Ausgabe 33 Freitag, 09. April 2021 Nummer 14

Erste Hilfe Kurs in

Samstag, 24. April 2021 von 8.00 bis 17.00 Uhr Bürgersaal, Gutshof

Kosten: 60,- EUR pro Person und 10,- EUR Testkosten

Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen und der damit verbundenen Verringerung der Teil- nehmerzahl, berechnen wir aktuell eine Kursgebühr von 60,00 EUR pro Person. Der Kurs wird unter den Vorgaben der Corona-Verordnung durchgeführt. Die Teilnahme ist nur mit Mund-Nasen-Schutz Maske möglich. Eine Teilnahme ist bei Atemwegsinfektio- nen, Erkältungsanzeichen und Fieber nicht möglich.

Grundlehrgang für alle, Voraussetzung für Führer- scheine der Klasse A,B,C Pf icht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.

Melden Sie sich so bald wie möglich, bzw. spätestens bis zum 19.04.21 an.

Anmeldung: E-Mail: [email protected] oder bei R. Heitzler 07665/7180

Ihr Rotes Kreuz Umkirch Seite 2 Freitag, 09. April 2021 Umkirch

Fotoprojekt – Umkirch durch deine Linse Liebe Kinder und Jugendliche, habt ihr euch jemals Gedanken über den schönsten Ort/Platz in Umkirch gemacht?

Mit dem Fotoprojekt wollen wir euch dazu aufrufen, euren ausgewählten Lieblingsort zu fotograf eren und uns in ein, zwei Sätzen zu schreiben, warum euch dieser Ort besonders gefällt. Die Fotos werden wir im Anschluss an einem gut zugängli- chen Ort innerhalb der Gemeinde ausstellen. Zeigt uns Um- kirch aus eurer Perspektive und macht mit!

Einsendeschluss ist am Sonntag, 25.04.2021. Wir freuen uns auf eure Bilder!

Euer Juze-Team Hannah Heinz-Fischer und Simon Reuter Fotos können hier eingereicht werden: What`s App/Signal/ Telegram: 0151 58868287 Facebook: Juze Umkirch Insta: Juze_Umkirch

Kostenlose Corona- Freitag: 08.30 – 10.30 Uhr und von 16.00 – 18.00 Uhr Schnelltests Samstag: 10.00 – 12.00 Uhr Außerhalb der Öf nungszeiten melden Sie sich bitte Schnelltestzentrum Umkirch am persönlich oder telefonisch bei der Apotheke am Guts- Gutshof, Hauptstr. 7 hof (Tel.: 07665/51626) (gegenüber Volksbank) • Bitte vereinbaren Sie einen Online-Termin unter Der DRK-Ortsverein Umkirch und die www.apothekeamgutshof.de oder falls Sie keine Mög- Apotheke am Gutshof richten in Zusam- lichkeit zur Anmeldung haben, kommen sie einfach direkt menarbeit mit der Gemeinde ein Coro- ins Testzentrum! na-Schnelltestzentrum in der Umkircher • Personalausweis oder Reisepass erforderlich Ortsmitte ein. Im Rentamt-Gebäude • Zutritt zum Schnelltestzentrum grundsätzlich nur nach vor- am Gutshof, Hauptstr.7 (gegenüber heriger Anmeldung und Zutrittsberechtigung. Volksbank) können sich ab sofort alle • Nach erfolgreicher Anmeldung wird von ausgebildetem Bürger*innen kostenlos auf Corona testen lassen. Mit der Personal ein Abstrich vor Ort genommen und ausgewertet. Aktion will die Gemeinde Umkirch aktiv dazu beitragen, der Nach ca. 15 Minuten steht das Ergebnis des Tests fest. Pandemie mit erweiterten Testkapazitäten aus dem Landes- • Im Falle eines positiven Tests muss man sich sofort in häus- kontingent besser begegnen zu können. liche Quarantäne begeben. Außerdem ist zur Absicherung laut Vorgaben des RKI ein PCR-Kontrolltest durchzuführen. Die Teststrategie des Landes richtet sich vorrangig an Perso- Im Falle eines positiven Ergebnisses erhalten Sie vor Ort alle nen, die bislang keinen Testanspruch im Rahmen der Test- hierzu notwendigen Informationen. Da es sich bei SARS- Verordnung des Bundes hatten und keine Symptome haben. CoV-2 nach dem Infektionsschutzgesetz um eine melde- Für das Schnelltestzentrum hat die Gemeinde die Räumlich- pf ichtige Krankheit handelt, wird das Gesundheitsamt - keiten im Rentamt, die Infrastruktur und die Testkits zur Ver- tomatisch von uns benachrichtigt. fügung gestellt. Die Koordination übernimmt der DRK Orts- • Wichtiger Hinweis: verein und die Apotheke am Gutshof. Das Ergebnis des Antigen-Schnelltests stellt eine Moment- aufnahme der möglichen Virenlast dar und bietet keine Rahmenbedingungen: 100prozentige Sicherheit, dass die getestete Person nicht • Die Öf nungszeiten sind von: mit SARS-COV2 inf ziert ist. Die Reduktion von Kontakten Montag: 08.30 – 10.30 Uhr und von 16.00 – 18.00 Uhr sowie die Einhaltung der AHA+L+A-Regeln haben stets Dienstag: 16.00 – 18.00 Uhr oberste Priorität. Mittwoch: 08.30 – 10.30 Uhr und von 16.00 – 18.00 Uhr Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr Ihr Team des Schnelltestzentrums Umkirch Seite 3 Freitag, 09. April 2021 Umkirch

Großzügiger Umkircher spendet neues DRK-Fahrzeug germeister Laub das Fahrzeug ofziell vorgestellt. „Ein echter Schub für unsere Arbeit“, freute sich die andere Hälfte des DRK-Vorstandsduos Martina Hettich. Ein echter Schub ist das Fahrzeug seit seiner Anschafung derzeit für den Fahrdienst des DRK zum Zentralen Impfzentrum in . Umkirch Bürgerinnen und Bürger ab dem 80. Lebensjahr nutzen den Service rege, wie Günther Bölter, der gemeinsam mit Walter Reutlinger Impfzentrum-Chefchaufeur ist, bestätigte. Jedoch war es vor der Anschafung des Caddy mit dem absenkbaren Spezialsitz gerade für gehbehinderte Senioren nicht ganz ein- fach, in das DRK-Fahrzeug – einen VW-Bus – ein und wieder auszusteigen. Ein kleiner Hocker um die nicht unerhebliche Distanz zwischen Boden und Schiebetüreinstieg zu über- winden gehörte zur Standardausstattung. Damit ist es nun Günther Bölter, Martina Hettich, Roswitha Heitzler, Florian Mutter und Bür- germeister Laub freuen sich über das neue Fahrzeug für den DRK-Ortsverein vorbei. Ist der Beifahrersitz an seiner ursprünglichen Positi- on verwandelt sich der Caddy in einen normalen 5-Sitzer mit „Das war ein Anruf, den ich mein ganzes Leben nicht ver- großzügigem Koferraum. „Bei einem Spezialfahrzeug für den gessen werde“, sagt DRK-Ortsvereinsvorsitzende Roswitha Rollstuhltransport hätten wir den Platz verloren“, erläutert Heitzler. Kein Wunder, denn der ältere Herr, den Frau Heitzler Bereitschaftsleiter Florian Mutter. Herr Mutter war wesentlich bereits vor einigen Monaten am Telefon hatte, teilte ihr etwas an der Fahrzeugauswahl beteiligt. Nun kann der fotte Flitzer nicht ganz alltägliches mit: „Ich schenke Euch ein Auto“. auch als Mini-Mannschaftstransportwagen genutzt werden. Eben jenes Fahrzeug, ein nagelneuer VW-Caddy konnte in- „Eine ganz tolle Sache“, bedankte sich Bürgermeister Walter zwischen beschaft und, Dank der Großzügigkeit zweier Laub beim Spender, der lieber anonym bleiben möchte. Ein weiterer Spender, mit einem elektrischen Beifahrer Hebesitz Gläschen Sekt zur symbolischen Fahrzeugtaufe allerdings ließ ausgestattet werden. Jüngst wurde unter Beisein von Bür- sich der liebenswerte Herr dann doch schmecken.

Corona-Helfernetzwerk Umkirch

Angebote der Umkircher Gastronomiebetriebe Betrieb Firmenanschrift Telefonnummer Öfnungszeiten Öfnungszeiten Produkte Betrieb (Tage) (von-bis) Heuboden Am Gansacker 07665 9343990 Montag - Samstag 12:00-14:00 Uhr Abholservice, Restaurant Landhaus 3-6 18:00-19:30 Uhr Bestellhotline 8:00-19:15 Uhr Restaurant Blum

Asia Wok Umkirch Hauptstraße 20 07665 9320033 Montag - Samstag 16:00-21:30 Uhr Telefonische Vorbestellung zum Sonntag und Feiertag 11:00-21:30 Uhr Abholen Kebap Haus Hauptstraße 16 07665 938517 Montag Ruhetag Telefonische Vorbestellung zum Dienstag - Sonntag 11:30-19:00 Uhr Abholen King Kebap Mittelweg 1 A 07665 9472003 Montag - Freitag 10:30-22:30 Uhr Telefonische Vorbestellung zum Imbissbetrieb Dienstag Ruhetag Abholen. Samstag und Sonntag 10:30-22:30 Uhr Lieferservice von 12:00-22:00 Uhr Lokalität Gutshof Hauptstraße 3 07665 9390201 Freitag 17:00-20:00 Uhr Vorbestellung: telefonisch oder Samstag und Sonntag 15:00-20:00 Uhr per Mail: (bei gutem ng@lokalität-gutshof.de Wetter früher) Piccolo Mondo In der Breite 07665 7949 Montag und Dienstag Ruhetag 58/60 Mittwoch - Sonntag 12:00-14:00 Uhr 17:00-22:00 Uhr Villa Thai Hugstetterstr. 2 07665 93760 täglich 12:00-14:00 Uhr Telefonisch vorbestellen, 17:00-22:00 Uhr letzte Bestellung Dienstag Ruhetag 13:30 Uhr und 20:00 Uhr Seite 4 Freitag, 09. April 2021 Umkirch

Gemeinde Umkirch Landkreis -Hochschwarzwald

Die Gemeinde Umkirch sucht zum nächstmöglichen Zeit- Informationen zu den punkt eine/n Corona-Impfungen in Baden- Württemberg Mitarbeiter/in im Bereich der Sozialberatung und Seniorenarbeit (m/w/d) Fahrdienst des Corona-Helfernetzwerks In Baden-Württemberg wurden im Die Einstellung erfolgt befristet als Elternzeitvertretung so- ganzen Land Impfzentren geschafen, wie in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50% um möglichst schnell viele Menschen gegen das Corona- (regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit 20 Stunden). Virus impfen zu können. Hier fnden Sie weitere Informationen zu den Corona- Ihre Aufgaben umfassen insbesondere: Impfungen in Baden-Württemberg: https://www.baden-wu- • Beratung von Personen, die sich im Leistungsbezug von erttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/fragen- SGB II /XII, AsylbLG oder anderer Formen der Existenzsi- und-antworten-rund-um-corona/faq-impfzentren/ cherung befnden, Für unsere Region erhalten Sie die Impfung im Zentralen • Beratung und Unterstützung von Personen außerhalb von Impfzentrum an der Neuen Messe in Freiburg. Transferleistungen, z.B. bei der Sicherung der wirtschaftli- Weitergehende Informationen hierzu fnden Sie unter chen Existenz und der Wohnsituation, www.corona-impfzentrum-freiburg.de. • Bewältigung persönlicher und familiärer Problemsituation, Die Fahrt zum Impfzentrum muss privat organisiert werden. • Stabilisierung der (wirtschaftlichen) Lebenssituation, Die Impfung selbst ist kostenlos. Bitte kontaktieren Sie Ihre • Projekte für Personen mit Migrationshintergrund Angehörigen zur Einrichtung des Fahrservices oder nutzen • Koordination der Spendenaktion „Aktion Weihnachts- Sie einen Taxi-Transport zur Neuen Messe. wunsch“ Gerne unterstützt das Corona-Helfernetzwerk Umkirch • Projektarbeit für Senioren im Rahmen des Netzwerkes unsere älteren Bürgerinnen und Bürger ab dem 80. Lebens- „Gesundheitsförderung für ältere Menschen“ jahr, die selbst nicht mehr fahrtauglich sind und keine Ange- • Koordination des Seniorensommerprogramms hörigen haben, die Sie zum Impfzentrum bringen können. • Ansprechpartner für die selbstverantwortete Pfegewohn- Mit der Unterstützung des DRK-Ortsvereins konnte ein Fahr- gruppe „Haus am Mühlbach“ dienst in unserer Gemeinde organisiert werden. Vielen Dank • Zusammenarbeit mit dem Integrationsmanagement der hierfür an alle Helferinnen und Helfer! Gemeinde Melden Sie sich bitte im Bürgerbüro, unter Tel. 07665 505-13 oder-14 und-15, auch gerne per Mail unter Wir erwarten: [email protected] • Ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in, Sozial- Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch pädagoge/in • Einschlägige Berufserfahrung • Verständnis für Personen mit sozialen Schwierigkeiten • Lust auf Projekt – und Gemeinwesenarbeit, Erfahrung in Corona-Schutzimpfung Netzwerkarbeit Hilfe bei der Vereinbarung eines Impf- • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit termins durch das DRK Umkirch • Wünschenswert sind Kenntnisse im SGB XII und SGB II so- Das Land Baden-Württemberg hat ent- wie in der Schuldenberatung schieden, dass alle Impfwilligen sich ei- • Die Fähigkeit und Bereitschaft eigenverantwortlich zu ar- genständig um einen Impfterminen in beiten den Impfzentren kümmern sollen. Nach ersten Erfahrungsberichten impfberechtigter Bürgerinnen Wir bieten und Bürger, sind die verschiedenen Möglichkeiten der Ter- • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öfentlichen minfndung oftmals frustrierend und sehr zeitintensiv. Dienst (TVöD) Deshalb möchten wir jenen impfberechtigten Personen hel- • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeits- fen, die keine Angehörigen haben, die sie bei der Vereinba- platz rung eines Impftermins unterstützen können. Mit der „Coro- • fachbezogene Aus- und Fortbildungen na-Impfpatenschaft“ des DRK Ortsvereins konnte nun ein • Gesundheitsvorsorge mit dem betrieblichen Gesund- gutes Angebot in Umkirch geschafen werden. Vielen Dank heitsprogramm Hanseft und JobRad an alle Helferinnen und Helfer! Wenn Sie zu dem Personenkreis gehören und Hilfe benöti- Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte gen, wenden Sie sich bitte gerne an unser Bürgerbüro, un- Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen, inklusive ter Tel. 07665 505-13 oder 14 und 15 (buergerbuero@um- einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse, bis Freitag, kirch.de). Die Mitarbeiterinnen nehmen alle Daten auf, die 30.04.2021, an die Gemeindeverwaltung Umkirch, Vinzenz- für die Terminvereinbarung benötigt werden. Kremp- Weg 1, 79224 Umkirch oder per E-Mail an Wir bitten um Verständnis, dass weder die Gemeindever- [email protected]. waltung noch der DRK-Ortsverein Umkirch Einfuss auf die Terminvergabe und Bereitstellung der Impfdosen ha- Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Marcus Wieland, ben. Leider besteht somit keine Garantie, dass ein Termin unter 07665 50511, gerne zur Verfügung. zeitnah vereinbart werden kann. Mehr über die Gemeinde Umkirch fnden Sie auch unter Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch www.umkirch.de. Seite 5 Freitag, 09. April 2021 Umkirch

Gemeinde Umkirch Gemeinde Umkirch Landkreis Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Breisgau-Hochschwarzwald

Die Gemeinde Umkirch sucht ab 01. Mai 2021 oder zu einem In der Hauptverwaltung der Gemeinde Umkirch ist zum späteren Zeitpunkt für die Kindertagesstätte im KiZ Umkirch nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s eine/n Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Heilpädagogen (m/w/d) (Beschäftigungsumfang 100%) (Beschäftigungsumfang 50 %, unbefristet) zu besetzen. In unseren Erlebnis- und Erfahrungsräumen der Kinderta- gestätte werden durchschnittlich 240 Kinder im Alter von Ihre Aufgaben umfassen insbesondere: 1- 6 Jahren gebildet, betreut und erzogen. • Tätigkeiten im Bereich der Personalabrechnung: Abrechnung der Besoldung für Beamte und Entgelte für Ihre Aufgaben umfassen insbesondere: Beschäftigte • heilpädagogische Frühförderung und Entwicklungsbe- Selbständiges Bearbeiten von Personalangelegenheiten gleitung Bearbeitung der betrieblichen Altersvorsorge • heilpädagogische Diagnostik, Beobachtung und Auswer- Reports und Auswertungen aus dem Personalsystem tung DVV-Personal • Vorbereitung und Hilfestellung bei der Beantragung von • Tätigkeiten im Bereich der Volkshochschule: Eingliederungshilfe beim Jugendamt bzw. Landratsamt Sachbearbeitung für Programmbereiche • Durchführung von Integrationsmaßnahmen Bearbeitung von Anmeldungen, Abmeldungen, Ummel- • Erstellen, Überprüfen und Fortschreiben von Hilfeplänen dungen und Kursabsagen • Interdisziplinäre Zusammenarbeit/Kooperation mit Fach- Teilnehmer- und Kundenberatung zum Veranstaltungs- kräften und Fachstellen programm. • Beratung von Erzieher/innen und Eltern • Allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bereich des Haupt- amts Wir erwarten: Wir erwarten: • Abgeschlossenes Studium als Heilpädagoge (m/w/d) • Pädagogisches Fachwissen, gute Beobachtungsgabe und • eine abgeschlossene Berufsausbildung als situationsbezogenes Handlungsgeschick Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbil- • Sichere Kenntnisse bei der Erstellung von Berichten und dung Dokumentationen • Erfahrungen im Bereich der Personalabrechnung sowie • Berufserfahrung im Umgang mit einschlägigen Personalsystemen (DVV- • Engagement und Flexibilität Personal, elektronische Personalakte), Kenntnisse in SAP sind von Vorteil • Sicheres und selbstbewusstes Auftreten • gute Kenntnisse in den gängigen MS Ofce-Anwendun- • Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und gen, insbesondere in Excel Teamfähigkeit • Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und gutes Wir bieten: Zeitmanagement • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öfentlichen • Flexibilität und Aufgeschlossenheit für neue Arbeitspro- Dienst. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe zesse S11b (TVöD) • Teamfähigkeit, Sorgfalt und ausgeprägte Kommunikati- • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätig- onsfähigkeit keit in einem motivierten Team • Raum für individuelle und kreative Mitgestaltung Wir bieten: • Arbeiten nach Qualitätsstandards • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öfentlichen • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Dienst (TVöD EG 8) • Regelmäßiger kollegialer Austausch im Heilpädagogen- • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätig- Team keit in einem motivierten Team • Fortbildungsmöglichkeiten • fachbezogene Aus- und Fortbildungen • Gesundheitsvorsorge mit dem betrieblichen Gesund- • Gesundheitsvorsorge mit betrieblichem Gesundheitspro- heitsprogramm Hanseft und JobRad gramm Hanseft und JobRad

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis Samstag, Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis Samstag, 17.04.2021 an die Gemeindeverwaltung Umkirch, Vinzenz- 17.04.2021, an die Gemeindeverwaltung Umkirch, Vinzenz- Kremp- Weg 1, 79224 Umkirch oder per E-Mail an Kremp- Weg 1, 79224 Umkirch oder per E-Mail an [email protected]. [email protected].

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Beate Rupp- Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Landmann, un- Kappler, KiTa-Leitung, unter 07665/ 9373922 gerne zur Ver- ter 07665 505-12 gerne zur Verfügung. fügung. Mehr über die Gemeinde Umkirch und die KiTa fnden Sie Mehr über die Gemeinde Umkirch fnden Sie auch unter unter www.umkirch.de www.umkirch.de. Seite 6 Freitag, 09. April 2021 Umkirch

Aprilscherz im Nachrichtenblatt Ehrenamtliche Englisch - Nachhilfelehrerin Im letzten Nachrichtenblatt haben wir Sie, liebe Umkirche- gesucht rinnen und Umkircher, „in den April geschickt“. Der Bericht Für eine engagierte 16-jährige 10. Klässlerin mit Migrations- über den Straßenbahnanschluss nach Umkirch war „leider“ hintergrund in der Abschlussklasse der Realschule suchen nicht ernst gemeint. wir für das Fach Englisch eine Ehrenamtliche, die jetzt kurz Wir haben uns sehr über die positiven Rückmeldungen zum vor dem Schulabschluss mit ihr Lernstof wiederholt. Sie hat Aprilscherz gefreut. Vielen herzlichen Dank! bereits ab September 2021 einen Platz am Berufskolleg und will dort die Fachhochschulreife sowie Assistentin für Bau- Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch zeichner werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Judith Penkert-Tchitnga, Caritas – Integrationsmanagement im Rathaus Umkirch Tel. Sozialberatung/Seniorenarbeit der Gemeinde 07665 505 17 aktuell nicht besetzt. Die Sozialberatung und Seniorenarbeit der Gemeinde ist bis auf weiteres wegen Krankheit nicht besetzt. Aktuell kann deshalb lei- der keine Sozialberatung durchgeführt und keine Sprechstunde angeboten werden.

In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an den Zum Verschenken Caritassozialdienst, Frau Birgit Trapp. Braunes Sofa, Kissen mit Reißverschluss abnehmbar und Sei- Ihre Kontaktdaten sind: tenelemente (Lehnen) sind individuell verstellbar Tel. 0761 8965-449 und Mobil 0157 76293378 Sofa ist in 2 Elemente teilbar, Maße 300x80 cm [email protected] Nichtraucherhaushalt, Telefon 0177/2980050

Vielen Dank! Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch

Teilsperrung im Zuge der Straße „Kalkofen“ Aufgrund des Neubauprojektes der TreuBau Freiburg und der Aufstellung eines Baustellenkranes kommt es im Bereich der Straße „Kalkofen“ auf Höhe des Anwesens Kalkofen 1 zur Teil- sperrung der Straße.

Die Gültigkeitsdauer der Teilsperrung wird voraussichtlich bis zum 30.04.2021 verlängert. Die Arbeiten werden bei halbseiti- BÜCHEREI GEÖFFNET! ger Verkehrsführung durchgeführt. ....mit kleinen Einschränkungen: Wir bitten um Ihr Verständnis. • Der Eintritt Besuch ist nur nach vorheriger Terminvereinba- Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch rung über E-Mail unter gemeindebuecherei@kiz-umkirch. de oder unter der Telefonnummer 07665 9373920 mög- lich. Teilsperrung der L115 Ortseinfahrt Umkirch • Termine werden jeweils zur halben oder vollen Stunde ver- geben. Aufgrund des Neubau der Fußgängerampel und der Bushal- • Die Besuchsdauer ist auf maximal 30 Minuten begrenzt. testelle „Brugesstraße“ kommt es voraussichtlich bis zum Eine Verlängerung ist nicht möglich. 30.04.2021 im Bereich der Straße L115 Hauptstraße nach dem • Es besteht die Verpfichtung zum Tagen einer Mund- und Kreisverkehr an der Ortseinfahrt Umkirch zur Teilsperrung des Nasenbedeckung für Besucher ab sechs Jahren und zur Straßenverkehrs. Einhaltung eines ausreichenden Mindestabstands zwi- Die Arbeiten werden bei halbseitiger Sperrung des Fahrverkehrs schen den Personen. durchgeführt und durch eine Ampelanlage geregelt. Der Fuß- • Maximal zwei Personen können zum gleichen Termin die gängerverkehr wird neben der Arbeitsstelle im Bereich des Geh- Bibliothek nutzen. Die dazugehörigen Kinder unter 14 Jah- weges verkehrssicher aufrechterhalten. ren fallen nicht unter diese Vorgabe. • Bei der Terminvereinbarung werden Name, Anschrift, Te- Wir bitten um Ihr Verständnis. lefonnummer, Anzahl der Besucher (inklusive Kinder) und Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch die Nutzung der Räume vor Ort abgefragt. Das ermöglicht eine Nachverfolgung von Infektionsketten im Falle einer COVID 19-Infektion. Nach vier Wochen werden die Daten Halteverbot im Bereich der Straße automatisch gelöscht. „In der Breite“ Wir werden außerdem den eingerichteten Bestell- und Am 12.04.2021 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr wird im Be- Abholservice während unserer Öfnungszeiten beibe- reich „In der Breite 55“ ein Halteverbot aufgrund von Umzugs- halten. Wir freuen uns darauf, Sie wieder in unserer Bücherei arbeiten angeordnet. begrüßen zu dürfen. Ihr Bücherei-Team Wir bitten um Beachtung. Vera Wendt und Helena Bröckel Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch Seite 7 Freitag, 09. April 2021 Umkirch

Sollten Sie den vorgegebenen Termin nicht wahrnehmen kön- nen, melden Sie sich bitte im Schulsekretariat. In dem neuen Masernschutzgesetz, welches im März 2020 in Kraft getreten ist, ist u.a. vorgesehen, dass der Impfstatus gegen Masern bei Kindern überprüft und vor der Aufnahme in die Schu- Umkircher le nachgewiesen werden muss. Die Schulleitungen müssen dies überprüfen. Bitte bringen Sie daher den Impfpass oder einen an- deren Immunitätsnachweis Ihres Kindes zur Anmeldung mit. Wochenmarkt Bringen Sie bitte zudem die Geburtsurkunde und das gelbe Un- tersuchungsheft mit. samstags Bei getrennt lebenden Eltern mit gerichtlich festgelegten Sorge- von 7:30 - 12:30 Uhr recht, benötigen wir darüber eine schriftliche Auskunft.

Bitte bringen Sie das Anmeldeformular schon möglichst kom- auf dem Gutshof plett ausgefüllt zum Anmeldetermin mit. Das Formular f nden Sie im Anhang dieser Nachricht, auf der Homepage der Gemeinde Maskenpf icht auf dem Wochenmarkt oder im Sekretariat der Schule. Auf dem Umkircher Wochenmarkt gilt weiterhin die Masken- pf icht. Seit der neuesten Fassung der Corona-Verordnung der Da es sich um eine rein formelle Anmeldung handelt, müssen Sie Landesregierung gilt in Fußgängerzonen eine Maskenpf icht, Ihr Kind nicht mitbringen. wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Da dieser Mindestabstand beim Einkaufgesche- Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder in die Schulgemeinschaft der hen auf einem Wochenmarkt nicht der Fall ist, muss auf dem Grundschule Umkirch begrüßen zu dürfen. Umkircher Wochenmarkt eine medizinische Maske getragen werden. Beste Grüße S. Früh und L. Zellerhof Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch 07665- 937 39-10 [email protected]

INFORMATIONEN FÜR DIE Öf nungszeiten des Pfarrbüros:. SCHULANFÄNGER 2021/22 Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte Pfarrer Eberhard Deusch: [email protected] der Schulanfänger im Schuljahr 2021/22, Gemeindediakonin Friederike Schilka: [email protected] hiermit möchten wir Sie über die Anmeldetermine für die kom- menden Klasse 1 und die Grundschul-Förderklasse (GFK) infor- GOTTESDIENSTBESUCHE mieren. Wir haben die Termine in den April 2021 gelegt. Die Gottesdienste stehen unter dem Vorbehalt, dass die 7-Ta- ge-Inzidenz für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die Die Termine sind unter Vorbehalt der jeweils aktuellen Corona- 100-Grenze an zwei aufeinanderfolgenden Tagen nicht über- vorgaben zu betrachten. Wir hof en aber, dass wir die Anmel- steigt. Bitte melden Sie sich deshalb auf jeden Fall mit den un- dung wie geplant durchführen können. tenstehenden Möglichkeiten an. Dann können wir Sie gege- benenfalls informieren, falls diese nicht in der geplanten Weise Anmeldung Klasse 1 für das Schuljahr 2021/22 angeboten werden können. ® Auch Anträge auf Zurückstellung (GFK oder Kindergarten). Wir müssen die Kontaktdaten aller Gottesdienstbesucher erfas- ® Bitte informieren Sie uns auch, wenn Sie sich an einer Privat- sen. Dafür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: schule anmelden! online: ekiu.church-events.de Mail: [email protected] Montag, den 19.04.21 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr: Telefon: 07665/972103 Familienname A-F Bitte beachten Sie, dass - wie auch beim Einkaufen oder im ÖPNV - medizinische oder FFP2 Masken getragen werden müssen. Dienstag, den 20.04.21 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr: Familienname G-L Sonntag, 11.04.2021 10.00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, den 21.04.21 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr: Pfarrerin i. R. Christiane Drape-Müller Familienname M-R Dienstag, 13.04.2021 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates - digital Donnerstag, den 22.04.21 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr: Mittwoch, 14.04.2021 Familienname S-Z 17.00 Uhr Konf -Stunde - digital Seite 8 Freitag, 09. April 2021 Umkirch

Donnerstag, 15.04.2021 18.30 Uhr Heaventeens (14-18 Jahre) - digital Sonntag, 18.04.2021 10.00 Uhr Konfrmation von Jensina Koroma und Jasmin Schäfer Diakonin Friederike Schilka und Pfarrer Eber- hard Deusch [email protected] Wochenspruch www.drk-umkirch.de Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns Seniorengymnastik, montags 9:30 Uhr nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer Eine Osterüberraschung konnten alle Helfer*innen erleben, die Rot-Kreuz-Raum Gutshof, Haupstraße 3 8565 und 6225 lebendigen Hofnung durch die Auferstehung Jesu Christi von Schnelltests durchführten, Impftermine organisierten und beim Transport zum Impfzentrum tätig waren. den Toten. 1. Petrus 1,3 Rot-Kreuz-Raum Gutshof, Haupstraße 3 8565 und 99445

Es grüßt Sie Ihr Pfarrer Eberhard Deusch, Gemeindediakonin TanzkreisDer Förderverein ab 50, freitags Umkircher 9:30 Uhr, Mühle Bürgersaal e.V. hat für uns0761 Osterbrot 445464 Schilka und der Kirchengemeinderat. und Osterhäschen gebacken, dass wir am Karsamstag in der

BewegungstrefUmkircher Mühle im abholenFreien, konnten.

Römisch-Katholische Kirchengemeinde donnerstags 16:30 Uhr, Gutshofplatz, Wir bedanken uns ganz herzlich dafür im Namen alle Corona- March- Helfer.danach Radfahren oder Spaziergang 7468 und 6347 Engelgasse 25, 79232 March-Hugstetten DasGedächtnistrainig, ist absolut nicht dienstags selbstverständlich. 10:00 Uhr Alle Helfer haben sich Tel. 07665/1728 Rot-Kreuz-Raumwahnsinnig gefreut Gutshof, und wir Hauptstraße können Ihnen 3 versichern, Ihre Back8849- [email protected] waren waren sehr lecker! www.kath-MarGot.de Gottesdienste Ihr Rotes Kreuz Umkirch

Samstag, 10.04. 17:00 Taufe (Holzhausen) 18:30 Eucharistiefeier (Holzhausen) Sonntag, 11.04. 09:00 Eucharistiefeier (Umkirch) 10:30 Eucharistiefeier (Gottenheim) Schließung Treuhandkonto 10:30 Eucharistiefeier (Hugstetten) 11:45 Taufe (Gottenheim) Der Schwimmverein Neptun Umkirch e.V. (SVNU) hatte im ver- Dienstag, 13.04. gangenen Jahr im Rahmen seiner Aktionen zur Unterstützung 07:00 Laudes (Hugstetten) einer Sanierung und des Erhaltes des Umkircher Hallenfreibades 09:00 Andacht (Umkirch) ein Treuhandkonto einrichten lassen. So konnten Umkircher Bür- Freitag, 16.04. gerinnen und Bürger und andere Unterstützer direkt einen fnan- 09:00 Eucharistiefeier (Umkirch) ziellen Beitrag zum Erhalt des Bades leisten - oder vielmehr „hät- 18:00 Vesper - das Abendgebet der Kirche (Hugstetten) ten können“. In der Gemeinderatssitzung am 28. September 2020 Samstag, 17.04. wurde jedoch die endgültige Schließung des Hallenbades und 17:00 Taufe (Buchheim) die unmittelbare Abschaltung der entsprechenden Infrastruktur 18:30 Eucharistiefeier mit Firmung zwei Firmanten (Buchheim) beschlossen. Weiterhin zeichnete sich auch in der Folgezeit keine Sonntag, 18.04. erfolgversprechende Initiative für den Erhalt des Hallenfreibades 09:00 Eucharistiefeier (Eichstetten) ab. Der Vorstand des Vereins und der Treuhänder beschlossen 10:30 Eucharistiefeier (Hugstetten) deshalb, das Treuhandkonto aufzulösen. Die eingezahlten Beträ- 10:30 Eucharistiefeier (Neuershausen) ge werden wieder an die Einzahler zurück überwiesen. Bitte beachten Sie: Wir danken allen GeldgeberInnen und UnterstützerInnen ganz Anmeldungen zur Vorabendmesse und zu Sonntagsmessen je- herzlich für ihr fnanzielles Engagement - gleichzeitig möchten weils Montag bis Freitag vor dem Wochenende, ausschließlich wir nochmals unsere immense Enttäuschung über die Ratsent- unter der Telefonnummer 425300 scheidung zum Ausdruck bringen. (Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, wählen Sie bitte unsere Telefonnummer mit Vorwahl: 07665 425300) Der Vorstand des SVNU

INFORMATIONEN AUS UNSERER KIRCHENGEMEINDE: WERKTAGSGOTTESDIENST IN UMKIRCH Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist notwendig. Anmeldungen nimmt Frau Margrit Richert, Tel. 07665/7873, gerne entgegen. Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen. GoUmBoEi – SOMMERLAGER (9. – 15. AUGUST) Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendlichen ab der 3. Klasse zum siebentägigen Sommerlager der Ministranten von GoUmBoEi (Gottenheim, Umkirch, Bötzingen und Eichstetten) vom 9. bis 15. August. Unser Motto lautet diesen Sommer: Zeit- Die Jugendabteilung informiert reise. Weitere Infos fndest du auf der Internetseite www.kath- Endlich rollte der Ball wieder ... margot.de unter Gruppen -> Jugend -> Ministranten GoUmBoEi. Nach einer fünfmonatigen Corona-Zwangspause konnten wir Sollte das Sommerlager nicht stattfnden können, werden wir zur nun endlich wieder mit dem Fußballtraining starten. Solange die gleichen Zeit vor Ort ein Ersatzprogramm bestehend aus einzel- Inzidenz unter 100 bleibt, dürfen die Kinder unter 15 Jahre wie- nen Aktionen anbieten, falls das möglich ist. Bei weiteren Fragen der gemeinsam auf dem Platz stehen. reicht eine E-Mail an: [email protected] Man merkt den Kindern die lange Pause deutlich an, daher ist Seite 9 Freitag, 09. April 2021 Umkirch es schön, dass wir nun endlich wieder etwas Abwechslung zum teilweise tristen Corona-Alltag bieten können. Auch konnten wir vergangene Woche endlich mit unserem neu- en Sportangebot,

INLINER-STREET-HOCKEY starten. Bereits zum zweiten Training konnten wir einige begeisterte Jungs und sogar zwei Mädels in unserem Team begrüßen. Das Training f ndet immer donnerstags von 17:00-19:00 Uhr statt. Solltet ihr Interesse haben und zwischen 8-12 Jahre alt sein, Die Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH sucht freuen wir uns über eure Kontaktaufnahme unter vorstand-ju- für den Familienunterstützenden Dienst in Bötzingen und [email protected]. Umgebung ehrenamtliche Tätige, die Lust haben, Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit unterschiedlichen Han- Sobald man sich auch privat in größeren Gruppen wieder sport- dicaps in der Freizeit zu betreuen und im Alltag zu beglei- lich betätigen darf, wird es samstags von 11:00-14:00Uhr ein ten. Wir bieten Spaß, unbezahlbare Augenblicke, kostenlose Zeitrahmen geben, bei dem sich auch ältere Kinder sowie Er- Fortbildungen und eine Aufwandsentschädigung. wachsene an dem Sport ausprobieren dürfen. Ganz dringend suchen wir für einen 7-jährigen Jungen aus Einige frühere „Umkircher Hockey-Stars“ haben sich bereits Umkirch eine Person, die Lust und Zeit ca. einmal die Woche mündlich angekündigt und ihre alten Ausrüstungen aus dem die Betreuung zu übernehmen. Der Junge mag Musik, Spiel- Keller geholt! :-) plätze und bewegt sich gerne. Nähere Informationen gibt es bei Miriam Häßig. Ein kleiner Einblick gefällig? Tel.: 07663/7139860, [email protected]

für Schüler/Studenten/Rentner (m/w/div)

Wo Max-Josef-Metzger-Haus Umkirch Was Unterstützung unseres Teams bei den Aufgaben rund um`s Abendessen für unsere Bewohner Wann von 17.30 bis 19.30 Uhr

Noch Fragen? [email protected] Tel. 07665 9685-430 Eine Taskforce aus den VfR-Spielern Steven Kozul, Kevin Kupfer und Felix Morath hat sich letzte Woche der bisher unschönen Außenfassade des Kassenhäuschens vor dem Mühlbachstadion angenommen. Sie erstrahlt nun im tiefen blau des Vereins und wurde vom Künstler, Lebemann und Stürmerstar Steven Kozul Testzentrum Bürgerscheune mit einem VfR-Tag versehen, das gegnerischen Mannschaften in Gottenheim Zukunft gleich beim Eintritt in das Stadion das Angstzittern in die Beine fahren lassen wird. Gottenheimer Bürgerinnen und Bürger können sich bisher in Hausarztpraxen, in Apotheken und im Test- zentrum in Umkirch kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen. Ab Samstag, 10. April, wird nun das Angebot von Corona Antigen-Schnelltests im Rahmen der kostenfreien Bürger- testung in Gottenheim erweitert. Am Samstag öf net in der Bürgerscheune am Rathaus ein Bürger-Testzentrum, in dem sich Gottenheimer, aber auch Auswärtige, von 9 Uhr bis 13 Uhr kostenlos testen lassen können. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, das Angebot wahrzunehmen und sich für das Wochenende testen zu lassen. Das Testzentrum in der Bürgerscheune wird von der Apo- theke am Basler Tor in Freiburg in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gottenheim betrieben. Termine können vorab im Bürgerbüro der Gemeinde un- ter der Telefon-Nr.: 07665/9811-13 oder per E-Mail unter [email protected] vereinbart werden. Es wird ZITAT DER WOCHE darauf hingewiesen, dass auch Testwillige, die nicht in Got- tenheim leben, das Testangebot der Gemeinde in der Bür- gerscheune am Rathaus wahrnehmen können. Ab der Kalenderwoche 15 ist dann eine Öf nung des Test- zentrums in der Bürgerscheune jeden Freitag von 15 Uhr bis 18 Uhr und jeden Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr vor- gesehen.

Ende des redaktionellen Teils REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

Spargelauflauf mit Mozzarella und Champignons zutaten FÜR 2-3 PERSONEN 1 kg Badischer Spargel 300 ml Gemüsebrühe 300 ml Weißwein Saft von einer Zitrone Lorbeerblatt, Nelken, Pfefferkörner 4 EL Butter Zubereitung 150 g Champignons Spargel waschen, dünn schälen und die holzigen Enden Tomaten abschneiden. Gemüsebrühe, Weißwein, Zitronensaft, Lor- Salz, Pfeffer beerblatt, Nelken und Pfefferkörner mit Butter in einem 200 g Mozzarella großen Topf aufkochen. Den Spargel in den Sud legen und 2 EL gehackte Petersilie 7 bis 10 Minuten leicht köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Champignons in Scheiben schnei- den. Die Tomaten enthäuten, entkernen und ebenfalls in Scheiben schneiden.

Spargel aus dem Sud nehmen, gut abtropfen lassen und in eine fl ache Aufl aufform legen. Die Champignons und die Tomaten gleichmäßig darüber verteilen, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.

Tip & Tic s Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf den Toma- Die Zubereitungsmöglichkeiten von Spargel ten anrichten. sind nahezu unbegrenzt: Ganz natur und nur mit ausgelassener Butter oder eine Sauce Hollandaise, Den Aufl auf etwa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei als Quiche, Salat, Pastete oder Gratin, kombiniert mit 220°C überbacken. Mit Petersilie bestreuen und servieren. Kartoffeln, Nudeln, Schinken, Fleisch oder Fisch. Für eine Dazu empfehlen wir frische Pellkartoffeln. Spargelmahlzeit rechnet man pro Person 500 g, als Beilage etwa die Hälfte. Spargel lässt sich in feuchte Tücher gewi- ckelt zwei bis drei Tage im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. Weißen Spargel immer großzügig schälen, indem man mit dem Messer - besser noch mit einem speziellen Spargelschäler - unterhalb der Köpfe ansetzt und nach unten hin dicker schält. Aus Schalen und Endstücken kann man eine Spargelcremesuppe machen.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 142021 Rentner, 65 J., NR und keine HT sucht 2-Zimmer-Wohnung gerne mit Balkon für ein langfristiges Mietverhältnis. Telefon 0151 / 56 61 76 16

Geschlossene Garage gesucht Suche eine Garage oder geschlossene Abstellmöglichkeit für ein Motorrad in Umkirch oder näherer Umgebung. Tel.: 0171 / 140 51 33

2 gebrauchte Ledersofas in schwarz Länge je 1,82 m, VHB 60 Euro für beide Sofas. Tel. 07665/6370

LASSEN SIE ES Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 • www.wm-aw.de SICH SCHMECKEN! Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K. Neu: Die Primo-App S’ Blättle immer dabei!

Ob Leserinnen oder Leser, Vereine, Kommunen oder Gewerbetreibende - das eBlättle vom PRIMO bietet Vorteile für alle, die ihr Blättle immer ganz nah bei sich haben wollen!

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Str. 45 · 78333 Stockach · Tel. 077 71 /9317 11 [email protected] · www.primo-stockach.de to go Fensterverkauf am Sonntag, den 11.04.21 von 11.00 - 18.00 Uhr Lange Rote im Weckle Merguez im Weckle Rindswurst im Weckle Chicken Nuggets Pommes Frites in der legendären Papiertüte 0171/2057454 Flammkuchen in verschiedenen Sorten [email protected] Langnese Klein- und Stiel-Eis Kugeleis in der Waffel oder im Becher Rothaus Tannenzäpfle Coca-Cola, Fanta, Sprite, Mezzo-Mix Wasser still, medium oder classic Eistee Red Bull verschiedene Sorten Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, Eiskaffee Zigaretten Barzahlung und Kontaktlose EC-Zahlung möglich

Wir bitten euch die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten

VfR Umkirch Vereinsgaststätte Corner Franz-Heitzler-Weg 2, 79224 Umkirch ( Vorbestellung: 07665/7548 Über 25 Jahre Hausgeräte-Kundendienst Telefon 0 76 65 / 93 90 18 7 - Fax 93 90 18 9 Günstiger Stundensatz, Fahrauslagen nur 8,00 e

Manfred Hartmann & Michael Göhrig Eschenweg 3 79232 March Telefon 07665-9 39 01 87 Telefax 07665-9 39 01 89 Verkauf - Beratung - Service

AEG & Miele Vertragshändler

Reparaturen von Haushaltsgeräten aller Fabrikate

■ Polizeiposten March-Buchheim, ■ Apotheken ■ Beratungsstelle für ältere Hauptstr. 3 934293 Samstag, 10.04.2021: Menschen u. deren Angehörige Mo.-Fr. 7.30 - 12.00 Uhr + 13.30 - 16.30 Uhr, Bären-Apotheke, Hauptstr. 39, Beratung in allen Fragen der ambulanten zu den übrigen Zeiten: 79232 March (Buchheim), Tel.: 07665 - 22 52 Altenhilfe, Hauptstraße 25, Polizeirevier , Sonntag, 11.04.2021: 79268 Bötzingen 07663 9148835 Müllheimerstr. 1 07667 9117-0 Europa-Apotheke, Richard-Müller-Str. 3 C, 79206 Breisach, Tel.: 07667 - 94 20 55 ■ Polizei 110 ■ Kirchliche Sozialstation Montag, 12.04.2021: ■ Feuerwehr 112 St. Wendelin-Apotheke, Farbgasse 10, Nördlicher Breisgau e.V. Feuerwehrkommandant 79291 , Tel.: 07668 - 58 12 Hauptstraße 22, 79224 Umkirch 07663 8969-220 Benedikt Tröscher 9477297 Dienstag, 13.04.2021: Häusliche Alten- u. Krankenpfege - Feuerwehrgerätehaus 938619 Franziskaner-Apotheke, Großgasse 2, Hauswirtschaftliche Versorgung Bundeseinheitlicher Notruf 79206 Breisach (Oberrimsingen), Tel.: 07664 - 40 87 14 „Pfege für schwerstkranke und sterbende Menschen“ ■ Mittwoch, 14.04.2021: Sprechstunde für Angehörige - für Rettungsdienst 112 Kaiserstuhl-Apotheke, Hauptstr. 67, von Menschen mit Demenz 07663 8969-260 - für Krankentransport 0761/19222 79356 Eichstetten, Tel.: 07663 - 12 05 Tagespfege „Am Mühlbach“ 07663-8969-266 Donnerstag, 15.04.2021: Hauptstraße 22, 79224 Umkirch ■ Universitäts-Kinderklinik, Freiburg Kaiserstuhl-Apotheke, Hauptstr. 3, Mathildenstr. 1, 79106 Freib. 0761 27043000 79235 (Oberrotweil), Tel.: 07662 - 3 37 ■ Regio Pfegedienst Breisgau Zentrale: 0761 27020690 Freitag, 16.04.2021: Regio Pfegedienst Breisgau Münster-Apotheke, Kupfertorstr. 16, Pfegedienstleitung Frau Susanne Hohmann ■ Gift Notruf Zentrale 0761 19240 79206 Breisach, Tel.: 07667 - 72 99 Snewelinstraße 27 Samstag, 17.04.2021: Telefon: 07665 9387500 ■ Notdienst Bauhof Rats-Apotheke, Hauptstr. 4, www.regio-pfegedienst-breisgau.de/index.php Wasser - Wasserversorgung 79268 Bötzingen, Tel.: 07663 - 14 70 Umkirch GmbH ■ Hospizgruppe Umkirch Bereitschaftsnummer 07665 7896 Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich um 08.30 Uhr Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und deren Angehörigen 0151 24125533 0800 1110111 Strom & Gas - ■ Telefonseelsorge ■ vertraulich, anonym, kostenfrei, rund um die Uhr Gemeindewerke Umkirch GmbH ■ AWO Seniorenwohnanlage Kundenservice 505-404 ■ Ökumenischer Seniorentref „Am Herrenwäldele“ 24 h Bereitschafts- und Entstördienst HauptstraßeCorona-Informationstelefon 7 und AWO Stützpunkt Umkirch Verbundwarte badenova des Gesundheitsamtes beim Hausleitung Frau Biewer-Block (kostenlos) 0800 2767767 jeden Donnerstag ab 15.00 Uhr, jeden ersten Tel.: 07665-942270, Fax: 07665-942271 DienstagLandsratsamt im Monat Breisgau Herrenstammtisch, - Hochschwarzwald email: [email protected] mittwochs Veranstaltungen0761 2187-3003 lt. Jahresprogramm Snewelinstr. 27, 79224 Umkirch ■ Taxi Stern 1212 Taxi Schätzle 7397 Auskunftszeitenund Mitteilungen zwischen im Nachrichtenblatt 08:00 und 16:00 Uhr ■ ■ Selbstverantwortete Pfegewohn- ■ Ozon 0761 77555 ■ Caritasverband gruppe Haus am Mühlbach Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Haupstraße 22 07663 8969 228 pfegewohngruppe-umkirch.de ■ Rechtsanwalt-Notdienst 0172 7451940 Krankheit, Reha, Kur, Risikoschwanger- ■ [email protected] Rechtsberatung in unaufschiebbaren Straf- schaft, Geburt ... und Zivilsachen. Ihre Familie braucht Unterstützung ? Deutsches Rotes Kreuz Bereitschaftsdienst täglich 18.00 - 8.00 Uhr, Kontakt: 0761 8965-451 ■ an Wochenenden/Feiertagen rund um die Uhr Ortsverein Umkirch [email protected] E-Mail: [email protected] www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de ■ Recyclinghof, Rohrmatten 1 7053 Homepage: www.drk-umkirch.de ■ Integrationsfachdienst Öfnungszeiten: ■ Nachbarschaftshilfe und Hausnotruf für NEU: zentrale Telefon-Nr. 0711 25083-2800 Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr kranke, ältere und behinderte Mitbürger E-Mail: [email protected] Freitag 14.00 - 16.00 Uhr 01709795762 Aktivierender Hausbesuch 0177 6387300 Samstag 10.00 - 12.00 Uhr www.ifd-bw.de ■ ■ Seniorenzentrum Max-Josef-Metzger-Haus Brugesstr. 34-38 ■ Musikschule im Breisgau e.V. ■ Grünschnittsammelstelle, Waltershoferstr. 79224 Umkirch Jugend- und Erwachsenenbildung 0761 589891 Öfnungszeiten: Fax: 0761 589893, Vörstetter Str. 3, Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr Kontakt: 07665 9685430 Postfach 1125, 79190 Gundelfngen Samstag 10.00 - 13.00 Uhr E-Mail: [email protected] www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de ■ Gemeindebücherei Umkirch Ärztlicher Bereitschaftsdienst Franz-Heitzler-Weg 8, 9373920 ■ ■ Sozialverband VdK Di.15.00 - 19.00 Uhr, Mi. 10.00 - 13.00 Uhr u. 15.00 - ■ Notfallpraxis für Erwachsene 116 117 - Ortsverband Umkirch 19.00 Uhr, Do. 10.00 - 13.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr ■ Notfallpraxis für Kinder 0180 6076111 Interessenvertretung gegenüber der Politik und ■ Friedhofsamt Umkirch den Sozialgerichten. Bei Sterbefällen an Wochenenden ist bei der Firma ■ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst An den Stockmatten 2, Bestattungen Meier, Tel. 0171 9973213 und 07665 0180 3222 555-41 79350 Sexau, 07641 9677627 7982, für die Gemeinde ein Notfalldienst eingerichtet. Fax: 07641 9679314 Die Anmeldung von Sterbefällen beim Standesamt www.Vdk-Umkirch.de ist am nachfolgenden Werktag oder bei einem Be- Tierärztlicher stattungsunternehmen vorzunehmen. Terminabspra- ■ Email: [email protected] chen für Bestattungen/Beisetzungen erfolgen jedoch Notfalldienst 0761 72266 Ansprechpartner: Peter Schneble ausschließlich über Bestattungen Meier.

Herausgeber: Bürgermeisteramt • 79224 Umkirch E-Mail: [email protected] • Internet: www.umkirch.de Telefon (07665) 505-0 • Telefax (07665) 505-39 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Redaktionsschluss: Dienstag 12.00 Uhr Bürgermeister Walter Laub Für den Anzeigenteil/ Druck: Öfnungszeiten Montag - Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG des Rathauses: Freitag: 7.30 - 12.30 Uhr, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Bürgerbüro: Dienstag: 8.00 - 16.00 Uhr IMPRESSUM Homepage: www.primo-stockach.de