Jahrgang 29 Donnerstag, den 24. Oktober 2013 Nummer 22

Redaktionsschlusshinweis „Leuchtendes “ Wie bereits in der Vorankündigung im letzten Mitteilungsblatt für das Mitteilungsblatt Nr. 23/2013 berichtet, wird die Fachhochschule für Design und das Cobur- Das nächste Mitteilungsblatt erscheint in der 45. Kalender- ger Designforum unter der Trägerschaft von „Oberfranken woche. Letzter Abgabetermin ist Offensiv“ und dem Markt Egloffstein vom 08. - 17. November Donnerstag, der 31. Oktober 2013. ein Beleuchtungsprojekt mit verschiedenen Illuminationen durchführen. Einbezogen ist der Bereich rund um die Burg mit Burghof, Amtshaus und Kirche, Kirchenweg bis zum Aussichtspunkt „Komtessenruh“. Eine Gruppe innovativer Bürger Egloffsteins aus dem Kernteam der „Bürgerwerkstatt Egloffstein hat hierfür ein begleitendes Rahmenprogramm erstellt - sicher ist für Jeden eine interes- Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung sante Veranstaltung dabei. und Postagentur Bitte unterstützen Sie mit Ihrem Besuch die Veranstalter und Gemeindeverwaltung, Tel.: 09197/62 92 0 Organisatoren. Lassen Sie sich vor, während und nach den Montag bis Freitag vormittags ...... von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Veranstaltungen des „Leuchtenden Egloffstein“ im Rahmen und Donnerstag nachmittags ...... von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr eines Rundgangs von den Eindrücken der Lichtillumination Postagentur, Tel.: 09197/62 92 14 begeistern. Montag bis Freitag vormittags ...... von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Donnerstag nachmittags ...... von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Programm: Bürgersprechstunden des Bürgermeisters: Mittwochs ...... von 10.30 - 12.00 Uhr Freitag, 8. November 2013 Donnerstags ...... von 17.00 - 18.00 Uhr 19.00 Uhr Ev. St. Bartholomäuskirche Egloffstein Eröffnung der Lichtwoche durch Pfarrerin Carina Knoke, 1. Müllabfuhrplan des Marktes BGM Stefan Förtsch und Regierungspräsident Wilhelm Wen- ning Montag, 28.10. Biomüll Dienstag, 29.10. Restmüll mit Singletonne Anschließend Vorstellung des Lichtevents und der Illumination Montag, 04.11. Biomüll durch die FH Coburg Mittwoch, 20.11. Papiertonne und Gelber Sack 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Ev. Gemeindehaus Egloffstein Ausstellung: Frank Kortan „Bilder der Nacht - so hell “ Änderung einiger Wertstoffhof- 17.00 Eröffnung der Vernissage durch 1. BGM Stefan Förtsch Öffnungszeiten mit Ende der Sommerzeit und Regierungspräsident Wilhelm Wenning Mit Ende der Sommerzeit (27. Oktober 2013) ändern sich auch 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr wieder die Öffnungszeiten einiger Wertstoffhöfe. Egloffstein, Paradiesweg Betroffen sind folgende Wertstoffhöfe: Barockgarten im Licht in der Stadt : Buckenhofen, Burk, Nord (bei der Samstag, 9. November 2013 Polizei) 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr im übrigen Landkreisgebiet: , , Egloff- Ev. Gemeindehaus Egloffstein stein, Gräfenberg, Hausen, , , , , , , Mittelehrenbach, Ausstellung Frank Kortan „Bilder der Nacht - so hell“ , Unterleinleiter, und Willersdorf. 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Es gelten dann die im aktuellen Abfallkalender 2013 bereits Egloffstein, Paradiesweg veröffentlichten Winteröffnungszeiten. Barockgarten im Licht Egloffstein - 2 - Nr. 22/13 19.00 Uhr Sabine Schulz —- Fotographien Ev. St. Bartholomäuskirche Egloffstein Kai Rogler —- Fotographien / Island „Wo die Erde atmet“ Konzert: GOOD NEWS Egloffstein, Badstr. 131 Gospelchor Bad Staffelstein Keramikwerkstatt „Himmel & Erde“ Sonntag, 10. November 2013 Angelika Heim —- Keramiken 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Yves Kull - Porisch —- Acryl, Öl Ev. Gemeindehaus Egloffstein Egloffstein Marktplatz/ Apotheke 1. Stock Ausstellung: Frank Kortan „Bilder der Nacht - so hell“ Elke Lehmann —- Analoge Fotographien 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Egloffstein - Mostviel jeweils 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr Egloffstein, Paradiesweg Atelier TAMAHARA Barockgarten im Licht Keramiken, Bilder, Skulpturen, Besichtigungen bei Kerzen- 19.00 Uhr schein, Gartenausleuchtung, Lagerfeuer. Gasthof „Zur Post“ Egloffstein Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Unterstützung! Krimilesung mit Dinner: Friederike Schmoe Die Autorin liest aus ihrem aktuellen Frankenkrimi „Schaurige Weihnacht überall“. Zur Lesung gibt es ein kriminell gutes Menü „rund um die Weihnachtsgans“ Tisch- / Kartenreservierung „Gasthof „Zur Post“ Tel. 09197 - 555 Veranstaltungen Montag, 11. November 2013 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr 26.10. Ev. Gemeindehaus Egloffstein ab 15:00 Uhr Kürbisse schnitzen und anschließend Kür- bissuppe essen am Lagerfeuer von Jutta Ausstellung Frank Kortan „Bilder der Nacht - so hell“ Porisch, Rabensteinstraße 88, Egloffstein. 18.00 Uhr Beitrag pro Kind: 7,50EUR inkl. Kürbis. KITA „Elmar“ Egloffstein, Talstraße Anmeldung unter: 09197-202 oder 1662 Lichtumzug St. Martin 26.10. bis 28.10. Martinsumzug der KITA Egloffstein mit Martinsspiel am Herbst Kirchweih in Affalterthal Schwimmbadparkplatz und Begleitung durch den Posaunen- chor Affalterthal 02.11. bis 04.11. Herbst Kirchweih in Bieberbach Dienstag, 12. November 2013 05.11. 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr 15:00 Uhr m39 Marktplatz 39, Ev. Gemeindehaus Egloffstein bis 17:00 Uhr 1. OG (über der Apotheke) Ausstellung Frank Kortan „Bilder der Nacht - so hell“ Hautsprechstunde - kostenlos 19.00 Uhr Beurteilung und unterstützende Beratung Grundschule Egloffstein bei Hautunregelmäßigkeiten, Hautprob- Theater der Schatten Bamberg lemen und allgemeinen Fragen zur Haut Vorstellung: „Licht und Schatten in Bamberg“ anlässlich des bzw. Hautpflege mit Brigitta Förtsch (Bio- 1000- jährigen Stadtjubiläum Bambergs logische Fachkosmetikerin) und Christoph Lehmann (Apotheker) Vorverkauf in Egloffstein: Sparkasse, Raiffeisenbank, AVIA, Um telefonische Anmeldung wird gebeten Touristinfo (09197-500). Freitag, 15. November Wenn Wartezeiten entstehen, können sie Ev. Gemeindehaus Egloffstein diese in den Räumen des Ausstellungsate- 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Kunsttage Egloffstein liers für sich alleine oder im Gespräch mit 17.00 Uhr Eröffnung Kunsttage Egloffstein Elke Lehmann verbringen. Elke Lehmann ist jeden Dienstagnachmittag anwesend Ausstellungsorte untenstehend. von 15 bis 18 Uhr. 20.00 Uhr Grundschule Egloffstein „ANALOG“ ROCK, SOUL; BLUES Burgführung in der Burg Egloffstein 100 % Musik, Do., 31.10. - 11:00 Uhr Energiegeladene Musik - auf das Wesentliche beschränkt Treffpunkt: Burghof vor der Kirche Vorverkauf in Egloffstein: Sparkasse, Raiffeisenbank, AVIA, Eintritt: Erw. 4,00 EUR, Kinder 2,00 EUR, Familien 10,00 EUR Touristinfo Samstag, 16. November 2013 18.00 Uhr Ev. Bartholomäuskirche Egloffstein Für Groß und Klein Geistliche Fackelwanderung Samstag / Sonntag 16. / 17. November 2013 Zum Geburtstag Jeweils 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Am 25.10. Nögel Heinz, Hundsboden 16 Kunsttage Egloffstein Zum 75. Geburtstag Ev. Gemeindehaus Egloffstein Am 28.10. Riehlein Frieda, Affalterthal 78 Elmar Berner —- Öl Zum 79. Geburtstag Hartmut Klinge —- Acryl, Pastell, Zeichnungen Am 28.10. Fett Renate, Schlehenmühle 1 Christine & Paul Schelhorn —- Kunst und Therapie Zum 76. Geburtstag Egloffstein - 3 - Nr. 22/13 Am 04.11. Ebenhack Anna, Affalterthal 12 Beratungslehrerin: Beate Kuen Zum 81. Geburtstag Weitere Lehrkräfte: Am 05.11. Distler Lina, Bieberbach 22 Förderlehrerin: Claudia Wagner Zum 78. Geburtstag Fachlehrer für Werken/Textiles Gestalten: Heike Bierl, Elfriede Rabe Fachlehrer für Kunsterziehung: Sabine Lamprecht, Heike Bierl Evangelische Religion: Pfarrerin Knoke, Vikar Maul, Ulrike Wilke, Jochen König Ärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 116 117 Englisch: Sabine Bauer Rettungsdienst und Krankentransport ...... 112 Sport: Sabine Bauer, Dieter Steger, Jürgen Schmaus Feuerwehr ...... 112 Der neue Elternbeirat Zahnärztlicher Notfalldienst An den Elternabenden der jeweiligen Klassen wurden folgende 26./27.10. ZA Seitz Tobias, , Hauptstr. 25, Tel. Klassenelternsprecher und ihre Stellvertreter gewählt: 09194/8469 1. Klasse: Albrecht Unterberg und Alexander Grey 01.11. ZA Seitz Tobias, Pretzfeld, Hauptstr. 25, Tel. 2. Klasse: Heike Schmidt und Heike Kraußold 09194/8469 02./03.11. Dr. Rasp Peter, , Hauptstr. 3. Klasse: Rainer Schulz und Roswitha Wabnitz 34a, Tel. 09133/7699900 4. Klasse: Erich Heid und Stefanie Galster Dienstbereitschaft von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Elternbeiratsvorsitzende sind Herr Rainer Schulz und Frau Uhr in der Praxis. Rufbereitschaft des notdiensthabenden Stefanie Galster (Stellvertreterin). Zahnarztes in der übrigen Zeit (0.00 - 24.00 Uhr). Schulgarten-Prämierung Die Sparkasse Forchheim prämierte auch in diesem Jahr die Schulgärten im Landkreis Forchheim. Unsere Schule hat wie- derum einen Hauptpreis erhalten. Dabei wurde die Nachhaltig- keit der kontinuierlichen Pflege des Schulumfeldes gewürdigt. Wir danken in diesem Zusammenhang den Mitarbeitern des Wahl der Elternbeiräte Bauhofes und Frau Kuni Backof, die uns immer wieder unter- Die Wahl der Elternbeiräte im Jahr 2013/2014 ergab folgendes stützten. Besonderer Dank gilt aber unserer Kollegin Frau Alt, Ergebnis: die mit viel Engagement und Erfolg die Schulgarten-AG leitete. 1. Vorsitzende: Fiona von Pölnitz 2. Vorsitzende: Bettina Grey Termine Kassiererin: Marion Backer-Distler Juniorhelfer-Ausbildung Als weitere Mitglieder gehören dem Elternbeirat an: Melanie Reichold, Stefanie Schüpferling, Irene Seitz, Theresia Tonndorf 14. und 21. Oktober 2013 und Romy Unterberg. Aktivnachmittage mit den Seniorinnen Mittwoch, 23.10.13 in Bieberbach Herzliche Einladung Mittwoch, 13.11.13 in Affalterthal Mittwoch, 11.12.13 in Bieberbach zu unserem Laternenzug Herbstferien mit Martinsspiel am 11.11.2013. 28.10. - 01.11.13 Wir starten um 18.00 Uhr im Garten der Kindertagesstätte. Im Martinsandacht für alle Klassen in der Kirche Anschluss bewirtet der Elternbeirat mit Lebkuchen, Wienerle, Montag, 11. November 2013 (9 Uhr) Glühwein und Kinderpunsch. Buß- und Bettag (unterrichtsfrei) Mittwoch, 20. November 2013 Nikolausbesuch in der 1. Klasse Freitag, 06. Dezember 2013 Erster Elternsprechabend Mittwoch, 11. Dezember 2013 Theaterbesuch in Erlangen Grundschule Egloffstein Mittwoch, 18. Dezember 2013 Weihnachtsferien Das Kollegium der Grundschule Egloffstein 23.12. 2013 - 06.01.2014 im Schuljahr 2013/14 Ausgabe der Zwischeninformation (4. Klasse) Schulleitung: Petra Bauer Freitag, 17.01.2014 Stellvertretung: Beate Kuen Faschingsferien Verwaltung: Andrea Zitzmann 03.03. - 07.03.2014 Klassenleiter: 1. Klasse: Doris Ott-Lachmayer Ausgabe der Zwischenzeugnisse (Klasse 1 bis 3) 2. Klasse: Beate Kuen Freitag, 14.02.2014 3. Klasse: Adelinde Alt Schuleinschreibung 4. Klasse: Petra Bauer Samstag, 22.03.2014 Egloffstein - 4 - Nr. 22/13 Osterferien Sonntag, 03.11. 14. 04. - 25.04.2014 Gottesdienst, Vikar Klare, Großengsee Schullandheimaufenthalt 3. und 4. Klasse Kein Kindergottesdienst 26.05. - 28.05.2014 Dienstag, 05.11. Pfingstferien 19.00 Uhr Bibelstunde 09.06. - 20.06..2013 Mittwoch, 06.11. Schulfest mit JeKi-Vorspielabend 14.30 Uhr Mittwochscafe Freitag, 11.07.2014 Ausgabe der Jahreszeugnisse (letzter Schultag) Dienstag, 29.07.2014 Bieberbach: Sommerferien Sonntag, 27.10. in Affalterthal 30.7. (Mittwoch) - 16.09.2014 (Montag) 9.30 Uhr Kirchweihgottesdienst mit Abendmahl, Vikar Schulleitung und Kollegium der VS Egloffstein Maul Kein Kindergottesdienst Sonntag, 03.11. 9.00 Uhr Gottesdienst, Vikar Klare, Großengsee Kein Kindergottesdienst Montag, 04.11. 19.00 Uhr Bibelstunde 6. Seniorentag des Marktes Egloffstein Mittwoch, 06.11. in Affalterthal Mittwoch, 30. Oktober 2013, 14.00 Uhr 14.30 Uhr Mittwochscafe im Mehrzweckhaus Affalterthal Windige Geschäftemacher am Telefon, an der Haustür und im Internet, Enkeltrick, Kaffeefahrten und Einbruch. Evang.-Luth. Pfarramt Schützen - Vorbeugen - Beraten Hetzelsdorf-Wannbach Referent: Helmut Eßel, Kriminalhauptkommissar, Kripo Bam- berg Sonntag, 27.10. Zum Staunen, Lachen und Träumen bringen die Kunststücke 8.45 Uhr Wannbach Gottesdienst, gleichzeitig Kinder- von Zauberer Carlos gottesdienst Musikalische Umrahmung Edgar Hofmann, Paul Schelhorn 10.00 Uhr Hetzelsdorf, Gottesdienst mit Opfergang für die Diakonie Herzliche Einladung ergeht an alle interessierten Seniorinnen und Senioren unserer Donnerstag, 31. 10., Reformationstag Gemeinde. Gäste sind willkommen. 19.00 Uhr Muggendorf, Gottesdienst mit Abendmahl und Für Kaffee, Tee und Kuchen ist gesorgt. Posaunenchor Auf Ihr Kommen freuen sich Sonntag, 03.11. Bürgermeister Stefan Förtsch 8.45 Uhr Wannbach, Gottesdienst mit Abendmahl mit den Seniorenbeauftragten und den Ansprechpartnerinnen gleichzeitig Kindergottesdienst der einzelnen Ortsteile. 10.00 Uhr Hetzelsdorf, Gottesdienst mit Abendmahl gleichzeitig Kindergottesdienst

Evang.-Luth. Pfarramt Egloffstein Tel. 236, Fax 1474 Sportclub Egloffstein von 1962 e.V. Sonntag, 27.10. 9.00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Seitz NEU!!!! Sonntag, 03.11. BallsportKids - Spiel, Spaß und Sport 9.00 Uhr Gottesdienst, Lektorin Frau von Gerlach Alle interessierte Mädchen und Jungen im Grundschulalter sind 9.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus zum ersten Treffen der neuen Ballsportgruppe des SC Egloff- stein herzlich eingeladen. Bei den BallsportKids wollen wir mit viel Spaß und Action verschiedene Ballsportarten trainieren Evang.-Luth. Pfarramt Affalterthal und altbewährte Ball- und Mannschaftsspiele ausprobieren. Tel. 223, Fax 514 Ein erstes Informationstreffen für Eltern mit Kindern findet am [email protected] Dienstag, den 5.11.13 um 15.30 Uhr in der Schulturnhalle Egloffstein statt. Nach einer kurzen Vorstellung der geplan- ten Inhalte werden wir uns noch austoben. Die Kinder sollten Affalterthal: folgendes mitbringen: Sportkleidung, Hallenturnschuhe und Getränk. Alles weitere vor Ort. Ansprechpartnerin bzw. weitere Sonntag, 27.10. Informationen bei : 9.30 Uhr Gottesdienst zur Kirchweihe mit Abendmahl, Vikar Maul Petra Eckert, Kein Kindergottesdienst Telefon 09197/8882 oder [email protected] Egloffstein - 5 - Nr. 22/13 KW 43 Lebenshilfe e. V. Forchheim Freie Krippenplätze Der Verein Lebenshilfe e. V. Forchheim möchte zu Beginn des Jahres 2014 eine integrative Kinderkrippe für behinderte und Gesprächskreis allein Erziehende nicht behinderte Kinder im Alter von 0,5 bis 3 Jahren eröffnen. Hierfür stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Allein erziehen bedeutet vielen Herausforderungen alleine Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Altjohann, begegnen zu müssen. Die Verantwortung für die Kindererzie- Tel. 09191/6509-410. hung, finanzielle Nöte, Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und Beruf sind nur einige davon. Der Gesprächskreis ist ein Angebot zur Unterstützung. Beglei- tet von einer Fachkraft besteht die Möglichkeit sich auszutau- schen, Informationen und Anregungen zu erhalten sowie neue Kontakte zu knüpfen. Kinderbetreuung wird angeboten. Das nächste Treffen findet am 12. November 2013 statt. Die Treffen finden einmal monatlich, jeweils dienstags statt. Ort: Bürgerzentrum - Mehrgenerationenhaus, Paul- Keller-Str. 17, 91301 Forchheim (Bushaltestelle Linie 261) Zeit: von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Nächster Termin 2013: 10. Dezember Kontakt Allgemeine Soziale Beratung, Caritasverband Forchheim, Frau Wölfel-Wagner, Dipl. Sozialpäd. (FH), Birkenfelderstraße. 15, 91301 Forchheim, Tel.: 09191 7072-24, E-Mail: [email protected]

Caritas informiert: „Zusätzliche Öffnungszeit der Kleiderkammer des Caritasverbandes Forchheim“ Am Donnerstag, den 7. November 2013, hat die Kleiderkam- mer des Caritasverbandes Forchheim, Birkenfelderstr. 15, Tel. 09191 7072-24 zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten (dienstags von 09:00 bis 11:00 Uhr) in der Zeit von 14:30 bis 16:00 Uhr (Achtung: geänderte Öffnungszeit!!!) geöffnet und bietet gegen ein geringes Entgelt verschiedene Kleidungsstü- cke an.

Impressum

Termine der Wirtschaftsförderung Mitteilungsblatt des Landkreises Forchheim für den Markt Egloffstein Beratungen für Unternehmer/n zur Existenzsicherung und Das Mitteilungsblatt für den Markt Egloffstein erscheint 14täglich jeweils frei- Unternehmensnachfolge tags in den ungeraden Wochen und wird kostenlos an alle erreichbaren Haus- halte des Verbreitungsgebietes verteilt. durch Wirtschaftsexperten der Aktivsenioren Bayern e. V. und – Herausgeber, Druck und Verlag: der IHK Oberfranken Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Termin: Mittwoch, 06. November 2013, ab 09.00 Uhr Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 stündliche Termine P.h.G.: E. Wittich Ort: Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, – Verantwortlich für den amtlichen Teil: 91301 Forchheim, Ebene 3, Zimmer 330 Der Erste Bürgermeister des Marktes Egloffstein Stefan Förtsch, Badstraße 166, 91349 Egloffstein Informationsveranstaltung zum Energiesparen und Sanieren für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Termin: Donnerstag, 07. November 2013, 19.30 Uhr Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Ort: Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, zzgl. Versandkostenanteil. 91301 Forchheim, Kulturraum St. Gereon Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Thema: Fördermöglichkeiten für energetische Gebäudes- Redaktion wieder. anierung und Nutzung erneuerbarer Energien Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- Anmeldung bis 30.10.2013 und nähere Auskünfte beim Büro ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz Energie und Klima des Landkreises Forchheim, Tel. 09191/86- des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- 1025. che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.