LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache 14/ 14. Wahlperiode 2181 07. 05. 2003

Kleine Anfrage des Abgeordneten Manfred Kramer (CDU) und

Antwort des Ministeriums der Finanzen

Förderanträge aus dem Bereich des Landkreises

Die Kleine Anfrage 1253 vom 15. April 2003 hat folgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregierung: 1. Für welche Vorhaben im Landkreis Germersheim liegen der Landesregierung derzeit Förderanträge vor? Welche Anträge sind bewilligungsreif? Welche noch nicht? Welche Schritte sind im letzteren Fall erforderlich, um diese Anträge zur Bewilligungsreife zu bringen? 2. Wie hoch ist der jeweils beantragte bzw. zu erwartende Landeszuschuss? 3. Bis wann ist bei den noch nicht bewilligten bzw. neuen Anträgen mit einer Entscheidung zu rechnen?

Das Ministerium der Finanzen hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 6. Mai 2003 wie folgt be- antwortet:

Die Antworten auf die Fragen 1 bis 3 ergeben sich aus der nachfolgenden Übersicht, in der das Ergebnis einer entsprechenden Ressortumfrage dargestellt ist.

Gernot Mittler Staatsminister

Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 24. Juni 2003 Drucksache 14/2181 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode

Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 2.: Zu 3.: Vorhaben (bewilli- (nicht be- (erforderliche (Beantragter/zu (Voraussichtlicher gungs- willigungs- Schritte zur erwartender Entscheidungstermin reif) reif) Bewilligungs- Zuschuss) noch offener Anträge) reife) €

Ministerium des Innern und für Sport

Förderbereich: Feuerwehrwesen

Beschaffung eines Dreh- X 184 300 bei entsprechender leiterfahrzeuges DLK 23-12 (regulärer Festbetrag) Mittelverfügbarkeit durch die Stadt Germersheim im Jahr 2003/2004

Beschaffung eines Atemluft- X 7 300/noch offen – “ – 2003/2004 kompressors durch die VG

Beschaffung eines Tragkraft- X 35 100 – “ – 2004/2005 spritzenfahrzeuges TSF-W (regulärer Festbetrag) durch die VG

Beschaffung eines Tanklösch- X 69 000 – “ – 2004/2005 fahrzeuges TLF 16/25 durch (regulärer Festbetrag) die Stadt Wörth am Rhein

Einbau eines Funktisches in X 6 800/ca. 6 600 – “ – 2004/2005 die Feuerwehreinsatzzentrale des Feuerwehrhauses Jockgrim

Erweiterung des Feuerwehr- X 22 000/noch offen – “ – 2005/2006 hauses Neuburg durch die VG Hagenbach

Erweiterung des Feuerwehr- X 13 800/noch offen – “ – 2005/2006 hauses durch die VG Hagenbach

Errichtung eines Gleich- X 69 000/ca. 69 000 – “ – 2004/2005 wellenfunknetzes durch den Landkreis Germersheim

Umbau und Erweiterung des X 9 400/ca. 9 200 – “ – 2005/2006 Feuerwehrhauses Lustadt durch die VG

Beschaffung eines Lösch- X 51 000 – “ – 2004/2005 gruppenfahrzeuges LF 10/6 (regulärer Festbetrag) durch die VG Jockgrim

Erweiterung des Feuerwehr- X 45 200/noch offen – “ – 2006/2007 hauses Hagenbach durch die VG Hagenbach

Beschaffung eines Mann- X 9 200 – “ – 2004/2005 schaftstransportfahrzeuges (regulärer Festbetrag) MTF durch die Stadt Wörth am Rhein

Beschaffung eines Einsatz- X 17 500 – “ – 2005/2006 leitwagens ELW 1 durch (regulärer Festbetrag) die Stadt Wörth am Rhein

2 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode Drucksache 14/2181

Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 2.: Zu 3.: Vorhaben (bewilli- (nicht be- (erforderliche (Beantragter/zu (Voraussichtlicher gungs- willigungs- Schritte zur erwartender Entscheidungstermin reif) reif) Bewilligungs- Zuschuss) noch offener Anträge) reife) €

Beschaffung eines Wechsel- X noch offen – “ – 2004/2005 laderfahrzeuges durch die VG Rülzheim

Beschaffung eines Lösch- X 81 800 – “ – 2004/2005 gruppenfahrzeuges LF 16/12 (regulärer Festbetrag) durch die VG Rülzheim

Beschaffung eines Tank- X 23 500/noch offen – “ – 2004/2005 löschfahrzeuges TLF 16/25 (gebraucht) durch die VG Hagenbach

Erweiterung des Feuerwehr- X 24 000/ca. 19 900 – “ – 2005/2006 hauses Westheim durch die VG Lingenfeld

Erweiterung des Feuerwehr- ./. X fach- 299 100/noch offen – “ – 2005/2006 hauses der Stadt Germersheim technische Prüfung (erfolgt bis Oktober 2003)

Beschaffung eines Tragkraft- X 19 500 – “ – 2005/2006 spritzenfahrzeuges durch (regulärer Festbetrag) die VG Lingenfeld

Beschaffung eines Lösch- X 81 800 – “ – 2004/2005 gruppenfahrzeuges LF 16/12 (regulärer Festbetrag) durch die Stadt Germersheim

Beschaffung eines Dreh- X 184 300 – “ – 2005/2006 leiterfahrzeuges DLK 23-12 (regulärer Festbetrag) durch die VG

Beschaffung eines Lösch- X 81 800 – “ – 2006/2007 gruppenfahrzeuges LF 16/12 (regulärer Festbetrag) durch die VG Jockgrim

Beschaffung eines Mehr- X 23 300 – “ – 2004/2005 zwecktransportfahrzeuges MZF (regulärer Festbetrag) durch die VG Jockgrim

Beschaffung eines Trag- X 35 100 – “ – 2006/2007 kraftspritzenfahrzeuges (regulärer Festbetrag) TSF-W durch die VG Rülzheim für die Feuerwehreinheit Hördt

Beschaffung eines Trag- X 35 100 – “ – 2006/2007 kraftspritzenfahrzeuges TSF-W (regulärer Festbetrag) durch die VG Rülzheim für die Feuerwehreinheit

3 Drucksache 14/2181 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode

Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 2.: Zu 3.: Vorhaben (bewilli- (nicht be- (erforderliche (Beantragter/zu (Voraussichtlicher gungs- willigungs- Schritte zur erwartender Entscheidungstermin reif) reif) Bewilligungs- Zuschuss) noch offener Anträge) reife) €

Beschaffung eines Tank- X 69 000 – “ – 2006/2007 löschfahrzeuges TLF 16/25 (regulärer Festbetrag) durch die VG Rülzheim

Beschaffung eines Trag- X 35 100 – “ – 2007 kraftspritzenfahrzeuges (regulärer Festbetrag) TSF-W durch die VG Hagenbach

Beschaffung eines X 7 200 – “ – 2006 Rettungsbootes RTB 2 (regulärer Festbetrag) durch die VG Jockgrim

Förderbereich: Sport

Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 2.: Zu 3.: Vorhaben (bewilli- (nicht be- (erforderliche (Beantragter/zu (Voraussichtlicher gungs- willigungs- Schritte zur erwartender Entscheidungstermin reif) reif) Bewilligungs- Zuschuss) noch offener Anträge) reife) €

VG X 2 017 301,70 Restbewilligung mit – Sanierung des Freibades 135 000 € ab dem in Bellheim HH-Jahr 2004 vorgesehen.

VG Rülzheim X 1 840 650,70 Vorz. Baubeginn genehmigt. – Sanierung des Frei- Bewilligung ab dem zeitbades Moby Dick HH-Jahr 2004 vorgesehen.

SV Weingarten X 303 707,37 Restbewilligung mit 100 000 € – Errichtung einer Fuß- ab dem HH-Jahr 2004 ballsportanlage mit vorgesehen. Gebäude

FC Lustadt 30 000,00 Bewilligung im Förder- – Neubau Vereinsgebäude programm 2003 nach Brandschaden

VG Rülzheim X 194 290,91 Restbewilligung im Förder- – Sanierung des Sport- programm 2003 stadions Rülzheim

Förderbereich: Städtebauliche Erneuerung

Ortsgemeinde Hagenbach, X Antragsprüfung 100 000 II. Quartal 2003 Ortskernsanierung Ortsgemeinde , X Antragsprüfung 300 000 II. Quartal 2003 Ortskernsanierung Stadt Germersheim, X Antragsprüfung 560 000 II./III. Quartal 2003 Sanierungsmaßnahme Theobald-Kaserne Stadt Germersheim, X Antragsprüfung 280 000 II./III. Quartal 2003 Sanierungsmaßnahme Stadtkaserne I

4 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode Drucksache 14/2181

Förderbereich: Dorferneuerung

Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 2.: Zu 3.: Vorhaben (bewilli- (nicht be- (erforderliche (Beantragter/zu (Voraussichtlicher gungs- willigungs- Schritte zur erwartender Entscheidungstermin reif) reif) Bewilligungs- Zuschuss) noch offener Anträge) reife) €

Umbau des Dach- ja 20 000/20 000 Bewilligungsbescheid wird geschosses im Feuer- Ende April 2003 der OG wehrhaus zu einem zugestellt. Jugendtreff in der Ortsgemeinde Ottersheim

Förderbereich: Investitionsstock

OG : X Priorität 70 500 Antrag wird im Mai 2003 Ausbau der Siedlungsstraße im Landkreis abgelehnt, erneute Vorlage zur Förderung im Jahr 2004 möglich.

OG Lingenfeld: X Priorität 426 132 dto. Ausbau von Plätzen im Landkreis

Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit

Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 2.: Zu 3.: Vorhaben (bewilli- (nicht be- (erforderliche (Beantragter/zu (Voraussichtlicher gungs- willigungs- Schritte zur erwartender Entscheidungstermin reif) reif) Bewilligungs- Zuschuss) noch offener Anträge) reife) €

Kreisverwaltung X Beratung 21 000 1. Jahreshälfte Germersheim; durch Rheinland- „QUBEG“ – Quali- Pfälzische Be- fizierungs- und Be- ratungsstelle – schäftigungswerkstatt Arbeitsmarkt- Germersheim integration Be- (Holzwerkstatt) nachteiligter – Technische Hilfe zum Europäischen Sozialfonds (RAT) noch nicht abge- schlossen.

CJD Maximiliansau e. V.; X Beratung 255 371,19 1. Jahreshälfte Mitschaffzentrale – Be- durch Rheinland- schäftigung von psychisch Pfälzische Be- Kranken ratungsstelle – Arbeitsmarkt- integration Be- nachteiligter – Technische Hilfe zum Europäischen Sozialfonds (RAT) noch nicht abgeschlossen.

5 Drucksache 14/2181 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode

Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 2.: Zu 3.: Vorhaben (bewilli- (nicht be- (erforderliche (Beantragter/zu (Voraussichtlicher gungs- willigungs- Schritte zur erwartender Entscheidungstermin reif) reif) Bewilligungs- Zuschuss) noch offener Anträge) reife) €

Asklepios Südpfalz- X Durchführung 4,6 Mio. Die Entscheidung über den kliniken Germersheim der Planung Antrag ist abhängig von der – Umbau der Stationen und des bau- Prioritätensetzung des im 1. bis 4. OG fachlichen Prüf- Krankenhausinvestitions- verfahrens durch programms und den zur Ver- den Landesbe- fügung stehenden Haushalts- trieb LBB mitteln.

Asklepios Südpfalz- X Durchführung 2,1 Mio Die Entscheidung über den kliniken Kandel der Planung Antrag ist abhängig von der – Umbau der Stationen und des bau- Prioritätensetzung des im 2. und 3. OG fachlichen Prüf- Krankenhausinvestitions- verfahrens durch programms und den zur Ver- – Einbau einer Zentral- X den Landesbe- 0,77 Mio. fügung stehenden Haushalts- küche für das Verbund- trieb LBB mitteln. krankenhaus

Ökumenische Sozial- X 58 174 station Germersheim e. V. Förderung von Personal- kosten der Beratungs- und Koordinierungsstelle, Qualifizierungsmaßnahmen, ergänzenden Leistungen, Kraftfahrzeugen, Mieten und Pachten, des Erhaltungsauf- wandes von Gebäuden und der Geschäftsausstattung.

Ökumenische Sozial- X 65 855 station Hagenbach-Kandel- Wörth e. V. Förderung von Personal- kosten der Beratungs- und Koordinierungsstelle, Qualifizierungsmaßnahmen, ergänzenden Leistungen, Kraftfahrzeugen, Mieten und Pachten, des Erhaltungsauf- wandes von Gebäuden und der Geschäftsausstattung.

Ökumenische Sozial- X 70 899 station Rülzheim e. V. Förderung von Personal- kosten der Beratungs- und Koordinierungsstelle, Qualifizierungsmaßnahmen, ergänzenden Leistungen, Kraftfahrzeugen, Mieten und Pachten, des Erhaltungsauf- wandes von Gebäuden und der Geschäftsausstattung.

6 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode Drucksache 14/2181

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Hinsichtlich des ÖPNV/SPNV und des kommunalen Straßenbaus können auf der Basis des DV-Programms „ZULI“ vorliegende Projektanträge der beigefügten Übersicht entsprechend dem von Ihnen vorgegebenen Schema entnommen werden. Eine weiter gehende Differenzierung hinsichtlich des jeweiligen Bearbeitungsstandes (Fragen 1 und 3) sowie dem beantragten bzw. zu erwartenden Landeszuschuss (Frage 2) ist allerdings nicht möglich.

Im übrigen Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau werden keine statistischen Erhebungen differenziert nach Herkunft der Antragsteller oder Bearbeitungsstand geführt. Hierzu bedarf es einer aufwendigen Ein- zelfallerhebung und im Sinne der Fragestellung einer umfassenden Einzelfallbewertung aller vorliegenden Förderanträge bei den Bewilligungsstellen. Eine Übersicht in der gewünschten Form erfordert daher einen erheblichen Verwaltungsaufwand, der inner- halb des vorgesehenen Zeitrahmens nicht zu erbringen ist.

Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 2.: Zu 3.: Vorhaben (bewilli- (nicht be- (erforderliche (Beantragter/zu (Voraussichtlicher gungs- willigungs- Schritte zur erwartender Entscheidungstermin reif) reif) Bewilligungs- Zuschuss) noch offener Anträge) reife) €

Güterverkehrszentrum 979 500 Wörth

Ortsrandstraße 2 941 000 Hagenbach

Querspange Josef- 508 837 Probst-Straße – Bahnhof- straße in Germersheim

P+R-Anlage am Bahnhof 470 670 Winden

Verlegung des Halte- 373 754 punktes Dorschberg in Wörth

Ausbau der 303 100 Ludwigstraße in Hagenbach

Busspur am Schul- 340 000 zentrum Kandel

Ausbau der 38 797 Theresienstraße in Berg

Errichtung abschließ- 22 585 barer Fahrradboxen am Bahnhof Germersheim-Sondernheim

Bau eines Verkehrs- 58 500 kreisels im Zuge der K 12 in

Bau eines Verkehrs- 33 254 kreisels im Zuge der L 540/K 20 in Berg

Bau eines Verkehrs- 180 600 kreisels im Zuge der L 539/L 552 in Germersheim

7 Drucksache 14/2181 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode

Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 2.: Zu 3.: Vorhaben (bewilli- (nicht be- (erforderliche (Beantragter/zu (Voraussichtlicher gungs- willigungs- Schritte zur erwartender Entscheidungstermin reif) reif) Bewilligungs- Zuschuss) noch offener Anträge) reife) €

Ausbau eines Rad- 79 950 weges von nach

Radweg im 93 000 Bereich von Westheim

Verkehrskreisel 82 600 im Zuge der L 556 in Hagenbach

Verkehrskreisel im 14 625 Zuge der L 537 in Schwegenheim

Gehwegausbau im 92 400 Zuge der L 507 in Lingenfeld

Ausbau der 211 900 Zeppelinstraße in Kandel

Brückenerneuerung 1 005 600 „Eselsbuckel“ in Wörth

Rad- und Fußgänger- 540 400 unterführung am Bahnhof Germersheim-Sondernheim

Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend

Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 2.: Zu 3.: Vorhaben (bewilli- (nicht be- (erforderliche (Beantragter/zu (Voraussichtlicher gungs- willigungs- Schritte zur erwartender Entscheidungstermin reif) reif) Bewilligungs- Zuschuss) noch offener Anträge) reife) €

KV Germersheim, X 18 400 Bewilligung ist im Geschäfts- Integration von gang. besonderen Problem- gruppen in den Aus- bildungs- bzw. Arbeits- markt

KV Germersheim, X 30 600 Bewilligung ist im Geschäfts- Schulsozialarbeit gang. Geschwister-Scholl-Schule

Haus der Jugend X Vorlage des 22 000 Nach Vorlage der erforder- Germersheim Verwendungs- lichen Unterlagen. nachweises 2002 inkl. Tätigkeits- bericht

8 Landtag Rheinland-Pfalz – 14. Wahlperiode Drucksache 14/2181

Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 2.: Zu 3.: Vorhaben (bewilli- (nicht be- (erforderliche (Beantragter/zu (Voraussichtlicher gungs- willigungs- Schritte zur erwartender Entscheidungstermin reif) reif) Bewilligungs- Zuschuss) noch offener Anträge) reife) € Haus der Jugend X Vorlage des 22 000 Nach Vorlage der erforder- Wörth Verwendungs- lichen Unterlagen. nachweises 2002 inkl. Tätigkeits- bericht Neubau einer Sport- X ca. 440 000 Voraussichtlich ab Schulbau- halle und Frei- bauprogramm 2004. sportanlage bei der Realschule in Bellheim Umbau der Freisport- X ca. 245 000 Voraussichtlich ab Schulbau- anlage bei der Regionalen bauprogramm 2004. Schule in Rülzheim Neubau einer Sporthalle X ca. 570 000 Voraussichtlich ab Schulbau- bei der berufsbildenden bauprogramm 2004. Schule in Wörth

Ministerium für Umwelt und Forsten

Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 1.: Zu 2.: Zu 3.: Vorhaben (bewilli- (nicht be- (erforderliche (Beantragter/zu (Voraussichtlicher gungs- willigungs- Schritte zur erwartender Entscheidungstermin reif) reif) Bewilligungs- Zuschuss) noch offener Anträge) reife) € Naturschutzgroß- Wird vor- Feinabstimmung rd. 1,6 Mio. Voraussichtlich in der projekt Bienwald aussichtlich mit dem Träger für die 2. Jahreshälfte 2003. noch in der und dem Bundes- erste zweiten amt für Naturschutz Projekt- Jahres- für die erste Phase phase hälfte 2003 (Moderationsphase) bewilli- des Projekts. gungsreif. Naturnahe Umge- X Stellungnahmen 21 670 Wegen fehlender Haushalts- staltung des Außen- der Fachbehörden mittel kann das Projekt geländes am Kiga frühestens 2005 bewilligt St. Bartholomäus in Berg werden. Errichtung eines X Stellungnahmen 12 000 Wegen fehlender Haushalts- naturnahen Erlebnis- der Fachbehörden bis mittel kann das Projekt spielplatzes 15 000 frühestens 2005 bewilligt „Am oberen Neugraben“ werden. in Weingarten Unterhaltung von X 47 000 Mai 2003 Schöpfwerksanlagen, Betriebs- und Unter- haltungskosten

Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur

Fehlanzeige

9