Punktmeldungen (Projektgebiet Enz / - (PG15)) Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Meldung wird im Rahmen des P45285 Hochwasserrückhaltebecken im Bau Abstatt Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet Keine Ergänzungen Steinbrücke über den Salinenkanal beim Wehr in Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45675 Hagenbach, nicht eingestaut Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen Brücke über den Salinenkanal beim Friedrichshplatz, Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45676 nicht eingestaut Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen JA, KD nach §28 DSchG (= Kulturdenkmal Schloss Saint Andre, städt. Besitz, Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 Alteintragung, P45677 Notariatsgebäude Stadt Heilbronn behandelt entspricht §12) Keine Ergänzungen Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45678 Schloss Lehen, Privatbesitz Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45680 Kindergarten Wächterstift Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45681 Mühle Kochendorf Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45682 Einlaufbauwerk Merzenbachstollen Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45683 Kleintierzüchterheim Jagstfeld Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen Steinbrücke über den Salinenkanal beim Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45684 Prinzessenwäldchen, nicht eingestaut Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen Fußgängerbrücke über den Salinenkanal beim Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45685 Kleintierzüchterheim Jagstfeld Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45686 Kleintierzüchterheim Jagstfeld Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen Radwegbrücke über den Tiefenbach bei der Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45687 Hammerschmiede, eingestaut Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen

Brücke über den Neckar bei der Schleuße Bad Friedrichshall, Meldung wird im Rahmen des P45688 Kochendorf Stadt Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet Keine Ergänzungen

Fußgängersteg über den alten Neckar nach Bad Friedrichshall, Meldung wird im Rahmen des P45689 Untereisesheim Stadt Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet Keine Ergänzungen

Das Objekt wurde nicht als Kulturdenkmal, Staustufeder Neckarkanalisierung, mit relevantes Kulturgut NEIN, nicht Wehr, Wehrbrücke, Schleuse, Kraftwerk, aufgenommen, da es nicht wasserempfindlich Kanaluferdeckwerk, und Hochwasserdamm, 2. Bad Friedrichshall, wasserempfindlich und zudem und zudem KD nach P45690 Schleusenkammer 1950 Jahre Stadt Heilbronn KD nach §2 DSchG ist. §2 DSchG Keine Ergänzungen

Brücke über den Salinenkanal zur Glück-Auf-Halle Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45724 und Werkrealschule beim Rathaus, nicht eingestaut Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen Fußgängerbrücke über den Salinenkanal bei der Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45739 Realschule, teilweise eingestaut Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen

1 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

JA, sowohl Schloss Lehen (Hauptstraße 2) als auch das Nebengebäude (2/1) Nebengebäude Schloss Lehen, städt. Besitz, Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 sind hochwertige KD P45740 Kulturdenkmal. Wohnungen und Vereinsräume Stadt Heilbronn behandelt nach §28 Keine Ergänzungen NEIN, ist zwar KD Alte Kelter Kochendorf, Kulturdenkmal, städt. Besitz, Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 nach §2, damit aber P45741 Nutzung als Veranstaltungsraum Stadt Heilbronn behandelt nicht relevant Keine Ergänzungen Altes Rathaus Kochendorf, Vereinsräume, Untergeschoss Veranstaltungsraum zusammen mit Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45742 Alter Kelter Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45743 Kleintierzüchterheim Kochendorf Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45744 Reithalle Kochendorf Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen Straße zum Gewerbegebiet Salinenstraße, im Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45745 Überflutungsbereich Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen Bad Friedrichshall, Meldung wird in PG16 P45746 Kläranlage Fa. Hengstenberg Stadt Heilbronn behandelt Keine Ergänzungen Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Bonfeld Kirchhausener Straße, KD_ID 6012 betroffen bzw. als nicht Schneiderkreuz aus Stein §28, nicht relevantes Kulturgut aus der P42787 wasserempfindlich, daher => löschen Bad Rappenau, Stadt Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Keine Ergänzungen

keine Änderung (die Fläche Verbale Beschreibung des konnte nicht in die HWRBK zusätzlichen Risikos durch übernommen werden, da nur Hangwasser bei Starkregen in P44505 Morschbach zusätzliches Hangwasser bei Starkregen Bad Wimpfen, Stadt Heilbronn keine Änderung eine Punktmeldung vorliegt) diesem Bereich. Keine Ergänzungen

Das Objekt wurde nachträglich Das Objekt wurde nachträglich Gebäude Lindenplatz 4 - Kulturdenkmal von als relevantes Kulturgut als relevantes Kulturgut P44662 besonderer Bedeutung gemäß § 28 DSchG Bad Wimpfen, Stadt Heilbronn aufgenommen (§28) automatische Folgeänderung aufgenommen (§28) JA, §28 Keine Ergänzungen

Das Objekt wurde nachträglich Das Objekt wurde nachträglich Gebäude Lindenplatz 5 - Kulturdenkmal von als relevantes Kulturgut als relevantes Kulturgut P44668 besonderer Bedeutung gemäß § 28 DSchG Bad Wimpfen, Stadt Heilbronn aufgenommen (§28) automatische Folgeänderung aufgenommen (§28) JA, §28 Keine Ergänzungen

2 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

verbale Beschreibung: "Koordination der Flussspatschiffslände mit R2, Entfernung im HWfall/Hochwassersichere Lagerung des Flussspats Gebäude Flussspatschiffslände - Gewerbe - für keine Änderung (die Fläche (Calciumfluorid) um eine Materialien und Gerätschaften zur Übernahme von konnte nicht in die HWRK Belastung der Umwelt, Flussspat. Wird im Hochwasserfall spannungsfrei übernommen werden, da nur wirtschaftliche Schäden zu P44986 geschaltet, Inhalte entfernt. Bad Wimpfen, Stadt Heilbronn eine Punktmeldung vorliegt) keine Änderung vermeiden." Keine Ergänzungen verbale Beschreibung: "Koordination der Säureschiffslände mit R2, Entfernung im HWfall/Hochwassersichere keine Änderung (die Fläche Lagerung der Säuren um eine Gebäude Säureschiffslände - Gewerbe - mit konnte nicht in die HWRK Belastung der Umwelt, elektrischen Installationen die im Hochwasserfalls übernommen werden, da nur wirtschaftliche Schäden zu P44987 spannungsfrei geschaltet werden können. Bad Wimpfen, Stadt Heilbronn eine Punktmeldung vorliegt) keine Änderung vermeiden." Keine Ergänzungen Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Bietigheim, Enzviadukt, KD_ID 6340, kein relevantes betroffen bzw. als nicht Risiko, da das Objekt nicht wasserempfindlich ist. => Bietigheim-Bissingen, relevantes Kulturgut aus der P42796 Punkt löschen Stadt Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen.

Bietigheim-Bissingen, Meldung wird im Rahmen des P45540 183,60m ü.NN Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Bietigheim-Bissingen, Meldung wird im Rahmen des P45541 182,50m ü.NN Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Mobile Hochwassereinrichtung an der Bietigheim-Bissingen, Meldung wird im Rahmen des P45542 Fußgängerbrücke Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

mobile Hochwasserschutzeinrichtung an der Bietigheim-Bissingen, Meldung wird im Rahmen des P45543 Fußgängerbrücke Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Bietigheim-Bissingen, Meldung wird im Rahmen des P45544 183,20m ü.NN Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Bietigheim-Bissingen, Meldung wird im Rahmen des P45545 182,80m ü. NN Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Bietigheim-Bissingen, Meldung wird im Rahmen des P45546 182,80m ü.NN Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

3 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Bietigheim-Bissingen, Meldung wird im Rahmen des P45547 183,10m ü. NN Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Bietigheim-Bissingen, Meldung wird im Rahmen des P45553 183,00 ü.NN Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet Böschungsoberkante zwischen Gebäude Am Bürgergarten 1 und Großingersheimer Str. 5 ca. 182,50m ü.NN. Überflutung durch HQ10 nicht Bietigheim-Bissingen, Meldung wird im Rahmen des P45555 plausibel Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Überflutung Gänslesbach fließt über Grotztunnel ab. Bietigheim-Bissingen, Meldung wird im Rahmen des P45560 (Punkt ca. Lage des Tunnelportals) Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet Das Risiko für das Museum Das Risiko für das Museum Bönnigheim, hauptstr. 15, KD-ID 214, Schloss Charlotte Zander wurde Charlotte Zander wurde Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung (§28 nachträglich auf "mittel" nachträglich auf "mittel" Keine Rückmeldung DSchG - BuK), aber auch Museum Charlotte Zander. eingestuft, da nicht bekannt ist eingestuft, da nicht bekannt ist zur Lage des Risiko gering, solange sich das Schutzgut nicht im ob sich Schutzgüter im ob sich Schutzgüter im Schutzguts => Risiko P42797 UG befindet. Bönnigheim, Stadt Ludwigsburg keine Änderung Untergeschoss befinden. Untergeschoss befinden. mittel Das Risiko für das Kulturgut Das Risiko für das Kulturgut wurde auf "groß" eingestuft, da wurde auf "groß" eingestuft, da Keine Rückmeldung Brackenheim, Heilbronner Straße 79, evangelisches nicht bekannt ist ob sich nicht bekannt ist ob sich zur Lage des Pfarramt2 KD_ID 516, Risiko mittel solange das Schutzgüter im Untergeschoss Schutzgüter im Untergeschoss Schutzguts => Risiko P42798 Schutzgut nicht im UG ist Brackenheim, Stadt Heilbronn keine Änderung befinden. befinden. groß Berücksichtigung in der VRB: Meldung bezieht sich auf die Zone I/II des WSG "Cleebronn (Ruith u. Cleebr. Bronnen)". Zone I/II liegt außerhalb des HQextrem. keine Änderung keine Änderung Beschreibung der 4 P43929 Tiefbrunnen 3 für Wasserversorgung Cleebronn Heilbronn WSG ist bereits dargestellt WSG ist bereits dargestellt Tiefbrunnen des WSG Keine Ergänzungen Berücksichtigung in der VRB: Meldung bezieht sich auf die Zone I/II des WSG "Cleebronn (Ruith u. Cleebr. Bronnen)". Zone I/II liegt außerhalb des HQextrem. Tiefbrunnen 4 (Reservebrunnen für die keine Änderung keine Änderung Beschreibung der 4 P43983 Wasserversorgung) Cleebronn Heilbronn WSG ist bereits dargestellt WSG ist bereits dargestellt Tiefbrunnen des WSG Keine Ergänzungen

4 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Berücksichtigung in der VRB: Meldung bezieht sich auf die Zone I/II des WSG "Cleebronn (Ruith u. Cleebr. Bronnen)". Zone I/II liegt außerhalb des HQextrem. keine Änderung keine Änderung Beschreibung der 4 P44101 Tiefbrunnen 1 für Wasserversorgung Cleebronn Heilbronn WSG ist bereits dargestellt WSG ist bereits dargestellt Tiefbrunnen des WSG Keine Ergänzungen Berücksichtigung in der VRB: Meldung bezieht sich auf die Zone I/II des WSG "Cleebronn (Ruith u. Cleebr. Bronnen)". Zone I/II liegt außerhalb des HQextrem. keine Änderung keine Änderung Beschreibung der 4 P44103 Tiefbrunnen 2 für Wasserversorgung Cleebronn Heilbronn WSG ist bereits dargestellt WSG ist bereits dargestellt Tiefbrunnen des WSG Keine Ergänzungen Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem , Gröningerstr. 29, KD_ID: 3770, Realschule betroffen bzw. als nicht Ditzingen, kein relevantes Risiko, da kein relevantes Kulturgut aus der P42699 schützenswertes Kulturgut. => Punkt löschen Ditzingen, Stadt Ludwigsburg Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. P44452 uuu Ditzingen, Stadt Ludwigsburg Fehlermeldung

Keine Änderung (die Fläche verbale Beschreibung des konnte nicht in die HWRBK Risikos für die menschliche übernommen werden, da nur Gesundheit in diesem P45452 Kiga gefährdet Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung eine Punktmeldung vorliegt) Gebäude. Koordination mit R2

P45453 Glemsaue Obj.schutz erl. Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung Aufnahme in Hinweisen zu R2

keine Änderung, die Kartengrundlagen können im Rahmen der Bezeichnung Raunsgraben falsch. Der Raunsgraben Hochwasserrisikomanagement P45475 verläuft verdolt in der Brühlstrasse. Ditzingen, Stadt Ludwigsburg planung nicht geändert werden keine Änderung keine Änderung keine Änderung, da außerhalb Vorschlag Büro ist P45477 Tiefbrunnen Rauns Ditzingen, Stadt Ludwigsburg HQextrem keine Änderung keine Änderung o.k. keine Änderung, da außerhalb P45487 Naturkindergarten Ditzingen, Stadt Ludwigsburg HQextrem keine Änderung keine Änderung

Keine Änderung, RÜB werden im Rahmen der Hochwasserrisikomanagement P45496 RÜB Ditzingen, Stadt Ludwigsburg planung nicht berücksichtigt keine Änderung keine Änderung

5 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Fußgängerunterführung wurde in VRB aufgenommen P45497 Fußgängerunterführung, Tiefpunkt Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung (menschliche Gesundheit) R2

keine Änderung, die Kartengrundlagen können im Rahmen der Hochwasserrisikomanagement P45518 Gebäude nicht mehr vorhanden Ditzingen, Stadt Ludwigsburg planung nicht geändert werden keine Änderung keine Änderung Hinweis auf "empfindliche P45536 Jugendhaus Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung Objekte" und R2

Keine Änderung, RÜB werden im Rahmen der Hochwasserrisikomanagement P45537 RÜB Ditzingen, Stadt Ludwigsburg planung nicht berücksichtigt keine Änderung keine Änderung

Meldung wird im Rahmen des P45538 Brücke auf 30m³ ausgelegt Ditzingen, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet Hinweis auf "empfindliche P45539 Kindergarten Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung Objekte" und R2 Hinweis auf empfindliche P45552 Musikerheim Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung Objekte R2, siehe 45539

Hinweis auf weitere, derzeit nicht bewertbare Risiken durch Starkregenereignisse im Bereich der Danziger Straße. keine Änderung (die Fläche Bei den Glemskommunen ist konnte nicht in die HWRBK auch das Starkregengutachten übernommen werden, da nur im Rahmen von R2 zu P45599 GHefahr bei starkregen Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung eine Punktmeldung vorliegt) berücksichtigen

keine Änderung Die "rote Linie" stellt einen Bereich dar, der über 2 Meter überflutet ist. Die Landnutzung in diesem Bereich ist Siedlung (menschliche Gesundheit) und die Risikobewertung erfolgt P45609 rote Linie unklar Ditzingen, Stadt Ludwigsburg anhand der Überflutungstiefe. keine Änderung keine Änderung P45645 Bahnviadukt Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung keine Änderung

6 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege Hinweis auf "empfindliche Objekte", wie Kindergärten und P45646 CVJM - Heim Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung Schulen und R2 P45660 Wehranlage Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung keine Änderung

Meldung wird im Rahmen des P45662 Engstelle evtl. gefährdet Ditzingen, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Keine Änderung, RÜB werden im Rahmen der Hochwasserrisikomanagement P45663 RÜB Ditzingen, Stadt Ludwigsburg planung nicht berücksichtigt keine Änderung keine Änderung

Meldung wird im Rahmen des P45665 Ufermauer nicht dargestellt Ditzingen, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Hinweis auf weitere, derzeit nicht bewertbare Risiken durch Starkregenereignisse im keine Änderung (die Fläche Bereich der Krontalerstraße am konnte nicht in die HWRBK Nordöstlichen Stadtrand von übernommen werden, da nur Ditzingen P45696 Gefahr bei Starkregen Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung eine Punktmeldung vorliegt) (Starkregengutachten)

Hinweis auf weitere, derzeit nicht bewertbare Risiken durch Starkregenereignisse auf der keine Änderung (die Fläche L1141 im Süden der Stadt konnte nicht in die HWRBK Ditzingen (Industriegebiet mit übernommen werden, da nur IVU-Betrieb) P45712 Gefahr bei Starkregen Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung eine Punktmeldung vorliegt) (Strarkregengutachten) Hinweis auf weitere, derzeit nicht bewertbare Risiken durch Starkregenereignisse im keine Änderung (die Fläche Stadtteil Hirschlanden, Bereich konnte nicht in die HWRBK Rosenthaler Straße / übernommen werden, da nur Raunsgraben P45715 Gefahr bei Starkregen Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung eine Punktmeldung vorliegt) (Starkregengutachten) Hinweis auf weitere, derzeit nicht bewertbare Risiken durch Starkregenereignisse im keine Änderung (die Fläche Stadtteil Hirschlanden, konnte nicht in die HWRBK Südostlicher Bereich übernommen werden, da nur (Industriegebiet) P45716 Gefahr bei Starkregen Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung eine Punktmeldung vorliegt) (Starkregengutachten)

7 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege Es ist geplant den Durchfluß unter der B 10 zu verringern, um so die Wassermenge auf der Seite des Hardthof zu verringern. Dadurch staut sich das Wasser im Bereich Wiesegraben ein (Acker- und Meldung wird im Rahmen des P44822 Wiesenfläche) Eberdingen Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet Die Rohrleitung unter der B10 so reduziert werden. Dadurch soll erreicht werden, dass weniger Wasser P44854 auf den Hardthof zu kommt. Eberdingen Ludwigsburg siehe P44822

Druckbrechschacht der Strohgäuwasserversorgung Hinweis wurde bei R26 P44882 (Trinkwasserversorgung für den Hof) Eberdingen Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung aufgenommen

keine Änderung, die Kartengrundlagen können im Rahmen der Gemarkungsgrenze aktuallisieren Hochwasserrisikomanagement P44883 (Gemarkungstausch) Eberdingen Ludwigsburg planung nicht geändert werden keine Änderung keine Änderung Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Eppingen, Sulzfelder Weg 40, Raußmühle, KD_ID betroffen bzw. als nicht 814, kein relevantes Risiko, da Kulturdenkmal (§2 relevantes Kulturgut aus der P42828 DSchG - BuK) Eppingen, Stadt Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Keine Ergänzungen Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem betroffen bzw. als nicht Erlenbach, Klingenstr. 2, KD_ID 824, relevantes Kulturgut aus der Gemeindearchiv Erlenbach, Risiko gering solange VRB entnommen (das Archiv Archiv im DG => kein P42829 das Schutzgut nicht im UG ist Erlenbach Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung befindet sich im DG) Risiko => löschen Keine Ergänzungen Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem betroffen bzw. als nicht Flein, Kellergasse 2, KD-ID: 909, Gemeindearchiv relevantes Kulturgut aus der Flein, Risiko gering solange das Schutzgut nicht im VRB entnommen (das Archiv Archiv im DG => kein P42858 UG ist. Flein Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung befindet sich im DG) Risiko => löschen Keine Ergänzungen Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem betroffen bzw. als nicht Flein, Bachstr. 11, KD_ID: 3953, Johannesschule, relevantes Kulturgut aus der P42882 kein relevantes Kulturdenkmal. => löschen Flein Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Keine Ergänzungen

8 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege Das Kulturgut wurde im Gemmrigheim, Hauptstr. 1, KD-ID: 7673, Besigheimer Rahmen der Rückmeldungen Tor. Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung (§28 als nicht von HQextrem DSchG - BuK), dennoch ist der Unterbau bis zu 3 betroffen bzw. als nicht Metern aus Stein und nicht wasserempfindlich, daher relevantes Kulturgut aus der P42859 kein relevantes Risiko. Gemmrigheim Ludwigsburg Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen Meldung erfolgte als nicht von HQextrem durch Heilbronn, Alfred-Finkbeiner-Straße 1, KD_ID: 4191, betroffen bzw. als nicht Landesdenkmalamt. frühberatungsstelle, kein Kulturdenkmal, kein relevantes Kulturgut aus der Keine weitere P42860 relevantes Risiko. => Punkt löschen Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Kommentierung Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen Meldung erfolgte als nicht von HQextrem durch Heilbronn, bahnhofsstr.11, KD-ID: 4194, kein betroffen bzw. als nicht Landesdenkmalamt. relevantes Risiko, da Kulturdenkmal (§2 DSchG - relevantes Kulturgut aus der Keine weitere P42862 BuK) => Punkt löschen. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Kommentierung Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen Meldung erfolgte als nicht von HQextrem durch Heilbronn, Alfred-Finkbeiner-Straße 2, KD_ID: 4192, betroffen bzw. als nicht Landesdenkmalamt. Peter-Bruckmann Schule, kein Luturdenkmal, kein relevantes Kulturgut aus der Keine weitere P42883 relevantes Risiko, => Punkt löschen Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Kommentierung Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen Meldung erfolgte als nicht von HQextrem durch Heilbronn, frankfurterstr. 63, KD_ID: 4203, Gustav- betroffen bzw. als nicht Landesdenkmalamt. von-Schmoller Schule, kein relevantes Risiko, => relevantes Kulturgut aus der Keine weitere P42913 Punkt löschen. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Kommentierung

Die Risikobewertung hat gemäß den Bewertungsvorgaben keine Änderung (die Fläche zu erfolgen und ist konnte nicht in die HWRK unabhängig davon, übernommen werden, da nur ob die Information eine Punktmeldung vorliegt. Nutzung als Zudem keine Angabe welche Verbale Beschreibung des Segelflugplatz als Bei der Verkehrsfläche handelt es sich um einen Landnutzung der Fläche Risikos auf dem Gelände und Punkt oder Fläche P43307 Segelflugplatz Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt zugeordnet werden soll) keine Änderung Koordination R2 eingepflegt wurde.

Wolfsgraben "mündet" in diesem Bereich in die Mischwasserkanalisation. Nähere Informationen über Kanalverlauf sind bei den Entsorgungsbetrieben Meldung wird im Rahmen des P43308 Herrn Latzel 07131/56-2784 zu erfragen Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt HWGK-Prozesses bearbeitet Meldung korrekt

9 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Führfelder Grund "mündet" in die Mischwasserkanalisation, nähere Auskünfte bei den Meldung wird im Rahmen des P43309 Entsorgungsbetrieben Herr Latzel 07131/56-2784 Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt HWGK-Prozesses bearbeitet Meldung korrekt WSG Zone I Hier befindet sich eine Wasserfassung WSG I Rückmeldung wurde im vorhanden, vgl. Karte Auskünfte zu genauer Lage/Höhe bei Herr Abschnitt Umwelt und bei R26 in der Anlage zu P43310 Brandenburger 07131/56-2517 Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt keine Änderung keine Änderung berücksichtigt unserer mail

Straßenführung auf nicht überschwemmter Brücke ist In der VRB wurde unabhängig von der berücksichtigt, dass die A6 in Meldung als Punkt- diesem Bereich nicht von oder Linienmeldung P43311 Autobahn überquert Tal auf Brücke Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt keine Änderung keine Änderung Hochwasser betroffen ist. zu übernehmen WSG Zone I Hier befindet sich eine Wasserfassung WSG I Rückmeldung wurde im vorhanden, vgl. Karte Auskünfte zu genauer Lage/Höhe bei Herr Abschnitt Umwelt und bei R26 in der Anlage zu P43313 Brandenburger 07131/56-2517 Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt keine Änderung keine Änderung berücksichtigt unserer mail

keine grundsätzlichen Bedenken, es ist nicht nachvollziehbar wie eine HWRK ohne Hier befindet sich das in Betrieb befindliche HRB Meldung wird im Rahmen des HWGK erarbeitet P43576 Köpferstausee WABIS-ID 1210000000062 Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt HWGK-Prozesses bearbeitet wird Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen Meldung erfolgte als nicht von HQextrem durch Karlstraße 44, Heilbronn, KD_ID: 4216, Schule. kein betroffen bzw. als nicht Landesdenkmalamt. relevantes Risiko, da kein Baudenkmal oder relevantes Kulturgut aus der Keine weitere P44134 sonstiges. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Kommentierung Das Risiko für das Kulturgut Das Risiko für das Kulturgut Meldung erfolgte wurde auf "mittel" eingestuft, wurdeauf "mittel" eingestuft, da durch Heilbronn, Olgastraße 39, KD_ID: 1294, da nicht bekannt ist ob sich nicht bekannt ist ob sich Landesdenkmalamt. Evangelisches Pfarramt (Archiv), Risiko gering Schutzgüter im Untergeschoss Schutzgüter im Untergeschoss Keine Rückmeldung Keine weitere P44135 solange das Schutzgut nicht im UG ist Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt keine Änderung befinden. befinden. => Risiko mittel Kommentierung Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen Meldung erfolgte als nicht von HQextrem durch Weipertstr. 17 heilbronn, KD_ID: 4234, Schulen, kein betroffen bzw. als nicht Landesdenkmalamt. relevantes Risiko, da kein Baudenkmal oder relevantes Kulturgut aus der Keine weitere P44137 sonstiges. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Kommentierung

10 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen Meldung erfolgte als nicht von HQextrem durch Gymnasiumstraße 70, Heilbronn, KD_ID: 4210, betroffen bzw. als nicht Landesdenkmalamt. Schulgebäude, kein relevantes Risiko, da relevantes Kulturgut aus der Keine weitere P44145 Kulturdenkmal (§2 DSchG - BuK) Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Kommentierung Das Risiko für das Kulturgut Das Risiko für das Kulturgut Meldung erfolgte wurde auf "groß" eingestuft, da wurdeauf "groß" eingestuft, da durch Heilbronn, Deutschhofstraße 6, KD_ID: 1279, nicht bekannt ist ob sich nicht bekannt ist ob sich Schutzgut teilw. im Landesdenkmalamt. Städtische Musseen Heilbronn, Risiko mittel solange Schutzgüter im Untergeschoss Schutzgüter im Untergeschoss UG (eigene Kenntnis Keine weitere P44146 das Schutzgut nicht im UG ist Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt keine Änderung befinden. befinden. has) => Risiko hoch Kommentierung Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen Meldung erfolgte als nicht von HQextrem durch Heilbronn, Weststraße 33, KD_ID: 4235, Realschule, betroffen bzw. als nicht Landesdenkmalamt. Helene-Lange, kein relevantes Risiko, da kein relevantes Kulturgut aus der Keine weitere P44147 Baudenkmal oder sonstiges. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Kommentierung Das Risiko für das Kulturgut Das Risiko für das Kulturgut Meldung erfolgte wurde auf "mittel" eingestuft, wurdeauf "mittel" eingestuft, da durch Heilbronn-Böckingen, Leonhardstraße 15, KD_ID: da nicht bekannt ist ob sich nicht bekannt ist ob sich Landesdenkmalamt. 1276, Eisenbahnmuseum, Risiko gering solange das Schutzgüter im Untergeschoss Schutzgüter im Untergeschoss Keine Rückmeldung Keine weitere P44150 Schutzgut nicht im UG ist Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt keine Änderung befinden. befinden. => Risiko mittel Kommentierung

keine Änderung (die Fläche konnte nicht in die HWRK Wasser- und übernommen werden, da nur Schifffahrtsamt eine Punktmeldung vorliegt. verbale Beschreibung des /Amt für Zudem keine Angabe welche Risikos für die menschliche Neckarausbau ist für Landnutzung der Fläche Gesundheit in diesem Bereich, Wehr Horkheim P44752 Container Dauerbaustelle Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt zugeordnet werden soll) keine Änderung Koordination Stadt WSA bei R2 zuständig.

keine Änderung (die Fläche konnte nicht in die HWRK Wasser- und übernommen werden, da nur Schifffahrtsamt eine Punktmeldung vorliegt. verbale Beschreibung des Stuttgart/Amt für Zudem keine Angabe welche Risikos für die menschliche Neckarausbau ist für Landnutzung der Fläche Gesundheit in diesem Bereich, Wehr Horkheim P44770 Container Dauerbaustelle Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt zugeordnet werden soll) keine Änderung Koordination Stadt WSA bei R2 zuständig. Meldung plausibel, Änderungswunsch Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung der Stadtplanung Keine Siedlungsfläche (Wohnen) sondern "sonstige Vegetations- und in VRB erforderlich, da sollte entsprochen P44991 Stützmauer/Böschung zur unten liegenden Straße. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt Freifläche" automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung werden

11 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege Meldung plausibel, Änderungswunsch Keine Siedlungsfläche (Wohnen); Gebäude ist keine spezielle Beschreibung der Stadtplanung "Segelflughalle" (Lagergebäude); Kein oder allenfalls Änderung der Landnutzung in Änderung der Risikobewertung in VRB erforderlich, da sollte entsprochen P45045 geringes Risiko, da "hochwasserfrei" gebaut. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt "Verkehr" in 1 (gering) kleinräumige Änderung werden Meldung plausibel, Die dargestellte "Landwirtschaftsfläche war/ist Änderungswunsch öffentliche Verkehrsfläche. Das Flst. 871/16 wird mit keine spezielle Beschreibung der Stadtplanung einem Hotel bebaut; der Bau wurde aktuell Änderung der Landnutzung in in VRB erforderlich, da sollte entsprochen P45046 begonnen. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt "Siedlung" automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung werden Meldung plausibel, Die hier dargestellte "Landwirtschaftsfläche" ist Änderungswunsch planungsrechtlich Industriegebiet und kann jederzeit keine spezielle Beschreibung der Stadtplanung bebaut werden; aktuell sind hier allerdings Änderung der Landnutzung in in VRB erforderlich, da sollte entsprochen P45047 Kleingärten vorhanden. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt "Industrei- und Gewerbe" automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung werden Meldung plausibel, keine Änderung (die Fläche Änderungswunsch Fläche ist im Bereich Flst. 285 Straßen-/Wegefläche konnte nicht in die HWRK der Stadtplanung und im Bereich Flst. 302 Kinderspielplatz übernommen werden, da nur sollte entsprochen P45056 (Randeingünung).. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt eine Punktmeldung vorliegt.) keine Änderung keine Änderung werden Meldung plausibel, Die hier dargestellte "Landwirtschaftsfläche" war bis Änderungswunsch 2006 bebaut; auf Flst. 125/1 wird aktuell wieder ein keine spezielle Beschreibung der Stadtplanung Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Flurstück 152/1 Änderung der Landnutzung in in VRB erforderlich, da sollte entsprochen P45057 ist öffentliche Verkehrsfläche. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt "Siedlung" automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung werden Meldung plausibel, keine Änderung (die Fläche Änderungswunsch Die hier dargestellte "Forstfläche" ist seit Jahren konnte nicht in die HWRK der Stadtplanung bebaute Industriefläche. Risikobewertung übernommen werden, da nur sollte entsprochen P45092 entsprechend anpassen. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt eine Punktmeldung vorliegt.) keine Änderung keine Änderung werden Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen Hemmingen Münchinger Straße 1 und 5, Kd-ID: als nicht von HQextrem 8170, Schloss Hemmingen, kein relevantes Risiko, betroffen bzw. als nicht da das Schutzobjekt außerhalb der überfluteten relevantes Kulturgut aus der P44151 Flächen liegt Hemmingen Ludwigsburg Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen.

Das die Brücke nicht eingestaut wird, wird Meldung wird im Rahmen des P45535 angezweifelt. Bitte nochmal prüfen. Hemmingen Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Illingen-Schützingen, Große gasse 2, Kd-Id: 8385, betroffen bzw. als nicht Gehöfft, kein relevantes Risiko, da Kulturdenkmal (§2 relevantes Kulturgut aus der k.E. gg. Vorschlag P44142 DSchG - BuK) Illingen Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Büro

12 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Gewässerausbau am Zusammenfluss von Abstetter Bach und Tiefenbach und im weiteren Verlauf des Meldung wird im Rahmen des P45255 Abstetter Baches bis zur Mündung in die Schozach Ilsfeld Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet Keine Ergänzungen

verbale Beschreibung: Durch das HRB ist mit einer Veränderung der Hwsituation und der Anzahl der betroffenen Personen zu rechnen. Hinweis Meldung wird im Rahmen des auf Versagen der P45282 Hochwasserrückhaltebecken im Bau Ilsfeld Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet Schutzeinrichtungen Keine Ergänzungen

verbale Beschreibung: Durch das HRB ist mit einer Veränderung der Hwsituation und der Anzahl der betroffenen Personen zu rechnen. Hinweis Meldung wird im Rahmen des auf Versagen der P45288 Hochwasserrückhaltebecken Abstetter Bach Ilsfeld Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet Schutzeinrichtungen Keine Ergänzungen Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Starengasse 43, KD_ID: 8901, Torturm, das betroffen bzw. als nicht Schutzobjekt ist wasserresistent, kein relevantes relevantes Kulturgut aus der P44216 Risiko Kirchheim am Neckar Ludwigsburg Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Kirchheim a.N. Rathausstraße 4, KD_ID: 8899, Turm, betroffen bzw. als nicht das Schutzobjekt ist wasserresistent, kein relevantes relevantes Kulturgut aus der P44231 Risiko Kirchheim am Neckar Ludwigsburg Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Das Risiko für das Kulturgut Das Risiko für das Kulturgut wurde auf "groß" eingestuft, da wurdeauf "groß" eingestuft, da Münchingen, Christophstraße 16, KD_ID: 1571, nicht bekannt ist ob sich nicht bekannt ist ob sich Evangelisches Pfarramt Münchingen Süd, Risiko Korntal-Münchingen, Schutzgüter im Untergeschoss Schutzgüter im Untergeschoss Keine Rückmeldung P44167 mittel solange das Schutzgut nicht im UG ist Stadt Ludwigsburg keine Änderung befinden. befinden. => Risiko hoch keine Änderung Steckbrief korrekt. Die Unterschiede zwischen HQ100 und HQextrem sind so gering, dass man durch die Es gibt keine Flächenerhöhung für Industrie und angewendete Gewerbe im Risikosteckbrief bei 100 jährigem und Korntal-Münchingen, Rundungsmethodik auf die P45491 Extremen Hochwasser. Bitte prüfen. Stadt Ludwigsburg gleichen Werte kommt. keine Änderung keine Änderung Bemerkung L 40045 löschen, das ist eine geplante Korntal-Münchingen, P45516 Maßnahme Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung keine Änderung

13 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege Bemerkung F40128 ist falsch. Die RÜB entlasten in den Räuschelbach. Der Überflutungsbereich Korntal-Münchingen, P45533 erscheint realistisch. Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung keine Änderung Lauffen am Neckar, keine Änderung, da LN bereits keine Änderung, da Risiko Verbale Beschreibung des P43554 Kindergarten Stadt Heilbronn Siedlung bereits groß Risikos, Koordination mit R2 Keine Ergänzungen Lauffen am Neckar, P43571 Tiefgarage Stadt Heilbronn keine Änderung keine Änderung Koordination mit R2 Keine Ergänzungen Verbale Beschreibung des keine Änderung (die Fläche Risikos, das im Falle eines ZEAG Deponiewasserbehandlung (Chemiekalien konnte nicht in die HWRBK Hochwassers von den Dem Vorschlag des Lager 210kg FeCl³, 3000L. Schwefelsäure, 800kg Lauffen am Neckar, übernommen werden, da nur gelagerten Chemikalien Büros wird P43575 Natriumbisulfit, 200kg NAOH) Stadt Heilbronn keine Änderung eine Punktmeldung vorliegt) ausgeht. Koordination mit R2 zugestimmt Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen Die Kirchbergstr.18 ist im Steckbrief als relevantes als nicht von HQextrem Kulturgut ausgewiesen mit max.0,38m bei HQextrem. betroffen bzw. als nicht Die Höhe des Geb. ist auf 173,94üNN.und in der Lauffen am Neckar, relevantes Kulturgut aus der P43579 Grafik als nicht eingestaut dargestellt. Stadt Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. ja Keine Ergänzungen

Berücksichtigung in der VRB: Meldung liegt in Zone I/II des WSG "Brackenheim (Lauffener Schlinge)". Brunnen liegt im HQextrem. Das WSG dient der Lauffen am Neckar, Stadt Brackenheim zur P43601 Wasserversorgung Brackenheim (Brunnen) Stadt Heilbronn keine Änderung keine Änderung Twversorgung Keine Ergänzungen Lauffen am Neckar, Verbale Beschreibung des P43634 Öffentliches Gebäude Stadt Heilbronn keine Änderung keine Änderung Risikos, Koordination mit R2 Keine Ergänzungen

Verbale Beschreibung: "Die Feuerwehr in Lauffen am Neckar ist ab einem HQ100 von Überschwemmungen betroffen. Die Erreichbarkeit des Feuerwehrgebäudes ist ab einem HQ100 über die L1103 sowie aus östlicher Richtung über die Sraße "Im Brühl" aufgrund von Überschwemmungen nicht mehr uneingeschränkt Lauffen am Neckar, möglich" o.ä. P43653 Öffenliches Gebäude (Feuerwehr) Stadt Heilbronn keine Änderung keine Änderung Koordination R2 Keine Ergänzungen

14 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen Die Regiswindiskirche ist im Steckbrief als relevantes als nicht von HQextrem Kulturgut ausgewiesen, mit max.4,41m bei betroffen bzw. als nicht HQextrem. Die Höhe der RWK ist auf 175,48üNN. Lauffen am Neckar, relevantes Kulturgut aus der P43654 und in der Grafik als nicht eingestaut dargestellt Stadt Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. ja Keine Ergänzungen Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen Das Rathaus (Burg) ist im Steckbrief als relevantes als nicht von HQextrem Kulturgut ausgewiesen mit max.5,60m bei HQextrem. betroffen bzw. als nicht Die Höhe der Burg ist auf 173,50üNN. und in der Lauffen am Neckar, relevantes Kulturgut aus der P43655 Grafik als nicht eingestaut dargestellt Stadt Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. ja Keine Ergänzungen keine Änderung keine Änderung Meldung bezieht sich auf ein Meldung bezieht sich auf ein R6 relevant! Bei den Lauffen am Neckar, Gewässer (NN-NA5), das kein Gewässer (NN-NA5), das kein Hinweisen zu R6 P44043 Hochwasserrückhalteklappe Stadt Heilbronn HWGK-Gewässer ist HWGK-Gewässer ist aufgenommen Keine Ergänzungen Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Lauffen am Neckar, Kirchbergstraße 18, Lauffen, Kd- betroffen bzw. als nicht ID: 1689, kein relevantes Risiko, da Kulturdenkmal Lauffen am Neckar, relevantes Kulturgut aus der P44353 (§2 DSchG - BuK) Stadt Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Keine Ergänzungen Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen Lauffen am Neckar, Kirchbergstraße 16, Lauffen, St. als nicht von HQextrem Regiswindis KD_ID: 9383, kein relevantes Risiko, da betroffen bzw. als nicht das Schutzobjekt außerhalb der überfluteten Flächen Lauffen am Neckar, relevantes Kulturgut aus der P44393 liegt Stadt Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Keine Ergänzungen Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Lauffen am Neckar, Klosterhof 4, Lauffen, KD_ID, betroffen bzw. als nicht 1691, Steinkreuz, kein relevantes Risiko, da Lauffen am Neckar, relevantes Kulturgut aus der P44394 Kulturdenkmal (§2 DSchG - BuK) Stadt Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Keine Ergänzungen

Lauffen am Neckar, Oskar-von-Miller-Straße 48, Lauffen, KD_ID: 1692, Erdgeschichtliche Sammlung der Märker Zement GmbH Werk Lauffen, Risiko Lauffen am Neckar, siehe P44610, P44611, P44416 mittel solange das Schutzgut nicht im UG ist Stadt Heilbronn P45554 s. 44610 Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Lauffen am Neckar, Rathausstraße 10, Lauffen, KD- betroffen bzw. als nicht Dem Vorschlag des ID: 9386, Rathaus, kein relevantes Risiko, da das Lauffen am Neckar, relevantes Kulturgut aus der Büros wird P44432 Schutzobjekt außerhalb der überfluteten Flächen liegt Stadt Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. zugestimmt

15 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege Das Risiko für das Kulturgut Das Risiko für das Kulturgut Adresse: wie Landesamt für Denkmalpflege wurde auf "groß" eingestuft, da wurde auf "groß" eingestuft, da Vorschlag Büro; Standort des Kulturgutes nach HWRSt Oskar-von- bestätigt die richtige Lage des nicht bekannt ist ob sich nicht bekannt ist ob sich Lage Schutzgut: Miller-Straße 48 Lauffen (Werks-Museum der Lauffen am Neckar, Kulturguts. Daher keine Schutzgüter im Untergeschoss Schutzgüter im Untergeschoss Keine Rückmeldung P44610 Märker) Stadt Heilbronn Änderung der Lage. befinden. befinden. => Risiko hoch Keine Ergänzungen

falscher Standord des Kulturgutes Oskar-von-Miller- Lauffen am Neckar, P44611 Straße 48 Lauffen (Werks-Museum der Märker) Stadt Heilbronn s. 44610 s. 44610 Keine Ergänzungen

Objekt wurde nicht nachträglich als relevantes Kulturgut aufgenommen, da es Lauffen am Neckar, die landesweiten Informelle Beschreibung des P44612 Kulturgut Nordheimer Straße 5 (Hölderlin Wohnhaus) Stadt Heilbronn Signifikanzkriterien nicht erfüllt keine Änderung Kulturguts in der VRB Keine Ergänzungen

keine Änderung, Naturdenkmäler werden im Rahmen der Lauffen am Neckar, Hochwasserrisikomanagement P44651 Naturdekmal (40 Brutvogelarten) Stadt Heilbronn planung nicht berücksichtigt keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen

keine Änderung, Naturdenkmäler werden im Rahmen der Lauffen am Neckar, Hochwasserrisikomanagement P44652 Naturdekmal (40 Brutvogelarten) Stadt Heilbronn planung nicht berücksichtigt keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen

keine Änderung, Naturdenkmäler werden im Rahmen der Lauffen am Neckar, Hochwasserrisikomanagement P44653 Naturdekmal (Brutvogelarten) Stadt Heilbronn planung nicht berücksichtigt keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen

keine Änderung, Naturdenkmäler werden im Rahmen der Lauffen am Neckar, Hochwasserrisikomanagement P44654 Naturdenkmal (Brutvogelarten) Stadt Heilbronn planung nicht berücksichtigt keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen

keine Änderung, Naturdenkmäler werden im Rahmen der Lauffen am Neckar, Hochwasserrisikomanagement P44656 Naturdenkmal (alte Eiche) Stadt Heilbronn planung nicht berücksichtigt keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen Lauffen am Neckar, P44701 Speicherbecken der HVG (Abwasser Brackenheim) Stadt Heilbronn keine Änderung keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen

16 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

keine Änderung (die Fläche konnte nicht in die HWRK übernommen werden, da nur eine Punktmeldung vorliegt. verbale Beschreibung des Zudem keine Angabe welche Risikos für die menschliche Lauffen am Neckar, Landnutzung der Fläche Gesundheit in diesem Bereich, P44756 Container Dauerbaustelle Stadt Heilbronn zugeordnet werden soll) keine Änderung Koordination Stadt WSA bei R2 Keine Ergänzungen

keine Änderung (die Fläche konnte nicht in die HWRBK Dem Vorschlag des bei HWGK als Druckbereich bei HQ 100 dargestellt. Lauffen am Neckar, übernommen werden, da nur Beschreibung des Risikos Büros wird P44778 Rückstau über Seegraben möglich. Stadt Heilbronn keine Änderung eine Punktmeldung vorliegt) durch mögliches Druckwasser zugestimmt

keine Änderung (die Fläche konnte nicht in die HWRBK verbale Beschreibung der Lauffen am Neckar, übernommen werden, da nur Risikosituation. Koordination P45356 Umspannwerk mit Trafos Stadt Heilbronn keine Änderung eine Punktmeldung vorliegt) mit R2 Keine Ergänzungen

keine Änderung (die Fläche verbale Beschreibung der konnte nicht in die HWRBK Risikosituation. Information der Lauffen am Neckar, übernommen werden, da nur Fa. Schunk (R1). Koordination P45357 Tiefgarage Fa.Schunk Stadt Heilbronn keine Änderung eine Punktmeldung vorliegt) mit R2 Keine Ergänzungen

keine Änderung (die Fläche konnte nicht in die HWRBK Lauffen am Neckar, übernommen werden, da nur R2 (grundlegende Ver- und P45359 Pumpwerk "Städtle" Abwasser Stadt Heilbronn keine Änderung eine Punktmeldung vorliegt) Entsorgung) Keine Ergänzungen falscher Standort des Kulturgutes Oskar-von-Miller- Straße 48 Lauffen (Werks-Museum der Firma Märker) siehe P44610 Bitte P44611 Löschen der Punkt ist direkt auf P44416 von Dr. Harscher LAD und kann in der Grafik nicht ausgewählt werden. Lauffen am Neckar, P45554 Ersatzpunkt ist P45554 Stadt Heilbronn s. 44610 Keine Ergänzungen

Hier befindet sich das Neubaugebiet "Lauchäcker IV". Das Niederschlagswasser wird im getrennten System keine Übernahme, da keine Übernahme, da Aufnahme bei den Hinweisen P43769 dem Wolfsgurgelbach zugeführt Lehrensteinsfeld Heilbronn außerhalb von HQextrem. außerhalb von HQextrem. zu R12 Keine Ergänzungen

keine Übernahme, da keine Übernahme, da keine Übernahme, da außerhalb von HQextrem, außerhalb von HQextrem, außerhalb von HQextrem, P43770 In diesem Bereich ist ein Gewerbegebiet in Planung Lehrensteinsfeld Heilbronn Punktmeldung und in Planung Punktmeldung und in Planung Punktmeldung und in Planung Keine Ergänzungen

17 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Berücksichtigung in der VRB: Meldung bezieht sich vermutlich auf die Zone I/II des WSG "Ellhofen (Kaltenbr. u. Froschäcker)". Zone I/II liegt In diesem Bereich befindet sich die außerhalb des HQextrem. Das Kaltenbrunnenquelle die von der Gemeinde Ellhofen WSG dient der Gemeinde P43772 betrieben wird (Flst. 1110) Lehrensteinsfeld Heilbronn keine Änderung keine Änderung Ellhofen zur Twversorgung Keine Ergänzungen

Keine Änderung, RÜB werden im Rahmen der Hochwasserrisikomanagement P44444 Regenüberlaufbecken Markgröningen, Stadt Ludwigsburg planung nicht berücksichtigt keine Änderung keine Änderung

Meldung wird im Rahmen des P45611 Brücke errichtet anstelle Rohr Markgröningen, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Meldung wird im Rahmen des P45612 Brücke wurde entfernt Markgröningen, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Meldung wird im Rahmen des P45624 Brücke L1138 wahrscheinlich nicht eingestaut Markgröningen, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Meldung wird im Rahmen des P45627 Brücke ist eingestaut Markgröningen, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Meldung wird im Rahmen des P45628 Brücke wird eingestaut Markgröningen, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Meldung wird im Rahmen des P45630 Rohr/Brücke nicht mehr vorhanden Markgröningen, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Berücksichtigung in VRB: der Zugang zu den Gebäuden der Unteren Mühle ist bei einem HQ100 nicht mehr möglich, da Meldung wird im Rahmen des die Brücken beider P45632 Mühlkanalbrücke wird eingestaut Markgröningen, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet Zufahrtswege eingestaut sind.

P45633 Rohrbrücke Abwasser nicht eingestaut Markgröningen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung keine Änderung

Meldung wird im Rahmen des P45635 Brücke vermutlich eingestaut Markgröningen, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

18 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Meldung wird im Rahmen des P45637 Mühlkanalbrücke Markgröningen, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

keine Änderung, die Kartengrundlagen können im Rahmen der Vorschlag Büro ist Hochwasserrisikomanagement o.k. (war früher eine P45640 Pumpenhäuschen ist zurückgebaut Markgröningen, Stadt Ludwigsburg planung nicht geändert werden keine Änderung keine Änderung Anlage zur WV)

Das Gebäude Jahnstraße 36 (TSV- Heim) war nie Kulturdenkmal, der Punkt liegt dort aus unbekannten Gründen (wahrscheinlich Schwerpunkt/niedrigs ter Punkt der Fläche), das benachbarte KD ist Schlossstrasse Berücksichtigung in VRB: Das 33,36 und nicht vom Kulturgut wurde zurückgebaut Hochwasser P45642 Kein Kulturgut, TSV Heim wurde zurückgebaut Markgröningen, Stadt Ludwigsburg Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung und existiert nicht mehr betroffen

WF sollte als Punktdarstellung aufgenommen werden bei HQ10 kein WSG/Tiefbrunnen (trockener) Zugang P45658 Tiefbrunnen Markgröningen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt zur WF mehr möglich Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem betroffen bzw. als nicht relevantes Kulturgut aus der Massenbachhausen, Heilbronner Straße 54, VRB entnommen.(Das Archiv Schutzgut im OG => Massenbachhausen, KD_ID: 1907, GA, Risiko gering befindet sich im 1. OG und Kein Risiko => P44434 solange das Schutzgut nicht im UG ist Massenbachhausen Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung DG) löschen Das Risiko für das Kulturgut Das Risiko für das Kulturgut wurde auf "mittel" eingestuft, wurdeauf "mittel" eingestuft, da Mönsheim, Bei der Ölschläge 5, Mönsheim, KD_ID: da nicht bekannt ist ob sich nicht bekannt ist ob sich 1814, Ev. Pfarramt, Risiko gering solange das Schutzgüter im Untergeschoss Schutzgüter im Untergeschoss Keine Rückmeldung P44435 Schutzgut nicht im UG ist Mönsheim Enzkreis keine Änderung befinden. befinden. => Risko mittel

19 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Mühlacker, Vaihinger Straße 26, Großglattbach, Das Risiko für das Kulturgut Das Risiko für das Kulturgut KD_ID: 1835, Pfarrhaus, kein relevantes Risiko, da wurde auf "groß" eingestuft, da wurde auf "groß" eingestuft, da Pfarrarchiv o. Kulturdenkmal (§2 DSchG - BuK), falls Archiv: Risiko nicht bekannt ist ob ein Archiv nicht bekannt ist ob ein Archiv Rückmeldung => P44357 mittel solange das Schutzgut nicht im UG ist Mühlacker, Stadt Enzkreis keine Änderung gefährdet ist. gefährdet ist. Risiko groß

Mühlacker, Wasserstraße 14, Mühlhausen, KD_ID: Das Risiko für das Kulturgut Das Risiko für das Kulturgut 1836, Pfarrhaus, "kein relevantes Risiko, da wurde auf "groß" eingestuft, da wurde auf "groß" eingestuft, da Pfarrarchiv o. Kulturdenkmal (§2 DSchG - BuK), Falls Archiv: Risiko nicht bekannt ist ob ein Archiv nicht bekannt ist ob ein Archiv Rückmeldung => P44358 mittel solange das Schutzgut nicht im UG ist " Mühlacker, Stadt Enzkreis keine Änderung gefährdet ist. gefährdet ist. Risiko groß Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Mühlacker, Kelterplatz 7, Mühlacker, KD-ID: 4645, betroffen bzw. als nicht Notariat Mauch, kein relevantes Risiko, da kein relevantes Kulturgut aus der k.E. gg. Vorschlag P44368 Kulturdenkmal. Mühlacker, Stadt Enzkreis Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Büro Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem betroffen bzw. als nicht Mühlacker-Lienzingen, Zaisersweiherstraße 5, relevantes Kulturgut aus der k.E. gg. Vorschlag P44373 Lienzingen, KD_ID: 10255, kein Risiko Mühlacker, Stadt Enzkreis Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. ja Büro Das Risiko für das Kulturgut Das Risiko für das Kulturgut wurde auf "mittel" eingestuft, wurdeauf "mittel" eingestuft, da Mühlacker, Illinger Straße 46, Lomersheim, KD-ID: da nicht bekannt ist ob sich nicht bekannt ist ob sich 1830, Evangelisches Pfarramt Lomersheim , Risiko Schutzgüter im Untergeschoss Schutzgüter im Untergeschoss Keine Rückmeldung P44438 gering solange das Schutzgut nicht im UG ist Mühlacker, Stadt Enzkreis keine Änderung befinden. befinden. => Risko mittel Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Neckarsulm, Gymnasiumstraße 6, Neckarsulm, betroffen bzw. als nicht KD_ID: 4688, Gymnasium, kein relevantes Risiko da relevantes Kulturgut aus der P44374 kein Kulturdenkmal Neckarsulm, Stadt Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Keine Ergänzungen Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Niefern-Öschelbronn-Niefern, Hauptstraße 80, betroffen bzw. als nicht Niefern, KD_ID:10716, Kein Kulturgut, daher, kein relevantes Kulturgut aus der k.E. gg. Vorschlag P44376 Risiko Niefern-Öschelbronn Enzkreis Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Büro

20 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Berücksichtigung in der VRB: Meldung liegt in der Zone I/II des WSG "Kirnbachtal und Eichwiesen". Zone I/II liegt im Intention der HQextrem. kommunalen Der Brunnen liegt außerhalb Meldung unklar. U.E. keine Änderung keine Änderung des HQextrem. Siehe auch keine Änderung P45099 Brunnen! Niefern-Öschelbronn Enzkreis WSG ist bereits dargestellt WSG ist bereits dargestellt Angaben im FB erforderlich.

Intention der kommunalen Meldung unklar. U.E. keine Änderung P45100 Flußkraftwerk Niefern-Öschelbronn Enzkreis keine Änderung keine Änderung keine Änderung erforderlich.

Intention der Berücksichtigung in der VRB: kommunalen Meldung liegt in der Zone I/II Meldung unklar. U.E. keine Änderung keine Änderung des WSG "Unteres Enztal". keine Änderung P45101 Brunnen Niefern-Öschelbronn Enzkreis WSG ist bereits dargestellt WSG ist bereits dargestellt Zone I/II liegt im HQextrem. erforderlich.

Gebäude abgerissen und durch kommunalen Sportplatz ersetzt. Da Sportanlagen LN keine Änderung, die "Sonstige Kartengrundlagen können im Vegetations- und Rahmen der Freiflächen": ggf. Hochwasserrisikomanagement Änderung GIS P45102 Gebäude abgerissen! Niefern-Öschelbronn Enzkreis planung nicht geändert werden keine Änderung keine Änderung erforderlich. keine Änderung (die Fläche konnte nicht in die HWRBK Intention der übernommen werden, da nur verbale Beschreibung: Kultur kommunalen eine Punktmeldung vorliegt. und Sporthalle liegt im Bereich Meldung unklar. U.E. Zudem Intention der Meldung des HQ100. Koordination mit keine Änderung P45103 Kultur- und Sporthalle - öffentliches Gebäude Niefern-Öschelbronn Enzkreis keine Änderung nicht klar) R2 erforderlich.

Intention der Berücksichtigung in der VRB: kommunalen Meldung liegt in der Zone I/II Meldung unklar. U.E. keine Änderung keine Änderung des WSG "Unteres Enztal". keine Änderung P45113 Brunnen Niefern-Öschelbronn Enzkreis WSG ist bereits dargestellt WSG ist bereits dargestellt Zone I/II liegt im HQextrem. erforderlich.

21 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Intention der Berücksichtigung in der VRB: kommunalen Meldung liegt in der Zone I/II Meldung unklar. U.E. keine Änderung keine Änderung des WSG "Unteres Enztal". keine Änderung P45114 Brunnen Niefern-Öschelbronn Enzkreis WSG ist bereits dargestellt WSG ist bereits dargestellt Zone I/II liegt im HQextrem. erforderlich.

keine Änderung, die Kartengrundlagen können im Rahmen der Kein öffentliches Gebäude - Bürogebäude Gewerbe Hochwasserrisikomanagement k.E. gg. Vorschlag P45156 Privat Niefern-Öschelbronn Enzkreis planung nicht geändert werden keine Änderung keine Änderung Büro

Intention der kommunalen Meldung unklar. U.E. keine Änderung, Gebäude keine Änderungen P45157 Schaltwerk Mürren Niefern-Öschelbronn Enzkreis außerhalb HQextrem keine Änderung keine Änderung erforderlich.

Berücksichtigung in der VRB: Meldung liegt in der Zone I/II des WSG "Unteres Enztal". Intention der Zone I/II liegt im HQextrem. kommunalen Aufnehmen, dass Meldung unklar. U.E. Brunnen - Zugang zu Brunnen ca. 1,5m-2,0m höher keine Änderung keine Änderung Wasserfassung im HW-Fall keine Änderungen P45158 als restliches Gelände Niefern-Öschelbronn Enzkreis WSG ist bereits dargestellt WSG ist bereits dargestellt nicht mehr erreichbar. erforderlich.

Gefährdete Objekte bzw Zufahrten zu den Gebäuden: keine Änderung verbale Beschreibung der k.E. gg. Vorschlag P45209 Brunnen/Wasserwerk und Trafostation Niefern-Öschelbronn Enzkreis siehe F42740 und F42728 keine Änderung Risikosituation Büro Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Folgeänderung durch betroffen bzw. als nicht kein Kulturdenkmal. Es handelt sich um ein 1991 Änderung im GIS-Datensatz Folgeänderung durch relevantes Kulturgut aus der P43810 gebautes Schulgebäude und eine Mehrzweckhalle Nordheim Heilbronn siehe P44380 Änderung im GIS-Datensatz VRB entnommen. Keine Ergänzungen Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem betroffen bzw. als nicht Nordheim, Raiffeisenstraße 5, Nordhausen KD_ID: relevantes Kulturgut aus der P44380 4736, kein Kulturgut, kein Risiko Nordheim Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Keine Ergänzungen keine Änderung Verbale Beschreibung des P41254 Kläranlage Oberriexingen, Stadt Ludwigsburg siehe F40893 keine Änderung Risikos, Koordination mit R2

Pfaffenhofen, Rodbachstraße 13, Pfaffenhofen, Das Risiko für das Kulturgut Das Risiko für das Kulturgut KD_ID:2254, Ga Pfaffenhofen und OA Weiler. Risiko bleibt bei "gering", da sich das bleibt bei "gering", da sich das Keine Rückmeldung P44381 gering solange das Schutzgut nicht im UG ist Pfaffenhofen Heilbronn keine Änderung Archiv im OG befindet. Archiv im OG befindet. => Risiko mittel

22 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Pfaffenhofen, Rodbachstraße 17, Pfaffenhofen, betroffen bzw. als nicht KD_ID: 4878, Grundschule, kein Risiko, da kein relevantes Kulturgut aus der P44382 Kulturdenkmal Pfaffenhofen Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Keine Ergänzungen Berücksichtigung in der VRB: Meldung liegt in der Zone I/II WF sollte als Tiefbrunnen Hachel für die öffentliche des WSG "Gütticher, Hachel, Punktdarstellung Trinkwasserversorgung; gegen HQ 100 geschützt, keine Änderung keine Änderung Au". Zone I/II liegt im aufgenommen P45260 Höhe der Anschüttung ca. 1,50 Meter. Sachsenheim, Stadt Ludwigsburg WSG ist bereits dargestellt WSG ist bereits dargestellt HQextrem. werden

WSG- Ausweisungsverfahr en ist für Risikobewertung unerheblich! WF sollte als Punktdarstellung aufgenommen Tiefbrunnen Mettertal für die öffentliche verbale Beschreibung des werden Trinkwasserversorgung; gegen HQ 100 geschützt; Brunnens und der bei HQ10 kein Höhe der Anschüttung ca. 2,50 Meter; noch kein keine Änderung, da noch kein keine Änderung, da noch kein Risikosituation, Hinweis in R26, (trockener) Zugang P45300 Wasserschutzgebiet ausgewiesen. Sachsenheim, Stadt Ludwigsburg WSG ausgewiesen ist WSG ausgewiesen ist siehe auch Anmerkung LRA zur WF mehr möglich

Die Brücke ist nicht mehr vorhanden. Nach Aufgabe der Schafbeweidung auf der anderen Bachseite war sie überfüssig und wurde abgebaut. Das ungefähre Meldung wird im Rahmen des P45361 Datum des Abbaus ist nicht bekannt. Sachsenheim, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet Größere Auffüllung in die Talaue hinein, die zu einer Veränderung der Überflutungsfläche des HQ-Extrem Meldung wird im Rahmen des P45365 zur Folge hat Sachsenheim, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

keine Änderung, die Kartengrundlagen können im Rahmen der Hochwasserrisikomanagement P45366 Der Kirbach schreibt sich mit einem "r", nicht mit zwei Sachsenheim, Stadt Ludwigsburg planung nicht geändert werden keine Änderung keine Änderung

keine Änderung, die Kartengrundlagen können im Rahmen der Hochwasserrisikomanagement P45367 ALK veraltet (Rebumlegung Steinberg/Hummelberg) Sachsenheim, Stadt Ludwigsburg planung nicht geändert werden keine Änderung keine Änderung

23 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

keine Änderung, die Kartengrundlagen können im Rahmen der Hochwasserrisikomanagement P45368 ALK veraltet (Rebumlegung Steinberg/Hummelberg) Sachsenheim, Stadt Ludwigsburg planung nicht geändert werden keine Änderung keine Änderung

keine Änderung, die Kartengrundlagen können im Rahmen der Hochwasserrisikomanagement P45369 ALK veraltet (Rebumlegung Steinberg/Hummelberg) Sachsenheim, Stadt Ludwigsburg planung nicht geändert werden keine Änderung keine Änderung

Ehemalige Fischteichanlage auf landeseigener Fläche wurde vom RP Stgt umgestaltet und erweitert, der Bodenaushub zwischen Kirbach und Teich verteilt. Dadurch dürften sich die Überflutungsflächen Meldung wird im Rahmen des P45370 und -tiefen verändert haben. Sachsenheim, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

großflächige Auffüllung von 20-30 cm zur Meldung wird im Rahmen des P45372 Bodenverbesserung Sachsenheim, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Meldung wird im Rahmen des P45373 Diese Talauen waren im Hochwasser 1993 überflutet Sachsenheim, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Alle Karten beziehen sich auf die topografischen Verhältnisse vor dem Bau des Parkplatzes. Die Überflutungsflächen und -tiefen haben sich durch die Erhöhung und Nivellierung des Parkplatzes verändert/verringert. Dadurch ist auch das Risiko für Meldung wird im Rahmen des P45374 den Menschen geringer einzustufen. Sachsenheim, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

keine Änderung, da Punktmeldung Sportplätze können nicht als Siedlung bzw. Verkehrsfläche dargestellt werden. Folglich verbale Beschreibung des kann keine Risikobewertung Risikos für die menschliche eingezäunter Bolzplatz; Risikobewertung für das für die menschliche Gesundheit in diesem Gebiet. P45375 Schutzgut Mensch erhöhen Sachsenheim, Stadt Ludwigsburg Gesundheit dargestellt werden. keine Änderung Koordination mit R2

24 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

keine Änderung, da Punktmeldung Spielplätze können nicht als Siedlung bzw. Verkehrsfläche dargestellt werden. Folglich verbale Beschreibung des Bau eines eingezäunten Kinderspielplatzes mit kann keine Risikobewertung Risikos für die menschliche vertieften Mulden. Risikoerhöhung für das Schutzgut für die menschliche Gesundheit in diesem Gebiet. P45378 Mensch. Sachsenheim, Stadt Ludwigsburg Gesundheit dargestellt werden. keine Änderung Koordination mit R2 Das Risiko für das Kulturgut Das Risiko für das Kulturgut wurde auf "mittel" eingestuft, wurdeauf "mittel" eingestuft, da Schwaigern, Schwaigerner Straße 23, Massenbach, da nicht bekannt ist ob sich nicht bekannt ist ob sich KD_ID: 2626, GA, Risiko gering solange das Schutzgüter im Untergeschoss Schutzgüter im Untergeschoss Keine Rückmeldung P44383 Schutzgut nicht im UG ist Schwaigern, Stadt Heilbronn keine Änderung befinden. befinden. => Risiko mittel

Berücksichtigung in der VRB: Meldung liegt in der Zone I/II des WSG "Schwieberdingen". Zone I/II liegt im HQextrem. Beschreibung dass die relevanten Anlagen zur Trinkwasserförderung bei Trübung automatisch Tiefbrunnen Herrenwiesen (schaltet bei Trübung keine Änderung keine Änderung abschalten (siehe Angaben im P44828 automatisch ab) Schwieberdingen Ludwigsburg WSG ist bereits dargestellt WSG ist bereits dargestellt FB)

keine Änderung Brücke ist in den Karten als, ab HQ100 eingestaut dargestellt keine Angabe, auf welche Hwsituation sich diese Angabe P44829 Brücke überspült Schwieberdingen Ludwigsburg bezieht keine Änderung keine Änderung keine Änderung Brücke ist in den Karten als, bei HQ100 nicht eingestaut P44830 Brücke frei Schwieberdingen Ludwigsburg dargestellt keine Änderung keine Änderung

Meldung wird im Rahmen des P44831 Brücke frei Schwieberdingen Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

keine Änderung Brücke ist in den Karten als, ab P44856 Brücke bei Hochwasser überströmt Schwieberdingen Ludwigsburg HQ100 eingestaut dargestellt keine Änderung keine Änderung

keine Änderung Brücke ist in den Karten als, ab P44857 Brücke überströmt Schwieberdingen Ludwigsburg HQ100 eingestaut dargestellt keine Änderung keine Änderung

25 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege keine Änderung Brücke liegt außerhalb des HQextrem, ist daher auch nicht P44858 Brücke frei Schwieberdingen Ludwigsburg eingestaut. keine Änderung keine Änderung Verbesserung Einlaufbauwerk (Einbau Großrechen). Dadurch könnte die Überflutungsgefahr reduziert Meldung wird im Rahmen des P44859 werden Schwieberdingen Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Meldung wird im Rahmen des P44874 Brücke frei Schwieberdingen Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet verbale Beschreibung der Risikosituation: Gebäude liegt im Bereich des HQextrem. Information der Musikschule Proberäume der Musikschule und von Vereinen im keine Änderung, da LN bereits und der Vereine. Koordination P44876 UG Schwieberdingen Ludwigsburg Siedlung keine Änderung mit R2

Meldung wird im Rahmen des P44880 Brücke frei Schwieberdingen Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

keine Änderung, Einzelbetrachtungen dieser Art laufen unter Information der Bevölkerung und Eigenvorsorge Solche Belange sollten zukünftig im Rahmen der Bpläne und der UG ist als Wohnraum ausgebaut und liegt deutlich zu Baugenehmigung P44896 tief Schwieberdingen Ludwigsburg berücksichtigt werden keine Änderung keine Änderung

Verbale Beschreibung: "Die Feuerwehr in Schwieberdingen ist ab einem HQextrem von Überschwemmungen betroffen. Die Erreichbarkeit des Feuerwehrgebäudes ist ab einem HQextrem von Norden her aufgrund von Überschwemmungen nicht keine Änderung (die Fläche mehr uneingeschränkt möglich. konnte nicht in die HWRBK Und ab HQ100 sind mehrere übernommen werden, da nur Brücken, die die Feuerwehr mit eine Punktmeldung vorliegt. dem östlichen OT verbinden Zudem Intention der Meldung eingestaut" o.ä. P44910 Feuerwehrgebäude mit Fahrzeughallen Schwieberdingen Ludwigsburg keine Änderung nicht klar) Koordination R2

26 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Keine Änderung, RÜB werden im Rahmen der Hochwasserrisikomanagement P45023 Regenüberlaufbecken Schwieberdingen Ludwigsburg planung nicht berücksichtigt keine Änderung keine Änderung Die Bemerkung F40024 wird angezweifelt. Uns P45534 erscheinen die Flächen realistisch. Schwieberdingen Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung keine Änderung Das Risiko für das Kulturgut Das Risiko für das Kulturgut wurde auf "mittel" eingestuft, wurdeauf "mittel" eingestuft, da Sersheim, Metterweg 6, Sersheim, KD_ID: 2652, ev. da nicht bekannt ist ob sich nicht bekannt ist ob sich Pfarramt, Risiko gering solange das Schutzgut nicht Schutzgüter im Untergeschoss Schutzgüter im Untergeschoss Keine Rückmeldung P44361 im UG ist Sersheim Ludwigsburg keine Änderung befinden. befinden. = Risiko mittel Sersheim, Schloßstraße 23, Sersheim, KD_ID: 5119, GA Sersheim, Strich-Chapell-Zimmer, Reduzierung der beiden Keine Änderung die Reduzierung der beiden Schutzgut EG und Schmiedemuseum, Risiko gering solange das Kulturgüter mit dieser Adresse Risikobewertung des Archivs Kulturgüter mit dieser Adresse darüber => Risiko P44450 Schutzgut nicht im UG ist Sersheim Ludwigsburg auf eins. betreffend auf eins. gering Das Risiko für das Kulturgut Das Risiko für das Kulturgut wurde auf "groß" eingestuft, da wurdeauf "groß" eingestuft, da Sersheim, Untere Mühle 3, Sersheim KDID: 2653 nicht bekannt ist ob sich nicht bekannt ist ob sich Mühlen- und Heimatmuseum Fessler Mühle Risiko Schutzgüter im Untergeschoss Schutzgüter im Untergeschoss Keine Rückmeldung P44451 mittel solange das Schutzgut nicht im UG ist Sersheim Ludwigsburg keine Änderung befinden. befinden. = Risiko groß Das Risiko für das Kulturgut Das Risiko für das Kulturgut wurde auf "mittel" eingestuft, wurdeauf "mittel" eingestuft, da -Diefenbach, Mühlacker Straße 34, da nicht bekannt ist ob sich nicht bekannt ist ob sich Diefenbach, KD_ID: 2749, Feuerspritzenmuseum, Schutzgüter im Untergeschoss Schutzgüter im Untergeschoss Keine Rückmeldung P44365 Risiko gering solange das Schutzgut nicht im UG ist Sternenfels Enzkreis keine Änderung befinden. befinden. = Risiko mittel Vaihingen an der keine Änderung Verbale Beschreibung des P41272 Kläranlage Vaihingen- Enz, Stadt Ludwigsburg siehe F40895 keine Änderung Risikos, Koordination mit R2 Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Vaihingen, Enzgasse 4, KD_ID: 12857, Pulverturm, betroffen bzw. als nicht das Schutzobjekt ist wasserresistent, kein relevantes Vaihingen an der relevantes Kulturgut aus der P44454 Risiko Enz, Stadt Ludwigsburg Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. ja Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen , Deichelgasse 6, "Botenklinge", als nicht von HQextrem Schloß Kaltenstein, KD-ID: 12856, kein relevantes betroffen bzw. als nicht Risiko, da das Schutzobjekt außerhalb der Vaihingen an der relevantes Kulturgut aus der P44455 überfluteten Flächen liegt Enz, Stadt Ludwigsburg Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. ja Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Aurich, Pestalozzistraße 7, KD_ID: 5468, betroffen bzw. als nicht Grundschule. kein relevantes Risiko, da kein Vaihingen an der relevantes Kulturgut aus der P44456 Kulturdenkmal. Enz, Stadt Ludwigsburg Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. ja

27 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen Vaihingen an der Enz, Schloß Kaltenstein 8, als nicht von HQextrem Vaihingen, Schloss Kaltenstein, KD_ID: 12864, kein betroffen bzw. als nicht relevantes Risiko, da das Schutzobjekt außerhalb der Vaihingen an der relevantes Kulturgut aus der P44457 überfluteten Flächen liegt Enz, Stadt Ludwigsburg Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. ja keine Änderung Verbale Beschreibung des P41217 Kläranlage Walheim Walheim Ludwigsburg siehe F40878 keine Änderung Risikos, Koordination mit R2 Das Risiko für das Kulturgut Das Risiko für das Kulturgut wurde auf "groß" eingestuft, da wurdeauf "groß" eingestuft, da Walheim, Römerstraße 16, KD_ID: 3154, nicht bekannt ist ob sich nicht bekannt ist ob sich Römerhaus, Risiko mittel, solange sich das Schutzgut Schutzgüter im Untergeschoss Schutzgüter im Untergeschoss Keine Rückmeldung P44459 nicht im UG befindet. Walheim Ludwigsburg keine Änderung befinden. befinden. => Risiko groß

HRB Stadtseebachtal HRB Daten (Quelle Genehmigungsplanung): Das HRB Stadtseebach wurde im Jahr 2000 mit einer maximalen Dammhöhe von ca. 7,0 m und einem Stauraum von 195.000 m3 gebaut. Maßgebenden Abflußgrößen: Normallastfall: HQ200 = 1,2 x HQ100 = 6,80 m3/s Außergewöhnlicher Lastfall: HQ1000 = 1,6 x HQ100 = 9,07 m3/s Die Hochwasserentlastung erfolgt über eine 8,00 m breite Stauwand im offenen Auslaßbauwerk. Das Stauziel beträgt 204,30 müNN, außergewöhnliches Stauziel 205,00 müNN Die im Steckbrief genannte hohe Anzahl (1310!) von potenziell vom Hochwasser betroffenen Einwohner in Meldung wird im Rahmen des P43919 Weinsberg wird angezweifelt. Weinsberg, Stadt Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet Keine Ergänzungen Das Kulturgut wurde im Rahmen der Rückmeldungen als nicht von HQextrem Weinsberg, Wachturmgasse 8, KD_ID: 3240, betroffen bzw. als nicht Stadtbefestigung, das Schutzobjekt ist relevantes Kulturgut aus der P44460 wasserresistent, kein relevantes Risiko Weinsberg, Stadt Heilbronn Kulturgut entfällt automatische Folgeänderung VRB entnommen. Keine Ergänzungen Weissach, Hauptstr. 11, Rathaus und GA unter den KD_ID's: 3259 und 13345, für das GA gilt Risiko Reduzierung der beiden Keine Änderung die Reduzierung der beiden gering solange das Schutzgut nicht im UG ist, für den Kulturgüter mit dieser Adresse Risikobewertung des Archivs Kulturgüter mit dieser Adresse Schutzgut EG => P44461 rathausbau, Risiko gering Weissach Böblingen auf eins. betreffend auf eins. Risiko gering

28 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Unterstützung für das Büro, da die Überflutungsgefahr und damit das Risiko nicht allein durch einen Rückstau des ehemaligen Wegedurchlasses verursacht wird, sondern der selbst bereits von wasseroberseits her ausufert und sich Meldung wird im Rahmen des breitflächig im Tal P45574 Durchlass/Dohle wurde entfernt Weissach Böblingen HWGK-Prozesses bearbeitet ergießt.

Verbale Beschreibung: "Die Feuerwehr in Zaberfeld ist ab einem HQ100 von Überschwemmungen betroffen. Die Erreichbarkeit des Feuerwehrgebäudes ist ab keine Änderung (die Fläche einem HQ100 über die K2160 konnte nicht in die HWRBK (Michelbachstraße) aufgrund übernommen werden, da nur von Überschwemmungen nicht eine Punktmeldung vorliegt. mehr uneingeschränkt Zudem Intention der Meldung möglich" o.ä. P45316 Feuerwehrmagazin und DRK Zaberfeld Heilbronn keine Änderung nicht klar) Koordination R2 Keine Ergänzungen Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P10913 dies ist ein echter Test HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P13791 Brücke ist bei Hochwasser eingestaut HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P13792 Brücke ist bei Hochwasser eingestaut HWGK-Prozesses

29 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Einleitungsstelle des HRB Böllinger Höfe/Wächtelesgraben: es ist nicht erkennbar ob Meldung stammt aus diese Einleitung und Funktion des HRB berücksichtigt Plausibilisierung HWGK - wurden. (Gewöhnlicher HW-Rückhalteraum Bearbeitung im Rahmen des P13793 47000m³, Abgabe bei HQ100 4,4 m³/s) HWGK-Prozesses Es ist nicht erkennbar, ob das HRB Kirchhausen Meldung stammt aus Bruchbach R1 berücksichtigt wurde (gewöhnlicher Plausibilisierung HWGK - Hochwasserrückhalteraum 46000m³, Beckenabgabe Bearbeitung im Rahmen des P13794 bei HQ100 0,8 m³/s) HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P13795 hat sich erledigt HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P13796 Hier ist keine Brücke vorhanden HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P13797 Brücke ist nach Erfahrungswerten eingestaut HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P13799 Hier fehlt eine Brücke HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P14116 Brücke fehlt HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P14117 Brücke hier richtig HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P14118 hier keine Brücke HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P14120 Brücke fehlt HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P14121 Brücke fehlt HWGK-Prozesses

30 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P14426 hier keine Brücke HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P14427 Brücke fehlt HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P14428 Brücke fehlt HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P14429 hier keine Brücke HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P14430 Fehlmeldung HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P14431 Fehlmeldung HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P14432 Einstau nicht plausibel HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Die Kennzeichnung als qulifizierte Bearbeitung im Rahmen des P14433 "Hochwasserschutzeinrichtung" ist irreführend. HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des P14434 Einstau nicht plausibel HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Stauwurzel stimmt nicht mit den Unterlagen der Bearbeitung im Rahmen des P14435 Planfeststellung des Beckens überein HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Stauwurzel stimmt nicht mit den Unterlagen der Bearbeitung im Rahmen des P14436 Planfeststellung des Beckens überein HWGK-Prozesses

31 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Stauwurzel stimmt nicht mit den Unterlagen der Bearbeitung im Rahmen des P14437 Planfeststellung des Beckens überein HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Nach Rückmeldung von Fachtechnikern Fr. Haring u. Plausibilisierung HWGK - Hr. Simon meldet das LRA HN für das Ezg "Böllinger Bearbeitung im Rahmen des P14438 Bach" Fehlanzeige HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Plausibilitätsprüfung erfolgt ohne Meldungen für den Bearbeitung im Rahmen des P14441 Bereich Kleingartach HWGK-Prozesses

Markgröningen, Flur 1 (betroffene Flächengemarkung) ZV Besigheimer Wasserversorgungsg Trinkwasserfassung TB I, ZV Besigheimer keine Änderung - WSG sind ruppe (versorgte P45780 Wasserversorgungsgruppe Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt Gemeinde) Oberriexingen keine Änderung - WSG sind Oberriexingen/Sersh P45782 Trinkwasserfassung TB I Oberriexingen Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt eim

Markgröningen, Flur 1 ZV Besigheimer keine Änderung - WSG sind Wasserversorgungsg P45785 Trinkwasserfassung TB III ZV Besigheimer WV Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt ruppe

Markgröningen, Flur 1 ZV Besigheimer Trinkwasserfassung TB II ZV Besigheimer keine Änderung - WSG sind Wasserversorgungsg P45786 Wasserversorgungsgruppe Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt ruppe

Bietigheim-Bissingen, Mkg.Bissingen, Flur 1 Trinkwasserfassung TB Au Stadtwerke Bietigheim- keine Änderung - WSG sind Stadtwerke P45787 Bissingen Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt Bietigheim-Bissingen ehem. Trinkwasserfassung TB Obenhinaus keine Änderung - WSG sind nur Notversorgung P45788 Stadtwerke Bietigheim-Bissingen (NV) Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt löschen? Brauchwasserbrunnen Ellental Stadt Bietigheim- keine Änderung, Meldung nicht P45789 Bissingen Ludwigsburg mehr relevant löschen! keine Änderung, Meldung nicht P45790 Brauchwasserbrunnen DLW Ludwigsburg mehr relevant löschen! keine Änderung, Meldung nicht P45791 Brauchwasserbrunnen Fa. Bessey Ludwigsburg mehr relevant löschen!

32 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege Notwasserfassung Mühlwiesen II Stadtwerke keine Änderung - WSG sind nur Notversorgung P45803 Bietigheim-Bissingen Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt löschen? Trinkwasserfassung TB Streitwiesen Stadt keine Änderung - WSG sind Großsachsenheim, P45804 Sachsenheim Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt Stadt Sachsenheim

Vaihingen, Trinkwasserfassung TB Pfingstweide, Stadt keine Änderung - WSG sind Mkg.Roßwag, Stadt P45805 Vaihingen/Enz Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt Vaihingen/Enz keine Änderung, Meldung nicht P45806 Brauchwasserbrunnen RÜB45, Stadt Vaihingen/Enz Ludwigsburg mehr relevant löschen! Trinkwasserfassung BR Köpfwiesen II, Stadt keine Änderung - WSG sind Vaihingen, Stadt P45807 Vaihingen/Enz Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt Vaihingen/Enz keine Änderung - WSG sind nur Notversorgung P45808 Notwasserfassung BR Köpfwiesen I, Vaihingen/Enz Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt löschen? keine Änderung, Meldung nicht P45809 Brauchwasserbrunnen (4) Fa.Häcker Ludwigsburg mehr relevant löschen! keine Änderung, Meldung nicht P45810 Brauchwasserbrunnen, Stadt Vaihingen/Enz Ludwigsburg mehr relevant löschen! keine Änderung, Meldung nicht P45812 Brauchwasserbrunnen RÜB12, Stadt Vaihingen/Enz Ludwigsburg mehr relevant löschen! keine Änderung, Meldung nicht P45814 Brauchwasserbrunnen Leinfelder Hof Ludwigsburg mehr relevant löschen! Vaihingen, Trinkwasserfassung Frauenquelle, Stadt keine Änderung - WSG sind Mkg.Aurich Stadt P45815 Vaihingen/Enz Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt Vaihingen/Enz Vaihingen, Trinkwasserfassung TB Frauenbrunnen I, Stadt keine Änderung - WSG sind Mkg.Aurich Stadt P45817 Vaihingen/Enz Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt Vaihingen/Enz Trinkwasserfassung SB Hanfbach mit Sickergalerie (=überflutungsgefährdet) aus NNW, Stadt keine Änderung - WSG sind Sachsenheim, Mkg. P45818 Sachsenheim Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt Stadt Sachsenheim keine Änderung - WSG sind Eberdingen, Stadt P45819 Trinkwasserfassung Quelle Riet, Stadt Vaihingen/Enz Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt Vaihingen/Enz keine Änderung - WSG sind Eberdingen, Stadt P45820 Trinkwasserfassung TB Riet, Stadt Vaihingen/Enz Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt Vaihingen/Enz Trinkwasserfassung Quelle Strudelbachtal, keine Änderung - WSG sind Eberdingen, P45821 Gemeinde Eberdingen Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt Gem.Eberdingen Oberriexingen keine Änderung - WSG sind Oberriexingen/Sersh P45828 Trinkwasserfassung TB II Oberriexingen Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt eim keine Änderung, Meldung nicht P45829 Brauchwasserbrunnen Gärtnerei Fleckhammer Ludwigsburg mehr relevant löschen!

33 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Bietigheim-Bissingen, Mkg.Bietigheim, Trinkwasserfassung TB Grünwiesen III Stadtwerke keine Änderung - WSG sind Stadtwerke P45830 Bietigheim-Bissingen Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt Bietigheim-Bissingen Notwasserfassung TB Mühlwiesen I Stadtwerke keine Änderung - WSG sind nur Notversorgung P45831 Bietigheim-Bissingen Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt löschen? Brunnenanlagen auf dem Kläranlagengelände der keine Änderung, Meldung nicht P45832 Stadt Bietigheim-Bissingen Ludwigsburg mehr relevant löschen! keine Änderung - WSG sind Großsachsenheim, P45833 Trinkwasserfassung TB Mettertal Stadt Sachsenheim Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt Stadt Sachsenheim Arteser - Mohlbrunnenquelle, ehem. Mineralwassernutzung; evtl. Rückstau in keine Änderung, Meldung nicht P45834 Überlaufbereich? Ludwigsburg mehr relevant löschen! Notwasserfassung SB Forstwiesen mit Sikergalerien, keine Änderung - WSG sind nur Notversorgung P45835 Stadt Vaihingen/Enz Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt löschen? keine Änderung, Meldung nicht P45836 Brauchwasser BR Kläranlage, Stadt Vaihingen/Enz Ludwigsburg mehr relevant löschen! keine Änderung, Meldung nicht P45837 Freibadbrunnen, Stadt Vaihingen/Enz Ludwigsburg mehr relevant löschen! keine Änderung, Meldung nicht P45838 stillgelegte ehem. Betriebsbrunnenanlagen (4) Ludwigsburg mehr relevant löschen! keine Änderung, Meldung nicht P45840 Brauchwasserbrunnen, Gärtnerei Natterer Ludwigsburg mehr relevant löschen! Brauchwasserbrunnen Kläranlage, Stadt keine Änderung, Meldung nicht P45841 Vaihingen/Enz Ludwigsburg mehr relevant löschen! keine Änderung - WSG sind Kleinsachsenheim, P45856 Trinkwasserfassung TB Hachel, Stadt Sachsenheim Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt Stadt Sachsenheim Eberdingen, Mkg.Nussdorf, Ländliche Trinkwasserversorgu Trinkwasserfassung Ländl. keine Änderung - WSG sind ngsgen. P45857 Trinkwasserversorgungsgen. Sorgenmühle Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt Sorgenmühle Brauchwasser-/Bewässerungsbrunnen keine Änderung, Meldung nicht P45858 Nippenburg/Golfplatz Ludwigsburg mehr relevant löschen! Notwasserfassung TB Seegärten, Gemeinde keine Änderung - WSG sind nur Notversorgung P45860 Schwieberdingen Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung berücksichtigt löschen? keine Änderung, Meldung nicht P45861 Bewässerungsbrunnen Gärtnerei Wild Ludwigsburg mehr relevant löschen! keine Änderung, Meldung nicht P45862 ehem. Brauchwasserbrunnen KA Talhausen Ludwigsburg mehr relevant löschen! keine Änderung, Meldung nicht P45867 Brauchwasserbrunnen BR 3 Fa. BASF Ludwigsburg mehr relevant löschen! keine Änderung, Meldung nicht P45872 Brauchwasserbrunnen BR 4 Fa. BASF Ludwigsburg mehr relevant löschen!

34 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege keine Änderung, Meldung nicht P45938 Brauchwasserbrunnen Kläranlage, Stadt Ludwigsburg mehr relevant löschen! keine Änderung, Meldung nicht P45955 GW-Wärmepumpenanlage Fa.Komet Ludwigsburg mehr relevant löschen! Brauchwasserbrunnen RÜB Mühlacker II, Gemeinde keine Änderung, Meldung nicht P45958 Gemmrigheim Ludwigsburg mehr relevant löschen! keine Änderung, Meldung nicht P45959 ehem. Betriebsbrunnen TB Papierfabrik Ludwigsburg mehr relevant löschen! ehem. Betriebsbrunnen Papierfabrik Schachtbrunnen keine Änderung, Meldung nicht P45960 mit Sickergalerie, Ludwigsburg mehr relevant löschen! Brauchwasserbrunnen Kläranlage, Gemeinde keine Änderung, Meldung nicht P45962 Freudental Ludwigsburg mehr relevant löschen! keine Änderung, Meldung nicht P45964 Brauchwasserbrunnen RÜB II, Stadt Vaihingen/Enz Ludwigsburg mehr relevant löschen!

35 Linienmeldungen (Projektgebiet Enz / Neckar - Heilbronn (PG15)) Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege Hochwasserschutzmauer nördlich der Metter, siehe Planeinschrieb, Überflutung durch ein HQ10 nicht Bietigheim-Bissingen, Meldung wird im Rahmen des L40974 plausibel Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Hochwasserdamm nördlich Mühlweg 5 und 9 bzw. Adalbert-Stifter-Str. 4 hat eine Höhe von ca. 185,60m Bietigheim-Bissingen, Meldung wird im Rahmen des L40975 ü. NN, Überflutung durch ein HQ 10 nicht plausibel. Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet Im Baugebiet Grünwiesenstraße II werden bzw. keine Änderung, da sich die wurden die Gebäude Grünwiesenstr. 37-69 Bietigheim-Bissingen, Objekte nicht im HQextrem- L41032 hochwassergeschützt errichtet. Stadt Ludwigsburg Bereich befinden keine Änderung keine Änderung

Höhe der Enzmauer auf der Westseite (Richtung Metter) bei Holzgartenstr. 31 ca. 183,40m ü.NN und südlich des Wehrs (alte Enzbrücke)ca. 182,70m ü.NN Bietigheim-Bissingen, Meldung wird im Rahmen des L41034 Überflutung durch HQ10 nicht plausibel Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

Hochwasserschutzmauer südlich der Metter, Höhe Bietigheim-Bissingen, Meldung wird im Rahmen des L41035 siehe Planeinschrieb Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet keine Änderung (Planungen können nicht berücksichtigt L41004 Objektschutz geplant Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung werden) keine Änderung Berücksichtigung in VRB: Die A6 ist im ÜSG des Neckars hohe Risikobewertung nicht nachvollziehbar, passierbar, da sie in diesem Ändern der Autobahn liegt nicht im ÜSG sondern überspannt mit Änderung der Risikobewertung Bereich auf einer Brücke Risikobewertung in L40430 Brücke Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt keine Änderung in 1 (gering) verläuft. Ordnung

es ist nicht nachvollziehbar wie Pfühlbachdole verläuft nicht auf dieser Trasse. eine HWRK ohne Nähere Auskünfte beim Unterhaltungspflichtigen Frau Meldung wird im Rahmen des korrekte HWGK L40431 Biehl 07131/56-3061 Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt HWGK-Prozesses bearbeitet erarbeitet wird Berücksichtigung in VRB: K9564 ist passierbar, da sie Ändern der Änderung der Risikobewertung auf einer Brücke das ÜSG des Risikobewertung in L40487 Straße liegt auf Brücke und überspannt das ÜSG Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt keine Änderung in 1 (gering) Neckars überspannt. Ordnung

Änderung in HWGK und HWRK/-BK erforderlich, da Gebiet als "Allgemeines Wohngebiet" ausweisen, keine spezielle Beschreibung Gelände im Zuge der Beschluss BPlan "Westlich der Uhlandstraße - 1. Änderung der Landnutzung in in VRB erforderlich, da Erschließung ca. 1m L40862 Änderung" vom 12.12.2012 Illingen Enzkreis Siedlung automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung höher gelegt wurde

36 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Änderung in HWGK und HWRK/-BK erforderlich, da Gebiet als "Allgemeines Wohngebiet" (Mensch) Gelände im Zuge der ausweisen, Beschluss BPlan "Westlich der keine Änderung keine Änderung keine Änderung Erschließung ca. 1m L40873 Uhlandstraße - 1. Änderung" vom 12.12.2012 Illingen Enzkreis s. L40862 s. L40862 s. L40862 höher gelegt wurde. menschliche Gesundheit:Enlang des Reuschelbachs verläuft eine Bahnstrecke. Es kann bei Änderungen nicht Hcohwasser zu erforderlich; Situation Einschränkungen in dieser korrekt dargestellt Verbindung kommen. Und und auch i. HW- Korntal-Münchingen, Gefährdung von Menschen in Alarmplan L40972 siehe L41029 Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung betroffenen Zügen berücksichtigt menschliche Gesundheit:Enlang des Reuschelbachs verläuft eine Bahnstrecke. Es kann bei Hcohwasser zu Einschränkungen in dieser Verbindung kommen. Und Korntal-Münchingen, Gefährdung von Menschen in L40973 siehe L41029 Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung betroffenen Zügen menschliche Gesundheit:Enlang des Reuschelbachs verläuft eine Bahnstrecke. Es kann bei Hcohwasser zu Einschränkungen in dieser Verbindung kommen. Und Gefahrenbereich Bahnkörper WEG, bitte in die Korntal-Münchingen, Gefährdung von Menschen in L41029 Riskiobewertung mitaufnehmen. Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung betroffenen Zügen Der Vorschlag der Lauffen am Neckar, Meldung wird im Rahmen des Stadt Lauffen wird L40633 Hochwasserdamm neu Stadt Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet fachlich unterstützt Der Vorschlag der Hochwasserdamm (falsche Lage, nach Osten Lauffen am Neckar, Meldung wird im Rahmen des Stadt Lauffen wird L40634 verschieben) Stadt Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet fachlich unterstützt Lauffen am Neckar, keine Änderung, Feldweg L40660 Feldweg Stadt Heilbronn bereits vorhanden keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen Lauffen am Neckar, keine Änderung, Feldweg L40661 Feldweg Stadt Heilbronn bereits vorhanden keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen Lauffen am Neckar, keine Änderung, Feldweg L40662 Feldweg Stadt Heilbronn bereits vorhanden keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen

37 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege Lauffen am Neckar, keine Änderung, Feldweg L40676 Feldweg Stadt Heilbronn bereits vorhanden keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen Der Hinweis wird Lauffen am Neckar, keine Änderung, Feldweg vom LRA L40677 Feldweg Stadt Heilbronn bereits vorhanden keine Änderung keine Änderung mitgetragen

Lauffen am Neckar, Meldung wird im Rahmen des L40702 mobiler Hochwasserschutz (Dammwände) Stadt Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet Keine Ergänzungen

Lauffen am Neckar, Meldung wird im Rahmen des L40891 Verlauf der Seegrabenverdohlung Stadt Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet Keine Ergänzungen

Änderungen nicht erforderlich; Situation menschliche Gesundheit: Der korrekt dargestellt Hochwasseralarmplan sieht und auch i. HW- Enztalradweg wird bei Hochwasser gesperrt. In vor, den Enztalradweg bei Alarmplan L40916 Hochwasseralarmplan vermerkt Niefern-Öschelbronn Enzkreis keine Änderung keine Änderung Hochwasser zu sperren. berücksichtigt Der Hinweis wird Meldung wird im Rahmen des vom LRA L40693 Mauer. Schützt das dahinter liegen erhöhte Gelände Nordheim Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet mitgetragen Der Hinweis wird Mauer, schützt südlich gelegene Flächen vor Meldung wird im Rahmen des vom LRA L40714 Überflutung Nordheim Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet mitgetragen Der Hinweis wird Meldung wird im Rahmen des vom LRA L40755 Mauer, ca. 50 cm hoch Nordheim Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet mitgetragen keine Änderung, da es sich um eine baulich geprägte Grundfläche handelt. Hausgärten werden nach der landesweit einheitlichen Methodik als Siedlung L40756 Hausgärten Nordheim Heilbronn dargestellt. keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen

Meldung wird im Rahmen des L40768 Mauer Nordheim Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet Keine Ergänzungen keine Änderung, da es sich um eine baulich geprägte Grundfläche handelt. Hausgärten werden nach der Der Vorschlag der landesweit einheitlichen Gemeinde Nordheim Methodik als Siedlung wird fachlich L40769 Hausgärten, keine Siedlungsfläche Nordheim Heilbronn dargestellt. keine Änderung keine Änderung unterstützt

38 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

keine Änderung. Für die im Rahmen der Hochwasserrisikomanagement planung berücksichtigten Schutzgüter ergibt sich keine L40894 Gefährdung duch Unterspülung der Böschung Schwieberdingen Ludwigsburg Änderung der Risikosituation keine Änderung Aufnahme in VRB menschliche Gesundheit:Entlang des Reuschelbachs verläuft eine Bahnstrecke. Es kann bei Hcohwasser zu Einschränkungen in dieser Verbindung kommen. Und Gefährdung von Menschen in L41031 siehe L41029 Schwieberdingen Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung betroffenen Zügen L22 ich erstelle auch heute eine meldung Testmeldung Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des L8040 Lokale Hochwasserschutzmaßnahme LG-3 HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des L8361 Gewässer läuft in einer Verdolung (B/H 4m/3 m) HWGK-Prozesses

39 Flächenmeldungen (Projektgebiet Enz / Neckar - Heilbronn (PG15)) Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F42403 Schiffsanlegestelle seit 26.06.2006 - Fläche Gewerbe Bad Wimpfen, Stadt Heilbronn Industrie und Gewerbe automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Anmerkung stimmt

Meldung wird im Rahmen des HWGK-Prozesses bearbeitet Kläranlage Besigheim: Eine Risikobewertung sowie In der aktuellen die Aufnahme in die verbale Risikobeschreibung Kartendarstellung nicht von F42867 werden empfohlen Besigheim, Stadt Ludwigsburg HQextrem betroffen Aufnahme in VRB

Aufnahme in VRB Schutzgut wirtschaftliche Tätigkeit: die Kläranlage Nesselwörth ist bei einem HQextrem Ergeignissen von Hochwasser betroffen. Im Vgl. Meldung F Rahmen der 42017, Kläranlage Nesselwörth Bietigheim: Eine keine Änderung Krisenmanagementplanung soll Anlage der Risikobewertung sowie die Aufnahme in die verbale Bietigheim-Bissingen, (Risikobewertung bereits die Kläranlage berücksichtigt Daseinsfürsorge !? F40892 Risikobeschreibung werden empfohlen Stadt Ludwigsburg keine Änderung vorhanden) werden. --> Risko groß!? Kläranlage Bönnigheim: Eine Risikobewertung sowie die Aufnahme in die verbale Risikobeschreibung keine Änderung (Objekt F40885 werden empfohlen Bönnigheim, Stadt Ludwigsburg außerhalb HQextrem)

Aufnahme in VRB Schutzgut wirtschaftliche Tätigkeit: die Kläranlage Erligheim ist bei einem HQextrem Ergeignissen von Hochwasser betroffen. Im Vgl. Meldung F Rahmen der 42017, Kläranlage Erligheim: Eine Risikobewertung sowie die keine Änderung Krisenmanagementplanung soll Anlage der Aufnahme in die verbale Risikobeschreibung werden (Risikobewertung bereits die Kläranlage berücksichtigt Daseinsfürsorge !? F40886 empfohlen Bönnigheim, Stadt Ludwigsburg keine Änderung vorhanden) werden. --> Risko groß!? F42881 Vekehrsfläche teilweise Rückbau der Strasse Bönnigheim, Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung keine Änderung

Meldung wird im Rahmen des F42882 Veränderung des Bachlaufes Bönnigheim, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

keine Änderung, die Kartengrundlagen können im Rahmen der Markungsgrenze. Betrifft Markungsflächen der Stadt Hochwasserrisikomanagement F41937 Brackenheim Brackenheim, Stadt Heilbronn planung nicht geändert werden. keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen

40 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

keine Änderung, die Kartengrundlagen können im menschliche Gesundheit: in der Im Gebäude Zeppelinstraße 9 ist ein Kindergarten Rahmen der Zeppelinstr. 9 befindest sich untergebracht. Im Jahr 2011 wurde der Anbau in Hochwasserrisikomanagement ein Kindergarten, der vom F41991 Betrieb genommen. Cleebronn Heilbronn planung nicht geändert werden. keine Änderung Hochwasser betroffen ist. R2 Keine Ergänzungen

Schutzgut wirtschaftliche Tätigkeit: die Kläranlage Ditzingen ist bei einem HQextrem Ergeignissen von Hochwasser betroffen. Im Vgl. Meldung F Kläranlage Ditzingen: Eine Risikobewertung sowie keine Änderung Rahmen der 42017, die Aufnahme in die verbale Risikobeschreibung (Risikobewertung bereits Krisenmanagementplanung soll Anlage der werden empfohlen, die Kläranlage wurde am vorhanden), siehe Meldung die Kläranlage berücksichtigt Daseinsfürsorge !? F40900 04.07.2010 komplett geflutet Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung F42017 werden. --> Risko groß!?

Schutzgut wirtschaftliche Tätigkeit: das Gruppenklärwerk Ditzingen ist bei einem HQextrem Ergeignissen von Hochwasser betroffen. Im Rahmen der Krisenmanagementplanung soll Gruppenklärwerk Ditzingen hohes Risiko da Anlage Anpassung des Risikos wie die Kläranlage berücksichtigt F42017 der Daseinsfürsorge Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung von Stadt gewünscht werden. Aufnahme der Fläche als Hinweis auf Fläche mit derzeit nicht Starkregengutachten in der F42903 Überflutung bei Starkregen Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung bewertbaren Risiken VRB

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F42908 jetzt landwirtsch. Fläche Ditzingen, Stadt Ludwigsburg Landwirtschaft automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung

Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da F42924 Internationaler Garten Ditzingen, Stadt Ludwigsburg Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Aufnahme der Fläche als Hinweis auf Fläche mit derzeit nicht Starkregengutachten in der F42957 Gefahr bei Starkregen Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung bewertbaren Risiken VRB Aufnahme der Fläche als Hinweis auf Fläche mit derzeit nicht Starkregengutachten in der F42958 Gefahr bei Starkregen Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung bewertbaren Risiken VRB

41 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

keine Änderung, Aufgrund der Vorbewertung im Siedlungsbereich sollte keine Änderung in "derzeit nicht Hinweis auf F42959 Gefahr bei Extremstarkregen Ditzingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung bewertbare Risiken erfolgen" Starkregengutachten

Querschnittsreduzierung verhindert Wasseraustritt Meldung wird im Rahmen des F43031 auf der Nordseite des Bahndamms (Provisorium) Ditzingen, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet Aussagen können hier erst nach vorliegen der keine Änderung (Objekt keine Änderung (Objekt Hochwassergefahren F41790 Aral-Tankstelle (Betz) Ellhofen Heilbronn außerhalb HQextrem) außerhalb HQextrem) keine Änderung karten erfolgen Aussagen können hier erst nach vorliegen der keine Änderung (Objekt keine Änderung (Objekt Hochwassergefahren F41791 Kläranlage Ellhofen Heilbronn außerhalb HQextrem) außerhalb HQextrem) keine Änderung karten erfolgen Aussagen können hier erst nach vorliegen der Gemeinschaftsunterkunft (Container) für 30 keine Änderung (Objekt keine Änderung (Objekt Hochwassergefahren F41797 Asylbewerber Ellhofen Heilbronn außerhalb HQextrem) außerhalb HQextrem) keine Änderung karten erfolgen Aussagen können keine Änderung, Mischgebiete hier erst nach werden nach landesweiter vorliegen der Methodik als Siedlung keine Änderung (Flächen Hochwassergefahren F41798 Firma Mundloch (Holzpaletten) Ellhofen Heilbronn dargestellt gemischter Nutzung) keine Änderung karten erfolgen Aussagen können keine Änderung, Mischgebiete hier erst nach werden nach landesweiter vorliegen der Methodik als Siedlung keine Änderung (Flächen Hochwassergefahren F41799 Netto-Filiale (Trender) Ellhofen Heilbronn dargestellt gemischter Nutzung) keine Änderung karten erfolgen Aussagen können hier erst nach vorliegen der keine Änderung (Objekt keine Änderung (Objekt Hochwassergefahren F41800 Häckselplatz & Recyclinghof Ellhofen Heilbronn außerhalb HQextrem) außerhalb HQextrem) keine Änderung karten erfolgen

Berücksichtigung in VRB: Aussagen können Schutzgut Umwelt: Die hier erst nach Gemeinde Weinsberg bezieht vorliegen der Gehört nicht zum Einzugsgebiet der kein Trinkwasser aus dem Hochwassergefahren F42857 Trinkwasserversorgung für die Stadt Weinsberg Erlenbach Heilbronn keine Änderung keine Änderung WSG Erlenbach (Au). R26 karten erfolgen

42 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Schutzgut wirtschaftliche Tätigkeit: die Kläranlage Freudental ist bei einem HQextrem Ergeignissen von Hochwasser betroffen. Im Vgl. Meldung F Rahmen der 42017, Kläranlage Freudental: Eine Risikobewertung sowie keine Änderung Krisenmanagementplanung soll Anlage der die Aufnahme in die verbale Risikobeschreibung (Risikobewertung bereits die Kläranlage berücksichtigt Daseinsfürsorge !? F40888 werden empfohlen Freudental Ludwigsburg keine Änderung vorhanden) werden. --> Risko groß!?

Schutzgut wirtschaftliche Tätigkeit: die Kläranlage Gemmrigheim ist bei einem HQextrem Ergeignissen von Hochwasser betroffen. Im Vgl. Meldung F Rahmen der 42017, Kläranlage Gemmrigheim: Eine Risikobewertung keine Änderung Krisenmanagementplanung soll Anlage der sowie die Aufnahme in die verbale (Risikobewertung bereits die Kläranlage berücksichtigt Daseinsfürsorge !? F40890 Risikobeschreibung werden empfohlen Gemmrigheim Ludwigsburg keine Änderung vorhanden) werden. --> Risko groß!? überbaubare Fläche lt. Bplan "Aischbach I", im Änderung der Landnutzung in Aufnehmen in Hinweisen zu F42713 Verfahren seit 2004 Gerlingen, Stadt Ludwigsburg Siedlung automatische Folgeänderung R20 Meldung plausibel, Änderungswunsch keine spezielle Beschreibung in der Stadtplanung Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da sollte entsprochen F42606 Fläche ist seit Jahren gewerblich / industriell genutzt. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt Industrie und Gewerbe automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung werden Meldung plausibel, Änderungswunsch keine spezielle Beschreibung in der Stadtplanung Siedlungsfläche, da seit Jahrzehnten mit Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da sollte entsprochen F42607 Einfamilienhäusern bebaut. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt Siedlung automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung werden Meldung plausibel, Änderungswunsch Seit Dez. 2005 durch Bebauungsplan ausgewiesene keine spezielle Beschreibung in der Stadtplanung Wohnbaufläche. Erschließung / Baubeginn in 2010. Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da sollte entsprochen F42669 Aktuell 5 Wohnhäuser mit insg. 6 WE erstellt. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt Siedlung automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung werden

Keine Siedlungsfläche innerhalb FFH-Gebiet, Meldung plausibel, sondern bachbegleitende Vegetation ("Forst"); Änderungswunsch dargestellte Siedlungsfläche außerhalb FFH-Gebiet der Stadtplanung ist z.T. Lagerplatz (Gewerbe), z.T. bachbegleitende keine Änderung, da keine sollte entsprochen F42674 Vegetation. Risikoeinstufung ist anzupassen. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt genaue Flächenabgrenzung keine Änderung keine Änderung werden

43 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege Meldung plausibel, Keine Siedlungsfläche! Änderungswunsch Teilfläche auf Flst. 436 ist Landwirtschaft; Teilfläche der Stadtplanung auf Flst. 431 ist Industrie/Gewerbe. Insbesondere auf keine Änderung, da keine sollte entsprochen F42705 Flst. 436 daher kein Risiko gegeben. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt genaue Flächenabgrenzung keine Änderung keine Änderung werden

Keine Siedlungsfläche (Wohnen)! Bereich ist seit 1980 als öffentliche Grünfläche (Sportanlagen ausgewiesen. Auf Flst. 2357/2 befindet sich derzeit ein Lager-/Unterstellplatz für Segelboote; bei den Gebäuden südlich des Deinenbachs handelt es sich Meldung plausibel, um landwirtschaftliche Nebengebäude. Die auf Flst. Änderungswunsch 2340/1 dargestellte Siedlungsfläche ist als "sonstige der Stadtplanung Frei- und Vegetationsfläche darzustellen. Die keine Änderung, da keine sollte entsprochen F42707 Risikobewertung wäre entsprechend anzupassen. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt genaue Flächenabgrenzung keine Änderung keine Änderung werden

Im markierten Bereich sind seit Jahrzehnten öffentliche Grünanlagen, ein Spielplatz, öffentliche Parkierungsanlagen und Wander-/Radwege sowie Gastätten vorhanden; auch das Gebäude auf Flst.2983/1 ist eine öffentliche Gaststätte. Als "Siedlungsfläche" sind hier im Wesentlichen öffentliche Parkierungsflächen und der Rad- und Wanderweg gekennzeichnet und entsprechend in die Risikobewertung eingeflossen. Die gleiche "Nutzungsart" ist aber, neben der bereits erwähnten Meldung plausibel, Gaststätte und einem Kinderspielplatz, auch für die Änderungswunsch hier dargestellte Landnutzung Landwirtschaft der Stadtplanung gegeben. Der gesamte Bereich ist insbesondere im Änderung der Landnutzung in Hinweis auf stark frequentierte sollte entsprochen F42721 Sommer intensiv genutzt. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt Siedlung automatische Folgeänderung Uferbereiche des Neckars werden Meldung plausibel, Änderungswunsch keine spezielle Beschreibung in der Stadtplanung Bereich ist zwar planungsrechtlich Industriegebiet, Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da sollte entsprochen F42726 aber seit Jahrzehnten durch Wohnbebauung geprägt. Heilbronn, Stadt Heilbronn, Stadt Siedlung automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung werden

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F42543 Die Fläche wurde durch ein Mischgebiet überplant Ilsfeld Heilbronn Siedlung automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Keine Ergänzungen Auf der Fläche plant die Gemeinde eine keine Änderung (Planungen Gewässerrenaturierung und eine öffentliche können nicht berücksichtigt F42825 Grünanlage Ilsfeld Heilbronn werden) keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen

44 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Schutzgut wirtschaftliche Tätigkeit: die Kläranlage Weidach Kirchheim ist bei einem HQ100 Ergeignissen von Hochwasser betroffen. Im Vgl. Meldung F Rahmen der 42017, Kläranlage Weidach Kirchheim: Eine Risikobewertung keine Änderung Krisenmanagementplanung soll Anlage der sowie die Aufnahme in die verbale (Risikobewertung bereits die Kläranlage berücksichtigt Daseinsfürsorge !? F40912 Risikobeschreibung werden empfohlen Kirchheim am Neckar Ludwigsburg keine Änderung vorhanden) werden. --> Risko groß!?

Gefahrenbereiche rot und gelb in der Risikobewertungskarte überprüfen. Die Abgrenzung erscheint unlogisch. Des Weiteren handelt es sich keine spezielle Beschreibung in unserer Meinung nach um eine Infrastrukturfläche Korntal-Münchingen, Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F42860 und nicht um Industrie und Gewerbe. Stadt Ludwigsburg Verkehr automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Die Bemerkung F40015 ist falsch. Der Korntal-Münchingen, F42905 Überflutungsbereich erscheint realistisch Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung keine Änderung

Dieser Bereich sollte im mittleren Risiko liegen, da keine spezielle Beschreibung in sich hier unter Umständen ein Holzlager der Korntal-Münchingen, Änderung der Landnutzung in Änderung der Risikobewertung VRB erforderlich, da F43042 Sägmühle befinden kann. Stadt Ludwigsburg Industrie und Gewerbe in 2 (mittel) kleinräumige Änderung

keine spezielle Beschreibung in Lauffen am Neckar, Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F41787 Wald Stadt Heilbronn Forst automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Keine Ergänzungen

Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Der Vorschlag der Lauffen am Neckar, sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da Stadt Lauffen wird F41796 Grünfläche Stadt Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung fachlich mitgetragen

Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Der Vorschlag der Lauffen am Neckar, sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da Stadt Lauffen wird F41802 Unland Stadt Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung fachlich mitgetragen

keine spezielle Beschreibung in Der Vorschlag der Lauffen am Neckar, Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da Stadt Lauffen wird F41803 Sonstige Grünflächen (Kleingartengebiet) Stadt Heilbronn Landwirtschaft automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung fachlich mitgetragen

Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Der Vorschlag der Lauffen am Neckar, sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da Stadt Lauffen wird F41804 Grünfläche Stadt Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung fachlich mitgetragen keine Änderung (Gartenland Lauffen am Neckar, zählt zu Landnutzung F41806 Sonstige Grünflächen (Kleingartengebiet) Stadt Heilbronn Landwirtschaft) keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen

45 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

keine spezielle Beschreibung in Der Vorschlag der Lauffen am Neckar, Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da Stadt Lauffen wird F41807 Siedlung Stadt Heilbronn Siedlung automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung fachlich mitgetragen Lauffen am Neckar, keine Änderung (Intention der F41815 öffentliches Gebäude Stadt Heilbronn Meldung unklar) keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen keine Änderung (Gartenland Lauffen am Neckar, zählt zu Landnutzung F41819 Sonstige Grünflächen (Kleingartengebiet) Stadt Heilbronn Landwirtschaft) keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen keine Änderung (Gartenland Lauffen am Neckar, zählt zu Landnutzung F41820 Sonstige Grünflächen (Kleingartengebiet) Stadt Heilbronn Landwirtschaft) keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen

Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Der Vorschlag der Lauffen am Neckar, sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da Stadt Lauffen wird F41840 Unland Stadt Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung fachlich mitgetragen

Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Der Vorschlag der Lauffen am Neckar, sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da Stadt Lauffen wird F41841 Grünfläche Stadt Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung fachlich mitgetragen

keine spezielle Beschreibung in Der Vorschlag der Lauffen am Neckar, Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da Stadt Lauffen wird F41842 Siedlungsfläche Stadt Heilbronn Siedlung automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung fachlich mitgetragen

keine spezielle Beschreibung in Der Vorschlag der Siedlungsfläche (PW Abwasser) Damm und mobiler Lauffen am Neckar, Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da Stadt Lauffen wird F41843 Technischer Hochwasserschutz Stadt Heilbronn Siedlung automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung fachlich mitgetragen keine Änderung (Gartenland Lauffen am Neckar, zählt zu Landnutzung F41845 Sonstige Grünflächen (Kleingartengebiet) Stadt Heilbronn Landwirtschaft) keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen

Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Der Vorschlag der Lauffen am Neckar, sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da Stadt Lauffen wird F41846 Grünfläche Stadt Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung fachlich mitgetragen

Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Der Vorschlag der Lauffen am Neckar, sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da Stadt Lauffen wird F41847 Grünfläche Stadt Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung fachlich mitgetragen

Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Der Vorschlag der Lauffen am Neckar, sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da Stadt Lauffen wird F41848 Grünfläche Stadt Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung fachlich mitgetragen

46 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

keine spezielle Beschreibung in Der Vorschlag der Lauffen am Neckar, Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da Stadt Lauffen wird F41849 Verkehrsfläche Stadt Heilbronn Verkehr automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung fachlich mitgetragen

Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Der Vorschlag der Lauffen am Neckar, sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da Stadt Lauffen wird F41850 Grünfläche Stadt Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung fachlich mitgetragen

keine spezielle Beschreibung in Lauffen am Neckar, Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F41851 keine Siedlung (Kaimauer o. Bösch.) Stadt Heilbronn Verkehr automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Keine Ergänzungen

Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Der Vorschlag der Lauffen am Neckar, sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da Stadt Lauffen wird F41852 Sonstige Grünflächen (keine Siedlung) Stadt Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung fachlich mitgetragen

keine spezielle Beschreibung in Der Vorschlag der Lauffen am Neckar, Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da Stadt Lauffen wird F41854 Siedlung Stadt Heilbronn Siedlung automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung fachlich mitgetragen Lauffen am Neckar, keine Änderung (Objekt F41855 öffentliches Gebäude Stadt Heilbronn außerhalb HQextrem) keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen

Fläche gehört zur Brücke und die Brücke ist nach Angaben (Grüner Punkt) bei HQ100 nicht eingestaut. Auf dem Brückengeländer ist eine Markierung Lauffen am Neckar, Meldung wird im Rahmen des F41867 Wasserstand 1824 angebracht ca. bei 169,31üNN Stadt Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet Keine Ergänzungen

Unterstützung für Schutzgut wirtschaftliche Büro, wenn die von Tätigkeit: die Kläranlage der Stadt Mittleres Glemstal ist bei einem gekennzeichnete Hier fehlt die Darstellung der Kläranlage Mittleres HQextrem Ergeignissen von Fläche nicht einmal Glemstal als gefährdetes Objekt. Das keine Änderung Hochwasser betroffen und vollständig bei einem Liegenschaftskataster wurde im Jahr 2011 hinsichtl. keine Änderung (Kläranlage als (Risikobewertung bereits somit einem geringen Risiko HQextrem betroffen F42809 Gebäudebestand geändert. Leonberg, Stadt Böblingen Industrie dargestellt) vorhanden) ausgesetzt. R2 ist. Das WSG für die Trinkwasserfassung keine Änderung (Objekt F42851 Hofgartenquelle (Zone I -III ) ist nicht dargestellt Leonberg, Stadt Böblingen außerhalb HQextrem) keine Änderung keine Änderung Unterstützung für das Kläranlage Löchgau-Weissenhof: Eine Risikobewertung sowie die Aufnahme in die verbale keine Änderung (Objekt F42454 Risikobeschreibung werden empfohlen Löchgau Ludwigsburg außerhalb HQextrem) keine Änderung keine Änderung

47 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Schutzgut wirtschaftliche Tätigkeit: die Kläranlage Talhausen/Markgröningen ist bei einem HQextrem Ergeignissen von Hochwasser Vgl. Meldung F Kläranlage Talhausen, Markgröningen: Eine betroffen. Im Rahmen der 42017, Risikobewertung sowie die Aufnahme in die verbale keine Änderung Krisenmanagementplanung soll Anlage der Risikobeschreibung werden empfohlen, es ist geplant (Risikobewertung bereits die Kläranlage berücksichtigt Daseinsfürsorge !? F40862 die Kläranlage gegen ein HQ100 abzusichern Markgröningen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung vorhanden) werden. --> Risko groß!? Kläranlage , Markgröningen: Eine Risikobewertung sowie die Aufnahme in die verbale keine Änderung (Objekt F40898 Risikobeschreibung werden empfohlen Markgröningen, Stadt Ludwigsburg außerhalb HQextrem) keine Änderung keine Änderung

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F42356 Getränkemarkt Markgröningen, Stadt Ludwigsburg Industrie und Gewerbe automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Tosbecken neu errichtet und wird eingestaut und F42877 überflutet Markgröningen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung keine Änderung

Meldung wird im Rahmen des F42977 Bachlauf wurde verlegt Markgröningen, Stadt Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet

keine Änderung Regenklärbecken werden im Rahmen der Hochwasserrisikomanagement F42982 Regenklärbecken wird überstaut Markgröningen, Stadt Ludwigsburg planung nicht berücksichtigt keine Änderung keine Änderung

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F42986 Neubau TSV-Heim Markgröningen, Stadt Ludwigsburg Siedlung automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Der Tiefbrunnen / Wasserfassung (WF) sollte als keine Änderung, WSG wird Punktdarstellung bereits berücksichtigt berücksichtigt F42987 Tiefbrunnen Markgröningen, Stadt Ludwigsburg (Riexingen) keine Änderung keine Änderung werden. Der Tiefbrunnen / Wasserfassung (WF) sollte als keine Änderung, WSG wird Punktdarstellung bereits berücksichtigt berücksichtigt F42989 Tiefbrunnen Markgröningen, Stadt Ludwigsburg (Riexingen) keine Änderung keine Änderung werden.

48 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F42994 Befestigte Fläche (Parkplatz auf RÜB) Markgröningen, Stadt Ludwigsburg Verkehr automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in Änderung der Risikobewertung VRB erforderlich, da F43026 Gaststätte Schutzgut Mensch mit geringem Risiko Markgröningen, Stadt Ludwigsburg Siedlung in 1 (gering) kleinräumige Änderung

keine Änderung (Sportanlagen zählen zur Landnutzung sonstige Vegetations- und k.E. gg. Vorschlag F42675 Tennisfreiplätze Niefern-Öschelbronn Enzkreis Freifläche) keine Änderung keine Änderung Büro keine Änderung, Risiko für menschliche Gesundheit ist Nutzung nur als Gartenfläche, dadurch nur ein auch bei der Gartenbenutzung k.E. gg. Vorschlag F42714 geringes Risiko für den Mensch Niefern-Öschelbronn Enzkreis keine Änderung gegeben keine Änderung Büro keine Änderung, Risiko für menschliche Gesundheit ist auch bei der Gartenbenutzung k.E. gg. Vorschlag F42715 Gartennutzung, keine erhöhte Gefahr für den Mensch Niefern-Öschelbronn Enzkreis keine Änderung gegeben keine Änderung Büro "Rampe" L1125 auf keine spezielle Beschreibung in Enzbrücke; Warum rot? großes Risiko? Höher gelegen als Änderung der Risikobewertung VRB erforderlich, da Risikobewertung F42716 Umgebungsgelände Niefern-Öschelbronn Enzkreis keine Änderung in 1 (gering) kleinräumige Änderung kann u.E. entfallen "Rampe" L1125 auf keine spezielle Beschreibung in Enzbrücke; Warum rot? großes Risiko? Höher gelegen als Änderung der Risikobewertung VRB erforderlich, da Risikobewertung F42717 Umgebungsgelände Niefern-Öschelbronn Enzkreis keine Änderung in 1 (gering) kleinräumige Änderung kann u.E. entfallen

Meldung Gde. nach keine spezielle Beschreibung in unseren Unterlagen Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da korrekt; Änderung LN F42727 Ausgewiesen für Wohnbebauung - Siedlungsfläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis Siedlung automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung erforderlich.

Intention der bei einem HQ100 sind Teile kommunalen des Wasserwerks von Meldung unklar. U.E. Hochwasser betroffen. R26 keine Änderungen F42728 Wasserwerk! Niefern-Öschelbronn Enzkreis keine Änderung keine Änderung und R2 erforderlich.

keine spezielle Beschreibung in Meldung Gde. u.E. Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da korrekt; Änderung LN F42729 Gewerbebetrieb - Gewerbefläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis Industrie und Gewerbe automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung erforderlich.

49 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

keine Änderung (Sportanlagen zählen zur Landnutzung sonstige Vegetations- und k.E. gg. Vorschlag F42730 Sportplatzfläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis Freifläche) keine Änderung keine Änderung Büro

Änderung der Landnutzung in die Schule ist bei einem HQ100 k.E. gg. Vorschlag F42731 Erweiterungsfläche Schule Niefern-Öschelbronn Enzkreis Siedlung automatische Folgeänderung von Hochwasser betroffen. R2 Büro

Nutzung ändern in Sportstadion und Finnenbahn - Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in keine Landwirtschaftsfläche mehr. Gelände wurde sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da k.E. gg. Vorschlag F42732 teilweise angehoben Niefern-Öschelbronn Enzkreis Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Büro

keine spezielle Beschreibung in Meldung Gde. u.E. Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da korrekt; Änderung LN F42733 Gewerbegebiet - Gewerbefläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis Industrie und Gewerbe automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung erforderlich.

keine spezielle Beschreibung in Kreisverkehr korrekt. Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da k.E. gg. Vorschlag F42734 Kreisverkehr - Verkehrsfläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis Verkehr automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Büro

keine spezielle Beschreibung in Meldung Tiefgaragen Durch neu entstandene Bebauung hohes Änderung der Risikobewertung VRB erforderlich, da korrekt; Änderungen F42735 Risiko:Tiefgaragen Niefern-Öschelbronn Enzkreis keine Änderung in 3 (groß) kleinräumige Änderung u.E. erforderlich

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da k.E. gg. Vorschlag F42736 Ausgewiesen als Siedlungsfläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis Siedlung automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Büro

Bebauung im Kartenwerk enthalten; Intention keine spezielle Beschreibung in Meldung unklar; u.E. Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da keine Änderung F42737 Wohnbebauung - Siedlung Niefern-Öschelbronn Enzkreis Siedlung automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung erforderlich keine Änderung (Planungen können nicht berücksichtigt Keine Änderung F42739 Geplantes Gewerbegebiet - Gewerbefläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis werden) keine Änderung keine Änderung erforderlich

50 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Intention der kommunalen Meldung unklar. U.E. keine Änderung bein einem HQ100 sind erforderlich da Brunnen und Trafpstation - Versorgung Öschelbronn Brunnen und Trafostation von Situation mit R2 F42740 wichtige Gebäude Niefern-Öschelbronn Enzkreis keine Änderung keine Änderung Hochwasser betroffen. R2 schon berücksichtigt

keine spezielle Beschreibung in Meldung korrekt, Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da Änderungen u.E. F42741 Autohaus - Gewerbefläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis Industrie und Gewerbe automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung erforderlich. Meldung korrekt; deckt sich mit keine spezielle Beschreibung in unseren Infos; Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da Änderungen in F42742 Gärten - sonstige Vegetations- und Freifläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis Landwirtschaft (Gartenanlagen) automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Ordnung.

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da Meldung korrekt; F42743 Kreisverkehr - Verkehrsfläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis Verkehr automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Änderung erforderlich Nach unseren keine spezielle Beschreibung in Unterlagen nur Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da Fl.St.Nr. 9534, nicht F42744 Ausgewiesen als Rohbauland - Siedlung Niefern-Öschelbronn Enzkreis Siedlung automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung 9533.

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F42745 Gewerbefläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis Industrie und Gewerbe automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung

Bebauung im Kartenwerk enthalten; Intention Meldung unklar; u.E. Hinweis auf Hotel mit keine Änderung F42746 Hotel mit Tiefgaragen Niefern-Öschelbronn Enzkreis keine Änderung keine Änderung Tiefgarage bei R2 erforderlich

Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Meldung deckt sich sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da mit unseren F42747 Festplatz und Freifläche - Sonstige Fläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Informationen keine Änderung Meldung deckt sich (Freizeitanlagen zählen zu mit unseren sonstigen Vegetations- und Informationen; F42748 Freibad und Liegewiese Niefern-Öschelbronn Enzkreis Freiflächen) keine Änderung keine Änderung vgl.bar F42747

51 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Meldung ist korrekt, Veränderung der GOK jedoch nach Stichtag Plausibilisierung HWGK; ggf. erf. Änderungen daher Erweiterung der Kläranlage Geländeaufschüttung. erst bei Durch die Geländeanhebung nicht mehr im Meldung wird im Rahmen des Fortschreibung der F42749 gefährdeten Bereich Niefern-Öschelbronn Enzkreis HWGK-Prozesses bearbeitet HWGK?

Meldung wird im Rahmen des k.E. gg. Vorschlag F42750 Gelände abgetragen Niefern-Öschelbronn Enzkreis HWGK-Prozesses bearbeitet Büro keine Änderung (Planungen können nicht berücksichtigt Keine Änderung F42751 Geplante Sportfläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis werden) keine Änderung keine Änderung erforderlich Meldung deckt sich mit unseren Informationen; u.E. Änderung keine spezielle Beschreibung in Landnutzung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da Industrie/Gewerbe F42752 Gewerbe Gebiet - Gewerbefläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis Industrie und Gewerbe automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung erforderl.?! Kompensationsfläche für Autobahnausbau - Keine Änderung F42753 Planfeststellungsverfahren Niefern-Öschelbronn Enzkreis keine Änderung keine Änderung keine Änderung erforderlich

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da k.E. gg. Vorschlag F42754 Hotel - Restaurant - Gewerbliche Nutzung Niefern-Öschelbronn Enzkreis Industrie und Gewerbe automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Büro

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da k.E. gg. Vorschlag F42755 Eurofins gewerbliche Nutzfläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis Industrie und Gewerbe automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Büro

keine Änderung die größere Risikoeinstufung lässt darauf schließen, dass ? Warum hat dieser Bereich eine höhere dieser Teil der Straße tiefer keine Änderung, ggf. als Keine Änderung F42756 Risikoeinstunfung? Niefern-Öschelbronn Enzkreis keine Änderung liegt als der restliche Teil. Risikoschwerpunkt benennen erforderlich keine Änderung (das Risiko besteht auch bei der k.E. gg. Vorschlag F42757 Risiko: mittel , tieferliegende Gartenfläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis keine Änderung Gartenbenutzung) keine Änderung Büro keine Änderung (das Risiko besteht auch bei der k.E. gg. Vorschlag F42758 Risiko: mittel , tieferliegende Gartenfläche Niefern-Öschelbronn Enzkreis keine Änderung Gartenbenutzung) keine Änderung Büro

52 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Der Vorschlag der keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da wird fachlich F41837 Fläche für die Landwirtschaft Nordheim Heilbronn Landwirtschaft automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da wird fachlich F41839 Flächge für die Landwirtschaft Nordheim Heilbronn Landwirtschaft automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der es handelt sich nicht um eine Siedlungsfläche, Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim sondern um eine sonstige Vegetations- und sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da wird fachlich F41908 Freifläche Nordheim Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim keine Siedlungsfläche, öffentliche Verkehrsfläche, Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da wird fachlich F41909 PaRKPLATZ Nordheim Heilbronn Verkehr automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da wird fachlich F41911 nicht Landwirtschaft, sonstige Vegetationsfläche Nordheim Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da wird fachlich F41913 Weg Nordheim Heilbronn Verkehr automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da wird fachlich F41914 keine Inustrie, sonstige Vegetations- und Grünfläche Nordheim Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim keine Siedlungsfläche, sonstige Vegetations- und sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da wird fachlich F41915 Grünfläche Nordheim Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim lt. Beb. Plan von der Bebauung freizuhaltende Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da wird fachlich F41920 Fläche, Landwirtschaftl. und gärtnerische Nutzung Nordheim Heilbronn Landwirtschaft automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

53 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Der Vorschlag der lt. Bebauungsplan von der Bebauugn freizuhaltende keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim Flächen, landwirtschaftliche und gärtnerische Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da wird fachlich F41921 Nutzung Nordheim Heilbronn Landwirtschaft automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim keine Siedlungsfläche. es handelkt um eine sonstige sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da wird fachlich F41923 Vegetations- und Freifläche Nordheim Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen keine Änderung möglich, da keine alternative Landnutzung F41926 Bauverbotsfläche lt. Baulinienplan Nordheim Heilbronn angegeben keine Änderung keine Änderung

Der Vorschlag der keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim nicht Landwirtscdhaft, öffentliche Verkehrsfläche, Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da wird fachlich F41930 Weg Nordheim Heilbronn Verkehr automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim nicht Landwirtschaft, sonstige Vegations- und sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da wird fachlich F41934 Grünfläche Nordheim Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da wird fachlich F41935 Vegatations- und Grünfläche Nordheim Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da wird fachlich F41936 nicht Industre, Siedlung Nordheim Heilbronn Siedlung automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da wird fachlich F41938 Fläche für die Landwirtschaft Nordheim Heilbronn Landwirtschaft automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da wird fachlich F41939 Fläche für die Landwirtschaft Nordheim Heilbronn Landwirtschaft automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

54 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Der Vorschlag der Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da wird fachlich F42107 öffentliche Grünfläche Nordheim Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da wird fachlich F42109 öffentliche Grünfläche Nordheim Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der Gemeinde Nordheim Meldung wird im Rahmen des wird fachlich F42110 Fläche wurde ca. 50 cm aufgefüllt Nordheim Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet mitgetragen

Der Vorschlag der keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da wird fachlich F42115 öffentliche Verkehrsfläche, Parkplätze Nordheim Heilbronn Verkehr automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da wird fachlich F42116 Gewässerfläche, Retentionsbecken Nordheim Heilbronn Gewässer automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da wird fachlich F42117 öffentliche Grünflächge Nordheim Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen keine Änderung (baulich F42118 Hausgärten Nordheim Heilbronn geprägte Grundfläche) keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen

Der Vorschlag der keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da wird fachlich F42119 öffentliche Verkehrsfläche, Weg und Parkplatz Nordheim Heilbronn Verkehr automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen keine Änderung (baulich F42129 sonstige Grünfläche, Hausgarten Nordheim Heilbronn geprägte Grundfläche) keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen keine Änderung (baulich F42130 keine Siedlungsfläche, Hausgärten Nordheim Heilbronn geprägte Grundfläche) keine Änderung keine Änderung Keine Ergänzungen

55 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Der Vorschlag der Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da wird fachlich F42135 öffentliche Grünfläche Nordheim Heilbronn Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der keine spezielle Beschreibung in Gemeinde Nordheim Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da wird fachlich F42136 öffentliche Verkehrsfläche, Weg Nordheim Heilbronn Verkehr automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung mitgetragen

Der Vorschlag der Gemeinde Nordheim keine Änderung (baulich wird fachlich F42137 Hausgarten Nordheim Heilbronn geprägte Grundfläche) keine Änderung keine Änderung mitgetragen

Schutzgut wirtschaftliche Tätigkeit: die Kläranlage Oberriexingen ist bei einem HQextrem Ergeignissen von Hochwasser betroffen. Im Rahmen der Kläranlage Oberriexingen: Eine Risikobewertung keine Änderung Krisenmanagementplanung soll sowie die Aufnahme in die verbale (Risikobewertung bereits die Kläranlage berücksichtigt F40893 Risikobeschreibung werden empfohlen Oberriexingen, Stadt Ludwigsburg keine Änderung vorhanden) werden. Wurde bei den Punktmeldungen berücksichtigt F42794 kein relevantes Kulturgut Pfaffenhofen Heilbronn (P44381) Wurde bei den Punktmeldungen berücksichtigt F42798 Kein relevantes Kulturgut Pfaffenhofen Heilbronn (P44382)

keine Änderung In Industrie-/Gewerbegebieten geht es primär um das Risiko für die wirtschaftliche Tätigkeit. Industriefläche auf geringes Risiko abstufen, da Das Bewertungskriterium ist Gebäude ohne Keller und Risiko für menschliche die Wahrscheinlichkeit eines F42856 Gesundheit gering Pfaffenhofen Heilbronn keine Änderung Hochwasserereignisses keine Änderung Keine Ergänzungen Diese Fläche gehört zum Hauptklärwerk Mühlhausen und sollte als Industrie und Gewerbefläche F41740 gekennzeichnet werden u Remseck am Neckar Ludwigsburg Fehlermeldung Fehlermeldung Fehlermeldung

menschliche Gesundheit: das Änderung der Risikobewertung Glemstal kann auf der B10 F42576 B 10 Trasse. Im Glemstal keine Gefahr für Menschen Schwieberdingen Ludwigsburg keine Änderung in 1 (gering) gefahrlos überquert werden

56 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

menschliche Gesundheit: das Änderung der Risikobewertung Glemstal kann auf der B10 F42592 Im Glemstal keine Gefahr für Menschen Schwieberdingen Ludwigsburg keine Änderung in 1 (gering) gefahrlos überquert werden

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F42608 Kleingewerbe Schwieberdingen Ludwigsburg Industrie und Gewerbe automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung Das Gebäude de EnBW zur Stromversorgung ist bei einem HQ100 von Hochwasser F42618 Gebäude der ENBW (Stromversorgung) Schwieberdingen Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung betroffen. R2

Meldung wird im Rahmen des F42619 überfluteter Bereich Schwieberdingen Ludwigsburg HWGK-Prozesses bearbeitet Bei einem HQextrem sind Gebäude für die Strom- und Änderung der Landnutzung in Wasserversorgung betroffen. F42620 Gebäude für Strom- und Wasserversorgung Schwieberdingen Ludwigsburg Industrie und Gewerbe automatische Folgeänderung R2

Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da F42621 Freifläche Schwieberdingen Ludwigsburg Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F42622 Gewerbe Schwieberdingen Ludwigsburg Industrie und Gewerbe automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung F42644 Mühlenbetrieb aktiv Schwieberdingen Ludwigsburg keine Änderung keine Änderung keine Änderung an der sind bereits bei einem HQ10 Anlagen zur Änderung der Landnutzung in Stromversorgung von F42645 Stromversorgung Schwieberdingen Ludwigsburg Industrie und Gewerbe automatische Folgeänderung Hochwasser betroffen. R2

Schutzgut wirtschaftliche Tätigkeit: die Kläranlage Vaihingen ist bei einem HQ100 Ergeignissen von Hochwasser Vgl. Meldung F betroffen. Im Rahmen der 42017, Kläranlage Vaihingen: Eine Risikobewertung sowie keine Änderung Krisenmanagementplanung soll Anlage der die Aufnahme in die verbale Risikobeschreibung Vaihingen an der (Risikobewertung bereits die Kläranlage berücksichtigt Daseinsfürsorge !? F40860 werden empfohlen Enz, Stadt Ludwigsburg keine Änderung vorhanden) werden. --> Risko groß!?

57 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Schutzgut wirtschaftliche Tätigkeit: die Kläranlage Strudelbach ist bei einem HQextrem Ergeignissen von Hochwasser betroffen. Im Vgl. Meldung F Rahmen der 42017, Kläranlage Strudelbach: Eine Risikobewertung sowie keine Änderung Krisenmanagementplanung soll Anlage der die Aufnahme in die verbale Risikobeschreibung Vaihingen an der (Risikobewertung bereits die Kläranlage berücksichtigt Daseinsfürsorge !? F40895 werden empfohlen Enz, Stadt Ludwigsburg keine Änderung vorhanden) werden. --> Risko groß!?

Schutzgut wirtschaftliche Tätigkeit: die Kläranlage Walheim ist ab einem HQ10 Ergeignissen von Hochwasser Vgl. Meldung F betroffen. Im Rahmen der 42017, Kläranlage Walheim: Eine Risikobewertung sowie die keine Änderung Krisenmanagementplanung soll Anlage der Aufnahme in die verbale Risikobeschreibung werden (Risikobewertung bereits die Kläranlage berücksichtigt Daseinsfürsorge !? F40878 empfohlen Walheim Ludwigsburg keine Änderung vorhanden) werden. --> Risko groß!?

HRB Daten (Quelle Genehmigungsplanung): Das HRB Stadtseebach wurde im Jahr 2000 mit einer maximalen Dammhöhe von ca. 7,0 m und einem Stauraum von 195.000 m3 gebaut. Maßgebenden Abflußgrößen: Normallastfall: HQ200 = 1,2 x HQ100 = 6,80 m3/s Außergewöhnlicher Lastfall: HQ1000 = Aussagen können 1,6 x HQ100 = 9,07 m3/s Die Hochwasserentlastung hier erst nach erfolgt über eine 8,00 m breite Stauwand im offenen vorliegen der Auslaßbauwerk. Das Stauziel beträgt 204,30 müNN, Meldung wird im Rahmen des Hochwassergefahren F41961 außergewöhnliches Stauziel 205,00 müNN Weinsberg, Stadt Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet karten erfolgen Aussagen können hier erst nach Bei einer Überflutung, HQ extrem, von max. 1,05m vorliegen der werden keine maßgeblichen Schäden am Wachturm ist als Punktmeldung (P44460) Hochwassergefahren F42827 erwartet. Weinsberg, Stadt Heilbronn bearbeitet karten erfolgen

keine Änderung Aussagen können Die Risikobewertung der WSG hier erst nach hängt von der Betroffenheit der vorliegen der Einzugsgebiet der Trinkwasserversorgung für die jeweiligen Trinkwasserfassung Hochwassergefahren F42859 Stadt Weinsberg Weinsberg, Stadt Heilbronn ab. Wurde berücksichtigt. keine Änderung keine Änderung karten erfolgen

58 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

keine Änderung, die Aussagen können Kartengrundlagen können im hier erst nach Rahmen der Berücksichtigung bei der vorliegen der Hochwasserrisikomanagement Risikobeschreibung der Hochwassergefahren F42868 Gebäude gibt es nicht mehr! Weinsberg, Stadt Heilbronn planung nicht geändert werden. keine Änderung menschlichen Gesundheit karten erfolgen Aussagen können hier erst nach Brunnen sind nur für Notwasserversorgung Betreiber: Umwelt: Das WSG PLK vorliegen der Klinikum am Weisenhof Zentrum für Psychiatrie Weinsberg dient lediglich zur Hochwassergefahren F42883 Anstalt des öffentlichen Rechts Weinsberg, Stadt Heilbronn keine Änderung keine Änderung Ersatzversorgung karten erfolgen

1. Renaturierung der Gellmer geplant (Gewässer 2. Ordnung)Die Wassermengen für den Bemessungsniederschlag von r 15,1 = 114 l/s wurden im Rahmen der Entwurfsplanung anhand der Entlastungskonzeption des Abwasserzweckverbandes und des Allgemeinen Kanalisationsplanes (AKP) ermittelt. Es ergeben sich folgende Abfüsse auf den Gewässerabschnitten: km 1 + 184 (oberes Bauende bis Durchlass 1): Q = 3,30 m³/s km 1 + 116 (Durchlass 1 bis Durchlass 2): Q = 3,38 m³/s km 0 + 973 (Durchlass 2 bis Durchlass 3): Q = 3,68 m³/s km 0 + 620 (Durchlass 3 bis Durchlass 4): Q = 3,80 m³/s km 0 + 380 (Durchlass 4 bis Durchlass 5): Q = 4,15 m³/s km 0 + 140 (Durchlass 5 bis Durchlass 6): Q = 4,17 m³/s 1.2. Berechnungsprogramm HEC - RAS Die Aussagen können Untersuchungen wurden mit Hilfe des Programmes hier erst nach HEC-Ras (River Analysis System vom Hydrologic vorliegen der En-gineering Center des US Army Corps of Meldung wird im Rahmen des Hochwassergefahren F42884 Engineers / USA) durchgeführt. Weinsberg, Stadt Heilbronn HWGK-Prozesses bearbeitet karten erfolgen

Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da F42933 keine Industriefläche sonder Sonstige Grünfläche Weissach Böblingen Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung keine Anmerkungen

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F42935 keine Industriefläche sondern Siedlungsfläche Weissach Böblingen Siedlung automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung keine Anmerkungen

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F42937 Fläche wird landwirtschaftlich genutzt Weissach Böblingen Landwirtschaft automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung keine Anmerkungen

59 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

keine spezielle Beschreibung in Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F42938 keine Industriefläche, wird landwirtschaftlich genutzt Weissach Böblingen Landwirtschaft automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung keine Anmerkungen

Änderung der Landnutzung in keine spezielle Beschreibung in sonstige Vegetations- und VRB erforderlich, da F42939 keine Industriefläche, Sonstige Grünfläche Weissach Böblingen Freiflächen automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung keine Anmerkungen

keine spezielle Beschreibung in Fläche liegt außerhalb des B-Plans und wird Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F43009 landwirtschaftlich genutzt Weissach Böblingen Landwirtschaft automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung keine Anmerkungen

keine spezielle Beschreibung in Fläche liegt außerhalb des B-Planes und wird Änderung der Landnutzung in VRB erforderlich, da F43010 landwirtschaftlich genutzt. Weissach Böblingen Landwirtschaft automatische Folgeänderung kleinräumige Änderung keine Anmerkungen

60 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Bei der vorliegenden Überflutungstiefe sollte v.a. innerhalb des Gewässerflurstücks des Strudelbachs nach unserer Auffassung ein hohes Risiko dargestellt werden bezogen auf Schutzgut Mensch (wenn sich hier spielende Kinder aufhalten oder Unterhaltungsmaßna hmen stattfinden), weil sich die Tiefe v.a. aus dem tiefen Geländeeischnitt des Strudelbachs ergibt. Die linksseitig angrenzende Fläche wird als Wertstoffhof keine Änderung genutzt, daher Hinweis: die Risikobewertung unterliegt hier nach für das Schutzgut unserer Aufassung wirtschaftliche Tätigkeit erfolgt nicht Industrie und anhand der Gewerbe einem Bitte prüfen, ob es sich um eine große Gefahr Überflutungswahrscheinlichkeit hohen Risiko, handelt, da Überflutungstiefen von max. 2 m und nicht anhand der sondern wiederum F43032 vorliegen Weissach Böblingen keine Änderung Überflutungstiefe keine Änderung Mensch und Umwelt. Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bearbeitung im Rahmen des F10243 Einstau nicht plausibel HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Fläche (Flst. 9051) war beim HW vom März 2002 Plausibilisierung HWGK - nach unserer Kenntnis nicht eingestaut, wäre Bearbeitung im Rahmen des F10244 nochmals zu überprüfen HWGK-Prozesses

61 Melde Rückmeldung Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme Ergebnis Übernahme verbale Landratsamt Objekt Meldungen Kommune Landkreis Landesamt für HWRK/HWRSt HWRBK Risikobeschreibung Bemerkung ID Denkmalpflege

Die Grundstücksteile rückwärtig von Leintalstraße 20- Meldung stammt aus 32 in Schwaigern - Niederhofen sind häufig überflutet, Plausibilisierung HWGK - daher sind dort auch lokale Schutzmaßnahmen vom Bearbeitung im Rahmen des F10247 Büro Wald+Corbe geplant HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Becken ufert nach Genehmigungsunterlagen auch bei Bearbeitung im Rahmen des F9926 BHQ1 165,97 müNN nicht auf Kreisstraße aus HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Bereich wurde umgestaltet, Gebäude abgerissen, Bearbeitung im Rahmen des F9927 Gelände vertieft, ein Gewässer offengelegt HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Hier finden Überlagerungen Hochwasser im Leinbach Bearbeitung im Rahmen des F9928 drückendes Wasser aus dem Neckar statt. HWGK-Prozesses Meldung stammt aus Plausibilisierung HWGK - Hier überlagern sich ÜSG Necka und ÜSG Böllinger Bearbeitung im Rahmen des F9929 Bach HWGK-Prozesses

62