Neukircher Nachrichten Freitag, 6. Dezember 2019 Seite 1

Jahrgang 2019 Freitag, 6. Dezember 2019 Nummer 49

Einweihung neuer Geh-und Radweg Elmenau – Tannau Bilder von Herr Jürgen Waldherr (Regierungspräsidium) und von Herr Olaf Jahnke (Schwäbische Zeitung) Seite 2 Freitag, 6. Dezember 2019 Neukircher Nachrichten

Notrufe Suchtberatung der Diakonie: Feuerwehr + Rettungsdienst 112 Voranmeldung Montag - Freitag in , Polizei 110 Tel.-Nr. (07541) 950180 TettnangerZuckerle (für Diabeteserkrankung) Diensthabende Ärzte Treffpunkt: Jeden letzten Dienstag im Monat im Schulungsraum 1 Telefonnummer für alle!! des Bodensee-Krankenhauses in . Kontakt: Waltraud Holder, Telefon (07543) 953143 116 117 ist die neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Frauen helfen Frauen Friedrichshafen, Ailinger Straße 38/1, neben dem Hallenbad, Eine Übersicht der Notfallpraxen finden Sie auf der Homepage Telefon (07541) 21800. Sprechzeiten: Montag, Dienstag und der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg: Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr, freitags 15.00 - 17.00 Uhr. http://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/

Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt, akuten Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) - Blutungen oder Vergiftungen, alarmieren Sie bitte sofort den Offene Sprechstunde in Tettnang Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) - Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. • Benötigen Offene Sprechstunde Sie Informationen,in Tettnang Beratung oder Unterstützung

• Benötigen Sie Informationen, Beratung oder Unterstützung im

Bereichim Erziehung? Bereich Erziehung? • Gibt es zu Hause Schwierigkeiten mit den Kindern oder in der Apotheken • Partnerschaft?Gibt es zu Hause Schwierigkeiten mit den Kindern oder in • Probleme mit den Eltern, Freunden oder in der Schule? • Oderder haben Partnerschaft?Sie einfach das Gefühl mal reden zu müssen? 07.12.2019: … dann kommen Sie doch in der offenen Sprechstunde vorbei! Jeden Mittwoch, von 14.00 – 16.00 Uhr, im Familientreff Tettnang •(Haus Probleme Josefine Kramer). mit den Eltern, Freunden oder in der Schule? St. Martins-Apotheke am Saumarkt, Gerne können Sie auch Termine zu anderen Zeiten oder an einem

•anderen Oder Ort vereinbaren, haben unter der Telefonnummer Sie einfach 07541-204 5063. das Gefühl mal reden zu müssen? (von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr), Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Ansprechpartnerin: Melanie Knöpfler, Sozialarbeiterin B.A. Bindstr. 49, 88239 Wangen im Allgäu … dann kommen Sie doch in der offenen Sprechstunde vorbei! Rosen-Apotheke Lindau, Friedrichshafener Str. 2 A, Jeden Mittwoch, von 14.00 – 16.00 Uhr, im Familientreff

88131 Lindau (Bodensee) Tettnang (Haus Josefine Kramer). Apotheke im Kaufland , Weißenauer Str. 15, Gerne können Sie auch Termine zu anderen Zeiten oder an ei- 88214 Ravensburg (Südstadt) nem anderen Ort vereinbaren, unter der Telefonnummer 07541- 204 5063. 08.12.2019: Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. St. Martins-Apotheke am Saumarkt, Bindstr. 49, Ansprechpartnerin: Melanie Knöpfler, Sozialarbeiterin B.A. 88239 Wangen im Allgäu Sonnen-Apotheke Kressbronn, Hauptstr. 48, 88079 Kressbronn Raphael-Apotheke Meckenbeuren, (von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr), Sucht-Selbsthilfe-Kreuzbund Tettnang Lindberghstr. 1, 88074 Meckenbeuren (für Suchtkranke, deren Angehörige und bei Info: Apotheken ohne Zeitangabe sind diejenigen mit Voll- Führerscheinentzug durch Alkohol) dienst! www.suchthilfe-tettnang.de Markus Vonbach, Telefon 07542 55187 Allgemeiner Notfalldienst: 116117 Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929 -290 /-291 /-293 /-206 AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46 Beschützendes Haus Festnetz 07541/4893626 HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6077211 Friedrichshafen [email protected], (Allgemeiner Notfalldienst) Klinikum Friedrichshafen GmbH, www.frauenhaus-bodenseekreis.de Röntgenstraße 2, 88048 Friedrichshafen Stromstörung EnBW: 0800- 3629477 Sa, So und FT 08-21 Uhr Gasstörung Zahnärztlicher Notfalldienst: Thüga Oberschwaben: 0800- 7750001 Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Zahnärzte ist von 10:00 - 11:00 Uhr und 16:00 - 17:00 Uhr Zweckverband Haslach-Wasserversorgung Zu erfragen unter der Telefonnr. 01805/911620 Bei Störungen in der Trinkwasserversorgung (Festnetz 0,14 €/min, Mobilfunk max. 42 cent/Minute; Telefon (07528) 920960 Bandansage) Störfallnummer Straßenbeleuchtung Neukirch Friedrichshafen (Allgemeiner Notfalldienst) Störfallnummer bei Problemen mit der Straßenbeleuchtung: Tel.: Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstraße 2, 07542 9379 299. Sie werden automatisch mit dem Leitstand 88048 Friedrichshafen verbunden, wo Mitarbeiter des Regionalwerks 365 Tage im Jahr Sa, So und FT 08-21 Uhr 24 Stunden für Sie da sind. Oder wenden Sie sich per Mail an: Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst) [email protected] Klinik Tettnang GmbH, Emil-Münch-Str. 16, Bürgerbus Neukirch e.V. 88069 Tettnang Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Telefon (07528) 9209230, Mobil: 0151 526 555 26 Anmeldung Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst) Montag: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr HELIOS Spital Überlingen GmbH, Härlenweg 1, Dienstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr 88662 Überlingen Spendenkonto: DE 33 6519 1500 0221 4790 23 Sa, So und FT 08 - 21 Uhr https://www.buergerbus-neukirch.de/ Neukircher Nachrichten Freitag, 6. Dezember 2019 Seite 3

Einweihung neuer Geh-und Radweg Spruch der Woche: Elmenau – Tannau Wer lange bedenkt, der wählt nicht immer das Beste. Johann Wolfgang von Goethe - dt. Dichter

Nikolausmarkt Vergangenen Samstag wurde feierlich bei strahlendem Wetter und mit musikalischen Klängen durch den Musik- verein Wildpoltsweiler der neue Geh-und Radweg zwi- schen Elmenau und Tannau von Verkehrsminister Win- fried Hermann, Regierungspräsident Klaus Tappeser, den beiden Bürgermeistern Bruno Walter (Tettnang) und Rein- hold Schnell (Neukirch) freigegeben und von den Herren Pfarrern Simon Hof und Thomas Wagner geweiht. Weihnachtsmarkt Besonders bemerkenswert daran ist, dass innerhalb von und Wochenmarkt nur 4 Jahren nun bereits der zweite Radwegeneubau (der erste war von der Wildpoltsweiler Kreuzung bis nach in Neukirch Neukirch)auf der Gemarkung Neukirch mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg durchgeführt werden konnte. Am Freitag, dem 06.12.2019 findet wieder un- Mit dem Bau dieses Geh- und Radweges wurde wiederum ser alljährlicher Nikolausmarkt / Weihnachts- ein Stück Infrastruktur für unsere Bürgerinnen und Bürger markt zusammen mit unseren Marktbeschickern aber darüber hinaus auch für alle Radfahrer, Walker, Spa- statt. ziergänger, Jogger usw. geschaffen. Denn ein Geh- und Radweg ist ja nicht nur für die Radfahrer da. Der Markt wird wieder von 8.00 bis 12.00 Uhr auf Besonders dankten alle Rednern (Verkehrsminister Win- dem Turnhallenvorplatz in Neukirch stattfinden. fried Hermann, Regierungspräsident Klaus Tappeser und Angeboten werden wieder liebevoll gestalte- die Bürgermeister Walter und Schnell) den Grundstücksei- gentümern für Ihre Bereitschaft den dringend benötigten te weihnachtliche und winterliche Dekoratio- Grund-und Boden für das Projekt zur Verfügung zu stel- nen unserer Schulklassen 3 und 4 aus Ton und len. Sie haben damit erst den Neubau ermöglicht. Gips, sowie selbstgemachte „Bretele“, Marme- Weitere Dankesworte gingen an das Land BW vertreten laden, Liköre und weitere Dekorationsartikel so- Herr Verkehrsminister Hermann für die Bereitstellung der wie Selbstgemachtes von privaten Anbietern. finanziellen Mittel und die Teilnahme an der feierlichen Ver- kehrsfreigabe sowie an Herrn Regierungspräsident Tap- Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und mit peser. Ein Dankeschön galt ebenso den Mitarbeiterinnen Waffeln, Glühwein und Punsch lässt es sich gut und Mitarbeitern des Regierungspräsidium Tübingen Re- auf die kommende kalte und neblige Jahreszeit ferat 47.3 Straßenbau Süd mit Ihrem Leitenden Baudirek- einstimmen. tor Herr Siebert sowie bei den Mitarbeitern der ausfüh- renden Firma Strabag. Also einfach mal kurz vorbeischauen. Besonders erwähnt wurde unser Mitbürger und Mitarbeiter Ein Besuch lohnt sich beim RP Jürgen Waldherr, welcher sich sehr für das Pro- jekt eingesetzt hat. Gedankt wurde auch dem Neukircher !!! Ho, Ho Ho !!! Gemeinderat, dem Stadtrat Tettnang und dem Ortschafts- rat Tannau, den Anwohnern, die durch die Baumaßnah- me Einschränkungen erdulden mussten sowie dem Mu- sikverein Wildpoltsweiler für die musikalische Begleitung.. Nach Weihung und erster offizieller Befahrung des Geh- und Radweges endete die Verkehrsfreigabe mit Ab- schluss im Gasthaus Schöre bei leckerer Gulaschsup- pe und Zopfbrot. Ihre Gemeindeverwaltung Seite 4 Freitag, 6. Dezember 2019 Neukircher Nachrichten

Einladung zur öffentlichen Sitzung Selbstablesung der des Gemeinderates Wasserzähler für die am Montag, 09. Dezember 2019, um 18:00 Uhr, Jahresabrechnung 2019 im Rathaus Neukirch In den nächsten Tagen erhalten Öffentliche Sitzung: unsere Wasserabnehmer von uns 1. Baugesuche ein Anschreiben mit Ablesekar- 1.1 Neubau eines Nahkauf Vollsortimenters und 61 Stell- te. Wir bitten darum, den Zählerstand des Wasserzählers plätzen auf Flst. Nr. 162/2, Essacherstraße selbst abzulesen und uns zu übermitteln. Dazu stehen ver- 1.2 Doppelwohnhaus mit Carport und Stellplätzen auf Flst. schiedene Möglichkeiten offen. Ganz einfach geht es über Nr. 3053, Ahornstraße unser Internetportal (www.haslach-wasser.de), das ab dem 1.3 Teilabbruch der Scheune am ehemaligen landwirt- 10.12.2019 freigeschaltet ist. Selbstverständlich kann die schaftlich genutzem Wohn-, Stall- und Scheunenge- Ablesekarte aber auch ausgefüllt auf dem Postweg zurück- bäude; Abbruch Silo mit Hocheinfahrt, Neubau eines geschickt werden. Wohngebäudes mit Doppelgarage als Ersatzbau auf Bitte teilen Sie uns Ihren Zählerstand bis spätestens Flst. Nr. 1964, Matzenweiler Ring 3 31.12.2019 mit. Sollten wir bis dahin 2. Ausbau der L 333 zwischen Pflegelberg und Primiswei- keine Mitteilung erhalten, werden wir den Zählerstand an- ler hand des Vorjahresverbrauchs schätzen. - Vorstellung der Planung Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Unterstützung 3. Baugebiet Goppertsweiler Halde - Vorstellung der Ausgleichsmaßnahmen Ihr Zweckverband Haslach-Wasserversorgung. 4. Feuerwehr Neukirch - Neufassung Feuerwehr-Entschädigungssatzung 5. Feuerwehr Neukirch Einwurfzeiten - Sammelcontainer - Neufassung Feuerwehr-Kostenersatzsatzung In den vergangenen Wochen wurden vermehrt Fälle von 6. Jahresrückblick Lärmbelästigung am Container beim Wertstoffhof in 7. Bürgerfragestunde Neukirch gemeldet. Eine geordnete Wertstoffentsorgung 8. Anfragen, Bekanntgaben, Verschiedenes ist wichtig, jedoch sollten die gesetzlichen Ruhezeiten ein- gez. gehalten werden. Nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitmen- Reinhold Schnell schen und beachten Sie die Einwurfzeiten. Bürgermeister Diese sind: Montag bis Freitag 7 bis 12 Uhr und 14 bis 20 Uhr sowie Samstag 7 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Herzliche Glückwünsche zur Alle wichtigen Informationen finden Sie wie gewohnt im In- Goldenen Hochzeit ternet unter www.abfallwirtschaftsamt.de . (Pressemitteilung vom Landratsamt Bodenseekreis)

Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg Grundrente: Kein Handlungsbedarf für Rentner Die Koalition hat sich darauf verständigt, dass ab dem 1. Ja- nuar 2021 eine Grundrente gezahlt werden soll. Die Deutsche Rentenversicherung erreichen zurzeit zahlreiche Anfragen und Anträge zu der geplanten Leistung. Da bisher nur Eckpunkte zur Einführung der Grundrente vorliegen, kann die Rentenver- sicherung zu der Leistung noch keine individuellen Beratun- gen anbieten. Betroffene müssen derzeit noch nichts unter- nehmen, um die Leistung zu erhalten, so die Deutsche Ren- tenversicherung. Hierzu muss erst der weitere Verlauf des Ge- setzgebungsverfahrens abgewartet werden. Informationen über den Beschluss der Koalition zur Grund- rente findet man auf der Internetseite www.deutsche-renten- versicherung.de. Hier wird auch über den Fortgang des Ver- fahrens informiert.

Eingeschränkte Erreichbarkeit Am Donnerstag, 21.11.2019 durften Josef Markus und Fried- linde Theresia Arnegger ihre Goldene Hochzeit feiern. der Gemeindekasse Herr Bürgermeister Reinhold Schnell besuchte das Jubel- Personalbedingt wird die Gemeindekasse Neukirch ab so- paar nachträglich am vergangenen Freitag und sprach die fort bis auf weiteres nur eingeschränkte Sprechzeiten ha- Glückwünsche der Gemeinde aus. Außerdem gab es von ben. Diese sind: der Gemeinde einen Geschenkkorb sowie die Urkunde des Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr und Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Kretschmann. Auch die Ausgabe und Rückgabe von Schlüsseln sollte zu Wir wünschen dem Jubelpaar weiterhin alles Gute und Ge- diesen Zeiten erfolgen. sundheit. Wir bitten und Beachtung und Verständnis. Die Gemeindeverwaltung Ihre Gemeindeverwaltung

Neukircher Nachrichten Freitag, 6. Dezember 2019 Seite 5

Freiwillige Feuerwehr Neukirch

Am Montag 09. Dezember um 20 Uhr ist Feuerwehrprobe für Herzliche die gesamte Wehr. Einladung Bitte um pünktliches Erscheinen zum

Kommandant Josef Nuber Weihnachts- TheaterstückHerzliche der EinladungTheater-

AG:zum Weihnachts-

Das Lied der bunten VögelTheaterstück Das Lied derder bunten Theater- Vögel Wie groß ist die Gemeinschaft, der man verpflichtet ist? Der Familie?Wie groß Dem ist die Gemeinschaft, Clan? Der der man Spezies verpflichtetAG: ist?(Tier Der Familie? / Mensch)? Dem Clan? Der Und kann Spezies (Tier / Mensch)? Und kann man sich überhaupt retten, ohne dass andere mitfühlen BüchereinachrichtenBüchereinachrichtenBücherei Neukirch manund sich mit-tun? überhaupt retten, ohne dass andere mitfühlen und

Öffnungszeiten: mit-tun?Am Beispiel von Vögeln in einem Dschungel in Ghana erleben wir Tricks - und natürlich Unser Telefon während den Bücherei Neukirch einen weihnachtlichen Lösungsweg: es spielen und musizieren 26 Kinder der Theater - AG Bücherei Neukirch Öffnungszeiten: Am Beispiel vonDas Vögeln Lied in dereinem bunten Dschungel Vögel in Ghana erle- Montag: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr der Klassen 2, 3 und 4. 07528 975 76 81 Öffnungszeiten:Dienstag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Öffnungszeiten: Unser Telefon während den ben wir Tricks - und natürlich einen weihnachtlichen Lösungs- Donnerstag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Wie groß ist die Aufführung Gemeinschaft, ist der man verpflichtet ist? Der Familie? Dem Clan? Der Unser TelefonÖffnungszeiten: während den Montag:Freitag: 9:0009:00 Uhr Uhr bis bis11:00 11:00 Uhr Uhr weg:Spezies es spielen (Tier / Mensch)? am Donnerstag, und Und musizieren kann den 12.man Dezember sich überhaupt26 2019 Kinder retten, ohneder dassTheater andere mitfühlen - AG Montag: 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Öffnungszeiten:07528 975 76 81 Dienstag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und mit-tun? um 17:30 Uhr Dienstag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr 07528 975 76 81 Donnerstag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr der Klassen 2, in der3 Aulaund der 4. Grundschule Neukirch Die AusstellungDonnerstag:Freitag: eines 17:00 Leseausweises 9:00 Uhr Uhr bis bis 19:00 11:00 Uhr Uhr sowie die Ausleihe von Medien sind Freitag: 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr AufführungAm Beispiel von ist Eltern Vögeln der inKl. einem 4 verkaufe Dschungeln Getränke in Ghana erleben wir Tricks - und natürlich kostenlos! einen weihnachtlichen Lösungsweg: es spielen und musizieren 26 Kinder der Theater - AG am derDonnerstag,Wir Klassen freuen uns 2, auf3 und Deinen 4. den / Ihren 12. Besuch! Dezember 2019 um 17:30 Uhr Die Ausstellung eines Leseausweises sowie die Ausleihe von Medien sind kostenlos! Die Ausstellung eines Leseausweises sowie die Ausleihe von Medien sind kostenlos! in derNach Aula einer Erzählung der Grundschule von Kobna Anan Omari Amonde Neukirch zum gleichnamigen Eltern Bilderbuch, der Kl. Fischer 4 Media verkau - Aufführung ist Verlag 1999, 5. Auflage, www.KobnaAnan.de sowie aus dem Buch „Trommelreise“ von Markus fen Getränke am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 Hoffmeister, erigon Verlag. Bücher mit freundlicher Genehmigung der Musikschule Piepmatz um 17:30 Uhr Wir freuenRavensburg. unsMusik aus auf einem Deinen Quodlibet der / Kantorei Ihren Balingen. Besuch! Neu in der Bücherei! in der Aula der Grundschule Neukirch Neu in der Bücherei! Nach einer Erzählung von Kobna Anan Omari Amonde zum Neu in der Bücherei! Eltern der Kl. 4 verkaufen Getränke gleichnamigen Bilderbuch, Fischer Media Verlag 1999, 5. Auf- Wir freuen uns auf Deinen / Ihren Besuch! lage, www.KobnaAnan.de sowie aus dem Buch „Trommelrei-

Englischsprachige Bücher jetzt se“ Nachvon einer Markus Erzählung Hoffmeister, von Kobna Anan Omari erigon Amonde Verlag.zum gleichnamigen Bücher Bilderbuch, mit Fischer freund Media- OskarOskar und das Geheimnis der Kinderbande Verlag 1999, 5. Auflage, www.KobnaAnan.de sowie aus dem Buch „Trommelreise“ von Markus auch für Erwachsene!von Claudia Frieser licherHoffmeister, Genehmigung erigon Verlag. Bücher der mit Musikschule freundlicher Genehmigung Piepmatz der Musikschule Ravensburg. Piepmatz und das Geheimnis der Kinderbande Ravensburg. Musik aus einem Quodlibet der Kantorei Balingen. Musik aus einem Quodlibet der Kantorei Balingen. von Claudia Frieser Ein halbes Jahr nach seiner ersten Zeitreise kehrt Oskar zurück ins mittelalterliche Nürnberg zu seinem Freund, dem jungen Albrecht Dürer.Ein Eshalbes ist kurz vor Jahr Ostern nach und die Stadtseiner ist voll ersten von Leprakran- Zeitrei- kense aus kehrt der Umgebung, Oskar die zurücknur in der Karwoche ins mittelalterliche die Stadt betreten dürfen. Mitten im Gewimmel ertappen Oskar und Albrecht ein MädchenNürnberg mit einem zu Sack seinem Diebesgut. HatFreund, sie etwas mitdem der b erüch-jungen tigten Diebesbande ›Zunft der Bettler‹ zu tun? Albrecht Dürer. Es ist kurz vor Ostern und die Stadt ist voll

von Leprakran- ken aus der Umgebung,

die nur in der Karwoche die Stadt betre- ten dürfen. Rund um die Uhr steht unsere e-Book-Ausleihe zur Verfügung Mitten im Gewimmel ertappen Oskar und Albrecht ein Mäd- Rund um die Uhr steht unsere e-Book-Ausleihe zur Verfügung chen mit einem Sack Diebesgut. Hat sie etwas mit der berüch- tigten Diebesbande ›Zunft der Bettler‹ zu tun? Herausgeber: Bürgermeisteramt Neukirch, Klicken Sie jederzeit: www.libell-e.de Rund um die Uhr steht unsere e-Book-Ausleihe zur 88099 Neukirch (Bodenseekreis), Schulstraße 3 Klicken Sie jederzeit: www.libell-e.de Telefon: (0 75 28) 9 20 92 - 0, Fax (0 75 28) 9 20 92 - 44 Verfügung Homepage: www.neukirch-gemeinde.de E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr, Donnerstag 16.30 - 18.30 Uhr und Freitag 7.30 - 12.30 Uhr Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Reinhold Schnell Klicken Sie jederzeit: www.libell-e.de oder sein Vertreter im Amt. Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti, E-Mail: [email protected] Anzeigenberatung: Tel. (07154) 82 22-0 Anzeigenschluss: Dienstag, 14.00 Uhr Erscheint wöchentlich freitags. Bezugsgebühr jährlich 26,70 €. Seite 6 Freitag, 6. Dezember 2019 Neukircher Nachrichten

FAMILIENTREFF TETTNANG Jetzt auch neuer Baby- und Schwangerentreff in Neukirch! Seit Mai 2019 bietet der Familientreff Tettnang als Außen- gruppe einen offenen Baby-Treff für die Neukircher Fa- milien an. Jeden Donnerstag besteht die Möglichkeit, ab Öffnungszeiten der Geburt eines Kindes mit anderen Eltern in diesem Treff Pfarrbüro, Martin-Luther-Str. 7, 88069 Tettnang in Kontakt zu kommen. Treffpunkt ist von 9.30 bis 11.00 Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Uhrim Spielegruppenraum der Mehrzweckhalle, Schul- Tel. 0 75 42/74 55, Fax 0 75 42/9 39 61 02 str. 17 in Neukirch. [email protected] Wenn Ihr Kind unter einem Jahr ist, sind Sie mit Ihrem KirchenpŠege: Baby richtig in diesem wöchentlichen Treff. Wir freuen uns Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr aber auch über werdende Eltern. Der Baby-Treff ist kos- Tel. 0 75 42/9 39 61 05 tenlos und in keiner Weise verpflichtend. Wenn Sie erst zu Sprechstunde Diakonische Bezirksstelle Friedrichshafen einem späteren Zeitpunkt mit ihrem Kind einsteigen möch- (Schwangeren- und Schwangerschafts-KonŠiktberatung ten, ist dies jederzeit unter dem Jahr möglich. und Beratung von Familien) In gemütlicher Atmosphäre können Sie mit anderen Eltern (gerne auch Väter in der Elternzeit) ins Gespräch kommen, Montag und Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen. Tel. 0 75 41/3 23 00 Themen, die im ersten Lebensjahr eines Kindes wichtig sind, werden miteinander besprochen und Sie erhalten le- Martin-Luther-Kirchengemeinde Tettnang / benspraktische Tipps, wie Sie die Entwicklung Ihres Kindes Neukirch positiv beeinflussen können. In den wöchentlichen Treffen Wir laden herzlich ein zu folgenden Gottesdiensten und werden Fragen zu Themen wie Familie, Ernährung, Erzie- Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen, hung der Kinder, aber auch Partnerschaft, berufliche Zu- wenn nicht anders angegeben, im Martin-Luther-Gemein- kunft, Kinderbetreuung usw. aufgegriffen und es besteht dehaus, Martin-Luther-Str. 7, Tettnang: Zeit und Raum für regen gegenseitigen Austausch. Im gemeinsamen Spiel kann Ihr Baby Kontakt zu anderen Gottesdienste in Neukirch: Kindern im gleichen Alter aufbauen. Sonntag, 15. Dezember, 3. Advent, 11.00 Uhr, im Gemeinde- Neben ersten Liedern und Spielen für die Kleinsten erhal- haus, ten Sie im Baby-Treff viele Anregungen, wie Sie die Zeit mit Ihrem Kind gemeinsam gestalten und genießen können. Samstag, 7. Dezember: Sarah Hofer, Erzieherin wird diesen Baby-Treff leiten und 10.00 Uhr Jungschar (6-12 Jahre) „let’s play“ begleiten. Sonntag, 8. Dezember: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen wen- 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Schlosskir- den Sie sich direkt an Sarah Hofer, Tel. 07528/9158021 che. Gaben für „Brot für die Welt“. Kinderkirche oder unter der Mailadresse [email protected]. von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr im Gemeindehaus. 20.00 Uhr Adventskonzert Klassik-Ensemble Susan- Weitere Informationen erhalten Sie im Familientreff Tettn- ne Wesselsky in der Schlosskirche im Neuen ang, Wilhelmstr. 6, Tel.: 07542-980630-20 bei Sabine Pfei- Schloss fer oder [email protected] Zu hören sind mehrstimmige Weihnachtslieder, so- wie Werke von: J. S. Bach, G. F. Händel, J. Brahms, F. Mendelssohn-Bartholdy, Maurice Duruflé, W. A. Mozart u. a. Die Sängerinnen werden am Klavier begleitet von Jürgen Jakob, die musikalische Lei- tung hat Susanne Wesselsky. Zum „Klassik - Ensemble“ gehören sechs Sänge- Winterpause rinnen der Gesangsschule und die Gesangslehre- rin. Alle Sängerinnen werden seit mehreren Jah- ren im Einzelunterricht von S. Wesselsky unterrich- Sehr geehrte Autoren, tet. Die Gruppe versteht sich nicht als Chor! Ein in den Kalenderwoche 52/2019 und 1/2020 wird Ensemble-Klang entsteht erst, wenn alle Sänger, kein Mitteilungsblatt erscheinen. unter Berücksichtigung der Stilrichtung und ei- ner enormen Flexibilität der Klangfarbe der Stim- Letzte Veröffentlichung: 20.12.2019 me, eigenverantwortlich ihre persönliche Emoti- Redaktionsschluss: 16.12.2019, 10:00 Uhr on und Dynamik in den Gesamtklang einbringen. Das Fehlen eines Dirigenten ist ein weiteres Haupt- Nächste Veröffentlichung: 10.01.2020 merkmal für den Ensemblegesang! Die Sängerin- Redaktionsschluss: 03.01.2020, 10:00 Uhr nen sind gehalten, mit klassischer Gesangstechnik und möglichst solistischem Timbre zu singen. Der Wir bitten um Beachtung Name „Klassik-Ensemble“ steht daher also nicht und wünschen Ihnen schöne Feiertage. für das ausschließliche Singen aus dieser gleich- Der Verlag namigen Epoche, sondern eher für das Singen mit einheitlicher, klassischer Gesangstechnik! Neukircher Nachrichten Freitag, 6. Dezember 2019 Seite 7

Die Sängerinnen sind Julia Küpfer-Hilgarth, Kolora- Seelsorgeeinheit Argental Seelsorgeeinheit Argental tursopran; Kornelia Hembach, Sopran; Silke Treu- mann, Mezzosopran; Christine Maria Lerch, Mez- PfarrbürPfarrbüroo Laimnau, Laimnau,

zosopran; Heike Ihler, Alt; Michaela Weber, Alt und PfarrerPfarrer Simon Simon Hof Hof Susanne Wesselsky, Sopran und Leitung. Der Ein- TTel.:el.: 07543/6244, 07543/6244 Fax:Büro 54955 tritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. [email protected] 07543/3004276 e Montag, 9. Dezember: ÖfFax:fnungszeiten: 07543/54955 Mo bis Fr 9 - 11 Uhr 19.00 Uhr Treffen der Gruppe „Sternenkinder“ Pfarrbüro Neukirch [email protected] 19.00 Uhr Stille zum Advent in der Schlosskirche Öffnungszeiten:Tel.: 07528/2262, Mo Fax: bis 915263 Fr 9 – 11 Uhr Der Advent ist eine dunkle Jahreszeit. Noch wer- PfarrbüroStMaria.Neukir [email protected] den die Tage kürzer und die Nächte länger. Tel.:Öffnungszeiten: 07528/2262, Di, Fax: Do, 915263 Fr 9 - 11 Uhr Das Dunkle, die Nacht fällt vielen schwer. Und [email protected] Anand Rajamma-Das doch braucht der Tag die Nacht. Denn erst dann Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 9 – 11 Uhr kann die Sehnsucht nach Neubeginn und Licht im [email protected] Menschen wachsen, Die Stille im Advent lädt ein, PfarrerTel. 07542/4073279 Anand Rajamma-Das die Adventswochen als Zeit der Stille neu zu ent- [email protected] Michaela Hertnagel decken und Gottes Kommen im eigenen Leben zu Tel.Tel.: 07542/407327907543/913257 leben. GemeindereferentinKirchenp ege GKG Argental Michaela Hertnagel In diesem besonderen Gottesdienst in der Schloss- Tel.: 07543/913257 kirche, der von Pfarrerin Martina Kleinknecht-Wag- Frau Ilse Holzhauser, Tel.: 07543/3004501 ner und musikalisch von Dorothea Fünfgeld ge- KirchenpflegeRedaktion Kirchenanzeiger GKG Argental staltet wird, ist für die Besucher und Besucherin- FrauBüro Ilseder Holzhauser,Seelsorgeeinheit Tel.: 07543/3004501 nen Zeit und Gelegenheit, im Singen Beten, Hö- Tel.: 07543/50133 ren und Schweigen den eigenen Lebensweg vor Redaktion Kirchenanzeiger BüroSE.Ar [email protected] Seelsorgeeinheit Gott zu bringen. Website: www.se-argental.de Herzliche Einladung! Tel.: 07543/50133 Dienstag, 10. Dezember: [email protected] 14.30 Uhr Herzliche Einladung zur Adventsfeier des Frauen- Website: www.se-argental.de kreises „Zeit der Erwartung“. Alle Frauen, die sich auf den Weg zu einem fröhlichen und besinnlichen Gottesdienste und Veranstaltungen Nachmittag im Advent machen möchten sind herz- vom 7. bis einschließlich 15. Dezember 2019 lich eingeladen. Neben adventlichen, heiteren und Samstag, 7. Dezember besinnlichen Impulsen gibt es bei Kaffee, Tee und 10.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier mit Spendung des Gebäck Gelegenheit zu Gesprächen und zur Be- Firmsakramentes für die Gemeinden Gopperts- gegnung. Der Frauenkreis der Martin-Luther-Ge- weiler, Krumbach, Neukirch, Obereisenbach und meinde ist ein offener Kreis für Frauen aus Tettn- Wildpoltsweiler ang, Neukirch und Umgebung. 15.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier mit Spendung des Mittwoch, 11. Dezember: Firmsakramentes für die Gemeinden mit Hiltens- 14.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht Gruppe 1. 16.00 Uhr weiler, Laimnau und Tannau Konfirmanden-Unterricht Gruppe 2. 19.00 Uhr Pro- 16.00 Uhr Neukirch Rosenkranz be Flötenkreis 17.00 Uhr Obereisenbach Beichtgelegenheit Donnerstag, 12. Dezember: 18.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier 20.00 Uhr Probe Kirchenchor Sonntag, 8. Dezember, 2. Advent 08.30 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier Von besonderem Interesse: 08.30 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier Allen Gemeindegliedern, denen es nicht möglich ist, unse- 10.00 Uhr Neukirch Wortgottesdienstfeier re Gottesdienste zu besuchen, bieten Pfarrerin Martina Klein- 10.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier knecht-Wagner und Pfarrer Thomas Wagner an, gemeinsam 10.00 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier für Josef Mühle- zu Hause Abendmahl zu feiern. Bitte melden Sie sich im Pfarr- bach büro (0 75 42/74 55). 10.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier Ökum. Schüler-Weihnachts-Gottesdienste zu Beginn der Dienstag, 10. Dezember Weihnachtsferien: 08.00 Uhr Laimnau Schülergottesdienst 20.12.19, 10.00 Uhr Grundschule Manzenberg, Schlosskirche 18.00 Uhr Krumbach Rorate 20.12.19, 8.00 Uhr GMS Manzenberg, St. Gallus 19.30 Uhr Tannau Bibelgesprächskreis im Pfarrhaus 20.12.19, 8.00 Uhr Montfort-Gymnasium, Schlosskirche Mittwoch, 11. Dezember 20.12.19, 8.30 Uhr Grundschule Kau, Seldnerhalle 08.00 Uhr Obereisenbach Schülerwortgottesdienst 20.12.19, 10.30 Uhr Grundschule Schillerschule, St. Gallus 18.00 Uhr Wildpoltsweiler Rorate 20.12.19, 10.30 Uhr Grundschule Neukirch, kath. Kirche für Elfriede und Franz Wellhäuser Neukirch für Theresia Müller und verst. Angehörige Ökumenische Bibelwoche 2020: „Vergesst nicht....“, Mar- Donnerstag, 12. Dezember tin-Luther-Gemeindehaus, jeweils 19.30 Uhr 06.00 Uhr Hiltensweiler Rorate Montag, 13.01.2020, Referent Pfr. Thomas Wagner Anschließend Frühstück im Pfarrhaus Montag, 20.01.2020, Referent Pfr. Rudolf Hagmann 07.50 Uhr Neukirch Schülergottesdienst Montag, 27.01.2020, Referentin Vikarin Naomi Reichel Freitag, 13. Dezember Montag, 03.02.2020, Referentin Gemeindereferentin Anna 06.00 Uhr Laimnau Rorate Ruess Anschließend Frühstück im Gemeindehaus Sonntag, 26.01.2020, 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 18.00 Uhr Laimnau Bußfeier zur Bibelwoche (Schlosskirche) 18.00 Uhr Neukirch Bußfeier Freitag, 31.01.2020 „Nacht der Lichter“ 19.00 Uhr Taizé-Got- Samstag, 14. Dezember tesdienst in der evangelischen Schlosskirche Tettnang. 07.00 Uhr Neukirch Rorate mit Kolping Anschließend Frühstück im Gemeindehaus Seite 8 Freitag, 6. Dezember 2019 Neukircher Nachrichten

07.00 Uhr Krumbach Rorate Anschließend Frühstück im Pfarrhaus 17.00 Uhr Tannau Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl. Berufe Sonntag, 15. Dezember: 3. Advent 08.30 Uhr Tannau Eucharistiefeier 08.30 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier Turn- und Sportverein 1925 10.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier mit Kirchenchor 10.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier Neukirch e.V. 10.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier 10.00 Uhr Wildpoltsweiler Wortgottesdienstfeier Abteilung Fußball Sonntag, 8. Dezember Krumbach. Herzliche Einladung Weihnachtsfeier rundet Jahr ab - TSV verabschiedet sich zum gemütlichen Adventskaffee ab 14 Uhr im Pfarrhaus. in die Winterpause Wir freuen uns über viele Gäste! Der Kirchengemeinderat Am vergangenen Samstag feierte der TSV seine traditionel- Freitag 13. Dezember 18 Uhr Bußfeier in Laimnau und in le Weihnachtsfeier im Sportheim. Neben Ehrungen, Danksa- Neukirch gungen, Tippspielen und einer Tombola mit mehreren Ge- winnen, wurden auch die besten Spieler der Saison nach ei- Erwachsenenbildung der ner demokratischen Wahl gekührt. Wie es so üblich ist, La- Seelsorgeeinheit Argental dies first: Lena Söyleyici wurde bei den Damen zur Spielerin des Jahres gekührt. Die junge Neukircherin spielte vor allem Vorschau auf 2020 in der vorigen Saison in der Rückrunde hoch auf und erzielte Dienstag 14. Januar, 19.30 Uhr in Neukirch ein Tor nach dem anderen. Absolut verdient. St. Silvesterhaus Bei den Herren wurde auch der Nachwuchs geehrt. Dabei Ein Abend mit Pfr. Simon Hof zum Thema: kamen die Jugendspieler die erst vor kurzem in die Herren- “Was bewegt“ mannschaft aufgenommen worden sind. Jan Heuberger setz- Samstag, 18. Januar um 9.00 Uhr Frau- te sich gegen eine starke Konkurrenz absolut verdient durch. enfrühstück in Wildpoltsweiler im Dorfge- Der ausgebildete Keeper zeigte aber hauptsächlich im Feld, meinschaftshaus ob auf Rechtsaußen oder der „10“, seine fußballerischen Qua- Mit Beate M. Weingardt. (Dr. theol., Diplompsychologin) zum litäten und verhalf dem TSV nicht selten zu einem Tor. Glück- Thema: wunsch und weiter so! „Vertrauen – die Quelle der Lebenskraft“ Zuletzt kam noch die Ehrung des Spieler des Jahres. Abwehr- Jeden Abend gehen wir zu Bett im Vertrauen darauf, am an- routinier und Kante Patrick Hillebrand konnte sich in dieser deren Tag wieder aufzuwachen. Unzählige Aktivitäten prä- Kategorie an die Spitze setzen. Nicht nur durch sein starkes gen unseren Tagesablauf ... und dabei merken wir gar nicht, Zweikampfverhalten, der Kopfballstärke, seiner Antrittsstärke, dass wir unablässig Vertrauen investieren! – Doch mensch- Ruhe und Übersicht ist der langjährige Innenverteidiger ein es- liches Vertrauen ist eine zarte Pflanze – sie kann leicht zer- sentielles Element in der Viererkette, auch außerhalb des Plat- stört werden, und sie wächst nicht so schnell wieder nach. zes und in der Mannschaft ist er ein angesehener und sym- Deshalb gilt leider nach wie vor das Sprichwort „Trau, (aber) pathischer Führungsspieler. Wir wünschen dir für die Zukunft schau wem!“ – Wie der „Blutkreislauf des Vertrauens“ unser weiterhin Alles Gute, auf dass du öfters vor Männerschnup- ganzes Leben durchzieht und was geschieht, wenn er gestört fen bewahrt bleibst. oder unterbrochen wird, darum soll es in dem Vortrag mit Be- ate M. Weingardt gehen Kosten 10,- Euro. Anmeldungen im Pfarrbüro Laimnau oder Neukrich.

Katholisches Pfarramt Haslach Gottesdienst-Ordnung Für die Kirchengemeinde St. Stephanus von Haslach vom 06.12. – 15.12.2019/KW 50 Freitag, 06.12.: Herz-Jesu-Freitag 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Abendgottesdienst Samstag, 07.12. - Herz-Mariä-Samstag 17:00 Uhr Vorabendmesse im Heim St. Konrad Sonntag, 08.12. - 2. Adventssonntag 10:00 Uhr Rosenkranzgebet 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 12.12.: 08:00 Uhr Hl. Messe im Heim St. Konrad Freitag, 13.12. 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Abendgottesdienst Samstag, 14.12. 17:00 Uhr Vorabendmesse im Heim St. Konrad Sonntag, 15.12. - 3. Adventssonntag (Gaudete) 10:00 Uhr Rosenkranzgebet Von links: Jan Heuberger, Lena Söyleyici, Patrick Hillebrand 10:30 Uhr Eucharistiefeier Gebetsgedenken für Oskar Kienzle Noch zweit weitere tolle Nachrichten für den TSV: Pascal Minje und Jan Heuberger verlängern ihre Verträge beim TSV Neukirch bis 2023 bzw. 2024. Abteilungsleiter Andreas Nu- Neukircher Nachrichten Freitag, 6. Dezember 2019 Seite 9 ber: „Damit gelang uns ein riesiger Coup. Die zwei sind un- glaublich starke Nachwuchsspieler, die wir unbedingt halten Landfrauen Neukirch e.V. möchten. Darüber sind wir alle sehr glücklich.“ Ein Jahr mit Höhen und Tie- fen ging so nun andächtig und feierlich zu Ende. Vie- In Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk der le Momente, die in Erinne- Landfrauen e.V. laden wir Euch wieder zu einem Frühstück in rung bleiben werden, wur- der Adventszeit ein. den Revue passiert. Und Dieses findet am Dienstag, den 17. Dezember 2019, im es wurde, wie immer, der „Hof-Cafe“ der Familie Gührer am Schleinsee statt. Wir be- Abend in seiner ganzen ginnen ab 9.00 Uhr mit dem Frühstück. Länge ausgereizt, bis Unser neuer Pfarrer Simon Hof wird sich uns vorstellen und manch andere schon ihr uns dann noch ein paar Impulse und Gedanken für die Ad- zweites Frühstück verdaut vents- bzw. Weihnachtszeit mit auf den Weg geben. hatten. Eine weitere Le- Damit Familie Gührer besser planen kann bitten wir um Eure gende des TSV sorgte da- Anmeldung unter Telefon 91185 bzw. 2243 – wenn möglich für, dass der letzte Kelch bitte bis Mittwoch, den 11.12.19. gelehrt wurde und man Wir wünschen Euch bis dahin eine schöne und besinnliche endlich getrost den Heim- Adventszeit. weg angehen konnte. Maria Broger und Maria Nuber Der TSV wünscht allen An- PS: Zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen wir uns um hängern, Fans und Freun- 8.30 Uhr am Parkplatz vor der Kirche. den, allen Spielern, Trai- Pascal Minje bleibt Neukircher! nern und Verantwortlichen eine ruhige und erholsame Kolpingsfamilie Neukirch Adventszeit.

Abteilung Tischtennis Jugendabteilung Liebe Theaterfreunde ... Die Jugendabteilung Tischtennis hat die Saison im Oktober Wie Ihr sicherlich mitbekommen habt, wird es in diesem Jahr und November erfolgreich fortgesetzt. Viele großartige Erfol- erstmals seit 1947 kein Theater auf der Neukircher Bühne ge- ge. Dazu von mir einen herzlichen Glückwunsch! ben. Dies tut uns sehr leid. Umso mehr freuen wir uns darauf Hier die Ergebnisse der letzten Spiele: und hoffen Euch im nächsten Jahr wieder zu unserem Thea- Mädchen I Verbandsklasse: ter begrüßen zu können. 2.11.19 TSV Neukirch - SG Aulendorf 6:3 Die Kolpingsfamilie wünscht Euch eine schöne und besinn- 9.11.19 TSV Neukirch - TSV Sondelfingen 4:6 liche Adventszeit. Jungen Kreisliga A: Altkolping Nikolausfeier 16.11.19 SV Neuravensburg - TSV Neukirch 4:6 Am Freitag, den 06.12.19 findet um 19 Uhr im Landhaus Köhle Am 11. Oktober 2019 fand zudem die Bezirksmeisterschaft die nun schon fast zur Tradition gewordene Nikolausfeier statt. der Aktiven in Altshausen statt. Hierbei werden auch unsere Mitglieder mit runden Geburts- Wir haben 3 Bezirksmeister: tagen mit einem Präsent geehrt. Herren D: Elias Fritz Zu dieser Feier sind alle Kolpingmitglieder herzlich eingeladen. Damen B: Sarah Zerlaut G. Klas Damen C: Lara Kollmann Im Damen Doppel B spielten: SOZIALVERBAND Ortsverband Neukirch

Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Und wie jedes Jahr fei- ern wir Advent und Vorweihnacht in unserer Gemeinschaft. Freuen wir uns, wieder ein paar frohe und besinnliche Stun- den miteinander verbringen zu können. Auch in diesem Jahr möchte der VdK Ortsverband Lang- nau / Laimnau / Neukirch seine Mitglieder mit Angehöri- gen und Lebensgefährten zu einer

Weihnachtsfeier recht herzlich einladen. Diese findet am Samstag, dem 07. Dezember 2019 um 14 Uhr im Gasthaus „Ritter“ in Laim- nau statt. 1. Platz: Sarah Zerlaut und Amelie Frohnmayer Mit kameradschaftlichem Gruß 2. Platz: Lara Kollmann und Melanie Spiess Bitte gebt Guido Zürn 0754350374 eine kurze Rückinfo, ob Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung im Damen Dop- Ihr zu unserer Weihnachtsfeier kommen könnt. pel in Altshausen: Platz 1 und Platz 2 für die Aktiven des TSV Wenn jemand keine Fahrgelegenheit hat bitte beim Bürger- Neukirch. bus jeweils am Vortag bitte anmelden. Ich freue mich schon auf die Ergebnisse der nächsten Spiele Tettnang 07542 510-520 und Turniere! Neukirch 07528 /920-92-30. Eure Frauke Seite 10 Freitag, 6. Dezember 2019 Neukircher Nachrichten

Ortsverband Neukirch

1. Vorsitzender: Edelbert Merk Fichtenstr. 7, 88099 NeukirchSozialverband Tel.: 07528 - 915 408 E-Mail: [email protected] Deutschland e.V.

Ortsverband Neukirch Neukirch, im November 2019 1. Vorsitzender: An Edelbert alle Mitglieder Merk Fichtenstr. 7,im 88099 Ort Neukirchsverband Neukirch EinladungTel.: zur Adventsfeier 07528 - 915 408 E-Mail: [email protected] Tettnanger Tafelladen: Lebensmittel für Liebe Mitglieder im Ortsverband Neukirch, zu unserer diesjährigen Einladung Adventsfeierzur Adventsfeier laden wir Euch und Eure Menschen mit geringem Einkommen Der Tettnanger Tafelladen in den neuen Räumlichkeiten in der FamilienangehörigenAn alle Mitglieder recht herzlich ein. Neukirch, im November 2019 Liebe Mitglieder im Ortsverband Neukirch, Kalchenstr. 9 verkauft Lebensmittel an bedürftige Menschen im Ortsverband Neukirch Wir feiern am Sonntag, den 8. Dezember 2019 um 14.00 Uhr zu unserer diesjährigen Adventsfeier laden wir Euch aus den Gemeinden Tettnang, Neukirch, Kressbronn und Me- im Dorfgemeinschaftshaus und Eure Familienangehörigen (DGH) recht in herzlich Wildpoltsweiler, ein. das auch ckenbeuren zu einem ganz geringen Preis. Er ist dienstags für RollstuhlfahrerEinladung geeignet zur Adventsfeier ist. 00 Wir feiern am Sonntag, den 8. Dezember 2019 um 14 Uhr von 15.00-17.00 und freitags von 10.30 – 12.30 (!) geöffnet. Dieses befindet im Dorfgemeinschaftshaussich auf der (DGH)Anhöhe, in Wildpoltsweiler schräg, das auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist. Liebe Mitglieder im Ortsverband Neukirch, Wenn man nicht gleich zu Beginn zum Einkaufen kommt, ist gegenüber der Kirche. Dieses befindet sich auf der Anhöhe, schräg gegenüber der Kirche. der Andrang auch nicht mehr groß und Waren gibt es trotz- Anschrift: Amzu unsererDorfbachAnschrift: diesjährigen Am Dorfbach 6 Adventsfeier , 88099 6 , 88099 laden Neukirch Neukirch wir Euch und Eure Familienangehörigen recht herzlich ein. dem genügend. Einkaufsausweise bekommen alle Harz IV- Bei Kaffee und KuchenBei Kaffee und Kuchenwollen wollen wir wir ein ein paar gemütlichepaar00 Stunden verbringen. Wir feiern am Sonntag, den 8. Dezember 2019 um 14 Uhr und Grundsicherungs-Empfänger ohne Prüfung mit ihrem gemütliche Stundenim DorfgemeinschaftshausMit weihnachtlichen verbringen. Zitherklängen (DGH) in Wildpoltsweiler und Gesang, werden wir in das aucheine für besinnliche Rollstuhlfahrer Zeit geführt. geeignet ist. Bescheid im Tettnanger, Neukircher , Kressbronner und Me- Mit weihnachtlichen Zitherklängen und Gesang Dieses befindet sich auf der Anhöhe, schräg gegenüber der Kirche. ckenbeurener Rathaus, Amt für Soziales. Auch die Beratungs- werden wir inAnschrift: einePS: ÜberAm besinnliche Dorfbach Kuchensp 6 , enden88099 NeukirchwärenZeit wir geführt. ihnen wieder sehr dankbar, diese bitte unbedingt bei Gisela Scheuch unter Tel: 07528 /1303 stellen der Diakonie und der Caritas, die Kirchengemeinden PS: Über KuchenspendenBei Kaffee und Kuchen wollen wären wir ein paar gemütlichewir ihnen Stunden verbringen. anmelden, damit wir die Menge koordinieren können. Danke von Tettnang und Meckenbeuren stellen die Einkaufsauswei- wieder sehr Mitdankbar, weihnachtlichen dieseZitherklängen bitte und Gesang unbedingt werden wir in Programm eine besinnliche Zeit geführt. se aus. Wer ein geringes Einkommen, eine geringe Rente be- bei Gisela Scheuch unter Tel: 07528 /1303

1. Weihnachtliche Musik zieht, kann bei Caritas, Diakonie und Kirchengemeinden ver- anmelden, damit wir die Menge koordinieren PS: Über2. Begrüßung Kuchensp enden wären wir ihnen wieder sehr dankbar, traulich prüfen lassen, ob sein Einkommen unter den entspre- können. Danke diese3. bitte Grußworte unbedingt der beigeladenen Gisela ScheuchGäste unter Tel: 07528 /1303 anmelden,4. Musik damit wir die Menge koordinieren können. Danke chenden Einkommens-Grenzen liegt. Auch in diesen Fällen Programm 5. Verschiedenes Programm6. Musik wird ein Ausweis ausgestellt. Interessant für die Kunden aus 1. Weihnachtliche 7. Gemütliches Musik Beisammensein bei Kaffee und Kuchen dem Tettnanger Umland: Wenn sie mit dem Bus zum Einkau- 2. Begrüßung1. Weihnachtliche Musik 2. BegrüßungUnseren Mitgliedern und ihren Familien wünschen wir ein frohes, besinnliches fen nach Tettnang fahren, verrechnen wir den Preis des Fahr- 3. GrußworteWeihnachtsfest der geladenen und einen Gäste guten Start ins neue Jahr. 3. Grußworte der geladenen Gäste 4. Musik Mit Grüßen im Namen der Vorstandschaft scheins mit dem Betrag des Einkaufs – so dass sie auch mit 4. Musik 5. Verschiedenes dem Bus günstig zum Einkaufen in den Tafelladen kommen! 6. MusikVorsitzender Hinweis: Auf der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt, mit 5. Verschiedenes7. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen Edelbert Merk Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung zu. Michael Hagelstein, Vorsitzender Tettnanger Tafel e.V. 6. Musik Unseren Mitgliedern und ihren Familien wünschen wir ein frohes, besinnliches 7. GemütlichesWeihnachtsfest Beisammensein und einen guten Start ins bei neue KaffeeJahr. und Kuchen

Unseren MitgliedernMit Grüßen im und Namen ihren der Vorstandschaft Familien wünschen wir ein frohes,  besinnliches WeihnachtsfestVorsitzender und einen gutenHinweis: AufStart der Veranstaltung ins wirdneue fotografiert Jahr. und gefilmt, mit Edelbert Merk Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung zu.

Mit Grüßen im Namen der Vorstandschaft

Vorsitzender Edelbert Merk Adventsmarkt

Hinweis: Auf der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt, St. Konrad Haslach mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung zu.

in den Räumen der Tagesförderstätte

am 2. Adventssonntag; 8. Dezember 2019 von 11:00 - 17:00 Uhr

Mit Frühschoppen und Mittagstisch

 Helmut Johannes Müller ‹”ˆ”‡—‡—•ƒ—ˆ Š”‘‡St. Konrad Haslach Ǩ Gesamtleiter St. Jakobus Eine Einrichtung der St. Jakobus gGmbH Hoferweg 6 / 88 239 Wangen / Tel. 07528/928-0

Einladung zum „Bewegten Advent“ für Jedermann am Samstag, 14. Dezember 2019 von 14 - 17 Uhr in den Turnhallen sowie der Festhalle Amtzell. Auch dieses Jahr richtet die Kinderturnabteilung des SV Amt- WirWir alle alle wünschen wünschen Ihnen eineneinen schönen schönen Markttag Markttag! ! zell den „Bewegten Advent“ für Jedermann aus. Veranstalter Wir alle wünschen Ihnen einen schönen Markttag! ist der Turngau Oberschwaben. SchäferhofSchäferhof Br Brogeroger, BauernhofprodukteBauernhofprodukte Herzlich eingeladen seid Ihr, liebe Kinder von 0 – 10 Jahren, 07520/6822 Max Hagg, 07528/2294 Schäferhof07520/6822 Broger, MaxBauernhofprodukte Hagg, 07528/2294 zusammen mit einer oder mehreren Begleitperson/en zu ei- Bäckerei Straub, MaxStiftung Hagg, Liebenau 07528/2294 nem Ausflug in unsere abwechslungsreichen Bewegungsland- 07520/6822 Stiftung Liebenau Bäckerei07543/6411 Straub, „Liebenauer Landleben“ schaften verteilt auf alle 3 Amtzeller Hallen. Ob für Krabbel-, Bäckerei07543/6411 Straub, „LiebenauerStiftung LiebenauLandleben“ Kindergarten-, Vorschule- und Grundschulkinder – es ist für Klostermetzgerei „Reute“, Käse- und Molkereiprodukte jeden was geboten um Rutschen, Rollen, Springen, Schwin- Klostermetzgerei07543/641107524/708249 „Reute“, EilersKäse-„Liebenauer GbR, und Molkereiprodukte07541/53417 Landleben“ 07524/708249 Eilers GbR, 07541/53417 gen, Klettern und Toben. KlostermetzgereiBäckerei Klaus „Reute“,Denzel, Käse-Kartoffelhof und Molkereiprodukte Heilig Der Unkostenbeitrag beträgt 3 € pro Kind ab 3 Jahren, die Bäckerei07524/708249Vogt, Klaus07529/7797 Denzel, Eilers07542/9884848Kartoffelhof GbR, 07541/53417 Heili g Begleitperson ist frei. (Die Aufsichtspflicht liegt bei der Be- Vogt, 07529/7797 07542/9884848 gleitperson) BäckereiFischhandel Klaus Denzel,Zeller Kartoffelhof Heilig „Frisch sch und Fischfeinkost“ Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Kaffee und Kaltge- Vogt,Fischhandel 07529/7797 Zeller 07542/9884848 tränke sowie eine große Auswahl an verschiedenen Kuchen „Frisch sch und Fischfeinkost“ Fischhandel Zeller und Kleingebäck. „Frisch sch und Fischfeinkost“ Neukircher Nachrichten Freitag, 6. Dezember 2019 Seite 11

Ganz wichtig: Bitte denkt an bequeme Kleidung und Turn- schuhe/- schläppchen, auch für die Begleitperson/en. Es freuen sich auf Euch Susi, Conny und Kerstin Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung werden Fotos für Ihre Anzeige im Sonderthema Weihnachtsgrüße zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht. und Neujahrswünsche in der Kalenderwoche 51/2019. per Fax 07154 8222-15 Kleintierzuchtverein Vogt per Mail [email protected] Werte Züchterfrauen, Züchterfreunde und Jungzüchter, per Post Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Werte Mitglieder, Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim zu unserer Monatsversammlung am Samstag, den 07. Dezem-  Ich bestelle für das Mitteilungsblatt der Gemeinde(n): ber 2019 um 20.00 Uhr im Flammenhof in Vogt laden wir alle Mitglieder und Interessenten recht herzlich ein. Die Tagesordnung beinhaltet im wesentlichen:  Sparpaket für die Anzeigenkombination - die Kreiskaninchenschau des KV Allgäu - Oberschwaben in  Anzeige nach Sternnummer Altshausen am 04. / 05. Januar 2020 % Rabatt! - Bundeskaninchenschau am 14. / 15. Dezember 2019 in Auf alle Farbanzeigen10 aus diesem  Farbe  Schwarz-weiß Karlsruhe Katalog erhalten Sie - Landesclubschau am 18. / 19. Januar 2020 in Gaildorf - Jahreshauptversammlung am 18. Januar 2020 Firmen- und Texteindruck für Ihre gestaltete Anzeige: Mit dieser Versammlung schließen wir zugleich das Zucht- (Bitte in Druckschrift ausfüllen) jahr 2019 ab, deshalb widmen wir insbesondere der gemüt- lichen Teil mehr Zeit. Wir würden uns freuen unsere Mitglieder zahlreich bei dieser Versammlung begrüßen zu können. Martin Dillmann, Vorstand Informationen unter: www.Kleintierzuchtverein-vogt.de gez.: Martin Dillmann, Vorstand

Senden Sie uns Ihr Firmenlogo bzw. Namenszug für Ihre Anzeige per E-Mail an [email protected] Gesundheit Anzeigenschluss: Sonntag 1. Dezember 2019 Unter der Armut in vielen Ländern dieser Welt leiden Rechnungsanschrift: Kinder und Jugendliche beson- ders: Fast 10 Millionen Kinder

unter fünf Jahren sterben jedes Firma/Name

r e n h c s

ü Jahr an vermeidbaren Krank-

P h p

o heiten und Unterernährung.

t s i r h

C

o Straße/Hausnummer

t o F

Spendenkonto Brot für die Welt: Bank für Kirche und Diakonie PLZ/Ort IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00 BIC: GENODED1KDB Telefon für evtl. Rückfragen

Fax

E-Mail für Rechnungsversand per e-Billing

 Rechnung per Überweisung  Rechnung per Lastschrift Hiermit ermächtige ich Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, 70806 Kornwestheim, zu Lasten des nachstehend angegebenen Kontos mittels Lastschrift den Rechnungsbetrag der obigen Anzeige einzuziehen.

Einwilligungserklärung: Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevaten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung.Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen. In dem Fall eines gebührenpflichtigen Vorgangs übermitteln wir zur Abwicklung der Be- zahlung Ihre bezahlrelevanten Daten an den ePayment-Provider. Ich bin damit einverstanden * * Es handelt sich um eine Pflichtangabe.

DE IBAN

Datum/Unterschrift Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim Neukircher Nachrichten Nummer 49 Neukircher Nachrichten NummerNummer 49

Weihnachtsgrüße und Neuahrswünsche Weihnachtsgrüße und Neuahrswünsche dvw

Frohe Weihnachten

Farbe s/w 4 4 re 9 mm reie t

w

Frohe Weihnachten!

Farbe s/w dvw 4 re 9 mm UNTERRICHT reie t

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Frohe Weihnachten und einen Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) guten Rutsch ins neue Jahr dvw 015792470362

Farbe s/w 9 GESCHÄFTSANZEIGEN re 9 mm reie t         FamilieMatt Anzeigen entsprechen nicht der tatsächlichen Größe Notzenhaus 2/1, 88069Tettnang Telefon07528 1397oder9278578 Neukircher Nachrichten Nummer 49

– Anzeige – – Anzeige –

Ölheizung im Keller – was nun? Aktuelle Infos zum Klimaschutzprogramm (aktualisiert 24.10.2019) Die Berichte zu den Entwürfen von Klimaschutzprogramm und Ge- bäudeenergiegesetz verunsichern Nutzer von Ölheizungen. Denn oft ist nur von einem Verbot die Rede, ohne zu erklären, was das heißt. Nach den aktuellen Entwürfen ist der Einbau einer Ölheizung tatsächlich auch nach 2026 noch möglich, wenn dabei bestimm- te Bedingungen beachtet werden. Auch bestehende Ölheizungen dürfen nach den bisher geltenden Regeln weiter betrieben werden. AbÖl 2026he könnenizun ÖlbrennwertgerätegimKeller weiterhin–w asin Kombinationnun? mit erneuerbaren Energien als Hybridheizung eingebaut werden. Be- Aktuelle Infoszum Klimaschutzprogramm(aktualisiert24.10.2019) reits heute beliebte Kombinationspartner sind Solarthermieoder eBericPhotovoltaikanlagen.htezuden Entwürfenvon KlEineimas Ölheizungchutzprogram alsmu ndalleinigenGebäudeen Wärmelieferantergiegesetzverunsi ch er vozunÖ installieren,lheizungen. Den ist noabft 2026istnur ohnevonein weitereem Verbot EinschränkungendieRede, ohne zu er kldortären mög,was-das t. Nach denaktuellen Entwürfenist derEinbau einerÖlheizung tatsächlichauch nach2026n glich,lich,wenn woda beikeinebest imAlternativenmteBedingung wieen be Gas-achtet oderwerde Fernwärmeleitungenn. Auch bestehende Ölhe izanunge- n en nacliegen.hden Dasbishe rgbetriffteltend envorRe allemgeln we Gebäudeiter betriebe imnw ländlichenerden. Raum. 2026VerbotenkönnenÖlb istrenn abwe demrtgerä Jahrte we it2026erhin in ausschließlichKombinationmit dererneu EinbauerbarenE einesnergie neunals- bridheenizung Ölkesselseingebau twohneerde Einbindungn. Bereits heut eberneuerbarereliebteKombi natEnergien,ionspartn erwennsind Soanderelartherm ie Photovoltaikanlagen.EineÖlheizung alsalleinigenWärmelieferantzuinstallieren,ist ab 2026 Dietmannsweiler ne weEnergiequellenitereEinschränkunge verfügbarndortmög sind.lich,wokeine Alternativen wieGas-oderFernwärmelei Telefon 07528/2317 nanlieEingen. AustauschDasbetrifftv ordesalle bestehendenmGebäude im lä ndKesselslichen Ra gegenum. ein modernes Öl- otenbrennwertgerätistabdem Jahr 20 ist26 aunochsschli eßbislich EndederE inb2025au ei nealsosneu ohneen Ölke Auflagensselsohne Einbmögin-dung verkauf euerlich.barerE Allerdingsnergien, we nnsindande inre EnBaden-Württembergergiequellen verfügbars indied. Vorgaben des Er- ristbaum nAustauschdes bestehendenKesselsgegen einmodernes Ölbrennwertgerät istnochbis Ende Ch 2019 neuerbaren WärmeGesetzes (EWärmeG) zu beachten, z.B. durch 1.12. bis 24.12. 25 also ohne Auflagenmöglich.Allerdings sind in Baden-Württembergdie Vorgabendes Erne nWdenärmeG Einsatzesetzes( vonEWärm Bio-HeizöleG)zubeach bzw.ten, z. durchB. durc hddieen KombinationEinsatzvon Bio- Hemitizöl einerbzw. du 20.12.19 bis einschl. 4.2.20 Betriebsferien eKomSolarthermie-binationmit einerS oderolart hePhotovoltaikanlage.rmie-oderPhotovoltaikanlage.

Eine schöne Adventszeit

wünscht rberatenSie gerne–StaudingerGmbH, Baienfurt,Tel.075141004,info@staudinger-gmbh. Familie Bentele Wir beraten Sie gerne – Staudinger GmbH, Baienfurt, Tel. 0751 41004, [email protected]

STELLENANGEBOTE

Knusprige Enten vom Bodensee für Ihr Weihnachtsfest Warum ich alles gebe? bekomme. Schenken Sie sich ein entspanntes Weihnachtsfest mit Weil ich so viel zurück einem von uns vorbereiteten Menü zum selber Kochen. Es ist keinerlei Vorbereitung nötig; Die Stiftung Liebenau sucht für Ihre Abteilung Sie machen mit unserer Anleitung das Finish. Garten- und Landschaftsbau Alles in unserer SEEHOF-Qualität und kinderleicht. Sie haben Zeit für Ihre Familie und ein tolles Essen. Landschaftsgärtner (m/w/d) Bestellungen bis 15. Dezember, Abholung am ab sofort, in Wangen, Vollzeit, Web-ID 19433 Montag, 23. Dezember, 8 bis 18 Uhr. Kontakt: Xaver Greising, Tel. +49 7542 10-1146 Solange unser Vorrat reicht. In unserer Mitte – Der Mensch. Unser Leitwort gilt für die Menschen, die wir betreuen, und für unsere Mitarbeitenden. Wir stehen für hohe Fachkompetenz, beste Entwicklungs- Tel. +49 (0)7545 / 936-0 · [email protected] und Fortbildungsangebote, größtmögliche Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und faire Bezahlung. Mehr unter: www.stiftung-liebenau.de/karriere

Einfach mal anrufen

Jürgen Lehle Tel. 07542 934810 [email protected] Neukircher Nachrichten Nummer 49

 Garten- und Landschaftsbau  Straßen- und Tiefbau Wir  Kieswerk  Umwelttechnik bilden  Gebäuderückbau aus!  ! Containerdienst Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Straßen- und Tiefbau, Kieswerk, Umwelttechnik, Gebäuderückbau und Container- dienst mit Sitz in Tettnang. Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt einen qualifizierten und engagierten Mitarbeiter für unsere modern eingerichte- te Werkstatt als

Nutzfahrzeug- o. Land- u. Bau- maschinenmechatroniker m/w/d Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in einem dynamischen Team haben, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung oder bewerben sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsun- terlagen bei uns.

Zwisler GmbH & Co. KG z.H. Frau Nadine Heiss Biggenmoos 55 E-Mail: [email protected] WIR 88069 Tettnang www.zwisler-tettnang.de SUCHEN IMMOBILIEN ANKAUF SIE Wir kaufen! Ihr Grundstück mit/ohne Altbestand und freuen uns auf Ihren Anruf: 0751-185 283 60 [email protected] als Mobile/r Bote/in GESCHÄFTSANZEIGEN in Ihrer Region DER HOLZLADEN – ere Sie versorgen die Menschen in unserer Region mit den Große Auswahl an Weihnachtsdeko neuesten Nachrichten oder bringen ihnen die Post. • Lampen Sie sind in wechselnden Gebieten für die Zustellung • Schalen der Zeitung und/oder Briefsendungen zuständig. Sie • Brotschalen springen ein, wenn andere Boten urlaubs- oder krank- • Feuerschalen heitsbedingt verhindert sind. Dieses Jahr nden Sie mich in meiner Werkstatt Auf Sie wartet ein regelmäßiger, sicherer Verdienst für Ihr perfektes Weihnachtsgeschenk. und die Vergünstigungen eines großen Medienhauses. Sie werden überrascht sein, wie flexibel unsere Ar- Berthold Aberle ∙ Am Iltisberg 6 ∙ 88099 Neukirch-Bernried beitszeitmodelle sind

WEIHNACHTSFEIERN WILLKOMMEN Melden Sie sich bei Fragen. MITTAGSTISCH VON 11.30 BIS 14.30 UHR Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Merkuria Zustelldienst GmbH Tel.: 0751 2955-1666 E-Mail: [email protected] merkuria.com Beratung und Reservierung: Ganzjährig geöffnet +49 83 82 / 51 45 Dienstag Ruhetag www.Wirtshaus-Lindau.de Neukircher Nachrichten Nummer 49

Druck + Verlag Wagner, 70799 Kornwestheim Postvertriebsstück E 7928 C - Gebühr bezahlt - Dt. Post AG

Regionale Produkte - Ho aden Spezialitäten Ein Glas gratis Dauerangebot hausgemachte Marmelade und Fruchtaufstrich, 5 verschiedene Sorten immer mit 70 % Fruchtanteil. Für Ihre schnelle Küche 12 verschiedene Gerichte tischfertig. Annabelle die Königin der Salatkartoffeln Dauertiefstpreis. Obst und Walnüsse in großer Auswahl an der B31 Schauen auch Sie mal rein - täglich geöffnet

Winterzeit im Liebenauer Landleben

Freitag & Samstag 13. & 14. Dezember Winterfeuer Termine: 7.12.2019, 11.1.2020, Friedrichshafen * Montag & Dienstag 23. & 24. Dezember Waffeln & Punsch * Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9 – 18 Uhr Mittagstisch im Glashauscafé ab 11.45 Uhr Sa: 9 – 12.30 Uhr 3.098,- Wir freuen uns auf Sie!

Stiftung Liebenau Siggenweilerstr. 10 · 88074 Meckenbeuren Tel.: 07542/10-1296 · www.stiftung-liebenau.de

SCHNEEFRÄSE HSS 655 TD DER GARTENGERÄTE-FACHMARKT MIT WERKSTATT 88069 Tettnang (Pfingstweid), Tettnanger Str. 150, Tel: 07542 / 945020 88212 Ravensburg, Im Kammerbrühl 22, Tel: 0751/ 14882 88353 Kißlegg (Zaisenhofen), Friedrich-List-Str. 8, Tel: 07563 / 632 88447 Warthausen, Biberacher Straße. 55, Tel: 07351 / 76711 www.endress-shop.de