Energieförderung im Neckertal das sind wir... Ein Energieschub geht durchs Neckertal. Auf den 1. April 2019 mit der energetischen Qualität nation. Die Elektromobilität «Wir haben unsere Gemeinderats- startet die Gemeinde nicht nur mit ihrem kommunalen Energie- der Liegenschaft auseinanderzu- kann ihren Vorteil der Umwelt- sitzung im Eventhaus durchge- förderprogramm, sie bietet der Bevölkerung auch ein eigenes Car- setzen und eine erste überschau- freundlichkeit dann ausspielen, führt und uns in diesem Zusam- Sharing mit einem Elektroauto an. bare energetische Verbesserung wenn Fahrzeuge mit erneuerba- menhang auch über dessen Zweck zu realisieren. Nahe liegt – geo- rem Strom, am besten vom eige- und die 2000-Watt-Gesellschaft grafisch und inhaltlich – ausser- nen Dach, «betankt» werden. informieren lassen. Es ist sehr be- dem die Förderung des einhei- eindruckend, nach welchen Krite- mischen Energieträgers Holz. Car-Sharing ausprobieren rien das Eventhaus gebaut ist und Hauseigentümer erhalten einen Bei der Elektromobilität geht die wie viele energetische Aspekte be- rücksichtigt werden. Beitrag beim Anschluss an beste- Gemeinde mit gutem Beispiel vo- Aus den positiven Rückmeldun- hende Holzwärmeverbünde so- ran und bietet den Einwohne- gen weiss ich, dass das Eventhaus wie bei der Installation von Holz- rinnen und Einwohnern ein ei- auch in der Bevölkerung auf Inte- feuerungen (bis 70 kW) als Ersatz genes Car-Sharing mit einem resse stösst und rege genutzt wird. für Öl-, Gas- und Elektrohei- Elektromobil an. Das Fahrzeug Dank des Standorts beim Primar- Ich hoffe, dass der Förderver- zungen. «Wir verfügen nicht nur steht ebenso den Mitarbeitenden schulhaus gelingt es zudem Schü- ein ein verlässlicher Partner für über viel Holz, sondern auch über der Verwaltung für Dienstfahr- lerinnen und Schüler ins Thema die Gemeinden bleibt und wie in einige Wärmeverbünde, die noch ten zur Verfügung und ist deshalb einzubeziehen. Gerade im Zu- den vergangenen zehn Jahren den Kapazität bieten, so dass wir un- beim Gemeindehaus in Mogels- sammenhang mit den aktuellen Lead bei Beratung, Weiterbildung Energieaktiv: Neckertal startet ein Förderprogramm und stellt ein Elekt- ser einheimisches Potenzial besser berg stationiert. Wie bereits Mos- Klimastreiks bietet das Eventhaus und Events übernimmt, um in der rofahrzeug zur Benützung zur Verfügung. ausschöpfen können» beschreibt nang und Wildhaus-Alt St. Jo- eine Chance, Jugendlichen und Bevölkerung über Energiethemen Schönenberger den Zweck. hann arbeitet Neckertal mit dem Kindern eine klimafreundliche zu informieren und für eine effizi- Die Gemeinde Neckertal hat in «Zum einen soll die kommuna- Unternehmen Sponti-Car zusam- Bauweise am Beispiel aufzuzeigen ente Energienutzung und erneuer- Zusammenarbeit mit der Ener- le Förderung die kantonale ergän- Strom vom Dach speichern men. Wer sich für eine Fahrt mit und die praktische Auseinander- bare Energien zu sensibilisieren.» gieagentur St. Gallen GmbH und zen und sinnvolle Massnahmen Im Weiteren unterstützt die Ge- dem leisen Auto entschlossen hat, setzung mit der 2000-Watt-Ge- Karl Brändle, Gemeindepräsi- dem Förderverein energietal tog- aufnehmen, die noch nicht An- meinde Photovoltaikanlagen so- lädt die App für sein Smartphone sellschaft zu ermöglichen. dent Bütschwil- genburg ein kommunales För- spruch auf finanzielle Unterstüt- wie Solarstrombatterien, um herunter und kann nach Regist- derprogramm entwickelt. Zu den zung haben. Zum anderen wollen einerseits die begrenzte eidgenös- ration auf www.sponti-car.ch das übergeordneten Zielen gehören wir die Voraussetzung schaffen, sische Vergütung etwas aufzu- Elektromobil gleich gebrauchen. die Reduktion der CO2-Emmissi- dass möglichst viele Hauseigen- fangen und anderseits dazu bei- onen und die bessere Ausnutzung tümer profitieren können und zutragen, dass die Besitzer von Weitere Infos zu Car-Sharing des regionalen Energiepotenzials die eigenen Sparpotenziale so- Solarstromanlagen den Eigenver- und Förderprogramm: energietal bei der Wärmeerzeugung. wie Energieressourcen in der Ge- brauch und die Wirtschaftlichkeit www.neckertal.ch > Neuigkeiten 2000-Watt-Gesellschaft leben «Bei der Ausgestaltung der För- meinde nutzen.» ihrer Anlagen steigern können. Für die Abwicklung der Förder- Anlässe im Eventhaus beim Gewerbezentrum derbereiche haben wir zwei As- Mit dem «Fensterersatz» fördert Gleichzeitig handelt es sich bei gesuche ist die Energieagentur Bütschwilerstrasse 11, pekte beachtet», sagt Thomas die Gemeinde eine Massnah- der Förderung von Solarstroman- St.Gallen GmbH zuständig. Schönenberger, Leiter Infrastruk- me, die in Neckertal viele Haus- lagen und Batteriespeichern um Formulare und Wegleitungen: 29. März 2019 turabteilung in der Gemeinde. besitzer motivieren kann, sich eine zukunftsgerichtete Kombi- www.energieagentur-sg.ch. energietal Tag 09.00–16.30 Uhr Besuchen Sie uns beim Energieznüni oder zum ungezwungenen Austausch. Energieapéro Energiekommission Mosnang 17.00–20.00 Uhr Zum Geburtstag für die Bevölkerung Max Gmür, Präsident Energiekommission Mosnang, energietal toggenburg und Stefan Wyss, Fent Solare Architektur, heissen die Bevölkerung im Eventhaus am Standort Mosnang willkom- «Wir feiern dieses Jahr den 10. Geburtstag unserer Gemeinde Neckertal men. Sie stellen das Eventhaus vor und berichten von Baumotivation, Konzept und Zusam- und waren im Gemeinderat der Meinung, dass wir keine grossen Einla- menarbeit der verschiedenen Partner. Für Besucherinnen und Besucher besteht Gelegenheit, beim Energieapéro ihre Fragen rund um das Eventhaus oder das Jubiläum einzubringen. dungen oder Veranstaltungen organisieren wollen, sondern wirklich et- 05. April 2019 was für die Bevölkerung realisieren möchten», begründet Vreni Wild, energietal Tag Gemeindepräsidentin die Lancierung der Energieaktionen in Neckertal. 09.00–17.00 Uhr Besuchen Sie uns beim Energieznüni oder zum ungezwungenen Austausch. So ist ihren Ausführungen nach die Idee für ein kommunales Förder- 08. April 2019 programm entstanden. Der Gemeinderatsbeschluss dazu sei bereits im Generalversammlung (GV) von energietal toggenburg am Standort des Eventhauses vergangenen Sommer gefallen, also bevor sich in der Schweiz Schülerin- 19.00–21.30 Uhr Zum 10-Jahre-Jubiläum findet die GV erstmals in Moslig, in der Turnhalle der Oberstufe, statt. nen und Schüler mit Streiks für eine konsequente Klimapolitik und die 19.00 Uhr GV und Wahl der neuen Präsidentin/des neuen Präsidenten Reduktion der Treibhausgasemissionen einsetzten. «Jetzt ist unser För- 20.00 Uhr Grusswort von Renato Truniger, Gemeindepräsident Mosnang, Referat von Stefan Brändle, Fachstelle 2000-Watt-Gesellschaft, derprogramm», so Vreni Wild, «auch zum Zeichen geworden, dass wir Vorstellung Eventhaus durch Fabian Rütsche, energietal toggenburg konkret aktiv sind in der Gemeinde.» ab 21.00 Uhr Apéro bei guter Witterung im und ums Eventhaus (sonst Turnhalle Oberstufe) Die Förderung hat vor allem zum Ziel, Hausbesitzer, die sich schon mit 10. April 2019 Pro Senectute Tag energetischen Verbesserung ihres Gebäudes auseinandersetzen, anzu- 09.00–17.00 Uhr sprechen. «In der Gemeinde gibt es viele Leute, die sich für Energiefra- «Pro Senectute stellt sich vor»: Den ganzen Tag stehen Fachpersonen für Fragen rund um die Dienstleistungen der Pro Senectute zur Verfügung sowie zu zwei zusätzlichen Themen: gen engagieren. Sie erhalten mit einem Beitrag vielleicht den ausschlag- 10.00–12.00 Uhr: Thema Demenz 14.00–16.00 Uhr: Thema Vorsorgedokumente gebenden Anstoss, Massnahmen zu realisieren», glaubt Vreni Wild. 12. April 2019 Die Bürgerversammlung hat im November 2018 dem Kredit von Fr. energietal Tag 09.00–17.00 Uhr 80 000.- für ein kommunales Energieförderprogramm zugestimmt und Besuchen Sie uns zum Energieznüni oder zum ungezwungenen Austausch. unterstützt damit die energiepolitische Massnahme. «Wir schauen, wie 13. April 2019 sich das Programm entwickelt und behalten uns bei erfolgreicher Nach- «Kleinwohnform-Konferenz» der Wirkstadt – Verein mini.art bei Kaffee und Kuchen frage im Gemeinderat vor, auch wieder einen Betrag ins Budget 2020 14.00 Uhr Kennenlernen 14.30 Uhr Vorstellen der Wirkstadt Im Zeichen der Energie aufzunehmen», erklärt Vreni Wild. 15.00 Uhr Diskussion «Wie/wo/warum etablieren wir Kleinwohnformen?» Gleichzeitig lanciert die Gemeinde im Jubiläumsjahr ein Car-Sharing 18.00 Uhr Ende der Veranstaltung Ein erfolgreiches Unternehmen entwickelt sich ständig weiter, opti- mit einem Elektroauto. Bevölkerung und Verwaltung können das Auto 18. April 2019 miert die Prozesse, plant und steuert die Ressourcen, um eine effizi- energietal Tag unkompliziert buchen und nach dem Motto «nutzen statt besitzen» Er- 09.00–17.00 Uhr ente Nutzung zu erreichen – doch wann ist die Zitrone ausgepresst? fahrungen mit Car-Sharing und Elektromobilität sammeln. Das Fahr- Besuchen Sie uns beim Energieznüni oder zum ungezwungenen Austausch. Wie halten wir die Balance, um einerseits Erfolg zu haben und an- Solarkino zeug steht vor dem Gemeindehaus in bereit. 19.00–21.00 Uhr dererseits die Ressourcen nicht zu übernutzen? Passend zur Jahreszeit zeigen energietal und Filme für die Erde «More Than Honey». Anlässlich des 10-Jahre-Jubiläums von energietal toggenburg dreht 26. April 2019 sich das Wirtschaftsforum Toggenburg, vom 09. Mai 2019 in Watt- Generalversammlung (GV) der Premieren energietal Tag wil, um das Thema Energie: die Herausforderungen im Energiebereich, 09.00–17.00 Uhr Erstmals in der Geschichte des För- eingegeben. Der Vorstand schlägt Besuchen Sie uns beim Energieznüni oder zum ungezwungenen Austausch. der Einflussfaktor Klima, der konkrete Umgang von Unternehmen mit dervereins findet die GV in Mos- Geschäftsstellenleiterin Patrizia Eg- 27. April 2019 diesem Wandel und die ganz persönliche Nutzung von Energie. nang statt, dem Standort des Event- loff als Nachfolgerin vor. Und eine Kuckuckstag – Frühlingsausstellung der Energiekommission Der Stehlunch und die Pause bieten Gelegenheit zur Vernetzung sowie 10.00–15.00 Uhr hauses im April (siehe Kalender). Premiere bildet auch der Apéro bei Energieaktionen bei Festwirtschaft und musikalischer Unterhaltung der Musikschule Toggen- zum Austausch mit den anderen Akteuren aus Gesellschaft, Politik und burg für die ganze Familie: «Wildbienenhotel – basteln für Kinder», «Kräuterbuffet – Hochbeet Erstmals steht auch eine Präsiden- einem mobilen Eventhaus. Wirtschaft. aufbauen», «Tesla 3 und Sponti-Car – Probefahrten». ten-Neuwahl an. Nach 10 Jahren Reservieren Sie sich den Termin: Anmeldung und weitere Informationen: www.wf-toggenburg.ch Weitere Infos zu den Anlässen: eventhaus.ch hat Thomas Grob seinen Rücktritt Montag, 8. April 2019, 19 Uhr.

Impressum energietal toggenburg, 9630 www.energietal-toggenburg.ch [email protected] Unterstützt von: Toggenburger Raiffeisenbanken Kanton St. Gallen, Amt für Wasser und Energie