ORGANISATORISCHES.INFORMATION

Quartier und Verpflegung: ORGANISATORISCHES im Stift Melk oder in einem Hotel/Pension in Melk Kursbeginn Stift Melk: Mittwoch, 21. Oktober 2020 | 10.00 Uhr Doppel-/Mehrbettzimmer € Kursende mit Dusche/WC und Frühstück pro Tag 35,– Montag, 26. Oktober 2020 | 18.00 Uhr Mittagessen € 14,50 EIGENE KLANGWELTENspezielle Literatur Kursort Die Aufenthalts- und Verpflegungskosten sind im KLANGWELTEN Benediktinerkloster Stift Melk Stift Melk zu begleichen. EinzelzimmerEIGENE können nur KLANGWELTEN in Hotels/Pensionen außerhalb des Stiftes reserviert SPEZIELLE LITERATUR werden. SPEZIELLE LITERATUR Anmeldung Kursbeitrag EIGENE KLANGWELTEN www.vokalakademie.at Aktive Teilnahme SPEZIELLE € 350,– Anmeldeschluss: 22. SeptemberSPEZIELLE 2020 LITERATUR Innere Bewegung € 300,– für Stammkunden der Vokalakademie Die Teilnahme ist begrenzt mit max. 16 aktiven und wird Passive Teilnahme (1 Tag/ganzes Seminar) SPEZIELLE10 passiven TeilnehmerInnen. LITERATUR € 40,–/80,– Wir bitten um Verständnis, dass bei einer Abmeldung nach dem KLANGWELTEN € 30,–/60,– für SchülerInnen und StudentInnen 22. September 2020 50 % des Seminarbeitrages als Stornogebühr einbehalten werden. hörbarer Klang bis 27 Jahre KLANGWELTEN Nach der Online-Anmeldung erhalten Sie Kontakt genauere Informationen per E-Mail. Herta Falkensteiner, T 0664/283 95 88 Mo – Fr von 17 – 19 Uhr | Sa 10 – 16 Uhr [email protected], www.vokalakademie.at

WIR DANKEN: 21 –26/10/2020 KOOPERATIONSPARTNER: Benediktinerkloster Stift Melk

Impressum: Vokalakademie NÖ, Verein zur Förderung engagierter LaiensängerInnen, Klostergasse 14, 3100 St. Pölten . Gestaltung: gugler* brand & digital, 3100 St. Pölten . Druck: gugler* pure print, 3390 Melk SINGEN NACH UND MIT KURT WIDMER 21 –26/10/2020 SINGEN MIT KURT WIDMER

Innere Bewegung hörbarerwird Klang

Eingeladen sind: Teilnahmevoraussetzungen Kurt Widmer aktive SolistInnen und SängerInnen mit (aktive Teilnehmer): Gesangspädagoge Basel solistischer Erfahrung bis zum 60. Lebensjahr  Mindestalter von 18 Jahren ist einer der gefragtesten Gesangspädagogen und ... was Kurt Widmer beherrscht,  Vorbereitung von 3 – 4 solistischen Stücken Leiter von internationalen Meisterkursen (wie , ist die Kunst, ein Lied als (am besten auswendig) Bach-Akademie und Moskau, Academia eigenständiges, unvergleichbares Arbeit im Seminar: Vocalis Tiroliensis, Vaduz) und Masterclasses in  Teilnahme am gesamten Seminar Bozen, Kufstein, , Wien, und Tokio. Sprachgebilde erklingen zu Spezielle Stimmtechnik und solistische und Anmeldung Interpretation. Arbeiten am Stück mit Neben seiner Tätigkeit als Konzert- und Oratorien- lassen. Bildlich gesprochen: Korrepetitionsbegleitung. sänger (Bariton) war Kurt Widmer Lehrer einer sich singend im Fluss der Musik Ausbildungs- und Konzertklasse an der Musik­ Alle Gesangsstunden sind offene Stunden. zu bewegen und damit das akademie Basel. Interaktives Lernen durch Zuhören und behutsam zu entdecken, Beobachtung. was die Einzigartigkeit ausmacht: Die Teilnahme am Seminar ist auch passiv Musik als wortlose Existenz- möglich. Sie lernen durch Zuhören; und oft Leidensform der Sprache. aktive Miteinbeziehung aller TeilnehmerInnen beim Unterricht. (Zitat: Badische Zeitung)