Männergesangverein Mahlstetten. Weber und dem Männergesangver- Wann? Am Sonntag, 27. Mai um 14.00 Uhr. Bitte Got- ein Mahlstetten teslob mitbringen. 10 | MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 | 11

Dreifaltigkeitsfest Weitere Termine können kurzfristig vereinbart werden: „Zum bevorstehenden Dreifaltigkeitsfest am 27.5.2018 E-Mail: [email protected] dürfen wir Claretiner Sie wieder ganz herzlich einladen. Rathaus: 931080 Das Fest beginnt bereits mit der Vigil zum Festtag, mit Mobil: 0171/9739822 welcher die Männerschola Spaichingen unter der Leitung Ich erwarte Sie gerne. des Kirchenmusikdirektors Georg Fehrenbacher um 18.00 Uhr in der Wallfahrtskirche unsere Herzen bewegt. Am Dienststunden auf dem Rathaus Sonntagmorgen wird der Festprediger P. Erwin Honer CMF, Würzburg in allen drei Gottesdiensten Ihre offenen Die Dienststunden auf dem Rathaus sind am: Herzen zu erreichen suchen und am Nachmittag um Montag, den 28. Mai 2018 in der Zeit von 08.00 Uhr – 15.00 Uhr werden wir durch die herrlichen Maienfluren 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr des Berges wallen, zusammen mit der Musikkapelle Böt- Mittwoch, den 30. Mai 2018 in der Zeit von 08.00 Uhr tingen, um den drei-einen Gott zu lobpreisen. – 11.00 Uhr. Um 20.00 Uhr wird der Festtag wiederum mit den Alp- Wir bitten um Beachtung. hornbläsern in einer abendlichen Serenade seinen Aus- klang in einzigartiger Weise finden. Wie alle Jahre werden Herzlichen Dank für die Organisation des am Montag nach dem Dreifaltigkeitssonntag Pilger zu Heuberg-Wanderpokal-Turniers Fuß, mit den PKWs und mit dem Bus aus Villingen ihre Das vom SV Egesheim organisierte und durchgeführte aus dem Jahr 1762 versprochene jährliche Wallfahrt auf 64. Heuberg-Wanderpokalturnier war von der Eröffnung den Berg machen. mit dem Handwerkervesper und dem Fassanstich bis zur Am gleichen Abend um 18.00 Uhr dürfen wir alle Eh- Siegerehrung ein Topereignis. Dem Organisationsteam mit renamtlichen zum Gottesdienst auf den Berg und im Herrn Edgar Sauter an der Spitze und den überaus zahl- Anschluss zu einem kleinen Fest einladen.“ reichen Helfern danke ich im Namen der Gemeinde, im (Pater Alois, Superior) Auftrag des Gemeinderates und persönlich ganz herzlich Fronleichnam – Erstkommunionkinder für diesen außergewöhnlichen Einsatz. Es wurde ein- Herzliche Einladung an die diesjährigen Erstkommuni- drucksvoll der Nachweis erbracht, zu welchen Leistungen onkinder, das Fronleichnamsfest in ihrem Kommunion- eine Gemeinschaft, die zusammehält, fähig ist. Herzlichen gewand bzw. Festtagsgewand bzw. -kleid mitzufeiern. Glückwunsch und vielen Dank. Schön, wenn Kinder bei der Prozession dem ´Himmel mit dem Allerheiligsten` vorangehen, Blumen streuen und so Öffentliche Bekanntmachung Christus ihre Verehrung zeigen. Gemeinde Egesheim, Landkreis Tuttlingen Die Kommuniongewänder können nach dem Fronleich- namsfest im Pfarrbüro Böttingen am Dienstag und Frei- Hinweis auf die öffentliche tag zwischen 16.00 und 18.00 Uhr abgegeben werden. Bekanntmachung der zugelassenen Aus dem KGR Egesheim Bewerbungen zur Wahl des Bürgermeisters Familie Hossiani stellte sich als Bewohner der Wohnung am 10. Juni 2018: des Gemeindehauses vor. Die Familie bedankte sich für Zur Wahl des Bürgermeisters am Sonntag, den 10. Juni die bisher geleistete Hilfe und freute sich darüber, die 2018 haben sich die nachstehend genannten Personen Mitglieder des KGR kennen zu lernen. beworben. Weihwasserkessel und Fallrohr: Nachdem der Kessel und Die Bewerbungen wurden vom Gemeindewahlausschuss das Fallrohr bei der Kirche gestohlen wurden und ein zugelassen und sind in der Reihenfolge ihres Eingangs Fallrohr sowie Strahler mit Bewegungsmeldern neu ange- aufgeführt. Bei gleichzeitig eingegangenen Bewerbungen bracht werden mussten, soll weiterhin nach einem neuen musste über die Reihenfolge ein Los entscheiden. Kessel gesucht werden. Ein Exemplar wie bisher kann Lfd. Name Vorna- Beruf oder Jahr der Anschrift nicht mehr aufgestellt werden, so dass weiter nach einer Nr. me Stand Geburt (Hauptwoh- Alternative gesucht wird. Bis eine passende Lösung ge- nung) funden ist, bitten wir nochmals um Geduld. 1. Jung Martin Technischer geboren In den Ro- Fronleichnam mit Prozession ist geplant am 03.06.18 Angestellter 1971 senäckern um 10.00 Uhr; zugleich ist Kinderkirche. Der Aufbau des 33, 78647 Altars beim Kindergarten ist am Vorabend um 19.00 Uhr. Trossingen Es wird um Mithilfe gebeten. 2. Marquart Hans Stadtober- geboren Kajetan- Eine gemeinsame Maiandacht mit Reichenbach ist ge- amtsrat 1959 Koller-Weg plant am 25.05.18 um 19.00 Uhr in Reichenbach. 12, 72379 Der Seelsorgeeinheitsgottesdienst ist am 17.06.18 um Hechingen 9.30 Uhr in Königsheim. 3. Miller Fridi Familienhel- geboren Brunnenwie- ferin 1969 senstraße 8 Das Nähere ist aus dem Anschlag an der Bekanntma- chungstafel am Rathauseingang in der Zeit vom 18. Mai Gemeinde 2018 bis 27. Mai 2018 - je einschließlich - ersichtlich. Egesheim Auf diesen Anschlag wird hiermit hingewiesen. Gemeinde Egesheim, Landkreis Tuttlingen Amtliche Nachrichten Hinweis auf die öffentliche Bekanntma- chung zur Durchführung der Wahl des Sprechstunden des Bürgermeisters: Bürgermeisters am 10. Juni 2018: Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters ist am Bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag, den 10. Juni Dienstag, den 29. Mai 2018 in der Zeit von 17.00 Uhr 2018 dauert die Wahlzeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr. – 18.00 Uhr. Die Gemeinde bildet einen Einheitswahlbezirk mit dem MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 | 11

Wahlraum in der Gemeindehalle Egesheim, Brühlstraße 3. b. Bei einer Wortmeldung sollen nicht mehr als 3 Fra- Auf den allen Wahlberechtigten zugegangenen Wahlbe- gen gestellt werden. Die Beantwortung einer Frage nachrichtigungen, ist der vorgenannte Wahlraum ebenfalls soll nicht mehr als 2 Minuten dauern. Mehrfache abgedruckt. Wortmeldungen sind möglich. Es können keine Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln, die im Wahl- Statements von Bürgerseite abgegeben werden. raum bereitliegen. Jeder Wähler hat eine Stimme. Nachfragen (nach der Beantwortung durch die Be- Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind aus dem werberinnen und Bewerber) sind nicht gestattet. Anschlag an der Bekanntmachungstafel am Rathausein- Bei Fragen an alle Bewerber sollen die Beantwor- gang ersichtlich. Der Aushang erfolgt in der Zeit von tungen reihum erfolgen. Freitag, den 18. Mai 2018 bis Freitag, den 27. Mai 2018 c. Bürger, die eine Frage haben, treten, nachdem sie - je einschließlich. vom Versammlungsleiter in der Reihenfolge aufge- Auf diesen Anschlag wird hiermit hingewiesen. rufen wurden, an eines der Hallenmikrofone. Die Bürgermeisterwahl am 10. Juni 2018 Personen bzw. Fragesteller stellen sich zunächst mit ihrem Namen vor und stellen anschließend die Einladung zur öffentlichen Kandidaten- Frage. vorstellung am Montag, den 28. Mai 2018, 19.00 Uhr, Gemeindehalle, Brühlstraße 3 Aus der letzten Sitzung des Gemeinderates wird berichtet: Zum Besuch der öffentlichen Kandidatenvorstellung am Montag, den 28. Mai 2018, 19.00 Gemeindehalle wird Für die Bürgermeisterwahl am Sonntag, den 10. Juni freundlichst eingeladen. 2018 wurde vom Gemeindewahlausschuss die eingegan- Für die Kandidatenvorstellung wurde vom Gemeinderat genen Bewerbungen von Herrn Martin Jung, Herrn Hans nachstehender Ablauf bzw. es wurden nachstehende Mo- Marquart und Frau Fridi Miller zugelassen. Die öffentliche dalitäten festgelegt: Kandidatenvorstellung findet am Montag, den 28. Mai 1. Als Termin zur Kandidatenvorstellung wird Montag, 2018, 19.30 Uhr in der Gemeindehalle statt. Aufgrund den 28. Mai 2018, 19.30 Uhr, in der Gemeindehalle eines vorliegenden Antrages auf Einrichtung eines ver- Egesheim, Brühlstraße 3 festgesetzt. kehrsberuhigten Bereichs für die Bärastraße werden zu- 2. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Hallenöff- nächst Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Für die nung und Einlass ist bereits ab 18.30 Uhr. In der Ge- Sanierung von Kanälen wurden im Haushaltsplan 2018 meindehalle sowie im Eingangsbereich bzw. im direk- Ausgaben in Höhe von 140.000 € und Zuweisungen vom ten Umfeld ist jede Art von Wahlwerbung untersagt. Land in Höhe von 26.000 € veranschlagt. Für die Sanie- 3. Da es sich bei der öffentlichen Bewerbervorstellung rung von Kanälen in geschlossener Bauweise wurde eine um eine Sach- und Informationsveranstaltung handelt, Zuwendung in Höhe von 26.300,00 € bewillligt. Mit der wird in der Gemeindehalle eine Reihenbestuhlung auf- Ausführungsplanung und der Ausschreibung sowie der gestellt sowie auf eine Bewirtung und musikalische Vorbereitung der Vergabe werden Breinlinger Ingenieu- Unterhaltung verzichtet. re, Tuttlingen beauftragt. Zur Bauanfrage auf Erweiterung 4. Versammlungsleiter ist der Vorsitzende des Gemein- des Wohngebäudes Bubsheimer Straße 34 erteilte der dewahlausschusses, Bürgermeister Josef Bär; Stellver- Gemeinderat das Einvernehmen. Die Fortsetzung der bis- treter ist der stv. Vorsitzende des Gemeindewahlaus- schusses Hans Dreher. herigen Ferienbetreuung für Grundschüler ab den Herbst- 5. Die Bewerber werden vom Versammlungsleiter begrüßt ferien 2018 wird angestrebt. Unter Berücksichtigung von und kurz vorgestellt. Des Weiteren gibt der Versamm- nicht besetzten Lehrerstunden besteht an der Grund- lungsleiter eine Einführung in den Verfahrensablauf der schule im kommenden Schuljahr voraussichtlich ein Be- Veranstaltung. treuungsbedarf jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit Die einzelnen Bewerber stellen sich in der Reihenfolge von 07.20 Uhr bis 08.15 Uhr. Neben der Ferienbetreuung des Eingangs der Bewerbungen vor. Jeder Bewerber sind die Gemeinden Egesheim und Reichenbach bemüht, erhält eine 20-minütige Redezeit. Eine Beamer-Präsen- auch für diese Betreuungszeiten Lösungen anzubieten. tation (Power-Point, PDF etc.) bzw. sonstige optische Vorführungen werden nicht zugelassen. Das Ende ih- Grünschnittannahmestelle rer Redezeit wird den Bewerberinnen und Bewerbern mit einem (akustischen) Signal angezeigt. Nach einer Die Grünschnittannahmestelle beim Bahnhofsplatz ist in kurzen Pause wird mit allen Bewerberinnen und Be- der Zeit von 09.00 Uhr – 09.45 Uhr am 01. und 03. werbern eine Fragerunde für die Zuhörer eröffnet. Die Samstag im Monat geöffnet. Dauer der Fragerunde wird auf max. 1 Stunde festge- Wir bitten um Beachtung. setzt. 6. Während der Vorstellung darf nur der jeweilige Be- Abfallbeseitigung werber in der Gemeindehalle anwesend sein. Für die weiteren Bewerber wird ein anderer Raum, beispiels- Biomüll-Tonne: 29. Mai 2018 weise im Dorfgemeinschaftshaus bereitgehalten. Restmüll-Tonne: 05. Juni 2018 7. Für die Frage- und Antwortrunde werden zusätzlich Windeltonne: 05. Juni 2018 nachstehende Modalitäten festgelegt: Werttonne: 12. Juni 2018 a. Jeder im Saal befindliche Bürger kann Fragen an Papier-Tonne: 19. Juni 2018 den Bewerber stellen. Bürger im Sinne des § 12 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) ist, Öffnungszeiten des Wertstoffhofes in wer Deutscher im Sinne von Artikel 116 des Grund- Wehingen- Harras gesetzes ist oder die Staatsangehörigkeit eines ande- ren Mitgliedsstaates der Europäischen Union besitzt Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr (Unionsbürger), das 16. Lebensjahr vollendet hat und Samstag in der Zeit von 9.00 Uhr – 13.00 Uhr mindestens seit 3 Monaten in Egesheim mit Haupt- Mit freundlichen Grüßen wohnsitz wohnt. Josef Bär, Bürgermeister 12 | MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 | 13

Vereinsmitteilungen Sonstiges

Sportverein Egesheim e.V. Haus der Natur Heubergwanderpokal-Turnier 2018 Veranstaltungshinweise In diesem Jahr durften wir am Heubergwanderpokal- Beuron. Geführte Wanderung rund um Beuron. Turnier in Egesheim teilnehmen. Wie stets gingen wir Freitag, 25. Mai, 14 Uhr auch hier mit 2 Mannschaften an den Start. Die E2 stand Der Naturparkverein Obere Donau lädt zu einer Wan- sich, wie so oft in dieser Saison, wieder mal selbst im derung rund um Beuron ein. Die Wanderung dauert ca. Wege. Man war in seiner Gruppe spielerisch die stärkste 2 - 3 Stunden. Es empfiehlt sich gutes Schuhwerk und Mannschaft, aber im Torabschluss viel zu harmlos. So wetterfeste Kleidung. Treffpunkt: Haus der Natur; Leitung: verloren wir gegen Kolbingen 1:2, obwohl wir die bes- Bernd Schneck, Naturparkverein Obere Donau; Gebühr: seren Chancen hatten und gegen die SGM Mahlstetten 3,- €; Anmeldung bis Donnerstag, 24. Mai beim Haus 0:1 nach einem Spiel auf ein Tor mit 3 Aluminiumtreffern. der Natur, Telefon 07466/9280-0, [email protected]. Das Runde wollte nicht ins Eckige! Die E1 konnte zwar Albstadt. Orchideen-Wanderweg. spielerisch nicht ganz überzeugen, jedoch gewannen wir Wanderung am Sonntag, 27. Mai, 13:30 Uhr das Turnier souverän. Im Finale gegen Kolbingen brauch- Am Mehlbaum haben sich, begünstigt durch das warme te es gar eine Verlängerung, weil wir in der regulären Klima der vergangenen Jahre, zahlreiche Orchideen ange- Spielzeit nach einer Vielzahl von Chancen den Ball nicht siedelt. Die ca. 13 ha große geschützte Fläche erstreckt über die Linie brachten. sich auf einer durchschnittlichen Meereshöhe von 840 Ergebnisse: m. Diese hochwertige Wacholderheide ist ein geeigne- TV Wehingen II – SV Kolbingen 1:2 ter Standort für seltene Pflanzen. Treffpunkt: Albstadt, TV Wehingen II – SGM Mahlstetten 0:1 Parkplatz beim Campingplatz oberhalb des Erlebnisbads Tore: Nikita Deutsch BADCAP; Anmeldung und weitere Informationen bei Ruth Kader: Lenny Förster, Olaf Zaiczek, David Chea, Leni Gauch, Braun, Alb-Guide, Telefon 0172/7348307. Nikita Deutsch, Luca Dannecker, Mustafa-Can Özdemir, Luka Pile, Nick Wagner, Maurice Melzer, Elias Wolter Fridingen. Auf Umwegen nach Beuron. TV Wehingen I – SV Bubsheim 6:0 Sonntag, 27. Mai, 10 Uhr TV Wehingen I – SGM Dürbheim 1:0 Wanderung von Fridingen Richtung Bärathal zum Rein- Finale: felderhof, zum Soldatenfriedhof und einem eindrucksvol- TV Wehingen I – SV Kolbingen 1:0 len Aussichtspunkt. Weiter nach Beuron, zum Jägerhaus, Tore: Jannik Bregenzer 3, Dominik Pile 2, Jannik Marquart 2, über die Donau und hinauf zum Stiegelesfelsen. Oben Max Golubnitschi angekommen führt der Weg zum Knopfmacherfelsen und An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den SV schließlich zurück nach Fridingen. Wanderstrecke: ca. 6 Egesheim für die Einladung zum Heubergwanderpokal- Stunden, 18 km; Treffpunkt: Bahnhof Fridingen; Anmel- Turnier 2018! dung und Informationen beim Wanderführer: Hildebert Hipp, Tel.: 07463/8641, [email protected]. Beuron. Naturkosmetik selbst gemacht. Dienstag, 5. Juni, 16 Uhr Bei dem Seminar werden die Grundstoffe, die Arbeits- gänge und die benötigten Arbeitsmaterialien für die Her- stellung von Naturkosmetik vorgestellt. Die Teilnehmer stellen eine Gesichtscreme her. Treffpunkt: Haus der Gemeindeverwaltungs- Natur, Seminargebäude; Leitung: Ute Raddatz; Gebühr: verband Heuberg 15,- €; Anmeldung bis Dienstag, 29. Mai beim Haus der Natur, Telefon 07466/9280-0, [email protected]. Am 01.06.2018 (Freitag nach Fronleichnam) Lippachtal. Exkursion Schwarzer Apollofalter. ist der Gemeindeverwaltungsverband Heuberg für den Dienstag, 5. Juni, 16 Uhr Publikumsverkehr geschlossen. Der vom Aussterben bedrohte Falter benötigt eine Kom- Wir bitten um Beachtung. bination spezieller Strukturen. Diese lernen die Teilnehmer bei einer Wanderung kennen und werden feststellen, dass sie auch für den Wanderer ihren Reiz haben. Treffpunkt: BAUERNMARKT IN WEHINGEN Lippachtal; Leitung: Landschaftserhaltungsverband Land- Zu unserem Bauernmarkt am 26.05.2018 auf dem Rath- kreis Tuttlingen e.V.; Anmeldung und Information beim ausvorplatz möchten wir Sie gerne einladen. LEV: [email protected], 07461/926-9156. Lebensmittel - Wissen wo sie herkommen Spargel Sprechtag der Deutschen Rentenversiche- Deutsche Erdbeeren Äpfel und Birnen rung auf dem Rathaus in Wehingen Gemüse Der nächste Sprechtag der Deutschen Rentenversiche- Tagesfrische Eier – genfreie Fütterung der Tiere, Boden- rung auf dem Rathaus in Wehingen, bei dem noch Ter- haltung mine frei sind, ist am Hausgemachte Eiernudeln 12. Juli 2018 in der Zeit von 08.00 Uhr – 17.00 Uhr. Brot und Hefezopf Wir empfehlen eine telefonische Terminvereinbarung unter Fleisch- und Wurstwaren vom Rind und Schwein der Rufnummer: Käse 07721/99150 Honig Bitte bringen Sie zum Sprechtag ihre Versicherungsnum- Es warten noch andere Leckereien auf Sie. mer mit. MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 | 13

Evangelische Kirchengemeinde Wehingen Der DRK-Kreisverband Tuttlingen und Kirchliche Nachrichten für Wehingen, Gosheim, Deilingen, Harras, der Ortsverein Gosheim laden zum Line Reichenbach, Egesheim Dance-Kurs 50+ ein. KIRCHLICHE NACHRICHTEN (KW 21/2018) 27.05. – 02.06.2018 Was ist Line-Dance? Evangelisches Pfarramt Wehingen, Finkenweg 12, Line-Dance ist eine Art Formationstanz, der in Linien ne- 78564 Wehingen, Tel. 07426-7186, Fax 07426-3012, ben- und hintereinander getanzt wird und für Tänzer/in- E-Mail: [email protected], nen jeden Alters geeignet ist. Die Tänze setzen sich aus Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Frau Ulla Wildmann): festgelegten, sich wiederholenden Figuren zusammen, die Mo und Do, jeweils von 14 - 16.30 Uhr. synchron von der Gruppe getanzt werden. E-Mail: [email protected] Bei dieser Art zu tanzen, die für alle Altersstufen geeignet ist, ist kein Partner erforderlich. WORT DER WOCHE – Trinitatis Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Linedancer sind Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, herzlich willkommen. alle Lande sind seiner Ehre voll. Geselligkeit und Spaß am Tanzen stehen im Mittelpunkt. Jesaja 6,3 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ein Bild, das mit der Realität nicht in Einklang zu brin- Dann melden Sie sich schnell an. gen ist: Dass alle Welt Gott die Ehre erweisen würde, Kurstermine: entspricht nicht dem, was wir erleben. Eher ist schon Dienstag, 29. Mai 2018 19:00 - 20:30 Uhr das Gegenteil der Fall. Mehr und mehr schieben wir Gott Dienstag, 05. Juni 2018 19:00 - 20:30 Uhr an den Rand. Sein Leben im Bewusstsein vor Gott zu Dienstag, 12. Juni 2018 19:00 - 20:30 Uhr gestalten, scheint heute nicht mehr zeitgemäß. Gerhard Dienıtag, 19. Juni 2018 19:00 - 20:30 Uhr Tersteegen (1697 - 1769) konnte hingegen ganz unbefan- Kursgebühr beträgt einmalig 15.00 Euro. gen dichten: »Gott ist gegenwärtig. Lasset uns anbeten Der Kurs findet in der Jurahalle in Gosheim statt. und in Ehrfurcht vor ihn treten. Gott ist in der Mitte. Alles Um Anmeldung wird bis spätestens Freitag, 25. Mai 2018 in uns schweige und sich innigst vor ihm beuge« (»Evan- gebeten. gelisches Gesangbuch«, 165,1). Gott ist gegenwärtig. Informationen und Anmeldung Das ist genug. Und wer das beherzigt, der ist vergnügt DRK OV-Gosheim (»vergnügt« kommt von »genug«), zufrieden, hat, was er Ulla Wildmann braucht und gibt Gott die Ehre. Selbstverständlich. Tel. 07526-2858 E-Mail: [email protected] Aktuelles oder: Vertretungsregelung im Pfarramt Wehingen DRK-Kreisgeschäftsstelle Tuttlingen Die Pfarrstelle Wehingen ist zurzeit nicht besetzt. Tel. 07461/1787-19 E-Mail: [email protected] Folgende Vertretungsregelungen gelten: Vertreter im Pfarramt ist Pfrin. Ulrike Zizelmann-Meister. VdK Sozialverband Sie erreichen sie unter: Tel.: 07428 / 1238 Haldenstraße 2 in 72348 Rosenfeld-Leidringen Wehingen-Egesheim-Reichenbach Wir bitten um Beachtung! Sozialverband VdK – Ortsverband Wehingen In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten oder Die Mitgliederversammlung von unserem Ortsverband fin- Beerdigungen wenden Sie sich bitte det am vom 21. Mai bis 27. Mai an Pfrin. Marion Welsch, Freitag, den 8. Juni 2018 um 18:00 Uhr im , Tel.: 15782368523 „Sonnenstüble“ in der Gosheimer Straße 2 in Wehingen vom 28. Mai bis 03. Juni an Pfr. Johannes Thiemann, statt. Spaichingen, Tel.: 07424-2577 Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Die Sekretärin Frau Wildmann ist am Montag und Don- 1. Begrüßung nerstag von 14:00 - 16:30 Uhr zu erreichen. 2. Totenehrung In dringenden Angelegenheiten, die die Kirchengemein- 3. Bericht der Vorsitzenden de betreffen, wenden Sie sich bitte an die 2. Vorsitzen- 4. Bericht der Kassiererin de der Kirchengemeinde Frau Sophie Heinzelmann, Tel.: 5. Bericht der Kassenprüfer 07426-420812 6. Entlastungen 7. Ehrungen Kinderkirche in Wehingen 8. Verschiedenes WIR MACHEN FERIEN!!! Kontakt: Corinna Götz , Tel.: 07426-933637 70 Jahre Ortsverband Wehingen – das ist doch ein E-Mail: [email protected] Grund zum Feiern! Rita Hauser, Tel.: 07426-1385, Im Anschluss an die Mitgliederversammlung laden wir zu E-Mail: [email protected] einem kleinen Essen aus Netzers Küche ein. Die Gruppe „Sprungschnaps“ wird ein Lied auf unseren Ortsverband Nächste Tauftermine im Jahr 2018 bringen und euch etwas unterhalten. Sofern Interesse Liebe Tauffamilien! Auch im Jahr besteht, kann danach auch gerne noch gemeinsam ge- 2018 bieten wir Ihnen wieder feste sungen werden (Wähinger Liederbüchle bitte nicht ver- Taufsonntage an (jeweils um 10.15 gessen). Uhr in der Christuskirche in Wehin- Alle Mitglieder des Sozialverbandes VdK und Interessierte gen). Nächster Tauftermin ist am sind herzlich eingeladen. 17.06.2018. Bitte beachten Sie die Cornelia Hugger, Vorsitzende Termine und planen Sie entsprechend. Herzlichen Dank. 14 | MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim  24. Mai 2018  Nr. 21 | 15

GOTTESDIENSTE Das natürliche Herkunftsgebiet des gewöhnlichen An- Sonntag, 27. Mai (Trinitatis) dorns ist das westliche Mittelmeergebiet rund um die 10.15 Uhr Gottesdienst in Wehingen, Christuskirche iberische Halbinsel und Teile Nordafrikas. Heute kommt (Präd. Bernd Krautter) die Pflanze, aufgrund reger Seefahreraktivitäten im Spät- Sonntag, 03. Juni (1. Sonntag nach Trinitatis) mittelalter, auch wild in Süd- und Mittelamerika vor. Da 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Gosheim, der Andorn im Mittelalter eine beliebte und häufig ver- Johannes-Gemeindehaus wendete Heilpflanze war, lässt sie sich teilweise sogar im (Pfrin. Marion Welsch) südlichen Skandinavien sowie auf den britischen Inseln 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Wehingen, antreffen. Der Andorn ist verhältnismäßig anspruchslos Christuskirche (Pfrin. Marion Welsch) bei der Wahl seiner Standorte und gedeiht auch bei uns anschl. Kirchkaffee in dem einen oder anderen Kräutergarten. Hier muss man Sonntag, 10. Juni (2. Sonntag nach Trinitatis) sogar aufpassen, dass er sich nicht zu viel Platz erobert. 10.15 Uhr Gottesdienst in Wehingen, Christuskirche Der gewöhnliche Andorn (Marrubium vulgare) gehört (Pfrin. Marion Welsch/Dekan Berghaus) zur großen Pflanzenfamilie der Lippenblüter. Das be- (Verabschiedung von Pfrin. Marion Welsch) rühmte Heilkraut ist damit verwandt mit anderen wichti- 10.15 Uhr Kindergottesdienst in Wehingen, gen Kräuterpflanzen wie dem Salbei, dem Lavendel oder Beginn in der Kirche der Pfefferminze. In der engeren Verwandtschaft zählt die Pflanze zur Gattung der Andorne (Marrubium), die WOCHENVERANSTALTUNGEN sich aus 49 Arten zusammensetzt. Die Gruppen und Kreise treffen sich in den Ferien nach Tinktur aus Andorn - ein echter „Allrounder“! Absprache. Sie hilft vorbeugend, aber auch bei Husten und Infekten, hilft bei Verdauungsstörungen, wirkt entgiftend und aus- leitend, regeneriert und stärkt die Schleimhäute und hilft Parteien berichten sogar gegen Mückenstiche. Deshalb passt ein Fläschchen davon auch immer in die Reiseapotheke, findet unsere Expertin Sabine Bäumer, Apothekerin aus Karlsruhe. Seniorenausflug am Donnerstag, Zutaten: 12.07.2018 1 l Weißwein Die Seniorenunion im Kreisverband Tuttlingen veranstaltet 60 g Andorn am Donnerstag, 12.07.18 den alljährlichen großen Seni- 10 g Eichenrinde orenausflug nach Oberschwaben – Höchsten, Wolfegg, 10 g Schachtelhalm Weingarten und Ravensburg. 10 g Tormentillwurzel Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, an 200 ml Ethanol (70 %) diesem Ausflug teilzunehmen, wobei Mitgliedschaft in der Zubereitung: Seniorenunion keine Voraussetzung ist. Auf dem „Berg- Weißwein zum Kochen bringen, 50 g Andorn zufügen. gasthof Höchsten“ wird das 2. Frühstück eingenommen. Beim Kochen auf ca. die Hälfte reduzieren. Wenn noch 50 In Weingarten wird die bekannte Barock Basilika besucht. Prozent der Flüssigkeit übrig ist, nochmals 10 g Andorn, Nach dem Mittagessen begeben wir uns zum Schloss Eichenrinde, Schachtelhalm Tormentillwurzel zufügen. der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg. Der Abschluss bil- Alles 10 Minuten aufkochen lassen. Absieben und mit det ein Stadtbummel in Ravensburg. Inbegriffen Busfahrt, dem Alkohol (Ethanol) in ein Schraubglas geben. Frühstück, Mittagessen sowie Führungen und Orgelspiel 21 Tage stehen lassen, dabei 1- bis 2-mal wöchentlich um- beläuft sich der Reisepreis auf 50,00 € pro Person und ist morgens im Bus zu bezahlen. Anmeldungen nimmt drehen und schütteln. gerne das CDU-Bürgerbüro in Tuttlingen bis 29.06.2018 Dosierung: Vorbeugend oder auch im akuten Fall, z. B. unter der Telefonnummer 07461/7266 oder unter Fax: bei Husten, 2 - 3 x 1 Esslöffel nehmen. Äußerlich bei Sti- 07461/25376 oder unter Mail: [email protected] ent- chen oder Entzündungen. Kompresse auf Wunde legen. gegen. Nach der Anmeldung werden die genauen Ab- (Vorsicht: durch den Alkohol kann es kurz brennen!) fahrtszeiten jedem Einzelnen mitgeteilt. Für Pflanzenfreunde hier noch ein paar Tipps zu Aussaat und Pflege des Andorns Der Anbau von Andorn ist nicht sonderlich schwer, da die Pflanze nur geringe Ansprüche an den Standort stellt. Optimal für das Kraut sind sonnige Standorte mit kar- Wassonstnochinteressiert gen, nährstoffarmen und leicht kalkhaltigen Standorten. Gut geeignet sind Gärten mit lehmhaltigen oder tonigen Böden. Soll der weiße Andorn auf sandreichem Boden wachsen, so sollte dieser zunächst mit etwas Tonmehl Aus dem Verlag durchmischt werden. Heilpflanze des Jahres 2018 Aussaat: Die beste Zeit für die Aussaat im Freiland sind Wassonstnoch die Monate Mai bis Juni. Andorn Möglich ist auch eine Vorkultur auf der Fensterbank zwi- Andorn ist interessiertdie Heilpflanze des Jahres! Zurecht! Denn der schen März und April. Die Samen des Andorns sind Licht- „kleine Bruder der Pfefferminze“ ist sehr vielfältig ein- keimer und sollten nur leicht in die Erde gedrückt werden. setzbar! Da das Kraut recht buschig wächst und flach wurzelt, sollte Seit der Antike wird Andorn als Heilpflanze genutzt und ein Pflanzabstand von etwa 30 bis 40 cm eingehalten wer- galt bis weit ins Mittelalter zu den bekanntesten Arz- den. Die Erde, in der die Samen keimen sollen, muss immer neikräutern. Jetzt ist er Heilpflanze des Jahres 2018 und leicht feucht sein. Die Keimung selbst kann durchaus etwas erfährt wieder mehr Aufmerksamkeit. Denn der „kleine Zeit in Anspruch nehmen und bis zu drei Wochen dauern. Bruder der Pfefferminze“ enthält mit seinen Flavonoiden, Es ist auch möglich, dass mehrere Samen nicht keimen – antibakteriell wirkenden Ölen, Bitterstoffen und Gerb- dies ist bei der Aussaat entsprechend zu berücksichtigen. stoffen viele Substanz-Gruppen, die das Kraut zu einem Expertin im Studio: Sabine Bäumer, Apothekerin wahren Multitalent machen. Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. - Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR