www..de

Nr. 18 Freitag, 03. Mai Jahrgang 2019

Beimerstetter Nachrichten · Seite 2 · 18 / 2019

Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung wird durch den TSV Beimerstetten am Samstag, 11. Mai 2019, durchgeführt. SCHÜTZENVEREIN BEIMERSTETTEN Baustelle Gewerbegebiet

Jedermann-Schießen 2019 Der SV Beimerstetten freut sich auf eure Teilnahme. Bitte bildet Teams zu dritt und meldet euch bei der Schießleitung ([email protected]) oder über das Schützenhaus an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wir helfen euch gern. Geschossen wird mit dem Kleinkaliber- gewehr auf 50 Meter in der Zeit vom 6.-10.5.2019 jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr. Euer Schützen-Team

9. Beimerstetter Late Night Shopping Der Kanal ist auf der Ostseite der L1165 fertig gestellt und die Arbeiten zur Vorbereitung des Regenklär- und Sickerbeckens Samstag, 25. Mai 2019 sind aktueller Schwerpunkt. 20 - 23 Uhr, Lindenberghalle - Foyer Annahme: Samstag, 25.05.2019 • 9-10 Uhr | Rückgabe: Sonntag, 26.05.2019 • 16-16.30 Uhr Achtung! Annahme und Rückgabe am hinteren Halleneingang!

Angenommen werden: sehr gut erhaltene Damenbekleidung - gerne auch große Größen (Frühjahr/Sommer), Umstandsmode, Schuhe, Accessoires, Hand- taschen, Frauenromane (max. 10 pro Korb) und anderer Weiberkram (Bitte keine Unterwäsche, keine Strümpfe!)

Annahme begrenzt auf max. 1 Wäschekorb Bekleidung plus max. 1 Wäschekorb mit Schuhen, Taschen, Accessoires und Büchern. Wir bitten darum Wäschekörbe zu verwenden! Keine Wannen oder Ähnliches - gemäß dem Motto Qualität vor Quantität! Wir danken für Ihr Verständnis.

Ihre Nummer können Sie im Zeitraum vom 01.05.2019 bis 08.05.2019 unter der E-Mail: [email protected] bestätigen. Neue Verkaufsnummern werden am 10.05.2019 von 19-22 Uhr unter der Telefonnummer: 0178-12 24 097 vergeben.

20% des Verkaufspreises kommen den Kindern der Beimerstetter Kindergärten und der Grundschule zugute | Startgebühr 2€ je Korb | Bitte sofort bei Annahme bezahlen. Keine Haftung bei Verlust! Wir verkaufen im Auftrag der Verkäufer, unter Ausschluss der Gewährleistung. Gekauft wie gesehen, daher keine Rücknahme.

Ihr Basar-Team Beimerstetten

Sektbar geöffnet ab 20 Uhr!

Ende Mai kommen die Betonfertigteile für das Regenklärbecken Weitere Infos unter: und anschließend wird dann die Straßenquerung vorbereitet. www.lns-beimerstetten.de Wann dann die L1165 gesperrt sein wird, werden wir noch be- richten. Beimerstetter Nachrichten · Seite 3 · 18 / 2019

Entlastungssammler Der weitere Verlauf des Entlastungssammlers in Richtung – Sperrung noch ca. 2 Wochen je nach Verlauf Bernstadter Straße ist ebenfalls schon ersichtlich und zeichnet der Baustelle sich durch die Pflöcke und den frei geräumten Bereich ab. Nach der Bewältigung der Kreuzung wird diese wieder für den Verkehr frei gegeben und die Maßnahme bewegt sich dann vorerst nur im Bereich des Feldweges. Wann dann genau die Bernstadter Straße für die Querung gesperrt wird, werden wir ebenfalls berichten. Endausbau im Baugebiet „Am Hagener Weg“ - Zu-und Abfahrt am Dienstag, 07.05. und Mittwoch, 08.05.2019 ge- sperrt!

Durch den Anschluss des neu zu bauenden Kanals bleibt die Zufahrt zum Baugebiet Bühl gesperrt. Die Arbeiten schreiten gut voran. Der Kreuzungsbereich ist gespickt mit mehreren Kanälen und Leitungen. Aktuell wurde ein Kanal unterbrochen, damit der Der geplante Endausbau des Baugebiets geht nun schnell neue Kanal darunter und ein Schachtbauwerk daneben erstellt voran. Bereits zum Wochenende wird die Fa. Elektro Schmid werden kann. Anschließend wird dieser wieder verbunden. die beschädigten Lichtmasten abklemmen. Die übrigen Licht- masten werden trotzdem leuchten. Anfang der nächsten Woche legt die Fa. Eckle die beschädig- ten Lichtmasten zum Austausch frei und führt Schachtde- ckelanpassungen durch. Die Anwohner können von Dienstag, 07.05. morgens bis Mitt- woch, 08.05. abends nicht mit dem Auto bis an ihr Grundstück fahren. Im Baufeld wird Haftkleber vorgespritzt, der im frischen Zustand an Autoreifen und Schuhsohlen anhaftet und sehr schwer entfernbare Verschmutzungen an Bodenbelägen (ins- besondere auch Pflasterbelägen) verursacht. Im Nachgang an die Belagsherstellung werden dann an den neuen Masten noch die neuen Leuchten montiert. Dann ist das Baugebiet komplett fertig gestellt. Die Anwohner werden durch Einwurfzettel der Firma Eckle im Laufe dieser Woche alle zusätzlich informiert. Bitte beachten Sie also, dass wegen dieser Arbeiten die Zu- und Abfahrt ins Baugebiet von Dienstag, 07.05. mor- gens bis einschließlich Mittwoch, 08.05.2019 abends nicht

möglich ist. Besten Dank. Die weiteren Kanäle müssen dann teilweise an den neuen Ka- nal angeschlossen werden. Ferner werden Leerrohre für die Breitbandversorgung dazwischen eingelegt. Ein sehr spannen- der Bereich! Amtliche Bekanntmachungen

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 09. Mai 2019 Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am kom- menden Donnerstag, den 09. Mai 2019, um 19.00 Uhr im Sit- zungssaal des Rathauses, Dachgeschoss, Kirchgasse 1, statt. Es werden folgende Tagesordnungspunkte beraten: 1. Bürgerfrageviertelstunde 2. Gewerbegebiet Filde – technische Ausrüstung des Regen- klärbeckens – Vergabe der Arbeiten 3. Gewerbegebiet Filde – Elektrotechnische Ausrüstung des Regenklärbeckens – Ermächtigung zur Vergabe 4. Baustelleninformation 5. Baugesuche 6. Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Mittleres Lonetal – Vorberatung Abwasserkonzeption – wei- tere Vorgehensweise 7. Annahme einer Spende

8. Verschiedenes Beimerstetter Nachrichten · Seite 4 · 18 / 2019

Eine nichtöffentliche Sitzung findet ebenfalls statt. Zum öffent- Fahrräder am Bahnhof lichen Teil der Sitzung sind interessierte Einwohnerinnen und An (mindestens) einem Fahrrad am Bahnhof wurden Teile ab- Einwohner herzlich eingeladen. geschraubt und gestohlen. Bitte achten Sie besonders auf gez. Andreas Haas, Bürgermeister teures Zubehör und schrauben Sie es selbst ab, bevor die Täter wieder zuschlagen. Auch nicht so kostspielige Teile wie- Straßensperrung Fildeweg zwischen Silcher- der zu ersetzen, kostet zumindest Ärger und Zeit. straße und Schillerstraße Ab 06.05. bis 08.05.2019 werden am Pflasterstreifen vor dem Bolzplatz im Rübenäckerweg gesperrt Kindergarten „Lagune“ im Fildeweg Reparaturarbeiten durch- Auf dem Bolzplatz im Rübenäckerweg wurden die vorhande- geführt. Deshalb ist der Fildeweg an der Abzweigung Schiller- nen Löcher aufgefüllt und der ganze Platz frisch eingesät. straße bis zur Einmündung Silcherstraße für die Durchfahrt Der Platz muss nun ruhen, bis das neue Gras aufgegangen ist gesperrt. Deshalb wurde der Platz gesperrt. Die Sperrung dauert je nach Witterung mindestens 4 Wochen. Wir bitten alle Benutzer, diese Sperrung unbedingt zu beach- ten, sonst wäre aller Aufwand umsonst gewesen und der Platz für das ganze Jahr ein unbespielbarer Acker! Anschließend kann er dann wieder gut genutzt werden. Danke fürs Mithelfen.

Austausch von Wasserzähler-Mess- patronen u. Wasserzählern wegen Ablauf der Eichfrist (Eichjahr 2013) Im Auftrag der Gemeinde Beimerstetten wird die Firma Glöckler Technik GmbH aus Beimer- stetten ab sofort mit dem Austausch der Wasserzähler begin- nen. Betroffen sind alle Gebäude, in denen noch ein Wasserzähler Die An- und Abfahrt zum Kindergarten ist daher von dieser mit Eichjahr 2013 vorhanden ist, da die gesetzliche Eichfrist Seite nicht möglich bzw. sollte wegen der nicht vorhandenen nach 6 Jahren abläuft. Durchfahrt aus Sicherheitsgründen vermieden werden. Das Zutrittsrecht ist in der Wasserversorgungssatzung gere- Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung. Vielen Dank. gelt. Eine vorherige Terminabsprache ist leider nicht möglich. Bitte unterstützen Sie die ausführende Firma bei ihrer Arbeit, damit alles reibungslos ablaufen kann. Wichtig ist u.a. der freie Kommunal- und Europawahl am 26.05.2019 Zugang zur Wasseruhr. Besten Dank für Ihre Mithilfe. Nach dem Wahlbenachrichtigungs- brief erhalten Sie aktuell Stimmzettel Abwasserzweckverband „Mittleres Lonetal“ für die Kreistags- und Gemeinde- Am Montag, den 13. Mai 2019 um 16.00 Uhr findet im Rat- ratswahl (nicht für die Europawahl). haus eine Verbandsversammlung des Abwas- Dadurch können Sie sich ausgiebig serzweckverbandes "Mittleres Lonetal" statt, zu deren Teil- zu Hause mit der Stimmverteilung in nahme ich Sie recht herzlich einlade. Ruhe beschäftigen. Bitte beachten Sie, dass diese verteilten Stimmzettel für die Kommunal- Tagesordnung wahl keine Briefwahlunterlagen sind. Öffentlicher Teil: 1. Abwasserkonzeption Wenn Sie die Briefwahl beantragen, dann erhalten Sie - weitere Vorgehensweise ein komplettes Paket mit nochmals allen Stimmzetteln einschl. der für die Briefwahl notwendigen Wahlscheine 2. Sonstiges / Bekanntgaben und entsprechende Kuverts. Oliver Sühring Verbandsvorsitzender

Hausmüll auf dem Friedhof Zum wiederholten Male haben Mitarbeiter unseres Bauhofs in Nachbarschaftshilfe den Abfallbehältern am Friedhof normalen Hausmüll gefunden, den jemand dort entsorgt. Wir appellieren an alle Müllsünder: Bitte nutzen Sie Ihren eige- Nicht vergessen! nen Mülleimer zur Entsorgung Ihres Restmülls. Es ist so unge- Wir treffen uns am Mittwoch, den recht gegenüber allen Mitbürgern, die sich an die Regeln halten 8.Mai 2019 um 14.00h im Haus Moll und evtl. eine Leerung mehr bezahlen, wenn einige wenige zur Gymnastik am Tisch mit Ruth! Leute auf Kosten der Allgemeinheit Gebühren sparen wollen. Danach wie immer ein gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und selbst gemachten Kuchen. Immer wieder: Wir freuen uns auf viele Besucher und Sportler! Abfall auf dem Grüngut- Conny, Jenny, Jutta, Petra und Ruth sammelplatz Alle paar Wochen müssen wir darauf hinweisen, dass der Reisig- Beimerstetter Mittagstisch platz im Haitel kein Müllabladeplatz ist. Plastikeimer, Hausmüll usw. haben dort nichts zu suchen. Gemeinsam Essen – Wir bitten um Beachtung der Vor- Treffen – Reden schriften zum Betrieb des Platzes, Wann? Donnerstag, damit er auch weiterhin jederzeit 09. Mai 2019 zugänglich bleibt. Beimerstetter Nachrichten · Seite 5 · 18 / 2019

Was gibt es? Zigeunerschnitzel vom Mo., 06.05. Schwein, Bratkartoffeln West-Apotheke, , Söflinger Str. 168, T. 0731/32228 und Tomatensalat Di., 07.05. Wo? Im Foyer der Lindenberghalle Ried Plus Apotheke Hafenbad, Ulm, Hafenbad 19, Was kostet es? 6,50 € je Essen, Getränke extra; Be- T. 0731/69940 zahlung erfolgt nach dem Mittagessen Virchow-Apotheke, Ulm, Virchowstr. 1, T. 0731/554140 Wie erfolgt die Anmeldung? bis spätestens Mittwoch, 10.00 Uhr, für Mi., 08.05. den folgenden Donnerstag im Rathaus, Pelikan-Apotheke, Ulm-Söflingen, Neue Gasse 11, Telefon 967175-00 oder T. 0731/383988 [email protected] Do., 09.05. Apotheke im Blautalcenter, Ulm, Blaubeurer Str. 95, T. 0731/932550 Wie läuft es ab? ab 11.30 Uhr ist das Foyer geöffnet – Fr., 10.05. um 12.00 Uhr wird serviert - Apotheke a4, Neu-Ulm, Augsburger Str. 4, T. 0731/970490 nach dem Essen erfolgt die Bezahlung - Apotheke an der Lone, , Kirchstr. 5, um ca. 14.30 Uhr wird das Foyer wieder T. 07348/948043 geschlossen Wer darf kommen? Jeder, der Lust hat! Der Mittagstisch bietet älteren MitbürgerInnen die Möglichkeit, Ärztlicher Bereitschaftsdienst an einem Tag in der Woche sich im Foyer zum gemeinsamen Telefon 116 117 Essen zu treffen. Montag bis Freitag 18 – 8 Uhr Auch diejenigen, die sich (noch) nicht zu den „älteren Mitbürger Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 – 8 Uhr Innen“ zählen, sind herzlich willkommen. Eingerichtet ist eine zentrale Notfallpraxis am Bundeswehr- Das Essen wird von der Metzgerei „Echt Schlotters“ geliefert krankenhaus Ulm, Oberer Eselsberg 2, 89081 Ulm, die folgen- und von ehrenamtlichen HelferInnen ausgegeben. de Öffnungszeiten hat: Montag bis Freitag 18 bis 23 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 23 Uhr Zu diesen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Kulturecke Notfallpraxis kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Patienten, die nicht in die Notfallpraxis kommen können, wen- den sich bitte unter der zentralen Telefonnummer 116 117 an Galerie Bahnhof Beimerstetten den diensthabenden Arzt. Diese Rufnummer gilt auch, wenn Ruth Aigner-Strobel ein Patient zu den Zeiten des Notdienstes außerhalb der Öff- nungszeiten der Notfallpraxis ärztliche Hilfe benötigt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungs- dienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Notruf und Feuerwehr 112 ohne Vorwahl. Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 19 – 21.30 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 20.30 Uhr Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Voran- Offene Termine Frühjahr 2019: meldung in die Praxis kommen. Außerhalb dieser Zeiten über- Sonntag, 5. Mai 2019 Sonntag, 2. Juni 2019 nimmt die Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche die jeweils 14 bis 17 Uhr Versorgung. Eigene Bilder/Skulpturen/Plastiken Ritter und Burgen – Menschen – Tiere – Landschaften – Ge- Diakoniestation bäude – Stillleben Passionsspiele – Abstraktes Sie erreichen uns unter der Tel.-Nr. (0 73 45) 96 40 -90 Kunstkarten - gebrauchte Bücher „N´paar Schuhe“ (Selfmade-Projekt) Kaffee und Kekse oder so… Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Gerne auch nach telefonischer Absprache 0174/ 824 3392 Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst ist unter Telefon 0 18 05 / 91 16 01 zu erfragen. Ich freue mich auf Ihren Besuch😊 Ruth Aigner-Strobel Rettungsdienste Polizei Telefon 110 (ohne Vorwahl) Feuerwehr, Rettungsdienste Telefon 112 (ohne Vorwahl) Bereitschaftsdienste Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis, Apotheken Wilhelmstraße 23-25,89073 Ulm Sa., 04.05. Montag, Dienstag und Mittwoch (8 bis 12:30 Uhr) Apotheke Friedrichsau, Ulm, Eberhardtstr. 93, T. 0731/28828 Sabine Böckeler, Klosterhof-Apotheke, Ulm-Söflingen, Gemeindeplatz 2, Telefonnummer 0731 185 4501 T. 0731/383244 [email protected] So., 05.05. St.-Leonhard-Apotheke, Ulm-Söflingen, Weihgasse 3, Gasstörungen T. 0731/ 3886750 Netzleitstelle SWU, Tel. 07 31 / 6 00 00 Beimerstetter Nachrichten · Seite 6 · 18 / 2019

• Schwäbische Alb-Bahn mit Fahrradtransport. Historische Altersjubilare Schienenbusse fahren von durchs Schmiech- tal nach Münsingen und weiter bis nach Engstingen. Die erste Fahrt am Vormittag startet sogar ab Ulm, ebenso geht Wir gratulieren: die letzte Fahrt am Abend bis Ulm. Tagsüber sind zwischen 06.05. Frau Edeltraud Nieß, 70 Jahre Schelklingen und Münsingen fünf Pendelfahrten und zwi- 11.05. Herrn Gerd Maier, 74 Jahre schen Münsingen und Engstingen vier Pendelfahrten ein- geplant.

• Lokalbahn und Alb-Bähnle mit Fahrradtransport. Dampf- und Museumszüge verkehren von Amstetten nach Gerstet- ten (Lokalbahn) bzw. auf der Schmalspurbahn von Amstet- Veranstaltungskalender ten nach Oppingen (Alb-Bähnle). Es sind je Strecke vier Hin- und Rückfahrten möglich. Infoprospekt mit Fahrplänen, Karte und Ausflugstipps 04. u. Im neu aufgelegten Prospekt „Rad-WanderBusse & Bahnen 05.05. Kreismeisterschaft Bogen, Schützenverein 2019“ sind alle wichtigen Informationen zusammen gefasst. Er 06. – beinhaltet eine Übersichtskarte mit den einzelnen Freizeitlinien 07.05. Jedermann-Schießen, Schützenverein und die aktuellen Fahrpläne für 2019. Darüber hinaus sind 07.05. Ökumenischer Seniorennachmittag im Kath. Gemein- Tourentipps zum Radeln und Wandern, Ausflugsziele und Ver- dehaus, ev. und kath. Kirchengemeinde anstaltungen aufgeführt. Der Prospekt ist erhältlich im Stadt- 08.05. Blutspendeaktion in der Lindenberghalle, DRK haus in Ulm (Tourist-Info), beim Landratsamt Alb-Donau-Kreis 11.05. Abschlusskonzert Projektchor in der Lindenberghalle, in Ulm (Schillerstraße) und bei den Bürgermeisterämtern im Gesangverein Alb-Donau-Kreis. Die Fahrpläne und Infos stehen auch im In- ternet unter www.tourismus.alb-donau-kreis.de 12.05. 1. Konfirmation, Evangelische Kirche Kommunion in , Katholische Kirche Fahrscheine Es gelten die Tarife der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund- 16.05. Mitgliederversammlung mit Wahlen im Feuerwehr- GmbH (DING), wobei die Fahrradmitnahme kostenlos ist. Für haus, LandFrauen Fahrgäste aus dem DING-Gebiet wird die kostengünstige 17.05. Siegerehrung Jedermann-Schießen, Schützenverein „DING-Tageskarte Gruppe“ für 18 Euro (gültig für bis zu fünf 19.05. 2. Konfirmation, Evangelische Kirche Erwachsene) empfohlen. Sie gilt auf allen genannten Freizeitli- Tag der offenen Waldtür, Waldkindergarten nien, außer für Dampfzugfahrten. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Tourismusförderung des Alb-Donau-Kreises, Tel. 0731 / 185-1238 oder unter Landratsamt Alb-Donau-Kreis www.tourismus.alb-donau-kreis.de. Rehe und Hirsche, Wald und Bienen „Wald Erleben“- Veranstaltungen in Allmendingen und Ulm Ausflugstouren mit Bus und Bahn Am Sonntag, den 12. Mai stehen die nächsten Veranstaltungen Radwanderbusse und Bahnen starten am 1. Mai im Rahmen des „Wald Erleben“-Programms des Alb-Donau- Die Rad-WanderBusse und Bahnen starten in die neue Saison. Kreises und der Stadt Ulm an. Das beliebte Freizeitangebot gilt ab 1. Mai an allen Sonn- und Rehe und Hirsche, wo liegt eigentlich der Unterschied? Diese Feiertagen bis einschließlich 20. Oktober 2019. Bei allen Frei- beiden Tierarten werden oft verwechselt, obwohl es gar nicht zeitlinien ist die Fahrradmitnahme kostenlos. Ob Rad- oder schwer ist sie zu unterscheiden. Gemeinsam mit Jäger und Wandertour: Erlebnisreiche Ausflüge in die nähere Umgebung Waldpädagoge Alexander Rothenbacher geht es auf die sind so auch ohne Auto gut möglich. Pirsch, um alles Wissenswerte über diese Tiere und ihre Le- Die Busse und Bahnen im Überblick: bensweisen herauszufinden. Die Tour ist für Kinder ab sechs • Rad-Wanderbus Laichinger Alb mit Fahrradtransport. Der Jahren sowie für Erwachsene geeignet. Treffpunkt ist um 14 Bus fährt von über und Westerheim Uhr in Allmendingen am Waldrand des Lixewegs, ganz oben. nach und zurück. Eingeplant sind zwei Hin- und Ende ist gegen 18 Uhr. Rückfahrten am Vormittag und je zwei am Nachmittag. Im Ulmer Uniwald geht es gemeinsam mit Förster und Imker • Rad-Wanderbus Lautertal mit Fahrradtransport. Der Bus Martin Schuh auf eine spannende Exkursion. Im Fokus der fährt von über und Rechten- Erkundungstour stehen die Bienen, wie sie leben und welche sein ins Große Lautertal bis nach Münsingen und zurück. Rolle sie im Wald spielen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Ulmer Eine Hin- und Rückfahrt erfolgt am Vormittag, zwei Fahrten Eselsberg vor dem „ulm-kolleg“ (zu erreichen über Haltestelle am Nachmittag. Uni West). • Lautertal-Freizeitbus mit Fahrradtransport (Firma Bayer). Die Führung endet gegen 18 Uhr und ist für Erwachsene und Der Bus startet in und fährt über Dächingen, Gran- Kinder in Begleitung geeignet. Zum Abschluss wird ein Bienen- heim und Frankenhofen nach Münsingen und von dort stand besucht, an dem frischer Honig genascht werden darf. durchs Große Lautertal nach Hayingen und Zwiefalten. Es Anmeldung und Information sind zwei Fahrten von Ehingen nach Münsingen eingeplant Anmeldungen zu den Veranstaltungen werden im Fachdienst und drei Pendelfahrten im Großen Lautertal zwischen Forst, Naturschutz des Alb-Donau-Kreises von el- Münsingen und Zwiefalten. [email protected] oder unter 0731 / 185-1665 • Biosphärenbus mit Fahrradtransport. Der Bus startet in entgegengenommen. Ein Anmeldeformular zum Ausfüllen gibt Münsingen und fährt rund um den ehemaligen Truppen- es auch im Internet unter www.alb-donau-kreis.de. Bei Anmel- übungsplatz Münsingen. Zwei Haltestellen (Heroldstatt und dung erhalten die Teilnehmer genaue Informationen zur Veran- Feldstetten) befinden sich im Alb-Donau-Kreis. Insgesamt staltung sowie eine Anfahrtsbeschreibung. Die Teilnahmege- finden drei Rundfahrten statt. Das Besondere: Die Fahrt im bühr beträgt 5 Euro pro Person oder 15 Euro pro Familie. Das „Wald Erleben Programm 2019“ ist bei allen Stadt- und Ge- Biosphärenbus inkl. Fahrradmitnahme ist für alle Fahr- meindeämtern des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Ulm als gäste kostenlos. Broschüre erhältlich. • RadWanderBus Schwäbische Alb mit Fahrradtransport. Der Bus kommt aus dem Landkreis Esslingen und fährt von Oberlenningen über Schopfloch nach Westerheim und Laichingen und wieder zurück nach Oberlenningen. Es sind fünf Hin- und Rückfahrten vorgesehen. Beimerstetter Nachrichten · Seite 7 · 18 / 2019

Informationsabend am Dienstag, 07. Mai 2019, 18:00 Uhr Regierungspräsidium Tübingen in der Aula der Robert-Bosch-Schule Ulm zum Sechsjährigen Technischen Gymnasium mit den Klassen 8 bis 13, Anmelde- schluss: 24. Juni 2019, A 8, 6-streifiger Ausbau zwischen Hohenstadt Unterrichtsbeginn: Mittwoch, 11. September 2019 und Ulm-Nord Zweimalige Vollsperrung der A 8 im Mai 2019 wegen dem Einheben von Brückenträgern Der Ausbau der A 8 im vierten Bauabschnitt zwischen Nellin- Musikschule gen und Widderstall geht auf seine Gesamtfertigstellung zu. Angestrebt ist, dass spätestens Ende Juli dieses Jahres die Autobahn im gesamten Bauabschnitt in vollständiger Breite Verbands-Musikschule befahrbar ist. In den nächsten Wochen werden unter anderem Welches Instrument für mein Kind? noch drei Brücken über die A 8 fertiggestellt. Wegen diesen Für viele Eltern und Kinder stellt die Wahl eines Arbeiten kommt es im Mai 2019 zu zwei Vollsperrungen der Instruments eine schwierige Entscheidung dar. Die Autobahn. Kinder, die die musikalische Früherziehung be- In der Nacht vom 4. auf den 5. Mai 2019 wird die A 8 von der sucht haben, haben die wichtigsten Instrumente kennengelernt. Anschlussstelle Mühlhausen bis zur Anschlussstelle Oft entwickelt sich hier oder auch durch private Vorbilder be- für Arbeiten an zwei Brücken westlich der Anschlussstelle voll- reits eine erste Vorliebe für eine bestimmte Instrumentengrup- gesperrt. Die Richtungsfahrbahn nach ist von 22:00 pe. Uhr bis ca. 5:00 Uhr und die Richtungsfahrbahn nach Ulm von Die Musikschule versucht weitere Hilfestellungen zu geben: Am ca. 0:00 Uhr bis längstens 4:00 Uhr gesperrt. Während diesen 11.05. findet um 15.00 Uhr in Langenau in der Pfleghofturnhalle Zeiten werden von der Autobahn aus mit Hilfe großer Mobilkrä- und im Robert-Bosch-Gymnasium ein Tag der offenen Tür der ne jeweils Stahlträger für die Brücken im Zuge der Wirt- Musikschule statt. Am 18.05. können interessierte Eltern mit schaftswege Hopferweg und Salbergweg eingehoben. Die ihren Kindern in Dornstadt in der Bühl-Werkrealschule beim Park- und WC-Anlage Albhöhe ist bereits ab Donnerstag, dortigen Tag der offenen Tür eine Erkundungstour durch die 2. Mai 2019 geschlossen. Dort erfolgt die Zwischenlagerung Musikschule machen (Beginn 15.00 Uhr). und Vormontage der bis zu 31 Meter langen Stahlträger. Das Internetportal der Musikschule (www.vv-langenau.de) Eine Woche später, vom 11. auf den 12. Mai 2019, werden die bietet weitere nützliche Informationen. Auch telefonisch bietet Stahlträger für die Brücke im Zuge des Hohen-Aspenweges, die Musikschule Hilfe an (Tel.: 07345/9640-660). welche sich östlich der Anschlussstelle Merklingen befindet, eingehoben. Hier erfolgt die Vollsperrung von der Anschluss- stelle Merklingen bis zur Anschlussstelle Ulm-West. Die Rich- tungsfahrbahn nach Ulm ist von 22:00 Uhr bis ca. 5:00 Uhr und Der Kindergarten informiert die Richtungsfahrbahn nach Stuttgart von ca. 23:30 Uhr bis längstens 3:00 Uhr gesperrt. Die Park- und WC-Anlage Kem- mental ist ab Donnerstag, 9. Mai 2019 für die Zwischenlage- Waldkindergarten rung und Vormontage der Stahlträger geschlossen. Während Tag der offenen Waldtür der Sperrung der Richtungsfahrbahn nach Stuttgart ist auch am Sonntag, 19 Mai 2019 von 14:30 – 17:30 Uhr keine Zu- und Abfahrt von und zur Tank- und Rastanlage Ai- an der Forsthütte zwischen Beimerstet- chen möglich. ten/Dornstadt Der Autobahnverkehr wird je nach Sperrung über die vor- Kinderaktionen, Essen & Trinken handenen Umleitungsstrecken U4, U6, U29, U31 geleitet. www.waldkindergarten-beimerstetten.de Generelle Informationen zum Ausbau der A 8 sind auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/Abt4/Ref42/BAB- A8/Seiten/default.aspx zu finden. Freiwillige Feuerwehr

Agentur für Arbeit Jugendfeuerwehr An die Jugendfeuerwehr Die nächste Übung ist am Mittwoch, 08.05.2019 Berufskundliche Reihe im BiZ wie gewohnt ab 18:30 Uhr im Feuerwehrhaus. Duale Hochschule Heidenheim informiert gez. Steinhardt. Intensiv studieren, Berufserfahrung sammeln und schon eige- nes Geld verdienen. Das sind Merkmale eines Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Detailliertere Informationen zum Studium bietet die Veranstaltung am Don- Kirchliche Nachrichten nerstag, 9. Mai im Ulmer Berufsinformationszentrum (BiZ), wenn die Duale Hochschule Heidenheim zu Gast ist. Wer über ein Studium an der DHBW nachdenkt, ist dann im BiZ goldrich- EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE tig. Beginn ist um 15 Uhr. BEIMERSTETTEN Das Ulmer BiZ ist in der Wichernstraße 5. Der Eintritt ist wie Anschrift: Evangelisches Pfarramt immer frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Wer mehr über Pfarrer Benjamin Lindner die berufskundliche Vortragsreihe wissen möchte, kann das Neue Straße 1 BiZ unter der Durchwahl 0731 160-777 erreichen oder sich 89179 Beimerstetten unter www.arbeitsagentur.de informieren. Telefon: 07348-7823 Internet: www.evk-beimerstetten.de E-Mail: [email protected] Bürozeiten: Dienstags von 08.30 bis 12.00 Uhr Schulnachrichten Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe högen Robert-Bosch-Schule Ulm meine Stimme und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe Ihnen das ewige Leben. (Joh. 10,11 a 27-28a) Egginger Weg 30, 89077 Ulm Beimerstetter Nachrichten · Seite 8 · 18 / 2019

Opferzweck: Hast du Lust, Zeit mit Gott zu verbringen...? Wir möchten uns Eigene Gemeinde. gemeinsam Gedanken machen zu und über Gott, Fragen stel- len, Antworten suchen, diskutieren, fetzige Lieder singen und Wochenkalender: gemeinsam Spaß haben. Dann komm einfach vorbei, wir freuen Samstag, den 04. Mai 2019 uns auf dich. 09.00 Uhr Workshop „Unsere junge Gemeinde“ mit Antje Fetzer, Martina Lindner und Lena Dangel Jugendpfarrerin Andrea Holm im Evang. Ge-

meindehaus Beimerstetten Abendgottesdienst “Blicke“ mit dem KGR Sonntag, den 05. Mai 2019 Miserikordias Domini (2. Sonntag nach Ostern) Am Sonntag, 05. Mai 2019 findet in der Gustav- 09.30 Uhr Kinderkirche Beimerstetten, Alte Lagune Adolf-Kirche unser nächster AGO- – im Gängle Abendgottesdienst statt unter dem Thema „Blicke“ 09.30 Uhr Teenskirche Beimerstetten, Alte Lagune statt. – im Gängle Als Menschen sind wir den Blicken anderer ausgesetzt und wir 19.07 Uhr AGO-Abendgottesdienst „Blicke“ in der selbst blicken auf andere Menschen und die Welt um uns her- Gustav-Adolf-Kirche in Vorderdenkental um. Dienstag, den 07. Mai 2019 Was können Blicke bewirken? Worauf können wir unseren 14.00 Uhr Ökumenischer Seniorennachmittag im Kath. Blick richten? Wie auf diese Welt „blicken“? Gemeindehaus Beimerstetten 20.00 Uhr Chorprobe Joyful Gospel Singers im Evang. Herzliche Einladung über diese Fragen nachzudenken. Beginn Gemeindehaus Beimerstetten ist um 19.07 Uhr. Mittwoch, den 08. Mai 2019 Konfirmanden 15.30 Uhr Probe zur Konfirmation I, Petrus-Kirche Bei- Wir treffen uns zur Probe zur Konfirmation I am merstetten kommenden Mittwoch, 08. Mai 2019 um 15.30 Uhr 20.00 Uhr Kirchenchor, Evang. Gemeindehaus in Bei- in der Petrus-Kirche Beimerstetten merstetten Donnerstag, den 09. Mai 2019 09.30 Uhr Spiel- und Krabbelgruppe, Evang. Gemein- Informationen aus der Kirchengemeinde dehaus, Beimerstetten Förderkreis Diakoniestation Langenau 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Pflegeheim Sehr geehrte, liebe Mitglieder, ab Mitte Mai 2019 Gienger wird der Jahresförderbeitrag bei den Mitgliedern Freitag, den 10. Mai 2019 von ihrem Bankkonto abgebucht, die eine ent- 18.00 Uhr Posaunenchor, Evang. Gemeinderaum in sprechende Einzugsermächtigung erteilt haben. Wer nachträg- Westerstetten lich noch eine Abbuchungsermächtigung erteilen möchte, kann 18.00 Uhr Jungbläser, Evang. Gemeindehaus Bernstadt beim Unterzeichner eine anfordern. Alle anderen Mitglieder 19.45 Uhr Senfkorn in Vorderdenkental möchte ich bitten, ihren Beitrag auf folgendes Konto zu über- 20.00 Uhr Posaunenchor, Evang. Gemeindehaus in weisen IBAN: DE60 63050000 0003755699 Förderverein Dia- Beimerstetten koniestation Langenau Veranstaltungsinformationen: Vielen herzlichen Dank Unsere junge Gemeinde: Wieso, weshalb, warum? geht in Ulrich Berron, Tel. 07348/6931 die zweite Runde: Wir laden ganz herzlich ein zum zweiten Terminvorschau: workshop Tag mit Jugendpfarrerin Andrea Holm aus Ulm! Konfirmation Nach unserer Bestandsaufnahme und einem Rundumblick zum Thema Jugendarbeit in unserer Gemeinde im Oktober, wollen Am Sonntag, den 12. Mai 2019 findet der erste wir nun den Blick in die Zukunft richten und gemeinsam sehen, Festgottesdienst zur Konfirmation statt. wo wir konkret Entwicklungspotential sehen, wie dieses umge- Beginn ist um 09.30 Uhr in der Petrus-Kirche zu setzt werden kann und was aus den einzelnen Treffen in der Beimerstetten. Zwischenzeit entstanden ist. Frau Holm wird uns dabei wieder Es werden folgende Mädchen und Jungen konfirmiert: mit ihrer Expertise und großem Erfahrungsschatz unterstützen Gerhardt, Xabier Westerstetten und versuchen, Unklarheiten zu klären und Impulse für unsere Glöckler, Gabriel Beimerstetten Weiterarbeit geben. Herrmann, Elena Beimerstetten Eingeladen sind alle Interessierten, egal ob Sie bei Teil 1 dabei Mache, Luis Beimerstetten waren oder nicht! Schürdt, Felix Beimerstetten Wir treffen uns am Samstag, 04. Mai 2019 im Evang. Ge- Sütering, Paul Beimerstetten meindehaus Beimerstetten. Beginn ist um 09.00 Uhr mit Tropp, Levin Westerstetten einem leckeren Frühstück. Beginn workshop: 10.00 Uhr, Am Sonntag, den 19. Mai 2019 findet der zweite Festgottes- Ende ca. 14.00 Uhr. dienst zur Konfirmation statt. Kinderkirche Beimerstetten Beginn ist um 09.30 Uhr in der Petrus-Kirche zu Beimerstetten. Wir begrüßen Euch herzlich zur Kinderkirche am Es werden folgende Mädchen und Jungen konfirmiert: 05. Mai 2019, um 09.30 Uhr in der alten Lagune, Fröhlich, Lara-Marie Beimerstetten Gängle 7 in Beimerstetten. Geiger, Jil Westerstetten Wir freuen uns auf Euch Ellen, Anne, Alex und Günther Valentin Westerstetten Mechthilde Mayerhofer, Jana Westerstetten Weitere Termin zum Vormerken: Opel, Max Beimerstetten - 02. Juni - 07. Juli Röttgers, Pia Beimerstetten - 15. September - 20. Oktober Aus Gründen des Datenschutzes können nicht alle Daten voll- Am 21.07. gestaltet die Kinderkirche den Familiengottesdienst ständig veröffentlicht werden. mit. Ökumene Teenskirche für dich ab ca. 10 Jahre Ökumenischer Seniorennachmittag Herzliche Einladung an alle Kinder, die der Kinder- Herzliche Einladung zum Ökumenischen Seniorennachmittag kirche entwachsen sind. Wir möchten euch herz- am Dienstag, 07. Mai 2019 im Katholischen Gemeindehaus in lich einladen zur Teenskirche am Sonntag, 05. Beimerstetten. Wir laden zu einem geselligen Nachmittag in Mai 201 in Beimerstetten um 09.30 Uhr in der netter Gemeinschaft ein. Beginn ist um 14.00 Uhr. Wir freuen Alten Lagune im Gängle uns auf Sie. Ihr ökumenisches Vorbereitungsteam. Beimerstetter Nachrichten · Seite 9 · 18 / 2019

Gottesdienst im Seniorenpflegeheim Gienger am 09. Mai NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE 2019 Termine Liebe Gemeindemitglieder, einmal im Monat findet im Senio- So., 05.05. renpflegeheim Gienger, In der Strenge 32, ein ökumenischer 09:30 Uhr Gottesdienst Gottesdienst statt. Beginn ist immer um 10.30 Uhr und endet Mi., 08.05. um ca. 11.00 Uhr. Wir würden uns freuen, wenn auch Besucher 20:00 Uhr Gottesdienst aus der Gemeinde zu diesem Gottesdienst kommen und uns beim Singen und Beten unterstützen. Mit einem Schwätzchen im Anschluss bereiten Sie unseren Bewohnern eine große Freude. Vereinsnachrichten Es freuen sich auf Sie Fam. Bopp, Erna Kienzler-Blumer, Pfar- rer Lindner, Pfr. Weber und unsere Bewohner. TSV BEIMERSTETTEN e.V. www.tsv-beimerstetten.org KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE Altpapiersammlung am 11. Mai 2019 BEIMERSTETTEN Der TSV Beimerstetten wird am Samstag, den 11. Seelsorgeeinheit Bollingen-Dornstadt- Mai 2019, eine Altpapiersammlung durchführen. Tomerdingen Bitte stellen Sie das Papier rechtzeitig und gebündelt bereit. Kirchengemeinde in Beimerstetten Pfarrer Ralf Weber, Hirschstr. 2, 89160 Dornstadt, Die Sammlung beginnt ab 08.00 Uhr morgens.  07348/ 21539;  [email protected] Bitte beachten Sie folgende Hinweise: • St. Ulrich Dornstadt, Hirschstr. 2, Das Papier darf nicht in Kartons, sondern nur gebündelt  07348/21539,  [email protected], bereitgestellt werden. Di + Do 8.00 – 12.00 Uhr, Mo + Fr 10 – 12.00 Uhr, • Wir sind nicht berechtigt, den Inhalt der „Blauen Tonne“ Mi 15.00 – 18.00 Uhr mitzunehmen, bitte leeren Sie die Tonne und stellen das Internet: www.kirche-beimerstetten.de Altpapier gebündelt zur Abholung bereit. • Die Bündel müssen klein und handlich sein. Große und Gottesdienste in Dornstadt, Beimerstetten, Bernstadt und damit schwere Bündel werden nicht mehr mitgenommen. Hörvelsingen • Freitag, 3.5.2019 Bitte verwenden Sie Paketschnur und kein Klebeband. Dornstadt • Es wird nur Haushaltspapier gesammelt, welches aus Ta- 18.30 Uhr Rosenkranz geszeitungen, Illustrierten, Katalogen und Telefonbüchern Dornstadt besteht. 19.00 Uhr Messe Auf keinen Fall dürfen folgende Artikel enthalten sein: Samstag, 4.5.2019 • Alte Akten (weder Ordner noch geschnetzelt in Plastiksä- Dornstadt cken). 19.00 Uhr Messe • Tapeten bzw. Tapetenreste. Sonntag, 5.5.2019 – 3. Sonntag der Osterzeit • Beimerstetten Alle Art von beschichteten Papieren, Folien, Styropor, Holz, keine Messe Plastikteile u.a. Unrat. Dornstadt Vielen Dank für Ihre Mithilfe und an alle Helfer des TSV Bei- 18.00 Uhr Maiandacht merstetten für Ihren Einsatz. Donnerstag, 9.5.2019 Sportheim 2019 Beimerstetten Unser Sportheim öffnet donnerstags um 19.00 Uhr seine Tore, 10.15 Uhr Gottesdienst im Landhaus Gienger ausgenommen Feiertage Gottesdienste in St. Stephanus Diese Woche gibt es eine Kleinigkeit zu Essen Samstag, 04.05.2019 Ein Paar Wienerle mit Semmel 3.-€ 11.00 Uhr Probe Erstkommunion Filet im Darm :-) Sonntag, 05.05.2019 Erstkommunion Das Sportheim ist ab jetzt auch immer an den Heimspielsonn- 10:30 Uhr Erstkommunion mit Kirchenchor -Kollekte: tage, ab 14.00 Uhr geöffnet zu Kaffee und Kuchen Diasporaopfer der Erstkommunionkinder Mittwoch, 08.05.2019 Termine hierzu: 18.00 Uhr Rosenkranz Sonntag, 05. Mai , 19. Mai und 02. Juni Donnerstag, 09.05.2019 Bei schönem Wetter ist jetzt auch die neu gestaltete Terrasse 18.00 Uhr Messe geöffnet Gottesdienste in Mariä Himmelfahrt Samstag, 4.5.2019 09.30 Uhr Probe der Erstkommunionkinder Sonntag, 5.5.2019 – 3. Sonntag der Osterzeit 08.45 Uhr Feier der Erstkommunion 19.00 Uhr Maiandacht Montag, 6.5.2019 20.15 Uhr Gebetskreis „ Wir beten für….“ Dienstag, 7.5.2019 19.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 8.5.2019 19.00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 9.5.2019 20.00 Uhr „Fit im Glauben“ im Gemeindehaus

Seniorennachmittag Der nächste ökumenische Seniorennachmittag ist am 7.5.2019 Die Fußballabteilung des TSV freut sich auf seine ersten Gäste um 14 Uhr im Kath. Gemeindehaus. Dazu herzliche Einladung.

Beimerstetter Nachrichten · Seite 10 · 18 / 2019

Abt. Fußball 3.) Wahl des Vorstands 4.) Albrecht-Berblinger-Straße und Ortsumfahrung Beimer- stetten: Derzeitiger Stand Sonntag, 05.05.2019 5.) Verschiedenes Herren Vorstand 15:00 Kreisliga B TSV Beimerstetten - SSC Stubersheim Beimerstetten, Hauptspielfeld, 89179 Beimerstetten, Auf der KREUZBUND e.V. Egert Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Sucht- kranke und deren Angehörige. Gruppenabend jeweils mittwochs 19.30 bis 21.30 Uhr. Dornstadt, Fußballjugend evang. Gemeindezentrum, Markushaus. Donnerstag, 02.05.2019 Auskünfte und Info: 0731/264637 oder 07340/929538. C-Junioren 18:30 Leistungsstaffel SGM (SV ) BeWeLo - SGM Dornstadt LANDFRAUEN Lonsee, Nebenplatz bei Halle, 89173 Lonsee, Mühlweg 3 BEIMERSTETTEN Samstag, 04.05.2019 Einladung zur Jahreshauptversammlung C-Junioren mit Wahlen 14:30 Leistungsstaffel Liebe LandFrauen des Ortsvereins Beimerstetten, SGM (SV Lonsee) BeWeLo - VfB Schwarz-Rot Ulm I am Donnerstag, 16. Mai 2019, 19.00 Uhr, findet unsere dies- Lonsee, Nebenplatz bei Halle, 89173 Lonsee, Mühlweg 3 jährige Jahreshauptversammlung mit Wahlen im Feuerwehr- D-Junioren haus in Beimerstetten statt. 14:30 Leistungsstaffel Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: TSV Laichingen I - SGM (TSV Westerstetten) 1. Begrüßung BeWeLo 2. Totenehrung Laichingen, Waldstadion, 89150 Laichingen, Vor Westerlau 3. Bericht der Schriftführerin (muss neu besetzt werden) A-Junioren 4. Bericht der Kassiererin (muss neu besetzt werden) 16:00 Leistungsstaffel 5. Bericht der Kassenprüferinnen FV Weißenhorn - SGM (TSV Beimerstetten)BeWeLo 6. Aussprache Weißenhorn, Rothtalstadion, 89264 Weißenhorn, Memminger 7. Entlastung der Vorstandschaft Str. 61 8. Wahlen 9. Verschiedenes Mittwoch, 08.05.2019 E-Junioren Anträge zur Tagesordnung müssen bis zum 10. Mai 2019 18:30 Kreisstaffel schriftlich bei der Vorsitzenden - Marianne Köhler, Eiselauer Weg 9 - eingereicht werden. SGM Westerstetten - SV Westerheim II Westerstetten, Hauptspielfeld, 89198 Westerstetten, Stock- Aus gesundheitlichen oder privaten Gründen haben einige häule Damen ihren Posten zur Verfügung gestellt. Wir suchen Sie! Freitag, 10.05.2019 Vorstellbar wäre auch ein Zweier- oder Dreier-Team des E-Junioren Vorstandes. Auch weitere Beisitzer als erweitertes Vor- 16:45 Kreisstaffel standsteam würden wir uns wünschen. Interessierte Da- TSV Laichingen II - SGM Westerstetten men bitte melden - Telefon 7563. Laichingen, Waldstadion, 89150 Laichingen, Vor Westerlau Der KreisLandFrauenverband Ulm lädt herzlichst ein: Bundesgartenschau Heilbronn Abt. Gymnastik Es sind noch Plätze frei für den Kreisausflug am 18.05.2019. Neuer Kurs!!! Bitte sofort bei der Ortsvorsitzenden melden. Die Abfahrtszei- Body Style ten werden im nächsten Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Die Inhalte im Überblick: Gartenlehrfahrt am 28. Juni 2019 Gemeinsam mit dem Busunternehmen Riedel laden wir sehr Funktionelles Ganzkörpertraining mit/ohne Kleingeräte herzlich hierzu ein. Wir besuchen einen Bauerngarten, vielseitig Bodyshape für Bauch/Beine/Po gestaltet mit Gemüseanbau, mit Kräuteranbau, mit Zierpflanzen HIIT-Intervalltraining, Tabata und einer Wohlfühloase. Ein sehr ansprechender Garten in dem Stretching wir von der Gartenbesitzerin viel erfahren werden und herz- Koordinatives Training…. lichst zum Verweilen eingeladen sind. Dazu werden wir noch … finde dein Level. bestens verpflegt. Im Anschluss gehen wir zum Abendessen Freut euch auf ein Training, das euch mit Spaß und guter Musik und besuchen in Feuchtwangen das Freilichttheater mit der fit für den Alltag macht. Aufführung „Die Geier Walli“. Die Kosten für Busfahrt, Garten- Montags 8 x 1 Stunde ab 13.05.19 führung mit Verpflegung, sowie die Karten für das Naturtheater Lindenberghalle Beimerstetten sind 60 €. Verbindliche Anmeldungen nimmt Johanna Klein, Kosten: 30€ für Mitglieder – 45€ für Nichtmitglieder Tel. 07340 921092 und Irene Bucher, 07348 9671776 bis zum Trainerin: Anne Linsenmaier (ÜLB Fitness und Prävention i.A.) 06. Mai 2019 entgegen. Da nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern möglich ist, bitten wir um sofortige Anmeldung. Anmeldung: Anmeldung bei Janine Geue, Tel.: 0173/1013204 Abfahrt ist in Langenau um 13.00 Uhr und Rückkehr gegen oder E-Mail: tsv-kurse(at)gmx.de 24.00 Uhr.

INTERESSENGEMEINSCHAFT SCHÜTZENVEREIN ZUM SCHUTZ DER ULMER ALB e.V. BEIMERSTETTEN e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Frei- Anmeldung zum Jedermannschießen offen tag, 10. Mai 2019 um 19.30 Uhr im Evangelischen In der Zeit vom 6. bis 10. Mai bieten wir allen Bei- Gemeindehaus, Neue Straße 1, Beimerstetten. merstettern das traditionelle Jedermannschießen Tagesordnung: an. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr in Teams mit 1.) Bericht des Vorstands je 3 Schützen an den Wochentagen Montag bis Freitag jeweils 2.) Entlastung des Vorstands Beimerstetter Nachrichten · Seite 11 · 18 / 2019 von 18.30 bis 21 Uhr. Wir freuen uns auf Teams von der Feu- Wir bilden Fahrgemeinschaften und erreichen nach ca. 45 min erwehr, der Ortsverwaltung, den verschiedenen Vereinen, den Fahrt den Parkplatz Mönchberg nördlich von Schopfloch. Un- Kinderbetreuerinnen und viele mehr. Bitte meldet euch bei ser Wanderweg führt uns nach kurzer Zeit auf schmalem Pfad, unserer Schießleiterin Mandy Mühlmeier entweder per Mail Jägerweg genannt, entlang des Albtraufs mit immer wieder unter [email protected] oder telefonisch unter 0176 – 64 23 schönen Ausblicken, z.B. ins liebliche Neidlinger Tal oder auf 67 88 an. die Ruine Reußenstein. Nur wer teilnimmt, hat eine Chance bei der Siegerehrung am Dabei bewegen wir uns auf geologisch interessantem Gebiet: Freitag, 17. Mai im Schützenheim Auf der Egert einen Preis Das aus Massenkalk bestehende Gestein bildet immer wieder entgegen zu nehmen. kleine Plattformen oder Felsnadeln mit senkrecht abfallenden Wänden – ideale Aussichtsplateaus. Rundenwettkampf Großkaliberpistole Bezirksliga Oberschwaben So kommen wir auch zur Felsenpartie „Heimenstein“, einem SV Beimerstetten 3 – SGi Ulm 1 1097 : 1099 sagenumwobenen Ort, der den Namen seines ehemaligen Ein knappes Match gegen die Ulmer: Tomaz Cerne und Guido Bewohners trägt, des Riesen Heim. Wer will und eine kleine Mühlmeier legten gut vor, jedoch machte sich das unerwartete Kletterei nicht scheut, kann mit der Taschenlampe (Bitte selbst Fehlen von Matthias Vieten bemerkbar. So ging der Sieg in einstecken!) die Höhle erkunden. diesem Wettkampf knapp an die sehr ausgeglichen schießen- Das „Bahnhöfle“, unser Ziel, ist jedoch kein Bahnhof, sondern den Gäste aus dem Lehrer Tal. Für den SVB schossen Tomaz ein Rastplatz, bei dem sich verschiedene Wege kreuzen, ein Cerne 376 (185 Präzision/191 Schnellschießen), Guido Mühl- „Verkehrsknotenpunkt“ für Wanderfreunde. Entlang der „Wei- meier 373 (181/192), Steffen Hermann 348 (170/178), Michael ßen Wand“, bestehend aus mächtigen Kalkfelsen, geht’s auf Gnann 338 (164/174) und Gerd Hauff 318 (172/146). breitem Waldweg zurück zum Ausgangspunkt. Weitere Informationen zu aktuellen Themen des Vereins inklu- Wenn Zeit und Interesse besteht, können wir noch einen kur- sive Berichten, Ergebnissen, Terminen, Wirtschaftsdienst, etc. zen Abstecher mit dem Auto zu einem weiteren geologischen finden Sie unter: Höhepunkt machen. Wenige hundert Meter vom Parkplatz www.schützenverein-beimerstetten.de Mönchberg befindet sich das „Schopflocher Torfmoor“, ent- standen auf einem Vulkanschlot. Oder wir genießen den Aus- V.i.S.d.P. Dr. Guido Mühlmeier, Pressesprecher SV Beimerstet- blick ins Unterland vom Randecker Maar, das mit ca. 2km ten Durchmesser ebenfalls ein Relikt des Schwäbischen Vulkans ist. SCHWÄBISCHER ALBVEREIN Die Wegstrecke beträgt ca. 8km mit Auf- und Absteigen von 105 Hm bei einer Gehzeit von ca. 3 Stunden. Ortsgruppe Beimerstetten Vor der Rückfahrt ist eine Einkehr im Gasthaus „Schlatterhöhe“ Maitanz International bei Schofloch geplant. Die Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm des Schwäbischen Ich freue mich auf eine entdeckungsreiche Tour und zahlreiche Albvereins und die Folkloretanzgruppe Saiten- Teilnehmer/-Innen jeden Alters. springer laden ein: Ihr Wanderführer Manfred Bosch Am 03. Mai 2019 findet im Haus der Begegnungen in Ulm der Maitanz INTERNATIONAL statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Mehr Informationen unter: VDK http://www.saitenspringer.de/index.php/kalender Ortsverband Beimerstetten Wie jedes Jahr wird ein hochkarätiges internationales Pro- gramm geboten: Der Ortsverband informiert: Tanzgruppen aus Ungarn (Corvinus Közgás Folk Dance VdK-Treff Group), Sardinien (Su Masu), Portugal (Grupo folclorico de Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, 09. Barcelinhos), Galicien (Grupo Etnográfico A Buxaina), sowie Mai 2019, statt. die Folkloretanzgruppe Ulm (Saitenspringer) (Änderungen sind Wir treffen uns wieder im Kath. Gemeindehaus in Beimerstet- vorbehalten) tragen ihre traditionellen Tänze vor. Die Saiten- ten, Schillerstr./Ecke Fildeweg. Beginn 14.30 Uhr. springer eröffnen den Abend. Im Anschluss an das Bühnen- Wir würden uns freuen, wenn sich recht viele Mitglieder - programm gibt es internationale Mitmach-Tänze für alle ge- natürlich gerne auch aus Westerstetten - bei Kaffee und Ku- meinsam mit den Gastgruppen. chen eine kleine Auszeit gönnen würden. Eintritt: Im Vorverkauf 12 € / ermäßigt 6 € ulmtickets oder C. Nach Leid in Behindertenheimen jetzt bis Ende 2020 Anträ- Klenk-Kuch: 0731 / 263883; an der Abendkasse 14 € / ermä- ßigt 7 € (Schüler, Studenten) ge möglich Seit 2017 können Menschen, die früher in Behindertenheimen Einlass: 18:30 Uhr und Psychiatrien Gewalt erfuhren und Schäden erlitten, bei der Waldwanderung „um Ulm herum“ am Sonntag, 05.05.2019 Stiftung Anerkennung und Hilfe Gehör finden und Entschädi- mit dem Stadtförster Max Wittlinger gungsleistungen beantragen. Die bundesweite Stiftung arbeitet im Lande in VdK-Trägerschaft in der Stuttgarter VdK- Treffpunkt:: Parkplatz Heuweg um 13:30 Uhr. Landesgeschäftsstelle. Dort können sich Betroffene an die Dauer: 13:30 – ca. 18:30 Uhr Diplom-Sozialarbeiter Frank Hapatzky und Jutta Wehl wenden. Am Sonntag, den 5. Mai gibt es wieder eine Frühjahrswande- Anträge sind jetzt bis zum 31. Dezember 2020 möglich. Vorge- rung im Ulmer Wald. Die Wanderung führt uns diesmal in den sehen sind einmalige pauschale Zahlungen oder auch einmali- Klosterwald vor den Toren Söflingens. Neben dem angeneh- ge Rentenersatzleistungen, wenn die Kinder und Jugendlichen men Aufenthalt im Wald bietet die Strecke, je nach Witterung, unentgeltlich arbeiten mussten und die sonstigen Vorausset- auch schöne Aussichten ins Voralpenland und auf die Stadt zungen vorliegen. Anerkannt wird erlittenes Leid in Heimen der Ulm. Bei der rund zweistündigen Wanderung gibt es wie immer Bundesrepublik vom 23. Mai 1949 bis zum 31. Dezember 1975. ein paar Informationen zum Wald und der Forstwirtschaft. Im Für Leidtragende aus Baden-Württemberg, die früher in Hei- Anschluss ist eine Einkehr geplant. men der DDR waren, gilt die Zeit vom 7. Oktober 1949 bis zum Interessierte und Gäste sind herzlich eingeladen. 2. Oktober 1990. Kontakt: stiftung-anerkennung-hilfe- [email protected] oder stiftung-anerkennung-hilfe- Ihr Wanderführer Max Wittlinger [email protected]. Allgemeine Informationen per Telefon (08 00) Vorankündigung: 221 221 8 sowie unter www.stiftung-anerkennung- Mai-Wanderung „Rund um Schopfloch“ am Sonntag, hilfe.de[http://www.stiftung-anerkennung-hilfe.de]. 19.05.2019 Marlene Kaufmann, OV-Vorsitzende, Telefon 07348 7998. Treffpunkt: Bushaltestelle Heuweg Abfahrt: 12.30 Uhr mit eigenen PKW Uhrzeit: 12:30- ca. 19:00 Uhr Beimerstetter Nachrichten · Seite 12 · 18 / 2019

und Fragen, die er für seine (mögliche) zukünftige Arbeit im Parteien europäischen Parlament mitnehmen wird!

CDU Staatssekretär Thomas Bareiß kommt nach Impressum Lonsee-Ettlenschieß Herausforderung Energiewende! Wohin geht Herausgeber: die Reise? Zu diesem Thema wird zu einer Vortrags- und Diskussionsver- Bürgermeisteramt Beimerstetten, verantwortlich für den Inhalt anstaltung mit dem für Energiefragen zuständigen Parlamenta- ist Herr Bürgermeister Andreas Haas o. dessen Vertreter im rischen Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Amt. Telefon (0 73 48) 96 71 75 00 (Zentrale), Telefax (0 73 48) Thomas Bareiß, herzlich eingeladen. 96 71 75 10, E-Mail: [email protected], Internet: www.beimerstetten.de. Die öffentliche Veranstaltung findet am Donnerstag, den 02. Mai um 20.00 Uhr im Schützenhaus in Lonsee- Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ettlenschieß, Schießhausstraße statt. Druck & Medien Zipperlen GmbH, Dieselstraße 3, 89160 Dorn- stadt, Telefon (0 73 48) 98 76 -0, Telefax (0 73 48) 98 76 21, Herzliche Einladung an alle Interessierten: E-Mail: [email protected] „Heimat und Weltoffenheit – Europa im Ländlichen Raum“ mit Norbert Lins MdEP und Mitglied im Ausschuss für Landwirt- schaft und ländliche Entwicklung am Freitag, 10. Mai 2019 um 15.00 Uhr, Fa. LEHNER Agrar, Häuslesäcker 5-9, 89160 Wes- Was sonst noch interessiert terstetten

CDU Gemeindeverband Ulmer Alb Guter Hirte CDU Gemeindeverband Amstetten-Lonsee Hoffest in Hagen Am 26. Mai 2019 ist Kommunalwahl. In unserem Wahlkreis Wir, die Wohngruppe Phönix im Hof Hagen laden am Dornstadt, mit den Gemeinden Amstetten, Beimerstetten, 23.05.2019 herzlich ein zum Hoffest in Hagen 1, Beimerstet- Dornstadt, Lonsee, und Westerstetten werden die Kreisrätin- ten. Von 14 bis 17 Uhr ist für Unterhaltung und ihr leibliches nen und Kreisräte für den Kreistag des Alb Donau Kreises ge- Wohl gesorgt. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg. wählt. Sie haben die Möglichkeit mit der Kandidatin und den Kandida- ten unseres Wahlkreises ins Gespräch zu kommen. SPORTVEREIN JUNGINGEN Hierzu sind wir an folgenden Terminen vor Ort: JuFit Donnerstag, 02. Mai 2019 ab 20.00 Uhr Staatssekretär Gesundheitssportkurse im Jufit Thomas Bareis Schützenhaus in Lonsee-Ettlenschieß In dieser Woche hat wieder das neue Tertial der Herausforderung Energiewende. Wohin geht die Reise? Be- Gesundheitssportkurse im Sportvereinszentrum trachtungen aus der Bundesrepublik Deutschland und aus JuFit begonnen. Dabei sind in folgenden Kursen europäischer Sicht. noch einzelne Plätze frei: Der Parlamentarische Staatssekretär Bareis ist im Bundeswirt- Dienstag schaftsministerium zuständig für Energiefragen. 16.15 - 17.00 Uhr Aqua-Fit (BW-Bad) Der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand fördern die Hier stellen sich auch die Kandidatin und Kandidaten für die Gelenkentlastung und die Muskelkraft und stärken darüber Wahl in den Kreistag vor. hinaus das Herz-Kreislauf-System. Gleichzeitig wirkt der Was- Freitag, 10. Mai 2019 ab 15.00 Uhr zusammen mit dem serwiderstand wie eine sanfte Massage auf die Haut, das Bin- Europaabgeordneten Norbert Lins degewebe und die Muskeln. Auch Nichtschwimmer können bei Agrar-Lehner in Westerstetten ohne Probleme an dem Kurs teilnehmen Hier stellen sich auch die Kandidatin Mittwoch und Kandidaten für die Wahl in den 08.30 - 09.30 Uhr Gesund und Fit / Rücken Fit Kreistag vor. In diesem Kurs steht neben der Ganzkörperkräftigung mit und Samstag, 11. Mai 2019 ab 08.00 Uhr beim Rewe Markt in ohne Handgeräte speziell der Rücken im Fokus, um dann am Lonsee Ende der Stunde den Körper zu dehnen und zu entspannen. Freitag, 17. Mai 2019 ab 11.00 Uhr Wochenmarkt Dorn- stadt Freitag Freitag, 17. Mai 2019 ab 15.00 Uhr Rewe Markt Dornstadt 14.30 – 16.00 Uhr Qi-Gong Samstag, 18. Mai 2019 ab 08.00 Uhr Metzgerei Na- Verbesserung der Gesundheit mit selbstheilender Kraft, Har- gel/Bäckerei Schöll in Amstetten monisierung von Körper, Geist und Seele. Kräftigung des Herz- Freitag, 24. Mai 2019 ab 11.00 Uhr Wochenmarkt Dorn- ,Kreislauf Systems sowie der Lungenfunktion, Verlangsamung stadt des Alterungsprozesses. Zudem wird das Gleichgewicht und Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen: die Konzentration trainiert. Jochen Ogger, Christian Wittlinger, Hermann Eberhardt, 16.00 - 17.00 Uhr Flexibar Susanne Leonhardt, Alexander Bourke und Daniel Seemann Dieses Workout geht tief unter die Haut. Denn Fitness-Training mit dem Flexi-Bar stimuliert tiefliegende Muskelbereiche, die Sie mit regulärem Krafttraining nicht erreichen! So wird zwar BÜNDNIS 90 – Die GRÜNEN der Schwungstab aktiv in Schwingung gebracht, aber zugleich passiv die Tiefenmuskulatur gestärkt, indem der Körper auf die EU-Kandidat Michael Bloss kommt Schwingung reagiert. Am Montag, 06.05.2019, 14 Uhr am "Rössleplatz", 19.15 – 20.15 Uhr Relax Fit Erlenbachstr. 48 · 89155 Erbach kommt unser EU- In diesem Kurs werden Einblicke in bewährte Entspannungs- Kandidat Michael Bloss mit Grünem Sofa zu uns. techniken vermittelt und neues entdeckt, praktische Hinweise Passant*innen können sich zu ihm aufs Sofa setzen, mit ihm für die Umsetzung im Alltag und Weiterüben Zuhause gegeben. über Europa diskutieren und dabei Snacks aus der ganzen Europäischen Union genießen. Das grüne Sofa zieht die Blicke Interessiert? Dann noch schnell anmelden (0731-6023563, automatisch an und das Ganze ermuntert zu lockeren und [email protected]). Die zugehörigen Termine und Preise der einzel- guten Gesprächen über Europa. Mit dabei ist ein Briefkasten, in nen Kurse sind auf der Homepage des SV Jungingen zu finden den Postkarten eingeworfen werden können mit Wünschen und liegen ausgedruckt im JuFit aus. Beimerstetter Nachrichten · Seite 13 · 18 / 2019

Jufit Workshopkalender 2019 Muttertagsserenade Musikverein Westerstetten Zudem gehen auch die JuFit-Workshops rund um das Thema Erstmals laden alle drei Orchester des Musikvereins alle Ma- Bewegung und Gesundheit weiter. Diese Workshops finden mas und Musikinteressierten zu einem kleinen Muttertagskon- an den unten angefügten Terminen von 14:00 – 16:00 Uhr statt. zert ein. Am Sonntag, den 12. Mai spielen Jugendgruppe, Ju- Alle Workshops sind dabei sowohl für Einsteiger als auch gendkapelle und aktive Kapelle ab 16.30 Uhr ca. 1 Stunde lang Fortgeschrittene geeignet sowie für Mitglieder- und Nicht- am Loneplatz in Westerstetten ein kleines Konzert. mitglieder offen. Teilnahmegebühr (Kooperati- ons)Vereinsmitglieder 5,-€, Nicht-Mitglieder 10,-€. Der Eintritt ist frei, Getränke werden gegen eine Spende aus- gegeben. Bei Regen entfällt die Veranstaltung. Über zahlreiche 05.05.2019 Der Aufbau meiner inneren Stärke - der Aufbau Zuhörer freuen wir uns. meiner Resilienz Die Orchester des Musikvereins Westerstetten e.V. 11.05.2019 Effizienter Muskelaufbau mit Lang- und Kurz- hantel! Einladung zum Informationsabend zur Instrumentenausbil- Wer möchte nicht gerne etwas besser trainiert aussehen und dung etwas stärker sein? Die alltäglichen Dinge etwas leichter zu Möchten Sie oder Ihr Kind (ab etwa 8 Jahren) ein Musikinstru- meistern muss keine Qual sein. Wir zeigen euch in einer kurzen ment erlernen? Spielen Sie bereits ein Instrument und suchen Theoriephase einiges zum Thema Muskelaufbau, ehe wir dies nach einem Verein? Bei uns sind Sie jederzeit willkommen. dann in der Praxis anhand von Kurz- und Langhanteln umset- Kommen Sie einfach am Dienstag, den 14.5.2019 um 19:00 zen. Viele dieser Übungen können mit minimalem Geräteauf- Uhr zum Informationsabend rund um die Instrumentenausbil- wand auch zuhause nachgemacht werden. Somit sind Sie dung beim Musikverein Westerstetten. Die Veranstaltung findet später auch leicht in den Alltag integrierbar, falls für den Gang im Proberaum im Alten Rathaus (Dachgeschoss), Kreuzberg- ins JuFit mal keine Zeit ist. Als Entspannung und zu einer evtl. straße 3 in Westerstetten statt. kleinen Nachbesprechung findet ein gemütlicher Gang in die JuFit Sauna statt. Folgende Instrumente werden bei uns ausgebildet: Trompete, Flügelhorn, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Waldhorn, Tuba, 18.05.2019 Indoor Cycling Klarinette, Querflöte, Saxophon, Oboe und Schlagzeug. Beim Indoor Cycing ist ein perfekter Sport für jeden. Die Wirkung Informationsabend können auch Musikinstrumente ausprobiert kann je nach Trainingsziel variiert werden: Wer abnehmen will, werden. Alle Musikinteressierten, alle Kinder, Jugendlichen, kommt beim Indoor-Cycling auf seine Kosten, wer die Ausdau- Eltern und Quer- oder Wiedereinsteiger sind herzlich eingela- er verbessern will und wer seine Beinmuskulatur aufbauen will, den. erzielt beim Radfahren mit Musik schnell Trainingserfolge. Bei Fragen: Weitere Workshop-Termine 2019: Vorstand: [email protected] 25.05.2019 Functional Fitness Jugendleitung: [email protected] 29.06.2019 Rücken Praxis Pur – stabil und achtsam Ihr Musikverein Westerstetten e.V. 06.07.2019 Bauch intensiv – auf dem Weg zum Sixpack 20.07.2019 YOGA – Kraft und Stabilität Interessiert? Gerne stehen wir für Fragen oder weitere Informa- GenerationenTreff Ulm/Neu Ulm e.V. tionen persönlich, telefonisch (0731-6023563) oder per Mail ([email protected]) zur Verfügung. Informationsnachmittag über Computertraining Der SeniorenTreff Internet & Computer (STIC) des Generatio- nenTreffs informiert über sein Angebot an Computerkursen. HEIMATGESCHICHTLICHE Welches von PC-Einsteigerkursen über Internet, Windows 10, Smartphone- und Tabletkurse reicht. Im Gespräch mit den SAMMLUNG JUNGINGEN Kursleitern gibt es die Möglichkeit, sich individuell für die rich- Museumsöffnung am 5. Mai 2019 tige Trainingsentscheidung beraten zu lassen. Eine Anmeldung von 14.00 – 17.00 Uhr ist ebenfalls möglich. Wir möchten Sie daran erinnern, dass am kom- Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 08. Mai 2019 um 14:30 menden Sonntag das Museum in der Albstraße wieder geöffnet Uhr im Felix-Fabri-Saal des GenerationenTreffs Ulm, Grüner hat. Zeigen Sie uns mit Ihrem Besuch Ihr Interesse an unserem Hof 5, 89073 Ulm, statt. Verein. Dabei besteht auch die Möglichkeit Videos und Bilder zu den bisherigen Ausstellungen der letzten Jahre auf unserem Bildschirm im Erdgeschoss anzuschauen. Gartenecke Auch der Museumsstadel im Dornstadter Weg ist ab Mai jeden Trendfarben für die Beet- und Balkonsaison 1. Sonntag im Monat wieder für Sie geöffnet. Endlich warmes Wetter und Sonnenschein! Die Menschen zieht Die Vorstandschaft es mit ganzer Kraft nach draußen! Zeit, eine blühende Oase auf Balkon und Terrasse zu zaubern. Kinderfest Westerstetten Gelbe Blüten sind Trend für Kübel, Töpfe und Kästen am „Alten Bahnhof“ Westerstetten Für eine Kombination in der Trendfarbe Gelb passt der klein- am 19.05.2019 von 10:00 – 18:00 Uhr blütige Goldstaub (Mecardonia hybrid) gut zu den sternförmi- Ein paar Mamis laden wieder zu einem gemütlichen Kinderfest gen Blüten des Husarenköpfchens (Sanvitalia procumbens) am „alten Bahnhof“ ein: und denen des Zauberglöckchens ‚Million Bells’ (Calibrachoa). Sie wachsen über den Sommer zu einem Blütenteppich zu- Start: 10:00 Uhr mit Weißwurstfrühstück sammen und sollten mit höheren Sorten kombiniert werden. Mittags: Schnitzel, Pommes, Wurst Dafür bieten sich Mädchenauge (Coreopsis) in Gelb-Orange Nachmittags: 14:00 – 16:00 Uhr und braunblättrige Zierkartoffel (Ipomoea batatass) an, die Kinderschminken & Spielstraße durch ihre großen Blätter und ihren buschigen Wuchs für Kaffee & Kuchen Struktur im Pflanzgefäß sorgen. 16:00 Uhr Minidisco Außerdem: Getränke & Eis Bunte Hängebegonien wachsen an jedem Standort Die große Modellbahnanlage im 1.OG ist genauso geöffnet, Als dankbare Blühpflanze gelten Hängebegonien (Begonia- wie das Eisenbahnmuseum im EG. pendula). Sie werden zum Saisonstart leicht übersehen, weil ihr Der Eintritt ist frei!! Wachstum erst später einsetzt. Doch bereits Ende Mai bieten Der Erlös fließt in die Erstellung eines Waldlehrpfades für unse- sie Blüten in Hülle und Fülle. Unterschiedliche Sorten überzeu- re kleinen und großen Gemeindemitglieder, deswegen freuen gen mit vielen gefüllten Blüten in Rosa, Weiß und Orangetönen. wir uns auf zahlreiche Besucher! Das farbenfrohe Ambiente kann durch Pflanzgefäße in knalligen Farben noch verstärkt werden.

BeimerstetterBeimerstetter Nachrichten Nachrichten · SeiteSeite 1414 ·· 1818 // 20192019

Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau mit Me- mehr Ehrgeiz der Mitgliedstaaten beim Ausbau der erneuerba- dienstelle (EBAM), Grüner Hof 7, 89073 Ulm ren Energien abstimmen. Die Europawahl wird Einfluss darauf haben, ob wir in Zukunft Der Mensch – gut oder böse? Zugang zu sauberem und gesunden Wasser haben, denn die Veranstaltungsreihe „Was ist der Mensch“ – Teil 2 dafür zuständige Wasserrahmenrichtlinie soll abgeschwächt Eine der Grundfragen der Menschheit beschäftigt sich damit, werden. Es geht bei der Wahl darum, dass Landwirt*innen ob der Mensch gut oder böse sei. Wird der Mensch dazu ge- weiter selbst entscheiden können, ob sie Gentechnik auf dem macht oder ist er von Natur aus so? Welches Menschenbild Acker haben und dass wir Verbraucher*innen erkennen kön- liegt dieser Frage eigentlich zugrunde? Und ist der Mensch nen, ob wir gentechnisch veränderte Lebensmittel zu uns neh- überhaupt eindeutig gut oder böse? Wie gehen wir als Gesell- men. schaft damit um, dass Menschen „böse“ werden und ist Frei- heitsentzug ein probates Mittel dagegen? Es wird sich entscheiden, ob bei der Zulassung von Pestiziden deren Umweltverträglichkeit streng bewertet wird und wie die Bei einem Besuch in der Justizvollzugsanstalt Ravensburg EU-Chemikalienverordnung umgesetzt wird, die einen besse- diskutieren wir diese Fragen auch mit dem evangelischen Ge- ren Schutz vor gefährlichen Chemikalien garantieren soll. Letzt- fängnisseelsorger. Ein Blick hinter die Kulissen gewährt Einbli- lich wird sich entscheiden, ob die Interessen der Wirtschaft und cke in den Gefängnisalltag und rundet diesen besonderen Großkonzerne mehr zählen als die von Umwelt- und Verbrau- Besuch ab. cher*innen-Schutz. Gespräch mit Jochen Pfrommer, Evangelischer Gefängnisseel- Auf der Internetseite des BUND können Sie die Forderungen sorger in der JVA Ravensburg nachlesen: https://www.bund.net/europawahl-2019/bund- Datum Mittwoch, 15. Mai 2019, 12.00 – 19.00 Uhr forderungen Ort Treffpunkt: Platz an der Lindenhalle, 89584 Ehingen Teilnehmende min. 12, max. 17 Gebühr Euro 29,- (inkl. Busfahrt ab Ehingen) Anmeldung bis 6. Mai 2019, Tel. 0731-92 000 24, Werbung [email protected] Hinweise In Kooperation mit der Volkshochschule Ehingen und der Evangelischen Kirchengemeinde Ehingen Es gibt noch wenige Restplätze: Wir sind dann auch mal weg 7. Pilgertage für Männer Männerpilgern – das heißt: vom Alltag Abstand gewinnen, in solidarischer Gemeinschaft unterwegs sein auf dem Jakobs- weg, Momente von Spiritualität und Stille erleben und auch wieder der Heimat etwas näher kommen. Der Pilgerweg geht 2019 von Nürnberg über Schwabach, Abenberg und Kalbensteinberg bis Gunzenhausen. Die Tages- etappen betragen 15 bis 20 Kilometer. Die Übernachtung erfolgt in Mehrbett- und Doppelzimmern. Am Montag, 13. Mai findet abends ein Vorbereitungstreffen in Ulm statt. Leitung: Pfarrer Burkhard Rink, Joachim Scheeff Datum Do, 30. Mai 2019 – So, 2. Juni 2019 Ort Gemeinsame Anfahrt ab Ulm Teilnehmende max. 14 Männer Gebühr Euro 200,- (inkl. 3 Übernachtungen mit Früh- stück und Bahnfahrten) Heizung · Lüftung · Sanitär Anmeldung Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau mit · Heizungsinstallation, -sanierung, -wartung, -instandsetzung Medienstelle (EBAM), Grüner Hof 7, 89073 Ulm, bildungund- · Sanitär- u. Lüftungsinstallation sowie Reparatur + Wartung [email protected] · Badsanierung / Neubau / Umbau komplett aus einer Hand BUND Lonsee inkl. Innenausbau sowie Fliesen-, "Europa auf der Alb – Was bringt uns Europa im Natur- Elektro-, Maler- und Gipserarbeiten schutz und in der Landwirtschaft?" | Freitag, 3. Mai 2019 | SAN-TECH GmbH · Sanitär · Heizung · Elektro 20 Uhr | Kinderhaus Lonsee-Urspring Lerchenbergstr. 25 · 89160 Dornstadt · 0 73 48 | 22 30 0 Der BUND Lonsee veranstaltet am 3. Mai um 20 Uhr eine Dis- [email protected] · www.san-tech-gmbh.de kussionsveranstaltung in Form eines Dämmerschoppens. Er findet statt im Mehrgenerationenraum des Kinderhaus Lonsee- Urspring, Kirchstr. 10. Wir haben Europa-Politiker*innen der CDU, der FDP, der GRÜNEN, der Linken und der SPD eingeladen, damit sie ihre Positionen zum Naturschutz und zur Landwirtschaft darstellen können. Danach hat das Publikum das Wort, es können Fragen gestellt werden und wir freuen uns auf eine lebendige Diskus- sion. Moderiert wird die Veranstaltung von der BUND- Regionalgeschäftsführerin Daniela Fischer. Bei der Europawahl stimmen wir über eine artgerechte Tierhal- tung und den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft ab, denn die Wahl wird unmittelbaren Einfluss auf die anstehende Re- form der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) und die Förde- rung von strukturschwachen Regionen haben. Und wir können für die notwendige Erhöhung der EU- Klimaziele, eine stetige Reduktion der Treibhausgase und für