Ausgabe 73 – Freitag, 31. Juli 2009 – 21 Seiten

Aufgalopp die Nummer eins Die Wettumsätze im deutschen Galopprennsport in Pferde aus deutschen Mutterlinien liege in der aktu- den vergangenen Wochen sind für die jeweiligen Ver- ellen Weltrangliste der Galopper ganz weit vorne. Nach anstalter aller Ehren wert. Hamburg, besonders Mün- dem von den internationalen Handicappern vorgelegten chen und Harzburg, aber auch andere Rennbahnen Liste ist Sea The Stars (Cape Cross) mit einem Rating konnten positive Zahlen vorlegen. Der Abwärtstrend von 131 die Nummer eins, gefolgt von scheint gestoppt zu sein. und Fame And Glory (Montjeu). Prix de Diane-Siege- Doch zu welchem Preis? Das Gros der Rennvereine rin Stacelita (Monsun) liegt auf Rang neun. hat sich gesundgeschrumpft, hat die Zahl der Rennta­ge auf ein gerade noch erträgliches Maß zusammen- gestutzt. Nicht gesponserte Tage wurden gestrichen, Schiaparelli übrig geblieben ist im Vergleich zu früher ein Rumpf- programm. Die zwölf Renntage in Riem sind ein nicht gewinnt Goodwood Cup mehr ausreichendes Angebot für vor Ort ansässige Be- Nach einem starken Ritt von Frankie Dettori gewann sitzer, im Westen ist das Angebot genauso überschau- der auf 6:4 heruntergewettete Schiaparelli (Monsun) bar wie im Osten, Harzburg hat die Rennwoche ver- am Donnerstag im englischen Goodwood den Good- kleinert, alles geschah aus wirtschaftlichen Zwängen. wood Cup (Gr. II) über 2800 Meter. Platz zwei ging am Das wird sich auch so schnell nicht ändern. Rennta- Mourilyan (Desert Prince) vor The Betchwood Kid (To- ge, Rennwochen mögen wirtschaftlich durchzuführen bougg), dahinter belegte der zwölf Jahre alte Caracciola sein, doch Bahnpflege oder gar Baumaßnahmen sind (Lando) Rang vier. Für Schiaparelli, Derbysieger 2006, aus eigener Kraft nicht mehr zu stemmen. Der deut- war es der erst vierte Start und der erste Sieg nach dem sche Rennsport ist ohne Mittel von außen nicht über- Verkauf Ende 2007 an Godolphin. Eine rechte Schwester lebensfähig, daran ändern auch Turffesttage wie in von ihm kommt am 14. August bei der Arqana-Auktion München oder Harzburg nichts. Fremdes Geld wird in den Ring. Schiaparellis nächster Start ist im Großen aber im Moment kaum aus privater Hand kommen, das Preis von Baden geplant. Wort „Strukturreform“ wird momentan von Nieman- In Chantilly gewann am Donnerstag der Schlenderha- dem in den Mund genommen. ner Titurel (Dr Fong) aus dem Stall von Jens Hirschber- Allerdings sind diese Tage als deutliches Signal an ger unter Adrie de Vries ein 33.000 €-Rennen über 2000 die Politik zu sehen; Freizeitstätten mit fünfstelligen Meter, der Röttgener Daressalam (Sternkönig) wurde Besucherzahlen sind unterstützungsbedürftig, zumal unter Christophe Soumillon Dritter. oft mit kleinen Summen geholfen werden kann. Die Kassen der Kommunen mögen leer sein, doch irgend- Top -Themen: etwas geht immer, das zeigen Einzelbeispiele. Deshalb sollten solche Tage als Chance genommen werden, Neues aus Baden ab Seite 02 sich kraftvoll nach außen zu präsentieren. DD Turf National / International ab Seite 03 Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 2

Zielsetzung kann nur die mittel- und langfristige wirt- Neues aus Baden schaftliche Sicherung der Rennen auf der Galopprenn- bahn Iffezheim in wirtschaftlich äußerst schwierigen Der Andrang war beachtlich und der eine oder ande- Zeiten sein", heißt es in seinem Konzept. "Das Interes- re Zuhörer wird wohl auch aus Neugierde gekommen se der Iffezheimer Bevölkerung muss wieder gestärkt sein, wie etwa mehrere einst oder noch im Dienste des werden"("es ist ihre Rennbahn"), sagt Goetz, will den Internationalen Clubs tätige Herren: Wolfgang Goetz, "Eintrittskartenvertrieb kritisch untersuchen", auch die Managing Director der in London ansässigen Bunker Termingestaltung ("Dienstag weg, stattdessen Mittwoch, International Group, hatte am Dienstag in Baden-Baden Rennen am Feiertag oder nicht, das hat alles keine Linie"). zum Pressegespräch geladen. Thema: Die Zukunft der Beim Catering wird es möglicherweise eine Kooperation Galopprennen in Iffezheim. mit dem"Kulinaristik Forum Baden-Württemberg" und Als Ort hatte er für seine Präsentation ein Lokal in mit dem Baden-Badener Gastronomen "Leo´s"geben. Er Baden-Baden, natürlich nicht die Rennbahn in Iffezheim ist sich sicher, auf Dauer auch neue Sponsoren zu finden, gewählt. Dort hat er seit Frühjahrsmeeting wieder Renn- "es ist zwar schwierig, vieleicht sogar sehr schwierig, bahnverbot. Dabei war er vor knapp zehn Jahren für den aber nicht unmöglich. Wir haben immer wieder unsere Internationalen Club rege tätig, hatte dort in den Jahren Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt." 2000 bis 2004 exklusiv die Vermarktung inne. Geendet Goetz hat seinen Hut in den Ring geworfen. "Ich will hat die Sache im Streit, man traf sich sogar vor Gericht. nicht vor einigen Jahren umsonst gearbeitet haben", Nach Angaben von Goetz "hatte der damalige Geschäfts- sagt er zu seinen Beweggründen, "wir haben auch auf führer des Internationalen Clubs die Verträge gebrochen, einen beachtlichen Teil unserer Forderung in dem Pro- in der Hoffnung vertraglich vereinbarte Provisionen dann zess verzichtet." Im Hinterkopf wird er schon ein zu- nicht bezahlen zu müssen." künftiges Engagement haben, das verneint er auch nicht. Am Dienstag zeigte er eine Bilanz seiner damaligen Tä- "Kapital alleine wird die Rennen nicht gesunden lassen tigkeit auf. „Über fünfzig Sponsoren sind damals von uns können, das wurde ja schon bewiesen. Es gehört auch akquiriert worden“, sagte er. An diese goldenen Zeiten, Know-how dazu. Ich bin davon überzeugt, dass wir da die im Engagement von Bugatti als Sponsor des Großen wir ein ziemlich unwiderstehliches Konzept haben, das Preis von Baden und einem Vertrag mit einem Volumen wir gerne überall dort einbringen, wo Interesse an der von mehr als € 5.3 Mio. mit der Volkswagen- Tochter Renaissance dieser wunderschönen Veranstaltungen am gipfelten, will Goetz wieder anknüpfen. Er legte ein ent- Fuße des Schwarzwaldes besteht. Gerne auch für den In- sprechendes Vermarktungskonzept vor, das „ohne Auf- ternationalen Club. Das Kapital ist dringend notwendig, trag erstellt wurde, in Interesse des Galopprennsports, der ist aber die Hardware: Ohne die entsprechende Software Region und der Fans“, wie er betont, aber auch einräumt, geht das Siechtum weiter." dass es zuvor Gespräche mit vielen interessierten Par- Entscheidende Weichen für die Zukunft der Rennbahn teien, u.a. auch Vertretern der Gemeinde Iffezheim, der werden schon in der kommenden Woche gestellt, da steht Stadt Baden-Baden und auch dem Land gegeben hat. die Gläubigerversammlung an. Und am 18. August soll "Wir sind überall auf offene Ohren gestoßen. Natür- bei einer Vorstandssitzung des Direktoriums auch über lich ohne konkrete Reaktionen, denn letztendlich obliegt die Terminplanung 2010 gesprochen werden. Baden-Ba- das weitere Vorgehen ja zunächst einmal der Gläubiger- den will bekanntlich mit dem Frühjahrsmeeting auf Ende versammlung und dem Insolvenzverwalter", sagt er, der Mai rücken. Ob Wolfgang Goetz da mitmischt, werden nach eigenem Bekunden weder mit dem Internationalen auch die nächsten Wochen zeigen. In jedem Fall wird es Club noch mit dem Insolvenzverwalter über seine Ideen bald Neuigkeiten geben und die sollten nicht negativ für gesprochen hat. Dadurch, dass der Pressesprecher und die Zukunft der Rennbahn sein. Einer der langjährigen der ehemalige Geschäftsführer des Internationalen Clubs Hauptakteure könnte da aber schon nicht mehr zur Ver- gestern bei dem Gespräch mit dabei waren, "könne man fügung stehen: Rennbahnverwalter Bodo Heitz wird mit jedoch davon ausgehen, dass die Herren jetzt ausführlich Hoppegarten in Verbindung gebracht. über seine Ideen informiert sind. Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 3

Turf-National

Dresden, 25. Juli bwin BBAG Auktionsrennen – 50.000 €, 1200m, 3j. LA PLATA (2006), St., v. Big Shuffle – La Zarina v. Cadeaux Genereux, Bes.: Stall Oberlausitz, Zü.: Gestüt Etzean, Tr.: M. Sowa, Jo.: W. Panov, Quote: 144:10, GAG: 75 kg

2. Nareion (Areion), 3. Airforce (Big Shuffle), 4. Shot to nothing, 5. Meran, 6. Giordana, 7. Spirit of Duke, 8. Burning , 9. Medusa 2 ½, 2 ½, 1 Länge – Zeit: 1:13,60 Min. – Boden: weich BBAG-Jährlingsauktion 2007, 30.000 €

Schon nach ihrem Magdeburger Maidensieg hatten wir erwähnt, dass für La Plata das wichtigste Ziel der Sai- son das Auktionsrennen auf der Dresdener Heimatbahn sei. Schließlich ist sein Besitzer Dr. Steffen Pfenning- werth, der seine Pferde seit Jahren unter dem Namen Stall Oberlausitz laufen lässt, der Sponsor des Rennens. Die Frontrennerin kam zur Verblüffung aller Experten Start-Ziel leicht nach Hause, doch hat der Handicapper das Resultat nicht ganz so hoch gehängt, unterstrichen durch die moderate Marke. La Plata ist der Erstling ihrer zweijährig platziert ge- laufenen Mutter, die noch einen zwei Jahre alten Sholok- Bei seinen ersten Starts in seiner damaligen Heimat hov-Sohn hat, der für das Gestüt Etzean von Mario Ho- Italien schlug sich Pressing mit dem jetzigen Etzeaner fer trainiert wird. Anschließend wurde sie nicht gedeckt, Deckhengst Lord of England herum – und zog mehr- war güst und stand dieses Jahr wieder auf der Liste von fach den Kürzeren. Der jetzige Gruppe I-Sieger war Sholokhov. La Zarina ist der einzige Nachkomme ihrer ein wahrer Spätzünder, denn sein erstes Black Type- Mutter Lavandula (Dashing Blade), die zweijährig das Rennen gewann er erst vierjährig, im April 2007, als damals als Nationales Listenrennen gelaufene Berberis- er den Premio Ambrosiano (Gr. III) mit Daniele Porcu Rennen gewann und Zweite im Preis der Winterkönigin u.a. gegen Aspectus für sich entscheiden konnte. Kurze war. Sie ist Schwester von sieben Siegern, stammt aus Zeit später ging er in den Besitz von Gary Tanaka über, der listenplatzierten Lugano (Orofino), eine Schwester wechselte zu William Jarvis ins Training, der aus ihm des Derbysiegers Luigi und des Union-Rennen-Siegers einen Globetrotter des Turfs machte. Der harte Hengst Leone, beide als Deckhengste aktiv. lief in Italien, England, Deutschland, in der Türkei und in Hong Kong, zehn Rennen hat er bei bisher 34 Starts München, 26. Juli gewonnen, war zwölfmal Zweiter. Auf dem Kontinent Grosser Dallmayr-Preis – Bayerisches Zuchtrennen – läuft er stets besser als daheim, wobei man sicher auch 155.000 €, 2000m, 3j. u. ä. anmerken muss, dass er nicht gut genug ist, in England PRESSING (2003), H., v. Soviet Star – Rafif v. River- oder Frankreich ein Gruppe I-Rennen zu gewinnen. man, Bes.: Gary Tanaka, Zü.: Agricola del Parco, Tr.: Er gehört zu den besten Nachkommen des mit 25 Jah- M. Jarvis, Jo.: N. Callan, Quote: 27:10, GAG: 99 kg ren unverändert im irischen Ballylinch Stud stehenden 2. Precious Boy (Big Shuffle), 3. Trincot (Peintre Ce- Soviet Star (Nureyev), der über die Jahre eine Serie von lebre), 4. Integral, 5. Lady Alida, 6. Northern Glory, 7. erstklassigen Pferden gebracht hat. Zu seinen Söhnen Assahab, 8. Liang Kay zählen etwa die Deckhengste Ashkalani, Freedom Cry, ¾, 1 ½, 5 Längen – Starcraft, Starborough und Volochine. Zeit: 2:11,27 Min. – Zur mütterlichen Linie verweisen wir auf das Pedig- Boden: gut ree der Woche. Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 4

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for PRESSING (IRE)

Northern Dancer Nureyev (USA) Special (USA) Sire:- Soviet Star (USA) (Bay 1984) Venture Veruschka (FR) Marie d'Anjou Pressing (IRE) (Bay Brown Horse 2003) Never Bend Riverman (USA) River Lady (USA) Dam:- Rafif (USA) (Bay 1990) Lyphard (USA) Reves Celestes (USA) Tobira Celeste (USA)

3Sx4D , 5Sx5D Nearco, 4Sx5D Nearctic, 4Sx5D Natalma

PRESSING (IRE), Top rated older miler in Italy in 2008, placed twice at 5 years, 2008 and £35,514; also won 10 races in Germany, Italy and Turkey from 3 to 6 years, 2009 and £902,532 including Premio Roma, Rome, Gr.1, Grosser Dallmayr Bayerisches Zuchtrennen, Munich, Gr.1, Premio Carlo Vittadini, Milan, Gr.2, Premio Ribot, Rome, Gr.2, Premio Ambrosiano, Milan, Gr.3, Premio Federico Tesio, Milan, Gr.3 and Topkapi Trophy, Veliefendi, L., placed 15 times including second in Premio Presidente della Repubblica, Rome, Gr.1 (twice), Grosser Dallmayr Bayerisches Zuchtrennen, Munich, Gr.1, Premio del Dado, Milan, L., Premio Emanuele Filiberto, Milan, L., Premio Giuseppe de Montel, Milan, L. and Bosphorus Cup, Veliefendi, L. and third in Gran Premio d'Italia, Milan, L.

1st Dam RAFIF (USA), won 1 race at 3 years and £4,488 and placed once; dam of 5 winners: PRESSING (IRE), see above. Rajam (GB) (1998 g. by Sadler's Wells (USA)), won 3 races at 3 and 6 years and £31,704 and placed 10 times; also, placed twice in France at 2 years and £8,069 including second in Prix Roland de Chambure, Deauville, L.; also won 4 races over hurdles at 7 and 9 years and £21,646 and won 2 races over fences at 9 and 10 years, 2008 and £18,022 and placed 7 times. MAKE ME AN OFFER (IRE) (2004 c. by Fasliyev (USA)), placed twice at 2 years and £1,156; also won 3 races in Spain at 3 years and £6,277 and placed 5 times. KADIR (GB) (1995 c. by (USA)), won 1 race at 4 years and £11,062 and placed 5 times; also won 1 race over hurdles at 6 years and £4,452. ROUGHTING (IRE) (2005 c. by Celtic Swing (GB)), won 1 race in Italy at 3 years, 2008 and £7,167 and placed 3 times. Azimah (GB) (1996 f. by Unfuwain (USA)), placed 4 times at 3 years and £3,522; dam of 2 winners. Land of Nod (IRE) (2001 f. by Barathea (IRE)), placed once at 3 years. Lady Machiavellian (IRE) (2000 f. by Machiavellian (USA)); dam of 2 winners. CHAQUE NUIT (IRE), 4 races in Italy at 2 and 3 years, 2008 and £9,550 and placed twice. Growling (IRE) (2008 f. by Celtic Swing (GB)).

2nd Dam REVES CELESTES (USA), won 3 races at 3 years and placed twice; dam of 6 winners including: MATAHIF (IRE) (g. by Wassl), won 9 races at home, in Denmark, West Germany and Sweden to 7 years, £116,442 including Zetland Stakes, Newmarket, L., Milka Steher Cup, Baden-Baden, L., Dansk Eclipse Stakes, Klampenborg, L. and Fyenslob, Odense, L., third in Stockholms Cup International, Taby, Gr.3. Keswa (f. by Kings Lake (USA)), won 2 races, third in Premio Giovanni Falck, Milan, L.; dam of winners. MAZUNA (IRE), 2 races at 3 years and £62,237 including Princess Royal John Doyle Stakes, Ascot, Gr.3, placed second in Park Hill Stakes, Doncaster, Gr.2. Nobilissime (GB), 2 races at 2 and 3 years, placed third in Finlandia Cup Handicap, Del Mar, L. RACHEL PRINT (GB), 6 races in Italy from 2 to 4 years and £30,934 and placed 11 times; dam of MISTER HIDE (ITY), 7 races in Italy at 3 and 4 years, 2008 and £26,815 and placed 28 times, LIBERTY SPIRIT (IRE), 4 races in Italy at 2 and 4 years, 2009 and placed 12 times. KESWAMA (GB), 5 races in Italy from 2 to 4 years and placed 19 times. CROSS CHECK (FR), 5 races in Italy at 2, 3 and 6 years, 2008 and £39,129 and placed 16 times. COMPRADORE (GB), 4 races at 2, 3 and 5 years and £26,029 and placed 18 times. BERT (GB), placed once at 2 years; also 3 races in Spain at 4 and 5 years and placed 3 times. Enti Alamal (GB), unraced; dam of Esplendido (FR), 4 races in France from 3 to 5 years, 2008 and £42,821; also 4 races over jumps in France at 4 and 5 years, 2008 and £145,570, placed third in Prix Prince d'Ecouen Hurdle, Auteuil, L. and Prix Predicateur Handicap Hurdle, Auteuil, L. EDITED PEDIGREE for PRESSING (IRE)

Northern Dancer Nureyev (USA) Special (USA) Sire:- Soviet Star (USA) (Bay 1984) Venture Veruschka (FR) Marie d'Anjou Pressing (IRE) (Bay Brown Horse 2003) Never Bend Riverman (USA) River Lady (USA) Dam:- Rafif (USA) (Bay 1990) Lyphard (USA) Reves Celestes (USA) Tobira Celeste (USA)

3Sx4D Northern Dancer, 5Sx5D Nearco, 4Sx5D Nearctic, 4Sx5D Natalma

PRESSING (IRE), Top rated older miler in Italy in 2008, placed twice at 5 years, 2008 and £35,514; also won 10 races in Germany, Italy and Turkey from 3 to 6 years, 2009 and £902,532 including Premio Roma, Rome, Gr.1, Grosser Dallmayr Bayerisches Zuchtrennen, Munich, Gr.1, Premio Carlo Vittadini, Milan, Gr.2, Premio Ribot, Rome, Gr.2, Premio Ambrosiano, Milan, Gr.3, Premio Federico Tesio, Milan, Gr.3 and Topkapi Trophy, Veliefendi, L., placed 15 times including second in Premio Presidente della Repubblica, Rome, Gr.1 (twice), Grosser Dallmayr Bayerisches Zuchtrennen, Munich, Gr.1, Premio del Dado, Milan, L., Premio Emanuele Filiberto, Milan, L., Premio Giuseppe de Montel, Milan, L. and Bosphorus Cup, Veliefendi, L. and third in Gran Premio d'Italia, Milan, L.

1st Dam RAFIF (USA), won 1 race at 3 years and £4,488 and placed once; dam of 5 winners: PRESSING (IRE), see above. Rajam (GB) (1998 g. by Sadler's Wells (USA)), won 3 races at 3 and 6 years and £31,704 and placed 10 times; also, placed twice in France at 2 years and £8,069 including second in Prix Roland de Chambure, Deauville, L.; also won 4 races over hurdles at 7 and 9 years and £21,646 and won 2 races over fences at 9 and 10 years, 2008 and £18,022 and placed 7 times. MAKE ME AN OFFER (IRE) (2004 c. by Fasliyev (USA)), placed twice at 2 years and £1,156; also won 3 races in Spain at 3 years and £6,277 and placed 5 times. KADIR (GB) (1995 c. by Unfuwain (USA)), won 1 race at 4 years and £11,062 and placed 5 times; also won 1 race over hurdles at 6 years and £4,452. ROUGHTING (IRE) (2005 c. by Celtic Swing (GB)), won 1 race in Italy at 3 years, 2008 and £7,167 and placed 3 times. Azimah (GB) (1996 f. by Unfuwain (USA)), placed 4 times at 3 years and £3,522; dam of 2 winners. Land of Nod (IRE) (2001 f. by Barathea (IRE)), placed once at 3 years. Lady Machiavellian (IRE) (2000 f. by Machiavellian (USA)); dam of 2 winners. CHAQUE NUIT (IRE), 4 races in Italy at 2 and 3 years, 2008 and £9,550 and placed twice. Growling (IRE) (2008 f. by Celtic Swing (GB)).

2nd Dam REVES CELESTES (USA), won 3 races at 3 years and placed twice; dam of 6 winners including: MATAHIF (IRE) (g. by Wassl), won 9 races at home, in Denmark, West Germany and Sweden to 7 years, £116,442 including Zetland Stakes, Newmarket, L., Milka Steher Cup, Baden-Baden, L., Dansk Eclipse Turf-TimesStakes, Klampenborg, L. and Fyenslob,Freitag, Odense, 31.L., thirdJuli in2009 Stockholms Cup International, Taby, Gr.3. 5 Keswa (f. by Kings Lake (USA)), won 2 races, third in Premio Giovanni Falck, Milan, L.; dam of winners. MAZUNA (IRE), 2 races at 3 years and £62,237 including Princess Royal John Doyle Stakes, Ascot, Gr.3, placed second in Park Hill Stakes, Doncaster, Gr.2. Nobilissime (GB), 2 races at 2 and 3 years, placed third in Finlandia Cup Handicap, Del Mar, L. RACHEL PRINT (GB), 6 races in Italy from 2 to 4 years and £30,934 and placed 11 times; dam of MISTER HIDE (ITY), 7 races in Italy at 3 and 4 years, 2008 and £26,815 and placed 28 times, LIBERTY SPIRIT (IRE), 4 races in Italy at 2 and 4 years, 2009 and placed 12 times. KESWAMA (GB), 5 races in Italy from 2 to 4 years and placed 19 times. CROSS CHECK (FR), 5 races in Italy at 2, 3 and 6 years, 2008 and £39,129 and placed 16 times. COMPRADORE (GB), 4 races at 2, 3 and 5 years and £26,029 and placed 18 times. BERT (GB), placed once at 2 years; also 3 races in Spain at 4 and 5 years and placed 3 times. Enti Alamal (GB), unraced; dam of Esplendido (FR), 4 races in France from 3 to 5 years, 2008 and £42,821; also 4 races over jumps in France at 4 and 5 years, 2008 and £145,570, placed third in Prix Prince d'Ecouen Hurdle, Auteuil, L. and Prix Predicateur Handicap Hurdle, Auteuil, L. STARLIGHT DREAMS (USA), won 2 races in U.S.A. at 3 years, £35,220, placed 8 times; dam of winners. MASTERCRAFTSMAN (IRE), Champion 2yo in Europe in 2008, 6 races at 2 and 3 years, 2009 and £711,612 including Irish 2000 Guineas, Curragh, Gr.1, National Stakes, Curragh, Gr.1, Phoenix Stakes, Curragh, Gr.1, St James's Palace Stakes, Ascot, Gr.1 and Railway Stakes, Curragh, Gr.2. GENUINE DEVOTION (IRE), 5 races in U.S.A. from 2 to 4 years, 2008 and £139,611 including Locust Grove Handicap, Churchill Downs, Gr.3, Upper Noosh Stakes, Belmont Park, L. and Xtra Heat Handicap, Belmont Park, L. FAMOUS (IRE), 1 race at 2 years, 2009 and placed twice, all her starts. FAST CELESTES (USA), won 1 race in U.S.A.; dam of winners. GOLDEN CELESTES (USA), 10 races in Puerto Rico and placed 15 times. LA DUNETTE (IRE), 6 races in France from 2 to 5 years and £51,169 and placed 23 times. VOIE LACTEE (FR), 2 races in France at 2 and 3 years, 2008 and placed 3 times. ISHOULDABET (USA), won 1 race in U.S.A.; dam of a winner. DEVILS BETTY (USA), 1 race in U.S.A. at 4 years, 2008.

3rd Dam Tobira Celeste (USA), won 2 races in France at 2 and 3 years, placed 3 times including second in Prix de l'Obelisque, Longchamp, L. and third in Prix de Minerve, Evry, Gr.3; dam of 10 winners including: CELESTIAL STORM (USA) (c. by (USA)), Champion older horse in Europe in 1987 (11- 14f), 3rd top rated 3yo in England in 1986, won 3 races including Princess of Wales's Stakes, Newmarket, Gr.2 and March Stakes, Goodwood, L., placed second in Champion Stakes, Newmarket, Gr.1, King George VI & Queen Elizabeth Stakes, Ascot, Gr.1 and St Leger, Doncaster, Gr.1; sire. THAWAKIB (IRE) (f. by Sadler's Wells (USA)), won 3 races including Ribblesdale Stakes, Royal Ascot, Gr.2; dam of winners. SAKHEE (USA), Champion older horse in Europe in 2001, 8 races at home, in France and U.A.E. including Juddmonte International Stakes, York, Gr.1, Prix de l'Arc de Triomphe, Longchamp, Gr.1, Dante Stakes, York, Gr.2, Thresher Classic Trial, Sandown Park, Gr.3 and Steventon Stakes, Newbury, L., placed second in Vodafone Derby Stakes, Epsom Downs, Gr.1 and Breeders' Cup Classic, Belmont Park, Gr.1 and third in Emirates Dubai World Cup, Nad Al Sheba, Gr.1; sire. NASHEED (USA), 3 races including Sun Life of Canada Companies Trial Stakes, Newbury, L.; dam of Tamazug (GB), 2 races, placed third in Derrinstown Stud 1000 Guineas Trial, Leopardstown, Gr.3. ALHARIR (USA), 1 race and placed 3 times; dam of ALBAHRI (FR), 3 races in France at 3 years, 2008 including Grand Prix du Nord, Le Croise-Laroche, L., ALNAMARA (FR), 3 races in France including Prix de Thiberville, Maisons-Laffitte, L.; grandam of ALNADANA (IRE), 3 races in France from 2 to 4 years, 2009 including Prix Messidor, Maisons-Laffitte, Gr.3, placed second in Princess Elizabeth Stakes, Epsom Downs, Gr.3 and Prix Edmond Blanc, Saint-Cloud, Gr.3. YATHREB (USA), 1 race at 3 years, 2008 and placed twice. Khazayin (USA), placed twice; dam of Jaish (USA), 1 race, second in Ballymacoll Stakes, Newbury, L. Celestial Guest (USA) (c. by Northjet), won 9 races at home, in Belgium and France, placed second in Prix de Sa Majeste Le Roi, Sterrebeek, L. and Grand Handicap International d'Ostende, L. (twice). KHAMBANI (IRE), won 1 race and placed twice; dam of a winner. DESERT MASTER (GB), 2 races and placed 5 times; also 8 races in Greece at 5 and 6 years, 2009. Le Vague A L'Ame (USA), placed 5 times in France; dam of winners. RIVER MEMORIES (USA), Jt 4th top rated 3yr old filly in France in 1987, 6 races in France and U.S.A. including Rothman's International Stakes, Woodbine, Gr.1, Flower Bowl Handicap, Belmont Park, Gr.1, Prix de Pomone, Deauville, Gr.2, Prix Maurice de Nieuil, Saint-Cloud, Gr.2 and Prix de Royaumont, Longchamp, Gr.3, placed second in Turf Classic, Belmont Park, Gr.1; dam of CREEK (IRE), 2 races including Doncaster Mile Stakes, Doncaster, L.; sire; grandam of Yu One Protect (JPN), 6 races in Japan, placed second in Kokura Daishoten, Kokura, L. RAISE A MEMORY (USA), 3 races in France including Prix Thomas Bryon, Saint-Cloud, Gr.3, placed third in Prix du Rond-Point, Longchamp, Gr.3; grandam of MISTERAH (GB), 3 races including Nell Gwyn Stakes, Newmarket, Gr.3; third dam of SHABIBA (USA), 2 races at 2 and 3 years, 2008 including Atalanta Stakes, Sandown Park, L., placed third in Oak Tree Stakes, Goodwood, Gr.3. BANQUE PRIVEE (USA), 1 race and placed 4 times; also placed twice in U.S.A.; dam of BLUE STELLER (IRE), 10 races in U.S.A. including Bay Meadows Derby, Bay Meadows, Gr.3, placed third in Clement L Hirsch Memorial Turf Championship, Santa Anita, Gr.1, BALANAK (USA), 1 race; also 6 races over hurdles including Dovecote Novices' Hurdle, Kempton Park, Gr.2; grandam of La Maitresse (IRE), 1 race, placed third in Stakes, Hollywood Park, Gr.3.

© Copyright of WEATHERBYS. All Rights Reserved. Weatherbys uses every endeavour to ensure that the information it supplies is accurate. Nevertheless, this cannot be guaranteed, principally when dealing with foreign information which is drawn from a diversity of sources and may therefore be missing or out of date for this reason. Weatherbys cannot accept responsibility for any loss, damage or other liability incurred by its customers or by third parties as a direct or indirect result of information supplied. Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 6 Deauville 91 x 264 allemand:Mise en page 1 24/06/09 12:34 Page1

Dallmayr-Coupe-Lukull – 20.000 €, 1600m, 3j. u. ä. Stuten MAGIC EYE (2005), St., v. – Much Commended v. Most Welcome, Bes.: Gest. Winterhauch, Zü.: Glen- ding Bloodstock, Jo.: T. Hellier, Quote: 31:10, GAG: Deauville 90 kg im August 2. Whispered Dreams (Platini), 3. Antara (Platini), 4. wo Tekoa, 5. Manipura, 6. Brass Damask, 7. Bella Platina, 8. Masako, 9. Khandaar KLASSE ¾, Hals, ¾ Länge – Zeit: 1:39,67 Min. – trifft Boden: gut Zum dritten Mal konnte Magic Eye ein Listenrennen für sich entscheiden, letztes Jahr war sie zweimal über die Meile in Köln erfolgreich, diese Saison belegte sie free* y & fly for auf dieser Ebene zweimal den zweiten Rang. Inzwi- Come, bu schen ist sie bei einem stolzen Rating angelangt und ihr Team wird es gewiss auch einmal auf Gruppe-Ebe- ne versuchen. In Baden-Baden ist sie für den Preis des Eleganz Casino Baden-Baden, aber auch das Darley Oettingen- Rennen eingeschrieben. 22.000 Guineas, knapp 30.000 Euro kostete die Nayef- Tochter als Jährling bei Tattersalls in Newmarket, über die BBA Germany kam sie nach Köln. Ihre Mutter Much Commended hat zweijährig gewonnen, konnte sich dreijährig mehrfach auf Gruppe-Ebene platzie- sauktion A Jährling ren, sogar in den deutschen 1000 Guineas, als sie 1997 ARQAN hinter Que Belle und El Zulia Dritte war. Mit Dabbers ugust Ridge (Indian Ridge) hat sie bereits einen listenplat- 14-17 A zierten Hengst auf der Bahn. Sie ist rechte Schwester der Grade II-Siegerin Prize Giving sowie Schwester des erstklassigen Hürdlers Pridwell (Sadler’s Wells). Kontaktieren sie das FRBC... Dallmayr-Prodomo-Trophy – 20.000 €, 1300m, 3j. u. a für das Arrangement Ihres ä. Aufenthaltes in Deauville LE BIG (2004), W., v. Big Shuffle – La Luganese v. a um Gestüte in der Region zu besichtigen Surumu, Bes. u. Zü.: Gest. Wittekindshof, Tr.: U. Stolte- fuß, Jo.: A. Suborics, Quote: 29:10, GAG: 91,5 kg a um Ihre Rennfarben in Frankreich einzutragen 2. Black out (Second Set), 3. Shinko’s Best (Shinko a um sich über unser neues Käuferschema Forest), 4. Night Prince, 5. Ottomax, 6. Indomito, 7. und die Aktionen für erstmalige Caerleon Wind, 8. Heart Attack, 9. Acotango, 10. Fern- Käufer zu informieren andio ½, 1, 1 Länge – * Re isekosten werden e Zeit: 1:26,04 – rstattet auf einer A pex economy basis Boden: gut Le Big ist ein Marschierer, wie er im Buche steht. So manches Mal zuvor in seiner Karriere hatte der Wallach oft den Rennverläufen seinen Stempel aufgedrückt, am Glamour Prestigious Ende aber trotzdem Niederlagen einzugestehen. Das & Art de vivre races Rennjahr 2009 lässt sich jedoch besser an, es könnte sogar seine mit Abstand beste Saison werden. Sein in München entscheidender Gegner Black Out, der eben- 46 place Abel Gance 92655 Boulogne Cedex FRANCE falls nur den Vorwärtsgang kennt, hat ihm vermutlich Tel: +33 (0) 1 49 10 23 32 - Fax: +33 (0) 1 49 10 23 33 sogar etwas in die Karten gespielt, da Le Big gewisser- maßen im Schlepptau mitgehen konnte. Nach einem www.frbc.net - [email protected] Ausgleich-I-Sieg in Düsseldorf, ebenfalls über 1400 Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 7

Meter und möglicherweise seiner Idealdistanz, kam reich, herausragende Klasse besaß. Beide Stuten und daraufhin der erste Listensieg unter Dach und Fach. natürlich auch Le Big gehen in direkter Linie zurück Sollte Le Big in Baden-Baden in der Goldenen bis auf Love In, eine der klassischen Fährhofer Grün- Peitsche, wofür er eine Nennung besitzt, aufgeboten derstuten, die zugleich eine der Wurzeln keines Gerin- werden, sieht das fürs Erste zwar wie ein Griff nach geren als Lirung ist. Vor vielen Jahren war auch er ein den Sternen aus, doch einen Versuch müsste die Sa- echter „Marschierer“, fast wie Le Big, dessen Mutter che allemal wert sein. Seit Ende der Neunziger pflegt 2005 ihre Zuchtlaufbahn beendet hat. Neben La Blue das Gestüt Wittekindshof Le Bigs Linie intensiv. Im und Lomita befindet sich allerdings noch ihre Tochter Prinzip ist es eine Fährhofer Familie reinsten Wassers. La Dane (Danehill) im zuchtfähigen Alter, allerdings Schon die Vaterschaft von Surumu bei seiner Mutter wirkt sie im Gestüt Bona. La Luganese zeugt davon. Ihr kaum entwickeltes Pro- fil auf der Rennbahn war früh kein Thema mehr, als Köln, 26. Juli ihre Tochter La Blue (Bluebird) 1996 den klassischen Silberne Peitsche – 50.000 €, 1300m, 3j. u. ä. Arag-Preis gewann, sich anschließend zu einer der CONTAT (2003), H., v. Diktat – Conga v. Robellino, besten deutschen Rennstuten der letzten zwanzig Jahre Bes.: Stall Sunny, Zü.: K. Laakmann, Tr.: P. Vovcenko, entwickelte. Wie auch ihre Tochter Lomita (Niniski), Jo.: R. Juracek, Quote: 49:10, GAG: 93,5 kg insbesondere im Premio Lydia Teso (Gruppe II) erfolg-

Foto der Woche Nicolas Hollenbergs erster Sieg im Rennsattel war so greifbar nah ... Amateur-Pokal in Köln schon weit voraus, als das Missgeschick als sich eben jener selbstständig machte. Der junge niederländische passierte. Das Pferd erreichte zwar als Erster das Ziel, aber ohne Amateurrennreiter war mit Mack Summerland im 3. Lauf zum BKS Reiter. Glück im Unglück: Der Reiter bleib unverletzt.

Siriusweg 16 Tel. +49 (0)2 12 / 33 59 25 www.klatuso.com Fax +49 (0)2 12 / 2 33 10 34 42697 Solingen Klaus-Jörg Tuchel Mob. +49 (0)1 72 / 2 56 19 54 Germany e-Mail: [email protected] Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 8

2. Zaya (Diktat), 3. Muriel (Fath), 4. Lips Arrow, 5. Sa- Die Internationale Vollblutagentur - die Nr. 1 in Deutschland. rabia, 6. Tertio Bloom, 7. Key to Pleasure, 8. Lukrecia, 9. Trajano, 10. Florentiner ¾, kKopf, 1 Länge – Zeit: 1:17,91 Min. – Boden: gut Dritter Jahressieg von Contat, der die etwas blasse Top-Rennen unserer Top-Pferde Form aus der Hamburger Lotto-Trophy schnell ver- Neue Videos unter www.iva-alles.de gessen machte und nach dem Benazet-Rennen seine zweite Gruppe III-Prüfung 2009 für sich entscheiden nachdem sie zuvor in Frankreich nur minimal an einer konnte. Die Bedingungen in Köln haben ihm sicherlich Gruppe-Platzierung vorbeischrammte. Paradise Rain ist auch mehr zugesagt. Ob er gut genug ist, in der Golde- aktuell die beste Zweijährige in deutschen Rennställen. nen Peitsche eine Rolle zu spielen, wird sich zeigen. Sie hat eine Nennung im Zukunfts-Rennen (Gr. III) in Dort wird sicher noch etwas mehr verlangt, doch hat Baden-Baden, was zumindest im Inland das logische der Hengst sich bisher immer steigern können und man Ziel wäre, aber man wird sich mit ihr sicher auch wie- sollte sich hüten, ihn zu unterschätzen. der außerhalb der Grenzen orientieren. Contats Vater ist der bei den deutschen Züchtern im- Ihr Vater ist der in Deutschland bisher noch wenig in mer gut nachgefragte Diktat, der mit Addicted dieses Erscheinung getretene Compton Place (Indian Ridge), Jahr bereits eine Gruppe-Siegerin und mit Zaya auch Sieger im Darley July Cup (Gr. I), der für 7.500 Pfund das zweitplatzierte Pferd in dieser Prüfung stellte. im Whitsbury Manor Stud in England steht. Er hat Sein bisher gewinnreichstes Pferd stammt aus deut- mit relativ begrenzten Chancen eine Reihe von Black scher Zucht, es ist der aus dem Gestüt Olympia stam- Type-Siegern auf kurzen Distanzen gebracht, hatte im mende Formal Decree, ein in den USA inzwischen vergangenen Jahr mit Borderlescott auch den Sieger in Gr. I-platzierter Godolphin-Wallach. Diktat, selbst den Nunthorpe Stakes (Gr. I) auf der Bahn. Die Mut- Gr. I-Sieger, war in England und Frankreich im Ge- ter Goldenrain ist nicht gelaufen, hat einen fünffachen stüt, steht jetzt in der japanischen Darley-Dependance. Sieger in Italien. Sie ist Schwester von zwei Siegern in Contats Mutter Conga (Robellino) stammt auch aus der Japan. Dahinter findet man im Pedigree sehr viel ame- Maktoum-Zucht. Sie ging als Jährling einmal in Irland rikanisches Blut. Die dritte Mutter Delicate Vine war durch den Auktionsring, kam aber nie auf die Rennbahn eine Top-Zweijährige, sie gewann in diesem Alter u.a. und wurde schon dreijährig erstmals gedeckt. Vor Contat die Arlington Washington Lassie Stakes (Gr. I), ist auch brachte sie vor allem Collow (Lando), listenplatziert in Mutter des Gr. II-Siegers Altazarr (Relaunch). Deutschland, seit Jahren aber schon ein Leistungsträger in der Schweiz und noch vor wenigen Wochen im Alter von neun Jahren Zweiter im Grand Prix von St. Moritz. Dreijährigen-Sieger Nach Contat kamen noch der Sieger Cape Town (Dik- Bad Harzburg, 25. Juli tat), der jetzt vierjährig ist und ebenfalls in der Schweiz Kat. E, 1550m steht und ein aktuell im Jährlingsalter stehender Sohn DAINAH (2006), St., v. Dashing Blade – Dream von Ransom O´War. Dieser heißt Cool burn und ist im of you v. Music Boy, Bes.: Stall Aron, Zü.: Gestüt Katalog der BBAG die Lot-Nummer 125. Paschberg, Tr.: Chr. v. d. Recke, Jo.: E. Pedroza, Conga, im Besitz des Gestüts Trona, ist eine Halb- GAG: 68 kg schwester von fünf Siegern, darunter Royal Intrigue (Royal Applause), Listensieger in Irland.

Oppenheim-Rennen – LR, 20.000 €, 1300m, 2j. BBAG-Jährlingsauktion 2007, PARADISE RAIN (2007), St., v. Compton Place – 13.000 € Goldenrain v. Nureyev, Bes.: Turf Syndikat 2009, Zü.: Eines kann man Dainah nicht absprechen, das ist ihr Natton House , Tr.: Mario Hofer, Jo.: A. Kampfgeist. Mit Kopf und kurzen Kopf behauptete sie Starke, Quote: 17:10, GAG: 89,5 kg sich am Haupttag des Bad Harzburger Meetings gegen zwei deutlich stärker beachtete Kandidaten wie Cool 2. Suerte Loca (Peintre Celebre), 3. At First Sight (Aza- Baranca und Seehecht. Bereits die ersten Starts von mour), 4. Million Kiss, 5. Botany Bay, 6. One Dai Lady Dainah als Zweijährige waren viel versprechend aus- 3, 3 ½, 1 ¾ Länge – gefallen, beim zweiten diesjährigen Versuch sollte es Zeit: 1:20,09 Min. – knapp reichen. Durchaus denkbar, dass die Stute auch Boden: gut auf kürzeren Distanzen reüssieren kann. Music Boy, Auf der Auktion in Doncaster hat Manfred Hofer im der Vater ihrer Mutter Dream of you, stand ebenso für letzten August diese eher unauffällig gezogene Stu- Schnelligkeit wie Dominion, der ihre zweite Mutter te gekauft, die in Köln in imponierenden Stil gewann, Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 9

Domicile zeugte. Allerdings war Dalvento, ihr von (Kat.-Nr. 208). Weitere rechte Geschwister von Peace Monsun stammender Erstling, eher auf Distanzen ober- Flower sind die mehrfachen Sieger Prince Evelith und halb von 2000 Metern zu Hause. Bei dieser Paschber- Pate, Halbschwester ist Peace Royale (Sholokhov), ger Linie begegnet uns eine Erfolgsfamilie, die hierzu- Siegerin im Schwarzgold-Rennen (Gr. III) und Preis lande vor allem mit den Münchener Brüdern Wolf in der Spielbank Hamburg (Gr. III), dieses Jahr in einem Verbindung gebracht wird. Zu ihren züchterischen Hö- Listenrennen in Hannover erfolgreich. Der jetzt zwei hepunkten in Frankreich gehörten nämlich Stuten wie Jahre alte Postellion (Galileo) wurde letzten Oktober Silicon Bavaria und Silicon Lady. Beide sind Töchter bei Tattersalls für 230.000 Guineas an Coolmore ver- der Siciliana, der Urgroßmutter von Dainah. Da Dream kauft, aktuell hat Peace Time ein Fohlen von Sholokhov of you sowohl im letzten Jahr als auch in dieser Saison mit Namen Peace of Glory, auf der Liste des Hengstes nicht gedeckt wurde, ist die zweijährige Law-Society- stand sie erneut. Tochter Dulini ihr aktuell jüngster Nachwuchs, in Trai- ning bei Stefan Wegner in Hannover. Kat. D, 1900m FIFTY’S BROTHER (2006), H., v. Monsagem – Fauve Dresden, 25. Juli v. Subotica, Bes.: Stall Sonnenschein, Zü.: Gestüt Fran- Kat. D, 1500m ken, Tr.: P. Hirschberger, Jo.: N. Richter, PEACE FLOWER (2006), St., v. Dashing Blade – GAG: 70 kg Peace Time v. Surumu, Bes.: H.Katschke, Zü.: Gest. Etzean, Tr.: R. Dzubasz, Jo.: A. Pietsch, GAG: 71 kg Bei seinen vorherigen sieben Starts hatte Fifty’s Brother bereits eine Reihe Plätze geschafft. Da das Dresdener Rennen wie auf den heißen Favoriten Ma- Nach dem Hamburger Erfolg gegen vermutlich bes- riston zugeschnitten war, schien abermals nur eine sere Gegner löste Peace Flower in Dresden in einem Platzierung möglich. Eine Rechnung allerdings ohne überschaubaren Rennen eine Pflichtaufgabe. Sie ist den dritten Nachkommen der Subotica-Tochter Fauve. rechte Schwester von Peaceful Love, Siegerin im Fähr- Subotica (Pampabird) ist fraglos ein Name, der in hie- hofer Stutenpreis (Gr. III), ihr von Arargon stammender sigen Pedrigees selten erscheint. Immerhin war er Sie- Jährlingshengst steht im Angebot der BBAG-Auktion ger im Prix de l’Arc de Triomphe, in der Zucht letzt- Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 10 endlich aber in der Tat nicht sonderlich einflussreich. des dreijährigen Irian. Mit nur etwas mehr Glück hät- Seine Tochter Fauve schlägt sich im Gestüt indessen te der Hengst nach seinem klassischen Sieg im Mehl- wacker. Ihre drei ersten Nachkommen haben allesamt Mülhens-Rennen bestimmt auch noch den Prix Jean gewonnen. Prat in Chantilly gewonnen und wäre weiter ungeschla- Fauves familiärer Hintergrund weist u. a. auch in die gen. So oder so ist er jedoch nach wie vor der aktuell früherer Erlengrunder Zucht, ist sie doch eine Halb- beste deutsche Dreijährige. Dass Illo nicht aus der Art schwester des Hengstes Friscolino (Robellino), der es geschlagen ist, demonstrierte er bei seinem vergleichs- auf beachtlich 94 Kilo im GAG brachte. Monsagem, weise späten Saisondebüt in Köln. Wohin die Reise ge- gewissermaßen der seit vielen Jahren und vielleicht hen wird, unterstreicht u. a. auch eine Nennung im re- immer etwas unterschätzte Statthalter des großen Nu- nommierten Fürstenberg-Rennen in Baden-Baden, die reyev in der deutschen Vollblutzucht, begegnet uns bereits vor dem Kölner Start abgegeben worden war. auch, als Vater der jüngsten Jahrgänge von Fauve, wo- Was sein Sieg wert ist, lässt sich über Brusco, den bei die zweijährige Stute mit dem wunderbaren Namen Drittplatzierten, einigermaßen gut abschätzen. Zuvor Frau Töpfer ebenfalls von Peter Hirschberger trainiert in einem Bremer Listenrennen war Brusco schließ- wird und wie Fifty´s Brother dem Stall Sonnenschein lich schon vor dem späteren Derby-Zweiten Sordi- gehört. no gewesen. Obendrein ist der Zweitplatzierte und in Köln debütierende Tres Rocks Danon als Halbbruder Köln, 26. Juli der Klassestute Tres Rapide sicherlich auch kein Pferd Kat. D, 2200m von schlechten Eltern. Was insbesondere aber für Illo ILLO (2006), H., v. Tertullian –Iora v. Königsstuhl, gilt, hatte seine Mutter Iora neben einer ganzen An- Bes. u. Tr.: Gestüt Schlenderhan, Tr.: J. Hirschberger, zahl weiterer talentierter Hengste und Stuten insbe- Jo.: A. de Vries, GAG: 79 kg sondere ja schon die Diana-Siegerin Iota (Tiger Hill) gebracht. Die Familie der Yonne blüht seit Jahrzehnten in Schlenderhan, und in diesem Jahr augenscheinlich Ein züchterisches Glanzstück ist Schlenderhan bereits besonders prächtig. Ioras jüngster Nachwuchs ist eine mit der Verbindung der alten Erfolgslinie, der Illo an- Fohlenstute von Sinndar namens Infini. Der 2008 ge- gehört, mit Tertullian gelungen, und zwar in Gestalt fohlte Hengst Iyanus (Motivator) wird diesen Herbst in den Rennstall wechseln. Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 11

Bad Harzburg, 26. Juli Kat. E, 1850m FINAL COUNTDOWN (2006), W., v. Black Sam Bel- lamy – Fly to Win v. Ali-Royal, Bes.: u. Zü.: E. Sauren, Tr.: Mario Hofer, Jo.: Frau St. Hofer, GAG: 69 kg

während Indra bei Interian schon die Urgroßmutter ist. Es kam wie erwartet. Der klare Favorit Final Count- Die Rennleistungen von Interians Mutter verliefen ver- down war nicht zu schlagen und erfüllte in Bad Harz- gleichsweise bescheiden, was sie als Zuchtsstute aber burg alle in ihn gesetzten Hoffnungen. Vor allem na- glatt kompensierte. Unter ihren zahlreichen Nachkom- türlich die von Eckard Sauren, der sowohl als Züchter men entpuppte sich insbesondere Indian Ruby (Sel- wie auch als Besitzer zeichnet. Erst im Juni hatte der kirk) als Hengst guter Klasse mit einem GAG von 94 Wallach sich erstmals vor Publikum versucht. Durch- Kilo und zahlreichen Gruppe-Platzierungen. Solides aus denkbar, dass er als Sohn von Black Sam Bellamy Format vertraten zudem u. a. Hengste wie Indian View künftig auch mit weiteren Distanzen gut klarkommt. (Spectrum) und Indian Star (Sternkönig). Bereits Final Countdowns Mutter Fly to Win startete für Eckard Sauren, inzwischen kam sie allerdings in Kat. D, 2000m thailändischen Besitz. Töchter des insbesondere in den DAGOSTINO (2006), H., v. Tiger Hill – Deva v. Pla- erfolgreichen Royal-Academy-Sohnes tini, Bes. u. Zü.: Gest. Park Wiedingen, Tr.: Frau J. Ali-Royal findet man in der deutschen Zucht nicht Mayer, Jo.: A. Schikora, so häufig. Fly to Wins erste Fohlen waren die Stuten GAG: 72 kg Flying Fantasy (Monsun) und Fly My Dream (Big Shuffle), mit schon guten Generalausgleichgewichten von 72 bzw. 81,5 Kilo. Letztere schickt sich an, in Ihn als Frühaufsteher zu bezeichnen, wäre eine absolut Frankreich eine bessere Karriere als Hindernispferd falsche Apostrophierung. Wie es nach dem ersten Sieg zu starten. Derzeit steht im Stall von Mario Hofer der auf der Riemer Heimatbahn hieß, habe man Dagosti- Zweijährige Flying Champion (Lando) Gewehr bei no bewusst alle Zeit zur Entwicklung gegeben. Jetzt Fuß. Im Herbst könnte ein noch namenloser Jährling natürlich hoffend, dass er dies dankt. Die bezwunge- von Lomitas nachrücken. Die Wurzeln der Linie liegen ne Gegnerschaft jedenfalls schien nicht von Pappe. in Frankreich, aber auch in USA ist die Familie kei- Immerhin gehörten ihr auch zwei bereits erfolgreich neswegs unbekannt. Ihre absoluten Aushängeschilder gewesene Konkurrenten mit an, wie beispielsweise sind der Klassehengst Val De Loir und die klassische Quninero, der Zweitplatzierte. Mit Dagostinos Fami- Siegerin Valoris lie hat Helmut von Finck bereits gezüchtet, als seine Stutenherde noch nicht im Gestüt Park Wiedingen ihr München, 26. Juli Zuhause hatte. Kat. D, 1600m Ihre erste Vertreterin hierzulande war die aus den INTERIAN (2006), W., v. Tertullian – Indian Night v. USA importierte Diana Dance (Northern Dancer), die Windwurf, Bes.: PT. STABLE, Zü.: Gest. Schlenderhan, in beiden Stutenklassikern der Saison 1989 platziert Tr.: A. Trybuhl, Jo.: T. Hellier, war, um ihren wichtigsten Sieg anschließend im Lud- GAG: 71 kg wig-Goebels-Erinnerungsrennen zu feiern. Zum Glück fohlte sie in ihrer leider nur äußerst kurzen Zuchtlauf- bahn wenigstens eine Stute. Mithin konnte Diana’s Die bereits bei Illo erwähnte große Schlenderhaner Quest (Rainbow Quest) gewissermaßen ihre Klasse Stammutter Yonne hatte etwas mehr als eine Stunde weiter tragen, nach Platini auch Dagostinos Mutter vor dessen Kölner Sieg schon in München-Riem durch Deva zur Welt bringen. Deva war eine Stute, die es den Wallach Interian entscheidende Akzente gesetzt. auch aus kleinsten Anfängen bis weit nach oben brach- Nach zwei guten Platzierungen im Vorfeld kam sein te. Patternsiege, zunächst im Premio Paolo Mezzanot- Sieg nicht unerwartet, was letztlich auch eine Siegquo- te und dann in der Baden-Württemberg Trophy, krön- te von nur 14:10 unterstreicht. Da er sich noch etwas ten ihre Rennlaufbahn, die mit einem GAG von 92,5 "grün" anstellte, wurde es aber nur ein solider Arbeits- Kilo ausklang. Duke d´Alba und Dragon Fly zählen sieg und keine Gala. Interian sollte allerdings noch selbstverständlich ebenfalls zu diesem Familienver- durchaus noch entwicklungsfähig sein. band. Und was Deva anbelangt, sind neben Dagostino Er ist nebenbei wesentlich näher an den familiären die zweijährige Darshana (Medicean) – in Training bei Wurzeln dran als Illo. In dessen Stammbaum erscheint Waldemar Hickst – und das in diesem Jahr zur Welt nämlich die Diana-Sieger Indra (Birkhahn), von der gekommene Stutfohlen (Sholokhov) die neuen Hoff- es dann weiter zu Yonne geht, erst als fünfte Mutter, nungsträger für die nächsten Jahre.

Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 13

News

150 Gäste im Gestüt Bad Harzburg

Schon traditionell lud Gestütsleiter Andreas Kißler am letzten Wochenende des Galopp-Meetings ins Ge- stüt Bad Harzburg ein. Rund 150 Gäste – darunter auch erstmals Albrecht Woeste, der Präsident des Direktori- ums für Vollblutzucht und Rennen – besichtigten auf den Koppeln das Harzburger Stutenlot und den Nach- wuchs. Erstmals konnte kein Deckhengst präsentiert werden, nachdem Platini im Alter von 20 Jahren nach Direktoriums-Präsident Albrecht Woeste (rechts), hier mit Renn- einem Herzversagen eingegangen war und Speedmas- vereinspräsident Wilhelm Baumgarten, fand Gefallen am Harzbur- ter aktuell im Haras Le Grand Chesnaie in Frankreich ger Galopp-Meeting Foto: ©Claudia von der Recke aufgestellt ist.

Nach einer ganzen Reihe von schwachen Vorstellun- Pferde gen und einer jetzt erkannten Entzündung der Atemwe- ge wird der vorjährige Prix de l´Abbaye (Gr. I)-Sieger Die auf der BBAG-Herbstauktion für 2.100 € abge- Marchand d’Or (Marchand de Sable) dieses Jahr nicht gebene drei Jahre alte Stute Mezzanine (Protektor) mehr an den Start kommen. Damit entfällt auch der Ver- belegte in den am Samstag in Most ausgetragenen such des sechs Jahre alten Wallachs, den Prix Maurice Tschechischen Oaks nach 2400 Meter Platz zwei. Die de Gheest (Gr. I) in Deauville zum vierten Mal in Folge von Wilfried Wattjes aus der Mauralee (Kings Lake) zu gewinnen. gezogene Stute musste sich unter Gary Hind nur der Favoritin Rabbit Zamindar (Zamindar) geschlagen Die im gemeinschaftlichen Besitz von Andreas Putsch geben. Diese aus der Juddmonte-Zucht stammende Drei- (Haras de Saint-Par) und dem Gestüt Görlsdorf stehen- jährige wird von dem Polen Greg Wroblewski trainiert. de vier Jahre alte Stute Armure (Dalakhani) gewann Aus deutschen Gestüten endeten in diesem klassischen am Dienstag im französischen Maisons-Laffitte den Rennen Lenka Top (Daliapour), Novilly (Acambaro) Prix Caroussel (LR) über 3100 Meter (Shawnee Saga und Auenwolke (Dashing Blade) auf den Plätzen fünf, und Ruten unplatziert). Armure war im vergangenen zehn und zwölf. Jahr in Newmarket in das Eigentum dieser Besitzerge- meinschaft übergegangen, Trainer Alain de Royer-Dup- La Zona (Singspiel), ein 150.000 Guineas-Jährling re will jetzt mit ihr auf Gruppe-Ebene starten. aus Newmarket, gewann für den Stall Perlen und Trai- ner Wido Neuroth vergangenen Freitag in Jägersro die Scheich Hamdan-Al-Maktoum hat einem Syndikat schwedischen Oaks. Die aus einer Kris-Mutter stam- rund um die Familie Sangster den zwei Jahre alten mende Stute hatte zuvor bereits die schwedischen 1000 Hengst Arcano () abgekauft und wird ihn Guineas für sich entscheiden können. Sie war kurzfris- bei Trainer Brian Meehan stehen lassen. Arcano ist bei tig auch für den Henkel-Preis der Diana im Gespräch. bislang zwei Starts ungeschlagen, hat zuletzt die July Stakes gewonnen und soll jetzt in Deauville im Prix Die vier Jahre alte Stute Synergy (Victory Note) aus Morny (Gr. I) antreten. dem Stall des in Spanien stationierten Trainers Yannick Durepaire, gewann am Sonntag in Chantilly den Prix de la Pepiniere, ein Listenrennen über 2100 Meter (Stella di Quattro Vierte). Mutter der Siegerin ist die von Shad- Zahl der Woche well gezogene Kuddam (Doyoun), die in Deutschland für Uwe Stoltefuß zwei Rennen gewann, später zu Tho- Rennveranstaltungen wurden für 2010 in mas Rein wechselte, für den sie zweimal über Sprünge 1503 England angemeldet, 13 mehr als in diesem Jahr. Die in Verden und einmal in Walldorf punktete. Sie wurde quantitav größten Veranstalter sind Kempton (98), Wol- später nach Frankreich verkauft. verhampton (98) und Lingfield (90). Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 14

Turf-International

Leopardstown, 23. Juli Stakes – Gr. III, 65.000 €, 2000m, 3j. u. ä. SHE’S OUR MARK (2004), St., v. Ishiguru – Markskee- pingfaith v. Ajraas, Bes.: B & M Syndicate, Zü.: Barrett & Redmyre Bloodstock, Tr.: P. J. Flynn, Jo.: D. M. Grant, Quote: 110:10 gic Ring). Auf den ersten Blick enthält das Pedigree sehr 2. Lord Admiral (El Prado), 3. Casual Conquest (Hernan- viel Schnelligkeit, doch findet man auch profilierte Steher do), 4. Beach Bunny, 5. Red Rock Canyon, 6. Chief Lone wie den Yorkshire Cup (Gr. II)-Sieger Mountain King- Eagle, 7. Malibu Bay, 8. Crossing dom (Exceller), den Prix Kergorlay (Gr. II)-Sieger King Kopf, 1 ¼, 2 Längen – Zeit: 2:08,74 Min. – Boden: kleb- Luthier (Luthier) und den Manhattan Handicap (Gr. I)- rig bis weich Sieger Cool (Bold Bidder). Ganz sicher ist Cape Blanco Es war der zweite Gruppe-Sieg für She´s Our Mark, die ein Pferd, von dem man noch Einiges hören wird. aktuell zweimal auf Listenebene punkten konnte, 2007 die Desmond Stakes (Gr. III) für sich entscheiden konnte. Ascot, 25. Juli Die Enttäuschung des Rennens war der Unter-Pari-Favo- King George VI and Queen Elizabeth II Stakes – Gr. I, rit Casual Conquest, der keine echte Siegchance hatte, ca. 1,1 Millionen €, 2400m unter dem Strich nur noch drei Ballydoyle-Pferden hinter CONDUIT (2005), H., v. Dalakhani – Well Head v. sich ließ, die ansonsten für die Cracks als Pacemaker ar- Sadler’s Wells, Bes. u. Zü.: Ballymacoll Stud, Tr.: Sir Mi- beiten. chael Stoute, Jo.: R. Moore, Quote: 13:8 Die Siegerin, ein einstiger 12.000-€-Jährling, ist Erst- ling einer siebenmal erfolgreichen Stute. Sie ist Schwes- 2. Tartan Bearer (Spectrum), 3. Ask (Sadler’s Wells), 4. ter von zwei sehr guten Hürdlern, Mystical City (The No- Alwaary, 5. Golden Sword, 6. Look Here, 7. Frozen Fire, ble Player) und Keeping The Faith (Ajraas). 8. Rockhampton, 9. Scintillo 1 ¾, Kopf, 2 ¼ Längen – Zeit: 2:38,73 Min. – Boden: Tyros Stakes – Gr. III, 65.000 €, 1400m, 2j. gut CAPE BLANCO (2007), H., v. Galileo – Laurel Delight v. Presidium, Bes.: Smith/Magnier/Tabor, Zü.: J. Ronan Es war ein bemerkenswertes Bild, als in der Distanz & Des Vere Hunt Farm, Tr.: A. O’Brien, Jo.: J. Murtagh, dieses wichtigsten Sommer-Grand-Prix des europäischen Quote: 15:10 Turfs gleich drei Pferde aus dem Stall von Sir Michael Stoute Richtung Ziel stürmten. Ein historischer Erfolg 2. Marfach (Leroidesanimaux), 3. Perfect Symmetry für den Trainer aus Newmarket, der unlängst noch betont (Le Vie dei Colori), 4. Kingdom of Munster, 5. Miracle hatte, wie angenehm doch das Training älterer Pferde sei, Match weil viel einfacher als der Umgang mit Drei- oder gar 3 ½, kKopf – Zeit: 1:32,73 Min. – Boden: klebrig bis Zweijährigen. weich Für den vorjährigen St. Leger und Breeders´ Cup Turf- Zweiter Start, zweiter Sieg für Cape Blanco, der zuvor Sieger Conduit war es der erste Saisonsieg, wobei er sich ein 1400-Meter-Rennen in Fairyhouse gewonnen hatte, auf den geforderten 2400 Metern sichtlich wohler fühlte sich jetzt auf Gruppe-Ebene gegen ein zumindest quan- als zuletzt über 2000 Meter in den Eclipse Stakes, als mit titativ übersichtliches Feld sehr souverän durchsetzte. Es Sea The Stars und Rip van Winkle zwei Dreijährige vor war der vierte Sieg eines Galileo-Sohnes in diesem Ren- ihm waren. Zudem waren es bei allem Respekt nicht die nen, wobei Cape Blanco in große Fußstapfen tritt, denn am stärksten besetzten "King George" aller Zeiten, was seine Vorgänger waren Rip van Winkle, New Approach natürlich am Fehlen der aktuellen Spitzendreijährigen und Teofilio. Er war ein 330.000 €-Kauf bei der vorjähri- lag. Mit Sea The Stars geht man zunächst die 2000-Me- gen Goffs Million Sale, wird jetzt zu Kursen um die 16:1 ter-Route und Coolmore bot Fame And Glory relativ kurz auf einen Sieg in den 2000 Guineas 2010 angeboten, doch nach dem Irischen Derby auch nicht auf. Ganz zu schwei- ist natürlich die Saison für ihn längst noch nicht beendet. gen von Stacelita, die gerade eine Sommerpause einlegt. Es ist ein Bruder des in Europa weitgehend unbekann- Das soll den großen Triumph des Ballymacoll Stud ten Mr O’Brien (Mukkadamah), Sieger im Kelso Breeders nicht schmälern. Die irische Zuchtstätte, die das Gros ih- Cup Handicap (Gr. II) und in den Aregent Dixie Stakes rer Pferde bei Sir Michael Stoute im Training hat, stellte (Gr. II). Die Mutter Laurel Delight ist Schwester des ein mit Tartan Bearer auch den Zweitplatzierten des Ren- Jahr in Deutschland als Deckhengst aufgestellten Paris nens, was den Gestütsmanager Peter Reynolds, nach dem House (Petong), ein mehrfacher Gr. II-Sieger. Sie ist auch Tod von Eigner Simon Weinstock vor zwölf Jahren das Schwester der Mutter des für den Stall Merkur mehrfach Sprachrohr der Zuchtstätte, schon mit gewissem Stolz er- auf Black Type-Ebene erfolgreichen Polish Magic (Ma- füllte. Aktuell stehen 23 Mutterstuten auf den Gestütswei- Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 15 den nahe Dunboyne in Mittel-Irland, "damit haben wir rig ungeschlagen blieb, gleich drei Gruppe-Rennen ein- natürlich quantitativ nicht so viel zur Verfügung wie die schließlich der Cheveley Park Stakes (Gr. I) gewann. Vor Maktoums oder Coolmore", betont Reynolds. Lady oft he Desert hat sie bereits zwei Sieger gebracht. Aber sehr viel Qualität. Und keinen eigenen Deck- Sie ist eine Schwester des sechsfachen Gruppe I-Siegers hengst, was eine gewisse Unabhängigkeit schafft. Es war und Deckhengstes Dylan Thomas (Danehill). der 50. Gruppe-Sieger für Ballymacoll, der zehnte auf Gruppe I-Ebene. York, 25. Juli Conduit ist einer von sieben Gruppe-Siegern aus dem Sky Bet York Stakes – Gr. II, ca. 110.000 €, 2080m ersten Jahrgang des Aga Khan-Hengstes Dalakhani. Sei- KIRKLEES (2004), H., v. Jade Robbery – Moyesii v. Die- ne Mutter ist nicht gelaufen, sie hatte mit Hard Top (Dar- sis, Bes.: Godolphin, Zü.: Darley, Tr.: Saeed Bin Suroor, shaan) bereits einen Gruppe- Sieger auf der Bahn, er war Jo.: L. Dettori, Quote: 20:10 in den Great Voltigeur Stakes (Gr. II) erfolgreich. Von ihren bislang vier anderen Nachkommen auf der Bahn 2. Allied Powers (Invincible Spirit), 3. Kings Gambit (Sil- war Spray Gun (Octagonal) listenplatziert. Sie ist eine vano), 4. Curtain Call, 5. Monitor Closely, 6. Tazeez, 7. Schwester des Irish 2000 Guineas (Gr. I)-Siegers Spect- Smokey Oakey, 8. Halicarnassus, 9. Macorville rum (Rainbow Quest), erfolgreicher Deckhengst zunächst 1 ¼, ½ Länge – Zeit: 2:10,27 Min. – Boden: gut in Irland und jetzt in Südafrika, sowie von Stream of Gold (Rainbow Quest), in den USA Zweiter im Turf Classic Lange stand Kirklees auch für den Großen Dallmayr- Invitational (Gr. I). Deren Mutter River Dancer (Irish Preis unter Order, doch Godolphin entschied sich dann River) war Listensiegerin in Frankreich und in mehreren für Trincot. Sein Trainingsgefährte wäre gewiss in Mün- Gruppe I-Rennen platziert, u.a. dem Prix Morny und den chen ein erster Anwärter gewesen, er gewann als heißer Poule d´Essai des Pouliches. Sie ist auch zweite Mutter Favorit ohne größere Schwierigkeiten, wobei der Silva- der Irish Oaks (Gr. I)-Siegerin Petrushka. no-Sohn Kings Gambit als 25:1-Außenseiter ausgezeich- neter Dritter wurde. Princess Margaret Stakes – Gr. III, ca. 62.000 €, Kirklees hatte zweijährig, damals noch bei Mark John- 1200m, 2j. St. ston im Training, in Mailand das Gran Criterium (Gr. I) LADY OF THE DESERT (2007), St., v. – Queen’s gewonnen. Er musste dann immer wieder Pausen einle- Logic v. Grand Lodge, Bes.: Jaber Abdullah, Zü.: Rabbah gen, fand aber im letzten in Dubai wieder Form Bloodstock, Tr.: B. Meehan, Jo.: M. Dwyer, Quote: 5:2 und kam mit einem Sieg in einem Listenrennen im Ge- päck nach York. 2. Full Mandate (Acclamation), 3. Sand Vixen (), Er ist ein Sohn des in Japan sehr erfolgreichen Jade 4. Jira, 5. Jeanie Johnston, 6. Roodle, 7. Swan Wings, 8. Robbery (Mr Prospector), die Mutter Moyesii hat in Deal, 9. High Spice Frankreich gewonnen und ist auch Mutter von Mastery 1 ½, 1 Länge – Zeit: 1:14,95 Min. – Boden: gut (Sulamani), Sieger im Italienischen Derby (Gr. I) und ak- tuell Dritter im Grand Prix de Paris (Gr. I). Die nächs- Mit einem Pony an seiner Seite galoppierte die nicht ganz te Mutter ist die erstklassige Rennstute Cherokee Rose einfache Lady of the Desert zum Start und dieses Beruhi- (Dancing Brave), die u.a. den Haydock Sprint Cup (Gr. I) gungsmittel verfehlte seine Wirkung nicht. Zuletzt Sechs- und den Prix Maurice de Gheest (Gr. I) gewonnen hat. Zu te auf Gruppe-II-Ebene in Royal Ascot kam sie diesmal ihren Nachkommen zählt auch der Gr. III-Sieger Bow- zu einem leichten Erfolg, war in dieser überschaubar be- man (Irish River). Sie ist Halbschwester zum Listensieger setzten Prüfung sogar favorisiert. Sie ist eine Tochter des Keltoi (Soviet Star), zum neuseeländischen Spitzenverer- unlängst in den USA in Pension geschickten Rahy aus der ber Volksraad (Green Desert) und zu Congress (Dancing erstklassigen Rennstute Queen´s Logic, die schon in den Brave), der zweiten Mutter des noch am Sonntag in Köln Farben von Jaber Abdullah am Start war und zweijäh- erfolgreichen Contat (Diktat). Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 16

Maisons-Laffitte, 26. Juli Sie ist eine Tochter des 2007 eingegangenen Hennessy Prix Eugene Adam – Gr. II, 400.000 €, 2000m, 3j. (), Vater von immerhin 62 Black Type-Siegern. DEBUSSY (2006), H., v. Diesis – Opera Comique v. Sing- Die Mutter ist nicht gelaufen, sie ist eine Schwester zu spiel, Bes.: Prinzessin Haya, Zü.: Darley, Tr.: J. Gosden, Sightseek (Distant View), in den USA eine zwölffache Jo.: J. Fortune, Quote: 228:10 Siegerin, darunter je zweimal in den Beldame Stakes (Gr. I) und im Ogden Phipps Handicap (Gr. I), sie ist auch 2. World Heritage (Kahyasi), 3. Prince Siegfried (Royal Schwester zu Tates Creek (Rahy), Siegerin in den Yellow Applause), 4. Cashelgar, 5. Idology, 6. Allybar, 7. Vesuve, Ribbon Stakes (Gr. I). Die vierte Mutter ist die Champi- 8. Night of Magic, 9. Mr Kintyre onstute Chris Evert (Swoon’s Son), zweite Mutter der Gr. ½, 2, 1 ½ Längen – Zeit: 2:02,80 Min. – Boden: gut bis I-Sieger Chief’s Crown (Danzig) und Classic Crown (Mr weich Prospector).

Als vorletzter Außenseiter kam der im als Curragh, 26. Juli Achter ins Ziel gekommene Debussy, der auch anschlie- Phoenix Stakes – Gr. I, 250.000 €, 1200m, 2j. ßend während Royal Ascot in den King Edward Stakes ALFRED NOBEL (2007), H., v. Danehill Dancer – Glin- keine Akzente setzen konnte, im Prix Eugene Adam an den ting Desert v. Desert Prince, Bes.: Smith/Magnier/Tabor, Start. Auf der geraden Bahn in Maisons-Laffitte klappte Zü.: Lodge Park Stud, Tr.: A. O’Brien, Jo.: J. Murtagh es Start-Ziel, diese Taktik war wohl das Geheimnis des Erfolges. Die hohe Siegquote war nach den vorangegan- 2. Air Chief Marshal (Danehill Dancer), 3. Walk on Bye genen schwachen Vorstellungen nur zu verständlich. De- (Danehill Dancer), 4. In Some Respect, 5. Beethoven, 6. bussy ist ein Erstling seiner Mutter, die Dritte in den C King Ledley, 7. Rock Jock, 8. Reggae Dancer L Weld Stakes (Gr. III) war. Sie ist eine Schwester des King George-Siegers (Gr. I) und Deckhengstes Belmez Zum zehnten Mal in den letzten zwölf Jahren konnte (El Gran Senor) und des Listensiegers Dowland (Sove- Aidan O’Brien die Phoenix Stakes gewinnen, einst als reign Dancer). Die nächste Mutter Grace Note (Top Ville) “Heinz Phoenix Stakes” auf der lange nicht mehr existie- war Zweite in den Oaks Trial Stakes (Gr. II). renden Dubliner Innenstadtbahn Phoenix Park das wich- tigste Zweijährigen-Rennen in Irland im Sommer, ein Sta- Prix Robert Papin – Gr. II, 130.000 €, 1100m, 2j. tus, den es bis heute nicht verloren hat. Der Sieger Alfred (2007), St., v. Hennessy – Quest to Peak Nobel, ein 220.000 Guineas-Jährling aus Newmarket, ist v. Distanz View, Bes.: K. Abdullah, Zü.: Juddmonte Farms, ein bereits hart geprüftes Pferd, im April in Naas starte- Tr.: Chr. Head-Maarek, Jo.: St. Pasquier, Quote: 85:10 te er seine Karriere, vor den Phoenix Stakes hatte er mit den Railway Stakes ein Gr. II-Rennen über 1200 Meter 2. Siyouni (Pivotal), 3. Dolled Up (Whipper), 4. Orpen auf dem Curragh gewonnen. Auch ein wenig glücklicher Shadow, 5. Wonderfilly, 6. Golden Ramon Rennverlauf (er saß in der entscheidenden Phase etwas 1 ½, Kopf, ½ Länge – Zeit: 1:04,40 Min. – Boden: gut bis fest) hinderte ihn nicht an einem sicheren Erfolg gegen weich den Pacemaker Air Chief Marshal, auf dem der 16 Jahre alte Trainersohn Joseph O’Brien kurz sogar wie der Sie- "Jedes Jahr bekomme ich rund ein Dutzend Jährlinge ger aussah. von Khaled Abdullah", berichtete Criquette Head-Maarek Es war eine "Dreierwette" für den Coolmore-Deck- bei der europäischen Trainertagung im Winter im Gestüt hengst Danehill Dancer, der ohnehin ein so ungewöhn- Röttgen, "oft sind es im Vergleich zu Kollegen Pferde mit lich gutes Jahr hat. Bemerkenswert ist das Ergebnis aber weniger aufregenden Papieren. Aber immer sind zwei, auch für den Isarländer Deckhengst Desert Prince, denn drei richtig gute Pferde dabei." Special Duty gehört zum er ist der Vater von Alfred Nobels Mutter Glinting De- jüngsten Juddmonte-Jahrgang auf der Rennbahn, sie de- sert, einer zweijährig in England erfolgreichen Stute, die butierte als Zweite in einem Listenrennen in Deauville, mit dem Gr. I-Sieger ihren Erstling vorstellt. Die mütter- schaffte gleich einen großen Sprung, auch wenn sie als in liche Linie ist bestens bekannt und erstklassig, denn die der Mitte der Bahn allein galoppierendes Pferd noch sehr nächste Mutter Dazzling Park (Warning) ist eine Gr. III- grün wirkte. Siegerin und Halbschwester zum Epsom Derbysieger und

Impressum: Redaktion: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Herausgeber: Daniel Krüger, Tel.: + 49(0)1627332339 Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 17

Darley-Deckhengst New Approach (Galileo), sowie zum of Wales’s Stakes (Gr. II)-Siegers und Deckhengstes Kind Gr. I-Sieger Shinko Forest (Green Desert), dem Vater des of Hush sowie der (Gr. II)-Siegerin Dusty Deckhengstes Electric Beat. Die nächste Mutter ist die Dollar (Kris). Die dritte Mutter Sauceboat hat die Child große Rennstute Park Express (Ahonoora). Stakes (Gr. III) gewonnen.

Goodwood, 28. Juli Betfair Molecomb Stakes – Gr. III, ca. 70.000 €, 1000m, Betfair Cup-Lennox Stakes – Gr. II, ca. 180.000 €, 2j. 1400m, 3j. MONSIEUR CHEVALIER (2007), H., v. Chevalier – FINJAAN (2006), H., v. Royal Applause – Alhufoof v. Blue Holly v. Blues Traveller, Bes.: Hubbard & Higgin- Dayjur, Bes.: Hamdan Al Maktoum, Zü.: Shadwell, Tr.: son, Zü.: Tally Ho Stud, Tr.: R. Hannon, Jo.: R. Hughes, M. P. Tregoning, Jo.: T. O’Shea, Quote: 60:10 Quote: 19:10

2. Baltahazaar’s Gift (Xaar), 3. Regal Parade (Pivotal), 2. Mister Manannan (Desert Style), 3. Archers Road (Ti- 4. Dream Eater, 5. Express Wish, 6. Ouqba, 7. J J The Jet tus Livius), 4. Star Rover, 5. Bold Mover, 6. Reignier, 7. Plane, 8. Main Aim Soccer, 8. Here Now and Why, 9. Mdawee, 10. Iver Bridge ½, 1 Länge – Zeit: 1:26,46 Min. – Boden: gut Lad, 11. Totally Invincible. 1 ¼, 1 Länge – Zeit: 58,24 Sekunden – Boden: gut Trainer Marcus Tregoning wird nach diesem Rennen ein Stein vom Herzen gefallen sein, denn er hatte über Der eisenharte Monsieur Chevalier kam beim siebten Wochen einen Virus im Stall, hat ihn über einige Zeit so- Start seiner bislang höchst bemerkenswerten Karriere zu gar komplett geschlossen. Am Sonntag gab es den ers- seinem sechsten Sieg, nur in Royal Ascot scheiterte er an ten Treffer seit der Pause, in Goodwood dann den ersten einem unglücklichen Rennverlauf. Wie schon vor zehn Gruppe-Sieg. Shadwell-Stalljockey hatte Tagen bei seinem Sieg im Wetherbys Super Sprint wähl- sich für Ouqba entschieden, doch hatte er gegenüber dem te Jockey Richard Hughes die Wartetaktik, nicht gerade von Tadh O´Shea gerittenen Zuchtgefährten deutlich das ohne Risiko auf kurzen 1000 Metern. Er hatte dann auch Nachsehen. das Glück, dass er bei seinem entscheidenden Angriff freie Finjaan hatte zweijährig die Molecomb Stakes (Gr. III) Bahn hatte, gewann am Ende sogar leicht. Der 17.000 gewonnen, war Dritter in den Dewhurst Stakes (Gr. I) ge- Guineas-Jährling ist Sohn einer fünffachen Siegerin über wesen. Seinen einzigen Start 2009 hatte er in den 2000 Fliegerdistanzen und Bruder zu zwei Siegern. Blue Holly Guineas absolviert, die er als Neunter beendete. Er ist ist Schwester des Listensiegers Rockets n´Rollers (Victo- ein Sohn des ein wenig aus der Mode gekommenen Ro- ry Note). yal Applause, der abseits von Coolmore und Darley aber immer wieder gute Nachkommen hat und mit Acclama- Goodwood/Großbr., 29. Juli tion auch einen erstklassigen Nachwuchsvererber. Fin- Sussex Stakes – Gr. I, ca. 310.000 €, 1600m, 3j. u. ä. jaans Mutter hat zweijährig in England gewonnen, sie RIP VAN WINKLE (2006), H., v. Galileo – Looking Back ist Tochter von Cheval Volant (Kris S), Siegerin u.a. in v. Stravinsky, Bes.: Magnier/Tabor/Smith, Tr.: A. O’Brien, den Hollywood Starlet Stakes (Gr. I), zweite Mutter auch Zü.: R. Brogi, Jo.: J. Murtagh, Quote: 6:4 von (Unfuwain), Siegerin in den englischen 1000 Guineas (Gr. I). 2. (Desert Style), 3. Ghanaati (Giant’s Cause- way), 4. Forgotten Voice, 5. Lord Shanakill, 6. Beacon Betfair Gordon Stakes – Gr. III, ca. 80.000 €, 2400m, Lodge, 7. Malibu Bay, 8. Mia’s Boy 3j. u. ä. 2 ½, 4 Längen – Boden: 1:37,16 Min. HARBINGER (2006), H., v. – Penang Pearl v. Bering, Bes.: Racing, Zü.: Mrs. Es war eine starke Vorstellung von Rip van Winkle, der A. K. Ooi, Tr.: Sir Michael Stoute, Jo.: R. Moore, Quote: früh an dem zurückfallenden Tempomacher Malibu Bay 11:4 vorbeiging und auch den Angriff von Paco Boy - los kontern konnte. Die 1000 Guineas- und Coronation 2. Firebet (Dubai Destination), 3. Urban Poet (Dynafor- Stakes-Siegerin Ghanaati war chancenlos Dritte. mer), 4. Tactic, 5. Montaff, 6. Heliodor, 7. Big Bound, 8. Rip van Winkle, der in Italien auf einer Auktion erwor- Masterofthehorse, 9. Swindler ben wurde, stammt aus einer relativ schwachen Mutterli- 1 ¾, Hals – Zeit: 2:39,98 Min. – Boden: gut nie, so findet man unter den ersten drei Müttern nur ein Black Type-Pferd und dies ist seine Mutter Looking Back. Gerade einmal zwei Starts hatte Harbinger im Vorfeld Die Stravinsky-Tochter konnte selbst zwei-und dreijährig der Gordon Stakes absolviert, hatte nach einem zweiten je ein Rennen in Italien gewinnen und platzierte sich acht Platz beim Debut in Chester ein 2000-Meter-Rennen weitere Male. Ihren größten Erfolg feierte sie im Premio gewonnen. Der 180.000 Guineas-Jährling ist das fünfte Gino Mantovani in Mailand, wo sie mit einem zweiten Fohlen seiner Mutter, die zuvor zwei Sieger gebracht hat. Platz Black Type verdiente. Sie ist selbst aus einer zwei- Penang Pearl ist Listensiegerin und Schwester des Prince fachen Siegerin, die aber bisher auch nur zwei Sieger Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 18 stellte. Rip van Winkle's dritte Mutter blieb sogar selbst komplett sieglos, brachte aber immerhin sechs Sieger. Wobei die meistens über die Sprünge erfolgreich waren. Für Pedigree-Experten interessanter wird dann die vier- te Mutter House Tie, die selbst zwar auch nur ein Rennen gewinnen konnte, sich aber zu einer guten Stammmut- ter entwickelte. So ist sie Mutter der Listenrennen-Sie- gerin Tea House, die wiederum Mutter von nicht weni- ger als fünf Black Type-Siegern ist. Am bekanntesten sind sicherlich der Gruppe III-Sieger und mehrfach auf Gruppe I-Ebene unglücklich geschlagenen Ace, der in Rennen wie dem Breeder's Cup Turf (Gruppe I, Trainer O`Brien überprüft vor dem Start der 2400m), Prix Ganay (Gruppe I, 2100m) oder Prince of Sussex ob bei seinem Crack Rip van Winkel alles OK ist Wales' Stakes (Gruppe I, 2000m) Ehre für seine Fami- Aber trotz all dieser Erfolge unter der vierten Mutter lie einlegte. Mit Sybillian findet man aber auch einen House Tie ist festzustellen, dass die Mutterlinie von Rip in England über die Sprünge erfolgreichen Nachkom- van Winkle in den letzten Jahren nicht nur geruht hat, men, der mit der Tingle Creek Chase in Sandown eines sondern praktisch tot war. Eines ist sicher: Würde er nicht der wichtigsten 3200m- Jagdrennen im Jahr gewann. von Galileo stammen, hätte ihn Coolmore kaum gekauft. House Time ist aber auch Mutter der nicht gelaufenen Twine, die insgesamt vier Black Type-Pferde brachte. Der Vintage Stakes – Gr. II, ca. 90.000 €, 1400m, 2j. bekannteste ist sicherlich der Ardross-Sohn Alderbrook, XTENSION (2007), H., v. Xaar – Great Joy v. Grand der während seiner großartigen Rennlaufbahn auch ein- Lodge, Bes.: Brighthelm Racing, Zü.: Paul McCartan, mal in Baden-Baden an den Start kam. Dort belegte Tr.: Clive Cox, Jo.: Adam Kirby, Quote: 7:2 der Hengst im Preis der Wirtschaft (Gruppe II, 2200m) hinter dem Franzosen Freedom Cry aber noch vor dem 2. Mata Keranjang (More Than Ready), 3. Corporal Mad- deutschen Star Lando einen guten dritten Platz. Er ge- dox (Royal Applause), 4. Big Audio, 5. Roi de Vitesse, 6. wann in seiner Laufbahn mit dem Prix Dollar (Gruppe She’s a Character, 7. Dreamspeed, 8. Chaperno, 9. Ishtar II, 1950m) und den Select Stakes (Gruppe III, 2000m) Gate, 10. Lucky General Gruppe-Rennen in England und Frankreich. Seine größ- 1 ¼, 1 ½ Längen – Zeit: 1:27,46 Min. – Boden: gut ten Erfolge feierte er aber über die Sprünge und wur- Erster Gruppe II-Sieg für Trainer Clive Cox, dessen de mit dem Sieg in der Champion Hurdle über 3200 Schützling in Goodwood ein Maidenrennen gewonnen Meter Englands erfolgreichstes Hürdenpferd in 2000. hatte und dann Zweiter zu Canford Cliffs in den Coventry Herausragend an Alderbrook's Leistung war sicherlich, Stakes (Gr. II) war. Er ist ein 15.000 €-Jährling aus Fai- dass er Hindernis- und Flachrennen miteinander verband ryhouse, der erste Sieger seiner Mutter Great Joy (Grand - und dies auf dem höchsten Niveau, das vorstellbar ist. Lodge), die u.a. Zweite im Düsseldorfer Stutenpreis (LR) Später wechselte der Hengst ins Gestüt, wo er hauptsäch- war. Ihre Halbschwester A La Carte hat die October Sta- lich Hindernisstuten deckte und dort bereits heute einen kes (LR) gewonnen. Die nächste Mutter Cheese Soup bleibenden Eindruck hinterließ. Leider verstarb Alder- (Spectacular Bid) ist Halbschwester zum Gr. II-Sieger brook relativ jung, sein Einfluss, speziell in der Hinder- Minneapple (Riverman). nisszene, wird aber noch ein paar Jahre zu spüren sein.

Stallionnews

In einer vom französischen Newsletter veröffentlich- ten Statistik der besten europäischen Deckhengste nach Gewinnsumme im Schnitt pro Starter liegt Monsun mit dessen erster Jahrgang zweijährig ist, musste nach einem 2009 gewonnenen 19.763 € an der Spitze, vor Dalakhani in seiner Box erlittenen Beinbruch aufgegeben werden. und Sadler’s Wells. 70 seiner Nachkommen haben knapp Er hatte in der Obhut von Mike de Kock neun Rennen 1,4 Millionen € verdient. Gewinnsummen-Krösus Dane- gewinnen können und war besonders in Dubai höchst er- hill Dancer (siehe auch unsere Statistik am Ende dieser folgreich. Dort gewann er u.a. das UAE Derby die UAE Ausgabe) ist Fünfter, er hatte allerdings auch 228 Nach- 2000 Guineas und war Dritter im Dubai World Cup. kommen auf der Bahn. Ein weiterer deutscher Deck- hengst findet sich unter Top 30 nicht. Der mehrfache Gr. I-Sieger Timboroa (Salse), u.a. im Hollywood Gold Cup erfolgreich, wechselt innnerhalb Die Maine Chance Farm von Dr. Andreas Jacobs in Frankreich und steht ab 2010 zu einer Decktaxe von Südafrika hat einen schweren Verlust hinnehmen müs- 1.700 € an der Seite des ehemaligen Schlenderhaners So- sen: Der junge Deckhengst Victory Moon (Al Mufti), lon im Haras des Preaux. Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 19

Meinung des Lesers News

Sicherlich hat der Galopprennsport in Deutschland an- Die am 1. Juni verstorbene irische Turflegende Vin- dere Probleme als korrekte Bodenangaben an einem ge- cent O’Brien wird in seiner Heimat mit einem Gruppe gebenen Renntag. Was sich aber der Dresdner Rennver- I-Rennen geehrt. Am 12. September werden auf dem ein am 25. Juli geleistet hat, grenzt an Betrug am Wetter Curragh die Vincent O´Brien National Stakes für Zwei- und den Aktiven, und muss auch einmal öffentlich an- jährige gelaufen. Dieses Rennen hatte O´Brien nicht und ausgesprochen werden. Immerhin von Hamburg und weniger als 15mal für sich entscheiden können, wobei Hannover aus reisten wir mit unserem Starter am Samstag Sir Ivor (1967), Roberto (1971), (1980) und nach Dresden, um schon bei Ankunft von diversen Akti- El Gran Senor (1983) die bekanntesten Sieger waren. ven darüber informiert zu werden, dass die Bodenanga- be von 4,0 (=gut) unmöglich stimmen könne; es habe in Der irische Rennsport vermeldet für das erste Halb- den Tagen vorher und vor allem in der Nacht zu Samstag jahr 2009 gegenüber 2008 stark rückläufige Zahlen. Im immer wieder stark geregnet. Gleich das erste Rennen Vergleich zum korrespondierenden Zeitraum des Vor- betätigte all dies natürlich nur zu deutlich: tiefe Spuren jahres ging die Zahl der startenden Pferde um 14 Pro- in der Grasnarbe, große Brocken, die im Akkord flogen, zent, die der Rennen um fünf Prozent zurück. Der auf ein Pferd kam gleich im ersten Bogen zu Fall. Weitere der Bahn operierende Toto vermeldet ein Minus von schwere Regenfälle und - schauer verbesserten die Situa- 17 Prozent, die Buchmacher hatten auf der Bahn einen tion im Laufe des Tages natürlich keineswegs, was dann Umsatzrückgang von 22 Prozent. Irland ist eines der den Dresdner Rennverein zu einer Nachmessung mit dem von der Finanzkrise am stärksten getroffenen Länder, Ergebnis 4,4 (= weiterhin gut) veranlasste. Schon eine hatte bis 2008 aber auch eine enorm aufsteigende Ten- oberflächliche Betrachtung der Rennfilme zeigt, dass die denz. 15 Jahre in Folge waren alle relevanten Zahlen im Bodenangabe "gut" nun wirklich nur als Hohn zu bewer- Galopprennsport gestiegen. ten ist. Nach Meinung vieler Aktiven vor Ort wäre auch In England wird die wirtschaftliche Lage zur Folge nicht weich, sondern schon "schwer" eine zutreffende haben, dass 2010 die Rennpreise linear um rund fünf Bewertung des Bodens gewesen. Auch zukünftig werden Prozent gekürzt werden. ja nun die "guten wie schlechten - Leistungen der Pferde an diesem Renntag vom wettenden Publikum nicht rich- Endgültig unter Dach und Fach ist der Bau einer All- tig einzuschätzen sein, da sie ja laut "Sport-Welt" etc. auf wetterrennbahn auf Frankreichs Derbybahn Chantilly. einem "guten" Geläuf erzielt wurden. Im kommenden Juli soll unmittelbar nach der Austra- Zum Vergleich: für die Renntage in Ascot gab es an gung des Prix Jean Prat mit den Bauarbeiten begonnen einigen Tagen drei Bodenwerte für die Innen-und Außen- werden, zu Beginn des Jahres 2011 will man fertig sein. seite sowie die Mitte des Geläufes, abgesehen natürlich Die relevanten Rennen sollen in dieser Zeit auf ande- davon, dass Bodenwerte in den Wochen vor wichtigen ren Bahnen ausgetragen werden. Motoren des Projektes Renn-Meetings und – Tagen Dauer-Thema in der ein- waren der Aga Khan und Chantillys Bürgermeister Eric schlägigen Presse ist. Catrin Nack, Hamburg Woerth, Frankreichs Haushaltsminister.

Auf der im letzten Jahr eingeweihten englischen All- Auktionsnews wetterbahn Great Leighs wird es auf absehbare Zeit keine Rennen geben. Der in wirtschaftliche Turbulen- zen geratene Veranstalter kann die Rennen seit einigen 319 Lots kommen bei der SGA Selected Sale am Monaten nicht durchführen, ein neuer Betreiber konnte 21. September in Mailand in den Ring. Nach dem Zu- nicht gefunden werden. sammenschluss der beiden Anbieter SGA und ITS ist es jetzt die wichtigste Jährlingsauktion des Landes. Im Englands Fußball-Nationalspieler Michael Owen, der vergangenen Jahr war gerade in Italien der Markt re- in den vergangenen Jahren einen zweistelligen Millio- gelrecht zusammen gebrochen. Nur 39 der angebotenen nenbetrag in den Turf investiert und in der Grafschaft Jährlinge stammen von in Italien aufgestellten Hengs- Cheshire eine eigene Trainingsanlage errichtet hat, ten, die absolute Majorität der Väter steht in England trennte sich wegen Erfolglosigkeit von seinem dort ins- oder Irland. tallierten Privattrainer Nicky Vaughan. Ein Nachfolger wird gesucht. Mit einem Zuschlagpreis von 10.000 € war der sieben Jahre alte Andronikus (Dr Fong) der teuerste Zuschlag der Goresbridge July Sale in Irland. Der zweifache Listensieger, Zweiter in dem Gimcrack Stakes (Gr. II), wird als Deckhengst nach Polen gehen. Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 20

Enomis (2003), St., v. Sternkönig – Empress Hill, Zü.: Zucht – International B. Fassbender Siegerin am 26. Juli in Meran/Italien, Amateurr., 2200m, Tabliana (2005), St., v. Areion – Tinkle Bell, Zü.: Gestüt 1.733 € Hofgut Mappen BBAG-Herbstauktion 2007, 7.500 € Siegerin am 23. Juli in Livorno/Italien, Hcap, 1350m, 2.550 € Slim Shady (2006), H., v. Speedmaster – Sacatena, Zü.: BBAG-Jährlingsauktion 2006, 4.500 € D. Bürkle Sieger am 26. Juli in Vittel/Frankreich, 2100m, 5.500 € Secret Society (2004), W., v. Law Society – Salomona, Zü.: Gestüt Hachtsee Romantic Dream (2005), St., v. Zinaad – Rushing Lady, Sieger am 24. Juli in Pornichet-la-Baule/Frankreich, Zü.: M. Kostrewa Jagdr., 3700m, 6.200 € Siegerin am 25. Juli in Vittel/Frankreich, Hcap, 1600m, 5.500 € Sagunt (2003), W., v. Tertullian – Suva, Zü.: Gestüt Schlenderhan Wonderful Life (2004), St., v. Tiger Hill – Wonderful Sieger am 24. Juli in Chepstow/Großbr., Amateur-Hcap, Dreams, Zü.: Gestüt Etzean 2400m, ca. 2.500 € Siegerin am 25. Juli in Divonne-les-Bains, 1200m, 5.000 €

Lanoline (2004), H., v. Kahyasi – La Capilla, Zü.: Dr. Zanatas (2005), H., v. Big Shuffle – Zanana, Zü.: Gestüt Chr. Berglar Auenquelle Sieger am 25. Juli in Varese/Italien, Hcap, 2100m, 8.500 € Sieger am 25. Juli in Divonne-les-Bains/Frankreich, Hür- BBAG-Herbstauktion 2005, 24.000 € denr., 3600m, 5.280 €

Marek (2003), W., v. Kallisto – Marquesa Island, Zü.: Amico Fritz (2006), H., v. Fasliyev – Arctic Appeal, Zü.: Gestüt Röttgen A. Pereira Sieger am 25. Juli in Vichy/Frankreich, 1600m, 11.000 € Sieger am 25. Juli in Maisons-Laffitte/Frankreich, Ver- kaufsr., 1200m, 10.500 € Now the Tiger (2003), W., v. Tiger Hill – Notre Dame, Zü.: Gest. Zoppenbroich Black Jack (2005), W., v. Hamond – Belgica, Zü.: H. Sieger am 25. Juli in La Gacilly/Frankreich, 2250m, Schäfer 3.500 € Sieger am 27. Juli in Chantilly/Frankreich, Verkaufs-R., 1800m, 11.000 € Balladur (2003), W., v. Second Set – Bonarda, Zü.: W. BBAG-Herbstauktion 2006, 3.000 € Hasshoff Sieger am 25. Juli in Les Sables D’Olonnes/Frankreich, Hürdenr., 3450m, 9.500 € Deutsche Hengste im Ausland Auenwiese (2004), St., v. Lando – Anatina, Zü.: Gestüt BIG SHUFFLE Auenquelle Pampita (2006), Siegerin am 22. Juli in Grosseto/Italien, Siegerin am 25. Juli in Mons/Belgien, Verkaufs.-R., 1750m 2200m (Sand), 2.500 € Virginia’s Choice (2006), Siegerin am 25. Juli in Mons/ BBAG-Herbstauktion 2007, 13.000 € Belgien, 2100m (Sand) Iron Miss (2004), St., v. Kendor – Shaabra, Zü.: Gestüt DESERT PRINCE Hofgut Mappen Gingerbread Boy (2003), Sieger am 25. Juli in Les Sab- Siegerin am 25. Juli in Mons/Belgien, Hcap, 2800m, les D’Olonne/Frankreich, 1950m 1.500 € DISTANT MUSIC Seenixe (2005), St., v. Artan – Seehexe, Zü.: Th. Gehrig Run for Gianni (2005), Sieger am 22. Juli in Taglia- Siegerin am 26. Juli in Kolesa/Tschechien, Jagdr., 3700m, cozze/Italien, 1600m ca. 650 € KÖNIGSTIGER Teresina (2002), St., v. General Assembly – Tsarina, Zü.: Princess Doha (2007), Siegerin am 23. Juli in Vichy/ W. Weckelmann u.a. Frankreich, 1400m Siegerin am 26. Juli in Kolesa/Tschechien, Jagdr.-Cross Country, 4200m, ca. 1.700 € BBAG-Jährlingsauktion 2003, 3.500 € Turf-Times Freitag, 31. Juli 2009 21

LOMITAS SILVANO Babalu (2005), Sieger am 24. Juli in Chepstow/Großbr., Forest of Dean (2006), Sieger am 18. Juli in Kenilworth/ 3200m Südafrika, 2000m Hot Fudge (2003), Siegerin am 26. Juli in Göteborg/ Clematis (2006), Siegerin am 21. Juli in Durbanville/ Schweden, 2400m Südafrika, 2100m Bulsara (2007), Zweiter am 25. Juli in Clairwood, Pre- mier’s Championship Stakes, Gr. I, 1600m

Rennvorschau National

Düsseldorf, 2. August Henkel-Preis der Diana Henkel-Trophy 400.000 €, 2200m, 3j. St. Gr. III – 65.000 €, 1600m, 3j. u. ä. 7. Rennen, 17.25 Uhr 1 Aspectus (Spectrum) – A. Starke 1 All Annalena, 3j. St. (Dubai Destination-Alla Prima) 2 Four Dancers (Seattle Dancer) – M. Suerland St. Zerrath – A. Löwe – Jiri Palik – 58 kg 3 Mharadono (Sharp Prod) – F. Minarik Formen, 09: 2-6-4, 08: 6-1-3-6, GAG: 89 kg 4 Tertullus (Monsun) – E. Ski 2 Andrea, 3j. St. (Dashing Blade-Annouche) 5 King of Sydney (Diesis) – A. Suborics Gest. Röttgen – H. Blume – W. Mongil – 58 kg 6 Querari (Oasis Dream) – E. Pedroza 09: 8-2-5-3, 08: 5, GAG: 87,5 kg 7 Sabantuy (Mujahid) – A. de Vries 3 Anjella, 3j. St. (Monsun-Attilia) 8 Caro Jina (Dai Jin) – T. Hellier Gest. Schlenderhan – J. Hirschberger – A. de Vries – 58 kg 09: 8-6, 08: 3-4-1, GAG: 88 kg 4 Bolivia, 3j. St. (Monsun-Be My Lady) Gruppe-Rennen Europa Dr. Chr. Berglar – W. Hickst – A. Suborics – 58 kg 09: 13-2-1, 08: -, GAG: 92,5 kg 5 Celimene, 3j. St. (Dr Fong-Lunassa) Freitag, 31. Juli G. Laboureau - C. Lerner – Y. Lerner – 58 kg Goodwood/Großbr. 09: 4-1-1, 08: 1, GAG: - Richmond Stakes – Gr. II, ca. 95.000 €, 1200m, 2j. H. u. W. 6 Forever Nadine, 3j. St. (Kornado-Forever Nice) Coutts Glorious Stakes – Gr. III, ca. 80.000 €, 2400m, 4j. u. ä. Stall Molenhof – A. Löwe – H. Grewe – 58 kg Oak Tree Stakes – Gr. III, ca. 80.000 €, 1400m, 3j. u. ä. Stuten 09: 1-3-3-4, 08: 5, GAF: 72 kg 7 Near Galante, 3j. St. (Galileo-Night Year) Samstag, 1. August Gest. Wittekindshof – A. Wöhler – J. Bojko – 58 kg Goodwood/Großbr. 09: 7-5-2, 08: 1-2, GAG: 87,5 kg Nassau Stakes – Gr. I, ca. 220.000 €, 1970m, 3j. u. ä. Stuten 8 Night Magic, 3j. St. (Sholokhov-Night Woman) Stall Salzburg – W. Figge – K. Kerekes – 58 kg Deauville/Frankreich 09: 1-3-3, 08: 3-1-1-6, GAG: 94 kg Prix de Psyche – Gr. III, 80.000 €, 2000m, 3j. Stuten 9 Nina Celebre, 3j. St. (Peintre Celebre-Next Gina) Gest. Wittekindshof – P. Schiergen – F. Minarik – 58 kg Sonntag, 2. August 09: 7-1, 08: 4-1, GAG: 82 kg Deauville/Frankreich 10 Power Penny, 3j. St. (Galileo-Power Qieen) Prix Rothschild – Gr. I, 250.000 €, 1600m, 3j. u. ä. Stuten Rennstall Darboven – A. Wöhler – E. Pedroza – 58 kg Prix de Cabourg – Gr. III, 80.000 €, 1200m, 2j. 09: 1-1, 08: -, GAG: 78 kg 11 Quillaja, 3j. St. (Tiger Hill-Quelle Amie) Kopenhagen/Dänemark Gestüt Park Wiedingen – W. Hickst – T. Hellier – 58 kg Scandinavian Open Championship – Gr. III, ca. 67.000 €, 09: 4-1-3, 08: -, GAG: 87,5 kg 2400m, 3j. u. ä. 12 Serienhoehe, 3j. St. (High Chaparral-Saldenehre) Gestüt Wittekindshof – P. Schiergen – A. Starke – 58 kg Montag, 3. August 09: 1, 08: 11-1-1, GAG: 89 kg Cork/Irland 13 Soberania, 3j. St. (Monsun-Sasuela) Give Thanks Stakes – Gr. III, 90.000 €, 2400m, 3j. u. ä. St. Gestüt Karlshof – A. Wöhler – M. Demuro – 58 kg 09: 5-4-1, 08: -, GAG: 89,5 kg Donnerstag, 6. August 14 Sworn Pro, 3j. St. (Protektor-Sweet Tern) Leopardstown/Irland Gestüt Wittekindshof – Mario Hofer – A. Helfenbein -58 kg Ballygallon Stud Debutante Stakes – Gr. II, 120.000 €, 1400m, 09: 5-6, 08: 1-1-2, GAG: 89 kg 2j. St.