6 Südtirol Montag, 28. August 2017 -

Als Erinnerung „Ihr habt in beeindruckender Weise euer Können gezeigt und euer Wissen unter an das spannende Südtirol-Cup-Finale gene Trophäen (Bild) für alle teilneh- in der mittelalterlichen Stadt menden Gruppen sowie für einige Eh- Beweis gestellt. Wir sind stolz auf euch.“ ließ die Freiwillige Feuerwehr des Ortes rengäste anfertigen. Für diese Initiative Landespräsident Wolfram Gapp zu den Jugendlichen unter Kommandant Stefan Winkler ei- gab es bei der Siegerehrung Applaus. ©

FINALE DES SÜDTIROL-CUPS DER 15 BESTEN JUGENDFEUERWEHREN

Die Jugendfeuerwehrgruppe von mit einer Reihe von Gratulanten nach der Siegerehrung im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr von Glurns. Alle Fotos: Florian Mair Trophäe „wandert“ von Afing nach Jenesien JUGENDFEUERWEHR: Südtirol-Cup-Finale in Glurns – Spannender Wettkampf trotz des Regens – Zahlreiche Zuschauer und zufriedene Gesichter im Feuerwehrwesen

GLURNS (fm). Die im Jahr 3 FRAGEN AN . . . 2011 von Landeshauptmann a.D. gestiftete Peter Volgger, Wandertrophäe für den Südti- FFJ-Landesreferent rol-Cup der 15 besten Jugend- feuerwehrgruppen des Landes bleibt weiterhin auf „Wander- schaft“, weil sie noch niemand 3 Mal gewonnen hat: Beim Fi- nale am Samstag in Glurns hat sie zwar Gruppe, aber nicht Gemeinde gewechselt. Der Ge- „Dolomiten“: Herr Volgger, das Gesamtergebnis steht. samtsieg ging an die neuen Gab es Überraschungen? Champions aus Jenesien vor Peter Volgger: Die Gruppe den Titelverteidigern aus Afing. Jenesien war sicherlich eine Aber alles der Reihe nach: Nach Anwärterin für den Gesamt- den Südtirol-Cup-Wettkämpfen sieg. Natürlich waren auch in Meran und Sarnthein (wir be- andere Gruppen Anwärter richteten) ging Samstagabend in für diesen Sieg. Es hat sich Glurns das große Finale über die klar gezeigt, dass jene Grup- Bühne. Trotz des Regens feuer- pe unter den 15 Jugendgrup- ten zahlreiche Zuschauer und pen gewonnen hat, die keine Fans die am Start stehenden Ju- Fehler gemacht hat. Es gab gendfeuerwehrleute während Gruppen, die schneller wa- des gesamten Bewerbs an. ren als Jenesien, aber feh- Den Tagessieg holte sich die Die Kombination aus Schnelligkeit, Können Voll konzentriert standen die Jugendfeuer- Beim Zielspritzen ist neben Zielgenauigkeit lerfrei zu sein, ist einfach top. Jugendgruppe Afing vor Völlan, und sauberem Arbeiten führt zum Erfolg. wehrleute beim Finale in Glurns am Start. auch reichlich Muskelschmalz gefragt. Und die Jugendgruppe Je- , Jenesien, Mauls, Riffi- nesien war bei allen 3 Wett- an-, , , Wei- die Tageswertung. Nur 8 der ins- empfindlich auf die Tages- und Gruppen Afing, Pfalzen, Wei- der Siegerehrung sprachen Lan- kämpfen in Meran, Sarn- tental, Uttenheim, Taisten, gesamt 16 Gruppen absolvierten Gesamtwertung aus. Dies be- tental, Völlan, Kastelbell, St. desfeuerwehrpräsident Wolfram thein und Glurns fehlerfrei. Kastelbell, St. Andrä, Glurns, den Wettkampf in Glurns ohne wies einmal mehr, dass Schnel- Andrä, Riffian-Kuens, Lajen, Gapp und Alois Frank, Bürger- Schleis--Tartsch und Mit- Fehler. Einmal wurden 5 Strafse- ligkeit nicht alles ist. Taisten, Uttenheim, Mitterdorf, meister der Stadt Glurns. „D“: Gab es viele Zuschauer terdorf. Das Ergebnis der Glurn- kunden vergeben, 6 Mal 10 und In der Gesamtwertung jubelte Mauls, Aldein und Schleis- Unter den zahlreichen Ehren- bei den 3 Wettkämpfen? ser Jugendgruppe zählte nur für einmal 20. Diese wirkten sich Jenesien – gefolgt von den 14 Mals-Tartsch.Grußwortebei gästen waren unter anderem Volgger: Ja, überraschend auch der stellvertretende Lan- viele! In Meran hatten wir desfeuerwehrpräsident Markus eine tolle Kulisse, in Sarn- Bertignoll sowie Bezirksfeuer- thein ebenfalls und auch in wehrpräsident Manfred Thöni Glurns – trotz des Regens. und Andreas Tappeiner, Präsi- Normalerweise schaut nie- dent der Bezirksgemeinschaft mand mehr zu, wenn es so Vinschgau. Ein Lob ging an die regnet wie beim Finale in Feuerwehr Glurns für die Aus- Glurns. Aber die Leute sind tragung des Finales und an den geblieben, und das ist wirk- Bezirksfeuerwehrverband Ober- lich toll. Es freut mich aber vinschgau für die Unterstützung. auch, dass zu allen 3 Bewer- Gedankt wurde aber auch den ben zahlreiche Feuerwehr- Raiffeisenkassen. © Alle Rechte vorbehalten funktionäre gekommen sind.

     „D“: Wird es im Jahr 2019   den fünften Südtirol-Cup der Jugendfeuerwehr geben?    Volgger: Ja, zu 100 Prozent wird es wieder einen Cup geben. Und ich hoffe, dass uns die Raiffeisenkassen wie Feuerwehrknoten gehören zum bisher unterstützen. (fm)/© Südtirol-Cup einfach dazu. Wie der Blitz kämpfen sich die Jugendlichen nach vorne – in Richtung Ziel.