MITTEILUNGSBLATT MIT ABDRUCK DER AMTLICHEN VERLAUTBARUNGEN

A 12148 65. Jahrgang 05/19 IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

RISCH F L R I E Mit tollem N

D Gewinnspiel! G Thema: D

I WALDMEISTER E

K T I F N E D E H R SEITE I M

DIE OUTDOOR 2019 Der Landesjägertag 2019 Die Landestrophäenschau 2019 • Jagd- und Sportwaffen • Optik, Munition & Zubehör • Jagd- & Outdoorbekleidung Kompetenz und Vielfalt aus Tradition • Landhaus- & Trachtenmode

Sauer S101 GTI Kaliber .308Win, 30-06, 8×57 IS · Lauflänge 56cm · Mündungsgewinde M15×1 · Zielfernrohr Leica Magnus i1,8-12×50 mit Schiene Abs. L-4A · Montiert mit Henneberger Schwenkmontage sowie eingeschossen statt 5.449 Euro Schrum-Aktion-Preis 4.165 Euro KOMPLETT-Angebot Lauflänge 51cm Mehrpreis:177 Euro

Mauser M12 Pure Kaliber .30-06, 8×57IS · mit Zielfernrohr Zeiss Conquest V4 3-12×56 Abs. 60 · montiert mit Mauser Hexalock Montage sowie eingeschossen statt 3.858 Euro Schrum-Aktion-Preis 2.939 Euro

NEU Primos Viele neue Lieblingsstücke - Trigger Nachtsichtgerät in unserer Landhausecke! Stick Gen. lll Minox NV 650 · Digitales Nachtsichtgerät · Verstellbare Länge: mit Aufnahmefunktion 61cm – 157 cm · 6-fach optische Vergrößerung · schnelle Bedienung mit einer Hand statt 449 Euro Schrum-Preis 399 Euro · v-förmige Auflage, Hammer- rutschfest und um 15% Bei Abnahme von schmid 360° schwenkbar 10 Gehörnbrettern Rabatt (4,67 Euro/Stck.) Jacke 40% Baumwolle, Gehörnbretter 23% Polyester, statt 169,95 Euro 18% Schurwolle, zum Sonderpreis 17% Leinen, 2% Elastan Schrum-Preis Preis pro Stück 119,95 Euro Gr. 36-40 ab 5,50 Euro 239 Euro

Entfernungsmesser Leica 1600-B · leistungsstarker Entfernungsmesser · integriertes Ballistik-Programm · einfache Bedienung · hohe Reichweicte (ca. 1500 Meter) statt 720 Euro Schrum-Preis 449 Euro Monatsangebot Mai Gültig vom 01.05.2019 – 31.05.2019 Hammer- Moser Kleid schmid Shooterking Fleecejacke 86% Polyester, Hose für Damen und Herren 14% Baumwolle 72% Baumwolle, Gr. 42-46 28% Polyester, 100% Polyester. statt 65 Euro 189,95 Euro Gr. 36-40 Damen Gr. S – XL Schrum-Preis 149 Euro Herren Gr. S – 5XL 49 Euro

Hamburger Str. 3 Öffnungszeiten Ladengeschäft: 25782 Tellingstedt Montag – Freitag 9.00 – 18.00 Wir freuen uns Tel. 0 48 38 / 7 89 00 Samstag 9.00 – 13.00 auf Ihren Besuch! www.waffen-schrum.de 1. Samstag im Monat 9.00 – 16.00 • Jagd- und Sportwaffen • Optik, Munition & Zubehör editorial • Jagd- & Outdoorbekleidung Kompetenz und Vielfalt aus Tradition • Landhaus- & Trachtenmode

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, LU 4500® Das ideale Modell für 2 Stück Rehwild der Wonnemonat Mai hat für viele von uns einen besonde- oder 1 Stück Schwarzwild bis zu 85 kg. Sauer S101 GTI ren Reiz. Es ist der Monat in dem die Natur explodiert und Kaliber .308Win, 30-06, 8×57 IS · Lauflänge 56cm · Mündungsgewinde M15×1 · scheinbar gar nicht weiß wohin mit all ihrer Kraft. Aber für Zielfernrohr Leica Magnus i1,8-12×50 mit Schiene Abs. L-4A · Montiert mit uns Jäger hat dieser Monat eine ganz besondere Bedeutung Henneberger Schwenkmontage sowie eingeschossen – viele von uns fieberten dem 1. Mai und dem Aufgang der statt 5.449 Euro Schrum-Aktion-Preis 4.165 Euro Rehbockjagd entgegen. Allen, die bereits erfolgreich waren, KOMPLETT-Angebot Lauflänge 51cm Mehrpreis:177 Euro wünsche ich ein kräftiges Weidmannsheil. Doch in diesem Jahr ist mit dem Beginn der Bockjagd Abmessungen auch das Ende der Schonzeiten für andere Schalenwildarten H x B x T in mm

FOTO: C-MARTIN.COM FOTO: A: 1920 x 600 x 670 erfolgt. Die kürzlich erfolgte Änderung der Jagd- und Schon- I: 1695 x 505 x 490 zeiten legt ein großes Vertrauen und eine hohe Verantwortung in unsere Hände. Wir Mauser M12 Pure dürfen nun auch auf das Schmalreh, die Schmaltiere und Schmalspießer beim Rot-, Kaliber .30-06, 8×57IS · mit Zielfernrohr Zeiss Conquest V4 3-12×56 Abs. 60 · Dam- und Sikawild weidwerken. Das Bejagen der Schmalspießer im Mai ist dabei eine LJV-Sonderpreis 1.199 EUR montiert mit Mauser Hexalock Montage sowie eingeschossen besondere Herausforderung und verlangt ein genaues Ansprechen von uns Jägern. 929 EUR statt 3.858 Euro Schrum-Aktion-Preis 2.939 Euro Für mich persönlich ist dies aber auch die Zeit, in der ich beim Ansitz die + Gratis Schweißwanne Möglichkeit habe, auch einmal zurückzublicken und das vergangene Jahr Revue Abb. zeigt mehrpreispfl ichtige Außenrohrbahn: + 49,90 € (opt.) NEU passieren zu lassen. Mit der Übernahme der Geschäftsführung begann für mich ein Primos Viele neue Lieblingsstücke - sehr anstrengendes aber auch sehr aufregendes Jahr, in dem wir viel für den Ver- LU 9000® PREMIUM Nachtsichtgerät in unserer Landhausecke! band und unsere Jägerinnen und Jäger erreichen konnten – eine Auswahl davon ist Trigger Für bis zu 4 x Rehwild oder 2 x Schwarz- Stick Gen. lll Minox NV 650 auf 80 Seiten im aktuellen Verbandsbericht 2018/2019 nachzulesen. Doch vieles von wild je bis zu 75 kg. · Digitales Nachtsichtgerät dem, was in der Verbandsarbeit geleistet wird, passiert hinter den Kulissen und wird · Verstellbare Länge: mit Aufnahmefunktion von der breiten Mitgliedschaft nicht wahrgenommen. Allein die Vorbereitungen 61cm – 157 cm · 6-fach optische Vergrößerung · schnelle Bedienung der Outdoor-Messe, mit Landespflanzenbörse, zahleichen Hundevorführungen und mit einer Hand statt 449 Euro Schrum-Preis 399 Euro Bläserauftritten, Messerundgang, Eröffnungsfeier, Landestrophäenschau, Trophäen- · v-förmige Auflage, Hammer- bewertungskommission, Jahrestagung der WTK-Referenzreviere, der Jugendobleute- rutschfest und um 15% Bei Abnahme von schmid tagung, den vielen Vortragsveranstaltungen, den Tagesseminar zur Technisierung 360° schwenkbar 10 Gehörnbrettern und Digitalisierung der Jagd, dem Landesjägertag mit Hubertus-Cup, dem Messekino, Rabatt (4,67 Euro/Stck.) Jacke 40% Baumwolle, den LJV-Messeständen und dem Treffen der Norddeutschen Landesjagdverbände, 23% Polyester, Abmessungen Gehörnbretter H x B x T in mm statt 169,95 Euro 18% Schurwolle, sind eine organisatorische und zeitliche Herausforderung, nicht nur für meine Kolle- zum Sonderpreis 17% Leinen, ginnen, Kollegen und mich, sondern auch für alle engagierten Ehrenamtler, wie dem A: 2090 x 770 x 750 Schrum-Preis 2% Elastan I: 1740 x 675 x 585 Preis pro Stück LJV-Präsidium und den beteiligten Landesobleuten. Ihnen allen ist es zu verdanken, 119,95 Euro Gr. 36-40 ab 5,50 Euro 239 Euro dass nicht nur die Messe, sondern alle anderen Veranstaltungen drum herum so ein großer Erfolg waren. LJV-Sonderpreis 1.699 EUR Entfernungsmesser Ich möchte an dieser Stelle einmal Danke sagen – Danke für das Vertrauen, 1.349 EUR Leica 1600-B dass das LJV-Präsidium in mich gesetzt hat und Danke an meine hoch motivierten + Gratis Schweißwanne · leistungsstarker Entfernungsmesser Kolleginnen und Kollegen. Ich freue mich auf die kommenden Monate und Jahre, Optional: Mittelbahn & Außen-Rohrbahn 99,90 € · integriertes Ballistik-Programm in denen wir gemeinsam noch viel für die Jagd und die Jägerschaft in Schleswig- · einfache Bedienung Holstein erreichen können. ® · hohe Reichweicte (ca. 1500 Meter) V.300 PREMIUM statt 720 Euro Schrum-Preis 449 Euro » Vakuumierer mit 2-facher Schweißnaht » Mehrfach mit Sehr gut* getestet » 340 mm Schweißbreite Monatsangebot Mai » Manometer Anzeige Gültig vom 01.05.2019 – 31.05.2019 Hammer- Moser Kleid schmid Shooterking Fleecejacke 86% Polyester, Hose für Damen und Herren 14% Baumwolle 72% Baumwolle, Gr. 42-46 28% Polyester, 100% Polyester. Weidmannsheil, statt 65 Euro Gr. 36-40 189,95 Euro Marcus Börner, LJV-Geschäftsführer Damen Gr. S – XL Schrum-Preis 149 Euro Herren Gr. S – 5XL 49 Euro Sonderaktion: 70€ an Zubehör geschenkt 419,00 EUR Vakuumiergeräte & Zubehör direkt Hamburger Str. 3 Öffnungszeiten Ladengeschäft: bestellen unter: www.la-va.com 25782 Tellingstedt Montag – Freitag 9.00 – 18.00 Wir freuen uns Tel. 0 48 38 / 7 89 00 Service Telefon 07581 48 959 0 Samstag 9.00 – 13.00 auf Ihren Besuch! 05/2019 JÄGER in Schleswig-Holstein WWW.LANDIG.COM 1. Samstag im Monat 9.00 – 16.00 3 alle Preise in €, inkl. MwSt. / zzgl. Fracht www.waffen-schrum.de *„Sehr gut“ - Jäger, Ausgabe 06/2015 inhalt SCH RI LI F N R G E Mit tollem Gewinnspiel! D Thema: T

F D WALDMEISTER E I E H

K I M IN E D E RSEIT

Drei Tage volle Hallen: 10 Die OUTDOOR 2019

Der Landes- 12 jägertag 2019

Die Landes- 15 trophäenschau 2019

INHALT 05/19 FOTOS: SIEHE JEWEILIGE ARTIKEL FOTOS:

kurz+bündig ...... 6 Aus dem Landesverband ...... 10 Drei Tage volle Hallen! – Die OUTDOOR 2019 ...... 10 Der Landesjägertag 2019 ...... 12 Ehrungen auf dem Landesjägertag 2019 ...... 14 Die Landestrophäenschau 2019 ...... 15

WTK-SH: Blühende Äcker ...... 16 MITTEILUNGSBLATT MIT ABDRUCK DER AMTLICHEN VERLAUTBARUNGEN Recht und Gesetz ...... 19 A 12148 65. Jahrgang 05/19 IN SCHLESWIG-HOLSTEIN

RISCH F L R I E Mit tollem N

D Gewinnspiel! G Thema: D

I WALDMEISTER E

K T I F N E D E H Aus den Kreisjägerschaften ...... 20 R SEITE I M Kinderseite ...... 27 Hundewesen ...... 28 DIE OUTDOOR 2019 Der Landesjägertag 2019 Anerkannte Nachsuchengespanne ...... 28 Die Landestrophäenschau 2019 Spezial-Ausstellung in Panker ...... 29 Hundeprüfungen im Überblick ...... 30 Titel dieser Ausgabe: Die OUTDOOR 2019 - ein Rückblick! Kleinanzeigen/Impressum ...... 31 Foto: jplenio auf pixabay.de

4 JÄGER in Schleswig-Holstein 05/2019 I H R E S I C H E R H E I T IM VISIER.

DER SUBARU FORESTER MIT EYESIGHT**.

Ein Halali auf eine Extraportion Sicherheit: Die Kamera • EyeSight Fahrerassistenzsystem** des Fahrerassistenzsystems EyeSight** erkennt drohen- • Permanenter Allrad-Antrieb de Gefahren. Und im Ernstfall bremst das System auto- • Lineartronic Automatikgetriebe • 220 mm Bodenfreiheit matisch, um Unfälle möglichst zu verhindern. • Gespann-Stabilisierungssystem • Elektrische Heckklappe*** Aber auch die äußerst attraktiven Konditionen für die Mitglieder des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein machen ihn zum Platzhirsch. Kommen Sie also gleich zur Probefahrt und testen Sie die vielen Qualitäten des Subaru Forester.

Den genauen Preis erfahren Sie bei Ihrem teilnehmenden Subaru Partner vor Ort: 22529 Hamburg 24941 Flensburg 25795 Weddingstedt bei Heide Geisenhof GmbH1 Auto Salon Flensburg e.K.1 Autohaus Udo & Hinnerk Kaulen e.K.2 Tel.: 040-5535388 Tel.: 0461-50518884 Tel.: 0481-2422 Offakamp 7 Philipp-Reis-Str. 12a Bundesstr. 5 Nr.: 3 [email protected] info@auto-salon-fl ensburg.de [email protected]

23738 Lensahn 25469 Halstenbek Auto Schömig2 Autohaus Etehad GmbH1 Tel.: 04363-903815 Tel.: 04101-47800 Zum Windpark 3 Gärtnerstr. 163-165 [email protected] [email protected]

Abbildungen enthalten Sonderausstattung. *5 Jahre Vollgarantie bis 160.000 km. Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen. **Die Funktionsfähigkeit des Systems hängt von vielen Faktoren ab. Details entnehmen Sie bitte unseren entsprechenden Informationsunterlagen. ***Optional je nach Modell. 1Subaru Vertragshändler. 2Autorisierte Vermittler von Subaru Neufahrzeugen. www.subaru.de

Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller kurz+bündig

kurz+bündig ------

ist seit vielen Jahren in der Kreisjägerschaft Stormarn aktiv und ein fester Stützpfeiler für viele gemeinnützige Aktivitä- ten der lokalen Jägerschaft. Der LJV bedankt sich für so viel beispielhaftes Engagement für Wald UND Wild und wünscht der Familie auch für die Zukunft alles erdenklich Gute sowie ein FOTO: PRIVAT FOTO: herzliches Weidmannsheil! LJV PRIVAT FOTO: Wald des Jahres 2019 des Deutschen Jagdverbandes LJV-Hegelehrrevier begrüßen! steht in Mönkenbrook Sitzung des organisierte der Landesjagd- Revieroberjäger Christopher von (Kreis Stormarn) erweiterten Präsi- verband Schleswig-Holstein ein Dollen informierte über aktuelle Hendrik Löffler gratulierte am diums in Seminar zum Konfliktmanage- Maßnahmen zur Hege und gab Sonntag, den 17. März im Na- ment für Seehundjäger. Viele einen Einblick in die jagdnahe men des Präsidiums des LJV der Seehundjäger haben immer Praxis! Wir wünschen allen An- Familie Niemeyer-Reeckmann wieder Probleme mit aufdring- wärterinnen und Anwärtern viel zur Auszeichnung „Wald des lichen, uneinsichtigen oder Erfolg und Weidmannsheil für Jahres 2019“. Der Preis wird aggressiven Strandbesuchern, die anstehenden Prüfungen! LJV jährlich von der „Schutzge- welche die Arbeit der Seehund- meinschaft Deutscher Wald jäger stören und behindern. LJV-Präsident Wolf- Landesverband Schleswig-Hol- Verschiedene Strategien zur gang Heins zu Gast stein e.V.“ an Besitzer kleinerer Deeskalation sowie deeska- beim Hegering Privatwaldflächen vergeben, lative Verhaltensweisen und Pellworm-Hooge

welche mit der Bewirtschaf- PRIVAT FOTO: Möglichkeiten einer deeskala- tung ihres Waldes beispielhaft Am 18. März traf sich das erwei- tiven Kommunikation konnten die Kriterien der Nachhaltig- terte Präsidium des Landesjagd- erarbeitet und eingeübt werden. keit erfüllen. Seit 1983 hat die verbandes Schleswig-Holstein Des Weiteren informierte ein Familie Niemeyer-Reeckmann e.V. zur gemeinsamen Sitzung in Kurzvortrag über die Geschich- Stück für Stück insgesamt 26 ha Nortorf. Neben dem Jahresab- te der Seehundjäger. Auch ein Land bestockt. Neben Vertretern schluss und dem Haushalt für Entwurf für eine Grundsatzpo- des Kreises, der Stadt, der Forst- das Jahr 2020 standen aktuelle sition der Seehundjäger konnte verwaltung, des MELUND und Informationen der Obers- ausgearbeitet werden. Neben dem NDR Fernsehen sowie di- ten Jagdbehörde sowie der den Seehundjägern waren auch

verser Pressevertreter war auch Schießstandausschuss auf der LJV-Präsidiumsmitglied Herbert PRIVAT FOTO: die Kreisjägerschaft Stormarn Tagesordnung. Als neue Mit- Häger und LJV-Geschäftsführer Am 21. März nahmen LJV- stark präsent und begleitete die glieder des Ausschusses wurden Marcus Börner vor Ort. LJV Präsident Wolfgang Heins, der rundum gelungene Veranstal- Hans Wörmcke (Pinneberg), Vorsitzende der KJS Nordfries- tung mit Jagdhornklängen. Die Bernd Karsten (Lauenburg) und Jungjäger-Lehrgang land Stephan Gülck und LJV- Familie Niemeyer-Reeckmann Wulf-Heiner Kummetz (Lübeck) der KJS Flensburg im Geschäftsführer Marcus Börner gewählt. Ergänzt wird der Aus- LJV-Hegelehrrevier an der Hegeringversammlung schuss durch LJV-Vizepräsident Am 22. März konnte der LJV des Hegerings Pellworm-Hooge Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. Andreas-Peter Ehlers und LJV- den Jungjäger-Lehrgang der teil. Für sein besonderes Engage- Böhnhusener Weg 6 Geschäftsführer Marcus Börner. Kreisjägerschaft Flensburg im ment um das Niederwild wurde 24220 Tel.: (04347) 90 87 - 0 Außerdem stellte das Präsidium des LJV die Ziele und Aufgaben für die Jahre 2019/2020 vor. LJV Der Shop Seehundjäger-Tagung für Jäger und Natur - mit Konfliktmanage- freunde! ment-Seminar Vom 22.-23. März fand die www.ljv-shop.de Tagung der Seehundjäger in Hattstedtermarsch in Nordfries-

land statt. Mit Unterstützung PRIVAT FOTO:

6 JÄGER in Schleswig-Holstein 05/2019 LJV-Shop Anzeige.indd 1 27.09.16 10:52 kurz+bündig kurz+bündig ------

Hegeringleiter Heinrich Ewers von Wolf- Naturschutzverbänden auf. Albrecht wies gang Heins mit der DJV-Verdienstnadel in abermals auf die ASP hin und lobte das Silber ausgezeichnet. LJV vielfältige Engagement der Schleswig- Holsteinischen Jägerinnen und Jäger. HanseTalk in Lübeck LJV-Präsident Wolfgang Heins nutzte die Gelegenheit und forderte Unterstützung seitens des Landes für das Projekt „Fell- wechsel“. LJV Tor & Zaunanlagen Wiesenvogelschutz im NSG Barsbeker See Ihr Zaun-Spezialist FOTO: PRIVAT FOTO: LJV-Vizepräsident Andreas-Peter Ehlers nahm am 01. April am HanseTalk der Lü- becker Nachrichten als Diskutant teil. Ne- ben Vizepräsident Ehlers waren auch Um- weltminister Jan Philipp Albrecht (Grü-

ne), die Schafhalterin Nicole Kruse, PRIVAT FOTO: „Wolfsschützer“ Christian Berge sowie Das NSG Barsbeker See liegt direkt hinter Lars Fetköter als leitender Redakteur der der Ostsee im Kreis Plön. Umringt von LN und LN-Chefredakteur Gerald Goe- intensiv genutztem Grün- und Ackerland, tsch zu Gast. In der kontrovers geführten einem Campingplatz sowie Feriensiedlun- Debatte stellte der LJV-Vizepräsident die gen, stellt das NSG eine bedeutende ökolo- Position des LJV klar und sachlich dar. „Es gische Verbindung für Brut- und Rastvögel gibt Gebiete, in denen der Wolf sein Rück- zu weiteren nahegelegenen Schutzgebie- zugsareal findet. Aber nicht in Schleswig- ten dar. Die Eindeichung und künstliche Holstein.“, machte Ehlers deutlich. LJV Entwässerung des Barsbeker Sees führten in der Vergangenheit dazu, dass die Ver- Minister zu Gast landung des küstennahen Brackwassersees auf dem Landesjägertag zusehends verstärkt wurde. Typische Arten wie Schilfröhrichte und Binsengewäch- Nie wieder streichen! se, aber auch bereits vordringende Erlen und Grauweiden, beschleunigten diesen Prozess. Zum Leid diverser Vogelarten schwinden so geeignete Habitate für Brut-, Rast- und Überwinterungsquartiere. Aus diesem Grund haben sich die Besuchen Sie unsere NSG-Betreuer zum Ziel gesetzt, die sich stark ausbreitenden Binsenvorkommen große Zaunausstellung einzudämmen und Habitate für Wie- Dorothea-Erxleben-Straße 4 FOTO: RENÉ HARTWIG FOTO: senvögel wie Kiebitze, Rotschenkel und Der seit September letzten Jahres im Amt Bekassinen zu entwickeln, zu fördern in Kiel Wellsee befindliche Minister für Energiewen- und wiederherzustellen. Gemeinsam mit de, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und der UNB, der Stiftung Naturschutz und Digitalisierung, Jan Philipp Albrecht war dem LJV starteten die ersten Mulcharbei- auf dem Landesjägertag 2019 zu Gast und ten im März 2019. Künftige Pflege- und richtete im Rahmen der Eröffnung seine Entwicklungsmaßnahmen wollen die www.zaun-planer.de Grußworte an die Delegierten der Landes- Beteiligten in Verbindung mit der eigen- jägerschaft. Minister Albrecht sagte den dynamischen Entwicklung der Flächen Tel: 0431-7188914 Jägern eine Beteiligung beim Wolfsma- treffen. Angesichts der rückläufigen Wie- nagement zu und rief die Jägerinnen und senvogelbestände sowie der bedeutenden Jäger zur Dialogbereitschaft mit anderen Verantwortung Schleswig- Holsteins als ➤ 05/2019 JÄGER in Schleswig-Holstein 7 kurz+bündig kurz+bündig ------„Drehscheibe“ für den Vogelzug, FACE Members‘ „Live-Übertragung“ Themen befragt. Die Antworten möchte der LJV hiermit auf die Meeting 2019 vom Landesjägertag werden voraussichtlich Ende derzeitige Situation der Wie- Erstmalig hat der LJV die Rede April unter www.jagdverband. senvögel aufmerksam machen. des Ministers für Energiewende, de veröffentlicht. Die Fragen Daher unterstützt er die gemein- Landwirtschaft, Umwelt, Natur drehen sich unter anderem um samen Bemühungen für den und Digitalisierung des Landes den Schutzstatus des Wolfes, blei- Vogelschutz im NSG Barsbeker Schleswig-Holstein, Jan Philipp haltige Jagdmunition oder den See im besonderen Maße. LJV Albrecht und die jagdpolitischen Schutz des Niederwildes durch Ausführungen des Präsiden- die gemeinsame Agrarpolitik.DJV DJV-Präsident eröff- ten des Landesjagdverbandes net „OUTDOOR 2019“ Schleswig-Holstein, Wolfgang Neuer LJV-Info-Flyer Heins vom Landesjägertag „Hunde im Revier“

FOTO: PRIVAT FOTO: „Live“ übertragen. Der Wunsch Zur beginnenden Brut- und Auf Einladung der „königlich- nach mehr Transparenz wurde Setzzeit hat der LJV einen niederländischen Jägervereini- durch die positiven Rückmel- neuen Info-Flyer herausgege- gung“ fand vom 09. bis 11. April dungen bestätigt. LJV ben. Der Info-Flyer „Hunde im das FACE Mitglieder Treffen Revier“ richtet sich vor allem 2019 in den Niederlanden statt. Neuer Verbandsbe- an unachtsame Hundehalter, Im Rahmen des Treffens fand richt 2018/2019 die mit Hilfe des Flyers auf die die erste europäische Jagdkon- Der neue Verbandsbericht unterschiedlichen Gefahren ferenz statt, auf der sich die 2018/2019 des LJV wurde auf hingewiesen werden können.

FOTO: PRIVAT FOTO: Vertreter der europäischen Jagd- dem Landesjägertag 2019 in Der Flyer widmet sich unter- Die diesjährige „OUTDOOR verbände aber auch Vertreter Neumünster vorgestellt. Der schiedlichen Gefahren für Wild 2019 jagd & natur” wurde am aus Wissenschaft, Wirtschaft, Bericht erschien inzwischen im und Hunde wie z.B. dem Stra- 05. April bei einem feierlichen anderen Nichtregierungsorga- zweiten Jahr in Folge und bietet ßenverkehr oder Wildkrank- „meet & greet“ durch die Gäste nisation und der Europäischen einen Rückblick in die Ver- heiten und gibt die aktuelle Ute Volquardsen, Präsiden- Kommission vor allem zu den bandsarbeit des letzten Jahres. Rechtslage in Kurzform wieder. tin der Landwirtschaftskam- Themen bleihaltige Munition, Neben dem Verbandsetat finden Der Flyer kann kostenlos über mer Schleswig-Holstein, dem Prädatorenmanagement, ASP, sich auch die Verbandsziele für den LJV-Shop bezogen werden Präsidenten des Deutschen Zugvogelmanagement und die die Jahre 2019/2020, Kontaktad- unter: www. shop.ljv-sh.de LJV Jagdverbandes, Hartwig Fischer bevorstehenden Europawahlen ressen und viele weitere Infor- und dem Präsidenten des Lan- austauschen konnten. Des Wei- mationen. LJV desjagdverbandes Schleswig- teren wurde Dr. David Scallan Holstein, Wolfgang Heins (Irland) als neuer Generalsekre- DJV befragt Parteien eröffnet. Neben einem kurzen tär von FACE vorgestellt. „FACE zur Europawahl Messerundgang stand auch eine – European Federation for Hun- DJV ruft zur Teilnahme an der anschließende Diskussionsrunde ting and Conservation“ ist die Europawahl auf, die in Deutsch- auf dem Programm, bei der DJV- Vereinigung der europäischen land am 26. Mai 2019 durch- Präsident Fischer einen klaren Jagdverbände und vertritt die geführt wird. Das Europäische Umgang mit dem Wolf forderte Interessen von rund 7 Millionen Parlament ist maßgeblich an fast und mit Nachdruck auf die Situ- europäischen Jägern. LJV allen wichtigen Entscheidungen ation des Niederwildes hinwies. der EU beteiligt. Viele Entschei- LJV dungen haben unmittelbaren Einfluss auf die Jagd in Deutsch- land, ob es um die europäischen Landespflanzenbörse Naturschutzrichtlinien geht, ein voller Erfolg die Vermarktung von Wildbret, Die diesjährige Landespflan- bleihaltige Jagdmunition oder die zenbörse fand im Rahmen der europäische Feuerwaffenricht- OUTDOOR-Messe vom 06.-07. linie. Alle Jägerinnen und Jäger April in Neumünster statt. sollten daher die Gelegenheit Nach wie vor erfreut sich die wahrnehmen, am 26. Mai zur Landespflanzenbörse großer Wahl zu gehen. Der DJV hat Beliebtheit. Die angebotenen die im Bundestag vertretenen heimischen Bäume und Sträu- Parteien nach ihren Positionen zu cher waren sehr gefragt, sodass den wichtigsten jagdrelevanten insgesamt rund 5000€ einge-

8 JÄGER in Schleswig-Holstein 05/2019 kurz+bündig

Exklusives LJV-Mehrwertpaket für Mitglieder: Allwettermatten vorn und hinten, Kofferraumwanne flach, Zulassung inkl. kurz+bündig ------Wunschkennzeichen und Werksabholung in Bremen oder Sindelfingen ohne Berechnung. nommen werden konnten, die zugunsten Jahreshauptversammlung von Biotopmaßnahmen für unsere heimi- der Jugendobleute schen Rebhühner aufgewendet werden. Im Rahmen der OUTDOOR 2019 fand die Die Anzahl der Vorbestellungen war in Jahreshauptversammlung der Jugendobleute diesem Jahr besonders hoch. LJV in Neumünster statt. Neben den laufenden Projekten wurde auch über die zukünftige DJV-Geschäftsführertagung Ausstattung der „Infomobile“ gesprochen. Vom 08. bis 09. April fand die Geschäftsfüh- Außerdem standen turnusgemäß Wahlen rertagung des DJV und der angeschlossenen an. Landesobfrau Eike Gärtner wird zukünf- Abbildung enthält Sonderausstattungen. Landesjagdverbände in Berlin statt. Für den tig durch zwei neue Stellvertreter unter- LJV nahm Geschäftsführer Marcus Börner stützt. Als stellvertretende Landesobleute Intelligenter und an der Tagung teil. Neben der aktuellen wurden Jenny Ehmke (KJS Kiel) und Till jagdpolitischen Lage in den einzelnen Bun- Esken (KJS Steinburg) gewählt. LJV aufmerksamer. desländern wurden auch die Themen ASP, Der neue GLE 300d 4MATIC, smaragdgrün Wolf sowie das Intranet-Update und die „Fellwechsel“- metallic, 180 kW/245 PS, Euro6d-Temp, geplanten Änderungen des Waffengesetzes Abbalgstation 9G-TRONIC Automatik und vieles mehr. bearbeitet. Auch das Niederwildsymposium, in Kiel geplant Ein Leasingangebot der Mercedes-Benz Leasing die anstehende Europawahl und das Projekt Die Fellwechsel GmbH plant derzeit die GmbH2 für den GLE 300 d 4MATIC Neuwagen1,3 „Fellwechsel“ standen auf dem Programm. Einrichtung einer zweiten Abbalgstation in Kaufpreis 71.352,40 € Das Projekt „Gemeinsam Jagd erleben“, Kiel, um die Leerungen der Sammelstellen Leasing-Sonderzahlung 14.270,48 € bei dem Nichtjäger die Jagd in all ihren in Norddeutschland besser und schneller zu Gesamtkreditbetrag 71.352,40 € Facetten nähergebracht werden soll, wird gestalten. Die derzeitige Abbalgstation liegt Laufzeit in Monaten 48 Monate Gesamtlaufleistung 80.000 km auch im Jahr 2019 unter der Überschrift in Rastatt (Baden-Württemberg). LJV Sollzins, gebunden, p. a. - 0,69 % „#jaeben19“ wieder stattfinden. LJV Effektiver Jahreszins - 0,69 % Feldhasenbesatz stabil 48 mtl. Leasingraten inkl. Niederwildsymposium Im vergangenen Frühjahr haben Jäger GAP-Unterdeckungsschutz à 555,00 € in Mainz deutschlandweit durchschnittlich 12 Feld- Monatliche Gesamtleasingrate 555,00 € „Klartext statt Ausreden – die Biodi- hasen pro Quadratkilometer auf heimischen 1 Kraftstoffverbrauch GLE 300 d 4MATIC innerorts/ versität in Feld und Wiese muss eine Wiesen und Feldern gezählt. Die meisten außerorts/kombiniert: 7,2/5,4/6,1 l/100 km; CO2- Zukunft haben!“Rund 400 Jäger, Landwir- Tiere leben im Nordwestdeutschen Tiefland. Emissionen kombiniert: 161 g/km; Effizienzklasse: A. 2 Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing te, namhafte Wissenschaftler, und Politiker Von Frühjahr bis Herbst 2018 haben die GmbH, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart. Stand diskutierten am 11. April im Rahmen des Besätze durchschnittlich um 18 Prozent zu- 04/19. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer Verbrau- Niederwildsymposiums in Mainz, wie die genommen – der beste Wert seit 2007. Jäger cher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzli- ches Widerrufsrecht nach §495 BGB. Angebot angespannte Lage für Insekten, Offenland- fordern mehr Anstrengungen von der Politik gültig bis 30.06.2019. 3 Die angegebenen Werte bewohner und Bodenbrüter verbessert wer- für die Artenvielfalt auf Feldern und Wiesen. wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfah- ren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2- den kann. Der Deutsche Jagdverband DJV/LJV Werte“ i. S. v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (DJV), der Deutsche Falkenorden (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die An- (DFO) und der LJV Rheinland-Pfalz gaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahr- haben ein gemeinsames Positi- zeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, son- onspapier veröffentlicht. Darin dern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren fordern die drei Verbände konkrete in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattun- Maßnahmen, von denen Arten- gen. Mehrkilometer werden mit EUR 107,03 je 1.000 km berechnet, Minderkilometer mit EUR vielfalt langfristig profitiert. Dies 71,35 pro 1.000 km vergütet. Alle genannten EUR- sind unter anderem mehrjährige Werte verstehen sich einschl. Brachen mit heimischen Wildkräu- 19% gesetzl.Umsatzsteuer. tern und Gräsern, Blühstreifen in großen Mais- oder Rapsfeldern sowie Wildpflanzenanbau statt Mais zur Biogasproduktion. An Anbieter: Daimler AG, Mercedesstr. 137, die Teilnehmer der Agrarminis- 70327 Stuttgart. Partner vor Ort: terkonferenz in Landau richteten Nord-Ostsee Automobile GmbH & Co. KG Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Jäger und Falkner den Appell, Lise-Meitner-Str. 1-3, 25746 Heide · Hafenstr. 78, Artenvielfalt künftig als land- 25709 Marne · Schleswiger Chaussee 98, 25813 wirtschaftliches Produktionsziel Husum · Rendsburger Str. 54-56, 24340 Eckernförde Schulstr. 34, 24866 Schleswig-Busdorf festzuschreiben und Landwirte [email protected] · Tel. 0481 603-0 dafür fair zu entlohnen. DJV/LJV

05/2019 JÄGER in Schleswig-Holstein 9 aus dem landesverband

Drei Tage volle Hallen!

Die fünfte „OUTDOOR jagd & natur” in den Holstenhallen Neumünster war ein voller Erfolg! Das Messe-Konzept aus Information, Unterhaltung und Themen rund um Jagd, Natur und Nachhaltigkeit ist voll aufgegangen. FOTOS: RENÉ HARTWIG (5), SORKA EIXMANN (3) RENÉ HARTWIG FOTOS:

10 JÄGER in Schleswig-Holstein 05/2019 aus dem landesverband SUPER OBEN LINKS | Eröffnung der Outdoor-Messe mit einer Diskussionsrunde mit DJV-Präsident Hartwig Fischer und der Präsidentin der LWK Ute Volquardsen OBEN MITTE | Die LJV-Selfie-Box sorgte für gelungene Schnappschüsse. BLEIFREI OBEN RECHTS | Für alle etwas dabei am LJV-Messestand MITTE LINKS | Wildspezialitäten MITTE MITTE | Infostand der Fellwechsel GmbH am Messestand von Fallenbau Dose MITTE RECHTS | Wolfgang Heins mit LWK-Präsidentin Volquardsen UNTEN LINKS | Bogenschießen am Stand des Danmarks Jægerforbund UNTEN RECHTS | Flugdrohne-Präsentation im Außengelände

ffiziell wurde die diesjährige begehrten Schnäppchenmarkt organisie- „OUTDOOR 2019 jagd & na- ren. Dort konnten Besucher hochwerti- tur” am Freitagvormittag bei ge Bekleidung, Zelte, Kanus und weitere einem feierlichen „meet & Ausrüstung zum Sonderpreis erwerben, die greet“ unter anderem durch aus Beständen an Muster- und Retourwaren Odie Gäste Ute Volquardsen, Präsidentin der stammten. Ein vorbildliches Projekt, das Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein für nachhaltigen Umgang mit der Umwelt und dem Präsidenten des Deutschen Jagd- steht! Frei nach dem Motto: Ressourcen verbandes, Hartwig Fischer, eröffnet. schonen! Der Großteil des Verkaufserlöses HORNADY Längst ist diese Veranstaltung für alle kommt Projekten für Auszubildende der Jäger, Angler und Naturfreunde ein gelun- Standorte in ganz Deutschland zugute. GMX GESCHOSS … gener Auftakt in die neue Saison und damit Die konkurrenzlose Aufpilzung des blei- und splitterfreien für viele Besucher eine feste Größe im Früh- Entdecken, informieren, Spaß GMX-Geschosses von Hornady stellt die solide Basis für ein jahr: Insgesamt besuchten 13.100 Gäste aus haben und Shoppen! waidgerechtes Jagen seit 2009. Die nicht nickelplattierte Geschoss- neun Bundesländern das Event vom 5. bis 7. Für viele Besucher ist die „OUTDOOR 2019 ober äche vermeidet auch hartnäckige Ablagerungen im Lauf und sorgt für eine p egeleichte Reinigung mit April 2019, bei der die Natur die Hauptrolle jagd & natur” in Neumünster allerdings weit handelsüblichen Reinigungsmitteln. spielt. Viele Gäste kamen sogar aus dem be- mehr als eine Verkaufsmesse. Und das zeich- Ausgezeichnete Eigenschaften nachbarten Ausland nach Neumünster. Kein nete dieses Event für Groß und Klein aus: machen es zum weltweit Wunder, dass an diesem Wochenende viel Qualifizierte Informationen, tolle Produkte, führenden Geschoss für die Dänisch in den Holstenhallen gesprochen Aktivitäten für die ganze Familie und wich- bleifreie Zukunft der Jagd: wurde, unterstützt der „Danmarks Jægerfor- tige Themen wie Nachhaltigkeit und Natur- Bewährte Augenblicks- bund” doch schon von Beginn an als Part- schutz rundeten das Wochenende sinnvoll und Tiefenwirkung ner und Initiator zusammen mit den Lan- ab. Viel Freude hatten auch in diesem Jahr Maximales Restgewicht GMX DREI BESTEN PLÄTZE für sicheren Ausschuss desjagdverbänden aus Schleswig-Holstein, wieder die kleinen Besucher in der Halle 5. UNTER 20 GESCHOSSEN. Tombakmaterial für geringe TESTBERICHT „JÄGER“ 7/2016 Hamburg und dem Landessportfischerver- Der Landessportverband Schleswig-Holstein Laufablagerungen und band Schleswig-Holstein die „OUTDOOR begeisterte viele Besucher mit seinem Sport- Verträglichkeit mit Trainingsmunition jagd & natur”. Die dänischen Jäger schätzen Mobil, das neben einer Bungee-Run-Anlage, Erhältlich in 60 Laborierungen in 39 Kalibern inklusive 8 metrischen die Messe im Herzen Schleswig-Holsteins einem vierseitigen Kletterturm und einer besonders, da diese Veranstaltung die erste riesigen Hüpfburg auch zahlreiche Klein- … GELADEN IN Publikumsmesse des Jahres ist, auf der Neu- geräte zum Mitmachen und Ausprobieren HORNADY JAGDMUNITION: heiten bei Waffen, Ferngläsern, Zieloptiken beinhaltete. Mit der Angelrute und Bleige- ™ und weiterem Zubehör nicht nur einem wichten Zielscheiben treffen, dies konnten SUPERFORMANCE CUSTOM INTERNATIONAL INTERNATIONAL breiten Publikum vorgestellt, sondern auch Besucher beim Casting mit dem Lan- gekauft werden können. Und viele Ausstel- dessportfischerverband Schleswig-Holstein ler waren von der fachlichen Kompetenz ausprobieren. Dass Wasser und Mensch zu- der Besucher beeindruckt. Doch dies ist nur sammengehören, konnte am Wasserbecken ein Aspekt für die meisten Jäger, die „OUT- eindrucksvoll beobachtet werden: Schlangen DOOR 2019 jagd & natur” in Neumünster von Kindern und Jugendlichen warteten zu besuchen. Immer wieder wurde in diesen geduldig darauf, auch einmal eine Runde Tagen die Möglichkeit gelobt, dass diese im Kajak oder Kanu drehen zu dürfen. Und Veranstaltung die Austauschplattform für während es einige Besucher aufs Wasser alle Jagdbegeisterten aus den nördlichen zog, nutzten andere die einmalige Gelegen- Bundesländern und Süddänemark sei. heit, mit einem Jagd- oder Langbogen auf SUPERFORMANCE™ FULL BOAR Zielscheiben ihre Treffsicherheit zu testen. Ressourcen sinnvoll einsetzen und Auszubildende Natürlich Natur! unterstützen! Wenn es um spektakuläre Tieraufnahmen Eines der Highlights der diesjährigen „OUT- oder atemberaubende Landschaften geht, ist Präzise. Zuverlässig. Waidgerecht. DOOR 2019 jagd & natur” war das Azubi- die „Green Screen Tour” des Naturfilm-Fes- HORNADY.COM projekt eines Outdoorausrüsters, bei dem 20 tivals aus Eckernförde nicht weit entfernt: HELMUT HOFMANN GMBH, 97638 MELLRICHSTADT, WWW.HELMUTHOFMANN.DE ERHÄLTLICH ÜBER DEN GUTEN FACHHANDEL. ABGABE MUNITION NUR Auszubildende aus ganz Deutschland den Auch in diesem Jahr nutzten 280 Besucher ➤ AN INHABER EINER ERWERBSERLAUBNIS. SOLANGE VORRAT REICHT. SATZFEHLER, IRRTÜMER VORBEHALTEN.

05/2019 JÄGER in Schleswig-Holstein GEFAHR DURCH FEUER ODER SPLITTER, SPRENG UND WURFSTÜCKE. VON 11 HITZE, HEISSEN OBERFLÄCHEN, FUNKEN, OFFENEN FLAMMEN SOWIE ANDEREN ZÜND QUELLENARTEN FERNHALTEN. NICHT RAUCHEN.

Ho_GMX_73x280_WH_RZ.indd 1 14.11.18 17:26 aus dem landesverband

die einmalige Gelegenheit und begeisterten ausführlich, wie man anhand von Stangen, konnten sich Interessierte auch an die anwe- sich am Samstagabend für den rund 90-mi- Sprossen und Schaufeln auf die Lebensweise senden Präsidiumsmitglieder und Mitarbeiter nütigen Kinofilm, der aus den Höhepunkten des Wildes Rückschlüsse ziehen kann. Und des LJV wenden, um sich im persönlichen der weltbesten Naturfilme des Jahres 2018 warum im Norden Deutschlands gesundes Gespräch auszutauschen. Auch die Vortrags- bestand. Zahlreiche Besucher zeigten sich Rot- und Damwild lebt. Dass immer mehr und Fortbildungsveranstaltungen wurden außerdem begeistert von dem Angebot, Frauen einen Teil ihrer Freizeit mit der Waf- von vielen Besuchern wahrgenommen. Die nonstop faszinierende Naturfilme kostenlos fe im Revier verbringen, konnte eindrucks- Bandbreite der Themen war sowohl für anzuschauen – von 10 bis 18 Uhr an allen voll am Schieß-Kino und beim traditionellen jagdlich versiertes Publikum, aber auch für Messetagen! Um schützenswerte Gebiete Treffpunkt „Shoppen und Schießen” in der den interessierten Messebesucher spannend. und ihre Bewohner geht es auch bei dem Halle 3 beobachtet werden, wo die Jägerin- Der Höhepunkt am zweiten Messetag war neuen Naturgenussfestival-Führer 2019 der nen sich in entspannter Atmosphäre unter- der Landesjägertag 2019. Die Grußworte von Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, einander austauschen konnten. Herrn Minister Jan Philipp Albrecht und die der über 100 spannende Touren und Aus- jagdpolitischen Ausführungen des LJV-Präsi- flüge für Interessierte anbietet und auf der Der Landesjagdverband denten Wolfgang Heins wurden im Internet Messe gratis verteilt wurde. Schleswig-Holstein e.V. vor Ort Live übertragen. Auch das Konzept des neuen Ein weiteres Highlight, nicht nur für Neben dem LJV mit dem LJV-Messestand war LJV-Internetauftrittes wurde vorgestellt. Die die zahlreichen jagdkundigen Besucher, auch das LJV-Jägerinnen-Forum, die Jagd- gekürzte Tagesordnung des Landesjägertages war die eindrucksvolle Trophäenschau des kynologische Arbeitsgemeinschaft mit dem sorgte für einen Zügen Ablauf ohne dabei das Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein im Schwarzwildgatter Segeberger Heide und das Wesentliche zu vernachlässigen und stieß bei Forum. Fachkundige Experten des Landes- Wildtierkataster S-H vor Ort und boten allen vielen Teilnehmern auf Zustimmung. jagdverbandes standen Rede und Antwort Interessierten einen informativen Treffpunkt. und erklärten Neben einer Fülle von Informationsmaterial Fazit Die „OUTDOOR 2019 jagd & natur” hat sich mit ihrem grenzüberschreitenden Konzept aus Jagen, Angeln, Natur und Nachhaltigkeit einen Platz im zeitigen Frühjahr erobert, der für alle Menschen, die sich für unsere Um- welt interessieren, einsetzen und sie aktiv nutzen, Startschuss in die neue Saison ist. LJV

LINKS | Hauke Götsch, MdL CDU in der LJV- Selfie-Box mit DJV-Präsident Hartwig Fischer RECHTS | Wolfgang Heins, LJV-Präsident und Jan Philipp Albrecht, Umweltminister

FOTO: SORKA EIXMANN FOTO: RENÉ HARTWIG RENÉ FOTO: Harmonie und Synergien Der Landesjägertag 2019 stand unter einem guten Stern.

ereits im Vorwege gab es positive Und nicht nur das, es gab Applaus für Den Jägern sagte Albrecht zu, sie nicht Entscheidungen - beispielsweise die den Minister, der sich deutlich zur Jagd nur bei allen Entscheidungen zur Jagd, BFrühjahrsjagd auf einige Schalen- bekannte, in dem Zusammenhang aber auch sondern auch beim Wolfsmanagement zu wildarten ist wieder gestattet, da Agrar- von einem „hohen Maß an Kompromissbe- beteiligen. Albrecht sprach auch die Akzep- minister Jan-Philipp Albrecht (Grüne) die reitschaft“ und „vielfältigen Herausforde- tanz der Jagd bei der Bevölkerung an und Einschränkungen, die sein Amtsvorgänger rungen“ in den unterschiedlichen Berei- appellierte an die schleswig-holsteinischen und Parteikollege Robert Habeck 2014 gegen chen sprach. "Der Wolf ist ein Thema, das Jäger, „gemeinsam dafür zu arbeiten“. Als den Widerstand von Jägern und Grund- Aufsehen erregt. Es ist gleichzeitig eine ganz wichtig dabei bezeichnete er die Suche eigentümern beschlossen hatte, wieder Herausforderung", sagte Albrecht. "Vielleicht nach Synergien mit anderen Naturschutz- rückgängig gemacht hatte. Und so war auch ist noch nicht jede Lösung perfekt, aber wir verbänden. "Danke für das Engagement, der erste Auftritt des seit September im Amt arbeiten dran", führte er weiter aus - und danke auch für Ihren Einsatz", betonte der befindlichen Landwirtschaftsministers auf nahm damit die bislang erfolglose Entnahme Grünen-Politiker. Deutlich machte Albrecht dem Landesjägertag in Neumünster von des Problemwolfes im Bereich Pinneberg das Thema Kooperation mit dem Landes- Harmonie geprägt. auch ein wenig in Schutz. jagdverband beim Thema Jagdzeiten: "Nach

12 JÄGER in Schleswig-Holstein 05/2019 aus dem landesverband

LINKS | Die Delegierten bei den Wahlen

der besonderen Situation in Auch wenn der Wolf ein großes Thema Schleswig-Holstein für ab- ist, für Wolfgang Heins spielt das Nieder- solut gerechtfertigt", betonte wild immer eine ebenfalls sehr bedeutende der Präsident. Für ihn steht Rolle. Es seien leider die Verlierertierarten FOTO: SORKA EIXMANN SORKA FOTO: fest: "Wir sind zutiefst davon dieser Zeit, Heins betonte jedoch, dass die überzeugt, dass die von uns Jägerschaft bereit sei, ihren Beitrag zur intensiver Beratung mit Ihnen haben wir die geforderten Regelungen kommen werden. Umkehr zu leisten. Blühstreifen, Verbes- Jagdzeiten auf Schalenwild geändert." Sein Vielleicht nicht morgen, aber mit Sicherheit serungen für Bienen und Insekten oder Grußwort endete „jagdlich“: "Ich wünsche in nicht mehr allzu ferner Zukunft." eine intensive Raubwildbejagung gehören Ihnen viel Erfolg und Freude im neuen Jagd- Viel Applaus bekam die Feststellung von dazu. Und zwar auch in Schutzgebieten. jahr. Weidmannsheil", so der Minister. Heins: „Es wird immer wieder der Satz pro- Der Vorteil: Dort hat bereits ein Umdenken Freundliche Worte gab es der Stimmung pagiert ‚Wir müssen wieder lernen, mit dem stattgefunden. entsprechend daher auch von LJV-Präsident Wolf zu leben‘. Das ist vollkommen falsch, Offene Kritik gab es auch – und die ging Wolfgang Heins. Er freute sich über die umgekehrt wird ein Schuh daraus. Der Wolf in Richtung der Landesforsten. „Man muss 100 000 Euro, die das Land für den Ausbau muss wieder lernen, mit den Menschen nicht jeden gesetzlichen Rahmen auskosten“, der Schießstände auch 2019 zur Verfügung hier vor Ort zu leben. Er muss lernen, dass erklärte Heins und warb damit für eine kür- stellen wird. Er appellierte an den Minister, er sich den von den Haus- und Weidetie- zere Jagdzeit auf den Rehbock. auch das Projekt „Fellwechsel“ im Land ren fernzuhalten hat. Wenn wir das nicht Sein Fazit über die Arbeit im vergange- durch die Unterstützung der Raubwildbeja- schaffen, versündigen wir uns an dieser nen Jahr war deutlich: „Es macht Spaß, ihr gung und die Anschaffung von Kühlgeräten Tierart und werden niemals die Akzeptanz Präsident zu sein. Es ist Arbeit in einem sehr aktiv zu unterstützen und in seinem Minis- erreichen, die von Seiten des Naturschut- lebendigen Verband.“ terium noch die entsprechende Aufklärungs- zes gewollt ist.“ Ein deutliches Statement ➤ arbeit zu betreiben. des Präsidenten vom Landesjagdverband in Lob gab es auch von Seiten des Präsiden- Schleswig-Holstein. ten für die Arbeit im Ministerium - bezogen Und Heins ging noch weiter. „Insoweit auf den Wolf, denn: "Bei dieser Gelegen- haben wir – ich sage wir, wenn ich vom heit darf ich Ihnen, Herr Minister Albrecht, Wolfsmanagement spreche, in der Vergan- Respekt und Anerkennung für die von genheit versagt. Weder Akzeptanz noch Ver- Ihnen gemeinsam mit Ihrem niedersächsi- trauen in die staatliche und ehrenamtliche UNTEN | Das schen Kollegen Lies bei der EU-Kommission Wolfsbetreuung konnte erreicht werden.“ LJV-Präsidium vorgetragene Bitte um besondere Lösungen Seine Forderung an die politischen Ent- aussprechen." Der Wolf ist und bleibt Thema, scheider: „Tun Sie alles, was in Ihrer Macht auch wenn er nicht dem Jagdrecht unter- steht und setzen Sie Rgelungen durch, die liegt. Für Heins steht fest: "Der Landesjagd- schon längst notwendig und geboten sind. verband hat es sich mit seiner Positionie- Im Sinne der Menschen im ländlichen Raum, rung in dieser Frage nicht leichtgemacht - aber auch im wohlverstandenen Sinne einer wir halten die progressive, nicht aggres- faszinierenden Tierart.“

FOTO: RENÉ HARTWIG FOTO: sive, Herangehensweise aber aufgrund

05/2019 JÄGER in Schleswig-Holstein 13 aus dem landesverband

Engagement und Tatkraft

Zu den schönsten Tagesordnungspunkten beim Landesjägertag gehört sicher der Punkt Ehrungen.

FOTO: RENÉ HARTWIG RENÉ FOTO: FOTO: RENÉ HARTWIG RENÉ FOTO:

a strahlt auch Präsident Wolfgang derwild sehr am Herzen. FOTO: RENÉ HARTWIG Heins immer dauerhaft, schließlich Viele Jäger engagieren sich im Bereich Nie- Dwird dabei sehr deutlich, wieviel derwild, das soll auch belohnt werden. Die LINKS | Die Sieger des Hubertus-Cups 2019 ehrenamtliches Engagement die Jägerschaft Niederwildverdienstnadel des Landesjagd- des Landes zeigt - und zwar dauerhaft, verbandes ging an Gustav-Carsten Dunker, RECHTS OBEN | Renate Meyer und Jörn Neupert wurden mit der teilweise über Jahrzehnte. Ein Beispiel für Paul Hay, Winfried Schmidt, Hauke Runge, Bläserverdienstnadel in Bronze geehrt intensiven Einsatz für Natur und Wild ist Klaus-Jürgen Seroka, Hans-Otto Röh, Peter Günter Heitmann aus der Kreisjägerschaft Pörksen, Werner Küchenmeister, Claus RECHTS UNTEN | Wolfgang Heins mit den Pinneberg. Sein Steckenpferd über viele Diedrichsen, Günter Tönnis und Peter Geehrten auf dem Landesjägertag 2019 Jahre war der Schießstand Heede, an dem er Paulsen. sich laut Erzählungen bis zu sechs Stunden Bei den nächsten Ehrungen des Landes- am Tag aufgehalten hat, um die Entwicklung jägertages bekam Wolfgang Heins Unter- tatkräftig zu unterstützen. Dafür gab es von stützung von Bläserobfrau Wargenau-Hahn. Heins das DJV-Wildhegeabzeichen. Die Bläserverdienstnadel in Bronze ging an Geehrt wurde auch Dr. Hans Henning Renate Meyer und an Jörn Neupert. Alexandra Ehlers (Landesjugendring SH), aus der KJS Plön. Seit 25 Jahren ist Henning Last but not least stand der Hubertus- Ferdinand Frank (Jugend PRONatur) und aktiv, unter anderem als stellvertretender Cup auf der Agenda. Zum dritten Mal Sorka Eixmann (Redakteurin Kieler Nach- Kreisjägermeister. Für ihn gab es "ein biss- wurde im Rahmen des Landesjägertages der richten). chen was für die Wand und ein bisschen was Hubertus-Cup vergeben, dabei bewerben Für die Jury setzten sich die Steinburger für den Gürtel", erklärte Wolfgang Heins, als sich Jäger mit ihren Projekten rund um Na- Jagdhörnchen auf Platz eins, danach folgte er das LJV-Ehrenmesser und eine Urkunde tur, Wild und Wald für die drei hervorragen- Horst Prell auf dem zweiten Platz und der übergab. Henning war überrascht: "Ihnen ist den Plätze, die nicht nur prämiert werden, Hegering belegte Platz drei. Zur wirklich eine Überraschung gelungen, ich sondern auch einen Geldscheck bekommen. Freude der Teilnehmer am Landesjägertag freue mich unheimlich", erklärte er. Die Jury bestand aus René Schneider (Deut- zeigten die Jagdhörnchen auch noch, was sie Doch damit war noch lange nicht genug scher Jugendverband für Nordschleswig), rein musikalisch "drauf" haben - und beka- – dem Landesjagdverband liegt das Nie- Jörg Sticken (Präsidium Landesjagdverband), men viel Applaus. Sorka Eixmann

14 JÄGER in Schleswig-Holstein 05/2019 aus dem landesverband

Stark und stattlich Landestrophäenschau 2019 in den Holstenhallen in Neumünster

as Konzept hat sich bewährt: Seit Sollten in den anderen Jägerschaften etwa Eissprossen, er wurde mit Gold belegt. Gold zwei Jahren werden die besten keine Rehböcke gestreckt worden sein“, gab gab es auch für den Hirsch von Marvin DTrophäen des Landes im Foyer der Hewicker zu bedenken. Von den präsentier- Peters (), der sogar 202,77 Punk- Holstenhallen präsentiert. Einer der Gründe: ten 27 Trophäen waren fünf nicht bewert- te bekam. Beim Rotwild gab es dreizehn Mehr Besucher sollen sehen, wie stark und bar. „Die Bewertungskommission hat sieben Trophäen, vier Mal wurde Gold vergeben, stattlich die Trophäen der einzelnen Wildar- Mal Bronze und zwei Mal Silber vergeben.“ sieben Mal Silber und einmal Bronze. Als ten werden. Auch 2019 wurde so verfahren, Gold gab es nicht, „Kein Bock kam über 500 "interessanten" Hirsch bezeichnete Hewicker bereits ein Tag vor Messebeginn geht die Gramm, leider ist eine Entwicklung nach den Hirsch von Hans Wiese aus , Arbeit für Hans-Albrecht Hewicker (Vorsit- oben nicht zu erkennen“, so der Experte. der 214 Punkte erhielt. zender im Arbeitskreis für Schalenwild) los. Der stärkste Bock wurde von Otto Schlüter Vier Sikawild-Trophäen konnten bewer- Mit einem Team von 20 Jägern werden die aus Bevern gestreckt. Keine Bewertung gab tet werden, für Rolf Kunze und seinen Hir- angelieferten Trophäen akribisch gemessen, es beim Schwarzwild. "Alle neun Keilertro- schen gab 237,3 Punkte und Bronze, ebenso gewogen, ab- oder auch wieder anmontiert phäen waren so geklebt, dass sie leider nicht für Cai-Wilko von , der für seine und dann bewertet. bewertet werden konnten." Trophäe 237,6 Punkten erhielt. Für Steffen Oder eben auch nicht, denn: „Viele der Beim Damwild sah es allerdings besser Kühl (255,2 Punkte) und Klaus-Gerd Peter- angelieferten Trophäen konnten leider nicht aus. "Wir haben 21 Trophäen, von denen sen (275,6 Punkte) gab es jeweils Gold. bewertet werden“, kritisierte Hewicker, der nur vier nicht bewertet werden konnten", Lob gab es für das Muffelwild, oder seinen Vortrag mit den entsprechenden erklärte Hewicker den Interessierten des besser gesagt für die Trophäen, denn: Alle Fotos anschaulich machte. Der Grund: „Teil- Landesjägertages. Zwölf Geweihe wurden sieben angelieferten Trophäen konnten weise waren Fremdkörper im Schädel ver- mit Gold ausgezeichnet, fünf Mal wurde Sil- bewertet werden. "Drei Widder kamen im klebt, die Keilerwaffen waren so festgeklebt, ber vergeben. "Mit fünf Kilogramm ist nichts Herzogtum Lauenburg zur Strecke, zwei in dass sie überhaupt nicht messbar waren.“ in Sicht", erklärte Hewicker mit launigen der KJS Eutin und weitere zwei in der KJS Das sei bedauerlich, so Hewicker weiter. Er Worten, auch habe es nur zwei Mal eine Be- Oldenburg. Gold gab es für Thomas Strelow forderte: „Starke Trophäen sollten sie so be- wertung mit mehr als 200 Punkten gegeben. mit 209 Punkten." handelt werden, dass sie für eine Bewertung Etwas sei ihm jedoch aufgefallen: "Eisspros- Beim Rotwild gab es dreizehn Trophäen, zugänglich bleiben.“ sen werden zunehmend festgestellt." vier Mal wurde Gold vergeben, sieben Mal Bei den Rehböcken gab es Unter anderem hatte der von Silber und einmal Bronze. An der Spitze lag noch mehr zu kritisie- Caspar Monfort von Hobe der von Patrick Magiera in Elmenhorst (OD) ren. „Nur zehn Kreis- (Depenau) einen sol- erlegte Rothirsch, der mit 9,55 kg Geweihge- jägerschaften haben chen Ansatz von wicht 218,49 Punkte erhielt. Trophäen angeliefert. Die interessanten Ausführungen von Hans-Albrecht Hewicker wurden von den entsprechenden Jagdsignalen untermalt. Sorka Eixmann

LINKS | Die stärksten Trophäen aus dem vergangenen Jagdjahr

Die „OUTDOOR 2020 jagd & natur” findet statt

vom 3. bis 5. April 2020. FOTO: RENÉ HARTWIG RENÉ FOTO:

05/2019 JÄGER in Schleswig-Holstein 15 aus dem landesverband Blühende Äcker in Schleswig-Holstein Neue Chancen für Rebhühner und Insekten*

eit 2011 erarbeitet das Institut für Natur- und Ressour- dafür geeigneter Weg zu sein. Langfristig soll ein ökonomisch ertrag- censchutz der Uni Kiel zusammen mit Jagd- und Land- reiches und gleichzeitig ökologisch wirksames Instrument entstehen, wirtschaft in bislang vier Projekten neue Perspektiven das Ackerflächen nachhaltig nutzen lässt. zum Gestalten von Rebhuhn- und Insektenlebensräumen auf Ackerflächen. Bedeutung von Blühflächen SDie Grundlage bildet seit 1996 ein regelmäßiges, landesweites Der Verlust von Landschaftselementen in Agrarlandschaften, unter Monitoring der noch vorhandenen Rebhuhnpopulation durch das anderem durch die Vergrößerung der Anbauflächen, führte zum „Wildtierkataster Schleswig-Holstein“ (WTK SH). Dieses hat zu- Rückgang vieler Tierarten. Besonders bodenbrütende Vögel und sammen mit geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitern, meist Jägern Insekten, darunter wichtige Bestäuber von Wild- und Kulturpflan- des Landesjagdverbandes SH, schon 16 mal die Besätze erfasst und zen, sind betroffen. Dem Arten- und Bestandsrückgang soll nun ent- einen starken Rückgang der Niederwildart in Schleswig-Holstein gegengewirkt werden. Als Bestandteil des Vertragsnaturschutzes in belegt. Zwischen 2010 und 2018 hat die Population nochmals um Schleswig-Holstein wurden deshalb in den Jahren 2016 bis 2019 auf schätzungsweise 40 Prozent abgenommen. Im Jahr 2020 bewegt sich 165 Projektflächen mit insgesamt ca. 285 ha Gesamtfläche Wildpflan- danach die Rebhuhnpopulation schätzungsweise nur noch im Be- zen-Blühmischungen aus 27 Arten regionaler Herkunft angesät. Es reich von etwa drei Prozent der ursprünglich in den 50er Jahren vor- sollten neue Lebensräume für Wildtiere entstehen, die durch ein handenen Besätze. Zudem wurden in zwei Vorläuferprojekten neue hohes Blütenangebot, eine ganzjährige Vegetationsdecke und weitest Konzepte und Methoden zur wildtierfreundlichen, landwirtschaftli- möglich reduzierte, minimale Bodenbearbeitung die Biodiversität in chen Flächennutzung erprobt. Dabei zeigten sich auf Probeflächen der Agrarlandschaft fördern. mit verschiedenen Wildpflanzeneinsaaten erste Hinweise auf die po- sitiven Wirkungen der Aussaat spezifischer, mehrjähriger Regiosaat- Rebhühner in Schleswig-Holstein Wildpflanzen-Blühmischung auf Rebhühner und Insekten. Rebhühner dienen als hervorragender „Anzeiger“ für den Zustand Ziel des aktuellen Projekts ist es, mit dem landwirtschaftlichen des Lebensraumes „Ackerlandschaft“. Dort, wo viele Rebhühner Anbau spezifischer, mehrjähriger Wildpflanzen-Blühmischungen überleben (Besatzdichten von ≥ drei Brutpaaren/100 ha), ist die eine nutzbare Lebensraum- und Nahrungsgrundlage für Insekten Agrarlandschaft auch ausreichend belebt. Die Bodenbrüter leben in und Rebhühner zu schaffen und die Populationen zu stärken. Die wildpflanzenreichen Strukturen an Feldrainen (Streifen zwischen Ansaat von naturschutzfachlich positiv wirkenden Wildpflanzenmi- Äckern) sowie Brachflächen und Hecken. Erwachsene Feldhühner schungen als ein zusätzliches Fruchtfolge- ernähren sich sowohl pflanzlich als auch von Insekten. *Gefördert aus Artenschutzmitteln des Landes Schleswig-Holstein aus Artenschutzmitteln *Gefördert glied auf Ackerflächen Die Rebhuhnpopulationen in Schleswig-Holstein bewegen sich scheint ein mit ca. 7.000 Brutpaaren auf einem sehr niedrigen Niveau (Abb. 1, Seite 18). Die Population hat sich seit den schneereichen Wintern 1976/77 und 1978/79 nicht mehr von den damals eingetretenen Verlusten von ca. 90 Prozent des damaligen (gegenüber voran gegangenen Jahrzehnten ohnehin schon verminderten) Bestands erholen können. Als wesentliche Ursachen des schlechten Erhaltungszustands in Deutschland nach 1950 ist vor al-

16 JÄGER in Schleswig-Holstein 05/2019 aus dem landesverband

lem die Intensivierung der Landwirtschaft verantwortlich, weil sich Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Vorläuferprojekten. Dabei wird die Lebensräume qualitativ durch intensiviertes Bewirtschaften der erstmals ein besonderer Schwerpunkt auf die Auswirkungen des Wild- landwirtschaftlichen Nutzflächen (Pestizide und Herbizide, Maschi- pflanzenanbaus auf Arthropodengemeinschaften und deren ökologi- neneinsatz) verschlechtert haben und ungenutzte naturnahe Klein- sche Funktion gelegt. Zusammen mit Land- und Jagdwirtschaft wird strukturen verloren gingen. Dadurch fehlten geeignete Brut- und eine ressourcenreiche Blühmischung aus Wildpflanzen-Regiosaatgut Aufzuchthabitate. Zusätzlich werden große Flächen immer weiter auf Ackerflächen in Rebhuhn-Referenzgebieten untersucht. bebaut. Durch den Verlust ursprünglich nutzbarer Lebensräume Die im dreijährigen Projektzeitraum beteiligte Fläche zum und der darin vorhandenen Nahrungsressourcen hat sich die Zahl Schutz von Rebhühnern, Wildpflanzen und Insekten beträgt aktuell der Bodenbrüter, wie der Rebhühner und der Heckenvögel weiter etwa 300 ha und besteht aus zahlreichen Einzelflächen. Seit 2016 drastisch reduziert. sind auf 162 davon Wildpflanzen-Blühmischungen aus 27 Arten Frühere Studien zeigen den Zusammenhang zwischen dem regionaler Herkünfte angesät worden. Dort werden die Entwick- Verschwinden der Rebhühner auf Grund zurückgehender Insekten. lungen der Rebhuhn-, Wildpflanzen- und relevanter Insektenpo- Deren Artenzahl und Menge hängt wiederum von den in der Kultur pulationen mittels eines geographischen Informationssystems und vorhandenen Wildpflanzen ab. Durch den Rückgang der Insekten Flächenbegehungen erfasst und ausgewertet. Davon wurden 30 sind die Küken nicht in der Lage, eine ausreichende Masse zu er- intensiv untersuchte Wildpflanzenflächen (Abb. 2) so ausgewählt, beuten, die als alleinige und unverzichtbare Nahrung für die ersten dass die sie umgebenden Landschaften entweder mit weiteren 14 Tage der Aufzucht von Rebhuhnküken und vielen anderen Bo- Wildpflanzenflächen vernetzen oder davon isoliert sind. In diesen denbrütern benötigt werden. Untersuchungsflächen wird ihr flächenanteiliges Verhältnis von Die heute wichtigste Ursache für den Rückgang der Rebhühner Wildpflanzenflächen zu angrenzenden „normalen“ landwirtschaft- ist daher wahrscheinlich, dass die Nahrungskette „Blühende Wild- lichen Feldern variiert, und zusätzlich zur Rebhuhnerfassung die pflanzen - Insekten - Kükennahrung“ unterbrochen wurde und so zu Anzahl sowie Arten unterschiedlicher Arthropodengruppen. Des erhöhten Kükenverlusten führt. Weiteren werden Daten zu Ökosystemleistungen erhoben. Die untersuchten Arthropodenarten sind beispielsweise Wild- Insekten und Spinnentiere bienen, Hummeln und andere agrarwirtschaftliche Nützlinge wie Der Verlust naturnaher Landschaftselemente in modernen Agrar- ➤ landschaften führte auch zu einem starken Rückgang von Arthro- poden, etwa Insekten und Spinnentieren. Zu ihnen zählen nicht nur viele gefährdete Arten, sondern sie stellen auch eine wichtige GLÄNZT Nahrungsressource für zahlreiche Vogelarten und Feldhühner dar. Zudem sind Arthropoden an wichtigen Ökosystemleistungen, wie AUCH ALS der Bestäubung und der biologischen Schädlingskontrolle beteiligt. Der Rückgang der Bestäuber auf den Äckern führt schon jetzt zu SONDERMODELL. Ertragseinbußen. Eine Bestäuberkrise wird diskutiert. Ältere Unter- suchungen zeigten, dass Wildpflanzenflächen die Nahrungsansprü- che von Bestäubern decken sowie Nist-und Überwinterungsplätze bieten können. Es wird vermutet, dass die Funktion von Wildpflan- zenflächen auf die Artenvielfalt eng mit den die Flächen umgebenden Landschaftsstrukturen mit naturnahen oder intensiv bewirtschafte- ten Landschaftselementen verknüpft ist. Um das tatsächliche Verhältnis erwünschter (Ökosystemleistun- NEU: Der Subaru Tribeca setzt neue Maßstäbe in gen) und unerwünschter (landwirtschaftlich schädlicher) ökologi- Jetzt mit attraktiven der Crossover-SUV-Klasse. Denn er verbindet scher Prozesse, die von naturnahen Elementen ausgehen, untersu- Leasingangeboten außergewöhnliches Design und kraftvolle Dynamik mit hohem Komfort und beeindru- chen zu können, werden Landschaften mit unterschiedlichen Antei- ckender Größe – optional mit 5 + 2 Sitzen. len dauerhafter (Hecken, Knicks, Säume u.a.) und zeitweise (Ackerle- SUBARU FORESTER • Permanenter Allradantrieb AWD bensräume) natürlicher Strukturen untersucht. Zunächst werden in • 6-Zylinder SUBARU BOXER-Motor mit 180 kW (245 PS) diesen Landschaften für positive und negative Ökosystemdienstleis- • Elektronische Fahrdynamik-Regelung tungen verantwortliche Arthropodengruppen (z. B. Laufkäfer, Kurz- Den 20. Geburtstag des Subaru Forester feiern wir mit einem• 2-Zonen-Klimaautomatik attraktiven Sondermodell, das sich Ihnen innen wie außen in festlichem Gewand präsentiert.• 6fach-CD-Wechsler und mp3-Abspielfunktion flügelkäfer, Spinnen, Ameisen und Wanzen) von Einzelflächen mit • 18-Zoll-Alufelgen und 215 mm Bodenfreiheit Sondermodellausstattung: • Navigationssystem DAB+ (optional) Hilfe verschiedener Methoden gefangen und anschließend bestimmt. • Kotfl ügelverbreiterungen • Leichtmetallfelgenab grün (optional)A xx.xxx Das Ziel ist, eine Regel für die ökologisch optimierte Standortwahl • Teppichmattensatz „Premium“ • Winterreifen-Komplettsatz(inkl. MwSt. und (optional) Überführungskosten) und Größe von Wildpflanzenflächen innerhalb der konventionellen • Seitendekore • Sondermodell-Signet 1 Ackerflächen zu finden, die das Nahrungsangebot für Rebhuhnküken Preisvorteil: bis zu 1.800,– € optimiert, gleichzeitig Nützlinge und deren Ökosystemdienstleistun- „Top Safety Pick“ ist die Höchstwertung der IIHS-Crashtests, USA. Uwe Schuldt Kraftfahrzeuge und Landmaschinen gen fördert und negative Effekte durch Schädlinge reduziert. Inh. K. Schuldt Dorfstraße 6 · 24640 Fuhlenrüe Untersuchungsziele des Projektes Telefon 04195-817 · Telefax 04195-1313 Das aktuelle Projekt des INR („Auswirkungen der Ansaat ressourcen- Reparatur von Allradfahrzeugen!

reicher Wildpflanzen-Blühmischungen in Agrarlandschaften auf Bo- Abbildung enthält Sonderausstattung. *Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen. 1Preisvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell. denbrüter am Beispiel des Rebhuhns, Arthropodendiversität und asso- Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller www.subaru.de

FOTO: MARCUS BÖRNER MARCUS FOTO: ziierte Ökosystemdienstleistungen“) nutzt die gewonnenen 21-jährigen

05/2019 JÄGER in Schleswig-Holstein 17 aus dem landesverband

1 2

LINKS | Abb. 1: Verbreitung des Rebhuhns in Schleswig- Projekt: Referenzsystem Feldhühner Holstein im Frühjahr 2018 (gem. Abfrage aller Jagdbezirke) Untersuchung gefördert durch den Landesjagdverband SH e.V. und das Ministerium für Energie- wende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung. Bearbeitung: U. Fehlberg, S. Graumann*, H. Schmüser, Abteilung Landschaftsökologie AG Reck, Institut für Natur- und Ressourcenschutz, RECHTS | Abb. 2: Lage der Versuchsflächen mit Blühmischung Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, *Landesjagdvserband Schleswig-Holstein e.V. und Insektenuntersuchungen im Frühjahr 2018 Datengrundlagen: © Wildtier-Kataster Schleswig-Holstein 2018, Kartographie: H. Schmüser

Laufkäfer, Spinnen, Raubwanzen und Schädlinge wie Blattläuse, schaftlichen Flächen wirken. So kann auf den Wildpflanzenäckern Heuschrecken, Blattwanzen. Hinzu kommen Arten, die besonders auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden verzichtet werden. wichtig für die Ernährung von Rebhuhnküken sind - beispielswei- Wildpflanzenmischungen bewirken außerdem einen gewissen Schutz se Heuschrecken und Blattläuse. Es wird erwartet, dass sich die vor Bodenerosion und das Landschaftsbild wird aufgewertet. Da auch Landschaftsstrukturen unterschiedlich auf verschiedene Arthropo- weniger Agrochemikalien eingesetzt werden, wird das Grundwasser dengruppen und die mit ihnen verbundenen Ökosystemleistungen weniger mit Nähr- und Schadstoffen belastet. Somit hilft das aktuelle auswirken. In den kleinflächigen, landesweit verteilten Untersu- Projekt, bedrohte Arten in der Agrarlandschaft zu fördern aber auch chungsflächen liegt daher ein Studienschwerpunkt darauf, wie der die Artenvielfalt auf Ackerflächen und die zukünftige landwirtschaft- Wildpflanzenanbau auf Arthropodengemeinschaften und deren liche Produktion zu sichern. Für den ganzen Projektzeitraum sind ökologischer Funktion wirkt. darum die betroffenen Zielgruppen der Land- und Jagdwirtschaft Ein wichtiger, bisher noch unzureichend untersuchter Aspekt sind einzubeziehen. Auch sollte er wissenschaftlich-fachlich begleitet die positiven Deckungsbeiträge mit dem Wildpflanzenanbau auf Tei- werden. Dadurch, dass wesentliche Zielgruppen (Flächeneigentümer len der Gesamtackerfläche eines Betriebes. Ziel wäre die regelmäßige und -bewirtschafter) beteiligt werden, können konkrete, akzeptable Ansaat von Wildpflanzen als Teil einer „konventionellen“ Fruchtfolge betriebswirtschaftliche und agrartechnologisch umsetzbare Rahmen- zu integrieren. Das kann jedoch nur gelingen, wenn der betriebswirt- bedingungen geschaffen werden. Einerseits gilt es praxisrelevante schaftliche Deckungsbetrag für die Landwirte ausreichend sein wird. Erfahrungen in der Landwirtschaft zu sammeln und andererseits auch Denn im Vergleich zu konventionellen Feldfrüchten könnten einige eine gesellschaftliche Akzeptanz zu erreichen. sonst notwendigen Arbeitsgänge beim Anbau von Wildpflanzen Es könnte zielführend sein, zukünftig in möglichst vielen land- sogar wegfallen. Dadurch können Kosten und Arbeitszeit eingespart wirtschaftlichen Betrieben, einen regelmäßigen Anbau von blühen- werden. Gleiches ist möglicherweise durch die Ökosystemleistungen den Wildpflanzen als ertragreiches Fruchtfolgeglied zumindest auf zu erwarten, die durch die Wildpflanzen- Teilen der Ackerflächen ökonomisch so attraktiv zu gestalten, dass flächen auf die umgebenden landwirt- möglichst schnell viele Flächen wirken können. WTK-SH

Fragen Sie das Wildtier-Kataster!

Frage: Ich habe mein Passwort vergessen. Können diesen Link durch Drücken der linken Maustaste be- ter www.wtk-sh.de anzumelden. Da Sie in der Daten- Sie mir bitte ein neues Passwort zusenden? tätigen, werden Sie aufgefordert, Ihre E-Mail-Adres- bank dann als neuer Nutzer (User) registriert werden Antwort: Grundsätzlich ist es so, dass uns Ihr Pass- se, mit der Sie sich bei www.wtk-sh.de angemeldet und so keinen Zugriff mehr auf Ihre alten, bereits? von wort nicht bekannt ist. Wir können Ihnen daher Ihr haben, einzugeben. Dann wird Ihnen an diese E-Mail- Ihnen eingegebenen Daten haben. Das liegt daran, altes04/2019 Passwort JÄGER in nicht Schleswig-Holstein zusenden. Unter www.digsyland. Adresse ein neues Passwort gesendet. dass alle von Ihnen eingegebenen Daten nutzerbe18- com/wtk/wt_start.php finden Sie den Link „können Bitte vermeiden Sie es, sich erneut mit einem neu- zogen sind. Sie hier ein neues Passwort anfordern“. Wenn Sie en Usernamen oder einer anderen E-Mail-Adresse un- aus dem landesverband Recht und Gesetz Landgericht Kiel bekräftigt § 13 IV Landesjagdgesetz Schleswig-Holstein

n einer gerichtlichen Auseinanderset- seinen Pirschbezirk herleiten. Die einstweili- §Eine gegen dieses Urteil des Amtsge- zung zwischen einem Begehungsschein- ge Verfügung wurde im Namen beider Päch- richtes Bad Segeberg eingelegte Berufung Iinhaber und einem von zwei Mitpächtern ter erlassen, obwohl der andere Mitpäch- scheiterte vor dem Landgericht Kiel. Das hat das Landgericht Kiel die Bedeutung des ter seine Zustimmung zur Kündigung des Landgericht Kiel hat mit Beschluss vom 26. § 13 IV Landesjagdgesetz Schleswig-Holstein Begehungsscheinverhältnisses ausdrücklich Februar 2019 (Az.: 10 S 6/19) die Berufung bekräftigt. Zwei Jagdpächter hatten gemein- verweigert hatte. für aussichtslos erklärt und dem Mitpächter sam einen gemeinschaftlichen Jagdbezirk Auf den Widerspruch des Begehungs- dringend empfohlen, die aussichtslose Beru- gepachtet und dieses Revier dann in einer scheininhabers hin hat das Amtsgericht Bad fung zurückzunehmen. Dieser Empfehlung schriftlichen Vereinbarung in zwei regional Segeberg mit Urteil vom 2. Januar 2019 (Az.: ist der Mitpächter dann auch gefolgt. unterschiedliche Pirschbezirke aufgeteilt. 17 a C 157/18) seine von ihm selbst erlassene In seinem Beschluss hat das Landge- Jeder der beiden Mitpächter sollte seinen einstweilige Verfügung auf Unterlassung richt Kiel die Regelung in § 13 IV Landes- Pirschbezirk allein bewirtschaften. Auch der Jagdausübung durch den Begehungs- jagdgesetz Schleswig-Holstein bekräftigt. von der Pächtergemeinschaft vergebene scheininhaber aufgehoben und entschieden, Nach dieser Vorschrift, muss ein Bege- Begehungsscheine sollten nur für einen der dass einem von zwei Mitpächtern allein eine hungsschein von sämtlichen Mitgliedern beiden Pirschbezirke gelten. Kündigung des Begehungsscheinverhält- einer Pächtergemeinschaft unterzeichnet Nachdem es zwischen einem Begehungs- nisses rechtlich nicht möglich sei. Handelt sein. Nach Auffassung des Landgerichtes scheininhaber und dem für „seinen“ Pirsch- nur einer von zwei Mitpächtern fehle es ihm Kiel ist diese Regelung auch dann zu be- bezirk zuständigen Mitpächter zum Streit insoweit an der erforderlichen Vertretungs- achten, wenn das Revier in Pirschbezirke gekommen war, kündigte der Mitpächter befugnis für die Pächtergemeinschaft. Auch räumlich aufgeteilt ist. Aus der Vorschrift das Begehungsscheinverhältnis fristlos und aus der Vereinbarung der Mitpächter, das ergibt sich nach Auffassung des Landge- erwirkte vor dem Amtsgericht Bad Segeberg Revier untereinander räumlich aufzuteilen richtes Kiel, dass auch eine Kündigung des gegen den Begehungsscheininhaber sogar und sich insoweit für jeweils zuständig zu Begehungsscheins durch sämtliche Mit- eine einstweilige Verfügung auf Unterlas- erklären, ergebe sich keine Vertretungsbe- pächter und nicht etwa nur durch einen sung der Jagdausübung. Seine Vertretungs- fugnis für die Kündigung des Begehungs- von zwei allein erfolgen muss. macht zur Aussprache der Kündigung wollte scheinverhältnisses. Andreas Alfred Brandt, der Mitpächter aus seiner Zuständigkeit für Rechtsanwalt in Hamburg Mircalla Meyer, Stud. Jur. Hamburg

Service GmbH 15 % Nachlass

15.890 €* PKW-Rabatte er neue imn inkl. rct Die eende ist urück. nngerkupplung im Wert on 65 inkl. für LJV-Mitglieder bbildun eit nderausstattun. für itlieder des andesaderbandes nerbindliche reisemfehlun uto-entrum Hrm djv-rabatt.de uuki Der neue imn 1.81 l. racht Asternweg 2 · 23795 Bad Segeberg Telefon 04551- 956512 Sie pren 3.40 E-Mail: [email protected]

0431-8881221 rttoerruc: innerort l00 km uerort 62 l00 km kominierter Tetklu 6 l00 km -uto: kominierter Tetklu 54 gkm V 5200. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO²-Emissionen Die JÄGER- AnzeigenHotline neuer PKWs können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO²-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ ent- nommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

05/2019 JÄGER in Schleswig-Holstein 19 kreisjägerschaf ten

Aus den Kreisjägerschaften

Vor der Versammlung findet ab 19.00 Uhr ein jagdliches Konzert mit dem „Jägerblä- Eutin Flensburg sercorps Streichmühle“ und dem „Jagdblä- sercorps Sörup-Gelting“ unter Leitung von Mandi-Rose Wargenau-Hahn statt. Naturhornbläserkonzert Einladung zur Jahreshauptver- Peter Hahn, Vorsitzender der KJS, in Junigrüner Natur sammlung und Trophäenschau  UweCap,Schriftführer der Kreisjägerschaft Flensburg im LJV Schleswig-Holstein e.V.am Dienstag, den Neue Hegeringleitung 28. Mai 2019 um 19.30 Uhr im „Grundhof- im Hergering XI Krug “ 24977 Grundhof Bei der Hegeringversammlung am 18.03.2019 im „Utspann“ in Schafflund Tagesordnung: wurde der neue Hegeringleiter Uwe Cap 1. Begrüßung und Feststellung gewählt. Als Stellvertreter wurde Nico der Beschlussfähigkeit Westergaard (Weesby) gewählt, als neue 2. Genehmigung der Tagesordnung Schriftführerin Clarissa Klatt, die Jugend- 3. Ehrung verstorbener Mitglieder obfrau und der Hundeobmann Sabine und

FOTO: PRIVAT FOTO: 4. Grußworte des Präsidenten des LJV Kai Ulrich wurden ebenfalls in ihrem Amt Im Rahmen des traditionellen Pfingst- sowie weiterer Gäste bestätigt. Nach 16 Jahren (4 Amtszeiten) gottesdienstes an der Bräutigamseiche 5. Vortrag: „Versicherungsschutz und Leis- stand Katrin Roes (Holt) als Hegeringlei- Dodauer Forst gestalten die Jagdhornbläser tungen der Landwirtschaftlichen Berufs- terin nicht mehr zur Verfügung. Für ihre des Hegering Malente und das Bläserkorps genossenschaft“ durch Herrn Gerhard langjährige engagierte Leitung wurde sie „Freischütz Eutin“ nicht nur den musika- Westendorf. vom Vorsitzenden der Kreisjägerschaft lischen Teil des Gottesdienstes. Darüber 6. Jahresbericht des Vorsitzenden Peter Hahn mit einem Blumenpräsent und hinaus wird es - im Anschluss an den 7. Berichte der Kreisjägermeister „Stadt warmen Worten geehrt. Katrin war die Gottesdienst - im Zusammenspiel der Blä- und Land“ erste Frau in diesem Amt in Schleswig-Hol- sergruppen auf Fürst-Pless-Hörnern und 8. Kurzberichte der Obleute stein und immer in den drei Säulen der die Parforcehörnern, wie auch durch die sepa- 9. Überreichung der Jägerbriefe Jagd begleitenden Tätigkeiten Jagdhorn- raten Parforcehornbläser des „Freischütz 10. Kassenberichte und Entlastungen blasen, jagdliches Schießen und Hundeaus- Eutin“ konzertante Jagdmusik geben, die in 11. Wahlen zum Vorstand: bildung sehr engagiert. Als ausgebildete der frischen Natur ein besonderes Klanger- a) Vorsitzender (bisher: Peter Hahn) Verbandsrichterin will sie hier in der Hun- lebnis verspricht. b) Schatzmeister (bisher: Sönke Jensen) deausbildung ihren weiteren Schwerpunkt Diese Verbindung von Jagdmusik und c) Schriftführer (bisher: Uwe Cap) setzen, damit Jäger mit gut ausgebildeten Gottesdienst, die in diesem Jahr am Pfingst- d) Stv. Obmann/Obfrau Hundeausbildung Jagdgefährten auf die Jagd gehen können. montag dem 10. 06. 2019 um 10:00 Uhr an (bisher: Margitta Thamm) Uwe Cap (Osterby) der schon seit zwei der Bräutigamseiche Dodauer Forst statt- e) Stv Obmann/Obfrau Schießwesen Jahren die Funktion des Stellvertreters findet, steht in der Organisationstradition (bisher: Hermann Caspersen) innehatte, bedankte sich nach der Wahl des Hegering Malente in Verbindung mit f) Kassenprüfer/in für das entgegengebrachte Vertrauen. Uwe der evangelischen Kirchengemeinde Eutin. 12. Wahlen von Delegierten und Ersatz- verabschiedete die scheidende Hege- Hubertus v. Rochow delegierten für Versammlungen des LJV ringleiterin und Katrin ihre langjährige für 2019/2020 und 2020/2021 Vorstandskollegin Maike Hansen (Holt), 13. Ehrungen die 22 Jahre lang das Amt der Schriftfüh- 14. Verschiedenes rerin innehatte, sowie ihren Mann Werner Roes, der 16 Jahre stellvertretender Schieß-

20 JÄGER in Schleswig-Holstein 05/2019 kreisjägerschaf ten FOTO: PRIVAT FOTO: PRIVAT FOTO: PRIVAT FOTO: obmann und 10 Jahre Hundeobmann OBEN | Starkes Team: die Sammlerinnen und tagsständchen wurde zum Besten gegeben, gewesen ist. Außerdem wurden Thomas Sammler der KJS Herzogtum-Lauenburg. da LJV-Geschäftsführer Marcus Börner an Johannsen (Osterby) für 40 Jahre, Uwe Loe- diesem Tag Geburtstag hatte. we (Weesby) und Anders Jensen (Medelby) Wald zu erfahren. Dass dazu auch gehört, René Hartwig für 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen den Wald nicht zu verschmutzen, ist dabei Jagdverband geehrt. André Taedcke natürlich Ehrensache. Schießprüfung bestanden „Wir freuen uns, dass es in unseren Rei- Am 30. März fand die Schießprüfung des hen Mitglieder gibt, die für die Jägerschaft aktuellen Jungjäger-Lehrgangs der Kreis- an solch wichtigen Aktionen teilnehmen jägerschaft Kiel statt. Bei bestem Wetter Herzogtum- und so ein gutes Bild abgeben. Danke an fanden sich die Anwärterinnen und alle Aktiven!“, sagten die Vorsitzenden Anwärter, Ausbilder und Prüfer auf dem Lauenburg Andreas-Peter Ehlers und Bernd Karsten. Schießstand Hasenmoor in Hartenholm Jörg Frenzel ein, um die Schießprüfung zum Erwerb Auf der Jagd nach Müll des ersten Jahresjagdscheins durchzufüh- Kreisjägerschaft Herzogtum-Lauenburg ren. Bei optimalen Bedingungen konnten machte mit beim Aktionstag „Sauberes alle Teilnehmer die Schießprüfung erfolg- Schleswig- Holstein“ Mölln. Eine gute und Kiel reich ablegen und haben somit den ersten eine schlechte Nachricht aus dem Lehrre- Prüfungsteil der Jägerprüfung bestanden. vier der Kreisjägerschaft Herzogtum-Lau- Nun heißt es jedoch „büffeln“, denn es fol- enburg, zuerst die schlechte: Als sich am Bläsercorps auf der OUTDOOR gen noch die schriftliche sowie die münd- Aktionstag “Sauberes Schleswig-Holstein“ Im Rahmen der OUTDOOR jagd & natur lich-/praktische Prüfung. Auch Ausbilder sechs Jägerinnen und Jäger den Stadtforst 2019 in Neumünster trat das Kieler Bläser- und Prüfer zeigten sich wohl gestimmt, Mölln durchsuchten, fanden sie natürlich corps auf. Neben verschiedenen Jagdleitsi- konnte doch bereits der letztjährige Müll. Und jetzt die gute: Es waren nur ein gnalen konnten den Besuchern auch einige Jungjäger-Lehrgang die Schießprüfung paar Tüten voll, also relativ wenig für rund Märsche vorgestellt werden. Ein Solo von geschlossen bestehen. Die Kreisjägerschaft 180 Hektar Fläche. Im Lehrrevier werden Esther Borstnar und ein Parforcehorn- Kiel gratuliert den Teilnehmern, wünscht nicht allein Jungjäger ausgebildet, sondern Duett von Vera Fricke und Corpsführerin viel Erfolg und Weidmannsheil für die auch Kindergärten und Schulklassen ma- Elisabeth Fricke bildeten den Abschluss anstehenden Prüfungen und bedankt sich chen hier Station, um Wichtiges aus dem des Auftritts. Auch ein kleines Geburts- bei allen Ausbildern, Prüfern und dem

Klare Kante.

DER ISUZU D-MAX 23.980 €* Abbildung zeigt Sonderausstattung. inkl. Fracht Auto-Zentrum Anhängerkupplung im Wert von 795 € inkl. EIDERHEIM Asternweg 2 · 23795 Bad Segeberg Unverbindliche Preisempfehlung Ihr Reviereinrichter Telefon: 04551- 956512 ISUZU D-Max E-Mail: [email protected] 26.150 € zzgl. Fracht (795 €)

Eiderheim • Wohn- und Werkstätten für Menschen mit Behinderung D-MAX Verbrauch (innerorts /außerorts / kombiniert): 6,8-9,3 / 6,6-7,3 / 7,0-7,8 l / Sie sparen 100 km, CO2-Emission (innerorts /außerorts / kombiniert): 180-245 / 173-192 / 183- An der Bahn 100 • D - 24220 Flintbek • www.eiderheim.de 205 g / km (nach RL 715/2007/EG – NEFZ) * modellabhängig / Symbolfoto 3.760 € inkl. Anhängerkupplung Telefon: +049 4347 / 907 - 241 • Telefax: +049 4347 / 907 - 260 *für Mitglieder des Landesjagdverbandes und Gewerbekunden

05/2019 JÄGER in Schleswig-Holstein 21 kreisjägerschaf ten

gibt. Tausende von Stunden kamen dabei zusammen. Dafür bekam er auf der Jahres- hauptversammlung der Kreisjägerschaft Pinneberg ein dickes Dankeschön. Vorsit- zender Hans Wörmcke lobte vor rund 100 anwesenden Gästen den unermüdlichen Einsatz des Ausbilders und überreichte ihm einen Gutschein für das erlegen eines Hir- sches. In Abwesenheit geehrt wurde Paul Siegert. Er gehört seit sage und schreibe 60

FOTO: PRIVAT FOTO: Jahren der Kreisjägerschaft an. Jörg Frenzel Schießstand-Team, das für einen reibungs- Tisch Naturschutz Nordfriesland“ warb in losen Ablauf gesorgt hat! René Hartwig Person des Vorsitzenden Heinrich Becker Viele Herausforderungen für die Bündelung der Aktivitäten für die für die Kreisjägerschaft nachhaltige Sicherung des Naturhaushaltes. Sinkende Niederwildpopulationen, Afrika- Der Vizepräsident des Landesjagdverban- nische Schweinepest, Prädatorenproblem, des Andreas-Peter Ehlers mahnte in seinen schwindendes Naturverständnis, Kritiker Nordfriesland Grußworten an, dass die Schafhalter mög- des Schießstands - aber Rückendeckung lichst schnell die notwendigen Entschädi- durch Verwaltung und Politik auf Jahres- gungsanträge bei Wolfsrissen stellen sollten. hauptversammlung Jahreshauptversammlung Er lobte die gute Zusammenarbeit mit und „Wir freuen uns über die Unterstützung in der Koogshalle/Sophien- in der Geschäftsstelle in Flintbek, die ein durch Landrat Oliver Stolz und viele Politi- Magdalenenkoog notwendiges Bindeglied zum Ministerium ker. Es ist schön zu merken, dass wichtige Die Koogshalle war bis auf den letzten Platz darstellt. Nach dem umfangreichen Berichts- Akteure in der Gesellschaft an konstrukti- gefüllt, für Stephan Gülck, den Vorsitzen- wesen der Obfrauen /Männern, und den ven Lösungen von Problemen in der Natur den des KJS, eine große Freude so viele der Wahlen, folgten die Ehrungen. im Allgemeinen und in der Kreisjägerschaft insgesamt 1.700 Mitglieder aus 26 Hege- Die bronzene Verdienstmedaille des im Besonderen interessiert sind.“ Diese ringen, begrüßen zu können. Stimmungs- DJV erhielt: Walter Philipp. Die silbernen Bilanz zog Hans Wörmcke, Vorsitzender voll begann die Jahreshauptversammlung wurden Eckhard Röschmann, Heinrich der Kreisjägerschaft Pinneberg nach der u. A. mit den Klängen des „Auf, auf zum Lorenzen, Jan-Peter Petersen, Volker Knud- Jahreshauptversammlung im Gartenbau- fröhlichen Jagen „der Bläsergruppe. Nach sen und Heinrich Ewers, verliehen. Melf zentrum in Ellerhoop-Thiensen. Außer vom der offiziellen Begrüßung sprach Nord- Albertsen erhielt die Ehrennadel der KJS- Landrat gab es auch vom Bundestagsabge- frieslands Kreispräsident Heinz Maurus NF und eine besondere Ehrung galt Klaus ordneter Dr. Ernst Dieter Rossmann (SPD), von dem hochgeschätzten Engagement der Petersen vom Gut Hagelund. Für 50(!) Jahre den Kreistagsmitgliedern Heike Beukel- Jägerschaft für Hege und Pflege, den Insek- als aktiver Jagdhornbläser erhielt er die mann (CDU) und Burkhard Schalhorn tenschutz und Naturschutz, z.B. durch Rena- goldene Bläsernadel. (Freie Wähler) sowie Landtagsabgeordnete turierungsmaßnahmen. Außerdem konnte Susann Daberkow-Schmidt Annabell Krämer (FDP) Rückenwind für er, zur großen Freude der Anwesenden, den die Positionen der Jäger. Wegfall der Jagdsteuer vermelden. Dank Beispiel Wolf: Zustimmung für die Auf- sagte auch der Vorsitzende des Kreisbauern- nahme des Wolfes ins Jagdrecht. „Das heißt verbandes Südtondern Wolfgang Stapel- ja nicht, dass man ihn ausrotten will“, so feldt für die lobenswerte Zusammenarbeit. Pinneberg Beim Thema „Wolf“ und „Gänse“ kritisierte er die Landesregierung:“Wir fühlen uns UNTEN | Die Jagdhornbläser bedankten sich mit einer Zugabe bei Landrat Oliver Stolz. alleingelassen“. Der neue Verein „Runder Kreisjägerschaft Pinneberg UNTEN RECHTS | Vorsitzender Hans Wörmcke. ehrt langjährigen Ausbilder Fast 30 Jahre lang engagierte sich Wolf- gang Diekmann in der Schießausbildung von Jungjägerinnen und Jungjägern der Kreisjägerschaft Pinneberg. Konkret be- deutete das: Von Januar bis Mai gab es für ihn kein richtiges Wochenende, denn freitags und sonnabends begleitete er den

Jagd-Nachwuchs, vermittelte Wissen um FOTO: PRIVAT Sicherheit und Technik und wie man mit

FOTO: PRIVAT FOTO: ruhiger Hand einen gezielten Schuss ab- PRIVAT FOTO:

22 JÄGER in Schleswig-Holstein 05/2019 kreisjägerschaf ten

Service GmbH der Bundestagsabgeordnete Rossmann, sondern Die falschen Arten vielmehr könnten leichter Diskussionen geführt sind auf dem Vormarsch werden, in welchen Fällen er jagdbar ist, falls Kreisjägerschaft Pinneberg weist Der DJV-Shop Vorteil: Probleme auftreten wie mit den Schafsrissen auf alarmierende Tendenzen in der Tierwelt Nur für LJV- Beispiel Schießstand Heede: „Die Jäger brau- hin. Anhand von zwei Quellen kann die Kreis- chen beste Übungsmöglichkeiten. Das Land hat jägerschaft Pinneberg fundierte Aussagen über Mitglieder. deshalb Mittel bereitgestellt“, so Annabell Krä- die Entwicklung der Wildtierbestände machen. Bis zu 10% auf mer. „Ausbildung muss sein. Seien Sie versichert, Dazu zählt zum einen der Streckenbericht, denn ausgewählte Artikel. dass mein Haus, die geplante Erweiterung des auch aus der Zahl der erlegten Tiere sind Rück- Schießstandes unaufgeregt prüfen wird“, sagte schlüsse auf Populationen möglich. Zum anderen djv-shop.de der Landrat, nachdem er an „einige mehr oder gehört dazu die Wildtiererfassung, für die Jäger weniger gut gelungene Zeitungsberichte“ erin- auch nicht jagdbare oder gejagte Tierarten do- nert hatte. Er habe den Eindruck, dass die Jäger kumentieren. Beide Quellen zusammen ergeben Online-Shop: www.heck-pack.de „Überzeugungsarbeit, Offenheit, Sachlichkeit ein düsteres Bild: Die falschen Tierarten sind auf GRATIS und Kompromissbereitschaft“ mitbrächten. Der dem Vormarsch. Konkret: Während die Anzahl PROSPEKT Landrat ließ Worte wie Balsam wirken: „Meine der Räuber oder auch Wildschweine teils extrem ANFORDERN! Damen und Herren, klipp und klar: Jäger erfüllen zunimmt, schwinden insbesondere jene Tierpo- eine öffentliche Aufgabe ähnlich wie auch Ret- pulationen, die sich von Insekten ernähren. tungskräfte – Schmähkritik und noch Schlimme- Und wer trägt die Verantwortung? „Wir alle res sind nicht hinnehmbar.“ sind schuld. Alle, die Lebensmittel kaufen. Denn WILDHECKTRANSPORTER Rund 100 der insgesamt 1288 KJS-Mitglieder wenn wir bereit wären, etwas mehr für unsere - mit EEC-Zulassung - der Heckträger mit waren zur Versammlung gekommen, um rund Ernährung auszugeben, würde das den wirt- Schnellverschluß und 60 Personen ist die Zahl gewachsen. Sie hörten schaftlichen Druck auf die Landwirte nehmen. EU-Straßenzulassung! Hecktransporter Optimal 1000 x 500 x 125 mm (verzinkt) 169,90 € von Vize-Kreisjägermeister Christian Schaden- Der Aufschlag könnte in die Lebensraumgestal- Hecktransporter Optimal 1200 x 500 x 125 mm (verzinkt) 189,90 € dorf im Streckenbericht von alarmierend stark tung der Wildtiere fließen.“ Diese Argumen- Hecktransporter Optimal L 1000 x 500 x 175 mm (verzinkt) 189,90 € Hecktransporter Optimal XL 1000 x 600 x 175 mm (verzinkt) 199,90 € wachsenden Raubtierpopulationen, allein 317 tationskette baut Dr. Christian Schadendorf, Beleuchtungsanlage 7- / 13-polig mit Schutzeinrichtung 89,00 € Marderhunde sind in der vergangenen Saison stellvertretender Vorsitzender der Kreisjäger- AB SOFORT: Alle Hecktransporter, Vario-Wannen und Abdeckplanen in 800, 1000 u. 1200 mm lieferbar. ALU-BOXEN geschossen worden im Vergleich zu 121 im Jahr schaft und als stellvertretender Kreisjägermeis- in großer Auswahl bis 500 mm Höhe lieferbar. Alle Heckträger auch in Edelstahl erhältlich. Seilwinden und anderes Zubehör. zuvor. Andererseits geht der Abwärtstrend laut ter bestens mit dem Streckenbericht vertraut. Bei Bestellung eines Hecktransporters 2 Spanng. á 4m gratis! Wildtierkataster von Hans-Albrecht Hewicker bei Seine Ansicht ist in der Kreisjägerschaft Lieferzeit: 1-2 Tage, gegen Rechnung Heck-Pack GmbH & Co. KG Tel. 02243/3551 anderen wichtigen Arten wie Rebhuhn, Elster und Mehrheitsmeinung: Wenn Landwirte aufgrund mobile Hecktransporter-Systeme Fax 02243/842785 Baumfalke weiter, weil die insbesondere deren besserer Preise für ihre Produkte ihre Flächen Krauthof 6 Mobil 0172/4550505 53783 Eitorf [email protected] Lebensumfeld unter anderem durch das Insekten- nicht mehr bis ins letzte Eckchen bewirtschaf- Anz Jäger 43x90 eSchloss 2014-01 25. sterben und die Raub-Arten schwieriger wird. ten müssten, bliebe mehr Platz für Raine und Laut Streckenbericht wächst auch die Zahl Randstreifen, Blühstreifen und andere Flächen, EIT 1897 der Wildschweine weiterhin besorgniserregend. die sich die Natur zurückerobern könnte. S 148 wurden erlegt im Vergleich zu 88 im Jahr Deutlich wird die Spannung beim Mais- Eiderhöhe 5 ∙ 24582 davor. „Und da wundert es uns doch sehr, dass anbau. Die großen Schläge bedeuten fürs SEIT 1897 von den Landesforsten eine komplette Jagdruhe Schwarzwild ein All-youcan-eat-Buffet. Zwi- Waffen-, und Juli für die ihre Flächen verfügt wurde. schen den Pflanzen finden Wildschweine beste Wert- und Das konterkariert unsere Anstrengungen, die Deckung, sodass sie nur schwer bejagt werden gerade vor dem Hintergrund der Afrikanischen können. Konsequenz: Die Zahl der im Kreis Feuerschutz Schweinepest so wichtige Begrenzung der Be- stände zu erreichen, so Hans Wörmcke. UNTEN | Prädatoren wie der Fuchs setzen Hundeausbildung, Schießwesen, Kassen- dem Niederwild im Kreis Pinneberg stark zu. Nachrüstungen bericht, Elbmarschenhaus-Aktivitäten, die Zu- auf Elektronik- nahme der Wilderei, die Bedrohung der Deiche schloss möglich durch Nutrias, die nachhaltige Verwertung von Fellen und Vorstandswahlen waren weitere The- men auf der Agenda der Versammlung. Einstim- Umfassender mig wurden Hans Wörmcke zum Vorsitzenden, Service - Dr. Christian Schadendorf, Rainer Bonnhoff und auch für Fremdfabrikate Olaf Tonner zu Stellvertretern, Jens Duwe zum Große Ausstellung mit Schatzmeister, Simone Freyermuth zur Schrift- Neu- und Gebrauchtmodellen führerin sowie Detlef Kleinwort und Winfried Tel 04322-5838 ∙ Fax -1545 Schmidt zu Beisitzern gewählt. JAGDVERBAND ROLFES/DEUTSCHER FOTO: Jörg Frenzel www.tresor-baumann.de

05/2019 JÄGER in Schleswig-Holstein 23 kreisjägerschaf ten

Pinneberg erlegten Tiere stieg von 88 in die Entlastung des Vorstandes beantragten. der Saison 2017/2018 auf 148 Stück in Dieser wurde einstimmig von der HRV ent- 2018/2019. Das ist ein Anstieg von mehr Plön lastet. In diesem Jahre standen für den HR als 60 Prozent. Hingegen machen die Mais- IV Neuwahlen an. Nach dreizehn Jahren

Monokulturen beispielsweise dem Mäuse- Kreisjägerschaft Plön hervorragender Führung des HR IV stellte im Landesjagdverband bussard das Leben schwer. „So lange der Amtsübergabe während Schleswig-Holstein e.V. sich Christoph Keller nicht mehr für eine Mais steht, ist das für den Bussard eine tote der Hegeringversammlung Wiederwahl zur Verfügung. Er übergab Landschaft – er sieht dort keine Beute. Und des Hegering IV somit diese Position an Jörg Höfer, der von wenn der Mais abgeerntet ist, leben dort der HRV einstimmig gewählt worden war. auch nur wenig Beutetiere“, so Hans-Alb- Zu seinem Stellvertreter wurde ebenfalls recht Hewicker, Obmann für Wildtiererfas- einstimmig Torsten Schlüter gewählt. sung. Zwar habe sich die Zahl der im 2017 Thorolf Wellmer festgestellten Mäusebussard-Brutpaare von 190 auf 233 im vergangenen Jahr leicht ge- steigert, nach einem langen Abwärtstrend gibt es eine erste Erholung, frühere Zahlen werden aber längst nicht erreicht. -West Bitter sieht die Lage beim Niederwild

aus. Die Anzahl der im Kreis Pinneberg PRIVAT FOTO: erlegten Hasen nahm von 812 auf 737 Der Hegeringleiter Christoph Keller und Neues Wappen für die KJS ab, die Anzahl der Kaninchen von 67 auf sein Vorstand hatten die Jäger des Hege- Auf der Jahreshauptversammlung wurde 55, die der Fasane von 167 auf 127 und ring IV (HR IV) am 22.März d.J.in den Gie- das neue Wappen für die KJS vorgestellt die Zahl der Brutpaare bei Rebhühnern kauer Kroog zur diesjährigen Hegeringver- und einstimmig angenommen. Im Vorwege schrumpfte von 13 auf sieben. „Immerhin sammlung (HRV) geladen. Eröffnet wurde war das Thema für ein eigenes Wappen der sind überhaupt noch welche da – im vori- die Versammlung um 19 Uhr durch das KJS in einigen erweiterten Vorstandssit- gen Jahr befürchteten wir bereits, dass wir Signal „Begrüßung“, das kraftvoll von den zungen auf der Tagesordnung. Es wurden sie das letzte mal zählen konnten“, sagte Probsteier-Jagdhornbläsern vorgetragen einige Entwürfe vorgestellt, diskutiert und Hans-Albrecht Hewicker. wurde. Auf großen Schautafeln waren die verworfen. Außerdem mussten die Richt- Grund dafür ist zum einen, dass die hervorragend starken Trophäen des letzten linien des Kreises Rendsburg-Eckernförde Lebensräume schwinden und mit ihnen Jagdjahres 2018-2019 zu sehen. Kapita- für die Verwendung des Wappens einge- die so notwendigen Nahrungsquellen wie le Damhirschgeweihe, starke Keiler und holt werden. Als endgültiger Vorschlag eine vielfältige Pflanzenwelt und die darin Rehwildgehörne waren dort ausgestellt. Zu ist dann das obenstehende Wappen zur lebenden Insekten. Grund ist zum anderen, Ehren der Toten erhoben sich alle, und das Abstimmung gekommen. Hans Popp dass die Zahl der Prädatoren, der Räuber, Signal „Jagd vorbei“ und das „Halali“ wurde zu denen neben Fuchs und Dachs auch feierlich von den Bläsern vorgetragen. Junger Turmfalke invasive Arten wie Marderhund, Mink In seinem Jahresbericht ging Christoph im Hegering und Waschbär gehören, stark zugenom- Keller u.a. auf die neue Jagdzeitenverord- men hat. Laut Streckenbericht wurden 317 nung der Obersten Jagdbehörde ein. Auch Marderhunde erlegt im Vergleich zu 121 im die nun endlich erreichte Abschaffung der Vorjahr, 560 Füchse im Vergleich zu 504, Jagdsteuer zum kommenden Jagdjahr sprach 109 Dachse im Vergleich zu 75. Sie fressen er an. Die weiteren anliegenden jagdlichen bei den Bodenbrütern nicht nur die Gelege, Themen und die vereinsinternen Belange sondern auch kleinere Tiere. wurden ebenfalls abgehandelt. In Aner- Für Hans Wörmcke, den Vorsitzenden kennung ihrer langjährigen Zugehörigkeit der Kreisjägerschaft, schrillen die Alarm- zum Deutschen Jagdverband wurde der glocken deshalb immer lauter. „Natürlich Waidmann Herr Stapel mit der Treuenadel wollen wir den Menschen keine bestimmte für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Und Lebensweise vorschreiben. Aber es gibt für sogar 50-jährige Mitgliedschaft erhielt

gute Argumente und Ansätze für jeden, der Herr Stoltenberg-Göttsch die Ehrennadel PRIVAT FOTO: sich um die Natur Sorgen macht. Und das des Jagdverbandes in Gold. Herzlich Weid- Am 24. März 2019 fand der Breiholzer Jäger kann beispielsweise schon im eigenen Gar- mannsheil. In einem ansprechenden Vortrag und Landwirt Sönke Thode einen jungen, ten beginnen – denn auch hier gibt es zu- berichtete der Kreisjägermeister Hammer- erschöpften und benommenen Turmfalken mindest kleine Möglichkeiten, Wildpflan- schmidt der HRV über wichtige jagdliche auf seinem Hof. Vermutlich ist er gegen ein zen und Insekten zu fördern“, sagte er. Belange auf Kreis- und Landesebene. Gebäude geflogen. Äußerlich waren keine Jörg Frenzel Es folgten die Berichte der Obleute, Verletzungen erkennbar. Der Falke wurde bevor die Kassenprüfer nach ihrem Bericht von ihm zur Beobachtung zur Falknerin

24 JÄGER in Schleswig-Holstein 05/2019 kreisjägerschaf ten

Jana Asmussen gebracht. Nach zwei Tagen vor 50 Jahren nur wenige Stücke Damwild nahm er wieder Atzung zu sich. Ihm wur- ihre Fährte. Heute wird der Bestand auf 152 den lebende Heuschrecken und Mehlwür- Stück, davon 87 Stück Kahlwild, geschätzt. mer angeboten. Nach besonders guter Diese erfolgreiche Entwicklung musste Pflege konnte der junge Turmfalke am 28. natürlich zum 50-jährigen Jubiläum ent- März 2019 wieder in die Freiheit entlassen sprechend gefeiert werden. werden. Ein voller Erfolg! Danke Jana, dass Andrea Gülk, Götzberg, Yasmin Thies, du sofort zur Stelle warst und für deinen Hüttblek, Kai Hansen, Stuvenborn und engagierten Einsatz. Jana ist Mitglied des Dirk Schmuck-Barkmann, Kisdorf bildeten Hegerings Hohner Harde. Katja Baumann den Festausschuss für den Schauflerball

FOTO: PRIVAT FOTO: 2019 im Margarethenhoff in Kisdorf. Im Jahreshauptversammlung OBEN | Hans Popp, Dirk Lafrenz, Claus Thun, Jahre 2017 hatte der erste Schauflerball be- Am 28.03.2019 fand wie üblich die Jahres- Peter Reimers, Wolfgang Wohlers, Axel Claußen reits sehr guten Anklang gefunden und da hauptversammlung der Kreisjägerschaft im wollte man anknüpfen. Sport- und Jugendzentrum in Hohenwes- Dirk Lafrenz für 2 Jahre stellv. und 10 Jahre Dem Gastwirt wurde Wildbret aus den tedt statt. In diesem Jahr stand unter an- Hegeringleiter in Jevenstedt und 10 Jahre heimischen Revieren zur Verfügung gestellt derem die Wahl eines stellv. Vorsitzenden/ stellv. KJS-Vorsitzender und Peter Reimers und dieser zauberte daraus ein Büfett, das Vorsitzende; Schatzmeisters/Schatzmeis- und Wolfgang Wohlers für mehr als 30 unter den ca. 130 angemeldeten Gästen kei- terin und Hundeobmann/-frau und dessen Jahre Hundeobmann und stellv. Obmann. ne Wünsche offen ließ. So gestärkt ging es Stellvertretung auf der Tagesordnung. Alle Auch wurden ihre Leistungen für die Hun- nach der Begrüßung durch Dirk Schmuck- vier Positionen mussten neu besetzt wer- deausbildung in der KJS und ihre Richtertä- Barkmann, Hegeringleiter des Hegerings den da die Vorgänger sich nicht mehr zur tigkeiten gewürdigt. Die beiden sind ja weit VIII der KJS Segeberg, in Vertretung des Wiederwahl stellten. über die Grenzen der KJS und Schleswig- kurzfristig erkrankten Vorsitzenden des Als stellvertretenden Vorsitzenden für Holstein hinaus bekannt! Alle bekamen Damwildhegebezirks, Jasper Müller, zu den Dirk Lafrenz wurde Lutz Henne einstim- auch noch ein persönliches Präsent für ihre Klängen von DJ Mini auf die Tanzfläche. mig gewählt. Als Schatzmeisterin für ehrenamtlichen Leistungen, unter anderem Der kurzweilige Abend wurde unter Claus Thun wurde Saskia Thun einstim- einzeln handgefertigte Jagdmesser. anderem durch eine Preisverleihung aus mig gewählt. Als Hundeobmann für Peter Hans Popp der Tombola mit Gutscheinen renommier- Reimers wurde Wolfgang Wohlers für ter Jagdausrüster, eines Modehaues und zwei Jahre und als sein Stellvertreter Björn Restaurants und als besonderes Highlight, Harders einstimmig gewählt. Auch stellte der Wahl eines Schauflerpaares, aufgelo- sich Sabrina Elsass für die Obfrau für ckert. Auserkoren, mit entsprechenden Öffentlichkeitsarbeit zur Wahl und wurde Segeberg Schärpen und einem Ehrentanz bedacht, in Abwesenheit einstimmig gewählt. Die wurden Ernst-Wilhelm Scheelke, Henstedt anderen stellvertretenden Obleute wurden und Carola Kelp, Seth. Außerdem erhielten alle einstimmig wiedergewählt! 50 Jahre Damwildhegebezirk beide je einen Essen-Gutschein. Ernst Wil-

Für ihre Verdienste um die Jagd und Kisdorferwohld helm fühlte sich sichtlich wohl an der Seite die Jägerschaft wurden mit der Silbernen Auf den 13.064 ha Jagdfläche, die sich auf seiner jungen Partnerin. Außerdem um-

Verdienstnadel des DJV geehrt: Claus Thun 13 gemeinschaftliche und acht Eigenjagd-, rahmten Jagdhornbläser das Programm mit für 18 Jahre Schatzmeister in der KJS und sowie vier Betriebsjagdbezirke verteilen, zünftigen Klängen aus Fürst-, Pless- und den Aufbau der EDV-Mitgliederverwaltung, zogen bei der Gründung des Hegebezirks Parforcehörnern. Man hatte den Eindruck, WILDACKERMISCHUNGEN X MONATSANGEBOT MAI nach Wildmeister Claußen KLEINE RUNDUMBLICK-KANZEL Wild braucht Äsung! mit 3 m Unterbau und Podest Über 30 langjährig bewährte Mischungen, viele 1 Stück 549,- € Einzelsaaten und schmackhafter Topinambur + 1 Erdsitz im Wert von 69,- € geschenkt (Topinambur: lieferbar ca. März bis April) 3 Stück 1497,- € Heimische Wildblumenund Wildkräuter + 1 kl. Klappbare Drückjagd-Leiter Die Wildackerfibel mit Informationen aus der im Wert von 169,-€ geschenkt Praxis und Preisübersicht ist gratis erhältlich über: Zzgl. Frachtkosten 199,- € Revierberatung Wolmersdorf GmbH & Co. KGww Hauptstraße 33 D-25704 Nindorf Tel +49 (0)4832-2094 Fax +49 (0)4832-2089 E-Mail: [email protected] Weitere Informationen: www.Wildacker.de holz & raum GmbH & Co. KG Therecker Weg 18 Ÿ 57413 Finnentrop Bestellung: www.Saatgut-Shop.deApp: Saatgut Tel. 02395 9182-0 Ÿ [email protected] www.hochsitzshop24.de

05/2019 JÄGER in Schleswig-Holstein 25 kreisjägerschaf ten

dass Jung und Alt gar nicht das Ende der ben sind hierbei z. B. Bockfrühstück und Tanzpausen abwarten konnten, um wieder Schiesskinobesuch. Hinzu kommen die von die Tanzfläche zu stürmen. So wurde bis guten bis sehr guten Ergebnissen geprägten tief in die Nacht geschwoft, Jägerlatein Schiessstandveranstaltungen. In der Hun- ausgetauscht und auch die eine oder andere dearbeit ehrten wir den besten VGP/VPS- nähere Bekanntschaft geknüpft bzw. alte Hund. Klaas Röhr erhielt hierfür unsere vertieft. Fazit: „Dat kann man ruhig öfter diesjährige Goldmedaille. Unser Hundeob- moken, uck ohne Jubiläum!“ mann Matthias Dahlmann bedankte sich Volker Schmidt bei den zahlreichen Revierinhabern für die Zurverfügungstellung ihrer Reviere.

FOTO: PRIVAT FOTO: Schatzmeister Uwe Wilken präsentierte Steigerung gegenüber dem Vorjahr fest- gewohnt sicher das Zahlenwerk des He- stellen ließ. Im Rahmen der anstehenden gerings. Nachdem der Kassenprüfer Dirk Steinburg Wahlen wurde der Vorstand einstimmig Stordel die Ordnungsmäßigkeit der Kassen- wiedergewählt: Vorsitzender Sven Heesch; führung bestätigte, erfolgte die Entlastung Stellv. Vorsitzende/r Matthias Sagebiel; des Vorstandes. Jahreshauptversammlung Schatzmeister Frank Jordan; Schriftführer/ Unsere vielfältigen Aktivitäten im He- der Jägerschaft Steinburg in Anke Ratjen; Stellv. Schriftführer/in gering als auch die für die Öffentlichkeit, Rund 150 Mitglieder der Kreisjägerschaft Petra Giebeke. Als Beisitzer wurden Sönke beispielsweise Ferienpassaktionen und die konnte Vorsitzender Sven Heesch in Kühl, Bernd Schwartkop sowie Jens Harder, Beteiligung am Kinderstadtfest Reinfeld, diesem Jahr zur JHV in der Kartoffelhalle als Jugendobmann (in Abwesenheit) Jasper können seit Mitte März auf unserer neuen in Hohenlockstedt begrüßen. In seinem Rickers und als stellv. Jugendobmann Max Website www.hegering-reinfeld.de einge- Jahresbericht ging Sven Heesch auf die Petersen gewählt. Ausgezeichnet wurden sehen werden. Für unsere Mitglieder haben Novellierung des Landesjagdgesetzes, ins- für langjährige Mitgliedschaft: 50 Jahre: wir einen passwortgeschützten Mitglieder- besondere die Jagd- und Schonzeitenveror- Otto Kühl (Hohenlockstedt), Kurt Horn bereich eingerichtet, auf dem wir exklusiv dung, ein: Diese sei absolut unbefriedigend (Malchow), Jürgen Peter Feddersen (Krem- die Informationen der eigentlichen Hege- ausgefallen. Hier wären – so Heesch - der permoor), Hans-Jürgen Lipp (Itzehoe), Dr. ringtätigkeit bereithalten. Hierzu gehören LJV und die Politik deutlich mehr gefordert Ulrich Moßner (Itzehoe), Johann-Hinrich Baujagdwochenende, Sommervorträge, gewesen. Es wurden lediglich Änderungen Tange (Münsterdorf ), Ludolf Lipp (Hohe- Bockfrühstück usw. Zudem nennen wir u. a. beim Schalenwild vorgenommen, während naspe), Arnold Block (Horst); 60 Jahre: Schiessstandöffnungszeiten in Bargteheide die Niederwildbejagung ohne entschei- Eggert Dieckmann (Hohenlockstedt), Hans- und Hartenholm, bundesweite Jagdmessen dende Änderungen blieb: Hinsichtlich der Hermann Nolte (Kremperheide), Claus und Neuigkeiten der Fellwechsel GmbH. Bei zunehmenden Schäden in der Landwirt- Reimers (Hohenaspe), Jens Rohwedder der Erstellung der Website halfen unsere schaft wäre eine längere Jagdzeit z.B. bei (Itzehoe), Klaus Lange (Herzhorn), Horst Mitglieder Svea Niemann, Wibke Schmidt, den Gänsen wichtig gewesen. In diesem Schack (Dägeling), Nikolaus Maschmann Bernd Horn und Matthias Volquardts, ihnen Zusammenhang kritisierte Heesch die (Nutteln); 65 Jahre: Jens Molt (Fitzbek) und gilt unser herzlicher Dank. Landesforsten bezüglich der Bejagung des Heinrich Schippmann (Steinburg); 75 Jah- Bei den angekündigten Wahlen wurden Rehwildes. Er verwies auf eine rückläufi- re: Joachim Engel (Drage). Für besondere Christian Kumpf, Uwe Wilken und Robert ge Strecke in einigen gemeinschaftlichen Leistungen und Einsatz auf Hegerings- Freistein in ihren Ämtern einstimmig wie- Jagdbezirken, während das Gegenteil in bzw. auf Kreisebene erhielten Hans-Hinrich dergewählt. Zudem benötigten wir neben den Landesforsten festzustellen sei: Hier Brockmann sowie Matthias Sagebiel die Dirk Stordel einen weiteren Kassenprüfer wurden auf 100 ha im Durchschnitt 14 Ehrennadel in Bronze. Als Jahrgangsbester und fanden ihn in Matthias Volquardts. Stück Rehwild erlegt, in Teilbereichen des Jungjägerkurses 2018 erhielt Alexander Andrea Freistein, die die zwei Jahre zuvor sogar 20 Stück auf 100 ha. Als Grund für Ramlau ein Buchgeschenk. Ute Lange Kassenprüferin war, möchten wir hiermit die überaus starke Bejagung durch die herzlich danken. Zur Trophäenbespre- Forsten sei der Verbiss der Forstkultu- chung begrüßten wir Dirk Bacher. Zum ren angeführt. Auch Kreisjägermeister Abschluss gab es Grußworte unseres Matthias Sagebiel kritisierte in deutlichen Kreisjägermeisters Uwe Danger sowie von Worten das Vorgehen der Landesforsten Stormarn Frau Peters von der unteren Jagdbehörde und mahnte zu einem verantwortungs- in Bad Oldesloe. Im Anschluss berichtete vollen Umgang mit dem Wild und einer Christian Kumpf kurz vom aktuellen KJS- Jagd mit Augenmaß. In seinem Strecken- Hegering Reinfeld stellt Fallenprojekt 2019/2020. Jörn Schmolke bericht wurde bei den meisten Wildarten neue Website auf der Mitglieder- eine ähnliche Strecke wie in den Vorjahren versammlung vor erreicht, hingegen sich bei den Marder- Das Jagdjahr 2018/2019 war von vielfälti- hunden mit 378 Abschüssen eine 25 % tige gen Veranstaltungen geprägt. Hervorzuhe-

26 JÄGER in Schleswig-Holstein 05/2019 Die Jägerseite für Kids

Emmas Abenteuer „Oh, wie schön die Sonne„ in mein Gesicht strahlt ,...

..…. denkt sich Emma. „Das wird ein toller Frühling.“ Voller Vorfreude auf den Tag begrüßt Emma das Licht und die Wärme. Bevor auch ihre Geschwister aufwa- chen und mit ihr durch den Wald toben wollen, schleicht sich der kleine Frisch- ling aus dem warmen und gepolsterten Wurfkessel und macht sich auf zu einem kleinen Waldspaziergang. Geleitet vom Vogelgezwitscher und dem Duft der blühenden Bäume, findet sie sich auf einer herrlichen Lichtung wider, als sie plötzlich vom Hundegebell aus ihrem Tagtraum gerissen wird. „Na toll…“, schießt es Emma in den Kopf. „Wer ist denn um diese Uhrzeit schon im Wald unterwegs?“ Neugierig schleicht sie - sich durch das frische Laub, um einen besseren Blick auf die Störenfriede zu erer- haschen. Und da sieht sie die drei. Wie könnte es auch anders sein – Paula, Tim und Flip tollen mal wieder herum. „Hey Paula, hier sind wir genau richtig! Schau mal, wie viel Waldmeister hier wächst? Das ist ja eine Goldgrube! Stell dir mal vor, wie viel Bowle, Tee und Wackelpudding wir daraus machen können?“, ruft Tim voller Vorfreude. Doch Paula scheint gerade zu sehr abgelenkt zu sein, um Tim beim Pflücken- des Waldmeisters zu helfen. Sie und Flip kämpfen beide um einen Ast und keikei- Lichtspiel ner ist bereit nachzugeben. „Paula, du wolltest mir doch helfen! Du kannst später mit Flip spielen.“ Als Paula den Ast widerwillig fallen lässt, kugelt Flip Paula und Tim pflücken Waldmeister für eine über den Waldboden. Fassungslos schaut er Paula mit großen Augen an und leckere Bowle. Eine Pflanze wirft einen wunder- schönen Schatten. Weißt Du, welcher Schatten kann gar nicht glauben, dass das Spiel schon vorbei sein soll. zum dem Waldmeisterpflänzchen gehört? „Tut mir leid, Flippi, aber du hast Tim gehört, erst die Arbeit und dann das- Finde das Schattenbild und dann her damit mit Vergnügen.“ So machen sich die beiden Kinder daran, die dünnen, vierkanti-vierkanti Eurem Namen, der Altersangabe und Eurer gen Stängel mit ihren länglichen-ovalen Blättern zu pflücken. „Und denke- Anschrift bis zum 1. Juni 2019 an LJV SH, daran Paula, nur die jungen und noch nicht blühenden Pflänzchen abpflüabpflü- Böhnhusener Weg 6, 24220 Flintbek oder per cken. Der Waldmeister mit den kleinen weißen Blüten hat schon zu harte Mail an [email protected]. Der Gewinner Stängel und nicht mehr so ein starkes Aroma. Dann schmeckt unsere Bowle wird benachrichtigt, sein Name erscheint im nachher nicht so lecker und wir wollen doch die allerbeste Maibowle für Juniheft. Zu gewinnen gibt es diesmal das unsere Freunde machen“, erklärt Tim. Zeitgleich schauen sich Paula und Buch „Insekten top getarnt“. Flip in die Augen und denken vermutlich beide das gleiche: „Was für ein Schlauberger Tim doch manchmal sein kann.“ „Hilfe, was kitzelt da denn so und krabbelt auf meinem Ohr?“, kreist es in Emmas Kopf. Sie hält es nicht mehr aus und kann Paula und Tim nicht A mehr beim Sammeln zuschauen, es kribbelt einfach zu sehr und sie muss sich kratzen. Als sie über sich blickt, tummeln sich bereits Dutzende Maikäfer über ihr im frischen Eichenlaub. Sie verspeisen ein Blatt nach dem anderen. Da fängt auch Emmas Magen an zu knurren und sie be- merkt, dass sie die Zeit ganz vergessen hat. „Schnell zurück, bevor ich zu spät zum Frühstück da bin“, überlegt sie sich und eilt zu ihrer Rotte. B

C

Gewinnerin des Preisrätsels aus dem Aprilheft ist Janne-Luise

05/2019 JÄGER in Schleswig-Holstein (10 Jahre) aus Maasholm. FOTOS: SONJA GRAUMANN, PIXABAY.DE GRAUMANN, SONJA FOTOS: hundewesen Anerkannte Nachsuchengespanne in Schleswig-Holstein

Kreis Rendsburg- 17. Bayerischer Gebirgsschweißhund Eckernförde Oskar vom Mahlpfuhler Fenn, Rüde, gew. 21.12.2012, 10. Hannoverscher Schweißhund ZB-Nr. 12-002, mit der Führerin Aska vom Hirschmoor, Ann-Kathrin Langhann, Hündin, gew. 09.06.2010, Itzehoer Straße 43, ZB-Nr.: 2926 mit dem Führer 24622 , Tel.: 04392-1790 Jann Struck, Bahnhofsweg 5, oder 01575-4317048 24790 Haßmoor, Tel.: 04331- 949502 oder 0170-3819740 Kreis 11. Hannoverscher Schweißhund Ostholstein Immer Hanzelov dvor, Rüde, gew. 01.01.2015, 18. Hannoverscher Schweißhund ZB-Nr. SPKP 1079 mit dem Führer Karlo vom Lützelsoon, Bernd Koshyk, Birkenweg 7, Rüde, gew. 06.10.2013, ZB-Nr.: 3133 mit dem Führer FOTO: PRIVAT FOTO: 24644 , Tel.: 04392- 1808 oder 0160-5759111 Werner Rahlf, Sandenredder 11, 23684 Schürsdorf, Tel.: 04524- 12. Bayerischer Gebirgsschweißhund, 9493 und 0171-7338546 Cyrus Zimny Trop, Rüde, gew. 19. Hannoverscher Schweißhund Manfred Fröhlich, 07.03.2009, ZB-Nr.: VI-14484, Kreis Stormarn , Moorland 30, 24558 Henstedt- Hannoverischer Schweißhund, Alb von der Perschnitz und Lübeck Rüde, gew. 17.03.2007, ZB-Nr.: Ulzburg, Tel.: 04193-8879841 Lailaps, Rüde, ZB-Nr. 3318, gew. 15.10.2016, 2791, mit dem Führer 1. Tiroler Bracke oder 0162-9802765 Hannoverischer Schweißhund Udo Zwöck, Brutus von Wielandrücken, , Lübecker Landstraße 50, Rüde, gew. 19.03.2006, ZB-Nr.: Ludwig vom Urwald Weißwasser Rüde ZB-Nr. 3369, mit dem Führer 23701 Eutin, Tel.: 0160-94435755 01/1610059 und Bayerischer Kreis Herzogtum- , Gebirgsschweißhund Lauenburg Friedrich Fülscher Rendsburger Str. 3, 24796 Bovenau, 20. Hannoverscher Schweißhund Gustav von der Goldwiese, Karlo vom Lützelsoon, 6. Hannoverscher Schweißhund Handy: 0151-40424410 Rüde, gew. 04.02.2016, Rüde, gew. 06.10.2013, Benedikt vom Marienbrunn, oder 0151-40424420 ZB-Nr.: 16-013, mit dem Führer ZB-Nr.: 3133, mit dem Führer gew. 18.04.2011, ZB-Nr.: 2971, Thomas Fahrenkrog, Diekkamp, , Sandenredder 16, mit dem Führer 13. Hannoverscher Schweißhund, Michael Rahlf 23858 Groß Barnitz, Tel.: 04533- 23684 Schürsdorf, Chris Balke, Heideweg 3, Lailaps, Rüde, ZB-Nr. 3318, 798293 oder 0170-8150430 Tel.: 0173-5658727 23883 Grambek, Tel.: 04542- gew. 15.10.2016, mit der Führerin Teresa Michalewski, 2. Hannoverscher Schweißhund 8508307 oder 0170-2912153 Rendsburger Str. 3, 24796 Bovenau, Fels vom Reichshof, Rüde, Handy: 0151-40424410 Kreis gew. 02.05.2011, ZB-Nr. 2978, oder 0151-40424420 Plön mit der Führerin Kreis Wibke Caroline Schmidt, Segeberg 14. Bayerischer Gebirgsschweißhund 21. Hannoverscher Schweißhund Steinfelder Heckkathen 3, Frieda Reichshof, 7. Bayrischer Gebirgsschweißhund Bibi vom Bramesch, 23858 Feldhorst, Tel. 04533- Hündin, gew. 02.05.2011, ZB-Nr.: Noel vom Laubustal, Hündin, gew. 10.06.2010, 2079880 oder 0172-7512145 2982, mit dem Führer Rüde, gew. 25.05.2011, ZB-Nr. 10-034, mit dem Führer , ZB-Nr.: 11-050, mit dem Führer Ingo Ahrenhold, Breekstücken 5a, Reimer Mohr 3. Hannoverscher Schweißhund Lindenstraße 32, 24327 Rathlau, Gerd Büge, Hofstraße 2, 24354 Kosel, Tel.: 04354-986836 Burga vom Randowtal, Tel.: 04382-266 24628 Hartenholm, Tel.: 04195- oder 0151-20339905 Hündin, gew. 12.08.2008, oder 0162-5886913 ZB-Nr. 2825, mit dem Führer 1383 oder 0171-3548114 15. Rauhaarteckel Marco Klose, Fischbeker Straße 23, 22. Hannoverscher Schweißhund 8. Deutsch Kurzhaar Gisbert vom Plautfeld, Rüde, 23869 Elmenhorst, Tel. 0173- Anni vom Mohrhof, Emir vom Hirschenacker, gew. 26.03.2008, ZBNr. 08T0870R 1592224 Hündin, gew. 01.06.2014, Rüde, gew. 27.03.2013, und Alpenländische Dachsbracke Ulan vom Eiskellerberg (Moritz), ZB-Nr.: VH 3170 mit dem Führer 4. Bayerischer Gebirgsschweißhund ZB-Nr.: 0593/13, mit dem Führer Rüde, gew. 03.06.2015, Andreas Schmuck, Rieke vom Mahlpfuhler Fenn, Dirk Hinz, Glückstädter Str. 49, ZB-Nr.: 3345/15, mit der Führerin Amselstieg 15, 24306 Plön, Hündin, gew. 26.04.2015, 24576 Mönkloh, Tel.: 04192- , Dorfstraße 9, Tel.: 0157-82452372 ZB-Nr.: 15-020, mit dem Führer 818364 oder Handy: 0172-7206811 Anette Jöhnk 24214 , Tel.: 04346- Günter Fischer, Kampredder 20, 23. Brandlbracke 9. Hannoverscher Schweißhund 8703 oder 0157-30677017 23845 Bühnsdorf, Tel.: 04550- Bella Donna von der Odenwald- Lutz vom Lumdatal, 9958949 oder 0157-85441495 , Hündin, gew. 30.05.2011, Rüde, gew. 24.06.2016, 16. Deutsch Drahthaar jagd , ZB.Nr.: DBV 1937 mit dem Führer 5. Hannoverscher Schweißhund ZB-Nr.: 3295, mit dem Führer Max II vom Liether Moor Rüde, gew. 15.01.2013, Dr. Peter Engel, Laure vom Lehnchenstein, Marcel Zickermann, ZB-Nr. 221435 mit dem Führer Wilhelmshöhe 3, 24232 Lilienthal, Hündin, gew. 30.07.2012, Waldarbeitergehöft, 23812 Glas- , Elsbarg 2 a, Tel.: 04303-1233 ZB-Nr.: 3050, mit dem Führer hütte, Tel.: 0172-9431128 Wolfgang Wohlers 24594 , und 0171-6997744 Tel.: 04873-602 und 0173-8606548

28 JÄGER in Schleswig-Holstein 05/2019 hundewesen

24. Brandbracke 26. Bayerischer Gebirgsschweißhund Ute Jochims, Kreis Bella Donna von der Odenwald- Anne von der Annaburger Heide, Nordhastedterstr. 9, 25767 Tens- Nordfriesland jagd, Hündig, gew. 30.05.2011, Hündin, gew. 17.10.2016, büttel-Röst, Tel.: 04835-7528 ZB.Nr.: DBV 1937 mit dem Führer ZB.NR.: 09-080, mit dem Führer oder 0174-1799919 29. Deutsch-Drahthaar Constantin Engel, Chris-Christopher Brüne, Anton vom Wilderersteig, Wilhelmshöhe 3, 24232 Lilienthal, Pehmer-Hörn 1, 24326 Nehmten, Rüde, gew. 21.05.2013, ZB-Nr.: Handy: 0151-58857661 Handy: 0160-97026181 Kreis 223039, mit dem Führer Steinburg Benjamin Andresen, 25. Bayerischer Gebirgsschweißhund Rungholtweg 8a, 25917 Leck, Iros spod Viechy, Kreis 28. Alpenländische Dachsbracke Handy: 0172-6313885 Rüde, gew. 13.05.2010, Dithmarschen Hannes von der Sauenburg, oder E-Mail: nachsuchen- ZB.Nr.:15-108, mit dem Führer Rüde, gew. 24.07.2013, [email protected] Marco Mohr, Lindenstraße 23, 27. Deutsch-Drahthaar ZB-Nr. 3067/13 mit dem Führer 24327 Blekendorf/ Ratlau, Feldmann II vom Liether-Moor, Jens Harder, Bahnhofstraße 55, Tel.: 0177-7774951 Rüde, gew. 05.03.2010, 25358 Horst, Tel.: 0171-3338903 Flintbek, 11.04.2019 ZB-Nr.: 213097, mit der Führerin

Spezial-Ausstellung in Panker für Teckel Am 23. Juni 2019 findet die 4. Spezial-Ausstellung in der Reithalle von Gut Panker statt.

ie Gruppe Probsteierhagen im Deut- statt, bei der die Teckel den Zuchtformwert erfahren. Für alle Hunde gilt, dass ein Dschen Teckelklub 1888 e.V. lädt alle erhalten und den doppelten Zahn- und gültiger Impfausweis vorgelegt wird. Der Teckel von nah und fern dazu ein. Es kön- Rutenstatus bescheinigt bekommen können. Eintritt ist frei. Weiterhin führt die Gruppe nen Teckel im Alter von 6 Monaten bis ins Einlass ab 8 Uhr, Beginn des Richtens um 9 Probsteierhagen in diesem Jahr wieder ei- hohe Alter in allen Größen und Farben bis Uhr. Am Ende der Ausstellung werden „die nige Hundeführerlehrgänge, Begleithunde- zum 02.06.2019 per Meldeschein angemeldet Schönsten aller Schönen“ ausgezeichnet. und Gebrauchsprüfungen, wie z.B. Schweiß, werden. Den Meldeschein und weitere Infos Dem Tagessieger wird ein Pokal vom BGM Spurlaut und Baueignungsbewertung, finden Sie im Internet unter www.teckelkub- der Gemeinde Panker überreicht. durch. Alle Termine finden Sie auf unserer probstei.de oder bei der Schauleiterin Alex- Für die Jugendlichen bis 18 Jahren wird Internetseite. A. Klostermann andra Klostermann, Tel.: 04385 – 2477985. gegen Mittag das Junior-Handling ange- Die Teckel werden von Dr. Michael boten. Auch hier muss ein Meldeschein Harms, und Gaby Syz bewertet. Im Anschluss ausgefüllt werden. Am Infostand können an die Ausstellung findet eine Zuchtschau Sie Wissenswertes über unseren Verein

Büchsenmacherin Ihrer Nähe!

Waffen Reinhardt GmbH Andreas Reinhardt , die Glaskugel zu befragen, warum Sie mit der Flinte nicht treffen? Keine Lust mehr Büchsenmachermeister mit Tipps wie schneller schiessen, rechts vorbei, oben drüber? Wenig Hilfe Albert-Mahlstedt Str. 14 10% zu jammern und zu schimpfen, anrufen! 10% Jungjäger- Aufhören 23701 Eutin Jungjäger- Rabatt Jörg Biehl · Schießlehrer · Tel.: 0173-9101428 Rabatt [email protected] · www.meisterhaft-treffen.com Telefon 04521-1270 Fax 04521-778303 Die Jagdverbände weisen ausdrücklich darauf hin, dass in Deutschland [email protected] HINWEIS die Verwendung von Nachtsichttechnik und künstlichen Lichtquellen in Verbindung mit Schusswaffen gem. § 2, Abs. 3WaffenG verboten ist. Auszüge aus dem Waffengesetz und dem Bundesjagd-gesetz: WaffG Anlage 2 Abschnitt 1 „Verbotene Waffen“ • Der Umgang (=Erwerb, Besitz, Überlassen, Führen, Verbringen, Mitnehmen) mit folgenden Gegenständen ist verboten (gem. Nr. 1.2.4): Für Schusswaffen bestimmte Vorrichtungen, die das Ziel beleuchten (z. B. Zielscheinwerfer) oder markieren (z. B. Laser oder Zielprojektoren), für Schusswaffen Waffen Reinhardt bestimmte Nachtsichtgeräte und Nachtsichtzielgeräte mit Montagevorrichtungen, sowie Nachtsicht- Waffen - Jagdbedarf - Outdoor - Jagdbekleidung vorsätze und Nachtsichtaufsätze für Zielhilfsmittel (z. B. Zielfernrohre), sofern die Gegenstände einen Bildwandler oder eine elektronische Verstärkung besitzen. Eigener Schießstand für Kugel und Tontauben BjagG § 19 „Sachliche Verbote“ (5a) • Künstliche Lichtquellen, Spiegel und Vorrichtungen zum Anstrah- len oder Beleuchten des Zieles, Nachtzielgeräte, die einen Bildwandler oder eine elektronische Verstärkung besitzen und für Schusswaffen bestimmt sind…, beim Fang oder Erlegen von Wild aller Art zu verwenden www.waffen-reinhardt.de oder zu nutzen. Vereinzelte Werbe-angebote in Form von Anzeigen, Beilagen und Beiheftern im Mitgliedermagazin „Jäger in Schleswig-Holstein“ sind von diesen gesetzlichen Regelungen betroffen.

05/2019 JÄGER in Schleswig-Holstein 29 hundewesen

Hundeprüfungen im Überblick Prüfung: Datum/ Uhrzeit Ort Hunde max.Prüfungsleiter / Kontakt Nennung bis Nenngeld Landesjagdverband Schleswig e.V. BP 3 14.09.2019 60 Euro Uwe Kemmerich, 0172-8799137 BP 3 21.09.2019 Schwarzwildgatter 60 Euro oder 04194-7026 oder BP 3 28.09.2019 Segeberger Heide 60 Euro [email protected] BP 3 19.10.2019 60 Euro Alle Meldungen über Uwe Kemmerich. Zahlung in bar vor Ort. Verband für Kleine Münsterländer LG Schleswig-Holstein e.V. HZP + BP1 14.09.2019 Struckum 16 17.08.2019 100 € + 30 € Brauchbarkeit Angela Jensen, Nordrig 9, HZP + BP1 21.09.2019 Seester 16 24890 Stolk, 04623-185346 24.08.2019 100 € + 30 € Brauchbarkeit

Bankverbindung: Schleswiger Volksband eG, IBAN DE39 2169 0020 0008 3344 55, BIG GENODEF1SLW. Die Nennungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs und erfolgter Zahlung des Nenngeldes berücksichtigt.

Deutscher Retriver Club Landesgruppe Nord e.V. Jagdliche Anlagesichtunge (JAS/R) 25.08.2019 Bünningstedt 5 08. - 14.07.2019 70 €/ 110 € Prfgs.-leiter: Jan-Peter Stephan Bringleistungsprüfung (BLP) 07.09.2019 Bünningstedt 5 Kontakt: Sonderleiter Hermann 12. - 18.08.2019 80 €/ 120 € Brauchbarkeitsprüfung gem. BPO SH 12.10.2019 Bünningstedt 5 Meyer 04532-282984, Raiffeisen- 09. - 22.09.2019 130 € RSvP 03.11.2019 Duvenstedter Brook 4 weg 3, 23863 Barfeld-Stegen 14. - 20.10.2019 110 €/ 170 € Nennungen nur online über LJV! Verein Deutsch-Drahthaar e.V. Gruppe Schlesiwg-Holstein Herbstzuchtprüfung 07.09.2019 Föhr 16 Karl J. Petersen, 04681-8452 17.08.2019 90 €/ 120 € ohne/mit Brauchbarkeitsprüfung 1*

Herbstzuchtprüfung 14.09.2019 Langenhorn 12/ 4 BP Johannes Dorn, 04672-1292 23.08.2019 90 €/ 120 € ohne/mit Brauchbarkeitsprüfung 1

Herbstzuchtprüfung 21./22.09.2019 Dithmarschen Süd 24 Elvira Schwarz, 04892-382 30.08.2019 90 €/ 120 € ohne/mit Brauchbarkeitsprüfung 1

Herbstzuchtprüfung 28.09.2019 Güster 12 Iris Runge, 04501-516 06.09.2019 90 €/ 120 € ohne/mit Brauchbarkeitsprüfung 1

Herbstzuchtprüfung 12.10.2019 Schillsdorf 12/ 4 BP Kai Steinkamp, 04321-23811 20.09.2019 90 €/ 120 € ohne/mit Brauchbarkeitsprüfung 1

* inkl. Gehorsamsfächer u. Stöbern m. flugfähiger Ente für die BP 1 SH Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) 12./13.10.2019 Dithmarschen Süd 8 Frank Grätz, 04835-1408 20.09.2019 120 €/ 150 € mit Tagfährte/ Übernachtfährte *

Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) 19./20.10.2019 Leck 8 G. Ingwersen, 04662-2796 27.09.2019 120 €/ 150 € mit Tagfährte/ Übernachtfährte

Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) 19./20.10.2019 Hasselbusch 8 H. G. Ehlers, 0172-9071989 27.09.2019 120 €/ 150 € mit Tagfährte/ Übernachtfährte

Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) 26./27.10.2019 Looft 12 Drik Claußen, 04871-2178 04.10.2019 120 €/ 150 € mit Tagfährte/ Übernachtfährte

* für Totverbeller oder Toverweiser zusätzlich. Wird bei Bestehen erstattet. 30 € Verbandsschweiß-Prüfung (VSwP) 20 Std. 28.08.2019 Missunde 6 Karl-H. Barth, 04621-4082 02.08.2019 120 €

Junghunde fit für die VJP

Die Spannung steigt: Zehn Junghunde der KJS Eutin haben sich in den letzten Monaten auf die VJP vorbereitet. Mit Die BPO Unterstützung des Ausbilderteams Heidi erhalten Schlüter, Hans-Heinrich Jaacks, Martin Sie im Pieper, Matthias Rahlf und Thomas Trau- LJV-Shop termann haben die Führer ihre GM, KLM, unter DD, DK, Border Terrier, Teckel und DJT auf Prüfungsfächer wie Hasenspur und ljv-sh.de

FOTO: PRIVAT FOTO: Suche vorbereitet. Annika Westphal

30 JÄGER in Schleswig-Holstein 05/2019 kleinanzeigen Impressum JÄGER in Schleswig-Holstein JAGD UND PACHT Wg. Aufg. der Jagd zu verk.: Ankauf von Abwurfstangen zu Herausgeber: BDF Sauer Beretta 12/70, TOP Preisen sowie Jägernach- Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. Biete BGS in Niederwildrevier Böhnhusener Weg 6, 24220 Flintbek BBF Tatra 12/70 7x65R, lass und ganze Trophäensamm- Tel: 04347-9087-0, Fax: 04347-9087-20 mit Schwarzwild, Damwild, Rot- Schmidt&Bender 8x56, AS1, lungen, sofortige Barzahlung, Email: [email protected] und wild als Wechselwild an, nahe [email protected] Aufschubmontage, Büchse Tel.:0176-38192937. Web: www.ljv-sh.de A7, Chiffre 1526. Krico 222 Rem.Mag. Zeiss Dia- Erscheint 10 x im Jahr im vari 1,5-6x24, AS1, Einhak- Händler kauft orig. Wehr- RathmannVerlag GmbH & Co.KG, Braunstr.20, Zuverlässiger Jäger (40) mit montage, Revolver Arminius machts-Karabiner & Pisto- 24145 Kiel, Tel: 0431-8881230, Fax: 0431-8881288 Hund (KlM) sucht BGS im Kie- [email protected], 38 Special, alle inkl. Munition, len, Abhol. mögl., Barzahlung, www.rathmann-verlag.de ler Umland, Mithilfe im Revier Waffenschrank Burg-Wächter 0172-2759985. ISSN:1861-6747 selbstverständlich. Tel.: 0151- A5 u. diverse Jagdausrüstung, Redaktion: 40100029. nur Komplettangebot 3.950 Kaufe jagdl. Nachlass. Waf- Wolfgang Heins (V.i.S.d.P.), Euro, nur an EWB, Raum OH, fen, Bücher, Ausrüstung etc. Marcus Börner, Theresa Strzyzewski für ein separates Revier- Tel.: 04347-9087-0, Fax: 04347-9087-20 BGS Tel.:0151-50026978. Berechtigung vorhanden. K. D. Email: [email protected] teil, 330 ha, nördlich Ham- Sönnichsen, Tel.:04664-1002. Web: www.jaeger-in-schleswig-holstein.de burgs, NW, SW, RW, ab sofort zu Redaktionsschluss: 10. des Vormonats vergeben, Tel.: 0160-98292479. HUNDE Anzeigenleitung: Philip Rathmann, Tel: 0431-8881232, PRÄPARATOR Fax: 0431-8881288, Email: [email protected] WAFFEN UND ZUBEHÖR RONALD HAMMES Anzeigenberatung und -verkauf: Verkauf an EWB: 4 Bockdop- Dorfstraße 1 Malina Blunck, Tel: 0431-8881230, Teckel Fax: 0431- 8881288, pelflinten Turin 12/70, Condor Kauft man beim Züchter des 24354 Bohnert [email protected] 12/70, Fausti 12/70 und Luger Deutschen Teckelklubs 1888 e.V. Tel.: 0172 4527012 Anna Carolina Quellmann, Tel: 0431-8881221, 12/70, Einlaufhahnflinte Hege Tierpraeparation-hammes.de Fax: 0431- 8881288, [email protected] Hunor 16/70, Selbstladeflinte Welpen-Vermittlung Franchi 12/70 und Büchse 22 in SH und HH Anzeigenschluss: 15. des Vormonats Magnum Modell Rhenus, alle Jagdschein in Gefahr? Anzeigen: Anzeigenpreisliste Nr. 6, Tel.: 04523-4664 oder gültig ab 01.01.2019 Waffen in gutem Zustand, Preis www.teckel-nord.de Pachtvertrag gekündigt? für alle Waffen 600,- € VHB, Verstoß gegen das WaffG? usw. Abonnentenverwaltung: Dr. Boris Lau, Fachanwalt weissUnternehmensmanagement, Tel.:0171-9537846. Bahnhofstraße 21, 24211 Preetz, für Agrarrecht, hilft! Telefon 04342-8584971, Fax 04342-8584972, [email protected] Jagdwaffenkosmetik! Brünieren 04509/712450 o. www.RAe-Lau.de von Läufen und Laufbündeln, §§ Layout: Frank Diener Braunieren antiker und Liebha- Jagdtrophäenpflege Druck: berwaffen, Schleifen und Polie- Heimische und afrikanische Trophäen FrankDruck GmbH & Co.KG, Industriestr.20, ren von Schäften, vom Öl- bis Abkochen, bleichen, aufsetzen 24211 Preetz, Gedruckt auf FSC®-Papier Gravieren Der „Jäger in Schleswig-Holstein“ ist offizielles zum Hochglanzschaft. Sie be- von Medaillen, Plaketten, etc. Organ des Landesjagdverbandes Schleswig-Hol- kommen optisch eine neue Waf- K.-H. Grählert, 24321 Satjendorf, Tel.: 0151/50572249 stein e.V. und erscheint am 2. Mittwoch der Monate fe! H. Auras Tel.: 04192-897354 www.beltons-rauhhaarteckel.de Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, September, www.jagdwaffenkosmetik.de. www.dog-management.com Oktober, November und Dezember. Bezugspreis Innland: Jahresabonnement einschließlich Zustellgebühren Eigenjagd mit 80 ha im Kreis und Mehrwertsteuer € 29,50, Einzelheft € 2,95. Segeberg, Schleswig-Holstein DIES UND DAS Bezugspreis Ausland einschließlich Zustellgebühren € 39,50. Kündigungen sind nur schriftlich 8 Wochen ab sofort zu verpachten. Pacht- vor Ende des Bezugzeitraumes möglich. Höhere zins 2.000 €, bei Interesse Kaufe Abwurfstangen vom Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungsver- Rot- und Damwild, Tel.:0170- pflichtung oder Rückzahlung des Bezuggeldes. melden Sie sich unter Mitglieder des Landesjagdverbandes Tel.: 0171-6436211. 7985870. Schleswig-Holstein e.V. erhalten das Magazin im Rahmen Ihres Mitgliedsbeitrags.

Die Leser-Adressen sind computergespeichert. Im Fall höherer Gewalt und bei Störung des Arbeits- friedens kein Anspruch auf Nachlieferung oder Ent- schädigung. Mit Namen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und nicht Ob Farbe oder Schwarz- unbedingt die der Redaktion, des Herausgebers oder Verlages. Die Redaktion ist berechtigt, Texte zu kür- Weiß, gerahmt oder im zen und zu bearbeiten. Bei der Einsendung von klei- neren Beiträgen wird der Verzicht des Verfassers auf Fließtext, rechts unten seine Urhebernennung vorausgesetzt, sofern er nicht ausdrücklich auf seine Urhebernennung besteht. Für oder links oben platziert, eingesandte Manuskripte, Datenträger sowie Fotos wird keine Haftung übernommen und keine Rücksen- Hoch- oder Querformat? degarantie gegeben. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung ohne schrift- Rufen Sie die JÄGER- liche Einwilligung des Verlages strafbar. Anzeigen-Hotline unter Sepa Lastschriftverfahren: Das Lastschriftmandat wird durch die Gläubiger 0431-88812-21 an, ID: DE15ZZZ00000673170 und Mandatsreferenz, die Ihrer Abonnentennummer entspricht, ge- wir beraten Sie gern! kennzeichnet. Die SEPA-Lastschriften werden im Abrechnungsmonat des Abonnements stets am 25. des laufenden Monats bzw. einem darauf folgendem Werktag gezogen. Weisen Sie Ihr Kreditinstitut an, die vom Verlag auf Ihr Konto gezogenen Lastschrif- ten einzulösen.

05/2019 JÄGER in Schleswig-Holstein 31 Beste Jagdgesellschaft Ab 18.650,- EUR¹

Mit 16 % Nachlass für Jäger ² www.suzuki-schleswig-holstein.de

Gehen Sie stilvoll auf die Pirsch! Mit dem Suzuki Vitara und seinem optionalen ALLGRIP SELECT Allradantrieb³, einem herausragenden SUV-Design sowie einer Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten⁴.

Abbildung zeigt Sonderausstattung. ¹ UVP der Suzuki Deutschland GmbH für einen Suzuki Vitara 1.0 BOOSTERJET Club (Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,2 l/100 km, außerorts 4,8 l/100 km; kombinierter Testzyklus 5,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 121 g/km (VO EG 715/2007)), zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Den genauen Preis nennt Ihnen Ihr Suzuki Partner. ² Auf die UVP der Suzuki Deutschland GmbH. Für Mitglieder im Bayerischen Jagdverband, im Bund Deutscher Forstleute oder im Deutschen Jagdverband e. V., gültig bis 31.12.2019. Nur bei teilnehmenden Suzuki Partnern. ³ Gilt nicht für Ausstattungslinie Club. Gegen Aufpreis. ⁴ Gilt für Ausstattungs- linien Comfort und Comfort+. Gegen Aufpreis. Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 6,3-5,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 143-121 g/km (VO EG 715/2007).

Diese Werte wurden auf Basis des neuen Prüfverfahrens „WLTP“ ermittelt. Weitere Informationen unter: https://auto.suzuki.de/service-info/wltp.

22145 Braak · Autohaus Herbert Hansen GmbH · Höhenkamp 1 · Telefon: 040 6753071 | 23554 Lübeck · Autohaus Fräter GmbH Bei der Lohmühle 86 · Telefon: 0451 290880 | 23560 Lübeck · Autohaus Weigel GmbH & Co. KG · Revalstraße 2 · Telefon: 0451 55066 23701 Eutin · Autohaus am Bungsberg, Arend Knoop e.K. · Industriestraße 4 · Telefon: 04521 790190 | 23795 Bad Segeberg Auto-Zentrum Harm GmbH · Asternweg 2 · Telefon: 04551 95650 | 24107 Kiel · Autohaus Fräter GmbH · Klausbrooker Weg 1 Telefon: 0431 548060 | 24113 · Autohaus Timm GmbH · Hamburger Chaussee 12 · Telefon: 04347 9680 | 24145 Kiel Autohaus Fräter GmbH · Wellseedamm 23 · Telefon: 0431 780980 | 24340 Eckernförde · Autohaus Fräter GmbH · Sauerstraße 5 – 7 Telefon: 04351 880170 | 24536 Neumünster · Autohaus Aschkar GmbH · Baeyerstraße 9 · Telefon: 04321 4890890 | 24558 Henstedt-Ulzburg · Bergmann & Söhne GmbH · Philipp-Reis-Straße 1 · Telefon: 04193 756790 | 24896 Treia · Autohaus Henken GmbH · Treenestraße 73 · Telefon: 04626 345 | 25337 Elmshorn · Bergmann & Söhne GmbH · Hamburger Straße 182 · Telefon: 04121 262360

SUZ-HAND-180635_AZ_Vitara_Jaeger_SchleHol_A4_RZ.indd 2 31.01.19 15:44