Bürgermeister-Kainz-Straße 12, 94107 Telefon: 08593/411 oder 8394, Telefax: 08593/8603 Mail: [email protected] Untergriesbach, 14.02.2017 E l t e r n b e i r a t

Liebe Eltern, der neu gewählte Elternbeirat des Gymnasiums Untergriesbach begrüßt Sie zum neuen Schuljahr recht herzlich. Die Wahl des Elternbeirates erfolgt alle zwei Jahre. Dem am 26. Oktober 2016 gewählten Elternbeirat gehören an: Dr. Lackner-Frey Elisabeth, Hauzenberg (1. Vorsitzende) Fisch Martina, Sigl-Rothammer Carola, Thyrnau (2. Vorsitzende) Heindl Beate, Thyrnau Fischer Stefanie, Hauzenberg (Kassiererin) Homm Barbara, Untergriesbach Falkner Maria, Oberkappel/O.Ö. (Schriftführerin) Hödl Christine, Eberle Maria, Hauzenberg Kneidinger Martin, Breitenberg Escherich Anita, Krinninger Bernhard, Hauzenberg

Die Arbeit des Elternbeirats ist in den Art. 64 - 68 des Bayer. Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesens (BayEUG) und den §§ 113 - 118 der Gymnasialschulordnung (GSO) festgelegt. Er soll die Elternschaft an der Schule vertreten und ein vertrauensvolles Klima für eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und der Schulleitung schaffen im Interesse unserer Kinder. Wir unterstützen und bezuschussen aber auch diverse Projekte und Unternehmungen am Gymnasium, wie etwa Studienfahrten, Projekte mit externen Referenten, oder Anschaffungen, die durch den Etat der Schule nicht abgedeckt sind. Um aber auch dem Kultusministerium gegenüber die Interessen der Elternschaft in Fragen und Problemen z. B. bezüglich G8, Klassenstärken, Lehrerstellen und Lehrplangestaltung wirksam vertreten zu können, bedarf es einer landesweiten Vereinigung der Elternbeiräte (LEV) der Gymnasien. Die LEV soll sich bei Verhandlungen auf eine möglichst breite Unterstützung der Elternschaft berufen können und bedarf für diese Aufgabe auch finanzieller Mittel. Aus diesem Grund möchte der Elternbeirat Sie auch für das laufende Schuljahr um die sog. "Elternspende" in Höhe von 10,-- EURO pro Familie bitten. Dieser Fond wurde aufgrund eines Beschlusses des Elternbeirats eingerichtet. Er gibt ihm die Möglichkeit, finanzielle Hilfen für verschiedene vom Schulträger nicht finanzierte Aufgaben zu gewähren. Aus ihm wird auch der Beitrag zur LEV in Höhe von 0,60 EURO je Elternhaus entrichtet. Der Elternbeirat ist sich bewusst, dass es sich hierbei um eine rein freiwillige Leistung handelt. Wir würden uns aber sehr über Ihre weitere Unterstützung freuen. Sollten Sie hierzu bereit sein, bitten wir Sie, die anhängende Einzugsermächtigung Ihrem Kind ausgefüllt mitzugeben. Bareinzahlungen bitten wir, auf das Konto: IBAN: DE30 7405 0000 0000 3635 64, SWIFT-BIC: BYLADEM1PAS bei der Sparkasse zu überweisen. Für Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat unter der Telefonnummer 08593/411 zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Gez.:Dr. Lackner-Frey Elternbeiratsvorsitzende Einzugsermächtigung

______

______

(Name Vorname, genaue Anschrift)

Mein Sohn / Meine Tochter ______besucht die Klasse ______.

Hiermit ermächtige ich den ELTERNBEIRAT des GYMNASIUMS UNTERGRIESBACH, von meinem Konto-Nr.: ______

bei: ______BLZ: ______

10,-- EURO für das Schuljahr 2016/2017 abzubuchen.

Sollte kein Widerruf erfolgen, gilt diese Erlaubnis auch für die kommenden Schuljahre bis zum Schulaustritt.

______Ort, Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten

Nicht ausfüllen, sofern der Schule bereits eine Einzugsermächtigung vorliegt!

------Bitte abtrennen! ------

Empfangsbestätigung

Das Schreiben des Elternbeirats zum Schuljahr 2016/2017 habe ich erhalten.

______Name meines Sohnes / meiner Tochter Klasse

______Ort, Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten