2020 | 5 wismar JOURNAL Grevesmühlen www.journal-eins.de Gadebusch Zarrentin Hagenow Lübz Neustadt-Glewe Sternberg DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG

Schon gehört? HAgenow wird 650 Foto: Stadt Hagenow Ein Blick auf die Geschichte einer mecklenburgischen Stadt ? s

t lo Kulturgarten Schön schief s s i In Retgendorf Das bedeutende Baudenkmal wächst etwas heran 17 Parchimer Giebelhaus 32 Wa Seiten 22-25 -Vorpommern. Wir sind Urlaubsland.

Wir sind gerne Gastgeberinnen und Gastgeber. und ganz MV freuen sich darauf, wieder Gäste begrüßen zu können. Auch wenn in diesem Jahr alles mit Abstand am schönsten ist: Wir sorgen für Urlaub – mit Sicherheit. Genießen wir unser Land zum Leben gemeinsam.

www.mv.de Land zum Leben. mvtutgut Seite 3 Editorial Mai 2020 Ausgabe 17

DIE THEMEN Liebe Leserinnen und Leser, 4-6 Titelthema 7 Stadtradeln startet die Corona-Krise trifft uns hart, jede und jeden 8 Stellenmarkt Einzelnen von uns. Bisher sind wir in Mecklenburg- 9-11 Doc aktuell Vorpommern vergleichsweise gut durch die Krise 12-13 Landeskommando MV Mecklenburg-Vorpommern. gekommen. Allerdings mussten wir dazu heftige 14-16 Mund-Nasen-Masken Einschränkungen vornehmen. Alle Bereiche un- 17 Kulturgarten seres Lebens sind betroffen. So auch Gastronomie 18 Sozialministerium und Tourismus. Die aktuellen Corona-Zahlen las- Wir sind Urlaubsland. sen zu, dass wir den Tourismus in Schritten wieder

Foto: Staatszanzlei MV öffnen konnten. Unser Ziel ist ein sicherer Touris- mus, mit Schutzstandards für Einheimische, Ur- laubsgäste und die rund 170.000 in der Tourismusbranche Beschäftigten. Gemeinsam mit der Tourismusbranche unseres Landes haben wir umfassende 18 Kulturgarten Retgendorf Schutzstandards für den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern erarbeitet. Foto: Katja Haescher Damit waren wir bundesweit Vorreiter. Das hat es uns ermöglicht, zügiger als 19 Designschule Schwerin andere wieder in den Tourismus einzusteigen. In einem ersten Schritt wurden die 20-21 Marienplatz-Galerie Campingplätze für Dauercamper geöffnet. Inzwischen können auch Gaststätten 22-23 Was ist los? und Restaurants unter Auflagen ihre Gäste empfangen. Das ist gut für die Gastro- 24 Buchtipps nomen und gut für uns alle. 25 Schlösser urlaub in Es ist schön, wieder mit der 26-27 Hansestadt Wismar Familie essen gehen zu kön- 28-29 Ludwigslust-Parchim nen. Einheimische können 30-31 Nordwestmecklenburg unserem Land seit dem 18. Mai in Hotels 32 Mecklenburger Fassaden und Pensionen übernachten. Und ab dem 25. Mai dürfen wieder Touristen aus al- 33 Neues Familienportal len anderen Bundesländern nach Mecklenburg-Vorpommern reisen. Dies alles ist möglich unter dem Vorbehalt, dass die Infektionszahlen niedrig bleiben. Dafür ist es zentral wichtig, die Schutzstandards einzuhalten. Mindestens vorübergehend müssen wir lernen, mit dem Coronavirus zu leben. Mecklenburg-Vorpommern ist ein Urlaubsland. Das ist eine unserer Stärken. Und das soll auch so bleiben. Wir sind ein gastfreundliches Urlaubsland und freuen 32 Hinter Mecklenburger Fassaden

uns auf die Urlauberinnen und Urlauber, die bald wieder zu uns kommen. Ich Foto: Katja Haescher bin optimistisch: Wenn wir uns weiterhin an die Regeln halten, dann haben wir 34 Mecklenburger Landpute die Chance, gestärkt aus der Krise hervorzugehen und an die Tourismuserfolge 35 Immobilien der letzten Jahre anzuknüpfen. Ich freue mich auf den Urlaub in unserem Land. 36-37 Aus der Region Ihr Dr. Heiko Geue 38 Rätsel und Impressum Chef der Staatskanzlei 39 Subaru-Autohäuser 40 AWUS

Wir sind gerne Gastgeberinnen und Gastgeber. Schwerin und ganz MV freuen sich darauf, wieder Gäste begrüßen zu können. Auch wenn in diesem Jahr alles mit Abstand am schönsten ist: Wir sorgen für Urlaub – mit Sicherheit. Genießen wir unser Land zum Leben gemeinsam.

www.mv.de Land zum Leben. mvtutgut JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Titelthema Seite 4 MAi 2020 Ausgabe 17

Stadt mit Gesc hichte Freund & Partner Von der Siedlung zur typischen Ackerbürgerstadt: Hagenow wird 650 Steuerberatung in Hagenow Es war am 16. Juni 1370, dass in dum“ bezeichnet wurde – so einer Stiftungsurkunde für den nannte man im Mittelalter eine Schweriner Dom Hagenow erst- Siedlung mit Marktrecht. Die Unser Serviceangebot: mals als Stadt erwähnt wurde. volle Stadtgerechtigkeit mit allen Dieses Datum jährt sich in die- Privilegien erhielt Hagenow 1754. • Existenzgründungsberatung sem Juni zum 650. Mal und das Noch damals ging der Ort kaum wollten die Hagenower mit einem über die Lange Straße mit angren- • Betriebswirtschaftliche Auswertung ganzen Festjahr feiern. Nach zenden Scheunenvierteln hinaus • Branchenanalysen, Betriebsvergleiche einem furiosen Start, unter ande- – Hagenows Einwohner waren rem mit der Glockenweihe im Fe- Ackerbürger. Weil ein ausge- • Finanzierungsberatung bruar, sind viele Veranstaltungen prägter Marktplatz in der Stadt- von Corona ausgebremst worden. struktur fehlt, liegt die Vermu- • vorausschauende, steuergestaltende Beratung Die Hagenower sind es aber nicht. tung von einem anfangs eher • Steuererklärungen für Einkünfte aus Vermietung Sie wollen die Höhepunkte so gut größeren Dorf nahe. Aber bereits es geht nachholen – wie zum Bei- 1812 zählte Hagenow 2155 Einwoh- und Verpachtung, nichtselbstständiger Arbeit, spiel den ursprünglich fürs Stadt- ner und 266 Häuser – knapp 150 Renten und Kapitaleinkünften fest geplanten Festumzug. Denn Jahre zuvor waren es nur 525 Ein- in 650 Jahren ist einiges an Ge- wohner in 97 Haushalten gewesen. schichte zusammengekommen, Zur prosperierenden Entwicklung was den Blick zurück spannend trugen unter anderem der Status Freund & Partner GmbH macht. der Stadt als Amtssitz ab 1756 und Steuerberatungsgesellschaft Vermutlich ist Hagenows Ur- die Nähe zur Eisenbahnstrecke Niederlassung Hagenow sprung eine Siedlung, die mehr Berlin-Hamburg bei. Telefon: 03883 721033 ӏ Fax: 03883 722086 als andere wuchs, ein etwas größe- Noch heute prägt die Lange Straße Mail: [email protected] ӏ www.etl.de/fp-hagenow res Dorf, das aber schon als „oppi- das Bild des Ortes. Hier befindet

Bernd Streiters „Fiek‘n-Brunnen“ ist ein Stück Kleinstadtgeschichte. Foto: Volkmar Eggert

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Seite 5 Titelthema MAi 2020 Ausgabe 17

Stadt mit Gesc hichte Von der Siedlung zur typischen Ackerbürgerstadt: Hagenow wird 650

sich auch das älteste Haus der Stadt, chen Brunnen erinnert heute auf Hagenows die 1538, 1748 und 1766 von ver- dem Rathausplatz ein „funktions- heerenden Bränden heimgesucht fähiges“ Kunstwerk von Bernd neue Stimme wurde. Es stammt aus dem Jahr Streiter. Der Fiek’n-Brunen ist ein 1730. Auch die Kirche ist anders als guter Ausgangspunkt für einen Glocken für die Stadt anderswo kein steinaltes Gebäude. Spaziergang durch Hagenow und Sie wurde im neogotischen Stil zwi- seine Geschichte – die Lange Stra- Die Hagenower Kirche stammt aus schen 1875 bis 1879 errichtet und ße entlang bis zum Museum für der zweiten Hälfte des 19. Jahrhun- ersetzte einen deutlich älteren Vor- Alltagskultur der Griesen Gegend. derts. In diesem Jahr erhielt sie mit gängerbau. Beginnend bei den Hagenower fünf Bronzeglocken ein völlig Für einen weiteren Turm in der Fürstengräbern bis hin zur Regio- neues Geläut – ein Ereignis, das Silhouette sorgt neben der Kirche nal- und Stadtgeschichte erhalten sicher in die Stadtgeschichte einge- der rund 30 Meter hohe Wasser- Besucher hier einen Eindruck hen wird. turm, gebaut in den Jahren 1905 vom Leben in einer Ackerbürger- Bis zur Glockenweihe im Februar bis 1908. Verbunden mit ihm ist stadt in Südmecklenburg. Vom 2020 war im Turm des Gottes- die Einführung einer zentralen Museum dort geht es weiter bis hauses nur eine Glocke erklungen. Wasserversorgung in der Stadt. zur Stadtkirche und eine Runde Nun hat die Kirche eine neue Zuvor hatten die Hagenower das um den Mühlenteich, der hier Stimme und dazu haben zahl- Wasser in Eimern von einer der von der aufgestauten Schmaar ge- reiche Einwohner mit einer Spen- über die Stadt verteilten Pumpen bildet wird. Nicht vergessen de beigetragen. nach Hause schleppen müssen. sollten Hagenow-Entdecker einen Vier der Glocken sind nach den Solche Pumpen steckten oft in Abstecher in die Hagenstraße, wo Evangelisten benannt. Die fünfte, Holzkästen, die im Winter zum die Alte Synagoge aus der Ge- Die Hagenower Kirche hat ein neues 1400 Kilogramm schwere Stadt- Frostschutz mit Stroh ausgestopft schichte der jüdischen Gemeinde Geläut. Fünf Glocken erklingen in ih- glocke trägt das Christus-Mono- werden konnten. An einen sol- erzählt. rem Turm. Foto: Volkmar Eggert gramm.

Schon gehört? Der Fiek‘n-Brunnen ist ein Lieblingsplatz Auf dem Rathausplatz steht seit now und der weiten Welt Bescheid und deren Weltläufigkeit verweist: 2007 ein Brunnen, mit dem der weiß. Sie flüstert der jungen Sophie, Fiek’n hätt schräb’n ut Hagenow … Künstler Bernd Streiter Stadtge- Fiek’n genannt, gerade ein paar die- Letzteres ist auch der Titel einer schichte in Szene gesetzt hat. Das ser wichtigen Details ins Ohr. So stadtgeschichtlichen Reihe, in der beginnt bei den typischen Haustie- kommt es, dass Sophie, die in der Chronist Kuno Karls seit Jahren die ren in den Ställen der Ackerbürger, Stadt ein Dienstmädchenjahr ab- Erinnerungen seiner Nachbarn ge- welche die vier Seiten einer Sand- solviert, hier die unglaublichsten sammelt und aufgeschrieben hat – steinstele schmücken, und reicht Dinge aufschnappt. Diese teilt sie ein einzigartiger Schatz regionalhis­ bis zu drei lebensgroßen Bronze­ per Brief dann ihrer Mutter mit, die torischen Wissens. Karls‘ zu Ehren figuren. Da wäre zuerst die mittei- sie beim Dorftratsch weiterverbrei- heißt die Brunnenfigur des Schus­ lungsbedürftige Fru Püttelkow, die tet und auf jede Frage, ob das denn terjungens übrigens Konrad – die Bernd Streiters „Fiek‘n-Brunnen“ ist ein Stück Kleinstadtgeschichte. Foto: Volkmar Eggert laut einem Plattfööt-Song in Hage- auch alles wahr sei, auf ihre Tochter Langform von Kuno.

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Titelthema Seite 6 Mai 2020 Ausgabe 17

Pflanzenfresser Haben Sie eigentlich eine Lieb- lingsfarbe? Lassen Sie mich ra- ten: Wahrscheinlich ist es grün. Ich habe das so im Gefühl, wenn ich die Völkerwanderung in Richtung Gartencenter be- obachte. Körbeweise Pflanzen wandern in die Kofferräume! Hagenows „Römer“ Damit schaukeln Gründäum- Neue Schau im Museum thematisiert Frühgeschichte

linge dann in ihre Gärten, um Grafik: G. Schumacher Gemüsebeete für eine üppige Ernte aufzurüsten. 650 Jahre Hagenow? Das mag sein Fasziniert schaue ich mir die- – der Siedlungsplatz jedoch ist ses Treiben von oben an. Ab- deutlich älter. 1841 fanden Arbeiter gesehen von meinem Unver- in der Nähe des Friedhofs Gefäße ständnis, künftige Mahlzeiten und andere Gegenstände, denen zeitraubend heranwachsen zu der aus Schwerin herbeigeeilte Al- lassen – unsereins schnappt tertumsforscher Friedrich Lisch halt einfach mal zu – bewunde- gleich den Stempel „römisch“ auf- re ich auch die Leidensfähigkeit drückte. Waren Römer wirklich bis der Zweibeiner. Zumindest, nach Mecklenburg gekommen? Mehr Licht kam in die Geschichte, als dort 1995 weitere Ausgrabungen Matti sagt ... stattfanden. Dabei wurde unter an- derem das Grab eines langobar- wenn sie auf allen Vieren he- dischen Reiterkriegers entdeckt, der rumrutschen, hacken, rupfen vor rund 2000 Jahren starb. Es er- Ein Teil der Dauerausstellung im Museum widmet sich Hagenows Frühgeschich- und pikieren, gießen und den zählt von einem Kulturtransfer te – unter anderem der Eisenzeit und den Fürstengräbern. Foto: Thomas Kühn Schweiß abwischen. „Gemü- zwischen Germanien und dem Rö- se gibt’s auch im Supermarkt! mischen Reich. Dort hatte sich der derem Waffen und Geschirr mitge- tagskultur der Griesen Gegend zu Oder in der Dose!“, möchte ich bei Hagenow bestattete Reiterkrie- nommen. sehen und steht für einen der bedeu- dann immer rufen. ger vermutlich als Söldner verdingt Ein Teil davon ist in einem neu ge- tendsten Funde aus der Eisenzeit in Aber eine Freundin hat mir er- und bei seiner Rückkehr unter an- stalteten Raum im Museum für All- Mecklenburg-Vorpommern. klärt, dass dies nicht das Glei- che sei. Es gehe um die Freude, den Dingen beim Werden zu- Hinterm Zaun zusehen, quasi durch eigenes Spuren jüdischen Lebens Zutun etwas zu erschaffen und Alte Synagoge ist neues kulturelles Zentrum Vom Stadtwappen nebenbei die frische Luft zu ge- nießen. Frische Luft – gut, da 1907 fand in der Hagenower Syna- lenburg ist. Die Gemeindebauten Ein Bischof hinter Gittern? Striche schnappe ich mit. Aber was soll goge der letzte Gottesdienst statt. gehören heute zum Museum der auf dem Hagenower Siegel von das Herumplagen mit Sorten, Zuvor war das 1828 errichtete Ge- Stadt Hagenow. Hier finden Aus- 1420 sollen einen Staketenzaun deren Namen man nicht mal bäude viele Jahrzehnte ein Zen- stellungen, Vorträge und Konzerte andeuten, dahinter ist St. Diony­ richtig aussprechen kann? Neu- trum des jüdischen Lebens der statt. sius zu sehen. Den Heiligen und lich öffnete sie einem Gewächs Stadt gewesen. In den Schreckens- ers­ten Bischof von Paris erwählten namens Mizuna ihr Beet – und jahren der Naziherrschaft wurden die Hagenower als Schutzpatron musste erstmal googeln, was sie die letzten jüdischen Einwohner für ihre Kirche und holten ihn des- damit künftig überhaupt an- Hagenows in Konzentrationslager halb in ihr Siegel. Der Zaun indes stellen kann. Ergebnis: Es ist ja- deportiert, darunter die erst zwei spielt auf den Stadtnamen an: panischer Senfkohl. Senf, sagt Jahre alte Hanna Meinungen, die „Haghenowe“ oder „Hagenowe“, sie, mag sie eigentlich gar nicht. in Auschwitz ermordet wurde. Ih- so ist es auf der Website der Stadt Aber jetzt wächst das Zeug wie ren Namen trägt heute die einstige zu lesen, bedeutet so viel wie „He- verrückt. Und was aus dem Religionsschule, in der eine Aus- ckenzaun“ oder „umhegter Platz“. Garten kommt, wird gegessen! stellung zum jüdischen Leben in Bischofssitz allerdings war Hage- Hagenow besichtigt werden kann. now nie – und auch eine richtige Zusammen mit der Synagoge und Befestigung soll die Stadt nie be- Euer Matti der Wagenremise bildet das Gebäu- sessen haben. Heute zeigt das (notiert von Katja Haescher) de ein Ensemble, das in seiner Ge- Im Gebetsraum der Alten Synagoge Wappen das Brustbild eines Bi- schlossenheit einmalig in Meck­ in Hagenow Foto: Rainer Cordes schofs auf rotem Grund.

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Seite 7 Regionalnachrichten MAi 2020 Ausgabe 17

SCHLAGZEILEN WeiSSe Flotte startet AUS der Region

Zunächst Sonderfahrplan / Zusatzfahrten im November und Dezember Südbahn mit Saisonlinie Die Südbahn fährt wieder. Bis einschließlich 30. August 2020 verkehren ab sofort sonn- abends, sonn- und feiertags jeweils drei Zugpaare täglich zwischen Parchim und Plau. Je- weils eine Hin- und Rückfahrt wird es in diesem Zeitraum auch am Freitagabend geben. Die neue Saisonlinie RB19 der Ostdeutschen Eisenbahngesell- schaft (Odeg) ist mit anderen Zügen kombiniert, so dass sich weitere Verbindungen ergeben.

Museum öffnet wieder Das Museum und die Alte Syna- Jetzt geht‘s wieder raus zum Törn auf den Seen in um Schwerin. Foto: Weiße Flotte Schwerin goge in Hagenow dürfen nach coronabedingter Zwangspau- Die Weiße Flotte Schwerin ist wie- geplant sind im November und De- von 9 bis 16 Uhr besetzt. Die Weiße se wieder öffnen. Führungen, der in die Saison gestartet. Zunächst zember zusätzliche Linienfahrten Flotte erfüllt alle coronabedingten Besuche von Gruppen sowie gilt ein Sonderfahrplan, und alle sowie Grünkohl- und Advents- Hygiene- und Abstandsregeln an museumspädagogische Ange- Fahrten dauern jeweils neunzig Mi- fahrten. So sieht der derzeitige Son- Bord und an der Kasse. Die Gäste bote sind aktuell nicht mög- nuten. Aber schlemmen ist erlaubt; derfahrplan aus: werden darüber hinaus gebeten, sich lich. Wieder geöffnet ist auch die Fahrgäste können sich auf das re- 4-Seen-Linie an folgende Regeln zu halten: Bitte die LEADER-Fotoausstellung guläre Gastronomieangebot freuen. 10.30 Uhr, 12.30 Uhr, 14.30 Uhr, den nötigen Mindestabstand einhal- „Lieblingsorte – faszinierend Der „Erdinger Dämmertörn“ wird 16.30 Uhr (alle täglich), 17 Uhr (nur ten und beim Einstieg sowie auf dem bunt“ in der Alten Synagoge: wie gewohnt von Juni bis August freitags, sonnabends und feiertags) Weg zum Sitzplatz und zur Toilette Dienstag und Donnerstag von regelmäßig stattfinden Verschoben Große Insellinie (täglich) die Mund-Nasen-Maske aufsetzen. 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr und werden musste hingegen „Bauer 11.30 Uhr, 13.30 Uhr, 15.30 Uhr Wer sich krank fühlt, darf leider Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Korls Lachdampfer“ auf den 9. Sep- Der Onlineshop kann derzeit nicht nicht mitfahren. tember 2020. Auch für dieses Jahr genutzt. Aber das Büro ist jeden Tag weisseflotteschwerin.de Stine und Fiete Die beiden Handpuppen aus der Heimatschatzkiste des Hei- fürs matverbandes MV heißen Stine StadtRadeln Klima und Fiete. Diese Namen fanden Kommunen aus Metropolregion Hamburg sind dabei bei einer Umfrage des Verbands am meisten Zustimmung unter Klimaschutz statt Corona-Blues: munen 33.492 Menschen auf ihre Jahr noch getoppt werden? Das den Befragten. Stine und Fiete Zahlreiche Kommunen der Me- Fahrräder und strampelten mehr zumindest hoffen die Mitarbeiter sollen Kindern Lust auf einen tropolregion Hamburg sind beim als 5,5 Millionen Kilometer. Da- der Geschäftsstelle der Metropol­ spielerischen Umgang mit hei- Stadtradeln 2020 dabei. Dazu ge- durch konnten knapp 782.450 Ki- region. Denn nicht zuletzt will matlichen Traditionen machen. hören Parchim und Ludwigslust, logramm CO2 vermieden werden. die Kampagne eine nachhaltige Die Schatzkisten wurden des- Neustadt-Glewe und Schwerin. Können diese Zahlen in diesem Mobilität unterstützen und Kom- halb an Kitas und Horte im Bereits zum dritten Mal findet munen und deren Politiker dafür ganzen Land ausgeliefert. die Kampagne für mehr Rad- gewinnen, sich stärker für eine verkehr im Alltagsleben in der fahrradfreundliche Stadt- und Online-Antrag möglich Metropol­region statt. Und weitere Verkehrsentwicklung einzuset- In Wismar können Bürger ihren Gemeinden sind aufgefordert, da- zen. Antrag auf Wohngeld ab sofort bei zu sein. Das lohnt sich, denn Wer mitradeln möchte – gern online stellen. Voraussetzung im Herbst sollen die aktivsten auch im Team – kann sich über sind eine Registrierung auf dem prämiert werden. Noch sind An- die Stadtradeln-Seite seiner Kom- entsprechenden Portal (https:// meldungen möglich, den dreiwö- mune registrieren und Fahrrad- wohngeld-mv.de/Account/Zu- chigen Aktionszeitraum können Kilometer sammeln. Die Aktion staendigeBehoerde.aspx ) sowie Kommunen im Zeitraum bis zum in Parchim ist bereits gestartet eine einmalige Identitätsfest- 31. Oktober selbst festlegen. und läuft noch bis zum 5. Juni, stellung im BürgerServiceCen- Sind Anmeldung und Termin in Ludwigslust folgt vom 1. bis 21. ter. Mit dem Antragsassistenten Sack und Tüten, geht es darum, Juni, Neustadt-Glewe vom 7. bis stehen dann die Antragsverwal- möglichst viele Radler für das 27. September und Schwerin vom tung, ein elektronisches Post- Ereignis zu gewinnen. Im vergan- 14. September bis 4. Oktober. Beim Stadtradeln sind auch in diesem fach sowie ein Wohngeldrech- genen Jahr stiegen in der Metro- Jahr viele Kommunen unserer Region www.metropolregion.hamburg.de ner zur Verfügung. polregion Hamburg in 71 Kom- dabei. Foto: Metropolregion www.stadtradeln.de

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Stellenmarkt Seite 8 Mai 2020 PR-Anzeige

Ein neuer Job beim Cube-Store! Zweiradmechaniker und Kaufleute gefragt Der Cube-Store mitten im Herzen langfristigen Perspektiven in einer Schwerins, in der Marienplatz- der innovativsten Branchen. Bewirb Galerie, sucht neue Mitarbeiter im dich mit ausführlichen Unterlagen Verkauf und der Werkstatt. Auf unter bewerbung@cube-store- über 1.500 Quadratmetern präsen- schwerin.de. Mehr Informa­tionen tiert der Store in einem modernen zu den einzelnen Jobangeboten fin- DEIN NEUER JOB und lichtdurchfluteten großen La- dest du online. dengeschäft über 1.000 Fahrräder www.cube-store-schwerin.de/jobs und E-Bikes. In seiner typen- und IM VERKAUF & WERKSTATT markenoffenen Fahrradwerkstatt bietet der Cube-Store erstklassigen Service Rund ums Rad. WECHSELPRÄMIE 1.000 EURO Du bist ausgebildeter Zweirad­ mechaniker/-in oder Einzelhandels­ ZUKUNFTSSICHERE BRANCHE kaufmann/-frau und möchtest ei- nen zukunftssicheren Arbeitsplatz? Dann komm zu uns ins Team und erhalte zusätzlich nach der Probe- [email protected] zeit eine Wechselprämie in Höhe von 1.000 Euro, wenn du dich in Alle Jobs & Infos unter: cube-store-schwerin.de/jobs einem anderen Arbeitsverhältnis befindest. Regelmäßige Weiterbildungen und In dem großen modernen Store in ein motiviertes fahrradbegeistertes der Marienplatz-Galerie können die Team wartet auf dich. Wir bieten dir Fahrräder und E-Bikes sogar Probe einen spannenden Arbeitsplatz mit gefahren werden. Foto: Cube-Store

Wir suchen zum 01. August 2021 Auszubildende (m/w/d) Straßenbauer Kanalbauer Rohrleitungsbauer

Wir freuen uns über schriftliche Bewerbungen: z. Hd. Herr Koch Am Hasselsort 12 · 19230 Hagenow Mail: [email protected] Tel.: 03883 - 611019 Nähere Infos finden Sie unter: www.westa-hagenow.de Wir suchen Planungsbüro examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) aus Gadebusch für eine Intensivpflege in Perleberg, Neustadt-Glewe, Hagenow, Wittenburg und Grevesmühlen sucht Verstärkung! Wir bieten: Eine familienfreundliche Dienstplangestaltung • Ingenieur FB Tragwerksplanung (m/w/d) Sehr gute Bezahlung eigentverantwortliches Arbeiten, spannende Tätigkeitsfelder, Reichhaltiges Angebot an Fort- und Weiterbildung u.v.m. flache Hierarchien, leistungsgerechte Vergütung, u.v.m.

MedPool Außerklinische Intensivp ege UG (haftungsbeschränkt) www.hanft-kautzky.de/jobs Bahnhofstr. 4 ∙ 19306 Neustadt-Glewe ∙ Tel. 038757-553955 ∙ Mobil: 0176-23914700 E-Mail: mende@medpool-ausserklinische-intensivp ege.de

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Seite 9 xxxxxxxMai 2020 2020 PR-AnzeigeAusgabe 17xx • XXX 2010 Foto: yanadjan, Adobe Stock Fit durch die Gartensaison So gelingt rückenfreundliches Gärtnern – Tipps von der „Aktion Gesunder Rücken“ Steigende Temperaturen, mehr möglich zu unterstützen, halten Sonnenschein und Freude am Sie die Last möglichst nah am Kör- Pflanzen locken zu dieser Jahres- per. Weiterer Tipp: Gehen Sie zum zeit wieder viele in den Garten. Anheben in die Knie und drücken Fernab von Büro und PC sorgt die Sie sich nur aus der Kraft der Beine Arbeit mit den eigenen Händen für nach oben, um den Rücken zu ent- wohltuende Abwechslung. Studien lasten. Ebenso sinnvoll ist es, wenn belegen zudem zahlreiche positive möglich Schubkarre oder Roll- Effekte der Gartenarbeit auf die bretter zum Transportieren zu ver- körperliche, geistige und soziale wenden. Ein Gartenschlauch ist Gesundheit. Wer regelmäßig gärt- eine rückenfreundliche Alternative nert, baut zum Beispiel Stress ab zur Gießkanne. und zeigt bessere koordinative Fä- higkeiten. Der Verein „Aktion Ge- Ergonomisches Werkzeug sunder Rücken“ erklärt, worauf Sie achten sollten, um den Rücken da- Wer einmal mit alten Gartengerä- bei nicht zu überlasten. ten gearbeitet hat, weiß, wie sehr sie die Gartenarbeit erschweren So lässt sich‘s in angenehmer Position arbeiten. Foto: Wellnhofer Designs Bequeme Hochbeete können. Nutzen Sie deshalb lieber ergonomisches Werkzeug etwa mit Besonders belastend für den Rü- graben und Co. im Stehen möglich Richtig heben ausreichend langem Stiel oder Tele- cken ist bei der Gartenarbeit die und minimieren das Risiko für skopstiel. Auch ergonomische häufig gebückte Haltung – etwa Rückenbeschwerden. Sollten Sie Ein schwerer Sack Blumenerde, Griffe erleichtern die Arbeit. Und beim Unkrautzupfen. Eine sinn- dennoch am Boden arbeiten müs- Steine oder volle Gießkannen – im gestalten Sie die Arbeit abwechs- volle Alternative sind daher Hoch- sen, achten Sie auf einen geraden Garten lauern einige Belastungen lungsreich, um einseitige Belastung beete mit einer angenehmen Ar- Rücken und nutzen Sie Unterlagen für den Rücken. Um die Wirbel- zu verhindern. beitshöhe. Sie machen Säen, Um- für die Knie oder einen Hocker. säule beim Heben und Tragen best- www.agr-ev.de Viel Bewegen Im Osten der Republik ist die Zahl Besuche in Pflegeheimen möglich der Fettleibigen am höchsten, allen voran in Mecklenburg-Vorpom- Feste Kontaktpersonen dürfen Einrichtungen betreten mern und Sachsen-Anhalt. Dort lebt rund jeder Siebente mit einer Die Landesregierung hat erste Schritte zur Öffnung unter Auflagen in stationären Pflegeeinrichtungen, entsprechenden Diagnose. Dies Tagespflegeeinrichtungen, besonderen Wohnformen und bei Angeboten und Diensten für Menschen ergab eine Datenanalyse der Kran- mit Behinderungen beschlossen. Sozialministerin Stefanie Drese sagt: „Für den Bereich der Pflegeheime kenkasse KKH. Eine der wich- und Wohnformen für Menschen mit Behinderungen gilt, dass Leitungen (…) Ausnahmen von Besuchs- tigsten Ursachen für Fettleibigkeit und Betretungsbeschränkungen zulassen können, soweit ein einrichtungsspezifisches Schutzkonzept ist Bewegungsmangel. Deshalb sei vorliegt und die Einhaltung der erforderlichen Hygienestandards gewährleistet ist. Besuchsberechtigt ist jede noch so kleine körperliche jedoch nur eine feste Kontaktperson, zum Beispiel aus der Kernfamilie.“ Aktivität im Alltag sinnvoll, und Außerdem wurde ein Experten-Gremium installiert. Dessen Handlungsempfehlungen sollen die sei es, beim Telefonieren auf- und Grundlage für eine in wissenschaftlich-medizinischer Hinsicht fundierte schrittweise Aufhebung der abzugehen, heißt es von der KKH. Besuchs- und Betretungsbeschränkungen u.a. in stationären Pflegeeinrichtungen bilden. Zugleich sol- Wichtig sei auch Bewegung an der len für den Fall einer möglichen Zunahme von Covid-19-Erkrankungen in den Einrichtungen geeignete frischen Luft. Oft spazieren zu ge- Interventionsmaßnahmen entwickelt werden. hen, bringe schon eine Menge.

JOURNAL DOC aktuell · Gesundheit ist unser Thema

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Sanitätshaus Kowsky Seite 10 Mai 2020 PR-Anzeige Sich selbst „Druck machen“ Kowsky empfiehlt als Heimgerät für Lymphodem-Leiden einen Druckwellenapparat

Dicke Arme und dicke Beine. den Manschetten eingearbeiteten Spannungsgefühle und Schmer­ Luftkammern erzeugen Druck­ zen. Es sind vor allem Frauen, die wellen und sorgen damit für den an einer krankhaften Fettstoff­ Abtransport von Flüssigkeit, was wechselstörung leiden. Durch wiederum Schmerzen reduziert eine falsche Fettverteilung schwel­ und zum Wohlbefinden beiträgt. len ihre Arme oder Beine an. Tau­ Gerade hat Schwester Susanne sende laufen in Deutschland mit wieder eine Kundin aus Schwe­ der Diagnose Lymphödem oder rin mit solch einem Apparat der Lipödem durchs Leben. Schwes­ Firma SLK medical solutions ver­ ter Susanne vom Sanitätshaus sorgt. „Bei entsprechender Diag­ Kowsky hat täglich mit solchen nose übernimmt die Krankenkas­ Kundinnen zu tun. Sie versorgt se die Kosten für solch ein Gerät“, sie mit qualitativ hochwertigen weiß die Kowsky-Mitarbeiterin. Bandagen wie Kompressions­ „Die Kundin hat sich sehr gefreut. strümpfen. Sie kann die Therapie in ihren Neben der Kompressionstherapie eigenen vier Wänden auf ihrem und der Lymphdrainage beim Bett durchführen, dabei lesen Physiotherapeuten gibt es seit oder fernsehen und einfach wun­ 30 Jahren noch eine zusätzliche derbar entspannen. Durch die Ei­ Maßnahme, die sehr wirksam ist. genbehandlung spart sie Zeit und Es handelt sich um einen Druck­ Geld. Empfehlenswert ist das Ge­ wellenapparat. In Fachkliniken rät momentan auch für jene, die gehört dieses Therapieverfahren in Corona-Zeiten nicht zum Phy­ zum therapeutischen Standard. siotherapeuten gehen möchten.“ Schwester Susanne sagt: „In den Wer Interesse hat: Schwester Su­ letzten Jahren wird die wirksa­ sanne erzählt gerne mehr über me Methode, die den schwer zu dieses Therapieverfahren. Und Lymphödem-Behandlung zu Hause: Entspannt liest eine Kowsky-Kundin während einer Heimtherapie ein Buch. Derweil kümmert sich der Druck- behaltenden Namen ‘Appara­tive sie lädt alle, die neue Kompressi­ apparat um ihre geschwollenen Beine. Foto: Kowsky intermittierende Kompression‘ onsstrümpfe brauchen, dazu ein, trägt, von behandelnden Ärzten zu ihr in die Filiale zu kommen. zunehmend als Heimtherapie­ „Wir gehen hygienisch und behut­ Online-Service gerät verordnet.“ sam vor. Wer möchte, kann aber Das Sanitätshaus Kowsky bietet auf den Button „Hilfsmittel ein­ Das Gerät, in das die Frauen oder seine Rezepte für Hilfsmittel auch auch die Möglichkeit, Rezepte für reichen“ klicken, Postleitzahl und Männer schlüpfen, sieht ein we­ online einlösen. Hierfür bitte auf Hilfsmittel online einzureichen. Adresse angeben und das Rezept nig gewöhnungsbedürftig aus. unserer Internetseite auf den ent­ Vollkommen sicher, kontaktlos hochladen. Wir kontaktieren Sie Es handelt sich um Bein-, Arm-, sprechenden Button klicken. Wir und ganz bequem von zuhause dann so schnell wie möglich und Hüft- oder Hosenmanschetten, kontaktieren dann unsere Kun­ aus. Einfach auf www.samedo. besprechen das weitere Vorgehen. in die die Betroffenen ihre jewei­ den und sprechen alles weitere de/rezeptservice gehen und dort www.samedo.de/rezeptservice ligen Gliedmaßen legen. Die in ab.“ Mit dem F5 auf Augenhöhe Kleines technisches Wunderwerk: ein elektrischer Roll- und Stehstuhl Kurzinfos Vom Sitzen ins Stehen und an­ Schrank holen. Womit immer sie dersrum. Vom Liegen ins Stehen der Alltag herausfordert, sie sind sanitätshaus kowsky und andersrum: Der F5 Corpus in der Lage, ihn mit diesem Elek­ Sanitätshaus Schwerin VS ist ein kleines Technikwun­ tro-Rollstuhl zu meistern, drin­ Nikolaus-Otto-Straße 13 der unter den Rollstühlen. Men­ nen wie draußen.“ 19061 Schwerin schen, die querschnittsgelähmt Dieses Stück Unabhängigkeit 03 85 / 64 68 0 -0 sind oder andere Mobilitätsein­ und Freiheit ist nicht unerreich­ sanitaetshaus-schwerin@ schränkungen haben, gelangen bar, denn es gibt den Permobil kowsky.com mit diesem Modell wunderbar auf F5 Corpus VS auch auf Kas­ www.kowsky.com Augenhöhe. senrezept. Jemand möchte den Sanitätshaus Parchim Der Kowsky-Mitarbeiter Marco elektrischen Roll- und Stehstuhl Buchholzallee 2 Grunenberg zählt die Vorteile in Ruhe genau anschauen und 19370 Parchim auf: „Sie können sich unterhal­ ausprobieren? Kein Problem: Ein Der F5 Corpus VS erleichtert das Tel. 0 38 71 / 26 58 32 ten, im Stehen fahren, einkaufen, Anruf beim Sanitätshaus Kowsky Leben ungemein. Foto: Kowsky abwaschen oder etwas aus dem genügt.

JOURNAL Gesundheit ist unser Thema · DOC aktuell

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Seite 11 xxxx 2020 Ausgabe xx

MEDICLIN – EIN ARBEITGEBER MIT ZUKUNFT

Die MEDICLIN Krankenhaus am Crivitzer See GmbH ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Chi- rurgie und Orthopädie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie Radiologie. Im Rahmen eines Komplexbehandlungszentrums betreuen wir geriatrische Patienten sowie Palliativ- und Schmerzpatienten.

Ein besonderer medizinischer Schwerpunkt ist die Endoprothetik – der künstliche Gelenkersatz in Hüfte, Knie oder Schulter – sowie ein interdisziplinäres Komplexbehandlungszentrum. Nur wenige Krankenhäuser in Deutschland bieten diese Art Kom- plexbehandlung an. Hier behandeln wir chronisch kranke und ältere Patienten, die an mehreren Krankheiten gleichzeitig leiden (Multimorbidität). Das Konzept ist sektorenübergreifend: Wir fassen verschiedene frührehabilitative Komplexbehandlungen zu einem mehrere Fachabteilungen umfassenden Angebot zusammen. Jährlich implantieren die Experten der orthopädischen Klinik mehrere Hundert Kunstgelenke mit einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung und höchster Patientenzufrieden- heit. Die Einrichtung verfügt über 80 Planbetten und beschäftigt mehr als 180 Mitarbeiter.

WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN EINTRITTSTERMIN PFLEGEFACHKRÄFTE (W/M/D)

WIR BIETEN IHNEN Eine strukturierte Einarbeitung Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung Bezuschusste Verpfl egung Mitarbeitervergünstigungen bei namhaften Anbietern über corporate benefits Company Bike Programm (MEDICLIN Fahrrad Leasing)

Wiedereinsteiger nach der Elternzeit bzw. Erziehungsphase sind in unserer Klinik herzlich willkommen!

IHRE ANSPRECHPARTNERIN Birgit Gnadke, Personalsachbearbeiterin Telefon 0 38 63 520 105 oder [email protected] www.krankenhaus-am-crivitzer-see.de/karriere

https://arbeiten-bei-mediclin.de/krankenhaus-am-crivitzer-see/

Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.

JOURNAL DOC aktuell · Gesundheit ist unser Thema

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Stellenmarkt Seite 12 Mai 2020 PR-Anzeige Das Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern „Ich würde auch de n Spaten selbst in die Hand nehmen“ Brigadegeneral Markus Kurczyk ist seit Ende März Kommandeur des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern, zuvor war er im Einsatz in Kabul

Lebenslauf Brigadegeneral Beförderungen · Das Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern (LKdo MV) Markus Kurczyk repräsentiert die Bundeswehr in unserem Bundesland. In enger Abstimmung mit den zivilen und militärischen Dienststel- 1986 – Leutnant len des Landes bewertet das LKdo MV ständig die territoriale Si- Für Brigadegeneral Markus Kur- 1989 – Oberleutnant cherheitslage und gewährleistet die Krisenreaktions- und Alarmie- czyk, 1964 in Ludwigshafen gebo- 1992 – Hauptmann rungsfähigkeit. ren, ist es die erste Verwendung in 1997 – Major Mecklenburg-Vorpommern. Sein 2002 – Oberstleutnant · Das LKdo MV berät zivile Partner und Stellen bei der Zivil- Weg in der Bundeswehr begann bei 2009 – Oberst Militärischen Zusammenarbeit über militärische Fähigkeiten der Luftwaffe in Roth (Bayern) im 2016 – Brigadegeneral zum Beispiel zur Hochwasser- oder Waldbrandbekämpfung. Jahr 1983. Nach dem Studium der Das LKdo MV steht für Hilfe im Rahmen der Katastrophenhilfe zur Sozialpädagogik in München wa- Einsätze Verfügung. Im Katastrophenfall bereitet den Einsatz der Bundes- ren das Wachbataillon der Bundes- wehrkräfte vor und koordiniert deren Einsatz. Es hat zum Beispiel wehr, der Einsatz als Kompanie- 2006 - 2007 – Mazar-e Sharif das Land bei der Bekämpfung des Waldbrands 2019 in Lübtheen chef in Budel (Niederlande), eine 2011 - 2012 – Kabul unterstützt. Verwendung im Verteidigungs- 2019 - 2020 – Kabul ministerium sowie die Teilnahme · In MV nutzen Reservedienst­leis­tende und Angehörige der am Generalstabslehrgang der Füh- Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskompanie (RSUKr) rungsakademie der Bundeswehr in das Kommando als erste Ansprechstelle. Hamburg die nächsten Stationen. Die ausschließlich mit Reservisten besetzte Einheit RSUKr hat eine Anschließend folgten wieder Ver- Personalstärke von mehr als 100 Soldaten, sie steht allen Reser- wendungen für die Luftwaffe im visten mit regionaler Bindung und im Einzelfall auch Ungedienten Verteidigungsministerium, als offen. Im Rahmen der freiwilligen Reservistenarbeit unterstützt das Bataillonskommandeur in Schor- tens (Niedersachsen) sowie Aus- Landeskommando den Verband der Reservisten der Deutschen Zahlreiche Coins („Medaillen“) Bundeswehr. landseinsätze in Afghanistan. zeugen von der Anerkennung für die Herauszuheben sind weiterhin von Kurczyk geleistete Arbeit. · Jugendoffiziere des Kommandos sind für die Öffentlich- die Zeit als Kommandeur der Un- keitsarbeit der Bundeswehr als sicherheitspolitische Refe- teroffizierschule der Luftwaffe in renten in Norddeutschland tätig. Appen, die Verwendung als Abtei- Auszeichnungen Jugendoffiziere haben ein Hochschulstudium und praktische Erfah- lungsleiter „Ausbildung Streitkräf- rungen in der Truppe, und sie können sicherheitspolitische Zusam- te“ sowie sein Auslandseinsatz in Ehrenkreuz der Bundeswehr menhänge gut verdeutlichen. Sie referieren auf Einladung vor Schul- Afghanistan, der unmittelbar vor Einsatzmedaillen der Bundeswehr klassen und ermöglichen unter anderem auch Truppenbesuche. der Verwendung im Landeskom- ISAF und RSM jeweils in Bronze mando MV, diesmal im Haupt- und Silber · Das LKdo MV überwacht und bewertet den Umgang mit quartier der „Resolute Support Koninklijke Nederlandse Bond voor Munition sowie die Einhaltung von Umweltschutz und Mission“ in Kabul (Februar 2019 Lichamelijke Opvoeding, Bronze Brandschutz- und Sicherheitsbestimmungen in Kasernen - Februar 2020), erfolgte. Seit dem Silbermedaille der polnischen Ar- und militärischen Ausbildungseinrichtungen. 25. März ist Brigadegeneral Mar- mee kus Kurczyk Kommandeur des High State Medal of Ghazi Mir · Das LKdo MV organisiert in Schwerin die Zivilberufliche Landeskommandos Mecklenburg- Masjidi Khan des afghanischen Aus- und Weiterbildung für Zeitsoldaten. Vorpommern in Schwerin. Präsidenten Die Ausbildung erfolgt bei regionalen Bildungsträgern. Geprüft werden die Teilnehmer von den zuständigen Kammern. Die Bun- deswehr ermöglicht somit Längerdienenden den Erwerb zivil aner- kannter und vergleichbarer Qualifikationen.

· Das LKdo MV erfasst und bewertet die Verkehrsinfrastruk- tur in den neuen Bundesländern und Berlin hinsichtlich der militärischen Nutzung.

Bei einer Besprechung mit dem Flottillenadmiral Ulrich Reineke Brigadegeneral Markus Kurczyk, Kommandeur des LKdo MV

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Seite 13 Bundeswehr-Landeskommando MV Mai 2020 PR-Anzeige

„Ich würde auch de n Spaten selbst in die Hand nehmen“ Brigadegeneral Markus Kurczyk ist seit Ende März Kommandeur des Landeskommandos Mecklenburg-Vorpommern, zuvor war er im Einsatz in Kabul

„Ich bin schon teilweise afghani- die verschiedenen Verwendungen um Schmuck am Nachthemd, Eine neue Heimat gefunden siert“, sagt der Brigadegeneral Mar- der Bundeswehr, die er nach sondern um den Auftrag. Ich wür- kus Kurczyk von sich. Der gut ein und nach durchlief. Gleichzeitig de dafür auch selbst den Spaten Als klar war, dass er in Schwerin Jahr dauernde Einsatz in Kabul, schaut er sich seine ganz persön- in die Hand nehmen. Ich liebe eingesetzt werde, habe er bereits von dem er Anfang dieses Jahres liche Entwicklung an. „Ich war es einfach, mit Menschen zu- von Kabul aus seinen Umzug in zurückkehrte, war eben etwas ganz ein verzogenes Einzelkind“, gibt sammen zu sein und mit ihnen unsere Stadt organisiert. Seine anderes als der Alltag in einer deut- er zu. „Aber ich glaube, dass das gemeinsam Ziele zu erreichen“, neue Wohnung in der Innenstadt schen Kaserne. Ende März löste er Sozialpädagogikstudium und die schwärmt der General. mit Schlossblick habe er sich per den Brigadegeneral Gerd Kropf dienstliche Verantwortung für Das ist ein Teil seiner „Afghanisie- Skype vom Verwalter zeigen las- als Kommandeur des Landeskom- Menschen aus mir eine ganz ande- rung“, ein anderer wurde hervorge- sen. Er freut sich sehr über seine mandos MV ab. Zwar begab er sich re Persönlichkeit gemacht haben.“ rufen durch seine Eindrücke von neue Heimat: „Ich habe einen so hier in der Schweri­ner Werder­ Zwei Eigenschaften, die ihm nun dem Land, den Naturschönheiten, genialen Ersteindruck von dieser kaserne direkt an die Arbeit. Aber helfen zu führen, habe er jedoch der Herzenswärme seiner Bewoh- Stadt: das Schloss, das leuchtet, die bis er sich in Deutschland wieder beibehalten: „die Freude, im ner. „Ich glaube, dass Afghanistan Seen, die kleinen Läden, die Gas- komplett akklimatisiert habe, kön- Scheinwerferlicht zu stehen“ und eine Zukunft hat“, betont er. Je- tronomie.“ ne es noch ein paar Monate dau- der Spaß an dem, was er tut. doch will er auch die negativen Eine seiner dienstlichen Hauptauf- ern, schätzt er. Seiten der „Afghanisierung“ nicht gaben sieht er nun darin, „Men- Als junger Bursche, geboren 1964 AuSSergewöhnliche Situation verschweigen. „Wenn Sie mich fra- schen anzusprechen, die gerade in Ludwigshafen, war es nicht sein gen, was die schlimms­te Situation bei größeren Krisen helfen wol- Plan, eine Karriere beim Militär Nach vielen Karrierestationen, war, dann der Personenschutz. Ich len, aber es nicht können“. Diese einzuschlagen. Er fühlte sich in Beförderungen und Auszeich- hatte ständig sechs Personen um könnten zum Beispiel Teil der Re- den frühen achtziger Jahren sogar nungen wurde er im Februar mich herum“, sagt er. Und die stete gionalen Sicherungs- und Unter- eher der alternativen Szene zuge- 2019 zum dritten Mal in Afgha- Wachsamkeit vor Gefahren ver- stützungskompanie werden. Diese hörig, beteiligte sich als Jugend- nistan eingesetzt. Bei der NATO- folge ihn heute noch: Geräusche, Freiwilligen bekämen ja auch etwas licher an den Protesten gegen die Mission in Kabul be­feh­lig­te er die klingen wie das Klacken von geboten, unter anderem „durch ge- Startbahn West in Frankfurt am nicht nur hunderte von Bundes- Magnetbomben, wenn Terroristen meinschaftliches Einstehen und Main. Aber dann stand die Zeit als wehrsoldaten, sondern auch an- sie ans Fahrzeug heften, Men- das Teilen von Härte und Entbeh- Wehrpflichtiger an, dabei wurde dere NATO-Einsatzkräfte. „Es schenansammlungen, unerwartete rungen gutes Handwerkszeug, wie ihm die Perspektive, zu studieren ist schon eine außergewöhnliche Berührungen machen ihn nervös, ich Menschen führen kann“. Das und als Zeitsoldat zu dienen, auf- Situation, über Monate jeden Tag verursachen manchmal Schweiß- helfe, sich menschlich wie beruf- gezeigt. „Das fand ich ein attrak- 24 Stunden auf engstem Raum ausbrüche. lich weiterzuentwickeln. tives Angebot, obwohl ich aus immer mit denselben Menschen heutiger Sicht damals keine rich- zu verbringen. Am Ende kann- tige Ahnung hatte, was auf mich te ich von jedem die Fa­mi­lien­ zukommt“, sagt er. geschichte“, sagt Kurczyk. Es sei ein ganz anderer Umgang Ein ganz anderer Mensch miteinander bei solch einem Ein- satz als daheim. „Das ist der po- Dass man immer schrittweise et- sitive Effekt: Die Gemeinschaft was verbessern könne, sei für ihn unter den Soldaten wird hier viel Erkenntnis und Motivation zu- intensiver gelebt als in Deutsch- gleich gewesen. Er meint damit, land. Mir geht es ohnehin nicht

Beim Besuch einer Gruppe von afghanischen Kindern und Jugendlichen Beratung mit einem britischen Offizier in Kabul Fotos: LKdo MV

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Mund-Nasen-Masken Seite 14 Mai 2020 PR-Anzeige

Masken im frischen Design Mund-Nasen-Bedeckung ist bei büro v.i.p. auch im individuellen Layout erhältlich

Sich selbst und andere zu schüt- eigene Maskenkollektion bestel- zen – das ist in Corona-Zeiten der len – ob mit dem Logo des eige- Hintergrund der immer wieder nen Unternehmens, individuell ausgesprochenen Empfehlung, für Familienfeiern und Veranstal- eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tungen oder Organisationen und tragen. Aktuell ist ein Tuch oder Einrichtungen (siehe nebenste- Schal oder eine Maske Vorausset- hendes Bestellformular). zung, um Bus und Straßenbahn Die einlagigen Masken bestehen zu fahren, einkaufen zu gehen, aus leichtem, atmungsaktiven Po- ein Museum zu besuchen und, lyester und passen sich aufgrund und, und. dieser Materialeigenschaften gut Ist das neue Accessoire auch für der Gesichtsform an. Sie sind viele ein notwendiges Übel, dann waschbar und so schnell wieder doch eins, aus dem sie zumindest bereit für den nächsten Einsatz. optisch etwas machen wollen. Die Flexible Gummibänder und ein Vielfalt der bunten Community- Nasenbügel sorgen für einen gu- Masken ist groß. Warum nicht ten Halt. einfach die Mund-Nasen-Bede- Wichtig: Bei den Community- ckung für ein Statement nutzen? Masken handelt es sich nicht um #mvhältzusammen heißt es zum Schutzausrüstung im medizi- Beispiel auf den Stoffmasken im nischen Sinne. Ebenfalls bei büro fröhlich-frischen, vom Norden v.i.p. erhältlich sind deshalb auch inspirierten Design, die es derzeit mehrfach verwendbare Masken zum Preis von 5,95 Euro pro Stück der Schutzstufe KN95/FFP 2. An- bei büro v.i.p. zu kaufen gibt. fragen und Bestellungen für die- Und das ist längst nicht alles. Logo-Masken sind beliebt – zum Beispiel mit dem Aufdruck von Team Wilke, ses Produkt sind unter gutentag@ Denn jeder kann hier auch eine VW, Audi und der Marienplatz-Galerie. Fotos: privat (3), S. Krieg buero-vip.de möglich.

Dank eines speziellen Verfahrens können Logos und Fotos auf die Masken gedruckt werden. Fotos: S. Krieg

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Seite 15 Thema Mai 2020 AusgabeMotiv-Auswahl 17

#mvhältzusammen #mvhältzusammen

Nr. 1: Miniherzen rot Nr. 2: Herz grün Nr. 3: MV Herz Stk. Stk. Stk.

#mvhältzusammen

mvhält mvhält zusammen zusammen

Nr. 4: Herz Wellen Nr. 5: Herz altrosa Nr. 6: Herz mint Stk. Stk. Stk.

#mvhältzusammen

mvhält zusammen

Nr. 7: Wellen Nr. 8: Herz groß rot Nr. 9: individueller Druck* Stk. Stk. Stk.

Produkt-Spezifikationen

Maße: ca. 9 x 19 cm Material: Die Masken bestehen aus Maschenware, die sich im Vergleich zu gewebten Textilien besser dehnen lässt und der Gesichtsform gut anpasst. Das Polyester gibt im Vergleich zu Naturfasern deutlich weniger Partikel ab und ist formstabil – für eine lange Haltbarkeit. Das Material ist atmungsaktiv, leicht und bietet einen hohen Tragkomfort. Ausführung: 1-lagig Fixierung: Gummi/ Bänder, Nasenbügel für eine bessere Passform Pflegehinweise: waschbar bei maximal 60 Grad, im Backofen bei 60 Grad erhitzbar

AchtuNg! Diese Maske ist kein Medizinprodukt! Der hersteller haftet bei der Nutzung dieser Behelfs-Mund-und Nasen-Bedeckung nicht im Falle etwaiger Schäden oder Infektionen.

hinweise zur Datenlieferung (*gilt ausschließlich für Nr. 9)

Bitte liefern Sie Ihr Wunschmotiv im Format 230 mm x 200 mm (Breite x Höhe). Verarbeitet werden können die Dateiformate JPG, PNG, PDF, AI, EPS und PSD, Voraussetzung ist eine Auflösung von 300 dpi. Sie wünschen sich ein individuell gestaltetes Motiv und brauchen Unterstützung bei Satz und Layout? In diesem Fall erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Stand: 20.04.2020

Ich möchte nähere Informationen bzw. ein individuelles Angebot zu folgenden Spezialmasken:

Einweg-Gesichtsschutz (3-lagig) waschbarer Gesichtsschutz (2-lagig) wiederverwendbare Maske KN95/JOURNAL FFP 2 Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Masken Seite 16 xxxx 2020 Ausgabe xx

Bestellformular Mund-Nasen-Maske Kontaktdaten

Vorname Nachname

Straße Nr. PLZ Ort

Telefon E-Mail

Vielen Dank für Ihre Bestellung! Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angebotenen Masken NICHT um für medizinische Zwecke angefertigte Atemschutzmasken handelt. Zu Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns schnellstmöglich eine E-Mail mit Preisen und weiteren Informationen.

Zahlungsmethode

Bar (nur bei Abholung) Vorkasse EC-Gerät (nur bei Abholung)

Bitte überweisen Sie den ausstehenden Betrag erst nach Erhalt der Lieferungsbestätigung.

Lieferung

Abholung vor Ort Lieferung per Post (zzgl. Versand 5,95€ )

Die Lieferung per Post erfolgt nach schriftlicher Auftragsbestätigung.

Telefon 0385- 63 83 270 Inhaber André Harder Ust-ID-Nr. DE 203995251 Fax 0385- 63 83 279 IBAN DE78 1409 1464 0002 0259 22 AGB www.buero-vip.de JOURNAL Mail [email protected] BIC GENODEF1SN1 Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Seite 17 Kulturgarten Retgendorf Mai 2020 Ausgabe 17

Vom Wachsen und Werden Ein Kulturgarten für Retgendorf: Das Projekt ist angeschoben und braucht jetzt Unterstützer

Es ist ein paradiesisches Plätzchen, das sich hinter der Retgendorfer Kirche in Richtung Schweriner See öffnet. Die Vögel zwitschern auf der Wiese, die Kirschbäume blühen und der Löwenzahn bereitet sich mit seinen Schirmfliegern darauf vor, auch im kommenden Jahr das Grün gelb zu machen. Aber wer weiß: Vielleicht sieht es dann an dieser Stelle schon ganz anders aus? Der einstige Retgendor- fer Pfarrgarten ist Gegenstand eines Projekts des Vereins „5 Türme“ ge- worden. Ein Kulturgarten soll hier heranwachsen, eingebettet in die Landschaft und verwurzelt in der Gemeinde. „Retgendorf ist ein ty- pisches Straßendorf ohne erkenn- bares Zentrum“, sagt Lutz Camin, der dem Förderverein der evange- lisch-lutherischen Kirchgemeinde Zittow-Retgendorf vorsteht. „Mit dem Garten könnte eine grüne Mit- te für das Dorf entstehen.“ Dafür sammeln Camin und seine Mitstreiter seit 2018 Ideen über Ideen. Bäume sollen das Areal be- grenzen, künftig mit ihren Kronen einen Wandelgang bilden und hier analog zum Kreuzgang eines Klos­ ters zur Kontemplation einladen. Die ersten vier Eckbäume stehen Lokaltermin im künftigen Kulturgarten: Anja Kofahl, Bernd Broschewitz, Daniela See, Martin Scriba und Lutz Camin (v. l.) bereits. Jetzt hoffen die Vereinsmit- tauschen Ideen aus. Fotos: K. Haescher glieder, dass viele Menschen dazu beitragen, die Allee wachsen zu las- mit Pflanzen erzählen – wie mit Ulrike Liehr und Imker Mirko Lu- nicht im Klassenzimmer, sondern sen. „Warum nicht aus Anlass einer zum Kreuzgang gepflanzten Bäu- nau aus Ahrensboek. Und natürlich an einem Lernort im Grünen. Viel- Taufe oder Hochzeit einen Baum men“, schwebt Lutz Camin vor. Die sind es auch Einwohner der Ge- leicht demnächst auch im Kultur- stiften?“, fragt Bernd Broschewitz Bibel ist dafür eine Inspiration – meinde wie Daniela See und Mar- garten? und zeigt auf die erste Tontafel an von weit mehr als 100 Pflanzen ist tin Scriba, die die Idee mit tragen Denn es gibt auch ein Datum, das einer frisch gepflanzten Felsenbir- darin die Rede, Lilie und Klatsch- und sich vorgenommen haben, im anspornt, die grüne Mitte in Ret- ne, die auf den „5 Türme“-Verein als mohn, Krokus und Narzisse sind Sommer die jungen, frisch ge- gendorf zu gestalten. Im Dezember Spender hinweist. darunter genauso wie Apfel- und pflanzten Bäume zu gießen. des kommenden Jahres jährt sich Der Garten wird aber nicht nur Feigenbaum, Hirse und Gerste, Für die Umsetzung der Pläne hat die Ersterwähnung einer Kirche an Raum zur inneren Einkehr sein. Er Flachs und Weizen. der Verein Fördermittel in Höhe dieser Stelle zum 780. Mal. „Es wäre soll Platz für die Erholung bieten Das heißt aber nicht, dass die Flä- von 7000 Euro von der Norddeut- schön, bis dahin schon einige Bäu- und als solcher Anschluss an die che jetzt komplett umgebrochen schen Stiftung für Umwelt und Ent- me mehr gepflanzt zu haben“, hofft „blaue Acht“ – die Radwanderroute und neu bepflanzt wird. Der Pflege- wicklung (NUE) zugesagt bekom- Daniela See. Sie liebt an dem künf- um den Schweriner See – finden. Er aufwand soll im Rahmen des Mög- men – ein Betrag, der einem Drittel tigen Kulturgarten vor allem den soll ein Ort der Umweltbildung wer- lichen bleiben – auch wenn sich der Gesamtkosten entspricht. Das Weg, der sich hinter dem Pfarrhaus den und natürlich einer, an dem die schon heute viele für den Kultur- Geld soll zum Beispiel in die Errich- in Richtung Wasser schlängelt. Menschen aus der Gemeinde feiern, garten engagieren wollen. Neben tung eines Backhauses fließen. Ein Nicht weit entfernt ist auch der zu Festen und Märkten zusammen- dem Förderverein „5 Türme“ sind Steinkreis markiert eine Feuerstelle. Campingplatz, so dass künftig auch kommen und Kunst und Kultur er- Gemeinde und Kirchgemeinde mit Und auch für das Lernen in der Na- von dort Besucher willkommen ge- leben. Als einstiger Pfarrgarten und von der Partie, außerdem der Gar- tur gibt es erste konkrete Pläne. Aus heißen werden, um das öffentliche in unmittelbarer Umgebung zur ten- und Dorfpflegeverein Retgen- diesem Grund schaute sich bei Stück Grün zu genießen. Das Gar- Retgendorfer Kirche könnten hier dorf, das Diakoniewerk Neues Ufer, einem Rundgang vor wenigen Ta- tentor steht jedenfalls offen – und auch die christlichen Wurzeln in dessen Trägerschaft sich der Kin- gen auch Anja Kofahl im künftigen eine Aufschrift ist Martin Scriba abendländischer Kultur sichtbar dergarten des Dorfes befindet, au- Kulturgarten um. Unter dem Na- auch schon in den Sinn gekommen: werden. „Dafür gibt es viele Mög- ßerdem der Verein „Kunstwerk Lee- men Naturschule M-V bietet sie „Pforte zum Paradies“. lichkeiten. Geschichten lassen sich zen“, der Gartenbaubetrieb von Natur- und Waldpädagogik an – 5tuerme-ev.jimdofree.com

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Porträt Seite 18 MiniStEriuM für SoziALES, Mai 2020 Ausgabe 17 intEgrAtion und gLEichStELLung

Land stellt 20 Millionen Euro zur Sicherstellung sozialer Angebote zur Verfügung

Die Landesregierung hat die Einrichtung „Die Landesregierung hilft mit dem „Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eines Sozialfonds in Höhe von insgesamt MV-Schutzfonds in Höhe von 1,1 Milliarden eine gute soziale Infrastruktur für verschiede- 20 Millionen Euro beschlossen und damit eine Euro unseren Unternehmen und Beschäf- ne Zielgruppen. Dieses vielfältige Netzwerk Entschließung des Landtags umgesetzt. Mit tigten im Land. Dazu gehören auch Hilfen für Familien, Seniorinnen und Senioren und den Landeshilfen sollen Vereine, gemein- für die Kultur. Jetzt folgt der Sozialfonds. Er Sporttreibende wollen wir soweit es geht auf- nützige Organisationen, Erholungs- und Frei- soll soziale Angebote wie Frauenhäuser und rechterhalten“, verdeutlichte Sozialministerin zeiteinrichtungen für Familien, Frauenhäuser Familienzentren, Tafeln, Zoos und Sportverei- Stefanie Drese. „Die zusätzlichen Mittel sind für und soziale Einrichtungen der Daseinsvor- ne sichern und Soforthilfen für ehrenamtlich soziale Angebote vorgesehen, die nicht über sorge deren Bestand durch die Auswirkungen Engagierte zur Verfügung stellen“, erklärte gesetzliche Regelungen finanziert werden der Corona-Krise gefährdet sind, unterstützt Ministerpräsidentin Manuela Schwesig im und deren Bestand durch die Auswirkungen werden. Anschluss an die Kabinettssitzung. der Corona-Krise gefährdet ist“, so Drese. für den Sozialfonds sind insgesamt sechs fördersäulen vorgesehen:

SäuLE 1: SäuLE 2: SäuLE 3: frauenschutzhäuser und Bildungseinrichtungen für freizeiteinrichtungen für Beratungseinrichtungen Jugend und familie familien (Antragsstellung zum Schutz von frauen und (Antragstellung über das LAGuS) für Zoos und Tierheime über ihrer Kinder vor häuslicher das Landesförderinsitut – LFI/ gewalt (Antragstellung über weitere Freizeiteinrichtungen das Landesamt für Gesundheit über das LAGuS) und Soziales – LAGuS)

Volumen: 0,5 Mio. Euro Volumen: 3,5 Mio. Euro zuwendungsempfänger: Volumen: 3,5 Mio. Euro zuwendungsempfänger: 9 Frauenschutzhäuser und 13 zuwendungsempfänger: Freizeiteinrichtungen wie Beratungsstellen zum Schutz Schullandheime, Waldschulheime, Familienzentren, Stadtteil- und von Frauen und ihrer Kinder vor Jugendherbergen, Familienferien- Begegnungsstätten, Zoos, Tier- 0,5 Mio. häuslicher Gewalt. 3,5 Mio. stätten und Schabernack e. V. 3,5 Mio. parke, Tierheime

SäuLE 4: SäuLE 5: SäuLE 6: Sportvereine Ehrenamt und Soziale handlungsreserve und Sportverbände gemeinnützige Strukturen (Antragsstellung über das (Antragsstellung über das LFI (Antragsstellung über die LAGuS) und den Landessportbund MV) Ehrenamtsstiftung)

Volumen: 4,0 Mio. Euro Die soziale Handlungsreserve ist vorgesehen u.a. für soziale Volumen: 5,0 Mio. Euro Dienstleister, Einzelpersonen in zuwendungsempfänger: der Pflege, Schutzausrüstung in Volumen: 3,5 Mio. Euro Ehrenamtsstiftung zur Leistung der Eingliederungshilfe, niedrig- zuwendungsempfänger: von Soforthilfen für Ehrenamt, schwellige Unterstützungsange- Sportvereine und gemeinnützige Vereine, Tafeln bote sowie für Handlungsbedarfe 3,5 Mio. Sportinfrastruktur 5,0 Mio. und Kleiderbörsen 4,0 Mio. über den 30.06.2020 hinaus.

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales hat zur Erstkontaktaufnahme eine Weitere Informationen unter: Mailadresse eingerichtet: [email protected] www.sozial-mv.de

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Seite 19 Designschule Schwerin Mai 2020 PR-Anzeige

Die Designschule geht online Durchhalten und zusammenhalten lautet das Motto in diesen Tagen

Die Designschule steckte in den Vor­ Kein Corona ohne Challenges: Auf bereitungen für den Tag der offenen Instagram hat die Designschule bei­ Tür und den Start ins Sommer­semes­ spielsweise die schönste Tasse oder ter. Covid-19 kam, und es war jedem die coolsten Hausschuhe gekürt. Es bewusst, die Schule würde schließen wurden Pausensnacks virtuell ver­ müssen, und irgendwie hat es dann kostet, Coronaviren gezeichnet und trotzdem überrascht. die Toilettenpapiertürme gebaut. Kann es klappen von heute auf mor­ Aber die Designschule wünscht sich gen mit allen Unterrichten online zu ihre Schüler endlich wieder zurück. gehen? Für die Schulkoordinatorin „Unsere Schule in der Bergstraße 38 Karoline Lobeck stand auf jeden Fall ist einfach am schönsten, wenn auch fest: „Ausfallen lassen ist keine Opti­ die Schüler wieder vor Ort sind. Der on“. Dank ihres großen Engagements Unterricht von Angesicht zu Ange­ und der tollen Mitarbeit der Schüler sicht ist eben doch durch nichts zu sowie der Dozenten konnten die Un­ ersetzen“, sagt Karoline Lobeck. terrichte für alle drei Fachbereiche, Im September startet der neue Jahr­ Grafik,- Mode- und Game­design, in gang mit drei kreativen Ausbildungs­ kürzester Zeit online gehen. gängen. An der staatlich anerkannten Acht Wochen trafen sich die Aus­ Berufsfachschule kann man drei zubildenden und Dozenten jeden Berufe erlernen – Gamedesign, Mo­ Morgen in virtuellen Klassenräu­ dedesign + Maßschneider (HWK) men, und die Unterrichte starteten und Grafikdesign. In kleinen Klas­ aus dem Wohnzimmer, der Küche sen und einer familiären Umgebung oder von der Terrasse. Die Game­ gibt es praxisnahen Unterricht. Die designer waren im Vorteil, aber auch Designschule ist Schüler-BAFöG- Mode und Grafik waren gut dabei berechtigt. Bewerben bitte online. Online-Unterricht und Challenges stehen während der Schulschließung an. Im und nähten oder zeichneten online. www.designschule.de September soll es in der Schule weitergehen. Foto: Designschule

Bock auf eine kreative ZukunftZukunft??

Werde Grafi kdesigner*, Modedesigner inkl. HWK Maßschneider oder Gamedesigner. * Jetzt neu: Grafi kdesign mit Schwerpunkt JETZT LETZTE Content Management AUSBILDUNGS  BAFöG berechtigt PLÄTZE  Kleine Klassen FÜR 2020  Praxisnaher Unterricht SICHERN!  Familiär www.designschule.de

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG PR-ANZEIGEMarienplatz-Galerie Seite 20 XXX 2010 Marienplatz-GaleriePR-Anzeige

Öffnungszeiten Marienplatz-Galerie: Montag – Samstag von 9.30 – 20.00 Uhr geöffnet · Rewe: Montag – Samstag 7.00 – 22.00 Uhr Trotz Coronakrise – Wir sind endlich wieder für euch da! Die Geschäfte in der Marienplatz-Galerie haben geöffnet und warten mit jeder Menge Angebote auf, aber bitte Abstandsregeln und Maskenpflicht beachten

Einige Mieter mussten während des Corona-Lockdowns schließen und durften erst nach Wochen wieder öffnen, andere waren die ganze Zeit für ihre Kunden da. Was sie alle eint: die Freude, ihre Waren, Dienstleistungen und Beratung an- bieten zu können. Hier stellen sie sich kurz vor und haben auch eine kleine Botschaft Apollo Asia Thai Anh Beauty Nails an die Besucher der Marien- „Wir freuen uns, wieder tatkräftig Feine asiatische Gerichte mit der Wieder im Dienste der Schönheit ist platz-Galerie für das Shopping-Er- für unsere Kunden da sein zu kön- richtigen Würze und mit Verve zu- Anh Beauty Nails – von der Nagel- nen und ihnen klaren Durchblick zu bereitet gibt es bei Asia Thai zum modellage bis hin zur Wimpernver- lebnis. schenken.“ (Lennard Röck, Azubi) Mitnehmen. längerung.

Bodycheck C & A Parfümerie Christin Cube-Store „Wir freuen uns, dass wir wieder für Auf gleich drei Ebenen gibt es jetzt „Gönnen Sie sich doch etwas Schönes „Fahren Sie Rad, das ist gesund und euch da sein dürfen. Kommt und wieder Mode für Damen, Herren in diesen schwierigen Tagen, zum Bei- hilft Kontakte zu vermeiden! Bei holt euch eure Streetwear bei uns!“ und Kinder. Nicht vergessen: Der spiel einen Duft oder eine Gesichts- uns finden Sie eine Riesenauswahl.“ (Khaleed Almaarani, Verkäufer) Sommer steht vor der Tür. pflege.“ (Inis Lahme, Verkäuferin) (Thomas Denger, Filialleiter)

Cubus Cut Concept DAK Depot „Trotz Corona sind wir für Sie da „Wir freuen uns total auf unsere „Wir sind jetzt wieder zu den vollen „Wir freuen uns, für Sie wieder schö- mit unserer Sommerkollektion. Wir Kunden und haben extra für Sie un- Öffnungszeiten für unsere Kunden ne Einrichtungs- und Deko-Ideen freuen uns, Sie beraten zu können.“ sere Öffnungszeiten gestreckt.“ da.“ (Kathrin Lamprecht, M., Leiterin anbieten zu können.“ (Steffi Kotira (Yvonne Kopilow, Shop-Managerin) (Bea Orzel, Filialleiterin) des Service-Zentrums) und Daniela Brandt)

Die Genusswelt dm Seat-Pop-up-Store im e-laden Ernsting‘s Family „Nach langer Zeit der Entbehrung „Wir freuen uns, trotz Coronakrise „Wir haben für Sie neu eröffnet als Eine große und bunte Auswahl an können Sie endlich wieder genie- für Sie da sein zu können, und ste- Seat-Pop-up-Store und präsentieren Bekleidung für diverse Gelegen- ßen. Wir helfen Ihnen gern dabei.“ hen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.“ diverse Elektrofahrzeuge, nicht nur heiten, Accessoires und vieles mehr (Katja Pester, Verkäuferin) (Jessica Karnowsky, Mitarbeiterin) von Seat.“ (Antje Stinder, Beraterin) sind bei Ernsting‘s Family zu finden. Seite 21 PR-ANZEIGE XXX 2010 Marienplatz-GalerieAusgabe XX Schwerin /marienplatzgalerie · über 140 Parkplätze im Haus · www.marienplatz-galerie.de Trotz Coronakrise – Wir sind endlich wieder für euch da! Die Geschäfte in der Marienplatz-Galerie haben geöffnet und warten mit jeder Menge Angebote auf, aber bitte Abstandsregeln und Maskenpflicht beachten

Haarshop13 Knaack Kressmann Kult „Endlich könnt ihr bei uns wieder Brot, Brötchen, Kuchen und vieles „Wir sind froh, dass wir wieder öff- „Wir freuen uns, unseren Kunden eure Friseurartikel kaufen. Wir be- mehr wird bei Knaack mit Liebe nen dürfen und der Alltag zurück ist. schon bald den richtigen Style für raten euch gern und kompetent.“ gebacken. Und das schmeckt man Unsere Kunden haben uns schon ver- die Sommersaison anbieten zu kön- (Petra Führer, Mitarbeiterin) auch. misst.“ (Sandra Zeptner, Verkäuferin) nen.“ (Julian Scheler, Azubi)

Your Kumpir Stadtfleischerei Lange Majorel Nipponkai Einen nicht alltäglichen Imbiss gibt „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere „Wir sorgen nach wie vor für zu- Täglich frisch angefertigte Sushi- es bei Your Kumpir. Sie werden stau- Kunden in der Marienplatz-Galerie verlässigen Kundenservice – ob von Spezialitäten gibt es bei Nipponkai. nen, auf wie viele Arten Sie die Kar- wieder begrüßen dürfen.“ (Brigitte Zuhause aus oder im Servicecenter.“ Auch jede Menge warme asiatische toffel genießen können. Dankert und Franziska Engelhardt) (Birgit Groß, Standortleiterin) Gerichte sind hier zu haben.

Nahverkehr Schwerin O2 Deutsche Post PWV Presse-Shop Fahrscheine, Fahrplaninformationen „Unser Motto lautet auch in der In Kontakt bleiben – auch die Deut- „Wir sind für unsere Kunden da – und vieles mehr gibt es wie gewohnt Coronakrise: mit Abstand die beste sche Post macht‘s möglich. Das Post- und die Kunden sind für uns wieder am Servicepunkt des Nahverkehrs Beratung.“ (Philipp Zander, Mitar- bank-Finanzcenter bietet ebenfalls da. Darüber freue ich mich sehr.“ Schwerin. beiter) seine Dienstleistungen an. (Hansi Schmidt, Inhaber)

REWE Shoe4You WMF Smyths Der Supermarkt bietet jetzt zusätz- „Wir freuen uns, Sie bei uns begrü- „Wir freuen uns, unsere hochwer- „Wir sind trotz Coronakrise wieder lich einen Abholservice an: Waren ßen zu dürfen. Die Frühjahrs-/Som- tigen Küchenartikel wieder anbieten für Sie da – der Spielspaß für den online bestellen und dann vor Ort merkollektion wartet schon.“ (Dar- zu dürfen. Jeder hat sie vermisst.“ Sommer ist gesichert.“ (André Mu- mitnehmen. lene Zimmermann und Lucy Rönck) (Nicole Wellisch, Filialleiterin) chow, Verkäufer) Fotos: S. Krieg

eiskalt. elektrisch.

Beauty Nails was ist los? / Buchtipps Seite 22 Mai 2020 Ausgabe 17

Knochen, Muskeln und Training Thorsten Gehrke: „Sport-Anatomie“ Dass der Mensch irgendwie aus Kno- chen, Muskeln und diversen ande- ren Bestandteilen zusammengesetzt ist, klar. Aber wie heißen die eigent- lich alle? Gut, muss man auch nicht wissen, sofern man keine Karriere in der Medizin oder Humanbiologie anstrebt. Ein bisschen sollte man TOLLE ANGEBOTE FÜR IHR SCHÖNES ZUHAUSE. sich aber schon auskennen, was den Jetzt die Musik neu entdecken eigenen Körper betrifft. und die Zeit zum Klavierspielen und zum Lernen nutzen. Gerade Sportler interessieren sich mindestens für das Zusammenspiel TAG UND NACHT UNGESTÖRT MUSIZIEREN von Muskeln und Gelenken. Sie Beim Kauf eines Klavieres ab 5.000 EUR erhalten Sie wollen wissen, was eigentlich beim Training in den Muskeln passiert, kostenlos bis zum 30. Juni 2020 welcher Muskel welche Bewegung ein Stummschaltungssystem. ausführt und wie er sich demzufolge am besten entwickeln lässt. deutschen und lateinischen Bezeich- SIE HABEN NOCH FRAGEN? All das erläutert Thorsten Gehrke in nungen. Hinzu kommen Fotos von Wir beraten Sie gerne im Piano-Haus Kunze seinem mehrfach neu aufgelegten Übungen, um die jeweilige Muskel- Puschkinstrasse 71 · 19055 Schwerin Klassiker „Sport-Anatomie“ ebenso gruppe zu trainieren. Gehrke geht ausführlich wie leicht verständlich. darüber hinaus auf mögliche Verlet- Telefon 0385 - 56 59 56 Muskeln und Knochen werden an- zungen und Fehlhaltungen ein und www.piano-haus-kunze.de hand von Zeichnungen beschrie- erläutert, wie man sie vermeidet oder ben – aufgeführt sind jeweils die therapieren kann. S. Krieg Rückkehr zur Fremden Familie Donatella di Pietrantonio: „Arminuta“ Eine 13-Jährige wird bei einer ihr unbekannten Familie abgegeben. Die Fremden sind die eigene Mut- ter, der Vater, die Geschwister. Die Eltern haben das Mädchen als Baby einer wohlhabenden Ver- wandten überlassen, die keine ei- genen Kinder haben konnte. Nun schickt diese Frau die 13-Jährige zurück – in ein Leben voller Ar- mut, ohne Bildungschancen, in einen Existenzkampf, der schon unter den Geschwistern am Ess­ tisch beginnt. Wie lebt sich ein solches Leben in Kenntnis des anderen? Donatella di Pietrantonio beschreibt den Weg kleinen Schwester und findet bei von Arminuta, der „Zurückgekom- ihr Halt. Es erkämpft sich den Be- menen“, ohne Sentimentalität. Für such der weiterführenden Schule. die ist kein Platz in dem Bergdorf Am Ende steht ein Reifeprozess, in den Abruzzen in den 1970er- in dessen Verlauf das Lebensglück Jahren, in denen ein Tag schon gut weniger von äußeren Faktoren ab- ist, wenn es abends Sugo zu den hängt als von der eigenen Kraft Spaghetti gibt. Aber das Mädchen und Entschlossenheit. behauptet sich, fasst Vertrauen zur K. Haescher

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Seite 23 was ist los? / Buchtipps Mai 2020 Ausgabe 17

Schrammmen auf dem Lebensweg François Roux: „Die Summe unseres Glücks“ Wer jung ist und den Abschluss in der Tasche hat, fängt an zu träumen – so wie Paul, Rodol- phe, Tanguy und Benoît. François Mitterrand hat gerade die Wahl gewonnen, in ganz Frankreich herrscht Aufbruchsstimmung und die vier Freunde sind mitten drin. Aber wann ist ein Leben ein gutes Leben? Wenn nach dem Besuch der Eliteschule ein hoch dotierter Posten in der Wirtschaft winkt, bei dem Skrupel, Ehrlichkeit und Empathie nicht zu den Kernkom- petenzen zählen? Wenn die poli- tische Karriere, auch dank güns­ tungen anderer genauso wie die tiger Heirat, Fahrt aufnimmt und Erwartungen an sich selbst. Gibt es man zu denen gehört, die es in den einen Weg zum Glück ohne Kom- Augen der anderen „geschafft“ ha- promisse? Wen darf man links und ben? rechts dieses Weges zurücklassen? François Roux begleitet die Und ist man wirklich angekom- vier Freunde auf ihren Wegen men, wenn man oben steht? und leuchtet ihr Schicksal aus, Ein Entwicklungsroman, klug, wenn sie wieder zusammentref- illusions­arm und ein sprachlicher fen. Er beschreibt die Erwar- Gewinn. K. Haescher

Tivoli Fizz 1.5 T-GDi Benzin Gabriels Erfrischende 120 kW (163 PS), 6 MT, 2WD 2 Tivoli Fizz19.780 1.5 T-GDi Benzin € Erkenntnisse 120 kW (163 PS), 6 MT, 2WD Markus Gabriel: „Warum es die Welt nicht gibt“ 2 Kraftstoffverbrauch Tivoli Fizz 1.519.780 Benzin in l/100€ km: „Hä, die Welt gibt‘s doch!“, sagte innerorts 8,0; außerorts 5,8; kombiniert 6,6; CO2- Jule, als sie das Buch auf dem Tisch Emission kombiniert in g/km: 152. Effizienzklasse D. liegen sah. Ist der Gabriel denn wirk- Kraftstoffverbrauch Tivoli Fizz 1.5 Benzin in l/100 km: 1 UPE des TV-Geräteherstellers. Sie erhalten bei uns nach Abschluss eines innerorts 8,0; außerorts 5,8; kombiniert 6,6; CO2- lich so verwirrt oder verirrt, dass er rechtsverbindlichen Kaufvertrages über ein Tivoli Fizz Neufahrzeug bis das Offensichtliche nicht wahrneh- Emissionzum Ablauf kombiniert des 27.06.2020 einenin g/km: Bezugsschein. 152. Effizienzklasse Der Bezugsschein istD. gültig bis 31.07.2020 und berechtigt bei Vorlage in einem real Markt zum men kann? Natürlich nicht. Irgend- 1 UPE des TV-Geräteherstellers. Sie erhalten bei uns nach Abschluss eines dortigen Erhalt des TV-Gerätes. Die Adresse des nächstgelegenen real was hat den Philosophieprofessor rechtsverbindlichen Kaufvertrages über ein Tivoli Fizz Neufahrzeug bis Marktes erfahren Sie unter www.real.de/markt. also zu seiner scheinbar paradoxen zum Ablauf des 27.06.2020 einen Bezugsschein. Der Bezugsschein ist 2 Erkenntnis gebracht. gültig Unser bisHauspreis 31.07.2020 inklusive und berechtigt 19 % MwSt bei ergibtVorlage sich in auseinem der real UPE Markt von zum Und das ist auch schon das Stich- dortigenSsangYong Erhalt Motors des TV-Gerätes. Deutschland Die GmbH Adresse für dendes Tivolinächstgelegenen Fizz in Höhe real von Marktes22.990 € erfahrenabzüglich Sie 4.000 unter € www.real.de/markt. Aktionsrabatt inklusive Überführungs- wort zu Gabriels unterhaltsamer kosten in Höhe von 790 €. 2 Unser Hauspreis inklusive 19 % MwSt ergibt sich aus der UPE von Abhandlung über Sinnfelder und 3 SsangYong Es gelten die Motors aktuellen Deutschland Garantiebedingungen GmbH für den der Tivoli SsangYong Fizz in Höhe Motors von Ontologie (die Lehre des Seienden 22.990 €Deutschland abzüglich GmbH. 4.000 € Aktionsrabatt inklusive Überführungs- und der Existenz): Erkenntnis. Er- kosten in Höhe von 790 €. kenntnistheorie, um genau zu sein. 3 Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der SsangYong Motors Philosophen mit möglicherweise Deutschland GmbH. interessanten Theorien über Wissen und Dasein gibt es eine Menge. Nur weiß man oft nicht, ob es wirklich Ihr Autohaus mit Sinn ergibt, was diese Denker sa- ser leicht und lo- Autohaus Michael gen oder schreiben, weil es unnötig cker in seine Theorien und Logik ein Am Margaretenhof 2 Dr.-Raber-Straße 1a schwierig ist, ihren Gedankengän- – ohne in Flachheiten abzudriften. 19057 Schwerin 19230 Hagenow Tel.: 0388-762000 Tel.: 03883-614310 gen zu folgen. Am Ende der gut 250 Seiten würde Markus Gabriel hingegen möchte auch Jule wissen: Die Welt kann‘s www.autohaus-michael.de verstanden werden. Er führt den Le- tatsächlich nicht geben. S. Krieg

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Buchtipps Seite 24 Mai 2020 Ausgabe 17 aus Einem Über den getarnten verletzten Leben Antisemitismus Donna Tartt: „Der Distelfink“ Hafner/Shapira: „Israel ist an allem schuld“ Ach, Theo! Das möchte man immer Der Titel des Buchs bezieht sich auf wieder sagen, wenn der Protagonist ein satirisches Couplet von Friedrich in Donna Tartts „Der Distelfink“ Hollaender aus dem Jahr 1931 in des- von einer Katastrophe in die nächste sen Refrain es heißt: „Die Juden sind gerät. Zuerst widerfährt ihm Schlim- an allem schuld!“ Mit diesem Spott- mes, später sind es seine Entschei- lied machte er sich über den erstar- dungen, die den Abwärtssog auslö- kenden, aber jeder Grundlage ent- sen und ohnehin ist das Eine vom behrenden Antisemitismus lustig. Anderen gar nicht zu trennen. Leider ist der Judenhass auch heu- Theodore Decker ist 13, als er bei te nicht verschwunden. Obgleich einem Bombenanschlag im New er sich in anderen Formen zeigt, Yorker Metropolitan Museum seine zieht er sich doch durch die ver- Mutter verliert. Er selbst entkommt schiedensten politischen und gesell- dem Inferno und nimmt dabei ein schaftlichen Lager – von ganz links Gemälde mit: den „Distelfink“ des bis ganz rechts und mittendrin Hilfs­ Niederländers Carel Fabricius. Kriminellen. Kann er sich aus die- organisationen und diverse Religi- Das Bild begleitet ihn in den nächs­ sem Teufelskreis und von seinen Dä- onsgemeinschaften. Nur wird heute lisch für den Juden an sich. So darf, ten Jahren durch sein chaotisches, monen befreien, wenn er sich von in dem Zusammenhang kaum noch ja muss „Israelkritik“ meist als Anti- verletztes Leben: zuerst zum Vater seiner Sucht nach dem Bild befreit? vom Juden gesprochen, sondern semitismus 2.0 verstanden werden. nach Las Vegas, wo er nur Vernach- Pulitzerpreisträgerin Donna Tartt zum Beispiel über „die Zionisten“ Hafner und Shapira zeigen auf, wie lässigung erfährt; nach dessen Un- schenkt ihren Lesern mit dem „Dis­ oder noch versteckter von der „ame- verbreitet der Israelhass in Deutsch- falltod zurück nach New York, wo tel­fink“ ein großartiges Erzählwerk, rikanischen Ostküste“ oder schlicht land ist und halten „Israelkritikern“ Drogenprobleme immer mehr sein das psychologisch tief auslotet und von Israel. Diese Oase der Freiheit einen Spiegel vor, die sich auf keinen Leben bestimmen. Als Antiquitä- für so manche durchwachte Nacht im Nahen Osten, der Außen­posten Fall als Antisemiten sehen. Ein lei- tenhändler wird Theo selbst zum sorgt. K. Haescher der Demokratie, steht oft symbo- der wichtiges Buch. S. Krieg Banalitäten Eine ungewöhnliche gut beobachtet Freundschaft Wilhelm Genazino: „Bei Regen im Saal“ G. Extence: „Das unerhörte Leben des Alex Woods“ Wilhelm Genazino wurden zeit sei- „Ein schmerzloser Tod gehört nicht ner Schriftstellerkarriere gern zwei zur natürlichen Ordnung der Din- Vorwürfe gemacht: Erstens schreibe ge und die Tatsache, dass ich einen er immer das gleiche Buch, zweitens bekommen werde – dass ich einen gehe es in seinen Romanen genau ge- bekam –, gibt mir das Gefühl, geseg- nommen um nichts. Ich habe längst net zu sein.“ Als sich Mr. Peterson in nicht alles von dem leider bereits seinem Testament mit diesen Zeilen verstorbenen Autor gelesen. Aber die bei dem 18-jährigen Alex Woods be- Genazino-Werke, die ich kenne, be- dankt, ist der 500 Seiten dicke Ro- stätigen beides. Darum nehme selbst man fast zu Ende. Zuvor ist Alex auf ich als Belletristikmuffel mir immer diesen Seiten ein Meteorit auf den wieder gern mal einen Roman des Kopf gefallen, hat er epileptische An- Frankfurters vor. Ich weiß, was ich fälle erlitten und eine unglückliche bekomme: Ich kann mich mit dem Schulzeit. Er hat Bekanntschaft mit Erzähler in den Alltäglichkeiten ei- dem miesepetrigen Kriegsveteranen ner Großstadt verlieren. Isaac Peterson geschlossen, den er ben des Alex Woods oder warum „Bei Regen im Saal“ steht also Dabei behält er das ganze Buch über bei der Hausarbeit, beim Anbau von das Universum keinen Plan hat“ exemplarisch für eine Reihe sei- denselben Tonfall – egal, ob es um Marihuana und der Verehrung für passt vor diesem Hintergrund schon ner Veröffentlichungen. Auch in Lampenkauf, scheißende Tauben den Schriftsteller Kurt Vonnegut un- ziemlich gut. Durch die Augen eines diesem Roman erlebt das lyrische oder Sex geht. Darüber hinaus lässt terstützt. Und er ist in einem frem- Teenagers betrachtet erzählt das Ich nichts Spektakuläres. Es liegt er den Leser an seinem Nachdenken den Auto ohne Führerschein und Buch eine Menge über das Anders- Genazino ja offenbar weniger an über Nicht-wirklich-Probleme teil- mit einer Urne auf dem Beifahrersitz sein, über das Recht auf ein selbst- der Handlung als am Ausdruck. Er haben. Und der Roman endet dort, verhaftet worden. bestimmtes Leben und auf einen beobachtet banale Situationen ge- wo er begonnen hat: im Banalitäten- Der Titel des Romans des Briten selbstbestimmten Tod. nau und beschreibt sie ausführlich. kabinett. Ich liebe es. S. Krieg Gavin Extence „Das unerhörte Le- K. Haescher

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Seite 25 Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V MAi 2020 PR-Anzeige

Schlösser sind wieder geöffnet Bis 24. Mai Eintritt frei in den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen M-V

Fast zwei Monate waren die landes- Schloss Schwerin eigenen Schlösser und Museen auf Grund der Coronakrise geschlos- Das Schweriner Schloss, wie ein sen. Seit 12. Mai sind die Häuser Märchenschloss auf einer Insel ge- der Staatlichen Schlösser, Gärten legen, gilt als eine der bedeutends- und Kunstsammlungen M-V wie- ten Schöpfungen des romantischen der geöffnet. Noch bis 24. Mai ist Historismus in Europa. Einge- der Eintritt in allen Häusern frei. bettet in ein harmonisches Ensem- ble aus historischen Gärten, Was- Schloss Bothmer ser, Wald sowie klassizistischen und historistischen Bauten aus Im Klützer Winkel zwischen Lü- großherzoglichen Zeiten ist es beck und Wismar liegt nahe der längst zum Wahrzeichen der Lan- Ostsee eine der größten barocken deshauptstadt geworden. Als Vor- Schlossanlagen Mecklenburg-Vor- bild dienten den Architekten unter pommerns. Schloss Bothmer ver- anderem französische Renaissance­ eint viele europäische Einflüsse Girlandenallee: Der Weg zum Schloss Bothmer wird von Holländischen Linden schlösser. So erinnern zahlreiche und macht es so zu einem einzigar- gesäumt. Foto: Timm Allrich Details vor allem an Schloss tigen Denkmal barocker Baukunst Chambord an der Loire. in Norddeutschland. Die reich geschmückten Fassaden Schloss und Park sind eindrucks- und die Ausstattung der Wohn- voll in die malerische Landschaft und Festräume verweisen auf eine eingebettet. Sie erstrecken sich lange Tradition des Fürstenhauses. auf einer sieben Hektar großen In- Die Prunkräume der Fest- und sel, die von einem geschlossenen Beletage beeindrucken durch ei- Wassergraben nach Vorbild einer nen reichen plastischen und ma- niederländischen Gracht umgeben lerischen Dekor, ergänzt durch ist. Durch die Umgrenzung der kunstvolle Intarsienfußböden. gesamten Anlage mit einem Was- Hier werden auf drei Etagen kost- sergraben entstand nach barockem bare Gemälde, Mobiliar und Verständnis ein Abbild der Welt im Kunsthandwerk des 19. Jahrhun- Kleinen. derts museal präsentiert. Das Schlossensemble verdankt seine Existenz dem abenteuer- Schlösser online lichen Lebensweg eines Mannes: Graf Hans Caspar von Bothmer. Das majestätische Schloss Ludwigslust bildet den architektonischen Höhepunkt Unter dem Motto „Kulturgenuss Vom einfachen Diplomaten aus der planmäßig angelegten Residenz. Foto: Jörn Lehmann digital“ können die landeseigenen der niedersächsischen Provinz Schlösser und Gärten online er- stieg er zum engsten Berater des kundet werden. Auf der Website englischen Königs auf. Auf dem www.mv-schloesser.de/kulturge- Gipfel seiner Karriere angelangt, nuss-digital stellen Schlossleiter lebte Hans Caspar in London – in und Mitarbeiter vor Ort die der legendären 10 Downing Street. schönsten Highlights der Schloss­ Von dort aus ließ er Schloss­ Both- ensembles direkt per Online-Video mer errichten. vor. Zu erleben ist außerdem eine 360-Grad-Entdeckungstour von zu Schloss Ludwigslust Hause aus: Spaziergänge durch ausgewählte Räume der Schlösser Ein Besuch der Residenzstadt Lud- und besondere 360-Grad-Blicke in wigslust kommt einer Reise in das die staatlichen Gärten und Parks späte 18. Jahrhundert gleich. Über laden zum virtuellen Kulturgenuss die breite Straße, die beiderseits ein. Mit einigen einfachen Klicks von Linden, Reit- und Fußwegen lassen sich die Touren starten und und von einheitlichen Typen- je nach Schlossensemble verschie- bauten aus unverputztem Back- Als Vorbild für das Schweriner Schloss dienten unter anderem französische dene Rundgänge erleben. stein flankiert wird, gelangt man Renaissanceschlösser. Foto: Thomas Grundner Informationen zu Öffnungszeiten, auf den weiträumigen Schlossplatz. Veranstaltungen und weitere Ein- Majestätisch präsentiert sich die Seit dem Abschluss der Restaurie- his­torische Gemäldegalerie, der blicke in die Schlösserlandschaft Hauptfassade des Schlosses als ar- rung 2016 zeigt sich der Ostflügel Goldene Saal und die Menagerie- Mecklenburg-Vorpommer sind on- chitektonischer Höhepunkt dieser des Schlosses in frischer Pracht. Serie des französischen Hofmalers line zu finden. planmäßig angelegten Residenz. Besonders eindrucksvoll sind die Jean-Baptiste Oudry. www.mv-schloesser.de

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Hansestadt Wismar Seite 26 Mai 2020 Ausgabe 17

Spaziergang durchs Welterbe Veranstaltungen zum Welterbetag sind 2020 nicht möglich, ein Blick auf historische Schätze schon

Wer durch das historische Wismar burg-Vorpommern. Das Schwerin- streift, taucht auf Schritt und Tritt er Residenzensemble als Kultur- in die Vergangenheit. Straßennetz, landschaft des romantischen Hi- Backsteingotik, ein mittelalter- storismus steht seit 2014 auf der licher Wasserlauf: Die Altstadt deutschen Tentativliste fürs steht exemplarisch für eine idealty- UNESCO-Weltkulturerbe. Damit pisch entwickelte Hansestadt wäh- könnte das kleine Mecklenburg- rend der Blütezeit des Städtebunds Vorpommern perspektivisch einen – und wurde deshalb 2002 zusam- weiteren Schatz in die erlesene men mit dem Zentrum von Stral- Sammlung einbringen. sund in das UNESCO-Weltkultur- Um einen Blick hinter die Kulissen erbe aufgenommen. des Welterbes zu gewährleisten, hat Welterbe – das klingt bedeutsam, die deutsche UNESCO-Kommissi- fast ehrfurchtgebietend. Aber ge- on den ersten Sonntag im Juni zum nau das will Welterbe nicht sein – Welterbetag erklärt. Der findet in im Gegenteil. Es soll Interesse we- Blick auf St. Nikolai, eine der großen Kirchen Wismars Foto: Rainer Cordes diesem Jahr aufgrund der Corona- cken, die Bildung befördern, das Pandemie erstmals virtuell statt – Überlieferte ins Heute integrieren. dung: Das mächtige Lübeck, da- offen und gibt einen Vorgeschmack dafür aber mit der Chance, alle 46 Und gleichzeitig soll der Status mals zwei Tagesreisen westwärts auf das, was sie jenseits der Mauern Welterbestätten an einem Tag zu dazu beitragen, einzigartige Stät- gelegen, war der Namensgeber. In mit eigenen Augen sehen können. besuchen. Auf der neu eingerichte- ten zu schützen und für kommen- der Nummer 23 befindet sich das Inzwischen gehören deutschland- ten Seite www.unesco-welterbetag. de Generationen zu erhalten. Welt-Erbe-Haus, das Museum, Bil- weit 46 Stätten zu der exklusiven de finden Besucher Informationen, Wer in Wismar durch die Zeit der dungsstätte und Ausgangspunkt Familie – 43 von ihnen zum Kul- Videos und die Chance, an einem Hanse wandern möchte, fängt am für Stadttouren gleichermaßen ist tur- und weitere 3 zum Naturerbe. Fotowettbewerb teilzunehmen und besten in der Lübschen Straße an. (geöffnet bis 25. Mai von 10 bis 16 Darunter sind auch die alten Bu- so das Welterbe vor der eigenen Diese Trasse war zur Hansezeit Uhr, ab 25. Mai von 9 bis 17 Uhr). chenwälder in den Naturparken Haustür in den Fokus zu rücken. eine wichtige Ost-West-Verbin- Seit 2014 steht das Haus Besuchern Jasmund und Müritz in Mecklen- www.unesco-welterbetag.de Schnelles Netz Breitbandausbau für „weiße Flecken“ in Wismar

Der Landkreis Nordwestmecklen- mittelsumme ausgegeben werden. burg hat weitere Mittel für den Der Landkreis bemüht sich nun, Breitbandausbau bewilligt bekom- im Rahmen eines Vergabeverfah- men. Mit dem Geld sollen „weiße rens einen geeigneten juristischen Flecken“ in Wismar ans Gigabit- Berater zu gewinnen, mit dem es Netz angeschlossen werden und dann wiederum gilt, die Vergabe die Versorgung von Schulen und des Investitionskostenzuschusses Gewerbegebieten verbessert wer- zur Herstellung einer flächende- den. Das geht aus einer Pressemit- ckenden Breitbandversorgung in teilung des Landkreises hervor. Die der Hansestadt durchzuführen. Hansestadt war im alten Breitband- „Auch wenn der Breitbandausbau paket nicht bedacht worden, weil in Nordwestmecklenburg gerade die Versorgung im Stadtgebiet durch die Corona-Einschrän- nach damaligen Richtlinien ausrei- kungen ein wenig ausgebremst chend erschien – von modernen, wird, gehen die Arbeiten jedoch so zukunftssicheren Gigabit-An- gut wie möglich weiter. Ich freue schlüssen sind die Datenraten aber mich, dass wir mit den zusätz- weit entfernt. lichen Mitteln jetzt auch die ver- Für das Projekt sollen zunächst bliebenen ,weißen Flecken’ ange- 3.150.000 Euro von Bund und hen können“, sagte Landrätin Kers­ Land zur Verfügung gestellt wer- tin Weiss. den. Die abschließende Höhe der Allerdings sei es angesichts der Zuwendung wird allerdings vom komplexen Verfahrensschritte ak- wirtschaftlichsten Angebot be- tuell noch schwierig, einen Zeit- stimmt, das in einem Auswahlver- plan aufzustellen. Weiss rechnet fahren ermittelt wird. Bei Bedarf mit einer Projektdauer von rund kann also eine noch höhere Förder- drei Jahren.

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Seite 27 Wismar Mai 2020 Ausgabe 17

Unterwegs im Museum SONDERAUSSTELLUNG Schabbell öffnet wieder für Besucher / Angebote auch auf Social Media Stillleben und Landschaften Endlich Zeit fürs Museum: Das machstationen, Tastobjekte und von der Familie Krull „Schabbell“ in Wismar hat nach die Bastelecke im Dachgeschoss achtwöchiger coronabedingter des Museums stehen bis auf Wei- ab 20.05.2020 Schließung wieder geöffnet. Neben teres nicht zur Verfügung. Außer- der Dauerausstellung zu Wismars dem ist eine Mund-Nasen-Abde- Rambower Weg 9a · 23972 Dorf Mecklenburg Stadtgeschichte ist dann auch die ckung Voraussetzung für den Mu- www.kreisagrarmuseum.de Sonderschau „Ich zähl‘ jetzt bis seumsbesuch. drei!“ der Künstler Lena Biesalski, Auf Führungen und Veranstal- Susanne Gabler und Christian tungen müssen Gäste derzeit ver-

Schönwälder zu sehen. Das ganze zichten. Dafür bietet das Museums­ JOURNAL Gebäudeensemble vom Gewölbe- team zahlreiche Inhalte über So- keller bis zum Dachstuhl aus dem cial-Media-Kanäle an: Einige be- 14. Jahrhundert darf besucht wer- sondere Exponate aus der Ausstel- DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG den. Vielleicht fällt der Blick nun lung werden auf Facebook und Ins- einmal besonders auf die pracht- tagram ins rechte Licht gerückt. vollen Wand- und Deckenmale- Außerdem erhalten Besucher dort reien aus der Zeit der Renaissance einen Einblick in das derzeit lau- SIE INTERESSIEREN oder auf ein bisher weniger beach- Nicht mehr allein ist Louise Amalie fende Großprojekt: Die Vorberei- tetes Detail, wie das türkisfarbene Anders von Carl Canow, mit einem tung des noch fehlenden Ausstel- SICH FÜR EINEN Brautkleid auf dem Porträt der Augenzwinkern bearbeitet vom Hi- lungsbereichs „Wismar schwe- UNSERER Louise Amalie Anders von Carl storiker des Schabbels. Foto: J. Haase disch“. Internet und soziale Medi- Canow. en waren besonders während der ANZEIGENPLÄTZE? Einige Änderungen gibt es natür- und Abstandsregelungen zu ge- Schließung für die Mitarbeiter des lich. Die erste: Bis zum 25. Mai währleisten, kommt es in manchen Schabbells wichtige Kanäle, um gelten geänderte Öffnungszeiten – Ausstellungsbereichen zu Ein- mit dem Publikum in Kontakt zu Unser Mediaberater dienstags bis sonntags von 10 bis 16 schränkungen. Einige Ausstel- bleiben. vereinbart gern einen Uhr. Um die allgemeinen Hygiene- lungselemente, wie Hör- und Mit- www.wismar.de persönlichen Termin mit Ihnen. Feier ohne Handschlag Senator Michael Berkhahn blickt auf 40 Jahre Verwaltungsdienst

Feiern in Corona-Zeiten – es ist der Türklinke. Dahinter die Feier Mitarbeiter mitgenommen werden. Kontakt: kompliziert. Aber ganz unbemerkt im kleinen Kreis, mit dem Jubilar Berkhahn bringt dafür die Erfah- VOLKMAR EGGERT wollten die Mitarbeiter der Wisma- und wenigen Gästen, alle bleiben rung einer Verwaltungslehre, eines Kreativlabor GmbH rer Stadtverwaltung das 40. Dienst- auf Abstand, Urkunde und Blumen Verwaltungsstudiums und eines Wismarsche Straße 170 jubiläum des Senators und stellver- werden über den Tisch geschoben. Studiums der Rechtswissenschaf- tretenden Bürgermeisters Michael „Das ist schon eine der intensivsten ten mit. „Ich war aber auch gern 19053 Schwerin Berkhahn doch nicht verstreichen Zeiten in den 40 Jahren“, sagt Mi- mal eine faule Socke“, sagt er mit lassen – und so gab es Glückwün- chael Berkhahn. Viele Dinge inner- Blick zurück und lacht. Dabei hat [email protected] sche und viele Vorsichtsmaß- halb der Verwaltung müssten we- er sich sein Studium in Berlin als Mobil: 0152 - 54 82 11 55 nahmen. „Raum frisch desinfi- gen der Corona-Pandemie neu ge- Teppichverkäufer, Aushilfsbusfah- Telefon: 0385 - 63 83 270 ziert“ stand auf einem Schild an dacht und schnell umgesetzt, die rer und Aushilfsbeleuchter finan- ziert. Warum es für den damals 15-Jäh- rigen nach der Schule in die Ver- waltung ging? „Der Hauptamtslei- ter der Stadt kam mit dem Direktor in die Klassen und fragte, ob je- mand Interesse habe“, erinnert sich Berkhahn. Und außerdem habe auch sein Vater ihm zu diesem Weg 0385 64 64 60 | [email protected] geraten. www.mec-ko.de In seinen verbleibenden Dienstjah- ren will Michael Berkhahn vor allem eines: die Großprojekte Hochbrücke, Feuerwehrzentrale Bürgermeister Thomas Beyer gratuliert Senator Michael Berkhahn und Fahrrinnenvertiefung erfolg- zum 40. Dienstjubiläum. Foto: Pressestelle der Hansestadt Wismar reich begleiten.

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Ludwigslust-Parchim Seite 28 Mai 2020 Ausgabe 17

Zu Besuch bei grauen Riesen Elefantenhof Platschow ist ein Ausflugsziel im Regel 1: Jäger sind südlichen Mecklenburg konservativ.

Regel 2: Und warum fahren sie dann e-BOXER?

Einmal Elefanten aus der Nähe sehen – das geht in Platschow. Foto: büro v.i.p.

Vanha rupft Gras. Immer wieder zum Beispiel Fütterungen nicht schließt sich ihre Rüsselspitze um stattfinden und auch das Reiten auf ein saftiges Büschel, das anschlie- Elefanten ist aktuell tabu. Trotzdem ßend vorsichtig ins Maul befördert freuen sich Frankellos, wieder für Jahre wird. Die schwergewichtige Dame ihre Besucher da zu sein. 5Subaru Garantie* ist die älteste Elefantenkuh auf dem Denn Platschow ist immer ein span- Elefantenhof in Platschow und hat nendes Ausflugsziel. Hier leben ne- mit 61 Jahren schon ein stattliches ben den Dickhäutern viele andere Alter erreicht. Tiere, darunter Kamele, Watussirin- Zehn graue Riesen leben in dem der und Seelöwen. Die Stars sind Der neue Subaru Forester e-BOXER Hybrid. kleinen Dorf im südlichen Meck- natürlich die zehn Elefanten – zwei Bringt euch dahin, wo ihr noch nie wart. lenburg, nicht weit von der Landes- asiatische und acht afrikanische. grenze nach Brandenburg entfernt. Besucher erfahren, wodurch sie sich Sein Revier geht abseits der Straße weiter: Der neue Seit 2003 darf der 33-Einwohner- unterscheiden – die afrikanischen Mild-Hybrid mit BOXER- und Elektro-Motor kann jeder Ort offiziell den Beinamen „Elefan- haben große Ohren und Stoßzäh- Fährte folgen. Serienmäßig u. a. ausgestattet mit perma- tendorf“ tragen. So nah wie hier ne. Auch darüber hinaus gibt es nentem symmetrischem Allradantrieb mit X-Mode sowie kommen Besucher den eindrucks- eine Menge Wissenswertes. Was Berg-Ab-/Anfahrhilfe und dem Fahrerassistenzsystem vollen Tieren in Mecklenburg nir- wiegt so ein grauer Riese? „Bei un- EyeSight1. gendwo. seren Elefantenkühen sind es vier 1999 kaufte die Familie Frankello bis fünf Tonnen“, erklärt Marlon hier einen Bauernhof. Sonny Fran- Frankello. Bis zu 150 Kilogramm ab 34490€ kello ist Elefantentrainer und mit Futter vertilgt ein Tier täglich. Die Forester 2.0ie mit 110 kW (150 PS). Kraftstoffverbrauch seinen Tieren bereits beim renom- Platschower Elefanten bekommen (l/100 km): innerorts: 7,4; außerorts: 6,4; kombiniert: 6,7. mierten Zirkusfestival in Monte viel Heu, aber auch Obst, Gemüse Carlo aufgetreten – genauso wie sei- und „Elefanten-Müsli“ – ein spezi- CO2-Emission (g/km) kombiniert: 154. Effizienzklasse: B. ne beiden Söhne. Dass die Frankel- ell für ihre Bedürfnisse hergestelltes

Abbildung enthält Sonderausstattung. * 5 Jahre Vollgarantie bis 160.000 km. Die ge- los mit dem Elefantenhof in Mineralfutter. setzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen. 1Die Platschow auch ein beliebtes Aus- Geöffnet ist der Elefantenhof bis Funktionsfähigkeit des Systems hängt von vielen Faktoren ab. Details entnehmen Sie bitte unseren entsprechenden Informationsunterlagen. flugsziel geschaffen haben, ergab zum 21. Juni von 11 bis 18 Uhr (au- sich durch Zufall: Weil immer mehr ßer montags und freitags), vom 23. Weltgrößter Menschen plötzlich in Mecklen- Juni bis 22. August von 10.30 bis 18 Allrad-PKW-Hersteller www.subaru.de burg Elefanten sahen und sich er- Uhr (außer montags) und vom 23. staunt die Augen rieben, luden sie August bis 3. November von 11 bis Autohaus Heßling OHG irgendwann zu Tagen der offenen 18 Uhr (außer montags und frei- Autohaus Heßling OHG MTH Automotive GmbH Tür ein. 2006 startete dann der Ele- tags). Geplant ist übrigens auch in SteegnerSteegener Chaussee Chaussee 3 3 Bleichertannenweg 13 19230 HagenowHagenow 19370 Parchim fanten-Hof in seine erste „Spielzeit“. diesem Jahr ein Advents- und Weih- Tel.: 03883/03883/668414 668414 Tel.: 03871/62260 In diesem Jahr ist es bereits die 15. nachtsprogramm im beheizten Zir- www.subaru-hessling.de www.subaru-hessling.de www.mth-automotive.de Saison. Und natürlich wird auch sie kuszelt. von Corona beeinflusst: So dürfen www.elefantenhof-platschow.de

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Seite 29 Mai 2020 PR-Anzeige

Mobil mit Qualität Neues Motoristik- und Fahrradcenter bei Raiffeisen BHG Lübz

Am 4. April dieses Jahres eröffnete Paket an. Neben kompetenter die Raiffeisen BHG Lübz im Zuge Fachberatung wird weiterhin der des Umbaues der alten Werkstatt Reparaturservice angeboten. Auch auf ihrem Betriebshof ein neues die Geschäftszeiten wurden noch Motoristik- und Fahrradcenter. Auf kundenfreundlicher gestaltet. fast 300 Quadratmetern findet Montags bis freitags, 7 bis 18 Uhr man jetzt eine große Auswahl an und sonnabends, 8 bis 12 Uhr sind Rasentraktoren, Mährobotern, Ra- die Türen des neuen Centers für senmähern, Motorsensen, Ketten- alle Besucher geöffnet. sägen, Heckenscheren und vielem Lüninghöner sagt: „Machen Sie mehr. Die Firmen Stihl, Husqvar- sich selbst ein Bild vom Raiffeisen na, Einhell, Aspen und Liqui Moly Motoristik- und Fahrradcenter und präsentieren hier ihre neuesten nutzen sie die attraktiven Neuer- Kollektionen. öffnungsangebote. Beim Kauf Viele Vorführmodelle stehen für eines Fahrrades erhalten sie bis die Kunden bereit und können Hier werden vielerlei hochwertige zum 15. Juni einen 10-Prozent- gern zu Hause getestet werden. Fahrräder und E-Bike-Modelle ange- Shopping-Gutschein auf Ihren Neu im Sortiment der Raiffeisen boten. Foto: Raiffeisen BHG Lübz nächsten Einkauf. Diesen können BHG ist das vielfältige Angebot an Sie dann für den Kauf von Fahr- den aktuellsten Fahrradmodellen, langlebigen Begleiter für eine Fahr- radzubehör oder einer Fahrradser- E-Bikes und dem passenden Zube- radtour, klingt nach einer ein- viceleistung einsetzen.“ So steht hör. Ob das sportliche Mountain- fachen Sache. Das kann es auch einem Start in die Fahrrad-Saison bike, das angesagte E-Bike oder das sein. Jedoch muss man wissen, dass 2020 nichts mehr im Wege. Citybike im Retrostyle – für jeden sich seit den Zeiten des guten alten Er fügt hinzu: „An dieser Stelle Geschmack ist etwas dabei. Mit Damen- und Herrenfahrrads ei- möchte das gesamte Team der den Traditions-Fahrradmarken niges in der Fachwelt getan hat. Be- Raiffeisen BHG in Lübz, Plau am Victoria und Conway, Contec und griffe wie Wattstunden und Kapa- See und Goldberg einfach mal Excelsior der Firma Hartje, die be- zität, Riemenantrieb oder Mittel- Danke sagen. Danke liebe Kunden, zeichnend für Qualität aus motor prägen aktuelle Verkaufsge- dass ihr in der belastenden Zeit zu Deutschland ist, hat man hier ei- spräche beim Fachhändler. uns gehalten habt. Danke für das nen starken Partner an der Seite Der Centerleiter Manuel Lüning- Verständnis und die Einhaltung al- Mecklenburgisches gefunden. höner und sein Servicemitarbeiter, ler Auflagen im Rahmen der Coro- Eisenbahn- und Technikmuseum Sich ein neues Fahrrad zu kaufen, Roland Willimowski bieten den na-Pandemie. Danke für die Treue das passende Modell und einen Kunden hier das Rundum-Sorglos- und die freundlichen Worte.

NeueröffNuNg Raiffeisen Wir sind Motoristik- & Fahrradcenter wieder für Sie geöffnet!

Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e. V. • Beratung • Installationen Zum Bahnhof 13 | 19053 Schwerin • Service • Inbetriebnahmen • Reparaturen • Einlagerungen • Hol- & • Große Vielfalt Bringdienste auf 290 m²

0385 64 64 60 | [email protected] Beim Kauf eines fahrrades erhalten Sie einen öffnungszeiten www.mec-ko.de * Montag – Freitag 07.00 – 18.00 Uhr 10% Shopping-gutSchein Samstag 08.00 – 12.00 Uhr auf Ihren nächsten einkauf von fahrradzubehör 19386 Lübz, Werderstraße 3-4 oder einer fahrradserviceleistung Telefon: 038731 519-22 * gültig bis 15.06.2020 Mail: [email protected]

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Nordwestmecklenburg Seite 30 Mai 2020 Ausgabe 17

Sinnvoller Einsatz für masken Kreisverwaltung Nordwestmecklenburg gibt überschüssige Gesichtsschutze an Pflegedienste weiter

Der Landkreis Nordwestmecklen- die Idee, sie Pflegediensten zur Ver- burg stellte rund 1.000 Gesichtsbe- fügung zu stellen.“ Der Pflege- deckungen Pflegediensten zur Ver- dienstleiter Rudi Volk nahm die fügung. Allerdings gingen die ersten 135 Masken entgegen. Masken nicht an das Personal, son- Er sagt: „So können wir auch unse- dern an die zu Pflegenden, die oft re Patienten mit Alltagsmasken aus- nicht in der Lage sind, sich selbst statten. Schließlich gehen wir mit eine Maske zu besorgen. den Betreuten auch mal spazieren Die Alltagsmasken wurden von oder verbringen während der Be- Gemeindemitgliedern des evange- treuung ein wenig Zeit mit ihnen.“ lischen Kirchenkreises Mecklen- Übergeben wurden die Masken bei burg genäht, um einem Mangel Günther Thrun in Grevesmühlen, vorzubeugen: Das Land Mecklen- lange Jahre ein bekannter Name im burg-Vorpommern hatte zugesagt, örtlichen Fußball. Er freute sich eine Lieferung Alltagsmasken zu über den kurzen Besuch und die senden, die unter anderem in Bus- Ausstattung: „Das muss jetzt sein, sen dringend gebraucht wurden. um die Gesundheit zu schützen“, Um vorzubeugen, sollte diese Lie- sagt Thrun. „Die Leute müssen ferung nicht eintreffen, nahm die Landrätin Kerstin Weiss (l.) bei der Übergabe der Maske. Foto: LK NWM jetzt auf ihre Gesundheit achten Kreisverwaltung das Angebot von und auf die anderer. Ich will Propst Marcus Antonioli an. Aber das Land besorgte letztlich ferung vom Land dann eintraf, schließlich noch 100 werden.“ Dieser lieferte fast 1.000 Alltags- die Masken, der Nah- und Regio- stellten wir uns die Frage: Was ma- Propst Marcus Antonioli freut sich, masken als „Sicherheitsreserve“. nalverkehr konnte entsprechend chen wir jetzt mit den mit viel dass die Masken nun einem guten Von dem bezahlten Geld kann nun ausgestattet werden, und Marcus Fleiß und ehrenamtlich produ- Zweck zugeführt werden, wie so weiteres Material für die ehrenamt- Antoniolis Masken standen zur zierten Masken von Propst Antoni- viele, die schon in den Gemeinden lichen Maskennäher in den Ge- freien Verfügung. Landrätin Ker- oli? Wir haben nach einem sinn- genäht wurden. meinden beschafft werden. stin Weiss sagt: „Nachdem die Lie- vollen Einsatz gesucht. Dann kam www.nordwestmecklenburg.de Märchen malen Bis 29. Mai läuft ein Wettbewerb im Museum

...bringt die Galaxis zu euch! Das Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg hat wieder geöffnet. Euch erwartet Fan Art: Die Mitarbeiter freuen sich auf • auf 1.300 m2 Fläche viele Besucher – und vor allem da- • mit 30 stimmungsvollen Sets. rauf, im schönsten Frühling auf die Märchenwiese zu bitten. Hier Kommt vorbei und überzeugt euch selbst! grünt und blüht es märchenhaft. Und darum spielt die Wiese auch JE im aktuellen Malwettbewerb des tzt Museums eine große Rolle. Das BuchEn Team ruft Kinder auf, zu Buntstif- ten, Wachskreide und Tuschfarben zu greifen und sich auf eine mär- chenhafte Reise durch das Muse- um zu begeben. Warum nicht mal eine Prinzessin auf einem alten Trecker zeichnen Welches Märchen? Ein Tipp: Frosch oder Rotkäppchen am Butterfass? spielt mit. Foto: Anna Weber „Märchenwesen im Kreisagrarmu- seum“ lautet das Motto des Wett- Kreisagrarmuseum, Betreff: Mär- bewerbs, der mit Preisen und viel chenbilder, Rambower Weg 9a in Ehre lockt. Denn die schönsten 23972 Dorf Mecklenburg oder an Bilder sollen dauerhaft auf der [email protected] per Märchenwiese ausgestellt werden. Mail. Außerdem gibt es eine Mär- Travemünder Weg 20•23942 Dassow Die Mitarbeiter des Museums freu- chenbox zum Einwerfen. Wer also www.outpost-one.de en sich auf viel Kunst-Post – zu noch Inspiration braucht: Ab ins schicken bis zum 29. Mai an das Museum!

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Seite 31 Mai 2020 Ausgabe 17

Hilfe für Unternehmer Grevesmühlen für kostenfreie Nutzung von Flächen für Außengastronomie

Gastronomen in Grevesmühlen dürfen öffentliche Flächen für die Außengastronomie in diesem Jahr kostenfrei nutzen. Vereinen wer- den darüber hinaus die Gebühren für die Nutzung der Sportplätze bis auf Weiteres erlassen. Das ha- ben die Mitglieder des Hauptaus- schusses der Stadt nach einer Dringlichkeitssitzung Anfang Mai beschlossen. Ziel sei es, Vereine und lokale Wirtschaft im Rahmen der eigenen Möglichkeiten zu un- Das „Alte Rathaus“ soll im Sommer mit Leben gefüllt werden. Foto: Volkmar Eggert terstützen, hieß es dazu aus dem Rathaus. die Abstandsregelung erfordert es. Denkbar sind Ausstellungen, der Außerdem bietet die Stadt den Von eben dieser Regelung sind Verkauf von Waren oder ein Gast- Gastronomen die Möglichkeit, den auch Einzelhändler betroffen und stättenbetrieb – immer mit dem Außenbereich zu erweitern. Dafür deshalb macht die Stadt auch ih- Ziel, das zentrale Haus in den Som- stehen bei Bedarf auch Stühle, Ti- nen ein Angebot: die kostenlose mermonaten mit Leben zu füllen. sche und Buden zur Verfügung, die Erweiterung der Nutzung von Flä- Mit der gebührenfreien Nutzung sonst für städtische Feste vorgehal- chen vor dem Geschäft. Des Weite- der Sportstätten trägt die Stadt ten werden. Hintergrund des Ange- ren einigten sich die Mitglieder des dem Umstand Rechnung, dass Ver- bots sind Hygienerichtlinien zur Hauptausschusses darauf, den eine die Plätze nur stark einge- Eindämmung der Corona-Pande- Gasthof „Altes Rathaus“ für eine schränkt nutzen können. Trotz- mie, wonach Gastronomen nur Nutzung durch Vereine oder Ge- dem müssen Nutzungszeiten noch 60 Prozent der Innenflächen werbetreibende zu öffnen – kosten- weiterhin mit der Stadtverwaltung ihrer Restaurants nutzen dürfen – los oder gegen ein geringes Entgelt. abgestimmt werden.

Fördermittel für Kirchen minimare Geld fließt aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes Wir wecken Euer Der Haushaltsausschuss des Deut- beteiligt sich der Bund an der Sa- schiedlicher Höhe fließen auch in Zeitreisefieber schen Bundestages stellt 350.000 nierung von national bedeutsamen die Kirchen in Gadebusch, Neu- Euro aus dem Denkmalschutz- Denkmälern in ganz Deutschland. burg und Lübsee, Parkentin, Spor- Sonderprogramm für die Dach- St. Marien in Neukloster ist nicht nitz und Klempenow. Kommt mit durch und Deckensanierung der Kloster- die einzige Kirche in Westmecklen- Darüber informierte der SPD-Bun- Geschichte. kirche St. Marien in Neukloster zur burg, die von dem Förderpro- destagsabgeordnete Frank Junge Im Entdeckerpark Verfügung. Mit diesem Programm gramm profitiert. Mittel in unter- und freut sich mit den Verantwort- an der Ostsee. lichen vor Ort über den Geldsegen – vor allem angesichts der Tatsa- che, dass wegen der Vielzahl der www.minimare.dewww.minimare.de bundesweit eingereichten Anträge nur ein Teil davon positiv beschie- den werden konnte. Junge interssiert sich seit längerem für das Engagement von Kirchge- meinden und Fördervereinen, die viel Herzblut in die Erhaltung der Baudenkmäler stecken, und hat sich auf Bundesebene für die ver- schiedenen Denkmalschutzpro- 0385 64 64 60 | [email protected] jekte eingesetzt. Denn Herzblut www.mec-ko.de reicht eben nicht allein: In Gade- busch zum Beispiel kann dank der Fördersumme von 150.000 Euro die Sanierung der Kirche mit der Behebung statischer Probleme am Der Bundestagsabgeordnete Frank Junge (3.v.l.) besucht die Kirche in Neuburg. Turmschaft weitergehen.

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Hinter Mecklenburger Fassaden (17) Seite 32 Mai 2020 Ausgabe 17

Das Glück ist manchmal schief Mit dem Parchimer Giebelhaus konnte ein bedeutendes Baudenkmal gerettet werden

Wer kennt das nicht: Da steht ein an das historische Vorbild hielt. schönes Haus in der Straße, hun- Trotzdem stammt der Renaissance- dertmal und öfter ist man schon giebel des Hauses streng genommen vorbeigegangen. Aber was ver- aus den ersten Jahren des 20. Jahr- birgt sich hinter der Fassade? hunderts. Um Backsteine im alten Welche Geschichten stecken Format nutzen zu können, ließ der hinter den Mauern, wer geht hier Bauherr diese vermutlich sogar an- ein und aus? Denn schließlich fertigen. Nur einmal verließ Dan- sind Geschichten von Häusern kert die historische Sorgfalt – näm- immer auch Geschichten von lich, als er die Jahreszahl 1310 im Menschen. In dieser Serie wollen Mauerwerk platzierte. Auf der wir gemeinsam mit Ihnen hinter Grundlage eines 1882 entstandenen Fassaden blicken. Diesmal: im Aufsatzes über die Geschichte von Giebelhaus in Parchim, das zu Parchim war Dankert nämlich von den ältesten Fachwerkhäusern einem viel älteren Erbe ausgegan- Mecklenburgs gehört. gen – einem, das Fürst Nikolaus II. Schief. Das ist ein Wort, das Be- von Werle hatte erbauen lassen. Ein trachtern beim Anblick dieses Irrtum, den moderne dendrochro- Hauses schnell in den Sinn kommt. nologische Untersuchungen aufklä- So, als hätte jemand von außen ren können. Denn das in dem Haus kräftig gerüttelt, um rechte Winkel verbaute Eichenholz – übrigens von zu vermeiden – Winkel, die der bester Qualität – war zwischen 1599 Schweifgiebel ohnehin nicht assozi- und 1603 gefällt worden. iert. Innen setzt sich der Eindruck Diese ursprüngliche Fachwerk­kons­ fort. Viele der alten Wände biegen truktion ist heute fast vollständig sich hinter Schränken und Regalen Der „Renaissancegiebel“ mit der Form, die auf einen Umbau zu Beginn des erhalten und nur ein Indiz für den zurück und mancher neue Türrah- 20. Jahrhunderts zurückgeht Fotos: K. Haescher kunsthistorischen Wert des Gebäu- men ist oben tiefer als unten – und des. Als nach abermals 100 Jahren umgekehrt. Trotzdem ist Marko die nächste Sanierung anstand, war Schirrmeister glücklich, wenn er in es deshalb eine Herausforderung, dem frisch sanierten Gebäude steht. das Haus in allen seinen Facetten Der Geschäftsführer der Lewitz zu erhalten und trotzdem behinder- Werkstätten gGmbH spricht von tengerecht zu erschließen. Das ge- einem positiven Zusammentreffen: lingt mit einem „Komplex Giebel- „Ein Haus, das dem Verfall preisge- haus“: Hinter dem Gebäude aus geben war, konnte gerettet werden dem 17. Jahrhundert reihen sich und bekommt eine soziale Nut- eines aus dem 19. Jahrhundert, das zung, die die Gesellschaft stark Auf der Rückseite: das 17., 19. und Straßenseite zum Marstall: Hier sind ebenfalls saniert wurde, und ein macht.“ 21. Jahrhundert in guter Eintracht die alten Inschriften interessant. Neubau. Es war Ende 2016, als die Idee reifte, Hier befindet sich ein Fahrstuhl, der das Giebelhaus für die Lewitz- hunderts der Parchimer Ratsherr dem Verkauf gelangte es in die Hän- alle drei Gebäude zugänglich macht. Werkstätten herzurichten. Die Johann Busse sein Bauprojekt ge- de des Gewürz- und Weinhändlers Und so kommen am Ende lauter Wohnungsbaugesellschaft Parchim genüber dem Rathaus quasi als Joachim Brasche und erhielt seinen Vorteile zusammen, die für Marko (Wobau) kaufte das denkmalge- Spiegelbild desselben abschloss, un- ersten Umbau. Die Diele im Innern Schirrmeister den Reiz des Standorts schützte Gebäude von der Stadt termauerte er damit vor den Augen wurde aufgegeben und durch eine ausmachen: Bus­halte­stelle vor der und sanierte es unter Berücksichti- der Stadtbevölkerung auch einen Zwischendecke unterteilt, mehrere Tür, Parkplätze hinterm Haus, Cafés gung des historischen Werts und Repräsentationsanspruch. In dem kleine Räume entstanden. Der Las­ und Einkaufsmöglichkeiten um die für die Bedürfnisse des Mieters. so genannten Längsdielenhaus tenaufzug wanderte nach außen, an Ecke … Dass der historische Charme Baubeginn war im Herbst 2018, nahm die Diele auf der Höhe von der Traufseite zum Marstall ent- des Giebelhauses auch die neuen Be- jetzt sind die ersten Bewohner zwei- zwei Geschossen die komplette stand dafür eine Ladegaube. wohner fasziniert, freut ihn dabei er Wohngruppen eingezogen, die in Länge des Hauses ein. Hier spielte Weitere Kaufleute folgten in der sehr. Als erste Zimmer waren näm- dem Komplex ein Zuhause finden sich das Leben ab – außer fürs Reihe der Besitzer. Dem Haus war lich die im ältesten Gebäudeteil ver- werden. Schlafen war dies der Raum für alle davon äußerlich nichts anzumerken griffen. Ein neues Zuhause für 18 behinder- Lebenslagen. Dennoch markiert – bis nach wiederum 100 Jahren ein Das Haus soll aber auch darüber te Menschen und die Rettung eines das Giebelhaus bereits den Über- Mann namens Friedrich Wilhelm hinaus zu einem sozialen Zentrum prägenden Einzeldenkmals für die gang zu einer neuzeitlicheren Dankert erneut merkbar in die Bau- in Parchims Innenstadt werden. Ins Stadt: Das zwischen 1601 und 1604 Wohnweise mit unterschiedlichen substanz eingriff. Dankert ließ die Parterre ist die Lebenshilfe eingezo- errichtete Giebelhaus gehört zu den Nutzungen von unterschiedlichen Fenster im Giebel vergrößern, ver- gen, außerdem soll dort eine Begeg- herausragendsten Beispielen dieses Räumen. einheitlichen und symmetrisch an- nungsstätte für geistig-behinderte Haustyps in Mecklenburg-Vorpom- Etwa 100 Jahre blieb der repräsenta- ordnen. Zeitgenössische Fotos zei- Menschen im Ruhestand ihren mern. Als zu Beginn des 17. Jahr- tive Bau im der Busses. Nach gen, dass er sich dabei recht genau Platz finden. Katja Haescher

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Seite 33 Im Blick Mai 2020 PR-Anzeigen

Neues Familien-Portal in MV Relaunch der „Familienbotschaft MV“ in die neue Marke „FamilienInfo MV“

Pünktlich zum Internationalen Tag nunmehr auf eine deutlich größe- der Familie am 15. Mai ist das neue re Themenbreite zugreifen, finden Familienportal in Mecklenburg-Vor- zahlreiche Informationen zu Fra- pommern gestartet. Sozialministerin gen des Familienalltags und können Stefanie Drese sagt: „Die ‘Familien- zudem über eine gezielte Suche auf Info MV‘ bietet ab sofort Informa­ wohnortnahe Freizeit- und Unter- tionen, Veranstaltungstipps und An- stützungsangebote zugreifen. Natür- gebote für Mütter, Väter, Großeltern lich gehören auch aktuelle Hinweise und Kinder.“ Mit dem Familienpor- für Leistungen für Familien zum tal soll nach Aussage der Ministerin Informationsspektrum des neuen gezeigt werden, wie bunt Familie ist. Portals.“ „Unser Anspruch ist es, die Men- Die FamilienInfo MV ist mit dem schen in allen Lebenssituationen Veranstaltungskalender vom Kultur- abzuholen“, verdeutlicht Drese. portal MV verknüpft. Im Blog fin- Die Website familieninfo-mv.de ist den die Nutzer*innen Praxisberichte ein Relaunch der bisher bestehen- aus den Einrichtungen, Ferientipps, den „Familienbotschaft MV“. „Wir Mit der „Familieninfo MV“ sollen möglichst viele Menschen erreicht und über Ausflugstipps und vieles mehr. haben unser Familienportal kom- Leistungen und Hilfe informiert werden. Foto: JenkoAtaman, Adobe Stock Stefanie Drese fügt hinzu: „Mein plett neu aufgestellt und frischer und großer Dank gilt dem ISBW für die nutzerfreundlicher gestaltet. Mit der (ISBW) gGmbH Neustrelitz um- Die Geschäftsführerin des ISBW, Umsetzung dieses Kooperationspro- ‘FamilienInfo MV‘ wollen wir nun gesetzt. Das Sozialministerium Grit Thiede-Reichel, betonte: „Für jektes. Es ist toll, dass wir den Fami- möglichst viele Menschen erreichen förderte bisher die Erarbeitung des uns war es wichtig, nicht nur das lien in Mecklenburg-Vorpommern und über Leistungen und Hilfen in- neuen Angebotes mit 100.000 Euro Layout moderner und nutzerfreund- ein modernes und funktionales formieren“, so die Ministerin. aus dem Digitalisierungsfonds. Die- licher zu gestalten, sondern insbe- Online-Portal zur Verfügung stellen Das Projekt wird gemeinsam mit ses Jahr wird das Projekt nach der Fa- sondere den Informationsgehalt und damit hoffentlich einen Mehr- dem Institut für Sozialforschung milienrichtlinie in Höhe von rund und die Funktionalität der Seite zu wert erzeugen können.“ und berufliche Weiterbildung80.000 Euro gefördert. erhöhen. Insofern können Familien www.familieninfo-mv.de Puten Appetit! Große Vielfalt kennzeichnet das Grillvergnügen mit der Mecklenburger Landpute

Der Grill ist heiß: Jetzt fehlen nur Und wer jetzt noch weitere Infor- Landpute sucht: Auf den Internet- noch Steaks, Würste und all die an- mationen zu den vielen regionalen seiten gibt es sie. deren Spezialitäten, von der Meck- Spezialitäten der Mecklenburger www.landpute.de lenburger Landpute auf dem Rost. Dazu gehören Pute und Hähnchen in verschiedenen Marinaden und die leckere Geflügelbratwurst aus Severin, die auch Puten-Griller ge- nannt wird. Ergänzt durch die Bio-Bratwürste mit und ohne Käse und die Grill- Ein Schaschlik auf dem Grill – einfach Bernies – mit Speck ummantelte lecker! Fotos: Mecklenburger Landpute Geflügel-Wiener – kommt so ein le- ckeres Vollsortiment an Grill-Brat- würsten zusammen. Fans der Frei- luftküche haben hier die Qual der Wahl. Und das ist noch längst nicht alles. Auch für den Steakfreund ist das Angebot breit gefächert und reicht über Puten- und Hähnchen- steaks in verschiedenen Variationen und unterschiedlichen Marinaden. Ein absolutes Highlight ist das Landputensteak – unverwechselbar durch das runde Knochenstück in Beim Landputensteak werden der Mitte. Dazu gibt es Flügelchen Fleischfans schwach. für Knabberfans.

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG DrauSSen und drinnen Seite 34 mai 2020 Ausgabe 17

Unsere hübsch gekleidete Maggie Auflösung des Mal- und Bastelgewinnspiels von Marienplatz-Galerie und Schwerin live

Ramona Wandt

Aviva Krause Tuulia Telle-Steuber Polina Tabol Matt Lüthke

Wir hatten euch in der vergange- gar mehrmals umgezogen. Eigent- von 20 Euro haben gewonnen: Trostpreise ausgelost. (Sämtliche nen Ausgabe gebeten, die fröh- lich haben sich alle Teilnehmer an · Matt Lüthke Gewinner wurden informiert.) liche, aber etwas blass wirkende dem Gewinnspiel einen Gutschein · Aviva Krause Wir bedanken uns bei allen Teil- Maggie schön auszumalen und für die Marienplatz-Galerie ver- · Ramona Wandt nehmern, sagen den Gewinnern bunt anzuziehen. Schaut euch die dient. Das geht aber leider nicht, · Polina Tabol herzlichen Glückwunsch und wün- Bilder an! Hübsch ist das beliebte weswegen wir die Gewinner wie · Tuulia Telle-Steuber. schen viel Spaß beim Shoppen in Maskottchen der Marienplatz-Ga- angekündigt ausgelost haben. Je Als kleine Überraschung haben wir der Marienplatz-Galerie. lerie nun, und Maggie hat sich so- einen Einkaufsgutschein im Wert unter allen anderen noch ein paar www.marienplatz-galerie.de Hier blüht etwas „Karower Meiler“ ist wieder geöffnet Der Karower Meiler hat wieder ge- Benzinrasenmäher öffnet – und das täglich von 10 bis HRG 466 SK 17 Uhr. Neben der Ausstellung im Beste Fang- und Schneidleistung/ Informationszentrum des Natur- Radantrieb/ leistungsstark und zuverlässig parks Nossentiner/Schwinzer Hei- de lohnt es sich, das Außengelände € 719,-* zu entdecken. Hier lädt ein Was- serspielplatz zum Spielen und Ex- € 499,- perimentieren ein. In der „Tier- Solange der Vorrat reicht freunde-Werkstatt“ können Kinder *Unverbindliche Preisempfehlung zum Beispiel mit Lehm „Samen- von Honda Deutschland bomben“ bauen. Wenn es mit de- ren Hilfe später an vielen Stellen blüht, freuen sich wiederum die Insekten. Apropos Insekten: Für Bienen, Blumenwiese vor der Naturpark-Ver- Hummeln, Schmetterlinge & Co. waltung in Karow ist der Tisch rund ums Naturpark- Foto: Archiv Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide zentrum besonders üppig gedeckt. WiR Sind Im April haben die Mitglieder des unter dem Motto „Frühling im füR Sie da! Fördervereins „Naturpark Nossen- Naturschutzgebiet Krakower tiner/Schwinzer Heide“ hier auf Obersee“ eine Vogelbeobachtung 600 Quadratmetern blühende auf dem Aussichtsturm Seeadler Beratung | Verkauf | Service | Vermietung Pflanzen gesät – Futter für die ei- bei Glave geplant. Am 2. Juni lädt Dorfstraße 1 • 19075 nen, Augenschmaus für die ande- ein Ranger zwischen 13 und 16 Tel. 03865 8210 • Fax: 03865 82124 ren. Und auch die nächsten Veran- Uhr zur Wanderung am Drewitzer staltungen sind angekündigt: Am See ein. Treffpunkt ist der Park- www.baumaschinen-hartmann.de 27. Mai ist zwischen 10 und 14 Uhr platz am See in Sparow.

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG

Seite 35 Bauen und wohnen Mai 2020 PR-Anzeige BOIZENBURG wird noch schöner!

Die gute Wohnlage direkt neben der Altstadt und die Nähe zum UNESCO Biosphärenreservat und der Flussland- schaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern zeichnen diesen Wohnstandort besonders aus. Das künftige Wohngebiet in Boizenburg liegt im Dreiländereck Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.

Der Standort ist ideal für Pendler bzw. bisherige Auslieger, denn Hamburg ist sowohl mit dem Auto als auch bequem vom Bahnhof Boizenburg mit dem Zug in ca. 45 Minuten erreichbar. Bis nach Büchen, der Mobilitäts- drehscheibe für den Nah- und Fernverkehr nach Hamburg, Schwerin, Berlin bzw. Lüneburg und Lübeck, sind es nur ca. 20 km.

Moderne Eigentumswohnungen Reihenhausanlage im „Elbgarten“ Boizenburg im Wohnquartier „Elbgarten“

› Klinkerfassade, KfW Effizienzhaus 55 2-geschossig mit Dachgeschoss als Ausbaureserve › Schlüsselfertige Übergabe; › Massivbau, Putzfassade, modernster KfW 55 Standard Grundstück begrünt und eingezäunt › Fußbodenheizung, individuelle Ausstattung › Carport mit Schuppenteil und Grundrissgestaltung › alle Balkone / Terrassen in Südausrichtung › Abwasser- und Fernwärmeanschluss › Fußbodenheizung, Dreifachverglasung, › Hausanschlusskosten für Strom und Wasser individuelle Ausführung der Fußböden › Ausbaureserve im Dachgeschoss, › Küche von ELBEKÜCHEN im Wert von 5.000 Euro Eigenleistungen sind möglich › Weitere individuelle Wünsche realisierbar › Zufahrt gepflastert, zusätzlich 50 m² Pflasterung

Beispiel: EG-WE Beispiel: Mittelhaus 3 Zimmer, ca. 83 m² Terrasse inkl. Gartenanteil ca. 125 m² Wfl. auf ca. 377 m² Grundstück

215.000,00 EUR 256.600,00 EUR Courtagefrei! Courtagefrei!

Alexandrinenstr. 4 | 19055 Schwerin | Tel.: (0385) 51 24 04 [email protected] | www.vr-immo-schwerin.de

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Aus der Region Seite 36 JanuarMAi 20202019 AusgAusgabeabe 17 1 Foto: Volkmar Eggert Foto: Volkmar

Im Rausch von Rosa und Weiss Wahrzeichen von

Immer wieder treten Autofahrer im Frühling im Japan. Das Inselreich im Pazifik ist berühmt Sie ist das Wahrzeichen von Dabel: Die Parchimer Südring auf die Bremse, um ein Foto für seine blühenden Zierkirschen – und für die Holländermühle vom Roten Strumpf zu schießen. Um den 1. Mai herum erblühen hier Tradition, die Blüte als Beginn des Frühjahrs mit steckt noch heute die Flügel in den die japanischen Zierkirschen in einem wahren einem Fest zu feiern. Leider ist der Zauber am Wind. Sogar im Wappen von Dabel ist Farbenrausch aus Weiß und Rosa. Als Allee Südring nur kurz und schnell sind die Blütenblätter ihr Bild zu finden und erzählt von der gepflanzt schaffen die Bäume einen Hauch von wieder gefallen. Dafür ist der Frühling jetzt da. Landwirtschaft früherer Zeiten.

Steinschlangen sollen w eiter wachsen

„Lasst uns zusammen die Welt ein bisschen bunter machen!“ So steht es auf dem Blatt Papier, das neben einer Reihe bemalter Steine in Jesendorf liegt. Die kleinen Kunstwerke sind eine Einladung, weitere zu schaffen und dazuzulegen – jeder kann mitmachen und die Schlange wachsen lassen. Ziel ist es, die gesamte Straße bunt zu tupfen. Aktuell tauchen kreative Steinschlangen in ganz Deutschland auf. Malen, dazulegen, sehen, was andere beigetragen haben – diese Foto: Staatskanzlei MV Form der Kommunikation in Zeiten des Corona-Shutdowns hatten besonders viele Kinder „bin wieder gesund“ und ihre Eltern genutzt. Unter Die Krebs-Therapie von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig #Wandersteine gibt es Inspiration ist abgeschlossen. „Ich bin wieder gesund“, teilt sie mit. Sie und Austausch. Und auch die habe die Behandlung gut überstanden. Darüber sei sie froh und Jesendorfer Steine sollen nach der dankbar, auch wenn es keine Garantie gebe und ein Restrisiko Corona-Krise auf Wanderschaft bleibe. Deshalb werde sie weiter in medizinischer Behandlung gehen und zur Freude von bleiben. „Es war bisher der schwerste Kampf in meinem Leben“, Spaziergängern in der freien sagt Schwesig, die ihr Amt trotz der Erkrankung weiterführte. Natur „ausgewildert“ werden.

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Seite 37 Aus der Region JanuarMai 2020 2019 AAusgusgabeabe 171

Mecklenburger Köpfe Respekt vor den Abgeordneten

Am 7. Mai wurden Sie zum zweiten Stell- vertreter der Nordwestmecklenburger Landrätin Kerstin Weiss gewählt. Warum haben Sie sich nach fast 30 Jahren in der Stadtverwaltung Schwerin auf das Amt beworben? Ich habe eine neue Herausforderung ge- sucht, nachdem meine beiden Kinder aus dem Haus waren. Jetzt habe ich die Zeit für so eine aufwendige Tätigkeit. Die Herausforderung hätten Sie vielleicht auch anderswo gefunden. Ich kann bei meiner neuen Aufgabe meine Kompetenzen sehr gut einbringen. Als stell- vertretender Geschäftsführer und Prokurist der Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung Schwerin bin ich neben dem Energiebereich

Foto: Volkmar Eggert Foto: Volkmar vor allem verantwortlich für die sozialen Unternehmen der Stadt, also die Helios- Foto: S. Krieg Kliniken, die Kita gGmbH und die Sozius Wahrzeichen von Dabel gGmbH, welche Kinder- und Jugendheime Ingo Funk, 57 Jahre, Die 1892 errichtete Mühle enthält nach wie vor sowie Pflegeheime betreibt. Zuvor war ich stellvertr. Geschäftsführer der Gesell- funktionsfähige Technik. Nur die Landwirtschaft hat unter anderem Verwaltungsleiter im Amt schaft für Beteiligungsverwaltung sich verändert – und so ist zu den vielen Geschichten für Jugend und Soziales, habe zwölf Jahre Schwerin, des Bauwerks die des technischen Denkmals in der ambulanten Pflegesatzkommission ab 1. Juli zweiter Stellvertreter hinzugekommen. Bekannt ist die Mühle auch aus dem Fernsehen durch Auftritte der Dabeler Müllerburschen. für die Landkreise und kreisfreien Städte der Landrätin NWM verhandelt. Ich habe den Stadtvertreter- beschluss zur Teilprivatisierung des Medizinischen Zentrums in Schwerin, jetzt Helios, umgesetzt und betreue die Stadtvertreter im Aufsichtsrat der Helios-Kliniken Schwerin GmbH gesellschaftsrechtlich und betriebswirtschaftlich sowie den Oberbürgermeister in der Gesellschafterversammlung der Helios-Kliniken Schwerin GmbH. Steinschlangen sollen w eiter wachsen Eine Menge Erfahrung. Das stimmt. Die brauche ich als Beigeordneter für Jugend, Soziales, Gesundheit und Bildung. Dann können Sie an Ihrem ersten Arbeitstag am 1. Juli direkt Ihre Pläne, die Sie sicher schon geschmiedet haben, beginnen umzusetzen. Ab 1. Juli möchte ich mich zunächst bei meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Fachbereich vorstellen. Es gibt tatsächlich schon ein paar Dinge, bei denen ich in meinem Fachbereich neue Impulse setzen möch­te. Haben Sie bitte Verständnis, dass ich aus Respekt vor den gewählten Kreis­tagsabgeordneten das zunächst mit denen bespre- chen möchte. Meine Aufgabe wird es hauptsächlich sein, die Themen aus der Jetzt habe ich die Zeit Verwaltung frühzeitig in die Entschei- dungsprozesse, sprich in die politischen für so eine aufwendige Gremien, einzubringen. Ich kann dabei auf gute Amtsleitungen und deren sehr Tätigkeit. kompetente Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter setzen. Sie wohnen im Kreis Ludwigslust-Parchim, arbeiten aber künftig für den Landkreis Nordwestmecklenburg. Wäre es nicht besser, wenn Sie dorthin umziehen? Einen Umzug schließe ich auf jeden Fall nicht aus. Seit 1991 sind Sie in der Stadtverwaltung Schwerin tätig. Eine lange Zeit. Wie verab- schieden Sie sich von Ihren Kollegen und Mitstreitern? Planen Sie einen großen Aus- stand? Wegen der Corona-Situation kann ich natürlich keinen großen Ausstand geben. Ich habe mich aber bei den Mitgliedern des Hauptausschusses und der Stadtvertretung nach 30 Jahren Foto: Rainer Cordes Zusammenarbeit bereits persönlich verabschieden können. Interview: S. Krieg

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG JOURNAL IMPRESSUM Werden Sie Fan! Rätsel DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Seite 38 Herausgeber Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Stadt, Kreativlabor GmbH tolle Aktionen und Gewinnspiele als Erster! Mai 2020 Geschäftsführung: André Harder facebook.de/JOURNALeins · instagram.com/JOURNALeins Ausgabe 17 Wismarsche Straße 170 · 19053 Schwerin Redaktion Wismarsche Straße 170 · 19053 Schwerin Tel.: 03 85 / 63 83 281 Fax: 03 85 / 63 83 289 eine nordital. dt.ilm- E-Mail: [email protected] land- eck- talen- englisch Schmalz- Kunst- roinz- all- gesell- wirtsch. name tiert eins kringel sprung haupt- tglich schaft Mitarbeit an dieser Ausgabe: Arbeit stadt (Abk.) B B U Anja Bölck, Rainer Cordes, Katja Haescher, S A B S T S A T Stefan Krieg (Ltg., V.i.S.d.P.), rucht- K A A A Anne Niedermeyer getrnk I A U I A A S B S T T I Anzeigen 11 Kampf- mehr- S T T M T I Volkmar Eggert, Stefan Schubert Auffor- platzim faches T Tel.: 03 85 / 63 83 270 derung Kinder- Amphi- I S I Fax: 03 85 / 63 83 289 zuruhe theater 6 glck Mobil: 01 52 / 54 82 11 55 (Volkmar Eggert) on I S A I B I Schiff- Klei- uad- E-Mail: [email protected] Beschul- geistiger I B fahrts- dungs- rille- digung Bedeu- S A A M I Gesamtherstellung route stck tung figur B A T U M A B A büro v.i.p. feuer- B U U Wismarsche Straße 170 · 19053 Schwerin iisor festes T A U T Tel.: 03 85 / 63 83 270 (math.) T I B U I M A A E-Mail: [email protected] Mineral 1 zusam- röm. A A I S zum Erscheinungsweise menge- rd- ahl- erzehr monatlich hörende trabant zeichen BUMIS Teile geeignet 4 zwölf Mindestauflage röm. US- eng- 20.000 Exemplare ahl- Komiker lische zeichen (Jerry) Königin Nachdruck, auch nur auszugsweise, ist nur mit Geneh- zwei 5 migung (schriftlich) des Verlages gestattet. Für unver- niederl. Segel- langt eingesandte Texte, Fotos, Bücher, Zeichnungen ord- see- schiff oder sonstige Unterlagen übernimmt der Verlag keine insel Gewähr. Für die Inhalte der gekennzeichneten Unter- 7 nehmensseiten sind die Unternehmen selbst verant- wortlich, Kürzungen bleiben vorbehalten. Fotos, An- zeigen, Redaktion und PR die der Verlag erstellt hat, 10 3 x 2 Freikarten für den dürfen nicht anderweitig genutzt werden. Beweis konstant Teufels- Bahn- Schmetterlingspark in Klütz derAb- konti- rochen schiene zu gewinnen! wesen- nuierlich heit (Mz.) kleine russi- Die nächste Ausgabe ostfrie- sdafrik. Auf- bl- JOURNAL Inselim sches FR sische Airline forde- atten- hende Kampf- Insel (Abk.) rung flanze DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG meer flugzeug 19.06. erscheint am 19.06.2020 8

Archi 3 Gewinnspielauflösung ital. erehrer Akten- Kloster- Inhalt eines JOURNAL eins bedankt sich für die mappe bruder große Beteiligung. Der Lösungsbe- (Kw.) Stars griff der April-Ausgabe war: eicht- griechi- mnn- metall scher licher Sonnenschein (Kurz- Buch- franz. 9 wort) 2 stabe Artikel altröm. Je zwei Freikarten für „Nabucco“ in Anti- haben gewonnen: Bezirks- or- lopen- steher art

Jörg Neuhäusel, Neubukow umfrie- Tier- Uwe Preeck, Rostock deter falle Bezirk Herzlichen Glückwunsch! IK-SS-1416-5 Eine E-Mail mit dem Lösungswort, Ihrem Namen und der Betreffzeile Rätsel JE 05-2020 bitte bis1 zum 31.2 Mai an:3 [email protected] 5 6 7 8 9 10 11 (Wer am Kreuzworträtsel-Gewinnspiel teilnimmt, er- klärt sich automatisch damit einverstanden, dass sein Name und sein Wohnort im Falle des Gewinns auf dieser Seite veröffentlicht werden.) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Ab sofort: wieder für Euch da – Mit uns das größte Sportangebot der Region fit in den Frühling

REI T F S POR

JOURNAL Das Magazin für Westmecklenburg

DAS MAGAZIN FÜR WESTMECKLENBURG Autohaus Heßling OHG MTH Automotive GmbH Steegner Chaussee 3 Bleichertannenweg 13 19230 Hagenow 19370 Parchim Tel.: 03883/668414 Tel.: 03871/62260 www.subaru-hessling.de www.mth-automotive.de Ab sofort bei uns. AWUS mobile GmbH & Co. KG Mit • BeatsAudioTM Soundsystem Bremsweg 1 • Wireless Full Link Connectivity 19057 Schwerin • Virtual Cockpit Tel. 0385 4803-0 www.awus-mobile.de

Aufgeführte Ausstattungsmerkmale modellabhängig Serien- oder Sonderausstattung. Abbildung zeigt Sonderausstattung.