„Das gibt es alles bei Euch?“ Begleitprogramm - Musik Mit Erstaunen berichten Bürger und Besucher über die Vielfalt an „Die Grettschter“ -- Musik und Lieder aus Franken Köstlichkeiten, Handwerklichem und Kulinarischem, die eine Entdeckungsreise durch den Schweinfurter Mainbogen „Dürrfelder Nudelberg-Sextett“ -- fränkische Musik

unternommen haben. Band „Forever“ -- Schlager und Oldies unplugged

Ein bunter Markt in Grettstadt präsentiert einmalig die Fülle und Duo „Berührungspunkte“ -- Songs, Lieder, Chansons das Angebot aus den sechs Mainbogen Gemeinden , Chor „conTakte“ -- Chorsätze aus Musical, Gospel. Pop , , Röthlein, und Grettstadt. Gerhard Runge -- stellt seine Weinlieder vor Die neu gestaltete Bahnhofstraße bietet hierzu ausreichend in Grettstadt Raum, um die Produkte der Region feil zu bieten. VERANSTALTER

Kulturell gibt es rund um den Markt Begleitmusik, Führungen, am Sonntag, Ausstellungen und Spaß für Kinder. Schweinfurter Mainbogen Marktplatz 1 97506 Grafenrheinfeld Tel. 0 97 23 - 91 33 29 08. August 2010 Ausstellungen E-Mail: [email protected] www.schweinfurter-mainbogen.de vonvonvon 10.00 --- 18.00 Uhr - Grettstadt „früher und heute“ (altes Rathaus, 11.00 Uhr, 13.00 Uhr, 15.00 Uhr) Gemeinde Grettstadt - Ortskernrevitalisierung – FLIZ (Rathaus) Hauptstraße 1 - Beste Beispiele aus dem Mainbogen 97508 Grettstadt „ Wohnen im Altort“ (Rathaus) Tel. 0 97 29 - 91 11 0 - Feldgeschworene in Franken (Bahnhofstraße 15) Flohmarkt - Festliche Mode der letzten 100 Jahre (Bahnhofstraße 45) Pfarrgemeinde - Hausumbau mit alternativer Heizanlage Michaela Müller Tel. 0 97 29 - 90 85 98 (Firma Madei, Raiffeisenstraße) - Kirchenführungen (12.30 Uhr, 15.00 Uhr, 16.30 Uhr)

Fotos: Gemeinde Grettstadt, Schweinfurter Mainbogen, Andreas Hub

Bahnhofstraße in den Höfen Bahnhofstraße in der Mitte Bahnhofstraße / Hauptstraße in den Höfen

Bahnhofstraße 4 (Alte Schmiede) Schweinfurter Mainbogen Info-Stand Hauptstraße Peter Baum Vorführung von Marktplatz 1, Grafenrheinfeld Ilse Leubner „Grettschter Lädle“ Kaffee und Euerheimer Str. 3, Dürrfeld Schmiedearbeit Oberes Werntal, Hauptstr. 4, Grettstadt Kuchen, Basteln mit Kindern

Schweinfurter Oberland, Pizzeria „Pugliese“ Italienische Spezialitäten Bahnhofstraße 10 Region Main-Steigerwald e.V. Chor „Con Takte“ Gesang Hauptstr. 2, Grettstadt Andrea Ruck Seifen und mehr Sekt und Häppchen Am Heubühl 5, Grafenrheinfeld Yvonne Reuß Espresso-Bar Bahnhofstraße 15 Fam. Reinhart Vorstellen der Ferienwohnung Georg Lenhard Ausstellung zur Arbeit der Grettstadterstr. 10, Dürrfeld Mühlgasse 12, Untereuerheim Bahnhofstr. 15, Grettstadt Feldgeschworenen Bahnhofstraße 14 Heimrich‘s Hofladen Gemüse aus eigenem Anbau Glücksrad: „Rund um die Milch“ TSV 07 / Getränke Hindenburgstr. 20, Gochsheim Obst, Eier und Nudeln Bahnhofstraße 17 Geflügelzuchtverein Steaks und Bratwürste Martin Götz Eiswagen mit Bauernhofeis Franz Kiesel Arbeiten mit der Laubsäge Hauptstr. 90, Röthlein Obst und Gemüse Bahnhofstraße 18 Bahnhofstraße 19 Andrea Vögler Kontiki-Dekorationen Karl-Heinz Gungl Honig, Met, Kerzen, Siemensstr. 15, Röthlein Kräuterliköre, Kräuteressige Gerhard Runge Fränkische Weine Günter Birkner und Beerenweine, Flechtarbeiten Luise Lenhart bunte Vogelhäuser, Rathausstr. 13, Dürrfeld und Musik

Karin Erhard Raiffeisenweg 1, Röthlein Duftsäckchen u. ä. Bahnhofstraße 23 Kirchgasse 3 Andrea Rieß Deko für Haus und Garten Eisdiele „Kilian“ Eisspezialitäten Bäckerei „Elflein“ Mainbogen Gebäck Hauptstraße 52, Sennfeld Friedenstr. 5 Holger Merz Kaffeespezialitäten, Bahnhofstraße 25a Georg Laufer Traktoren - Oldtimer Bahnhofstraße 22 Am Breiten Rain 96, Sennfeld Sennfelder Mörbe Hörnli Verein für Gartenbau Kaffee-Bar Maier Wüst GbR Allgäuer Bergkäse, geräucherter Bahnhofstraße 31a und Landespflege Hauptstr. 32, Sennfeld Fisch, Backfisch, Salate Christa Werner Bungee-Run für Kinder

Geyer Kerstin und Bahnhofstraße 45 Ingrid Schamberger Ausstellung von Bildern Familie Dünninger Ausstellung: Festliche Mode Dachsgrube 18c, Sennfeld der letzten 100 Jahre Birkmeyer Ute selbstgebastelter Schmuck, Angelika Brändler Patchworkarbeiten Siebenbürgerstr. 9, Sennfeld Dinkelkissen Höhenstr. 21, Grettstadt Gerda Böhm Kräuter und Gewürze aller Art Kirchplatz 22, Schwebheim Tee, Kräuterliköre Hermi Kraus Feine Marmeladen, Renate Weigand Klöppeln Sonnenstr. 13, Grettstadt Glückwunschkarten

Obere Heide 32, Schwebheim Oliver Holzheimer Fischspezialitäten Volkstrachten-Erhaltungsverein Handarbeiten zur Tracht „Die Semflder“ Brezeln, Backbücher Kirchenweg 6, Grettstadt Gärtnerei „Wolf“ Blumen und Pflanzen Gasthaus „Straub“ (Stand) Grillspezialitäten Blumenweg 1, Grettstadt Hauptstr. 28, Grettstadt

Carmen Lommel Schmuck selbstgemacht TSV 07 Bier und alkoholfreie Getränke Otto-Drescher-Str. 18, Grettstadt Rainer Werner Drechselarbeit mit Vorführung Elisabeth Wenzel Handgefertigte Teddybären Hauptstr. 26, Grettstadt Sonnenstr. 19, Grettstadt Flohmarkt rund um das Rathaus und Hauptstraße Bernhard Dippert Naturmobil Albatros Verkaufen kann jeder, außer Gewerbe von 10.00 – 18.00 Uhr Wilh.-Schröder-Str. 5 Umweltinformation Auf- bzw. Abbau ab 08.00 Uhr bzw. 18.00 Uhr Heinz Schwarz Brände und Schnäpse Kosten: 3,50 Euro pro Meter (Zahlung vor Ort) Brunnenstr. 5, Untereuerheim Ansprechpartner: Michaela Müller, Tel. 0 97 29 - 90 85 98 oder Natur– und Umweltgarten Reichelshof [email protected] Reichelshof 3, Sennfeld Info-Stand und Mitmachaktion Jugend-Rotkreuz-Gruppe Kinderschminken