*Pflichtfelder Anmeldung Abzugeben bei einem vhs-Standort (siehe Rückseite)

Schüler / Student / 1 Kurs-Nr. Kurstitel Gebühr Schwerbehinderte Sozialhilfeempfänger 2 Kurs-Nr. Kurstitel Gebühr

3 Kurs-Nr. Kurstitel Gebühr ja ☐

4 Kurs-Nr. Kurstitel Gebühr Ermäßigung (siehe AGB)

Teilnehmerin / Teilnehmer / Erziehungsberechtigte/r bei Kinder-Anmeldung

*Name ______*Vorname ______

*Straße ______*PLZ/Ort ______

*Telefon - tagsüber ______Mobil ______*E-Mail ______

*Geburtstag ______Geschlecht: ☐ männlich ☐ weiblich ☐ divers

Angaben zum Kind (Name, Anschrift, Geburtsdatum): ______

______

• Die Kursgebühren werden zum 15. eines Monats jeweils für die Kurse des Vormonats abgebucht. • *Die allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung (DSGVO) der Städt. Volkshochschulen und im aktuellen Programmheft oder unter www.vhs-kisshab.de habe ich zur Kenntnis genommen und erkenne sie durch meine Unterschrift an. Mit meiner Unterschrift willige ich ein, dass meine persönlichen Daten zu dienstlichen Zwecken der vhs Verwaltung EDV-techn. erfasst und gespeichert werden.

*Wenn Sie die AGB und die Datenschutzerklärung nicht akzeptieren, kann die Anmeldung nicht bearbeitet werden. SEPA liegt bereits vor. ☐ Konto- X inhaber Datum Unterschrift (bei Minderjährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten)

Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats Zurück im Original an Ihren vhs-Standort! gültig für 36 Monate – Gläubiger-Identifikationsnummer: DE47STK00000141422 vhs-Büro Bad Kissingen1) DE84ZZZ00000159186 vhs-Büro Hammelburg2) Mandatsreferenz: ______(wird separat mitgeteilt)

Ich ermächtige/Wir ermächtigen die entsprechende vhs-Zentrale als Zahlungsempfänger bis auf Widerruf Zahlungen von Kursgebühr-/en, von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von dem Zahlungsempfänger ☐ auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Meine/unsere Rechte zu obigem Mandat sind in einem Merkblatt enthalten, das ich/wir von meinem/unserem Kreditinstitut erhalten kann/können. Die Kursgebühren werden zum 15. eines Monats jeweils für die Kurse des Vormonats abgebucht.

*IBAN DE *BIC

(bei ausländischen Konten)

Bezeichnung des Kreditinstituts *Kontoinhaber

Adresse des Kontoinhabers

Das SEPA-Lastschriftmandat gilt für alle aufgeführten Gläubiger-Identifikationsnummern. Der Betrag wird pro Kurs nur einmal abgebucht. Vor dem ersten Einzug einer SEPA-Basis-Lastschrift wird die Einrichtung Städt. vhs Bad Kissingen und Hammelburg Sie über den Einzug in geeigneter Weise unterrichten.

X Ort, Datum, Unterschrift

1) Gilt auch für die Außenstellen: , , Nüdlingen, Oerlenbach, 2) Gilt auch für die Außenstellen: , Bad Brückenau • *Datenschutzerklärung (DSGVO) umseitig habe ich zur Kenntnis genommen und erkenne sie durch meine Unterschrift an. Mit meiner Unterschrift willige ich ein, dass meine persönlichen Daten zu dienstlichen Zwecken der vhs Verwaltung EDV-techn. erfasst und gespeichert werden.

Dokument: 15.07.2020, v25

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Verantwortlichkeit für den Datenschutz Diese Übermittlungen dienen der Vertragserfüllung. Für die Teilnahme Die Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg an Integrationskursen müssen wir Ihren Namen und erforderliche (nachfolgend „vhs“ oder „wir“ genannt) sind Verantwortliche im Sinne Kontaktdaten an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (kurz des Datenschutzrechts. „BAMF“) weitergeben. Ferner kann bei Landesmittelkursen und solchen, welche durch die Agentur für Arbeit gefördert werden, eine Übermittlung 2. Kursanmeldung an Behörden erforderlich sein. Diese Übermittlungen beruhen auf einer Die im Anmeldebogen abgefragten Daten werden zur Durchführung rechtlichen Verpflichtung. Befinden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Es behalten wir uns vor, Ihre Daten (Name, Anschrift, Geburtstag) an die wird zwischen zwingend anzugebenden Daten (durch Sternchen jeweilige Stadtkasse zur Durchsetzung der Forderung im berechtigten gekennzeichnet) und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Interesse weiterzuleiten. Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Name, Adresse, Geburtstag) kann kein Vertrag geschlossen werden. Ihren Geburtstag 5. Kontaktaufnahme erheben wir, um sicherzustellen, dass Sie volljährig sind, bzw. um bei Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die vhs die angegebenen Minderjährigkeit etwaige Vorkehrungen zu treffen. Für besondere Kontaktdaten zur Beantwortung und Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Kurse, z.B. Babykurse, kann die Angabe des Geburtsdatums zwingend Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrer erforderlich sein. Stellung als InteressentIn oder KursteilnehmerIn zur Durchführung Wenn Sie rechtzeitig über eine Kursänderung oder Kursausfall vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung. kontaktiert werden möchten, sollten Sie uns Ihre Festnetz- bzw. Mobilfunknummer oder E-Mailadresse nennen. Auch die weiteren 6. Speicherdauer und Löschung freiwilligen Angaben werden nur zur Vertragsdurchführung verwendet. Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es Die Angabe von IBAN, Name, Vorname und Adresse des bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. In diesem Fall werden Kontoinhabers ist Pflicht, um uns ein Lastschriftmandat zu erteilen. Der diese Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Daten werden für jegliche Lastschriftmandatsbogen auf dem Anmeldeformular ist abtrennbar, Sie andere Verwendung außer ggf. zulässiger Postwerbung gesperrt. müssen zur Zuordnung nochmals Ihren vollständigen Namen und Ihre Mitgeteilte Bankdaten werden nach berechtigtem Widerruf der Adresse angeben. Einzugsermächtigung gelöscht. Andernfalls erfolgt die Löschung 36 Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektronisch Monate nach letztmaliger Inanspruchnahme: erfolgreicher Bezahlung gespeichert. Die hierdurch entstehenden Datenbanken und des Kursbeitrags bzw. bei Dauerlastschriftmandaten. Anwendungen können durch von uns beauftragte IT-Dienstleister Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer betreut werden. Die Bereitstellung Ihrer Daten ist weder gesetzlich Kontaktdaten bereitgestellt haben, werden gelöscht, sobald die noch vertraglich vorgeschrieben. Sind die Pflichtangaben Ihrer Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr Anliegen vollständig Anmeldedaten jedoch unvollständig, ist die Durchführung einer geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben Anmeldung nicht möglich. Die Nichtangabe von freiwilligen Daten hat worden sind. Kommunikation zur Geltendmachung von keine Auswirkungen. Rechtsansprüchen wird für die Dauer der jeweiligen Verjährungsfrist gespeichert. 3. Newsletter Sie können uns eine Einwilligung erteilen, Ihre E-Mail-Adresse zur 7. Ihre Rechte Zusendung von Werbeinformationen der vhs zu verwenden. Ohne Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über Ihre bei der vhs Einwilligung werden wir Ihre E-Mail-Adresse nicht für diesen Zweck gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten zu korrigieren sowie nutzen. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Daten sperren oder löschen zu lassen. Ferner können Sie den Zukunft widerrufen. Den Widerruf können Sie uns über jedweden Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre Daten durch uns auf Kommunikationskanal (z.B. Brief, E-Mail, Link im Newsletter) mitteilen. jemand anderen übertragen lassen. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den 4. Weitergabe Ihrer Daten Datenschutz BayLfD. Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten Wir geben Ihren Namen, Telefonnummer und wenn erforderlich E-Mail- erreichen: Adresse an die jeweilige Kursleitung zur Vorbereitung und Postanschrift: Postfach 2212 19, 80502 München Durchführung des Kurses weiter. Dies umfasst auch die E-Mail: [email protected] Kontaktaufnahme bei Änderungen. Für die Teilnahme an zertifizierten Prüfungen und Abschlüssen (z.B. Cambridge- oder Telc- Kontakt des behördlichen Datenschutzbeauftragten: Sprachprüfungen, IHK-Prüfungen, Xpert, Finanzbuchhalter, Hans-Jürgen Bühner: Schulabschlüssen) leiten wir die hierzu erforderlichen Daten an die [email protected] Prüfungsinstitute weiter.

Zuständige vhs- Zentralen:

vhs-Büro Bad Kissingen: Bad Bocklet, Burkardroth, Oberthulba, Oerlenbach, Nüdlingen vhs-Büro Hammelburg: Bad Brückenau, Euerdorf

vhs-Standort Ansprechpartner Straße Ort Telefon Öffnungszeiten

Bad Kissingen Michael Balk Maxstraße 23 97688 Bad Kissingen 0971/807-4210 Mo.: 14-16; Di.-Do.: 9-12; Fr. 9-11 Hammelburg Claudia Beyrle Frobeniusstraße 2 97762 Hammelburg 09732/902-434 Mo.-Fr.: 10-12 Bad Brückenau Jan Marberg / Michaela Queck Rathausplatz 1 97769 Bad Brückenau 09741/804-55 Mi./ Do.: 10-12:30; Di./ Mi./ Fr.: 14-17; Do.: 14-18; Sa.: 10-14 Bad Bocklet Christa Bauer / Maria Koch Kleinfeldlein 14 97708 Bad Bocklet 09708/9122-0 Mo.-Fr.: 8-12; Do.: 14-18 Burkardroth Veronika Roth Am Marktplatz 10 97705 Burkardroth 09734/9101-23 Mo.-Fr.: 8-12; Do.: 14-18 Euerdorf Ingrid Loh / Silke Hack Zeilweg 2 97717 Euerdorf 09704/913125 Mo.-Fr.: 8-12; Do.:15-18 Nüdlingen Rita Wilm Kissinger Straße 1 97720 Nüdlingen 0971/7271-16 Mo./ Mi./ Do./ Fr.: 8-12;

Mo.: 13-15:30; Do.: 13-17:30 Oberthulba Franziska Weidner Kirchgasse 16 97723 Oberthulba 09736/8122-23 Mo.-Fr.: 8-12; Mo.: 14-16; Do.: 14- 18 Oerlenbach Vanessa Parente Schulstraße 8 97714 Oerlenbach 09725/7101-14 Mo.-Fr.: 8-12; Mo.: 14-16 ; Mi.: 13-17:30 Nähere Informationen unter: www.vhs-kisshab.de