AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

Jahr 2018 Freitag, den 05. Oktober 2018 Ausgabe 10

Amtliche Bekanntmachungen Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung

- Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen!

Gz. A-A7566-3539 Nähere Informationen zur elektronischen Einlegung von Rechtsbehelfen können dem Internetauftritt des Bayerischen Flurneuordnung und Dorferneuerung Obermichelbach II Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Gemeinde , Landkreis Forsten unter www.stmelf.bayern.de/rechtsbehelf entnommen werden. Schlussfeststellung - Die Klage kann bei dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München nach Maßgabe der Internetpräsenz der Das Verfahren Obermichelbach II wird abgeschlossen (§ 149 Verwaltungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de) zu Flurbereinigungsgesetz). entnehmenden Bedingungen erhoben werden.

Die Ausführung nach dem Flurbereinigungsplan ist bewirkt. Hinweis: Den Beteiligten stehen keine Ansprüche mehr zu, die im Diese Schlussfeststellung kann innerhalb von drei Monaten Flurbereinigungsverfahren hätten berücksichtigt werden nach dem Zeitpunkt dieser öffentlichen Bekanntmachung auch müssen. auf der Internetseite des Amtes für Ländliche Entwicklung Mittelfranken auf der Seite Projekte in Mittelfranken unter Die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft Obermichelbach II „Öffentliche Bekanntmachungen in Flurneuordnungen und sind abgeschlossen. Die Teilnehmergemeinschaft erlischt mit Dorferneuerungen“ eingesehen werden. der Zustellung der unanfechtbar gewordenen (http://www.landentwicklung.bayern.de/mittelfranken/137283/) Schlussfeststellung. Ansbach, 22.08.2018 Rechtsbehelfsbelehrung

Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats nach gez. Richard Kempe, Ltd. Baudirektor dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung

Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim

Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken H a u s h a l t s s a t z u n g Philipp-Zorn-Straße 37, 91522 Ansbach der Gemeinde Langfurth, Landkreis Ansbach, (Postanschrift: Postfach 6 19, 91511 Ansbach) für das Haushaltsjahr 2018 einzulegen. Er kann auch per E-Mail mittels eines mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehenen Das Landratsamt Ansbach hat die vom Gemeinderat am Dokuments unter der Adresse 10. Juli 2018 beschlossene Haushaltssatzung für das Rechnungsjahr 2018 rechtsaufsichtlich geprüft und mit [email protected] Schreiben vom 27.08.2018 dazu Stellung genommen. Nachstehend wird die Haushaltssatzung zur Erlangung ihrer eingelegt werden. Rechtswirksamkeit gemäß Art. 65 Abs. 3 der Gemeinde-

Sollte über den Widerspruch innerhalb einer Frist von sechs ordnung amtlich bekannt gemacht. Gleichzeitig wird darauf Monaten sachlich nicht entschieden werden, so kann Klage hingewiesen, dass der Haushaltsplan ab dem dieser beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München, Bekanntmachung folgenden Tag eine Woche lang und die Postanschrift: Postfach 34 01 48, 80098 München, Haushaltssatzung mit ihren Anlagen während des ganzen Hausanschrift: Ludwigstraße 23, 80539 München, erhoben Jahres ab dem dieser Bekanntmachung folgenden Tag in der werden. Die Klage kann nur bis zum Ablauf von weiteren drei Gemeindekanzlei, Zimmer 2, während der allgemeinen Monaten seit dem Ablauf der oben genannten Dienststunden öffentlich zur Einsichtnahme aufliegen. sechsmonatigen Frist erhoben werden. Die Klage muss den Haushaltssatzung Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Auf Grund des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen Gemeinde Langfurth folgende Haushaltssatzung: und Beweismittel sollen angegeben werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen § 1 Beteiligten beigefügt werden. Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit festgesetzt; er schließt Langfurth - 2 - Ausgabe 10 im Verwaltungshaushalt Aus dem Rathaus in den Einnahmen und Ausgaben mit 3.555.200,00 € und im Vermögenshaushalt Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung in den Einnahmen und Ausgaben mit 2.390.800,00 € findet am Dienstag, 09. Oktober 2018 um 19.00 Uhr statt. ab. Die Tagesordnung wird rechtzeitig in den Aushängekästen § 2 bekannt gegeben. Anträge bzw. Unterlagen müssen Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und mindestens 8 Tage vorher in der Gemeindeverwaltung Investitionsfördermaßnahmen wird festgesetzt auf eingereicht werden. 530.000,00 €. § 3 Sanierung Kreisstraße in Dorfkemmathen Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden Die Sanierung der Kreisstraße in Dorfkemmathen beginnt nicht festgesetzt. Ende Oktober 2018. Zusammen mit dem Landkreis Ansbach § 4 wird ein Teil der Ortsdurchfahrt in Dorfkemmathen kommend Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeinde- von Haslach bis Ortsausgang Richtung Langfurth saniert. steuern werden wie folgt festgesetzt: In diesem Zug erneuert die Gemeinde die Mischwasser- und Wasserleitungshausanschlüsse, den Gehweg und verlegt ein 1. Grundsteuer Leerrohr für den Breitbandausbau. a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (A) 500 v. H. Die erforderlichen Straßensperrungen werden, wie bei der b) für sonstige Grundstücke (B) 500 v. H. Vorstellung der Baumaßnahme im Gasthaus Schäfer am 2. Gewerbesteuer 300 v. H. 18.04.2018, auf das Notwendige beschränkt, lassen sich aber nicht ganz verhindern. § 5

Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf Unsere neue Mitarbeiterin 430.000, -- € festgesetzt. im Rathaus Seit 01.09.2018 ergänzt Frau Nicole Freese § 6 unser Team im Rathaus. Frau Freese Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. unterstützt den 1. Bürgermeister und den

§ 7 Geschäftsleiter bei den täglichen Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2018 in Kraft. Arbeitsabläufen. Sie ist jeweils vormittags im Haus und unter der Telefonnummer Langfurth, den 18.09.2018 09856-9770-15 zu erreichen. Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! gez. Miosga, 1. Bürgermeister Stellenausschreibung der Gemeinde Langfurth Für das Gebiet Dorfkemmathen wird zum Gemeinde Langfurth nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e neue/r Gemeindebote/in und 91731 Langfurth für Tätigkeiten im Bereich Aussegnungshalle Friedhof Dorfkemmathen gesucht. Die Beschäftigung erfolgt auf B e k a n n t m a c h u n g Grundlage eines Minijob-Basis. Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 22.10.2018 Vollzug der Wassergesetze und des Bayer. an die Gemeindeverwaltung Langfurth, Hauptstraße 38, Verwaltungsverfahrensgesetzes; 91731 Langfurth. Für Rückfragen stehen wir unter der Einleiten von Abwasser aus der Kläranlage Langfurth (einschl. Tel.-Nr. 09856/9770-10 zur Verfügung. Mischwasserbehandlungsanlagen) in die Sulzach und den Mühlgraben durch die Gemeinde Langfurth, Landkreis Dritter Platz beim Agenda 21-Wettbewerb Ansbach Seit 2001 zeichnet der Landkreis alle zwei Jahre gelungene Maßnahmen und Initiativen mit Vorbild-Charakter in Sachen Das Landratsamt Ansbach hat mit Bescheid vom 24.09.2018, Natur- und Umweltschutz mit dem „Umwelt- und Agenda 21 Az. 632-20 SG 43gr die gehobene Erlaubnis für die Einleitung Preis“ aus. Von sechs Vorschlägen wurden drei Projekte von Abwasser aus der Kläranlage Langfurth (einschl. ausgezeichnet. Den dritten Platz und damit ein Preisgeld von Mischwasserbehandlungsanlagen) in die Sulzach und den 800 Euro holte sich dabei die Gemeinde Langfurth für ihr Mühlgraben, Landkreis Ansbach, befristet bis 31.12.2019 Projekt „Neuanlage von Wildapotheken, Niederwildäsungen erteilt. und Insektenflächen“.

Eine Ausfertigung des Bescheides mit Vor rund eineinhalb Jahren beschloss die Rechtsbehelfsbelehrung und den zugrundeliegenden Jagdgenossenschaft Ammelbruch etwas gegen das Antragsunterlagen liegt zur allgemeinen Einsicht bei der Verschwinden von Hasen und Insektenarten zu tun. In Gemeindeverwaltung Langfurth in der Zeit vom 15.10.2018 Zusammenarbeit mit Jäger, Imker und dem Gartenbauverein bis 29.10.2018 (einschließlich der genannten Tage) während Ammelbruch wurden die nötigen Schritte geplant, um Flächen der Dienststunden von Montag bis Mittwoch von 08.00 Uhr bis mit Heilpflanzen und Wildkräutern zu schaffen, als Nahrung für 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Donnerstag von Reh und Hase, gleichzeitig aber auch Blühflächen für Insekten 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr und sowie Singvögel. Für Bienen entstand eine Nektarwiese auf Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr aus. Der Bescheid wurde dem insgesamt rund 3.500 Quadratmeter großen Gelände. dem Antragsteller zugestellt. Mit dem Ende der Die Gemeinde Langfurth stellte dafür kostenlos Flächen zur Auslegungsfrist gilt der Bescheid auch gegenüber den übrigen Verfügung. Betroffenen als zugestellt. Die Bevölkerung soll durch das Projekt auf die Problematik des Verschwindens vieler Tiere aufmerksam gemacht werden, Langfurth, 27.09.2018 auch Kindergärten und Schulen sollen durch Exkursionen das Thema aufgreifen und sensibilisiert werden. gez. Klaus Miosga, 1. Bürgermeister Langfurth - 3 - Ausgabe 10

Nachrichten anderer Stellen und Behörden

Außensprechtage des Zentrums Bayern Familie und Soziales – Region Mittelfranken im Landkreis Ansbach Nächster Sprechtag des Amtes für Versorgung und Familienförderung Nürnberg: Dienstag, 09.10.2018 von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Landratsamt 91522 Ansbach, Crailsheimstr. 1. Das Amt ist zuständig für: Feststellungs- verfahren nach dem Schwerbehindertengesetz, Zahlung von Bundes- und Landeserziehungsgeld und Familienbeihilfe, Gewährung von Blindengeld, Vollzug des sozialen Entschädigungsrechts.

Rentensprechtag Der nächste Rentensprechtag der Deutschen Vertreter der Gemeinde und Vereine bei Übergabe des Umweltpreises: v.l. Petra Rentenversicherung Nordbayern findet am 30.11.2018 von Präg, 1. Bgm. Klaus Miosga, Elfriede Meyer, Andreas Scheuerer, Willi Eberlein, 2. Bgm. Horst Binder, Walter Wagner, Landrat Dr. Jürgen Ludwig 8.30 – 12.00 Uhr im Rathaus in Dürrwangen statt. Anmeldungen/Terminvereinbarungen bitte baldmöglichst direkt Selbstverständlich bedanken wir uns auch bei unseren im Rathaus Dürrwangen unter Tel. 09856/9720-19. Jagdgenossen in Langfurth und Dorfkemmathen in Zusammenarbeit mit den Jägern, die auch hier seit Jahren für Bayerisches Landespflegegeld das Niederwild und Insekten Rückzugsräume schaffen. Der Freistaat Bayern hat „Das Bayerische Landespflegegeld“ in Höhe von jährlich 1.000 Euro eingeführt. Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 mit Hauptwohnsitz in Bayern können dies in Fundamt: gefunden wurde: Anspruch nehmen. Das Landespflegegeld ist eine Leistung, - ein Feuerzeug, - eine Brille, - zwei einzelne Ohrringe, die zusätzlich zu den Leistungen der Pflegeversicherung - ein Handy, - eine Strickjacke, - eine Platine, gewährt wird. Es kann ab sofort beantragt werden, die - div. Fundsachen aus der Schule und Turnhalle - Antragsfrist für das laufende Pflegegeldjahr endet am 31.12.2018. Wertstoffhof Den Antrag und nähere Informationen erhalten Sie im Internet unter http://www.landespflegegeld.bayern.de/antrag.asp. Eine Der Wertstoffhof in Stöckau ist samstags (außer an den Broschüre mit beiliegendem Antrag zum Bayerischen Feiertagen) von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet. Landespflegegeld ist auch in der Gemeindeverwaltung Achtung: Ablagerungen bzw. unerlaubte Einwürfe in die erhältlich. Container außerhalb der Öffnungszeiten sind strafbar und werden zur Anzeige gebracht. Das Gelände wird Neuer Biberberater gesucht! videoüberwacht! Der ehemalige Biberberater Karl Körner hat zum 30.06.2018 seine ehrenamtliche Tätigkeit niedergelegt. Seit 01.07.2018 Entleerung Papiertonnen: Donnerstag, 18. Oktober 2018 wird sein Gebiet vertretungsweise von den Biberberatern Abholung „Gelbe Säcke“: Freitag, 12. Oktober 2018 Gerhard Rühl und Gerhard Engelhard übernommen. Für unsere Gemeinde ist aktuell Herr Rühl (Tel. 0175/5511417) Öffnungszeiten des Rathauses: zuständig. Montag – Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Es wird ein neuer ehrenamtlicher Biberberater für den Bereich Donnerstag von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Dinkelsbühl-Mönchsroth--- Wir sind für Sie erreichbar unter: Wittelshofen--Röckingen-Langfurth gesucht. Er Tel.: 09856/9770-0, Fax: 09856/9770-77, sollte vorzugsweise Jäger mit ausgeprägtem Sinn für den Email: [email protected] Naturschutz, insbesondere den Biber sein. Für die Tätigkeit erfolgt eine Aufwands- und Fahrtentschädigung. Das Amts- und Mitteilungsblatt für den Schriftliche Bewerbungen sind an das Landratsamt Ansbach, Sachgebiet 42 Immissions- und Naturschutzrecht, zu richten. Monat November 2018 erscheint am Freitag, Bei Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Tel.-Nr.: den 02. November 2018. Unterlagen können 0981/468-4201. bis Mittwoch, 24. Oktober 2018, 9.00 Uhr, bei der Gemeinde abgegeben werden. Musikorganisationen im Landkreis Ansbach Bis zum 31. Oktober 2018 Zuschüsse für die Jugendarbeit für das Jahr 2019 beantragen Wir gratulieren Der Landkreis Ansbach fördert Musikorganisationen im Landkreis Ansbach mit einem Zuschuss für die qualifizierte Unsere herzlichsten Glückwünsche: musikalische Ausbildung der Jugend. Unterstützt werden Musikorganisationen, die Mitglied im Nordbayerischen

Musikbund e.V., im Verband evangelischer Posaunenchöre in Herrn Wilhelm Seng, Ammelbruch Bayern oder im Fränkischen SängerBund e.V. sind. zum 85. Geburtstag am 07. Oktober 2018 Die Antragsunterlagen für das Jahr 2019 können noch bis

spätestens 31. Oktober 2018 unter Angabe der Anzahl der Herrn Gerhard Jabs, Dorfkemmathen Kinder und Jugendlichen zum Stichtag 01.10.2018 beim zum 91. Geburtstag am 30. Oktober 2018 Landratsamt Ansbach, Crailsheimstraße 1, 91522 Ansbach,

eingereicht werden. Langfurth - 4 - Ausgabe 10

Weitere Informationen zu den Richtlinien und Veranstalter des Seminares sind: Kiss Ansbach, das Anmeldeunterlagen finden Sie auf der Internetseite des Landratsamt Ansbach – Gesundheitsamt, die Eltern-, Jugend- Landkreises Ansbach unter https://www.landkreis- und Familienberatung des Landkreises Ansbach und der Stadt ansbach.de/Aktuelles/Veröffentlichungen/Richtlinien. Ansbach, Koki Landkreis Ansbach und Koki Stadt Ansbach. Bei Fragen helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Sachgebiets Anmeldung bitte telefonisch oder per E-Mail bis spätestens Finanzen unter der Telefonnummer 0981/468-1072 gerne 12.10.2018 bei Kiss Ansbach, Telefon (0981)9722480 oder weiter. Email: [email protected]. Eintritt 10 €

Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln… WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG „Belehrungen gemäß §§ 42 /43 IfSG“ LANDKREIS ANSBACH GMBH Für alle Personen, die gewerbsmäßig Lebensmittel herstellen, Veranstaltungshinweis diese behandeln oder in Verkehr bringen bietet das Veranstaltungsreihe „Sanieren, Renovieren und Landratsamt Ansbach, Gesundheitsamt Dinkelsbühl, Modernisieren im Landkreis Ansbach“ Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz an. Im Herbst / Winter 2018 / 2019 veranstaltet der Landkreis Nächster Termin: Montag, 08.10.18, 14:00 Uhr, Ansbach gemeinsam mit interkommunalen Zusammen- Gesundheitsamt Dinkelsbühl, Luitpoldstr. 5 schlüssen eine Vortragsreihe rund um die Themen Sanieren, Die Gebühr für die Informationsveranstaltung beträgt 14,-- €. Renovieren und Modernisieren. Weitere Informationen und Anmeldung unter Die Veranstaltungsreihe startet am 23. Oktober 2018 um Telefon-Nummer 09851/3051 oder 3052. 19:00 Uhr mit dem Thema „Wissenswertes zu Erwerb und Renovierung von Immobilien“ in Wassertrüdingen. Dialogforum „Wie verändern neue Medien Bildung?“ Am 30. Oktober 2018 folgt um 19:00 Uhr für interessierte am 9.11.2018 an der Staatlichen Realschule Einzelhändler der Themenabend „Präsentation und Verkauf im Digitale Medien sind ein natürlicher Bestandteil im Leben von Einzelhandel“ in . Kindern und Jugendlichen. Doch wie nutzen sie diese Medien Weiter geht es am 15. November 2018 um 19:00 Uhr mit in der Schule, in der Freizeit und im Alltag? Und welchen dem Thema „Barrierefrei (Um-) Bauen“ in . Bezug haben sie dazu? Welche Aspekte sind beim Umgang Den Abschluss bildet am 31. Januar 2019 um 18:00 Uhr die mit neuen Medien zu beachten und mit welchen rechtlichen Veranstaltung „Energetische Einsparpotentiale“ in . Konsequenzen ist bei Missbrauch zu rechnen? Diesen und In jeder Veranstaltung werden neben Fachreferenten auch weiteren Fragen gehen namenhafte Referenten in Vorträgen private Bauherren praktische Beispiele vor Ort vorstellen. und Fachforen am 9. November 2018 um 14:00 Uhr in der Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bauherren. Staatlichen Realschule Herrieden nach. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung unter Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung bis 0981/468-1030 oder [email protected] wird 26. Oktober unter 0981/468-1030 wird gebeten. Weitere gebeten. Informationen finden Sie unter www.bildung-landkreis- Weitere Informationen finden Sie unter ansbach.de. www.regionalmanagement-landkreis-ansbach.de (Siedlungsentwicklung). Neue Sprechzeiten des für uns zuständigen Forstrevier Rothenburg Veranstaltungsreihe „Gesund von Anfang an“ Forstrevier Dinkelsbühl, Luitpoldstr. 7, 91550 Dinkelsbühl Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach Revierleiter FAR Norbert Wilhelm bietet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesund von Neue Sprechzeit: Donnerstag von 15 - 18 Uhr Anfang an“ im Oktober wieder kostenfreie Kurse für junge Tel: 09851 5777-30 Eltern/Familien an. Die Seminarreihe wendet sich an Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen von Babys und "Wir starten durch" Kleinkindern und gibt Ideen zur richtigen Ernährung und Bewegung der Familie. 20 Jahre Ausbildungsmesse Der Zweckverband Industrie-/Gewerbepark InterFranken Dinkelsbühl Landwirtschaftsschule, Luitpoldstraße 5 veranstaltet am Donnerstag, den 11. Oktober 2018 die 20.  Essen für unterwegs - gesunde Snacks, Freitag OrientierungsMesse „Ausbildung & Beruf“ für Schulabgänger – 05.10.2018, 18:30 – 21:30 Uhr zum 13. Mal in Kooperation mit der Bayerischen BauAkademie  Suppen, Eintöpfe & Co., Freitag 12.10.2018, 9:00 – 12:00 . Uhr (Kinderbetreuung) 73 Aussteller werden ein breites Spektrum an  Kleinkindernährung saisonal im Herbst, Donnerstag Ausbildungsberufen und -möglichkeiten mit mehr als 100 25.10.2018, 18:30 – 21:30 Uhr Berufsfeldern präsentieren. Vertreten sein werden  Einführung der Beikost Freitag 26.10.2018, 15:00 – 16:30 insbesondere die Bereiche Handwerk, Industrie, Uhr Theorie und Freitag 02.11.2018, 9:00 – 12:00 Uhr Dienstleistung, verschiedene Berufsfachschulen, der Praxis medizinische und soziale Bereich, die öffentliche Verwaltung sowie mehrere Hochschulen. Neben Ausbildungsleitern sind Ansbach Landwirtschaftsschule, Mariusstraße 24 auch junge Auszubildende vor Ort, die ihren  Frühstücken 'mal anders, Freitag 05.10.2018, 19:00 - ausbildungsplatzsuchenden Altersgenossen für Auskünfte zur 22:00 Uhr Verfügung stehen.  Suppen, Eintöpfe & Co., Freitag 19.10.2018, 19:00 - 22:00 Uhr Begeistert lernen – ein Leben lang  Kinder und Eltern an die Töpfe, Dienstag 30.10.2018, Das ist der Wunsch vieler Kinder, Eltern, Lehrer. Wie das 9:30 – 12:30 Uhr gelingen könnte, zeigt André Stern in seinem Vortrag am Kursangebote für Gruppen – Termin und Ort auf Anfrage Freitag, 19. Oktober 2018 um 19 Uhr in der Mensa der  Richtige Kinderernährung - Herausforderung? Städtischen Wirtschaftsschule Ansbach auf. Kinderspiel?? , Vortrag, Dauer 90 Min., Termin u. Ort: Andrè Stern setzt auf Vertrauen in die natürlichen nach Absprache (für Gruppen) Veranlagungen und das ungestörte Spiel des Kindes. Seiner  Bewegung (für) jeden Tag - das kann mein Kind schon!? Ansicht nach entfalten sich Kinder am besten, wenn sie Vortrag mit Praxis; Dauer 90 Min., Termin u. Ort: nach spielerisch, zwanglos und glücklich lernen und wir ihrer Absprache (für Gruppen) Entwicklung vertrauen. Dies wird auch von der neuesten Gehirnforschung bestätigt. Langfurth - 5 - Ausgabe 10

Außerdem haben Gruppen wie z.B. Krabbelgruppen, einzubringen, melden Sie sich bitte in der Schule oder im Elterntreffs und Kinderkippen die Möglichkeit individuelle Rathaus der Gemeinde Langfurth! Vielen Dank! Termine für Ernährungskurse mit Theorie und Kochpraxis in Ulrike Horlebein Rektorin der Landwirtschaftsschule Ansbach oder Dinkelsbühl zu Klaus Miosga 1. Bürgermeister buchen. Wenden Sie sich an die Koordinatorin Margit Hanselmann unter [email protected] oder Bereitschaftsdienste [email protected] oder Tel. 0981 8908-0. Ärztlicher Notdienst BIZ der Arbeitsagentur in Ansbach Der für den Notdienst zuständige Arzt ist unter der Telefon- Unter dem Motto „Donnerstag um halb 3 im BIZ“ veranstaltet Nr. 116 117 zu erfragen. Bei akuten, lebensbedrohlichen das Berufsinformationszentrum – BIZ – der Agentur für Arbeit Erkrankungen ist die Rettungsleitstelle Ansbach unter der Ansbach, Schalkhäuser Str. 40, eine berufskundliche Notruf-Nummer 112 zu erreichen. Vortragsreihe für Schülerinnen und Schüler. Die Öffnungszeiten der Allgemeinen Ärztlichen KVB- Im Rahmen dieser Infoveranstaltung wird Frau Wunram von Bereitschaftspraxis an der Klinik Dinkelsbühl, Crailsheimer der VR-Bank Mittelfranken West eG am 18. Okt. 2018 um Straße 6, 91550 Dinkelsbühl sind: Mittwoch, Freitag: 18-21 14.30 Uhr im BIZ Tipps und Ratschläge zum Thema Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag: 9-12 Uhr und 16-19 Uhr „Bewerbung und Vorstellung“ geben. Alle weiteren Bereitschaftspraxen sind auf der Internetseite Was benötigt eine erfolgreiche Bewerbung? www.bereitschaftsdienst-bayern.de zu finden. Was muss in die Bewerbung und was darf auf keinen Fall rein? Wie verhalte ich mich beim Vorstellungsgespräch? Krisendienst Mittelfranken Über dies und vieles mehr wird in einem All-inklusive-Paket - Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen – zur Bewerbung informiert. Der Vortrag ist sehr anschaulich Hessestrasse 10, 90443 Nürnberg, Tel.: 0911/424855-0, und praxisorientiert gestaltet! www.krisendienst-mittelfranken.de Die Teilnahme ist kostenlos! Eine Anmeldung ist nur für Gruppen bzw. Schulklassen erforderlich unter der Tel.Nr.: 0981/182-333! Apotheken-Notdienst Samstag, 06.10.2018 Avie-Apotheke i. Luitpoldcenter, DKB, Tel. 09851/582215 Sonntag, 07.10.2018 Löwen-Apotheke, Feuchtwangen, Tel. 09852/67760 Samstag, 13.10.2018 Apotheke vor den Toren, Dinkelsbühl, Tel. 09851/589324 Tanztee am Nachmittag Sonntag, 14.10.2018 am Dienstag, den 23. Oktober 2018 um 14:30 Uhr, St. Sebastian-Apotheke, Dürrwangen, Tel. 09856/221 Sporthalle des Sportvereins Pfeil Burk e V, Meierndorfer Samstag, 20.10.2018 Straße 4, 91596 Burk, Kostenbeitrag 5,-- €/p.P. Apotheke am Forst, a. Forst, Tel. 09855/9752626 Hierzu wird herzlich eingeladen. Sonntag, 21.10.2018 Ihr Peter Schalk (Organisationsleitung), Römer-Apotheke, Mönchsroth, Tel. 09853/1700 Altbürgermeister der Gemeinde Burgoberbach Sonnen-Apotheke, Schnelldorf, Tel. 07950/577 Samstag, 27.10.2018 Hubertus-Apotheke, Schopfloch, Tel. 09857/246 Förderpreis der Willi Dauberschmidt Stiftung Sonntag, 28.10.2018 Die Willi Dauberschmidt Stiftung stellt wieder einen Förder- Avie-Apotheke i. Luitpoldcenter, DKB, Tel. 09851/582215 preis von rd. 24.000 Euro für herausragende Leistungen im Donnerstag, 01.11.2018 (Allerheiligen) Bereich Schule, Berufsausbildung, Studium, Sport oder Kultur Römer-Apotheke, Mönchsroth, Tel. 09853/1700 zur Verfügung. Für die Förderpreise 2018 sind auch Sonnen-Apotheke, Schnelldorf, Tel. 07950/577 Bewerbungen aus dem Bereich Handwerk und Ausbildungsberufe besonders willkommen. Bewerben können Zahnärztlicher Notdienst sich alle natürlichen Personen, die zum Bewerbungsschluss 06./07.10.2018 Dr. Karl Winterstein, Feuchtwangen das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und innerhalb Tel. 09852/2359 folgender Gemeindegrenzen geboren wurden oder dort ihren 13./14.10.2018 ZÄ Anja Völkel, Wassertrüdingen Wohnsitz haben: Burk, Dinkelsbühl, Dürrwangen, Ehingen, Tel. 09832/211 Gerolfingen, Langfurth, Mönchsroth, Röckingen, Schopfloch, 20./21.10.2018 ZA Oliver Meier, Feuchtwangen , Wassertrüdingen, Weiltingen, Tel. 09852/1755 Wilburgstetten und Wittelshofen. Die Preisvergabe wird 27./28.10.2018 ZÄ Petra-Maria Kastl, Mönchsroth voraussichtlich am 24. Mai 2019 im Konzertsaal in Dinkelsbühl Tel. 09853/601 stattfinden. Die Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis 01./02.11.2018 ZA Sebastian Borst, Rothenburg spätestens 15. November 2018 an die Stadt Dinkelsbühl, (Allerheiligen) Tel. 09861/7997 Kennwort: Stiftung Willi Dauberschmidt, Segringer Str. 30, 91550 Dinkelsbühl oder per Mail an: [email protected] Vereine und Verbände

Schulnachrichten Fitnesskurs TSV Dorfkemmathen Schülerlotse gesucht! Der Fitnesskurs, welcher wieder in Zusammenarbeit mit dem Wir suchen eine engagierte volljährige Person für den Emotion-Team aus Dinkelsbühl stattfindet, startet von ehrenamtlichen Schülerlotsendienst vor unserer 10. Oktober bis 12. Dezember immer mittwochs von 19 - 20 Grundschule in Langfurth, da gerade morgens immer viel Uhr in der Turnhalle in Langfurth. Kosten Mitglieder 30 €, Verkehr auf der Hauptstraße am Fußgängerüberweg ist. Die Nichtmitglieder 50 €. Info und Anmeldung bei: Einsatzzeit wäre Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 8.10 Uhr. [email protected] oder 0175/4370275 Die Ausrüstung wird gestellt. Sollten Sie bereit sein, sich für unsere Gemeinde und unsere Schüler persönlich Langfurth - 6 - Ausgabe 10

Einladung Weinfest Gartenbauverein Ammelbruch 13. Okt. im Sportheim Einladung zum Vereinsabend Der 1. FC Langfurth Abteilung Fußball lädt die Am 03.11.2018 um 19.30 Uhr findet unser diesjähriger gesamte Bevölkerung am Samstag 13.10.2018 Vereinsabend wie gewohnt im Schützenhaus Ammelbruch recht herzlich ein. Musikalische Unterhaltung mit statt. Dazu möchten wir alle Gartenfreunde und Interessierte TOSCANA. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!! herzlich einladen. Wir werden einen Dia-Vortrag zum Thema: Beginn um 20:00 Uhr. "Streuobst - Vielfalt, beiß rein" präsentieren. Außerdem Auf Euer Kommen freuen wir uns. wollen wir das Streuobstwiesenprojekt, welches wir mit den Kindern durchgeführt haben, vorstellen. Für einen kleinen Schützengruppe Ammelbruch e.V. Imbiss wird wieder gesorgt. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft des und Spfr. Ammelbruch e.V. Gartenbauvereins Einladung zum gemeinsamen Weinfest am Samstag den 20. Okt. 2018 ab 19.00 Uhr im Schützenhaus Gesangverein Liederkranz Dorfkemmathen e.V. Der Liederkranz Dorfkemmathen feiert am 11. Mai 2019 das Hierzu laden wir alle Mitglieder beider Vereine sowie alle 50. Chorjubiläum seines Gemischten Chores. An diesem Fest Gemeindebürger und Freunde zu einem gemütlichen wollen wir mit einem Projektchor auftreten und brauchen Weinabend recht herzlich ein. Dazu ein paar Spezialitäten daher genau DICH! Wir wollen mit Euch 3 – 4 Lieder lernen. passend zum Wein und Unterhaltungsmusik. Im Oktober treffen wir uns am 13. und 20. jeweils um 18 Uhr Für nicht Weintrinker gibt es auch bayerische Getränke. im Gasthaus Schäfer; danach 14-tägig. Also trau dich einfach Auf Ihren zahlreichen Besuch freuen sich die und melde dich bei uns, Notenkenntnisse sind dafür nicht Vorstandschaften und Vorbereiter. erforderlich! Für eine Anmeldung oder weitere Fragen:

Monika Zischler, Tel. 09853-1460 bzw. 0176-43385425, VdK-Ortsverband Langfurth und Umgebung [email protected]; Birgit Röttinger, Tel. 09854-749 Zum Thema Patientenverfügung / Betreuungsvollmacht lädt bzw. 0151-20679749, [email protected] der VdK-Ortsverband Langfurth und Umgebung zu einem Informationsabend am Dienstag, den 23. Oktober 2018, um 19.00 Uhr, in das Schützenhaus Ammelbruch ein. Als Referentin konnten wir die Sozialpädagogin Frau Hegwein vom Landratsamt Ansbach gewinnen. Da dieses Thema nicht nur Mitglieder betrifft, ergeht die Einladung an alle interessierten Bürger. Auf zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft.

Fischessen beim TSV Dorfkemmathen Der TSV Dorfkemmathen lädt herzlich zum Impressum traditionellen Karpfen- und Forellenessen vom 26. - 28. Oktober 2018 ein. Beginn ist am Freitag, den Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Langfurth 26. und am Samstag, den 27. Oktober ab jeweils 19:00 Uhr und am Sonntag, den 28. Oktober ab Das Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Langfurth erscheint monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Gemeindegebietes verteilt. 11:00 Uhr im Sportheim Dorfkemmathen. Die Gemeinde behält sich das Recht vor, aus Platzgründen die Texte sinngemäß zu kürzen. Ebenfalls ist die Gemeinde nicht für die Richtigkeit der Textinhalte von Vereinen und Verbänden verantwortlich. Preisschafkopfen beim TSV Dorfkemmathen - Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Das diesjährige Preisschafkopfen findet am Mittwoch, den Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langfurth, Klaus Miosga, 31. Oktober im Sportheim Dorfkemmathen statt. Beginn ist Hauptstraße 38, 91731 Langfurth, oder Vertreter im Amt um 20:00 Uhr. - Druck und Verlag: Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich der TSV Druckerei Andreas Kögler, Gleiwitzer Str. 11, 91550 Dinkelsbühl Dorfkemmathen.

Veranstaltungen:

Datum Veranstalter Uhrzeit Beschreibung der Veranstaltung Veranstaltungsort 07.10.2018 Kirchengemeinde Ammelbruch Erntedank Peterskirche Ammelbruch 13.10.2018 1. FC Langfurth, Abt. Fußball 20.00 Uhr Weinfest Sportheim Turnhalle 1. FCL 14.10.2018 Kirchengemeinde Ammelbruch 9.30 Uhr Silberne Konfirmation Peterskirche Ammelbruch 20.10.2018 Sportfreunde u. Schützengruppe 19.00 Uhr Weinfest Schützenhaus Ammelbruch Ammelbruch 23.10.2018 VdK Ortsverband Langfurth und 19.00 Uhr Informationsabend Schützenhaus Ammelbruch Umgebung 26.10.2018 TSV Dorfkemmathen 19.00 Uhr Fischessen Sportheim TSV Dorfkemmathen 27.10.2018 TSV Dorfkemmathen 19.00 Uhr Fischessen Sportheim TSV Dorfkemmathen 28.10.2018 TSV Dorfkemmathen 19.00 Uhr Fischessen Sportheim TSV Dorfkemmathen 31.10.2018 TSV Dorfkemmathen 20.00 Uhr Preisschafkopfen Sportheim TSV Dorfkemmathen 03.-04.11.2018 Café Däubler Langfurth Wild- und Raubfischessen Café Däubler Langfurth 03.11.2018 Gartenbauverein Ammelbruch 19.30 Uhr Vereinsabend Schützenhaus Ammelbruch