NeustädterNeustädter AnzeigerAnzeiger Amts- und Heimatblatt der Stadt und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde

Jahrgang 29, Freitag, den 20. April 2018, Nummer 8

HEUTE HIER

Seite 3 In Wort und Bild Kultur Termine/Sprechzeiten Bausaison eröffnet Maibaumsetzen in Neustadt 200. Todestag Wilhelm Stadtmuseum und Stadtbibliothek und in unseren Ortsteilen Leberecht Götzinger im Rückblick Muttertagskonzert 2 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018

Autoservice vom Profi

- Inspektion nach Unsere Leistungen im Bereich Garten- u. Landschaftsbau Herstellervorgabe Winterdienst vom Kleintraktor bis Unimog • Grün- und Heckenschnitt sowie Baum- - Achsvermessung pflege • Gestaltung von Außen- und Hofanlagen mit Pflasterarbeiten und Wegebau • Zaun- und Carportbau • Landschaftsbau und -pflege • Liefern von Sand, Kies, - Bremsen-Service Frostschutz, Splitt und Fertigbeton sowie Kleintransporte und Baggerarbeiten

- Öl-Service Dorfstraße 5 | Ulbersdorf | 01848 Tel. 03 59 71 / 557 83 | Fax 03 59 71 / 801 27

- Hauptuntersuchung* Ihre Experten für Funk 01 72 / 357 94 19 | Mail: [email protected] Garten & Landschaft - Unfallinstandsetzung - Glasreparatur

- Einlagerung Mit geschulten osteuropä- - und vieles mehr ischen Betreuungs- und Pfle- gekräften ermöglichen wir Beratung und Information: Tel. 03501 58 57 297 * Auch Sondereintragungen nach § 19 Abs. 3 StVZ. Prüfung durch externe pflegebedürftigen Menschen Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. eine qualitativ hochwertige PROMEDICA PLUS Betreuung im gewohnten Zu- Inh. Silke Fritzsche BEYERSDORF Reifen + Autoservice hause und entlasten pflegende Am Kirschberg 16c Bischofswerdaer Straße 70 · 01844 Neustadt · Tel. 0 35 96 / 60 23 92 01796 Dohma Angehörige. www.beyersdorf-neustadt.de · Mail: [email protected] Mobil: 01520 30 61 463 www.promedicaplus.de/pirna [email protected]

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für einen kleinen ASKLEPIOS Imbiss ist gesorgt. ASKLEPIOS PATIENTENAKADEMIE HÄNDEAKTIONSTAG! Wenn die Schilddrüse oder Krampfadern Probleme machen – Wie sauber sind Ihre Hände wirklich? Eine Patientenveranstaltungen am 24. und 26. April 2018 03. Mai 2018 Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie.

Die Schilddrüse ist ein kleines, aber wichtiges Organ. Direkt unter dem Krankenhäuser haben eine zentrale Aufgabe: Sie sollen Patienten helfen, Kehlkopf produziert sie Hormone, die im ganzen Körper wirken. Sie trei­ schnell wieder gesund zu werden. Doch manchmal passiert genau das ben Herz und Kreislauf an, beeinfl ussen die Stimmung, die Verdauung Gegenteil. Klinikkeime verursachen in deutschen Akuthäusern etwa und den gesamten Stoff wechsel. Jeder dritte Deutsche hat Probleme mit 500.000 Infektionen pro Jahr. Bis zu 15.000 Patienten versterben sogar dem nur 25 Gramm schweren Organ. Chefarzt PD Dr. med. Michael an den Folgen der sogenannten nosokomialen Infektionen. Schätzungs­ Imhof und Oberarzt Ralph Gollnick informieren in ihrem interdiszipli­ weise 20 bis 30 Prozent sind vermeidbar. nären Vortrag am 24. April „Wenn einem der Kragen platzt – dann rebelliert die Schilddrüse.“ über Diagnostik sowie Therapie und geben Wie – das zeigen wir Ihnen und sind als Sächsische Schweiz Klinik Seb­ Einblick in die modernen Techniken der minimalinvasiven Chirurgie. nitz bei der „AKTION saubere Hände“ dabei. Die nationale Kampagne hat sich zum Ziel gesetzt, die Händedesinfektion als einen Schwerpunkt Auch Krampfadern sind in unserer Bevölkerung weit verbreitet. Einmal in der Patientenversorgung zu etablieren. Auch Ihre Mithilfe als Patient fortgeschritten, sind diese Gefäßleiden nicht nur kosmetisch, sondern und Angehöriger ist dabei wichtig. auch medizinisch ein Problem. In „Varizen – eine Volkskrankheit?“ klärt Oberarzt Harald Donath am 26. April über Ursachen und mögliche Kommen Sie zum Händeaktionstag! Am 03. Mai 2018 Behandlungen auf. 10:30 bis 15:30 Uhr · Foyer Sächsische Schweiz Klinik

Zu den Veranstaltungen laden wir unsere Patientinnen und Wir demonstrieren Ihnen u. a. die richtige Technik beim Händedesinfi ­ Patienten sowie alle Interessierten jeweils um 17 Uhr in den Kon- zieren, bestimmen den Feuchtigkeitsgehalt Ihrer Haut und informieren Sie ferenzraum unserer Klinik herzlich ein. Wir freuen uns auf Sie! rund um das Thema Händehygiene (www.aktion-sauberehaende.de).

Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz Dr.-Steudner-Straße 75b · 01855 Sebnitz · Tel: 035971 - 60 Dr.-Steudner-Straße 75b · 01855 Sebnitz · Tel: 035971 - 60

www.asklepios.com/sebnitz www.asklepios.com/sebnitz Nr. 8/2018 Neustadt in Sachsen 3

SPRECHZEITEN - SITZUNGEN - BEREITSCHAFT

SPRECHZEITEN STADTMUSEUM, Malzgasse 7, Tel. 505506 Di/Do 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr , Goethestraße 2, Tel. 604170 Fr 09:00 - 12:00 Uhr, außerhalb nach Vereinbarung STADTBIBLIOTHEK (Öffnungszeiten unter Rubrik Kultur) Bürgermeistersprechstunde donnerstags, nach telefonischer Anmeldung unter 569201 POLIZEI Karl-Liebknecht-Straße 7, Tel. 58070 Rathaus Hauptamt Tel. 569210/Fax 569280 TOURISMUS-SERVICEZENTRUM Amt Finanzen Tel. 569220 J.-Sebastian-Bach-Str. 15, Tel./Fax 501516, bundeseinheitl. Ordnungsamt Tel. 569230 Rufnr. 19433, Ticket-Hotline 587555, Öffnungszeiten: Mo, Mi, Amt Stadtentwicklung/Bauwesen Tel. 569260/Fax 569290 Fr 09:00 - 16:00 Uhr, Di/Do 09:00 - 19:00 Uhr, Sa 09:00 - www.neustadt-sachsen.de 11:00 Uhr, [email protected], www.neustadthalle.de E-Mail: [email protected] DE-Mail: [email protected] HAVARIE - BEREITSCHAFT Städtischer Bauhof Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH Berthelsdorfer Str. 41, Mo - Fr 07:00 - 09:00 Uhr Bereich Abwasser Tel. 502247, Fax 602581, E-Mail: [email protected] Neustadt Tel. 03596 501434 0175 5215749 Sebnitz Tel. 035971 56775 0175 1672878 Am 30.04.2018 bleibt die WASS GmbH geschlossen. SITZUNGEN Technischer Ausschuss 08.05.2018 ENSO-Störungsrufnummern Verwaltungsausschuss 07.05.2018 Erdgas 0351 50178880 Strom 0351 50178881 Stadtratssitzung 25.04.2018 W asser 0351 50178882 Die Tagesordnungen werden durch Aushang, im Internet ENSO - Servicenummer 0800 6686868 und im Neustädter Amtsblatt bekannt gegeben. [email protected], www.enso.de Wohnungsbau- u. Wärmeversorgungsgesellschaft SOZIALES Markt 1/Bürgerbüro Markt 24 Neustadt i. Sa. mbH/Technische Dienste Neustadt GmbH Auskünfte Zimmer 1 D, Tel. 569231, www.neustadt-sachsen.de Obergraben 1, Notruf 0172 6300798

FRIEDENSRICHTER WÄSCHEMANGELN Schriftverkehr an Schiedsstelle der Stadt Neustadt in Sachsen, Langburkersd./Hofmühle: Anmeldung u. Wäscheannahme Markt 1, 01844 Neustadt in Sachsen dienstags 10:00 - 14:00 Uhr, Ameldung unter Tel. 502645 Anfragen unter Tel.-Nr. 03596 569211 Niederottendorf: Anmeldung unter Tel. 504726

200. Todestag von Pfarrer Magister Wilhelm Leberecht Götzinger am 23. April 2018

Am 23. April 2018 jährt sich der Todestag Die Interessengemeinschaft hat für diesen Tag ein Gedenkblatt von Wilhelm Leberecht Götzinger zum über Wilhelm Leberecht Götzinger herausgebracht. 200. Mal. Dieses ist im Tourismus-Servicezentrum in der Neutadthalle, im Stadtmuseum und im Dienstgebäude der Stadtverwaltung (Markt Götzinger wurde 1758 in ge- 24) erhältlich. Es kann auch direkt am Tag der Wanderung erwor- boren, verbrachte einen Teil seiner Ju- ben werden. gend in Sebnitz, besuchte die Schule in Pirna, studierte in Wittenberg, war Haus- Weiterhin finden folgende Veranstaltungen statt: lehrer in Hohnstein und bis zu seinem Lebensende Diakon und Pfarrer in Neustadt in Sachsen. 14.06.2018 Lesung zu Götzingers Todestag in Sebnitz Er gilt durch seine Publikationen als früher Entdecker und Er schließer der Sächsischen Schweiz und des Meißner Hochlands 01.09.2008 Götzinger-Wanderung mit Frank Richter für den Fremdenverkehr. zum 260. Geburtstag in und um Hohnstein Um Götzingers herausragende Leistungen für die Sächsische Schweiz und Neustadt in Sachsen zu würdigen, organisiert die Interessengemeinschaft Sächsische Bergsteigergeschichte an Nachdruck Heimatheft 3: seinem 200. Todestag eine Wanderung zu verschiedenen Orten „Pfarrer Magister Wilhelm seiner Biografie. Leberecht Götzinger 1758 - 1818“ Wanderetappen zum 200. Todestag von Wilhelm Leberecht Götzinger am 23. April 2018 Wer mehr über Götzinger erfahren möchte, dem sei das im Jahr 2008 10:30 Uhr Erinnerung an Götzinger am anlässlich des 250. Geburtstages Götzinger-Medaillon am Bärengarten von Hohnstein von Götzinger, erschienene Hei- anschließend ehemalige Hohnsteiner Apotheke matheft Nr. 3 „Pfarrer Magister Wil- helm Leberecht Götzinger 1758 - 12:30 Uhr Götzinger - Ehrung 1818“ ans Herz gelegt. Götzinger Höhe in Neustadt in Sachsen Dieses wurde, nachdem es einige Zeit vergriffen war, nachgedruckt 14:00 Uhr Götzinger-Gedenken mit Orgelmusik und wird unter anderem bei den St.- Jacobi-Kirche, mit anschließender Kranznieder- oben genannten Veranstaltungen legung an der Grabstätte erhältlich sein. 4 Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018

TA-18-045 Verkauf einer noch zu vermessenden Teilfläche (Teilfläche 2) des Flurstückes Nr. 120/9 der Gemarkung Berthelsdorf

Stadtratssitzung Der Technische Ausschuss beschließt, dass alle erforderlichen Maßnahmen zum Verkauf einer Teilfläche (Teilfläche 2) des Flur- am Mittwoch, dem 25.04.2018, 18:30 Uhr, in der Neustadthal- stückes Nr. 120/9 der Gemarkung Berthelsdorf mit einer Größe le - Götzinger Saal, Johann-Sebastian-Bach-Straße 15, 01844 von ca. 3.470 qm an den Antragsteller einzuleiten sind. Neustadt in Sachsen Durch die Mitglieder des Technischen Ausschusses wurden Vorläufige Tagesordnung neun Bauanträge behandelt und für acht das gemeindliche Ein- (Die endgültige Tagesordnung wird durch Aushang in Neustadt vernehmen erteilt. und den Ortsteilen sowie im Internet bekannt gegeben) 1 Begrüßung mit Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Beschlussfähigkeit und Tagesordnung Verwaltungsausschuss 2 Bericht des Bürgermeister 3 Fragestunde der Stadträte In der 35. Sitzung des Verwaltungsausschusses am 12.04.2018 4 Fragestunde der Bürger wurde folgender Beschluss gefasst: 5 SR-18-372 VA-18-045 Berufung zum Ortswehrleiter, zum 1. stellvertretenden Orts- Einzelgenehmigung zur Annahme von Spenden lt. § 73 (5) wehrleiter und zum 2. stellvertretenden Ortswehrleiter der SächsGemO Ortsfeuerwehr Polenz 6 SR-18-373 Der Verwaltungsausschuss beschließt die Annahme von Einzel- Berufung zum Ortswehrleiter und zum stellvertretenden Orts- spenden. wehrleiter der Ortsfeuerwehr Langburkersdorf 7 SR-18-374 Berufung zum Ortswehrleiter und zum stellvertretenden Orts- Bekanntmachung wehrleiter der Ortsfeuerwehr Krumhermsdorf 8 SR-18-375 der Landesdirektion Sachsen über einen Antrag Berufung der Gemeindewehrleitung der Freiwilligen Feuer- auf Erteilung einer Leitungs- und wehr Neustadt in Sachsen Anlagenrechtsbescheinigung Gemarkung Neustadt 9 SR-18-364 Einordnung des Vorhabens „Sanierung Gesindehaus - Die Landesdirektion Sachsen gibt bekannt, dass der Zweck- 1. Bauabschnitt“, Am Wasserberg 13/15 in 01844 Neustadt verband Wasserversorgung Pirna/Sebnitz, Markt 11, in 01855 in Sachsen im Jahr 2018 Sebnitz, einen Antrag auf Erteilung einer Leitungs- und Anlagen- 10 SR-18-365 rechtsbescheinigung gemäß § 9 Abs. 4 des Grundbuchbereini- Abwägung über die Anregungen und Hinweise zum 2. Ent- gungsgesetzes (GBBerG) vom 20. Dezember 1993 (BGBl. I wurf des Bebauungsplanes Nr. 49 „Einzelhandelsstandort S. 2182, 2192), das zuletzt durch Artikel 158 der Verordnung Dresdner Straße“ in Neustadt in Sachsen vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, 11 SR-18-366 gestellt hat. Bestätigung des 3. Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 49 „Ein- Der Antrag (Az: DD32-0531.71/19/112) betrifft die vorhandenen zelhandelsstandort Dresdner Straße“ in Neustadt in Sachsen Trinkwasserleitungen einschließlich Zubehör, Sonder- und Ne- 12 SR-18-361 benanlagen sowie Schutzstreifen. Bestätigung des Entwurfes des Städtebaulichen Vertrages zur Umsetzung der städtebaulichen Maßnahmen des 1. und Die von der Anlage betroffenen Grundstückseigentümer der 2. Bauabschnitts für den Bebauungsplan Nr. 51 „Umstruktu- Stadt Neustadt (Gemarkung Neustadt) können den eingereich- rierungsgebiet Berghausstraße/Schillerstraße (ehemals Fort- ten Antrag sowie die beigefügten Unterlagen in der Zeit schritt)“ und Verkauf von Teilflächen der Flurstücke Nr. 1188/6, vom 30. April bis einschließlich 28. Mai 2018 1188/7, 1188/8 und 1188/13 der Gemarkung Neustadt in der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Dresden, Stauffenber- 13 SR-18-363 gallee 2, 01099 Dresden, Zimmer 4025, während der Dienststun- Verkauf des Flurstückes Nr. 586/11 der Gemarkung Lang- den (montags bis donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie von burkersdorf 13:00 bis 15:00 Uhr, freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr) einsehen. Zum öffentlichen Teil der Stadtratssitzung sind interessierte Bür- Die Landesdirektion Sachsen erteilt die Leitungs- und Anlagen- ger herzlich eingeladen. rechtsbescheinigung nach Ablauf der Auslegungsfrist gemäß § 9 Mühle Abs. 4 GBBerG in Verbindung mit § 7 Abs. 4 und 5 der Ver- Bürgermeister ordnung zur Durchführung des Grundbuchbereinigungsgeset- zes und anderer Vorschriften auf dem Gebiet des Sachenrechts Technischer Ausschuss (Sachenrechts-Durchführungsverordnung - SachenR-DV) vom In der 40. Sitzung des Technischen Ausschusses am 10.04.2018 20. Dezember 1994 (BGBl. I S. 3900). wurden folgende Beschlüsse gefasst: Hinweise zur Einlegung von Widersprüchen TA-18-044 Gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 GBBerG ist von Gesetzes wegen eine Verkauf einer Teilfläche der Flurstücke Nr. 120/1 und Nr. 122/1 beschränkte persönliche Dienstbarkeit für alle am 3. Oktober der Gemarkung Berthelsdorf 1990 bestehenden Energiefortleitungsanlagen und Anlagen der Wasserversorgung und -entsorgung entstanden. Der Technische Ausschuss beschließt, dass alle erforderlichen Maßnahmen zum Verkauf einer Teilfläche des Flurstückes Nr. 120/1 Die durch Gesetz entstandene Dienstbarkeit dokumentiert nur der Gemarkung Berthelsdorf mit einer Größe von ca. 955 qm den Stand vom 3. Oktober 1990. Da die Dienstbarkeit durch Ge- und einer Teilfläche des Flurstückes Nr. 122/1 der Gemarkung setz bereits entstanden ist, kann ein Widerspruch nicht damit Berthelsdorf mit einer Größe von ca. 110 qm an den Antragsteller begründet werden, dass kein Einverständnis mit der Belastung einzuleiten sind. des Grundstückes erteilt wird. Nr. 8/2018 Neustadt in Sachsen 5

Ein zulässiger Widerspruch kann nur darauf gerichtet sein, dass Ein weiterer Punkt im Haushalt 2018 ist der grundhafte Ausbau die im Antrag dargestellte Leitungsführung nicht richtig ist. Dies eines weiteren Abschnittes der Berthelsdorfer Straße oberhalb bedeutet, dass ein Widerspruch sich nur dagegen richten kann, der Gebäude des ASB Ortsverbandes Neustadt/Sa. Richtung dass das Grundstück gar nicht von der Leitung oder in ande- stadtauswärts. Nach der Planung des Kanalbaus wird im April rer Weise, als dargestellt, betroffen ist. Wir möchten Sie daher der Fördermittelantrag gestellt, sodass eine Realisierung nach bitten, nur in begründeten Fällen von Ihrem Widerspruchsrecht Bewilligung der Fördermittel im Jahr 2018/2019 angestrebt wird. Gebrauch zu machen. Der Widerspruch kann bei der Landesdirektion Sachsen, Alt- chemnitzer Straße 41, 09120 Chemnitz, oder den Dienststellen der Landesdirektion Sachsen in Dresden, Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden, oder in Leipzig, Braustraße 2, 04107 Leipzig bis zum Ende der Auslegungsfrist erhoben werden. Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elek- tronischen Signatur zu versehen. Der Zugang für elektronische Dokumente ist auf die Dateiformate .doc, .docx und .pdf be- schränkt. Die Übermittlung des elektronischen Dokuments hat an die Adresse [email protected] zu erfolgen. Leipzig, den 22. März 2018 gez. Landesdirektion Sachsen Susok, Referatsleiter

Abschnitt auf der Berthelsdorfer Straße (Blick stadteinwärts), der grundhaft ausgebaut werden soll Bausaison startet in Neustadt in Sachsen Bau eines weiteren Mehrfamilienhauses Seit vergangener Woche ist endlich der Frühling in Neustadt in an der Rosengasse Sachsen eingezogen und damit beginnt die Bausaison. Im Haus- halt der Stadt stehen auch in diesem Jahr umfangreiche Vorha- An der Rosengasse im Stadtzentrum entsteht in Kürze ein Mehr- ben auf dem Plan. Neben dem Straßenbau wird auch das Pro- familienhaus mit sechs Wohneinheiten. Bauherr ist die „Woh- gramm „Brücken in die Zukunft“ weitergeführt. Eine der größten nungsbau- und Wärmeversorgungsgesellschaft Neustadt in Maßnahmen davon ist die energetische Sanierung der Fassade Sachsen mbH“. Die vorbereitenden Arbeiten begannen in dieser am Anbau der Friedrich-Schiller-Oberschule mit Gesamtbau- Woche. Die Ausführung und damit Einordnung des Gebäudes kosten in Höhe von 155 TEUR. Davon werden 75 % gefördert, auf dem Grundstück entspricht dem Bebauungsplan „Böhmi- die restlichen 39 TEUR finanziert die Stadt aus Eigenmitteln. Die sche Straße/Rosengasse“. Bauzeit ist unter Nutzung der Sommerferien geplant. Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr teilte der Stadt Neu- stadt in Sachsen im Februar mit, dass sie in diesem Jahr eine Zuwendung für die Decklagensanierung von 183.205,75 EUR erhalten wird. Zu dieser sind zusätzliche eigene Haushaltsmittel in Höhe von mindestens 10 % des Zuwendungsbetrages notwen- dig, so dass insgesamt in diesem Jahr 230 TEUR zur Verfügung stehen. Im Technischen Ausschuss am 6. März 2018 wurde vom Amt Stadtentwicklung und Bauwesen eine Maßnahmenliste vor- gestellt, die Instandsetzungsmaßnahmen auf der Bischofswerdaer Straße im Ortsteil Oberottendorf, der Weststraße in Neustadt, der Cunnersdorfer Straße im Ortsteil Polenz sowie auf dem Radweg Plattenstraße im Ortsteil Nieder-/Oberottendorf vorsieht.

Auf dieser Fläche an der Rosengasse entsteht das Mehrfamilien- haus

Stadtbibliothek und Stadtmuseum im Jahresrückblick Neustädter lesen gern Die Stadtbibliothek Neustadt war im Jahr 2017 insgesamt 1.140 Stun- den für die Einwohner der Stadt offen. Ihre Räume werden zur Wissensvermittlung, zur Information und zum Aufenthalt bzw. zum Treffen mit anderen Menschen genutzt. Außerhalb der re- gulären Öffnungszeiten nahmen viele Kinder und Erwachsene das Angebot von kulturellen Veranstaltungen und Bibliotheksein- führungen an. Sie ist ein Treffpunkt für alle Alters- und Bildungs- Der Abschnitt im Bereich der Grundschule Oberottendorf ist beson- ders sanierungsbedürftig und wird deshalb in diesem Jahr vorrangig gruppen in Neustadt, aber ebenso für die Bewohner aus dem saniert. Die nächste Instandsetzungsmaßnahme wird dann planmä- ländlichen Umkreis und damit eine öffentliche, multifunktionale ßig im Ortsteil Berthelsdorf in Richtung Nieder- und Oberottendorf Einrichtung. Insgesamt besuchten 1.173 Leserinnen und Leser weiter fortgeführt. die Stadtbibliothek, davon 192 Kinder bis 12 Jahre. Mit 186 Neu- 6 Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018 anmeldungen, 482 Familienkarten, insgesamt 65.449 Entleihungen Insgesamt kamen 2.647 Besucher in das Stadtmuseum, leider sowie 33.134 Medieneinheiten kann sich das Ergebnis auch 2017 472 weniger als im Vorjahr. Neben den Besuchern der Ausstel- sehen lassen. lungen werden auch die Nutzer, an der Zahl 363, des Museums gezählt. Das sind Gäste, die die Archiv- und Bibliotheksbe- Mit 1.173 aktiven Kunden erreichte die Stadtbibliothek 9,4 % stände des Hauses nutzen sowie Käufer von Regionallitera- der Einwohner als Benutzer (Vorjahr 9,1%). Das Plus, vor allem der tur und Anfragensteller. Weiterhin besuchten 11 Schulklassen Zuwachs bei den Kindern und Erwachsenen, unterstreicht die Be- und 20 andere Gruppen das Museum. mühungen der Stadtbibliothek bei der Akquirierung neuer Kunden. Die Mitarbeiterinnen organisierten insgesamt 13 interessante Diese Steigerung der Leser kündet vom Interesse am Angebot Sonderveranstaltungen, wie zum Beispiel anlässlich des 20-jäh- und der Arbeit der Stadtbibliothek. Die sinkende Einwohnerzahl rigen Bestehens am Standort Malzgasse, Vorträge zu verschie- und die Vielfalt der digitalen Medien erschweren die Werbung. denen Themen, Lesungen, Ausstellungseröffnungen und die tra- Die Nutzergruppe ab 60 Jahre führt die Benutzerstatistik an, da- ditionelle Adventsveranstaltung. In der Dauerausstellung wurden nach schließt sich die Altersgruppe der 46 bis 59 Jährigen an, die Vitrinen zum Thema Kunstblumenherstellung neu gestaltet, gefolgt von den jungen Lesern (26 bis 45 Jahre). Beschriftungen erneuert und immer wieder kleine Ausbesserun- Der Medienbestand der Stadtbibliothek konnte um 931 Medien gen vorgenommen, Arbeiten am Archiv fortgesetzt sowie Auf- erweitert werden. Das Fachpersonal arbeitete 2017 insgesamt räum- und Sortierarbeiten erledigt. 1.520 neue Medien ein, die sich aus 28.541 gedruckten Print- Der durch die Leiterin des Neustädter Museums ins Leben geru- und 4.593 Non-Book-Medien (Musik-CDs, Kinderkassetten, fene Museumsstammtisch fand auch 2017 statt; ebenso gab es Hörbücher für Erwachsene und Kinder, Videos, DVDs, CD-ROMs drei Treffen des Geschichtsstammtisches. und Gesellschaftsspiele) zusammensetzen. Eine ansprechende Auswahl an aktuellen Zeitschriften mit insgesamt 35 Abonne- Der Standort an der Malzgasse ist langfristig aufgrund des fehlen- ments rundet das Angebot ab. den behindertengerechten Zugangs und der begrenzten Ausstel- lungs- und Lagermöglichkeiten nicht optimal. Geplant ist es, das Durch den Onlinekatalog sowie durch eine intensive Nutzung Stadtmuseum am Markt unterzubringen, erste Maßnahmen wurden des BIBO-SAX.de erweiterte die Einrichtung ihren Service und bereits mit dem Kauf eines geeigneten Gebäudes dazu eingeleitet. das Dienstleistungsangebot gegenüber den Benutzern deutlich. Mit einer gezielten Werbung für den Onlinekatalog konnten statistisch 10.258 Recherchen (2016: 5.382) im Katalog und In eigener Sache 228 Onlinebenutzer (2016: 142) registriert werden. Diese Zahlen Richtigstellung zum Erwerb des „Ungers“ verdeutlichen den Trend der Benutzer, die Bibliothek auch auf digitalem Weg zu nutzen. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Für die Einwohner der Stadt und auch für ihre Gäste bietet die am Donnerstag, dem 29. März 2018, wurde in einem SZ-Artikel Stadtbibliothek den einzigen öffentlichen Internetzugang an. unter der Überschrift „Im Sommer wieder auf den Ungerturm“ über den Erwerb des Ungers berichtet. Speziell für Kindergärten und Schulen stellte die Bibliothek zahl- reiche Medienboxen zu verschiedenen Wissensgebieten zur Leider sind durch die Redakteurin Dinge nicht richtig wiederge- Ausleihe bereit, z. B. zu den Themen „Bewerbung“ und „Sucht“ geben. Anlass zur Kritik gibt bereits die zweite Überschrift mit als Dauerleihgabe zur Ergänzung des Fachunterrichtes. dem Titel: „Neustadt hat das Gelände samt Aussichtsturm und Gaststätte gekauft. Die Absperrungen sind bald passé“. Ebenfalls unterstützt die Einrichtung das „Antolinprojekt“ - Lesen mit Punkten und hat das Angebot an „Leselernbücher“ für die Während eines Pressegesprächs im Rathaus am 27. März 2018 Unterstufe ergänzt. wurden auch Fragen zum Thema „Unger“ gestellt. Im Beisein der Pressesprecherin der Stadtverwaltung Neustadt wurde sei- Veranstaltungshöhepunkt war das Jubiläum „10 Jahre Stadtbib- tens des Bürgermeisters mehrfach erklärt, dass nicht die Stadt liothek am Standort Goethestraße 2“ im Oktober 2017 mit einem Neustadt der Käufer bzw. Erwerber ist, sondern die Neustädter bunten Nachmittagsprogramm für Groß und Klein zur Ausleih- Stiftungsverwaltung Unger GmbH. Die Stadt Neustadt in Sach- zeit und der Abendveranstaltung „Die goldene Gans - oder was sen ist auch nicht Bestandteil dieser Gesellschaft. wirklich kleben bleibt“ mit dem Schauspieler Peter Kube und 150 Besuchern. Durch das hervorragende Engagement der Stiftungsgesellschaft wird für die Bürgerinnen und Bürger, Wanderfreunde aus Nah Beim Spaziergang mal wieder ins Museum und Fern sowie Gäste unserer Stadt bald wieder ein Besuch Das Stadtmuseum Neustadt befindet sich seit nunmehr 21 Jah- dieses Ausflugszieles möglich sein. Umfangreiche Umbau- und ren im alten Malzhaus und verfügt über eine ca. 25.000 Objekte Renovierungsarbeiten dazu laufen derzeit. umfassende Sammlung zu den Themen Handwerksgeschichte, Ich bin sehr dankbar, dass es eine derartige Lösung für dieses Industrie- und Technikgeschichte sowie Alltagsgeschichte der beliebte Ausflugsziel gibt und freue mich gemeinsam mit der Stadt Neustadt. Verstärktes Augenmerk liegt auf dem Alltag der Stiftungsgesellschaft und sicher auch mit Ihnen auf eine baldige Bevölkerung der Stadt, den umliegenden ehemaligen Rittergü- Eröffnung. tern, Objekten zum VEB Kombinat Fortschritt Landmaschinen- bau und der Kunstblumenherstellung sowie auf Kunstgegen- Ihr Bürgermeister Peter Mühle ständen von regionalen Künstlern. Außerdem existiert eine aus ca. 11.000 Fotografien bestehende Neue Fertigungsstätte wächst planmäßig - Sammlung, die Bilder ab dem späten 19. Jahrhundert bis zur das Jobangebot auch heutigen Zeit umfasst. Das Museum präsentierte auch im letzten Jahr wieder vier an- Der Bau der neuen, eigenständigen Teilefertigungsstätte und sprechende Sonderausstellungen: „Heimat“ Ölbilder von Erika weiterer Bauvorhaben auf dem Gelände des Erwin Hymer Hofmann (234 Besucher), „Mystische Sächsische Schweiz“ eine Group-Werkes Capron gehen planmäßig voran. In den kom- Fotoausstellung von Sven Legler, Thomas Pöschmann und Sven menden Monaten entstehen viele neue Arbeitsplätze in der Dietrich, Mitglieder der Stativkarawane (502 Besucher), „Ganz Reisemobil-Fabrik. großer Bahnhof - 140 Jahre Bahnanschluss Neustadt“ (805 Be- Im Sommer vergangenen Jahres begannen die ersten Vorberei- sucher) und „Alle Jahre wieder - Bräuche zur Weihnachtszeit“ tungsarbeiten für eine neue, eigenständige Teilefertigungsstätte (360 Besucher). auf dem Gelände des Reisemobilherstellers Capron. Nr. 8/2018 Neustadt in Sachsen 7

Aufgrund neuer Produkte und einer damit verbundenen deutli- chen Erweiterung der Fertigungstiefe entsteht derzeit eine zu- sätzliche Produktionshalle. Ebenfalls im Bau implementiert: ein modernes Ausbildungszentrum für zukünftige, junge Facharbei- ter. Dank des milden Winters konnten die Bauarbeiten planmäßig und ohne Verzögerungen durchgeführt werden, sodass bereits 6,25 Millionen EUR Fördermittel suchen neues im kommenden Herbst die ersten neuen Maschinen in der Halle in Betrieb genommen werden können. Zuhause Weitere Baumaßnahmen auf dem Fabrikgelände Die lokale Aktionsgruppe LEADER hat aus dem Budget der Re- gion Sächsische Schweiz 6,25 Mio. EUR Fördermittel für Pro- Eine weitere Halle, die derzeit auf dem Capron-Gelände ent- jektanträge in 18 verschiedenen Förderbereichen bereitgestellt. steht, hat schon konkrete Gestalt angenommen und kann be- Bis zum 27.04.2018 können Förderanträge im Regionalmanage- reits im Sommer in Betrieb gehen. Diese soll für Logistikzwecke ment in der Siegfried-Rädel-Straße 9 in Pirna eingereicht werden. genutzt werden. Außerdem entstehen auf dem Werksgelände Die Fördermöglichkeiten umfassen gewerbliche Maßnahmen in den kommenden Monaten noch ein modernes Heizhaus, zur Sicherung und Neuschaffung von Arbeitsplätzen, Um- und eine Waschanlage für Reisemobile und eine eigene Tankstelle. Wiedernutzungen von leerstehender, ländlicher Bausubstanz zur „Die vielen verschiedenen Baumaßnahmen die derzeit bei uns Wohnnutzung oder zur touristischen Nutzung und vieles andere stattfinden dienen dazu, den Standort weiter zukunftsfähig zu mehr. Alle notwendigen Informationen finden Sie im Internet un- machen und dadurch langfristig zu sichern.“ erläutert Capron- ter www.re-saechsische-schweiz.de. Nutzen Sie die Möglichkeit Geschäftsführer Daniel Rogalski. der persönlichen Beratung zu Ihrem Projekt. Gern helfen Ihnen Viele Neueinstellungen in den kommenden Monaten die Mitarbeiter des LEADER-Regionalmanagements - Sie errei- chen uns unter 03501 4704870. Schon jetzt gehört Capron zu den großen Arbeitgebern der Re- gion. In den kommenden Monaten soll die Belegschaft jedoch Regionalmanagement Sächsische Schweiz noch einmal vergrößert werden. Aus diesem Grund werden ak- tuell verstärkt Mitarbeiter gesucht, die in den kommenden Mo- Kostenlose Antragstellung und Beratung naten eingestellt werden sollen. In welchen Bereichen neue Ar- in allen Angelegenheiten der Deutschen beitsplätze entstehen, ist im Stellenmarkt auf der Internetseite Rentenversicherung des Unternehmens nachzulesen. Nächster Termin am: 16.05.2018 Frank Kramer Jeanine Bochat, gewählte ehrenamtliche Versichertenberaterin der dt. Rentenversicherung, nimmt Anträge für Renten (Alters- renten, Renten wegen Erwerbsminderung, Weitergewährungsan- träge, Hinterbliebenenrenten, Kontenklärung, Versorgungsaus- gleich, Beantragung einer Rentenauskunft etc.) entgegen und berät Sie dazu. Zu diesen Terminen, Voranmeldung unter der Telefonnummer 03596 569231 erforderlich, bringen Sie bitte alle notwendigen Unterlagen mit. Weitere Termine sind in Krippen am Wochenende möglich, An- meldung unter 0177 4000842, 035028 170017 oder per E-Mail unter [email protected].

Die Baustelle für die neue Teilefertigungsstätte auf dem Gelände der JAHRESWAGEN Reisemobil-Fabrik Capron © Capron GmbH SONDERVERKAUF JUNGE OPEL

Fahrradcodierung k Erstzulassung 2016/2017, Tacho 5.000–30.000 km k Top Ausstattung zum günstigen Preis Am 14. Mai 2018, von 14:00 bis 18:00 Uhr, findet die nächste k Deutsche Fahrzeuge mit Werksgarantie Fahrradcodierung am Sportforum Neustadt in Sachsen (Maxim- k Gorki-Straße 11) statt. Große Auswahl aus ca. 6.000 Fahrzeugen Für das zu codierende Fahrrad sind der Eigentumsnachweis k Rabatte 25–40%, unter UVP des Herstellers sowie der Personalausweis mitzubringen. k Fahrzeuge mit Gebrauchsspuren teilweise Verkehrswacht Sächsische Schweiz e. V. noch günstiger Ihr individuelles Angebot können wir gern gemeinsam im Autohaus erstellen. Zeigen Sie Ihren Kunden, Ihr Ansprechpartner Alexander Dittrich, & 035971 700-111

dass es Sie gibt. Hertigswalde 16 01855 Sebnitz & 035971 700-10 anzeigen.wittich.de www.autohaus-dittrich.de 8 Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Allen Jubilaren, die in der Zeit vom 20.04. - 03.05.2018 Geburtstag haben, alles Gute und beste Gesundheit! aus Neustadt in Sachsen zum 80.: aus Berthelsdorf aus Polenz zum 90.: 03.05. Hermann Fasold zum 80.: zum 90.: 23.04. Elfriede Häntzschel zum 75.: 20.04. Jürgen Birtsch 02.05. Horst Glöckner zum 80.: 26.04. Anita Heinrich zum 80.: 23.04. Hans-Georg Lippmann 28.04. Burkhardt Reimann aus Langburkersdorf 20.04. Annelies Liebich 23.04. Günter Scharfe zum 70.: zum 75.: 27.04. Richard Günther 21.04. Isolde Sperber 24.04. Manfred Tscharntke aus Rückersdorf 27.04. Lieselotte Hantusch 24.04. Gabriele Anders zum 85.: 01.05. Luzie Köhler

Lesung mit Frank Goldammer in der Stadtbibliothek Stadtmuseum Zur Titelseite Malzgasse 7 Zum „Tag des Buches“ am 23. April 2018, 19:00 Uhr, findet in Tel.: 03596 505506 der Stadtbibliothek eine Lesung mit dem Dresdner Autor Frank Öffnungszeiten: Goldammer statt, bei dem er den Kriminalroman „Tausend Teu- fel“ vorstellen wird. Di. - Do. 09:30 - 16:00 Uhr Fr. 09:30 - 14:00 Uhr Frank Goldammer (Foto © Sa., So. und feiertags 13:00 - 17:00 Uhr Jens Oellermann) wurde 1975 sowie nach Vereinbarung in Dresden geboren und ist Besuchen Sie ab 21. April 2018 die Sonderausstellung „Wieder- gelernter Maler- und Lackier- bebauung des Neustädter Marktes nach 1945“ - eine Ausstel- ermeister. Neben seinem lung mit dem Dresdner Wissenschaflter Daniel Fischer. Beruf begann er mit Anfang zwanzig zu schreiben, verleg- Stadtbibliothek te seine ersten Romane im Eigenverlag. Mit „Der Angst- Goethestraße 2 mann“, Band 1 der Krimiserie Tel.: 03596 604170 mit Max Heller, gelangte er so- fort auf die Bestsellerlisten. Er Öffnungszeiten: ist alleinerziehender Vater von Mo. 13:00 - 16:00 Uhr Zwillingen und lebt mit seiner Di. 10:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Familie in seiner Heimatstadt. Do. 10:00 - 12:00 und 13:00 - 19:00 Uhr Fr. 10:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr „Tausend Teufel“ ist der Titel einer seiner Kriminalromane, der Am 30. April 2018 bleibt die Stadtbibliothek geschlossen. im Jahr 1947 in Dresden handelt: Im zweiten Jahr nach Kriegs- ende gehört die Stadt zur sowjetischen Besatzungszone und ist nach wie vor eine Trümmerwüste. Im klirrend kalten Winter wird das Leben beherrscht von Wohnungsnot, Hunger und Krankheit. Oberkommissar Max Heller wird von der neu gegründeten Volks- TL Tischler GmbH polizei an einen Tatort in der Dresdner Neustadt gerufen. Doch bevor er mit den Ermittlungen beginnen kann, wird der tot auf- Fenster • Türen • Rollläden gefundene Rotarmist vom Militär weggeschafft. Zurück bleiben in Holz und Kunststoff eine gefrorene Blutlache und ein herrenloser Rucksack, in dem Heller eine grauenhafte Entdeckung macht: den abgetrennten Kopf eines Mannes. aus eigener Fertigung Sie sind herzlich willkommen. Der Eintritt beträgt 2,00 EUR.

Lese-Tipps zum „Welttag des Buches“ % 03 50 21/6 86 25 · Fax 03 50 21/6 86 39 · „Frag nicht nach Sonnenschein“ - ein neuer Roman von Kleiner Weg 1 • 01824 Königstein Sophie Kinsella · „Zeitrausch. Spiel der Vergangenheit“ - ein phantastischer Internet: www.tischler-koenigstein.de • E-Mail: [email protected] Jugendroman von Kim Kestner Nr. 8/2018 Neustadt in Sachsen 9

· „Infiziert“ und „Manipuliert“ - die ersten zwei Bände der spannenden Thriller-Trilogie von Teri Terry · „Verzogen“ - der neue Bestseller von Susanne Fröhlich · „Die Manufaktur der Düfte“ - die große Gründerzeit-Saga von Sabine Weigand · „Der Turm der toten Seelen“ - ein spannender Krimi von Chri- stoffer Carlsson · „Verfolgt“ und „Im Auge des Todes“ - zwei spannenden Thril- Veranstaltungstipps ler von David Baldacci 21.04. Elbland Philharmonie Sachsen · „Oneiros -Tödlicher Fluch“ - ein gelungenes Buch von Mar- 19:30 Uhr „Willkommen, bienvenue, welcome!“ kus Heitz 24.04. Puppentheater in der Neustadthalle · „Die Vergessenen“ - ein dramatischer Familienroman Ellen 10:00 Uhr Dresdner Figurentheater Jörg Bretschneider Sandberg spielt „Aufruhr im Gemüsebeet“ (ab 4 Jahren) · „Oskar an Bord“ - ein turbulentes Abenteuer und eine anrüh- 27.04. Live-Musik in der Kugel: rende Liebesgeschichte von Ulrike Herwig 20:00 Uhr Königsteiner Kasematten Krawallos · „Die Mitternachtsschwestern“ - eine Familiensaga aus Groß- 29.04. Walter Plathe britannien von Tracy Buchanan 17:00 Uhr „Alles weg’n de Leut“ - Der Otto Reutter-Abend · „Wanderbuch Sächsische Bergbauden“ -20 Touren mit Kar- 09.05. Duo Graceland ten von Klaus Jahn 20:00 Uhr Simon & Garfunkel Tribute Duo · „Nähideen die Ordnung schaffen“ - tolle Nähprojekte rund ums 11.05. Landesbühnen Sachsen Aufräumen, Verstauen, Sortieren und Ordnen von Sabine Haag 19:00 Uhr „Der Vetter aus Dingsda“ - Operette von Eduard · „Oberbayern“ - ein Reise-Taschenbuch aus dem Verlag DU- Künneke MONT von Daniela Schetar 25.05. Konzert mit Uli Kirsch im KUGELgarten 20:00 Uhr bei schlechtem Wetter in der Kugel Das gesamte Medienangebot finden Sie im Online-Katalog unter 02.06. Großes Kinder- und Familienfest rund um die www.neustadt.bbopac.de. Dieser Service wird durch den Kultur- 10:00 Uhr Neustadthalle raum „Meißen - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge“ gefördert. Veranstalter: ASB MehrGenerationenhaus Säch- Ihre Stadtbibliothek sische Schweiz in Kooperation mit der Neustadt- halle Neue Sonderausstellung im Stadtmuseum Deutschlands erfolgreichstes Simon & Garfunkel „Auferstanden aus Ruinen“ - die Wiederbebauung des Neu- Tribute Duo kommt am 09.05.2018 in die Neustadthalle städter Marktes nach 1945 Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten Simon & Garfunkel weltbe- Im Mai 1945, kurz nach dem offiziellen Kriegsende, wurden in rühmt. Das Duo „Graceland“ lässt die Musik der großen Meister Neustadt in Sachsen mehr als 60 Häuser ein Raub der Flammen. aus den USA wieder lebendig werden - Augen zu und träumen. Grund dafür war ein Beschuss der nach Neustadt zurück kehren- den polnischen Armee. Vor allem der Markt und die anliegenden „Nahe dem Original ohne zu kopieren“ heißt die Devise des Duos. Gassen und Straßen waren stark davon betroffen. „Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich“. Viele Neustädter kennen die Fotografien der Ruinen auf dem Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und Markt. Weniger bekannt ist dagegen jedoch, wie der Wiederauf- den Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpre- bau begann und welche Architekten dahinter standen. tationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten, spielen Daniel Fischer, ein Dresdner, forscht seit nunmehr sechs Jahren die beiden sympathischen Musiker aus Bretten nähe Karlsruhe zu diesem Thema. Er sprach mit den noch lebenden Architekten, ausverkaufte Konzerte. Ein Abend mit Graceland ist nicht nur suchte in Archiven, studierte Bauzeichnungen, besuchte Zeit- etwas für Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder CDs aus zeugen und sprach mit ihnen. Entstanden aus dieser umfang- dem Regal holen. Die Lieder von Simon & Garfunkel sind zeitlos reichen Arbeit ist nun eine Ausstellung, die sich dem Thema der gute Musik und spricht Musikliebhaber aller Altersklassen an. Wiederbebauung des Neustädter Marktes widmet. Tickets erhältlich unter 03596 587555 oder unter Besuchen Sie unsere Ausstellung im Stadtmuseum Neustadt in www.neustadthalle.de. Sachsen in der Zeit vom 21.04. bis zum 12.08.2018. Wir sind immer von Dienstag bis Donnerstag, 09:30 bis 16:00, Freitag von 09:30 bis 14:00 und Samstag, Sonntag und an Feier- tagen von 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie da. Ausnahme ist der Him- melfahrtstag, am 10.05.2018 bleibt das Museum geschlossen.

Alle Veranstaltungen im Überblick immer aktuell unter www.neustadthalle.de, Ticket-Service unter 03596 587555. 10 Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018

Neustädter Tafelrunde Nächster Termin: 26. April 2018 Auch 2018 sind Sie herzlich eingeladen, am historischen Rund- gang durch Neustadt, der Tafelrunde, teilzunehmen. Dr. Ingrid Große nimmt Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit und erklärt an verschiedenen Punkten im Stadtgebiet kurzweilig und Hallo Partyfreunde, lebendig die Geschichte der Stadt zu den jeweiligen Sehenswür- alle Vereine, Firmen, Clubs, Fanclubs und Schaulustige möchten digkeiten. Im Anschluss sind Sie herzlich zu einem kleinen Orgel- wir speziell am konzert in die St.-Jacobi-Kirche eingeladen. Der erste Rundgang in diesem Jahr startet am Donnerstag, dem 26. April 2018, 16:00 Uhr, Sonntag, dem 20.05.2018, ab 13:00 Uhr, zum 25. Pfingstfest 2018 vor dem Rathaus. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, aber und dem Wettrudern wünschenswert unter Tel. 03596 569246. Sachgebiet Kultur-Jugend-Sport in den Park Oberottendorf einladen. Traditionelles Maibaumsetzen in Neustadt Im letzten Jahr erlebten die originalen Ruderboote des Hofteichs eine Rund-um-Sanierung. Sie wurden aufwändig abgeschliffen, in Sachsen und den Ortsteilen grundiert sowie lackiert und erhielten zudem neue Sitzflächen. Am 30. April 2018 findet das traditionelle Maibaumsetzen in Neu- An jedem Pfingstwochenende waren sie im Einsatz. Deswegen stadt in Sachsen und den Ortsteilen zu folgenden Zeiten statt: sollen sie auch zu unserem 25. Jubiläum zum Einsatz kommen.

Neustadt in Sachsen/Markt 18:00 Uhr Wir laden zum Ruderwettbewerb mit den Original- Krumhermsdorf 19:00 Uhr „Hofteich“- Ruderbooten ein. Langburkersdorf 19:00 Uhr Berthels-, Nieder- und Oberottendorf 19:30 Uhr Gern darf euer Team unter einem Motto mit passender Kleidung Rückersdorf 18:30 Uhr antreten. Um teilnehmen zu können, benötigt ihr zwei starke Polenz 16:00 Uhr Personen, welche zusammen oder abwechselnd bis zur Insel Rugiswalde 18:30 Uhr des Hofteichs rudern. Dort erwartet euch eine lustige Aufgabe, die es zu lösen gilt. Anschließend rudert ihr zurück. Vorankündigung Wie immer warten tolle Preise auf das Siegerteam! Macht mit bei Die Jugendfeuerwehr Krumhermsdorf lädt anlässlich ihres diesem Riesenspaß! 10-jährigen Bestehens, am 5. Mai 2018, ab 13:00 Uhr, in das Gerätehaus Krumhermsdorf ein. Einen detaillierten Ablaufplan Bitte sendet Eure Anmeldung bis zum 08.05.2018 an den Kel- entnehmen Sie bitte dem nächsten Anzeiger. lerclub. Thomas Rinke Jugendwart FFW Krumhermsdorf Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Anmeldungen unter [email protected] oder bei Facebook.

Die Mitglieder des Kellerclub Oberottendorf e. V. Hobbykünstler stellen aus

2. Konzertnachmittag Anlässlich des Wald- und Jagdtages am 24. Juni 2018 gibt es des Schalmeienorchesters in der Kulturscheune Langburkersdorf die traditionelle Hobby- ausstellung, die zeigt, was für Hobbys und kreative Freizeitbe- Am Samstag, dem 12. Mai 2018, findet unser schäftigungen unsere Bürger aus Neustadt und Umgebung ha- diesjähriges Konzert nachmittags auf dem ben. Neben den traditionellen Exponaten würden wir auch gern Dorfplatz in Polenz statt. welche aus den Bereichen Musik, Theater, Sport u. a. vorstellen. Beginn: 15:00 Uhr Gleiches gilt auch für die Interessengebiete von Jugendlichen. Ende: 19:00 Uhr Wer sich gern beteiligen möchte, meldet sich bitte bei Petra Ro- dig, Tel. 0152 22528228, E-Mail: [email protected] oder Heike Zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee Tomelzik, Tel. 0162 4611431, E-Mail: [email protected]. und Kuchen sowie Leckerem vom Grill laden wir herzlich ein.

Die Musikanten des Schalmeienorchesters Garten- und Landschaftsbau Grundstückspflege und Hofgestaltung Erdbau · Transporte · Baggerarbeiten · Holzhof · Sand · Kies Frostschutz · Splitt · Erde-Kompost-Gemisch · Futtermittel Tierbedarf · Arbeitskleidung · Kaminholz · Feuerholz „ofentrocken“ Die nächste Ausgabe erscheint am: Anlieferung schnell und zuverlässig auch Kleinstmengen Freitag, dem 4. Mai 2018 Haus – Hof – Gartenmarkt Mo. – Fr. 8 - 18 Uhr & Sa. 9 - 12 Uhr Annahmeschluss für redaktionelle Ehrenberger Landservice GmbH Beiträge und Anzeigen: Hauptstraße 105 · 01848 Ehrenberg Dienstag, der 24. April 2018 Telefon 035975/81252 www.landservice-ehrenberg.de Nr. 8/2018 Neustadt in Sachsen 11

Frühlingsspaziergang

Wo die Märzenbecher blühten!

Offene Vereinswanderung für jedermann! am 27. Mai 2018 Start: 10:00 Uhr | Treffpunkt: Gemeindehaus in Rückersdorf Geführte Wanderung entlang der Alten Neustädter Straße über den Karrenberg, Rast mit Verpflegung aus dem Rucksack, weiter nach Polenz, vorbei am Erbgericht, über den Mittelweg, vorü- ber am Reitplatz, dem Wanderweg folgend in das Polenztal bis zur Bockmühle, mit nächster Rastmöglichkeit, Rückweg zu Fuß nach Rückersdorf, ansonsten steht ab der Bockmühle der be- währte Shuttle-Verkehr nach Rückersdorf bereit. Es erwarten Sie viele sachkundige Informationen und Eindrücke Anzeigen in Polenz zum wohl bekanntesten Tal in unserer Nähe!

LW-flyerdruck.de Veranstalter: Sportverein Rückersdorf e. V. und Forstbezirk Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. Neustadt Ansprechpartner: Heike Schreiner, Birgit Grohmann und Kerstin Rödiger -flyerdruck.de Tel. 03596 505905/505825/585730 Voranmeldung ist nicht erforderlich! Selberwww.LW-flyerdruck.de online buchen [email protected] einfach anfragen: 09191 7232-88 Tel.: 03535 489-166 | E-Mail: [email protected] 12 Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018

21. Neustädter Straßenfest am 26. Mai 2018 Durch dieses Projekt fügten sich viele Begegnungen, Ideen und Erkenntnisse zu einem sinnvollen Ganzen. Für die Kinder Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren entstand während dieser Zeit eine spannende und nachhaltig wirkende Lernreise. Unser Haustierprojekt vereinte alle, sie lern- Zur Vorbereitung und Durchführung des diesjährigen Straßen- ten Neues hinzu, erhielten Wertschätzung und Achtung. Dabei festes Böhmische Straße in Neustadt in Sachsen bitten wir Ge- erlebten sie positive Emotionen, Stolz und Zugehörigkeitsge- werbetreibende, wie Schausteller, Gastronomen, Vereine, Stra- fühl - eine Grundlage für die Bildung neuer Freundschaften und ßenmusikanten usw., sich zur Teilnahme bis zum 30. April 2018 gemeinsamen Lernens. zu bewerben. Das Hortteam Bitte nutzen Sie folgende Kontaktmöglichkeiten: Kontaktformular auf: www.strassenfest-neustadt.de

E-Mail: [email protected] Tel.: Jens Tausche 0173 3641536 Verkaufsstände werden bei Bedarf bereitgestellt. Für Energie und Wasser bitte Anschlusswert mit angeben. Neu: Es wird erst- malig einen Flohmarkt geben, Anmeldungen dazu unter o. g. Kontaktdaten. Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr! Ihr Neustädter Straßenfestverein e. V.

Julius-Mißbach-Grundschule Grundschule Oberottendorf

Projektwochen „Mein Haustier“ im Hort Zu Besuch in der Schäferei Klose

Der Wunsch der Kinder, sich über einen größeren Zeitraum ei- nem Thema zu widmen, wurde nach den Februarferien im Hort Am Gründonnerstag besuchten die Hortkinder die Schäferei in die Tat umgesetzt. Die Vertreter des Hortrates sammelten die Klose. Nach einem gemeinsamen Frühstück begann die Suche Ideen in ihren Gruppen und äußerten sie dann bei ihrer Hortrats- nach den Osterlämmchen. Der kurze Fußmarsch bis zur Schä- sitzung. Auf demokratischen Weg wurde dann das Thema ge- ferei war für manche Kinder schon eine Herausforderung, um wählt, welches in allen Gruppen die Mehrheit erhielt. Dieses Jahr nicht im Schlamm zu versinken. In der Schäferei wurden wir von war das Projekt „Mein Haustier“ der Favorit unter vielen ande- Frau Klose begrüßt. Sie zeigte uns die kleinen Lämmchen und ren Themen. Jedes Kind wünscht sich doch einmal ein eigenes wir durften sie streicheln. Einige der Lämmer hatten keine Mutter Haustier als Freund an seiner Seite und dafür Verantwortung zu mehr, andere Mütter hatten nicht genug Milch für ihre Jungen. übernehmen. Von Anfang an beteiligten sich die Kinder aktiv, Diese brauchten besonders viel Aufmerksamkeit von den Schä- brachten Bilder mit von ihren Haustieren, gestalteten individu- fern. Die Aufregung war groß, als einige Kinder die Fläschen mit elle Plakate, malten und bastelten zu diesem Thema. Aus der Milch den Lämmchen geben durften. Die kleinen Schafe zogen Neustädter Bibliothek liehen sie sich Bücher und eine Aktiv-Box kräftig an den Nuckeln. Da musste man ganz schön festhalten. zum Thema „Haustiere“ aus, um so ihr Wissen zu vertiefen. In Jaden war von den ganz kleinen Lämmchen so begeistert, dass den einzelnen Hortgruppen brachten die Kinder, nach individu- er verkündete: „Ich werde Lämmerknuddler.“ So erlebten wir ei- eller Absprache mit den Eltern und den Horterzieherinnen, ihre nen interessanten Vormittag in der Schäferei Klose. Vielen Dank, eigenen Haustiere mit und stellten sie den anderen vor. So gab liebe Familie Klose für die Zeit, die Sie sich für uns genommen haben! Wir sind gern bei Ihren Tieren! es neben einem Huhn, einen deutschen Schäferhund auch eine Bartagame sowie Hasen und eine Schildkröte, um nur einige zu Die Hortkinder nennen. Zu unserem 14-tägig stattfindenden Interessentag, er- hielten die Kinder Gelegenheit Tiermasken herzustellen, halbe Tierbilder durch Fertigstellung zu komplettieren, ein Tier-Quiz zu lösen und eine Auswahl von Haustieren der Klasse 4c zu strei- cheln. In den Osterferien besuchten die Kinder im Rahmen unse- res Projektes eine Vielzahl von Einrichtungen in der nahen Umge- bung. In der Schäferei Klose konnten sie den kleinen Lämmchen die Flasche geben und erlebten die Tiere hier ganz nah. Auf dem Bauernhof Erdmann &Hauke gab es eine zünftige Traktorfahrt, die vor allem die Herzen der Jungen höher schlagen ließ. Auch die Besuche der Reiterhöfe Krüger in Polenz und des Marien- gutes Langburkersdorf hinterließen bei den Kindern noch lange einen bleibenden Eindruck, da sie die Möglichkeit erhielten, die Pferde zu striegeln und zu säubern. Bei den Besuchen in den Zoohandlungen Völkel und Petfarm konnten sich die Kinder über Grundausstattungen, das richtige Futter und Zubehör informie- ren, die vor einer Anschaffung eines Haustieres bedacht werden müssen. Ein herzliches Dankeschön an die genannten Unter- Geburtstags-Anzeigen online aufgeben nehmen sowie die Eltern und Großeltern für ihre Unterstützung unserer Vorhaben. wittich.de/geburtstag Nr. 8/2018 Neustadt in Sachsen 13

20 Jahre Förderschule in Polenz Ein „Hoch“ auf die Schürze Am Mittwoch, dem 11. April 2018, fand bei den Senioren der Wir feiern ein großes Fest Volkssolidarität im Erbgericht Berthelsdorf ein „Schürzenball“ Bereits 20 Jahre gibt es unsere Förderschule in Polenz. Seit statt. Die Honigbienen (unsere Großen) hatten, trotz vieler kran- 1998 lernen hier Schülerinnen und Schüler mit dem Förder- ker Kinder und Erzieher, ein tolles Programm mit den Erzieherin- schwerpunkt geistige Entwicklung. Lernen, das heißt bei uns nen Frau Krause und Frau Leiwelt auf die Beine gestellt. Natürlich lebenspraktische Förderung sowie Erziehung zu größtmöglicher waren auch die Hohwaldbienen mit Schürzen erschienen. Frau Selbstständigkeit und Selbsttätigkeit. Krause hat folgendes Gedicht verfasst, welches sie gemeinsam Der Unterricht orientiert sich an den besonderen Lernbedürfnissen vortrugen: unserer Schülerinnen und Schüler. Dabei wird mit differenzierten Schürzen sind jetzt groß in Mode, es gibt grüne, blaue, rote. Lernangeboten auf deren individuelle Fähigkeiten eingegangen. Sie sind praktisch, schön und schick und sie sind auch nicht zu dick. So ist es möglich, dass unsere Schülerinnen und Schüler gute Schürzen schützen vor viel Dreck und Schmutz, darum bieten Erfolge beispielsweise in den Fächern Deutsch, Mathematik, sie gut Schutz. Kunst, Werken, Hauswirtschaft oder Sport erzielen können. Köche, Gärtner, Bäcker, Fleischer finden dies auch viel gescheiter. Hervorzuheben sind auch unsere Ganztagsangebote, wie Jong- Ein „Hoch“ auf die Schürze, was soll ich sonst noch sagen: lieren, Theaterspiel, Reiten, Kerzen ziehen sowie Hundetherapie. „Seid klug, vergesst nicht sie zu tragen!“ Wir sind stolz auf unsere Schule und möchten unser Jubiläum „20 Jahre Förderschule in Polenz“ mit Ihnen gemeinsam feiern. Am 05.05.2018 beginnen wir 10:00 Uhr mit einer Festveranstal- tung. Ab 11:00 bis 14:00 Uhr können Sie unsere Schule genauer kennenlernen. Viele Höhepunkte erwarten Sie! Wir präsentie- ren unser Haus mit Infoständen, Bastelangeboten, Kerzenher- stellung und Verkauf, Tierbegegnungen, Fotoshooting, Kinder- schminken sowie mit einem „Märchenpfad“. Lassen Sie sich einfach überraschen! Für Speisen und Getränke ist natürlich gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!

Saubere Zähne sind wichtig „Saubere Zähne, die sind wichtig, deshalb putzen wir sie richtig. Mehrmals hin, mehrmals her, von rot nach weiß ist auch nicht schwer ...“ Unser Zahnarzt Herr Hölzel und sein freches Krokodil Anzeigen zeigten uns, wie wir unsere Zähne immer pflegen. Die Hohwaldbienen

Inh. Dieter Schulze Dr.-Bernhard-Thieme-Str. 6  01844 Neustadt/Sa.

Tel. 03596 506501  Mobil 01776807680 E-mail [email protected] Beratung  Verlegung  Verkauf von:  Teppichboden  PVC-Belag  Design-Belag  Laminat, usw.

Rollos  PlisseesNeu im Sortiment  Vertikalanlagen Gern besuchenSon wirnen- Sie undmit unserenSichtschutz Musterkollektionen Rollos,zu Plissees, Hause, um Jalousien Sie optimal und zuVertikalanlagen beraten. 14 Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018

Danach ging es durch eine schmale Gasse, die mit Bau- steinen begrenzt war. Woll- te man die volle Punktzahl Neues aus dem erreichen, musste man erst Knirpsenland dort durch, ohne einen von den Klötzern umzufahren. Die Slalomfahrt um die Kegel war Frühlingszeit im dann schon einfach und per- Knirpsenland fektes Anhalten vor einer Stan- „Aufgewacht, die Sonne lacht!“ ge beendete den Parcours. Endlich können unsere Kinder- Mutig übten die „fast“ Schul- gartenmaskottchen Hans und kinder und wurden von ihrem Jette wieder ihre kurze Hosen Maskottchen, dem Raben Pfif- und das schicke Kleidchen fikus aus dem Nest angefeu- anziehen. Nicht nur die Kin- ert! Sie gaben nicht auf, auch der freuen sich über die ers- wenn mal was schief ging. ten warmen Sonnenstrahlen. Tapfer wurden die Tränen hin- Auch die Natur erwacht aus untergeschluckt und weiter in ihrem Winterschlaf. Hokuspo- die Pedale getreten. kus streckt der Krokus seine Am Ende waren deshalb alle Sieger, auch wenn nur eine Gold-, Nase in das Licht. Wir staunen eine Silber- und eine Bronzemedaille für die Besten vergeben wurden. über die bunte Farbenpracht Ein herzliches Dankeschön gilt dem ADAC, der den Schulanfän- auf unseren Wiesen und be- gern jedes Jahr wieder die Möglichkeit bietet, ihre Geschicklich- wundern Schneeglöckchen, keit beim Radfahren zu testen. Narzissen und Märzenbecher. Die Sonne kitzelt die saftig grünen Blätter aus den Bäumen und die kleinen Pflänzchen aus der Erde. Auch wir wollen die Pflanzen beim Wachsen beobach- ten. Die Hochbeete für die Kinder haben nun einen neuen sonni- gen Platz im Kita-Garten bekommen. Unser neues „Garten- und Naturprojekt“ kann jetzt starten. Heute schon waren die kleinen Miniknirpse im Baumarkt und haben Erdbeerpflänzchen und Kräuter zum Bepflanzen gekauft. Morgen beginnt dann unsere große Pflanzaktion. Hans und Jette sind gespannt, wann wir die ersten Erdbeeren kosten können. Das Team vom Knirpsenland

Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen

Das Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen erscheint 14-täglich. Es wird kostenlos an alle Haushalte verteilt.

- Herausgeber: Die Stadt Neustadt in Sachsen, Markt 1, 01844 Neustadt - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Neues aus dem Telefon: (03535) 489-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe- Pfiffikus dingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Neustadt in Sachsen Herr Peter Mühle „Klingklingeling, - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, so klingt mein Drahtesel ...“ An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan Mit diesem Lied und einem fröhlichen Fahrradklingelkonzert www.wittich.de/agb/herzberg starteten die Vorschulkinder aus dem ASB Kinderhaus Pfiffikus am 3. April zum ADAC-Fahrradturnier. Einzelexemplare können gegen Kostenerstattung beim Verlag bestellt werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten Ausgerüstet mit Rad oder Roller und einem Schutzhelm nahm unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- die älteste Gruppe den Geschicklichkeitsparcours in Angriff. genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar Es ging zum Beispiel darum, die Spur zu halten, wenn man über gefordert werden. ein schmales Brett fährt. Körper- und Fahrzeugbeherrschung be- Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind aus- IMPRESSUM wiesen die Sechsjährigen, als sie im Kreis fahren und dabei die drücklich ausgeschlossen. Hand raushalten mussten. Nr. 8/2018 Neustadt in Sachsen 15

Kita Sonnenland Polenz Diese milden Temperaturen nutzten wir zum ausgiebigen Spielen auf unseren neuen, schönen Krippenspielplatz. Bei den kreativen Die Osterzeit in der Krippe Angeboten in der Krippe kam wieder Farbe auf das Blatt. So wurden Ostereier und Osterhasen aus Papier mit geraspelten Dieses Jahr wurde uns das Warten auf den Wachsmalstiften überbügelt. Die Farben verschmolzen ineinan- Frühling und auf das bevorstehende Osterfest der und waren ein richtiger Hingucker. Der Höhepunkt und der besonders schwer gemacht. Abwechselnd besuchte uns Winter Einklang auf das bevorstehende Osterfest war unser Ostercafé, und Frühling. Das überraschende Einsetzen des Winters im März zu dem wir Eltern einluden. Wir zeigten ein kleines Programm machte uns nicht traurig. Wir hatten viel Spaß beim Porutschen, und nach dem gemeinsamen Vesper ging es zur Osternestsuche Schneemannbauen und Schnee schieben. Gleich darauf zeigte auf den Karrenberg. sich der Frühling. Er brachte uns die ersten wärmenden Son- nenstrahlen. Die Erzieherinnen der Käfer- und Zwergengruppe

Wir suchen den Frühling So lange mussten wir auf den Frühling warten! Doch ist er wirk- lich da? Wir machten einen Frühlingsspaziergang durch Polenz und hielten nach den Frühblühern Ausschau, welche wir auf Bildern im Kindergarten kennengelernt haben. Nach nur kurzer Zeit entdeckten wir Märzenbecher, Krokusse, Schneeglöckchen, Winterlinge und Narzissen. Auch die Blätter der Tulpen konnten wir sehen. Nun müssen wir uns nicht mehr in dicke Wintersachen hüllen, die Winterschuhe bleiben zu Hause, denn die Sonne scheint schon recht warm. Es ist also wahr - der Frühling ist da!

Sonnige Grüße von den Schmetterlingskindern der Kita Sonnenland in Polenz

GROßES A = Aktuell Markt 19 EvENT bEI B = Bequem 01844 Neustadt Gesundheitsblatt C = Chic Habe Rücken? Gehen und Stehen wie auf Wolken Hüfte? Knie? wellbe - die Softschuhe sind federleicht und weich. Eventtag am 26. April ´18 Fußprobleme?

In 2015 ist wellbe, die neues- Die sanfte wellbe Fußrolle te Generation von Aktivschu- verhindert ein Einknicken hen, bekannt geworden und nach innen, leitet Sie Schritt

hat Zehntausende an „Fans“ Phase 4 für Schritt perfekt über den Quergewölbestützung in Deutschland gewonnen. Außenbereich des Fußes und ...erleben auch Sie führt Sie durch eine sanftwei- So ist wellbe auch in unserer che Quergewölbestützung Phase 2 Stadt über die Grenzen hinaus den perfekten Schritt! Einleitung des Abrollvorgangs über die Großzehe in den bekannt geworden. nächsten Schritt. ------Sofortige Druckentlastung Füße und Gelenke stabilisie- Schritt für Schritt erleben ren sich ab der 2. Woche Phase 1 ------Schockabsorbierender Phase 3 Phase 5 ------Auftritt der Ferse Stützung des Längsgewölbes Abrollung über die Großzehe Weit mehr als 3.000 Menschen auf der Fußinnenseite Das kommt einem „perfekten in unserer Region tragen heute Schritt“, wie sich Orthopäden schon wellbe - die Softschuhe! Eigentlich sind wellbe die Soft- der sanftweiche Auftritt den das vorstellen, sehr nahe. schuhe ultra leichte, weiche Druck aus den Gelenken und Gutschein Komfortschuhe mit einfacher, ab der 2. Woche stabilisieren Der Clou aber ist der trampo- für eine 2D-Fußdruckanalyse (2 Personen) sanfter Aktivität. Die neuartige sich Muskeln und Bänder in linartige „Reboundeffekt“ der am 26. April 2018 von 10 Uhr bis 18 Uhr Laufsohlentechnologie dieser den Füßen, Fußgelenken, Kni- wellbe Laufsohle. Dadurch aktivierenden Schuhe ist en, Hüften und sogar bis in erreicht wellbe eine sanfte „Made in “ und den Rücken. Durchblutung der Venen und basiert auf der Technik von stabilisiert Sie in 5 Dimensio- Abrollschuhen auf Matten- Die ultra leichte, weichelasti- nen. Ärzte, Podologen und Physio- prinzip. Seine Nutzer treten sche Laufsohle massiert und therapeuten empfehlen wellbe direkt in eine von Schuhor- trainiert sofort Ihre Bänder, FÜNF - dimensionales Trai- ...wie barfuß laufen thopäden perfekt geformte Faszien und Ihre Fußmus- ning ist sehr sanft und führt zu wellbe kann helfen bei Proble- weichelastische Mattensohle. kulatur, passt sich durch wenig Belastung, trainiert aber auf weichem Sand men mit Hallux valgus, Fersen- Das hat sofortige und lang- seine Weichelastizität allen so in den tief gelegenen Berei- die Softschuhe sporn und Venenproblemen. fristige Vorteile: Sofort nimmt FußformenFirmenlogo natürlich an. chen besonders gut. € 99,95 € 149,95 € 159,95 € 159,95 € 149,95 € 139,95 € 129,95 € 159,95 € 129,95

h h u h h u u h h h u u h c h h ch h c u u ch c S S u h S ch - - ch h c g- -S l-S eg us chu -S we s-S rn ke ckw lg t-S -S ung uck ete spo us ru va enfi ound tschw -Dr iab ersen Fußm nie-D llux Rück Der Reb Der Hüf Der Fuß Der D Der F Der Der K Der Ha Der 16 Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018

Evangelische Kita und ihr Bruder Mose ist gerade geboren. Die Eltern Mirjams wis- sen nicht, wie sie ihren Sohn schützen sollen. Sie verstecken ihn „Unterm Himmelszelt“ und bitten Gott jeden Tag um Weisheit. Als Mose drei Monate alt ist, flechten die Mutter und Mirjam einen Korb aus Schilf. Sie ver- „Unser Haus ist eine Schatzkiste“ stecken ihn im Schilf am Fluss und Mirjam bleibt bei ihm. Eines Tages kommt die Prinzessin mit ihren Dienerinnen zum Fluss, um Unter diesem Motto stand in diesem Jahr bei uns die Zeit bis zu baden. Sie finden das weinende Kind. Die Prinzessin nimmt Ostern, die Fastenzeit. Jedes Kind hat sich seine eigene Schatz- Mose in den Arm und meint: „Dieses Kind soll nun mein Sohn kiste gestaltet. Was ist denn in unserer Kita ein Schatz? sein.“ Doch die Dienerinnen geben zu bedenken, dass es Mut- termilch braucht und es gäbe keine Frau, die es stillen könnte. Ich bin ein Schatz! Jeder ist wertvoll und toll gemacht, ein Ge- Mutig geht Mirjam auf die Prinzessin zu und sagte: „Brauchst schenk Gottes. du jemanden, der sich um das Kind kümmert? Ich kenne eine Frau, die dein Kind stillen kann.“ Sie darf ihre Mutter holen. Die Mein Herz ist ein Schatz! Unser Herz pocht immer, schon im Prinzessin spricht zur Mutter: „Sorge für dieses Kind, es soll jetzt Mutterleib, bis wir eines Tages sterben. Es hält uns am Leben. mein Sohn sein. Ich werde dir Geld geben. Wenn er groß ist, Das Herz kann Freude, Schmerz, Liebe, Herzlichkeit fühlen. kommt er zu mir an den Palast.“ Mose ist gerettet, die Familie dankt Gott für dieses Geschenk. Meine Freunde sind ein Schatz! Es ist wunderbar, dass wir so Damit findet unsere biblische Geschichte ein glückliches Ende. viele Freunde haben. Es tut gut, friedlich miteinander zu spielen. Meine Freunde helfen mir, wir haben Spaß miteinander. Wir laden alle herzlich zu unserem Kita-Sonntag am 22. April 2018, 10:00 Uhr, in die St.-Jacobi-Kirche ein. Im Anschluss an Jesus ist ein Schatz! Jesus liebt alle Menschen, er erzählt von den Gottesdienst freuen wir uns, bei Kaffee und Kuchen mit Gott, hilft den Armen, heilt Kranke. Jesus muss auch leiden und Ihnen ins Gespräch zu kommen. stirbt. Doch am Ende ist er ein Sieger. Er hat den Tod besiegt Die Vorschulkinder „Unterm Himmelszelt“ und ist auferstanden. Deshalb können wir fröhlich Ostern feiern. So haben sich die Schatzkisten der Kinder im Laufe der Zeit ge- füllt, mit einem Spiegel, um sich selbst als Schatz zu sehen, mit einem kleinen Herzen, einem Bild der Gruppe oder der Freunde und mit einem Kreuz, das uns immer an Jesus erinnert.

Kita-Sonntag am 22. April 2018 Derzeit studieren die 12 Vorschulkinder ein Programm für den Kita-Sonntag am 22. April 2018 ein. Unsere großen Schulanfän- ger möchten die biblische Geschichte von Mirjam, der treuen Schwester, aufführen. Diese Geschichte vermittelt uns, dass wir auf Gott vertrauen können, denn er hilft seinen Kindern, richtig zu handeln. Jeden Donnerstag proben wir eine Stunde lang für diese Aufführung. Die Kinder erlernen ihre Texte, singen Lieder, spielen mit Rahmentrommeln und Schellenringen und tanzen zu orientalischer Musik. Doch wovon erzählt die biblische Ge- schichte um Mirjam?

Im 13. Jh. vor Christus lebten in Ägypten Mirjam und ihre Fami- lie. Sie gehörten zum Volk der Israeliten. Ägypten ist ein Land im Orient. Den Orient kennen wir auch als Morgenland. Einst hatte ein Pharao dem Volk der Israeliten erlaubt, nach Ägypten zu kommen, um dort zu leben. In unserer biblischen Geschichte herrscht ein Pharao, der nicht weiß, warum er die Israeliten im Land dulden soll. Er fürchtet sich davor, dass sie zu Feinden im eigenen Land werden könnten. Er denkt, er müsse etwas dage- gen tun, dass dieses Volk immer größer wird. Und er erteilt den Befehl, die Söhne der Israeliten in den Nil zu werfen! Zu dieser Zeit ist Mirjam 13 Jahre alt. Sie hat einen Bruder Aaron (3 Jahre) Nr. 8/2018 Neustadt in Sachsen 17

News aus der Kita „Vogelnest“

Osterhas-Schnuppernas, komm in unsern Garten

So hieß es am 29.03.2018. Bevor es aber so weit war, bereiteten sich alle Kinder im Vorfeld in den einzelnen Gruppen auf das Veranstaltungen bevorstehende Osterfest vor. Es wurde jedes Zimmer und der Garten liebevoll und farbenfroh geschmückt. Die bunt gestalte- Anmeldung und Infos im ASB MehrGenerationenHaus (MGH), ten Eier brachten dabei viel Farbe in die doch noch recht grauen Maxim-Gorki-Str. 11a, 01844 Neustadt in Sachsen und kalten Tage. Am Gründon- Tel.: 03596 604710, E-Mail: [email protected] nerstag ging es nach einem österlichen Frühstück in den In eigener Sache! Garten, wo uns schon die Os- Das ASB MehrGenerationenHaus bleibt aufgrund einer Weiter- terlämmer von Herrn Bischoff bildung des Teams am Mittwoch, dem 25.04.2018, geschlossen. erwarteten. Da staunten alle Erwachsene Kinder und Erzieher nicht schlecht. Das weiche Fell und Frühstück mit Doris die runden, niedlichen Augen Zweimal im Monat treffen wir uns zur geselligen Frühstücksrunde ließen die Herzen höher schla- mit Doris. Wir heißen alle herzlich willkommen, die nicht gern gen. Einfach nur süß! Als dann alleine frühstücken wollen. Termin: 23.04.2018, 09:00 - 11:00 Uhr noch die Küken mit ihrem zar- ten Piepsen sich zeigten, war Treff für Junggebliebene die Freude riesig groß. Wer hat Wenn Sie nach Berufsalltag und Familienpflichten zur Ruhe schon so ein kleines Küken gekommen sind und neugierig auf die nächste Lebensphase daheim?! Aber nicht nur die schauen, stellen Sie sich dann die Frage: „Wie gestalte ich die Tierbabys waren toll, sondern neu gewonnene Zeit für mich?“ auch die Ostergeschenke, die Dann treffen Sie sich zu verschiedenen Aktionen im ASB MGH. Bei auf die Kinder in ihren Fächern einer guten Tasse Kaffee und selbstgebackenem Kuchen können und im Zimmer warteten. Jedes Kind konnte sich über ein Os- Sie gemütlich plaudern, Erfahrungen austauschen oder einfach ternest mit vielen netten Kleinigkeiten freuen. Es war für alle ein Zeit gemeinsam verbringen. Termin: 24.04.2018, ab 14:30 Uhr erlebnisreicher Vormittag. Familie Vielen lieben Dank an Herrn Bischoff und Herrn Mutscher. Der letzte Indoor - Spielplatz Im Winterhalbjahr öffnet für Familien mit kleineren und größeren Karsten und die Zwitscherlinge Kindern wieder der Indoor-Spielplatz. Kinder aber auch Erwach- sene können sich sportlich und spielerisch betätigen. Nutzen Sie die Zeit gemeinsam mit Ihrem Kind, spielen Sie miteinander und lernen es von einer anderen Seite kennen. Der Austausch mit anderen Eltern sollte dabei auf keinen Fall zu kurz kommen. Termin: jeweils mittwochs, von 16:00 bis 18:00 Uhr, im Sportforum Neustadt

Offene Eltern-Kind-Gruppe - NEU ab 11.04.2018! Im Vordergrund der offenen Eltern-Kind-Gruppe steht die Förde- rung des sozialen Verhaltens unter gleichaltrigen Kindern. Mütter und Väter bekommen Anregungen durch altersgerechte Bewe- gungs-, Spiel- und Beschäftigungsideen, die die Entwicklung der Kinder unterstützen. Diese Gruppe eignet sich gut für den späteren Besuch einer Kindertagesstätte. Termin: ab 11.04.2018, 10:00 - 11:00 Uhr, jeweils mittwochs, Alter der Kinder: ab 1 Jahr

Familienfrühstück Jeden letzten Freitag im Monat wartet auf Sie, liebe Familien, ein geschmackvoll gedeckter Frühstückstisch für Groß und Klein. Sie frühstücken in geselliger Runde mit anderen Familien und können sich austauschen, informieren oder verabreden. Ihre Kin- der fühlen sich dabei in unserem Spielparadies wohl. Termin: 27.04.2018, 09:00 - 11:00 Uhr

Kindersachen- und Spielzeugbörse Zum Kinder- und Familienfest am 02.06.2018 führen wir wie- der eine Kindersachen- und Spielzeugbörse durch. Sie, liebe Eltern, haben die Möglichkeit Kinderbekleidung und Spielzeug Geschäftsanzeigen buchen gekennzeichnet und mit einem Preis versehen, ab 08:00 Uhr im Neustadthallengarten abzugeben. Alle nicht verkauften Sachen holen Sie bitte am gleichen Tag gegen 17:00 Uhr wieder ab. anzeigen.wittich.de Gleichzeitig bitten wir Sie, 20 % des Erlöses für unsere Eltern- Kind-Gruppen zu spenden. 18 Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018

Jugend Durch die Interaktion des Sohnes und des Vaters werden allge- meine Probleme mit einem dementen Menschen thematisiert, Boys Day wie auch die Schuldgefühle der Familie den Angehörigen in eine Spurensuche Soziale Berufe - ein Tag schulfrei! Ein Tag neue Perspektiven! Pflegeeinrichtung zu geben. Trotz des ernsten Themas, ergibt Geh mit unseren Sozialpädagogen auf die Suche nach den viel- sich beinah eine komödiantische Dynamik durch die abrupten fältigen Spuren sozialer Berufe. Legst du Wert auf die Arbeit mit Stimmungsschwankungen der Darsteller und den musikalischen Menschen? Du bist engagiert? Im ASB MGH hast du an diesem Darbietungen. Tag die Möglichkeit, eine Vielzahl von Menschen aus der Praxis Wir möchten behaupten, dass diese Inszenierung jeden der zahl- kennen zu lernen. Melde dich jetzt an! reichen Besucher überrascht und nachhaltig beeindruckt hat. So Termin: 26.04.2018, 09:00 - 15:00 Uhr möchten wir dieses Stück jeder Pflegeeinrichtung, ihren Bewoh- nern und Angehörigen nur wärmstens weiterempfehlen. Sie kön- Fortbildung für Familien nen diese Inszenierung beim Theaterpädagogischen Zentrum Normalfall Linkshändigkeit Sachsen unter www.tpz-sachsen.de buchen. Linkshändigkeit ist für uns im Alltag immer mehr zur Normali- tät geworden und schon lange kein Tabuthema mehr. In diesem Fitness- und Aerobicverein Kurs wird über die Begabung und Schwierigkeiten des Linkshän- Neustadt/Sachsen ´93 e. V. der seins gesprochen und über die Besonderheiten in Hinblick auf die schulischen Anforderungen informiert. Mit speziellen Hil- 25 Jahre festellungen kann man meistens schnell vorhandene Befürchtun- Ein kleiner Rückblick - Danke - weiter gen und Sorgen zerstreuen. Auch ein paar praktische Tipps und so! Tricks werden Ihnen an diesem Abend vorgestellt. Termin: 25.04.2018, 19:30 - 21:30 Uhr Am 07.04.1993 gründeten über 20 Frauen den Fitness- und Ae- robicverein Neustadt/Sa.’93 e. V. Einige waren bereits seit fast Fortbildung für Pädagogen und Interessierte zehn Jahren jeden Mittwoch, 20:00 Uhr dabei, wenn es hieß „Wut im Kinderbauch - Umgang mit Konflikten“ „5-6-7-8 - los geht’s“ - Bewegen nach flotter Musik. Ein neu- Diese Fortbildung gliedert sich in einen Theorie- sowie einen er Trend, der in der DDR „Pop-Gymnastik“ statt „Aerobic“ hieß. Praxisteil und behandelt die Themen Wut und Aggression. Zu- Gemeinsam mit der kurz darauf ins Leben gerufenen „Hip-Hop/ nächst nähern wir uns der Thematik an, indem wir fragen: „Was Funky-Gruppe“ des Gymnasiums gab es zum Stadtfest 1995 die sind Wut und Aggression überhaupt?“ „Was begünstigt sie?“ ersten Bühnenerfahrungen. Es folgten ungezählte Auftritte und Im zweiten Teil beschäftigen wir uns damit, wie wir mit Wut und große Events, wie z. B. das unvergessliche „Happy Dancing“ Aggressionen umgehen können. Wunschthemen bzw. Probleme 1998 in Neustadt mit ca. 700 Teilnehmern und einer gigantischen können im Vorfeld an den Dozenten gemailt werden, E-Mail: ssa. Bühnen-Show im damaligen „monte mare“. Mehrere Gruppen @asb-neustadt-sachsen.de, Termin 09.05.2018, 14:00 - wurden in den folgenden Jahren Landes-Schulmeister und die 17:30 Uhr, Anmeldungen dazu nehmen wir gern entgegen! Zahl der Kinder, die im Verein trainierten wuchs stetig. Derzeit sind es ca. 120 Kinder ab dem Vorschulalter. Ein Experiment und ein voller Erfolg! Am 22.03.2018 lud das ASB Mehrgenerationenhaus alle ASB Mitarbeiterinnen zu einer ganz besonderen Theatervorstellung ein. Die Werbung versprach Interessierten, „ein Theaterstück zum Thema Demenz für Pflegeeinrichtungen“, über den Inhalt erfuhr der Betrachter nichts Genaues. So waren alle Besucher voller Neugier, was sie wohl erwarten würde. DEMENZ, das klingt nach einer eher traurigen Unterhaltung? Im Gegenteil! Ge- meinsam mit dem DRK Senioren- und Pflegeheim „Clara Zetkin“ und mit Unterstützung der Bürgerstiftung entwickelte das The- aterpädagogische Zentrum Sachsen e. V. eine Inszenierung für Menschen mit Demenz sowie deren Angehörige und Pflegende. Das Stück von Autor Dirk Strobel erzählt in einer Vater-Sohn- Geschichte von den Schwierigkeiten der Ankunft und des An- kommens in einem Seniorenheim. Beide Darsteller überzeugen durch ihr unglaubliches Talent und nehmen den Zuschauer mit hinein in eine gerade geschehende Pflegeheimsituation. Der de- menzkranke Mensch erfährt, dass er ab nun an nie wieder zu Eröffnung des Show-Programms durch den „Gründer-Frauen“ Hause leben wird!

Sheilas Gruppen rocken auf der Bühne Nr. 8/2018 Neustadt in Sachsen 19

In der Festveranstaltung zum 25. Jubiläum auf den Tag genau Skiclub Rugiswalde e. V. - Ski alpin am 07.04.2018 ließ die selbst gebaute „Zeitmaschine“ einige Höhepunkte in Musik und Bildern wach werden. Die „Gründer- Internationaler Erfolg zum Saisonende Frauen“ eröffneten das Showprogramm mit viel „Pretty Women- für Pirmin Gutzer Schwung“ und „Dirty Dancing-Power“. Alle Kindergruppen hat- ten etwas einstudiert. Für die Eltern, Großeltern und alle Gäste Seit mittlerweile 22 Jahren war es wunderschön einmal zu sehen, wie viel Freude die Kinder findet Anfang April, zum Ab- dabei haben. Auch noch nach dem Programm und dem reichli- schluss der Skisaison im chen Buffet wurde getanzt bis zum Abwinken. Grödner Tal/Südtirol, das inter- Ein großes Dankeschön der „Gründerinnen“ geht an den Ver- nationale Rennen „Gardenis- einsvorstand und damit an die Trainerinnen für die geleistete eh- sima“ statt. Auch eine kleine renamtliche Arbeit und für diese ausgesprochen gelungene Fest- Abordnung des SC Rugiswal- veranstaltung. Dieses Engagement mit ganz viel Herzblut und de ist seit einigen Jahren dort Freizeit ist bewundernswert und große Klasse! Macht weiter so! vertreten. Schon die Startnum- Ilona Strohschein im Namen der Gründerinnen mernausgabe am Freitag ist (Mittwochgruppe 20:00 Uhr im Squashraum der „Mariba-Freizeitwelt“ ein Event für sich. Interessentinnen sind willkommen) Bekannte alpine Skirennläufer der aktuellen und früheren Na- tionalmannschaften sind vor Stadtmeisterschaften Ort, kommen mit den übrigen Teilnehmern ins Gespräch und im Kegeln stehen natürlich für Autogram- Der KSV Neustadt lädt alle interessierten Freunde des Kegel- me und gemeinsame Fotos sportes zu einer offenen Stadtmeisterschaft ein. zur Verfügung. In diesem Jahr starteten am Samstag, dem 7. April, beim eigentlichen Rennen Ort: Kegelbahn Polenz 590 Sportler überwiegend aus Italien, Österreich, Tschechien, Termine: Polen, Deutschland, Slowenien und der Schweiz. Die Wertung Mo. bis Fr., 23. bis 27.04.2018 16:00 bis 21:00 Uhr erfolgt dabei in unterschiedlichen Kategorien, z. B. Amateure ge- Sonnabend, 28.04.2018 09:00 bis 17:00 Uhr trennt nach Altersklassen, Profis, Ski-Legenden oder Fanclubs. Sonntag, 29.04.2018 09:00 bis 14:00 Uhr Der älteste Teilnehmer war Jahrgang 1937! Der außergewöhnli- che Wettbewerb wird als Riesenslalom ausgetragen, die Strecke Startgebühr: ist 6 km lang, hat einen Höhenunterschied von 1.033 m und 3,00 EUR für jeden Start (Jugend und Kinder 1,50 EUR) 115 Tore waren zu durchfahren. Die schnellsten Ski hatte der (Mehrfachstart ist möglich, nur das beste Ergebnis wird gewertet) Südtiroler Weltcup-Star Christof Innerhofer, der eine Zeit von 3:32 min erreichte. Die für den SC Rugiswalde startenden Teil- Spielmodus: nehmer Wieland Adler, Laura Mühle, Jana Gutzer und Doreen Kinder 60 Wurf in die Vollen Adler präsentierten sich durchweg in guter Form und erreichten Jugend (unter 18) 100 Wurf gemischt respektable Zeiten zwischen 4:50 min und 5:38 min. Doreen und nicht aktive Damen (18 und älter) 60 Wurf in die Vollen Jana belegten damit in ihren Altersklassen jeweils den 4. Rang, nicht aktive Herren (18 und älter) 60 Wurf in die Vollen Laura kam auf Platz 5 und Wieland erreichte eine Platzierung in Damen (18 bis 49) 100 Wurf gemischt der Mitte des Starterfeldes seiner Altersklasse. Herren (18 bis 49) 100 Wurf gemischt Seniorinnen (50 und älter) 100 Wurf gemischt Am Sonntag wurde speziell für Kinder zwischen 7 und 14 Jah- Senioren (50 und älter) 100 Wurf gemischt ren die „Gardenissima Kids“, als verkürztes Rennen mit „nur“ 2 km Streckenlänge und 62 Toren ausgetragen. 215 Teilnehmer aus Siegerehrung: sechs Nationen waren hier insgesamt am Start. Pirmin Gutzer Sonntag, 29.04.2018, gegen 14:15 Uhr, Kegelbahn Polenz (im Bild vor der Felskulisse der Geislerspitzen) startete in der Alterklasse U12 männlich, die mit 27 Jungen, darunter viele Die drei besten Starter jeder Klasse werden mit einer Urkunde Nachwuchshoffnungen des einheimischen Grödner Skiclubs, und einem Sachpreis ausgezeichnet. stark besetzt war. Nach dem schon guten Abschneiden in den Gut Holz Vorjahren war Pirmin hoch motiviert und hatte sich viel vorge- nommen. Mit einer Zeit von 2:02 min holte er dann tatsächlich den Sieg nach Rugiswalde. Sein jüngerer Bruder Ruben (Ak U8) fuhr mit sichtlicher Freude gegen stark fahrende Konkurrenten Yoga speziell für die Augen und verbesserte seine im Vorjahr erreichte Zeit beachtlich. Julia Adler (Ak U10) ging couragiert ins Rennen. Leider wurde ihr Ein- satz nicht belohnt. Sie stürzte im eisigen Steilhang und musste Einladung zu einer kostenlosen Schnupperstunde am Mittwoch, verletzt das Rennen vorzeitig beenden. Wir drücken die Daumen, dem 25.04.2018, 17:00 Uhr, ins E.max., Dresdner Str. 38. dass sie nun bald wieder in das Sommertraining einsteigen kann. Auch für ihre Schwester Paula (Ak U14) war das Podium an die- Ein spezielles Training für die Augenmuskeln, den Nacken und sem Tag nicht zu erreichen. Aber alle Kinder hatten viel Spaß die Nieren-Energie kann den oft als „altersbedingte Sehschwä- und werden im nächsten Jahr sicher wieder mit ins Grödnertal chen“ bezeichneten Auswirkungen nachhaltig entgegen wirken. kommen. Dazu geplant ist ein Kurs über 5 x 90 Minuten vom 16.05. bis 13.06.2018, jeweils ab 17:00 Uhr unter Leitung von Andrea. Die „Gardenissima“ ist eine sehr schöne Veranstaltung im alpi- nen Rennsportkalender und die Südtiroler Dolomitenlandschaft Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel. 03596 602531 eine wunderbare Kulisse. Die Erlebnisse rund ums Rennen sind oder unter www.emax-yoga.de. einzigartig und das Wort „Skisportfamilie“ wird hier besonders groß geschrieben. Ilona Strohschein E.max Jana Gutzer 20 Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018

Entlang des Panoramawegs zur Hochbuschkuppe Osterspaß der besonderen Art Unser Verein lädt am Sonntag, dem 29. April 2018, wieder zu Wer hätte gedacht, dass der einer schönen Rundwanderung ein. Gestartet wird 09:30 Uhr in Osterhase ein guter Schwim- der Nähe von Hertigswalde. Danach wandern wir entlang des mer ist? Auch in diesem Jahr aussichtsreichen Panoramaweges zur Hochbuschkuppe auf machte der hauseigene Mari- Amtshainersdorfer Flur. Weiter führt der Weg durch das Keilholz ba-Osterhase mit seinem Kü- über Ottendorf zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die ken seine alljährliche Runde Tour hat eine Länge von etwa 13 Kilometern und führt die Wan- durch das Neustädter Mariba derfreunde durch schattige Wälder und Wiesen. Freizeitbad und verteilte seine gesunde Osterkost - Möhren- Der genaue Treffpunkt wird wie immer bei Anmeldung bekannt und Kohlrabistückchen. Frisch gegeben. gestärkt forderte er alle Kinder zum Wettschwimmen auf. Die- Wer an der Wanderung teilnehmen möchte, kann sich für se nahmen gern die Einladung weitere Infos zur Tour und Anmeldung bei R. Teich, Tel.: 0162 zu einem schwimmerischen 6064909 bzw. 03596 5081898 melden. Kräftemessen an. Anschlie- ßend hatten alle Mutigen so- Weitere Termine und Infos für geführte Wanderungen erhalten gar noch die Gelegenheit zu Sie auch unter www.bergbau-im-hohwaldgebiet.de. einem Wettrutschen mit dem René Teich Osterhasen auf der 103 m lan- gen Riesenrutsche. Mit seiner Bestzeit von 18,23 Sekunden war er auch dort für so manchen eine echte Herausforderung. Nach getaner Arbeit genoss aber auch er, trotz triefend nassem Fell, das Neustädter Badevergnügen. Ulrike Yessad

HC Sachsen e. V.

News Heimspieltag im Neustädter Sportforum!

Sonntag, 22. April 2018 09:30 Uhr Männer M2: HCS - HSV Dresden III 11:30 Uhr Männer M1: HCS - HSV Dresden II 14:00 Uhr Frauen F1: HCS - VfB 1999 Bischofswerda (even- tuell kurzfristige Änderung des Spielbeginns mög- lich)

Freier Kleingarten Müller Thomas & Winter Uwe GbR In der Kleingartenanlage „Sonnenblick“ Polenz e. V. ist ab sofort ein Kleingarten mit einer Größe von 335 qm (massive Laube, holzummantelt) zu vergeben. Elt- und Wasseranschluss sind vor- Sebnitzer Straße 8 handen, Preis nach Vereinbarung, bei Interesse bitte unter Tel. OT Langburkersdorf 03596 500176 melden. 01844 Neustadt in Sachsen Tel. 035 96 / 50 18 58 Fax 035 96 / 50 18 59

Ihr Sachsenküchen-Händler in der Region! Sichern Sie sich jetzt schon den Platz für Ihre Anzeige: anzeigen.wittich.de www.neustaedter-kuecheneck.de Nr. 8/2018 Neustadt in Sachsen 21

Gemeinsames Apfelkuchenbacken Bei gutem Wetter verweilten wir auf dem Dorfplatz und auf so manchem Foto, welches durch reges Fotografieren entstanden Einmal pro Woche treffen sich bei uns in der Tagespflege der ist, kann man in den Gesichtern unserer Senioren und deren An- Häuslichen Alten- u. Krankenpflege Kathrin Vogel die Seniorin- gehörigen viel Freude erkennen. Bei anschließendem Kaffeetrin- nen und Senioren, um etwas gemeinsam zu backen. Diesmal ken, dem ein oder anderen Bierchen und Eierlikör, kam eine rege sollte es ein leckerer Apfelkuchen werden. Zuerst wurden alle Unterhaltung zustande, alte Erinnerungen und Traditionen zum benötigten Zutaten zusammengetragen, wie Mehl, Eier, Butter, Osterfest wurden wach. Bei der Heimfahrt waren sich alle einig, Zucker, Backpulver und natürlich die Äpfel. Diverses Arbeitsma- dies war durch und durch ein gelungener Ausflug. terial stand auch bereit. Dann ging es los. Viele fleißige Hände schälten die Äpfel. Dabei unterhielt man sich über verschiedene Tagespflege Apfelkuchenrezepte. Der Apfelkuchen ist und bleibt ein lecke- rer und preiswerter Kuchen. Dieser wurde früher oft und gern 3. Patientenkongress für Schlafapnoe gebacken, besonders auch für Feste und Feiern. So sind sol- che Aktivitäten in der Gruppe auch immer ein wichtiger Aspekt am 5. Mai 2018, 09:00 bis 16:00 Uhr, der Erinnerungsarbeit. Dabei werden das Wissen um leckere in der Neustadtalle Kuchenrezepte, alte Apfelsorten und Backgewohnheiten ins Eine Veranstaltung des Vereins zur Selbsthilfe Schlafapnoe/ Gedächtnis gerufen. Natürlich durfte jeder mal zwischendurch Schlafstörungen e. V. Sachsen und des Bundesverbands naschen, so dass neben dem Sehen, Riechen, Tasten auch Schlafapnoe und Schlafstörungen Deutschland e. V. der Geschmackssinn aktiviert wurde. Alle Teilnehmer hatten ihren Spaß und waren mit Freude bei der Sache. Nachmittags Wenn die Nacht unruhig wird und man am Morgen in den „Seilen saß man dann gemütlich zusammen und lies sich den Kuchen hängt“, sich müde über den Tag quält, stellt sich die Frage: „Was schmecken. ist los mit mir?“ Oft steckt eine Schlafapnoe dahinter, eine Krank- heit, die man auf keinen Fall unterschätzen sollte. Ein Verschluss Team der Tagespflege der oberen Atemwege. Die Schlundmuskulatur erschlafft durch die nächtliche Entspannung. Es kommt zu Atemstillständen, die länger als 10 Sekunden bis zu mehreren Minuten dauern können. Aufgrund vermehrter Atemanstrengungen kommt es zu Weckre- aktionen, die keinen erholsamen Schlaf zulassen. Tagesmüdigkeit, Kopfschmerzen, nächtliches Schwitzen, vermehrter Harndrang, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Impotenz und De- pression sind die häufigsten Aus-wirkungen. Durch die Atem- stillstände sinkt der Sauerstoffgehalt im Blut. Herz und Gehirn sind unterversorgt. Aufkommender Stress und das oftmalige Aufwecken lassen keinen erholsamen Schlaf zu. Es kommt un- weigerlich zu chronischen Gesundheitsschäden. Das plötzliche Einschlafen ist vorprogrammiert. Wer im Büro einnickt hat noch Glück, aber am Steuer eines PKW oder Lasters kann das tödlich enden! Die Zahl der Betroffenen ist stetig gestiegen, aber die Krankheit kommt in der Gesellschaft kaum vor. Daher versuchen wir in den Selbsthilfegruppen darüber aufzuklären und veranstal- ten auch diesen Patientenkongress. Ausflug zum Osterbrunnen PROGRAMM nach Hinterhermsdorf Moderation: Werner Waidmann Der Einladung zum Ausflug nach Hinterhermsdorf mit anschlie- 09:00 Uhr Besichtigung der Industrieausstellung ßendem gemütlichem Zusammensein bei Kaffee und Kuchen 10:00 Uhr Eröffnung Kongress auf der Wachbergbaude Saupsdorf waren zahlreiche Gäste der 10:05 Uhr Bürgermeister Peter Mühle Tagespflege „Sonnenhut“ des Pflegedienstes Provitam mit ihren 10:15 Uhr Dr. Ctirad Bastl Angehörigen gefolgt. Schnarchen + Schlafapnoe in der Rückenlage - Wie kann ich es verhindern? Uns erwartete ein wunderschön geschmückter Osterbrunnen mit 11:15 Uhr Dr. med. Michael Herzog unzähligen farbenfroh bemalten Ostereiern. In der Mitte drehte Ist Schnarchen gleich Schnarchen? sich eine liebevoll gestaltete Osterhasenfamilie im Kreis, die allen Durch eine genaue Diagnostik zur Therapie! ein Lächeln ins Gesicht zauberte. 12:15 Uhr Mittagspause 13:00 Uhr Dr. med. Jan Holfert Therapiealternative Zungenschrittmacher 13:30 Uhr Im Gespräch mit Dr. Brandenburg Die Zukunft der Schlafapnoeversorgung 14:15 Uhr Dr. med. Ulrich Brandenburg Schlafapnoe und Diabetes 14:40 Uhr Werner Waldmann Wie hängt Alzheimer mit Schlafstörungen zusammen? 15:00 Uhr Lilo Habersack Das Restless Legs Syndrom, was Sie darüber wis- sen sollten 15:45 Uhr Zusammenfassung und Ausblick Verein zur Selbsthilfe Schlafapnoe Schlafstörungen e. V. Sachsen Bruno-Dietze-Ring 46, 01844 Neustadt in Sachsen bei Sven Baumann, Tel.: 03596 9344053 22 Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018

Malteser Hilfsdienst e. V. Schon mal was vom Hamster gehört? So steht es auf einer der Tafeln an der „Straße der Erinnerung“ in Trauercafé Obergurig/Singwitz. Der Förder-verein HELO e. V. hat sie als Bei- Das Malteser Trauercafé ist eine Gelegenheit, sich mit Menschen trag zur Industriegeschichte der Gemeinde gestaltet, mit vielen zu treffen, die ebenfalls von Trauer betroffen sind. Das Trauercafé Bildern, wenig Text. Am 24. März 2018 stellte er sie der Öffent- ist immer am letzten Montag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr lichkeit und den zahlreichen Gästen vor, unter ihnen der Landrat im Beratungsraum vom Malteser Hilfsdienst e. V., Kirchplatz 2, des Landkreises Bautzen und die Bürgermeister der umliegen- in Neustadt in Sachsen geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht er- den Orte. Diese Präsentation ist Teil der touristischen Route zur forderlich. Der nächste Termin ist der 30.04.2018. Unsere Kon- „Industriekultur der Oberlausitz“. taktdaten: Karen Schönmuth, Tel.: 03596 5089705 oder 0151 46134736, E-Mail: [email protected]. HELO, das heißt „Historische Entwicklung des Landmaschinen- baus Oberlausitz“. Der Verein will an die herausragende Bedeu- Karen Schönmuth tung dieser Region für den Aufstieg des Landmaschinenbaus in Vorbereitungskurs für Hospizhelfer beginnt Deutsch-land erinnern. Die 160-jährige Entwicklung begann mit im August 2018 Strohpressen und Dreschmaschinen der Firma Raussendorf, es folgten Mähdrescher aus dem Betrieb Singwitz des Fortschritt- Der Ambulante Malteser Hospizdienst veranstaltet ab August Kombinates und der MDW Mähdrescherwerke. Sie hatten einen 2018 einen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizhelfer. guten Ruf, bestimmten oft den Stand der Technik weltweit mit. Wir suchen Menschen in Neustadt in Sachsen und Umgebung Die „Straße der Erinnerung“ soll ein Rückblick auf die Erfolge verschiedener Alters- und Berufsgruppen, unabhängig von Kir- sein, zu denen tausende Mitarbeiter mit Fachkenntnis und Fleiß che und Religion, die schwer Kranke und sterbende Menschen beigetragen haben, auf die sie stolz sein können. Diese Wert- sowie ihre Angehörigen in ihrer letzten Lebensphase begleiten schätzung wurde nach der Wende leider oft vermisst. Die Straße möchten. soll deshalb auch Botschaft und Ansporn sein, weiterhin mu- Sofern ich Ihr Interesse geweckt habe, stehe ich Ihnen für wei- tig und zielstrebig neue Aufgaben anzugehen. Und die Tafeln tere Informationen und Rückfragen gern persönlich jeden Don- haben einen Bildungs-auftrag, Kinder und Jugendliche über die nerstag, von 09:00 bis 13:00 Uhr oder nach Absprache zur erfolgreiche Arbeit ihrer Vorfahren zu informieren. Das beginnt Verfügung. bei Erläuterungen zu Getreidearten und endet bei der Ernte mit Telefon: 03596 5089705 oder 0151 46134736 modernsten Maschinen. Leider zurzeit mit negativen Auswirkun- gen für die Hamster. Aber auch hier sind Lösungen in Sicht. Karen Schönmuth Stellt sich die Frage: „Reicht es aus, was wir in Neustadt tun für Stellvertr. Koordinatorin amb. Hospizdienst die Erinnerung an Fortschritt, an die Kunstblumen?“. Manfred Herzog Kosaken und Bergsteiger sangen gemeinsam Am 6. April 2018 fand ein gemeinsames Konzert des Ural Kosa- ken Chores Andrej Scholuch und des Bergsteigerchores Sebnitz in der Lohmener Kirche statt. Mit viel Aufwand wurde die Organisation übernommen. Lohn war eine mit mehr als 500 erwartungsvollen Besuchern gut ge- füllte, frisch renovierte Lohmener Kirche. Das Konzert begann der Bergsteigerchor Sebnitz mit „Früh wenn die ersten Hähne kräh‘n“, „Bergsingen“ und der „Gipfelrast“. Mit einer stimmlich ausgefeilten Darbietung dokumentierten sie den Stand ihrer ge- sanglichen Entwicklung. Vor allem in den letzten acht Jahren un- ter dem Chorleiter Kantor Markus Häntzschel wurde diese neue Qualität erreicht. Dann begeisterten die Ural-Kosaken professionell mit traditio- nellen Liedern der russisch-orthodoxen Liturgie und alten rus- Lothar Schreier, Technischer Direktor des damaligen VEB MDW sischen Volks- und Zigeunerweisen. Bewundernswert die große Bischofswerda/Singwitz und Vorstandsmitglied der MDW GmbH Spannbreite im Stimmumfang der Sänger. (rechts) stellt Michael Harig, Landrat des Landkreises Bautzen die Das geistliche Lied „Ich bete an die Macht der Liebe“ des ukrai- Informationstafel zum Fortschritt-Mähdrescher E 516 vor, Foto: G. Klengel nischen Komponisten Dmitri Bortnjanskij, wechselnd in Deutsch vom Bergsteigerchor und russisch von den Kosaken gesungen, sorgte für Gänsehaut bei den Zuhörern. Mit dem zusammen vorgetragenen Lied „Eintönig klingt das Glöckchen“ sollte das Konzert enden. Aber der dankbare und überwältigende Applaus animierte zu Zugaben. Bei „Kalinka“ blieb dann keiner mehr sit- zen und einige sangen sogar mit. Chancen · Leben · Dabei sein Getreu dem Ausspruch von Andrej Scholuch aus dem Jahre Pflege in hoher Qualität 1963: „Kunst, und die Musik besonders, ist die ausdrucksvollste Sprache, die jedes Volk versteht; es ist die dauerhafteste Brücke, 01844 Neustadt die die Nationen verbindet“, waren auch alle Sänger überwältigt. Tel. 03596-507 4111 Im anschließenden Austausch mit den Kosaken versicherten mirko.neumann@ diese, daß sie vor allem von der Menschlichkeit, Aufgeschlos- pflege-profi.de senheit und Begeisterung des Konzertpublikums überwältigt wa- ren. Es war ein schöner und vielleicht einmal zu wiederholender Konzertabend! Mirko Neumann, Hermann Barth Sabine Mittelstädt Pflegedienstleiter Bergsteigerchor Sebnitz e. V. Nr. 8/2018 Neustadt in Sachsen 23

Verbandsjägertag des Jagdverbandes Jens Michel überbrachte die Grüße der CDU-Fraktion des Säch- sischen Landtages und sprach die Erwartung aus, dass ein neu- „Sächsische Schweiz“ am 23.03.2018 es Präsidium des LJVSN sich schnellstens den ausstehenden Aufgaben stellen möge. Im Landtag werden Beratungen zur Gemeinsam für unsere Jagd Wolfspoblematik und ASP erneut aufgenommen, da sie bundes- Mit der Teilnahme von Landrat Michael Geisler, dem MdL Jens weite Bedeutung haben. Michel, dem Leiter des Forstbezirkes Neustadt Uwe Borrmeister, Der Jägertag 2018 war zugleich verbunden mit der Wahl eines dem Leiter der Nationalparkverwaltung Dr. Dietrich Butter, der neuen Vorstandes für die nächsten vier Jahre. Weidgenosse Geschäftsstellenleiterin des Landesjagdverbandes Sachsen Frau Glückwunsch an Karl-Heinz-Böhme wurde, wie auch die ande- Dr. Labitzke, der Oberen und Obersten Jagdbehörde, vertreten ren Mitglieder des Vorstandes, wiedergewählt. durch die Weidgenossen Gutzer und Marschner wurde schon im Verdiente, langjährige Weidgenossen erhielten Ehren- und Ver- Präsidium des Jägertages eine Grundlage des Erfolges der Jagd dienstnadeln des DJV und LJVSN, so u. a. für 60-jährige Mit- im JV „Sächsische Schweiz“ deutlich aufgezeigt. Es geht nur im gliedschaft Wdg. Rolf Scharfe und Frank Petermann, für seine gemeinsamen Handeln für Wald, Wild, Jagd und Natur. langjährige Naturschutzarbeit ging die DJV-Verdienstnadel in Auf gutem Weg ist dabei der JV „Sächsische Schweiz“, des- Bronze an Wdg. Karl-Heinz Rehn. sen Vorsitzender Karl-Heinz Böhme aus Neustadt in Sachsen Dank an den Schatzmeister Werner Helaß und seiner Gattin für eine eindrucksvolle Bilanz, sicher auch offen mit dem Weg nach ihre, die Finanzen des Verbandes zusammenhaltende Arbeit. Die oben, zog. Das zeigt sich bei den Streckenergebnissen, der Versammlung beschloss einstimmig eine Beitragserhöhung ab fortgeschrittenen Hegeringarbeit, der weidmännischen Arbeit 2019 zur Sicherung der wachsenden Aufgaben des Verbandes. vor Ort, das Jagdhundewesen einbezogen, und einer guten Ver- Ein gelungener Jägertag, zu dem das Team des Erbgerichts Po- bandsarbeit. Jagdliches Brauchtum und seine Pflege wurde er- lenz in bewährter Form beitrug. neut durch die Jagdhornbläsergruppe „Zwischen Sandstein und Granit“ demonstriert, die den Jägertag musikalisch umrahmte. Termine: Sie konnten 2017 ihr 20-jähriges Bestehen feiern. 24.06.2018 Wald- und Jagdtag Langburkersdorf Schwerpunkt der Jagd ist die konsequente Schwarzwildbeja- 22.09.2018 Jagdgebrauchshundetag Waldbad Polenz gung zur Eindämmung der Gefahr der Afrikanischen Schweine- Weidmannsheil pest (ASP) und zum Schutz landwirtschaftlich und forstwirtschaft- Prof. Dr. Dieter Rost, Tagungsleiter licher Kulturen. Dieser Aufgabe stellen sich die ca. 345 Mitglieder des Verbandes mit 14 Neueintritten im Jahr 2017. Neben kri- tischen Fragen der Arbeit u. a. der Zahlung von hohen Beiträ- gen zur Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft kam auch das Thema „Wolf“ im Referat und Diskussion zur Sprache. Die Arbeitsgruppe „Wolf“ des LJVSN hat mit mehreren Petitionen, insgesamt mit 35.500 Unterschriften der Bürger versehen, be- rechtigte Forderungen an die EU, den Bundestag und Sächsi- schen Landtag zur Begrenzung der Stückzahl der Wölfe unter Einhaltung des Artenschutzes aufgemacht, woran weiter gear- beitet wird u. a. mit der „Bautzener Erklärung“. Landrat Michael Geisler (CDU) sprach viele Dinge neben dem Dank an die Jäger direkt an: Grundlegend falsch sind Vorbehalte gegen Jagd und Jäger, so der Landrat. Noch stärker sind die jungen Menschen in die Jagd einzubeziehen, um die Jagd vor Ort zu erhalten. Dazu zählt auch für den Verband eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit, um keinem Jagdgegner die Oberhand zu gewähren. Nicht zugelassenen ist die unkontrollierte Entwicklung Verblasen der Strecke - ein aufrecht zu erhaltenes jagdliches der Wildbestände, den Wolf als Raubtier eingeschlossen. Alle Brauchtum, hier im SB Sachsenforst, Foto: Prof. Dr. Dieter Rost Anstrengungen sind jetzt verstärkt darauf zu richten, die ASP als hochansteckende Viruserkrankung in ihrer Ausbreitung zu verhindern. Der Landkreis will dazu auch Maßnahmen einleiten, wie mehrsprachige Schilder an Parkplätzen zur Verhinderung der Verunreinigung mit Nahrungsresten, Säuberung der Straßen- ränder, gemeinsam mit den Revier-pächtern, Beprobung durch eigene Behörden und Weiteres durchführen. Auch die Vermin- derung der Zeckengefahr zählt dazu. Zum Wolf eine eindeutige Ihr Partner für Kommunal-, Land- & Gartentechnik Position: Er hat in Ortslagen nichts zu suchen! An der rechtlichen Regelung ist dringend zu arbeiten. Im Herbst 2018 wird zu diesen Fragen im BSZ Pirna eine vom Frühlings-Fest JV „Sächsische Schweiz“ organisierte Veranstaltung stattfinden. Ein Höhepunkt: Landrat Geisler überreichte dem Vorsitzenden 27. bis 28. April 2018 des JV Karl-Heinz Böhme die Ehrennadel in Gold des LJVSN, die 10.00 – 17.00 Uhr er überrascht, aber mit großem Beifall entgegennahm. Forstbezirksleiter Borrmeister und Nationalparkchef Dr. Butter Mit tollen Frühlingsangeboten an Rasenmähern, Rasentraktoren, Kettensägen u.v.m. wiesen auf schwere zu lösende Aufgaben in der Bruchholzberäu- mung (Sturm „Friedericke“) hin. Er betonte die gute Zusammen- Alle GeräteGerät zum zum Anfassen Anfassen und Probieren! arbeit mit den Jägern, die unbedingt fortgesetzt werden muss. Kommen Sie schnuppern – Mähroboter in Aktion! Jagdlich wurden in beiden Bereichen im Jagdjahr 2017/2018 insgesamt gute Ergebnisse erzielt. So beim Schwarzwild mit Für das leibliche Wohl ist gesorgt! 672 Stück, Rehwild 1013 Stück, Rotwild 168 Stück. 22 gemein- Kostenlos! Neudorff-Gartenfibel same Ansitzdrückjagden mit den Jägern des JV trugen dazu   bei. Allein im Staatsbetrieb Sachsenforst konnten so 1599 Stück MARX GmbH 01844 Neustadt/OT Berthelsdorf Bischofswerdaer Str. 129    Schalenwild erlegt werden. 0 35 96 - 50 55 17 0 35 96 - 50 55 19

24 Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018

Treffen der „Ehemaligen“ Kirchennachrichten Evangelische St.-Jacobi-Kirche Hallo, liebe Seniorinnen und Senioren der Stadtverwaltung, Wir laden zu den Gottesdiensten in die auf geht´s zur Frühjahrswanderung auf den Wolfsberg bei St.-Jacobi-Kirche ein. Reinhardtsdorf. Wir treffen uns am Donnerstag, dem 3. Mai 2018, Parallel zum Hauptgottesdienst findet jeden 09:30 Uhr, vor dem Rathaus Neustadt. Sonntag Kindergottesdienst statt.

i. A. G. Schöneich Sonntag, 22.04. - 3. Sonntag nach Ostern - Jubilate 10:00 Uhr Familiengottesdienst zum Kindergartensonn- tag mit Taufe Pfr. Schellenberger, Bereitschaftsdienst Kollekte für eigene Gemeinde Montag, 23.04. (alle Angaben ohne Gewähr) 14:00 Uhr Gedenkandacht zum 200. Todestag von Wil- Ärztlicher Bereitschaftsdienst helm Lebrecht Götzinger Bundeseinheitliche Rufnummer für den Bereitschaftsdienst: in der St.-Jacobi-Kirche, Pfr. Schellenberger 116117 (kostenlos) Sonntag, 29.04. - 4. Sonntag nach Ostern - Rettungsleitstelle Dresden, Tel.: 0351 501210 09:30 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Kirchenmusik, Zahnärzte Pfr. Prüfer jeweils von 09:00 bis 11:00 Uhr. In dringenden Fällen außerhalb Kollekte für Kirchenmusik der Sprechzeiten über den ärztlichen Bereitschaftsdienst 21./22.04.2018 Wir laden ein zu einer lebendigen Gemeinde Dr. med. dent. Lehnung Für unsere Kinder 01844 Neustadt in Sachsen, Goethestraße 2, 03596 502220 Krabbelgruppe Ev. Kita, Klingerstr. 8, 07.05., 08:30 Uhr 28.04. bis 01.05.2018 Christenlehre: montags im „Schafstall“, Kirchplatz 2 Dr. Ziegenbalg 1. und 2. Klasse: 15:00 Uhr - 15:45 Uhr 01833 Dürrröhrsdorf, Am Markt 3 035026 91416 3. und 4. Klasse: 16:30 Uhr - 17:15 Uhr Powerkids: (5./6. Klasse): immer mittwochs Apotheken-Notbereitschaft 17:00 - 18:30 Uhr, im „Schafstall“ im Pfarrhaus, Kirchplatz 2 Die Apotheken sind durchgehend dienstbereit. Die Dienstbereit- Konfirmanden: schaft findet täglich von 08:00 Uhr morgens bis 08:00 Uhr mor- 7. Klasse: dienstags, 16:30 Uhr, im „Schafstall“ gens des Folgetages statt. Für die Notdienstapotheke bitte unter 8. Klasse: dienstags, 16:30 Uhr, im Gemeindehaus 03591 19222 (Bautzen) und 0351 501210 (für Pirna) anrufen bzw. Junge Gemeinde (im Schafstall): unter www.apotheken.de erkundigen. Folgende Apotheken ha- freitags 19:30 - 23:00 Uhr ben am Wochenende in unserer Region Notdienst: Für Frauen 21.04.2018 Frauenkreis für Jüngere: 03.05., 19:30 Uhr, im Schafstall Hirsch-Apotheke Sebnitz Frauenkreis: 16.05., 16:00 Uhr, im Kirchgemeindehaus 01855 Sebnitz, Götzingerstraße 7 035971 53737 Für Männer Adler-Apotheke Neukirch Männerkreis: 15.05., 19:00 Uhr, im Schafstall 01904 Neukirch, Hauptstraße 15 035951 31412 Mit der Bibel Gebetskreis für die Kirchgemeinde: 08.05., 18:30 Uhr, im Schaf- 22.04.2018 stall Stadt-Apotheke Bischofswerda Gebetskreis der Ev. Grundschule: 18.05., 20:00 Uhr, in der Schule 01877 Bischofswerda, Altmarkt 14 03594 703127 Taize-Gebet: 08.05., 18:00 Uhr, in der Sakristei 28.04.2018 Alpha Bibelkreis: 25.04., 09. und 23.05., 19:30 Uhr, Schafstall Marien-Apotheke Sebnitz Bibelstunde: 02. und 16.05., 18:15 Uhr, im Diakonat 01855 Sebnitz, Schandauer Straße 2 035971 5960 Andacht Seniorenheim Berthelsd. Str.: 03.05., 09:30 Uhr Apotheke Demitz-Thumitz Für Senioren 01877 Demitz-Thumitz, Hauptstraße 45 03594 713125 Seniorentreff: 17.05., 14:00 Uhr, im Kirchgemeindehaus 29.04.2018 Besuchsdienst Stadt-Apotheke Neustadt in Sachsen 24.04., 18:00 Uhr, im Kirchgemeindehaus 01844 Neustadt in Sachsen, Dresdner Str. 2 03596 503075 Sprechstunde Bruderhilfe/Familienfürsorge am 1. Dienstag des Monats 01.05.2018 08.05., 10:00 bis 11:00 Uhr, „Schafstall“ Markt-Apotheke Neustadt in Sachsen Kirchenvorstand 01844 Neustadt in Sachsen, 08.05., 19:00 Uhr, Schafstall Böhmische Str. 2 03596 550970 23.05., 17:00 Uhr, auf dem Friedhof Frauen- und Kinderschutzhaus Trauercafé Neustadt erreichbar rund um die Uhr über die 30.04., 15:00 bis 17:00 Uhr, im Pfarrhaus, Rettungsleitstelle 0351 501210 Kirchenmusik Tierärztliche Klinik - immer dienstbereit Kurrende: montags, 15:55 Uhr, im Schafstall Dr. Düring, Alte Hauptstraße 15, 01833 Stolpen, Jugendchor: freitags, 18:15 Uhr, im Kirchgemeindehaus OT Rennersdorf Kantorei: montags, 19:30 Uhr, Kirchgemeindehaus Praxisnebenstelle, Rosengasse 7 Kammerchor: 25.04., 02./09./16./30.05. 19:30 Uhr in Neustadt in Sachsen 035973 2830 Posaunenchor: dienstags, 19:30 Uhr, im Kirchgemeindehaus Nr. 8/2018 Neustadt in Sachsen 25

Veranstaltungen in den Dörfern Langburkersdorf Frauenkreis, 16.05., 19:00 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus Katholische Kirche St. Gertrud Polenz Frauendienst, 07.05., 14:30 Uhr, im Erbgericht Polenz Gottesdienste Rugiswalde Predigtgottesdienst am 28.05., 09:30 Uhr, mit Pfr. Prüfer 03596-5073488 oder 01578-2378893 Grüne Damen und Herren 4. Sonntag der Osterzeit, 21./22.04. nach Vereinbarung Samstag, 21.04. 17:00 Uhr Hl. Messe Diakonisches Werk Pirna und Allerhand Gebrauchtwaren- 5. Sonntag der Osterzeit, 28./29.04. haus Samstag, 28.04. 17:00 Uhr Hl. Messe 03596 5073488 oder 01578 2378893 Hl. Messe an den Werktagen Dienstag, 24.04. 17:30 Uhr Hl. Messe Ev.-Luth. Pfarramt Neustadt, Kirchplatz 2, 01844 Neustadt in Am Dienstag, dem 24.04., in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr, Sachsen ist Frau Richter im Pfarrhaus Neustadt Ansprechpartnerin für die Tel. 503039, Fax 501923, Gemeindemitglieder. Zu dieser Zeit auch erreichbar unter der www.kirche-neustadt.de, E-Mail: [email protected] Handynummer: 0174 8161368. Postanschrift: Katholisches Pfarramt, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 4, 01796 Pirna Pfarrer Vinzenz Brendler, Tel. 03501 5710164 oder privat 03501 528564 Öffnungszeiten: Pfarrbüro Pirna, Di. - Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr, Do. 14:00 - 17:00 Uhr E-Mail: [email protected] Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Lauterbach – Oberottendorf Jehovas Zeugen mit den Kirchorten Bühlau und Rückersdorf Zusammenkunftszeiten: Sonntag, 22.04. - Jubilate Sonntag, 17:00 Uhr 10:00 Uhr Gottesdienst zur Vorstellung der Konfirmanden mit Zusammenkunft am Wochenende Taufe in Bühlau Mittwoch, 19:00 Uhr 14:00 Uhr Predigtgottesdienst in Oberottendorf Zusammenkunft unter der Woche Sonnabend, 28.04. 25.04.2018 Motto: Jesus heilt am Sabbat 19:00 Uhr Tischabendmahl für die Konfirmanden, Eltern, Paten, 02.05.2018 Motto: Jesus hat die Macht, Verstorbene aufzuer- Kirchvorsteher und die Gemeinde in Lauterbach wecken Sonntag, 29.04. - Kantate Zusammenkunftsort: 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation für alle Kirchorte in Werner-von-Siemens-Str. 8 Oberottendorf 01844 Neustadt in Sachsen Zusammenkünfte Thema der öffentlichen Vorträge im April 2018 22.04.2018 „Dem prophetischen Wort Aufmerksamkeit schenken“ Kindervormittage für Lauterbach und Oberottendorf: 29.04.2018 „Jehovas Augen sind auf uns gerichtet“ 09:30-12:00 Uhr Oberottendorf, Sonnabend, 12.05. www.jw.org Lauterbach, Sonnabend, 26.05. Kinderkreis: 15:30 Uhr, Lauterbach, 26.04. Gesprächskreise: 19:30 Uhr, Oberottendorf, 09.05. 20:00 Uhr, Lauterbach, 07.05. 20:00 Uhr, Rückersdorf, 15.05. Offener Frauenkreis: 09:00-11:15 Uhr, Lauterbach, 02.,16. und 30.05. Frauendienste: 14:00 Uhr, Oberottendorf, 08.05. 14:00 Uhr, Lauterbach, 09.05. 14:00 Uhr, Rückersdorf, 15.05. Bibelstunde: 10:00 Uhr, Lauterbach, 25.04., 09.05. Chorproben nach Vereinbarung im Wechsel in Lauterbach/Oberottendorf, 19:00 Uhr, montags Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Lauterbach-Oberotten- dorf mit den Kirchorten Bühlau und Rückersdorf, Tel. 035973 26401/26412

Geburtsanzeigen. Die ganz besondere Art, Freude zu teilen. online aufgeben: wittich.de/geburt 26 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018

Sa 10 - 17 Uhr So 10 - 16 Uhr Sonnabend 14 - 16 Uhr SAMBA Percussion »Viroumania« Sonntag 14 - 16 Uhr Drugmiller´s Bigband 10 - 16 Uhr Kinderfotografie »KinderBlumenBilder« mit Profifotografin An beiden Tagen unter dem Kinderpflanzaktion Kindermärchenwald u.v.m. 3D-Mikroskop vorgestellt: Nützlinge im Lassen Sie sich verwöhnen mit herzhaften & süßen Leckereien und Einsatz in genießen Sie den Tag mit Ihrer Familie in unserer Gärtnerei

unserer Foto: pac / Michael Feindura Gärtnerei

Hohwaldstraße 5 | 01844 Neustadt, OT Langburkersdorf Telefon 03596 - 60 20 40 | www.gaertnerei-gruschwitz.de

Ausflugsangebote für den Monat Mai 2018

Achtung Freitag! Wir holen Sie in den Bus … 04.05. Halbtagesfahrt in die Gaststätte des Hotels „Zur Post“ in Zehista sozial, betreut und sicher unterwegs! Abholung ab: ca. 12:00 Uhr (nach tel. Absprache) Unkosten: 36,- € incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr Achtung Freitag! 11.05. Halbtagesfahrt zur „Pichobaude“ in Wilthen Abholung ab: ca. 12:00 Uhr (nach tel. Absprache) Unkosten: 35,- € incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr Anmeldung unter Achtung Mittwoch! 16.05. Halbtagesfahrt in die „Hubertusbaude“ in Waltersdorf Tel.: 0160 5321018 Abholung ab: ca. 12:00 Uhr (nach tel. Absprache) Unkosten: 40,- € incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr oder 03596 561- 30 24.05. Halbtagesfahrt in die „Hirschbachmühle“ in Hirschbach Abholung ab: ca. 12:00 Uhr (nach tel. Absprache) Unkosten: 40,- € incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr 31.05. Halbtagesfahrt zur Rhododendronblüte auf den Hutberg Abholung ab: ca. 12:00 Uhr (nach tel. Absprache) Wir freuen uns auf Sie! Unkosten: 37,- € incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr Ihr ASB OV Neustadt/Sachsen e.V. Änderungen vorbehalten! Alle Fahrten finden nur bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 10 Personen statt!

ASB OV Neustadt/Sachsen e. V. · Berthelsdorfer Straße 21 · 01844 Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018 Neustadt in Sachsen Anzeigenteil 27

Stellenangebote

Wir suchen: Bilanzbuchhalter/-in Steuerfachangestellte/n oder Steuerfachwirt/-in unbefristet in Vollzeit.

STEUERBERATUNG Dresdener Str. 52 CZERWINSKI D 01877 Bischofswerda Dipl.-Ing. oec. Tel.: +49 3594 743830

UteDipl.-Ing. Czerwinski oec. eMail: [email protected] SteuerberaterUte Czerwinski Web: www.stb-czerwinski.de Steuerberater Ich bin für Sie da...

Dresdener Str. 52 Matthias Riedel D 01877 Bischofswerda Ihr Medienberater vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 0171 3147542 Fax: 03535 489239 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Für unser Team suchen wir: Für unser Team suchen wir:

einen engagierten einen engagierten qualifizierten KFZ-Mechatroniker (m/w) KFZ-Aufbereiter (m/w)

Ihre Aufgaben: - Instandsetzungsarbeiten von PKW Ihre Aufgaben: - Pflege von Kunden-Fahrzeugen und leichten Nutzfahrzeugen der Marke Opel - Aufbereitung unserer Gebrauchtwagen, - Fehlersuche, Diagnose, Klimaservice, Achs- im wesentlichen: Außen- und Innenreinigung, vermessung, Reifenservice, Glas-Reparatur Lackoberflächen polieren und versiegeln - Einbau von Zusatzausstattung und Zubehör Beseitigung von Gebrauchsspuren - sowie Ausführung aller in diesem Berufszweig - Pflege der Neu-/Gebrauchtwagen Präsentation anfallenden Tätigkeiten Ihr Profil: - „Sie lieben die Sauberkeit und den Glanz“ Ihr Profil: - abgeschlossene Berufsausbildung - abgeschlossene Berufsausbildung nicht zwingend - Berufserfahrung im KFZ-Bereich - Berufserfahrung von Vorteil - Bereitschaft sich in Spezialgebieten zu quali- - Bereitschaft sich zu qualifizieren fizieren - engagiert, teamfähig, flexibel - engagiert, teamfähig, flexibel - Führerschein erforderlich (Klasse B) Erkennen Sie sich wieder? Erkennen Sie sich wieder? Dann sind Sie genau die richtige Ergänzung für unser Team! Wir Dann sind Sie genau die richtige Ergänzung für unser Team! Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche und bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche und interessante Tätigkeit, mit Weiterbildungsmöglichkeit. interessante Tätigkeit, mit Weiterbildungsmöglichkeit. Wir freuen uns über Ihre ausführliche schriftliche Bewerbung an: Wir freuen uns über Ihre ausführliche schriftliche Bewerbung an:

… individuell und preiswert … individuell und preiswert Autohaus Dittrich GmbH Autohaus Dittrich GmbH z.H. Alexander Dittrich z.H. Alexander Dittrich Hertigswalde 16, 01855 Sebnitz Hertigswalde 16, 01855 Sebnitz

Mail: [email protected] Mail: [email protected] 28 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018 Abschied & Trauer

Danksagung Danksagung Wir danken allen recht herzlich, Traurig haben wir Abschied genommen von die sich in der Trauer um unsere liebe Verstorbene Margarete Anders Heidrun Kröhnert mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in Allen, die sich in stiller Trauer mit uns vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. verbunden fühlten und ihre Anteilnahme Danke auch dem Bestattungsunternehmen LOHR auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, für die umsichtige Betreuung. sagen wir ganz herzlichen Dank. Besonderer Dank gilt der Arztpraxis In liebevoller Erinnerung Dr. Lehmann, dem Pflegedienst Pro-Vitam, Ehemann Werner und Kinder Herrn Pfarrer Albert und dem Bestattungshaus LOHR. Neustadt, im April 2018 In stiller Trauer: Sohn Peter mit Ricarda Tochter Karin mit Peter sowie Enkel und Urenkel Krumhermsdorf, im April 2018

In der Trauer nicht allein

Bestattungen und Telefon: Trauerhilfe Sebnitz 03 59 71/5 37 80

Zwingerstr. 6 www.bestattungen-sebnitz.de 01855 Sebnitz [email protected] Nr. 8/2018 Neustadt in Sachsen Anzeigenteil 29 Abschied & Trauer Blühende Orte der Erinnerung Anzeige Wenn es um schöne und einfallsreiche Grabgestaltungen geht, sind Friedhofsgärtner die richtigen Ansprechpartner. Dabei ist den Experten für blühende Orte der Erinnerung besonders eines wichtig: Sie wollen mit ihrer Arbeit für die Hinterbliebenen einen würdigen Ort gestalten, der Trost spendet. In enger Absprache mit ihren Auftraggebern pflegen Friedhofsgärtner auf Wunsch auch dauerhaft die letzte Ruhestätte. Sei es die wechselnde Be- pflanzung im Jahresverlauf, das regelmäßige Gießen oder Ent- fernen von Unkraut: Diese und weitere Dienstleistungen lassen sich alle mit einer Friedhofsgärtnerei vereinbaren. BdF

Neustadt, Grabengässchen 1 Tel. (0 35 96) 50 29 89 [email protected] www.bestattung-lohr.de

EEin-in- fühlsamfühlsam begleiten.begleiten. 30 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018

Tagfahrlicht am Heck unsichtbar An alle Schüler/-innen, Rentner/-innen, Moderne Autos haben Tagfahrlicht. Bei den meisten Typen Hausfrauen und alle anderen, die einen leuchtet es aber nur nach vorn, am Heck ist kein Licht sicht- bar. Dank funktionierender Armaturenbeleuchtung merken viele regelmäßigen Nebenverdienst suchen! Fahrer speziell bei Dämmerung und Schlechtwetter nicht, dass Wir suchen zuverlässige sie kein Licht eingeschaltet haben. Im Nu ist man auf der Auto- Prospekt- und bahn ein gefährlicher „Schwarzfahrer“. Besser ist es, generell das Licht einzuschalten und sich nicht auf Automatikfunktionen Zeitungszusteller/-innen zu verlassen, sobald das Wetter schlecht oder das Tageslicht für alle Gebiete, vorrangig aber: gedämpft ist. Neustadt + OT Niederottendorf Interessierte wenden sich bitte an die Adresse: Werbung von A bis Z, Neidbergweg 8a, 01855 Sebnitz mit der Tel. 035971 / 57579 oder per Mail an: [email protected]

2-Raum-Wohnung, ca. 49 m², EG, Fußboden Laminat/Fliesen, Bad mit Fenster u. Wanne, alle Räume renoviert, PKW-Stellplatz am Haus, KM 245,- € zzgl. BK, Tel.: 0170 3699312 Langburkersdorf, sonnige 2-R.-Whg., EG, 2-Raum-Wohnung in Neustadt, 75 qm + 13 qm Balkon, 50 qm, 1. OG zu vermieten, hochwertige EBK, großes Zimmer, Küche, Bad mit sanierter Altbau, Wanne, Korr., Keller, Schuppen, 399 € + NK. Stellplatz Tel.: 01 51- 42 23 03 11 Tel.: 0 35 96 / 60 48 14

Verkaufe einen gepflegten Garten in Neustadt, Götzinger Sparte (Götzinger Höhe 56) mit einer großen und einer kleinen Laube, inkl. Gartenzubehör. Wasser und Elektrik vorhanden!  0 35 96 / 50 45 32

GARTEN 825 m², ebenerdig, unterhalb Berghaus abzugeben! Sonnige Lage, Bungalow (ca. 20 m²) möbliert, Geräteschuppen, großes Ge- wächshaus (ca. 20 m²), Strom, Wasser, Autostellplatz vorhanden, Pachtland Telefon 0 35 96 / 50 42 41 (AB)

Wunderschöne neu renovierte 5-Raum-Whg. über 2 Etagen, mit Balkon und traumhaftem Ausblick. Zu vermieten in Sebnitz auf dem Finkenberg. Info und weitere Wohnungsangebote unter: [email protected]

Geräumige 1-Raum-Wohnung, 39m², 2.OG, ggü. vom Mariba ab sofort zu vermieten. Großes Zimmer, offene Küche, Bad mit Dusche & WC, Fernwärme. PKW Stellpl. vor dem Haus. KM € 240,- zzgl. BK. Tel.: 03596/604902 Nr. 8/2018 Neustadt in Sachsen Anzeigenteil 31

Tagespflege „Sonnenhut“

Unsere Angebote sind sehr vielfältig. Angefangen von Singen und Tanzen, Spaziergänge, gemeinsames Kochen und Essen, Spielen, Vorlesen und trainieren der Sinne u.a. durch Enstspannungstherapie, Ergotherapie und Musiktherapie Lieber gemeinsam statt einsam.

Liebevolle Betreuung – durch qualifiziertes Personal – Die Tagespflege „Sonnenhut“ tut den älteren Menschen gut.

Provitam Tagespflege „Sonnenhut“ Maxim-Gorki-Str. 9 | 01844 Neustadt | Tel. 0 35 96 / 5 08 92 00 geöffnet: Mo - Sa von 8.00 - 16.00 Uhr

Einladung zur DeckenschauEinladung zur Sonntag,DECKENSCHAU 22.04. 10:00Samstag - 16:00 01.09. uhr Montag,Sonntag 23.04.02.09. 10:0009:00-17:00 - 18:00 Uhruhr BeratungBeratung vor vor Ort? Ort? Frische aus dem Spreewald NEUE ZIMMERDECKE DannDann gleich gleich anrufen! anrufen! … an der roten Erdbeere nie mehr streichen! 03529-52699803222 109 18 14 Plameco-Fachbetrieb PLAMECO-FachbetriebVan Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel Köpping Güterbahnhofstraßewww.plameco.de 52, 01809 Die Spargelsaison Außerhalb der ges. Öff nungszeiten keine Beratung, kein Verkauf. wird eröffnet!

AUTO-BARANKAUF! Mit den Sneakern Höchstpreise f. PKW, LKW, Bus auch defekt, alles anbieten! Abholung u. auf die Baustelle Abmeldung überall 0,- €. 24-h- S3 Sicherheits-Sneaker Wilhelm-Kaulisch-Str. 11 Erreichbarkeit auch Wochenende 01844 Neustadt/Sachsen u. feiertags - Modern Tel. 03596/9347855 - Bequem MB Autohandel  (01 73) 2 55 04 67 - Stylisch Leder-Sneaker

DACHBAUSTOFFE Der SpreewalDbauer www.spreewaldbauer-ricken.de T. 03596 - 58 03-0 / www.eyssler.de Mo. - Fr.: 6:30 Uhr - 18:00 Uhr Sa.: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr 32 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 8/2018

Ihr NEU: Geschäftskunden- Jetzt mit attraktiven Leasingangeboten komplettpaket MIT SICHERHEIT ✔ 500 Visitenkarten HEISSE ANGEBOTE! ✔ 1.000 Briefbogen DIN A4 ✔ 1.000 Briefumschläge bedruckt; DIN lang mit Fenster ✔ Gestaltung inklusive ✔ Versand frei Haus

SICHER BIS ZU 3.500 EUR1 SPAREN.

SUPER. Die Sonne strahlt, und auch die Gesichter SUBARU. aller Spar-Fans: Der Kauf eines neuen SICHER- Subaru ist jetzt bis zu 3.500 EUR1 günstiger. HEITS- 2 WOCHEN Und das Fahrerassistenzsystem EyeSight ist bei vielen Modellen bereits serienmäßig!

Weltgrößter Autohaus Jens Weidig Allrad-PKW-Hersteller Exklusiv zum Sparpreis von: Blumenstraße 2b · 01855 Sebnitz Telefon 035971/9040 · Telefax 035971/90411 375,00 EUR www.subaru.de [email protected] inkl. MwSt. Abbildungen enthalten Sonderausstattung. *Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen. 1Die Aktion gilt vom 01.04.2018 bis 31.08.2018 in Verbindung mit dem Kauf eines aktuellen Subaru Modells (Neu- oder Vorführ- wagen), Zulassung/Besitzumschreibung bis 31.10.2018 bei teilnehmenden Subaru Partnern. Die Aktion wird gemeinsam von der LINUS WITTICH Medien KG SUBARU Deutschland GmbH und den teilnehmenden Subaru Partnern getragen und ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen der SUBARU Deutschland GmbH. Sie sparen je nach Modell bei Kauf eines Subaru Outback: 3.500,– € (Modelljahr 2017) bzw. An den Steinenden 10 2.000,- € (Modelljahr 2018); eines Forester: 3.000,- €; eines Levorg oder Subaru BRZ: 2.500,- €; eines Subaru XV oder Impreza: 04916 Herzberg (Elster) 1.500,- €; eines WRX STI: 1.000,- €. Weitere Detailinformationen erhalten Sie bei Ihrem teilnehmenden Subaru Partner oder unter www.subaru.de. Tel. 03535 489-0 2Die Funktionsfähigkeit des Systems hängt von vielen Faktoren ab. Details entnehmen Sie bitte aus unseren entsprechenden [email protected] Informationsunterlagen.

seit 1877 Inh. Gebr. Thomas

ANHÄNGER- KOHLE VERMIETUNG HEIZÖL DIESEL A.-Schubert-Str. 2 n Schmierstoffe Tankstelle 01844 Neustadt in Sachsen aller Art n Waschanlage Tel. 0 35 96/60 42 00 Fax 0 35 96/50 22 42 n Kleintransporte n PostModern Filiale E-Mail: (z. B. Beton, Kies, Sand [email protected] und Stückgut) n Shop mit Imbiss