ST. PETER-ORDING und Ausgabe 2 2020/2021

GESUNDHEIT · FRISCH BEZOGEN · NACHHALTIG · AUF EIDERSTEDT · NEUE KULINARIK Editorial, Inhalt, Impressum Liebe Leserinnen und Leser,

wie formulierte einst Fußballerlegende schwieriger Zeit die Treue gehalten und die Geschmackvolles und Nachhaltiges für Sie Sepp Herberger so schön? Nach dem Spiel Nerven bewahrt haben. Danken möchten in Erfahrung gebracht. Um noch einmal kurz Strandnah - Ruhig - Privat ist vor dem Spiel. Im übertragenen Sinne wir ihnen auch im Namen der Gäste für ihre zu Sepp Herberger zurückzukehren, wün- heißt das für uns an der Nordsee: Nach der unermüdliche Umsicht und Geduld – und schen wir, dass wir alle es schaffen, immer Saison ist vor der Saison. Und da dieses Jahr dass sie so wendig und flexibel selbst das die richtigen Worte zu finden – auch nach für uns alle ein ganz besonderes war und Unmögliche möglich gemacht haben. dem Abpfiff – und ein überlegtes Handeln mehr Menschen denn je in diesem Sommer an den Tag zu legen. Denken Sie daran: Eiderstedt für sich entdeckt haben, sind die Jetzt wird es langsam ruhiger und Sie, liebe Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Herausforderungen neue geworden: Wir alle Gäste, finden vielleicht Zeit, bei einem Stück mussten uns um mehr Rücksichtnahme im Trümmertorte, das Sie in der Schankwirt- In diesem Sinne: Bleiben Sie munter, fair täglichen Miteinander üben. Und möchten schaft Andresen genießen, im MAGAZIN und fröhlich – wir tun es auch! an dieser Stelle auch bewusst innehalten, zu blättern: So haben wir uns für Sie im die frische Brise der heranziehenden Herbst- Gesundheits- und Wellness-Zentrum zu win- Herzlichst, Ihre Haus Luna 1 Ahndole Hollken Bauernhaus Ferienhaus Frahmshörn stürme inhalieren und einmal Danke sagen. terlichen Wohlfühl-Momenten eingeladen Und zwar möchten wir aus der Redaktion und wie Strandfunde im Nationalpark-Haus Auch im des MAGAZINs unseren Inserenten danken: anspülen lassen, den Fotografen Thomas Abo erhältlich, Luna Appartements den fleißigen Gastgebern und Gastronomen, Böhme vor die eigene Optik gezoomt und siehe unten. Drift 3 – 9 den Einzelhändlern und Mitarbeitern der auf unseren Erkundigungen allerhand Neuig- Madlen Höfs 25826 St. Peter Ording Tourismus-Zentrale. Dass sie uns auch in keiten aus der Shopping- und Hotelwelt, Redaktionsleitung Telefon 04863 – 2139 [email protected] www.luna-appartements.de Kleines Bauernhaus Haus Luna 3 Haus Luna 2 Wohnung Maren Inhalt 4 26 Editorial, Inhalt, Impressum 3 Natur nah 20 Über 190 der schönsten Ferienwohnungen Im Fokus 4 SPO & TZ aktuell 24 in allen Ortsteilen und für jeden Geschmack. Gesundheit 6 Wir beraten Sie gern! Nachhaltig 28 Wellness-Kalender 7 Pinselstrich 32 Wellness 8

Foto: Thomas Foto: Böhme Geschmackvoll 34 Oliver Foto: Franke Beauty 9 20 Auf Eiderstedt 36 36 Gastgeberporträt 10 Neue Kulinarik 44 Stuck vom Gluck 12 Nationalpark-Partner 46 Kinderkram 14

Frisch bezogen 16 Nationalpark Wattenmeer 48

SPO Shoppingtipp 18 Kaminlektüre 50 Haus Wattläufer Haus Königsfriesen Haus Am Sommerdeich Haus Lobster Foto: Andrea Foto: Keil Foto: Bettina Haselbauer Bettina Foto:

Utlande Appartements Im Bad 6 25826 St. Peter-Ording Herausgeber, Konzept, Layout: Callies GmbH, Neustädter Straße 14 – 16, 23743 Grömitz, Telefon 04562/266739, www.callies-kommunikation.de Telefon 04863 – 2001 Redaktionsleitung und Anzeigenverkauf: Madlen Höfs, Callies GmbH, Telefon 04562/266739, [email protected] Grafische Umsetzung: STOPPERKA DESIGN, www.stopperkadesign.de Texte: Sabine Schlüter, Andrea Keil, Detlef Arlt [email protected] Druck: Möller Druck und Verlag GmbH, Ahrensfelde Auflage: 25.000 Exemplare Titelfoto: Ralf Wilken / www.die-nordseegalerie.de www.utlande.de Das MAGAZIN, alle darin enthaltenen Abbildungen und Beiträge sowie die gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Haus Immenseeweg 3 Haus Quisisana Haus Friesenresidenz Haus Friesenstrasse 17 Abdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Das MAGAZIN kommt auch zu Ihnen nach Hause. Unter folgendem Link haben Sie die Möglichkeit, sich unser dreimal im Jahr erscheinendes Heft als Abo zu bestellen: http://www.st-peter-ording.de/reiseservice/prospekte/magazin.html

3 Im Fokus Heran- Übersommerung auch im Winter

gezoomt kleine Spielzeugautos über den Strand, seren Augen betreten – wie bei einer Mond- die knallbunten, vom Wind halbkreisförmig landung. „Es ist nichts inszeniert“, sagt gespannten Schirme zieren den Himmel – Thomas Böhme, „entweder die Natur schenkt das Meer eine einzigartige Kulisse. Wir oder nicht, dazu gebastelt wird nicht.“ tauchen ein in eine Welt, die traumartig vor uns liegt und uns weiter in sich hineinzieht, An den Glücksschuss glaubt er nicht. Und ist eine Wüstenwelt, überhell und unwirklich so frei, selbst als überzeugter Sankt Pauli- und doch ganz real. Noch ein anderes Fan den ehemaligen Co-Trainer aus Bayern Motiv: Grüngelb gestreifte, neonfarbene zu zitieren: „Immer Glück ist Können.“ Dünengräser bohren sich durch den Sand – Woraus er scherzhaft seine eigene Maxime

Foto: Martin Kunze Martin Foto: gemacht hat: „Glück muss man erzwingen!“ jedes einzelne Körnchen ist erkennbar – Dementsprechend begleitet ihn seine Leica der Sand onduliert, jungfräulich, unbe- M auf all seinen Spaziergängen, damit sie Schon als Schüler habe er fotografiert, er- rührt. Das Spiel mit der Schärfe ist hier zur Hand ist, wenn es spannend wird. Grund- zählt Thomas Böhme beschwingt, entwickelt deutlich zu erkennen, genau wie bei den sätzlich fotografiert Thomas Böhme aus der und fixiert und sogar einen Schlüssel zum Strandkorbfotos, wo Weiß in Weiß über- Hand, nur bei seinen mehrere Meter gro- Fotolabor der Schule besessen. Auf der ers- geht und sich doch schemenhaft abhebt. ßen Bildern, die aus etlichen Einzelbildern ten, zur Konfirmation geschenkten Rolleiflex gestitcht sind, quasi zu einem Panorama habe er sich das Knipsen selber beigebracht, „genäht“, muss mehr Technik in Form eines alles manuell und extrem bewusst. Denn Stativs mit. Doch nach wie vor bevorzugt er Fotografieren ist zu jener Zeit noch teuer ge- das entspannte, freie Entdecken, das unge- wesen. Doch mittlerweile ist der ansonsten zwungene Schlendern oder Streunen. Und als Unternehmensberater tätige Fotograf zu weiß meist vorher schon, was später auf einer Leica M gewechselt: „Liegt wie ein dem Foto zu sehen sein wird, längst bevor er kleiner Metallblock in der Hand – haptisch auf den Auslöser gedrückt hat. Ist diese Art schön, macht einfach Spaß“, schwärmt er. des Fotografierens nun ein Ausdruck von ge- Geblieben ist allerdings die Vorliebe fürs konntem oder erzwungenem Glück, von ex- Manuelle. Und das Natürliche. Auch wenn bei tremer Freiheit oder exakter Präzisionsarbeit? ihm die Natur fast künstlich wirkt, irgendwie Foto: Thomas Foto: Böhme entrückt und fern – sehr abstrahiert. Woran Andrea Keil mag das liegen? Der Betrachter wird Zeuge eines exklusiven Wie perfekt inszeniert und gestochen scharf Momentes, tappt in die Falle auf der Suche MEER WATT KÜSTE liegt der weiße Strand vor dem Betrachter, nach dem Gefühl von Einzigartigkeit. Denn Helgoländer Straße 15 weiße Strandkörbe schweben frei im weißen selbst in den Dünen ist keine Spur mensch- 25826 St. Peter-Ording Sand, ansonsten menschenleer – der ewige lichen Daseins zu erkennen, kein Fußab- Telefon 0163/8508429 Sommer, eine Fata Morgana? Ein anderes druck. Wir scheinen die ersten zu sein, die www.meer-watt-kueste.de Motiv: Jede Menge Kite Buggys ziehen wie wir diese reduzierten Landschaften mit un-

Foto: Thomas Foto: Böhme Hotel Strandburg St. Peter-Ording In seinen großformatigen, wie arrangiert wirkenden Fotografien hat er seinen eigenen Stil gefunden, zumeist in garni leuchtenden Farben mit hoher Tiefenwirkung unter Acrylglas. Seine Galerie in der Garage und den Online-Shop 04863 – 478620 nennt Thomas Böhme Meer Watt Küste. Das sind auch die Stichworte, die seine bevorzugten Motive bilden. www.hotelspo.de

4 5 Gesundheit Wellness-Kalender Mit Osteopressur gegen Schmerzen Winterliche Wohlfühl-Einheiten

spannende und beruhigende Behandlung kann für eine oder zwei Personen gebucht werden.

Wohlfühlzeit: 45 Minuten Wohlfühlpreis Single: 52,00 Euro Neue Wohlfühlpreis Duo: 98,00 Euro

Behandlung Dezember-Special 2020 für Paare Im Dezember macht das Gesundheits- und Wellness-Zentrum Paaren ein vorweih- nachtliches Spezialangebot: die Winter-Spa- Foto: Oliver Foto: Franke Suite als probates Mittel gegen kalte, viel- leicht auch ungemütliche Dezembertage. Es Besondere Wirkstoffe, schöne Düfte und viel Wärme bestimmen die Mo- beinhaltet ein aromatisches Meerwasser- natsangebote des Wellness-Kalenders von Oktober 2020 bis März 2021. wannenbad in der Rendezvous-Badewanne sowie jeweils eine Rückenmassage mit weihnachtlich duftendem Aroma-Öl. Oktober 2020 – Kürbis-Ganzkörper- Wohlfühlzeit: 60 Minuten behandlung im DAY SPA Wohlfühlpreis: 69,00 Euro Wohlfühlzeit: 60 Minuten

Foto: Foto: Werner Katharina Kürbis, das beliebte Herbstgemüse, ist be- Wohlfühlpreis Duo: 110,00 Euro kannt für seinen Reichtum an Vitaminen, November 2020 bis März 2021 – Körper-

Mineralstoffen und Antioxidantien. Er eignet peeling mit braunem Zucker im Serail Schmerzen sind unangenehme Lebens- tisiert und wird nach festen Behandlungs- Faszien-Rollmassagen entfaltet. Mögliches Sabine Schlüter sich nicht nur für den Verzehr, sondern auch Im Dampfbad Serail verwöhnt ein Kör- plänen „abgearbeitet“. Über diese Therapie Ergebnis: eine deutliche Reduzierung der begleiter, und es ist nicht einfach, sie wie- für die Hautpflege. Das Wellness-Angebot im perpeeling auf Basis braunen Zuckers die kann es gelingen, den Alarmschmerz zu Schmerzen oder sogar Schmerzfreiheit. der loszuwerden. Eine erfolgversprechen- Oktober widmet sich daher der intensiven Haut mit reichhaltigen, duftenden Ölen. lindern oder sogar zu beseitigen. de Behandlung ist die Schmerztherapie Hautpflege auf der Basis von Kürbis: Die Ganz- Die Mischung aus Massageöl, Ylang-Ylang- INFORMATIONEN & ANMELDUNG Wichtig für den Therapieerfolg ist dabei, Gesundheits- und Wellness-Zentrum nach Liebscher & Bracht® auf der Basis körperbehandlung beginnt mit einem Peeling Öl und braunem Zucker aus zertifiziertem Schmerztherapie im Gesundheits- und die eingefahrenen Bewegungsmuster lang- aus Kürbis-Pulver, Rügener Heilkreide und Cu- ökologischem Zuckerrohr-Anbau reinigt Maleens Knoll 2 von Osteopressur, die das Gesundheits- Wellness-Zentrum fristig zu ändern. Dazu haben Liebscher & curbita-Öl. Es folgen eine Körperpackung auf der die Haut, verbessert ihre Versorgung mit 25826 St. Peter-Ording ® und Wellness-Zentrum jetzt anbietet. Ein Physiotherapeut des Gesundheits- und Bracht Übungen entwickelt, die der Phy- Schwebeliege und eine Ganzkörpermassage Nährstoffen und verleiht ihr einen seidigen Telefon 04863/999-124 Wellness-Zentrums absolvierte im Spät- siotherapeut während der Therapie vorstellt ebenfalls mit dem intensiv pflegenden Cucur- Schimmer. Eine leichte Rückenmassage www.st-peter-ording.de Bewegungsmangel bzw. eingefahrene Be- sommer die von Liebscher & Bracht® spe- und mit dem Patienten einübt. Videos zu bita-Öl, das den Zellschutz der Haut aktiviert. rundet die Pflegezeremonie ab. Die ent- wegungsabläufe gelten in vielerlei Hinsicht ziell für Ärzte, Physiotherapeuten, Heilprak- den Übungen stellen Liebscher & Bracht® als wenig gesundheitsfördernd. Was Schmer- tiker und Gesundheits-Coaches entwickelte auf ihrer Webseite zur Verfügung. zen betrifft, sind sie nach den Schmerz- Ausbildung, um ihre Schmerztherapie an- spezialisten Roland Liebscher-Bracht und zuwenden. Ab Oktober 2020 kann die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht® Gemeinsam stark Dr. med. Petra Bracht oftmals darauf zurück- Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht® Behandlungszeit: 60 Minuten zuführen, dass Bewegungsabläufe eingefah- daher auch im Gesundheits- und Wellness- Preis auf Selbstzahler-Basis: 84,00 Euro für Ihre sichere Reha ren sind und das Bewegungssystem nur zu Zentrum gebucht werden. Ganzheitliche Rehabilitation in St. Peter-Ording etwa 10 Prozent genutzt wird. Sabine Schlüter Empfohlen werden mehrere Behandlungen, • Kardiologie • Orthopädie • Pneumologie • Dermatologie

Schmerz durch muskulär-fasziale Verspan- doch meist zeigt sich bereits beim ersten nungen ist für sie ein Alarm des Körpers, der Termin, ob die vorhandenen Schmerzen durch INFORMATIONEN & ANMELDUNG • Nebenindikationen: Allergologie, Onkologie, psychosomatische auf drohende Schädigungen aufmerksam muskulär-fasziale Verspannungen ausgelöst Gesundheits- und Wellness-Zentrum Begleiterkrankungen, Stoffwechselerkrankungen Maleens Knoll 2 macht. In 30 Jahren Forschung und Erfahrung werden. Im Rahmen der Therapie können • Nordseeklima für Wohlbefinden und Abwehrkräfte in der Schmerztherapie haben die Schmerz- dann muskulär-fasziale Verspannungen ge- 25826 St. Peter-Ording Telefon 04863/999-124 spezialisten eine Therapie entwickelt, die löst werden, die für Schmerzen verantwortlich Ihre Gesundheit ist jetzt wichtig! mit Osteopressur an den „Alarmschmerz- sind. Dabei wird mit einem festen System ge- www.st-peter-ording.de Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Reha. Rezeptoren“ in der Knochenhaut arbeiten: arbeitet, das seine Wirkung durch die kom- Informationen zur Schmerztherapie DRK-Nordsee-Reha-Klinik Goldene Schlüssel die Schmerztherapie nach Liebscher & binierte Anwendung von 72 Osteopressur- ® nach Liebscher & Bracht : Fachklinik für Ganzheitsmedizin ∙ Im Bad 102 ∙ 25826 St. Peter-Ording ® Bracht . Sie ist für verschiedene Schmerzen, Punkten, 27 therapeutischen Engpass- www.liebscher-bracht.com  04863 702-115 ∙ [email protected] ∙ www.drk-nordsee-reha-klinik.de die am Körper auftreten können, systema- dehnungen und dazu speziell entwickelten

2020-Magazin-Reha-190mmx83mm_Variante.indd 1 08.09.2020 12:21:43 6 7 Wellness Beauty Süße Früchtchen im DAY SPA Ein schöner Rücken…

jetzt sollte man sich im Spiegel öfter einen Blick auf die schöne Rückseite gönnen.

Pflegeprodukte nach Bedarf Je nach Zustand der Rückenhaut wählt die Kosmetikerin die Pflegeprodukte aus: Bei tro- Tr o p e n - ckener Haut kommen Produkte von Biomaris mit natürlichen Pflegestoffen aus dem Meer Feeling zum Einsatz. Sie beinhalten feuchtigkeits- spendende Algen, verfeinernde Meersalze, entzündungshemmendes Meerwasser sowie klärendes Zink und beruhigende Kamille.

Bei unreiner Haut eignen sich Pflegeprodukte

Foto: stock.adobe.com/nenadaksic von Reviderm mit besonderen Wirkstoffen wie antibakteriellem Mikro-Silber, feuchtig- …kann wirklich entzücken. Und da es gar das Beauty-Zentrum dem Rücken jetzt ein keitsspendendem Aloe Vera, Hyaluron sowie Fruchtsäure zum Lösen von Verhornungen nicht so einfach ist, sich selbst ausgiebig eigenes Angebot widmet. Die „Kleine Aus- zeit für den Rücken“ beinhaltet ein um- und Mitessern.

Foto: stock.adobe.com/anastasiafotoss um seine Pflege zu kümmern, hat das fassendes Pflegeprogramm, wie man es Oktober bis Dezember 2020 – Kleine von Gesichtsbehandlungen kennt: Zunächst Beauty-Zentrum für den Herbst die „Klei- Auszeit für den Rücken reinigt die Kosmetikerin die gesamte Haut- Viel Kalium, Magnesium und Vitamin C: Reife Bananen sind ein wertvolles Lebensmittel und gelten als besonders gesund. ne Auszeit für den Rücken“ entwickelt. Wohlfühlzeit: 45 Minuten partie. Anschließend folgt ein Peeling, das Wohlfühlpreis: 47,50 Euro Keine Überraschung, dass sie sich auch zur Hautpflege eignen. Das DAY SPA bietet jetzt eine reichhaltige Körpermaske abgestorbene Hautpartikel entfernt. mit Bananen- und Kokosmilchextrakten. Reinigung und Peeling für die schöne Sabine Schlüter Kehrseite Nach dem Peeling gibt es zwei Optionen: Im Gesundheits- und Wellness-Zentrum Um die Haut für die Wirkstoffe vorzubereiten, lebende Behandlung besteht aus einem Eigentlich wird er ja ganz schön stiefmütter- Sofern erforderlich, z. B. bei Pickeln und Haut- steht das DAY SPA für entspannende beginnt die 40-minütige Anwendung mit Körperpeeling mit Grünem Kaffee und einer lich behandelt, der entzückende Rücken. Das unreinheiten, nimmt die Kosmetikerin eine INFORMATIONEN & ANMELDUNG Behandlungen auf der Schwebeliege. einem sanften Seidenhandschuh-Peeling anschließenden Ganzkörpermassage mit könnte damit zusammenhängen, dass man gründliche Ausreinigung vor. Bei einem kla- Gesundheits- und Wellness-Zentrum ihn selbst selten richtig sieht. Was haben ren Hautbild findet stattdessen eine entspan- Maleens Knoll 2 Als jüngstes Angebot wurde eine Bananen- am ganzen Körper. Im Anschluss wird die Kaffee-Massageöl auf der Schwebeliege. zum Beispiel Sonne und Insektenstiche nende Massage statt. Auch eine reichhaltige, 25826 St. Peter-Ording Körpermaske eingeführt, die Talkabson- feuchtigkeitsspendende Bananen-Körper- während des Sommers mit unserer Rück- pflegende Maske gehört zur Behandlung. Telefon 04863/999-124 derungen der Haut reguliert, den Zellstoff- maske aufgetragen und der Körper in Folie Dank seiner Antioxidantien werden Kaffee seite angestellt? So ganz genau können Und natürlich wird abschließend eine wohl- www.st-peter-ording.de wechsel optimiert und sich bestens für aus Maisstärke gewickelt. Dann beginnt der Anti-Aging-Eigenschaften nachgesagt Zudem wirAZ_APP_SPO-Magazin_190x83_RZ_Layout es nicht erkennen. Umso schöner, dass 1 19.09.19tuende 11:31 Tagespflege Seite 2 aufgetragen. Spätestens trockene Haut eignet. besonders entspannende Teil: Die Liege soll er Fettdepots in den oberen Fett- wird für 20 Minuten abgesenkt und wäh- schichten auflösen können und die Stoff- rend die Maske einwirkt, macht sich ein wechselvorgänge anregen. Kaffee-Massage- Gefühl von Schwerelosigkeit breit. Das öl fördert auch die natürliche Entgiftung Ergebnis nach dem Abduschen der Maske: sowie die Straffung von Haut und Muskeln. Urlaub zum Wohlfühlen eine am ganzen Körper belebte, geschmei- dige und glatte Haut. Die Anwendung lässt Grüner-Kaffee-Körperpeeling und Kaffee- sich gut mit einer anschließenden Aroma- Ganzkörpermassage Massage kombinieren. Wohlfühlzeit: 60 Minuten Wohlfühlpreis: 65,00 Euro Bananen-Körpermaske im DAY SPA

Sabine Schlüter . d e Wohlfühlzeit: 40 Minuten e u e s t - k t

Wohlfühlpreis: 49,00 Euro a w -

INFORMATIONEN & ANMELDUNG . m e r w

Oktober bis Dezember 2020 – Wieder w Gesundheits- und Wellness-Zentrum in St. Peter-Ording GmbH #strandliebe w im Angebot Maleens Knoll 2 Appartements Im Herbst legt das Gesundheits- und Well- 25826 St. Peter-Ording Ca. 200 komfortable Appartements, Wohnungen und Häuser in allen Ortsteilen. www.app-spo.de ness-Zentrum eine beliebte Anwendung Telefon 04863/999-124 Appartements in St. Peter-Ording GmbH I Wittendüner Allee 19 I 25826 St. Peter-Ording I Tel. 04863-47 66 90 I [email protected] neu auf, im DAY SPA ist wieder die ganz www.st-peter-ording.de Weitere Urlaubstipps finden Sie auf Facebook: www.facebook.com/spo.urlaub spezielle Kaffee-Pause im Angebot. Die be-

8 9 Gastgeberporträt Das Haus macht richtig Spaß Foto: Andrea Foto: Keil

Foto: Foto: Detlef Arlt BHs in Größen von

70A – 105 H Es gibt Menschen in St. Peter-Ording, auf die Fremd- und Eigenvermietung zu RABATT i die immer für Sie da sind, wenn Sie sie konzentrieren. Ihre Doppelrolle als Mutter wir beraten und Gastgeberin meistert sie bis heute 5% brauchen. Sie sind nicht mit Ihnen ver- bravourös: „Ich habe es, auch dank meiner auf conta wäsche sie gerne heiratet, nicht verwandt, Sie müssen Mutter und meines hervorragenden Teams nicht mal mit ihnen befreundet sein. Es geschafft, beide Rollen unter einen Hut zu Gutscheincode: CONTA5 bringen.“ Vormittags kümmert sie sich um die sind Ihre Gastgeber, die sich um Sie küm- Wohnungsverwaltung, nachmittags ist sie für Einzulösen in unserem Onlineshop und im mern und dafür sorgen, dass Sie sich ihre beiden Töchter da. Mit viel Energie und Herstellerverkauf in St. Peter-Ording. an Ihrem Urlaubsort wohlfühlen. Wie einem riesengroßen Herzen hat es die in Sau- REDUZIERTE WARE AUSGESCHLOSSEN. zum Beispiel Michaela Janssen – Herz di-Arabien geborene Gastgeberin geschafft, aus Germania ein Harmonia zu machen: „Wir Foto: Foto: Detlef Arlt und Seele von Janssen Appartements. haben ein freundschaftliches Verhältnis zu unseren Stammgästen und den Eigentümern Ziel googeln, Ferienwohnung auf einem Boo- unter anderem das heutige Herzstück der hier im Haus“, erzählt Michaela Janssen. „Die king-Portal buchen, mit Kreditkarte bezahlen, Firma, das Appartementhaus Germania mit jährlichen Eigentümerversammlungen haben fertig ist der Urlaub. So läuft das aber nicht seinen 50 Wohnungen, direkt in erster Reihe schon fast Club-Charakter.“ Auch die dank- SEIT 1920 bei Michaela Janssen, Inhaberin und Chefin hinter dem Deich im Ortsteil Bad. Hier ist baren Stammgäste bringen gern Geschenke von Janssen Appartements in St. Peter- auch die Verwaltung mitsamt dem Büro von mit – der Mitarbeiter einer Keksfabrik reist fertigen wir mit schwäbischer Sorgfalt und dem höchsten Anspruch Ording: „Wir bevorzugen den persönlichen Michaela Janssen und ihren sechs Mitarbei- immer mit einer Kiste Bruchkekse für die an Material und Verarbeitung Textilien, die die Haut berühren. Kontakt mit unseren Gästen, am liebsten per terinnen und Mitarbeitern. 1992 erwarb ihr Janssen-Crew an. „Das Haus macht richtig Telefon, denn nur so können wir sie individuell Sohn Holger die Firma, der seinen Schwer- Spaß“, schwärmt Michaela Janssen von ihrem Harmonia-, sorry, Germania Appartements. beraten und für einen gelungenen Urlaub punkt im Immobiliengeschäft sah. Und die -CON-TA- HERSTELLERVERKAUF AB OSTERN sorgen.“ Natürlich sind die Ferienwohnungen, Vermietung? Hier kam Michaela Janssen ins Detlef Arlt Nordergeest 4 Ferienhäuser und Gewerbeimmobilien, die Spiel. 1993 stieg sie in den Vermietungspart ÖFFNUNGSZEITEN MO – FR 10 – 18.30 Uhr Janssen in Eigen- oder Fremdvermietung der Firma ein und bei dieser Arbeitsteilung 25826 St. Peter-Ording MO – FR 10 – 18.30 Uhr SAMSTAG 10 – 16 Uhr verwaltet, auch im Internet buchbar, zum Bei- der Eheleute blieb es auch bis zum plötz- JANSSEN APPARTEMENTS T 0 48 63 47 68 66 SAMSTAG 10 – 16 Uhr SONNTAG 11 – 17 Uhr spiel über die Seite der Tourismus-Zentrale. lichen, völlig unerwarteten Tod von Holger Blanker-Hans-Weg 8 1972 haben ihre Schwiegereltern Janssen Janssen im Jahr 2004. Was nun? Allein mit 25826 St. Peter-Ording Appartements gegründet. Zunächst haben zwei kleinen Kindern und einer großen Firma Telefon 04863/2143 WWW.CONTA-SHOP.DE sie nur Ferienwohnungen fremder Vermieter entschloss sich Michaela Janssen, das Im- www.gegen-den-wind.de betreut. Später haben sie auch selbst gebaut – mobiliengeschäft zu verpachten und sich

10 11 Stück vom Glück Alles Trümmertorte von Wilhelm II.

Rhabarber Hier wurde schon vor 350 Jahren gekocht und gebacken. Generationen von Eiderstedtern und Durchreisenden haben in der Schankwirtschaft Wilhelm Andresen Station gemacht und die selbstgebackenen Kuchen und Torten genossen. Heute ist das uralte Haus direkt hinterm Deich ein Touristenmagnet – und seine Trümmertorte der Star des Tortenensembles.

und Koch, ich kümmere mich hauptsächlich um die Instandhaltung und Renovierung des historischen Gebäudes.“ Und da liegt immer etwas an. Gerade hat er die Fenster im ehe- maligen Stall originalgetreu erneuert. Für die Torten und Blechkuchen hat er seine Leute. Drei Bäckerinnen und Köche sorgen dafür, dass die Kuchenvitrine immer gut bestückt und der Nachschub gesichert ist. Alles wird selbst hergestellt, wenn es geht, mit Zu- taten aus dem eigenen Garten. Meist sind bis zu fünf wechselnde Sorten im Angebot, wer es herzhafter mag, weicht auf belegte Brote aus. „Vor Corona haben wir auch Brat- kartoffelgerichte angeboten, aber die warme Küche mussten wir in diesem Jahr einstellen.“ Foto: Detlef Arlt Wilhelm Andresens Berühmt ist die Schankwirtschaft Andresen für ihr Krabbenbrot, den Eiergrog und eben Trümmertorte Wilhelm Andresen war ein echter Typ – jeder vierten Generation weiterführt: „Die Schank- die legendäre Trümmertorte, eine Köstlich- auf Eiderstedt kannte ihn. Er fuhr mit seinem wirtschaft erhielt ihre Konzession 1613, das keit mit Rhabarber, viel Sahne und fluffigem für den Biskuitboden Lastwagen über die Halbinsel und durch ist verbrieft“, weiß Andresen, der hauptberuf- Biskuitteig. Und wir haben es tatsächlich 180 g Mehl ganz Europa, lieferte hier und schnackte lich als Psychotherapeut in Itzehoe arbeitet. geschafft, das Rezept für dieses historische 150 g Zucker da. „Er hatte immer sieben Pfeifen auf sei- Das Haus selbst soll 1668 gebaut worden Backwerk von Volker Andresen zu ergattern. 150 g Margarine oder Butter nem Armaturenbrett aufgereiht – für jeden sein, die berühmten Delfter Kacheln in der 1 Päckchen Backpulver Tag eine“, erinnert sich einer, der ihn kannte. legendären Schankstube stammen aus dem Detlef Arlt 3 EL Milch „Er bezeichnete sich immer als Wilhelm der Jahr 1750, sagt der Denkmalschutz. „Sie 6 Eigelb Zweite“, erzählt sein Sohn Volker Andresen sind als Ballast auf einem Segelschiff aus von seinem Vater. 2016 starb das Origi- Holland gekommen“, weiß der Wirt. Leben SCHANKWIRTSCHAFT für die Baiserhaube nal, Besitzer der Schankwirtschaft Wilhelm konnte schon sein Vater nicht mehr von der WILHELM ANDRESEN 200 g Zucker Andresen in der dritten Generation. „Mein Schankwirtschaft. Er verdiente sein Geld Katingsiel 4 1 Päckchen Vanillezucker Urgroßvater hat das Haus von einer Familie als Lastwagenfahrer. Auch Volker Andresen 25832 Tönning 6 Eiweiß Hansen übernommen, die keine Kinder ist nur von Freitag bis Sonntag in seinem Telefon 04862/370 Puderzucker hatte“, weiß Volker Andresen, der die älteste Elternhaus und kümmert sich um Haus und www.schankwirtschaft-andresen.de Schankwirtschaft Eiderstedts jetzt in der Gäste. „Ich selbst bin nicht so der Bäcker für die Füllung Foto: Detlef Arlt 500 ml Rhabarbergrütze 400 ml Sahne Und so geht’s:

Für den Biskuitboden Eigelb und Eiweiß trennen. Eiweiß beiseite stellen, Eigelb in einer Schüssel aufschlagen, Zucker und Milch dazugeben und verrühren. Mehl und Backpulver mischen und in die Flüssigkeit rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Bei Bedarf etwas Flüssigkeit zugeben. Den Teig in zwei gleich große, gefettete Springformen verteilen. Für die Baiserhaube das Eiweiß sehr steif schlagen, den Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Zucker aufgelöst ist. Die Masse auf beiden Biskuitböden gleichmäßig verteilen und im 160 Grad heißen Ofen ca. 25 Minuten nacheinander abbacken. Die Formen herausholen, abkühlen lassen und beide Böden vorsichtig ablösen. Einen Boden in der Springform belassen. Für die Füllung die Sahne in einer Schüssel steif schlagen, die Rhabarbergrütze vorsichtig unterheben und die Masse auf dem unteren Boden in der Springform verteilen. Den oberen Teigboden aufsetzen und ca. 1 bis 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren den Spring- formring entfernen und die Trümmertorte mit Puderzucker bestäuben.

12 13 Kinderkram Alles kommt zurück HEISSER TIPP für LESE-KIDS

Müll, der aus dem Meer kommt, kommt von uns, den Menschen. Anscheinend haben wir nichts Besseres zu tun, als lauter Schuhe, Schnüre, Scheuernetze und anderen Plastik- Kram gedankenlos ins Wasser zu werfen. Auf Vogelfelsen an der Küste, beispielsweise auf Helgoland, bauen Vögel dann ihr Nest daraus und verheddern sich darin. Andere Ange- Tiere fressen es und verenden kläglich. Anna sagt, dass Forscher durchschnittlich 0,33 Gramm im Bauch eines toten Eissturm- Foto: Andrea Foto: Keil spült Foto: Boyens Buchverlag vogels gefunden hätten und hält einen durch- sichtigen Ballon mit 28,9 Gramm Plastik hoch: Das würde nämlich der Menge bei geln und schleifen so lange mit Nassschleif- Ein bisschen sind die beiden Geschwister Tim einem 70 Kilogramm schweren Menschen papier, bis er die gewünschte Form hat. und Lina wie Georg und ich, nur dass Georg entsprechen. Pfui, wie ekelhaft! Und da nun Dann polieren wir das Schmuckstück mit jünger und vielleicht auch frecher ist als Tim.

Foto: Andrea Foto: Keil Andrea Foto: Keil einmal alle Wege ins Meer führen, spült es Jeansstoff und Zahnpasta, dass er nicht Aber das denkt man ja immer über den eigenen auch das gesamte Mikroplastik aus der Kos- mehr so matt ist, und fädeln ein Band durch Bruder. Jedenfalls kann ich Euch das neue Buch das vorgebohrte Loch – fertig! Mit viel Glück von Marina Rüther wärmstens empfehlen: Heute durfte ich mein Privileg als Eure rasende Reporterin Lilly mal voll ausspielen. Und bei einem Strandfunde-Workshop im metik ins Wasser. Bloß, dass das Meer kein Peeling braucht! Wir machen noch so ein kann man Bernstein auch am Strand finden, Tim und Lina haben eine Menge Spaß an der Nationalpark-Haus teilnehmen, der coronabedingt einige Monate nicht stattgefunden hat. Demnächst soll er wieder anlaufen. Ratespiel und sollen erraten, wie lange es sagt Anna. Das ist jedenfalls, was meine Nordsee, wo sie viel mit Tieren erleben wie Deswegen habe ich ihn mal für Euch vorgetestet. dauert, bis Holz, Zeitung, Aludose, Plastik- Eltern heute noch vorhaben: Sie wollen Möwen, Schweinswalen und aus der Fremde tüte und -flasche nicht mehr zu sehen sind. Bernstein suchen. Und was ich vorhabe, eingeschleppte Felsenkrabben. Und dem ist klar: Wenn ich groß bin, möchte ich auch Müll, der den Tieren gefährlich werden kann. Die junge Frau heißt Anna, die den Strand- Schutzzone 2 des Nationalparks dürfen wir wenn ein kleiner Schweinswal in ein Stellnetz Und staunen, dass es bei der Plastikflasche ein BFD oder FÖJ wie Anna und die ande- Weswegen sie auch einen Entschluss fassen. funde-Workshop leitet. Sie ist eine von den Menschen sogar hineingehen, solange wir schwimmt, muss das arme Tier ersticken, über 200 Jahre dauert – eine halbe Ewigkeit! ren coolen Leute machen. Und krass viel „Buffdis“ – wie man früher salopp gesagt keine Tiere stören oder Pflanzen schädigen. wenn er nicht rechtzeitig herausfindet. Des- Zum Abschluss möchte Anna mit uns noch Ahnung von der Natur haben. Eure Lilly hat. Korrekterweise bedeutet das, was sie Denn zur Nationalpark-Idee gehört, dass, wegen gibt es vor seit einigen Jahren etwas Schönes machen: Wir wollen aus macht, Bundesfreiwilligendienst: Dabei en- wer Natur erlebt, sie auch bewahren möchte. ein Walschutzgebiet, das heißt, dort sind Bernstein eine eigene Kette basteln. Bern- von Lilly AUF AN DIE NORDSEE! gagieren sich Menschen freiwillig für das All- Ob das immer so eingehalten wird, ist eine keine Stellnetze mehr erlaubt. stein ist ein Millionen Jahre altes verstei- Tim und Lina in den Ferien gemeinwohl. Jedenfalls macht Anna heute andere Frage. Die Schutzzone 1 ist hingegen nertes Harz, es stammt also teilweise aus Marina Rüther, Kinderbuch, 40 Seiten eine Extra-Führung für die Neuankömmlinge nur für die Natur gedacht, hier haben die der Zeit der Dinosaurier. Aus einer Schüssel FÜHRUNGEN & VERANSTALTUNGEN Boyens Buchverlag, 2020 Linus, Luzie, Joline, Jonas und Pia. Lauter Tiere ihre Ruhe. suchen wir einen schönen Roh-Bernstein, www.schutzstation-wattenmeer.de Lesealter ab 6 Jahren coole Leute, die schon fertig sind mit der das ist altes abgelagertes Harz, und schmir- ISBN 978-3-8042-1524-5, 9,95 Euro Schule und nun BFD oder FÖJ, also ein Frei- Dann kommt Anna auf Seehunde, Kegelrob- williges Ökologisches Jahr, machen. ben und Schweinswale zu sprechen. Wale im Wattenmeer? Sie sagt, dass die Schweins- Erstaunlich ist, dass Anna gar nicht groß auf- wale ein bisschen wie Delphine aussehen geregt ist und flüssig und frei reden kann. würden, die gegen eine Wand geschwom- Als erstes fragt sie, ob wir eine Idee von der men seien – was ich ein bisschen gemein Schutzstation Wattenmeer hätten. Um dann finde. Wegen der abgeplatteten Nase, meint zu erzählen, dass die beispielsweise Führun- sie. Ob wir schon mal die Finne, also so eine Foto: Andrea Foto: Keil gen durch Watt und Salzwiesen des National- Rückenflosse, aus dem Wasser hätten ragen parks anbiete, was ja alles seit 2009 zum sehen? Die könne man nämlich vor Sylt häu- UNESCO Weltnaturerbe gehören würde, figer mal sehen. Und die Seehunde würden Dann gehen wir in die Strandfunde-Ecke. was wiederum eine große Auszeichnung sei. sich auch hier auf den Sandbänken ausruhen. Anna hebt für uns sichtbar einen weißen Eine andere Aufgabe ist das Vögel zählen, Anna redet uns ins Gewissen, dass Robben Schulp hoch, das ist die Rückenplatte vom was man übrigens auch Monitoring nennt. überhaupt nicht angefasst werden möchten Tintenfisch, zeigt Haus und Eiballen von MITTEN IN TÖNNING: „Wenn’s den Vögeln gut geht, geht’s dem und auch keine Selfies mögen. Dass sie der Wellhornschnecke, erzählt was zu Nationalpark gut“, sagt Anna. Das finde ich außerdem Raubtiere mit scharfen Zähnen Schnecken und Muscheln und erklärt, dass irgendwie logisch. Außerdem sammeln und seien. Auch das finde ich einleuchtend, des- letztere aus zwei Schalen bestünden, wäh- Hinterhältige Hausbesetzer kartieren die Freiwilligen Lebewesen wie wegen schreibe ich es so deutlich hierhin. rend erstere nur ein Gehäuse hätten. Dann Der Einsiedlerkrebs. Wohnt in fremden Gehäusen. Vögel, Watttiere und Pflanzen, die hier vor- Anna fragt, wie lange ein Schweinswal wohl kommt sie auf ein echt kritisches Thema zu kommen, und den Müll. Sie betreuen das die Luft anhalten könne, eine Minute, eine sprechen, den Müll. Davon liegt nämlich voll Gebiet, schauen ins Watt und in die Salzwiesen Stunde oder zwei? Wir wissen es nicht. Es viel am Strand. Und was auf dem Strand Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum • Dithmarscher Straße 6a • 25832 Tönning • www.multimar-wattforum.de und behalten auch die Dünen im Blick. In die sind nur fünf bis sieben Minuten. Das heißt, liegt, kommt meistens aus dem Meer. Und

14 15 Frisch bezogen Flügel mit Aussicht Urbaner Lifestyle trifft Natur

Sebastian Heinemann, Geschäftsführer der Sauna und zwei Behandlungsräumen, zum GALA Hotelbetriebs GmbH und Projektent- Beispiel für Massagen“, sagt Matthias Brock- wickler des Hotels, „und laut Stellplatzver- mann, Geschäftsführer von Travel Charme ordnung muss pro Zimmer ein Stellplatz zur Hotels & Resorts. „Das neue Haus soll unter Verfügung stehen.“ Dafür wurde die Fritz- dem Motto “Urban Nature” das Beste aus Wischer-Straße verlängert und für das Hotel Naturerlebnis und kosmopolitischem Life- Edler eine Tiefgarage vorgesehen. style verbinden und damit auch für Offenheit stehen“, berichtet er. „Daher planen wir eine Noch kann man es nur ahnen, doch es wird große, offene Terrasse im Erdgeschoss und Anbau MPP MEDING PLAN + PROJEKT GmbH Foto: ein besonderer Bau, der von hellem Klinker als echtes Highlight die erste Rooftop-Bar und Panoramafenstern gekennzeichnet ist: St. Peter-Ordings mit sensationellem Aus- Wer in den letzten Monaten die Erleb- urbaner Stil mit loftartiger Außenwirkung. blick, die allen Gästen vor Ort offensteht.“ nis-Promenade herauf- oder herunter- Drei Stockwerke und ein Staffelgeschoss Ein Restaurant mit „Eiderstedter Soulfood“ spaziert ist, hat sie bestimmt schon sind für den U-förmigen Bau geplant, der sich zur Erlebnis-Promenade hin öffnet. und ein Bistro sollen das gastronomische An- entdeckt: die große Baustelle, auf der gebot abrunden. „Wir freuen uns schon sehr das neue Travel Charme Hotel entsteht. Das neue Hotel wird Standard- und De-Luxe- auf das neue Haus in St. Peter-Ording, unser Zimmer, 12 Suiten sowie eine Grand Suite erstes an der Nordsee “, sagt Matthias Brock- Seit Juni 2020 tut sich was auf dem Grund- bieten. Im Erdgeschoss werden auf ca. 180 mann abschließend. Aus heutiger Sicht sind stück Fritz-Wischer-Straße 13, direkt an der qm zudem großzügige Räumlichkeiten für pri- Fertigstellung und Übergabe an den Betrei- Foto: ambassador hotel & spa / Privathotels Dr. Lohbeck Dr. ambassador hotel & spa / Privathotels Foto: Erlebnis-Promenade. Einige Vorbereitungen vate und geschäftliche Veranstaltungen sowie ber Travel Charme Hotels & Resorts für Ende waren nötig, bevor die Bauarbeiten für ein Lounge-Bereich und Coworking-Spaces 2021 vorgesehen, die Eröffnung des Hauses Die Lage ist kaum zu toppen. Direkt an der Erlebnis-Promenade gegenüber der Seebrücke entstand der neue Strand- das Hotel beginnen konnten. „Es musste zur Verfügung stehen. „Wir planen einen klei- zu Ostern 2022. flügel des ambassador hotel & spa. Das Beste: Hier gibt es fast nur Zimmer und Suiten mit Strand- und Meerblick. eine neue Zuwegung gebaut werden“, sagt nen, aber feinen Yoga- und Fitnessbereich mit Sabine Schlüter

Gebäude ist der neue Bau, der den passen- Einrichtung harmonisch eingefangen: Azur- den Namen Strandflügel trägt. Schließlich blau, Türkis-, Sand- und Schlicktöne, die Far- erlauben 24 der 34 neuen Zimmer bzw. ben des Dünengrases. Die Bodenbeläge sind Suiten den Blick über Seebrücke, Salzwie- optisch dem Strand nachempfunden, sodass sen, Dünen bis zum Strand und zur Nordsee. man sich der Brandung ganz nah fühlt. Und die Duschen zeigen Panoramabilder vom Strand. „Im Strandflügel bieten wir jetzt 29 großzü- gige Doppel- und Familienzimmer und fünf Auch bei der Ausstattung lassen die Zimmer Suiten, darunter zwei Spa-Suiten mit Whirl- und Suiten keine Wünsche offen: Balkon, pool bzw. Whirlpool und eigener Sauna im

Foto: www.mobbys-pics.de Foto: Telefon, TV, Radio, Minibar, kostenfreies Staffelgeschoss“, berichtet Karin Brockmeier. WLAN, Safe, Fön und kuschelige Bade- Wie auf der Dachterrasse des Haupthauses mäntel sind Standard. Zudem verfügen alle Im November 2018 hieß es Abschied nehmen stehen die Whirlpools im Außenbereich mit Zimmer über Klimaanlagen, die bei kühleren vom Gartenflügel des ambassador hotel & unverstelltem Blick Richtung Meer. Temperaturen als Heizungen genutzt wer- spa im Ortsteil Bad. Rund 50 Jahre hatte den können. „Der Strandflügel wird sehr gut der Anbau Gäste beherbergt, vorwiegend in In der Einrichtung der Zimmer trifft Vier-Sterne- angenommen“, schließt Karin Brockmeier. Einzelzimmern. Trotz kontinuierlicher Reno- Superior-Komfort auf Atmosphäre, denn die „Seit der Eröffnung sind die Zimmer und vierungen war er in die Jahre gekommen. Farben der natürlichen Umgebung sind in der Suiten fast ausgebucht.“ Frühzeitig zu bu- „Eine Grundsanierung wäre nötig gewesen“, chen wäre also eine gute Idee. sagt Karin Brockmeier, Direktorin des ambas- sador hotel & spa, das zu den Privathotels Sabine Schlüter Dr. Lohbeck gehört. „Und da die Nachfrage nach Familienzimmern seit einiger Zeit steigt, haben wir uns für einen Neubau entschieden.“ ambassador hotel & spa Im Bad 26 Die Arbeiten begannen unmittelbar nach 25826 St. Peter-Ording dem Abriss Ende 2018, eröffnet wurde der Telefon 04863/7090 Neubau – corona-bedingt mit leichter Verzö- www.hotel-ambassador.de gerung – Mitte Juni 2020. Drei Stockwerke höher und auch etwas tiefer als das frühere www.mobbys-pics.de Foto:

16 17 SPO Shoppingtipp Weben, Sticken, Kleben, Glitzern TENDENZ mal zwei

Wendland erklärt. Man müsse nicht unbe- dingt gleich komplette Geschirr-Sets kaufen, sondern könne auch nur einzelne Teile er- stehen wie Teller, Tassen, Schüsseln, Becher und diese durch spätere Kollektionen ergän- zen. Denn jede neue Linie passt und harmoniert mit der vorherigen. Darüber hinaus hat sie reiz- volle Kissen, Decken, Servietten und Küchen- handtücher im Programm, dazu Küchen- accessoires und Kitchen Craft aus England

Foto: Andrea Foto: Keil Andrea Foto: Keil wie Cafétiere und Espresso Maker. Wer das ultimative Geschenk sucht, findet vielleicht einen Tee von Sophie’s Tea Gift für die beste Direkt gegenüber des Dekoladens TENDENZ hat seit neuestem ein zweiter Freundin und ein paar feine Kekse oder Ausstattungsladen gleichen Namens eröffnet, geballte TENDENZ sozu- Bonbons für den besten Freund. sagen – offeriert wird Geschirr aus Dänemark und passende Tischwäsche. Andrea Keil

Im Juni, als die Vorgänger ausgezogen sei- gegangen. Nach nur drei Wochen sei der en, habe sie sehnsüchtig herübergeblickt, neue Laden bezogen und eingerichtet ge- TENDENZ erzählt Stefanie Wendland. Und überlegt, wesen. Nun findet sich hier Geschirr von Olsdorfer Straße 2 wieviel schöner es wäre, wenn sie noch GreenGate mit nostalgisch anmutenden 25826 St. Peter-Ording Foto: Andrea Foto: Keil mehr Platz für ihre Sachen hätte – so ein floralen Dekors, in „spitzenmäßiger Qualität Telefon 04863/478218 Bauchgefühl halt. Dann sei alles ganz schnell und als Sammelgeschirr“, wie Stefanie So manch eine*r hat die Zeit des dies- wollten, jedoch nicht einzelne Blatt Papier aber gerade ausgetestet und wahrscheinlich jährigen Lockdowns positiv zu nutzen verkaufen würden, wie in einer Papeterie. ab Oktober angeboten. Mit einer kleinen Bis auf einzelne Dinge wie Lackstifte zum unkomplizierten Nähstube hatte Silke Rechlin gewusst, um Haus und Hof gründlich Steine bemalen, Stoffkleber, Sticker oder vor zehn Jahren in Maschen bei Hamburg aufzuräumen oder umzubauen. Auch Washy Tape. Als Handarbeitsgeschäft, das begonnen, ohne Laden und ohne Stoffe. Erleben Sie Thalasso hautnah! bei der Sewing Kitchen könnte man sie nun einmal seien, wollten sie auf keinen Den führte dann Sebastian Rechlin, als die diesen Eindruck gewinnen, präsentiert Fall den Spieleläden Konkurrenz machen. Nachfrage nach guten Stoffen stieg. 2016 wechselten sie dann nach St. Peter-Ording Seit mehr als 80 Jahren steht BIOMARIS für sie sich doch in völlig neuem Licht, und bauten die ehemalige Arztpraxis um, „Gesundheit & Schönheit aus dem Meer“. frischer und luftiger. wieder in der Kombination sie: Nähstube, er: Laden. Immer gedanklich mit neuen Holen Sie sich mit BIOMARIS exklusive Ideen am Start, überlegen sie, die Näh- „Doch diese Maßnahme“, verrät Sebastian Thalasso-Kosmetik nach Hause und Gutschein Rechlin, „sei schon vor Corona beschlossene maschinen künftig zum Verleih anzubieten. Und ein Trost für viele Kundinnen, die genießen Sie das gute Gefühl rundum Sache gewesen.“ So ist der knallrote Tresen Bei Vorlage dieser Anzeige von rechts nach links der Eingangstüre regelmäßig wiederkommen und schwärmen versorgter Haut. gewandert und gibt nun den Blick frei in den „schöner Laden, gibt’s bei uns zu Hause erhalten Sie ab einem Raum mit all seinen schönen Stoff- und Woll- leider gar nicht mehr!“, ist, dass sie sich 10 % Einkaufswert von 25 € regalen. Da, wo früher die Nähwerkstatt war, hier im Urlaub auch weiterhin mit Stoffen Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 10 % Rabatt auf alles* im ist ein neues Sortiment eingezogen mit Bas- eindecken können. Und vielleicht für die Rabatt BIOMARIS Shop St. Peter-Ording. tel- und Handarbeitsartikeln sowie einigen Kinder ein Bastelset mitnehmen – zum BIOMARIS Shop St. Peter-Ording Foto: Andrea Foto: Keil Schreibwaren. Hier finden sich jetzt Knöpfe Malen, Kleben, Glitzern und Funkeln. bei der Dünen-Therme und Perlen, Bänder und Borten, Kugelschreiber, Maleens Knoll 2 Andrea Keil

Papier und Origami, Stickrahmen und Strick- Was geschehe nun aber mit der Nähwerk- www.biomaris.com liesel, Makramékordeln und Lederbänder. statt? „Tja“, erzählt Sebastian Rechlin, „meine „Ja, ja, die Blumenampel ist bald wieder da“, Frau hat nach all den Jahren des Unterrich- lacht Sebastian Rechlin – sie war in den 70er tens mal eine Pause gewünscht – auch, um SEWING KITCHEN Jahren in – „die Knüpfeule hingegen noch sich mehr auf ihre eigenen Nähereien kon- Badallee 19 nicht.“ Wie jede Mode kommt nun auch Ma- zentrieren zu können, neue Designs und 25826 St. Peter-Ording kramé zurück. Weiter führt er aus, dass sie Siebdruck-Technik für die Kinderkleidung Telefon 04863/4782270 * Gültig bis 31.03.2021. Getränke und aktuelle www.sewingkitchen.de Angebote ausgenommen. Nicht kombinierbar all diese Dinge in kompletten Sets anböten, auszuprobieren.“ Das bewege sich derzeit BIOMARIS GmbH & Co. KG | Parallelweg 14 | 28219 Bremen mit weiteren Aktionen. das Sortiment langsam auf- und ausbauen noch im experimentellen Bereich, werde

18 19 Natur nah Wind, Immer entlang des Spülsaums Watt und häufig Öl, Fett und andere Gifte einfach Säume deutlich zu erkennen an den unter- Welle so entsorgt, das ist tendenziell besser ge- schiedlichen Zeichnungen im Sand und den worden, seit für die Nordsee verschiedene Trocken-Nass-Zuständen. Der ältere ist be- maritime Schutzabkommen gelten.“ Die reits von Wind, Wetter und Fußabdrücken Spülsaumkontrolle sei eine trilaterale Sache wieder eingesandet, der jüngere ist noch und geschieht entlang der gesamten Watten- frischer, feuchter und fester. meerküste, von Holland bis nach Dänemark. Die Ranger reichen alle erhobenen Daten an die Nationalparkverwaltung weiter, die sie wiederum koordinieren und wissenschaftlich Foto: Andrea Foto: Keil auswerten. „An den Stränden fallen die Zählungen leichter, da sie besser zugänglich Heute hat Wolfgang Förster-Hahn seinen sind als das Deichvorland“, erzählt der Weg freundlicherweise hierher nach Bad Gebietsbetreuer. „Untersucht wird zweimal verlegt, damit ich zwischen den Terminen im Monat zur Springtide.“ mit ihm laufen und ein bisschen etwas lernen kann. Als wir über die Seebrücke Später lese ich zu Hause nach, was es mit zum Strand schlendern, erklärt er, dass die der Springtide auf sich hat. Prinzipiell wer- Foto: Andrea Foto: Keil Spülsaumkontrolle eine spezielle Art des den die Gezeiten von Erde, Mond und Sonne Monitorings sei. Darunter versteht man eine bestimmt. Dabei spielen physikalische Kräfte dauerhafte Umweltbeobachtung, wie die wie Anziehungs- und Fliehkraft eine Rolle. Als wir hier herumstöbern, finden wir da, ansonsten regelmäßig stattfindenden Vogel- Die Springtide wiederum ist eine besondere wo die Tourismus-Zentrale nicht ständig zählungen, die an der gesamten Küste unter- Form der Tide, deren Hoch- und Niedrig- säubert, eine Menge Angespül, eine bunte nommen werden. Die Spülsaumkontrolle sei wasser durch eine spezielle Mond-Sonne- Mischung aus Vogelfedern, Seetang und eine spezielle Umweltbeobachtungsaufgabe, Erde-Konstellation stärker ausfallen als im Algenresten. Letztere kommen hier vor bei der festgestellt werde, wie viele tote Mittel, gibt Wikipedia Auskunft. der Küste eigentlich gar nicht vor, sondern Vögel angespült würden. Oh, wie gruselig, werden durch stärkere Wellen abgerissen denke ich. Irgendwie hatte ich mir etwas Schon jetzt ist mein Begleiter sicher, dass und von der Strömung aus Richtung Helgo- Netteres vorgestellt, mich auf Muscheln, wir keinen verendeten Vogel finden werden. land und Ostfriesland angetrieben. Und Schnecken, Krebse gefreut. „Die Vögel sind Trotzdem stiefeln wir zum Spülsaum – ohne wir entdecken etwas anderes inmitten des meist ein Indikator dafür“, fährt Wolfgang Stiefel, sondern barfuß! – um zu schauen, Blasentangs und der Mauserfedern: Reste Förster-Hahn fort, „wie stark die Meere ver- was sich sonst noch alles finden lässt. von Plastiknetzteilen und Luftballons, her- ölt sind. Schiffe haben in der Vergangenheit Hier am Strand sind die verschiedenen getrieben von wahrscheinlich irgendeinem Foto: Andrea Foto: Keil

Wenn es herbstlich-winterlich wird, haben die Ranger des Nationalpark Wattenmeeres eine zusätzliche Aufgabe: Sie sollen den Spülsaum kontrollieren. Was es da zu sichten gibt, interessiert mich sehr. Und so laufe ich an einem der letzten Sommertage mit Nationalpark-Ranger Wolfgang Förster-Hahn los, um die Lage zu eruieren.

20 21 Natur nah Bunt und gefährlich

Ungefärbt Katinger Watt und bei erhal- ten sie bald Gesellschaft von den Nonnen- und gänsen, in die Tümlauer Bucht kommen natürlich Rotschenkel und Austernfischer zu Gast. Im Wasser stehen Sanderlinge, sie suchen die schäumende Wasserkante nach Schnecken und Würmern ab. Aus was der Schaum besteht? „Eiweißschaum“, lautet die Antwort, „eine meist natürliche Melange aus zerschlagenen Algen, Kleie, Eiweiß und Schmutz. Heutzutage ist we- niger Waschmittel im Wasser als früher – dank der Kläranlagen!“

Nachdenklich verlassen wir den ach-so- schönen Strand, weil unser Magen knurrt. Foto: Andrea Foto: Keil Andrea Foto: Keil Andrea Foto: Keil Andrea Foto: Keil Und suchen entsprechend den Sanderlin- gen mit ihrem Spülsaumkanten-Mittagstisch Kindergeburtstag aus Holland oder so. Und Brocken von Paraffin vor die Füße. Die- zu einem Teppich. Und erinnern uns, dass geistergleich im Sand, die einen blicken sind Heringsmöwen, sie werden ziehen, ein Café beziehungsweise unsere Stulle auf. andere plastikhaltige Überbleibsel wie Eti- ses Produkt der Erdölindustrie wird nach man diese kalkhaltigen Rückenknochen, unverwandt dem Sturm entgegen, die an- sobald es kälter wird, die weißen Silber- ketten, Patronen und weiß-der-Teufel-was. der Tankreinigung von Schiffen ins Meer die kompressionsstabil sind und den Tin- deren den Kopf abgewandt. Die dunkleren und die Lachmöwen werden bleiben. Im Andrea Keil „Schön bunt und gefährlich sind die roten eingeleitet, erklärt der gelernte Umwelt- tenfischen zum Auftrieb dienen, früher Fäden“, gibt Wolfgang Förster-Hahn zu techniker Förster-Hahn, „das ist nicht den Kanarienvögeln in den Käfig gehängt bedenken, weil sich die Vögel ihre Nester wirklich giftiger, aber vermeidbarer Müll.“ hat – oder immer noch hängt? daraus bauen und darin verheddern. Man- che Vögel wie der Eissturmvogel sammeln Plötzlich fragt Wolfgang Förster-Hahn, auch die an der Wasseroberfläche treiben- was hier das gefährlichste Tier sei. Und de Styropor- oder Bauschaumteilchen auf, zeigt auf eine unnatürlich verfärbte Sand- UNSERE NEUEN RESIDENZEN weil sie sie mit Nahrung verwechseln, und klaffmuschel im Sand, „ ...weil ihre Schale Ab April 2020 wird Ihnen das AALERNHÜS hotel & spa, 20 neue RESIDENZEN unter- elendiglich daran verhungern. Mit vollem im Fuß hängen bleiben kann“, lautet die Magen verhungert, man stelle sich das vor! schiedlicher Kategorien anbieten. Sie haben nicht nur die Möglichkeit Ihr Lieblings- scherzhafte Antwort. Wir finden Hüllen zimmer im Hotel zu buchen sondern auch eine RESIDENZ Gartensuite, Juniorsuite von Strandkrabben und Schalen von Herz- oder Familiensuite sowie die RESIDENZEN Superior und Deluxe. Um so weiter wir laufen, desto frustrie- muscheln, Wohnröhren vom Bäumchen- render ist die Erkenntnis, dass sich in röhrenwurm liegen verknotet und drapiert Für Ihr kulinarisches Wohl, sorgt unser Küchenteam mit einem friesischen Frühstücks- jedem Häufchen, das wir durchforsten, auf Algenresten. Der Wind hat weiter zuge- buffet, wechselnden, regionalen Drei-Gänge Menüs oder dem à-la-carte Grill. Plastik- und vor allem Scheuernetzteile nommen und lässt den Sommer herbstlich befinden. Scherzhaft und gleichzeitig aus Entspannen Sie sich in unserem großen Spa- und Wellnessbereich mit Indoorpool, Foto: Andrea Foto: Keil anmuten: Eine Truppe von Möwen steht tiefstem Herzen seufzt der Ranger auf: Whirlpool und Saunalandschaft sowie im Sommer in unserem großen Garten mit „Lass uns bloß hier weggehen!“, weil Außenpool, oder lassen Sie sich in unserem Beauty-SPA verwöhnen. man diese Mengen an Plastik nicht mehr Dann widmen wir uns den schöneren schleppen kann. Und es kommt die Frage Dingen: „Haifischeier!“ Wolfgang Förster- auf, wie man das bloß in den Griff kriegen Hahn hält ein Bündel davon hoch, „sie will. Ich überlege: Wenn jeder Strand- stammen vom Katzenhai vor Helgoland – besucher seine Hosentaschen vollpacken der ist ganz ungefährlich“, beruhigt er würde und sie später entsorgen – könnte gleich. Die Eier sehen bräunlich aus wie das helfen? Oder wenigstens zur zweimal Blasentange, haben aber kleine Spitzen jährlich stattfindenden Müllsammelaktion und Haltefäden an den Enden, womit sie „SPO klart auf!“ mitlaufen und sammeln? sich am Meeresboden und an den Algen

Den Müll vermeiden und seine schäbige verhaken können. Wir stolpern über schö- AALERNHÜS hotel & spa . Friedrich-Hebbel-Str. 2 . 25826 St. Peter-Ording Entsorgung ins Meer wäre allerdings noch nen Tintenfischschulp, sowohl einzelne www.aalernhues.de, [email protected] viel, viel besser. Kurz danach fallen uns abgebrochene Spitzen als auch arrangiert Andrea Foto: Keil

22 23 SPO & TZ aktuell Gute Nachrichten aus St. Peter-Ording Alles unter einem Dach Freie

Bahn

KOCH & CO. FERIENDOMIZILE GMBH Foto: Sabine Schlüter Sabine Foto:

Erneuerte Fahrradwege und Highspeed-Internet: In St. Peter-Ording schreiten viele Projekte kontinuierlich voran. Und ein System zur Besucherlenkung, das ursprünglich später umgesetzt werden sollte, konnte bereits im Sommer starten.

Neue Wege für Radler Institutionen an das Glasfasernetz angebun- 20 Jahre, ein ziemliches Alter für einen den werden. Es bietet schnelles Internet stark frequentierten Radweg. Höchste Zeit und damit die idealen Voraussetzungen, um also für eine Erneuerung – und zwar auf z. B. Streaming-Dienste und digitale Services SCHNEIDER IMMOBILIEN GMBH SCHNEIDER & KÄHLER BAU GMBH 4,2 Kilometern. Sechs Wochen im August auch an der Spitze Eiderstedts uneinge- und September 2020 nutzte die Gemeinde schränkt nutzen zu können. Die Tourismus- St. Peter-Ording, um die Strecke von Böhl bis Zentrale St. Peter-Ording plant auf Basis zur Grenze des Ortsteils Bad zu erneuern. der leistungsfähigen Internet-Leitungen z. B. Wo Qualität, Vertraulichkeit und Sicherheit zu Hause sind, ist jeder Traum bestens aufgehoben. Planung, Der Radweg verläuft hier teils innerhalb, weitere digitale Angebote zu entwickeln. Bau und Vertrieb individueller Immobilien, Vermietung schönster Feriendomizile sowie sorgfältige teils außerhalb des Deichs und ist zwischen Betreuung der Objekte kennzeichnen die Vielfalt unserer Leistungen. Solides Fachwissen, langjährige 2,5 und 3 Meter breit. Von der Strandüber- WEITERE INFORMATIONEN fahrt Böhl bis zum Böhler Leuchtturm https://www.buergerbreitbandnetz.de/ Erfahrung im Markt und ein aufmerksamer Kundenkontakt sind Grundlagen unserer Tätigkeit. Wir sind wurde der Weg neu gepflastert. Die restliche ausbaugebiet/im-ausbau/st-peter-ording/ St. Peter-Ording Tourismus-Zentrale Foto: angetreten, um bleibende Werte zu schaffen, sei es in Sachen Immobilien oder beim Thema Erholung. Strecke des Radwegs bis zur DRK-Nord- see-Reha-Klinik Goldene Schlüssel erhielt Abstand halten leicht gemacht frequentierten Plätzen in St. Peter-Ording, eine neue Asphaltdecke. Kostenpunkt für „Digitale Lösungen zur Messung von werden dazu über moderne Sensortechnik die Gemeinde: mehr als eine Million Euro. Auslastungen und zur Besucherlenkung in anonymisiert die Personenanzahl sowie die St. Peter-Ording“ nennt sich das Projekt, Personenfrequenz gemessen: am Strand- Highspeed im Web das die Tourismus-Zentrale im vergangenen übergang Köhlbrand und auf dem Strand- Nach langen Vorbereitungen und der Entschei- Sommer in kürzester Zeit umsetzte. Hinter- parkplatz in Ording, in der kulinarischen Meile, dung für einen Ausbau zum Breitbandnetz grund war die Herausforderung, in Corona- auf dem Seebrücken-Vorplatz und der See- im April 2020 laufen in St. Peter-Ording seit Zeiten das Einhalten der Abstandsregeln zu brücke im Ortsteil Bad sowie auf dem Markt- September 2020 die vorbereitenden Tief- erleichtern. Denn durch online in Echtzeit ver- platz im Ortsteil Dorf. Die gewonnenen Daten Koch & Co. Feriendomizile GmbH Schneider Immobilien GmbH Schneider & Kähler Bau GmbH bauarbeiten an den Straßen. Im Zuge des fügbare Informationen können Gäste Orte werden über ein Ampelsystem direkt in der Badallee 9 · 25826 St. Peter-Ording Badallee 9 · 25826 St. Peter-Ording Badallee 9 · 25826 St. Peter-Ording Ausbaus können ab Herbst anschließend – meiden, an denen sich bereits viele Men- SPO WebApp willkommen.st-peter-ording.de Telefon 04863/478879 Telefon 04863/4787447 Telefon 04863/4787447 [email protected] [email protected] [email protected] sofern ein entsprechender Vertrag geschlos- schen befinden. Seit Anfang August ist das angezeigt. www.koch-spo.de www.schneider-immobilien-spo.de www.schneider-immobilien-spo.de sen wurde – sowohl Privathaushalte als auch System zur Besucherlenkung in Betrieb. An Einzelhändler, touristische Unternehmen und bisher sechs sogenannten Hot Spots, stark Sabine Schlüter

24 25 SPO & TZ aktuell Vom Meer in die Berge

mit diesem Service in unserer SPO-WebApp dran zu bleiben und nicht nachzulassen. Veran- schuss und der Ausschuss selbst noch nie so Saisonauftakt- sowie Abschlussveranstal- willkommen.st-peter-ording.de Orientierung staltungen wie SPO klart auf und die Naturer- gut über die Geschehnisse der TZ informiert tung. Die Zufriedenheit und der Zusammen in Echtzeit. Die Entscheidung, wie sich der lebniswoche wurden u. a. ins Leben gerufen, waren wie heute. halt im TZ-Team sind außerordentlich gut! einzelne dann verhält, liegt bei jedem selbst. damit das Thema im Bewusstsein bleibt. Wir zeigen dem Gast, an welchen Orten ist es Die TZ ist ein Betrieb der öffentlichen Ver- Was werden Sie an St. Peter-Ording vermis- aktuell besonders belebt, wo ist die Situation Ein Projekt, für das Sie im Rahmen des waltung. Was hat sich hier in den letzten sen und worauf freuen Sie sich im Allgäu? völlig entspannt. Dazu messen wir anony- ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein Jahren getan? Nach über 25 Jahren in Schleswig-Holstein, misiert und datenschutzkonform an den Hot 2015 den Sonderpreis der Jury erhalten Auch hier war und bleibt Transparenz ein 15 Jahren an der Nordsee und 6 Jahren Spots über verschiedene Formen moderner haben, ist „TZ im Dialog“. Was hat sich großes Thema. Ein Umdenken aus „ha- St. Peter-Ording werde ich das Meer und den Sensortechnik die Personenanzahl sowie die dadurch geändert? ben wir schon immer so gemacht“ hin zu Strand sicher vermissen – und SPO ist einfach Personenfrequenz. An einigen Punkten wird TZ im Dialog hat uns die Möglichkeit gegeben, „dann probieren wir jetzt mal einen anderen einmalig. Vor allem werden mir allerdings die auch eine WLAN-gestützte Besuchermes- Transparenz zu schaffen und Vertrauen auf- Weg“ war nicht immer einfach. Wir haben Freunde fehlen, die ich hier gewonnen habe sung genutzt. Mit Schwellwerten in der Da- zubauen. Viele wussten bis dahin gar nicht, die Organisationsstruktur und die Prozesse sowie tatsächlich ein Großteil des TZ-Teams. tenbank weiß das System dann, wann es die wer wir sind, was die Tourismus-Zentrale an angeschaut und optimiert sowie ein neues Gleichzeitig freue ich mich sehr auf Oberstau- Hinweise auf grün, orange oder rot schalten Themen auf der Agenda hat, auf welcher Ba- Organigramm erstellt. Fertig sind wir noch fen, auf die Aufgaben, die mich dort erwarten. muss. Das System arbeitet mit einem ler- sis wir arbeiten. Daraus haben sich weitere nicht, aber auf einem sehr guten Weg. Ergeb- Auch privat freue ich mich auf völlig neue Ent- nenden Algorithmus, der uns zukünftig über Formate entwickelt: die Gastgeberwerkstatt nisse aus einer Mitarbeiterbefragung lös- deckungen: eine alpine Umgebung, die zum die Verknüpfung mit einer Wetterdatenbank für die vielen Privatvermieter sowie der vom ten neue Schulungen und Veranstaltungen Wandern, Skifahren und Mountainbiken ein-

Foto: Oliver Foto: Franke Prognosen zum Besucheraufkommen liefern Leiter des Tourismus-Service-Centers, Thies aus, z. B. zum Team-Building. Corona be- lädt. Meine Entscheidung ist ja eine HIN-ZU soll. Wenn das alles so funktioniert, dann Jahn, initiierte Hoteliers-Stammtisch. Thies schleunigte das Projekt Jobrotation, um auch Motivation, nicht eine WEG-VON. Es musste ist das auch eine Option für unser Verkehrs- steht zudem im regelmäßigen Austausch mit als Mitarbeiter einen Perspektivwechsel im schon ein Schwergewicht wie Oberstaufen Seit August 2014 leitete Constanze Sie haben sich stark für die Zukunftsfähig- konzept, das gerade erarbeitet wird. den Vermietungsagenturen und Camping- eigenen Unternehmen zu erleben. Neben der kommen, um mich von hier wegzulocken. keit der touristischen Destination St. Peter- Höfinghoff die Geschicke der Tourismus- plätzen. Außerdem bin ich überzeugt, dass Weihnachtsfeier gibt es jetzt zweimal jähr- Ording eingesetzt. Speziell im Bereich Zentrale St. Peter-Ording. Zunächst Das Vorantreiben der Besucherlenkung die Öffentlichkeit über den Tourismus-Aus- lich eine Mitarbeiterversammlung und je eine Sabine Schlüter Digitalisierung haben Sie viele Innovatio- war besonders den Herausforderungen als stellvertretende Tourismus-Direktorin nen in die Wege geleitet. Wo sehen Sie den durch die COVID-19-Pandemie geschuldet. und Leiterin der Marketing- und Veran- Ort inzwischen besonders gut positioniert? Welche Projekte hat Corona außerdem staltungsabteilung, seit Anfang 2018 als Abgesehen davon, dass ich mich sehr über befördert, welche wurden gebremst? den längst überfälligen Start des Glasfaser- Tourismus-Direktorin. Ende Oktober 2020 Es gibt viele Projekte in der Pipeline, die ausbaus freue: Die Angebote der Tourismus- aufgrund des Lockdowns, Homeoffice und verlässt sie den für sie „attraktivsten Zentrale sind heute im Bereich der Digitali- Kurzarbeit in den Verzug geraten sind. Für Ort an der gesamten deutschen Küste“ sierung sehr gut positioniert, angefangen das Verkehrskonzept zur nachhaltigen Mobi- für eine neue Herausforderung. Ein Ge- bei einer hervorragenden Website auf dem lität im Ort gibt es in diesem Jahr nur die neuesten Stand der Technik. Die Verwaltung PLATZ FÜR ALLES, spräch über die letzten sechs Jahre. allerersten Schritte. Unser Bürgermeister, der Daten aus einer zentralen Datenbank Herr Balsmeier, und ich haben ein erstes ermöglicht die Ausspielung der Informati- Entwurfspapier zusammengestellt. Wir stel- Sie verlassen St. Peter-Ording in Richtung onen auf unterschiedlichsten Endgeräten WAS EUCH LIEB len uns Mobilitätsstationen vor, an denen Alpen. Was waren für Sie die größten und Kanälen, z. B über unsere Screens, über die Gäste ihre Fahrzeuge abstellen und auf Herausforderungen der letzten sechs Jahre? unsere WebApp oder bei interessierten attraktive alternative Mobilitätsangebote Meine Kernaufgabe besteht ja darin, mich Partnern, die die Inhalte z. B. über smart TV wie Shuttles, E-Mobile oder Fahrräder um- UND TEUER IST! um das Tourismusmanagement in diesem und Bildschirme ausspielen und mit eigenen steigen. Eine digitale Gästekarte wird dann Ort – und ein Stück weit der Halbinsel Inhalten ergänzen können. Ein sogenannter vielleicht zukünftig auch zur Mobilitätskarte. Trocken, sicher und immer verfügbar: In unseren Eiderstedt – zu kümmern. Dabei ist es nicht Alexa Skill ist schon aktiv. Unser Podcast Zeitfenster und Finanzierung sind jedoch Lagerhäusern in St. Peter-Ording und ist ganz Deichmomente ist ebenfalls eine echte Be- immer einfach, alle Interessens- und An- nicht kurzfristig angelegt. sicher ein Plätzchen für eure Schätzchen! Kommt spruchsgruppen unter einen Hut zu bekom- reicherung. Auch in den sozialen Medien ist men. Öffentlicher Tourismus ist und bleibt die TZ wirklich gut aufgestellt. Wir betreuen Nachhaltiges Reisen ist einer der nächsten doch einfach mal vorbei und lasst euch beraten! eine Querschnittsaufgabe und ist von Kom- fünf Social-Media-Kanäle sowie einen You- großen Trends im Tourismus. Wie haben promissen geprägt – ohne dabei die verein- Tube-Kanal. Und der Plan für eine digitale Sie St. Peter-Ording darauf vorbereitet? barte strategische Linie aus den Augen Gästekarte steht in den Startlöchern, hier Wir sind Nationalpark-Partner. Das war mir zu verlieren. Dabei spielt auch die Leitung warten wir noch auf den Netzausbau. persönlich eine Herzensangelegenheit. Wie des Unternehmens Tourismus-Zentrale eine man in St. Peter-Ording gut sieht, schließen HUSUM große Rolle, denn mit 160 Mitarbeitern und Jüngste Neuerung war die Einführung einer sich Natur und Tourismus nicht aus. Im Ge- einem Haushalt von 17 Mio. Euro ist dies Besucherlenkung über eine digitale Lösung. genteil ergeben sich viele Synergie-Effekte. Lagerhus Husum | Robert-Koch-Straße 42b | Husum | www.lagerhus.de ebenso eine große Verantwortung. Nicht Wie haben die Gäste darauf reagiert? Wir arbeiten vor allem mit Aufklärung und Lagerhaus St. Peter-Ording | Bövergeest 81 | St. Peter-Ording | www.lagerhaus-sankt-peter-ording.de zuletzt war und ist auch das Corona- Wir bekommen überwiegend sehr positive Information. Nur was man kennt und schätzt, Management eine große Herausforderung. Rückmeldungen, denn wir geben dem Gast will man auch schützen. Wichtig ist, immer

26 27 Nachhaltig Vom Produkte mit noblem Titel: von Hier Acker wortkarg aber freundlich, wie die Dithmar- Von wegen Bio-Tante scher eben so sind. Dann wartet eine echte Das ist Andrea Simon nun ganz und gar Überraschung auf uns: Eine knallrote Ape, nicht. Die bodenständige Ur-Eiderstedterin dieses urige, kleinmotorisierte, italienische hat 2012 den Bioladen Naturkost Eiderstedt Dreirad. Und es ist voller Wein. Lodis Ape von ihrer Schwägerin übernommen, die das steht drauf: „Lodi ist mein Spitzname und Geschäft 1999 in der ehemaligen Gärtne- die Ape ist meine rollende Weinbar“, verrät rei der Eltern eröffnet hatte. „Wir sind ein Amely Heincke, die Besitzerin. Speziell für ganz ursprünglicher Bioladen mit Fokus auf St. Peter-Ording hat sie eine eigene Wein- fair-gehandelte Produkte“, sagt Andrea. kollektion, wie den „Beach Burgunder“ mit Auch Regionalität ist ihr wichtig. Einmal die Bulli und Surfbrett auf dem Etikett im Pro- Woche wird sie mit frischem Bioland-Ge- Foto: Foto: Detlef Arlt gramm. Ein Hotspot und Super-Spreader für müse, direkt vom Feld beliefert. Eigentlich Meeresgetier ist der Fischstand von Familie gibt es alles in Andreas Bio-Supermarkt: Die Karawane der Markthändler Beckmann aus Büsum: „Wir fahren jeden frisches Obst und Gemüse, Milchproduk- Montags in Tönning, dienstags in Tag mit unseren Kuttern „Südwind“ und te und Käse, Müsli, Pasta, Wein und Bier, und mittwochs in St. Peter-Ording. Diesen „Boreas“ raus auf die Nordsee, um für un- Brot, Kosmetik – das, was ein normaler Su- Törn fährt der Tross der Markthändler jede sere Kunden den frischesten Fisch und die permarkt auch bietet, nur eben biologisch Woche. Wir sind an einem sonnigen Mitt- leckersten Krabben zu fangen“, sagt Junior- und in reduzierter Form. „Das Sortiment woch auf dem Marktplatz und bummeln gut chef Björn Beckmann. Um acht Uhr öffnet wächst und bildet sich mit den Wünschen maskiert über den Wochenmarkt auf dem unser Wochenmarkt, um zwölf ist Schluss der Kunden.“ Besonders stolz ist Andrea auf großen Parkplatz im Ortsteil Dorf. Hier gibt und spätestens um zwei ist dieser herrliche ihr großes Kräutersortiment von den „Wur- es alles! Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot, Basar verschwunden und nichts erinnert zelgräbern“ aus Bayern – von Anis bis Zitro- Käse, Marmeladen und den einen oder ande- mehr an dieses wunderbare Gemisch aus nenverbene. „Gegen fast alles ist ein Kraut ren Stand mit Schnickschnack wie Autowun- Frische und Gedöhns. gewachsen.“ Fleisch gibt es wenig, aber derwachs. Unser erster Stand ist ziemlich das liegt eher an den fehlenden Produzen- klein, aber richtig berühmt. Im Gurkenstand ten: „Ich esse Fleisch, natürlich nur wenn`s am Rande des Wochenmarktes verkauft An- Bio ist, aber das Biofleisch-Angebot in der gelique Wiborg die selbst eingelegten, sau- Region ist sehr klein und es hält sich einfach ren Gurken ihres Opas – seine alten Werbe- nicht lange genug.“ Allerdings befürwortet sprüche zieren noch immer die kleine Bude Andrea den Vegan-Trend, da er nachhaltiger mit den markanten Fässern. Ein paar Schrit- ist und dem Zeitgeist entspricht. Wurst und te weiter ist der Stand von Familie Krieger. In Schinken hat sie aber reichlich – vegan und dritter Generation bauen sie Obst, Gemüse fleischig – und wer biologisch grillen möch- sowie Kartoffeln auf dem eigenen Hof an, te, „kann gern vorbestellen, damit wir auch verkaufen sie auf Wochenmärkten und in genug da haben“, rät die Bioladen-Chefin. eigenen Hofläden. „Das meiste ist selbst Oder man greift auf die begehrten Bio-Brat- angebaut, einiges zugekauft, aber alles re- würste zurück. Besonders toll fanden wir die gional und saisonal“, sagt Stefan Krieger, Foto: Detlef Arlt große Brot- und Brötchenauswahl, die jeden Foto: Foto: Detlef Arlt

Der Fisch kommt aus der Nordsee, das Brot vom Feld, das Gemüse vom Acker und das Fleisch von der Weide. Die Bezugs- quellen kennt jeder Eiderstedter, den anderen verraten wir hier die besten Food-Spots – regional, nachhaltig und ökologisch.

28 29 Nachhaltig Was die Natur so hergibt

FRIESISCHE SCHAFSKÄSEREI Kirchdeich 8 Alles 25882 Tetenbüll Telefon 04882/348 Bio www.friesische-schafskaeserei.de

EIDERSTEDTER GARTENGEMÜSE Westeroffenbülldeich 3 25870 Telefon 0176/63883291 www.seebeeren.de

FERIENHOF GRAVERT Osterende 2 25881 Foto: Foto: Detlef Arlt Schafskäserei Friesische Foto: Foto: Detlef Arlt Wattenmeer Bauernhof am Foto: Telefon 04862/759 www.ferienhof-gravert.de Tag von der Joldelunder Bioland-Bäckerei zu 80 Prozent ihrer Produktion verkauft die beeren im Herbst? Tobias lacht: Ja, ich baue kuhfarben angestrichenen Hütte. Neben der geliefert wird, mittwochs und freitags sogar Friesische Schafskäserei im eigenen Hofla- Herbsthimbeeren an, die bis Anfang Novem- Milchzapfsäule steht ein zweiter Automat BIOLADEN NATURKOST BAUERNHOF AM WATTENMEER Norderheverkoogstraße 25 noch von zwei anderen Bio-Bäckern. Andrea den, der Rest wird an Restaurants, Hotels ber Früchte tragen.“ Himbeeren sind die gro- mit hofeigenen Köstlichkeiten und Produk- EIDERSTEDT 25836 beobachtet einen für sie erfreulichen Trend: und Läden in der Nähe geliefert. Das Käse- ße Leidenschaft von Tobias Bönisch. Seinen ten aus der Region. Das Besondere am Hof Preestergang 15 Telefon 04865/633 Immer mehr Eiderstedter und auch Urlaubs- machen haben die Volquardsens über die Eltern gehört der Himbeerhof, er ist mit den Clausen: Alles ist Bio. 25826 St. Peter-Ording Telefon 04863/4935035 www.bauernhof-am-wattenmeer.de gäste leben und kaufen nachhaltiger ein. Jahre immer weiter verfeinert, heute über- süßen Früchten aufgewachsen. Nach sei- Detlef Arlt Das merkt sie auch an der stetig wachsen- nimmt eine Käsemeisterin die Produktion. nem Studium der Agrarwissenschaften hat den Kundenfrequenz. Die eigentlichen Produzenten, die Schafe, er in Holland und Australien internationalen haben es besonders gut auf dem Hof. Wenn Himbeeranbau kennengelernt – und natürlich Alles Biokäse in Tetenbüll sie nicht draußen auf der Weide sind, genie- stehen auch auf seinem Land die Seebeeren Schafskäse, den kennen viele Menschen ßen sie in einem neuen, riesengroßen Stall mannshoch in Folientunneln. Mindestens ★★★Superior nur aus dem Bauernsalat beim Stammgrie- frisches Bio-Heu und wirken fast verloren, zwei Stunden am Tag ist Tobi vor Ort. Nur chen und verorten ihn dementsprechend so viel Platz haben sie. „Bestes Futter und finden muss man seinen Betrieb erst ein- eher im südlichen Mittelmeerraum. Dabei viel Platz, auch das ist für uns nachhaltiges mal – am besten die Einheimischen fragen. hat der Käse aus Schafsmilch eine lange Wirtschaften“, erklärt Redlef Volquardsen. Tradition in . Und die haben „Nur Schafe, die sich wohlfühlen, geben Milch von der Tanke Das 3 Sterne Superior Hotel in St. Peter-Ording Redlef Volquardsen und seine Frau Moni- die entsprechende Milchmenge und Quali- Es gibt nichts Besseres, als Milch frisch von ka 2003 wieder aufgegriffen, als sie den tät.“ Ein Paradies für Schafe und Käse-Fans. der Kuh – oder von der Tankstelle. Davon ha- elterlichen Bioland Rindermastbetrieb in ben wir zwei auf Eiderstedt. Die eine liegt da, Das 3 Sterne Superior STRANDHOTEL bietet Ihnen persönlichen, einen Milchschafbetrieb mit hofeigener Seebeeren und Gartengemüse wo eine Tankstelle sein sollte: verkehrsgüns- freundlichen Service, gepflegte Gastlichkeit und modern eingerichtete Käserei und Hofladen umwandelten. „Heute Das beste und frischeste Gemüse kommt tig, direkt an der B 202 kurz vor Tating. An Zimmer für private oder berufliche Aufenthalte. halten wir auf dem Hof 130 Schafe, deren ohne Zweifel aus dem eigenen Garten. der Auffahrt zum Bauernhof der Familie Gra- Milch wir komplett auf dem Hof zu Schafs- Dumm nur, wenn man keinen hat oder er in vert steht eine kleine Hütte. Darin ein mo- käse verarbeiten und ab Hof vermarkten“, Ostwestfalen liegt. Aus diesem Mangel hat derner Automat, in dem sich der Milchtrinker Verbringen Sie bei uns eine erholsame Zeit und genießen Sie die erkärt Redlef Volquardsen. Die Lämmer, Tobias Bönisch ein Geschäft gemacht: Ei- seine frische Vollmilch abzapfen kann. „Man regionale Küche in unserem Restaurant Marsch & Meer. die nicht irgendwann Milchschafe werden, derstedter Gartengemüse heißt sein Betrieb. nimmt sich eine Kaufflasche, öffnet die Klap- kommen zu einem Biometzger und werden Auf eigenem Land kurz vor Oldenswort baut pe des Milchautomaten, stellt die Flasche als Fleisch und Wurst ebenfalls im Hofla- der Himbeerexperte streng ökologisch Ge- hinein, wirft einen Euro in den Münzschlitz, den verkauft. Keine Chance für Böcke also. müse und Himbeeren zum selber ernten an. drückt auf den Knopf und schon füllt der Au- Die 1. Adresse für Kuraufenthalte und Wellness-Wochen Aber das Stammgeschäft ist Käse: „Wir Weiß-, Blumen- und Rotkohl, Broccoli, Zuc- tomat frische, gekühlte Milch in die Flasche“, In unmittelbarer Nähe finden Sie das Gesundheits- und stellen verschiedene Schafskäsesorten her, chini, Tomaten, Salat – alles, was das Herz beschreibt Annelie Gravert den Tankvorgang. darunter auch einen mindestens sechs begehrt und die Saison hergibt, pflückt Tobi Es ist die pure, vier Grad kalte Rohmilch, die Wellness-Zentrum mit Saunalandschaft und DÜNEN-THERME. Wochen in Salzlake gereiften Fetakäse“, für seine Kunden frisch vom Feld, wenn er vor hier aus dem Automaten kommt, empfindli- Der Badestrand an der Nordsee ist bequem zu Fuß zu erreichen. sagt der studierte Öko-Landwirt. Friesaki Ort ist. Ist das Tor zu, liegen die entsprechen- che Mägen sollten sie deshalb vor dem Ver- heißt der Feta, der bestimmt auch Alexis den Feldfrüchte im originellsten Regal Ei- zehr abkochen. Den Standort der zweiten Sorbas schmecken würde. Von ganz frisch derstedts: einem alten Kanu. Bezahlt wird auf Tankstelle muss man kennen. Sie steht ganz STRANDHOTEL St. Peter-Ording — Im Bad 16 — 25826 St. Peter-Ording bis vollreif reichen die Käsevariationen vom Vertrauen in eine bereitgestellte Kasse. Auch oben auf Eiderstedt, im Norderheverkoog, Tel.: (+49) 04863 96960 — Fax: (+49) 04863 969696 — www.strandhotelstpeterording.de Bioland-zertifizierten Hof in Tetenbüll. Bis Himbeeren sind immer noch zu haben. Him- auf dem Hof der Familie Clausen, in einer

30 31 Pinselstrich 10,00 € geschenkt! Symbiose unter weitem Himmel Bei Abgabe dieses Coupons in einer der teilnehmenden Filialen erstatten wir Ihnen bei Ihrem nächsten textilen Einkauf ab 50,00 € einmalig den Betrag von 10,00€. weitem Himmel“ zu sehen. Zusammen Je Kunde ist pro Einkauf nur ein Coupon einlösbar. mit Arbeiten der Werkgruppe Kiel, der Dieser Coupon ist nicht mit anderen Gutscheinen unter anderem Erwin Hinrichs angehörte, oder Rabatten kombinierbar. Kopien oder Computerausdrucke werden nicht akzeptiert. Der einem der letzten Vertreter des schleswig- Coupon muss mit der zu bezahlenden Ware abgegeben werden. holsteinischen Spätexpressionismus; sowie Leonore Vespermann, Hans Rickers und Erich Duggen, der ganz anders als Emil Nolde die Nass-in-Nass-Aquarellmalerei prägte. So hängen von Karin Dreyer sturmgepeitschte Wolken und dramatische Himmel über Mi un durc di mystischer Meeresstille, während nebenan 2 012335 980009 bei Tobien die perfekt inszenierten Meeres- gültig bis bilder sowie Duografien von Mario Rein- 31.03.2021 stadler und Aquarelle des teheranischen Künstlers Maneis mit seinen virtuosen kalt Jahre ei! Wolkenbildern zu bewundern sind.

Im Winter dann, wenn das Licht langsam Foto: Andrea Foto: Keil ab- und der Wunsch danach proportional zunimmt, geht das Kunsthaus auf Reisen: Wenn herbstliche Stürme über der Halbinsel aufkommen und man sich vermehrt Die Kunstsammlung wird Reisebilder ins Innere zurückziehen möchte, ist es eine gute Gelegenheit, beim Kunsthaus unter anderem von Erich Duggen und Gerd Uschkereit zeigen, in unterschiedlichen St. Peter-Ording vorbeizuschauen. Mit zwei aufeinanderfolgenden Ausstellungen Techniken wie Holzschnitt, Radierung, Öl- lockt es in seine hellen Räume und präsentiert frühere sowie heutige Künstler der und Aquarellmalerei. Wie andere Künstler Küste und deren Blick auf eben jene. hat es sie sowohl in den Norden als gen Süden gezogen, fasziniert von Licht und „Eine fruchtbare Kooperation“, nennt Anne- Stimmung. Auch bei Tobien kann man sich mieke Ahrens, Leiterin der Galerie Tobien dann mitnehmen und begeistern lassen von in St. Peter-Ording, das Zusammenspiel der den meisterlichen Radierungen des Ham- Kunstsammlung St. Peter-Ording und Galerie burger Künstlers Wolfgang Werkmeister, Tobien. Und Georg Panskus, ehrenamtlich und zwar auf seine Reisen von Hamburg aktiv für die Kunstsammlung, kann ihr da und Norwegen über Marokko bis Lanzarote. nur beipflichten. Als „eine tolle Symbiose“ Und zur Abwechslung Licht und Himmel bezeichnet auch er diese räumliche Nähe, anderer Länder kennenlernen. die hier Galerie und Sammlung pflegen. Und so erzählen beide begeistert, wie sie die Andrea Keil

Ausstellungen in Absprache mit dem jeweils Andrea Foto: Keil anderen organisieren und inhaltlich-thema- tisch eine Linie finden. Zwei mal zwei Ausstellungen Ausstellung flugs auf die Beine gestellt unter einem Dach werden soll. Dann sind die kurzen Wege, Während die Kunstsammlung St. Peter-Ording die schnelle und professionelle Rahmung Unter weitem Himmel seit 1984/85 Arbeiten von Künstlern sam- mehr als angenehm. Zumal etliche der etwa bis 01. November 2020 melt, die einen direkten Bezug zur Halbinsel hatten oder haben, weil sie hier lebten und 1.500 Bilder noch ungerahmt in drei Räumen Reisebilder arbeiteten – so wie den weithin auf Landes- lagern, manche davon noch nicht erfasst. So 04. November 2020 bis 21. März 2021 ebene bekannten Karl Friedrich Gotsch – konzentriert sich die Kunstsammlung, wie präsentiert Tobien zeitgenössische Werke der Name schon sagt, aufs Sammeln, da es von ausgewählten aus- und inländischen in der Gemeinde immer schon Kunsterzieher Künstlern. Die natürlich in Rahmen der eige- und Kunstschaffende gab, die sich dafür KUNSTHAUS ST. PETER-ORDING nen Werkstatt hängen. eingesetzt haben. Erst vor kurzem hat die Wittendüner Geest 30 Sammlung Aquarellmalereien von der auf 25826 St. Peter-Ording St. Peter-Ording kaufhaus-stolz.com Wovon übrigens auch die Kunstsammlung Eiderstedt lebenden Karin Dreyer erworben. Telefon 04863/9504376 Bövergeest 69a profitiert. Wenn nämlich wie neulich eine Diese sind nun in der Ausstellung „Unter

32 33 Geschmackvoll Der Nudelmacher von San Pietro-Ording

Er ist eine kulinarische Institution in St. Peter-Ording und eigentlich ist sein Ristorante immer da, wenn man Hunger hat: Pasquale Corvaglia ist mit seiner Pasquale La Trattoria eine Insel der Pizza- und Nudelfans – und davon gibt es eine ganze Menge. Deshalb ist es bei Pasquale auch stets voll. Aber ein Plätzchen findet sich immer für hungrige Gäste.

Er war gerade wieder in Italien. Nach der selbst entwickelt und hausgemacht. „Wir Saison fährt Pasquale Corvaglia erst ein- stellen fast alles selbst her, vom Pizza- mal zurück in seine Heimat nach Lecce in und Nudelteig, bis hin zur Tomatensauce“, Apulien, den Kopf freibekommen und Ideen darauf legt Pasquale größten Wert. Frisch für die nächste Saison sammeln. Im letzten muss alles sein: „Ich schmecke den Un- Frische Taglierini mit Jahr hat er sich vom italienischen Nudel- terschied zwischen einer Industrienudel und hausgemachter Pasta sofort“, sagt der Rinderfilet und Cherrytomaten papst Walter Zanoni zeigen lassen, wie er seine hausgemachten Nudeln perfektionie- Nudelexperte. Viel Ei, Hartweizengries und in leichter Tomatensauce ren kann. Denn bei Pasquale, wie ihn alle spezielles Mehl gehören in seinen Pasta- teig, Wasser und Konservierungsstoffe sind Zutaten für vier Personen nennen, kommt nichts anderes auf den Teller, als echte italienische Nudeln, die er tabu. Auch, wenn der Teig heute nicht mehr für den Nudelteig und sein Team täglich selbst herstellen. Im mit der Hand geknetet, sondern von seiner piekfeinen Nudelmaschine hergestellt wird, 600 g Weizenmehl Typ 000 letzten Jahr hat er eine fünfstellige Summe 400 g Hartweizengrieß in eine nagelneue Nudelmaschine inves- es schmeckt einfach perfekt – so wie die 10 Eier tiert, die für ihn den täglichen Bedarf an Foto: Detlef Arlt Taglierini mit Rinderfilet in einer leichten Teigwaren herstellt – und das ist eine ganze Tomatensauce, das Lieblingsgericht von Pas- für die Tomatensauce Menge. Seit 34 Jahren ist Pasquale DER verbessert die Qualität. Er ist sogar für eine quales Sohn – und unseres Herausgebers. 1 Dose geschälte Tomaten 800 g Italiener im Ortsteil Bad. „Mit 16 bin ich aus Zeit zurück nach Italien gegangen, um seinen 1 Bund Detlef Arlt frischer Basilikum Apulien nach St. Peter-Ording gekommen“, Meister zu machen. Das ist er bis heute. ½ Bund Staudensellerie erzählt Pasquale. „Eigentlich wollte ich bei 2019 ist er sogar Deutscher Pizzameister 2 große Karotten 1 Knoblauchzehe meinen Brüdern nur für zwei Monate in der geworden, nachdem er jahrelang zweite PASQUALE LA TRATTORIA 1 Zwiebel Saison aushelfen – und dann bin ich geblie- und dritte Plätze belegt hatte. Sein Meis- Am Kurbad 3 – 7 Salz und Pfeffer ben.“ Drei Jahre später hat er den Laden terwerk ziert heute seine Speisekarte und 25826 St. Peter-Ording übernommen und zu dem gemacht, was wird stark nachgefragt: Pizza Amalfi mit Telefon 04863/1029 für das Rinderfilet er heute ist. Und dabei ist er nie zufrieden, Schweinebacke, Mozzarella, Comfit-Tomaten, www.pasquale-spo.com 500 g Rinderfilet sondern feilt immer an neuen Rezepten und Parmesankäse, Burrata und Zitronenschale – 500 g Cherrytomaten 100 g gehobelter Parmesankäse 50 ml Weißwein 1 Bund Ruccola Foto: Detlef Arlt Olivenöl zum Anbraten Salz und Pfeffer Der Und so geht’s: Lie  gs  z  ! Für den Nudelteig Mehl und Grieß auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Mulde hineindrücken. Die Eier aufschlagen und SPO hineingeben. Das Mehl vom Innenrand nach und nach mit einer Gabel unterrühren, bis ein zähflüssiger Teig entsteht. Jetzt mit beiden Händen den Mehlrand von außen nach innen über den Teig verteilen und unterkneten. Den Teig kräftig kneten, bis er glatt und fest ist. Eine Kugel formen, in Folie wickeln und mindestens 1 Stunde kühl stellen. Anschließend kleinere Bällchen formen und durch die j zt reservieren: Nudelmaschine zu Taglierini schneiden. Die fertigen Nudeln in nicht mehr kochendes Salzwasser geben und drei bis vier Minuten ziehen lassen. Für die Tomatensauce Knoblauch fein hacken, Zwiebel, Karotten und Sellerie putzen und in feine Würfel schneiden. In heißem Olivenöl anbraten, mit den Schältomaten ablöschen und auf kleiner Flamme 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit dem Schneid- stab pürieren, gehacktes Basilikum, Salz und Pfeffer hinzugeben und aufkochen. Währenddessen das Rinderfilet in Streifen schneiden salzen und pfeffern. Die Cherrytomaten halbieren. Das Rinderfilet in einer großen Pfanne ganz kurz anbraten, die Cherrytomaten Im Bad 73 · 25826 St. Peter-Ording zugeben, kurz mitbraten und mit Weißwein ablöschen. Die abgegossenen Nudeln in die Pfanne geben, einrühren und die Tomatensauce Fon 04863 95 89 325 darübergießen. Kurz die Sauce einziehen lassen, auf Teller portionieren, mit Parmesan und frischem Ruccola garnieren und servieren. www.lieblingsplatz-strandhotel.de

34 35 Auf Eiderstedt Ein Dünenkerl als Familienmitglied

Freiheits- gestaltung Foto: Bettina Haselbauer Bettina Foto: Foto: Bettina Haselbauer Bettina Foto:

Wenn der Motor kaputt geht, wird ein neu- Dünenkerl-Aufkleber auf ihrem Camper. sein uraltes Schwalbe-Moped. „Uns ist er eingebaut und ab geht es ins nächste „Dann kann er gar nicht groß genug sein“, es wichtig, dass Dir das Auto, das wir aus- Abenteuer. 18 Dünenkerle haben die bei- freut sich Bettina. Sie sind inzwischen eine bauen, am Herzen liegt“, betont Bettina. den seit dem Start ihres gemeinsamen echte Marke für Camping-Individualisten „Denn ein Dünenkerl gehört immer zur Unternehmens 2017 bisher gebaut – und geworden – inklusive Accessoires. Wäh- Familie.“ Foto: Bettina Haselbauer Bettina Foto: sie sind trotz Corona bis zum nächsten rend wir schnacken, fragt eine Frau nach Detlef Arlt Frühling ausgebucht. Gerade haben sie Dünenkerl-Eierbechern. Wie bitte? „Ja“, Es gibt die Wohnmobilisten, die mit ihren schicken, teuren Gefährten Straßen und Campingplätze unsicher machen und es einen alten englischen Armeekrankenwagen erklärt Holger. „Aus unseren Holzresten gibt die Abenteurer, die Individualisten, die mit heißgeliebten, selbst ausgebauten Bussen oder Geländefahrzeugen die Welt zu einem Expeditionsfahrzeug ausgebaut, bauen wir verschiedene Camping-Utensilien, DÜNENKERL ganz nach ihren eigenen Vorstellungen erobern. Für sie bauen Bettina Haselbauer und Holger Tammen die Dünenkerle. inklusive Innentoilette und versenkbarer die wir online verkaufen.“ Natürlich haben Am Ziegelhof 5 a Außendusche. Der Besitzer wollte damit auch Bettina und Holger ihre eigenen 25832 Tönning nach den Wünschen und Vorgaben ihrer Be- Auswahl ihrer Kunden: „Die Chemie zwi- eigentlich nach Namibia, ist aber corona- Dünenkerl-Bullis – sie einen T4 im Stil eines Telefon 0176/32193383 sitzer aus – vom Lada Niva über Landrover schen dem Auto, seinen Besitzern und uns bedingt nur bis in die Alpen gekommen. Segelbootes ausgebautes Mini-Apartment, www.duenenkerl.de Defender, Minis, bis hin zum Bulli“, zählt muss stimmen, sonst übernehmen wir den Ganz wichtig ist manchen Besitzern der er ebenso ein T4 Jungsmobil mit Platz für Bettina auf. „Wir machen das aus Freude, und Auftrag nicht“, versichert Holger. „Wir hören Freude bedeutet nicht, hundertmal den glei- uns an, was der Kunde vorhat, schauen uns chen Bus auszubauen“, ergänzt Holger. Vom sein Fahrzeug an und bauen ihm eine ganz Camper für Afrika-Expeditionen, bis hin zur individuelle Lösung zu einem vereinbarten rollenden Bar oder sogar ein Kaffeemobil Preis“, sagt Bettina. Und dann entsteht mit haben die beiden Tüftler schon ausgebaut. viel Gehirnschmalz in reiner Handarbeit

Foto: Detlef Arlt Wie kann man denn in einem Lada schlafen? der maßgeschneiderte Camper-Innenausbau „Das geht“, erklärt Holger. “Unser Lada Niva aus Massivholz, der von seinen Besitzern Ein Dünenkerl ist niemals ein Montagsauto. ist ein Ein-Schläfer, kuschelig geht es auch heiß geliebt wird. „Einen Dünenkerl ver- Kann gar nicht, denn Bettina und Holger zu zweit.“ Das Bett, was die beiden in den kauft man nicht wieder“, weiß Holger. bauen die Fahrzeuge ihrer Kunden nur zwi- russischen Oldtimer eingebaut haben, ist schen freitags 18 Uhr und spätestens Sonn- tatsächlich 2,13 Meter lang, allerdings nur tagabend aus. Die ganze Woche arbeiten maximal 80 Zentimeter breit. Das Prinzip ist sie in ihren Jobs, sie als Managerin einer einfach und genial: Der Vordersitz wird um- Windkraftfirma in Hamburg, er als Chef sei- und das Bett ausgeklappt. Der Kopf liegt ner eigenen Zimmerei in Tönning. Punkt Vier auf dem Armaturenbrett, die Füße an der am Freitag macht sich Bettina auf den Weg Heckscheibe. „Alles, was wir bauen, sind nach Eiderstedt und aus der Büroleiterin der absolut individuelle Einzelstücke, es gibt ei- Rechtsabteilung wird die Handwerkerin und nen Dünenkerl niemals ein zweites Mal.“ Da Konstrukteurin: „Wir bauen Kundenfahrzeuge sind sie sich einig – genauso, wie bei der Haselbauer Bettina Foto:

36 37 Auf Eiderstedt Walken, Filzen, Nähen, Spinnen

kam sie zu dem Schluss: „Wenn nicht jetzt, fest verbinden, dass sie halten. Das Filzen Wer übrigens Ulrike Feige in ihrem Laden wann dann?“ Und eröffnete die Werkstatt. ist übrigens eine sehr alte, über 3.000 Jahre besuchen will, darf auch einfach mal klingeln. Als ihre Mutter zu Besuch kam, war sie be- alte Kulturtechnik, schon die Mongolen „Ich freue mich, wenn jemand kommt!“ geistert: „Kind, das steckt doch in dir drin!“ haben früher ihre Jurten und Zelte aus ge- Oder auf ihrer Website nachschauen, wann filzter Wolle hergestellt. Und Feuerwehrleute sie geöffnet hat. Mit etwas Glück kann man trugen einst Anzüge mit Wolle im Innen- etwas echt Wertvolles erstehen: Wenn nicht futter als Dämmmaterial, weil Wolle schwer gleich ein ganzes Wandbild, dann vielleicht entflammbar ist, „sie einfach tolle Ei- ein gefilztes Vlies – ein Veggiefell – aus der genschaften besitzt und atmungsaktiv ist“, Wolle von Ulrike Feiges Schafen vielleicht? schwärmt die Fachfrau und filzt fleißig weiter.

Foto: Ulrike Foto: Feige Andrea Keil

Muschel- oder Meeresmotiv. Dann führt sie noch ein bunt-blumiges Kinderkleidchen, „VON HERZEN“ eine neon-bunte Tunika und einen Rock vor. WOLL- UND TEXTILWERKSTATT Letzterer eine extravagante Angelegenheit, Dorfstraße 11 bei der sie beide Handarbeitstechniken mit- 25832 Tönning einander verknüpft: Nahtlos filzt sie die Woll- Telefon 04861/617707 Foto: Ulrike Foto: Feige Foto: Birgit Mally Foto: vliese in den Seidenstoff aus Pongé hinein. www.von-herzen- Es ist wirklich erstaunlich, dass sich durch textilwerstatt.jimdofree.com

In Kating hat Ulrike Feige ihre hübsche Woll- und Textilwerkstatt im Haus Mittlerweile hat sie ein vielfältiges textiles bloßes Walken und Kneten die Fasern derart Ulrike Foto: Feige des alten Pastorates eingerichtet. Dort bietet sie nicht nur wunderschöne Programm aufgebaut. Einerseits bietet sie ausgewählte hochwertige Stoffe an – die Wolle und Stoffe an, sondern selbst Genähtes, Gefilztes und Gesponnenes. meisten in Bio-Qualität und in Deutschland gefertigt – bestellbar auch über ihre zwei An der Katinger Kirche den Weg vorbei, sagen wollte. Nun also eine Woll- und Textil- Online-Shops. Außerdem stellt sie selbst gegenüber der alten Ellersiedlung, liegt das werkstatt in diesen geschichtsträchtigen, genähte Kleidung her, locker-legere Sachen alte Pastorat. Komplett renoviert hatten die gemütlichen Räumen mit Originalstuck- wie Mützen und Kapuzenpullis. Zum ande- Eheleute Feige es vor nunmehr sechzehn decken und Holzfußböden. ren hat sie sich aufs Filzen spezialisiert und Jahren, das Gesicht des Pastorats so wieder- sogar eine Ausbildung zur Filzgestalterin hergestellt, wie es vormals ausgesehen absolviert. Das sieht man den Sachen auch hat und die Profile aufgesetzt. Mittlerweile an. Egal, ob es sich um Sitzkissen für eine blättert erneut ein bisschen Farbe ab. „Doch Schule dreht, mit der Raupe Nimmersatt was soll’s“, seufzt Ulrike Feige fröhlich, „die obendrauf oder um niedliche Zipfelmützen Handwerker haben alle Hände voll zu tun. und Zwergstifthüllen, Armbänder, Tierfiguren Und so müssen wir halt warten.“ Ein Haus oder kleine Monster, die sie mit den Kindern mit Geschichte(n) haben sie sich ausgesucht in ihren Kursen zurechtknetet. Alles sieht sehr liebe- und kunstvoll aus. Ihre Abschluss- und neu belebt. Lange ist es her, dass hier arbeit an der Filzschule ist ein 1,70 mal 1,40 ein Pastor gewohnt hat, „noch vor dem Meter großer Wandteppich geworden, ein Zweiten Weltkrieg mag das gewesen sein“, indisches Meditationsbild „Shriyantra“. „Der

überlegt Ulrike Feige. Während des Krie- | 12,40 € (A) € (D) | 12,00 ISBN 978-3-95967-551-2 leichte 3-D-Effekt war sogar auf dem Foto ges hat dann ein Militär in der Werkstatt Ulrike Foto: Feige zu sehen, das in der Filzzeitschrift Filzfun logiert. Eine Geschichte besagt, dass hier erschienen ist“, erläutert sie. eine Schule für schwer erziehbare Kinder „Die Idee mit dem Nähen war schon immer gewesen sein soll, eine andere erwähnt den in mir“, erzählt Ulrike Feige. Bereits als Kind Ob Ulrike Feige auch derlei Kunstwerke Küster mit den zehn Kindern oder die Kinder- habe sie gestrickt und Hosen genäht. Bevor verkauft? Prinzipiell würde sie das tun, aber stube. Manchmal passiert es, dass Ulrike sie mit ihrem Mann hierherzog, hatte sie in das habe natürlich auch seinen Preis. Solch Feige spontan Besuch bekommt. Letztes Frankfurt am Flughafen gearbeitet, doch den einen Teppich herzustellen, dauere viele Jahr zum Beispiel habe eine Gruppe von 20 Bürojob als SAP-Programmiererin konnte sie Stunden und sei sehr anstrengend. Aber www.harpercollins.de Leuten im Garten gestanden, darunter eine hier nicht fortführen. Ihr Mann ermutigte sie man kann ja auch kleiner beginnen, zum junge Frau, die dem Haus der Oma Guten Tag zu dem Neustart. Nach einigem Überlegen Beispiel mit einem gefilzten Bild – einem

38 39 Auf Eiderstedt Tante Sophie und Onkel August

aussehen, vom Wollblazer von Grace bis zur superleichten jott-Daunenjacke fürs ganze Jahr – eine Anschaffung für die nächsten Jahre, weil sie ewig hält. Eine kleine Wohn- accessoire- und Kochprodukte-Ecke mit beispielsweise dem besten Olivenöl aus ungereiften Oliven runden das Gesamtkon- Kauf zept ab. „Schnasselsachen“, nennt sie diese Dinge scherzhaft – wobei die Schreibweise man! unklar bleibt. Sie sind für Kunden gedacht, die gerade nichts zum Anziehen finden, aber etwas mitnehmen möchten. Foto: Andrea Keil

Mitten im Herzen der Halbinsel hat Meike Stender-Kühl einen neuen trendigen Laden in Garding eröffnet: Hier gibt es geschmackvolle und coole Kleidung sowohl für Damen als auch Herren zu entdecken, vieles davon in Öko-Qualität und in Foto: Andrea Keil Europa hergestellt. Dazu Kosmetik, die es in sich hat, und einen Saft, wie ihn früher

Tante Sophie und Onkel August getrunken haben könnten. Woher aber rührt nun der Name? Tante Sophie, gibt Meike Stender-Kühl ihr Geheim- durch den Raum, obwohl sie eine kleine nis preis, sei tatsächlich ihre Urgroßtante Tour de Force hinter sich hat: „Ich habe gewesen, liebevoll umsorgend, mit schloh- mich mal schnell geklont!“, erzählt sie weißem Haar; so wie sie habe sie leiden- schmunzelnd. Denn ihren anderen Laden schaftlich gern Kuchen gebacken. Onkel Segenswunsch mit den dänischen Wohn- August war der Urgroßonkel, ein eher stiller accessoires betreibt sie immer noch, parallel Geist. Beide, so erinnert sie, sehr liebens- sozusagen. Wozu dann der ganze Aufwand? werte Menschen, die sich vielleicht über den Wandel der Zeit gewundert hätten. Oder Und so erzählt sie, wie die Corona-Zeit einer- einfach gefreut, dass jemand wie Meike die seits eine kleine Zwangspause darstellte, einfach naheliegenden Dinge des Lebens Foto: Andrea Keil weil sie mit ihren begehbaren Pop-up-Shops wieder publik macht. Wie den Apfelsaft der nicht mehr die feinen Märkte frequentieren gemeinnützigen Firma Das Geld hängt an Alter Eingangsbereich mit rustikal geschnitztem konnte; wie sie andererseits die Schaffens- den Bäumen; der schmeckt so gut und ist Holzrahmen, dahinter ein heller, weitläufiger pause genutzt habe, um kreativ zu werden so slow gepresst wie zu Tante Sophies und Raum, der den Kunden, die Kundin emp- und diese Boutique mit ihren Geheimtipp- Onkel Augusts Zeiten. fängt: Man läuft über den Holzfußboden auf Klamotten auf- und auszubauen. So findet Andrea Keil den blauen Holztresen im shabby-schicken sich jetzt hier hochwertige Leinenkleidung Design zu, davor ein paar kleine Sesselchen, von Heidekönigin aus toller Flachsware, an denen Hamburgs Sozialer Apfelsaft oder ausgewählte, handgestrickte Alpaca-Sachen TANTE SOPHIE UND ONKEL AUGUST ein Wasser gekostet werden darf, woanders von another me sowie die erste waschbare Enge Straße 13 ein goldgelber Sessel vor schwarzer Wand, er Ledertasche. Immer wichtiger werden Meike 25836 Garding wirkt wie ein inszeniertes Ausstellungsstück. Stender-Kühl Klamotten, die fair und nach- Telefon 0173/8222745 Fröhlich lachend kommt Meike Stender-Kühl haltig hergestellt sind – und trotzdem gut

40 41 Auf Eiderstedt 200 Jahre Kolonialwaren und Co. Warmer Butterkuchen mit Soziologen

eine Brauerei beherbergte, betreibt Karola Kuchen- und Tortenangebote. „Ich habe kei- Schulze das nach ihr benannte Café Karola. ne Standardkarte“, sagt Karola. „Was mir in „Kaffee, Kunst und Kultur“, unter diesem den Kopf kommt wird gebacken und kommt Motto ist der Treffpunkt Oldenswort weit auf die Karte.“ Heute gab es ofenwarmen über den Ort hinaus beliebt. „Das ehemalige Butterkuchen und frische Friesentorte nach Stallerhaus von 1610 gehört der Gemeinde Originalrezept. Dazu serviert sie handge- Oldenswort, die im Heimatmuseum neben machte Kaffeespezialitäten oder 30 Sorten der ständigen, heimatkundlichen Sammlung Tee mit Kluntjes und Sahne – so wie es normalerweise auch wechselnde Kunstaus- sich gehört. Freunde des Alkohols können stellungen lokaler Künstler und Künstle- auch einen Weißwein bestellen, gern auch rinnen organisiert“, erzählt Karola Schulze. ein schönes, kühles Bier. Auch frühstücken Foto: Haus Peters Foto: Haus Peters Foto: Foto: Detlef Arlt Normalerweise! Denn wir haben ja immer vom Allerfeinsten können die Oldensworter noch Corona und die Ausstellungen sind im Treffpunkt: „Allerdings nur auf Bestellung In dem wie verträumt daliegenden Dorf Tetenbüll befindet sich direkt gegenüber der Kirche das historische In jeder Groß- und Universitätsstadt auf 2021 verschoben. Das Heimatmuseum und ab fünf Personen“, sagt die Zugezogene. Haus Peters. Der ehemalige Kolonialwarenladen stellt schon seit einigen Jahren eine feste Größe in Sachen würde sich ein Café mit seinem Namen und die Kunstausstellungen betreut sie eh- Karola Schulze hat es vor 16 Jahren aus Nie- Kultur dar: Zum einen zeigt das kleine Museum zahlreiche Gegenstände aus der historischen Landhökerei, zum schmücken: Ferdinand Tönnies, der Be- renamtlich, das Café hat sie seit 11 Jahren dersachsen nach Oldenswort verschlagen, anderen beherbergt es eine Galerie mit wechselnden Ausstellungen. Dieses Jahr hat das Haus 200. Geburtstag. gründer der Soziologie, ist das berühm- gepachtet. Und es ist geöffnet. Urgemüt- Schuld war ihr „Schmusi“. Sie hat anfangs teste Kind von Oldenswort. Bescheiden, lich ist es in den zwei Räumen, die mit an- im Café gearbeitet und es schließlich vom tiken Eckbänken und Ledersofas kuschelige letzten Pächter übernommen. Im November Dieses Jahr läuft nun einmal alles anders mit Alkohol, die man wahrscheinlich nach mehr als erstaunlich“, sagt Dr. Katrin Schäfer, wie die Oldensworter nun einmal sind, Inseln schaffen. An den Wänden hängt ist Schluss, dann stellt sie sich neuen Her- als gewohnt. Doch wer schon 200 Jahre geglücktem Handel anzapfte. Erst später „und dank der Spenden konnten wir auch haben sie ihr Café im Treffpunkt Oldens- auf dem Buckel hat, hat einiges erlebt und wurden klassische Kolonialwaren verhökert überleben.“ So viel spontane Unterstützung lokale Kunst von Dieter Staacken, Raimund ausforderungen. Die Gemeinde Oldenswort sollte in der Lage sein, trotz betagten Alters wie Kakao und Tabak, Gewürze und Kaffee. hilft auch über die unerwartete Verschiebung wort Café Karola genannt – nach seiner Behrend und Ulla Knütel. Darunter genießen sucht einen neuen Betreiber, der oder die schön flexibel zu bleiben. So stellt die corona- der Jubiläumsausstellung hinweg. bisherigen Betreiberin Karola Schulze. Oldensworter und Touristen wechselnde das Café weiterführt. Und wer weiß, viel- bedingte Verschiebung der geplanten Jubi- Nachdem die letzte Besitzerin Luise Peters leicht nennen es die Oldensworter ja dann Andrea Keil läumsausstellung zu Ehren des historischen im Jahr 1988 verstarb, wurde das Haus von Ferdinand Tönnies mag der berühmteste Sohn Café Kurt – oder so. Kaufmannsladens ins nächste Jahr für den Grund auf saniert; seit 1991 kümmert sich des Dorfes Oldenswort sein. Es gibt aber Detlef Arlt Jubilanten sicher keine große Krise dar. Denn ein gemeinnütziger Förderverein. Wichtig Doppelausstellung eine ebenso berühmte Tochter, Tusnelda ohnehin hat der Jubilant, der ein Haus ist, war und ist dem Verein das Konzept, Nostal- Hanna Petermann – Kühl, die Dichterin der Marschen, wie sie auch so eine Menge zu erzählen: 1765 von gisches mit Jetzigem zu verbinden. So ist Malerei und Zeichnung in der Literaturwissenschaft genannt wird. CAFÉ IM TREFFPUNKT Tobias Peters errichtet, wurde es über sechs das Haus bei weitem mehr als ein Heimat- Wolfgang Claussen – Streng blicken die beiden, für damalige OLDENSWORT Generationen lang von der Familie Peters verein, nämlich ein lebendiger Ort, der Kunst Luftbildaufnahmen von Eiderstedt Zeiten sehr fortschrittlichen Berühmtheiten, Dorfstraße 31 bewohnt, bewirtschaftet und während dieser und Kultur und das Heute einbezieht: Dazu bis 25. Oktober 2020 gesamten Zeit mehrfach umgebaut. Beson- gehören die galerieartigen Ausstellungsräume von den Wänden des Heimatmuseums, 25870 Oldenswort ders schön ist, dass so viele Einrichtungs- und das Horst Janssen Zimmer sowie die Vortragsreihe das ihre Lebens- und Werkgeschichte be- Telefon 04864/1002138 und Ausstattungsgegenstände aus der dama- regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen Horst Janssen schreibt. Gleich nebenan in dem uralten www.treffpunkt.oldenswort.net

08. Oktober, 12. November, Foto: Detlef Arlt ligen Zeit erhalten geblieben sind. So und Lesungen. Haus, das im 18. Jahrhundert auch einmal 10. Dezember 2020, jeweils 15 Uhr ergibt sich ein recht authentisches Bild, wenn man den noch heute als Laden fungierenden Umdekoriert wird übrigens noch immer. So Erzähl mir was auf Eiderstedt Raum mit den niedrigen Decken betritt: tauchen alte Heringsfässer auf oder eine alte 19. Oktober 2020, 19 Uhr Ladeneinrichtung mit Schnitzwerkornamenten, Kaffeemühle, die im Eingangsbereich oder Kunst aus Tetenbüll geschwungene Tütenschlangen, an deren neben Pött und Pann Platz finden. „Warum URLAUBSSERVICE EIDERSTEDT Miriam Frerix – Pastelllandschaften Enden früher die Tüten hingen, Messingschlitz. soll das auf dem Dachboden liegen?“, fragt Günther Bema – Dorfansichten die Leiterin des Fördervereins Dr. Katrin aus Tetenbüll Vermietung von Ferienunterkünften Echt original und echt alt sind der Tresen und der Schäfer. Das fragen sich übrigens auch an- 07. November 2020 bis 28. Februar 2021 eingebaute Kaufmannsladen aus Holz mit 45 dere Besucher, die das Haus Peters lieben. St. Peter-Ording & Umland Schubfächern. Dort wurden Haushaltswaren Und so kommt es vor, dass Körbe voll Kern- vertrieben wie Seifen, Bänder und Nähzeug. seife oder alte Geschirre geschenkt werden. Ferner wurden hier Grundnahrungsmittel wie Zwei andere unerwartete Gaben haben sie HAUS PETERS Jetzt kostenlosen Zucker, Getreide, Mehl und Trockenobst von dieses Jahr zur Corona-Zeit erreicht: Eine Dörpstraat 16 Katalog anforden! den Eiderstedter Bauern an- und weiterver- Zeichnung vom Haus Peters des Grafikers 25882 Tetenbüll www.urlaubsservice-eiderstedt.de kauft – ein moderner Vorgänger der heutigen Günther Bema und ein 3D-Film vom Inneren – Telefon 04862/681 unverpackt-Läden also, lose, regional und sai- ein moderner virtueller Rundgang ist nun www.hauspeters.info Petra Schoof • Süderstr. 56 • 25836 Garding • Tel. 0 48 62 - 1 04 12 06 • [email protected] sonal. Etwas versteckt stehen auch Fässchen möglich. „Ja, die Solidarität dieses Jahr war

42 43 Neue Kulinarik Garnelen statt Garni

Gastgeberin Levke Twilling. Ihr Favorit: die Currywurst mit Elmars hauseigener Limettenrisotto mit Jakobsmuscheln, ein Sauce aus 36 Zutaten. Um halb fünf legt Hochgenuss. „Einfach bis ausgefallen, ehr- sich Elmar Schumacher mit seinem Team lich und gut“, nennt Elmar Schumacher seine in der Hotelküche ins Zeug. Tagesaktuelle Küche. Lachs in Blätterteig mit drei Sorten Angebote schreibt er auf die Schiefertafel. Fisch-Farce ist so eines seiner Gerichte. Eigentlich ein Konzept für einen klingenden Mit 36 Um halb zwei öffnet bereits das Bistro mit Restaurantnamen. Aber Levke Twilling und Zutaten kleinen süßen und herzhaften Leckereien. Elmar Schumacher haben beschlossen es Unbedingt probieren: die „hammermä- beim Namen Twilling SPO Hotel-Restaurant ßigen Superwaffeln“ (Levke Twilling) und zu belassen. Wir finden: Das ist auf den Foto: Twilling SPO Hotel-Restaurant Twilling Foto: Punkt – genau wie die Küche.

Ording und los ging es. Das Konzept, darin Detlef Arlt waren sich beide von Anfang an einig: „Wir kochen alles frisch und bieten nur eine klei- ne, alle 14 Tage wechselnde Karte mit drei, TWILLING SPO vier Vorspeisen, fünf Hauptgerichten und HOTEL-RESTAURANT einige Desserts“, zählt Elmar Schumacher Strandweg 10 auf. Aber nicht die Zahlen zählen, sondern 25826 St. Peter-Ording die Inhalte. „Wir haben auf fast jeder Karte Telefon 04863/96630 ein anderes Saison-Risotto, das macht www.twilling-spo.de sonst keiner“, schwärmt die leidenschaftliche SPO Hotel-Restaurant Twilling Foto: Foto: Foto: Detlef Arlt

Restaurant-Neueröffnungen haben es nicht leicht in diesen infektiösen Zeiten. Mehrere Jahre hat Levke Twilling ihr neues Restaurant im bis dahin Hotel Garni Twilling geplant. Am 05. Februar 2020 war endlich Eröffnung – und am 18. März im Rahmen des Lockdowns wieder geschlossen. Verdammtes Pech, aber zum Glück sind Küche und Restaurant wieder geöffnet – MEHR DRAN. Schon ab mit einem tollen Konzept: kleine Karte und immer frisch. MEHR DRIN. 38.599€ Seit vielen, vielen Jahren träumt Levke Twilling von einem eigenen Restaurant. Das ist aber gar nicht so einfach umzusetzen, wenn man, wie sie, ein Hotel Garni führt. Dort gibt es nur Frühstück: „Ich bin ein gro- ßer Fan von guter, frischer Küche und das wollte ich schon immer gern auch in unse- rem Hotel Twilling anbieten“, schwärmt sie. „Aber wie das so ist, es kam immer wie- der etwas dazwischen. Hier eine komplette Renovierung aller Zimmer, da eine komplette Mehr Sanierung des Hauses, es gab immer Informationen andere Dinge zu tun.“ Der Zufall, wenn es ihn dann gibt, brachte ihre Träume auf Trab. Vor einigen Jahren machte ihr Kinderfreund Elmar Schumacher mit seiner Familie Ur- SPO Hotel-Restaurant Twilling Foto: DIE SONDEREDITIONEN laub bei Levke Twilling und sie kamen ins Mehr Fahrzeug für weniger Geld. Die neuen Sondermodelle glänzen mit vielen Schnacken: „Ich erzählte ihm von mei- einigen Stationen mein eigenes Restaurant Urlaube und viele Gespräche, bis aus dem inneren Werten. Genauer: mit einer umfassenden bzw. vollen Ausstattung zu einem nem Restaurant-Traum und er sagte, er und habe zum Schluss einen Golfclub über- Traum ein Plan und aus dem Plan ein Res- absolut fairen Preis. Sichern Sie sich jetzt einen Preisvorteil von bis zu 7.475 €. EINFACH. CLEVER. REISEN. sei Koch.“ Der Koch nickt und grinst: „Ich nommen. Nun wollte ich etwas Feines, Klei- taurant wurde. 2019 zog Elmar Schumacher habe im Breisgau Koch gelernt, hatte nach nes.“ Es brauchte noch zwei, drei weitere von Nordrhein-Westfalen nach St. Peter-

44 45 Nationalpark-Partner Groß denken – bescheiden bleiben

bewusste Urlauber angezogen hat. Häufig werden Schutzzonen nicht respektiert. Frei- laufende Hunde, die ungezügelt über den Strand und durch die Dünen fegen, sind ein Dauerthema sowie der Wassersport an fast allen Strandabschnitten. Hier müsste der Nationalpark seine Interessen stärker wahr- nehmen.

MAGAZIN: Sie scheinen eher skeptisch, was die Rolle der Nationalpark-Verwal- tung anbelangt? Foto: Andrea Foto: Keil

Sibille Rehder: Natürlich verstehe ich, dass sie hier in St. Peter-Ording einen Spagat machen muss zwischen kommerziellen und touristischen Interessen der Gemeinde und dazu ihren eigenen, dem Schutz des National- Foto: Andrea Keil parks. Dennoch ist hier eine klare beratende und partnerschaftliche Haltung angesagt. Sibille Rehder ist mit ihrer Deichgalerie und als Künstlerin eine der ersten ge- wesen, die im Jahr 2014 Partnerin des Nationalparks Wattenmeeres geworden MAGAZIN: Wenn Sie sich für die Region ist. Als Botschafter*in des Nationalpark Wattenmeeres mit heute über 180 etwas wünschen dürften, was wäre das? Betrieben und Organisationen entlang der schleswig-holsteinischen Küste sieht Sibille Rehder: Dass wir an umwelt- sie, wo Handlungsbedarf besteht. Wir vom MAGAZIN haben mit ihr gesprochen. bewussten Überzeugungen arbeiten. Dafür braucht es nicht das grenzenlose Wachstum MAGAZIN: Liebe Frau Rehder, was hat Sie Linien, Strukturen, abstrakten Details. Darum für den Ort, sondern gelebte Bescheidenheit DIE NEUE bewogen, Nationalpark-Partnerin zu werden? geht es, die intakte Natur zu pflegen, ihre und maßvolles Wachstum. Mein Wunsch an unglaubliche Schönheit zu bewahren. Das die Verantwortlichen der Gemeinde und im HERBST- Sibille Rehder: Wissen Sie, ich bin dieser zeige ich auch in meinen Arbeiten. Tourismus ist, eine gute Kommunikation Gegend schon lange verbunden. Und da KOLLEKTION zu den Nationalpark-Partnern und zur Be- IST DA! die Ziele des Nationalparks auch meinem MAGAZIN: Wie können Sie das umsetzen? völkerung zu pflegen und weiterhin öko- Wunsch entsprechen, diese besondere logische sowie nachhaltige Ziele zu verfolgen. Natur- und Kulturlandschaft zu schützen, Sibille Rehder: Allein kann ich das nur Die scheidende Direktorin der Tourismus- ist das im Rahmen der Gemeinschaft, die schwer. Dafür braucht es viele Gleichge- Zentrale hat sich darum bemüht. Ja, das FRISCHER WIND wir Nationalpark-Partner ja sind, eine gute sinnte, zum Beispiel die Nationalpark- würde ich mir wünschen. Möglichkeit. Ja, und natürlich möchte ich Partner, politische Gremien vor Ort und das auch an andere weitergeben: die Viel- ein weitsichtiges Tourismusmanagement. MAGAZIN: Vielen Dank, liebe Frau Rehder, FÜR DEN HERBST. falt von Flora und Fauna zu schützen sowie Zusammen und mit Nachdruck sollten Ziele für das Gespräch. Wir drücken die Daumen, den Nachhaltigkeitsgedanken. formuliert werden, die einen umwelt- und dass Ihr Wunsch in Erfüllung gehen möge. WIND SPORTSWEAR AN DER NORDSEE klimafreundlichen Tourismus anstreben. UND FÜR SIE AN MEHR ALS 30 STANDORTEN MAGAZIN: Wie sieht das Nachhaltige Es kommt in manchen Situationen zu Inte- Andrea Keil konkret bei Ihnen aus? ressenkonflikten und dabei ist eine enge SOWIE 24 STUNDEN ONLINE Zusammenarbeit mit dem Nationalparkamt Sibille Rehder: Wenn man Partner werden sehr wünschenswert. DEICHGALERIE will, gibt es eine genaue Checkliste, die man Norderdeich 43 ST. PETER ORDING HUSUM BÜSUM einhalten muss. Das fängt bei den Materialien MAGAZIN: Können Sie das konkretisieren? 25826 St. Peter-Ording | | an, die ich verwende, aber da achte ich sowie- Telefon 04863/2867 so drauf. Und das ist mir fast zu klein gedacht. Sibille Rehder: Na ja, die wachsenden Tou- www.deichgalerie.de WIND GMBH • FLEETHAUS • VERITASKAI 2 • 21079 HAMBURG • WWW.WIND-SPORTSWEAR.DE Als Fotografin habe ich mich immer schon mit ristenströme sehe ich als problematisch Bitte den Besuch vorab vereinbaren. der Natur beschäftigt, mit Formen, Farben, an. Die Ruhe geht verloren, die qualitäts-

46 47 Nationalpark Wattenmeer Wet Five – die Supergroup im Watten meer Give me Five Foto: Solvin Zankl Foto: Siems LKN.SH Foto: Detlef Arlt Foto: Hecker LKN.SH

Man kennt das Dynamische Duo, die Fantastischen Vier – aber von den Wet Five haben wahrscheinlich noch nicht so viele sind sie aus fünf Segmenten aufgebaut, ihre Tentakel ein und schnüren Teile ihres erklärt. Da das Multimar Wattforum bis Re- Menschen gehört. Es sei denn, sie waren in diesem Jahr schon im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning. die sogenannte Fünfstrahligkeit“, erklärt Körpers ab. Daraus wird dann der nächste daktionsschluss coronabedingt noch keine Dort sind die nassen Fünf die diesjährigen Stars der Ausstellung. Timo Kaminski. Und tatsächlich sehen wir Wet Five – die Qualle“, meint Timo und geht Führungen wieder anbietet, haben wir aus die fünf Strahlen sowohl auf den wurmar- zum nächsten Aquarium. Dort schweben der Führung einen Podcast produziert, den tigen Seegurken, als auch im Muster der viele Ohrenquallen scheinbar schwerelos Sie sich auf der facebook-Seite unseres nutzen“, sagt Alina Claußen. Die Wet Five Nahrung von Blauwalen. Zu unserer Nah- stacheligen Seeigel. Im Becken „Helgoland“ in ultraviolett ausgeleuchtetem Wasser. Sie Magazins anhören können. stehen allerdings nicht alle zusammen auf rung gehört – jedenfalls auf Eiderstedt – treffen wir den Hippie unter den Wet Five, bestehen zu 98,2 Prozent aus Wasser und einer Bühne, sondern sind in verschiedenen eindeutig der größte Vertreter der Wet Five: Detlef Arlt die Seedahlie, eine Vertreterin der Seeane- haben, anders als ihr Name vermuten lässt, Aquarien jeweils in ihrem Lebensraum zu die Scholle. „Sie ist immer gut an den roten monen, keine Pflanze, sondern ein echtes keine Ohren, aber auch kein Herz und kein sehen. Mit einer Ausnahme: Die winzigen Punkten auf dem Rücken zu erkennen, wie Nesseltier. „Solitär lebende Polypen“, so Hirn. Die männlichen und weiblichen Tiere Ruderfußkrebse werden an der Ausstel- man sie vom Teller kennt“, scherzt Timo, der der Meeresbiologe. „Verwandt sind sie mit geben ihre Geschlechtsprodukte ins Wasser NATIONALPARK-ZENTRUM lungswand zum Plankton bildlich gezeigt. im Multimar Wattforum die Aquarien be- den Korallen, die als Gemeinschaftspoly- ab, daraus entsteht eine Larve, die sich MULTIMAR WATTFORUM „Sie lebend im Aquarium zu sehen, ist treut. Man kann sie allerdings auch mal mit pen unsere Korallenriffe bilden.“ Und dann am Boden festsetzt und wieder zu einem Dithmarscher Straße 6 a unmöglich“, sagt Biologe Timo Kaminski, der Flunder verwechseln, sollten die Punkte kommt das Verblüffendste unserer Tour: Polypen wird. „Das Ganze nennt sich Gene- 25832 Tönning der mir die Wet Five in der Ausstellung blasser sein. Dann gibt es den eindeutigen Die Seeanemonen sind ganz eng mit den rationswechsel“, sagt der Aquarienexperte. Telefon 04861/96200

Foto: Detlef Arlt zeigt. „Sie gehören zum Zooplankton und Schollen-Check: „Wenn Sie mit dem Dau- Quallen verwandt. Und das geht so: „Wenn Kompliziert, aber total genial, finden wir www.multimar-wattforum.de sind mit 0,2 bis 2 Millimeter Größe einfach men über den Flossensaum fahren und es Polypen sich vermehren wollen, ziehen sie und Timo Kaminski hat es uns anschaulich zu klein.“ Dafür gibt es sie massenhaft in „Zugegeben, die Wet Five entsprechen ist glatt, dann ist es eine Scholle.“ Denn allen Weltmeeren – sie gehören sogar zur keiner biologischen oder sonstigen Klassi- Flundern haben Buckel. Wer also Zweifel fizierung“, gibt Pressechefin Alina Claußen hat, holt sich lieber einen fettigen Daumen, zu. „Sie folgen eher einer Marketinglinie, als sich vom Wirt behumpsen zu lassen. mit der wir auf simple Art und Weise auf Unsere Exemplare sind allerdings quick- die enorme Artenvielfalt im Wattenmeer lebendig und warten versteckt im Sand der Muschelbank, eines neuen, umgestal- -liches Dankeschön k st aufmerksam machen wollen.“ So sind die r . an alle Spender*innen aus dem pa pe n te nassen Superstars auch nicht die erste teten 20.000-Liter-Meerwasseraquariums e r t über mit riesiger Miesmuschelbank, auf Beute. s o

Boy- oder Girlgroup im Multimar Wattforum: Westküstenpark ü r

k d t

„Die Wet Five ergänzen anlässlich des Ganz in der Nähe hält sich das dritte Band- i s n e

mitglied auf: der Gemeine Seestern, als St. Peter-Ording! g Nationalpark-Themenjahrs 2020 „Unter- w Jahre wasserwelt“ vielmehr die Reihe der Big Patrick, bester Freund von Sponge Bob, allen Der NaturErlebnisTierpark s Five, der Small Five und der Flying Five, Kindern bekannt. Mit seinen fünf Armen ist e i t 1 9 9 2 die wir seit Jahren als tierische Botschafter er ein Verwandter der Seeigel und der See- Westküstenpark & Robbarium für das Weltnaturerbe Wattenmeer in der gurken. Seegurken? Die haben doch über- Info: 04863/3044 · westkuestenpark.de Umweltbildungs- und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Detlef Arlt haupt keine Arme? „Wie alle Stachelhäuter

48 49 Kaminlektüre st-peter-ording.de Aus dem Sand die Geister, die ich rief

Auch für die kalte Jahreszeit hat die nach Westerhever. Dort findet ein Sandskulp- Autorin Ulrike Busch vorgesorgt. Und turen-Workshop statt, der dem Architekten- team um Star-Architekt Friso Wiborg herum beschert uns nach ihren Nordsee- dienen sollte, die Kreativität zu trainieren und Krimis „Mordsherz“ und „Mordsblues“ die Motivation anzuschieben. Ausgerechnet amüsante Lesestunden mit dem Krimi- Die SPO-WebApp ihn lässt die Autorin jämmerlich im Sand nologen-Ehepaar Tammo Anders und krepieren: als skurril verpackte Leiche – Aktuelle Infos für Ihren Aufenthalt in St. Peter-Ording! Fenna Stern. Dieses Mal sind wir in vor grandioser Westerhever-Kulisse. Bei dem Bleiben Sie mit unserer SPO-WebApp immer informiert: Westerhever unterwegs. Toten scheint es sich um einen echten Unsym- pathen zu drehen, einen eitlen Egomanen, der es bestens verstanden hatte, sich keine

Freunde zu machen und selbst seine Familie Foto: Matthias Süßen aktuelle Informationen häufi ge Fragen erfolgreich zu verprellen. Weswegen sich das Mitleid des Lesers übrigens auch in Grenzen hält. Auf jeden Fall birgt so viel Unfriede auch blonder Mähne, war sie zuvor zusammen mit Auslastungsanzeige Sehenswürdigkeiten potenzielle Feinde, die verständlicherweise den Grünen Windmühlen gegen Friso Wiborg alle ein Motiv hätten, sich des besagten Men- ins Feld gezogen, um sein Vorhaben zu ver- schen zu entledigen. Als Tammo Anders und hindern. Übrigens hat die Autorin nicht nur Wetter & Gezeiten Veranstaltungen Fenna Stern am Tatort eintreffen, beginnen sie auf- und hingehorcht, was Original-Ambiente den Workshop-Abend zu rekonstruieren und und Kulissen anbelangen: Der Friso-Tower, ein Foto: Liebenow Fotografie Foto: den inneren und äußeren Kreis um den Toten siebenstöckiges Luxus-Hotel, scheint der lite- herum auszuloten: War es nun der freund- rarische Doppelgänger eines von der St. Peter- So einfach geht es: Immer vertrauter werden wir mit der liche Kompagnon oder der andere großartige Ordinger Bevölkerung ungeliebten Bauprojek- Mords-Krimireihe, den Kriminologen Tammo Architekt Knut Appel – wie Friso Wiborg ein tes inmitten der Dünen gewesen zu sein. Das 1. QR-Code scannen Anders und Fenna Stern, ihren Kollegen und Alphatier – dem nicht an Harmonie gelegen in der Realität wohlgemerkt erfolgreich abge- Kolleginnen sowie den am Rande ablaufen- war? Oder Frisos Tochter Oda, die sich zwar wendet wurde – soweit bekannt, ohne weitere 2. SPO-WebApp zum Home-Bildschirm hin- den Geschichten der Familienangehörigen, innerlich vom Vater distanziert hatte, doch ihm Verletzte oder irgendwelches Blutvergießen. zufügen oder als Lesezeichen speichern. die sich im Viergenerationenhaus abspielen. charakterlich aufs Haar glich? Andererseits Andrea Keil Sowie der gesamten nordfriesischen Region. könnte auch seine Frau Elisa ein Motiv gehabt So findet Ulrike Busch immer noch ein neu- haben, eine vernachlässigte, missachtete, MORDSSAND es Eckchen, wo theoretisch noch ein Mord viel zu weiche und etwas dümmlich wirkende Ulrike Busch, Krimi, 296 Seiten passieren könnte. Dieses Mal schickt sie Frau, eine „Dekokirsche“, die diese hinfällige Books on Demand GmbH, 2020 uns mit ihrer Kuschel-Krimi-Reihe weg von Ehe-Torte zierte? Außerdem kommt noch eine ISBN 978-3-75-193727-6, 11,00 Euro St. Peter-Ording über die Halbinsel Eiderstedt Öko-Aktivistin in Frage: Lina Kraus, mit rötlich- Als eBook erhältlich bei Kindle für 2,99 Euro.

Auch offl ine auf wichtige Informationen aus St. Peter-Ording zugreifen!

Tourismus Zentrale St. Peter-Ording · Maleens Knoll 2 · 25826 St. Peter-Ording Telefon (0 48 63) 999 0 · E-Mail: [email protected] SPO-WEBAPP: https://willkommen.st-peter-ording.de

50 51 G