Ziele und Maßnahmen

NR.6919-118-2713 Maßnahmen im Siedlungsbereich NR.6919-118-2715 Fortschreibung Landschaftsplan Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft - - - Sersheim Ortsrandgestaltung Gestaltung Ortseingang Gestaltung und Entwicklung einer zentralen Grünachse im Siedlungsraum

Neuordnung oder Neugestaltung von öffentlichen Grünflächen

Sicherung identitätsprägender Siedlungsflächen mit hohem Durchgrünungsgrad: Berücksichtigung der besonderen Anforderungen an die Freiraumqualität auf den Nr.6919000192 nachfolgenden Planungsebenen Hamberg 63 Nr.6919053501 Nr.6919053501 38/01 Besondere Beachtung siedlungsklimatischer Belange Nr.6919000292 Nr.6919000792

Nr.6919414194 Nr.6919000592 Nr.6919000692 Nr.6919000392 Nr.6919001892

NR.6919-118-2718 Nr.6919001792 Sicherung vorhandener Grünzäsur / Freihaltung von Trenngrün Nr.6919000492 NR.6919-118-2720 NR.6919-118-2722 38/02 Nr.6919001692 Nr.6919002092 Nr.6919000992 LSG Nr1.18.099 Nr.6919002192 NR.6919-118-2736 NR.6919-118-2737 NR.6919-118-2726 NR.6919-118-2723NR.6919-118-2717 Nr.6919053601 Nr.6919000992 Nr.6919053601 Hinweise für die Grünordnung 1 38/82 38/10 NR.6919-236-0639 Nr.6919001592 NR.6919-118-2735 Nr.6919053701 Nr.6919000892 Steinbach Nr.6919002392 NR.6919-118-2727 38/04 Geplante Siedlungsflächen 38/08 Nr.6919003097 1 Nr.6919053701 1 Nr.6919002692 Nr.6919053801 Teufelseck Nr.6919002492 NR.6919-118-2725 NR.6919-118-2734 Nr.6919001492 1 2 Nr.6919001392Nr.6919001492 38/06 38/05 a Nr.6919003097 Nr.6919002692 Wohngebiet 2 NR.6919-118-2732 Nr.6919001092 Steinbachhof 38/09 Stromberg NR.6919-118-2724 Nr.6919001392 NR.6919-118-2729 Nr.6919002592 38/03 Gündelbach Grosser Fleckenwald 38/05 b Mischgebiet NR.6919-118-2728 38/07 Nr.6919002992 Nr.6919001292 NR.6919-118-2730 Schlaissberg NR.6919-118-2733 38/05 c Streitenbach NR.6919-118-2731 NR.7019-118-2744 19 38/11 38/12 2 NR.7019-118-2751 Gewerbegebiet

NR.7019-118-2741 NR.7019-118-2745 NR.7019-118-2750 NR.7019-118-2738 2 2 NR.7019-118-2739 Rot 2 Nr.7019006892 NR.7019-118-2742 NR.7019-118-2748 NR.7019-118-2754 Sondergebiet NR.7019-118-2743 38/8N7r.7019007092 NR.7019-236-0562 2 2 NR.7019-118-2755 NR.7019-118-2746 Dachsloecher1 Nr.7019007292 65 Vogelschutzgebiet Nr.6919-401 NR.7019-118-2752 Grünfläche NR.7019-118-2749 2 Nr.7019007092 2 Nr.7019006792 26

NR.7019-118-2740 Nr.7019237291 Gündelbach Nr.7019007492 Muschenloch NR.7019-118-2756 NR.7019-118-2792 NR.7019-118-2791 Nr.7019007592 Beurteilung der Eingriffserheblichkeit geplanter Bauflächen FFH - Gebiet Nr.7018-341 3 NR.7019-118-2796 Metter NR.7019-118-2747 Nr.7019006692 LSG Nr1.18.093 NR.7019-118-2784 Nr.7019007092 Nr.7019055801NR.7019-118-2788 Baufläche ohne ökologisches Risiko - Ausgleich nicht erforderlich NR.7019-236-0561 Seewaldseen NR.7019-118-2790 4 NR.7019-118-2774 Leimen NR.7019-118-2775 NR.7019-118-2789 3 NR.7019-118-2764 (z. B. Nachnutzung von Industriebrachen) NR.7019-118-2776 NR.7019-118-2753 NR.7019-118-2822 21 NR.7019-118-2765 NR.7019-118-2787 NR.7019-118-2823 NR.7019-236-0556 5 NR.7019-118-2793 5 NR.7019-118-2762 Steinbach NR.7019-118-2785 NR.7019-118-2759Zone II NR.7019-118-2794

2 NR.7019-118-2824 22 8 NR.7019-118-2761 38/147 WSG LFU Nr.118015 -2 5 8 6 38/13 b 5 1 -1 9 NR.7019-118-2786 NR.7019-236-0554 1 0 Geringes ökologisches Risiko - Ausgleich mit Aufwand möglich. Zone III .7 38/13 a NR.7019-118-2778 R 5 Lerchenberg 5 Mühlbach N 3 Nr.7019004392 40 NR.7019-118-2777 NSRt.7e01in9-b11a8-2c7h81NR.7019-118-2783 Konflikte sind aus landschaftsplanerischer Sicht zu erwarten, NR.7019-118-2779 NR.7019-236-0553 NR.7019-118-2760 40 NR.7019-118-2780 5 Metter 6 5 5 NR.7019-118-2795 der Eingriff in Natur und Landschaft ist jedoch insgesamt NR.7019-118-2825 NR.7019-118-2757 6 Burghof NR.7019-118-2827 Nr.7019004292 NR.7020-118-3135 NR.7019-118-2799 6 NR.7019-118-2802 3 NR.7019-118-2806 durch Grünordnerische Maßnahmen im Grünordnungsplan kompensierbar 5 NR.7019-118-2808 NR.7019-118-2826 6 N R 5 . Nr.7019004192 70 Mühlbach Nr.7019004492 19 NR.7019-118-2805 Horrheim - NR.7019-118-2797 60 NR.7019-118-2766 Nr.7019006392 11 NR.7019-118-2804 8- 27 5 98 NR.7019-118-2809 Nr.7019004692 37 4 Mittleres ökologisches Risiko. Erhebliche Konflikte sind aus landschaftsplanerischer NR.7019-118-2803 5 60 NR.7019-118-28075 5 Sicht zu erwarten. Der Eingriff ist mit Aufwand kompensierbar. Nr.7019004592 Mülldeponie "Burghof" NR.7019-118-2800 NR.7019-118-28115 27 NR.7019-118-2813 NR.7020-118-3136 NR.7020-118-2685 Hohe Anforderungen an den Grünordnungsplan Nr.7019004792 NR.7019-118-2810 NR.7019-118-2829 35/13 Rotenberg Nr.7019006292 Metter Nr.7019053901 NR.7019-118-2828 4

Nr.7019004792 Rainbiegel Nr.7019054101 NR.7020-118-3137 Nr.7020240391

Grosser Fleckenwald Nr.7019006192 4 Hohes ökologisches Risiko - Ausgleich nur mit erheblichem

8 -313 -118 7 NR.7019-118-2818 Nr.7020014492 020 7 R.7 Nr.7020056101 Aufwand möglich. Erhebliche Konflikte sind aus landschaftsplanerischer Sicht zu NR.7019-118-2814 N Nr.7020056301 NR.7019-118-2816 38/84 NR.7019-118-2831 NSG Nr.1.159 Nr.7020056201 NR.7019-118-2815 4 38/15 2 Nr.7020014592 erwarten - starke fachliche Bedenken. Nr.7019005592 Nr.7019054001 1 Nr.7020014892NR.7020-118-3220 4 NR.7020-118-3221 Ein Flächenverzicht wird angeraten. Sehr hohe Anforderungen an den Grünordnungsplan NR.7020-118-3219 35/12 Nr.7019005792 8 35/11 NR.7020-118-3217

NR.7019-118-2812 NR.7019-118-2830 3 Nr.7019005492 Nr.7020014392 Nr.7020015092

Nr.7019005292 35/10 Nr.7019005692 NR.7019-118-2770 Eselsberg Donnersberg 60 Sehr hohes ökologisches Risiko - Ausgleich nicht möglich. Flächenverzicht notwendig. NR.7019-118-2768 25 Nr.7020014292 NR.7019-118-2771 NR.7019-118-2772 Nr.7019005592 7 NR.7019-118-27671 7 Nr.7019005292 7 6 NR.7019-118-2820 4 NR.7019-118-2769 NR.7019-118-2845 NR.7019-118-2864 NR.7020-118-3139 NR.7019-118-2833 NR.7019-118-2835 24 7 NR.7019-118-2834 NR.7019-118-2844 Maßnahmen an Verkehrswegen NR.7019-118-2821 7 NR.7019-118-2819 Spindelhofen NR.7019-118-2773 35/07 NR.7019-118-2832 NR.7019-118-2836 1 NR.7019-118-2817 NR.7020-118-3223 61 60 4 NR.7019-118-2846 NR.7020-118-3717 Gestaltung von Wegeverbindungen durch Anlage von Gehölzen 7 Nr.7019056901 60 OU Ensingen "Südost" (Einzelgehölze, Baumreihen, Allen) oder Anlage von Feldrainen NR.7019-118-2837 7 NR.7019-118-2847 1

Ensingen Nr.7019007692 5

LSG Nr1.18.090 NR.7020-118-3224 Gestaltung von Aussichtspunkten NR.7020-118-3226 35/09 5 NR.7020-118-3715 NR.7020-118-3225 NR.7019-118-2848 60 NR.7020-118-3222 NR.7019-118-2838 60 NR.7020-118-3236 Nachrichtliche Übernahme noch nicht planfestgestellter Trassen 5 35/08 LSG Nr1.18.058 38/16a 38/78 60 Hummelberg NR.7019-118-2849 Nr.7019008192 NR.7020-118-3218 Bartenberg NR.7019-118-3212 35/06 Mühlbach Nr.7019056901 35/04 NR.7019-118-3211 35/05 Nr.7020015292 Hinweis auf eine zukünftige mögliche Trassenführung Brünnelesbach NR.7019-118-2850 Nr.7019008392 NR.7020-118-3228 60 NR.7020-118-3230Nr.7020051801 NR.7020-118-2695 38/17 b Nr.7019007992 NR.7020-118-3714 6 Nr.7019008292 NR.7019-1183-288/5127 a Nr.7019008092 NR.7020-118-3237 NR.7020-118-3229 NR.7020-118-3713 Nr.7019008292 Lange Länder NR.7020-118-3227 6NR.7019-118-2851 Metter NR.7019-118-2853 9 Nr.7019054201 Aischbach Nr.7019008792 Nr.7019008592 Maßnahmen an Gewässern

NR.7019-118-2854 Nr.7019008792 NR.7020-118-3234 NR.7019-118-2839 2 OU Sersheim "Nordwest" Nr.7020015492 35/01 Nr.7020015592 NR.7019-118-3214 8 Nr.7020015592 Schutz und Erhalt eines Gewässerabschnittes NR.7019-118-2841 NR.7019-118-2856 NR.7019-118-3213 Sersheim Nr.70190088926 (Erhalt / Pflege von Ufergehölzen und Kopfweiden)

NR.7019-118-2855 10 OU Sersheim Ost + Nordost NR.7019-118-2842 NR.7019-118-2843 NR.7019-118-2857 Nr.7019008492 NR.7020-118-3231 2 Mühlgraben Entwicklung eines Gewässerabschnittes NR.7019-118-2840 NR.7020-118-3232 Nr.7020051901 NR.7019-118-2859 NR.7020-118-3233 Nr.7020015692 (Sicherung eines Uferrandstreifens, Pflanzmaßnahme) Nr.7019008692 11 NR.7019-118-2860 Aischbach Hetzweg Nr.7020015992 NR.7019-118-2858 39 NR.7019-118-3215 12 Ökologische Gestaltung eines Gewässerabschnittes NR.7019-118-2861 NR.7019-118-3216 NR.7019-118-2865 NR.7020-118-3238 Nr.7020015792 NR.7019-118-2863 WSG LFU Nr.118018 (Gewässerrenaturierung / Öffnung einer Verdolung) NR.7019-118-2862 Seegraben 9 Nr.7020016192 Kleinglattbach Nr.7020016392 Erhaltung und Entwicklung von Dauergrünland extensiver Nutzung

8 Nr.7020016092 NR.7019-118-2892 NR.7019-118-2921 35/03 35/02 NR.7020-118-3239 Gewässerentwicklungskonzept umsetzen Nr.7020016292 Zone III DB-Trasse Mannheim - NR.7019-118-2924 Nebenwegtunnel nach NR.7019-118-2923 NR.7019-118-2922 NR.7019-118-2894 NR.7020-118-3235 Gewässerentwicklungsplan erstellen

3 9 1 Lehen Glattbach 29/11 NR.7020-118-3255 Gewässerentwicklungsplan umsetzen NR.7019-118-2895 38/18 NR.7019-118-2925 NR.7019-118-3241 NR.7020-118-3249

Nr.7019011792 Hungerbach Maßnahmenabschnitt an Enz und Metter NR.7019-118-2926 Nr.7019011792 Weitfeld

NR.7019-118-2893 NR.7019-118-2898 Maßnahmenabschnitt an seitlichen Zuflüssen NR.7019-236-0345 NR.7019-118-2899 NR.7019-118-2868 NR.7019-118-2896 NR.7019-118-2870 10 10 NR.7020-118-3256 NR.7019-118-2867 13 NR.7019-118-2897 NR.7019-118-2928 NR.7019-118-2901

NR.7019-236-0614 4 Gansäcker Maßnahmen in der freien Landschaft NR.7019-118-2871 NR.7020-118-3250

NR.7019-118-2869 NR.7019-118-2927 NR.7019-236-0538

2 Nr.7019010292

7

8

NSG Nr.1.122 2

-

8

1 LSG Nr1.18.048

1

- Biotopanreicherung landwirtschaftlich intensiv genutzter Agrarlandschaften

9 2 Nr.7019010292 NR.7020-12198-/302152

1

0 Reichertsbrunnen

7 3NR.7019-118-2900 . 12

R N NR.7019-118-2904 (Biotopverbundplanung) NR.7019-236-0539 SchmieNR.7019-118-2903 Wolfställen NR.7019-118-2878

880 8-2 NR.7019-118-2873 9-11 38/19 NR.7019-118-2876 .701 38/21 NR 2 38/20 LSG Nr1.18.103 Nr.7020017492 Reutwald Strukturanreicherung unter Berücksichtigung der NR.7019-118-2881 LSG Nr2.36.015 NR.7019-118-2910 NR.7019-118-2911 29/06 NR.7020-118-3560 NR.7019-118-2912 1 NR.7020-118-3262 NR.7019-118-2909 Lemmeter 25/54 NR.7019-118-2929 12 12 NR.7020-118-3257 Anforderungen an den Artenschutz (Feldbrüter) mit lfd. Nr des Landschaftsplanes NR.7019-118-2879 NR.7019-118-2882 NR.7020-118-3248 06 NR.7019-118-2902 29/02 -29 NR.7019-118-2914 NR.7019-118-2930 NR.7019-118-2884 18 Nr.7020017392 9-1 NR.7019-118-2913 NR.7020-118-3259 N 1 70 R R. NR.7020-118-3251 . N 7 11 29/05 NR.7020-118-3260 NR.7020-118-3563 0

1 Strukturanreicherung mit Gehölzlebensräumen, Feldrainen, etc. NR.7020-118-3258 9 NR.7019-118-2905NR.7019-118-2907 10 NR.70193-181/82-22932 - 1 2NR.7019-118-2883 12 1 38/23 NR.7019-118-2931 8 "Enztalabstieg" - Enz 2 8 NR.7019-118-2915 5 7 NR.7019-118-2875 mit lfd. Nr des Landschaftsplanes 4 16 Vaihingen an der Enz 29 17 NR.7019-118-2933 NR.7020-118-3254 NR.7020-118-3263 Roßwag N R .7 0 58 1 NR.7019-118-2908 9 3 Dürre Enz -1 1 NR.7019-118-2934 24 8 NR.7019-118-3240 -2 9 1 Hoher Markstein 6 NR.7020-118-3266 NR.7019-118-2877 NR.7019-118-2935 NR.7019-118-2936 NR.7019-118-2937 NR.7020-118-3253 NR.7020-118-3267 NR.7020-118-3272 langfristige Anreicherung der Weinbergslandschaft NR.7019-118-2889 Zone II Zone II NR.7019-118-2945 NR.7020-118-3265 NR.7019-118-2920 7 Nr.7019055601 WSG LFU Nr.118119 NR.7019-118-3710 8 NR.7019-118-2888 NR.7020-118-3268 8 NR.7019-118-2941 29/03 2 38/31 mit Graskrautstreifen, Trockenmauern, etc. - 38/27 12 8 NR.7019-118-2918 NR.7019-118-2939 1 67 NR.7020-118-3269 NR.7020-118-3273 29/07 1 NR.7019-118-2891 NR.7019-118-2938 NR.7019-118-2885 - 38/28 NR.7020-118-3140 9 NR.7020-118-3271 Nr.7020017592 1 NR.7019-118-2890 NR.7019-118-2919 0 NR.7019-118-2940 NR.7019-118-2944 7 NR.7019-118-2917 . 66 NR.7019-118-2948 38/26 Nr.7019011592 4 29/04 a29/04 b 2 R Nr.7019011492 17 N NR.7019-118-2969 NR.7019-118-2972 20 NR.7019-118-3056 NR.7020-118-3264 NR.7020-118-3287 NR.7019-118-2947 38/32 NR.7019-118-2946 NR.7020-118-3279 Rekultivierung von Abgrabungen / Auffüllungen unter Berücksichtigung NR.7019-118-2971 5 59 NR.7020-118-3289 NR.7019-118-2949 NR.7019-118-2970 "Auffahrt Auricher Straße zur B10" 38/37 NR.7020-118-3288 25/50 7 NR.7019-118-2974 NR.7020-118-3276 NR.7020-118-3270 19 NR.7019-118-2973 NR.7019-118-3058 NR.7020-118-3277 NR.7020-118-3286 NR.7019-118-2950 NR.7019-118-2942 29/10 der Erfordernisse von Landschaftsbild und Naturschutz NR.7019-118-3020 N NR.7020-118-3275 NR.7020-118-3285 NR.7019-118-2953 R 15 NR.7019-118-3055 .7 NR.70193-181/83-3022 0 NR.7020-118-3278 1 9 NSG Nr.1.125 -1 NR.7019-118-2957 1 18 NR.7019-118-3021 NR.7019-118-3023 NR.7019-118-3061 8 NR.7020-118-3290 8 NR.7019-118-2959 NR.7019-118-3025Nr.7019013792 -3 NR.7019-118-2980 38/34 Nr.7019013792 0 38/29 b Nr.7019013792 NR.7019-118-3057 5 NR.7019-118-2976 9 4 38/36 Vogelschutzgebiet Nr.7019-401 Nr.7019011392 NR.7019-118-3054 Pflege von Lebensräumen mit lfd. Nr. des Landschaftsplanes (Flächen für Maßnahmen zum NR.7019-118-2975 4 NR.7020-118-3141NR.7020-118-3280 FFH - Gebiet Nr.7018-342 NR.7019-118-293585N/2R5.7019-118-2958 NR.7019-118-3060 NR.7020-118-3274 Nr.7019011292 Zone 15 NR.7019-118-30634 Oberriexingen Nr.7019054301 NR.7020-118-32824 NR.7020-118-3580 Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur, Boden und Landschaft) NR.7019-118-2978 NR.7019-118-2954 15 IIIA NR.7019-118-2982 38/38 NR.7019-118-3024 NR.7019-118-3062 NR.7020-118-3142 NR.7019-118-2956 NR.7020-118-3284 5 38/29 a NR.7020-118-3281 NR.7019-118-2960 NR.7020-118-3293 Nr.7019011192 NR.7020-118-3283 NR.7019-118-2979 NR.7020-118-3711 NRN.7R0.71091-191-181-289-259251 NR.7019-118-2983NR.7019-118-2985 F = Feuchtfläche NR.7019-118-2866 Nr.7019010392 15 NR.7019-118-2988 38/35 11 NR.7019-118-2986 20 38/52 b 4 NR.7019-118-2977 38/81 a NR.7019-118-2987 NR.7020-118-3292Nr.7020022497 NR.7019-118-3026 N LSG Nr1.18.081 Leinfelder Hof R.7 14 020 T = Trockenstandort -1 68 38/29 c NR.7019-118-3030 38/40 38/52 a NR.7020-118-3144 18-3 29/12 261 38/8N1R. 7b019-118-2989 NR.7019-118-2984 NR.7019-118-2943 Nr.7020022392 NR.7019-118-3028 38/39 64 NR.7019-118-3027 Kornberg16 NR.7019-118-3064 15 Nr.7020021092 3 4 NR.7019-118-2990 OU Enzweihingen/B10 1 M = Magere Flachlandmähwiesen NR.7019-118-2981Enz -3 8 NR.7020-118-3291 1 4 -1 38/24 0 2 29/08 Nr.7019013992 15 NR.7019-118-3065 0 38/30 NR.7019-118-3031 .7 WSG LFU Nr.118120 NR.7019-118-2961 Nr.7019011892 R NR.7019-118-2993 N Nr.7020021092 N Zone II R.70 19-1 NR.7019-118-2992 18-3 Nr.7020021092 029 NR.7019-118-3067 Zone LSG Nr1.18.083 G = Gehölzbetonter Lebensraumkomplex NR.7019-118-3033 22 NR.7020-118-3145 NR.7020-118-3294 NR.7019-118-2994 NR.7019-118-3034 IIIA Nr.7019010492 NR.7019-118-3066 NR.7019-118-2995 Enz Nr.7019055701 38/49 NR.7019-118-3036 NR.7019-118-3035 NR.7020-118-3297 Nr.7019011992 Nr.7019055701 A = Abbaufläche Nr.7019013492 NR.7019-118-2991 NR.7019-118-3032 NR.7019-118-3069 NR.7020-118-3295 N 13 NR.7019-118-3070 R 36 . 38/48 NR.7020-118-3148 NR.7019-118-3068 14 29/09 NR.7019-118-3709 NR.7020-118-3149 Nr.7020021292 2 35 Zone NR.7020-118-3146 NR.7019-118-2998 Nr.7020021292 W = Trockenmauer/Weinbergmauern Nr.7019012092 Au IIIB NR.7019-118-2997 Zone IIIB NR.7019-118-2999 NR.7019-118-3038 38/51 NR.7019-118-3037 NR.7019-118-3075 1 Birken 38/50 NR.7019-118-3077 NR.7019-118-3071 Nr.7020021392 Nr.7019011992 P = Parkanlage NR.7019-118-2962 31 Enzweihingen NR.7019-118-3076 NR.7019-118-3078 23 NR.7019-118-3072NR.7019-118-3073 NR.7019-118-3002 NR.7019-118-3007 NR.7019-118-3074 NR.7020-118-3150 21 NR.7019-118-3039 38/41 Nr.7020021492 3NR4.7019-118-3003 NR.7019-118-3004 38/43 b R = Ruderalfläche NR.7019-118-3079 NR.7019-118-3000 6 Aurich NR.7019-236-0460 NR Nr.7019012092 NR.7019-118-3006 .7019 28 Nr.7020021492 6 -118- NR.7019-118-3005 38/42 2996 NR.7019-118-3045 NR.7019-118-3009 NR 38/83 .7 01 NR.7019-118-3043 Ghai Nr.7019012192 NR 9- .70 11 Nr.7019314195 19 8- NR.7019-118-3044 17 NR.7020-118-3585 -11 NR.7019-118-3001 NR.7019-118-3011 30 8-2 08 NR.7020-118-3151 96 Landschaftsprägende Gartenhausgebiete - keine Nutzungsintensivierung, 4 NR.7019-118-3051 Strudelbach NR.7019-118-3046 NR.7019-118-3041NR.7019-118-3042 NR.7019-118-2966 NR.7019-118-3017 NR.7019-118-3040 NR.7019-118-3050 wenn möglich, Rücknahme der Nutzungsintensität NR.7019-118-3047 7 NR.7019-118-2968 NR.7019-118-3010 NR.7020-118-3152 9 Zone I NR.7019-118-3013 38/47 NR.7019-118-3052 NR.7019-118-3049 NR.7019-118-2967 Beerhalde LSG Nr1.18.043 NR.7019-118-3019 24 NR.7019-118-3012 NR.7019-118-3048 30 17 NR.7019-118-3053 Nr.7019013392 Pulverdinger Holz Kreuzbach 7 25/26 NR.7019-118-3018 NR.7019-118-3014 Nr.7019010592 NR.7019-118-3016 Nr.7019054501 NR.7019-118-3015 Nr.7019013092 NR.7019-118-3129 38/55 LSG Nr1.18.070 17 NR.7019-118-3210 Nr.7019012792 25 Vorschläge für eine Löschung, Neuabgrenzung oder Neuausweisung BürgerwaldNr.7019012292 NR.7019-118-3130 NR.7019-118-3086 Kreuz 38/56 NR.7019-118-3083 NR.7019-118-3084 NR.7019-118-3087 NR.7020-118-3153NR.7020-118-3154 NR.7019-118-30826 NR.7019-118-3080 NR.7020-118-3162 von Naturdenkmalen NR.7019-118-3085 NR.7019-118-3102 NR.7020-118-3155 NR.7019-118-3081 38/57 Zone IIIA Nr.7020021892 38/45 17 Bonlanden Nr.7019054601NR.7019-118-3132 Sonnenberg NR.7020-118-3156 Nr.7020052801 Nr.7019010692 1 NR.7019-118-3091 38/46 NR.7020-118-3157 NR.7020-118-3147 NR.7020-118-3165 NR.7019-118-3088 Nr.7019012692 26 löschen NR.7019-118-3090 NR.7020-118-3159 38/44 Nr.7019013092 38/58 38/80 NR.7020-118-3163 5 Nr.7019012592 38/59 NR.7020-118-3164 NR.7019-118-3474 17 NR.7019-118-3105 Pulverdingen NR.7019-118-3106 NR.7019-118-3118 neu abgrenzen NR.7019-236-0456 Nr.7019054401 NR.7019-118-3131 LSG Nr2.36.018 NR.7019-118-3107NR.7019-118-3108 Nr.7020022092 NR.7019-118-3117 NR.7019-118-3109 NR.7019-118-3112 NR.7020-118-3158 Nr.7019013292 NR.7019-118-3104 NR.7019-118-3111 NR.7019-118-3476 NR.7019-118-3092 NR.7019-118-3110 NR.7019-118-3473 NR.7019-118-3094 29 NR.7019-118-3114 Nr.7020021992 8 28 NR.7019-118-3093 NR.7019-118-3089 NR.7019-118-3113 NR.7019-118-3119 neu ausweisen

NR.7019-118-3477 5 NR.7019-118-3116 Nr.7020022092 1 N 1 NR.7019-118-3133 Nr.7020052901 R 3 NR.7019-118-3470 . NR.7019-118-3099 NR.7019-118-3100 - 7 5 8 Nr.7020022092 0 23 1 1 1

9 - - 16 1 9 1 NR.7019-118-3098 Biegel 1 8 NR.7019-118-3472 15 NR.7019-118-3096 NR.7019-118-3097 0 18 -3 7 4 . 7 1 Nr.7019012492 R NR.7019-118-3095 N NR.7020-118-3160 Nr.7020022192 NR.7019-118-3120 38/61 NR.7019-118-3101 38/60 17 22 NR.7019-118-3485 NR.7019-118-3479 Weiler Anpassung der landwirtschaftlichen Nutzung an die standörtlichen Gegebenheiten Mehlbaum Nr.7019013092 NR.7019-118-3486 08/35 NR.7019-118-3134 38/85 NR.7019-118-3478 6 Pulverdinger Holz 27 38/62 (geringe Filter- und Pufferkapazität des Bodens) NR.7019-118-3559 NR.7019-118-3122 38/63 Alte Straße NR.7019-118-3103 NR.7020-118-3166 1 Nr.7019012992 Nr.7020022292 2 Nr.7019013192 NR.7019-118-3127 1 NR.7019-118-3480 3 - NR.7019-118-3123 NR.7020-118-3161 8 1 08/34 NR.7019-118-3482 NR.7019-118-3128 1 - 9 8 NR.7019-118-3126 1 0 38/79 NR.7019-118-3483 7 . Genehmigte, noch nicht aufgefüllte Fläche NR.7019-118-3481 R NR.7019-118-3124 N NR.7019-118-3125 Nr.7120039192 NR.7119-118-3173 Nr.7019012892 6 NR.7119-118-3172 Nr.7119029992 20 38/67 8 NR.7119-118-3174 NR.7119-118-3175 NR.7119-118-3496 Nr.7119029792 Nr.7119029892 Nr.7120039192 38/64 NR.7119-118-3180 NR.7119-118-3169 NR.7119-118-3178 6 10 Gehrn NR.7119-118-3181 NR.7119-236-0114 08/40 NR.7119-118-3179 31 Nußdorf 8 38/69 08/31 NR.7119-118-3177 38/68 NR.7120-118-3209 Gröninger Hochgericht NR.7119-118-3167 38/66 9 Maßnahmen an oder in Waldflächen NR.7120-118-3556 N 38/70 0 R 7 .7 NSG Nr.1.101 1 11 Nr.7119029692 -3 9- 20 8 11 1 8- NR.7120-118-3663 -1 31 9 76 NR.7119-118-3168 11 Nr.7119029592 .7 NR.7119-118-3171 9 Gestaltung von Waldrändern zur Förderung des Biotopverbundes R 08/32 NR.7119-118-3191 N NR.7119-118-3493 NR.7119-118-31183NR.7119-118-3185 NR.7119-118-3192 NR.7119-118-3196NR NR.7119-118-3495 .711 Nr.7119029592 NR.7120-118-3557 38/65 9-11 NR.7119-118-3188 8-3 NR.7119-118-3487 NR.7119-118-3186 195 Nr.7119054701 08/30 a NR.7119-118-3494 18 10 Hölle 08/33 NR.7119-118-3184 NR.7119-118-3203 Nr.7119029592 NR.7119-118-3190 Riet NR.7119-118-3488 08/29 38/72 Strudelbach NR.7119-118-3197 NR.7119-118-3200 10 NR.7119-118-3198 Zone IIIB NR.7119-118-3201 Maßnahmen zur Förderung des Kulturerlebens NR.7119-118-3204 22 Nr.7119029392 NR.7119-118-3492 NR.7119-118-3187 11 NR.7119-118-3193 NR.7119-118-3202 38/71 NR.7119- 118-3491 Nr.7119029492 20 NR.7119-118-3182 NR.7119-118-3189 Hardthof NR.7119-118-3489 8 NR.7119-118-3521 8 69 NR.7119-118-3199NR.7119-118-3205 08/38 a NR.7119-118-3490 11 38/73 Gestaltung Aussichtspunkt zum Keltengrab 41 NR.7119-118-3515 38/75 34 NR.7119-118-3497 Nr.7119029292 Nr.7119025192 NR.7119-118-3194 08/38 b 08/13 38/76 NR.7119-118-3498 19 11 Keltenlehrpfad / Umfeld gestalten 08/26 NR.7119-118-3516 NR.7119-118-3499 Nr.7119029192 Hochdorf NR.7119-118-3500 NR.7119-118-3517 22 19 NR.7119-118-3519 38/74 Geologisches Fenster erhalten Wolfsberg NR.7119-118-3514 NR.7119-118-3206 NR.7119-118-3522 08/27 LSG Nr1.18.076 19 NR.7119-118-3520 19 08/36

NR.7119-118-3523 08/39 23 Nr.7119029192 19 1 Eingriffsregelung gemäß § 19 BNatSchG und § 1a BauGB NR.7119-118-3501Nr.7119029092 NR.7119-118-3525 NR.7119-118-3527 NR.7119-118-3524 38/77 a WSG LFU Nr.118-137 WSG ZoneII NR.7119-118-3208 NR.7119-118-3505 NR.7119-118-3526 NR.7119-118-3531 NR.7119-118-3503 38/77 b 9 NR.7119-118-3207 NR.7119-118-3532 "Suchräume" für Ausgleichsmaßnahmen im Landschaftsplan NR.7119-118-3528 Hohscheid NR.7120-118-3558 19 NR.7119-118-3530 23 NR.7119-118-3504 NR.7119-118-3529 Nr.7119028892 08/11 mit lfd. Nr. (Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Nr.7119028992 08/37 Katzental 9 08/10 Lichthölzle NR.7119-118-3502 35 Natur, Boden und Landschaft) 19 NR.7119-118-3534NR.7119-118-305385/02 NR.7119-118-3552 16/06 WSG ZoneIIIB 08/12 NR.7119-118-3537 N Stauden R. 711 9-1 18- 353 Nr.7119030092 NR.7119-118-3533 NR.7119-118-3536 8 08/01 NR.7119-01188/-035940 08/08 NR.7119-118-3509 Eberdingen 08/06 NR.7119-118-3539 NR.7119-118-3506 Nr.7119054801 08/24 Nr.7119028592 08/07 NR.7119-236-0132 NR.7119-118-3508 19 08/25 a Strudelbach

08/25 b Nr.7119028392 7 36 7 NR.701189/-12128-3510 08/20 Hoher Rain Bauernwald NR.7119-118-3511Nr.7119028092 Nr.7119028192 NR.7119-118-3507 08/21 NR.7119-118-3541 08/03

NR.7119-118-3512 08/23 a 7 NR.7119-118-3548 08/05 NR.7119-118-3550 Nr.7119025992 NR.7119-118-3547 08/04 WSG ZoneIIIA Nr.7119027992 9 08/23 b 08/19 NR.7119-118-3549 Nr.7119026092 NR.7119-118-3551 NR.7119-118-3544 NR.7119-118-3543 08/15 b NR.7119-118-3513 Nr.7119027792 08/17 Nr.7119027692 08/18 08/15 a 0N8R/.711519 c-118-3545 08/16

FFH - Gebiet Nr.7119-341 21 21

NR.7119-118-3554 WSG Zone118-137-IIIA 08/14 Reute

NR.7119-118-3553

Steigwald NR.7119-118-3546 Nr.7119027492

Nr.7119027092

Nr.7119027192

WSG ZoneI

NR.7119-118-3555

Legende Bestand

Flächen für die Forstwirtschaft Biotopflächen / Biotopstrukturen / Biotopschutz Grünflächen Flächen für Aufschüttungen, Abgrabungen oder die Gewinnung von Bodenschätzen Wald Feldgehölz / Hecken / Gebüsch Öffentliche Grünflächen

Schonwald nach § 32 (3) Landeswaldgesetz Streuobst Badeplatz, Freibad Abgrabung (geplante Aufschüttung)

Sonderstandort feucht, Röhrricht und Riede Dauerkleingärten Sonstiges Flächen für die Landwirtschaft Sonderstandort feucht, Naßwiese Friedhof Verwaltungsgrenze Acker Trockenstandort, offen Parkanlage Gemeindegrenzen Grünland Trockenstandort mit Gehölzen Spielplatz Altlast punktförmig Sonderkultur Magere Flachland-Mähwiesen Sportplatz / Tennis (nachrichtliche Übernahme kartierter Bereiche Altlast flächig Weinbau, intensiv aus dem Stromberggebiet) kleinteiliger Terrassenweinbau Siedlungsflächen Bodendenkmal (nicht rebflurbereinigt) Ruderalvegetation Wohngebiet

Schutzgebiete Mischgebiet

Wasserhaushalt Nr. 7019- 118-2974 § 32 Biotop mit lfd. Nr. Gewerbe / Industrie Stillgewässer Landschaftsschutzgebiet Sonderbaufläche Graben Naturschutzgebiet Gemeinbedarf Bach Naturpark Bebauung im Außenbereich Fluss Naturdenkmal Aussiedlerhof Fließgewässer ohne Gehölze Flächennaturdenkmal Fließgewässer mit Gehölzen 0 500 1.000 2.000 Meter Gebiete gemeinschaftlicher Bedeutung Flächen für den Verkehr Verdolung Europäische Vogelschutzgebiete Verkehrsfläche Brunnen/Quelle Geschützter Grünbestand Bahnanlagen VVG Vaihingen an der Enz - Oberriexingen - Eberdingen - Sersheim

Radweg Wasserschutzgebiete Rad- und Wanderweg Landschaftsplan Schutzzone I (Brunnen) Ausgleichsflächen - rechtskräftig Wanderweg Zone II Schutzzone II Ausgleichsmaßnahme für die Flurbereinigung Modell- und Segelfluggelände Ziele und Maßnahmen Zone III Schutzzone III Kommunale Ausgleichsmaßnahme

Zone IIIA Schutzzone IIIA Maßnahmen der Gewässerdirektion Neckar, Bereich Bietigheim Flächen / Leitungen für Ver- und Entsorgung 1 : 20.000 Zone IIIB Schutzzone IIIB vom Land erworbene bzw. bezuschusste Flächen FNP Versorgungsleit. oberirdisch für Naturschutzzwecke Überschwemmungsgebiet FNP Versorgungsleit. unterirdisch / Ethylenleitung geplant 06-43 3.0 Ma / He / Si 84 cm x 135 cm 2010-05-19 Fachtechnisch abgegrenztes Überschwemmungsgebiet Enz Abwasserversorgung (nachrichtliche Übernahme LRA Ludwigsburg) Elektrizität HQ 100 Strudelbach (Hochwassergefahrenkarte Strudelbach, 2007) Deponie