Jahrgang 35 Freitag, den 27. September 2019 Nummer 20 Kirchweih in Trendel

Feiern Sie mit!

Trendel feiert von Donnerstag, 03. Oktober bis Sonntag, 06. Oktober 2019 seine traditionelle Kirchweih und heißt alle seine Besucher aus nah und fern herzlich willkommen.

Für den Gemeinderat Meyer, 1. Bürgermeister Polsingen - 2 - Nr. 20/19 Mittwoch, 09.10.2019 7Z`VccibVX]jc\Zc von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von 12.30 Uhr – 15.30 Uhr YZg

Sonstiges in Kürze. Das Landratsamt hat die Haushaltssatzung der Gemeinde für Abfallwirtschaft dieses Jahr ohne Beanstandungen genehmigt. Es hat lediglich drauf hingewiesen, dass im Bereich des Bestattungswesens Unterdeckungen vermieden werden sollten, soweit dies vertret- Abfuhrtermine bar wäre. Gelber Sack Die nächste Gemeinderatssitzung findet voraussichtlich am Montag, 21.10.2019 Freitag, den 04. Oktober 2019, im Sitzungssaal des Rathauses in Polsingen statt. Bitte hierzu Aushänge und Veröffentlichung Papiertonne im Internet (www.polsingen.de) beachten. Freitag, 18.10.2019 Restmüll- und Biotonne Notfallrufnummer Montag, 30.09.2019 Biotonne der Wasserversorgung Montag, 07.10.2019 Restmülltonne und Biotonne Rufnummer Bereitschaftsdienst Sammelstelle Steinbruch Ursheim der Bay. Rieswasserversorgung Die Sammelstelle für holzige Abfälle im ehemaligen Steinbruch Tel.: 09081/2102-0 in Ursheim ist wieder am Samstag, 05. Oktober 2019, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet. Unter dieser Nummer ist rund um die Uhr (auch an Wochen- enden und Feiertagen) der Bereitschaftsdienst der Bay. Ries- wasserversorgung erreichbar. Sie kann immer dann angerufen werden, wenn ein Rohrbruch oder sonstige Probleme im Was- serversorgungsnetz auftreten. Wenn außerhalb der Dienstzeiten eine Telefonansage zu hören ist, bitte diese Ansage vollständig Wir gratulieren abhören und die entsprechenden Anweisungen befolgen.

Zentrum Bayern, Familie und Soziales Zum Geburtstag

Außensprechtag am 1. Oktober 2019 am 27.09. Käthe Hartung, Polsingen, Wilhelm-Löhe-Ring 11, Das Zentrum Bayern, Familie und Soziales – Region Mittelfran- zum 79. Geburtstag ken, führt am Dienstag, 1. Oktober 2019, in der Zeit von 09.00 am 03.10. Luise Heckel, Polsingen, Am Steinbruch 10, bis 14.00 Uhr im Landratsamt Weißenburg Gebäude Nieder- zum 70. Geburtstag hofener Straße 3, 91781 Weißenburg („Altes Arbeitsamt“) einen am 06.10. Klara Wiedmann, Trendel, Lindenstr. 6, allgemeinen Außensprechtag durch. Das Amt ist zuständig für das Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertenge- zum 70. Geburtstag setz (jetzt: Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch), die Gewährung am 07.10. Erna Fleck, Polsingen, Wilhelm-Löhe-Ring 4, von Elterngeld, Landeserziehungs- und Betreuungsgeld, die zum 87. Geburtstag Gewährung von Blindengeld und den Vollzug des Sozialen Ent- am 07.10. Wilhelmina Kugler, Polsingen, Frankenstr. 3, schädigungsrechts (Kriegs- und Wehrdienstopfer, Entschädi- zum 80. Geburtstag gung für Zivildienstleistende, Opfer von Gewalttaten und Impf- geschädigte). Mit den Außensprechtagen soll den Bürgerinnen am 08.10. Elfriede Minnameier, Trendel, Lindenstr. 23, und Bürgern des Landkreises Weißenburg- eine zum 75. Geburtstag umfassende Beratung vor Ort geboten werden. am 09.10. August Meyer, Ursheim, Sachsenhartstr. 6, zum 82. Geburtstag Beratungstermine der Rentenversicherung Hinweis auf Widerspruchsmöglichkeit Von der Deutschen Rentenversicherung werden wieder Bera- Wer nicht möchte, dass seine persönlichen Alters- oder Ehejubi- tungstermine angeboten: läen künftig im Gemeindeboten veröffentlicht werden, kann dies Gunzenhausen, Reutbergstraße 1 (Altersheim): jederzeit schriftlich der Gemeindeverwaltung mitteilen. Polsingen - 3 - Nr. 20/19 Kirchengemeinde Polsingen Kirchliche Nachrichten Gottesdienste Polsingen Donnerstag, 26. September 08.15 Uhr Matutin in der Kirche Zum Guten Hirten Freitag, 27. September Mitteilungen für alle 17.00 Uhr Jungschar im Gemeindehaus Kirchengemeinden Thema: Herbstspiele Sonntag, 29. September, 15. Sonntag nach Trinitatis 14.00 Uhr Ordination von Frau Pfrin Hack mit RBin Bor- Ordination von Pfarrerin Simone Hack nowski Am Sonntag, den 29. September 2019 wird Frau Simone in der Kirche Zum Guten Hirten Hack durch Regionalbischöfin Gisela Bornowski zum Geistli- Kollekte: Kirchengemeinden chen Amt ordiniert. Mit der Ordination wird Pfarrerin Simone 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Hack in die Dienstgemeinschaft der Geistlichen mit allen Zum Guten Hirten (Pfr. Schmitz) Rechten und Pflichten aufgenommen. 10.00 Uhr KINDERGOTTESDIENST im Gemeindehaus Zum Ordinationsgottesdienst Thema: Moses Geburt um 14.00 Uhr in der Kirche „Zum Guten Hirten“ Freitag, 4. Oktober in Polsingen, 17.00 Uhr Jungschar im Gemeindehaus sowie zum anschließenden Empfang in der Werkstatt für Thema: Erntedank Menschen mit geistiger Behinderung ist die gesamte Bevöl- Sonntag, 6. Oktober, Erntedank kerung herzlich eingeladen. 09.00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche (Christ) Kollekte: Mission EineWelt, Centrum für Partner- schaft Bibeltage in Polsingen und Ursheim entfallen! Entwicklung und Mission Die geplanten Bibelabende am 30.09.2019 und 01.10.2019 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten (Pfr. mit Volksmissionar Richard Müller müssen wegen Krank- Schmitz) heit leider ausfallen. Donnerstag, 10. Oktober 08.15 Uhr Matutin in der Kirche Zum Guten Hirten Kirchgeld Freitag, 11. Oktober Wie jedes Jahr werden demnächst wieder die Kirchgeldbriefe 17.00 Uhr Jungschar im Gemeindehaus verteilt. Wir möchten Sie bitten, sich entsprechend der angege- Thema: Herbstliches Dorfspiel benen Tabelle einzustufen und das Kirchgeld zu überweisen. Sonntag, 13. Oktober, 17. Sonntag nach Trinitatis Das Kirchgeld kommt in voller Höhe der jeweiligen Kirchenge- 09.00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche (Pfrin. Hack) meinde zugute. Wir bedanken uns bereits im Voraus für Ihre Kollekte: Diakonie Bayern IV Unterstützung. 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten (Pfr. Schmitz mit Team) Kleidersammlung 10.00 Uhr KINDERGOTTESDIENST im Gemeindehaus Thema: Moses Flucht Die Kleidersammlung der deutschen Kleiderstiftung (Spangen- 11.30 Uhr Taufgottesdienst für Ella Rebele (Pfrin Hack) berg) findet wieder im Oktober statt: Tochter von Jasmin und Christoph Rebele In Polsingen: Montag, 7.10. bis Freitag, 11.10., Nächster „Ü-60-Nachmittag“ Abgabestelle: Lagerhalle hinter Raiffeisenbank In Ursheim und Trendel: am Donnerstag, 26. September um 14.30 Uhr Freitag, 11.10. und Samstag 12.10., von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr mit Pfarrerin Simone Hack Abgabestelle: jeweils Gemeindehaus Wir wollen herzlich einladen zum nächsten informativen „Ü-60-Nachmittag“. Übersicht Gottesdienste Wann: Donnerstag, 26. September 2019 um 14.30 Uhr Wo: Gemeindehaus Polsingen An diesem Nachmittag wird sich unsere Pfarrerin Simone Hack vorstellen und natürlich für allerlei Nachfragen zur Verfügung stehen. Natürlich wird es auch wieder Kaffee und Kuchen geben. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann selbstverständlich auch zu Hause abgeholt werden. Bitte einfach einem Kirchenvorstand Bescheid geben. Wir freuen uns auf viele Polsinger zwischen 60 und 100.

Kirchengemeinde Ursheim Gottesdienste in Ursheim Sonntag, 29. September, 15. So. n. Trinitatis 14.00 Uhr Ordination von Frau Pfarrerin Hack mit RB‘in Bornowski, in der Kirche „Zum Guten Hirten“ in Polsingen Kollekte: Kirchengemeinden Polsingen - 4 - Nr. 20/19 Sonntag, 06. Oktober, 16. So.n. Trinitatis, Erntedankfest Öffnungszeiten des Pfarramts 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektor Christ) Das Pfarramtsbüro ist normalerweise am Donnerstagvormit- 10.00 Uhr Kindergottesdienst tag ab 9.00 Uhr besetzt. Pfarrer Schmitz ist unterschiedlich zu Kollekte: Mission Eine Welt, Centrum f. Partner- erreichen. Telefonisch können Sie einen Termin unter Telefon schaft, 09093 264 vereinbaren. Entwicklung und Mission Sonntag, 13. Oktober, 17. So. n. Trinitatis, Kein Gottesdienst Termine Posaunenchor: Mo. 30.09., 20.00 Uhr Probe Vereine und Verbände Mo. 07.10., 20.00 Uhr Probe

Kirchengemeinde Trendel Schützenverein Rohrachtal Polsingen e.V. Gottesdienste Trendel Sonntag, 29. September, 15. So. n. Trinitatis Kirchweih & Stammtisch 14.00 Uhr Ordination von Frau Pfrin. Hack mit RB’in Bor- Herzliche Einladung zur Trendler Kirchweih nowski vom 03. – 06.10.2019 im Schützenhaus in Trendel !! in der Kirche „Zum Guten Hirten“ in Polsingen Kirchweihbetrieb: Kollekte: Kirchengemeinden Donnerstag, 03.10.2019 ab 17.00 Uhr Sonntag, 06. Oktober, 16. So.n. Trinitatis, Erntedankfest, Kirchweih in Trendel > Schlachtschüssel 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Hack) > Volksliedersingen m. dem Posaunenchor ab 20.00 Uhr Kollekte: Mission Eine Welt, Centrum f. Partner- Freitag, 04.10.2019 ab 16.00 Uhr schaft, > abends Preisverteilung Kirchweihschießen Entwicklung und Mission Samstag, 05.10.2019 ab 16.00 Uhr Sonntag, 13. Oktober, 17. So. n. Trinitatis, > abends Live-Musik mit Frieder Husel 09.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schmitz) Kollekte: Diakonie in Bayern IV Sonntag, 06.10.2019 ab 10.00 Uhr > abends Live-Musik mit Frieder Husel Termine Posaunenchor: Do., 26.09., 20.00 Uhr Probe An allen Tagen gibt´s fränkische Kirchweihschmankerl, Do., 03.10., 20.00 Uhr Schützenhaus Kirchweihauftakt sowie Kaffee und Kuchen !! So., 06.10., 10.00 Uhr Gottesdienst Kirchweih/Erntedank vorher Geburtstagsständchen Stammtisch Do., 10.10., 20.00 Uhr Probe Der Stammtisch im Oktober entfällt!! (Kirchweih). Der nächste Stammtisch findet wieder am ersten Samstag im November statt, 02.11.2019! Kirchengemeinde Döckingen Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingela- den! Gottesdienste Döckingen Betrieb ist immer ab 19:00 Uhr! Zur Erinnerung: es gibt natürlich immer eine gute Brotzeit! Sonntag, 29. September, 15. Sonntag nach Trinitatis 09.00 Gottesdienst mit Pfarrer Schmitz (mit liturgischem Chor) Auf viele Besucher und schöne Kirchweihtage freut sich der Kollekte: eigene Gemeinde Schützenverein Rohrachtal Polsingen 11.30 Taufe von Sofia Trisolini mit Pfarrer Schmitz Samstag, 5. Oktober 13.30 Ökumenischer Traugottesdienst von Stefan Fensterer Gymnastikdamen Polsingen und Christina Fensterer geb. Schmiedt aus Hagau in St. Vitus, Hagau Kirchweihtreff Trendel mit Pfarrer Schmitz und Pfarrer Woppmann Wie jedes Jahr treffen wir uns anlässlich der Trendler Kirchweih Sonntag, 6. Oktober Erntedankfest zum gemütlichen „Kirchweihumtrunk“ am Kirchweihfreitag, 04. 09.00 Gottesdienst mit Pfarrer Schmitz, mitgestaltet vom Oktober 2019 um 20.00 Uhr bei der Gastwirtschaft Kowal. Posaunenchor Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung. Kollekte: Mission EineWelt, Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission Sonntag, 13. Oktober, 17. Sonntag nach Trinitatis 09.00 Gottesdienst mit Pfarrerin Hack (mit liturgischem Chor) Gartenbau- und Heimatverein Kollekte: Diakonie Bayern Polsingen

Weitere Termine und Hinweise Vereinswanderung am 3. Oktober Kleiderspendenaktion der Deutschen Kleiderstiftung Auch in diesem Jahr wollen wir am 3. Oktober wieder unsere Ver- Die Deutsche Kleiderstiftung bittet auch in diesem Jahr wieder einswanderung durchführen. um Beteiligung an ihrer Kleider- und Schuhspendenaktion. Die Wir treffen uns um 10.30 Uhr am Dorfplatz und wollen nach Spenden können am Freitag, 11. Oktober und am Samstag, Laub wandern. Dort werden wir bei der „Oberen Mühle Laub“ 12. Oktober, (Göggerle) eine Mühlenführung erhalten. Außerdem werden wir zur Sammelstelle an die Holzhütte bei der Schulsporthalle Flammkuchen backen und dann natürlich auch verköstigen (hier gebracht werden. müssen wir evtl. einen kleinen Unkostenbeitrag vor Ort erheben). Polsingen - 5 - Nr. 20/19 Von Laub aus geht´s dann zur Kirchweih nach Trendel, wo für uns neben einer Schlachtplatte auch Bratwürste zubereitet wer- den. Es wird auch in diesem Jahr wieder ein Planwagen eingesetzt, so dass auch diejenigen an unserer Wanderung teilnehmen können, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Wir bitten um Anmeldung bei Anna Christ (Tel. 9015057, gerne auf Anrufbeantworter sprechen) oder Lotti Maurer (Tel. 627) bis spätestens Montag, 30. September 2019. Wir freuen uns auf viele große und kleine Wanderlustige, natür- lich können auch gerne Nichtmitglieder mitwandern.

GBV Ursheim - Appenberg

Herbstwanderung am 3.10. Es ist wieder so weit, Wanderzeit. Foto: Carolin Guthmann Um 10.15 Uhr starten wir am Dorfplatz Richtung Polsingen, wo wir eine Führung in der Apfelplantage der Familie Krafft erhal- ten. Weiter geht es Richtung Laub zum Bauernhofmuseum der Weinfest Familie Voglgsang. Hier gibt es dann auch eine kleine Stärkung, Am 12.10.2019 laden wir alle Bürgerinnen und Bürger zu unse- Kaffeepause und andere Kaltgetränke, bevor es zum letzten rem diesjährigen Weinfest in den Schützenkeller ein. Beginn ist Teil der heurigen Wanderung geht. Das wird dann die Trendel- um 19.30 Uhr. Mit einer großzügigen Weinkarte, sowie zünftiger mer Kirchweih sein, von der aus auch die Letzten nach Hause Brotzeit und musikalischer Umrahmung ist für jeden was gebo- finden werden. Auch das Begleitgespann ist mit dabei. ten. Wir freuen uns Herzliche Einladung an Alle von Euerm GBV. auf Euer Kommen.

Seniorenstammtisch Döckingen Wir treffen uns am Dienstag den 01.10.2019 um 14.00 Uhr im Gasthaus „Zur Sonne“. Bei Kaffee, Kuchen und Gesang verbrin- gen wir gemeinsam einen schönen Nachmittag. Wir freuen uns sehr auf Euch. Euer Seniorenbeirat

Obst- und Gartenbauverein Döckingen e.V.

Kinder-Pflanzwettbewerb 2019 Einladung zur Preisverteilung. Wer hat die schwerste Rübe. Zum Abwiegen treffen wir uns am 04.10.2019 um 16:00 Uhr beim Mühlweiher (bei schlechtem Wetter im Vereinsheim). Obst- und Gartenbauverein Döckingen e.V. gez. Vorstandschaft

Schützenverein „Zur Linde“ Döckingen

Ausflug Am 14.09. fand unser diesjähriger Vereinsausflug ins Allgäu statt. Von Jung bis Alt war alles vertreten und es war rundum ein gelungener Tag mit herrlichem Wetter. Morgens ging’s los Richtung Obserstdorf. Dort durchwanderten wir die die wildro- mantische Breitachklamm. Sowohl die jüngste Teilnehmerin mit 11 Jahren, als auch unser Ältester mit 90, überraschten uns mit SC Polsingen Durchhaltevermögen und Ausdauer. Mittags erreichten wir die Alpsee-Bergwelt. Mit dem Sessellift ging es nach oben und bei Vergangene Spiele einer spitzen Livemusik mit leckerem Mittagessen wurde es zu SC Polsingen II - ESV II 5:1 einem zünftigen Nachmittag. Einige unter uns nahmen am Ende Tore: 3x Felix Großmann, Daniel Schülein, Markus Wimmer noch die Warteschlange für den Alpseecoaster auf. Mit der SC Polsingen - ESV Treuchtlingen 4:2 längsten Rodelbahn ging’s zügig hinab ins Tal, hier war Spaß Tore: 2x Jonas Härtlein, Lukas Schmutterer, Fabian Wimmer und Action vorprogrammiert. Den Tag ließen wir im Gasthaus „Zur Linde“ mit einem Abendessen ausklingen. Wir bedanken SSV Oberhochstatt II - SC Polsingen II 2:0 uns für die zahlreiche Teilnahme und freuen uns bereits jetzt SSV Oberhochstatt - SC Polsingen 1:1 schon auf unseren nächsten Ausflug. Tor: Fabian Wimmer Polsingen - 6 - Nr. 20/19 Kommende Spiele Ausflug in den Playmobil-Funpark Sonntag, 29.09.2019 in Polsingen nach Zirndorf 13:00 Uhr: SC Polsingen II - DJK II 15:00 Uhr: SC Polsingen - DJK Gnotzheim Am letzten Ferientag fuhren wir mit voll besetztem Bus in den Playmobil-Funpark nach Zirndorf. Der Bayerische Fußball-Ver- Donnerstag, 03.10.2019 in Kattenhochstatt band hatte seine U11- und U13-Meister-Mannschaften (darun- 13:00 Uhr: SpVgg Kattenhochstatt II - SC Polsingen II ter auch unsere U11/2) zur Meisterehrung eingeladen und Frei- 15:00 Uhr: SpVgg Kattenhochstatt - SC Polsingen karten spendiert. Sonntag, 06.10.2019 in Die Ehrung fand auf der großen Bühne im HOB-Center statt 13:00 Uhr: TSG Ellingen II - SC Polsingen II und wir konnten dort vor „ausverkaufter Halle“ unsere Meister- urkunde entgegennehmen und den Meistertitel nochmals fei- 15:00 Uhr: TSG Ellingen - SC Polsingen ern. Direkt anschließend folgte bei einer Verlosung der nächste Höhepunkt: Wir wurden gezogen und haben 15 Freikarten für Sky Sports-Bar das Zweitliga-Spiel Greuther Fürth – Holstein Kiel gewonnen. Vor und nach der Ehrung konnten wir uns bei einer Fußballsta- Bundesliga Samstag, den 28. September 2019 tion des 1. FCN und der Torschussmessanlage ausprobieren geöffnet ab 15:15 Uhr oder an den Attraktionen des Funparks austoben. Somit konn- Bundesliga Samstag, den 5. Oktober 2019 ten wir die Ferien mit einem gelungenen Ausflug ausklingen las- geöffnet ab 15:15 Uhr sen. Champions League Dienstag, den 1. Oktober 2019 geöffnet ab 20:45 Uhr Tottenham Hotspur – FC Bayern München

SG Heidenheim/Hechlingen/ Döckingen/SV Döckingen

Fußball aktuell: 15.09.2019 SG / - SG HHD: 4-3 (0-1) In einer unterhaltsamen Partie stand unsere SG, trotz zweima- liger Führung, am Ende mit leeren Händen da. Nach 2 Treffern durch Patrick Denk (28. Minute) und Leo Deuter (47.), schien man dem Sieg schon sehr nah zu sein. Die Gastgeber egalisier- ten diese Führung aber mit einem Doppelschlag in der 67. Und 70.Minute. Nur 2 Minuten später war es Oskar König, der mit seinem 2-3 nochmal Hoffnung auf einen 3er aufkommen ließ. Foto: Arnold Philipp Die Gastgeber zeigten sich hingegen recht unbeeindruckt und erreichten nicht nur den Ausgleich, sondern in der 89. Minute noch das 4-3, dem wir nichts mehr entgegensetzen konnten. In der Summe 3 verschenkte Punkte für die SG! Jugendspielgemeinschaft 2. Mannschaften: 0-3 Torschützen der SG: Tröster, Muthmann, Dommel Aktuelles vom Juniorenfußball Pünktlich zur Polsinger Kirchweih haben auch alle Junio- 22.09.2019 renmannschaften mit dem Punktspielbetrieb für die Saison SG HHD – 1. FC Aha: 2019/2020 begonnen. Viele Stunden Beratung über die Zusam- Die Gäste aus Aha machten bereits in der 7. Minute ernst, menstellung der Mannschaften mußten die Verantwortlichen mit dem Weckruf zum 0:1. In der Folge war unsere SG zwar unserer Jugend auf sich nehmen um allen Kindern und Jugend- spielbestimmend, konnte aber aus 3-4 guten Chancen keine lichen gerecht zu werden altersorientiert zu spielen. Tore machen und der FC blieb mit ganz einfachen Mitteln, lan- Sieben Mannschaften starteten daher am vergangenen gen Bällen in die Spitze, immer gefährlich. Hier fand die Hei- Wochenende in drei verschiedenen Spielgemeinschaften in die melf auch bis zum Schluß nie wirklich eine Gegenmittel. In der Saison. 39. Minute klappte es endlich mit dem Ausgleich - aus einem Die A-Junioren U 19 spielen ab sofort in der neu gegründeten Gewühle im 16-Meterraum heraus, erzielte Timo Rößler das Spielgemeinschaft SG Unterschwaningen an der insgesamt 10 verdiente 1:1. Nach der Pause tat sich die SG extrem schwer, Vereine beteiligt sind. wieder ins Spiel zu kommen und in der 58. Minute beendete TSV Unterschwaningen, SV Obermögersheim, FC Geilsheim, ein Verteidiger der Gäste, mit einem völlig überzogen brutalen DJK Gnotzheim, FV , TSV Heidenheim, SV West- Foul an der Auslinie das Spiel für unseren Stürmer Timo Rößler. heim, FSV Hechlingen, SV Döckingen, SC Polsingen. Trainiert Komplett unverständlich bewertete der sonst gute Schiedsrich- und betreut wird die Mannschaft von Manuel Pfisterer vom TSV ter diese „dunkelrote“ Aktion nur mit Gelb. Direkt im Anschluß Unterschwaningen. Trainiert wird in und gespielt wird erhöhten die Gäste auf 1:2, das Ende jeglicher Hoffnung auf in der Vorrunde in Geilsheim und in der Rückrunde in Hechlin- Punkte für die SG. Das 1:3 in der 87. Minute war dann nur noch gen. Als Betreuer unserer Jugendspieler ist Jochen Hausold die Bestätigung einen rabenschwarzen Sonntages unserer Elf. dabei. Man kann nur hoffen, dass sich die Verletzung von Rößler im Nachhinein nicht als so schlimm erweist, wie das Ganze ausge- Unsere Spieler sind: Niklas Oettinger, Hechlingen, Tim Vier- sehen hat. linger, Döckingen, Jonas Kipfmüller, Hechlingen, Simon Wen- ninger, Döckingen, Justin Kaczor, Hechlingen, Simon Gebert, Die nächsten Begegnungen: Döckingen, Julian Hausold, Polsingen, Karl Wieser, Polsingen, 29.09. um 15.00 Uhr: SpVgg Kattenhochstatt – SG HHD Jonathan Kettler, Polsingen. 06.10. um 16.00 Uhr: SG Röttenbach/Mühlstetten – SG HHD In einer Qualifikationsrunde mit Oberhochstatt, Nagelberg und 2. Mannschaften jeweils um 13.00 bzw. 12.00 Uhr Stirn hatte die Mannschaft die Möglichkeit sich für die Kreisliga Polsingen - 7 - Nr. 20/19 Jura zu qualifizieren, doch mußte man den Platz 3mal als Ver- E-Junioren lierer verlassen und spielt daher ab sofort In der Kreisgruppe. Freitag 27.09.19 17:30 Uhr SG Unterschwaningen : SG Oberhochstatt 1:2 (Simon Gebert) DJK Stopfenheim : SG Hechlingen SG Unterschwaningen : FC Nagelberg 2:5 (Karl Wieser, Niklas Samstag 05.10.19 um 10:00 Uhr in Döckingen SG Hechlingen : Oettinger) SV Unterwurmbach SG Unterschwaningen : SC Stirn 2:5 (Kevin Neumann, Niklas D-Junioren Oettinger) Samstag 28.09.19 14:00 Uhr in Wassermungenau SG Hopfen- Als nächstes folgen die B-Junioren die in diesem Jahr in einer land II : SG Hechlingen Freitag 04.10.19 17:00 Uhr in Polsingen Spielgemeinschaft mit sechs Vereinen unter der Leitung des SG Hechlingen : SG Heideck TSV Wemding spielt. C-Junioren TSV Wemding, FSV Hechlingen, TSV Wolferstadt, SC Polsin- Freitag 27.09.19 17:30 Uhr gen, SV Otting, SV Döckingen. Die Mannschaft trainiert und spielt in der Kreisklasse Donauries in Wemding und wird von SG Buchdorf/Kaisheim : SG Wemding Harald Leinfelder vom TSV Wemding betreut. Dienstag 01.10.19 18:30 Uhr in Döckingen SG Wemding : SG Die Spieler unserer SG sind: Donau-Lech Samstag 05.10.19 15:30 Uhr SG Ederheim : SG Wemding Jan Hager und Robin Maurer SV Döckingen und Kai Meyer, Hannes Maurer und Aaron Schröppel SC Polsingen B-Junioren Im ersten Punktspiel trennte man sich am Sonntag bei der Freitag 27.09.19 17:30 Uhr Spielgemeinschaft Offingen mit 3:3 Toren Unentschieden, SG Unterthürheim : SG Wemding womit Trainer Leinfelder sicherlich nicht zufrieden war, hatte Sonntag 06.10.19 10:30 Uhr man doch bereits mit 3:0 Toren geführt. Die Treffer erzielten SG Kötz : SG Wemding Marc Trolmann, Robin Maurer und Matthias Wankerl. Die Aufstellung: Paul Leinfelder, Johannes Ratschker; Aaron Die Spiele vom Wochenende. Schröppel, Tim Nicolai, Jakob Wenninger, Luca Mittl, Max Schiener, Marc Trolmann, Kai Meyer, Robin Maurer, Matthias F - Junioren U 9 Wankerl und Sina Tavakoli SG Hechlingen : SG Cronheim 3 : 4 Mit den D-Junioren sind wir wieder in der SG Hechlingen/Pol- In einem sehr abwechslungsreichen Spiel mit vielen Chan- singen/Döckingen angelangt. Die Mannschaft wird von Lukas cen musste sich unsere Mannschaft unglücklich mit 3:4 Toren Herteux und Rudolf Kotschergin betreut und trainiert und spielt geschlagen geben. In einem mannschaftlich geschlossenen in Polsingen. Durch die Abgänge von Martin Ott und Michel Spiel erzielten Emma Beck, Anton Schneeberger und Evgenij Heinlein ist der Kader der Mannschaft sehr eng sodass Spieler Kotschergin die Tore. der Jahrgänge 2007 und Die Aufstellung: Maximilian Zäh, Mika Reulein, Lukas Meyer, 2008 sehr gerne gesehen würden. Lewin Frank, Jule Bruderek, Moritz Meyer, Anton Schneeber- Zur Mannschaft gehören: Joshua Dehm, Noah Thefelder, Elias ger, Johanna Krug und Elias Burger. Beck alle Döckingen, Marco Rummel Hechlingen, Tibor Mikus, E - Junioren U 11 Ben Herzel, Florian Kritsch, Lorenz Büttner, Benedikt Göttler, FC Berolzheim : SG Hechlingen 3 : 3 Fabian Hausold und Nico Schmidt alle SC Polsingen. Ihren ersten Punkt sicherten sich die F-Junioren beim FC Der Start in die neue Saison glückte nicht so gut musste man Berolzheim. Neben dem 3 fachen Tor schützen Johannes Gött- zunächst im Pokal am Donnerstag gegen den SV eine ler nahmen noch Sebastian Schwan, Marco Schülein, Jannis 1:4 Niederlage hinnehmen so gab es auch beim ersten Punkt- Schmidt, Sarah Färber, Finn Chlebek, Paul Hager, Leonie Rott- spiel gegen den FC Altenmuhr eine 2:5 Niederlage. meyr Elias Beck, Jana Stechhammer und Nala Dürnberger am Das Tor gegen Alesheim erzielte Lorenz Büttner, die Treffer Spiel teil. gegen Altenmuhr erzielte beide Fabian Hausold. C - Junioren U 15 Auch bei den E-Junioren gibt es leichte personelle Probleme SG Wemding : SG Buchdorf/Kaisheim 7:6 n E. haben doch hier leider Finn Springer und Lorenz Schmekel auf- SG Wemding : TSV Nördlingen III 0 : 3 gehört. Gleich zwei Niederlagen nacheinander setzte es am vergange- Zur Mannschaft gehören: Sebastian Schwan, Marco Schülein, nen Wochenende für unsere C-Junioren. Jannis Schmidt, Johannes Göttler alle Polsingen, Finn Chlebek, Zunächst leistete man sich eine total unnötige Niederlage im Paul Hager, Elias Meyer, Leopold Finkbeiner, Sarah Färber, Baupokal gegen Buchdorf, hätte man das Spiel doch bereits in Nala Dürnberger und Leonie Rottmeyr. der normalen Spielzeit eigentlich klar für sich entscheiden müs- Die Mannschaft wird von Bernd Färber und Timo Rössler betreut sen. Noah Stöhr brachte hierbei unsere Elf mit 1:0 in Führung und trainieren in Döckingen. Im ersten Punktspiel musste man und Valentin Göttler schaffte den späten 2:2 Ausgleich. Beim sich mit 4:9 Toren gegen den SV Wettelsheim geschlagen Elfmeterschießen hatten die Gäste dann etwas mehr Glück. geben. Die Tore erzielten 2x Elias Meyer, Nala Dürnberger und Jonas Eberle, Aaron Nikolai, Bastian Ruider, Simon Johannes Göttler. Maier,Tobias Osterrieder, Sven Schröppel, Marco Saur Noah Neu in diesem Jahr ist unsere F-Junioren die von Bennie Reu- Stöhr, Julius Metz, Luca Stoll Jonathan Polanec, Valentin Gött- lein betreut und trainiert wird. Spielen tut die Mannschaft in ler, Max Wieser und Johannes Wimmer Hechlingen. Im ersten Punktspiel landeten sie einen tollen 7:0 Im Spiel gegen Nördlingen startete man furios und Amir Goshi Sieg bei der SG Unterschwaningen. Die Tore wurden erzielt scheiterte bereits nach 2 Minuten mit einem satten Schuß am durch 3x Lukas Meyer, 2x Mika Reulein sowie Emma Beck und linken Pfosten. In der Folgezeit verlief das Spiel ausgeglichen Evgenij Kotschergin. Zum Kader gehören des weiteren Maxi- doch nach einem Patzer unseres Torwarts, der ansonsten feh- milian Zäh, Matti Schmidt Levin Frank, Anton Schneeberger, lerlos spielte, stand es plötzlich 0:1 für die Gäste. Dieses Ergeb- Moritz Meyer, Tom Sperlich, Luis Denk, Johanna Krug, Jule nis konnte unsere Elf lange halten und und hatte auch immer Bruderek und Elias Burger wieder Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen, doch in den Die nächsten Spiele: letzten 10 Minuten ging dann doch die Kraft etwas aus und die am Vortag spielfreien Nördlinger konnten noch zwei Tore erzie- F-Junioren len. Samstag 28.09.19 10:00 Uhr Jonas Eberle, Aaron Nikolai, Bastian Ruider, Tim Thefelder, FV Dittenheim : SG Hechlingen Leonhard Holzinger, Sven Schröppel, Marco Saur, Noah Stöhr, Freitag 04.10.19 17:30 Uhr Amir Goshi, Enrike Just, Luca Stoll, Florian Meyer, Johannes SV Westheim : SG Hechlingen Wimmer und Maros Mikus. Polsingen - 8 - Nr. 20/19 B - Junioren U 17 Diakoneo und Special Olympics Bayern veranstalteten in die- SG TSV Wemding : FSV Reimlingen 8 : 2 sem Jahr zum ersten Mal das Boccia-Turnier „Franken Cup“. Mit einem klaren 8:2 Erfolg gegen Reimlingen überzeug- Auf dem Sportplatz des Löhe Campus in Neuendettelsau traten ten unsere B-Junioren am Sonntagvormittag auf dem Sport- 60 Sportlerinnen und Sportler mit und ohne geistiger Behinde- gelände des TSV Wemding. Den Torreigen eröffnete nach weni- rung in 30 Doppel/Unified-Doppel gegeneinander an. Denise gen Minuten Maximilian Schiener. Nach dem 2:0 durch Luca Ohlrich und Fatima Seinil holten sich dabei in der Leistungs- Mittl war es dann erneut Maxi Schiener der mit einem satten gruppe 1 die Goldmedaille. Schuß aus 16 Metern auf 3:0 erhöhte sich dabei allerdings eine leichte Zerrung zuzog und ausgewechselt werden mußte, Die Impressum weiteren Treffer erzielten je 2x Sina Tarakoli und Matthias Wan- kerl sowie 1x Marc Trolmann. Der Gemeindebote Aufstellung: Paul Leinfelder, Jan Hager, Hannes Maurer, Tim Mitteilungsblatt der Gemeinde Polsingen Nikolai, Luca Mittl, Max Schiener, Kai Meyer, Marc Trolmann, der Kirchen und Vereine Robin Maurer, Matthias Wankerl, Johannes Ratschker, Sina Der Gemeindebote erscheint 14-täglich jeweils freitags in den ungeraden Tavakoli und Aaron Schröppel. Wochen und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: Landfrauen Ursheim-Appenberg LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Sonntagsfahrt am 06.10.2019 nach Bayreuth Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Polsingen Heinz Meyer, Programm: Frankenstraße 38, 91805 Polsingen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: 09.00 – 10.00 Uhr Gottesdienst in der Katharina-von-Bora- Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Kirche – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 in Bayreuth zzgl. Versandkostenanteil Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingun- 10.00 – 11.15 Uhr Stehempfang gen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der 11.30 – 12.15 Uhr Markgräfliches Opernhaus - Filmvorfüh- Redaktion wieder. rung Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen 12.30 – 14.00 Uhr Mittagessen Geschäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz 14.00 – 16.00 Uhr Stadtführung im Bus in und um Bayreuth des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- 16.20 – 16.50 Uhr Besuch in Reislas bei Familie Busch che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. 17.00 – 18.30 Uhr Abendessen im Gasthaus Busch in Kem- nath Fahrpreis: bei 35 Personen 29 Euro Wer suchet, der findet! Ausflug von Frau Gertraud Wittmann Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Einkaufs- und Bildungsfahrt am Freitag, den 08. November 2019 08.30 – 10.30 Uhr Adrian Genussmanufaktur in Waldburg- Hannober 11.15 – 13.15 Uhr Schaukäserei Vogler in Gospoldshofen LINUS WITTICH. Mittagessen und Besichtigung 15.15 – 16.45 Uhr Champignonzucht Schmaus in Pöttmes Unser Service auf einen Blick. Besichtigung u. Einkaufsmöglichkeit Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? 17.30 – 19.30 Uhr Outlet Center Zott in Asbach-Bäumenheim Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Abendessen und die Möglichkeit in der Zott Genusswelt einzukaufen. Tel.-Nr. 09191 7232- Fahrpreis: 38 Euro Angelegenheit Durchwahl Anmeldungen zu beiden Fahrten bei Andrea (901280) oder Doris (218310). Abonnements -35 / -17 [email protected] Diakoneo Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] 1. Franken-Cup war ein voller Erfolg Mahnungen -13 / -20 Denise Ohlrich und Fatima Seinil holten sich die Boccia- [email protected] Goldmedaille Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 [email protected] Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Großer Jubel: Denise Ohlrich (rechts) und Fatima Seinil freuten Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr sich über ihre Goldmedaille. Foto: Diakoneo/Amanda Marien Polsingen - 9 - aktuellNr. 20/19 KW 39 Stellenmarkt Bildung Erfolg Beruf Zukunft aktuell

Ich bin für Sie da...

Carmen Engel

Ihr Verkaufsinnendienst

Wie kann ich Ihnen helfen? Für unsere Tel.: 09191 723260 ganzheitlich orientierte physiotherapeutische Praxis in Wemding suchen wir Fax. 09191 723242 [email protected] www.wittich.de 1 Masseur/in Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen mit Fortbildung MLD Wir bieten: - weitgehend freie Arbeitszeitgestaltung - sehr gute Bezahlung - Tankgutschein - bis zu 36 Tage Jahresurlaub Physiotherapie 4D Florian Heider, Telefon: 09092/9665200

HERBST- Gesucht. Gefunden. JETZT AnZEiGEn Traumjob. AkTion SCHALTEn!

3 +1 * AnGEBoT Stellenanzeigen im

Telefon: (09191) 72 32 - 60 Amts- und Mitteilungsblatt. E-Mail: [email protected] Anzeige online aufgeben * 4 Anzeigen schalten und nur 3 bezahlen. Die Ausgaben sind je frei wählbar. (ausgeschlossen Oster- und Weihnachtsanzeigen) Angebot nicht kombinierbar mit bestehenden Aufträgen und nur bis zum 31.10.2019. anzeigen.wittich.de Polsingen - 10 - Nr. 20/19 KW 39 Keramik-Schornstein mit vielen Funktionen (djd-k). Eine einfache Abgaslei- Initiative Pro Schornstein e.V. tung aus Kunststoff reicht nicht (IPS). Der Schornstein führe dem aus, um einen Kaminofen nut- raumluftunabhängigen Ofen die zen zu können. Deshalb sollten Verbrennungsluft zu und könne Bauherren beziehungsweise Ar- auch Versorgungsleitungen, etwa chitekten von vornherein einen von der Solaranlage, aufnehmen. modernen Schornstein in den Viele weitere Infos - etwa wie Neubau einplanen. Bauexperten man moderne Holzfeuerstätten raten zu langlebigen, temperatur- und Keramik-Schornsteine opti- beständigen keramischen Luft- mal kombiniert und welche Op- Abgas-Schornsteinen, bei denen tionen und Vorteile Bauherren der Brennstoff frei gewählt wer- rund um die Holzfeuerstätte, bei- den kann. „Ein solcher Schorn- spielsweise in Kombination mit stein ist ein Multifunktionsbau- einer Luft-Wasser-Wärmepumpe teil, er kann viel mehr, als nur die oder auch beim Heizen mit Bio- Abgase abzuleiten“, so Burkhard masse, haben - findet man unter Kehm, Vorstandsvorsitzender der www.proschornstein.de. Der Stress sitzt im Nacken (djd-k). Um auch in stressigen Vitamine B2 und B12 frei. In der Phasen fit zu bleiben, benötigt weißen Langzeitphase werden der Organismus eine spezielle Magnesium und die Nerven-Vi- Kombination aus hochdosiertem tamine B1 und B6 über mehrere Magnesium und B-Vitaminen. Stunden zeitverzögert freigesetzt. Dies ist im neuen „Magnesium- Um stressbedingten Verspan- Diasporal Depot Muskeln und nungen zu begegnen, wird Pend- Nerven“ enthalten. Das Besonde- lern empfohlen, morgens kurz re an dem Produkt ist die 2-Pha- vor dem Frühstück regelmäßig sen-Formel mit dem speziellen eine Tablette einzunehmen und Depoteffekt. Zwei Tabletten- sich möglichst gelassen auf den schichten „arbeiten“ nach dem Weg zur Arbeit zu machen. Prinzip der schnellen sowie der Unter www.diasporal.de gibt es zeitverzögerten kontinuierlichen weitere Infos dazu sowie einen Freisetzung: Die rote Sofortpha- Test zur Einschätzung des aktu- se setzt im Magen sofort aktives ellen Magnesiumstatus. Magnesium und die Nerven- Polsingen - 11 - Nr. 20/19 KW 39

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- Waldgrundstück 3100 m², Nähe SUCHEN wegen heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Ladenge- schon ab Wolferstadt zu verkaufen! Tel. Geschäftserweiterung lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- schäft, Haus oder Wohnung. Gerne 09092/9674295 ten vorhanden. Garten, Garage und auch älter, renovierungsbedürftig, 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, mit Nebengebäuden und Garten. T. zzgl. NK. Tel. 01234/567890 09093/9015757 Frankenstraße 35, Suchen und Finden. Polsingen, mail *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2083 anzeigen.wittich.de [email protected] und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Der Gemeindebote 2083

Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt .

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt2083