AZ 3900 Brig Dienstag, 6. April 2004 Unabhängige Tageszeitung 164. Jahrgang Nr. 80 Fr. 2.—

Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 / 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 / 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 / 948 30 40

Gedenkminute für Ein besonderes Kapital Genozid-Opfer B e r n. – (AP) Bundespräsi- dent Joseph Deiss ruft die AOC- und Grand Cru-Regeln sollen dem Walliser Wein weiterhelfen Bevölkerung zu einer Ge- denkminute für die Opfer des S i t t e n. – (wb) Am 1. Mai Völkermordes in Ruanda auf. und bei der Weinernte im Alle Schweizerinnen und Herbst gelten im Wallis neue Schweizer sind eingeladen, quantitative und qualitative am Mittwoch um 12.00 Uhr Normen. während einer Minute der Die Hälfte des Ertrags der Wal- fast 800000 Opfer der Mas- liser Landwirtschaft stammt saker zu gedenken. «Es darf aus der Weinwirtschaft. Grund nie wieder geschehen, dass genug, diese dank günstigen solch schreckliche Taten ver- Rahmenbedingungen in die hel- übt werden», liess sich Deiss vetischen und internationalen am Montag in einer Mittei- Spitzenränge zu befördern. lung der Bundeskanzlei zitie- Der Kanton will dafür sorgen, ren. Die Welt dürfe die Au- Der radikale Schiitenführer dass die Vorarbeit der fünf bis- gen vor Gewalt und Terror Muktada el Sadr soll verhaf- herigen Grand Cru-Gemeinden nicht verschliessen. Mit sei- tet werden. Foto Keystone Früchte trägt. In enger Zusam- nem Aufruf folgt der Bundes- menarbeit mit der Branchenor- präsident einem Appell von ganisation und den Weinge- UN-Generalsekretär Kofi Haftbefehl gegen meinden wurden sowohl stren- Annan und der Generalver- Geistlichen gere AOC-Normen als auch sammlung der UN, die den 7. klare Grand Cru-Anforderun- April zum internationalen B a g d a d. – (AP) Ein iraki- gen festgelegt. Drei Hauptkrite- Gedenktag an den Genozid in scher Richter hat Haftbefehl rien werden in den Vordergrund Ruanda erklärt haben. Mit gegen den radikalen schiiti- gerückt: Typizität des Anbauge- der Ermordung des ruandi- schen Geistlichen Muktada el bietes, Qualitätsvorschriften schen Präsidenten Juvenal Sadr erlassen. El Sadr wird und einheimische Verarbeitung. Habyarimana begann am 6. die Ermordung eines anderen Die trendigen Assemblages- April 1994 eines der Führers der Schiiten zur Last Weine werden auf die Ebene schlimmsten Massaker des gelegt. Zunächst war nicht der geschützten Ursprungsbe- 20. Jahrhunderts. Fast klar, wann El Sadr festge- zeichnungen verwiesen, wäh- 800000 Menschen kamen im nommen werden soll. «Es rend die traditionellen und urei- folgenden Bürgerkrieg zwi- wird vorab keine Warnung genen Rebsorten des Wallis auf schen den Volksgruppen der geben», sagte der Sprecher Grand Cru-Ebene zu neuen Eh- Vorgeschmack auf die Grand Cru-Weine: Gérald Dayer vom Landwirtschaftsdienst und Staatsrat Hutu und der Tutsi ums Le- Dan Senor. Seite 2 ren kommen sollen. Seite 13 Wilhelm Schnyder (rechts). Foto wb ben. Seite 5 Neuer Schweizer Immobiliengigant Fusionsverträge von PSP und REG unterzeichnet

Z u g / Z ü r i c h. – (AP) Der neue Riese im Schweizer Im- mobiliengeschäft ist auf der Zielgeraden: Die Fusionsverträ- ge von PSP und REG sind un- terzeichnet, wie die Unterneh- mungen am Montag mitteilten. Die Schaffung der «neuen» PSP muss am kommenden 10. Mai noch von den Generalversamm- lungen (GV) der Fusionspartner genehmigt werden. Der Zusam- menschluss der Swiss Property AG (PSP) und der Real Estate Group (REG) zur «neuen» PSP wurde nach eingehender gegen- seitiger Due-Diligence-Prüfung am vergangenen Freitag besie- gelt, wie PSP-Verwaltungsrats- präsident Günther Gose und In Zermatt laufen dieses Jahr über 90 Bauvorhaben. Jetzt will man auf die Bremse treten. Foto wb REG-Präsident Thomas P. Fru- tig sagten. Dabei habe sich ein Umtauschverhältnis von 2,19 REG-Aktien gegen eine PSP- Aktie ergeben. Die heutige Die Bautätigkeiten steuern PSP-Aktie wird zuvor im Ver- hältnis 1:4 gesplittet, das PSP- Zermatt reglementiert Erst- und Zweitwohnungsbau Kapital herabgesetzt und da- nach wieder aufgestockt. Der Z e r m a t t. – (wb) Die überhitzte Bautätigkeit soll reglementiert werden. Noch diese Woche läuft die hohe Free-Float – der Prozent- Vernehmlassung zu einem neuen Führungsinstrument für die Gemeindebehörde mit dem Ziel, den satz der im Publikum befindli- Zweitwohnungsbau einzuschränken und zugleich erschwinglichen Wohnraum für Dauerbewohner zu chen Aktien – beträgt 86 Pro- schaffen. Im Mai wird darüber orientiert, voraussichtlich im Juni an der Urne abgestimmt. Seite 7 zent. Seite 6 Ein Bauarbeiter vor dem REG-Logo in Zürich. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Kampagne wird fortgesetzt Destinationserweiterung mit Albinen Arsenal ist gefordert

Der Schweizerische Verkehrs- Leukerbad Tourismus zeigt Arsenal (Bild: Henry) ist nach sicherheitsrat widmet auch sich zu einer engeren Zusam- dem Cup-Out gegen ManU seine diesjährige Plakataktion menarbeit mit weiteren Part- verunsichert. Trotzdem dem Thema «Alkohol im nern, darunter auch Albinen spricht im Viertelfinal-Rück- Strassenverkehr». Die Kam- Tourismus, bereit. Dies ging spiel der Champions League pagne «drink or drive» wird aus der Jahresversammlung einiges für die «Gunners». deshalb verlängert. Im Juni des Verkehrsvereins Albinen Chelsea hat im Highbury seit soll zudem eine Parallel-Akti- vom Freitag hervor. Diese wä- 1990 kein Pflichtspiel mehr on lanciert werden, die die re im Sinne einer Destinati- gewonnen. «Es wird ein inten- Problematik des Kiffens an- onserweiterung zu vollziehen. sives Spiel. Wir müssen alles spricht. Ziel der Kampagne ist Auflage dazu wird jedoch die geben, um uns durchzuset- die Sensibilisierung der Ver- Einführung der Tourismusför- zen», ist sich Arsenals Trainer kehrsteilnehmer. Seite 7 derungstaxe sein. Seite 17 Wenger bewusst. Seite 23 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 2

NOTIERT Haftbefehl gegen El Sadr Auf Reformkurs El Sadr findet Anklang mit Mix aus B a g d a d. – (AP) Ein Ge- bleiben richt in Bagdad hat Haftbe- P a r i s. – (AP) Nach Wahl- Religion, Politik und Sozialem fehl gegen den schiitischen debakel und Regierungsum- Geistlichen Muktada el Sadr bildung hat Premierminister erhoben, dessen Anhänger Jean-Pierre Raffarin den Schiitischer Geistlicher baut auf organisierte Anhänger sich am Wochenende blutige Franzosen «gerechte Refor- Gefechte mit den Besat- men» versprochen. «Es hat B a g d a d. – (AP) Sie sind zungstruppen in Irak liefer- Fehler gegeben, die korrigiert jung, motiviert, gut organi- ten. El Sadr werde im Zu- werden», kündigte der siert und absolut loyal. Sogar sammenhang mit der Ermor- Rechtsliberale am Montag in ihr Leben würden die meisten dung eines anderen Schiiten- einer Regierungserklärung Anhänger von Muktada el führers gesucht, teilte ein Ko- vor dem Parlament an. Einer Sadr für den schiitischen alitionssprecher mit. Bei den Umfrage zufolge ist die Po- Geistlichen geben. Zwar hat Zusammenstössen am Wo- pularität von Raffarin und El Sadr bislang nicht zum be- chenende wurden mehr als Staatspräsident Jacques Chi- waffneten Widerstand gegen 60 Menschen getötet, am rac auf einen neuen Tiefstand die Besatzungstruppen in Montag kam es zu neuer Ge- gefallen. Irak aufgerufen, der Ton walt. US-Präsident George wurde jedoch schärfer – und W. Bush bekräftigte aber sein Flutwelle in Mexiko die Spannungen entluden sich Festhalten an der Machtüber- P i e d r a s N e g r a s (Mexi- am Wochenende bereits in gabe am 30. Juni. ko). – Eine Flutwelle hat im blutiger Gewalt. Gefechte Der Haftbefehl nach der Tö- Norden Mexikos am Montag zwischen radikalen Schiiten tung von Abdel-Madschid el mindestens 15 Menschen in und ausländischen Soldaten Choei sei bereits vor einigen den Tod gerissen. 60 weitere kosteten mindestens 60 Men- Monaten ausgestellt worden, Personen wurden nach Be- schen das Leben. sagte Koalitionssprecher Dan hördenangaben vermisst. El Sajed, der Meister, wird der Senor. Wann El Sadr festge- Nach sintflutartigem Regen 30 Jahre alte El Sadr von seinen nommen werden sollte, war war der Fluss Escondido in- Anhängern genannt, weil er zunächst nicht klar. «Es wird nerhalb einer Viertelstunde nach eigenen Angaben von Pro- vorab keine Warnung ge- um acht Meter angeschwol- phet Mohammed abstammt. ben», sagte Senor. El Choei len. Das Hochwasser riss Trotz seiner Jugend wird El Der Demokratisierungsprozess im Irak droht zu kippen. Anhänger des radikalen Geistlichen Muktada el war vor einem Jahr in Nad- Häuser und Menschen mit Sadr hoch verehrt, nicht zuletzt Sadr bei Nadschaf. Foto Keystone schaf erstochen worden. El sich. Die einzige Brücke, die wegen seines Vaters Moham- Sadr zog sich nach den Unru- die Dörfer Piedras Negras med Sadik el Sadr. Der einst Religion, Politik und sozialem nimmt viele Iraker für ihn ein, gebremst. Und die Demonstra- hen unter dem Schutz seiner und Villa de Fuente mit ande- führende Schiit des Landes war Programm findet sie starken die so manchem anderen schii- tionen von El Sadrs Anhängern Anhänger in eine Moschee in ren Ortschaften verbindet, 1999 von mutmasslichen Ge- Anklang in den ärmeren Bevöl- tischen Geistlichen ein Einkni- waren bislang die stärksten seit Kufa zurück. wurde überflutet. Rettungs- folgsmännern Saddam Hus- kerungsschichten. Die gebilde- cken vor den Amerikanern vor- dem Sturz Saddam Husseins 52 Iraker, acht US-Soldaten hubschrauber waren im Ein- seins erschossen worden. Nach te Mittelklasse hat El Sadr indes werfen. vor einem Jahr. Obwohl aus El und ein salvadorianischer satz, um Bewohner zu ber- dem Sturz des Präsidenten und noch nicht rückhaltlos für sich Auf die Zusammenarbeit mit Sadrs Mund noch kein direkter Soldat fielen den Gefechten gen. dem Ende der Unterdrückung gewinnen können. Dort den Schiiten sind die USA je- Aufruf zur Gewalt gegen die der vergangenen Tage zum der Schiiten nutzte Muktada el herrscht angesichts der Jugend doch angewiesen. Mit einem Besatzungstruppen kam, de- Opfer. Mehrere hundert Men- Inntal-Autobahn Sadr das Machtvakuum und trat und der politischen Unerfahren- Anteil von rund 60 Prozent stel- monstrierten zahlreiche Protes- schen wurden verwundet. Al- blockiert in die Fussstapfen des Vaters. heit des Geistlichen noch Skep- len die Schiiten die grösste Be- tierende in den vergangenen Ta- lein im Bagdader Stadtteil W i e n. – Mit Strassenblo- Unterstützt wird Muktada el sis. Seine Predigten liest El Sa- völkerungsgruppe in Irak. Nach gen ihre Entschlossenheit zum Sadr City wurden nach Anga- ckaden haben Transitgegner Sadr von hunderten junger, dr mit monotoner Stimme ab, Jahrzehnte langer Unterdrü- Äussersten. ben von Ärzten 30 Iraker ge- in Österreich am Montag den energischer Schiiten voller Or- nur selten schaut er sein Publi- ckung unter dem Regime von Mit vermummten Gesichtern tötet und mehr als 110 ver- Reiseverkehr vor Ostern zum ganisationstalent. Sie haben be- kum an. In seinen Reden greift Saddam Hussein machen sie riefen sie zum Widerstand ge- letzt. Die US-Streitkräfte Stocken gebracht. Sie brems- reits mehrfach unter Beweis ge- er gerne auf Zitate seines Vaters nun ihre Machtansprüche gel- gen die Amerikaner auf, einige meldeten dort den Tod von ten Autos und Lkws auf der stellt, dass sie innerhalb kürzes- zurück, dessen Porträt weiter- tend und setzen Washington zu- trugen die Aufschrift «Märty- sieben Soldaten. Ein Vertrau- Inntal-Autobahn sowie der ter Zeit die Anhänger des Geist- hin die Wände der Versamm- nehmend unter Druck. rertod» auf ihren Mützen. «Ich ter El Sadrs, Scheich Amr el Stockerauer Schnellstrasse in lichen mobilisieren können. Vor lungsstätten ziert. Der Widerstand des Schiiten- wäre glücklich, für El Sajed zu Husseini, erklärte zudem am Niederösterreich aus. Noch allem in den ersten Monaten Die enge Bindung an den Kurs führers Grossayatollah Ali el sterben», erklärte der verletzte Montag laut «Financial Ti- bis Mittwoch sind jeweils nach dem Ende der Herrschaft seines Vaters verschafft El Sadr Husseini el Sistani gegen die 21-jährige Ali Hussein nach mes Deutschland», seines mehrstündige Protestaktio- Saddam Husseins machte die aber den Rückhalt der Masse. US-Pläne zur Machtübergabe in den blutigen Gefechten am Wo- Wissens seien drei amerika- nen auf den Haupttransitrou- Bewegung El Sadrs von sich re- Auch seine kompromisslose Irak hat die Regierung in Wa- chenende noch auf dem Weg ins nische Soldaten gefangen ge- ten angekündigt. Die Um- den. Mit einer Mischung aus Ablehnung der US-Besatzung shington bereits zwei Mal aus- Krankenhaus. nommen worden. weltaktivisten fordern neue Fahrverbote und die Befrei- ung der Bundesstrassen von Ikea-Gründer doch nicht Lkw, die über Schleichwege Islamisten erklären Spanien der Autobahnmaut entkom- men wollen. S t o c k h o l m. – (AP) Ikea- Queen im Eurostar den Krieg reichster Gründer Ingvar Kamprad ist nach Paris Fax bei Zeitungen eingegangen nach Angaben des schwedi- P a r i s. – Bonjour, Queen: Mann der schen Möbelhauses nicht der Zur 100-Jahr-Feier des bri- M a d r i d. – (AP) Spanien daktion nur wenige Stunden be- nahm die französische Polizei reichste Mann der Welt. tisch-französischen Freund- kommt auch nach dem Selbst- vor sich fünf mutmassliche Ter- am Montag 13 mutmassliche Welt Das Unternehmen widersprach schaftsvertrags «Entente mord mehrerer Hauptver- roristen bei einer Razzia in Le- Islamisten fest. Die Ermittler am Montag einem Bericht des Cordiale» ist Königin Eliza- dächtiger des Blutbads von ganes selbst in die Luft spreng- seien auf der Suche nach den Magazins «Veckans Affärer», beth II. zu einem dreitägigen Madrid nicht zur Ruhe. Die ten. Innenminister Angel Ace- Bombenlegern oder Komplizen der 77-Jährige habe durch den Staatsbesuch nach Paris ge- Zeitung «ABC» veröffentlich- bes gab am Montag bekannt, der Attentäter vom 16. Mai letz- niedrigen Dollarkurs inzwi- reist. Staatspräsident Jacques te am Montag neue Terror- unter den Toten seien mindes- ten Jahres, verlautete aus Poli- schen Microsoft-Gründer Bill Chirac begrüsste die 77-jähri- drohungen islamischer Fun- tens drei der Hauptverdächti- zeikreisen. Bei der Anschlags- Gates überholt. ge Monarchin am Montag damentalisten. gen: Die Tunesier Sarhane Ben serie in der marokkanischen Ikea-Sprecherin Marianne Bar- auf den Champs-Elysées, wo Der Verfasser erklärt im Namen Abdelmajid Fakhet und Jamal Stadt hatten zwölf Selbstmord- ner sagte, Kamprad besitze die beide vor hunderten Schau- von El Kaida, Spanien werde Ahmidan und der Marokkaner attentäter 33 Menschen mit in Firma nicht mehr, er habe sie lustigen eine Militärformati- «in ein Inferno verwandelt», Abdennabi Kounjaa. Gerichts- den Tod gerissen. Hinweise auf 1982 einer niederländischen on abschritten. falls der Staat seine Truppen mediziner versuchten weiterhin eine Verbindung der Verdächti- Stiftung geschenkt. Der Be- aus Irak und Afghanistan nicht herauszubekommen, ob weitere gen in Frankreich zu den Mad- richt, wonach Kamprad über Pfusch durch abziehe. Die Justiz gab unter- der drei übrigen Hauptverdäch- rider Anschlägen gab es nach ein Vermögen von 400 Milliar- Korruption dessen die Festnahme von zwei tigen unter den Opfern waren. Angaben der französischen In- den Kronen (43,4 Milliarden S c h a n g h a i. – Wegen weiteren Verdächtigen bekannt. Die am Montag gemeldeten nenministeriums zunächst schwerer Baumängel soll in Die Sicherheitsvorkehrungen in neuen Festnahmen ereigneten nicht. Die Festgenommenen China ein brandneuer Büro- der spanischen Hauptstadt wur- sich bereits am Samstag. Eine werden aber verdächtigt, der turm abgerissen werden. Hin- den am Montag weiter ver- Person wurde in einem Vorort Marokkanisch-Islamischen Philip Morris bietet EU tergrund des Skandals sei eine schärft. von Madrid verhaftet, eine Kampfgruppe GICM anzuge- Korruptionsaffäre, berichtete Die Terrorwarnung ging bereits zweite in der spanischen Enkla- hören, auf die sich die Ermitt- eine Milliarde Dollar die amtliche Tageszeitung am Samstag in Form eines hand- ve Ceuta an der marokkani- lungen in Spanien konzentrie- «China Daily» am Montag. schriftlichen Faxes bei der kon- schen Küste. Über deren etwai- ren. Polizisten stürmten am G e n f / B r ü s s e l. – (AP) Der jetzt an der Zustimmung der Das 22-geschössige Haus der servativen Zeitung «ABC» ein. ge Rolle bei den Anschlägen frühen Morgen acht Objekte, US-Tabakkonzern Philip EU-Staaten, von der sie aber Bank of China in der südwest- Unterzeichnet war das Schreiben wurde nichts mitgeteilt. unter anderem in Mantes-la-Jo- Morris will zur Beilegung ei- ausgehe, sagte Schreyer. chinesischen Stadt Wenzhou von Abu Dujana El Afgani. Die- lie und Alnauy-sous-Bois. Ein nes Rechtsstreits um ge- Auch White sagte, ein Abkom- sei von einem dafür unerfah- selbe Person hatte sich Mitte 13 Islamisten in Verdächtiger wurde auf dem schmuggelte Zigaretten rund men stehe dafür, «vom Konflikt renen Unternehmen gebaut März in einer Videobotschaft im Frankreich verhaftet Pariser Flughafen Charles-de- eine Milliarde Dollar (1,2 Mil- zu einer starken Zusammenar- worden. Die Firma sei trotz- Namen der Gruppe Ansar el Is- Knapp elf Monate nach den Gaulle gefasst, wie die Staats- liarden Euro) an die Europäi- beit überzugehen». Die EU ist dem mit dem Bau beauftragt lam und des Terrornetzwerks El Terroranschlägen in Casablanca anwaltschaft mitteilte. sche Union zahlen. der Ansicht, dass Philip Morris worden, weil sie Beste- Kaida zu den Anschlägen von Philip-Morris-Sprecherin Neri- und Konkurrent R.J. Reynolds chungsgeld gezahlt habe. Ein Madrid bekannt, bei denen am da White bestätigte am Montag besonders den osteuropäischen Manager des Bauunterneh- 11. März 192 Menschen getötet in Genf entsprechende Presse- Markt mit Zigaretten bewusst mens und mehrere Beamte worden waren. berichte. Mit dem Geld solle überversorgen in der Hoffnung, wurden bereits zu mehrjähri- Der Verfasser setzte der Regie- über einen Zeitraum von zwölf dass der Überschuss in die EU- gen Haftstrafen verurteilt. Die rung ein Ultimatum bis vergan- Jahren der Kampf gegen Staaten geschmuggelt wird. Der Polizei ermittelt gegen weite- genen Sonntag. Wenn die For- Schmuggel und Produktpirate- EU gehen dabei nach eigenen re Beteiligte. Der Büroturm derungen nach einem Truppen- rie unterstützt werden. Die zu- Angaben mehrere hundert Mil- kann nach Aussage einer abzug nicht erfüllt würden, ständige EU-Haushaltskommis- lionen Euro an Steuereinnah- Bankmitarbeiterin nicht mehr «werden wir euch den Krieg er- sarin Michaele Schreyer erklär- men verloren. saniert werden. Er werde ab- klären». Weiter heisst es: «Wir te in Brüssel, aus Sicht der EU- Deshalb strengte die EU-Kom- gerissen, sobald die Behörden werden euer Land in ein Inferno Kommission sei der andauernde mission im Auftrag von zehn die Erlaubnis gäben. Dem verwandeln, und euer Blut wird Rechtsstreit mit der Einigung EU-Staaten – darunter auch chinesischen Fiskus gehen je- in Strömen fliessen.» Das In- beseitigt. Das Geld sei keine Deutschland – vor einem New des Jahr riesige Summen nenministerium stufte die Urhe- Strafzahlung oder Rückforde- Yorker Gericht im November durch Korruption verloren. berschaft des Dokuments als rung der EU. Es solle vielmehr 2000 eine Klage an. Das zu- Die herrschende Kommunisti- «einigermassen authentisch» dem Kampf gegen Schmuggel ständige Bezirksgericht in New sche Partei will nach eigenem ein, die Drohungen würden in- und Produktpiraterie dienen. York hatte die Klage der EU Bekunden hart gegen korrupte des nicht als glaubhaft bewer- Spanien verstärkte die Überwachung von Zug- und Metro-Statio- Die Besiegelung des Abkom- aber im Februar 2002 zurück- Staatsdiener vorgehen. tet. Das Fax erreichte die Re- nen. Foto Keystone mens mit Philip Morris hänge gewiesen. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 3 AHV und Kantone sollen je die Hälfte Wenn das heisse Hähn- der Nationalbankgewinne erhalten chen zu husten beginnt Pressierts, passierts: mer auch jemand, der Vorschlag der Wirtschaftskommission des Nationalrates Eine kleine Lebensweis- mich warten macht. Und heit, die nach Unfall tönt. eine Firma, die mich – B e r n. – (AP) Die Gewinne Nach Stolpern, Blech- aber auch alle andern – der Nationalbank sollen je schaden oder Kopfan- warten lässt, trägt letzt- zur Hälfte in die AHV und in schlagen. Doch diese endlich Kundenfreund- die Kantone fliessen. Diesen Weisheit kann auch et- lichkeit zu Grabe. Gegen Verteilschlüssel stellt die na- was anderes bedeuten. einen derart nervenauf- tionalrätliche Wirtschafts- Nämlich warten, warten reibenden Verdruss ha- kommission der Volksinitiati- und warten. ben über kurz oder lang ve «Nationalbankgewinne Ob Montag, Mittwoch weder fachgerechter Ser- für die AHV» entgegen. AHV oder Samstag – es ist vice noch charmantestes und Kantone erhielten so doch immer dasselbe: Lächeln den Hauch einer laut Kommission bis 2013 Stehe ich an irgendeinem Chance. jährlich je 1,25 Milliarden Schalter oder vor einer Nun scheint es auch an Franken. Ladenkasse und hätte ei- unseren Postschaltern Der in der Wirtschaftskommis- gentlich noch tausend nicht überall zügig vor- sion mit 13 gegen neun Stim- (oder zumindest zwei . . .) wärts zu gehen. Eine men unterstützte Gegenvor- Dinge zu erledigen – wartende Kundschaft tut schlag sieht vor, dass die Natio- dann muss ich warten. auch dieser Firma nicht nalbank ihre auszuschüttenden Mich in jener Geduld gut. Doch statt diese Gewinne in einen Fonds einbe- üben, die ich nur voll aus- Warterei als gottgegeben zahlt, aus dem das Geld dann je leben kann, so lange ich hinzunehmen, schreitet hälftig an die AHV und an die auch Zeit dafür habe. unsere Post zur Tat: Kantone gehen soll, wie Kom- Doch wenn Eile statt Wei- 39 Poststellen in 25 Or- missionspräsident Fulvio Pelli le Regie führt, passiert ten (bisher nur deren (FDP/TI) am Montag im Bun- es mir immer und immer zehn) werden künftig deshaus sagte. Der Bund ginge wieder: auch am Samstagnach- leer aus. Die Kundin vor mir an der mittag, zehn (bisher wa- Die Volksinitiative aus den Rei- Kasse findet ihren Geld- ren es bloss sieben) so- hen der SP will demgegenüber Gold im Tresor der Schweizerischen Nationalbank. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will in den sack nicht, während mein gar an Sonntagen ihre den Reingewinn der National- nächsten zwölf Monaten weitere 284 Tonnen Gold verkaufen. Foto Keystone heisses Poulet sich be- Schalter öffnen. Zudem bank vorbehältlich einer Milli- reits zu erkälten an- sollen zusätzliche Schal- arde Franken für die Kantone wertsteuer zu Gunsten der AHV zierungsquelle sein könnten. Gesamtvorlage, die ein Nein schickt. Der Mann da vor ter dafür sorgen, dass die der AHV zuleiten. Sie wurde in so lange wie möglich verhindert Ausserdem gaben sie zu beden- zur Initiative und ein Ja zum mir am Billettschalter will Wartezeit in der Schlan- der Kommission mit 14 gegen werden. Darüber hinaus sei es ken, dass Bund und Kantone Gegenentwurf vorsieht, nur unbedingt noch wissen, ge nicht mehr Zeit bean- sechs Stimmen klar abgelehnt. wichtig, dass die AHV aus un- um weitere Einnahmen ge- knapp mit zwölf gegen elf wie er schnellstens nach sprucht, als ein Brief von Zurzeit gehen die Gewinne der terschiedlichen Geldern ge- bracht würden. Gerade die Kan- Stimmen zu. Hinterkappelen kommt, Brig nach Visp benötigt. Nationalbank zu einem Drittel speist werde. Einige Mitglieder tone würden durch Projekte wie Mit dem Verteilschlüssel der während ich bald nicht Das alles ist natürlich an den Bund und zu zwei Drit- der Kommissionsmehrheit wa- das Steuer- oder das in Aussicht Kommission würden AHV und mehr weiss, wohin ich ei- höchst erfreulich. Wir teln an die Kantone. ren laut Pelli auch der Ansicht, gestellte Entlastungspaket so- Kantone bis ins Jahr 2013 mit je gentlich will. Kunden werdens zu Mit der Fondslösung des Ge- dass die Reserven der National- wieso schon arg gebeutelt. Die 1,25 Milliarden Franken pro Ja, in solchen Situatio- schätzen wissen. Weil wir genvorschlages solle für eine bank zu hoch seien. Gegner befürchten auch, dass Jahr profitieren. Ab 2014 steht nen fühle ich mich mit wissen: Zeit ist Geld. über die Jahre stabile Ausschüt- Gegen den Gegenentwurf die SNB ihre Unabhängigkeit gemäss heutigen Schätzungen meiner Eile unerträglich Die «Zeitsparerei» kostet tungssumme gesorgt werden, stimmten vor allem Freisinnige verliere. Klar gegen die Vorlage allerdings nur noch eine Milli- einsam und verlassen. die Post zwar bis zu zehn erklärte Pelli. Nach Ansicht der und CVP-Politiker. Sie argu- ist auch der Bundesrat und die arde Franken Gewinn zur Ver- Und die ach so lieben Millionen Franken. Sie Kommissionsmehrheit soll da- mentierten, dass die SNB-Ge- Nationalbank selbst. fügung, die ebenfalls zur Hälfte Mitmenschen sind schuld bringt aber auch die mit eine Erhöhung der Mehr- winne keine dauerhafte Finan- Die Kommission stimmte der an AHV und Kantone ginge. daran, dass ich von Se- Schaffung von 30 Voll- kunde zu Sekunde ge- zeitstellen mit sich. stresster und unaussteh- Das Ganze wird bekannt- licher werde. Bis ich lich den Postkunden in NOTIERT plötzlich mein heisses den grossen Städten – Z ü r i c h. – (AP) Bei der Zür- nierte darin Werte in der Höhe Hähnchen husten höre. ein ganztägiger Sams- Hilfe für Futterzukäufe Safeinhalt cher Kantonalbank (ZKB) ist von drei bis vier Millionen Fran- Aber eben: Wer verplem- tags-Service wird künftig verdoppelt ein Safe samt Inhalt im Wert ken: Brillanten, Rubine, Saphire pert seine Zeit schon sogar in Sitten angebo- A d l i s w i l. – (AP) Die bei ZKB lös- von drei bis vier Millionen und Bargeld über rund 100000 gerne in einer Warte- ten – zugute kommen. Schweizer Berghilfe hat ihre Franken verschwunden. Eine Franken. Ausser ihr hatte nie- schlange? Letztendlich Wir gönnens ihnen. Und finanzielle Unterstützung für Vollmacht über den Safe hat- mand eine Vollmacht über den doch nicht einmal die sind bereits voll zufrie- die von Futtermangel betrof- te sich in te aber niemand, ausser der Safe. Im vergangenen Monat er- Engländer. Und die sind den, wenn wir als Nicht- fenen Bergbauern verdop- prominenten Kundin. lebte die prominente Kundin bekanntlich wahre Welt- städter auch in nächster pelt. Die anhaltende Trocken- Luft auf Diese reichte nun gegen die und Jet-Setterin – Christina meister in dieser Nerven Zukunft zu «normalen» heit des vergangenen Som- ZKB Klage ein. Die Bank selber Weyer, die Ehefrau des «schö- kostenden Sportart. Zeiten den Postservice mers hat viele Berglandwirte äussert sich zum Fall – mit Ver- nen Konsuls» und Titelhändlers Allerdings weiss ich: Wo beanspruchen können. in eine prekäre Situation ge- weis auf das Bankgeheimnis – Hans Hermann Weyer Graf von ich warten muss, ist im- Lothar Berchtold bracht, wie die Berghilfe am nicht. Wie der «Tages-Anzei- Yorck – bei einem weiteren Be- Montag in Adliswil (ZH) ger» berichtet, mietete die Kun- such bei der ZKB eine böse mitteilte. Das eigene Tierfut- din im November 2002 am Überraschung: Ihr wurde be- Post will mit längeren Öffnungs- ter reiche nicht aus und es Hauptsitz der ZKB an der Bahn- schieden, der Safe sei am 23. müsse teures Heu zugekauft hofstrasse einen Safe und depo- Mai 2003 aufgehoben worden. zeiten die Wartezeiten verkürzen werden. Die von der Berghil- fe vergangenen Herbst zuge- 39 Poststellen am Samstagnachmittag geöffnet sicherten 500000 Franken würden nun angesichts der Ägyptens First Lady an der Eröff- M e y r i n. – (AP) Die Post er- Gallen, Zürich und am Flugha- rund 1000 eingegangenen greift Massnahmen gegen zu fen Zürich-Kloten haben Post- Gesuche verdoppelt. lange Wartezeiten vor den stellen schon jetzt am Sonntag nung der Tutanchamun-Ausstellung Postschaltern. Ab kommen- offen. Ostschweizer Kantone Bereits 50000 Eintrittskarten verkauft dem Wochenende werden 39 In 22 grossen Poststellen wird gegen Kompetenzauswei- Poststellen in rund 25 Städten an Spitzentagen eine Schalter- tung für Grenzwachtkorps B a s e l. – (AP) Die Ausstel- me das scheinbar Unmögliche nen Dollar versichert sind, in am Samstagnachmittag geöff- hallenbetreuung eingerichtet, U i t i k o n - W a l d e g g. – lung «Tutanchamun – Das möglich gemacht. Insgesamt Basel dem Publikum zugäng- net sein. In zehn Poststellen die Auskünfte gibt oder einfa- Die Ostschweizer Polizei- goldene Jenseits» im Antiken- können nun während sechs Mo- lich gemacht werden konnten, bleiben die Schalter auch am che Geschäfte abwickelt, wie und Justizdirektoren wollen museum Basel wird heute naten in Basel 120 Originalex- war ein riesiger logistischer Sonntag offen. Der Personal- etwa die Annahme von fran- dem Grenzwachtkorps bei Dienstag mit hochkarätigen ponate bewundert werden, da- Aufwand nötig. Damit bei ei- mehrbedarf beläuft sich auf kierten Briefen oder den Wert- den Grenzkontrollen keine Gästen offiziell eröffnet. Für von allein 50 aus dem Grab des nem allfälligen Flugzeugab- 30 Vollzeitstellen. zeichenverkauf. In stark fre- Kompetenzen abgeben. Die Museumsdirektor Peter Blo- altägyptischen Pharaos Tu- sturz nicht die komplette Mit längeren Öffnungszeiten, quentierten Poststellen, die über Regierungsräte und Regie- me geht mit der Ausstellung tanchamun. Die weltbekannte Sammlung mit einem Gesamt- zusätzlichen Schaltern, einer genügend grosse Räumlichkei- rungsrätinnen der acht Kan- der einzigartigen Fundstücke goldene Totenmaske des juve- gewicht von mehr als vier Ton- neuen Kundenbetreuung in der ten verfügen, werden in den tone seien dezidiert und ein- aus der Grabstätte des ägyp- nilen Herrschers fehlt jedoch: nen verloren gehen könnte, war Schalterhalle sowie speziellen nächsten Monaten nach Mög- hellig der Meinung, dass die tischen Herrschers Tutancha- Sie gilt in Ägypten als Natio- sie auf zwei Flugzeuge verteilt Schaltern für Klein- und Mittel- lichkeit zusätzliche Schalter sicherheitspolitischen Auf- mun ein Traum in Erfüllung. nalheiligtum und darf das Land worden. Um die Ausstellung in unternehmen will die Post die eingerichtet. Für die Betreuung gaben auch im Grenzraum Die Ausstellung wird von nicht verlassen. Basel zu ermöglichen, mussten Wartezeiten in den Poststellen von Klein- und Mittelunterneh- ausschliesslich Sache der Ägyptens First Lady Suzanne Bis die Kostbarkeiten, die nach im Antikenmuseum einige Um- verkürzen. Insgesamt lässt sich men (KMU) ist der schrittweise Kantone sei, teilten sie am Mubarak eröffnet, die mit dem Angaben der ägyptischen Tou- baumassnahmen realisiert wer- die Post den verbesserten Ser- Einsatz von KMU-Schaltern Montag nach ihrem Treffen ägyptischen Kulturminister Fa- rismusbehörde für 650 Millio- den. vice sieben bis zehn Millionen vorgesehen. Die Post geht laut vom vergangenen Freitag ruk Hosni nach Basel gereist Franken pro Jahr kosten. ihren Angaben davon aus, dass in Uitikon-Waldegg (ZH) ist. Zu den geladenen Gästen Ab sofort werden in Baden, Ba- sie für die gesamten Massnah- mit. Die kantonale Kompe- gehören auch die Bundesräte sel, Biel, Carouge, Chur, Frei- men 30 zusätzliche Vollzeitstel- tenz müsse bei einem allfäl- Pascal Couchepin und Micheli- burg, Lugano, Meyrin, Schaff- len braucht. ligen Beitritt der Schweiz ne Calmy-Rey, wie Museums- hausen, Sitten, Winterthur, Wil, Mit den längeren Öffnungszei- zum Schengen-Raum umso direktor Blome am Montag in Yverdon und Zug sowie im ten und den weiteren Massnah- mehr aufrechterhalten wer- Basel bekannt gab. Westschweizer Einkaufszent- men reagiert die Post auf eine den. Die Fundstücke aus der Grab- rum Marin Poststellen neu auch interne Auswertung von Warte- kammer Tutanchamuns sind am Samstagnachmittag offen zeiten in 225 Poststellen in der RUAG-Mitarbeiter vom kommenden 7. April bis haben. Bisher war dies erst in Schweiz. Diese hat ergeben, freigestellt und angezeigt zum 3. Oktober erstmals seit Bern, Crissier, Genf, Lausanne, dass die Wartezeiten in 40 Post- B e r n / T h u n. – Ein Mitar- mehr als 20 Jahren wieder in Luzern, St. Gallen, Zürich und stellen zu lang sind, wie die beiter des bundeseigenen Europa zu sehen. Die Verant- am Flughafen Zürich-Kloten Post am Montag in Meyrin bei Rüstungs- und Technologie- wortlichen rechnen mit einer sowie in den Einkaufszentren Genf weiter bekannt gab. In der konzerns RUAG ist am Mon- halben Million Besuchern. Bis- Avry in der Westschweiz und Region West (Genf, Waadt Wal- tag mit sofortiger Wirkung her wurden bereits 50000 Ti- Serfontana im Tessin der Fall. lis) müssen 32 Prozent der Post- freigestellt und angezeigt ckets verkauft und 1200 Füh- Zehn Poststellen werden auch kunden länger als sieben Minu- worden. Er steht in dringen- rungen reserviert. am Sonntag offen sein; in Chur, ten und 20 Prozent sogar länger dem Verdacht, geschäftsge- Jahrelange und manchmal sehr Genf und Lausanne wird dieser als zehn Minuten warten, bis sie heime Dokumente an Dritte schwierige Verhandlungen ha- Die Ausstellung «Tutanchamun – Das goldene Jenseits» wird heute Service neu angeboten – in Ba- am Postschalter bedient wer- weitergegeben zu haben. ben laut Museumsdirektor Blo- eröffnet. Foto Keystone sel, Bern, Lugano, Luzern, St. den. HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 5 Der Fleck auf dem Weltgewissen Zehn Jahre nach dem Völkermord in Ruanda ist die Regierung um Aussöhnung bemüht G a s h a / R u a n d a. – (AP) Vor Ruanda zehn Jahren zog Ismail Mu- hakwa mit einer Machete F r a n k f u r t / M a i n. – durch das ruandische Dorf (AP) Ruanda zählt zu den Gasha und jagte seine Nach- ärmsten Ländern der Welt. barn von der Volksgruppe der Das zwischen Uganda, Kon- Tutsi. Sein erstes Opfer war go, Burundi und Tansania ge- legene Binnenland ist mit Von Rodrique Ngowi rund 26000 Quadratkilome- tern kleiner als Belgien. ein junger Mann, der über ei- Mehr als vier Fünftel der nen Fluss nach Burundi flie- schätzungsweise fast acht hen wollte. «Wir haben ihn so- Millionen Ruander gehören fort getötet, mit Stöcken und dem Bantuvolk der Hutu an, Messern», sagt Muhakwa. gut 15 Prozent sind Tutsi. Die Jetzt wartet er auf das Urteil, Ackerbau betreibenden Hutu das die anderen Dorfbewohner wanderten etwa ab dem 7. über ihn fällen. Er geht von Jahrhundert im Gebiet des Haus zu Haus und bittet sie heutigen Ruandas ein. Im 15. um Vergebung. Wie das Land Jahrhundert folgte das nilo- habe auch er sich geändert. tisch-hamitische Hirtenvolk Der Bauer Muhakwa ist nur ein der Tutsi, das eine aristokrati- Beispiel für die Bemühungen um sche Herrschaft über die Hu- die Rückkehr zur Normalität. tu errichtete und damit die Schliesslich ist es erst zehn Jahre Grundlage für den ethnischen her, dass das Land vom Völker- Konflikt legte, der Ende des mord zerrissen wurde und für 20. Jahrhunderts im Genozid immer einen düsteren Fleck auf eskaliert. 1959 beendete ein dem Weltgewissen hinterliess. Hutu-Aufstand die Vorherr- Am Mittwoch jährt sich der Be- schaft der Tutsi-Minderheit, ginn des Massenmords an mehr 1961 übernahmen die Hutu als 500000 Tutsi durch die Hutu- die Führung. Ein Jahr später Mehrheit zum zehnten Mal. In erlangte Ruanda die Unab- den folgenden 100 Tagen flüch- Heimkehrende Menschen, die nach ihrer Vertreibung aus der ruandischen Hauptstadt Kigali durch Rebellen wieder in ihre Häuser zurück- hängigkeit, die Spannungen teten sich die Opfer in Kirchen, kehren. Foto Keystone zwischen den Volksgruppen Bananenfelder und Sümpfe. Sie hielten an. 1990 begann mit wurden von Nachbarn erschla- mord waren Ehen zwischen Tut- kontrollieren jetzt fast alle Berei- strafe lebenslange Haft verhän- bemerkenswert erholt. Wichtige dem Einmarsch der von gen oder erstochen, von Solda- si und Hutu üblich, heute gibt es che der Regierung, der Wirt- gen. Reuige Täter wie Muhakwa Industriezweige wurden privati- Uganda unterstützten Tutsi- ten erschossen. Die Vereinten sie kaum noch. «Wenn eine Tut- schaft und der Streitkräfte. können jedoch mit einer deutlich siert, und mit Finanzhilfe aus Rebellen der Patriotischen Nationen griffen nicht ein. si-Frau einen Hutu heiraten will, niedrigeren Strafe rechnen, die dem Ausland konnten Teile der Front Ruandas (FPR) ein Heute müssen die 8,2 Millionen wird ihre Familie ihr nicht ihren Um Versöhnung sie teilweise als Arbeit für die zerstörten Infrastruktur wieder- Bürgerkrieg. Nach dem Flug- Ruander beider Volksgruppen ir- Segen geben», sagt der 63-jähri- bemüht Gemeinde ableisten können. aufgebaut werden. Die Tee- und zeugabsturz der Staatschefs gendwie zusammenleben. Dabei ge Hutu Jacques Hitimana. Die Regierung bemüht sich Muhakwa sass bereits sechs Jah- Kaffeeproduktion ist wieder so von Ruanda und Burundi, Ju- wurden mehr Fortschritte erzielt, Der Bauer Muhakwa bemüht nach Kräften um eine Versöh- re in Haft, er gestand und kam hoch wie vor dem Völkermord, venal Habyarimana und Cy- als zunächst erwartet worden sich, zumindest in seinem Dorf nung der Volksgruppen. So frei. Jetzt wartet der 52-jährige das Bruttoinlandsprodukt hat prien Ntaryamira, kam es war. Ruanda weigere sich, von das Misstrauen zu zerstreuen. setzt sie auf ein aussergewöhn- Vater von neun Kindern auf sein sich auf 986 Milliarden Ruan- 1994 zum Völkermord extre- Trauer und Misstrauen «als Gei- Andere Täter von damals liches Experiment, um den Op- Urteil wegen Mordes und Raub. da-Francs (1,38 Milliarden Eu- mistischer Hutu an Tutsi und sel gehalten zu werden», sagte schüchtern die überlebenden fern Gerechtigkeit zukommen Sein Geständnis beschreibt er als ro) verdoppelt. Doch noch im- moderaten Hutu. Präsident Paul Kagame. Doch Zeugen mit Drohungen ein, um zu lassen und gleichzeitig die «ersten Schritt auf dem schwieri- mer müssen mehr als 60 Pro- Laut einem Regierungsbe- auch wenn Hutu und Tutsi ge- sie an einer Aussage zu hindern. Justiz zu entlasten. Im vergan- gen Weg, mein Leben wieder zent der Menschen mit weniger richt von 2002 verloren mehr meinsam die Felder bestellen, so «Es hat viele Fälle von Vergif- genen Jahr wurde beschlossen, aufzubauen». Er kannte den als einem Dollar am Tag aus- als eine Million Ruander ihr fürchten Tutsi sich doch noch tungen, Bedrohungen und An- dass geständige Beteiligte am Mann nicht, den er ermordete kommen, mehr als 90 Prozent Leben, bevor die FPR des immer vor ihren Landsleuten. griffen auf Überlebende gege- Völkermord aus den Gefäng- und kann daher dessen Familie sind von der Landwirtschaft ab- heutigen Präsidenten Paul Diese erklären, sie hätten unter ben», sagt der Vorsitzende der nissen entlassen und sich vor nicht um Vergebung bitten. Also hängig. Kagame im Juli 1994 die Hu- der Tutsi-Regierung von Kaga- Überlebenden-Organisation Dorfgerichten, den so genann- bemüht er sich um Versöhnung «Jeder hat eine schmerzhafte tu-Regierung stürzte und den me keinen Einfluss mehr auf die IBUKA, Benoir Kaboyi. ten Gacaca, verantworten müs- mit seinen Nachbarn. Lektion aus der Vergangenheit Massakern ein Ende bereite- Geschicke des Landes. Der Völkermord endete erst, als sen. 23000 Verdächtige kamen gelernt», sagt der Tutsi Janvier te. Ein Gerichtshof in Arusha Einen Hinweis auf das anhalten- die von Kagame geführte Ruan- bereits frei, bis Ende Juni sollen Bruttoinlandsprodukt Mbarushimana. «Der Wunsch in Tansania bemüht sich bis de Misstrauen liefern die Ehe- dische Patriotische Front die Hu- 30000 weitere folgen. verdoppelt nach Frieden verbindet die heute um die juristische Be- schliessungen. Vor dem Völker- tu-Extremisten stürzte. Tutsi Die Gacaca können als Höchst- Wirtschaftlich hat sich Ruanda Mehrheit der Ruander.» wältigung der Verbrechen.

P a r i s. – (AP) «Es hätte mit dem Leben davon. Hilflos mehr Reaktionen gegeben, musste Dallaire mit ansehen, wenn jemand versucht hätte, «Die Welt wollte nichts davon hören» wie zehn belgische Fallschirm- die 300 Berg-Gorillas in Ru- Ehemaliger UN-General in Ruanda beklagt Versagen der internationalen Gemeinschaft jäger unter seinem Kommando anda auszurotten.» Zehn gefangen genommen und im Jahre nach dem Völkermord ton in Ruanda für das Versagen betrunken unter einer Parkbank dem Hutu-Regime verfolgt, Im AP-Gespräch beschuldigt Hauptquartier der ruandischen in Ruanda beklagt der da- der Welt, die das 90-tägige lag, hat er überwunden. Im Ja- sagt Dallaire. Am 21. April Butros-Ghali aber auch Frank- Streitkräfte zu Tode gefoltert malige Kommandeur der Morden nicht verhinderte. nuar sagte Dallaire als Zeuge lehnte der UN-Sicherheitsrat reich, Grossbritannien und wurden. Er habe damals vor al- UN-Truppen in dem ostafri- «Nie wieder», sagte Clinton vor dem UN-Kriegsverbrecher- Hilfe ab. Die UN-Truppe wur- Belgien. «Lass doch die ‹boug- lem Soldaten aus Bangladesch kanischen Land, Roméo Dal- damals. tribunal in Tansania aus. de gar auf 270 Blauhelme ver- noules› sich gegenseitig um- zur Verfügung gehabt, die den laire, das Versagen der inter- Es ist unklar, wie viele Men- Dallaire begann seine Mission kleinert. Seine Vorgesetzten bringen», habe ein belgischer Auspuff ihrer Panzerwagen mit nationalen Gemeinschaft. schen zu Tode gehackt, ver- in Kigali einige Monate bevor bei den Vereinten Nationen Offizier gesagt. «Bougnoule» Stoff verstopft hätten, um nicht Schlimmer noch: Der «eigen- brannt oder erschossen wur- der Absturz eines Flugzeugs hätten ihm erzählt, dass die ist ein Schimpfwort für Afrika- kämpfen zu müssen. nützige Rassismus» der be- den. Die meisten schätzen mit den Präsidenten von Ruan- US-Regierung keinem anderen ner. Rund drei Millionen Menschen deutenden Mächte könne ei- mehr als 500000. 800000, da und Burundi an Bord am Land helfen wollte, das zum Ein früherer Berater von US- flohen aus ihrer Heimat. Unter ne Wiederholung solcher sagt Dallaire. Die meisten Abend des 6. April 1994 zum Eingreifen bereit gewesen wä- Aussenministerin Madeleine den Flüchtlingen wütete eine Gräueltaten ermöglichen. wurden mit einfachen Mache- Auslöser der Massaker wurde. re. Albright will die Kritik an den Aids-Epidemie. Ungeeignete ten umgebracht, benutzt als Die Trümmer der Maschine Von seinem «grössten Versa- Vereinigten Staaten so nicht Hilfsprogramme rafften noch Von Mort Rosenblum Massenvernichtungswaffen. rauchten noch, als das Töten gen bei den Vereinten Natio- stehen lassen. Niemand sei mehr dahin. «Ich habe Kinder begann. In Dutzenden Tele- nen» spricht der damalige UN- wirklich bereit gewesen, Trup- gesehen, die starben, weil ihre «Einige Länder werden als «5000 Mann grammen und Telefonanrufen Generalsekretär Butros Bu- pen zu schicken. «Es war unser Mütter nur ganze Körner beka- wichtig erachtet, aber wir ha- hätten genügt» bat der General um Verstär- tros-Ghali heute. Washington Fehler, der Fehler aller», sagt men, kein Wasser oder Holz ben auch eine Kategorie von In seinem Buch «Shake Hands kung und die Änderung des habe jede Aktion mit unerfüll- James Rubin. «Wir haben uns zum Kochen. Die Körner Waisennationen geschaffen», With The Devil» zeichnet Dal- Einsatzbefehls für seine Blau- baren Bedingungen vereitelt. der Resolution widersetzt, weil schwollen an, als sie sie assen, sagt der ehemalige kanadische laire nach, wie das UN-Haupt- helme, die nur zur Selbstver- Auf Clintons «Nie wieder» an- sie ein wertloses Stück Papier und sie starben einen langsa- General im AP-Interview. Vor quartier auf Anweisung Wa- teidigung zur Waffe greifen gesprochen, sagt er: «Warum war.» men, schrecklichen Tod», be- zehn Jahren habe das Leben shingtons und anderer Haupt- durften. Eine engagierte Trup- hat er das nicht vier Jahre frü- richtet der ehemalige UN-Ge- von Bosniern mehr gezählt, städte seine 2000 Mann starke pe von 5000 Mann hätte das her gesagt? Wir haben um die Auf verlorenem Posten neral. weil sie Europäer seien, weil Friedenstruppe machtlos liess. Töten beenden können, sagt er. Erlaubnis gebeten, ohne eine Alleingelassen kämpfte Dallai- Hätten die Grossmächte ge- es ein strategisches Interesse Der 57-Jährige mit dem grauen «Die Welt wollte einfach US-Beteiligung Hilfe zu schi- re auf verlorenem Posten. Als handelt, «hätten wir Millionen am Balkan gegeben und sich Schnurrbart, durchdringendem nichts davon hören.» Die Ame- cken. Aber sie sagten Nein, er die Hutu-Führer vom Ende aus diesem Elend retten kön- damit eine internationale Mili- Blick und einer sanften Stim- rikaner seien gerade in Soma- weil sie 30 Prozent davon hät- des Mordens überzeugen woll- nen. Aber ich fürchte, dass wir tärintervention gelohnt habe. me nimmt noch immer Antide- lia gedemütigt worden und ten bezahlen müssen und be- te, wurde sein Wagen unter Be- nichts gelernt haben und das 1998 entschuldigte sich der da- pressiva, aber die Zeiten, als er Frankreich habe seine eigenen fürchteten, gerufen zu werden, schuss genommen. Er und sei- gleiche wieder passieren kann. malige US-Präsident Bill Clin- nach einem Selbstmordversuch strategischen Interessen mit wenn die Sache schief ging.» ne Begleiter kamen nur knapp Wie kann man damit leben?»

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.12. Reklame-mm E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.92. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stu- Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch cky (hs) Harald Burgener (hab), Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) www.publicitas.ch E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 6

NOTIERT Helvetia Patria schreibt wieder PSP auf der Zielgeraden zum Schweizer Immobilienriesen UBS übernimmt Mehrheit schwarze Zahlen an Motor-Columbus Fusionsverträge von PSP und REG unterzeichnet Z ü r i c h. – (AP) Die UBS Gewinn von 92,4 Millionen Franken übernimmt die Mehrheit von Z ü r i c h. – (AP) Die PSP Swiss REG-Aktionäre der Fusion zu- Motor-Columbus und kon- S t. G a l l e n. – (AP) Der euro- Property AG sieht sich auf der stimmen. Die PSP-Aktionäre trolliert damit auch den paweit tätige Versicherungs- Zielgeraden zum neuen Schwei- haben zudem über einen Aktien- Stromkonzern Atel. Die konzern Helvetia Patria zer Immobilienriesen: Der Fusi- split im Verhältnis von 1:4 zu Grossbank kauft für 420 Mil- schreibt nach dem Vorjahres- onsvertrag mit der REG ist un- befinden sowie eine Kapitalhe- lionen Franken vom deut- verlust von 362 Millionen terschrieben und das Aktien- rabsetzung und eine anschlies- schen Energiekonzern RWE Franken wieder schwarze tauschverhältnis festgelegt. Nur sende Kapitalerhöhung. Diese dessen 20-Prozent-Anteil an Zahlen. noch die Aktionäre könnten den Schritte sind einerseits zur Motor-Columbus. Die beiden Für 2003 wird ein Gewinn von Zusammenschluss verhindern. Schaffung der nötigen PSP-Ak- Unternehmen sollen verkauft 92,4 Millionen Franken ausge- Das Ziel ist einfach, wie PSP- tien notwendig, die Nennwertre- werden, wie die UBS am wiesen. Der Generalversamm- Verwaltungsratspräsident Gün- duktion erfolgt andererseits aus Montag mitteilte. lung wird eine Verdoppelung ther Gose an einer Pressekonfe- steuerlichen Gründen für die Die UBS hielt bereits bisher der Dividende beantragt. Für renz am Montag in Zürich sagte: REG-Aktionäre. Auch wenn die 35,6 Prozent der Aktien an 2004 ist Helvetia Patria zuver- Die Schaffung einer «neuen» offizielle Road-Show erst be- der Motor-Columbus (MC), sichtlich. Zu dem guten Ergeb- PSP mit dem in der Schweiz gonnen habe, sei er zuversicht- einer finanzorientierten Hol- nis haben laut einer Mitteilung weitaus grössten Immobilien- lich, an den gleichzeitig stattfin- dinggesellschaft mit Beteili- vom Montag vor allem die portefeuille von 3,9 Milliarden denden Generalversammlungen gungen im Energiebereich. Nicht-Leben-Sparte sowie das Franken, das mittelfristig auf die nötigen Zwei-Drittels-Mehr- Mit dem Deal tritt RWE auch Anlagegeschäft beigetragen. fünf Milliarden Franken ver- heiten zu bekommen, so Gose. seine Beteiligung von 1,23 Das Eigenkapital erhöhte sich Erich Walser, CEO der Helvetia Patria Gruppe, an der Medienkon- grössert werden soll. Damit Nach der Fusion bleibe bei der Prozent an der Aare Tessin um über zehn Prozent auf 1,153 ferenz. Die Helvetia Patria hat wieder Tritt gefasst. Foto Keystone würde die neue Gesellschaft in PSP alles beim Alten: Eine Im- AG für Elektrizität (Atel) an Milliarden Franken. Die Prämi- die Top Ten Europas aufrücken mobiliengesellschaft, die sich die UBS ab. Die UBS kauft eneinnahmen stiegen um 4,8 Franken gesteigert. Im Leben- Millionen Franken gegenüber und doppelt so gross wie die auf den Mehrwert für ihre Ak- als Gesamtpaket von der Prozent auf knapp 5,393 Milli- Geschäft wurde das Wachstum einem Verlust von über 87 Mil- Schweizer Nummer 2 Swiss Pri- tionäre konzentriere. Strategisch RWE 101200 MC-Inhaberak- arden Franken. Im Nicht-Le- wegen der nach wie vor schwie- lionen Franken im Vorjahr. Vor me Site. Für Aktionäre und In- bleibt PSP auf die Schweiz und tien zum Preis von 3700 Fran- ben-Geschäft wurde das techni- rigen Bedingungen bewusst ge- allem aber profitierte Helvetia vestoren sei der auf 86 Prozent hier auf die Wirtschaftszentren ken pro Aktie sowie 37253 sche Spartenergebnis um 37,9 bremst. Das technische Spar- Patria im Anlagegeschäft von erhöhte, handelbare Aktienbe- Zürich, Basel, Bern, Lausanne Namenaktien der Atel zu Prozent auf 132,1 Millionen tenergebnis belief sich auf 29,6 den besseren Verhältnissen an stand von grosser Attraktivität, und Genf und vorerst organi- 1220 Franken pro Aktie. In den internationalen Aktien- welche auch ausserhalb der sches Wachstum konzentriert. Übereinstimmung mit den märkten und einem stärkeren Schweiz Anleger anlocken soll. Ein Personalabbau ist nicht ge- MC-Statuten werde davon ab- Arbonia-Forster übernimmt EgoKiefer Euro. Zudem bestehen attraktive Ent- plant. gesehen, den Aktionären ein Das nicht-versicherungstech- wicklungsareale von Büro- und Eingefädelt wurde die Fusion, Pflicht-Übernahmeangebot zu A r b o n / Z ü r i c h. – (AP) Ed- Forster-Gruppe (AFG), Edgar nische Ergebnis verbesserte Geschäftsliegenschaften. wie berichtet, vom Zuger Roh- unterbreiten, wie die UBS gar Oehlers Arbonia-Forster ist Oehler, an einer Medienkonfe- sich nach dem Vorjahresverlust So weit der Plan. Am Montag stoffhändler Marc Rich. Der weiter mitteilte. Allerdings die grosse Profiteurin des Zu- renz am Montag in Zürich. Die von 343,1 Millionen Franken wurde nun die technische Seite Milliardär hatte vergangenen werde die UBS durch die mit sammenbruchs der Erb-Gruppe. AFG hatte erst Ende Januar für auf 76,4 Millionen Franken. der faktischen Übernahme der November ein REG-Aktienpa- dem Kauf erfolgte indirekte Nach Piatti-Küchen hat Oehler einen tiefen zweistelligen Mil- Das verwaltete Vermögen der REG veröffentlicht. Sie geht als ket von 12,3 Prozent der PSP Übernahme der Atel deren auch den Fenster- und Türen- lionenbetrag den Küchenbauer Gruppe stieg auf 25,5 Milliar- reiner Aktien-Deal und ohne verkauft. Rich hatte die Kontrol- Aktionären ein Pflicht-Über- hersteller EgoKiefer übernom- Piatti aus der Liquidationsmas- den Franken. Laut dem Ver- Cash-Komponente über die le über die REG vor rund drei nahmeangebot in der Höhe men. Der Kaufpreis beträgt 85 se der Winterthurer Erb-Gruppe waltungsratspräsidenten und Bühne. Die REG-Aktionäre er- Jahren übernommen, als er mit von 1230 Franken pro Aktie Millionen Franken. «Mit dem übernommen. Für EgoKiefer Vorsitzenden der Geschäftslei- halten für 2,19 REG-Aktien eine andern Investoren die Mehrheit unterbreiten. Der Preis ent- Kauf von EgoKiefer werden musste Oehler tiefer in die Ta- tung, Erich Walser, befindet PSP-Aktie, ein Verhältnis, das an der früheren Feldschlöss- spricht dem durchschnittli- wir auf einen Schlag Marktlea- sche greifen: Zum Kaufpreis sich Helvetia Patria auf dem laut Gose auf der Berechnung chen-Hürlimann-Holding chen Eröffnungskurs der ver- der im Schweizer Fenster- und von 85 Millionen Franken ka- richtigen Weg, um auch in Zu- des inneren Werts der beiden (FHH) erwarb. In letzter Sekun- gangenen 30 Handelstage an Türenbau», sagte der Chef und men noch Schulden von knapp kunft ein solides Ergebnis zu Unternehmen beruht. Am kom- de wurde deren Fusion mit der Schweizer Börse SWX. Mehrheitsaktionär der Arbonia- 40 Millionen Franken hinzu. erzielen. menden 10. Mai sollen die Swiss Prime Site verhindert.

SWISS DOW DOLLAR US EURO MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf DIE INDEX INDUSTRIAL BÖRSE & & & ) 5815.3 10558.37 1.3049 1.5659

Börse Schweiz Indizes Anlagefonds Swissca Green Invest 87.65 Epcos 18.65 19.5 General Dyna. 90.54 92.02 Swissca Health EUR 393.4 Linde 45.05 44.7 General Electric 31.06 31.58 Swissca Leisure EUR 272.26 MAN 29.88 30 General Mills 46.75 46.66 BLUE CHIPS 2.4 5.4 Bon Appetit N 60.8 60.8G 2.4 5.4 SPI 4211.32 4232.99 5.4 Swissca Technology EUR 165.77 Metro ord. 36.1 36.35 General Motors 46.6 47.65 ABB Ltd N 7.75 7.79 Bondpartners I 960 980 Swissca Ifca 297 MLP 15.55 15.6 Gillette 38.79 38.94 Adecco N 73.35 73 Bossard Hold. I 63.4 66.5 DAX 4007.60 4048.60 Swissca SMI 5784.60 5815.30 Internet: www.Swissca.ch Deka-TeleMedien TF EUR 37.29 Schering 39.11 39.4 Goldman Sachs 105.95 105.7 Bâloise N 55.6 57 Bucher Hold. N 219 219 Siemens 62.75 63.15 Goodyear 9.01 8.94 Ciba SC N 87.5 89 BVZ Holding N 240 244 DJ Industrial 10470.59 10558.37 S & P 500 1141.81 1147.53 Swissca PF Income 121.41 Divers Thyssen-Krupp 15.48 15.7 Halliburton 30.02 29.38 Clariant N 18.45 18.6 Centerpulse N 472 472.5 Japac Fund 263.35 VW 36.45 36.65 Heinz H.J. 37.15 37.23 Converium N 63.75 64.1 CreInvest USD 276.5 278 Hong Kong 12676.25 12731.76 Swissca PF Yield 138.99 Toronto 8798.75 8869.67 Swissca PF (Euro) Yield 100.35 Seapac Fund 209.54 Hewl.-Packard 23.08 23.64 CS Group N 46.25 46.4 EE Simplon I 157.25 157 Chinac Fund 33.36 TOKIO (Yen) Home Depot 36.68 37.24 EMS-Chemie N 102 102.25 Elma N 188 189 Sydney-Gesamt 3437.40 3453.20 Swissca PF Balanced 155.94 Casio Computer 1232 1243 Nikkei 11815.95 11958.32 Swissca PF (Euro) Bal. 94.5 Latinac Fund 154.68 Honeywell 34.24 35 Forbo N 343 350 Fischer G. N 288.5 290 UBS Bd Fd-EUR 116.84 Daiwa Sec. 858 872 Humana Inc. 18.93 19.36 Givaudan N 662 669 Galenica N 190 190.5 MIB 30 28045.00 28251.00 Swissca PF Growth 189.23 Fujitsu Ltd 682 687 Financ. Times 4465.60 4480.70 Swissca Valca 260.7 UBS Eq Fd-Asia USD 555.74 IBM 94.2 94.18 Holcim N 69 68.9 Geberit N 703 718 UBS Eq Fd-Germany EUR 233.45 Hitachi 806 836 Intel 28.09 28.56 Julius Baer I 382.5 374.5 Hiestand A. N 527 545 CAC 40 3739.91 3781.20 Swissca PF Equity 207.76 Honda 4680 4760 Swissca MM Fund AUD 160.19 UBS Eq Fd-Global USD 107.99 Inter. Paper 42.67 42.4 Kudelski I 41.85 42.65 Jelmoli I 1503 1496 UBS Eq Fd-USA USD 741.95 Kamigumi 823 810 ITT Indus. 77.09 78.52 Lonza Group N 64.95 65.55 Kaba Holding N 245.25 246 Swissca MM Fund CAD 164.03 Marui 1591 1598 Swissca MM Fund CHF 141.01 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1146.18 Johns. & Johns. 51.18 51.52 Nestlé N 328.5 328 Kuoni N 500 510 UBS (CH) Sima CHF 85.5 Mitsub. Fin. 1040000 1060000 JP Morgan Chase 41.53 41.75 Novartis N 54.75 55.8 Leica Geosys. N 196 198 Swissca MM Fund EUR 92.39 NEC 877 907 Devisen und Noten Swissca MM Fund GBP 105.13 Kellog 39.19 39.5 Richemont I 34.15 34 Lindt Sprungli N 12900 13000 Ausländische Börse Olympus 2195 2225 Kimberly-Clark 63.59 63.94 Roche GS 128.75 129.5 Logitech N 58.85 57.95 Swissca MM Fund JPY 10819 Sankyo 2230 2170 Devisen Ankauf Verkauf Swissca MM Fund USD 168.24 King Pharma 17.01 17.32 Roche I 178.75 181 4M Tech. N 8.9 8.99 Kurse um 22 Uhr 2.4 5.4 Sanyo 514 523 Kraft Foods 31.86 32.17 Schindler PS 375 368 Micronas N 63.35 62.6 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT CHF 103.32 Sharp 1842 1888 USA 1.274 1.312 Swissca Bd Invest MT EUR 103.56 Lehman Bros 82.67 81.71 Serono I -B- 798 803 Mikron N 16.2 16 PARIS (Euro) Sony 4330 4500 Lilly (Eli) 68.7 69.15 Straumann N 227 228.25 Mövenpick I 785 783 Euroland 1.5462 1.5822 Swissca Bd Invest MT USD 110.33 AGF 52.2 52.55 TDK 7820 7930 England 2.334 2.392 Swissca Bd Invest AUD 114.05 Limited 20.24 20.55 Sulzer N 307 313 Nobel Biocare I 181 183 Alcatel 13.72 13.96 Thoshiba 472 493 McGraw-Hill 77.72 77.4 Surveillance N 725 715 OZ Holding I 86 86.5 Dänemark 20.75 21.25 Swissca Bd Invest CAD 119.63 BNP-Paribas 52 52.65 Norwegen 18.43 18.93 Swissca Bd Invest CHF 108.22 Merck 45.06 45.29 Swatch Group I 168.5 168.5 Pargesa Hold. I 3575 3629 Lafarge 68.85 69.2 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 59.75 60.18 Swatch Group N 33.95 34 Phonak Hold. N 30.95 31.2 Schweden 16.76 17.16 Swissca Bd SFr. 96.3 LVMH 60.35 61.5 3M Company 81.78 82.75 Kroatien 20.119 21.419 Swissca Bd Invest EUR 63.95 Microsoft Corp 25.81 25.98 Swiss Life N 193 190.25 PubliGroupe N 417.5 422 Suez-Lyon.Eaux 17 17.25 Abbot 42.37 42.89 Motorola 18.75 18.63 Swiss Re N 90.8 90.05 REG Real Est. N 81.4 82 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest GBP 61.93 Téléverbier SA 28.01 28.1 Aetna Inc. 91.2 94.7 Zypern 2.61 2.73 Swissca Bd Invest JPY 11616 MS Dean Wit. 56.75 56.27 Swisscom N 417 420 Rieter N 314 314 Total 152.4 156 Alcoa 35.9 35.89 PepsiCo 53.85 54.48 Syngenta N 97.4 96.55 Saurer N 58.1 58.5 Kanada 0.97 0.994 Swissca Bd Invest USD 110.06 Vivendi 22.55 22.67 Altria Group 54.88 55.29 Japan 1.2191 1.2511 Swissca Bd International 101.45 Pfizer 36 36.13 UBS SA N 97.2 97.5 Schindler N 411.5 410 Am Inter. Grp 74.3 75.99 Procter &Gam. 106.11 106.35 Unaxis N 177 178.5 SEZ Hold. N 44.05 44.8 Australien 0.9665 0.9915 Swissca Bd Invest Int’l 102.35 LONDON (£) Amexco 52.43 52.59 Südafrika 0.1995 0.2045 Swissca Asia 82.1 Sara Lee 22.16 22.02 Valora Hld. N 312 308.5 SIG N 185.25 186 BP Plc 463.25 478 AMR Corp 13.9 13.92 SBC Comm. 24.87 25.34 ZKB Axxess Vi. I 24.85 24.9 Sika AG I 620 620 Swissca Europe 173.6 Brit. Télécom 179.5 178.75 Anheuser-Bush 51 50.62 Noten Swissca S&MCaps Europe 85.58 Schlumberger 61.79 61.6 ZKB Finanz Vi. I 174 175.5 Swiss N 9.8 10.1 Cable & Wireless 133.5 131.75 Apple Computer 27.6 28.25 Sears Roebuck 43.06 43 ZKB Pharma Vi. I 128 128.5 Synthes-Stratec 1272 1263 USA 1.22 1.31 Swissca North America USD 192.95 Diageo Plc 723 721 Applera Celera 15.06 15.21 Euroland 1.5375 1.5875 Swissca Emer. Markets Fd 145.25 SPX Corp 45.65 45.67 Zurich F.S. N 213.25 216 Tecan N 46.2 49.5 ICI 236 233.5 AT & T Corp. 19.6 19.49 Texas Instr. 30.41 30.94 Tradition I 116.25 116.5 England 2.265 2.425 Swissca Tiger 68.85 Invensys 20 19.75 Avon Products 76.02 76.42 Dänemark 20.05 21.85 Swissca Austria EUR 106.55 Time Warner 17.23 17.32 Vögele Charles I 86 85.65 J. Sainsbury 265 275.75 BankAmerica 80.51 80.9 Unisys 14.66 14.68 Von Roll I 1.41 1.43 Norwegen 17.65 19.45 Swissca France EUR 27.75 Rexam 439 440.75 Bank of N.Y. 32.24 32.42 Schweden 16.15 17.75 Swissca Germany EUR 96.6 United Tech. 87.74 89.23 Andere Titel WKB I 318 318 Rio Tinto N 1409 1403 Bank One Corp 54.47 54.51 Verizon Comm. 37.24 37.65 Agie Charmi. n 91.5 93 WMH N -A- 63.5 63.5G Kroatien 18.1 23.5 Swissca Great Britain GBP 156.65 Royal Bk Scot 1697 1681 Barrick Gold 24.1 23.44 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Italy EUR 90.25 Viacom -B- 40 40.34 Alcan 57 60.55 Vodafone 132.5 132.25 Baxter 31.19 31.57 Wal-Mart St. 58.6 58.64 Ascom N 12.6 12.25 Zypern 2.54 2.8 Swissca Japan 73.6 Black & Decker 57.11 58 Kanada 0.9275 1.0075 Swissca Netherlands EUR 38.1 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 25.95 26.5 Actelion N 142 139.75 Boeing 41.84 42.54 Waste Manag. 30.45 30.48 Bachem N -B- 69.5 71.15 Japan 1.1625 1.2675 Swissca Switzerland 235.6 ABN Amro 18.49 18.36 Bristol-Myers 24.36 24.64 Australien 0.9225 1.0125 Swissca S&MCaps Swit. 206.45 Akzo Nobel 30.97 31.39 Weyerhaeuser 65.45 65.56 Barry Callebaut N 295 297 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 31.87 31.78 Xerox 14.92 14.96 BB Biotech I 76.25 77.7 Südafrika 0.1825 0.2175 Swissca Communication EUR 161.37 BolsWessanen 10.7 10.7 Caterpillar 81.2 82.41 Fortis Amev 18.23 18.24 Belimo Hold. N 618 624 Zentralwallis Preis für 100 L. Swissca Energy EUR 429.37 ChevronTexaco 88.03 89.06 Edelmetalle Bobst Group N 41.55 41.95 3001 bis 4500 L. 49.30 Swissca Finance EUR 426.01 ING Groep 18.94 19.05 Cisco 24.45 24.82 Swissca Gold 839 Philips 24.8 25.18 Citigroup 51.8 52.23 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 11.04 11 Coca-Cola 50.93 50.58 *Gold 17385 17635 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dutch 39.48 39.92 Colgate-Pal. 55.62 54.84 USA 76.33 Dollar *Silber 333.6 343.6 ab Fr. 100 000.- Unilever 56.6 56.5 ConocoPhillips 68.93 69.48 ab Fr. 100 000.- *Platine 36973 37723 Euroland 62.99 Euro Corning 11.87 11.81 *Vreneli Fr. 20.- 97 111 England 41.23 Pfund Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) CSX 30.4 30.13 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Napoléon 97 111 Dänemark 457.66 Kronen Allianz Leben 433 439 DaimlerChrysler 42.91 43.22 von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. *Kruger Rand 536 567 CHF/SFr 0.13 0.18 0.28 Aventis 64.55 63.5 Dow Chemical 41.39 41.07 Mit Norwegen 514.13 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.00 0.15 0.40 * = Indikative Preise Babcock Borsig 0.138 0.13 Dow Jones Co. 49.4 49.43 100 Franken Schweden 563.38 Kronen USD/US$ 1.07 1.12 1.24 BASF 43.4 43.9 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Du Pont 43.71 43.98 Kroatien 425.53 Kuna DKK/DKr 2.03 2.00 2.04 Bay. Hyp&Verbk 16.88 16.95 Eastman Kodak 25.17 25.2 erhalte obligationen 1.25 1.87 2.50 Bayer 20.65 21.05 Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira GBP/£ 4.22 4.34 4.57 EMC Corp 13.11 13.37 ich... Zypern 35.71 Pfund BMW 34.65 34.95 Entergy 59.37 59.48 Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 2.03 2.03 2.09 Commerzbank 14.33 14.44 Kanada 99.25 Dollar Mittlere Rendite der Exxon Mobil 41.91 42.25 JPY/YEN 0.00 0.00 0.02 DaimlerChrysler 35.55 35.94 FedEx Corp 76.07 74.98 Japan 7889.54 Yen Bundesobligationen 2.67 2.74 Degussa Huels 30 30.8 CAD/C$ 2.03 1.95 1.99 Fluor 37.48 38.59 Australien 98.76 Dollar Deutsche Bank 70.9 71.5 Foot Locker 26 26.14 Lombardsatz 2.25 2.25 Südafrika 459.77 Rand EUR/EUR 1.97 1.97 2.01 Deutsche Telekom 14.95 14.88 Ford 13.66 14.07 E.ON 55.3 55.65 Genentech 110.7 110.61 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 7 Bautätigkeit bremsen, nicht stoppen Die Gemeindeverwaltung Zermatt setzt in einem ersten Schritt auf Mitbestimmung, nicht auf diktierte Verbote

Z e r m a t t. – Die intensive Bautätigkeit bedarf einer 92 Baugesuche strafferen Regelung im Inte- resse der Erholung suchenden tr) 2003 wurden in Zermatt Gäste und damit des ganzen 19 Neubauten erstellt, für Kurortes. Von einem kurzfris- dieses Jahr wird in einer tig verhängten Baustopp nach ähnlichen Grössenordnung dem Vorbild von Saas Fee hält geplant. Die gesamte Bau- die Gemeindeverwaltung von tätigkeit per 2004 umfasst Zermatt aber nichts. nicht weniger als 92 Gesu- «Handlungsbedarf ist unbestrit- che, wobei ein Drittel da- ten», sagt Gemeindepräsident von Bauvorhaben in den Robert Guntern. Die Problema- Aussengebieten betrifft. 30 tik ist längst erkannt, seit ver- Bauherren warten derzeit gangenem Sommer kümmern noch auf eine Bewilligung. sich Arbeitsgruppen um eine Die Neubauten 2003 be- grundsätzliche Verbesserung deuteten für Zermatt 150 der Situation. Appartementes. Zwischen 1992 und 2001 wurden in Drei Reglemente in der Zermatt 1232 neue Woh- Vernehmlassung nungen gebaut. Parallel da- Das Resultat liegt jetzt vor in zu gingen die Logiernächte Form von Abänderungsvor- in der Parahotellerie um 18 schlägen der örtlichen Ver- Prozent auf 445963 Ein- kehrs- und Lärmbekämpfungs- heiten zurück. Es gibt also reglemente. Ausserdem wurde ausserhalb der Spitzenzei- ein Instrument geschaffen, das ten immer mehr leer ste- den Erst- und Zweitwohnungs- hende Wohneinheiten. Die- bau innerhalb der Gemeinde sen Trend gilt es zu bre- festlegt. Das «Dreierpaket» be- chen. findet sich derzeit in der Ver- Einer der Gründe für die nehmlassung bei den interes- stark zugenommene Bautä- sierten Institutionen (Hotelier-, tigkeit ist eine gewisse Ka- Appartement-, Gastro-, Gewer- pitalflucht von der Börse in beverein und Zermatt Touris- die doch festeren Immobi- mus). lienwerte. Ein anderer, dass Bis Ostern erwartet die Ge- Baulärm und Staub contra Gäste in Zermatt: Die Bauzeitfenster sollen klarer und straffer werden. Zudem soll ein neues Reglement den das Bauen durch entspre- meindeverwaltung die Stellung- Zweitwohnungsbau einschränken. Foto wb chende Bodenangebote nahmen zurück. In der ersten überhaupt erst möglich ge- Mai-Woche wird eine ausseror- fen, ob die Abänderungen be- den. Das neue Reglement be- Bauherr dagegen Beschwerde stehende erweitert oder Räum- macht wird. Während Bau- dentliche Urversammlung die treffend Verkehr und Lärm- treffend den Erst- und Zweit- führt, zumal die erforderliche lichkeiten neu einer Wohnnut- plätze noch vor wenigen Vorschläge beraten. Laut Ro- schutz an dieser Urversamm- wohnungsbau wird an der Urne Infrastruktur der Gemeinde vor- zung zugeführt, ist 30 Prozent Jahren als unantastbare Re- bert Guntern ist derzeit noch of- lung bereits verabschiedet wer- zur Abstimmung gelangen. handen, sprich das Bauland er- der neu geschaffenen Bruttoge- serve galten, kommen in Es bezweckt im Grundsatz die schlossen ist? Zudem will man schossfläche (BGF) aus- Zermatt jetzt regelmässig Einschränkung des Zweitwoh- mit einem rigiden Stopp auch schliesslich als Erstwohnung auch attraktive Parzellen nungsbaus und will damit das Baugewerbe nicht vor den zu nutzen. Als Erstwohnungen auf den Markt, was nur mit Lärm und Staub gleichzeitig zur Förderung des Kopf stossen. «Da hängen vie- gelten solche, die von Personen Liquiditätsbedarf der Bo- Erstwohnungsbaus beitragen. le, auch heimische, Arbeitsplät- mit ständigem oder vorüberge- denbesitzer zu erklären ist. Dies geschieht durch die Defi- ze dran», sagt Guntern. hendem Wohnsitz (mit entspre- eindämmen nition von Erstwohnungseinhei- Eine überhitzte Bautätigkeit be- chender Aufenthaltsbewilli- tr) Zermatt ist dem Verkaufs- zwei Bauzeitfenstern zusam- ten. Der Entwurf lehnt sich an deutet überdies noch lange gung) in der Gemeinde genutzt sitzen und nun der kommenden trumpf «autofrei» etwas mengefasst. Diese erstrecken Lenkungsinstrumente, wie sie nicht volle Auftragsbücher für werden. Alle übrigen Wohnun- Dinge harren. Die Erstwoh- schuldig. Der Gast sucht hier sich vom ersten Arbeitstag im bereits in St. Moritz, Sils Maria, die ortsansässigen Unterneh- gen gelten als Zweitwohnun- nungs-Anteile sind schon in Ruhe; Lärm und Staub sind Mai bis zum 10. Juni und Grindelwald und auch Saas Fee men. Bei zunehmendem Zeit- gen. Ob die Ferien- und Wo- den Baugesuchsplänen auszu- so weit als möglich zu ver- vom ersten Arbeitstg im Ok- in Kraft sind. druck ist vielmehr das Gegen- chenendwohnung oder der weisen und erfordern einen ent- meiden. Diesbezüglich herr- tober bis längstens Mitte No- teil der Fall, werden mehr und Freizeitsitz vom Eigentümer sprechenden Grundbucheintrag. scht im Dorf weitgehend Ei- vember. Über die Festtage Wider einen Baustopp mehr auswärtige Unternehmer oder Mieter genutzt werden, ist Eines der Hauptziele dieser nigkeit. Mit einem Verkehrs- wie Auffahrt und Fronleich- Von einem Baustopp, wie ihn ins Offertenspiel einbezogen. unerheblich. Bei Bauten mit ei- Baubremse besteht darin, für reglement von über 50 Arti- nam wird «die Brücke» ge- kürzlich für 18 Monate der Ge- Guntern hält bei dieser Gele- ner Wohnung ist die gesamte die Dauerbewohner entspre- keln wird der Besonderheit macht, herrscht also Bauver- meinderat von Saas Fee be- genheit auch fest, dass die Op- Wohnfläche als Erstwohnung chenden (und erschwinglichen) des motorfreien Innerortsver- bot. Der Einsatz von schwe- schlossen hat, will die Verwal- position gegen die jetzige Stra- zu nutzen. Der Erstwohnungs- Wohnraum zu schaffen. kehrs Rechnung getragen, ren Baumaschinen wird auf tung in Zermatt jedoch nichts tegie des Gemeinderates we- anteil hat in jedem Fall mindes- Die Gemeinde führt ein Inven- das Lärmbekämpfungsregle- die täglichen Arbeitszeiten wissen. Man möchte vorerst nigstens teils von Leuten tens eine Wohnung mit einer tar betreffend die Erst- und ment steuert zur Hauptsache von 7.30 bis 12.00 Uhr und einmal die Auswirkungen des stammt, «die jetzt einen schär- BGF von 80 m2 aufzuweisen, Zweitwohnungen mit Ein- den Einsatz von Baumaschi- 13.00 bis 18.30 Uhr be- nun erarbeiteten Reglementes feren Kurs fahren wollen, weil sofern mehr als eine Wohnein- schluss der Wohnungsbenützer, nen. Eine Arbeitsgruppe un- schränkt. abwarten, das durchaus ein- sie ihre Bauvorhaben realisiert heit erstellt wird. was nicht zuletzt Zermatt Tou- ter der Leitung von Gemein- Helikopterflüge unterliegen schneidende Wirkung haben haben». rismus für das Inkasso der Kur- de-Vizepräsident und Res- den Bestimmungen der Bun- wird. Der von gewissen Kreisen Spürbare Folgen taxen gute Dienste leisten wird. sortchef Christoph Bürgin hat desgesetzgebung. Die Bedie- geforderte Bau- und Bewilli- Erstwohnungen fördern, Mit dieser reglementarischen Zum Vergleich: In St. Moritz nun gewisse Abänderungen nung von Baustellen im Dorf gungsstopp wird als ultimatives Vorgabe erfahren Bauvorhaben beträgt der verlangte Erstwoh- erarbeitet mit der Stossrich- und den Aussengebieten ist Notfall-Instrument betrachtet, Zweitwohnungen mit dem Trend zu kleinen (Feri- nungsanteil 33% der neu ge- tung, die Instrumente klarer nur während der Aushubzeit wofür es für die Verwaltung bremsen en-)Wohneinheiten einen mas- schaffenen BGF, in Sils 25%, in und griffiger zu machen. So möglich. Im Hochgebirge keinen Grund gibt. Präsident Was sind nun die Eckpfeiler siven Eingriff in die Gestal- Grindelwald 35%. In Saas Fee werden Installations-, Aus- (oberhalb 2200 mü.M.) gibt Guntern sieht im Baustopp auf des Reglementes zur Beschrän- tungsfreiheit. Dies keinesfalls dürfen nur 20% der Wertquoten hub- und Abtransportzeiten es grundsätzlich keine Be- längere Sicht eine rechtliche kung der Bautätigkeit? Werden zur Freude der Baukonsortien, an Personen im Ausland ver- einheitlich gestrafft und in schränkung. Problematik. Was ist, wenn ein neue Wohnungen erstellt, be- die teils auf fertigen Projekten kauft werden. tr Trinken oder Fahren Kampagne gegen Alkohol im Verkehr wird fortgesetzt Der Schweizerische Ver- Auseinandersetzung mit dem zählen. Rund 500 Fahrschulen spielt. Im Juni wird deshalb ei- kehrssicherheitsrat wid- Thema auf. Wer Alkohol konsu- in der ganzen Schweiz werden ne Parallelkampagne unter dem met seine jährliche Plaka- miert, solle sich bewusst ent- während des Aktionsjahres Motto «Die Wahrheit über Kif- taktion erneut dem Thema scheiden, nicht mehr zu fahren, Magnettafeln mit dem Kam- fen und Fahren» lanciert. Die «Alkohol im Strassenver- lautet die Botschaft des Ver- pagnen-Sujet auf ihren Wagen Mehrheit der Bevölkerung habe kehr». Im Juni wird aus- kehrssicherheitsrates. montieren und auf vielen Fahr- sich zu diesem Thema noch gar serdem eine Parallelkam- schulautos wird das Kampag- keine Gedanken gemacht. Ge- pagne zur Problematik Sujet kommt gut an nen-Thema als Heckscheiben- sellschaftlicher Druck und so- «Kiffen und Fahren» lan- Das Plakat, das ein zerbroche- Kleber zu sehen sein. In der ziale Kontrolle seien kaum vor- ciert. nes Glas an Stelle des Schalt- Ausbildung der Fahrschüler handen. Der Informationsbe- Bei jedem fünften tödlichen Ver- knüppels zeigt, ist bekannt und soll die Auseinandersetzung darf sei deshalb sowohl in der kehrsunfall ist Alkohol im Spiel. kommt gut an. Deshalb soll die mit dem Thema Alkohol im Zielgruppe der Konsumenten, Im Wallis ist die Zahl der Füh- Kampagne auch in diesem Jahr Strassenverkehr besonders wie auch in deren Umfeld be- rerausweisentzüge wegen Alko- fortgesetzt werden. Mit gross- stark gewichtet werden. sonders gross, erklären die hol im Vergleich zu anderen formatigen Mahnwänden an Kampagnen-Verantwortlichen. Kantonen sogar überdurch- Ausserortsstrecken sowie rund «Die Wahrheit über Dies soll nun mit der Aktion ge- schnittlich hoch. In unserer Aus- 25000 Plakaten wird das Sujet Kiffen und Fahren» ändert werden. Mit sachlichen gabe vom letzten Dienstag be- «drink or drive» präsentiert. Ein weiteres grosses Problem Informationen zum Thema richteten wir, dass im Kanton Ausserdem werden verschiede- sieht der Verkehrssicherheitsrat «Verkehrssicherheit und Kif- Wallis im vergangenen Jahr in ne Broschüren mit Zusatzinfor- in der enormen Zahl an Kiffern. fen» sollen die Strassenver- über 45 Prozent der Ausweisent- mationen ausgegeben. Der Rund 600000 Personen in der kehrsteilnehmer so beeinflusst züge Alkohol der Grund war. Schweizerische Verkehrssi- Schweiz geben an, dass sie ge- werden, dass sie sich mit der Dieser Problematik nahm sich cherheitsrat kann bei dieser Ak- legentlich kiffen. In der Gruppe Problematik «Kiffen und Fah- der Schweizerische Verkehrssi- tion auf die Unterstützung von der jungen Fahrzeuglenkenden ren» auseinander setzen. Reali- cherheitsrat im vergangenen zahlreichen Partnern, wie etwa mehren sich laut Verkehrssi- siert werden unter anderem ein Jahr an und lancierte die schwei- den Strassenverkehrsämtern, cherheitsrat die Fälle von «Fah- Infovideo für Fahrschulen und zweite Kampagne «drink or dri- Polizeicorps, der Dachorgani- ren unter Drogen». Experten nachobligatorische Schulen so- ve». Der Slogan fordert Fahr- sation «Alkohol im Strassen- gehen davon aus, dass dabei wie eine Kino- und TV-Spot- «drink or drive»: Alkohol im Strassenverkehr ist ein Dauerproblem. zeuglenkerinnen und -lenker zur verkehr» oder den Fahrschulen Cannabis eine grosse Rolle Serie. rob Foto Verkehrssicherheitsrat KULTUR Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 9

Kultur- Notizen Die Leichtigkeit von Bald wieder Blues in Gampel In Gampel wird bald wie- der ein Blueskonzert über Speck und Tomate die Bühne gehen: Im «Jä- gerheim» wird am 23. Ap- ril der Amerikaner Byther «Alchimie Culinaire» von Céline Fournier in der «galleria graziosa giger» zu Leuk-Stadt Smith mit seiner Band be- weisen, warum er als Chi- Tomaten sind zum Essen cago-Blues-Legende ge- da. Genauso wie Bohnen handelt wird. Angesagt und Auberginen, genauso sind kraftvoller Gesang wie Radieschen und Oli- und ein Gitarrenspiel, das ven. Oder Speck und es in sich hat. Schinken, Aufschnitt und Mortadella. Doch all diese «allpot futsch» und Nahrungsmittel müssen Gäste in Naters nicht immer nur im Magen Am kommenden Samstag landen. Können ihren Weg tritt die Oberwalliser Band auch auf die Leinwand «allpot futsch» im Nati- nehmen. Also Kunstobjekt scher Moshpit vors Publi- werden. Was bei der kum. Diese Formation ist Kunstmalerin Céline Four- gegenwärtig an der Arbeit nier der Fall ist. für eine neue Single. Auf- Mit ihrer «Alchimie Culinaire» treten wird auch die Briger zeigt die junge Künstlerin ge- Band «Punkrott». Sie wird genwärtig in der «galleria grazi- bald einmal mit den Auf- osa giger» zu Leuk-Stadt, dass nahmen für ihre CD begin- gemalter Schinken ebenso zu nen. Zudem wird auch faszinieren vermag wie auf «Green frog» aus Deutsch- Leinwand verewigter Speck. land samstags im Moshpit Die sechzehn Arbeiten – alle- zu hören sein. samt Öl auf Leinwand – bewei- sen zum einen das handwerkli- Pfingstkonzert der che Können von Céline Four- speziellen Art nier. Zum andern bezeugen sie Am 29. Mai findet um auch eine gute Portion Verspiel- 20.00 Uhr in der Briger theit und leisen Humor, mit Kollegiumskirche das welcher sich diese Künstlerin Pfingstkonzert statt. Ge- mit Nahrungsmittel auseinan- meinsam mit dem «kam- der zu setzen pflegt. merorchester concertino» werden sechs junge Pia- Nahrungsmitteln ein nistinnen und Pianisten anderes Leben geben auftreten: David Abgotts- Was Céline Fournier dazu pon, Mathias Clausen, bringt, Lebensmittel in Form Juana Gonzalez, Sabine und Farbe zu verewigen? Gsponer, Felix Holler und «Ich suche ein spielerisches Sarah Studer. Als Organi- Verhältnis zur Natur, indem ich Galeristin Graziosa Giger (links) und Künstlerin Céline Fournier: Tomaten sind nicht nur zum Essen da... Foto wb sator amtet der Verein versuche, diesen Nahrungsmit- «Freunde der Briger Kol- teln ein anderes Leben zu ge- beeren zur Weihnachtszeit zu werke – an die dekorative Male- Regie führt. Wiederholungen Ihre «Nahrungsmittel-Bilder» legiumskirche». ben», bemerkt sie. essen oder Früchte und Gemü- rei an. jedoch, die regelmässig mit versprühen viel Ruhe. Sie war- «Ein anderes Leben» – dies se zu malen, die nicht existie- Was die Arbeiten der jungen Brüchen aufwarten. Was die ten auf mit einer Beschaulich- Paulus-Passion darf jedoch weder mit Fäulnis ren», so etwas komme ihr nicht Künstlerin vom «traditionellen Bilder lebendig macht, was keit, die gepaart ist mit leisem In der Katharinenkirche in noch mit Schimmel aufwarten, einmal in den Sinn, sagt sie. Stillleben» unterscheidet: letztendlich aufzeigen mag Humor, die einen Hauch feiner Siders wird heute Dienstag oder? Ihre Motive – ob Speck oder (oder will), das zwischen Hand- Prise Ironie durchschimmern die Paulus-Passion von Jo- Sie nehme sich nicht verdorbe- Weder Töpfe noch Bohnen, Erbsen oder Tomaten – arbeit und industrieller Verar- lässt. hann Sebastian Bach ertö- ner oder verfaulter Früchte und Pfannen oder Teller... kommen ohne Töpfe noch beitung Welten liegen. Auch in Begegnungen mit der «Alchi- nen. Die Aufführung steht Gemüse an, betont die Künst- Wer sich Céline Fourniers Ge- Schalen, kommen ohne Pfan- Sachen Nahrungsmitteln. mie Culinaire» von Céline unter Leitung von Winfried lerin und stellt klar: «Ich stehe mälde zu Gemüte führt, taucht nen noch Teller aus. Sie sind so- Fournier ist in Leuk-Stadt bis Toll und beginnt um 20.00 für Frische und für Lebendig- ein in die Welt der Natur: Ihr zusagen in den leeren Raum ge- Viel Ruhe – und eine zum 23. Mai möglich. Die «gal- Uhr. Aufführende sind das keit ein.» Und fügt hinzu, dass Stillleben vermag an jene Bil- stellt, schwimmen gleichsam Portion Ironie leria graziosa giger» steht Inte- Kammerorchester Basel sie in ihrem Leben und künst- der zu erinnern, die im 17. Jahr- auf dem Bildträger. Alles andere als reisserisch ist, ressierten jeweils von Donners- und der Kammerchor aus lerischen Schaffen auch die hundert gefragt waren. Oder Oft ist es das Element der Wie- wie die Gemälde von Céline tag bis Sonntag zwischen 10.00 Freiburg im Breisgau. Jahreszeiten respektiert. «Erd- knüpft – vor allem die Blumen- derholung, das in den Bildern Fournier wirken. Im Gegenteil. und 20.00 Uhr offen. blo

Drei DJs und eine Liveband Innere Landschaften Mega Party XIII Werke von Geneviève Dettwiler in Sitten in Zermatt (wb) Bekanntschaft mit dem (wb) In der Zermatter Trift- künstlerischen Schaffen von bachhalle geht am Ostersonntag Geneviève Dettwiler kann die Mega Party XIII über die schliessen, wer der Galerie Bühne. Der Beginn ist ange- Grande Fontaine in Sitten ei- setzt auf 22.00 Uhr. Für die nen Besuch abstattet. Seit dem richtige Musik sorgen drei DJs 3. April zeigt hier die Genfer sowie die Liveband «Scenit». Kunstmalerin ihre neuesten Der Anlass ist Teil des legendä- Arbeiten. Mit «Entité/Frag- ren Buckelpistenwettkampfs ments» (Wesen/Fragmente) ist «Triftyi Bumpbash», welcher diese Werkschau betitelt. Die heuer bereits seine 19. Auflage Bilder regen an zum längeren erlebt. Betrachten, verleiten zum Su- chen. Figuren sind bloss ange- deutet, tauchen auf, um rasch Party in der wieder zu verschwinden, set- zen die Fantasie des Betrach- Turnhalle ters in Gang. Immer wieder tauchen Worte auf in diesen In Leukerbad Werken. Worte – Fragmente, (wb) Im Snowpark auf Torrent an die man sich jedoch nicht steht am Ostersonntag ein Free- klammern kann. style Contest auf dem Pro- «Wagt es zu suchen, was da gramm. Abschluss dieser Wett- zwischen Wesen und Fragmen- kämpfe bildet eine Party in der ten sich versteckt», heisst es in Turnhalle von Leukerbad. Ab den Presse-Unterlagen. «Hier 21.30 Uhr werden hier zwei ist die gesamte Wirklichkeit Bands und drei DJs für Betrieb vielseitig, in Bewegung und sorgen. zerbrechlich», wird betont. Eintauchen in die inneren Landschaften der Geneviève Zwei Bands Dettwiler lässt sich in der Ga- lerie Grande Fontaine bis zum «Army Night» 24. April. Das Kunsthaus in (wb) In der Mehrzweckanlage der Sittener Altstadt steht Inte- von Stalden geht am 17. April ressierten von Mittwoch bis eine «Army Night» über die Freitag zwischen 14.30 und Bühne. Ab 21.00 Uhr werden 18.30 Uhr sowie an Samstagen die «Barbadoza Bastards» so- von 10.00 bis 12.00 Uhr und wie «The Peanuts» aufspielen. von 14.30 bis 17.00 Uhr offen. Organisator ist der Verein Jahr- Eine Arbeit von Geneviève Dettwiler, die gegenwärtig in Sitten ausstellt. gang 1984. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 10 «Den Buwal-Chef korrigieren» Forstpersonal reicht Petition mit 45000 Unterschriften in Bern ein B r i g. – Das Forstpersonal Oberwallis. Gestern nun über- der Bergkantone hat in- gab eine Delegation aus allen nert weniger Wochen betroffenen Regionen die Un- 45000 Unterschriften ge- terschriftenbögen in Bern. Die sammelt. Diese wurden Aktion läuft allerdings noch gestern in Bern dem Buwal weiter bis Ende April, wie Jo- überreicht. Die Forderung hann Tscherrig, SYNA-Regio- ist klar: Buwal-Chef Roch nalsekretär, gestern betonte. soll das Geld nicht zu Un- Geplant ist auch, dass man den gunsten der Berggebiete Riesen-Sparhobel bis Ende die- verteilen. ses Monats vor dem Regie- Mit der geplanten Ausga- rungsgebäude in Sitten plat- benkürzung um rund einen ziert. Drittel werde die Sicherheit der Ein Buwal-Mitarbeiter hat die Berg- und Randbevölkerung Unterschriften gestern in Emp- leichtfertig aufs Spiel gesetzt, fang genommen. Eine Stellung- argumentierten die Petitionäre nahme werde das Buwal am Montag in Bern bei der schriftlich nachreichen. Doch Übergabe der Unterschriften- die Zeit drängt. sammlung. Die Wälder könnten nicht mehr flächendeckend ge- Hoffen auf pflegt und die notwendigen die Politik Schutzmassnahmen gegen Na- Laut Tscherrig setzt man nun turgefahren nicht planmässig auf die Politik. Die Hoffnungen durchgeführt werden. Die Fol- setzt man dabei vor allem auf gen wären die Gefährdung von den Ständerat. Hier habe man Menschen und Tieren durch La- von mehreren Seiten Unterstüt- winenniedergänge, Erdrutsche zung zugesagt bekommen. Die und Überschwemmungen. Die Politik soll dafür sorgen, dass daraus resultierenden Kosten das Buwal das Geld so verteilt, müssten Gemeinden und Kan- wie es im ersten Budget vorge- tone tragen. In der Petition wird sehen war. unter anderem auch verlangt, «Die Bundesmittel müssen so dass der Bundesrat den Wert verteilt werden, wie ursprüng- des Schutzwaldes und Schutz- lich beschlossen. Es dürfen massnahmen gegen Naturge- keine Kürzungen zu Lasten der fahren anerkennt. 45000 Unterschriften gesammelt: Johann Tscherrig (links) und Peter Aschilier, Präsident Forstverein Oberwallis, deponieren die Ober- Berg- und Randkantone vorge- walliser Unterschriftenbögen vor dem Bundeshaus. Foto Keystone nommen werden. Das Parla- Bund will massiv ment soll den Entscheid des Bu- sparen Millionen Franken zur Verfü- von zwei bis drei Prozent aus. Diesen willkürlichen Sparmass- personal solidarisiert. Innert wal-Chefs korrigieren», lautet Die Bundesmittel sollen wie gung. Dieser Betrag wird für Doch nun sollen es statt zehn nahmen müsse umgehend Ein- weniger Wochen wurden 45000 die Forderung. Das Parlament ursprünglich beschlossen ver- das laufende Jahr um mehr als nur noch sechs Millionen Fran- halt geboten werden. Die Re- Unterschriften gesammelt. trifft sich in der ersten Mai-Wo- teilt werden. Im letzten Jahr 20 Millionen Franken gekürzt. ken sein. Gleichzeitig sollen duktion der Subventionen in der Rund ein Drittel wurden in der che zu einer Sondersession und stellte der Bund für die Schutz- Der Kanton Wallis erhielt im auch die Mittel für den Schutz Forstwirtschaft erfolge auf Ko- Westschweiz gesammelt. Der dann im Juni zur ordentlichen waldpflege und die aktive Na- letzten Jahr zehn Millionen vor Naturgefahren von 15 auf sten der Bergbevölkerung. Rest im Tessin, in Graubünden, Session. Spätestens hier müsse turgefahrenabwehr mit Schutz- Franken. Im Herbst 2003 ging zehn Millionen Franken redu- Diese hat sich in den letzten in der Innerschweiz, im Berner dann Klarheit herrschen, sagt bauten einen Betrag von 100 man von einer Budgetkürzung ziert werden. Wochen massiv mit dem Forst- Oberland und vor allem im Tscherrig. hbi

Walliser Weinen im Ferien- Sektion Goms gegründet art 20.00, Abendliche Pferde- kutschenfahrt nach Saas Naturfreunde Schweiz erhalten Verstärkung Grund G l u r i n g e n. – (wb) In Glu- liebhaber sind in der Sektion teressenten können sich mit neblick, in Gluringen in Verbin- UNTERBÄCH: 16.30, ringen ist am vergangenen Frei- Goms herzlich willkommen. In- Hugo Wirthner, Haus Rho- dung setzen. Dienstag, 6. April Dorfführung oder Filmvor- tag die Sektion Naturfreunde BETTMERALP: 14.00, führung, Treffpunkt beim Goms gegründet worden. Es Spiel und Plausch im Son- Tourismusbüro handelt sich um die 171. Sekti- nenkinderland, Treffpunkt VISP: 14.00–17.00, Seni- on der Naturfreunde Schweiz. vor dem Tourismusbüro orentanz mit Livemusik im Die 24 Gründungsmitglieder 21.00, Grosses Schaufah- Rest. Casa Luce/Hotel City haben sich zum Ziel gesetzt, die ren der Schneesportschu- Rhone Natur nicht nur zu geniessen, le Bettmeralp am Bettme- 18.00, Vortragsübung der sondern auch zu hegen und zu ralplift Allgemeinen Musikschule pflegen. Zu den Gründungsmit- BÜRCHEN: 19.00, Surpri- Oberwallis mit der Quer- gliedern gehört auch Jürg Zbin- se-Fackelspaziergang und Panflötenklasse von den, Präsident der Naturfreunde GRÄCHEN: 20.30, Dia- Laetitia Heinzmann im Ja- Schweiz. Zur Sektionspräsiden- show im Gemeindesaal zz-Chälli tin wurde Alberta Hildbrand ge- «Rund um Grächen» von ZERMATT: 19.30, Zirkus wählt. Ihr stehen künftig die Reinhard Walter Knie zu Gast im Mont Cer- Vorstandsmitglieder Marco Im- LEUK-SUSTEN: vin hof, Kassier, und Hugo Wirth- 17.00–20.00, Obligatori- 20.00–21.15, Kick-Power ner, Aktuar, zur Seite. Als Rech- sches Schiessen auf dem in der Triftbachhalle nungsrevisorin amtet Heidi Schiessstand Turtmann Holzer. Wie die neue Sektion SAAS FEE: 9.00, Schnee- mitteilt, will der Vorstand ein schuhlaufen auf dem Glet- attraktives Jahresprogramm für schersee Jung und Alt ausarbeiten. Das 11.00, Backen für Kinder Programm soll sowohl den Teil- mit Diplom in der Bäckerei nehmern wie auch der Natur ge- Engagement für die Natur: Die Vorstands- und Gründungsmitglieder der Sektion Naturfreunde Goms Imseng recht werden. Weitere Natur- anlässlich des Gründungsaktes. 18.00, Degustation von 15

Anzeige WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 11 Die Nummer zwei im Güterverkehr BLS Cargo AG steigerte die Verkehrsleistungen 2003 um mehr als 50 Prozent

Die BLS Cargo AG bleibt Millionen Franken) und der auf Erfolgskurs. Sie hat Markterlös Schweiz mit 21,5 2003 Umsatz und Gewinn Millionen Franken (11,6 Mil- massiv gesteigert. Mit lionen Franken) die wichtigsten knapp zwölf Prozent Anteil Positionen dar. Das Betriebser- am schweizerischen Schie- gebnis vor Zinsen und Ab- nengüterverkehr ist man schreibungen (EBITDA) konn- hinter den SBB die klare te auf 11 Millionen Franken ge- Nummer zwei. steigert werden. Der Jahresge- Die Verkehrsleistungen der winn beträgt 3,9 Millionen BLS Cargo AG stiegen im Jahr Franken. 2003 um 50 Prozent auf 1309 Millionen Nettotonnenkilome- 12 Prozent Marktan- ter. Im Vergleich zum Vorjahr teil in der Schweiz nahmen die Ganzzugsleistun- Das Geschäftsmodell der BLS gen im Marktbereich Schweiz Cargo AG – schlanke und fle- um 126 Prozent auf 157 Millio- xible Strukturen bei gleichzeiti- nen Nettotonnenkilometer zu, ger Einbindung in das europäi- während der Marktbereich In- sche Partnernetzwerk der Raili- ternational um 44 Prozent auf on-Gruppe – habe sich als nach- 1152 Millionen Nettotonnenki- haltig und erfolgreich erwiesen. lometer zulegte, wie die Unter- Mit der Steigerung der Ver- nehmensleitung gestern mitteil- kehrsleistungen am Lötschberg te. und Gotthard erreichte das Un- Der unbegleitete kombinierte ternehmen einen Anteil am ge- Verkehr erweist sich als starker samtschweizerischen Schienen- Wachstumsträger. In diesem güterverkehrsmarkt von rund Segment konnte die BLS Cargo 12 Prozent. AG dank individuell auf die Be- Die BLS Cargo ist damit die dürfnisse der verladenden Wirt- Nummer zwei im Güterverkehr. schaft zugeschnittener Angebo- Die BLS Cargo AG habe ihre te und guter Kundenbetreuung wichtige Position in der Bahn- neue Verkehre (speziell aus landschaft Schweiz und auch nordeuropäischen Westhäfen) im europäischen Umfeld nach- generieren. haltig bestätigt und leiste spezi- Dirk Stahl, Leiter BLS Cargo, und VR-Präsident Mathias Tromp (rechts): 2003 erneut stark gewachsen. Foto Keystone ell mit ihrem Wachstum beim BLS-Loks fahren unbegleiteten kombinierten bis Mannheim Domodossola bis Mannheim go AG gelungen, im Segment Zugsleistungen auf der Gott- de ab Dezember 2003 wie ge- Verkehr und der rollenden Au- Zur Stärkung des Wagenla- durch, und Railion-Loks der der Mineralölverkehre neue hardachse hat die BLS Cargo plant schrittweise auf rund 85 tobahn einen massgeblichen dungsverkehrs auf der Lötsch- Baureihe 185 verbleiben bis Destinationen in der Zentral- AG im Mai 2003 einen wichti- Züge pro Woche erhöht. Diese Anteil zur Umsetzung der Ver- berg-Simplon-Achse wurde im Domodossola an ihrem Zug. und der Ostschweiz zu über- gen Schritt zur Etablierung als Verkehre werden in enger Koo- lagerungsziele des Bundes. Juni 2003 das Plattformkonzept Die rollende Autobahn zwi- nehmen und ihre Position als gesamtschweizerischer Anbie- peration mit Railion Deutsch- SBB-Chef Benedikt Weibel Mannheim (D) – Alessandria schen Freiburg im Breisgau und Leistungspartner der europäi- ter getan. Sie entspricht damit land AG abgewickelt. äusserte sich in der letzten Wo- (I) in Kooperation mit Railion Novara erreichte bei täglich 8 schen Mineralölindustrie aus- den Bedürfnissen der Kunden che in der Touring-Zeitung kri- Deutschland AG und Trenitalia Zugspaaren ein Plus von 26 zubauen. Die Transporte von auf optimale Weise und bietet je Ertrag um 20 tisch zur Tatsache, dass die Cargo SpA eingeführt. Dabei Prozent bei der Verkehrsleis- Ausbruchmaterial und Zu- nach Herkunft und Bestim- Millionen gesteigert SBB in der Schweiz mit der wurden erstmals grenzüber- tung im Vergleich zum Vorjahr. schlagstoffen für den NEAT- mungsort der Transporte die ge- Die BLS Cargo AG weist in der BLS in einer Konkurrenzsitua- schreitende Traktionsleistungen Sie vermochte sich innerhalb Basistunnel am Lötschberg er- wünschte Route durch die Erfolgsrechnung 2003 erneut tion stehen. umgesetzt. Mit der grenzüber- von bloss zweieinhalb Jahren reichten im Jahr 2003 ihren Hö- Schweiz an. Die Zahl der Gott- erfreuliche Zahlen aus. Beim BLS-Verwaltungsratspräsident schreitenden Traktion fällt der als vom Markt gut aufgenom- hepunkt. hard-Züge – sie umfassen Wa- betrieblichen Gesamtertrag von Mathias Tromp hingegen be- Lokwechsel an der Grenze zwi- menes Ergänzungsangebot im genladungsverkehre mit Holz- 112 Millionen Franken (Vorjahr grüsste an der gestrigen Präsen- schen Deutschland und der Alpentransit zu etablieren. Gotthard als zweites hackschnitzeln, Papier, Stahl 82,3 Millionen Franken) stellen tation der Zahlen 2003 den stär- Schweiz weg. BLS-Loks der Bei den national ausgerichteten Standbein und Neuautos ebenso wie unbe- der Markterlös International keren Wettbewerb im Güterver- Baureihe Re 485 fahren von Transporten ist es der BLS Car- Mit der Wiederaufnahme der gleitete Kombiverkehre – wur- mit 81 Millionen Franken (64,6 kehr. hbi

Glückwünsche Viel Glück zum 75. Einbruch in zum 70. Eischoll. – Susten. – Im Heute feiert Oberwalliser in Eischoll Alters-, Pfle- Anton Ster- Interdiscount-Filiale ge- und Be- ren hinderten- seinen heim St. Jos- 75. Geburts- Täter erbeuteten Waren im Wert von über 100000 Franken ef in Susten tag. Der Jubi- feiert heute lar pflegt B r i g. – In die Briger In- Inhalt hatten die Einbrecher Schlosszylinder der Türe auf- Zubehör liessen sie hingegen Margrith nachwie vor terdiscount-Filiale wurde indes mitgehen lassen. Auf- bohrten. «Sie haben gezielt im Lagerraum zurück. Bis Fux ihren seine Hob- über das Wochenende ein- grund der Vorgehensweise und nur teure und leichtere Ware anhin habe er sich im ehema- 70. Geburts- bys. Dazu gehört das Pauken- gebrochen. Gestohlen anhand der gestohlenen Wa- mitgehen lassen», erklärte uns ligen Bankgebäude an der tag. Die Jubilarin beteiligt spiel in der Musikgesellschaft wurden teure Elektronik- renmenge muss davon ausge- Filialleiter Gilbert Furrer. Bahnhofstrasse relativ sicher sich noch täglich am Pro- «Echo der Bergler» ebenso wie geräte. gangen werden, dass es sich Flachbildfernseher, Handys, gefühlt, erklärte uns Filiallei- gramm der Beschäftigungs- der Rebbau, die Pflege des bei den Tätern um eine profes- Notebooks, Digitalkameras ter Gilbert Furrer. Nun, da stätte und unternimmt im Ani- Hausgartens und das Vorberei- Die Angestellten der Interdis- sionelle Diebesbande handel- und Camcoders: Der Wert der die Täter die Örtlichkeit ken- mationsbereich sehr gerne ten von Brennholz für den Win- count-Filiale in Brig staunten te. gestohlenen Ware beläuft sich nen, befürchte er jedoch, Ausfahrten. ter. Zum Geburtstag gratuliert nicht schlecht, als sie gestern Sie betraten das Gebäude an laut einer ersten Schätzung des dass sie wiederkehren könn- Die Heimbewohner, Schwes- ihm seine Familie ganz herz- Morgen ihren Arbeitsplatz be- der Bahnhofstrasse durch den Filialleiters auf über 100000 ten. tern und Angestellten des St. lich. Alle Gratulanten wün- traten. Die Türe zum Lager- Haupteingang, der aufgebro- Franken. Personen, die Verdächtiges be- Josefsheims gratulieren Mar- schen dem Jubilar alles Liebe und Büroraum war aufgebro- chen wurde. Anschliessend Beim Abräumen der Waren obachtet haben, sind gebeten, grith Fux herzlich zum Ge- und Gute, viel Glück und Got- chen. Im Lager herrschte ein verschafften sie sich Zugang liessen sich die Täter Zeit. sich bei der Walliser Kantons- burtstag und wünschen ihr da- tes Segen sowie gute Gesund- Chaos an leeren Schachteln zum Lagerraum der Interdis- Interessiert waren sie nur an polizei oder beim nächsten Po- rüber hinaus noch viel Freude, heit und viele sonnige Tage. und Verpackungsmaterial. Den count-Filiale, indem sie den den Geräten. Schachteln und lizeiposten zu melden. rob Glück und Gottes Segen.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 12

Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren

Mini-Tennis Oberwallis in Visp Datum: Mittwoch, 7. April 2004. – Ort: Tennishalle Vispa, Katzuhüs Visp. – Zeit: 9.30 bis 10.30 Uhr. – Kosten: Fr.10.– pro Stunde. – Auskunft: erteilt die Lei- terin Christine Kuonen, Bir- kenweg 6, Visp.

Wandergruppe Brig–Glis und Umgebung Datum: Mittwoch, 7. April 2004. – Wanderung: Brig Sind sich einig über eine vermehrte regionale Zusammenarbeit der Feuerwehren (von links): Beat Schwestermann (Fw-Kdt Birgisch), Felix Ruppen (Fw-Kdt Naters), Leo Al- City Apotheke (678) – Ze bert (Gemeindepräsident Mund), Edith Nanzer (Gemeindepräsidentin Naters), Reinhard Jossen (Ressortchef Naters), Moritz Lengen (Ressortchef Termen), Edwin Kuonen Hyschru (689) – Glis – (Gemeinderat Termen), Andreas Zenklusen (Ressortchef Brig-Glis), Viola Amherd (Stadtpräsidentin Brig-Glis), Pius Eyer (Kdt Stützpunktfeuerwehr Brig-Glis) und Lothar Gstipf (687) – Holzji (809) Schwestermann (Gemeindepräsident Birgisch). Foto wb – Brig. – Besammlung: Ci- ty Apotheke. – Abmarsch: 13.00 Uhr. – Marschzeit: zirka 2 fi Stunden. Ein guter Schritt vorwärts † Cäsarine Mattig-Stucky Feuerwehren von Brig-Glis, Naters, Birgisch, Mund, Ried-Brig und Termen rücken enger zusammen B e t t e n. – Am vergangenen O b e r w a l l i s. – Die Feu- Anfrage an die anderen Ge- genannten Gemeinden zusam- soll dem Kanton und den Ge- einbarung in der Durchführung Sonntag ist Cäsarine Mattig- erwehren der Region Brig- meinden der Region gestellt, ob men. Dies lief jedoch rein meinden zur Beschaffung von von gemeinsamen Einsatzlei- Stucky aus Betten nach einem Glis-Naters rücken enger sie an einer Vereinbarung zur mündlich unter den jeweiligen neuen Fahrzeugen dienen. Des terübungen umgesetzt. reich erfüllten Leben und nach zusammen. Die Gemeinde- vermehrten Zusammenarbeit Kommandanten ab. «Bei einem Weiteren wird in allen Feuer- Die Stützpunktfeuerwehr von längerer Krankheit im Alter von präsidentinnen und -präsi- der Feuerwehren interessiert Wechsel auf dem Kommandan- wehren ein detailliertes Inven- Brig-Glis ist weiterhin für den 90 Jahren verstorben. Sie wird denten von Brig-Glis, Na- wären. Aufgrund der positiven tenstuhl mussten die jeweiligen tar erstellt und in einer Mit- gesetzlichen Pikettdienst zu- heute Dienstag in Betten zu ters, Birgisch, Mund, Ried- Ratsentscheide aller angefrag- Bereiche der Zusammenarbeit telliste aufgeführt – um auf ei- ständig. Neu sollen sich jedoch Grabe getragen. Der Beerdi- Brig und Termen unter- ten Gemeinden wurde im De- stets aufs Neue aufgegleist wer- nen Blick zu erkennen, was bei auch Feuerwehrleute aus den gungsgottesdienst findet um zeichneten eine Vereinba- zember 2002 eine erste gemein- den», so Pius Eyer, Komman- welcher Feuerwehr im Bedarfs- Gemeinden Naters, Ried-Brig 10.00 Uhr in der Kirche von rung, wonach im Bereich same Kick-off-Sitzung mit al- dant der Stützpunktfeuerwehr fall ausgeliehen werden kann. und Termen für den Bereit- Betten statt. Wir sprechen den des Schutzes gegen Feuer len Feuerwehrkommissionsprä- Brig-Glis. Jetzt liegen die Be- schaftsdienst melden können trauernden Angehörigen unser und Naturgefahren ver- sidenten und Kommandanten reiche in schriftlicher Form fi- Gemeinsam ausbilden und in den Pikettdienst inte- herzliches Beileid aus. mehrt zusammengearbei- durchgeführt. Anschliessend xiert für jeden einsehbar vor. und üben griert werden. Damit schlägt tet werden soll. bildete man eine Arbeitsgruppe, Ein weiterer wichtiger Punkt man gleich zwei Fliegen mit ei- Visper Theater Was unter den Feuerwehren der welche die Details zur geplan- Material gemeinsam betrifft den Instruktions- und ner Klappe: Erstens findet so- Region Brig-Glis-Naters schon ten Vereinbarung ausarbeiten nutzen Ausbildungsbereich. Um das mit ein vertiefter Austausch hält GV seit geraumer Zeit der Fall war, sollte. Doch die Vereinbarung ist mehr vorhandene Know-how besser statt, zweitens sollte es in Zu- V i s p. – Das Visper Theater wurde jetzt auch zu Papier ge- als einfach eine rein schriftliche untereinander austauschen zu kunft leichter fallen, genügend hält am Freitag, dem 23. April, bracht und amtlich besiegelt: Bisher lief alles Form des Status quo. Die Ge- können und im taktischen Be- Leute für den Pikettdienst zu um 19.00 Uhr im Kultur- und nämlich dass zum Wohle der mündlich ab meinden verpflichten sich, die reich näher zusammenzurü- rekrutieren. Auf Feuerwehrleu- Kongresszentrum La Poste in Bevölkerung der Region im Be- Nebst der Erhöhung der Sicher- Zusammenarbeit in verschiede- cken, sollen sämtliche Kursvor- te der Gemeinden Birgisch und Visp seine 14. Generalver- reich des Feuerwehrwesens ver- heit für die ganze Region und nen Bereichen auszubauen. So bereitungen, Atemschutz-, Mund verzichtete man bewusst, sammlung ab. Alle Aktiv- und mehrt und effizienter zusam- einer allgemein schnelleren Be- sollen die Feuerwehren die ge- Brandtaktik- und Kaderausbil- da diese zu weit weg von den Passivmitglieder sind dazu mengearbeitet werden soll. reitschaft der Feuerwehren meinsame Nutzung von Infra- dungen gemeinsam durchge- beiden grossen Zentren im Tal- herzlich eingeladen. Anmeldun- strebt die Vereinbarung eine strukturen fördern und den je- führt werden. Um die regionale grund wohnhaft sind. gen sind unter ubmin- Auf Initiative von Verbesserung der Wirtschaft- weiligen Bedürfnissen anpas- Zusammenarbeit im Bereich Die getroffene Vereinbarung [email protected] möglich. Wei- Brig-Glis lichkeit und eine spürbare Effi- sen. Im Bereich der Fahrzeug- Krisenmanagement zu verbes- wird von allen Beteiligten und tere Informationen gibts auf der Im Verlaufe des Jahres 2002 hat zienzsteigerung als Hauptziele beschaffung soll eine Koordina- sern, sollen die Gemeindefüh- Verantwortlichen als ein guter Homepage www.visperthea- das Ressort Sicherheit der an. Seit einigen Jahren schon tion und Planung stattfinden. rungsstäbe koordiniert werden. Schritt in die richtige Richtung ter.ch. Stadtgemeinde Brig-Glis eine arbeiten die Feuerwehren der Ein regionales Planungskonzept Und schliesslich wird die Ver- bewertet (siehe Kasten). wek Fusion kein Thema Brand in Tiefgarage Die Feuerwehren bleiben selbstständig

Ein Motorroller und ein Mofa als Brandherd O b e r w a l l i s. – Mit der ge- Stützpunktfeuerwehr bei. Dies troffenen Vereinbarung wird ist eine ideale Lösung für alle.» N a t e r s. – In der Nacht Nach der Löschung wurde mit den abgesuchten Geschossen. Elektro- und Heizungsleitun- das Feuerwehrwesen in der auf den Palmsonntag einem Lüfter die ganze Garage Der Sachschaden ist schwer zu gen durch. Vorsichtige Schät- Region zweifellos gestärkt. Schritt für Schritt brannte es in der Tiefga- entraucht. Mit einer von der beziffern. zungen gehen von einigen Eine Fusion aller Feuerweh- aufbauen rage des Hauses Solaris in Stützpunktfeuerwehr Brig aus- Abgesehen von den total abge- zehntausend Franken aus. Es ren unter das Dach der Stütz- Für die beiden Präsidentinnen Naters. Als Brandherd geliehenen Wärmebildkamera brannten Fahrzeugwracks ist stellt sich die Frage, wie zwei punktfeuerwehr ist indessen der grossen Talgemeinden, konnte ein Mofa und ein suchten die Feuerwehrleute in das gesamte Gewölbe der Tief- abgestellte Motorräder mitten kein Thema. Edith Nanzer und Viola Am- Motorroller identifiziert der Tiefgarage und im Trep- garage infolge des dunklen in der Nacht zu brennen anfan- Von allen Beteiligten wurde die herd, ist es wichtig, die Zusam- werden. Verletzt wurde penhaus nach eventuell anwe- Qualms stark verrusst. Zudem gen. Dies ist derzeit Gegen- Wichtigkeit der Eigenständig- menarbeit Schritt für Schritt niemand; der Brand senden Personen. Es befanden schmorten aufgrund der gros- stand polizeilicher Ermittlun- keit jeder Ortsfeuerwehr betont. aufzubauen. «Kurzfristig lässt konnte rasch gelöscht sich jedoch keine Personen in sen Hitze die Isolationen von gen. wek Rein schon deshalb, weil die sich da kaum was sparen. Unse- werden. Mitglieder im jeweiligen Dorf re Feuerwehren sind sehr gut Exakt um 2.57 Uhr schrillten sesshaft sind und Anfahrts- und strukturiert, da findet praktisch die Alarmglocken der Ortsfeu- Zufahrtswege sowie Lösch- kein Leerlauf statt, an dem an- erwehr Naters. Gemeldet wur- punkte bestens kennen. gesetzt werden könnte», so de eine starke Rauchentwick- Edith Nanzer. Längerfristig hin- lung aus der Tiefgarage des «Wir brauchen gegen sei vor allem bei den Hauses Solaris vis-à-vis des starke Partner» Neuanschaffungen ein Sparpo- Restaurant Simplon in Naters. Die Zusammenarbeit zielt in- tenzial vorhanden. Oder Geld dessen auf eine Stärkung einer zusammenlegen und gemein- Feuer rasch jeden Feuerwehr hin. «Für eine sam eine grössere Neuanschaf- gelöscht Partnerschaft ist es wichtig, fung tätigen. Auch für Viola Drei Minuten später fand sich dass die Partner eine gewisse Amherd bedeutet die Vereinba- Feuerwehrkommandant Felix Stärke haben», so Felix Rup- rung nicht eine Revolution, je- Ruppen als erstes am Brandort pen, Kommandant der Nati- doch «einen wichtigen Weg der ein. 29 weitere Feuerwehrleute scher Feuerwehr. Auch die kleinen Schritte». wurden auf den Platz befohlen Neuorganisation des Pikettwe- Auch die Gemeindepräsidenten und mit Atemschutzgeräten sens bewertet er als einen wich- der kleineren Gemeinden be- ausgerüstet. Im Treppenhaus tigen Schritt «da spüren wir ei- grüssen den Schritt. «Für uns und in den Kellergeschossen nander, sonst wären wir iso- kleinen Gemeinden ist die Ver- herrschten miserable Sichtver- liert». Auch für Pius Eyer, einbarung sehr vorteilhaft. Vor hältnisse: Die Feuerbekämpfer Kommandant der Stützpunkt- allem bei grösseren Bränden ist sahen aufgrund der starken feuerwehr, ist die Beibehaltung es wichtig, dass die Strukturen Rauchentwicklung im Qualm der Eigenständigkeit wichtig: der Zusammenarbeit besser praktisch null. Nachdem der «Es freut mich, dass die Ge- aufgegleist sind. Desto eher ge- Brandherd eruiert war – es meinden Birgisch und Termen lingt es, einen Grossbrand zu handelte sich um einen Motor- einen Kleinlöschwagen gekauft löschen», teilte etwa Lothar roller und ein Mofa in der haben. Für mich ist wichtig, Schwestermann, Gemeindeprä- Tiefgarage – gelang es den dass jede Feuerwehr den Er- sident von Mund, mit. Gerade Feuerwehrleuten, das Feuer Die ausgebrannten Reste des Motorrollers und des Mofas, die kurz vor 3.00 Uhr in der Nacht auf steinsatz selber bestreiten kann. im trockenen Gebiet der innert fünf Minuten mit dem Sonntag Feuer fingen und für den Brand in der Tiefgarage des Hauses Solaris verantwortlich waren. Kleinere Brände können sie auf Lötschberg Südrampe sei man Pulverlöschgerät zu ersticken. Foto Feuerwehr Naters diese Weise selber bewältigen, vor einem Grossereignis nie ge- bei gösseren Fällen steht die feit. wek WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 13

Jahreskonzert der «Alpenrose» A l b i n e n. – Die Musikgesell- schaft «Alpenrose» von Albi- nen führt am Ostersonntag, dem 11. April, um 20.00 Uhr in der Kirche ihr traditionelles Jahres- konzert auf. Unter der Direkti- on von Christian Pfammatter haben die Musikantinnen und Musikanten ein abwechslungs- reiches Programm eingeübt. In einem ersten Programmteil sind unter anderem Werke von Rod- ney Newton, Jan de Haan («Contrasten») und James Hor- ner («Braveheart») zu hören. Ausserdem werden Jungmusi- Zum kanten Kostproben ihres Kön- nens geben. Im zweiten Teil be- 90. Geburtstag kommt das Publikum Unterhal- B r i g - G l i s. – Heute Diens- tungsmusik und Show geboten. tag feiert Hildegard Escher ih- Der Eintritt ist frei. Es wird eine ren 90. Geburtstag. 90 Jahre Kollekte eingezogen. Die Musi- voller Abwechslung, Tiefs und kantinnen und Musikanten der Hochs, Freude und Leid, doch «Alpenrose» freuen sich auf ein sie ist immer aufgeweckt, offen zahlreiches Publikum. und zu jeder Zeit bereit, kon- struktive Gespräche zu führen. Berufserfolg Die Kantonsönologin Corinne Clavien legte bei der Vorstellung der neuen Gesetze fünf Weine des Staatskellers vor. Neben ihr Landwirt- Sie ist sehr gastfreundlich und schaftsdienstchef Gérald Dayer, Staatsrat Wilhelm Schnyder und Kantonslaborchef Célestin Thétaz. liebt es, mit den Leuten zu Zürich/- kommunizieren. Ihre geistige Bitsch.– Frische tankt sie bei den wö- Beim chentlichen internen «Jassmeis- Schweizeri- terschaften» mit ihren Kollegin- schen Verein Klare Qualitätskriterien nen auf. Zu ihrem Wiegenfest des Gas- und wünschen ihr ihre Kinder Mar- Wasserfaches greth, Leander, Michaela und (SVGW) in Zusammenfassung aller bisherigen Bestrebungen zu Gunsten Franziskus weiterhin viel Zürich hat des Walliser Weinbaus Glück, Zufriedenheit und das Martin Wal- wohl wertvollste, Gesundheit. ker die S i t t en. – Acht bestehen- destzuckergehalte der Weinlese Gamay, Cornalin, Humagne mit genauer Bezeichnung der Berufsprüfung Brunnenmeister de gesetzgebende Texte erhöht, die quantitativen Er- Rouge und Syrah. Herkunft der Trauben und Wei- mit eidgenössischem Fachaus- über den Weinbau werden tragsgrenzen herabgesetzt und Die Rosé-Weine sind wegen ih- ne ist für die Grand Cru Weine Ostereier-Verkauf weis mit Erfolg bestanden. Er abgeschafft und den eid- ein verstärktes Kontrollsystem rer bundesgesetzlichen Zuwei- geklärt, bei den AOC-Weinen V i s p. – Die Frauen der Evan- hatte sich während eineinhalb genössischen Forderun- eingeführt. Die Bedingungen sung als Rot- oder Weisswein ist sie Gegenstand einer Mach- gelisch-reformierten Kirchge- Jahren berufsbegleitend auf die- gen in diesem Bereich für eine amtliche Anerkennung nicht Grand Cru-verträglich. barkeitsstudie der Weinbranche. meinde haben auch dieses Jahr se Prüfung vorbereitet. Seine wird Genüge getan. der Grand Cru-Weine werden Dasselbe gilt für die Verschnitte Als Grundsatz gilt: Weine mit wieder Ostereier bemalt und Familie, seine Freunde, die Gleichzeitig wird die tech- festgelegt. Was die fünf bisheri- oder Assemblages, von denen einer Walliser Bezeichnung verziert. Diese Ostereier wer- Wasserversorgung Naters und nische und kommerzielle gen Grand Cru-Bezeichnungen nur der Dôle Grand Cru-würdig müssen im Wallis vinifiziert den am Gründonnerstag, dem, die Firma Lauber IWISA AG Umstellung im AOC- und in Salgesch, Vétroz, St-Léo- befunden wird. werden. 8. April, ab 9.00 Uhr in der Vis- gratulieren Martin Walker zu Grand Cru-Weinbau ver- nard, Fully und Conthey in Ei- per Bahnhofstrasse verkauft. diesem Erfolg. stärkt. genregie erprobt wurden, soll Verarbeitung im Wallis Qualität und Quantität Der Verkaufserlös geht vollum- Die Entwicklung im Reb- und kantonalen Segen bekommen. Unter den Neuerungen gelten Wenn zum Beispiel ein Fendant fänglich an die Hilfsaktion SP-Versammlung Weinbau (Liberalisierung der Dabei gelten drei Kriterien: die zusätzlich folgende Punkte: die in die höhere Kategorie des «Brot für alle». Einfuhren, Reform der Land- Typizität des Anbaugebietes Vinifizierung muss für AOC- Grand Cru aufsteigen will, B r i g - G l i s / N a t e r s. – wirtschaftspolitik des Bundes, (Terroirs), die Eigenart der ein- Weine im Wallis geschehen, die muss er nicht nur 70,6 Öchsle- Beichten Morgen Mittwoch führen die Umstellung im Weinberg) er- heimischen oder der traditionel- AOC-Kommission wird zu grad (bisher 68) aufweisen, wie SP-Sektionen von Brig-Glis forderte eine Gesamtüberarbei- len Walliser Rebsorten und die Gunsten einer interkantonalen es vom AOC-Wein verlangt und beten und Naters im Restaurant Sim- tung der Walliser Reb- und Qualitätsnormen. Kontrollinstanz abgeschafft, die wird, sondern deren 78. Bei al- B r i g - G l i s. – Zur Vorberei- plon in Naters ihre Generalver- Weinbaugesetzgebung. Die Dies alles in den 68 Walliser Öffnung für einige Rebsorten len roten Rebsorten gelten für tung auf Ostern bietet das Ka- sammlung durch. Die beiden neue, ab 1. Mai geltende Ver- Weinbaugemeinden, die in das im biologischen Rebbau wird eine AOC-Anerkennung 83 puzinerkloster in Brig-Glis Ge- Ortsparteien treffen sich um ordnung integriert diese Para- Vernehmlassungsverfahren mit- beibehalten. Die Verordnung Öchslegrad (bisher 80) und für legenheit zur Beichte und zwar 19.00 Uhr zuerst getrennt und meter, indem sie die durch den einbezogen wurden und nun über den Rebbau und den Wein eine Grand Cru-Anerkennung von heute Dienstag bis Kar- tagen ab 20.00 Uhr dann ge- Staatsrat ausgearbeiteten Stra- selbst entscheiden müssen, ob tritt am 1. Mai 2004 in Kraft 88,3 Grad. In Frage kommen samstag jeweils von 9.00 bis meinsam. Neben den ordentli- tegien der letzten Jahre ver- sie als Grand Cru-Region gelten und findet ihre Anwendung ab bei den Roten nur die «traditio- 11.00 Uhr und von 13.30 bis chen Geschäften werden die wirklicht. Die neue, seit einem wollen. der nächsten Weinlese. nellen oder einheimischen» 17.30 Uhr. Allerdings wird am Ratsvertreter über ihre Arbeit Jahr in Vernehmlassung stehen- Die bisher ausserkantonal ver- Rebsorten Cornalin, Gamay, Karfreitag wegen der Liturgie im Rat berichten. Voraussicht- de Verordnung ist in enger Zu- Überall Kontrollen arbeitete Ernte darf es weiterhin Humagne Rouge, Pinot Noir von 14.30 bis 16.30 Uhr nicht lich werden auch die Wahlen im sammenarbeit mit der paritäti- Kontrollen im Rebbaugebiet bleiben, auch wenn sie den und Syrah. beichtgehört. Folgende Gottes- kommenden Herbst schon ein schen Berufsorganisation der betreffen alle AOC-Weine, doch strengeren AOC-Öchsle-Gren- Zu den klassischen Grenzwer- dienste können in der Kapuzi- Thema sein. Nach der gemein- Walliser Weinwirtschaft erar- für einen Grand Cru gilt es fol- zen unterworfen wird wie dies ten wird die sonnenexponierte nerkirche mitgefeiert werden: samen Versammlung gibt es ei- beitet worden. gende Rebsorten zu pflegen: bei der einheimischen Verarbei- Blattfläche pro Kilo Trauben im am Hohen Donnerstag um nen Apéro mit einem kleinen Chasselas, Sylvaner, Amigne, tung der Fall ist. Doch neue, Gesetz erwähnt. Diese muss bei 19.00 Uhr, am Karfreitag um Imbiss. Zur GV sind alle Partei- Neues AOC-Regime Petite Arvine, Marsanne Blan- ausserkantonale Käufer und Grand Cru-Weinen mindestens 15.00 Uhr, in der Osternacht mitglieder sowie Sympathisan- Bei den einheimischen und tra- che, Roussanne, Savagnin Verarbeiter von Walliser Trau- einen Quadratmeter betragen. um 21.00 Uhr und am Oster- tinnen und Sympathisanten ditionellen Walliser Rebsorten Blanc, Humagne Blanc, Pinot ben dürften es schwer haben. and sonntag um 8.00 Uhr sowie um herzlich eingeladen. werden die natürlichen Min- Gris und Resi oder Pinot Noir, Die Frage der Gegenetikette 10.45 Uhr.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 16

«Vater» ist der Inbegriff absoluten Ich hab den Berg erstiegen, Wenn einem das Leben das Liebste Vertrauens. Wenn ich Vater sage, der euch noch Mühe macht. nimmt, ist es nun mal so bestimmt. redet das Herz mehr als der Mund. Drum weinet nicht, ihr Lieben, Die Erinnerung und die Ewigkeit ist Martin Luther ich werd zur Ruh gebracht. dann alles, was noch bleibt... Ein Mensch in seiner Art wird tief im In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Herzen aufbewahrt. Tief bewegt nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unse- Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwester, Schwägerin, rem lieben Papa und Schwiegerpapa, unserem lieben Nonno und Stiefschwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandten In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir mit schwerem Herzen Ab- lieben Anverwandten schied von meinem lieben Gatten, unserem herzensguten Papa, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Getti, Vetter, Verwandten und Heinz Urben Fides Freund 1933 Burgener-Burgener Antonino Mafrici Du wirst uns sehr fehlen. 9. Sept. 1915 «Nino» Leukerbad, 04. April 2004 Sie ist in den frühen Morgenstunden im Altersheim St. Antonius, 10. 5. 1950 – 4. 4. 2004 In christlicher Trauer, Saas Grund, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, sanft Alice Urben-Grichting Er starb unerwartet an den Folgen einer schweren Operation im entschlafen. Gott unser Vater hat ihr ihren ewigen Frieden ge- Inselspital von Bern. Margrit Schüpfer-Urben und Norbert Zimmermann schenkt. mit Matthias, Viviane und Rebecca Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Peter und Danielle Urben-Métrailler Gampel/Condofuri-Marina, den 4. April 2004 Saas Balen, den 5. April 2004 mit Sébastien, Benôit und Thomas In tiefer Trauer: Martin und Ulrike Urben-Murmann mit Sarah und Nadja In christlicher Trauer: Maria Laface, Gattin, Condofuri-Marina Elisabeth und Henry Löw-Urben Arnold und Roswitha Burgener-Burgener, Conthey Carmela Mafrici mit Ehemann Carmelo Dieni, mit Barbara, Andreas, Philipp und Gisela Artur Burgener und Yolanda Bumann, Saas Balen Condofuri-Marina Ursula und Pascal Follonier-Urben mit Mélanie André und Regina Burgener-Zimmermann Concettina Mafrici, Condofuri-Marina Monika und Adolf Goriup-Urben mit Martin mit Thomas, David und Marina, Saas Balen Domenica Mafrici mit Verlobtem Pasquale Candito, sowie alle anverwandten und bekannten Familien Familie des verst. Alfred und Regina Rudolph-Burgener Condofuri-Marina Familie Florinus und Mathilde Burgener-Bumann Aufbahrung heute Dienstag, 06. April 2004 ab 14.00 Uhr in der St. Davide Mafrici, Condofuri-Marina Familie Alfred und verst. Adelina Burgener-Burgener Josefkapelle in Leukerbad, wo die Angehörigen abends von 18.00 Carmela Maesano-Mafrici, Mutter, Condofuri-Marina Familien der verstorbenen – 19.00 Uhr anwesend sind. Antonio Laface und Meduri Concetta, Engelbert und Oliva Burgener-Burgener Schwiegereltern, Condofuri-Marina Rosenkranzgebet Dienstag um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche von sowie die Familien Burgener, Schaller, Pfammatter, Oggier, Leukerbad. Ruppen, Bumann, Kalbermatten, Venetz Seine Geschwister, Schwägerinnen, Schwager mit Familien Die ökumenische Abdankungsfeier findet am Mittwoch, 07. Anverwandte und Bekannte Anverwandte, Freunde und Bekannte April 2004 um 10.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche von Aufbahrung in der Auferstehungskapelle in Saas Balen heute Der Beerdigungsgottesdienst findet in seinem Heimatort Condo- Leukerbad statt. Dienstag ab 14.00 Uhr. furi-Marina in Reggio-Calabrien statt. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im Das Totengebet findet am Dienstag um 19.30 Uhr in der Pfarr- engsten Familienkreis statt. kirche von Saas Balen statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Die Stiftmesse fällt aus, verschoben auf den 13. April 2004. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 7. April 2004, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Saas Balen statt. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Alters- und Pflegeheims St. Antonius, Saas Grund, PC 19-3711-8. Diese Anzeige gilt als Einladung. Mit der Familie trauern wir um Antonino Mafrici «Nino» Fassungslos und voller Schmerz müs- sen wir Abschied nehmen von unserem Wir vermissen dich. lieben Familie Bruno und Caroline Ollio mit Giuseppe-Andrea

Werner Clemenz Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von geboren am 17. September 1948 Unerwartet hörte sein Herz heute auf zu schlagen. Cäsarine Mattig-Stucky Zürich/Stalden, 4. April 2004 Mutter unseres geschätzten Vizepräsidenten Edelbert Mattig, in Aus unserem Leben bist du gegangen, Kenntnis zu setzen. Die Generaldirektion und die Mitarbeiter der Walliser Kanto- in unseren Herzen bleibst du: Wir werden sie stets in guter Erinnerung behalten. nalbank haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Rahel Clemenz Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Manuela Seidl Oberwalliser Samariterverband Hedi und Prosper Clemenz-Berchtold Heinz Urben Philipp Clemenz und Cecile Steinegger Familie Armin und Susanne Clemenz-Heynen Schwiegervater von Ulrike Urben, Mitarbeiterin bei der Filiale Familie Helen und Marcel Berchtold-Clemenz Leukerbad, in Kenntnis zu setzen. Familie Umberto und Lydia Clemenz-Ritz Für den Beerdigungsgottesdienst verweisen wir Sie auf die Anzei- Familie Andreas und Naiyana Clemenz-Rod-Ard ge der Familie. Familie Fernando und Fabienne Clemenz-Gruber DANKSAGUNG Familie Cecile und Charli Bertholjotti-Clemenz und Anverwandte Für Ihre liebevolle Anteilnahme und Wir nehmen Abschied am Mittwoch, 7. April 2004, um 11.00 Uhr die vielen Zeichen christlicher Verbun- in der Pfarrkirche Stalden. Die Urnenbeisetzung findet später im denheit, die wir beim Heimgang und engsten Familienkreis auf dem Friedhof in Stalden statt. bei der Beerdigung meines Gatten, un- seres lieben Vaters, Sohnes, Bruders, Aufbahrung ab Dienstag, 6. April 2004, ab 10.00 Uhr in der Fried- DANKSAGUNG Schwiegersohnes, Schwagers, Enkels, hofskapelle Stalden. Vetters, Paten, Patenkindes und Anver- Für die grosse Anteilnahme und die Sterbegebet: Dienstag, 6. April 2004, um 19.00 Uhr in der Pfarr- wandten kirche Stalden. vielen Zeichen christlicher Verbunden- heit, die wir beim Heimgang unserer An Stelle von Kranz- und Blumenspenden unterstütze man die lieben Spitexorganisation Stalden. Guido Regotz Traueradresse: Rahel Clemenz, Scheuchzerstrasse 206, 8057 Zürich 1972 www.kondolieren.ch erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Regina Jordan-Escher In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pater Amand Brigger, die mitzelebrierenden Geistlichen Pfarrer Amadé Brigger, Pater 1940 Emil Furrer und Rolf Kalbermatter für ihre tröstenden Abschieds- erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. worte sowie den Kirchenchor für die würdige Gestaltung der Beer- Besonders danken wir Pfarrer Lehner für die trostreichen Ab- digungsmesse mit ein. schiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Chörli Von Herzen danken wir Germana Abgottspon und Marco Jäggi für für die Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. die würdige Gestaltung des Totengebetes, René Regotz für seine Ein spezieller Dank gilt der medizinischen Betreuung, der Senne- tatkräftige Mithilfe bei der Organisation, den Fahnendelegationen reigenossenschaft und den Arbeitskollegen. der Schützenzunft Staldenried und der SYNA Oberwallis, dem Jahrgang 1972, den Spendern von heiligen Messen, für die lieben Ein Vergelts Gott allen Spendern von heiligen Messen, Messbund- Briefe und Karten, die schönen Blumen und für die Gaben und stiftungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Maria- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Zuwendungen an die Pfarrkirche von Staldenried sowie allen, die Bru-Kapelle in Zwischbergen sowie all denen, die am Totengebet am Totengebet teilgenommen haben. teilgenommen haben. Werner Clemenz Einen aufrichtigen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekann- Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und ten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Lebens in Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens Vater unserer ehemaligen Mitarbeiterin Rahel und Bruder unseres Liebe, Hilfe und Freundschaft begegnet sind und allen, die Guido in Liebe, Hilfe und Freundschaft begegnet sind und sie so zahl- geschätzten Direktors Fernando Clemenz, in Kenntnis zu setzen. auf seinem letzten Weg begleitet haben. reich auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Gedenket seiner im Gebet und möge Guido vielen in lieber Erinne- Gedenket ihrer im Gebet und möge sie uns allen lange in guter Erinnerung bleiben. Matterhorn-Group Zermatt rung bleiben. Hotels & Gaststätten der Burgergemeinde Zermatt Staldenried, im April 2004 Die Trauerfamilie Ried-Brig, im April 2004 Die Trauerfamilie WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 17

DANKSAGUNG Umsetzung verspricht Effizienz

Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Hinschied und bei Albinen Tourismus strebt Zusammenarbeit mit Leukerbad Tourismus an der Beerdigung meines lieben Vaters, Schwiegervaters, unseres guten Grosi, A l b i n e n. – Die so oft zi- Bruders, Schwagers, Onkels, Grosson- tierte und auch notwendi- kels, Vetters, Paten und Anverwandten ge Zusammenarbeit im Tourismus soll zumindest zwischen den beiden Tou- rismusorganisationen von Karl Volken-Imhof Albinen und Leukerbad keine Farce bleiben. Nach- danken wir allen von ganzem Herzen. dem dahingehende Vorge- Besonders danken wir Pfarrer Alois Bregy für die trostreichen spräche und Orientierun- Abschiedsworte, dem mitzelebrierenden Geistlichen und dem Kir- gen bereits stattgefunden chenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdiens- haben, gilt es nun, die Um- tes. setzung zu vollziehen. An- Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Andreas Guntern, ders gesagt: Auf Worte sol- der Spitex, den Ärzten und dem Pflegepersonal des Oberwalliser len Taten folgen oder mehr Kreisspitals Brig-Glis sowie der Fahnendelegation des Feuerwehr- Effizienz dank Zusammen- vereins Glis-Gamsen. arbeit. Dieses Geschäft stand denn Ein Vergelts Gott allen Spendern von heiligen Messen, Messbund- auch im Rampenlicht der dies- stiftungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Pfarrkir- jährigen Generalversammlung che Glis sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. von Albinen Tourismus vom Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und letzten Freitag. Dabei konnte Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- Präsident Roland Kammacher bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte auch die Direktoren von Leu- Ehre erwiesen haben. kerbad Tourismus, Richard Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Hug, und der LLB und Torrent- bleiben. bahnen, Patrick Cretton, be- Glis, im April 2004 Die Trauerfamilie grüssen. Im Vorstand selber gibt es eine Mutation. Nach 20 Jah- ren trat Basil Mathieu aus dem Nach 20-jähriger Tätigkeit im Vorstand von Albinen Tourismus wurde Basil Mathieu (rechts) vom Prä- Vorstand zurück. An seine Stel- sidenten Roland Kammacher geehrt und verabschiedet. Foto Albinen Tourismus le wurde neu Armin Mathieu gewählt. Destinationsbildung unterstützt Erschmatt ins Auge gefasst. Abstimmung vielleicht DANKSAGUNG und die Schaffung von starken Als Voraussetzung zu einem Mit wenig Geld mög- Walliser Feriendestinationen zu Nutzen aus einer Marketingko- schon im September Für die vielen Beweise aufrichtiger lichst viel bewirken den strategischen Zielsetzungen operation mit Leukerbad Tou- Richard Hug zeigte die Mög- Anteilnahme beim Hinschied und bei Roland Kammacher sprach in gehört, gelte es sich nach mög- rismus gilt jedoch die Einfüh- lichkeiten einer Zusammenar- der Beerdigung meines lieben Papas, seinen einleitenden Worten zu lichen Partnern zu einer Zusam- rung der Tourismusförderungs- beit für Gemeinden und Tou- Schwiegerpapas, Lebenspartners, Bru- einer möglichen Zusammenar- menarbeit umzusehen, fuhr er taxe. Eine solche würde die rismusvereine sowie für weite- ders, unseres guten Schwagers, On- beit von Albinen Tourismus mit fort. Beherbergungstaxe ablösen re touristische Leistungsträger Leukerbad Tourismus klare während die Kurtaxe nicht be- auf. So würde die Möglichkeit kels, Grossonkels, Vetters, Getti und Der Weg ist offen, man Anverwandten Worte. Dabei zeigte er die bis- troffen wäre und weiterhin bestehen, in den saisonalen herigen Werbeaktivitäten und muss ihn nur gehen zum Unterhalt und Ausbau tou- Broschüren miteinbezogen zu deren Nutzen sowie den Weg zu Im Falle von Albinen Touris- ristischer Infrastrukturen von werden, das Internetportal von einer erfolgreichen Tourismus- mus drängt sich eine Zusam- den involvierten Tourismusver- Leukerbad mit einer Verlin- Hans politik von kleineren Ferienor- menarbeit mit Leukerbad Tou- einen und Gemeinden verwen- kung auf der Einstiegsseite zu ten auf. «Unsere Mittel für ein rismus geradezu auf. Nicht alle det werden können. nutzen und in den Veranstal- gezieltes und erfolgreiches tou- kleinen Ferienorte können sich tungskalender integriert zu Heinzen-Schmidhalter ristisches Marketing sind sehr eines Kurorts wie Leukerbad in Neue Geldquellen und werden. Für Hoteliers und Ver- danken wir allen von ganzem Herzen. beschränkt. Eine minimale unmittelbarer Nähe rühmen. Profit von Leukerbad mieter würde ebenfalls das In- Werbung ist zwar sichergestellt, Den Nutzen einer engeren Zu- Trotz dieser Zusammenarbeit, ternet Hand bieten. Diese wür- Besonders danken wir Pfarrer Richard Lehner für die trostreichen was aber daraus resultiert ist sammenarbeit würden alle be- die auf der Einführung und Ab- den auch in Printsachen wie Abschiedsworte, dem mitzelebrierenden Geistlichen Pfarrer Tho- fraglich. Tatsache ist hingegen: teiligten Partner ziehen können. lieferung der Tourismusförde- Unterkunftslisten und im Di- mas Michlig sowie Schwester Marie-Josephe und dem Kirchen- das Geld ist weg», gab er den Leukerbad Tourismus zeigt sich rungstaxe basiert, wird Albinen rektreservationssystem von chor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. Anwesenden zu bedenken. Es ebenfalls zu einer engeren Zu- Tourismus weiterhin ein selbst- Leukerbad Aufnahme finden. Ein spezieller Dank gilt den Ärzten und dem Pflegepersonal des sei also dringend nach einer Lö- sammenarbeit mit weiteren ständiger Verkehrsverein blei- Nachdem Leukerbad Touris- Kantonsspitals Heiden. sung zu suchen, wie mit wenig Partnern, darunter auch Albi- ben. Die Taxe soll 25 Prozent mus in den Personen von Ri- Ein Vergelts Gott allen Spendern von heiligen Messen, Messbund- Mitteln möglichst viel bewirkt nen, offen. unter derjenigen von Leukerbad chard Hug, Toni John und Ste- stiftungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Kirchen- werden könne. Im Sinne der So wird eine Destinationser- angesetzt werden, wobei das phan Kierchler den Gemeinde- renovation von Ried-Brig sowie allen, die am Totengebet teilge- neuen Tourismuspolitik des weiterung mit Albinen, Leuk- Reglement von Leukerbad als rat von Albinen und den Vor- nommen haben. Kantons Wallis, welche die Susten, Guttet-Feschel und Grundlage angewendet werden stand von Leukerbad Touris- Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und soll. Die Taxe selber wird voll- mus an einer Sitzung betref- Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- umfänglich ins Marketingbudget fend einer Marketingkoopera- bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte von Leukerbad Tourismus und tion und der Tourismusförde- Ehre erwiesen haben. Steigende Zahlen Region fliessen. Dies mit dem rungstaxe orientiert hatte, gilt Vorteil, dass künftig das touristi- es nun für Albinen ein entspre- Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Albinen Tourismus im Aufwind sche Marketing von Albinen chendes Reglement auszuar- bleiben. über die Marke Leukerbad flies- beiten und vom Gemeinderat Ried-Brig/Moraira, im April 2004 Die Trauerfamilie A l b i n e n. – Albinen respauschalen nicht berück- sen würde. Hinzu käme auch die genehmigen zu lassen. An- konnte im letzten Jahr sichtigt. Diese erfuhren eine Erschliessung neuer Geldquel- schliessend wird die Bevölke- eine Steigerung der Steigerung von 14025 auf len, weil auch das Gewerbe mit rung von Albinen ausführlich Übernachtungszahlen 17520 Nächte. Dies ergibt dieser Taxe belegt würde. Als informiert. Wie Albinen Tou- aufweisen. Das touristi- ein Gesamttotal von 45747 weitere Voraussetzung zur Be- rismus weiter mitteilte, sollte sche Jahr fasste Roland Übernachtungen gegenüber zahlung der Tourismusförde- es möglich sein, bereits im Kammacher anlässlich 40741 im Vorjahr. rungstaxe gilt die Mitgliedschaft September über diese Zusam- DANKSAGUNG der Generalversamm- bei Albinen Tourismus. menarbeit abzustimmen. mav lung zusammen. 16000 Zugriffe auf Für die vielen Beweise aufrichtiger Das letzte Geschäftsjahr von Anteilnahme beim Hinschied und bei die Homepage Albinen Tourismus wurde Eine nicht zu unterschätzen- der Beerdigung meines lieben Gatten, von zwei Gegebenheiten ge- de Bedeutung nimmt auch Umwelt-Filmfestival unseres herzensguten Vaters, Schwie- prägt. Einerseits vom wun- die Homepage von Albinen gervaters, Grossvaters, Bruders, derschönen und heissen Som- Tourismus ein. Dies zeigt der Am Mittwoch in Visp Schwagers, Onkels, Grossonkels, Vet- mer und anderseits vom Aufwärtstrend an Zugriffen. ters, Getti und Anverwandten Waldbrand in der Region Waren es 2001 noch 4000, so V i s p. – eing.) Morgen Eine Überlebensfrage für viele Leuk/Albinen/Guttet, dem wurden ein Jahr später 12200 Mittwoch, den 7. April Menschen ist auch der Baum- grössten seit 30 Jahren in der und letztes Jahr 13000 Auf- werden im Rahmen des 1. wollanbau in Indien. «100 Pro- Ulrich Schmid-Schmid Schweiz. rufe registriert. Im nächsten Oberwalliser Umweltfilm- zent Baumwolle-Made in India» Jahr wird sogar mit über festivals in Visp abends ab beleuchtet die enormen Proble- danken wir allen von ganzem Herzen. Ein Plus an 16000 Zugriffen auf Albinen 18.45 Uhr zwei weitere be- me der Landbevölkerung, wel- Besonders danken wir Pfarrer Anton Eder für die trostreichen Ab- Übernachtungen Tourismus gerechnet. Zu den wegende Filme gezeigt. che sich dem Baumwollanbau schiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Orga- Dementsprechend zeigt sich Aktivitäten nach aussen kön- Beide Filme geben einen verschrien haben und sich damit nisten für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. die Statistik der Übernach- nen der neue Dorfprospekt, Einblick in die zunehmen- in einer verheerenden Abhän- Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Martin Bärenfaller, tungen. Obwohl die Logier- die Werbung im Touristorama de Wasserknappheit und gigkeitsspirale bewegen. Der den Ärzten, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam des Ober- nächte nach dem Waldbrand von Leukerbad, die Beteili- die verheerenden Auswir- grosse Einsatz von giftigen Che- walliser Kreisspitals in Brig-Glis, der MS-Gruppe Oberwallis, der nach einer recht guten Saison gung am Gemmi Wägeli, am kungen menschlicher Ein- mikalien, die in Europa längst Rettungsstation Blatten-Belalp, der Zschokke Bau AG, den Herr- zurückgingen – damals wur- Internationalen Jahr des Was- griffe in den natürlichen verboten sind, vergiften die gottsgrenadieren Mund, der Guggenmusik «Lagos», Mund, der de die Region von vielen sers, die Durchführung des Kreislauf des Wassers. Landarbeiter, die Baumwoll- Guggenmusik «Pananik», Naters, dem Personal EWBN AG, dem Leuten, teils zwangsläufig, Benefizkonzertes zu Gunsten «Das blaue Gold im Garten pflückerinnen, die Textilverar- Männerverein Naters, den Fahnendelegationen des St. Jakobsver- gemieden –, konnte ein leich- der Waldbrandgeschädigten Eden» erzählt in eindrücklichen beiterinnen, die angepflanzte eins Naters, der SYNA die Gewerkschaft, dem Jahrgang 1939, Na- tes Plus verbucht werden. und die finanzielle Unterstüt- Bildern von den sozialen und Nahrung und das überlebens- ters, und der Procap Oberwallis. Während die Hotelübernach- zung des Buches «Albinen, ökologischen Konsequenzen wichtige Wasser dieser Gegend. Ein Vergelts Gott allen Spendern von heiligen Messen, Messbund- tungen von 3932 im Vorjahr ein Bergdorf und seine Ge- des riesigen Staudammprojekts Die vergiftete Baumwolle landet stiftungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der MS-Ge- auf 3322 fielen, verzeichne- schichte» gezählt werden. am Euphrat und Tigris in der schlussendlich als T-Shirt, Rock, sellschaft Oberwallis und der Procap Oberwallis sowie allen, die ten die Ferienwohnungen ei- Zudem wurden nicht weniger Türkei. Entwurzelung, Verar- Hose usw. als Billigware in un- am Totengebet teilgenommen haben. ne Steigerung von 9787 auf als 21 Dorfführungen durch- mung, versalzene Böden, ver- zähligen Läden in Europa und 12562. Bei den Gruppenun- geführt und zur Blumenakti- drecktes Wasser und neue somit direkt auf unsere Haut und Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und terkünften gab es ein Minus on konnten 1120 Geranien zu Krankheiten statt des verspro- in unsere Schränke. Derweil wir Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- von 654 Übernachtungen zu einem vergünstigten Preis ab- chenen Garten Edens sind die hier in Europa leichte Folgen der bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte verzeichnen. Insgesamt no- gegeben werden. Eine Akti- tatsächlichen Folgen des Mam- giftigen Dämpfe verkraften, Ehre erwiesen haben. tierte Albinen Tourismus on, die alle Jahre das schmu- mutprojekts auf die Bevölke- steuert Indien mit seiner «Gift- Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung 28227 Logiernächte gegen- cke Bergdorf Albinen in sei- rung. Und für die Anrainerstaa- schleuder Baumwolle» direkt in bleiben. über 26716 im Vorjahr. In all nem farbigen Glanz erstrah- ten werden sauberes Wasser im- eine ökologische und soziale Naters, im April 2004 Die Trauerfamilie diesen Zahlen sind die Jah- len lässt. mav mer mehr zur Kosten- und da- Katastrophe, unterstützt vom mit zur Überlebensfrage. Westen. RÜCKBLICK Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 18 Buntes Allerlei Vor 100 Jahren: Aus den Gemeinden ● Vispertal. Und die schöne Zeit des Win- «Wozu sind die Gesetze da? (S- ters wissen wir Feer schon an- Mitteilung.) Wir erlauben uns, ders auszufüllen, als mit dem geehrten Publikum mitzu- Nichtstun, wie einige viel- teilen, dass sich im Vispertale leicht glauben, denn die Wei- wenigstens 5–6 Wirtschaften ber spinnen und weben landtu- befinden, welche sich auf vier chene Kleider und die Männer Gemeinden verteilen. Ferner, ziehen Bäumchen und Äste dass sich diese weinausschen- vom Walde herunter. Die Ju- kenden Häuser es sich zur Ehre gend ist rege und heiter, fleis- anrechnen, das Staatsgesetz sig gehen sie zur Schule, ja vom 24. Wintermonat 1886 nicht nur die Primar- sondern nicht zu kennen, oder nicht zu auch die englischen und fran- beobachten. zösischen Schüler, und alle bli- Ganz frei und offen wird der cken mit einer gewissen sie- Art. 7 übertreten, ‹Ohne Er- gesbewussten Miene in die mächtigung abseits des Munizi- nächste Saison hienein. Die ei- palrates kann keine Speisewirt- nen reiben sich schon die Hän- schaft, kein Kaffeehaus und de, als wie sie einen alten keine Schenke eröffnet wer- wamsigen Engländer fein neh- den›. men wollen, und die andern In völliger Ungewissenheit wie sie in zierlicher Manier scheinen sie auch über folgen- Franzosen einige Sous entlo- den Artikel zu sein. cken könnten. Die kurze Zeit, 1. ‹Art. 8. Auf jeden Fall kön- die noch übrig bleibt bis Os- nen diese Bewilligungen erst tern, werden wir benutzen zum nach Erfüllung nachstehender letzten Schliff, so dass es heis- Bedingungen erteilt werden: sen soll: very well und par- a) Der Inhaber muss genügende faitement bien.» Gewährschaft für ein sittliches Verhalten leisten. ● Goms b) Das Verkaufslokal soll luftig «An den Ufern des Fiescherba- (nicht lustig), gesund und hin- ches soll man seit dem letzten länglich geräumig sein. November stark im Zeichen der c) Die Schenke darf nicht in der erweiterten Volksrechte leben. «Am Ende ihres Lebens hat sie sich 247 Tage lang bespiegelt.» Illustration: Rachel Nellen Nähe von Kirchen und Schul- Damit sich das Volk einen rich- häusern gelegen sein... tigen Begriff davon machen Art. 12. Von 10 Uhr des Abends könne, werden durch geeignete bis 4 Uhr des Morgens... sollen Personen an politisch starrköp- die Trinkgelagen geschlossen fig ihre eigenen Wege gehenden Aus der guten alten Zeit sein. Bürgern sogenannte Muster von Art. 15. Es ist jedem Ausschen- erweiterten Volksrechten ange- ker ‹geistiger Getränke verbo- wendet. Zu diesen leider meis- Was vor 100 oder 50 Jahren im WB für Schlagzeilen sorgte ten, solche an Interdizierte und tens im Dunkeln vorgenomme- (hs) Von der Eitelkeit der vier Jahre die gleichen Kurse be- ihrem innersten Herzen nichts zen.› Es seien ‹Strafmassnah- an Personen, welche das 16. Al- nen Experimenten gehört auch Frauen, weisshaarigen Stu- suchen darf. – Damit dürften die für Frauen übrig und nützen ihre men›, und ein grosser Teil der tersjahr noch nicht zurückgelegt die in der Nacht vom 17. auf denten, unzerreissbaren So- ‹ewigen Studenten› wenigstens Macht dazu aus, um die Frauen Modeschöpfungen könne nur haben, sowie an Betrunkene zu den 18. März von zwei Strol- cken, einer seltsamen Kur an dieser Universität zum Ver- zu verunstalten. ‹Die Frauenmo- aus bewusster Böswilligkeit ge- verabreichen›. chen im Tübenbiel ausgeführte und der Böswilligkeit der schwinden gebracht sein.» de ist eine männliche Erfin- genüber den Frauen erklärt wer- Natürlicher Weise haben sie Stallvisite. Um wie viel reicher (männlichen) Modebran- dung›, so erklärt der Gelehrte, den. Dass diese Äusserungen bei auch gar keine Ahnung von den diese Nachtwandler, welche che: Ein kleiner bunter Unverwüstlich! ‹die geschaffen wird, um die der amerikanischen Haute Cou- Strafbestimmungen. tagsüber auch zu den recht- Strauss skurril-humoriger «Allzu haltbare Socken. Abneigung der Männer gegen ture nicht gerade mit Begeiste- Es ist jedoch hiemit bekannt ge- schaffenen Leuten gezählt sein Meldungen aus dem WB Etwa vor Jahresfrist kamen in die Frauen abzureagieren und rung aufgenommen worden macht, dass im Verein sich zu wollen, nach verübter Sachbe- vor 50 Jahren. den USA neuartige Nylon-So- ihre unsichere Haltung gegen- sind, braucht wohl nicht weiter bilden im Begriffe ist, welcher schädigung und Tierquälerei cken auf den Markt, die aus ei- über den Frauen zu unterstüt- betont zu werden.» cpr sich zur Aufgabe stellen wird, von Ort und Stelle giengen? Je- Eitel! nem wollartig gesponnenen jene Wirte über obigen Artikel dermann weiss, auf was sich «Wie lange bringt die Frau Garn hergestellt waren und sich praktisch zu unterrichten und seit einem gewissen Datum ver- vor dem Spiegel zu? durch ihre Unverwüstlichkeit sollte man sie für den Lehrer schiedenen Bürgern erwiese- Das französische Amt für statis- auszeichneten. Trotz stärkster Zeit-Bild oder Professor, welcher rot gar- nen, unbestellten ‹Dienstleis- tische Forschungen hat in einem Beanspruchung brauchten sie nierte Hosen und Epauletten tungen› zurückbeziehen. Die seiner letzten Bulletins festge- einfach nicht mehr gestopft zu Das Erscheinungsbild der früheren Jahre trägt anstellen müssen, so wird von ihnen selbst nicht mehr in stellt, dass die Französin durch- werden. Aber gerade das wider- Neu: Bislang suchten wir alte Aufnahmen mit Tätigkeiten wie man es zum Wohle des Volkes gewünschtem Grade unbekann- schnittlich während der etwas spricht dem amerikanischen Le- heuen, spinnen, chorben usw. Jetzt möchten wir das «moderne- tun. Also, ihr Herren, auch hie- ten Täter haben zwar die Gele- mehr als 30 Jahre ihrer weibli- bensstil, der auf raschen Wechsel re» Wallis der 50er-, 60er- oder 70er-Jahre wieder auferstehen rin wird für euch die Faste be- genheit sich bei ihren Mitbür- chen Blüte täglich eine halbe eingestellt ist. Der Absatz der lassen. Gesucht sind Aufnahmen von Oberwalliser/innen mit ginnen. Entweder zahlt ihr Pa- gern ‹Ruf und Respekt› zu er- Stunde vor dem Spiegel zu- ‹unzerreissbaren› Socken hat modischen Frisuren (Männer mit langen Haaren, «Koteletten», tent oder Strafen, oder ihr hört werben, aber die beabsichtigte bringt. Am Ende ihres Lebens sich so schlecht rentiert, dass die Jimi-Hendrix-Frisuren usw.) oder im Stil der wilden Siebziger, mit dem ‹Wirten› auf.» Vermehrung der Quantität poli- habe sie sich insgesamt 349 575 herstellende Fabrik ihre Tore («Hippies», «Hot pants», Miniröcke usw.) tischer Schüchternheit dürfte Minuten oder 247 Tage lang be- schliessen musste.» Schicken Sie uns solche Fotos mit einem kurzen Text versehen ● Eggerberg eher ins Gegenteil ausarten.» spiegelt. Es wäre jedoch verfehlt zu (Aufnahmedatum, Name der Person, des Ortes und eine kur- «(Korresp.) Auch hier ist es ein anzunehmen, dass die Franzö- Prophylaktisch! ze Erklärung zum Outfit). Danke für Ihre Mitarbeit. Nachteil für die Schule, dass ● Herbriggen sinnen besonders eitel seien und «Auch eine Kur. Kinder von vier Gemeinden «(Korr.) Letzthin stand im ‹Bri- in dieser Hinsicht einen Rekord Bei einem Pariser Lungenspezia- bald auf einige Monate, bald ger Anzeiger› eine Korrespon- hielten. Entsprechende amerika- listen sprach kürzlich eine Bäue- auch auf einige Wochen diesel- denz aus Herbriggen. Der Ein- nische Statistiken sind zu einer rin mit ihrem zehnjährigen be besuchen. So ist der hiesigen sender sagt am Ende Korre- täglichen Zeit von über einer Söhnlein vor. Dieses war bei der Schule ein Mädchen, das lau- spondenz, er sei in Herbriggen ganzen Stunde gekommen, wel- schulärztlichen Untersuchung tiert, filabiert und buchstabiert glücklich. Ich glaube aller- che die Amerikanerin von ihrem durch die Radiographie als tu- hat und schliesslich gar nichts dings, dass der Betreffende 15. bis zum 40. Lebensjahr vor berkuloseverdächtig befunden kann. Dabei gelingt es auch glücklich sei, ich kann aber dem Spiegel zubringt. Ob die worden, und der Arzt schritt nun mitunter, sich der Schule zu nicht glauben, dass er in Her- noch älteren Damen weniger zu einer gründlichen Untersu- entziehen, die bei einzelnen un- briggen glücklich sei, denn, wie oder – was wahrscheinlicher ist chung. Als sich der Kleine ent- vernünftigen Leuten immer mir scheint, ist er nicht von und – noch mehr Zeit dazu verwen- kleidet hatte, bemerkte der Arzt noch als Übel betrachtet wird.» auch nicht in Herbriggen. An den, sich wieder jung und schön auf dessen Rücken eine Unmen- einem Orte aber, wo ich nicht zu machen, verschweigen aller- ge aufgeklebter Papierzettelchen ● Siders bin, kann ich weder glücklich dings die Statistiker – aus Höf- und fragte die Mutter, was das «Hier soll eine protestantische noch unglücklich sein. Mag der lichkeit.» denn zu bedeuten hätte. Darauf Kapelle gebaut werden. In der Einsender sein woher und wo er erhielt er folgende Antwort: ‹Ja, Diaspora gibt es Orte, wo Hun- will; immerhin sind in seinem Hartnäckig! Herr Doktor, in der Schule haben derte von Katholiken weder Ka- Bericht einige Unrichtigkeiten. «Keine ewigen Studenten sie doch gesagt, dass Jean sich pelle noch Kirche haben, und Erstens weiss hier jedermann, mehr. vor der Tuberkulose in Acht neh- die Protestanten bringen es zu- dass der Biffigwald von den Als der Rektor der Universität men soll. Und da habe ich ihm stande, Kapellen zu bauen, wo Lawinen nichts zu befürchten Mexiko in einem Korridor mit eben Antituberkulose-Marken nur einige Dutzend Glaubens- hat und auch von denselben einem weissbärtigen ältern aufgeklebt.» genossen sind.» nicht im mindesten beschädigt Herrn zusammenstiess und er- wurde; der beschädigte Wald fuhr, dass dieser Student sei, Böswillig! ● Saas-Fee ist ausserhalb Zenschwider- stellte er eine Untersuchung über «Männer bestrafen die Frau- «Korresp.) ...Wie viel Schnee nen, dort aber gibt es keinen das Alter seiner Hochschulju- en – durch Modeschöpfung. wir haben, das muss man se- Biffig. gend an und kam zu dem überra- Über die Frage, warum Frauen hen, sonst glaubt es doch nie- Zweitens weiss hier jedermann, schenden Ergebnis, dass der sie- alle Modetorheiten mitmachen, mand. Dafür bloss ein kleines dass Bergführer Cäsar Knubel bente Teil der Studenten über 28 ist schon viel geredet und ge- Exempel: Von Balen bis zur in St. Niklaus im Bette starb; Jahre alt war, ja dass ein Dut- schrieben worden, ohne dass ei- ‹Resti› (Eisten-Dorf) ist, so während der am Wetterhorn zend im Alter zwischen 50 und ne überzeugende Erklärung ge- darf man kühn behaupten, nur verunglückte Bergführer Solo- 65 Jahren stand. Darunter befan- funden werden konnte. Dass es eine Lawine. Und so kommt mon Knubel hiess. Das neue den sich einige, die bereits 10- sich dabei um eine Art Massen- es, dass wir oft tage-, ja wo- Haus in Herbriggen gehört der bis 15-mal durch das gleiche Suggestion handelt, dürfte wohl chenlang ohne Post und Ver- Witwe des Letztgenannten. Examen gefallen waren, es aber keine Frage sein. Aber ein völlig kehr sind. Da wird man wohl Drittens hat die Lawine des immer wieder versuchten, wäh- neues Licht auf dieses Problem denken, das muss ein trauriges Dummigbaches nicht nur einen rend andere sich an den Brüsten werfen die Untersuchungen des Leben sein in einer solchen Knaben etwas hergenommen, der Alma Mater so wohl fühlten, amerikanischen Gelehrten Dr. Wildnis. Mag sein für manche sondern sie hat 4 Knaben or- dass sie auch nach bestandener Edmond Bergler, der sich mit junge lebensfrohe Seele, aber dentlich zersaust. Prüfung der Universität treu der Psychologie der Mode- Die Aufnahme von diesen drei Grazien in Kostümen mit Rüsch- die Grosszahl ist munter und Ich mache diese Berichtigung, blieben. Damit wurde nun schöpfer kritisch befasst. Be- chenkragen und im Plisséeejupe schickte uns Katrin Jordan aus fröhlich dabei, denn, sagen sie, damit ich auch einmal eine Kor- Schluss gemacht; die Universität kanntlich wird die Frauenmode Naters zu. Die Fotos aus den 60er-Jahren stammen aus dem haben wir nicht das Schöne respondenz schreiben könne, verfügte, dass niemand sich von Männern gemacht und dik- «Archiv» ihrer Mutter Pia Furrer und zeigt diese zusammen mit und Angenehme des Städtele- und damit man in Zukunft bei mehr als dreimal zum gleichen tiert – und diese Männer haben ihren Schwestern aus Staldenried. bens, so verschonen uns auch Berichterstattungen genauer Examen melden oder länger als nach Dr. Berglers Meinung in die Hausierer mit ihrem Wust. sei.» X WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 20 Von den Zielen zu den Massnahmen UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn N a t e r s / I n t e r l a k e n. touristischen Transportanlagen zu einem Aktionsplan zusam- – eing.) Vergangene Woche heraus. In der zweiten Foren- menzuführen. Damit wird die trafen sich rund 150 Teil- runde hatten die Teilnehmer nächste Forumsveranstaltung nehmer zur zweiten Runde Ende März/Anfang April die von Ende Mai zur Stunde der Forumsveranstaltungen. Gelegenheit, die Ziele noch- Wahrheit.» In je zwei Veranstaltungen mals kritisch zu hinterfragen. Auch seitens der Teilnehmer in Naters und Interlaken Ausgehend von dieser Zielbe- wurde das Forum als sehr gut formulierten die Teilneh- reinigung waren die Teilnehmer beurteilt. So zeigte sich der Löt- mer über 100 Vorschläge aufgefordert, konkrete Mass- schentaler Talratspräsident für Massnahmen. Damit nahmen zu formulieren. Die Hans-Anton Kalbermatten be- hat das UNESCO-Weltna- Diskussion der Massnahmen eindruckt von der Vielzahl an turerbe Jungfrau-Aletsch- führte zu einem interessanten neuen Ideen. Die Veranstaltung Bietschhorn einen weiteren Ergebnis: Gerade bei den um- sei gut organisiert und metho- wichtigen Schritt in Rich- strittenen Zielen besteht in den disch geschickt angelegt. Die tung Umsetzung vollzogen. meisten Fällen wenig bis gar Perspektiven für den weiteren Wie erstellt man einen Manage- kein Handlungsbedarf. Sei es, Prozess wurden als sehr gut ein- mentplan für ein UNESCO- weil die entsprechenden Berei- gestuft. Josef Indermitte, Ge- Weltnaturerbe? Das Manage- che bereits auf gesetzlicher schäftsführer der Region mentzentrum könnte sich die Ebene genügend geregelt sind Visp/Westlich Raron formulier- Arbeit leicht machen und ein oder weil das Managementzent- te es wie folgt: «Mit der heuti- Planungsbüro mit der Erarbei- rum des UNESCO-Weltnaturer- gen Veranstaltung wurde eine tung dieses Managementplanes bes in diesem Bereich über kei- gute Grundlage für die weitere beauftragen. Dieses Vorgehen nerlei Einflussmöglichkeiten Diskussion gelegt. Das Mana- würde jedoch nicht der Philoso- verfügt. So zeigte sich, dass gementzentrum ist auf dem phie des Weltnaturerbes ent- beispielsweise der Konflikt um richtigen Weg.» sprechen. Das Weltnaturerbe die Gebirgslandeplätze bereits soll in der Bevölkerung mög- im Rahmen des eidgenössi- Wie geht es weiter? lichst breit abgestützt sein und schen Sachplanes «Infrastruk- Bernhard Imoberdorf, Regionssekretär Goms, und Mario Braide, Geschäftsführer von Riederalp Tou- Die Resultate aus der zweiten von dieser mitgetragen werden. tur der Luftfahrt (SIL)» behan- rismus (von links) verfolgen die Ausführungen an der Forenrunde des UNESCO- Weltnaturerbes Jung- Forenrunde werden nun vom Es liegt deshalb auch an der Be- delt wird. Seitens des UNES- frau-Aletsch-Bietschhorn. Managementzentrum ausge- völkerung, das Weltnaturerbe CO-Weltnaturerbes muss es da- wertet und zu einem Gesamt- mit konkreten Inhalten zu fül- rum gehen, die Konflikte um ce Wasser als Trinkwasser bes- den könnte. Der Tourismus be- gemeinsam etwas unternom- bild zusammengeführt. Dieses len. Dies ist die Grundidee des die Fliegerei im Perimeter ser zu vermarkten. Als Vor- tonte u.a. die Notwendigkeit, men werden müsse. Als Co-Fo- Gesamtbild wird den Teilneh- Forumsprozesses. Die Bevölke- räumlich und zeitlich zu erfas- schläge wurden ein «Glet- gemeinsam die touristischen renleiter äusserte sich Urs mern schriftlich zugestellt und rung soll sich möglichst aktiv sen und Vorschläge in die Um- scherwasser» und ein «Alet- Angebote zu vermarkten. Nicht Schaer erfreut über den guten auch auf dem Internet publi- an der Zukunftsgestaltung des setzung des SIL einzubringen. schwasser» genannt. Die For- ganz einig waren sich Förster Einbezug der Betroffenen und ziert. Jedermann hat dann die Weltnaturerbes beteiligen kön- schung kann einen wesentli- und Landwirte in der Frage, die Qualität der Resultate: «Das Möglichkeit, zu den Massnah- nen. Wertvolle chen Beitrag zur besseren Nut- wer nun der fortschreitenden gibt keinen Papiertiger, sondern men Stellung zu nehmen und Ideensammlung zung der Ressourcen leisten. Einwaldung Einhalt gebieten ein sehr realitätsbezogenes Pro- allenfalls zusätzliche vorzu- Konkrete Die Teilnehmer an der zweiten Es wurde deshalb vorgeschla- müsse. Sollte zwischen den jekt.» Seitens des Management- schlagen. In der nächsten Fo- Massnahmen Forenrunde formulierten ge- gen, neue Forschungsinstitute beiden Kreisen keine Einigung zentrums beurteilten Urs Wies- renrunde von Ende Mai werden In einer ersten Forenrunde wur- meinsam über 100 Vorschläge im Umfeld des Weltnaturerbes gefunden werden, könnten sich mann, Beat Ruppen und Ursula diese Massnahmen dann noch- den Ende Januar 2004 die Ziele für konkrete Massnahmen. anzusiedeln. Wie man neue, in- die Vertreter des Naturschutzes Schüpbach den Prozess ähnlich mals diskutiert und in einem für das Weltnaturerbe disku- Zahlreiche Massnahmen zielen novative Wege beschreiten darüber freuen. positiv: «Es ist sehr spannend, Aktionsplan präzisiert. In die- tiert. Diese Ziele widerspiegel- darauf ab, die einheimischen könnte, zeigten auch die Land- dass innerhalb einer sehr kur- sem Aktionsplan soll festgelegt ten eindrücklich die unter- Ressourcen besser zu nutzen. wirtschaftsvertreter auf. Sie Positive Stimmung zen Zeitspanne derart konkrete werden, wer für welche Mass- schiedliche Interessenlage der So wurde beispielsweise so- schlugen vor, dass für die Er- Die Forumsveranstaltungen wa- Massnahmen erarbeitet werden nahme zuständig ist, wie die Teilnehmer. Als Knackpunkte wohl auf der Berner als auch haltung der Alpbetriebe ein ren geprägt von einer positiven konnten. Es wird nun entschei- Aktivitäten finanziert und bis kristallisierten sich die Fragen auf der Walliser Seite der Vor- System von gegenseitigen Pa- Grundstimmung. Die Teilneh- dend sein, dass es gelingt, diese wann sie realisiert werden kön- der Gebirgslandeplätze und der schlag formuliert, die Ressour- tenschaften eingerichtet wer- mer waren sich einig, dass nun Massnahmen zu bündeln und nen.

Zum 65. Geburtstag Oster-Gospelkonzert 31 Extrazüge der SBB Fiesch. – John Brack und Pius Holzer Über die Ostertage Heute feiert SBB) Die SBB ist für den an Os- SBB zwischen Gründonnerstag Alice Wal- R a r o n. – eing.) Anlässlich vierte, interpretiert die original tern erwarteten Ansturm in den und Ostermontag eine komfortable pen-Kluser seiner Ostertournee macht John Gospelsongs von John Brack in Süden gewappnet. 31 Extrazüge Alternative zu den Staus auf den aus Fiesch Brack, Gospelsänger, auch im Walliserdeutsch. sowie zahlreiche verstärkte re- Autobahnen. Dazu sind 31 Extra- ihren 65. Ge- Oberwallis Halt. In Begleitung Der Erlös dieses Konzertes guläre Verbindungen garantie- züge für internationale und natio- burtstag. Die von Special Guest Pius Holzer geht zu Gunsten der Organisa- ren den Kundinnen und Kunden nale Verbindungen sowie Verstär- Jubilarin ist ist er am kommenden Mitt- tion NachbarinNot und der der Bahn eine stau-freie Reise kungen im regulären Bahnbetrieb körperlich fit woch, dem 7. April 2004, um Eingliederungswerkstätte in und damit entspannte Osterferi- geplant. Allein von der Deutsch- und erfreut 20.00 Uhr in der Felsenkirche Steg. Billette sind im Vorver- en. schweiz ins Tessin verkehren 23 sich auch gei in Raron zu hören. kauf bei der WKB von Visp, Die SBB ist bereit für das schon Extrazüge. Wie schon in den letz- stiger Frische. Mit ihrer ange- Pius Holzer, ein gebürtiger Gli- Raron und Gampel erhältlich. traditionell hohe Verkehrsaufkom- ten Jahren werden am Gründon- nehmen Art und ihrem Willen, ser, seit 1978 in Bern wohnhaft, Die Abendkasse öffnet um Gospelsongs im Dialekt: Pius men im Osterverkehr: Mit 16000 nerstag und Ostermontag die jeden Tag etwas Gutes zu tun, er- wo er ein Musikstudium absol- 19.00 Uhr. Holzer. zusätzlichen Sitzplätzen bietet die höchsten Frequenzen erwartet. freut sie ihr Umfeld. Zum Ge- burtstag gratulieren ihr «z’Täti», ihre vier Söhne, ihre Schwieger- töchter und Enkelkinder. Sie Oberwalliser Power in Bern wünschen «em Müeti» für die- sen grossen Tag und für die Zu- kunft Gesundheit, viel Glück, Erfolgreiche Dimplomanden Wohlergehen und Zufriedenheit. B e r n. – eing.) An der Universität von Bern haben folgende junge Frauen und Männer das Diplom als Arzt/Ärztin der Human- und Zahnmedizin erhalten (von links): Fabian Noti (Eisten, Humanmedizin), Petra Zumsteg (Brig-Glis; Zahnmedizin), Dominik Bellwald (Ferden; Humanmedizin), Chantal Arnold † Heinz Berchtold (Brig-Glis; Humanmedizin), Rita Gemmet (Termen; Zahnmedizin), Barbara Bittel (Stalden; Zahnmedi- S t a l d e n. – Nach längerer, mit zin) und Michael Lehner (Wiler; Humanmedizin). sehr viel Geduld ertragener Krankheit ist am vergangenen Freitag Heinz Berchtold aus Stal- den im Alter von 51 Jahren im Spital von Brig verstorben. Der alt Gemeinderat von Stalden war Vorstandsmitglied des Militär- schiessvereins von Visp. Er ist be- reits gestern Montag in Stalden beigesetzt worden. Wir entbieten den trauernden Angehörigen un- sere aufrichtige Anteilnahme.

Anzeige SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 21

Skitrainer Cattin geht Warten auf Gegner (Si) Wie befürchtet verlässt Erfolgstrainer Stéphane Cattin Swiss-Ski. Der ehe- Michael Schumachers Überlegenheit lähmt die Formel 1 malige Betreuer von Mi- chael von Grünigen hatte (spg) Die Verhältnisse in im letzten Winter als Ver- der Formel 1 scheinen antwortlicher der Kombi- festgefahren. Michael Gruppe Nadia Styger und Schumacher und Ferrari Fränzi Aufdenblatten an sind im Moment kaum zu die Weltspitze herange- schlagen, und die potenzi- führt. ellen Herausforderer Cattin wechselt in die Pri- scheinen nicht in der La- vatwirtschaft in einen Be- ge, die Lücke innert nütz- reich, in dem er weiter mit licher Frist schliessen zu dem Spitzensport in Ver- können. bindung bleiben wird. Dort Nach Michael Schumachers un- werde ihm die grössere angefochtenen Siegen in den Möglichkeit geboten, sich ersten drei Grands Prix der Sai- beruflich zu verwirklichen, son in Australien, Malaysia und hält Cattin fest. Um welche Bahrain musste die Frage kom- Tätigkeit es sich handelt, men: Was macht den Weltmeis- will er später bekannt ge- ter eigentlich so stark, was ben. Als Gründe für seinen macht er besser als seine Kon- Wechsel führt er auch die kurrenten? Gründe für die seit strukturellen Änderungen Jahren anhaltende Dominanz im Schweizer Frauen- gibt es viele. Schumacher sel- Team auf. ber macht das Rennfahren auch Cattin, unter dem Nadia in seiner 13. Formel-1-Saison Styger den ersten Weltcup- und nach fast 200 Grands Prix sieg und Fränzi Aufden- noch riesigen Spass. Er ist nach blatten den ersten Podest- wie vor hungrig, ja gierig nach platz errungen hat, war un- Siegen und Erfolgen. Der glücklich über die Zusam- «Nimmersatt» mit nunmehr 73 menlegung der Abfahrts- Rennsiegen hat schon oft ange- und Kombi-Gruppe. Des- deutet, dass der 2006 auslaufen- halb zog er die Konsequen- de Vertrag mit Ferrari noch zen. «Ich finde das sehr nicht das Ende seiner Karriere schade», sagt Fränzi Auf- bedeuten müsse. denblatten. «Mit ihm ver- Als einen der Gründe für seinen lieren wir einen hervorra- Rücktritt hat Schumacher im- Michael Schumacher: Nach wie vor eine Klasse für sich. Foto Keystone genden Trainer. Das hat mer genannt, von einem jungen nichts mit meiner guten Fahrer regelmässig in den Sen- ab. Ferrari stellt ihm und Ru- macher in 59 Grands Prix nur Klassierung in den WM-Punk- Schumacher zu schlagen». Für Saison zu tun. Diesen Ein- kel gestellt zu werden. Dieser bens Barrichello ausserdem das gerade zweimal wegen Defek- ten. Motorsport-Direktor Mario druck hatte ich schon im Gegner ist nach wie vor nicht in wiederum beste Auto der ge- ten aus. 2001 versagten in Imo- Theissen ist Ferrari «im Renn- vergangenen Sommer und Sicht. Kimi Räikkönen ist vom samten Formel 1 zur Verfü- la die Bremsen ihren Dienst und Verfolger nehmen sich trimm nach wie vor eine Klasse selbst nach dem ersten Glück zur Zeit völlig verlassen gung. Äusserlich hat sich der streikte in Hockenheim die gegenseitig Punkte weg für sich». Rennen, in dem ich die und macht die schlimmste Pha- F2004 im Vergleich zu seinem Benzinpumpe. Den dritten Nul- Schumacher kommt in diesem Der Konkurrenz dürfte es vor- Qualifikation verpasste. se seiner noch kurzen Karriere Vorgänger kaum verändert. Er ler in dieser Zeitspanne, den Jahr auch entgegen, dass sich derhand also nicht leicht fallen, Wir hätten Cattin gerne be- durch. Fernando Alonso be- wurde aber rundum verbessert bislang letzten, musste er vor bis jetzt kein Fahrer als klare den Ferrari-Monolog zu been- halten, merkten aber, dass raubte sich in Malaysia und und steht punkto Zuverlässig- einem Jahr im Chaosrennen in Nummer 1 unter den Heraus- den. BMW-Williams wird ein sein Entscheid schon gefal- Bahrain mit Fahrfehlern im keit den früheren Ferrari-Mo- São Paulo hinnehmen, als er bei forderern etabliert hat. Viel- ähnlich grosser Quantensprung len ist und es nichts mehr Qualifying selber der Chance, dellen in nichts nach. Dazu war strömendem Regen nach einem mehr nahmen sie sich gegensei- im aerodynamischen Bereich bringt, ihn zu überreden.» den Titelverteidiger herausfor- Reifenpartner Bridgestone in Dreher in einem Reifenstapel tig die Punkte weg und erlaub- wie im Verlauf der letzten Sai- dern zu können. der Lage, seinen wichtigsten landete. ten es ihm, die Marge auf den son nicht mehr zugetraut. BAR- Kunden mit konkurrenzfähigem In den 59 Rennen wurde Schu- ersten Verfolger aus einem geg- Honda hat den ganz grossen Valverde Wie ein Gummi zu beliefern – auch für macher 33-mal als Gewinner nerischen Rennstall, Jenson Schritt nach vorne wohl schon Schweizer Uhrwerk die Hitzeschlacht in Malaysia. abgewinkt, sein Sieg am Sonn- Button (BAR-Honda), auf be- getan, McLaren-Mercedes wäre Spurtsieger Im Gegensatz zum vergangenen Die Standfestigkeit der Formel- tag in Sakhir war sein 125. Po- reits 15 Punkte auszubauen. im Moment schon froh, beide (Si) Der letztjährige Rad- Jahr hat Schumacher bisher kei- 1-Autos von Ferrari ist seit eini- destplatz insgesamt. Wenns Der Konkurrenz bleibt momen- Autos ins Ziel zu bringen. WM-Zweite Alejandro Val- ne Schwäche gezeigt und sich gen Jahren beeindruckend. Seit normal läuft, wird er beim ers- tan nichts anderes übrig, als die Bleibt Renault. Was die verbes- verde gewann die Auftakt- noch keinen einzigen groben dem pechschwarzen Sommer ten Rennen in Europa in knapp gravierende Überlegenheit von serte Aerodynamik und der ab etappe der 44. Baskenland- Fehler zu Schulden kommen 2000, als er in Magny-Cours, drei Wochen in Imola ein weite- Ferrari anzuerkennen. BMW- dem Grand Prix von San Mari- Rundfahrt. Nach 139 km mit lassen; das bisherige Pensum Spielberg und Hockenheim res Jubiläum feiern können: Ein Williams ist gemäss Juan Pablo no zur Verfügung stehende stär- Start und Ziel in Bergara spulte er mit der Regelmässig- dreimal in Folge nicht ins Ziel Rang unter den ersten acht ist Montoya im Moment «eindeu- kere Motor bewirken werden, siegte der Spanier im Sprint. keit eines Schweizer Uhrwerks gekommen war, schied Schu- gleichbedeutend mit der 150. tig nicht schnell genug, um bleibt abzuwarten. Valverde fährt für das un- längst in die Doping-Schlag- zeilen geratene Kelme-Team. Schnyder und Im Vorjahr hatte Valverde be- Mikaelian weiter reits eine Baskenland- und Luganos Rückkehr zwei Vuelta-Etappen zu sei- (Si) Patty Schnyder (WTA nen Gunsten entscheiden 17) und Marie-Gaïané Mika- können. Nun setzte er sich elian (WTA 84) ist der Auf- NLA-Playoff-Final: Ungefährdeter 5:1-Sieg gegen Bern zum Auftakt vor seinem takt im Sandplatzturnier in Landsmann Angel Vicioso Amelia Island (USA) ge- (Si) Der HC Lugano hat in Playoff-Treffer im 30. Spiel auf plus 5 Minuten (Astley) plus Rüthemann; Thomas Ziegler, Borde- sowie Davide Rebellin (It) glückt. Die Baselbieterin be- der dritten Playoff-Final- 2:0. Spieldauer (Astley) gegen Lugano, leau, Schrepfer; Chatelain, Rötheli, durch. 3mal 2 plus 10 Minuten (Ivankovic) Weber; Ivankovic, Cereda, Tschan- siegte Claudine Schaul partie mit einer Klasselei- Lugano - Bern 5:1 (2:0, 1:0, 2:1) gegen Bern. nen. (Lux/WTA 65) 7:5, 4:6, 6:1, stung auf 1:2 verkürzt. Der Stand: 1:2 Lugano: Rüeger; Astley, Hänni; die Waadtländerin bezwang Titelverteidiger liess vor Resega. – 7646 Zuschauer (Saison- Bemerkungen: Lugano ohne Keller, Guyaz, Sutter; Hirschi, Nummelin; Maneluk (beide verletzt), Christen Wesemann Zheng Jie (China/WTA 64) eigenem Anhang dem SC Rekord). – Sr. Kurmann, Wehrli/Wirth. – Tore: 6. Conne Bundi; Näser, Aeschlimann, Fair; Je- und Fountain (beide überzählig), von 86 auf 44 6:1, 2:6, 6:3. Bern beim 5:1 keine Chan- (Wichser) 1:0. 14. Hänni (Astley) 2:0. annin, Conne, Wichser; Peltonen, Bern ohne Furrer, Juhlin, Neuen- In der 2. Runde treffen die ce, steht aber bereits am 35. Peltonen (Lecompte, Gardner, Lecompte; Sannitz, Fuchs, schwander, Wetzel (alle verletzt) und (Si) Der Deutsche Steffen beiden Schweizerinnen auf- Donnerstag in Bern erneut Gardner/Ausschluss Dubé) 3:0. 48. Cantoni; Peer. Schirjajew (überzählig). 18. Tor von Wesemann, der Gewinner der einander. Im Head-to-Head unter Siegzwang. Sannitz (Fuchs, Cantoni) 4:0. 55. Bern: Bührer; Jobin, Lefebvre; Mei- Rüthemann annulliert (Torraumoff- Flandern-Rundfahrt vom Meier 4:1. 60. (59:29) Lecompte er, Rolf Ziegler; Gerber, Steinegger; side). – Pfostenschüsse: 57. Wichser, steht es 1:1. Das letzte Duell Die mit Abstand beste und vor (Nummelin) 5:1. – Strafen: 4mal 2 Leuenberger, Botter; Sarault, Dubé, 58. Sannitz. Sonntag, verbesserte sich in im vergangenen Jahr in Linz allem konstanteste Leistung in der UCI-Weltrangliste vom entschied Schnyder in zwei der Finalserie brachte Lugano 86. auf den 44. Platz. Ange- Sätzen für sich, nachdem sie vor 7646 lautstarken Zuschau- führt wird das Ranking wei- 2002 in Gold Coast chancen- ern (Saisonrekord) endlich den terhin von Wesemanns Team- los geblieben war. ersten Erfolg. Die Tessiner lies- kollege Erik Zabel. Als bester Die als Nummer 12 gesetzte sen in keiner Phase Zweifel Schweizer figuriert Markus Schnyder bestritt gegen über den Ausgang der Partie Zberg auf Platz 52. Schaul den ersten Ernst- aufkommen und hätten schon kampf seit ihrer Aufgabe nach dem ersten Drittel 3:0 UCI-Weltrangliste per 4. April: 1. (1. am 21. März) Erik Zabel (Oberschenkelverletzung) führen können. 12:5 Schüsse (De) 2282. 2. (2.) Alessandro Pe- vor anderthalb Monaten im und ein Chancenverhältnis von tacchi (It) 2147. 3. (3.) Paolo Betti- Viertelfinal von Antwerpen 8:1 drückten die Überlegenheit ni (It) 2102. 4. (4.) Alejandro Val- gegen Silvia Farina Elia (It). des Titelverteidigers bis dahin verde (Sp) 1817. 5. (7.) Lance Nach den ersten beiden sehr in Zahlen aus. Armstrong (USA) 1684. 6. (5.) Gilberto Simoni (It) 1622. 7. (6.) ausgeglichenen Sätzen stei- Flavien Conne war es mit sei- Davide Rebellin (It) 1574. 8. (8.) gerte sich die Schweizerin nem achten Playoff-Treffer vor- Alexander Winokurow (Kas) 1493. enorm. Nur gerade ein uner- enthalten, Lugano bereits nach 9. (9.) Iban Mayo (Sp) 1409. 10. zwungener Fehler unterlief 349 Sekunden mit einem plat- (10.) Michael Boogerd (Ho) 1327. der Australian-Open-Halbfi- zierten Schuss in Führung zu 11. (11.) Tyler Hamilton (USA) 1259. 12. (13.) Jan Ullrich (De) nalistin im dritten Durch- bringen. Der «giftige» Romand 1258. 13. (15.) Igor Astarloa (Sp) gang; das Punktverhältnis hatte mit seinen Linienpartnern 1210. 14. (14.) Oscar Freire (Sp) lautete 27:14 zu Gunsten Adrian Wichser und Sandy 1201. 15. (12.) Francesco Casa- Schnyders, die ohne Ehe- Jeannin bereits in den zwei grande (It) 1199. 16. (17.) Isidro Nozal (Sp) 1165. 17. (18.) Franci- mann Rainer Hofmann in die Einsätzen zuvor für viel Ver- sco Mancebo (Sp) 1121. 18. (23.) USA gereist war, weil dieser kehr vor dem SCB-Tor gesorgt. Stefano Garzelli (It) 1107. 19. keine Einreisegenehmigung Der mit Gardemassen ausge- (26.) Jens Voigt (De) 1046. 20. erhalten hatte. stattete Verteidiger Andreas (25.) Baden Cooke (Au) 1036. – Für Mikaelian war der Erfolg Hänni (189 cm/110 kg) erhöhte Ferner: 44. (86.) Steffen Wese- mann (De). 52. (61.) Markus Zberg gegen Zheng erst der zweite in der Fortsetzung von Luganos 643. 56. (55.) Laurent Dufaux 619. Sieg im fünften Turnier die- erster und zugleich heftigster 62. (80.) Fabian Jeker 587. 82. ses Jahres. Druckphase mit dem ersten Jubelnde Tessiner: Wieder zurück im Spiel. Foto Keystone (76.) Oscar Camenzind 521. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 22

Sitzplätze ausverkauft Länderspiel in Siders (wb) Eine Eishockey-Spit- zennation wie Schweden sieht man nicht alle Tage live. Entsprechend gross ist das Zuschauer-Interesse am Länderspiel zwischen der Schweiz und Schwe- den, das morgen Mittwoch ab 19.30 Uhr in der Sider- ser Grabenhalle über die Bühne geht. Die Sitzplätze waren bis gestern bereits ausverkauft. Stehplatz-Ti- ckets sollten vor dem Spiel an den Abendkassen noch erhältlich sein. Man rech- net mit über 4000 Zu- schauern.

Siders: Kommt John Fust? (wb) Der HC Siders-Anni- viers bekundet Interesse am bei Ambri-Piotta nicht mehr erwünschten 32-jährigen Ka- nada-Schweizer John Fust. Krueger und seine «Eisgenossen»: Morgen Mittwoch in Siders gegen Schweden. Foto Keystone Gespräche mit dem Stürmer (3 Tore und 7 Assists in die- ser Saison) fanden statt, auch Basel soll an Fust interessiert sein. Der neue Siders-Trainer «Keiner kann sich verstecken» Morgan Samuelsson wird am nächsten Dienstag an seinem neuen Arbeitsort erwartet, In Zug und Siders: Mit schmalem Kader zweimal gegen Schweden dann sollen letzte Personal- entscheide gefällt werden. (Si) Bloss anderthalb Tage 16 weitere ernsthafte WM- Favorit in die beiden Spiele. Zug war letztmals am 5. Feb- niel Steiner (Langnau). Valentin Wirz Wackelkandidaten sind wei- nach der Rückkehr aus Kandidaten stossen indes erst Das Team von Hardy Nilsson ruar 1993 Gastgeber; damals (Fribourg). – Coach: Ralph Krueger; terhin Siritsa und Lapointe, dem Allgäu begann am nächste Woche beim Camp in weist ein Durchschnittsalter verloren die Schweizer gegen Assistent Jakob Kölliker. Trunz ist kaum mehr dabei. Montagnachmittag in Zug Winterthur oder gar noch spä- von 26,6 Jahren aus; die Finnland 2:4 und lediglich Weitere WM-Kandidaten: Zuletzt erkundigte sich ein ein weiteres Trainingslager ter zur Mannschaft. Schweizer sind im Schnitt 1447 Zuschauer kamen in die Tor (3): Marco Bührer (Bern). Martin A-Verein nach Didier Scha- des Eishockey-Nationalte- zweieinhalb Jahre jünger. Die Herti-Halle. Auch heute Gerber (Anaheim). Ronnie Rüeger fer, der beim B-Finalisten Schweden als (Lugano). – Verteidigung (5): Beat ams. Heute Abend in Zug Partien in Zug und Siders sind Dienstag wird kein Grossauf- Gerber (Bern). David Jobin (Bern). noch über einen Vertrag für und 24 Stunden später in klarer Favorit die Länderspiele Nummer 8 marsch erwartet. Mehr Fans Oliver Keller (Lugano). Martin Stei- die nächste Saison verfügt. Siders spielt das Krueger- Auch diese Woche kann Natio- und 9 gegen diesen Gegner al- dürften am Mittwoch zum ers- negger (Bern). Julien Vauclair (Bing- Team zweimal gegen nalcoach Ralph Krueger noch leine während der WM-Vorbe- ten Länderspiel in der Siderser hamton/AHL). – Sturm (8): Goran Bezina (Springfield/AHL). Luca Schweden. nicht vier komplette Blöcke reitung in den letzten vier Jah- Graben-Halle seit 1990 kom- Cereda (Bern). Flavien Conne (Luga- Zweiter Kanadier Gut zweieinhalb Wochen vor aufstellen, nachdem Andri Stof- ren. Vor vier Jahren gewann die men. no). Sandy Jeannin (Lugano). Marcel der ersten WM-Partie in Prag fel (ZSC Lions) einem kurzfris- Schweiz im Zürcher Hallensta- Jenni (Färjestad). Ivo Rüthemann für Kloten gegen Frankreich ist der Team- tigen Aufgebot nicht Folge leis- dion 6:4; letzten Frühling gab Aufgebot, Programm (Bern). Adrian Wichser (Lugano). (Si) Nur wenige Tage nach bildungsprozess noch längst ten konnte. Nicht alle aufgebo- es in Umea dank einer herausra- Das Schweizer Kader dieser Wo- Thomas Ziegler (Bern). Domenic Pittis haben die che: Für die WM selektioniert werden drei nicht so weit fortgeschritten tenen Spieler sind zudem topfit. genden Torhüterleistung von Torhüter, acht Verteidiger und 14 Kloten Flyers einen weiteren wie in den letzten Jahren. Vor Martin Plüss (Kloten) ist wie- Marco Bührer ein 1:1. Meist Tor (2): Michael Tobler (Zug). Simon Kanadier verpflichtet. Der Züger (Ambri). – Verteidigung (8): Stürmer. einem Jahr bestritt die Schweiz der mit von der Partie, nachdem haben die Schweizer gegen Félicien Du Bois (Ambri). Beat Fors- Programm WM-Vorbereitung: 25-jährige Verteidiger Jame in der drittletzten Vorberei- er wegen Bandscheibenproble- Schweden aber recht klar verlo- ter (Davos). Lukas Gerber (Fribourg). Spiele. Dienstag, 6. April: Schweiz - Pollock unterschrieb in Klo- tungswoche zwei Spiele gegen men auf die Spiele gegen ren und kaum Tore erzielt. Mit Fabian Guignard (Kloten). John Gob- Schweden in Zug (19.30 Uhr). ten für eine Saison. Pollock Tschechien; 15 Akteure aus Deutschland verzichten musste. Magnus Johansson (Langnau), bi (Ambri). Reto Kobach (Ambri). Mittwoch, 7. April: Schweiz - war am letzten Spengler Cup Mathias Seger (ZSC Lions). Mark Schweden in Siders (19.30 Uhr). dem damaligen Team schafften Als Nachteil erachtet Krueger Thomas Rhodin (Fribourg) und Streit (ZSC Lions). – Sturm (11): Donnerstag, 15. April: Schweiz - ins All-Star-Team gewählt später die Selektion für die das schmale Kader aber nicht: Jonas Höglund (Davos) stehen Andres Ambühl (Davos). Patric Della Dänemark in Fribourg (19.30 Uhr). worden. Weltmeisterschaft in Finnland. «Die Belastung wird grösser, drei Nationalliga-Söldner die- Rossa (ZSC Lions). Paolo Duca Samstag, 17. April: Schweiz - Däne- Pollock spielte zuletzt in der Diesmal werden es nicht annä- andererseits lernen wir die ser Saison im schwedischen (Zug). Patrick Fischer (Zug). Michael mark in Winterthur (14.30 Uhr). hernd so viele sein: 21 Spieler Spieler auf diese Weise viel Team. Liniger (Ambri). Thibaut Monnet Mittwoch, 21. April: Slowakei - (AHL) bei den Worcester Ice (Langnau). Patrick Oppliger (Zug). Schweiz in Bratislava (17.00 Uhr). bestreiten bis Karfreitag in Zug besser kennen. Keiner kann sich In Zug und Siders finden nach Thierry Paterlini (Davos). Martin Trainingslager: 5. bis 9. April in Cats. Bei den St. Louis Blues sieben Trainings und die zwei verstecken.» vielen Jahren erstmals wieder Plüss (Kloten). Raeto Raffainer (ZSC Zug. – 13. bis 17. April in Winterthur. kam er letzte Saison immer- Länderspiele gegen Schweden. Schweden steigt als haushoher Eishockey-Länderspiele statt. Lions). Marc Reichert (Kloten). Da- – 20. bis 23. April in Bratislava. hin zu acht NHL-Einsätzen. Pollock war vor vier Mona- ten am Spengler Cup in Da- Hoffmann bleibt vos Mitglied des Turniersie- bei Stöckli gers Team Canada. Dabei er- Gegen die Dallas Stars zielte der rechte Verteidiger (Si) Der Bündner Abfahrer ein Tor und gab drei Assists. Ambrosi Hoffmann (27) bleibt der Firma Stöckli, dem NHL-Playoffs: Aebischer und Colorado einzigen Schweizer Skiher- Trenkwalders steller, treu. Hoffmann ent- (Si) David Aebischer be- Zwiespätlige kation im sechsten Jahr ihres scher) - 1:2 n.V. schied sich gegen ein Ange- kommt es in seiner ersten Bestehens. Gegen die Detroit Anaheim Mighty Ducks - Rücktritt Bilanz Flames 2:1. bot von Atomic und verlän- Playoff-Serie als Stamm- Red Wings, das erfolgreichste Schlussranglisten (nach 82 Spie- (Si) Robert Trenkwalder, der gerte den Vertrag mit Stöckli keeper der Colorado Ava- Colorados Bilanz nach 82 Qua- Team der Regular Season, wird len). Eastern Conference: 1. Tampa zuletzt seit 1998 im österrei- um zwei weitere Jahre. lanche mit den Dallas Stars lifikations-Runden fällt zwie- aber Nashville aller Voraussicht Bay Lightning 106*. 2. Boston Bruins chischen Skiverband äusserst Mit dem Glarner Tobias Grü- zu tun. Die erste von maxi- spältig aus. In der neunten Sai- nach Lehrgeld bezahlen. 104*. 3. Philadelphia Flyers 101*. 4. erfolgreich als Trainer für nenfelder (26), der von Salo- mal sieben Partien findet son seit dem Umzug von Qué- (NHL). Toronto Maple Leafs 103*. 5. Ottawa Abfahrt/Super-G zuständig Senators 102*. 6. New Jersey Devils mon zurück zu seinem frühe- am Mittwoch in Denver bec nach Denver knackte das Letzte Qualifikationsspiele: Spiele war und sich auch im erwei- aus der Nacht auf Montag: San Jose 100*. 7. Montreal Canadiens 93*. 8. ren Ausrüster wechselt, erhält statt. Team die 100-Punkte-Marke Sharks - Los Angeles Kings 4:3 n.V. New York Islanders 91*. 9. Buffalo terten Kandidatenkreis für Hoffmann auf nächste Saison Vor fünf respektive vier Jahren zum fünften Mal; dafür verpass- - Washington Ca- Sabres 85. 10. Atlanta Thrashers 78. den Posten als Schweizer einen weiteren Teamkollegen standen sich die beiden Teams ten die «Avs» den Sieg in ihrer pitals 4:3. New York Islanders - Phila- 11. Carolina Hurricanes 76. 12. Flori- Männer-Cheftrainer befand, delphia Flyers 3:3. New Jersey Devils da Panthers 75. 13. New York Ran- neben dem unverwüstlichen in den Halbfinals gegenüber. Division. Grund zum Feiern hat- gers 69. 14. Washington Capitals 59. beendet seine Karriere. Paul Accola (37). Beide Serien gingen an die ten dafür die Predators. Das - Boston Bruins 1:3. Florida Panthers Der 56-jährige Tiroler, von - Carolina Hurricanes 6:6. Minnesota 15. Pittsburgh Penguins 58. Bei den Frauen setzt Stöckli Stars und über die volle Dis- Overtime-Tor von David Leg- Wild - St. Louis Blues 3:0. Dallas Western Conference: 1. Detroit Red 1992 bis 1998 Privattrainer weiterhin auf die erst 19-jäh- tanz. wand ebnete der Franchise den Stars - Chicago Blackhawks 5:2. Col- Wings 109*. 2. San Jose Sharks 104*. des Allrounders Günther Ma- rige Schwyzerin Fabienne Zum Abschluss der Regular Se- Weg zur ersten Playoff-Qualifi- orado Avalanche (ohne David 3. Vancouver Canucks 101*. 4. Col- der, gab private und gesund- Aebi- orado Avalanche 100*. 5. Dallas Stars Suter. ason unterlag Colorado den 97*. 6. 94*. 7. St. heitliche Gründe für seinen Nashville Predators 1:2. Aebi- Louis Blues 91*. 8. Nashville Preda- Ausstieg an. Möglicherweise scher wurde von Tommy Salo tors 91*. 9. 89. 10. übernimmt Trenkwalder nach Zwei Rücktritte vertreten. Der Schwede kassier- Minnesota Wild 83. 11. Los Angeles insgesamt 30-jähriger Trai- (Si) Nach einer sportlich un- te den entscheidenden Gegen- Kings 81. 12. Anaheim Mighty Ducks ner-Tätigkeit eine Aufgabe in 76. 13. Phoenix Coyotes 68. 14. Co- befriedigenden letzten Saison treffer nach 32 Sekunden der lumbus Blue Jackets 62. 15. Chicago einem anderen Bereich inner- gab der Bündner Marco Ca- Verlängerung. Zuvor hatte sich Blackhawks 59. halb des ÖSV. sanova den Rücktritt vom ak- die Avalanche ein deutliches * = für Playoffs qualifiziert tiven Spitzensport bekannt. Chancenplus erarbeitet. Die Ef- Paarungen in der ersten Playoff- Das Highlight in Casanovas fizienz der Offensiv-Tenöre Runde (ab 7. April) . Eastern Con- Karriere bleibt der 3. Platz, liess aber einmal mehr zu wün- ference: Tampa Bay Lightning (1.) - Sport am TV New York Islanders (8.), Boston Bru- Heute Dienstag den er im März 1999 im Sla- schen übrig. Ein Tor aus 39 ins (2.) - Montreal Canadiens (7.), lom beim Weltcup-Finale in Schüssen war alles, was die SF2 Philadelphia Flyers (3.) - New Jersey 20.00 Fussball: Rückblick auf die der Sierra Nevada erreichte. Mannen von Tony Granato zu Devils (6.), Toronto Maple Leafs (4.) EM-Endrunde 1988 Ebenfalls zurückgetreten ist Stande brachten. Paul Kariya - Ottawa Senators (5.). 20.30 Fussball: Champions League, die 22-jährige Maia Barmett- bekundete neben Abschluss- Western Conference: Detroit Red Viertelfinal, Arsenal - Chelsea ler (Wolfenschiessen), die auch Verletzungspech. Der Ka- Wings (1.) - Nashville Predators (8.), Eurosport sich schon im Laufe des Win- nadier zog sich eine Knöchel- San Jose Sharks (2.) - St. Louis Blues 16.30 Rad: Baskenland-Rundfahrt, (7.), Vancouver Canucks (3.) - Calga- 2. Etappe, Bergara–Zalla ters vom Wettkampfgesche- verletzung zu und ist für den Salo und Aebischer: In den Playoffs steht der Schweizer zwischen ry Flames (6.), Colorado Avalanche hen verabschiedet hatte. Playoff-Auftakt fraglich. den Pfosten. Foto Keystone (4. ) - Dallas Stars (5.). SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 23 Arsenal fürchtet zweiten K.-o.-Schlag Champions League: Real Madrid gibt sich vor dem zweiten Duell mit Monaco siegessicher (Si) Den Traum-Halbfinal intensives Spiel. Wir müssen al- wieder in der zweiten Halbzeit gegen Real Madrid vor Au- les geben, um uns durchzuset- aufdrehen und Tore schiessen.» gen, den Titelgewinn im zen», fordert Wenger, der aus- Im Hinspiel führte Aussenseiter Visier – aber den ersten gerechnet vor dem Spiel gegen Monaco zur Pause durch einen Rückschlag noch frisch in den Erzrivalen grosse Personal- Treffer von Verteidiger Sébasti- den Knochen: Nach dem sorgen in Abwehr und Angriff en Squillaci, ehe Helguera, Cup-Out gegen Manches- hat. Beckham, Zidane und Figo den ter United will Arsenal den Freddie Ljungberg (Hand- Favoriten mit ihren Toren in die zweiten K.-o.-Schlag in- bruch) und José Antonio Reyes vorgesehene Bahn lenkten. nerhalb von vier Tagen (Kniebänder) erlitten gegen Dem «verlorenen Sohn», Fer- verhindern. ManU schwere Blessuren. Ash- nando Morientes, gelang vor Das Londoner Derby von heute ley Cole und Pascal Cygan feh- zwei Wochen mit dem 4:2 das Dienstag zwischen Arsenal und len ebenfalls verletzungsbe- Tor der Hoffnung für die Mone- Chelsea im Highbury ist das dingt. «Die vielen Absenzen bei gassen. Highlight der Viertelfinal- Arsenal sind unsere Chance», Deren Trainer Didier Des- Rückspiele in der Champions glaubt Chelseas Coach Claudio champs macht auf Understate- League. Real Madrid sucht den Ranieri. Er muss zwar auf den ment: «Real ist für uns eine französischen Leader Monaco gesperrten Abwehrstrategen Nummer zu gross.» Monaco nach dem 4:2 im Bernabeu rela- Marcel Desailly verzichten, fehlen Squillaci, der Grieche tiv gelassen auf. In den Halbfi- doch der Italiener zieht seine Akis Zikos und der gesperrte nals würde Real auf den Sieger Zuversicht auch aus der bisher Lucas Bernardi. «Es wäre des Londoner Duells treffen. tadellosen Europacup-Bilanz: wunderbar, wenn wir weiter- In allen fünf Auswärtsspielen kommen», sagt Morientes. Der Gunners jagen siegte Chelsea ohne Gegentor. Torjäger mit Real-Vergangen- das Double «Das ist eine tolle Serie, und heit weiss um die Schwächen «Unsere Ziele sind unverändert: ich baue darauf, dass sie hält», in der anfälligen Abwehr Reals Wir wollen in der Premier Lea- ergänzt Ranieri. und ist neben seinem kroati- gue und in der Champions Lea- schen Sturm-Kollegen Dado gue erfolgreich sein. Ich bin si- Real Madrid ohne Prso (je sechs Treffer im lau- cher, dass wir diese Vorhaben David Beckham fenden Bewerb) der Hoff- umsetzen können», betont der Real Madrid muss gegen Mo- nungsträger. Elsässer Arsène Wenger, der naco ohne David Beckham aus- Champions League, Viertelfinal- Trainer der Kanoniere. kommen, der eine Gelb-Sperre Rückspiele. Nach dem 1:1-Remis im ersten verbüsst. Die englische Sport- Dienstag: Londoner Derby an der Stam- Ikone ist in ihrer Heimat wegen 20.45 Arsenal - Chelsea ford Bridge spricht vieles für einer angeblichen Affäre in die (Hinspiel: 1:1) die «Gunners», denen bereits (Boulevard-)Schlagzeilen gera- 20.45 Monaco - Real Madrid (2:4) ein 0:0 reichen würde. Sie ha- ten. Er wird entweder durch den Mittwoch: ben die letzten 17 Duelle gegen Argentinier Esteban Cambiasso 20.45 La Coruña - AC Milan (1:4) die «Blues» nicht verloren. Der oder das spanische Eigenge- 20.45 Lyon - FC Porto (0:2) letzte Ausrutscher erfolgte am wächs Borja Fernandez ersetzt. UEFA-Cup, Viertelfinal-Hinspiele. 11. November 1998. Ausser- Trainer Carlos Queiroz warnte Donnerstag: 19.45 Bordeaux - Valencia dem hat Chelsea im Highbury aber seine Stars: «Wir dürfen 20.45 Celtic Glasgow - Villarreal (Sp) seit 1990 kein einziges Pflicht- nicht zu selbstsicher gegen Mo- 20.45 PSV Eindhoven - Newcastle Trainer Arsène Wenger beobachtet im Training seinen Stürmerstar Thierry Henry: «Unsere Ziele sind spiel gewonnen. «Es wird ein naco auflaufen und nicht erst 21.00 Marseille - Inter Mailand unverändert.» Foto Keystone

Neubau des News und Letzigrunds Drachen sind keine Piepmätze Transfers (Si/sda) «Corculum impres- sum» heisst das Siegerprojekt Hashemian vor Wechsel zu für den Neubau des Zürcher Portos einziger Star ist die Mannschaft – die Halbfinals fest im Visier Bayern München Stadions Letzigrund. Die Ar- ● (Si) Bochums Stürmer Va- beiten sollen im Sommer isk) Einen Superstar? meist junge Trainer, forcierte aber kaum Einsätze), liess eins-Chef nicht abbauen. Das hid Hashemian soll kurz vor 2007 beginnen, damit ab Nein, den kann der FC die Nachwuchsarbeit und be- selbst eine Milan-Offerte sau- verhinderte die alte Rivalität der Vertragsunterzeichnung 2009 «Weltklasse Zürich» in Porto nicht bieten. Höchs- kundete nie Interesse, den Bud- sen, weil es sich «zuhause», un- zum lusitanischen Rivalen im mit Bayern München stehen. einem reinen Leichtathletik- tens Torhüter Vitor Baia, get-Jongleuren Real Madrid, term Drachen, doch am besten Süden. Wenn Benfica klotzt, Der iranische Internationale Stadion stattfinden kann. aber der zählt auch schon Manchester oder Mailand Paro- lebt. kann Porto nicht nur kleckern. weilt diese Woche zu Ver- Das Projekt der Architekten 35 Lenze und muss um li zu bieten. Mit gut 50 Millio- Und Da Costa arbeitet weiter an Ein Börsengang, neue Vereins- handlungen in München, wo Bétrix&Consolascio (Erlen- seinen Stammplatz bei nen Euro wirtschaftet der portu- seinem Vermächtnis. Das Stadi- strukturen, moderne Anlagen ihm ein Dreijahresvertrag of- bach) sowie Frei&Ehrensper- der Heim-EM im Juni giesische Meister. Dafür akti- on wurde für die EM neu er- und ein ausgeklügeltes Späher- feriert wird. Die Ablösesum- ger (Zürich) setzte sich gegen bangen. vierte Trainer Mourinho den richtet, der Präsident aber will System mussten sein. Drachen me für den 27-Jährigen, der in drei weitere Konkurrenten Den hat Mittelfeldakteur Deco anderswo abservierten südafri- bei der kommenden Hauptver- sind keine Piepmätze. Und spä- Bochum noch bis Juni 2005 im Architektur-Wettbewerb zwar fix, aber wer kennt den kanischen Torjäger McCarthy sammlung nur noch für ein wei- testens weitere CL-Duelle oder unter Vertrag steht, ist auf durch. Kostenmässig wurde Ballstrategen ausserhalb der (vier CL-Treffer). Abwehrrecke teres Jahr kandidieren. Danach die Euro 2004 könnten den Fo- zwei Millionen Euro fixiert. das Siegerprojekt, das durch Landesgrenzen? Der junge Bra- Ricardo Carvalho (25) gelang könnte Antonio Oliveira zum kus auf die Herrschaften in eine begehbare Rampe her- silianer Carlos Alberto (19) sogar der Sprung ins National- Zug kommen. Auch kein blau-weiss richten. Wenngleich Urs Meier leitet Deportivo vorstach, als «Nobelvarian- könnte in höhere Sphären auf- team. Sicherheitsgarant Vitor Zocker, sondern Ex-National- der einzige Porto-Star davon La Coruña gegen Milan te» bezeichnet. Der Stadtrat steigen, aber zunächst muss er Baia überwand sein Barcelona- trainer und -Portocoach. Nur unberührt bleibt: die Mann- ● Erneute Ehre für den wird deshalb im Herbst beim seine Dribblings einschränken. Syndrom (7 Mio. Euro Ablöse, die Schulden konnte der Ver- schaft. Schweizer FIFA-Schieds- Gemeinderat die Erhöhung Der Coach? José Mourinho richter Urs Meier: Der Aar- des Projektierungskredits be- (41) arbeitete häufig als Co- gauer leitet am Mittwoch in antragen. Trainer, war kein ausserge- der Champions League das wöhnlicher Spieler und über- Viertelfinal-Rückspiel De- nahm eher unerwartet vor zwei portivo La Coruña - AC Mi- Verletzungspech Jahren sein Amt. lan. Es ist dies bereits Meiers Mit einem 2:0 gegen Lyon im fünfter Auftritt in der laufen- für den FC Wil Rücken aber kann Porto seine den Europacupsaison. Der (Si) Dem FC Wil gehen all- Visitenkarte für die Halbfinals Aargauer pfiff bisher die Par- mählich die Spieler aus: der Champions League depo- tien Real Madrid- Bayern Nach Goalie Nicolas Beney nieren. Diese Mannschaft ohne München, Galatasaray Istan- und den Brasilianern Pires Überflieger, galaktische Mil- bul - Olympiakos Piräus, und Fabinho haben sich nun lionäre oder schillernde Welt- Ajax Amsterdam - Milan und auch die Verteidiger Massi- meister? Pinto Da Costa machts Lyon - Celtic Glasgow. mo Rizzo und Peter Eugster möglich. Der 65-Jährige hatte verletzt. Eugster fällt mit ei- 1982 das Amt des Präsidenten Ex-St. Galler Hejduk traf nem Muskelfaserriss für eini- übernommen – als die Fans sei- zum Saisonstart ge Tage aus, Rizzo laboriert nes Clubs nur sehnsüchtig auf ● Der vor einem Jahr beim an einer Zerrung. Beide sind die Kapitale am Tejo blickten. FC St. Gallen ausgemusterte für den Cupfinal am Oster- Es schon als waghalsig galt, Amerikaner Frankie Hejduk montag in Basel gegen die den Douro-Fluss gen Süden in war beim Meisterschaftsstart Grasshoppers fraglich. Zu- Richtung Lissabon zu überque- in der Major League Soccer dem hat sich Innenverteidiger ren. (MLS) in den USA erfolg- Patrick Winkler das vordere Längst haben sich die Gewichte reich. Für die Columbus Kreuzband angerissen, glaubt verschoben. Die Arbeiter-Stadt Crew schoss er das aber sowohl am Donnerstag Porto gilt als gleichrangig. Zu- Führungstor, konnte aber die gegen St. Gallen als auch im nehmend mehr Vereine der 1. 1:3-Heimniederlage gegen Cupfinal spielen zu können. Liga kommen aus dem Norden. die New York Metro Stars Und der 1906 gegründete Ver- nicht verhindern. ein mit dem Drachen im Wap- Sermeter bleibt pen stellt die Konkurrenten Schweizer UIC-Team trifft Benfica und Sporting sportlich auf rumänischen Gegner bei YB ins Abseits. Der Titel 2004 ist ● Auf den Schweizer UI- Gürkan Sermeter (30) verlän- nur Formsache. Und dann wür- Cup-Teilnehmer, der entwe- gerte den Vertrag bei den de im Halbfinal das nächste der FC Zürich oder Gras- Berner Young Boys um drei grosse Duell gegen Milan an- shoppers heissen dürfte, war- Jahre bis Juni 2007. Der Mit- stehen, im Sommer war der tet in der 1. Runde im Som- telfeldspieler gehört bereits UEFA-Pokalsieger 2003 den mer ein rumänischer Gegner. seit beinahe vier Jahren dem Champions aus Italien im Su- Qualifiziert sich das Schwei- Kader des aktuellen Tabel- percup unglücklich unterlegen. zer Team für die 2. Runde, lenzweiten der Super League Senhor Da Costa kalkulierte Deco (rechts) gegen Lyons Patrick Müller: Wenn Benfica klotzt, kann Porto nicht nur kleckern. würde ein attraktiver Gegner an. stets mit Bedacht. Verpflichtete Foto Keystone aus Deutschland warten. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 25 Mit 19 Oberwallisern 2. Zürich Marathon (wb) 19 Oberwalliser wa- sammen vorbereitet und sind ren beim Zürich Marathon auch beide persönliche Bestzeit dabei. Mit Remo Jordan, gelaufen. Bei den Frauen zeigte Marco Zimmermann und Josy Lochmatter ein gutes Ren- Marco Summermatter nen und blieb unter 3fi Stunden. blieben drei von ihnen un- Sie erreichte damit den 5. Rang ter drei Stunden. in ihrer Kategorie. Der Zürich Marathon erfreut Die Oberwalliser am Zürich Mara- sich grosser Beliebtheit. Bei der thon. M20: 90. Imhasly Fernando, ersten Austragung vor einem Fiesch, 3:17:06. 239. Valli Luca, Na- Jahr waren 5000 Startplätze zu ters, 3:43:18. verteilen. Die Nachfrage war M30: 117. Zimmermann Marco, Vis- perterminen, 2:55:26. 148. Summer- aber viel grösser. Deshalb wur- matter Marco, Brig-Glis, 2:58:42. de die Zahl der Startplätze in 227. Biner Gustav, Zermatt, 3:04:36. diesem Jahr auf 7000 erhöht. M40: 187. Lowiner Fredy, Brig-Glis, Aber bereits Mitte Januar waren 3:12:44. 907. Sturdy Clive, Brig-Glis, wieder alle Startplätze verge- 4:19:23. ben. Die Nachfrage ist enorm. M45: 19. Jordan Remo, Brig-Glis, Allerdings erreichen sehr viele 2:51:05. 42. Frey Stefan, Brig-Glis, Läufer die Grenze unter fünf 3:00:46. 101. Kälin Peter, Leukerbad, 3:13:06. 195. Imwinkelried Willi, Stunden nicht. Diese werden al- Fiesch, 3:25:26. 232. Escher André, le aus dem Rennen genommen, Brig-Glis, 3:29:19. damit die Strassen wieder frei M50: 14. Imoberdorf Walter, Fiesch, werden. Von den 7000 Starten- 2:58:44. 80. Berchtold René, Fiesch, den haben 5760 das Ziel unter 3:22:36. 81. Kuonen Kurt, Lalden, fünf Stunden erreicht. Darunter 3:22:47. 168. Hofmann Markus, Re- ckingen, 3:39:24. 276. Gsponer Mau- sind auch 19 Oberwalliser. Der rus, Naters, 3:59:35. Schnellste war dabei Remo Jor- Frauen. W45: 79. Eyer Beatrice, Na- dan, gefolgt von Marco Zim- ters, 3:59:56. mermann. Die beiden Trai- W50: 5. Lochmatter Josy, Naters, ningskollegen haben sich zu- 3:29:33. Serena Williams ist wieder da: Alle warteten darauf, die Turnierdirektoren und das Publikum. Foto Keystone Kunz (Lengnau). 4. Domenica Os- Walpen 6. wald (St. Moritz). (wb) Beim Final im Swisscom- Gesamtwertung (je 17 Rennen). Cup in Langis belegte Dominik Männer: 1. Toni Livers (Trun) 172 Punkte. 2. Stebler 141. 3. Andreas Schluss mit der Langeweile Walpen im Sprintrennen den Zihlmann (Marbach) 135. 4. Martin sechsten Rang. Das reichte in Michel (Martina) und Christoph der Sprint-Gesamtwertung zum Schnider (Flühli) 128. 6. Mettler 126. Sprung aufs Podest. 7. Wilhelm Aschwanden (Marbach) 119. 8. Thomas Diezig (Blitzingen) im Damen-Tennis Langis OW. Final Swisscom-Cup 108. – Frauen: 1. Rochat 172. 2. Mi- (1-km-Sprint in freier Technik). schol 166. 3. Seraina Boner (Klosters) Männer: 1. Christoph Eigenmann 91. 4. Kunz 89. 5. Ursina Badilatti Serena Williams bringt wieder Farbe und Glamour in den WTA-Zirkus (Wattwil). 2. Peter von Allmen (Hei- (Poschiavo) 88. 6. Andrea Huber (La menschwand). 3. Christian Stebler Punt) 82. 7. Cornelia Porrini (Wald (Wolfenschiessen). 4. Ronny Heer ZH) 79. 8. Natascia Leonardi-Cortesi isk) Serena Williams ist doch ihre Familie. Rührend scheu; sie fühle sich zu denen gelöst, sie könnte von heute auf (Horw). 5. Tino Mettler (Schwyz). 6. (Poschiavo) 72. nach achtmonatiger Pause nahm sie sich der Kinder ihrer hingezogen, die hohe morali- morgen mit dem Tennis aufhö- Dominik Walpen (Reckingen). 7. zurückgekehrt – natürlich Stiefschwester Yelunde Price an, sche Grundsätze haben «und ih- ren. Nun hat sie klargestellt, Bernhard Burn (Adelboden). 8. Tho- Sprintwertung (5 Rennen). Männer: mas Schmid (Entlebuch). – Frauen: 1. von Allmen 112. 2. Eigenmann 112. mit einem Sieg beim WTA- die im vorigen Herbst bei einem re Mütter achten». dass für sie der Turnierplan vor 1. Seraina Mischol (Davos). 2. Lau- 3. Walpen 80. – Frauen: 1. Mischol Turnier in Miami! Schusswechsel im Farbigen- Die Tenniswelt kann sich darü- Hollywood kommt und auch ih- rence Rochat (Le Pont). 3. Nicole 100. 2. Kunz 52. 3. Rochat 32. «Grossartig», frohlockt Billie- Viertel von Los Angeles – dort ber freuen, dass Serena wieder re Modemarke Aneres (ihr Na- Jean King, frühere Wimbledon- lernten Venus und Serena Tennis die Nr. 1 anstrebt. Monotone me rückwärts) zurückstehen Siegerin und Vorkämpferin von spielen – ums Leben kam. Auch Endspiele der beiden unschein- muss. Kochen gibt sie als neues- Women’s Lib für Gleichberech- nach der Trennung ihrer Eltern baren Belgierinnen Justin Henin tes Hobby aus. «Am besten kann Patrizia Kummer tigung im Tennis, «alle warteten sind die Familienbande eng. und Kim Clijsters hatten vor al- ich Lasagne, Makkaroni und ge- darauf, die Turnierdirektoren Als Serena gefragt wurde, was lem in den Vereinigten Staaten bratene Zucchini». Mit eigenen und das Publikum.» Ohne Sere- sie sich auf einer einsamen Insel für wenig Begeisterung gesorgt. Mode-Kreationen verbreitet sie beste Juniorin na würden Zuschauerzahlen und wünschte, kam ihre Antwort oh- Beide gestanden sich ein, ihre auf dem Platz und im öffentli- Snowboard: Schweizer Meisterschaften in Sils Einschaltquoten in den Keller ne Zögern: «Die Bibel, mein Spitzenstellung nur mit geborg- chen Leben frischen Glamour. gehen, weiss WTA-Präsident Handy und Nelson Mandela», ter Zeit zu halten. Wird das ame- Als bestverdienende Sportlerin (wb) Die Schweizer Meis- Bei der Schweizer Meister- Larry Scott. Südafrikas ehemaliger Präsident rikanisch-belgische Quartett der Welt hat Serena Williams terschaften in Sils bildeten schaft der Elite siegte bei den Die jüngere der Williams- und Friedens-Nobelpreisträger. weiter dominieren? Seit den bisher 12,5 Mio. Dollar Preis- den Abschluss der diesjäh- Frauen Ursula Bruhin vor Dani- Schwestern brilliert als Multita- Ob sie eine romantische Bezie- Australian Open 2002 hat keine geld kassiert; für den 40-Mio.- rigen Snowboard-Rennsai- ela Meuli, Petra Elsterova lent – auf dem Court, in Talk- hung anstrebe? Darauf bekannte andere Spielerin ein Grand- Vertrag mit Nike muss sie aller- son in der Schweiz. Bei den (Tsch) und Fränzi Kohli. Patri- shows und TV-Serien sowie als sie in einem Magazin für junge Slam-Finale erreicht! dings noch längere Zeit das Ra- Juniorinnen holte Patrizia zia Kummer fuhr im ersten Modedesignerin. Am allerwich- Afro-Amerikanerinnen, ihr be- Serenas Aktivitäten haben im- cket schwingen. Kummer aus Mühlebach Lauf auf den guten siebten tigsten ist der 22-Jährigen je- gegneten junge Männer etwas mer wieder Spekulationen aus- die Goldmedaille. Rang. Durch einen Sturz im In den verschiedenen Kategori- zweiten Lauf fiel sie auf den 14. en gingen insgesamt 132 Teil- Rang zurück. Generali-Cup nehmer an den Start. Im Ren- Bei den Herren liess sich Heinz Zenhäusern und Näfen nen der Juniorinnen patzte Inniger als neuer Schweizer (wb) Das Tennisturnier um Kummer schon in der Qualifi- Meister feiern. Er siegte vor Schweizer Veteranenrennen auf der Riederalp den Generali-Cup erlebt vom kation, konnte sich aber gleich- Roland Haldi, Urs Eiselin und (wb) Das Veteranenrennen, wald, 39,49. 5. Stucky Bernhard, Herren II: 1. Zenhäusern Simon, 17. bis 25. April im Tennis- wohl gegen die weiteren Gilles Jaquet. welches jeweils am Palm- Bettmeralp, 39,58 usw. Bürchen, 34,25. 2. Schmid Pius, Bal- und Squash-Center Gamsen tschieder, 35,59. 3. Bregy H.-R., Bel- Schweizerinnen durchsetzen. Sils. Schweizer Meisterschaften im sonntag organisiert wird, Herren IV: 1. Berchtold Toni, Vis- alp, 35,71. 4. Naoni Tiziano, seine sechste Auflage. Das Im international besetzten Fah- Parallel-Riesenslalom. Männer: 1. fand dieses Jahr bei schö- perterminen, 34,11. 2. Zimmermann Champéry, 35,78. 5. Riedel Felix, Turnier wird gespielt im Da- rerfeld konnte sie sich schliess- Heinz Inniger (Frutigen). 2. Roland nem Wetter und frühlings- Julian, Visperterminen, 35,70. 3. Jos- Riederalp, 35,83 usw. men- und Herren-Einzel sen Lothar, Rosswald, 36,35 usw. lich bis ins kleine Finale vor- Haldi (Schönried). 3. Urs Eiselin haften Temperaturen auf R6/R9 sowie R3/R5 gestaf- (Udligenswil). 4. Gilles Jaquet (Neu- Herren III: 1. Zumofen Benedikt, Herren I: 1. Näfen Roger, Rosswald, kämpfen und wurde Vierte. Ge- châtel). 5. Philipp Schoch (Steg). – der Riederalp statt. felt. Anmeldungen nimmt wonnen hat das Rennen Isabella Unter der Organisation des Ski- Torrent, 31,56. 2. Morisod Yvan, 33,89. 2. Kummer Fabian, Riederalp, Gery Volken, Sandmatten- Frauen: 1. Ursula Bruhin (Schwyz). Morgins, 34,58. 3. Schwery Walter, 34,42. 3. Tenisch Remo, Rosswald, Laböck vor Zita Zeyer, beide 2. Daniela Meuli (Davos). 3. Petra und Sportklubs Aletsch-Rie- Rosswald, 35,36. 4. Ruppen René, 35,62. 4. Wenger Konrad, Riederalp, strasse 10 in Brig, entgegen. aus Deutschland, und Jenissa Elsterova (Tsch). 4. Fränzi Kohli deralp nahmen 90 Damen und Belalp, 35,72. 5. Nellen Martin, Rie- 36,29. 5. Schnyder Matthias, Ross- Die Frist läuft bis am 12. Pelissier aus Italien. (Thun). Herren ab dem Jahrgang 1964 deralp, 35,87 usw. wald, 36,66 usw. April. Bei den Junioren siegte der Fru- Junioren: 1. Tobias Inniger (Achse- am Rennen teil. Der älteste Teil- ten). 2. Kaspar Flütsch (Luzern). 3. tiger Tobias Inniger vor Kaspar Jernej Demsar (Sln). – Juniorinnen: nehmer, der ins Ziel kam, war Flütsch, Davos, und dem Slo- 1. Isabella Laboeck (De). – Ferner: Kaspar Escher (Jahrgang 1927) Sieg für Fränzi wenen Jernei Demsar. 4. Patrizia Kummer (Mühlebach/SM). vom Rosswald. Tagessiegerin wurde Marie-Louise Zenhäusern Aufdenblatten (Bürchen) mit einer Zeit von (wb) FIS-Rennen. Riesenslalom der Frauen in Scuol. 1. Rennen: 35,98, bei den Herren erzielte 1. Puenchera Jessica, 2:29,22. 2. Roger Näfen (Rosswald) die Gini Sandra, 2:29,26. 3. Wenger Bestzeit in 33,89. Alle Rennfah- Monika, 2:29,32. 4. Styger Nadia, rer/innen erhielten einen tollen 2:29,43. 5. Volken Eliane, 2,29,55. Erinnerungspreis. Das nächste Ferner: 7. Aufdenblatten Fränzi, Zermatt, 2:30,17. 8. Briand Sabine, Veteranenrennen wird 2005 auf Albinen, 2:30,25. 35. Bumann Ni- dem Rosswald ausgetragen. cole, Saas Fee, 2:35,28. 86. Ab- Damen I: 1. Zenhäusern Marie-Loui- gottspon Natalie, Staldenried, se, Bürchen, 35,98. 2. Grunder Sonja, 2:46,18. Riederalp, 36,70. 3. Schwery Judith, 2. Rennen: 1. Aufdenblatten Frän- Rosswald, 36,77 usw. zi, Zermatt, 2:30,69. 2. Mader Re- Damen II: 1. Walpen Jacqueline, gina (Aut) 2:30,70. 3. Schädler Sa- Riederalp, 36,22. 2. Walser Myriam, rah (Lie) 2:30,82. 4. Styger Nadia, Rosswald, 42,42. 3. Eyer Gaby, Ross- 2:31,08. 5. Gmür Miriam, 2:31,20. wald, 42,58. Ferner: 8. Grand Rabea, Leuk, Veteranen IV: 1. Escher Kaspar, 2:31,60. 19. Briand Sabine, Albi- Rosswald, 44,69. nen, 2:32,52. 45. Walch Fabienne, St. Niklaus, 2:38,26. 58. Spring Li- Veteranen III: 1. Schwery Hermann, sa, Leukerbad, 2:42,28. Morgins, 39,67. 2. Schmidhalter Paul, Brig, 43,27. 3. Biffiger Remo, Riesenslalom der Männer in An- Grächen, 43,60 usw. dermatt: 1. Zahnd Michael, 2:35,37. 2. Hofer Beni, 2:35,57. 3. Veteranen II: 1. Schwery Moritz, Hari Konrad, 2:35,78. 4. Riegler Belalp, 38,56. 2. Noti Adolf, Alalin, Michael (Lie) 2:36,49. 5. Albrecht 39,71. 3. Luggen Viktor, Rosswald, Daniel, Fiesch, 2:36,54. Ferner: 40,34 usw. 14. Perren Sämi, Zermatt, 2:37,27. Veteranen I: 1. Briand Oscar, Tor- 18. Kreuzer Ralf, Visperterminen, rent, 35,87. 2. Perrin Yvon, Les Cro- 2:37,48. 34. Franzen Demian, Zer- Tobias Inniger und Patrizia Kummer: Die neuen Schweizer Meister sets, 36,70. 3. Gasser Waldimir, Bel- Roger Näfen und Marie-Louise Zenhäusern: Bestzeit im Veteranen- matt, 2:42,26. 41. Seiler Jan, Glis, bei den Junioren. alp, 38,47. 4. Walker Viktor, Ross- rennen auf der Riederalp. 2:44,00. TV/RADIO Walliser Bote Dienstag, 6. April 2004 26

TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch 28 Dienstag, 6. April 2004 NOTIERT Walliser FDP-Politiker Neuer Generalsekretär Rund eine Million Schaden bei Brand in Gasthaus Michel Perruchoud wird Leiter des ZMLB S t. A n t ö n i e n. – (AP) Ein einvernommen Brand in einem Gasthaus in mittler und Gesprächsführer St. Antönien (GR) hat am Indiskretionen um Blochers Tourismus-Sparvorschlag WALLIS zwischen Arbeitgebern und Sonntagabend Sachschaden Arbeitnehmern bewandert. von rund einer Million Fran- B e r n / S i t t e n (AP) We- S i t t e n. – (wb) Der Ver- Die Verwaltung des Kantons ken verursacht. Verletzt wur- gen der Indiskretion um band der Walliser Ma- Wallis ist ihm bestens be- de niemand, wie die Bündner den Tourismus-Sparvor- gistraten, Beamten und kannt, hat er doch während Kantonspolizei am Montag schlag von Bundesrat Lehrer erhält einen neu- rund 12 Jahren beim Kanton bekannt gab. Die Brandursa- Christoph Blocher hat die en Generalsekretär. An- Wallis gearbeitet. che dürfte auf einen techni- Bundespolizei am Montag lässlich der ausseror- Der 45-jährige Perruchoud schen Defekt im Elektrobe- zwei Walliser FDP-Politi- dentlichen Delegierten- wird seine Arbeit als Gene- reich zurückzuführen sein. ker einvernommen. Sie versammlung des ZMLB ralsekretär im Verlaufe des Ausgebrochen war das Feuer haben laut der Bundesan- von gestern Montag wur- Monats Juli 2004 beginnen. im Dachbereich des ehemali- waltschaft (BA) als Zeu- de Michel Perruchoud Anlässlich der Delegierten- gen Stallgebäudes, welches gen ausgesagt. gewählt. versammlung wurde Isabelle teilweise auch als Massenla- Der Präsident der Walliser FDP Er ist 45 Jahre alt, verheiratet Darbellay Métrailler, 36 Jah- ger ausgebaut worden war. kritisierte das Vorgehen der BA. und Vater von sechs Kindern. re alt, Mutter eines Kindes Dieser Gebäudeteil brannte Der Sekretär der Walliser FDP, Nach der Ausbildung zum und zurzeit Verantwortliche vollständig ab. Robert Giroud, wurde am Mon- Hochbautechniker an der In- des Gleichstellungsbüros, als tagmorgen in seinem Domizil genieurschule in Freiburg im Nachfolgerin von Jean-Pierre 22-jähriger Rammbock- abgeholt und zur Befragung auf Jahre 1980 hat Herr Per- Salamin, der in einigen Mo- Einbrecher ins Zuchthaus den Polizeiposten gebracht, wie ruchoud seine Weiterbildung naten in den verdienten Ru- Z ü r i c h. – Im ersten der FDP-Kantonalpräsident mit dem Diplom als Versiche- hestand geht, in den Direkti- Rammbock-Prozess ist ein Leonhard Bender zu Berichten rungsexperte in Sozialversi- onsvorstand gewählt. 22-jähriger Serbe zu fünf des Westschweizer Radios be- cherungen (1993), einem Aus- Pierre-André D’Andrès, Phy- Jahren Zuchthaus verurteilt stätigte. Mit dem früheren FDP- weis in Sozialpolitik (1997) sikprofessor an der Ingeni- worden. Das Zürcher Be- Kantonalpräsidenten Gilbert und einem Master in öffentli- eurschule und Mitglied des zirksgericht sprach den Mann Tornare sei am Nachmittag auf cher Verwaltung an der Direktionsvorstands, wurde am Montag wegen gewerbs- die gleiche Weise verfahren IDHEAP (1998) fortgesetzt. zum neuen Präsidenten des und bandenmässigen Dieb- worden. Die beiden Politiker Michel Perruchoud ist seit ZMLB gewählt. stahls, Sachbeschädigung wurden als Zeugen befragt, wie acht Jahren als Dienstchef Die Delegiertenversammlung und Hausfriedensbruch BA-Informationschef Hansjürg der Baustelleninspektion des des ZMLB hat eine Resoluti- schuldig. Der Verurteilte war Mark Wiedmer sagte. FDP-Prä- Kantons Genf tätig. Er ist seit on gegen das vom Bundesrat laut Gericht Mitglied einer sident Bender bezeichnete die 1997 Präsident der Kommis- und dem National- und Stän- kriminellen Bande, die im Untersuchung als unerhört und sion für Unfallverhütung und derat angenommene Steuer- vergangenen Sommer mit ge- protestierte gegen die Metho- in dieser Funktion als Ver- paket verabschiedet. stohlenen Autos mehrere den der BA. «Es ist ein Skan- Rammbock-Einbrüche auf dal, eine Partei zu kriminalisie- Schmuck- und Antiquitäten- ren», sagte Bender. Nach Be- Gilbert Tornare: Als Zeuge im «Fall Blocher» befragt. Foto Keystone geschäfte in der Zürcher In- kanntwerden der Indiskretion nenstadt verübte. um den radikalen Sparvor- funtersuchung wegen Amtsge- 5. März an die Medien gelangt Anstieg der Lawinengefahr schlag Blochers für Schweiz heimnisverletzung eingeleitet. sind. Verschiedene Medien hat- Stromausfall wegen Tourismus hatte der Bundesrat Die Untersuchung richtet sich ten entgegen der üblichen Ver- D a v o s. – (AP) Die Lawi- sowie bei Champex und am Brandausbruchs in am vergangen 12. März straf- gegen unbekannt und erstreckt traulichkeit den Antrag Blo- nengefahr in den nördlichen Grossen St. Bernhard. Die Transformatorenstation rechtliche Abklärungen in Gang sich auf die Indiskretionen, die chers erwähnt, die Tourismus- Gebieten der Schweizer Al- Gefahrenstellen befinden sich G i e s s b a c h. – Teile von gesetzt. Wie bereits berichtet, nach der Bundesratssitzung förderung auf einen symboli- pen steigt auf die Stufe erheb- an Treibschneehängen der Brienz und Umgebung im hat die BA daraufhin eine Stra- vom vergangenen schen Franken zu reduzieren. lich. Expositionen Nordwest über Berner Oberland sind am Wie das Institut für Schnee- Nord bis Süd oberhalb von Montagvormittag von einem und Lawinenforschung in rund 2000 Metern. Frische maximal einstündigen Strom- Davos mitteilte, fielen am Triebschneeansammlungen unterbruch betroffen gewesen. Zuchthausstrafen gefordert Montagmorgen im Norden können leicht ausgelöst wer- Ursache war ein Brandaus- verbreitet fünf bis zehn Zenti- den und sollten deshalb um- bruch in der Transformatoren- meter Schnee. Mit der redu- gangen werden. Die Stufe er- station bei der Schiffsanlege- Für Mord an Grenzwächter-Ehefrau zierten Abstrahlung während heblich wird in den östlichen stelle Giessbach, wie die zu- L u g a n o. – (AP) Im Prozess Beihilfe zum Mord vor. Die Mord acht beziehungsweise der vergangenen Nächte bil- Gebieten wahrscheinlich erst ständigen bernischen Untersu- um den Rachemord an der Frau Plädoyers der Verteidigung fol- sieben Jahre Zuchthaus. Er warf dete sich an der Schneeober- am Mittag erreicht. Die Nie- chungsbehörden mitteilten. eines Grenzwächters in Ponte gen heute Dienstag. ihnen vor, dem mutmasslichen fläche jeweils nur eine dünne derschläge halten im Norden Der Brandausbruch wurde auf Capriasca hat der Staatsanwalt Staatsanwalt Arturo Garzoni Haupttäter bei der Vorbereitung Kruste, die am Tag schnell gemäss dem Institut bis am einen technischen Störfall in gegen die drei Angeklagten forderte am Montag vor dem des Racheakts im Jahr 2002 be- aufweichte. Erhebliche Lawi- kommenden Mittwochnach- der Transformatorenstation Zuchthausstrafen bis acht Jahre Geschworenengericht Lugano hilflich gewesen zu sein. Sie nengefahr mittag an. Die Lawinenge- zurückgeführt. Das Feuer er- gefordert. Er wirft den zwei für den angeklagten 52-jährigen sollen Personen für die Aus- herrscht ab heute Dienstag fahr dürfte sich vorerst nicht losch noch vor dem Eintreffen Moldawiern und der Frau des Moldawier und dessen 24-jähri- führung der Tat gesucht und an- am nördlichen Alpenkamm wesentlich verändern. der Feuerwehr. mutmasslichen Haupttäters gen Sohn wegen Beihilfe zu geheuert haben.